Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, , , , , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, Taarstedt, , und ______Nr. 20 Böklund, 21. Mai 2021 15. Jahrgang

Inhalt Seite

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung der Aufhebung des Bebauungs- 204 – 205 planes Nr. 2 „Baugebiet Schulweg“ der Gemeinde Neuberend

Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Flächennut- 206 – 207 zungsplan der Gemeinde Taarstedt

Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungs- 208 – 209 plan Nr. 4 „Wurzelhof“ der Gemeinde Taarstedt

Bekanntmachung der Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2021 210

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Süderfahrenstedt 211 – 212 am 03. Juni 2021

Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der 213 – 214 Gemeinde Taarstedt am 31. Mai 2021

Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde 215 Schaalby am 03. Juni 2021

Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe.

Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar. Amt Südangeln Konten der Amtskasse Öffnungszeiten Die Amtsdirektorin Nord-Ostsee Sparkasse Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Toft 7 ∙ 24860 Böklund IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Mo. 14.00 – 16.00 Uhr IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (Zentrale) und nach Vereinbarung 04623 78-0

Telefax 04623 78-400 IBAN DE41 2169 0020 0000 5000 20

Amt Südangeln ∙ Postfach 11 52 ∙ 24858 Böklund

Böklund, 19.05.2021

Abteilung Baurecht

Aktenzeichen

BEKANNTMACHUNG Auskunft erteilt Ira Stallbaum

Telefon 04623-78412

Raum 412

E-Mail Ira.stallbaum@amt-sue- dangeln.de Internet www.amt-suedangeln.de

Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 2 „Baugebiet Schulweg“ der Gemeinde Neuberend

Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuberend in seiner Sitzung am 25.03.2021 gebil- ligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Baugebiet Schulweg“ der Gemeinde Neuberend für das Gebiet zwischen den Straßen „Mittelreihe“ und „Klos- terreihe“ sowie zwischen dem „Schulweg“ und der „Erikastraße“ (siehe anliegenden Übersichtsplan) sowie der Entwurf der Begründung dazu liegen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom

31. Mai 2021 bis zum 01. Juli 2021 in der Amtsverwaltung des Amtes Südangeln in Böklund, Toft 7, 24860 Böklund, Zimmer 412, wäh- rend der o.g. allgemeinen Öffnungszeiten* öffentlich aus.

Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen und die weiteren Unterlagen einsehen und Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststun- den zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtsmäßigkeit des Bebau- ungsplanes nicht von Bedeutung ist. Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder ver- spätet geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig.

*Hinweis: Aufgrund des anhaltenden Pandemiegeschehens bitten wir derzeit, für die Einsichtnahme in die Un- terlagen einen Termin unter der o.g. Telefonnummer zu vereinbaren. Bei Betreten der Amtsverwal- tung sind die derzeit erforderlichen Hygieneregeln einzuhalten, die Sie im Eingangsbereich zum Nachlesen vorfinden. Es ist eine sog. OP-Maske bzw. eine FFP 2-Maske zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Im Auftrag gez. Stallbaum -Siegel-

204

Übersichtsplan

Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Baugebiet Schulweg“ der Gemeinde Neuberend

205 Amt Südangeln Konten der Amtskasse Öffnungszeiten Die Amtsdirektorin Nord-Ostsee Sparkasse Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Toft 7 ∙ 24860 Böklund IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Mo. 14.00 – 16.00 Uhr IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (Zentrale) und nach Vereinbarung 04623 78-0

Telefax 04623 78-400 IBAN DE41 2169 0020 0000 5000 20

Amt Südangeln ∙ Postfach 11 52 ∙ 24858 Böklund

Böklund, 19.05.2021

Abteilung Baurecht

Aktenzeichen

BEKANNTMACHUNG Auskunft erteilt Ira Stallbaum

Telefon 04623-78 412

Raum 412

E-Mail ira.stallbaum @amt-suedangeln.de Internet www.amt-suedangeln.de

Flächennutzungsplan für das Gemeindegebiet der Gemeinde Taarstedt

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Taarstedt hat in ihrer Sitzung am 10.10.2019 den Beschluss über die Aufstellung eines Flächennutzungsplanes für das Gemeindegebiet der Gemeinde Taarstedt gefasst.

Die Lage des räumlichen Geltungsbereiches des Flächennutzungsplanes ist in dem als Anlage bei- gefügten Übersichtsplan dargestellt.

Die Gemeinde Taarstedt lädt hiermit zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Planung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch am

Montag, den 31.05.2021, um 19.00 Uhr in die Turnhalle in 24893 Taarstedt, Hauptstraße 20 (hinterer Eingang am Sportplatz) ein.

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung wird die Öffentlichkeit über die Planung unterrichtet und Ge- legenheit zur Erörterung und Äußerung gegeben.

Hinweis: Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygienere- geln statt. Der Einlass erfolgt einzeln unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog.OP-Maske) zu tra- gen. Die Erhebung der Kontaktdaten erfolgt unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Im Auftrag gez.Stallbaum - Siegel-

206

207 Amt Südangeln Konten der Amtskasse Öffnungszeiten Die Amtsdirektorin Nord-Ostsee Sparkasse Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Toft 7 ∙ 24860 Böklund IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Mo. 14.00 – 16.00 Uhr IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (Zentrale) und nach Vereinbarung 04623 78-0

Telefax 04623 78-400 IBAN DE41 2169 0020 0000 5000 20

Amt Südangeln ∙ Postfach 11 52 ∙ 24858 Böklund

Böklund, 19.05.2021

Abteilung Baurecht

Aktenzeichen

BEKANNTMACHUNG Auskunft erteilt Ira Stallbaum

Telefon 04623-78 412

Raum 412

E-Mail ira.stallbaum @amt-suedangeln.de Internet www.amt-suedangeln.de

Bebauungsplan Nr. 4 „Wurzelhof“ der Gemeinde Taarstedt

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Taarstedt hat in ihrer Sitzung am 12.03.2020 den Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Wurzelhof“ der Gemeinde Taarstedt für das Gebiet nordwestlich der „Hauptstraße“ (K29), südlich der „Bachstraße“ und östlich der „Dörpstraat“ im Be- reich der Ortslage Taarstedt gefasst.

Die Lage des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 4 „Wurzelhof“ ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Die Gemeinde Taarstedt lädt hiermit zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Planung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch am

Montag, den 31.05.2021, um 19.30 Uhr in die Turnhalle in 24893 Taarstedt, Hauptstraße 20 (hinterer Eingang am Sportplatz) ein.

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung wird die Öffentlichkeit über die Planung unterrichtet und Ge- legenheit zur Erörterung und Äußerung gegeben.

Hinweis: Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygienere- geln statt. Der Einlass erfolgt einzeln unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog.OP-Maske) zu tra- gen. Die Erhebung der Kontaktdaten erfolgt unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Im Auftrag gez.Stallbaum - Siegel-

208

Gemeinde Taarstedt

Bebauungsplan Nr. 4 „Wurzelhof“

Übersichtsplan

Maßstab 1:5000

209

Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2021

Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen in den Gemeinden Böklund, Klappholz, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt und Uelsby findet in dem Zeitraum vom

Montag, dem 14. Juni 2021

bis

Freitag, dem 13. August 2021 statt.

Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.

Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.

Nachfragen in Bezug auf die Abfuhr in den oben genannten Gemeinden richten Sie bitte an das Steueramt, Tel.: 04623/78-303.

Für die Klärschlammangelegenheiten der Gemeinden Brodersby-Goltoft, Idstedt, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt stehen Ihnen die Schleswiger Stadtwerke gerne unter der Telefonnummer: 04621/801-0, zur Verfügung. Die Gemeinde Havetoft wird seit dem 01.01.2021 vom Wasserverband Nord betreut. Den Verband erreichen Sie unter der Telefonnummer:04638-8955-0.

210 Gemeinde Süderfahrenstedt Der Bürgermeister

Gemeinde Süderfahrenstedt * Postfach 11 52∙* 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 400

Böklund, den 21.05.2021

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Süderfahrenstedt

Sitzungstermin: Donnerstag, 03.06.2021, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Landgasthof "Zum Langsee", Lindenstraße 1, 24890 Süderfahrenstedt

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Bericht Sachstand Gaststätte 6. Beratung über einen Zuschuss zur Sanierung des Glockenturms an (Anlage) der Kirche Böklund 7. Nachholbeschluss zur Auftragsvergabe der Oberflächenentwässerung in der Meiereistraße 8. Beratung und Beschlussfassung über den 2. Nachtrag 2021 Versand später (Nachtragshaushaltssatzung und -plan) VO/2021/2661 9. Verschiedenes

211 Seite: 1/2

Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 10. Grundstücksangelegenheiten Öffentlicher Teil 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Hinweis: Nach § 28 b Infektionsschutzgesetz gilt u.a. die Ausgangssperre ab 22 Uhr bei Überschreiten der 100’er-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen. Nach Abstimmung zwischen Innen- und Gesundheitsministerium fallen sowohl die kommunale Entscheidungsgremien als auch die Teilnahme der Öffentlichkeit im Rahmen des verbrieften Rechts auf demokratische Teilhabe unter den Ausnahmetatbestand des Abs. 1 Buchstabe 2 f) „eines ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Zweckes“. Der direkte Heimweg nach 22:00 Uhr wäre danach gestattet.

Johann Thomsen Bürgermeister

SI/Süd/Süd/058 212 Ausdruck vom: 21.05.2021 Seite: 2/2

Gemeinde Taarstedt Der Bürgermeister - Bau- und Wegeausschuss -

Gemeinde Taarstedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 40 50  Ausschussvors. 04622 25 76

Böklund, den 19.05.2021

Einladung

zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Taarstedt

Sitzungstermin: Montag, 31.05.2021, 20:00 Uhr Turnhalle (hinterer Eingang am Sportplatz), Hauptstraße 20, 24893 Ort, Raum: Taarstedt

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Beratung und Beschlussfassung zur Umsetzung der (Tischvorlage) Regenwasserentsorgung im Baugebiet "Wurzelhof"; Vorstellung durch Herrn Haase vom Ingenieurbüro Haase + Reimer 4. Beratung und Beschlussfassung für die Erschließung des Baugebietes Wurzelhof zur Art der zentralen Wärmeversorgung 5. Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe für die Erneuerung der Heizungsanlagen in der Turnhalle und im Kindergarten/Gemeindewohnungen 6. Beratung und Beschlussfassung einer Absichtserklärung zur VO/2021/2657 Übertragung des Füsinger Weg im Broholmer Wald an die Landesforsten Schleswig-Holstein 7. Beratung und Beschlussfassung zur Verlegung/Erneuerung des Buswartehauses an der L 189 in der Ortdurchfahrt Scholderup 8. Verschiedenes

213 Seite: 1/2

Hinweis: Nach § 28 b Infektionsschutzgesetz gilt u.a. die Ausgangssperre ab 22 Uhr bei Überschreiten der 100’er-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen. Nach Abstimmung zwischen Innen- und Gesundheitsministerium fallen sowohl die kommunale Entscheidungsgremien als auch die Teilnahme der Öffentlichkeit im Rahmen des verbrieften Rechts auf demokratische Teilhabe unter den Ausnahmetatbestand des Abs. 1 Buchstabe 2 f) „eines ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Zweckes“. Der direkte Heimweg nach 22:00 Uhr wäre danach gestattet.

Johannes Witt Ausschussvorsitzender

SI/Taa/BA/078 214 Ausdruck vom: 19.05.2021 Seite: 2/2

Gemeinde Schaalby Der Bürgermeister - Finanzausschuss -

Gemeinde Schaalby * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 180 946  Ausschussvors.

Böklund, den 21.05.2021

Einladung

zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Schaalby

Sitzungstermin: Donnerstag, 03.06.2021, 19:00 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal der Amtsverwaltung, Toft 7, 24860 Böklund

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Prüfung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2020 sowie VO/2021/2655 Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen 4. Verschiedenes

Hinweis: Nach § 28 b Infektionsschutzgesetz gilt u.a. die Ausgangssperre ab 22 Uhr bei Überschreiten der 100’er-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen. Nach Abstimmung zwischen Innen- und Gesundheitsministerium fallen sowohl die kommunale Entscheidungsgremien als auch die Teilnahme der Öffentlichkeit im Rahmen des verbrieften Rechts auf demokratische Teilhabe unter den Ausnahmetatbestand des Abs. 1 Buchstabe 2 f) „eines ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Zweckes“. Der direkte Heimweg nach 22:00 Uhr wäre danach gestattet.

Mit freundlichem Gruß gez. Christian Petersen Ausschussvorsitzender

215 Seite: 1/1