g F ebruar April 2010 2010 2,00 2,00 € € 024 luftfahrtmagazin lin und Brandenbur Ber

Bleibt BBI Single-Airport? Finow will Lowcost-Airport werden

Der dritte Mann Verstärkung auf der Langstrecke gefordert

roger PCCB Praxistipp: nächster Treff: Saisonstart S. 13 am 4. 5. 2010 The focal point of aerospace ILA 8. – 13. Juni 2010 Flughafen Berlin-Schönefeld www.ila-berlin.de

Hosted by

2 luftfahrtmagazin 4/2010

001_ILA_AZ_Duese_roger_0909_210x297_de_sw_TL 1 13.07.2009 10:35:44 Uhr EDITORIAL

Thema konnten aber nicht erreicht werden, da wartende Tegel Flugzeuge das Vorfeld blockierten. Lediglich zwei Enteisungspositionen waren be- setzt, völlig unzureichend am Sonntagabend zur Der Betrieb über dem Limit Rushhour. Diese zwei Enteisungspositionen blo- zeigt seine Spuren! ckierten dann wiederum drei Parkpositionen, die bei einem schon regulär zu knappen Platzangebot Der Winter ist nun mal so. Schnee, Eis, Wind in Tegel dringend benötigt wären. So standen zeit- und schlechte Sichten lähmen das Verkehrsmittel weise bis zu 5 Flugzeuge auf dem Rollweg, wartend Flugzeug, das äußerst anfällig auf diese Behinde- von Thomas Kärger auf die Enteisungsposition. rungen reagiert. Als würde ein Flugzeug durch die Chefredakteur Hier wartete das Personal teilweise bis zu 10 Mi- Kräfte am Himmel nicht schon stark genug trak- nuten auf die nächste abzufertigende Maschine, tiert, wird es auch am Boden an manchen Flughä- mehr Maschinen auf der Suche nach einer Abstell- diese wiederum warteten auf den Schlepper an fen schlecht behandelt. position. Diese waren jedoch belegt durch auf die der Position. So sahen es viele Piloten als am 14. März eine Enteisung wartenden Flugzeuge. Man war schlichtweg schlecht vorbereitet. unerwartete Schneefront besonderen Ausmaßes 2. Problem 4. Problem über Berlin hinein brach. Ergebnis war, dass der Fehlende Kooperation und Kommunikation Unterschätz die Flughafengesellschaft die Situ- am Limit operierende Flughafen Tegel in erheb- „Es gab kaum Abstimmung zwischen unserer ation in Tegel? liche Schwierigkeiten kam und es massive Verspä- Freigabe zum Anlassen der Triebwerke, dem dazu Von einem Airport, an dem sämtliche Ressour- tungen im gesamten Flugplan gab. benötigten Schlepper, der das Flugzeug aus der cen immer weiter abgebaut werden und man fast Nun sind Verspätungen und Beeinträchti- Position schiebt und der notwendigen Enteisung“, tagtäglich am Limit arbeitet, kann man halt nicht gungen im Winter eigentlich etwas ganz normales beschreibt es ein betroffener Pilot. So befanden 100 % Leistung erwarten. für einen Flughafen. In Tegel kommen aber haus- sich Schlepper an Flugzeugen, die noch über eine Die Geschäftsleitung der Berliner Flughäfen gemachte Probleme hinzu und verärgern Kunden Stunde warten mussten, während nebenan Ma- scheint sich offenbar zu sehr auf den BBI zu kon- und Personal gleichermaßen. schinen fertig zum Abrollen standen, jedoch kei- zentrieren und vergisst dabei, dass Tegel noch 1. Problem nen Schlepper hatten. Das Personal meldete sich mindestens 18 Monate seinen Dienst tun muss. Es war schlichtweg kein Platz mehr für Flug- zwischenzeitig zur Pause ab und Flugzeuge ver- Anstatt die Missstände dort anzugehen, kann man zeuge! passten ihre Freigaben zum Abrollen. Pressemitteilungen darüber lesen, wer die Telefo- Während der Schneeschauer kamen weiterhin Dadurch kamen Reihenfolgen zur Enteisung er- nanlagen in BBI bauen wird oder wo man in zwei anfliegende Maschinen nach Tegel rein, da man heblich durcheinander. Jahren seine Zigaretten kaufen kann. Flugzeuge nur begrenzt am Himmel warten lassen 3. Problem In Tegel soll offenbar das gespart werden, was kann. Zusätzlich gab es Ausweichlandungen aus Enteisung man für den BBI nicht zusammen bekommt? Schönefeld, wo man mit nunmehr nur noch einer Andere Crews standen bis zu 90 Minuten mit 5. Problem Start- und Landebahn den Flughafen schließen laufenden Triebwerken auf den Rollwegen. Die Abfertigungsunternehmen musste. Es kamen jedoch immer weniger Flug- Es gab deshalb keine Abstellpositionen, da GlobeGround ist für viele Piloten ein Reizwort. zeuge raus, bedingt durch die notwendige Entei- diese von den auf Enteisung wartenden Flugzeu- sung. So sammelten sich auf den Rollwegen immer gen belegt waren. Andere Positionen waren frei, Weiter auf Seite 5 unten

Anzeige

luftfahrtmagazin 4/2010 3 TITEL

musste festgehalten werden, dass ein großer Teil Bleibt BBI der Single-Airport…? der Allgemeinen Luftfahrt nicht umgelagert wer- Fachleute sehen Berlin und als Flughafensystem. den konnte, sondern mit den damit verbundenen ökonomischen Aktivitäten schlicht aus der Region 46 % der Umsätze am neuen Berliner Flugha- Nicht nur deshalb halten sich Investoren bislang verschwand. fen BBI sollen aus dem „non-aviation“-Bereich ge- zurück. Reinhard Wolk von Eberswalde-Finow präsen- neriert werden! Also u.a. von den Geschäften, den Das Thema Airportsystem wird in der Region tierte die Ergebnisse mehrerer Europäischer Stu- Parkgebühren, Lizenzen und Mieten. Berlin Brandenburg nach wie vor heiß diskutiert. dien, die im EUROPLANE-Projekt unter der Feder- 46 % von welchen Umsätzen? Dabei geht es nicht nur um die Lowcostairlines, führung des Landes Brandenburg in 2006 erstellt Bis heute gibt es noch keine verbindliche Lan- sondern auch um die Allgemeine Luftfahrt der Re- wurden. Zu der Zeit war das zusammenfassende deentgeldordnung, das Regelwerk, das über die gion, die ebenfalls schon jetzt unsinnigerweise aus Ergebnis schon, dass nicht nur die Allgemeine Luft- Wirtschaftlichkeit oder den Bankrott eines Flug- SXF verdrängt wird. fahrt sondern auch das „real-low-cost“-Segment an hafens entscheidet. Und damit kann es auch noch Hier bringt sich der Standort Finow immer einem internationalen Großflughafen keine Basis keine Prognose für den Gesamtumsatz geben! wieder ins Spiel. Der Flughafen, rund 60 Kilome- finden kann. Umkehrzeiten, Flughafengebühren Zu den Landeentgeldern gehören die Lande- ter nordöstlich vom Hauptbahnhof in Berlin, hat und Dienstleistungen können nicht den Anforde- und Abstellgebühren, Hangarmieten, Passagierge- bereits konkrete Vorstellungen, wie in naher Zu- rungen von Punkt-zu-Punkt-Verkehren genügen, bühren, also die Gelder, die von den Airlines direkt kunft Boeings der Ryanair dort abheben könnten. die z.B. ohne Transfer-Passagiere und durchge- gezahlt werden müssen. Während die klassischen In einer Veranstaltung des Luftfahrt-Presse-Clubs checktes Gepäck organisiert sind. Unternehmen wie Lufthansa, British Airways oder stellte Reinhard Wolk, ehemaliger Geschäftsführer Konsequenterweise haben sich überall auf der der Tower Finow GmbH Welt moderne Flughafensysteme durchgesetzt, die, dieses Projekt vor. im Gegensatz zum sogenannten Single-Airport- In der Bewertung ist zu Konzept, nicht nur aus einem Flughafen bestehen. lesen: Jeder dieser Flughäfen bedient unter seinem eige- Die Referenten stimm- nen Profil ein bestimmtes Luftfahrtsegment mit ten in der Bewertung der bester Effizienz. Beispiele hierfür sind u.a. Mailand fortschreitenden Seg- (Linate, Malpensa und Bergamo), (Rhein/ mentierung der regio- Main und Hahn) oder Hamburg (Fuhlsbüttel und nalen Luftfahrt überein. Lübeck), jeweils der reguläre Flughafen und sein Seit etwa einem Jahr wird Lowcost Partner. es offensichtlich, dass die Dies wird sich nach Meinung von Fachleuten Allgemeine Luftfahrt mit auch so in Berlin entwickeln. Heute bestreitet dem sich entwickelnden Flughafenchef Dr. Rainer Schwarz noch derartige Profil des internationa- Gedanken und sieht BBI als „Singlestandort“, genau len Großflughafens BBI in so, wie es die langjährige Planung samt Konsens- Schönefeld nicht kompa- beschluß und Planfeststellung vorsieht. Aber dass tibel ist. Das ist für Luft- es im Gebälk der zusammengezwungenen Nutzer Viel Platz und wenig los. In Finow sollen zukünftig Jets von Ryanair fahrtexperten keine Über- massiv knirscht, dürfte auch er nicht bestreiten. starten. raschung. Die kleineren Zu einer möglicherweise sich ändernden Strate- Air France diese im vollen Umfang zahlen sollen, Regionalflugplätze Schönhagen und Strausberg gie trägt bei, dass bereits zur Eröffnung in BBI Eng- weigern sich die Lowcostairlines wie EasyJet oder konnten von der Schließung Tempelhofs und der pässe drohen. Auch hier laufen die Verhandlungen Ryanair diese im gleichen Umfang mit zu tragen. Verdrängung von Schönefeld spürbar profitieren. noch. Es zeichnet sich ab, das Flächen im Terminal Ihre Argumente sind u.a. dass sie nicht den glei- Sie denken über die Erweiterung ihrer Unterstell- schon zu Beginn extrem knapp sind, dass der Secu- chen Leistungsumfang erhalten bzw. benötigen. kapazitäten nach. Eberswalde-Finow mit einer rity-Bereich, durch den ja alle Passagiere des BBI Statt einer Fluggastbrücke reicht eine Treppe, und größeren gefühlten Entfernung von Berlin und im Sinne des Common-check-in ohne Möglichkeit wo beim Kranich ein Bus fährt, laufen bei Ryan & einem sich von den zwei anderen wichtigen Flug- einer Separierung von klassischer Linie und Low- Co. die Gäste. Dies war bislang kein Problem und plätzen deutlich unterscheidenden Profil konnte Cost hindurch müssen, zu klein ist, ja dass sogar ist auch heute noch für Flughäfen wie Frankfurt, weniger Vorteile aus dieser Situation ziehen und die Zahl der möglichen Flugbewegungen in den München oder Düsseldorf kein Thema. Auch für hat noch Hangarplätze verfügbar. Auf jeden Fall Tagesrandstunden nicht ausreicht. Wohlgemerkt, Hahn und Weeze stellen sich keine Probleme. Doch es handelt sich um Flughäfen, die eine klare Aus- richtung haben, Lowcost-Airport oder regulärer Während auf der politischen Ebene gestritten wird, schlossen am 31. August letzten Jahres der Flug- Flughafen. platz Eberswalde-Finow und Ryanair einen Vorvertrag über die mögliche zukünftige Nutzung als Low- In BBI sollen später reguläre Verkehre, wie sie Cost-Airport. Dieses MOU (memorandum of understanding) stellt eine Grundlage für die Entwicklung von Lufthansa, British Airways oder Air France Eberswalde-Finows zum Low-Cost-Flughafen dar. Bei genauer Betrachtung dieses Abkommens fällt auf, angeboten werden, mit Lowcostangeboten von dass sich Ryanair hier mehr oder weniger Rechte für eine zukünftige Nutzung sichern will. EasyJet, Ryanair oder Germanwings kombiniert werden. Dies birgt nicht nur Sprengstoff bei jedem Hier eine Zusammenfassung nien. Hierfür soll der Flughafen die notwendigen Modell einer Landeentgeldordnung, es macht sie der Vereinbarung Voraussetzungen schaffen. Gemeint sind dabei für viele Fachleute schier unmöglich. Daher wird Der Flugplatz soll in der Form aufgewertet die notwendigen Genehmigungen und die tech- hier auch noch verhandelt, lange nach dem Beginn werden, dass er bis zu 3,5 Mio. Passagiere jähr- nischen, wie auch operationellen Einrichtungen. des Baus von BBI. lich abfertigen kann. Ein besonderes Augenmaß Vereinbart wurde auch eine Passagiergebühr Ein einmaliger Vorgang. Man investiert, weiß wird auf den „non-aviation“-Bereich gelegt. Es in nicht genannter Höhe, die als „all-inclusiv- aber noch nicht wie hoch der Ertrag sein wird. sollen im Terminal ausreichend Kaufflächen be- charge“ die wirtschaftliche Grundlage zwischen Denn Millionen sind bereits verbaut und viele wei- reitgestellt werden, wie auch genügend Park- Flughafen und Ryanair bildet. tere werden noch hinzu kommen, ohne das klar ist, möglichkeiten für die Fluggäste. Ryanair und der Flugplatz Eberswalde-Finow wann oder ob es jemals eine Rendite geben wird. Ryanair möchte in Eberswalde-Finow eine arbeiten zusammen an der Entwicklung der not- weitere Base aufbauen. Im Gespräch sind Routen wendigen Gebäude und Einrichtungen für Rya- nach Irland, U.K., Skandinavien, Italien und Spa- nair und andere Low-Cost Unternehmen. Titelbild und Montage: jrmedien.de

4 luftfahrtmagazin 4/2010 TITEL bereits zur Eröffnung und nicht erst, wie damals in Tower Tegel wird zur München, nach 10 Jahren. Terminkalender Die logische Konsequenz ist ein weiterer Flug- hafen, z.B. für das Low-Cost-Segment. Der Auf- CAPTAINS SKYBAR schrei der Politiker ist gewiss, obwohl noch am Wie aus gut in- 8. – 11. April 2010 5. 8. 2005 das Ministerium für Stadtentwicklung formierten Kreisen Frisdrichshafen AERO 2010 und Raumordnung in Brandenburg schriftlich „im zu hören ist, hat man Auftrag des Ministers Szymanski“ bestätigte, dass für den Tegeler To- 30. April 2010 „zu einem späteren Zeitpunkt ... eine Erhöhung auf wer nach der Schlie- Schönhagen Tanz in den Mai 85 to MTOW zusammen mit der Einführung einer ßung des Flugha- Kontrollzone geplant“ sei. Von dieser Erklärung will fens am 30.10. 2011 2. – 6. Mai 2010 man heute nichts mehr wissen. Im Gegenteil: Die bereits eine Nach- Reinsdorf Kunstflugtraining erforderliche Planfeststellung wird, wo es nur geht, nutzung. behindert. Ein italienischer 8. – 9. Mai 2010 Tatsache bleibt, dass sich die Berlin-Branden- Restaurantbesitzer Strausberg Flugplatzfest burger Flughafenpolitik schon vor der Erstellung Erste Nachnutzung in TXL: aus Groß Köris be- eines Konzeptes für die Allgemeine Luftfahrt in Hier darf getanzt werden absichtigt dort eine 9. Mai 2010 dem selbst erstellten Dickicht von Konsensbe- Skybar zu eröffnen. Eisenhüttenstadt Tag der offenen Tür schluß und Landesentwicklungsplan zu verhed- In den zwei Etagen können bis zu 250 Gäste emp- „Rundflüge“ dern beginnt. Dabei geht es zunehmend nicht fangen werden. Auf der Terrasse soll ein Biergarten 8. – 9. Mai 2010 mehr um das eigentliche Thema, wie man am eine einzigartige Sicht über Berlin bieten. Chemnitz-Jahnsdorf Großflugtage besten die Luftverkehrsnachfrage der Region be- Luigi Perpignani hat bereits Erfahrungen mit dient. Man ist auch nicht bereit zu erkennen, dass Tanzlokalen. Seit über 10 Jahren veranstaltet er 13. – 16. Mai 2010 im Frühstadium der Planung des BBI von „Low- Ü30-50 Partys in seinem Restaurant südlich von Laucha 17. Lauchaer Flugtage mit Fly-in Cost“ gar keine Rede war, weil es dieses Segment Berlin. in 1990 schlicht nicht gab. In Gesprächen mit der Flugsicherung will man 15. – 16. Mai 2010 Das einzige, was zu zählen scheint, ist „Gesicht sich darüber einigen, dass möglichst viele Einrich- Drewitz Fest der Luftfahrt wahren“. Und dieses wird schwer fallen, wenn erst tungsgegenstände im Turm bleiben. So sollen die einmal die erste Low-Cost-Airline die Region ver- Kontrollpulte der Lotsen für den DJ umgebaut wer- 13. – 16. Mai 2010 lassen hat. Wäre es da nicht redlicher zuzugeben, den, wie auch zur Steuerung der Lichtanlagen. Die Ballenstedt / Kyritz 5. Kyritzer Holzflugtage dass nun zu diesem Thema endlich nachgearbeitet alten Scheinwerfer, die zu den Betriebszeiten noch www.govfr.com/holzflugtage2010 werden muss? TK für Lichtsignale eingesetzt wurden, sollen zukünf- tig als Laser den Himmel anstrahlen. 29. – 30. Mai 2010 Pedro Paulus, Fluggast am Flughafen Tegel Arnstadt Historische Flugtage kann sich ein derartiges Vorhaben gut vorstellen. Fortsetzung von Seite 3 Auf unsere Umfrage meinte der Gast aus Turku in 5. – 6. Juni 2010 Finnland: „Ein hervorragendes Projekt worum an- Stendal PA-28 Treffen Das Unternehmen wurde 2007 von Lufthansa und dere Städte Berlin beneiden würden!“ Auch andere www.igf-edhe.de/pipertreffen.php den Berliner Flughäfen an die WISAG Gruppe ver- Gäste in Tegel sind begeistert von dieser Idee. Vom kauft. 20 % weniger Lohn war das Ergebnis für die Biergarten sollen lange Rankepflanzen, zusammen 8. – 13. Juni 2010 Angestellten. mit Lichtgirlanden den unteren Teil des Towers in Schönefeld ILA 2010 Die Kritik für schlechte Leistungen bekommen ein buntes Farbenmeer tauchen. die Mitarbeiter vor Ort um die Ohren geschlagen. Die Büroräume unter dem Tower sollen zu Pa- 8. – 13. Juni 2010 Oft zu Unrecht, da sie nur das ausbaden müssen, noramasuiten umgebaut werden. So könnten die Schönhagen Hausmesse der Firmen was ihre Geschäftsleitung durch Einsparungen Gäste direkt nach der Party aus ihrem Zimmer den Aquila, Cirrus und Sky Fox nicht mehr leisten kann. Viele geben jeden Tag abendlichen Himmel über Berlin genießen. Billig ihr Bestes und bemühen sich. Sie können jedoch werden die Suiten nicht sein. Da fast das gesamte 19. – 20. Juni 2010 nicht korrigieren, wenn ihnen von oben die Beine Catering aus der Küche im Keller nach oben ge- Oehna 20. Großer Flugtag zum weggezogen werden. Zu wenig Personal und ein bracht werden muss, werden die Zimmer nicht un- 20-jährigen Bestehen des Flugplatzes Arbeiten an der Leistungsgrenze verderben das ter 450,– € zu haben sein. Ergebnis. Luigi Perpignani ist zuversichtlich. Rund 500 000 27. Juni 2010 Tegel benötigt etwas mehr Aufmerksamkeit um Euro möchte der ehemalige Neapolitaner investie- Eisenhüttenstadt Tag der offenen Tür bis zu einem Umzug in ein oder zwei Jahren noch ren. Freunde würden ihm das Geld von Großfami- „Rundflüge“ der Hauptstadtflughafen für Berlin zu sein. Die Ber- lien aus Sizilien besorgen. liner wollen bei ihrem Abflug in Tegel nicht überla- Doch bis zur Eröffnung werden noch mehr als 17. – 18. Juli 2010 stetes Personal, marode Gebäude oder bis an die 18 Monate vergehen. Die Mietverträge sollen bis Schönhagen Classic Days Berlin-Brandenbg. Grenze ausgereizte Kapazitäten. Sie wollen bis zum zum Sommer unter Dach und Fach sein. Für die letzten Tag ihren verbliebenen Flughafen in Berlin Berliner Flughäfen ein erneuter Vermietungserfolg 3. – 4. Juli 2010 ohne Einschränkungen und überzogenen Limits der auch die finanzielle Situation für BBI verbessern Welzow Flugtage Welzow nutzen dürfen! TK könnte….

luftfahrtmagazin 4/2010 5 BERLINER FLUGHÄFEN

Berlin – Helsinki nonstop mit Blue1 Auswahl. Die Economy Class Extra bietet separa- ten Check-in und ein kostenloses Getränke und Uhr. Sonntags starten die zweistündigen Flüge ab Essensangebot an Bord. In der Economy Class Helsinki um 11.15 Uhr mit Landung um 12.15 Uhr, können sich Passagiere über sehr günstige Tarife der Rückflug nach Finnland startet um 12.45 Uhr in freuen. Als Airline der SAS-Group ist Blue1 in die Tegel mit Ankunft um 15.45 Uhr. Vielfliegerprogramme SAS EuroBonus und Miles & Blue1 bedient die Strecke mit dem Flugzeug- More integriert. typ Avro RJ 85 und bietet zwei Serviceklassen zur Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH

Sharan fliegt VW präsentiert den neuen Sharan auf TUIfly Boeing 737-800

Nach Werbebemalungen für (Berliner Flughäfen) Günter Wicker Günter (Berliner Flughäfen) Kärnten und HARIBO hat TUIfly Berlin hat eine neue Helsinki-Verbindung: Ab dem auf der Boeing 737-800 D-AHFB 1. März fliegt Blue1, die finnische Tochtergesell- den neuen VW-Sharan als Werbe- schaft der SAS, täglich Finnlands Hauptstadt an. botschaft ausgewählt. Da dessen V.l.n.r.: Leif Erichsen, Pressesprecher der Berliner Weltpremiere erst am 2. März auf Flughäfen; Tom Christides, Vice President Com- munications & Public Affairs, Blue1; Stefan Eiche, dem Genfer Automobilsalon statt- Passenger Sales Manager , SAS. finden sollte, fehlte auf dem frisch lackierten Flugzeug noch das Foto Berlin hat eine neue Helsinki-Verbindung. Ab des Autos. Am 2. März hat die dem 1. März fliegt Blue1, die finnische Tochterge- D-AHFB daher erst ihr vollstän- sellschaft der SAS, täglich Finnlands Hauptstadt an. diges Outfit erhalten. Die Strecke wird im Code Share mit Lufthansa be- trieben, ab Helsinki gibt es zahlreiche Anschlüsse Das Foto zeigt die frisch lackierte innerhalb Finnlands. Maschine am 20. Febuar im

Die Maschine verlässt von Montag bis Samstag Anflug auf Berlin-Tegel Foto: Mathias Winkler Helsinki um 8.30 Uhr Ortszeit und landet um 9.30 Uhr am Flughafen Berlin Tegel. Zurück geht es dann um 10.00 Uhr mit Landung in Helsinki um 13.00 Dresden – Mailand Dresden erhält eine direkte Flugverbindung in die norditalienische Einkaufs- und Modemetropole Mailand. Verkehrsbericht Der Lufthansa-Partner Air Dolomiti fliegt ab auf der Strecke Dresden-Mailand an. Hervorzuhe- Berlin wächst im Februar trotz 28. März 2010 täglich außer samstags nonstop zwi- ben sind erlesene italienische Weine und ein ei- Lufthansa- und Easyjet-Streik schen beiden Städten. Die Flugtickets gibt es zum genes Bordmagazin. Eingesetzt werden 50-sitzige Einstiegspreis von 99 Euro (Hin- und Rückflug, in- Flugzeuge vom Typ ATR42-500. Im vorderen Teil Im Februar wurden auf den Berliner Flughäfen klusive Steuern und Gebühren). befindet sich eine Business Class. 1 431 616 Passagiere gezählt. Dies ist eine Steigerung Air Dolomiti startet montags bis donnerstags (www.airdolomiti.it/de) um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. und sonntags um 16.10 Uhr in Dresden und landet Kumuliert wurden in den ersten zwei Monaten 2010 um 18.25 Uhr in Mailand-Malpensa. Freitags erfolgt insgesamt 2 838 615 Millionen Passagiere abgefer- der Start um 16.55 Uhr, die Landung in der zweit- Kurzporträt Flughafen Dresden GmbH tigt, 4,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. größten Stadt Italiens um 19.10 Uhr. Die Flüge aus Die Flughafen Dresden GmbH ist ein Toch- Ein starkes Wachstum gab es im Februar bei der Mailand erreichen Dresden um 15.40 Uhr (Mo.–Do., terunternehmen der Mitteldeutschen Airport Luftfracht: Mit 1 720 Tonnen stieg die geflogene So.) bzw. 16.25 Uhr (Fr.). Holding. 2009 wurden 1 722 926 Millionen Flug- Fracht um 432 Tonnen (+34,6 Prozent). Diese günstigen Flugzeiten kommen Geschäfts- gäste und 34 798 Flugzeugbewegungen regis- Der Flughafen Schönefeld registrierte im Fe- und Städtereisenden gleichermaßen entgegen. triert. Im Sommerflugplan, gültig ab 28. März bruar 472 615 Passagiere. Dieses Ergebnis ent- Wochendausflüge lassen sich gut planen. Weitere 2010, stehen 291 Abflüge pro Woche zu 52 Zie- spricht einem Plus von 6,4 Prozent. Ziele wie die Automobilstadt Turin und der Garda- len in 16 Ländern Süd-, Mittel- und Osteuropas, In Tegel wurden im gleichen Zeitraum 959 001 see sind von Mailand aus mit dem Pkw schnell zu Nordafrikas und Vorderasiens. Das Einzugsge- Passagiere gezählt, eine Steigerung um 0,9 Prozent. erreichen. Am Flughafen Mailand bestehen zudem biet des Flughafens Dresden International um- Schönefeld und Tegel zusammen zählten Anschlüsse u.a. nach Neapel. fasst Sachsen, Südbrandenburg, Nordböhmen 16 661 Flugbewegungen. Damit liegt auch dieses Air Dolomiti ist Partner des Lufthansa-Bo- in der Tschechischen Republik und Niederschle- Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresmonat im po- nusprogramms Miles & More und setzt auf italie- sien in Polen. Der Flugplan im Internet: sitiven Bereich (+0,9 Prozent). nischen Charme. Die Fluggesellschaft bietet ihren www.dresden-airport.de. Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH Bordservice „Settimocielo“ („Siebter Himmel“) auch

6 luftfahrtmagazin 4/2010 BERLINER FLUGHÄFEN

ITB 2010 Tourismusbörse bringt viele Großraumflugzeuge nach Tegel Berlin-Tegel, Erstlandung Boeing 777-300

nläßlich der ITB, der weltgrößten Tourismus- Partnerland der ITB ist dieses Jahr die Türkei. Aus Alliance Bemalung als weiteres Highlight nach Te- Amesse, landeten zahlreiche Großraumflug- diesem Grund landete die Boeing 777-300 der Tur- gel. Aber auch QATAR ersetzte an den Tagen der zeuge am 9. März in Berlin-Tegel. Erstmals landete, kish Airlines in Berlin-Tegel. Am Abend des gleichen ITB ihren A320 durch A330. Am gleichen Tag setzte unter anderen, eine Boeing 777-300 in Berlin-Tegel. Tages brachte Turkish ihren A340-300 in Star auch AIR BALTIC ihre Boeing 757 ein. MW

Turkish Airbus A340-300 in Star Alliance Bemalung AIR BALTIC B757W in Berlin-Tegel

Begegnung Turkish B777-300 mit QATAR A330-200 Turkish B777-300 mit FC Barcelona Aufschrift, beobachtet von Spottern auf der erstmals seit 3 Monaten Dauerfrost mit Eis und Schnee wiedereröffneten Besucherterrasse.

Fotos: Matthias Winkler

luftfahrtmagazin 4/2010 7 8 luftfahrtmagazin 4/2010 1. Deutsch- Polnisches FLY IN 23.-25.4.2010*

EDON

TWR Frequenz: 119.125 RWY 08 / 26 2.400 m x 50 m Herzlich Willkommen!

* keine Landegebühr / Zelten kostenfrei Informationen / Anmeldung: Aeroclub “Rote Adler e.V.”

„ D a s P r o j e k t w i r d a u s M i t t e l n d e s c/o Airport Development A/S E u r o p ä i s c h e n F o n d s f ü r R e g i o n a l e Oderbruchstr. 24a Entwicklung im Rahmen des Operationellen 15320 Neuhardenberg P r o g r a m m s d e r g r e n z ü b e r g r e i f e n d e n Z u s a m m e n a r b e i t P o l e n ( W o j e w o d s c h a f t Tel. (033476) 60709-0 Lubuskie) Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund und Netzwerk-projektefonds www.airport-neuhardenberg.com d e r E u r o r e g i o n P r o E u r o p a V i a d r i n a , Kooperationspartner: Fliegerklub Neuhardenberg kofinanziert.“ und die SPREE FLUG Luftfahrt GmbH

4/2010 9 Hangar / Shelter / Gewerbeluftfahrtmagazin / Eventlocation / Service dabei durchgeführten Untersuchungen nicht das Bergung im Bodden Werknummern­ ­schild des Flugzeuges zutage. Sei- as Luftwaffenmuseum der Bundeswehr hat Einordnung deutet auch der noch gut erhaltene tens des Luftwaffenmuseums ist zunächst geplant, Ende des vergangenen Jahres, in Zusam- dunkelblaue Lack hin, der bis etwa 1940 bei Mes- die Wrackteile im Fundzustand zu belassen und in Dmenarbeit mit Pioniertauchern der Bun- serschmitt verwendet worden war, aber auch am den Ausstellungsräumen zu präsentieren. Ein spä- deswehr und Polizeitauchern, eine Flugzeugber- Wrack vorgefundene Bauteilschilder, die auf Pro- terer Wiederaufbau bleibt zu klären, die Basis für ein gung im Kleinen Jasmunder Bodden (Insel Rügen) duktion der Maschine im Jahr 1939 in Regensburg solches Projekt ist jedenfalls nicht schlecht. durchgeführt. hinweisen. Beide Die Anregung für einen Bergungsversuch gab Blattseiten waren der Bürgermeister der Gemeinde Baabe, Dieter offenbar bei lau- fendem Triebwerk aufgeschlagen und die Enden dabei ab- gerissen. Die beschriebe- nen Beschädigungen könnten bedeuten, dass die Maschine nach Beschuss mit laufendem Trieb- werk über die linke Tragfläche Wasserbe­ rührung bekommen hatte und dabei das Heckteil abbrach. Dafür sprechen die Beschädigungen der linken Tragfläche und Das „Wrack“ ist z.Z. im Ausstellungshangar 3 (Eingangsbereich Museums-Shop) des linken Tragflä- besichtbar, bis es seinen endgültigen Ausstellungsbereich im Mathis. Für ein solches Unternehmen gab es zwei chenanschlusses im Luftwaffenmuseum bekommt. Probleme: Zum einen fehlten zuverlässige Positions- Bereich der Kabine. angaben zur Lage des Wracks, zum anderen Interessant ist der Fund eines an das Bordnetz herrschen in dem relativ seichten, schlammigen angeschlossenen Reflexvisiers Revi C 12D im Innern Hintergrundinformation: Gewässer sehr schlechte Sichtverhältnisse. Die des Kabinenbereichs. Vielleicht war die Maschine 1934 unter der Kurzbezeichnung Me 108 als Lösung des ersten Problems brachte eine Befra- zu Zielanflugübungen unterwegs. Das würde im viersitziges Reiseflugzeug für zwei (drei) Passa- gung von Boddenfischern, die sich in der Vergan- Übrigen die Ergebnisse vorläufiger Recherchen giere und zwei (einen) Piloten für den Europa- genheit am Wrack ihre Netze zerrissen hatten; sie stützen, nach denen die Bf 108 zum Jagdgeschwa- Rundflug von den Bayerischen Flugzeug­werken konnten die ungefähre Lage angeben. Der Einsatz der JG 103 gehörte und im Dezember 1944 in konstruiert, erwies sie sich in der Folgezeit als eines Echolotgerätes von einem Schlauchboot aus Parow stationiert gewesen sein könnte. leicht zu fliegende Maschine mit exzellenter brachte dann Gewiß­ ­heit über den Absturzort der Alle Teile wurden zwecks Abtransport ins Luft- Bodensicht für die Besatzung und Spitzenge- Maschine. Die Bergung konnte beginnen… waffenmuseum der Bundeswehr in Berlin auf be- schwindigkeit von bis zu 300 km/h. Im Juli 1939 Nachdem die Tragflächen mit Kabinenteil an reitstehende Lastwagen verladen und gesichert. wurde mit ihr ein Höhenrekord von 9075 m auf- Land waren, zeigte sich, dass der obere Bereich Die Verriegelungen zwischen Tragflächen und gestellt. Von der Bf 108 wurden – alle Versionen total zerstört war: Kabinentüren und Windschutz Kabinenteil hatten sich problemlos öffnen lassen, zusammengenommen – ca. 900 Stück gebaut. fehlten. Zur Absturzursache ergibt sich aus Indi- so dass die Zerlegung des sperrigen Fundstückes Zunächst für zivile Nutzung vorgesehen, wurde zien folgendes Bild: Der Rumpf des Flugzeuges in „handliche“ Teile möglich war. Im Museum sind die Bf 108B im 2. Weltkrieg als Verbindungs-­ und die Wrackteile zunächst sorgfältig gereinigt und an- Schulflugzeug bei der Luftwaffe eingesetzt. schließend konserviert worden. Leider förderten die

Language Proficiency Level

Sprachprüfung für Inhaber einer Übergangsbescheinigung

In der Woche vom 10. bis 16. Mai 2010 besteht in Berlin die Gelegenheit, die Eine abgestürzte Me 108 – hier ein ähnliches Sprachprüfung auf der Stufe 4 als Verlängerungsprüfung abzulegen. Baumuster – wurde aus dem Jasmunder Bodden auf Rügen geborgen Bitte schreiben Sie an: wies einen Durchschuss hinter dem Kraftstoff-Ein- füllstutzen auf, auch der Zusatztank war getroffen [email protected] worden. An der Wand der Zelle waren Brandspuren zu erkennen. Aus dem Trefferbild ergibt sich ein und fordern das INFOBLATT an! Angriff auf die »Taifun« von oben. Am Triebwerk befanden sich die hölzernen Dort finden Sie alle wichtigen Angaben wie Ablauf, Ort, Zeit, Kosten,etc. Reste der starren Luftschraube, wie sie bei frühen Varianten der Bf 108B eingesetzt wurde. Auf diese

10 luftfahrtmagazin 4/2010 Flugsimulation

CST (CRJ) in Schönefeld sowie der Simulatoren in Zwischen und MPL Frankfurt und München. Open Day bei Cockpit4U in Schönefeld Mit einem Dutzend Vorträgen und Vorstel- lungen ließ man die Gäste unmittelbar in den „Lern- s ist schon beeindruckend was Stefan Heuß An über 20 Arbeitsstationen findet der Schüler alltag“ blicken. Wie bauen sich beispielsweise die und Dennis Pilz am Standort Schönefeld ein entspanntes Ambiente, was individuelles, aber neuen MPL- (Multi Pilot License) Lehrgänge auf und Eaufgebaut haben. Die beiden Luftfahrtma- auch das Lernen in der Gruppe ermöglicht. Alle wie sind sie nutzbar, wie laufen die regulären Type nager, der eine flog bei Air Berlin, der andere aktiv relevanten Kurse können bei jeder Station einge- Ratings ab, und wie sieht die aktuelle Situation in auf Airbus A320 bei WizzAir, haben eine der be- spielt werden. Die Lehrer können sich jederzeit der Branche aus (David Hasse von airlininers.de). kanntesten Trainingsorganisationen hierzulande über den Wissensstand ihrer Schüler informieren, Zusätzlich kam noch Jost Hauguth, der bei der faktisch aus dem Nichts entwickelt. indem sie sich in die Kurse einloggen und über Fluggesellschaft Germania für das Training verant- Als wäre man zur rechten Zeit aufgebro- die Station kommunizieren. So ist nicht nur eine wortlich, ist und erläuterte, was für das Unterneh- chen, entwickelte sich Cockpit4U weit über die Lernkontrolle möglich sondern auch gezielte und men bei der Einstellung eines neuen Piloten alles Grenzen hinaus. Das Unternehmen ist individuelle Unterstützung. von Relevanz ist. aktiv in Asien, dem Mittleren Osten, dem Na- Über die theoretische Schulung hinaus werden Die über 100 Gäste waren durchweg begeistert hen Osten und West- und Osteuropa. Am 6. fast alle Simulatortypen angeboten. Dabei bedient und konnten mit den neuen Informationen gezielt März bot man interessierten Gästen die Mög- man sich der Geräte LFT (B737/B777/A320) und bei ihre Möglichkeiten für die Zukunft bewerten. TK lichkeit, hinter die Kulissen des Unternehmens zu schauen, um sich so sein eigenes Urteil über diese TRTO (training organisation) bilden zu kön- nen. Neues bei Flugsimulator Berlin Ein gutes Dutzend Lehrer, fast alle im aktiven fliegerischen Dienst wie etwa bei Air Berlin,- Ger Mit der neuen 180° Rundumsicht bei Flugsimu- mania oder WizzAir, stellten nicht nur sich und ihr lator Berlin kann man ab sofort noch mehr in das Können vor, sondern gaben auch Einblicke in die Flugerlebnis eintauchen. Der Blick nach links oder verschiedenen „training devices“, was übersetzt Si- nach rechts ist nun problemlos möglich. mulatoren und Flugübungsgeräte heißen soll. Hier Durch die gewölbte sechs Meter lange Projekti- arbeitet man bei Cockpit4U mit „State-of-the-Art“- onsfläche in Verbindung Geräten, wie einem „Maintenance Flight Training mit einem konstanten Device“, der heute ebenso zum trainieren gehört Abstand zum Betrachter wie die zahlreichen CBT (computer based training) entsteht der Eindruck, Stationen. dass man sich wirklich in So kann man mit dem MFTD, einem nachgebil- einer realen Flugumge- deten Cockpit, bei dem die Panels auf Bildschirmen bung befindet. Projiziert dargestellt werden, fast alle Flugsituationen und wird das Bild von 3 Bea- -zustände des jeweiligen Musters üben und erspart mern. sich teure Flugstunden auf dem Simulator. Ange- Zudem wurde München Flugsimulator Berlin vom führenden boten werden alle gängigen Muster wie z.B. die auf der dies- Flugsimulationsmagazin „FlightXPress“ zu Deutsch- Boeing 737 oder B747 aber auch alle Airbustypen jährigen Simu- lands bestem Flugsimulator für Fun-Flights und von A318 bis A380. latormesse in Veranstaltungen ausgezeichnet. Sogar im Lufthansa Boardmagazin 03/10 wurde über den Simulator berichtet. Für 2010 plant Flugsimulator Berlin die An- schaffung eines weiteren Simulators. Über den Simulatortyp ist noch nicht entschieden, man darf also gespannt sein. Eine exklusive Flugstunde + Briefing kostet 159 Euro. Für die Betreuung im Cockpit steht ein realer PROFESSIONAL AVIATION TRAINING Pilot zur Verfügung. Flexible | Reliable | Successful Seit Herbst letzten Jahres werden auch Scree- ningvorbereitungen angeboten. Die Nachfrage steigt in diesem Segment stark an, da für das Handling des Cockpits, MCC und Procedures kein ATPL Überlegst Du noch Level-D Simulator notwendig ist, was sich deutlich und dann oder fliegst Du schon?! positiv auf die Kosten auswirkt.

■ Type Rating Airbus A320 ■ Type Rating Boeing B737 Mehr Informationen gibt‘s persönlich am Telefon, via E-Mail und über Skype. Flugleiter für Saarmund gesucht MCC Multi Crew Cooperation Als Luftsportverein „Milan“ in Saarmund B737 Full Flight Simulator (EDCS), stellen wir die Luftaufsicht an den für 3.950 € Wochenenden. Für die Saison 2010 suchen wir Verstärkung unseres Flugleiterteams.

Cockpit4u Aviation Service GmbH | Fon: +49 30 - 326 639 93 | Skype: c4u_office Henrik Schröder Tel.: 030 / 847 287 22 [email protected] | www.cockpit4u.com

luftfahrtmagazin 4/2010 11  SERIE

mit Rücksicht auf die Linienflüge der British -Air Alliierte Airlines in Berlin ways endgültig quer, obwohl bisher keine andere In den 40 Jahren des alliierten Luftfahrtregimes in Berlin flogen nicht nur die drei Linien- Airline Verkehrsrechte nach Saarbrücken ange- gesellschaften Air France, British Airways und PanAm durch die drei Luftkorridore zwischen meldet hatte. Bei seiner Ablehnung wurde er vom West-Berlin und Westdeutschland, sondern auch eine Reihe weiterer alliierter Linien- und Bundesverkehrsministerium unterstützt, das eine Chartergesellschaften. Mit diesem Bericht und den folgenden Berichten erinnern wird an das Beeinträchtigung der Lufthansa befürchtete, die Engagement dieser Airlines in Berlin. bisher Passagiere aus Berlin für ihre Saarbrücken- flüge in Frankfurt übernommen hatte. So wurde Folge 4 entschieden, dass die Modern Air die „Coronado“ zwar nach Saarbrücken einsetzen durfte, dass aber Modern Air revolutionierte den Ferienflugverkehr nur zwölf der 137 Sitze belegt werden durften. Die Modern Air startete unter dieser Bedingung am 5. ie amerikanische Fluggesellschaft Modern rechte für Linienflüge nach Saarbrücken. Erst nach November 1971, stellte den Betrieb aber bereits am Air, die 1946 als Tochter der US-Immobi- langen Debatten stimmte der britische Luftfahrtat- 22. November wieder ein, nachdem es ihr nicht ge- Dlienfirma General Acceptance Corp. ge- tache dem Antrag schließlich zu, und Modern Air lungen war, die ebenso unsinnige, wie beispiellose gründet wurde, revolutionierte 1968 den Berliner eröffnete den Flugbetrieb auf der neuen Linie von Beschränkung der Passagierzahlen aufzuheben. Ferienflugverkehr und setzte neue Maßstäbe für Tegel am 1. März 1971. Alsbald stellte sich jedoch Mit der ersten weltweiten Treibstoffkrise im eine zuverlässige Flugtouristik. Der amerikanische heraus, dass die Maschine mit ihren zwölf Sitzen Frühjahr 1974 kam das Aus für die Modern Air in Luftfahrtmanager John McDonald, der in Berlin für den Linienbetrieb zu klein war, und die Modern Berlin. Die „Coronados“ waren nicht nur super- schnell, sondern sie verbrauchten auch unverhält- nismäßig mehr Treibstoff als die anderen Düsen- flugzeuge. Mit dem Ende der Sommersaison 1974 musste sich die Fluggesellschaft aus Berlin zurück- ziehen, da sie nicht mehr zu konkurrenzfähigen Bedingungen operieren konnte. Die Aufgabe wurde in Berlin stark bedauert. Immerhin hatte die Fluggesellschaft in den sieben Jahren ihres Berlin-Engagements zwei Millionen Passagiere mit großer Zuverlässigkeit befördert. Viele der 300 Beschäftigten der Modern Air in Berlin wurden zu- nächst von der Aeroamerica übernommen, die sich anschließend im Ferienflugverkehr in Berlin enga- gierte, und schließlich von der Air Berlin, die 1979 mit John McDonald als Generalmanager in Berlin Mit der ersten weltweiten Treibstoffkrise im Frühjahr 1974 kam das Aus für die Modern Air in Berlin. an den Start ging und sich heute zur zweitgrößten Die „Coronados“ waren nicht nur superschnell, sondern auch superdurstig. deutschen Fluggesellschaft entwickelt hat. H. v. Przychowski zunächst die amerikanische Chartergesellschaft Air beantragte nun die Erlaubnis für den Einsatz Folge 5: Saturn Airways vertreten hatte, empfahl 1967 den der „Coronado“ mit 137 Sitzen auf dieser Strecke. Die Dan-Air engagiert im Linien- und Ferienflug- Anzeige_sky-ct_3.pdf 20.12.2009 15:10:17 Uhr beiden größten Berliner Flugtourismus-Unterneh- Nun aber legte sich der britische Luftfahrtattache verkehr men Berliner Flug Ring und Flug Union, die Modern Air für ihre Ferienflüge zu verpflichten, die über eine Flotte moderner vierstrahliger Flugzeuge vom Typ „Coronado“ verfügte, dem damals schnellsten Verkehrsflugzeug der Welt. Die Berliner - Unter nehmen wollten sich diesen Vorsprung vor der Konkurrenz nicht entgehen lassen und stimmten zu, und so startete die Modern Air in der Sommer- saison 1968 zunächst mit zwei Flugzeugen, die in Tegel stationiert wurden. Der Flugbetrieb mit den „Coronados“, die in 135 Minuten von Berlin nachC Palma de Mallorca stürmten, war sensationell undM erregte beträchtliches Aufsehen. Obwohl sich die Y Flug-Union bereits im folgenden Jahre wieder von der Modern Air getrennt hatte, konnte die AirlineCM mit ihren schnellen Flugzeugen und ihrem zuverMY - lässigen Betrieb in Berlin neue Veranstalter gewin- nen, sodass die Berlin-Flotte schließlich auf siebenCY Flugzeuge stieg. CMY

1970 versuchte die Modern Air, auch in denK Berliner Linienverkehr einzusteigen. Sie erwarb ein zweistrahliges Flugzeug vom Typ „Hansa Jet“, das erste düsengetriebene deutsche Zivilflugzeug, das in Serie gebaut worden war. Das Flugzeug konnte bis zu zwölf Passagiere befördern. Im Juli 1970 setzte die Modern Air das Flugzeug für die Som- mersaison von Tegel für so genannte „Bedarfsflüge mit festen Flugzeiten“ nach Sylt ein. Am 31. Oktober 1970 beantragte die Airline schließlich Verkehrs-

12 luftfahrtmagazin 4/2010 

roger Praxistipp Der monatliche Refresher für PPL-Piloten

Saisonstart

Wenn man die Voraussetzungen für die jewei- Sicher in die Flugsaison 2010 lige Klassenberechtigung erfüllt, kann ein Flug- lehrer, mit dem Sie den Übungsflug erfolgreich un ist es soweit, endlich ist der Winter vor- mit dem Flugzeug und macht außerdem noch viel durchgeführt haben, auf der Rückseite der Lizenz bei und die vor uns stehende Flugsaison Spaß. Letztendlich macht man dann seine Starts durch einen handschriftlichen Eintrag diese Klas- Nbeschert uns hoffentlich immer gutes Flug- und Landungen viel souveräner und sicherer. senberechtigung für weitere zwei Jahre verlän- wetter. Der letzte Winter hatte ja unsere Region fest Zu guter Letzt sollte man noch ein bis zwei Ziel- gern. Wer diese zwei Jahre überschreitet, muss ge- im Griff, es gab nur wenige Tage mit guten me- landungen üben, damit man auf eine Notlandung mäß den Regularien einen Prüfungsflug mit einem teorologischen Bedingungen und die meisten vorbereitet ist. Wenn die Ziellandungen nicht pas- anerkannten Prüfer erfolgreich bestehen. Wenn Privatpiloten sind auf Grund der starken Mi- sen, dann üben Sie solange, am Besten mit einem allerdings die Lizenz abgelaufen ist, aber die Klas- nustemperaturen dann trotzdem nicht geflogen. vertrauten Fluglehrer, bis Sie auch dieses Verfahren senberechtigung noch gültig ist, dann muss man Manche Flugplätze waren sogar ganz im Schnee beherrschen. einen Antrag bei der zuständigen Behörde auf Aus- versunken und deshalb geschlossen. Wer noch keine große Flugerfahrung hat oder stellung einer neuen Lizenz stellen. Das Fliegen mit Viele der Privatpiloten haben deshalb eine er- schon sehr lange nicht mehr geflogen ist, der sollte einer ungültigen Lizenz stellt auf jeden Fall einen heblich lange Pause machen müssen in der sie auf jeden Fall mit einem Fluglehrer wieder üben. Straftatbestand dar! Und denken Sie bitte daran, dann aus der Übung gekommen sind. Wie kommt Schauen Sie doch einmal in das Prüfungsprotokoll dass Ihre Privatpilotenlizenz nur in Verbindung mit man denn nun wieder zu den Fähigkeiten zurück, für den PPL-A und machen Sie Ihren eigenen Check. einem Lichtbildausweises, also Personalausweis die man im letzten Jahr hatte und wie kann ich Wenn Sie sich auf diese Art wieder fit gemacht ha- oder Reisepass, gültig ist. Erst letztlich habe ich es mich als Privatpilot grundsätzlich verbessern? ben, dann versuchen Sie ihren Standard zu halten. erlebt, dass sowohl der Personalausweis eines Pri- Auf jeden Fall sollte man das Handbuch des Auch wenn die Zeit zum Fliegen manchmal knapp vatpiloten als auch das Medical abgelaufen waren. Flugzeugs wieder durcharbeiten. Überprüfen Sie ist, so empfehle ich jedoch wenigstens zweimal im So genug der grauen Theorie, auf geht‘s in eine ihre Kenntnisse bezüglich der Systeme und Not- Monat mit dem vertrauten Flugzeug jeweils we- schöne Flugsaison mit vielen interessanten Flü- verfahren. Haben Sie noch alle Geschwindigkeiten nigstens drei Platzrunden zu fliegen und einmal im gen. und Leistungseinstellungsparameter im Gedächt- Vierteljahr eine Ziellandung zu üben. Wolfgang Galgon nis? Üben Sie mal wieder eine Flugplanung, und So vermeiden Sie große Pausen und dieses un- Ausbildungsleiter Berlin Tempelhof Aviators holen sie sich MET-Daten und Notams. Bereiten Sie angenehme Gefühl der Unsicherheit. Denn Fliegen sich mental sorgfältig auf den nächsten Flug vor. macht noch viel mehr Spaß wenn man das Flug- Schauen Sie in ihr Flugbuch. Wenn der letzte zeug beherrscht, und wenn man keinen Stress da- Flug länger als 90 Tage her ist, dürfen Sie ge- bei erlebt. mäß § 122 LuftPersV noch keine Passagiere Als Fluglehrer mache ich mit unterschiedlichen mitnehmen. Sollte das der Fall sein, machen Privatpiloten immer wieder einige Übungsflüge im Sie nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen drei Jahr und muss feststellen, dass einige Piloten die Starts und Landungen, sondern üben Sie erst ein- Gültigkeit für Ihre Lizenz und/oder eingetragene Die Praxisfrage mal außerhalb der Platzrunde einige Basismanöver, Klassenberechtigung überzogen haben. Manch- wie Langsamflug, Kurvenflug mit verschiedenen mal ist auch das Medical abgelaufen. Obwohl die Querlagen und Geschwindigkeiten, konfigurieren Einführung der JAR-FCL nun schon sieben Jahre Wie lange ist die Klassenberechtigung Sie das Flugzeug zum Landeanflug und üben Sie her ist, gibt es immer noch Probleme mit dem Ein- Single-Engine-Piston-Land gültig? wieder das Durchstarten. Wichtiger Hinweis: all halten der Gültigkeitszeiträume. Wenn man eine diese beschriebenen Manöver übt man grund- Privatpilotenlizenz nach JAR-FCL erworben hat, so a) 1 Jahr sätzlich nie in der Nähe von Kontrollzonen oder ist diese fünf Jahre gültig. Die gleichzeitig erwor- b) 2 Jahre stark frequentierten Flugplätzen. Suchen Sie sich bene Klassenberechtigung ist aber nur zwei Jahre c) 5 Jahre in einer Flughöhe von mindestens 3000 Fuß über gültig. Diese Klassenberechtigung muss vor Ablauf Lösung Seite 15 Grund eine etwas abgelegene Region – es gibt der Gültigkeit nach § 4 LuftPersV verlängert wer- einem wieder ein sichereres Gefühl im Umgang den.

Hallenbau – schlüsselfertig Rundhangar Flugzeughangar Ingenieurplanungen Brandschutzfachplanungen Güstrow · Telefon 03843-24 100 · Fax 03843-24 1034 · www.stieblich.de

13  luftfahrtmagazin 4/2010 als ein „skill“ (Fertigkeit) der Langstrecke sieht und Der dritte Mann/Frau diese auch anwendet. Ein Punkt des derzeitigen Streits zwischen Airlines und Berufsverbänden Funktioniert alles bei einem Flug, gibt es keine Probleme und arbeiten alle Beteiligten Hand in ereits 1979 diskutierte man leidenschaftlich Kapitän, der in einem abgetrennten Ruhebereich Hand hält sich die Belastung auf einem vertret- über den dritten Mann im Cockpit. In der etwas schlafen konnte, den Copiloten ab und die- baren und rechtlich verantwortbaren Niveau. Kom- BFlugRevue gab damals der Redakteur Dieter ser geht zur „Pause“. Dies ist das heutige Konzept men jedoch Unregelmäßigkeiten hinzu, wie etwa Riwola einen beherzten Kommentar zum Wegfall vom Dreimanncockpit, mit dem sich Flüge über 12 Verspätungen, kann die zulässige Dienstzeit schnell des zu diesen Zeiten noch weit verbreiteten Bord- Stunden in einem angemessenen sozialen Rahmen in Grauzonen kommen. Denn Crews, die bereits ingenieurs, des dritten Manns im Cockpit. für die Besatzung im Cockpit, aber gleichermaßen eine Stunde Anfahrt zum Flug haben, sind nach Es war die Zeit als die ersten Airbus A310 auf den weiteren 16 Stunden Flugdienstzeit sicherlich alles Markt kamen. Damit verbunden wurde der Wegfall andere als 100 % bei der Sache. Denn ab der 14. des Bordingenieurs eingeleitet. Viele Argumente, Stunde ist ein Kommandantenentscheid möglich. über die man heute schmunzeln würde, begründe- Der Kapitän muss unter Berücksichtigung vie- ten diesen für die Zukunft weitreichenden Schritt. ler Parameter entscheiden, ob eine unerwartete Großraumflugzeuge, Langstrecken und auch Verspätung die vorzeitige Beendigung des Fluges der sozialpolitischen Aspekt verbieten die Führung erfordert, notfalls auch eine Zwischenlandung vor von komplexen Flugzeugen wie den Airbus A310 dem Ziel notwendig wird. Eine solche Entscheidung mit nur zwei Piloten, waren die gängige Meinunge birgt hohe Sicherheits- und Wirtschaftsrelevanz. von Experten, Pilotenverbänden und den Medien. Um nicht letztendlich dem Kapitän den In den folgenden Jahren verschwand der Bordin- „Schwarzen Peter“ zuzuschieben, kann man die- genieur vollends auf fast allen Verkehrsflugzeugen sem Umstand entgehen und für alle Airlines glei- der westlichen Welt. che Voraussetzungen schaffen indem es keine FMC, FMGC, FADEC, FMU und etliche weitere Auf Langstreckenflügen ist ab bestimmten Flug- Langstrecken mehr gibt, die ohne ein Dreimann- computerunterstützte Systeme nahmen dem Inge- zeiten ein dritter Pilot vorgeschrieben. Die dann cockpit starten. nieur an Bord die Arbeit ab. Eine Automatisierung aus drei Piloten bestehende Crew stellt sicher, Es ist dringend notwendig dass sich auch die ohne Gleichen revolutionierte die Zivilluftfahrt. dass keine übermäßige Ermüdung des einzelnen letzten Unternehmen der „policy“, dem Verfahren, Heute werden fast alle Muster mit zwei Piloten Piloten die Sicherheit des Fluges gefährdet. Bei wie es in der Fliegersprache heißt, anschließen, und den meisten Airlines wird die Crew ab etwa betrieben. Was jedoch die Revolution auf der Kurz- 10 Flugstunden verstärkt. den Crews Dienstzeiten ersparen, wie sie selbst bei und Mittelstrecke bedeutete, warf neue Probleme Fernfahrern nicht anzutreffen sind. TK auf der Langstrecke auf. auch in der Kabine darstellen lassen. Denn auch in Szenenwechsel: Flug 554, ein Airbus A340 der Kabine wird die Besatzung verstärkt und damit Impressum zwischen Singapore und Helsinki. Gesamtflugzeit werden Pausen für einzelne Flugbegleiter möglich. roger Luftfahrtmagazin heute 12 Stunden 55 Minuten. Zwei Piloten haben Mit einem solchen vorgegebenen System der Herausgeber: nach finnischer Zeit morgens um 01.00 Uhr in dem Pausen und Ruhezeiten lösen sich die drei Piloten ab Tempelhof Aviators asiatischen Stadtstaat eingecheckt. Feierabend ist und gewährleisten eine jeweils ausgeschlafene und Verlagsgesellschaft AG & Co. KG nach mehr als 17 Stunden, Fahrt zum Flughafen, voll belastbare Cockpitcrew. Zusätzlich unterstützt Zentralflughafen Tempelhof – Tower 8 Check-In und etwas Verspätung eingerechnet. Wie der dritte Pilot die Crew bei den Vorbereitungen Tempelhofer Damm 1–7, 12101 Berlin fühlen sich die beiden nach gut 12 Stunden Flug- und hilft bei außergewöhnlichen Situationen. Tel.: (030) 83 21 84 80 · Fax: (030) 325 95 886 zeit bei ihren Vorbereitungen für den Anflug auf Derzeit setzen sich Berufsverbände hierzulande E-mail: [email protected] Helsinki-Vantaa? dafür ein, dass auch die verbliebenen Airlines auf Internet: www.rogermagazin.de Das Wetter ist schlecht, Minimum 200 ft, Sichten dieses System umsteigen und somit verhindert bei 500 m. Beide haben seit gut 20 Stunden nicht wird, dass zwei Piloten nach 13 Stunden Flugzeit 12. Jahrgang · erscheint monatlich oder nur wenig geschlafen, da das Jetlag den Flug- bei widrigen Wetterverhältnissen und eventuellen besatzungen noch das Übrige zu einer Erschöp- technischen Störungen Entscheidungen treffen Redaktionsteam: fung bringt. Finnair ist eine von wenigen Flugge- müssen, um die auch frisch ausgeschlafene Kolle- Thomas Kärger Chefredakteur; V.i.S.d.P. (030) 628 40 113 sellschaften auf der Welt, die noch bis vor kurzem gen lieber einen Bogen machen würden. [email protected] mit einem Zweimanncockpit auf Langstrecke flog. Airbus hat hierzu eine umfangreiche Ausarbei- Bernd Clemens allgem. Luftfahrt Fast alle übrigen Airlines haben den dritten Mann/ tung veröffentlicht, die das Problem des „fatigue“, Satz und Layout Frau wieder fest in die Crew integriert, zumindest der Ermüdung unter Flugbesatzungen, erläutert. (030) 81 29 98 47 wenn es um Langstrecken geht. Erfahrungen, wie auch medizinische und soziale Fax: (030) 81 29 98 48 [email protected] Erneuter Szenenwechsel: Untersuchungen, sehen einen Einsatz von nur Jens Rosenow Marketing, Design Flug 339 von Mexico City nach Istanbul, Flug- zwei Piloten auf Flügen von bereits über 10 Stun- (030) 325 95 887 zeit 14 Stunden 30 Minuten. Drei Piloten gehen an den kritisch. So gibt es z.B. die Möglichkeit, ein [email protected] Freie Mitarbeiter: Matthias Winkler Bord der Boeing 777, die bis zu 17 Stunden in der „Schlafmanagement“, auch „napping“ genannt, (Luftfahrtarchiv) Luft verbringen kann. abzusprechen. So ist es nach Expertenmeinung Hans von Przychowski Mit der gleichen Belastung durch das Jetlag unabdingbar, dass die Piloten jeweils einzeln wäh- (Tempelhof und Berl. Luftfahrt) und die entsprechenden Flugvorbereitungen star- rend des Fluges für kurze Zeit ruhen. Etwa 20 bis Marcel Gorski (Software und Flugsimulation) ten Kapitän, Senior FO und Erster Offizier in den 40 Minuten, bis zu dreimal, können die Ermüdung abendlichen Himmel gen Osten, jedoch mit einem während des Anflugs auf ein Minimum begrenzen Bankverbindung: TA Verlagsgesellschaft AG&Co.KG deutlichen Unterschied im folgenden Flugverlauf. und so eine größtmögliche Aufmerksamkeit zum Deutsche Bank Nach etwa 3 Stunden meldet sich der Kapitän Ende des Fluges gewährleisten. Doch dies gelingt Kto. 577 91 11 00 BLZ: 100 700 24 zur Nachtruhe ab. Seinen Platz nimmt ein erfah- nicht allen Piloten. rener weiterer Erster Offizier ein. Er fliegt die näch- Oft unterschätzen sich Kollegen, in dem sie mei- Anzeigen: Tel.: (030) 325 95 887 sten 4 Stunden als „relief Captain“, als ein Kapitän nen, durchgehend 100 % Aufmerksamkeit zeigen Fax: (030) 325 95 886 „für die Strecke“. Er ist dafür ausgebildet, das Flug- zu müssen. In Pressemitteilungen hört man dann [email protected] zeug unterwegs als verantwortlicher Pilot zu führen leider gelegentlich von eingeschlafenen Crews Druck: Königsdruck, Berlin und nimmt alle Pflichten und Rechte des Kapitäns und fatalen Folgen. Doch setzt sich mehr und mehr E-mail: [email protected] stellvertretend wahr. Danach löst der ausgeruhte eine junge Generation durch, die das „napping“

14 luftfahrtmagazin 4/2010 PCCB intern

PCCB-Mitgliederdialog Youngpilots auf der ILA2010 Positiv überrascht sind die PCCB-Mitglieder, die Gleich an mehreren Stellen werden die young- im Rahmen des Mitgliederdialogs vom zweiten Vor- pilots auf der diesjährigen ILA anzutreffen sein! sitzenden Heinz Stapf-Finé bisher angerufen wor- Zum einen lädt das Team zu einem Vortrag über den sind. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Mitglieder die youngpilots und zu den Möglichkeiten im Team noch stärker zu berücksichtigen und den Verein ein, um bei der Berufswahl mehr zu erreichen, zum transparenter und demokratischer zu machen. anderen werden die angehenden Piloten einen ei- Dieses Ansinnen unterstützen die Befragten ein- genen Stand haben. hellig ebenso wie die Absicht, mehr gemeinsame Dort wird es viel zu erleben geben, interessante Ausflüge zu veranstalten. Große Unterstützung Gäste werden anzutreffen sein und es gibt viele findet auch das Vorhaben der neuen Vereinsfüh- News, Informationen und Tipps über das Team und Der aktuelle PCCB-Button (63 mm Durchmesser) rung, die Ausbildung der Mitglieder zu verbessern, den Weg ins Cockpit. ist auf den PCCB-Abenden erhältlich indem kostenlose BZF-Kurse angeboten werden. Jeder youngpilot hat sich mit einem speziellen Viele wünschen sich einen verstärkten politischen Thema vertraut gemacht, zu dem er als Ansprech- Einsatz für die Belange der Luftfahrt bei Themen partner zur Verfügung steht. wie ILA, BBI-Ausbau, Schließung von Tegel, Rege- • grundsätzliche Voraussetzungen für diesen Beruf lung des Luftraums über Berlin und Fluggebühren • Einstellung und Motivation themenabende des PCCB für die Allgemeine Luftfahrt. • medizinische Voraussetzungen Zudem gab es eine Reihe von Anregungen für • Finanzierung und das Leben mit den Schulden künftige Themenabende: Einführung in das Glas- • Vorbereitungen auf den Di. 4. Mai 2010 19.00 Uhr cockpit Garmin 1000, Aufarbeitung von Unfällen DLR- oder Interpersonal-Test Flugsicherheitsvortrag zur Verbesserung der Flugsicherheit, Flugmeteoro- • Erfahrungen im Job, Erkenntnisse aus den mit Jens Lange logie und Neuerungen im Luftrecht. Streckenerfahrungsflügen Referat Flugsicherheit, DAeC Berlin Manche haben den bisherigen Internet-Auftritt • eigene Erfahrungen beim Simulatortraining kritisiert, der sich derzeit im Umbau durch Paolo • Tipps zum Lernen und Trainieren Alle Veranstaltungen sind für Mitglieder frei, Marcolini befindet. Demnächst werden die -Mit Marcel Gorski leitet das ILA Team und koordi- Gäste zahlen € 5,– glieder verbesserte Möglichkeiten zur internen niert die umfangreichen Vorbereitungen. Insbesondere für die auswärtigen Veranstaltungen ist es notwendig, sich bis spätestens 10 Tage vorher per Kommunikation haben, um beispielsweise sich Das 12-köpfige Team hofft auf viele Besucher Mail unter [email protected] oder telefonisch zu gemeinsamen Flugprojekten zu verabreden. und vielleicht den einen oder anderen, der in die- 030/62 68 100 (Anrufbeantworter) anzumelden. Da nicht alle spontan erreichbar sind und die Ge- sem Team mitwirken möchte. Bitte Termine kurzfristig vorher über spräche einige Zeit dauern, wird sich die Aktion www.pccb.de checken! Mitgliederdialog noch einige Zeit hinziehen. An- Die Vorträge finden im Restaurant Janus, Ordens- gerufen werden nur diejenigen, die eine Festnetz- Information meisterstr. 57, Tempelhof, statt. Telefonnummer angegeben haben. Wer das nicht getan hat, oder es nicht mehr weiß, kann seine Te- zur Flugsicherheitsarbeit lefonnummer melden an: [email protected] HSF Durch den Wegfall der Flugsicherheitsinspek- Wir begrüßen die neuen toren des DAeC e.V., Büro für Flugsicherheit, im vergangenen Jahr sind durch den Landesverband Mitglieder Youngpilots Webseite Berlin, auch in Zusammenarbeit mit anderen Lan- Nach einer unendlichen Phase der Verzweif- desverbänden, unterschiedliche Lösungsmöglich- Lars Zuleger, Schüler, Luftfahrtfotograf lung, Aufgabe und/oder Resignation wird nun keiten zur Aufrechterhaltung der Flugsicherheits- endlich die Webseite des Teams renoviert. Aktuelle arbeit geprüft worden. Michael Wieland, Berater, PPL-A Teamlisten, ein Update der Aktivitäten und News, Der Landesverband Berlin hat sich nach Prü- Reise- und Eventberichte, wie auch eine Überarbei- fung entschieden, ein Referat Flugsicherheit auf Klaus Pippig tung der Serviceseiten soll zukünftig wieder einla- Landesverbandsebene aufzubauen, welches auch den, die Seite zu besuchen. den benachbarten Landesverbänden zur Verfü- Viele Besucher aus dem letzten Jahr wollten gung stehen wird; hierzu werden derzeitig noch insbesondere zum Thema „YPs als Unterstützung Detailfragen geklärt. beim Fliegen“ mehr wissen. Aber auch zum Thema Für die Besetzung des Referates Flugsicherheit Kontaktadresse Berufsinformationen gab es immer wieder Anfra- konnte Jens Lange berufen werden. Er steht seit PCCB e.V. gen, die auf einer veralteten Webseite im Nichts fünf Jahren als Theorielehrer für das Fach Luft- verliefen. recht im Rahmen des jährlichen GPL-Lehrganges Pilot/Controller Club Berlin-Brandenburg e.V. Die Seite wird nun noch aktueller und wird zur Verfügung; darüber hinaus unterrichtet er das Kontaktadresse: gezielt auf die Fragen der Besucher antworten. In Fach Flugfunk und ist Autor des bei der Deutschen PCCB einem Blog werden die Erlebnisse des Teams fort- Flugsicherung erschienenen Fachbuches „Sprech- Thomas Kärger laufend zu lesen sein. funk im Instrumentenflug“. Jens Lange ist nach den Warthestraße 10 Zur Erinnerung: Über [email protected] kann Richtlinien des LBA ausgebildeter Trainer für Crew 12051 Berlin man mit jedem Teammitglied Kontakt aufnehmen! Resource Management (CRM) und ist im Besitz des JAR-FCL, GPL sowie des AZF. Tel.: (030) 62 68 100 · Fax: (030) 62 84 119 Lösung der Praxisfrage: b) Die Durchführung der jährlichen Flugsicher- [email protected] heitsvorträge/Unfallauswertung (bislang durch die 2 Jahre FSI) wird zukünftig durch das Referat Flugsicher- heit wahrgenommen. Pilot / Controller Club Berlin-Brandenburg e.V. c/o Rechtsanwalt Horst Prommersberger Diese Klassenberechtigung muss vor Ablauf Rathausstrasse 3 der Gültigkeit nach § 4 LuftPersV verlängert 15370 Petershagen/Eggersdorf werden. Bitte beachten Sie unseren Themenabend am AG Frankfurt (Oder) VR 3084 FF 4. Mai 2010.

luftfahrtmagazin 4/2010 15 16 luftfahrtmagazin 4/2010