Freitag, 22. Mai 2020 Nummer 21

Unsere Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus (Virus SARS-CoV-2) Seit Wochen beherrscht der Corona-Virus nicht nur unser aller Alltag, sondern auch unser Mitteilungs- blatt. Mit den Lockerungen möchten auch wir ein Stück weiter zur Normalität zurückkehren und wer- den die aktuellen Verordnungen nicht mehr in vollem Umfang darstellen. Die für unsere Einwohnerin- nen und Einwohner relevanten örtlichen Besonderheiten werden wir selbstverständlich aufnehmen.

Online sind die Verordnungen, Auslegungshinweise und Informationen jeweils aktuell abrufbar auf unserer Homepage im Bereich Aktuelles unter dem Link https://seelbach-online.de/de/buerger/seel- bach/aktuelles/meldungen/Corona.php.

Darüber hinaus verweisen wir auf die weitergehenden Informationen und Artikel des Landes Baden- Württemberg unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/.

Gemeinde Seelbach • Eisenbahnstraße 20 • 77960 Seelbach Tel. 07823 / 9494-0 • [email protected] • www.seelbach-online.de 2 Freitag, 22. Mai 2020 Nummer 21

Gasthaus “Bruckerhof” Donnerstag Ruhetag Weiler 4, 77933 -Reichenbach Sa. -Mi. ab 10:00 Uhr Tel. 07821/7215 Mo. u. Fr. ab 17:00 Uhr

Gasthaus“Schwert” Dienstag und Mittwoch Ruhetag Litschental 111, Mo., Do., Fr.,Sa. 11:00 -14:00 Uhr und 17:00 -22:00 Uhr 77960 Seelbach Sonn- u. Feiertag 11:00 -22:00 Uhr Tel. 07823/2270

Höhengasthaus Montag und Dienstag Ruhetag “Zum Sternen” Mi. -So., Feiertag 11:00 -21:00 Uhr Hasenberg 1, 77960 Seelbach Tel. 07823/96532

„Schwarzwälder Hof“ Mo. -So. 14:00 -20:00 Uhr Tretenhofstraße 76, 77960 Seelbach Tel. 07823/960950

Gasthaus “Zum Sod Karle” Dienstag Ruhetag Marktstraße 1, Mo., Mi., Do., Fr., So. 10:00 -24:00 Uhr 77960 Seelbach Sa. 09:30 -24:00 Uhr Tel. 07823/5658

Beck’s Vesperstube Dienstag und Mittwoch Ruhetag Schloßberg 2, Mo., Do. u. Fr. ab 12:00 Uhr 77960 Seelbach-Schönberg Sa., So., Feiertag ab 10:30 Uhr Tel. 07823/2605

Gasthaus„Zum Bären“ Dienstag und Mittwoch Ruhetag Tretenhofstr. 2 Mo., Do. ab 14:00 Uhr 77960 Seelbach Fr., Sa. ab 10:30 Uhr Tel. 07823/9618881 So. u. Feiertag ab 10:00 Uhr

Restaurant „Belmondo“ Montag Ruhetag Marktstraße 6 Di. -So. 11:30 -14:30 Uhr 77960 Seelbach 17:00 -20:00 Uhr Terrasse Tel. 07823/9618585 17:00 -22:00 Uhr Innenbereich

Schloßberg Ranch Do., Fr., Sa. und Schloßberg 4 jeden 1. Sonntag im Monat 11:00 -18:00 Uhr 77960 Seelbach Tel. 0160/97671227

Stand: 19.05.2020 ohne Gewähr

Kultur- und Tourist-Info,Marktstraße 6, 77960 Seelbach Tel.: 07823/9494-52 • E-Mail: [email protected] • www.seelbach-online.de Nummer 21 Freitag, 22. Mai 2020 3

Bäckerei-Konditorei -Café Krämer kein Ruhetag Marktstraße 5, Mo. -Fr. 06:00 -12:30 Uhr u. 14:00 -18:00 Uhr 77960 Seelbach Sa. 05:00 -12:30 Uhr Tel. 07823/2259 So., Feiertag 07:00 -17:00 Uhr

„Café und Kunst“ ab 29.05.2020 Am Tretenbach 33, 77960 Seelbach Montag, Dienstag und Mittwoch Ruhetag Tel. 07823/960380 Do. -So. 14:00 -18:00 Uhr

Eiscafé „Il Capriccio“ Montag -Sonntag 12:00 -21:00 Uhr Hauptstraße 14, 77960 Seelbach Straßenverkauf Tel. 07823/9629914 kein Aufenthalt möglich

Cafe-Bäckerei Heitzmann Mo. -Fr. 06:00 -15:00 Uhr GmbH &CoKG Sa. 07:00 -13:00 Uhr Hauptstraße 11, 77960 Seelbach So. 08:00 -14:00 Uhr Tel. 07823/9604164 Ortenauer Pizza &Kebap Montag Ruhetag Hauptstraße 39 Di. -Do. 11:00 -22:00 Uhr 77960 Seelbach Fr. -Sa. 11:00 -23:00 Uhr Tel. 07823/958 99 38 So. u. Feiertag 11:00 -22:00 Uhr

Seelbacher Pizza und Döner Montag Ruhetag Hauptstr. 40, 77960 Seelbach Di. -Do. 11:00 -22:00Uhr Tel. 07823/8524440 Fr., Sa. 11:00 -22:30 Uhr So. u. Feiertag 12:00 -22:00 Uhr

Sportgaststätte FSV Seelbach Mo. -Fr. ab 17:00 Uhr Am Sportplatz 1 Sa. ab 1:400Uhr 77960 Seelbach So. ab 1:3 00 Uhr 07823/2377

Stand: 19.05.2020 ohne Gewähr

Kultur- und Tourist-Info, Marktstraße 6, 77960 Seelbach Tel.: 07823/9494-52 • E-Mail: [email protected] • www.seelbach-online.de 4 Freitag, 22. Mai 2020 Nummer 21

Störche auf dem Rathausdach Bei Familie Storch zeigten sich zunächst drei Storchenküken im Nest. Allerdings mussten wir am Mittwoch, den 19.05. feststellen, dass eines der Küken nicht mehr im Nest war, sondern verstorben. Vermutlich handelte es sich um das zuletzt Geschlüpfte, das seit Beginn deutlich kleiner als seine Geschwister war.

Ca. 14 Tage alt dürften die Küken derzeit sein. Die Altstörche müssen sich ranhalten, um alle satt zu bekommen. Der Nachwuchs benötigt pro Tag ca. 1200 Gramm Nahrung, die von den Eltern vorverdaut wird. Ein Altstorch kann dagegen auch schon mal zwei Wochen ohne Nahrung auskommen. Das neue Leben auf dem Rathaus wird von vielen Beobachtern verfolgt. Hierfür bietet sich die WebCam an, die unter folgendem Link erreichbar ist: https://seelbach-online.de/de/buerger/seelbach/unser-ort/webcams-in-seelbach.php.

Ein Dank geht an Hansjörg Vögele für seine Aufnahme.

Herausgeber: DASRATHAUS Gemeindeverwaltung Seelbach INFORMIERT Telefon: 07823/9494 0 Telefax: 07823/9494 51 E-Mail: [email protected] Nachruf Internet: www.seelbach-online.de Die Gemeinde Seelbach trauert um ihre ehemalige Mit- Verantwortlich für den redaktionellen Teil: arbeiterin Bürgermeister Thomas Schäfer

Frau Gertrud Ketterer Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Von 1969 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand 1991 war Marlener Straße 9, 77656 , Frau Ketterer bei der Gemeinde Seelbach als Raumpfle- Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, gerin in der Schule beschäftigt. Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, E-Mail: [email protected]/www.anb-reiff.de In dieser Zeit hat Frau Ketterer ihre Beschäftigung stets zuverlässig ausgeübt und war bei Vorgesetzten sowie Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen Kolleginnen gleichermaßen beliebt. Auch nach ihrem und Beilagen: Eintritt in den Ruhestand hat Frau Ketterer den Kontakt Herr Alexander Erb, zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11 , gepflegt. Telefax: 0 78 21 / 92 09 90 19, E-Mail: [email protected] Die Gemeindeverwaltung wird ihr Andenken in Ehren Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr halten. Jahresabonnement: mit Zustellung 18,- Euro, auch online möglich Thomas Schäfer Andrea Biller Zustellprobleme: Bürgermeister Personalratsvorsitzende Tel. 0781/504-5566, [email protected] Aboservice: 0781/504-5566, [email protected] Seelbach, im Mai 2020

Nummer 21 Freitag, 22. Mai 2020 5

Ortseingänge von Wittelbach Ihre Aufgabenschwerpunkte: wurden grüner und ökologischer • Betreuung und Beaufsichtigung sowie individuelle Förde- rung der Ihnen anvertrauten Kinder gestaltet • Dokumentation der pädagogischen Arbeit Mit kleinen gestalterischen Veränderungen wurden die Orts- • Gestaltung von Bildungs- und Projektangeboten eingänge von Wittelbach grüner und ökologischer gestaltet. • Offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den El- tern Die Grünflächen wurden hierbei mit Blühpflanzen sowie ökolo- gischer Bepflanzung aufgewertet. Vorhandene Rindenmulch- Ihr Profil: flächen wurden dabei deutlich reduziert. Die Pflanzen wurden • Qualifikation oder Erfahrung im Bereich Erziehung und Kin- nach ökologischen Gesichtspunkten ausgesucht. derbetreuung Die Sandsteinsitzbänke und Poller wurden gereinigt. • Idealerweise Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern Die vorhandenen Sitzbänke, die man über einen neu gestalte- • Lebenslanges Lernen ist für Sie selbstverständlich ten Weg nun trockenen Fußes erreicht, erhielten zudem neue • Sie gestalten gerne und wollen etwas bewegen Holzauflagen. • Sie sind hilfsbereit, flexibel und arbeiten gerne im Team

Ein Insektenhotel wurde in die Gestaltung integriert. Wir bieten Ihnen: • Eine unbefristete Teilzeitstelle nach dem Tarifvertrag für den OV Göhrig dankte Bauhofleiter Mathias Schmidt, der zusam- öffentlichen Dienst (TVöD, S3) men mit seinen Mitarbeitern vom Bauhof die Ideen des Ort- • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Um- schaftsrates aufgenommen und sehr gut umgesetzt hat. feld Wenn auch im Kleinen hat man hier etwas Gutes für die Natur • Regelmäßige Teambesprechungen und die Artenvielfalt gemacht. • Vorbildliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsor- ge, Jahressonderzahlung, Betriebliches Gesundheitsma- nagement, Gemeinschaftsveranstaltungen)

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Janka (Tel. 0162/2939575) gerne zur Verfügung.

Falls Sie Interesse an der abwechslungsreichen Stelle haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an die Gemeinde Seelbach, Eisenbahnstr. 20, 77960 Seelbach. Ansprechpartner ist Herr Kohlmann, Tel. 07823/9494-60, E-Mail kohlmann@seelbach- online.de

Bürgerbüro v.l.: Gärtner Wilhelm Billharz, Bauhofleiter Mathias Schmidt Wohnung gesucht und Ortsvorsteher Werner Göhrig freuen sich über die gelun- Die Gemeinde sucht für eine seit einigen Jahren in Seelbach gene Gestaltung. lebende Familie mit drei Kindern eine größere Wohnung. Wenn Sie entsprechenden Wohnraum zu vermieten hätten oder vermitteln könnten, melden Sie sich bitte im Bürgerbüro Seelbach bei Frau Berg, Tel. 07823/949463 oder [email protected].

Sprechstunde der Die Gemeindeverwaltung Seelbach sucht für ihre Ganztages- betreuung in Teilzeit (19,5 Stunden) eine Kreisbaumeisterin Am Dienstag, den 02. Juni 2020, findet in der Zeit von Pädagogische Fachkraft (m/w/d). 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr in Seelbach wieder eine Sprech- stunde unserer Kreisbaumeisterin Frau Junker-Spinner statt. Unsere Gemeinde ist Träger der Ganztagsbetreuung am Ge- Interessenten werden gebeten, sich bis Freitag, 29.05.2020, roldsecker Bildungszentrum. Die Angebote unserer Ganzta- beim Bau- und Umweltamt in Seelbach (Tel. 07823-949430 gesbetreuung sind auf die familiären und individuellen Bedürf- oder Email: [email protected]) unter Angabe des je- nisse der Kinder ausgerichtet. Durch eine kindgerechte Gestal- weiligen Anliegens anzumelden bzw. eine konkrete Uhrzeit zu tung des Tagesablaufs und der Umgebung sowie durch geziel- vereinbaren. te Angebote fördern wir die körperlichen, geistigen und sozia- Angesichts der beengten Situation im „Behelfsrathaus“ wird len Fähigkeiten und auch die Gesamtpersönlichkeit der Kinder. die monatliche Sprechstunde coronabedingt vorübergehend Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der im Bürgerhaus im Klostergarten stattfinden. Ganztagesbetreuung. 6 Freitag, 22. Mai 2020 Nummer 21

Notiz an die Gemeinde Notiz an die Gemeinde! Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen! Wenn Sie eine kaputte Straßenlampe, ein defektes Verkehrsschild, eine akute Straßenverschmutzung oder Ähnliches bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihr Rathaus, gerne auch telefonisch (9494-0) oder per Email [email protected].

Ich habe folgende Hinweise bzw. Anregungen:

Absender

Name, Vorname Telefonnr. für evtl. Rückfragen

Straße, Hausnummer Datum

Die Reservierung der Bücher ist bis Montag 16:00 Uhr mög- lich. Die Abholung und Rückgabe der Bücher findet wöchent- Bürgermeistersprechstunde lich am Mittwoch von 16:00 – 18:00 Uhr im Bürgerhaus am Haben Sie ein Problem, haben Sie ein Anliegen, das Sie oberen Eingang unter Einhaltung der Hygienebestimmungen persönlich mit dem Bürgermeister besprechen möchten? statt. Für die Rückgabe der Bücher kann auch telefonisch ein individueller Termin vereinbart werden. Buchreservierungen Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 07823/9494-21. per e-Mail an [email protected] oder Tel. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Sprechstunde 07823/949452, Ansprechpartnerin ist Frau Beate Müller. allerdings nur telefonisch stattfinden. Link zur Seite: https://seelbach-online.de/de/buerger/rund-ums-rathaus/oef- fentliche-einrichtungen/Gemeindebuecherei.php Dies ist eine vorübergehende Lösung. Die Gemeinde arbeitet an einem weiteren Ausbau des Service. Wann die Bücherei ihre Räumlichkeiten wieder öffnen kann, ist noch ungewiss.

GEMEINDERAT/ ORTSCHAFTSRAT Bücherausleihe in Seelbach online möglich Über die Homepage der Gemeinde Seelbach besteht die Mög- lichkeit, Bücher auszuleihen. Auf der Internetseite der Gemein- Bekanntmachung debücherei können die Bücherlisten eingesehen werden und mit der Mediennummer des Buches per Mail oder telefonisch Am Montag, 25.05.2020 findet um 19:00 Uhr im Saal des Bür- reserviert werden (max. fünf Medien pro Ausweis und Woche). gerhauses Seelbach eine öffentliche Sitzung des Gemeindera- Für die Ausleihe ist ein gültiger Leserausweis notwendig. tes statt. Nummer 21 Freitag, 22. Mai 2020 7

Tagesordnung

1. Frageviertelstunde für die Einwohnerinnen und SOSOZIALESZIALES Einwohner

2. Informationsteil 2.1 B ekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sit- Nachbarschaftshilfe zung Seelbach e.V. 2.2 Informationen der Verwaltung

3. Wünsche und Anträge der Gemeinderäte Öffnungszeiten des Büros der Nachbarschaftshilfe in der Marktstr. 7 4. Elternbeiträge in den Kindertagesstätten St. Ni- kolaus, St. Elisabeth und AWO Kinderhaus Treten- Das Büro ist am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr hof sowie der Betreuung im Geroldsecker Bil- bis 11.00 Uhr von der Einsatzleiterin Ursula Cindric oder einer dungszentrum Seelbach während der Corona- Vertretung besetzt und unter der Rufnummer 07823/2540, er- Pandemie reichbar.

Die Bevölkerung ist hierzu freundlich eingeladen. Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache. Außerhalb der Bürostunden ist der Anrufbeantworter geschal- Die Beratungsunterlagen zu einzelnen Tagesordnungspunkten tet. Die E-Mail-Adresse lautet: [email protected] sind auch im Internet unter www.seelbach-online.de abrufbar.

Hinweis zur Sitzung des Gemeinderates am 25.05.2020 Die auf Montag, den 25.05.2020 terminierte Sitzung des Ge- meinderates wird unter Einhaltung der Hygiene- und Ab- DORFHELFERINNENSTATION IM standsregeln im Bürgerhaus im Klostergarten wie geplant stattfinden. Der Notfall ist lösbar! Ihre Familie braucht Hilfe? Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie, soweit Sie zu einer Wenn Sie wegen Krankheit, Entbindung oder Kur ausfallen, Risikogruppe zählen, eine Teilnahme überdenken sollten. Auch die Dorfhelferin ist für Sie da. wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte Zuhause. Sie wollen wissen: Zu Risikogruppen zählen (nicht abschließend): - wann Sie Anspruch auf eine Dorfhelferin haben? • Schwangere - welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen? • Personen mit relevanten Vorerkrankungen Herz-Kreislauf- - in welchem Bereich Sie dadurch unterstützt werden? System, Lunge, Leber, Zuckerkrankheit, Krebserkrankung oder geschwächten Immunsystem Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen die Einsatzleitung • Personen über 60 Jahre der Dorfhelferinnenstation im Schuttertal Frau Irmgard Him- • Personen, die mit anderen Menschen mit relevanten Vorer- melsbach, Tel. 07823/2925 krankungen oder Schwangeren in häuslicher Gemeinschaft leben.

Ich freue mich auf unser Zusammentreffen verbunden mit der Hoffnung, dass das Signal an die Einwohnerinnen und Einwoh- ner positiv aufgenommen wird.

Thomas Schäfer, Bürgermeister

Wir sind für Sie da • Alten- und Krankenpflege JUBILARE • Hauswirtschaftliche Versorgung • Hausnotruf • Betreuung in der Häuslichkeit Geburtstagsgrüße • Betreuungsgruppe

Herr Herbert Glatz, Schwarzwaldstraße 2, Mahlzeitendienst feiert am 25. Mai seinen 80. Geburtstag. (Essen auf Rädern) Wir beliefern Sie täglich mit warmen Mahlzeiten. Wir gratulieren unserem Mitbürger zum Geburtstag und wün- Bestellungen tägl. von 8.00 bis 12.00 Uhr unter schen alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebens- Tel. 07821/913-902 jahr. 8 Freitag, 22. Mai 2020 Nummer 21

Katholische Sozialstation St. Vinzenz Lahr- e.V. Geschäftsstelle Seelbach, Eisweiherweg 4 Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Jennifer Schnur Telefon 07823-961760

VdK - Beratung im Sozialrecht Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Lahr mit Herrn Berger finden am Donnerstag, den 4. und 18. Juni von 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 16.00 Uhr im VdK-Büro, Alte Bahnhofstraße 10/7 (Nestler-Carree) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsge- biete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Un- fall-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozia- len Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Ter- minvereinbarung unter Tel. 07 81 / 92 36 68-0 ist erforderlich.

Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Mitt- woch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehrenamtli- chen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr ebenfalls statt im Nestler-Carree, Telefon: 07821/ 24 177.

SENIORESENIORENN UMWEUMWELLTINFOTINFOSS

Caritashaus Sankt Hildegard in Seelbach Der Virus Covid-19 birgt nicht nur gesundheitliche Gefahren, sondern isoliert auch viele Menschen von ihren Lieben. Die verhängten Besuchseinschränkungen haben extrem zur Ein- Naturerlebnis für Daheimgebliebene Nr. 9: samkeit beigetragen. Das Team vom Sankt Hildegard und Mar- Ameisenperspektive kus Himmelsbach (Gemeinsam im Schuttertal) haben einen Wir sind es gewohnt, die Welt aus unserem üblichen Blickwin- Ausweg gesucht und diesen mit einer Bewerbung bei der JU- kel zu betrachten und das Bild, das wir so erhalten, für wahr LABO Stiftung gefunden. Für die Bewohner des Pflege- und und normal zu halten. Dabei sieht die Welt schon in den Augen Altersheims wurden Tablets angeschafft, die rege im Einsatz kleiner Kinder ganz anders aus – und erst recht aus der sind und für viel Freude sorgen. Es finden mehrere Telefonate Perspektive von Krabbeltieren. pro Woche statt, die im Durchschnitt ungefähr eine halbe Stun- Das frühsommerliche Wetter lädt dazu ein, sich flach auf den de dauern. Boden oder eine gemähte Wiese zu legen und sich Zeit zu nehmen, die Welt von unten zu betrachten. Den Boden kann Die Möglichkeit, den Gesprächspartner auf der anderen Seite man mit allen Sinnen wahrnehmen. Man fühlt, ob er warm oder der Leitung nun auch sehen zu können, ist für viele Senioren kalt, trocken oder feucht ist, und kann die Erde oder spezielle eine ganz neue Erfahrung. Neben den Angehörigen, die hier in Pflanzen riechen. der Nähe wohnen, nutzen vor allem entfernt wohnende Ange- Gräser und Kräuter sehen vom Boden aus betrachtet viel ein- hörige das Angebot. So sind nun auch Kontakte möglich, die drucksvoller aus. Und man kann dazwischen vieles entdecken, vor Corona sehr selten waren. Die Dame auf dem Foto kennt was man sonst übersieht: Ameisen, Käfer, Grillen, Tausendfüß- nun dank Skype den Freund ihrer Enkelin aus Schweden und ler, Heuschrecken, die teils krabbelnd, teils hüpfend vorwärts- bekam eine „Hausführung“. kommen, Spinnen, die auf Beute aus sind, je nach Platz viel- Eine andere Bewohnerin telefoniert in die Schweiz, da die An- leicht auch eine Schnecke oder sogar eine Eidechse. Wer gehörigen wegen der Grenzschließungen nicht kommen kön- möchte, kann die kleinen Krabbeltiere vorsichtig in einer Be- nen. Es wurden auch schon „Skype-Familien-Konferenzen“ cherlupe einfangen und genauer betrachten – anschließend abgehalten, an denen mehrere Familienangehörige teilnahmen aber bitte wieder am Fundort freilassen! und Geburtstagslieder von Enkeln gesungen wurden. Alles in Wo sich Blüten finden, sind auch deren Besucher zu beobach- allem eine Anschaffung, die auch über die Krise hinaus von ten: Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere Insekten. großem Nutzen sein wird. Und vielleicht Vögel, die auf der Suche nach Futter für ihre Jungen sind. Der Blick von unten macht bewusst, wieviel Le- Unterstützen auch Sie unsere Arbeit mit einer Spende an die ben schon in einem kleinen Stück Wiese steckt, und dass alles JULABO Stiftung. mit allem verbunden ist. Nummer 21 Freitag, 22. Mai 2020 9

Nächster Annahmetermin ist am: Samstag, 06. Juni 2020, von 10.00 - 12.00 Uhr. ÖPNVÖPNV Erdaushubdeponie Rebio Auch bei der Erdaushubdeponie auf dem Schönberg besteht die Möglichkeit, Grünabfälle abzugeben. TGO-Job-TicketJahresabonnement Außerdem kann das ganze Jahr über kostenlos Maßgeschneidert für Berufspendler - 12 Monatskarten Sperrmüll angeliefert werden. zumPreis von 9,5.Das Job-Ticket ist einvergünstigtes Zeitkarten-Abonnementfür Berufspendler miteiner Die Öffnungszeiten sind Mindestlaufzeit voneinem Jahr(Jahreskarten- Mo. – Fr. von 7.30 – 12.30 Uhr u. 13.00 – 16.45 Uhr. Abonnement). Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr. Als Berechtigungsnachweis benötigen SielediglicheineBestätigung (Stempel Telefonisch ist die Deponie erreichbar unter mitUnterschriftauf demAntrag)Ihres Arbeitgebers. 07823 / 97761. Das Job-Ticketsetztsich aus12Fahrkartenfür diejeweiligen Kalendermonate zusammen undwirdpersönlichauf Sieausgestellt, d.h. dieKarte ist nicht übertragbar.Sie erhaltendie einzelnen Fahrkartenzujedem Monatsende pünktlich undbequemfür denFolgemonatper Post nach Hausezugesandt. Im Gegenzug buchenwir monatlicham1.Werktag denentsprechenden LAND- UND Monatsteilbetrag per Lastschrift vonIhrem Bankkonto ab. FORSTWIRTSCHAFT Gültigfür denangegebenen Kalendermonat(unddarüber hinaus bis einschließlich am ersten Werktagdes folgendenMonats). Amt für Landwirtschaft WichtigerHinweis fürAbo´s Ernährungszentrum gibt Anregungen für gesunde Abo-Anträge, Änderungen (z.B. wegenNamensänderung,Adressenwechsel, Mahlzeiten am Familientisch neuerKontodaten)und Kündigungen müssen biszum 15.eines Monats bei Für Familien sind die Folgen der Corona-Pandemie im Alltag derTGO eingehen,umfür denFolgemonatberücksichtigt werden zu können. besonders spürbar, denn für sie gilt es über die erforderlichen PreiseJob-Ticketab01.08.2019 Maßnahmen hinaus, Arbeit, Homeschooling und Kinderbe- treuung unter einen Hut zu bringen. Wichtig dabei sind auch Preisstufe Job-Ticket(Jahresabonnement) Preis mtl. im Abo geregelte und gesunde Mahlzeiten. Sie geben den Kleinsten 1-Kurzstrecke1bis3Zonen 39,70€ 2-Mittelstrecke4bis5Zonen 53,40€ nicht nur Halt und Struktur, sondern sind auch essentiell für die 3-Langstrecke 6und mehr TGO-Zonen*67,00 € Gesundheit. *Netzkarte „Gerade auch in diesen Zeiten sollte das Essen abwechs- Weitere Informationen erhaltenSie unter lungsreich und ausgewogen sein. Das hält fit und stärkt das https://www.ortenaulinie.de/jobticket oder unter derTelefonnummer Immunsystem“, erklärt Ulrike Velte Hoffmann vom Ernäh- 0781/805-9643. rungszentrum Ortenau. Das gemeinsame Essen bedeute aber weitaus mehr als nur den Hunger zu stillen, es biete Gelegen- heit miteinander ins Gespräch zu kommen, zu erfahren wie es den anderen geht und verbessere das Familienklima. „Zudem unterstützt der regelmäßige Familientisch Kinder in der Ent- wicklung eines gesunden und stabilen Essverhaltens und beim MÜLLMÜLLTERMITERMINENE Lernen von Tischmanieren“, so die Ernährungsexpertin. Das gemeinschaftliche Zubereiten von Speisen schule darüber hinaus die Motorik. Abfuhrtermine: Seelbach und Schönberg Angesagt sind vor allem einfache Gerichte, die der ganzen Fa- Graue Tonne Samstag, 23.05.2020 milie schmecken und bei denen alle mithelfen können. Wer Grüne Tonne Mittwoch, 27.05.2020 sich dabei immer wieder die folgenden Verhaltenstipps ins Ge- Sackmüll im Außenbereich Freitag, 29.05.2020 dächtnis ruft, kann sich auf entspannte Familienmahlzeiten freuen: • Legen Sie feste Essenszeiten fest, an die sich alle halten. Wittelbach • Planen Sie die Mahlzeiten gemeinsam. Erstellen Sie einen Sackmüll im Außenbereich Freitag, 29.05.2020 Wochenspeiseplan, das erleichtert das Einkaufen.

• Kochen Sie gemeinsam: Gemüse vorbereiten oder den Tisch Im Weiler decken, können auch schon die Kleinen. Graue Tonne Montag, 25.05.2020 • Achten Sie auf eine angenehme Atmosphäre bei Tisch. Ver- Grüne Tonne Mittwoch, 27.05.2020 meiden Sie schwierige Diskussionen, die zu Streit führen -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- könnten. Jeder darf zu Wort kommen. • Während des Essens sind Smartphones und Fernsehen ta- Strauch- und Heckenschnitt kann auf dem Gelände der ehe- bu. maligen Kläranlage (Am Bahndamm 3) in Seelbach abgegeben • Fürs Abräumen gilt: gemeinsam geht es viel schneller. werden. Die Annahmestelle ist in der Regel am 1. und 3. Sams- tag im Monat geöffnet. Weiter auf Seite 12 10 Bilder von derFreitag, 22.Rathaus-Baustelle Mai 2020 Nummer 21

Eingangsbereich: Der neue Vorbau von Innen, rechts geht Bürgerbüro: Noch kann man sich die neuen Örtlichkeiten es zur Kultur- und Tourist-Info, geradeaus zum Bürger- mit Wartebereich, Front- und Back-Office absolut nicht büro. vorstellen.

Kultur- und Tourist-Info: Hell und freundlich mit Durch- Der Übergang zwischen Postagentur und Kultur- und sicht bis zum Innenhof. Tourist-Info.

Der neue Eingangsbereich der Postagentur mit Auto- Der Innenhof, der bei Trauungen sicherlich wieder ein matik-Türen, dahinter ist bereits die Postfachanlage in der besonderes Ambiente bieten wird. Wand integriert. Nummer 21 Freitag, 22. Mai 2020 11

Durch die geänderte Möblierung der Bücherei wird sich Der Kreuzgang vor dem neuen Bürgersaal. eine Verbesserung der vorherigen Situation ergeben.

Der neue Bürgersaal… Übergang zur Kämmerei und Kasse vom hinteren Trep- penhaus aus.

Eines der Zimmer im Bereich Eine Menge Elektro- und IT-Kabel Der Technikraum Kämmerei/Kasse. werden verlegt. 12 Freitag, 22. Mai 2020 Nummer 21

Übrigens: Rezepte für die ganze Familie, für Gerichte aus regionalen Produkten und eine kreative Resteküche gibt es auf der Internetseite des Ernährungszentrums Ortenau unter Seelsorgeeinheit „An der Schutter“ www.ez-ortenau.de sowie in Videoclips auf der Facebookseite Kontakt: 07821/92089-0 des Ortenaukreises und auf Youtube. Mo bis Fr von 9:30 bis 12:00 Uhr Mo bis Fr von 14:00 bis 16.00 Uhr [email protected] www.kath-schutter.de KIRCHLICHE NACHRICHTEN Öffnungszeiten der Sekretariate: KIRCHLICHE NACHRICHTEN St. Nikolaus Seelbach Kirchstr. 3 Mi 15.30 – 17.30 Uhr Do 9.30 – 11.30 Uhr

St. Stephan Reichenbach Gereutertalstr. 32 Mi 9.30 - 11.30 Uhr Do 16.30 - 18.30 Uhr Gottesdienste in Seelbach, Wittelbach und Reichenbach Für den Besuch der Pfarrbüros gelten strenge Hygiene- und Abstandsregeln. So müssen alle Besucher beim Betreten Sa, 23.05. einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Auch die Abstandsre- 17:45 St. Stephan Rosenkranz gelung von mind. 1,5 m sind einzuhalten. Weiterhin können Lahr-Reichenbach Anfragen und Anliegen auch per Telefon oder E-Mail ge- 18:30 St. Stephan Hl. Messe stellt werden, um volle Wartebereiche und Begegnungsver- Lahr-Reichenbach Christa und Josef Beck kehr in den Pfarrbüros zu vermeiden.

So, 24.05. SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT Urlaubszeit: 10:30 St. Nikolaus Hl. Messe Vom 01. Juni bis 12. Juni sind die Büros in Rei- Seelbach chenbach und Seelbach geschlossen. 18:30 St. Nikolaus Maiandacht Seelbach 18:30 St. Stephan Maiandacht Lahr-Reichenbach

Di, 26.05. Hl: Philipp Neri, Priester, Gründer des Ora- toriums 18:30 St. Stephan Maiandacht St. Mauritius Lahr-Reichenbach (gestaltet vom Gemeindeteam) Prinzbach

Mi, 27.05. 18:30 St. Peter und Paul Hl. Messe Seelbach-Wittelbach Do, 28.05. Sonntag, 24. Mai 7. Sonntag der Osterzeit, L1: Apg 1,12-14, 18:30 St. Stephan Hl. Messe L2: 1 Petr 4,13-16, Ev: Joh 17,1-11a Lahr-Reichenbach St. Blasius, Biberach Fr, 29.05. 10:00 Uhr Eucharistiefeier 07:00 St. Nikolaus Laudes Anmeldung im jeweiligen Pfarrbüro erbeten. Seelbach 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe Donnerstag, 28. Mai Seelbach St. Blasius, Biberach Sa, 30.05. 18:30 Uhr Maiandacht 17:45 St. Stephan Rosenkranz Keine Anmeldung. Lahr-Reichenbach 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe Sonntag, 31. Mai, Pfingstsonntag L1: Apg 2,1-11, L2: 1 Seelbach RENOVABIS-KOLLEKTE Kor 12,3b-7.12-13, Ev: Joh 20,19-23 RENOVABIS-Kollekte So, 31.05. PFINGSTEN -RENOVABIS-KOLLEKTE St. Blasius, Biberach 09:00 St. Peter und Paul Hl. Messe 10:45 Uhr Eucharistiefeier Seelbach-Wittelbach Anmeldung im jeweiligen Pfarrbüro erbeten. 10:30 St. Stephan Hl. Messe In St. Mauritius Prinzbach können zur Zeit aufgrund der Lahr-Reichenbach Hygienebestimmungen keine Gottesdienste stattfinden. 18:30 St: Stephan Maiandacht Lahr-Reichenbach Telefonische Anmeldung zu den Eucharistiefeiern an 18:30 St. Nikolaus Maiandacht Christi-Himmelfahrt 21. Mai und das Wochenende 23. Seelbach + 24. Mai erbeten Nummer 21 Freitag, 22. Mai 2020 13

Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften stehen in den Kir- Der Sonntag Exaudi weist schon auf das Pfingstfest hin. Auch chen nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen zur Verfügung. auf Pfingsten senden wir einen Gruß aus der Kirche in ihre Damit niemand umsonst zur Kirche kommt, bittet die Kirchen- Wohnzimmer! www.ekise.de gemeinde aktuell darum, sich zur Teilnahme an den Gottes- diensten über das Pfarrbüro der jeweiligen Kirche telefonisch Wie es danach weitergeht, erfahren Sie im nächsten Mittei- anzumelden. Sind darüber hinaus genügend Plätze vorhanden lungsblatt. können auch nicht Angemeldete gerne die Hl. Messe mitfeiern. Die Gottesdienste können nicht alle zu den gewohnten Zeiten Ist Ihnen Ihr Wüstenkräutertee ausgegangen oder benötigen stattfinden, da zur Zelebration derzeit nur Pfr. Gerner zur Ver- ihre rauen Hände unsere rückfettenden Seifen aus dem Ori- fügung steht. Darum ist nur ein eingeschränktes Gottes- ent? Haben Sie Lust auf Gewürze aus 1001 Nacht? Zu unseren dienstangebot möglich. Bürozeiten können wir diese Wünsche kontaktlos erfüllen. Be- dienen Sie sich an unserem „Orientbasar“ vor dem Pfarrbüro. Das Pfarrbüro ist am Freitag, 22.05 nicht besetzt, wenn Sie uns eine Nachricht hinterlassen rufen wir Sie gerne zurück! NACHRICHTEN der Evangelischen ERF-Nachrichten –Der Sender für Kirchengemeinde ein ganzes Leben www.erf.de, Christliche Radio- und Fernsehsendungen, 35573 Wetzlar Sonntag, 24. Mai 2020 - Exaudi Wochenspruch: „Christus spricht: Wenn ich erhöht ERF – Der Sender für ein ganzes Leben werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.“ ERF, Postf. 1444, 35573 Wetzlar, Tel. 06441/975-0, Joh.12,32 Christliche Radio- und Fernsehsendungen über DAB+ bzw. Auf dem Weg in die Zukunft kann uns leicht etwas abhanden- Bibel-TV, beides über Mediathek bei www.erf.de kommen, zum Beispiel unser schöner, vielsagender Wort- schatz: „Schmuck und gut ausstaffiert siehst du aus mit dei- FERNSEHEN: So., 24.5., 11.30: Gottesdienst nem neuen Kleid. Bist du auf dem Weg zu Kurzweil und Lust- RADIO: Mo. - Fr., 11.00 + 21.00: Durch die Bibel; Mo. - barkeit? Sollen die anderen bei deinem holdseligen Anblick Sa., 11.45 + 19.00: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; nicht schiefmäulig dreinschauen!“ Solche Komplimente! Lang 21.30; gesamt: Sa., 15.00 bis 17.00; Mo. - Fr. 16.00 nicht mehr gehört! Klangvolle, antiquarische Worte kommen + 22.00: Das Gespräch: Themen, Menschen und Geschich- uns schnell aus der Übung. Johannes, der Evangelist hat ten. 17.00: Der Feierabend - Ihr guter Begleiter. manch eindrückliche Spezialworte, die man nie verlieren sollte Sa., 23.5., LZ: Der Klang meines Lebens. Erinnerungen an - wie das Wort „erhöhen“. Auch das verwenden wir kaum. stürmische und sonnige Zeiten von Patricia Kelly. 20.00: „Häng‘s höher!“ sagen wir, wenn wir Bilder anbringen. „Steig Kostbar (2/2). Warum es sich lohnt, Jesus konsequent nach- rauf!“, wenn es etwas zu erklimmen gibt. Johannes aber macht zufolgen. es eleganter. Er spricht nicht davon, dass Jesus ans Kreuz So., 24.5., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. LZ: Im Glauben: gehängt wird. Nein – Jesus wird an das Kreuz erhöht. Da Zweifel – Im Zweifel: Glauben (3/3). schwingt die Größe des wahren Königs mit. Nun taucht das Mo., 25.5. 12.00: Hiobs Botschaft (3) LZ (bis Do., 28.5.): Wort wieder auf, kurz nach unserem Himmelfahrtsfest. Wieder Du musst kein Held sein (1/4). Spitzenpolitiker, Marathonläufer, schillert das Wort „erhöhen“ uns entgegen. “Wenn ich erhöht aber nicht unverwundbar – eine schwere Erkrankung bringt werde von der Erde...“. Jetzt kombinieren wir mit dem Wort Peter Tauber ins Nachdenken. nicht das Kreuz, sondern den Himmel. Ein Wort wie ein chan- gierender, kostbarer Seidenstoff! Johannes hat eine geniale Do., 28.5., 20.00: Schönheit (3/3). Worin besteht und was Sprache und kann mit einem einzigen Wort uns den Himmel bewirkt die Schönheit Gottes? auftun. In einem Wort stecken Kreuzigung und Himmelfahrt und mehr noch: ein offenes Himmelstor für alle, die Jesu Hand ergreifen. „Welch Kleinod!“, hätte man früher gesagt, ist ein solcher Zuspruch. Eine Kostbarkeit! Auch wenn wir durch unser Leben tappen, uns manchmal in VEREINSMITTEILUNGENVEREINSMITTEILUNGEN unseren Entscheidungen wie blind fühlen und gerade über- haupt nicht weitersehen als bis zur Coronaimpfung – letztlich hat einer den Überblick und kennt den Hafen, in den wir eines Tages einlaufen werden. „Ich will alle zu mir ziehen.“ Der letzte TV Seelbach Umzug findet nicht allein statt. Jesus hilft uns bei der Organi- sation und dem Gelingen. Ein einziger Satz und so viel drin: Wortschatz, Theologie und Sonnwendlauf der Blick auf die letzte Reise. Da können wir uns doch ent- spannt zurücklehnen, ein altes Lieblingswort aus der Versen- Erste 100 Meldungen für Sonnwendlauf-Virtual Run kung holen und aktivieren, gelassen bleiben in allem, was ge- am 19.6. eingegangen rade geschieht und vertrauensvoll bleiben, denn unser Weg- Zwei Starter aus Kanada mit dabei weiser hat den Überblick: Er ist erhöht und aus dieser Perspek- Einen Monat vor dem Sonnwendlauf-Virtual Run am 19. Juni tive ist die Sicht am klarsten. füllt sich die Startertliste von Tag zu Tag: 100 Meldungen sind Mit herzlichen Grüßen für einen Sonntag „Exaudi Domine“ bereits über das Meldeportal unter www.sonnwendlauf-seel- (Höre Herr, meine Stimme) Ihre Pfarrerin Anke Doleschal bach.de eingegangen. 14 Freitag, 22. Mai 2020 Nummer 21

Dass die Idee auch international auf Resonanz stößt, zeigt die Tatsache, dass sich mit Klaus Faisst (Toronto) und Annemarie Palmy (Cochrane/Alberta) gleich zwei Sportler aus Kanada an- gemeldet haben. Faisst, seit Jahrzehnten treues Mitglied des veranstaltenden TV Seelbach, wird den Virtual Run am 19. Juni in seiner Wahlheimat Toronto absolvieren. "Ein ganz großes Lob an das Organisationsteam für diese wirklich tolle Idee in schwie- rigen Zeiten. Selbstverständlich habe ich mich gleich angemel- det und laufe am Veranstaltungstag eine vertraute Runde durch den High Park hinunter zum Ontariosee. Ich freue mich riesig darauf und hoffe, dass sich viele Sportlerinnen und Sportler ebenfalls von diesem Projekt Virtual Run begeistern lassen und am 19. Juni mit dabei sind", so Klaus Faisst, der die Organisa- toren mit einer Videobotschaft überraschte, die unter facebook. com/sonnwendlauf.seelbach zu sehen ist. Auch die ersten Fir- men- und Vereinsteams haben sich bereits angemeldet.

Dieses Jahr wird aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie virtuell gestartet. Das bedeutet, jeder läuft auf seiner Lieblings- strecke - egal ob in Seelbach, im Schuttertal, in der Ortenau, in Deutschland oder weltweit! Es gibt – anders als beim regu- lären Seelbach-Schwarzwald-Sonnwendlauf – in diesem Jahr keine Streckenvorgabe sowie Zeitnahme und folglich auch keine Preise für Gesamtsieg oder in den Altersklassen-Wertun- gen. Stattdessen kann am 19. Juni jeder Gewinner sein: Unter allen Anmeldungen werden attraktive Preise verlost. Und: Ei- nen Teil des Gesamterlöses spendet das Sonnwendlauf-Orga- nisationsteam an die Corona-Nothilfe des Aktionsbündnisses Klaus Faisst (rechts) beteiligt sich in seiner Wahlheimat Toron- „Deutschland hilft e.V.“. Die Startgebühr beträgt für Erwachse- to/Kanada am diesjährigen Sonnwendlauf-Virtual Run (Foto: ne fünf Euro, Kinder und Jugendliche bis einschl. 19 Jahre Freshpicture Photography). bezahlen drei Euro. Auch Team-Anmeldungen sind möglich, das Team mit den meisten Startern darf sich auf einen Extra- Preis freuen. Ende des redaktionellen Teils Für die vielen Sonnwendlauf-Fans aus Nah und Fern, die nor- malerweise am Streckenrand lautstark unterstützen würden, gibt es eine besondere Überraschung. Der Virtual Run wird umrahmt von einer Sonnwendlauf-Webshow mit interessanten Gesprächspartnern und allem Wissenswerten rund um die Veranstaltung - moderiert von Streckensprecher Sebastian Gehring unter der Regie von Andreas Pampuch. Die Adresse, Immobilien unter der die Sendung zu sehen ist, wird rechtzeitig bekannt- gegeben.

Grundbuch statt Sparbuch Ärzte FIRMENGRUPPE

Wirsuchenfür langjährige Kunden ! Häuser und Wohnungen ! (bittealles anbieten, auch Grundstücke. Jubiläumsangebot gilt nur noch kurze Zeit) Hausarztpraxis Dres. H. u. S. Hänselmann Ihre Vorteile: Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Psychotherapie -keine Kosten fürSie alsVerkäufer (völlig Provisionsfrei) (Ist nurnochbis Herbst diesenJahres möglich,dort folgt eine gesetzliche Änderung) Akademische Lehrpraxis der Universität -kostenloses Gutachtendurch „echten“ Sachverständigen renin -kostenlose ErstellungIhres Energieausweises eit 50Jah UnserePraxis ist vom02.06.2020 S ! Wir: rOrtenau -sind von„Hier“ fürSie seit über 50 Jahren. de bis zum 12.06.2020 geschlossen. -haben sehr vielelangjährige Kunden und TOP erfahreneMitarbeiter -habenperfekte Marktkenntnis allerImmobilien Vertretung in Notfällen haben alle anwesenden -sindviele Jahreeiner derTOP 1000 Makler in Deutschland (Focus) Hausärzte im Schuttertal. Tel: 07821-954580 Alte Bahnhofstraße10/4 Ab dem 15.06.2020 ist die Praxis zu den gewohnten Sprechzeiten wieder geöffnet. 77933 Lahr(NestlerCarrée) Mail :[email protected] s ie rr he /c EN com k.

HILFEIMALTER oc st er tt NIOR hu :s to SE Fo

TREPPENLIFTE Buckel weh? –www.R-ok.de ROLLSTUHLLIFTE HOMELIFTEMELIFTE

WIR SIND FÜR SIE DA.

•Behandlungspflege •Hausnotruf •Alten- und Krankenpflege •Betreuung zu Hause •Mahlzeitendienst •Tagespflege STUFENLOS Lift-Zentrum Wir sind rund um die Uhr für Sie da: Lorbeerweg 20 Ettenheim Spitalgasse 1 07822 789170 76149 Karlsruhe Friesenheim Am Dorfgraben 2 07821 920610 Grafenhausen Kirchstraße 45 07822 861530 Lahr Albert-Förderer-Straße 1 07821 92395 900 Ringsheim Kirchstraße 3 07822 3009656 Mo-Fr: 9-18 Uhr ISa: 9-13 Uhr Seelbach Eisweiherweg 4 07823 961760 Jederzeitnach Terminvereinbarung E-Mail: info@sst-lahr-ettenheim ... in der Pflege www.sozialstation-lahr-ettenheim.de zu Hause

Daheim ist daheim... Wirsorgen für die notwendige Unterstützung,damit Sie auch www.bauhaus.info im Alter selbstständig zu Hause wohnen können!

Wir beraten Sie gerne Rufen Sie uns an: Arbeiterwohlfahrt ☎ 07 81/573 90

Hilfen im Alltag und im Haushalt -Essen auf Rädern

Gastfamilie statt Pflegeheim  Wenn es allein zu Hause nicht mehr geht

 Wenn Sie pflege- oder betreuungs- amilie! Treppenlift ab bedürftig sind  Sie oder IhreAngehörigen eine Alternative zum Pflegeheim suchen Gastf 4995,-

Nicht zuhause und doch daheim – Sie wir machen es möglich!

Herbstzeit gGmbH rden Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg Tel.0781-127865100 · www.herbstzeit-bwf.de We BAUHAUS Gesellschaft fürBau- und HausbedarfmbH KG Süd, Einzugsgebiete: , Landkreis Emmendingen Sitz: Basler Str.98, 79115Freiburg

15 Stellenmarkt

Arbeiten im größten Naturstammhaus Deutschlands Wirsuchen Verstärkung für unser Team: •Reinigungskraft für Zimmer in Teilzeit und auf Minijob Basis

•Servicekraft mit Erfahrung in Vollzeit,Teilzeit oder auf Minijob Basis

•Saunatheke Vollzeit oder Teilzeit

•Kosmetikerin in Teilzeit oder auf Minijob Basis

Ferienparadies Schwarzwälder Hof Tretenhofstr.76•77960 Seelbach•[email protected] Gerne aucheinfachmal anrufen und nähereInfos einholen unter 07823 960 950.

16 NasseWände? Feuchter Keller? Ihr Sanierungsexperte für die Beseitigung von Feuchte- und Schimmelschäden an Gebäuden Wir stellen ein: Bauhandwerker (m/w/d) aus Leidenschaft. Abdichtungstechnik JoachimHug Komm zu uns ins Team! Alte Landstraße 40,77749 [email protected] t 0707808808-9-91414636300ododerer 0781221-1-1388192152907 www.iso.isotetec.c-dehu/g.hugde

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm BIOM FJUEL 5 3 7 6 8 4 2 1 9 2 1 8 7 3 9 6 5 4 NEU Damenschuh 9 4 6 5 2 1 7 8 3 offen! mit wunderbar eingetr weichem Yak-Leder 1 8 9 3 7 6 5 4 2 QUALITÄT AUS UNSERER REGION 7 2 3 4 5 8 9 6 1 6 5 4 9 1 2 8 3 7 Duschkabinen,Glasrückwände, 3 9 2 1 6 5 4 7 8 Möbel &Türen aus Glas 8 6 1 2 4 7 3 9 5 4 7 5 8 9 3 1 2 6 HÖCHSTE QUALITÄT |INDIVIDUELL |INKLUSIV MONTAGE Damenschuh KIEFER GLAS: SÜDSTRASSE 2|77767 |07805 -9636-0 GLASRAUM: ENGLERSTRASSE 24 |76275 ETTLINGEN |07243 35058 50 Wirwünschen ein WWW.KIEFER-GLAS.DE schönes Wochenende!

Ihr diskreter und zuverlässiger Partner für: TAXI •Taxifahrten •Kurierfahrten 5 3 6 1 •Besorgungsfahrten •Krankentransporte MUNZ (sitzend, alle Kassen) 3 9 Telefon: •Rollstuhltaxi •Flughafentransfer 07821 -4411 •Premiumfahrzeuge 07821 -955331 4 5 1 7 3 TAXI MUNZ Service GmbH oder gebührenfrei: Friedrichstraße 94 ·77933 Lahr 0800 -1384130 Fax 07821-983432 1 8 [email protected] 3 4 8 9 3 7 3 2 1 5 7 2 4 7 3 2 6

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

17 ombi PLUS stock.com iPad-K Shutter /

Täglich digital to: goodluz Fo Gedruckte Wochenend-Ausgabe Inklusive iPad 2019

Ab 42,95€/Monat Jetzt bestellen!

07 81 //5 50404 --5 5555 555 [email protected] www.mittelbadische.de

#füreinander Spende Fürsorgemit deinem Beitrag zumCorona-Nothilfefonds.

www.drk.de

©AndreZelck /DRK-ServiceGmbH

18 Fenster // Türen Tullastraße 27 ·77933 Lahr Rollläden // Jalousien Tel. +49 (0) 7821/ 954876-0 Überdachungen [email protected] Insektenschutz www.wuest-schabinger.de

Großer Geflügelverkauf Mi., 27.5. und 24.6.20 Enten –Gänse –Puten und Mast bitte vorbestellen! Wittelbach, Rathaus: 9,45 Uhr,Seelbach, Rathaus: 10.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte ·Tel. 05244/8914·www.gefluegelzucht-schulte.de

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

29.05. Hofläden Anzeigenschluss26.05.

29.05.ImTrauerfall für Sie da Anzeigenschluss26.05.

05.06.Neubau –Anbau –Umbau Anzeigenschluss02.06.

12.06.Immobilien Anzeigenschluss08.06.

19.06. Auto-Serviceund Verkauf Anzeigenschluss16.06. PPERGOLINOERGOLINO PP36003600 19.06.Schick &gepflegt in den Sommer Anzeigenschluss16.06. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? DDIEIE FLEXIBLEFLEXIBLE UUNDND SSCHLANKECHLANKE TTERRASSERRASSEENBESCHANBESCHATTTUNGTUNG Wir beraten Sie gern. FFÜRÜR FFRISCHLRISCHLUUFTLIEBHABER.FTLIEBHABER. Telefon0781/504 -1456 ·[email protected]

Wir beraten Sie gerne:

RAUMAUSSTATTUNG

Tretenhofstraße41·77960 Seelbach ·Tel. 07823/961745 Mobil 01 71 /1914793 [email protected] · www.erny-raumausstattung.de

Wir bieten eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie durch TopFachleute Anzeigen Privat

e in Folg Putzfee gesucht zur dauerhaften Reinigung 6. Jahr Das einer neu renovierten Ferienwohnung in Seelbach. Mobil: 0170/7080925oder 07823/96944 IMMOBILIENGRUPPE

Seelbach Reihenmittelhaus, Hanglage reines Wohngebiet, Wfl.111 m², 6Zimmer,2Balkone, ·OFFENBURG ·STRASBOURG KM 800 € +NK+KT3MM, 1Garage, 1Abstellplatz, Telefon 07821/271483

[email protected] 0781 970 60 350 |07851 7079 Junges Paar sucht land-/forstwirtschaftliches Anwesen im Umkreis vonSeelbach bis Schweighausen. Aus der Heimat, für [email protected], die Heimat. Johannes Hummel 0173/7468610, Myriam Soyk 0176/45989066

19 20