Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 1 09.12.14 14:02 GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS

Herzlich willkommen in der Gemeinde Owingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Besucher unserer Gemeinde,

im Januar 2010 ist die erste Ausgabe der Ortsbroschüre „Die pure Lebenslust“ erschienen. Übrigens fast zeitgleich mit meinem Amtsantritt als Bürgermeister dieser prosperierenden, vielfältigen und lebendigen Gemeinde. Seither sind schon vier Jahre vergangen. Vieles hat sich in dieser Zeit getan: es sind neue Wohngebiete und ein großes Gewerbegebiet ent- Bürgermeister standen, ein Um- und Erweiterungsbau des Kinderhauses St. Nikolaus gewährleistet eine bedarfs- Henrik Wengert gerechte Kleinkindbetreuung, in Hohenbodman wurde das lang ersehnte Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus gebaut, unsere Grund- und Werkrealschule wurde auf den Namen „Auentalschule“ getauft, bei den Vereinen gab es zum Teil Wechsel in der Vorstandschaft und auch die Kommunal- wahlen im Mai diesen Jahres haben einige Veränderungen mit sich gebracht. Nachdem es unser Anspruch ist, möglichst immer auf dem Laufenden zu sein und die erste Aufl age dieser Broschüre so gut wie vergriffen ist, wurde die Überarbeitung und Neuaufl age in Angriff genommen. In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Owingen e. V. und dem SÜDKURIER Medienhaus ist wieder ein informatives und umfangreiches Nachschlagewerk entstanden, in dem Sie hoffentlich alle Informationen fi nden, die Sie benötigen. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, lade ich Sie gerne ein, das Rathaus und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter und freuen uns auf Sie. Viel Vergnügen beim Lesen wünscht Ihnen

Ihr

Henrik Wengert Bürgermeister

WWW.OWINGEN.DE

2

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 2 09.12.14 14:02 GRUSSWORT DES LANDRATS

Herzlich willkommen im

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Owingen, liebe Gäste,

herzlich willkommen in Owingen und damit im Bodenseekreis! Hier erwartet Sie hohe Lebensqua- lität, hohe Arbeitsqualität und hohe Freizeitqualität, was unsere Region besonders attraktiv macht. Der Bodenseekreis landet regelmäßig in zahlreichen Umfragen und Studien zur Wirtschafts- und Inno- vationskraft sowie zur Zufriedenheit der Bevölkerung auf den vorderen Plätzen oder nimmt sogar die Spitzenposition ein. Viele kommen, um zu bleiben. Und das ist gut so. Vielleicht nicken Sie gerade be- Landrat stätigend, weil es Ihnen auch einmal so ergangen ist. Möglicherweise verbringen Sie aber auch gerade Lothar Wölfl e Ihren Urlaub hier. Wie auch immer – genießen Sie die Vielfalt des Bodenseekreises und von Owingen und lassen Sie sich zum Mitmachen einladen. Diese Broschüre bietet Ihnen einen kompakten Überblick über das aktive Gemeindeleben in Owingen – lassen Sie sich sportlich, kulinarisch, touristisch oder ehrenamtlich inspirieren. Dem Gewerbeverein Owingen danke ich für das Engagement und die Arbeit, die in der neuen Orts- broschüre stecken. Ebenso danke ich allen, die sich hier mit Werbung präsentieren und somit einen großen Teil zur Verwirklichung des Vorhabens beigetragen haben. Ich wünsche Ihnen hier in Owingen und im Bodenseekreis eine angenehme Zeit!

Ihr

Lothar Wölfl e Landrat des Bodenseekreises

WWW.BODENSEEKREIS.DE

3

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 3 09.12.14 14:02 Owingen in 3D

4

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 4 09.12.14 14:02 5

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 5 09.12.14 14:02 INHALTSVERZEICHNIS

Grußworte ...... 2 Owingen im Wandel der Zeit – Historie ...... 7 Gemeinde- und Ortschaftsratsmitglieder ...... 12 Gewerbe in Owingen und der Gewerbeverein ...... 20 Wie sich doch die Zeiten ändern ...... 22 Gewerbegebiet Henkerberg Süd ...... 24 Überblick der Unternehmen ...... 26 Ortspläne der Gesamtgemeinde ...... 30 Öffentliche Einrichtungen ...... 34 Gemeindeverwaltung – Öffnungszeiten ...... 35 Das Rathaus – Auszug aus der Ortschronik ...... 36 Partnergemeinde Coudoux ...... 37 Gemeindeverwaltung Ansprechpartner ...... 38 Mitteilungsblatt ...... 39 Jugendgruppen in der Gemeinde ...... 41 Direktvermarkter in Owingen ...... 42 NATÜRLICH WOLLEN Markt ...... 43 Bildung und Soziales ...... 44 WIR SERVICE VOR ORT Kirchengemeinden in Owingen ...... 45 Stammtischgespräche ...... 48 Gesundheitswesen ...... 52 Feuerwehr und Vereine ...... 54 Gastlichkeit, Gasthäuser, Restaurants ...... 64 WIR SIND IHR ENERGIEDIENSTLEISTER Ausfl ugsziele ...... 66 Neubaugebiet Mehnewang...... 69 IN DER REGION. Grillplätze ...... 70 Bademöglichkeiten in der Umgebung ...... 72 Deswegen sind wir auch bei Ihnen direkt um die Ecke. Für alle Fragen, Wünsche oder Anregungen sind wir Owinger Wanderfreunde ...... 74 persönlich im Kundenzentrum für Sie da. Wir freuen uns Der Bodensee ... ein einzigartiger Schatz ...... 76 auf Ihren Besuch. Aktivitäten ...... 80 Überlingen: Tourismus – Private Vermieter ...... 82 Kurt-Wilde-Straße 10 | 88662 Überlingen | T 07551 9234-733 Kunst und Künstler ...... 90 Kurzgeschichten ...... 98 Idee, Impressum und Dank ...... 103

6

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 6 09.12.14 14:02 INHALTSVERZEICHNIS OWINGEN IM WANDEL DER ZEIT

Owingen ist eines der ältesten Dörfer des Linzgaus. vor Kurzem um über acht Hektar erweitert wurde, er- Die Teilorte Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Ort 993 in einer freut sich großer Beliebtheit und ist nicht zuletzt deswe- stellen sich vor Schenkungsurkunde der Petershausener Klosterchro- gen interessant, weil es autobahnnah liegt. nik. Knapp zweihundert Jahre später, 1191, taucht der Owingen Name „Pfaffenhofen” auf, eine Siedlung, die sich ur- Geprägt ist die Landschaft zwar von der Eiszeit; doch sprünglich aus einer Eigenkirche entwickelte. Beide Orte diese Zeiten sind erst recht längst vorbei. Heute strahlt wuchsen zum heutigen Owingen zusammen. Flur- und Owingen Herzlichkeit und Wärme aus. In Owingen ver- Straßennamen wie Rebhalde, Im Weingärtle, Im Hop- steht man zu leben. Geselligkeit wird großgeschrieben fengarten, Im Pfaffenacker, Buchhalde, Eichbühl, Koh- in den über 40 Vereinen: Sportvereine, Musikvereine, lerbreite, Mühlenweg oder Henkerberg vermitteln einen Narrenvereine, Jugendgruppen, soziale Vereine – hier Billafi ngen Einblick in die lebendig gebliebene Geschichte, die sich ist jeder willkommen. Daneben sorgen die vier Abtei- bei einem Spaziergang in all ihren Facetten zeigt. lungen der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Dorf gibt Raum für die Begegnung Heute haust kein Köhler mehr in den Wäldern, um Kohle auf der Straße, für das Gespräch vor dem Kirchplatz, zu brennen, in den Fässern wird kein Wein mehr ausge- für einen Schwatz auf dem Markt, für ein Lächeln auf baut, kein Bier mehr gebraut, und ein Galgen fi ndet sich dem Weg. All das verquickt sich zu einer l(i)ebenswerten nirgends. Die Zeiten einer rigiden Gesellschaftsordnung, Gemeinde, in der das Wissen um ein gutes Leben allge- repräsentiert durch den Wehr-, Lehr- und Nährstand, genwärtig ist. Hierzu passt die ausgezeichnete Küche Taisersdorf sind längst vorbei. Heute ist Owingen mit seinen Teilor- der Gasthäuser in Owingen und seinen Teilorten. Das ten Billafi ngen, Hohenbodman und Taisersdorf eine Gemeinschaftsgefühl wird im Bürgerbüfett greifbar, das moderne Gemeinde, die ausgefüllt ist mit regem Leben. alle zwei Jahre auf der Wiese neben dem Rathaus statt- Zahlreiche Geschäfte, Arztpraxen, eine Apotheke, eine fi ndet und bei dem ein jeder herzlich willkommen ist. Poststelle, eine Grund- und Werkrealschule, Kinderspiel- plätze, Bürgerräume, eine Sporthalle beweisen eine ge- Es überrascht nicht, dass Owingen attraktiv ist für Neu- sunde Infrastruktur, in der die Nahversorgung gesichert bürger, besonders für Familien. Dass sie sich wohlfüh- ist. Hierzu gehört auch, dass eine moderne, zukunftsori- len, ist der Gemeinde ein großes Anliegen. Sie möchte Hohenbodman entierte Technik gesundes Trinkwasser für alle gewähr- den Eltern die Sicherheit vermitteln, beruhigt zur Arbeit leistet. Schnelles Internet ist ohnehin selbstverständlich. gehen zu können und die Kleinsten wie die Größeren in Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe im der Krippe oder im Kindergarten wohlbehütet zu wis- Gewann „Henkerberg” bieten viele Arbeitsplätze und sen - und dies zu familienfreundlichen Öffnungszeiten. kurze Wege. Das Gewerbegebiet in Owingen, das erst Dafür wurden in den letzten Jahren hohe Investitionen

7

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 7 09.12.14 14:02 OWINGEN IM WANDEL DER ZEIT

getätigt. Jugendliche fi nden ein cooles Angebot im of- im „Mehnewang” weit über 20 neue Bauplätze ausge- fenen Treff in Owingen. Die Rollsportbegeisterten unter wiesen. Kein Wunder auch, dass Touristen gerne dieses ihnen können sich beispielsweise auf der Halfpipe der idyllische Fleckchen Erde besuchen, um vom Alltag zu Skateanlage im Sportzentrum Rebhalde austoben. Aber entspannen. Wer es sportlich mag, kann hier radeln, rei- auch den älteren, kranken und behinderten Mitbürgern ten oder auf dem 18-Loch-Platz golfen. Mit einem atem- gilt das Augenmerk der Gemeinde. Der Nachbarschafts- beraubenden Blick über die Ebene und anspruchsvollen hilfeverein „Gemeinsam statt Einsam” steht all jenen Anstiegen – so präsentiert sich die Landschaft Owingens. zur Seite, die in ihrem häuslichen Umfeld Unterstützung Wer diese Anstiege meistern möchte, ohne dass ihm die benötigen; er entlastet pfl egende Angehörige und be- Anstrengung bewusst wird, sollte den Lyrikweg gehen. gleitet Familien sowie Alleinerziehende. An besonders reizvollen Aussichtspunkten laden Stelen mit Gedichten zum Verweilen ein. Ausklingen lassen kann Ja, in Owingen lässt es sich gut leben – so nahe am man diese Wanderung beispielsweise in der Rathausgale- Bodensee mit seinem mediterranen Flair. Seit Beginn rie. Dort gibt es das ganze Jahr hindurch attraktive Aus- der 1960er Jahre hat sich die Einwohnerzahl auf über stellungen. Und wie steht es mit Jazz- und Klassikkon- 3000 verdreifacht. Mit den Ortsteilen erhöht sich die- zerten, Kabarett, Bildvorträgen oder Lesungen? Solche se Zahl auf 4300. Grundstücke in Owingen sind nach attraktiven Angebote hat sich der Kulturkreis Owingen wie vor begehrt. Deshalb werden in der nächsten Zeit auf sein Banner geschrieben. Bald wird ihm dafür eine Bühne ganz besonderer Art zur Verfügung stehen: Für über vier Millionen Euro erfüllt die Gemeinde den Ein- wohnern einen lang gehegten Traum: ein modernes Bürgerhaus, das nicht nur vielfältigen Veranstaltungen Raum gibt, sondern mit seiner ungewöhnlichen Archi- tektur, seiner neuesten Technik und seiner Ausstrahlung den Besuchern ein sinnliches Erlebnis bieten wird.

Natürlich ist in Owingen auch die Kunst zu Hause. Hier leben zahlreiche Maler, Bildhauer, Musiker, Schriftsteller, und die Vielzahl an Künstlern gerade in Taisersdorf lässt diesen Ortsteil zum Worpswede des Bodensees werden. Apropos Kultur: In Owingens Kapellen und Kirchen kann sakrale Kunst des 16. Jahrhunderts aus der be-

8

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 8 09.12.14 14:02 rühmten Werkstatt der Brüder Martin und Michael Zürn bewundert werden. Einem besonderen Juwel, der „klei- nen Schwester der Birnau”, nimmt sich der Förderverein der Nikolauskapelle an.

Wer sich westwärts wendet, gelangt nach Billafi ngen, dem größten Teilort Owingens. Billafi ngen - erstmals 970 in der Petershausener Chronik erwähnt - besticht durch seine Anmut und Schönheit und hat dadurch schon viele Preise gewonnen. Schmelzwasser der letz- ten Eiszeit formten das Billafi nger Tal, auf das die sanft hier völlig auf ihre Kosten: 76 unterschiedliche Arten ansteigenden Hügel rechts und links davon einen gran- gibt es in Europa, über 30 alleine davon fi nden sich in diosen Ausblick bieten. Wie mag es hier wohl früher Billafi ngen. Ein Meer von Blumen erfreut das Auge. 350 ausgesehen haben? Unweigerlich entstehen vor dem Blütenpfl anzenarten kann der Botaniker zählen: vom geistigen Auge Szenen mit urweltlichen Tieren und Froschbiss, einer Miniseerose, hin zur Seekanne bis zum Pfl anzen. In diesem Tal, das sich von Seelfi ngen nach fl eischfressenden Wasserschlauch, dessen Blüten im Au- Owingen zieht, wurden vor langer Zeit die feuchten gust den Weiher in ein bezauberndes Gelb tauchen. Es Wiesen des Urstromtals durch Drainagen für die Land- ist idyllisch; und alle Sinne werden angesprochen in die- wirtschaft nutzbar gemacht. In jenem Abschnitt, in dem sem Paradies, in dem der gehetzte Mensch eine Auszeit Äcker nicht mehr genutzt werden konnten, legte Billa- nehmen kann. fi ngen 2005 in Zusammenarbeit mit der „Heinz-Siel- mann-Stiftung“ den nach dem berühmten Tierfi lmer be- Nordöstlich von Owingen liegt auf über 600 Meter Höhe nannten „Heinz-Sielmann-Weiher“ an. Heute tummeln Taisersdorf. Hier ist der Owinger Logenplatz mit Sicht sich an dem Gewässer wieder Tiere, vor allem Vögel, die auf die Alpen. Besonders ins Auge fallen der Säntis und fast schon ausgestorben schienen. Seitdem es den Wei- die charakteristischen Churfi rsten. Manch einer hat sein her gibt, ist die Anzahl der Vogelarten von 115 auf 177 Herz an dieses Panorama auf immer verloren. Gletscher gestiegen – eine Zunahme, von der keiner zu träumen der letzten Eiszeit formten die Grundmoräne auf dem gewagt hatte. Alleine zwölf neue Brutvogelarten haben Bergrücken, der sich in einem leichten Bogen nach Sü- sich eingefunden, darunter das Schwarzkehlchen, die den spannt. Um die Moräne sammelte sich in der letzten Graugans und der Weißstorch. Auch Biber haben mitt- Eiszeit vor etwa 10 000 Jahren das Schmelzwasser der lerweile hier Einzug gehalten. Libellenfreunde kommen Gletscher in einer Rinne. Heute windet sich in dem tief

9

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 9 09.12.14 14:02 OWINGEN IM WANDEL DER ZEIT

sportverein KSV Linzgau Taisersdorf rang mehrmals in der zweiten Bundesliga und hat doppelt so viele Mitglieder wie Einwohner. Magnet zur Osterzeit ist der Dorfbrunnen, der dann mit weit über 1 000 handbemalten Hühnereiern geschmückt wird und Besucher von nah und fern anzieht.

Vielleicht hat der berühmte Staufer Barbarossa auch seinen Reichsministerialen im heutigen Hohenbod- man einen Besuch abgestattet. Denn längst hatten die Herren von Bodman dort oberhalb des wilden Aach- gekerbten Tal die Aach. Der Wanderer trifft auf dem Weg tobels eine Burg errichtet. Eine wechselhafte, leidvol- zur Schlucht Pferde, die es sich auf blühenden Streu- le Vergangenheit zeichnet die Geschichte der Festung obstwiesen gut gehen lassen, Schafe, deren Wollweiß aus. Immer wieder musste sie sich an neue Besitzer zwischen rapsgelben Feldern durchschimmert, weiden- gewöhnen, nachdem nicht zuletzt die häufi gen Ausei- de Kühe, deren Anblick manch einen vielleicht noch an nandersetzungen mit dem Zisterzienserkloster Salem vergangene Zeiten erinnert, in denen das Vieh morgens dazu geführt hatten, dass die Herren von Bodman die und abends mit einem „Hüh” und „Brr” durchs Dorf in Burg 1282 aufgaben und sich auf ihre Kaiserpfalz auf die Ställe zurückgetrieben wurde. dem Bodanrück, gegenüber von Ludwigshafen, zurück- zogen. Diese Kaiserpfalz „Bodman” soll übrigens dem Der berühmteste „Tourist” von Owingen war wohl Kaiser Friedrich Barbarossa. Als er mit seinem Tross in der Gegend weilte, bestätigte er in einer Urkunde Tai- sersdorf, „Dagedarstorf”, mitsamt einer Kapelle. Das war anno domini 1155. Nachdem die Markus-Kapelle im 17. Jahrhundert zum zweiten Mal einem Feuer zum Opfer fi el, wurde sie 1674 neu erbaut. Das „Käpelle” wird gerne von Jakobspilgern besucht; denn es liegt an einer der Routen, die nach Santiago de Compostela führen. Fast 2 500 Kilometer liegt diese nordspanische Stadt für Wanderer von Taisersdorf entfernt. Heute ist der Ort in aller Munde wegen seiner Ringer. Der Kraft-

10

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 10 09.12.14 14:02 Bodensee den Namen gegeben haben. Im Dreißigjähri- gen Krieg wurde die Festung in Hohenbodman zerstört. Heute steht nur noch der Turm. Von hier oben aus kön- nen sich die Besucher mit einem kilometerweiten Blick die geologische Vergangenheit des Bodenseeraums ver- gegenwärtigen.

Nicht nur der Turm hat den Anfeindungen der Geschichte Widerstand leisten können. In Hohenbodman steht mit fast 1000 Jahren eine der ältesten Linden Deutschlands, die - vielleicht von den Herren von Hohenbodman einst in des Dorfes Mitte gepfl anzt - über das Gewesene viel erzählen könnte. 1325 wurde Hohenbodman selbst zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Nicht ganz so alt, jedoch spektakulär ist das Seifenkistenrennen, das die Motor- radfreunde Linzgau einmal jährlich veranstalten. Wage- lässt. Symbol der Fruchtbarkeit, standhaft durch Jahrhun- mutig sausen die Fahrer in ihren exklusiven Fahrzeugen derte, trotzend allen Widrigkeiten. Eine Wurzel, eine Hei- die Turmstraße hinunter. Ein Schmankerl im Dezember: mat zu haben, vermittelt Sicherheit, bedeutet Identität. der kleine, aber feine Nikolausmarkt. Ein Duft nach frisch- Und auch der Zukunft reicht Owingen die Hand. Zum gebackenem Brot liegt dann in der Luft, Glühwein lockt einen durch die Schulpolitik. Bildung ist der Gemeinde zu den Ständen, fl eißige Hände offerieren Marmelade ein großes Anliegen; denn sie ist die Investition in die oder selbstgepresste Öle. Sogar der Nikolaus höchstper- Zukunft. Programmatisch wird das Morgen aber auch in sönlich kann einer Stippvisite nicht entsagen. dem Wettbewerb, in dem Billafi ngen im September 2009 bereits zum Landessieger geworden ist. Im Jahr 2010 hat Owingen im Wandel der Zeiten. Der Heinz-Sielmann- Billafi ngen die Silbermedaille auf Bundesebene gewon- Weiher von Billafi ngen bildet einen Brückenschlag zwi- nen: „Unser Dorf hat Zukunft.” schen Gegenwart und Vergangenheit. Er sensibilisiert den Besucher für das Gestern, dem wir das Heute ver- Owingen auf wenige Worte zu reduzieren, ist ein Ding danken. So, wie die Linde von Hohenbodman die Wur- der Unmöglichkeit. Und so kann die Empfehlung nur lau- zeln verkörpert, die weit in das Mittelalter zurückreichen ten: „Kommen und staunen. Kommen und genießen.” und die Vergangenheit der Raumschaft greifbar werden © Dr. Angelika Thiel

11

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 11 09.12.14 14:02 GEMEINDE- UND ORTSCHAFTSRATSMITGLIEDER

Gemeinderat Owingen Barth Karl-Friedrich, Hasenbühlweg 4, Billafi ngen Bischoff Margitta, Haslerhof 87, Owingen Bucher Horst, Oberer Haldenweg 6, Billafi ngen Fischer Rudolf, Weidenweg 13, Owingen Keller Ralf, Hauptstr. 7, Owingen Matzner Elisabeth, Zwischen den Wegen 13, Owingen Mayer Daniela, Seestr. 8, Owingen Pfeifer Renate, Lindenstr. 23, Hohenbodman Schechter Alexander, Überlinger Str. 100, Owingen Schindler Arno, Bartholomäus-Moser-Weg 7, Owingen Schirm Jörg, Hauptstr. 17 A, Owingen Schrodin Bernd, Hauptstr. 4, Owingen Gemeinderat von Owingen: Hintere Reihe v.l.n.r.: Markus Veit, Arno Schindler, Alexander Schechter, Dr. Thiel Angelika, Panoramaweg 6, Taisersdorf Daniela Mayer, Jörg Schirm, Rainer Weißmann Veit Markus, Jakenburgstr. 3, Billafi ngen Mittlere Reihe v.l.n.r.: Ortsvorsteher Jörg Nesensohn, Rudolf Fischer, Margitta Bischoff, Albert Zuzej, Bernd Schrodin, Ortsvorsteher Karl Barth Weißmann Rainer, Im Weingärtle 3, Owingen Vordere Reihe v.l.n.r.: Bürgermeister Henrik Wengert, Horst Bucher, Ralf Zuzej Albert, Im Baumgarten 4, Owingen Keller, Renate Pfeifer, Elisabeth Matzner, Ortsvorsteherin Dr. Angelika Thiel

Ortschaftsrat Billafi ngen Barth Karl-Friedrich, Hasenbühlweg 4 Brüggemann Bettina, Raiffeisenstr. 14 Kübler Jochen, Nesselwanger Str. 1 Rexroth Christoph, Neubauernhof 64 Riester Susanne, Kirchstr. 9 A Rothmund Anton, Mühlenweg 4 Schmid Christian, Höllsteig 6/1 Steidle Georg, Owinger Str. 10 Veit Markus, Jakenburgstr. 3 Ortschaftsrat Billafi ngen: v.l.n.r.: Jochen Kübler, Markus Veit, Anton Rothmund, Bettina Brüggemann, Christoph Rexroth, Susanne Riester, Karl Barth, Christian Schmid, Georg Steidle.

12

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 12 09.12.14 14:02 Ortschaftsrat Taisersdorf Alber Franz, Dorfstr. 41 Baiker Gregor, Säntisblick 3 Kohler Roland, Zum Aachtobel 7 Lippner Gerhard, Säntisblick 8 Papadakis-Jamrog Helena, Dorfstr. 2 a Suhr Iris, Hirtengärten 11 Dr. Thiel Angelika, Panoramaweg 6

Ortschaftsrat Taisersrof: Ganz hinten v.l.n.r.: Franz Alber und Roland Kohler Mittlere Reihe: Gregor Baiker, Iris Suhr und Gerhard Lippner Vordere Reihe: Helena Papadakis-Jamrog und Angelika Thiel

Ortschaftsrat Hohenbodman

Braunwarth Elmar, Neuhof 72 Kohler Martin, Lindenstr. 4 Kress Hans-Friedrich, Lindenstr. 15 Kunemann Gabriele, Sandgasse 12 Martin Reinhard, Josef-Lohr-Weg 1 Nesensohn Jörg, Homberg 4 Pfeifer Renate, Lindenstr. 23

Ortschaftsrat Hohenbodman: Hintere Reihe v.l.n.r.: Jörg Nesensohn, Reinhard Martin, Elmar Braunwarth, Martin Kohler, vordere Reih v.l.n.r.:Gabriele Kunemann, Hans-Friedrich Kress, Renate Pfeifer.

13

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 13 09.12.14 14:02 14

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 14 09.12.14 14:02 Hohenbodman Trutzig und wehrhaft widersteht seit Jahr- de Grillplatz, der regelmäßig für Turm- bzw. hunderten der Bergfried allen Anfeindungen. Gartenfeste, aber auch von Privatpersonen Selbst die Zerstörung der Burg im Jahre 1642 gerne genutzt wird, wurde mit einer Schutz- konnte ihm dank seiner dicken massiven hütte und einem WC ausgestattet. Rund Mauer nichts anhaben. 138 Stufen führen 160.000,– € hat die Gemeinde in die Turmre- zu einer Plattform mit grandioser Aussicht. novierung investiert. Wer den Grillplatz nut- In den Jahren 2012/2013 hat der Turm eine zen möchte, möge dies bitte bei Herrn Orts- umfassende Renovierung der Außenfassade vorsteher Jörg Nesensohn anmelden. Nähere erfahren. Die bisherigen Ziegel wurden durch Informationen hierzu fi nden Sie unter der ein Kupferblechdach ersetzt. Der angrenzen- Rubrik „Grillplätze“.

15

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 15 09.12.14 14:02 STEUERBERATER SCHAAL FISCHER Wir verstehen uns als Partner kleiner und mittelständischer Un- ternehmen und Privatpersonen. Dabei reduzieren sich unsere Leistungen nicht auf die Basisleistungen wie Lohnabrechnung, Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss mit Steuererklärungen, wir sind auch in Sachen Existenzgründung, Steuergestaltung, Betriebsübergabe sowie betriebswirtschaftlicher Beratung Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Maybachstr. 2, 88696 Owingen Tel.: 07551/9515-0 · www.ksf-steuerberater.de

STORK-TOURISTIK GMBH & Co. KG

Gottlieb-Daimler-Str. 1 . 88696 Owingen Unser Omnibusbetrieb besteht seit 1980 und hat sich mit den Jah- Telefon: (0 75 51) 97 19 29-0 ren zu einem leistungsfähigen Reiseunternehmen entwickelt mit ei- www.stork-touristik.de ner modernen Busfl otte, die zu den besten im Bodenseeraum zählt. Perfekte Organisation, Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind bei uns oberstes Gebot. Unser breit gefächertes Reiseprogramm umfasst ausschließlich hochwertige Busreisen, entsprechend der angebotenen Qualität zu absolut fairen Preisen und ohne versteck- te Zusatzkosten. Lassen Sie sich von uns überzeugen, wie gut und preiswert dies möglich ist.

RECHTSANWÄLTE SCHMIDT & SELLERBECK Inmitten des Gewerbegebiets Henkerberg gelegen, bietet unsere Kanzlei, derzeit bestehend aus zwei qualifi zierten Anwälten, Ihnen, Ihren Familien und Ihrer Firma umfassende Rechtsberatung. Sie können bei uns Rat im Allgemeinen Zivilrecht, im Familienrecht, im Mietrecht, im Baurecht, im Verkehrsrecht, im Erbrecht und im Arbeitsrecht fi nden. Durch die Strafverteidiger aus unserem Hau- se erfahren Sie auch optimale Vertretung im Strafrecht. Eine Spe- zialisierung liegt bei uns auch im Insolvenz- und Sanierungsrecht. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

16

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 16 09.12.14 14:02 BAUMPFLEGE TEAM BODENSEE Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Baumpfl ege: Baumpfl anzungen und Jungbaumpfl ege Pfl ege von Obst- gehölzen und Hausbäumen Herstellung der Verkehrssicherheit im Gehweg-/Straßenbereich Einbau von Kronensicherungen als Maßnahme gegen Windbruch bei Bäumen in unmittelbarer Dipl. Forstwirt Marcus Pietruschinski Nähe von Gebäuden Fällungen Gutachten zur Verkehrssicher- Rudolf-Diesel-Str. 3 • D-88696 Owingen heit von Bäumen – Ermittlung der Stand- und Bruchsicherheit Telefon 0 75 51 / 93 69 99 Baumschonende Seilklettertechnik (SKT-Arbeitsverfahren). www.baumpflegeteam-bodensee.de

FinanzkanzleiFINANZKANZLEI AM am SEE See Unabhängig.Unabhängig. Persönlich. Persönlich. Fair. Fair. Wir sindWir sindein Team ein Team aus ehemaligenaus ehemaligen Bankern Bankern und und Experten Experten für für die die Finanzierungsvermittlung,Finanzierungsvermittlung, das das Vermögensmanagement Vermögensmanagement und die und betrieblichedie betriebliche Vorsorge. Vorsorge. Im Vermögensmanagement Im Vermögensmanagement kooperieren kooperierenwir mit derwir Fürst mit Fuggerder Fürst Privatbank Fugger KGPrivatbank und im Rahmen KG und der im Finan- Rahmenzierungsvermittlung der Finanzierungsvermittlung mit über 120 regionalen mit über und 120 überregionalen regio- Finanzkanzlei am See Banken. Unsere Kunden profi tieren von unserer Unabhängigkeit, Turmgasse 11 · 88662 Überlingen nalen und überregionalen Banken. Unsere Kunden profitieren Tel. +49 7551-93771-0 von unsererder persönlichen Unabhängigkeit, Beratung der und persönlichen Fairness im Handeln. Beratung und [email protected] Wir freuen uns auf ihren anruf. www.finanzkanzlei-am-see.de Fairness im Handeln.

ZENNER Gebäude- und Elektrotechnik zertifizierter Energiefachbetrieb Bauunternehmen Fischer GmbH

www.get-zenner.de www.fischer-bau-gmbh.de

DasDas Beste Beste kommt kommt zumzum Schluß!Schluss! BesuchenBesuchen SieSie unsuns auf den SeitenSeiten 96+97 72+73

17

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 17 09.12.14 14:02 1618

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 18 09.12.14 14:02 Taisersdorf Grünes Vis-à-Vis des schneebedeckten Sän- Um diese Aussicht noch mehr genießen zu tis. Von Frühling bis Winter bietet sich dem können, wird am südlichen Rand der Dorf- Besucher des nach Süden ausgerichteten Or- mitte eine Begegnungsstätte im Grünen für tes ein wunderbares Panorama zum See und Jung und Alt entstehen: für das Gespräch, für zu den Alpen. Welch ein Anblick, wenn sich das Spiel, für den Sport, für die Kontemplati- das Abendrot auf den fernen Bergen spiegelt. on, für die Kunst – Kultur in der Natur.

16 19

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 19 09.12.14 14:02 GEWERBE IN OWINGEN WWW.GEWERBEVEREIN-OWINGEN.DE

Schindlers Feine Confi serie Hauptstraße 40 88696 Owingen Tel. 07551 970800 www.schindlers-feines.de

WK-Dienstleistungen Wolfgang Kaupp Carl-Benz-Str. 6b

GEMEINSAM MEHR ERREICHEN

Ob Firmenschilderanlage, Gewerbetage, Gemeindebroschüre und fentlichen Aktionen und sie stärken die Gemeinschaft durch ein viele andere Projekte, der GO e. V. bemüht sich um viele Belange, funktionierendes Netzwerk. die unsere Unternehmungen in der Region Owingen weiterbrin- gen. Vereinsmitglieder erhalten vergünstigte Konditionen bei öf- Machen Sie mit …. wir sind füreinander da

20

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 20 09.12.14 14:02 GEWERBE IN OWINGEN UND DER GEWERBEVEREIN

Die Entwicklung des Owinger Gewerbes in den letzten 40 Jahren

Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts gab es in Owin- dern in jeglicher Art der Betriebsführung. Die Zukunft gewinnen gen wie in den Ortsteilen relativ viele Bauhandwerker - vom Mau- wird derjenige, der den Begriff „Nachhaltigkeit“ zum Leitsatz für rer bis zum Raumausstatter, früher Sattler und Maler, Schreiner Denken und Handeln macht. So hat die Gewerbefl ächenentwick- und Zimmerleute, vieles war vertreten. Dann gab es noch die Fir- lung für Owingen mit der Erweiterung um Henkerberg VII (SÜD) ma Böhler, eine Ausgründung der Stuhlfabrik Klöber. die Möglichkeiten derzeit ausgeschöpft. Die Gemeinde ist nun sehr gut aufgestellt, um für Neuansiedlungen von Firmen auch Eine Entwicklung zu einer Schlafgemeinde, deren Einwohner mor- Flächen anbieten zu können. gens nach Überlingen, Stockach, Konstanz oder aus- und abends einpendeln, wollte der damalige Bürgermeister Karl-Friedrich Reiner verhindern, und so erweiterte er die Gewer- Unsere ortsansässigen Unternehmen befl ächen auf dem Henkerberg. Die Stadt Überlingen hatte An- bieten ein breites Leistungsspektrum. fang der 80er Jahre selbst keine oder wenig gewerbliche Flächen Seien Sie dabei! anzubieten, – oder – wie mancher meinte, sie wollten die kleinen „Krauterer“ nicht haben. Bei den ersten Käufern waren: Möbel- Henkerberg Nord Frey, Schreiner Längle, Firma Lehn, Molkereiprodukte. Das brachte Owingen von den Überlinger Stadträten den Kommentar ein: „De beschte Betrieb nehmet ihr uns weg.“ Betriebe aus der Gemeinde selbst ohne Erweiterungsmöglichkeiten am alten Standort waren Seiler, früher Unterbach, sowie Barth und Mülherr aus Billafi ngen.

Das neue Gewerbegebiet (heute Henkerberg NORD) hatte von Anfang an einen guten Zulauf. Die jetzige Erweiterung „Henker- berg“ wird wohl die letzte sein. Das bedeutet in der Konsequenz eine hohe Verantwortung für die Gemeinde, mit den Flächen sorgsam umzugehen. Für die Unternehmer bedeutet es, die Ressourcen bestmöglich zu nutzen, nicht nur baulich, son-

21

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 21 09.12.14 14:03 WIE SICH DOCH DIE ZEITEN ÄNDERN

Lehrvertrag aus dem Jahr 1924

In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts stand der Azubi sprich- schen 420,– € im Frisörhandwerk und 840,– € im Bauhandwerk wörtlich unter der Fuchtel seines „Lehrherrn“. Oft musste der Lehr- erhalten Auszubildende im 1. Lehrjahr. Der Durchschnitt liegt bei ca. ling für seine Ausbildung dem ausbildenden Betrieb noch etwas 560,– € im 1. Ausbildungsjahr. Die Zukunft der qualifi zierten Hand- dafür bezahlen, damit er eine ordentliche Handwerkerausbildung werksberufe ist sicher, auch wenn Abiturienten und Schulabgänger erfahren durfte. Selbst ein eventuelles persönliches Verhältnis zur mit Realschulabschluss mehr denn je in Ausbildungsplätzen des Tochter des Ausbilders wurde im Lehrvertrag ausgeschlossen, um Handwerks unterkommen. So ist nachgewiesen, dass für einfachere der reinen Ausbildung des Handwerkberufs völlige Konzentration Handwerksarbeiten auch zukünftig ein Bedarf vorhanden sein wird. zu garantieren. Verbandelungen waren da nicht gewünscht … Besonders die Region Owingen bietet mit seinen vielen verschiede- In der heutigen Zeit sind solche Einschränkungen längst Geschich- nen Handwerksberufen zahlreiche Ausbildungschancen für hand- te. Auch sind die Ausbildungsvergütungen und Unterstützungen werklich geschickte junge Menschen, die sich hier gut qualifi zieren den Lehrlingen gegenüber modern geregelt und angepasst. Zwi- können, je nach Geschick und persönlicher Neigung zum Beruf.

22

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 22 09.12.14 14:03 Genial einfach KLÖBER

ConWork „Die Freiheit, besser zu sitzen.“ Mit diesem Anspruch gründete holt mit Einfachheit die Natürlichkeit Margarete Klöber 1935 die Gesundheitsstuhlfabrik in Überlingen. zum Sitzen zurück. Mitte der 70er-Jahre kam der Produktionsstandort Owingen hin- zu. 2007 hat Klöber als Spezialist für die Entwicklung und Pro- duktion ergonomischer und designorientierter Bürositzmöbel den gesamten Ablauf vom Design über die Entwicklung und Konstruk- tion, die Fertigung, die Vermarktung bis zum Versand in Owingen zusammengeführt. Hier entstehen Bürositzmöbel von der ersten Idee bis zur Serienreife unter einem Dach.

Die Idee einer gesunden Nutzung steckt hinter allen Entwicklun- gen von Klöber. So wuchs über die Jahre ein Kompetenzzentrum, das Design eng an die Entwicklung bindet und für außergewöhn- liche Qualität und ergonomische Vorteile sorgt.

Jede neue Produktentwicklung zeichnet sich durch einen hohen technischen Innovationsgrad und Alleinstellungsmerkmale ‚Made in ‘ aus.

Regionalität und Traditionsbewusstsein bilden die Wurzeln des Unternehmens. Die Basis von„Herkunft schafft Zukunft“ ermög- licht Internationalität, Innovationsstärke, Hightech und Handwerk auf höchstem Niveau.

Klöber bietet maßgeschneiderte Lösungen für das Sitzen im Büro, im Konferenzraum und im Besprechungsbereich, im Empfang oder Open-Space-Offi ce. Klöber Bürositzmöbel Made in Germany Exzellent seit 1935 Klöber GmbH Tel. 07551/838-0 www.kloeber.com Hauptstraße 1 Fax 07551/838-142 88696 Owingen [email protected]

23

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 23 09.12.14 14:03 GEWERBEGEBIET HENKERBERG SÜD

Nach einer rund zweijährigen Planungsphase konnte der Ge- Folgende Standortqualitäten zeichnen den 7. Bauabschnitt meinderat von Owingen die Erweiterung des Gewerbegebietes im Besonderen aus: Henkerberg und den damit einhergehenden Bebauungsplan - Neue Abbiegespur zur L195 mit noch schnellerer Anbindung an „Henkerberg VII“ im November 2012 beschließen. Das Plange- die B 31 bzw. die A 81 biet weist insgesamt Gewerbefl ächen von rund 8,8 ha aus. Davon - DSL-Anbindung mit bis zu 100 Mbit/s über „fi ber to the home“. befanden sich zu Beginn der Vermarktung etwa 7,3 ha im Eigen- tum der Gemeinde Owingen. Die Vermarktung der Gewerbefl ächen ist sehr gut angelaufen und so konnten bereits rund 3,5 ha Fläche verkauft und teilweise Die Erschließung der Gewerbegebietserweiterung, welche ei- auch schon bebaut werden. Zum Verkauf stehen aktuell noch etwa nen neuen Anschluss an die Landesstraße L 195 erhalten hat, drei Hektar zur Verfügung, für die restlichen Flächen wurden Reser- wurde im August 2013 fertiggestellt. Der Verkaufspreis pro Qua- vierungen ausgesprochen. Die Flächen sind je nach Bedarf aufteil- dratmeter (voll erschlossen) wurde vom Gemeinderat auf einen bar und können von 2.000 bis 10.000 m² zugeschnitten werden. Betrag von 60,00 EUR/m² für Flächen beschlossen, auf denen die Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen folgende Erstellung einer Betriebsleiterwohnung ausgenommen worden Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung: ist. Für die Flächen, auf denen die Erstellung einer Betriebsleiter- wohnung möglich ist, wurde der Verkaufspreis auf 65,00 EUR/m² Herr Bürgermeister Henrik Wengert festgesetzt. Tel.: 07551/8094-21 [email protected]

Frau Regina Holzhofer, Hauptamtsleiterin Tel.: 07551/8094-27 [email protected]

24

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 24 09.12.14 14:03 GEWERBEGEBIET HENKERBERG

Funkgesteuertes Mulchen und Mäharbeiten an Steilhängen & A.Oßwald absturzgefährdeten Garten - Landschaftsbau Bereichen. Owingen Tel.: 07551/970215

www.galabauosswald.de

25

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 25 09.12.14 14:03 LEISTUNGSFÄHIG UND INNOVATIV – GEWERBE IN OWINGEN – ÜBERBLICK

Der Gewerbeverein Owingen e. V. setzt sich aus leistungsfähigen Mitgliedern des Handwerks, Handels, der Industrie und Gastronomie zusammen. Viele unterschiedliche Unternehmen bieten in unserer Gemeinde Produkte und Dienstleistungen auf hohem Niveau an. Die Sparten im Einzelnen:

DIENSTLEISTUNGEN HANDEL Ärzte (2) Apotheken (1) Architekten (4) Autozubehör (1) Bagger- und Fuhrbetriebe (2) Baustoffhandlung (2) Banken (2) Einzel- und Gemischtwarenhandel (5) Bauingenieure (1) Kachelöfen und Kamine (1) Datentechnik (1) KFZ-Handel (5) Einkaufsagentur (1) Kleidung (2) Elektronik (1) Körperpfl ege und Gesundheit (5) Fahrschulen (2) Lebensmittelhandel (10) Fotostudios (2) Pferdehandel (1) Gastronomie (12) Raumausstattung (1) Gesundheit, Wellness (7) Reifenhandel (2) Hausmeisterdienste, Gebäudereinigung (1) Sanitär (1) Informations- und Kommunikationstechnik (1) Schmuck (2) Landwirtschaftliche Lohnunternehmen (1) Schreibwaren (1) Marketing- und Werbeagentur (2) Schuhgeschäfte (1) Postagentur (1) Unternehmensberatung (2) Rechtsanwälte (3) Wasseraufbereitung (2) Reiseunternehmen (2) Werbeartikel (1) Steuerberater (3) Werkzeuge (2) Taxiunternehmen (1) Telekommunikation (1) INDUSTRIE Tierärzte (1) Bürositzmöbel (1) Transport und Logistik (1) Verpackungen (1) Übersetzungen, Dolmetschen (1) Wohnungseinrichtungen (3) Versicherungen (4) Wäscheservice (1) Werbung (1) Wirtschaftsprüfer (1) Zahnärzte (1)

26

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 26 09.12.14 14:03 HANDWERK GEWERBLICH Autolackierereien (1) Bauunternehmen/Bauträger (4) Bedachungen, Blechnerei (1) Brennholzverkauf, Forstbetriebsarbeiten (1) Buchbindereien (1) Druckereien (1) Elektriker (4) Elektronik, Elektrotechnik (2) Feinwerktechnik (1) Fliesenleger (2) Fräs- und Drehteile (1) Frisöre (3) Gärtnereien (2) Garten- und Landschaftsbau, Landschaftspfl ege (8) Goldschmiedehandwerk (2) KFZ-Reparaturen (5) Landmaschinentechnik (2) Malerbetriebe (4) Ob Unternehmer oder Existenzgründer, ob Arbeitnehmer oder Ab- wfb Anz 88bx95h Ortsbroschüre Owingen RZ pfade.indd 1 18.11.2009 16:35:57 Mess- und Steuerungstechnik (1) solvent – wenn Sie Ihre Zukunft planen, sind Sie im Bodenseekreis Orgelwerkzeuge (1) genau richtig. Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis begleitet Orthopädie, Schuhtechnik (1) Sie bei Ihrer ganz persönlichen Expedition Zukunft kompetent, Raumausstatter (1) unkompliziert und zielorientiert z. B. mit ihren Online-Angeboten. Sägewerk (1) www.expedition-zukunft.de Sanitär-Heizung (1) www.immoportal-bodensee.net Schlosserei (1) Schmieden (1) www.karriere-im-sueden.de Schneidereien (1) Mehr über die Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Boden- Schreinereien (4) seekreis wie z. B. der Veranstaltungsreihe Forum Fit für die Selb- Schwimmbadbau und Service (1) ständigkeit erfahren Sie im regionalen Wirtschaftskalender unter: Umwelttechnik (1) www.expedition-zukunft.de/news Zahntechnik (1) Zimmerei (4) Gerne steht Ihnen das Team der Wirtschaftsförderung Bodensee- kreis auch für eine kostenlose persönliche Beratung, insbesondere für Existenzgründer und Jungunternehmer, zur Verfügung.

27

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 27 09.12.14 14:03

claudia derungs, Claudia Derungs EINKAUF,VERGABEMANAGEMENT Einkauf- und Vergabemanagement ... in diesen Kernkompetenzen begleite ich Sie – von der strategischen Ausrichtung bis zur operativen Projektumsetzung. Einkauf- und Vergabemanagement

– von der strategischen Ausrichtung Vergabemanagement – EU und National: Ich biete Ihnen umfassende bis zur operativen Projektumsetzung. Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung eines Vergabeverfahrens. Die Wahl des richtigen Verfahrens sowie die Erstellung formal korrekter Vergabedokumente, wie die Bekanntmachung, Vergabemanagement - EU und National Bieterinformation und Zuschlagserteilung, sind Aufgaben, die ich für Sie vorbereiten oder übernehmen kann. Firmen, die sich um öffentliche Auf- • Unterstützung für Vergabestellen und Bieter träge bemühen, biete ich mit meinem vergaberechtlichen Fachwissen bei der Erstellung aller Vergabedokumente • Unterstützung bei der Durchführung aller Verfahrensschritte und meiner Erfahrung die Unterstützung bei der Erstellung formal kor- • Unterstützung und Beratung während des gesamten rekter Angebote an. Laufende Weiterbildung, Zertifizierungslehrgänge Vergabeprozesses für Vergabestellen und Bieter im Vergaberecht sowie die Beobachtung der sich ändernden Rechtspre- chung stellen sicher, dass ich immer über den aktuellen Wissensstand Strategischer Einkauf für langfristigen Erfolg verfüge, um Sie korrekt beraten und unterstützen zu können.

• Erstellung Warengruppenstrategien Strategischer Einkauf: Langjährig erworbene Kenntnisse und ständige • Aufsetzen von Ausschreibungen Fortbildung in Einkaufsthemen geben mir die notwendige Kompetenz, • Lieferantenkonsolidierungen • Hebung von Einsparpotentialen praxisorientierte und nachhaltige Umsetzungslösungen zu liefern. Sie • Einführung E-Sourcing-Tools wollen Ihren Einkauf optimieren und neu ausrichten, Einsparpotentiale realisieren und E-Sourcing-Tools einsetzen? Mit meinen umfassenden Einkaufserfahrungen aus verschiedenen Branchen werde ich auf Interim. Einkauf Ihr Unternehmen zugeschnittene Einkaufsstrategien entwickeln und • Übernahme von Einkaufsprojekten oder -teilprojekten Einsparpotentiale aufzeigen. • Interim. Einkaufsleiter • Interim. Lead-Buyer Interim. Einkauf: Sie benötigen Entlastung Ihrer Einkaufsabteilung bei Personalengpässen aufgrund von Urlaub, Krankheit oder eine interimis- tische Unterstützung in Einkaufsprojekten? Im interimistischen Einsatz Bischof-Gebhard-Straße 14a · D-88696 Owingen übernehme ich 1:1 die Aufgaben des zu ersetzenden Mitarbeiters oder fon 0176 96443768 · fax 07551 68104 auch zusätzliche strategische Aufgaben um Ihren Einkauf weiter voran [email protected] zu bringen. www.cd-vergabemanagement.de

28 cd-Vergabemanagement-Anzeige Doppelseite.indd 1 06.08.14 18:32

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 28 09.12.14 14:03 Wir bewegen etwas ...

I Abbruch

I Baustoffrecycling

I Bauaushub

I Regenwasserspeicher

I Hofbefestigung

I Transporte

Seit Oktober 2014 haben wir unseren Firmensitz nach Owingen in das Gewerbe- gebiet Henkerberg-Süd verlegt.

Gottlieb-Daimler-Str. 7 I 88696 Owingen Tel.: 07551 84 99 120 I Fax: 07551 84 99 139 E-Mail: [email protected] I www.villieber.de

29

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 29 09.12.14 14:03 KrŠnkenbrŸhl

K 7788 K 8231 ch ba ch Šs Burg- W Aa ch stall - g e g w e r w e s lg b i o P k Taisersdorf Ja 4 SteinbockgŠssele Panorama- W I i m hof n k Pa e Z no ngŠrten l u rama eg irte m w H 4 Aa ch hald t nnen e Friedhof ob So t . S e Zur Krot tr t l s isblick e 8 rf Šnt i 78 o S n r K 7 D Ringer- w Zu rott K e halle g Zum . r Im Hallstock WŠschbach t Waldsteig fs L 195 r Diesen Stadtplan o Pumpwerk finden Sie auch Beuten- D Aach M L 200 im Internet n a mŸhle e h www.stadtplan.net k l n m sb i I

Z Ÿ Hardhof Seelengeiger Im Zinken r Zink e Nägeles- K e Windhalde r Segaderhof 7 n A VeitsmŸhle 78 a tal 9 c h Meisenberg 4 7 7 615 g 7 Bergerhof

e Veitshof K w h c o senl GedenkstŠtte uch Benkler- F Hšllsteig hof Oberhaus Oberfrickhof Beuren- Happen- g hof e w mŸhle h L 205 c lo BŠrenweiler- n Wbh. e Sattler- s hšfe FrickentalbŠchle h c HŠuptle- haus u F hof Wbh. Stumpental

WŠlde h c Homberg a b h c H Ob s a e Š ld re tr. H U en r S W Neuhof H n w r a t . e Aach

l er . g de e 1 Altehofweg i

n r r te

w t . Ha 2 Dr.-Futterer-Str. šlls alvarienberg RŸben- r s H NotrufsŠule K e S weg nb Heinz-Sielmann- Ÿ tere h r 655 Weiher n l e U alden w g Neubauernhof H e i l g te e B ob amm r s t Staud K Š s tal u d l r i h a r a 1 . W - H u tr n e c s s hle n l

w 2 se Ÿ eg h i

e eRi M w g f

s ef a e t i i Kirche r. a s if Friedhof S Rs e f t n - rm Ringwall r. n t e Billafingen Billafingen H - Hi oss Nassentalhof chl g S S PfaffenbŸhl P a r. t f š t r Neuhauserhof Niederweiler a S t w h r r e J e r r a e n g h e 3 k

g - w m n an o I ss e

Unterfrickhof f - . lo n lw - ch rk - K 7788 Gailhšfe se S pa g es loss ar- b N 3 Reichlin-Meldegg-Weg Sch eg urgstr. tenw O Simonshofweg w in Simonshof NSG hle g Neuhof Šc e n b Billafingen r Hederts- be en S a n t H r ei r. Bascheshof elg St KrŠnkenbrŸhl weiler Tob Eisbrunnen Stockerbach

K a Simonshof Aach- is K 7788 K 8231 e r ch g ba r ch a Šs Burg- Riedhšfe b W Aa e ch n stall Unterbach- g e g w e r w e s ilg b L 195 P o ak tobel Reutehof Taisersdorf J HŠusern- Fitzenhaus 4 SteinbockgŠssele Panorama- W I m hof i hof Eichensteg n k Pa S Hohenbodman e Z no ngŠrten l u rama eg a irte m w Schie§- H 4 Aa n ch hald t nnen e K 7770 d H Friedhof ob So t g in anlage S rot . e Zur K a S t tr t l . s isblick e c d 8 rf Šnt i s h 78 o S n r K m . 7 D Ringer- w Zu rott s ie K e e d halle g e

L J Zum s W o Waldhaus n t . e r. h - . r e Im Hallstock WŠschbach t d r Waldsteig s n g - f Siedlungshof i r Aach L 195 L . Diesen StadtplanMŠdlerhof o tr Pumpwerk finden Sie auch Beuten- D Aach M L 200 s im Internet n a mŸhle e h www.stadtplan.net k

n Aussichts- l m m sb i I

Z r Ÿ Hardhof Seelengeiger Im Zinken r Z turm ink u e Nägeles- K e Windhalde r n Segaderhof 7 T A VeitsmŸhle Weiherhof 78 a tal 9 c h Meisenberg 4 B3 7 7 615 g 7 Bergerhof KrŠnkenbrŸhl

e Veitshof K L 205 w h Haslerhof c Gertholz o Katzen- senl GedenkstŠtte uch Benkler- F Hšllsteig hof hŠusle KrŠnkenbrŸhl Kp. Maria Oberhaus BreittobelK 7788 K 8231 i. Stein Steinhšfe ch Oberfrickhof ba ch Beuren- Šs Burg- Happen- W A g a hof e ch w mŸhle Hackenhaus h L 205 c K 7788 K 8231 stall lo BŠrenweiler- n Wbh. - e g Sattler- s ch hšfe e g FrickentalbŠchle h ba w e c HŠuptle- h r w haus u sc e s F Stumpental Š Burg- lg b hof Wbh. i o W A P k WŠlde h a a Nesselwangen c c J Homberg a h Taisersdorf b L 195 h stall K 7788 4 SteinbockgŠssele Panorama- c O s W H - I b Š i m Burghšfe a e hof ld r r. ORTSPLÄNE DER GESAMTGEMEINDE g Hohreute n e er t H W e g k P U n S e e Z an Aach Neuhof H n w r w rte l or a t . e Aach r tengŠ n u amaweg

l er w ir m K . g e

de e 1 Altehofweg i s H 4 Aa r g n r te il b ch hald w t en e 7 . Ha 2 Dr.-Futterer-Str. šlls P o to onn alvarienberg RŸben- r s H NotrufsŠule Eggen k Friedhof S K weg e S Eggen a S b r Krott 7 n . e Zu Heinz-Sielmann- b J tr t l Ÿ 8 fs tisblick e 7 tere h r 8 r Šn i 655 n l o S n K 0 Weiher e 7 Ringer- w r r U alden w ig Neubauernhof 4 SteinbockgŠssele Panorama- 7 D Zu ott H e e el K e g t W b halle g B s o damm Steiglehaus I au r i m t St hof K Š n s tal u d k Bšhlerhof l r i h a Pa Heimbach r a 1 . W - e Z no Zum H u tr n e c s s hle engŠrten l u ramaweg n t l .

w 2 se Ÿ eg ir m r h i WŠschbach

e eRi M w Im Hallstock H A t g f s 4 e a t ief a Waldsteig c s i h hald r. i S n e Kirche as s f Friedhof t e f R e f o onn L 195 r t n - rm Friedhof S Ringwall r te S b ott DiesenK Stadtplan Wbh. o Billafingen . - in Billafingen Nassentalhof . e Zur Kr H H oss Pumpwerk tr t l finden Sie auch Beuten- D Aach hl M s isblick e a Z L 200 c 8 f t n g S S 8PfaffenbŸhlr Šn i im Internetw P p isc S n e a a . t o K mŸhle r 7 Ringer- w r r he š t k f h t t r Neuhauserhof Niederweiler u o www.stadtplan.net a 7 D Z e n S t d h n L 205 l e e w e J m n i r r sb K I r l e r a halle g W n e Z g h e 3 k l eg g - w m Ÿ e Boosenhaus n an o I ss e Hardhof Seelengeiger en Im Zinken

Unterfrickhof f - r Z . lo n n in

- k lw ch rk - e Nägeles- K 7788 K e Windhalde r Gailhšfe se S pa g Zum Segaderhof w 7 n es loss ar- bu A VeitsmŸhle HochbŸhl Im 78 a l N 3 Reichlin-Meldegg-Weg r H . e 9 Sch eg gstr. tal WŠschbach r W Im Hallstock enw c t g ein t h eisenberg gŠrtle O Waldsteighofweg M fs Im Simons 4 r Kapellen- W w L 195 7 e Diesen Stadtplan 716 7 o ingŠ

615 g 716 Bergerhof r i Beuten-7 NSG Aach tle Pumpwerk n finden Sie auch e D weg . Gei§bach M Simonshof L 200 B r Veitshof K n g im Internet w Neuhof Am t Alte le E e g e a h Z c e h mŸhle n n rn s h Š r www.stadtplan.net c k e d h Bergšsch e t b Hederts- r a u H e n Dorfstr.. l o b e ev. Kirche

Billafingen m o n sb S l i a H s r l n I Z f p e H se r -W d m Š GedenkstŠtte n t ch Z u w c e i u Benkler- lg au S r - st k u Ÿ r. Bascheshof F I Hardhof te Seelengeiger m Zinken be c e B Z n r. - e b a Ortsbach r Zn Hšllsteig h r S weiler i o g .- ur - e k T i Nägeles- hof K e Windhaldep s e§ M r n š H r n t ta - s o- Eisbrunnen Stockerbach Segaderhof 7 s t e e K lle m e D A Oberhaus

VeitsmŸhle 78 h- t r-W ohle I f Im schle t G k r- e a 9 ch tal c r Bis o. f- eg p c . - c

t p I o arten m K t u m h TAISERSDORF a G Sport- eisenberg a bre g - a Oberfrickhof Aach- n s e a u

M Simonshof i s b ite H i b g z 4 s g r u h n B 7 e e ar K au Z u . 7 r Beuren- H o a d- e m- r gaststŠtte g Tannenstr. g f 615 g Bergerhof Str. e t Happen- 7 r g w F h f e eim r a hof e m s Sportzentrum Veitshof K b Riedhšfe H e a w g w a K H f r e u te mŸhle h h n n n c P c L 205 o b Z Kirche rie Friedhof BŠrenweiler- l o l Ÿh B Im H F en Unterbach n Wbh. l a d Rebhalde chs e GedenkstŠtte r den GŠrten u g h Fu Benkler- Sattler- s m Owingen hšfe Urzenreute FrickentalbŠchle h e g - n o Owingen c HŠuptle- a HutbŸhlstr. Hšllsteig L t r S f hausL 195 u te ch a s

hof F Stumpental n n m Pfarrhaus Linz- w hof Fitzenhaus Wbh. i idt L t Reutehof Oberhaus HŠusern- 1 H e r

g n- e WŠlde gaustr.i h

H Šs . † . s n - c 9 tr le n hof e Homberg a Eichensteg e H s z a h b S 5 b S u Oberfrickhof . h . p g r t e a - Schie§- t r c O n s t k s H b e a Beuren- M c Š al er . K 7770 d H anlage G s u Ernatsreute d e tr g in . e Happen- H r W r a S t g U n S c . r d s H s h d a bli l Gr l hof e Neuhof H n w r m . m Aach a t . e s t . e i in Ÿ r I

w l r e n e r n t . g e w d mŸhle d s Rathaus r

h e e 1 Altehofweg i e - t f r i . r e nk t e c n t s e

w t L 205 o H 2 Dr.-Futterer-Str. ls L e n l J l . a š Lang-BŠrenweiler- g u Hain- arienbe s H s Lang-W o NotrufsŠule l u s lv r RŸben- r s s - a g Waldhaus n t . BŸrger- n K e S r t Wbh. weg n e . h - t a r. A e Heinz-Sielmann- b d e r. b

r l e . n Sattler- s Ÿ g - z u g tere h r in hšfe o r ch

FrickentalbŠchle h 655 Weiher n l e Siedlungshof . Aach t e e w L r haus B c U alden r k

HŠuptle- MŠdlerhof ig Neubauernhof t i s l u haus u H e e l u el g t s S - m w b F Stumpental B s N e o damm

hof r s u n e t Stau Wbh. K Aussichts- M s Š m u s

tal u d t h tr r

l r a . r WŠlde h l

i h a r o Ÿ A r a W c - turm c 1 r. u . k h l H u t en Ni p e

c s s hal l K n l

Weiherhof Homberg w 2 e Ÿ g T . P e S e s b e n i h g

e eRi M w tr n s g f r s e

t ief a h s i - - tr. i c tobel r. a s i Friedhof tobel e S Kirche f

O B3 Rs e f s e l h H b t n - rm Nikolaus- s a e Ringwall r. nte Š t - Billafingen Nassentalhof c ld re tr. L 205 H Billafingen H Hi oss r. U en r S chl W w P r s g i w Haslerhof S S riels t PfaffenbŸhl Neuhof H n r Gertholz P W r a kapelle n Katzen- . t Aach ei . t . e r de K a f š e t r Neuhauserhof Niederweiler l a r t . S d g h tr. e 1 Altehofweg i w e r r e J

r r e e r r a n e n t g h e 3 Kp. Maria t k w g - H s w m n hŠusle. a 2 Dr.-Futterer-Str. šll an o I ss e e H BreittobelUnterfrickhof f - Steinhšfe

lvari nber RŸben- r s NotrufsŠule . lo n i. Stein a g - Fronholz K weg e S lw h k - Heinz-Sielmann- nb e Sc ar HOHENBODMAN K 7788 Gailhšfe Ÿ ss p ga tere h r e loss r- b 655 Weiher n l e N 3 Reichlin-Meldegg-Weg ch urg U alden w g Neubauernhof S weg str. H e i ten l K 7771 g te e B Hackenhaus O onshofweg ob amm r s Sim t Staud K Š w s tal u d h l i r NSG i a n r a 1 . W - Simonshof Klein- A Pfaffenhofener H u tr n e c s s hle le g u Neuhof n l

w 2 se Ÿ eg ch e e n h Š i

e eRi M w b r Hederts- n e g f s e

Nesselwangenef a Geigerhaus n gŠrten b t i i e S w a r. s i Friedhof S H MŸhle r Kirche a f L 195 n s e f K 7788i t e lg R t - e r. Drei- Bascheshof e Ringwall r n term t Drei- g . n Billafingen S Burghšfe ob Billafingen H - Hi oss Nassentalhof Hohreute weiler Recycling- T chl Aach g S S Eisbrunnen PfaffenbŸhl Stockerbach K P a r. t f š 7 t r Neuhauserhof Niederweiler hof a S t h Eggen 7 w r r e J K r BILLAFINGEN e r a 7 e n h e 3 a Aach- g k 0 g - Simonshof w m n o I

an ss e is f . Unterfrickhof - . lo n e w - h k - Steiglehaus r r el Sc ar K 7788 g BšhlerhofKartenmaterial: © VERWALTUNGS-VERLAG, Mering Gailhšfe s p Heimbach r t es ossgar- b a s Riedhšfe N 3 Reichlin-Meldegg-Weg chl urg b S weg str. e brunnen z ten n Winter- fwe K Wbh. Winter- u O imonsho g a Zw Unterbach S p isc e Schšnbuch w he e de n L 205 r l n W i l eg NSG n Simonshof e en Boosenhaus L 195 K g n Z R†B e w Neuhof e tobel chl e chbŸh Im Fitzenhaus ppe Š Ho l e WeReutehof n HŠusern- lin- b Billafingen r Hederts- g Im ingŠrtle Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 30Ringwall be 09.12.14 14:03 n e S Kapellen- We ra hof rin in t 716 H ingŠr Eichensteg - g e r. Bascheshofweg tle r. elg Gei§bach f S Hohenbodman

t Be Am t b Alte l . a S E g o - Schie§- weiler Z r n rn s T t n

d h Bergšsch e t l re a u ev. Kirche H e haldeDorfstr.. -S d

H Z s r of l p z K 7770 H anlage - d m Š n g i u W w c e n r - do e Eisbrunnen Stockerbach au S st k u a S t ch e B Z n r. - er b a Ortsbach se -B c . g u Gewerbegebiet d .- r l s h p ie M n - š u r . s r H m t ta §- s o- a s i s t e e K lle m e D ie tr. C e

h- t r-W ohle I f Im schle H R e d t ch G k r- e e K r is o. f- eg p e S c . B - c

t p I o arten m D g u Henkerberg a t m Aach- G n r L a a bre g - SimonshofSport- n s e a u e J i s ite H k W o i b b g z b s s g r h n Waldhaus r n t . u B a K a Z Risthof e r e e r u u . e e . h - H o a d- e m- r gaststŠtte k e g Tannenstr. r f Str. e t r n d r g eim w F h f r b e n g - Wbh. m s Sportzentrum H i r H e a g Siedlungshof Aach H f art K . a n u en Hšllwangen e L r P MŠdlerhof Riedhšfe t b Z rie r b Ÿ Im Kirche F Friedhof k g e hl Ba H d Rebhalde s r den GŠrten u g h n m Owingen o Urzenreute c e g Aussichts- a - n Owingen HutbŸhlstr. m L t r S f te ch Pfarrhaus a s o r

n n m Linz- w i L t i d t turm Unterbach t u 1 H e r g n- e

H Šs gaustr.i . GMBH VERLAG F†R STAATLICHE UND KOMMUNALE s Neues Haus

† - . s n T 9 e tr Weiherhofle n z Manna- e Ha s h b n - 5 S u . p . g tr t- r e SŠge- ay L 195 s t k e a B3 e M c M s VER FFENTLICHUNGEN UND CO. BETRIEBS OHG G u Ernatsreute . r tobel r. r a d s H t bli Am Berg n l Gr l Fitzenhaus

Reutehof t HŠusern-. m werk s I in Ÿ r L 205 Str. n e r n t Am h w s i - Rathaus t f r. Haslerhof c nk e t e Freizeitheim e s n Gertholz n H a Auenbach Lechstra§e 2 á 86415 Mering Lang- g l u s u Hain- Katzen- b - bach s BŸrger- t s

Eichensteg tr. la r. hof Ab u Gottlieb-Daimler- e n . z g o r uch S Hohenbodman t e e r

r k haus B Gewerbe- Kp. Maria Lindenwiese . u a Berg i ls lu hŠusle S m w Schie§- s- N e n BreittobelB Steinhšfe Tel.: 0 82 33 - 73 52 - 0 Fax: 0 82 33 - 73 52 - 102 u M u ns e i. Stein t d la h tr. r K 7770 H

r o Ÿ c A g i anlage Notruf- . Nik h lp S n gebiet

. P le S en K a c t. tr g r n s s h d s i - tr m .

tobel e - . s http://www.stadtplan.net e h i sŠule Nikolaus- ls e ed Gottlieb- tr. c e Hackenhaus P r Str. Neuhof w riels i st kapelle Wei n r. L de K J tr. s W o Daimler- OWINGENWaldhaus n tr . L 195 e . h - Werbung fŸr die Wirtschaft 54 Jahre VERWALTUNGS VERLAG 1960-2014 e d Fronholzr Wbh. n g - Siedlungshof Li . Aach MŠdlerhof Nesselwangen tr Geigerhaus K 7771 31n s L 195 HŠuslerhof Aussichts- K 7788 Klein- A Pfaffenhofener m Hohreute Burghšfe ue r turm Aach gŠrten nw MŸhle u K www.m4n.de©09.06.2008 Weiherhof eg T 7 Drei- Recycling- Eggen 7 7 B3 0 hof Steiglehaus L 205 . Bšhlerhof Haslerhof tr Heimbach Katzen- Gertholz s Brachen- brunnen z Winter- u e Kp. MariaSchšnbuch K Wbh. hŠusle r a Zw BreittobelK Steinhšfe p ische Z R†B i. Stein e de n L 205 ep l n pe l We lin- e gen Boosenhaus Ringwall r reute n ing w f- Im l - tr. HochbŸhl e W Hombergerhof halde l z-S g eingŠ tle Hackenhaus do Ben Kapellen- Im W r u se arl- Gewerbegebiet eing H R ie tr. C 716 weg Šrtle . Gei§bach en D S rg Henkerberg B Am tr Alte

e E e g

Risthof ke rb n rn Z s e d h Bergšsch e t k r a u H e

rb en Wbh. H Z es r ev. Kirche of l p Dorfstr.. H - d m Š Sorgenhšfe u W w c e Hšllwangen e au S r - st k u r c e B n r - e b Ortsbach k g h Z . r a i g .- ur - p s e M r n š H c t ta §- s o- s t e e K lle m e D

Nesselwangen Geigerhaus o t r- o I f

h- W hle Im schle G k t t r- e r ischo. f eg p L 195 c . B -- c GMBH VERLAGm F†R STAATLICHE UND KOMMUNALE s Neues Haus

t p I o arten K 7788 t u G m Sport- Manna- a a b - re g n s e i a u

n - i s b te H SŠge- y b g z a Burghšfe g r u h n B a K a Z e r u Hohreute M e H d e VER FFENTLICHUNGENum . UND CO. BETRIEBS OHG o a - - r gaststŠtte . g tr f S e Tannenstr.

Am Berg n tr. t werk s w Aach F h f Am h Str. eim r m s Sportzentrum c Freizeitheim H e a n a Auenbach K ga K H H f r bach b u te Lechstra§e 2 á 86415 Mering Gottlieb-Daimler- n n u P 7 b Z Kirche Frie Friedhof Berg r Gewerbe- Lindenwiese Ÿhl Ba Im H . d Rebhalde Eggen 7 r d Tel.:u 0 82 33 - 73 52 - 0 Fax: 0 82 33 - 73 52 - 102 B en GŠrten m Owingen g ho Lugenhof Urzenreute Notruf- 7 e ga - n Owingen HutbŸhlstr. gebiet L t r S f 0 te ch Pfarrhaus a s

n n m Linz- w i idhttp://www.stadtplan.nett L t sŠule 1 H e r

Gottlieb- g n- e

Steiglehaus H Šs gaustr.i .

Str. Neuhof † - . s n 9 e tr le n Bšhlerhof e s z L 195 Daimler- Ha h Heimbach 5 b S u . p . g r Werbungt- fŸr die Wirtschaftr 54 Jahre VERWALTUNGSe VERLAG 1960-2014 Wbh. st t k e a M c G s u Ernatsreute . r r d s H a bli l Gr l HŠuslerhof m 31n t . 31n in Ÿ r I n t w n s e r K Wbh. i - Rathaus t f r. nk s e t e Golfplatz a e n Z g u Hain- w www.m4n.de©09.06.2008 Lang- l u s s BŸrger- t s -

p ische tr. la r. Ab e . n e d n L 205 r z uch g

en o t e e l W r haus B l e k l u

e g Boosenhaus i ls u en S s- N me w n u M u ns e t Golfclub Owingen

w la h tr. r

r o Ÿ c A ochbŸhl Brachen- Im . Nik h lp

H e W . P le S en K g eing le str g r n st

Im Šrt tobel ie - - r. Kapellen- e Wei Nikolaus- lst h 716 ngŠr r. c tle . w P r s reuteB weg r Gei§bach kapelle Wei n riels i tr. Am t Alte de K

E e g n rn Z s Hombergerhof tr. OWINGEN d h Bergšsch e t r a u H e

H Z es r ev. Kirche of l p Dorfstr.. - d m Š Fronholz u W w c e au S r - st k u ch e B Z n r. - er b a Ortsbach g .- u p ie M r n - š Sorgenhšfe t sta §- s o- r H s t e e K lle m e D K 7771

h- t r-W ohle I f Im schle t G k r- e r ischo. f eg p c . B -- c

t p I o arten m t u G m a a bre g - Sport- A n s e a u Pfaffenhofener

i s b ite H Klein- b g z g r u h n B u e ar K au Z u . e H o a d- e m- r gaststŠtte n g Tannenstr. f Str. e t gŠrten w eim w F h f r e MŸhle m s Sportzentrum H e a g Lugenhof Drei- g H f art K n u en Recycling- b Z P Kirche rie Ÿhl Ba Im H F d Friedhof Rebhalde hof r den GŠrten um Owingen g ho Urzenreute e ga - n Owingen HutbŸhlstr. Weiherhšfe L t S f

31n rte ch Pfarrhaus a s r.

n n m Linz- w L Golfplatz i idt t t 1 H e r

g n- e i s H Šs gaustr. .

† - . s n 9 e tr le n brunnen z e H s z Winter- u h 5 b S au . Golfclub Owingen Wbh. . p g tr t- r e e Schšnbuch s t k r e a M c G s u Ernatsreute . K r R†B r d s H Zep a bli p l Gr l e t . m lin in Ÿ r I - w n s e r n t Ringwall i - Rathaus t f r. ri nk e t e n e s n - g Lang- g l u s u Hain- f - st BŸrger- tr s l - r. Neu- r. la . Ab l -St e . n halde r z uch g nz

o t e e do se Be r k haus B u rl- Gewerbegebiet i ls lu u tr. Ca S m w ie s- N e He R S u M u ns e n D rg Henkerberg weiher t e

la h tr. r k rb r o Ÿ c A Risthof e ke . Nik h lp rb en Wbh.

. P le S en K Hšllwangen e H tr g r n s Weiherhšfe r s t k g ie - - r. tobel c e ls h Nikolaus- o t c r. t P r Wbh. GMBH VERLAG F†R STAATLICHE UND KOMMUNALE w s s Neues Haus kapelle We n riels i tr. Manna- i n - de tr. K SŠge- ay OWINGEN e M VER FFENTLICHUNGEN UND CO. BETRIEBS OHG tr. Am Berg n werk s

Neu- Fronholz Am ch Str. Freizeitheim bach n H ba Auenbach Lechstra§e 2 á 86415 Mering u Gottlieb-Daimler- weiher Berg r Gewerbe- Lindenwiese Tel.: 0 82 33 - 73 52 - 0 . Fax: 0 82 33 - 73 52 - 102 K 7771 B Notruf- gebiet http://www.stadtplan.net A Pfaffenhofener sŠule Gottlieb- Klein- Str. Neuhof ue Daimler- gŠrten n L 195 Werbung fŸr die Wirtschaft 54 Jahre VERWALTUNGS VERLAG 1960-2014 we MŸhle Wbh. Drei- Recycling- g 31n HŠuslerhof hof www.m4n.de©09.06.2008 . tr s brunnen z Winter- u Brachen- re Schšnbuch K Ze R†B reute ppelin- Hombergerhof Ringwall rin - g lf - r. halde l z-St Sorgenhšfe do Ben u se arl- Gewerbegebiet H R ie tr. C en D S rg Henkerberg Risthof ke erbe rb Henk Wbh. Hšllwangen e r Lugenhof k g

c

o t GMBH VERLAG F†R STAATLICHE UND KOMMUNALE Manna- s Neues Haus n SŠge- ay- 31n Golfplatz e M tr. VER FFENTLICHUNGEN UND CO. BETRIEBS OHG Am Berg n werk s

Am ch Str. Freizeitheim bach n H ba Auenbach Lechstra§eGolfclub 2 á 86415 Mering Owingen u Gottlieb-Daimler- Berg r Gewerbe- Lindenwiese Tel.: 0 82 33 - 73 52 - 0 . Fax: 0 82 33 - 73 52 - 102 B Notruf- gebiet sŠule Gottlieb- http://www.stadtplan.net Str. Neuhof Daimler- Wbh. L 195 Werbung fŸr die Wirtschaft 54 Jahre VERWALTUNGS VERLAG 1960-2014 HŠuslerhof 31n Weiherhšfe

www.m4n.de©09.06.2008 Wbh. Brachen- Neu- reute weiher Hombergerhof Sorgenhšfe

Lugenhof

31n Golfplatz Golfclub Owingen

Weiherhšfe Wbh. Neu- weiher KrŠnkenbrŸhl

K 7788 K 8231 ch ba ch Šs Burg- W Aa ch stall - g e g w e r w e s lg b i o P k Taisersdorf Ja 4 SteinbockgŠssele Panorama- W I i m hof n k Pa e Z no ngŠrten l u rama eg irte m w H 4 Aa ch hald t nnen e Friedhof ob So t . S e Zur Krot tr t l s isblick e 8 rf Šnt i 78 o S n r K 7 D Ringer- w Zu rott K e halle g Zum . r Im Hallstock WŠschbach t Waldsteig fs L 195 r Diesen Stadtplan o Pumpwerk finden Sie auch Beuten- D Aach M L 200 im Internet n a mŸhle e h www.stadtplan.net k l n m sb i I

Z Ÿ Hardhof Seelengeiger Im Zinken r Zink e Nägeles- K e Windhalde r Segaderhof 7 n A VeitsmŸhle 78 a tal 9 c h Meisenberg 4 7 7 615 g 7 Bergerhof

e Veitshof K w h c o senl GedenkstŠtte uch Benkler- F Hšllsteig hof Oberhaus Oberfrickhof Beuren- Happen- g hof e w mŸhle h L 205 c lo BŠrenweiler- n Wbh. e Sattler- s hšfe FrickentalbŠchle h c HŠuptle- haus u F hof Wbh. Stumpental

WŠlde h c Homberg a b h c H Ob s a e Š ld re tr. H U en r S W Neuhof H n w r a t . e Aach

l er . g de e 1 Altehofweg i n r r te w t . Ha 2 Dr.-Futterer-Str. šlls alvarienberg RŸben- r s H NotrufsŠule K e S weg nb Heinz-Sielmann- Ÿ tere h r 655 Weiher n l e U alden w g Neubauernhof H e i l g te e B ob amm r s t Staud K Š s tal u d l r i h a r a 1 . W - H u tr n e c s s hle n l

w 2 se Ÿ eg h i

e eRi M w g f s ef a e t i i Kirche r. a s if Friedhof S Rs e f t n - rm Ringwall r. n t e Billafingen Billafingen H - Hi oss Nassentalhof chl g S S PfaffenbŸhl P a r. t f š t r Neuhauserhof Niederweiler a S t w h r r e J e r r a e n g h e 3 k g - w m n an o I ss e

Unterfrickhof f - . lo n lw - ch rk - K 7788 Gailhšfe se S pa g es loss ar- b N 3 Reichlin-Meldegg-Weg Sch eg urgstr. tenw O Simonshofweg w in Simonshof NSG hle g Neuhof Šc e n b Billafingen r Hederts- be en S a n t H r ei r. Bascheshof elg St weiler Tob Eisbrunnen Stockerbach

K a Simonshof Aach- is e r g r a b Riedhšfe e n Unterbach

L 195 Reutehof HŠusern- Fitzenhaus tobel Eichensteg hof KrŠnkenbrŸhl S Hohenbodman a Schie§- n d K 7788 H K 8231 K 7770 g i anlage h n c ba a S t ch . s Burg- Š c d W s h Aa . ch m stall s ie - e d g e g e w e r w e s lg b i o P k L Ja J Taisersdorf s W o 4 SteinbockgŠssele Panorama- Waldhaus n t . W r I . h - i m hof e n k P e e Z an l or d ngŠrten u ama eg r irte m w H 4 Aa g - ch enhalde n Friedhof to Sonn i S b ott Siedlungshof r. el Zur Kr Aach t li t 8 fs ntisb ck e . 8 r SŠ in L 7 o r K 7 D Ringer- w Zu rott r K e MŠdlerhof halle g t Zum s . r Im Hallstock WŠschbach t Waldsteig fs r L 195 Aussichts- Diesen Stadtplan o m Pumpwerk finden Sie auch Beuten- D Aach M L 200 im Internet n r a mŸhle e h www.stadtplan.net k l n m sb i I

Z Ÿ I turm Hardhof Seelengeiger m Zinken u r Zink e Nägeles- K e Windhalde r Segaderhof 7 n A VeitsmŸhle 78 a tal 9 T c Weiherhof h Meisenberg 4 7 7 615 g 7 Bergerhof

e Veitshof K w

h c o senl GedenkstŠtte B3 uch Benkler- F Hšllsteig hof Oberhaus L 205 Oberfrickhof Beuren- Happen- g hof e Haslerhof Gertholzw mŸhle h c Katzen- L 205 o l BŠrenweiler- n Wbh. e Sattler- s hšfe FrickentalbŠchle h c HŠuptle- haus u F hof Wbh. Stumpental

WŠlde h c Kp. Maria Homberg a b hŠusle h c H Ob s a e Š ld re tr. Breittobel H W Steinhšfe U en r S w r i. Stein Neuhof H n a t . e Aach

l er . g de e 1 Altehofweg i

n r r te

w t . Ha 2 Dr.-Futterer-Str. šlls alvarienberg RŸben- r s H NotrufsŠule K e S weg nb Heinz-Sielmann- Ÿ tere h r 655 Weiher n l e U alden w g Neubauernhof H e i l g te e B ob amm r s t Staud K Š s tal u d l r i h a r a 1 . W - H u tr n e c s s hle n l

w 2 se Ÿ eg h i

e eRi M w g f

s ef a e t i i r. i S Kirche as s f Friedhof R t e f Ringwall r n - term Billafingen H . - in Billafingen Nassentalhof H hloss Hackenhaus c g S S PfaffenbŸhl P a r. t f š t r Neuhauserhof Niederweiler a S t w h r r e J e r r a e n g h e 3 k

g - w m n an o I ss e

Unterfrickhof f - . lo n lw - ch rk - K 7788 Gailhšfe se S pa g es loss ar- b N 3 Reichlin-Meldegg-Weg Sch eg urgstr. tenw O Simonshofweg w in Simonshof NSG hle g Neuhof Šc e n b Billafingen r Hederts- be en S a n t H r ei r. Bascheshof elg St UNTERBACH weiler Tob Eisbrunnen Stockerbach

Nesselwangen K a Simonshof Aach- is e r L 195 g r a K 7788 b Riedhšfe e n Hohreute Burghšfe L 195 tobel Reutehof HŠusern- Fitzenhaus OWINGEN Aach Eichensteg hof S Hohenbodman K a Schie§- n K 7770 d H anlage g S in a c t. d s hm . 7 s ie e de L 7 J Eggen s W o Waldhaus n t . e r. h - e d r n g - 7 Siedlungshof Li . Aach MŠdlerhof tr s Aussichts- 0 m r turm u Weiherhof T B3 Steiglehaus Katzen- L 205 GertholzHeimbachHaslerhof Bšhlerhof hŠusle Kp. Maria Breittobel i. Stein Steinhšfe

Hackenhaus

Nesselwangen Geigerhaus K Wbh. L 195 K 7788 Hohreute a Burghšfe Zw Aach p isc K 7 Eggen he 7 e 7 de n 0 L 205 Steiglehaus l n Bšhlerhof Heimbach l We e gen Boosenhaus K Wbh. a Zw p ische n e de n L 205 l n l We e gen Boosenhaus n w w I HochbŸhl e m W g ein I chbŸ Im gŠrtle m h Kapellen- o W l e H in e gŠ 716 weg rtle . W Gei§bach

B Am tr Alte E e g r Z e n n s

d h Bergšsch e i t g r a u H e n

H Z es r ev. Kirche of l p Dorfstr.. - d m Š g le u W w c e au r - st k u t S Š e e r ch B Z n r. - r b a Ortsbach g .- ur - Im p ie M n š t sta §- s o- r H e e lle e D s tt r- Koh Im f Kapellen-

h- W le Im schle t ch G k r- e p W r is o. f eg c . B -- c

t p I o arten m t u m a G a br - Sport- e e g n s e a u

i s b ite H b g z g r u h n B Z i ar K a u e H d e um . n o a - - r gaststŠtte g f g Tannenstr. Str. e t w F h f Š 716 eim r s r m Sportzentrum H e a g t H f art K n u en le b Z P Kirche rie Friedhof . Gei§bach Ÿ Im F weg hl Ba H d Rebhalde r den GŠrten u g h r m Owingen o Urzenreute B e ga - n Owingen HutbŸhlstr.

L t Amr S f

te ch Pfarrhaus a s t

n n m Linz- w L Alte

e i id t t g E 1 H e r

g n- e Š gaustr.i .

Z H s r n † - r. sl n9 n e t e n

z s e Ha s h 5 b S u . p . g

h r t- e d t Bergšschr e s t k e a t a u M c H e r G s u Ernatsreute . r Dorfstr.. e d

r s H a ev.bli Kirche l Gr l o r t . m l

in Ÿ r I s e r n t H w n s Rathaus t r f Z i - f . p d nk m s e t e Š - e n Lang- u W g l u s u Hain- - w st BŸrger- tr s c r. a . Ab e

- l e . n r z u g au r c h u

o e k

t st e S r k haus B

e i ls lu u S m w e

c - N e n - Ortsbach s B r

u M u n e b a s t Z .

h a h tr r r g l . u

r Ÿ.- o c A . r

i Nik h lp -

p P le S e K n e . n g M s tr r n s r š s - t H

tobel § ie - r. e o t Nikolaus- ls h - s t t a - r c . e w e P r s e lle D s t kapelle Wei n riels i tr. K m t de r- K o f

h- Wtr. OWINGENhle I Im schle t G k r- e Fronholz r ischo. f eg p c . B -- c t p I K 7771 o arten m

a t u G b m - Sport- Klein- a A Pfaffenhofenerre g n s e u i a u s e te H

i b gŠrten n b g g w MŸhle z Drei- r u h n eg B e ar Recycling- K au Z u . H o a d- hofe m- r gaststŠtte g Tannenstr. f . St e r r. t w F t f eim h s r brunnen z m s Sportzentrum Winter- H u a e e g Schšnbuch r a K H f r K u Ze R†B te n ppelin- n Ringwall rin - Z P g lf i . re b - l tr Kirche F Friedhof halde Ÿ nz-S I do m h se l-Be Gewerbegebiet B u H tr. ar d Rebhalde l ie C H R a e S nk D r d berg Henkerberg Risthof e ener GŠrten u g h r enk Wbh. Hšllwangen be H m Owingen Urzenreute r k g o e g Owingen c - n o a HutbŸhlstr. L t t f GMBH VERLAG F†R STAATLICHE UND KOMMUNALE Manna- s r S a Neues Haus

n - c SŠge- ay t s

e e h M . Pfarrhaus VER FFENTLICHUNGEN UND CO. BETRIEBS OHG

n tr

Am Berg n werk s m Linz-

Am h Str. n w c Freizeitheim L n H ba Auenbach i Lechstra§e 2 á 86415 Mering bach i d t u Gottlieb-Daimler- r t 1 Berg Gewerbe- H e Lindenwiese r Tel.: 0 82 33 - 73 52 - 0 . Fax: 0 82 33 - 73 52 - 102 B

Notruf- g n- e gebiet Š gaustr.i .

H s http://www.stadtplan.net † sŠule . n Gottlieb- s - Str. r Neuhof 9 le n e L 195 Daimler- t Wbh. Werbung fŸr die Wirtschaft 54 Jahre VERWALTUNGS VERLAG 1960-2014 e s z HŠuslerhof Ha h 31n5 b S u . p . g e r t- r www.m4n.de©09.06.2008 st t k e a M c Brachen- G s u Ernatsreute . r r d s H reute a bli l Gr Hombergerhof l t . m in Ÿ r I w n s e r n t i - SorgenhšfeRathaus t f r. nke s en t e Lang- g l u s u Hain- s Lugenhof BŸrger- t s -

tr. la r. Ab e . n 31n r z uch g

Golfplatzo t e e r k haus B

Golfclubi Owingen ls lu u S s- N me w

u M u ns e

t la h tr. r

r o Ÿ c A . Nik h lp

Weiherhšfe l S e K

. Wbh. P e n str g r n st tobel ie Neu- - - r.

Nikolaus- e ls weiher h tr. c w P r s kapelle Wei n riels i tr. de tr. K Fronholz

K 7771

Klein- Au Pfaffenhofener gŠrten en we MŸhle Drei- Recycling- g hof . tr s brunnen z Winter- u re 31 Schšnbuch K Ze R†B ppelin- Ringwall Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 31 rin 09.12.14 14:03 - g lf - r. halde l z-St do Ben u se arl- Gewerbegebiet H R ie tr. C en D S rg Henkerberg Risthof ke erbe rb Henk Wbh. Hšllwangen e r k g

c

o t GMBH VERLAG F†R STAATLICHE UND KOMMUNALE Manna- s Neues Haus n SŠge- ay- e M tr. VER FFENTLICHUNGEN UND CO. BETRIEBS OHG Am Berg n werk s

Am ch Str. Freizeitheim bach n H ba Auenbach Lechstra§e 2 á 86415 Mering u Gottlieb-Daimler- Berg r Gewerbe- Lindenwiese Tel.: 0 82 33 - 73 52 - 0 . Fax: 0 82 33 - 73 52 - 102 B Notruf- gebiet sŠule Gottlieb- http://www.stadtplan.net Str. Neuhof Daimler- Wbh. L 195 Werbung fŸr die Wirtschaft 54 Jahre VERWALTUNGS VERLAG 1960-2014 31n HŠuslerhof

www.m4n.de©09.06.2008 Brachen- reute Hombergerhof Sorgenhšfe

Lugenhof

31n Golfplatz Golfclub Owingen

Weiherhšfe Wbh. Neu- weiher Billafi ngen Hoch aus dem Ortskern – umgeben von saf- Jahr 2010 hat Billafi ngen die Silbermedaille tigem Grün – ragt die Kirche hervor. Erbaut beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zu- wurde sie im 15. Jahrhundert. Das Funda- kunft“ gewonnen. Ob ein Spaziergang rund ment ihres Turmes ist vermutlich römischen um den Heinz-Sielmann-Weiher, ein Besuch Ursprungs. Einst hatte sie eine Turmuhr, deren einer der vielen kulturellen Veranstaltungen Pendel aus einer Schwedenkugel bestand. in der „Neuen Gerbe“ oder die Besichtigung Der 700-Seelen-Ort hat sich zu einem schmu- des Dorfl ehrpfades – ein Besuch im Urstrom- cken, ländlichen Wohnort entwickelt, der Tra- tal, vielleicht mit Bekanntschaft der schwar- dition und Moderne geschickt verbindet. Im zen Wasserbüffel, ist immer lohnenswert.

32

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 32 09.12.14 14:03 33 Bild: fotolia, bruce0815lee

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 33 09.12.14 14:03 ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

Bürgerhaus Owingen (Fertigstellung 2015) Ihr kompetenter Mühlenstraße 10, 88696 Owingen Gemeindeverwaltung Owingen Partner vor Ort » Kontakt: Andrea Benz Innovative Energie-Konzepte Tel.: 07551/8094-21 aus der Region für die Region. [email protected]

Sporthalle Mühlenstraße 8, 88696 Owingen Gemeindeverwaltung Owingen Kontakt: Andrea Benz Tel.: 07551/8094-21 [email protected]

Neue Gerbe Billafi ngen Mehr Kirchstraße 8, 88696 Owingen Informationen Kontakt: Ortsvorsteher Karl Barth finden Sie unter: Tel.: 07557/8504 www.enbw.com karlbarth@billafi ngen.de

Ringerhalle Taisersdorf Kontakt: Ortsvorsteherin Dr. Angelika Thiel Tel.: 07557/929236 [email protected]

EnBW Energie Baden-Württemberg AG Regionalzentrum Dorfgemeinschaftshaus Heuberg-Bodensee Hohenbodman Eltastraße 1-5 78532 Tuttlingen Kontakt: Ortsvorsteher Jörg Nesensohn Telefon 07461 709-0 Tel.: 07557/820399 [email protected] WWW.OWINGEN.DE

34

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 34 09.12.14 14:03 GEMEINDEVERWALTUNG – ÖFFNUNGSZEITEN

Welcher Ratschlag, einem Bock zu sagen: Gemeindeverwaltung Owingen „Mach keine Zicken“! Hauptstraße 35 Öffnungszeiten: © Martin Gerhard Reisenberg (*1949), 88696 Owingen Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Diplom-Bibliothekar und Autor Postfach 1051 Mo: 14.00 – 18.00 Uhr 88694 Owingen Do: 8.00 – 16.00 Uhr Aber mal im Ernst: Falls Sie tatsächlich Rat oder Hilfe brauchen, Tel.: 07551/8094-0 (durchgehend) stehen Ihnen hierfür zwölf motivierte Mitarbeiterinnen und Mit- Fax: 07551/8094-29 und nach Vereinbarung arbeiter in der Verwaltung gerne zur Verfügung. Sehen Sie das Rathaus als das, wofür der Name steht: Ein Haus, in dem Sie Rat Allgemeine E-Mail-Adresse: [email protected] einholen können. Auch in nicht kommunalen Dingen, wenn Sie Bankverbindung: nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen: Fragen Sie einfach Sparkasse Bodensee Volksbank Überlingen uns, wir helfen gerne weiter. BLZ 690 500 01, BLZ 690 618 00, Konto Nr.: 1001890 Konto Nr.: 13000506 BIC: SOLADES1KNZ BIC: GENODE61UBE IBAN: IBAN: DE57690500010001001890 DE98690618000013000506

35

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 35 09.12.14 14:03 DAS RATHAUS – AUSZUG AUS DER ORTSCHRONIK

Gemeindesitzungen Verwendung fi ndet, anschließend ein kleines Zimmer für die Abhaltung der Kassenstunden von Bezirkssparkas- se Überlingen und Volksbank Überlingen. Rund 80 Jahre später stand erneut ein Neubau an: das alte Rat- haus war zu klein geworden. Die Bevölkerung war um ein Viel- faches gewachsen, die Bediensteten der Gemeinde bestanden bei weitem nicht mehr nur aus Bürgermeister, Ratschreiber und Gemeinderechner. Außerdem ist eine moderne Verwaltung heute bei weitem nicht mehr mit dem Bürgermeisteramt von einst, in das die Einwohner teilweise noch als Bittsteller kamen, vergleich- bar. Die Gemeindeverwaltung sollte vielmehr ein mannigfaltiger Dienstleistungsbetrieb sein, der mit bester Technik ausgestattet sein muss, um so den Anforderungen für die Zukunft gerecht zu

Das alte Rathaus, ein 1822 erbautes Fachwerkhaus, war 1906 so morsch und baufällig geworden, dass sich die Gemeinde zum Bau eines neuen Rathauses entschloss. Der Bürgerausschuss beschloss am 25. Mai 1907 den Ankauf des Grundstücks Lgb. Nr. 564 in unmittelbarer Nähe des alten Rathauses. Der Grundstückskauf verzögerte sich lange, so dass das neue Rathaus erst 1908/1909 gebaut werden konnte. Die Baukosten betrugen 19.665 Mark. Nach Bezug des neuen Rathauses, dessen äußerer Eindruck sich dem Charakter des Dorfes anpasst, sollte das alte Gemeindehaus auf Vorschlag des Bezirksamtes Überlingen abgebrochen werden. Zeitweise diente es während des I. Weltkrieges der Unterbrin- gung russischer Kriegsgefangener, dann Kinderschule, Probelokal der Musikkapelle, von 1938 bis 1945 als Hitler-Jugend-Heim und dann als Wohnung. Im Erdgeschoss des Rathauses befand sich die Verwaltung der Gemeinde in je einem Dienstzimmer für den Bürgermeister, den Ratschreiber und den Gemeinderechner. Im Obergeschoss ist ein geräumiger Bürgersaal, der zu öffentlichen

36

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 36 09.12.14 14:03 GeMeindeVerwaLtunG ÖFFnunGsZeiten PARTNERGEMEINDE

werden. In den Jahren 1989/1990 entstand deshalb der heutige halbrunde Bau, der den jetzigen Coudoux-Platz umgibt. Er beher- bergt heute zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um die Belange der Bevölkerung und die Aufgaben im kommunalen Bereich kümmern. In diesem Zuge wurde im alten, denkmalge- schützten Rathaus im Erdgeschoss die Rathaus-Galerie eingerich- tet. Direkt darüber, also im Obergeschoss, befi ndet sich der his- torische Sitzungssaal, der heutzutage vorwiegend für Trauungen genutzt wird.

Nachdem das Dach des alten Rathauses dem Zahn der Zeit Tribut zollen musste und die Gefahr bestand, dass eindringendes Was- ser größere Schäden anrichten würde, wurde im Jahr 2013 eine umfassende Fassaden- und Dachsanierung vorgenommen. Heute erstrahlt das stattliche historische Gebäude wieder als Schmuck- stück in der Ortsmitte.

Partnergemeinde Coudoux Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Coudoux in der Provence, unter www.coudoux.fr

Treffen des deutsch-französischen Vereins am 15. Juni 2014

37

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 37 09.12.14 14:03 DIE GEMEINDEVERWALTUNG UND IHRE ANSPRECHPARTNER

Telefonzentrale Ortsbauamt Rathausgalerie, Ortsbehörde für Tel.: 07551/8094-0 Ortsbaumeister Bernhard Widenhorn Rentenversicherung, Fax: 07551/8094-29 Tel.: 07551/8094-25 Soziales [email protected] [email protected] Christa Jüppner Tel.: 07551/8094-36 Bürgermeister Ortsbauamt [email protected] Henrik Wengert Steuern, Wasserabrechnung Tel.: 07551/8094-21 Sonja Stocker Bauhof [email protected] Tel.: 07551/8094-35 Bauhofl eiter Siegfried Schechter [email protected] Tel.: 07551/8094-35 Vorzimmer Bürgermeister, Amtsblatt Hauptamt, Kindergarten/Jugendhaus Andrea Benz Grundbucheinsichtsstelle St. Nikolaus Owingen Tel.: 07551/8094-21 Hauptamtsleiterin Regina Holzhofer Tel.: 07551/8094-70 [email protected] Tel.: 07551/8094-27 Am Guggenbühl Owingen E-Mail: [email protected] Tel.: 07551/60494 Kämmerei Christa Jüppner billabü Billafi ngen Gemeindekämmerer Klaus Knecht Tel.: 07551/8094-36 Tel.: 07557/349 Tel.: 07551/8094-22 [email protected] [email protected] Auentalschule, Schulstr. 3 Bürgerbüro mit Rektor Winfried Boos Rechnungsamt Einwohnermeldeamt, Tel.: 07551/8094-38 Irene Borrs Passamt, Gewerbeamt, Konrektorin Christiane Pollakis Tel.: 07551/8094-20 Fundamt, Touristinformation Tel.: 07551/8094-44 [email protected] Luzia Nothhelfer Sekretariat Erna Aierle Tanja Kowald Tel.: 07551/8094-42 (auch Gäste- und Kulturamt) Tel.: 07551/8094-23 [email protected] Tel.: 07551/8094-39 [email protected]

Standesamt, Hausmeister Klaus Waldbüßer Gemeindekasse Nachbarschaftshilfe Mobil: 0160 1820278 Claudia Siber Andrea Keller Tel.: 07551/8094-24 Tel.: 07551/8094-28 [email protected] [email protected]

38

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 38 09.12.14 14:03 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

Wöchentlich – aktuell – informativ Die Gemeinde gibt wöchentlich das Amtsblatt „Owinger Orts- 5.200 KUNDEN HABEN UNS nachrichten“ heraus. Hierin fi nden Sie aktuelle Informationen aus BEREITS IHR VERTRAUEN dem Rathaus und anderer Behörden wie z. B. Landratsamt, außer- GESCHENKT – SIE AUCH?

dem Mitteilungen der Kindergärten, Schule, Vereine und Kirchen, Kompetenter Ansprechpartner seit 13 Jahren sowie Wissenswertes aus den Bereichen der Landwirtschaft, der Kundenbegeisterung durch individuelle Versicherungslösungen und Kun- denzufriedenheit selbst in heiklen Situationen liegen uns am Herzen und Umwelt und vieles mehr. Das Amtsblatt hat eine Aufl age von rund haben uns erfolgreich gemacht. 1.200 Exemplaren und erscheint außer in den Ortsteilen Owingen, Seit 01.04.2001 sind wir für Privatkunden und Unternehmen der richtige Billafi ngen, Hohenbodman und Taisersdorf auch in Bambergen. Ansprechpartner, wenn es um fi nanzielle Vorsorge geht und um Absiche- rung jeglicher Art

Das Team Alle Neubürger erhalten für ein Vierteljahr ein kostenloses Probe- Zu unserem Team gehören sechs Mitarbeiter im Außendienst: Die Bezirks- Abo. Danach kann das Amtsblatt direkt bei der Gemeinde abon- generalagenturen Bianca Memmler, Peter Weber und die Bezirksagentu- ren Miriam Lohr, Melanie Gaiser, Tatjana Berger und Dana Zelingerova. niert werden. Ein Formular fi nden Sie als PDF-Download auf unse- Im Innendienst sind Marija Kardum und Eva Ortolf mit den Verkaufs- rer Homepage. Das Amtsblatt kostet halbjährlich 6,50 € und wird assistentinnen Maria Gaiser und Andrea Stengele tätig, Tina Stegmaier direkt vom Primo-Verlag, Stockach, der unser Amtsblatt druckt, ergänzt als Auszubildende das Team. abgerechnet. Die Größe des Teams sollte sich dabei immer nach der Kundenzahl rich- ten. Derzeit haben wir etwa 5.200 Kunden mit über 13.200 Verträgen – Tendenz steigend. Selbstverständlich können Sie in unserem Amtsblatt auch annon- Unser Serviceversprechen cieren. Ihr Inserat können Sie direkt beim Primo-Verlag, Stockach Das Wichtigste bei jedem Kundengespräch ist für uns ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe. aufgeben. Redaktionsschluss ist immer mittwochs um 12:00 Uhr Gemeinsam mit unseren Kunden fi nden wir heraus, was sie bewegt und für die Ausgabe in der gleichen Woche. Dieser Redaktionsschluss was zu ihnen passt. Das ist manchmal, denkt man nur an die vielfältigen gilt auch für alle redaktionellen Beiträge. Ein Anzeigenformular Angebote zur privaten Altersvorsorge, eine Herausforderung – die wir je- doch gerne meistern. mit Anzeigentarif fi nden Sie ebenfalls auf unserer Homepage. Nach Vertragsabschluss bauen wir die Bindung zu unseren Kunden ver- trauensvoll aus, um zu garantieren, dass immer ein Band zwischen Bera- Für alle Fragen rund um das Amtsblatt können Sie sich gerne an ter und Kunde besteht. So können sich unsere Kunden darauf verlassen, stets in sicheren Händen zu sein. die Gemeindeverwaltung wenden: GENERALI Bezirksdirektion Volker Strunk Telefon: 0 75 51 / 84991-10 Frau Benz, Tel.: 07551/8094-21 Versicherungsfachmann (BWV) Fax: 0 75 51 / 84991-19 oder per E-Mail: [email protected] Gottlieb-Daimler-Straße 1 Mail: [email protected] 88696 Owingen (Stichwort: Amtsblatt).

39

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 39 10.12.14 10:35 UNFALL ! BEAUFTRAGEN SIE WAS TUN ? GLEICH EINEN UNABHÄNGIGEN SACHVERSTÄNDIGEN Helmut Endres Gartenstrasse 1 Owingen t 07551/ 1439 m 0171 808 7816

KFZ- Schadengutachten Beweissicherungsgutachten Kfz-Schadengutachten Beweissicherungsgutachten Kostenvoranschläge bei Bagatellschäden Plausibilitätsgutachten BeratungKostenvoranschläge rund um beiden Bagatellschäden Fahrzeugschaden PlausibilitätsgutachtenGutachtenüberprüfung TechnischeBeratung rund Gutachten um den Fahrzeugschaden an Motoren GutachtenüberprüfungReparaturbestätigung OldtimerTechnische / YoungtimerGutachten an Motoren- Gutachten ReparaturbestätigungFahrzeugbewertungen Oldtimer / Youngtimer-Gutachten Fahrzeugbewertungen Helmut Endres Owingen t 0171 808 7816

Bestattungen Markus Allweier Altheimer Str. 3 88699 Tel: 07554 461 Fax: 07554 9227 eMail: [email protected] www.bestattungenallweier.de

Rufen Sie uns an: Machen Sie   07551 Wir verkaufen auch keinen Unterschied! 916 303 Rufen Sie unsRufen an: Sie uns an: Ihre Immobilie! MachenMit derSieMachen gleichen Sie Sorgfalt, mit der Sie  07551  07551 ImmobilienverkaufWir verkaufenWir mit verkaufenServiceGarantie! auch auch keinenIhren Unterschied!keinen Rechtsanwalt Unterschied! oder916 303 Steuerberater916 303 Mit aussuchen,der gleichenMit der Sorgfalt, gleichen sollten mit Sorgfalt, Sie der auch Sie mit derden Sie Mak- Rufen Ihre Sie uns Immobilie! Ihrean: Immobilie! Machen Sie Sie keinen Rufen Sie uns an: Ihrenler Rechtsanwalt wählen.Ihren Rechtsanwalt In oder allen Steuerberater Fällen oder Steuerberater geht es um  07551 916 303 Wir verkaufen auch keinen Unterschied!  07551 916 303 aussuchen,hohe aussuchen,Vermögenswerte sollten Sie sollten auch den Sie Mak-undauch Sieden Mak-müssen Unterschied! ler wählen.ler In wählen. allen Fällen In allen geht Fällen es um geht es um Ihre Immobilie! Mit der gleichen Sorgfalt, mit der Sie sicher sein, dass Sie die beste und Ihren Rechtsanwalt oder Steuerberater hohe Vermögenswertehohe Vermögenswerte und Sie müssen und Sie müssen Mit der gleichen Sorgfalt, mit der Sie Ihren Rechtsanwalt oder sicherengagierteste sein,sicher dass sein,Sie die Betreuungdass beste Sie unddie beste erfahren. und Steuerberateraussuchen, sollten aussuchen, Sie auch den sollten Mak- Sie auch den Makler wäh- ler wählen. In allen Fällen geht es um engagiertesteSeit überengagierteste Betreuung 15 Jahren Betreuung erfahren. verkaufen erfahren. wir len.hohe In Vermögenswerte allen Fällen geht und es Sie um müssen hohe Vermögenswerte und Sie Seiterfolgreich über 15Seit Jahren über und 15verkaufen Jahren seriös verkaufenwir im Auftrag wir müssensicher sein, sicher dass sein, Sie die dass beste Sie und die beste und engagierteste Be- erfolgreicherfolgreich und seriös und im Auftrag seriös im Auftrag treuungengagierteste erfahren. Betreuung Seit über erfahren. 15 Jahren verkaufen wir erfolgreich unsererunserer Kunden.unserer Kunden. Kunden. Seit über 15 Jahren verkaufen wir SchenkenSchenken Schenkenauch Sie auch uns auch IhrSie Sie Vertrauen uns uns Ihr Vertrauen Vertrauen underfolgreich seriös undim Auftrag seriös im unserer Auftrag Kunden. Schenken auch Sie uns IhrWolfgang Vertrauen Wolfgangund Leberer rufenWolfgang Sie Leberer unsDagmar gerne LebererDagmar für Lebererein DagmarBeratungsge-Leberer jun. Lebererjun. jun. undund rufen rufen Sieund uns rufen Sie gerne Sie uns unsfür gerne eingerne Bera- für ein ein Bera- Bera- unserer Kunden.Betriebswirt,Betriebswirt, Inhaber InhaberDipl.-BetriebswirtinDipl.-Betriebswirtin (FH) Immobilien/Bau (FH) Immobilien/Bautungsgesprächtungsgespräch an: 07551 an:916 30307551 916 303 sprächSchenkenBetriebswirt, an: auch 07551 Sie Inhaber 916uns Ihr303 VertrauenDipl.-Betriebswirtin (FH) Immobilien/Bau tungsgespräch an: 07551 916 303

Wolfgang Leberer Dagmar Leberer jun. und rufen Sie uns gerne für ein Bera- 

Betriebswirt, Inhaber Dipl.-Betriebswirtin (FH) Immobilien/Bau tungsgespräch an: 07551 916 303  GUTSCHEINGUTSCHEIN für Ihr für Ihr

  

ERA VerkaufswertGutachtenGUTSCHEINERA VerkaufswertGutachten für Ihr

GUTSCHEIN  

 GUTSCHEIN für Ihr

 ERA VerkaufswertGutachten Krummebergstraße 13 • 88662 Überlingen ERA VerkaufswertGutachten www.immo-leberer.de

40

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 40 09.12.14 14:03 JUGENDGRUPPEN IN DER GEMEINDE

GRUPPE ALTER KONTAKT Baumeister ab der 2. Klasse – 13 Jahre Simon Höfl i Hauptstr. 10, 88696 Owingen Tel.: 07551/938880 www.mennonitengemeinde-owingen.de Basement ab 14 Jahre Simon Höfl i Teen- und Jugendkreis Hauptstr. 10, 88696 Owingen Tel.: 07551/938880 www.mennonitengemeinde-owingen.de Jugendchor Billafi ngen Marlene Marquart Altehofweg 3 88696 Owingen Tel.: 07557/1642 Jugendgruppe Billafi ngen Niklas Jäger Neuhauserhof 65 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/8906 KLJB Owingen Saskia Scherer Katholische Landjugend Baitenhauser Str. 3 d 88709 Mobil: 160 8423542 Offene Jugendarbeit im Mädchen und Jungen von Cornelia Wachter Kinder- und Jugendhaus 1. Grundschulklasse – Tel.: 07551/60494 am Guggenbühl, Owingen vollendetem 11. Lebensjahr, Fax: 07551/948562 Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr [email protected] Vororchester und 9/11 Jahre Hans-Georg Benz Jugendkapelle Kapellenweg 14 a des Musikvereins Owingen 88696 Owingen Tel.: 07551/309341 Wüstenkinder e. V. Owingen 9 – 12 Jahre Frau Christa Ellinger Bischof-Gebhard-Str. 21 a 88696 Owingen Tel.: 07551/915400

Daneben gibt es in den meisten Vereinen weitere Jugendabteilungen, Mannschaften etc. Siehe hierzu auch Seite „Vereine“

41

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 41 09.12.14 14:03 DIREKTVERMARKTER IN OWINGEN

„Alles Wichtige, was ich suche, fi nde ich in meiner Nähe!“

Hier fühlt man sich gut aufgehoben bei den Fachgeschäften, Dienstleistern und allen zum kompetenten Erzeuger und zu inha- Betrieben, den Hofl äden und dem Wochenmarkt, vor Ort. Hier kennt man sich und weiß, bergeführten Fachgeschäften. Diese über- worauf man Wert legt. Und ganz nebenbei wird dafür Sorge getragen, dass das Geld in nehmen Verantwortung und schaffen faire der Region bleibt und sinnvolle Dinge wie Spielplätze, Infrastruktur und das allgemeine Arbeitsbedingungen vor Ort. Leben auch damit fi nanziert werden. Kurze Wege garantieren Frische und somit hohe Qualität der heimischen Erzeugnisse. Die Hinwendung zum regionalen Produkt … das ist auch Lebensphilosophie, ist die bewusste Entscheidung für das Nahrungsmittel oder Owingen … das Produkt aus der eigenen Region. Keine Anonymität – sondern persönlicher Kontakt unser Lebens-MITTEL-Punkt.

PRODUKTE KONTAKT Saisonale Beeren und Obst aus eigenem Anbau Obsthof Bischoff sowie hausgemachte Liköre und Schnäpse. Haslerhof, 88696 Owingen Tel.: 07551/62696

Schafskäse, Lammfl eisch, Salami und Schinken Taisersdorfer Schafhof, Familie Lippner Unsere Markttermine: Säntisblick 8, 88696 Taisersdorf Fr 7.00–13.30 Uhr Salem, beim Schlosssee Tel.: 07557/1533, www.lippner.de Sa 8:00–13.00 Uhr Überlingen, Münsterplatz [email protected] Schweinesalami aus eigener Bioland Schweine- Bioland Wurst und Fleisch vom Schwein haltung. Nach Biolandrichtlinien produziert und Karl-Otto Hönig verarbeitet. Wälde 1, 88696 Owingen Tel.: 07557/231 Bioland-Honig, Propolis, Blütenpollen Bioland Imkerei Willi Dauwalter Kosm. Pfl egecreme mit Propolis, Honig- Bischof-Gebhard-Str. 15, 88696 Owingen erzeugung für Apitherapieanwendungen Tel.: 07551/69361 ÖKOLOGISCHE IMKEREI API AIR - Inhalation mit Bienenstockluft [email protected] Honig aus eigener Imkerei Johannes Strauß Bischof-Gebhard-Str. 27, 88696 Owingen Tel.: 07551/1405 Honig Kurt Bischoff Hackenhof 86, 88696 Owingen Tel.: 07551/2997

42

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 42 09.12.14 14:03 MARKT

Wochenmarkt in Owingen: jeden Freitag von 14.00–16.00 Uhr (Unterer Rathausplatz)

Markt bzw. mobiler Landverkauf in Billafi ngen: jeden Samstag von 08.00–13.00 Uhr Obst- und Gemüsestand u. v. m. beim Gasthaus „Adler“, jeden Samstag von 9.45–11.00 Uhr Fleisch- und Wurstwaren bei der Bushaltestelle in der Owinger Straße, gegenüber Gasthaus „Adler“ und anschließend beim ehemaligen „Bräuhaus“

Markt bzw. mobiler Landverkauf in Hohenbodman: jeden Freitag von 13.20–13.45 Uhr Fleisch- und Wurstwaren (in der Ortsmitte)

Mobiler Landverkauf in Taisersdorf: jeden Freitag von 13.45–14.00 Uhr Fleisch- und Wurstwaren (im Unterdorf) und von 14.00–14.30 Uhr beim Gasthaus „Schwanen“, jeden Samstag ab 8.00 Uhr Brötchenwagen (im Unterdorf)

Fleisch, Salami und Bratwurst vom heimischen Wasserbüffel aus ganzjähriger Weidehaltung Familie Schmid Höllsteig 6, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/9281923 [email protected] www.billafi nger-wasserbueffel.de

43

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 43 09.12.14 14:03 BILDUNG UND SOZIALES

Kinderhaus „St. Nikolaus“ Familientreff Owingen Gartenstr. 2, im Kinderhaus St. Nikolaus 88696 Owingen Gartenstr.2, 88696 Owingen Tel.: 07551/8094-70 Ansprechpartnerin: Fax: 07551/8094-77 Bettina Lotter [email protected] Tel.: 07551/67473 Mobil: 0151 55139709 [email protected]

Kinder- und Jugendhaus Nachbarschaftshilfeverein „Am Guggenbühl“ e.V. Owingen Zum Guggenbühl 11, Ansprechpartnerin: 88696 Owingen Simone Schuler Tel.: 07551/60494 Im alten Rathaus, Fax: 07551/948562 Hauptstr. 35 [email protected] 88696 Owingen Tel.: 0151 52320276, [email protected] Kindergarten „billabü“ www.nachbarschaftshilfe-owingen.de Nesselwanger Str. 3, Billafi ngen 88696 Owingen VHS Außenstelle Owingen Tel.: 07557/349 Fax: 07557/9296797 Leiterin der Außenstelle: kindergarten.billafi [email protected] Annette Federer Tel.: 07551/8311011 [email protected] Auentalschule Grund- und Werkrealschule Schulstr. 3, 88696 Owingen Tel.: 07551/8094-39 Fax: 07551/8094-46 [email protected]

WWW.OWINGEN.DE

44

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 44 09.12.14 14:03 KIRCHENGEMEINDEN

Katholische Seelsorgeeinheit Owingen Weitere Kirchen und Kapellen: für die Pfarreien St. Peter und Paul, Owingen, Unsere Liebe Frau, Nikolauskapelle in Owingen Lippertsrteute, sowie die Kuratkaplanei St. Mauritius, Billafi ngen Nikolausstraße 32, 88696 Owingen und Bambergen Schächerkapelle in Owingen Pfarramt: Hauptstr. 49, 88696 Owingen Hauptstraße 46, 88696 Owingen Tel.: 07551/63641 Fax: 07551/932620 St.-Mauritius-Kirche in Billafi ngen [email protected] Kirchstraße 13, 88696 Billafi ngen www.se-owingen.de St.-Georgs-Kapelle in Hohenbodman Lindenstraße 21, 88696 Hohenbodman Evangelische Kirchengemeinde Owingen Markuskapelle in Taisersdorf Pfarramt: Kapellenweg 12, 88696 Owingen Dorfstraße 34, 88696 Taisersdorf Tel.: 07551/65890 Fax: 07551/9389655 [email protected] www.evkirche-owingen.de

Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Owingen Hauptstr. 10, 88696 Owingen VHS Außenstelle Owingen Tel.: 07551/938880 Leiterin der Außenstelle: s.hoefl [email protected] Annette Federer www.mennonitengemeinde-owingen.de Tel.: 07551/8311011 [email protected] Lindenwiese Evangelische Freikirche Lindenbühlstr. 50, Bambergen, Freizeitheim Lindenwiese, 88662 Überlingen Tel.: 07551/9891121 [email protected] www.lindenwiese.de

Die Öffnungszeiten der Pfarrbüros und die Gottesdienstzeiten werden wöchentlich im Amtsblatt “Owinger Ortsnachrichten” bekannt gegeben.

45

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 45 09.12.14 14:03 Kath. Kirche St. Peter und Paul Der heutige einschiffi ge Saalbau wurde 1498 von der Deutschordenskommende Mainau erbaut. Er steht seit über 1100 Jahren in Pfaffenhofen an dieser Stelle. Der kostbarste Schatz dieser Kirche ist der Rosenkranzaltar von Martin Zürn, geschaffen in den Jahren 1627 bis 1630.

Evangelische Johanneskirche Die evangelische Kirchengemeinde Owingen hat ihren Standort hier seit 1971. Im Kir- chenraum wurde für die Gottesdienste mit diesem Altar ein zentraler Ort eingerichtet.

Mennonitenkirche Die Mennonitenkirche in Owingen hat sich im Jahr 2000 angesiedelt. Ein Blick in den Kirchenraum zeigt, dass hier die Mitglieder bei ihren Gebeten und Gesängen auch mit Musik begleitet werden.

Nikolauskapelle Die Nikolauskapelle wurde 1753 vom Sale- mer Abt Anselm II. errichtet. Sie wird als die „Kleine Schwester der Birnau“ bezeichnet. Durch die Renovierungsarbeiten des Mark- gräfl ichen Bauamts und den Förderverein in den 80er Jahren hat der Nikolausaltar wieder seinen Glanz bekommen. Bild und Text: Norbert Zysk Bild und Text:

46

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 46 09.12.14 14:03 St.-Georgs-Kapelle Die St.-Georgs-Kapelle in Hohenbodman steht vermutlich mit 673 Metern über dem Meer auf dem höchsten Punkt in der Ge- meinde. Ihr Altar wird als Kostbarkeit in der regionalen Kirchenausstattung angesehen.

Markuskapelle Die Taisersdorfer Markuskapelle kann auf eine über 850-jährige bewegte Geschichte zurückblicken. Bei Kaiser Barbarossa wird diese kleine Saalbaukirche schon 1155 er- wähnt. Über Jahrhunderte war sie Anlauf- station für viele Jakobs-Pilger.

St.-Mauritius-Kirche Die Billafi nger St.-Mauritius-Kirche kann zu den ältesten Kapellen in der Region gezählt werden. Der rechte Seitenaltar stellt die Heilige Familie dar.

Schächerkapelle Die Schächerkapelle wird auf rund 300 Jah- re als Wegkapelle eingestuft. Ihr wird eine hohe künstlerische Qualität bescheinigt. Die- se Kreuzigungsgruppe wird als „ausdrucks- stark“ bezeichnet. Die Figuren haben eine beeindruckende Größe. Bild und Text: Norbert Zysk Bild und Text:

47

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 47 09.12.14 14:03 STAMMTISCHGESPRÄCHE

Das lustige Fußballspiel

An einem Fronleichnamstag war ein Fußball-Freundschaftsspiel zwischen Owingen und Oberuhldingen angesagt. Unter der Lei- tung des Owinger Schiedsrichters Helmut J. Es wurde leider nicht daran gedacht, dass der Helmut an der Fronleichnam-Prozession auch noch bei der Musik aktiv ist und die Musikanten danach zum Frühschoppen ins Brauhaus gingen, was meistens sehr lange dauerte.

Das Spiel sollte um 16 Uhr beginnen! Aber der Helmut fehlte! Nach einer kurzen Wartezeit erschien der Schiri dann endlich, es konnte also losgehen. Aber bald stellte sich heraus, dass der Helmut doch einige Bier Das ehemalige Gasthaus „Frieden“ in der Überlinger Straße zuviel getrunken hatte und des- halb nach 25 Minuten über- Bräumeister der Diplomat fordert war. Gespräch am Stammtisch, es wurde über dieses und jenes dis- Er meinte dann: „Ach, pfeift kutiert und über verschiedene Personen gelästert. Auch über An- den Dreck alleine, ich schmeiß‘ wesende, worauf der betroffene August H. bemerkte: „Je älter, je die Pfeife hin.“ Und hat den Platz ver- dümmer!“ Daraufhin meinte der Bräumeister diplomatisch: „Du lassen. Es musste ein neuer Schiri her. Wer- August, wenn ich genau übelege bist du der Älteste am Tisch!“ ner nahm die Pfeife und pfi ff das Spiel weiter. Das hörte der Helmut, machte kehrt und rief: Manchmal wurden die Sitzungen etwas länger und die Polizei- „Was, der Kerl pfeift mit meiner Pfeife? Her mit stunde rückte näher. Dann kam der Bräumeister mit einem ande- der Pfeife!“ Werner gab sie ihm und pfi ff durch ren Stuhl und forderte höfl ich dazu auf, dass man sich auf diesen die Finger. So ging das Spiel, welches mit viel Stuhl hocken sollte, denn der, auf dem man hocke, sei aus dem Gelächter begleitet wurde, ich glaube mit einem Nebenzimmer. Daher kommt der Spruch: „Diplomatisch wird‘s Unentschieden zu Ende. gedrechselt, manchmal auch der Stuhl gewechselt.“ Helmut Frei Helmut Frei

48

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 48 09.12.14 14:03 EINSCHULUNG HERBST 1948 UND DAS 2. SCHULJAHR

Hauptlehrer Hermann Weiß Untere Reihe von links: Albrecht Gobs (2.), Wilfried Martin (2.), Dieter Drexler (2.), Rudi Scherer (2.), Helmut Straub (2.), Bernhard Moser (1.), Rudi Strasser (1.) Mittlere Reihe von links: Rolf Mayer (2.), Josef Jäger (1.), Dieter Kaufmann (2.), (?), Horst Kehl (2.) Obere Reihe von links: Ilse Hermann (Oswald) (1.), Christel Waibel (Bilski) (2.), Hedi Endres (Jehle) (2.), Irmgard Stengele (Haak) (2.), Erika Dieht (?) (2.), Anita Weisenrieder (?) (1.), Edith Oswald (Einhauser) (2.), Ewald Hermann (1.), Helmut Frei (1.)

49

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 49 09.12.14 14:03 WEBER ZAHNTECHNIK Vollkeramik & Implantologie

Gesundheit bedeutet .. .. Lebensqualität .. .. heißt auch schöne Zähne

Schon im alten Ägypten wurden fehlende Zähne durch Kamel- knochen ersetzt. Bis heute hat sich da viel getan. Zahnersatz FÜR IHR SCHÖNSTES LÄCHELN in verträglichen und ästhetisch nicht erkennbaren Materialien Wir sind spezialisiert auf: herzustellen und dem Patienten sein Lachen, seine Sprache, sei- • Metallfreien Zahnersatz ne Unbeschwertheit, ja Lebensqualität wieder zu geben, das • Kronen, Brücken, Inlays, Veneers • 3D-Implantatplanung ist unsere Aufgabe.„Metallfreier Zahnersatz“ oder auch „Voll- • Vollkeramik keramik“ sind die Begriffe, die in Zeitschriften Werbebroschü- • Implantat-Zahnersatz ren und anderen Medien zu erfahren sind. Wir können heute Umfassende Beratung ohne Zeitdruck. Natürliches schiefe Zähne gerade stellen, Zahndefekte ergänzen, Lücken Aussehen, Ästhetik und perfekter Sitz – fast wie schließen, fehlende Pfeiler durch Implantate ersetzen. Selbst von Mutter Natur. herausnehmbare Prothesen können durch festsitzenden Zahn- ersatz ersetzt werden. Je nach Wunsch des Patienten und seiner Bereitschaft zum entsprechenden Aufwand. Durch Aufklärungsgespräche fi nden wir stets die individuelle und somit richtige Lösung für unsere Patienten. Wir beenden unsere Arbeit erst, wenn Sie zufrieden sind. „Made in Germa- ny“ ist dabei eines unserer Prinzipien, alles wird in meinem La- bor in Handarbeit und dem Einsatz von Computergesteuerten Fräsmaschinen hergestellt. Neueste Technologien werden von handwerklich sehr geschick- QUALITÄT & INNOVATION ten und hoch motivierten Zahntechnikern eingesetzt, das Er- gebnis ist für uns planbar und der Erfolg und die Zufriedenheit Weber-Zahntechnik Vollkeramik & Implantologie unserer Patienten unser Ziel. Carl-Benz-Straße 5 D-88696 Owingen Tel.: +49 (0)7551 915391 [email protected] Werden Sie jetzt auch Fax: +49 (0)7551 915393 www.vollkeramik.de Fan von uns auf

50

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 50 09.12.14 14:03 Schlüsselfertiges Bauen Wohnungsbau Industriebau mit den Experten Agrarbau

Wohnbau nach Energieeinsparverordnung Holzbau/Massivbau Steuer- und Anwaltskanzlei individuell geplant

Andreas

Weinreich Industriebau Produktionshallen Lagerhallen Bürogebäude

Agrarbau Steuerberater & Rechtsanwalt Ställe Maschinenhallen Fachanwalt für Steuerrecht Reitanlagen Landwirtschaftliche Buchstelle Zert. Testamentsvollstrecker (Institut für Erbrecht e.V.)

Gottlieb-Daimler-Straße 5 D-88696 Owingen Gewerbegebiet Henkerberg-Süd Biogas schlüsselfertige Anlagen Erweiterungen [email protected] Sanierungen Klärschlammtrocknungen

www.kanzlei-weinreich.de r Gm k r r 1 869Gärrestetrocknungen 1/ w le - b

Tel.: 07551 / 834 84-10 Fax: 07551 / 834 84-20 Seile bH Hen e be g 1 8 Owingen 6 0755 9197-0 ww.sei r gm h.com

51

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 51 09.12.14 14:03 GESUNDHEITSWESEN GESUNDHEIT – ÄRZTE

ALLGEMEINMEDIZINER ZAHNTECHNISCHES LABOR Dr. Konrad Mock und Bernhard Hillebrandt Weber-Zahntechnik, Vollkeramik & Implantologie Hauptstr. 40a, 88696 Owingen Carl-Benz-Str. 5, 88696 Owingen Tel.: 07551/3133, www.praxis-mock-hillebrandt.info Tel.: 07551/915391, www.vollkeramik.de Dr. med. Hubertus Porst HEILPRAKTIKER Hauptstr. 26, 88696 Owingen Anke Recke Tel.: 07551/944094, www.allgemein-dr-porst.de Zum Pfaffenacker 3, 88696 Owingen PSYCHOTHERAPIE Tel.: 07551/2759 Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Barbara Schardl Ruth Steindl Überlinger Straße 16, 88696 Owingen Zum Aachtobel 9, 88696 Owingen Tel.: 07551/7616 Tel.: 07557/9296972, www.klangaroma.de ZAHNARZT Harry Holzinger Hauptstr. 58, 88696 Owingen Edgar Rusch Tel.: 07551/831736 Hauptstr. 40a, 88696 Owingen www.naturheilpraxis-harry-holzinger.de Tel.: 07551/62224

AMBULANTER PFLEGEDIENST GANAL Seit 18 Jahren steht in unserem ambulanten Pfl egedienst, der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissenund Wünschen im Mittelpunkt. Ein erfahrenes Teaman examinierten, qualifi zierten Krankenschwe- stern, Altenpfl egerInnen und Hausdhaltshilfen gewährleistet mit viel Engagement, Flexibilität und Einsatzfreude die Bedarfs angepasste, ganzheitliche Betreuung. Wir bieten eine an humanen und ethischen Grundsätzen orientierte Versorgung in allen pfl egebedürftigen Situa- tionen und Begleitung im Lebensalltag.

Pfl egedienst Ganal Hutbühlstr. 31 88662 Überlingen-Ernatsreute info@pfl egedienst-ganal.de www.pfl egedienst-ganal.de

52

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 52 09.12.14 14:04 GESUNDHEITSWESEN APOTHEKE, MASSEURE, KRANKENGYMNASTEN

APOTHEKE Apotheke Owingen Hauptstr. 26a, 88696 Owingen Tel.: 07551/66668, www.apotheke-owingen.de MASSEURE UND KRANKENGYMNASTEN Wir sind für Sie da: • fachkundige Beratung Frida Veitinger • freundlicher Service • schneller Zustelldienst Hauptstr. 28, 88696 Owingen • bequemes Parken Tel.: 07551/5774, www.veitinger-prosana.de

Ulrike Keller Vita Apotheke | Nussdorfer Straße 101 | 88662 Überlingen | Tel.: 0 75 51| 30 8129 | [email protected] Apotheke Owingen | Hauptstraße 26a | 88696 Owingen | Tel.: 0 75 51 | 6 66 68 | [email protected] Friedhofstr. 2, 88696 Owingen Tel.: 07551/69850 WELLNESS S. H. Dawes In Vita Point Ätherische Massagen, Vitalisierung, Entgiftung Dipl.-Kosmetikerin, Dipl.-Nobusan-Ernährungsberaterin, Säntisblick 4, 88696 Taisersdorf Dipl.-Visagistin S. H. Dawes Tel.: 0171 6269960, [email protected] Säntisblick 4, 88696 Taisersdorf Kosmetikstudio Auszeit, Nina Duffner, Tel.: 0171 6269960, [email protected] Bernhard-Endres-Weg 16, 88696 Owingen Tel.: 07551/949422

WIR BRINGEN BIO-GEMÜSE UND -OBST BIO-GEMÜSE UND -OBST ERNTEFRISCH VOM ACKER… ERNTEFRISCH VOM ACKER... …DIREKT INS HAUS! ...IM HOFLADEN · Sortimente Ihrer Wahl. · wöchentliche Lieferung oder nach Belieben auf Außerdem finden Sie bei uns eine breite Abruf Palette an Zusatzprodukten: Milch, Käse, · breite Palette an Zusatzprodukten: Mich, Käse, Brot, Fleisch, Eier, etc... INFO: Brot, Fleisch, Eier, etc… BESTELLUNG & INFO: HOFGUT RENGOLDSHAUSEN DIE GRÜNE KISTE Rengoldshauser Str. 31 HOFGUT RENGOLDSHAUSEN 88662 Überlingen „5 plus 1“ Rengoldshauser Str. 31 | 88662 Überlingen ÖFFNUNGSZEITEN PROBELIEFERUNG Tel: 07551-915811 Tel: 07551 - 9499525 ( 5 Wochen a 1 Kiste + 1 Kiste GRATIS ) www.gruenekiste.de | [email protected] Dienstag: 10.00-13.00 und 15.30-18.30 Uhr [email protected] DE-022-Okokontrollstelle Freitag: 10.00-18.30 Uhr DE-022-Ökokontrollstelle

53

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 53 09.12.14 14:04 FREIWILLIGE FEUERWEHR OWINGEN

Gesamtkommandant Abteilung Hohenbodman Matthias Pasewaldt Abteilungskommandant Michael Siber Zum Guggenbühl 16 b, 88696 Owingen Häusernhof 78, 88696 Hohenbodman Tel.: 07551/69812 Tel.: 07557/203 Abteilung Owingen Abteilung Taisersdorf Abteilungskommandant Christof Franz Abteilungskommandant Michael Steurer Zur Kohlerbreite 7, 88696 Owingen Dorfstr. 32, 88696 Taisersdorf Tel.: 07551/831092 Tel.: 07557/748 Abteilung Billafi ngen Jugendfeuerwehr Owingen Abteilungskommandant Michael Dreher Jugendfeuerwehrwartin Tanja Stengele Nesselwanger Str. 6, 88696 Billafi ngen Hirtengärten 20, 88696 Owingen-Taisersdorf Tel.: 07557/820778 oder 0152 08716261 Tel.: 07557/8804 WWW.FEUERWEHR-OWINGEN.DE VEREINE IN OWINGEN

VEREIN KURZBESCHREIBUNG KONTAKT Gewerbeverein Wir fördern und repräsentieren die Owinger Cornel Weber Owingen e.V. Unternehmen. Wir schaffen Netzwerke und Carl-Benz-Str. 5, 88696 Owingen fördern Kontakte. Tel.: 07551/915391 www.gewerbeverein-owingen.de Golfclub Schnupperkurse und attraktive Einsteiger- Alte Owinger Str. 83, Hofgut Lugenhof Owingen- kurse. 88696 Owingen, Tel.: 07551/83040 Überlingen www.golfclub-owingen.de/landingpage www.golfclub-owingen.de Altenwerk Regelmäßige Treffs mit Programm für Barbara Fischer St. Peter und Paul Senioren. Termine fi nden Sie im Gemeinde- Hauptstr. 22, 88696 Owingen Owingen blatt. Tel.: 07551/60101 Bürgertracht Wir verkörpern Bürgersinn und Tradition. Hedwig Petautschnig Alt-Owingen Unsere Festtagskleidung entspricht der des Hauptstr. 38, 88696 Owingen 19. Jahrhunderts. Tel.: 07551/61553 Deutsch-Französischer Der Verein pfl egt und fördert seit Jens Béchu Verein 1989 die Jumelage mit der Partner- Bischof-Gebhard-Str. 41, 88696 Owingen, gemeinde Coudoux (Provence). Tel.: 07551/60400, www.owingen-coudoux.de [email protected]

54

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 54 09.12.14 14:04 VEREINE IN OWINGEN

VEREIN KURZBESCHREIBUNG KONTAKT Förderverein Wir kümmern uns um die Erhaltung der Gerhard Krimmer Nikolauskapelle denkmalgeschützten Nikolauskapelle. Bernhard-Endres-Weg 12, 88696 Owingen Tel.: 07551/915323 Förderverein Der Verein wurde gegründet zur ideellen Silke Seiler Kinderhaus und materiellen Förderung des Kinderhauses Unterbach 3a, 88696 Owingen St. Nikolaus St. Nikolaus. Tel.: 07557/8610 Harmonikafreunde Wir bieten Akkordeon-, Melodica-, Andreas Fiegener Gitarren- und Key-Board-Unterricht an. Grünwinkelstr. 4, 88696 Owingen Gemeinsam musizieren wir im Anfänger- Tel.: 07551/915266 Harmonika-Freunde und Jugendorchester sowie im www.harmonika-freunde-owingen.de Owingen e.V. 1. Akkordeonorchester. Katholische Wir treffen uns wöchentlich zum Lucia Drexler Frauengemeinschaft Basteln, zu Vorträgen, Gottesdiensten Kreuzstr. 2, 88696 Owingen und Ausfl ügen. Tel.: 07551/2439 Katholische Saskia Scherer Landjugendbewegung Baitenhauser Str. 3d, 88709 Meersburg Mobil: 0160 8423542, [email protected] Musikverein Owingen Aus Tradition, Verbundenheit und Liebe Hans-Georg Benz e. V. entsteht Musik. Kapellenweg 14a, 88696 Owingen

M u . Tel.: 07551/64160. s .V ikv n e erein Owinge www.mv-owingen.de Nachbarschaftshilfe- Wir helfen älteren und kranken Menschen, Simone Schuler, verein Owingen Familien, pfl egenden Angehörigen. Im alten Rathaus, Hauptstraße 35, e. V., GEMEINSAM statt 88696 Owingen, Tel.: 0151 52320276, EINSAM [email protected] www.nachbarschaftshilfe-owingen.de Narrenzunft Wir erhalten und fördern das fasnächt- Sandra Stengele Nebelspalter liche Brauchtum im Ort mit verschiedenen Hinter den Gärten 3, 88696 Owingen Veranstaltungen. Tel.: 07551/915924 www.narrenzunft-nebelspalter-ev.de Sportfreunde Verein für Sportbegeisterte aller Alterklassen. Geschäftsstelle, Schmidtengässle 3a, Owingen-Billafi ngen Wir bieten Fußballmannschaften, Sport- und 88696 Owingen,Tel.: 07551/8313589, Fitnessgruppen an. [email protected], www.sob-owingen.de Tennisclub 160 Mitglieder, Clubhaus, Michael Zipprick 5 Sandplätze, Platzreservierung im Rathaus Prielstr. 34, 88696 Owingen Owingen möglich. Tel.: 07551/5658, [email protected]

55

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 55 09.12.14 14:04 VEREINE IN OWINGEN

VEREIN KURZBESCHREIBUNG KONTAKT VdK Ortsverband Benötigen Sie Hilfe in ... Karl Stehle Owingen Rentenfragen? Amselring 2, 88699 Frickingen-Altheim Behindertenfragen? Tel.: 07554/9865130 Sozialangelegenheiten? Kirchenchor Wir erarbeiten die musikalische Gestaltung Elisabeth Matzner St. Peter und Paul der Liturgie und pfl egen die Chormusik. Zwischen den Wegen 13, 88696 Owingen Owingen Tel.: 07551/66279 Owinger Hexen e. V. Wir sind ein familiengerechter Narrenverein Bernd Auer mit selbstgefertigten Masken, der die tradi- Grünwinkelstr. 8, 88696 Owingen tionelle Fasnet pfl egt. Tel.: 07551/1337, www.owinger-hexen.de [email protected] FIT FOR FUN Spinning - Walking - Jan Treiber Owingen MTB-Touren - Open-Air-Kino Kreuzstr. 23, 88696 Owingen Tel.: 0152 36383522 fi [email protected] Förderverein SOB Wir fördern und unterstützen die Jakob Fischer „Sportfreunde Owingen-Billafi ngen“. Nikolausstr. 6, 88696 Owingen Tel.: 07551/68173 Owinger Veranstalter von Kleinkunst, Andrea Benz, Rathaus Owingen Kulturkreis Kabarett, Lesungen, Vorträgen und Jazz Tel.: 07551/8094-21 [email protected] Evangelischer Gesellige Treffen für ältere Damen zu Dr. Sigrid Hanssen Frauenkreis Bibelarbeit und Erfahrungsaustausch. Im Weingärtle 14, 88696 Owingen Tel.: 07551/4685 Förderverein Wir fördern bedürftige Schüler und setzen Simone Schmitz Auentalschule uns für ein kommunikatives Miteinander ein. Heimbachweg 9, 88696 Owingen Tel.: 07551/9472736 Wüstenkinder e.V. Christa Ellinger Bischof-Gebhard-Str. 21 a 88696 Owingen Männerchor Nach langer Chortradition gehen Berthold Schmieder Owingen- wir neue Wege mit aktuellerem Liedergut. Weidenweg 3, 88696 Owingen Billafi ngen e.V. Tel.: 07551 /64303

56

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 56 09.12.14 14:04 VEREINE IN BILLAFINGEN

VEREIN KURZBESCHREIBUNG KONTAKT Seniorenwerk Wir laden alle Senioren/innen ab 60+ zu Emma Lenz unseren monatlichen Treffen herzlich ein. Owinger Str. 21, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/1269 Katholische Einladungen und Angebote sind offen für Maren Blum Frauengemeinschaft alle Konfessionen und werden im Ortsblatt Raiffeisenstr. 9, 88696 Billafi ngen angekündigt. Billafi [email protected] Jugendchor Marlene Marquart Altenhofweg 3, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/1642 Kleintierzuchtverein Wir züchten Tiere zur Arterhaltung. Michael Dreher Mehr Informationen fi nden Sie auf unserer Nesselwanger Str. 6, 88696 Billafi ngen Homepage. 07557/820778 www.klzvb.de Narrengesellschaft Wir wurden 1958 gegründet und tragen mit Christian Schmid Billafi ngen e. V. der Einhornzunft und Zimmermannsgilde Höllsteig 6/1, 88696 Billafi ngen zum Erhalt der Fasnet bei. Tel.: 07557/9281923 www.narrengesellschaft-billafi ngen.de Wandergruppe Peter Lorenz Billafi ngen e. V. Waldsteiger Str. 16, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/719 Naturlehrpfad Der Naturlehrpfad bringt durch Infotafeln Jochen Kübler Billafi ngen e. V. die Vegetation am Wegesrand näher. Nesselwanger Str.1 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/928004 Chörle Billafi ngen Von A wie ABBA bis V wie Volkslied singen Susanne Riester wir alles ... Proben: 14-tägig - freitags. Kirchstr. 9a, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/928431 Rad-Sport-Verein Rennrad, MTB, freundschaftlicher Henning Kohlmann Billafi ngen e. V. Kontakt und Treffen mit dem Cyclo-Club de Jakenburgstr. 7, 88696 Billafi ngen Coudoux Tel.: 07557/315

DRK Deutsches Bleiben Sie fi t bis ins Alter. Renate Schulze Rotes Seniorengymnastik Kreuz Mitmachen von 9:30-10:30 Uhr Unterer Haldenweg 10, 88696 Billafi ngen Di: Owingen, Mi: Billafi ngen Tel.: 07557/8583

57

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 57 09.12.14 14:04 VEREINE IN HOHENBODMAN

VEREIN KURZBESCHREIBUNG KONTAKT Motorsportfreunde Wir veranstalten jährlich: Motorradweihe, Dietmar Kunemann Kinder- und Herrenseifenkistenrennen sowie Sandgasse 1, 88696 Hohenbodman Bikertreffen. Tel.: 07557/820636 www.motorradfreunde-linzgau.de Narrenverein „Trole“ Wir sind durch einen Narrenbaumklau ent- Heike Trost, Gartenstr. 5 standen. Unsere Aufgabe ist die Erhaltung 88634 Herdwangen-Schönach des fastnächtlichen Brauchtums. Tel.: 0171 6237428 www.trole-hohenbodman.de Schützenverein Wir fördern das Vereinsleben durch Training Manfred Vöhringer und Wettkämpfe. Auch Jugendferienspiele Im Schlosspark 1, 88696 Billafi ngen veranstalten wir! Tel.: 07557/928553 www.schuetzenverein-hohenbodman.de

VEREINE IN TAISERSDORF

VEREIN KURZBESCHREIBUNG KONTAKT KSV Linzgau- Ringkampfsport im Linzgau. Friedrich Martin Taisersdorf Unsere Wettkampf- und Trainingshalle ist Alte Owinger Str. 23, 88662 Überlingen die Ringerhalle in Taisersdorf. Tel.: 07551/3144 www.ksv-taisersdorf.de Steinbockzunft Wir pfl egen das heimatliche Brauchtum. Manfred Willibald Hausener Str. 34, 72505 Krauchenwies Tel.: 07576/9296852 www.steinbockzunft-taisersdorf.de SATU e. V. Interdisziplinäre Kunstprojekte, Dorle Ferber Interkulturelle Jugend-Begegnungsprojekte, Hirtengärten 13, 88696 Taisersdorf Kulturprojekte im ländlichem Raum Tel.: 07557/676 www.satu-ev.de

Unseren Veranstaltungskalender fi nden Sie auf der Homepage unter www.owingen.de

58

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 58 09.12.14 14:04 Unsere Beratungszeiten nach Terminvereinbarung: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr www.bit-graphik.de

Wir konzentrieren uns mit unserer Arbeit auf die vier Kernpunkte eines jeden Unternehmens: STRATEGIE Planung | Analyse | Brand Management Kompetenz für Sie: KOMMUNIKATION Print | Kommunikationsdesign | Logoentwicklung | Brandname-Creation unsere Filiale in Owingen INTERAKTION Websites | CMS | Social Media Hauptstraße 33 VERKAUF PoS | Messebegleitung | Werbemittel 88696 Owingen Für diese wichtigen Kernbereiche erarbeiten wir individuelle ServiceTeam: 07541 704-0 Konzepte für Unternehmen. Dabei haben wir die Kommunika- [email protected] tion mit Ihren Kunden sowie deren optimale und zeitgemäße Umsetzung stets im Blick. Frische, seriöse und kreative Werbemaßnahmen sowie stringente Markenführung haben für uns dabei oberste Priorität. Schlussendlich geht es um eine positive Bilanz für Sie, als unseren Kunden sowie darum, vereinbarte Budgets optimal zu nutzen. So unverwechselbar wie die Menschen, die Landschaft und die Kultur, so einzigartig und individuell ist auch unsere Beratung für Sie. Bit-Graphik Tel.: 0 75 51 - 936 543 Nach vorheriger Terminvereinbarung beraten wir Sie gerne von 8 bis Carl-Benz-Str. 5 E-Mail: [email protected] 20 Uhr - auch bei Ihnen zu Hause. In unserer Filiale sind wir für Ihren persönlichen Service gerne für Sie da - wir freuen uns auf Sie! 88696 Owingen www.bit-graphik.de www.sparkasse-bodensee.de

59

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 59 09.12.14 14:04 Lob dem Apfel Eines musst Du Dir gut merken, wenn Du schwach bist: Äpfel stärken! Äpfel sind die beste Speise für zu Hause, für die Reise, für die Alten, für die Kinder, für den Sommer, für den Winter, für den Morgen, für den Abend, Äpfel essen ist stets labend! Äpfel glätten Deine Stirn, bringen Phosphor ins Gehirn. Äpfel geben Kraft und Mut und erneuern Dir Dein Blut. Auch vom Most, sofern Dich durstet, wirst Du fröhlich, wirst Du lustig. Darum Freund, so lass Dir raten: Esse frisch, gekocht, gebraten täglich ihrer fünf bis zehn; wirst nicht dick, doch jung und schön und kriegst Nerven wie ein Strick. Mensch, im Apfel liegt Dein Glück!

Verfasser: Herbert Bischof

Bodenseeäpfel Die Nähe zum Bodensee und die vielen sonnigen Tage bieten optimale Voraussetzungen für das Wachstum von Äpfeln höchster Qualität.

60

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 60 09.12.14 14:04 Lob dem Apfel

Eines musst Du Dir gut merken, wenn Du schwach bist: Äpfel stärken! Äpfel sind die beste Speise für zu Hause, für die Reise, für die Alten, für die Kinder, für den Sommer, für den Winter, für den Morgen, für den Abend, Ho aden Haslerhof Äpfel essen ist stets labend! Unser Ho aden bietet Ihnen eine große Auswahl Äpfel glätten Deine Stirn, gesunder Nahrungsmittel.

bringen Phosphor ins Gehirn. Wir führen: Äpfel geben Kra und Mut • Frisches Obst, wie Äpfel, Birnen, Kirschen, und erneuern Dir Dein Blut. Zwetschgen, Himbeeren, Erdbeeren, Auch vom Most, sofern Dich durstet, Johannisbeeren und sogar eigene P rsiche. wirst Du fröhlich, wirst Du lustig. • Außerdem führen wir frischen Apfelsa , Darum Freund, so lass Dir raten: Dosenwurstspezialitäten, Karto eln, Weine Esse frisch, gekocht, gebraten sowie eigene Edelbrände und Liköre. täglich ihrer fünf bis zehn; wirst nicht dick, doch jung und schön Familie Bischo Tel.: 07551-948445 und kriegst Nerven wie ein Strick Haslerhof 87 www.haslerhof.de 88696 Owingen jbischo @nc-online.de Mensch im Apfel liegt Dein Glück ! Wir haben täglich für Sie geö net.

61 risches Obst direBild: fotolia, © Smileus k FBroschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 61 t aus dem Hofl a09.12.14d 14:04en HERIFA Ziel der Funktionellen Entspannung ist das Finden, Entwickeln und Stärken des eigenen Rhythmus. Es kommt dabei zu einer ver- besserten Selbstregulation, mehr Gelassenheit und Entspannung. Weil Du einzigartig bist! Die Methode wird sowohl ohne Pferd als auch auf dem Pferd angeboten. Beim Persönlichkeitstraining erfahren Sie mehr über Entspannung mit und auf dem Pferd sich und Ihre Wirkung auf Andere. Sie können dann die Erkennt- Entdecken Sie das Wunderwerk Ihres Körpers neu! nisse zielgerichtet im privaten und berufl ichen Umfeld einsetzen. Funktionelle Entspannung Persönlichkeitstraining Informationen/Folder anfordern: Heike Knauer mit dem Pferd Tel.: 0176/34529985 [email protected] Das eigene Ich anders erfahren!

ROTH RAUMAUSSTATTUNG & PARKETT „Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation.“ Was immer Sie inspiriert und motiviert: Wir bringen Atmosphäre und Individualität in Ihre Räume. Kreativ, kompetent und zuver- lässig. Wir bieten mit über 30 Jahren Erfahrung und 9 Mitarbei- tern professionelle Fachberatung und Ausführung nach Maß. Beratung bei Ihnen zu Hause – selbstverständlich – ob beim Polstern, Sonnen & Insektenschutz, Parkettböden, Textile und elastische Bodenbeläge, auch für den richtigen Schlaf. Bei uns bekommen Sie alles fachgerecht aus Meisterhand. ... wir machen’s komplett ... Roth Raumausstattung & Parkett

thof „Adl Landgasthof Engel Gas er” Unsere Öffnungszeiten: 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr Ruhetage: Montag ab 14.30 Uhr und Dienstag ganztägig

Familie Buser Schauen Sie doch mal vorbei! Lindenstraße 25 · 88696 Owingen-Hohenbodman Tel. 0 75 57 / 241 · www.adler-hohenbodman.de www.engel-owingen.de · Tel.: 07551/63891

62

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 62 09.12.14 14:04 Gast häuser Landgasthof Engel Owinger Stadl Rupert Häußler Manfred Martin ÜberlingerErfahrung Str. und 27 •Kompetenz 88696 Owingen im Bau Zum Döbele 1 • 88696 Owingen Tel.: 07551 63891 Die W.LEBERER MASSIVBAU GMBH als Partner von „PERFEKT- Haus“ mit der Erfahrung von über 10 Jahren im Bau und über Pizzeria „Da Rosa“ Das250 gebauten Gute Häusern im liegtKreis Sigmaringen, so Bodenseekreis nah - Direktvermarkter in Owingen Golfclub Überlingen-Owingen Birdie-Stuben Rosa Oßwald Owingenund Landkreis ist stolz Konstanz auf helfen die vielenIhnen den Betriebe, Traum vom Eigenheim die Lebensmittel direkt von Hofläden oder unserem Markt den Verbrauchern Herrzu verwirklichen. Klemm Auenweg 2 • 88696 OwingenDie schönste Art anbieten.Mit anspruchsvollen Kurze Wege Designkonzepten garantieren und durchdachten Frische Details und somit hohe Qualität der heimischen Erzeugnisse. Die Hinwendung Golfplatzgestalten wir fürLugenhof Sie entspannte • Wohnqualität 88696 Owingenmit höchstem Tel.: 07551 4652 ihre Wiese zu bebAuen zum Komfortregionalen und bester Produkt Qualität. ... das ist auch Lebensphilosophie, ist die bewusste Entscheidung für das Nahrungsmittel und fürTel.: diePERFEKT-Haus Kulturlandschaft,07551 arbeitet830414 mit Handwerksbetrieben aus der es stammt. aus der Keine Anonymität - statt dessen persönlicher Kontakt zum Erzeuger. Dies Region, weil wir hier verwurzelt sind. Kundenzufriedenheit, Sportgaststätte Rebhalde bedeutet Zuverlässigkeit nicht undnur Sicherheit räumliche für den Nähe,Bauherren sondern ist für uns auch Besuchensoziale. Sie So uns wirdin unserem Owingen Musterhaus zumin Herd- Lebens-Mittelpunkt. Eiscafeoberstes Leitmotiv. Pizzeria Delfino wangen, Ecke BodenseestraßeSportzentrum / Hildegardstraße Rebhalde • 88696 Owingen Wir freuen uns, Sie bei einem persönlichen Gespräch Montag – Freitag 10 – 17 Uhr, Samstag 11 – 14 Uhr Fon: 07551 308 59 77 BildFamilieumfangreich Delfino beraten zu können.Produkte und nach Vereinbarung! Kontakt www.leberer-perfekthaus.de Hauptstr. 27• 88696 Owingen Bistro Duo Bier Saisonale Beeren und Obst aus eigenem An- Obsthof Bischoff Tel.: 07551 66883bau sowie hausgemachte Liköre und Schnäpse.Hauptstr.Haslerhof 26 •• 88696 OwingenOwingen Tel.: 07551Landgasthof 62696 Engel Schafskäse,Delfino Lammfleisch, Salami und Schinken TaisersdorferWerbung Schafhof UnsereEiscafe Markttermine: - Pizzeria Christine Lippner Fr 13.30-17:00 Uhr Salem, beim Schloßsee Säntisblick 8 • 88696 TaisersdorfUnsere Öffnungszeiten: Sa 8:00-13:00Wir haben für Uhr Sie: Überlingen, Münsterplatz Tel.: 07557 1533, www.lippner.de9:30 Uhr bis 14:30 Uhr - Original italienische Spezialitäten 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr Schweinesalami- Eine gemütliche aus italienischeeigener GaststubeBioland Schweine- Bioland Wurst und Fleisch vom Schwein haltung.- Sonnenterrasse Nach Biolandrichtlinien produziert Karl-Otto Hönig Hauptstraße 27 und verarbeitet.Ruhetage: Wälde 1 • 88696 Owingen Schauen Sie doch mal vorbei! 88696 Owingen Mittwoch und Donnerstag Tel.: 07557 231 Tel.: 07551 66883 www.landgasthofengelowingen.homepage.t-online.de

QUALITÄT AUS UNSERER HEIMAT Qualität aus unserer Heimat Qualität aus unserer Heimat MitMit gutem gutem Service Service und und Kompetenz Kompetenz sind sind wir für wir unsere für unse- Kunden der re richtigeKunden Ansprechpartner. der richtige Ansprechpartner. Unsere Tiere beziehen Unsere wir Tiere ausschließ- beziehenlich aus wirnächster ausschließlich Umgebung, aus ohne nächster lange Transportwege. Umgebung, Nach ohne lange Transportwege. Nach bewährter Hand- bewährter Handwerkstradition und mit besten Zutaten produzie- werkstradition und mit besten Zutaten produzieren wir www.bodensee-therme.de unsererenGen wir Fleisch- unsereieße undFleisch- Wurstwaren.n und Wurstwaren. Wir freuen Wir freuen uns auf uns Ih- auf Ihren renBesuch Besuchmit und undallen werden werden gerne Sinnen gerne Ihre IhreWünsche Wünsche .. erfüllen.. erfüllen. ÜBER LIN GEN 51

Metzgerei Hermann | Hauptstrasse 19 | 88696 Owingen | Telefon 0 75 51 / 63 77 5

32 63

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 63 09.12.14 14:04 GASTLICHKEIT – RESTAURANTS UND GASTRONOMIE

Gaststätten in Owingen KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN & RUHETAGE Landgasthaus „Engel“ Carmen und Rupert Häußler Dienstag Ruhetag, Überlinger Str. 27 9.30 – 14.30 und 17-00 –24 Uhr, 88696 Owingen November – April: Tel.: 07551/63891 Montag ab 14.30 Uhr geöffnet, www.engel-owingen.de Sonn- & Feiertage ganztägig geöffnet Pizzeria „Delfi no“ Rosalia und Pietro Delfi no Mittwoch und Donnerstag Ruhetag, Hauptstr. 27, 88696 Owingen Freitag bis Dienstag von 11.00 – 14.30 Uhr Tel.: 07551/66883 und 17.00 – 23 Uhr Restaurant/Café „Käfer‘s Stube“ Familie Albert Wirtz Schmidtengässle 2 88696 Owingen Tel.: 07551/972409 „Schindlers Feine Confi serie und Familie Arno Schindler Dienstag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Cafe“ Hauptstr. 40, 88696 Owingen Samstag 9.00 – 17.30 Uhr Tel.: 07551/970800 Sonntag 13.00 – 17.30 Uhr www.schindlers-feines.de Montag Ruhetag Pizzeria „Da Rosa“ Rosa Oßwald Auenweg 2, 88696 Owingen Tel.: 07551/4652 „Birdie-Stuben“ Golfclub Owingen Christian Klemm Hofgut Lugenhof, 88696 Owingen Tel.: 07551/830414 Sportgaststätte „Rebhalde“ Sportzentrum Rebhalde 88696 Owingen Tel.: 07551/66825 „Owinger Stadel“ Elke Bortenlänger Zum Döbele 1, 88696 Owingen Tel.: 07551/3011500 „SALVA“ Hauptstr. 26, 88696 Owingen

64

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 64 09.12.14 14:04 GASTLICHKEIT – RESTAURANTS UND GASTRONOMIE

Gaststätten in Billafi ngen KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN & RUHETAGE Gasthaus „Adler“ Claudia Kneitinger Mittwoch – Samstag: ab 17.00 Uhr geöffnet Kirchstr. 1, 88696 Billafi ngen Sonntag ab 10.00 Uhr Tel.: 07557/928141 Montag und Dienstag Ruhetag

Gaststätten in Taisersdorf KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN & RUHETAGE Gasthaus „Schwanen“ Familie Heike und Michael Steurer Mittwoch Ruhetag, Dorfstr. 32, 88696 Taisersdorf Oktober bis März auch Dienstag Ruhetag Tel.: 07557/748

Gaststätten in Hohenbodman KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN & RUHETAGE Gasthaus „Adler“ Marianne Buser Winter: Montag und Donnerstag Ruhetag, Lindenstr. 25 Sommer: Donnerstag Ruhetag, 88696 Hohenbodman ab 17.00 Uhr geöffnet Tel.: 07557/241

GASTRONOMIE AUF DEM HOFGUT LUGENHOF Wir verwöhnen unsere Gäste mit regionaler und asiatischer Küche und natürlich mit den besten Tropfenvon nah und fern. Bei uns kann sich jeder sofort wohlfühlen. Ob Vegetarisches für Sportler, Deftiges für Bodenständige oder Exklusives für Gour- mets – bei uns fi nden Sie bestimmt das Passende für Ihren Ge- schmack. Oder nutzen Sie unseren Catering-Service!

Hofgut Lugenhof/Birdie Stuben, Christian Klemm Gastronomie Golfclub Überlingen-Owingen, 88696 Owingen Tel. 07551 / 830414 [email protected] | www.hofgutlugenhof.de

65

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 65 09.12.14 14:04 AUSFLUGSZIELE

Wissen, wo ‘s schön ist Owingen, Billafi ngen, Hohenbodman und Taisersdorf bieten Natur satt. Herrliche Landschaften, wunderschön gelegene Wanderwege machen Lust auf das Leben in einer der schönsten Regionen am Bodensee. Täler, Höhen und fjordähnliche Schluchten charakterisieren die abwechslungsreiche Umgebung und laden ein zu spannenden Entdeckungsreisen. Einst war die Gegend umschlungen von Meeresarmen. Haifi schzähne, Muscheln und andere versteinerte Meerestiere in Molassefelsen legen heute noch Zeugnis ab von einer Jahrmillionen zurückliegenden Vergangenheit, in der sich die Alpen titanengleich dem Himmel emporzurecken begannen. Das Meer zog sich zurück und versandete. An die Stelle des urzeitlichen Ozeans ist ein Stück blühenden Gartens Eden getreten.

Die Ausfl ugsziele Wer unterhalb des Billafi nger Höllsteiges im Wald spazieren geht, dem eröffnet sich in einer Lich- tung eine wundersame Überraschung. Hier initiierte im vergangenen Jahrhundert der Ortspfarrer Friedrich Lebfromm eine Lourdesgrotte. Bänke laden zum beschaulichen Verweilen ein. Freunde von Fauna und Flora erfahren auf dem Naturlehrpfad Billafi ngen Wissenswertes. Wanderern, die den urwüchsigen Weg entlang des Aachtobels zwischen Taisersdorf und Hohenbodman auserkoren haben, bietet die Wallfahrtsstätte „Maria im Stein“ eine Auszeit.

Osterbrunnen 2014

66

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 66 09.12.14 14:04 AUSFLUGSZIELE

Heinz-Sielmann-Weiher Der Weiher befi ndet sich im Billafi nger Urstromtal. Seine Schön- heit ergänzen zahlreiche und seltene Tierarten sowie faszinieren- de Pfl anzen. Der Weg am Weiher und ein Aussichtssteg laden dazu ein, das Paradies selbst zu entdecken.

Deutschlands älteste Linde Die rund 1000-jährige Linde in Hohenbodman gehört wohl zu den ältesten Linden Deutschlands. Manch einer bezeichnet sie als attraktivstes Kulturdenkmal im Lande. In ihren besten Tagen hatte sie einen Stammesumfang von 10,20 Metern.

Aussichtsturm Hohenbodman Einst barg der 37 Meter hohe romanische Rundturm zwei Ver- liese. Heute wird er als Aussichtsturm benutzt. Es eröffnet sich eine wunderschöne Sicht über den Bodensee und das Salemer Tal. Die Bäume um den Bergfried bilden einen natürlichen Burghof, in dem nicht selten Feste gefeiert werden. Doch die Zugbrücke dorthin und der tiefe Brunnenschacht sind längst Vergangenheit.

WWW.OWINGEN.DE

67

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 67 09.12.14 14:04 AUSFLUGSZIELESEHENSWERT

Auf Schusters Rappen und per pedes Owingen, im Linzgau gelegen, hat landschaftlich und kulturell viel zu bieten. Einiges - wie Kirchen und Kapellen - liegt nahezu am Weg, anderes - wie die Lourdesgrotte in Billafi ngen oder die Wall- fahrtsstätte „Maria im Stein“ im Aachtobel - will in stillen Winkeln gefunden werden. Möglichst viel in kurzer Zeit - das bieten die Entdeckungsreisen per Rad. Bequem, weil eben, geht dies auf einem Fahrradweg zwischen Owingen und Billafi ngen. Wer sportlich ambitioniert ist, der erkundet zuerst den unteren Linzgau und dann den oberen. Nach Taisersdorf führt ein Rad- und Wanderweg mit einem Anstieg von 21 Prozent. Oben im Dorf angekommen, spendet ein Brunnen direkt neben dem Taisersdorfer Steinbock kühlendes Nass. Der Besuch des Turmes in Hohenbodman ist nach dieser Leistung fast schon Erholung. Die Radwanderkarte „Bodensee und Umgebung“ ist im Rathaus erhältlich.

Lyrikweg Als ein Teil des Landschaftsparks Bodensee-Linzgau führt ein Rundweg an die schönsten Aussichts- plätze im Norden Owingens. Sieben Stelen mit Gedichten der Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt verwei- sen besinnlich auf die Natur, Bänke laden zum Verweilen ein. Der Wegverlauf ist ab der Ortsmitte ausgeschildert. Die Wanderzeit beträgt ungefähr eineinhalb Stunden. Eine Wegbeschreibung ist im Rathaus erhältlich. Es fi nden geführte Wanderungen statt, auf Anfrage auch für kleine Gruppen.

Weitere Ausfl ugsmöglichkeiten: Spieleland Ravensburg Naturlehrpfad Billafi ngen Haustierhof Reutemühle Insel Mainau Seepark Linzgau Sea Life in Konstanz Freizeitpark Allensbach Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen Affenberg Salem Burg Meersburg Schloss Salem Apfelzügle Lippertsreute Tuwass Tuttlingen Traktormuseum Gephardsweiler Bodenseerundwanderweg Lädine Immenstaad Aachtobel Rundwanderweg AbenteuerPark Immenstaad

68

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 68 09.12.14 14:04 NEUBAUGEBIET MEHNEWANG

Die Gemeinde Owingen erfreut sich nach Mehnewang wie vor einer großen Nachfrage nach Wohnbaufl ächen. Der 2. Bauabschnitt des Baugebietes „Mehnewang“ ist mittler- weile restlos ausverkauft, weshalb die Ge- meinde die Planung des 3. Bauabschnitts eifrig vorantreibt. Voraussichtlich im Som- mer/Herbst 2015 ist hier mit einem neu- en Bauplatzangebot zu rechnen. Auf rund zwei Hektar Fläche werden voraussichtlich an die 25 Wohnbauplätze entstehen.

Die einzelnen Grundstückspreise und -grö- ßen sind noch nicht festgelegt, können aber zu gegebener Zeit bei der Gemeinde in Erfahrung gebracht werden. Die Bebau- ungsplanung, welche sich dann auch mit den Details für die Zulässigkeit von Einzel-, Doppel- oder sogar Mehrfamilienhäusern beschäftigt, wird voraussichtlich noch im sind direkt um die Ecke. Mit der Erschlie- Ansprechpartnerin bei der Gemeinde aktuellen Jahr 2014 auf den Weg gebracht. ßung dieser Bauplätze ist ebenfalls im für die kommunalen Bauplätze ist: Sommer/Herbst 2015 zu rechnen. Frau Regina Holzhofer Und auch in der Ortsmitte Owingens kann Telefon 07551/8094-27 die Gemeinde in naher Zukunft Wohn- [email protected] bauplätze verkaufen. Der Bebauungsplan „Beim Forsthaus“ sieht auf der Fläche des Bergösch bisherigen Bauhofareals vier Einfamilien- häuser vor. In zentraler und doch ruhiger, der Hauptstraße abgewandter Lage ent- stehen dort ideale Bauplätze für Familien. Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten

69

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 69 09.12.14 14:04 GRILLPLÄTZE

Grillplatz in Owingen beim Infos und Anmeldung: Sportgelände „Rebhalde“ Bürgerbüro im Rathaus, Großzügiger Grillplatz mit Sitzbänken Hauptstr. 35, 88696 Owingen und Tischen, mit Schutzhütte (überdachte Tel.: 07551/8094-42 Grillstelle), kleiner Spielplatz, kein WC, Fax: 07551/8094-1042 keine Gebühr, Anmeldung erforderlich. [email protected]

Grillplatz in Billafi ngen Renovierter Grillplatz am Waldrand, Infos und Anmeldung: mit Schutzhütte (überdachte Grillstelle), Ortsverwaltung Billafi ngen kein WC, keine Gebühr, Anmeldung er- Herr Karl Barth (Orstvorsteher) forderlich. Tel.: 07557/929264 (mittwochs 19.30 – 20.30 Uhr), karlbarth@billafi ngen.de

Grillplatz in Hohenbodman, beim Aussichtsturm Infos und Anmeldung: Romantischer Grillplatz direkt am Ortsverwaltung Hohenbodman Fuß des Aussichtsturms, mit Schutzhütte Herr Jörg Nesensohn (Ortsvorsteher) und WC, Tischen und Bänken, (Grillstel- Mobil: 0160 96633382 le ist nicht überdacht). Der Turm kann [email protected] tagsüber von 8.00–20.00 Uhr besichtigt werden. Keine Gebühr, Anmeldung erfor- derlich.

Das Übernachten an den Grillplätzen ist grundsätzlich nicht gestattet.

70

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 70 09.12.14 14:04 REPARATUR SERVICE JAMROG Wir reparieren Baumaschinen aller Marken; auf Wunsch ist auch RSJ ein mobiler Reparatursservice möglich. Reparatur Service Jamrog

für Baumaschinen, Geräte & Ersatzteile Des Weiteren bieten wir alles rund um die Hydraulik wie Verkauf, Wartung und Einbau von Hydraulikzylindern, -schläuchen, und Zeppelinring 4 -ventilen. 88696 Owingen Tel.: 07551/301 68 16 Wir sind Vertragshändler von Oilquick, Kuppler und Takeuchi sowie Fax: 07551/301 68 17 mobil: 0172/142 44 50 Stützpunkt von Bregler und Klöckler.

MIETPARK OWINGEN Wir bieten top gepfl egte und zuverlässige Maschinen für fast jeden Einsatz auf Ihrer Baustelle. Vom Radlader bis zur Rüttel- platte – bei uns fi nden Sie Mietmaschinen zu fairen Konditionen. Gottlieb-Daimler-Str. 7 88696 Owingen Vermietung von: Bagger, Radlager, Hebebühnen, Vertikutierer (Henkerberg Süd) Tel.: 07551/3011515 Top gepfl egte Maschinen für mehr TeMPO am Bau! info@mietpark- owingen.de

WILLKOMMENMit über dreißig Jahren BEI Er- Als selbstständiger Fachbetrieb HOLZBAUfahrung im HolzbauKELLERMANN sind bieten wir Ihnen seit zehn Jah- wir für Sie der richtige ren alle Arbeiten rund um den Mitregionale über dreißig Ansprechpart- Jahren ErfahrungHolzbau im Holzbau an. Ob sind Ihr wirHaus für einen Siener, der wenn richtige es regionaleum Ansprechpartner wennneuen es umDachstuhl den Bauden Ihres Bau Niedrigenergie- Ihres oder Passivhauses geht.oder WirIhr Autoliefern einen Ihnen die Qualität die es braucht,Wir liefern damit Sie lange Freude an Niedrigenergie Qualität Carport braucht, Ihremoder HausPassivhau- haben. Als selbstständiger FachbetriebIhre bietenTerrasse wir neu Ihnen seit zehn Jahren alle Arbeiten rund um den Holzbau an. TexTüberlauf ses geht. beplankt oder das ObWir Ihr liefern Haus einenIhnen neuendie Qualität, Dachstuhl komplette oder Ihr AutoHaus einensaniert Car werden- port braucht, Ihre Terrasse neu beplankt oder das komplette uns auf Ihren Anruf. die es braucht, damit Sie lange soll – wir beraten Sie gerne und HausFreude saniert an Ihrem werden Haus soll haben.– wir beraten freuen Sie uns gerne auf Ihrenund freuenAnruf.

71

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 71 09.12.14 14:04 BADEMÖGLICHKEITEN IN DER UMGEBUNG

Strandbad West Aquapark Management GmbH Bahnhofstr. 27 88662 Überlingen Tel.: 07551/30199-0 Fax: 07551/30199-11 Badesaison: Mai bis September Öffnungszeiten: 9.00 bis 20.00 Uhr

Strandbad Ost Strandweg 32 88662 Überlingen Mobil: 0176 61719405

Strandbad Nußdorf Zur Forelle 14 88662 Überlingen - Nußdorf Tel.: 07551/915329

Meersburg Therme Uferpromenade 12 88709 Meersburg Tel.: 07532/440-28 50 Fax: 07532/440-28 99 [email protected] www.meersburg-therme.de

Bodensee-Therme Überlingen Bahnhofstraße 27 88662 Überlingen Tel.: 07551/301990 www.bodensee-therme.de

72

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 72 09.12.14 14:04 Entspannung garantiert Bodensee-Therme üBerlingen

Die Bodensee-Therme Überlingen ist hochdekoriert. Vom Heilbäder- verband Baden-Württemberg getestet, wurde das traumhafte Wohlfühl- Angebot der Bodensee-Therme Überlingen mit 5 Sternen ausgezeichnet. Das Angebot der Bodensee-Therme erreicht somit die Höchstwertung. Und auch der Deutsche Sauna-Bund bewertete die Saunalandschaft als eine der ersten in Deutschland mit dem Qualitäts-Siegel „SaunaPremium“, was ebenfalls die Höchstwertung bedeutet.

Im Thermal- und Erlebnisbereich befinden sich neben Thermalinnen- und -außenbecken zahlreiche Wasserattraktionen. Das Sportbecken, die Reifen rutsche und der Eltern-Kind-Bereich garantieren Spaß für Groß und Klein. Saunieren in der finnischen Sauna, Kräuter- oder in der japanischen Rosensauna. Sich erfrischen im größten Tauchbecken Deutschlands – dem Bodensee. Im Saunagarten spazieren oder träumen vor dem knisternden Kaminfeuer und den fantastischen Seeblick bewundern. Das wohltuende Massage- und Beauty-Angebot lässt den Gast wie auf Wolken schweben.

Jeden letzten Freitag im Monat gibt es ein ganz besonderes Angebot: Die beliebte Mitternachtssauna. Die Augen schließen und die Welt um sich herum vergessen. Von 22 bis 2 Uhr entführen meditative Klänge mit Spezialaufgüssen in ferne Welten. An diesem Abend kann man den Well- nessbereich mit seinen Lichtprojektionen und meditativen Unterwasser- klängen sowie das Thermalinnen- und -außenbecken hüllenlos genießen.

Kulinarische Spezialitäten vom Buffet werden im gemütlichen Thermen- restaurant oder in den Sommermonaten im Saunagarten mit Fackelschein angeboten.

Der Saunagarten der Bodensee-Therme Überlingen ist erheblich erweitert und um eine große Aufguss-Sauna, der Panoramasauna, ergänzt. Neben den beiden vorhandenen Außensaunen, der Seesauna und der Bootshaussauna, wurde eine weitere große Außensauna gebaut. Diese bietet Platz für bis zu 80 Saunagäste auf einer Grundfläche von 150 m². Die Panorama-Sauna ist mit Sitzbänken auf vier unterschiedlichen Ebe- nen ausgestattet sowie einem großen Panoramafenster. Das Highlight der Außensauna ist der wunderschöne Blick auf den Bodensee mit traum- haftem Alpenpanorama.

73

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 73 09.12.14 14:04 DIE OWINGER WANDERFREUNDE

Im Jahr 2013 konnten die Owinger Wanderfreunde auf ein 15- schönen Hobby zurückziehen. Was natürlich sehr schade war und jähriges Bestehen zurückblicken. Im Mai 1998 begann Karl Hens- von allen Wanderern bedauert wurde. Hatten wir doch mit Karl ler mit dem damaligen Lokalsender See-TV seine Wanderkarriere. Hensler immer sehr kurzweilige und schöne Wanderungen hinter In den weiteren Jahren bot er viele Wanderungen an, eigentlich uns gebracht. Da keiner der Wanderer auf dieses schöne Hobby waren sie für unsere Feriengäste zum Kennenlernen der Owinger verzichten wollte, boten sich drei der Owinger Mitwanderer an, Umgebung gedacht. Leider war der Zuspruch aus diesem Kreis diese Tradition auf jeden Fall fortzusetzen. Bernhard Landes, Alf- sehr gering, und so schlossen sich ihm die Owinger an, um ihrer- red Leib, Ida und Adolf Maier boten sich als Wanderführer an. Das seits ihre Heimat zu erkunden. Wobei der Schwarzwald und das wurde von allen begeistert aufgenommen. Die „neuen Wander- Allgäu ebenfalls mit eingebunden wurden. Im Jahr 2000 kam der führer“ waren natürlich schon immer mit dabei und haben von Radiosender SWR4 und nahm an einer Wanderung teil, so wurde Karl Hensler viel gelernt. Auch hatten sie bisher schon immer mal Karl Hensler im Ländle bekannt. Er wurde so bekannt, dass sogar zu seiner Unterstützung die eine oder andere Wandertour geführt. unser damaliger Ministerpräsident Erwin Teufel im August 2001 nach Owingen kam und sich von Karl Hensler durch den Aachto- 2009 konnten wir noch einen weiteren Mitwanderer als Wander- bel führen ließ. führer gewinnen, Hans Löffelhardt aus Überlingen. Sein Spezi- algebiet ist Überlingen und der Hegau mit all seinen Vulkanen. Die Wanderjahre vergingen mit vielen schönen Touren unter der 2011 hat uns Alfred Leib verlassen, er war immer für die Berge Leitung von Karl Hensler. Am Beginn des Jahres 2006 musste Karl wie im Allgäu und dergleichen zuständig. Aus gesundheitlichen Hensler sich leider aus gesundheitlichen Gründen von diesem Gründen standen uns Ida und Adolf Maier in 2012 auch nicht

74

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 74 09.12.14 14:04 DIE OWINGER WANDERFREUNDE

mehr voll zur Verfügung, aber sie waren ab und zu noch als Teil- nehmer mit von der Partie. Das Jahr 2012 wurde etwas eng für die zwei verbliebenen Wan- derführer. Es bedarf doch einiger Organisation die zwölf bis fünf- zehn Wanderungen im Laufe des Jahres auf die Beine zu stellen. So waren wir alle erfreut, für das Jahr 2013 aus dem Kreis der Teil- nehmer wieder Verstärkung durch Fanny Luft aus Überlingen zu bekommen. Sie kennt sich recht gut auf dem Bodanrück aus und mit allem, was an den Radolfzeller See grenzt. Im Laufe der letzten drei Jahre hat sich der Kreis der Teilnehmer durch Wanderfreunde aus dem Bereich Überlingen, Stockach, , und Frickingen vergrößert, was uns alle natürlich sehr erfreut.

Der Grund für unsere Wanderungen sind nicht die Kilometer, son- Die „Owinger Wanderfreunde“ sind kein Verein. Die Teilnahme an dern das Kennenlernen der näheren und zum Teil weiteren Umge- den Wanderungen ist immer kostenlos. Die Wanderungen werden bung in gemütlicher Runde. Wobei auch der Blick für die Tiere und in den Owinger Ortsnachrichten und im Südkurier bekannt gege- Pfl anzen am Wegesrand nicht zu kurz kommen darf. Weiter soll es ben. Die Jahresübersicht der Wanderungen sowie weitere Infor- den Teilnehmern Hinweise für eigene interessante Ziele geben. mationen sind auf der Owinger Internetseite einsehbar. Innerhalb der Wandergruppe kommt es immer mehr zu persönli- chen Freundschaften, was sich dann in gemeinsamen Treffen und Die Wanderführer bedanken sich bei allen Teilnehmern für ihr Ver- Touren niederschlägt. trauen bei all den vielen Wanderungen in den letzten 15 Jahren.

Zum Abschluss jeder Wanderung fi ndet sich immer eine gemütli- Die einzigen Klagen, welche uns Wanderführern zu Ohren gekom- che Gaststätte, um die verbrauchten Energien wieder aufzufüllen men sind: Es ist zu heiß – der Weg ist viel zu steil – der Weg ist zu und das Erlebte der Tour nochmals Revue passieren zu lassen. steinig – oder – immer regnet es (aber das stimmt alles gar nicht) Am Ende der Wandersaison geben die Wanderführer bei einem usw. Mit diesen Klagen können wir Wanderführer gut leben. gemeinsamen Treffen in einer der vielen Gaststätten der Gemein- de Owingen einen Rückblick mit Dias und Geschichten über das Die Wanderführer: Bernhard Landes, Hans Löffelhardt, Fanny Luft zurückliegende Jahr. Ebenso präsentieren die Wanderführer ihre Text: Bernhard Landes Vorschläge für die Touren des neuen Jahres, welche durch die Bilder: Bernhard Landes, Peter Schiele, Hans Löffelhardt, Wünsche der Anwesenden noch erweitert werden können. Norbert Zysk

75

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 75 09.12.14 14:04 DER BODENSEE … EIN EINZIGARTIGER SCHATZ

Natur-, Lebens-, Erholungs-, Kultur- und Wirtschaftsraum, Trink- greifende Fachinstitutionen. Lediglich für die ufernahen Gebiete, wasserspeicher, Fischgewässer und Verbindung der Staaten dem Überlinger See (Baden-Württemberg), der Konstanzer Bucht Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jährlich besuchen mehr und dem Untersee (mittig zwischen Deutschland und Schweiz als 18 Mio. Menschen den Bodenseeraum und mit dem entnom- geteilt), liegen verbindliche völkerrechtliche Vereinbarungen vor. menen und aufbereiteten Wasser werden über fümf Mio. Men- schen mit Trinkwasser versorgt. Die zunehmenden Nutzungsan- Der Bodensee im Vergleich sprüche aus all diesen Bereichen sind Herausforderung genug, Der Baikalsee als volumengrößter Süßwassersee der Erde enthält allen Interessen mit nachhaltiger Sorgsamkeit nachzukommen. mit ca. 23.000 Kubikkilometer Wasser (23.000 Mrd. m3) ein Fünf- Die Verantwortung, einem der wichtigsten Güter menschlichen tel der Süßwassermenge der Erde. Der Bodensee mit seinen 536 Lebens gegenüber gerecht zu werden, verlangt von allen Anrai- Quadratkilometer Fläche und 254 Meter Tiefe und einem Wasser- nerstaaten Kooperation und gemeinsames Handeln bezüglich volumen von ca. 48,5 Kubikkilometern (48,5 Mrd. m3) beinhaltet Umwelt- und Klimaschutz. demgegenüber ca. 0,04 Prozent des Wassers aller Süßwasserseen der Erde. Flächenmäßig liegt der Bodensee in Mitteleuropa auf Platz drei, größer ist hier nur noch der Genfer See mit 582 Quadrat- kilometer auf Platz zwei und der Platten See in Ungarn mit ca. 594 km2 auf Platz eins. Die Krümmung des Sees ist dabei so groß, dass man von Bregenz aus das Münster in Konstanz nicht mehr sieht.

Bild: Bodensee-Wasserversorgung

Der Bodensee – ein internationales Gewässer Der Bodensee, der in der Römerzeit „lactus brigantinus“, in der Karolingerzeit „lactus bodamicus (namensgebender Ort: Bod- man) und heute auch „Schwäbisches Meer“ genannt wird, ist Bild: Bodensee-Wasserversorgung ein „grenzenloser“ See. Die drei Anrainerstaaten Deutschland, Schweiz und Österreich teilen sich auf der Wasserfl äche des Ober- Die Wasserbilanz bzw. der Wasserstand des Sees wird überwiegend sees die Hoheitsrechte ohne feste Grenzen (Kondominium) und durch die meteorologischen Verhältnisse in den Alpen und die da- verwalten ihn über internationale Kommissionen und länderüber- mit verbundenen Abfl üsse des Alpenrheins, der Bregenzerach und

76

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 76 09.12.14 14:04 DER BODENSEE … EIN EINZIGARTIGER SCHATZ

Bild: fotolia, TrudiDesign

der Dornbirnerach geprägt. Die restlichen Zufl üsse tragen ledig- sion für den Bodensee (IGKB), ein staatlicher Zusammenschluss lich mit ca. 18 % zur Wasserbilanz bei. Im langjährigen Mittel der Umweltbehörden der Anrainerstaaten und die Arbeitsgemein- werden dem Bodensee insgesamt etwa 11,6 Mrd. m³ Wasser pro schaft Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR), ein internationaler Jahr zugeführt. Der Wasserspiegel (im Mittel: 395 m ü.N.N) kann Zusammenschluss von über 72 Wasserversorgungsunternehmen. hierbei innerhalb eines Jahres um über drei Meter schwanken. Aus der Erkenntnis heraus, dass nur ein gemeinsames Handeln Die Änderung des Wasserstandes um einen Zentimeter entspricht über alle Grenzen hinweg zielführend sein kann, wurden bis somit etwa fünf Mio. m³ Wasser. heute von den Anrainern mehr als vier Mrd. Euro in erforderli- che Gewässerschutzmaßnahmen am Bodensee (z. B. Bau von Eine beispiellose Erfolgsgeschichte Abwasserreinigungsanlagen, Uferrenaturierungen, ...) und in For- Seit seiner ersten Besiedelung in der Jungsteinzeit unterlag der schungsprojekte investiert. Bodensee und sein umliegendes Ufer- und Einzugsgebiet einem stetig steigenden Wandel und tiefgreifenden Veränderungen. Um BodenseeOnline (www.bodenseeonline.de) den daraus resultierenden Herausforderungen der Wasserwirt- Entwicklung eines Informationssystems, mit dem sich unter Be- schaft, des vorsorgenden Gewässerschutzes und der Trinkwasser- rücksichtigung von meteorologischen und hydrologischen Rah- versorgung gerecht zu werden, bedarf es internationaler, abge- menbedingungen die Strömungs- und Stofftransportvorgänge im stimmter Anstrengungen. Bodensee prognostizieren und denkbare Entwicklungen bezüg- lich der Wasserqualität bzw. ausgewählter Stoffwechselprozesse Deshalb wurden bereits Anfang/Mitte der 60er Jahren entsprechen- beschreiben und quantifi zieren lassen. Beispielsweise kann man de Kommissionen und Institutionen gegründet, alle mit dem Ziel, für täglich und in Echtzeit die aktuelle, Wasser- und Lufttemperatur, die Reinerhaltung des Bodensees und seines Umlandes zu sorgen. Wind und Wellenhöhe des Seewassers, das Strömungsverhalten Dazu gehören u. a. die Internationale Gewässerschutzkommis- oder die Ortung von Treibgut online betrachten.

77

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 77 09.12.14 14:04 DER BODENSEE … EIN EINZIGARTIGER SCHATZ

Klimawandel am Bodensee (www.igkp.org) Im Vergleich zu den globalen Entwicklungen sind nach dem aktu- ellen Wissensstand in der Bodenseeregion eher moderate Umwelt- auswirkungen zu erwarten. So sind bereits erste Anzeichen auch im Umland und im Bodensee selbst deutlich sicht- und spürbar.

Ziel des Forschungsvorhabens „Klimawandel am Bodensee, Klim- Bo“ war es, weiterführende Erkenntnisse aufzuzeigen, mit denen Bild: Bodensee-Wasserversorgung die zu erwartenden Folgen charakterisiert und beurteilt werden können. Insgesamt ist unter den derzeitigen Rahmenbedingun- Der Wasserbedarf im ländlichen Raum für Landwirtschaft und gen davor auszugehen, dass sich die Klimaentwicklung und gärtnerisch genutzte Flächen in Baden-Württemberg lag im Jahr Trends der letzten Jahrzehnte verstärkt fortsetzen werden. So 2009 bei einem bis 20 %, die tatsächlich bewässert wurden. wird sich aufgrund des allgemein Klimawandels die mittlere ca. Im Vergleich benötigte der landwirtschaftliche Sektor in Europa 1,5-Meter-Wasserstandsschwankung des Bodensees nivellieren, 35 % seines Wasserbedarfes zur Bewässerung von Anbaufl ächen. da es im Winter durch eine Zunahme von direkt einfl ießenden Zunehmender Temperaturanstieg, Trocken- und Hitzeperioden Wassermengen (mehr Regen - weniger Schneefall) zu höheren und gleichzeitige Abnahme der Sommerniederschläge werden Pegelständen führt und im Sommer durch höhere Temperaturen zu einem stetig steigenden Bewässerungsbedarf während der und weniger Regen einen niedrigeren Wasserstandpegel bewirkt. Vegetationsperioden führen. Das dafür benötigte Wasser wird vermehrt auch von Bodenseezufl üssen verwendet. Extremereignisse und die damit verbundenen Verschiebungen von Abfl ussverhältnissen der Bodenseezufl üsse im Sommer- und Tiefenschärfe (www.tiefenschaerfe-bodensee.info) Winterhalbjahr tragen ebenfalls zu solch einer prognostizierten Der Bodensee ist nicht nur im Zusammenhang mit der Wasser- Veränderung bei. beschaffenheit und den ökologischen Wechselwirkungen, sondern auch im Hinblick auf die Gestaltung seiner Seebodenoberfl äche ei- Datenauswertungen, bezogen auf den Obersee/Überlinger- ner der am besten untersuchten Seen in Europa. Er wurde erstmals See (Pegel Konstanz), zeigen in einer Zeitspanne von 1888 von Graf Zeppelin im Jahre 1893 vermessen. Eine zweite Erfassung bis 2007, dass die mittleren jährlichen Wasserstände eine der Morphologie erfolgte im Auftrag der IGKB in den Jahren 1986 fallende Tendenz aufweisen. Freigegebene Permafrostbö- bis1990. In dem 2014/15 durchgeführten Projekt „Tiefenschärfe“ den und die dadurch entstehenden Muren, die durch Star- wurden u. a. hochaufl ösende Aufnahmeverfahren genutzt, die ei- kregen ausgelöst werden, führen bei Extremereignissen nen tiefen Einblick in alle mit dem Seeboden verbundenen Prozesse zu erhöhtem Eintrag von Geschiebematerial in den See. erlauben. Beispielsweise lassen sich so in Verbindung mit ergänzen-

78

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 78 09.12.14 14:04 DER BODENSEE … EIN EINZIGARTIGER SCHATZ

den Simulationsmodellen zukünftig bislang unbekannte Strukturen Um im Spannungsfeld der verschiedenen Nutzungsinteressen die und dynamische Bereiche wie Flussmündungen bzw. Grundwas- Funktionsfähigkeit der vielfältig genutzten Systemeinheit „Boden- serzutritte auf ihre Relevanz weitergehend untersuchen. see“ mit all seinen Kompartimenten erhalten und die Sicherung der Trinkwasserversorgung gewährleisten zu können, gilt es weiter- Der Trinkwasserspeicher für Millionen (www.zvbwv.de) hin Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Ausgleich zwischen Heute werden insgesamt etwa fünf Mio. Menschen in den Kan- Nutzen (Lebensqualität) und Schaden (potenzielle Gefährdung von tonen Thurgau und St. Gallen sowie in Baden-Württemberg und Mensch und Umwelt) in angemessener Weise berücksichtigen. Alle Bayern mit Trinkwasser aus dem Bodensee versorgt. Hierzu entneh- Beteiligten sind mehr denn je gefordert, sich den aktuellen Themen men die 17 Wasserwerke dem See jährlich etwa 170 – 180 Mio. m³ zu stellen, d. h. die Zukunft gemeinsam aktiv zu gestalten. Es ste- Wasser in Tiefen zwischen 40 und 60 m, davon etwa 75 % durch hen dabei nicht mehr die „augenscheinlichen“ Verunreinigungen, die Bodensee-Wasserversorgung (Entnahmerecht: 670.000 m³/d). sondern vielmehr die Fragen u. a. im Zusammenhang mit Dies entspricht lediglich etwa einem Prozent derjenigen Menge, der Energienutzung die durch den See fl ießt. Darüber ist hinsichtlich der Wasserbilanz der Klimaentwicklung anzumerken, dass die Wassermenge, die jährlich verdunstet, etwa dem demographischen Wandels doppelt so hoch ist wie die Entnahme durch die Seewasserwerke. dem Hochwasserschutz Neben den quantitativen Aspekten (Volumen, Wasserbilanz) ist dem Eintrag von anthropogenen organischen Spurenstoffen das Bodenseewasser auch aus qualitativer Hinsicht bestens zur (z. B. Pfl anzenschutzmitteln, Arzneiwirkstoffen, Industriechemi- Trinkwassergewinnung geeignet. kalien, Reinigungsmittel, Kosmetika …) in die aquatische Umwelt oder Die heutige Wasserqualität des Bodensees ist so sauber, dass es den ökologischen Veränderungen (z. B. Einschleppung nicht hei- aus physikalisch/chemischer Hinsicht den Anforderungen der mischer Pfl anzen- und Tierarten) im Mittelpunkt des Interesses. Trinkwasserverordnung entspricht. Eine Tatsache, die in asia- Weiterführende Informationen und Literaturhinweise tischen Binnenseen wie in Japan oder China undenkbar ist. Das Bodenseewasser weist in Folge des alpinen Einzugsgebiets aber [1] www.igkb.org auch wegen der konsequenten Umsetzung der vorsorgenden [2] www.awbr.org Gewässerschutzmaßnahmen vor allem in der Tiefe eine nahezu [3] www.zvbwv.de gleichmäßig hervorragende mikrobiologische und physikalisch/ [4] www.tiefenschaerfe-bodensee.info chemische Beschaffenheit auf. Beispielsweise zeichnet es sich [5] www.naturkundemuseum-bw.de durch eine gleichbleibend niedrige Temperatur von ca. 5°C, ei- [6] Klaus Zintz, Herbert Löffl er und Heinz Gerd Schröder nen ausgewogenen Mineraliengehalt, eine niedrige Wasserhär- (2009): Der Bodensee – Ein Naturraum im Wandel. Jan Thorbecke Verlag Ostfi ldern, ISBN: 978-3-7995-0838-4. te von ca. 9°dH und geringe Nitratwerte von ca. 4,5 mg/L aus.

79

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 79 09.12.14 14:04 AKTIVITÄTEN

GPS-Radtouren auf www.owingen.de

Auf der Homepage der Gemeinde Owingen fi ndet man unter Die Touren werden vom Ausdauersportverein „FIT FOR FUN „Tourismus, Freizeit, Erholung, Natur“ die Rubrik „Radtouren“. Owingen“ erstellt und sind auf einem GPS-Portal mit ausführ- Hier sind einige Radtouren für Trekking- und Rennrad sowie licher Beschreibung und Bebilderung abgelegt. Sie können in Mountainbike gesammelt, die gelegentlich ergänzt und aktua- allen gängigen Formaten für die unterschiedlichen GPS-Geräte lisiert werden. Einige der Touren führen zu den Sehenswürdig- von dort heruntergeladen werden, aber auch als PDF-Datei. keiten in der näheren Umgebung wie z. B. dem Affenberg, der Klosterkirche Birnau oder den Reutehöfen; andere sind sportlich FIT FOR FUN Owingen wünscht viel Spaß beim Radeln und freut anspruchsvoll und eher für geübte Radfahrer. sich über weitere Tourenvorschläge!

Direkter Link: www.owingen.de/owde/freizeit-und-tourismus/radtouren/index.php

Foto:Foto: Olaf Olaf Gerhardt Gerhardt

80

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 80 09.12.14 14:04 AKTIVITÄTEN

Vereinsporträt FIT FOR FUN Owingen – Verein für Ausdauersport

FIT FOR FUN Owingen ist noch ein recht junger Owinger Verein. Ende 2008 gründeten neun begeisterte Ausdauersportler den Ver- ein, um das Indoor-Cycling („Spinning“)-Training zu organisieren. Die Kurse im Winterhalbjahr sind inzwischen eine feste Größe im Owinger Sportkalender. Generell geht es uns darum, zusätzliche Aktivitäten, die das bestehende Sportangebot bereichern, auszu- richten. Neben dem Spinning gibt es u. a. den Nordic-Walking- Treff, den MTB-Treff, eine MTB-Tour für die Kinderferienspiele und weitere Veranstaltungen. Dazu zählen die Benefi z-Radtour „Hohenbod-Man“ und das Open-Air-Kino im Sommer. Foto: Jan Treiber

Wir sind ein kleiner, einfach organisierter Verein und sehen un- sere Rolle darin, viele Menschen vom Sport zu begeistern. Un- seren Mitgliedern ermöglichen wir bei geringen Gebühren Sport vor Ort ohne die typischen Vereinsverpfl ichtungen und schließen somit eine bestehende Lücke. Unsere Veranstaltungen sind dabei das Salz in der Suppe, sie verbinden immer Sport mit Spaß und Gemeinsamkeit und werden daher hervorragend angenommen. Auf ca. 50 Mitglieder ist der Verein inzwischen gewachsen, wobei eine Mitgliedschaft keine zwingende Voraussetzung für die Teil- nahme an den Sportangeboten ist. Auch Feriengäste sind jeder- zeit herzlich willkommen!

Foto: Olaf Gerhardt Weitere Informationen gibt es unter fi [email protected] Foto: Sabine Kosiedowski

81

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 81 09.12.14 14:04 TOURISMUS – PRIVATE VERMIETER

Viele Unterkünfte in unserer Gemeinde werden von privaten Vermietern angeboten. Fast wie zu Hause genießen Sie in freundlicher Atmosphäre die schönsten Tage im Jahr.

Behindertengerechte Unterkünfte HAUS KONTAKT Haus Lauer Gebhard und Elisabeth Lauer Kirchstr. 17, 88696 Billafi ngen, Tel.: 07557/1258, LauerBillafi [email protected] www.lauer-billafi [email protected]

Ferienzimmer HAUS KONTAKT Ferienzimmer Haug Marion Haug Lindenstr. 26, 88696 Hohenbodman Tel.: 07557/8875 [email protected] Privatzimmer Wagner Ingrid Wagner Bischof-Gebhard-Str. 19, 88696 Owingen Tel.: 07551/66040

Ferienzimmer Walz Ingrid Walz Schulstr. 21, 88696 Owingen Tel.: 07551/61796, www.ingridwalz.de

Ferienwohnungen HAUS KONTAKT Ferienwohnung Bauerbach Dagmar Bauerbach Raiffeisenstr. 18, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/1541 www.fewo-bauerbach.at-rooms.de Ferienwohnung Gasthaus Schwanen Gasthaus Schwanen Dorfstr. 32, 88696 Taisersdorf Tel.: 07557/7489, [email protected] Pfaffenhofener Mühle Familie Scheurer Auenweg 3, Pfaffenhofmühle 88696 Owingen, Tel.: 07551/8313965 www.muehle-owingen.de

82

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 82 09.12.14 14:04 TOURISMUS – PRIVATE VERMIETER

HAUS KONTAKT Burghöfe Karl-Heinz Mayer Burghöfe 2, 88696 Owingen Tel.: 07557/424 www.burghoefe.de, [email protected] Ferienwohnung Dürringer Elke und Günter Dürringer Hauptstr. 23, 88696 Owingen Tel.: 07551/915126 www.fewo-owingen.de Ferienwohnung Glawe Ferienhaus Glawe Kreuzstr. 22, Owingen, Tel.: 07551/68779 www.ferienwohnung-owingen.de [email protected] Ferienwohnung Grensing Wolfgang Grensing Hofäckerstr. 2, 88696 Owingen Tel.: 07551/62410 www.fewo.grensing.de Ferienwohnung Eva Jaulneau Eva Jaulneau Im Hopfengarten 3, 88696 Owingen Tel.: 07551/64169 Ferienwohnung Kohler Erhard Kohler Hirtengärten 18, 88696 Taisersdorf, Tel.: 07557/581, www.bodenseeferien.de, [email protected] Haus Lauer Gebhard und Elisabeth Lauer Kirchstr. 17, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/1258 LauerBillafi [email protected] Ferienwohnung Miller Hauptstr. 30, 88696 Owingen Tel.: 07551/62776 [email protected]

Gästehaus Margarete Margarete Lenz Am Berg 1, 88696 Owingen Tel.: 07551/7228 [email protected]

83

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 83 09.12.14 14:04 TOURISMUS – PRIVATE VERMIETER

HAUS KONTAKT Ferienwohnungen Risthof *** Familie Meyer Risthof 89, 88696 Owingen Tel.: 07551/7582, [email protected] [email protected] Haus Schwarz Karlhans und Margarete Schwarz Hofäckerstr. 8, 88696 Owingen Tel.: 07551/5843, www.mukschwarz.de [email protected] Ferienwohnungen Casa Raffi n Familie Raffi n Zwischen den Wegen 28, 88696 Owingen Tel.: 07551/8312719 Mobil: 0160 98905133 info@casaraffi n.de

FERIEN AUF DEM BAUERNHOF KONTAKT Burghöfe Karl-Heinz Mayer Burghöfe 2, 88696 Owingen Tel.: 07557/424, www.burghoefe.de [email protected] Bauernhof Gnädinger Siegfried Gnädinger Unterfrickhof, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/508,www.unterfrickhof.de [email protected] Häusernhof Michael Siber Häusernhof 78, 88696 Hohenbodman Tel.: 07557/203, [email protected]

Ferienbauernhof Rauch Anton Rauch Happenmühle 69a, 88696 Hohenbodman Tel.: 07557/1359,[email protected] www.ferien-rauch.de

84

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 84 09.12.14 14:05 TOURISMUS – PRIVATE VERMIETER

A Piece of Heaven on Earth Willkommen im Golfclub Owingen-Überlingen

www.golfclub-owingen.de 85

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 85 10.12.14 12:56 Heinz-Sielmann-Weiher Der in 2004 neu angelegte Heinz-Sielmann- turreichtums bietet das Projektgebiet vielen Weiher entwickelte sich in nicht einmal zehn Tier- und Pfl anzenarten neuen Lebensraum. Jahren zu einem strukturreichen Lebensraum- Heute gedeihen hier rund 340 Blütenpfl an- mosaik. Er ist rund 1,3 Hektar groß und be- zenarten, Weißstörche brüten regelmäßig auf sitzt ein vielgestaltiges Umfeld mit Tümpeln, einer für sie errichteten Brutplattform und Gräben, Schilffl ächen, blütenreichen Säumen, das anspruchsvolle Schwarzkehlchen zählt zu Feldhecken und einer ca. neun Hektar großen den 13 neuen Brutvogelarten im Gebiet. Wasserbüffelweide. Aufgrund dieses Struk-

Bild: Jochen Kübler

86

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 86 09.12.14 14:05 87

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 87 09.12.14 14:05 kompetent engagiert individuell

HOME STAGING IMMOBILIE Informieren Sie sich InspirationInformieren für Ihre Sie sich noch heute über unsere Räumenoch heute über unsere Produkte oder Details Produkte oder Details zum Anbieterwechsel zum Anbieterwechsel und kontaktieren uns und kontaktieren uns Kein Highspeed -Internet? unter Kein Highspeed -Internet? unter Wir verbinden Sie! [email protected] Wir verbinden Sie! [email protected]

Jeder Immobilienkauf bzw. -verkauf ist etwas ganz Besonderes und erfordert viel Einfühlungsvermögen und Gefühl.

NeckarCom Telekommunikation speed-Internet mit bis zu 50.000 NeckarComDiesen AnsprüchenTelekommunikation werden speed-Internet wir in mit hohem bis zu 50.000 GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde Mbit/s und profitieren dabei von GmbHMaße mit Sitz gerecht, in Stuttgart denn wurde wirMbit/s wissen und profitieren Sie und dabei von 1998 gegründet und ist eine fairen Preisen und einer langjäh- 1998 gegründetIhre Immobilie und ist eine zufairen schätzen. Preisen und einer langjäh- Konzerngesellschaft der EnBW rigen Erfahrung der NeckarCom Konzerngesellschaft der EnBW rigen Erfahrung der NeckarCom Energie Baden-Württemberg AG. in den Geschäftsfeldern Daten- Energie SchenkenBaden-Württemberg Sie AGuns. inIhr den Vertrauen! Geschäftsfeldern Daten- kommunikation, Standortvernet- kommunikation, Standortvernet- Als innovativer Kommunikations- zung, Telefonie und Services. Als innovativerGerne beratenKommunikations wir- Siezung, auch Telefonie in undeinem Services. Dienstleister mit einem äußerst Dienstleister mitpersönlichen einem äußerst Gespräch. leistungsfähigen Backbone bie- Die Geschäftskunden im Gewer- leistungsfähigen Backbone bie- Die Geschäftskunden im Gewer- ten wir Privat– und Geschäfts- begebiet Henkerberg VII können ten wir UnserePrivat– und Leistungen Geschäfts- begebiet und Henkerbergweitere VII können kunden Breitbanddienstleistun- seit Februar 2014 sogar mit kundenInformationen Breitbanddienstleistun- im Detailseit fi Februarnden Sie2014 auchsogar mit gen sowie Keyaccountkunden Glasfaser (Fibre to the Building) gen sowie Keyaccountkunden Glasfaser (Fibre to the Building) Festverbindungen und Dark angeschlossen werden. Festverbindungenauf unsererund Dark Homepage:angeschlossen werden. Informieren Sie sich Informieren Sie sich Fiber an. Fiber an. noch heute über unsere www.lorenz-bodensee-immobilien.de noch heute über unsere Bereits im November 2011 wur- Produkte oder Details Bereits im November 2011 wur- Produkte oder Details de auch Owingen mit den Orts- zum Anbieterwechsel de auch Owingen mit den Orts- zum Anbieterwechsel teilen Billafingen, Hohenbodman und kontaktieren uns teilen Billafingen, Hohenbodman und kontaktieren uns Lorenz Immobilien Wohnkultur am Bodensee Keinund HighspeedTaisersdorf an-Internet? die Daten - unter und KeinTaisersdorfJakob-Kessenring-Str. Highspeed an die-Internet? Daten- 26 · 88662 Überlingenunter autobahn angeschlossen. Seit- NeckarCom Telekommunikation GmbH autobahn angeschlossen.Tel.: +49 Seit- 7557 9287050NeckarCom Telekommunikation GmbH Wirdem nutzenverbinden viele Owinger Sie! Bür- neukunde@ncStöckachstr.-online.de 48 demHomepage:Wir nutzen verbinden viele www.lorenz-bodensee-immobilien.de Owinger Bür-Sie! neukunde@ncStöckachstr.-online.de 48 gerinnen und Bürger das High- 70190 Stuttgart gerinnen und Bürger das High- 70190 Stuttgart

88

NeckarCom Telekommunikation speed-Internet mit bis zu 50.000 NeckarCom Telekommunikation speed-Internet mit bis zu 50.000 Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.inddGmbH mit Sitz in Stuttgart wurde 88 Mbit/s und profitieren dabei von GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde Mbit/s und profitieren dabei von09.12.14 14:05 1998 gegründet und ist eine fairen Preisen und einer langjäh- 1998 gegründet und ist eine fairen Preisen und einer langjäh- Konzerngesellschaft der EnBW rigen Erfahrung der NeckarCom Konzerngesellschaft der EnBW rigen Erfahrung der NeckarCom Energie Baden-Württemberg AG. in den Geschäftsfeldern Daten- Energie Baden-Württemberg AG. in den Geschäftsfeldern Daten- kommunikation, Standortvernet- kommunikation, Standortvernet- Als innovativer Kommunikations- zung, Telefonie und Services. Als innovativer Kommunikations- zung, Telefonie und Services. Dienstleister mit einem äußerst Dienstleister mit einem äußerst leistungsfähigen Backbone bie- Die Geschäftskunden im Gewer- leistungsfähigen Backbone bie- Die Geschäftskunden im Gewer- ten wir Privat– und Geschäfts- begebiet Henkerberg VII können ten wir Privat– und Geschäfts- begebiet Henkerberg VII können kunden Breitbanddienstleistun- seit Februar 2014 sogar mit kunden Breitbanddienstleistun- seit Februar 2014 sogar mit gen sowie Keyaccountkunden Glasfaser (Fibre to the Building) gen sowie Keyaccountkunden Glasfaser (Fibre to the Building) Festverbindungen und Dark angeschlossen werden. Festverbindungen und Dark angeschlossen werden. Fiber an. Fiber an. Informieren Sie sich Informieren Sie sich Bereits im November 2011 wur- noch heute über unsere Bereits im November 2011 wur- noch heute über unsere

de auch Owingen mit den Orts- Produkte oder Details de auch Owingen mit den Orts- Produkte oder Details teilen Billafingen, Hohenbodman teilen Billafingen, Hohenbodman zum Anbieterwechsel zum Anbieterwechsel und Taisersdorf an die Daten- und Taisersdorf an die Daten- und kontaktieren uns und kontaktieren uns autobahn angeschlossen. Seit- autobahn angeschlossen. Seit- Kein Highspeed-Internet? NeckarComunter Telekommunikation GmbH Kein Highspeed-Internet? NeckarCom unterTelekommunikation GmbH dem nutzen viele Owinger Bür- Stöckachstr. 48 dem nutzen viele Owinger Bür- Stöckachstr. 48 gerinnen und Bürger das High- 70190 Stuttgart gerinnen und Bürger das High- 70190 Stuttgart Wir verbinden Sie! [email protected] Wir verbinden Sie! [email protected]

NeckarCom Telekommunikation speed-Internet mit bis zu 50.000 NeckarCom Telekommunikation speed-Internet mit bis zu 50.000 GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde Mbit/s und profitieren dabei von GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde Mbit/s und profitieren dabei von 1998 gegründet und ist eine fairen Preisen und einer langjäh- 1998 gegründet und ist eine fairen Preisen und einer langjäh- Konzerngesellschaft der EnBW rigen Erfahrung der NeckarCom Konzerngesellschaft der EnBW rigen Erfahrung der NeckarCom Energie Baden-Württemberg AG. in den Geschäftsfeldern Daten- Energie Baden-Württemberg AG. in den Geschäftsfeldern Daten- kommunikation, Standortvernet- kommunikation, Standortvernet- Als innovativer Kommunikations- zung, Telefonie und Services. Als innovativer Kommunikations- zung, Telefonie und Services. Dienstleister mit einem äußerst Dienstleister mit einem äußerst leistungsfähigen Backbone bie- Die Geschäftskunden im Gewer- leistungsfähigen Backbone bie- Die Geschäftskunden im Gewer- ten wir Privat– und Geschäfts- begebiet Henkerberg VII können ten wir Privat– und Geschäfts- begebiet Henkerberg VII können kunden Breitbanddienstleistun- seit Februar 2014 sogar mit kunden Breitbanddienstleistun- seit Februar 2014 sogar mit gen sowie Keyaccountkunden Glasfaser (Fibre to the Building) gen sowie Keyaccountkunden Glasfaser (Fibre to the Building) Festverbindungen und Dark angeschlossen werden. Festverbindungen und Dark angeschlossen werden. Fiber an. Fiber an.

Bereits im November 2011 wur- Bereits im November 2011 wur- de auch Owingen mit den Orts- de auch Owingen mit den Orts- teilen Billafingen, Hohenbodman teilen Billafingen, Hohenbodman

und Taisersdorf an die Daten- und Taisersdorf an die Daten-

autobahn angeschlossen. Seit- NeckarCom Telekommunikation GmbH autobahn angeschlossen. Seit- NeckarCom Telekommunikation GmbH dem nutzen viele Owinger Bür- Stöckachstr. 48 dem nutzen viele Owinger Bür- Stöckachstr. 48 gerinnen und Bürger das High- 70190 Stuttgart gerinnen und Bürger das High- 70190 Stuttgart SCHINDLERS FEINE CONFISERIE UND CAFE Öffnungszeiten: Wir haben uns der Philosophie des guten Geschmacks verschrie- ben. Unser Anliegen ist es, aus hochwertigen Grundzutaten nach Di-Fr. 9.00 – 18.00 Sa. 9.00 – 17.30 vielen traditionellen Rezepten erstklassige Konditoreiprodukte So. 13.00 – 17.30 herzustellen. Sie fi nden bei uns eine ständig wechselnde Auswahl Montag Ruhetag an Kuchen, Torten und Festtagstorten. Unsere spezielle Liebe gilt der großen Vielfalt handwerklich hergestellter Pralinen und Hauptstraße 40 Schokoladenpräsenten. Unsere Stärke sind individuell nach Ihren 88696 Owingen Vorstellungen gefertigte „süße“ Geschenke oder Firmenpräsente. Tel. 07551 970800 www.schindlers-feines.de

InBÄCKEREI der dritten Generation MAYER in Familienhand, gehört die Bäcke- Holzbaurei Mayer Fischeruntrennbar zu Owingen. Viele Sorten Brot und SeitBrötchen,In der drei dritten Kuchen, Generationen Generation Torten inund Familienhand, ist süße unser Kleinigkeiten familiengeführtesgehört diewerden Bäckerei für May- HolzbauunternehmenSieer täglichuntrennbar frisch zu hergestellt. Owingen. hier Viele Neben in Sorten Owingen belegten Brot und ansässig.Brötchen Brötchen, und Un- Kuchen, Salaten für den Mittagsimbiss bekommen Sie bei uns auch serTorten Aufgabenbereich und süße Kleinigkeiten umfasst werden Dachstühle, für Sie täglich Dachgau- frisch herge- frisch gebrühten Kaffee. ÖFFNuNGSzeITeN ben,stellt. Dachfenster, Neben belegten Sanierungen Brötchen und bis Salaten zu Holzhäusern für den Mittagsimbiss und Mo – Fr: 6.30 – 18.30 Werkhallen.Imbekommen angeschlossenen SieAuch bei unsLebensmittelgeschäftfür auchIhren frisch Carport, gebrühten findenBalkon, Kaffee. Sie Terrasse ausser der Sa: 6.30 – 13.00 uhr ...üblichen Imsind angeschlossenen wir Produktpalette Ihr kompetenter Lebensmittelgeschäft viele regionalAnsprechpartner. erzeugte fi nden Käsesorten Langjähri- Sie ausser der und Bio- und Demeterprodukte. www.fi scher-holzbau.net geüblichen Erfahrung Produktpalette und moderne viele Betriebseinrichtung regional erzeugte Käsesorten ermög- und SeeSTRASSe 8 lichen uns eine zügige und saubere Ausführung Ihres Bio- und Demeterprodukte. Wir stellen für Sie Geschenkkörbe zu- 88696 OWINGeN Bauvorhabens.Wir stellen für Sie Als Geschenkkörbe Bauherr stehen zusammen, Sie im backen Mittelpunkt Party- 88696 Owingen • Tel. 07551 62328 • Fax 67003 gebäcksammen, und backen beliefern Partygebäck Ihr Fest. undHochzeits- beliefern und Ihr TauftortenFest. Hochzeits- sind und FON 07551 63280 unseres Tuns, denn Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. unsereTauftorten Spezialität. sind unsere Spezialität. FAX 07551 65619

CorrectCORRECTO o Mundo: MUNDO: Mitglieder-Bioladen Mitglieder-Bioladen für Alle für Alle Entspanntes Einkaufen in ungewöhnlichem Ambiente. ImEntspanntes alten Bräuhaus Einkaufen Stengele in ungewöhnlichem befindet sich Ambiente. im Erdge- Im alten schossBräuhaus unser Stengele Bioladen. befi ndet Einkaufen sich im Erdgeschoss können hier unser alle Bioladen. zu Durchschnittspreisen.Einkaufen können hier Füralle zu Mitglieder Durchschnittspreisen. gelten die Für güns- Mitglie- tigerender gelten Preise: die günstigerenEK + 5% fürPreise: Lager, EK + Schwund 5% für Lager, etc. SchwundDie Gästezimmeretc. Die Gästezimmer im ersten im Stockersten werdenStock werden als Praxis- als Praxis- und und BüroräumeBüroräume genutzt.genutzt. Auf Anfrage ist ist auchauch die die rauchfreie rauchfreie Kegel- Kegelbahnbahn wieder wieder zu bespielen. zu bespielen. Getränke Getränke und Knabberei und Knab- stellen wir bereizur Selbstbedienungstellen wir zur Selbstbedienungbereit. bereit. KommenKommen Sie Sie doch mal mal vorbei! vorbei!

89

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 89 09.12.14 14:05

Bre n oh lz n & g Loh a e n sä e rb ite

71 KUNST UND KÜNSTLER

NAME KURZBESCHREIBUNG KONTAKT Ilse Maria Ache Aquarelle Simonshofweg 10, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/8544 Willi Dauwalter Goldschmiede: Unikatschmuck-Anfertigung, Bischof-Gebhard-Str. 15, 88696 Owingen Umarbeitung, individuelle Trauring- Tel.: 07551/69361 anfertigung [email protected] Iona Atelier für Kunst und Forschung Leonora Hambrecht in Licht-Finsternis-Farbarbeit Hinter den Gärten 1, 88696 Owingen Tel.: 07551/65344, 19.30–20.30 Uhr Patrick Joos Feuerkeramik: Panoramaweg 20, 88696 Taisersdorf Individuelle keramische Gestaltung Tel.: 07557/201514 von Kachelöfen und Kaminen www.feuerkeramik.de Jürgen Lauer Malerei, Zeichnung, Collage Zur Krott 1, 88696 Taisersdorf Tel.: 07557/928264 Elisabeth Merholz Aquarelle Bischof-Gebhard-Str. 23a, 88696 Owingen, Tel.: 07551/3920 Verena Saegesser Kunsthandwerkliche Buchbinderei Schloßgartenweg 6, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/928445 www.saegesser-leporello.de Christa Sommerfeldt Atelier für künstlerische Gestaltung Hasenbühlweg 5, 88696 Billafi ngen Tel.: 07557/1469 Wolfgang Sorg Kunsthandwerk & Wohndesign Überlinger Str. 23, 88696 Owingen Tel./Fax: 07551/3787 www.wohndesign-sorg.de [email protected] Volker Zeh Glaskunstatelier Kirchfeldstr. 14, 88696 Owingen Tel.: 07551/68868 [email protected]

WWW.OWINGEN.DE

90

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 90 09.12.14 14:05 KUNST UND KÜNSTLER

NAME KURZBESCHREIBUNG KONTAKT Atelier Benz Fachwerkstatt für Holzschnitzerei Hans-Georg Benz, Kapellenweg 14a 88696 Owingen, Tel.: 07551/309341 www.holzbildhauerei-benz.de

CDS - Skulptur, Freiraum und Dr. Claudia Schlürmann, Dorfstr. 36 Atelier für Form sozial-künstlerische Arbeit 88696 Taisersdorf und Raum [email protected] www.atelier-cds.de Edmund Darman Musiklehrer Edmund Darman, Mühlenweg 2 88696 Billafi ngen, Tel.: 07557-928725 [email protected] www.harfenozean.de Sylvelin H. Dawes Aquarelle und Mischtechniken, Dipl.-Natralogin S. H. Dawes, Säntisblick 4 Schamanische Heilerin 88696 Taisersdorf, Tel.: 07557/8887 [email protected]

Ursula Dieterich Blumen und Landschaften, Aquarelle, Prielstr. 7, 88696 Owingen, Acrylbilder Tel.: 07551/62746

Dorle Ferber Stimme, Violine, Klangkunst Hirtengärten 13, 88696 Taisersdorf Komposition, Improvisation, Pädagogik Tel.: 07557/676 Konzert, Performance, CDs & Bücher [email protected] www.dorle-ferber.de Petra Gimmi Freie Künstlerin für Malerei, Mühlenweg 2, 88696 Billafi ngen Collagen und Objekte [email protected] Tel.: 07557/928188

Lilli Grensing Bilder in Aquarell, Mischtechnik, Hofäckerstraße 2, 88696 Owingen Pastell oder Acryl Tel.: 07551/62410

Marita Hornberger Malerin, Mitglied der Künstlergilde Bischof-Gebhard-Str. 11, 88696 Owingen Donaueschingen Tel.: 07551/9471677 www.marita-hornberger.de

91

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 91 09.12.14 14:05 KUNST UND KÜNSTLER

NAME KURZBESCHREIBUNG KONTAKT Michael Kussl Atelier Klang und Eisen Hirtengärten 13, 88696 Taisersdorf Tel.: 07557/676 [email protected] www.klangundeisen.de Arlene Möller Malerin und Kunsttherapeutin Bischof-Gebhard-Str. 11, 88696 Owingen Tel.: 07551/68289 [email protected]

Gisela Munz-Schmidt Lyrik und Lesezeichen, Lyrikweg Owingen Zwischen den Wegen 21, 88696 Owingen Tel.: 07551/5966 [email protected]

Geschichtenerzähler Soloprogramme mit Märchen und Geschichten Roland Gelfert, Lindenstraße 10 Roland aus verschiedenen Kulturen, Schauspielkurse 88696 Hohenbodman, Tel.: 07557/377 www.diewortwirke.de

Bea S. Fox Musikerin und Malerin & Oberer Haldenweg 5, 88696 Billafi ngen Klavierunterricht Tel.: 07557/928781 www.facebook.com/bea.fox [email protected] Kerstin Wanzki Schmuckwerkstatt Wanzki Hauptstr. 37, 88696 Owingen Unikatschmuck-Anfertigung und Umarbeitung Tel.: 07551/937553 www.schmuckwerkstatt-wanzki.de [email protected] Ulrike Ettrich farbenneuerleben Ulrike Ettrich Malermeisterin Waldsteiger Str. 8, 88696 Owingen Werkstatt für kreative Oberfl ächentechnik Tel.: 07557/927944 Mobil: 0176 77765571

92

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 92 09.12.14 14:05 KUNST UND KÜNSTLER Werden Sie Top-Kunde von Deutschlands Bau- und Heimwerker- markt Nr. 1 – es zahlt sich aus! Als OBI Top-Kunde genießen Sie ein Bonus-Programm, das in jeder Hinsicht besonders ist: attraktive Sparmöglichkeiten kombiniert mit exklusiven Vorteilen. Von den Vorteilen profitieren Sie ab dem ersten Tag. Das große Sparen erleben Sie als Rückvergütung abhängig von Ihrem Jahresumsatz, also Ihrem Umsatz während der 12 Monate nach Anmeldung zum Top-Kunden-Programm.

OBI Bau- und Heimwerkermarkt Überlingen KG Lippertsreuter Straße 60 • 88662 Überlingen Telefon 0 75 51 / 91 86 60

93

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 93 09.12.14 14:05 SÄGE- UND HOBELWERK SCHECHTER Bereits in der vierten Generation ist das Sägewerk Schechter im Gewerbegebiet Henkerberg ansässig. Bei uns erhalten Sie alles was im und ums Haus an Holz benötigt wird, Terrassendielen, SCHECHTER Sandkästen, Außenverschalungen, Latten, Kanthölzer, Regalbret- Säge - Hobelwerk - Holzhandlung ter, alles gehobelt oder sägerau. Unsere ausgebildeten Mitarbei- Überlingerstr. 100, 88696 Owingen ter beraten Sie bei sämtlichen Fragen gerne. In unserem Säge- Tel.: 07551/62221, Fax: 07551/3923 und Hobelwerk wird nur heimisches Holz verarbeitet so können E-Mail: [email protected] wir beste Qualität gewähren.

SCHREINEREI BUCHER Die Schreinerei Bucher ist anerkannter Meisterbetrieb und steht für Qualität seit über 25 Jahren. Möbel, Küchen, Einbauschrän- ke und anspruchsvolle Inneneinrichtungen werden in Owingen nach Kundenwunsch geplant und gefertigt. Ein zusätzlicher Be- reich sind Türen, darunter Standardtüren, Türen nach Maß und zertifi zierte Funktionstüren, z. B. Brandschutz- und Schallschutz- türen. Alle Türen können an individuelle Ansprüche und Vorgaben angepasst werden. Unsere Stärke sind kreative und individuelle Lösungen bei höchster Qualität zu fairen Preisen.

bs reparaturbetrieb Bernd Schrodin

Carl-Benz-Straße 5 88696 Owingen Tel. 07551/64280 Fax. 07551/63882 E-Mail: [email protected]

94

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 94 10.12.14 10:35 HOLZBAU FISCHER Seit drei Generationen ist unser familiengeführtes Holzbauun- ternehmen hier in Owingen ansässig. Unser Aufgabenbereich umfasst Dachstühle, Dachgauben, Dachfenster, Sanierungen bis zu Holzhäusern und Werkhallen. Auch für Ihren Carport, Balkon, Terrasse ... sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Langjährige www.fi scher-holzbau.net Erfahrung und moderne Betriebseinrichtung ermöglichen uns eine zügige und saubere Ausführung Ihres Bauvorhabens. Als Bauherr stehen Sie im Mittelpunkt unseres Tuns, denn Ihre Zufriedenheit 88696 Owingen · Tel. 07551 62328 · Fax 67003 ist unser Ziel.

FLIESEN THOMAS - Wir bieten individuelle und kompetente Beratung vor Ort. - Durch unsere kreativen und vielfältigen Ideen mit Platten und Fliesen können wir Kundenwünsche in allen Wohn- und Sanitärbereichen umsetzen. - Wir verlegen nur qualitativ hochwertige Materialien, um auch nachhaltig die Qualität zu gewährleisten. - Der Kunde kann sich auf eine termintreue und präzise Auftragsabwicklung verlassen.

MALER DAUWALTER Exklusive Malerarbeiten und die Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen für Kunden, die ein schönes Ambiente lieben – das bieten die sieben Fachkräfte von Maler Dauwalter seit fast 30 Jahren. Namhafte Hersteller aus London, Rom und Mailand beliefern uns mit einzigartig schönen Tapeten. Im Kundenma- gazin „Farben-Träume“, das auch auf der Website herunter- geladen werden kann, fi nden Sie Tipps, aktuelle Trends und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen.

95

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 95 09.12.14 14:05 ZENNERZENNER ZENNER mehrmehr als als nur nur Strom Strom und und Kabel Kabel Gebäude- und ZeitgemäßeZeitgemäße Wohnräume Wohnräume sind sind heutzutage heutzutage umfassend umfassend mit mit elektri- elek- Elektrotechnik schentrischen und undelektronischen elektronischen Helfern Helfern ausgestattet. ausgestattet. Viele Viele Menschen Men- bemerkenschen bemerken diese Wunder diese Wunderder Technik der Technikerst dann, erst wenn dann, sie wenn ausfal- sie len.ausfallen. Damit dies Damit nicht dies passiert, nicht passiert,haben wir haben uns inwir erster uns Liniein erster auf dieLinie fachgerechte auf die fachgerechte Installation der Installation elektrischen der Anlagenelektrischen in Wohn- Anla- • Elektroinstallation undgen Gewerberäumen in Wohn- und Gewerberäumenspezialisiert. Umfassende spezialisiert. Planung Umfassende und die • Neubau && Sanierung meisterhaftePlanung und Ausführung die meisterhafte von komplexen Ausführung Anlagen von komplexen der Gebäude- An- techniklagen gehörender Gebäudetechnik dabei ebenfalls gehören zu unseren dabei ebenfalls Leistungen zu unserenwie das • Gebäudetechnik BeratenLeistungen unserer wie Kunden das Beraten bei der unserer Wahl der Kunden richtigen bei Wohnraumbe- der Wahl der • WärmepumpenWärme & Solaranlagen & Solaranlagen leuchtungrichtigen und Wohnraumbeleuchtung deren Montage. und deren Montage. • Hitachi Powertools - Stützpunkthändler • Industrieanlagen SelbstverständlichSelbstverständlich können können Sie Sie von von uns, uns, als als IhremIhrem Gebäude-Gebäude- und • Industrieanlagen • Netzwerktechnik ElektrotechnikerElektrotechniker vor vor Ort, Ort, die die Lieferung, Lieferung, den den Service Service und und auch auch die • Netzwerktechnik Reparaturdie Reparatur Ihrer Hausgeräte Ihrer Hausgeräte erwarten. erwarten. Durch die Durch kurzen die Wege kurzen vor • TV-Empfangsanlagen • TV- Empfangsanlagen OrtWege sind vorwir Ortjederzeit sind wirfür jederzeitSie erreichbar. für Sie erreichbar. • Hausgeräte Verkauf & Service • Hausgeräte Verkauf & Service • zertifi zierter Energiefachbetrieb ModerneModerne Telekommunikation Telekommunikation ist ist einer einer unsererunserer Arbeitsbereiche. • zertifizierter Energiefachbetrieb DarinDarin stehen stehen wir wir für für Sie Sie für für alle alle Arbeiten Arbeiten rundrund umum das Thema Kabelanschluss,Kabelanschluss, TV-Empfangsanlagen, TV-Empfangsanlagen, Satelliten-Empfangsanla- Satelliten-Empfangsan- gen,lagen, Telefone Telefone und undTelefonanlagen, Telefonanlagen, „Kabel-BW“-Anschlüsse „Kabel-BW“-Anschlüsse und vielesund mehrvieles zur mehr Verfügung. zur Verfügung.

AlsAls zertifi zertifi zierter zierter Energiefachbetrieb Energiefachbetrieb unterstützen unterstützen und und beraten beraten wir Siewir in Sieallen in Fragenallen Fragen um das um Thema das ThemaHeizen, Heizen, Dämmen Dämmen und klima- und JAN ZENNER freundlichesklimafreundliches Wohnen. Wohnen. Durch ständige Durch ständige Weiterbildung Weiterbildung sind wir sind für Kreuzstr. 21 diewir Planung für die und Planung den Einbau und den von Einbau Wärmepumpen von Wärmepumpen und Solaranla- und 88696 Owingen genSolaranlagen spezialisiert. spezialisiert. Wie Sie Fördergelder Wie Sie Fördergelder für Ihr Projekt für Ihr erhalten, Projekt Tel.: 07551 970641 [email protected] erfahren Sie von uns – ein Anruf genügt. Fax: 07551 970643 www.get-zenner.de erhalten, erfahren Sie von uns – ein Anruf genügt.

9692

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 96 09.12.14 14:05 FISCHER BAU GMBH

Ihr Bauunternehmen vor Ort

Schaffen Sie Werte mit Bestand. Wohn- oder Gewerbebaueigen- tum sichert Ihre Zukunft krisensicher. Für den Bau Ihres Projektes sind wir die professionellen Partner vor Ort. Von der Planung über den Bau bis hin zur Betreuung des Gebäudes im laufenden Be- Bauunternehmen trieb können Sie auf uns zählen. Fischer GmbH

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei allen Fragen rund um • Neubau Ihr bestehendes Gebäude mit Rat und Tat zur Verfügung. Repa- raturen, Sanierungen und Erneuerungen von Gebäudeteilen sind • Umbau Arbeiten, die wir seit Generationen fachgerecht und meisterhaft • Schlüsselfertig renovieren durchführen. Der Vorteil für Sie: Wir übergeben unsere Arbeiten • Solartechnik, Erdwärme schlüsselfertig an Sie - vollständig und termintreu. • Energetische Vollsanierung • Fachbetrieb für Heutige Zeiten verlangen nach modernen Energieformen. So haben wir uns bereits seit einigen Jahren auf neue Arten der Gebäudeabdichtung Energiegewinnung mit solarer Technik spezialisiert. Ob nun eine • Geprüfter Photovoltaik-Anlage oder eine Solaranlage, die mit Sonnenwär- Gebäudeenergiefachberater me Ihre Heizanlage unterstützt, – bei uns erhalten Sie modernste • Zertifizierter Technik exakt auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Energiefachbetrieb

Carl-Benz-Straße 8 • 88696 Owingen Tel.: 07551-65195 www.fischer-bau-gmbh.de

97

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 97 09.12.14 14:05 KURZGESCHICHTEN

Die Teufelsküche in der Linzer Aach

Zwischen dem Gailhöfer und dem Taisersdorfer Dobel, am Aus- sich an einer alten Eiche bei der Unglücksstelle eine morsche Tafel gang der Auwiese, liegt gegen den Wald hin die sogenannte Teu- mit dem Bild eines Bauern, der eine Flinte auf dem Rücken trug felsküche. und eine Geiß an der Seite führte. Den Ort aber, wo sich solches Eine arme Frau aus der Ortschaft Taisersdorf hütete allabendlich zugetragen hatte, nannte man die Teufelsküche. auf einer der Dobelwiesen ihre Ziegen, obwohl der Wiesenbesit- (Aus dem Buch „Sagen und Bräuche am Überlinger See“ von zer ihr das streng verboten hatte. Deshalb nahm der Bauer vor, die Theodor Lachmann *1972, Anton H. Konrad Verlag, Weißenhorn*) Tiere einfach abzuschießen. Als nun eines Abends die Frau wieder Der Überlinger Medizinalrat Theodor Lachmann (1835 – 1918) ihre Geißen auf seine Wiesen weidete, lauerte er in einem Ge- schrieb damals bei Patientenbesuchen in seiner Heimatstadt büsch auf die günstige Gelegenheit, mit einem Schuß gleich zwei Überlingen und bei seinen berufl ichen Fahrten in der Umgebung Tiere wegzuknallen. Er drückte ab, und sofort stürzte eine der den volkstümlichen Brauch und die Sagen auf. So entstand im Geißen zu Boden, aber zugleich fi el auch die Frau selbst rücklings Jahre 1909 sein erschienenes Buch über „Überlinger Sagen, tot ins Gras. Das hatte der Bauer gewiß nicht gewollt. Angst und Bräuche und Sitten mit geschichtlichen Erläuterungen, ein Bei- Gewissensbisse überfi elen ihn, und so sprang er in den gerade trag zur Volkskunde der badischen Seegegend“. Dies Werk ist hochgehenden Bach und ertränkte sich. aber schon längst vergriffen, daher war eine Neuaufl age im Jahre 1972, die auch von der Stadtverwaltung Überlingen unterstützt Kurze Zeit darnach sahen Hirtenbuben jeden Abend nach dem wurde, notwendig. Betläuten einen schwarzen Jäger mit einer feurigen Geiß die Aach entlang gehen und dann in der Tiefe des Waldes verschwinden. Zu der Sage „Die Teufelsküche in der Linzer Aach“ muss hinzuge- Eines Abends wollte ein Mann aus der dortigen Gegend Wachol- fügt werden, dass die Taisersdorfer „Steinbockzunft“ mit dieser derreis zum Fleischräuchern an den Berghängen bei Taisersdorf Sage sehr eng verwurzelt ist. Eine Fasnachtsfi gurengruppe verkör- holen und schlug dabei den Weg über die Auwiesen ein. Da hörte pert den schwarzen Jäger, die Ziegenhüterin und die zwei Ziegen. er aus der Richtung jener Unglücksstelle ein Geräusch, das sich Sie sind dementsprechend nach der damaligen Zeit gekleidet. anhörte, wie wenn man in einer Küche siedet oder brät. Zugleich Bei Umzügen in der Fasnetszeit wird diese Gruppe immer wieder sah er den schwarzen Jäger mit der feurigen Geiß am Ufer, aber bewundert. Noch nicht genug: Um diese Sage den Menschen in als er näher kam, verschwanden beide in der Tiefe. Der Mann Wirklichkeit näher zu bringen, haben die Taisersdorfer ein viertel- rannte eilends heim und wußte jetzt, daß die Hirtenbuben recht stündiges Theaterspiel von dieser Sage gemacht. Aufgeführt wird gesehen hatten. Die Leute aber erblickten in dem Jäger jenen dieses Theaterspiel nur bei besonderen Anlässen, so auch, wie im Bauer, der ob seiner Missetat an der Frau umgehen und jede Jahre 2005, bei der Feier „850 Jahre Taisersdorf“. Nacht ein Opfer bringen mußte. Noch vor hundert Jahren befand Karl Stehle

98

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 98 09.12.14 14:05 Die Seilerbahn in Taisersdorf

Wussten Sie, dass es mal in Taisersdorf eine „Bahn“ gab? te Schlagmaschine, musste von Hand in Betrieb gesetzt werden. Nein, nicht nur eine Bahn, sondern sogar zwei Bahnen. Hier han- Wenn man dicke Seile anfertigte, waren schon zwei oder drei, delt es sich um „Seilerbahnen“. Nicht um eine Eisenbahn oder meistens junge Burschen nötig, um die Maschine mit einer Kurbel Straßenbahn. mit Unter- und auch Übersetzungen in Betrieb zu nehmen. Die Was ist eine Seilerbahn? Eine Seilerbahn ist dafür da, um sehr Seilerbahn wurde dann anfangs 1942 eingestellt, da der damali- lange Seile herstellen zu können. Die eine Seilerbahn, die schon ge Besitzer Otto, ebenfalls ein Sohn des Großvaters, in den Krieg um 1910 bestand, befand sich im Unterdorf von Taisersdorf, lin- musste und die Heimat nicht wieder sah. ker Hand nach dem ersten Wohnhaus, von Owingen kommend. Im Oberdorf, gegenüber vom sogenannten Spritzenhaus, war Man sieht dieser 140 Meter langen und 10,50 Meter breiten Wie- auch eine Seilerbahn, die der Sohn Franz neben seinem Wohn- se nichts mehr an, dass hier Seile gedreht wurden. Auf diesem haus besaß. Diese Seilerbahn hatte ihre Aufgabe vom Jahre 1928 Grundstück, das der Großvater des Berichterstatters von einem bis zum Jahre 1950. Nachbarn damals gepachtet hatte, wurden unter Mithilfe seines Der dritte Sohn Josef übte das Seilerhandwerk über ‘m See in Kon- Sohnes Franz elf Gelbmöstler Bäume gesetzt. In ihrem Schatten stanz bis zu seinem Tode im Jahre 1988 aus, sein Neffe, das bin konnten dann die Seile hergestellt werden. Das war im Jahre ich (Karl), übt das Seilerhandwerk noch aus. 1913, also vor über 100 Jahren. Es stehen noch zwei dieser „Rie- So ist, wie fast überall, eine Ära ausgestorben. Aber die Erinne- senbäume“, die fast jedes Jahr gute Mostbirnen tragen. Diese rung lebt noch in bei dementsprechenden Gesprächen in den Gelbmöstler Birne war sehr beliebt. Nachbarn setzten mit dieser Köpfen der „älteren“ Bevölkerung. Karl Stehle Birnenart auch ihren Most an. War doch der Most damals das übliche Getränk bei der harten Arbeit in der Landwirtschaft. Es gab dann ab und zu auch wieder mal ein kleines „Räuschlein“, das aber am nächsten Tag verfl ogen war. Zurück zur Seiler-Produktion. Wozu brauchte man diese langen und zum Teil sehr dicken Seile? Die Bauern spannten die hohen Heuwägen mit den sogenannten „Heuseilen“, damit das Heu während der Fahrt vom Feld zur Scheune nicht verloren ging. Die Länge dieser gut zwei Zentimeter dicken Heuseile betrug ca. zwölf Meter. Es wurden auch dünnere Seile hergestellt, so auch als „Wäscheleine“, die bis zu 50 Meter lang waren. Damals hat- te man auch keinen Strom. Die Seilermaschine, eine sogenann-

99

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 99 09.12.14 14:05 KURZGESCHICHTEN

Die TÜV-Abnahme

Dieser Anekdote müssen ein paar Bemerkungen vorausgehen, eine Landwirtschaft betrieben wurde, brachte es die zunehmen- damit kritische Zeitgenossen diese nicht „in den falschen Hals de Motorisierung mit sich, dass viele Traktoren gekauft wurden. bekommen“. Überall konnte man die Fahr- und Kramertraktoren sehen, und die Firma Hanomag aus Hannover betrieb in Bambergen sogar Schon im ersten oder zweiten Jahr meiner Amtszeit als Rathaus- einen eigenen Hof, um diese Traktoren den süddeutschen Bauern chef regte ich an, wieder am Wettbewerb „Unser Dorf soll schö- im Einsatz vorführen zu können. ner werden“ teilzunehmen. In den Vorjahren hatte mein Amtsvor- gänger beschließen lassen, nicht mehr teilzunehmen, weil „die Aber: Alle zwei Jahre musste man zum TÜV. Man wollte allerdings Billafi nger immer einen 1. Preis bekamen und Owingen höchs- nicht, dass die vielen Traktoren aus allen Landgemeinden für die- tens einen 2. oder 3.“ Zur Besichtigung kam eine Kommission, se Untersuchung mit 20 km/h in die Kreisstadt tuckerten und die der u. a. auch ein altgedienter Kollege aus einem Nachbarkreis Straßen versperrten. So machte der TÜV bis in die 80er-Jahre in angehörte. Bei der Besichtigung des Friedhofs sagte er, dass der jeder Landgemeinde in der ruhigen Zeit für die Landwirtschaft Friedhof einer Gemeinde die Visitenkarte sei. So wie man mit den im Winter einen Termin, bei dem die Landwirte ihre Traktoren Verstorbenen umgehe, so gehe eine Gemeinde auch mit ihren Ein- „vorführen“ konnten. Schon Tage zuvor war beim Schmied oder wohnern und Bürgern um. Das war für mich in der Zukunft eine Mechaniker Hochbetrieb, denn mancher Rückspiegel war bei der Richtschnur, und ich habe immer versucht, dies auch den Mit- Feldarbeit abgebrochen, die Vorderreifen abgefahren, und die eine arbeiterinnen und Mitarbeitern nahezubringen. Ich denke, dass oder andere Lampe brannte nicht mehr. es auch Früchte getragen hat, denn wir haben mit dem Bauhof zusammen viele Jahre die Beerdigungen zur Zufriedenheit und für In manchen Gemeinden war der TÜV-Termin bei einer Gastwirt- den Bürger günstigen Gebühren durchgeführt. schaft, in Owingen hatten wir schon den Bauhof, in dem die Ab- nahme stattfand. Karl Hensler, unser Bauhofl eiter, bekam dadurch Der pietät- und respektvolle Umgang mit den Toten bestimmte „einen guten Draht“ zu den TÜV-Mitarbeitern, denn selbstver- das Handeln bei diesem sehr sensiblen Bereich einer Kommu- ständlich holten die Bauhofmitarbeiter auch für die TÜV-Leute aus nalverwaltung; und Ordnung, Sauberkeit und ansprechende Be- der Kreisstadt die knusprigen Hähnchen vom „Engel“ zum Mittag- pfl anzung auf dem Friedhof waren uns immer wichtig. Sofern essen oder den saftigen Leberkäs vom Metzger-Fritz und die guten in unserer Gemeinde eine Einäscherung erfolgen sollte, war das Brezeln vom Bäck’ Mayer. Und zum Feierabend wurde noch das Krematorium in Konstanz zuständig. Mit dem Leichen-Anhänger eine oder andere „Tannenzäpfl e“ geöffnet und in geselliger Runde dauerte eine Fahrt dorthin eine gute Stunde. In der Nachkriegs- getrunken. Das war nicht zum Nachteil der Gemeinde, denn immer- zeit, als in jeder Landgemeinde fast noch in jedem zweiten Haus hin hatte man auch einen Kramer-Traktor und andere Fahrzeuge zur

100

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 100 09.12.14 14:05 Abnahme vorzustellen. In diesen Jahren hatte die Gemeinde auch Hänger auf die Hebebühne fahren. Er legte dem TÜV-Mitarbeiter, einen Anhänger für den Leichentransport, es war wohl aber über- den er gut kannte, den Anhängerschein vor und fragte ganz bei- sehen worden, diesen dem TÜV vorzustellen, und die Plakette war läufi g: „Wie lange dauert die Abnahme, ich sollte mit dem, der schon eine ganze Zeit ungültig. Die Schreinermeister Helmut Meier drin liegt, noch vor 12 Uhr in Konstanz sein?“Kreidebleich und und Eduard Barth waren für die Transporte zuständig, und es stand ohne den Hänger auch nur eines Blickes zu würdigen, stempel- eine Fahrt nach Tübingen in die Uni-Klinik an. Mit einem abgelau- te der TÜV-Mann den Anhängerschein ab, kassierte die Gebühr fenen TÜV wollte der Schreiner aber nicht nach Tübingen fahren. und gab dem Karl die neue Plakette mit, damit er diese selbst ankleben konnte. Beim nächsten TÜV-Termin im Bauhof Owingen So kam es, dass die TÜV- Abnahme schnell noch organisiert wer- gab der Karl die Geschichte dann zum Besten und sagte dem den musste. Die Zeit reichte gerade noch, den Anhänger außen zu damals so Geschockten, dass selbstverständlich bei der seiner- waschen, aber unter den Kotfl ügeln und am Fahrgestell, da sah es zeitigen Abnahme niemand im Anhänger gewesen sei. So gab es nicht so gut aus. Der Hänger war in die Jahre gekommen, und der ein gelöstes Lachen zu dieser Geschichte. Der Karl hatte schnell Rost hatte schon kräftig das Metall angenagt. Was blieb übrig, eine TÜV-Plakette gebraucht und diese auch auf schnellstem Weg als das schwarze Gefährt an das Privatauto des Karle anzuhän- erhalten. Der Hänger hat übrigens nach ein paar Reparaturen noch gen und schnell nach Überlingen zu fahren. Dies war so gegen weitere TÜV-Abnahmen überstanden, bevor er dann endgültig aus- 11 Uhr am Vormittag, und bald konnte der Karle mit Auto und gemustert wurde. Karl-Friedrich Reiner, Bürgermeister a. D. Foto: Achim Mende

101

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 101 09.12.14 14:05 BODENSEELASERSeit 2009 sind wir im Bereich laserschneiden Bodenseelaser und lasergravieren tätig. 2012 wurde die Seit 2009 sind wir im Bereich Laserschneiden und Lasergravieren Ihr Spezialist für Produktion von Überlingen nach Owingen tätig. 2012 wurde die Produktion von Überlingen nach Owingen Laserschneiden - Lasergravieren verlegt und unsere Dienstleistungen erweitert. Laserbeschriften - Messerschneiden verlegtHeute und unsere fertigen Dienstleistungen wir auf 3 erweitert.Maschinen Heute Teilefertigen für wir Sonderverpackungen aus Schaumstoff auf 3Industrie, Maschinen Teile Handel für Industrie, und HandelPrivatpersonen. und Privatpersonen. LED-Schilder - Displays aus Karton Laserschneiden:Laserschneiden: u. v. m. Plexiglas, Holz, Leder, Stoff usw. Wir arbeiten für Plexiglas, Holz, Leder, Stoff usw. Markieren und gravieren: Industrie, Handel und Privatpersonen! Markieren und gravieren: Kunststoff, Holz, Glas und Metall WK-Dienstleistungen - Wolfgang Kaupp - Carl-Benz-Str. 6b - 88696 Owingen Kunststoff, Holz, Glas und Metall Telefon: (07551) 949 33 77 - Mobil: (0172) 798 57 95 - Fax: (03222) 684 61 26 Schneiden und und Fräsen: Fräsen: E-Mail: [email protected] - Internet: www.bodenseelaser.de Kohlefaser,Kohlefaser, Folien,Folien, Karton, Karton, Alu, Holz, Alu, usw. Holz, usw.

102

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 102 10.12.14 10:35 IDEE UND IMPRESSUM WIR SAGEN DANKE

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Der Gewerbeverein Owingen e. V. als Initiator dieser Gewerbeverein Owingen e. V. Gemeindebroschüre dankt den Autoren ... 1. Vorsitzender Cornel Weber Carl-Benz-Str. 5, 88696 Owingen Tel.: 07551/915391 Cornel Weber, Dr. Angelika Thiel, Andrea Benz, [email protected] Regina Holzhofer, Erna Aierle, Tourismus, www.gewerbeverein-owingen.de Christa Jüppner, Künstler, Gisela Munz-Schmidt, Layout, Satz & Gestaltung Bürgermeister Henrik Wengert, Landrat Lothar Wölfl e, Karin Heydgen, Marketing Helmut Frei, Karl Stehle, Sindy Bublitz, Jan Treiber, SÜDKURIER Medienhaus, GmbH Karl-Friedrich Reiner, Norbert Zysk, Bernhard Landes, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz Bernd Giesser, Jasmin Lotter, Dr. Roland Schick www.suedkurier-medienhaus.de Druck ... für die Unterstützung bei der Erstellung der Texte und werk zwei Print+Medien Konstanz GmbH Max-Stromeyer-Str. 180, 78467 Konstanz der Publikation insgesamt. Tel.: 07531/9991870 www.werkzwei-konstanz.de Wir danken unserem Medienpartner, dem SÜDKURIER Bilder/Grafi ken: Medienhaus, vertreten durch Herrn Bernd Hummernbrum. Achim Mende, Cornel Weber, Dr. A. Thiel, Hanspeter Walter, Gemeinde, Karl Barth, Norbert Zysk, Gerhad Plessing, 2. Aufl age 2015 Jochen Kübler, Bernhard Landes, Peter Schiele, Hans Löffelhardt, Olaf Gerhardt, Jan Treiber, Sabine Kosiedowski, Dr. Roland Schick, Feuerwehr Owingen, fotolia: goodluz, drubig-photo, Alliance, fotolia.com Kartenmaterial: © VERWALTUNGS-VERLAG, Mering Texte: Dr. Angelika Thiel, Bernhard Landes, Norbert Zysk, Helmut Frei, Karl-Friedrich Reiner, Cornel Weber, Jan Treiber, Sindy Bublitz, Karl Stehle

Alle Texte und Bilder dieser Broschüre sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche, auch nur auszugsweise, Verwertungen bleiben vorbehalten. Die Nutzung von Zitaten, Auszü- gen, Bildern und sonstigen Ausschnitten ist nur mit schriftlicher Genehmigung von GO e.V. erlaubt, dabei ist stets die Quelle (GO e. V.) zu nennen.

103

Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 103 09.12.14 14:05 Broschüre_Owingen_SK-Version_neues_Layout.indd 104 09.12.14 14:05