25. Juli 2016 I 4. Jahrgang, Ausgabe Nr. 28

Seite Bekanntmachungen

Nr. 85 / 16 - Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 965 - Karl-Friedrich-Straße/Bergwerksstraße - für ein Gebiet westlich und südwestlich der Karl-Friedrich-Straße zwischen den Grundstücken der Hausnummern 104 und 110 und östlich der Bergwerksstraße hier: Erweiterung des Plangebietes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 965, Auslegungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 965 und öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfes …………………………………………………….683 - 685

Nr. 86 / 16 - Bebauungsplan Nr. 947 - - Werk I, Teil 1 - für ein Gebiet des ehemaligen Opelwerkes I in Bochum Laer südlich der Dannenbaumstraße, östlich des Nordhausenring, nördlich der Markstraße bzw. Bahntrasse sowie westlich der Wittener Straße. hier: Beschluss des Bebauungsplanes Nr. 947 - Teil 1 - als Satzung …………………………....686 - 688

Nr. 87 / 16 - Absicht der Einziehung einer Teilfläche der Straße „Kemnastraße“ gem. § 7 Straßen- und Wegegesetz NW (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zurzeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91) ……………………………………..689

Nr. 88 / 16 - Widmung von Straßen gemäß § 6 Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zurzeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91) ………………………………………………………………..690

Nr. 89 / 16 - Anmeldung zur Fischerprüfung 2016 ………………………………………………………...691

Bauausschreibungen

Sonstige Ausschreibungen

Nr. 29 / 16 - Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle von verschiedenen Schülertischen, Schülerstühlen und Lehrerpulten ……………………………………………………………………..692 - 693

Nr. 30 / 16 - Erteilung einer Dienstleistungskonzession Pausengastronomie Musikforum ….…694 - 695

Sonstiges, Bürgerversammlungen, Schwertransporte, vergebene Aufträge

Informationen über vergebene Aufträge nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) ab einem Wert von 25.000 EURO (ohne Umsatzsteuer)………………696 - 707

Stadt Bochum - Öffentliche Bekanntmachung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 965 - Karl-Friedrich-Straße/Bergwerks- straße - für ein Gebiet westlich und südwestlich der Karl-Friedrich-Straße zwischen den Grundstücken der Hausnummern 104 und 110 und östlich der Bergwerksstraße hier: Erweiterung des Plangebietes des vorhabenbezogenen Bebauungs- planes Nr. 965, Auslegungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 965 und öffentliche Auslegung des vorhaben- bezogenen Bebauungsplanentwurfes

Übersichtsskizze zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 965

- - - ungefähre Plangebietsgrenze

Der Ausschuss für Planung und Grundstücke hat am 29.06.2016 die Erweiterung des Plangebietes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 965 und die öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 965 beschlossen.

Der Entwurf des Bebauungsplanes liegt nebst Begründung mit Umweltbericht, den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen und sonstigen umweltbezogenen Informationen (u. a. Fachgutachten) in der Zeit vom 01.08.2016 bis 02.09.2016 (einschließlich) beim Stadtplanungs- und Bauordnungsamt im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer 1.0.210 (Planauslage), während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

Die Dienststunden sind z. Zt.: Montag, Dienstag und Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

683 Während der Auslegungszeit kann jedermann schriftlich auf dem Postwege (Stadt Bochum, Amt 61, 44777 Bochum), per E-Mail ([email protected]) oder zur Niederschrift während der Dienststunden in der Planauslage Stellungnahmen zu dem Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes abgeben.

Ziel des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 965 ist die Errichtung eines großflächigen Lebensmittelmarktes sowie zusätzlicher Einzelhandelsbetriebe (Shops) und der Gastronomie, ca. 112 Pkw-Stellplätzen und die Verkehrsanbindung sowohl für den Liefer- als auch für den Kundenverkehr an die Karl-Friedrich-Straße.

Es wird auf Folgendes hingewiesen:

• Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 4 a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. • Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. • Der vorhabenbezogene Bebauungsplanentwurf und Informationen zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan sind im Internet unter www.bochum.de/bebauungsplaene zugänglich.

Zum Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes sind die nachfolgend aufgeführten Arten umweltbezogener Informationen verfügbar.

Der Umweltbericht in der Fassung vom 20.06.2016 beschreibt die Auswirkungen der Planung auf folgende Schutzgüter: • Tiere und Pflanzen • Boden • Wasser • Luft und Klima • Landschaftsbild • Mensch • Kultur- und Sachgüter • Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern und empfiehlt Vermeidungs-, Minderungs- und Ausgleichsmaßnahmen, um den Eingriff möglichst gering zu halten.

In Gutachten bzw. gutachterlichen Prüfungen und in Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange zu folgenden Themen:

. Artenschutz . Fledermäuse, Vögel, Amphibien, Reptilien und Libellen . Bergbau . Bergbauliche und geotechnische Situation . Lage von Schächten und Flözen . Ausgasungen (Methanzuströmungen) . Boden/Altlasten/Schadstoffe . Bodenbeschaffenheit . Bodenbelastungen . Kampfmittel

684 . Entwässerung . Entwässerungssituation . Klima . Klimatop . Klimadynamik . Klimaanpassung . Lärmimmissionen . Gewerbelärm . Straßenverkehrslärm . Luft . Luftqualität . Luftreinhalteplanung . Tiere, Pflanzen und . Wald biologische Vielfalt . Biotope . Pflanzen und Tiere . Bilanzierung der Eingriffe in Natur und Landschaft . Kompensationsumfang und Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe . Verkehr . Zunahme des Kfz-Verkehrs . Wasser . Grundwasser

In Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit zu folgenden Themen:

. Lärmimmissionen . Lärmbelastungen durch Verkehr, Gewerbe . Luft . Luftqualität (Staub, Luftschadstoffe) . Sichtverhältnisse . Beeinträchtigung durch Bebauung . Auswirkungen auf das Orts- und Landschaftsbild . Verkehr . Zunahme des Kfz-Verkehrs . Verkehrsabwicklung/Verkehrsbehinderungen . Verkehrssicherheit . Verschattung . Verschattung benachbarter Wohngebäude

Die Erweiterung des Plangebietes, der Auslegungsbeschluss und die öffentliche Auslegung werden hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Bochum, 06.07.2016

Der Oberbürgermeister

Thomas Eiskirch

Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht

685 Stadt Bochum - Öffentliche Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 947 - Opel - Werk I, Teil 1 - für ein Gebiet des ehemaligen Opelwerkes I in Bochum Laer südlich der Dannenbaumstraße, östlich des Nordhausenring, nördlich der Markstraße bzw. Bahntrasse sowie westlich der Wittener Straße. hier: Beschluss des Bebauungsplanes Nr. 947 - Teil 1 - als Satzung

Übersichtsskizze zum Bebauungsplan Nr. 947, Teil 1

- - - ungefähre Plangebietsgrenze

Der Rat der Stadt Bochum hat am 30.06.2016 den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 947 – Opel – Werk I, Teil 1 – in der Fassung vom 12.05.2016 nebst Begründung mit Umweltbericht als Satzung beschlossen (§§ 9 Abs. 8 sowie 10 Abs. 1 und 4 Baugesetzbuch):

Der als Satzung beschlossene Bebauungsplan Nr. 947 - Opel - Werk I, Teil 1 - wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Ziel des Bebauungsplanes ist es, im Zusammenhang mit der Neustrukturierung des Opel-Werks I den Standort auf Grundlage eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes als gewerblich-industriellen Bereich zu erhalten und hinsichtlich der Schaffung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen städtebaulich zu optimieren.

686 Der Bebauungsplan einschließlich der Begründung mit Umweltbericht und der zusammenfassenden Erklärung wird ab sofort beim Stadtplanungs- und Bauordnungsamt im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer 1.0.210 (Planauslage), während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht bereit gehalten.

Die Dienststunden sind z. Zt.: Montag, Dienstag und Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Es wird auf Folgendes hingewiesen:

1. Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW.), zuletzt bekannt gemacht am 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666), in der jetzt geltenden Fassung (SGV. NRW. S. 2023), kann gegen diese Satzung nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekanntgemacht worden, c) der Oberbürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Stadt vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt (§ 7 Abs. 6 Satz 1 GO NRW).

2. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 - 3 Baugesetzbuch (BauGB), zuletzt bekannt gemacht am 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), in der jetzt geltenden Fassung (BGBl. III / FNA. 213-1), bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägevorgangs sind nur beachtlich, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung begründet, ist darzulegen.

3. Ein Entschädigungsberechtigter kann Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 - 42 und 44 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in o. g. Fällen bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird.

4. Die zur Einsicht ausliegenden Unterlagen sind im Internet unter www.bochum.de/bebauungsplaene zugänglich.

687 Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Nr. 947 – Opel – Werk I, Teil 1 – in Kraft.

Bochum, 18.07.2016

Der Oberbürgermeister

Thomas Eiskirch

Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht.

688 Absicht der Einziehung einer Teilfläche der Straße „Kemnastraße“ gem. § 7 Straßen- und Wegegesetz NW (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zur Zeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91)

Eine Teilfläche der Straße „Kemnastraße“ (Gemarkung Leithe, Flur 6, Flurstück 159) soll eingezogen werden.

Die Absicht der Einziehung wird hiermit öffentlich bekanntgemacht.

Ein Plan, aus dem die genaue Abgrenzung der einzuziehenden Straßenfläche ersichtlich ist, kann im Tiefbauamt, Technisches Rathaus, Hans-Böckler-Str. 19, Zi. 1.2.150 - Eingangsebene -, 44787 Bochum, während der Dienststunden und/oder nach tel. Vereinbarung (Tel.: 910-3595) eingesehen werden.

Bochum, 12.07.2016 Der Oberbürgermeister In Vertretung Dr. Markus Bradtke

Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht

689 Widmung von Straßen gemäß § 6 Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zurzeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91)

Folgende Straßen der kreisfreien Stadt Bochum, werden dem öffentlichen Verkehr gewidmet:

als Gemeindestraße

□ Händelstraße (Gemarkung Harpen, Flur 1, Flurstück 1615) □ Mohnweg (Gemarkung Werne, Flur 5, Flurstücke 16 und 467 tlw.)

als Gemeindestraße mit der Beschränkung „Fuß- und Radweg“

□ Verbindungsweg zwischen Agnesstraße und Margaretenstrraße (Gemarkung Grumme, Flur 10, Flurstücke 218 und 403)

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Bochum.

Pläne, aus dem die genaue Lage der gewidmeten Flächen ersichtlich sind, können im Tiefbauamt, Technisches Rathaus, Hans-Böckler-Str. 19, Zimmer 1.2.150 - Eingangsebene -, 44787 Bochum in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr und/ oder nach tel. Vereinbarung (Tel.-Nr.: 910- 3605 und 910-3595) einge- sehen werden.

Ihre Rechte: Gegen diese Widmungen kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Nieder- schrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle Klage beim Verwaltungsgericht , Bahn- hofsvorplatz 3, 45879 Gelsenkirchen erhoben werden. Wird die Klage schriftlich erhoben, sollen ihr zwei Abschriften beigefügt werden.

Die Klage kann auch in elektronischer Form nach Maßgabe der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei den Verwaltungsgerichten und den Finanzgerichten im Lande Nordrhein-Westfalen - ERVVO VG/FG - vom 07.11.2012 (GV. NRW. S. 548) in der jeweils geltenden Fassung eingereicht werden. Das elektronische Dokument muss mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach § 2 Nummer 3 des Signaturgesetzes vom 16. Mai 2001 (BGBl. I S. 876) in der jeweils geltenden Fassung versehen sein und an die elektronische Poststelle des Gerichts übermittelt werden.

Sollte die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden, so würde dessen Verschulden Ihnen angerechnet werden.

Hinweis: Bei der Verwendung der elektronischen Form sind besondere technische Rahmenbedingungen zu be- achten. Die besonderen technischen Voraussetzungen sind unter www.egvp.de aufgeführt.

Bochum, 12.07.16 Der Oberbürgermeister In Vertretung Dr. Markus Bradtke

Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht.

690

691 Der Oberbürgermeister

Öffentliche Ausschreibung der Stadt Bochum nach VOL/A

1. Die Stadt Bochum, Schulverwaltungsamt, 44787 Bochum, schreibt die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle von verschiedenen Schülertischen, Schülerstühlen und Lehrerpulten für verschiedene Bochumer Schulen öffentlich aus.

2. Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 2 VOL/A

3. a) Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle von verschiedenen Schülertischen, Schülerstühlen und Lehrerpulten

b) Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen gem. § 2 Abs. 2 VOL/A.

4. a) Die Ausschreibungsunterlagen können bis zum 29.07.2016 beim Schulverwaltungsamt, Zimmer 524, Junggesellenstr.8, 44787 Bochum abgeholt oder schriftlich angefordert werden. Die Entschädigung für die Unterlagen in Höhe von 5,00 EUR ist mit dem Vermerk „9204000004917/2016-0750/Firmenname“ vorweg einzuzahlen auf das Konto BIC: WELADED1BOC, IBAN: DE69 4305 0001 0001 2178 50 bei der Sparkasse Bochum. Der quittierte Einzahlungsbeleg ist bei Abholung der Unterlagen einzureichen bzw. bei schriftlicher Anforderung der Unterlagen dem Schreiben beizufügen. Verrechnungsschecks werden nicht entgegengenommen. Der eingezahlte Betrag wird in keinem Falle erstattet.

b) Auskünfte und den Auftrag erteilt das Schulverwaltungsamt, Zimmer 524, Junggesellenstr.8, 44787 Bochum, Tel.: 0234 / 910 – 37 30.

5. Ausführungsfristen:

Die Lieferung und Montage der verschiedenen Tische und Stühle hat nach Vorgabe des Schulverwaltungsamtes zu erfolgen. Ein Teil der Möbel kann sofort nach Auftragsvergabe und Fertigung geliefert und montiert werden. Für die Einrichtungen von zu bestückenden Klassenraum-Modulen sind Liefertermine einzuhalten. Die Beauftragungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Fertigungsfristen werden voraussichtlich bis Ende 2016 erfolgen.

Die Lieferungen und Montagen sind dann nach rechtzeitiger Bekanntgabe mit dem Schulverwaltungsamt schriftlich zu vereinbaren.

692 6. a) Einreichungstermin : Bis einschließlich 12.08.2016 bei der Stadt Bochum

b) Die Bieter halten sich bis zum 16.09.2016 an ihr Angebot gebunden.

7. Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B in Verbindung mit den allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen der Stadt Bochum in der jeweils gültigen Fassung.

8. Die Zuschlagsfrist endet am 16.09.2016

9. Mit dem Angebot sind u. a. vorzulegen:

1. Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,

2. Nachweise der technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens in Form von Prospekten, Fotografien, Zeichnungen, Referenzlisten usw. für die zu liefernden Schülertischen, Schülerstühlen und Lehrerpulten.

3. Die geforderten Verpflichtungserklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen – TVgG - NRW

Dienststunden Schulverwaltungsamt, Junggesellenstr. 8, Zimmer 524, montags bis freitags von 09.00 bis 15.00 Uhr.

Bochum, den 06.07.2016

Der Oberbürgermeister:

In Vertretung

Michael Townsend

Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht.

693 StBo ZD21 FhV 2016 Pausengastronomie Musikforum: Erteilung einer DLK Pausengastronomie Musikforum VO: Sonstige Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung: Erteilung einer DLK Pausengastronomie Musikforum

Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf Kontaktstelle Zentrale Dienste -Einkauf- Zu Händen Frau Birgit Gartz Postanschrift Willy-Brandt-Platz 2 - 6 Ort 44777 Bochum Telefon 0234-910 4446 Fax 0234-910 79 4446 E-Mail [email protected] URL www.bochum.de

Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

Art und Umfang der Leistung Erteilung einer Dienstleistungskonzession (DLK) über die Pausengastronomie im Anneliese Brost Musikforum in Bochum ab ca. Ende Oktober 2016 für 2 Jahre, mit einer Verlängerungsoption für 2 weitere Jahre gemäß Leistungsbeschreibung mit Anlagen 1-4, die Bestandteil der DLK ist.

V o r b e m e r k u n g e n Es ist beabsichtigt die o. g. DLK zu vergeben. Es handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren nach geltendem Vergaberecht, vielmehr erfolgt die Auswahl des Konzessionärs unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz, Gleichbehandlung und Nachvollziehbarkeit. Die Interessenten werden gebeten, Ihrer Bewerbung mindestens zwei aussagekräftige Referenzen über die Ausführung gleichartiger Aufträge beizufügen. Die Auswahl wird anhand der eingereichten Unterlagen nach den angegeben Auswahlkriterien vorgenommen; die Stadt Bochum behält sich vor, mit ausgewählten Bewerbern noch Verhandlungsgespräche zu führen.

Leistungsort Bezeichnung Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum Postanschrift Viktoriastr. Ort 44787 Bochum

Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen.

Nebenangebote

Nebenangebote sind nicht zugelassen

Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bestimmungen über die V e r t r a g s z e i t r a u m Ausführungsfrist Die Konzession beginnt mit Eröffnung des Musikforums (ca. Ende Oktober 2016) und wird für zwei Jahre vergeben mit der Option, bei zufriedenstellender Auftragserfüllung im gegenseitigen Einvernehmen, um weitere zwei Jahre zu verlängern. Dauer keine Angabe

Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'Metropole Ruhr' http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen.

Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden 09.08.2016 23:59 Uhr können:

Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

Seite 1/2 Generierungsdatum: 14.07.2016 10:57:04 Uhr © 2014 – 2016 cosinex GmbH 694 StBo ZD21 FhV 2016 Pausengastronomie Musikforum: Erteilung einer DLK Pausengastronomie Musikforum VO: Sonstige Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Bezeichnung Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf Ort 44777 Bochum E-Mail [email protected] URL www.bochum.de

Art der akzeptierten Angebote: Postalischer Versand

Ablauf der Angebotsfrist 09.08.2016 23:59 Uhr

Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften entfällt

Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung siehe Eigenerklärung und Vergabeunterlagen Nachweis über die persönliche Lage gem. Eigenerklärung der Wirtschaftsteilnehmer Nachweis über die wirtschaftliche und gem. Eigenerklärung finanzielle Leistungsfähigkeit Nachweis über die technische gem. Vergabeunterlagen Leistungsfähigkeit

Ablauf der Bindefrist 15.09.2016 23:59 Uhr

Wertung Wertungsmethode Wirtschaftlichstes Angebot (siehe Vergabeunterlagen)

Sonstiges

Folgende Verpflichtungserklärungen (VE) nach TvgG sind Bedingung für die Auftragserteilung: * VE zu Tariftreue und Mindestentlohnung * VE zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSY4ZK

Seite 2/2 Generierungsdatum: 14.07.2016 10:57:04 Uhr © 2014 – 2016 cosinex GmbH 695 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104511 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Frau Christiane Santos - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Rückbauarbeiten für die Wiederherstellung von 16 Turnhallen in Bochum

Ort der Ausführung 16 Turnhallen im Bochumer Stadtgebiet

Name des beauftragten Gorcik GmbH Unternehmens Bauunternehmung Karolinenstr. 78 44793 Bochum

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

696 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104349 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Ilyass El Mouhssini – [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Erneuerung der Trennvorhänge

Willy-Brandt-Gesamtschule Sporthalle Ort der Ausführung Deutsches Reich 58 44894 Bochum

Name des beauftragten TRENNTEC Trennsysteme GmbH Unternehmens Forststr. 51 40721 Hilden

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

697 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104333 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Frau Astrid Strozyk - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung von Trockenbauarbeiten in 8 Turnhallen

Ort der Ausführung 8 Turnhallen im Bochumer Stadtgebiet

Name des beauftragten Delta-Bau GmbH Unternehmens Fritz-Reuter-Str. 15 44867 Bochum

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

698 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104388 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Sven Rauschning - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung von Schadstoffsanierungsarbeiten in 7 Turnhallen

Ort der Ausführung 7 Turnhallen im Bochumer Stadtgebiet

Name des beauftragten DOMIG Dortmunder Mineralstoffverwertungs GmbH Unternehmens Heinrich-August-Schulte-Str. 21 44147

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

699 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104388 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Sven Rauschning - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung von Asbestsanierungsarbeiten

Schulgebäude und 3-fach-Sporthalle Ort der Ausführung Moritz-Fiege-Str. 9 44787 Bochum

Name des beauftragten Wilhelm Krebs Resorg GmbH Unternehmens Jacob-Mönch-Str. 5 63073 Offenbach/Main

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

700 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104356 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Achim Kindsgrab - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Optimierung der MSR-Anlage – Lieferung und Montage einer GLT

Leichtathletikzentrum Ort der Ausführung Hollandstr. 93-95 44866 Bochum

Name des beauftragten Elektro Binkowski GmbH Unternehmens Liebigstr. 7 45663

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

701 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104332 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Michael Böhning - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung der Zimmer- und Holzbauarbeiten

Leichtathletikzentrum Ort der Ausführung Hollandstr. 93-95 44866 Bochum

Name des beauftragten Holzbau Krupka Unternehmens Am Großmarkt 25 a 44653 Herne

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

702 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104332 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Michael Böhning - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung der Dachdeckungs- u. Dachabdichtungsarbeiten

Leichtathletikzentrum Ort der Ausführung Hollandstr. 93-95 44866 Bochum

Name des beauftragten Markus Adam Unternehmens Dachdeckermeister Westenfelder Str. 141 44867 Bochum

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

703 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104436 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Ulf Schmiedeberg - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung von Rohbauarbeiten

Technische Berufliche Schule I Ort der Ausführung Ostring 25 44787 Bochum

Name des beauftragten Voigt Baugesellschaft mbH Unternehmens Dümmerweg 205-207 45772 Marl

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

704 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104436 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Ulf Schmiedeberg - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung von Gerüstarbeiten DIN 18 451

Technische Berufliche Schule I Ort der Ausführung Ostring 25 44787 Bochum

Name des beauftragten Bieletzki Gerüstbau GmbH Unternehmens Rheinische Str. 7 58453 -Annen

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

705 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104354 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Gordon Graebe - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Lieferung und Montage eines Trennvorhanges

Schulgebäude und 3-fach-Sporthalle Ort der Ausführung Moritz-Fiege-Str. 9 44787 Bochum

Name des beauftragten SWS GmbH & Co.KG Unternehmens Albert-Einstein-Straße 14 42929 Wermelskirchen

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

706 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer).

Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar.

Name des Auftraggebers, der Stadt Bochum Beschaffungsstelle, Anschrift, –Zentrale Dienste– Telefon, Fax, Name der Wittener Str. 47, 44777 Bochum Bearbeiterin/ des Bearbeiters, 0234-9104332 - 0234-9104487 E-Mail-Adresse Herr Michael Böhning - [email protected]

gewähltes Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

Auftragsgegenstand Ausführung von Mauer- und Naturwerksteinarbeiten

Wasserburganlage Kemnade Ort der Ausführung An der Kemnade 10 45527

Name des beauftragten Schultheis Spezialbaubetrieb GmbH Unternehmens Meersternweg 11 45329

Beginn der Veröffentlichung 25.07.2016

707