Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Gütesiegel STANDARD Länge 26,5 km Schwierigkeit mittel Bewertungen (0) Höhenmeter 385 m Kondition Erlebnis 368 m Technik Landschaft Dauer 7:00 h

Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen ©Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: ©1996-2014 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2014 here. All ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo (5704002735)

1 Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Wegeart Länge 26.5 km

Beschreibung folgt dem Wanderweg 12 nach Lendorf. Parallel zu den tiefer liegenden Bahngleisen mündet der Weg Kurzbeschreibung schließlich bei einem Haus in eine Schotterstraße. Variante 9. Tagesetappe Ein kurzes Stück danach beim Wohnhaus Nr. 103 St. Peter in Holz - Steinfeld wandert man am Wiesenrand nach Süden zur Bahnunterführung. Anschließend wendet man sich Länge: 26,6 km nach rechts und geht am Schotterweg südlich der Gehzeit: ca. 7 Stunden Bahngleise bis zur Baldramsdorfer Landesstraße. Beschreibung Hier hält man sich zuerst links und biegt wenige Der Weg verläuft an diesem Tag ohne nennenswerte Meter danach noch bevor man die Drau quert nach Höhenunterschiede und man wandert über weite rechts auf den Drauradweg R 1 ein. Man erreicht Strecken entlang der Drau und des Drauradweges. nun entlang des Radweges über die Ortschaft St. Ab Lind im Drautal wechselt man die Talseite und Gertraud, Schloss Wasserhofen, wo eine pilgert nun etwas erhöht über dem Talboden bis landwirtschaftliche Fachschule untergebracht ist nach Steinfeld. So geht es rasch voran und es bleibt und die Filialkirche St. Magdalena am genügend Zeit, die umliegende Landschaft zu schließlich Möllbrücke und danach (St. genießen und die eine oder andere kulturelle Peter in Holz - Sachsenburg: ca. 9,4 km). Man quert Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Einen den Ort und pilgert weiter entlang des Zwischenstopp bei der Filialkirche hl. Georg in Drauradweges R 1 bis nach Lind im Drautal, wobei Gerlamoos mit den berühmten Fresken des Thomas die Beschilderung des Radweges (grüne von sollte man unbedingt einplanen. Die Hinweistafeln mit weißer Schrift) die Orientierung Kirche ist allerdings stets versperrt, der Schlüssel ist zusätzlich erleichtert . Die Entfernung von im Ort erhältlich. Sachsenburg nach Lind beträgt ca. 7 km. Entlang der Straße quert man nun die Drau nach Nordwesten Startpunkt der Tour und kommt nach weiteren 30 Minuten nach St. Peter in Holz/Lendorf Kleblach, von wo man der leicht bergauf führenden Wegbeschreibung schmalen Straße nach Blaßnig folgt. Nach dem Ausgehend von der Pfarrkirche St. Peter in Holz kleinen Weiler ist es dann nicht mehr weit bis zur führt der Weg nach Westen leicht bergab entlang einsam gelegenen Filialkirche hl. Lambertus in einer wenig befahrenen Straße vorbei an den Lengholz (Lind - Lengholz: 5,2 km). Man quert den Mauerresten der ehemaligen Stadtmauer von Ort mit seinen wenigen Häusern und pilgert weiter . Nach rund 100 m hält man sich links und Richtung Westen entlang des Panoramaweges

2 Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Oberdrautal bis nach Gerlamoos. Hier sollte man Eigenschaften unbedingt eine Besichtigung der für ihre Fresken Etappentour berühmten Filialkirche hl. Georg einplanen. Es sind dann nochmals rund 1,5 km entlang der Straße Interessante Punkte zurückzulegen, ehe man in Steinfeld, dem Ziel der Tagesetappe eintrifft (Lengholz - Steinfeld: ca. 4,6 Landgasthof Gritschacher km). St.Peter in Holz 7 9811 Lendorf 0043 4762 2124 Tipp des Autors Sehenswürdigkeiten: Pension Gabriela - Möllbrücke, Schloss Drauhofen Sankt Peter in Holz 19 - Möllbrücke, Filialkirche hl. Magdalena 9811 Lendorf - Möllbrücke, Pfarrkirche hl. Leonhard +43 (0)4762/36992 - Sachsenburg, Pfarrkirche hl. Margareta Pension-Landgut Rojachhof - Sachsenburg, ehemalige Befestigungsanlage - Sachsenburg, Kalvarienberg Rojach 1 9811 Lendorf - Lind im Drautal, Pfarrkirche hl. Bartholomäus +43 (0)4762/2265 - Lind im Drautal, Kapelle Maria Hilf Museum Teurnia - Lengholz, Filialkirche hl. Lambertus

- Gerlamoos, Filialkirche hl. Georg St. Peter in Holz - Steinfeld, Pfarrkirche hl. Johannes 9811 Lendorf - Steinfeld, Kalvarienbergkapelle 0043-4762-33807 - Steinfeld, Schloss Neustein Lendorf, Pfarrkirche St. Peter in Holz Sicherheitshinweise St. Peter 1 Der Kirchenschlüssel für die Filialkirche hl. Georg in 9811 Lendorf Gerlamoos ist bei Elisabeth Hopfgartner, Gerlamoos +43 (0)4762/7130 10, erhältlich. Anfahrt Garni Gästehaus Nischelbitzer Die Anfahrt erfolgt über die A10, Tauernautobahn, Lendorf 173 Abfahrt Knoten Spittal/Drau und die Drautal Straße 9811 Lendorf B 100. 0043 4769 2410 Parken Frühstückspension Huber Im Nahbereich der Pfarrkirche St. Peter in Holz sind einige Parkplätze vorhanden. Lendorf 122 122 Öffentliche Verkehrsmittel 9811 Lendorf www.oebb.at 0043 4769 2318 Weitere Infos / Links Ferienwohnung Kapeller www.pilgerwege.at www.pilgerninkaernten.at Lendorf 1 9811 Lendorf Zielpunkt der Tour Steinfeld

3 Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Haltestelle Lendorf Gasthof Hintner

Hauptstraße 7 9811 Lendorf 9813 Möllbrücke Restaurant Lendorferwirt +43 (0)4769/2308 Bierstüberl Möllbrücke Lendorf 60 9811 Lendorf Drautalstraße 20 +43 (0)4769/2529 oder +43 9813 Möllbrücke (0)680/1329831 +43 (0)699/18165337 Schloss Drauhofen Gasthof Seiwald

Hauptstraße 60 9813 Möllbrücke 9751 Sachsenburg Möllbrücke, Filialkirche hl. Magdalena im Lurnfeld +43(4769)2572

Sachsenburg, Pfarrkirche hl. Margareta

9813 Lurnfeld Hauptstraße 14 Lurnfeld Bildstock 9751 Sachsenburg +43 (0)4769/2574 oder +43 (0)676/8772-8618 9813 Lurnfeld Marktgemeinde Sachsenburg Gasthof Erzherzog Eugen Marktplatz 12 Hauptstraße 45 9751 Sachsenburg 9813 Möllbrücke 04769/2925 +43 (0)4769/2278 Gasthof - Pension Zum goldenen Rössl Gasthof Scherzer Marktplatz 18 Hauptstraße 19 9751 Sachsenburg, Kärnten 9813^ Möllbrücke (0043) 4769 2556 +43 (0)4769/2212 Gasthof Egger Bahnhof Möllbrücke-Sachsenburg Marktplatz 20 Drautalstrasse 23 9751 Sachsenburg 9813 Möllbrücke +43 (0)4769/2555

Landhotel Restaurant & Cafe Kreinerhof Haltestelle Sachsenburg

Hauptstraße 6 9813 Möllbrücke Sachsenburg +43(0)4769 2221 Nepomukkreuz Möllbrücke, Pfarrkirche hl. Leonhard

Hauptstraße 14 9751 Sachsenburg 9813 Möllbrücke +43 (0)4769/2368 oder +43 (0)676/8772-8618

4 Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Gasthof-Cafè Steiner Bistro Oberheinricher

Lind im Drautal 27 10.-Oktober-Straße 5 9753 Kleblach-Lind 9754 Steinfeld +43(0)4768/253 +43(0)4717/292

Gasthof Funder Gasthaus Jägerwirt

Lind Friedrich Marxstraße 7 9753 Kleblach 9754 Steinfeld (0043) 4768 287 +43 (0)4717/280

Gemeinde Kleblach-Lind Gemeindeinfo Steinfeld

Lind i. Drautal 25 9753 Kleblach/Lind 9754 Steinfeld 04768/217 Landhaus Guggenberger Lind, Pfarrkirche hl. Bartholomäuse Friedrich Marxstraße 6 Lind 23 9754 Steinfeld 9754 Steinfeld +43 (0)4717/269 +43 (0)4768/213 oder +43 (0)4717/248 Pfarrkirche Steinfeld

Gasthof zur Post Steinfeld Kleblach 16 9753 Kleblach-Lind Autor und Quelle +43(0)4768/211 Autor Monika Gschwandner Bahnhof Kleblach-Lind erstellt 24.01.2014 geändert 20.06.2014 Kleblach 24 9753 Lind Quelle Kärnten Werbung Marketing & Innovationsmanagement GesmbH - Lengholz, Filialkirche hl. Lambert Pilgerwege

9753 Lengholz

Gerlamoos, Filialkirche hl. Georg

Haltestelle Steinfeld

Steinfeld Bilder 9754 Steinfeld Gästehaus Gritschacher

Schönfeldstraße 19 9754 Steinfeld +43 (0)664/3850724

5 Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Lendorf, Pfarrkirche St. Peter in Holz Lendorf, Pfarrkirche St. Peter in Holz Autor Monika Gschwandner Autor Monika Gschwandner Quelle Monika Gschwandner-Elkins Quelle Monika Gschwandner-Elkins

Lendorf, Blick in die Berge Autor Monika Gschwandner Quelle Monika Gschwandner-Elkins

6 Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Lurnfeld, Filialkirche hl. Magdalena Sachsenburg, Pfarrkirche hl. Bartholomäus Autor Monika Gschwandner Autor Monika Gschwandner Quelle Monika Gschwandner-Elkins Quelle Monika Gschwandner-Elkins

Möllbrücke, Pfarrkirche hl. Sachsenburg Autor Monika Gschwandner Autor Monika Gschwandner Quelle Monika Gschwandner-Elkins Quelle Monika Gschwandner-Elkins

7 Pilgerweg

Jakobsweg Kärnten Variante 9. Etappe: St. Peter in Holz/Lendorf - Steinfeld

Lind im Drautal Autor Monika Gschwandner Quelle Monika Gschwandner-Elkins

Steinfeld Autor Monika Gschwandner Quelle Monika Gschwandner-Elkins

8