Unser Landratskandidat – Manuel Mück Christlich Soziale Union Liebe Bürgerinnen und Bürger, – am 15. März entscheiden Sie, wer Ihr neuer Landrat im Landkreis Parteifreie Wähler sein wird. Mein Name ist Manuel Mück. Ich bin im Jahr 1987 geboren und lebe Ortsverband Au/ seit meiner Geburt in . Dort leite ich zusammen mit meinem ­Onkel und Bruder unsere Tankstelle mit Werkstatt. Bevor ich die kaufmännische Verantwortung in unserem Familienunternehmen über­nommen habe, absolvierte ich erfolgreich eine Ausbildung zum Der Bürgermeister für Alle Bürokaufmann und Betriebswirt (HwO). Seit 15 Jahren bin ich mit dem Eintritt in CSU und Junge Union in der Politik engagiert. Die Zukunftsthemen für den Landkreis Freising sind mir aus meiner Gemeinderats- und Kreistagstätigkeit bestens vertraut. Diese Erfahrung möchte ich in meine Arbeit als Landrat einbringen und mein überparteiliches Handeln, das in meiner bisherigen Arbeit immer im Vordergrund­ stand, fortführen. Denn alle Herausforderungen und Chancen können wir nur gemeinsam anpacken und meistern. Um für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis da zu sein. In den kommenden Jahren werden uns weiterhin die Mobilität, die älterwerdende Gesellschaft und das neue Berufsschulzentrum weiter stark beschäftigen. Damit wir diese Themen und die Zukunft für unseren Landkreis anpacken können, bitte ich für mich und die Kandidaten aus Au, die sich engagiert für Ihre Heimat einsetzen, um Ihre Unterstützung bei der Wahl.

Ihr Manuel Mück

Michael Hillebrand

Unsere Kandidaten für den Kreistag Freising

Hellerbrand Martin Listenplatz 18

Heindl Hildegard Unsere Themen für Ihre Zukunft Listenplatz 29 Gesundes Wachstum des gesamten Marktes ▪ Familie ▪ Leben ▪ Wohnen ▪ Arbeiten ▪ Neuausrichtung Rathaus ▪ Bürgernah ▪ Digital ▪ Effizient ▪ Linseisen Martin X Örtliches Vereinsleben Listenplatz 43 ▪ Stärken ▪ Fördern ▪ Unterstützen ▪ Für einen starken Innerörtliche Belebung des Marktes Landkreis-Norden ▪ Erneuern ▪ Umnutzen ▪ Gestalten ▪ Baur Stefan www.csu-au.de Listenplatz 70 CSU Ortsverband Au i.d. So wählen Sie richtig: ▪ Kreuzen Sie die Liste an, so geht keine Stimme verloren. ▪ Sie können einzelnen Kandidaten bis zu 3 Stimmen geben. Achtung: Vergeben Sie nicht mehr als 20 Stimmen, sonst ist der ganze ­Wahlzettel ungültig

Hillebrand Michael, 50 Linseisen Martin, 49 Schwaiger Florian, 41 Kuffer Anton, 31 Elektriker, Gemeindemitarbeiter, Verheiratet, 2 Kinder, Verheiratet, 1 Kind, Selbstständiger Verheiratet, 1 Kind, Günzenhausen Selbst­­stän­diger Zimmermeister, Ihre Kandidaten für den Marktgemeinderat Maurermeister, Bauunternehmer, Selbstständiger Zimmermeister, Marktgemeinderat und 3. BGM, Au in der Hallertau Marktgemeinderat, Abens Unternehmer, Dellnhausen – Bürgernah für Alle – Sillertshausen – Gemeindepolitik weiter – Machen statt Reden – – Mit Hand und Verstand für Au – Kennwort positiv mitgestalten – X Christlich Soziale Union/Parteifreie Wähler 1 Hillebrand Michael, Bauhofmitarbeiter

2 Hillebrand Michael, Bauhofmitarbeiter

3 Linseisen Martin, Zimmermeister, 3. Bürgermeister Schmidmair-Kaindl Lucia, 59 Thalmair Martin, 42 Chabrié Frank, 49 Sedlmeier Walter, 63 2 Kinder, Pflege- und Trauer­ Verheiratet, 1 Kind, Verheiratet, 3 Kinder, Verheiratet, 2 Kinder, Maler­ 4 Linseisen Martin, Zimmermeister, 3. Bürgermeister pädagogin, Marktgemeinderätin, Bankkaufmann, Betriebswirt, Elektromeister, Au meister, Geschäftsführer, Au Mooshof/Abens Au – Leben und Kultur – Ideen einbringen, – Heimat aktiv gestalten – – Bürgerinteressen vertreten, 5 Schmidmair-Kaindl Lucia, Pflege- und Trauerpädagogin, erhalten und fördern – Au verbessern – Zukunft von Au mitgestalten – Mitglied des Marktgemeinderats

6 Thalmair Martin, Bankkaufmann

7 Wernthaler Bernhard, Diplomingenieur für Baustoffwesen

8 Heindl Hildegard, Unternehmerin

Wernthaler Bernhard, 40 Heindl Hildegard, 54 9 Baur Stefan, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied des Klose Antje, 44 Herrmann Andreas, 71 Verheiratet, 2 Kinder, Verheiratet, 2 Kinder, Marktgemeinderats Verheiratet, 2 Kinder, 2 Kinder, Selbstständiger Haus­ Baustoff­ingenieur, Landwirt, Unternehmerin, Buchhalterin, Lagerlogistikerin,­ Au verwalter, Willertshausen – Es gibt für alles eine Lösung – – Kulturelle Angebote schaffen, /Hirnkirchen Au 10 Hofer Jürgen, Kaufmännischer Angestellter –Verantwortung für unsere – Tradition und Tourismus, Senioren vertreten – Heimat übernehmen – Frauen in die Politik – 11 Schwarzenberger Wolfgang, Diplom-Handelslehrer

12 Schwaiger Florian, Bauunternehmer, Mitglied des Marktgemeinderats

13 Kuffer Anton, Zimmermeister

14 Chabrié Frank, Elektromeister Fuchs Margit, 44 Reddig Simon, 22 Baur Stefan, 37 Hofer Jürgen, 53 Verheiratet, 2 Kinder, Geschäfts- Schulungsreferent, Au Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Verheiratet, 3 Kinder, führerin BBV Bildungswerk, – Politik mit gesundem Marktgemeinderat, Au Kauf­männischer Angestellter, 15 Sedlmeier Walter, Malermeister Rudertshausen Menschenverstand – Prokurist, Au – Positives erhalten, – Leben und Arbeiten Verbesserungen anstreben – – Mit Engagement und Erfahrung auf dem Land gestalten – in die Zukunft – 16 Klose Antje, Lageristin

17 Herrmann Andreas, Hausverwalter

18 Fuchs Margit, Bildungswerk – Geschäftsführerin Wählen Sie Schwarzenberger Wolfgang, 54 19 Reddig Simon, Schulungsreferent den Wechsel Verheiratet, 2 Kinder, Hellerbrand Martin, 50 Diplom-Handelslehrer, Au Ortsverband Au/Abens Freier Journalist, 20 Hellerbrand Martin, Freier Journalist, Kreisrat, Mitglied des X – Marktgemeinderat, Kreisrat, Au – Zukunftsorientiert denken, Marktgemeinderats ehrlich handeln – Parteifreie Wähler – Au auf der Erfolgsspur halten –