Bäderland Bayerische Rhön Inhalt 3

Vom „Dreggsagg“ bis zum Festball 4 Bad Brückenau Vom Te ufelsgeiger zum Fest der 1000 Lichter im Kursaalgebäude in Bad Brücke- 5 Bad Brückenau nau. Beim gemeinsamen Konzert- Könige im Wasserreich programmpräsentierendiebekann- Bad Brückenau 6 eichnis ten Südtiroler-Stars Oswald Sattler, Ein Fest für die ganze Familie Geschwister Niederbacher, Alexan- Bad Bocklet rz der Rier und „Die Vaiolets“ erstmals 7 Drei Museen unter gemeinsam die Höhepunkte aus ih- einem Dach rer Kastelruther Heimat. ve 8 Bad Bocklet Darüber hinaus können sich Mu- Musik und Wortwitz sikfreunde wieder auf ein Open- Bad Bocklet Air-Wochenende in Bad Brückenau 9 Kunsthandwerk im Kurpark freuen.„Zwischen denWelten“ heißt es am Samstag, 29. Juni, wenn die 10 (S.10/11) Kissinger Sommer Band Pur ihre Songs ab 19.30 Uhr Inhalts zum Besten gibt. Einen Tag später, 12 Bad Kissingen am Sonntag, 30. Juni, tritt die Kult- Gesundheitswandern band Haindling ab 20 Uhr auf. Mit im 13 Bad Kissingen „Zwischen den Welten“ heißt es am Samstag, 29. Juni, wenn die Band Pur ihre Gepäck sind Alphörner, Saxopho- Die Premiumkarte und ihre Vorteile Songs ab 19.30 Uhr in Bad Brückenau unter freiem Himmel zum Besten gibt. ne, Trompeten, afrikanische Trom- 14 Bad Kissingen Foto: Carsten Klick meln, Tu ba und große Klanghölzer. Rakoczy-Fest, Rosenball und Jazz 15 Bad Kissingen Die fünf Kurorte Bad Kissingen, Bad tag, 20. Juli, um 20 Uhr im Kurpark Badespaß im Natur-Heilwassersee Kissinger Weinsommer Bocklet, Bad Brückenau, Bad Neu- von Bad Bocklet Station macht. PünktlichMitteAprilwird inderFran- 16 Bad Kissingen stadt und Bad Königshofen bilden „Müller…nicht Shakespeare!“, heißt kenTherme in Bad Königshofen mit Bummeln, einkaufen die touristische Arbeitsgemein- das neue Programm des selbst er- der Eröffnung des Heilwassersees und lecker schlemmen schaft Bäderland Bayerische Rhön. nannten „Dreggsagg“ (Fränkisch für bereits die Sommer-Freibad-Saison 17 Bad Kissingen In bester Nachbarschaft gelegen, „Schelm“), mit dem er scharfsinnig eingeläutet. Ab dann können die Gesundheitslotsin hat aber auch jeder einzelne Ort in Aktuelles aus Politik oder Gesell- Gäste wieder im chlorfreien Heil- 18 Veranstaltungen diesem Herbst undWinter viele inte- schaft aufs Korn nimmt. Für all jene, wasser der Regius-Quelle baden. (Seite 18 bis 22) ressante Veranstaltungen zu bieten. die jetzt Lust auf einen erfrischend Der See ist jetzt rundum generalsa- Einige Highlights aus der Region Im Folgenden lesen Sie einen Aus- respektlosen und energiegeladenen niertundbietetbeispielsweiseeinen 23 zug aus den Highlights. Komiker bekommen haben, sei der Wasserfall, der von der Felsengrotte Brot, Wein und Musik Te rmin vorgemerkt. Karten gibt‘s in rauscht. Seit rund fünfzig Jahren „Müller, nicht Shakespeare!“ 24 der Kurverwaltung Bad Bocklet. wird das Wasser nicht nur für Tr ink- Weindorf mit Charme Er gestikuliert, eilt umher und zieht kuren, sondern auch bei Erkrankun- Münnerstadt sein Publikum in Bann – gemeint ist Märchenhafte Bälle gen des Bewegungsapparates ein- 26 Ostereiermarkt und Stadtfest der fränggische Kabarettist und Co- Zwei Mal im Jahr verwandelt sich gesetzt. Menschen mit Haut- oder median Michl Müller, der am Sams- der Max-Littmann-Saal im Regen- auch Atemproblemen erfahren im 27 Münnerstadt Kunstgeschichte und tenbau in Bad Kissingen für zwei Heilwassersee zudem einen chlor- Premiumwandern Festbälle in eine beeindruckende und chemiefreien Badespaß. Bad Neustadt Kulisse. Am Samstag, 15. Juni, zau- 28 Impressum 40Jahre und ein großes Stadtfest Wellness- und Bewegungstage, bern tausende Rosen, stimmungs- Konzerte im Kurpark volle Musik und ausgelassene Tän- Man soll die Feste feiern, wie sie fal- Bad Neustadt Verlag und Druck: Main-Post GmbH ze die perfekte Ball-Atmosphäre len, heißt es bekanntermaßen. Seit 29 Fahrzeugschau Elektromobilität Registergericht: für den Rosenball mit der Wahl der 1979 lädt die Stadt Bad Neustadt AG Würzburg HRB 13376 Rosenkönigin. Am Samstag, 27. Juli, Vertreter anderer Neustädte zu ei- 30 Bad Neustadt „Carmina Burana“ Geschäftsführer: David Brandstätter lädt der ungarische Fürst Rákóczi nem Treffen am Hohntor ein: Die im Innenhof der Salzburg Gemeinsame Postanschrift: traditionell zum festlichen Ball ein. Neustadt-Idee war geboren. Seit- 31 Hausen Berner Straße 2, Dieses Ereignis ist ein Höhepunkt dem finden jährliche Neustadt-Tref- Seltene Naturschönheit 97084 Würzburg, des Rakoczy-Festes, bei dem Gäste fen mit zahlreichen Besuchern statt, Tel. (09 31) 6001-485, und Einwohner in vergangene Zei- dabei werden alte Freundschaften Mellrichstadt Fax (09 31) 6001-90485 Junge Stadt in alten Mauern ten reisen und Bad Kissingen seine gepflegt und neue Kontakte ge- Gesamtleitung Mediaverkauf: ruhmreiche Geschichte feiert. His- knüpft. Außerdem entstand im Lau- Ostheim Matthias Faller torische Persönlichkeiten wie Kai- fe der Jahre untereinander eine tolle „Extra - Fein“ zu Ostern Anzeigenleitung: Peter Kruse ser, Könige, Fürsten und Künstler Reise-, Besuchs- und Kontaktwelle 32 Bad Königshofen Redaktion: Main-Konzept GmbH, werden zu neuem Leben erweckt zwischen den Neustädten. Anläss- Bienenzentrum und Outdoor-Fitness Berner Straße 2, 97084 Würzburg und mischen sich unter die feiern- lich des 40. Jubiläums findet dieses 33 Bad Königshofen Peter Krones (Ltg.), Patty Varasano den Leute. JahrdasNeustadt-Treffennach1979 FrankenTherme Produktorganisation: und 1999 wieder in Bad Neustadt a. Peter Winzen 34 Bischofsheim Open-Air-Wochenende d. Saale statt. Am Festwochenende Kreuzbergtour: Einer Titelfoto: Bayer. Staatsbad Bad Kissin- Einen zauberhaften Abend für die vom 28. bis 30.Juni gibt‘s ein großes der schönsten Wanderwege gen GmbH, Heji Shin Familie mit Zeit zum Tr äumen, Ab- Stadtfest mit tollem Programman- Sandberg Vertrieb: Erhältlich in allen Main-Post-/ schalten, Mitsingen und Schunkeln gebot. Entspannung pur am markt-Geschäftstellen sowie in vielen heiligen Berg der Franken Burgen, Schlössern, Museen und versprechen die Macher der Veran- Touristinformationen staltung „Südtiroler Heimatsterne“ Bäderland Bayerische Rhön am Freitag, 22. März, ab 19.30 Uhr www.baederland-bayerische-rhoen.de 4 Bäderland Bayerische Rhön Bad Brückenau

Virtuoser „Teufelsgeiger“

it seiner langen schwarzen sich nicht in der Pose eines feurigen MLockenmähne und seinem Gipsy-Virtuosen – er möchte ledig- poppig-gruftigen Look würde man lich eine junge, innovative Künstler- den serbischen Geiger Neman- generation repräsentieren und mit ja Radulovic auf den ersten Blick seinen erfrischenden Interpretati- eher für einen Rockmusiker halten. onen neuenWind in die Konzertsäle Doch weit gefehlt. Seitdem er 2006 bringen. Bei seinem Debüt in Bad mit gerade einmal 21Jahren für Ma- Brückenau zeigt er zwei Facetten xim Vengerov beim Orchestre Phil- seiner künstlerischen Persönlich- harmonique de Radio France unter keit. Johann Sebastian Bachs Vio- Myung-Whun Chung spontan als linkonzert steht für Momente des Solist in Beethovens Violinkonzert Innehaltens und der Reflektion, die Gemeinsam unterwegs macht Radfahren noch mehr Spaß. Foto: Kerstin Junker einsprang und damit den Durch- Zigeunerweisen von Pablo de Sara- bruch schaffte, begeistert er das sate für Wildheit, Extrovertiertheit Klassikpublikum auf der ganzen und überschäumende Vitalität. Spannende Radtouren Welt von New Yo rk bis To kio. „Teufelsgeiger“ heißt das Früh- adtouren rund um Bad Brücke- Das macht den Bahn-Radweg auch lingskonzert, das das Bayerische Rnau gibt es einige. Ein beson- zum idealen Ziel für Familienaus- Kammerorchester Bad Brückenau deres Erlebnis bietet die Fahrt auf flüge. Und für To uren-Radler ist der am Samstag, 6. April, um 19.30 Uhr dem Rhönexpress-Bahn-Radweg. AbschnittTe il desWeges „Vom Main unter der Leitung von Johannes Die ca. 26 Kilometer lange Stre- zurRhön“unddamitaneinumfang- Moesus und Nemanja Radulovic cke, von der Hessischen Grenze bei reiches Fernwegenetz angeschlos- an der Violine im König-Ludwig-I.- bis zum Markt , sen. Weitere To urenvorschläge für Saal spielt. verläuft auf der ehemaligen Trasse Kurzstrecken oder Tagestouren Seine außergewöhnliche Te chnik einer Eisenbahnstrecke. Dadurch gibt‘s in einem Faltblatt. und energiegeladene Virtuosität ist eine gleichmäßige und sehr mo- Weitere Informationen unter: bringen ihm häufig einen Vergleich derate Steigung über den gesam- [email protected], mit dem „Teufelsgeiger“ Niccolò Begeistert das Klassikpublikum: Geiger Ne- ten Streckenverlauf gewährleistet. telefonisch unter: (09741) 80411. Paganini ein, er selbst aber sieht manja Radulovic. Foto: Charlotte Abramow Fest der 1000 Lichter www.kurstift.org Seniorenwohnanlage on Mai bis September star- menden Lichterfesten auf, Beginn Vten wieder die Lichterfeste im ist jeweils um 19 Uhr: z. B. Appartement, 36 m², Bad, Loggia inkl.täglich 3Menüs zur Auswahl Staatsbad Bad Brückenau. Im Park • 4. Mai: Dance the funky chicken treten an jedem ersten Samstag im • 1. Juni: The 4 Beats Monat Livebands auf, deren Musik • 6. Juli: Matthias Baselmann zum Ta nzen und Mitgrooven ein- & friends lädt. • 3. August: No restrictions Am Abendhimmel glitzern Lichter • 7. September: Sixties Generation aus einem Meer von Lampions und Fackeln, die stimmungsvoll die Sil- Bayerisches Staatsbad houette der mächtigen Baumkro- Bad Brückenau nen und von Wiesen und feiernden  (0 97 41) 802 -0 Partybesuchern beleuchten. Fol- 3 Euro, kostenfrei mit Tages-, gende Bands treten bei den kom- Gast- und Jahreskarte

Genießen SieIhren Ruhestand im eigenenAppartement in der BayerischenRhön BAD BRÜCKENAU Bahnhofstraße 2, Tel. 09741/3760 ab 1.079 Euro/Monat KurstiftBad Brückenau e.V. Mettermichstraße 23 Schillerstr.7,97769 BadBrückenau |TEL +49 9741 84-0|E-MAIL [email protected] Tel. 09747/291 Bäderland Bayerische Rhön Bad Brückenau 5

Häusle-Bauer und Könige im Wasserreich

on Mai bis Oktober bietet das VStaatsbad Bad Brückenau an unterschiedlichen Te rminen die geführte Kurzwanderung „Zu Besuch bei Familie Biber & Co“ an. Der Biber hat sich das Tal an der Sinn erobert. Mit etwas Glück kön- nen Naturfreunde die possierlichen Tiere aus nächster Nähe erleben. Die Biberplattform ist zwei Kilo- meter vom Schlosspark-Ensemble entfernt und über einen Weg durch Wald und Auenlandschaften gut zu erreichen. Schautafeln geben zu- sätzlich Informationen über das Säugetier, das bis zu 25 Kilogramm schwer und bis zu 1,40 Meter lang werden kann. Von einer hölzernen Plattform aus, die vom Ufer zehn Meter in das Von einer hölzernen Plattform aus, die vom Ufer zehn Meter in das Feuchtbiotop hineinragt, ist die Biberburg deutlich zu erkennen. Feuchtbiotop hineinragt, ist die Bi- Foto: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau berburg deutlich zu erkennen. Und weil der Nager nachts aktiv ist, hat der „Biberführung“ teil. Zu folgen- • 17. September Bayerisches Staatsbad man die besten Chancen ihm zu den Te rminen werden die Führun- • 1., 15. und 29. Oktober Bad Brückenau begegnen, wenn man ihn früh mor- gen angeboten: Treffpunkt ist am Parkplatz/Kur- Heinrich-von-Bibra-Straße 25, gens oder in der Dämmerung be- • 14. und 28.Mai saalgebäude, die Te ilnahme kostet 97769 Bad Brückenau sucht. Wer dabei gerne Begleitung • 25. Juni 3 Euro, ist mit Ta ges-, Gast- und  (0 97 41) 802 -0 hat und jede Menge Wissenswertes • 9. und 23. Juli Jahreskarte kostenfrei, Start ist www.staatsbad.de dazu erfahren möchte, nimmt an • 6. und 20. August immer um 15 Uhr. @ [email protected]

HERREN–MODE–OUTLET Gesundheit Ihr Herrenausstatter für Business, Anlass und Freizeit atmen FürVitalität zu günstigen Preisen. und Gesundheit - Die Regena Saline in Bad Brücke- nau liegt am Wanderweg zwischen UnsereHeilquellen! Stadtzentrum und Staatsbad Brückenau (Wanderweg 7 - Sali- nenweg) und ist, wie jedes Gra- dierwerk, eine Konstruktion mit Schwarzdornbündeln, durch die PREISGÜNSTIGE MARKENWARE Natursole rieselt. Dabei verdunstet ein Te il des Was- Slimfit-Anzüge,Sakkos,Hochzeitsmode, Outdoorjacken, Jeans, bügelfreie sers und es entstehen heilsame Hemden, modische Accessoires Wasserpartikel (Aerosole). Durch das Einatmen der salzhaltigen Luft Große Auswahl auch bei Spezialgrößen werden die Atemwege befeuch- tet, gereinigt und regeneriert. Das Fachkundige Beratungund Änderungsservice Immunsystem wird nachhaltig ge- Ersparnis gegenüber der stärkt. UVP bis zu 50% Die Konzentration an Mineralien und Spurenelementen in der Na- DTFEST Mi. –Fr.:11.00 –18.00Uhr tursole der Regena Saline ist zehn 37. STA it großem Sa.:9.30 –15.00Uhr Mal höher als an der Nordsee. Die m rkt lalterma So. 7.April 2019 geöffnet Aerosole binden Staub und Pollen Mitte nem aufsoffe und verk Jetzt: aus der Luft. Dies ist eine Wohltat ag vom Sonnt 9 Kissinger Straße 39 für alle und ganz besonders bei Pol- 0.06.201 8.06.–3 97769 Bad Brückenau lenallergie, Asthma, Bronchitis und 2 Telefon (0 97 41) 93 78 448 NEU chronischen Atemwegserkrankun- www.ferkinghoff.org gen. Die gesundheitsfördernde Wirkung kann durch durchblu- tungsförderndes Wassertreten im Stadt Bad Brückenau TouristInformation angrenzenden Kneipp-Tretbecken www.bad-brueckenau.de verstärkt werden. 6 Bäderland Bayerische Rhön Bad Brückenau

Sommerkonzert „Jubiläum“ Von Wolfgang Amadeus Mozart über Max Reger bis hin zu Joseph Haydn reicht die Komponisten- auswahl beim Sommerkonzert „Jubiläum“ des Bayerischen Kam- merorchesters Bad Brückenau. Gespielt wird am Samstag, 20. Juli, 19.30 Uhr im König Ludwig I.-Saal unter der Leitung von Johannes Moesus und Sabine Meyer an der Bassettklarinette. Die Klarinette als Singstimme einsetzen! Rück- blickend betrachtet war gerade das der entscheidende Rat ihres Mentors Hans Deinzer, der ihr dazu verholfen hat, eine der renommier- testen Klarinettistinnen weltweit zu werden. Sie besticht neben ihrem Am 13. und 14. Juli findet im Schlosspark von Bad Brückenau das Parkfest statt. Foto: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau brillanten Spiel vor allem durch ihre Natürlichkeit, sagen Kenner. Ein Fest für die ganze Familie

as traditionelle Parkfest ge- bei fetziger Live-Musik über roman- sich die Gäste auf Leckereien aus hört im Veranstaltungska- tische Nachtmusik bei Lampion- dem Räucherofen, der Küche und D dem Wein- und Getränkekeller lender des Staatsbades Bad schein bis hin zu Mit-Mach-Aktionen Brückenau schon seit mehr als zwei – für alles gibt es eine eigene Bühne freuen. Zu Spezial-Schmankerl la- Jahrzehnten zu den beliebtesten innerhalb der kinderfreundlichen, den die „Hesse“ und die Adjutanten Dauerbrennern, wohl auch, weil es autofreien Veranstaltungswiese. von „Ludwigs Feldküche“ ein. ein Fest für die ganze Familie ist.Die- Rasante Feuerwerkshow ses Jahr findet das Fest im Schloss- Bayerisches Staatsbad park am 13. und 14. Juli statt. Ab 22 Uhr treffensichdanndie Fans Bad Brückenau Der Aufstieg von Sabine Meyer war kome- Am Samstag geht’s ab 16 Uhr los – von Lichteffekten zur rasanten Feu- Heinrich-von-Bibra-Straße 25, tenhaft: Bereits als 14-jährige begann sie der sonst so beschauliche Schloss- erwerkshow mit „Klangwolke“. Bei 97769 Bad Brückenau ihr Klarinettenstudium, mit 23 Jahren wollte park bietet Kindern Animationen dem nächtlichen Lichtspektakel  (0 97 41) 802 -0 Herbert von Karajan sie als eine der ersten und für die Großen einen Rummel- fliegen wirbelnde Feuerbälle durch www.staatsbad.de Frauen zu den Berliner Philharmonikern ho- platz mit Partymeile. Angefangen die Luft. An beiden Tagen können @ [email protected] len. Foto: Christian Ruvolo Deutsches Fahrradmuseum

Über 200 Fahrrad-Oldtimer laden im Deutschen Fahrradmuseum in der Restaurant ñ Pension ñ Biergarten Heinrich-von-Bibra-Straße 24 in Bad Brückenau zu einer Entdeckungsrei- Familie Hergenröder Kissinger Straße 21 ñ 97779 Geroda se durch die Geschichte des Zweirades ein. Öffnungszeiten: Dienstag bis Telefon 09747-9301505 Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, am Wochenende und Feiertagen Dienstagund MittwochRuhetag von 10 bis 17 Uhr. Infos unter: www.deutsches-fahrradmuseum.de Küchenzeiten: 11.30 –13.30 Uhr und 17.30 –20.30 Uhr

CAMPERWELT RHÖN FÜRLEIB UNDSEELE

BERATUNG SERVICE VERMIETUNG VERKAUF in BadBrückenau geöffnet an Wochenenden&Feiertagen www.camperwelt-rhön.de info@camperwelt-rhön.de 09741/913259www.klosterschaenke.volkersberg.de Kissinger Str.22, 97769 BadBrückenau ,Tel. 06664-545 Inhaber:Mario Volklandt Bäderland Bayerische Rhön Bad Bocklet 7

Im Schloss: Drei Museen unter einem Dach

chloss Aschach liegt acht Ki- ständig überarbeitet, um zukünftig lometer von Bad Kissingen den Besuchern durch ganz be- S entfernt im Saaletal bei Bad sondere Erlebnismomente einen Bocklet. Die Grafen von Henneberg Einblick in das Leben der Grafen- errichteten es im 12. Jahrhundert familie zu geben. Die Neugestal- als Burg. Im 16. Jahrhundert wur- tung ist mit umfangreichen Sanie- de die Anlage mehrfach zerstört. rungsarbeiten verbunden, sodass Nach dem Wiederaufbau durch die das Graf-Luxburg-Museum derzeit Würzburger Fürstbischöfe wurde nicht zugänglich ist. Die Wiederer- sie deren Jagdschloss und Verwal- öffnung findet zum Saisonbeginn tungssitz. 2020 statt. In den Gebäuden der Schlossanla- ge befinden sich drei Museen: Kulinarisches aus der Region Das Schulmuseum im ehemaligen Für alle, die während des Muse- Gärtnerhaus zeigt, wie früher in umsbesuchs hungrig geworden den unterfränkischen Landschulen sind, bieten sich gleich nebenan gepaukt wurde. Die Inszenierung die „Aschacher Schlossstuben“ an, des Schulsaals ist für große und die frische Produkte aus der Region kleine Besucher ein besonderes servieren. Erlebnis. Im Volkskundemuseum Der ausgeprägte Erfindergeist in Franken hat viele Innovationen hervorgebracht, die jetzt wird das Leben, Wohnen und Wirt- in einer Sonderausstellung gezeigt werden. Foto: toc.designstudio, Nürnberg Museen Schloss Aschach schaften der Landbevölkerung zwi- www.museen-schloss-aschach.de schen 1850 und 1950 anschaulich nicht: Te mpo-Taschentuch, Jeans die Erfindungen und die Persönlich- Die Museen haben ab 2. April ge- gezeigt. und Bionade? Der ausgeprägte keiten dahinter vor. öffnet. Dienstag bis Samstag: 14 bis Gleich nebenan ist die Sonderaus- Erfindergeist in Franken hat viele 17 Uhr, Sonn- und Feiertage: 11 bis 17 Uhr, ist der Montag ein Feiertag, stellung „Patente Franken“ der Kul- Innovationen hervorgebracht, die Umbau der Dauerausstellung sind die Museen und Sonderausstel- turServiceStelle des Bezirks Ober- uns im Alltag begleiten. Die Dauerausstellung im Graf-Lux- lung geöffnet. Der Dienstag ist dann franken zu sehen. Wer kennt sie Die Ausstellung im Museum stellt burg-Museum wird derzeit voll- ein Schließtag. Nach Herzenslust wandern

egelmäßige Bewegung steigert schilderte Wanderwege bieten für Rnicht nur das Wohlbefinden, jeden viele schöne Augenblicke in sondern wirkt sich auch langfristig der Natur. Der weitläufige Kurpark positiv auf die Entwicklung von Kör- mit einem liebevoll angelegten Gar- per und Geist aus. Da Bad Bocklet ten, Springbrunnen und Skulpturen reichlich Wandermöglichkeiten und ist der Ausgangspunkt für die meis- Wanderziele bietet, haben seine Be- ten Wanderwege. Von hier aus kann sucher beste Möglichkeiten, etwas der Wanderer seine To uren starten, für ihre Gesundheit zu tun – dem die ihn auf gut beschilderten Wegen Lauf der fränkischen Saale folgend, auch wieder an sein Ausgangsziel auf dem Rücken der Bergkuppen zurückbringen. Jeden Freitag ab der Vorrhön oder durch Wald und 14 Uhr finden in Bad Bocklet geführ- Programm 2019: Feld. Über 70 Kilometer gut ausge- te Wanderungen statt. n Fr, 12. Juli: SaaleMusicum Familienfest n So, 11. August: Museumsnacht n Sa, 7. September: Aschacher Schlossstuben SCHLOSSSTRASSE 24 Graf-Luxburg-Museum 97708 BAD BOCKLET/ASCHACH Telefon:09708-3 57 Volkskundemuseum E-Mail: [email protected] Schulmuseum www.schlossstuben.com Museen Schloss Aschach Schlossstraße 24 • 97708 Bad Bocklet/Aschach Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region Telefon: 09708 704188-20 (Kasse) • Fax: 09708 704188-50 Saisonale Speisen [email protected] Öffnungszeiten 2019: Hausgemachte Kuchen und Torten Volkskunde- und Schulmuseum: 2. April bis 31.Oktober 2019 Wirfreuen uns auf Ihre Reservierungen Di bis Sa 14-17Uhr,So&feiertags 11 -17Uhr,MoRuhetag. Restaurant „Aschacher Schlossstuben“: ganzjährig geöffnet Geöffnet Di. –So. ab 11 Uhr Graf-Luxburg-Museum: wegen Umbau geschlossen Seit dem 13.2. sind wir wieder fürSie da Fällt auf den Montag ein Feiertag, sind die Museen geöffnet und am folgenden Taggeschlossen. 8 Bäderland Bayerische Rhön Bad Bocklet

Scharfzüngiger Spott einer furiosen Fränkin

ie ist ein komödiantisches Energiebündel, eine wortge- S waltige Powerfrau, ein echtes Highlight der deutschen Comedy: Annette von Bamberg wirbelt mit ihren furiosen Programmen über die Kleinkunstbühnen der Bundes- republik. Und am 12. April kommt sie mit ihrer Show „Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen“ um 19.30 Uhr in den Kursaal nach Bad Bocklet. Wer auf der Suche nach feinem Witz und großen Pointen ist, sollte sich diese Grande Dame der Un- terhaltung nicht entgehen lassen. Einst machte die Fränkin alsTe ildes Kabarettduos „Die Ta nten“ auf sich aufmerksam. Doch nach zehn Jah- ren war es Zeit für einen Neustart. So ging Annette von Bamberg auf Solo-To ur und sorgte im Alleingang Frauen und ihr Alter – ein Kapitel für sich, davon erzählt auch die Kabarettistin Annette von Bamberg. Foto: Jan-Philipp Stehli für Begeisterung im Publikum. Es ist herrlich, wie sich die charismati- Portion Galgenhumor, sodass am fränkische Einschlag nicht fehlen. Absurditäten des Alltags. Mit einer sche Künstlerin mit dem Alter, dem Ende der Show kein Auge trocken Die Auftritte der Comedy-Frau sind so urkomischen Reiseleiterin wird Alltag und verstaubten Rollenbil- bleibt – vor Lachen, versteht sich. daher auch ein echtes Hörerlebnis. dieses Unterfangen garantiert ein dern auseinandersetzt. Ihre Poin- Natürlich darf bei einer Künstle- Stil- und zielsicher nimmt sie ihr unvergessliches Erlebnis – am bes- ten garniert sie mit einer hübschen rin mit einem solchen Namen der Publikum auf eine Reise durch die ten überzeugt man sich selbst.

Musik und Wortwitz

ie „Altneihauser Feierwehrka- Bayern. Die Kapelle versucht sich Dpell’n“ mit ihrem Kommandan- seit Jahren an den unterschied- ten Norbert Neugirg ist Kult. Und lichsten Musikstücken und gibt durch ihre Fernsehauftritte bei hie und da öffentliche Gastspiele. „Fastnacht in Franken“ einem Milli- Das Bühnenprogramm kann sich, GARTENPARTY onenpublikum bekannt. Am 21. Juli je nach Ausdauer des Publikums, kommt die neunköpfige Blasmu- bis zu zwei Stunden hinziehen, hat sik- und Kabarettgruppe um 18 Uhr aber immer ein Ende. Der Kom- zu einem Auftritt nach Bad Bocklet mandant monologisiert zwischen in den Kurpark. Die Musiker selbst den gespielten Titeln eigenartig geben sich eher bescheiden und daher und trägt so wesentlich zum beschreiben ihren Werdegang wie Verstreichen der vereinbarten Zeit folgt: „Benannt hat sich unser 1985 bei.“ Üblicherweise kann sich das erfundener Haufen nach dem Bio- Ensemble ein paar Seitenhiebe auf Freitag,23. August 2019 top Altneuhaus im Naturschutz- lokales Geschehen nicht verknei- ab 20.30 UhrOpen Air gebiet Waldnaabtal bei Windisch- fen. Alles in allem ein fragwürdiger mitAc(c)oustic Jam im Kurpark eschenbach im OberpfälzerWald in Abend,aberunbedingtsehenswert. Samstag,24. August 2019 klassische Kurgartenbeleuchtung Großes Abschluss- ab 19.30 Uhr Unterhaltung feuerwerk mitdem Jugendblasorchester Scholz Geroda

Staatsbad und Touristik Bad Bocklet GmbH Kurhausstraße 2 · 97708 Bad Bocklet oder im Internet unter www.badbocklet.de · e-mail: [email protected] Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg gilt als Kulttruppe der Oberpfalz. Foto: Martina Müller Bäderland Bayerische Rhön Bad Bocklet 9

Im Kurpark: Kunsthandwerk aus der Region

m Jahr 2013 startete man die erste Kunsthandwerkermes- Ise im Kurpark von Bad Bocklet. 2019 findet sie zum 7. Mal statt. Vor sechs Jahren kreierten Kurdirektor Thomas Beck und Event-Manager Hermann Scherer (Altenbeken) ei- ne völlig neue Idee für das Bieder- meierbad. Die Kunsthandwerker- messe LebensArt mitten im Grünen war ein Wagnis. Doch als dann am geplanten Wochenende zahlrei- che Besucher zu Musik und einem Schöppchen Wein in den Kurpark strömten, war schnell klar, dass das Experiment gelungen war. Dieses Jahr findet der Markt am 15. und 16. Juni statt. Bei der Bad Bockleter LebensART sollen vor allem regio- nale Aussteller die Chance haben, ihr Handwerk einem interessierten Publikum näherzubringen. Aber Flanieren und genießen heißt es bei der Bad Bockleter LebensART am 15. und 16. Juni. Foto: Staatsbad & Touristik Bad Bocklet GmbH es kamen auch schon Te ilnehmer aus dem Ruhrgebiet, dem Allgäu ten-Accessoires und Pflanzen sind Thema LebensART. Die Gäste am Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöff- und den Niederlanden. Eine breite zubesichtigenundzuerstehen.Das können flanieren, alles Mögliche net. Der Eintritt ist frei. Palette an kunsthandwerklichen Sortiment ist auch ein bisschen auf betrachten und hie und da ein Produkten aus Leder, Holz,To n, Filz die Sommerzeit ausgerichtet. Schnäppchen machen. Der Markt Weitere Informationen oder Papier, „echter“ Kunst, Gar- Im Vordergrund steht immer das hat Samstag von 11 bis 18 Uhr und https://kunsthandwerkermesse.de

Comedian Michl Müller kommt am 20. Juli in den BadBockleter Kurpark von Bad Bocklet. Foto: Fabian Gebert LebensART Kunsthandwerkinder Bayerischen Rhön

„Müller, nicht Shakespeare“

r gestikuliert, eilt umher und (Fränkisch für „Schelm“), mit dem Ezieht sein Publikum in Bann – er scharfsinnig Aktuelles aus Politik gemeint ist der fränggische Kaba- oder Gesellschaft aufs Korn nimmt. rettist und Comedian Michl Müller, Für all jene, die jetzt Lust auf einen KurparkBad Bocklet der am Samstag, 20. Juli, um 20 Uhr erfrischend respektlosen und ener- im Kurpark von Bad Bocklet Stati- giegeladenen Komiker bekommen 15.-16. Juni 2019 on macht. „Müller…nicht Shakes- haben, sei der Te rmin vorgemerkt. peare!“, heißt das neue Programm Karten gibt‘s in der Kurverwaltung des selbst ernannten „Dreggsagg“ Bad Bocklet. –18Uhr Sa. 11 –18Uhr |So. 10 Musikprogramm im Rahmen der Veranstaltung

seit 1615 Heimisch ñ Nachhaltig ñ Traditionell FamilieHergenröder Von-Hennebergstraße 15 ñ 97705 Stralsbach Telefon 09734-201 Infosunter www.kunsthandwerkermesse.de www.weisses-roessl-rhoen.de Montag+DienstagRuhetag ñ Küchenzeiten: 11.30 – 13.30 Uhr und 17.30 – 20.30 Uhr Veranstalter:Staatsbad und Touristik BadBockletGmbH 10 Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen

Hochkarätige Klassik beim Kissinger Sommer

er Kissinger Sommer 2019 steht unter dem Motto „1762 D – Nach der Natur gemalt“. Das Festival mit 56 Veranstaltun- gen vom 14. Juni bis zum 14. Juli lenkt den Blick auf die Musik des 18. Jahrhunderts und die Beziehungen zwischen Musik und Natur. Neben klassischen Konzerten und unge- wöhnlichen Formaten präsentiert der Kissinger Sommer zwei kon- zertante Opern und ein szenisches Educationprojekt. Der Mensch und die Kunst galten im 18. Jahrhundert als Abbild der bewegten Natur. Die subjektiven Gefühle des Einzelnen fanden Ein- gang in die Musik. So entstanden am Vorabend der Französischen Revolution tonmalerische Opern, Arien und Symphonien. Konzert- Wenn jemand die klassische Konzertwelt auf den Kopf stellt, dann ist es das Vision String Quartet, das am 22. Juni um 23 Uhr im Kurgar- titel wie „Winterreise“ oder „Som- ten Café das „Late Night Concert“ spielt. Foto: Tim Klöcker mernächte“ beweisen es: Viele von der Natur inspirierte Werke prägen Inhalten kennzeichnet das dritte zur Romantik bringt die Künstle- Startpunkt seiner Opernreform,die den Kissinger Sommer, Die dich- FestivalunterderIntendanzvonTil- rin das Motto „Nach der Natur ge- der Musik den unmittelbaren Ge- te Vernetzung von Künstlern und man Schlömp. Mehr als zwei Drittel malt“ in die historischen Kissinger fühlsausdruck zurückgab. Der Kis- der Programme sind exklusiv für Konzertsäle. Gemeinsam mit der singer Sommer hat den Komponis- den Kissinger Sommer entstanden Deutschen Kammerphilharmonie ten Damian Scholl beauftragt, eine oder wurden in enger Abstimmung Bremen und Paavo Järvi gestaltet „Kissinger“ Fassung dieses Werkes mit den Künstlern an das Festival- Julia Lezhneva das Abschlusskon- zu erstellen und eigene Zwischen- programm angepasst. Orchester zert, das in den Werken von Haydn, spiele zu komponieren, die den be- wie die Deutsche Kammerphilhar- Mozart und Beethoven gleichsam rühmten Orpheus-Mythos reflek- monie Bremen (sie ist Festivalor- einen Spiegel der Wiener Klassik tieren. chester des Kissinger Sommers), darstellt. Neben einem Duoabend Der Abend mit der Mezzosopranis- die Tschechische Philharmonie mit Mikhail Antonenko am Flügel tin Lena Belkina verbindet somit oder die Klangkörper des Bayeri- und Orgelpositiv ist Julia Lezhneva Tradition und Moderne. Richard schen Rundfunks ermöglichten so mit dem Kammerorchester LaVoce Wagners „Rheingold“ beginnt in die Entwicklung sehr individueller Strumentale mit barocken Arien zu einer mythischen Naturwelt und „Kissinger Programme“. erleben. illustriert die gestörte Beziehung Gleich drei Opern und eine Opern- desMenschenzuihr. FürdieseOper Artist in Residence gala mit den Bamberger Sympho- holt der Kissinger Sommer die Pro- Die Sopranistin Julia Lezhneva, nikern präsentiert der Kissinger duktion der Nordwestdeutschen der die New Yo rk Times eine „en- Sommer dieses Jahr. Christoph Philharmonie unter der Leitung Der Flötist Stefan Temmingh und die Sopra- gelsgleiche“ Stimme bescheinigt, Willibald Glucks 1762 uraufgeführte von Frank Beermann in den Max- nistin Dorothee Mields laden am 8. Juli im begleitet den Kissinger Sommer Oper„OrfeoedEuridice“ („Orpheus Littmann-Saal. Junge international Rossini-Saal zur barocken Vogelhochzeit 2019 als Artist in Residence. Mit undEurydike“)istdaswohlbekann- erfolgreiche Sänger gestalten die ein. Foto: Harald Hoffmann einem Repertoire vom Barock bis teste Werk des Komponisten und konzertante Aufführung.

Kirchgasse 2 · 97688 Bad Kissingen Telefon (0971) 2624 täglich 11.30 –14.00 Uhrundab17.30Uhr MontagundDienstagRuhetag www.weinstube-schubert.de Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen 11

Noch einmal zurück ins 18. Jahr- Sommer im Schwimmbad KissSa- hundert blickt das „Zukunftslabor“ lis Therme A-cappella-Kunst mit des Kissinger Sommers, das wie- Wellness verbindet. Bereits einge- der Schülerinnen und Schüler von führte Formate wie Lounge, Jazz Kissinger Schulen mit professio- Breakfastund literarische Konzerte nellen Akteuren zusammenbringt. bleiben bestehen. An die Stelle des Auf der Basis von Jean-Jacques Wandelkonzertes tritt das Sonder- Rousseaus Kurzoper „Le devin du format „Ein Ta g mit Joseph Haydn“. village“ („Der Dorfwahrsager“) er- Das Kammerorchester Spira Mira- arbeiten die Schüler gemeinsam bilis gestaltet den 22. Juni mit den mit Regisseur Till Kleine-Möller drei Ta geszeiten-Symphonien von eine Musiktheater-Produktion, die Joseph Haydn, im Wechsel mit an zwei Ta gen im Kurtheater prä- Brunch und Kaffeetafel im Kurgar- sentiert wird. ten Café. Der Tag klingt aus mit ei- nem „Late Night Concert“ des Visi- Drei Meisterkurse on String Quartet. Wie schon anfangs erwähnt, Die Kissinger LiederWerkstatt umfasst der Kissinger Sommer bleibt als traditioneller Ort der Mo- 56 Veranstaltungen, von der gro- derne, an dem fast alles erlaubt ist, ßen Opernproduktion bis zur 2019 umfasst der Kissinger Sommer 56 Veranstaltungen, von der großen Opernproduktion ein Experimentierfeld auf höchs- Musikalischen Schnitzeljagd für bis zur Musikalischen Schnitzeljagd für Familien mit Kindern. Foto: Michael Rasche tem Niveau für das Festival. „Hier Familien mit Kindern. Dazu kom- kann das Lied in aller Ruhe gedei- men drei Meisterkurse des franzö- möglich werden. Dazu gehören Jahr mit besonderen Program- hen“, schrieb die FAZ über die Lie- sisch-zypriotischen Pianisten Cyp- unter anderem die Geigerin Patri- men bedacht: Daniel Hope spielt derWerkstatt 2018. Nach zwei Jah- rien Katsaris mit den Te ilnehmern cia Kopatchinskaja, das Ensemble mit seinem New Century Chamber ren Pause ist dieses Jahr erstmals des Kissinger KlavierOlymps 2018, 2012 der Russisch-deutschen Mu- Orchestra im Innenhof des sanier- wieder Wolfgang Rihm mit einer außerdem ein Sonderkonzert mit sikAkademie und das Ensemble ten Luitpoldbades, das finnische Uraufführung dabei. der Sopranistin Diana Damrau am Resonanz,der Pianist Igor Levit und Vokalensemble Rajaton gastiert in 24. Mai. Auch dieses Jahr wird ein das Netzwerk der Deutschen Kam- Bad Neustadt, und das Kobra En- Weitere Informationen und Tickets Te il des Festivals von der „eigenen“ merphilharmonie Bremen. semble aus Amsterdam entwickelt  (0971) 80 48-444 Künstlerfamilie gestaltet, wodurch Die 2018 neu hinzugekommenen ein Programm rund um das Thema www.kissingersommer.de teils sehr individuelle Programme Spielstätten werden auch dieses „Wasser“, mit dem der Kissinger @ kissingenticketsbadkissingen.de

Genuss-Stadt-Führung

Der Bad Kissinger Sternegastronom Hermann Lauden- sack begleitet Siedurch die Altstadt und die historischen Kuranlagen, wo er,stilecht in eine fränkische Saaletal- tracht gekleidet,Köstlichkeiten der fränkischen Küche serviert.

11:30 Uhr Treffpunkt Laudensack‘s Parkhotel (Parkplätze gegenüber vomHotel)

Termine2019: jeweilssamstags: 23.3.|13. 4. |11.5. |8.6.|29. 6. |20.7. 10.8.|7.9. |28.9. |19.10.|2.11. |23.11.|14.12.

Tickets sind an derTourist-Information im Vorverkauf erhältlich. Bayer. StaatsbadBad KissingenGmbH www.badkissingen.de 12 Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen

Wandern und sich selbst besser wahrnehmen

eit Anfang des Jahres bietet gramm für Körper, Seele und Geist der zertifizierte Gesundheits- näherbringen“, erklärt der zertifi- Swanderführer Wolfgang Braun zierte Gesundheitswanderführer in Zusammenarbeit mit der Bayer. Wolfgang Braun. „Dabei steht die Staatsbad Bad Kissingen GmbH Verbindung zwischen Wandern Gesundheitswanderungen an. Die und dem Gefühl zur Natur im Mit- wöchentlich stattfindenden Wan- telpunkt: Die Te ilnehmer sollen die derungen stärken Koordination, Natur im Wandel der Jahreszeiten Kraft, Ausdauer und Entspannung erleben und gleichzeitig den eige- und verbessern das körperliche und nen Körper besser kennenlernen geistige Wohlbefinden. undwahrnehmen“,so Braunweiter. Die Gesundheitswanderungen fin- Achtsamkeitsübungen den planmäßig bei jeder Witterung Wenn die Vögel zwitschern und ein dienstags um 14 Uhr statt. sanfter Windhauch über die Felder Die ca. zweistündige Wanderung streicht – dann ist es Zeit für eine wird an die individuellen Bedürf- Gesundheitswanderung. Im Mit- nisse der Te ilnehmer angepasst. telpunkt stehen dabei Bewegung AlleTe rmine sind online unter www. sowie Achtsamkeitsübungen: Te il- Ein zertifizierter Gesundheitswanderführer bietet in Bad Kissingen wöchentlich Spaziergänge badkissingen.de/Gesundheits- nehmer entdecken dabei die Na- an, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung stärken. Foto: Heji Shin wandern abrufbar. Die Te ilnehmer- tur rund um Bad Kissingen und an zahl ist begrenzt, weswegen eine besonders schönen Plätzen hält durch die körperliche Anstrengung Alltag in weite Ferne rückt“, sagt Anmeldung im Vorfeld erforderlich die Gruppe inne und trainiert in ge- und die Bewegung an der frischen Sylvie Thormann, Kurdirektorin ist. meinsamenÜbungenKoordination, Luft das körperliche Wohlbefinden und Geschäftsführerin der Bayer. Kraft und Ausdauer. „Als Gesund- gestärkt.Andererseits können Gäs- Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Karten und weitere Informationen heitsstandort ist dieses Angebot te und Einwohner durch die einge- „Als Wanderführer im Rhönklub Tourist-Information Arkadenbau für unsere Gäste und Einwohner ein bauten Achtsamkeitsübungen e.V. möchte ich meine freie Zeit  (09 71) 80 48-444 großer Mehrwert. Bei den Gesund- ihre seelisch-mentale Gesundheit nutzen und den Menschen in Bad www.badkissingen.de heitswanderungen wird einerseits stärken, sodass der oft hektische Kissingen dieses Bewegungspro- @ [email protected]

ANZEIGE aufatmen ·entspannen ·wohlfühlen „Meeresluft“ in der Kurstadt

Urlaub für die Bronchien Wer auf der Suche nach einer Wohl- stäube, Pollen und andere Umwelt- tat für Atemwege, Haut und Seele belastungen können somit leichter • Bewährte Premium-Rauminhalationen ist, ist im Meditrina-Salzheilstol- abgehustet werden. Bakterien, mit intensiverSalz- und Solevernebelung len in Bad Kissingen bestens auf- Keime und Viren werden von der • Die natürliche Hilfe bei sämtlichen Atem- gehoben. Hier kann man sich auf desinfizierenden Wirkung des wegserkrankungen wieAsthma, Bronchitis, die ursprünglichen Ressourcen und Salzes regelrecht vernichtet. Pro- COPD, Schnupfen,Neben- undStirnhöhlen- Heilkräfte der Natur rückbesinnen. fitieren können hiervon vor allen entzündungen,Heuschnupfen, Mukoviszidose ... • Ideal auchzur Stärkung bei Infektanfälligkeit Vor Ort bieten zwei schöne und Dingen Menschen mit sämtlichen oder zum Auskurieren hartnäckiger Infekte,nach intensiv mit Salz und Sole angerei- Atemwegsproblemen wie Asthma, Infarkt oder Lungenentzündung cherte Räume die Möglichkeit zur Bronchitis, COPD, aber auch mit • Ausgleichend bei Abgespanntheit, Stress und Ruhe und Entspannung. Man spürt einem schwachen Immunsystem, Ruhebedarf, bei mentalen Problemen oder einfach hier auch sofort den Effekt auf Heuschnupfengeplagte oder solche nur zur perfekten Entspannung der Haut und auf mentaler Ebene. mit Hautproblemen und Entspan- Diese Einrichtungder Original „Halotherapie“wird Auch in den Atemwegen merkt nungsdefiziten. von Medizinern und Kurärzten empfohlen. man unmittelbar eine positive Re- Nicht unwichtig: Die salzhaltige Seit 2006die Nr.1für gesunde Salzluft. aktion, da die salzhaltige Luft die Luft wird aus einer starken natürli- Probieren Sie es aus -Sie werden begeistert sein. Durchblutung und die Selbsthei- chen Heilquelle generiert, die auch 7 Tage für Sie geöffnet. lungs- und Selbstreinigungskräfte sehr reich an vielen wichtigen Spu- Wir freuen unsauf Ihren Besuch! anregt. Schädliche Abgase, Fein- renelementen ist. Somit werden die 45 Minuten zum Aufatmen, Ent- spannen und Wohlfühlen auch zu einem regelrechten Jungbrunnen für Haut und Lunge.

Meditrina-Salzheilstollen Marktplatz 13, 97688 Bad Kissg.

Marktplatz 13 (neben dem Alten Rathaus)  (09 71) 785 69 77 www.meditrina-salzheilstollen.de www.meditrina-salzheilstollen.de Telefon 09717856977 Bis 30. Sept.: tägl. 9.45 Uhr Im Meditrina-Salzheilstollen kann man bes- bis 16 Uhr; ab 1. Okt.: tens entspannen. Foto: Meditrina tägl. 9.45 Uhr bis 18 Uhr Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen 13

Vergünstigte Leistungen BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. mit der Premiumkarte

ls fester Bestandteil des An- Bad Kissingen GmbH können mit für Agebots der Bayer. Staatsbad der Premiumkarte das ganze Jahr Bad Kissingen GmbH bietet die über kostenfrei die zahlreichen Premiumkarte mit der Konzert-Bo- Kurkonzerte des Orchesters besu- nuskarte im Scheckkartenformat chen und erhalten einen Rabatt bei NACHT den Karteninhabern viele Vorteile den Sonderkonzerten. wie zahlreiche Gratis-Leistungen oder Vergünstigungen im Bayeri- Die Gratisleistungen umfassen: schen Staatsbad Bad Kissingen. •Nutzen des Lesesaals imArkaden- SCHWÄRMER Sie richtet sich an Einwohner und bau Gäste, die an dem Kulturangebot •Ausgabe der Heilwässer mit Be- interessiert sind und regelmäßig ratung der Brunnenfrauen sowie Veranstaltungen in Bad Kissingen Ausleihe und Aufbewahrung von besuchen. gekauften Heilwassergläsern •Schachfeld-Spiel im Kurgarten Kostenfreie Ausleihe •Kostenfreie Ausleihe der Audio Wer das ganze Jahr über etwas Guides für seine Gesundheit tun möch- •Begrüßungsstunde des Grand te und an natürlichen Heilmitteln Portiers, an der Stadtführung „Füh- interessiert ist, für den ist diese rung durch Altstadt und Kurgebäu- neue Leistung interessant: Neben de“undangeführtenWanderungen, der fachkompetenten Beratung Radtouren sowie Spaziergängen der Brunnenfrauen und dem Heil- wasserausschank können die Bad Konzertbonus Kissinger Heilwassergläser mit der Die Konzert-Bonuskarte rentiert Premiumkarte kostenfrei ausge- sich für regelmäßige Konzertbe- liehen werden. Zudem können ge- sucher: Beim Besuch von ausge- kaufte Heilwassergläser exklusiv wählten Veranstaltungen können für Premiumkartenbesitzer das Karteninhaber Punkte sammeln, ganze Jahr über kostenfrei in der welche nach zwölf besuchten Ver- Brunnenhalle aufbewahrt werden. anstaltungen ab einem Wert von 20 Euro einlösbar sind. Mit den ge- Vergünstigte Eintrittskarten sammelten Punkten ist der Eintritt Insbesondere für Kulturinteres- zur 13. Veranstaltung bis zu einem sierte bietet die Premiumkarte Wert von 50 Euro gratis. Punkte viele Vorteile. Das ganze Jahr über können beispielsweise bei Veran- gibt es vergünstige Eintrittskarten staltungen des Kissinger Winter- auf ausgewählte Veranstaltungen, zaubers, des Kissinger Sommers, wie zum Beispiel innerhalb der Ver- Bismarck’s Basement und des Kis- anstaltungsreihen Kissinger Som- singer Kabarettherbsts gesammelt mer, Kissinger Kabarettherbst, Kis- und eingelöst werden. singer Winterzauber, Theaterring Alle ausgewählten Veranstaltungen oder Blasmusik am Sonntagabend. sind im Internet online unter Hinzu kommen weitere Veranstal- www.badkissingen.de/Premium- tungen, wie zum Beispiel die Frän- karte2019 abrufbar. kischen Heimatabende oder die Konzerte des Jugendmusikkorps. Tourist-Information Arkadenbau Freunde der Staatsbad Philharmo-  (09 71) 80 48-444 nie Kissingen der Bayer. Staatsbad @ [email protected]

www.spielbanken-bayern.de Glücksspiel kann süchtig machen.Spielteilnahme ab 21 Jahren. Mit der Premiumkarte kann man das ganze Jahr über kostenfrei die zahlreichen Kurkonzerte Informationenund Hilfeunter www.spielbanken-bayern.de des Orchesters besuchen. Foto: Stebani 14 Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen

Rosenball

Im Juni steht Bad Kissingen ganz im Zeichen der Rose: Am Samstag, 15. Juni, findet der Rosenball 2019 mit Wahl der neuen Rosenkönigin statt. Für einen Abend verwandelt sich der stilvolle Regentenbau mit einer einzigartigen Dekoration aus abertausenden Rosen in eine mär- chenhafte Kulisse. Der Höhepunkt des Rosenballs ist die Wahl der neuen Rosenkönigin. Nach einigen Vorstellungsrunden und Fragen an die Kandidatinnen wählt das Publi- kum seine Favoritin, die Bad Kissin- gen anschließend ein Jahr lang auf allen wichtigen Events repräsen- tiert. Mit entspannter Lounge- und Dinnermusik sowie swingend-rau- schenderBallraum-undGalamusik spielt ein Orchester ein abwechs- lungsreiches und unterhaltsames Programm, zu dem das Publikum Kaiser, Könige und Künstler beim Rakoczy-Fest immer wieder das Parkett erobern kann. Nach der Krönung der Ro- Live-Musik, Tanz und fränkische Spezialitäten an allen Ecken und Enden der Stadt: Es ist Rakoczy-Fest! Das ausgelassene Historienspektakel senkönigin um Mitternacht geht wird auch dieses Jahr am Samstag, 27. Juli, wieder Tausende von Besuchern nach Bad Kissingen locken. Gemeinsam feiert man die Wie- es parallel zum Ball nebenan im derentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Berühmte historische Kurgäste wie Kaiser, Könige und Künstler werden zu neuem Leben Salon am Schmuckhof bei der Ro- erweckt und mischen sich unter die Menge. Höhepunkte sind der traditionelle Rakoczy-Ball im Max-Littmann-Saal mit Polonaise durch den senball-Party weiter mit gemixten Kurgarten sowie der historische Festzug am Sonntag. Ein großes Abschlussfeuerwerk rundet das Festwochenende ab. Foto: Farkas Cocktails und DJ-Musik. Jazz mit „Die Goodmänner“

inenmusikalischenHochgenuss Bass anstelle des Vibraphons von Everspricht das Museum Obere Lionel Hampton und Hans Fickel- Saline in seiner Konzertreihe „Jazz scher füllt am Schlagzeug die Rolle in Bismarck‘s Basement“ am Frei- von Gene Krupa aus. Die vier wun- tag, 26. April, ab 20 Uhr mit Stefan derbaren Goodmänner übertragen Koschitzki und „Die Goodmänner“. die goldene Ära des Swing ins Heu- Der mit Preisen überhäufte Klari- te. Karten gibt es im Vorverkauf in nettist Koschitzki hat drei weitere der To urist-Information und an der begnadete Jazzmusiker um sich Abendkasse. versammelt um Benny Goodman zu würdigen: Pianist Thilo Wagner Tourist-Information Arkadenbau übernimmt die Rolle von Te ddy Wil-  (09 71) 80 48-444 son, Markus Bodenseh spielt am @ [email protected]

Landgasthof u. Metzgerei BÄRENBURG

moderne,gemütliche Fremdenzimmer Täglichab20.30 Uhr eigene Metzgerei, gutbürgerliche Küche deftige Brotzeiten undPartyservice Würzburger Str.29•Bad Kissingen Großer Biergarten Mit Opel Rent bleiben Sie mobil! Tel. 0971-2527 •www.mascott.info Mo. u. Do.ab17Uhr geöffnet Vom Kleinwagen bis schonab Mi., Fr., Sa., So. Mittags- und Abendtisch zum Transporter 49,50 €/Tag Dienstags Ruhetag www.fkkVILLA 24 .de Burgstr.35·97720 Nüdlingen/Haard Würzburger Str.24 Bad Kissingen • Tel. 0971 /730 73-0 Telefon: 0971 99195 ·Fax: 0971 7852682 Bad Kissingen Täglich E-Mail: [email protected] Hammelburg • Tel. 09732/9191-0 www.Opel-Graf-Bad-Kissingen.de Tel. 0971-78521402 ab 10.00 Uhr www.landgasthof-baerenburg.de www.Opel-Graf-Hammelburg.de www.fkkvilla24.de Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen 15

Regionaler Wein und Spezialitäten Great Spas

uter Wein aus Frankens Saa- of Europe lestück, gutes Essen und eine G herzliche Stimmung: Genau Elf europäische Kurorte aus sieben das sind die Zutaten für das nächste Nationen haben sich jüngst ge- große Weinevent vom Donnerstag, meinsam als Great Spas of Europe 20. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, auf darum beworben, von der Unesco dem Marktplatz in Bad Kissingen, als Welterbe anerkannt zu werden. vor der historischen Kulisse des Al- Darunter Bad Kissingen mit seinen ten Rathauses. 22800 Einwohnern und einst be- rühmten Kurgästen wie Kaiserin Fränkisch verzaubern Elisabeth von Österreich, Zar Al- Unter dem Motto „Bad Kissinger exander II. von Russland oder Otto Weinsommer – fränkisch verzau- von Bismarck. Kissingens speziel- bernd“ genießen die Besucher bis ler Beitrag zu den Great Spas of Eu- in die Abendstunden fränkische ropebestehtausdreiTe ilen:erstens Weinkultur auf dem Marktplatz, in einem harmonischen Kurgarten- mitten im Herzen von Bad Kissin- ensemble, das sehr gut erhalten gen, mit regionalen Spezialitäten ist. Das gilt insbesondere für den und natürlich den hervorragenden Regentenbau und die Wandelhal- Weinen aus Frankens Saalestück. Der nächste Kissinger Weinsommer findet vom 20. bis 23. Juni statt. Foto: Toni Hauck le, die Max Littmann errichtet hat. Gebührend eröffnet wird der „Bad Das zweite Kissinger Spezifikum ist Kissinger Weinsommer“ am Don- gramm auch an den Folgetagen mit Weine aus Hammelburg und Um- der 1738 angelegte Kurgarten, der nerstag, 20. Juni, ab 14 Uhr mit bekannten Blaskapellen und Mu- gebung zu schätzen. Heute trifft nachweislich die erste derartige der Fränkischen Weinkönigin, den sikbands aus der Region sowie ei- Moderne auf Tradition. Gewachse- Anlage außerhalb einer Stadt war. Weinprinzessinnen aus Frankens nem musikalischen Frühschoppen ne Strukturen bieten Ursprünglich- Drittens: Innerhalb der Great Spas Saalestück und zünftiger fränki- am Sonntag, 23. Juni, ab 10 Uhr. keit und Einzigartigkeit in Flora und of Europe besitzt Bad Kissingen als scher Blasmusik. Der Festbetrieb InFrankensSaalestückistderWein- Fauna, was einen Anbau der Reben einziger Bewerber historische An- beginnt bereits um 11.30 Uhr. bau seit Jahrhunderten verwurzelt. im Einklang mit der Natur ermög- lagen für die Produktion und Nut- Fortgeführt wird das Rahmenpro- Schon Karl der Große wusste die licht. zung von Sole.

Rosen- Troll- Praline Praline Rakoczy- Praline

Quellenkönigin-Praline 50 individuellev handgemachtePralinenkreationen warten aauf Sie! mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen und verschiedener Düfte, wie der Duft der Rhön oder vonRosen.

OTMARTROLL Konditor-Meister Fahrradverleih Kurhausstraße 20 97688 Bad Kissingen in derRhönklinik Eingang Lindesmühlpromenade Telefon: 01 75 /3770185 E-Mail: [email protected] Brunnengasse 1 97688 Bad Kissingen Internet: www.radlhannes.de Telefon 0971-2100 info@mode-ludewig Öffnungszeiten: Mo.-Fr. www.fb.com/mode.ludewig von9-10Uhr und18-19Uhr www.mode-ludewig.de 16 Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen

Bummeln, einkaufen und lecker schlemmen

ier verkaufsoffene Sonntage veranstaltet das Stadtmar- V keting PRO Bad Kissingen e.V. in Bad Kissingen in diesem Jahr und der Startschuss fällt am 7. April mit dem Frühlingsmarkt unter dem Motto „Bad Kissingen blüht auf“. Auf dem Marktplatz präsentiert sich ein großer Blumenmarkt und die Modegeschäfte zeigen die neu- esten Trends für Frühjahr/Sommer 2019. Beim Bummeln durch die Fußgängerzone kann man in den Einzelhandelsgeschäften einkau- fen oder sich von Marktstand zu Marktstand treiben lassen. Zahlrei- che Gastronomen bieten ein inter- nationales Speisenangebot und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt‘s die Essens-Marktstände mit Bratwurst und anderen Leckereien. Darüber hinaus laden aber auch die Erstmals wird es am 24. und 25. August in der Innenstadt von Bad Kissingen ein Streetfood-Festival geben. Foto: Getty Images vielen Straßencafés zum Verweilen ein. nomie sind voll auf Sommer einge- ronomie und Markthändler wieder sche, warme Bekleidung von der Der zweite verkaufsoffene Sonn- stellt. Die Markthändler bieten ihre bestens auf die Besucher vorberei- Mütze über den Mantel bis zum tag findet am 16. Juni statt und praktischen und nützlichen Waren tet.Jetzt können die Kinder spielen Schuh sind sicher auch heute noch an diesem Tag wird es wieder eine feil, Deko- und Geschenkartikel, und die Eltern durch die Geschäfte die wichtigstenArtikel,die am Man- Sonderausstellung auf dem Markt- Schmuck, Lederwaren, Keramik ziehen, um sich in Ruhe über die telsonntag über die Ladentheke platz geben. Handel und Gastro- und so manche Überraschung er- neue Herbst- und Wintermode zu gehen. Aber auch die Marktstände warten die Besucher in den Straßen informieren. fehlenandiesemSonntagnichtund und Gassen. Der Herbstmarkt, der in der Be- werden noch durch einen zweiten In den Parks zeigt Bad Kissingen völkerung traditionell immer noch großen Markt am neuen Rathaus Fränkische seine Blumenpracht und die Besu- Mantelsonntag genannt wird, bildet unterstützt. Schmankerlstube cher verstehen, warum Kaiser und am 20. Oktober den Abschluss der Könige ihre Zeit so gerne in dieser verkaufsoffenen Sonntage. Modi- Tipp für Nachteulen Familienbetrieb seit 1987 Stadt verbrachten. Wer gerne spät einkauft, kann sich Weitere verkaufsoffene Sonntage auf Freitag, 17. Mai, freuen, denn sind der Kinderstadtmarkt und der an diesem Tag lädt die „Fränkische Mantelsonntag. Der Kinderstadt- Nacht“ bis 23 Uhr in die Geschäfte markt am 22. September steht in der Innenstadt ein. Zur Krönung unter dem Motto „Ein ganze Stadt des Tages gibt‘s abends ein Feuer- spielt mit ihren Kindern“. Vom rie- werk. Öffnungszeiten: sigen Kinderflohmarkt bis zu den Erstmals wird es am 24. und Freitag und Samstag ab 17 Uhr Sonn- und Feiertags ab 10 Uhr vielen Spielständen wird ein tolles 25. August in der Innenstadt von

Feierlichkeiten: Spiele-Programm geboten. Aber Bad Kissingen ein Streetfood-Fes- von Montag bis Sonntag nach Absprache auch die Erwachsenen kommen Der Frühlingsmarkt in Bad Kissingen ist der tival geben. Wie zu hören war, wird Eichelberg 7 • 97688 Bad Kissingen-Kleinbrach nicht zu kurz, denn wie bei allen erste der vier verkaufsoffenen Sonntage im der Insektenstand „Don´t cry – eat 0971/4645 • www.fraenkische-schmankerlstube.de Stadtmärkten sind Handel, Gast- Jahr. Foto: Siegfried Farkas it“ seine Leckereien anbieten. BadKissinger Weinsommer Donnerstag,20. Juni –sonntag,23. Juni 2019 Donnerstag freitag undsamstag OffizielleEröffnung um 14 Uhrmit der Festbetriebmit Livemusikvon 11 –24Uhr FränkischenWeinköniginund denWein- prinzessinnenaus FrankensSaalestück, sonntag aufdem Marktplatz vonBad Kissingen ab 10 Uhrmit musikalischemFrühschoppen Festbetriebbereits ab 11.30bis 24 Uhr Festbetriebbis 22.30 Uhr Genießen Sieauf demBad KissingerWeinsommerbis in dieAbendstundenfränkischeWeinkulturund regionale Köstlichkeiten zu unserenWeinenaus FrankensSaalestück. Wirfreuenuns aufSie.

KissVino Regionalvinothek Frankens Saalestück „Fränkisch verzaubernd!“ Marktplatz 12,97688 BadKissingen,097169880922, www.kissvino.de Bäderland Bayerische Rhön Bad Kissingen 17

Gäste individuell und persönlich beraten

abine Schmidt ist Gesund- ner zu bringen“, so Schmidt. Dafür heitslotsin der Bayerischen hat die Gesundheitslotsin beim SStaatsbad Bad Kissingen Heilwasserausschank die unter- GmbH. Zu ihren Aufgaben gehören schiedlichen Anwendungsgebiete Beratungsgespräche mit Gästen der einzelnen Heilquellen kennen- vor und während des Aufenthalts, gelernt und berät Gäste und Ein- um diesen das gesundheitliche Ge- wohner während der Heilwasser- samtangebot in Bad Kissingen auf- ausschankzeiten. zuzeigen, auf individuelle Bedürf- nisse einzugehen und entsprechen- Heilwasserausschank de Angebote vorzuschlagen. „Beispielsweise ist das Angebot Aber was genau macht eine Ge- des Heilwasserausschanks mit der sundheitslotsin? „Zu meinen Auf- Beratung der Brunnenfrauen ein gaben gehören unter anderem von den Gästen geschätztes Ange- Beratungsgespräche mit Gästen, bot. Es sollte unter anderem wieder bei denen ich auf ihre persönlichen verstärkt in den Alltag der Kliniken Bedürfnisse eingehe und entspre- Gesundheitslotsin Sabine Schmidt. Foto: Bayer. Staatsbad Bad Kissg. GmbH, Daniel Scheublein eingebracht und somit den Gästen chend ihrer Anliegen verschiedene präsenter gemacht werden.“, so Gesundheitsdienstleistungen auf- dient den Gästen zur Orientierung, Ein Badearzt ist ein in einem Ku- Schmidt. zeige.“, sagt Sabine Schmidt. welche Dienstleistungen in Bad rort ansässiger Arzt, der neben Aktuell ist im Gesundheitstouris- Kissingen angeboten werden“, so seiner medizinischen Ausbildung mus der Trend zu natürlichen Heil- Welche Klinik eignet sich für Schmidt weiter. eine Zusatzausbildung erworben mitteln zu beobachten, auf den Bad welche Erkrankung? Die Nachfrage an solchen Bera- hat, die ihn befähigt, Gästen mit ei- Kissingen mit den Heilquellen und „Dafür beantworte ich Fragen wie tungsgesprächen ist vorhanden. ner Anwendungsverordnung zum der Tradition des Heilwasseraus- ‚Welche Kliniken gibt es in Bad Kis- Per Mail, telefonisch oder per Post Beispiel Massagen, aber auch eine schankes gut reagieren kann. singen?‘ oder ‚Welche Klinik eig- kommen Anfragen, die von Sabine Heilwasser-Tr inkkur zu verordnen. net sich für welche Erkrankung?‘. Schmidt beantwortet werden. Mein Ziel ist es, die Heilquellen wie- Weitere Informationen Die Beratung soll aber nicht den „Unter anderem ist mir der Kon- der stärker in den Fokus und in das  (0971) 80 48-444 Arztbesuch ersetzen, sondern takt mit den Badeärzten wichtig. BewusstseinderGästeundEinwoh- [email protected]

Heilen, lindern, vorbeugen Weinstube Hofmann ieben mineralstoffreiche Heil- singer Bitterwasser verwendet.Zum Squellen sprudeln in und um Bad Einsatz kommen sie unter anderem seit 1889 Kissingen und begründen bis heute bei Erkrankungen der Atemwege, seinen Ruf als Weltbad. Schon vor bei Erschöpfungszuständen oder Weingasse4-97688 Bad Kissingen 500 Jahren erkannten Mediziner ih- Blutarmut.Vorwiegend für Bäderku- Tel. 0971 -2619 re heilende, lindernde oder vorbeu- ren dienen die Quellen Luitpoldspru- I gende Wirkung. Jede dieser Quel- del „neu“, Runder Brunnen sowie nh Öffnungszeiten: len ist in ihrer Zusammensetzung der Schönbornsprudel, der auch die .D mittagsvon 11.30bis 14.00Uhr om &abends ab 17.30Uhr

einmalig und kann mit ihren indivi- Becken der KissSalis Therme füllt InIk duellen Wirkungsweisen zu einem und so für die äußere Anwendung Donnerstag ab 17.30Uhr B

gesunden Lebensstil beitragen. Für der Heilwasser genutzt wird. Heil- Il s Mittwoch Ruhetag Tr inkkuren werden die Heilquellen quellen kommen außerdem bei der Rakoczy, Pandur, Luitpoldsprudel Inhalation am Gradierwerk oder in „alt“, Max-Brunnen sowie das Kis- den Kneippbecken zur Anwendung. Das kleine, feine RestauRant

Wieneugeboren durch Moor und mehr... Obere Markstraße 12,97688 Bad Kissingen 7Übernachtungen mit Frühstück vom Buffet, Telefon: (09 71) 6 55 72 auf Wunsch lactose- und glutenfrei. 2x Ganzkörper-Naturmoorpackungen, istro afé 2x Aromaöl-Ganzkörpermassage, frisch gezapfte Biere vom Fass 1x Vitalbad mit Zusatz nach Wahl 1x vitalisierende Bein- und Fußmassage, estaurant 1x Fußsprudelbad mit Kräuterzusatz, alle Speisen wie Steaks, 1x Tagesaufenthalt in der KissSalis Therme Nudelgerichte, Tortillas, Gratins, 1x Inhalieren im Meditrina–Salzheilstollen, Salate, süße und pikante Crêpes 1⁄2Tag Elektrofahrrad, von 11.30 –22.00 bzw.23.00 Uhr ar Preis proPerson im DZ € 509 leckere Cocktails genießen im EZ € 559 zuzügl. Kurtaxe Öffnungszeiten: (Verlängerungstage zum Sonderpreis –jenachSaison. Montag bis Samstag 11.30 –24.00 Uhr Parken und Wlan ohne Aufpreis!) Wirfreuen uns auf Sie! Sonn-und Feiertag:11.30 –22.30Uhr www.brasserie-badkissingen.de [email protected] 18 Te rmine Veranstaltungen

Veranstaltungen 2019

MÄRZ 10.03.19 16 Uhr, „Literarische Schätze des 18.03.19 Mittelalters“ Te il 2, Sparkassen- Bad Kissingen 08.-09./14.-16./21.-23./28.-30.03.19 Mellrichstadt Bad Brückenau-Staatsbad 16.30 Uhr, Mellrichstadt liest ..., Pavillon, Von-Hessing-Str. 10. 16 Uhr, „Literarische Schätze des 14.30-17 Uhr, Wiener Kaffeehaus- Bürger lesen für Bürger, Eintritt Bad Neustadt Mittelalters“ Te il 3, Sparkassen- musik, Wandelhalle im Schloss- frei, Kreisgalerie, Hauptstr. 5, Mu- 20 Uhr, „Versäume nicht Dein Pavillon, Von-Hessing-Str. 10. park, Heinrich-von-Bibra-Str. 21. seumscafé. Leben“, Pater Dr. Anselm Grün, 19.03.19 Stadthalle, An der Stadthalle 4. 08./11./15./18./22./25./29.03.19 Bad Kissingen Bad Kissingen Bad Brückenau-Staatsbad 15 Uhr, Begrüßungsstunde mit dem 15.03.19 19.30 Uhr, „Leonardo da Vinci 10-11.45 Uhr, Piano-Lounge, Elisa- Grand Portier, Filmvorführung und Bad Neustadt - Künstler, Erfinder, Forscher“, bethenhof. Rundgang durch den Arkaden- und 20 Uhr, Wo(e)rd Ba(e)ddle, Poetry Farblichtbildvortrag zum 500. Ge- Regentenbau, Regentenbau, Am Slam, Moderation: Jean/Rico, Bild- burtstag, Treff im Tu rm, Hemme- 08./13./15./20./22./26.-27.03.19 Bad Kissingen Kurgarten 1, Rossini-Saal. häuser Hof, Alte Pfarrgasse 3. richstr. 41. 19.30 Uhr, Staatsbad Philharmonie, 11./25.03.19 20 Uhr, „genau Richtig“, Lieder- 20.03.19 Leitung: Burghard To elke, Regen- Bad Kissingen macherin Martina Schwarzmann, Mellrichstadt tenbau, Am Kurgarten 1, Wandel- 16 Uhr, geselliges Singen, mit Stadthalle. 19.30 Uhr, „Celtic Rhythms of Ireland“, Irish Dance Show, Os- halle. Edmund Seller und Robert Bauch, 16.03.19 kar-Herbig-Halle, Bahnhofstr. 17. 08./15./22./29.03.19 Wandelhalle, Am Kurpark 1. Bad Brückenau Bad Bocklet 11.03.19 19.30 Uhr, Bunte Töne in Form und 21./28.03.19 14 Uhr, Kurgastwanderung, Wetter- Bad Kissingen Farbe, Theresa Illek und Steffen Bad Kissingen häuschen Miniaturgolfplatz. 16 Uhr, „Literarische Schätze des Link, Rock und Pop, Eintritt frei, 14 Uhr, Führung durch Altstadt und Bad Brückenau-Staatsbad Mittelalters“ Te il 1, Referent: Prof. Galerie Form + Farbe Kunsthaus Kurgebäude, To urist-Information 10-11.30 Uhr, Edelsteine der Musik, Dr. Wolfgang Riedel, Sparkas- e.V., Bahnhofstr. 19. Arkadenbau, im Kurgarten. Wandelhalle im Schlosspark, Hein- sen-Pavillon, Von-Hessing-Str. 10. 14 Uhr, Anno 1928 - Mit der städti- 21.03.19 rich-von-Bibra-Str. 21. 12./19./26.03.19 schen Badefrau auf einer Zeitreise, Bad Brückenau-Staatsbad Bad Kissingen Bad Brückenau-Staatsbad Badefrau „Frieda“ alias Frau Vogt, 19.30 Uhr, Steffi List, Rock, Pop, Ol- 20 Uhr, Nachtwächterführung, 10-11.30 Uhr, Ein Strauss Melodien, To urist-Information. dies, Wandelhalle im Schlosspark. To urist-Information Arkadenbau, Wandelhalle im Schlosspark, Hein- Bad Kissingen Bad Neustadt im Kurgarten. rich-von-Bibra-Str. 21. 19.30 Uhr, Glenn Miller Orchestra, 20 Uhr, Hör.Bar Jazz: „Tribute to 09./16./23./30.03.19 12.03.19 Swing, „Jukebox-Saturday-Night“, the great Jazzsingers“, Bernhard Bad Brückenau-Staatsbad Bad Kissingen Regentenbau, Am Kurgarten 1. Pichl (Klavier), Rudi Engel (Bass) 10-11.45 Uhr, Melodische Weltreise, 19.30 Uhr, „Käthchen von Heil- 17.03.19 und Florian Kettler (Schlagzeug) Wandelhalle im Schlosspark, Hein- bronn“, Schauspiel von Heinrich Bad Kissingen und Gastmusiker, Stadthalle. rich-von-Bibra-Str. 21. Kleist, Theater Hof, Kurtheater. 15 Uhr, Sonntagsführung: „Reise Hammelburg 09./23.03.19 Bad Neustadt durch die Spielzeugwelt“, Museum 19.30 Uhr, Big Band der Hochschu- Bad Brückenau 20 Uhr, „Man in Black“, Johnny Obere Saline, Obere Saline 20. le für Musik Nürnberg, Jazz, Ab- 14 Uhr, historischer Stadtspazier- Cash Tr ibute Show, Stadthalle. 19 Uhr, KissPercussiva, „Die Magie schlusskonzert, Eintritt frei, Bayer. gang, To urist-Information, Alter 14./21./28.03.19 der Marimba“, Werke von Bach, Musikakademie, Am Schlossberg. Rathausplatz 2, Eingang. Bad Brückenau-Staatsbad Kopetzki, Rohwer, Strauss u.a., 22.03.19 09.03.19 10-11.30 Uhr, Legendäre Hits, Wan- Regentenbau. Bad Brückenau-Staatsbad Bad Brückenau delhalle im Schlosspark. 10.30 Uhr, „Heilwasserführung“, 19.30 Uhr, „Südtiroler Heimatster- 19.30 Uhr, „Reden ist silber, 19.30-21.15 Uhr, Unimusicum on To urist-Information Arkadenbau, ne“, Oswald Sattler und die Stars Schreiben ist gold“, Tim Boltz, Stage, Heilquellen-Lounge bis im Kurgarten. aus Kastelruth, Kursaalgebäude. Literatur-Comedian, Galerie Form 21.30 Uhr geöffnet, Wandelhalle. Mellrichstadt-Mühlfeld + Farbe Kunsthaus e.V., Bahnhof- 23.03.19 14-17 Uhr, „Leben im Schloss...“, Bad Brückenau str. 19. 14.03.19 Schloss Wolzogen. 20 Uhr, Hochschulpodium: Parzival Bad Kissingen Bad Kissingen Tr io, Dorint Resort & Spa, Hein- 13.30 Uhr, „Weltbadarchitekten“, 19 Uhr, Comedy Royal: „Wunder- 17 Uhr, Sonntagskonzert: Fastrada rich-von-Bibra-Str. 13, Kuppelsaal. To urist-Information Arkadenbau, bar – es ist ja so“, Ingo Oschmann, Streichquartett, Mozart-Requiem, im Kurgarten. Casino-Restaurant Luitpolds. Schloss Wolzogen. Bad Kissingen 19.30 Uhr, PraiSing Gospelnight, Bad Neustadt 20 Uhr, „Taktzente - Best of...“, Jugendgospelchor und KisSin- gers-Band, Ev. Erlöserkirche. Chorkonzert, Stadthalle, An der Ingo Oschmann, none Stadthalle 4. aus die 20 Uhr, Cross Country Jazz Tr io, Live-Show:Bielefeld Stimmungska- kommt Museum Obere Saline, Obere Sa- 10./17./24./31.03.19 so!“ „Wunderbar mit am 14. seiner line 20, Bismarcks Basement. Bad Brückenau-Staatsbad Bad März -Es ist Kissingen. um 19 ja 14.30-17 Uhr, König Ludwig lädt Uhr nach 24.03.19 Foto: zum Tanz, Kursaalgebäude, König- Luisa-Uljana Bad Kissingen Ludwig-I.-Saal. Kazakbaev 19.30 Uhr, Konzert zum Geburtstag 10-11.45 Uhr, Sonntagskonzert, von J.S. Bach, Brigitte Ascherl (So- Wandelhalle im Schlosspark, Hein- pran), Burkhard Ascherl (Orgel), rich-von-Bibra-Str. 21. Kath. Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche. 10./24.03.19 Mellrichstadt Bad Kissingen 11 Uhr, Mellerschter Frühling, Früh- 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Bi- lingsfest mit Aktionen, verkaufs- schof - Bismarck - Bunte Sachen“, offene Geschäfte von 13 - 17 Uhr, Führung Museum Obere Saline. Innenstadt. Te rmine Veranstaltungen 19

27.03.19 APRIL 12.04.19 Bad Bocklet Mellrichstadt 01./05./08./12./15./19./22./26./29.0 19.30 Uhr, „Die Netzwelt“, Schau- 4.19 19.30 Uhr, „Es gibt ein Leben über spiel, Theater Schloss Maßbach, Bad Brückenau-Staatsbad 50 – jedenfalls für Frauen“, Ka- Oskar-Herbig-Halle, Bahnhofstr. 17. 10-11.45 Uhr, Pianolounge, Elisa- barett mit Annette von Bamberg, Kursaal, Im Kurpark. 28.03.19 bethenhof. Bad Neustadt Bad Brückenau-Staatsbad 01.04.19 19.30 Uhr, Main-Isar-Blues-Boys, Bischofsheim 20 Uhr, Barclay James Harvest Blues, Soul und Swing, Wandelhalle 19-19.45 Uhr, Bischofsheimer feat. Les Holroyd, Rock, „Retro- im Schlosspark. Bibliothekskonzerte, Orgelmusik, spective – 50th Anniversary To ur Bad Kissingen Eintritt frei, Russisch-orthodoxe 2019“, Stadthalle. 19 Uhr, Offene Jazzbühne, Burkar- Kirche, Bibliothek. Bischofsheim dus Wohnpark, Kapellenstr. 24. 19.30 Uhr, Liederabend, Leon Dre- 02./09./16./23./30.04.19 her, Alexander Feih, Rentamt. 19.30 Uhr, Jugendmusikkorps Bad Bad Brückenau-Staatsbad Kissingen, Leitung: Bernd Hammer, 10-11.30 Uhr, Ein Strauss Melodien, 13.04.19 Bad Kissingen Regentenbau, Wandelhalle. Wandelhalle im Schlosspark. 19.30 Uhr, „Saturday Night Fever - Bad Neustadt 04.-06./11.-13./18./20./25.-27.04.19 20 Uhr, Ernst von Leben, Improvi- das Musical“, Kurtheater. Bad Brückenau-Staatsbad Am 8. April tritt Ute Lemper in der Stadthalle sationstheater, Stadthalle. Bad Königshofen 14.30-17 Uhr, Wiener Kaffeehaus- in Bad Neustadt auf. Foto: Steffen Thalemann 19.30 Uhr, Böhmisch G'schtörd, 29.03.19 musik, Wandelhalle im Schlosspark. Bad Kissingen böhmischer Abend, Frankenther- 20 Uhr, „Die Nacht der Musicals“, 04./11./18./25.04.19 07./14./28.04.19 me, Am Kurzentrum 1. Bad Brückenau-Staatsbad Bad Brückenau-Staatsbad Regentenbau, Am Kurgarten 1, 14./21./28.04.19 10-11.30 Uhr, Legendäre Hits, Wan- 14.30-17 Uhr, Live-Musik für Max-Littmann-Saal. Bad Kissingen Standard- und lateinamerikani- Bad Neustadt delhalle im Schlosspark. 15-16 Uhr, Sonntagsführung: sche Tänze, Oldies und Schlager, 20 Uhr, Markus Rill & The Trou- 19.30-21.15 Uhr, Unimusicum on „Bischof – Bismarck – Bunte Sa- Kursaal. blemakers, Bildhäuser Hof, Alte Stage, Heilquellen-Lounge bis chen“, Museum Obere Saline. Pfarrgasse 3. 21.30 Uhr geöffnet, Wandelhalle. 10-11.45 Uhr, Sonntagskonzert, Wandelhalle im Schlosspark. 14.04.19 20 Uhr, The Jets, Rockklassiker, 05./12./19./26.04.19 Bad Kissingen Konzert und Ta nz, Stadthalle Bad Bocklet 07./21.04.19 19.30 Uhr, Don-Kosaken-Chor Ser- 14 Uhr, Kurgastwanderung, Wetter- Mellrichstadt-Mühlfeld ge Jaroff, eine festliche Konzertga- 30.03.19 14-17 Uhr, „Leben im Schloss...“, Bad Brückenau häuschen Miniaturgolfplatz. la, Leitung: Wanja Hlibka, Regen- Schloss Wolzogen. 19.30 Uhr, „Feier-Abend! Büro und 05./12./26.04.19 tenbau, Max-Littmann-Saal. 07.04.19 Bekloppte“, Andrea Volk, Kabarett, Bad Brückenau-Staatsbad 18.04.19 Bad Bocklet Galerie Form + Farbe Kunsthaus 10-11.30 Uhr, Edelsteine der Musik, Bad Neustadt 19.30 Uhr, Klingend b-lech, e.V., Bahnhofstr. 19. Wandelhalle im Schlosspark. 20 Uhr, Hör.Bar Jazz: Gypsy Jazz – böhmisch-mährische Blasmusik, Bad Kissingen A Tr ibute to Django Reinhard, Tr io 05.04.19 Kursaal, Im Kurpark. 20 Uhr, English Folk Club, KissVino, Bernhard Pichl, Rudi Engel und Flo- Bad Bocklet Bad Kissingen Marktplatz 12. rian Kettler feat. Helmut Nieberle, 19.30 Uhr, „Classic Evergreens“, 15-16 Uhr, „Kurgast. Staatsmann. 19.30 Uhr, The Gregorian Voices, Stadthalle. Kim Leonores, Marian Henze, Vale- Mythos. Auf den Spuren Ottos Gregorianik meets Pop - vom Mittel- rie Koning, Otto-Bauer-Ensemble, von Bismarcks“, Themenführung, 20.04.19 alter bis heute, Regentenbau. Kursaal, Im Kurpark. Museum Obere Saline. Bad Brückenau-Staatsbad Bad Neustadt 19.30 Uhr, Darius M. Hummel & 06./13./20./27.04.19 Münnerstadt 20 Uhr, „Peace of my heart - Janis Band, Kursaalgebäude. Bad Brückenau-Staatsbad 16 Uhr, Konzert in der Kirche: „Geh Joplin“, Stadthalle. 10-11.45 Uhr, Melodische Weltreise, deinen Weg“, Eva-Maria Klöhr und Bad Kissingen 20 Uhr, „The Tr ibute Show - Abba 31.03.19 Wandelhalle im Schlosspark. Chor, Kloster Maria Bildhausen, Bad Kissingen Maria Bildhausen 1, Kirche. today“, Regentenbau. 19.30 Uhr, Konzert junger Chöre, 06.04.19 08.04.19 Bad Königshofen Regentenbau. Bad Brückenau-Staatsbad Bad Kissingen 20 Uhr, Nachtwächterrundgang, Hammelburg 19.30 Uhr, Frühlingskonzert „Teu- 19.30 Uhr, „Jahre später, gleiche Treffpunkt: hinter dem Rathaus. 10.30 Uhr, Akkordeon-Orchester felsgeiger“, Kursaalgebäude. Zeit“, von Bernard Slade, Komödie 21.04.19 Hammelburg, Musical, Pop und Bad Kissingen im Bayerischen Hof, Kurtheater. Bad Neustadt Filmmusik, Bayer. Musikakademie. 19.30 Uhr, „Bad Kissinger Lach- Bad Neustadt 20.30 Uhr, Spinnich, Rhythm 'n' nacht“, Comedy mit Roberto Ca- 14 Uhr, „Meisterliche Violinen“, 20 Uhr, „Rendevouz mit Marlene“, Soul, Stadthalle. pitoni, Vera Deckers, Roger Stein, Abschlusskonzert, Eintritt frei, Chanson Konzert, Ute Lemper, Mellrichstadt-Mühlfeld Kurtheater, Theaterplatz 1. Bayer. Musikakademie. Stadthalle, An der Stadthalle 4. 17 Uhr, Sonntagskonzert: „Über Hammelburg-Obereschenbach 17 Uhr, Stadtkapelle Hammelburg, 09.04.19 den Wolken – Hommage an Rein- Frühlingskonzert, sinfonische Blas- 19 Uhr, Frühjahrskonzert, Musik- Bad Kissingen hard Mey“, mit Uwe Kohl, Schloss musik, Bayer. Musikakademie verein Ober-/Untereschenbach, 14.30-16.30 Uhr, Gesundheits- Wolzogen, Berkacher Str. 17. Eschenbachhalle. Hammelburg-Pfaffenhausen Café, Mehrgenerationenhaus. 22.04.19 16 Uhr, Gemeinschaftskonzert der 07./14./21./28.04.19 11.04.19 Bad Kissingen Musikkapellen Pfaffenhausen und Bad Brückenau-Staatsbad Bad Neustadt 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Welt- Reiterswiesen, Kath. Kirche St. 14.30-17 Uhr, König Ludwig lädt 20 Uhr, Ernst von Leben, Improvi- bad Kissingen. Leben und Erleben“, Leonhard. zum Tanz, Kursaalgebäude. sationstheater, Stadthalle. Führung, Museum Obere Saline. 20 Te rmine Veranstaltungen

26.04.19 06.05.19 24.05.19 Bad Kissingen Bischofsheim Bad Kissingen 20 Uhr, „Die Goodmänner“, Stefan 19-19.45 Uhr, Bischofsheimer Bib- 20 Uhr, Diana Damrau, Lieder- Koschitzki, Thilo Wagner, Markus liothekskonzerte, Orgelmusik mit abend, Werke von Mendelssohn, Bodenseh, Hans Fickelscher, Mu- Pfarrer Fjodor Hölldobler, Eintritt Rachmaninow u.a., Regentenbau. rei, Russisch-orthodoxe Kirche. seum Obere Saline. 25.05.19 27.04.19 07./14./21./28.05.19 Bad Kissingen Bad Brückenau Bad Brückenau-Staatsbad 20 Uhr, English Folk Club, eingela- 20 Uhr, Hochschulpodium: Anya 10-11.30 Uhr, Ein Strauss Melodien, den sind Musiker, Sänger, Dichter, Quintett, Dorint Resort & Spa. Wandelhalle im Schlosspark. Poetry Slammer, KissVino, Markt- Bad Kissingen 08.05.19 platz 12. 20 Uhr, English Folk Club, KissVino, Bad Kissingen Hammelburg Marktplatz 12. 19.30 Uhr, Dance Works Chicago, Weinfest im Weinberg, Weinberge Ballett, norddeutsche Konzert- 19.30 Uhr, Golden Brass Band, Saalecker Schlossberg. direktion Melsine Grevesmühl, Swing, Regentenbau. „Freischwimmer“ heißt das Programm von Ramsthal Kurtheater, Theaterplatz 1. Bad Neustadt Chris Böttcher, das er am 27. April mit nach Hofschoppenfest, Weinbau Keller, 17 Uhr, Collegia Musica Chiemgau, Mellrichstadt bringt. Grafik: Claudia Reidl 10.05.19 Hauptstr. 6. Bad Neustadt sinfonisches Konzert, „Alles nur 20 Uhr, Blues and Swing Festival: 26.05.19 Klassik?“, Stadthalle. Bad Brückenau-Staatsbad Kai Strauss & The Electric Blues Bad Bocklet Mellrichstadt 10-11.30 Uhr, Edelsteine der Musik, Allstars, Stadthalle. 19.30 Uhr, Rotkreuzorchester Bad 20 Uhr, „Freischwimmer“, Kabarett Kissingen, „Perlen der Blasmusik“, Wandelhalle im Schlosspark. 11./25.05.19 mit Chris Böttcher, Oskar-Herbig- Kursaal, Im Kurpark. 03.05.19 Hammelburg Halle, Bahnhofstr. 17. Bad Kissingen Bad Kissingen 11-12 Uhr, „Müller triffft Silvaner“, 28.04.19 17 Uhr, Erbracher Musiksommer: 19.30 Uhr, Sonderkonzert zum Stadtmuseum Herrenmühle. Bad Neustadt „Sternstunden der Romantik“, Phil- 18 Uhr, Christian Felix Benning & Rakoczy-Fest, Tattersall. 11.05.19 Bad Brückenau harmonie Festiva, Gerd Schaller, Percussion No. 1, Stadthalle. 04./11./18./25.05.19 14 Uhr, „Anno 1928 mit der städti- Luiza Borac, Regentenbau. Bad Brückenau-Staatsbad schen Badefrau auf einer Zeitrei- Bad Neustadt MAI 10-11.45 Uhr, Melodische Weltreise, se“, Spaziergang zu den Heilquel- 17 Uhr, Windsbacher Knabenchor, 01./03./06./08./10./13./15./17./20./22 Wandelhalle im Schlosspark. len, Altes Rathaus. geistliche A-cappella Chormusik, ./24./27./29./31.05.19 Ev. Christuskirche. Bad Bocklet 04./18.05.19 Bad Neustadt 9-10 Uhr, Frühgymnastik, Wandel- Bad Königshofen 20 Uhr, Blues and Swing Festival: Bischofsheim halle. 20 Uhr, Nachtwächterrundgang, Ines Reiger & Jörg Seidel Swing 16 Uhr, Kreuzbergkonzert: „Praise Tr io, Stadthalle. the Lord“, Gospelchor Spirit of Joy, 01./05.05.19 Treffpunkt: hinter dem Rathaus. Bischofsheim Kloster Kreuzberg, Klosterkirche. Bad Kissingen 04.05.19 18 Uhr, Kreuzbergkonzert: Marien- 15-16 Uhr, „Kurgast. Staatsmann. Münnerstadt Bad Brückenau-Staatsbad singen, Gruppen aus der Rhön, Pfr. Mythos. Auf den Spuren Ottos von 16 Uhr, Böhmisch G‘schtörd, Bene- 19 Uhr, Fest der 1000 Lichter: Party Josef Treutlein, Kloster Kreuzberg, Bismarcks“, Museum Obere Saline. fizkonzert, Kloster Maria Bildhau- mit Live-Musik, Kursaalgebäude Klosterkirche. sen, Klosterpark. 02.-04./09.-11./16.-18./23.- und Park. 12./26./30.05.19 25./31.05.19 29.05.19 Bad Kissingen Bad Brückenau-Staatsbad Bad Kissingen Bad Bocklet 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Bi- 14.30-17 Uhr, Wiener Kaffeehaus- 19.30 Uhr, „Wenn die Narzissten 19.30 Uhr, Bad Kissinger Blechblä- schof - Bismarck - Bunte Sachen“, musik, Wandelhalle i. Schlosspark. wieder blühen“, Kabarett, Vera serensemble, Kursaal, Im Kurpark. Führung durch alle Museumsabtei- Deckers, Regentenbau. 02./09./16./23./30.05.19 lungen, Museum Obere Saline. 31.05.19 Bad Brückenau-Staatsbad Bad Neustadt Bad Kissingen 12.05.19 19.30-21.15 Uhr, Unimusicum on 20 Uhr, Ursprung Buam, Solotour 18 Uhr, Bayerisches Ärzteorches- Bad Bocklet Stage, Heilquellen-Lounge bis ter, Regentenbau, Max-Littmann- 2019, Stadthalle. 19.30 Uhr, Egerländer Blasmusik, 21.30 Uhr geöffnet, Wandelhalle. Hammelburg Kursaal, Im Kurpark. Saal. 02./09./16./23.05.19 11-12 Uhr, Stadtspaziergang, Markt- Bad Neustadt JUNI Bad Brückenau-Staatsbad brunnen/Marktplatz. 20 Uhr, Blues and Swing Festival: 10-11.30 Uhr, Legendäre Hits, Wan- Diknu Schneeberger Tr io, Stadthal- 01./06.-08./13.-15./21.-22./27.- 05./12./19./26.05.19 29.06.19 delhalle im Schlosspark. le, An der Stadthalle 4. Bad Brückenau-Staatsbad Bad Brückenau-Staatsbad 02.05.19 14.30-17 Uhr, König Ludwig lädt 17.05.19 14.30-17 Uhr, Wiener Kaffeehaus- Mellrichstadt Bad Brückenau-Staatsbad zum Tanz, Kursaalgebäude. musik, Wandelhalle. 19.30 Uhr, „Barfuß im Park“, Ko- 19.30 Uhr, Zwischenspiele: „Soirée mödie, Theater Schloss Maßbach, 10-11.45 Uhr, Sonntagskonzert, Musicale“, Duo Kämper & May, 01./08./15./22./29.06.19 Oskar-Herbig-Halle, Bahnhofstr. 17. Wandelhalle im Schlosspark. franz. Musik für Cello und Klavier, Bad Brückenau-Staatsbad 10-11.45 Uhr, Melodische Weltreise, 03./06./10./13./17./20./24./27./31.0 Kursaalgebäude. 05./19.05.19 Wandelhalle im Schlosspark. 5.19 Mellrichstadt-Mühlfeld Bad Neustadt Bad Brückenau-Staatsbad 01./15.06.19 14-17 Uhr, „Leben im Schloss...“, 20 Uhr, Spilk „Groad naus ...“!, feat. 10-11.45 Uhr, Pianolounge, Elisa- Breunig, Stadthalle. Bad Königshofen bethenhof. Schloss Wolzogen. 20 Uhr, Nachtwächterrundgang, 22.05.19 03./10./17./24./31.05.19 06./13./20./27.05.19 Treffpunkt: hinter dem Rathaus. Bad Bocklet Bad Bocklet 19 Uhr, Garten-Lounge mit Cock- Hammelburg 14 Uhr, Kurgastwanderung, Wetter- 14 Uhr, Begrüßungsstunde für neu tails und Musik, Museum Te rra 11-12 Uhr, Stadtspaziergang, Markt- häuschen Miniaturgolfplatz. angereiste Gäste, Tagungsraum. Tr iassica. brunnen/Marktplatz. Te rmine Veranstaltungen 21

01.06.19 07.06.19 16.06.19 JULI Bad Kissingen Bad Brückenau-Staatsbad Bad Neustadt 01./08./15./22./29.07.19 20 Uhr, Kissinger Nachtmusik: „Die 19.30 Uhr, Zwischenspiele: „Ro- 15.30 Uhr, Picknickkonzert, Kur- Bad Bocklet Abenteuer des Prinzen Achmed“, mantik pur“, PSG Tr io, Kursaal- park, Pavillon. 14 Uhr, Begrüßungsstunde für neu Stummfilm-Projekt mit der Staats- gebäude, Lola-Montez-Saal. Hammelburg angereiste Gäste, Tagungsraum. bad Philharmonie, Regentenbau. Bad Kissingen 11 Uhr, „Energie und Poesie“, Tr io Euerdorf-Wirmsthal 19.30 Uhr, „Franken im Glück“, 01.07.19 Macchiato, Kellereischloss, Kirch- Wirmsthaler Weinsommer, Am musikalisches Kabarett von Karl- Bischofsheim gasse 4, Schlossgarten. Dorfplatz. Heinz Röhlin mit Bernd Asch- 19-19.45 Uhr, Bischofsheimer moneit, Ruth Röhlin, Regentenbau. 23.06.19 02./09./16./23./30.06.19 Bibliothekskonzerte, Orgelmusik Bad Brückenau-Staatsbad 08./22.06.19 Bad Neustadt mit Pfarrer Fjodor Hölldobler, Rus- 14.30-17 Uhr, König Ludwig lädt Hammelburg 15.30 Uhr, Kurparkkonzert, Kur- sisch-orthodoxe Kirche, Bibliothek. 11-12 Uhr, „Müller triffft Silvaner“, zum Tanz, Kursaalgebäude. park, Wandelhalle. 02./09./16./23./30.07.19 Stadtmuseum Herrenmühle. 02./16./23./30.06.19 27.06.19 Bad Brückenau-Staatsbad Bad Brückenau-Staatsbad 08.06.19 Hammelburg Bad Brückenau 10-11.30 Uhr, Ein Strauss Melodien, 14.30-17 Uhr, Live-Musik für 19 Uhr, Sommerkonzert: Hamul- 14 Uhr, „Anno 1928 mit der städti- Wandelhalle im Schlosspark. Standard- und lateinamerikani- lissimo, Ensemble Sing 'n' Swing, schen Badefrau auf einer Zeitrei- 04.-06./11.-13./18.-20./25.-27.07.19 sche Tänze, Oldies und Schlager, Eintritt frei, Viehmarkt. se“, Spaziergang zu den Heilquel- Bad Brückenau-Staatsbad Kursaal. Münnerstadt len, Altes Rathaus. 14.30-17 Uhr, Wiener Kaffeehaus- 10-11.45 Uhr, Sonntagskonzert, 19 Uhr, Kammermusikabend. 20 Uhr, Hochschulpodium: Duo musik, Wandelhalle. Wandelhalle im Schlosspark. Apassionato, Dorint Resort & Spa. Mitwirkende: Solisten und Ensem- 04./11./18./25.07.19 02./16.06.19 bles der Städtischen Musikschule 09./20./23.06.19 Bad Brückenau-Staatsbad Mellrichstadt-Mühlfeld Bad Kissingen Münnerstadt, Alte Aula. 10-11.30 Uhr, Legendäre Hits, Wan- 14-17 Uhr, „Leben im Schloss...“, 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Bi- 28.-30.06.19 Schloss Wolzogen. delhalle im Schlosspark. schof - Bismarck - Bunte Sachen“, Hammelburg Führung, Museum Obere Saline. 19.30-21.15 Uhr, Unimusicum on 03./05./07./10./12./14./17./19./21./24 19 Uhr, Schlossgartenfest, Kellerei- ./26./28.06.19 Stage, Wandelhalle. 09.06.19 schloss, Kirchgasse 4. Bad Bocklet Bad Kissingen 05./12./19./26.07.19 9-10 Uhr, Frühgymnastik, Wandel- 18 Uhr, „Pass auf ... kennste den?!“, 29.06.19 Bad Bocklet halle. Kabarett mit Markus Krebs, Kur- Bad Brückenau 14 Uhr, Kurgastwanderung, Wetter- 03./07./10./14./17./21./24./28.06.19 theater, Theaterplatz 1. 19.30 Uhr, Pur, Pop, Open-Air-Tour häuschen Miniaturgolfplatz. Bad Brückenau-Staatsbad Bischofsheim „Zwischen den Welten“, Support: 10-11.45 Uhr, Pianolounge, Elisa- 16 Uhr, Kreuzbergkonzert: Feuer- Füenf, Schlosspark. Bad Brückenau-Staatsbad bethenhof. bergmusikanten, Kloster Kreuzbe- Bad Kissingen 10-11.30 Uhr, Edelsteine der Musik, rg, Klosterkirche. Wandelhalle im Schlosspark. 03./10./17./24.06.19 20 Uhr, English Folk Club, eingela- Hammelburg Bad Bocklet den sind Musiker, Sänger, Dichter, 05.07.19 14-17 Uhr Weinwanderung „Na- 14 Uhr, Begrüßungsstunde für neu Bischofsheim tur Pur“, Weinberge Saalecker Poetry Slammer, KissVino. angereiste Gäste, Tagungsraum. 19 Uhr,Freitagskonzert, Trachten- Schlossberg. 30.06.19 03.06.19 Bad Brückenau kapelle Frankenheim, Marktplatz. Bischofsheim 10./16.06.19 Bad Kissingen 20 Uhr, Haindling, Einlass 18.30 05.07.19 19-19.45 Uhr, Bischofsheimer 15-16 Uhr, „Kurgast. Staatsmann. Uhr, Schlosspark. Münnerstadt Bibliothekskonzerte, Orgelmusik Mythos. Auf den Spuren Ottos von 19 Uhr, SaaleMusicum, Serenade, mit Pfarrer Fjodor Hölldobler, Bad Kissingen Bismarcks“, Museum Obere Saline. Deutschordensschloss, Innenhof. Eintritt frei, Russisch-orthodoxe 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Welt- 15.06.19 Kirche, Bibliothek. bad Kissingen. Leben und Erleben“, 06./13./20./27.07.19 Bad Brückenau-Staatsbad Museum Obere Saline. Bad Brückenau-Staatsbad 04./11./18./25.06.19 20 Uhr, Iiro-Rantale-Trio, Jazz, 10-11.45 Uhr, Melodische Weltreise, Bad Brückenau-Staatsbad Kursaalgebäude. Mellrichstadt 10-11.30 Uhr, Ein Strauss Melodien, Bad Kissingen 11 Uhr, Mellerschter Sommer, Wandelhalle im Schlosspark. Wandelhalle im Schlosspark. 20 Uhr, Rosenball - das Sommer- Stadtfest mit Aktionenund ver- 06./20.07.19 06./13./20./27.06.19 nachtsevent, Regentenbau. kaufsoffenen Geschäften. Bad Königshofen Bad Brückenau-Staatsbad 20 Uhr, Nachtwächterrundgang, 19.30-21.15 Uhr, Unimusicum on Treffpunkt: hinter dem Rattaus. Stage, Wandelhalle im Schlosspark. 06.07.19 06./13./27.06.19 Bad Brückenau Bad Brückenau-Staatsbad 14 Uhr, „Anno 1928 mit der städti- 10-11.30 Uhr, Legendäre Hits, Wan- schen Badefrau auf einer Zeitrei- delhalle im Schlosspark. se“, Spaziergang zu den Heilquel- 07./14./21./28.06.19 len, Altes Rathaus. Bad Bocklet 14 Uhr, Kurgastwanderung, Wetter- 06.07.19 häuschen Miniaturgolfplatz. Bischofsheim Bad Brückenau-Staatsbad 19 Uhr, SaaleMusicum: Jubiläums- 10-11.30 Uhr, Edelsteine der Musik, fest 10 Jahre Kinder- und Jugend- Wandelhalle im Schlosspark. Am 30.Juni in Bad Brückenau: Haindling. Foto: Barbara Zacherk chor, Rentamthof. 22 Te rmine Veranstaltungen

07./14./21./28.07.19 Bischofsheim 03./15.08.19 Bad Brückenau-Staatsbad 19 Uhr,Freitagskonzert, Trachten- Hammelburg 14.30-17 Uhr, König Ludwig lädt kapelle Haselbach, Marktplatz. 11-12 Uhr, Stadtspaziergang, Markt- zum Tanz, Kursaalgebäude. 27.-28.07.19 brunnen/Marktplatz. 10-11.45 Uhr, Sonntagskonzert, Bad Neustadt 03.08.19 Wandelhalle im Schlosspark. 18.30 Uhr, „Carmina Burana“, Bad Kissingen Junge Philharmonie Rhön-Grab- 07./21.07.19 19.30 Uhr, Die KisSingers Gospel- Mellrichstadt-Mühlfeld feld und Projektchor, Leitung: Prof. night, Begleitung durch die KisSin- 14-17 Uhr, „Leben im Schloss...“, Ernst Oesterreicher, Salzburg. gers Band, Leitung: Jörg Wöltche, Schloss Wolzogen. 27.07.19 Luitpoldbad, Im Luitpoldpark 1, 07.07.19 Bad Kissingen Bad Kissingen 20 Uhr, English Folk Club, eingela- Innenhof. 15 Uhr, Sonntagsführung: „Der den sind Musiker, Sänger, Dichter, 04./11.08.19 Salzweg. Salz und Salzgewinnung“, Michl Müller bespaßt am 20. Juli sein Publi- Poetry Slammer, KissVino, Markt- Bad Brückenau-Staatsbad kum in Bad Bocklet. Treffpunkt: „Dampferle“, Anle- Foto: Ch. Brecheis platz 12. 14.30-17 Uhr, König Ludwig lädt gestelle Saline, Museum Obere 20 Uhr, „Festball beim Fürsten zum Tanz, Kursaalgebäude, König- Saline, Obere Saline 20. Hammelburg Rákóczi“, Regentenbau, Am Kur- Ludwig-I.-Saal. 09.07.19 19 Uhr, Sommerkonzert: Hamullis- garten 1, Max-Littmann-Saal. Bad Kissingen 10-11.45 Uhr, Sonntagskonzert, simo „In the mood“, SAXOrchester 14.30-16.30 Uhr, Gesundheits-Café, 28.07.19 Wandelhalle im Schlosspark, Hein- Bad Kissingen verschiedene Referenten, Mehrge- der Bayer. Musikakademie, Lei- rich-von-Bibra-Str. 21. 14.30 Uhr, großer historischer Fest- nerationenhaus. tung: Kuno Holzheimer, Viehmarkt. zug zum Rakoczy-Fest. 04.08.19 11./18./25.07.19 20.07.19 Mellrichstadt-Mühlfeld Bad Neustadt Bad Bocklet AUGUST 14-17 Uhr, „Leben im Schloss...“, 2019: Marktplatzsommer, 20 Uhr, „Müller ... nicht Shakes- 01.-03./08.-10.08.19 Schloss Wolzogen. Open-Air-Marktplatzkonzert. peare!“, Kabarett mit Michl Müller, Bad Brückenau-Staatsbad 11.07.19 Kurpark. 14.30-17 Uhr, Wiener Kaffeehaus- 05./12.08.19 Bad Bocklet Euerdorf Bad Brückenau-Staatsbad musik, Wandelhalle. 19 Uhr, Garten-Lounge mit Cock- 14 Uhr, Begrüßungsstunde für neu 19.30 Uhr, Sommerkonzert „Jubi- 01./08./15.08.19 tails und Musik, Museum Te rra angereiste Gäste, Tagungsraum. läum“, Bayer. Kammerorchester, Bad Brückenau-Staatsbad Tr iassica Sabine Meyer (Bassettklarinette), 19.30-21.15 Uhr, Unimusicum on 05.08.19 12.07.19 Stage, Heilquellen-Lounge bis Bischofsheim Bad Neustadt Johannes Moesus (Leitung), Werke 21.30 Uhr geöffnet, Wandelhalle im 19-19.45 Uhr, Bischofsheimer 17.30 Uhr, IRHÖNMAN, Wellness- von Boccherini, Mozart, Bartók Schlosspark. Bibliothekskonzerte, Orgelmusik und Bewegungstage: Sparkas- u.a., Kursaalgebäude. Bad Neustadt sen-Stadtlauf, Marktplatz. Hammelburg mit Pfarrer Fjodor Hölldobler, 19 Uhr: Marktplatzsommer, Eintritt frei, Russisch-orthodoxe 12.07.19 11-12 Uhr, Stadtspaziergang, Markt- Open-Air-Marktplatzkonzert, Kirche, Bibliothek. Hammelburg brunnen/Marktplatz. Marktplatz. 18.30 Uhr, 55. Hammelburger 20./21.07.19 06./13.08.19 Weinfest, Festbetrieb mit der Band 01./08.08.19 Bischofsheim Bad Brückenau-Staatsbad Bad Brückenau-Staatsbad „Feierabänd“. Marktplatz. Böschemer Stadtfest - Musik, 10-11.30 Uhr, Legendäre Hits, Wan- 10-11.30 Uhr, Ein Strauss Melodien, 13./27.07.19 Kunsthandwerkerstraße, Kin- delhalle im Schlosspark. Wandelhalle im Schlosspark. Hammelburg 11-12 Uhr, „Müller trifft Silvaner“, derprogramm , Marktplatz und 02./05./07./09./12./14.08.19 09.08.19 Bad Bocklet Stadtmuseum Herrenmühle. Rentamt. Bad Brückenau-Staatsbad 9-10 Uhr, Frühgymnastik, Wandel- 21.07.19 19.30 Uhr, Zwischenspiele: „Ba- 13.07.19 halle. Bad Neustadt Bad Bocklet rocke Sinnesfreuden“, Colori del 9-21 Uhr, IRHÖNMAN, Wellness- 18 Uhr, Altneihauser Feierwehr- 02./05./09./12.08.19 Barocco, Musik für historische Bad Brückenau-Staatsbad und Bewegungstage, Tr iamare. kapell'n, Open Air, Kurpark. Bläserinstrumente, Kursaalgebäu- 10-11.45 Uhr, Pianolounge, Elisa- de, Lola-Montez-Saal. 14./28.07.19 Bad Kissingen bethenhof. Bad Kissingen 15-16 Uhr, „Kurgast. Staatsmann. 10.08.19 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Bi- 02./09.08.19 Mythos. Auf den Spuren Ottos Hammelburg schof – Bismarck - Bunte Sachen“, Bad Bocklet von Bismarcks“, Themenführung, 11-12 Uhr, „Müller triffft Silvaner“, Führung durch alle Museumsabtei- 14 Uhr, Kurgastwanderung, Wetter- lungen, Museum Obere Saline. Museum Obere Saline. häuschen Miniaturgolfplatz. Stadtmuseum Herrenmühle. Hammelburg Bad Brückenau-Staatsbad 14.07.19 11.08.19 Bischofsheim 11 Uhr, Inselfest mit Kunsthandwer- 10-11.30 Uhr, Edelsteine der Musik, Bad Kissingen 16 Uhr, Kreuzbergkonzert: „Schen- kermarkt, Museumsinsel, Tu rnhou- Wandelhalle im Schlosspark. 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Bi- ke mir ein gutes Wort“, mit Eva- ter Str. 02.08.19 schof - Bismarck - Bunte Sachen“, Bischofsheim Maria Klöhr, Kloster Kreuzberg, 14-17 Uhr, 15 Jahre Saalemusicum, Führung durch alle Museumsabtei- Klosterkirche. 19 Uhr,Freitagskonzert, Fricken- Jubiläumsveranstaltung, Vieh- lungen, Museum Obere Saline. 18.07.19 häuser Musikanten, Marktplatz. markt. 15.08.19 Bad Kissingen 03./10.08.19 19.30 Uhr, „Gute Laune mit der 26.07.19 Bad Brückenau-Staatsbad Bad Kissingen Kissinger Sängervereinigung“, Lei- Bad Kissingen 10-11.45 Uhr, Melodische Weltreise, 15-16 Uhr, Sonntagsführung: „Am tung: Hermann Freibott, Regenten- 19 Uhr, Eröffnung Rakoczy-Fest Wandelhalle im Schlosspark, Hein- Anfang war das Salz“, Themenfüh- bau, Am Kurgarten 1, Rossini-Saal. 2019, Marktplatz. rich-von-Bibra-Str. 21. rung, Museum Obere Saline. Bäderland Bayerische Rhön Hammelburg 23

Brot und Wein Konzertreihe Ökologisches Naturbad ANZEIGE Sehen, hören, fühlen, riechen und Hinter dem etwas seltsam klingen- sogar schmecken heißt es im Mu- den Namen„HAMUlissimo“ ver- Obwohl die Gemeinde Aura nur einer Photovoltaikanlage auf dem seum Herrenmühle in Hammel- birgt sich eine neue Konzertreihe 890 Einwohner zählt, weist die Dach wird der Strom für alle Geräte burg. Denn das Museum widmet in Hammelburg, deren Idee Anfang kleine Gemeinde eine große Beson- im Betrieb erzeugt. sich ganz der Frage nach „Brot und vergangenes Jahr entstand. Seit- derheit auf. Sie besitzt seit wenigen Wein“ – schließlich ist es in einer dem finden in den Sommermona- Jahren ein modernes, ökologisches ehemaligen Getreidemühle unter- ten von Juni bis Oktober einmal Naturbad mit weichem, natürlichen gebracht und Hammelburg gilt als im Monat Open-Air-Konzerte un- Wasser. Das Bad bietet Wasserspaß die älteste Weinstadt Frankens. Ne- terschiedlicher Ausrichtung am für Groß und Klein, wobei beson- ben Exponaten aus der Vergangen- Viehmarkt statt. Ob Saxophon- ders Kindern die neue Anlage mit heit regen interaktive Medien zum orchester, Alphornbläser, Klassik dem Kinderspielbereich und der spielerischen Informieren und Mit- oder Rock & Pop: Hier ist für jeden großen Wasserrutsche gefällt. Mit Spaß auf der Wasserrutsche. Foto: Schmitt machen an. Neu sind die „Hammel- Musikfreund etwas dabei – und das burger FOODsteps“, die zu einem kostenlos. gesunden Ernährungsgenuss ein- Für viele Besucher sind die laden. „Mäusestationen“ sorgen Open-Air-Konzerte in lockerer At- Naturbad Aura außerdem für ein spannendes Mu- mosphäre schon zum festen Be- Wasserspaß für die ganze Familie seumserlebnis für die ganze Fami- standteil im Te rminkalender ge- Spiele, baden, entspannen und genießen mit gutem Gewissen: lie. Während sich im Erdgeschoss worden. Und bei einem Glas Ham- das Naturbad Aura basiert ganzheitlich auf ökologischer Nachhaltigkeit. Umweltfreundlicher Badespaß ohne Chlor. alles um Wein und Weinbau dreht, melburger Wein lässt sich so ein befassen sich die beiden Oberge- lauerSommerabendgleichdoppelt schosse mit dem Thema „Brot“. Im genießen. Dachgeschoss präsentiert schließ- IndiesemJahrstartetdieReihe„HA- lich die neue Inszenierung „Ernte- MUlissimo. Sommerkonzerte“ am dank“ religiöses Brauchtum rund 6. Juni, 19 Uhr, mit „Sing, rock and um Brot und Wein. dance“, es folgen „Sing’n’Swing“, das SAXorchester der Bayerischen Museum Herrenmühle Musikakademie Hammelburg , Ta-  (0 97 32) 78 24 48 mara Project sowie Jagd- und Al- www.museum-hammelburg.de phornbläserformationen. Naturbad Aura ·Schulstraße·97717 Aura/Saale ·09704-6434 ·www.naturbad-aura.de

Badespaß,Sauna,Wellness, Gastronomie &mehr! Einfach abtauchen, genießen undentspannen.

Saaletalbad Hammelburg |AmSportzentrum8|97762 Hammelburg Telefon:097 32-902250|www.saaletalbad.de 24 Bäderland Bayerische Rhön Ramsthal

Weindorf mit ursprünglichem Charme Ein Fest nach

amsthal, das Weindorf in dem anderen nächster Nähe zur Kurstadt R Bad Kissingen, ist schon seit Seit dem Jahr 1122 ist Ramsthal als vielenJahreneinbeliebtesAusflugs- Weindorf bekannt und seit vielen ziel und hat dennoch viel von seinem Jahren hat es den Ruf, dass sich ursprünglichen Charme behalten. dort besonders gut feiern lässt. Ur- Noch immer können Wanderer in banus, der Schutzheilige der Win- den Weinbergen die Weinbergshel- zer, verewigt in einer großen Statue ferinnen antreffen und mit ihnen oberhalb St.Klausen, lächelt dabei ein Schwätzchen halten, denn die milde von den Weinbergen herun- Hänge sind für die Erntemaschinen ter. Die zahlreichen Vereine bezeu- meist zu steil oder noch unrenta- gen mit ihren Veranstaltungen eine bel. Man sagt, dass die Trauben es intakte Dorfgemeinschaft. spüren, wenn sie liebevoll per Hand Auf ein Schwätzchen mit den Weinbergshelferinnen. Foto: Charlotte Wahler Weit über Unterfranken hinaus ist großgezogen werden. Sicher spü- inzwischen der Saaletal-Marathon ren sie jedoch den Sonnenschein unter dem Titel „Versuch.ungen“ das junge Grün, auch in die Wälder bekannt, der in diesem Jahr Mitte und nach dem heißen Sommer vom Ende März seine neuen Weine vor, und entlang der Wanderwege lockt April stattfindet. Der Wonnemonat vergangenen Jahr ist in den Kellern im Weingut Neder findet eine Ver- es die Menschen hinaus ins Freie. Mai zeigt sich jedes Wochenende der Weingüter ein herausragender kostung des neuen Weinjahrgangs Rund um Ramsthal bieten die Mu- von seiner schönsten Seite: Mitte Wein entstanden. Dort lässt sich Ende April statt, das Weingut Bald- schelkalkhänge Lebensraum für des Monats veranstaltet der Wein- das für die Besucher bei zahlrei- auf veranstaltet jeden Monat the- zahlreiche seltene und gefährdete bauverein sein Fest am Dorfplatz, chen Veranstaltungen überprüfen. matisch unterschiedliche Weinpro- Tier- und Pflanzenarten. Auch auf eine Woche später folgt das Pfarr- Die drei großen Weingüter des ben. Da gibt es unter anderem Käse den gut ausgebauten Radwegen fest der St.-Vitus-Gemeinde am Dorfes haben in den letzten Jah- und Wein, Spargel und Wein, Kräu- lässt sich die vielfältige Natur ge- und im Pfarrheim, am Wochenen- ren ihre Gebäude entweder neu terführungen durch die Weinberge, nießen. Der Poetische Waldwa- de danach schenkt Weinbau Keller gebaut oder neu gestaltet, so dass literarische Weinproben, Führun- nderweg lädt mit Gedichten aus beim Hofschoppenfest aus. Der es neben den Weinen auch archi- gen durch das Weingut oder auch 200 Jahren zum lyrischen Genuss Juni startet mit dem Bergfest der tektonische Neuigkeiten zu entde- Wein und Grillvergnügen. Nicht nur ein, auf dem Baumlehrpfad gibt es Angler und endet mit dem Som- cken gibt. Das Weingut Keller stellt in den Weinbergen sprosst jetzt InformationenüberselteneBäume. merfest der Freiwilligen Feuerwehr. Ramsthaler Kunstwoche Vom 13. bis 21. Juli lockt die Ramsthaler Kunstwoche wieder viele Besu- cher ins Weindorf. Viele Künstler stellen dann ihre Werke aus und zahlrei- che Veranstaltungen ermöglichen vielfältige Begegnungen.Zu Beginn der Kunstwoche wird sich Wein und Saitenzauber auf Abwege begeben, denn dann trifft das Schlagzeug in all seinen Facetten auf den Wein.

Jahrgangsverkostung:28. April2019. 14 -19Uhr Gastwir tschaftvom 27.7. bis einschl.19.8.2019 geschlossen Urbanusweg 5-9 Me 97729 !amsthal tzgerei vom29.7. bis einschl.19.8.2019 geschlossen Tel. 09704 5692 www.weingut-neder.de Wir sind für Sie da: Roland Wahler · Gasthof & Metzgerei · Hauptstr. 28 · 97729 Ramsthal "o. -Fr.:14:00 -18:00 Uhr HOF.WEIN.FEST vom24. bis26. August 2019 Tel. 09704 /1550 · Fax 09704 /7685 · www.gasthof-wahler.de Sa:9:00 -16:00 Uhr

EINLADUNG Veranstaltungen 2019 ZUMGENUSS 1. Mai2019 Ausschankam„terroir f“ PlatzinRamsthal 25. bis27. Mai 2019 Hofschoppenfest ramsthal Samstagab17Uhr Festbetrieb und ab 19 Uhrspielt ANPLAGGED Acoustic Rock Sonntagab11.30 Uhr Mittagstisch undum14Uhr startet hauptstraße 42 eine Weinbergwanderung tel.: 09704-1595 Montagab17Uhr Festbetrieb undab19Uhr Unterhaltung mit Manni mo -fr: 9-18Uhr 26. Juli bis 18. August2019Heckenwirtschaft geöffnet www.baldaufwein.de sa: 9-16Uhr Freitagund Samstagab17Uhr undSonntagab15Uhr geöffnet r e y a B n a i t s i r h C , e d . n g i s e d - a n y d . w w w : g n u t l a t s e g n e t i e S

Foto: Sebastian Brand

terroir f Punkt

Ramsthal ist weit über die Region für seine Gast- genwart bestückt. Seltene Bäume in unseren Wäldern freundschaft bekannt und viele Besucher nutzen das können Sie beim Spazieren auf unserem „Ramsthaler attraktive Angebot des Ortes. Pensionen, Gasthäuser Baumlehrpfad“ kennenlernen. Veranstaltungstipps 2019: und Ferienwohnungen bieten alle Möglichkeiten für 13.04. Saaletal-Marathon einen angenehmen Aufenthalt und die Lage im Sei- Terroir f–magische Orte des Frankenweins 13.04. Starkbierfest tental der fränkischen Saale lädt zum Wandern durch Einer dieser magischen Orte des fränkischen Weines 28.04. Verkostung des Jahrgangs 2018 Weingut Neder die Weinberge oder Wälder ein. Danach lohnt es sich ist in Ramsthal zu finden. An unserem Aussichtspunkt 01.05. Weinausschank am „terroir f“ Punkt den Ramsthaler Wein bei den örtlichen Anbietern ken- mit Pavillon können Sie den Blick schweifen lassen. Der 11.-12.05. Weinfest am Dorfplatz nenzulernen. Die Weine unserer Winzerbetriebe sind dortige Pfahlweinberg mit seinen alten Rebsorten, so- vielfach national und international prämiert und zäh- wie die historische Reberziehung sind auf Infotafeln 25.-27.05. Hofschoppenfest Weinbau Keller len zu den Spitzenweinen. Der Besuch von Veranstal- erklärt. 30.05. Weinausschank am „terroir f“ Punkt tungen oder Festen im Ort wird für Sie mit Sicherheit 01.-02.06. Bergfest in positiver Erinnerung bleiben. Das Haus erLebenskunst ist ein Seminarhaus, das aus- 23.06. Weinausschank am „terroir f“ Punkt gerichtet ist auf Angebote aus den Bereichen Kunst, 29.-30.06. Sommerfest 140 Jahre FFW Heckenwirtschaften öffnen ihre Räume im Laufe des Natur und Gesundheit. Die Kursangebote variieren 06.07. Weinausschank am „terroir f“ Punkt ganzen Jahres, über die Sommermonate ist fast an je- und werden ständig erweitert. Den Besucher erwarten dem Wochenende etwas geboten. Hofschoppenfeste, großzügige, lichtdurchflutete Räume –ein geeigneter 13.07. Saalemusicum Wein &Saitenzauber Weinfeste, Feuerwehrfest, Bergweinfest, Backhaus- Platz für kreative Auszeiten. Das Haus erLebenskunst 20.-21.07. Bergweinfest fest, Büchereifest –fast jeder Verein und jeder Winzer bietet Platz für Seminar,Kurse, Workshops, Konzerte 03.-05.08. Hoffest Weingut Baldauf trägt zum bunten Dorfleben bei. und Kleinkunst, kleine Feiern,Ausstellungen und vie- 24.-26.08. Hof.Wein.Fest Weingut Neder les mehr.Infos unter www.erlebenskunst-ramsthal.de 08.09. Weinausschank am „terroir f“ Punkt Auf unseren „St. Klausen Weinerlebniswegen“ 14.-16.09. Hoffest 20 Jahre Bunter Bauernladen wird die Verbindung von Wein, Kultur u. Natur in un- Auch im sportlichen Bereich hat Ramsthal einiges zu serem Ort auf Informationstafeln entlang der Wege bieten. Zum Saaletal-Marathon im Frühjahr kom- 20.-23.09. Weinfest dargestellt. Drei unterschiedlich lange Routen, der men hunderte Teilnehmer.Für jedes Alter und für 29.09. Backhausfest Bacchus-, Urbanus- sowie der Schoppen-Rundweg jeden Schwierigkeitsgrad ist etwas im Angebot. Die 06.10. Weinausschank am „terroir f“ Punkt führen Sie durch unsere Weinberge. Diese können Teilnehmer können wählen zwischen Marathon, Halb- Sie auch mit geschulten Gästeführern bei einer Wein- marathon, 10km Lauf, 8km Walking oder Minimara- bergswanderung genießen. Wohl in dieser Form ein- thon. Mehr Infos unter www.saaletal-marathon.de zigartig ist unser „Poetischer Waldwanderweg“.Er ist mit Gedichten aus vergangenen Zeiten und der Ge- Infos unter Gemeinde Ramsthal www.ramsthal.de Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf:Frau Rettke, Zeilweg 2, 97717 Euerdorf, Tel. 09704/9131-0, Fax 09704/9131- 50 Email: [email protected]

Gästeführer Weinerlebnis Franken: Unser Wohnmobilstellplatz liegt direkt am Ortsein- BernhardGößmann-Schmitt,Siedlung 8, 97729 gang, wird nachts beleuchtet und ist mit allen tech- Ramsthal, Mobil: 0171/1778171, Email: willkommen@ nischen Ver- und Entsorgungseinrichtungen ausgestat- ramsthal.de tet. Der Stellplatz bietet auch für größere Gruppen Adolf Keller,Hauptstr. 6,97729 Ramsthal, Tel. ausreichend Platz. 09704/1851, Email: [email protected] 26 Bäderland Bayerische Rhön Münnerstadt

20. Ostereiermarkt in Münnerstadt

m 14. April präsentieren sich tritt ist frei. Zeitgleich findet rund Aim altehrwürdigen, stuckver- um die Klosterkirche der Original zierten Ambiente der Alten Au- Mürschter Tr ödelmarkt statt. Hier la in Münnerstadt verschiedene haben Besucher die Möglichkeit, Aussteller mit kunstvoll verzierten nach echten Schnäppchen und Ostereiern sowie Kunsthandwerk antiken Schätzen zu stöbern. Beim von Drechsel-, Leder- und Nadel- Bummeln durch die historische filzarbeiten, über Holzdekoration Altstadt kann man in den Einzel- Das Stadtfest in Münnerstadt zieht jedes Jahr viele Menschen an. Foto: Stadt Münnerstadt bis hin zu Ostergestecken. Im Fo- handelsgeschäften einkaufen oder yer lädt eine gemütliche Café-Bar sich einfach von Stand zu Stand auf mit hausgemachten Kuchen und dem Frühlingsmarkt rund um das Stadtfest „Musik und Märkte“ To rten zum Verweilen ein. Der Ein- Rathaus treiben lassen. Zahlreiche Gastronomen bieten ber 20 Musikgruppen, Bands, sikalischen Unterhaltung lädt der Speisen und für den kleinen Hun- Ü Blaskapellen undTanzgruppen, Kapitelsmarkt am Samstag und am ger zwischendurch gibt‘s die Es- verteilt auf zwei Plätzen in der mit- Sonntag mit Verkaufsständen, Au- sens-Marktstände mit Bratwurst telalterlichen Stadt, sorgen vom toscooter und vielem mehr zumVer- und anderen Leckereien. Darüber 12. bis 14. Juli für gute Stimmung weilen in das Lauerstädtchen ein. hinaus laden aber auch die Cafés und abwechslungsreiche Unterhal- Auch der traditionelle und über die zum Verweilen ein. tung. Stadtgrenze weithin bekannte „Ori- Für das leibliche Wohl bieten die ginal Mürschter Tr ödelmarkt“ und Stadtmarketing und Tourismus Vereine aus Münnerstadt von Grill- der verkaufsoffene Sonntag bieten Deutschherrnstraße 18 und Fischspezialitäten über Burger die Gelegenheit, beim gemütlichen 97702 Münnerstadt und Schlemmerschnitzel, Schäufe- Bummeln das eine oder andere Beim Ostermarkt finden die Besucher neben  (09733) 787482 le und Gyros bis hin zu Kaffee- und „Schnäppchen“ zu machen. Des den passende Dekorationen auch Kunst- www.muennerstadt.de Kuchenspezialitäten ein reichhal- Weiteren lädt dasJuliusspital zu sei- handwerk. Foto: Schikora @ [email protected] tiges Angebot an. Neben der mu- nem alljährlichen Sommerfest ein.

Die „Feuerpflanze“ Die Pflanze Diptam steht seit 1936 unter Naturschutz und ihrDuft erin-

nert an Zitronen und Zimt. An war- urant sta menTa gen im Mai und imJuni riecht Re Genießen Sie unsereetwas andereKlosterGastlichkeit! man bei Münnerstadt den seltenen Diptam schon, bevor man ihn se- KlosterGasthof KlosterHotel Kloster hen kann. Wenn man von der Stadt Genießen Sieunsereschmackhafte mitBiergarten Ideal für Erholung Akademie Richtung Süden in das mitWäldern, Küche mit saisonalen Spezialitäten AusgezeichneteKüche mit undInspiration ErlebenSie Wiesen und Bergen umsäumte Lau- Sonntags Genießerfrühstück saisonalen Spezialitäten Individual- und Kunst tertal wandert, kann man hier, am Familienfeiernaller Art Spiritualität Mi -Sa11–22 Uhr |So11–21 Uhr Pauschalangebote Fuße der südlichen Rhön eine ab- Natur Riemenschneiderstr.42 Tel. 09766 81-571 fürUrlaub,Tagung mitunserem wechslungsreiche Landschaft be- 97702 Münnerstadt www.klostergasthof.net undVeranstaltungen Jahresprogramm wundern. Diptam verströmt ätheri- Tel(09733) 81330 •Fax 813366 sche Öle, die sich in Drüsen an der www.hotel-tilman.de e-mail: [email protected] Maria Bildhausen2|97702 Münnerstadt | www.bildhausen.de Pflanze befinden. wunderbar ErlebenSie Cafe „Zum Elefantant““ unsereRegion! wanderbar • Wandern & Kultur GenießenSie • Feste & Gastronomie nmünster Auftakt in Alte • Saisonstart unserehausgemachten leckeren Torten, T & Bunter Markt 111 – DAS FES Öffnungszeiten: KKuuchenchen und feines Gebäck bei 111 – DAS FEST Mo. -So. Eisspezialitäten in Altenmünster 10 -18Uhr deftige kleine Gerichte oder -kein Ruhetag- Samstag ab 13 Uhr auf Wunsch FrFrühstückühstück (vor 10 Uhr bitte mit Anmeldung). Sonntag ab 11 Uhr Familie Sonnenterrasse in parkähnlich gestaltetem Garten. Schweinfurter Martin-Schnapp OberLand Hinter den Gärten 5 • 97702 Münnerstadt-Windheim natürlich ...vollerLeben 4. +5.Mai 2019 www.schweinfurter-oberland.de Tel. 09708/9292 • Fax09708/9293 Bäderland Bayerische Rhön Münnerstadt 27

münnerstadt Stadt | Land | Leben

Das Henneberg-Museum führt den Besucher durch die Geschichte und Kultur Münnerstadts. Foto: Stadt Münnerstadt Fränkische Kunstgeschichte ie einstige Kommende des das weithin bekannte Münnerstäd- DDeutschen Ordens, gerne auch ter Heimatspiel erzählt, das Leben alsDeutschordensschlossbezeich- in der „Schul- und Ämterstadt“ des net, ist eines der prägenden Ge- 19. Jahrhunderts, die Auswirkun- HistorischeAltstadt SachsFranken Classic bäude in der historischen Altstadt gen der historischen Ereignisse des Münnerstadts. Die geschlossene 20. Jahrhunderts auf Münnerstadt Anlage auf fünfeckigem Grundriss und vieles mehr. geht auf das 13. Jahrhundert zu- ErgänztwirddieseständigePräsen- rück und erhielt im 18. Jahrhundert tation durch Sonderausstellungen, die jetzige Gestalt. Der idyllische die einzelne Aspekte der Kultur- Innenhof wird durch einen hüb- geschichte näher beleuchten. Die schen Renaissance-Erker und das aktuelle Sonderausstellung trägt barocke Portal des Treppenturms den Titel „Kalkspatzen und Quarz- dominiert.Seit 1970 ist hier der Sitz sprung. Die Kunst fränkischer Haf- des Henneberg-Museums. ner“ und läuft vom 2. April bis zum Das gesamte erste Obergeschoss 21. Juli. Sie zeigt Keramikgefäße wird vomRundgang eingenommen, und andere aus To n hergestellte der den Besucher durch die Ge- Objekte aus dem Sammlungsbe- Jugend-Blasorchester Stadtfest Musik &Märkte schichte und Kultur Münnerstadts stand des Museums. Thematisiert führt. Die modern gestaltete Aus- werden die technologischen Her- stellung thematisiert die Lebens- ausforderungen auf dem Weg von bedingungen in der Rhön, die Blüte der Erde zum fertigen Gefäß. Münnerstadts im Spätmittelalter unter der Herrschaft der Grafen Henneberg-Museum von Henneberg, die Bedeutung Deutschherrnstraße 18 des Handwerks und der Zünfte, die 97702 Münnerstadt Reformation und den 30-jährigen  (09733) 787482 Krieg, von dem bis heute alljährlich @ [email protected] Premiumwandern: Ostereiermarkt Klosterkirche Veranstaltungs-Höhepunkte: Extratour Michelsberg 30. März | KonzertJugend-Blasorchester (AulaGymnasium) ieweitenAussichteninalleHim- dieeindrucksvolleRuinederSt.-Mi- 07. April|Bildhäuser Kräutertag (Maria Bildhausen) Dmelsrichtungen, der Fernblick chaels-Kirche zum Verweilen und 14. April | Ostermarkt mitOstereier-Kunsthandwerkermarkt, auf die historische Altstadt und das entdecken ein.Am Ende der kleinen Trödelmarkt, Markttreiben undverkaufsoffenem Sonntag Panorama auf die Weite der Rhön Runde bleibt noch genug Zeit, das bei dieser reizvollen To ur um Mün- historische Zentrum Münnerstadts 28. April|GTI-Saison-Eröffnung mit über800 Autos nerstadt sind nur einige Punkte, zu erkunden, wo es auch etliche 19. Mai|OttiSchmelzer (Am Gock, Kleinwenkheim) warum die Extratour Michelsberg Restaurants und gemütliche Cafés 08.Juni |Stopp der Sachs FrankenClassic (Marktplatz) zu den prämierten Wanderwege zum Einkehren gibt. Startpunkt(e): des Deutschen Wanderinstituts Parkplatz am Oberen To r (südliches 12.–14. Juli | Stadtfest»Musik undMärkte« e.V. zählt. Der 8,8 Kilometer lange Ende, RichtungTu rm) und am Bahn- Konzerte, Trödelmarkt, Markttreiben,verkaufsoffenerSonntag Weg führt vorbei an blütenreichen hof in Münnerstadt. Magerrasen und durch abwechs- Touristen-Information |Deutschherrnstr. 18 |97702 Münnerstadt lungsreiche Wälder. Idyllisch darin Touristen-Information Münnerstadt Tel.: 09733787 482|[email protected]|www.muennerstadt.de verborgen lädt auf einer Lichtung www.muennerstadt.de 28 Bäderland Bayerische Rhön Bad Neustadt

Wellness- und Bewegungstage Konzerte im Kurpark aufen, Schwimmen, Radfah- ren – wer daran Spaß hat, ist Auch in diesem Jahr hat die To uris- L bei der Veranstaltung „IRhön- mus und Stadtmarketing Bad Neu- man- Wellness- und Bewegungsta- stadt GmbH die beliebten Kurpark- ge“ in Bad Neustadt vom 12. bis 14. konzerte auf dem Programm. Das Juli bestens aufgehoben.Eingeläu- romantische Ambiente des Kur- tet werden die „IRhönman“-Ta ge parks bietet den Besuchern neben schon am Donnerstag, 11.Juli, um den musikalischen Genüssen eine 19 Uhr vom ersten der traditionel- richtige „Wohlfühl-Atmosphäre“. len Donnerstagskonzerte auf dem Das Konzert am Ostermontag, Marktplatz. Die Liveband „Die Ba- 22.April, um 15.30 Uhr eröffnet den nanafishbones“ gibt dann auch den musikalischen Sommer mit dem Startschuss für das sportliche Wo- Musikverein Gartenstadt Bad Neu- chenende. stadt a. d. Saale. Das traditionelle Los geht es mit dem Sparkas- Muttertagskonzert mit dem Musik- sen-Stadtlauf am Freitag, 12.Juli, verein Brendlorenzen e.V. erklingt (ab 17.30 Uhr fünf unterschiedliche Ziel des IRhönman ist es, möglichst viele Menschen aus der Region zu bewegen. am Sonntag, 12. Mai, ebenfalls um Läufe von Bambini bis Profi-Run). Foto: Sparkasse Bad Neustadt 15.30Uhr.WeitereKonzerte(nurbei Dieser bietet eine 10 000 Euro Wet- schönem Wetter) finden statt am: te gegen die Sparkasse, die besagt, am Sonntag, 14. Juli. Bereits zum Dann natürlich mit dem Kreuzberg, 19. Mai (Musikkapelle Mühlbach), dass bei mehr als 2500 Te ilneh- 28. Mal wird in die Pedale getreten. dem heiligen Berg der Franken, als 26. Mai (Musikverein Heustreu), mern 10 000 Euro an die Kinder- Es geht auf sechs Straßenstrecken Hauptattraktion. 23. Juni (Musikverein Niederlauer), gärten in Rhön-Grabfeld gehen. oder auf einer der drei Mountain- Zum Abschluss treffen sich alle Be- 28. Juli (Musikkapelle Mühlbach), Am Schwimmtag macht das Tr ia- bike-To uren durch die Rhön. teiligten auf dem Sportgelände des 11. August (Blaskapelle Rhöner mare seinem Namen alle Ehre: Mit Vor allem bei den kürzeren Stre- TSV Brendlorenzen. Schwung), 25. August (Wargols- Sport, Spiel und Spaß ist für jeden cken geht es vorzugsweise in den häuser Musikanten), 1. September etwas zum Mitmachen geboten. Landkreis Bad Kissingen. Wer je- (Böhmisch Gschtörd), 8. Septem- Weitere Informationen Geöffnet ist von 9 Uhr bis 21 Uhr. doch länger unterwegs sein möch- ber(Weisbacher Musikanten). Be-  (0 97 71) 6 310 310 Den Abschluss des IRhönman bil- te, der kann bis zu 205 Kilometer www.irhoenman.de ginn der Konzerte ist immer 15.30 det wieder der Rhöner Kuppenritt weit durch die Rhön strampeln. www.tourismus-nes.de Uhr, der Eintritt ist frei.

(Stand 01.07.2015)

4,00 € 5,00 € 7,00 € 9,00 € 2,50 € 3,00 € 4,00 € 5,00 €

4,00 € 5,00 € 7,00 € Fünf Picknickonzerte sind in diesem Sommer geplant . Foto: Juana Schwabe 2,50 € 3,00 € 4,00 €

9,00 € 11,00 € 13,00 € 7,00 € 8,00 € 10,00 € Schlemmen und Musik Solarium Freibadsaison 6Minuten 3,00 € günstiger Eintrittspreis: 12 Minuten 5,00 € ie To urismus und Stadtmar- lauschen, mitzusingen oder gar zu spiel: Dketing Bad Neustadt GmbH tanzen. Fünf Picknickkonzerte (nur Bei r 4Stunden Bad fü hsene und lässt die Picknickkonzerte auch in bei schönemWetter) werden sich in Erwac € Sommerferienkarte 5,00€statt 7,00 für Erwachsene diesem Jahr wieder aufleben, die den Sommermonaten aneinander- 00€/7,00 € 4,00 €/5, € Jugendliche/Ermäßigte neben den Kurparkkonzerten ein reihen. Den Anfang macht Joustix Erwachsene 2,50 €/3,00 €/4,00 Jugendl./Ermäßigt 50,00 €/30,00 € tolles Pendant darstellen. Mit den am Sonntag, 2. Juni um 15.30 Uhr. inkl. Hallenbenutzung von Mai bis September Berechtigt zum Badeeintritt (ohne Sauna) unterschiedlichsten Musikrichtun- Die weiteren Te rmine finden statt Attraktionen wie Riesenrutsche, mit allen usw. ohne Zeitbegrenzung,beliebig oft während der gen werden die Besucher in den am: 16. Juni, 14. Juli, 4. August und Whirlpool, Wasserliegen bayerischen Sommerferien. Die Karte ist nicht übertragbar. sommerlichen Kurpark gelockt,um 8. August. Beginn der Picknickkon- „wie in alten Zeiten“ mit Picknick- zerte ist jeweils um 15.30 Uhr, der decke und Proviant der Musik zu Eintritt ist frei. Bäderland Bayerische Rhön Bad Neustadt 29

Bei der nächsten Fahrzeugschau Elektromobilität am 11. und 12. Mai in Bad Neustadt fin- den Besucher wieder eine Fülle an e-mobilen Modellen. Foto: Tonya Schulz So sind wir in der Zukunft unterwegs

ie Auswahl an Elektrofahrzeu- landweit einzigartig und spricht Dgen wächst ständig, die Reich- mit ihrem Rahmenprogramm alle weiten gehen über mehrere Hun- Altersgruppen an. Der Eintritt ist dert Kilometer, die Zahl der Anmel- frei. dungen steigt bundesweit an. Über Nahezu alle großen Hersteller prä- den Stand der alternativen An- sentieren eine Vielzahl von praxis- triebsform informiert zum neunten erprobten E-Bikes, E-Rollern, Hyb- Mal die bundesweit bedeutsame rid- und Elektrofahrzeugen und bie- Fahrzeugschau Elektromobilität. ten auf Te ststrecken Probefahrten Am 11. und 12. Mai ist der Festplatz an. Showeinlagen werden wieder im unterfränkischen Bad Neustadt die Leistungsstärke der E-Mobile a. d. Saale Treffpunkt für Fachleute anschaulich demonstrieren. und Publikum. Die Fahrzeugschau Elektromobi- lität ist für das Publikum genauso Probefahrten auf Teststrecken spannend wie für die Fachwelt, Besucher können sich einen her- denn die Hersteller nutzen die vorragenden Überblick über al- Fahrzeugschau Elektromobilität in le Facetten der elektromobilen Bad Neustadt auch, die neuesten Fortbewegung verschaffen. Dies Hightech-Entwicklungen zu prä- schließt den Zweiradsektor bei der sentieren. Fahrzeugschau traditionell mit ein. Denn dieser hat bereits eindrucks- Gesundheitssektor voll unter Beweis gestellt, wie leis- Dass die Vorteile der Elektromobi- tungsfähig elektrisch angetriebe- lität in vielen Lebensbereichen wir- ne Fahrzeuge sein können und wie ken, zeigt der Gesundheitssektor. breit gefächert die Einsatzmöglich- Auch dort findet sich ein breites keiten sind. Mit ihrem Event-Cha- Angebot an elektrisch betriebenen rakter ist die Fahrzeugschau Elek- Fahrzeugen, wie Rollstühle und tromobilität in ihrer Art deutsch- Rollatoren, die bewegungseinge- schränkten Menschen im Alltag eine große Hilfe sind. Weiterhin erhalten junge Leute von Branchenverbänden und Bildungs- einrichtungenwertvolleImpulsefür Ausbildung und Karriereinder boo- menden Elektromobilitätsbranche. Familien erleben die Elektromobili- tät in lockerer Festatmosphäre mit Kinderprogramm, Livemusik und Verpflegung.

Weitere Informationen Ein großer Spaß bei jeder Fahrzeugschau  (0 97 71) 622 05 01 ist der Segway-Parcours. Foto: Tonya Schulz www.m-e-nes.de 30 Bäderland Bayerische Rhön Bad Neustadt / Wechterswinkel

„Carmina Burana“ im Innenhof der Salzburg

uf den 27. und 28. Juli freuen Philharmonie zudem den „Bolero“ sich Klassikfans schon heute. von Maurice Ravel sowie weitere A Der Salzburg-Klassiker lädt bekannte Werke spielen. Ein Vor- wieder ein zu einem großen Konzert programm lädt vor Konzertbeginn im Innenhof der Salzburg. In diesem abseits der großen Bühne in den Jahr spielt die Junge Philharmonie idyllischen, sonst nicht zugängli- Rhön-Grabfeld die „Carmina Bura- chen Garten der Salzburg. Einlass na“ von Carl Orff und weitere hoch- am 27. und 28. Juli ist jeweils um karätige Werke der Musikliteratur. 18.30 Uhr, das große Konzert be- Mit dabei sind Solisten wie auch ginnt um 20.30 Uhr. ein großer Projektchor mit Sänge- Für Speis und Trank, passend rinnen und Sängern der Evangeli- zum Konzertprogramm, sorgt der schen Kantorei Bad Neustadt, des Sportverein Herschfeld. Sängervereins Mellrichstadt und Eintrittskarten sind erhältlich bei der Berufsfachschule für Musik Bad der To urismus und Stadtmarketing Königshofen. Am 27. und 28. Juli gibt‘s hochkarätige Werke der Musikliteratur. Foto: Stefan Kritzer GmbH in der Stadthalle Bad Neu- stadt, bei der Tabak- und Genuss- Ein besonderes Erlebnis tur ...FÜR... humanitäre Hilfe“ an sierende Werk, das längst Musik- welt, Spörleinstraße 26, sowie bei Es wird wieder das Konzerthigh- einem Sommerabend in die Salz- geschichte geschrieben hat. der Rhön GmbH in der Spörlein- light desJahres in Bad Neustadt. Im burg ein. NebendemgroßenProjektchorund straße 11 und beim Aktiven Mell- illuminierten Innenhof der Salzburg Zum zweiten Mal in der Geschichte einem Kinderchor des Martin-Pol- richstadt, Marktplatz. ein klassisches Konzert zu hören, der Salzburg-Klassiker kommt die lich-Gymnasiums Mellrichstadt ist immer ein besonderes Erlebnis. „Carmina Burana“ von Carl Orff zur betreten als Solisten Sopranistin Alle zwei Jahre lädt das Veranstal- Aufführung. Die Junge Philharmo- Radka Loudova-Remmler (Volkach Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH ternetzwerkausderStadtBadNeu- nie Rhön-Grabfeld unter der Lei- am Main), Bariton Christian Huber stadt, dem Landkreis Rhön-Grab- tung von Professor Ernst Oestrei- (Coburg) sowie der niederländi- An der Stadthalle 4, feld mit seiner Kulturagentur, der cher, Leiter der Berufsfachschule sche Countertenor Willem Aless 97616 Bad Neustadt a. d. Saale Berufsfachschule für Musik Bad für Musik, gibt das berühmte auf (Utrecht) die Bühne. Im ersten  (0 97 71) 631 03-10 Königshofen und des Vereins „Kul- einer mittelalterlichen Quelle ba- Te il des Konzerts wird die Junge www.tourismus-nes.de

Was viele aus Großstädten kennen, gibt es auch in Bad Neustadt.. Symbolfoto: Nico Manger Konzerte Kunstausstellungen Museum Kunsthandwerkermärkte Kino unter freiem Himmel t Lesungenu.Vorträge Fortbildungen u. Messen er ein

Theater Klostercafé .W in laues Lüftchen, funkelnde Open-Air-Kino. Wenn die Nächte ©R ESterne, Popcorn knabbern und wieder kürzer und wärmer wer- dazu Familienkino auf der Freiluft- den, verwandelt sich der Innenhof leinwand. Was viele aus größeren des Bilderhäuser Hofes in ein im- Städten kennen, gibt es auch in der posantes Freilichtkino. Am ersten Bad Neustädter Innenstadt. Augustwochenende gibt‘s aktuelle Auch in diesem Sommer veran- Blockbuster sowie beliebte Klassi- staltet die To urismus und Stadt- ker unter freiem Himmel und in ge- Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 13.00-17.00 Uhr marketing Bad Neustadt GmbH mütlicher Atmosphäre. Erfahrene Café geöffnet . Tel. 09773/897262 . www.kloster-wechterswinkel-kultur.de zusammen mit den Schaufler Ki- Open-Air-Kinogänger bringen sich nobetrieben wieder das Neuschter ihr Sitzkissen oder eine Decke mit. Bäderland Bayerische Rhön Hausen / Ostheim / Mellrichstadt 31

Seltene Naturschönheit Junge Stadt in alten Mauern

ie Gemeinde Hausen liegt im ellrichstadt, die junge Stadt in am 8. Juni auf ihre Kosten, wenn DNordosten des Gebirgskam- Malten Mauern, lohnt zu jeder die Sachs-Franken-Classics am mes „Hohe Rhön“, rund 25 Kilo- Jahreszeit einen Besuch, zumal Nachmittag durch Mellrichstadt meter nördlich von Bad Neustadt auch viel gefeiert wird. Hervorzuhe- rollt und am Marktplatz einen a.d.Saale. Das gesamte Gemeinde- ben aus dem Reigen der Veranstal- Wertungsstopp einlegt. Man darf gebiet gehört zum Naturpark Rhön. tungen sind der Mellerschter Früh- gespannt sein, welcher „Promi“ Einen großen Te il der Gemeindeflä- ling am 24. März, das Bike-Wee- in diesem Jahr mit von der Partie che nimmt das Naturschutzgebiet kend vom 5. bis 7. April, die Mell- ist. Besuchenswert ist auch das „Lange Rhön“ ein. Natur und Land- richstädter Leckerbissen am 30. Dokumentationszentrum in der schaft des Ortes sind gekennzeich- Juni, das Frickenhäuser Seefest am ehemaligen Hainbergkaserne. Es net durch eine Vielfalt an seltenen 20.Juli, der Mellerschter Herbst am informiert über die Geschichte ei- Naturschönheiten und haben gro- 29. September, die Erlebnisnacht ner Grenzgarnison im Kalten Krieg ßen Erholungswert. am 26. Oktober und der Weih- und ist jeden 2. und 4. Sonntag im Auf den Bergen und Anhöhen mit Streuobstlehrpfad Hausen. Foto: Kreisel nachtsmarkt am 3. Adventswo- Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. ihren unberührten Grasmatten chenende. In diesemJahr findet am Am 18. Mai ist dort Museumsfest können Besucher die Weiträumig- lehrpfad mit und ohne Führung 6. Juli das dritte Getting To ugh auf samt Besichtigungsmöglichkeit ei- keit der Landschaft – das Land der besuchen, den Naturlehrpfad im dem ehemaligen Kasernengelände nes Atombunkers. offenen Ferne – erleben. Zurück- „Schwarzen Moor“ entlangehen, statt. Fans von Oldtimern kommen Wer die Stadt und die Rhön ein- gelassene Steinbrüche bilden eine eine Brauerei besichtigen, ebenso mal aus der Vogelperspektive er- wildromantische Kulisse. eine Schnapsbrennerei,in der auch leben will, kann am Flugplatz am In den Dörfern selbst finden Gäste verkostet wird. Ferner lockt das Bischofsberg einen Rundflug mit Ruhe und Geborgenheit. Gutbür- Freilandmuseums in Fladungen. dem Segelflugzeug, Motorsegler gerliche Landgaststätten mit frän- Ausflugsfahrten zum Kreuzberg, oder Traghubschrauber machen. kischen Spezialitäten und Pensi- zur Wasserkuppe, zur Kirchenburg Die Stadt bietet eine Vielzahl an onen bieten dem Urlauber Speise Ostheim oder zum Silbersee bieten Möglichkeiten. Mitarbeiter in der und Unterkunft. Markierte Wander- sich darüber hinaus an. To uristinformation helfen gerne. wege für erholsame Spaziergänge und Wandertouren laden zudem Gemeinde Hausen, VGem Fladungen Aktives Mellrichstadt e.V zu einem Aufenthalt ein. Urlauber  (0 97 78) 91 91-0 Anlässe zum Feiern gibt es in Mellrichstadt  (0 97 76) 92 41 können außerdem einen Streuobst- @ [email protected] zahlreiche. Foto: Aktives Mellrichstadt www.mellrichstadt-rhoen.de

WELLNESS „Extra - Fein“ zu Ostern MELLRICHSTADT

MIT AUSSICHT er Verein „Freunde der Kir- jahr in der ehemaligen Kirchhof- ∙ Wellness-Oase Dchenburg e.V.“ aus Ostheim schule mit einer Osterausstellung. ∙ 3Restaurants v.d. Rhön hat für 2019 wieder ein Unter dem Titel „Extra – Fein“ ist ∙ Panorama-Terrasse abwechslungsreiches Programm sie vom 22. März bis einschließ- vorbereitet. Neben dem Blumen- lich 6. Mai von Freitag bis Montag markt „Fleurs&Flair“,demoffenen und an Feiertagen von 14 Uhr bis Singen, dem Historienwochenen- 17 Uhr zu sehen. Nach dem Be- KULTUR &EVENTS de mit Landsknechtlager und Auf- such der Ausstellung lohnt sich ein führungen des Theaterstückes Rundgang durch das benachbarte 5. bis 7. April „Kroatensturm“, dem Tag des of- Kirchenburgen-Museum.Dort kön- BikeWeekend fenen Denkmals gehören auch wie- nen Interessierte mehr über die Streuwiese der Wechselausstellungen dazu. Kirchenburgen Unterfrankens und 27. April Im März beginnt das Ausstellungs- Südthüringens erfahren. Kabarett m. Chris Boettcher 30. Juni Mellrichstädter Leckerbissen Stadtfest mit Schlemmermeile, Musik, Kultur,Aktionen und verkaufsoffenen Geschäften 20. Juli Frickenhäuser Seefest VerpassenSie nicht … Luftkurort mit Abschlussfeuerwerk Perleder Streu Mit- telalter undModerne 29. September ... einenBesuch in Ostheim Leberkäsund BIONADE größte Kirchenburg kleins- vor der Rhön,das mit über- te Tageszeitung Wandern Mellerschter Herbst mit Markt, Informationen &Beratung undRadfahren Genussort verkaufsoffenen Geschäften, 0800 /7466725 raschenden Natur-, Kultur- Bayern Dampfbahn Rhön- Zügle Sternenparkge- Musik, Herbstfest im Museum, www.rhoen-park-hotel.de und kulinarischen Erlebnissen meinde Segelflug und Orgelbau Rhöner und Modellbahnausstellung aufSie wartet. Wurstmarkt www.mellrichstadt-rhoen.de www.ostheimrhoen.de Tel. 09776 9241 32 Bäderland Bayerische Rhön Bad Königshofen

Die !ienen flie%en &ie$er in !a$ ()ni%+'*#en

eit mehr als 150 Jahren befas- und stärkt die Abwehrkräfte. Die sen sich Mitglieder des Imker- Nutzung der Bienenstockluft ist nur S vereins Bad Königshofen e. V. während der Saison, Mai bis Ende mit den Bienen und ihren wichtigen September, möglich, während der Funktionen in der Natur. Die fleißi- Sitzungen besteht kein direkter gen Tiere erzeugen nicht nur Honig, Kontakt mit Bienen. sondern auch gesundheitsfördern- de Produkte wie Propolis, Bienen- Bescheinigung vom Hausarzt gift und Gelee Royal, die schon die Vor einer Behandlung muss ei- alten Ägypter in der Naturheilkunde ne ärztliche Bescheinigung (vom (Apitherapie) verwendeten. Bade- oder Hausarzt) vorgelegt werden, dass keine Allergie gegen Positiv für dieAtemwege Bienenprodukte besteht. Wer sich Durch moderne Te chnik und ein für eine Therapie anmeldet, erhält medizinisch zugelassenes, sanftes sein eigenes Behandlungsset. Bei Absaugsystem ist nun auch die Nut- einer Kurztherapie (ca. 10 Minu- zung der Bienenstockluft möglich ten) kann festgestellt werden, ob geworden. Erfahrungen, die durch die Bienenstockluft gut vertragen Untersuchungen bestätigt sind, wird. Die normale Therapie dauert haben gezeigt, dass sich die anti- Im Bienenzentrum in Bad Königshofen wird die Bienenstockluft-Therapie angeboten. Diese 2 x 15 Minuten. Nach 15 Minuten biotikahaltige Luft im Bienenstock hilft bei Atemwegserkrankungen. Foto: Regina Vossenkaul wird der Bienenstock gewechselt. bei Atemwegserkrankungen positiv Begleitend wird auch Atemtherapie auswirkt. schnelle Besserung erzielt werden. der Bienenstockluft-Therapie. Im durch eine Atem-Physiotherapeutin Sie wird in der Beute, wo hunderte Lebensqualität zurückgewinnen Behandlungsraum des Bienen- angeboten. von Tieren auf engstem Raum zu- und den Genesungsprozess bei Er- zentrums werden die Nutzer von sammenleben, durch Flügelschläge krankungen wie Husten, Asthma, geschulten Imkern betreut und Imkerverein Bad Königshofen e. V. verteilt und sorgt für die Gesundheit Bronchitis, Pseudokrupp, Schnup- können zusätzlich ganzjährig die Bamberger Straße 41 des Bienenvolks. Vor allem jetzt im fen, Nasennebenhöhlen-Entzün- Propolisverdampfung nutzen. Pro- 97631 Bad Königshofen Frühling kann mit der Bienenstock- dung und allgemeiner Infektanfäl- polis, auch Kittharz genannt, wirkt  (01 520) 5 84 03 34 luft-Therapie bei Pollenallergikern ligkeit zu unterstützen, ist das Ziel ebenfalls entzündungshemmend www.bienenstocklufttherapie.de

HOTBiELergarten Trainingsgeräte im Kurpark & utdoor-Fitnessparks sind ten allen Generationen die Gele- Das Haus mitder familiärenAtmosphäre voll im Trend: Spaziergänger, genheit, Gelenke, Muskelgruppen O Jogger, Nordic Walker oder und Atmung zu stärken. Inline-Skater können dort eine ak- tive Pause einlegen ebenso wie Se- Freude an der Bewegung nioren, die durch die Bewegungs- Im Aktiv-Park im Kurpark Bad Kö- abläufe an den Geräten ihre Ge- nigshofens ist deshalb das Betre- lenke beweglicher machen und die ten des Rasens ausdrücklich er- Muskeln kräftigen wollen. Rücken- laubt. „Bewegung ist neben gesun- schmerzen vorbeugen in Sitzungs- der Ernährung sowie ausreichend pausen, Kopfschmerzen vermeiden Schlaf und Entspannung eine der durch bessere Durchblutung der wichtigsten Säulen der Gesund- Nackenmuskulatur, Gelenkschmer- heit, deshalb freue ich mich über Schottstr.36 09761-91190 zen in den Schultern lindern – vieles alle Aktiven, die ich dort antreffe und die Freude an der Bewegung 97631 BadKönigshofen www.hotel-ebner.de ist möglich durch gezieltes Geräte- training. gefunden oder wiederentdeckt ha- ben“, kommentiert der Sport- und Ruhigund doch zentral gelegen Beiregelmäßigen Musikabenden, Der Aktiv-Park in Bad Königshofen bringen wir Sieinunseren modern immer dienstags &samstagsnach knüpft an diesen Trend an und bie- Badearzt Dr. med. Roland Köth eingerichteten 60 Zimmernbequem einem Themenbuffet,greiftder Chef tet jetzt auch seinen Kurgärsten die den Aktiv-Park. Der Parcours ist so unter. Natürlichsind alle Zimmer mit noch selbst in dieTasten. Möglichkeit, Vitalität und Fitness konzipiert, dass alle Bereiche des Dusche/WC, Telefonund aufzubauen und zu bewahren. Mo- Körpers durch leichte Bewegungs- Flachbildschirm ausgestattet. Wirfreuen uns aufSie! derne Outdoor-Trainingsräte bie- abläufe aktiviert werden. Behindertengerechter Aufgang und IhreFamilie Ebner Lift erleichternden Zugang. und dasgesamte Team EntspannenSie in unserer mediterranen Badelandschaft mit Schauen Siefür Schwimmbad, Sauna und Dampfgrotte. aktuelleWellnesspauschalen Massageanbebot im Haus. auf unserer Homepage vorbei!!! Stadtsaal-Lichtspiele Sobald die Sonnelockt,ladenwir zu www.hotel-ebner.de selbstgebackenemKuchen&Kaffee Kino -Spielothek -Sportsbar-Minigolf Ganz neu: in unserengemütlichenBiergarten ein. Kellereistr. 63 97631 Bad Königshofen Ab 17 Uhr bereitenwir Ihnen Wirhaben jetztauch Tel. 09761/2063 www.stadtsaal-kinos.de Spezialitäten vomGrill zu. Ferienwohnungen fürSie! Bäderland Bayerische Rhön Bad Königshofen 33

ANZEIGE FrankenTherme: Dampfbad und Super-Sommer-Badespaß

Ab sofort lädt ein rundum erneu- ertes Dampfbad zu einem Besuch in die FrankenTherme in Bad Königshofen ein. Die sogenann- te „Dampfstube“, die sich an das Finnisch-Fränkische Saunadorf im fränkischen Fachwerkstil anlehnt, hilft dabei, Körper und Geist et- was Gutes zu tun. Für das passende Ambiente sorgt Illusionsmalerei in Kombination mit Fliesen in Holzop- tik. Der Dampf verbreitet sich über einen Duftstein in der Mitte des Dampfbades und befeuchtet so Haut Entspannen in der „Dampfstube“. Vollbiologisch aufbereitet: der Natur-Heilwasser-See. Fotos: FrankenTherme und Atemwege. Bei wechselndem Lichtspiel in entspannender Atmo- nun ein Wasserfall wie bei einem res Mineralwasser, Sprudelliegen, light ist ab den Pfingstferien der sphäre kann sich der Besucher so Gebirgsbach, die Schwanenhälse Massagedüsen, Nackenduschen, „Super-Sommer-Badespaß“. Das richtig gesundschwitzen. sind verkleidet und bilden optisch Bodensprudler sowie ein Felsen- bedeutet, dass man jeden Tag den Von Mitte April bis Mitte Oktober ein Pedant zur Felsengrotte. Bei 30 grotte findet der Besucher in dem Zwei-Stunden-Tarif bezahlt und ist der Natur-Heilwasser-See zu Grad Wassertemperatur kann man Heilwassersee. dafür einen unbegrenzten Aufent- jeder Zeit der richtige Aufenthalts- hier gemütlich an der frischen Luft Im Innenbecken der Therme gibt es halt genießen kann. ort, vor allen Dingen dann, wenn und in der Natur baden. Das natur- Massagedüsen, Schwanenhälse und es draußen einmal nicht so warm belassene Mineralheilwasser der einen Wasserpilz, im Whirlpool um- FrankenTherme ist. Dieses Jahr kann man sich zu- Regiusquelle mit rund 10 Gramm sprudelt das Heilwasser den ganzen Am Kurzentrum 1, sätzlich auf einen rundum general- gelösten Mineralien wird voll- Körper, das Herz-Kreislauf-Au- 97631 Bad Königshofen sanierten See freuen, der auch mit biologisch aufbereitet, Kies- und ßenbecken sowie das Dampfbad  (0 97 61) 9 12 00, Fax 91 20 40 einigen neuen Attraktionen aufwar- Pflanzenfilter ersparen den Zusatz tun ein Übriges, um Badegäste zu www.frankentherme.de tet. Von der Felsengrotte rauscht von Chlor. Wohlige Wärme, pu- verwöhnen. Ein besonderes High- @ [email protected]

FrankenTherme BAD KÖNIGSHOFEN

Das Gesundheits-und Erlebnisbad Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Sa.: 10.00 -22.00 Uhr • über1.000 m2 „Wasserspaß“ • Erlebnisbereich für Kinder Dienstag +Freitag: • großes Thermenbecken • Finnisch-Fränkisches Saunadorf 10.00 -24.00 Uhr • Mega-Whirlpool • neue Dampfstube mit neuer Trockensauna „Gute Stube“ Sonn- +Feiertag: • Natur-Heilwassersee • große Liegewiese mit 10.00 -20.00 Uhr • Innen- undAußenbecken mit Beachvolleyballfeld mittwochs: Damensauna stimmungsvollen Lichteffekten • Bowlingbahn –Freizeitspaß dienstags: ab 21.30 Uhr • Riesenwasserrutsche füralle Junggebliebenen FKK-Baden

Informieren Sie sichüberunsere zahlreichen individuellen Anwendungenund Pauschalangebote! Kur-Betriebs GmbH Bad Königshofen ·Telefon 09761/91200·Telefax 09761/91 20 40 [email protected] ·www.frankentherme.de ·www.bad-koenigshofen.de 34 Bäderland Bayerische Rhön Bischofsheim / Sandberg

Entspannung pur am heiligen Berg der Franken

andberg mit seinen Ortsteilen SLangenleiten, Schmalwasser, Waldberg und Kilianshof bildet seit 1972 eine Einheitsgemeinde. Sandberg liegt am Fuße des Kreuz- bergs, dem heiligen Berg der Fran- ken,im Naturpark Bayerische Rhön und im Biosphärenreservat Rhön. Der Urlaubsgast findet hier Ruhe, Entspannung und Erholung in der einzigartig schönen und „rauen“ Rhön. Dem Wanderer stehen unzählige Wanderwege und lohnende Wan- derziele in allen Ortsteilen offen. Für einen angenehmen Aufenthalt sorgen die gutbürgerlichen Gast- höfe und gemütlichen Pensionen. Mit dem Paraglider am Südhang des Kreuzbergs mit Blick auf Sandberg. Foto: Gerhard Fischer Kreuzbergtour: Einer der schönsten Wanderwege

itten im Biosphärenreservat zum Wandern sind kaum Grenzen wanderweg Hochrhöner und seine ler Kilianshof bis nach Sandberg, MRhön, am Fuße des Kreuz- gesetzt. Allein auf Bischofsheimer knapp 30 Extratouren. und schließlich wieder hinauf auf berges, liegt das Wanderparadies GebieterwartendenBesucherrund den heiligen Berg der Franken. Die Bischofsheim-Kreuzberg: der ide- 170 Kilometer markierte Wander- Nominiert unter den Top 14 Kreuzbergtour ist ca. 13 Kilome- ale Ausgangspunkt für die Erkun- wege. In der gesamten Rhön sind Eine dieser Extratouren ist die ter lang und mittelschwer. Knapp dung der Rhön. Den Möglichkeiten es 6000, darunter der Premium- Kreuzbergtour. Mit der abwechs- 500 Höhenmeter sind zu bewälti- lungsreichen Landschaft, High- gen, mit einer Gehzeit von ca. vier lights wie Kloster Kreuzberg, Stunden kann man rechnen. Sie Bruder-Franz-Haus und den wun- ist mit einem roten K auf weißem derschönen Aussichten hat sie Grund markiert. es aus 100 Bewerbern unter die Alternative Einstiegsmöglichkeiten To p 14 geschafft und wurde nomi- sind am Neustädter Haus,der Park- niertfürdenWettbewerb„Deutsch- platz Irenkreuz an der Staatsstra- lands schönster Wanderweg 2019“ ße 2288 zwischen Bischofsheim in der Kategorie Tagestouren. und Sandberg sowie der Parkplatz Starten kann man z.B. direkt am oberhalb Sandbergs. Einkehrmög- Bruder-Franz-Haus auf dem hei- lichkeiten bestehen in der Kloster- ligen Berg der Franken. Von der schänke (kein Ruhetag), im Berg- Kreuzigungsgruppe genießt man gasthof Elisäus (Ruhetage Mo/Di), den atemberaubenden Panorama- in der Gemündener Hütte (Ruheta- blick. ge Fr/Sa) und im Neustädter Haus Weiter geht es über die Gemün- (Montag Ruhetag). Weitere Infos dener Hütte, mit nicht minder be- zur Kreuzbergtour liefert der Wan- Als Wallfahrtsort weist der Kreuzberg eine Jahrhunderte alte Tradition auf. Unser Foto zeigt eindruckender Aussicht an der derführer „Extratouren“ des Deh- das gleichnamige Kloster. Foto: Tourist-Information Bischofsheim/Daniel Fergerson Bergstation des Blicklifts oberhalb ler-Verlags, der z.B. in den Rhöner der genannten Hütte, bergab zum To urist-Infos erhältlich ist. Neustädter Haus. Die ganz fitten Wanderer könnten hier ihren Mut Tourist-Information Bischofsheim, im Kletterwald beweisen, sollten Kirchplatz 7, dafür aber auch entsprechend Zeit 97653 Bischofsheim a.d. Rhön einplanen. Die Wanderstrecke je-  (0 97 72) 91 01 50 denfalls führt weiter bergab, über www.bischofsheim.info das Irenkreuz und durch den Wei- @ [email protected]

BELIEBTES AUSFLUGSZIEL Geöffnet von Dienstag-Sonntag und an Feiertagen von 10.00-22.00 Uhr Gaststätten und Pension  seit1731 eigene Klosterbrauerei Franziskaner Klosterbetriebe GmbH  97653 Bischofsheim Tel.: 09772/9124-0  Fax.: 8510  E-Mail: [email protected] Geschwister Diana u. Dennis Tisma GbR 97657 Sandberg•Telefon: 09701/286•www.kissinger-huette.de •[email protected] www.baederland-bayerische-rhoen.de

EntdEckEn SiE daS BädErland Bad Bocklet Bad BrückenaU Bad kissingen Bad königshofen BadneUstadt

tel.0800/97616000

Unsere Premiumpartner