Ausgabe 01/2018 F 10 002

Fotos: dosb/picture alliance

Olympische Winter- 40 Helfer in vier Jung sein in digita- spiele 2018 Wochen len Welten 16 Thüringer Athleten am TSBV mit kreativer Werbe- Jahrestagung der Thüringer Start in Pyeongchang kampagne Sportjugend im März Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Aufschlag | 3

Hoffnungsvolles und Nachdenkliches Gedanken zu Olympia und dem Thüringer Wintersport

die ihren Mittelpunkt in Thüringen haben. Allein die Teilnahme bedeutet heute angesichts der nationalen und internationalen Normen im Regelfall Zugehörigkeit zur Weltspitze. Mit einem kritischen und selbstkriti- schen Blick zurück zu vergangenen Winterspielen, wo zwischen 25 und 28 Athleten Thüringer Vereine am Start waren und in nicht geringer Anzahl Medaillen und vordere Platzierungen erkämpften, wird aber auch deutlich, Rolf Beilschmidt, Hauptgeschäftsführer des LSB Thüringen. Leistungszentren anderer Bundes- länder haben aufgeholt und sind leis- Bereits wenige Wochen vor der Eröffnung der Olympischen tungsmäßig an Thüringen vorbeige- Winterspiele von Pyeongchang am 9. Februar gab es ein zogen. Ganz gewiss betrifft dies nicht starkes Zeichen für die Potenziale des Sports. So sind der den Bereich des Rennrodelns - hier gemeinsame Einmarsch von Süd- und Nordkorea bei der ist Thüringen ganz vorn. Im Biathlon, Eröffnung und ein gemeinsames Team der Frauen-Eis- der Nordischen Kombination, im hockeymannschaft deutlich mehr als das, was die Politik Spezialsprunglauf, im Bob der Männer Unsere Partner: 14. APRIL 2018 jemals erreichte, auch wenn diese erste Verbindung gewiss sind es jedoch die anderen, die für nicht die hochexplosive Spannung im politischen Raum Deutschland die Maßstäbe vorgeben. zwischen diesen beiden Staaten löst. Ganz im Sinne der Und dies trotz Rahmenbedingungen Messe Erfurt Olympischen Charta werden also auch die Spiele des Jah- in Oberhof und Erfurt, die stimmen, res 2018 einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. denken wir nur an das Niveau der Das Team Deutschland ist mit 154 Teilnehmern in Pye- Sportstätten oder die Betreuung ongchang dabei. Die Chancen für Medaillen und gute durch hauptberufliches Trainerper- ! mit T üring rn Platzierungen der Athleten stehen gut. Zugleich haben die sonal. In Gemeinsamkeit müssen wir am er Sp e bisherigen Weltcups in den Wintersportarten auch deutlich also nachdenken – darüber, wie es eins ort ei em star t f gemacht, dass die anderen Nationen gerade in einem uns gelingt, diese Rückstände wieder G s h Olympiajahr ihre Anstrengungen forcieren, was wiederum aufzuholen. Hier ist die Bereitschaft eine nac rausc Ball zu einer hohen Leistungsdichte an der Weltspitze führt. zur kritischen Analyse genauso hende Diese Konkurrenz zeigt sich auch im Thüringer Sport. 14 gefragt wie der Mut zu Veränderun- Athleten Thüringer Vereine sind dabei, den Sportlern und gen und dies sehr rasch, denn „Nach ihren Trainern und Betreuern, aber auch den Wintersport- den Spielen ist vor den Spielen“. Doch vereinen und –fachverbänden herzliche Gratulation für zunächst ist Daumendrücken für das die Olympia-Nominierung. Dazu kommen zwei Sportler, Team Deutschland angesagt.

∆ Mit der Ehrung Thüringer Sportler, Ehrenamtliche Impressum

und Aufsteiger des Jahres 2017 Herausgeber: Redaktion: Rolf Beilschmidt (V.i.S.d.P.), Silvia Otto Beilage in dieser Ausgabe: Flyer Ball des Thüringer Sports Landessportbund Thüringen e.V. und Alexander Krospe (Leitung), Nadin Czogalla, Verkaufspreis: 2,– Euro Haus des Thüringer Sports Jana Conrad, Kerstin Weinert, Heike Wichmann Die Sportvereine, Landessportfachverbände, Anschlussorganisationen sowie Kreis- und Werner-Seelenbinder-Straße 1 Layout: Ute Hermeth Stadtsport-bünde erhalten je ein Exemplar. Weitere Exemplare werden an diese in Abhängigkeit 99096 Erfurt Anzeigen: LSB Sportmanagement GmbH von der Mitgliederstärke vergeben. Der Versand erfolgt an die Geschäftsstellen. Namentlich Karten unter: www.ball-des-thueringer-sports.de Telefon: 0361 34054-0 Reproduktion, Druck und Versand: Druckhaus gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Verfasser wieder. Für unverlangt eingesandte Telefax: 0361 34054-77 Gera, NL Erfurt Beiträge wird keine Verantwortung übernommen. Die Zeitschrift erscheint sechsmal im Jahr und E-Mail: [email protected] Auflage:5.500 wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. PREMIUMPARTNER MEDIENPARTNER VERANSTALTER www.thueringen-sport.de www.facebook.com/LandessportbundThueringen Inhalt

Aufschlag 3 Hoffnungsvolles und Nachdenkliches 4/5 Inhalt Sportbild 6/7 Vier Weltcups in vier Wochen LSB-Arena 8/9 Aus der Klausurtagung des Präsidiums im Januar 2018 10/11 Präsident und Hauptgeschäftsführer im Interview 12/13 Eine Auswahl sportlicher Ereignisse im Jahr 2018 Thüringer Schlitten- und Bobsportverband mit Freiwilligenkampagne 14 Ehrungen im Sport 15 Verdienstkreuz für: Jankowski und Schmidt Seite 38/39 16 LSB-Geschäftsstelle öffnet sich interkulturell 17 Thüringer GesundheitsMesse: LSB ist dabei Titelthema Vanessa Voigt: „Kindheits- 18/19 16 Thüringer in Pyeongchang am Start Titelthema: traum Unsere Thüringer bei den Olympischen Winterspielen Biathletin“ 20/21 Daten und Fakten 2018 in Pyeongchang Seite 32 22-27 Welche Sportler sind dabei? 28/29 Im Interview: Ex-Eisschnellläuferin Sabine Thies Trainerin im Portrait: 30 Thüringer Trainer und Betreuer Marion Thees „Mein Traum- 31 Zeitplan Seite 18-31 beruf“ Seite 34/35 Sportplatz 32 Vanessa Voigt: „Kindheitstraum Biathletin“ Hinter den Kulissen: 33 Schöndorfer SV: „Wir wollen richtig Sport treiben“ Versiche- Enrico Heisig, Cheftechniker rungsschutz 34/35 Trainerin im Portrait: Marion Thees des Deutschen Skiverband bei Aktivi- 36/37 Hinter den Kulissen: Enrico Heisig täten in der Seite 36/37 Schlitten- und Bobsportverband mit Freiwilligenkampagne Ferienzeit 38/39 Sportjugend 40 Jung sein in digitalen Welten Seite 44/45 41 Waldhof Finsterbergen Strategie und Taktik Schöndorfer SV: 42 Bildung 2018 „Wir wollen richtig Sport treiben“ 43 Gewinnspiel - Original oder Fälschung 44/45 Sport und Versicherung

Seite 33 Endspurt 46 Schon gewusst? 6 | Sportbild Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Sportbild | 7

Vier Weltcups in vier Wochen Thüringen präsentierte sich im Januar als toller Gastgeber für gleich vier Weltcups in Folge – insgesamt über 75.000 Zuschauer fieberten beim Biathlon, Rennrodeln und den Para-Wettbewerben in Oberhof sowie beim Eisschnelllaufen in Erfurt mit. Auch der unterschenkelamputierte Brite Cori Mapp, Arnd Peiffer, und sowie Patrick Beckert begeisterten das internationale Publikum. Fotos: imago (3), Karina Hessland 8 | LSB-ARENA Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 LSB-ARENA | 9

dieser am 3. März 2018 mit einer Auf- Die Schwierigkeit dabei ist die zu Weitere Tagesordnungspunkte: taktveranstaltung in Bad Blanken- treffende und zu dokumentierende ∆ die Feststellung des Jahresab- burg, gefolgt von zwei Beratungen Risikoabwägung zwischen dem Inte- schlusses 2016, einer Arbeitsgruppe, die Eckpunkte resse an einer oftmals umfassenden ∆ die vorläufige Erfüllung des Haus- eines Grundsatzpapiers erarbeiten Nutzung personenbezogener Daten haltsplanes 2017, wird, welches dann in der Konferenz zur Erfüllung der Aufgaben und dem ∆ die Außenprüfungen der LSB- der KSB/SSB sowie dem Präsidium Interesse der Vereins- und Verbands- Zuwendungsempfänger 2017 und des LSB verabschiedet werden soll. mitglieder an Datensparsamkeit und die 15 zu prüfenden Mitgliedsor- Begleitet und moderiert wird der Pro- Datenschutz. Das Präsidium hat sich ganisationen 2018 zess durch Florian Scheibe, den Leiter deshalb entschlossen, das Aufga- ∆ den Arbeitsplan 2018 des LSB- der Führungsakademie des DOSB. benfeld Datenschutz personell neu Präsidiums und und umfassender zu untersetzen, um ∆ die Entsendung von Ralf Ulitzsch Unterstützung im Datenschutz diesen gesetzlichen Erfordernissen als Geschäftsbereichsleiter Sport Mit Inkrafttreten der EU-Daten- zum einen LSB-intern gerecht zu als Vertreter des LSB in einen neu schutzgrundverordnung zum 25. Mai werden zum anderen aber auch den zu konstituierenden Beirat der 2018 erhöhen sich die Anforderun- Mitgliedsorganisationen entspre- Landesvereinigung für Gesund- gen an die Vereine und Verbände, sie chende Unterstützungsleistungen heitsförderung (AGETHUR). werden komplexer und umfassender. anbieten zu können.

Spaß an der Bewegung - die Grundlagen legen die regionalen Sportvereine. Um die Rolle der KSB/SSB geht es 2018 in einem Austausch mit dem LSB Thüringen. Foto: STELLENAUSSCHREIBUNG fotolia Der Landessportbund Thüringen e.V. ist die freiwillige Vereinigung der Turn- und Sportvereine des Freistaa- tes Thüringen. Unter seinem Dach sind in 23 Kreis- und Stadtsportbünden derzeit rund 370.00 Mitglieder in über 3.400 Sportvereinen organisiert. Insgesamt 46 Sportfachverbände und 22 Anschlussorganisationen organisieren in ihrer Sportart den Breiten- und Freizeitsport sowie Wettkampfbetrieb und sichern deren sportfachliche Ausbildung. Diese Zahlen machen den LSB Thüringen zur größten Bürgerorganisation des Im Dialog mit Kreis- und Stadtsportbünden Landes. Der Landessportbund Thüringen e.V. sucht zum 1. April 2018 in Vollzeit befristet für zwei Jahre Aus der Klausurtagung des Präsidiums im Januar 2018 eine/n Mitarbeiter/in „Datenschutz“.

Bereits in der ersten Tagung des Prä- nungen des LSB. Die Wahl des neuen BGB) zunächst aus zwei Personen, Aufgabenprofil: ∆ Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems und dessen Implementierung innerhalb des LSB Thüringen sidiums im Thüringer Sportwahljahr Präsidiums wird sicher den Höhe- dem/r Hauptgeschäftsführerin und ∆ Umsetzung der komplexen rechtlichen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverord- 2018 stand der 10. Landessporttag punkt des Landessporttages bilden, einem/r Geschäftsführerin bestehen nung (DSGVO) im LSB am 17. November in Bad Blankenburg zumal der bisherige langjährige wird. ∆ Erarbeitung von Grundsätzen, Richtlinien und Regelungen zur rechtssicheren Gestaltung der Datenverarbeitungsvorgänge des LSB ∆ Ausbau eines Vereins- und Verbandsservice Datenschutz für die LSB-Mitgliedsorganisationen ganz oben auf der Agenda. Für das Präsident Peter Gösel nicht wieder ∆ Referententätigkeit im Bereich Aus- und Fortbildung mit den Schwerpunkten Umsetzung der rechtlichen Vorgaben des BDSG und Präsidium gilt es, die mit der neu zur Wahl antreten wird. Gösel steht Dialogischer Prozess ab März der DSGVO beschlossenen Satzung des LSB ein- seit 1994 an der Spitze des LSB und Nachdem vor allem im letzten Jahr ∆ Beratungs-und Unterstützungstätigkeit in entsprechenden rechtlichen Angelegenheiten des LSB Thüringen hergehenden Änderungen in der Füh- ist derzeit in seiner achten Amtszeit bei den Diskussionen zur Gebiets- Voraussetzungen: rungs- und Gremienstruktur des LSB als Präsident. reform und ihren Auswirkungen ∆ Abgeschlossenes Studium mit juristischem, kaufmännischem oder informationstechnischem Schwerpunkt (lesen Sie dazu auch das Interview auf den Sport zum Teil deutliche ∆ Persönlichkeit mit relevanter Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen insbesondere Qualifikationen/ Zertifizierungen im Bereich auf Seite 10 und 11) gut vorzube- Die Neuberufung der Geschäftsfüh- Unterschiede im Verständnis des Datenschutz bzw. vergleichbaren Aufgabenstellungen ∆ Tiefgehende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz reiten. Die vorläufige Tagesordnung rung des LSB steht dabei in einem LSB und Vertretern der Kreis- und ∆ Führerschein der Klasse B erforderlich enthält neben der Begrüßung von ganz engen Zusammenhang. Diese Stadtsportbünde zu den Rollen, ∆ Kenntnisse und Erfahrungen über den organisierten Sport sind wünschenswert DOSB-Präsident Alfons Hörmann und wird nämlich vom neuen LSB-Präsi- Aufgaben und Formen der Zusam- Wir bieten: Ministerpräsident Bodo Ramelow dium vorgenommen, nachdem im menarbeit beider Organisationen ∆ eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe – beide haben ihr Kommen bereits Juni eine öffentliche Ausschreibung deutlich wurden, entschloss sich ∆ leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den Ländertarif zugesagt – und der Verleihung der der Funktion des Hauptgeschäfts- das Präsidium, in einen Dialogischen ∆ Mitarbeit in einem motivierten Team ∆ Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen höchsten Auszeichnung im Thüringer führers erfolgt. Geeinigt hat sich Prozess einzutreten. Beginnen wird Sport, der GutsMuths- Ehrenplakette das Präsidium darauf, dass der neue Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 16. Februar 2018 an: in Platin, auch zahlreiche Beschluss- hauptamt-liche Vorstand des LSB Landessportbund Thüringen e.V., GB-Leiterin Sportförderung/ Finanzen/ Personal, Frau Kerstin König, Werner-Seelenbinder-Str. 1, 99096 Erfurt oder auch gern online an: [email protected] fassungen zur Änderung von Ord- (gesetzlicher Vertreter nach §26 >>> 10 | LSB-ARENA Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 LSB-ARENA | 11

Thüringer Sportwahljahr 2018 – Veränderungen sind angezeigt Präsident und Hauptgeschäftsführer im Interview

Für den Thüringer Sport wird das Jahr 2018 ein Wahljahr. In allen Kreis- und Stadt- das Hauptamt wechselt. Hauptgründe dafür waren eine sportbünden wird ein neuer Vorstand gewählt, ebenso in einigen Sportfachverbänden. sachgerechtere Zuordnung der Vertretungsberechtigung, der Ergebnisverantwortung als auch der Haftung für die Auch der LSB als Dachorganisation wählt auf dem 10. Landessporttag 2018 in Bad operative Umsetzung der Arbeit des LSB. Blankenburg ein neues Präsidium. Nun finden diese Präsidiumswahlen alle drei Jahre statt – nichts Besonderes möchte man meinen. Doch mit dem 10. Landes-sporttag Beilschmidt: Vielleicht zwei Beispiele dazu. Die Hand- sind tiefgreifende Veränderungen personell als auch strukturell verbunden. Thürin- lungs- und Themenfelder des LSB werden zunehmend gen-Sport sprach dazu mit LSB-Präsident Peter Gösel und Hauptgeschäftsführer Rolf komplexer und differenzieren sich weiter aus. Um diesen, unseren satzungsgemäßen Aufgaben gerecht zu werden, Beilschmidt. und gleichzeitig die Arbeitsteiligkeit zwischen Haupt- und Ehrenamt effektiv zu gestalten, braucht es eine Entlastung des Präsidiums von den Details. Ihr Blick für die Gesamtentwicklung des LSB sollte geschärft und Sehen Sie das auch so Herr Beilschmidt? ihre Verantwortung für die sportpolitische Ausrichtung Beilschmidt: Absolut. Es ist kein Geheimnis, dass Stefan gestärkt werden. Hinzu kommt: das LSB-Präsidium

Hügel auch mein Favorit für die Nachfolge von Peter Gösel verantwortet inzwischen einen 23 Millionen Haushalt - im Start frei für ein weiteres gemeinsames und erfolgreiches Sportjahr. Foto: ist. Und dies auch, weil er als langjähriger Vorsitzender Ehrenamt! Hier braucht es nach meiner Auffassung eine Karina Heßland des Kreissportbundes Weimar vieles vor Ort auf den Weg Entlastung des Präsidiums von den Haftungsrisiken. brachte. Aber dieses Risiko trägt dann nicht ein neuer Hauptge- Aber Sie brauchen auch einen Nachfolger … schäftsführer allein, oder? Halbjahr 2018 den Landtag passieren. Und dann gibt es Beilschmidt: Ja, richtig. Auch ich werde ausscheiden Gösel: Nein, das Präsidium beruft für die Dauer von fünf noch ganz viele Themen, die ich auf einen guten Weg brin- und dann hoffentlich vom Arbeits- in den Freizeitstress Jahren einen hauptamtlichen Vorstand nach § 26 BGB gen will. Die Neuordnung der Förderung der Sportfachver- übergehen. Die Stelle des Hauptgeschäftsführers des als gesetzlichen Vertreter, der aus bis zu drei Mitgliedern bände, ein gemeinsam getragenes Verständnis zur Rolle Landessportbundes Thüringen wird zum Ende des Jahres mit einem Vorsitzenden (Hauptgeschäftsführer) besteht. und zu den Aufgaben der KSB/SSB und des LSB gehört ein Anderer oder eine Andere übernehmen. Dieser hauptamtliche, geschäftsführende Vorstand trägt dazu. Aber auch die nichtzufriedenstellende Entwicklung gemeinsam Ergebnisverantwortung und unterliegt der im Thüringer Leistungssport nagt natürlich an mir. Hier Gibt es auch da schon Kandidaten? vollen Geschäftsführerhaftung. müssen wir insbesondere nach den Olympischen Spielen Beilschmidt: Nein. Im Mai diesen Jahres werden wir in kritische und selbstkritische Analysen und Gespräche öffentlich ausschreiben mit einer Bewerbungsfrist bis Eine lange Ära mit Peter Gösel an der Spitze des LSB geht gehen. Seit 2004 ein gut funktionierendes Team – LSB-Präsident Peter Gösel und Hauptgeschäftsführer Rolf Beilschmidt. Mitte August. Ende September wird dann eine Bewerber- dann zu Ende. Welche Vorhaben sind bis dahin noch auf kommission dem Präsidium einen Vorschlag unterbreiten. ihrer To-Do-Liste? Wie darf man sich denn dann einen ersten Tag als Rent- Berufen wird der neue Hauptgeschäftsführer jedoch erst Gösel: Ich war und bin immer schon ein großer und ner bei Ihnen vorstellen, Herr Beilschmidt? Haben Sie nach dem Landessporttag. manchmal auch sturer Verfechter der kostenfreien Nut- vielleicht einen Tipp für ihn Herr Gösel? zung kommunaler Sportstätten für den Trainingsbetrieb Gösel: Naja, wer Rolf Beilschmidt kennt, der weiß, dass er Warum? der Sportvereine. Das bisher nur im Entwurf vorliegende es nicht lange ohne eine Aktivität aushalten wird. Ich habe Herr Gösel, was konkret ändert sich 2018 im LSB? Gösel: Dazu muss man wissen, dass mit dem personellen neue Sportfördergesetz noch verabschiedet zu wissen, damals mit dem Ehrenamt im Sportverein und dann beim Gösel: Ich persönlich werde nach 24 Jahren an der Spitze Wechsel auch ein struktureller Wechsel in der Führung wäre eine Genugtuung für mich. LSB meine Berufung gefunden. des LSB nicht wieder kandidieren. Das Amt sollte nun in des LSB einhergeht. Bereits auf der Mitgliederversamm- jüngere Hände übergehen und ich freue mich auch, dass lung 2017 haben wir eine neue Satzung für den LSB Und Sie Herr Beilschmidt, was sind ihre Pläne bis zum Beilschmidt: Ja, so ein erster Tag? Wahrscheinlich werde mit Prof. Dr. Stefan Hügel unser Vizepräsident Breiten- Thüringen beschlossen, die dann zum Landessporttag Ende ihrer beruflichen Laufbahn? ich erst einmal Laufen, Schwimmen gehen oder Radfah- sport und Sportentwicklung seine Kandidatur ankündigte. 2018 greifen wird. Darin ist unter anderem neu geregelt, Beilschmidt: Das neue Sportfördergesetz liegt mir ren. Je nach Wetter. Die Idee mit dem Ehrenamt muss Mit seiner Wahl wüsste ich das Amt dann nicht nur in dass die gesetzliche Vertretung des LSB vom Ehren- in natürlich auch am Herzen. Für die Änderungen kämpfen ich noch durchdenken. Und dann überlege ich, ob wir in jüngeren, sondern auch in guten Händen. >>> wir bereits seit mehr als zwei Jahren. Es sollte im ersten Familie den Golfsport für uns entdecken sollten! 12 | LSB-ARENA Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 LSB-ARENA | 13

Eine kleine Auswahl großer sportlicher Ereignisse im Jahr 2018

Das Thüringer Sportjahr hat 2018 wieder einige regionale, nationale und internationale Höhepunk- te zu bieten. Auch im Landessportbund Thüringen ist der Kalender voll. Wettbewerbe 2018: Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis Bewerbungsschluss: 26. Februar Sportjugend und LSB wählen Auszeichnung: 19. Juni in der Landessport- 10. Landesjugendtag, schule Bad Blankenburg 22. September Feiern mit den Olympiastartern Sport in Theorie und Praxis Kinder- und Jugendsportpreis Ball des Thüringer Sports, 10. Landessporttag, Thüringer Sportkongress, Bewerbungsschluss: 8. Juni 14. April, Messehalle Erfurt: 17. November, 7. bis 9. September, Auszeichnung: 14. September inErfurt jeweils Landessportschule Landessportschule Bad Sport trifft Show – feiern Sie mit Bad Blankenburg: Blankenburg: Manfred-Fromm-Fotopreis den Olympiastartern und weiteren DOSB-Sport- Bewerbungsschluss: 15. Juli Sportstars beim sechsten Ball des Für die Thüringer Sportjugend Auszeichnung: 14. September in Erfurt Thüringer Sports am 14. April. Im Mit- abzeichentour, Kompakt an einem Wochenende und den Landessportbund Thü- telpunkt der Veranstaltung stehen die 21. Juni, die Lizenz verlängern ist vom 7. bis ringen wird 2018 ein richtungs- Werner-Bache-Sportmedienpreis Ehrungen der „Thüringer Sportler des 9. September wieder möglich beim weisendes Jahr mit personellen Bewerbungsschluss: 15. Juli Jahres“. Auch die Thüringer Aufsteiger Steigerwald- vierten Thüringer Sportkongress. Veränderungen. Bereits am Auszeichnung: 14. September in Erfurt und Ehrenamtlichen des Jahres werden stadion Erfurt: An drei Tagen dreht sich in der 22. September wählt die THSJ gewürdigt. Darüber hinaus kann sich Landessportschule Bad Blanken- beim zehnten Landesjugendtag das Publikum während der rauschen- Sportlicher Ausgleich nach der burg alles um wichtige Themen einen neuen Vorstand. Auch beim den Ballnacht auf ein Showprogramm Arbeit – das ist möglich am rund um den Sport. Von Referaten zehnten Landessporttag am der Extraklasse freuen. So wird Turner 21. Juni, wenn die Sportab- über Sponsorengewinnung bis 17. November wird es Verände- Nils Dunkel seine EM- und WM-Kür am zeichentour des Deutschen hin zu Möglichkeiten moder- rungen im LSB-Präsidium geben. Pauschenpferd präsentieren. Die Uni- Olympischen Sportbundes ner Vereinsentwicklung ist für Sowohl vor dem Landesjugendtag verse Skippers aus Jena zeigen, welche im Steigerwaldstadion Erfurt Übungsleiter, Vereinsmanager und als auch vor dem Landessporttag atemberaubenden Tricks mit einem Station macht. Gerechnet wird Vorstände alles geboten. In den ist eine Vorabend-Veranstaltung Sprungseil möglich sind und die Artisten mit über 2.000 Teilnehmern. Rubriken Fitte Kids, Fitness und geplant. Über die Themen wird der Tramphouse Wall rocken die Messe- Während am Vormittag die Trends, Entspannung und Stress- derzeit beraten. halle mit ihrer Trampolin-Performance Schulen aus dem Umkreis bewältigung sowie Aqua warten an einer extra auf der Bühne arran- Erfurts an der Reihe sind, ste- viele interessante Workshops auf gierten Hausfassade. Zudem blicken hen die Prüfer ab Nachmittag die Teilnehmer. Input und Auspow- die Ball-Gäste mit emotionalen Bildern zur Abnahme für Jedermann ern sind garantiert! und Eindrücken auf die sportlichen zur Verfügung. Der DOSB-Tour- Höhepunkte 2017 und natürlich auf die stop wird inklusiv, behinderte www.thueringen-sport.de Olympischen Winterspiele 2018 zurück. und nichtbehinderte Menschen Für musikalische Unterhaltung sorgt versuchen sich gemeinsam an die Showband „Annred“. den Anforderungen des Deut- schen Sportabzeichens. 14 | LSB-ARENA Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 LSB-ARENA | 15

Ehrungen im Sport - Herzlichen Glückwunsch

Ehrenurkunde im Rahmen für regionale Förderer GutsMuths-Ehrenplakette in Silber Stadt Altenburg, vertreten durch Oberbür- KSB Altenburger Land Helga Frömer 1. PolizeiMotorSportclub Erfurt im ADAC germeister Michael Wolf Peter Goericke 1. PolizeiMotorSportclub Erfurt im ADAC PIGMENTPOL Thüringen GmbH Standort SSB Weimar Weimar Gregor Haase TSV Jahn 1908 Geisleden Autohaus Meißner GmbH KSB Weimarer Land Michael Schoß Motorsportclub Apolda im AvD Dieter Zange Spielvereinigung Kranichfeld 1861 GutsMuths-Ehrenplakette in Platin Helmut Bornkessel LV Altstadt 98 Nordhausen GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze Gerhard Gaßmann TSV Jahn 1908 Geisleden Dr. Kuno Schmidt erhielt die Ehrung aus den Händen von der Thüringer Marianne Jankowski im Barocksaal der Thüringer Staatskanzlei, gemeinsam mit Finanzministerin und Stellvertretenden Ministerpräsidentin Heike Taubert. Ministerpräsident Bodo Ramelow. Fotos: TSK/ Jacob Schröter GutsMuths-Ehrenplakette in Gold Lothar Onißeit Ausdauersportclub Apolda Norbert Fütterer TSV Jahn 1908 Geisleden Roland Weiß 1. PolizeiMotorSportclub Erfurt im ADAC Verdienstorden der Bundesrepublik

Aufnahme von Sportvereinen in den Landessportbund Thüringen Deutschland für Sportfamilie KSB / SSB LSB Nr. Verein Sportart Marianne Jankowski und Dr. Kuno Schmidt für ihr Altenburger Land 010179 Leichtathletikverein Meuselwitz Leichtathletik Ilmkreis 030261 Shaolinzentrum Ilmkreis Tu-Fitness/Gesundheit Engagement geehrt Erfurt 100363 American Football Club Erfurt Indigos American Football 100364 Bewegungsfreunde Erfurt Wandern 100365 Festkomitee Erfurter Karneval 1954 Karneval. Tanzsport Stolz und zugleich etwas Zurück- Brahmenau – bis heute übernimmt Stiftung Thüringer Sporthilfe kam Greiz 140260 „bewegt“ Zeulenroda-Triebes Behinderten- und Rehasport haltung konnte man dem Blick sie als Vereinsvorsitzende eine über sein ehrenamtliches Engage- Jena 190160 X-Runners Jena Leichtathletik von Marianne Jankowski aus Gera anspruchsvolle Aufgabe, in zeitlicher ment für den Handballverein Suhl in Saale-Schwarza 270227 Karate Verein Oberweißbach Karate, Leichtathletik 270228 Laufclub Rudolstadt Leichtathletik entnehmen, als ihr Ministerpräsi- wie fachlicher Hinsicht. Marianne den Thüringer Sport. In seiner Funk- dent Bodo Ramelow im Namen von Jankowski gibt ihr Wissen gerne tion als Vereinsvorsitzender wollte Beendigung von Mitgliedschaften Bundepräsident Frank-Walter Stein- weiter, organisiert Wanderungen, er vor allem junge Nachwuchstalente meier das Verdienstkreuz am Bande Radtouren oder Gymnastikstunden – gezielt fördern. Gemeinsam mit Rolf KSB / SSB LSB Nr. Verein Grund Ilm-Kreis 030252 Tischtennisclub Gräfenroda Austritt des Verdienstordens der Bundes- für Jung und Alt. Für sie soll Sport vor Beilschmidt, Klaus Fiedler und Horst Saale-Holzland 080110 Blue Sky Camburg Auflösung republik Deutschland überreichte. allem Freude und soziale Kontakte Bechthum gründete er daher den Erfurt 100209 Bowlingsportclub 98 Erfurt Auflösung Schließlich ist es für die passionierte ermöglichen. Für Bodo Ramelow ist Förderverein Thüringer Sporthilfe, Gera 120152 Förderverein „Tanzen” Gera Austritt Übungsleiterin selbstverständlich, dieses Wirken einmalig: „Sie ist eine der 1997 in eine Stiftung umge- Gotha 130222 PSG „Am Kohlbach“ Ohrdurf Auflösung Greiz 140083 KSV 1982 Hohenölsen Austritt dass sie sich ehrenamtlich im Sport Persönlichkeit, die ihr Ehrenamt im wandelt wurde. Seither steht Dr. 140150 1. Schulsportverein Greiz Auflösung engagiert. Genau das ist es aber Sport aus Überzeugung, Leiden- Schmidt an der Spitze der Stiftung, 140226 Zentrum für Gesundheit- und Rehasport Weida Auflösung nicht. Marianne Jankowski kümmert schaft und Verantwortung ausübt. die junge Sportler in den olympischen Eichsfeld 150018 SV Werratal Wahlhausen 1930 Austritt sich seit sechs Jahrzehnten um Marianne Jankowski hat tragfä- und paralympischen Disziplinen auf 150112 SG Tastungen 01 Austritt Hildburghausen 160061 Schützenverein Beinerstadt Austritt den Schul- und Freizeitsport in der hige Vereinsstrukturen aufgebaut, ihrem Weg unterstützt und Trainer im Schmalkalden-Meiningen 210278 Radsport/Technik Raßmann Viernau Auflösung Gemeinde Brahmenau im Land- Kinder, Jugendliche und Erwachsene Nachwuchsbereich fördert. Dr. Kuno 210294 Rennsteigschützen 1875 Oberhof Auflösung kreis Greiz. Sie ist eine umsichtige trainiert und sich für die Verbesse- Schmidt ist es zu verdanken, dass Unstrut-Hainich 220157 Gymnastikverein Heyerode Austritt Vereinsmanagerin und nicht zuletzt rung der Infrastruktur im Sport stark die Stiftung Thüringer Sporthilfe im 220231 Trommlerzug Molhusia Austritt Nordhausen 240113 Seniorensportclub Görsbach Auflösung auch eine überzeugende Kämpferin gemacht. Für diesen Einsatz ist ihr Laufe der Jahre ihre finanzielle Basis 240158 Vereinigung der Reit- und Fahrfreunde Südharz Auflösung für die Geschlechtergerechtigkeit im der Freistaat Thüringen zu großem immer weiter verbreitern konnte, Saale-Schwarza 270099 KV Grün-Weiß Schwarzburg Austritt Sport. „Eine echte Powerfrau, deren Dank verpflichtet.“ zum Beispiel durch die Gewinnung 270132 Saaletaler Angelverein Austritt Erfahrungsschatz im Landessport- von Kuratoren und Sponsoren. Durch Saale-Orla 280154 Schützenverein Blankenstein 2000 Austritt Kyffhäuser 320051 Schützengilde Ebeleben 1862 Austritt bund Thüringen außerordentlich Auch Dr. Kuno Schmidt erhielt den die Förderung wurde vielen jungen 320205 Sportschützen Thalebra Austritt geschätzt wird“, so Bodo Ramelow. Verdienstorden der Bundesrepublik Menschen der Weg in die Weltspitze Suhl 360100 Trampolinsportverein Suhl Auflösung Zudem gründete sie den TSV 90 Deutschland. Der 1. Vorsitzende der erleichtert. 16 | LSB-ARENA Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 LSB-ARENA | 17

Thüringer GesundheitsMesse: LSB ist mit Infostand und Alltags-Fitness-Test dabei

Die 11. Thüringer GesundheitsMesse Die Thüringer GesundheitsMesse ist am 3. und 4. März in der Messe Erfurt die größte ihrer Art in Mitteldeutsch- ist Mitteldeutschlands Treffpunkt land. Der Eintritt kostet zehn Euro, Nummer Eins für alle, denen Gesund- mit dem abgebildeten Coupon gibt 15 Mitarbeiter des LSB Thüringen nahmen am Workshop zur Interkulturellen Öffnung teil. Foto: LSB heit am Herzen liegt. Es gibt zahlreiche es ermäßigten Eintritt von acht kostenfreie Gesundheitschecks vom Euro. Die Familienkarte, die für zwei Sehtest über Lungenfunktionsmes- Erwachsene und maximal vier Kinder sung bis zum Diabetes-Risikotest und unter 18 Jahren gilt, liegt bei 22 LSB-Geschäftsstelle öffnet sich interkulturell Vorträge von Medizinern, Therapeuten Euro. Für Besucher der Thüringer 15 Mitarbeiter nahmen an Fortbildung der AWO teil und wissenschaftlichen Experten. GesundheitsMesse ist der Eintritt der Logisch, dass da der Landessportbund gleichzeitig stattfindenden Thürin- Interkulturelle Öffnung ist ein zentra- die Mitarbeiter Ideen für Maßnahmen schiedener Herkunft und Personen- Thüringen nicht fehlen darf. gen Ausstellung frei. Am LSB-Stand können Besucher ihre Alltags-Fitness les Anliegen des Landessportbundes der Interkulturellen Öffnung für den gruppen geachtet. Am Infostand präsentieren Sport- überprüfen. Foto: LSB Thüringen. Deshalb möchte der LSB Landessportbund Thüringen. vereine ihre Angebote und Besucher Mehr Informationen auch im Internet mit gutem Beispiel vorangehen und Theoretische Inhalte des Workshops können ihre Gesundheit beim Alltags- unter www.thueringer-gesundheits- hat am 30. Januar für die Mitarbeiter Zuvor reflektierten sie anhand eines wie das Konzept der Interkulturel- Fitness-Test prüfen. Nach der Auswer- messe.de und bei Facebook: www. der Geschäftsstelle einen ganztä- Selbstchecks, wie Interkulturelle Öff- len Verbandsentwicklung wur- tung gibt es gleich Tipps, in welchem facebook.com/ThueringerGesund- gigen Workshop zur Interkulturellen nung im Verband aussehen kann und den anschließend in Gruppen am Verein sie am besten aufgehoben sind. heitsmesse. Öffnung im Landessportbund organi- welche Potentiale noch erschöpft Beispiel der LSB-Geschäftsstelle siert. Durchgeführt wurde dieser von werden könnten. Schnell waren sich diskutiert. Gelobt wurden von den Tina Czada und Nicole Fehrenbacher die Teilnehmenden einig, dass der Teilnehmenden der hohe Praxisanteil von dem AWO Kreisverband Jena- LSB in einigen Bereichen bereits gut und die konstruktive Arbeitsatmo- Weimar, Fachstelle Interkulturelle aufgestellt ist. Bei Druckerzeugnis- sphäre. Wer ebenfalls Interesse an Öffnung. sen wie Flyern wird Leichte Sprache einem Workshop zur Interkultu- verwendet, auf der neuen Internet- rellen Öffnung hat, kann sich beim 15 Teilnehmende aus unterschied- seite des LSB ist eine Vorlesefunk- AWO Kreisverband Jena-Weimar lichen Arbeitsbereichen der LSB- tion für blinde Menschen integriert. telefonisch unter 03641 8741123 Geschäftsstelle nahmen am Work- Bei Darstellungen wird zudem auf die oder per E-Mail an NFehrenbacher@ shop teil. Gemeinsam entwickelten optische Vielfalt von Menschen ver- awo-jena-weimar.de melden.

Personelle Veränderung im Projekt „Sport zeigt Gesicht“

Im Projekt „Sport zeigt Gesicht! Unterstützt wird er von Tobias Isenhuth, der - neben Gemeinsam couragiert handeln“ seiner Tätigkeit als Pädagogischer Mitarbeiter FSJ - steht eine personelle Veränderung an: aufgrund einer neuen inhaltlichen Schwerpunktsetzung Die Projektleiterin Aenne Kürschner des Projektes ab diesem Zeitpunkt die Bildungsarbeit verabschiedet sich zum 21. Februar des Projektes koordiniert. Sein bisheriges Aufgaben- in den Mutterschutz mit anschließen- gebiet innerhalb des Projektes, die Unterstützung von Thomas Kulb. der Elternzeit. Während dieser Zeit Sport-Projekten im Kontext der „Partnerschaften für übernimmt Thomas Kulb ihre Funktion Demokratie“, ruht in dieser Zeit. und die damit verbundenen Aufgaben. Er arbeitet seit November 2013 als Mitarbeiter im Projekt und ist mit Thomas Kulb ist telefonisch zu erreichen unter 0361 den Projektinhalten und -aufgaben bestens vertraut. 34054-89 oder per E-Mail an [email protected]. 18 | Titelthema Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Titelthema | 19

16 Thüringer in Pyeongchang am Start

154 Athleten sind bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang für das Team Deutschland dabei, darunter auch 14 Aktive, die für einen Thüringer Sportverein starten. Daumendrücken!

16 Thüringer Wintersportler in Südkorea – das ent- spricht exakt der Hälfte der Thüringer Athleten, die vor vier Jahren in Sotschi gestartet sind. Mit Tatjana Hüfner und Toni Eggert (beide Rennrodeln) wurden zudem zwei Athleten nominiert, die aus Thüringen stammen beziehungsweise hier leben und trainie- ren. 15 Athleten wurden angepeilt. Vorgabe knapp verfehlt, „doch die Zahl entspricht ziemlich genau unseren Erwartungen aus der vorolympischen Saison. Wir hätten uns den einen oder anderen Athleten mehr gewünscht, aber es hat keine Überraschung bei der Nominierung gegeben. Nichtsdestotrotz ist die Teilnahme für die 16 Thüringer Athleten ein toller per- sönlicher Erfolg, zu dem wir herzliche Glückwünsche aussprechen“, gratuliert LSB-Hauptgeschäftsführer Rolf Beilschmidt, sieht aber in der Anzahl Nachholbe- darf im Vergleich zu vergangenen Olympischen Win- terspielen. „Insbesondere die Lücken in den Thüringer Traditionssportarten Skilanglauf, Bob und Biathlon gilt es in den nächsten Jahren zu schließen“. In die Medaillenbilanz sollte mindestens vier Mal Edelmetall eingehen – damit wäre die Statistik von Sotschi vor vier Jahren zumindest bestätigt. In Russland holten Skispringer Andreas Wank Gold sowie Biathlet Erik Lesser (im Einzel und der Staffel) und Rennrodlerin Tatjana Hüfner jeweils Silber.

Foto: Die Vorfreude steigt - die Volunteers sind bereit! picture alliance 20 | Titelthema Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Titelthema | 21

Wintersport-Euphorie in Afrika Was man wissen sollte - Acht afrikanische Länder nehmen an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang teil – so viele wie nie Winterspiele in Südkorea zuvor! Ein Skeletoni aus Ghana und alpine Skiläufer aus Eritrea und Kenia werden dabei sein, dazu Athleten aus Die Olympischen Winterspiele 2018 finden vom 9. bis 25. Februar in Pye- Südafrika, Madagaskar, Marokko und Togo. Zudem wird ongchang statt – und damit zum zweiten Mal Olympische Spiele in Südko- erstmals auch Nigeria an den Winterspielen teilnehmen – mit einem Bobteam der Frauen. Um den Sport in ihrem rea nach den Sommerspielen 1988 in Seoul. Gastgeber der XXIII. Olympi- Heimatland voranzutreiben, wurden weiterhin 15 Eisho-

154 Athleten in 15 Sport- schen Winterspiele ist die Stadt Pyeongchang, die zuvor 2010 und 2014 im ckeyspieler aus Kenia nach Pyeongchang eingeladen. arten sind für das Team Bewerbungsverfahren knapp gescheitert war. Deutschland nominiert.

Olympia-Maskottchen von Pyeongchang 2018 Zeitverschiebung von acht Stunden Soohorang (l.) und Bandabi sind die Maskottchen der Die Zeitverschiebung von Südkorea nach Deutschland Olympischen Winterspiele und der Paralympics 2018. beträgt acht Stunden. Für die deutschen Fernsehzu- Ein weißer Tiger ist das Maskottchen der Olympischen schauer heißt das: früh aufstehen, wer live am Bildschirm Winterspiele 2018 in Pyeongchang. Sein Name Soohorang dabei sein möchte. Denn viele Wettbewerbe finden deut- setzt sich zusammen aus den koreanischen Worten für scher Zeit in der Nacht und am Vormittag statt, Biathlon Schutz (Sohoo) und Tiger (ho-rang-i) und soll die enge ∆ Curling: ∆ Eisschnelllauf: ∆ Ski Alpin: ∆ Snowboard: und Skispringen aber zum Beispiel um die Mittagszeit. Verbindung zwischen den Olympischen Winterspielen und Mixed Massenstart Team Big Air Doubles Event der Umwelt symbolisieren. Maskottchen für die Para- lympischen Winterspiele ist ein Asiatischer Schwarzbär Die Olympischen Winterspiele 2018 im Fernsehen namens Bandabi. Auch der Schwarzbär ist in der koreani- ARD und ZDF können doch noch weiter Livebilder zeigen. Sportarten und neue Disziplinen in Pyeongchang 2018 schen Mythologie verwurzelt. Der Rechteinhaber Discovery (Eurosport) sowie die bei- Medaillen werden in Pyeongchang in 102 Disziplinen/ den öffentlich-rechtlichen Sender einigten sich im August Sportarten vergeben. Es werden die ersten Olympischen 2017 über eine sogenannte Sublizenzierung für die Winterspiele sein, bei denen es um mehr als 100 Gold- kommenden vier Spiele. Das Internationale Olympische Medaillen geht. Im Programm sind vier neue Disziplinen: Komitee (IOC) hatte die Fernsehrechte an den Spielen von Curling - Mixed Doubles, Eisschnelllauf - Massenstart, Ski 2018 bis 2024 für ganz Europa an Discovery verkauft – Alpin - Team Event, Snowboard - Big Air. für 1,3 Milliarden Euro. Damit hatte das IOC im deutschen Markt erstmals ARD und ZDF unberücksichtigt gelassen. Seither hatten sich die öffentlich-rechtlichen Sender um eine Einigung mit Discovery bemüht. Der Deal beinhaltet für 2018 die Klausel, dass ausgewählte Sportarten wie Eishockey, Snowboard, Shorttrack und Eiskunstlauf live einzig bei Eurosport zu sehen sein werden. Ausgenommen sind Eishockey-Partien der deutschen Nationalmann- schaft und das Finale. Die erfolgreichsten Wintersportler Von den ersten Olympischen Winterspielen 1924 in Vier Thüringer im Olympischen Jugendlager Chamonix bis zu den Spielen 2014 in Sotschi wurden bei Für das Deutsche Olympische Jugendlager hatten sich 22 Großveranstaltungen olympische Medaillen vergeben. so viele Jugendliche wie nie zuvor anlässlich Olympischer Der erfolgreichste Sportler ist derzeit der norwegische Winterspiele beworben - 40 wurden schließlich anhand Biathlet Ole Einar Björndalen mit acht Gold-, vier Silber- ihrer sportlichen Leistungen sowie ihres sportlichen und und einer Bronzemedaille. Die erfolgreichste Deutsche sozialen Engagements für die Teilnahme ausgewählt. Vier Die Stadt Pyeonchang ist Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, die auch in davon kommen aus Thüringen. Bobfahrer Jonas Jannusch Pyeongchang liegt etwa 130 Kilometer von Seoul entfernt. Dort werden die Eröffnungs- und die Abschlussfeier veran- Pyeongchang dabei ist und während der Spiele ihren 46. (RRV Sonneberg Schalkau), Triathletin Maja Blümel (AC staltet sowie die meisten Wettbewerbe auf Schnee ausgetragen. Das Olympiastadion in diesem sogenannten „Moun- Geburtstag feiert. Erfolgreichster Thüringer ist Biathlet Apolda) sowie die beiden alpinen Skiläufer Milena Wiegand tain Cluster“ hat eine Kapazität von 35.000 Zuschauern. Die alpinen Speed-Rennen finden in Jeongseon statt. Die Sven Fischer mit vier Gold- und jeweils zwei Silber- und und Lukas Monrad-Krohn (beide SSV Erfurt 02) sind vom Eis-Wettkämpfe werden im sogenannten „Coastal Cluster“ in Gangneung, einer Stadt an der Ostküste, ausgetragen. Bronzemedaillen, gewonnen bei vier Olympischen Spielen. 7. bis 22. Februar in Pyeongchang dabei. 22 | Titelthema Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Titelthema | 23 Unsere Thüringer in Pyeongchang

Eisschnelllauf Patrick Beckert ESC Erfurt Dritte Olympia-Teilnahme

Eisschnelllauf Judith Dannhauer „Als Sportler bei Olympia zu sein finde ich ESC Erfurt toll, weil sich nicht nur in meiner Welt alles Vierte Olympia-Teilnahme um Sport dreht, sondern sich ausnahms- „Ich freue mich auf meine dritten Olympischen Spiele weise für zwei Wochen die ganze Welt um und es macht mich unglaublich stolz zu den Medail- den Sport dreht.“ lenkandidaten zu gehören. Ich hoffe, dass ich mir mei- „Olympische Spiele auf einem Golfplatz sind schon etwas nen Traum vom Olympischen Edelmetall in Südkorea Besonderes. Meine finale Schlägerwahl ist noch nicht ge- erfüllen kann.“ troffen. Ich bin aber zuversichtlich, dass mein Trainer und ich mit dem richtigen Gepäck anreisen. Bei meinen vielleicht letzten Spielen will ich noch dieses Gold in der Staffel.“ Anmerkung: Biathlon-Wettbewerbe finden auf dem Golf- platz statt.

„Ich darf Deutschland ein viertes Mal bei den Olym- pischen Spielen vertreten. Es war ein harter Weg und nur wenige haben daran geglaubt, aber ich habe mein Skilanglauf Ziel erreicht. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben, ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen.“ Thomas Bing Rhöner WSV Dermbach Zweite Olympia-Teilnahme

Biathlon Erik Lesser SV Eintracht Frankenhain Skilanglauf Zweite Olympia-Teilnahme 2x Silber Victoria Carl SC Motor Zella-Mehlis Erste Olympia-Teilnahme „Mein großes Ziel, die Teil- nahme an den Olympischen Spielen 2018, wird Realität. Ich freue mich riesig, dass es nun losgeht.“ 24 | Titelthema Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Titelthema | 25

Rennrodeln Unsere Thüringer in Pyeongchang Andi Langenhan RRC Zella-Mehlis Dritte Olympia-Teilnahme Rennrodeln Toni Eggert BRC Ilsenburg Zweite Olympia-Teilnahme (Trainingsort: Oberhof)

„Eine olympische Medaille war schon immer mein Traum und gleichzeitig Antrieb für alle schweren Trainingseinheiten. Sicherlich gibt es auch deut- lich wichtigere Dinge auf der Welt, aber jeder der den Weg in den Leistungssport eingeschlagen hat, wird wissen, wie hoch der Wert einer olympi- Olympia ist für uns schen Medaille für einen persönlich ist.“ „ Ich bin dabei. Ich freue mich auf das ein Kindheitstraum!“ „ „Ich freue mich riesig auf meine große Finale in dieser Saison und habe vierten Olympischen Spiele und meinen ganzen Fokus auf das große hoffe ihr seid alle mit dabei, egal Sportfest in Pyeongchang gelegt.“ ob am Fernseher oder vor Ort?!“

Rennrodeln Rennrodeln RC Tatjana Hüfner Erste Olympia-Teilnahme RC Blankenburg (Wohnort: Erfurt) Vierte Olympia-Teilnahme Rennrodeln Rennrodeln 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze Sascha Benecken RT Suhl „Die Olympischen Zweite Olympia-Teilnahme Winterspiele sind die BSR Oberhof höchste Form des Erste Olympia-Teilnahme sportlichen Wett- streits, die ich als „Olympia – eine Rodler erreichen kann. wirklich tolle Her- Es nun im dritten ausforderung!“ Anlauf in meiner Kar- riere endlich geschafft zu haben, ist ein Traum, der wahr wird.“ 26 | Titelthema Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Titelthema | 27 Unsere Thüringer in Pyeongchang

Bob (Pilotin) Mariama Jamanka BRC Thüringen Erste Olympia-Teilnahme Skispringen Juliane Seyfarth WSC 07 Ruhla Erste Olympia-Teilnahme

v. li.: Kevin Kuske + Nico Walther + Alexander Rödiger + Eric Franke „Die Olympischen Winterspiele in >>> Yes! Ich bin offiziell dabei. Es war ein langer und Pyeongchang sind das absolute High- beschwerlicher Weg, aber ich habe nie aufgehört zu light der Saison und meiner bisherigen kämpfen und hatte immer die fünf Ringe vor Augen.“ Karriere. In den letzten Tagen habe ich „Mein Motto in Pyengchang: Niemals nochmal richtig rangeklotzt, damit die aufgeben, es ist erst vorbei, wenn es Form auch passt.“ vorbei ist.“

„Ich freue mich sehr auf meine ersten Olympischen Spiele in Pyeongchang und möchte dort mit guten Sprüngen an meine letzten Ergebnisse im Weltcup anknüpfen.“

Bob (Anschieber) Alexander Rödiger BRC Thüringen Skeleton Dritte Olympia-Teilnahme 1x Silber Christopher Grotheer BRC Thüringen Erste Olympia-Teilnahme

Bob (Anschieberin) „Ich werde alles Erdenkliche tun, um mein Team zu unterstützen Lisette Thöne und als „the voice“ die Mädels zu ESC Erfurt ihren absoluten Bestleistungen Zweite Olympische Spiele pushen. Ich freue mich auf die (P-Akkreditierung) große Reise.“ 28 | Titelthema Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Titelthema | 29

Thüringer bei Olympischen Winterspielen Thüringer Trainer und Betreuer Zahlen und Fakten

Thüringer Rodler sind Weltklasse ∆ mit sechs der insgesamt 16 Thüringer Sportler stellen die Rodler 2018 das größte Team ∆ seit 1972, mit Betriebnahme der Kunsteisbahn in Oberhof, gewannen Thüringer Rodler immer eine olympische Medaille (insgesamt 27, davon elf Goldmedaillen) ∆ am erfolgreichsten war das Doppel Stefan Krauße/ mit 2 Gold-, 1 Silber- und 1 Bronzemedaille bei vier Olympiateilnahmen (1988-1998) ∆ der letzte Olympiasieg eines Thüringer Rennrodlers liegt 20 Jahre zurück (Krauße/Behrendt im Doppel sowie Silke Kraushaar) ∆ die jüngste Thüringer Rennrodlerin bei Olympia war 1972 mit 19 Jahren (Bronze) Gerald Hönig Mark Kirchner Matthias Höpfner Christoph Heyder Bundestrainer Frauen - Bundestrainer Männer - Bundesstützpunkttrainer Stützpunkttrainer Biathlon Biathlon Oberhof - Bob Erfurt - Bob Olympische Winterspiele in Asien Jahr Land Ort Tage Wettbewerbe Nationen Teilnehmer Thüringer Thüringer Medaillen gesamt 1972 Sapparo 11 35 35 1.006 12

1998 Nagano 16 68 72 2.176 20

2018 Pyeongchang 17 102 94 ca. 3.000 14 Jan Eichhorn Christian Baude Ronny Ackermann Bundesstützpunkttrainer Bundesstützpunkttrainer Bundesstützpunkttrainer Bundestrainer - Nordische Oberhof - Rennrodeln Oberhof - Rennrodeln Oberhof - Skeleton Kombination

Fotos: dosb/picture alliance (26), imago (10), Dietmar Reker (4), Karina Heßland (2), Sascha Fromm (2), BSD (1)

Olympische Winterspiele 2018: Die Medaillen-Entscheidungen Olympia im TV: SRG und Eurosport 1 übertragen alle Wettkämpfe live.

Freitag, 9. Februar Sonntag, 11. Februar Montag, 12. Februar Dienstag, 13. Februar Mittwoch, 14. Februar Donnerstag, 15. Februar Freitag, 16. Februar Samstag, 17. Februar Thüringer Betreuer in Pyeongchang 12.00 Uhr Eröffnungsfeier 2.00 Snowboard M 2.00 Snowboard F 1.05 Curling F/M 2.15 Ski alpin F 2.30 Eiskunstlauf F/M 1.30 Skeleton M 2.00 Eiskunstlauf M Slopestyle Slopestyle Mixed Slalom, 1. Lauf Paarlauf 3. und 4. Lauf Einzel Biathlon Christian Beetz Techniker 3.00 Ski alpin M 2.00 Eiskunstlauf F/M Spiel um Platz 3 2.30 Snowboard M 3.00 Ski alpin M 4.15 Snowboard F 3.00 Ski alpin F Samstag, 10. Feb. Abfahrt Team-Event 2.00 Snowboard F Halfpipe Super-G Cross Super-G 7.15 Langlauf M 2.15 Ski alpin F Halfpipe 5.45 Ski alpin F 5.30 Snowboard M 7.00 Langlauf M 5.00 Freestyle F Andreas Emslander Techniker 8.15 Uhr Langlauf F Skiathlon Riesensl., 1. Lauf 3.30 Ski alpin M Slalom, 2. Lauf Cross 15 km, Freistil Slopestyle Skiathlon 8.00 Eisschnelllauf M 5.15 Riesensl., 2. Lauf Kombination, Abfahrt 7.00 Nordische 7.30 Langlauf F 12.00 Freestyle F 10.30 Langlauf F Tobias Frank Techniker 11.00 Shorttrack M 5000 m 11.10 Biathlon F 7.00 Kombination, Slalom Kombination M 10 km, Freistil Sprungschanze Staffel, klassisch/ 1500 m 10.50 Rodeln M Verfolgung 9.30 Langlauf M u. F Normalschanze/ 12.00 Biathlon M Eisschnelllauf F Freistil Enrico Heisig Techniker 12.00 Eisschnelllauf F Einzel 13.00 Freestyle M Sprint, klassisch 10 km Einzel 5000 m 11.00 Shorttrack 3000 m 3. und 4. Lauf Buckelpiste 11.00 Shorttrack F 11.00 Eisschnelllauf F 12.00 Eisschnelllauf M 1000 m M 12.15 Biathlon F 12.15 Biathlon M Biathlon M 500 m 1000 m 10.000 m 1500 m F Fabian Mund Techniker Sprint Sprint Verfolgung 11.30 Rodeln F, Einzel 12.05 Biathlon M 13.30 Rodeln F/M 12.15 Biathlon F 13.35 Skispringen M 13.05 Freestyle F 13.30 Eisschnelllauf F 3. und 4. Lauf Einzel, 15 km Teamstaffel Massenstart Ralph Schmidt Techniker Normalschanze Buckelpiste 1500 m 12.00 Eisschnelllauf M 12.20 Rodeln M 12.20 Skeleton F 13.50 Skispringen F 1500 m Doppelsitzer 3. und 4. Lauf Silvio Thieme Physiotherapeut F = Frauen Normalschanze 12.05 Curling F/M 13.30 Skispringen M M = Männer Mixed, Finale Grossschanze Patrick Werner Techniker Sonntag, 18. Februar Montag, 19. Februar Dienstag, 20. Februar Mittwoch, 21. Februar Donnerstag, 22. Februar Freitag, 23. Februar Samstag, 24. Februar Sonntag, 25. Februar 2.15 Ski alpin M 12.00 Eisschnelllauf M 2.00 Eiskunstlauf F/M 3.00 Ski alpin F 2.15 Ski alpin M 1.30 Snowboard F 7.35 Curling M 1.05 Curling F Robert Wick Techniker Riesensl., 1. Lauf 500 m Eistanz Abfahrt Slalom, 1. Lauf Big Air, Finale Finale Finale 5.15 Freestyle M 12.15 Zweierbob M 2.30 Freestyle F 5.15 Freestyle M 3.30 Freestyle M 2.00 Eiskunstlauf F 2.00 Snowboard M 1.30 Viererbob M Skilanglauf Lukas Ernst Techniker Slopestyle 3. und 4. Lauf Halfpipe Ski-Cross Halfpipe Einzel Big Air, Finale 3. und 4. Lauf 5.45 Ski alpin M 13.30 Skispringen M 11.00 Shorttrack F 11.00 Langlauf F und M 5.45 Ski alpin M 3.00 Ski alpin F 3.00 Ski alpin F/M 5.10 Eishockey M Riesensl., 2. Lauf Team, Staffel Teamsprint, Freistil Slalom, 2. Lauf Abfahrt Team-Event Finale Ilona Karin Astrid Henrich Physiotherapeut 7.15 Langlauf M Grossschanze Nordische 12.00 Eisschnelllauf 8.30 Nordische 5.15 Freestyle F 4.00 Snowboard M u. F 7.15 Langlauf F Staffel Kombination M F und M Kombination M Ski-Cross Parallel-Riesensl. Massenstart Chris Hönig Techniker klassisch/Freistil Grossschanze/ Teamverfolgung Grossschanze 6.30 Ski alpin F 5.30 Langlauf M klassisch 12.00 Freestyle M 10 km 12.40 Zweierbob F Team Slalom Massenstart 12.00 Abschlussfeier Sebastian Hopf Techniker Sprungschanze 12.15 Biathlon F/M 3. und 4. Lauf 9.10 Eishockey F 11.00 Eisschnelllauf M klassisch 12.00 Eisschnelllauf F Mixed-Staffel Finale 1000 m 12.00 Eisschnelllauf 500 m 11.00 Shorttrack 12.15 Biathlon M M und F Dr. Andreas Kindt Arzt 12.15 Biathlon M 500 m M Staffel Massenstart Massenstart 5000 m Staffel M Ellen Lämmerhirt Physiotherapeutin 1000 m F 12.15 Biathlon F Skeleton Jens Müller Mannschaftsleiter Staffel

Rennrodeln Robert Eschrich Techniker Alle Zeiten MEZ Stand: 8.1.2018 Grafik: KEYSTONE, Quelle: pyeongchang2018.com 30 | Titelthema Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Titelthema | 31

In Turin war ich weit weg von meiner ren. In Salt Lake City und Turin habe aktiven Zeit kennt. Es ist eine andere Form und habe nicht alle Läufe bis ich mich gegen einen Einmarsch Generation, die jetzt am Start ist. in das Finale bestreiten können. Die entschieden, weil ich nicht Gefahr Gleichwohl ist Olympia für mich immer „Olympia ist drei Medaillen im Einzelbereich (Salt laufen wollte, mich zu erkälten. An den ein Genuss. Lake City; 500, 1.000, 1.500 m) sind Abschlussfeiern habe ich in allen drei für mich emotional wertvoller. Es Städten teilgenommen. Was trauen Sie den deutschen Eis- immer ein Genuss“ sind Erfolge, die man für sich selbst schnellläufern zu? errungen hat. Wo und wie werden Sie die Olympi- Ich denke, sie haben eine Chance. Bei Ex-Eisschnellläuferin Sabine Thies schen Winterspiele in Pyeongchang Claudia Pechstein erwarte ich schon, Olympia und Sie, das passte erst im verfolgen? dass sie für eine Überraschung sorgen mit einem Einblick in die dritten Anlauf. Ihre ersten Winter- Auf Arbeit werde ich mir sicherlich und auf das Treppchen kommen spiele erlebten Sie 1998 in Nagano. das Radio anschalten. Ansonsten kann. Vielleicht gelingt dies auch Gefühlswelt eines Athleten vor Wie haben Sie diese wahrgenom- gibt es noch das Internet, wo ich Patrick Beckert. Nico Ihle würde ich men? mich informieren kann. Zudem wird es sehr wünschen, dass er den Lauf den Winterspielen Die ersten Olympischen Winterspiele es für mich eine fernsehintensive seines Lebens erlebt und mit einer bleiben unvergessen. In Nagano habe Zeit, die ich auch genieße und mit olympischen Medaille seine Laufbahn ich wirklich alles mitgenommen. Man den Athleten mitfiebere. Aber nicht zufrieden beenden kann. Sabine Thies gewann bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City zwei Silber- und eine Bronzemedaille. möchte einfach mit der deutschen mehr so intensiv wie früher, weil man Mannschaft ins Stadion einmarschie- nur noch wenige Athleten aus seiner Sandra Arm Sabine Thies (geb. Völker) hat als Eisschnellläuferin an drei Olympischen

Winterspielen teilgenommen und dabei vier Medaillen gewonnen, ehe Anzeige sie im Jahr 2006 nach der Goldmedaille in Turin ihre Karriere beendete. Inzwischen arbeitet die 44-Jährige als Teamleiterin Arbeitsvermittlung für die Agentur für Arbeit. Im Thüringen-Sport blickt die Erfurterin auf ihre Olympia-Erfahrungen zurück. Zusammen neue Wege finden

Wenn Sie an Olympia denken, was Inwieweit unterscheidet sich die Welche olympische Medaille bedeutet fällt Ihnen spontan ein? Vorbereitung auf Olympische Win- Ihnen am meisten? Salt Lake City. Für mich waren es die terspiele im Vergleich zu einer ganz Die Silbermedaille über 1000 Meter in schönsten und erfolgreichsten Spiele, „normalen“ Saison? Salt Lake City, es war die schwie- an denen ich teilnehmen durfte. Man will alles ein Stück weit besser rigste. Über 500 Meter hat sie keiner machen. Vom Trainingsaufbau ist fast von mir erwartet. Das war ein toller Was macht für Sie den Reiz von alles identisch, er richtet sich auf den Einstieg. Über die 1000 Meter bin ich Olympia aus? Saisonhöhepunkt aus. Olympische als Weltcupführende und Weltrekord- Es ist der ranghöchste Wettkampf, den Winterspiele stehen unter einem Inhaberin ins Rennen gegangen. Jeder man bestreiten kann. Der Reiz besteht besonderen Stern. Man versucht sich hat eine Medaille von mir erwartet, ich darin, dass die Olympischen Winter- im Training noch mehr zu belasten auch von mir. Für mich ist es einfach spiele nur alle vier Jahre stattfinden. und neue Trainingsreize zu setzen. die wertvollste. Und plötzlich tickt der Kopf anders. Waren das Ihre Spiele 2002 in Salt Vier Jahre später machten Sie ihren Wie meinen Sie das? Lake City? Medaillensatz komplett. Sie holten Der Druck erhöht sich. Olympiasieger Definitiv. Ich war einfach nur glücklich Team-Gold in Turin. Welchen Stellen- Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar bleibt man ein Leben lang. Obwohl über die Silbermedaille, die ich über wert hat diese Medaille? Jacob-A.-Morand-Straße 16 Friedrich-List-Straße 36 man weiß, dass sich der Lauf von den 1000 Meter gewonnen habe. Der Sie hat für mich einen geringeren 07552 Gera 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefon: 03 61/5 98 32-0 anderen Wettkämpfen nicht wesent- Druck und die Erwartungshaltung, die Wert als die drei Einzelmedaillen von Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefax: 03 61/5 98 32 17 lich unterscheidet. Es startet dieselbe man an sich selbst hat, waren enorm. den Spielen zuvor in Salt Lake City. Konkurrenz, trotzdem verändert sich Ebenso wie von den Außenstehenden Internet: www.druckhaus-gera.de etwas im Kopf. und den Medien. >>> 32 | Sportplatz Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Sportplatz | 33

„Kindheitstraum Biathletin“ Zehn Fragen an Vanessa Voigt

GEBOREN: 7. Oktober 1997 SPORTART: Biathlon ERFOLGE: Silber Juniorenweltmeister- schaften 2017 (Staffel), Siegerin Gesamtwertung Deutschlandpokal 2015/2016 SPORTLICHER TRAUM: Teilnahme an Olympischen Winterspielen Leila Khorsandi (Bildmitte) hat beim Schöndorfer SV eine Sportgruppe für muslimische Frauen aufgebaut. Fotos: LSB VEREIN: Sportfördergruppe Zoll „Wir wollen richtig Sport treiben.“ Schöndorfer SV bietet muslimischen Frauen eine sportliche Heimat 1 5 Wie und wann bist Du zum Sport gekommen? Worauf könntest Du niemals verzichten? Auch 2018 werden 13 Thüringer Sportvereine im Rahmen des Projektes „Willkommen Es ist einfach ein Kindheitstraum. In jedem Freund- Auf meine Familie, Freunde, Nutella, Sport und gute schaftsbuch von früher ist zu finden, dass ich davon Musik. im Sport“, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge träumte einmal Biathletin zu werden und das auch so bei und Integration gefördert wird, durch den DOSB und den LSB Thüringen unterstützt. der Frage nach dem Berufswunsch einschrieb. Zudem 6 Stellvertretend stellt Thüringen-Sport den Schöndorfer SV vor, dessen Sportgruppe baute ich mit neun Jahren ein kleines detailliertes Biath- Was nervt Dich? für muslimische Frauen fast einzigartig in Thüringen ist. lon-Stadion nach, auch daran konnte man mein Interesse Arroganz, Unzuverlässigkeit, Unehrlichkeit und Mobbing. am Biathlon erkennen. Nun bin ich dabei meinen Traum seit etwa fünf Jahren zu verwirklichen. Aufgewachsen bin 7 Leila Khorsandi ist es gewohnt, viel Programms „Integration durch Sport“ und Sport benötigen. Das braucht ich als Langläuferin und in dieser Sportart 2010 auch ans Worüber freust Du Dich besonders? zu reden, obwohl sie sich selbst ist. Der Verein hat schon viel zur mitunter viele Wochen Überzeu- Sportgymnasium Oberhof gekommen. Überraschungen. Toll ist es auch, wenn die Scheiben beim eigentlich als schüchtern beschreibt. Integration unternommen, doch seit- gungsarbeit. Oft sind es aber nicht Schießen fallen und schnelle Laufzeiten abzuliefern. Also Doch die gebürtige Iranerin, die seit dem die Gemeinschaftsunterkunft in die Männer, die das Sporttreiben ver- 2 einfach im Flow zu sein und schöne Momente zu haben. 14 Jahren in Deutschland lebt, muss Weimar geschlossen wurde, kamen bieten. Die Frauen trauen sich nicht, Was ist für Dich das Besondere an Deiner Sportart? stets viel reden, viel Überzeugungs- die Geflüchteten und Menschen mit weil sie es aus ihren Heimatländern Das ist die Verbindung zwischen Schnelligkeit und Kon- 8 arbeit leisten, wenn es um ihre Her- Migrationshintergrund nicht mehr nicht kennen“, erklärt die Iranerin. zentration. Mit Ski durch den Wald flitzen und dazwischen Wohin möchtest Du unbedingt reisen? zensangelegenheit geht. Sie möchte nach Schöndorf. „Wir haben überlegt, Seit Januar bietet Khorsandi dank auf Zielscheiben zu schießen – dieser Wechsel macht die Ich möchte unbedingt einmal nach Island, Thailand und muslimische Frauen für den Sport wie wir die Plattform weiter aufrecht- externer Unterstützung auch eine Sportart Biathlon zu einer besonderen. Australien reisen. begeistern. „Das größte Problem erhalten können. So haben wir Leila Kinderbetreuung an, damit sich die ist, die Frauen aus ihren Wohnungen kennengelernt, die als Koordinatorin Frauen noch besser auf den Sport 3 9 herauszuholen. Die meisten kennen für Frauen mit Migrationshintergrund konzentrieren können. Einmal pro Was ist Deine typischste Charaktereigenschaft? Mit wem würdest Du gerne einmal trainieren? es nicht, das Haus zu verlassen und bei der Caritas den Kontakt zu den Woche treffen sie sich für zwei Stun- Zielstrebigkeit. Aufgaben gehe ich sehr konsequent und Mit der Skirennläuferin Lindsey Vonn, der zweifachen Sport zu treiben, weil sie mit Haushalt Frauen hergestellt hat“, erklärt Birgit den zum Sport, spielen Tischtennis, meistens mit einem genauen Plan an. Wenn etwas nicht Grand-Slam-Siegerin im Tennis, Angelique Kerber, und und Kindern den ganzen Tag zu tun Jerie vom Schöndorfer SV. „Wenn alle Volleyball oder machen Aerobic. Für sofort klappt, steht Aufgeben überhaupt nicht zur Frage. dem Turner Fabian Hambüchen. haben“, erklärt sie. Dennoch ist es der da sind, haben wir um die 30 Frauen die nächsten Monate hat Khorsandi Im Gegenteil, dann muss „Plan B“ her. 37-Jährigen gelungen, seit Juli 2017 beim Training. Es kommen auch schon neue Visionen. „Ich wünsche 10 eine Sportgruppe aufzubauen, zu der immer wieder neue dazu“, freut sich mir, dass noch mehr Frauen kommen. 4 Mit welchem Prominenten würdest Du gerne einen Tag Frauen aus unterschiedlichen Khorsandi. Wie ihr das gelingt? „Ich Und ich möchte künftig mit einem Was sind Deine größten Stärken und Schwächen? verbringen? Ländern kommen. Eine Heimat ge- gehe zu den Familien nach Hause und Trainer zusammen Kegeln für die Stärken sind mein Ehrgeiz und mein Durchhaltevermö- Prominente sind auch „nur“ Menschen - aus dem Grund funden haben sie beim Schöndorfer überzeuge die Männer. Ich schaffe Frauen anbieten. Das soll dann mehr gen. Perfektionismus und fehlende Geduld hingegen würde ich lieber mit einem verstorbenen Freund noch SV, der inzwischen auch anerkannter bei ihnen das Verständnis, dass in Richtung Wettkampf gehen, denn meine Schwächen. einmal einen Tag verbringen. Stützpunktverein im Rahmen des auch Frauen Freiräume für Freizeit wir wollen richtig Sport treiben!“ 34 | Sportplatz Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Sportplatz | 35

War dies der Grund, vom Rücken auf Zeitgleich warst Du auf dem Weg in die die Sportart nicht fremd ist und ich den Bauch zu wechseln? Weltspitze, hast also erstmal voll auf mein Studium mit einbringen konnte, Genau. Da ich noch zwei Jahre bis zum den Sport gesetzt? entschied ich mich dafür. Bei den Abitur hatte, bot man mir an, es mit Ja, nach Abschluss des Studiums Rodlern traf ich auf ein sehr gutes Skeleton zu versuchen. Die Sportart erhielt ich das Angebot zur Aufnahme Trainerkollektiv. Mit wurde nach 54 Jahren Pause 2002 in die Sportfördergruppe der Bundes- (ehemaliger Weltklasserodler), dem in Salt Lake City wieder olympisch. wehr. Aktiven Athleten bietet die leider viel zu früh verstorbenen Uwe Nun durften, im Gegensatz zu vorher, Bundeswehr einfach die besten Bedin- Lehmann (langjähriger Landestrainer) auch Frauen starten. Also fing ich gungen. Nach der Grundausbildung und Fabian Wolf (Landestrainer) habe 2001 an, kopfüber die Bahn runter wurde ich an meinen Trainingsstandort ich Kollegen, die mir mit Rat und Tat zu gleiten. Durch meine Bahnerfah- Oberhof versetzt. Ich hatte nun ausrei- zur Seite stehen. Umgekehrt kann rungen vom Rennrodeln klappte das chend Zeit für das Training und im Thü- auch ich neue Impulse setzen. richtig gut. Nach dem Abitur wollte ich ringer Wintersportzentrum mit Sport- Sport studieren und zurück in meine fördergruppe, dem Olympiastützpunkt Hattest Du Dir die Arbeit so vorgestellt? Heimat. In Oberhof fand ich mit der und den Trainingsstätten alles für ein Am Anfang hatte ich zwei Jahre die Trainingsgruppe von Frank Schwarz optimales Training an einem Ort. Trainingsgruppe der 14- bis 15-Jäh- und dem Olympiastützpunkt das rigen. Nun bin ich für die Jugend B, richtige Umfeld und begann parallel Nach WM-Titeln und zwei Olympia-Teil- 12- bis 13-Jährige, verantwortlich. zum Leistungssport ein Sportstudium nahmen mit Platz acht folgten 2015 Was mich überrascht hat, ist der in Halle. Dein Rücktritt und der Beginn einer organisatorische und theoretische neuen Karriere – als Trainerin. Wie kam Umfang, den man als Trainer leisten Wie wichtig war Dir das Studium neben es zu dem Entschluss? muss. Fahrten, Übernachtungen, dem Sport? Vor allem in Anbetracht der einge- Meldungen, Material, Freistellungen Marion Thees (re.) mit ihrer Trainingsgruppe. Text und Foto: Thomas Recknagel Sehr wichtig. Ich wollte später als führten Startzeitnorm durch den und zum Teil Wettkampforganisation Trainerin arbeiten, diese Richtung war deutschen Verband entschied ich – diese Dinge sind neben der Trai- mir schon immer klar. Deshalb habe mich für den Rücktritt und begann ningsplanung und Dokumentation ein Trainerin im Portrait - Marion Thees „Mein Traumberuf“ ich das Studium auch durchgezogen. als Skeleton-Trainerin in Oberhof. zeitlicher Aufwand, den ich so bei wei- 2008 habe ich dann auch den Ab- Nach einem Jahr kam das Angebot, im tem nicht erwartet hatte. Die Arbeit schluss als Diplomsportlehrerin Thüringer Schlitten- und Bobsport- mit den jungen Sportlern macht mir Die Straße ist rutschig. Die Fahrt zur Oberhofer Rodelbahn verlangt vor allem im Winter geschafft. Meine Diplomarbeit schrieb verband als Stützpunkttrainerin im richtig Spaß. Die Bahn zu analysieren, ich übrigens über den Skeletonstart. Rennrodeln tätig zu werden. Da mir sie sich Schritt für Schritt zur „erar- und bei Neuschnee volle Konzentration. Besonders das letzte Stück, bergauf, hat es in beiten“, die beste Fahrlage zu finden sich. Nur nicht stehenbleiben. Den Weg längst verinnerlicht hat Marion Thees. Die vierfa- Anzeige – all dies sind interessante Bereiche, che Skeleton-Weltmeisterin im Einzel und im Team hat in Oberhof trainiert, nun ist sie seit bei denen ich den Nachwuchsrodlern zwei Jahren am Stützpunkt als Rennrodeltrainerin tätig. Thüringen-Sport hat sich mit ihr aus eigenen Erfahrungen Tipps geben getroffen, um über ihre Arbeit, den Umstieg und die Perspektiven zu reden. kann. Es ist mein Traumberuf.

Was steht aktuell an? Ich möchte weiter in der Nachwuchs- Marion, vom Skeleton zum Rennrodeln. ten im Rodeln. Auch die Horrorge- BRC 05 Friedrichroda nahe meinem ausbildung arbeiten. Demnächst wird Wie kam es dazu? schichten einiger Mitschüler, die von Heimatort Waltershausen ein. wohl der Doppelsitzer bei den Frauen Eigentlich bin ich gelernte Rennrodle- „Loopings“ und anderen gefährlichen als neue Disziplin aufgenommen rin, habe als Kind damit angefangen. Sachen erzählten, konnten mich nicht Dann folgte der Wechsel auf das Sport- und steht vielleicht schon bei den Erst später bin ich umgestiegen. Die abhalten, mitzumachen. Zwar war ich gymnasium? Olympischen Spielen 2022 in Peking Verbindung ist also da. vom Anblick der Startkurve beein- Ja, aber nicht nach Oberhof. Hier auf dem Programm. Das ist eine neue druckt, aber nach kurzer Überwindung waren alle Plätze belegt, da hatte ich Herausforderung. Wir haben auf diese Wie bist Du als Kind zum Rennrodeln folgte die erste Fahrt im Eiskanal. als „Späteinsteigerin“ keine Chance Entwicklung bereits reagiert. Perso- gekommen? Das Gefühl werde ich nicht vergessen. mehr. Ich fragte im sächsischen nell stoßen wir aber an Grenzen. Hier In der Grundschule suchte eines Tages Danach war bei mir klar, ich wollte Altenberg an und ging ab der achten muss, denke ich, etwas geschehen, mein Sportlehrer, Bernd Henniges, diese rasante Sportart betreiben. Klasse dort zur Schule. Leider reichte um die erfolgreiche Entwicklung des Freiwillige für die Schulmeisterschaf- Wenig später trat ich in den Verein es nicht bis ganz in die deutsche Elite. Thüringer Rodelsports fortzusetzen. 36 | Sportplatz Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Sportplatz | 37

den Ski und ein gutes Gefühl auf den metern wird hier für alle deutschen kribbelt es schon am meisten. Man Brettern“, betont Enrico Heisig. Athleten am Material gefeilt. Sogar arbeitet vier Jahren darauf hin und Hinter den Kulissen: im wahrsten Sinne des Wortes. „Hier dann kommt der Tag, an dem alles Er selbst war Profisportler. Mit fünf passiert die Saisonvorbereitung. Hier passen muss“, sagt der 47-Jährige. Enrico Heisig - Feinschliff für die Ski Jahren begann er das Training als wird das alte gegen das neue Mate- Die Wettkämpfe in Pyeongchang Kombinierer, mit 13 Jahren wechselte rial getauscht. Hier werden die Ski sind Heisigs fünfte Winterspiele als er auf die Kinder- und Jugendsport- geschliffen“, erklärt Enrico Heisig. Techniker. Er reiste schon einige Tage schule, das heutige Sportgymnasium, vor der Eröffnung an, um die Liefe- in Oberhof. Bis 1998 mischte er als In seinem Büro führt er die Ergeb- rung aus Deutschland in Empfang zu Als ehemaliger Kombinierer weiß Enrico Heisig ganz genau, wie sich ein guter, ein schneller Aktiver mit. Als er seine Karriere nisse der Teams zusammen. Er nehmen und die Service-Container zu Ski an den Füßen anfühlt. Heute koordiniert er als disziplinübergreifender Cheftechniker schließlich beendete, wurde er zum sammelt Daten aus Testläufen und bestücken. Hunderte Paar Ski – bis zu des Deutschen Skiverband (DSV) die Serviceteams der Biathleten, Kombinierer, Langläufer Techniker seines ehemaligen Teams Wettkämpfen und steht für den zwanzig pro Sportler – wurden nach und Skispringer und fördert einen intensiven Austausch. Als Leiter des Technologiezent- auserkoren. „Ich habe mich nie damit Austausch zwischen den Diszipli- Südkorea geflogen, aber eben auch rums Oberhof treibt er zudem die Materialentwicklung voran – meist „versteckt“ im Wach- zufrieden gegeben, was jeder hat, nen. Unter einem Dach zusammen viele Geräte, die die Techniker für ihre struck. Schließlich können die Ski, wenn es um Sieg oder Niederlage geht, entscheidend sondern immer gefragt, was man ver- zu arbeiten, habe viele Vorteile. „Die Arbeit brauchen. sein. Auch bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang ist Heisig dabei. bessern könnte“, sagt er noch heute Kommunikationswege sind kürzer. über seinen Antrieb. Bis 2011 war er Im persönlichen Gespräch können Im Groben, das verrät Enrico Heisig, für die Kombinierer zuständig, reiste Fragen viel besser geklärt werden setzen die Sportler bei der Jagd um damals mit Ronny Ackermann und als am Telefon“, sagt Enrico Heisig, Olympiamedaillen auf das Material, Co. um die Welt, um den Athleten die der zudem auch mit Skiherstellern, das sich in dieser Saison bewährt Ski zu präparieren, um sie schnell zu Wachsfirmen und regionalen Betrie- hat. In Südkorea ein komplett neues machen, um ihren einen Vorteil in der ben im engen Kontakt steht. Paar Ski zu laufen, wäre ein zu großes Loipe zu geben. Risiko. „Aber ein paar Kleinigkeiten Neben der täglichen Arbeit schiebt haben wir schon noch in petto“, sagt 2011 dann der Aufstieg, als der Ver- der 47-Jährige, zusammen mit Ex- er geheimnisvoll. Überhaupt lassen band die Strukturen ändert, um mit Kombinierer Christian Beetz, auch sich die Techniker nicht gerne in ihr der Zeit zu gehen. Heisig bekam das Projekte im Bereich der Forschung Handwerk schauen. Bei den Weltcups Angebot, als disziplinübergreifender und Entwicklung an. Im Moment sind sie in Wachstrucks oder Con- Cheftechniker zu arbeiten. Seitdem wird am technischen Ablauf des tainern versteckt, außer sie testen koordiniert er die Arbeit der Service- Skischleifens gearbeitet. Ausgereizt gerade die Ski auf der Strecke. „Ich teams, die ihre eigenen Cheftechniker sei das Material bei Weitem noch habe kein Problem damit, andere behalten. „Aber einer muss den Hut nicht – obwohl die Teams schon Nationen durch das Technologiezen- aufhaben“, beschreibt Enrico Heisig jetzt auf höchstem Niveau arbeiten. trum zu führen“, sagt Enrico Heisig. seine Funktion. Bis zu 16 Techniker „Wir machen nichts Revolutionäres, „Unsere Geheimnisse sind sowieso in reisen in der Saison mit den Biath- sondern gehen kleine Schritte“, sagt unseren Köpfen und auf den Compu- leten, Kombinierer und Langläufern, Enrico Heisig. Kleine Schritte, die tern gespeichert und in den Schub- um mit ihnen vor Ort den besten Ski jedoch entscheidend sein können. laden versteckt“, fügt er verschmitzt auszuwählen – je nach Witterungs- „Die Weltspitze wird immer dichter. hinzu. bedingung. Die Vorauswahl treffen Zehn Athleten bewegen sich physisch die Techniker, die Athleten geben das auf einem Level. Da kann das Material In seiner Freizeit geht er gerne wan- finale Okay. „Wir sind die Testpiloten, das Zünglein an der Waage sein. dern – oder steht auf den Ski. Der wie bei der Formel 1“, sagt Enrico Die Ski können zwischen Sieg oder zweifache Familienvater ist dann mit Stimmt der Schliff? Enrico Heisig aus Oberhof macht die deutsche Wintersportelite in der Loipe flott. Heisig. Ab und an ist er selbst noch Niederlage entscheiden“, begrün- Frau und seinen Kindern unterwegs. dabei und hilft aus. Seine eigentliche det Enrico Heisig den Aufwand, der Wenn sie ihre Runden durch den Arbeitsstelle ist mittlerweile jedoch Saison für Saison in die Arbeitsgeräte Thüringer Wald drehen, muss es nicht Was Enrico Heisig über Ski, Schliffe nur grob verstehen. Es ist ein Job, für als Techniker in den Weltcup-Teams das Technologiezentrum, ein Gebäude gesteckt wird. Seine Bezahlung? immer das beste Material sein. „Wie und Schneebedingungen weiß, hat er den es weder einen Studiengang noch arbeiten zu können, also mit den bes- auf dem Gelände der Bundeswehr- „Das Lob der Sportler. Das ist unsere sagt man so schön: Der Schuster hat sich selbst erarbeitet. Als DSV-Chef- eine Lehrausbildung gibt. „Für mich ten Athleten, die Deutschland zu bie- Kaserne am Grenzadler in Oberhof. Ernte“, sagt der Oberhofer. meistens die schlechtesten Schuhe“, techniker arbeitet er Tag für Tag am ist es kein Beruf“, sagt Enrico Heisig, ten hat? „Man muss nicht unbedingt Es ist ein Alleinstellungsmerkmal des sagt Enrico Heisig und lacht. perfekten Material für die Winter- „sondern eher eine Berufung.“ Doch aus dem Leistungssport kommen. Rennsteigortes, ein Trumpf des Olym- Wie die Athleten denkt und arbei- sportler. Es ist ein Job, den Externe was ist Grundvoraussetzung, um Aber man braucht ein Verständnis für piastützpunktes. Auf 400 Quadrat- tet auch er im Olympiazyklus. „Da Susann Eberlein 38 | Sportplatz Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Sportplatz | 39

ihnen möglichst einfach Informatio- blickt man beim TSBV sehr zufrieden nen zu liefern und Zugang zur Helfer- auf die erste Runde der Kampa- tätigkeit zu ermöglichen. Während gne zurück: „Wir haben in gut vier die Sportvereine in der unmittelbaren Wochen 40 neue ehrenamtliche Helfer Umgebung per „Direct Mail“, also per gewinnen können und das Jahr hat persönlichem Brief durch den Verband erst begonnen. Nach dem Weltcup angeschrieben und um Mithilfe gebe- haben fast alle deutlich signalisiert, ten wurden, gab es zudem eine Digi- dass sie auch im kommenden Jahr talkampagne, die thüringenweit und wieder dabei sein wollen. Mich macht Evi und Andreas Hacker erfuhren über die über die Landesgrenzen hinaus bei Kampagne von der Suche nach Freiwilligen und es sehr stolz, dass der Kufensport Facebook verbreitet wurde. Teil dieser meldeten sich prompt an. Im Fanshop waren sie zu einer emotionalen Heimat für dann beim Weltcup dabei. Foto: Michael Bauroth Werbestrategie waren neben einfa- unsere Unterstützer wird und dass chen Erklärungen zur Helfertätigkeit wir Menschen aus allen Regionen des auch die emotionale Ansprache mit ‚Neuen‘ und den ‚alten Hasen‘ einen Freistaates und aus allen Altersberei- Hilfe der aktiven Spitzensportler. Über wirklichen Mehrwert für ihre Tätigkeit chen erreichen können. Wir wollen den Social Media konnten weit über 50.000 bieten müssen. Lobende Worte kann TSBV als modernen Traditionsverband Personen erreicht werden. Dazu gab man für ehrenamtliches Engagement weiterentwickeln. Diesen Weg haben es letztlich gut 100 direkte Kontakte nie genug finden, aber wir wollten wir unter anderem mit der Freiwilli- von Usern. auch wirkliche Vorteile schaffen“, genkampagne begonnen und werden beschreibt Andreas Minschke das ihn gemeinsam mit unseren Mitglieds- Egal ob über Facebook oder durch Ansinnen des Verbandes. vereinen fortsetzen“, resümiert der direkte Ansprache via Brief, alle TSBV-Präsident. potenziellen Helfer wurden gebeten, Und das, was die Freiwilligen geboten sich über eine Landingpage zu regis- bekamen, konnte sich sehen lassen Evi und Andreas vom VfB Suhl waren trieren. Wichtig war den Verant- und wurde gerne angenommen. So im Übrigen nicht nur am Samstag 40 neue ehrenamtliche Unterstützer in vier Wochen wortlichen des TSBV aber auch der gab es zum Beispiel Freikarten für bis in die Nachmittagsstunden im Thüringer Schlitten- und Bobsportverband mit Freiwilligenkampagne persönliche Kontakt. Unmittelbar ein Basketball-Bundesligaspiel der Einsatz, sondern ebenso am Sonntag, nach der Erfassung gab es die ersten Rockets in der Messe Erfurt oder dem 2. Wettkampftag. Das Fazit Als um kurz nach zwölf Uhr die Thü- stiftung geförderte Freiwilligenkam- Ordnertätigkeiten, Kampfrichter, Gespräche und eine Verständigung Tickets für ein Spiel des VfB Suhl. der beiden Rodelneulinge, die durch ringer Doppelsitzer-Weltmeister Toni pagne als Helfer zum 7. Viessmann Kassierung, Versorgung, Rahmen- darüber, wie der Einsatz zum Weltcup Eine kostenfreie Fanausrüstung mit die Freiwilligenkampagne gewonnen Eggert und Sascha Benecken die Ziel- Rennrodelweltcup gekommen. programm, Einlass, Transportservice, aussehen kann. Die Landingpage hat Mütze und Schal, Vergünstigungen für werden konnten, ist dabei kurz und linie der Rennschlitten- und Bobbahn Winterdienst usw. Ohne dieses uner- zudem den Vorteil, dass nochmals andere Fanprodukte aus der neuen überzeugend: „Als wir den Aufruf des in Oberhof als Weltcupsieger über- Doch was steckt hinter der Kampa- setzliche bürgerschaftliche Engage- zusammengefasst wurde, was das #oberhof4winners-Kollektion und eine TSBV mitbekommen haben, stand für queren und in Richtung der randvollen gne? „Nach den jährlichen Weltcups ment wäre das alles undenkbar. Mit Engagement für den TSBV auch für große Dankeschön-Party im Sommer uns von Anfang an fest: Wir machen Fantribüne donnern, stehen Evi und werten wir aus, was gut und was Blick auf die letzten Jahre war uns Vorteile bringen kann. „Wir waren uns rundeten das „Bonuspaket“ ab. das gerne und auch gerne wieder.“ Andreas Hacker vom VfB Suhl keine 50 weniger gut gelaufen ist. Jeder weiß, klar, dass wir bereits jetzt beginnen im Vorstand schnell einig, dass wir den Einige Wochen nach dem Weltcup Sebastian Lenk Meter Luftlinie entfernt. Sie stehen im dass der Rodelweltcup in Oberhof müssen neue Unterstützer zu finden, Schatten der großen Leinwand in einer Eventcharakter hat, dass er der um dieses Potenzial dauerhaft zu drei Quadratmeter großen Holzhütte zuschauerstärkste im internationalen sichern. Die Konkurrenz ist aber und bringen die neue Fankollektion Vergleich ist. Das alles wäre aber ohne groß. Deshalb wollten wir neue Wege des Thüringer Schlitten- und Bob- Ehrenamtliche nicht möglich.“, erklärt gehen.“, so Minschke. sportverbandes an die Frau oder den TSBV-Präsident Andreas Minschke Mann. Evi und Andreas sind seit acht und ergänzt: „Der demografische Gesagt, getan. Gemeinsam mit den Uhr an diesem nasskalten Samstag Wandel macht auch vor unserem Ver- Digitalisierungsprofis von PXN GmbH an der Bahn. Freiwillig, ehrenamtlich, band nicht halt. Wir haben Unterstüt- Digital aus Jena wurden zunächst voller Elan, motiviert und aus Über- zer, die seit mehr als 20 Jahren bei Potenziale ermittelt und dann eine zeugung. Beide sind Neulinge im ca. Wind und Wetter zu jedem Weltcup, ob Kampagne mit dem Titel „Wir brau- 250-köpfigen Helferteam von OK-Chef bei den Junioren oder bei den Profis, chen Dich“ entwickelt. Ziel war es Uwe Theisinger und sind durch die in an der Bahn stehen und Aufgaben dabei, die definierten Zielgruppen auf diesem Jahr neu aufgelegte, durch übernehmen, die gemacht werden unterschiedliche Weise anzusprechen, Ein Teil der Freiwilligenkampagne wurde digital umgesetzt - so erfolgte der Aufruf über die Sozialen Medien sowie eine eigens konzipierte Landingpage. den LSB und die Thüringer Ehrenamts- müssen, ohne die kein Rennen läuft. >>> Basierend auf den drei Eckpfeilern: Informieren, Anmelden, Helfer sein. 40 | Sportjugend Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Sportjugend | 41 Spannende Ferien im Thüringer Wald Jung sein in digitalen Welten THSJ befasst sich mit der Mediennutzung von Jugendlichen Du willst in den Ferien raus in die Natur, neue Freunde

99 Prozent der deutschen Kinder und Jugendlichen nutzen mindestens gele- kennenlernen und spannende Abenteuer erleben? Dann gentlich das Internet. Das World Wide Web hat die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen markant verändert. Die Thüringer Sportjugend beschäftigt bist du bei uns im Waldhof Finsterbergen genau richtig! sich deshalb mit dem Thema „Jung sein in digitalen Welten“ zur Jahrestagung am 16./17. März in der Landessportschule Bad Blankenburg. Aktive Erholung findest du bei Klettertouren im Oster-Fitnesscamp 25.03.– 29.03.2018 140 € Wald, verschiedenen Ballsportspielen, interessanten Wo liegen Potenziale und Grenzen für Arbeit mit Jugendlichen daraus ent- Sommer-Fitnesscamp 08.07.– 14.07.2018 180 € Workshops, ausgiebigen Fahrradtouren und span- das Aufwachsen der jungen Generati- stehen. Am Samstagvormittag stehen 05.08.– 11.08.2018 180 € onen? Von Cybermobbing ist die Rede für die Teilnehmer der Jahrestagung nenden Abenden am Lagerfeuer. Wir bereiten mit und von Mediensucht, vom Verfall der vier Workshops zur Auswahl. Dr. Iren euch zusammen leckere Mahlzeiten zu und gehen Klettercamp 01.07.– 08.07.2018 212 € Sprache und dem Verschwinden ethi- Schulz wird ihre Ausführungen vom gemeinsam auf eine aufregende Nachtwanderung. Herbst-Fitnesscamp 30.09.–05.10.2018 150 € scher Normen in Sozialen Netzwer- Vorabend im Workshop „Digitale ken. Gleichzeitig sollen Medien aber Medien in der Kinder- und Jugendar- dabei helfen – bei der Inklusion und beit“ vertiefen. Tobias Döpgen, Sach- Integration, beim Lernen und in der bearbeiter Online-Medien/Öffentlich- Jetzt anmelden unter Berufsausbildung. keitsarbeit bei der Deutschen Sport- Die Thüringer Sportjugend nutzt die jugend, erklärt den „Umgang mit www.waldhof-finsterbergen.de Jahrestagung am 16./17. März in der den Sozialen Medien – wie erreiche Landessportschule Bad Blankenburg, ich die Jugend von heute?“. THSJ- um auf die Internetnutzung von Kin- Vorstandsmitglied Christian Zink dern und Jugendlichen einzugehen. zeigt, wie man Beiträge verfassen Kommunikationswissenschaftlerin muss, um im Google-Ranking am und Medienpädagogin Dr. Iren Schulz leichtesten gefunden zu werden. Im Dr. Iren Schulz ist Kommunikationswissen- aus Erfurt zeigt in ihrem Impulsvor- vierten Workshop wird beleuchtet, wie schaftlerin und Medienpädagogin aus Erfurt. Foto: Delf Zeh trag am Freitagabend Trends in der sich E-Sports auf die jugendkultu- Mediennutzung sowie deren Poten- relle Identitätsentwicklung auswirkt ziale und Grenzen auf und erklärt, und welche Risiken es aus Sicht des Die neueste Studie der Bundeszen- welche Herausforderungen für die Jugendschutzes mit sich bringt. trale für gesundheitliche Aufklärung kommt zum Ergebnis, dass Jugend- Regionalkonferenzen 2018 liche und junge Erwachsene zwischen der Thüringer Sportjugend zwölf und 25 Jahren durchschnittlich 22 Stunden pro Woche online sind - zum Kommunizieren, Spielen oder Die alljährlichen Regionalkonferenzen der Thüringer Sportjugend sind bereits Tradi- zur Unterhaltung. Mittlerweile sind tion. In diesem Jahr kommt ihnen aber eine besondere Bedeutung zu, denn es gilt, 270.000 Jugendliche von Internetan- den 10. Landesjugendtag der Thüringer Sportjugend am 21./22. September in der wendungen abhängig, doppelt so viele Landessportschule Bad Blankenburg vorzubereiten. In den Regionalkonferenzen wird über anstehende Änderungen der THSJ-Jugendordnung, die Arbeitsschwerpunkte wie 2011. Immer mehr Jugendliche 2018 bis 2021, über Ehrungen, die Jugendarbeit im Allgemeinen und in den Profilen 1, flüchten sich also in eine andere, die 3 und 4 im Besonderen beraten. digitale Welt. Freunde auf Face- Termine für die Regionalkonferenzen book ersetzen die realen Kumpels. 30. Mai (18.30 Uhr) Hasenholz-Östertalzentrum HOC, Zum Östertal 1, Sondershausen Youtube-Stars dienen als neue 5. Juni (18.30 Uhr) Begegnungszentrum KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a, Jena Vorbilder. Und auf der Jagd nach mehr Likes verliert die junge Generation Waldhof Finsterbergen Weitere Informationen und Anmeldung Spießbergstraße 27 ∆ 99898 Friedrichroda OT Finsterbergen oftmals die Hemmungen. Ist das www.thuer-sportjugend.de Internet also nun Fluch oder Segen? Telefon: +49 3623 30 62 28 ∆ Telefax: +49 3623 30 62 46 E-Mail: [email protected] 42 | Strategie und Taktik Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Strategie und Taktik | 43

Gewinnspiel - Original oder Fälschung

Bildung 20184. Thüringer Sportkongress 7.-9. September Landessportschule Bad Blankenburg Beim Thüringer Sportkongress – der größten Sport- Weiterbildung Thüringens in diesem Jahr mit 350 Teil Original Meeting - Sport für Alle nehmern - stehen rund 80 Vorträge sowie Workshops - Fälschung 16. März Sporthotel Oberhof aus den Bereichen Vereinsmanagement und Sportent Foto: Sascha Fromm Fortbildung für Thüringer Trainer im wicklung, Fitte Kids, Fitness und Trends, Entspannung - Nachwuchsleistungssport und Stressbewältigung sowie Aqua-Sport im Pro - Punkt, Satz und Sieg – bereits das fünfte Jahr in Folge Finden Sie die sechs Fehler im rechten Foto? Unter 23.-24.April Landessportschule Bad gramm. Mit der Teilnahme können Übungsleiter anteilig allen Teilnehmern werden 2x2 Karten für den Ball des Blankenburg fachspezifische Lizenzen verlängern, Interessierte in mischt der Post SV Mühlhausen in der Tischtennis-Bun- Thüringer Sports verlost. Bei mehr als zwei richtigen Die Konferenzen sollen Übungsleitern, verschiedenste Themen „schnuppern“, Ehrenamtliche desliga mit. Bei Heimspielen kann sich das vierköpfige Einsendungen entscheidet das Los. Trainern und Interessierten die Gelegen- und Führungskräfte sich kompakt weiterbilden. Team beim Anfeuern in der vereinseigenen Sporthalle auf heit geben, gemeinsam vielfältige eine voll besetzte „Hütte“ und somit die lautstarke Unter- Gewinnspieladresse: Bildungs- und Informationsangebote Landessportbund Thüringen e.V. stützung der Fans verlassen. Diese Atmosphäre nutzte wahrnehmen zu können, ins Gespräch zu Kennwort: Thüringen-Sport Fachtage zum Thema Inklusion kommen und neue Entwicklungs- Ovidiu Ionescu, um sein Match gegen Hugo Calderano vom Werner-Seelenbinder-Straße 1 23. März Erfurt IN GUTEN prozesse im Sport verstehen und IM SPORTVEREIN HÄNDEN! TTF Liebherr Ochsenhausen zu gewinnen. Die Mühlhäuser 99096 Erfurt 14. April Jena unterstützen zu können – und holten sich mit 3:0 auch den Gesamtsieg und stehen E-Mail: [email protected] dies zu jeweils spezifischen 1. September Elxleben 24. November Bad Blankenburg aktuell auf dem sechsten Platz in der 1. Bundesliga. Alle personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zum

Themen. e Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Eine d

.

„Sport für alle“ ist schon immer das Anlie- t unberechtigte Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ebenso keine Nutzung für r o Werbezwecke. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht. gen des Sports. Die Teilhabe von Menschen p Einsendeschluss: 10. März 2018 s

- mit Behinderungen ist auch im Thüringer n e g n i Sport ein wichtiges Thema. r e u th w. Aktuelle Bildungsangebote – Landessportbund Thüringen w w Ausbildung Übungsleiter B - Grundkurs Prävention Prüferschulungen Deutsches Teil 1 23.-25.02.2018 Bad Blankenburg 30 Lehreinheiten werden anerkannt Sportabzeichen Teil 2 09.03.-11.03.2018 27. Februar Apolda Ausbildung Vereinsmanager C Angebote im Rahmen Bildungsfreistellungsgesetz - 11. April Weimar Teil 1 23.-25.02.2018 Bad Blankenburg 120 Lehreinheiten werden anerkannt 25. April Grundlagenlehrgang zur Lizenzausbildung (32 LE) Eisenach 31. Mai Teil 2 09.-11.03.2018 14.-18. Mai Erfurt - 13. August Teil 3 06.-08.04.2018 Module der Vereinsmanager Ausbildung/ Organisa Erfurt 6. November Teil 4 20.-22.04.2018 tions- und Personalentwicklung (18 LE) Jena 28. November 14.-15. Mai Teil 5 04.-06.05.2018 - Erfurt Module der Vereinsmanager Ausbildung/ Sportma Prüfung 25.-27.05.2018 nagement und –marketing (18 LE) 16.-17. Mai Fortbildung für Übungsleiter 1. und 2. Lizenzstufe Qualitätszirkel Sport pro Gesundheit 24.02.2018 Bad Blankenburg 18 Lehreinheiten werden anerkannt Systematische Ehrenamtsförderung im Sportver - ein, Freiwilligenmanagement im Sport - Meeting - Sport für Alle 16.03.2018 Oberhof 12 Lehreinheiten werden anerkannt 17.-18. Mai / 24.-25. Oktober Qigong - die acht Brokate 17.03.2018 Bad Blankenburg 8 Lehreinheiten werden anerkannt Der Anspruch auf Freistellung – also auf bezahlte Tage pro Kalenderjahr - erstreckt sich für den Lan Multiplikatorenschulung Selbstbehauptung 07.-08.04.2018 Bad Blankenburg 12 Lehreinheiten werden anerkannt dessportbund auf den Bereich der ehrenamtsbezo Weitere Termine sowie vielfältige Angebote kompakt Abwechslung mit tänzerischen Einlagen 21.04.2018 Bad Blankenburg 8 Lehreinheiten werden anerkannt genen Bildung. Die Angebote finden in der zusammengefasst, finden Sie im Bildungsprogramm BIF - Bewegung im Freien - das ganzheitliche Körpertraining 28.04.2018 Erfurt 8 Lehreinheiten werden anerkannt Landessportschule in Bad Blankenburg 2018 als Download unter: www.thueringen-sport.de/ sonstige Veranstaltungen statt. unsere-themen/bildung/ Fachtag Inklusion: Sport mit Menschen mit geistiger Behinderung 23.03.2018 Erfurt 5 Lehreinheiten werden anerkannt 44 | Strategie und Taktik Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 01-2018 Strategie und Taktik | 45

Grillen zum Saisonabschluss Ü30-Party oder Disco. Diese Veran- den Sportvereinen ein Angebot zu Wer kennt es nicht? Gerade im staltungen sind nicht satzungsge- Sonderkonditionen. Schadenfälle die Sommer und zum Saisonabschluss mäße Veranstaltungen des Vereins dem Haus- und Grundbesitzerrisiko entscheiden sich viele Vereine mit und damit nicht über den Sportver- zuzuordnen sind, können unsaubere ihren Mitgliedern zum gemeinsa- sicherungsvertrag mitversichert. Bei und schlechte Zuwege, mangelnde men Grillen. Auch bei dieser internen solchen Veranstaltungen muss eine Beleuchtung und anderes sein. Veranstaltung sind die Mitglieder separate Veranstalterhaftpflichtver- über den Sportversicherungsvertrag sicherung abgeschlossen werden. bei Unfällen versichert. Sollte bei der Vorbereitung oder Durchführung des Wichtig ist in diesem Zusammenhang Weitere Fragen? Hier Grillfestes ein Dritter zu Schaden der Hinweis, dass bei der Weiterver- gibt es konkrete Infor- kommen, sind diese Ansprüche eben- mietung von vereinseigenen Anlagen mationen: falls über die Haftpflichtversicherung wie etwa dem Grillplatz am Vereins- mitversichert. Bei Schäden unterein- heim, beachtet werden muss, dass BüchnerBarella Assekuranzmakler GmbH ander besteht jedoch kein Versiche- kein Haus- und Grundbesitzerrisiko Robbi Braun rungsschutz. Dabei ist jedoch auf über den Sportversicherungsvertrag Servicebüro Sportversicherung des LSB Thüringen jeden Fall zu beachten, dass interne mitversichert ist. Hierfür muss eine Werner-Seelenbinder-Straße 1 Grillfeste versichert sind, aber nicht zusätzliche Haus- und Grundbe- 99096 Erfurt Unfälle passieren, die Sportversicherung deckt auch Ferienmaßnahmen von Vereinen ab. Foto: fotolia verwechselt werden dürfen mit sitzerhaftpflicht abgeschlossen Tel. 0361 6662020 anderen Veranstaltungen wie dem werden. Gerne unterbreitet der Fax: 0361 6662049 E-Mail: sportversicherung@ Ausschänken auf dem Stadt- oder Versicherungsmakler des Landes- buechner-barella.de Sport und Versicherung Dorffest oder der Ausrichtung der sportbundes, Büchner Barella, Versicherungsschutz bei Aktivitäten in der Ferienzeit

Anzeige Schulferien – nicht nur Eltern und Kinder genießen diese Wochen, auch in den meisten Vereinen findet in dieser Zeit kein Wettkampfsport und Trainingsbetrieb statt. Eine sportliche Pause bedeutet jedoch nicht, dass keinerlei Aktivitäten im Verein stattfinden. Doch auch beim feierlichen Saisonabschluss oder dem Feri- VW Golf GTI, 2.0l TSI, 169 kW (230 PS) enlager kann es zu einem Schadenfall kommen. Was dann?

Oft wird die „freie“ Zeit genutzt, um heißt, dass bei satzungsgemäßen versicherung des Sportvertrages. Es die Sportanlage auf Vordermann zu Veranstaltungen für den Verein und besteht auch Haftpflichtversiche- bringen oder mit den Kindern und dessen Mitglieder eine Unfall-, Haft- rungsschutz für den Verein, jedoch Jugendlichen Ferienmaßnahmen pflicht-, Rechtsschutz- und Vertrau- muss in einem Schadenfall durch ein durchzuführen. Vor allem in der ensschadenversicherung besteht. Mitglied dessen Privathaftpflicht- Sommerzeit wird zudem das gesel- versicherung vorrangig in Anspruch lige Vereinsleben gepflegt. Es wird Ferienmaßnahmen für Jugendliche genommen werden. gemeinsam zum Saisonabschluss und Kinder des Vereins Schadenersatzansprüchen der gegrillt oder es werden zusammen Ferienmaßnahmen sind zum Beispiel, Teilnehmer der Freizeitmaßnahme Ausflüge unternommen. Bei allen wenn der Verein für seine Mitglieder gegenüber den Betreuern oder den * diesen Veranstaltungen kann es ein Zeltlager auf dem eigenen oder Übungsleitern sind mit über den für mtl. 329,- € zu einem Schadenfall kommen, es auf einem fremden Sportplatz orga- Sportversicherungsvertrag abge- DEINE KOMPLETTRATE könnte sich ein Mitglied verletzen nisiert oder Ausflüge in einen Frei- deckt. Sehr häufig nehmen an diesen *extra Satz Winterkompletträder, Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Überführungs- und Zulassungskosten und 19% MwSt. oder ein Dritter könnte zu Schaden zeitpark stattfinden. Auch diese vom Fahrten auch Nicht-Mitglieder teil. kommen. Verein abgehaltenen Veranstaltun- Diese können mittels Einreichen ALLE MODELLE, INFOS & BERATUNG: Über den Sportversicherungsvertrag gen geselliger oder organisatorischer einer Namensliste in der Unfall- und ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH 0234 95128-40 www.ass-team.net [email protected] sind die Vereine obligatorisch über Art wie eben Freizeitmaßnahmen, Haftpflicht gegen einen zusätzlichen Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 20.000 km Jahresfreilaufl eistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 24.01.2018. die Grunddeckung abgesichert. Das sind mitversichert über die Unfall- Beitrag versichert werden. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Antragseingang bis 19.03.2018 Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. 46 | Endspurt Ausgabe 01-2018 | Thüringen-Sport

Schon gewusst?

Küchenbereich in der Landessportschule erneuert Der erste Bauabschnitt des knapp 1,1 Millionen Euro teuren Umbaus und der Neukonzeption des gastronomischen Bereiches in der Landessportschule Bad Blankenburg ist pünktlich und erfolgreich abgeschlossen. Im September hatte Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, 2017 in der Landessportschule einen Fördermittelscheck in Höhe von 813.050,00 Euro übergeben. Nach der Räumung des Küchenbereichs wurde übergangsweise in speziell dafür eingerichteten Küchencontainern das Essen für Gäste, Seminare und Ver- anstaltungen zubereitet. Währenddessen wurde der ehemalige Küchenbereich grundlegend saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Nun ist der Umbau abgeschlossen. Die Mitarbeiter konnten bereits die ersten sportgerechten und gesunden Mahlzeiten in der neuen Küche zubereiten. Ende des Sommers wird der zweite große Bauabschnitt begonnen, bei dem die Speiseausgabe umgebaut und angepasst wird.

Kleiner Stern des Sports in Gold für SV 90 Nieder- Deutschlands coolste Seniorensportgruppe krossen gesucht Der SV 90 Niederkros- Der DOSB und das sen hat als Thüringer Bundesministerium Landessieger beim für Familien, Senioren, Bundesfinale der Sterne Frauen und Jugend des Sports in Berlin den suchen Deutschlands vierten Platz belegt. coolste Seniorensport- Bundespräsident gruppe. Bewerbungen Frank-Walter Stein- sind bis zum 28. Februar MERK DIR meier, DOSB-Präsident möglich. Neben dem Titel Alfons Hörmann und gibt es attraktive Preise BVR-Präsidentin Marija Kolak übergaben den kleinen zu gewinnen. Der Sieger erhält 1.000 Euro, der Zweit- MEIN Stern des Sports in Gold und einen Scheck in Höhe von platzierte 700 Euro und für den dritten Platz gibt es 300 1.000 Euro an den Vorsitzenden Bernd Lämmerzahl, Euro. Die Auszeichnung der Gewinner findet Ende Mai dessen Verein gemeinsam mit 15 Geflüchteten aus auf dem Deutschen Seniorentag in Dortmund statt. Das GESICHT Afghanistan die erste Cricket-Abteilung Thüringens Bewerbungsformular mit allen Informationen, Kontakt- gegründet hatte. Die nächste Ausschreibung für die daten und den Rahmenbedingungen zum Wettbewerb Laura Dahlmeier / Biathlon / Team Deutschland Sterne des Sports startet im Frühjahr. gibt es unter www.dosb.de/coolesenioren. Auf dem Weg nach PyeongChang 2018.

teamdeutschland.de

1. Saalfelder-Feen-Bike-Marathon 2018 am 6. Mai fördert Jugendarbeit Ein breitensportliches Event zugunsten der Talente in den Sportvereinen der Stadt Saalfeld – dieses tolle Projekt setzen erstmals der 1. SSV Saalfeld 92 und der Rotary Club in einer Koope- ration um. Die Organisation erfolgt komplett ehrenamtlich, alle Einnahmen und Startgebühren kommen der Förderung der Jugendarbeit zugute. Das Mountain-Bike-Event am 6. Mai bietet Strecken von 24 bis 56 Kilometern, dazu kommen eine Team-Wertung, eine E-Bike-Kategorie und ein Zwergenrennen. Die anspruchsvolle Wettkampfstrecke führt durch die abwechslungs- reiche Landschaft an den Feengrotten. Schnell anmelden und das Projekt unterstützen - bis zum 24. Februar gibt es einen Frühbucherrabatt. Alle Infos unter www.feen-bike-marathon.de.

dosb_mdmg_AZ_A4_URL.indd 4 10.01.2018 14:10:10 Jetzt Köstritzer genießen!

Köstritzer Kellerbier. Natürlich frisch und unfiltriert.

393_KOE_JetztKoe_210x297.indd 1 15.12.16 13:10