Freitag, 4.4. OktoberOktober 2013 2013 · 20. Jahrgang · Nr. 37 · KW 40 1

Amtsblatt der Stadt mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt 11. BioValley-Stammtisch in Neuenburg am Rhein m Donnerstag, 26. Septem- tende Kooperation sprach sich Aber 2013, fand bereits zum auch Dieter Branghofer aus, der elften Mal der Stammtisch des aus Sicht der Zähringerstadt ab- BioValley-Vereines in Neuenburg rundete. Neuenburg stehe vor der statt. Der Verein bildet ein starkes Aufgabe einer grenzüberschrei- Netzwerk zwischen verschiede- tenden Positionierung im Zeitalter nen Firmen der Biotech- und Li- der Globalisierung und nehme die- fe-Science Firmen im Dreilände- se Herausforderung an. Dabei füh- reck und ermöglicht so einen Er- re der Weg zum Erfolg eben nicht fahrungsaustausch sowie über- über einen Konkurrenzgedanken, regionale, grenzüberschreitende sondern nur über die Zusammen- Zusammenarbeit zwischen Ver- arbeit, über den Austausch ge- tretern der Branchen rund um genseitiger Vorzüge. So profitiere Medizin und Biologie. beispielsweise nicht nur die Stadt Neuenburg von der Ansiedlung Eröffnet vom Vorsitzenden des Ver- verschiedener Großfirmen der eins, Dr. Christoph Schächtele, und schen Liestal präsentiert. von Viren eingebracht und so et- Pharma-, Maschinenbau- und - dem Organisator der Veranstaltung Dr. Robert Sum stellte als Vertre- wa ein neues Medikament synthe- tomobilbranche, sondern über die Hans-Jürgen Schmidt wurde dem ter der Firma deren Produkte und tisiert werden. Arbeitsplätze eben auch das be- interessierten und sachkundigen Forschung vor. Nanosurf entwi- Besonders in die Bio-, Chemie- nachbarte Elsass. Stolz sei man auf Publikum zunächst ein Vortrag der ckelt und produziert sogenann- und Medizinbranche möchte künf- die enge, vertraglich festgehalte- Nanosurf AG aus dem schweizeri- te Raster-Kraftmikroskope, mit de- tig das Elsass investieren. Ninon ne Kooperation mit französischen nen sich bis zu 100.000.000fache Friderich präsentierte als Vertrete- Partnergemeinden, die in den Vergrößerungen erreichen lassen. rin der Wirtschaftsförderungsge- 1990er-Jahren intensiviert wur- Führungen über Dabei funktioniere die Technik, so sellschaft „Alsace International“ de und aus der unter anderem die die archäologische Sum, in etwa wie ein Plattenspie- Projekte im nahen Elsass und stell- Deutsch-Französische Volkshoch- Ausgrabung ler: Die Oberfläche des betrachte- te die Standortvorteile der Regi- schule hervorgegangen sei. Auch ten Objekts werde von einer Mik- on heraus. „Alsace International“ grenzüberschreitender Zugver- unterstützt Firmen, die sich im El- kehr, gegenseitiger Arbeitsplatz-, ie diesjährige Grabungs- roskopspitze abgetastet und liefere sass ansiedeln möchten, von der Ausbildungsstellen- und Bewerber- kampagne des Regie- so ein Profil der Objektoberfläche. D Projektplanung bis zur Durchfüh- austausch trügen zur engeren Ver- rungspräsidiums , Re- Auf diese Weise könne man so- rung. Das Elsass biete dabei vor knüpfung der Regionen und damit ferat Bodendenkmalpflege auf gar einzelne Atome abbilden und allem durch günstige Verkehrsan- zur Bewältigung zukünftiger Auf- dem ehemaligen Hedi-Stu- auf zellulärer Ebene forschen. Der bindung und eine vergleichswei- gaben bei. (pgm) der-Gelände zwischen Schlüs- Anwendungsbereich erstreckt sich se junge Bevölkerung einen attrak- selstraße und Metzgerstraße ist dabei von der Analyse, Beschich- tiven Standort. In Straßburg ent- am 31. August zu Ende gegan- tung und Veredelung von Oberflä- steht mit Hilfe der Gesellschaft Öffnungszeiten der gen. Seither arbeiten die Wis- chen, beispielsweise von Maschi- derzeit ein Forschungs- und Aus- senschaftler im kleinen Team nen und Tanks in der Lebensmitte- Ortsverwaltungen bildungskomplex, dessen Arbeits- die Dokumentation der Feld- lindustrie, bis hin zu neuen Mög- gebiet sich künftig auf biologische arbeiten auf. An den Terminen lichkeiten in der Medizin, vor al- Ortsverwaltung Grißheim, Grundlagenforschung, minimalin- 24. Oktober, 15.00 Uhr, und 3. lem in der Krebs-Diagnostik. Hier- Telefon 07634/2240: vasive Chirurgie sowie biomedizi- November, 16.00 Uhr, möch- zu wird erforscht, inwieweit Wi- Mittwoch: 9.00 bis 10.30 Uhr nische Implantate erstrecken wird. ten die Archäologen in Zusam- derstände in Zellen, die durch die Sprechstunde Ortsvorsteherin Das Elsass halte dafür auch dank menarbeit mit der Stadt Neu- Raster-Kraftmikroskope gemes- Frau Schmidt: der Ansiedlung namhafter Wissen- enburg am Rhein die bisheri- sen werden, Hinweise auf die Gut- Dienstag: 16.30 bis 17.30 Uhr schaftler dieser Branchen und der gen Ergebnisse der Ausgrabun- oder Bösartigkeit von Krebszellen Donnerstag: 7.30 bis 9.30 Uhr renommierten Universität Straß- gen präsentieren und der inte- geben können. Die bisherige For- Mittwoch und Samstag nach tele- burg gute Voraussetzungen bereit. ressierten Bevölkerung „ihre al- schung in Zusammenarbeit mit fonischer Vereinbarung Nicht zuletzt stelle die enge Zu- te Stadt“ zeigen. Eine Voran- der Universität Basel liefere viel- sammenarbeit mit den angrenzen- meldung bei der REGIO VHS/ versprechende Ergebnisse, dahin- Ortsverwaltung Steinenstadt, den Ländern eine Chance für For- UP, Tel. 07631/7489721, ist er- gehend, diese Technik als Ergän- Telefon 07635/1087: schung, Entwicklung und Arbeits- forderlich. Die Teilnehmerzahl zung zur modernen Histologie ein- Montag: 9.00 bis 11.00 Uhr markt dar, deren Nutzung und ak- pro Führungstermin ist auf 20 zusetzen. Ebenfalls mit Hilfe der Sprechstunde Ortsvorsteher tive Förderung sich die Organisati- Personen begrenzt. Der Eintritt von Nanosurf entwickelten Gerä- Herr Winkler: on zur Aufgabe gemacht hat. ist frei. te könne im Nanobereich an Zel- Montag: 9.00 bis 10.30 Uhr len manipuliert, DNA in Zellkerne Für eine intensive grenzüberschrei- Mittwoch: 16.00 bis 17.00 Uhr

www.neuenburg.de 2 Freitag, 4. Oktober 2013

Impressum Öffentliche Bekanntmachungen

Herausgeber: Stadt Neuenburg am Rhein Rathausplatz 5 Zahltermin für die 3. Abschlagszahlung 79395 Neuenburg am Rhein Telefon 07631/791-0 Telefax 07631/791-222 2013 für Wasser und Abwasser

e-mail: m 15. Oktober 2013 ist die IBAN: DE55 6835 1865 0008 zurück an: Stadt Neuenburg am [email protected] A3. Abschlagszahlung 2013 für 0284 74; SWIFT/BIC-Code: SOLA- Rhein, FB 20, Stadtkasse/Steuer- internet: Wasser und Abwasser zur Zah- DES1MGL amt, Rathausplatz 5, 79395 Neu- http://www.neuenburg.de lung fällig. Wir bitten Sie um Ein- enburg am Rhein. Verantwortlich für den haltung des Zahlungstermins und Volksbank Müllheim eG, amtlichen Teil: die Zahlungen an die Stadtkas- Kto. Nr. 20480009, BLZ 68091900 Verwaltungsstelle Bürgermeister se unter Angabe der Buchungszei- IBAN: DE56 6809 1900 0020 Joachim Schuster chen rechtzeitig zu veranlassen, da 4800 09; SWIFT/BIC-Code: Zienken bei verspätetem Eingang Mahnge- GENODE61MHL ie Verwaltungsstelle Zien- Redaktion: Dieter Branghofer bühren und Säumniszuschläge er- ken bleibt ab sofort bis Telefon 07631/791-104 D hoben werden müssen. Wir ver- Volksbank Breisgau-Süd eG., Dezember 2013 geschlos- Textannahme: Sarah Michaelis weisen auf die Vorteile des Ban- Kto. Nr. 351555, BLZ 68061505 Telefon 07631/791-102 sen. Bei Fragen ist das Bürger- keinzugsverfahrens, der fällige Be- IBAN: DE83 6806 1505 0000 büro der Stadt Neuenburg am Verantwortlich für den trag wird automatisch eingezogen 3515 55; SWIFT/BIC-Code: Rhein, unter der Telefonnum- Anzeigenteil: und Mahngebühren fallen hierbei GENODE61IHR mer: 07631/791-0 erreichbar. Primo Verlag, Stockach gar nicht erst an. Um am Bankein- Wir bitten um Ihr Verständnis! zugsverfahren teilnehmen zu kön- Volksbank Dreiländereck, Satz & Layout: nen, geben Sie bitte die ausgefüll- Kto. Nr. 3493202, BLZ 68390000, Straßenreinigung MPS design+medien te Abbuchungsermächtigung - der IBAN: DE89 6839 0000 0003 Volker Münch, Müllheim Vordruck ist auch im Bürgerbüro 4932 02; SWIFT/BIC-Code: VO- ie Reinigung im Kernort und Telefon 07631/4350 erhältlich - unterschrieben an uns LODE66 in den Stadtteilen erfolgt in e-mail: D zurück, auch per Fax an die 07631 der 41. Kalenderwoche von Mon- [email protected] 791-122. Postbank Karlsruhe, tag, 7. Oktober 2013 bis Freitag, Druck & Verlag: Kto. Nr. 18916750, BLZ 66010075 11. Oktober 2013. Die Stadtver- Primo Verlag Bankkonten der Stadt: IBAN: DE54 6601 0075 0018 9167 waltung bittet die Anwohner ihre Meßkircher Straße 45 Sparkasse Markgräflerland, 50; SWIFT/BIC-Code: PBNKDEFF Fahrzeuge an diesen Tagen nicht 78333 Stockach Kto. Nr. 8028474, BLZ 68351865 Abbuchungsermächtigung bitte am Straßenrand zu parken. Telefon: 07771/9317-0 Telefax: 07771/9317-40 Die Stadtzeitung wird an alle Ermächtigung zum Einzug von Haushalte im Bereich der Stadt Neuenburg am Rhein kostenlos verteilt. Forderungen der Stadtkasse Neuenburg am Rhein: Reklamationen bei Nichterhalt sind an den Verlag zu richten.

Redaktionsschluss: Kontoinhaber, montags 12.00 Uhr. Name, Anschrift: ……………………………………………………………………………………………

Hiermit ermächtige ich die Stadtkasse Neuenburg am Rhein, jederzeit widerruflich die von mir zu zah- Sprechstunde des lenden STEUERN, BEITRÄGE und ABGABEN bei Fälligkeit von Bürgermeisters Es wird um Terminabsprache mit meinem Konto Nr.: …………………… bei der ………….………………… BLZ ………………………… dem Sekretariat des Bürgermei- sters, Tel. 07631/791-101 gebe- ten, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. SWIFT/BIC: ……………………………………IBAN: …………………………………………………………

Öffnungszeiten im Lastschriftverfahren einzuziehen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, be- Stadtverwaltung steht für das Geldinstitut keine Verpflichtung zur Einlösung.

Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 18.30 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Datum: ……………………… Unterschrift: …………………………………………………………….. Die Öffnungszeiten von 12 - 14 Uhr bzw. am Freitag bis 16 Uhr so- wie am Samstag beschränken sich Die Einzugsermächtigung können Sie uns formlos schriftlich oder per Fax: 07631 791-222 erteilen. auf das Bürgerbüro und die Tourist­ Ein entsprechender Vordruck ist auch im Bürgerbüro erhältlich. information.

www.neuenburg.de Freitag, 4. Oktober 2013 3

Öffentlichkeitsfahndung nach Sexualstraftäter och immer fahndet die Frei- ist, derzeit aufhält? gerichts Freiburg zur Nutzung im Nburger Polizei nach einem Rahmen der Öffentlichkeitsfahn- Sexualstraftäter. Der Gesuchte Personen- und dung liegt vor. heißt Mike Blötscher und ist 34 Fahrzeugbeschreibung Seit dem Tattag befindet sich der Jahre alt. Er ist mit einem blau- Bei dem Fahrzeug des 34jährigen Beschuldigte auf der Flucht, sein en Kangoo mit den Kennzeichen mutmaßlichen Täters handelt es derzeitiger Aufenthaltsort ist un- FR-E 5225 unterwegs. sich um einen blauen Renault Kan- bekannt. Möglicherweise hält sich goo (Baujahr 2002) mit dem amtli- Mike Blötscher in Frankreich oder Bereits am Mittwoch, 18. Septem- chen Kennzeichen FR-E 5225. im Bereich Müllheim auf. Gegen ber 2013, um 13.30 Uhr, wurde Bei dem Beschuldigten handelt es ihn besteht seit 19.09.2013 ein eu- ein Mädchen (Schülerin) auf dem sich um Mike Blötscher. Mike Blöt- ropäischer Haftbefehl. Nachhauseweg von der Schule scher hat blaue Augen, kurze dun- Hinweise sind an die Krimi- im südlichen Müllheim in einem kelblonde Haare, ist 1.70 m groß nalaußenstelle Müllheim (Tel: Neubaugebiet nahe der Kreisstra- und von kräftiger Statur. Ein Licht- 07631/36960) oder rund um die ße 4984 von einem 34 Jahre alten bild des Beschuldigten wurde bei- Uhr an den Kriminaldauerdienst Mann auf einem Gehweg ergriffen gefügt. Ein Beschluss des Amts- unter 0761/8824884 zu richten. und in das Auto gezerrt. Anschließend soll der Mann in ein Glückwünsche Waldstück bei -Lip- burg gefahren sein. Dort hat sich Es erreichten ein Alter 72 Jahre: Friedhelm Seywald der Mann nicht unerheblich an Zähringerstr. 1 dem Kind sexuell vergangen. Nach von… dem sexuellen Übergriff habe er Neuenburg: 86 Jahre: Ludwig Schneider das Kind an seine Wohnanschrift Wichtig ist für die Ermittler auch zu 98 Jahre: Robert Sütterlin Franz-Josef-v.-Weiß-Str. 3a in Müllheim gefahren. wissen, wer am Mittwochnachmit- Tennenbacherstr. 4 Die Ermittler fragen, wer am ver- tag in einem Waldgebiet bei Ba- 78 Jahre: Susanne Ziebold gangenen Mittwoch ab 13.30 Uhr denweiler-Lipburg verdächtige Be- 82 Jahre: Erika Hofmann Müllheimer Str. 23 in dem Neubaugebiet östlich der obachtungen gemacht hat. Wer Ulmenweg 2 Hebelstraße (Kreisstraße 4984) weiß, wo sich der Verdächtige, der 76 Jahre: Gisela Wiedorn verdächtige Beobachtungen ge- ganz offensichtlich mit dem be- 88 Jahre: Ingeburg Brill Erlenweg 4 macht hat? schriebenen Fahrzeug unterwegs Tennenbacherstr. 4 Grißheim: Neuenburg aktuell 82 Jahre: Erika Schlemann 85 Jahre: Marie Kalchschmidt Rheinfeldener Str. 25 Zollstr. 26

Beratungsstelle für Energie 82 Jahre: Ernst Wilhelm Moser 75 Jahre: Kurt Famulla ie Beratungsstelle steht Ih- den Sie sich an Herr Tschernich, Friedhofstr. 6a Drosselweg 2 Dnen jeden Mittwoch zwischen E-Mail: marco.tschernich@neuen- 16.00 und 18.00 Uhr, im Fraktions- burg.de, Tel.: 07631/791-214, oder 72 Jahre: Helga Heinen 71 Jahre: Ursula Kübler zimmer des Rathauses, zur Verfü- an das Bürgerbüro der Stadt Neu- Erasmusstr. 7 Rheinstr. 22 gung. Zur Terminvereinbarung wen- enburg am Rhein, Tel.:07631/791-0. 74 Jahre: Walter Weber Steinenstadt: Schlüsselstr. 8 71 Jahre: Ursula Imm Hauptstr. 26 Apothekenbereitschaft 70 Jahre: Sigrid Zoller Schauinsland 2 72 Jahre: Adelheid Wilhelm – Nachtdienst Baslerköpfle 117 ie Notdienstbereitschaft der Dienstag, 08.10.2013 85 Jahre: Max Weber DApotheken beginnt um 8.30 Schwarzwald-Apotheke, Johanniterstr. 2 70 Jahre: Gertrud Friedrich Uhr und endet um 8.30 Uhr am , St. Ulrich-Str. 2, Rheintalstr. 20 darauf folgenden Tag. Tel. 07633/92840 81 Jahre: Beta Boll Tennenbacherstr. 10 76 Jahre: Inge Brigitte Münch Samstag, 05.10.2013 Mittwoch, 09.10.2013 Alemannenstr. 12 Apotheke am Bahnhof, Apotheke am Schillerplatz, 74 Jahre: Ingelore Knöpke Bad Krozingen, Bahnhofstr. 6, Müllheim, Werderstr. 23, Erasmusstr. 3 Zienken: Tel. 07633/4747 Tel. 07631/12775 75 Jahre: Gudrun Rourke 72 Jahre: Helga Rueb Fasanenweg 7 Sonntag, 06.10.2013 Donnerstag, 10.10.2013 Werner-v.-Siemens-Str. 7a Linden-Apotheke, Bad Apotheke, 80 Jahre: Roswitha Lehmann , Breitenweg 10a, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 23, 83 Jahre: Alfred Kilian Alte Landstr. 5 Tel. 07633/3978 Tel. 07633/4105 Sebastian-Brant-Str. 11 Die Stadtverwaltung gratuliert al- Montag, 07.10.2013 Freitag, 11.10.2013 91 Jahre: Franz Blank len Jubilaren recht herzlich zu ih- Flora-Apotheke, Werder Apotheke, Bräunlinger Str. 15 rem Ehrentag und wünscht für die Müllheim, Hauptstr. 123, Müllheim, Werderstr. 57, Zukunft alles Gute und beste Ge- Tel. 07631/36340 Tel. 07631/740600 76 Jahre: Elvira Dreibach Birkenstr. 2a sundheit!

www.neuenburg.de 4 Freitag, 4. Oktober 2013

Internationale Rentenberatung Landes-Tag der Verkehrssicherheit

uch im Jahr 2013 werden im m Freitag, den 11.10.2013 fin- cherheit 2013 wird auf dem Müns- dienst für Verkehrsunfallopfer um Agrenznahen Bereich unter Be- Adet in Freiburg im Breisgau terplatz Freiburg gefeiert. Teilver- 10.00 Uhr im Freiburger Münster teiligung deutscher und ausländi- von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr der anstaltungen finden im Freiburger ein. Aber auch diverse Sehenswür- scher Rentenversicherungsträger Landes-Tag der Verkehrssicherheit Münster und für geladene Gäste im digkeiten, Aktionen und Vorträge regelmäßig Sprechtage durchge- 2013 statt. Schirmherr der Akti- Historischen Kaufhaus am Müns- wie beispielsweise der Stand der führt, bei denen die Kunden der on ist Herr Innenminister Reinhold terplatz statt. Die zahlreichen Ak- Kreisverkehrswacht „Mobil blei- Deutschen Rentenversicherung Gall MdL. Ziel der Veranstaltung tionspartner aus Behörden, Institu- ben – aber sicher“ für Senioren, fachkundig zu grenzüberschrei- ist es, diverse Zielgruppen der Ver- tionen und Vereinen werden mit die Puppenbühne des Verkehrser- tenden Rentenversicherungsfragen kehrsprävention - Senioren, Schü- Ständen, Aktionsflächen und ei- ziehungsdienstes der Polizei für beraten werden. Das zweisprachi- lerinnen und Schüler und deren ner Hauptbühne ein interessantes Schulanfänger und Fahrsimulato- ge Faltblatt „“Internationale Ren- Familien - zu erreichen und für die und anspruchsvolles Angebot prä- ren mit Reaktionstest lassen diese tenberatung“, in dem alle grenz- Belange der Verkehrssicherheit zu sentieren. Veranstaltung zu einem spannen- nahen Sprechtagsorte und Termi- sensibilisieren. Gerne laden wir zur Teilnahme den und wertvollen Baustein der ne sowie die teilnehmenden Ren- Der Landes-Tag der Verkehrssi- am ökumenischen Gedenkgottes- Verkehrsprävention werden. tenversicherungs- träger aufgeführt sind, liegt ab sofort im Bürgerbüro des Neuenburger Rathauses aus. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon Sprechstunden m 10. und 11. Oktober 2013 Jahres beschlossen, nachdem das Möglichkeit, sogenannte „Aufre- Afindet der erste bundeswei- Land Nordrhein-Westfalen bereits gerstellen“ über die Homepage Rentenversicherung te 24-Stunden-Blitzmarathon statt. insgesamt vier Blitzmarathons mit „Gib Acht im Verkehr“ unter www. Beginnend um 6.00 Uhr am 10. sehr gutem Erfolg durchgeführt hat. gib-acht-im-verkehr.de zu melden. er Versichertenberater der Oktober sollen einen Tag lang im Hierbei handelt es sich um Stellen, DDeutschen Rentenversiche- gesamten Bundesgebiet flächen- Zur Steigerung der Akzeptanz des an welchen nach eigener Auffas- rung, Heinz-Joachim Bähr, erteilt deckende Geschwindigkeitsmes- 24-Stunden-Blitzmarathons ist in sung zu schnell gefahren wird und Auskunft in allen Fragen der Deut- sungen durchgeführt werden. Di- Baden-Württemberg eine Bürger- welche im Zeitraum des Blitzma- schen Rentenversicherung und es wurde durch die Ständige Kon- beteiligung vorgesehen. rathons hinsichtlich der gefahre- hilft beim Ausfüllen von Formula- ferenz der Innenminister und –se- Noch bis zum 07.10.2013 haben nen Geschwindigkeiten überwacht ren und Anträgen. Die nächsten natoren der Länder im Mai diesen alle Bürgerinnen und Bürger die werden sollen. Sprechtage finden am 09.10.2013 und am 23.10.2013 im Rathaus der Stadt Neuenburg am Rhein statt. Telefonische Anmeldung bei der Mobilitätsberatung Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein, Tel. 07631/791-0 oder per elche öffentlichen Verkehrs- gibt es hier neben vier kostenlos künfte zur Verfügung. e-mail: buergerbuero@neuenburg. Wmittel fahren Richtung Frei- ausleihbaren E-Bikes, auch viele de. Zum Sprechtag sind Versiche- burg? Wie komme ich auf schnells- Infos rund ums Fahrrad. Die neue Mehr Lebensqualität durch rungsunterlagen, Personalausweis, tem Weg in den Kernort? Das Bür- kostenlose Fahrradmappe bekom- weniger Verkehr Steueridentifikationsnummer, gerbüro und Frau Sandra Krotzin- men Sie im Bürgerbüro auf Nach- Die Stadtverwaltung Neuenburg Bankverbindung (IBAN + BIC) und ger stehen Ihnen mit Fahrplanaus- frage ausgehändigt. Die Öffnungs- am Rhein will zum „Umsteigen“ der Krankenkassenausweis mitzu- künften zum öffentlichen Verkehr- zeiten sind Montag bis Freitag von anregen und auf die Vorteile kli- bringen. sangebot – mit allen Abfahrtszei- 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Sams- mafreundlicher Mobilität aufmerk- ten, Umsteigemöglichkeiten und tag von 10.00 bis 12.00 Uhr. Tele- sam machen. Ob zu Fuß, per Rad, DRK-SeniorenAusflug Anschlüssen – zur Verfügung. fonisch sind die Mitarbeiterinnen mit öffentlichen Verkehrsmitteln Verschiedene Taschenfahrpläne unter 07631/791-0 erreichbar. Auf oder in einer Fahrgemeinschaft – ie Ehrenamtlichen der liegen im Bürgerbüro kostenlos für unserer Internetseite Neuenburg jede/r kann einen Beitrag zur Ver- DDRK-Seniorenarbeit laden am Sie bereit. Sollten Sie Interesse an am Rhein - Klimaschutz stellen wir kehrsberuhigung und zur Entlas- Donnerstag, 10. Oktober zu einer einer schönen Fahrradtour haben, Ihnen ebenfalls verschiedene Aus- tung unserer Umwelt leisten. Rundfahrt durch den herbstlichen Kaiserstuhl ein. Im Anschluss wird in eine Straußwirtschaft in Jechtin- Wie werden Arzneimittel richtig entsorgt? gen eingekehrt. Anmeldung und weitere Infos über die DRK-Ser- „Abgelaufene Arzneimittel und Wenn sie fälschlicherweise in die vermieden werden. „Ich bitte al- vicezentrale, Tel. 07631/1805-0. nicht aufgebrauchte Tabletten, Toilette oder den Abguss geschüt- le Bürgerinnen und Bürger: Hel- Kapseln, Salben, Säfte oder Trop- tet werden, würden sie Flüsse, Bä- fen Sie mit, unsere Gewässer und DRK-Spielenachmittag fen sollen niemals in die Toilet- che und Seen unnötigerweise be- Trinkwasservorkommen möglichst te oder den Ausguss gekippt wer- lasten. „Wir haben zwar viele gut rein zu halten. Werfen Sie nicht er DRK-Kreisverband Müll- den. Sie gehören vielmehr in den ausgebaute Kläranlagen im Land, mehr benötigte Medikamente in Dheim lädt im Rahmen des Restmüll und sonst nirgendwohin.“ Arzneimittelrückstände können je- ihren Restmüll.“ DRK-Seniorensommers am Diens- Dies hat Umweltminister Franz doch nicht restlos aus dem Abwas- Der in Zusammenarbeit mit dem tag, 15. Oktober, um 14.30 Uhr Untersteller in Stuttgart anlässlich ser entfernt werden“, so der Um- Forschungsprojekt SchussenAk- ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. der Veröffentlichung eines Infor- weltminister weiter. tivplus erarbeitete Flyer des Um- Für den Spielenachmittag kann mations-Flyers zum richtigen Ent- Manche Wasserlebewesen re- weltministeriums ist auch im Bür- vom DRK ein Fahrdienst organi- sorgen von Arzneimitteln betont. agierten bereits auf geringste Kon- gerbüro der Stadt Neuenburg am siert werden. Um telefonische An- Minister Untersteller wies dar- zentrationen von Wirkstoffen sehr Rhein oder im Internet auf folgen- meldung über die Servicezentra- auf hin, dass Medikamentenres- empfindlich. Unnötige Belastun- der Seite erhältlich: http://www.um- le des DRK-Kreisverbandes, Tel. te über die Restmülltonne ver- gen der Gewässer mit medizini- .baden-wuerttemberg.de/servlet/ 07631/1805-0, wird gebeten. brannt und sicher entsorgt werden. schen Wirkstoffen müssten daher is/103602/

www.neuenburg.de Freitag, 4. Oktober 2013 5

Johannes Wannenmacher – ein Schweizer Komponist der Reformation mit Wurzeln in Neuenburg am Rhein ie alte Zähringerstadt Neu- Denburg am Rhein – bekannt durch Matthias von Neuenburg (um 1295 geboren in Neuenburg, nach 1364 verstorben), den spät- mittelalterlichen Chronisten – der Geburtsort eines Komponisten der Renaissance?

Das erscheint vielleicht bei allem Respekt für die nicht ganz unbe- deutende Geschichte Neuenburgs doch eher als unwahrscheinlich. Allerdings weilte in Neuenburg in der zweiten Hälfte des 13. Jahr- hunderts Herr Brunwart von Aug- heim, Schultheiss von Neuenburg und immerhin einer der Minnesän- ger aus der weltberühmten Manes- sischen Liederhandschrift. Dieser hinterlies allerdings keine geschrie- bene Musik, sondern wunderschö- Musikantin: Ofenkacheln aus einer Neuenburger Hafnerwerkstätte, 15. Jahrhundert, im Museum für Stadtge- ne Minnesängerlyrik. `Also bitte- schichte. Repro. aus: Winfried Studer, Lebendige Fasnachtstradition in Neuenburg am Rhein. schön, wohl doch nicht so unbe- de Johannes Wannenmacher um genommen hatte. Später besserte Diese fand ihren Ursprung wohl deutend!` 1485 in der Zähringerstadt Neuen- sich sein Ruf dann aber wegen sei- im Eintritt des zweisprachigen Frei- Aber sagt Ihnen der Name Jo- burg am Rhein geboren. Der Vater nes großen Fleißes. Er erwarb sich burger Staatswesens in die Schwei- hannes Wannenmacher (1485 – war vermutlich Caspar Wannen- Verdienste um den Ausbau des zer Eidgenossenschaft. Insbeson- ca. 1551) etwas? Vermutlich eher macher, der nachweislich in den Chores und man erließ ihm sogar dere der Schultheiss von Frei- nicht, außer Sie haben sich viel- Jahren 1475 und 1480/81 in Basel Schulden. burg, Peter Falk, verhalf der Stadt leicht in Ihrem Leben eingehender studiert hatte. Es gab auch einen Die Kantorenzeit in Bern ging 1513 zu einer kulturellen Blüte, die u.a. mit der Chormusik der Schweizer Bruder mit gleichem Vornamen – zu Ende: Am 6. April 1513 such- durch die Wahl von Wannenma- Renaissance befasst. ein Melchior Kaspar Wannenma- te Johannes Wannenmacher wohl cher und kurz darauf des berühm- Vor genau 80 Jahren hat sich ein cher aus Neuenburg - möglicher- seinen Bruder in Neuenburg zu ei- ten Organisten Hans Kotter ge- Schweizer Musikwissenschaftler weise von Beruf Pfarrer (1490 – nem 14-tägigen Urlaub auf, um da- prägt war. Falk und Wannenma- schon einmal mit der Person un- 1517). Dieser (unwahrscheinlich, nach die Stelle des Succentors in cher mögen denn vermutlich auch seres Neuenburger Komponisten da wohl 1517 verstorben) oder Bern anzutreten. Wohl am 17. Sep- gute Freunde gewesen sein. Über ganz ausführlich beschäftigt: Ar- aber ein anderer Verwandter unse- tember 1513 verließ Wannenma- Falk machte Johannes Wannenma- nold Geering aus Basel (dort 1902 res Komponisten tauchte urkund- cher dann Bern gänzlich und sie- cher wohl die Bekanntschaft des geboren reichte im Jahr 1931 der lich nach dem Tod Wannenma- delte in das schweizerische Frei- berühmten Schweizer Reformators philosophischen Fakultät der Uni- chers in einem Erbschaftsstreit des burg über, wo er vom Rat als Kan- Ulrich Zwingli. Falk wollte Zwingli versität Basel seine Dissertation ein Jahres 1553 gegen die Witwe des tor an die St. Nikolaikirche berufen nach Freiburg holen, um der Stadt mit dem Titel „Die Vokalkomposi- Komponisten auf. wurde. Quasi bestochen vom Kar- weitere neue Impulse im Zuge der tion in der Schweiz in der ersten Nach Geering kam Wannenma- dinal-Bischof Matthäus Schiner un- reformatorischen Bestrebungen zu Hälfte des 16. Jahrhunderts und cher wie ein Schiffbrüchiger im ternahm Wannenmacher gleich ei- geben. Mit dem Tod Falks 1519 ihre Hauptvertreter, Bartholomä- Jahre 1510 in Bern an. Unklar ist, nen Abstecher zum bischöflichen nahm das Schicksal für den gelehr- us Frank, Johannes Wannemacher wo er seine musikalische Ausbil- Hof nach Sitten, vermutlich auf ten Kreis der Freiburger Humanis- und Cosmas Alder“. Geering, der dung zuvor erhalten hatte. Viel- Grund seiner recht geringen Ein- ten bald eine ungünstige Wende: auch als Konzertsänger und Lehrer leicht hatte er wie sein Vater zu- künfte als Kantor. Der Rat der Stadt So verließ der berühmte Arzt Ag- an der Schola Cantorum Basiliensis vor in Basel seine Lehr- und Studi- Freiburg musste sich sogar um die rippa bald Freiburg wieder, in das wirkte, habilitierte sich 1947, leite- enjahre verbracht (vielleicht ähn- Freigabe ihres Kantors bei Schiner er erst 1523 als Stadtarzt gezogen te dann in den Jahren 1949 – 1963 lich wie Franz Kolb, der bekannte bemühen. Unter Wannenmachers war. Wannenmacher gehörte zu das Schweizer Volksliedarchiv und zwinglische Reformator aus Inzlin- Leitung prosperierte in den folgen- den intimen Freunden Agrippas – war von 1950 – 1972 Ordinarius gen bei Lörrach, der 1492 an die den Jahren dann aber die dorti- mit dem Wegzug des Gelehrten für Musikwissenschaft der Univer- Universität Basel hing und Magis- ge Sängerschule. Schließlich wur- wurde die Position der Freiburger sität Bern. Der geschätzte Musik- ter wurde...)? Offenbar musste er de unser Neuenburger Komponist Freigeister erneut geschwächt, die forscher starb 1982 in Vevey. sich anfangs finanziell unterstüt- hier erster Stiftskantor und stand von einer ganz anders gesinnten Der erwähnten Arbeit Geerings zen lassen. Am 13. Februar des- damit auf der hohen Stufe anderer Stadtbevölkerung umgeben waren. haben wir die einzige umfassende selben Jahres wurde Wannenma- kirchlicher Würdenträger. Folgerichtig verstärkte der Rat der Übersicht über Wannenmachers cher in Bern dann als Kantor an- Vermutlich hat Wannenmacher in Stadt seine anti-reformatorischen wechselvolles Leben in den Zei- genommen. Dort gab es aber an- Freiburg eine sehr glückliche Zeit Bestrebungen. Unter dem äußeren ten von Reformation, Bauernkrie- fänglich disziplinarische Maßnah- seines Lebens verbracht, bevor Druck verstärkten sich auch die gen und grausamen Ketzerverfol- men gegen ihn, da er wegen sei- sich sein Schicksal später zum Un- freundschaftlichen Bande der bei- gungen in der ersten Hälfte des 16. ner Vorliebe für „einen guten Trop- günstigen wendete: Freiburg stand den großen Musiker Wannenma- Jahrhunderts zu verdanken. Nach fen“ Verpflichtungen als Chorlei- in dieser Zeit ganz im Zeichen des cher und Kotter. Die Fortsetzung dessen Nachforschungen wur- ter offenbar nicht ordentlich wahr- Humanismus und der Reformation. folgt. (Dr. Carsten Timpe)

www.neuenburg.de 6 Freitag, 4. Oktober 2013

Mitarbeiter/In für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

er Caritasverband Breisgau- DHochschwarzwald führt in Kooperation mit der Stadt Neu- enburg am Schulverbund der Ma- thias-von-Neuenburg-Realschu- le/Zähringer-Werkrealschule von Montag bis Donnerstag, 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr eine Hausaufgaben- betreuung im Rahmen der offe- nen Ganztagesschule durch. Für diese Betreuung in den Klassen 5 und 6 suchen wir schnellstmög- lich weitere Kräfte zur Ergänzung des bestehenden Teams. Wenn Sie Interesse haben, unser Haus- aufgabenteam zu verstärken, set- zen Sie sich bitte mit dem Caritas- verband Breisgau-Hochschwarz- wald, Herrn Georg Grandy, Tel. 0761/8965-429, Mail: georg.gran- Zwei Sitzbänke aufgestellt [email protected] oder der Stadt ie von Herrn Bürgermeister Schuster versprochen, wurden in Grißheim auf die Anfrage von den bei- Neuenburg am Rhein, Herrn Die- den Seniorinnen Edna Speck und Walburga Zehr, zwei Sitzbänke von der Stadtverwaltung Neuenburg ter Rueb, Tel. 07631/791-110, Mail: W am Rhein aufgestellt. Eine Bank steht an dem Spazierweg im Baugebiet Neuenburger Weg, eine weitere in der [email protected] in Ver- Rheinstraße vor dem Rathaus. bindung.

Grenzen überschreiten Landratsamt: Lehrerfortbildung zum für Bildung und Studium

m Donnerstag, 10. Oktober, aid-Ernährungsführerschein Ainformiert die französische usprobieren, selber machen, rung, kurz BeKi, bekommen die Die kostenfreie Fortbildung, ange- Berufsberatung im Berufsinforma- ALeckeres sehen, riechen und Lehrkräfte in der Fortbildung einen boten vom Forum ernähren, be- tionszentrum (BiZ) der Agentur schmecken – das prägt die Essge- grundlegenden Einblick in das um- wegen, bilden des Landratsamtes für Arbeit Freiburg, Lehener Stra- wohnheiten von Kindern - und na- fangreiche Medienpaket und sei- Breisgau-Hochschwarzwald fin- ße 77, über Ausbildungs- und Stu- türlich von Erwachsenen - mehr als ne Umsetzung in der Grundschu- det im Ortenausaal im Regierungs- dienmöglichkeiten in Frankreich. tausend Worte. Diese Erkenntnis le. Sie lernen Kater Cook und die präsidium Freiburg, Bissierstraße Terminreservierung unter Tele- liegt dem aid-Ernährungsführer- Ernährungspyramide kennen, den 7, statt. Termin ist der Mittwoch, fon 0761 2710 264, Telefax: -465, schein, einem Medienpaket für die Ablauf der Unterrichtseinheiten 16.10. von 14.30 – 17.30 Uhr. An- E-Mail: freiburg.biz@arbeitsagen- dritten Klassen der Grundschulen, und die Einbettung in fächerüber- meldungen sind bis zum 14.10. un- tur.de). zugrunde. Bei dem Unterrichts- greifende Konzepte. Besonders ter 0761/2187-9580 oder www.fo- konzept stehen der praktische Um- wichtig: Jede teilnehmende Schu- rum-ebb.de möglich. gang mit Lebensmitteln und Kü- le erhält ein Exemplar des Medi- chengeräten sowie der Spaß an enpakets im Wert von vierzig Eu- der gemeinsamen Arbeit im Vor- ro kostenlos. Damit erwerben die Meine Umwelt – Ihr dergrund. Im Rahmen der Landesi- teilnehmenden Lehrkräfte sozusa- mobiler Umweltassistent nitiative für Bewusste Kinderernäh- gen die Lizenz zum Selberkochen. it der neuen App „Mei- Mne Umwelt“ des Umwelt- Unsere Energie ministeriums und der LUBW kön- nen Sie spontan aktuelle Umwelt- paren Sie mit Ökostrom – daten mobil abrufen, Attraktionen Sindividuelle Beratungen oder erlebnispädagogische Ange- in Grißheim. Stadt- und bote vor Ort finden und selbst In- Nutzen Sie die kostenlose formationen melden. In detailge- Museumsführung Ökostrom-Beratung unseres nauen Karten und Luftbildern, die Partners badenova und lassen Sie automatisch zum Standort aufge- am Sonntag, 6. Oktober, 15.00 sich Ihre Ersparnisse durch den rufen werden, finden sich Umwelt- Uhr. Wechsel zu badenova Ökostrom symbole, die per Fingertipp abge- Nach einem kurzen Besuch im berechnen. Herr Gerwig steht Ih- fragt werden können und wichti- Museum für Stadtgeschichte fin- nen für ein persönliches Bera- ge Kurzinformationen liefern. Die det eine Führung über den histo- tungsgespräch immer donners- mobile Anwendung für Smartpho- rischen Neuenburger Stadtrund- tags nach Vereinbarung zur Ver- nes und Tablets ist kostenlos. Nä- gang statt. Treffpunkt: Museum für fügung. Ihren persönlichen Ter- 0800 2791010. here Informationen finden Sie un- Stadtgeschichte am Franziskaner- min vereinbaren Sie unter der Unser Berater Hans Gerwig freut ter www.umwelt.baden-wuert- platz. kostenlosen Servicenummer sich auf Sie. temberg.de.

www.neuenburg.de Freitag, 4. Oktober 2013 7

Familienklassen kochten gemeinsam Kürbissuppe m Herbst ist Erntezeit. Das Obst Iund Gemüse wird reif, wird ge- erntet und man feiert Erntedank. Das alles ist gerade Thema bei den Familienklassen in Zienken. Äp- fel kennt jeder, viele haben auch Obst und Gemüse im Garten. Kürbisse kennen die Kinder auch, aber was kann man damit eigent- lich machen, außer Kürbislaternen für Halloween? Eine Kürbissuppe! Gesagt – getan! Mit Unterstützung durch den engagierten Elternbeirat schnippelten die Kinder die Kürbis- se klein, mixten eine Suppengrund- lage, pürierten das Ganze, rührten noch Crème fraîche hinein und fer- tig war die Suppe! Nach der Hof- pause durften sie dann probieren, was sie gekocht hatten. Und da der Topf mit Suppe so riesengroß und gar nicht leer zu essen war, durf- te auch die vierte Klasse von Frau Weber, die im Zienkener Schul- haus angesiedelt ist, die Köstlich- keit probieren. „Das war die bes- te Kürbissuppe, die ich je gegessen habe!“, meinte ein Mädchen, und bedankte sich für die Kostprobe. Standfestigkeitskontrolle von Grabmälern Termine aktuell Freitag, 04.10.2013, 20.15 Uhr Der besondere Film: Ca- sowie die Sauberhaltung der Grabstätten mille - Verliebt nochmal, Kino im ie Stadt Neuenburg am mit Rechnungsstellung an den Nut- Wildkräuter und Gräser zu besei- Stadthaus DRhein ist seitens des Ge- zungs-/Verfügungsberechtigten zu tigen. Nur durch die Mithilfe der setzgebers verpflichtet, Grabmä- beauftragen. Grabnutzungs-/verfügungsberech- Freitag, 04.10.2013 ler auf den Friedhöfen auf ihre Die Stadtverwaltung bittet dar- tigten können die Friedhöfe in ei- bis Samstag, 05.10.2013, Standfestigkeit zu kontrollieren. um, entlang der Grabeinfassun- nem würdevollen Zustand gehal- 17.00 bis 1.00 Uhr Hock des Rad- Die Kontrolle wird einmal jähr- gen bzw. in den Zwischenwegen ten werden. (He) sportvereins, Wuhrlochpark lich durchgeführt. Dieses Jahr fin- det die Kontrolle am 14. und 15. Samstag, 05.10.2013, Oktober statt. 11.00 Uhr Aktionstag zu Ernte- dank, Grißheim aktiv e.V., Dorf- In diesem Zusammenhang wird platz Grißheim auf die Verpflichtung der Nut- zungs-/Verfügungsberechtigten Stadtimmobilie im Stadtzentrum Sonntag, 06.10.2013, hingewiesen, die Grabmale stets 10.00 Uhr Erntedankhock, Musik- standsicher zu halten. Ein Grab- verein Grißheim, Rheinhalle Griß- mal gilt dann als standsicher, wenn Pächterpaar gesucht heim es lotrecht steht und keinerlei Nei- Sehr gut eingeführtes, gehobenes Restaurant mit 100 Sitzplätzen so- gung, Schwankungen, Lockerun- Sonntag, 06.10.2013, wie 60 Sitzplätzen im Freien und 4 Bundeskegelbahnen (separate gen und sonstige Standsicherheits- 15.00 Uhr Stadtführung mit Muse- Schanktheke und 40 Sitzplätzen) ab sofort neu zu verpachten. mängel aufweist. Sollten sich bei umsbesuch, Museum für Stadtge- Voll ausgestattet mit dem gesamten Groß- und Kleininventar. Langfris- den Standfestigkeitskontrollen Be- schichte am Franziskanerplatz tige Perspektive zu fairen Pachtkonditionen. Die Bewirtung von Son- anstandungen ergeben, wird der derveranstaltungen im angrenzenden Stadthaus ist erwünscht, aber Nutzungs-/Verfügungsberechtigte Termine außerhalb keine Bedingung. schriftlich von der Stadtverwaltung Sonntag, 06.10.2013, 14.00 bis Sie verfügen über eine qualifizierte Ausbildung und langjährige Be- Neuenburg am Rhein zur unver- 16.30 Uhr: Kinderkleidermarkt, rufserfahrung in der Gastronomie ? Sie sind es gewohnt, ein Restaurant züglichen Beseitigung der Mängel Sonnberghalle sehr engagiert, zuverlässig und hoch motiviert zu führen ? aufgefordert. Bei Gefahr in Verzug, Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: d.h. wenn das Grabmal umzustür- Samstag, 05.10.2013 bis Sonntag, Stadt Neuenburg am Rhein, Liegenschaftsamt, zen droht, ist die Stadtverwaltung 06.10.2013, 10.00-17.00 Uhr: Tag Frau Petra Bromberger, Rathausplatz 5, berechtigt, sofort das Grabmal um- der offenen Tür, Immelmannmuse- 79395 Neuenburg am Rhein, Telefon 07631/791-158 oder zulegen, bzw. einen Steinmetz mit um im Wasserturm des Gewerbe- [email protected] der Beseitigung der Gefahrenstelle parks Breisgau

www.neuenburg.de 8 Freitag, 4. Oktober 2013

Volksbank Müllheim ehrt langjährige Mitarbeiter

ie Volksbank Müllheim ehrte rianna Koch war seit ihrer Ausbil- Din den letzten Tagen drei Mit- dung überwiegend im Service und arbeiterinnen für langjährige Be- in der Beratung eingesetzt. Sie ar- triebszugehörigkeit: Kornelia Za- beitet heute als Kundenberaterin in vrel hat sich vor 40 Jahren für die der Filiale Neuenburg Volksbank Müllheim entschie- Der Vorstand bedankte sich bei den, Marianne Koch und Michae- den Jubilaren für ihre langjährige la Tröndlin vor 25 Jahren. Und al- Unternehmenstreue, ihr Engage- le drei Mitarbeiterinnen sind ihrem ment und ihre Bereitschaft, die Ausbildungsbetrieb bis heute treu vielfältigen Veränderungen in all geblieben. den Jahren so intensiv zu beglei- Kornelia Zavrel arbeitete überwie- ten. Kontinuität und Verlässlichkeit gend in marktnahen Bereichen; da- sind zentrale Werte im Genossen- von einige Jahre als Gruppenleite- schaftswesen: Lange Treue ist ein rin im Zahlungsverkehr. Seit dem Synonym für diese Werte. Lang- Jahr 2000 ist sie in der Organisa- jährige und loyale Mitarbeiterin- tion, mit Schwerpunkt Bau-Orga- nen sind ein unverzichtbarer Stabi- nisation, tätig. Frau Zavrel hat sich litätsfaktor für die Volksbank. außerdem viele Jahre im Betriebs- Die Bereichsleiter dankten den Ju- rat engagiert. Michaela Trönd- Marianne Koch, Kornelia Zavrel, Michaela Tröndlin (von links) bilaren ebenfalls für ihr Engage- lin war nach ihrer Ausbildung vie- liale Neuenburg tätig; seit 2002 sächlich in der Kreditbetreuung ment und die stets kollegiale und le Jahre im Kreditsekretariat der Fi- im Markt-Service Kredit haupt- in der Hauptstelle Müllheim. Ma- gute Zusammenarbeit im Team. Standesamtliche Nachrichten Geburten Kevin Niki Reich, Tullastraße 34, ranzehnten 5, 79395 Neuenburg 21.09.13: Agnes Diringer geb. Spei- 31.08.13: Vincent Martin Richter, 79395 Neuenburg am Rhein am Rhein cher, Luginslandstraße 10, 79395 männlich, Dorothea Johanna Rich- Neuenburg am Rhein ter und Florian Rainer Richter geb. 21.09.13: Ursula Maria Entz geb. 13.09.13: Joachim Karl Werner Sorg, Geigenbuckweg 8, 79395 Mayer und Joachim Gully, Elsäs- Strauch, Bertholdstraße 4, 79395 23.09.13: Alfred Kappeler, Ensis- Neuenburg am Rhein ser Straße 1, 79395 Neuenburg am Neuenburg am Rhein heimer Straße 38, 79395 Neuen- Rhein burg am Rhein Eheschließungen 18.09.13: Alfred Klose, Freiburger 22.08.13: Nihal Akyel, Marienplatz Sterbefälle Straße 26, 79395 Neuenburg am 27.09.13: Zita Schedlbauer, Reute- 3, 70178 Stuttgart und Imdat Kö- 14.08.13: Franz Karl Zimmermann, Rhein bachgasse 38 H, 79108 Freiburg sem, Landhausstraße 14, 70190 Meierstraße 14, 79395 Neuenburg im Breisgau Stuttgart am Rhein Aktive Vereine 31.08.13: Alexandra Grozinger und 23.08.13: Heinrich Edmund Pfister, Tobias Kraus, Rheinstraße 41/A, Freiburger Straße 2, 79395 Neuen- 79395 Neuenburg am Rhein burg am Rhein Erntedankfeier beim 06.09.13: Kathrin Köbelin und Ben- 24.08.13: Georg Wilhelm Welz, jamin Vogler, Freiburger Straße 2, Elsässer Straße 15, 79395 Neuen- Altenwerk 79395 Neuenburg am Rhein burg am Rhein as Altenwerk Neuenburg am Gebeten und passender musikali-

Rhein möchte auch in diesem scher Umrahmung wird die Feier 14.09.13: Sandra Briem und Wolf- 27.08.13: Martha Zimmermann D Jahr (bei genügender Teilnahme) gestaltet von den „Singenden Win- gang Stefan Kraus, Rheinstraße 5, geb. Pfister, Tennenbacherstraße wieder an der Erntedank-Feier in zern“ Arno und Walter und weite- 79395 Neuenburg am Rhein 4, 79395 Neuenburg am Rhein teilnehmen. Das Fest fin- ren Mitwirkenden. Rückfahrt nach

det statt am: Sonntag, 20. Oktober Ende der Erntedank-Andacht. Preis 14.09.13: Irina Frank und Andreas 04.09.13: Karl Josef Erdrich, 2013. Es beginnt mit einem Fest- für die Busfahrt: 10 Euro. Anmel- Rein, Thuner Ring 48, 79395 Neu- Sandroggenstraße 30, 79395 Neu- umzug der Winzergemeinde. An- dungen bitte am Montag, 14. Ok- enburg am Rhein enburg am Rhein schließend gemeinsame Kaffee- tober 2013 für: Neuenburg: bei

pause im Gemeindesaal. Zeit zum Fr. Plath, Tel: 07631-7505, Zien- 21.09.13: Carolin Anja Scholer 06.09.13: Josephine Paulina Kap- Bummeln und Besuch der urigen ken: bei Fr. Eyhorn, Tel: 07631- und Frank Hofgärtner, Zur Alten peler geb. Schleith, Tennenbacher- Verkaufs- und Probierstände an 705720, Steinenstadt: bei Fr. Walz, Schmiede 6/C, 79423 Heitersheim straße 15, 79395 Neuenburg am den Straßen und in den Winzerhö- Tel: 07635-8839, Grißheim: bei Fr. Rhein fen. Um 18.30 Uhr beginnt die Ern- Bigalke, Tel: 07634-3363. Abfahrts- 21.09.13: Esme Zorbacı, Auwald- tedank-Feier in der evangelischen zeiten des Busses: Steinenstadt: straße 81, 79110 Freiburg im 06.09.13: Marga Erika Isolde Rohr- Kirche. Hier, in der Kirche mit den 12.30 Uhr, Neuenburg Sägeweg Breisgau und Hasan Tekkılıç, Wer- beck geb. Martz, Freiburger Stra- herrlichen Buntglasfenstern, ist (Richtung Stadt): 12.35 Uhr, Fri- ner-von-Siemens-Straße 1, 79395 ße 32, 79395 Neuenburg am Rhein wieder der prächtig geschmückte dolinhaus:12.40 Uhr, Zipperplatz: Neuenburg am Rhein Gabenaltar in liebevoller, stunden- 12.45 Uhr, Mühlenköpfle:12.50 07.09.13: Gisela Annemarie Kap- langer Arbeit aufgebaut worden. Uhr, Rohrkopf:12.55 Uhr, Zienken: 21.09.13: Claudia Kornmayer und peler geb. Waschkewitz, Im Saf- Mit besinnlichen Gedanken und 13.00 Uhr, Grißheim: 13.05 Uhr.

www.neuenburg.de Freitag, 4. Oktober 2013 9

9. Platz für die Atomics an der Deutschen Meisterschaft

as Schülerteam (8-12 Jah- am Ende mit 10:5 geschlagen ge- ner äußerst knappen und span- eine insgesamt tolle Saison mit Dre) der Neuenburg Atomics ben. Knapper verlief das Spiel ge- nenden Begegnung. Zum Ab- dem Landesliga Meistertitel und musste an der Deutschen Baseball gen Hamburg, welches man mit schluss spielte man noch gegen die dem Gewinn der Baden-Württem- Meisterschaft in Stuttgart Lehrgeld 7:6 verlor (u.a. mit einem 2 Run Darmstadt Whippets, doch auch berg Meisterschaft. bezahlen. Nach dem Gewinn der Homerun von Atomics Spieler Co- in dieser Partie zeigte sich, dass Da die Atomics Mannschaft im Baden-Württemberg Meisterschaft lin Holzwarth). die zwei Turnier Tage leider nicht Vergleich zu den anderen Teams und der daraus resultierenden Teil- Um die Chance auf eine gute Plat- die Tage der Atomics sein sollten. sehr jung ist, darf man sich auf wei- nahme an der Deutschen Meister- zierung zu wahren, ging es am Nach einer guten Leistung (u.a. So- tere gute Leistungen in der Zukunft schaft musste die jüngste Mann- nächsten Tag dann schon ums lo Homerun von Joshua Steigert) freuen. schaft am Turnier am Samstag, Ganze. Gegen die Stuttgart Reds wurde dieses Spiel wieder knapp Am kommenden Sonntag, den 6. dem ersten Turniertag gegen die entwickelte sich ein richtiger Base- mit 7:4 verloren. Oktober spielt die 2. Mannschaft Mainz Athletics und Hamburg ball Krimi und nur kleine Nuan- Somit beendeten die Atomics das der Atomics in der Verbandsliga Steelers antreten. cen gaben im Spiel letztlich den Abenteuer Deutsche Meisterschaft gegen die Kehl Mosquitos. Spiel- Gegen Mainz erwischte man einen Ausschlag zugunsten der Stutt- auf dem 9. Platz. Trotz der Nieder- beginn ist um 15.00 Uhr im Ato- guten Start, musste sich jedoch garter. 1:0 hieß es am Ende in ei- lagen überwiegt die Freude über mics Baseballpark. FC Steinenstadt Frauen-Freizeit-Pur onnerstag: 10.10.2013 um Ergebnisse: Sa. 05.10. FC Neuenburg 2 - FC 19.30 Uhr: Vortrag von Brigit- FCS 1 und FCS 2 spielfrei Steinenstadt 1 15.00 Uhr Hanno Heitz neuer Trainer D te Stürzenhofecker: Hypnose- ei- Sa. 05.10. FC Neuenburg 3 - FC Hanno Heitz tritt beim FC Steinen- ne intensive und effektive Thera- Jugend: Steinenstadt 2 17.00 Uhr stadt die Nachfolge von Marc Mar- pieform um Veränderung zu be- BJgd FC Hauingen - SG Steinen- So. 06.10. AJgd SG Steinenstadt – tin an. Hanno Heitz hatte bereits wirken, Hotel Krone –Löwensaal-, stadt = 2:4 SG Efringen-Kirchen 13.15 Uhr am 27.09. das erste Training gelei- Eingang Rezeption. Auch Nicht- DJgd SG Biengen - SG Steinenstadt Sa. 05.10. BJdg SG Steinenstadt – tet. Die Verantwortlichen des FC mitglieder sind herzlich willkom- = 6:2 SG Kandern 16.00 Uhr freuen sich, dass wir mit Hanno ei- men. EJgd SF Eschbach - FC Steinenstadt Fr. 04.10. CJgd SG Steinenstadt – nen erfahrenen Trainer verpflich- = 6:0 SG Satufen 2 18.00 Uhr ten konnten. Wir wünschen Ihm AJgd FV Haltingen - SG Steinen- Sa. 05.10. DJgd SG Steinenstadt – viel Erfolg und freuen uns auf eine Frauenverein stadt = 10:2 SV Hartheim 11.00 Uhr gute Zusammenarbeit – die Vor- Steinenstadt Fr. 04.10. EJgd FC Steinenstadt – FC standschaft FCS. Weitere Infos un- Vorschau: Heitersheim 18.00 Uhr ter www.fcsteinenstadt.de ichtige Mitteilung: Das Tur- Wnen beginnt nicht wie be- reits angekündigt am 14. Oktober sondern schon eine Woche frü- FCN: Frauenmannschaft mit Kantersieg her, also am 7. Oktober. Die ers- m Samstag, 28.09.2013 war nern. Auch an diesem Wochen- mischen Rheinwaldstadion. An- te Stunde ist gratis. Beginn ist wie Aunsere erste Herrenmann- ende zeigte unsere Frauenmann- pfiff ist um 15.00 Uhr. immer um 19.30 Uhr. Das Tur- schaft zu Gast beim PTSV Jahn schaft phasenweise was sie konn- Die zweite Herrenmannschaft nen findet in der Baselstabhalle Freiburg. Nach aufregenden 90 te und gewann das Spiel mit einem spielt am Samstag, 05.10.2013 und statt. Anmeldungen werden ab so- Minuten konnte die erste Herren- 0:7. Die Spielberichte können auf empfängt den FC Steinenstadt zum fort bei Elli Kurzbach unter der Tel: mannschaft mit einem gerech- unserer Homepage www.fcneuen- Derby im heimischen Rheinwald- 07635/2551 angenohmen. ten Endstand von 1:1 einen Punkt burg.de eingesehen werden. stadion. Anpfiff ist um 15.00 Uhr. mit nach Hause nehmen und ver- Die dritte Herrenmannschaft spielt teidigt somit weiterhin den 5. Ta- Vorschau im Anschluss gegen die Reserve Mixed Meisterschaften bellenplatz. Die zweite und drit- Am ersten Oktoberwochenen- des FC Steinenstadt. und Saisonabschluss te Herrenmannschaft hatte an die- de steht für den FCN wieder ein Unsere Frauenmannschaft spielt an sem Wochenende spielfrei. Unsere Heimspielwochenende auf dem diesem Wochenende ebenfalls am is einschließlich 6. Oktober Frauenmannschaft spielte am ver- Programm: Sonntag, 06.10.2013 und empfängt Bwerden auf der Tennisanlage gangenen Wochenende am Sonn- Am Sonntag, 06.10.2013 empfängt den FV Windenreute 2 im heimi- die Stadtmeisterschaften im Mixed tag, 29.09.2013 und war zu Gast unsere erste Herrenmannschaft die schen Rheinwaldstadion. Anpfiff ausgetragen. Zuschauer sind aus- bei der SG Obermünstertal in Gru- SG Wasser/Kollmarsreute im hei- ist um 17.00 Uhr. drücklich herzlich willkommen! Über Paarungen und Spieltermine kann man sich über die Homepage KC Fortuna Neuenburg www.tennis-neuenburg.de oder den Aushang am Vereinsheim in- napp und teilweise auch et- Alexander Süße 0/523 und Hu- Held 0/423. Am Samstagabend un- formieren. Kwas unglücklich, verlor die 1. bert Bierle 1/550. Den 2. Saison- terlag dann noch die 2. Mannschaft Auch in diesem Jahr findet der Sai- Mannschaft ihr Heimspiel gegen sieg konnte die 3. Mannschaft beim bei den Keglern Polizei SV Freiburg. sonabschluss als „Oktoberfest“ im den KSC Geisingen mit 3:5 Punk- GSV Freiburg feiern. Mit 6:2 Punk- Mit 1:7 Punkten und 3083:3143 Ke- Vereinsheim statt: am 12. Oktober ten und 3116:3150 Kegel. Somit ten und 2937:2891 Kegel bezwang gel blieben die Punkte beim Geg- ab 18.00 Uhr. Herzlich eingela- ziert man nun das Tabellenende man die Gastgeber. Hier spielten: ner. Die Ergebnisse: Klaus Amann den sind alle Mitglieder und Freun- der Landesliga A. Es spielten: Uli Ronald Güldner 1/496, Edwin Geng 0/546, Werner Günthner 0/480, de des Vereins. Eine verbindliche Faller 1Pkt./554 Kegel, Mike Win- 1/480, Michael Sonnenberg 0/480, Bertram Imhof 1/551, Herbert Kap- Anmeldung beim Vereinswirt bis ter/Bertram Imhof 0/469, Ralf Fader Hubert Meier 1/519, Markus Schulz peler 0/495, Jürgen Selz 0/514 und 6. Oktober ist erforderlich! (Tel.: 1/520, Richard van Steenis 0/500, 1/539 und Gerhard Sulz/Hans-Peter Konrad Schmidt 0/497. 74144)

www.neuenburg.de 10 Freitag, 4. Oktober 2013

Zigeunerclique

s geht so langsam wieder los… Ewir sind bereits schon an den Planungen für neue Kampagne und die Vorbereitungen für den Zigeu- nerball 2014 sind auch schon am Laufen. Unser nächster Lagerter- min ist am Samstag, den 12.10.13 um 9.30 Uhr im Zigeunerlager.

Wuhrlochfrösche

um monatlichen Stammtisch Ztreffen wir uns heute Abend um 20.00 Uhr im Ratskeller. Am Samstag, 19.10.13 findet um 16.00 Uhr eine Kinderhäsaktion im Keller in der Friedhofstraße statt.

Münsterwächter

u unserem nächsten offenen ZStammtisch treffen sich Mit- glieder und Interessierte am 5. Ok- tober um 20.00 Uhr im purpur, Kraftgasse 5 in Müllheim.

Klosterkopfhexen Narrenzunft D’Rhiischnooge

m 19. Oktober findet unser all- ach dem Erfolg der letzten und Haxen auf dem Tisch stan- tenträgern zu sehen. Ajährliches Hexenbowling statt. NJahre machten sich die Rhi- den. Nachdem wir ordentlich ge- Bei strahlendem Sonnenschein Es gilt wieder den Wanderpokal zu ischnooge vor einigen Tagen auf stärkt waren, ging die Feier richtig hatten wir noch einmal die Ge- erobern. Bitte tragt Euch im Forum den Weg zum Cannstatter Wa- los. Die Band „Blaumeisen“ heiz- legenheit den Rummel, die vie- ein. sen. Begleitet wurden von unseren ten der Menge ordentlich ein und len gastronomischen Köstlichkei- Auch der Termin für die Weih- Freunden der Altstadtglunki’s, den die Stimmung hielt bis zum Ende ten und das Bier zu genießen. So nachtsfeier steht schon fest. Diese Burghexen und den Zigeunern. des Festabends ungetrübt an. fuhren wir frohen Mutes und in der findet leider zum letzten Mal bei Ausgestattet mit Lederhosen und Am Sonntag ließen wir uns des- Gewissheit auf jeden Fall noch ein- Bruno im Kistle statt, da er nächs- Dirndl erreichten wir am Samstag- halb nicht aufhalten und mach- mal wiederzukommen am Sonn- tes Jahr in den wohlverdienten Ru- nachmittag unser Domizil in Stutt- ten uns nach dem Frühstück sofort tagnachmittag wieder nach Hause. hestand geht. Auch hier gilt: Wer gart und machten uns sofort auf wieder auf den Weg. Wir hatten Ein Dank gilt für das wunderschö- kommt, bitte im Forum eintragen. den Weg zum Volksfest. die Chance den farbenprächtigen ne Wochenende den Organisato- Beachtet bitte auch alle anderen Wir wurden bereits in dem Dinke- und imposanten Trachtenumzug ren Tanja und Jürgen, den Verant- Termine, welche eine Reservierung lacker Festzelt „Klauss & Klauss“ rund um das Volksfest mit seinen wortlichen für unser leckeres Ves- benötigen. erwartet und es dauerte nicht lange Pferdegespannen, die den Tross per und unserem Busfahrer „Pe- bis das erste Bier, samt Hähnchen anführten, und hunderten Trach- ter“. Rhiiwaldstorzä RC Caballus mit Erfolgen bei Dressur m Samstag den 14.09. trafen Asich die Storzä zum gemütli- chen Grillen bei den Anglern am und Springen am Start Neuenburger Weiher, um gemein- eim großen Dressurturnier mann starteten in der Dressurrei- konnte Isabel Haas auf Le Cham- sam den Sommer zu verabschie- Bfür Dressurprüfungen bis zur terprüfung und hier belegte Ni- pion W von Karl Walch das A** den. Trotz leichtem Nieselregen schweren Klasse S+ - Prix St. Ge- cola Platz 2 und Dana mit Filou Springen gewinnen und beleg- wurde lange gefeiert und gelacht. orges - auf dem Fohrenhof in Kan- C Platz 4 und in E Dressur eben- te mit demselben Pferd Platz 9 im Vielen Dank nochmals an den An- dern – Tannenkirch vom 26. bis falls mit Filou C belegte sie Platz 3. A**- Punktespringen und Platz 4 gelverein für den Grillplatz. 28.7.2013 startete Marc Thorsten Am Jugendturnier in Sexau vom 6. im A* Springen. Petra Kohl auf Cin- Auch vorletzten Samstag konn- Gerhardt in der Dressurklasse M** bis 8.08.2013 konnte Alyssa Bei- derella belegte im A* Platz 10 und ten ein paar fesche Storzä in Le- und belegte mit Rowina 9 Platz 3 ner in der Einsteigerklasse E Stil- im A** –Punktespringen Platz 5. derhose und Dirndl nicht die Fü- und mit Hubertus SR Platz 8. In der springen nach WBO Platz 3 be- Dana Kaufmann startete in der E ße stillhalten und feierten bei Maß Klasse M* kam er mit Hubertus SR legen und im Standard – Spring – Dressur mit ihrem Oldi Atlantico und Hendl eine Riesengaudi beim auf Platz 4. - WB der Klasse E mit Kostüm- und belegte Platz 11. Oktoberfest des FCN! Geschunkelt In der Dressurprüfung A* ging Ni- wertung kam sie auf Platz 9. Am Start in der Klasse E – Stilsprin- wurde bis in die Morgenstunden! cola Gerhardt mit Despinero an Das Spring und Dressurturnier in gen war Alyssa Beiner mit Kasimir Unser nächster Termin ist der den Start und belegte Platz 3. Ni- Ihringen am 17/ 18. 8. 2013 bringt und durfte für Platz 8 eine Schlei- 11.11.! Weitere Infos hierzu folgen. cola Gerhardt und Dana Kauf- viel Schleifen für den Reitclub. So fe abholen.

www.neuenburg.de Freitag, 4. Oktober 2013 11

HAITI – Leben in einer Aktionstag zum Erntedank in Grißheim anderen Welt orgen, am 5. Oktober ist es ie Kolpingsfamilie und die Ei- wieder soweit. Der Verein M ne-Welt-Gruppe Neuenburg Grißheim –aktiv- e.V. veranstal- D laden alle Interessierten zu dem tet zum dritten Mal den Aktions- am Freitag, den 11.10.2013 um tag zum Erntedank. Von 11.00 bis 19.00 Uhr im St. Bernhardt statt- 17.00 Uhr wird der Herbst und sei- findenden Vortrag von Frau Ange- ne Früchte das beherrschende The- lika Schwäble ein. Frau Schwäb- ma sein. Rund um den Brunnen le besuchte im letzten Jahr die hinter dem Rathaus wird Apfelsaft aus Münstertal stammende Anne- getrottet, Kraut gehobelt, Butter liese Gutmann, die als Entwick- hergestellt und allerlei selbst Ge- lungshelferin in Haiti tätig ist und machtes von ortsansässigen Selbst- in den Bergen, ca. 60 km von Port vermarktern angeboten. Unter- au Prince entfernt, unter anderem stützt wird die Veranstaltung wie- zwei christliche Gemeinden sowie der von den Mitgliedern des Hei- zwei Schulen aufgebaut hat, in de- mat- und Dorfpflegevereins Stei- nen heute 1100 Schülerinnen und nenstadt. Hier werden Gschwelldi Schüler aller Altersgruppen un- und Zieger sowie Bauernbrot und terrichtet und mit einer warmen selbst gemachte Butter angeboten. Mahlzeit versorgt werden. Mit in- Mit Zwiebelkuchen, Kartoffelsu- teressanten Fotos wird sie persön- ppe und Kaffee und Kuchen wird Die Bastelecke für Kinder wird wie- Dörflinger lädt die kleinen Gäs- liche Eindrücke schildern und mit das Angebot für das leibliche Wohl derum von Mitgliedern des Vereins te zu einer Rundfahrt mit dem Ap- Ausschnitten aus Filmdokumen- angerundet. Ein Höhepunkt wird betreut. Auch hier lautet das The- felexpress ein. tationen das beachtenswerte En- sicher um 11.00 Uhr die Darbie- ma „Herbst“. Kürbisse und Kastani- Die Mitglieder des Vereins Griß- gagement von Anneliese Gutmann tung der Kids aus dem Kindergar- en können hier wie in letzten Jah- heim –aktiv- e.V. laden herzlich aufzeigen. Die Eine-Welt-Gruppe ten sein. Man darf auf diese Auf- ren zu fantasievollen Kunstwerken ein, diesen Tag miteinander auf wird einen Verkaufsstand haben führung sehr gespannt sein. verarbeitet werden. Karl-Frieder dem „Dorfplatz“ zu verbringen. und einen Imbiss anbieten.

Ausflug des Gesangvereins Grißheim TTC Borussia Grißheim

lljährlich treffen sich die Sän- mundgeblasene Werkstück, bis fast 1000 Metern Höhe auch ge- ie erste Mannschaft des TTC Agerinnen und Sänger mit Be- hin zum Schleifen der fertigen Va- nießen, denn den Regen hatten Dstartet fulminant in die neue gleitung zu ihrem Jahresausflug. se war der Arbeitsvorgang interes- wir unterwegs hinter uns gelassen. Saison und bringt die Grißheimer So geschehen auch am 15. Sep- sant. Danach ging die Fahrt wei- Zum Kaffee und Kuchen fuhren Rheinhalle zum Kochen. Das Auf- tember. Los ging es wie immer mit ter, durch zum Teil verschlungene wir an den Titisee. taktspiel gegen den TV Herbolz- dem Bus an der Kirche. Waldwege nach Hornberg – Nie- Dort nahmen manche die Gele- heim endete mit einem 9:3 Kanter- Durch den Regen führte uns der derwasser zum Mittagessen ins genheit wahr und ließen sich bei sieg für die Borussianer. Die Punk- Weg nach Wolfach zur Dorotheen- Hotel Schöne Aussicht. einer Rundfahrt über den See die te für den TTC holten in den Dop- hütte. Nach einer kurzen Stärkung Dieses hatten wir uns auch ver- steife Brise um die Nase wehen. peln Riederer/Steinkuhl sowie Pei- konnten wir mit großem Erstaunen dient, denn die Fahrt dorthin Am späten Nachmittag ging die sert/Moos und in den Einzeln 2x sehen, was man alles aus Glas ma- grenzte an ein Abenteuer und Reise dann wieder Richtung Hei- Riederer, 1x Fröhlin, 2x Steinkuhl, chen kann. Auch selber durfte eine zeigte uns die Kunst des Busfah- mat, in der wir im Gasthaus Kreuz 1x Peisert und 1x Gassert. Der ge- Vase hergestellt werden. rens mit Unterstützung eines Sän- in Grißheim den Tag bei einem lungene Auftakt soll im kommen- Vom Aussuchen der Farben übers gers. Die Aussicht konnten wir in Buffet ausklingen ließen. den Heimspiel am 11.10.2013 ge- gen den TTC Wyhl fortgesetzt wer- Erntedankfest den. Nachdem nun die Erste und in Grißheim die Dritte die Effizienz der Vorbe- reitung unter Beweis gestellt ha- m Sonntag, dem 6. Oktober ben, ist es nun auch an der zwei- A2013, veranstaltet der Musik- ten Mannschaft in die neue Saison verein Grißheim sein traditionel- zu starten. Das erste Spiel in der les Erntedankfest in der Grißhei- Saison 2013/2014 bestreitet unsere mer Rheinhalle. Auf dem Speise- Zweite zu Hause gegen die zwei- plan steht auch in diesem Jahr die te Mannschaft der SPVGG Unter- Spezialität des Vereins „Wild- münstertal. Mehr Informationen schwein aus heimischer Jagd“. Der rund um den TTC Grißheim gibt es Jahreszeit entsprechend gibt es wie immer unter: www.ttcborus- auch Neuen Wein und Zwiebel- sia.de! kuchen. Vorschau der nächsten Spiele: Ein reichhaltiges Kuchenbuffet run- Fr. 11.10.2013 20.00 TTC Borussia det das Speiseangebot ab. Über Grißheim gegen TTC Wyhl die Mittagszeit spielt die Stadtmu- Fr. 04.10.2013 20.00 TTC Borussia sik Neuenburg zur Unterhaltung Grißheim II gegen SPVGG Unter- der Festbesucher. Auf Ihr Kommen münstertal II freuen sich die Musikerinnen und Fr. 11.10.2013 20.15 TV Ihringen Musiker des Vereins. gegen TTC Borussia Grißheim III

www.neuenburg.de 12 Freitag, 4. Oktober 2013

TVN: Sport als Lebenshilfe- Sport in der Krebsnachsorge

er Turnverein Neuenburg wegung dazu beitragen, das häu- men. In der Gemeinschaft von und krankengymnastischen Be- Dmacht ein neues Kursange- fig veränderte Körper- und Selbst- Gleichbetroffenen fällt es zudem treuung sowie zur Betreuung bot: Nach verbesserten Methoden wertgefühl positiv zu beeinflussen leichter, Inaktivität und übermäßi- in den Selbsthilfegruppen. Ver- der medizinischen Erstbehandlung und die aktive Krankheitsbewälti- ge Vorsicht langsam abzubauen. einsmitgliedschaft ist keine Bedin- bei Krebserkrankungen kommt gung zu unterstützen. Der TV Neuenburg hat diese er- gung, die Krankenkassen bezu- der Nachsorge und Rehabilitation Ein gezieltes Sportprogramm ver- probten Erfahrungen aufgenom- schussen die Teilnahmegebühren, eine immer größere Bedeutung zu. bessert zum einen die einge- men und bietet unter Leitung einer die Verordnung erfolgt außerbud- Die Wiederherstellung der Leis- schränkte Beweglichkeit und all- speziell ausgebildeten Übungslei- getär. Wann: immer freitags, 10.15 tungsfähigkeit ist für die Patienten/ gemeine Leistungsfähigkeit, leis- terin ein gezieltes Sportprogramm Uhr bis 11.15 Uhr Altrheinhalle innen ein entscheidender Schritt tet darüber hinaus vor allem einen mit gymnastischen Übungen, Spie- Neuenburg. zur Stabilisation des Selbstvertrau- Beitrag zur psychischen Rehabili- len und Atem- und Entspannungs- ens und zur Wiederherstellung des tation, denn Freude an der Bewe- übungen für an Krebs erkrankte Für Informationen steht unsere seelischen Wohlbefindens. Erprob- gung soll sowohl in Einzelübungen Menschen an. Trainerin Iris Seywald zur Verfü- te Modellversuche haben ergeben, wie auch in Gruppen- und Bewe- Das Sportprogramm versteht sich gung. Tel. 07631/72794 oder unter dass sportliche Aktivität und Be- gungsspielen nicht zu kurz kom- als Ergänzung zur medizinischen [email protected] HG Handball as kampfbetonte Auftaktspiel mit 17:20. Ausblick kommender Spieltag: Uhr HG Müllh/Neu - TV Todtnau Dder Damen I gegen die SG Al- Damen I 05.10.13, 18.15 Uhr TV weibl. C-Jugend 05.10.13, 13.40 lensbach/Ehingen verlief weitge- Ergebnisse aktueller Spieltag: Seelbach - HG Müllh/Neu Uhr SG Könd/Tening - HG Müllh/ hend ausgeglichen und wurde am Damen I HG Müllh/Neu - SG Herren I 03.10.13, 18.30 Uhr HBL Neu Ende durch die gegnerische Torhü- Maulb/Stein 27:19 Heitersh. - HG Müllh/Neu weibl. D-Jugend 06.10.13, 12.15 terin entschieden, so dass die HG Herren I HG Müllh/Neu - TuS Herren I 06.10.13, 16.30 Uhr TSV Uhr SG Waldk/Denz - HG Müllh/ das Spiel mit 20:19 verlor. Ringsheim 2 17:20 Frbg-Zäh. 2 - HG Müllh/Neu Neu Die Herren I lieferten sich mit dem männl. A-Jugend HG Müllh/Neu - Herren II 06.10.13, 17.30 Uhr TV weibl. D-Jugend 06.10.13, 13.05 TuS Ringsheim ein spannendes TSV Frbg-Zäh. 24:29 Bötzingen - HG Müllh/Neu 2 Uhr HG Müllh/Neu - TV Neustadt Handballspiel fanden aber kein männl. B-Jugend HG Müllh/Neu - männl. A-Jugend 05.10.13, 15.45 Mittel gegen das schnelle Spiel der SG Maulb/Stein 22:15 Uhr HGW Hofweier - HG Müllh/ Gäste und unter lagen am Schluss männl. C-Jugend DJK Säckingen - Neu HG Müllh/Neu 23:26 männl. B-Jugend 06.10.13, 18.00 VdK Neuenburg DOG – Die weibl. A-Jugend TB Kenzingen - Uhr SV Schopfheim - HG Müllh/ Hundekottüten HG Müllh/Neu 21:27 Neu m Mittwoch, 9. Oktober weibl. C-Jugend HG Müllh/Neu - männl. D-Jugend 05.10.13, 13.30 A2013 um 16.00 Uhr findet un- HSG Freiburg 2 26:14 Uhr TV Frbg-St.Geo - HG Müllh/ ser monatliches Treffen im „Kist- m Bürgerbüro können zukünf- weibl. D-Jugend HG Müllh/Neu - Neu le“ statt. Auch Nichtmitglieder und tig Gassibeutel-Halter zum Preis I HBL Heitersh. 6:15 männl. D-Jugend 05.10.13, 14.20 Gäste sind herzlich willkommen. von 4,-- Euro erworben werden. 15 Hundetüten auf der Rolle fasst dieses Hygiene-Kit. Sie können einfach und schnell aus der Mit- telöffnung herausgezogen wer- den. Auch das Austauschen der Hundekotbeutelrolle geht simpel und schnell, denn das Ende lässt sich einfach abschrauben. Neue Rolle rein, fertig. Saubere Sache. Mit dem Clip kann der Gassibeu- tel-Halter an die Gürtelschlaufe, ei- ne Tasche oder auch die Hundelei- ne geclipt werden.

Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken

ie Stadt Neuenburg am Rhein Dist grundsätzlich am Erwerb von landwirtschaftlichen Grund- stücken auf der gesamten Gemar- kung Neuenburg am Rhein interes- siert. Kaufangebote nimmt das Lie- genschaftsamt, Frau Petra Brom- berger, Tel. 07631/791-158, e-Mail: [email protected] gerne entgegen.

www.neuenburg.de Freitag, 4. Oktober 2013 13

Kirchen

17.00 Uhr Neuenburg Andacht mit Religiöse Elternbildung: Kurs mit Evangelische Katholische den Erstkommunionkindern (Treff- Kindern leben, glauben, hoffen im punkt vor der Liebfrauenkirche) katholischen Kindergarten St. Jo- Kirche Kirche 19.00 Uhr Grißheim Heilige Mes- sef, 14.30 – 16.00 Uhr, mit Kaffee- se in der St. Stefan Kapelle (Fried- pause Neuenburg Neuenburg hofskapelle) Donnerstag, 10.10.: Mit Kindern auf dem Weg des Glaubens. Freitag, 4. Oktober Samstag, 5. Oktober Donnerstag, 10. Oktober Donnerstag, 24.10.: Mit Kindern 16.00 Uhr PreTeensTreff (5.-7. Klas- 10.30 Uhr Neuenburg Heilige 19.00 Uhr Neuenburg Heilige Leid und Tod begegnen. se) Messe und Feier der Goldenen Messe (Gedenken an Michel Mar- Donnerstag, 07.11.: Mit Kindern 19.30 Uhr Duty Free (ab 14. Jahre) Hochzeit von Elisabeth und Erwin chand) beten. Jung in der Liebfrauenkirche 19.30 Uhr Neuenburg Eucharisti- Donnerstag, 21.11.: Mit Kindern Sonntag, 6. Oktober 18.30 Uhr Neuenburg Heilige sche Anbetung mit sakramentalem durch den Advent gehen. 10.00 Uhr Gottesdienst in Neuen- Messe am Vorabend (Gedenken Segen (bis 20.30 Uhr) Kinderbetreuung ist im Kinder- burg mit Brian Kelley an Daniel Engelmann sowie Ge- garten möglich (Bitte bei der An- denken an die Verstorbenen der Freitag, 11. Oktober meldung angeben und Rückspra- Montag, 7. Oktober Familien Baumgartner und Hund- 8.30 Uhr Neuenburg Heilige Mes- che halten.). Es entstehen keine 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe hammer) se in der Wallfahrtskapelle Heilig Kosten. Nähere Information und 17.45 Uhr Grißheim Sakrament der Kreuz (Gedenken an Daniel Engel- Anmeldung bis Freitag, 4. Ok- Dienstag, 8. Oktober Versöhnung – Beichte (Pfr. Ganz) mann) tober bei Gerda Hofmann, Ge- 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe 18.30 Uhr Grißheim Heilige Messe 15.00 Uhr Neuenburg „Stilles Ge- meindereferentin oder im katholi- 19.00 Uhr Trainee Jungendmitar- am Vorabend bet“ in der Liebfrauenkirche schen Kindergarten St. Josef (Tel: beiterschule 17.00 Uhr Neuenburg Abendlob 07631/73809) oder im Pfarrbüro Sonntag, 6. Oktober – Vesper im Seniorenzentrum St. (Tel: 07631/72128) oder per Email: Mittwoch, 9. Oktober – Erntedankfest – Georg kath.pfarramt.neuenburg@t-on- 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe 9.00 Uhr Steinenstadt Heilige Mes- 19.00 Uhr Grißheim Heilige Messe line.de. 15.30 Uhr und 17.30 Uhr Konfir- se mandenkurs 10.30 Uhr Neuenburg Heilige Erstkommunionweg 2013/2014 Stricktreff Messe unter Mitwirkung der Kol- Andacht und Katechese am Mitt- Donnerstag, 10. Oktober, 15.00 pingsschola woch, 9. Oktober um 17.00 Uhr. Uhr. Gemeindehaus St. Bern- 11.45 Uhr Neuenburg Feier der Treffpunkt vor der Liebfrauenkir- hard, Untergeschoss – Raum hin- Taufe des Kindes Hannes Betz che in Neuenburg am Rhein. ten links. Grißheim 14.30 Uhr Grißheim Rosenkranz- Sonntag, 6. Oktober gebet in der St. Stefan Kapelle 10.00 Uhr Erntedank- Gottesdienst (Friedhofskapelle) in Buggingen, mitgestaltet vom 17.00 Uhr Neuenburg Rosenkranz- Männergesangverein Buggingen gebet in der Wallfahrtskapelle Hei- (Pfr. Zeller). Anschließend Mittag- lig Kreuz essen in der Pfarrscheune 18.00 Uhr Steinenstadt Rosen- 18.00 Uhr Gottesdienst in der ka- kranzgebet th. Kirche in Grißheim (Pfr. Zeller) Montag, 7. Oktober 10.30 Uhr Neuenburg Heilige Messe im Seniorenzentrum St. Steinenstadt Georg Restmüll & Sonntag, 6. Oktober Dienstag, 8. Oktober 9.00 Uhr Gottesdienst in der 18.00 Uhr Neuenburg Rosen- Prälat-Hebel-Kirche in Schlien- kranzgebet gelbe Säcke gen (Pfr. Dr. Schulze-Wegener) an- 18.30 Uhr Steinenstadt Rosen- schließend Kirchenkaffee. kranzgebet Wer eine Mitfahrgelegenheit Der Abfuhrtermin in der Gesamtstadt 19.00 Uhr Steinenstadt Heilige für den Restmüll und die gelben Säcke braucht, kann sich gerne an Fami- Messe (Gedenken an Bettina Hof- lie Stotz, Steinenstadt wenden Tel.: mann-Badamdeh) ist auf Montag, 7. Oktober, fest- 07635/3433. 19.30 Uhr Steinenstadt Eucharisti- gelegt. 10.15Uhr Erntedankgottesdienst sche Anbetung mit sakramentalem mit der Bäckerinnung in der Kreuz- Segen (bis 20.00 Uhr) kirche in Auggen (Pfr. Dr. Schul- ze-Wegener) Mittwoch, 9. Oktober 7.30 Uhr Neuenburg Morgenlob Mittwoch, 9. Oktober – Laudes im Seniorenzentrum St. 19.30 Uhr in Mauchen (Sankt Ni- Georg kolaus Kapelle): Innehalten – Zeit 10.00 Uhr Neuenburg Beten in mit Gott genießen den Anliegen der Welt 11.00 Uhr Neuenburg Wort-Got- tes-Feier mit den Schulanfängern des Kindergartens St. Josef und St. Fridolin

www.neuenburg.de