04/15 AusgabeAusgabe

0114Ausgabe aotAndreaSchmittOfficeService-www.as-os.de/Druck:WFBFertigung&Service Layout

-FirmendiedenVereinunterstützen- 2 DER VORSTAND

1.Vorstand JarekWlodarz Tel.06734-961268 2.Vorstand BurkhardWalgenbach Tel.06734-358044 Regelspielzeiten Fußball - Saison 2015/16

Geschäftsführerin HeikeSinger-Müller Tel.06734-961270

Kassenwart StefanHirsch Tel.06734-7137 Freitag C2 - Jugend 18:00 Uhr B2-Jugend 18:00Uhr

Ansprechpartnerfürdie Abteilungen Samstag D2 - Jugend 10:00 Uhr Badminton HelmutSteudten Tel.06734-8419 Fußball(Aktive) JensSchmidt Tel.06734-2698017 D1-Jugend 11:30Uhr Fußball(Aktive) PhilipSpieckermann(stellv.) Tel.06734-962386 C1-Jugend 13:00Uhr Fußball(Jugend) JarekWlodarz Tel.06734-961268 Fußball(Jugend) BurkhardWalgenbach(stellv.) Tel.06734-358044 Leichtathletik InfosdirektüberdenVorstand Gymnastik+Fitness InfosdirektüberdenVorstand Turnen+ Tanzen HeikeSinger-Müller Tel.06734-961270 Sonntag E2 - Jugend 11:00 Uhr Turnen+ Tanzen MelanieWalgenbach(stellv.) Tel.06734-358044 Bambini (G1-Jugend) 10:00 Uhr Volleyball StefanScheidt Tel.06734-915983 Aktive (1. Mannschaft) 13:00 Uhr Aktive (2. Mannschaft) 15:00 Uhr Geschäftsstelle: TSV Armsheim-Schimsheim 55288 Armsheim,VeldenzerWeg11

Redaktion Vereinszeitung: Förderverein des Fußballsports Kontakt Förderverein: [email protected]

Internetseiten: desTSV www.tsv-armsheim.de der Abteilungen: Abt.Fußball www.fussball-armsheim.de Abt. Turnen/Tanzen www.turnentanzenarmsheim.jimdo.com Abt.Leichtathletik www.leichtathletik-armsheim.jimdo.com Abt.Volleyball www.volleyball-armsheim.de

Redaktionsschlussfürdie Ausgabe 05/15-05.10.2015

Auflage1.000

Texte undBildernach MöglichkeitperE-Mailan:[email protected] 14 Gymnastik&Fitness Fußball 3

Trainingszeiten Fußball - Saison 2015/16

Montag C1+C2-Jugend 17:15-19:30Uhr B2-Jugend 18:00-19:30Uhr

Dienstag E2-Jugend 17:00-18:30Uhr Abteilung Gymnastik & Fitness D1+D2-Jugend 17:30-19:15Uhr - U m f r a g e - Aktive(1.M.+2.M) 19:30-21:00Uhr

Um das Vereinsangebot für alle immer möglichst interessant zu gestalten, starten wir eine Umfrage, was für ein gymnastisches Angebot sich die Mitglieder Mittwoch C1+C2-Jugend 17:15-19:30Uhr wünschen und gerne mal in ihrem TSV machen würden. B2-Jugend 18:00-19:30Uhr Wir werden uns dann um eine/n geeigneten Trainer/in kümmern und versuchen diese gymnastische Sportart anzubieten. Bitte melden Sie sich schriftlich mit Namen und ggfs. Tel Nr. oder Email bei mir Donnerstag E2-Jugend 17:00-18:30Uhr (Melanie Walgenbach, Mainzer Weg 45, 55288 Armsheim, D1+D2-Jugend 17:15-19:15Uhr [email protected]). AH(AlteHerren) 19:00-20:30Uhr Aktive(nach Absprache) 19:30 -21:00 Uhr M. Walgenbach

…………………………………………………………………………………… Freitag Bambini(G1) 16:00-17:00Uhr B2- Jugend (nach Absprache) 16:30 -18:00 Uhr Das würde ich gerne mal machen Aktive(1.M.+2.M) 19:30-21:00Uhr

………………………………………..……………………..…………………….. Samstag AH(AlteHerren) 16:30-18:00Uhr Name

……………………………………………………………………………………

Tel Nr

……………………………………………………………………………………

Email

……………………………………………………………………………………

Vielen Dank im Voraus für Ihre/eure Mithilfe!

i.A. des Vorstand Melanie Walgenbach 4 Fußball Aktive Gymnastik&Fitness 13

Der TSV Armsheim ist auf der Suche nach seiner neuen Identität – das beinhaltet alleine schon der Wechsel auf der Trainerposition, der Weggang von Christian „Stelli“ Stelzel, der die Mannschaft vier Jahre sehr erfolgreich betreute. Logisch also, dass es Zeit braucht, bis ein neuer Coach seine Ideen verwirklicht. Das Team muss sich an andere Abläufe, ein anderes Training, an andere Ansprachen, an andere Taktiken etc. gewöhnen. Und es deutete sich schon in der Vorbereitung an, Sport verbindet ! dass dieser Prozess eine längere Dauer in Anspruch nehmen kann. 2x die Woche machen wir gemeinsam Sport. Dienstags treffen wir uns zum Seniorensport Bei den meisten Tests bekleckerten sich die Armsheimer ganz und gar nicht mit und machen Ausdauer-, Kräftigungs-, Koordinations-, Gleichgewichts-, Fitness- & Ruhm. Deshalb kam der alles in allem doch eher holprige Anfang in der Fußball- Gedächtnisübungen, Sturzprophylaxe, üben spontane Situationen zu bewältigen (alles was A-Klasse -Worms nicht ganz überraschend. 3:8 zur Saisoneröffnung bei TuS im Haushalt / Straßenverkehr o.ä. plötzlich auftreten könnte), machen kleine Tänze & , zwei dürftige Heimunentschieden gegen SW und den Spiele oder gehen auch mal gemeinsam spazieren. SV Horchheim II und zuletzt die schwache Leistung bei der SG Freitags steht auf unserem Programm dann noch Drums Golden Beats, also Gymnastik /, die wenigstens für einen 2:0-Sieg reichte. All diese aller Art rund um den Pezziball in Verbindung mit trommeln und Herz-Kreislauftraining. Begegnungen zeigen, dass Willems und sein Team noch Zeit benötigen, um sich Auf diese Art und Weise merkt man gar nicht, dass man alle Bereiche des Körpers anzunähern, um seinem Ruf gerecht werden und den Status „Topfavorit“ zu beansprucht. bestätigen. Bei allem was wir tun, haben wir sehr viel Spaß und sind eine lustige Gruppe, die auch Stotterstart hin oder her: Die Konstellation Willems + Team verspricht Erfolg, wie privat manchmal gemeinsam etwas unternimmt zb Rheinland Pfalz Ausstellung, schon diverse Pokalspiele offenbart haben. Es wird die Aufgabe sein Anzuknüpfen: Damensitzungen an Fastnacht, Armsheimer Showtanzturnier, Eisdiele usw. An die Verbandspokalauftritte gegen die SG /Undenheim (4:1) und den TSV Gau-Odernheim (2:3) und die Darbietungen beim Sparda-Cup, als die Schornsheimer (1:0) und Fontana Finthen (4:2) geschlagen wurden.

Am 28.05.15 stand mal wieder gemeinsames Frühstücken auf dem Programm. Es wurde nach Herzenslust geschlemmt und vielgelacht. Wir sind ein geselliger, lustiger Trupp Frauen unterschiedlichen Alters und Charakters und würden uns freuen, wenn noch wieder ein paar Leute (gerne auch wieder Männer!) dazu kommen, um gemeinsam mit uns Sport oder auch mal Ausflüge zu machen. Bei Fragen / Interesse bitte gerne melden bei der Trainerin Melanie Walgenbach, (Telefon 06734-358044)

-FirmendiedenVereinunterstützen- M. Walgenbach 12 Turnen&Tanzen Fußball Aktive 5

In der Kategorie Gemischt gewann die Tanzgruppe „ZooM“ vom SCC Sprendlingen mit ihrem Motto „Bionic Transformation“. Sie boten sensationelle und super gestandene Oder auch an die beste Partie gegen den SC Dittelsheim-Heßloch (4:0). In diesen Aufbauten, Temporeichtum und eine ausgesprochen ideenreiche & synchrone Choreografie. Begegnungen war die Handschrift vom neuen Coach schon zu erkennen. Der Dafür erhielten sie von der Jury auch die höchste Punktzahl aller Tanzgruppen dieses Fußball, den Willems spielen lassen möchte, kennzeichnet: Strukturierter Abends. In der Kategorie Damen gewann, wie in den letzten 3 Jahren auch, die Spielaufbau, Defensive Stabilität, Ballzirkulation in weiten Teilen des Spielfelds, Tanzformation „Shining Motions“ vom TRS Oppenheim. Unter dem Motto „Leinen los – aber auch Überraschungsmomente, Tempo und schnelle Abschlüsse im letzten wir rocken die See“ kamen sie mit einem überdimensional großen Segelschiff, das aus Drittel. Zudem stimmte bei den aufgezählten Spielen die Raumaufteilung und das verschiedenen Pyramiden aufgebaut war, auf die Bühne. Explosive Tanzfreude während der Stellungsspiel, etwas Willems bei der Vorbereitung auf das Spiel genau bespricht gesamten Choreographie, tolle Effekte, hohe Hebefiguren sowie herrliche Standbilder und worauf Willems großen Wert legt. sicherten den 26jungen Damen zusätzlich auch die Wertung des Publikumslieblings. Nach den hervorragenden Premieren der beiden TSV eigenen Showgruppen „Magic Xpression“ und „Revived Generation“, sowie einer eindrucksvollen Gesangseinlage von ihnen unter dem Motto „Zuhause ist da wo meine Gruppe tanzt“ kamen alle Tänzer/innen zur Musik „We are the Champions“ zur Siegerehrung nochmal gemeinsam auf die Bühne. Die Sieger: Kategorie Kinder: Kategorie Damen: 1. “Maniac“ TuS JahnArgenthal 1. “Shining Motions“ TRS Oppenheim 2. “Les Jolies“ SPVGG 2. “Society“ Dance Society Alzey 3. “Young Society“ Dance Society Alzey 3. “Magic Elements” KKV Framersheim Kategorie Jugend: Kategorie Gemischt: 1. “Societeens” Dance SocietyAlzey 1. “ZooM” SCC Sprendlingen 2. “Paradise Girls” TuS Kriegsfeld 2. “Temptation” CVW Ingelheim 3. “Dancing Queens” TSVLingenfeld 3. “Society Generation“ Dance Society Alzey Das Orga-Team Heike Singer-Müller und Melanie Walgenbach Copyshop&Mailing 0UnsereDienstleistungsangebotesindvielfältigundindividuellaufIhre Der vielleicht größte Unterschied zu Stelzel ist, dass Willems eine große Reife/Ruhe im Spiel seiner Armsheimer sehen will, wohingegen der Ex-Trainer 0Anforderungenabgestimmt.NutzenSiebeispielsweiseunsereErfahrungen vermehrt Vollgasfußball forcierte. Bisher gab es unter Willems eben viel Licht, 0wennSieIhrennächstenVersandauftragplanen. aber auch Schatten und es wäre zu wünschen, wenn der TSV eine größere 0RundumdasThemaInfobrief,Infopost,Päckchen-undPaketversandeinschl. Konstanz in seine Leistungen bekommt und das Licht überwiegt. Dann würde einer starken Saison nichts mehr im Wege stehen. 0DruckundKonfektionierungsindwirderrichtigePartner.SendenSieunsIhre 0Druck-undAdressdaten-wirübernehmenallesWeiterebiszurÜbergabeIhrer 0SendungenbeiPostoderPaketdienst.Zudemkalkulierenwirdengünstigsten 0VersandwegundSiekönnenvonunserenSonderkonditionenbeimPaket- 0versandprofitieren! Carl-Zeiss-Straße20 55129-Hechtsheim0 Tel.:06131/5802-00 E-Mail: [email protected] Internet:www.wfb-mainz.de0 6 Fußball Aktive Turnen&Tanzen 11

Dagegen ist bei der zweiten Mannschaft alles beim Alten geblieben: Der Trainer Feuerwerk der Showtanz-Formationen der Mannschaft heißt weiterhin Andrej Scheck und die Spieler, die auf Punktejagd Zum 7. Mal stellte die Abteilung Turnen und Tanzen ein Mega Tanzevent auf die Beine, in der B-Klasse Alzey gehen soll, sind auch weitestgehend die Gleichen geblieben. das von 13.00 Uhr bis nach Mitternacht dauerte. Am Nachmittag traten Tanzgruppen in der Und die Probleme, mit denen sich ein Coach einer Reserve fast immer Altersklasse 5-15 Jahren und abends ab 16 Jahren an. Beide Veranstaltungen waren restlos herumschlagen muss, sind auch nicht verschwunden. ausverkauft. Zwar gewann das Team alle Tests in der Vorbereitung und präsentierte dort auch Schon vor der Wiesbachtalhalle bot sich ein farbenprächtiges Bild: Fantasievolle Kostüme, gute Leistungen, doch das trügt: Die Trainingsbeteiligung und das Engagement schillernde Masken, extravaganter Kopfschmuck und ausgefallene Requisiten. Die ließ bislang stark zu wünschen übrig. Ein durchschnittlicher Besuch von nur fünf - einzelnen Formationen überboten sie förmlich schon im Outfit. zehn Fußballern im Training ist natürlich nicht zufriedenstellend, weshalb Scheck Mit viel Tanzfreude traten die Nachwuchsgruppen an. Nach Showtanzeinlagen der auch schon das Gespräch mit der Mannschaft suchte. Das Ergebnis dieser Situation vereinseigenen Tanzgruppen „Fantastics“, „Banditos“ und „Magic Xpression“ ver- waren ein fast peinliches Ausscheiden im Pokal bei der SG Wiesbachtal II (4:2 sammelten sich alle Akteure zur Siegerehrung auf der Bühne. Den Siegerpokal in der n.V.) und zwei Heimniederlagen gegen Erbes-Büdesheim (0:2) und Kategorie Kinder erhielt die Tanzformation „Maniac“ vom TuS Jahn Argenthal. Sie (0:4) ohne Tor. überzeugten mit schnellen & synchronen Schrittfolgen sowie einer ausgefallenen Choreografie unter dem Motto „Pirates meets Maniac“. Den 1. Platz in der Kategorie Jugend ertanzten sich die „Societeens“ der Dance Society Alzey mit dem Motto „USA – Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Publikumsliebling wurde die 20-köpfige Tanzgruppe „Dancekids“ vom KiKu Niederwiesen. 19 Prinzessinnen und ein Prinz im Alter von 5 – 9 Jahren tanzten sich in die Herzen des Publikums.

Bei allem Respekt vor den Gegnern, aber beide Partien hätte der TSV II bei gescheiter Vorbereitung und bissiger Einstellung locker gewinnen können. Immerhin veränderte sich nach dem katastrophalen Auftritt gegen Bechtolsheim etwas. Die Spiele danach gegen die SG /Ober-Flörsheim (1:0), dem FV (4:3) und der SG RWO Alzey II (2:3) und die Pokalpartien bei Alzey II (3:2) und gegen die SG Wiesbachtal (3:5 n.E.) waren allesamt vollkommen in Ordnung und machen Mut, dass die Reserve vielleicht eine ruhige Saison im Mittelfeld verbringt. Über mehr kann leider nicht gesprochen werden, weil dafür Was sich am Abend auf der Bühne bot,überschritt alle Erwartungen. Keine Choreographie braucht es deutlich mehr Ehrgeiz und Gier bei der Mannschaft – schade, da die war mit der anderen vergleichbar. Die Tanzgruppen überboten sich an tänzerischer Qualität durchaus für einen vorderen Platz in der Tabelle reichen könnte. Höchstleistung, Ideenreichtum, Kostümen, Präzision und Ausdruck. Mit strahlendem Sicher wird der siegesbesessene Scheck jedoch darauf hinarbeiten, dass in der Gesicht riskierten sie waghalsige Würfe und Sprünge, dass dem Publikum des Öfteren der kommenden B-Klasse-Saison ein ambitionierteres Ziel ausgegeben werden kann. Atem stockte. Die Bühne bebte, der Saal tobte. Der Klassenerhalt ist nach der Abmeldung von TuS Wörrstadt und dem großen Bewertet wurden die Tanzgruppen durch eine fachkundige unabhängige Jury. Qualitätsproblem vom TSV sowieso schon so gut wie sicher. 10 Turnen&Tanzen FußballJugend 7

Die ersten Auftritte unserer Showtanzgruppen in der neuen Saison Erfolgreiche Jugendarbeit bei unserem Fußball-Jugendförderverein (FJFV ) Nach den gelungenen Premieren an unserem eigenen Showtanzturnier ließen die ersten Auftritte nicht lange auf sich warten. Double-Jubel beim FJFV Wiesbach: Der Fußball-Jugendförderverein hatte in der abgelaufenen Saison 2014/2015 zweimal allen Grund zur Freude. Die Magic Xpression tanzten, wie in den letzten Jahren auch, am 21.06.15 auf dem Sommerfest der Niederramstädter Diakonie in und zauberte Zunächst sicherten sich die E-Junioren die Kreisklassenmeisterschaft, nur ein paar damit ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohnen und Gäste. Ein voller Erfolg Wochen später zogen die C- und D-Junioren ins Pokalfinale des Fußballkreises für die Gruppe! Alzey-Worms. Dabei triumphierten die D-Junioren im Kreispokalfinale mit 3:0 über VfR Wormatia Worms II. Dank Toren von Urfan Nassery, Leon Winter und Am 11.07.15 ging es dann zum Open Air Turnier des RhtB (Rheinhessischen Justin Niesner. Turner-bundes) nach Ingelheim. Leider mit 5 krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen, mußte noch 2 Tage vorher umgestellt werden. Die Der Schlüssel des Erfolges lag in der Defensive, wie Trainer Stephan Mann Mädchen haben alles gegeben, aber der Tanz ist scheinbar noch zu frisch um berichtete: „Wormatia hatte die bessere Spielanlage, aber wir haben in der Abwehr soviel umzustellen. Aufgrund der Hitze waren es auch zudem arg erschwerte sehr gut gestanden.“ Nach zwei zuvor verpassten Anläufen spürte Mann Bedingungen, trotzdem reichte es noch zum 4. Platz. Wir sind zufrieden mit dem Erleichterung. Er schnaufte durch: „Endlich etwas Zählbares für die Jungs.“ Für Ergebnis. willige Fußballspieler, die noch längst nicht am Ende angelangt sind. So werden für alle Stammvereine „gute Kicker rauskommen“, sagt Mann. Feilen muss sein Team nur noch an der Konstanz. Der Mangel dessen kostete den D-Junioren die Chance auf den Titel. „Eigentlich“, sagt der D-Junioren-Coach, „waren wir die stärkste Mannschaft der Liga.“ Doch durch zwei „dumme“ Niederlagen nach der Winterpause habe sich das Team in der Kreisliga selbst um den Lohn gebracht. In der anstehenden Spielzeit wird es nun definitiv nicht einfacher: Mit Urfan Nassery (FSV Mainz 05) und Luca Schmidt (TSV Gau-Odernheim) haben zwei Ausnahmetalente den Verein verlassen, eine weitere Bestätigung für die hervorragende Jugendarbeit des Vereines.

Unsere Revived Generation hatten ihren ersten Auftritt nach der Premiere auch am 11.07.15 in Ingelheim beim RhtB Cup. Auch hier mußte leider, krankheitsbedingt noch 20 min(!!!) vorm Auftritt, umgestellt werden. Der Auftritt war spitzenmäßig und kam beim Publikum super an und es reichte am Ende auch hier für den 4. Platz. Beide Gruppen haben jetzt erstmal Sommerpause, wünschen allen schöne Ferien und es geht im September bzw Oktober weiter… Melanie Walgenbach 8 FußballJugend Turnen&Tanzen 9

Diese Saison ist ein weiterer Beleg dafür, dass sich der FJFV Wiesbach auf dem TSV Armsheim-Schimsheim richtigen Weg befindet. Abteilung Turnen & Tanzen Jede Mannschaft hat es geschafft, sich im oberen Drittel zu platzieren und dadurch Wir suchen Nachwuchstänzer-/innen für eine bereits bestehende Kinder die Hoffnung vergrößert, bald den ersten ersehnten Schritt in die Landesliga zu Tanzgruppe, bitte Jahrgänge 2000 – 2005! machen. Die Gruppe besteht schon seit ein paar Jahren, doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem einige aus verschiedenen Gründen aufgehört haben. Deshalb würden wir uns freuen, neue Mittänzer/innen zu finden um das Team wieder ein wenig aufzufüllen und gemeinsam das Hobby „Tanzen“ auszuüben.

Der Vorstand garantiert aber, hierbei nichts zu überstürzen und nichts zu erzwingen. Weiterhin soll mit Spaß am Fußball und einem großen Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereines automatisch der größtmögliche Erfolg herbeigeführt werden. Das Wohl der Jungs und Mädels steht immer im Vordergrund. Mit Zuversicht und Lust geht der Verein nun die kommende Runde 2015/2016 an. Und mit der Hoffnung noch mehr fantastische Momente mit allen Fußballern zu Die Gruppe trainiert ganzjährig, macht Haltungs- und Spannungsübungen und erleben! führt den erlernten Tanz an Fasching und unserem jährlichen eigenen Showtanzturnier auf. Zurzeit bestehen sie nur aus Mädels, aber sie freuen sich natürlich auch über männliche Unterstützung. Fühlst du dich angesprochen oder kennst jemand Interessiertes, dann melde dich bei: Melanie Walgenbach Ansprechpartner Tanzen Tel.: 06734-358044 … das junge Trainerteam und die Mädels freuen sich auf è DICH Die neue Saison startet auch jetzt, also die richtige Zeit zum Schnuppern zu kommen!!!