VORARLBERGER 31 LANDESGESETZBLATT Jahrgang 1997 Herausgegeben und versendet am 30. Jänner 1997 4. Stück 11. Verordnung: Öffnungszeitenverordnung

11. Verordnung des Landeshauptmannes über die Ladenöffnungszeiten an Werktagen (Öffnungszeitenverordnung)

Auf Grund der §§ 4 und 6 des Öffnungszeiten- § 3 gesetzes 1991, BGBl.Nr. 50/1992, in der Fassung Sonderregelungen für bestimmte Tage BGBl. I Nr. 4/1997, wird verordnet: (1) Am 31. Dezember dürfen die Verkaufsstel-

len für Süßwaren, Naturblumen und Silvesterartikel § 1 bis 20.00 Uhr, die übrigen Verkaufsstellen bis Öffnungszeiten an Samstagen 17.00 Uhr offengehalten werden. Alle Verkaufsstellen in den Gemeinden Au, (2) Der § 4 Abs. 3 des Öffnungszeitengesetzes Bartholomäberg, , , , Brand, 1991 bleibt durch die Regelung des Abs. 1 unbe- Bürserberg, , Damüls, Fontanella, Gaschurn, rührt. , Klösterle, , , , , Raggal, , St. Anton im § 4 Montafon, St. Gallenkirch, , Schopper- Gebietliche Sonderregelungen nau, Schröcken, , Sibratsgfäll, , (1) In den im § 1 genannten Gemeinden dürfen Sonntag, Sulzberg, Thüringerberg, , die Verkaufsstellen während der Sommerzeit ge- und Warth dürfen an allen Samstagen in mäß dem Zeitzählungsgesetz, BGBl.Nr. 78/1976, der Zeit vom 15. Mai bis 30. September und vom an Werktagen, ausgenommen an Samstagen, bis 27. Dezember bis zum ersten Samstag nach Ostern 20.00 Uhr offengehalten werden. bis spätestens 18.00 Uhr offengehalten werden. (2) Die wöchentliche Gesamtoffenhaltezeit für Verkaufsstellen in den in einem Flächenwid- § 2 mungsplan als Kerngebiet (§ 14 Abs. 2 Raumpla- Sonderregelungen für bestimmte Standorte nungsgesetz) gewidmeten Gebieten wird mit höch- (1) Verkaufsstellen für Lebensmittel, Camping- stens 72 Stunden festgesetzt. und Badeartikel, Schreibwaren, Raucherutensilien, § 5 Ansichtskarten, Reiseführer, Reiseandenken u. dgl. Strafbestimmungen auf den in Betrieb befindlichen Camping- und Badeplätzen dürfen bis spätestens 20.00 Uhr Übertretungen dieser Verordnung werden auf- offengehalten werden. grund der Bestimmungen des Öffnungszeitenge- (2) Verkaufsstellen für Früchte, Erfrischungen, setzes 1991 bestraft. Gebäck und ähnliche genußfertige Lebensmittel sowie für Waren, die beim Besuch von Veran- § 6 staltungen der betreffenden Art üblicherweise ge- Inkrafttreten, Außerkrafttreten kauft werden, sofern diese Verkaufsstellen bei (1) Diese Verordnung tritt am 1. Februar 1997 volksfestartigen Veranstaltungen oder bei öffentli- in Kraft. chen Schaustellungen, Darbietungen und Belusti- (2) Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung gungen größeren Umfangs betrieben werden, dür- tritt die Öffnungszeitenverordnung, LGBl.Nr. 36/ fen bis spätestens 24.00 Uhr offengehalten werden. 1990, außer Kraft.

Der Landeshauptmann: Dr. Martin Purtscher