Der Chiemgauer wander- herbst

Themenwanderungen von September bis Ende Oktober 2014 Alm- & Gipfelwanderungen Naturerlebnisse Kultur- und Stadtführungen www.chiemgau-tourismus.de inhalt Kontakt Beeindruckend schön

04 WANDERLUST Mit Bayerns Lächeln begrüßen die Menschen im Chiemgau ihre Gäste.

06 Eggenalm bei THEMENWANDERUNGEN Was Sie erwartet …

08 22 GEMÜTLICHE WISSENSWERTES ALMWANDERUNGEN Für Ihren Urlaub im Chiemgau. Chiemgauer Almen – Ursprung, Erlebnis, Genuss 26 Eine Landschaft ÜBERSICHTSKARTE 11 Damit Sie Bayerns Lächeln ganz zum Sattsehen. ERLEBNISREICHE leicht finden. GIPFELWANDERUNGEN Die Chiemgauer Berge – 28 Höhe, Ausblick, Natur PROSPEKTBESTELLUNG Wenn Sie noch mehr erfahren Ursprünglich, herzlich und immer zu einem Lä- 14 möchten. WANDERUNGEN cheln bereit – so sind die Menschen im Chiem- IM ALPENVORLAND gau. Vielleicht liegt es an der Schönheit der Chiemgauer Alpenvorland – Chiemgau | Info Flora, Fauna, Wasser Landschaft, an imposanten Bergen, einladenden Ihre Wanderherbst-Experten Chiemgau Tourismus e.V. Seen, saftigen Wiesen und Feldern, bunten Blu- 18 Leonrodstraße 7 KULTUR- UND D-83278 men und liebenswerten Orten. Hier ist es leicht, STADTSPAZIERGÄNGE Tel. 0861/909590-0 Fax 0861/909590-20 mit Freude daheim zu sein. Wir freuen uns auf Sehenswertes im Chiemgau – [email protected] Kirchen, Klöster, Museen www.chiemgau-tourismus.de Ihren Besuch.

2 3 herzlich willkommen Wanderherbst im chiemgau

Himmelhoch. Jauchzend. Wandern im Chiemgau bedeutet Natur und Sport, Vielfalt und Abwechslung, Spaß und überraschende Ideen.

Unsere Wanderführer, die Sie auf den verschiedenen Touren be- Herzlich willkommen gleiten, vermitteln Ihnen viel Wissenswertes über die Chiemgauer zum Chiemgauer Natur- und Kulturlandschaft. Zum Auftakt des Wanderherbstes laden wir Sie am Sonntag, 14.09., Wanderherbst 2014 zum 5. Chiemgauer Almumtrieb auf die Winklmoos Alm ein. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Chiemgau und einen erlebnisreichen Wanderherbst 2014. on September bis Ende Oktober lädt der Chiemgau Sie ein, Ihr Team vom Chiemgau Tourismus Vbei geführten Wanderungen, unsere Region kennenzulernen. Unsere Ferienorte haben dafür ein abwechslungsreiches Programm und verschiedene Veranstaltungen zusammengestellt. Die Touren bringen Sie vom Alpenvorland, mit seiner faszinieren- den Flora und Fauna, zu den noch ursprünglichen Almen hinauf auf die Gipfel der Chiemgauer Hausberge. Lernen Sie auch unsere Museen und Städte bei einem sehenswerten Kultur- oder Stadtspa- ziergang kennen.

4 5 den chiemgau erleben Themenwanderungen im chiemgau

Themenwanderungen September bis Ende Oktober 2014 im Chiemgau

Auf den Seiten 8 bis 20 sind die Chiemgau | Info Termine der Themenwanderun- Bitte beachten Sie: gen während des Chiemgauer Informieren Sie sich vorab über Wanderherbstes nach Datum, das aktuelle Wetter und ob die Uhrzeit und Ort aufgelistet. Wanderungen stattfinden. Ausführliche Informationen Festes Schuhwerk, wetterfeste dazu erhalten Sie bei den ört- Kleidung sowie ausreichend Ge- lichen Tourist-Informationen tränke und eine Brotzeit sind bei bzw. unter den angegebenen Wanderungen unverzichtbar.

Kontaktdaten. Markierte Wege sollten nicht ver- Panoramablick vom lassen und der Lebensraum von Hochfelln-Gipfel Pflanzen und Tieren respektiert werden.

Gemütliche Erlebnisreiche Wanderungen im Kultur- und Stadt- Almwanderungen Gipfelwanderungen Alpenvorland spaziergänge Unsere Chiemgauer Almen – Die Chiemgauer Berge – Das Chiemgauer Alpenvorland – Sehenswertes im Chiemgau – Ursprung, Erlebnis, Genuss Höhe, Ausblick, Natur Flora, Fauna, Wasser Kirchen, Klöster, Museen (siehe Seite 8) (siehe Seite 11) (siehe Seite 14) (siehe Seite 18)

6 7 gemütliche Almwanderungen gemütliche Almwanderungen

DONNERSTAG, 04.09.2014 DIENSTAG, 16.09.2014 Schleching Alm-Erlebniswanderung Wanderung zum Taubensee Gemütliche Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Schleching, Schulstr. 4, Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf 83259 Schleching Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 Infos/Anmeldung: Tel. 08649/220 Almwanderungen Mobil: 0170/8960172 · [email protected] [email protected] Chiemgauer Almen – Ursprung, Unterwössen Grassau Wildkräuter- und Blumenwanderung Genusswandern von Alm zu Alm Erlebnis und Genuss Treffpunkt: 17.45 Uhr · Hochgernweg 33, Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Grassau, Kirchplatz 3, 83246 Unterwössen 83224 Grassau Infos/Anmeldung: Tel. 08641/8205 Infos/Anmeldung: 3,00 € · Anmeldung [email protected] erforderlich · mit Gästekarte kostenlos Tel. 08641/697960 · [email protected] DIENSTAG, 09.09.2014 DONNERSTAG, 18.09.2014 Rottau Panoramawanderung um den Adersberg Siegsdorf Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Rottau, Alm-Erlebniswanderung Grassauer Str. 7, 83224 Rottau Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Infos/Anmeldung: 3,00 € · mit Gästekarte Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf kostenlos · Tel. 08641/2773 Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 [email protected] Mobil: 0170/8960172 · [email protected]

Reit im Winkl Unterwössen Frauen wandern anders Wildkräuter- und Blumenwanderung DIENSTAG, 02.09.2014 Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Reit im Winkl, Treffpunkt: 17.45 Uhr · Hochgernweg 33, 83246 WÖCHENTLICH VON Grassau Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Unterwössen SEPTEMBER – OKTOBER: Rundwanderung über die Grassauer Almen Infos/Anmeldung: 15,00 € · nur für Frauen Infos/Anmeldung: Tel. 08641/8205 · Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Grassau, Kirchplatz 3, Tel. 08640/80027 · [email protected] [email protected] JEDEN DIENSTAG 83224 Grassau Infos/Anmeldung: 3,00 € · mit Gästekarte kos- DONNERSTAG, 11.09.2014 DIENSTAG, 23.09.2014 Bergwanderung zur Kohleralm tenlos · Tel. 08641/697960 · [email protected] Treffpunkt: 9.00 Uhr · Haus des Gastes, Siegsdorf Rathausplatz 5, 83334 Inzell Alm-Erlebniswanderung Geführte Wanderung zur Bäckeralm MITTWOCH, 03.09.2014 Infos/Anmeldung: Anmeldung Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Chieming, erforderlich · mit Gästekarte kostenlos Unterwössen Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf Hauptstraße 20 b, 83339 Chieming Tel. 08665/98850 · [email protected] Oberwössen - Taubensee - Chiemhauser Alm Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Oberwössen, Mobil: 0170/8960172 · [email protected] [email protected] Dorfstraße 19, 83246 Oberwössen JEDEN MITTWOCH Infos/Anmeldung: Tel. 08641/8205 Unterwössen Grassau Seeon-Seebruck [email protected] Wildkräuter- und Blumenwanderung Rundwanderung über die Grassauer Almen Die Chiemgauer Alpen entdecken Treffpunkt: 17.45 Uhr · Hochgernweg 33, Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Grassau, Kirchplatz 3, Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Seebruck, 83246 Unterwössen 83224 Grassau DONNERSTAG, 04.09.2014 Am Anger 1, 83358 Seebruck Infos/Anmeldung: Tel. 08641/8205 Infos/Anmeldung: 3,00 € · mit Gästekarte kos- Infos/Anmeldung: Tel. 08667/7139 Bergen [email protected] tenlos · Tel. 08641/697960 · [email protected] [email protected] Familienwanderung Gleichenbergalm/ Bründlingalm DIENSTAG, 16.09.2014 DONNERSTAG, 25.09.2014 Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Bergen, JEDEN FREITAG Raiffeisenplatz 4, 83346 Bergen Chieming Siegsdorf Rupolding Infos/Anmeldung: Tel. 08662/8321 Geführte Wanderung mit Franz Lhota zur Alm-Erlebniswanderung Herbstliche Almwanderung [email protected] Steiner Alm Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Ruhploding, Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Chieming, Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf Hauptstraße 60, 83324 Hauptstraße 20 b, 83339 Chieming Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 Infos/Anmeldung: Tel. 08663/88060 Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 Mobil: 0170/8960172 · [email protected] [email protected] [email protected]

8 9 gemütliche Almwanderungen erlebnisreiche Gipfelwanderungen

Erlebnisreiche Gipfelwanderungen Die Chiemgauer Berge – Höhe, Ausblick und Natur

DONNERSTAG, 25.09.2014 DIENSTAG, 14.10.2014 Unterwössen Rottau Wildkräuter- und Blumenwanderung Panoramawanderung um den Adersberg Treffpunkt: 17.45 Uhr · Hochgernweg 33, Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Rottau, 83246 Unterwössen Grassauer Str. 7, 83224 Rottau Infos/Anmeldung: Tel. 08641/8205 Infos/Anmeldung: 3,00 € · mit Gästekarte [email protected] kostenlos · Tel. 08641/2773 [email protected] DIENSTAG, 30.09.2014 Chieming DIENSTAG, 02.09.2014 Geführte Wanderung mit Franz Lhota zu den Chiemgau | Info WÖCHENTLICH VON Ranggenalmen auf dem Wilden Kaiser Schleching Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Chieming, Almen und Berggasthöfe SEPTEMBER – OKTOBER: Bergtour zum Geigelstein Hauptstraße 20 b, 83339 Chieming Viele Almen und Berggasthöfe haben von Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Schleching, Schulstr. 4, JEDEN DIENSTAG Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 Sep. bis Okt. im Wanderherbst geöffnet 83259 Schleching [email protected] und verwöhnen Sie gerne mit Spezialitäten. Reit im Winkl Infos/Anmeldung: Tel. 08649/220 Alle Almen mit Öffnungszeiten finden Sie in Geführte Bergtour [email protected] Grassau unserer Broschüre Almen und Berggasthöfe. Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Reit im Winkl, Rundwanderung über die Grassauer Almen Bestellung: Tel. 0861/9095900 (4,95€) Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Chieming Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Grassau, Kirchplatz 3, Infos/Anmeldung: 15,00 € · Geführte Wanderung mit Franz Lhota 83224 Grassau Der Almabtrieb mit Schafen von der Klein- Tel. 08640/80027 · [email protected] zum Dürrnbachhorn Infos/Anmeldung: 3,00 € · mit Gästekarte rechenbergalm nach Unterwössen Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Chieming, kostenlos · Tel. 08641/697960 Am 28. September 2014 treffen gegen 12.00 Hauptstraße 20 b, 83339 Chieming JEDEN DONNERSTAG [email protected] Uhr die Tiere des Schafabtriebs in Unterwössen Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 am Kurpark/Musikpavillon ein. Die anschlie- Rupolding [email protected] ßende Bockauktion ist ein Spektakel, dass Sie Bergwanderung DIENSTAG, 07.10.2014 sich nicht entgehen lassen sollten. Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Ruhploding, FREITAG, 05.09.2014 Grassau Informationen unter: Hauptstraße 60, 83324 Ruhpolding Genusswandern von Alm zu Alm [email protected] oder Infos/Anmeldung: Tel. 08663/88060 · Reit im Winkl Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Grassau, Kirchplatz 3, Tel. 08641/8205 [email protected] Selten begangene Wege 83224 Grassau Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Reit im Winkl, Infos/Anmeldung: 3,00 € · Anmeldung Weitere Veranstaltungen im Chiemgauer Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl erforderlich · mit Gästekarte kostenlos Wanderherbst finden Sie unter: Infos/Anmeldung: 15,00 € · Tel. 08640/80027 Tel. 08641/697960 · [email protected] www.wanderherbst.de [email protected]

10 11 erlebnisreiche Gipfelwanderungen erlebnisreiche Gipfelwanderungen

MITTWOCH, 08.10.2014 FREITAG, 24.10.2014 Reit im Winkl Reit im Winkl Kaiserlich Bergwandern Selten begangene Wege Treffpunkt: 8.30 Uhr · TI Reit im Winkl, Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Reit im Winkl, Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Infos/Anmeldung: 30,00 € · Tel. 08640/80027 Infos/Anmeldung: 15,00 € · Tel. 08640/80027 [email protected] [email protected]

DONNERSTAG, 09.10.2014 DONNERSTAG, 30.10.2014 Siegsdorf Siegsdorf Gipfel-Erlebnis Wanderung Gipfel-Erlebnis Wanderung Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 Mobil: 0170/8960172 · [email protected] Mobil: 0170/8960172 · [email protected]

Panoramablick vom MITTWOCH, 15.10.2014 Rauschberg Reit im Winkl Chiemgau | Info Kaiserlich Bergwandern Treffpunkt: 8.30 Uhr · TI Reit im Winkl, Abkürzen erlaubt – mit den Chiemgauer Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Bergbahnen schweben Sie mühelos hinauf Infos/Anmeldung: 30,00 € · Tel. 08640/80027 Hochfelln-Seilbahn Bergen DIENSTAG, 09.09.2014 FREITAG, 19.09.2014 [email protected] Tel. 08662/8511 Schleching Reit im Winkl www.hochfellnseilbahn.de Bergtour zur Hochplatte Selten begangene Wege DONNERSTAG, 16.10.2014 Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Schleching, Schulstr. 4, Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Reit im Winkl, Hochplattenbahn 83259 Schleching Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Siegsdorf Tel. 08641/7216 Infos/Anmeldung: Tel. 08649/220 Infos/Anmeldung: 15,00 € · Tel. 08640/80027 Gipfel-Erlebnis Wanderung www.hochplattenbahn.de [email protected] [email protected] Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf Unternbergbahn Ruhpolding Chieming Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 Tel. 08663/9878 DIENSTAG, 23.09.2014 Geführte Wanderung mit Franz Lhota Mobil: 0170/8960172 · [email protected] www.unternbergbahn.de auf den Schmuckenstein Schleching Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Chieming, Hauptstraße Bergtour zum Geigelstein Rauschbergbahn Ruhpolding FREITAG, 17.10.2014 20b, 83339 Chieming Treffpunkt: 8.00 Uhr · TI Schleching, Schulstr. 4, Tel. 08663/5945 Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 · 83259 Schleching Reit im Winkl www.rauschbergbahn.com [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08649/220 Selten begangene Wege [email protected] Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Reit im Winkl, Winklmoosbahn Reit im Winkl Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Tel. 08640/8148 DONNERSTAG, 11.09.2014 Infos/Anmeldung: 15,00 € · Tel. 08640/80027 www.winklmoos-sesselbahn.de MITTWOCH, 01.10.2014 Bergen [email protected] Hochfelln-Besteigung 1674 m einmal anders Reit im Winkl Steinplattenbahn Waidring Tirol Treffpunkt: 8.30 Uhr · TI Bergen, Kaiserlich Bergwandern Tel. +43 5353/53300 DONNERSTAG, 23.10.2014 Raiffeisenplatz 4, 83346 Bergen Treffpunkt: 8.30 Uhr · TI Reit im Winkl, www.steinplatte.co.at Infos/Anmeldung: Tel. 08662/8321 Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Siegsdorf [email protected] Infos/Anmeldung: 30,00 € · Tel. 08640/80027 Gipfel-Erlebnis Wanderung Kampenwandbahn Aschau [email protected] Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Tel. 08052/4411 Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf www.kampenwand.de MITTWOCH, 17.09.2014 Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 DONNERSTAG, 02.10.2014 Reit im Winkl Mobil: 0170/8960172 · [email protected] Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall Kaiserlich Bergwandern Siegsdorf Tel. 08651/2127 Treffpunkt: 8.30 Uhr · TI Reit im Winkl, Gipfel-Erlebnis Wanderung www.predigtstuhlbahn.de Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl Treffpunkt: 9.00 Uhr · TI Siegsdorf, Infos/Anmeldung: 30,00 € · Tel. 08640/80027 Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf Wendelsteinbahn Brannenburg [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08662/498745 Tel. 08034/3080 Mobil: 0170/8960172 · [email protected] www.wendelsteinbahn.de

12 13 wanderungen im Alpenvorland wanderungen im Alpenvorland

DONNERSTAG, 04.09.2014 DIENSTAG, 09.09.2014 Rottau Faszinierende Welt der Salzachauen Vollmondspaziergang und Schlemmen bei Wanderungen im Treffpunkt: 14.00 Uhr · Parkplatz Wasservor- Mondschein stadt, 84529 Tittmoning Treffpunkt: 19.00 Uhr · Museum Salz+Moor, Infos/Anmeldung: Tel. 08681/313 Klaushäusl 11 zwischen Grassau und Rottau Alpenvorland [email protected] Infos/Anmeldung: 19,00 € · Kinder unter 12 Jahren 8,00 € · Anmeldung erforderlich Chiemgauer Alpenvorland – Schleching Tel. 08641/697960 · [email protected] Blumen und Heilkräuterwanderung Flora, Fauna und Wasser Treffpunkt: 16.00 Uhr · TI Schleching, Schulstr. 4, DONNERSTAG, 11.09.2014 83259 Schleching Infos/Anmeldung: Tel. 08649/220 Petting [email protected] Geführte Moor- und Kräuterwanderung Treffpunkt: 9.30 Uhr · Großer Parkplatz an der Straße Schönram-Leobendorf FREITAG, 05.09.2014 Infos/Anmeldung: Tel. 08686/200 [email protected] Seerosenführung Treffpunkt: 11.00 Uhr · Vor der Halle, FREITAG, 12.09.2014 Hadrianstr. 55, 83413 Fridolfing Infos/Anmeldung: Anmeldung erforderlich Fridolfing Tel. 08684/988926 · Mobil: 0171/6842885 Seerosenführung Treffpunkt: 11.00 Uhr · Vor der Halle, Hadrianstr. 55, 83413 Fridolfing SAMSTAG, 06.09.2014 Infos/Anmeldung: Anmeldung erforderlich Chieming Tel. 08684/988926 · Mobil: 0171/6842885 Geheimnisse von Eiszeit und Furchensteinen Treffpunkt: 9.30 Uhr · Minigolfplatz mit Radver- SONNTAG, 14.09.2014 leih, Grabenstätterstr., 83339 Chieming Infos/Anmeldung: 9,00 € · Ki. bis 14 J. 5,00 € Schleching Tel. 08664/988647 · [email protected] Als Schmuggler durch die Entenlochklamm Treffpunkt: 10.00 Uhr · Parkplatz Geigelstein Tittmoning 83259 Schleching-Ettenhausen WÖCHENTLICH VON SEPTEMBER – OKTOBER: Auf Wasserwegen durch Tittmoning Infos/Anmeldung: · Tel. 08642/598211 Treffpunkt: 14.00 Uhr · Rathaus Tittmoning, [email protected] JEDEN MITTWOCH JEDEN DONNERSTAG Stadtplatz 1, 84529 Tittmoning Inzell Inzell Infos/Anmeldung: Tel. 08683/700710 Übersee Alpaka-Erlebnistour Moorwanderung mit musikalischer Rast [email protected] Vogelbeobachtung am Chiemsee Treffpunkt: 13.00 Uhr · Pension Restner, Treffpunkt: 14.00 Uhr · Parkplatz Moorer- Treffpunkt: 18.00 Uhr · Beobachtungsturm Sulzbacher Str. 69, 83334 Inzell lebnispfad, Traunsteiner Str. 95, 83334 Inzell Lachsgang SONNTAG, 07.09.2014 Infos/Anmeldung: 10,00 € · Anmeldung Infos/Anmeldung: 2,00 € · Anmeldung Infos/Anmeldung: Tel. 08642/295 erforderlich · Tel. 08665/98850 erforderlich · Tel. 08665/98850 Schleching [email protected] [email protected] [email protected] Als Schmuggler durch die Entenlochklamm Treffpunkt: 10.00 Uhr · Parkplatz Geigelstein, DONNERSTAG, 18.09.2014 83259 Schleching-Ettenhausen JEDEN DONNERSTAG JEDEN SONNTAG Infos/Anmeldung: Tel. 08642/598211 Schleching Inzell Grabenstätt [email protected] Blumen und Heilkräuterwanderung Märchen-Kräuter-Wanderung Vogelbeobachtung in der Hirschauer Treffpunkt: 16.00 Uhr · TI Schleching, Schulstr. 4, Treffpunkt: 9.30 Uhr · Forsthaus Adlgaß, Bucht 83259 Schleching DIENSTAG, 09.09.2014 Adlgaß 1, 83334 Inzell Treffpunkt: 9.00 Uhr · Wirtshaus zur Infos/Anmeldung: Tel. 08649/220 Infos/Anmeldung: Erwachsene 7,00 € Hirschauer Bucht, Hirschauer Bucht 1, Grassau [email protected] Kinder 5,00 € · Anmeldung erforderlich 83355 Grabenstätt Paradies für Überlebenskünstler - Das Leben Tel. 08665/98850 · [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08661/988731 im Hochmoor www.grabenstaett.de Treffpunkt: 10.00 Uhr · Moosbacher Str. 73, 83224 Grassau Infos/Anmeldung: Tel. 08641/697960 [email protected]

14 15 wanderungen im Alpenvorland wanderungen im Alpenvorland

Chiemgau | Info Unterwegs mit den Chiemsee-Naturführern Interessante Naturerlebnis-Touren rund um die Themen Flora, Fauna und Wasser, gibt es mit den Chiemsee-Naturführern.

Fahren Sie z. B. mit dem Boot zum Delta der Tiroler Ache im Chiemsee oder seien Sie mit Detektor & Scheinwerfer der Fledermaus auf der Spur.

Das Schönramer Filz Termine und Preise unter: www.naturerlebnis-chiemsee.de

FREITAG, 19.09.2014 MITTWOCH, 24.09.2014 SONNTAG, 28.09.2014 DIENSTAG, 07.10.2014 Fridolfing Übersee Schleching Grassau Seerosenführung Bat Night - Nacht der Fledermäuse Als Schmuggler durch die Entenlochklamm Paradies für Überlebenskünstler - Das Leben Treffpunkt: 11.00 Uhr · Vor der Halle, Treffpunkt: 21.00 Uhr · Dampfersteg Übersee- Treffpunkt: 10.00 Uhr · Parkplatz Geigelstein im Hochmoor Hadrianstr. 55, 83413 Fridolfing Feldwies 83259 Schleching-Ettenhausen Treffpunkt: 10.00 Uhr · Moosbacher Str. 73, Infos/Anmeldung: Anmeldung erforderlich Infos/Anmeldung: Tel. 08642/295 Infos/Anmeldung: · Tel. 08642/598211 83224 Grassau Tel. 08684/988926 · Mobil: 0171/6842885 [email protected] [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08641/697960 [email protected] SONNTAG, 21.09.2014 DONNERSTAG, 25.09.2014 DONNERSTAG, 02.10.2014 SONNTAG, 12.10.2014 Chieming Bergen Schleching Geführte Vogelbeobachtung Kulturwanderung über Bad Adelholzen Blumen und Heilkräuterwanderung Übersee Treffpunkt: 9.00 Uhr · Beobachtungsplattform Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Bergen, Treffpunkt: 16.00 Uhr · TI Schleching, Schulstr. 4, Vogelbeobachtung am Chiemsee Chieming, Chiemseering 1, 83339 Chieming Raiffeisenplatz 4, 83346 Bergen 83259 Schleching Treffpunkt: 17.00 Uhr · Beobachtungsturm Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 Infos/Anmeldung: Tel. 08662/8321 Infos/Anmeldung: Tel. 08649/220 Lachsgang [email protected] [email protected] [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08642/295 [email protected] Übersee DIENSTAG, 23.09.14 SAMSTAG, 04.10.2014 Oh schaurig ist´s übers Moor zu gehen SONNTAG, 19.10.2014 Grassau Treffpunkt: 09.30 Uhr · Museum Salz+Moor, Paradies für Überlebenskünstler - Das Leben Klaushäusl 11 zwischen Grassau und Rottau Pilzexkursion mit Till Lohmeyer Chieming im Hochmoor Infos/Anmeldung: Tel. 08642/295 Treffpunkt: 9.00 Uhr · Rathaus Schnaitsee, Geführte Vogelbeobachtung Treffpunkt: 10.00 Uhr · Moosbacher Str. 73, [email protected] Marktplatz 4, 83530 Schnaitsee Treffpunkt: 9.00 Uhr · Beobachtungsplattform 83224 Grassau Infos/Anmeldung: Tel. 08074/733 Chieming, Chiemseering 1, 83339 Chieming Infos/Anmeldung: Tel. 08641/697960 [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 FREITAG, 26.09.2014 [email protected] [email protected] Fridolfing SONNTAG, 05.10.2014 Seerosenführung Schleching MITTWOCH, 24.09.2014 Treffpunkt: 11.00 Uhr · Vor der Halle, Schleching Als Schmuggler durch die Entenlochklamm Übersee Hadrianstr. 55, 83413 Fridolfing Als Schmuggler durch die Entenlochklamm Treffpunkt: 10.00 Uhr · Parkplatz Geigelstein Der Schatz vom Unterland Infos/Anmeldung: Anmeldung erforderlich Treffpunkt: 10.00 Uhr · Parkplatz Geigelstein 83259 Schleching-Ettenhausen Treffpunkt: 17.00 Uhr · Eingang Strandbad, Tel. 08684/988926 · Mobil: 0171/6842885 83259 Schleching-Ettenhausen Infos/Anmeldung: · Tel. 08642/598211 Übersee, Julius-Exter-Promenade 31, Infos/Anmeldung: · Tel. 08642/598211 [email protected] 83236 Übersee-Feldwies [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08642/295 [email protected]

16 17 kultur- und stadtspaziergänge kultur- und stadtspaziergänge

Kultur- und Stadt­spaziergänge Sehenswertes im Chiemgau – Kirchen, Klöster und Museen

Burg Tittmoning Kloster Seeon

DONNERSTAG, 04.09.2014 FREITAG, 12.09.2014 WÖCHENTLICH VON SEPTEMBER – OKTOBER: Chieming Traunstein Historische Dorfführung/Heimathaus-Führung Schwammerlführung Treffpunkt: 10.00 Uhr · Heimatmuseum Treffpunkt: 14.00 Uhr · Lindlbrunnen, Stadtplatz, JEDEN MONTAG JEDEN FREITAG Chieming, Hauptstraße 20b, 83339 Chieming 83278 Traunstein Rupolding Tittmoning Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 Infos/Anmeldung: Tel. 0861/65500 Geführte Nachmittagswanderung zum Tittmoning auf eigene Faust entdecken [email protected] Ortnerhof Treffpunkt: Rathaus Tittmoning, DONNERSTAG, 18.09.2014 Treffpunkt: 13.30 Uhr Stadtplatz 1, 84529 Tittmoning FREITAG, 05.09.2014 TI Ruhpolding, Hauptstraße 60, Infos/Anmeldung: Tel. 08683/700710 Chieming 83324 Ruhpolding [email protected] Seeon-Seebruck Historische Dorfführung/Heimathaus-Führung Infos/Anmeldung: Tel. 08663/88060 Auf den Spuren von Heinrich Kirchner Treffpunkt: 10.00 Uhr · Heimatmuseum [email protected] Treffpunkt: 14.00 Uhr · TI Seebruck, Chieming, Hauptstraße 20b, 83339 Chieming JEDEN SAMSTAG Am Anger 1, 83358 Seebruck Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 Chieming Infos/Anmeldung: Tel. 08667/7139 [email protected] JEDEN DONNERSTAG Führung durch die Wallfahrtskirche [email protected] Reit im Winkl Maria Himmelfahrt in Ising Traunstein Kulturwanderung Treffpunkt: Wallfahrtskirche Kulturspaziergang Stadt Traunstein DONNERSTAG, 11.09.2014 Treffpunkt: 10.00 Uhr · TI Reit im Winkl, Maria Himmelfahrt, Schloßstraße 2, Treffpunkt: 17.30 Uhr · Jacklturm, Stadtplatz, Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl 83339 Chieming Chieming 83278 Traunstein Infos/Anmeldung: 10,00 € Infos/Anmeldung: Anmeldung erforderlich Historische Dorfführung/Heimathaus-Führung Infos/Anmeldung: Tel. 0861/65500 Tel. 08640/80027 Tel. 08667/809507 Treffpunkt: 10.00 Uhr · Heimatmuseum [email protected] Chieming, Hauptstraße 20b, 83339 Chieming Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 [email protected]

18 19 kultur- und stadtspaziergänge kultur- und stadtspaziergänge

DONNERSTAG, 25.09.2014 DONNERSTAG, 16.10.2014 Chieming Traunstein Historische Dorfführung/Heimathaus-Führung Kulturspaziergang Stadt Traunstein Treffpunkt: 10.00 Uhr · Heimatmuseum Treffpunkt: 17.30 Uhr · Jacklturm, Stadtplatz, Chieming, Hauptstraße 20b, 83339 Chieming 83278 Traunstein Infos/Anmeldung: Tel. 08664/988647 Infos/Anmeldung: Tel. 0861/65500 [email protected] FREITAG, 17.10.2014 DONNERSTAG, 09.10.2014 Seeon-Seebruck Bergen Kloster Seeon: kulturelles Herz des Chiemgaus Wanderung über Bad Adelholzen zum Treffpunkt: 14.00 Uhr · TI Seebruck, Wallfahrtsort Maria Eck Am Anger 1, 83358 Seebruck Erzählen Sie uns Ihre Treffpunkt: 9.30 Uhr · TI Bergen, Infos/Anmeldung: Tel. 08667/7139 Raiffeisenplatz 4, 83346 Bergen [email protected] Infos/Anmeldung: Tel. 08662/8321 Chiemgau-Geschichte! [email protected] FREITAG, 31.10.2014 Ihr besonderer Platz am See, Ihre schönste Bergtour oder Seeon-Seebruck FREITAG, 10.10.2014 Ihre Begegnung mit einem ganz speziellen Chiemgauer – Kloster Seeon: kulturelles Herz des Chiemgaus erzählen Sie uns Ihre Geschichte auf Seeon-Seebruck Treffpunkt: 14.00 Uhr · TI Seebruck, Auf den Spuren von Heinrich Kirchner Am Anger 1, 83358 Seebruck www.chiemgau-geschichten.de Treffpunkt: 14.00 Uhr · TI Seebruck, Infos/Anmeldung: Tel. 08667/7139 Am Anger 1, 83358 Seebruck [email protected] Lassen Sie uns an Ihrem persönlichen Chiemgau-Erlebnis Infos/Anmeldung: Tel. 08667/7139 teilhaben und gewinnen Sie weitere [email protected] MI. - SA., 03.09. - 18.10.2014 unvergessliche Momente. Grassau SAMSTAG, 11.10.2014 Führung durch das Museum Klaushäusl Tittmoning Salz+Moor Historisches Gemäuer erzählt Treffpunkt: 10.00 Uhr · Museum Salz+Moor, Treffpunkt: 14.00 Uhr · Rathaus Tittmoning, Klaushäusl 11 zwischen Grassau und Rottau Stadtplatz 1, 84529 Tittmoning Infos/Anmeldung: Tel. 08641/5467 Infos/Anmeldung: Tel. 08683/700710 [email protected] [email protected]

Chiemgau | Info Waginger See Genusswochen Kulinarik und Wandern auf höchstem Niveau: Die Waginger See Genusswochen vom 13. September bis 13. Oktober bitten um Besuch! Informationen unter: www.waging-am-see.de oder Tel. 08681/313 www.chiemgau-geschichten.de Weitere Veranstaltungen im Chiemgauer Stadt Traunstein Wanderherbst finden Sie unter: www.wanderherbst.de

20 21 wissenswertes Für Ihren Urlaub im chiemgau Digitaler Wanderführer Chiemgau

Kirtahutsch´n in Grassau

Chiemgau | Info Neben geführten Wanderungen gibt es im Chiemgau eine Viel- zahl an weiteren Touren. Von gemütlich bis sportlich, vom kurzen Weitere Veranstaltungen im Chiemgauer Wanderherbst 2014: Spaziergang bis zur tagesfüllenden Wanderung. Alle Touren, mit

· Almfest auf der Piesenhauser Hochalm am 21.09. ab 11.00 Uhr Informationen zur Dauer und Länge, wie viele Höhenmeter zurück- · Geführte Wanderung mit Bergführer Sepp – Gipfelwoche Reit im Winkl gelegt werden und wo Sie einkehren können, finden Sie in unserem vom 22.09. – 26.9. digitalen Wanderführer. · Premiumwanderwochen in Reit im Winkl vom 06.10. – 10.10. Besuchen Sie unseren digitalen Wanderführer – finden Sie die pas- · Verkauf von Äpfeln und Produkten aus der Region. Am Traunsteiner Apfelmarkt am 12.10. von 10.00 – 16.00 Uhr sende Wanderung: www.chiemgau-tourismus.de/urlaubsplaner · Kirta Markt mit Schmankerln aus der Region am 19.10. ab 10.00 Uhr in Unterwössen · Kirchweihfeier mit Kirtahutsch´n in Grassau am 20.10. ab 14.00 Uhr Chiemgau | Info

Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter: Wandern Sie Premium – Auf einem der fünf Sommer oder zwei Winter www.wanderherbst.de Premiumwanderwege in Reit im Winkl. Informationen mit Tourenbeschreibung unter: www.chiemgau-tourismus.de/de/wandertouren-bayern

22 23 wissenswertes Für Ihren Urlaub im chiemgau

Wanderfreundliche Der SalzAlpenSteig – Gastgeber im Chiemgau auf den Spuren des Salzes

Die wanderfreundlichen Unterkünfte „Qua- Weitwanderweg zwischen Königssee, litätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ Chiemsee und Hallstättersee im Chiemgau sind Hotel- und Gastbetriebe, Im Spätsommer 2014 wird der SalzAl- SalzAlpenSteig die speziell auf die Bedürfnisse von Wan- penSteig eröffnet. Der Weitwanderweg derern eingestellt sind. Diese Betriebe sind wird vom Deutschen Wanderinstitut zu vom Deutschen Wanderverband geprüft einem Premiumwanderweg zertifiziert. und zertifiziert. Im Chiemgau verläuft der Steig von Grassau nach Marquartstein über den Informationen zu Ihrem Wanderurlaub und Hochfelln (Bergen) nach Ruhpolding bis zu den wanderfreundlichen Gastgebern im nach Inzell. Ein weiterer SalzAlpenWeg Chiemgau erhalten Sie im Internet unter: führt entlang der ehem. Soleleitung von www.chiemgau-tourismus.de/wandern oder Inzell über Siegsdorf bis nach Traunstein. Tel. 0861/9095900 Der SalzAlpenSteig kann bequem er- wandert werden. Der grüne Dreizack auf gelben Grund leitet Sie auf den Spuren des Salzes durch die Chiemgauer Alpen. www.chiemgau-tourismus.de/salzalpensteig

24 25 übersichtskarte Bayerns Lächeln ganz leicht finden

26 27 prospektbestellungen Informationen über den chiemgau

Broschüren Die hier aufgeführten Broschüren, Kataloge und Prospekte geben Ihnen weitere Einblicke in die Urlaubsregion Wandern im Chiemgau mit Blick auf den Wilden Kaiser Chiemgau.

Echte Heimat Chiemgauer Wanderparadies Vogelbeobachtung

Echte Campingführer Chiemgau  Ihr Urlausmagazin Beobachtungsstationen Aussicht mit Einblick Lebendige Geschichten Campingplätze, Wohn­ Almleben, Berglust, und ganzjährig geführte und Tipps von Menschen mobilstellplätze in der SalzAlpenSteig, Chiemsee Vogelbeobachtungen am aus dem Chiemgau für Region Chiemgau und zu lesen im ALPIN Extra Chiemsee

Lebendige Geschichten von Menschen Ihren Urlaub Chiemsee-Alpenland (Termine und Preise 2014) aus dem Chiemgau für Ihren Urlaub CAMPING UND Kostenlos WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kostenlos www.chiemgau-tourismus.de · www.chiemsee-alpenland.de Kostenlos Kostenlos

Übernachten & Heimat 46° 48° N ÜBERNACHTEN ERLEBEN Erleben Ein einzigartiger und Chiemgau Angebote 2014 Hikeline Wanderführer Der Natur auf der Spur & Pauschalangebote, atemberaubender Film Erlebnispakete, Über- über den Chiemgau des 50 Touren zwsichen Inntal Naturführungen der nachtungen für Ihren Naturfilmers Stefan und Inzell, von Reit im Chiemsee-Naturführer, z. B. Urlaub 2014 Erdmann Winkl bis Ruhpolding Erlebnisbootsfahrten zum Achen-Delta Pauschalangebote · Erlebnispakete · Übernachtungen Kostenlos Preis: 29,00 € Preis: 14,90 € (Termine und Preise 2014)

Kitzbüheler Horn 1996 Loferer Steinberge Unterberghorn Watzmann Steinplatte Fellhorn 1773 1765 2713 Reiter Alm 1869 W i l d e r K a i s e r Predigtstuhl 1613 Winklmoos-A. Dürrnbachhorn Z a h m e r K a i s e r Kostenlos 1776 1160 Sonntagshorn KÖSSEN /Tirol Königssee 1961 SEEGATTERL REIT I. WINKL 589 m 696 m Geigelstein BERCHTESGADEN ee eitsee 1813 571 m ee W ters SCHNEIZL- Mittersee e REUTH ene 516 m Lödenee Hörndlwand OBERWÖSSEN BAD REICHENHALL Rauschberg 1684 650 m 1671 473 m Deutsche Inzeller Kienberg Hochstaufen Zwiesel Alpenstraße 1522 Unternberg SCHLECHING 1771 1782 569 m SACHRANG 1425 Hochgern UNTERWÖSSEN Hochplatte 1748 555 m Hochfelln 1587 H Saalach 1664 Kampenwand 1664 Prien

Bründling-A. SA LZBURG MARQUARTSTEIN RUHPOLDING 546 m PIDING AUFHAM 662 m Echte Heimat Kompakt Almen und Bergasthöfe 455 m IINZELLNZELL 693 m Su T lzb GRASSAU ei e STAUDACH- 538 m se rg EGERNDACH nb e ROTTAU G r g 538 m ASCHAU i. CHIEMGAU EISENÄRZT 615 m HÖGLWÖRTH

541 m HAMMER iroler Achen 646 m BERGEN T FRASDORF 553 m 598 m SIEGSDORF BERNAU MÜNCHEN 615 m a.CHIEMSEE BERNHAUPTEN ÜBERSEE 599 m 526 m 544 m UMRATHSHAUSEN NEUKIRCHEN 638 m 679 m OBERTEISENDORF Mit großer FELDWIES WEILDORF 519 m WILDENWART 502 m TEISENDORF 503 m 503 m Tüttensee 655 m 581 m e PRIEN Prien HOLZHAUSEN GRABENSTÄTT e Sur 573 m 526 m s a.CHIEMSEE TRAUNSTEIN m Herrenchiemsee 532 m LAUTER 591 m i e h Panoramakarte RIMSTING ERLSTÄTT C 559 m Frauenchiemsee 564 m SEEHAUS CHIEMING 536 m MAUERKIRCHEN PETTING 516 m 452 m 588 m GSTADT

BAD ENDORF

BAD ENDORF

NUSSDORF a.CHIEMSEE BREITBRUNN e e 526 m

t 603 m 538 m t RETTENBACH a.CHIEMSEE tt HEMHOF a W 623 m 536 m l a p g WEISHAM n i n KAMMER ee g e WAGING a. SEE 615 m GOLLENSHAUSEN r S KIRCHANSCHÖRING r 465 m HART 540 m te STEPHANSKIRCHEN S e e OTTING Traun 556 m ät 417 m e 539 m ISING EGGSTÄTT st 558 m 539 m g Eg

MATZING

TETTENHAUSEN

e

464 m e

e e SEEBRUCK TACHING a. SEE 526 m S Eschenauer S. HÖSLWANG r 481 m 552 m Alz e 552 m TRUCHTLACHING 594 m g n 518 m hi ROITHAM ac 569 m OBERBRUNN T 564 m STEIN FRIDOLFING a.d.TRAUN 388 m Klostersee Die563 m schönsten Ausflugsziele 142 Wanderziele zwischen 507 m AMERANG AINDORF 538 m TENGLING 532 m SEEON 466 m 537 m ALTENMARKT a.d.ALZ 500 m RABENDEN Obinger S. 541 m WIESMÜHL 561 m 492 m STEPHANSKIRCHEN KIRCHHEIM FRABERTSHAM 551 m 392 m FREUTSMOOS 537 m KIENBERG Salzach HEILIGKREUZ 558 m OBERFELD- TITTMONING Alz KIRCHEN 388 m TYRLACHING 542 m

HARPFING Leitgeringer See SCHNAITSEE KLING 556 m 608 m EMERTSHAM 594 m FEICHTEN 531 m KIRCHWEIDACH a.d.ALZ 475 m 512 m 519 m

ENGELSBERG 518 m WALDHAUSEN übersichtlich517 m auf einer Sonntagshorn und Wendel- Echte HEIMAT KOMPAKT Panoramakarte stein – Mit Ausgangspunkt, Die hier aufgeführten Broschüren, Kataloge und Karten können Sie Kostenlos kurzer Wegbeschreibung, online unter www.chiemgau-tourismus.de/prospektbestellungen oder Gehzeit, Öffnungszeiten per Telefon unter 0861/9095900 bestellen. Preis: 4,95 € Die Chiemgauer Orte halten weitere Informationen für Sie bereit.

28 29 impressum Noch mehr erfahren Unsere Chiemgau-Partner

Inzell www.inzell.de Waging, Kirchanschöring, Taching-Tengling, Petting, Ruhpolding Wonneberg, Tittmoning, www.ruhpolding.de Fridolfing www.waging-am-see.de Reit im Winkl www.reitimwinkl.de Chiemgau Stadt-Land-Seen Traunreut, Trostberg, Obing, Urlaubswelt Chiemgau , Bergen, Siegsdorf, Schleching, , Kienberg, Palling, Staudach-Egerndach, Traunstein Pittenhart, Schnaitsee, u. Surberg, Unter- und Ober- Tacherting wössen, Nußdorf, Vachendorf www.touristinfo-traunreut.de www.urlaubswelt-chiemgau.de www.stadt-trostberg.de www.urlaub-in-obing.de 6 am Chiemsee Chieming, Grabenstätt, Grassau- Rottau, Marquartstein, Seeon- Seebruck-Truchtlaching, Übersee www.chiemgau-chiemsee.org

Kostenlos Bargeld Blick von Seebruck am ziehen. Nordufer des Chiemsees

Impressum Mit der SparkassenCard Herausgeber: Chiemgau Tourismus e.V. Leonrodstraße 7, D-83278 Traunstein, Tel. 0861/909590-0, Fax 0861/909590-20 deutschlandweit an allen [email protected], www.chiemgau-tourismus.de Redaktion: Josef Späth, Chiemgau Tourismus e.V. 25 700 Geldautomaten. Layout: makrohaus AG, 83435 Bad Reichenhall, www.makrohaus.de Bildnachweis: Thomas Kujat und Florian Schönbrunner/makrohaus AG, Adrian Grei- ter, Stadt Traunstein, Ruhpolding Tourismus GmbH, Sepp Niederbuchner Druck: Chiemgau Druck eK, 83278 Traunstein Stand: Juni 2014 Zusammengestellt nach Angaben der örtlichen Tourist-Informationen, Veranstalter und Betriebe ohne Gewährleistung für die Angaben oder Durchführung von Veran- staltungen und Wanderungen. Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haf-  tung für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art wird vom Herausgeber aus keinem Rechtsgrund übernommen.

30 31 So. 14.9.2014 ab 10 Uhr auf der WINKLMOOS ALM

5. Chiemgauer Almumtrieb ... anders wandern, zün ig einkehren, stimmungsvoll feiern.

• Eintritt, Führungen & Bustransfer ab Seegatterl kostenlos • Geführte Themenwanderungen für Kinder & Erwachsene • Kulinarische Schmankerl auf den Almen & Berggasthöfen

Tel. 0861 / 90 95 90-0 | www.chiemgau-tourismus.de

CHIE5_anzeige_105x210_RZ.indd 1 08.05.14 11:33