Österreichische Post AG / Sponsoring.Post Verlagspostamt 2522 Oberwaltersdorf Offizielles Magazin des Österreichischen Olympischen Comités Vertragsnummer: 07Z037250 S

2|2012

Olympische Spiele 2012 in Ein Event, das alle in den Bann zog Österreichische Topleistungen: Jukic, Delle-Karth & Resch und Beate Schrott

Austria House Tirol – der Beginn einer Erfolgsgeschichte Mehr als 30.000 Gäste zeigten sich von österreichischer Gastfreundschaft sichtlich angetan

Im Interview Die ÖOC-Spitze zieht Bilanz www.generali.at

OLYMPIA REPORT Inhaltsverzeichnis aus dem Inhalt

Olympische Spiele

Olympische Spiele London 2012 London 2012 als Neubeginn...... 2 Österreichische Topleistungen...... 4 Interview Präsident Dr. Stoss und Generalsekretär Dr. Mennel „Das Feedback der Athleten und Betreuer hätte besser nicht sein können.“...... 6

Olympic Team Austria Das Team Austria im Überblick...... 26 Die Spiele der XXX. Olympiade werden als die Die ÖOC Delegation...... 32 Spiele der Gastgeber in die Geschichte einge- Darf ich vorstellen: hen. Michael Phelps und Usain Bolt dominierten Austria House Tirol die internationalen Schlagzeilen. Österreich blieb „Austria House Tirol“ – eine Erfolgsgeschichte...... 35 erstmals seit 1964 in Tokio ohne Medaille, durfte mein Gatte. sich über 18 Top-Ten-Platzierungen freuen. Medien Ja, wir sind noch sehr jung. Ja, 5,6 Millionen Österreicher sahen „London 2012“...... 45 ich kenne die Scheidungsstatistik. Internationale Pressestimmen...... 46 London in Zahlen...... 48 Nein, wir kennen einander nicht besonders lange. Nein, ich bin mir Medaillen Medaillenspiegel...... 50 natürlich nicht sicher, dass es Die Platzierungen der Österreicher...... 51 Österreichs Medaillen-Bilanz...... 52 klappt. Kurz gesagt: Wir machen Erfolgreichste Teilnehmer...... 54 alles anders, als uns alle anderen Olympischer Jugendsport Das geschichtsträchtige Trinity House wurde raten. Nur, ganz ehrlich. Die für „London 2012“ während 17 Tagen zum haben doch auch keine Ahnung. EYOF 2015 „österreichischen Hoheitsgebiet“ umfunktioniert. EYOF 2015 – der Countdown läuft auf Hochtouren...... 56 Die Liste der Ehrengäste reichte von Mode-Ikone Vivienne Westwood, über Bundeskanzler Werner Faymann und Sportminister Norbert Darabos bis hin zu Hermann Maier. Die internationalen Pres- seagenturen bedachten das Haus mit Bestnoten.

Um zu verstehen, muss man zuhören. Lebenssituationen sind vielfältig, unsere Lösungen auch.

In den Texten dieser Broschüre gilt die männliche Form, wie z.B. Sportler, Athlet, Teilnehmer, etc. auch für die weibliche Form.

IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, 2522 Oberwaltersdorf, Waldstraße 14 Tel.: +43 (0)2253 581 68, Fax: +43 (0)2253 581 68-20, www.olympia.at, [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Unter den Flügeln des Löwen. Redaktion: Wolfgang Eichler, Mag. Florian Gosch, Florian Kogler Fotos: GEPA-Pictures, ÖOC/Spiess, LOCOG, EYOF 2015. Grafik&Design: Robl Design Druck: Ferdinand Berger & Söhne, Horn Blattlinie: Überparteiliche und überregionale Zeitschrift, die mehrmals im Jahr herausgegeben wird. Informationsschrift für den Olympischen Sport in Österreich. 1 CC_Olympa_Report_210x297.pdf 1 25.09.12 12:41

OLYMPIA REPORT Editorial London 2012 als Neubeginn

ie XXX. Olympischen Spiele wa- wurden in London mit insgesamt 18 Dren für das Österreichische Olym- Platzierungen unter den ersten Zehn pische Comité in vielerlei Hinsicht ein unsere Erwartungen nicht erfüllt. Erfolg. Organisatorisch lief alles nach Die erhofften Medaillen blieben aus. mach dir Freude auf Plan: Gegenüber Peking konnten die Erste Konsequenz: Unter der Schirm- Kosten – Flüge nicht mit eingerechnet – herrschaft der BSO – und mit starker um mehr als ein Drittel gesenkt werden. Unterstützung des ÖOC – ist die Erstmals wurden auch alle Akkreditie- Unter­schriften-Aktion für die tägliche rungswünsche der Verbände (für Trai- Turnstunde im Kindergarten, in der ner, Betreuer, medizinisches Personal) Volksschule und in allen anderen Schul- zu hundert Prozent erfüllt. Die Kosten stufen angelaufen. Binnen weniger

für das „Austria House Tirol“ konn- Tage wurden bereits mehr als 40.000 C ten allesamt von Sponsoren finanziert Unterschriften gesammelt. Olympia- M ÖOC-Präsident werden (1,1 Mio. €). Das Konzept, das sieger wie Roman Hagara, Stephan Dr. Karl Stoss Ö-Haus nicht nur als Treffpunkt für Eberharter, Fritz Strobl, Ernst Vettori Y Athleten, Offizielle, Betreuer, Medi- und Toni Innauer stellen sich in den CM

envertreter, Politiker, Auslandsöster­ Dienst der Kinder und Jugendlichen. MY reicher und Sponsoren vorzusehen, Die Aktion läuft bis Jahresende 2012. CY sondern auch Touristen und Einheimi- Das ÖOC wird – nach ausführlicher sche mit österreichischer Gastfreund- Analyse und unter Einbeziehung inter- CMY schaft zu locken, wird sicher auch bei nationaler Experten - eine Reihe von K den nächsten Spielen in Sotschi und Maßnahmen initiieren, die sicherstellen Rio in die Tat umgesetzt. 30.000 zah- sollen, dass sich die Medaillenbilanz in lende Gäste im öffentlichen (Außen-) Rio wieder sehen lassen kann. Was wir Bereich delektierten sich an heimischer umsetzen wollen? Soziale Sicherstellung Kost und genossen alpine Unterhaltung, und leistungsgerechte Bezahlung für rund 5.600 VIP’s – von Bundeskanzler (Weltklasse-)Trainer, stärkere Einbin- Faymann über Sportminister Darabos, dung der Olympia-Zentren und die Sotschi-OK-Chef Dimitry Chernyshen- Schaffung eines Olympia-Kaders um nur ÖOC-Generalsekretär ko bis hin zu Mode-Ikone Vivienne einige Projekte zu nennen. Dr. Peter Mennel Westwood und Hermann Maier – Wir sehen die Medaillen-Flaute als tummelten sich drinnen im vornehmen Herausforderung, eine Reihe von Struk- Trinity House, normalerweise Sitz der turverbesserungen im Handumdrehen, britischen Leuchtfeuer- und Leucht- möglichst unbürokratisch, durchführen turmverwaltung unter dem Vorsitz Ihrer und eine leistungsgerechtere Entlohnung Hoheit, Prinzessin Anne. Die Werbung im Spitzensport durchsetzen zu können. für unser Land war unbezahlbar, der Wenn uns das gelingt, dann könnten wir Imagegewinn für unsere Partner über- London 2012 nachträglich doch noch traf die kühnsten Erwartungen. als vollen Erfolg verbuchen. Sportlich, das lässt sich nicht leugnen, Mit sportlichen Grüßen

Dr. Karl Stoss ÖOC-Präsident

Dr. Peter Mennel ÖOC-Generalsekretär

2 BEATE SCHROTT (Leichtathletik, 100 m Hürden): Der Blick auf die Anzeigetafel sagte alles. Die 24-jährige Nieder- österreicherin konnte ihr Glück im ersten Moment gar nicht fassen. Mit 12,82 Sekunden – nur eine Hundertstel über ihrem österreichischen Rekord – belegte Schrott in ihrem Semifinal-Lauf den zwei- ten Rang, qualifizierte sich damit sensationell fürs Finale – zum erst zweiten Mal in der Olympia-Ge- schichte (Maria Oberbreyer-Trösch war 1948 in London über 80 m Hürden in 11,8 Sekunden Fünf- te geworden). „Das war unzweifelhaft der schönste Augenblick in meiner Karriere – ein Traum, dass ich so etwas erleben darf“, strahlte Beate Schrott, die letztlich Achte wurde. Belohnung: Bei der Schlussfeier am 12. August durfte Beate die öster- reichische Fahne tragen.

DINKO JUKIC DORIS & STEFANIE TALENTESCHUPPEN (Schwimmen, 100 und 200 m Delfin): Der 23-Jährige war der einzige im 11-köpfigen OSV-Aufge- SCHWAIGER (Ivona Dadic, Lara Vadlau, Lisa Zaiser, Alex bot, der seine Bestzeiten unterbot und zwei österreichische Rekorde aufstellte. Die Entscheidung, aufs Gehbauer): „Medaillengewinner fallen nicht 400-m-Lagen-Rennen zu verzichten, war goldrichtig. Dinko düpierte auf seiner Paradestrecke, den (Beach Volleyball): Der Eintrag in die Ge- vom Himmel, man braucht Geduld“, meint 200 m Delfin, im Vorlauf alle Stars, selbst die „US-Golden Boys“ Michael Phelps und Ryan Lochte, schichtsbücher des internationalen Volleyball- ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss und verweist im Finale schlug er als Vierter (und bester Europäer) an. Der Rückstand auf Platz drei betrug letztlich Verbandes ist ihnen sicher. Die beiden Schwes- auf zwei prominente Beispiele: Doppel- 1,14 Sekunden. „Wenn ich mich künftig nur auf die Delfin-Strecken konzentriere, ist eine Sekunde tern aus dem Waldviertel präsentierten sich Olympiasieger Peter Seisenbacher musste locker drinnen, wenn nicht sogar mehr.“ Zwei Tage später erreichte Jukic über 100 m Delfin Platz nach einer durchwachsenen Saison auf der bei seinem Olympia-Debüt 1980 in Moskau neun, ihm fehlten ganze 14 Hundertstel zum zweiten Final-Einzug. Jukic: „Ich bin auf beiden Stre- World Tour in London in Bestform, nahmen schon in Runde eins die Segel streichen, der cken neue Rekorde geschwommen, kann mit dem Erreichten wirklich zufrieden sein!“ als einziges Team der Geschichte in einem zweifache Silbermedaillen-Gewinner Markus Olympia-Turnier den mittlerweile dreifachen Rogan kam bei seinen ersten Spielen 2000 Olympiasiegerinnen Kerri Walsh/Misty May- in Sydney über Plätze jenseits der 20 nicht Treanor (USA) im zweiten Gruppenspiel einen hinaus. „Mit Alexander Gehbauer, Ivona Satz ab. Doris und Stefanie konnten ihren fünf- Dadic, Lara Vadlau und Lisa Zaiser verfügen ten Platz aus Peking 2008 wiederholen, muss- wir ohne Zweifel über vier vielversprechende ten sich erst im Viertelfinale den chinesischen NICO DELLE KARTH/NIKO RESCH Nachwuchshoffnungen, die es in aller Ruhe Weltranglisten-Zweiten Zhang Xi/Xue Chen (Segeln, 49er): Das Duo schrammte hautnah – letztlich um 20 Meter bzw. vier Punkte – am ersehn- für Rio 2016 aufzubauen gilt“, so Stoss. Alex- in zwei Sätzen geschlagen geben. Stefanie ten Edelmetall vorbei. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als günstig gewesen. Steuermann ander Gehbauer, noch U-23-Fahrer, platzierte OLYMPISCHE SPIELE Schwaiger: „Hätten wir den ersten Satz für uns Nico Delle Karth zog sich im Herbst einen Innenbandriss im rechten Knie zu, konnte gut neun sich im Mountainbike-Cross-Country-Rennen entschieden, dann wäre sogar der Semifinal- Wochen nicht trainieren, Anfang des Jahres verunglückte sein Bruder bei einem Unfall in Afrika als Neunter mitten in der Weltklasse. Die Einzug möglich gewesen. So hatten wir dann tödlich. Bei den Spielen kam die Form zurück, wenn auch eigentlich erst so richtig im „Medal Race“. 17-jährige Schwimmerin Lisa Zaiser, Jüngste im zweiten Satz nichts mehr zuzusetzen.“ Der eindrucksvolle Start-Ziel-Sieg in der allerletzten Wettfahrt gibt den zweifachen Weltcupsiegern im ÖOC-Aufgebot, schrammte über 200 m Hoffnung für die Zukunft. Lagen als 19. nur knapp an einem österrei- chischen Rekord und dem Semifinal-Einzug vorbei. Auch die Jugend-Olympiasiegerin im Segeln, Lara Vadlau, ließ phasenweise ihr Gespür für Wind, Segel und Gegner aufblitzen, auch wenn sie sich am Ende mit 470er-Partnerin Eva-Maria Schimak „nur“ als ÖSTERREICHISCHE 20. klassieren konnte. Siebenkämpferin Ivona Dadic, Jüngste im Teilnehmerfeld, stellte nicht weniger als drei persönliche Bestleistungen auf und landete auf Platz 25. Tendenz: stark TOPLEISTUNGEN steigend. Auf der Ehrenrunde gratulierte ihr selbst Olympiasiegerin Jessica Ennis.

4 5 OLYMPISCHE SPIELE ÖOC-Spitze im Rückschau-Interview „Das Feedback der Athleten und Betreuer hätte besser nicht sein können.“

OC-Präsident Dr. Karl Stoss und machen. Wir sind schon auf der Suche Mennel: „Was wir von unserer Seite gramms „Olympic Solidarity“ wer- ÖGeneralsekretär Dr. Peter Mennel nach geeigneten Objekten für Sotschi – schon vor den Spielen in London – den eine Handvoll Athleten für die sprechen über London 2012, mögliche und Rio.“ zur Verbesserung angedacht haben, Winterspiele in Sotschi unterstützt, Lehren bzw. Konsequenzen, angedach- sind eine Reihe von Maßnahmen, die und zwar solche, deren Sportart neu te Maßnahmen und künftige Ziele. Stoss: „Eine bessere Plattform für die sich kurzfristig umsetzen lassen. Im ins Olympische Programm aufge- heimische Wirtschaft und die Touris- Detail wären das: nommenen wurde, wie z.B. Slope- OLYMPIA-REPORT:Wie sieht Ihre musindustrie gibt es nicht. Wir haben style, oder von Sportarten, in denen persönliche Olympia-Bilanz aus? 3 Wochen lang unbezahlbare Werbung • Die Olympia-Zentren müssen aus- wir im internationalen Vergleich seit für Österreich gemacht, hatten hoch- gebaut werden. Diese Arbeit haben längerem hinterher hinken. Stoss:„Wir fühlen mit den Athleten, karätige Unternehmer, Wissenschaftler wir vor mehr als acht Monaten • Wir arbeiten an der Nominierung die größtenteils ihre Erwartungen nicht und Tourismus-Experten aus aller Welt begonnen. Für die Athletenstütz- eines Olympiakaders für Rio 2016 Dr. Karl Stoss oder nur teilweise erfüllen konnten. bei uns im Haus.“ punkte wurden sechs Kernkom- – mit Aktiven, die zuletzt in London Und wir freuen uns mit jenen, wie petenzen in Sachen Sportmedizin, aufzeigen konnten. Diesen Sportler- Beate Schrott, Thomas Daniel, Alexan- OLYMPIA-REPORT: Was waren Ihre Wissenschaft, Ernährung, Karri- Innen werden wir in Abstimmung der Gehbauer, Nico Delle Karth/Niko persönlichen Highlights? eremöglichkeiten (im Anschluss mit den Fachverbänden gezielte Resch, Doris und Stefanie Schwai- an den Sport), Physiotherapie und Unterstützung zukommen lassen. ger, Yvonne Schuring und Victoria Stoss: „Der Semifinallauf über 100 m Psychologie definiert. Eine inter- Mittelfristig müssen wir auch an Schwarz, die absolute Top-Resultate Hürden von Beate Schrott, das Medal- nationale Kommission wird die der Umsetzung von Nachwuchspro- erreicht haben.“ Race von Delle Karth/Resch und das Standards regelmäßig überprüfen. grammen arbeiten. Viele Konzepte Viertelfinale der Schwaiger-Schwestern • Es gilt die Professionalisierung liegen bei den unterschiedlichsten Mennel: „Rein aufs ÖOC bezogen im Beach Volleyball. Das waren tolle im Umfeld voranzutreiben: Institutionen in der Schublade, es dürfen wir mit Recht zufrieden sein. österreichische Momente.“ Wir wollen das Berufsfeld der mangelt alleine an der Koordination Wir zeichneten für ein optimales Um- Olympia-Coaches einführen, die und Umsetzung. Das müssen wir feld – organisatorisch wie atmosphä- Mennel: „Der Abschluss-Bewerb im entsprechende Qualifikationen schnellstmöglich ändern.“ risch – verantwortlich. Das Feedback Modernen Fünfkampf war für mich nachweisen müssen. Besonders der Athleten und Betreuer hätte besser ein ganz besonderer Moment. Wir wichtig ist uns dabei, den Trainern OLYMPIA-REPORT: Welche konkreten nicht sein können. Wir haben alle an haben Thomas Daniel über zwei Jahre ein neues, umfassendes Berufsbild Projekte sind gerade seitens des ÖOC uns gestellten Anforderungen bestens hinweg in seinem Aufbau für die Spiele und Karriereplanung bzw. soziale in Planung? Dr. Peter Mennel erfüllt.“ unterstützt. Vor London kannten ihn Absicherung anbieten zu können. bestenfalls Insider, den sechsten Rang Darüber hinaus müssen wir eine Mennel: „Neben den Winterspielen OLYMPIA-REPORT:Was heißt das im hätte ihm niemand zugetraut.“ laufende Aus- und Weiterbildung 2014 in Sotschi/Russland und den Klartext? – gemäß internationalen Standards nächsten Sommerspielen 2016 in Rio OLYMPIA-REPORT: Es wird jetzt viel – initiieren. de Janeiro/Brasilien bereiten wir eine Mennel: „Die Ausgaben für London darüber diskutiert, welche Maßnahmen • Wir werden in den nächsten Mona- Reihe von Olympischen Jugend-Ver- betrugen 1,1 Millionen Euro, das ent- gesetzt werden müssen, um in Rio 2016 ten eine Reihe von Kooperations- anstaltungen vor – im Detail sind das: spricht einer Kostensenkung von rund nicht wieder ohne Medaillen dazuste- abkommen mit anderen Nationalen 2013 die Europäischen Olympischen einem Drittel gegenüber Peking. Die hen. Was plant das ÖOC? Olympischen Komitees (NOKs) Jugend-Festivals in Brasov/Rumänien Einkleidung konnten wir fast zur Gänze schließen, um für unsere Athleten und Utrecht/Niederlande, 2014 die mit Sponsorengeldern finanzieren, das Stoss: „Wir werden uns sachlich in die in den verschiedensten Sportarten Olympischen Jugendspiele in Nanjing/ „Austria House Tirol“ wurde komplett Diskussion einbringen, sind auch gerne Trainingslager mit internationalen China, 2015 dann das Europäische von unseren Partnern wie Tirol Wer- bereit, mehr Verantwortung – etwa in Top-Stars, Top-Trainern anbieten Olympische Jugend-Festival im Mon- bung, Lotterien, Ströck, Raiffeisen oder der Sportförderung – zu übernehmen. zu können. Ziel muss auch sein, tafon und in Liechtenstein.“ Kornspitz finanziert. Wir hatten im Sofern man uns mit den nötigen Mit- verstärkt ausländische Spitzentrai- öffentlichen Bereich mehr als 30.000 teln und den entsprechenden Zustän- ner an Österreich zu binden. Gäste – das Beispiel wird Schule digkeiten ausstattet.“ • Im Rahmen des IOC-Förderpro-

6 7 SAMSTAG, 28.7.:

OLYMPISCHE SPIELE Ryan Lochte entscheidet das erste Giganten- jenseits der Top-30. Duell der Schwimmer mit Rekord-Olympia- Nicht besser ergeht es Turner Fabian Leimleh- sieger Michael Phelps für sich. Der US-Ame- ner. „Ich war auf fünf von sechs Geräten unter rikaner gewinnt über 400 m Lagen, während meinem Niveau“, gibt der 24-Jährige zu. Der sein Landsmann als Vierter an Edelmetall Wahl-Innsbrucker erreicht 81,398 Zähler und vorbei schrammt. Das zweite Highlight zum Platz 39. Im Aquatics Centre bleiben Birgit Auftakt, das Rad-Straßenrennen, endet vor Koschischek (100 m Delphin/37.) und Jördis einer knappen Million Zuschauer mit dem Steinegger (400 m Lagen/23.) ebenfalls hinter Überraschungssieg des 38-jährigen Kasachen den eigenen Erwartungen. Alexander Winokurow. Derweil staunt man Den einzigen rot-weiß-roten Teilerfolg am im Aquatics Centre über die erst 16-jährige ersten Wettkampftag gibt es aus Wimbledon EIN EVENT, Chinesin Ye Shiwen, die über 400 m Lagen der zu vermelden: Im Tennis-Doppel ringen Jürgen Damen in neuer Weltrekordzeit von 4:28,43 Melzer/Alexander Peya auf dem bis auf den triumphiert und dabei auf den letzten 50 Me- letzten Platz gefüllten Court Nummer Zwei die tern Freistil sogar schneller schwimmt als Lochte englischen Lokalmatadore Andy und Jamie DAS ALLE IN DEN im Männer-Rennen. Murray mit 5:7, 7:6, 7:5 nieder und stehen Das österreichische Team verzeichnet einen damit im Achtelfinale. mäßigen Auftakt: Die Medaillenhoffnungen Die Badminton-Asse Simone Prutsch und Ludwig Paischer (Olympia-Zweiter 2008) und Michael Lahnsteiner zeigen in ihren Auftakt- BANN ZOG Tamira Paszek (zweifache Wimbledon-Vier- spielen zu viel Respekt und müssen sich jeweils telfinalistin) scheiden früh aus. Die Rad-Asse klar mit 0:2 geschlagen geben. Nationaltrai- Bernhard Eisel und Daniel Schorn landen vor ner John Dinesen: „Die beiden waren mental der beeindruckenden Kulisse von knapp einer gehemmt – sie können beide mehr.“ Die 17 Wettkampf-Tage im Zeitraffer: Für Ludwig Paischer ist bereits in Runde 2 Million Zuschauer im geschlagenen Feld, gegen den usbekischen Weltranglisten-Ersten ie Spiele von London gehen als Spiele der Gastgeber, die als Medaillen-Sammler, als Organisatoren, aber auch als fachkundiges Sobirov Endstation. DSportpublikum zu begeistern wissen, in die Geschichte ein. Es sind aber auch die Spiele der US-Schwimmstars Michael Phelps (4 x Gold, 2 x Silber) & Missy Franklin (4 x Gold, 1 x Bronze) sowie des jamaikanischen Top-Sprinters Usain Bolt (3 x Gold). Österreich bleibt erstmals seit 1964 in Tokio ohne Medaillengewinn. Für die besten heimischen Leistungen sorgen Schwimmer Dinko über 100 m Brust in 58,46 Sekunden ebenfalls Jukic und die Segler Nico Delle Karth und Niko Resch mit jeweils Rang vier. Die Schwaiger-Sisters etablieren sich als Fünfte in der mit neuem Weltrekord. Beach Volleyball-Weltelite, Thomas Daniel überrascht im Modernen Fünfkampf mit Rangs sechs, und Beate Schrott sprintet über Weltmeisterin und Weltrekordlerin Kimberly 100-m-Hürden ins Finale der besten Acht. Rhode holt im Skeet-Bewerb der Sportschützen ihren bereits dritten Olympiasieg bzw. die fünfte Medaille. Der Einzug des österreichischen Olympia-Teams Für Liu Jia und Li Qiangbing kommt im Tisch- bei der offiziellen Eröffnungsfeier – mit Fahnen- träger Markus Rogan an der Spitze. FREITAG, 27.7.: tennis in der dritten Runde jeweils das Aus. Li führt gegen die als Nummer vier gesetzte Japa- Mit einer Hommage an Großbritannien, seine Geschichte und seine Kultur werden die XXX. nerin Kasum Ishikawa schon 2:0 in Sätzen, un- Olympischen Spiele in London eröffnet. Für die Umsetzung der stimmungsvollen Show zwischen terliegt am Ende aber mit 2:4 (11, 10, -7, -10, Tradition und Moderne unter dem Motto „Isles of Wonder“ (Inseln der Wunder) zeichnet Holly- -8, -5). Turnerin Barbara Gasser belegt in der wood-Regisseur und Oscar-Gewinner Danny Boyle verantwortlich. Kostenpunkt: 34,5 Millionen €. Mehrkampf-Qualifikation den 46. Platz. „Leider Der frischgebackene Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins gibt mit einem Glockenschlag das bin ich nicht fehlerfrei durchgekommen“, meint Startsignal. Schwimmer Markus Rogan, zweifacher Silbermedaillen-Gewinner von 2004, führt als die Vorarlbergerin, die zuletzt an einer hartnä- Fahnenträger das österreichische Team ins Stadion. Das Olympische Feuer wird von sieben jungen ckigen Daumenverletzung laborierte. britischen Athleten entzündet. Queen Elizabeth II. ist erstmals in einer kurzen Filmrolle zu sehen, In Wimbledon heißt es aufgrund von Regen: gemeinsam mit James Bond-Darsteller Daniel Craig springt sie mit dem Fallschirm aus einem He- bitte warten. Statt der Erstrunden-Partie gegen likopter. Um exakt 00.18 Uhr (Lokalzeit) spricht die 86-Jährige dann vor 80.000 Zuschauern die den Kroaten Cilic gibt es für Jürgen Melzer traditionelle Formel zur Eröffnung der Spiele. Bereits vor 36 Jahren, bei den Spielen in Montreal, deshalb nur eine Massage. hatte die Monarchin diese Rolle inne. Das Beach Volleyball-Duo Clemens Doppler/ In der Qualifikation im Bogenschießen der Männer fällt bereits der erste Weltrekord der Spiele. Alexander Horst bringt in ihrem Auftaktspiel Der Südkoreaner Im Dong-hyun erreicht 699 von 720 möglichen Ringen. Das Besondere daran: Liu Jia verliert im Achtelfinale nach die Weltmeister und Weltranglisten-Ersten Ema- 2:0-Satz-Führung am Ende deutlich Im ist laut ärztlichem Zeugnis fast blind, besitzt auf dem linken Auge nur zehn, auf dem rechten gegen die Japanerin Ishikawa. SONNTAG, 29.7.: nuel/Alison an den Rand einer Niederlage. Auge nur 20 Prozent Sehkraft. Nach knapp einer Stunde behalten schließlich Auch am zweiten Finaltag der Spiele bleibt die topgesetzten Brasilianer mit 2:1 (-19, 17, Phelps das ersehnte Gold versagt, gemeinsam 14) die Oberhand. mit Lochte muss er sich in der US-Staffel über Österreichs zweifacher Judo-Olympiasieger Pe- 4 x 100 m Kraul überraschend den Franzo- ter Seisenbacher darf sich nun auch als Coach sen geschlagen geben. Die US-Amerikanerin über Gold freuen. Sein georgischer Schützling Dana Vollmer bleibt mit 55,98 als erste Frau Lascha Schawdatuaschwili siegt in der Klasse über die 100 m Delfin unter 56 Sekunden, der bis 66 Kilogramm. Südafrikaner Cameron van der Burgh gewinnt

8 9 MONTAG, 30.7.:

Einen Tag nach seinem Triumph mit der Kraul- Runde mit sehr ansprechender Leistung gegen Staffel sichert sich der Franzose Yannick Agnel den späteren Silbermedaillengewinner Wang auch Gold über 200 m Kraul. Daneben domi- Hao aus China, Chen Weixing unterliegt im niert die weibliche Jugend im Schwimmbecken. Achtelfinale dem Deutschen Dimitrij Ovtcharov Die erst 15-jährige Litauerin Ruta Meilutyte klar mit 0:4 (-8, -14, -8, -5). Knackpunkt ist siegt über 100 m Brust, die zwei Jahre ältere der zweite Satz, in dem Österreichs Nummer US-Amerikanerin Missy Franklin holt Gold über zwei vier Satzbälle ungenützt lässt. „Da hätte 100 m Rücken. das Spiel vielleicht noch kippen können.“ Im Die Fecht-Kampfrichterin Barbara Csar rückt Endklassement belegt Chen den neunten Rang. in den Mittelpunkt, nachdem die Deutsche Jürgen Melzer muss in Wimbledon eine bittere Britta Heidemann im Degen-Halbfinale gegen Erstrunden-Niederlage – 6:7, 2:6 gegen die Südkoreanerin Shin A-Lam ein bereits den kroatischen Weltranglisten-14. Marin verloren geglaubtes Duell mit vier Angriffen in Cilic – einstecken und scheitert Stunden später der letzten Wettkampf-Sekunde noch umdreht. gemeinsam mit Alexander Peya dann auch im So sehen Sieger aus – Frankreichs neuer Wütende Proteste seitens der südkoreanischen Doppel-Achtelfinale. Die Österreicher unterlie- Schwimm-Star Yannick Agnel. Delegation und mehr als 60-minütige Bera- gen den Spaniern David Ferrer und Feliciano tungen der Jury sind die Folge. Am Ende wird Lopez nach hartem Kampf mit 3:6, 6:3, 9:11. Csar regelkonformes Vorgehen bescheinigt und Alleine der dritte Satz dauert 81 Minuten. „Wir der Sieg von Heidemann, die letztlich Silber haben die Big Points nicht gemacht, das sind holt, bestätigt. Dinge, wegen denen man am Abend nicht ein- Der zweite vermeintliche ÖOC-Trumpf im Judo schlafen kann“, stöhnt ein sichtlich gezeichneter sticht auch nicht - Sabrina Filzmoser muss sich Alex Peya. in der Kategorie bis 57 Kilogramm mit dem Ein Opfer der starken Regenfälle werden siebenten Rang begnügen. “Im Moment fühle Harald Ambros und sein sechzehnjähriger ich nichts und will auch nicht darüber nach- Wallach O-Feltiz bei der Geländeprüfung in denken“, bekennt die 32-jährige Oberösterrei- der Vielseitigkeit. „Das Pferd ist weggerutscht cherin. Ein unerlaubter – sprich um Sekunden- und ich bin samt dem Steigbügel runter geflo- bruchteile zu früher – Griff auf das Bein von gen. Das ist mir noch nie passiert“, hadert der Giulia Quintavalle, der italienischen Olympia- Oberösterreicher nach der Aufgabe. Glück im siegerin von 2008, beendet die Hoffnungen Unglück: Pferd und Reiter bleiben unverletzt. auf Bronze. Zuvor hatte sich die zweifache Die achtfache Badminton-Staatsmeisterin und Europameisterin im Viertelfinale der Französin Olympia-Debütantin Simone Prutsch verab- Automne Pavia geschlagen geben müssen. schiedet sich im Damen-Einzel schon in der Gleich nebenan, ebenfalls im ExCel-Center, Gruppenphase. Die 33-jährige Steirerin muss drückt Microsoft-Inhaber Bill Gates der US- sich der als Nummer sieben gesetzten Taiwa- Tischtennis-Spielerin Ariel Hsing die Daumen – nesin Cheng Shao-chieh mit 0:2 geschlagen allerdings erfolglos, die 16-Jährige unterliegt in geben. Unsere trockenste Windel für Stuhlkletter-Champions ihrem Drittrundenspiel der Chinesin Li Xiaoxia Schütze Thomas Farnik belegt mit dem mit 2:4. Ex-Weltmeister Werner Schlager Luftgewehr Platz 28, verpasst den Finaleinzug und alle anderen Baby-Athleten. verabschiedet sich ebenfalls in der dritten deutlich (um 5 Ringe).

Stuhlklettern ist keine olympische Disziplin, aber es verlangt auch viel Einsatz – Nach einer Unachtsam- und eine Windel, die fl exibel jede Bewegung mitmacht. Pampers Active Fit keit folgt für Sabrina unterstützt sie mit der einzigartigen 3-D-Passform. Sie passt sich perfekt Filzmoser das bittere Aus – statt Medaille dem Bauch, den Beinen und am Po an und ist unsere trockenste Windel. „nur“ Platz 7. Für alle Freiheit zum Spielen wie ein echter Champion! Stolzer Partner von spielenden Babys

10

PG208291_PAMD_Stuhlathleten_Olympia_Az_219x297_AT.indd 1 17.09.12 14:23 MITTWOCH, 1.8.:

Für Veranstalter Großbritannien gibt es am fünften Tag durch die Ruderinnen Helen Glo- ver/Heather Stanning und Radprofi Bradley Wiggins die ersten Goldmedaillen. Der frü- here Bahnspezialist Wiggins triumphiert im Einzelzeitfahren zur Freude von Hunderttau- senden Fans rund um den Hampton Court, holt damit seine siebente Olympiamedaille (die erste auf der Straße) und avanciert zum erfolgreichsten britischen Medaillensammler der Geschichte. Wiggins: „Die Stimmung kann nicht mehr besser werden, so etwas werde ich nie wieder erleben!“ Für Markus Rogan enden seine letzten Olympischen Spiele mit einer herben Ent- täuschung: Der 30-Jährige wäre nach dem Verzicht von Chad Le Clos (RSA) trotz der neuntschnellsten Semifinalzeit ins Finale über 200 m Lagen eingezogen, wird aber wegen DIENSTAG, 31.7.: US-Star Michael Phelps (1:53,01) und dem eines Regelverstoßes bei der 100-m-Wende Japaner Takeshi Matsuda. Österreichs Staffel disqualifiziert. Es geht um die FINA-Regel Superstar Michael Phelps ist nun auch in punk- – in der Besetzung David Brandl, Christian 7.1., wonach der bei der Wende erlaubte to Medaillenzahl der erfolgreichste Olympio- Scherübl, Markus Rogan und Florian Janistyn Delfin-Kick mit offenen Armen ausgeführt nike aller Zeiten. Mit Silber über 200 m Delfin – belegt über 4 x 200 m Freistil den 16. Platz. werden muss. Rogans Protest wird vom und Gold mit der US-Kraul-Staffel über 4 x Mit der Zeit von 7:17,94 war das Quartett um Schwimm-Weltverband FINA abgewiesen. 200 m stockt der 27-Jährige seine Sammlung knapp zwei Sekunden schneller als bei der „Ich wollte, dass ich meine Olympia-Karriere auf 19 Stück (15 Gold/2 Silber/2 Bronze) auf Europameisterschaft in Debrecen. Hunor Mate aus eigener Kraft beende und nicht wegen Dinko Jukic belegt über 200m Delphin in neuer und übertrifft damit Sowjet-Turnlegende Larissa klassiert sich über 200 m Brust in 2:15,98 der Entscheidung eines Schiedsrichters“, ha- Rekordzeit den beachtlichen vierten Platz. Latynina, die es auf 18 Olympia-Medaillen Minuten auf Rang 29. dert der zweifache Silbermedaillen-Gewinner (9/5/4) gebracht hatte. Judoka Hilde Drexler unterliegt in der Klasse von Athen. „Das tut sehr weh – ich bin in Im Olympischen Badminton-Turnier kommt es bis 63 Kilogramm in Runde zwei der Israelin meinem Leben 45.000 Kilometer geschwom- zu einem handfesten Skandal: In zwei Spielen Alice Schlesinger mit Yuko und scheidet aus. men, diese 200 m im Finale wollte ich auch im Damen-Doppel versuchten alle Beteiligten, Für Michael Lahnsteiner kommt im Badminton- noch schwimmen.“ mit einer Niederlage den späteren Turnier- Turnier ebenfalls das frühe Aus. Der Oberöster- Sebastian Stoss absolviert die 200 m Rücken verlauf zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Der reicher bietet in seinem zweiten Gruppenspiel in 2:02,91 Minuten und wird 34. Weltverband (BWF) disqualifizierte daraufhin dem Weltranglisten-Sechsten Simon Santosa Der 39-jährige Kanute Helmut Oblinger die betroffenen Damen-Doppel-Teams aus aus Indonesien lange Zeit Paroli, bezieht vor beendet seine fünften Sommerspiele im Wild- Südkorea, aus Indonesien und die topgesetzten 6.000 Zuschauern in der Wembley-Arena wasser-Slalom auf dem achten Finalrang. Chinesinnen. schließlich eine 0:2 (-11, -7)-Niederlage. Na- „Die Zeitabstände im Finale waren groß, an Dinko Jukic belegt über 200 m Delfin den tionaltrainer John Dinesen weiß das Ergebnis die Medaillen wäre ich selbst mit einer fehler- vierten Platz, 1,14 Sekunden hinter den richtig einzuordnen: „Michael trainiert seit losen Fahrt nicht herangekommen.“ Medaillenrängen - Rang 4 sollte die beste etwa drei Jahren unter professionellen Bedin- ÖOC-Platzierung in London bleiben. „Es ist gungen, der Indonesier macht das, seit er sechs österreichischer Rekord, wie ich angekün- Jahre alt ist.“ digt habe. Ich habe mir das Rennen optimal Lospech: Florett-Fechter Roland Schlosser eingeteilt, kann mir keinen Vorwurf machen“, bekommt es in seinem ersten Kampf mit dem freut sich der 23-Jährige. Gold holt sensationell späteren Olympiasieger Lei Sheng aus China der Südafrikaner Chad le Clos (1:52,96) vor zu tun und unterliegt mit 9:15.

22 Medaillen - Michael Phelps krönt sich zum erfolgreichsten Kleines Bild: Pflichtsieg: Bradley Wiggins gewinnt nach der Tour de France auch Olympiagold im Zeitfahren. Olympioniken aller Zeiten. Großes Bild: Routinier Helmut Oblinger belegt bei seinen 5. Olympischen Spielen den 8. Rang.

12 13 DONNERSTAG, 2.8.: Erleb zur Abwechslung mal

Der Brite Chris Hoy holt mit 36 Jahren im Team-Sprint seine 5. Goldmedaille und hält einen Siegesrausch. wie Ruder-Legende Steve Redgrave bei sechs Stück Edelmetall. Im Tischtennis-Herren-Einzel fügt Zhang Jike seinem chinesischen Lands- Höchst isotonisch: Stiegl Sport-Weisse alkoholfrei. mann Wang Hao dessen dritte Olympia- Final-Niederlage in Folge zu und holt als erster Spieler nach WM- und Weltcup-Sieg auch Olympia-Gold. Vor den Augen von Russlands Präsidenten Wladimir Putin, selbst Träger des schwarzen Gürtels, ist Tagir Cha- jbulajew im Judo-Bewerb der Kategorie bis 100 Kilogramm nicht zu schlagen, besiegt im Finale den Mongolen Naidan Tuvshinbayar mit Schulterwurf. Die als Medaillenhoffnung gehandelte Co- rinna Kuhnle landet im Wildwasser-Slalom nach einem schweren Fehler bei Tor fünf nur auf dem achten Rang. „Das ist meine erste Olympia-Chance gewesen, in vier Jahren in Rio werde ich eine zweite bekommen“, tröstet sich die 25-jährige Doppel-Weltmeisterin. Die Segler Matthias Schmid und Florian Reichstädter starten mit dem ersten Wett- fahrtsieg eines österreichischen Bootes in die Regatta der 470er-Klasse und sind nach dem ersten Tag Gesamt-Zweite. Dinko Jukic verpasst über 100 m Delfin mit dem neuen OSV-Rekord von 51,99 Sekun- den das Finale als Neunter um ganze 0,14 Sekunden. Sein Kommentar: „Ich bin mit mei- ner Ausbeute mehr als zufrieden, fahre mit zwei neuen Bestleistungen nach Hause.“ In Zukunft will sich der 23-jährige Wiener nur noch auf die Delfin-Strecken konzentrieren. „Bis Rio sollte so mindestens eine Sekunde pro Strecke und damit auch eine Medaille Dinko Jukic stellt auch über 100m Delfin einen neuen österreichischen drinnen sein.“ Rekord auf, zum Finale fehlen 11 Hundertstelsekunden. Nina Dittrich erreicht über 800 m Kraul Rang 28, die 21-Jährige verbessert sich gegenüber der Europameisterschaft in Debrecen Ende Mai um fast zehn Sekunden. Die Ausgangsposition für das Beach Volley- ball-Duo Clemens Doppler und Alexander Horst vor dem dritten und letzten Gruppen- spiel hätte besser kaum sein können. Doch das Happy-End bleibt aus: Nach einer klaren Zwei-Satz-Niederlage gegen die Schweizer Heuscher/Bellaguarda fehlen letztlich ganze zwei Punkte zum Aufstieg ins Achtelfinale.

Nahezu unschlagbar – das britische Bahnradteam mit Sir Chris Hoy.

www.facebook.com/stieglbrauerei Braukunst auf höchster Stufe. 14

sb12014_Sport_AZ_Siegesrausch_210x297_abf_ICv2.indd 1 28.03.12 12:40 Nach klarem Sieg in Runde eins kommt für Die 18-jährige Ivona Dadic legt als jüngste Teil- das Tischtennis-Team um Werner Schlager nehmerin im Siebenkampf eine Talentprobe ab. gegen Deutschland das Aus im Viertelfinale.

SAMSTAG, 4.8.: ten der Schweizerin Nicola Spirig und gegen die Schwedin Lisa Norden. Die 20-jährige Michael Phelps schließt seine Karriere mit Kärntnerin Lisa Perterer erreicht das Ziel mit der 18. Olympia-Goldmedaille ab, mit der einem Rückstand von 9:24 Minuten als 48. „Ich US-Lagenstaffel holt er sein 22. Edelmetall (18 war beim Schwimmen in ein Handgemenge Gold/2 Silber/2 Bronze) und ist in London mit verwickelt, da fehlt mir leider noch die nötige viermal Gold und zweimal Silber einmal mehr Aggressivität und Erfahrung. Dadurch habe ich der erfolgreichste Schwimmer. „Heute ist der schnell den Anschluss verpasst …“. verrückteste Abend, davon habe ich geträumt. Ivona Dadic klassiert sich im Siebenkampf Wenn ich auf meine Karriere zurückblicke, als jüngste Teilnehmerin im Feld nach drei habe ich erreicht, was ich wollte“, strahlt der persönlichen Bestleistungen mit 5.935 Punkten 27-Jährige. an der 25. Stelle. Als erste Gratulantin stellt Die erst 17-jährige Missy Franklin sorgt mit sich niemand Geringere als die frischgeba- der US-Lagenstaffel zum Abschluss für den ckene britische Olympiasiegerin Jessica Ennis neunten (Schwimm-)Weltrekord der Spiele und ein. „Sieben Mal Wahnsinnsstimmung und FREITAG, 3.8.: ersten saudiarabischen Athletin der Olympia- Für Christian Planer (592 Ringe/23. ) und holt insgesamt vier Goldmedaillen und einmal Gänsehaut pur, ich habe den Wettkampf in Geschichte: Judo-Schwergewichtlerin Wodjan Thomas Farnik (592/27.) ist im Kleinkaliber- Bronze. Landsfrau Serena Williams macht vollen Zügen genießen können“, strahlt die Unten links: Doppelschlag: Serena Williams Schwimm-Superstar Michael Phelps gewinnt Ali Seraj Abdulrahim Shaherkani bezieht eine Liegend-Schießen bereits nach dem Vorkampf mit einem glatten 6:0,6:1-Finalsieg gegen die 18-jährige Welserin. gewinnt nach Gold im Doppel mit Schwester das letzte Einzelrennen seiner Karriere. So wie schnelle Ippon-Niederlage, erntet trotzdem Endstation. Russin Maria Scharapowa in 61 Minuten den Andreas Geritzer, Silbermedaillen-Gewinner Venus in London auch zum ersten Mal das Einzel. Unten rechts: Michael Phelps sagt nach zuvor über 200 m Lagen holt der 27-Jährige stehende Ovationen des britischen Publikums. Andreas Vojta verpasst über 1.500 m den „Golden Slam” perfekt. Die 30-Jährige hatte von Athen 2004, verpasst das „Medal Race“ seiner 18. Goldmedaille „Goodbye!“. auch über 100 m Delfin sein drittes Olympia- Frauensport galt in Saudi-Arabien bis dato als angestrebten Einzug ins Halbfinale. Der Nie- zuvor schon jedes Grand-Slam-(Tennis-)Turnier im Laser-Segeln, beendet seine internationale Gold in Serie. Im Kraulsprint der Männer verpönt, der Schulsport ist für Mädchen aus- derösterreicher belegt mit der Zeit von 3:43,52 zumindest einmal gewonnen. „Schaut mich Karriere mit Rang 20. gelingt dem 21-jährigen Florent Manaudou ein nahmslos verboten, Frauensporteinrichtungen Minuten den 36. Platz (unter 43 Teilnehmern). an, wie glücklich ich jetzt bin. Ich stehe auf Österreichs einzige Schützin, die Tirolerin Sensationssieg. werden nicht genehmigt. Ohne den Vater an Sein Fazit: „Ich habe nichts falsch gemacht. Schmuck, aber die Goldmedaille ist besser als Stephanie Obermoser, belegt im Kleinkaliber- In Wimbledon ringt Andy Murray den Serben ihrer Seite hätte die 16-jährige Wodjan nicht Aber meine Beine waren heute nicht schnell jedes Mode-Accessoire.“ Dreistellungsmatch Platz 37. Die 23-jährige Novak Djokovic mit 7:5, 7:5 nieder und erfüllt nach London reisen dürfen. genug.“ Im Damen-Triathlon kommt es erstmals in der Olympia-Debütantin war verheißungsvoll sich den Traum vom Final-Einzug. Im Endspiel Chen Weixing, Werner Schlager und Robert Finn-Segler Florian Raudaschl beendet die Kon- Olympia-Geschichte zu einem Zielfoto-Ent- gestartet – mit einer perfekten 100er-Serie im wartet – wie schon vor wenigen Wochen beim Gardos gewinnen am Abend ihre Auftaktpar- kurrenz nach 10 Wettfahrten auf Platz 23. scheid. Nach knapp zwei Stunden entscheiden Liegend-Anschlag. Obermoser: „Dann bin ich Grand-Slam-Turnier – der Schweizer Weltrang- tie im Tischtennis-Teambewerb der Männer Freud und Leid gibt’s im Grand Prix der schließlich weniger als 15 Zentimeter zuguns- ein bisschen nervös geworden …“. listen-Erste Roger Federer. gegen Ägypten sicher 3:0, wobei nur Chen in Dressur-Reiter zu vermelden: Victoria Max- Das US-Basketball-Dream-Team gewinnt das seinem Einzel gegen El-Sayed Lashin einen Satz Theurer qualifiziert sich mit Hengst Augustin als dritte Gruppenspiel gegen Nigeria mit dem abgeben muss. Für die Damen kommt im Ach- 17. souverän für den Grand Prix Special am Rekordergebnis von 156:73. Erfolgreichster telfinale gegen Hongkong das Aus, Liu vergibt kommenden Dienstag, Renate Voglsang und Werfer ist Carmelo Antony mit 37 Punkten. im Auftaktspiel zwei Matchbälle, Debütantin Fabriano scheitern als 34. letztlich um ganze 80 Sekunden dauert der historische Auftritt der Amelie Solja erringt den Ehrenpunkt. acht Zehntelpunkte.

16 17 SONNTAG, 5.8.: Die Schwaiger-Schwestern (im Bild Aufspielerin Doris) belegen wie schon in Peking 2008 den fünften Platz. Sprint-Superstar Usain Bolt holt mit der zweitschnellsten Zeit der Geschichte neuer- lich Gold über 100 m. Der Weltrekordler gewinnt in 9,63 Sekunden klar vor seinem Landsmann und Weltmeister Yohan Blake (9,75) und dem US-Amerikaner Justin Gatlin (9,79), bleibt damit lediglich fünf hundertstel Sekunden über seiner eigenen Bestmarke. „Ich hatte etwas Sorge wegen meines Starts, bin in den Blöcken ein bisschen gerutscht. Ich habe nicht die beste Reaktion, aber ich habe es gemeistert. Wenn es um Titel geht, dann bin ich da“, so der 25-jährige Jamaikaner in einer ersten Stellungnahme. Im Tennis-Finale der Herren lässt der Schotte Andy Murray Andy Murray hält dem Druck in einer Neuauflage des Wimbledonfinales einer ganzen Nation stand und holt Gold im Tennis-Einzel und dem Favoriten Roger Federer keine Chance Silber im Mixed-Bewerb. und revanchiert sich mit 6:2, 6:1, 6:4 auf wahrlich eindrucksvolle Art. Nicht der ein- zige historische Erfolg für die Gastgeber an diesem Tag: Erstmals nach 60 Jahren reitet die britische Springreiter-Equipe wieder zu Gold im Teambewerb. Zhou Lulu darf sich stärkste Frau der Welt nennen, die Chinesin gewinnt die Kategorie + 75 kg mit dem neuen Zweikampf-Weltre- kord von 333 kg. An diesem Sonntag steigen erstmals 32 Frau- en (in drei Gewichtsklassen) in den olympi- schen Boxring. Es bleibt ihnen freigestellt, ob sie Minirock oder Shorts tragen wollen. Das ÖTTV-Herren-Team scheidet im Viertel- finale gegen Europameister Deutschland mit 0:3 (und nur einem einzigen Satzgewinn) aus und belegt ebenso den fünften Rang wie die Schwestern Doris und Stefanie Schwaiger Trap-Schütze Andreas Scherhaufer schlägt sich bei im Beach-Volleyball nach der 0:2-Viertel- seinen ersten Olympischen Spielen mehr als achtbar. final-Niederlage gegen die Chinesinnen Zhang Xi/Xue Chen. Die Niederösterreiche- rinnen wiederholen damit ihr Resultat von MONTAG, 6.8.: Das dreiköpfige österreichische Schützenteam Das Synchronschwimm-Duo Nadine Brandl/ Peking 2008. „Verteidigung und Serviceleis- bleibt erstmals seit Sydney 2000 ohne Final- Livia Lang hinterlässt im Vorkampf einen guten tung waren top, im Angriff hat phasenweise Hürdenläufer Felix Sanchez aus der Domini- platz, zum Abschluss verpasst Thomas Farnik Eindruck, Platz 19 entspricht ziemlich genau die Effizienz gefehlt“, analysiert Coach kanischen Republik erlebt seine Wiederaufer- im Dreistellungsmatch den Endkampf nach 120 den Erwartungen. „Wir haben an beiden Tagen Martin Olejnak. „Aber alles in allem sind wir stehung, mit 34 Jahren gewinnt er die 400 m abgegebenen Schüssen um einen einzigen Ring alles gegeben… Du trainierst dein ganzes mit dem Abschneiden sehr zufrieden, können in 47,63 Sekunden souverän und wiederholt und wird Zwölfter. „Mit einem Zehner beim Leben, dann hast du hier ganze sechs Minuten. gute Erinnerungen aus London mitnehmen.“ seinen Triumph von Athen. In den vergangenen letzten Schuss wäre ich zumindest im Stechen Jetzt sind wir wirklich glücklich“, zeigt sich Andrea Mayr landet im Damen-Marathon acht Jahren hatte er kein Großereignis für sich gewesen. Mir war nicht bewusst, dass ich so gut Brandl erleichtert. Die Kür der Österreiche- bei einem Mammutfeld von 118 Starterinnen entschieden. Der russischen Stabhochsprung- dabei bin“, ärgert sich der 45-jährige Wiener. rinnen war von Olympiasiegerin Anastasia auf Platz 54 (Endzeit: 2:34:51 Stunden). „Ich Der Jamaikaner Usain Bolt – schnellster Mann der Welt – siegt klar über 100 m. Weltrekordlerin Jelena Isinbajewa gelingt es „Wenn ich den Wind besser eingeschätzt hätte, Ermakowa kreiert worden. bin trotz strömendem Regen schneller als nicht, als erste Frau in der Geschichte des mo- wäre mehr möglich gewesen.“ Beate Schrott stürmt als Vorlauf-Siegerin die Olympianorm gelaufen – und das ohne dernen Sports dreimal hintereinander Olympia- Ringer Amer Hrustanovic scheitert in der Klasse souverän ins Halbfinale über 100 m Hürden. Tempomacher. Ich bin zufrieden.“ Gold zu gewinnen, für sie bleibt die Bronzeme- bis 84 Kilogramm im griechisch-römischen Stil Diskuswerfer Gerhard Mayer scheidet in der daille. Im Turnen freut sich Südamerika über die im Achtelfinale am polnischen Vize-Weltmeister Qualifikation mit 60,81 m als 24. aus. Auf das erste Goldmedaille überhaupt, der Brasilianer Damian Janikowski (0:2, 0:3). Finale fehlen letztlich knapp drei Meter. Mayer: Arthur Nabarette Zanetti gewinnt an den Rin- Schütze Andreas Scherhaufer beendet die Trap- „Das ist mit Abstand der stärkste Wettkampf, an gen, verpatzt dem hochfavorisierten Chinesen Qualifikation mit 119 Punkten auf Platz 17. dem ich je teilgenommen habe.“ Chen Yibing den insgesamt vierten Olympia- Der Australier Michael Diamond stellt mit 125 sieg. Ein Zehntelpunkt gibt den Ausschlag. Zählern einen neuen Weltrekord auf.

18 19 MITTWOCH, 8.8.:

Misty May-Treanor und Kerri Walsh (USA) jubeln über den dritten Olympiasieg in Folge im Beach-Volleyball. Das Duo schafft das Kunststück in insgesamt 21 Spielen bei Olym- pia ohne Niederlage zu bleiben. In London verlieren sie gerade einen Satz – und zwar gegen die Niederösterreicherinnen Doris und Stefanie Schwaiger. Für May-Treanor ist es zugleich das letzte Spiel ihrer Karriere. Im Tischtennis holen die Chinesen das Maximum DIENSTAG, 7.8.: von viermal Gold und zweimal Silber. Im ab- schließenden Team-Finale der Männer fegen Vier Jahre nach dem „Gold-Märchen von sie Südkorea mit 3:0 von der Platte. Peking” enden die Spiele in London für den Die US-Leichtathletinnen sichern sich durch deutschen Gewichtheber Matthias Steiner mit Allyson Felix (200 m), die später auch noch einer schmerzhaften (Nacken- und Rücken-) mit der 100- und 400-m-Staffel triumphiert, Verletzung. Der Titelverteidiger im Super- Aries Merritt (110 m Hürden) und Brittney Schwergewicht , geborener Niederösterrei- Reese (Weitsprung) dreimal Gold. Verlet- cher, wird von der 196-kg-Hantel im Nacken zungspech hat Chinas Superstar Liu Xiang. und an den Beinen getroffen und muss den Der 29-jährige 110-m-Hürden-Olympiasie- Wettkampf schon nach dem zweiten Versuch ger von Athen stürzt im Vorlauf, scheidet mit abbrechen. einem Achillessehneneinriss aus und wird Der schottische Bahnradfahrer Sir Chris Hoy noch am gleichen Tag operiert. Nicht viel baut seinen Legendenstatus hingegen weiter besser ergeht es auch dem Zehnkampf-Olym- aus. Der Triumph im Keirin bedeutet den piasieger von 2004 und Ex-Weltrekordler insgesamt sechsten Olympiasieg des 36-Jähri- Roman Sebrle. Der 37-jährige Tscheche gen, der damit zum erfolgreichsten britischen muss wegen einer Fersenverletzung nach Olympioniken der Geschichte avanciert. Lokal- Bild oben: Am Ende dem ersten Bewerb (100 m) aufgeben. Im fehlen Nico Delle- matador Alistair Brownlee gewinnt im Hyde- Volleyball-Viertelfinale der Männer geht der Karth und Niko Resch Park den Triathlon der Herren in einer Zeit von vier Zähler auf eine haushohe Favorit und Titelverteidiger USA 1:46:25 Stunden, sein Bruder Jonathan holt Medaille. sang- und klanglos gegen Italien mit 0:3 in Bronze. Für Andreas Giglmayr reicht es mit Sätzen unter. Als letzter der neun amerikani- 4:49 Minuten Rückstand nur zu Rang 40. Of- schen Boxer scheidet Weltergewichtler Errol fenherziger Kommentar des Salzburgers: „Ich Spence im Viertelfinale aus – damit ist das war zuletzt eigentlich gut in Form, bin heute historisch schlechteste Olympia-Ergebnis der Historischer Erfolg - Beate Schrott qualifiziert sich über 100m Hürden sensationell für das Finale. aber einfach nicht gut genug geschwommen.“ USA im (Herren-)Boxen besiegelt. Kleines Bild: Lokalmatador Alistair Brownlee gewinnt vor einer Million Zuschauern im Hyde-Park Der zumindest vorerst letzte Windsurf-Olym- den Triathlon der Herren. Nico Delle Karth und Niko Resch erzielen piasieger heißt Dorian van Rijsselberghe. Der im Segeln der 49er-Klasse vor Weymouth Niederländer gewinnt vor dem Briten Nick im „Medal Race“ einen ungefährdeten Start- Dempsey. In Rio 2016 wird Windsurfen durch Ziel-Sieg, damit belegen sie im Abschluss- Kiteboarding ersetzt. Der frischgebackene in 12,83 Sekunden über 100 Meter Hürden beiden letzten Wettfahrten des Grunddurch- klassement den vierten Rang, auf die Bron- Olympiasieger will sich nun dieser Disziplin sensationell ins Finale, wird schließlich Achte. gangs um jegliche Medaillenchance. zemedaille fehlen lediglich vier Zähler. „Bis widmen. Schrott: „Das ist der schönste Tag meiner Elisabeth Eberl erreicht in der Speerwurf- 2016 ist ein weiter Weg, aber wir werden Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz quali- Karriere. Es war so eine unglaubliche Ehre, Qualifikation nach zunächst zwei ungültigen weiter für eine Olympiamedaille kämpfen“, fizieren sich mit der insgesamt fünftbesten Zeit im Endlauf gewesen zu sein, ein Glück, das Versuchen eine Weite von 49,66 Metern, macht Sportdirektor Georg Fundak seinen im Kajak-Zweier-Sprint erwartungsgemäß für geschafft zu haben.“ Nachsatz: „Alle, die mir beendet die Konkurrenz als 37. „Die Knieope- Schützlingen Mut. Als Goldmedaillen-Gewin- das Finale der besten Acht. „Für die Medaillen sehr nahestehen, rennen mit einem Grinser ration ist erst acht Wochen her, es war wohl ner waren vor dem letzten Rennen bereits die kommen insgesamt sechs Teams in Frage“, rum.“ doch zu früh. Aber Olympia ist nur einmal in Australier Outteridge/Jensen festgestanden. glaubt Cheftrainer Nandor Almasi. Die 470er-Segler Matthias Schmid und Florian vier Jahren, deshalb wollte ich es unbedingt Bild rechts: Für Misty Lara Vadlau, Jugend-Olympiasiegerin im Hürdensprinterin Beate Schrott sorgt für die Reichstädter erreichen vor Weymouth die Qua- versuchen. Und die Erfahrung, vor 80.000 May-Treanor und Segeln, landet bei ihrer Olympia-Premiere bisher größte positive Überraschung aus rot- lifikation für das abschließende „Medal Race“, antreten zu dürfen, war einmalig. Das bist du Kerri Walsh gibt es mit Vorschoterin Eva-Maria Schimak nach 10 in London die bereits weiß-roter Sicht. Die Niederösterreicherin läuft bringen sich durch zwei 14. Plätze in den als Speerwerferin nicht gewohnt.“ Wettfahrten mit insgesamt 143 Punkten auf dritte Gold-Medaille im Beachvolleyball. Platz 20.

20 21 DONNERSTAG, 9.8.: „Lightning Bolt“ – Usain Bolt bleibt auch über die Usain Bolt entscheidet nach den 100 Metern 200m unangetastet. auch die 200 Meter (19,32 Sekunden) für sich und schafft damit ein historisches Sprint-Dou- ble. Der Jamaikaner ist der erste, der bei zwei aufeinander folgenden Spielen jeweils beide Sprintstrecken gewinnt. Der Kenianer David Viktoria Schwarz und Rudisha verbessert bei seinem Sieg über 800 Yvonne Schuring schram- m den von ihm selbst gehaltenen Weltrekord men als Fünfte um sieben auf 1:40,91 Minuten. Die Deutschen Julius Zehntel an einer Medaille Brink/Jonas Reckermann holen erstmals in der vorbei. Olympia-Geschichte (seit 1996) eine Gold- medaille im Beach-Volleyball nach Europa. Zuvor hatte es nur für die USA, Brasilien und Australien Gold gegeben. Die Hoffnungen von Zaungast Hermann Maier in Eton Lake auf eine rot-weiß-rote Medaille im Kanu-Flachwasserrennen erfüllen sich nicht. Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz müssen sich im Kajak-Zweier über 500 m mit Rang fünf begnügen. 0,785 Sekunden fehlen auf Bronze. Die Rhythmische Gymnastin Caroline Weber – im Dirndl und zu Musik von Hubert von Goi- sern – hinterlässt bei den Zuschauern in der Wembley Arena einen bleibenden Eindruck. „Ich habe Österreich gut repräsentiert, konnte meine besten Leistungen abrufen“, lächelt die 26-jährige Vorarlbergerin. Eine Rangverbes- serung gegenüber Peking (Platz 17) gelingt nicht, Weber landet als fünftbeste Westeuropä- erin mit 51,875 Zählern auf Rang 18. Victoria Max-Theurer auf Augustin gelingt mit einer ansprechenden Musikkür ihre mit Ab- stand beste Olympia-Platzierung – die Ober- österreicherin wird im Dressur-Bewerb 13. FREITAG, 10.8.:

Das US-Quartett holt im 4x100-m-Lauf der Damen in neuer Weltrekordzeit von 40,82 Sekunden den Titel und verbessert die 27 Jahre alte Bestmarke einer DDR-Staffel um mehr als eine halbe Sekunde. Die Äthiopierin Tirunesh Dibaba verpasst das „Double- Double”. Die Peking-Olympiasiegerin über 5.000 und 10.000 m musste sich nach ihrem Sieg auf der längeren Distanz über 5.000 m mit Bronze zufrieden geben. Im Endspurt ge- winnt ihre bereits 2004 in Athen siegreiche Landsfrau Meseret Defar. Matthias Schmid und Florian Reichstädter beenden die Segel-Regatta der 470er-Klasse an der neunten Stelle. „Heute war nach einem verhaltenen Start leider nicht mehr drinnen. Aber wir haben uns die Top-10 als Ziel gesetzt und dieses Vorhaben umgesetzt. Die amerikanische 4x100m Staffel Den Anspruch auf eine Medaille haben wir mit Carmelita Jeter pulverisiert den GEMEINSAM GEWINNEN 27 Jahre alten Weltrekord. nie gestellt“, so Vorschoter Florian Reichstäd- ter. Gold geht an die australischen Dreifach- ERIMA ist stolzer Ausrüster des Olympic Team Austria Weltmeister Belcher/Pager. Australien ist mit OFFIZIELLER AUSSTATTER DER insgesamt drei Goldmedaillen die unum- ÖSTERREICHISCHEN www.erima.at schränkte Segelnation Nummer eins. 22 OLYMPIA-MANNSCHAFT

20120906_Olymp_A4.indd 1 07.09.12 09:52 SONNTAG, 12.8.: dent Jacques Rogge, Bürgermeister Boris Johnson, Arnold Schwarzenegger und Stephan Kiprotich aus Uganda holt überra- David Beckham setzt sich das US-Team gegen Mehr als nur ein Achtungserfolg – Fünf- schend Marathon-Gold in 2:08:01 Stunden, Europameister Spanien nach ausgeglichenem kämpfer Thomas Daniel landet auf Platz 6 SAMSTAG, 11.8.: 19-jährigen Keshorn Walcott aus Trinidad einen mitten in der Weltspitze. distanziert den wesentlich stärker eingeschätzten Spielverlauf letztlich erwartungsgemäß mit absoluten Außenseitersieg. Die Siegerweite von zweifachen Weltmeister Abel Kirui aus Kenia 107:100 durch. Beste Werfer: Kevin Durant mit Usain Bolt erobert mit der 4 x 100 Meter-Staffel 84,58 m bedeutet Landesrekord und persönliche um 26 Sekunden. Günther Weidlinger muss bei 30 Punkten bzw. Pau Gasol 24. Jamaikas mit neuem Weltrekord von 36,84 Bestleistung. Der Norweger Andreas Thorkildsen Kilometer zehn wegen einer Achillessehnenver- Um exakt 23:48 Uhr Ortszeit beendet IOC-Prä- Sekunden sein drittes Gold und ist nach dem verpasst seine dritte Goldmedaille en suite als letzung aufgeben. Der 34-jährige Oberösterrei- sident Jacques Rogge im Olympia-Stadion nach „Double-Triple” sechsfacher Olympiasieger. Sechster klar. cher kehrt nach kurzem Spitalsaufenthalt – mit einer stimmungsvollen Schlussfeier die Spiele. Ebenfalls über drei Triumphe in London jubeln Der Usbeke Artur Tajmasow krönt sich zum er- „Spezialschuh“ leicht humpelnd, aber ohne „Ich bin ein glücklicher und dankbarer Mann. darf Allyson Felix, die mit den USA die 4 x 400 folgreichsten Ringer aller Zeiten. Der 33-Jährige Krücken - ins ÖOC-Quartier im Olympischen Es waren absolut fabelhafte Spiele“, bilanziert Meter-Staffel der Damen gewinnt. Der Brite Mo gewinnt das Schwergewichtsfinale im freien Stil Dorf zurück. Die Diagnose von ÖOC-Chefarzt der Belgier sichtlich zufrieden. Nachsatz: „Das Farah sichert sich nach den 10.000 m auch die gegen den Georgier David Modzmanshvili. Taj- Univ.-Prof. Dr. Alfred Engel lautet: Partialruptur waren Athletenspiele, das Olympische Dorf war 5.000 m und tritt damit in die Fußstapfen des masow hält jetzt bei 3 Goldmedaillen und einer der rechten Achillessehne. Weidlinger: „Zum fantastisch, die Sportstätten haben funktioniert Äthiopiers Kenenisa Bekele, der in Peking beide Silbernen (ex aequo mit dem Russen Alexander Glück sind Sehne und Fersenbein intakt. Aber und das Publikum war großartig. London hat die Strecken für sich entschieden hatte. Im Fußball Karelin). dass mein einziges wichtiges Rennen heuer so in Olympische Bewegung erfrischt.“ muss Brasilien weiter auf sein erstes Olympia- Der Wiener Neustädter Thomas Daniel sorgt die Hosen geht, ist schade. Das wird noch einige Englands Premierminister David Cameron Gold warten. Der Gastgeber der nächsten Spiele für einen weiteren Top-Ten-Platz für Österreich, Mo Farah kann es kaum fassen – Doppelolym- Zeit an meiner Psyche nagen.” ernennt Sebastian Coe, Chef des Organisations- unterliegt Mexiko überraschend 1:2. In der landet im Modernen Fünfkampf an der her- piasieger! Frankreichs Handballer wiederholen den Gold- komitees, zum Sportbeauftragten der britischen Rhythmischen Gymnastik gelingt es der Russin vorragenden sechsten Stelle, auf Bronze fehlen Coup von Peking, setzen sich im Endspiel gegen Regierung. Coe soll ein ambitioniertes Programm Jewgenia Kanajewa als erster Athletin, den lediglich 22 Sekunden. „Ich bin sehr stolz, für Schweden vor 10.000 Zuschauern mit 22:21 umsetzen, für die nächsten fünf Jahre stehen Olympiasieg im Vierkampf zu wiederholen. meine Sportart ein bisschen Werbung gemacht (10:8) durch. insgesamt eine Milliarde Pfund (1,27 Milliarden Chinas Wasserspringer müssen die zweite Nie- zu haben. Mit meinen Leistungen darf ich wirk- Der Kärntner Mountainbiker Alexander Gehbau- Euro) zur Verfügung. derlage hinnehmen, der US-Amerikaner David lich zufrieden sein“, zeigt sich der 27-Jährige er sorgt für einen versöhnlichen Ausklang der Eine nicht-sportliche Randnotiz wird von den Boudia, Schützling des legendären Greg Louga- erleichtert. Spiele aus ÖOC-Sicht. Der 22-jährige Youngster britischen Chronisten begeistert aufgegriffen: nis, gewinnt die Konkurrenz vom 10-Meter-Turm Mountainbikerin Elisabeth Osl hat weniger belegt in Hadleigh Farm im Cross-Country- Während der Spiele wurden im Olympia vor Qui Bo und Lokalmatador Thomas Daley. Die Glück, die Tirolerin muss gleich auf dem ersten Rennen nach einer starken Leistung mit nur zwei Park insgesamt 25 Heiratsanträge gemacht. norwegischen Handball-Frauen verteidigen den der insgesamt 30 Kilometer zwei Mal unfreiwil- Minuten Rückstand auf den tschechischen Sieger Lakonischer Kommentar der Organisatoren: Titel von Peking, ringen im Endspiel Olympia- lig vom Rad, zieht sich tiefe Schürfwunden am Jaroslav Kulhavy den guten neunten Rang, Team- „Wir wussten immer, dass der Olympia Park für Neuling Montenegro mit 26:23 nieder. Neun rechten Ellenbogen und Knie zu, fällt damit vom kollege Karl Markt wird 20. Furore sorgen wird, aber wir hätten nicht ge- Minuten vor Schluss war es 20:20 gestanden. siebenten Rang nach Kurve eins auf Platz 25 Im letzten sportlichen Highlight, dem Basketball- dacht, dass er auch als romantischer Zufluchtsort Im Hockey-Finale der Männer feiert Deutschland zurück. Ein Platz unter den besten Zehn ist damit Männer-Endspiel, kommt es zum erwarteten angenommen werden würde.“ nach 1972, 1992 und 2008 den bereits vierten außer Reichweite. Die 26-Jährige, ihres Zeichens Favoritensieg. Vor den Augen von IOC-Präsi- Olympiasieg. Held des Spiels ist Jan Philipp Ra- ehemalige Weltcupsiegerin, beweist Moral, hält bente, der beim 2:1 beide Treffer der Deutschen bis zum Schluss durch und wird letztlich mit Bild Mitte: Beate Schrott trägt Österreichs Fahne bei der Schlussfeier. erzielt. Im Speerwurf gibt es durch den erst knapp sechs Minuten Rückstand als 15. klassiert. Bild links: Die Spice Girls sorgen im Olympiastadion für ein fulminantes Ende der Spiele.

24 25 OLYMPISCHE SPIELE London 2012

Das Team Austria im Überblick JUDO: Das rot-weiß-rote Trio musste die Matte ie ÖOC-Delegation in London mit leeren Händen verlassen. Peking- Dumfasste 70 AthletInnen (31 Da- Silbermedaillengewinner Ludwig men, 39 Herren – am Start in insgesamt Paischer (bis 60 kg) unterlag ebenso 18 Sportarten) und 96 akkreditierte in der zweiten Runde wie Debütantin BetreuerInnen (63 Trainer, 15 Medizi- Hilde Drexler (bis 63 kg). Der Salzbur- ner, Physiotherapeuten und Masseure, ger Paischer scheiterte am Festhaltegriff 11 ÖOC-Mitarbeiter, 4 Verbandsfunkti- des usbekischen Weltranglisten-Ersten onäre, 3 Pferdepfleger). Insgesamt 112 BEACH-VOLLEYBALL: Rischod Sobirow, die Wienerin gegen Betten waren im Olympischen Dorf Doris und Stefanie Schwaiger gelang ein Alice Schlesinger aus Israel vor allem an Stratford für Österreich reserviert, 15 wahrlich historischer Erfolg – die Nie- ihren Nerven. Für die beste Platzierung im Segel-Dorf in Weymouth, 5 bei den derösterreicherinnen nahmen den mittler- sorgte Sabrina Filzmoser in der Katego- Kanuten in Royal Holloway. Die Aus- weile dreifachen US-Olympiasiegerinnen rie bis 57 kg als Siebente. Es wäre mehr beute des „Team Austria“: 10 Diplom- Misty May-Treanor/Kerri Walsh den ein- Stefanie & Doris Schwaiger, Satzgewinn gegen drinnen gewesen: Die Oberösterreicherin plätze (Ränge 4 – 8), 18 Platzierungen zigen Satz des gesamten Turniers ab. Am die Olympiasieger. wurde wegen eines unerlaubten direkten unter den ersten Zehn. Ende erreichte das rot-weiß-rote Duo wie Griffs auf das Bein von Peking-Olym- 2008 in Peking den beachtlichen fünften piasiegerin Giulia Quintavalle aus Italien Rang. Das Aus kam erst im Viertelfinale disqualifiziert (die Attacke erfolgte um gegen die chinesischen Weltranglisten- Sekundenbruchteile zu früh). Zweiten Zhang Xi und Xue Chen (0:2 Hilde Drexler - 18:21, 11:21). Clemens Doppler und Alexander Horst fehlten nur zwei Punkte zum Aufstieg in die K.O.-Phase. KANU: Im Wildwasser-Slalom gab es durch Helmut Oblinger und Weltmeisterin 2 Punkte fehlen zum Aufstieg: Clemens Doppler Corinna Kuhnle jeweils Platz acht. Der und Alexander Horst. Niederösterreicherin wurde ein Fehler bei Tor 5 zum Verhängnis, hatte damit bereits nach wenigen Metern die (durch- aus realistische) Chance auf Edelmetall vergeben. Im Flachwasser-Sprint über 500 m fuhren Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz, ihres Zeichens regierende Weltmeisterinnen, um sieben Zehntelsekunden an der Bron- zemedaille vorbei, belegten den fünften Platz. Corinna Kuhnle

Michael Lahnsteiner LEICHTATHLETIK: Der sensationelle Einzug von Beate Schrott in das 100-m-Hürden-Finale überstrahlte BADMINTON: alles. Letztlich belegte die 24-jährige Niederösterreicherin Rang acht. Beachtlich Das Dabei-Sein von zwei ÖBV-Startern schlug sich auch Siebenkämpferin Ivona Dadic, mit 18 Jahren die Jüngste des ge- nach 16-jähriger Olympia-Abstinenz samten Teilnehmerfeldes, die als 25. nahe an den von ihr gehaltenen österreichischen durfte als Erfolg gewertet werden. Ein Roland Schlosser Punkterekord herankam. Marathonläuferin Andrea Mayr blieb rund vier Minuten Satz-Gewinn wäre mit etwas Glück über ihrer persönlichen Bestzeit, wurde als 54. klassiert. Nicht über die Qualifika- möglich gewesen, so kamen Simone tion hinaus kamen Diskuswerfer Gerhard Mayer (24.) und Speerwerferin Elisabeth Prutsch und Michael Lahnsteiner mit FECHTEN: Eberl (37.). Für 1.500-m-Läufer Andreas Vojta war im Vorlauf Endstation (36.). Für jeweils zwei 2-Satz-Niederlagen über Florett-Ass Roland Schlosser hatte Los-Pech, er unterlag in Runde eins dem chinesi- Günther Weidlinger lief es im Marathon nur knapp 10 Kilometer lang nach Plan, dann die Vorrunde nicht hinaus. In Rio sollte schen Weltranglisten-Neunten Lei Sheng mit 9:15. Lei setzte den Run fort, sicherte musste er wegen einer Achillessehnen-Verletzung aufgeben. dieser erste Impuls weitere Wirkung sich später die Goldmedaille, der Vorarlberger wurde als 26. eindeutig unter Wert zeigen. geschlagen.

Andreas Vojta

26 27 MODERNER FÜNF- RINGEN: KAMPF: Amer Hrustanovic - er kam als Mit- glied des IOC-Solidaritätsprogrammes Olympia-Debütant Thomas Daniel seit zwei Jahren in den Genuss gezielter – einer von vier ÖOC-Sportlern, die Förderung - gelang in der Klasse bis im Rahmen des IOC-Solidaritätspro- 84 kg in der Stilart griechisch-römisch grammes besonders gefördert wurden mit dem zehnten Platz ein Achtungser- - überzeugte mit einem hervorragenden folg. Nach seinem Auftaktsieg gegen Wettkampf und dem mehr als beachtli- den Südkoreaner Lee Se-yeol musste chen sechsten Rang. Dem 27-jährigen sich der Walser dem polnischen Vize- Salzburger fehlten nach fünf Diszipli- Weltmeister Damian Janikowski knapp nen (Fechten, Schwimmen, Springrei- nach Punkten geschlagen geben. Durch ten und einem Kombinationsbewerb die Semifinalniederlage des Polen blieb mit Laufen/Schießen) lediglich 22 dem 24-Jährigen der Weg in die Hoff- Sekunden auf eine Medaille. nungsrunde um Bronze versperrt. Thomas Daniel

RADSPORT - STRASSE, Amer Hrustanovic MOUNTAINBIKE:

Bernhard Eisel (36.) und Daniel Schorn SCHIESSEN: (81.) kamen im Straßenrennen mit dem Den heimischen Schützen gelang erstmals Hauptfeld ins Ziel. Mountainbike-Hoff- seit mehr als 40 Jahren keine Top-Ten- nung Elisabeth Osl kämpfte sich trotz Platzierung, als bestes Ergebnis stand zweier Stürze noch auf Rang 15. Für Rang zwölf von Routinier Thomas Farnik eine Überraschung sorgte Alexander im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch zu Gehbauer – der erst 22-jährige Kärntner Buche. Kollege Christian Planer, Olym- klassierte sich als Neunter mitten unter pia-Bronzemedaillengewinner von Athen der absoluten Weltklasse, der Tiroler 2004, kam in seiner Spezialdisziplin KK Routinier Karl Markt erreichte Platz 20. liegend nicht über Rang 23 hinaus. Ste- phanie Obermoser wurde mit dem Luftge- wehr 19. Im Trap-Bewerb war Österreich­ Alexander Gehbauer erstmals seit 1984 wieder mit von der Partie. Andreas Scherhaufer schlug sich respektabel, belegte den 17. Rang. REITEN - DRESSUR, Stephanie Obermoser VIELSEITIGKEIT:

Die Oberösterreicherin Victoria SCHWIMMEN: Max-Theurer landete bei ihrem dritten Dinko Jukic sorgte mit Rang vier über Olympia-Auftritt mit Augustin auf 200 m Delfin für die aus internatio- Platz 13. Tendenz: steigend. Renate naler Sicht wohl beste österreichische Voglsang auf Fabriano landete im ge- Leistung der Spiele. Über 100 m Delfin schlagenen Feld (34.). In der Vielseitig- schrammte er um 14 Hundertstelse- keit schied Harald Ambros mit O‘Feltiz kunden am Finaleinzug vorbei, belegte nach einem Sturz im Geländeritt auf Platz neun. Markus Rogan kam durch tiefem Boden aus. seine Semifinal-Disqualifikation über 200 m Lagen (wegen einer unsauberen Wende) nicht in die Wertung, mit der Kraulstaffel reichte es nur zu Rang 16. Von den übrigen Österreichern über- zeugte einzig Lisa Zaiser als 19. über 200 m Lagen. Victoria Max-Theurer Markus Rogan

28 29 SEGELN: TISCHTENNIS: Die zweifachen 49-er-Gesamtwelt- Für Liu Jia, Li Qiangbing und Werner cupsieger Nico Delle Karth und Niko Schlager war jeweils in der dritten Run- Resch gewannen das abschließende de Endstation, Chen Weixing erreichte Medal-Race, in der Endabrechnung mit dem Einzug ins Achtelfinale einen langte es zum beachtlichen vierten Achtungserfolg. Das Herren-Team – in Platz. Am Ende fehlten ganze 20 Meter der Besetzung Werner Schlager, Chen auf Bronze. Das 470er-Herrenteam Weixing und Robert Gardos - gewann Matthias Schmid und Florian Reichs- nach einem klaren 3:0-Erfolg zum tädter qualifizierte sich ebenfalls für die Auftakt gegen Ägypten im Viertelfina- Finalregatta der besten zehn Boote und le gegen Deutschland nur einen Satz erreichte schließlich Rang 9. Weiters: und belegte – ebenfalls der Setzliste Andreas Geritzer (Laser/20.), Florian entsprechend – Platz fünf. Raudaschl (Finn/23.) und Lara Vadlau/ Eva Maria Schimak (470/20.). Rang neun für Matthias Schmid und Vorschoter Florian Reichstädter

SYNCHRON­ Chen Weixing SCHWIMMEN:

Nadine Brandl/Livia Lang blieben im TRIATHLON: Duettbewerb als 19. durchaus im Rah- Lisa Perterer und Andreas Giglmayr men ihrer Möglichkeiten. mussten ihre Hoffnungen auf eine Top-20- Platzierung schon nach dem Schwimmen begraben. Am Ende gab es die Plätze 48 bzw. 40.

Nadine Brandl und Livia Lang

TENNIS: Lisa Perterer Auf dem „Heiligen Rasen” von Wim- bledon konnte sich das ÖTV-Team nur bedingt in Szene setzen. Tamira Paszek TURNEN - KUNST­ speziell auf die Spiele vorbereitet worden und Jürgen Melzer scheiterten jeweils TURNEN, RHYTH­ – erreichte Rang 39 mit 81,398 Zählern. bereits in der ersten Runde, lediglich MISCHE GYMNASTIK: Die Rhythmische Gymnastin Caroline im Doppel zeigten Melzer und Alex- Weber klassierte sich einmal mehr im ander Peya auf. Nach dem Erstrunden- Barbara Gasser und Fabian Leimleh- Kreis der erweiterten Weltklasse, verfehl- Sieg gegen Einzel-Olympiasieger Andy ner hatten als erste Österreicher seit 48 te aber ihr Ziel, ihre Platzierung von Pe- Murray und dessen Bruder Jamie (auf bzw. 52 Jahren die Olympia-Teilnahme king (17.) zu verbessern, am Ende blieb dem bis auf den letzten Platz besetzten im Turnen geschafft, beide waren in Rang 18 (5 Plätze bzw. 3 Punkte hinter Court 2) musste sich das ÖOC-Duo der North Greenwich Arena vor 20.000 der besten Westeuropäerin, der Französin im Achtelfinale den Spaniern David Zuschauern sichtlich nervös und kamen Delphine Ledoux). Die Vorarlbergerin Ferrer/Feliciano Lopez nach anspre- in der Mehrkampf-Qualifikation nicht trat im Dirndl zur eigens komponierten chender Leistung (aber vielen vergebe- an ihre Normalform heran. Fazit: Gasser Musik von Hubert von Goisen auf, zeigte nen Chancen) knapp mit 9:11 im dritten wurde 46. mit 50,633 Punkten, Leimleh- durchwegs ansprechende Übungen und Satz geschlagen geben. ner - er war mit Mitteln aus dem IOC- wurde vom britischen Publikum wieder- Förderprogramm „Olympic Solidarity“ holt mit Sonderapplaus bedacht. Österreichs Tennis-Aushängeschilder Jürgen Melzer und Tamira Paszek Caroline Weber

30 31 BETREUER:

Badminton Ringen Dinesen John Teamleiter Kosmata Peter Teamleiter Beachvolleyball Schießen Dobeiner Harald Mandl Peter Trap Teamleiter Olenjak Martin Melmer Margit Teamleiter Nowotny Robert Bichler Hubert Reiterer Erwin Schwimmen Fechten Gangel Thomas Teamleiter Klyushin Andrej Teamleiter Clements Kevin Jukic Zeljko Judo Kendi Ferdinand Quellmalz Udo Teamleiter Schreiner Christoph Netzer Taro Thoroczkay Adam Stollberg Klaus-Peter Wolf Marco Kanu Spassova Mladenova Synchron Schröter Helmut Slalom Teamleiter Albena Abramic Jernej Slalom Briedl Günter Sprint Teamleiter Segeln Almasi Nandor Sprint Fundak Georg Teamleiter Amesberger Günter OLYMPISCHE SPIELE London 2012 Leichtathletik Arapov Mate Gruber Hannes Teamleiter Bulaja Ivan Adler Wolfgang Krimbacher Peter Die ÖOC Delegation Högler Gregor Ripoll Alberti Antonio Lilge Wilhelm Millonig Hubert Tennis Unfried Philipp Trimmel Clemens Teamleiter Leitgeb Ronald GESAMTLEITUNG: Weidlinger Heinrich Dr. Karl Stoss Moderner Fünfkampf Tischtennis Dr. Peter Mennel Stocker Horst Teamleiter Friedinger Johann Teamleiter Splitek Wolfgang Karsai Ferenc Liu Yan Jun OLYMPISCHES DORF: Rad Habesohn Daniel Ersatzathlet Peprnicek Christoph Mountainbike Teamleiter Leitung: Hannes Maschkan, Univ.Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger (Stellvertretung) Polcanova Sofia Ersatzathlet Büro: Stefanie Kux, Gerald Satzinger, Univ. Prof. Dr. Marcus Hudec Prinz Bernhard Mountainbike Medizinische Versorgung: Hartl Franz Straße Teamleiter Triathlon Univ. Prof. Dr. Alfred Engel (Leitung) Luzny Jiri Straße Michlmayer Robert Teamleiter Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger (Stellvertreter Anti-Doping Belange) Dollinger Eva Reiten Dr. Michael Finkenzeller Max-Theurer Elisabeth Dressur Teamleiterin Turnen Thomas Hebenstreit Barth Ursula Wieser Katharina Kunstturnen Teamleiter Dr. Alexander Aichner Hupka Mario Dressur Koudela Petr Kunstturnen Michael Drnek Egermann Luchia Rhythmische Gymnastik Teamleiter Markus Feilmayr Wittmer Carmen Dressur Marcel Formann Max-Theurer Hans Dressur Othmar Haag Schweighofer Karl Dressur Lucie Kasparkova Von Daehne Heike Dressur Michael Männer Wittig Wolfgang Dressur Daniel Mayer Von Daehne Christoph Dressur Ingrid Müller Stelzl Christian Vielseitigkeit Christoph Ogris Ambros Gerhard Vielseitigkeit Täubel Sabine Vielseitigkeit AUSTRIA HOUSE TIROL: Laus Susanne Vielseitigkeit Leitung: Florian Gosch ÖOC-Team: Brigitte Collins, Florian Kogler, Elisabeth Traintinger, Elisabeth Rysanek House Management: Antonia Arnold, Christine Friedreich Medienteam: Wolfgang Eichler (Leitung), Julia Wiltschko, Erich Spiess, Philipp Sassmann TRAININGSPARTNER: Moderation: Florian Rudig Support: David Böhler, Sophie Brockmann, Anja Gunz, Marion Holl, Marlies Kiefer, Linda Lehner, Marchl Florian Ringen Maria Melchert, Peter Morris, Lara Ortlieb, Stephan Rabelsberger, Malika Sajdik, Fiona Silhavy, Priesner Marlies Judo Lukas Stanger, Nicolas Stühlinger Seidl Robin Beachvolleyball Tan Chun Seang Badminton

32 33 OLYMPISCHE SPIELE London 2012 „Austria House Tirol“ – eine Erfolgsgeschichte

MODE-IKONE TRIFFT KANZLER: as geschichtsträchtige Trinity Die ÖOC-Granden durften sich schon DHouse, direkt im Zentrum der bei der feierlichen Eröffnung des 8-Millionen-Metropole am Ufer der „Austria House Tirol“ über Hochbetrieb Themse gelegen und nur einen Stein- freuen: Bundeskanzler Werner Fay- wurf von der Tower Bridge entfernt, mann, Sportminister Norbert Darabos, wurde für „London 2012“ 17 Tage lang Tirols Landeshauptmannstellvertreter in „österreichisches Hoheitsgebiet“ um- Hannes Gschwentner, Tirol-Werbung- gewandelt. Dem ÖOC standen knapp Chef Josef Margreiter, 40 Zillertaler 1.200 m², auf vier Stockwerke verteilt, Schützen, drei Olympiasieger (Stephan zur Verfügung. ÖOC-Präsident Dr. Karl Eberharter, Leo Stock, David Kreiner) Tiroler Schützen Stoss: „Wir haben in der Tat einen ganz und gut zwei Dutzend österreichische besonderen Platz gefunden. Das Haus Olympia-Athleten sowie 300 Ehren­ hat eine mehr als 200-jährige Geschich- gäste wohnten der Zeremonie bei. te, hier gingen Winston Churchill sowie „Wir sind stolz, Partner wie die Tirol Mitglieder des britischen Königshauses Werbung gefunden zu haben – die ein und aus. Derzeit fungiert Prinzessin Gesamtkosten von 1,1 Millionen € sind Anne als Chefin des Hauses.“ von Sponsoren ausfinanziert. Das ist Das Trinity House wurde unter der heutzutage alles andere als selbstver- Leitung des Architekten Samuel Wyatt ständlich“, freute sich ÖOC-Präsident OLYMPISCHE SPIELE erbaut und zählt zu den am strengsten Dr. Karl Stoss. Generalsekretär Dr. geschützten Baudenkmälern der Stadt. Peter Mennel meinte: „Das Haus Der neo-klassizistische Bau dient als bietet alles – Spitzengastronomie, Bundeskanzler Werner Faymann mit Modeiko- ständiger Sitz der „Leuchtfeuerver- österreichische Qualitätsprodukte und ne Vivienne Westwood. waltung für England und Wales“. Die Top-Service. Die Sponsoren nutzen Behörde zeichnet für Bau und Betrieb die exklusive Atmosphäre, die Medien- von Leuchttürmen, Feuerschiffen und vertreter das Medienzentrum, der ORF anderen Navigationshilfen verantwort- ein Indoor- und Outdoor-Studio (mit AUSTRIA lich. atemberaubenden Blick auf die Tower Erstmals in der 28-jährigen Geschichte Bridge) und die Athleten einen eigenen des Österreich-Hauses wurde ein öf- Ruhe-, Freizeit- und Massageraum.“ fentlich zugänglicher (Restaurant- und Unterhaltungs-)Bereich geschaffen. Pünktlich zum Gala-Dinner – zubereitet HOUSE Die Zahlen sprechen für sich: 30.000 von Haubenkoch Alex Fankhauser - gab Offizielle Eröffnung des „Austria House Tirol“: Gäste, 7.000 verkaufte Essen, u.a. sich auch Mode-Ikone Vivienne West- Alex Horst, Josef Margreiter (Tirol Werbung), Karl Stoss, Bundeskanzler Werner Faymann, 2.000 Portionen Wiener Schnitzel, wood, Hand in Hand mit ihrem Ziller- Bundesminister Norbert Darabos, Landes- 2.000 Bratwürste, 1.000 Portionen taler Ehemann Andreas Kronthaler, die hauptmann-Stellvertreter Hannes Gschwentner, TIROL Kaiserschmarrn. Ehre. Zum Dessert posierte sie mit dem Clemens Doppler und Peter Mennel.

34 35 Englands Skisprung-Legende Eddie „The Eagle“ Edwards

Podiumsdiskussion mit Josef Margreiter (Tirol Werbung), Peter Bayer (Innsbruck 2012), Karl Stoss, Michael Doppelmayr und Sotschi-OK- Chef Chernyshenko. Schneefall in London - der Snow Day macht’s möglich.

SNOW DAY: HEIMISCHES KNOW- halfen die Soldaten schnell und effizient Der „Tirolean Alpine Garden” präsen- HOW: aus.“ Für die Verkehrsplanung „haben wir tierte sich – dank Kunstschnee – am 29. Dmitry Chernyshenko, Chef des Organi- einen Österreicher engagiert. D.h., wenn Juli als zauberhafte Winterlandschaft und sationskomitees der Olympischen Win- es bei uns zu Staus kommen sollte, ist bot eine perfekte Filmkulisse für Kame- terspiele 2014 in Sotschi, war einer der Österreich schuld“, meint Chernyshenko rateams aus Österreich, Deutschland, Ehrengäste beim „Snow Day“ der Tirol mit verschmitztem Lächeln. Großbritannien und den USA. Neben den Werbung. In einer Podiumsdiskussion mit Einen weiteren rot-weiß-roten Beitrag für vielen heimischen Ehrengästen - u.a. Ski- ÖOC-Präsident Karl Stoss, Peter Bayer, 2014 liefert die Vorarlberger Firma Dop- Legende Karl Schranz, ÖSV-Präsident OK-Chef der Innsbrucker Jugend-Winter- pelmayr: In London sorgte man mit der Peter Schröcksnadel und der Riesentor- spiele, und Doppelmayr-Geschäftsführer Seilbahn über die Themse für Aufsehen, lauf-Weltmeisterin von 2007, Niki Hosp Michael Doppelmayr ging der 43-Jährige im olympischen Skigebiet von Sotschi -, zeigten sich auch Hunderte Briten von auf die Beziehungen zu Österreich ein. zeichnet man für nicht weniger als 40 den winterlichen Wetterkapriolen im „Wir haben durch die Einladung nach Liftanlagen verantwortlich. „Wir sind Herzen von London begeistert. BBC- Innsbruck zu den Jugend-Winterspielen einer der Hauptentwickler des Gebiets“, So nah, so fern London-Radio berichtete den gesamten zahlreiche wertvolle Erfahrungen machen so Geschäftsführer Michael Doppelmayr. Nachmittag von der ausgelassenen Après- können. Einige meiner Mitarbeiter haben Auch das ÖOC steckt längst in den Vorbe- Ski-Party. Der frühere Kult-Skispringer mehrere Monate lang vor Ort mitgear- reitungen für die kommenden Winterspie- Eddy „The Eagle” Edwards und Konrad beitet. Was Besseres hätten wir uns nicht le: „Zum einen suchen wir den optimalen Bartelsky, Englands Slalom-Ass der wünschen können: Innsbruck hat ja sehr Standort für das Österreich-Haus, zum 70er-Jahre, übten sich im Jodel-Karaoke, viel Erfahrung im Organisieren von Win- anderen nach geeigneten Außenquartieren während seine Landsleute die Doppel- tersport-Events.“ Besonders beeindruckt für Betreuer und Athleten“, so Präsident mayr-Sessellift-Sitzgarnitur für einen zeigte sich Chernyshenko „vom Zusam- Karl Stoss. Foto-Schnappschuss mit winterlichem menspiel der Organisatoren mit dem Bun- Hintergrund nutzten. desheer. Immer, wenn Not am Mann war,

Bergwinter Tirol · www.bergwinter.tirol.at 36 · Tirol / Herz der Alpen

785_12 Image Inserat Olympia Report.indd 1 14.09.12 11:54 Josef Margreiter übergibt den Spenden-Check seiner Radtour Geschäftsführer Gerhard Ströck mit seinen „Team Ströck“- Athleten. an Fiona Young, Direktorin von „Disability Snowsport UK”.

SPORT MEETS CHARITY: ZUM WIEHERN: BROT & SPIELE: Im Rahmen des „Tirol – Heart of the Am Mittwochabend, den 1. August, gab Freitag, der 3. August, stand ganz im Alps“-Galaabends im Austria House sich Sissy Max-Theurer, Präsidentin des Zeichen von ÖOC-Partner Ströck. Nicht Tirol nahm Fiona Young, Direktorin von Österreichischen Pferdesportverbandes weniger als 20 ÖOC-Athleten werden von „Disability Snowsport UK“, den Spen- (OEPS) und ÖOC-Vorstandsmitglied, die dem Familienunternehmen gesponsert. den-Scheck über rund 20.000 € entgegen. Ehre. Unter die illustre Gästeschar misch- Beim vormittäglichen Pressetermin dis- Diesen Betrag erradelte das Tirol-Cyc- ten sich u.a. Tochter und Olympiateilneh- kutierten Nina Dittrich, Dinko Jukic und ling-Team auf seinem 1.300 Kilometer merin Vici Max-Theurer, Teamkollegin die 2-fachen Segel-Olympiasieger Roman langen Weg von Innsbruck nach London. Renate Voglsang und die Beach Volley- Hagara/Hans-Peter Steinacher, jetzt in Die prominent besetzte Mannschaft, ange- baller Clemens Doppler und Alex Horst. der Extreme World Series tätig, über die führt von Tirol Werbung-Geschäftsführer Faszination Olympia, richtige Ernährung Josef Margreiter und den drei Olympia- und die Bedeutung von langfristigem siegern Stephan Eberharter, Leonhard Sport-Sponsoring. Stock und David Kreiner, sammelte mit Abends lud Geschäftsführer Gerhard der medienwirksamen Aktion Spenden, Ströck zum Gala-Abend. U.a. mit dabei: mit deren Hilfe behinderten Menschen Markus Rogan mit Freundin Leanne, das die Ausübung von Wintersport ermöglicht Judo-Trio Sabrina Filzmoser, Hilde Drex- wird. ler, Ludwig Paischer, Delphin-Spezialistin Birgit Koschischek und Sporthilfe-Chef WIR LEBEN HANDWERK Toni Schutti. BIO-JOHANNS-BROT

Die Besonderheiten des Bio-Johanns-Brotes: Zwei Generationen: Olympiasiegerin Sissy Die traditionelle Rezeptur, die lange Teigreife und das Backen auf Steinplatten. Max-Theurer mit Tochter Victoria. Handwerkliches Geschick, regionale Zutaten und viel Zeit verleihen diesem Brot seinen unverwechselbaren Geschmack.

38 www.stroeck.at

Olympia_Report.indd 1 9/17/2012 9:52:59 AM www.kornspitz.com WIR SAGEN EINFACH DANKE!

Austria Business Day (von links): Tirol-Werbung-Chef Margreiter, WKO-Außenwirtschaftsleiter Koren, ERIMA Österreich GF Willy Grims, Peter Augen- Stadträtin Woolf, Botschafter Brix, Handelsdelegierter Karabaczek. dopler jr. (Backaldrin) und LR Viktor Sigl. AUSTRIA BUSINESS WENN OBER­ DAY: ÖSTERREICH RUFT: Am 6. August präsentierte die Außen- Sport- und Wirtschafts-Landesrat Viktor wirtschaft Austria gemeinsam mit der Sigl, Landessportdirektor Alfred Hartl Entwicklungsagentur Kärnten und der und die Olympia-Bronzemedaillenge- Standortagentur Tirol im Rahmen eines winnerin von Atlanta 1996, Theresa Workshops britischen Firmen technische Kiesl, jetzt Koordinatorin im Olympia- Produkte im Bereich der alternativen zentrum Linz – Sportland OÖ, luden Energien und Nachhaltigkeit. „Sur- am 7. August zur sogenannten „Upper prisingly ingenious“ – überraschend Austria Reception“. genial, lautete das Stichwort, Headline Ein knappes Dutzend an Olympia- der neuen Werbelinie für die österreichi­ Athleten leistete dem Aufruf Folge, schen Unternehmen im Ausland. darunter mit Yvonne Schuring und Neben Imagefilmen und Präsentationen Viktoria Schwarz (Kanu-Sprint), Victoria verschiedener Firmen aus Kärnten gab’s Max-Theurer (Dressurreiten/gemeinsam zwischendurch Kostproben österreichi- mit Mutter Sissy), Sabrina Filzmoser scher Küche. (Judo), Ivona Dadic (Siebenkampf), Abends lud die Wirtschaftskammer zum Angetan vom Austria Business Day: WKÖ- Jördis Steinegger (Schwimmen), Michael Vizepräsident Schelling, Dipl.-VW Helmut Neher Gala-Dinner im Beisein von Öster- (Umdasch GmbH), Außenwirtschafts-Leiter Koren. Lahnsteiner (Badminton) und David reichs Botschafter in London, Dr. Emil Brandl (Schwimmen) auch acht Oberös- Brix, und Dr. Walter Koren, Leiter der terreicherInnen. Weiters mit dabei: Kanu- Außenwirtschaft Austria. Als Gastge- Slalom-Weltmeisterin Corinna Kuhnle ber fungierten WKÖ-Vizepräsident Dr. (NÖ), Hilde Drexler (Wien), der Salz- Hans-Jörg Schelling und Österreichs burger Silbermedaillen-Gewinner von Wirtschaftsdelegierter in London, Peking Lupo Paischer (Judo) und Turner Mag. Georg Karabaczek. Ein Dutzend Fühlen sich sichtlich wohl im Austria House Tirol: Fabian Leihmlehner (Vorarlberg). Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz. österreichischer Unternehmen nutzte die Atmosphäre des Österreich-Hauses, um ihre britischen Geschäftspartner entspre- chend zu verwöhnen.

40 www.backaldrin.com

Ins.OlympiaRep.A4.indd 1 24.09.12 12:04 DER HERMINATOR AUF ABWEGEN: Gemeinsam mit Dr. Leo Pruschak, Chef der Zentralen Raiffeisen-Wer- bung, erfüllte sich Hermann Maier den Traum, auch einmal bei Sommerspie- len – in der Zuschauerrolle – dabei sein zu können. Die beiden waren sichtlich beeindruckt, sahen u.a. das Hoher Besuch im Austria House Tirol: ÖOC-Präsident Dr. Stoss, Ski-Star Hermann Maier, General- US-Basketball-Männer Team, den sekretär Dr. Mennel und Tirol Werbung Direktor Josef Margreiter 200-m-Endlauf von Usain Bolt und das Kanu-Sprint-Finale mit Schuring/ Schwarz. Gelegentliche Abstecher ins „Austria House Tirol“ durften freilich nicht fehlen. GOOD MORNING, AUSTRALIA: Der australische TV-Sender „Channel Seven“ nutzte das Ö-Haus als Standort für seine Morgensendung „Sunrise“ Foto by GEPA (live gesendet zur britischen Geister- stunde). Gastgeber James, seine Mut- ter stammt aus , präsentierte sich in waschechter Tiroler Lederhosen, nippte am Stiegl Bier und delektier- te sich am Kaiserschmarrn. Tiroler Volksmusik durfte „zum australischen Sonnenaufgang“ natürlich auch nicht fehlen. Wenn’s um Erfolg geht, ist nur eine Bank meine Bank.

Ein bewährtes Duo: Hermann Maier und Dr. Leodegar Pruschak (Raiffeisen).

42

inseratA5.indd 1 13.09.2012 12:13:52 TREFFPUNKT DER MEDAILLE DER OLYMPIA-EXPERTEN: ANDEREN­ ART: ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss durfte Das „Austria House Tirol“ wurde mit beim „Internationalen NOK-Empfang“ Ende der Spiele von einer internatio- eine hochkarätige Funktionärsriege nalen Journalisten-Jury zum zweitbes- der Nationalen Olympischen Komitees ten Olympia-Haus in London (hinter (NOK) aus Uruquay, Barbados, Leso- Irland) gekürt. Der amerikanische tho, San Marino, Liechtenstein, Lu- Fernsehsender NBC führte uns gar als xemburg und Frankreich im Ball Room Nummer eins. Nicht schlecht bei mehr begrüßen. Als Ehrengäste fungierten als 100 Konkurrenten … Österreichs früherer Slalom-Weltcup- DIE TOP-5-EVENTS : Starter Kilian Albrecht und Mount- (gemessen an den ORF-Zuschauerzahlen) Everest-Bezwinger Peter Habeler, u.a. auch Mitglied des ehrwürdigen „British 1) 100-m-Finale der Herren (5.8.): Alpine Club“. ø 618.000 Zuschauer/ 35 % Marktanteil; 2) 100-m-Hürden-Finale der Damen (7.8.): ø 593.000 Zuschauer/26%; 3) Dreisprung der Damen (5.8.): ø 584.000 Zuschauer/26%; 4) Eröffnungsfeier (27.7.): ø 572.000 Zuschauer/45%; 5) 3.000-m-Hindernis-Finale der Herren (5.8.): ø 544.000/27%.

OLYMPISCHE SPIELE Medien 5,6 Millionen Österreicher sahen „London 2012“

ÖOC-Boss Dr. Karl Stoss mit Extrembergsteiger Note eins: Das Austria House Tirol gehörte zu den Hotspots in London. er ORF zog eine zufriedene Sportler ins Zentrum rücken, die meist Peter Habeler. DOlympia-Bilanz: Insgesamt 5,6 im Schatten der Wintersport-Stars ste- Millionen Zuseher sahen die XXX. hen.” Fernsehdirektorin Kathi Zechner Olympischen Sommerspiele in London war von der Lage des ORF-Studios (am im ORF, das entspricht 78 Prozent der Dach des Grange-Hotels, mit tollem heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Panoramablick auf die Tower Bridge) Jahren. „Die bisher umfangreichste begeistert. Olympia-Berichterstattung mit 330 Die größte Einschaltquote brachte das PREMIUM PARTNER SUPPORTER Stunden live auf Sendung hat sich 100-m-Finale der Herren am 5. August hervorragend bewährt, ebenso die mit 618.000 Zuschauern bei 35 Prozent Aufteilung zwischen ORF eins und dem Marktanteil, gefolgt vom 100-m-Hür- Spartenkanal ORF Sport +”, meinte den-Finale der Damen mit der Österrei- Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz. cherin Beate Schrott (593.000/26 %). TOP PARTNER Auch Sport-Chef Hans Peter Trost zeig- Im Österreicher-Ranking folgte Dinko te sich sichtlich angetan: „Obwohl die Jukic über 200 m Delfin mit 511.000 ganz großen sportlichen Erfolge leider Zusehern. Den absoluten Topwert ausblieben, konnten wir mit unserer Be- erzielte die Eröffnungsfeier am 27. Juli richterstattung jedenfalls Begeisterung mit zwischenzeitlich bis zu 898.000 Zu- PRESENTING PARTNER für die Sommerspiele entfachen und schauern (Durchschnittswert: 572.000). auch jene heimischen Sportlerinnen und

44 45 OLYMPISCHE SPIELE Medien Internationale Pressestimmen

ENGLAND AUSTRALIEN FRANKREICH USA „The Times”: „Australian”: „Le Figaro”: ”Chicago „Fröhliche Party beschließt die Olym- „Die Briten haben Australien nicht „Die USA haben das Kostüm der pischen Spiele nach dem Wunder von nur im Medaillenspiegel um Längen sportlichen Supermacht Nummer eins Tribune”: London 2012.” geschlagen, sondern die Londoner zurück. Die Spiele von Peking, bei de- „Großbritannien sagt den Spielen Olympischen Spiele haben Sydney nen die Chinesen die Amerikaner bei gefühlvoll Lebewohl.” auch als beste Olympia-Gastgeber der den Goldmedaillen übertroffen hatten, „The Daily Moderne vom Sockel gestoßen.” werden nicht mehr als ein einmaliger Ausrutscher gewesen sein.” „USA Today”: Telegraph”: „London bekommt eine gute Punkt- „The Best of British. Danke, es zahl in der Rangliste der Sommer- war eine Explosion. Zwei Wochen ITALIEN „Le Monde”: Olympiaden.” unglaubliches Spektakel, das unsere „Die Spiele waren ein Cocktail aus wildesten Träume übertroffen hat.” „Corriere della Geselligkeit, angelsächsischer Effizi- enz und Dirigismus, der gut funktio- Sera”: niert hat. Und vor allem gab es dazu „Intelligent und tolerant - so hat Lon- ein von allen Seiten gelobtes Ambiente DEUTSCHLAND don ganz normale Spiele geschaffen. an den olympischen Stätten.” Großbritannien hat mit seiner Liebe „Die Welt”: zum Sport Spuren hinterlassen.” „Goldenes London. IOC-Präsident Jacques Rogge liegt goldrichtig mit seinem Urteil, in London habe die SPANIEN SCHWEIZ Welt in den vergangenen zwei Wochen ihr „pulsierendes Herz” gefunden. Das „El País”: ”Neue Zürcher schließt eine Myriade an Assoziatio- „Die Veranstalter haben sich ein gro- nen ein: die Hochstimmung der sieben ßes Lob verdient. Nach dem Gigan- Zeitung”: Millionen Besucher, die Begeisterung tismus in Peking setzte London auf „The Party is over – London 2012 der Zuschauer, frei von aller natio- eine kluge pragmatische Linie. Die wird als rauschende Party in Erin- naler Verengung, auch das fröhliche Bürger wurden als treibender Motor nerung bleiben. Chauvinistische Willkommensgesicht der 70.000 frei- in die Spiele einbezogen. Kurzum: ein Auswüchse blieben ebenso aus wie willigen Helfer. All das umglänzt von bemerkenswerter Erfolg.” die im Vorfeld angekündigten Streiks fast regenfreier Augustwärme und den und Verkehrszusammenbrüche.” ikonischen Wahrzeichen Londons.” „As”: „Die Spanier werden London als „Tages-Anzeiger”: „Süddeutsche die Spiele der Frau in Erinnerung „Alle Befürchtungen waren unbegrün- behalten. Zum ersten Mal haben die det: Die Briten haben ein großartiges Zeitung”: spanischen Athletinnen mehr Medail- Fest organisiert. Mit diesen Spielen ist „Die größten Gewinner der Spiele len gewonnen als ihre männlichen der Sport heimgekehrt.” waren die Briten selbst: stark, stolz, Teamkameraden.” fröhlich - und ein bisschen irre.”

46 47 OLYMPISCHE SPIELE London 2012 London in Zahlen

• 10.490 Athleten aus 204 Nationen kämpften in insgesamt 302 Wett- bewerben um Medaillen. 20.000 Journalisten aus aller Welt waren akkreditiert.

• 11 Millionen Tickets gelangten in den Verkauf.

• 200.000 Angestellte und 70.000 freiwillige Helfer waren während der Spiele insgesamt im Einsatz (sei- tens des Organisationskomitees, der Behörden, des IOC etc.). Das Budget • London 2012 war nach Angaben des des Organisationskomitees betrug TV-Senders NBC die Veranstaltung 2,3 Milliarden €, die öffentliche mit den meisten Fernsehzuschauern Hand ließ sich die Spiele rund 11,3 in der Geschichte der USA. Die Ein- Milliarden € kosten. schaltquoten hätten alle Erwartungen des Senders übertroffen, so NBC- Chef Steve Burke. Insgesamt rund 220 Millionen • Unglaubliche 432 Millionen Besu- Menschen haben die 17 Tage an- che wurden auf der offiziellen Lon- dauernden Wettkämpfe verfolgt, das don 2012-Website verzeichnet. 150 waren rund fünf Millionen mehr als Millionen Kurznachrichten wurden noch bei den Sommerspielen 2008 auf Twitter registriert. in Peking. Jeden Abend schalteten rund 31 Millionen Menschen die Olympia-Berichterstattung des Sen- ders ein. Die größten Quotenbringer • Die Länder der Europäischen Union waren: die Eröffnungs- und Ab- brachten es gemeinsam auf insge- schlusszeremonie und das Finalspiel samt 92 Gold,- 104 Silber- und 110 des US-Frauenfußballteams. Die Bronzemedaillen. Die 306 Medaillen Einwohnerzahl der Vereinigten Staa- bedeuten bei 302 Entscheidungen ten liegt bei etwa 310 Millionen. einen Schnitt von knapp über einer Medaille pro Bewerb. Zum Ver- gleich: Die USA kamen auf 104 Medaillen (46/29/29). • Die private Sicherheitsfirma G4S hat angekündigt, 2,5 Mio. Pfund (3,18 EVERYWHERE Mio. Euro) an Sport- und Hilfsorga- nisationen der britischen Armee zu • Nach Ansicht von nicht weniger spenden. Das Unternehmen bedankt als 83 Prozent der Briten hatten die sich auf diese Weise für den Einsatz AT HOMEWWW.SCHNEIDERS.COMWWW.SCHNEIDERS.COM Olympischen Spiele einen positiven der Armee, die der Sicherheitsfirma Effekt auf das Land. 80 % gaben an, aus der Patsche helfen musste. G4S Olympia habe sie „stolzer gemacht, war im Vorfeld von Olympia nicht britisch zu sein”. Das ist insofern be- imstande, genügend Sicherheitsleute merkenswert, da noch im Juli 53 % zu rekrutieren, weshalb die Armee die Spiele für „reine Geldverschwen- mit zusätzlichen 3.500 Soldaten dung” gehalten hatten. einspringen musste.

48

sch_12003_SilvioJenniferOlympia_210x297abf_LWC.indd 1 04.09.12 14:49 OLYMPISCHE SPIELE London 2012 Statistik London 2012

MEDAILLENSPIEGEL (nach 302 Entscheidungen): DIE PLATZIERUNGEN DER ÖSTERREICHER IM DETAIL

Gold Silber Bronze ∑ Gold Silber Bronze ∑ 4. Platz Nico Delle Karth/Niko Resch (Segeln/49er) 23. Platz Florian Raudaschl (Segeln/Finn) Dinko Jukic (Schwimmen/200 m Delfin) Christian Planer (Schießen/KK liegend) 1. USA 46 29 29 104 45. Tunesien 1 1 1 3 Jördis Steinegger (Schwimmen/400 m Lagen) 2. China 38 27 22 87 46. Dom. Republik 1 1 0 2 5. Platz Doris Schwaiger/Stefanie Schwaiger (Beach-Volleyball) 3. Großbritannien 29 17 19 65 47. Trinidad und Tobago 1 0 3 4 Yvonne Schuring/Viktoria Schwarz (Kanu/Kajak-Zweier/500 m) 24. Platz Gerhard Mayer (Leichtathletik/Diskuswurf) 4. Russland 24 25 33 82 Usbekistan 1 0 3 4 Tischtennis/Mannschaft Herren (Werner Schlager/Chen 25. Platz Ivona Dadic (Leichtathletik/Siebenkampf) 5. Südkorea 13 8 7 28 49. Lettland 1 0 1 2 Weixing/Robert Gardos) 26. Platz Roland Schlosser (Fechten/Florett) 6. Deutschland 11 19 14 44 50. Algerien 1 0 0 1 6. Platz Thomas Daniel (Moderner Fünfkampf) 7. Frankreich 11 11 12 34 Bahamas 1 0 0 1 27. Platz Thomas Farnik (Schießen/KK liegend) 7. Platz Sabrina Filzmoser (Judo/bis 57 kg) 8. Italien 8 9 11 28 Grenada 1 0 0 1 David Brandl (Schwimmen/200 m Kraul) 9. Ungarn 8 4 5 17 Uganda 1 0 0 1 8. Platz Corinna Kuhnle (Kanu/Kajak-Einer/Wildwasser-Slalom) 28. Platz Thomas Farnik (Schießen/Luftgewehr) 10. Australien 7 16 12 35 Venezuela 1 0 0 1 Helmut Oblinger (Kanu/Kajak-Einer/Wildwasser-Slalom) Nina Dittrich (Schwimmen/800 m Kraul) 11. Japan 7 14 17 38 55. Indien 0 2 4 6 Beate Schrott (Leichtathletik/100 m Hürden) 12. Kasachstan 7 1 5 13 56. Mongolei 0 2 3 5 29. Platz Jördis Steinegger (Schwimmen/200 m Kraul) 9. Platz Alexander Gehbauer (Radsport/Mountainbike/Cross-Country) 13. Niederlande 6 6 8 20 57. Thailand 0 2 1 3 Hunor Mate (Schwimmen/200 m Brust) Matthias Schmid/Florian Reichstädter (Segeln/470er) 14. Ukraine 6 5 9 20 58. Ägypten 0 2 0 2 Dinko Jukic (Schwimmen/100 m Delfin) 33. Platz Jürgen Melzer (Tennis/Einzel) 15. Kuba 5 3 6 14 59. Slowakei 0 1 3 4 Jürgen Melzer/Alexander Peya (Tennis/Doppel) Tamira Paszek (Tennis/Einzel) 16. Neuseeland 5 3 5 13 60. Armenien 0 1 2 3 Tischtennis/Mannschaft Damen (Liu Jia/Li Qiangbing/Amelie Michael Lahnsteiner (Badminton/Einzel) 17. Iran 4 5 3 12 Belgien 0 1 2 3 Solja) Simone Prutsch (Badminton/Einzel) 18. Jamaika 4 4 4 12 Finnland 0 1 2 3 19. Tschechien 4 3 3 10 63. Bulgarien 0 1 1 2 Chen Weixing (Tischtennis/Einzel) 34. Platz Renate Voglsang/Fabriano (Reiten/Dressur) 20. Nordkorea 4 0 2 6 Estland 0 1 1 2 Hilde Drexler (Judo, -63 kg) Sebastian Stoss (Schwimmen/200 m Rücken) 21. Spanien 3 10 4 17 Indonesien 0 1 1 2 10. Platz Amer Hrustanovic (Ringen/griechisch-römisch bis 84 kg) 36. Platz Andreas Vojta (Leichtathletik/1.500 m) 22. Brasilien 3 5 9 17 Malaysia 0 1 1 2 Bernhard Eisel (Radsport/Straßenrennen) 23. Weißrussland 3 5 5 13 Puerto Rico 0 1 1 2 12. Platz Thomas Farnik (Schießen/KK-Dreistellungsmatch) 24. Südafrika 3 2 1 6 Taiwan 0 1 1 2 13. Platz Victoria Max-Theurer/Augustin (Reiten/Dressur) 37. Platz Elisabeth Eberl (Leichtathletik/Speerwurf) 25. Äthiopien 3 1 3 7 69. Botswana 0 1 0 1 Stephanie Obermoser (Schießen/KK-Dreistellungsmatch) 15. Platz Elisabeth Osl (Radsport/Mountainbike/Cross-Country) 26. Kroatien 3 1 2 6 Gabun 0 1 0 1 Birgit Koschischek (Schwimmen/100 m Delfin) 27. Rumänien 2 5 2 9 Guatemala 0 1 0 1 16. Platz David Brandl/Christian Scherübl/Markus Rogan/ Florian 39. Platz Fabian Leimlehner (Turnen/Mehrkampf) 28. Kenia 2 4 5 11 Montenegro 0 1 0 1 Janistyn (Schwimmen/4 x 200 m Kraul) 29. Dänemark 2 4 3 9 Portugal 0 1 0 1 40. Platz Andreas Giglmayr (Triathlon/Herren) 17. Platz Andreas Scherhaufer (Schießen/Trap) 30. Aserbaidschan 2 2 6 10 Zypern 0 1 0 1 46. Platz Barbara Gasser (Turnen/Mehrkampf) Werner Schlager (Tischtennis/Einzel) Polen 2 2 6 10 75. Griechenland 0 0 2 2 Liu Jia (Tischtennis/Einzel) 48. Platz Lisa Perterer (Triathlon/Damen) 32. Türkei 2 2 1 5 Katar 0 0 2 2 Li Qiangbing (Tischtennis/Einzel) 33. Schweiz 2 2 0 4 Moldawien 0 0 2 2 54. Platz Andrea Mayr (Leichtathletik/Marathon) Ludwig Paischer (Judo, - 60 kg) 34. Litauen 2 1 2 5 Singapur 0 0 2 2 81. Platz Daniel Schorn (Radsport/Straßenrennen) 35. Norwegen 2 1 1 4 79. Afghanistan 0 0 1 1 18. Platz Caroline Weber (Turnen/Rhythmische Gymnastik) 36. Kanada 1 5 12 18 Bahrain 0 0 1 1 19. Platz Clemens Doppler/Alexander Horst (Beach-Volleyball) 37. Schweden 1 4 3 8 Hongkong 0 0 1 1 Stephanie Obermoser (Schießen/Luftgewehr) 38. Kolumbien 1 3 4 8 Kuwait 0 0 1 1 Lisa Zaiser (Schwimmen/200 m Lagen) Nicht klassiert 39. Georgien 1 3 3 7 Marokko 0 0 1 1 Nadine Brandl/Livia Lang (Synchronschwimmen/Duett) Günther Weidlinger (Leichtathletik/Marathon) - Aufgabe Mexiko 1 3 3 7 Saudi-Arabien 0 0 1 1 Harald Ambros/O-Feltiz (Reiten/Vielseitigkeit) – Aufgabe nach 20. Platz Karl Markt (Radsport/Mountainbike/Cross-Country) 41. Irland 1 1 3 5 Tadschikistan 0 0 1 1 Sturz im Geländeritt 42. Argentinien 1 1 2 4 Andreas Geritzer (Segeln/Laser) Markus Rogan (Schwimmen/200 m Lagen) - Disqualifikation im Lara Vadlau/Eva Maria Schimak (Segeln/470er) Serbien 1 1 2 4 Halbfinale. Slowenien 1 1 2 4

50 51 die weihnachtsmedaillen

medaillen glänzen erhältlich ab 8. OktOber schöner als 2012 OLYMPISCHE SPIELE London 2012 jede weih- Statistik nachtskugel ÖSTERREICHS MEDAILLEN-BILANZ BEI OLYMPISCHEN SOMMERSPIELEN von 1896 bis 2012 : Gold Silber Bronze ∑ 1896 Athen 2 1 2 5 1900 - 3 3 6 00 1904 St. Louis 2**) 1 1 4 ¤78, 1906 Athen*** 3 3 3 9 inkl. 20% mwst. 1908 London - - 1 1 1912 Stockholm - 2 2 4 1920 Antwerpen keine Teilnahme 1924 Paris - 3 1 4 1928 Amsterdam 3*) - 1 4 00 1932 Los Angeles 1 1 3 5 ¤121, 1936 Berlin 5*) 7*) 5*) 17 inkl. 10% mwst. 1948 London 2*) 2*) 4*) 8 1952 - 1 1 2 1956 Melbourne - - 2 2 1960 Rom 1 1 - 2 1964 Tokio - - - - 1968 Mexiko - 2 2 4 1972 München - 1 2 3 1976 Montreal - - 1 1 1980 Moskau 1 2 1 4 1984 Los Angeles 1 1 1 3 1988 Seoul 1 - - 1 limitierte auflage 1992 - 2 - 2 von 500 stück 1996 Atlanta - 1 2 3 2000 Sydney 2 1 - 3 2004 Athen 2 4 1 7 2008 Peking 0 1 2 3 2012 London - - - - 26 40 41 107

abzüglich Zwischenspiele 23 37 38 98

abzüglich Kunstbewerbe 20 34 35 89

*) inklusive Kunstbewerbe (gesamt 3-3-3), 1928 Amsterdam 1-0-0, 1936 Berlin 1-1-2, 1948 London 1-2-1 **) inklusive der Goldmedaille von Turner Julius Lenhart, die er mit der US-Mannschaft Philadelphia Turngemeinde errungen hat ***) Zwischenspiele, vom IOC nicht anerkannt

weihnachtsmedaille weihnachtsmedaille Silber 999, punziert Ag 925 Kupfer patiniert Qualität: Normalprägung Qualität: Normalprägung Entwurf: Christa Reiter Entwurf: Christa Reiter Durchmesser: 70 mm Durchmesser: 70 mm Material: Silber 999, punziert Ag 925 Material: Kupfer patiniert Gewicht: 35,00 g Gewicht: 200,00 g Feingewicht: 35,00 g Feingewicht: 200,00 g

anlegen. sammeln. schenken. www.muenzeoesterreich.at 52

AZ_Weihn_Medaille_210x297.indd 1 04.09.12 14:54 Samsung empfiehlt Windows® 7

ERFOLGREICHSTE TEILNEHMER EINZIGARTIG DÜNN. ALLER OLYMPISCHEN SOMMERSPIELE

Zeitraum Sportart Medaillen ∑ 1. Michael Phelps (USA) 2004-2012 Schwimmen 18-2-2 22 DENN AN DER 2. Larissa Latynina (UdSSR) 1956-1964 Turnen 9-5-4 18 3. Paavo Nurmi (FIN) 1920-1928 Leichtathletik 9-3-0 12 4. Mark Spitz (USA) 1968/1972 Schwimmen 9-1-1 11 5. Carl Lewis (USA) 1984-1996 Leichtathletik 9-1-0 10 6. Birgit Fischer (GER) 1980-2004 Kanu 8-4-0 12 7. Sawao Kato (JPN) 1968-1976 Turnen 8-3-1 12 SPITZE IST NUR 8. Jenny Thompson (USA) 1992-2004 Schwimmen 8-3-1 12 9. Matt Biondi (USA) 1984-1992 Schwimmen 8-2-1 11 10. Ray C. Ewry (USA) 1900-1908 Leichtathletik 8-0-0 8 11. Nikolai Andrianow (UdSSR) 1972-1980 Turnen 7-5-3 15 12. Boris Schachlin (UdSSR) 1956-1964 Turnen 7-4-2 13 WENIG PL ATZ. 13. Vera Caslavska (CSSR) 1960-1968 Turnen 7-4-0 11 14. Viktor Tschukarin (UdSSR) 1952/1956 Turnen 7-3-1 11 15. Aladar Gerevich (HUN) 1932-1960 Fechten 7-1-2 10

Anmerkung: Die vom IOC nicht als offizielle Olympische Spiele gezählten Zwischen-Spiele 1906 in Athen, bei denen Ray C. Ewry zwei weitere Goldmedaillen beim Springen aus dem Stand gewonnen hat, sind nicht berücksichtigt.

MEISTE GOLDMEDAILLEN BEI EINEM EVENT

Event Sportart Medaillen 1. Michael Phelps (USA) Peking 2008 Schwimmen 8 2. Mark Spitz (USA) München 1972 Schwimmen 7 3. Michael Phelps (USA) Athen 2004 Schwimmen 6 Witali Scherbo (GUS/BLR) Barcelona 1992 Turnen 6 Kirstin Otto (DDR) Seoul 1988 Schwimmen 6

ERFOLGREICHSTE ÖSTERREICHER BEI OLYMPISCHEN SOMMERSPIELEN

Zeitraum Sportart Medaillen ∑ 1. Julius Lenhart 1904 Turnen 2-1-0 3 2. Gregor Hradetzky 1936 Kanu 2-0-0 2 Peter Seisenbacher 1984-1988 Judo 2-0-0 2 Roman Hagara/ 2000-2004 Segeln 2-0-0 2 Hans Peter Steinacher 5. Josef Steinbach 1906 Gewichtheben 1-1-0* 2 Hans Haas 1928-1932 Gewichtheben 1-1-0 2 7. Adolf Schmal 1896 Rad 1-0-2 3 Otto Scheff 1906-1908 Schwimmen 1-0-2* 3 Ellen Müller-Preis 1932-1948 Fechten 1-0-2 3

* Zwischenspiele, vom IOC nicht anerkannt.

4 JAHRE GARANTIE Infos unter serie9.samsung.at 54

60914_Samsung_Amor_Inserat_A4_DT_PLWCI.indd 1 28.09.12 14:59 INTERNATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

NATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

OLYMPISCHER JUGENDSPORT EYOF 2015 EYOF 2015 der Countdown läuft auf Hochtouren

ach der Erstauflage der Olympi- haben ausgezeichnete Sportstätten und Nschen Winter-Jugendspiele 2012 in sehr erfahrene Leute für die Durchfüh- Innsbruck wird von 24. bis 31. Jänner rung dieses Events.“ Jänner 2015 mit dem Europäischen Zur Abwicklung von Europas größter jet set Olympischen Jugend-Festival in Vor- Multisport-Veranstaltung wurde eine sports arlberg und Liechtenstein, kurz EYOF, eigene GmbH gegründet. Am 27. Juni EYOF VORARLBERG & ein weiteres olympisches Groβ-Event 2012 wurde mit der Unterzeichnung 2015 LIECHTENSTEIN in Österreich stattfinden. Die Vorbe- des Gesellschaftsvertrags zwischen reitungen sind schon angelaufen. Der dem Land Vorarlberg, dem Fürstentum Gesellschaftsvertrag wurde im Juni 2012 Liechtenstein, dem ÖOC, dem Liech- tik und Sport zum Wohle der Sache.“ unterzeichnet. Auch die Vertreter der tensteinischen Olympischen Sportver- ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel OFFIZIELLE AUSSTATTER Vereinigung Europäischer Olympischer band (LOSV) sowie den Gemeinden nahm wichtige Erkenntnisse für die Zu- Komitees (EOC) zeigten sich bei ihrer Schruns und Tschagguns die Grundlage kunft mit. „Ich hatte den Eindruck, dass ersten Inspektionsreise sichtlich angetan. für die weitere Zusammenarbeit gelegt. die Coordination Commission von den „Es ist eine wunderschöne Gegend, viel LOSV-Präsident Leo Kranz zeigt sich vorhandenen und geplanten Sportan- Natur, hohe Berge, einfach schön“, so zufrieden: „Nach dem Host City Vertrag lagen und dem Stand der Organisation EYOF-Managerin Kateřina Nyčová. und der Gründung der Gesellschaft kann sehr angetan ist. Die drei Mitglieder „Ich habe einen sehr guten Eindruck nun immer mehr vom administrativen dieser Kommission haben uns auch gewonnen. Und ich bin überzeugt, beide zum operativen und sportlichen Teil der gute Anregungen mitgegeben, die wir Länder, Vorarlberg und Liechtenstein, Vorbereitung übergegangen werden. Ich intern auf jeden Fall diskutieren werden. haben ein großes Potential, um erfolg- bin sehr erfreut über die reibungslose Der Besuch hätte besser nicht laufen reiche EYOF‘s durchzuführen. Sie und speditive Zusammenarbeit von Poli- können.“

Das ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ dankt seinen Partnern für ihre Unterstützung!

56 www.lotterien.at

80 Millionen

für den Sport - in Österreich! Erfolgreiche Sportler tragen zum Glücksmomente. guten Image unseres Landes bei und sind Vorbilder für Kinder und Jugendliche. Jährlich gehen 80 Millionen Euro der Österreichischen Lotterien in die Sportförde rung, die für die Finanzierung des heimischen Spitzen- und Breitensports unverzichtbar ist.

Gut für Österreich.

01_sporthilfe_2011_210x297_neuerText.indd 1 06.09.12 12:53