INFORMATIONEN AUS OBERHACHING | AUSGABE FEBRUAR 2021

Loyalität in Notzeiten 02 Mit BayIMCO zum Impftermin Kyberg

Geothermie – NACHRICHTEN lukrativ für Bürger und Gemeinde SIESIE HABEN HABEN EINE EINE SCHÖNESCHÖNE IMMOBILIE? IMMOBILIE? WIRWIR VERMITTELN VERMITTELN ODERODER KAUFEN KAUFEN SIE... SIE...

THOMASTHOMAS SCHWEDLER SCHWEDLER INHABERINHABER GEFÜHRT GEFÜHRT

IHRIHR KOMPETENTER, KOMPETENTER, ZUVERLÄSSIGERZUVERLÄSSIGER UND UND LOYALERLOYALER PARTNER PARTNER

www.immobilien-schwedler.dewww.immobilien-schwedler.de

IMMOBILIENIMMOBILIEN SCHWEDLER SCHWEDLER ︱ ︱ Pfisterstraße Pfisterstraße 7 (Am7 (Am Platzl) Platzl) 8033180331 München München ︱ ︱ Telefon: Telefon: +49 +49 172 172 80 80 45 45 200 200 OOFFFFEENN FFÜÜRR GGUUTTEESS SSEEHHEENN

UUnsnesreer ea katkuteulelellne nÖ Öffuffnugnsgzsezieteitne n n dnedne nS iSei e vollendetevollendete schmuckvielfalt schmuckvielfalt ausaus der der eigenen eigenen werkstatt werkstatt unutnetre wr wwwww.k.okeosetslitnli-no-potpikti.kd.ede Goldschmiedemeister,Goldschmiedemeister, BABHANHHNOHFOSFTSRTARSASSES 2E 727 MÜMNÜCNHCEHNEENRE RST SRTARSASSES 1E 1 BahnhofstraßeBahnhofstraße 30, 30, 82041 82041 Deisenhofen Deisenhofen 828024014 1D EDIESIESNEHNOHFOEFNEN 828025045 4SA SUAEURELRALCAHCH TelefonTelefon 089/628 089/628 303 303 14 14 08098 96 1631630630636 080180140 46 66862882787 www.goldschmiede-schuetze.comwww.goldschmiede-schuetze.com Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zugegeben, ja, das ist jetzt eine Durchhalteparole!

Es nervt, es macht Angst, es frustriert, es macht einsam, aggressiv, es durchkreuzt so viele Pläne, ja, es schafft uns wirklich - aber, bei allem Verständnis, das alles hilft uns nicht weiter. „Jetzt ist es so, wie es ist!“ höre ich unsere Mama sagen. Akzeptieren, annehmen, das ist der erste Schritt. Das wissen wir im Grunde genommen auch alle, da bin ich überzeugt. „Ich freue mich, wenn es regnet,“ hat Karl Valentin gesagt, „weil, wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!“

Wenn wir jetzt nicht alle verrückt werden oder uns alle gegenseitig verrückt machen wollen, dann bleibt ehrlich nur eines: Durchschnaufen und nach vorn schauen. Wir müssen jetzt gemeinsam durch diese dunklen Tage und – Gott sein Dank - vergeht in der Rückschau die Zeit immer schneller. Erinnern Sie sich, Anfang Dezember, das war ja kaum vorstellbar: Lockdown bis Weihnachten, vier Wochen – lange Zeit, viel zu lange Zeit, das stehen wir nie durch! Jetzt sind bereits acht Wochen vergangen und wir haben es bei allen Schwierigkeiten und Problemen überstanden. Und die nächste Woche werden wir auch überstehen, die nächsten zwei, drei, vielleicht auch vier Wochen genauso. Ich bin wirklich überzeugt, in wenigen Monaten werden wir die Dinge anders einordnen. Die Impfungen kommen, die Tage werden wieder länger, schauen wir gemeinsam nach vorne und lassen wir uns nicht auseinander und durcheinander bringen. Also: Durchhalten, zusammenhelfen, die eigenen Interessen nicht über die Gesundheit und das Leben anderer stellen, gelassen bleiben, den Humor nicht verlieren, das ist jetzt angesagt. Wir werden diese Herausforderung gemeinsam durchstehen.

Bleiben Sie optimistisch und, vor allem, bleiben Sie gesund!

Stefan Schelle

INHALTSVERZEICHNIS

04 KybergAKTUELL 56 KircheAKTUELL

30 LebensART 64 UmweltTHEMEN

47 KybergKALENDER 67 VereinsTELEGRAMM

51 MittenDRIN 84 InfoTHEK

53 RappelKISTE

02/2021 3 KybergAKTUELL

Loyalität in Notzeiten

„Für die Oberhachinger Einzelhändler ist es derzeit rade jetzt ist. Zudem gibt es auf der Internetseite des immens wichtig, dass die Bürger weiterhin zu ihnen GVO www.oberhachingerleben.de ein Branchenbuch, halten, damit langfristig eine lebendige Ortsmitte in dem aktuelle Öffnungszeiten, ebenso wie Lieferser- erhalten bleibt“, meint Christoph Müller-Brandt, Er- vice oder Abholung an der Ladentür verzeichnet sind. ster Vorstand des Gewerbeverbands Oberhaching. Zudem ist ein Relaunch der Homepage in Arbeit, der mehr Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen Besonders problematisch ist die Situation, da sich die ermöglicht. Maßnahmen von Staatsregierung und Landkreis ge- gen die Pandemie dauernd verändern. Die Händler Um die Geschäfte etwas zu entlasten, können die versuchen kreativ und spontan zu reagieren, sei es Bürger den „Gleißentaler“ erwerben und auf diese mit „click and collect“ im Internet oder auch einen Weise in einer Art Vorkauf den Einzelhandel jetzt Telefonanruf, nach dem die Ware vor dem Geschäft schon konkret unterstützen, um später im Laden oder zu einer vereinbarten Uhrzeit abgeholt werden kann. Restaurants mit dem erworbenen „Gleißentaler“ ein- Die für den Gastbetrieb geschlossenen Restaurants zukaufen. Die Wertmarke kann über das Internet bei versuchen durch Bestellservice wenigstens einen der Gleißentaler GmbH, einer 100prozentigen Tochter kleinen Teil der Personal- und Fixkosten zu decken. des Gewerbeverbands, bestellt werden. „Gerade zur Wie Müller-Brandt berichtet, müssen die Ladeninha- Weihnachtszeit nutzten dies auch Firmen gerne, da ber jedoch herbe Verluste aufgrund der Schließungen die übliche Weihnachtsfeier ja nicht möglich war.“ verkraften. „Wir hoffen, dass es alle durch die Kri- Ein Gleißentaler hat einen Wert von vier Euro. se schaffen, so dass weiterhin eine bunte Vielfalt an Produkten den Bürgern direkt im Ort zur Verfü- Trotz der problematischen Situation betont Müller- gung steht.“ Brandt, dass die Schutzmaßnahmen in jedem Bereich zu 100 Prozent zu beherzigen sind. „Nur durch achtsa- Besonders gut kommen bei den Oberhachingern mes und verantwortungsbewusstes Handeln schaffen auch die vom GVO aufgestellten Plakate an, die daran wir es.“ erinnern, wie wichtig Loyalität für die Geschäfte ge-

Wir suchen für unsere modern ausgestattete Augenarztpraxis in Deisenhofen zur Erweiterung unseres Praxisteams schnellstmöglich eine/n

Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an

Bahnhofstraße 45, 82041 Deisenhofen

4 02/2021 IMMOBILIEN I NTERPRES

Im Januar 1991 wurde unsere Firma in Oberhaching gegründet. Damit sind wir jetzt seit 30 Jahren für Sie da. Inzwischen verwalten wir über 1.500 Ein- heiten, erstatten zwischen 10 und 20 Verkehrswertgutachten und vermitteln rund 20 bis 30 Immobilien pro Jahr. Man könnte also von profunder Erfah- rung sprechen. Aber das reicht uns noch nicht: zusätzlich bilden wir uns mit jeweils mindestens 40 Stunden pro Jahr fort um am Ball zu bleiben z. B. für das modernisierte WEG oder das GEG. Davon profitieren wir auf jeden Fall und Sie, wenn Sie unsere Kunden werden!

Verwaltung Verkehrswertgutachten Vermietung Verkauf Beratung

Alles Gute in Immobilien

089 613 85 80

www.immobilien-interpres.de

02/2021 5 Weil der Einzelhandel und das Gewerbe Ihre Loyalität jetzt mehr braucht denn je! Nutzen Sie den Click & Collect-Service*

GUTSCHEIN

*Online oder telefonisch bestellen und Ware im Geschäft Ich Bin abholen (in vielen Meiner Heimat Geschäften möglich). verbunden

www.oberhachingerleben.de

6 02/2021 KybergAKTUELL

Corona-Impfzentrum im Gewerbegebiet

Seit dem 27. Dezember sind die Johanniter mit mobilen Impf-Teams im südlichen Landkreis un- terwegs, um Bewohnerinnen und Bewohner so- wie Personal in Pflegeeinrichtungen mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen.

Seit dem 9. Januar erfolgen auch im Impfzentrum Oberhaching die Impfungen für Senioren ab 80 Jah- ren. „Nachdem vom Landkreis München die Anmel- dung auf der Internetseite freigegeben wurde, waren die ersten verfügbaren Termine schnell vergeben“, berichtet Markus Bauer, Leiter Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst bei den Johannitern. Es wird sieben Tage pro Woche geimpft. Nach dem Check-in sehen die Besucher im Wartebereich einen Informationsfilm. Anschließend geht es ins Arztzim- mer zum Aufklärungsgespräch, wo dann auch die Impfung vorgenommen wird. Danach verbringt man im Ruheraum 15 bis 20 Minuten zur Beobachtung und kann anschließend beim Check-out den zwei- ten Impftermin vereinbaren. Nach spätestens 45 bis 60 Minuten dürfte der Besuch beendet sein. Die Räumlichkeiten am Kolpingring 16 im Gewerbegebiet wurden hell und freundlich eingerichtet, damit sich die Menschen genauso gut betreut fühlen wie beim Hausarzt. Parallel zu den Impfungen im Impfzentrum in Oberhaching sind die Johanniter weiterhin mit mobilen Teams in Pflege- einrichtungen unterwegs.

Markus Bauer bittet: „Impfungen können wir wirklich www.johanniter-impfzentrum.de. Von dort geht es nur vornehmen, wenn vorab ein Termin vereinbart auch mit einem Klick zur Bayerischen Impf-Anmel- wurde. Diese werden abhängig von den Impfstofflie- deseite, auf der sukzessive weitere Termine freige- ferungen vergeben. Wer einen bestätigten Termin schaltet werden. Telefonisch ist das Oberhachinger hat, muss auf dem Gelände des Impfzentrums und Impfzentrum unter Tel. 248861960 erreichbar. im Impfzentrum einen medizinischen Mund-Nasen- Schutz wie eine Einweg-OP-Maske oder eine FFP2- Das Johanniter-Impfzentrum im Kolpingring 16 in Maske tragen. Für Menschen, die Unterstützung Oberhaching ist für Menschen aus den Gemeinden brauchen, ist eine Begleitperson erlaubt.“ Oberhaching, , Taufkirchen, , , Höhenkirchen-Siegertsbrunn, , Alle Hinweise zur Terminvergabe, zur Erreichbarkeit Grünwald, Straßlach-Dingharting, , Baier- mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln brunn und Schäftlarn zuständig. und zu den Hygieneregeln gibt es unter

02/2021 7 KybergAKTUELL

Landkreis München – Mit BayIMCO zum Impftermin Registrierung und Terminbuchung – Terminvergabe nach Priorisierung

Seit 11. Januar steht das zentrale bayerische Was muss ich beachten? Registrierungsportal BayIMCO zur Verfügung. Mit jeder E-Mail-Adresse kann nur ein Datensatz regis- Bürgerinnen und Bürger mit Erstwohnsitz in triert werden. Bei Ehepaaren sind daher zwingend Bayern können sich damit ab sofort für die Imp- zwei E-Mail-Adressen erforderlich. Bitte beachten Sie, fung vormerken lassen. dass Sie sich ausschließlich mit Termin impfen lassen können. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und, Die Vergabe der Impftermine orientiert sich an der soweit möglich, Ihren Impfpass mit zum vereinbar- Zugehörigkeit zu der jeweils aufgerufenen Prioritä- ten Impftermin. Denken Sie auch – falls vorhanden – tengruppe. Eine schnellere Registrierung bedeutet an Ihre Lesebrille und Ihr Hörgerät. Sollten Sie Schwie- also nicht, dass man auch schneller geimpft wird. rigkeiten mit dem Verständnis der deutschen Spra- che haben, bringen Sie bitte einen Dolmetscher/Über- Wie kann ich mich registrieren? setzer mit. Da es bei Impfungen immer kurzzeitig zu Sie können sich über die zentrale bayerische Impf- Schwindel oder Kreislaufproblemen kommen kann, stoffplattform BayIMCO online registrieren unter: lassen Sie sich idealerweise zu den Impfungen fahren www.impfzentren.bayern oder kommen Sie in Begleitung. Termine, die über die bisherige Software gebucht So funktioniert es wurden, behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Gehen Sie auf oben genannte Internetseite. Es öffnet sich dann die Seite zur Impfregistrierung, an dessen Wo finde ich weitere Informationen? Ende Sie den Link „Registrierung/Anmeldung“ anklik- Links zum Thema Impfung gegen COVID-19: ken. Nach „Registrierung starten“ werden Sie gebeten, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und eine E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort Pflege:www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung einzugeben. Diese E-Mail-Adresse muss nach Erhalt Landratsamt München: einer Bestätigungs-E-Mail noch einmal abschließend www.landkreis-muenchen.de/coronavirus bestätigt werden. Nun haben Sie einen Account – Ihren persönlichen Zugang. Gehen Sie nun erneut auf die BayIMCO-Internetseite. Nach Anklicken des Links „Registrierung/Anmeldung“ klicken Sie auf „Ich habe Welches Impfzentrum ist für mich zuständig? bereits einen Account“. Mit Ihrer E-Mail und Ihrem Pass- Impfzentrum Haar wort können Sie sich nun einloggen und Ihre persön- Wasserburger Straße 43-45, 85540 Haar lichen Daten eingeben. Sobald Impfstoff verfügbar ist, Tel. 089 24 88 06 660 werden Sie entsprechend Ihrer Priorisierung von Ihrem Zuständig für: , Feldkirchen, , zuständigen Impfzentrum eine Nachricht erhalten. Haar, , Kirchheim b. München, Neu- Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Registrierung biberg, , , Unterföhring. haben, besteht die Möglichkeit sich beim zuständigen Impfzentrum telefonisch oder über die 116 117 regist- Impfzentrum Oberhaching rieren zu lassen. Kolpingring 16, 82041 Oberhaching Die Gemeinde Oberhaching ist nicht für die Termin- Tel. 089 24 88 61 960 vergabe der Impfzentren zuständig. Bitte beachten Zuständig für: Aying, , Brunnthal, Grün- Sie, dass Sie sich ausschließlich mit Termin impfen wald, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Oberhaching, lassen können. Pullach im Isartal, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach- Dingharting, Taufkirchen, Unterhaching.

8 02/2021 Unterschleißheim

Garching Oberschleißheim -

Unterföhring Impfzentrum Kirch- Unterschleißheim heim Volksfestplatz, Aschheim

Ecke Münchner Ring Feldkirchen 85716 Unterschleißheim Tel. 089 31 20 344-22 g Haar Zuständig für: , Oberschleißheim, Putzbrunn Unterschleißheim. Perlacher Grasbrunn Neuried Forst Unterhaching Pullach Impfzentrum Planegg Ottobrunn (im Aufbau) Forstenrieder Hohenbrunn Park Grünwald Taufkirchen P+R-Anlage an der Kreuzwinkel- straße, 82152 Planegg, Grünwalder Baier- Forst Höhenkirchen- Tel. 089 31 20 344-22 brunn Siegertsbrunn Oberhaching Zuständig für: Gräfelfing, Schäftlarn Straßlach- Brunnthal Neuried, Planegg. Dingharting

Sauerlach Aying -

02/2021 9 KybergAKTUELL

Fundmeldungen Dezember 2020

Fundbuch- Datum Fundgegenstand Nr. Einwohnerstand 04.12. Handy, blau 95/2020

10.12. Jacke, Größe L/G 97/2020 Einwohnerstand 30. September 2020 13715

07.12. Koffer (Trolley mit Inhalt), 98/2020 schwarz Geburten 01.10. – 30.11.2020 44 14.12. Apple i-Phone, schwarz 99/2020 Geburten im Dezember 2020 10

15.12. Damenrad, blau 100/2020 Gesamt 54 Damenrad mit Kindersitz, 28.12. dunkelgrau 101/2020 Sterbefälle 01.10. – 30.11.2020 63 02.12. Ein Schlüssel m. Anhänger in Mäppchen, schwarz Sterbefälle im Dezember 2020 12 16.12. Zwei Schlüssel mit Anhänger Gesamt 75 16.12. Ein Autoschlüssel Drei Schlüssel (Schlüsselbund) 10.12. mit Anhänger

Siehe auch Fundbüro online unter: www.oberhaching.de, direkt zu „Bürgerservice“

Die Gemeinde Oberhaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

einen Verwaltungsfachwirt WIR STELLEN EIN (m/w/d) (BL II) für die Allgemeine Verwaltung ZIMMERER GESELLE ODER -MEISTER, W/M/D in Vollzeit SCHREINER GESELLE ODER -MEISTER, W/M/D Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote auf BÜROKRAFT www.oberhaching.de 15-20 STD/WOCHE, W/M/D Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Volz (Tel. 61377-131) AZUBI ZIMMERER, W/M/D

Bei Interesse bitte direkt melden: Tel: 08027 - 1072 | [email protected] Wir freuen uns darauf Dich persönlich kennenzulernen!

10 02/2021 16.-27.02.2021

EIskAlT sERvIERT

Weißbier Weißbier versch. Sorten versch. Sorten Münchner Hell 20 x 0,5 Liter 20 x 0,5 Liter 20 x 0,5 Liter zzgl. 3,10 Pfand zzgl. 3,10 Pfand zzgl. 3,10 Pfand (1 Liter = 1,60) (1 Liter = 1,70) (1 Liter = 1,50) wir keine Haftung 14.99 15.99 16.99

versch. Sorten 20 x 0,5 Liter / 24 x 0,33 Liter zzgl. 3,10 / 3,42 Pfand Schwarzbier (1 Liter = 1,55 / 1,96) 24 x 0,33 Liter zzgl. 3,42 Pfand (1 Liter = 2,02)

Energy 0,25 Liter zzgl. 0,25 Pfand (1 Liter = 5,96) 15.49 1.49 15.99

6 x 1,5 Liter PET zzgl. 3,00 Pfand 6 x 0,355 Liter Mineralwasser Gewinnen Sie mit Vittel und (1 Liter = 0,78) zzgl. 0,48 Pfand versch. Sorten

(1 Liter = 3,98) 12 x 1,0 Liter PET Alle Preise in Euro · Nur solange der Vorrat reicht Abgabe nur haushaltsüblichen Mengen Für Irrtümer und Druckfehler übe rnehmen zzgl. 4,50 Pfand Ihrem Getränkemarkt eine (1 Liter = 0,78) von 10 Reisenthel Taschen

Einfach ausfüllen und an Getränke Service Tremmel 99 einsenden oder im Markt abgeben: 6. Name: Straße: Ort: Telefon:

Einsendestichwort: „Reisenthel Tasche“. Einsendeschluss: 28.02.2021

Teilnahme ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige. Veranstalter: St. Leonhards Quellen. Die Teilnahme erfolgt wie oben beschrieben. Die Gewinner 99 99 der Verlosung werden benachrichtigt. Die Daten der Teilnehmer werden von Ihrem Getränkemarkt nur zwecks Auslo- sung genutzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. 7. 6.

Wir bieten Ihnen Getränke-Service-Tremmel GmbH von Mo. bis Fr. Further-Bahnhof-Straße 11 Wir freuen uns einen Lieferservice! 82041 Oberhaching Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 - 18.30 Uhr www.bierklaus.de Tel: (089) 61 36 678 Sa: 8.00 - 13.00 Uhr auf Ihren Besuch! 247

02/2021 11 „Ruhiges Homeoffice“ im Hotelzimmer mit Frühstück & Videorückwand

Homeoffice Angebote Montag – Donnerstag inkl. WiFi, Park- platz und Frühstück Package von der Bäckerei GÖTZ für 160 Euro Montag – Freitag inkl. WiFi, Parkplatz und Frühstück von der Bäckerei GÖTZ für 190 Euro Einzeltage auf Anfrage • Frühstücks Package ab 6:30 Uhr im Hoteleingang • Kaffee-, Getränke- und Snackautomat • Wasserkocher im Zimmer • Vodafone Kabeldeutschland WiFi Buchen Sie telefonisch unter 089 6131617 Weissbräu Deisenhofen GmbH & Co. KG Hubertusplatz 5 82041 Oberhaching / Deisenhofen [email protected] E-Autoladestation für unsere Gäste Ihre Familie Köhle

12 02/2021 KybergAKTUELL Aus unserer Mitte

Weiterbildung für Runder 50. Geburtstag im Neue Ansprechpartner für Rathausmitarbeiter kleinen Kreis die Kyberg Nachrichten

Im September und Oktober ha- Das obligatorische Geburtstags- Sabine Leiter und Susanne Birkner- ben Elisabeth Disl und Uwe Proyer, konzert von Bernd Lhotzky konn- Wibbe, die beide mit ihren Fami- beide 25 Jahre alt, ihre Prüfungen te am 11. Dezember aufgrund von lien in Oberhaching leben, sind zum Verwaltungsfachwirt nach ei- Corona leider nicht im Bürgersaal die neuen Ansprechpartnerinnen ner zweijährigen Ausbildungszeit Forstner stattfinden. Und das aus- für den redaktionellen Bereich der abgelegt. Beide waren bisher Ver- gerechnet zu seinem runden 50. Kyberg Nachrichten, wie für Verei- waltungsfachangestellte und freu- Geburtstag. ne, Schulen, Kindertageseinrich- en sich über die Weiterbildung, die „Das war wirklich sehr schade, da- tungen oder die Gewerbeseite. nach ihren Worten für den persön- für haben wir dann im Kreis der Hauptamtsleiter Wilhelm Schmidt, lichen Berufsweg eine große Be- Familie beschaulich gefeiert“, be- der zuvor zuständig war, geht in reicherung darstellt. Elisabeth Disl richtet der in Oberhaching aufge- den wohlverdienten Ruhestand. ist seit 2019 im Bauamt in unter- wachsene Jazzpianist. Zwar fehlen Sabine Leiter arbeitet bereits seit schiedlichen Aufgabenbereichen ihm in dieser für Künstler schwie- vier Jahren im Team für die Kyberg tätig und hat die Fortbildung be- rigen Zeit die Konzerte mit ihren Nachrichten und wird nun von reits ein Jahr zuvor bei ihrem vor- sozialen Aspekten und spannen- Susanne Birkner-Wibbe unter- herigen Arbeitgeber begonnen. den Begegnungen, doch er lässt stützt. Zudem haben beide die Uwe Proyer startete seine Ausbil- sich nicht ins Bockshorn jagen, neue Homepage der Gemeinde dung zum Verwaltungsfachange- und ist gleich mit mehreren Pro- aufgebaut, kümmern sich um Ak- stellten im Oberhachinger Rathaus jekten aktiv. „Ich habe wirklich tualisierungen, betreuen die Face- und arbeitet seit August 2016 Massel gehabt.“ Zum einen konn- book-Seite von Oberhaching und dort im Bereich IT, seit einem hal- te er einige Konzerte in Österreich waren für das Kompakt 2020 ver- ben Jahr als Sachgebietsleiter und und der Schweiz machen, zum antwortlich. stellvertretender Abteilungsleiter. anderen arbeitet er an der Auf- Anzeigen im Gemeindeblatt wer- stellung der neuen Band „Because den weiterhin von flowconcept of Swing“ und hat diverse Sonette betreut. von Shakespeare vertont, denen die Schauspielerin Birgit Minichmayr ihre Stimme leiht.

Elisabeth Disl und Uwe Proyer Bernd Lhotzky Sabine Leiter und Susanne Birkner-Wibbe

02/2021 13 Der Puls der Stadt

Jetzt beraten lassen – kostenlos und unverbindlich! M / Ökostrom Regional 0800 0 796 333 Erneuerbare Energie aus der Region

Mit M-Ökostrom Regional unterstützen Sie aktiv die Energiewende in Ihrer Region. Denn Ihr Ökostrom stammt zu 100 % aus Erneuerbare-Energien-Anlagen im Raum München. Außerdem fließt ein Förderbeitrag direkt in neue Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Sonne und Wasser.

Entscheiden auch Sie sich für den regionalen Ökostrom der Stadtwerke München, Ihrem verlässlichen Partner für Strom und Erdgas – kundenfreundlich, fair und fest in der Region verankert.

Wechseln auch Sie! www.swm.de 0800 0 796 333 (kostenfrei)

14 02/2021 KybergAKTUELL

Mietwohnungen für für Einheimische

Voraussichtlich 01.05.2021 ist nachfolgende Wohnung frei:

3-Zimmer-Wohnung in der Wohnanlage Forstweg 11, 2. OG links, mit einer Gesamtgröße von 63,23 qm. Die Gesamtmiete beträgt 755,00 EUR inkl. Nebenkosten. Die Kaution beträgt drei Netto- mieten und beläuft sich auf 1.659,00 EUR. Die Vergabe richtet sich nach dem Kriterienkatalog der Gemeinde Oberhaching.

Bewerbungen für diese Wohnungen richten Sie bitte schriftlich bis spätestens 10.02.2021 an die Gemeinde Oberhaching, Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching. Für jede ausgeschriebene Wohnung ist ein neuer Antrag mit den Bewerbungsformblättern und allen aktuellen Nachweisen zu stellen. Früher gestellte Anträge gelten nicht automatisch weiter! Den Kriterienkatalog und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie im Bürgerbüro der Gemeinde und im Internet www.oberhaching.de. Weitere Auskünfte erteilt Frau Buße unter Tel. 61377162.

Brille beschlagen? MIT KONTAKTLINSEN Augenoptiker sind PASSIERT DAS NICHT! systemrelevant, wir haben wie gewohnt geöffnet.

PTIK-OTTO Contactlinsen-Institut Bausch & Lomb GmbH | Brunsbütteler Damm 165/173 | 13581 Berlin | 13581 165/173 GmbH | Brunsbütteler Damm & Lomb Bausch Bahnhofstraße 3 82041 Deisenhofen Tel.: 089 – 62 83 00 88 www.optikotto.de

02/2021 15 www.zurBank.de Sol i moi was o’legen?

Jetzt Ab 01. Januar beraten fällt der Soli weg. lassen! Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.

2021 haben rund 90% der Steuerzahler unter dem Strich mehr Netto – und mit der richtigen Geldanlage in Zukunft vielleicht ein Auto, eine Wohnungsfinanzie- rung oder mehr Altersvorsorge. Welches Anlageziel haben Sie? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Morgen_kann_kommen_Anzeigenlauf_Empfehlung.indd 9 22.12.2020 15:00:49 16 02/2021 KybergAKTUELL

Gemeindewerke Oberhaching – Geothermie – einfach erklärt (IV) Geothermie – lukrativ für Bürger und Gemeinde

Im Jahr 2021 jährt sich der Start der Geothermie- den Arbeitspreis gesenkt, wie im Übrigen auch für die bohrungen in Taufkirchen zum 10. Mal und die seit 1. Oktober 2020 laufende Heizperiode. Gemeindewerke Oberhaching (GWO) begehen Hinzu kommt, dass bei der geothermischen Fernwär- ihren 15. Geburtstag. Viele Bürger sind in der meversorgung im Haus des Verbrauchers keine Ver- Zwischenzeit neu nach Oberhaching gezogen – brennung und damit kein Wärmeverlust über den für die GWO ein Anlass, die wichtigsten Aspekte Kamin stattfindet. Dadurch ist der Jahresbedarf an des größten Infrastrukturprojekts der Gemeinde Kilowattstunden Wärme in jedem Fall geringer als bei nochmals zusammenfassend darzustellen. Öl und Gas. Je nach Alter der bisherigen Heizungs- anlage liegt der Abgasverlust bei ca. 6 bis 15 Prozent, Der Umstieg auf eine neue Form der Wärmeversor- im Extremfall, bei sehr alten Ölheizungen, sogar noch gung ist eine Entscheidung, die nicht alltäglich ist mehr. Auch das ist bei einem Preisvergleich mit ande- und die gut überlegt sein will. Neben Kriterien wie ren Energieträgern zu berücksichtigen. dem Komfort, der Betriebs- und Versorgungssicher- heit oder der Klima- und Umweltschonung spielt Fernwärme spart außerdem eine Reihe von Neben- natürlich auch die Frage der Wirtschaftlichkeit eine kosten wie z. B. Kaminkehrer, Wartung von Heizkes- Rolle. Dies gilt in erster Linie für die Kunden, aber seln, Öltankversicherung und -reinigung. Die Fern- auch für den Anbieter, in diesem Fall die Gemeinde- wärme-Übergabestation, die den Gas- oder Ölkessel werke Oberhaching (GWO). Als einhundertprozen- ersetzt, ist sehr wartungsarm und langlebig und hat tige Tochtergesellschaft der Gemeinde investiert sie deshalb geringere Betriebs- und Wartungskosten als öffentliche Mittel und fungiert als Versorger mit rege- herkömmliche Heizungsanlagen. nerativen Energien und Partner der Gemeindebür- Nicht zuletzt sorgt auch die Politik für eine steigende ger. Nach über 15 Jahren Erfahrung mit erneuerbaren Attraktivität der geothermischen Fernwärme. So stellt Energien in Oberhaching wird immer deutlicher, dass der Bund sowohl für Maßnahmen an Bestandsgebäu- diese auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine vernünfti- den als auch bei Neubauten und Sanierungen über ge Sache sind. die KfW-Förderbank und seit Januar 2021 auch über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie interessante Förderprogramme bereit. Die wichtigs- Geothermie: Preisstabil und gut kalkulierbar ten Maßnahmen können auf der GWO-Homepage im Der Preis für die GWO-Fernwärme basiert auf soge- Bereich Wärme unter „Netzausbau & Hausanschluss“ nannten Preisgleitklauseln, die Vertragsbestandteil eingesehen werden. Auch der Jahresbeginn 2021 zwischen dem Lieferanten und den Kunden sind. Die- brachte einen zusätzlichen Vorteil für die Geother- se enthalten verschiedene Preisfaktoren, die vom Sta- mie: Während Heizöl und Erdgas nunmehr einer – in tistischen Bundesamt jährlich veröffentlicht werden, den kommenden Jahren deutlich steigenden – CO2- verbindlich sind und auch exakt nachvollzogen wer- Besteuerung unterliegen, bleiben regenerative Ener- den können. Preiserhöhungen nach Gutdünken, wie gie davon frei. bei anderen Energieträgern, sind dadurch nicht mög- lich. Die Fernwärmepreise der GWO gelten außerdem immer für ein Jahr im Voraus, sind in dieser Zeit fix und Im Trend der Zeit: Kommunale Wärmeversorgung deshalb gut kalkulierbar. Die Preisgleitklauseln wir- aus Geothermie ken in beide Richtungen, d. h. entsprechende Entwick- Auch für eine Gemeinde ist eine Wärmeversorgung lungen bei den einzelnen Preisfaktoren können auch aus Geothermie durchaus attraktiv. Anders als ein zu einer Preissenkung bei der Fernwärme führen. Die Privatinvestor hat sie aber nicht primär Renditeer- GWO haben in der Vergangenheit bereits mehrfach wartungen, sondern betreibt kommunale Daseins-

02/2021 17 KybergAKTUELL

vorsorge für ihre Bürger, d. h. sie versorgt sie mit wichtigen Dienstleistungen und Gütern des tägli- chen Lebens. Trotzdem muss ein Geothermieprojekt langfristig rentabel sein und gleichzeitig den Gemein- debürgern preiswerte und sichere Energie zur Ver- fügung stellen. In diesem komplizierten Gefüge und im Wettbewerb mit anderen, privatwirtschaftlichen Energieversorgern bewegen sich auch die Gemeinde Oberhaching und ihre Tochtergesellschaft GWO.

Die Errichtung des Fernwärme- und des gleichzeitig mitverlegten Glasfasernetzes ist das größte Infrastruk- turprojekt in der Geschichte Oberhachings. Seit 2002 wurden rund 75 Millionen Euro in dieses Vorhaben investiert. Mehr als 60 Kilometer Fernwärme- und Glasfasernetz wurden mittlerweile gebaut und rund 1.300 Haushalte werden bereits mit der klimafreund- lichen Wärme aus dem Erdinnern versorgt – Tendenz steigend. Dadurch fließen jährlich etwa zwei Millio- nen Euro an Heizkosten nicht ins Ausland oder an Großkonzerne ab, sondern stärken die Wirtschafts- kraft der Gemeinde.

Wie die mittlerweile fast zehnjährige Erfahrung mit geothermischer Wärmeversorgung in Oberhaching zeigt, steigert diese regenerative Energie nicht nur den Wert der Gemeinde als Wohn- und Gewerbes- tandort, sondern auch den Wert der ans Netz ange- schlossenen Immobilien. Immer mehr Bürger und Unternehmer fragen nach einer klima- und umwelt- schonenden Energieversorgung und wollen vor unberechenbaren Preisentwicklungen, durch poli- tische Spannungen hervorgerufene Verknappun- gen geschützt sein. Geothermische Fernwärme, von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Gemeinde in nächster Nähe gewonnen und bereitge- stellt, ist eine einmalige Chance dazu.

Weitere Fragen? www.gemeindewerke-oberhaching.de Tel. 998280401

18 02/2021 VORBEUGEN, HEILEN, ERHALTEN UND PFLEGEN

Unsere Spezialgebiete: Endodontie (Behandlung der Wurzelkanäle) - Zahnersatz - Zahnästhetik Zahnärzte Nikos Apostolopoulos & Sybille Vitolo Bahnhofstr. 9 Sprechzeiten 82041 Deisenhofen Montag bis Donnerstag: T 089 6135217 8:00 bis 19:00 Uhr F 089 61305500 Freitag: 8:00 bis 15:30 Uhr

[email protected] www. praxis-schoener-laecheln.de Samstags und außerhalb unserer Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Wir haben für Sie Bleiben Sie ausreichend FFP2 Masken gesund! vorrätig!

www.apotheke-oberhaching.de

Apotheke am Kirchplatz Kirchplatz 8b 82041 Oberhaching Telefon 089 6135838 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Turm Apotheke kommen Sie vorbei oder bestellen Sie Ihre Masken Bahnhofstraße 5 online, per App oder per E-Mail bei uns! 82041 Deisenhofen Im Gemeindegebiet Oberhaching beliefern wir Sie auch Telefon 089 6132714 gerne kostenlos. Wir verkaufen die Masken zu fairen Preisen und bieten attraktive Staffelpreise an. Wir haben durchgehend Ihre Apothekerin Ulrike Bigott und Team für Sie geöffnet.

02/2021 19 Irmgard Etlinger Rechtsanwältin

Schwerpunkte: • Miet- und Pachtrecht • Erb- und Familienrecht • Werkvertragsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • allgemeines Zivilrecht

Bahnhofstraße 28a • 82041 Deisenhofen • Tel.: 089/613 23 06 • Fax: 089/62 83 00 31 E-Mail: [email protected] • www.kanzlei-etlinger.de

Katharina Meinecke Selbst Kommunikationstraining & Bewusst Life Balance Coaching Auftreten Jetzt Informationen zu meinen Online aktuellen Angeboten gerne oder als im kostenfreien Erstgespräch Walk &Talk

[email protected] 0174 - 526 56 56 www.katharina-meinecke.de

20 02/2021 KybergAKTUELL

Öffentliche Zahlungsaufforderung

Fälligkeitstermine für Grund- und Gewerbesteuer- IBAN: DE 17702501500030371801 Vorauszahlung sowie für Müllabfuhr, Wasser- und BIC: BYLADEM1KMS, Kreissparkasse MSE Kanalgebühren für die ersten drei Quartale sind jeweils am 15.02., 15.05. und 15.08. jeden Jahres. IBAN: DE 12700202704610100398 Fälligkeitstermin für Grund- und Gewerbesteuer-Vor- BIC: HYVEDEMMXXX auszahlung sowie für Müllabfuhr für das letzte (vierte) UniCredit HypoVereinsbank München Quartal ist jeweils am 15.11. jeden Jahres Wasser- und Kanalgebühren aus der Abrechnung im Bitte geben Sie bei allen Überweisungen immer die Oktober / November sind jeweils innerhalb eines Mo- „Finanzadresse (FAD)“ an, da ansonsten Ihre Zahlung nats nach Erhalt des Bescheids zur Zahlung fällig. nicht korrekt verbucht werden kann; dies kann zu Mahnungen führen. Wir bitten um pünktliche Überweisung auf eines der Wir machen darauf aufmerksam, dass nach den nachfolgenden Konten der Gemeinde Oberhaching: Vorschriften der Abgabenordnung bei Zahlungs- IBAN: DE 15701900000000800422 verzug Säumniszuschläge in Höhe von 1 % je an- BIC: GENODEF1M01, Münchner Bank gefangenen Monat ab Fälligkeit berechnet werden müssen. IBAN: DE 73701664860000041246 BIC: GENODEF1OHC, VR Bank München Land

02/2021 21 22 02/2021 KybergAKTUELL

Anmeldung zur Kinderbetreuung 2021/22 Änderung wegen Lockdown

Die Tage der offenen Tür und die Infoabende 2021 Münchner Familienpass 2021 in den Betreuungseinrichtungen können auf- grund des verlängerten Lockdowns nicht wie Auch in diesem Jahr können Kinder und Jugend- geplant stattfinden. liche in Oberhaching den Münchner Familienpass erwerben. Der Verkauf erfolgt ab sofort im Rat- Sie haben aber die Möglichkeit einen Telefontermin haus Oberhaching, Bürgerbüro, Zi. E. 01 während mit der Einrichtung zu vereinbaren, bei dem Ihnen der Öffnungszeiten. der Tagesablauf sowie die Eingewöhnung erklärt Der Münchner Familienpass bietet Ermäßigungen, werden und alle weiteren für Sie relevanten Fragen Gutscheine, Anregungen und exklusive Angebote. besprochen werden können. Bitte setzen Sie sich Jeder Familienpass gilt für zwei Erwachsene und dafür mit der für Sie in Frage kommenden Einrich- bis zu vier Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Ein- tung per E-Mail in Verbindung. Die Einrichtungen geschlossen sind Alleinerziehende, Familien mit der Kinderbetreuung mit den Kontaktdaten finden Pflegekindern, Großeltern mit Enkelkindern ebenso Sie auf der gemeindlichen Homepage unter www. gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Kindern. oberhaching.de/de/Leben-Erleben/Kinder-|-Jugend- Bei mehr als vier eigenen Kindern erhalten Sie einen |-Bildung/Kinderbetreuung weiteren kostenlosen Familienpass. Der Ausweis kostet 6,- EUR und ist vom 01.01. bis Die online Anmeldung ist weiterhin jederzeit 31.12.2021 (ganzjährig) gültig. Bei manchen An- möglich! geboten gibt es aufgrund von Spielzeiten oder www.oberhaching.de/de/Leben-Erleben/Kinder-|- Saisonen abweichende Termine. Diese sind auf dem Jugend-|-Bildung/Kinderbetreuung/Einschreibungs- jeweiligen Coupon vermerkt. formalitaeten

Tee-HausTee-Haus Tee Tee und und Präsente Präsente für für Genießer Genießer Ab sofort: Neue Wellnesstees

Wolfratshausener Str. 5 • 82054 Sauerlach • Tel. 08104/88 81 90 Wolfratshausener Str. 5 • 82054 Sauerlach • Tel. 08104/88 81 90 • Fax 08104/64 84 96 Öffnungszeiten: Di - Fr 09:00 - 12:30 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr • Mi Nachmittag geschlossen Mo - Fr 9 - 12.30, 15 - 18 Uhr • Sa 9 - 12.30 Uhr • Mi Nachmittag geschlossen Sa 09:00 - 12:30 Uhr

02/2021 23 KybergAKTUELL

1. Änderung des Bebauungsplanes „Gemeinbedarfsfläche Heizkraftwerk für öffentliche Wärmeversorgung an der Raiffeisenallee“ (Grundstücke Fl.Nrn. 956 und 956/14), Gemarkung Oberhaching

Der Gemeinderat hat am 15.12.2020 beschlos- Bebauungsplanänderung abzugeben. Eine Einsicht- sen, die o.g. Bebauungsplanänderung gemäß nahme ist aktuell aufgrund der Corona-Pandemie nur § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. nach vorheriger Terminvereinbarung (Tel. 61377165 oder [email protected]) möglich. Die Mit der Änderung soll das an der Raiffeisenallee Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung und die gelegene 4.171 m² große Grundstück Fl.Nr. 956/14 Planunterlagen sind in der Homepage der Gemeinde (ehemals Teilfläche des 10.146 m² großen Grundstü- Oberhaching unter Heimat & Perspektive/Heimat ckes Fl.Nr. 956), das im gültigen Bebauungsplan vom gestalten/Bebauungspläne dann „Bebauungsplanän- 19.06.2013 als „Gemeinbedarfsfläche Heizkraftwerk derung Heizkraftwerk“ einzusehen. für öffentliche Wärmeversorgung“ festgesetzt ist, in Gewerbegebiet nach § 8 BauNVO abgeändert wer- den. Das rückwärtig gelegene 5.975 m² große Grundstück Fl.Nr. 956 bleibt als Gemeinbedarfsfläche Heizkraft- werk für die öffentliche Wärmeversor- gung bestehen. Die Auslegung, die bereits am 13.01.21 begonnen hat, läuft noch bis zum 19.02.2021. Bis dahin liegt der Än- derungsentwurf mit Begründung und Umweltbericht und den nach Einschätzung der Gemeinde we- sentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen im Rathaus, Alpenstraße 11, UG vor Zimmer U.04, während der allgemei- nen Dienstzeiten aus und es besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen zur

BESONDERER SENIOREN SERVICE

IHR KOMPETENTER, ZUVERLÄSSIGER UND LOYALER PARTNER

THOMAS SCHWEDLER INHABER GEFÜHRT

IMMOBILIEN SCHWEDLER ︱ www.immobilien-schwedler.de Pfisterstraße 7 (Am Platzl) ︱ 80331 München ︱ Telefon: +49 172 80 45 200

24 02/2021 Heizöl Diesel Schmierstoffe Tel. 089 - 613 16 58 ILMBERGER Julius Ilmberger Mineralölvertrieb e.K. - Hahilingastr. 5 BRENNSTOFFE 82041 Oberhaching - [email protected]

Ihr regionaler HändlerLUDWIG GRABICHLERvor Ort Hahilingastr. 5 - 82041 OberhachingSTEUERBERATER www.ilmberger-brennstoffe.de

ÖDENPULLACHER STR. 2 – 82041 OBERHACHING TELEFON 089 613 05 303 E-MAIL [email protected] WWW.STEUERBERATER-GRABICHLER.DE

STEUERBERATUNG AUF AUGENHÖHE

Gallenmüller Meisterbetrieb

Heizung Sanitär Klimaanlagen

Dr.-Max-Str. 22 82031 Grünwald Tel. 089/ 20 94 92 92

[email protected] www.klima-heizung-bad.de

02/2021 25 Weil Bio mit Herz ein Genuss für Gaumen und Seele ist. Einkaufen, genießen und entdecken vor Ort.

Anja Hadamek, Bio G‘wölb

Ich Bin meiner Heimat verbunden Damit Oberhaching bunt, lebendig und attraktiv bleibt. www.oberhachingerleben.de

26 02/2021 y g []

KybergAKTUELL

Leistungsfähige Internetanbindung für Rathaus und Gymnasium

Im Februar werden das Rathaus und das Gym- nasium an eine extrem leistungsfähige Internet- verbindung mit 1000 Mbit/s im Upload und im Download angeschlossen.

Mit diesen symmetrischen Gigabitanschlüssen wird das Homeschooling im Gymnasium wesentlich erleichtert und im Rathaus können deutlich mehr Arbeitsplätze im Homeoffice eingerichtet werden.

Nach intensiven Gesprächen realisiert die Fa. Vo- dafone diese Bandbreiten über das gemeindliche Glasfasernetz. Denn bislang wurden diese super- schnellen Glasfaseranschlüsse ausschließlich im Gewerbegebiet angeboten. Für die beiden öffentli- chen Einrichtungen konnte nunmehr eine Ausnah- meregelung erreicht werden.

Ziel der Gemeinde ist, dass künftig alle privaten und gewerblichen Kunden eine größere Auswahl an Internetanbietern auf der gemeindlichen Glasfaser haben. Die Gemeindewerke bereiten hierfür eine erneute Ausschreibung des gemeindlichen Glasfa- sernetzes vor, damit ab 2022 mehrere Anbieter ihre Internetdienste über die Glasfaser offerieren kön- nen. Bislang war und ist das gesamte Glasfasernetz exklusiv an die Firma Inexio verpachtet.

WINDOW-SHOPPING Mailen Sie uns Ihr Lieblingsstück!

Garten- und Forstgerätevermietung Werkzeug- und Baumaschinenvermietung Mähroboter Installation & Service

Ludwig-Thoma-Str. 2 /Ecke Bahnhofstr. 82O41 Oberhaching/Deisenhofen Telefon O89/613 35 12 [email protected]

02/2021 27 LADYSFIT FRAUENSTUDIO

TU ES FÜR DICH DIE 7 TAGE SPECK-WEG-CHALLENGE

7 Motivations- Videos 7 Workout-Videos 7 Gesundheitstipps

abrufbar über QR-Code

7 Fitness-Rezepte Fitness- 7 Tagebuchseiten tagebuch 19,90 €*

LADYSFIT Frauenstudio | 089 6128010 | [email protected] | www.ladys.fit * jetzt telefonisch oder per E-Mail bestellen (für Mitglieder kostenlos)

28 02/2021 KybergAKTUELL

Rundum-Sorglos-Paket für Vermieter

Eine passende Wohnung im Münchner Landkreis zu finden, ist heutzutage bekanntermaßen eine schwierige Herausforderung. Für Menschen jedoch, die sozial schwächer gestellt sind, wie Arbeitslose, Alleinerziehende oder Geflüchtete, oft sogar eine unlösbare Aufgabe. Selbst wenn das Jobcenter die Miete übernimmt, stehen Vermieter dem skeptisch gegenüber.

Integrationsberaterin Nina Hartmann und die im gieren möchten, und mit uns können sie das risiko- Oberhachinger Helferkreis engagierte Lehrerin los tun.“ Derzeit kümmert sich der Verein, zu dessen Susanne Kirchner erleben diese Problematik immer Gründungsmitgliedern auch Bürgermeister Stefan wieder. Daher haben sie jetzt im November den Schelle gehört, darum Wohnungen zu suchen und Verein „Fairmieten Oberhaching e. V.“ gegründet, eine Datenbank für Mieter aufzubauen. „Wir treffen der es sich zum Ziel setzt eine Win-Win-Situation für einen Nerv, schon jetzt haben sich Leute gemeldet, sozial engagierte Vermieter und hilfsbedürftige die Mitglied werden wollen oder auch spenden Mieter zu schaffen. Der gemeinnützige Verein fun- möchten“, berichtet Hartmann. „Und zwei mög- giert als Zwischenmieter, so dass Wohneigentümer liche Vermieter haben uns kontaktiert, nun heißt es ohne Risiken an sozial Schwächere vermieten können. abwarten, wie es sich weiterentwickelt.“ „Der Clou ist, dass die Vermieter überhaupt kein Risiko tragen“, erklärt Benno Gröniger, Kassier im Besonderen Wert legt „Fairmieten“ darauf, dass Ver- Vorstand. Der Verein haftet für den pünktlichen mieter und Mieter als Menschen zusammenpassen, Mieteingang, zahlt die Kaution und übernimmt damit sich beide Seiten wohl und sicher mitein- alle durch Mietparteien möglicherweise verursach- ander fühlen. Der Verein finanziert sich durch den ten Schäden. Sollte der Vermieter das Mietver- jährlichen Mitgliedsbeitrag von 50 Euro. Da sich so hältnis beenden wollen, kann er das, ohne Kündi- aber noch keine Wohnung anmieten lässt, ist man gungsvorschriften beachten zu müssen. Dies ist auf Spenden angewiesen. Als gemeinnütziger Verein möglich, da der Verein als privater Träger der Wohl- wird kein Gewinn erzielt, nur ein kostendeckender fahrtspflege als Mieter mit dem Eigentümer einen Aufschlag erhoben für administrative Aufgaben. gewerblichen Vertrag abschließen kann. Die Idee zu Für nähere Informationen und Beratung kann man diesem Rundum-Sorglos-Paket kam durch Kontakt sich melden unter fairmieten.oberhaching@gmail. und Kooperation mit den „Münchner Freiwilligen – com Tel. 83999342. Wir helfen e. V.“, die das Konzept erfolgreich erprobt haben und in den letzten fünf Jahren schon 50 Woh- nungen in München angemietet und weiter ver- mietet haben. „Wohnraum ist ein extrem wichtiges Thema auch im Landkreis und wir sind überzeugt, dass der Verein einen Beitrag zu dieser gesamtge- sellschaftlichen Aufgabe leisten kann“, meint Vor- standsmitglied Hartmann, die für die Grünen im Gemeinderat sitzt und Dritte Bürgermeisterin ist. „Wir glauben, dass es in Oberhaching ein großes Potenzial an Vermietern gibt, die sich sozial enga-

02/2021 29 LebensART Kulturprogramm im Februar 2021

Bei Redaktionsschluss war noch nicht bekannt, ob und für wie lange Zeit die Corona-bedingten Einschränkungen weiter gelten werden. Aktuelle Informationen, ob die hier angekündigten Veran- staltungen stattfinden können, erfahren Sie auf www.oberhaching.de.

Kabarett Mathias Tretter – „Sittenstrolch“ – abgesagt! Mittwoch, 3. Februar 2021, 19 Uhr und 21 Uhr, Bürgersaal beim Forstner

Ein kleiner Ort in der Bretagne beherbergt die „Bibliothek der (von den Verlagen) abgelehnten Bücher“. Dort entdeckt die junge Verlegerin Daphné ein Manuskript, das sie unbedingt publizieren will. Der Roman wird sofort zum Bestseller. Doch der Autor Henri Pick, ein bretonischer Pizzabäcker, ist seit zwei Jahren tot. Seine Witwe kann sich nicht erinnern, ihn jemals schreiben gesehen zu haben - außer wenn es um den Einkaufszettel ging. Der berühmte Literaturkritiker Jean-Michel Rouche ist überzeugt, dass hier Betrüger am Werk sind… „‘Der geheime Roman des Monsieur Pick‘ ist eine gelungene Mischung aus Detektiv-Story, Romantic Comedy und Satire mit einem starken Cast.“ (RBB Kulturradio) „Wie Regisseur Rémi Bezançon den Literaturzirkus und das kalkulierte Bestsellergeschäft in die Pfanne haut, die Eitelkeiten und riesigen Egos auf dem Künstlerparkett klug auseinan- dernimmt, macht höllisch Spaß. Die pointierten und ironischen Wortduelle funktionieren wie ein Ping-Pong-Spiel.“ (AZ) Die herrliche Landschaft der Bretagne, ein paar originelle Nebenfiguren, u.a. Hanna Schygulla, und ein inspirierter Soundtrack machen das leichtfü- ßige Vergnügen komplett. Frankreich 2019, 101 Min., FSK 0. Eintritt: 22,- EUR , erm. 16,50 EUR, Vorverkauf: www.oberhaching.de, Bibliothek, Rathaus Veranstalter: Kulturamt Oberhaching

Kinderprogramm im Februar 2021

Kino im Bürgersaal Vier zauberhafte Schwestern – abgesagt! Montag, 1. Februar 2021, 16 Uhr, Bürgersaal beim Forstner

Jede der Schwestern Flame, Marina, Flora und Sky kann zaubern, doch wirklich stark sind sie nur mit vereinten Kräften. Gegen die böse Zauberin Glenda müssen sie also zusammenhalten... Der Realfilm nach der Buchreihe von Sheridan Winn erzählt „eine spannende Geschichte mit Happy End. Viele zauberhafte Tricks und Einfälle sowie ein fetziger Soundtrack machen den Film zu einem überzeugenden Kinder- und Familien- film. Prädikat wertvoll.“ (Dt. Filmbew.) D 2019, 97 Min., FSK 0. Eintritt: 2,50 EUR, Vorverkauf: www.oberhaching.de, Bibliothek, Rathaus, Veranstalter: Kulturamt Oberhaching

30 02/2021 Toyota-Partner seit 1971

Unser Service für Sie:

• Neuwagen • Gebrauchtwagen • Finanzierung / Leasing • Versicherung • Kundendienst • Schnellservice • Karosserieservice • Lackierservice Autohaus Hans Schreib • Hol- und Bring-Service • HU / AU Am Neuen Weg 1 • 82041 Oberhaching • Reifenservice Tel. 089-613 27 64 • Fax 089-613 1576 • Werkstattwagen • Unfallersatzwagen [email protected] • www.toyota-schreib.de • Mietwagen

Tel 089 63 89 30 20 Bajuwarenring 10 82041 Oberhaching www.tierklinik-oberhaching.de

Fachtierärzte für Chirurgie, Innere Medizin, Kleintiere, Neurologie, Radiologie, Reproduktionsmedizin, Zahnheilkunde der Kleintiere Zusatzbez. Augenheilkunde KT

Unser Klinikteam. Seit 25 Jahren aus Leidenschaft für Tiere. Menschlich. Professionell. Wertschätzend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Termine Mo-Sa nach Vereinbarung. Ganzjährig 24-Stunden-Notdienst

02/2021 31 32 02/2021 LebensART Kinderprogramm im Februar 2021

Puppenspiel für alle ab 5 Jahren Lutz Großmann - Geschichten gegen die Angst Montag, 22. Februar 2021, 15 Uhr, Bibliothekssaal – Einlass auf der Gebäuderückseite

Lutz Großmann erzählt mit vielen Figuren und Objekten, wie man den großen und kleinen Ängsten, die uns immer wieder heimsuchen, mutig begegnen kann. Basierend auf Linde von Keyserlingks Buch „Geschichten für die Kinderseele“, öffnet er die Schubladen seiner Angstkommode... „Diese Form intimen Theaters ist verblüffend einfach, absolut minimalis- tisch und doch überwältigend. So sanft und direkt, so witzig und pointiert, so federleicht und schwebend.“ (Ostthüringer Zeitung) „Dabei achtet Großmann in seinem Spiel genau auf die Publikumsreaktionen, die er aufnimmt. Kurz: er kann zuhören. Mit großer Aufmerk- samkeit, Subtilität und Geschmeidigkeit gibt er dem jungen Publikum Mut und Selbstver- trauen.“ (Die deutsche Bühne) Dauer: ca. 45 Min. Eintritt: Kinder 4,- EUR, Erwachsene 5,- EUR, Vorverkauf: www.oberhaching.de, Bibliothek, Rathaus, Veranstalter: Kulturamt Oberhaching

Ausblick auf die kommende Saison Das Programmheft erscheint am 19. Februar. Der Vorverkauf startet am 25. Februar um 17 Uhr zeitgleich bei allen Vorverkaufsstellen und im Internet. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Regeln zum Besuch von Rathaus und Bibliothek. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird,“ glaubte Winston Churchill. Wir bemühen uns, weiterhin in seinem Sinne künstlerisch aktiv zu sein, uns also nach jeder Absagewelle nur kurz zu schütteln, um dann unverdrossen weiterzumachen. Für die neue Saison haben wir daher einen bunten Strauß an Kulturveranstaltungen zusammengestellt – und dabei auch einige Events mit eingeflochten, die wir Pandemie- bedingt ins Frühjahr verschieben mussten. Unsere Hoffnung ist, dass wir diesem Strauß mit Ihnen allen gemeinsam beim Erblühen zusehen können – am liebsten natürlich in voller Pracht und ebensolchen Sälen. Aber schon ein zartes Aufknospen unter strengen Hygiene-Regeln wäre ein klares Hoffnungssignal, das die Kultur derzeit so dringend braucht. Unseren bewährten Katalog von Regeln zur Sicherheit und Gesundheit der Veranstaltungsbesuche finden sie auf den ersten Seiten des Programmhefts „Kultur auf dem Kyberg“ und auf der Kulturamtsseite von www.oberhaching.de. Hier aber noch einmal das Wichtigste: Bis auf weiteres finden in der Regel je zwei meist einstündige Auftritte derselben Künstler am Veranstaltungstag statt. Bei Kinoveranstaltungen bleibt es bei einer Vorstellung. Eine Auswahl von Wunsch-Sitzplätzen ist aufgrund der Hygiene-Beschränkungen derzeit leider nicht möglich. Die konkreten Sitzplätze werden vom Kulturamt zugewiesen – nach Reihenfolge der Buchungen und unter Berücksichtigung der Haushaltszugehörigkeit. Es gibt keine Abend- bzw. Tageskasse, da die Platzvergabe immer personalisiert und vorab erfolgen muss. Spontane Veranstaltungsbesuche sind derzeit also leider nicht möglich.

02/2021 33 LebensART Ausblick auf die kommende Saison

Konzerte 16. Jazz Festival Oberhaching Freitag/Samstag, 30.04./01.05.2021 v.l.n.r. Bernd Lhotzky mit Nina Plotzki, die Schauspielerin Birgit Minichmayr und Louis Mazetier am Flügel

Festivalleiter Bernd Lhotzky: Ich möchte Ihnen unsere neue Band Because of Swing vorstellen – ein Dream Team um die phänomenale Vokalistin Nina Plotzki! Nina dürfte einigen als Frontfrau der legen- dären Al Porcino Big Band bekannt sein. Sie fasziniert mit ‘Charme, Chuzpe und einer großen Stimme‘ (SZ). ‘Eines der vielversprechendsten Gesangstalente der hiesigen Jazzszene‘ (Jazzzeitung). Am Tenor- saxophon haben wir Claus Koch, einen feinsinnigen Melodiker mit riesigem, bronzenem Ton. ‘Vielleicht der kompletteste deutsche Jazz-Saxophonist‘ (SZ). Oliver Mewes ist allen Oberhachingern als Drummer der „Echoes Of Swing“ bestens bekannt – ebenso wie Colin Dawson an der Trompete. Unser Bassist Henning Gailing ist mit seinem zeitlosen, kernigen Ton solide wie ein Fels, mit einem eisernen Timing. Besser geht es nicht. Ganz besonders freue ich mich auf den literarisch-musikalischen Abend des Festivals: auf die New Yorker Geschichten von Dorothy Parker. Die Schriftstellerin war in 1930er Jahren der Mittelpunkt der New Yor- ker Boheme, und ihre Short Stories haben bis heute nichts an ihrer Scharfzüngigkeit verloren. Die groß- artige Schauspielerin Birgit Minichmayr liest eine Auswahl dieser Kurzgeschichten, in denen Parker die Angehörigen der oberen 10.000 mit beißendem Sarkasmus beschrieb. Ich habe kaum jemals so viel Spaß auf der Bühne gehabt wie bei diesem Projekt. Da sind die Texte von Dorothy Parker, die sich nach vielen Vorstellungen nicht abnutzen und über die ich jedes Mal wieder lachen muss. Was aber Birgit Minichmayr daraus zaubert, ist wirklich unfassbar. Was für eine Energie! Davon lasse ich mich hochvergnügt anste- cken, wenn ich gemeinsam mit Louis Mazetier an zwei Flügeln die Geschichten begleite. Ich hoffe, unser Saal hält das aus. Kann aber gut sein, dass wir am nächsten Tag die Dachdecker und den Glaser brauchen.

Aniada a Noar: Alpine Weltmusik Samstag, 24.04.2021 Posaunist Dan Barrett stand in seiner langen und erfolgreichen Karriere mit einer mittleren Jazzanthologie auf Bühnen in der ganzen Welt. Außerdem war der gebürtige Kalifornier auch als Studiomusiker für Filmmusik tätig, nahm zahlreiche Alben auf und war als gefragter Solist ein wichtiger Bestandteil von Benny Goodmans letzter Big Band. Die New York Times schwärmt: „Er ist ein wahres Vergnügen, ein Melodiker, ein Kolorist – alles in allem ein Musiker, wie ihn Duke Ellington geliebt hätte.“ Die Leserschaft der Jazzzeitung Mississippi Rag wählte ihn zum „favorite living trombonist!“ Und auch viele Musiker halten ihn für ihren liebsten lebenden Posaunisten – so auch die internationale Band, mit der er sein 50-jähriges Bühnenjubliläum in Europa feiert: Frank Roberscheu- ten (sax), Rossano Sportiello (p), Hennig Gailing (b) und Michael Keul (dr).

34 02/2021 Ihr mittelständisches Bau- und Bauträgerunternehmen im Hachinger Tal

BAUUNTERNEHMUNG BAUTRÄGER

Als klassisches Hochbauunternehmen erstrecken sich unsere Tätigkeiten von Für weitere Bauvorhaben kleineren Sanierungsarbeiten über den Umbau von Bestandsgebäuden bis hin suchen wir ständigin guten neue Lagen. zum Neubau größerer Wohnanlagen. Grundstücke Als Bauträger realisieren wir zudem Wohnanlagen und Häuser in gehobener Qualität und Ausstattung. Die Firmeninhaber Reinhold und Markus Köcher Münchner Straße 70 freuen sich auf Ihren Anruf ! 82008 Unterhaching Abends und am Wochenende erreichen Sie Reinhold Köcher in Oberhaching unter 089/613 3379 Tel. 089/673 59 53-0 BAUEN MIT Fax 089/673 59 53-53 VERTRAUEN [email protected] www.hachingerbau.de

HB_Anz_Kyberg_Standard_146x99_08012021.indd 1 11.01.21 12:30

02/2021 35 Weil Brillenmode Persönliche Beratung braucht. Einkaufen, genießen und entdecken vor Ort.

Lisa Deuschle, Köstlin Optik mit Kundin Esther Hey

Ich Bin meiner Heimat verbunden Damit Oberhaching bunt, lebendig und attraktiv bleibt. www.oberhachingerleben.de

STELZER STEINLE HANDZIK Steuerberater & Rechtsanwälte

Für unsere Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei (DATEV-zertifiziert „Digitale Kanzlei 2019“) in Deisenhofen (2 Min zur S-Bahn S3) suchen wir ab 01.03.2021 einen qualifizierten

(LOHN-) BUCHHALTER (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Ihre abwechslungsreichen und vielseitigen rung. Sie besitzen Affinität für kaufmännische Aufgaben umfassen die selbständige Sachverhalte und hohes Qualitätsbewusstsein in Bearbeitung von (Lohn-) Buchhaltungen Form einer sehr gewissenhaften, gründlichen mit direktem Mandantenkontakt. Arbeitsweise. Sie bringen fundierte DATEV- Kenntnisse und gute MS-Office-Kenntnisse mit Wir wünschen uns eine nette und aufgeschlos- und haben Freude an der Arbeit in einem freund- sene Person mit einer hierfür abgeschlossenen lichen Team. Arbeiten vom Homeoffice-Arbeits- Berufsausbildung, idealerweise mit Berufserfah- platz mit flexiblen Arbeitszeiten ist möglich.

Sagt Ihnen das alles zu? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: [email protected] (Frau Prechtl)

Bahnhofstraße 30 • 82041 Deisenhofen • Tel.: 089 61389330 • www.stelzer-steinle-handzik.de

36 02/2021 LebensART Ausblick auf die kommende Saison

Danae Kara (Klavier) – „Musik mit Meze“ Samstag, 15.05.2021 Mit Danae Kara präsentiert der Verein für Klavierkunst eine der renommiertesten Pianis- tinnen Griechenlands. Auf dem Programm stehen Werke von griechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Falls es die Situation zulässt und ein Ausschank im Foyer wieder möglich ist, gibt es dort vor dem Konzert griechische Vorspeisen und Wein.

Bernd Lhotzky Trio & Peter Veit: „Jazz it up!“ – kurzweilige Begegnungen mit Größen des klassischen Jazz Mittwoch, 19.05.2021 „Das macht so viel Spaß, dass es wohl illegal sein muss,“ sang einst Fats Waller. Und das könnte gut und gerne auch für diesen Abend gelten: Bernd Lhotzky liefert mit seinem neuen Trio „mitreißende musikalische Hörgenüsse bei offen gezeigter Spielfreude“ (M. Merkur). Zwischen Evergreens u.a. von Louis Armstrong, Duke Ellington, Fats Waller, Irving Berlin, George Gershwin und Cole Porter erzählt Peter Veit vom Bayerischen Rundfunk allerlei Kurzweiliges über diese Größen des Jazz: „souverän, charmant und humorvoll“. Die Texte stammen von Eva Hofmann, „der eine knappe Charakterisierung durch biogra- Peter Veit fische Anekdoten in einem unterhaltsamen und zugleich literarischen hochwertigen Stil gelingt.“ (M. Merkur) So erfährt man, dass Bix Beiderbeckes Performance von einem Zahn abhing, Louis Armstrong selbst dem amerikanischen Präsidenten mit Diät-Ratschlägen beglückte und Willie ‚The Lion‘ Smith den fröhlichen Schlagabtausch mit einer „einbeini- gen“ Tänzerin liebte. Kurz: dieses Gesamtpaket garantiert gute Laune!

Kabarett & Co. Philipp Weber: „KI: Künstliche Idioten!“ Sonntag, 21.03.2021 Ersatztermin für den 10.05.2020. Da alle ursprünglich erworbenen Karten noch nicht unter Berücksichtigung der Hygieneregeln (u.a. Personalisierung und Sitzplatzbegrenzung) gekauft wurden, werden diese nun automatisch ungültig und müssen leider neu erworben werden. Reservix ist mit der Rückabwicklung der online gekauften Karten beauftragt. Die übrigen Tickets können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen sie gekauft wurden.

Stephan Zinner: „Raritäten“ Sonntag, 18.04.2021 In einem kleinen Hotel in Ostfriesland, ganz nah am Ende der Welt, gezeichnet von Begegnungen mit deutschen Rentnergruppen in karierten Dreiviertelhosen und dem versehentlichen Genuss eines Getränks Namens „Jever Fun“ während des WM-Vorrun- denspiels Deutschland – Mexiko, schwante Zinner etwas: Die Zeiten ändern sich. War früher alles besser? Auf gar keinen Fall! Doch ein paar Dinge vermisst er dann schon, der Chiemgauer Zinner... Vom Genre her bewegen wir uns im Musikkabarett, d.h. mit Liedern muss gerechnet werden. Eine gewisse Dialektfestigkeit schadet dem Zuschauer zudem nicht. „Ein Elementarereignis nicht nur an vogelwuid bayerischer Denkart und Sprachge- walt, sondern auch an urwüchsiger Musikalität.“ (AZ) „Das grooovt, fetzt, wippt – so wie der ganze Zinner.“ (SZ)

02/2021 37 LebensART Ausblick auf die kommende Saison

Christian Springer: „BEST OF Springer“ Donnerstag, 20.05.2021 Ersatztermin für 16.01.2021! Die bisher gekauften Karten bleiben gültig. Wegen der er- forderlichen Begrenzung der Zuschauerzahl sind momentan keine Karten mehr erhältlich. Sobald wieder mehr Veranstaltungsbesucher erlaubt sind, geben wir erneut Karten zum Verkauf frei.

Chin Meyer: „Leben im Plus – Kabarett, Geld und mehr“ Donnerstag, 10.06.2021 Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, nimmt gewohnt bissig-unter- haltsam und höchst aktuell private und politische Verheißungen und Glücksversprechen ins Visier. Denn Chin Meyer ist sicher: Wir wünschen uns alle eine ausgeprägte Komfortzo- ne und ein Leben im Plus. Doch was passiert eigentlich, wenn wir dem Unerklärlichen wie einem Hybrid aus Hippie und Kapitalist (Mark Zuckerberg) oder aus Staatschef und Idiot (suchen Sie sich jemanden aus) oder gar den Algorithmen die Macht über uns überlas- sen? Manche finden Digitalisierung 4.0 ganz toll und plaudern ungehemmt mit ihren neuen Freundinnen „Siri“ und „Alexa“, bis der Sattelschlepper mit der gerade bestellten Mega-Lieferung veganer Smoothies vor der Tür hält. Oder die NSA. Oder beide zusam- men. In einem vehementen Plädoyer für Pluralismus kämpft Chin Meyer scharfzüngig und gutgelaunt für das Bunte, für das Aushalten von Ambivalenzen, für die Demokratie: „gnadenlos scharf, gnadenlos präzise und gnadenlos unterhaltsam.“ (M. Merkur)

Film Das Kino im Bürgersaal zeigt „Der geheime Roman des Monsieur Pick“ (12.03.), „Ladies in Black“ (15.04.), „Das Beste kommt noch“ (10.05.)

Bereits gekaufte Karten für die verschobenen Veranstaltungen mit Aniada a Noar und Christian Springer sowie den Film „Der geheime Roman des Monsieur Pick“ behalten ihre Gültigkeit.

PM DiagnosetechnikerKraftfahrzeugtechnikerPM Diagnosetechniker KFZ-WERKSTATT+REIFENDIENSTKFZ-WERKSTATT+REIFENDIENST ltirchner Straße 4 • 82544ltirchner ndlhausen-gling Straße 4 • 82544 ndlhausen-gling Telefon 0816/155 • FaxTelefon 0816/1508 0816/155 • Fax 0816/1508

Kfz-Werkstatt für alle MarkenKfz-Werkstatt• Inspektion für alle & Service Marken • Inspektion & Service HU durch DEKRA im HauseHU durch• Bremsendienst DEKRA im Hause • Bremsendienst Autoglas-Reparatur • KlimaserviceAutoglas-Reparatur • Klimaservice Reifendienst • Alles rundReifendienst ums Auto • Alles rund ums Auto

38 02/2021 Blumenhaus Münchner Straße Blumenhaus Münchner Straße 2 • 82041 Oberhaching Auch bei uns: Abhol- und Lieferservice! Wir sind telefonisch unter 089 613 33 00 erreichbar.

Am 14. Februar ist Valentinstag!

ALLES RUND UMS DACH....

GmbH Bedachungen in Spenglertechnik Holzstr. 26a | 82041 Oberhaching | Tel. 089/613 60 65 | Fax 089/613 29 11 www.hachinger-dach-spenglerei.deBedachungen |in E-Mail: Spenglertechnik [email protected] Geschäftsführer: Th. Schwab und D. Holler

Wir sind trotz Lockdown für Sie da! e.K.

● Spielwaren ● Schreibwaren ● Hermes-Paketshop ● Zeitungen & Zeitschriften und vieles mehr! ● web-Shop

[email protected]

02/2021 39 DRUCKEN drucken • eindrucken • durchdrucken • ausdrucken • abdrucken • andrucken • aufdrucken

wiR DRUCKEN! FüR SiE!

Konzeption, Druckvorstufe, Digitaldruck, Offsetdruck, Buchveredelung, Buchbinderei, Konfektionierung, Mailing und Versand.

Kolpingring 3, 82041 Oberhaching Fon 089-666697-0, Fax 089-666697-10 [email protected] druckundmedien-schreiber.de

40 02/2021 LebensART Vorschau auf das neue Kinderprogramm

Figurentheater Eigentlich – ab 2: „So weit oben“ Dienstag, 09.03.2021 Der Bär hat Hunger! Mmh, lecker, ein Kuchen! Doch der Kuchen ist so weit oben. Und der Bär ist so weit unten…Ein kleines Stück Theater über das große Leben: über Wünsche und Hoffnungen, über das Leitern-Bauen, über Enttäuschung und unerwartete Wendungen. In dieser Inszenierung mit viel Live-Musik erzählt Birte Hebold die Geschichte nach dem Bilderbuch von Susanne Straßer „so originell“, spielt mit einfachen Dingen aus dem kind- lichen Alltag und „entfaltet viel Theaterzauber“ (FAZ).

Die Exen – ab 4: „Hühner“ Dienstag, 16.03.2021 Das Leben ist kein Spaziergang. Schwierigkeiten stapeln sich – berghoch. Da hilft es auch nicht, wenn die gutgelaunte Nachbarin früh um sieben fröhlich durch‘s Haus gackert. Was tun? Decke über den Kopf, Beine hoch und Ruhe. Doch... Die Exen inszenieren ein clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt. Denn die Mithühner sind nicht so, wie sie sein sollen, sie sind, wie sie sind. Und das ist gut so! „Kinder und Erwachsene lachen, und das hört gar nicht wieder auf.“ (Passauer Neue Presse)

Marotte Figurentheater – ab 5: „Pettersson zeltet“ Montag, 19.04.2021 Der alte Pettersson will mit seinem Kater Findus angeln gehen. Auf seinem Dachboden hat Pettersson eine Flitzebogenwurfangel erfunden und will sie nun mit Findus am See ausprobieren. Das Zelt nehmen sie auch gleich mit. Aber aus der Zeltidylle wird nichts! Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch ausprobieren wollen, wie das ist, in einem Zelt zu schlafen. „Was Thomas Hänsel aus seiner kleinen, aber ungemein gut ausgestatteten Theaterbühne alles herausholt, überzeugt rundum – und ist natürlich allen viel zu schnell vorbei.“ (Der Teckbote)

Das Kinderkino im Bürgersaal zeigt „Rocca verändert die Welt“ (22.03.), „Latte Igel und der magische Wasserstein“ (27.04.) und „Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmänn- chen“ (10.05.).

02/2021 41 Fuhr- und Transportunternehmen PreiswerteGartenabfall- u. Schuttentsorgung Sauerlacher Str. 46 > Aufladen und Abfahren von Schutt, Sperrmüll, Laub, 82041 Deisenhofen Gartenabfällen jeder Art und sämtliche Transporte. Tel. 089-613 35 77 > Lieferung von Kies, Sand, Humus und Gartenerde Fax 089-613 43 59 > Pflasterarbeiten und Container-Verleih > Entfernung und Entsorgung von Hecken, Bäumen Mobil 0171-625 35 77 und Wurzelstöcken

Selbstlader-, Radlader- und Minibaggerarbeiten NEU: Dreiachser mit Abroll-Container u. großem Ladekran

Ihr Meisterbetrieb für • Ihr neues Bad • Bäderbau-Sanitär- und Heizungsinstallation • Thermische Solaranlagen • Wartung-Service-Kundendienst Wir suchen Sie! Anlagenmechaniker m/w für Sanitär und Heizung

Wörnbrunner Straße 34 . 82041 Oberhaching . 089 / 691 25 63 . Fax: 089 / 691 22 80 [email protected] . www.wirnshofer-sbh.de

42 02/2021 BibliothekAKTUELL

Gemäß der Verordnung zur Änderung der 11. BayIfSMV vom 20.01.2021 müssen Bibliotheken bis mindestens 14. Februar 2021 schließen.

Ab sofort bieten wir Ihnen wieder einen kontaktlo- Online sind wir weiter für Sie da – sen Medienabholservice an. Nutzen Sie auch weiterhin unsere digitalen Angebote! So funktioniert der Abholservice Recherchieren Sie in unserem Online-Katalog >> DigiBObb. – Digitale Bibliothek Oberbayern www.webopen.oberhaching.net nach den ge- Deutschsprachige eMedien für Kinder, Jugend- wünschten Medien. Sind diese verfügbar, können liche und Erwachsene zum Herunterladen oder Sie pro Bibliotheksausweis maximal 10 Medien Streamen. vorbestellen. >> OverDrive Deutschsprachige und fremdsprachi- ge eMedien (Schwerpunkt Englisch) für Kinder, Sobald Sie eine E-Mail erhalten haben, vereinbaren Jugendliche und Erwachsene zum Lesen im Sie bitte telefonisch einen Abholtermin. Die Abho- Browser, Herunterladen und Streamen lung findet kontaktlos an der Eingangstür statt. Das >> Freegal Music Täglich bis zu drei Stunden Musik Tragen einer FFP2-Maske ist dabei verpflichtend. streamen und drei Titel pro Woche herunterladen. Denken Sie bitte auch an eine Tasche für den Trans- >> Brockhaus – Wissen für alle Verständlich, multi- port der Medien. medial, strukturiert: Die Brockhaus Enzyklopädie liefert zitierfähige Informationen, die bestens zur Wenn Sie keinen Zugang zu unserem Online-Kata- Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und log haben, nehmen wir Ihre Medienwünsche gerne wissenschaftlichen Arbeiten geeignet sind. auch telefonisch entgegen. >> Brockhaus Schülertraining Das Schülertraining für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Sie erreichen uns am Montag, Dienstag, Donnerstag Latein und Mathematik hilft Schülerinnen und und Freitag jeweils von 10:00 bis 13:30 Uhr und von Schülern der Klassen 5 bis 10 beim Verstehen 15:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch von 10:00 von Unterrichtsinhalten, Schließen von Wissens- bis 12:00 Uhr. lücken und Vertiefen von bereits erlerntem Stoff. Zu den einzelnen Fächern stehen abwechs- lungsreiche, interaktive Übungen zur Verfügung. Von Fachexperten und Didaktikern entwickelt, fördert das Brockhaus Schülertraining neben dem Umgang mit Computer und Internet auch Lesekompetenzen, Textverständnis und eigen- ständiges Arbeiten.

www.bibliothek-oberhaching.de [email protected] Rufnummern: 61377 217 oder 61377 155

02/2021 43 LebensART

Auszug aus dem aktuellen Programm

Liebe Teilnehmer*innen, 211-31004 Rassismus in den USA liebe Freunde der Volks- Mo. 22.02., 19:30 – 21:00 Uhr, gebührenfrei hochschule Prof. Dr. Michael Hochgeschwender Oberhaching, bei Redaktionsschluss 211-31005 Geschlossene Bühnen, leere Theater; konnte noch nicht gesagt Was Bleibt von der Kultur nach Corona werden, wie es im Februar hinsichtlich der Pandemie- Di. 23.02., 19:30 – 21:00 Uhr, gebührenfrei bekämpfung weitergeht. Bitte informieren Sie sich vor Alexander Gorkow allem über unsere Website www.vhs-oberhaching.de Laura Hertreiter über die aktuellen Entwicklungen. Hinsichtlich der Weitermeldungen bitten wir unsere 211-31006 Was ist Technik? Teilnehmer*innen, sich mit einer kurzen und formlosen Di. 02.03., 19:30 – 21:00 Uhr, gebührenfrei E-Mail an uns für Ihren Kurs zurückzumelden. Unser neues Prof. Dr. Wolfgang König Programmheft wird am 18./19. Februar in Oberhaching verteilt. Das neue Semester wird erst in der Woche vom 211-31007 Friedensprojekt Europa? 15. März starten! Hoffen wir, dass uns das kommende Se- Do. 04.03., 19:30 – 21:00 Uhr, gebührenfrei mester ein Stück Normalität beschert! Aber statt Fasching Prof. Dr. Hans Joas können wir Ihnen hier und jetzt viele interessante Online- Angebote unterbreiten. Schauen Sie doch einmal rein! Bleiben Sie gesund! Kunst und Kultur online Ihr vhs-Team 202-30018 10 Kunstwerke – 10 Geschichten Do. 11.02., 19:00 – 20:00 Uhr, 10,- EUR vhs-Wissen Live – Online Georg Reichlmayr

202-31107 Benjamin und Christine Knödler: Young 202-30019 „Kennst Du das Land, wo die Zitronen Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern blühn“ – Meisterwerke der Sammlung Schack (ab 10 Jahre) Mo. 15.02., 17:30 – 18:30 Uhr, 10,- EUR Fr. 19.02., 17:00 – 18:30 Uhr, gebührenfrei Georg Reichlmayr Christine und Benjamin Knödler 202-30020 Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten: 211-31001 Schönheit der Tiere – Die Bayerischen Kunstsammlungen Evolution biologischer Ästhetik Sa. 20.02., 19:00 – 20:00 Uhr, 10,- EUR Do. 04.02., 19:30 – 21:00 Uhr, gebührenfrei Georg Reichlmayr Prof. Christiane Nüsslein-Volhard

211-31002 Was ist Wissenschaft? Kommunikation online Di. 09.02., 19:30 – 21:00 Uhr, gebührenfrei Prof. Dr. Klaus Mainzer 211-38100 Microsoft – Teams Fr. 05.03., 18:30 – 21:30 Uhr, 30,- EUR 211-31003 Syria, Lybia and beyond Hubert Schierl Do. 11.02., 19:30 – 21:00 Uhr, gebührenfrei Dr. Paulina Starski

44 02/2021 im Februar

211-38103 Online Lernen in der Videokonferenz Da aktuell insgesamt kein Publikumsverkehr Fr. 26.02., 10:00 – 13:00 Uhr, 38,- EUR möglich ist, entfällt bis auf weiteres unsere Öff- Nina Eichinger nungszeit am Donnerstagabend. Telefonisch sind wir vormittags gerne für Sie da! vhs-Geschäftsstelle und Kurszentrum, Sprachen online Raiffeisenallee 6 (3. Hauseingang), 1. OG 211-39410 Italienisch – Anfänger (A1) 82041 Oberhaching ab Mo. 01.03., 18:30 – 19:30 Uhr, 10 x, 90,- EUR Mo – Do 09:00 – 13:00 Uhr Monica Leonardi Tel. 15923837-0, -10, -11 und per E-Mail [email protected]

SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? Wir sind Ihre Immobilienprofis – regional und digital.

Nikolaus Gschlößl Immobilien

MIETGESUCH: Für solvente „Alte Hasen“ seniorengerechte 3-4 Zimmer-Wohnung zur Miete gesucht. Ihre Ansprechparterin: Elvira Gschlößl • Telefon 089 46098406

RUFEN SIE AN ODER SCHREIBEN SIE UNS! TELEFON 089 46098405 Nikolaus Gschlößl Immobilien GmbH Büroadresse: CoOffice , Grünwalder Weg 32, 82041 Oberhaching [email protected] Mitglied IVD, Gewerbeverband OHG, Haus- und Grundbesitzerverein München www.ng-immobilien.com

02/2021 45 RECHTSANWALTSKANZLEI WINTER

kanzlei füR eRBRechT & faMilienRechT fachanwalT füR faMilienRechT www.eRBe-faMilie.de

Erbschaftsteuer? Konflikte zwischen Erben? Pflichtteilsansprüche?

Machen Sie es besser! Wir planen mit Ihnen die vorweggenommene Erbfolge.

RechTsanwalTskanzlei winTeR

BüRo oBeRhaching: BüRo München: gRünwaldeR weg 34 PeTTenkofeRsTRasse 24 82041 oBeRhaching 80336 München

Tel: 089/613 05 183

46 02/2021 KybergKALENDER Februar / März 2021

Sämtliche nachfolgende Termine zu Veranstaltungen in diesem Kalender stehen unter dem Vorbe- halt der weiteren Entwicklung im Corona-Infektionsgeschehen. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die Homepage.

1 Mo 16:00 Kulturamt Oberhaching: Bürgersaal beim Forstner, Vier zauberhafte Schwestern Kybergstraße 2 2 Di 19:00 Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Palli- Caritas Altenheim St. Rita, Innerer ativVersorgung INTEGRA e.V.: Infoabend Ausbil- Stockweg 6 dungsseminar zur Hospizbegleitung an (online) 19:00 Gemeinderat Bürgersaal beim Forstner, Kybergstraße 2 3 Mi 19:00 Kulturamt Oberhaching: Mathias Tretter - Bürgersaal beim Forstner, "Sittenstrolch" (erster Teil bis 20 Uhr) Kybergstraße 2 21:00 Kulturamt Oberhaching: Mathias Tretter - Bürgersaal beim Forstner, "Sittenstrolch" (zweiter Teil bis 22 Uhr) Kybergstraße 2 4 Do 16:00 Montessori Förderkreis Hachinger Tal e.V.: Montessori Förderkreis Hachinger Infoabend (bis 19 Uhr) Tal e.V., Ödenpullacher Str. 28 9 Di 19:00 Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Pallia- Caritas Altenheim St. Rita, tiv Versorgung INTEGRA e.V.: Infoabend Ausbil- Innerer Stockweg 6 dungsseminar zur Hospizbegleitung an (online) 19:00 Grundschule Oberhaching: Infoabend (nur online) Grundschule Oberhaching, Kirchplatz 12 19:30 Bau- und Werkausschuss Rathaus Alpenstr. 11, Großer Sitzungssaal, 1. Stock 10 Mi 15:00 Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Evangelisches Gemeindehaus, Palliativ Versorgung: Trauercafé (bis 17 Uhr) Alpenstr. 16

15:00 Mittelschule: Tag der offenen Tür an der Mittel- Mittel- und Wirtschaftschule, schule (bis 17:30 Uhr) Kastanienallee 18 13 Sa 19:00 Basketball; TSV Oberhaching- Deisenhofen : Grundschule Deisenhofen – neue BBC Coburg (via Lifestream) Turnhalle, Schulstr. 4 15 Mo Redaktionsschluss Kyberg Nachrichten Gemeinde Oberhaching 20 Sa 14:00 Verkehrs- und Gartenbauverein Oberhaching e.V.: siehe Angabe des Veranstalters Praxisworkshop: Obstbaum- und Sträucherschnitt (bis 15 Uhr) 15:00 Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Pallia- Caritas Altenheim St. Rita, tiv Versorgung: „Mein Herz erkennt dich immer“ – Innerer Stockweg 6 IMBOLC (bis 17 Uhr-Sie werden vor dem Zentrum erwartet) 22 Mo 15:00 Kulturamt Oberhaching: Lutz Großmann – Geschichten Bibliothekssaal gegen die Angst, Puppenspiel ab 5 Jahren 23 Di 14:00 Haupt- und Finanzausschuss Rathaus Alpenstr. 11, Großer Sitzungssaal, 1. Stock 19:00 Grundschule Deisenhofen: Infoabend (ob Präsenz Grundschule Deisenhofen, oder online wird kurzfristig bekanntgegeben) Schulstraße 4 24 Mi 18:00 Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Pallia- Evangelisches Gemeindehaus, tiv Versorgung: Offener Trauertreff (bis 20 Uhr) Alpenstr. 16

02/2021 47 KybergKALENDER Februar / März 2021

26 Fr Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Pallia- Caritas Altenheim St. Rita, tiv Versorgung, INTEGRA e.V.: Ausbildungskurs zur Innerer Stockweg 6 Hospizbegleitung (online) 27 Sa 14:00 Verkehrs- und Gartenbauverein Oberhaching e.V.: siehe Angabe des Veranstalters Praxisworkshop: Obstbaum- und Sträucherschnitt (bis 15 Uhr) 19:00 Basketball; TSV Oberhaching- Deisenhofen : Grundschule Deisenhofen - neue Arvato College Wizards Karlsruhe (via Lifestream) Turnhalle, Schulstr. 4 28 So TSV Oberhachig - Deisenhofen DSV Ski Schule: siehe Angabe des Veranstalters Sonntagsskikurs März 2 Di 19:30 Gemeinderat Bürgersaal beim Forstner, Kybergstraße 2 3 Mi TSV Oberhachig - Deisenhofen DSV Ski Schule: siehe Angabe des Veranstalters Beginn des Zwergerlskikurses 5 Fr TSV Oberhachig - Deisenhofen DSV Ski Schule: siehe Angabe des Veranstalters Zwergerlskikurs

SCHLOSSPASSAGE

Keine Kontaktanzeige, sondern die Kontaktliste zu unseren Geschäften zum Ausdrucken!

Unsere Geschäfte sind weiterhin für Sie geöffnet und erreichbar. ALLGEMEINARZT PRAXIS FISCH DELIKATESSEN KINDERMODEN SCHNEIDEREI ASIA BISTRO FITNESS METZGEREI SCHREIBWAREN & LOTTO BADEMODE FRISEUR MOBILFUNK SCHUHE BAR, CAFÉ, EIS GESCHENKE & ACCESSOIRES NAGELSTUDIO SPIELWAREN BILLARD & SKY SPORTSBAR GYROTONIC® OBST UND GEMÜSE STEUERBERATUNG BÜCHER HÖRAKUSTIK OPTIKER THAI-MASSAGE BÜROBEDARF HUNDE-, KATZENBOUTIQUE PARFÜMERIE TRAININGSZENTRUM CAFÉ, TEE, SCHOKOLADE ITALIENISCHE FEINKOST PHYSIOTHERAPIE VEGANE KOCHSCHULE DAMENMODEN ITALIENISCHES RESTAURANT REINIGUNG WOHNACCESSOIRES FAHRSCHULE JUWELIER REISEBÜRO SANITÄTSHAUS Schlossstr. 14, 14 A, 14 B, 14 C 82031 Grünwald Tel.: 089 64945559 Kostenlose Parkplätze www.schlosspassage.com

48 02/2021 1920 FußballclubFC Deisenhofen e.V. D WERDE TEIL UNSERER GESCHICHTE!

JETZT UNTERSTÜTZEN! MOBILE TRIBÜNEN FÜR 150 ZUSCHAUER*INNEN

CR-Code scannen und Unterstützer werden FCD CROWDFUNDING AKTION Jetzt mitmachen und Projekt unterstützen unter: https://muenchner-bank.viele-schaffen-mehr.de/fcd-tribuene

Tolle Dankeschöns warten auf Euch! In Kooperation mit der

02/2021 49 60 1961 2021 Jahre GOJCZYK HEIZUNGSBAU GMBH MEISTERBETRIEB IN OBERHACHING

Heizung • Solar • Sanitär • Geothermie • Wartung • Planung

Pfarrer-Socher-Straße 30, 82041 Oberhaching, Tel. 089 6131866 E-Mail [email protected] Wir stellen eine/n Anlagenmechaniker/in und ein: eine/n Kundendienstmonteur/in

Wir bohren für Sie die dicken Bretter! Küchen- und Badmöbel, Innenausbau, Fenster und Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz, Schließanlagen, Reparaturen und Wartung. Gerne beraten, planen und führen wir für Sie aus! Andreas Kremer & Sabine Zink

Andreas Kremer T 089 24593275 • M 0176 63046207 Linienstraße 50 [email protected] 82041 Oberhaching www.kremer-meisterschreiner.de

Sanitär Bad Heizung Reparatur Auf der Wies 4 Telefon: 089 613 57 84 82041 / Oberhaching Mobil: 0175 14 566 03 www.cm-sanitaer.de [email protected]

50 02/2021 Informationen für Senioren M I in Oberhaching T T I N E N D R

Tipp des Monats für Seniorinnen und Senioren

In meiner Badewanne bin ich Kapitän… ...doch wenn sich die Frage stellt, nicht eben schnell mal irgendet- wie man ins kühle oder warme was gekauft werden. Eine profes- Nass hinein und wieder heraus sionelle Beratung kann viel Geld kommt, dann gibt es da eine gan- und Ärger sparen. ze Reihe von Möglichkeiten und Hilfsmitteln. Für viele Hilfsmittel gibt es einen Zuschuss der Krankenkassen. Fra- Da allerdings nicht nur jeder gen Sie bei der Aufsuchenden Se- Mensch, sondern auch jedes niorenberatung des Landkreises Badezimmer anders ist, sollte hier München nach: 089 / 6221-2248.

02/2021 51 Zentrum für Osteopathie und ganzheitliche Medizin Bahnhofplatz 5, 82041 Deisenhofen

Dr. med. Nadine Iwansky Ärztin Osteopathie, Kinderosteopathie, Hypnose, Michael Knapp Dry Needling, Applied-Kinesiology, Quanten medizin Heilpraktiker und Osteopath und Coaching Hypnose, Körper-Spiegelsystem, Applied-Kinesiology, Mobil: 0151 - 10732396 Quanten heilung, Dunkelfeldmikroskopie, Kinder- [email protected] osteopathie und Coaching www.osteopathie-iwansky.de Mobil: 0163 - 9688219 (bisher in den Räumen der Hausarztpraxis von Dr. Abbushi) www.michaelknapp.de

Meisterbetrieb HANS GEORG BEISCHL & BEATE SEDLMAIR

Massiv- und Fertig-Parkett Sven Weingärtner Schleifen u. Versiegeln/Ölen Ertlweg 4 82041 Oberhaching Laminate · Teppichböden Mob: +49(0)179/6607920 Kork · Vinyl- und PVC-Beläge Tel:Gartengestaltung, +49 (0)89/46134455 In verschiedenen Fax:Licht + (0)89/46134459 im Garten, www.weingaertner-gartenbau.de Variationen und Preislagen [email protected] Baumarbeiten und Baumkontrollen, Wurzelstockfräsungen, Pflanzen uvm.

Sven Weingärtner Kolpingring 12 82041 Oberhaching Mobil: 0179/6607920 Tel: 089/20005434 Tel: 089/46134455 www.weingaertner-gartenbau.de [email protected]

52 02/2021 RappelKISTE

Infoabende und Schuleinschreibungen an den Oberhachinger Grundschulen für das Schuljahr 2021/2022

Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Grundschule Deisenhofen Stand auf der Homepage der jeweiligen Tel. 2370 200-0; [email protected] Grundschule Infoabend Di., 23.02.2021 ab 19 Uhr (ob Präsenz oder Online Grundschule Oberhaching wird kurzfristig bekanntgegeben) Tel. 613 3408; [email protected] Schuleinschreibung Infoabend Mo., 15.03.2021, von 13 Uhr bis 17 Uhr (die Zeit kann Di., 09.02.2021 um 19 Uhr online über MS Teams sich evtl. noch verkürzen). Schuleinschreibung Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Grund- Di., 16.03.2021 entweder grundsätzlich online oder schule Deisenhofen. bei sinkenden Fallzahlen als Präsenz- und Online- Einschreibung. Achtung Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Grund- Geben Sie bitte die Datenerfassungsblätter unbe- schule Oberhaching. dingt zeitnah an die Schulen zurück. Die Schulen benötigen die E-Mail-Adressen, um ggfs. einen Link oder Termine für die eventuell online statt- findenden Veranstaltungen versenden zu können.

WENN IMMOBILIEN, DANN RICHTIG! Ihr Immobilienmakler in Ihrer Region Sie entspannen, wir positionieren Ihre Immobilie auf dem Markt. Hochwertige sowie erprobte Vermarktungskonzepte und eine ganz persönliche Kundenbetreuung – dafür stehen wir mit unserem Namen. Und für Ihre Entscheidungs fragen haben Sie nun uns als kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Hans-Olaf Schmidt Inhaber Immobilienmakler (IHK) immobilien_schmidt_muenchen www.immobilien-schmidt-muenchen.de

IMMOBILIEN SCHMIDT MÜNCHEN e. K. Hans-Olaf Schmidt · Alte Schießstätt 1 · 82041 Oberhaching Mobil: 0179 / 66 44 556 · [email protected]

02/2021 53 RappelKISTE

Hort Schatzkiste

Aus der Not eine Tugend machen Betreuungszeiten angeboten wird, und die Eltern freuen sich über die vielseitige und zugewandte Mit Flatterbändern ist der große Gar- Betreuung. ten im Hort Schatzkiste in verschiede- ne Bereiche eingeteilt, damit die Kinder angehalten werden, Abstand zu halten. Die Grundschüler ma- chen aus der schwierigen Situation das Beste und haben Bänke gegenüber den Bändern aufgestellt, um gemütlich zu tratschen und tauschen Poke- mon-Karten über den rotweißen Abstandhalter.

„Es ist bewundernswert, wie unkompliziert die Kinder mit der Lage umgehen und auch mit dem Tragen der Masken wenig Probleme haben“, freut sich Erzieherin Beatrix Jung. Bereits über den Sommer wurde vor allem im Außenbereich ge- spielt und die Eltern sorgten mit dem Aufbau von Hochbeeten mit Gemüse, Kräutern und Blumen für Abwechslung. Zu deren Entlastung gab es auch keine Sommerschließung im Hort und die Schüler genossen fröhliches Spiel. Für eine „Atempause“ im wahrsten Sinn des Wortes sorgt eine Biergartengar- nitur, auf der man sich bequem niederlassen kann, um kurz Ruhe zu haben. Rund 30 Schüler aus allen Altersgruppen, also ein Viertel der Hortkinder, nut- zen die Notbetreuung, die täglich zu den üblichen

Öffnungszeiten Montag - Samstag 7.00 - 20.00 Uhr Sonn- und Feiertags 9.00 - 20.00 Uhr 50 Jahre

Münchner Str. 31 82041 Oberhaching Tel. 089 - 613 26 58 Fax 089 - 666 65 150

In unserem großen Shop finden Sie: · Getränke: - nicht alkoholische Getränke · Zeitungen und Zeitschriften - Bier, Wein, Sekt, Spiritousen · Süßwaren · Für Firmen: Spezielle Tankkarten · Tabakwaren · Wagenpflegemittel und Zubehör

54 02/2021 UNSER LIEFERSERVICE: Getränke Service Tremmel liefert Ihnen im Ortsgebiet Oberhaching, Deisenhofen Klein, aber oha! und Furth ab 3 Kästen frei Haus! Tel.: 089 6136678

Unser Helles & Oberhachinger Kellerbier Kellerbier auch als 0,33l Flasche! in der 0,33l und Echt guad! der 0,5l Flasche

Unser Bier gibt es bei:

Mitglied werden für 250,- Euro www.brauerei-oberhaching.de

KERSTIN MANN PARKETT & BODEN | BAUSERVICE | ELEKTROTECHNIK

Parkett- und Bodenlegen Bauservice Elektrotechnik • Verkauf und Verlegung • Holz und Bautenschutz • Elektroinstallationen • Schleife, öle und versiegele Ihre • Rolläden – Markisen – • EDV Vernetzungen und Böden Plisses Antennenanlagen • Massivparkett – Fertigparkett • Reparaturen aller Art • SAT – Video- / Telefonanlagen • usw. • usw. • usw.

KERSTIN MANN | Fischhaberweg 5 | 82041 Oberhaching / Gerblinghausen Tel: 08170 1431 | Fax: 08170 925216 | Mobil: 0173 2571078 E-Mail: [email protected] | www. bodenleger-mann.de

02/2021 55 KircheAKTUELL

Termine des Pfarrverbandes im Februar 2021 Fastenzeit – Zeit, um das Leben zu ändern?

Liebe Pfarreimitglieder, auf einen kurzen Fasching, der in diesem Jahr bei den meisten wohl ausfallen wird, oder sich nur auf den privaten Bereich beschränkt, folgt auch in diesem Pfarrei St. Bartholomäus Jahr mit dem AscherMi. die Fastenzeit. Ähnlich wie Ödenpullacher Str. 25, Deisenhofen am ersten Tag des Kalenderjahres ist dies ein Tag der Tel. 61372679-0 Vorsätze und viele sehen diese Zeit als eine Zeit, um manche Lebenswei- Fax 61372679-9 sen zu (ver-)ändern. st-bartholomaeus.deisenhofen@ Vieles bleibt dann aber doch Stückwerk und nur ein Vorsatz und damit ebmuc.de unbefriedigend! Wirklich erfüllend wird etwas erst, wenn ein Wort auch in die Tat umgesetzt wird. Vielleicht wäre daher folgende Formulierung Öffnungzeiten passender: „Du musst dein Ändern leben!“ Do.: 09:00 – 11:00 Uhr Wir möchten Ihnen gerne für die kommende Fastenzeit Wegbegleiter/ innen zur Verfügung stellen, die durch ihr eigenes Leben aufzeigen, was Regelmäßige Termine in es wirklich heißt, sich und damit auch ihr ganzes Leben zu verändern. St. Bartholomäus Wie genau sich dieser Weg gestalten wird, lässt sich heute aufgrund So., 09 und 10:30 Uhr, Hl. Messe der vielen Unwägbarkeiten gerade wegen eines kleinen, aber furchtbar Mi., 18:00 Uhr, Hl. Messe tückischen Virus, das aber die ganze Welt seit gut einem Jahr auf den Fr., 18:00 Uhr, Hl.Messe Kopf stellt, noch nicht absehen. Schauen Sie bitte daher regelmäßig auf Sa., 18:00 Uhr, Vorabendmesse unsere Homepage katholisch-in-oberhaching.de oder auch in unsere Kirchen, dort wird es regelmäßig Angebote unterschiedlicher Art und Pfarrei St. Stephan Weise geben. Pfarrweg 9, 82041 Oberhaching Wir planen unter anderen eine ökumenische Begegnung mit vielen Tel. 6131653 starken Frauen (aus dem Leben Jesu). Die alte Tradition der Fastenpredigt Fax 61305685 wollen wir aufleben lassen und auch unsere Kirchenräume werden im [email protected] Laufe der Fastenzeit immer wieder neue Blickwinkel ermöglichen. Lassen Sie sich überraschen und vertrauen wir darauf, dass Einer immer und Öffnungszeiten: immer wieder mit uns mitgeht! Mi. und Fr.: 09:00 – 11:00 Uhr Fastenzeit 2021 – Zeit, um das Ändern zu leben! Mo., Di., Do. kein Parteieinverkehr! Bleiben wir in Verbindung! Emmeran Hilger, Priester und Leiter des PV Oberhaching Regelmäßige Termine in St. Stephan Di., 18:00 Uhr, Hl. Messe Gottesdienste im Februar 2021 Do., 18:00 Uhr, Hl. Messe Di., 02.02., 08:15 Uhr, St. Bartholomäus, Morgenoase 18 Uhr, St. Stephan, Eucharistiefeier mit Spendung des Blasiussegens Mi., den 03.02., 18 Uhr, St. Bartholomäus, Eucharistiefeier mit Spen- dung des Blasiussegens mit der Frauengemeinschaft und Vortrag im Anschluss Do., 04.02., 18 Uhr St. Stephan, Eucharistiefeier Fr., 05.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier mit Segnung aller Kerzen für den Pfarrverband. Im Anschluss: Ehrenamtlichenabend „Steht auf“ mit Abt Johannes Eckert

56 02/2021 Februar 2021

Sa., 06.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Vorabendmesse So., 07.02., 09:00 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Kontaktdaten 10:30 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Gelegenheit zu einem Gespräch Di., 09.02., 18 Uhr St. Stephan, Eucharistiefeier Mi., 10.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Pfarrer Emmeran Hilger Do., 11.02., 18 Uhr St. Stephan, Eucharistiefeier Tel. 62819000 Fr., 12.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier mit anschl. oder über die Pfarrbüros Eucharistischer Anbetung [email protected] 19:00 Uhr St. Bartholomäus, Ökumenische Paarsegnung generell nach jeder Hl. Messe Sa., 13.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Vorabendmesse So., 14.02., 09:00 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Geistl. Rat Pfarrer Josef 10:30 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Schlossnikel Mi., 17.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier mit über die Pfarrbüros generell nach Aschenauflegung jeder Hl. Messe Do., 18.02., 18 Uhr St. Stephan, Eucharistiefeier Notfallnr.: 66682300 Fr., 19.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier 18:30 Uhr in St. Bartholomäus, Ökumenisch starke Frauen aus dem Gemeindereferentin Leben Jesu entdecken – Infos folgen Veronika Bürker Sa., 20.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Vorabendmesse mit erster [email protected] Fastenpredigt: Darstellung Jesu im Tempel mit Weissagung Simeons Tel. 61372679-1 So., 21.02., 09:00 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier 10:30 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Gemeindeassistentin Di., 23.02., 18 Uhr St. Stephan, Eucharistiefeier mit anschl. Sr. Julia Eder, Tel. 62819001 Eucharistischer Anbetung [email protected] Mi., 24.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier oder über das Pfarrbüro St. Stephan Do., 25.02., 18 Uhr St. Stephan, Eucharistiefeier Fr., 26.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Notfall-Telefon in seelsorglichen 18:30 Uhr in St. Bartholomäus, Ökumenisch starke Frauen aus dem Notfällen 0800 1110222 oder Leben Jesu entdecken – Infos folgen 0800 1110111 Sa., 27.02., 18 Uhr St. Bartholomäus, Vorabendmesse mit zweiter Fastenpredigt: Flucht nach Ägypten vor dem Kindermörder Herodes Kinderhaus St. Bartholomäus So., 28.02., 09:00 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier Tel. 6133588 10:30 Uhr St. Bartholomäus, Eucharistiefeier [email protected] 11:30 Uhr Pfarrsaal St. Bartholomäus, Ökumenischer Wichtelgottesdienst Familienzentrum St. Bartholomäus Tel. 015770358156 Ökumenischer Segnungsgottesdienst für Ehepaare Familienzentrum@st-bartholo- Am 12. Februar um 19 Uhr findet in der Kirche St. Bartholomäus ein maeus.de ökumenischer Segnungsgottesdienst für Paare statt. Der Gottesdienst steht in diesem Jahr unter dem Motto „Liebe im Lockdown“. Willkommen katholisch-in-oberhaching.de sind alle Paare, egal ob jung oder alt, frisch verliebt oder schon viele Jahre verheiratet. Der Gottesdienst ist eine Gelegenheit, sich als Paar etwas Gutes zu tun und die Beziehung unter den Segen Gottes zustellen. Alle Hygiene- und Abstandsregeln gelten und Mund- und Nasenschutz ist zu tragen!

02/2021 57 KircheAKTUELL

 Termine Familienzentrum / Familienstützpunkt im Februar 2021

Morgenoase 01.02.2021, 8.15 Uhr in der Kapelle von St. Bartholomäus (Frau Bürker) Online Kasperltheater mit Susy Bergmann 26.02.2021, 16 Uhr live über zoom, Anmeldung unter [email protected] Kosten 8,- EUR pro Familie. Online Kurs: „Kess erziehen von Anfang an“ mit Irmi Bergmeier: Ein Kurs ,der die Eltern-Kind-Bindung stärkt und Eltern von 0-3 jährigen dabei unterstützt ,eine gute Beziehung aufzubauen, die Selbstständig- keit der Kinder zu fördern und Konfliktsituationen kess anzugehen. Zudem fördert er die kommunikativen Fertigkeiten der Eltern. Vier Abende(nur gemeinsam buchbar): 02.02./09.02./23.02./02.03.2021 jeweils von 20-22 Uhr, Anmeldung über das Familienzentrum – Kurs ist kostenlos

Beratungsangebote Beratungen rund um das Thema Familie Erziehung, Paarberatung und Lernberatung. Telefonisch und online: Termine bei Frau Gollwitzer im Familienzentrum, Tel. 01577 0358156 Hören- Helfen -Handeln: Beratung durch Integra e.V. Tel. Beratung nach Vereinbarung (Frau Katharina Franke) Beratung und Hilfe für alle Betroffenen und Familienangehörige, die Fragen zum Thema Leben mit Behinderung haben z.B. Braucht mein Kind einen Förderplatz, welche Schulform passt zu meinem Kind, wie beantrage ich eine Mutter-Kind-Kurs uvm. Anmeldung unter Tel. 23043144 Anonyme Außensprechstunde des Blauen Kreuzes mit Frau Sandra Wendl: Beratung für von Sucht betroffene und mitbetroffene Menschen – Kontakt und Anmeldung unter Tel. 66593560.

Effektive, manuelle Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden Termine nach Vereinbarung mit Nina Nitzbon (Hebamme): Pfarrheim St. Bartholomäus, Anmeldung unter Tel. 0171-85 878 20 www. familienzentrum.st-bartholomaeus.de, [email protected], Tel. 01577 0358156

- EIGENE POLSTERWERKSTATT Sessel, Bettkopfteile und Sofas aufpolstern Öffnungszeiten: und fachmännisch neu beziehen Di. – Fr. - EIGENES NÄHATELIER 10 bis 18 Uhr Sa. 10 bis 13 Uhr Vorhänge, Gardinen und Raffrollos, Stuhlhussen und Sitzbankbezüge - TAPETEN, BODENBELÄGE, SONNENSCHUTZ, UVM. - MONTAGESERVICE, ALLES AUS EINER HAND ORGANISIERT Raumgestaltung Nadine Fiala, Wendelsteinstr.13b, 82031 Grünwald Tel. 089-6415477, www.fiala-raumgestaltung.de

58 02/2021 Februar 2021

Kath. Seelsorge im Caritas-Altenheim St. Rita Kontakt: Pastoralreferentin Renate Galle, Tel. 61397211 Wegen der Corona-Situation können auch weiterhin Gottesdienste nur intern für die Bewohner des Altenheimes stattfinden.

Kath. Seelsorge in der Seniorenresidenz Deisenhofen Kontakt: Pastoralreferentin Renate Galle, Tel. 61397211 Regelmäßige Termine (im Wechsel katholisch und evangelisch) Gottesdienste sind derzeit noch nicht absehbar

Kath. Filialkirche Hl. Kreuz, Kreuzpullach & Kath. Filialkirche Mariä Geburt Oberbiberg Kontakt: Pfarrbüro St. Bartholomäus, Deisenhofen, Tel. 613726790

In Kreuzpullach und Mariä Geburt finden wegen der Corona-Pandemie und der Größe der Kirche bis auf weiteres leider keine öffentlichen Gottesdienste statt.

Wir verbinden Generationen!

Vollstationäre Pfl ege

Kurzzeitplege

089 / 121 921 444 Tagespfl ege 089 / 121 921 455

www.seniorenresidenz-deisenhofen.de

02/2021 59 HEIZUNGSBAU Christof Geßner GmbH Meisterbetrieb Heizung – Sanitär – Solaranlagen - seit über 30 Jahren - Alt- und Neubau • Beratung – Projektierung Reparaturen – Kundendienst – Öl- und Gasbrenner

Jagdweg 10 • 82041 Deisenhofen • Tel. 089/613 64 93 • Mobil 0171/41 344 28

60 02/2021 KircheAKTUELL

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Liebe Gemeindemitglieder und alle, die gerne zu uns kommen! Wie lange der strenge Lockdown andauert, ist aus heutiger Sicht nicht abzuschätzen. Deshalb müssen wir hinter das Kinder- und Teensbrunch noch ein Fragezeichen setzen. Unsere Gottesdienste werden weiterhin in der katholischen Kirche St. Bartholomäus stattfinden. Dort ist es Pfarramt einfach sehr gut möglich, die Abstände einzuhalten – viele fühlen sich Alpenstr. 7, 82041 Oberhaching, dort sicherer. Im Februar beginnen die Gottesdienste bereits um 17 Uhr. Tel. 6131781 [email protected] Jeden Samstagabend um 18 Uhr läuten die Glocken unserer Kirche Zum Öffnungszeiten Pfarrbüro Guten Hirten und ein Mitglied des Kirchenvorstands spricht ein Gebet. Mo., Di., Mi. 09:00 - 12:00 Uhr Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Do., 16:00 - 19:00 Uhr Simone Nandico www.oberhaching-evangelisch.de Gottesdienste im Februar 2021 Pfarrerin Irene Geiger-Schaller Fr., 5.2., 18 Uhr, Empfang für alle Ehrenamtlichen in besonderer Form, Tel. mobil 0175 7868307 bis 19:30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus [email protected] So., 7.2., 17 Uhr, Gottesdienst, Pfarrerin Irene Geiger-Schaller, Pfarrer Yusuph Mbago St. Bartholomäus Tel. mobil 0160 6226961 Fr., 12.2., 19 Uhr, Ökumenischer Paarsegnungsgottesdienst, Pfarrer Religionspädagogin Elke Zahler Karsten Schaller und Pfarrer Emmeran Hilger, St. Bartholomäus Tel. mobil 0160 91196022 Sa., 13.2., 9:30 - 12 Uhr, Kinder- und Teensbrunch, Religionspädago- [email protected] gin Elke Zahler, Evangelisches Gemeindehaus Vertrauensleute So., 14.2., 17 Uhr, Gottesdienst, Pfarrerin Irene Geiger-Schaller, St. Gerhard Eber, Tel. 6132302 Bartholomäus Katharina Meinecke, Fr., 19.2., 18:30 Uhr, Starke Frauen um Jesus – Ökumenischer Impuls: Tel. mobil 0174 5265656 Maria Magdalena, St. Bartholomäus So., 21.2., 17 Uhr, Gottesdienst, Pfarrer Yusuph Mbago, Gespräche St. Bartholomäus Pfarrerin Irene Geiger-Schaller steht Fr., 26. 2., 18:30 Uhr, Starke Frauen um Jesus – Ökumenischer Impuls: gerne zu Gesprächen am Telefon Die Frau am Jakobsbrunnen (0175 7868307) zur Verfügung – bitte rufen Sie an, wenn Sie Fragen So., 28.2., 17 Uhr, Gottesdienst, Pfarrerin Irene Geiger-Schaller, haben oder wenn Sie gerne einfach St. Bartholomäus einmal reden wollen!

Telefonseelsorge in München Informationen Kostenlose und anonyme Bera- Mitarbeiterempfang für alle Ehrenamtlichen unserer Kirchenge- tung, Tel. 0800 111 0 111 meinde Zum Guten Hirten Kinder- und Jugendtelefon, 5.2.2021, 16 – 19:30 Uhr, Im Foyer des Evangelischen Gemeindehauses Mo – Sa, von 14 - 20 Uhr zum Dank laden wir Euch zu einem etwas anderen Mitarbeiterempfang Tel. 0800 116 111 ein. Wir haben ein besonderes Geschenk vorbereitet, das wir Euch gerne persönlich übergeben wollen – mit Piccolo und kleinem Ratsch. Kommt vorbei!

02/2021 61 KircheAKTUELL Februar 2021

Starke Frauen um Jesus: Ökumenische Impulse in der Passionszeit Freitags, 18:30 Uhr in St. Bartholomäus Jeden Freitag in der Passionszeit laden wir Sie zu einem kleinen Impuls ein mit Musik , Inhalt und Gebet. Die Frauen um Jesus – 5 von ihnen wollen wir näher kennenlernen.

Kinder- und Teensbrunch Samstag 13.2., 9:30 – 12 Uhr Frühstück mal anders. Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren alt bist, bist du bei uns genau richtig. Einmal im Monat treffen wir uns, um miteinander zu frühstücken, spielen, basteln, werken, nachdenken, toben …

Schau doch einfach vorbei, gerne kannst Du auch einen Freund oder eine Freundin mitbringen. Mit dem kleinen Betrag von 2 Euro decken wir die Kosten für Frühstück und Material. Eine Anmeldung ist nötig (wegen AHA): [email protected], Tel. 0160 91196022. Wir freuen uns auf dich.

über Walter Köck Elektrotechnik-Meisterbetrieb JAHRE

Elektroinstallation Reparaturen Netzwerk

Planung und Beleuchtungstechnik Projektierung und LED-Technik

Unsere Werkstatt finden Sie: Am Sportplatz 1 § 82041 Oberhaching Tel. 089 6131661 § Fax 089 6133791 § Mobil 0171 6222004

Laurenz + Schwaiger GmbH Heizungs-, Sanitär- und Solaranlagen Stellenangebot: Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik und 1.500 Euro Wechselprämie kassieren

St.-Stephan-Weg 25 82041 Oberhaching Heizkosten Beratung Gasbrenner Telefon 089/613 19 21 senken Planung Ölbrenner Telefax 089/62 83 04 73 Umwelt Kundendienst Geothermie [email protected] schonen Reg. Energien Bäder www.laurenz-schwaiger.de

62 02/2021 seit 20 Jahren Komplettservice CHRISTIAN ETTL rund um Ihr Auto. Kfz-Meisterbetrieb Erfahrung auf Mercedes Benz-Fahrzeuge seit über 30 Jahren mit modernster Wir bieten einen DB-Diagnosetechnik Hol- & Bringservice an! IHRE WERKSTATT FÜR ALLE MARKEN Taufkirchen, Wettersteinstraße 14 (nahe Teppich-Kibek) Tel. 089/612 035 46, Fax 089/612 035 47, Mobil 0171-432 95 91

Steuererklärung – Wir verhelfen Ihnen zu dem was Ihnen zusteht!

Jährlich werden viele Millionen Euro Steuern aus Unwissenheit ualität • Q • K ce om an den Fiskus „verschenkt“. Marion Wolf-Scharl berät Mit- vi p er e S te n glieder begrenzt nach § 4 Nr.11 StBerG fachkompetent, z ÜBER um eventuelle Erstattungen geltend zu machen. Hier wer- 1 0 J A H R E den Arbeitnehmer, Rentner und Beamte mit ausschließlich FÜR SIE DA nichtselbstständigen Einkünften beraten. Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstelle: Marion Wolf-Scharl – Steuerfachwirtin Münchner Straße 25, 82041 Oberhaching, Tel.: (089) 628 19 128 Mobil (0173) 777 15 44, www.scharl.altbayerischer.de

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner in allen Fragen der Prospektverteilung und Mailing Aktionen. Wir sichern Ihnen eine korrekte und zuverlässige sowie eine Bereits seit 50 Jahren verteilt unser Familienbetrieb jederzeit termingerechte Zustellung zu. Ihre Flyer, Prospekte, Kataloge und Zeitungen. Planen Sie gezielt Ihre Werbemaßnahme. Wir stellen Direktverteilung von: an jedem einzelnen Wochentag Ihre Flyer zu. Sie Flyer / Prospekte Zeitungen sind nicht wie üblich gezwungen Ihre Sendungen Kataloge Türanhänger den Wochenanzeigern beizulegen. Ihr Flyer / Prospekt wird stets separat und ohne Werbe Berner | Inh. Hans Berner | Am Dorfbach 10 a | Beilage den Briefkästen zugestellt. 83623 Ascholding | Tel: 08171 / 9977175 | Fax: 08171 / 997176

Wir sorgen für Ihr Wohlgefühl! Fritz Kruckemeyer Kachelöfen – Kamine Sauerlacher Str. 22, 82041 Deisenhofen Tel. 089 13060184, Mobil 0171 8188963 [email protected] www.ofen-fritz.com

02/2021 63 UmweltTHEMEN

Umwelttipp des BUND Naturschutz

Nutri-Score – die neue (freiwillige) wird der Nährwert eines Produktes angezeigt, in- Lebensmittelkennzeichnung dem der Energiegehalt sowie die ernährungsphy- siologisch günstigen und ungünstigen Nährstoffe Die sogenannte Ampel-Kennzeich- nach einem wissenschaftlichen Prinzip miteinander nung – als Vorschlag einer europaweit einheitlichen verrechnet werden, so dass verschiedene Produk- und verpflichtenden Nährwertkennzeichnung zur te einer gleichen Kategorie (z.B. Fertigpizzen unter- einfachen und verständlichen Information über die schiedlicher Hersteller) einfach miteinander vergli- ernährungsphysiologische Beschaffenheit eines chen werden können. Lebensmittels – ist 2010 am Lobbyismus der Indust- rie gescheitert. Das derzeit geltende EU-Recht sieht Trotz dieser positiven Richtung in die Einflussnah- für die Verwendung dieser als Entscheidungshilfe für me auf das Verbraucherverhalten ist hier noch ziem- besseres Einkaufen und gesünderes Essen gedach- lich viel Luft nach oben. Ein großes Manko ist, dass ten, erweiterten Kennzeichnung auf nationaler das Label nicht verpflichtend eingeführt wird. Ge- Ebene keine verpflichtende, sondern nur die freiwil- nerell können Labels jedoch nur eine Orientierung lige Anwendung vor. Etliche Länder haben jedoch geben. Sie sind allein noch kein Siegel für Qualität. längst einzelstaatliche Lösungen dafür gefunden. Für viele Unternehmen ist die Nutzung des Nutri- Scores eine willkommene Werbung, die Bewertung Im Herbst 2020 ist nun auch Deutschland der im an sich ist dabei für den Kunden schwer nachvoll- Koalitionsvertrag verankerten Umsetzung nachge- ziehbar. Insgesamt ist der Verbraucher also gut be- kommen. Auf freiwilliger Basis können Hersteller raten, sich Gedanken zu machen und die einzelnen den Nutri-Score, eine Art Lebensmittel-Ampel, Produkte gegeneinander abzuwägen, auf Inhalts- nutzen. Dieses in allen Bevölkerungsschichten leicht stoffe zu achten (Zutatenliste, Nährwerttabelle), auf verständliche Logo wird auch von Fachkreisen inklu- die Herkunft der Zutaten und auf die Art der Her- sive der WHO empfohlen. In einigen Ländern ist stellung (diese Angaben sind leider nicht verpflich- es bereits etabliert. Visuell gut wahrnehmbar und tend vorgeschrieben). Dafür ist es unerlässlich, sich ergänzend zu den bestehenden Pflichtkennzeich- ernährungsphysiologische Grundkenntnisse zur Un- nungselementen, insbesondere der Zutatenliste terscheidung von Gesundem und Ungesundem an- und der Nährwerttabelle, kann die Vorderseite eines zueignen. Eine Empfehlung für eine universelle, ge- Produkts mit diesem Logo versehen werden: sunde Ernährung gilt längst als überholt. Neueste Bei dieser fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala Studien zeigen, dass sich zu viel Fett eher positiv

Ernst Köck Elektrotechnik-Meisterbetrieb

Elektroinstallation Reparaturen Elektrogeräte

Planung und Beleuchtungsanlagen Netzwerktechnik Projektierung

Further-Bahnhof-Str. 5 • 82041 Furth • Tel. 0171 7736292 • E-Mail [email protected]

64 02/2021 BUND Naturschutz Oberhaching Bitte beachten: Wegen der Coronavirus-Pandemie hat die Ortsgruppe derzeit leider alle Veranstaltun- gen abgesagt! Aktuelle Informationen bitte auf unserer Home- auswirkt als zu viele Kohlenhydrate. Eine der aller- page (siehe unten) beachten! ersten Ernährungsrichtlinien hat bis heute Gültig- keit. Sie empfiehlt Abwechslung, Mäßigung, sowie Ansprechpartner zu viel Fett, Zucker und Stärke zu meiden. Gerhard Mebus, Tel. 6133521 Eike Hagenguth, Tel. 6132564 Wer sich kritisch mit der Zusammensetzung sei- [email protected] ner Nahrung auseinandersetzt, wird bald feststel- www.oberhaching.bund-naturschutz.de len, dass es oft nicht mehr als Grundzutaten für eine gute Mahlzeit braucht, ganz ohne lange Zutatenlis- ten mit vielen unnötigen Bestandteilen, wie sie häu- Weitere Infos hierzu finden Sie auf unserer Home- fig vor allem in Fertig- und Halbfertigprodukten ent- page: www.oberhaching.bund-naturschutz.de/ halten sind. Größtmögliche Transparenz erhält der natur-vor-der-haustuer/vogelwelt/falkenkaesten Verbraucher durch die eigene Zubereitung seiner E-Mail: [email protected] – Alle Mahlzeiten. Auf Genuss braucht dabei niemand zu bisher veröffentlichten Umwelttipps finden Sie auf verzichten. unserer Homepage unter: www.oberhaching.bund- Brigitte Nerl naturschutz.de > Menü: Umwelt+Öko > Umwelttipps

Grünwalder Weg 34 82041 Oberhaching Tel. 089 747322-0 www.stb-treuhand.de

Agieren statt Reagieren – unsere Beratungen setzen auf Dialog, Weitsicht und persönliche Betreuung.

Telefon: 089 747322-0 • E-Mail: [email protected]

02/2021 65 t ä UmweltTHEMEN t i Schutzgemeinschaft Deisenhofener Forst l a Artenschutzgruppe „BUSCH-NELKE“ u Bemerkenswerte Pflanzen unserer q Heimat: Großer Wiesenknopf r Der Große Wiesenknopf gehört zur e r Familie der Rosengewächse. Er wurde von der Loki t Schmidt Stiftung zur Blume des Jahres 2021 aus- s i gewählt. e i Die mehrjährige Pflanze wird ca. 30 bis 150 cm groß e l und blüht im Juni/Juli rotbraun. Die Blütenstände werden bis zu 6 cm lang und ca.1 cm dick. Die Staub- l e fäden sind kurz und starr. Ihr aufrechter Stängel ist räupchen ist nur diese Pflanze die einzige Nah- rund und gerillt. Die Laubblätter sind wechselstän- rungsquelle. Anfang September sind aus den Räup- a r dig am Stiel angeordnet, unpaarig gefiedert, läng- chen Raupen geworden. Diese wandern dann in lich-herzförmig und gekerbt. Die Oberseite der das Nest einer bestimmten Ameisenart. Den süßen M – g i e Blätter ist dunkelgrün, die Unterseite blaugrün. Saft, den die Raupen ausscheiden, lecken die Amei- s h Die Bestäubung erfolgt durch Insekten, aber auch sen auf. Als Gegengabe werden die Raupen von Selbstbestäubung kommt vor. den Ameisen gefüttert. Den Winter verbringen die s Der Großes Wiesenknopf wächst in feuchten Wiesen, Raupen im Ameisenhügel, wo sie sich im nächsten ä l in Moor- und Bergwiesen. In der Volksheilkunde Jahr verpuppen, um schließlich ab Juni auszuflie- r wurde der Wurzelstock gegen Durchfall angewendet. gen. So kann der Kreislauf „Falter-Pflanze-Raupe- Das Besondere: Das Weibchena des Dunklen-Wie- Ameise“ erneut beginnen. e senknopf-Ameisenbläulings brauchtl den Großen Ich habe den Großen Wiesenknopf und auch den v T g Wiesenknopf. An seinen weinroten Blütenköpfen Dunklen-Wiesenknopf-Ameisenbläuling im u kann der Falter Nektar saugen, Hochzeit feiern und Deisenhofener Forst fotografiert. r seine Eier ablegen. Für die jungen Schmetterlings- G INFO: Fritz Mattis, Tel. 6131885 Z – t n o e e et p Ihr Meisterbetrieb in 4. GenerationG Kompetente Glaslösungen im ganzen Haus: m • Duschen, Aufsatz auf Badewannen, Inhaber Michael Thaller Trennwände Laufzorner Str.o 18 • Spiegel nach Maß 82041 Deisenhofen K • Individuelle Glasmöbel t: 089 6131686 [email protected] • Reparaturen und Isolierglas austausch www.glaserei-thaller.de • Sicherheitsglas

66 02/2021 VereinsTELEGRAMM

TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V.

Aktuelles im Februar 2021 Der TSV Oberhaching bietet eine neue Wir bedanken uns recht herzlich bei Kampsportart an unseren Mitgliedern, dass Sie uns die Geplanter Start Januar 2021 – pandemiebedingte Treue halten und möchten darauf hinweisen, dass Änderungen sind jederzeit möglich. wir einige Kurse Online anbieten. Bitte informieren Stattfinden wird der Mix aus Philippinischen Boxen, Sie sich direkt bei den jeweiligen Trainern. Siehe Krav Maga und Stickfighting unter Anleitung von Trainingsproramm auf unserer Homepage. Sobald Hans Sperl in der Turnhalle der Grundschule Ober- wieder regulärer Sport möglich ist, werden wir dies haching. Jeden Dienstag von 18:30 – 20 Uhr. auf unserer Homepage veröffentlichen. www.tsv- Hier eine kurze Beschreibung der einzelnen Diszi- oberaching.de plinen: Philippinisches Boxen ist eines der umfas- sendsten Freikampfsysteme. Es unterliegt keinen Trainer gesucht bestimmten Regeln und schult dabei die physischen • Parcour, Mi., 19:30 – 21 Uhr und kognitiven Fähigkeiten sehr effektiv. Krav Maga • Leichtathletik, Mo., 17:50 – 19 Uhr, 9 -12 Jahre ist eines der effektivsten Selbstverteidigungssyste- Nähere Infos: 1. Vorsitzender Bernd Schubert, me. Es beruht auf natürlichen Instinkten und kann [email protected] oder in der schnell als Notfallprogramm für alle erlernt werden. Geschäftsstelle des TSV Oberhaching, Tel. 6136633 Das Stickfighting ist ein Kampfsystem bei dem der Umgang mit einer Schlagwaffe gelehrt wird. BB – BARMER 2. BB – Bundesliga ProB Natürlich wird größter Wert daraufgelegt, dass sich Tag Datum Gast niemand verletzt. Das Training findet kontrolliert Sa 13.02.21 BBC Coburg und unter Anleitung des ausgebildeten Übungs- leiters statt. Das Training ist für jeden geeignet, der Sa 27.02.21 Arvato College Wizards Karlsruhe Spaß an körperlicher Betätigung und keine Angst Sa 13.03.21 Basketball Löwen Erfurt vor Körperkontakt hat. Alle Heimspiele unserer Tropics werden Es gibt keine extra Trainingskleidung. T-Shirt und auf unserem YouTube Account „TSV Ober- Trainingshose sollte reichen. Es wird darum gebeten, haching“ als Livestream übertragen. dass sich jeder Teilnehmer selbst Boxhandschuhe und Pratzen besorgt. Bei Rückfragen können Sie sich an den Trainer Hans Sperl wenden, Tel. 01744725855.

02/2021 67 VereinsTELEGRAMM

TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V.

Einladung Jahreshauptversammlungen TSV Skiprogramm Die Ordentlichen Mitgliederversammlungen des TSV Oberhaching e. V. der Jahre 2019 und 2020 Wir wollen vor Corona nicht kapitu- Di., 23. März 2021, um 20 Uhr, im Bürgersaal beim lieren, werden dennoch mit größter Forstner, Oberhaching Umsicht alle Entscheidungen treffen. Wir haben dazu ein umfassendes Hygieneschutzkonzept erar- Tagesordnung beitet. Voraussetzung für einen Start ist auf jeden 1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung Fall ein Inzidenzwert in unserem Landkreis und und Genehmigung der Tagesordnung 2019/20 den anzufahrenden Skigebieten, der kleiner als 50 2. Informationen über Vergangenes und Bevorstehen- sein muss. des 2019/20 3. Die TSV-Finanzen, Kassenbericht über das Jahr 2019 Start für unseren Klassiker, dem Sonntagkurs, ist 4. Bericht der Rechnungsprüfer der 28.02. Weiter geht es dann am 07.03., 14.03. 5. Entlastung des Vorstandes und 21.03.2021. 6. Die TSV-Finanzen, Kassenbericht über das Jahr 2020 7. Bericht der Rechnungsprüfer Den Zwergerlkurs A vom Januar bieten wir Ihnen 8. Entlastung des Vorstandes zu gleichen Bedingungen jeweils mittwochs 9. Bestimmung des Wahlvorstandes und freitags am 03.03., 05.03.,10.03., 12.03. und 10. Wahl des neuen Vorstandes 17.03.2021 an. 11. Wahl der Rechnungsprüfer 12. Anregungen und Wünsche, Meinungen, Schlusswort Der Faschingskurs muss leider entfallen, da es Anträge und Vorschläge zur Tagesordnung müssen keine Faschingsferien 2021 gibt! dem Vorstand schriftlich bis spätestens 5. März 2021 Die anfallenden Kursgebühren bucht unsere Ge- vorgelegt werden. Corona bedingt bitten wir um schäftsstelle erst ab, wenn sichergestellt ist, dass die Anmeldung unter [email protected] oder Kursserie stattfinden kann. Notwendig werdende unter Tel. 6136633 in der Geschäftsstelle. Rückzahlungen erstatten wir Ihnen automatisch. Mit sportlichen Grüßen Mit den besten Grüßen Ihre TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V. Skischulleitung Bernd Schubert, 1. Vorsitzender

Einladung zu den Jugendversammlungen TSV der Jahre 2019 und 2020 Di., 16. März 2021 um 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Grundschule Deisenhofen, Schulstraße 4 Corona bedingt bitten wir um Anmeldung unter [email protected] oder unter Tel. 6136633 in der Geschäftsstelle.

Wir bitten zu beachten: Beide Versammlungster- mine sind Aufgrund der Corona – Pandemie unter Vorbehalt!

68 02/2021 Caritas-Zentrum für ambulante Hospiz- und Palliativversorgung

Mit der Trauer austauschen möchten, die sie aktuell beschäftigen ins neue Jahr und gemeinsam neue Strategien zur Bewältigung entwickeln wollen. Welche Vorsätze haben Sie sich für 2021 vorgenom- Wenn Du Dich in einer Gruppe von Gleichaltrigen men? Nicht mehr soviel weinen? Persönliche Sachen austauschen möchtest, der virtuelle Raum kein Hin- des verstorbenen Angehörigen wegpacken ohne das dernis für Dich ist, Du Dich regelmäßig online treffen Gefühl des Verrats? Aus der Einsamkeit der Trauer magst, dann kann das Trauerangebot eine mögliche ausbrechen? Unterstützung auf Deinem Trauerweg sein. Ein Ein- Wir möchten Sie hier nicht allein lassen und Sie stieg ist jederzeit nach einem Kennenlerngespräch, bestärken, unsere Angebote zur Trauerbewältigung telefonisch bzw. via Zoom, möglich. Die Begleitung anzunehmen und auszuprobieren. Sie versuchen die und Moderation erfolgt durch die erfahrene Trauer- Trauer in einem Prozess zu erschließen, eine wich- begleiterin Susanne von Müller. tige Voraussetzung für ein gesundes Weiterleben Das Online-Treffen findet einmal im Monat jeden nach dem Tod eines nahestehenden und geliebten 3. Dienstag von 19 – 20:30 Uhr statt. Der Zugangs- Menschen. In der Gemeinsamkeit kann das oft besser code wird nach dem Erstgespräch bei jeder Anmel- gelingen. dung neu mitgeteilt. Die Gruppengröße wird auf Ihr Team des Zentrums für Ambulante Hospiz- und max. 6 TN begrenzt. PalliativVersorgung Trauercafé am 10. Februar 2021 startet eine ganz neue Gruppe für junge Susanne von Müller erwartet Sie jeden 2. Mittwoch Erwachsene über 27 im Monat von 15 – 17 Uhr. Mit einem neuen Trauer-Angebot möchte das ZAHPV Oberhaching junge Erwachsene ansprechen, die ihre Offene Trauertreff am 24. Februar Eltern oder einen Elternteil durch Tod verloren haben. Susanne von Müller erwartet Sie jeden 4. Mittwoch Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene, die im Monat von 18 – 20 Uhr. sich mit anderen Gleichaltrigen in einem virtuellen Veranstaltungsort ist jeweils das Gemeindehaus Raum regelmäßig treffen und sich über den Tod des der evangelischen Kirche in der Alpenstr. 16 in Elternteils austauschen möchten. Gerade in dieser Oberhaching. Lebensphase, wo es um die eigene Zukunftsplanung und der persönlichen Entwicklung geht, ist der Tod „Mein Herz erkennt dich immer“ – IMBOLC am eines Elternteils ein massiver Einschnitt im Leben Samstag 20. Februar eines jungen Menschen und stellt ihn oftmals vor Mit dem keltischen Jahreskreisfest Imbolc, aus dem besondere Herausforderungen. das bekanntere Lichtmess hervorgegangen ist, Vielleicht hast Du das Gefühl, Du müsstest mit der Si- wollen wir den Winter verabschieden. Wenn der tuation allein klarkommen, fühlst Dich aber oft allein Schnee schmilzt, kommt darunter zum Vorschein, und in Deiner Trauer nicht verstanden, weil Freunde was ist, nicht was war. Mit neuer Kraft und frischem und Kollegen es meist nicht nachvollziehen können, Mut, geht es leichter, sich neuen Herausforde- dass der Tod eines Elternteils sich auf alle Lebensbe- rungen und Aufgaben, die das Leben bereithält, reiche auswirken kann. zu stellen. Dieses alternative Trauerangebot des Wir wollen einen sicheren und vertrauensvollen Rah- Zentrums für Ambulante Hospiz- und PalliativVer- men schaffen, in dem junge Menschen zusammen- sorgung aus der Reihe „Mein Herz erkennt dich kommen können, die ähnliche Erfahrungen gemacht immer“, richtet sich vor allem an Menschen, die haben bzw. machen und die sich über die Themen einmal in eine Trauergruppe „hineinschnup-

02/2021 69 VereinsTELEGRAMM

pern“ möchten. Die Veranstaltungen sind des- Wir bitten um Voranmeldung beim jeweiligen halb voneinander unabhängig und finden einmalig Hospizdienst, dann erhalten Sie – je nach den statt. Alexander Daxenberger erwartet Sie vor dem geltenden aktuellen Covid-19 Richtlinien – den Zentrum am Inneren Stockweg 6 in Oberhaching. Veranstaltungsort bzw. die Zugangsdaten für ein Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter als online Meeting. Spaziergang von 15 – 17 Uhr statt. Anmeldung für alle Veranstaltungen unter Tel. 613 Der Ausbildungskurs 2021 beginnt am 26. Februar 97170 bis zu 4 Tagen vor dem Termin. Weitere Aus- Informationen zum Kurs erhalten Sie bei den künfte: www.hospiz-und-palliativ-zentrum.de. Einsatzleitungen der beiden Hospizdienste: Elisabeth Sexl, Hospizverein Isartal Für alle Veranstaltungen gilt Tel. 0171609 8229 Für ausreichend Abstand für die Teilnehmer ist [email protected] gesorgt, Händedesinfektion am Eingang wird zur Anita Ptok, Zentrum für Ambulante Hospiz- und Verfügung gestellt. Bitte kommen Sie mit einem PalliativVersorgung: Tel. 0160342 69 50 Mund-Nasen-Schutz! Dieser kann nur wirksam sein, [email protected] wenn ihn alle Teilnehmer tragen. Vielen Dank! Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Beitrag für Aufgrund der außerordentlichen Situation ist Personenbezeichnungen der Einfachheit halber eine Teilnahme ohne Anmeldung derzeit nicht nur die männliche Sprachform verwendet. Die möglich! Deswegen sagen Sie uns bitte unter weibliche Sprachform ist selbstverständlich immer Tel. 61397170 bis zu 5 Tagen vor den Terminen miteingeschlossen. Bescheid, Ihre Teilnahme wird auf einer Liste auch dokumentiert Sie können unverbindlich und kos- Zentrum für Ambulante Hospiz- und tenlos teilnehmen, Spenden für unseren Förderver- PalliativVersorgung München Land, Stadtrand und ein „Behütet leben und sterben“ sind willkommen. Landkreis Ebersberg (ZAHPV) Bärbel Schlatter Hospizbegleitung auch in Corona Zeiten wichtig Innerer Stockweg 6, 82041 Oberhaching Ehrenamtliche Hospizbegleiter besuchen schwerst- Tel. 61397170, Fax 61397165 kranke Menschen und ihre Angehörigen zu Hause [email protected] oder in stationären Pflegeeinrichtungen. Sie brin- gen Zeit mit, lesen vor, unternehmen kleine Spa- ziergänge, hören zu und stehen anderen Menschen zur Seite. Unsere Hospizbegleiter erhalten eine fundierte Ausbildung und werden von hauptamtli- chen Mitarbeitern begleitet. Das neue Seminar ist in ein Grund- und ein Aufbauseminar aufgeteilt. Es richtet sich an alle, die sich näher mit den Themen Sterben, Tod, Trauer und Hospizarbeit auseinander- setzen und ehrenamtlich als Hospizbegleiter tätig sein möchten. Für die Teilnahme am Aufbausemi- nar ist das Grundseminar Voraussetzung. Infoabende: Dienstag 02.02. und 09.02.21 jeweils um 19 Uhr

70 02/2021 Weil der Einzelhandel und das Gewerbe Ihre Loyalität jetzt mehr braucht denn je! Nutzen Sie den Click & Collect-Service*

GUTSCHEIN

*Online oder telefonisch bestellen und Ware im Geschäft Ich Bin abholen (in vielen Meiner Heimat Geschäften möglich). verbunden

www.oberhachingerleben.de

02/2021 71 VereinsTELEGRAMM

Verkehrs- und Gartenbauverein Oberhaching e. V.

Dürfen wir Ihnen vorstellen? Eine mehr als 400 Jahre alte Eiche mit einem Stam- mumfang von 5,50 m in der Bergstraße und die ca. 175 Jahre alte Tanne auf der Schielewiese (am Ende des Beitrags)

Vermutlich schon ca. 430 Jahre steht die Eiche in der Insbesondere im Zuge der baulichen Verdichtung Bergstraße in Deisenhofen. Für uns Menschen scheint ist der Bestand dieser einzigartigen Ökosysteme das eine ewig lange Zeit zu sein. Als Eiche befindet gefährdet. Dort, wo alte Häuser Neubauten weichen sich dieser einzigartige Baum noch mitten im Leben. müssen, oder größere bauliche Veränderungen vor- Schließlich können Eichen durchschnittlich bis zu 800 genommen werden, verschwindet mit den Gärten Jahre alt werden. 1200 Jahre sind aber möglich, wenn auch deren alter Baumbestand. man sie lässt… Dabei geben solche Baumriesen vielen Lebewesen eine Heimat: bis zu 179 Großschmetter- In unserer Gemeinde sind mit dem BUND Natur- lingsarten, 500 holzbesiedelnden Käferarten und 500 schutz Oberhaching, der ISUS Stiftung und dem Ver- anderen Käferarten. Ganz zu schweigen von den vielen kehrs- und Gartenbauverein Oberhaching e.V. drei Hautflüglern wie den wespenartigen und Bienen gemeinnützige Organisationen beheimatet, denen und Ameisen, Zweiflüglern wie Fliegen und Mücken, es ein großes Anliegen ist, sich vor Ort konkret für Wanzen und Kleinschmetterlingen, sowie Spinnen, den Klima- und Artenschutz einzusetzen. Mit dem die allesamt auch in, auf und mit der Eiche leben und Schutz von altem Baumbestand können wir lokal wohnen, in Summe wohl so rund 1500 Arten von handeln und viel bewirken. Lebewesen. Die Eiche in der Bergstraße ist sogar schon als Naturdenkmal ausgezeichnet. Die untere Natur- Wir möchten daher auf diesem Gebiet weiter tätig schutzbehörde unterstützt daher auch deren Pflege. werden (wie zum Beispiel mit einer Kartierung erhal- tenswerter Bäume und/ oder die Sicherstellung von Was sind uns alte Bäume wert? Pflegemaßnahmen für alten Baumbestand usw.). Alte Baumriesen faszinieren: Über mehrere Generati- Bevor wir dieses aber tun, wollen wir Ihre Meinung onen geben sie so etwas wie ein Gefühl von Heimat, kennenlernen. Denn erfolgreich können wir nur prägen das Ortsbild und wirken als „grüne Lunge“. sein, wenn die Bürger*innen, die hier leben, diese Für viele Lebewesen, wie Insekten und Vögel, sind Initiative mittragen. sie außerdem ganz konkret Heimat: Solche Bäume haben viele Nischen, Hohlräume, in denen Fle- Deshalb: Machen Sie mit bei unserer kurzen Um- dermäuse, Siebenschläfer, Hornissen, Meisen und frage. Beantworten Sie bitte unsere Fragen und andere Höhlenbrüter Unterschlupf finden. Hinter senden Sie uns Ihre Antworten an: ISUS Stiftung, losen Rindenteilen, in der rissigen Borke finden viele Fichtenstraße 5, 82041 Deisenhofen. Sie können den Insekten und Spinnen Versteckmöglichkeiten. Mit nachfolgenden Bogen auch diesem Heft entnehmen Moos und Flechten bewachsene Stämme und Äste und in unseren Briefkasten in der Fichtenstraße 5 sind Lebensraum einer vielfältigen Mikrotierwelt, einwerfen. Oder machen Sie online mit unter die wiederum besonders im Winter von Vögeln als www.isusstiftung.de. Nahrungsquelle genutzt wird. Die Liste der auf alte Bäume angewiesenen Tierarten, von denen viele bereits in ihrem Bestand gefährdet sind, ließe sich noch beliebig verlängern.

72 02/2021 Verkehrs- und Gartenbauverein Oberhaching e. V.

Unsere Fragen 5. Sollen Eigentümer von Grundstücken mit (erhal- 1. Wie wichtig ist es Ihnen, dass in unserer Gemeinde tenswerten, ortsbildprägenden, alten) Bäumen für alter Baumbestand und ortsbildprägende Bäume für deren Pflegeaufwand unterstützt werden? uns alle erhalten bleiben? ja nein egal sehr wichtig wichtig nicht wichtig egal 6. Bei Ja: Welche „Belohnungen“ halten Sie für angemessen? 2. Sind Sie der Meinung, dass solche Bäume erhalten Rat und praktische Hilfestellung werden sollen? Kostenübernahme der Baumpflegearbeiten ja nein egal Ehrung / Plakat / Urkunde / Plakette Finanzielle Unterstützung 3. Sollen diese ortsbildprägenden Bäume nur auf öffentlichem Grund erhalten werden? Eigene Vorschläge: ja nein egal

4. Sollen diese ortsbildprägenden Bäume auch auf privatem Grund erhalten werden? ja nein egal

Für die Teilnahme an unserer Umfrage belohnen wir Sie mit der Chance, einen von zehn wertvollen Sach- KLIMA- UND ARTENSCHUTZ preisen zu gewinnen, Alle beantworteten Fragebö- Ihre Antworten an: ISUS Stiftung, Fichtenstraße 5, gen, die uns bis zum 15.3. erreichen, nehmen an der 82041 Deisenhofen. Sie können diesen Bogen auch Verlosung teil. Aus den Einsendungen ziehen wir diesem Heft entnehmen und in unseren Briefkasten zehn glückliche Gewinner. Die Preise haben einen in der Fichtenstraße 5 einwerfen. Oder machen Gesamtwert von 500,- Euro. Bitte kreuzen Sie nach- Sie online mit unter www.isusstiftung.de. stehend an, ob Sie an der Verlosung teilnehmen möchten. Ich möchte an der Verlosung teilnehmen

Hinweise zum Datenschutz Name Zum Zweck der Kommunikation, der Durchführung und Abwick- lung der Umfrage und der Verlosung werden personenbezogene Daten der Teilnehmer seitens der ISUS Stiftung, des Verkehrs- und Straße / Hausnummer Gartenbauvereins Oberhaching und des BUND Naturschutzes Ober- haching verarbeitet (insbesondere gespeichert). Nach Abschluss der Umfrage und der Gewinnermittlung und -vergabe der Verlosung werden die Daten aller Teilnehmer gelöscht. Eine Übermittlung an PLZ / Ort unbefugte Dritte durch die ISUS Stiftung, den Verkehrs- und Gar- tenbauverein Oberhaching sowie durch den BUND Naturschutz Oberhaching findet nicht statt. Mit der Verarbeitung personenbe- eMail zogener Daten für die Durchführung der Umfrage und der Verlo- sung bin ich einverstanden Ja

Ihr Alter Wir werden die Ergebnisse der Umfrage in den Kyberg Nachrich- ten und auf unserer jeweiligen Homepage veröffentlichen. Jedes Ergebnis ist ein wertvolles Ergebnis! Denn es zeigt uns, ob wir weiter tätig werden sollen. Seit wieviel Jahren in Oberhaching?

02/2021 73 VereinsTELEGRAMM

Verkehrs- und Gartenbauverein Oberhaching e. V.

Noch einen weiteren erhaltenswerten Baum möch- ten wir Ihnen vorstellen: Auf der Schielewiese findet sich eine imposante Tanne, vermutlich eine Weiß- tanne (das wird gerade anhand eines Test von der Landesforschungsanstalt abgeklärt).

Ihr Stamm bringt es auf einen Umfang von 3,85 m und eine Höhe von ca. 38 m. An Jahren ist sie mit ihren etwa 175 Lenzen zwar um einiges jünger als die Eiche in der Bergstraße. Aber gemessen am durchschnittlichen Lebensalter ihrer Artgenossen ist sie in den besten Jahren also im Menschenalter so um die 35. Sie kann 500 bis 600 Jahre alt werden. In unseren Wäldern sind Weißtannen nicht mehr weit verbreitet, obwohl sie eine für unsere Breiten- gerade typische Baumart sind. Jetzt, in Zeiten des Klimawandels, erweisen sich ihre Eigenschaften als sehr wertvoll: Sie können es auch mit trockenen Sommern gut aufnehmen. Die Tanne zählt zu den am tiefsten wurzelnden Nadelbäumen. Untersu- chungen haben ergeben, dass die Wurzeln der Tanne weit über ihren Kronenbereich hinauswach- Es gibt sicher den einen oder anderen Baum in unse- sen und horizontale Längen von teilweise 10 m errei- rer Gemeinde, der kartiert und in einer Liste von chen. Dadurch ist sie sehr sturmsicher und besiedelt bemerkenswerten bzw. ortsbildprägenden Bäumen auch feuchtere Böden. aufgenommen und dessen Besitzer unterstützt werden sollte, um diese Bäume zu erhalten. Darum Es gibt in Europa keine andere Baumart, die so hoch haben wir hier diese zwei Beispiele gezeigt, damit wächst (bis 65 m) wie die Weißtannen. Es wäre doch es verständlicher wird, warum wir diese Umfrage schön, wenn wir es gemeinsam schaffen, dass „unse- starten und um welche Bäume es uns hier geht. re“ Weißtanne auf der Schielewiese an Alter, Umfang und Wuchshöhe die Rekordmarken ihrer (wenigen) Wir freuen uns, auch von Ihnen als Besitzer solcher Artgenossen herankommen kann. Die imposanteste Prachtexemplare Fotos mit Adresse zu erhalten, um ihrer Art steht im Schwarzwald: die „Großvatertanne“. Sie gegebenenfalls beim Erhalt dieser Bäume zu Sie hat einen Stammumfang von 5,20 m. unterstützen!

Vergleicht man Bilder der „Großvatertanne“ mit denen von „unsere Tanne“ auf der Schielewiese, dann erscheint uns diese dank ihrer besonderen Krone als noch bemerkenswerter. Unsere Tanne hätte es daher verdient, auch ein Naturdenkmal zu sein. ISUS Stiftung, Fichtenstraße 5 82041 Deisenhofen www.isusstiftung.de

74 02/2021 Termine für unsere Obstbaum- und Strauchschnitt- rüsten Sie sich zu diesem Termin mit gutem Schuh- kurse mit unserem Baumwart Franz Schmid werk, witterungs- und arbeitsbedingte Kleidung und natürlich eine Maske. Im März sind noch zwei 20.2.2020, 14 - 15 Uhr Schnittkurse geplant sofern Corona und Herr Söder Programmpunkte sind: Ein alter Zwetschgenbaum, diese zulassen. 3 junge Apfelbäume und ein Jasminstrauch bekom- men den passenden Schnitt. Die wichtigsten Gartenarbeiten im Februar 27.2.2021, 14 - 15 Uhr Aussaat im Haus Programmpunkte sind: Spalierobst, Beerensträucher Kohlrabi, frühe Salat- und Kohlsorten. Samen und einen Kirschbaum bekommen den richtigen können über unsere Homepage getauscht und Schnitt. angeboten werden. Obstbaumschnitt an frostfreien Tagen zuerst Da die Teilnehmerzahl Corona bedingt begrenzt Beerensträucher dann Kernobst. ist bitten wir Sie sich unter Angabe des Termins anzumelden, wir geben Ihnen dann bescheid wo der Kurs stattfindet. Bei schlechtem Wetter (viel Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihre Schnee, Regen, Matsch, und Temperaturen unter Anmeldung unter: [email protected] oder 5 Grad Celsius) findet der Kurs nicht statt. Bitte telefonisch Tel. 90167531 INSPIRATION Fleisch, Wurst, Käse, Imbiss und Party-Lieferservice

Grosse Auswahl an mageren Produkten von der Pute und Hähnchen.

Putenwurst, Putensalami sowie Putensteaks und Hähnchenbrustfilet aus Niederbayern Artgerechte Haltung und frei von Antibiotika.

lnh. Michael Huber

Deisenhofen, Bahnhofstr. 32, Tel. 63203004 Taufkirchen, Münchener Str.1 , Tel. 6121323 Mo. 7:00 bis 14:00 Uhr Di. – Fr. 7:00 bis 18:00 Uhr Di. - Do. 7:00 bis 18:00 Uhr Sa. 7:00 bis 12:00 Uhr Fr. 7:00 bis 19:00 Uhr Sa. geschlossen www.metzgerei-niedermeier.de

02/2021 75 VereinsTELEGRAMM

Jahresbericht 2020 – Freiwillige Oberhaching

Rückblick

Am 6. Januar 2021 wäre der reguläre Termin für unsere Jahres- hauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft. Das Corona-Virus beschäftigt unverändert das gesamte gesellschaftliche Leben. Auch uns als Feuerwehr trifft es hart. Vieles was uns in den vergangenen Jahren als liebge- wonnen und normal erschien, ist derzeit alles andere als normal. Aufgrund der aktuellen Situation mussten wir die Versammlung leider bis auf weiteres verschieben. Wir möchten Sie dennoch mit unserem Jahresrückblick über das vergangene Türen in medizinischen Notfällen. Diese Zahl steigt Kalenderjahr informieren. leider kontinuierlich an. Häufig handelt es sich hier jedoch um technisch bedingte Fehlalarme aufgrund einer veralteten Alarmierungstechnik. Hier gilt es in 150 Jahre Freiwillige Oberhaching Zusammenarbeit mit den Behörden auf deutliche Nach vier Jahren Vorbereitungszeit sollte es im Verbesserungen hinzuwirken. Mai 2020 soweit sein. Im Rahmen einer Festwoche 3.150 Stunden Rund 950 Stunden entfielen dabei wollten wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und auf Einsätze, der Rest auf Aus- und Weiterbildungen Bürgern unser 150-jähriges Gründungsfest feiern. der Feuerwehrfrauen- und -männer sowie Verwal- Doch es kam ganz anders. Aufgrund der Corona- tungstätigkeiten & Öffentlichkeitsarbeit. Pandemie haben wir uns frühzeitig entschlossen, Wir sind 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 unser Jubiläum in 2021 nachzuholen. Leider können Stunden am Tag ehrenamtlich für die Bürgerinnen wir aufgrund der aktuellen Situation derzeit nicht und Bürger der Gemeinde Oberhaching einsatzbereit. sagen, ob und unter welchen Voraussetzungen das Fest überhaupt stattfinden kann. Hierzu werden wir 176 Fördernde Mitglieder jedoch frühzeitig bis spätestens Ende Februar eine Dank unserer fördernden Mitglieder kann unsere Entscheidung herbeiführen. Wehr einen hohen Grad an Sicherheit gewährleisten und in die Ausbildung unserer Jugendlichen Feuer- Einsätze 2020 wehrleute investieren. Jeder kann uns als förderndes Unsere Aufgaben sind vielfältig. Auch in 2020 mussten Mitglied mit einem Jahresbeitrag von mindestens wir uns wieder einigen Herausforderungen stellen. 50,- EUR unterstützen. Alle aktiven Kameraden der (Brand PKW, Ölwehr , Bienen auf Freiwilligen Feuerwehr Oberhaching bedanken sich Fahrbahn, etc.) herzlich für Ihre Unterstützung! 144 Einsätze Derzeit zählt die Wehr 67 aktive Feuerwehrfrauen und -männer, die im vergangenen Jugendfeuerwehr Jahr zu 144 Einsätzen ausrücken mussten (Vor- Am 06. Januar 2020 wurde in Oberhaching eine Ju- jahr: 139 Einsätze). Fast zwei Drittel davon waren gendfeuerwehr gegründet. So können Jugendliche technische Hilfeleistungen wie das Öffnen von bereits ab Vollendung des 12. Lebensjahres der Frei-

76 02/2021 willigen Feuerwehr Oberhaching beitreten. Aktuell sind 18 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr engagiert. Die Resonanz ist sehr positiv. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir jedoch nicht wie geplant Übungen und Freizeitaktivitäten durchführen. Interessierte Jugendli- che können gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie und das besorgniserregende, weltweite Infekti- onsgeschehen haben auch für unsere Feuerwehr erhebliche Einschrän- kungen und Belastungen mit sich gebracht. Zu Beginn der Pandemie im Februar 2020 stellte die Freiwillige Feuerwehr Oberhaching das Personal für die Drive-In Corona Teststation auf dem Feuerwehr-/ BRK- Gelände. Insbesondere die gesamte Führung der Feuerwehr Oberhaching musste sich diesen neuen Herausforderungen stellen. So mussten Vorstandssitzungen eingestellt werden, die Planung zur Jahreshaupt- versammlung oder zum 150-jährigen Jubiläum konnte nicht zu Ende gebracht werden, der gesamte Übungs- und Ausbildungsbetrieb musste neu organisiert werden und Hygienekonzepte für den Feuer- wehreinsatz entwickelt und laufend angepasst werden. Wir mussten jede Entscheidung des Bundes, des Landes und des Landkreises neu bewerten. Unser Ziel: das Bestmögliche zu tun, um insbesondere den Schutz unserer Kameradinnen und Kameraden und Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.

In eigener Sache Beleidigungen gegen Rettungskräfte nehmen zu. Übergriffe gegen Rettungskräfte sind auch hier ein Thema. Das geht von Beleidigungen bis hin zu wüsten Beschimpfungen. „Es kommt immer wieder zu verba- len Angriffen auf Feuerwehrleute, die mit Sicherungsmaßnahmen im Straßenverkehr betraut sind.“ so Kommandant Andreas Schwankl. „Wir wünschen uns mehr Anerkennung für unsere ehrenamtliche, freiwillige Tätigkeit in der Gesellschaft.“

Freiwillige Feuerwehr Oberhaching [email protected] www.feuerwehr-oberhaching.de

02/2021 77 VereinsTELEGRAMM

Rotes Kreuz Deisenhofen Februar 2021

Informationen zum Coronavirus schen, der die Rotkreuz-Idee lebte wie kaum ein Aktuelle Informationen zum Corona- anderer. Er hat mit Tatkraft, großem medizinischen virus finden Sie unter www.landkreis- Sachverstand und außerordentlichem persönli- muenchen.de/coronavirus und auf der Webseite der chen Engagement, auch gegen Widerstände, Ideen Gemeinde Oberhaching unter www.oberhaching. sowohl im medizinischen als auch sozialen Umfeld de/corona. Wir bitten Sie, sich laufend aktuell aus vorangebracht und umgesetzt. Mit seinem großar- vertrauenswürdigen Quellen zu informieren. Bitte tigen Einsatz für die Luftrettung, als deren Gründer seien Sie zudem solidarisch und nehmen Sie Rück- er gilt, hat er maßgeblich zur Lebensrettung vieler sicht auf besonders Gefährdete und Betroffene in Menschen beigetragen“, würdigt Karl-Heinz Deme- Ihrem persönlichen Umfeld. nat, amtierender Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, den ehemaligen Vorsitzenden. Unser tie- Leben retten in Oberhaching: Termine 2021 fes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein Auch 2021 führt das Deisenhofener Rote Kreuz zu- ehrendes Andenken bewahren. sammen mit den Oberhachinger Hausärzten wieder offene, kostenlose Trainingsabende zu Wiederbele- Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes warnt bung und Defibrillation durch. Die Abende sind zu- vor Gefahren auf dem Eis nächst online geplant. Wenn die Pandemielage es Viele waren in den vergangenen Wochen auf Eis- zulässt, wird es ggf. auch wieder Präsenzveranstaltun- flächen aktiv. Doch vielerorts waren die Eisflächen gen geben. Die Termine sind: 22. April, 22. Juli, 21. Ok- noch nicht tragfähig, was zu lebensgefährlichen tober 2021, jeweils von 19 bis ca. 21 Uhr. Bitte melden Situationen führte. Aufgrund der niedrigen Was- Sie sich per E-Mail unter [email protected] an, sertemperaturen verliert ein ins Eis eingebroche- Sie erhalten dann die Zugangsdaten für das Online- ner Mensch innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein seminar. und läuft Gefahr, zu ertrinken. Die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes rät dringend, folgende Im Notfall 112 wählen: Tag des Notrufs am 11.2. Regeln für den Ernstfall zu beachten: Im Notfall zählt jede Sekunde: Sie als Ersthelfer*in • Laut um Hilfe rufen! können mit Ihrem beherzten Handeln Leben retten. • In jedem Fall vermeiden, dass man unter das Eis gerät. Eine der einfachsten Maßnahmen ist dabei der Not- • So wenig wie möglich bewegen, um möglichst wenig ruf. Er ist die Voraussetzung dafür, dass professionel- Körpertemperatur zu verlieren. le Hilfe kommt. Zum europaweiten Tag des Notrufs • Sofort Hilfe holen über die Notrufnummer 112 am 11.2. erinnern wir daher an die 112 als europa- • Die eingebrochene Person beruhigen. weit einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und • Nur mit Hilfe von Hilfsmitteln wie Rettungsring, Rettungsdienst. In dringenden medizinischen Not- Leitern (teilweise an Seen am Uferbereich vorhan- fällen wählen Sie einfach 112 – gebührenfrei von je- den), Ästen, Abschleppseil oder ähnlichen Gegen- dem Festnetz- und Mobiltelefon. Bleiben Sie ruhig, ständen die eingebrochene Person absichern. beantworten Sie die Fragen der Leitstelle (Wo ist es • Nur ans eisige Wasser gehen, wenn Sie selbst über passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte gibt es? eine dritte Person mit einem Seil gesichert sind. Welche Art von Verletzungen liegen vor?) und war- • Den Verunfallten an Land bringen, in der stabilen ten Sie auf mögliche Rückfragen. Seitenlage lagern und vor Kälte schützen, bis der herbeigerufene Rettungsdienst eintrifft. Das Münchner Rote Kreuz trauert um seinen ehe- maligen Vorsitzenden Dr. Hans Burghart „Mit Dr. Hans Burghart verlieren wir einen Men-

78 02/2021 Drei Tage Weihnachtseinsatz im Seniorenheim: Blutspendeterminen in Stadt u. Landkreis München Deisenhofener Rotes Kreuz führt 69 Corona- Eine Übersicht über die regionalen Termine finden Schnelltests durch Sie unter www.blutspendedienst.com in der Termin- Am heiligen Abend sowie am ersten und zwei- suche. Gerne informiert Sie auch die Spenderhot- ten Weihnachtsfeiertag unterstützten ehrenamtli- line unter Tel. 0800 1194911 (kostenlos aus dem deut- che Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes schen Festnetz). Gerade während der Corona-Pande- das Personal des Seniorenheims St. Rita und führ- mie sind Blutspenden besonders wichtig! Selbstver- ten Corona-Schnelltests für Besucher*innen und ständlich achten wir auf besondere Hygiene- und Mitarbeiter*innen durch. Schutzmaßnahmen. Die Bilanz dieses besonderen Weihnachtseinsatzes: 69 durchgeführte Corona-Schnelltests, insgesamt Kontakt & Ihre Hilfe 84 ehrenamtliche Einsatzstunden für Vorbereitung, Sie finden uns in der Kybergstraße 24 in 82041 Durchführung und Nachbereitung. Zwei der Tests Oberhaching. Telefonisch erreichen Sie uns unter hatten ein positives Ergebnis und mussten dement- 6135295, das Jugendrotkreuz unter Tel. 62819330. sprechend durch PCR-Tests verifiziert werden. Bitte sprechen Sie jeweils auf den Anrufbeantwor- „Die Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen ter, da wir ausschließlich ehrenamtlich arbeiten. Rotkreuzler*innen und Mitarbeiter*innen des Seni- Schicken Sie uns eine E-Mail an service@brk-deisen- orenheims war hervorragend und wir haben genau hofen.de bzw. an jugendrotkreuz@brk-deisenhofen. das erreicht, was initial das Ziel der Weihnachtsakti- de. Besuchen Sie uns im Internet und erfahren Sie on war: die Senioreneinrichtung und vor allem die Aktuelles unter www.brk-deisenhofen.de. Für Spen- Angehörigen in einer besonderen Zeit unterstützt. den sind wir Ihnen jederzeit dankbar. Wollen Sie das Danke an alle Helfer*innen, die das möglich ge- Rote Kreuz Deisenhofen direkt unterstützen, über- macht haben“, sagt Thomas Frimmer, Leiter des Dei- weisen Sie unter dem Stichwort „Spende Bereit- senhofener Roten Kreuzes. schaft Deisenhofen“ auf unser Konto bei der Kreis- sparkasse München-Starnberg-Ebersberg Helfer*in in der Schnelleinsatzgruppe: Wäre das IBAN: DE03 7025 0150 0009 3092 79 nicht auch was für Sie? BIC: BYLADEM1KMS. Ob Hochwasser, Stromausfall, Bombenfund oder Brand in einem Mehrfamilienhaus: Bei vielen Einsätzen brau- chen auch Unverletzte dringend Hilfe. Die Schnellein- satzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes richtet Notunterkünfte ein, organisiert Verpflegung und Weiterreise und spendet den Betroffenen Trost. Jeweils fünf ehrenamtliche Helfer*innen des Deisen- hofener Roten Kreuzes stehen dafür rund um die Uhr in Rufbereitschaft. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen; denn wir brauchen Verstärkung! Wenn Sie Zeit und Interes- se mitbringen, spendieren wir die notwendige Aus- bildung. Und eine tolle Gemeinschaft gibt’s mit dazu. Nähere Informationen gibt es unter service@brk-dei- senhofen.de.

02/2021 79 Christian h önnige Sachverständigen- und Planungsbüro für Versorgungstechnik

Planung von Neu- und Umbauten, Sanierung Alternativenergien, Solar- und PV-Anlagen BAFA-KFW-DENA-Beratung, Thermographie Energieberater (HWK), Gutachten [email protected] | www.planungsbuero-hoennige.de Josef-Weigl-Str. 5 | 82041 Deisenhofen | Tel. 089 61398925 | Fax 089 61398927 | Mobil 0171 5136789

Zimmerei-Trockenbau Karl Pelkofer – Meisterbetrieb - Dach ächenfenster - Zaunbau, Balkone, Gartenhäuser, - Dachstühle, Dachsanierungen Terrassen, Pergolen, Hochbeete, - Innenausbau, Trockenbau Sichtschutz, und vieles mehr - Parkett- und Laminatverlegung aus Holz

Dietramszeller Str. 15b . 82041 Oberhaching/Gerblinghausen Tel. 08170 925380 Fax 08170 997328 . E-Mail [email protected] . www. zimmerei-pelkofer.de Paul Wolf Malerbetrieb Mobil 0172 9303631

Tel. 089 65119507· Fax 089 65119509 Ödenpullach 4 · 82041Oberhaching Fassaden- und Raumgestaltung, Holzimprägnierung Malerarbeiten bei leerstehenden Wohnungen zu Sonderpreisen!

Mitarbeiter gesucht!

80 02/2021 VereinsTELEGRAMM

Nachbarschaftshilfe Oberhaching- Kontakthalten Trotz der Einschränkungen haben wir versucht, mit trotz Corona – Ein Rückblick auf 2020 den Senioren, soweit uns die Kontaktdaten bekannt waren, in Verbindung zu bleiben. Auch für die Nachbarschaftshilfe Oberhaching war Am Anfang der Pandemie haben wir gemeinsam das Jahr 2020 ein Jahr mit vielen Entscheidungen, mit den Oberhachinger Schulkindern eine Aktion die oftmals kurzfristig, aber trotzdem gut durch- gestartet und für die beiden örtlichen Heime Bilder dacht getroffen werden mussten. gemalt. Die NBH hat für die Bewohner und auch für Den Kinderpark mussten wir bereits im März 2020 die Mitarbeiter der Heime Schokoladentäfelchen schließen und haben ihn bisher auch nicht wieder dazu gelegt und alles schön verpackt in die Heime öffnen können. Immer wieder hat sich die Vorstand- gebracht. schaft gemeinsam mit dem ehrenamtlich arbeiten- An unsere Seniorencafé Besucher und die Kunden, den Kinderparkteam besprochen und immer wieder die wir im häuslichen Bereich versorgen, haben gegen eine Öffnung entschieden. Ein Termin für den wir Briefe mit Ostergrüßen versandt und, in der Neustart wurde bisher noch nicht festgelegt. Weihnachtszeit hat Frau Härdtl mit ihren Töchtern In der Kindertagespflege haben unsere Tagespflege- Plätzchen gebacken. Die NBH hat für das Material eltern eine hervorragende Betreuungsarbeit geleis- gesorgt und die Mädchen haben, natürlich mit den tet. Auch hier gab es viele Vorsichtsmaßnahmen entsprechenden Schutzmaßnahmen, die kleinen umzusetzen. Schwierig war auch die immer individu- Päckchen verteilt. ell abzuklärende Vorgehensweise bei positiven Coro- na Tests im Umfeld der Kinder. Viele Telefongespräche mit allen Beteiligten waren notwendig, um eine end- gültige Entscheidung über die weitere Betreuung zu Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern fällen. Als sehr gute und zuverlässige Partner haben Individuelle Bestattungsformen ∙ Bestattungsvorsorge sich hier das Kreisjugendamt und die beratenden Ärztinnen im Gesundheitsamt erwiesen. Taufirchen Unsere Hilfsmittelausgabe konnte weiterhin stattfin- Münchener Str. 8 für Stadt und Lkr. München den. Wir haben diese, soweit es möglich war, kontakt- los durchgeführt, bei absolut notwendigen Beratun- 0 89 / 62 17 15 50 gen wurde auf Hygiene und Abstand geachtet. Am schwierigsten waren für uns die Entscheidungen Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! im Seniorenbereich. Seit unserem Umzug in die neuen Räume hatten wir begonnen, ein regelmäßi- Hhenirchen / Siegertsbrunn ges Angebot für unsere Senioren zu schaffen. Dieses 0 81 02 / 9 98 68 77 wurde immer zahlreicher angenommen, und im Aing 0 80 95 / 87 59 08 Februar haben wir noch Fasching im Seniorencafé bersberg gefeiert. Ab März dann: kein Seniorencafé, kein Sing- 0 80 92 / 8 84 03 kreis keine Bastelgruppe, und auch keine Ausflüge. Wasserburg am nn Der ganze Bereich, in dem man sich begegnen kann, 0 80 71 / 9 20 46 40 musste geschlossen werden. dling Auch unsere Begleitdienste waren erst komplett 0 80 71 / 5 26 44 40 stillgelegt und sind derzeit immer noch auf ein Tag und Nacht erreichbar! Minimum reduziert. www.bestattungshilfe-riedl.de

02/2021 81 VereinsTELEGRAMM

Wir haben es sogar geschafft, mit großem Aufwand Auch in den kommenden Monaten werden die Akti- zweimal einen kleinen Basar, mit Weihnachtsbastelei- vitäten in vielen Bereichen nicht oder nur eingeschränkt en unserer Bastelgruppe, auf den Parkplätzen vor un- stattfinden können. Wir hoffen aber, dass die Kontakte serem Büro aufzubauen- ganz kontaktfrei! Gebastelt zu unseren Bürgern, ob jung oder älter, ob telefonisch wurde jeweils zuhause, Material und Anleitung hatte oder mit dem entsprechenden Abstand persönlich Frau Frimmer den Damen vorbeigebracht. Hier haben nicht abreißen. Vor allen aber hoffen wir, dass uns uns die beiden örtlichen Geschäfte: Rena Reinigung unser wertvolles Team an ehrenamtlichen Helfern treu mit einem Verkauf in den Geschäftsräumen, und bleibt, denn gemeinsam haben wir trotz der Krise vie- Sparky`s Place mit einer großen Spende von Lebku- les bewirken können. Den Helfern, unseren Angestell- chen für unseren Basar unterstützt. Der Erlös betrug ten, unseren Förderern und unseren Kooperations- insgesamt fast 1000,00 Euro. Ein toller Erfolg! partnern danken wir für die gute Zusammenarbeit. Ein paar Tage vor Weihnachten haben wir noch Lebens- In diesem Sinne: mittelspenden mit Süßwaren bekommen, diese haben Bleiben Sie gesund und bleiben wir weiterhin in Kontakt. wir an die Seniorenresidenz und an alleinstehende Senioren übergeben.

Viele unserer ehrenamtlichen Helfer haben mit den ihnen bekannten Senioren telefonischen Kontakt ge- halten und unsere Damen in der Verwaltung haben sich bei Anfragen die Zeit genommen, auch mal ein längeres persönliches Gespräch zu führen. Unsere hauswirtschaftlichen Hilfen und Alltagsbeglei- ter*innen haben trotz der strengen Hygieneauflagen ihre Arbeit weitergeführt und einen großartigen und wichtigen Beitrag in unserem sozialen Netzwerk ge- leistet.

Viel Unterstützung haben wir auch von Bürgern aus Oberhaching erhalten, so hat uns zum Beispiel am Anfang der Coronakrise eine Dame mit selbstgenäh- ten Masken für unsere hauswirtschaftlichen Hilfen versorgt. Als Einkaufshilfen für Senioren haben sich innerhalb weniger Tage fast achtzig Personen, zum Teil über Oberhachinger Vereine organisiert, zur Verfügung gestellt. Leider wurde dieses Angebot nur in einem sehr geringen Umfang angenommen. Unsere Mitgliederversammlung mussten wir absa- gen. Wir haben aber, um den Mitgliedern trotzdem einen Rückblick auf das Jahr 2019 zu geben, diesen einen ausführlichen schriftlichen Jahresbericht zukommen lassen.

82 02/2021 Freunde Further Bad e. V.

Rettungsschwimmer/innen und Kas- Erfahrung in der Badeaufsicht ist erwünscht senkräfte fürs Further Bad gesucht Mindestalter: 16 Jahre Bei Bedarf können wir auch beim Erwerb von DRSA- Sonne, Natur, Wasser, fröhliche Menschen – kann Silber behilflich sein ein Arbeitsplatz schöner sein? Der Verein Freunde Further Bad e. V. sucht für das Naturbad Furth in *Kassenkräfte m/w/d* – Anforderungen Oberhaching für die Freibadsaison von Mitte Mai bis Mindestalter: 16 Jahre Mitte September Verstärkung. Haben Sie Zeit übrig, Kundenorientiert, hilfsbereit, pünktlich, PC- Spaß am Kontakt mit Menschen und wollen Sie sich Verständnis, selbstständige Organisation, Zahlen- etwas dazu verdienen? Dann sind Sie bei uns richtig! Affinität Gern auch Schüler und Studenten. Die Bezahlung erfolgt jeweils auf kurzfristiger Beschäf- *Rettungsschwimmer/innen* – Anforderungen tigung oder auf Minijob-Basis. DRSA-Silber (max. 2 Jahre alt) Interesse? Dann sendet eine kurze Bewerbungsmail an aktueller Erste-Hilfe-Nachweis [email protected] (nicht älter als 2 Jahre) Ansprechpartner: Susann Kosmalla körperliche Fitness Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungs- Wir freuen uns auf einen schönen Sommer mit Euch! bewusstsein Ihr Handwerker Kleinrearaturen aller Art + Pfl astergestaltung + Gartenpfl ege Trockenbau – Michael Kern – Schreinerei + Bodenlegen + Fenster/Türen + Entrümplungen + Terrassen- und Zaunbau

www.mk-baudienstleistungen.com + Tel. 0172 8275164

02/2021 83 InfoTHEK A Bibliothek Gemeinde- und Schulbibliothek, Pestalozzistr. 16 Abfälle und Wertstoffe Tel. 61377-155, Fax 61377-220, bibliothek@oberha- 1. Wertstoffhof am Grünwalder Weg 26 ching.de, www.bibliothek-oberhaching.de Öffnungszeiten Mo., Di. 10:00 - 13:30 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr Di. 14:00 - 20:00 Uhr, Do. 09:00 - 13:00 Uhr, Do. 10:00 - 13:30 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr Fr. 14:00 - 19:00 Uhr, Sa. 09:00 - 13:00 Uhr Fr. 10:00 - 13:30 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr 2. Neun Container Standorte für Glas Einwurfzeiten werktags von 7:00 – 19:00 Uhr C 3. Abholung vor der Haustür Papierabfälle – grüne Tonne: 4-wöchentliche Leerung Caritas Altenheim St. Rita Restabfälle – graue Tonne: 2-wöchentliche Leerung Innerer Stockweg 6, Tel. 61397-0, Heimleitung: Fr. Stierstorfer Bioabfälle – braune Tonne: 2-wöchentliche Leerung Für umfassende Informationen im Caritas Altenheim Gelber Sack: 2-wöchentliche Abholung St. Rita (z.B. Tagesablauf, Zimmer- bzw. Appartements- Den Abfuhrkalender (alle Entsorgungstermine) und das Typen, Modalitäten bei Anmeldung und Umzug) ver- Straßenverzeichnis (Abfuhrgebiete A, B und C) erhalten einbaren Sie bitte einen Gesprächstermin mit Fr. Piras Sie im Rathaus (Bürgerbüro) oder auf www.oberhaching.de. (Einzugskoordinatorin) bzw. Fr. Stierstorfer, Tel. 613970. Ansprechpartnerin im Rathaus: Frau Schugens; Tel. 61377- Soziale Begleitung 169; [email protected] Neben den offenen Bildungsangeboten im Altenheim St. Rita bestehen als zentrales Angebotsspektrum des Agenda 21 Oberhaching geragogischen Dienstes differenzierte Förderangebote für Die Agenda 21 ist eine unabhängige, überparteiliche Bürger- an Demenz erkrankte, geistig desorientierte und körper- vereinigung, deren Ziel es ist, an der nachhaltigen Entwick- lung der Gemeinde Oberhaching mitzuwirken. Derzeit gibt behinderte Heimbewohner. Diese kostenlosen Angebote es drei Themenbereiche mit folgenden Ansprechpersonen: stehen allen Bürgern der Gemeinde offen! › Soziale Partnerschaft: Jutta Krause, Tel. 613 28 45, Infos: Hr. Maderer, Tel. 61397210 [email protected] › Briefmarken-Sammelaktion: Mo- Kurzzeitpflege im Caritas Altenheim St. Rita nika Weisensee, Tel. 613 32 10, LA21OH-Weisensee@gmx. Prinzipiell ist im Caritas Altenheim St. Rita Kurzzeitpflege de › Verkehr und Ortsentwicklung: Jörg Koppen, Tel. 613 38 gemäß § 42 SGB XI möglich. Die Kurzzeitpflegeplätze sind 65, [email protected] dabei in die Wohnbereiche unseres Hauses eingebunden. Eine mögliche Kurzzeitpflege ist entsprechend davon Arbeitskreis Soziales und Senioren abhängig, ob Appartements bzw. Zimmer auf den Wohnbe- Der Arbeitskreis ist überparteilich, überkonfessionell und reichen frei sind. Bei Bedarf informieren Sie sich bitte bei verbandsunabhängig tätig. Es sind sowohl die Kirchen wie der Einzugskoordinatorin Fr. Piras oder der Heimleitung auch soziale Organisationen vertreten. Der Arbeitskreis ist Fr. Stierstorfer, Tel. 613970. Anlaufstelle für Fragen im Sozial- u. Seniorenbereich. Ansprechpartner im Rathaus: Fr. Hecher, Tel. 61377-158. KUBOS Kontakt Und Beratungsstelle Oberhaching für Senioren Alzheimer-Gesellschaft Landkreis München e.V. im 1. Stock, Zi. A110 des Altenheimes St. Rita, Hr. Maderer, Selbsthilfe Netzwerk Demenz, 82008 Unterhaching, Haupt- Tel. 61397210. Beratung insbesondere für: straße 42, Tel. 6605 9222, Fax. 6605 9221, www.aglm.de, • Ältere Bürger der Gemeinde Oberhaching, die einen [email protected], Selbsthilfe-Gruppe pflegende Angehörige Hilfebedarf haben, ohne dabei sofort an eine stationäre – s.u. Nachbarschaftshilfe Unterbringung zu denken. Herbstwindgruppe Oberhaching, mittwochs, 13-17 Uhr, in • Ältere Bürger der Gemeinde, die sich mit dem Gedan- der Nachbarschaftshilfe Oberhaching, Innerer Stockweg 1 ken tragen, in eine stationäre Unterbringung umzuzie- hen, bzw. deren Angehörige. Asyl in Oberhaching • Angehörige von Bewohnern des Altenheimes St. Rita. Alle Informationen zum Thema Asyl in Oberhaching allgemein • Bürger der Gemeinde, deren Angehörige sich im Anfangs- und zum örtlichen Helferkreis finden Sie auf der Internetseite oder Fortgeschrittenstadium einer Demenz befinden. www.asyl-oberhaching.de. Für allgemeine Fragen zur Unter- Zentrum für Ambulante Hospiz- und Palliativversorgung bringung von Asylbewerbern und evtl. Wohnraumangebote: der Caritas Landratsamt München, Geschäftsbereich Asyl, Tel. 6221-1800 [email protected]. Siehe Innerer Stockweg 6, 82041 Oberhaching auch www.landkreis-muenchen.de Tel. 61397170, Fax: 61397165 www.hospiz-und-palliativ-zentrum.de B Biberger-Bürgerbus Caritas-Dienste im Landkreis München Preise Kinder Erwachsene ALVENI – Sozialdienste für Flüchtlinge Einzelfahrschein 0,60 EUR 1,– EUR Asylsozialberatung, Am Dölling 1, Tel. 0151-23070251 Jahreskarte 35,– EUR 120,– EUR [email protected] Der aktuell gültige Fahrplan und die Fahrtroute kann im Soziale Beratung, Migrationsberatung Internet unter www.bibergerbuergerbus.de eingesehen werden. Caritas Taufkirchen, Am Bahnsteig 14, 82024 Taufkirchen, Tel. 960517-0, Fax 960517-18, www.caritas-landkreis-muenchen.de

84 02/2021 Service von A-Z Schuldner- und Insolvenzberatung G Caritas-Beratungsräume, Kreillerstraße 24, Gemeinde Oberhaching 81673 München, Tel. 436696-0, Fax 436696-20, [email protected] Alpenstr. 11, Tel. 613770, Fax 6131128, www.oberhaching.de Sozialstation Ambulante Kranken- und Altenpflege Zentraler E-Mail-Posteingang: Von-Stauffenberg-Straße 39, 82008 Unterhaching [email protected] Tel. 614521-17, Fax 614521-18 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Betreuungsgruppen „Herbstwind“ Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr, Do. 16:00 - 18:00 Uhr Montags, 13:00 - 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Korbinian, Bürgerbüro Friedensplatz 3 in Unterhaching. Donnerstags, 13:00 Tel. 61377-213, [email protected] - 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Brigitta, Parkstr. 11 in Unterhaching. Öffnungszeiten Bürgerbüro: [email protected], Tel. 614521-17 Mo./Mi./Fr. 08:00 - 12:00 Uhr, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Di. (durchg.) 08:00 - 16:00 Uhr, Lindenring 56, 82024 Taufkirchen, Telefonische Do. (durchg.) 07:30 - 18:30 Uhr Anmeldung erfolgt unter: Tel. 6122501. Weitere Informationen unter: www.caritas-taufkirchen.de/eb Bürgersprechstunde beim 1. Bürgermeister: Do. 15:00 - 18:00 Uhr, telef. Anmeldung erforderlich (Tel. 61377-146) Corona Kontakpersonen-Management E-Mail des 1. Bürgermeisters: [email protected], Tel. 61377333 [email protected]

E H Eltern- und Jugendberatungsstelle Hachinger Tisch für den Landkreis München, Orleansplatz 3, 81667 München, Berechtigt sind Bezieher von Hartz IV- und Grundsi- Tel. 4445400, Fax 309148, [email protected] cherungsleistungen sowie Menschen mit sehr geringem Einkommen bzw. Überschuldung. Elterngeld Ansprechpartner für Fragen zur Berechtigung und Verfahren: Beratung hierzu und allen anderen familienpolitischen Fr. Laufer, Tel. 61377-179 Ansprechpartner für Spender Leistungen: Landratsamt München, Schwangerenbera- und Helfer: Fr. Weisensee, Tel. 6133210 tungsstelle, Zi. N 030., Tel. 6221-1136; um Anmeldung Die Lebensmittelausgabe erfolgt in der wird gebeten. Eichenstraße 28 in Taufkirchen

F Helferkreis Asyl Familienzentrum St. Bartholomäus Der Helferkreis wird getragen von der Ev. Kirchengemeinde Leitung: Cornelia Gollwitzer, Dipl. Päd. „Zum guten Hirten“ und dem Kath. Pfarrverband Oberha- Ödenpullacher Str. 23, 82041 Oberhaching ching, in Zusammenarbeit mit der Asyl-Sozialberatung der Tel. 01577/0358156, [email protected] Caritas. Spendenkonto (Ev. Kirchengemeinde): http://familienzentrum.st-bartholomaeus.de IBAN: DE18 7025 0150 0030 3716 86, Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe Oberhaching, Info und Kontakt: FOL-Wohnungsnotfallhilfe www.asyl-oberhaching.de, Tel. 01575 8043059 Balanstraße 55, 81541 München, Tel. 4028797-20, [email protected] sowie Fax 4028797-19, Beratung bei Mietproblemen und Hilfe [email protected] bei drohendem Verlust des Wohnraums

Fachstelle für pflegende Angehörige J im Landratsamt München, Paritätischer Wohlfahrtsver- Jugendamt band, Mariahilfplatz 17, 81541 München, Tel. 6221-2127 Guter Anfang im KindErleben – AndErl Frau Pabst, [email protected] Beratungsstelle für werdende Eltern und Eltern mit Kindern www.landkreis-muenchen.de bis 3 Jahre im Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 München Tel. 6221-2139, [email protected], Forstdienststellen www.landkreis-muenchen.de Revier der Bayerischen Staatsforsten: Deisenhofener Forst Revierleiterin Franziska Kremitzl, Forstenrieder Allee 309, Jugendhilfe 81476 München, Sprechzeiten Do. 08:00 - 10:00 Uhr Buchst. A-G: Fr. Riedl, Tel. 62212341, Zi. N 310, Sprechzeit nur Tel. 32606080, Fax 32606099 Di. 9:00 - 12:00 Uhr, Vertretung Fr. Forstner, Tel. 62212831 Buchst. H-Z: Fr. Eger, Tel. 62212794, Zi. 0.21, Privatwaldforstrevier Sauerlach (auch f. Oberhaching) LRA München, Mariahilfplatz 17 Förster Olaf Rahm, Sauerlach, Forststr. 1 Tel. 08104 9124, mobil 0160 5380103

02/2021 85 InfoTHEK J • Kosten: 8,- EUR für den Vormittag Am Rain 11, Tel. 63893440. Vorherige Anmeldung Jugendtreff A12 Mo. und Mi. vormittags bei Frau Evi Manz Alpenstraße 12, Oberhaching, Tel. 6132683, Fax 66665205, [email protected], www.jugendtreff-a12.de Kindertagespflegenetz der Nachbarschaftshilfe Ober- Alle aktuellen Termine und die Samstagsaktionen und haching e. V. -Ausflüge könnt Ihr auch auf unserer Homepage erfahren. Das Kindertagespflegenetz bietet Kinderbetreuung im Allgemeine Öffnungszeiten: Di. mit Fr. 13 – 19 Uhr familiären Umfeld. Die Kinderbetreuer (Tagesmütter/- Sprechzeiten: Heidi Mittermayr (n. Vereinb.), mittermayr@ väter) der Nachbarschaftshilfe sind für Ihre Tätigkeit jugendtreff-a12.de, Raphaela Utz (n.Vereinb.), utz@ qualifiziert und bilden sich regelmäßig weiter. jugendtreff-a12.de, Christian Zahler (n. Vereinb.), Das Angebot umfasst: [email protected]. Weitere Infos unter: • Beratung und Information rund um das Thema www.jugendarbeit-in-oberhaching.de „Kindertagespflege“ • Vermittlung von Kindertagespflegeplätzen K • Pädagogische und organisatorische Unterstützung der Eltern und Kinderbetreuer/innen Kindertagesstätten • Hausbesuche bei den Kinderbetreuer/innen durch eine KiTa Kastanienallee 11, Tel. 61305976 pädagogische Fachkraft KiTa Bienenkorb, Pfarrweg 7, Tel. 61309141 • Unfallversicherung für die Tageskinder und Kinder- • mit Hort/Mittagsbetr. betreuer/innen KiTa Villa Kunterbunt, Äuß. Stockweg 8, Tel. 61305975 • Zuschüsse für Kinderbetreuer/innen zur Altersvorsorge, • mit Hort Krankenkasse etc. KiTa Villa Regenbogen, Am Rain 11, Tel. 61398004 • Vermittlung und Organisation von Qualifizierungs- und KiTa Bajuwarenring, Bajuwarenring 7, Tel. 62819340 Fortbildungskursen KiTa St. Bartholomäus, Ödenpullacher Str. 23, Tel. 6133588 Neue Tageseltern werden gerne in das Kindertagespflege- Montessori-Kinderhaus, Ödenpullacher Str. 28 netz aufgenommen. Voraussetzungen wie Qualifikations- Tel. 6135717 und Erste-Hilfe-Kurs können Sie erwerben. Die Kosten Hachinger Spielmäuse e.V., Am Rain 11, Tel. 63893358 werden rückwirkend erstattet. Ansprechpartnerin ist Frau Hort Schatzkiste/Mittagsbetr., Schulstraße 4, Tel. 2370200-82 Barbara Pickl, Tel. 39297051, [email protected]

Kulturamt Unterstützung für Senioren Rathaus, Alpenstr. 11, Tel. 61377-176, [email protected] -Begleit- Einkaufs- und Besuchsdienste Öffnungszeiten: Täglich Mo. mit Do. von 13:00-15:00 Wir begleiten Sie bei Behördengängen, Einkäufen, Arztbe- Uhr und nach Vereinbarung. Karten gibt es im Bürgerbü- suchen oder Spaziergängen. ro, in der Bibliothek und bei der Buchhandlung Kempter. -Verleih von Hilfsmittel (Rollstühle, Rollatoren etc.) In unserem Hilfsmittellager stehen Ihnen kostenlos, für M maximal ½ Jahr, Geräte wie z. B. Rollstühle oder Rolla- Musikschule Oberhaching toren zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne und machen im Schulpavillon Gymnasium Oberhaching, Alpenstr. 13, Sie und Ihre Angehörige mit den Hilfsmitteln vertraut. Bürozeiten: Mo.–Do. 9 – 12 Uhr und nach Vereinbarung. Infos: Büro der NBH, oder Frau Andrea Steinberg Tel. 61305431; [email protected], www.oha- Tel. 089/61398231 musik.de -Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten In den ersten Tagen nach einem Krankenhausaufenthalt Begleiten wir Sie zum Arzt, erledigten Ihre Einkäufe MVV-Infotelefon, Tel. 41424344 oder Unterstützen Sie im Haushalt. für Informationen über die Buslinien 210 bis 975. Persön- -Beratungen und Vermittlungen für weitere Hilfen liche Ansprechpartner montags bis donnerstags von 7 bis Als Ansprechpartner stehen wir gerne für Ihre Fragen zur 17 Uhr und freitags von 7 bis 15 Uhr Verfügung. -Vorträge zu seniorenbezogenen Themen N In unregelmäßigen Abständen organisieren wir interes- Nachbarschaftshilfe Oberhaching e.V. sante Vorträge. Die Themen und Termine entnehmen Sie Innerer Stockweg 1 / 1. Stock, 82041 Oberhaching bitte den Kybergnachrichten. Tel. 3929-7050, -7051, [email protected] -Hauswirtschaftliche Hilfen Öffnungszeiten: Nachbarschaftshilfe allgemein; Ansprechpartnerin: Frau Sybille Peters, Do.,9 bis 13 Uhr. Mo. – Do. von 10:00 - 12:00 Uhr Kindertagespflege: Wer Hilfe benötigt oder selbst mithelfen will, wendet sich Mi. u. Fr. 9 – 11 Uhr (in den Ferien nach tel. Absprache). bitte während der Öffnungszeiten an das Büro der NBH Das Büro ist mit dem Aufzug, also behindertengerecht, zu erreichen. Selbsthilfe-Gruppe für pflegende Angehörige Kinderpark der Nachbarschaftshilfe Oberhaching Ansprechpartnerin: Andrea Steinberg, Tel. 089/ 10 Kinder zwischen 1,5 und ca. 3 Jahren werden von 61398232. Jeden dritten Mittwoch im Monat von 14:30 erfahrenen Müttern bzw. Tagesmüttern betreut. – 16:30 Uhr, Seniorenresidenz Bahnhofplatz 3. Wer zu • Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr pflegende Angehörige während dieser Zeit betreuen • Maximale Betreuungsmöglichkeit pro Kind: lassen möchte,wendet sich an die Herbstwindgruppe. 3 Vormittage in der Woche Tel. 66059222

86 02/2021 Service von A-Z Aktivangebote für Senioren Gymnasium Oberhaching, Kastanienallee 20, • Seniorencafé – jeden dritten Donnerstag im Monat Tel. 6386680, Fax: 63866868, [email protected] 14 - 16 Uhr, Veranstaltungsraum der NBH • Bastelgruppe – Ansprechpartnerin: Frau Ruth Frimmer, Schwimmbad Tel. 0171/ 2101276, Termine: Montag alle zwei Wochen, in der Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, Tel. 613840 genaue Termine bei Frau Frimmer erfragen Öffnungszeiten: Di. und Do. 15:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsraum der NBH Ende des Saunabetriebes: Di. und Do. 20:00 Uhr • Seniorensingen – 4 x im Jahr Gebühren für das Bürgerschwimmen ab 1.1.2018 Termine und Veranstaltungsort erfahren Sie im Büro der Preise: Quartal Jahreskarte NBH oder entnehmen Sie den Kybergnachrichten. Erwachsene 60,- EUR 216,- EUR • Veeh- Harfen Gruppe – Frau Ruth Frimmer, Familien/Alleinerziehende Tel. 0171/ 2101276. Die Gruppe trifft sich in unregelmäßi- (mit Kindern bis 18 J.) 84,- EUR 276,- EUR gen Abständen. Termin, um das Instrument auszuprobieren Senioren ab dem 65. Lj. mit Frau Frimmer vereinbaren und alle Rentner 42,- EUR 150,- EUR • Ausflüge – Halb- und Ganztagesausflüge Schüler (bis 18 J.), Studenten, Schwerbehinderte, Anmeldungen und Termine Büro der NBH Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Inhaber der bayer. Ehrenamtskarte 24,- EUR 90,- EUR Naturbad Furth Freunde Further Bad e.V. Seniorenberatung Info-Tel. 61305053 oder www.furtherbad.de Aufsuchende Seniorenberatung im Landratsamt München Persönliche Beratung und Unterstützung bei allen Fragen Notdienste des Älterwerdens.Die Beratung erfolgt freiwillig, unabhän- Feuerwehr und Rettungsdienst 112 gig vertraulich und kostenlos. Für Oberhaching: Polizei 110 Fr. Morwarid, Tel. 6221-1357, [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst 089 7233093 Sozialhilfe allgemein Giftnotruf 089 19240 Jobcenter Landkreis München, 81541 München, Maria- Gaswache München 089 1530 -16 / -17 hilfplatz 17 Tel. 6221-4500, [email protected] Stromversorgung: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und Do. 14:00 - 17:30 Uhr. Bayernwerk AG Störungsannahme 0941 28 00 33 66 Wasserwerk Oberhaching 089 61377777 V Wasserwerk Oberbiberg 08176 7059 Volkshochschule Oberhaching e.V. Raiffeisenallee 6 (3. Hauseingang), 1. OG P Tel. 15923837-0 (-10/ -11), Fax 6252904, Psychiatrische Dienste und Nothilfen [email protected], www.vhs-oberhaching.de Sozial-Psychiatrische Dienste SPDI München-Land Süd, Ludwig-Thoma-Str. 46-48, 85521 Ottobrunn, W Tel. 605054, [email protected], www.projektverein.de Wagnerhaus Förderverein Heimatfreunde Wagnerhaus e.V. Krisendienst Psychiatrie – Wohnortnahe Hilfe in seeli- Vermietung: Ulrike Groß, Tel. 613 53 79, Fax: 625 24 30, scher Not. Tel. 0180/ 6553000, täglich von 8-21 Uhr an Mobil: 0177/424 23 22, [email protected] 365 Tagen im Jahr, www.krisendienst-psychiatrie.de Wasserwerk Oberhaching R Während der Dienstzeit (Rathaus): Tel. 61377129 Außerh. der Dienstzeit: Tel. 61377777, Mobil 0171 4520182 Rentenantrag Rentenantragstellung im Rathaus, Service nach tel. Termi- Wasserwerk Oberbiberg nabsprache: Fr. Laufer, Tel. 61377179 oder Fr. Baier, Tel. Während der Dienstzeit (Zweckverband): Tel. 08176 7059 61377162. Rentenberatungen werden grundsätzlich nur von Außerhalb der Dienstzeit: Hr. Mayer, Mobil 0177 4493761 der Deutschen Rentenversicherung, Thomas-Dehler-Str. 3 in 81737 München, Tel. 6781-3700 durchgeführt. Siehe auch Wohnungsanpassung www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de Stets zu Hause in der vertrauten Umgebung leben – das wünschen sich sicher auch Sie. Um dieses Ziel trotz fortge- S schrittenem Alter, einer Erkrankung oder einer Behinderung Schulen erreichen zu können, ist oft die Anpassung der Wohnung Grundschule Oberhaching, Kirchplatz 12, Tel. 6133408; an die veränderten Bedingungen notwendig. Beratung, Fax: 6131140, [email protected] Planung und Begleitung erhalten auch Landkreisbürger beim Grundschule Deisenhofen, Schulstraße 4, Tel. 2370200-0; Kompetenz-Zentrum Stadtteilarbeit e.V. Fax: 2370200-20, [email protected] www.beratungsstelle-wohnen.de, [email protected] Tel. 089 3570430 Mittel- u. Wirtschaftsschule Oberhaching, Kastanienallee 18, Tel. 6133423, Fax 6131920, [email protected]

02/2021 87 InfoTHEK

Organisation Art und Ort des Termins Wochentag Uhrzeit

Allg. Dt. Fahrrad-Club (ADFC) Radlstammtisch, Pizzeria Dei, Am Sportplatz 22 jd. 3. Do./Monat 18:30 Alzheimer Gesellschaft Monatstreff Demenz-Angehörigengruppe, Seniorenresidenz Deisenhofen jd. 3. Mi./Monat 14:30 Blaues Kreuz, Suchtberatung Sprechstunde, Pfarrheim St. Bartholomäus, jd. 1. u. 3. Do./Monat Termine: Tel. 66593560, 1. Stock 9:00 - 12:00 Bund der Pfadfinder Bauwagen/ Wiese Pfadfinder Mo./Mi./Do./Fr. Stamm Kelten Jungpfadfinder (10-12 Jahre) Mo. 18:00 Wölflinge (6-10 Jahre) Mi. 17:00 Jungpfadfinder (10-11 Jahre) Do. 17:00 Pfadfinder (14-15 Jahre) Fr. 15:30 Ranger und Rover (ab 15 Jahre) Fr. 17:00 BRK Deisenhofen Bereitschaftsabend, BRK-Haus, Kybergstr. 24 jd. 1. Fr./Monat 19:30 BUND Naturschutz Monatstreff im evang. Gemeindehaus jd. 2. Do./Monat 19:30 Caritas-Altenheim St. Rita Versch. Aktivitäten; siehe jeweils KybergKALENDER Mo. – Fr. DAV Sektion Gleißental Vereinsabend, Hachinger Hof Fr. 20:00 Geschäftsstelle, Schützenhaus, Tisinstr. 8 Fr. 18:00 - 20:00 FC Deisenhofen Geschäftsstelle, Am Sportplatz 22 Mo. 17:30 - 18:30 [email protected], Tel. 30703824 Di. 18:00 - 19:00 Freiwilligenagentur Sprechstunde, in den Räumen der Nachbarschafts- jd. 3. Do./Monat 16:00 - 17:00 Für und Mit hilfe, Innerer Stockweg1 Freiw. Feuerwehr Oberhaching Monatsübung, Gerätehaus jd. 1. Mo./Monat 19:30 IGAO Monatstreffen, Kandler, Oberbiberg am. 2. So./Monat 20:00 Gleißentaler Stockschützen Spielbetrieb Am Sportplatz täglich ab 14:00 Gospel Feelings, Kirchenchor Evang. Gemeindehaus Mo. 20:00 - 22:00 Jugendtreff A12 Öffnungszeiten / Offene Treffs Di. – Fr. 13:00 - 19:00 Kinderchöre Chorprobe Pfarrheim St. Bartholomäus Mo. 14:00 - 15:00 Chorprobe Gymnasium Mi. 15:30 - 16:45 Chorprobe Evang. Gemeindehaus Di. 17:30 - 18:15 Kirchenchor St. Stephan Chorprobe Pfarrzentrum Pfarrweg 9, Pfarrsaal, Mi. (außer i.d. Ferien) Mi. (außer i.d. Ferien) 20:00 Kirchenchor St. Bartholomäus Pfarrheim St. Bartholomäus Mi. (außer i.d. Ferien) 19:45 Kirchenchor Zum Guten Hirten Chorprobe, Ev. Gemeindehaus Do. 20:00 Kulturverein Kultur-Stammtisch, Hotel Hachinger Hof, Nebenzimmer, Pfarrer-Socher-Str. 39 jd.1. Do./Monat 19:00 Posaunenchor Zum Guten Hirten Untergeschoss des evang. Gemeindehauses Do. 20:00 - 21:30 Jugendrotkreuz Rotkreuzhaus Deisenhofen, Kybergstr. 24 Do. 17:00 - 19:00 Deisenhofen Gruppenstunde 8 bis 10 Jahre (außer i.d. Ferien) Sängerzunft Deisenhofen Pfarrzentrum St. Stephan Oberhaching, Pfarrweg 9 Di. 19:30 Schachfreunde Deisenhofen Evang. Gemeindehaus Fr. 19:30 Schach-Jugend Deisenhofen Evang. Gemeindehaus Fr. 17:15 - 18:45 Schützenfreunde Oberhaching Training und Vereinsabend: Jugend Fr. 18:00 Erwachsene Fr. 19:00 Spieletreff Gesellschaftsspiele und Canaster Schafkopf, Tarock und Skat; Pestalozzistr. 9 wegen Corona geschlossen! Skatfreunde Oberhaching Gaststätte Odeon im Forstner jeden Do. 19:00 Squashclub Deisenhofen Jugendtraining Fr. 15:00 - 18:00 Tanzkreis des TSV Aufbaukurs (nicht i. d. Ferien), Grundsch. Deisenhofen Mi./Fr 19:00 Trachtenverein Plattlerprobe Jugendliche Mi. 18:00 Erwachsene, Proberaum KiGa Kastanienallee Mi. 20:00

88 02/2021 Regelmäßig wiederkehrende Termine

Organisation Art und Ort des Termins Wochentag Uhrzeit

TSV Geschäftsstelle Bahnhofstr. 13 Mo. 10:00 - 12:00 Tel. 6136633, [email protected] Di./Do. 17:00 - 19:00 VdK Ortsverband Stammtisch Hotel Hachinger Hof Pfarrer-Socher-Str. 39 jd. 2. Di. i. Mo. 19:00 Heimatfreunde Wagnerhaus Wagnerhaus, Führung zur vollen Stunde 1. So./Monat 14:00 - 17:00

Notfalldienste im Februar 2021 Apotheken

Datum Name der Apotheke Adresse Telefonnr. 06.02.21 Bienen-Apotheke Unterhaching Unterhaching, Grimmerweg 4 61209161

07.02.21 Magnus-Apotheke am München, Grünwalderstr. 12 6970123 Wettersteinerplatz 13.02.21 Eschen-Apotheke Taufkirchen, Eschenstr. 6 6126865

Turm-Apotheke OHG Sauerlach, Tegernseer Landstr. 8 08104 / 2692

14.02.21 Rathaus-Apotheke Taufkirchen, Koeglweg 2 6124646

16.02.21 Apotheke Dr. Weidenbach Grünwald, Schlossstr. 21 6414902

Pfauen-Apotheke Unterhaching, Parkstr. 27 616456

20.02.21 Rathaus-Apotheke Grünwald, Rathausplatz 1 6413573

21.02.21 Apotheke am Rathaus Ottobrunn, Nauplia-Allee 8 62987140

Walter-Apotheke München, Deisenhofener Str. 46 695607

27.02.21 Luna-Apotheke Ottobrunn, Rosenheimer-Landstr. 107 66592260

Bienen-Apotheke Giesing München, Giesinger Bahnhofplatz 2 219091330

28.02.21 Brunnen-Apotheke Ottobrunn, Ottostr. 5 6091280

Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice. Apotheken-Notdienste siehe auch: www.lak-bayern.notdienst-portal.de

Zahnärztlicher Notdienst Ärztlicher Stadt und Land München Polizei Notruf 110 Bereitschaftsdienst 7233093 Feuerwehr / Notarzt Notruf 112 116 117 www.notdienst-zahn.de

Defi Now! - Defibrillatoren schnell und einfach per Smartphone finden. App: www.definow.org/de

02/2021 89 InfoTHEK PRIVATEKleinanzeigen

Miet-/Kaufangebote & -gesuche Sonstiges

Für unsere junge Familie (zwei Akademiker mit Festan- „Man müsste Klavier spielen können…“ stellung und kleinem Sohn) suchen wir eine 3-Zimmer- Erfahrene Klavierlehrerin erteilt qualifizierten Klavier- Wohnung ab 75 qm in Oberhaching, da wir dort aufge- unterricht für Jung und Alt. Unterrichte auch Schüler des wachsen sind. Wir freuen uns sehr über Hinweise und musischen Gymnasiums. Haben Sie Lust? Komme auch Angebote. Tel. 0176 73492554 gern ins Haus. Tel. 0174 3306108

Freundlich, fröhlich, fleißig: Junge bayerische Familie (In- Mathenachhilfe für alle Klassen, auch Abitur-Vorbereitung genieur/Psychologin) mit kleinem Sohn sucht Wohnung/ für Gym./BOS/FOS. Tel. 0177 549 6496 Haus/Hof mit Garten zur Miete oder zum Kauf in Oberha- ching und Umgebung. Wir freuen uns über jeden Hinweis Hausmeister – gerne auch rüstiger Rentner auf 450,- EUR unter Tel. 0151 23578950 Basis in Oberhaching gesucht, Tel. 6252683

Familienvater sucht Baugrundstück in Oberhaching - mit Diplom-Klavierlehrerin mit langjähriger Erfahrung bietet oder ohne Altbestand. Tel. 0175 6474737 Klavierunterricht mit Spaß und Freude für Kinder und Erwachsene auf jedem Niveau zu günstigen Bedingungen. Garage gesucht – in Oberhaching oder Deisenhofen. Ich komme zu Ihnen ins Haus. Nähe Laufzorner Str/ Ringstr. wäre ideal. Tel. 0170 1760006 Tel. 0157 80334883

Beamtin sucht sonnige 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung in Zuverlässige Putzhilfe gesucht für Einfamilienhaus in Dei- Oberhaching. Tel. 61305876 senhofen-14 taegig, 3-4 Std. auf Rechnung! Tel. 6134531

Ab März schöne 2 Zi-Whg in 82041 Oberbiberg, ca. 78 qm, Steuerkanzlei in Oberhaching sucht baldmöglichst in EBK,2 Bäder, Balkon, 1125,- EUR warm, Garage, auch WG Teilzeit ca. 15 Stunden wöchentlich Bürokraft (m/w/d/) mit mögl., Tel. 0174 147 1596, e-Mail: martina.krause1967@ MS- Office-Kenntnissen. Freue mich über Ihren Anruf. outlook.de Tel. 0170 20 59 224

Haus oder Grundstück in Oberhaching gesucht Herzliche und kinderliebe Reinigungshilfe/Haushaltshilfe Mit unserer jungen Familie möchten wir zurück in unse- für Oberhachinger Familie gesucht. Mind. einmal wöchent- ren Heimatort in die Nähe der Großeltern. Sie möchten ihr lich für 3-4 Std. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung unter Haus verkaufen oder wissen von einem geplanten Verkauf Tel. 0178 6601787 oder Bauvorhaben? Wir würden uns sehr über Ihren Hin- weis freuen! Tel. 0179 9618544 Oberhachinger Familie sucht zuverlässige Haushaltshilfe für ca. 3,5 Stunden/Woche. Tel. 1573833 Keine Ruhe im home-office? Biete vorübergehend Büroraum vormittags oder stundenweise, WLAN, WC, Ortsmitte, Tel. 01522 9268963

Herausgeber Gemeinde Oberhaching Anzeigenkontakt Tel. 089 638931-13, Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching [email protected] Redaktion Gemeinde Oberhaching Druck Druck & Medien Schreiber, Oberhaching Sabine Leiter, Susanne Birkner-Wibbe Auflage 7.200 Exemplare Tel. 089 61377-223, -148 Verteilung Werbe Berner, Ascholding [email protected] Tel. 08171 9977175 Redaktionelle Gemeinde Oberhaching Kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Texte Horizont PR Oberhaching Konzept und flowconcept Die Entscheidung über die Veröffentlichung eingereichter Gestaltung Agentur für Kommunikation GmbH Beiträge und Fotos liegt ausschließlich bei der Redaktion. Die Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching Texte werden redaktionell überarbeitet, um eine ansprechende Tel. 089 638931-0, www.flowconcept.de journalistische Form zu erhalten. Nachdruck, auch auszugsweise,

Impressum nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion.

90 02/2021 SIE HABEN EINE SCHÖNE IMMOBILIE? WIR VERMITTELN ODER KAUFEN SIE...

THOMAS SCHWEDLER INHABER GEFÜHRT

IHR KOMPETENTER, ZUVERLÄSSIGER UND LOYALER PARTNER

www.immobilien-schwedler.de

IMMOBILIEN SCHWEDLER ︱ Pfisterstraße 7 (Am Platzl) 80331 München ︱ Telefon: +49 172 80 45 200 OFFEN FÜR GUTES SEHEN

Unsere aktuellen Öffungszeiten nden Sie vollendete schmuckvielfalt aus der eigenen werkstatt unter www.koestlin-optik.de Goldschmiedemeister, BAHNHOFSTRASSE 27 MÜNCHENER STRASSE 1 Bahnhofstraße 30, 82041 Deisenhofen 82041 DEISENHOFEN 82054 SAUERLACH Telefon 089/628 303 14 089 6136036 08104 668287 www.goldschmiede-schuetze.com INFORMATIONEN AUS OBERHACHING | AUSGABE FEBRUAR 2021

Loyalität in Notzeiten 02 Mit BayIMCO zum Impftermin Kyberg

Geothermie – NACHRICHTEN lukrativ für Bürger und Gemeinde