Jahrgang 54 Freitag, 29. November 2019 Nummer 48

Klausmarkt in Heitersheim

Am Montag, dem 2. Dezember 2019 f ndet in Heitersheim der seit über 500 Jahren bestehende Nikolausmarkt, der sogenannte „Chlausdig” statt. Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Traditionsgemäß wird dieser Tag wieder ein „Feiertag“ für Heiters- heim und die ganze Umgebung sein. Montagnachmittag geschlossen bleibt. In den Einzelhandelsgeschäften und an nahezu einhundertdrei- ßig Ständen in der Hauptstraße und „Im Stühlinger“ warten viele Angebote auf ihre Käufer. Sollte es kalte Füße geben, f ndet sich bestimmt ein warmes Plätzchen in einem der gemütlichen Gasthäuser mit den bekann- ten guten Spezialitäten. Mit dieser Amtsblattausgabe wird der Abfall- Parkmöglichkeiten bestehen auf dem großen Parkplatz bei der kalender 2020 verteilt Malteserhalle sowie in der Alemannen-; Kelten- und Römerstraße. Achten Sie bitte deshalb darauf, dass Sie die Abfallkalender Für Kinder wird auf dem Lindenplatz ein Karussell in Betrieb sein. aus der dieser Ausgabe herausnehmen. Sollten Sie keinen Abfallkalender erhalten haben, liegen bei der Martin Löffl er Stadtverwaltung weitere Exemplare aus. Alle Abfallkalender, so- Bürgermeister wie weitere Informationen zur Abfallwirtschaft, f nden Sie im In- ternet unter: www.breisgau-hochschwarzwald.de/abfallkalender 2 Freitag, 29. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

NOTRUFE – Öfnungszeiten Weitere wichtige Anschlüsse BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung Bürgermeisteramt 07634/4020 DER ÄRZTE – APOTHEKEN badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 badenova, Servicenummer 0800 2838485 Notruf Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Wasser 07634/40251 Notruf Rettungsdienst 112 alle Sachgebiete Vergiftungs-Notruf 0761/19240 Krankentransporte 0761 19222 DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 DRK-Pfegedienst 07631/1805-56 Polizei-Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Telefonseelsorge 0800/1110111 Polizei-Posten Heitersheim Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr badenova Ökostrom- und Erdgas Beratung Terminvereinbarung PV, 07634/5076733 alle Sachgebiete Stromspeicher u. Extrawärme ÄRTZE durch Hermann Meier 07634/3194 Ärztlicher Essen auf Rädern 07633/8404 Bereitschaftsdienst 116 117 Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Hebammen: Kinderärztlicher alle Sachgebiete Frau Frick-Binder 07633/7810 Notfalldienst 0180/6076111 Frau Philipp 07634/35107 Frau Schmidle 07634/507095 Zahnärztliche Bereitschaftsdienste Frau Milde 07634/503247 0180/3222555-40 www.heitersheim.de SOS werdende Mütter e. V. 2956 Tierärztlicher Notdienst Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 Markgräferland: Tel. 07631/36536 (katholisch) 07634/551615 Dr. Schmitz/Dr. Teller Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 Steinmattenstr. 12 Tel. 07634/2585 Abfallverwertung APOTHEKEN DRK Häuslicher Pfegedienst und DRK Tagespfege 07631/180532 Der Apothekendienst beginnt um 8.30 Uhr und RAZ Breisgau/ Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! Recyclinghof 29.11 Beratungsstelle für Eltern, Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31 A, Grünschnitt, Kartonage, Schrott u.a. Kinder und Jugendliche 0761/21872711 Tel.: 07631/2253 sowie private Sperrmüllanlieferung (nur Schneckental-Apotheke Pfafenweiler, Integrationsfachdienst Schwabenmatten 3, Tel.: 07664/600900 mit Sperrmüllkarte) beim RAZ Breisgau Beratungsstelle für schwerbehinderte, (Gewerbepark Breisgau, Ehrenkirchener psychisch erkrankte und hörbehinderte 30.11. Str. 3, Eschbach): ArbeitnehmerInnen und deren Katharina Barbara Apotheke , Arbeitgeber Tel. 0761/36894-500 Hauptstr. 48, Tel.: 07634/8228 Rhein-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 4, Montag und Dienstag: 9-15 Uhr Anruf-Sammel-Taxi Tel.: 07631/72029 Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von Samstag: 8-12 Uhr Ihrer Zugverbindung ab. 01.12. Rats-Apotheke , Lammplatz 11, Vorherige Anmeldung unter 3134 Tel.: 07633/3790 Restmüll+Biotonne Dienstag 03.12. Kostenloser Einkaufsfahrdienst 02.12. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstr. 16a, Gelber Sack Donnerstag 12.12. Tel.: 07633/13355 Telefonische Anmeldung 695658 Markgrafen-Apotheke , Waldweg 2, Papiertonne Freitag 13.12.. DRK-OV Heitersheim 1518 Tel.: 07632/376 DRK-Service-Zentrale 03.12. (rund um die Uhr besetzt) 07631/1805-0 Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Impressum Trefpunkt der anonymen Alkoholiker Bahnhofstr. 6, Tel.: 07633/4747 Amtliche Bekanntmachungen der Montag und Freitag (1. Freitag i. M. ofenes Mee- 04.12. Stadtverwaltung Heitersheim ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, Linden-Apotheke , Breitenweg 10a, Herausgeber: Bürgermeisteramt Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 7 Tel.: 07631-3978 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 Informations- und Beratungsstelle für Tuniberg-Apotheke Munzingen, St.-Erentru- Menschen mit Behinderungen und ihre dis-Str. 22, Tel.: 07664/3205 Verantwortlich für den Angehörigen Tel. 07634/5049857 redaktionellen Teil: 05.12. „Staufener Tafel e. V.“ Tel. 07633/982089 Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Str. 1, Bürgermeister Martin Löfer Tel.: 07633/5393 Ofene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstr. 123, jeden Mittwoch, 19 Uhr, Tel.: 07631/36340 Für den Anzeigenteil/Druck: Im Stühlinger 1, Heitersheim Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. Kontaktaufnahme: Tel: .1312, 2742 oder 1669 06.12. Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, „pfegeBegleiter“ Angelika Rupp Tel. 4221 St.-Ulrich-Str. 2, Tel.: 07633/4105 Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40, Pfegerische Notfälle: 07633/ 12219 07.12. E-Mail: [email protected], Dorfhelferinnenstation Heitersheim Faust-Apotheke Staufen, Hauptstr. 52, Karin Birk 07664/4058069 oder 01789034563 Tel.: 07633/958220 Homepage: www.primo-stockach.de Apotheke am Schillerplatz Müllheim, E-Mail: [email protected] Werderstr. 23, Tel.: 07631/12775 08.12. Redaktionsschluss Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstr. 23, Tel.: 07633/92840 Dienstag, 03.12.2019 12:00 Uhr 3 Freitag, 29. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Amtliche Bekanntmachungen

4. Bekanntgaben, Verschiedenes Gemeinderatssitzung am Straßensperrung anläss- Dienstag, 03. Dezember 2019 lich des Klausmarktes am Heitersheim, den 21.11.2019

Am Dienstag, 03. Dezember 2019, 19:00 02.12.2019 gez. Martin Löfer Uhr, fndet im Sitzungssaal des Rathauses Verbandsvorsitzender eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates Anlässlich des traditionellen Heitershei- mer Klausmarktes am Montag, den 2. mit folgender Tagesordnung statt: Dezember 2019 wird die Straße „Im Stüh- 1. Fragen von Einwohnern zu Gemein- linger“ ab Einmündung Klausengasse bis Verbandsversammlung des deangelegenheiten zum Alten Rathaus und die Hauptstraße voll gesperrt. In der Johanniterstraße gilt Abwasserverbandes 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus „Sulzbach“ nichtöfentlichen Gemeinderatssitzun- ab der Einmündung Anne-Frank-Straße gen bis zur B 3 ein beidseitiges Haltverbot. Sitz 79423 Heitersheim 3. Verträge Revierdienst und Holzverkauf Der Gehweg auf der Nordseite der Jo- 4. Forstbetriebsplan 2020 hanniterstraße steht den Fahrzeugen als Am Donnerstag, den 05.12.2019, 11.30 5. Baugebiet Staaden III – Sachstandsbe- Parkfäche wegen der Durchgängigkeit Uhr fndet im Sitzungssaal des Rathauses richt zum Bodenaushub des Schulwegs nicht zur Verfügung. Heitersheim eine öfentliche Verbandsver- 6. Baugebiet Staaden III - Vertragsverlän- sammlung des Abwasserverbandes Sulz- gerung LBBW Wir bitten um Beachtung! bach mit folgender Tagesordnung statt: 7. Änderung der Satzung über die Benut- zung von Obdachlosen- und Flücht- Tagesordnung: lingsunterkünften (Obdachlosensat- zung) Öfentlich: Öfentliche Verbandsver- 1. Wahl des Verbandsvorsitzenden und der 8. Windenergie auf dem Sirnitzkopf – Ver- sammlung des Vorfutverban- längerung des Gestattungsvertrages zwei Stellvertreter 9. Sportbad Sanierung der Badewasse- des „SULZBACH/ESCHBACH“ 2. Allgemeine Finanzprüfung 2013 bis 2017 raufbereitung – Auftragsvergabe der durch die Gemeindeprüfungsanstalt; Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, -Prüfungsbericht- EMSR – Technik 10.30 Uhr, fndet im Sitzungssaal des Rat- 10. Bedarfsplanung für die Kindertagesbe- 3. Förmlicher Beschluss über die Anwen- hauses Heitersheim eine öfentliche Ver- dung der Bestimmungen der Kommuna- treuung in den Heitersheimer Kinderta- bandsversammlung des Vorfutverbandes geseinrichtungen 2020/21 len Doppik zum 01.01.2018 „SULZBACH/ESCHBACH“ statt. 4. Betriebsbericht für das Jahr 2019 11. Einwerbung und Annahme von Spen- den und Schenkungen im 3. Quartal 5. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für Tagesordnung: das Haushaltsjahr 2020 2019 12. Festlegung der Besoldung der künfti- 6. Bekanntgaben, Verschiedenes Die Tagesordnung sieht die Beratung und gen Bürgermeisterin/des künftigen Bür- Beschlussfassung folgender Angelegenhei- germeisters Die Einwohnerschaft ist zu dieser Versamm- ten vor: lung herzlich eingeladen. 13. Anordnung des Sofortvollzuges gem. § 80 Abs. 2 VwGO zur Ausübung des Vor- 1. Erlass der Haushaltssatzung und des Heitersheim, 21.11.2019 kaufsrechts nach § 24 BauGB am Grund- Haushaltsplanes 2020 stück Flst. 3457, Hirschmatten, B 1 UR gez. Martin Löfer 2. Bekanntgaben und Verschiedenes Verbandsvorsitzender 1637/2017 des Notariats B 1 Staufen, und Meistgebot im Zwangsversteige- gez. Martin Löfer rungsverfahren des AG , Az. 791 Verbandsvorsitzender K 45/18 14. Haushaltsplanung 2020 – Sachstandsin- DIE

formation zur Investitionsplanung Zweckverband Gruppenwasserversor- BRÜCKENBAUER 15. Sachstandsbericht zur Jahresrechnung gung Sulzbachtal, Sitz Heitersheim 2018 – Auswirkungen auf die Frage der Hinweis auf Termine dieser Gewinnerzielungsabsicht im Versor- Öfentliche Woche gungsbetrieb Verbandsversammlung ------16. Beitritt der Stadt Heitersheim zum Kom- munalen Arbeitgeberverband (KAV) Am Donnerstag, den 05.12.2019 um 17. Bauanträge im Geltungsbereich eines 11.00 Uhr fndet im Rathaus Heitersheim, Kaffeetreff für Senioren qualifzierten Bebauungsplanes, die bis Sitzungssaal eine öfentliche Verbandsver- am Dienstag, 3.12, 15:00 Uhr zum 02.12.2019 eingegangen sind sammlung des Zweckverbandes Gruppen- Monte Bianco Ev. Kirche 18. Bekanntgaben im Kenntnisgabeverfah- wasserversorgung Sulzbachtal statt. ren 19. Mitteilungen der Verwaltung Tagesordnung: Spielenachmittag 20. Anfragen aus dem Gemeinderat Samstag, 14.12. 1. Beratung und Beschlussfassung über Bitte Anmelden! DRK gez. den Wirtschaftsplan 2020 Martin Löfer 2. Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt Einzelheiten zu den Terminen Bürgermeister Baden-Württemberg vom 27.03.2019 über die Allgemeine Finanzprüfung der finden Sie an den gewohnten

Jahre 2013 - 2017 Stellen im Amtsblatt 3. Wahl eines kommissarischen Verbands------vorsitzenden und eines stellvertreten- Unsere Telefonnummer für den Verbandsvorsitzenden alle Fälle: 07634 4020

4 Freitag, 29. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Mitteilungen

Volkstrauertag 2019 trauertag. Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Am diesjährigen Volkstrauertag hatte die Männer aller Völker. Stadt Heitersheim Bürgerinnen und Bür- Wir gedenken der Soldaten, die in den Welt- ger zum Gedenken an die Opfer von Krieg kriegen gestorben sind. Wir gedenken der und Gewalt eingeladen. Bei regnerischem Menschen die durch Kriegshandlungen Herbstwetter fanden die Feiern in Gallen- oder danach in Gefangenschaft, als Vertrie- weiler an der Gedenkstätte bei der evange- bene und Flüchtlinge ihr Leben verloren lischen Kirche und in Heitersheim am Mahn- haben. mal vor der katholischen Kirche statt. Wir gedenken derer, die verfolgt und getö- Bürgermeister Martin Löfer hielt an beiden tet worden weil sie einem anderen Volk an- Orten die Ansprache. Nach dem allgemei- gehörten. nen Totengedenken schilderte er in Gallen- Sie wurden getötet, weil sie einer anderen weiler den Lebensweg von Alfred Späth, der Rasse zugerechnet wurden, Teil einer Min- als Soldat im Zweiten Weltkrieg in Frank- derheit waren oder weil ihr Leben wegen reich sein Leben verloren hat. einer Krankheit oder Behinderung als Le- In Heitersheim erinnerte er an die vier gefal- bensunwert bezeichnet wurde. Wir erinnern lenen Söhne der Familie Fürderer, an Hans, derer, die ums Leben gekommen sind, weil Ludwig, Gustav und Peter. Sie mussten als Sie Widerstand gegen die Gewaltherrschaft Soldaten in den Zweiten Weltkrieg und kei- geleistet haben. Wir erinnern uns an die, ner kehrte heim. die ums Leben gekommen sind, weil Sie an Ihrer Überzeugung oder an Ihrem Glauben festgehalten haben. Wir trauern heute um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage. Wir trauern um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung und um die Bun- deswehrsoldaten und andere Einsatzkräfte die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren haben. Wir denken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt gegen Fremde und Die Gedenkfeiern eröfnete die Musikkapel- schwache Opfer geworden sind. le Heitersheim unter der Leitung von Gerd Wir trauern mit allen die Leid tragen um die Höfer mit der „Huldigung“ von Franz Watz. Toten und teilen ihren Schmerz. Anschließend trug Manfred Ortlieb Gedan- Aber unser Leben steht im Zeichen der Hof- ken zum Frieden vor: „Frieden ist mehr als nung auf Versöhnung unter den Menschen. die Abwesenheit von Krieg. Der wahre Frie- So wie es uns zwischen Deutschen und de beginnt immer bei uns selbst. Wenn wir Während die Musikkapelle das Lied vom Franzosen schon so lange gelingt. Emotionen wie Neid, Wut, Ärger oder sonsti- guten Kameraden spielte, legte Bürgermeis- Das ist unsere Verantwortung. ge negative Gefühle gegen unsere Mitmen- ter Martin Löfer gemeinsam mit Manfred Unsere Verantwortung gilt dem Frieden un- schen oder gegen uns selbst in uns tragen, Ortlieb am Mahnmal einen Kranz der Stadt ter den Menschen zu Hause und in der gan- haben wir Unfrieden in unserem Innern. Das nieder. In Heitersheim schmückte außer- zen Welt. spiegelt sich meist auch nach außen in unse- dem ein Kranz des Volksbundes Deutscher ren Handlungen und Worten wider. Kriegsgräberfürsorge die Gedenkstätte. Erst muss man sein eigenes Haus in Ord- Zum Schluss dankte der Bürgermeister al- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nung bringen. Nicht die anderen verbessern len, die an der Gedenkfeier mitgewirkt ha- seit Jahren ist es Tradition, dass wir uns am wollen, sondern sich selbst. Denn nur, wenn ben, herzlich. Ein Dankeschön richtete er Volkstrauertag an Schicksale aus Gallenweiler wir den Frieden in uns tragen, können wir auch an die Bürgerinnen und Bürger, die an erinnern. An Menschen von hier, die im zwei- ihn auch außen tragen.“ den Veranstaltungen in Gallenweiler und ten Weltkrieg ums Leben gekommen sind. In Heitersheim hatten sowohl der Kolping- Heitersheim teilgenommen haben. Die Namen die hier auf dem Gedenkstein verein mit Gerhard Klein als auch der Turn- Der Männergesangverein Sulzbachtal konn- stehen sind: Herbert Adler, Karl Fischer, verein mit Dietmar Kern Fahnenträger zur te in diesem Jahr keinen Beitrag zur Gedenk- Friedrich Haas, Artur Müller, Ernst Schaub, Feier entsandt. Am Mahnmal übernahm feier leisten, weil eine größere Zahl der Sän- Friedrich Schaub, Karl Scholer, Willi Scholer, eine Abordnung der Deutsch-Französischen ger erkrankt war. Hugo Schulz, Alfred Späth, Adolf Sütterlin, Brigade die Ehrenwache. Ihr gehörten an Hermann Hanser und Erwin Scholer. LCL Remi Lottigier, Oberstltd. Thomas Wy- Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit heute auf narski, Stabs Ufz. Johannes Schwab und Ansprache des Bürgermeisters Alfred Späth lenken. Obergefr. Jahmal Hagons. in Gallenweiler Alfred Späth war in Schulkamerad von Karl Fischer, dessen Name hier auch auf dem Ge- Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger aus denkstein steht. Sein Leben hat hofnungs- Gallenweiler, voll begonnen. Alfred Späth, Jahrgang 1917, Pfarrerin Heuberger, Manfred Ortlieb, Ralf war das älteste von drei Kindern der Eheleute Bürgelin, Harald Höfer Alfred Späth und Maria Fiand, verwitwete Föckler. Die Familie hatte eine kleine Land- Ich danke Ihnen, dass Sie gekommen sind. wirtschaft. Ihr Haus stand in der Rathausgas- Wir beginnen – wie immer – mit dem Toten- se gegenüber dem Friedhof. Sie kennen das gedenken. Anwesen - es gehört seit einigen Jahren der Wir begehen heute gemeinsam den Volks- Familie unseres früheren Stadtrates Fabry

5 Freitag, 29. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim aus Heitersheim. Alfred Späth wollte Gärtner Den Lebensunterhalt verdienten die Fürde- Der Sohn Ludwig der Familie Fürderer hat- werden. Nach der Volksschule ging er in ei- rers mit einem Friseurgeschäft und mit einem te in Freiburg Friseur gelernt. Er hatte die ner Gärtnerei in Opfngen bei Freiburg in die landwirtschaftlichen Betrieb. Gesellenprüfung mit Auszeichnung be- Lehre. Als Alfred den Gesellenbrief hatte, be- Die Familie war sehr musikalisch. Bei Fürde- standen. Er hatte gerade hochmotiviert die warb er sich bei der Stadtgärtnerei im schwä- rers wurde gern gesungen. Arbeit im elterlichen Friseurgeschäft aufge- bischen Geislingen an der Steige und wurde nommen. Wenige Monate später wurde er eingestellt. Er verließ Gallenweiler und kam zum Reichsarbeitsdienst eingezogen und im Schwäbischen gut voran. Er lernte dort anschließend zum Militär. Seine Division auch ein Mädchen kennen. Sie verlobten sich wurde von Anfang an im Russlandfeldzug und wollten heiraten. Dann musste er zum eingesetzt. Im September 1942 hatte sie Militär. Die Pioniereinheit, der er angehörte, einen riskanten Befehl auszuführen. Sie wurde im Frankreichfeldzug eingesetzt. Im musste durch die Kalmückensteppe nach Mai 1940 ist er beim Überqueren eines Kanals Osten vorstoßen und sich dort igelförmig in Nordfrankreich gefallen. eingraben. So sollten sie die ofene Flanke Der Kompaniechef hat an seinen Vater ge- der Kaukasus Heeresgruppe schützen. Am schrieben. Diesen Brief möchte ich Ihnen 20. November 1942, kurz nach Mitternacht, auszugsweise vorlesen: grifen die Russen von allen Seiten an. Die „Sehr geehrter Herr Späth! blutigsten Nahkämpfe wüteten in der Batte- Beim Übergang über einen Kanal ostwärts rie der schweren Flak. Dabei verlor Ludwig von Arras am 23. Mai 1940 fel Ihr Sohn in sol- durch einen Bajonettstich in den Hals sein datischer Pfichterfüllung für das Vaterland. Leben. Er war 22 Jahre alt. Seine Kameraden Ich spreche Ihnen zugleich im Namen seiner begruben ihn in der Stellung, die schon in Kameraden meine wärmste Anteilnahme der nächsten Nacht aufgegeben wurde. aus. Die Kompanie wird ihm stets ein eh- rendes Andenken bewahren. Ihr Sohn erlitt einen Kopfschuss und ist sofort verschieden, sodass ihm unnötiges Leid erspart wurde. Am 24. Mai 1940 in aller Frühe wurde er im Beisein der Kompanie zusammen mit drei Ka- meraden auf dem Kirchplatz von Feudlug mit militärischen Ehren beigesetzt. Ich grüße Sie mit aufrichtigem Mitgefühl Mellot, Leutnant und Kompanieführer“.

Der Sohn Hans war ein lebensfroher junger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mann, der in der elterlichen Landwirtschaft die meisten Zeitzeugen des 2. Weltkrieges arbeitete. Er musste 1941 zur Infanterie ein- sind gestorben. Es ist nötig, dass wir das rücken. Seine Einheit war in Frankreich stati- furchtbare Geschehen nicht vergessen. Es ist oniert. Im Mai 1942 erhielt sie Marschbefehl nötig, dass wir uns immer wieder daran erin- nach Russland. Dort überquerte die Division nern. Seit 74 Jahren leben wir hier in Frieden. bei starker Gegenwehr den Don und bildete Das verdanken wir auch der Europäischen auf der Ostseite des Flusses einen Brückenk- Union. Europa ist die Antwort! Wir tragen die opf. Bei der Verteidigung dieses Brückenk- Verantwortung und wir dürfen im Bemühen opfes ist Hans am 23. August 1942 gefallen. um Frieden nicht nachlassen. Seine Kameraden haben ihn auf einem klei-

nen Soldatenfriedhof am Don begraben. Er

war 20 Jahre alt und noch keine 12 Monate Ansprache des Bürgermeisters Soldat. in Heitersheim Nach dem allgemeinen Totengedenken – sie- he Ansprache in Gallenweiler – ging der Text Der Sohn Gustav war das älteste der Für- wie folgt weiter: derer Kinder. Er war Landwirt. 1938 musste er zum Reichsarbeitsdienst einrücken und Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 1939 zum Militär. Er wurde als Sanitäter vor über 100 Jahren ging der erste Weltkrieg ausgebildet. Erst war er in der Tschechoslo- zu Ende. Vor 74 Jahren der Zweite Weltkrieg. wakei, in Polen und Frankreich eingesetzt. Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen bei uns. Dann ist seine Einheit nach Russland verlegt Schon vor einigen Jahren sind wir dazu über- worden. Im Herbst 1944, auf dem Rückzug gegangen, am Volkstrauertag die Biographi- über Lublin hinter die Weichsel, erlitt er en gefallener und vermisster Soldaten aus durch Artilleriebeschuß eine schwere Ver- Heitersheim zum Thema zu machen. wundung am linken Oberschenkel. An deren Folgen ist er am 21. Januar 1945 im Lazarett Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in Gera gestorben. Wenige Tage vorher hatte der Name Fürderer erscheint vier Mal auf der Vater seinen schwerverwundeten Sohn unserer Gedenktafel – alle vier waren Brüder. noch besucht. Er war nicht ganz 27 Jahre alt Heute möchte ich an die Schicksale dieser geworden. Auf dem Kriegsgräberfeld des vier Brüder erinnern. Sie waren die Söhne der Ostfriedhofes von Gera wurde er beerdigt. Eheleute Johann und Lydia Fürderer. Zur Familie Fürderer gehörten auch noch drei Töchter – Anna, Gretel und Frieda. Die Familie wohnte im Oberdorf. Ihr Anwesen grenzte im Osten an das Areal der heutigen Sulzbach- straußi. Fritz Lampp ist ein Enkel von Johann und Lydia Füderer. 6 Freitag, 29. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Heitersheim und Gallenweiler, in den vergangenen Jahren haben Sie im Rahmen der Heitersheimer Weihnachtsspen- denaktion großzügig gespendet. Mit den Spenden konnte viel Gutes bewirkt werden und Sie haben so ganz persönlich dazu beigetragen, die soziale und karitative Traditi- on unserer Stadt weiterzuentwickeln und Heitersheim zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. Dafür möchte ich Ihnen sehr herzlich danken.

Die Spenden im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion sollen in voller Höhe dem Heitersheimer Sozialfonds zu Gute kommen.

Mit den Mitteln aus dem Heitersheimer Sozialfonds werden zum einen Mitbürger und zum anderen soziale Einrichtungen in Heiterseim durch ständige Zuschüsse unter- stützt. Einzelzuwendungen kommen dabei für Heitersheimer Mitbürger in Frage, die plötzlich in Not geraten sind, z.B. durch Brände, lokale Hochwasser oder eine plötzliche schwere Erkrankung.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Heitersheim und Gallenweiler, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die diesjährige Weihnachtsspendenaktion mit einer Spende unterstützen würden und verbürge mich persönlich für die ordnungsgemäße Verwen- dung der Gelder. Nach Überweisung Ihrer Spende auf eines der unten aufgeführten Konten erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Bitte geben Sie beim Verwendungszweck: „Weihnachtsspendenaktion“ und Ihre An- Zuletzt der jüngste der vier Fürderer Söhne - schrift an. Peter. Er lernte in Freiburg Friseur. Nach der Gesellenprüfung arbeitete er bei seinem Va- Bankverbindungen der Stadt Heitersheim: ter im Geschäft. Im Frühjahr 1942 erhielt er Volksbank Breisgau Markgräf erland: IBAN: DE96 6806 1505 0000 2016 50 den Stellungsbefehl zur Infanterie nach Neu Sparkasse Staufen: IBAN: DE51 6805 2328 0009 0047 06 . Wie seine drei Brüder verschlug Volksbank Staufen: IBAN: DE59 6809 2300 0000 8002 01 es auch ihn im Herbst 1942 nach Russland, allerdings zu einer Instandsetzungseinheit. Für Ihre Aufgeschlossenheit und Spendenbereitschaft danke ich Ihnen ganz herzlich Mitte November 1944 war der Dienst in und wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. der Etappe jäh zu Ende. Peter wurde - trotz Untauglichkeitsattest – an die Front zu ei- nem Panzer- Zerstörungs-Bataillon südlich Mit freundlichen Grüßen von Warschau abkommandiert. Unter der Großof ensive der Russen Mitte Januar 1945 brach dort die Front zusammen. Das bereits stark dezimierte Bataillon schlug sich über Lodz nach Westen durch, immer wieder an- gegrif en, auch von Partisanen. Östlich von Martin Löf er Berlin wurde es von den Russen eingekes- Bürgermeister selt. Nur wenige überlebten die Ausbruchs- kämpfe. Den letzten Feldpostbrief, den die Eltern bekamen, schrieb Peter im Januar 1945 – kurz vor Kriegsende. Danach verloren sich seine Spuren. Bis heute ist sein Schicksal Wichtige Mitteilung für den Dirtpark Heitersheim: ungeklärt. Wir gehen davon aus, dass Peter irgendwo zwischen Lodz und Berlin gestor- Winterpause bis zum nächsten Frühjahr ben. Er ist 22 Jahre alt gewesen. Der Dirtpark Heitersheim ist ab sofort aufgrund der Witterung bis zum nächsten Früh- jahr gesperrt. Diese „Winterpause“ ist jedes Jahr notwendig, wofür es zwei Gründe gibt: Alle vier Söhne sind innerhalb von drei Jah- Erstens besteht bei diesem Wetter ein erheblich größeres Verletzungsrisiko, da die Fahr- ren gefallen. Wir können uns nicht vorstel- bahnoberf äche durch die ständige Nässe rutschig und matschig ist. Zum Zweiten wird len, wie die Familie gelitten hat. Am meis- die Bahn beschädigt, wenn sie bei diesem Wetter befahren wird. ten - und bis an sein Lebensende – wohl Ich bitte alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eindringlich, den Dirtpark bis zum der Vater. Denn er selbst entging als Soldat nächsten Frühjahr nicht mehr zu betreten und somit zur Erhaltung des Parks beizutragen. im Ersten Weltkrieg nur knapp dem Tod. An Die Wiedereröf nung wird nächstes Jahr im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. den schweren Kopfverletzungen durch Artil- leriebeschuss litt er zeitlebens. Weitere Infos: Das Schicksal dieser Heitersheimer Familie Jugendreferat Heitersheim, soll uns über den heutigen Tag hinaus eine Tel: 07634-40245 oder Mahnung sein. Das gilt ganz besonders in jana-riesterer@heitersheim. diesen Zeiten. de Wir dürfen im Bemühen um Versöhnung und Frieden nicht nachlassen. 7 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Altersjubilare im Dezember Nach § 50 Abs. 2 Satz 5 des Bundesmeldegesetzes dürfen nur noch Altersjubilare ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröfentlicht werden.

01.12. 75 Jahre Roswitha Korn Im Hirschgarten 18 Wussten Sie schon... 02.12. 90 Jahre Rafaele Petta Eisenbahnstr. 34 nicht genutzte Ansprüche auf Verhinderungs- 02.12. 80 Jahre Michele Listorti Lessingstr. 2 pfege und Kurzzeitpfege für 2019 verfallen 02.12. 70 Jahre Ursula Klausmann Johanniterstr. 25 A am 31. Dezember 2019 07.12. 70 Jahre Gerlind Bäumle Belchenstr. 4 09.12. 70 Jahre Hans-Peter Frei Ittnerstr. 12 16.12. 75 Jahre Klaus-Peter Röbel Johanniterstr. 52 Die Sprechstunde im Rathaus 18.12. 70 Jahre Hildegard Müller Keltenstr. 6 19.12. 80 Jahre Joachim Schönherr Montafoner Str. 1 A in Heitersheim fndet am 10. 31.12. 70 Jahre Barbara Schöne Schillerstr. 4 A Dezember 2019 von 14 – 16 Die Stadtverwaltung Heitersheim gratuliert allen Jubilaren, auch denen die namentlich nicht Uhr statt. genannt werden möchten, recht herzlich und wünscht Ihnen alles Gute, vor allem aber Ge- Wenn Sie Fragen zu Themen im Vor- und sundheit. Umfeld von Pfege haben, erreichen Sie Sollte eine Veröfentlichung nicht gewünscht sein, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung uns im Pfegestützpunkt in Bad Krozingen, beim Bürgerbüro der Stadtverwaltung Heitersheim. Dort kann ein entsprechendes Formular Kirchstr. 9 (Litschgi-Passage) wie gewohnt ausgefüllt werden. unter Tel. 07633 80 90 856, rufen Sie einfach hier an. Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker Viele Informationen fnden Sie unter Eine intakte Infrastruktur, zur Schule gehen, ausreichend zu Essen haben oder eine Zahn- unserer Homepage www.pfegestuetz- bürste besitzen: Was für uns selbstverständlich ist, ist für andere Menschen in Europa punkt-breisgau-hochschwarzwald.de nach wie vor sehr wertvoll. Seit über 25. Jahren rufen die Johanniter mit ihrer Aktion „Weihnachtstrucker“ in der Vor- weihnachtszeit dazu auf, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu spenden. Die Päckchen werden von ehrenamtlichen Helfern an notleidende Kinder, Angebot für Senioren in Hei- Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung in Südosteuropa verteilt. tersheim Auch in Freiburg beteiligen sich die Johanniter an der Aktion und nehmen gespendete Päckchen entgegen. Kafee trinken, Spielen und Erzählen Alle Informationen über diese Aktion, wie z.B.: Sammelstellen, Packlisten, Zielregionen... beim DRK fnden Sie unter: www.johanniter.de/weihnachtstrucker

Der DRK-Ortsverein Heitersheim or- ganisiert am Samstag, den 14. Dezem- ber 2019, von 14.30 – 17.00 Uhr, den Agentur für Arbeit informiert: Veranstaltungen der Kath. nächsten Spielenachmittag. Dieses Infos zu Studium „Sportwissenschaften“ Landfrauenbewegung Frei- Mal anlässlich des Jahresabschlusses Am Donnerstag, 5.12., 19 Uhr, im Berufsin- burg und Weihnachten. formations-zentrum (BiZ, Raum A007) der • Besinnungswochende „In Berührung mit Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße Er fndet dieses Mal NICHT in unserem den Engeln des Lebens“, 25.–26.01., Im- 77, mit Fachstudienberaterin Dr. Katrin Rött- menstaad DRK Raum bei der Malteserhalle statt. ger von der Albert-Ludwigs-Universität Frei- Die Nachmittage in Heitersheim stehen • Tanzworkshop „Tanz dich frei“, 28.-29.02., burg Anschließend berichtet Judith Brame Reichenau unter dem Motto der DRK-Seniorenar- über ihre Erfahrungen beim Übergang vom beit: „Wir können zaubern – auch wenn • Besinnungswochenende „Musik und Studium in den Beruf. Wiegeschritt machen das Gedächtnis ft“, es nur ein Lächeln in Ihr Gesicht ist Wir Die Veranstaltung richtet sich an Studien- benötigen für unser Vorhaben eine ge- 29.02.-01.03., Neckarelz interessierte und deren Eltern, die sich aus • Bildungswoche „Alles ist schon da“, 09.- naue Personenzahl und bitten daher erster Hand über Studium und Beruf infor- dieses Mal ausdrücklich um eine Anmel- 13.03., Münstertal mieren wollen. • Sing-Wochenende, 21.-22.03., Rastatt dung aller Teilnehmer! Wir freuen uns auf Sie! • Einführungsseminar „Enneagramm“, 21.- Berufseinstieg für Geisteswissenschaftlicher 22.03., Reichenau Anmeldung bei Ulrike Freund-Ruhnau: Tel. 07634/2764 oder 0151-19020444 • Auszeit „In Hülle und Fülle“ für Frauen und Young Professionals und Quereinsteiger Kinder, 13.-17.04., Oberkirch berichten aus erster Hand • Kleine Auszeit „48 Stunden EINFACH le- am Donnerstag, 12.12., Beginn: 18.15 ben“, 08.-10.05., Illmensee Uhr, im Kollegiengebäude I (Hörsaal 1009) • Kräuterwissen umsetzen, Kochen, backen, Stellenausschreibung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Naturprodukte herstellen, spirituelle Im- Ende ca. 19:45 Uhr. Unter der Moderation Die Gemeinde sucht ab sofort pulse, Wohlfühlen für von Christof Hilligardt, Berater für akade- • „Die Seele atmen lassen“ Erholung für für Krankheitsvertretungen mische Berufe, Agentur für Arbeit Freiburg, eine pädagogische Fachkraft oder Frauen ab 70 Jahren, 09.-15.05., Immen- gibt es anschließend eine Diskussions- und staad geeignete Kraft Fragerunde. auf Minijobbasis für den Naturkindergar- • Fußwallfahrt 13.-16.05. / Bus- wallfahrt 15.-16.05. nach Flüeli, ten Bollschweil. Bitte melden Sie sich bei Die Teilnahme zu den Veranstaltungen ist Interesse gerne an Frau Eva Gutmann, Tel.: Zu unseren Angeboten sind alle Frauen kostenlos, Anmeldungen sind nicht erfor- herzlich eingeladen. 0157/37736546. Wir freuen uns über Ihre derlich. Kurzbewerbung an folgende E-Mail-Adres- Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, se: [email protected] Freiburg, Tel. 0761 5144-243, info@ka- th-landfrauen.de; www.kath-landfrauen.de 8 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Kirchliche Nachrichten

nummerierten Sternen. Auf jedem Stern liche Jugendarbeit in unseren Gemeinden Kath. Kirchengemeinde steht ein konkreter Weihnachtswunsch, der und unserer Erzdiözese. Sie können diese uns unter großer Diskretion von sozialen Karten nach den jeweiligen Messen am Heitersheim Einrichtungen, Initiativen und Beratungs- 30.11 und 01.12.2019 und an den Wochen- Samstag, 30. November - Kollekte: Welt- stellen anonym übermittelt wurde. enden darauf gegen eine Spende erhalten. missionstag der Kinder - Wer möchte, kann sich also einen Stern aus- 18:00 Sulzburg Messfeier (für Helga Gütle) suchen, mitnehmen, das gewünschte Weih- Kirchenchor St. Bartholomäus Sonntag, 1. Dezember 1. Adventssonntag nachtsgeschenk (oder einen Gutschein) Am Sonntag, 01.12.2019 um 19.00 Uhr in - Kollekte: Weltmissionstag der Kinder - besorgen, schön verpacken, evtl. einen Heitersheim gestaltet die Schola des Kir- 09:00 Ballrechten Messfeier (mit Ehrung von persönlichen Gruß beifügen, den Stern mit chenchor St. Bartholomäus die Advents- Dennis Kiefer für zehnjährigen Ministranten- der Zifer aufkleben und bis zum 3. Advent vesper und lädt die Gemeinde herzlich ein, dienst) (15.12.) in der Kirche bei der Stellwand ab- mitzufeiern und kräftig mitzusingen. 10:45 Heitersheim Messfeier mit Kinderkirche stellen oder zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Der Chor singt am 2. Advent in der Eucha- 12:00 Heitersheim Taufeier für Romy Matil- abgeben. Wir bringen die Päckchen zu der ristiefeier um 10:45 Uhr und gestaltet den de Gisele Prange und Joshua Willi Studinger jeweiligen Einrichtung, die sie dann an die Abendgottesdienst um 18.00 Uhr in der 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: entsprechenden Personen verteilen. Evang. Kirche in Gallenweiler mit. Rosenkranz Der Höchstbetrag für einen Wunsch beträgt 18:00 Ballrechten Spirituelle Adventsmusik 50 €. Wunschsterne aus dieser Aktion gibt es Katholische Frauengemeinschaft Heiters- mit dem Kirchenchor St. Erasmus auch in der evangelischen Kirche St. Cyriak heim 19:00 Heitersheim Vesper zur Adventszeit in Sulzburg. Klausmarkt Montag, 2. Dezember Für Rückfragen steht Ihnen das Wunschster- Besuchen Sie unseren kfd-Stand auf dem 19:30 Ballrechten Kirche: Güttlerkonzert ne-Team gerne zur Verfügung: Klausmarkt am 02.12.2019. 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier ent- Cornelia Reisch, Christine Roth, Wilfried Wir bieten Selbstgenähtes wie Kissen und fällt Nöltner Selbstgestricktes wie Mützen, Schals und Dienstag, 3. Dezember Socken sowie selbstgebackenes Weih- 18:30 Eschbach Rosenkranz Kinderkirche Heitersheim nachtsgebäck und vieles mehr. Der Erlös 19:00 Eschbach Messfeier im Kerzenschein Mit Kindern in die Kirche, ja klar! Wir laden wird an bedürftige Menschen gespendet. (Jahrtagsmesse für Agnes Butz) Familien mit Kindern herzlich ein, mit uns Sie fnden uns gegenüber dem Buchladen Mittwoch, 4. Dezember den Sonntagsgottesdienst zu feiern. Wir „Auslese“. 06:30 Heitersheim Pfarrsaal: Morgengebet beginnen die Kinderkirche am Sonntag, im Advent 01.12.2019 um 10.45 Uhr, im Pfarrhaus in Adventsabend 07:00 Eschbach Pfarrhaus: Morgengebet im Heitersheim und beenden den Gottesdienst Herzliche Einladung zu unserem besinn- Advent gemeinsam mit der Gemeinde in der Pfarr- lichen Adventsabend am 11.12.2019 um 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: kirche. 19.00 Uhr im Pfarrsaal. Stille Anbetung Wir freuen uns auf Euch. Das Kinderkirchen- „Herr, wir warten auf dich“ - ein adventlicher 19:00 Sulzburg Messfeier (für Hilda Fuchs, team Weg. Dieses adventliche Warten will jedoch Xaver Fuchs und Gretel Lösch und Arno Höf- nicht als langweilige Angelegenheit ver- ler; Josef und Ottilie Willin mit Sohn Josef, Erstkommunion standen werden, sondern als eine dynami- Johann Rinderspacher und verstorbene An- Nachdem sich in den letzten Wochen 41 sche Gnadenzeit, in der wir uns einzeln und gehörige, Johann und Wilhelmine Zipfel mit Kinder zur Erstkommunionvorbereitung gemeinsam auf einen Weg einlassen, der Söhnen Arthur, Helmut und Hugo) angemeldet haben, stehen nun die ersten uns tiefer in das Geheimnis von Weihnach- Freitag, 6. Dezember Trefen an. ten hineinführt. So wollen wir diesen Abend 18:30 Heitersheim Rosenkranz Die Gruppenbegleiter trefen sich am als ‚Abenteuerweg‘ gestalten, zu dem alle 19:00 Heitersheim Messfeier im Kerzen- Dienstag, 26. November 2019 um 20 Uhr Interessierten herzlich eingeladen sind. schein (für ein besonderes Anliegen) im Pfarrhaus in Heitersheim. Hier werden Samstag, 7. Dezember unter anderem die Gruppen eingeteilt und Atem holen im Advent 18:00 Buggingen Messfeier mit Kolpingge- Vorschläge für die Durchführung der ersten Nutzen Sie den Advent und tanken Sie ein- denktag (Jahrtagsmesse für Hilda Zimmer- Gruppenstunden gemacht. mal in der Woche auf: am Mittwoch, 04.12., mann) Auch die Kinder werden sich in der ersten 11.12. und 18.12. jeweils um 19.00 Uhr in 18:00 Seefelden Winzerhalle: Ökumenische Dezember-Woche trefen. Für die Kommu- der St. Arbogastkapelle in Dottingen (siehe Barbarafeier, mitgestaltet vom Männer- nionkinder aus Eschbach und Buggingen ist Plakat). Wir laden Sie dazu herzlich ein und gesangverein und der Bergmannskapelle das erste Großgruppentrefen am Dienstag, freuen uns auf Sie. Sonntag, 8. Dezember 2. Adventssonntag 03. Dezember 2019 um 16.30 Uhr im Pfarr- 09:00 Eschbach Messfeier saal in Eschbach, für die Heitersheimer ist Bischof Nikolaus 10:45 Heitersheim Messfeier, mitgestaltet es am Mittwoch, 04. Dezember 2019 um 16 Bischof Nikolaus wird von Mitgliedern der vom Kirchenchor Uhr im Pfarrsaal in Heitersheim, und für die Kolpingfamilie Heitersheim dargestellt. 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Kinder aus Ballrechten-Dottingen und Sulz- Er besucht am Donnerstag, 05.12.2019 ab Rosenkranz burg fndet es am Donnerstag, 05. Dezem- 17.00 Uhr Familien, die ihn wünschen. Einen 19:30 Heitersheim Bußfeier für die Seelsor- ber 2019 um 16 Uhr in der Pfarrscheune in Besuchswunsch melden Sie bitte telefo- geeinheit anschließend Beichtgelegenheit Ballrechten statt. nisch im Pfarrbüro Heitersheim bis spätes- Den Eröfnungsgottesdienst der Erstkom- tens Montagvormittag, 02.12.2019 an. Wunschstern - Aktion munionvorbereitung feiern wir dann am 3. Seit dem 17. November läuft in der Seelsor- Adventssonntag, den 15. Dezember 2019 Gemeinsames Morgengebet im Advent geeinheit die „Wunschsterneaktion“. um 10.45 Uhr in Heitersheim mit allen Kom- Das gemeinsame Morgengebet im Advent Dabei können Gemeindemitglieder und munionkindern der Seelsorgeeinheit. fndet statt: Kirchenbesucher in der Vorweihnachtszeit - in Eschbach am Mittwoch, 04.12.2019 und etwas Gutes für Mitbürger aus dem Gebiet Jugendsammlung 18.12.2019 jeweils um 07.00 Uhr mit Dia- unserer Seelsorgeeinheit tun, die fnanziell Weihnachtskarten braucht jeder! Bei der Ju- kon Kwoßek im Pfarrhaus. wenig Spielraum haben. In der Kirche Hei- gendsammlung werden Doppelkarten an- - in Heitersheim am Mittwoch, 04.12.2019 tersheim steht eine große Stellwand mit geboten. Sie unterstützen damit die kirch- und 18.12.2019 jeweils um 06.30 Uhr im 9 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Pfarrsaal. so vertrauten Empfang der Kommunion. Donnerstag, 5.12. Im Anschluss an alle Morgengebete gibt es Wir bieten deshalb an, kranke und alte Men- 19.30 Uhr Gesprächskreis „Was glauben Sie ein gemeinsames Frühstück, zu dem jeder schen, die nicht mehr mobil sind, nach Ab- eigentlich?“ etwas mitbringen darf. sprache zuhause zu besuchen, damit auch 20.00 Uhr Bläserkreis (im evang. Gemeinde- sie die Heilige Kommunion empfangen haus Bad Krozingen) Kolpinggedenktag in Heitersheim können. Bitte melden Sie diesen Wunsch an Samstag, 7.12. Die Kolpingsfamilie feiert am Sonntag, beim Kath. Pfarramt Heitersheim: 09.30 Uhr Frauen-trefen-Frauen 08.12.2019 den Kolpinggedenktag. Nach Tel. 07634 - 55 16 15. dem Besuch des Gottesdienstes um 10.45 Gesprächskreis: Uhr in der Pfarrkirche trift man sich zum Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim: Was glauben Sie eigentlich? gemeinsamen Mittagessen im katholischen Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Gerne würden wir auch Ihre Antwort ken- Pfarrsaal. Wie immer wird auch ein Besuch Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr nenlernen und mit Ihnen ins Gespräch kom- des Nikolaus auf dem Programm stehen. Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr men. Wir trefen uns monatlich abwech- Anmeldung zum Mittagessen ist erforder- Johanniterstr. 74, Tel. 5516-15, Fax -28, kath. selnd in Buggingen und Heitersheim zum lich bei Bernd Bauer Tel. 6343 bis Samstag, [email protected], Austausch über Fragen und Gewissheiten, 30.11.2019, Gäste sind willkommen. www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Überzeugungen und Zweifel, Gott und der Welt... Bußfeier in der Seelsorgeeinheit und Die Abende können unabhängig voneinan- Beichtgelegenheit der besucht werden - jeweils am 1. Donners- Am 2. Adventssonntag, 08.12.2019 um 19.30 Evang. Kirchengemeinden tag um 19.30 Uhr. Uhr, in der Pfarrkirche in Heitersheim laden Heitersheim und Gallenweiler Nächstes Trefen am Donnerstag, 5. De- wir Sie herzlich zur Bußfeier mit anschlie- zember in der Pfarrscheune in Buggingen ßender Beichtgelegenheit ein. Unsere Gottesdienste: mit der Frage: Was meint das eigentlich - Freitag, 29.11. Gott wurde Mensch? Gedenkgottesdienst für verwaiste Eltern 17.00 Uhr Andacht im Friedrich-Schäfer- Wir freuen uns auf Sie. Es ist das Schlimmste, ein Kind zu verlieren. Haus Diese Erfahrung stürzt eine Familie in Zwei- Frauen trefen Frauen fel und Verzweifung. Viele Fragen fnden Sonntag, 1.12. 1. Advent Herzliche Einladung an alle interessierten keine Antwort. Zurück bleibt das Gefühl von 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Frauen zu einem stärkenden Frühstück und Trauer, Ohnmacht und Wut. Mit der Traurig- Gallenweiler, Barbara Heuberger einer anschließenden Gesprächsrunde am keit umzugehen und mit dem Verlust leben musikalische Mitwirkung: Chor unserer Kir- Samstag, 7. Dezember 2019 von 09.30 – zu lernen, ist ein langer, mühsamer Weg und chengemeinde 11.30 Uhr ins Alte Rathaus Heitersheim. braucht viel Geduld und Verständnis. Der Thema: Nikolaus - Einfach Gutes tun; Refe- Gottesdienst für verwaiste Eltern will Mut Fahrdienst zum Gottesdienst nach Gal- rentin Vera J. Rosalowsky machen und bei der Bewältigung dieser Er- lenweiler: fahrungen helfen. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Bürozeiten Evangelisches Pfarramt Hierzu laden wir Sie herzlich am Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst nach Gallenweiler Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-12 Uhr 08.12.2019 um 18.00 Uhr zu einem Gedenk- suchen, kommen Sie bitte um 10.15 Uhr an Mittwoch 15-17.30 Uhr gottesdienst in der Evangelische Kirche in das Gemeindehaus / Evang. Kirche, Unterer Im Stühlinger 1, Buggingen, Hauptstraße 50, ein (siehe aus- Gallenweiler Weg 2. 79423 Heitersheim (im Alten Rathaus) gelegte Flyer in den Kirchen). Wer nicht gut zu Fuß ist und daheim abge- Tel: 07634 / 55 20 43 holt werden möchte, meldet sich bitte im Fax: 07634 / 55 20 44 Ökumenisches Hausgebet im Advent Pfarrbüro (bis Freitagvormittag) oder bei e-mail: [email protected] Dazu laden wir unter dem Motto „Lebens- Pfarrerin Heuberger. Homepage: www.heitersheim.ekbh.de licht“ am Montag, 09.12.2019 um 19.30 Uhr ein. Die Kirchenglocken daran erinnern. Für Kirchenwahl Sprechzeiten Pfarrerin Heuberger: mitt- viele ist das Hausgebet zu einer guten Ge- Die Wahl des neuen Kirchengemeinderats wochs 9-11 Uhr und nach Vereinbarung wohnheit in den Tagen vor Weihnachten wird am Sonntag, 1.12. entschieden. Wer e-mail: [email protected] geworden. Laden Sie doch Ihre Nachbarn, möchte, kann seine Stimmen noch bis Tel. 0170-1510954 Freunde oder Bekannte persönlich ein und Sonntag, 11.30 Uhr in der Kirche Gallen- feiern Sie gemeinsam! Textvorschläge wer- weiler abgeben oder in den Briefkasten Spiel- und Krabbelgruppe in Heitersheim den in den Kirchen ausgelegt. des Pfarramts beim Alten Rathaus Hei- Spielgruppe „miteinander-füreinander“ je- tersheim . Die öfentliche Auszählung be- den Montag von 15.30 bis 17.00 Uhr. Krippenspiel in Heitersheim ginnt um 12 Uhr im Bürgerhaus Gallenwei- Kinder von ca. 6 Monate bis 3 Jahre, mit Schon jetzt wirft auch das Krippenspiel, das ler. Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses Großeltern, Eltern, Geschwisterkindern... Bei wir in der Kinderkrippenfeier an Heiligabend erfolgt im Anschluss an die Auszählung im schlechtem Wetter trefen wir uns im Alten zeigen wollen, seine Schatten voraus. Die Bürgerhaus Gallenweiler, ab 16.00 Uhr auf Rathaus (Im Stühlinger 1) zum Spielen und Proben dafür sind immer freitags, und zwar der Homepage der ev. Kirchengemeinde Krabbeln. Bei schönem Wetter fndet ihr uns am 06., 13. und 20. Dezember 2019, jeweils (www.heitersheim.ekbh.de) und im nächs- auf einem der Heitersheimer Spielplätze. um 15.30 Uhr, die Generalprobe dann am ten Amtsblatt (6.12.). Bei Fragen bitte ans Evang. Pfarramt wen- Samstag, 21. Dezember um 10 Uhr. Wer Lust Bitte nutzen Sie Ihr Stimmrecht, um so die den 07634 / 552043 hat mitzuspielen, komme einfach zur ersten Frauen und Männer zu unterstützen, die bereit Probe in die Kirche. Weitere Infos erhalten sind, dieses Ehrenamt auszuüben! Danke! Spielgruppe in Eschbach Sie bei Gemeindereferent Michael Vierneisel Die Spielgruppe Eschbach trift sich jeden (m.vierneisel@seelsorgeeinheit-heiters- Veranstaltungen im Alten Rathaus Hei- Dienstag um 15.00 Uhr im Castellraum in heim.de, 0 76 34 – 55 27 21, 01 51 – 51 11 tersheim: der Seniorenwohnanlage in Eschbach unter 53 28). Dienstag, 3.12. der Leitung von Frau Juli. 14.30 Uhr Handarbeits-Kreativ-Kreis Krankenkommunion an Weihnachten 15.00 Uhr Kafeetref im Café Monte Bianco Pfadfnder Heitersheim Viele Menschen können die Gottesdienste 20.00 Uhr Chorprobe (im Musiksaal der Stamm Ignaz Balthasar Rink von Balden- unserer Kirchengemeinde nicht mehr besu- Grundschule) stein (I.B.R.v.B.) chen, weil Alter und Krankheit sie daran hin- Mittwoch, 4.12. Wöchentliche Trefen im Alten Rathaus Hei- dern. Sie müssen nicht nur auf viele alltägli- 16.30 Uhr Konfrmanden-Kurs tersheim che Dinge verzichten, sondern auch auf den 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Kontakt (Stammesführer Markus Ehle): 10 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim [email protected] - 12:30 Uhr den Laden öf nen. der Besonnenheit. Homepage der Pfadf nder Heitersheim: www. Der Marktstand am Lindenplatz bleibt vor- 2.Timotheus 1,7 pfadf nder-heitersheim.de übergehend ab sofort bis 14. Dez. nicht be- setzt. „Hauskreis Gallenweiler“ Bitte versorgen Sie sich im Laden in der Immer Mittwoch um 19:30 Uhr Hauptstraße zu den ublichen Öf nungszeiten Info-Tel.: 07633 / 82 120

Männerabend: „Men4Jesus“ Gottesdienst bei den Montag, den 02.12.2019 um 19:30 Uhr Vinzentinerinnen Info-Tel.: 07634 / 69 381 im Malteserschloss Frauengruppe „Cof e und More“ Eucharistie: „ Das Blut Jesu“ Sonntag und Feiertag: 8.30 Uhr Am Mittwoch, den 04.12.2019 von 10 bis Dienstag bis Samstag: 7.15 Uhr 12 Uhr. In den Gemeinderäumen, Kreumat- Laudes: tenstr. 6 Montag bis Samstag: 7.00 Uhr Info-Tel.: 69381 oder 551585 Eucharistische Anbetung: Montag bis Freitag: 14.30-15.30 Uhr „Senioren Kaf eenachmittag“ Vesper: Einen schönen Nachmittag mit anderen Se- Täglich: 18.00 Uhr nioren zu verbringen, dazu möchten wir Sie Beichtgelegenheit: ganz herzlich einladen. Samstag: 9.00-10.00 Uhr Wir tref en uns am Donnerstag, 05.12.2019 um 15.00 Uhr, Freie Christengemeinde Hei- tersheim, Kreuzmattenstr. 6 Der Weltladen „Nadelöhr“ hat für die bevor- - zum Kaf eetrinken stehende Advents- und Weihnachtszeit wie- Freie Christengemeinde - miteinander „schwätzen“ der besonders schöne Produkte aus fairem Heitersheim - für einen geistlichen Impuls Handel, auch Adventskalender mit Bio-Scho- Kreuzmattenstr. 6 - füreinander beten kolade von GEPA, für Sie bereit. Außerdem Wenn Sie eine Abholmöglichkeit benötigen, gibt es auch Gutscheine im Laden, mit denen Bibelwort Dezember 2019: wenden Sie sich bitte an: Sie 20 % Rabatt auf Windlichter bekommen. Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Marlis Bartsch Tel.: 1749 oder Claudia In der Adventszeit werden wir jeden Sams- Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und Löffl er Tel.: 6169 tag, vom 30. 11. bis 21. 12. für Sie von 09:30

Aus den Schulen

VHS Ballrechten-Dottingen Das VHS-Programm ist online verfügbar un- ter www.ballrechten-dottingen.de/Gemein- deleben/Volkshochschule

Lu Jong – ein tibetisches Heilyoga INFORMATIONSVERANSTALTUNG Leitung: Unja Jung, Lu Jong Lehrerin für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen von Ballrechten-Dottingen, Buggingen, Eschbach, Heitersheim, Laufen, Münster- • Level 1 (Anfänger), ab Di 03.12., 18:00- tal, Staufen und Sulzburg 19:30 h, Am Mittwoch, den 27.11.2019 f ndet um 19.00 Uhr in der Malteserhalle in Heiters- • heim für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ein Informations- • Level 2 (mit Vorkenntnissen) ab Di 03.12., abend mit den Leitungen der weiterführenden Schulen statt. Hierzu laden wir Sie herzlich 19:45-21:15 h ein. jew. 10 x / 60 € in der Aula Sonnenbergschu- Sie erhalten dort Informationen über den Bildungsauftrag, die pädagogischen Arbeits- le weisen, die Leistungsanforderungen und Abschlüsse der auf der Grundschule aufbau- enden Schularten. Alle diese Aspekte spielen bei der Wahl, der für Ihr Kind passenden Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltun- weiterführenden Schule, eine maßgebende Rolle. gen rechtzeitig an, gerne per E-Mail: vhs@ ballrechten-dottingen.de, Tel.. 07634/6638 Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Veranstaltung Informationen zu den jeweiligen Annette Winterhalter - Leiterin VHS Schularten erhalten, nicht aber zu den einzelnen Prof len verschiedener Standorte. Diese bekommen Sie bei den Informationsveranstaltungen der jeweiligen Schule. Die Termine hierzu werden Ihnen ebenfalls mitgeteilt.

Dirk Lederle, Rektor Schulleiter 11 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Aus den Kindergärten

einigen Kindergartenkindern, einen neuen Eltern, besonders an die Familie Kaltenbach Ein neuer Baum für Baum. für den gespendeten Baum und das An- den Luisen- Kinder- Dieser Baum wurde uns von der Gärtnerei pfanzen, an den Frauenverein Heitersheim garten Heitersheim Kaltenbach in Heitersheim und der Baum- e.V. für die Sand- und Matschanlage sowie schule Blau aus Bad- Krozingen gespendet. die jährlichen Teighasen und Weckmänner, In der letzten Oktober Woche war im Luisen- Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. an unsere Geschäftsführung, an unseren Trä- Kindergarten ganz schön was los. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen ger und an die Stadt Heitersheim. Die Gärtnerei Kaltenbach kam und fräste unseren Unterstützern und Gönnern bedan- Vielen Dank an alle für die gute Zusammen- mit viel Getöse einen alten Baumstamm aus ken. arbeit. der Erde und pfanzte dann, gemeinsam mit Besonderer Dank geht dabei an alle unsere

Parteien, Listen, Politische Vereine und Kandidaten

„Bürgertrasse“ und „Güterumfahrung Frei- land-Kommunen , Bad Krozingen, AFLIG burg“ statt. Dabei wiesen die anwesenden Hartheim, Heitersheim, Eschbach und Bug- Anti-Flug-Lärm-Interessen- Vertreter der Vorhabenträgerin DB Netze gingen auf die absehbaren umfangreichen Gemeinschaft e. V. auf eine neue Terminlage für die Ofenlage Arbeiten vorzubereiten und sich eng mitein- AFLIG, Ihr gemeinnütziger Verein für mehr der Bahnpläne für die einzelnen Planfest- ander bei der Bewältigung der bestehenden Ruhe am Himmel durch fairen Interessen- stellungsabschnitte (PfA) der Bürgertrasse Problemlagen abzustimmen. Dafür wirbt der ausgleich, lädt zum letzten Info-Tref des hin, ohne allerdings mit einem expliziten MUT-Vorstand derzeit mittels Sachstandsbe- Jahres am Montag, 9. Dezember 2019, um Termin aufwarten zu können. Danach sieht richt an alle Gemeinderäte der betrofenen 19.00 Uhr im Hotel OX Heitersheim, Im es so aus, dass mit der Ofenlage der Pläne Kommunen zu den Arbeiten der Regionalen Stühlinger 10, Seminarraum 1. Stock, ein. zum PfA 8.2, der zur Güterumfahrung Frei- Begleitgremien. Ziel ist die Etablierung eines Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu burg gehört und ab dem Südportal des Tun- „Ofenlagen-Komitees“, das die Problemla- dürfen! nels Mengen den nördlichen Teil der Bür- gen berät und gemeinsame Antworten an Kontakt: Email [email protected] – gertrasse bildet, im ersten Quartal 2020 zu die Vorhabenträgerin formuliert. Tel. 07633 – 406281 - www.afig.de rechnen ist. Dem soll im 2. Quartal 2020 die Über die anstehenden Aktivitäten wird der Ofenlage der Pläne zum PfA 8.3, dem auf Vorstand der Bürgerinitiative MUT - Mensch dem Gebiet der Gemarkung Bad Krozingen und Umwelt schonende DB-Trasse Nördli- liegenden Mittelteil der Bürgertrasse, fol- ches Markgräferland e.V. - anlässlich ihres Mut e. V. informiert gen. Direkt danach ist die Ofenlage der öfentlichen November-Trefs 2019 am Frei- Planunterlagen für den PfA 8.4, der nach Sü- tag, dem 29. November 2019, 18 Uhr, im Neue Terminlage für die Ofen- den reicht und den Knoten Hügelheim um- Raum 101 der Max-Planck-Realschule lage der Bahnpläne zur Bür- fasst, vorgesehen. Das Regierungspräsidium Bad Krozingen ausführlich berichten. Bitte Freiburg als Anhörungsbehörde ist jedoch kommen Sie und informieren Sie sich, wir gertrasse angesichts bestehender Personalengpässe freuen uns auf Sie. Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerin- pessimistisch, das der angedachte Zeitplan nen und Mitbürger, einzuhalten ist. Ihr Vorstand und Beirat von MUT e.V. am 14. November d.J. fand die jeweils 9. Wie dem auch sei, unsere Bürgerinitiative Roland Diehl, 1. Vorsitzender Sitzung der Regionalen Begleitgremien tut gut daran, sich schon jetzt mit den MUT-

Vereinsmitteilungen

so dass in kürzester Zeit überwältigender in einer besinnlichen Atmosphäre beim FC Weihnachtsschmuck entstanden ist. Mit Heitersheim. Sportvereine Tipps und Tricks standen die Großeltern al- Bericht Artur Zagajewski len Kindern zur Seite und brachten richtig frischen Schwung mit hinein. FC Heitersheim e. V. In einer gemütlichen und besinnlichen At- Spielberichte www.fc-heitersheim.de mosphäre, bei einem leckeren, frisch ge- backenen Zopf und einer heißen Schoki, Bezirksliga Basteln mit den G und F war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. SV Biengen vs FCH 2:4 - Mit „Köpfchen Junioren mit Oma und Opa Der gesamte Weihnachtsschmuck wird zum Sieg „ (Spielbericht Roland Häder) am Weihnachtsmarkt des FC Heitersheim Am Samstagvormittag lud die Jugendabtei- (21.12.2019) veräußert und der Erlös aus Im vorletzten Spiel der Vorrunde gegen den lung des FC Heitersheim die Jugendfußbal- dem Verkauf wird der Jugendabteilung für SV Biengen konnte unser Team ihre überra- ler der G und F-Junioren gemeinsam mit El- ein Kinderfest zur Verfügung gestellt. gende Auswärtsbilanz erneut bestätigen. Bei tern, Oma und Opa zu einer gemeinsamen Nach der sehr guten Resonanz und nach schwierigen Platzverhältnissen entwickelte Bastelstunde ein. Das Ziel war, das auch den sehr positiven Rückmeldungen wird sich ein tolles und spannendes Bezirksliga- Oma und Opa gemeinsam im Vereinsheim das Basteln mit den Großeltern mit einem spiel. Heitersheim mit dem besseren Start, und mit Ihren Enkeln am Sportplatz in Ak- neuen Thema und in einer absehbaren Zeit nutze die erste Gelegenheit zur Führung. Pa- tion kommen können. Dabei wurden wir wiederholt. Wir bedanken uns sehr herzlich trick Müller schob im Fallen den Ball am geg- richtig überwältigt, denn mit 32 Kinder bei allen Kindern, Eltern und Großeltern und nerischen Keeper zum 0:1 ins Netz. 3 Minu- und 12 Großeltern bastelten die Kinder mit zugleich bei der Familie Feuerstein für den ten später konnte Gentrit Kurtani mit einem den Großeltern gemeinsam um die Wette, leckeren Zopf. Es war ein tolles miteinander sehenswerten Kopfball das 0:2 markieren. 12 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Der SV Biengen blieb jedoch unbeeindruckt Spiels Tribut zollen und so kam der Gegner Kaltenbach, Maximilian Martens, Samuele und verbuchte Ihrerseits die eine oder ande- in der 75. Minute durch Roth zum zweiten Pistolesi, Arda Demirel re Einschussmöglichkeit. Eine davon konnte Trefer. In der Folge war der eigene Glaube Mansur Loudin in der 17. Minute nach schö- das Spiel noch drehen zu können, leider Die nächsten Spiele sehen Sie auf unserer nen Dribbling zum 1:2 Anschlusstrefer nut- nicht mehr präsent. Durch einen weiteren Homepage www.fc-heitersheim.de zen. In der 29. und 31 . Minute folgten dann Foulelfmeter kamen die Gäste durch Cordes die nächsten sensationellen Kopfballtore. noch zum 0:3 Endstand (84. Minute). Alles in Patrick Müller mit seinem zweiten Trefer allem eine vielleicht vermeidbare Niederla- und Can Iyidogan stellten auf 1:4. Mit die- ge die ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen sem Resultat ging es zum Pausentee. In der ist. zweiten Halbzeit nahm der Gastgeber noch- mals richtig Fahrt auf. Man wollte sich nicht Die nächsten Spiele: Weihnachtsparty so einfach geschlagen geben. Aber unsere Sonntag, 01.12.2019 Defensive stand sicher. Julien Fünfgeld war 12:15 Uhr Kreisliga B SG Prechtal/Ober- 21.12.2019 in dieser Phase der Fels in der Brandung. prechtal vs. FC Heitersheim Zweikampfstark und mit großem Überblick 14:30 Uhr Bezirksliga SG Prechtal/Ober- AB 15 UHR FCH JUGEND - PROGRAMM und unermüdlichem Einsatz war er stets klä- prechtal vs. FC Heitersheim MIT VIELEN ÜBERRASCHUNGEN! rend zur Stelle. Eine bittere Pille dann in der WAFFELN 74 . Minute als Can Iyidogan wegen einer „ PUNSCH SCHUPFNUDELN Notbremse „ die Rote Karte sah. Allerdings FCH- Jugend hätte der Schiedsrichter vorher ein kla- res Abseits des gefaulten Spielers ahnden D1-Junioren schlagen die SG Münstertal müssen, somit wäre die Situation, die zum mit 5:2 (Bericht: Wolfgang Schulz) AB 18 UHR Platzverweis führte, nicht entstanden. Mit Zwei Halbzeiten, die unterschiedlicher nicht HÜTTENZAUBER sein konnten und eine Mannschaft, die erst MIT FAMILIEN, dem Abschlusspff dann noch der Trefer FREUNDEN & FANS zum 2:4 durch Dalton Agbaka. Aber dieser spät ihr wahres Gesicht gezeigt hat. Dies er- LOCHBLÄCH STREETBRASS LIFE Trefer konnte die Freude über den Sieg lebten am vergangenen Samstag das Trainer- nicht schmälern. Einmal mit dem Fuß und team und die mitgereisten Fans von den dreimal mit dem Kopf, ein tolles Fußballspiel D-Junioren. Die erste Halbzeit ließ zu wün- und ein verdienter Sieg unserer Mannschaft. schen übrig, da kein richtiger Spielfuss zu Der FC Heitersheim zeigte am heutigen Stande kam und die Zweikämpfe nicht an- in & um die Sportgaststätte HeitersheimVeranstalter: FC Heitersheim e.v. Spieltag meines Erachtens die beste Saison- genommen worden sind. Dies sorgte dafür, leistung bisher und hat wieder Anschluss dass wir mit 0:2 Rückstand in die Halbzeit- an das obere Tabellendrittel hergestellt. pause gingen. Zu Beginn der 2. Spielhälfte Nächste Woche dann das letzte Auswärts- stand dann eine ganz andere Mannschaft HBL Heitersheim spiel in Prechtal/Oberprechtal danach geht auf dem Platz. Die dominierte nun das Spiel- www.handball-heitersheim.de geschehen durch tolles Passspiel und vor es in die verdiente Winterpause. allem Kampfgeist. Auf Grund der 2.Halbzeit Kreisliga B mit Sicherheit ein verdienter Sieg! Glück- Das Spiel der U23 vom FCH am 24.11.2019 wunsch an das Team! Torschützen: Kevin gegen den SV Biengen wurde vom Gast- Asenoguan (2), Thomas Neumann, Samuel geber wegen schlechter Platzverhältnis- & David Kaltenbach. Weiter spielten: Moritz se abgesagt. Kübler, Felix Schulz, Hannes Binkert, Han- nes Mattlin, Kian Sommerhalter und Furkan 24.11.2019: FCH U23 muss ein 0:3 gegen Dere II hinnehmen (Spielbericht: E-1 Junioren (Bericht: Sebastian Dörfinger) Thomas Widmann) Im letzten Spiel der Hinrunde konnten wir Mit einer neu formierten Defensive um die beim Mitkonkurrenten Buggingen-Seefel- Innenverteidiger Olzcak und Meggle er- den den ersehnten dritten Tabellenplatz si- wartete unsere U23 den Tabellendritten chern. Bereits nach nur wenigen Sekunden aus Merzhausen. Der Mannschaft und dem gingen wir mit 1:0 in Führung. Ein Selbstläu- Trainerteam war bewusst, dass wir in die- fer wurde es aber nicht. Am Ende der Halb- sem Spiel an unsere Grenzen gehen müs- zeit stand es 1:1 und in der Folge gerieten sen um das Match erfolgreich zu bestreiten. wir sogar mit 1:2 in Rückstand. Erst dann Wir kamen gut in die Partie, nahmen die wachten wir auf und konnten besser ins Zweikämpfe in der Defensive an, erspiel- Spiel fnden. Am Ende konnten wir das Spiel ten uns in der Ofensive auch gute Aktio- verdient mit 5:2 für uns entscheiden. Tore: nen und hatten insgesamt das Spiel in der Luca Birkel (2), Noah Gallus, Felix Dörfinger, eigenen Hand. In der 20. Minute entschied Arber Kadriaj. Weiterhin spielten: Maximi- der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für lian Kock(Tor), Til Gruber, Taha Özel, Jeremy die Gäste – aus unserer Sicht eine falsche Asenoguan, Eray Oguz

Entscheidung. Trotz des Trefers der Gäste Am kommenden Wochenende fnden durch Duraku war unser Team weiterhin E2-Junioren (Bericht: Markus Eisele) folgende Auswärtsspiele statt: präsent auf dem Platz und machte nur we- Die E2 hatte im letzten Spiel der Hinrunde Samstag 30.11.19 nige eigene Fehler. Trotz aller Bemühungen die Mannschaft aus Neuenburg zu Gast. In 12:10 Uhr TuS Oberhausen - HBL Mädchen blieb uns ein eigener Trefer aber verwehrt. der ersten Hälfte dominierten die Gäste und C Verletzungsbedingt verloren wir im Laufe gingen mit einer 2:0 Führung in die Halb- Sonntag 01.12.19 des Spiels unser Spieler Volkan Köktas, Mir- zeitpause. Die zweite Hälfte konnten unse- 10:45 Uhr HSG Freiburg - HBL C-Jungs co Philipp und Emre Gök. Zusätzlich wurde re Jungs spannend gestalten mit einigen 13:00 Uhr HSG Freiburg - HBL D2-Jugend Pascal Weber zur ersten Mannschaft berufen Torchancen auf beiden Seiten. Leider reichte 14:00 Uhr DJK Säckingen - HBL D1-Jugend und musste nach 60 Minuten vom Feld. Den es am Ende nur zu einem 2:4. Tore: Maximi- 17:15 Uhr DJK Säckingen 1 - HBL Herren 1 teilweise frühzeitigen Verlusten auf diesen lian Diezel und Maximilian Günther. Weiter- Schlüsselpositionen musste die Mannschaft hin spielten: Laurin Schwarzkopf (Tor), Jan Nächster Heimspieltag am 07./08.12.19 trotz guter Gesamtleistung im Laufe des Eisele, Rebecca Sester, Furkan Ugur, Noah 13 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Spielberichte: Fehler machten. Trotzdem gelang es uns konnten die Gäste auf 11:10 verkürzen und HBL Herren II - HG Müllh./Neuenburg die Partie wieder auszugleichen und beim hatten nun Selbstvertrauen getankt. Nur mit 28:20 (19:11) 18:17 wieder in Führung zu gehen. Dem einer knappen Führung ging es in die Pause Wenn man in einem Derby deutlich führt Gast gelangen weiterhin einfache Tore die und es galt nun die Mannschaft wieder auf und dann auf einmal das Ergebnis zur Ne- auf schlechtes Rückzugsverhalten zurück zu das Niveau der Anfangsminuten zu bringen. bensache wird. Neun Minuten waren noch führen waren und letztendlich auch spiel- Mit der Anfangsformation bekam Heiters- zu spielen, die Löwenreserve führte gegen entscheidend wurden. Am Ende stand eine heim dann gleich nach Wiederbeginn auch Tabellenführer Müllheim/Neuenburg nach unnötige Niederlage die vermeidbar war, den Gast in Grif, konnte sich mit drei schnel- starker Leistung mit 28:20. Bei einer Abwehr- gegen einen Gegner der nicht besser aber len Toren auf 15:11 absetzen. Beim 18:12 aktion kommt unser Abwehrspieler Basti zu dafür konsequenter war. Es spielten: Jasmin hatte man den Abstand aus dem ersten Ab- Fall, der gegnerische Kreisläufer fällt nach Ambs, Natascha Ambs(2), Alina Bier(13/4), schnitt wieder herausgeholt, doch diesmal dem Wurf unabsichtlich auf ihn drauf. Da un- Linda Bohn(1), Felicitas Kocheisen, Carmen gab es kein nachlassen und beim 22:13 war ser Spieler ein taubheitsgefühl im Arm hatte, Kolzer(Tor), Lena Leberer, Jana Löfer(5), Ju- bereits fünf Minuten vor dem Ende die Fra- ging man auf Nummer Sicher und wartete liana Loose, Karin Mayer. ge nach dem Sieger beantwortet. Ein zum auf den Krankenwagen. Glücklicherweise Schluß ungefährdeter Sieg mit acht ver- stellte sich Stunden später heraus dass keine HBL C-Jungs - Kenzingen/Herbolzheim schiedenen Torschützen. Es spielten: Robin ernsthafte Verletzung vorlag. Dies wussten 36:26 (20:16) Bauer(Tor), Luca Erkelenz(1), Nicolas Fried- die Mannschaften aber als das Spiel wieder Gegen den Tabellenführer mussten unse- rich, Lahja Hippchen(1), Joel Kalatschek, über zwanzig Minuten später angepffen re Jungs vor zwei Wochen die erste Sai- Philip Leslie(7), Elias Lindfeld(3), Luis Maier, werden sollte noch nicht. Da man kalt war, sonniederlage einstecken. Mit zehn Toren Hanna Müller(1), Maximilian Rausch(1/1), das Ergebnis eigentlich klar, entschieden Unterschied war diese auch noch deutlich Lars Suttner(7/1), Felix Zürn(4/1). sich beide Teams die Restzeit runter laufen und so gingen wir als Tabellenzweiter und zu lassen. Bis zur Verletzung hatte Heiters- Außenseiter in die Partie. Das Spiel war über Wütende Handball Löwen: HBL mJB - HG heim einen Sahnetag, vor allem Isi im Tor die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen Müllheim/Neuenburg 45:25 (21:14) zeigte eine überragende erste Hälfte, konn- erst nach dem 8:8 konnten sich die Gäste Am vergangenen Sonntag empfngen wir te bei sechs Strafwürfen nur einmal bezwun- einen Vorteil erarbeiten. Bis zum Wechsel den Tabellenzweiten aus unserer Nach- gen werden und konnte noch zahlreiche lagen die Löwen 13:18 hinten. Als dann kurz barstadt. Die Mannschaft spielt eine gute Sai- freie Würfe entschärfen. Nach der ausgegli- nach Wiederanpff das 13:19 fel, schien son und entwickelt sich gut. Im Hinspiel vor chenen Anfangsphase und 4:5 Rückstand die Partie wie im Hinspiel eine klare Sache wenigen Wochen gelang es unseren Gästen, übernahmen die Sommerkorn Männer das zu werden. Doch vier Tore in drei Minuten unsere eigene Mannschaft mit einem Start Kommando, über 10:9 ging es in 9 Minuten brachten unsere Jungs wieder auf zwei Tore von 0:4 zu düpieren. Dies war neben dem Ta- zum 19:11 Halbzeitstand. Im zweiten Ab- heran, nun hatten die Gäste mehr Probleme bellenstand Motivation genug. Es entwickel- schnitt wurde der Vorsprung bis auf 26:15 als sie im bisherigen Saisonverlauf gewohnt te sich auch eine zunächst spannende und ausgebaut, zwar hatte danach der Gegner waren. Zehn Minuten vor dem Ende erziel- immer faire Partie. Die Spieler zeigten Biss eine 5:0-Lauf zum 26:20. Doch danach was te der starke Sebbi den 26:26 Ausgleich, ohne dabei mit Fouls zu agieren. Die Spieler es wieder unser Keeper der mit Glanztaten es war nun ein Spiel auf Augenhöhe. Dann kennen sich auch aus der gemeinsamen Zeit uns wieder in die Spur brachte. Beim 28:20 sogar wie die Führung für Heitersheim und in Schule und Verein. Über 7:3 erarbeiten wir hatten die Löwen dann eigentlich alles wir hatten nun die mögliche Sensation vor uns einen ersten Vorteil. Müllheim hielt aber wieder im Grif. Es spielten: Julius Brede- Augen. Es waren noch zwei Minuten auf dagegen und war vor allem auf der rechten meyer(5/3), Jamie Craig(4), Nico Dobronn(7), der Uhr beim Stand von 30:30 leisteten wir Außenposition stark. Immer wieder gelang Sebastian Guy(2), Albert Isenmann(Tor), uns einen Fehlpaß den die Gäste zur Füh- es den Gästen, den Werfer dort in gute Po- Lars-Erik Jost(3), Benedikt Löfer(2), Andreas rung nutzten. Sebbi schafte in seiner ge- sition zu bringen, was er mit 8 Toren nutzte. Plöntzke, Daniel Schäper, Bastian Schick(1), wohnten Art den erneuten Ausgleich. Die Beim 11:10 war der Gast auf Schlagdistanz. Fabian Wiedemann(2), Michael Willmann(1). SG ging erneut in Front, doch es war noch Unser Abwehrchef Jakob wurde leider be- HBL Damen - ESV Freiburg 21:22 (13:10) genügend Zeit und unsere Jungs spielten reits nach 9 Minuten zum ersten Mal auf Auch im fünften Saisonspiel schaften wir es weiter gut versäumten es aber die Chancen die Strafbank geschickt. Dies geschah aus wieder nicht mit kompletten Kader anzutre- zu nutzen. Erneut schlug der Tabellenführer erzieherischen Gründen. Ein Foulspiel war ten. Trotz des dünnen Kaders hatten wir uns eiskalt zu. Zwei Gegentore in 28 Sekunden nicht vorausgegangen. Leider musste Jakob einen Heimsieg vorgenommen, mussten brachten die Entscheidung, den mehr als aus ähnlichem Anlass kurz nach seiner Ein- uns am Ende aber unglücklich mit einem Tor der SAnschlußtrefer gelang uns nicht mehr. wechslung nochmals hinunter, ebenso wie geschlagen geben. Leider haben wir bei den Es spielten: Jan Abramyk(6), Tim Kottke(2), direkt darauf Linus und Simon. Die anschlie- bisherigen Spielen zu wenig torgefährliche Jonas Kruck(5), Philip Leslie(1), Lars Suttner, ßende Unterzahl von 3 gegen 6 Feldspieler Spielerinnen was uns natürlich leichter aus- Marco Suttner(3), Sebastian Schnitzer(14), ist für den Jugendhandball bemerkenswert. rechen bar macht. Die erste Hälfte war bis Johannes Stegeger, Lukas Winter(Tor), Felix Das Verhalten der Spieler war eigentlich ja zum 6:6 sehr ausgeglichen, ehe die Löwin- Zürn, Valentin Zürn(1). kaum zu tadeln. Das Ergebnis hielten wir bis nen sich auf 9:6 absetzen konnten. Auch weil zur Pause (21:14). Dort war schnell Thema, Carmen im Tor wie ihr Bruder bei den Herren HBL D1-Jugend - SG Lörrach/Brombach dass wir den Schiedsrichter auf keinen Fall 2 eine starke Leistung zeigte. Allerdings war 25:16 (11:9) zum Faktor unseres Spiels machen dürfen, unser Rückzugsverhalten zu schwach und so Den fünften Sieg in Folge konnte unsere was bedeutete: Mund abputzen und wei- kamen die Gäse immer wieder zu einfachen D1-Jugend nach der einzigen Niederlage terspielen und... auf keinen Fall mehr eine Kontertoren. Nach dem erneuten Ausgleich zu Saisonbeginn einfahren und somit den weitere erzieherische Maßnahme verursa- gelang es uns bis zum Wechsel wieder eine zweiten Platz in der Tabelle untermauern. chen. Die zweite Halbzeit lief noch keine 3-Tore Führung. Diese wollten wir natürlich Ohne unseren Stammkreisspieler Florian 20 Sekunden, als leider ich als Trainer dem im zweiten Abschnitt verteidigen, doch be- wollte man wie beim Hinspiel in der Vor- Schiedsrichter Anlass gab, die Mannschaft reits nach wenigen Minuten stand es 13:13. woche dem Gegner von Beginn an unser weiter zu dezimieren: nun waren nur noch 2 Leider war unser Angrifsspiel weiterhin auf Spiel aufdrücken was zunächst auch sehr gegen 6 Spieler auf dem Feld und die Löwen zu wenigen Schultern gelastet wir hatten gut klappte. 2:0, 4:1, 8:3 und in der zwölften richtig wütend. Nicki und Julien spielten zu zuviele Spieler die nicht ihr Leistungsvermö- Minute 10:4 waren ein klares Zeichen an den zweit die sechs Gegner auseinander und gen abrufen konnten. So waren wir weiter- Gast. Doch scheinbar fühlte sich Trainer Wie- Nicki hämmert den Ball zweimal unhaltbar hin leicht ausrechen bar, das 14:17 in der 40. demann vielleicht zu sicher, denn er nahm ins Netz. Die frappierende Unterzahl über- Minute war die Folge. Viele unnötige Ball- einige Stammkräfte heraus um auch die standen wir so mit 2:2 Toren, das zahlreiche verluste machten dann auch die aus unserer anderen spielen zu lassen. Dadurch bekam Publikum tobte. Stolz bin ich darauf, dass Sicht unglückliche Schiedsrichterleistung das Spiel der Löwen einen Bruch und es ging es die Jungs besser machten als ihr Trainer zur Nebensache, da wir selbst noch mehr vorne und hinten nicht mehr viel. Über 10:7 und während der Restspielzeit keinen An- 14 Freitag, 22. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim lass mehr zu weiteren Maßregeln gaben. nehmen, der Gegner aus Eisental war wie- Durch bravouröses Abwehrspiel, in dem der einmal mehr chancenlos, obwohl die sich Linus und Sebastian aus der mC Best- Stammmannschaft gerade einmal einen Musisch, kulturelle noten verdienten, konnten wir den Gegner Ring mehr in der Mannschaftswertung aufs vor unlösbare Aufgaben stellen. Am Ende Tableau bringen konnte. Das aber war be- und soziale Vereine war der Sieg auch Ausdruck der Wut der Lö- deutend mehr als alle anderen Mannschaf- wen auf die für diese schwer zu verstehende ten der Liga. Füglister führte die Mannschaft Regelauslegung. Es spielten: Luka Duvnjak, mit 395 Ringen an. Nina Schladebach mit Christliche Pfadfnder Luke Schaubhut (Tor); Linus Bredemeyer (1 393 Ringen war die Beste des Schladebach „Royal Rangers“ Tor); Julien Jakoby (12); Simon Fünfgeld (13); Trios gefolgt von Susanne mit 388 und Kim Kreuzmattenstr. 6 Jakob Feuerstein (1); Niklas Löfer (10/2); mit 387 Ringen. Beutler mit 392 Ringen ver- Jonas Kruck; Ben Gerres (5); Leon Kalatschek vollständigte die Mannschaft. Stammtref: (2); Lukas Eberle und Sebastian Schnitzer (1). Damit liegt die Mannschaft aufgrund des Jeden Samstag (außer in den Schulferien) Bericht: Dierk Bredemeyer besseren Einzelpunktverhältnisses ohne von 17.00 - 19.00 Uhr Punktverlust an der Tabellenspitze gefolgt Mädchen: ab 5 Jahren Trainingszeiten!! auf von Brigachtal und Lauf, die ebenfalls noch Jungen: ab 5 Jahren www.handball-heitersheim.de mit weißer Weste versehen sind. Und eben Ansprechpartner: auf diese beiden Mannschaften trefen die Klaus Hinsch, Malteserstr. 27, Heitersheim, Heitersheimer am 7.12. in Kuppenheim. Ob- Tel.: 908353 oder 015201955584 wohl an diesem Tag Füglister und Susanne Kleinkaliber- Schladebach nicht zur Verfügung stehen Schützenverein e. V. muss die Mannschaft unbedingt punkten, um das Saisonziel – Qualifkation zur Bun- Kinderclub Gallenweiler desligarelegation – nicht aus den Augen zu Einladung zur diesjährigen- verlieren. Wenn man sieht, mit welcher Qua- Nähkurs für Kinder JAHRESABSCHLUSSFEIER lität die Ergänzungsschützen des KKSVs auf- warten, braucht der Mannschaft auch vor Im Oktober fand, vom Kinderclub organi- Wir laden hierzu alle Mitglieder des diesen Gegnern nicht bange zu sein. siert, erneut ein Nähkurs statt, der von Julia Haupt- / und Fördervereins recht herz- Rothfuß angeleitet wurde. Acht Mädchen lich ein und freuen uns auf einen schö- und Jungen im Alter von 9- 12 Jahren ent- nen Jahresausklang. deckten an zwei Nachmittagen ihre Näh- Turnverein Heitersheim maschine und hatten viel Spaß beim Nähen eines „Utensilios“ und eines „Loopschales“. Auf dem Programm steht die diesjähri- www.tvheitersheim.de gen Königsproklamation, Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften und lustige Geschichten vom Nikolaus. Judoabteilung Wo: Vereinsheim KKSV Heitersheim Liebe Judoka, Eltern, Er- Wann: Samstag 14.12.2019, 18:00Uhr ziehungs – und liebe Sor- geberechtigte am Sonn- tag den 01.12.2019 fndet unsere Luftgewehrmannschaft geht als Tabellenführer in die End- 4. Nikolaus phase -Vereinsmeisterschaft Zwei klare 5:0 Erfolge gegen Todtnau und statt.

Eisental Herzlichen Dank an Julia Rothfuß und an die Nach zwei weiteren 5:0 Erfolgen gegen zwei Beginn ist um 14 Uhr in der Malteser- nähenden Kinder, die so ausdauernd und überforderte Gegner aus Todtnau und Eisen- hallte in Heiterseim motiviert dabei waren! tal sind die Heitersheimer nun alleiniger Ta- Wir möchten allen Kindern die Möglich- Das Kinderclubteam bellenführer in der Luftgewehr Südbadenli- keit geben einmal „Wettkampfeeling“ zu ga. Welches Potential Trainer Hariolf Schmid schnuppern. in dieser Saison zur Verfügung steht, zeigte Jedes teilnehmende Kind bekommt eine sich im ersten Wettkampf. Mit Kim und Nina Urkunde und ein Überraschungsge- Schladebach sowie Anna-Marie Beutler schenk. standen ihm gleich drei Stammschützen Gleichzeitig möchten wir den Nachmit- wegen Verpfichtungen im Landesleistungs- tag dazu nutzen das erfolgreiche Jahr zentrum nicht zur Verfügung. Aber Laura mit Ihnen/Euch allen ausklingen zu las- Klaile mit 394 Ringen, Dominik Vidakovic sen, Über Weihnachtsplätzchen oder Kolpinggedenktag mit 392 Ringen und Julia Schmidt mit 385 Kuchenspenden würden wir uns freuen. Die Kolpingsfamilie feiert am Sonntag, Ringen machten ihre Sache so gut, dass das 08.12. den Kolpinggedenktag. Nach Fehlen kaum bemerkt wurde. Da der Gegner Euer Trainerteam dem gemeinsamen Besuch des Gottes- aus Todtnau keine komplette Mannschaft dienstes trift man sich ab 12 Uhr im ka- stellen konnte, musste Schmidt ihr Ergebnis tholischen Pfarrheim zum gemeinsamen ohne Gegenwehr erbringen, was eine be- Mittagessen. Anschließend steht der Be- sondere Herausforderung war. In bewährter such des Nikolauses auf dem Programm. Manier vervollständigte Fabienne Füglister Anmeldung bis Samstag, 30.11. ist un- mit 394 Ringen und Susanne Schladebach Sie haben Interesse an bedingt erforderlich bei Bernd Bauer, mit 388 Ringen trotz Rückenproblemen das einer Anzeigenschaltung? Tel. 6343. Ergebnis zum 5:0. Zum Nachmittagswettkampf konnte der Gäste sind willkommen.. Trainer dann seine Stammformation an 07771 / 9317-11 die Schießlinie bringen. Um es vorweg zu www.primo-stockach.de

15 Freitag, 29. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Landfrauen Buggingen-Seefelden Schachclub Heitersheim mit Grißheim, Heitersheim und Musik Heitersheim Hügelheim Liebe Musikliebhaber/innen, Schöne Erfolge der

Grättimannmärt Buggingen wir laden Sie am Samstag, den 30.11. um 20 Schachjugend Am Samstag, den 14.12.19 von 14.00 – 21.00 Uhr wieder zu einem außergewöhnlichen Bei den Bezirksmeisterschaften des Schach- Uhr fndet der diesjährige Grättimannmärt Konzertabend in die Malteserhalle ein. bezirks Freiburg gab es sehr gute Platzierun- auf den Rathausplatz in Buggingen wieder gen für unseren Schach-Nachwuchs. Ana- statt. Als ganz besonderen Höhepunkt möchten tole Schmitt wurde Jugend-Bezirksmeister Über Kuchenspenden freuen wir uns wie im- wir Ihnen das Westcoast Concerto – ein bei der U18 und damit Qualifkant für die mer sehr. Konzert für Klavier und Blasmusik – des nie- Badische Jugend-Meisterschaft, Leandro Euer LandFrauen Vorstandsteam derländischen Komponisten Kees Vlak prä- Curia Bezirks-Vizemeister bei der U10. Bei sentieren. den Blitzmeisterschaften des Bezirks (5-Mi- Als Solistin am Flügel konnte unser Dirigent nuten-Partien) wurde Michael Gkegkas Wer noch ein neues Landfrau- Rüdiger Müller die junge und sehr ambitio- Vizemeister bei der U18 und Paul Wiesner nierte Pianistin Bernadette Leberl aus Frie- ebenfalls Vizemeister bei der U16. Damit hat en T-Shirt senheim gewinnen. sich einmal mehr die gute Jugendarbeit des haben möchte, kann sich gerne an Christel Schachclubs bestätigt. Birthelmer Tel. 07631-1731275 wenden. www.schachclub-heitersheim.de

60 Jahre Landfrauen Buggin- gen-Seefelden Unter dem Motto Wein & Kabarett Intermezzo “Malies Blume“ Kabarettistin sie spielt ,,Zur Sache Frau“ anschließend ist eine ofene Weinprobe mit Der holländische Komponist Kees Vlak ent- Schenk uns Deine Stimme... den örtlichen Weingütern. schloss sich nach dem Erfolg seiner „New am Samstag,30 November 2019 in der York Overture“ zu einem Konzert für Klavier Junger SOPRAN & TENOR gesucht Winzerhalle Seefelden um 19:00 Uhr (Ein- und Blasorchester, dem Westcoast Concer- für gemischten Rock- & Popchor lass 18:00Uhr) to. Vlak ging es darum, mit seinem Werk - donnerstags von 20.30h - 22.00h in Heitersheim Tickets: Abendkasse 21 € / im Vorverkauf geprägt von geballten Akkorden, von Blues [email protected] 19,50 € (bei Fadenlauf Gisela Höfer, Heiters- und lateinamerikanischer Rhythmik - seine heim). Vorstellungen von „Musik als Kommunikati- Es sind alle “HERZLICH“ Willkommen nicht on“ zum Zuhörer umzusetzen. Man darf auf nur Landfrauen. dieses Highlight gespannt sein. Ob Jung ob Alt wir freuen uns über jeden mit guter Laune. Wir wollen Sie zusammen mit der Solistin INTERMEZZO Das Landfrauen Team Buggingen- Seefelden sowie der Winzerkapelle Oberrotweil gut unterhalten und freuen uns auf einen schö- nen Konzertabend mit Ihnen!

Malteser Ihre Musik Heitersheim Fanfarenzug „Tukolere Wamu“

Gemeinsam für eine Welt e. V. Einladung zur Jahresab- Schwarzwaldverein schlussfeier Herzlich Willkommen zum Weihnachts- Sulzburg markt im Weingut Zotz in Heitersheim am Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, Mittwochswanderung, 04.12. Samstag, 30.11.2019 von 12.00 Uhr bis wir laden euch herzlich zu unserer diesjäh- ca. 2 Std. mit anschl. Einkehr 20.00 Uhr. rigen Jahresabschlussfeier am 30.11.2019 Trefpunkt: 14.30 Uhr Sulzburg, Marktplatz Tukolere Wamu hat einen Stand mit Ad- im Gasthof Löwen in Heitersheim ein. Führung: Brigitte Hirtler ventskränzen und Adventsgestecken sowie Programmbeginn ist um 20Uhr, davor be- Kunsthandwerk aus Uganda. steht die Möglichkeit zum gemeinsamen Nikolaus- Wanderung, Sonntag, 08.12. Am 3. Adventssonntag bietet der Verein Essen. Wanderzeit: 2,5 Stunden Tukolere Wamu Kunsthandwerk beim Für den Krabbelsack können Geschenke im Trefpunkt: 13.30 Uhr Marktplatz Sulzburg, Weihnachtsmarkt im Malteserschloss an. Wert von Euro 10,- mitgebracht werden. auch Nichtwanderer sind zu Kafee und Ku- chen ab 15.30 Uhr herzlich eingeladen. Ku- Wir freuen uns auf Euer Kommen! chenspenden erbeten Euer Malteser-Fanfarenzug Heitersheim e.V. Führung + Anmeldung: Herta Fafara Tel. 07634 8677 Ein Termin zum Vormerken: Unser Weihnachtskonzert fndet am GÄSTE SIND JEDERZEIT HERZLICH WILL- 14.12.2019 ab 17.30 Uhr im Weingut Walz KOMMEN!! statt.

Gäste der Projekt- und Begegnungsreise im November 2019 bei der feierlichen Einwei- hung des Tukolere Wamu Zentrums in Ost Uganda. In dem Zentrum werden sich ver- 16 Freitag, 29. November 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim schiedene Gruppen, die in Verbindung mit bauern durch ihre Initiative ein Zeichen Tukolere Wamu stehen, trefen. Sitzungen, Winzerkreis Heitersheim setzen. Der Winzerkreis Heitersheim eV lädt Vorträge, Workshops und vieles mehr wird zusammen mit den Landwirten zum Dialog hier stattfnden. BRENNPUNKT(E) - FÜR FAIR- und Austausch ein, um miteinander eine NESS UND MITEINANDER zukunftsfähige regionale Landwirtschaft in unserer Heimatregion zu ermöglichen. Einladung zum Mahnfeuer auf dem Heitersheimer Schilzberg am 7.12. um Wir freuen uns über rege Teilnahme. Für ei- 17 Uhr. nen kleinen Umtrunk ist gesorgt. Mit Mahnfeuern im Markgräferland wollen engagierte Winzer, Landwirte und Obst- Gezeichnet, Rolf Hippchen Vorsitzender Winzerkreis Heitersheim eV

Sonstiges

JOKI - Kino in Bad Krozingen der Besuch des Nikolaus sorgen dafür, dass Kinderaugen strahlen. Bücherei Heitersheim Sa., 30.11.: 15 Uhr: Unsere Lehrerin, die Di., 03.12., 19.30 Uhr: Johanniterstr. 74 Weihnachtshexe (ab 6 J.); 17 Uhr: Die Ad- Benefzkonzert mit dem Heeresmusikkorps im Pfarrhaus Tel: 5053742 dams Family (ab 6 J.); 20 Uhr: Ich war noch Ulm und der Musique de l‘Arme Blindée aus niemals in New York (ab 0 J.) Metz im Kurhaus Badenweiler. www.reser- So., 01.12.: 15 Uhr: Unsere Lehrerin, die vix.de Öfnungszeiten: Weihnachtshexe (ab 6 J.); 17 Uhr: Die Ad- Sa., 07.12., 17.30-22.00 u. So., 08.12., 13- dams Family (ab 6 J.); 20 Uhr: Joker (ab 16 J.) 19 Uhr: Dienstag 18.00 – 19.30 Mo., 02.12.: Donnerstag 16.30 – 18.00 Hartheimer Weihnachtsmarkt auf dem Rat- Freitag 10.00 – 11.30 Deutschstunde (ab 12 J.): 20 Uhr: hausplatz. Weihnachtliche Leckereien, Kuli- Sonntag 10.30 – 12.00 Di., 03.12.: 17 Uhr: Die Addams Family (ab 6 narisches, Weihnachtshüpfburg und Kreati- J.); 20 Uhr: Ich war noch niemals in New York vmarkt. www.hartheim.de Monatsthema: Buchausstel- (ab 0 J.) lung zu Advent und Weihnach-

ten

DRK-Mittagstisch für Senioren Veranstaltungen rund um Mit vielen Anregungen zum Gestalten der Heitersheim Der DRK-Kreisverband Müllheim organisiert Advent- und Weihnachtszeit für Kinder und am Mittwoch, 11. Dezember, um 12 Uhr im Erwachsene So., 01.12., ab 13 Uhr: griechischen Restaurant Poseidon in Müll- Weihnachtsmarkt in Ballrechten-Dottingen heim (Am Torhaus 1) einen Mittagstisch für Auf Ihren Besuch freut sich das Büche- rund um die Castellberghalle. Geboten wird Senioren. Auf Anfrage kann ein Fahrdienst rei-Team ein reichhaltiges Angebot an originellen organisiert werden. Anmeldung: DRK-Ser- Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und ku- vicezentrale: 07631/1805-0. ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS linarischen Köstlichkeiten. Kinderkino und

Stadtvillen Heitersheim, Kirchgasse 11 Die Müller Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG vermietet 11 Wohnungen mit 2 - 4 Zimmern, mit ca. 62 m² - 120 m² und KFZ-Stellplätzen. Energiebedarfsausweis liegt vor: Haus A: Bedarf 31,0 kWh / (m² a), Haus B: Bedarf 30,9 kWh / (m²a); Die Firma Glas Trösch sucht für einen Mitarbeiter Energieträger beider Häuser: Wärmepumpe + Erdgas E eine 1-Zi.-Whg. zur Miete Ihre Anfragen senden Sie bitte an: [email protected] Glas Trösch GmbH • Tel. 07633 / 800 96 12 oder telefonisch: 0761 - 5146 610-4 Website: www.mueller-immobiliengruppe.de

Fahrer/in gesucht 4-Zi.-ETW zur VERMIETUNG! auf Aushilfe und Teilzeit Zwischen 85 m² - 127 m², ab 850 € Kaltmiete. für Schülerfahrten, Kurierfahrten etc. Ab sofort frei ! Zentrum in ruhiger Lage von Bad Krozingen. Tel.: 07633 4488 • Mobil: 0171 5588 001 [email protected] Praxis für Paar- und Familientherapie in Buggingen - für Selbstzahler - Marita Riedlin-Fochler - Dipl. Heilpädagogin Tel. 07631-4221 • www.paar-familien-therapie-buggingen.de

Wir haben unser Landhaus zur Badischen Weinstraße verkauft und werden ab 01.12.19 für immer schließen! Es waren wunderschöne Jahre im Markgräflerland, mit vielen neuen Freundschaften, wundervollen Gästen und fairen Geschäftspartnern, Dienstleistern und Lieferanten. Herzlichst, Hildegard & Peter Käfer Ballrechten-Dottingen

4,5-Zimmer-Wohnung in 79423 Heitersheim, 124 m², mit EBK, Balkon und Garten, ab sofort zu vermieten. Garage auf Wunsch 50,- €/p.M., KM 1.250,- €/p.M. 0157 764 116 79

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Inh. Nico Lange

• Tapezier-, Putz-, Malerarbeiten • Bodenlegearbeiten • Betonschutzanstrich • Reparatur- u. Montagearbeiten Kirchstraße 2a x 79189 Bad Krozingen x Mobil 0176 83359526 Wohnanschrift: Bad Krozingen x OT Tunsel x Tel./Fax 07633 80753 41 [email protected] Flohmarkt bei Meyers am Montag 02.12.2019, Im Stühlinger 32 Verschiedenes aus Haus und Hof 79282 Ballr.-Dottingen • Tel.: 0 76 34 / 83 57 • www.markgrafen-garage.de