Bekanntmachungen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020

ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG Die nächste planmäßige Sitzung findet voraussichtlich am Montag, dem 20.04.2020, 18.30 Uhr statt. Änderungen, insbesondere auf- grund der aktuellen Lage (Corona-Pandemie), sind zu beachten. Der Tagungsort ist so weit auch offen. Die ortsübliche Bekanntgabe erfolgt über die Bekanntmachungstafeln, eine Woche vorher bzw. über das Internet www.diera-zehren.de

Amtliche Bekanntmachungen

Für Veröffentlichungen der Gemeindever- platz gegenüber Tischlerei Pärsch) über Gedenkstätte der Gefallenen des waltung gelten neben dem Amtsblatt die 3. Ortsteil Zehren I. und II. Weltkrieges) amtlichen Bekanntmachungstafeln in fol- (Leipziger Straße, an B 6-Busbucht, genden Ortsteilen: rechts neben der Sparkasse und Fußweg- Nur diese Standorte gelten als öffentlich 1. Ortsteil Nieschütz (Am Göhrischblick 1, aufgang zur Kirche) amtliche Bekanntmachungen der Gemein- am Parkplatz Gemeindeverwaltung) 4. Ortsteil Niederlommatzsch deverwaltung Diera-Zehren. Wir bitten alle 2. Ortsteil Diera (Dorfstraße, am Park- (Niederlommatzscher Straße, gegen- Einwohner der Gemeinde, dies zu beachten.

Bekanntgabe Eilentscheidungen (wegen Ausfall (Corona/fehlende Teilnahme) – Gemeinderatssitzung vom 23.03.2020) Eilentscheidung: (Top 10 Tagesordnung Eilentscheidung: (Top 11 Tagesordnung – Eilentscheidung: (Top 12 Tagesordnung – – 23.03.2020) Beschluss-Nr. – 24-03-2020: 23.03.2020) Beschluss-Nr. 25-03-2020: 23.03.2020) Beschluss-Nr. 26-03-2020: Hochwasser 2013 – Ersatzneubau Einfeld- Hochwasser 2013 – Ersatzneubau Ein- VwV Invest Schule – Vergabe Sockelsanie- sporthalle mit 2-Bahnen Kegelbahn in Schie- feldsporthalle mit 2-Bahnen Kegelbahn in rung Schule Zadel: Lt. Mehrkosten-Förder- ritz – Beauftragung Nachtrag/Änderung Los Schieritz – Beauftragung 1.Nachtrag Los 6 mittelbewilligung der SAB und Umsetzungs- 5.1 Dachdecker mit 1.825,34 Euro an die Fa. Dachdecker mit 841,84 Euro an die Fa. Hölig frist 30.06.2020 erfolgt die Vergabe an die Schüngel GmbH Altenberg Metallbau GmbH & Co. KG Nieschütz Firma Brumm-Bau GmbH mit 15.683,66 Euro

Corona-Pandemie ...

... ein Virus hat unser Leben, unseren Alltag, im Krankenhaus, Ärzte, Schwestern, Pfleger, Allgemeine Hygienetipps: unsere Gedanken im Griff. Wie werden wir Lehrer, Beschäftige noch im Unternehmen www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html damit fertig werden, bleiben wir gesund, bleibt oder zu Hause, in Kurzarbeit, vielleicht sogar meine Familie gesund? Warum und wie kam gekündigt ..., Beschäftige in Küchen, die noch Risikogebiete: es dazu? Was – wenn die „Gefahr“ vorbei ist? das Essen für viele Ältere bereitstellen ... auch www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges Viele Antworten bleiben vorerst offen. Was viele kleine Unternehmen, die Verantwortung _Coronavirus/Risikogebiete.html kann man tun? Was kann jeder einzelne tun? für ihre Mitarbeiter haben, wir alle. Lassen Sie „Allgemeinverfügungen zum Vollzug des In- uns zusammenhalten und besonders jetzt Ver- Sächsische Staatsregierung: fektionsschutzgesetzes – Maßnahmen anläs- ständnis füreinander aufbringen. Uns alle hält Corona-Hotline 0800 1000214 zum Umgang slich der Corona-Pandemie – u. a. Ausgangs- zusammen: Gesund bleiben und der Wunsch, mit den „Allgemeinverfügungen Vollzug des beschränkungen“ stehen momentan auf der diesen Alptraum hinter sich zu lassen! Infektionsschutzgesetzes“ Tagesordnung. Der Beitrag eines jeden kann (Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr sowie jetzt nur sein, sich daran zu halten, auch wenn Kontakte für Fragen und Sa. und So. 12.00 – 18.00 Uhr) es manchmal sehr schwerfällt, wir manches aktuelle Informationen: E-Mail: [email protected] nicht einsehen wollen, oder meinen, es bes- Landkreis : ser zu wissen! Halten wir gemeinsam aus und Telefon: 03521 7253435 Bundesgesundheitsministerium: durch! Danke. (Mo. 8.00 – 15.00 Uhr, Di. 8.00 – 18.00 Uhr, Telefon: 030 346465100 Auch Gemeindeeinrichtungen, wie Verwal- Mi. 8.00 – 15.00 Uhr, Do. 8.00 – 15.00 Uhr, (Mo. – Do. 8.00 – 18.00 Uhr sowie tung, Kindertagesstätten, Tagesmütter, Bau- Fr. 8.00 – 12.00 Uhr), Fr. 8.00 – 12.00 Uhr) hof, Schule, sind ganz nah an den Auswir- E-Mail: [email protected], kungen der Pandemie. Trotz Personalausfall www.landkreis-meissen.de Bundeswirtschaftsministerium: und geschlossener Türen sind wir weitestge- Telefon: 030 186151515 hend telefonisch erreichbar. Sozialministerium: (Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr) Achten Sie bitte immer auf aktuelle Mittei- Umgang mit Allgemeinverfügungen Voll- E-Mail: [email protected] lungen auf der Homepage www.gemeinde@ zug-Infektionsschutzgesetzes diera-zehren.de! Nutzen Sie auch E-Mail-Kon- Telefon: 0351 56455860 Bundesfinanzministerium: takte: [email protected] und neben- (Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr) Telefon: 030 186158000 stehende Telefonkontakte. Erreichen Sie einen (Mo. – Do. 9.00 – 16.00 Uhr) gewünschten Mitarbeiter nicht, versuchen Sie Aktuelle Lage im Freistaat Sachsen: es über einen anderen Kontakt/Mitarbeiter! www.sms.sachsen.de/coronavirus.html Soforthilfen für Unternehmen WIR ALLE befinden uns auf irgendeine Wei- (Bund/Land): se in Ausnahmesituationen, an der Kasse, im Häufig gestellte Fragen: Telefon Sächs. Aufbaubank: 0351 49101100 Verkauf, in der Kita, als Senioren zu Hause www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/ www.sab.sachsen.de > Sachsen hilft sofort oder im Seniorenheim, die Kinder – ohne FAQ_Liste.html Freunde oder Spielkameraden, die geschlos- www.sms.sachsen.de/coronavirus-faq.html?_ Bleiben Sie gesund senen Gastronomie- u. a. Betriebe, Angestellte cp=%7B%7D wünscht Ihre Bürgermeisterin Carola Balk 2 Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020 Bekanntmachungen

ACHTUNG – WIR BÜRGERTREFF MIT SIE BÜRGERMEISTERIN Der angekündigte Termin: SUCHEN 28.04.2020 – Die Gemeinde Diera-Zehren hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu „Schulstübchen“ Zadel besetzen: entfällt vorerst.

Hauptamtsleiter/-in Ihre Bürgermeisterin Die komplette Ausschreibung finden Sie unter www.diera-zehren.de. Sie erreichen Carola Balk uns dazu unter 035267 55630. Merkblatt Verhalten beim Auftreten vonMerkblatt Coronavirus-Infektionen Verhalten beim Auftreten von Coronavirus-Infektionen

Gegenwärtig kommen weltweit Infektionen mit einem neuartigen Coronavirus SARS­CoV­2 vor. Die Liste der aktuellen Risikogebiete ist auf den Seiten des Robert Koch- ­Instituts (RKI) abrufbar. Zum Öffnen der Internetseite zu den Risikogebieten nutzen Sie bitte die Fotofunktion Ihres Handys: www.coronavirus.sachsen.de

Die Erkrankung mit dem neuen Coronavi- • Wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen, ver- gut ausgestatteten Waschmöglichkeiten Dierus SARS-CoV-2Erkrankung verläuft mit dem in denneuen meisten Coronavirus einbaren SARS- Sie telefonisch Wenneinen TerminSie Symptome für die wieHände Fieber, Muskel- CoV-2Fällen als verläuft grippaler inInfekt den und meisten ist von einem Fällen alsmit grippaler Ihrem Hausarzt und weisenschmerzen, Sie auf Husten,• Desinfektionsmittel Schnupfen oder sind imDurchfall nicht-medi - Schnupfen oder einer echten Grippe (Influ- Ihre Atemwegserkrankung hin zinischen Bereich nicht erforderlich. Infektenza) klinisch und istnicht von unterscheidbar. einem Schnupfen oder• W enneiner Sie ech- Symptome, wieentwickeln Fieber, Mus -und• SieLüften in letztender Arbeitsräume 14 Tagen etwa in viermal ten Grippe (Influenza) klinisch nicht unterscheidbar.kelschmerzen, Husten, Schnupfeneinem der oder Coronavirus täglich für­Ri ca.sikogebiete zehn Minuten Verhalten im Umgang mit Personen, die Durchfall entwickeln und Sie in letz- • Verwenden von Einmalhandtüchern an einer Atemwegserkrankung (grippaler ten 14 Tagen in einem der(www.coronavirus.sachsen.de Coronavi- • Sofern möglich und) waren mit den oder betriebli - VerhaltenInfekt) leiden im Umgang mit Personen, dierus-Risikogebiete an einer (www.coronavirus.Kontakt mit einemchen bestätigten Belangen vereinbar: Corona Ermöglichen- Atemwegserkrankung• Abstand halten (grippaler Infekt)sachsen.de) leiden waren oder virusKontakt­Fall mit hatten, von so Heimarbeit/Telearbeit vermeiden Sie zunächst • Direkten Körperkontakt mit Erkrankten einem bestätigten Coronavirus-Fall (Umarmung, Küssen, ggf. Händeschüt- hatten, so vermeiden Siealle zunächst nicht alle notwendigen KontakteStand zu anderen20. März 2020  teln) Abstand vermeiden halten. nicht notwendigen KontakteMenschen zu anderen und bleiben zuwww.coronavirus.sachsen.de Hause! Setzen Sie • Berührung des eigenen Gesichts mit un- Menschen und bleiben zu Hause! Set-  gewaschenen Direkten Körperkontakt Händen vermeiden mit Erkranktenzen Sie sich bitte umgehendsich telefonisch bitte umgehend telefonisch mit Ihrer • H(Umarmung,äufiges, gründliches Küsschen, Händewaschen ggf. Hände­ mit Ihrer Hausarztpraxis Hausarztpraxisin Verbindung in Verbindung oder rufen Sie mit Wasser und Seife oder rufen Sie den kassenärztlichen Be- • Hschütteln)äufiges und vermeiden. gründliches Lüften von reitschaftsdienst unter derden Telefonnum kassenärztlichen- Bereitschaftsdienst unter  geschlossenen Berührung Räumendes eigenen Gesichts mitmer 116 117 an. Der Hausarztder Telefonnummer oder der 116 117 an. Der Hausarzt unge waschenen Händen vermeiden.kassenärztliche Bereitschaftsdienstoder der kassenärztlichebe- Bereitschaftsdienst Zu Verhalten bei Erkrankung an einer Atem- spricht mit Ihnen das weitere Vorgehen. wegserkrankung Häufiges, (grippalergründliches Infekt) Hände­ bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen. • Mwascheneiden Sie enge mit KontakteWasser zuund Erkrank Seife.- Verhalten bei Kontakt ten zu einem bestätigten Coronavirus-Fall Hause • Me Häufigeslden Sie sich und frühzeitig gründliches krank LüftenHatten Sie innerhalb derVerhalten letzten 14 beiTage Kontakt zu einem • Schickenvon geschlossenen Sie erkrankte Kinder Räumen. nicht in Kontakt zu einem bestätigten bestätigten Coronavirus- Coronavirus-Fall eine Gemeinschaftseinrichtung (Kin- Fall, so kontaktieren Sie bitte umgehend das bleiben dergarten, Schule) zuständige Gesundheitsamt. Dies muss in Verhalten• Beachten Siebei die Erkrankung Husten- und Nies-Etian einer- jedem Fall erfolgen – unabhängigHatten Sievom innerhalbAuf- der letzten 14 Tage Kontakt kette: treten von Symptomen. schützt! Atemwegserkrankung• Beim Husten und Niesen (grippaler wegdrehen Infekt) zu einem bestätigten Coronavirus­Fall, so kontak­ von anderen Personen Mögliche Maßnahmen destieren Arbeitgebers Sie bitte umgehend#CoronaSN das zuständige Gesund­ • Husten und Niesen erfolgt in die Arm- • Ggf. Aktualisieren der Gefährdungsbe-  Meidenbeuge oder Sie in engeEinwegtaschentücher Kontakte zu Erkrankten.urteilung durch den Betriebsarztheitsamt. Dies muss in jedem Fall erfolgen –  • MeldenEntsorgung Sie von sich gebrauchten frühzeitig Einweg krank.- • Regelmäßige Unterweisungunabhängig der Bevom- Auftreten von Symptomen. taschentüchern in Mülleimer schäftigten über hygienisches Verhal- Corona-Hotline: 0800-100 0214 www.coronavirus.sachsen.de  • Schicken Häufiges, Siegründliches erkrankte Händewaschen Kinder nicht ten inmit eine Wasser Gemeinschaftseinrichtung und Seife • Bereithalten von gutMögliche erreichbaren Maßnahmen und des Arbeitgebers (Kindergarten, Schule).  Beachten Sie die Husten­ und Nies­Etikette:  Ggf. Aktualisieren der Gefährdungs­ 3  Beim Husten und Niesen weg- beurteilung durch den Betriebsarzt. drehen von anderen Personen.  Regelmäßige Unterweisung der Beschäf-  Husten und Niesen erfolgt in die Arm- tigten über hygienisches Verhalten. beuge oder in Einwegtaschentücher.  Bereithalten von gut erreichbaren und gut aus-  Entsorgung von gebrauchten Einweg­ gestatteten Waschmöglichkeiten für die Hände. taschentüchern in Mülleimer.  Desinfektionsmittel sind im nicht-  Häufiges, gründliches Hände- medizinischen Bereich nicht erforderlich. waschen mit Wasser und Seife.  Lüften der Arbeitsräume etwa 4 mal  Wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen, täglich für ca. zehn Minuten. vereinbaren Sie telefonisch einen Termin  Verwenden von Einmalhandtüchern. mit Ihrem Hausarzt und weisen Sie  Sofern möglich und mit den be trieblichen auf Ihre Atemwegserkrankung hin. Belangen vereinbar: Ermöglichen von Heimarbeit/Telearbeit.

Stand 20. März 2020 www.coronavirus.sachsen.de Bekanntmachungen/Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020

Anzeige Einwohnermeldeamt – Jährliche Impfung für Katzen Hinweise aufgrund „Corona-Pandemie“ und Hunde verbindlich geregelt. Das Erscheinen des Bürgers im Meldeamt ist Pflicht. Dies ist Die Tierarztpraxis Jan Dörfelt, Praxis für auch in der aktuellen Lage notwendig. Groß- und Kleintiere, führt im Monat April die jährliche Impfung der Katzen und Hunde Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung in unserer Gemeinde durch. aufgrund der Corona-Pandemie geschlos- sen ist. Termin: Ein Bürgerkontakt kann nur in dringend Sonnabend, 25. April 2020 Gültigkeit der Personalausweisdokumente: begründeten Fällen erfolgen. in Naundörfel bei Fam. Manitz 8.15 Uhr Sofern die Gültigkeit des vorgelegten Perso- Wir stehen Ihnen unter folgenden Kontakten in Diera bei Fam. Harig 9.00 Uhr nalausweisdokumentes nicht länger als drei gern zur Verfügung: in Golk bei Fam. Dämmig 9.20 Uhr Monate abgelaufen ist, besteht aktuell kein Telefon: 035267 55633 in Nieschütz am Gemeindeamt 9.45 Uhr Handlungsbedarf zur Beantragung eines Telefon Sekretariat: 035267 55630 in Kleinzadel am Heimatmuseum 10.30 Uhr neuen. Fax: 035267 55659 Die sächsischen Polizeibehörden sind da- E-Mail: [email protected] Tierarztpraxis Jan Dörfelt rüber informiert. Internet: www.diera-zehren.de Praxis für Groß- und Kleintiere Marienhofstraße 17 Meldepflicht zu An- und Ummeldungen: Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie ge- 01662 Meißen Die Pflicht zur Vorlage eines Personaldoku- sund in dieser für uns alle herausfordernden Telefon 03521 452020 mentes zum Zweck der eindeutigen Iden- Zeit. tifikation der meldepflichtigen Person ist S. Rochholz/Einwohnermeldeamt

Foto: © imageBROKER – stock.adobe.com Trinkwasserversorgung

Wie die für unsere Gemeinde zuständigen Situation wird weiterhin beobachtet, so dass Trinkwasserversorgungsunternehmen mit- auf etwaige Änderungen unmittelbar rea- teilten, läuft die Versorgung mit Trinkwasser giert werden kann. stabil und störungsfrei. Es gibt keinen Grund Herr Weber/Bauamt zur Annahme, dass sich daran etwas ändert. Um mögliche kritische Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Versorgungssi- cherheit zu verhindern, wurden bereits Prä- ventionsmaßnahmen getroffen. Die aktuelle

Kitas und Schulen geschlossen – Elternbeiträge werden erstattet

Die sächsische Staatsregierung hat sich zu- die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt ha- Sollten sich die Maßnahmen über den sammen mit den kommunalen Spitzenver- ben, den Elternbeitrag für den Monat April 19. April 2020 hinaus verlängern, werden bänden über die Erstattung der Kitagebühren NICHT einziehen. Eltern, die selbstständig wir Sie über die weitere Verfahrensweise geeinigt. Während der Schließung der Kin- den Beitrag überweisen, bitten wir, im Monat auf der Internetseite informieren. dertageseinrichtungen, Kindertagespflege- April keine Zahlungen zu tätigen. einrichtungen und des Hortes werden für den Wir bitten nochmals darum, von selbststän- Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claus un- Monat April keine Elternbeiträge erhoben. digen Rückbuchungen von bereits eingezo- ter der Telefonnummer 035267 55632 zur Die Gemeindeverwaltung wird bei Eltern, genen Beiträgen abzusehen. Verfügung.

Bitte beachten Sie die eingeschränkten Amtsblattauslagestellen aufgrund von Corona

Die aktuellen Amtsblätter liegen ab jedem • Golk – Gaststätte „Talhaus“ Wenn Sie sich bereit erklären, setzen Sie sich zweiten Freitag im Monat wie folgt aus: Ausgetragen wird das Amtsblatt in den Orts- bitte mit der Gemeindeverwaltung Diera-Zeh- • Zehren – Fa. Elektro-Zocher (Di. + Do.), teilen: Hebelei, Karpfenschänke, Keil- ren, Telefon 035267 55630, in Verbindung. Abakus – das Büro, Postfiliale – ehem. busch, Kleinzadel, Löbsal, Naundörfel, Sparkasse (Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Niedermuschütz, Niederlommatzsch, Sabine Seidel/Sekretariat + Mo., Di., Do. 13.00 – 17.00 Uhr), Bür- Oberlommatzsch, Obermuschütz, Wöl- gerhaus – Außenstelle GA (Do. 13.00 – kisch und Zadel. 18.00 Uhr), Bürotechnik Lindner • Obermuschütz – Tankstelle, Für die Ortsteile: Nieschütz/Neumühle, Amtsblatt MAI 2020 Leo´s Landwarenhandel Diera, Golk, Zehren, Schieritz, Seilitz, • Nieschütz – Lebensmittel Werner, Seebschütz, Mischwitz und Naundorf Redaktionsschluss: 30.04.2020 Gemeindeamt, Frisör Neumühle suchen wir noch ehrenamtliche Austräger. Erscheinungstermin: • Diera – Fleischerei Henker, Milchhof Vielleicht verbinden Sie die Verteilung mit 15.05.2020 Diera KG einem Spaziergang durch den Ort. 4 Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020 Bekanntmachungen/Informationen

Kostenfreier Fördermittel- und Finanzierungssprechtag IMPRESSUM in der Wirtschaftsförderung Region Meißen (WRM) GmbH Das „Amtsblatt Diera-Zehren“ ist das offizielle Die Sächsische AufbauBank (SAB) bietet Kontaktdaten und Information Organ der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren am 14. Mai 2020 im Landkreis Meißen ei- E-Mail: [email protected] zur Bekanntmachung amtlicher Mitteilungen. ne individuelle Beratung zu den Förderpro- Telefon: 03521 47608-0 grammen des Freistaates Sachsen vor Ort Anmeldefrist: 12. Mai 2020 Herausgeber: an. Der Beratungstag findet in den Räumen Termin: 14. Mai 2020 Gemeindeverwaltung Diera-Zehren der WRM GmbH, 01662 Meißen, Neugasse Vorabinformation: verantwortlich für den amtlichen Teil: 39/40 – 1. Stock von 9.00 bis 16.00 Uhr statt. www.wirtschaftsregion-meissen.de/aktuelles/ Bürgermeisterin Carola Balk veranstaltungen.html E-Mail: [email protected] Eine Anmeldung für Existenzgründer und www.diera-zehren.de Unternehmen ist telefonisch oder per E- Mail bei der WRM GmbH möglich. Bitte Gesamtherstellung: senden Sie uns die ausgefüllte Vorabinfor- mation bis spätestens zur Anmeldefrist, an [email protected] zu. Satztechnik Meißen GmbH Am Sand 1c, 01665 Nieschütz Telefon: 03525 71860 Feuerwehr Diera-Zehren: Fax: 03525 718612 Aktuelle Ehrungen und Beförderungen www.satztechnik-meissen.de Anzeigenverwaltung: Aufnahme von drei neuen Mitgliedern in Satztechnik Meißen GmbH die Ortswehr Nieschütz Bernd Fiedler Telefon: 03525 718633 Fax: 03525 718610 E-Mail: [email protected]

Quelle der Titelbilder 2, 4, 5, 6, 7 und 8: mSp-foto © Martin Sprößig

Wichtige Termine

Ostern 2020 Karfreitag am 10.04.2020 Ostersonntag am 12.04.2020 v. l. Gemeindewehrleiter Thomas Pischel, Bürgermeisterin Carola Balk, Ortswehrleiter Ostermontag am 13.04.2020 Jochen Voigt, Kamerad Leon Kühne, Kamerad Felix Heischkel und Kameradin Laura Maifeiertag am Freitag, den 01.05.2020 Bieder (Neuaufnahme im Jahr 2019)

Gratulationen im Amtsblatt Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren Ich bin einverstanden, dass beginnend ab meinem 70. Geburtstag, Herzliche Glückwünsche Jubiläen aller fünf Jahre sowie Ehejubiläen beginnend ab der Gol- denen Hochzeit veröffentlicht werden dürfen. Die Bürgermeiste- an alle Jubilare rin der Gemeinde Diera-Zehren wird von mir hiermit ermächtigt, Daten aus dem Einwohnermelderegister der Gemeinde Diera- in den Monaten Zehren für die Veröffentlichung der Jubiläen zu nutzen. Mir ist be- kannt, dass ich dieses Einverständnis jederzeit widerrufen kann. April und Mai

Herzlichst, Ihre Bürgermeisterin Name, Vorname und der Gemeinderat Straße, Hausnummer

Aus datenschutzrechtlichen Gründen nach § 50 Abs. 2 Bundesmeldege- Postleitzahl, Wohnort setz (BMG) ist es derzeit leider nicht gestattet, Jubiläen mit den Daten aus dem Einwohnermelderegister zu veröffentlichen. Sollten Sie die Geburtsdatum Datum der Eheschließung Veröffentlichung Ihres Alters- und Ehejubiläums (ab dem 70. Geburts- tag und der Goldenen Hochzeit) wünschen, senden Sie das rechts auf- geführte Formular bitte ausgefüllt an die Gemeindeverwaltung zurück. Datum, Unterschrift 5 Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020

Telefonnummern Notdienste Fäkalienentsorgung der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Abfuhr- und Entsorgung Meißen e.K. Vorwahl: 035267; Fax: 035267 556-59 Havariemeldungen und Störungen an öffentlichen Nassauweg 2, 01662 Meißen Bürgermeisterin – C. Balk über Sekretariat Trink- und Abwasseranlagen sind zu richten an: Telefon: 03521 733849 Frau S. Seidel (Sekretariat/Amtsblatt) 556-30 Trinkwasserversorgungsanlagen Fax: 03521 733789 Hauptamt: • links- und rechtselbische Ortsteile E-Mail: [email protected] Frau Freytag – Leiterin 556-31 Kommunalservice Brockwitz-Rödern Frau Claus 556-32 werktags zwischen 6.45 – 15.30 Uhr (Kita, Gebäudemanagement, Versicherung, Internet) Tel. 03523 774120 Müllentsorgung Frau Anders 556-33 werktags zwischen 15.30 – 6.45 Uhr (vertreten durch Frau Rochholz; Einwohnermeldeamt, sowie an Sonn- und Feiertagen Die folgenden Entsorgungstermine finden Lohnbüro) Tel. 0173 5748892 Sie auch im aktuellen Abfallkalender des Frau Herrmann 556-40 • Niederlommatzsch Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Wasserversorgung /Großenhain GmbH Elbtal – Angaben ohne Gewähr. (Sicherheit und Ordnung, Gaststätten und Gewerbe, in Riesa Tel. 03525 7480/03525 733349 Lagerfeuer, Plakatierung) Schwarze Tonne – Restabfall Abwasserentsorgungsanlagen Kämmerei: • links- und rechtselbische Ortsteile Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungster- Frau Mertig – Leiterin (vertr. durch Frau Freytag) Kommunalservice Brockwitz-Rödern min bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Frau Mehner (Gebühren, Steuern) 556-41 werktags zwischen 6.45 – 15.30 Uhr Diera-Zehren, alle Ortsteile Frau Böhm (Kasse) 556-42 Tel. 03523 774120 20.04. und 04.05.2020 werktags zwischen 15.30 – 6.45 Uhr Gelbe Säcke/Tonne Bauamt: sowie an Sonn- und Feiertagen Die Gelben Säcke/Gelben Tonnen sind zum Frau Dietrich – Leiterin 556-50 Tel. 0172 3533470 Entsorgungstermin bis 6.00 Uhr zur Abholung Frau Kögler 556-52 • Niederlommatzsch und Hebelei bereitzustellen. Diera-Zehren, alle Ortsteile (Liegenschaften, Straßenbeleuchtung, Verpachtung) Zweckverband Abwasserbeseitigung 18.04., 02.05. und 15.04.2020 Herr Weber 556-53 Oberes Elbtal Riesa (Gebühren TW/AW, TW/AW-Leitungen, Kläranlagenbau) Frau Stöbel Tel. 03525 503410 Blaue Tonne – Papier/Pappe Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungster- Friedensrichterin: Klärgruben und abflusslose Gruben min bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Anja Hennig Abfuhr- und Entsorgung Meißen e.K. Tel. 03521 733849 Diera-Zehren, rechts und links der Elbe Leipziger Straße 12 a, OT Zehren 09.04. und 07.05.2020 Telefon: 035247 568129 ENSO – Störungsnummer Strom Fax: 035247 18402 Tel. 0351 50178881 Braune Tonne – Bioabfall Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungster- E-Mail: [email protected] ENSO – Störungsnummer Erdgas Tel. 0180 2787901 min bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Wegewart der Gemeinde Diera-Zehren, alle Ortsteile Telefon: 035267 55652 Polizei Tel. 110 11.04., 18.04., 24.04., 02.05., 08.05. und E-Mail: [email protected] 15.05.2020 Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Wir machen alle Bürger und Grund- Öffnungszeiten der Gemeinde (nur zu den Bereitschaftsdiensten) Tel. 116117 stückseigentümer darauf aufmerksam, an diesen Terminen den Entsorgungs- Aufgrund „Corona-Pandemie“ sind folgen- Neue Bereitschaftspraxis am fahrzeugen ungehinderte Zufahrt zu den de Öffnungszeiten bis auf Weiteres ausge- Elblandklinikum Meißen, Nassauweg 7 einzelnen Grundstücken zu gewähren. Allgemeinärztlicher und setzt. Bitte nutzen Sie oben stehende Tele- Die Abfallbehälter sind zum Entsor- fonkontakte für Ihr Anliegen. Danke. kinderärztlicher Behandlungsbereich Wochenende, Feiertage und Brückentage gungstermin bis 6.00 Uhr zur Abholung OT Nieschütz von 9.00 – 13.00 Uhr bereitzustellen. Am Göhrischblick 1, 01665 Diera-Zehren Brandmeldeanlagen Tel. 0351 19296 Mo.: 9.00–12.00 und 13.00 –15.00 Uhr Rettungsleitstelle Dresden Bitte beachten Sie die Sonder- Di.: 9.00 –12.00 und 13.00–18.00 Uhr Tel. 0351 501210 (allgemeine Einwahl) regelungen – Corona auf Seite 7 Mi.: keine Sprechzeit Fax 0351 8155154, E-Mail [email protected] Do.: 9.00 –12.00 und 13.00 –15.00 Uhr Fr.: keine Sprechzeit Außer Betrieb: Personen- sowie nach Terminabsprache BÜRGERPOLIZISTEN Anita Rothe und Michael Meyer fähre Niederlommatzsch/ Bürgermeisterin: Tel. 0173 9618599 Um Terminvereinbarung wird gebeten. Diesbar-Seußlitz Unfallsprechstunde Meißen Nieschütz: Einwohnermeldeamt Aufgrund vorgeschriebener Revisionsarbei- Robert-Koch-Platz von 8.00 – 18.00 Uhr Di.: 9.00–12.00 und 13.00–18.00 Uhr ten am Fährboot bzw. an den Anlegern ist Tel. 03521 739823 Do.: 9.00–11.30 Uhr der Fährbetrieb seit 05.03.2020 bis auf Wei- Giftnotruf Tel. 0361 730730 teres eingestellt. Die Inbetriebnahme wird Zehren: Bürgerhaus, Leipziger Straße 15, auf der Gemeindehomepage bzw. durch den 1. Etage (Telefon 035247 51234) Notfälle Tierschutz Tel. 03521 730167 Fährbetreiber, die VGM, bekannt gegeben. Do.: 13.00 – 18.00 Uhr Mobil 0157 85620433 Auskünfte erteilt die Verkehrsgesellschaft (Meißner Tierschutzverein e. V.) Weiterhin sind Termine nach Absprache Meißen auch unter 03521 741650. möglich.

E-Mail-Adresse Gemeindeverwaltung: Notdienste der Zahnärzte unter: [email protected] Internet: www.diera-zehren.de www.zahnaerzte-in-sachsen.de 6 Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020 Informationen/Kirchennachrichten

Zweckverband ergreift erste Maßnahmen im Kampf gegen Verbreitung von Corona

Der ZAOE setzt alles daran, die öffentliche Müllabfuhr (Einsammeln Schließung aller Wertstoffhöfe von Rest- und Bioabfall sowie PPK) weiterhin abzusichern. Dazu hat Weiterhin schließt der ZAOE alle Wertstoffhöfe (einschließlich die der Verband für einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Heimar- auf dem Gelände der vier genannten Umladestationen befindlichen) beitsplätze eingerichtet. Somit werden die Kontakte untereinander für Kleinanlieferer und Gewerbetreibende. minimiert und der Geschäftsbetrieb abgesichert. Schadstoffsammlung wird eingestellt Regelmäßig finden Absprachen mit den vom ZAOE beauftragten Das Schadstoffmobil wird nicht mehr unterwegs sein, um Schadstof- Entsorgern statt, um auf sich ändernde Situationen zeitnah reagieren fe einzusammeln. zu können. Änderung bei Sperrmüllabholung Die ZAOE-Umladestationen in Groptitz, Gröbern, Freital und Klein- Sperrmüll kann weiterhin zur Abholung bestellt werden. Allerdings cotta sind weiter für die öffentliche Müllabfuhr in Betrieb. Dort werden wird ab sofort der Vollservice (z. B. Abholung aus der Wohnung, Kel- die Restabfälle von den Müllfahrzeugen in Container umgeladen und ler etc.) eingestellt. Jeder muss den angemeldeten Sperrmüll selbst zur Verbrennung in die Anlagen in Leuna und Lützen transportiert. bereitstellen. Dabei ist darauf zu achten, dass für das Entsorgungs- Die im Auftrag des Dualen Systems Deutschland tätigen Entsor- fahrzeug ein ausreichend breiter Anfahrtsweg bleibt. Die Gegenstän- gungsunternehmen haben auf Anfrage des ZAOE die Abholung der de sind nicht auf Grünanlagen, zwischen Abfall- oder Wertstoffbe- Gelben Säcke bzw. die Entleerung der Gelben Tonnen zugesichert. hältern, auf Privatwegen oder Garagenhöfen abzulagern. Folgende Maßnahmen greifen seit Freitag, dem 20. März bis vorerst zum 20. April 2020: Der ZAOE bittet die Bevölkerung um Verständnis für diese Maßnahmen. Schließung der Geschäftsstelle für Besucherverkehr Die Geschäftsstelle bleibt für den Besucherverkehr geschlossen. Te- Geschäftsstelle des ZAOE lefonisch und per E-Mail sind die Mitarbeiter weiterhin zu erreichen. Tel.: 0351 4040450, [email protected], www.zaoe.de

Kirchgemeinde Zadel

Der Empfehlung und dringenden Bitte des Landeskirchenamtes und der Bundesregierung folgend sowie unter Berücksichtigung staatli- Unsere Kreise treffen sich regelmäßig: cher Anordnung müssen leider alle Veranstaltungen, Gottesdienste und Gemeindegruppentreffs bis zum 20.04.2020 ausfallen. Sollten Krabbelkreis Donnerstag, 23.04. und 07.05., 10.00 Uhr, danach die Beschränkungen wieder entfallen, so ist untenstehendes (bis 3 Jahre) Johannesstift, Johannesstraße 9 geplant. Seniorenkreis Dienstag, den 12.05., 14.00 Uhr Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen in den Schaukästen Pfarrhaus Zadel, und auf der Internetseite. Es sind alle Senioren gemeinsam herzlich eingeladen, Frauen und Männer. Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zadel lädt ein The Gregorian Voices Sonntag, Gottesdienst, Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute 26.04.2020, Pfr. Heinke 17.00 Uhr Live in der Trinitatiskirche am 26. Mai 2020 um 19.30 Uhr Sonntag, Gottesdienst zur Konfirmation im Dom, 03.05.2020, Pfr. Heinke und Pfr. Oehler Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der be- 10.00 Uhr sonderen Art: Mit mystischen Klängen verzaubern acht Sänger des Ensembles ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimm- Sonntag, Abendmahlsgottesdienst in Zadel, gewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbe- 10.05.2020, Pfr. Heinke ben. Gregorianischer Choral trifft auf Klassiker der Popmusik: 10.00 Uhr Hören Sie unter anderem Ameno (ERA), Hallelujah (Leonard Cohen), My Way (Frank Sinatra), Tears in Heaven (Eric Clap- Sonntag, Abendmahlsgottesdienst in der Trinitatis- ton), Sailing (Rod Steward), die im Stil des gregorianischen 17.05.2020, kirche, Sup. i.R. Stempel Gesangs neu arrangiert wurden. Lieder und Popmusik für die 10.00 Uhr Ewigkeit! Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jeg- liche instrumentale Begleitung: a cappella vom Feinsten. Hinweis Eintrittskarten zum Konzert gibt es an den folgenden Vor- verkaufsstellen:

Der für den 19.04.2020 geplante Gottesdienst zur Jubelkon- Meißen-Zscheila firmation wird auf 2021 verschoben. Der genaue Termin wird • Ev.-Luth. Trinitatiskirchgemeinde, Werdermannstraße 25 rechtzeitig bekannt gegeben. Meißen • SZ-Treffpunkt, Niederauer Straße 43 • Tourist-Information Meißen, Markt 3 Pfarramt Zadel über Pfarramt Meißen-Zscheila Werdermannstraße 25, Telefon: 03521 732900, Fax: 03521 711560, Und im Internet unter: www.eventim.de und www.reservix.de. E-Mail: [email protected], Pfr. Heinke: 03521 738225 Einlass und Abendkasse ab 18.30 Uhr. oder 0172 3512193, Infos auch unter: www.kirchgemeinde-zadel.de 7 Kirchennachrichten/Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020

Kirchgemeinde Zadel AUSBLICKE

Gemeindefest der Schwesterkirchgemeinden Bitte notieren: Am 12. Juli 2020 ist das Gemeindefest meindefest am 12. Juli 2020 in der Trinitatiskirchgemeinde ein. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Gemeindefest der drei So viel sei heute schon verraten: Wir beginnen um 14.00 Uhr mit Schwesterkirchgemeinden geben. In diesem Jahr ist die Trini- einem Familiengottesdienst, danach gibt es ein buntes Programm tatiskirchgemeinde die gastgebende Gemeinde. Wir laden da- mit Kaffeetrinken, Spielen, Gesprächsmöglichkeiten etc. und ge- her im Namen aller drei Kirchenvorstände schon heute zum Ge- gen 17.00 Uhr werden wir das Gemeindefest musikalisch beenden.

Kirchenvorstandswahlen 2020 Nicht nur im politischen Bereich finden alle paar Jahre Wahlen auf her laden wir alle Leser der Gemeindenachrichten ein, selbst über den unterschiedlichsten Ebenen statt, sondern auch in unserer Kir- eine Kandidatur nachzudenken oder den Kirchenvorständen Vor- che. Dabei sind die Wahlen auf Gemeinde-, Kirchenbezirks- oder schläge zu Kandidaten zu machen. Landeskirchenebene ein Ausdruck der Beteiligung, Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeiten der Kirchgemeindeglieder. Die Wahl der Kirchenvorstände findet am 13. September in der Trinitatiskirchgemeinde und in der Johanneskirchgemeinde und In diesem Jahr haben wir nach der Wahl der Landessynode auch am 20. September in der Kirchgemeinde Zadel statt. noch auf der Gemeindeebene die Wahl der Kirchenvorstände der Ortsgemeinden. Das bedeutet einerseits, dass wir für ausschei- In jeder Kirchgemeinde gibt es immer auch Kritiker der Kirchen- dende Kirchenvorstände Ersatz suchen, und andererseits auch die vorstände. Die Wahl der neuen Kirchenvorstände gibt Kritikern Möglichkeit besteht, der Arbeit in den Kirchenvorständen eine immer die Möglichkeit, selbst zu kandidieren und mitzugestalten. neue Richtung, einen neuen Schwerpunkt zu geben. Aus diesem Grund rufen wir alle Gemeindeglieder auf, sich selbst einzusetzen und als Kirchvorsteher zu kandidieren, um das Leben Die derzeitigen Kirchenvorstände unserer Gemeinden sind schon der Gemeinden zukünftig mitzugestalten. Wie bei jeder anderen am Suchen neuer Kandidaten für das Kirchvorsteheramt. Aber Wahl, ist aber auch bei der Wahl der Kirchenvorsteher das Wichtigs- auch Kirchenvorstände können schon etwas betriebsblind sein, da- te, dass so viele Gemeindeglieder als möglich zur Wahl erscheinen!

Die Kita Zehren informiert: Hurra, hurra, der neue LEICHTE Krippenwagen ist da!

Wir danken den Eltern und der Erzieherin Franziska Riesen, die den Wagen für uns gewonnen haben. Eine supertolle Idee der Baufirma HELMA, unsere Kita mit dieser Spende zu unterstützen. 8 Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020 Informationen

Heimatverein Zadel e. V. Liebe Landfrauen,

Maiwanderung aufgrund der derzeitigen Situation verschieben wir unsere geplante Osterwanderung auf bessere Zeiten. Am 1. Mai 2020 um 15.00 Uhr treffen wir uns zur Ich wünsche euch und euren Familien und allen gemeinsamen Maiwanderung bei Freitags in Zadel. Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde Die Verpflegung ist aus dem Rucksack. 18.00 Uhr schmücken wir links und rechts der Elbe viel Gesundheit und besinnliche Ostertage. dann unseren Maibaum auf dem Dorfplatz Zadel Eure Karin Titze Der Vorstand

Der Dieraer Frauenstammtisch legt eine Pause ein. Unser nächstes Treffen geben wir im Amtsblatt der Gemeinde bekannt. Der Dieraer Frauenstammtisch

Literaturtreff – Herzlich willkommen für Buchliebhaber und Zuhörer … zum gemeinsamen Singen Am Montag, dem 25.05.2020, 18.30 Uhr findet unser nächstes am Freitag, dem 15.05.2020, Treffen im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Zadel statt. Rückfragen sind möglich unter Telefon 03521 738380, Frau um 19.00 Uhr. Handmann. JEDER ist herzlich eingeladen – eine Voranmeldung ist nicht Gaststätte Reiterhof Schmidt nötig, ebenso gibt es keine Verpflichtung zur „Regelmäßigkeit“. (Elbstraße 77, 01665 Nieschütz) Der Treff ist geeignet, sich über alles zum Thema Literatur auszu- Alle singen gemeinsam die schönsten Lieder tauschen ... und über vieles mehr. von gestern bis heute. Die Bücherfreunde Wer singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, denn gemeinsames Singen fördert das Wohlbefinden und stärkt die Abwehrkräfte.

Der Gymnastikverein Zehren informiert:

Das Osterfest steht ja nun wieder vor der Tür und sehr viele Men- Situation von uns ja nicht zu ändern ist, haben wir, die Montagssport- schen freuen sich darauf. Doch dieses Jahr ist alles anders, die Gründe mädels und -jungs, uns trotzdem Gedanken gemacht, was wir trotz dafür sind ja hinreichend bekannt. Für viele Menschen werden die der sicherlich notwendigen Einschränkungen noch tun können. Auf traditionellen Familientreffen ausfallen oder nur in kleinen Kreisen das Binden der Osterkrone wurde verzichtet, und die im vergange- stattfinden können. Das stimmt viele traurig, mich auch! Doch da die nen Kurier angekündigten Maßnahmen sind zurzeit leider auch nicht mehr durchführbar. Da müssen die Insekten eben dieses Jahr noch mal ohne „Hotels“ auskommen!

Aber den Brunnenring ganz nackig dastehen zu lassen, das geht doch auch nicht. So wurden am 18.03.2020 von einigen Sportlerinnen und Sportlern, natürlich mit dem geforderten Sicherheitsabstand, die von der Gemeinde gesponserten Blümchen, vielen Dank dafür, gepflanzt, ein paar am Brunnen, der Großteil vor der Bushaltestelle. Mit zwei Osterhasen sowie ein mit paar Ostereiern geschmückter Strauch verzieren unseren Osterbrunnen in diesem Jahr. Aus der Not geboren, sieht aber trotzdem fein aus. Die vielen im Herbst in mühevoller Kleinarbeit bemalten Ostereier können dann hoffentlich im kommenden Jahr zum Einsatz kommen. Hoffentlich geht diese angespannte Zeit bald vorüber, sodass wir endlich wieder gemeinsam uns sportlich betätigen können, alleine macht´s einfach nicht so viel Spaß.

Die Montagssportmädels und -jungs wünschen allen eine fröhliche Osterzeit, bleibt alle schön gesund und vergesst den Sport nicht, denn nur der hält fit und eben auch gesund!

Bernd Leuthold/Gymnastikverein Zehren e.V. 9 Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020

Trainingswochenende des Sportspielmannszuges

In Vorbereitung auf das geplante Maikonzert und die Landesmeis- Abend reichten, war der Tag hier noch nicht zu Ende. Nach dem Trai- terschaften hat der Erwachsenenzug der Lommatzscher Spielleute ning saßen alle im Gemeinschaftsraum zusammen und haben beim noch vor den Einschränkungen, die uns derzeit in allen Lebenslagen Kartenspiel oder einer einfachen Unterhaltung Zeit miteinander ver- behindern, erfolgreich ein Trainingswochenende in Seifhenners- bracht. dorf absolviert. Es fanden intensive Übungsstunden statt, in denen sich auf das Pflicht- und Kürprogramm für die Landesmeisterschaft Trotz dass unsere Übungsstunden bis auf Weiteres nicht stattfinden konzentriert wurde. Aber auch die Abwechslung kam nicht zu kurz. können, halten wir als Verein zusammen. Wir hoffen, dass die Coro- Es wurden neue Titel geprobt, die das gesamte Repertoire etwas auf- na-Pandemie schnellstmöglich vorbeizieht und alle wieder ihre Wege frischen. gehen können.

Leider besteht aufgrund der aktuellen Lage nicht die Möglichkeit für Wir freuen uns jetzt schon auf eine Zeit der Wiederzusammenkunft. den Spielmannszug, das Erlernte zu präsentieren. Auch wenn im Jahr Bis dahin. Bleiben Sie gesund! 2020 leider kein Maikonzert und auch keine Landesmeisterschaft stattfinden werden, war unsere harte Arbeit nicht umsonst. Denn zum Im Namen der Lommatzscher Spielleute einen wird sich für uns mit Sicherheit eine andere Gelegenheit bieten, Leonie Bressel um uns zu präsentieren. Zum anderen war das Wochenende nicht nur mit Training gefüllt, denn es hat auch dazu beigetragen, den Vereins- Weitere Informationen unter www.lommatzscher-spielleute.de oder zusammenhalt zu stärken. Auch wenn die Übungseinheiten bis in den auf Facebook.

Der Verein „Hilfe für Dich – Meißen und Umgebung e. V.“ – Für Sie da

Aufgrund der derzeitigen Lage haben wir unsere Außenstelle in Zeh- Natürlich können wir auch die Leistung über Ihre Pflegekasse abrech- ren, auf der Leipziger Straße 15, zum Schutz unserer Besucher ge- nen! Sie möchten Näheres zum Hilfsangebot wissen, dann nehmen schlossen. Sie bitte Kontakt mit uns auf: Wir möchten Ihnen jedoch mit unseren Möglichkeiten gern in dieser Verein „Hilfe für Dich – Meißen – und Umgebung e.V.“ Zeit hilfreich zur Seite stehen, mit unseren Angeboten zur Ansprechpartner: Herr Schelenz Ossietzkystraße 27, 01662 Meißen Haushaltshilfe für Sie Telefon: 01523 4192686

Wir können Ihnen folgende Hilfe anbieten: Reinigen Ihrer Wohnung/ Vielen Dank für ihr Interesse! Wir bedanken uns für Ihr Verständnis Zimmer, Treppenhaus, vom Staubwischen, Boden saugen, wischen, und wünschen Ihnen alles Gute, vor allem: Bleiben Sie gesund! Fensterputzen, Wäsche, Gardinen waschen, alles nach Absprache mit Ihnen, wie Sie es wünschen! Ihr Vereinsvorsitzender Andreas Schelenz 10 Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020 Informationen

Die „Partnerschaft für Demokratie Coswig“ startet in die neue Förderperiode

Die Partnerschaft für Demokratie ist ein Zusammenschluss der Städ- Insgesamt stehen in Coswig in diesem Jahr Fördergelder vom Bun- te und Gemeinden Coswig, Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, desfamilienministerium und vom Freistaat Sachsen in Höhe von , und Weinböhla. Die Gemeinde ist 138.000 Euro für die Projektförderung zur Verfügung. Die Gelder ganz aktuell unserer Partnerschaft beigetreten. kommen den Projekten, dem Jugendforum, der Koordinierungs- und In der vorigen Woche wurden die Mitglieder des Begleitausschusses Fachstelle sowie der Öffentlichkeitsarbeit zugute. der „Partnerschaft für Demokratie“ für die neue Förderperiode 2020 bis 2024 berufen. Im Namen der Stadt Coswig, die das Projekt für alle Es gibt viele Initiativen und Vereine im Landkreis, die sich um die De- beteiligten Kommunen betreut, berief der Oberbürgermeister, Herr mokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt Sorgen machen Thomas Schubert, die Mitglieder. und sich daher sehr stark in ihren Kommunen engagieren.

Der Begleitausschuss ist ein Gremium, welches sich mit den einge- JuCo Soziale Arbeit gGmbH gangenen Projektanträgen beschäftigt und über die Unterstützung Koordinierungs- und Fachstelle mitbestimmt. Gefördert werden konkrete Maßnahmen und Projekte Mandy Thielemann von Vereinen mit dem Ziel, die Demokratie zu stärken, die Vielfalt zu Dresdner Straße 30, 01640 Coswig fördern und dem Extremismus vorzubeugen. Zur Umsetzung dieser Telefon: 03523 701865, E-Mail: [email protected] Ziele können sich Vereine mit konkreten Projekten bewerben. www.aktionsplan-comora.de

11 Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020

Lebenswertes Zuhause e.V.

In Würde und Zu Hause altern – ein Thema, das uns alle betrifft oder überwiegend über nicht rückzahlbare Zuschüsse! Wir beraten Sie betreffen wird. Unter dem Motto „EINFACH. HELFEN.“ unterstüt- gern bei Ihnen zu Hause. Rufen Sie uns unter 03521 458551 oder zen die Mitglieder des Vereins Betroffene bei der Förderung von 0176 56901176 an oder schreiben Sie eine E-Mail an mail@lebens- barrierefreien Umbauten, wie zum Beispiel „Wanne zu Dusche“, wertes-zuhause.de. „Türverbreiterungen“, „Schwellenlose Türdurchgänge“, „Einbau eines Treppenliftes“ und vielem mehr, damit Menschen so lange wie Unser Motto „EINFACH. HELFEN.“ Für ein langes und selbstbe- möglich selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden leben können. stimmtes Leben in Ihren eigenen „vier Wänden“. Hier hilft der Verein, und zwar in einem Umfang, wie es ihn bisher aus einer Hand nicht gab. Der gemeinnützige Verein fördert barrie- refreie Umbauten, angefangen von der Planung über die Behörden- und Ämterkommunikation bis hin zur Begleitung der Durchführung des Umbaus durch einheimische Handwerksbetriebe. Beratung und Planung sowie Unterstützung bei der Durchführung! Finanzierung

Informationen zum Coronavirus

Die Verbraucherzentrale informiert: Verbraucherrechte in Schließzeiten: Wenn der stationäre Handel nicht mehr erreichbar ist Wenn der stationäre Handel nicht mehr erreichbar ist ab, ist es ausreichend, den Mangel einem Zeugen zu zeigen und per Viele Geschäfte haben erstmals in der Geschichte der wiederverei- Einschreiben beim Verkäufer geltend zu machen. Die Adresse von nigten Bundesrepublik für längere Zeit geschlossen. Unweigerlich vielen Geschäften findet man im Internet. Wenn das gelingt, haben wirft das Fragen der Kunden auf, die die Experten der Verbraucher- Kunden zwei Jahre Zeit, ihre Rechte einzufordern. zentrale Sachsen aktuell beantworten. Umtausch Gutscheine Viele Textilhändler räumen ihren Kunden für den Umtausch von Kla- Ein Gutschein ist grundsätzlich drei Jahre gültig. Gerechnet werden motten 14 Tage für einen reibungslosen Umtausch oder gar Rückgabe die drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausge- in Verbindung mit Vorlage des Kassenbons an. „Viele Verbraucher stellt wurde (§§ 195, 199 BGB). Im Einzelfall kann die Lebensdauer fragen sich daher aktuell, welche Rechte sie haben“, stellt Kay Gör- eines Gutscheines allerdings auch kürzer sein, etwa zwei Jahre oder ner fest. „Das Rückgaberecht im stationären Handel ist gesetzlich auch nur ein Jahr, wenn es sich nicht um einen bestimmten Geldbe- allerdings nicht geregelt. Es handelt sich um einen Anspruch, der den trag, sondern um eine definierte Leistung handelt. Ich habe noch ei- Kunden freiwillig eingeräumt wird. Anders als beispielsweise bei nen 50 Euro Gutschein für einen Elektromarkt. Genau weiß ich nicht, Bestellungen über das Internet, gibt es im stationären Handel kein wann er abläuft. „Wer beispielsweise im März 2017 einen Gutschein gesetzliches Widerrufsrecht“, so Görner weiter. Dennoch sollte der bekommen hat, braucht nicht auf Kulanz zu hoffen, sondern kann Anbieter entgegenkommen, wenn das eingeräumte Recht nicht wahr- diesen noch bis 31. Dezember 2020 einlösen“, erklärt Kay Görner, genommen werden konnte. Empfehlenswert ist es aus juristischer Experte der Verbraucherzentrale Sachsen. Sicht, die Schließtage zu dokumentieren. Denkbar ist hier der Besuch Reklamation der Internetseite. Auch Reklamationen sind im stationären Handel momentan auf Eis gelegt. Wer ein kaputtes Produkt zurückbringen möchte, weil der Wer weitere Fragen rund um die Rechte im stationären Handel hat, Lack ab ist oder die Schuhe nicht mehr tragen, hat dafür sechs Mo- kann sich an die Verbraucherzentrale Sachsen wenden. Die Experten nate Zeit. Danach muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beraten telefonisch, per E-Mail oder Post. Alle Infos sind zusammen- beim Kauf bestand. Laufen diese sechs Monate nun in der Schließzeit gefasst unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de. Fake-Shops, Cold Calls und Co.: Corona ruft Abzocker auf den Schirm Wie dubiose Anbieter die Krise für sich nutzen wollen Das öffentliche Leben wird durch das Corona-Virus zunehmend lahm se möglich. Bei Fake-Shops erhalten Kunden nach der Bestellung meist gelegt. Während Offline-Shopping auf unbestimmte Zeit beschränkt keine Ware oder nur Ware in sehr schlechter Qualität. Ist das Geld einmal ist, boomt das Online-Geschäft. „Diese außergewöhnliche Extrem- überwiesen, gibt es nichts zurück. Erfahrungsberichte anderer Nutzer situation nutzen dubiose Anbieter schamlos aus“, warnt Stefanie Sie- außerhalb der Webseite können helfen, die Seriosität zu beurteilen. gert von der Verbraucherzentrale Sachsen. „Sie lassen keine Chance aus, um an das Geld der Verbraucher zu kommen.“ Auch Cold Calls und Telefonakquise sind aktuell wieder vermehrt an der Tagesordnung. „Wir wissen von Sparanlagen oder Kreditkarten, Die Rechtsexpertin geht davon aus, dass sich bald noch mehr dubiose die unseriöse Geschäftemacher am Telefon verkaufen möchten – an- Online-Angebote und Fake-Shops unter seriöse Webseiten mischen. geblich, weil Bargeld schon bald entwertet wird. Das ist natürlich „Wir beobachten, dass viele neue Internetseiten aufploppen, auf denen nicht der Fall“, erklärt Siegert. „Auch hier wollen unseriöse Anbie- dubiose Anbieter scheinbar ausverkaufte Waren wie Desinfektionsmit- ter an das Geld und die Daten der Menschen.“ Telefonwerbung, der tel oder Atemschutzmasken zu sehr hohen Preisen anbieten“, so Siegert man nicht zugestimmt hat, muss man nicht einfach hinnehmen. In weiter. „Man will mit der Angst der Menschen das große Geschäft ma- Deutschland gelten dafür strenge Regeln. Melden Sie die Nummern chen. Dabei muss es sich nicht zwingend um einen Fake-Shop handeln. der Bundesnetzagentur. Sie kann die Rufnummern abschalten und Die Vorgehensweise ist jedoch ebenso moralisch verwerflich.“ Unseriöse gegen Betreiber empfindliche Bußgelder verhängen. „Verbraucher, Online Shops enthalten oft weder ein Impressum noch eine direkte Kon- denen am Telefon ein Vertrag untergeschoben wurde, können diesen taktmöglichkeit zum Anbieter. Als Zahlungsmittel ist meist nur Vorkas- in der Regel 14 Tage lang widerrufen“, erklärt Siegert. 12 Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020 Informationen

Informationen zum Coronavirus

Fünf Empfehlungen für pflegende Angehörige

Aktuell sind viele pflegende Angehörige bei der häuslichen Versorgung verunsichert. Neben den allgemeinen Verhaltensempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) sollten pflegende Angehörige derzeit besonders hohe Schutzvorkehrungen treffen. Folgende Maßnah- men helfen bei einer häuslichen Pflege während der Corona-Pandemie:

Begegnungen Nur bei Gesundheit 1 reduzieren 4 pflegen Pflegepersonen sollten zum Schutz der Pflegebedürftigen soziale Bereits bei einer Erkältung sollten Angehörige die häusliche Pfle- Kontakte soweit es geht reduzieren oder gar vermeiden. Das be- ge nicht mehr selbst durchführen. Der Verband Pflegehilfe organi- trift auch den Einkauf oder den Gang zur Post. siert für Sie eine Unterstützung.

Bei der Pflege möglichst Kinder und Enkelkinder 2 Abstand halten 5 fernhalten Während der Pflege sollten Berührungen nur in dringenden Fäl- Kinder und Enkelkinder stellen eine hohe Ansteckungsgefahr dar len und mit Einhalten der Hygienerichtlinien des RKI stattfinden. und müssen sich von älteren Menschen und Pflegebedürftigen un- Gespräche werden besser auf Abstand geführt. bedingt fernhalten.

Kostenlose Pflegehilfsmittel Kostenlose Pflegeberatung bestellen 3 Der Verband Pflegehilfe steht Ihnen bei Fragen zum Umgang mit Pflegebedürftige haben monatlich Anspruch auf kostenlose Pfle- dem Coronavirus in der häuslichen Pflege unter 06131 8382160 gehilfsmittel, wie Desinfektionsmittel. Der Verband Pflegehilfe unterstützend zur Seite. unterstützt Sie gerne bei der Bestellung. Verband Pflegehilfe (www.pflegehilfe.org)

Richtiges Händewaschen in acht Schritten

1 2 3 4

Hände und Handgelenke Flüssigseife auftragen Handflächen gut einreiben Reinigung zwischen unter fließendem Wasser den Fingern befeuchten

5 6 7 8

Handrücken einschäumen Daumen mit der jeweils Waschen der Fingernägel Gründlich abspülen mit flie- anderen Hand reinigen und Fingerspitzen ßendem Wasser und trocknen 13 Informationen/Anzeigen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) – Meißen inklusiv

Adresse • Zu all Ihren Fragen rund um das Thema Teilhabe, wie beispiels- Niederauer Straße 26/28, 01662 Meißen, Sachsen weise der Teilhabe am Arbeitsleben. Teilhabe am Arbeitsleben heißt, ihre Möglichkeiten beruflicher Perspektiven entdecken, Kontakt den passenden Arbeitsplatz finden und erhalten. Telefon: 03521 7279190, Fax: 03521 7279191 E-Mail: [email protected] Die EUTB-Angebote beraten Sie nach dem Motto „Eine für alle“, das bedeutet, Sie erhalten bei jedem EUTB-Angebot Rat zu Fragen der Öffnungszeiten Büro Meißen Rehabilitation und Teilhabe. Montag 9.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Die EUTB-Angebote beraten Sie unabhängig und auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können. Und zwar: Zusätzliche Beratungszeiten • ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Diakonie Riesa, Hohe Straße 9, Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr • unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen, oder von Lebenshilfe Großenhain, Heimweg 5, Dienstag 13.00 – 16.00 Uhr Leistungserbringern, • ergänzend zur Beratung anderer Stellen. Träger Meißen inklusiv Die Beratung in den EUTB-Angeboten soll von Betroffenen für Telefon: 03521 738083, Fax: 03521 711901 Betroffene erfolgen, das sogenannte Peer Counseling. Peers nennt E-Mail: [email protected], www.meissen-inklusiv.de man Personen aus einer Gruppe mit gleichen oder ähnlichen Er- fahrungen. In den EUTB-Angeboten arbeiten viele Peer-Berater/- Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) innen, die selbst mit einer Behinderung leben. Sie können in einer Zu allen Fragen der Teilhabe können Sie sich kostenlos und bundes- vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen offen mit ihnen be- weit bei einem der zahlreichen EUTB-Angeboten beraten lassen. Die sprechen. Berater/-innen unterstützen Sie zum Beispiel bei folgenden Themen: • Im Vorfeld der Beantragung von Leistungen, wie beispielswei- Die Grundlage der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung se einer Leistung zur medizinischen Rehabilitation und der Zu- wurde mit dem Bundesteilhabegesetz geschaffen. Die EUTB wird ständigkeit der Rehabilitationsträger auf Grundlage des § 32 Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB • Die Beratung soll Ihnen helfen, dass Sie selbstbestimmt leben IX) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ge- können. fördert.

Anzeigen

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft!

Anzeigenberatung unter 03525 718633

Kornstraße 63 (Gärtnerei Hennig) Wir suchen 01623 Lommatzsch Service-Mitarbeiter (m/w/d) Tag & Nacht Tel. 03 52 41 / 8 86 52 für unsere Motorgeräte-Werkstatt! Sie erreichen uns Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Bewerbung bitte schriftlich, persönlich oder oder nach Vereinbarung. per E-Mail: [email protected] Auf Wunsch jederzeit Hausberatung. KLOTZ GmbH · Kirchstrasse 3 · 01689 Niederau

14 Amtsblatt Diera-Zehren 04/2020 Anzeigen

15