Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019 MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden Markt Burgebrach und Schönbrunn i. Steigerwald

JAHRGANG 42, Donnerstag, 14.11.2019

Volkstrauertag 2019

Der Volkstrauertag wird auch in diesem Jahr in unseren Gemeinden begangen. Wir gedenken an diesem Tag insbeson- dere unserer Toten aus den Weltkriegen, aber auch der Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung und der Opfer sinnloser Gewalt. Nach den jeweiligen Gottesdiensten finden Gedenkfeiern an den Ehrenmalen statt.

Gottesdienstbeginn ist in

Unterneuses Samstag, 16. November 2019, 16.30 Uhr Unterharnsbach Samstag, 16. November 2019, 18.00 Uhr Oberköst Sonntag, 17. November 2019, 08.00 Uhr Hirschbrunn (nur Ehrung) Sonntag, 17. November 2019, 11.00 Uhr Ampferbach Sonntag, 17. November 2019, 08.00 Uhr Burgebrach Sonntag, 17. November 2019, 09.30 Uhr Schönbrunn Sonntag, 17. November 2019, 09.30 Uhr Mönchherrnsdorf Sonntag, 17. November 2019, 10.00 Uhr

Es ergeht an die gesamte Bevölkerung herzliche Einladung. Besten Dank allen, die diese Feiern mitgestalten.

MARKT BURGEBRACH FREIWILLIGE FEUERWEHR MÖNCHSAMBACH- WOLFSBACH-DIPPACH

DIENSTVERSAMMLUNG DER Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, FREIWILLIGEN FEUERWEHR MÖNCHSAMBACH- 01. Dezember 2019 um 13.30 Uhr im Gemeinschafts- WOLFSBACH-DIPPACH haus Mönchsambach. Tagesordnungspunkte: Am Sonntag, 01. Dezember 2019 findet 1. Begrüßung um 13.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Mönchs- 2. Totengedenken ambach eine Dienstversammlung der Freiwilligen 3. Bericht des Schriftführers Feuerwehr Mönchsambach- Wolfsbach-Dippach statt. 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung: 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Bericht des Kommandanten ● Neuwahl des Kommandanten und des 8. Grußworte Stellvertreters des Kommandanten. 9. Wünsche und Anträge

Johannes Maciejonczyk Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Erster Bürgermeister Markt Burgebrach Die Vorstandschaft

1 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019

Vollsperrung der Kreisstraße BA 33 zwischen Treppendorf und Oberköst

ab 20. November 2019

Der erste Bauabschnitt zum Ausbau der Kreisstraße BA 33 bei Treppendorf ist weitestgehend abgeschlossen. In der kommenden Woche beginnt der Landkreis Bam-

berg mit dem zweiten Bauabschnitt zwischen dem süd- lichen Ortsrand Treppendorf und Oberköst.

Die geplante Baumaßnahme umfasst eine bestandsnahe

Oberbauverstärkung der stark schadhaften Straße auf einer Länge von ca. 1,8 km auf der freien Strecke.

Es werden Tragfähigkeit und Frostsicherheit erhöht, Un- ebenheiten beseitigt und eine ausreichend griffige Ober- fläche hergestellt.

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ist die Herstellung ausreichend breiter Bankette, sowie in engen Innenkur- November ven auch eine geringfügige Verbreiterung der Fahr-bahn

geplant.

Für die Durchführung der Baumaßnahme ist eine Voll- sperrung des öffentlichen Verkehrs notwendig. Die Unterhaltungsprogramm und Bewirtung Sperrung beginnt am Mittwoch, 20. November 2019 und dauert vorerst bis Mitte Dezember 2019. ab 13.00 Uhr am Bürgerhaus

Die Umleitung für den öffentlichen Durchgangsverkehr regionale und saisonale Aussteller mit vielen führt über Burgebrach - Unterneuses - Hirschbrunn - Oberköst und umgekehrt und ist in der Örtlichkeit aus- selbstgemachten Produkten geschildert. Anfang 2020 werden die Arbeiten bei geeigneter Witte- rung wieder aufgenommen. Hierzu ergeht rechtzeitige Information.

Der Landkreis bittet um Ihr Verständnis und Beachtung.

KULTURREIHE BURGEBRACH GEMEINDE SCHÖNBRUNN Sonntag, 17. November 2019, 17.00 Uhr, Kulturraum EINLADUNG ZUR SITZUNG DES GEMEINDERATES SCHÖNBRUNN I. STEIGERWALD “Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen” am Donnerstag, den 14. November 2019, 19.00 Uhr Karten im Vorverkauf und weitere Informationen Ort: Rathaus Schönbrunn i. Steigerwald, Sitzungssaal erhalten Sie im Rathaus Burgebrach, Zi. Nr. 01, Tel. 09546 / 941664. Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:

Preis: VVK: 12,- € Erwachsene / 10,- € ermäßigt 1. 2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Abendkasse: 14,- € Erwachsene / 12,- € ermäßigt Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald 2. Bauangelegenheiten 2.1. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport FlNr. 949/47, Gmkg. Schönbrunn (Meisenweg 12, 96185 Schönbrunn i. Steigerwald) 2.2. Überdachung der bestehenden Terrasse FlNr. 272/7, Gmkg. Steinsdorf (Brunnenstr. 20, 96185 Schönbrunn i. Steigerwald) 3. Kommunalwahlen 2020 Bestellung eines Wahlleiters 4. Gemeindewälder der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald - Vorstellung Forstbetriebsgutachten durch den Forstrevierleiter

2 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019

KURATIEGEMEINDE MÖNCHHERRNSDORF VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BURGEBRACH Mönchherrnsdorf: EINLADUNG ZUR SITZUNG DER Sa., 16.11., 14.00 Uhr, Tauffeier Leonie Schmitt GEMEINSCHAFTSVERSAMMLUNG am Montag, den 18. November 2019, 18.00 Uhr So., 17.11., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier mit Gedenken an Kunigunda Ziegler u. Fam. Ziegler / Fam. Wind, Seuka u. Frau Ort: Burgebrach, Altes Rathaus, Sitzungssaal Graf / Adam u. Katharina Stapf u. Angeh. / Fritz u. Anna May, Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: anschl. Totenehrung 1 . Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2018 2 . Feststellung der Jahresrechnung 2018 3 . Entlastung der Jahresrechnung 2018 Die Katholische-Erwachsenen-Bildung Landkreis 4 . Abwasseranlage der VG Burgebrach Bamberg e. V. und die Pfarrei St. Vitus Burgebrach 4.1. 5. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach laden ein zu einem Vortrag 5. Bestellung einer Leiterin des Standesamtes Burgebrach 6. Bestellung einer stellv. Leiterin des Standesamtes Burgebrach „Seelsorge unter neuen Vorzeichen “ Mit dem neuen „Katholischer Seelsorgebereich Steigerwald“ hat am 1. September (er umfasst 17.995 Katholiken) eine neue Ära begonnen. KIRCHLICHE NACHRICHTEN - Was ist neu? - Was ändert sich für die einzelnen Pfarreien? PFARREIENVERBUND BURGEBRACH-SCHÖNBRUNN - Wer ist für was zuständig? MIT DEN KURATIEN AMPFERBACH, OBERKÖST UND - Wo liegen die größten Herausforderungen? STAPPENBACH - Wie kann der neue Seelsorgebereich zusammenwachsen?

Firmung 2020 Referent: leitender Pfarrer Albert Müller Die Firmvorbereitung 2020 beginnt am Donnerstag, 21.11.2019 mit einem Elternabend um 19.30 Uhr im Edith- Stein-Haus in Burgebrach. Die Einladungen an potenzielle Mittwoch, 20. November 2019 19.00 Uhr Firmlinge wurden verschickt. Wer keine Einladung erhalten hat, dessen Kind jedoch die siebte Klasse besucht, bzw. zwi- Kulturraum Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. 1 schen 12 und 14 Jahren alt ist und Interesse an der Firmung 2020 hat, ist ebenfalls herzlich eingeladen am Elternabend Dazu ergeht herzliche Einladung teilzunehmen.

Das 1. Treffen der Firmlinge wird am 29.11.2019 nachmit- Ihr Pfarrgemeinderat tags im Pfarrzentrum in Schönbrunn stattfinden.

Bei Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro Burge- EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE WALSDORF brach wenden unter: So., 17.11.2019, Volkstrauertag Tel 09546/201, E-Mail: st-vitus.burgebrach@erzbistum-bam- 09.30 Uhr, Gottesdienst und Kindergottesdienst in Wals- berg.de dorf anschl. Gang zu den Kriegerdenkmälern Walsdorf und Kolmsdorf

Die Rumänienhilfe Burgebrach Tauftag: Sonntag, 15. Dezember 2019 um 10.30 Uhr. bietet auch dieses Jahr wieder einen Nikolausdienst Krankenhaus-Gottesdienst: Donnerstag, 21. November 2019 um 18.30 Uhr. an. Interessierte Eltern können gegen eine angemessene Spende einen Nikolaus buchen, Pfarrbüro: Öffnungszeiten Mo. - Do. von 08.30 - 12.30 Uhr. der ihre Kinder am Nikolaustag besucht. Besuche sind in allen zur Pfarrei Burgebrach gehörenden Ortschaften möglich. Anmeldungen bis spätestens 01.12.2019 NACHDENKENSWERT unter Tel. 09546/6867 (Fam. Schreiner). Es heißt doch, Der Erlös wird für die pädagogische Betreuung alles im Leben passiert aus einem bestimmten Grund. schwerbehinderter Kinder Manchmal würde ich gerne wissen, in Oradea/Rumänien verwendet. was dieser Grund war.

3 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019

SONSTIGES

NOTARSPRECHTAG Notar Dr. Peter Wirth im Rathaus Burgebrach, Trauungssaal. Der nächste Sprechtag findet statt am: Do., 21.11.2019 von 14.30 – 18.00 Uhr (nach Bedarf) Vorherige tel. Vereinbarung mit der Notarkanzlei in Bamberg, Tel. 0951/917060 ist unbedingt erforderlich.

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Bamberg bietet den Vortrag „Jeder Monat zählt! Bausteine für meine Rente“ am 26.11.2019 um 16.30 Uhr an. Der Vortrag findet in der Promenadestr. 1A in Bamberg statt. Um Anmeldung wird gebeten unter der Tel. 0951/98208-0 oder per E-Mail [email protected].

BAMBERG REGIONAL - ÖKOSTROM AUS IHRER REGION Wir beraten Sie vor Ort!

Wir beraten Sie im Rathaus Burgebrach persönlich und kostenlos zu Ihrem Ökostromtarif. Bringen Sie am besten einfach Ihre aktuelle Verbrauchsabrechnung mit: Donnerstag, 21. November 2019, 14.00 bis 15.00 Uhr im Rathaus in Burgebrach. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Mitarbeiter der Regionalwerke Bamberg

FACHSTELLE FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE - DIE BERATUNGSINSTITUTION DER ARBEITSGEMEIN- SCHAFT BAMBERGER WOHLFAHRTSVERBÄNDE Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehöri- gen ein regelmäßiges kostenloses Gesprächstreffen zum Austausch über aktuelle Nöte, Sorgen und Ängste mit anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.

Wie soll es weitergehen, wie soll ich das schaffen? Das Kennenlernen neuer Lösungswege im Umgang mit den Hilfebedürftigen aber auch Informationen über Unter- stützungsangebote im Alltag ermöglichen die von der Fachstelle koordinierten Treffen der Angehörigengruppe.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet eine neue Angehörigengruppe in Appendorf an. Am 21. November 2019 um 18.00 Uhr findet das Treffen im „Gasthaus Zur Hilde am Brunnen“, Oberhaider Str. 2, in Appendorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter von der Fach- stelle für pflegende Angehörige unter Tel. 0951 / 2083501 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung.

4 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019

FREIWILLIGE FEUERWEHR GRUB-FRENSHOF VEREINE UND VERBÄNDE Einladung zur Jahreshauptversammlung Wann: Samstag, 16.11.2019 um 19.00 Uhr THEATERGRUPPE BURGEBRACH Wo: im Dorfgemeinschaftshaus Frenshof DieTheaterguppe lädt recht herzlich ein zu ihrem Lustspiel Tagesordnung: in 3 Akten von Regina Rösch 1. Eröffnung und Begrüßung „Die Nacht der Nächte“ oder „Leih dir einen Mann“ 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorsitzenden Der Kartenvorverkauf beginnt am Burgebracher 4. Bericht des Schriftführers Weihnachtsmarkt-Markttag-Sonntag, den 24.11.2019 ab 5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 10.30 Uhr im Bürgerhaus, anschl. ab Montag 25.11.2019 in 6. Entlastung der Vorstandschaft der Sparkasse Burgebrach (Eintritt: 6 Euro) 7. Bericht der Kommandanten 8. Grußworte Neujahr 01.01.2020 18.00 Uhr 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Freitag 03.01.2020 19.00 Uhr Das Erscheinen der Kameraden/-innen ist in Ausgeh- Samstag 04.01.2020 19.00 Uhr uniform erwünscht. Sonntag 05.01.2020 18.00 Uhr Bei Beschlussunfähigkeit findet die neue Mitglieder- Dreikönig 06.01.2020 18.00 Uhr versammlung um 19.15 Uhr mit oben genannter Freitag 10.01.2020 19.00 Uhr Tagesordnung statt. Samstag 11.01.2020 19.00 Uhr Sonntag 12.01.2020 16.00 Uhr Die Vorstandschaft (Bus-Nachmittag -Spörlein Bus & Reisen - hier Teilverkauf) HEIMATVEREIN OBERNEUSES E.V. Freitag 17.01.2020 19.00 Uhr Der Heimatverein Oberneuses lädt alle Mitglieder zu seiner Samstag 18.01.2020 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung am 23.11.2019 um 19.00 Uhr ins Sonntag 19.01.2020 18.00 Uhr Feuerwehrhaus ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Wünsche und Anträge

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens zwei Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzu- reichen. SÄNGERKREIS BAMBERG Herzliche Einladung zum Mitsingen!

Der Sängerkreis Bamberg veranstaltet am 14.03.2019 ein großes Festival der Stimmen in der Steigerwaldhalle Burgebrach. Hierfür werden Projektchöre gebildet. In drei Proben, die ortsnah in den einzelnen Sängergruppen stattfinden, werden drei Stücke einstudiert die im Konzert zur Aufführung gebracht werden. Das „Frankenlied“ und „Thank you for the music“ singen alle Chöre gemeinsam in einem großen Eröffnungs- und Abschlusschor. Mitsingen darf jeder - auch ohne Singerfahrung. Proben und Konzert bieten die Möglichkeit neue begeis- terte Sänger/innen kennenzulernen und sich in geselliger Runde über das Chorsingen und die gemeinsamen Sing- erfahrungen auszutauschen. Die Teilnahme am Festival der Stimmen ist kostenlos und wird vom Sängerkreis Bamberg organisiert und finanziert! Mehr Informationen und Anmeldung unter www.saenger- kreis-bamberg.de.

5 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019

HEIMAT- UND VERSCHÖNERUNGSVEREIN E.V. FCN FAN-CLUB SCHWARZ ROTER BÄ(H)R SCHÖNBRUNN Wir singen wieder! Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Fränkisches Wirtshaussingen am Mittwoch, 13.11.2019 am 29.11.2019 um 19.00 Uhr im Vereinslokal Bähr um 19.00 Uhr beim Schwanawirt. Schönbrunn. Infos unter Tel. 09546/366. ------Tagesordnung: Mach es selbst: Adventskranz selber binden 1. Begrüßung In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Ausschuss des 2. Totengedenken Heimatvereins Burgebrach nach dem Erfolg vom vergan- gene Jahr im Vorfeld der Adventszeit einen Kranzbindekurs 3. Bericht der Vorstandschaft anzubieten. „Jeder, der selbst einmal den Adventskranz 4. Bericht des Kassiers binden wollte, ist herzlich eingeladen“, so der Vorsitzende 5. Bericht der Kassenprüfer Markus M. Mehlhorn. 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Einberufung eines Wahlausschusses Der Kurs findet amMittwoch, den 27.11.2019 ab 18.30 8. Neuwahlen Uhr im Edith-Stein-Haus unter der Kursleitung von Frau 9. Wünsche und Anträge Anni Zahnleiter statt. Die Vorstandschaft Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Bei Inte- resse ist es dringend erforderlich sich bis zum 21.11.2019 KAB BURGEBRACH bevorzugt unter der Emailadresse heimatverein-burge- Der KAB Diözesanverband lädt zum Seniorenbildungstag [email protected] oder unter 0160/ 97 311 954 beim Vorsit- im Advent am 4. Dezember 2019 in Vierzehnheiligen von zenden des Heimatvereins Markus Mehlhorn anzumelden. 9.30 Uhr - 16.30 Uhr ein. Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag für Mate- Thema: „Das Wartezimmer der Seele„ - Wie wir den Advent rial in Höhe von 3 Euro verlangt. Die Kursleiterin Anni Zahn- sinnvoll gestalten können. leiter bittet darum, dass die Teilnehmer sich im Baumarkt Referent: Diözesanpräses Albert Müller. einen Strohkranz und grünen Bindedraht besorgen. Kosten für Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 34 €. Es fährt ein Bus - Kosten pro Person 5 €. Abfahrt: 8.00 Uhr Weitere Informationen werden bei der Anmeldung ge- Burgebrach Hahner, 8.10 Uhr Marktplatz, 8.15 geben. Uhr Pettstadt Bushaltestelle, 8.30 Uhr Gemeinde Strullen- dorf. DJK STEINSDORF Anmeldungen bis zum 15.11.2019 unter Tel. 09546/1586 Die DJK Steinsdorf lädt euch zum „Bockbieranstich“ am bei Marianne Reiser. Samstag, den 16.11.2019, um 19.00 Uhr ins Gemein- schaftshaus ein. OBST- UND GARTENBAUVEREIN MÖNCHHERRNSDORF Speisekarte: - Haxen mit Kloß und Kraut Der Obst- und Gartenbauverein Mönchherrnsdorf lädt zum - Kaiserfleisch mit Kartoffelsalat / Brot traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Essen-Vorbestellung bitte bis Donnerstag, den 14.11.2019 bei Georg Aumüller, Tel.: 09549/1857. Dieser findet am Sonntag, den24.11.2019 in Mönch- herrnsdorf auf dem Kirchplatz statt. Beginn ist um 13.00 Auf Euer Kommen freut sich die DJK Steinsdorf. Uhr. Ab 15.30 Uhr musikalische Umrahmung durch die Mönchherrnsdorfer Blasmusik. Kreative Leute aus Mönch- herrnsdorf und Umgebung bieten weihnachtliche Geste- 3D-JAGD E.V. „TRADITIONELLE BOGENSCHÜTZEN“ cke, Kränze, Baumschmuck, Schnitzereien, Laubsägearbei- Schnupperschießen im November ten, Gedrechseltes, Häkel- und Näharbeiten, Imkerprodukte und vieles mehr an. Für Interessierte findet amSonntag, den 24.11.2019, ein Schnupperschießen ab 13.00 Uhr statt. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Auch St. Niko- laus hat sein Kommen zugesagt. Des Weiteren gibt es von Telefonische Anmeldung unter 0170/1111727, oder per 14.00 bis 16.00 Uhr Basteln für Kinder. Mail an [email protected]. Ausführlichere Informationen zu unserem Verein unter www.3d-jagd-ev.de. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

AKTIVCLUB 60+ (ALTENCLUB) BBV ORTSVERBAND OBERKÖST-TREPPENDORF Der Strickkreis trifft sich wieder im Bürgerhaus am Vortrag: Gesundheitsoffensive - Hau(p)tsache- gesund, 20.11.2019 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Faktoren der Hautalterung Ort: Pfarrheim Oberköst Gerne geben wir dieses Handwerk an alle. Strickinteressier- Termin: 19.11.2019 um 14.00 Uhr ten weiter. Jeder aus dem Umkreis Burgebrach ist herzlich Referent: Wolfgang Schatz, SVLFG Bayreuth willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig - der Vortrag ist kostenfrei!

6 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019

AMTSSTUNDEN ÖFFENTLICHE BÜCHEREI ST. VITUS TAFEL BURGEBRACH ST. VITUS IM BÜRGERHAUS Burgebrach: Da die Lebensmittel täglich eingeholt Mo + Di 08.00 bis 12.00 Uhr Hauptstraße 11a, 96138 Burgebrach, und sortiert werden, ist die Tafel wie 13.00 bis 16.30 Uhr Tel. 09546 / 5936 496 folgt besetzt: Mi 08.00 bis 12.00 Uhr iOPAC über www.burgebrach.de Mo - Sa 09.00 bis 10.30 Uhr Do 08.00 bis 12.00 Uhr oder www.pfarrei-burgebrach.de Ausgabezeiten für Bedürftige: 13.00 bis 18.00 Uhr Mi 08.30 bis 10.00 Uhr Mi + Sa 14.30 bis 15.30 Uhr Fr 08.00 bis 13.00 Uhr 16.00 bis 18.30 Uhr Neukunden möchten sich bitte mit Fr 10.00 bis 12.00 Uhr gültigem Bewilligungsbescheid und Schönbrunn i. Steigerwald: So 10.00 bis 11.30 Uhr Di + Do 13.15 bis 18.15 Uhr Kopie des Personalausweises ab Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 14.00 Uhr bei der Leitung melden. HALLENBAD BURGEBRACH GEMEINDEBÜCHEREI RUFBUS Mo - Mi 16.30 bis 21.00 Uhr SCHÖNBRUNN BURGEBRACH UND Do 16.30 bis 21.30 Uhr SCHÖNBRUNN I. STEIGERWALD Fr 14.30 bis 19.30 Uhr Zettmannsdorfer Str. 16 Sa 14.00 bis 18.00 Uhr 96185 Schönbrunn i. Steigerwald Tel. 09546 / 444 So 10.00 bis 12.00 Uhr Tel. 09546 / 5956257 Pro Fahrgast 1,50 € Di 16.30 bis 18.00 Uhr Weitere Infos in den ausliegenden Ampferbacher Str. 14, Sa 13.00 bis 14.30 Uhr Flyern und unter der Homepage 96138 Burgebrach www.vg-burgebrach.de SENIORENBÜRO SCHÖNBRUNN WERTSTOFFHOF I. STEIGERWALD Kapellenfeld, Industriegebiet Ost Zettmannsdorfer Str. 16 Di 15.00 bis 17.00 Uhr 96185 Schönbrunn i. Steigerwald Do 16.00 bis 18.00 Uhr Tel. 09546 / 5956258 Sa 10.00 bis 13.00 Uhr Di 15.00 bis 17.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertstoffhof SENIORENHILFE außerhalb der Öffnungszeiten bzw. STEIGERWALD BURGEBRACH das Abladen vor dem Eingang nicht gestattet ist. Hauptstr. 11 A, 96138 Burgebrach Tel. 09546 / 594945 Di + Fr 09.00 bis 11.30 Uhr

APOTHEKEN NOTDIENST Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 08.00 Uhr früh und endet am nächsten Tag um die gleiche Zeit. 14.11.19 Franken-Apotheke Zollnerstr. 68 96052 Bamberg 0951/32036 15.11.19 Franz-Ludwig-Apotheke Franz-Ludwig-Str. 14 A 96047 Bamberg 0951/51955225 16.11.19 Süd-West-Apotheke Schlüsselbergerstr. 4 96049 Bamberg 0951/58606 17.11.19 Ahorn-Apotheke Buger Str. 82 96049 Bamberg 0951/5193131 18.11.19 Schloss-Apotheke Bamberger Str. 24 96170 -Trabelsdorf 09549/7770 19.11.19 Laurenzi-Apotheke Oberer Kaulberg 7 96049 Bamberg 0951/55454 20.11.19 Apotheke an der Sinfonie Graf-Stauffenberg-Platz 11 96047 Bamberg 0951/9685590

IMPRESSUM Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach VG-Vorsitzender: Johannes Maciejonczyk, Hauptstraße 3, 96138 Burgebrach 1. Bürgermeister des Marktes Burgebrach Telefon 09546 / 9416 0, Telefax 09546 / 9416 10 Telefon 09546 / 9416 20 [email protected], www.vg-burgebrach.de Stellvertreter: Georg Hollet, Nächste Ausgabe: 21.11.2019 1. Bürgermeister der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald Redaktionsschluss: 13.11.2019 Telefon 09546 / 6683 Handy 0175 / 9379 184

7 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 14.11.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG 17.11. BIS 24.11.2019

Der Kath. Pfarreien- und Kuratiengemeinschaft Burgebrach / Schönbrunn mit Ampferbach, Oberköst und Stappenbach

SONNTAG, 17. NOVEMBER – 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS – 16.00 Seniorenheim: f. ✝ Arme Seelen DIASPORASONNTAG – KOLLEKTE BONIFATIUSWERK - VOLKS- TRAUERTAG 18.00 Dippach: Patrozinium Mariä Opferung - Amt f. leb. u. ✝ Einwohner von Dippach 08.00 Oberköst: Amt f. ✝ Kunigunda u. Johann Gebhart u. ✝ Ang. 18.30 Krankenhaus: Wortgottesfeier / Amt f. ✝ Fam. Drescher u. Oppelt / Amt z. Ehren d. Muttergottes v. d. i. Hilfe - anschl. Totengedenken 19.30 Burgebrach: Elterninfoabend zur Firmung 2020 im Edith-Stein Haus 08.00 Ampferbach: Amt f. ✝ Johann u. Erna Geck, Eltern und ✝ Schwiegereltern / Amt f. Rudolf u. Kunigunda Eichler / Amt f. FREITAG, 22. NOVEMBER – HL. CÄCILIA ✝ Fam. Basel u. Rüttinger / Amt für ✝ Anna, Katharina, Hans u. ✝ ✝ Michael Koch / Amt f. Silvia Fröhling u. Ang. / Amt f. Elisabeth 18.30 Treppendorf: Amt f. ✝ Eltern Bickel-Lang, Schwäger, Ge- Bogensperger u. Ang. - anschl. Totengedenken schwister u. Freunde / Amt f. ✝ Seelmann, Wolfrum, Burkard / Amt 09.30 Burgebrach: Pfarrgottesdienst – Amt f. ✝ Adam Wein- f. Schwager Georg Frank, Maria u. Georg Walter / Amt f. ✝ Katha- mann u. Ang. / Amt f. ✝ Waldemar Hollmann, Eltern u. Geschwis- rina u. Hans Birkner / Jahrtag f. ✝ Johann Bogensperger, Eltern u. ter / Amt f. ✝ Fam. Lechner u. Kühnel mit Johann, Georg, Anna Geschwister / Amt f. ✝ Herbert Schneider u. Eltern Kröner u. Ang. u. Michael / Amt f. ✝ Heinrich Denzler, Regina Sperber u. Gregor Sperber / Amt f. ✝ Oswald, Leonhard u. Margarete Beßler u. Mar- SAMSTAG, 23. NOVEMER – HL. KOLUMBAN gareta u. Andreas Wellein - anschl. Totengedenken 09.30 Burgebrach: Erstkommunionauftakt Edith-Stein Haus 09.30 Schönbrunn: Pfarrgottesdienst – Jahrtag f. ✝ Alfons Back / Amt zur Danksagung / Amt f. ✝ Johann u. Elisabeth Fröhling u. 17.00 Unterneuses: Patrozinium Mariä Opferung – Jahrtag f. + Wolfgang Müller / Amt f. ✝ Theresia u. Peter Hollet / Amt f. ✝ Mar- Hans Feulner / Amt zur Danksagung cel Lieb/ Amt f. ✝ Mitglieder VDK - anschl. Totengedenken 18.00 Burgebrach: Amt f. ✝ Georg Butterhof, Hans u. Eugenia Hofmann / Amt f. ✝ Willi u. Sohn Werner Neser u. Schwiegersohn MONTAG, 18. NOVEMBER – WEIHETAG D. BASILIKEN Leonhard Wittek, Johann u. Maria Neser / Jahrtag f. ✝ Leonhard ST. PETER U. PAUL ZU ROM Bickel, Eltern u. Schwiegereltern Bickel u. Schubert / Amt f. ✝ Ernst 16.00 Schönbrunn: Krankensalbung, anschl. Karpfenessen Bickel ✝ 19.00 Dürrhof: Amt f. ✝ Eltern Gertraud u. Michael Bayer, leb. u. ✝ 18.00 Unterharnsbach: Amt f. Georg u. Barbara Lang, leb. u. ✝ ✝ ✝ Ang. / Amt f. ✝ Andreas, Betty u. Rudolf Bayer, leb. u. ✝ Ang. Ang. / Jahrtag f. Margareta Denzler / Amt f. Rudi Biefel u. Schulkollegin Anni Görtler 19.00 Burgebrach: FrauenBeten SONNTAG, 24. NOVEMBER – CHRISTKÖNIGSFEST 19.00 Burgebrach: Kirchenchor 08.15 Oberköst: Amt f. ✝ Oskar Förth, Eltern u. Schwiegereltern DIENSTAG, 19. NOVEMBER – HL ELISABETH V. THÜRINGEN / Amt f. ✝ Johann Jäger / Amt f. ✝ Andreas Beck / Amt f. ✝ Loni Seidenath u. leb. u. ✝ Ang. 18.30 Burgebrach: Amt nach Meinung 08.15 Dippach: Kirchweihgottesdienst - Amt f. ✝ Beck, Reuß, 19.30 Burgebrach: Elterninfoabend zur Erstkommunion im Weiss u. Gunda Philipp Edith-Stein Haus 09.00 Ampferbach: Wortgottesfeier mit Kommunion MITTWOCH, 20. NOVEMBER 09.30 Burgebrach: Pfarrgottesdienst mit dem Kirchenchor zu 08.15 Burgebrach: Morgenlob Ehren d. Hl. Cäcilia – Amt f. ✝ Marianne u. Ludwig Habersack

18.00 Burgebrach: Gedenkgottesdienst der Sozialstation 09.30 Schönbrunn: Pfarrgottesdienst – Amt f. ✝ Georg Rau- scher, ✝ Ang. Rauscher u. Marcel Lieb, ✝ Ang. Bauer u. Tante Kuni 18.00 Ampferbach: Amt f. ✝ Rosel Dorn u. Lucia Heinlein / Amt f. / Amt f. ✝ Mathilde u. Helmut Murk, Ang. Dorberth, ✝ Michael u. ✝ Adam u. Margaretha Pflaum Margareta Dietz / Amt f. ✝ Barbara, Herbert u. Burga Scharf, Groß- eltern Scharf, Weinbeer u. Heberlein / Amt f. ✝ Magdalena u. Kor- ✝ ✝ 19.00 Zettmannsdorf: Amt f. Jakob Wächtler, leb. u. Ang. nelius Friesen, leb. u. ✝ Ang. / Amt f. ✝ Georg u. Margareta Selig

19.00 Kulturraum: Vortrag der KEB: „Seelsorge unter neuen 18.00 Burgebrach: Seele singen - „Das Heilige in mir“ Vorzeichen“ – Referent: Albert Müller Sternsingeraktion Burgebrach 2020: DONNERSTAG, 21. NOVEMBER – GEDENKTAG UNSERE LIEBE Die Sternsinger benötigen neue Gewänder. Wer Stoffe spen- FRAU IN JERUSALEM den möchte oder beim Nähen helfen kann, soll sich bitte im 15.30 Seniorenheim: Rosenkranz Pfarrbüro Burgebrach melden.

Herausgeber (V.i.S.d.P.) Pfarrer Bernhard Friedmann: Kath. Pfarramt Burgebrach, Häfnergasse 4, 96138 Burgebrach, Kath. Pfarramt Schönbrunn, Pfarrgasse 2, 96185 Schönbrunn Mo. bis Fr. 08.00 bis 11.00 Uhr und zusätzlich i. Steigerwald, Di und Do 08.00 bis 11.00 Uhr, Mo. 14.00 bis 16.00 Uhr und Mi. 11.00 bis 17.00 Uhr Telefon: 0 95 46 / 92 10 53 Fax: 0 95 46 / 92 10 54 Telefon: 0 95 46 / 20 1 Fax: 0 95 46 / 52 55, E-Mail: [email protected] [email protected], www.pfarrei-burgebrach.de Homepage: www.pfarrei-schoenbrunn.de

8