Kirchrimbach - - Bullenheim · Markt Nordheim - Ezelheim - Krassolzheim · Markt Nordheim - Ezelheim Krassolzheim · · Mönchsondheim Markt Herrnsheim · Schnodsenbach - · Schornweisach Vestenbergsgreuth Hüttenheim - Ziegenbach · Markt Einersheim - Possenheim - Markt Einersheim - Possenheim Stierhöfstetten - Prühl · Nenzenheim 50 Jahre gemeinsam unterwegs Hellmitzheim - Dornheim Gemeindebrief · des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Nr. 64 - Juni / Juli 2019 Obersteinbach - Hohnsberg · Kleinweisach Altershausen Pretzdorf - Gleißenberg · Oberlaimbach Unterlaimbach Markt Taschendorf Editorial Der Übergang in die durch intensive Pflege eines bisher vernach- lässigten Hobbys. Andere erreichte man kaum Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. In (Un-)Ruhestandszeit noch, weil sie ihre neu gewonnene Freizeit für der Apostelgeschichte ist das ein durchaus Oder: Reisen nutzten, die in der Zeit des Berufsle- lebendiges Fest. Die Menschen damals wuss- bens nicht möglich waren. Wer Kinder oder ten gar nicht recht, wie ihnen geschah. Ein Vom Arbeitsleben in den Enkel hat, erzählte vor allem davon, wie sehr Brausen ging durch die Menge. Manch einer er sich darüber freut, ihnen jetzt mehr Auf- vermutete sich eher auf einem Weinfest als Ruhestand merksamkeit widmen zu können. im Kreis der gesitteten Jüngerschaft. Fast zwei Jahre sind es her, dass ich aus dem Eines ist gewiss: Während bis vor nicht einmal Es ist gut, sich gelegentlich an die Anfänge Berufsleben - 36 Jahre als Lehrer, davon 34 100 Jahren das Ende des Berufslebens nahe und an deren Kraft zu erinnern. Das ist dann am Gymnasium Scheinfeld - ausgeschie- am Durchschnittssterbealter der Menschen in In den ersten Monaten nach dem Berufsende besonders wichtig, wenn Klagen über die den bin und nun als Pensionär einen neuen unserer Gesellschaft lag, können wir heute in habe ich zuerst zu lernen versucht, den aufer- eigene Schwäche in den Ohren klingen. Pro- Lebensabschnitt antreten durfte. Besonders der Regel darauf hoffen, dass uns eine Lebens- legten Abstand zum alten Arbeitsplatz zu re- gnosen machen die Runde, die von schrump- in den letzten Dienstjahren beobachtete ich spanne nach der Erwerbstätigkeit geschenkt spektieren, die neu gewonnene Zeit anzuneh- fenden Kirchenmitgliedszahlen berichten. mit steigendem Interesse, wie Kolleginnen ist, in der wir, von gewissen Einschränkungen men und bewusst darauf verzichtet, mich in Damit kann man auf ganz unterschiedliche und Kollegen oder Bekannte den Abschied und Ausnahmen abgesehen, körperlich und neue Aktivitäten zu stürzen, hinter denen sich Weise umgehen. Die eine Möglichkeit ist, zu vom Beruf und das Leben ohne den prägenden geistig noch rüstig sind und ein materiell ab- eigene Leistungserwartungen oder die anderer erschrecken und in Vorbereitung auf kom- Arbeitsrhythmus gestalteten und bewerteten, gesichertes Auskommen haben. Wie gelingt es, verbergen könnten. Es gab ja auch so manches mende schlechte Zeiten in vorauseilendem natürlich mit dem Hintergedanken, wie würde die Zeit nach dem Berufsleben mit körperlich, abzuschließen oder fertigzustellen, was in Gehorsam gleich das Feld zu räumen. Die ich selbst das Ende der Dienstzeit und die neue vielleicht auch geistig nachlassender Leis- den letzten Dienstjahren liegengeblieben oder andere Möglichkeit ist, froh und gelassen Lebensphase, so Gott sie mir schenken würde, tungsfähigkeit sinnerfüllt zu gestalten? zu kurz gekommen war, von der Ordnung im weiter zu machen, anzunehmen, was kom- ausfüllen und empfinden? Unter Rentnern bzw. Pensionären beiderlei Ge- häuslichen Arbeitszimmer über Reparaturen in men mag, aber nicht gleich den Kopf in den Dabei war die Spannbreite meiner Beobach- schlechts ist gerne und oft auch etwas flapsig Haus und Garten bis hin zur Kontaktpflege im Sand zu stecken. tungen groß: Manche empfanden die „Arbeits- vom „Unruhestand“ die Rede, in dem man sich Bekannten- und Verwandtenkreis. Langeweile Wir haben im eine gute Tradition losigkeit“ als Verlust von Lebenssinn, von dem befinde. Natürlich ist es eine Sache der Per- oder das Gefühl des Nicht-mehr-gebraucht- für eine kräftige Widerstandsfähigkeit. Hier Gefühl des „Gebraucht-Werdens“, manche sönlichkeit, des Grundcharakters, ob man eher Werdens kam deswegen gar nicht erst auf. wird gemacht und gefeiert, ganz egal, was stürzten sich in neue Aufgaben, von der aktiv und rührig oder zurückhaltend, kontem- Je älter man wird, umso mehr wird man sich in den großen Zentren gedacht und geplant bewussten Förderung der eigenen Gesundheit plativ oder introvertiert durchs Leben geht und der Vielfalt und Schönheit der Schöpfung wird. Wir lassen uns deswegen auch nicht durch gesteigerte sportliche Betätigung oder auch im Alter bleiben wird. Weil das moderne bewusst. Vom Rhythmus der Tages- und Jah- gleich unterkriegen und feiern stattdessen Berufsleben den Beschäftigten auf allen reszeiten über die Wahrnehmung der Man- 50 Jahre Dekanat Markt Einersheim in seiner Titelbild: Ebenen und in allen Berufsfeldern ein hohes nigfaltigkeit der Pflanzen- und Tierarten bis heutigen Gestalt. Das ist das Ergebnis von Fotos: Marianne Freimann, Kollage: Gunther Klatt Maß an Leistung und auch Verantwortung für hin zu den unterschiedlichsten Landschafts- 500 Jahren evangelischen Glaubens in Un- die Firma, die Abteilung, die Mitarbeiter, die formationen und Naturerscheinungen erlebe Impressum: Dieser Gemeindebrief erscheint für die auf ter- und in Mittelfranken, eigenständig und der Titelseite angegebenen Kirchengemeinden. Kunden usw. abverlangt, darf man über die ich die Umwelt intensiver als als jüngerer lebendig, so wie der Heilige Geist schon vor Redaktion: Marianne Freimann, Lore Heunisch, Gunther Entlastung davon zunächst durchaus dankbar Mensch. Wanderungen und Aufenthalte in der 2000 Jahren die Kirche Jesu Christi wollte. Klatt, Esther Meist, Hans Meyer, Katharina Rain, sein. Dass die körperliche Beweglichkeit nach- Natur, gerade auch in der näheren fränkischen Ich freue mich auf ein Fest des Glaubens und Wolfram Schröttel. lässt, bei vielen älteren Menschen gesundheit- Heimat, machen mir mehr Freude als je zuvor. V.i.S.d.P.: Ivo Huber, Von-Rechteren-Limpurg-Str. 15, darauf, viele von Ihnen am Pfingstmontag in 97348 Markt Einersheim - Auflage: 6000 liche Einschränkungen zunehmen, ist eine Last, Dass wir dabei sind, unsere Lebensgrundlagen Scheinfeld persönlich zu sehen. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 8.7.2019 die durch den medizinischen Fortschritt und und die unserer Kinder und Enkel unwieder- Ihr Ivo Huber Einsendungen an mit Medikamenten nur begrenzt ausgeglichen bringlich zu zerstören, und meine Generation [email protected] werden kann. dafür die Hauptverantwortung trägt, bedrückt

Seite 2 Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Seite 3 mich. Ob wir wohl, generationenübergreifend, lig. Beziehungsarbeit ist wichtig und dem ich Ansprechperson und seelsorgerlich unter- Auswege aus der sich ankündigenden ökolo- Nachgefragt… nachzuspüren, was gerade dran ist. Aber auch wegs. Mein Glaube an Jesus beeinflusst meine gischen Katastrophe finden werden? Was kann ein Gegenpol zu dem Schul- und Alltagsstress, persönliche Einstellung und gibt mir Kraft. ich als älterer Mensch ohne direkte berufliche bei Diakonin Eva Lehner-Gundelach denen Jugendliche ausgesetzt sind, zu sein, ist Wenn es die Kirche als Arbeitgeber nicht oder politische Entscheidungsverantwortung mir wichtig. gäbe, was würden Sie dann arbeiten? dazu beitragen? Welchen Beruf Warum sollten junge Menschen heute Dann würde ich mein Brot mit einem ganz Nach fast zwei Jahren Erfahrung: Es ist zwar üben Sie aus? diesen Beruf ergreifen? Wie könnten Sie sie normalen Beruf verdienen, beispielsweise in nicht mehr der durchgeplante, ausgefüllte und Seit sechs Jahren begeistern? einem Kinderheim, und würde nebenbei ehren- oft auch belastende Arbeitstag, den ich aus bin ich Dekanatsju- Es heißt so schön „Man soll das Hobby nicht amtlich in der Kirche rumspringen. der Zeit meines Berufslebens kenne, aber neue gendreferentin und zum Beruf machen.“ Ich frag mich, warum Interview: Katharina Rain, Foto: privat Aufgaben im sozialen Bereich ergeben sich wie zu einem Viertel eigentlich nicht? Viele kommen direkt aus von selbst und lassen sich leichter als in frühe- Jugenddiakonin in der Ehrenamtlichkeit zu diesem Beruf. Klar, ren Jahren mit dem Lebensalltag verbinden. Scheinfeld. die Professionalisierung bringt mehr Verant- Gemeinsam mit meiner Frau, die gleichzeitig Was macht man wortung mit sich. Aber an sich wächst die Jung und engagiert mit mir in den Ruhestand trat, können wir da genau? Welche Begeisterung hin zu diesem Beruf mit dem jetzt außerdem viel häufiger aushelfen, wenn Arbeitsfelder gibt eigenen Erleben der christlichen Jugend- und Hallo Marcel – lass unsere berufstätigen Kinder jemanden für die es? Gemeindearbeit. Dich mal ausquetschen, Enkel brauchen. Mein Arbeitsalltag Was würden Sie an ihrem Beruf ändern, ich denke, unsere Leser Und als Lektor Gottesdienste vorzubereiten reicht von Büroar- wenn Sie könnten? interessiert, was Du so und mit der eigenen Kirchengemeinde oder beit (Abrechnungen Ich finde unsere Struktur etwas unübersicht- treibst. einer anderen im Dekanat zu feiern, schenkt und viel Organisati- lich und ein bisschen zu aufgebauscht. Das Ok., dann fang ich gleich mir Zeit, über Glaubensfragen nachzudenken. on) über Gremien- würde ich (wenn ich könnte) ändern. Da gibt mal an: Marcel Czajka Wir dürfen den arbeit bis hin zur Durchführung von Freizeiten, es das Amt für Jugendarbeit, die Gemein- 1.9.99 geboren – kann Ruhestand, die Gottesdiensten und Gruppenstunden. Mit schaften in Rummelsberg, das Landeskirchen- man sich doch gut Zeit im Alter nach meiner sogenannten „Doppelqualifikation“, amt. Alle wollen informiert werden, allen ist merken! dem Berufsleben, also im Pädagogischen und im Theologischen, man Rechenschaft schuldig und alle wollen Was machst Du denn als Lebensphase versuche ich Jugendliche für unsere Kirche „bedient“ werden. Eigentlich reicht schon die so? gleicher Würde, und den Glauben zu gewinnen. staatliche Bürokratie, um etliche Stunden am Ich bin Azubi im gleichen Wertes Als Diakon/ Diakonin kann ich aber auch in Schreibtisch zu verbringen. Beruf Elektroniker für sehen wie jedes vielen anderen Berufsfeldern arbeiten. Das Warum haben Sie sich für einen Beruf bei Betriebstechnik in der Holzverarbeitungs- andere Lebensalter entscheidet man zu Beginn der Ausbildung, der Kirche entschieden? Branche. auch. Menschsein die mittlerweile mit einem Bachelor abschließt Etwas Soziales wollte ich auf jeden Fall ma- Hört sich gut an, gefällt Dir das auch? begründet sich oder man qualifiziert sich später. Mein Kollege chen und dann bin ich, wie schon vorhin ange- Ja, tatsächlich ist das vielfältig und wirklich nicht in Gesund- aus Neustadt wechselt derzeit in die Verwal- sprochen, über die Ehrenamtlichkeit auf diesen interessant. Grafik: Pfeffer heit, Leistungsfä- tung. Diakone mit einer Heilpädagogischen Beruf gestoßen. Dass man seinen Glauben Vorstellen kann ich mir das nicht so recht, higkeit, Intelligenz Fachausbildung arbeiten in der Betreuung mit einem Beruf verbinden kann, habe ich als beschreib doch mal so einen Tagesablauf! oder emotionaler Kompetenz. Die Zusage behinderter Menschen und es gibt noch viele Pfarrerstochter erlebt. Morgens macht der Meister seine Ansprache Gottes von der Ebenbildlichkeit gilt für alle andere Richtungen, in die man gehen kann. Inwiefern spielt Ihr Glaube bei Ihrer täg- und gibt die Aufgabenverteilung bekannt, Menschen, auch für alte. Was ist das Besondere an Ihrem Beruf? Was lichen Arbeit eine Rolle? danach gehts auch schon los: Leitungen verle- Alfred Munzert, ehemaliger Schulleiter des mögen Sie an ihm? Wenn ich eine Predigt oder Andacht halte, ist gen, Maschinen- und Anlagenteile installieren Gymnasiums Scheinfeld Die Arbeit mit Jugendlichen ist nie langwei- das ja sehr offensichtlich. Im Arbeitsalltag bin und anschließen, Schaltschränke verdrahten,

Seite 4 Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Seite 5 Leuchtmittel austauschen und so weiter . . . und sagen, dass es ihnen so viel Spaß gemacht Das gefällt vielen nicht und deshalb soll Amos hätten sie unge- Wie weit bist Du denn schon? hat, dass sie nächstes Mal wieder kommen weg. Amazja, der Priester am Heiligtum, soll nießbar gemacht. Heuer mache ich die Gesellenprüfung und möchten und sich sogar die Eltern dafür Amos ausweisen: Seher, geh, fliehe ins Land Möglicherweise dann anschließend möchte ich in der Betriebs- bedanken. Juda und iss dort dein Brot und dort magst du wurde durch das praxis Erfahrungen als vollwertiger Fachmann Da kann man nur hoffen, dass dir die Freu- weissagen! Ritzen auch der sammeln. Später habe ich vor, eine Weiterbil- de an Deinen Jobs erhalten bleibt – mach Die Wendung iss dort dein Brot wählt Amazja Reifungs- und dung als Meister oder Techniker zu machen – weiter so! Vielleicht kannst du noch ein bewusst. Er unterstellt Amos damit, dass er Wachstumspro- das wär schon was! paar Kumpels dazuholen – alles Gute. mit den Prophezeiungen sein Brot verdiene, zess der Früchte Du hast eine ganze Latte von Interessen Interview: Hans Meyer, Foto: privat er also ein Berufsprophet sei. Tatsächlich gab gefördert. neben dem Job, erzähl mal. es Propheten, die ihren Lebensunterhalt durch Amos, der älteste Die Ej-Meica (Evangelische Jugend Markt Berufe in der Bibel Wahrsagerei und Zauberei bestritten, und als der Schriftpro- Einersheim, Castell), in der wir Freizeiten und Prophetenschüler konnte man dieses Hand- pheten, war Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche Teil 4: Prophet, Viehhirt und Maulbeer- werk erlernen. Solche berufsmäßig ausgebil- also vermut- planen und auch JugendGoDis usw. feigenritzer deten Propheten konnte man an Heiligtümern lich ein relativ Die Jugendgruppe Spam, Regionaler Arbeits- oder am Königshof finden. Mit diesen jedoch wohlhabender kreis (RAK) für unser Dekanat, AG Öffentlich- Ich bin kein möchte Amos nicht in Verbindung gebracht Herdenbesitzer keitsarbeit, Präparanden-Betreuung, Kirchen- Prophet, und ich werden: Er macht deutlich, dass er ein von und Maulbeer- Maulbeerfeigen sind etwas kleiner als echte vorstand, Aquarienverein, Schützenverein, bin kein Schüler Gott berufener Prophet ist, als Zeichen seiner feigenzüchter – Feigen und nicht ganz so süß Fischereiverein, musik & mehr, hier und da eines Propheten, Unabhängigkeit verweist er auf seinen ‚bür- unabhängig und (Foto: Eitan, gemeinfrei) helfe ich bei der Technik auf Veranstaltungen sondern ich bin gerlichen’ Beruf. unbestechlich. wie z.B. der Theatergruppe des Gymnasiums ein Viehhirt und Doch was machte Amos nun beruflich? Als wahrer Prophet sagte er die Zukunft, die Scheinfeld. ritze Maulbeer- Auf jeden Fall hatte er mit Vieh und Vieh- Gott heraufführt, an. Respekt – Du engagierst dich ja enorm! Su- feigen.1 Die zucht zu tun. Ob es sich um Rinder oder um Und macht so deutlich, worauf es in der Ge- per! Das ist wirklich vorbildlich – du machst etwas myste- Kleinvieh, also Schafen und Ziegen, handelte, genwart ankommt. ja das Pensum von einem halben Dutzend riöse Aussage ist unklar. Unsicher ist auch, ob Amos selbst Jugendlichen ganz allein. Woher kommen des Propheten Hirte war. Wahrscheinlicher ist, dass er ein Der Maulbeer- denn Deine ganzen Initiativen? Amos nennt Herdenbesitzer war. feigenbaum Vieles davon hat nach meiner Konfirmation gleich meh- Außerdem ist er Maulbeerfeigenritzer – der wurde als erst so richtig begonnen. So sollte ich z.B. bei rere biblische für uns heute wohl skurrilste Beruf, und der Schattenspender einem Konfi-Projekt mitmachen, was richtig Berufe, die sich erklärungsbedürftigste. Grundsätzlich war es oft an Straßen Spaß gemacht hat, danach ist noch was dazu uns heute nicht durchaus üblich, einen Teilaspekt der Arbeit gepflanzt. In der Figur des Amos am Schönen Brunnen gekommen, hinterher hat schon wieder einer mehr unmittelbar in Nürnberg (Foto: Matthias Kabel, herauszugreifen, und damit das gesamte Geschichte vom was gebraucht und ich hab einfach ja gesagt erschließen. gemeinfrei) Arbeitsfeld zu beschreiben. Wir kennen das Zöllner Zachäus und mitgemacht – schon ist man dabei. Man aus der Umgangssprache, wenn wir beispiels- (Lukas 19,1-10) schließt viele neue Freundschaften, kommt Der Prophet Amos, der eigentlich aus dem weise einen Kfz-Mechaniker als „Schrauber“ klettert dieser viel herum, begegnet neuen Menschen und Südreich Juda stammt, tritt im Nordreich bezeichnen oder einen Apotheker scherzhaft auf einen sol- ich muss ehrlich sagen, ich bereue keine Israel auf, am Heiligtum von Bet-El. Dort als „Pillendreher“. Das Ritzen der Maulbeerfei- chen Baum, um verbrauchte Minute – ich habe gemerkt, verkündet er das Ende Israels und den Tod ge gehörte zu den Aufgaben des Maulbeerfei- den in die Stadt dass man eine Menge dabei lernt, Spaß hat seines Königs Jerobeam durch das Schwert. genzüchters: Die Früchte des Baumes wurden ziehenden Jesus und sich darüber freut, wenn z.B. Kinder und vor der Reife geritzt, damit sie beim Heran- besser zu sehen. Jugendliche nach einer Freizeit zu dir kommen 1 Amos 7,14 – nach der Übersetzung der Zürcher Bibel. wachsen keine Gallen ausbildeten – diese Esther Meist

Seite 6 Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Seite 7 Was wäre ich geworden, wenn ich kein Pfarrer/keine Pfarrerin geworden wäre? Aus dem Dekanat

Das wurden die Pfarrer und Pfarrerinnen unseres Dekanats gefragt. Hätten Sie gedacht, dass ab und zu ein zerstreuter Physikprofessor oder eine Profitänzerin bei Ihnen auf der Kanzel steht? Wir feiern 50 Jahre Dekanat Markt Einersheim Oder dass eine Pfarrerin in ihrer Freizeit oft stundenlang Ziegen füttert? Hätten Sie gedacht, dass ihr kaputtes Auto auch im Pfarramt in guten Händen ist? Manche von Ihnen haben sogar schon Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens lädt das Dekanat Markt Einersheim am Pfingstmontag einen ganz anderen Beruf ausgeübt! zum Jubiläum nach Scheinfeld ein. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Festgottesdienst. Zum Mittagessen lassen wir uns Sau am Spieß, das Jubiläumsbier und anderes mehr schmecken. Machen Sie mit bei unserem Rätsel und ordnen Sie die Pfarrer und Pfarrerinnen ihren alter- Und am Nachmittag gibt es verschiedene Angebote. nativen Berufen zu: Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf die Feier mit Ihnen! 1 Christine Kern 2 Michael Meister 50 Jahre Evangelisch-Lutherisches Dekanat Markt Einersheim 3 Gerhard Glemser am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 4 Lisa Heußner im Innenhof des Gymnasiums Scheinfeld 5 Ivo Huber (Landwehrstraße 11) 6 Reinhard Kern 7 Tabea Richter Programm 8 Gerhard Schwab 9 Matthias Subatzus 10.30 Festgottesdienst mit Dekan Ivo Huber, begleitet vom Dekanatsposaunenchor 10 Joachim Roth und dem Girls Choir aus Markt Einersheim 11 Ivonne Kleinschroth 12 Georg Salzbrenner 12.00 Mittagessen mit Sau am Spieß, Braten, Bratwürsten und anderem mehr, 13 Daniel Lischewski dazu gibt es (nicht nur) das Jubiläumsbier und als Nachtisch Eis am Stiel 13.00- A Automechaniker 15.15 Rahmenprogramm B Geschichtsstudium / Bundeswehr „Reformation in der Region“ – Ausstellung C Profitänzerin Text: Lisa Heußner, Grafik: Plaßmann Bildpräsentation zum Dekanat und seinen Gemeinden D Industrie- und Außenhandelskaufmann / Soldat Stand des EineWeltLadens Isumuya und des Dekanatsmissionskreises E Kinderkrankenschwester „Luther“ – ein ganz besonderer Film F Landwirt „Sing mit“ – 50 Jahre junge Kirchenlieder zum Kennenlernen und Mitsingen G Elektroingenieur „Ü50 und fit“ – stähl deinen Körper! H Tierpflegerin auf einer Alpakafarm oder Ziegenhirtin Spiel ohne Grenzen I Landmaschinenmechaniker / Landwirt Kirchturmabwerfen J Sozialarbeiter oder Umweltingeneur Kinderprogramm K Hotelfachfrau Hüpfburg L Physiker / Elektroniker und natürlich M Tontechniker Kaffee und Kuchen Bei Fragen hierzu, sind unsere Pfarrer und Pfarrerinnen gerne zu einem Gespräch bereit. Dazu auf der Bühne Musik von verschiedenen Chören und Gruppen Kommen Sie doch einfach mit uns ins Gespräch.

Lösungen: 1C, 2F, 3D, 4H, 5J, 6G, 7E, 8I, 9L, 10B, 11K, 12A, 13M. 12A, 11K, 10B, 9L, 8I, 7E, 6G, 5J, 4H, 3D, 2F, 1C, Lösungen: 15.15 Abschluss des Tages mit Musik und Reisesegen

Seite 8 Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Seite 9 Der neu gewählte Dekanatsausschuss wechseln. Neu im Dekanat Die Einsatzleitung auf dem Hesselberg konnte keine Nachfolgerin entsenden, weil es kaum Ich darf mich kurz vorstellen: Mein Name ist mehr Nachwuchs gibt. Für uns heißt das, dass Simone Lindacher, ich bin verheiratet und in nächster Zeit im Dekanat keine Dorfhelferin habe zwei Kinder. Ursprüng- im Einsatz sein wird. lich komme ich aus dem So schade das ist, so freue ich mich umso Hohenloher Land und bin mehr, dass Frau Hümmer uns treu und in der 1990 nach Franken, zuerst Diakoniestation und der Tagespflege erhalten nach Nürnberg und dann bleibt. Bedanken möchten wir uns bei Frau nach Scheinfeld gezogen. In Hümmer im Festgottesdienst am Pfingstsonn- meiner Freizeit bin ich im tag in Markt Einersheim, und ich wünsche Sommer gerne in meinem ihr an dieser Stelle alles Gute für ihre neue kleinen Garten, ansonsten Aufgabe. lese ich auch gerne und Ivo Huber, Foto: Martin Ost bin seit Jahren in meiner Foto: privat Pfarrgemeinde ehrenamtlich aktiv. Seit dem 01.05.2019 bin ich für das Dekanat Markt Einersheim tätig. Sie finden mich in den Pfarr- Abschied Frau Ohlmann büros in Markt Nordheim und Krautostheim, hintere Reihe v.l.: Pfr. Dietmar Kleinschroth, Simon Bauer, Walter Eyselein, Hildegard Bauer, Pfr. außerdem unterstütze ich meine Kolleginnen Joachim Roth, Marianne Freimann, Gunther Klatt, Anni Schober, Pfrin. Christine Kern, Jürgen Im letzten Gemeindebrief haben wir Frau bei den vielfältigen Aufgaben im „Zentralen Scherzer Ohlmann neu im Zentralen Pfarramt begrüßt. Pfarramt“ und bin auch für die Verwaltung des vordere Reihe v.li.: Dekan Ivo Huber, Jutta Sembritzki, Pfrin. Tabea Richter, Lore Heunisch, Ruth Jetzt müssen wir Frau Ohlmann leider schon Jugendheims und Zeltplatzes in Schornwei- Finster, Armin Luther wieder verabschieden, weil Frau Ohlmann sich sach zuständig. Ich freue mich auf die neuen entschieden hat, nicht weiter im Zenralen Aufgaben und auf viele wertvolle Begeg- Pfarramt zu arbeiten. Die Tätigkeiten unter- nungen. Markt Einersheim war scheiden sich doch deutlicher von den üb- Ivo Huber Abschied Frau Hümmer einer der letzten Deka- lichen Arbeiten in einem normalen Pfarramt natsbezirke, in denen als gedacht. Auf diesem Hintergrund kann Sommerkonzert Es gibt wohl im Moment niemanden, der län- noch eine Dorfhelfe- ich verstehen, dass sich Frau Ohlmann auf ger im Dekanatsbezirk gearbeitet hat als Frau rin tätig war. Darauf das Pfarramt in Markt Bibart konzentrieren der Kreuzschnäbel Hümmer. Sie könnte von unzähligen Einsätzen war ich immer stolz. möchte. Wir sagen ihr von dieser Stelle noch Nach einem Jahr Pause lädt der Chor „Die als Dorfhelferin im Dekanat berichten. Auf vie- Entsprechend traurig einmal herzlichen Dank, dass sie sich auf den Kreuzschnäbel“ wieder zu seinen len Bauernhöfen stand Frau Hümmer in Zeiten bin ich, dass das jetzt Versuch eingelassen hat, und wünschen ihr Sommerkonzerten mit der Pia- der Not den Familien bei. Sie legte Hand an, zu Ende geht. In den für die Zukunft alles nur erdenklich Gute. nistin Manuela Weller ein. Die damit der Betrieb weitergehen konnte, auch letzten Jahren wurde Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir kurz- Konzerte beginnen jeweils um wenn jemand wegen Krankheit ausfiel. Frau der Dienst leider immer fristig und schnell für Frau Ohlmann Ersatz 19.30 Uhr Hümmer betreute die Familie, die in solchen weniger nachgefragt gefunden haben und begrüßen zum 1. Mai 6. Juli, Johanneskirche, Krautost- Zeiten Sorgen hatte, tröstete und sorgte dafür, und Frau Hümmer arbeitete immer mehr in Frau Lindacher aus Scheinfeld neu im Team heim dass Leib und Seele warmherzig gepflegt der Diakoniestation in Nenzenheim. Jetzt hat des Zentralen Pfarramtes. 7.Juli, Kirche St. Roswinda, Schornweisach wurden. sie sich entschieden, ganz zur Diakonie zu Ivo Huber Der Eintritt ist frei

Seite 10 Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Seite 11 60 Jahre Christuskirche Gästebuch Nachrichten eingetragen. Vestenbergsgreuth Am 21. Juli aus dem Missionskreis Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum am 30. wird es um Missions-Nachmittag in Unterlaimbach Juni 2019 ab 13.30 Uhr. Die Festpredigt hält 13 Uhr einen Wie auch in den letzten Jahren lud der Regionalbischof i.R. Christian Schmidt. Segnungsgot- Missionskreis im Januar zum Missionsnach- Der Gottesdienst wird gestaltet durch den tesdienst für die mittag ein – diesmal nach Unterlaimbach. Gospelchor, die Kirchenmäuse, den Posau- Vorschulkinder Friedrich Flierl (ein Nachkomme des ersten nenchor und die Orgel, Pfarrer i.R. Albrecht geben. Daran evangelischen Missionars in Papua Neuguinea) Bischoff und schließt sich ein berichtete gemeinsam mit seiner Familie über Pfarrerin Tabea „Festakt“ an mit Dekanatschor, Posaunenchor, seine Reise nach Papua Neuguinea. Selbst Richter. besonderen Gästen, einer Ausstellung und in PNG aufgewachsen, war er im letzten Seit Ende 2015 wird geplant und mit Beginn Im Anschluss gibt einem Kurzreferat über die Entstehung des Jahr dort, um seiner Familie das Land seiner des Jahres 2017 gebaut, jetzt ist sie endlich es Grußworte, Bibelgartens. Verschiedene Gruppen unserer Kindheit zu zeigen. Er beeindruckte die zahl- fertig, die neue Diakoniestation mit Tages- es singt der Lie- Gemeinde werden Stände betreuen, an denen reichen Zuhörer mit tollen Fotos, interessanten pflege in Markt Einersheim. Dazu wurde die derkranz und die man sich über Getränke in biblischen Zeiten, Kurz-Filmen und einem abwechslungsreichen alte Kinderbewahranstalt zur Diakoniestation Dorfmusik spielt Tiere in der Bibel u.v.m. informieren kann. Bericht seiner Reise. Herzlichen Dank an die umgebaut und eine ganz neue Tagespflege für - für das leibliche Es gibt biblische Rätsel, Malideen und den Gemeinde Unterlaimbach für die Aufnahme 16 Patientinnen und Patienten angebaut. Über Wohl ist gesorgt und Sie sind herzlich einge- gemeinsamen Bau einer Laubhütte, wie sie und Bewirtung. 1,5 Millionen € sind von der Markt Gemeinde laden. das Volk Israel baute. Das Labyrinth wartet mit Markt Einersheim, der Fernsehlotterie und dem Tabea Richter, Foto: privat seinen Klangspielen auf Besucher. Ausflug nach Münsterschwarzach Diakonieverein Markt Einersheim investiert „Das Gute liegt so nah“ – Deswegen war das worden, damit die 130 Patientinnen und Herzliche Einladung an alle am Ziel unseres diesjährigen Missionskreis-Aus- Patienten der Diakoniestation auch in Zukunft 20 Jahre Bibelgarten Sonntag, 21. Juli ab 13 Uhr fluges, organisiert von Pfr. i.R. Hans Stuben- gut betreut werden können. Anfang Mai ist im Bibelgarten der Baumschule Schlierf in rauch, das Benediktiner-Kloster Münster- die Diakoniestation in Betrieb gegangen, die Burghaslach Burghaslach. schwarzach. Tagespflege ist am 13. Mai mit dazu gekom- Wir erhielten men und wir wollen das alle miteinander am Seit 20 Jahren gibt es in Burghaslach einen Text und Foto: Baumschule Schlierf Einblick in Pfingstsonntag feiern. Wir erwarten viele Bibelgarten. Das wird gefeiert mit einem die Missi- Gäste aus nah und fern und freuen uns auf Bibelgarten-Gemeinde-Fest im Park der Baum- onsarbeit die Predigt des Vorsitzenden des Diakonischen schule Schlierf. Im September 1999 wurde der der Bene- Rates in Bayern, Herrn Pfarrer Keßler-Rosa. Bibelgarten mit Bläsermusik und Kinderchor- Für Kurzentschlossene diktiner, Dazu laden wir Sie am Pfingstsonntag um gesang festlich eingeweiht. Die Weinreben, die neben 9 Uhr 30 zum Festgottesdienst und zum die damals gepflanzt wurden, haben sich Die Kirchengemeinde Schornweisach-Vesten- Seelsorge, Evangelisierung und Bildung ihren anschließenden Empfang mit Besichtigung der zu prächtigen Weinstöcken entwickelt. Aus bergsgreuth veranstaltet einen Gemeindeaus- Schwerpunkt darin sehen, sich um die Kranken neuen Einrichtung herzlich ein. zunächst 20 Bibelpflanzen wurden inzwischen flug in die Messe- und Bachstadt Leipzig von und Armen zu kümmern. Sie übernehmen Für alle Fragen zur Tagespflege, zur Buchung über 60. Ein „See Genezareth“, eine Petrus- Donnerstag früh 20.06. (Fronleichnam) bis pastorale Aufgaben in den Pfarreien und und zur Diakoniestation wenden Sie sich bitte Terrasse, ein Regenbogenzaun und bald auch Samstagabend 22.06.2018. Es sind noch Plätze unterstützen Hilfsprojekte - finanziell wie an die Stationsleitung, Sr. Carola Fischer, unter eine Laubhütte bereichern die Anlage. frei. handwerklich. Mit Bildungsprogrammen und der Rufnummer 09326 979 5820. Über 500 Gruppen haben den Bibelgarten Fragen beantwortet gerne Marcus Rain (Tel. Schulen sorgen sie für bessere Chancen der Ivo Huber schon besucht, viele Besucher haben sich ins 09163/996930 + [email protected]) Menschen. Heute gehören 55 Klöster in 20

Seite 12 Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Seite 13 Ländern auf vier Kontinenten zur Kongregati- Spenden wurden gesammelt, Anträge gestellt, Termine Rat und Hilfe on. Auch die Führung und das reiche Wissen Benefizkonzerte veranstaltet usw. Die renom- von Pater Franziskus beeindruckte die Gruppe. mierte Firma Waltershausener Orgelbau erhielt Dekanatsjugend den Auftrag zur Sanierung. Doch damit nicht Kindermusical „Johannes der Täufer“ Diakonisches Werk Geplante Reise nach Marawaka genug. Die neu gerichtete Orgel braucht eine St. Matthäus-Kirche Markt Einersheim Immer wieder haben wir unser Partnerdekanat von Baustaub freie Kirche. Deshalb musste fast Sonntag 7. Juli, 10.15 Uhr n Kuren Marawaka besucht bzw. waren Menschen von zeitgleich die Kirche innen renoviert werden, Leitung. Marianne Schmidt Tel.: 0 91 61 - 89 95 -10 (Jürgen Rotter) dort bei uns zu Gast. Nur durch den persön- deren Wände tiefe Risse aufwiesen und die n Erziehungsberatung, Lebenshilfe lichen Kontakt kann eine solche Partner- eine völlig veraltete Elektroinstallation hatte. Serenade am Kirchplatz Neustadt: Tel.: 0 91 61 - 25 77 (Erwin Graf) schaft lebendig bleiben. Nachdem zuletzt nur Jeweils rund 300.000 Euro sind dafür veran- Mittwoch, 17. Juli, 19.30 Uhr mit Kitzingen: Tel.: 0 93 21 - 78 17 (H.Laurien) Jugendliche nach Marawaka gereist sind, soll schlagt. Die Innenrenovierung wurde nach Kinderchor, Girls Choir, Kirchenchor, n Sozialpsychiatrischer Dienst: 2020 oder 2021 wieder eine Gruppe Erwach- einem Jahr im Dezember 2018 abgeschlos- Männerchor, Posaunenchor Tel.: 0 91 61 - 87 35 71 sener Marawaka besuchen. Wer sich vorstel- sen. Anschließend wurde das Orgelgehäuse n Suchtberatung len kann, Teil einer solchen Erwachsenen- aufgestellt und Anfang dieses Jahres farblich Gemeindefest zur 40. Kirchweih der Er- Tel.: 0 98 41 - 28 59 (Yvonne Munro) Delegation zu werden, kann sich gerne schon erneuert. Nun wird das Innenleben der Orgel löserkirche Scheinfeld, Sonntag, 07.07.19 n Schuldnerberatung einmal bei Pfarrer Roth im Pfarramt Scheinfeld eingebaut. Das Foto zeigt auf der Empore das 10.15 Uhr Festgottesdienst mit Altlandes- Tel.: 0 91 61 - 89 95 15 (09162/281) informieren. noch leere Gehäuse. bischof Johannes Friedrich oder: [email protected] Die historisch bedeutsame Orgel hatte das 15.30 Uhr Konzert der Kirchentagsband n Schwangerenberatung Fürstenhaus Schwarzenberg gestiftet. 1786 „Jericho“ Tel.: 09 81 - 9 69 06 77 Markt Nordheimer baute sie Johann Bernhard Ehrlich aus einer bedeutenden süddeutschen Orgelbaufamilie. Hagelfeiertag, Donnerstag, 20.06.19, 10.00 n Soziale Hilfe/KASA Orgel saniert Reinhard Kern, Foto: privat Uhr gemeinsamer Gottesdienst der AG am Tel.: 0 91 61 - 6 27 90 oder 89 95 22 Die aufwändig sanierte Markt Nordheimer Bolzplatz in Kleinweisach, mit den Pfarrern Sprechstunden: Barockor- Glemser, Roth, Salzbrenner, Schwab, Stuben- Burghaslach: Freitags 10.30 bis 12.30 Uhr gel wird am rauch; anschließend: Mittagessen im ev. Gemeindehaus Würzburger Str. 18 Sonntag, 21. Juli Gottesdienste zwischen Vestenbergsgreuth: jeden zweiten und um 10.00 Uhr vierten Dienstag von 10.30 bis 12.30 Uhr wieder in Dienst Himmel und Erde Jugendgottesdienst „Meine kleine Welt“ im Rathaus genommen. Von Mai bis September an jedem letzten Samstag, 29.06.19 ,19.00 Uhr Erlöserkirche Karin Bruder – Tel. 0160 966 386 07 Die Festpredigt Sonntag im Monat findet Scheinfeld E-mail:[email protected] hält Regional- um 19.30 Uhr ein medita- n Pflege: bischöfin Gisela tiver Abendgottesdienst mit Ökumen. Gottesdienst mit den Motor- Diakoniestation Markt Einersheim Bornowski, die klassischer Musik und der radfreunden Scheinfeld, Samstag, 27.07.19, Tel.: 0 93 26 - 9 99 52 (Carola Fischer) Orgel spielt Kir- Feier des Hl. Abendmahls 16.00 Uhr Hauptstraße Scheinfeld Diakoniestation Scheinfeld chenmusikdirek- in der Mauritiuskirche in Tel.: 0 91 62 - 92 38 80 (Christine Herderich) tor i. R. Rainer Kirchrimbach statt: Zwiebelfest am 23.6.2019, um 13.30 Uhr am Goede. Kirchen- und Posaunenchor wirken mit. 30. Juni: Auf Adlers Fitti- und im Feuerwehrhaus in Nenzenheim n Telefonseelsorge: 0800 1 11 01 11 Es wird ein Festtag für die ganze Gemeinde. chen - geführt Selbstverständlich stehen auch Ihre Pfarrerin Seit Jahrzehnten hatte die Kirchengemein- 28. Juli: Unter dem Schatten Ökumenischer Tannenberggottesdienst am oder Ihr Pfarrer Ihnen mit Rat und Tat zur de das große Ziel im Blick, denn die Orgel deiner Flügel - bewahrt 7.7.2019, um 19.30 Uhr am Tannenberg bei Seite. Adresse und Telefonnummer unter befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Lore Heunisch, Foto: privat Hüttenheim www.markteinersheim-evangelisch.de.

Seite 14 Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Gemeindebrief des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim Seite 15 Psalm 1

Gut isses, wemmer ned zu denen higeht, die vo Gott nix wissn wolln, und a ned zu denen, die lauder krumma Sachn an- stelln, und zu die, die bloß spottn, soll mer si a ned hisetzn, sondern vill besser isses, wemmer die Gsetze vo unserm Herrn ernst nimmt und öfters drüber nachdenkt.

So aner is wie a Bamm, der gut gwässert is und der beizeitn a gute Ernt bringt, dem sei Blädder verwelkn a ned und alles was er macht, werd was Gscheids.

Bei die, die vo Gott nix wissn wolln, is des ned so, die sin nämlich wie die Spelzn, die kaner braucht und die der Wind dervo bläst.

Drum werdn a die Gottlosn ned bestehn könna, wenns beur- teilt werdn, und die Schlackn und Spitzbubn können si a ned haltn unter aner Gemeinde mit lauter anständiche Leut.

Denn unser Herrgott kennt die Wech der anständichn Leut, aber der Wech vo die Gottlosn, der führt ins Verderbn. Hans Meyer, Foto: Lore Heunisch