AMT Der Amtsvorsteher Mitgliedsgemeinden: Groß , Schönbeck, , , , Schönhausen, Windmühlenstadt Woldegk Amt Woldegk K.-Liebknecht-Platz 1 17348 Woldegk

01.11201-kr Woldegk, den 28.07.2020

Stellenausschreibung

Das Amt Woldegk schreibt für das Ausbildungsjahr 2021 die Ausbildungsstelle einer/eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) aus. Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2021, die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den Fachämtern des Amtes Woldegk, die theoretische Ausbildung an der Beruflichen Schule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Zudem führt das Kommunale Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern dienstbegleitende Unterweisungen durch. Das Berufsbild umfasst die Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben – Bearbeitung von Anträgen und Erstellung von Bescheiden wie auch Beratungs- und Informationsgespräche mit Bürgern. Wir erwarten Pünktlichkeit und Fleiß, Sie sind teamfähig und bürgerfreundlich. IT-Kenntnisse und Word und Excel, Interesse an der Anwendung von Gesetzen, einen guten Abschluss der Mittleren Reife insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik setzen wir voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns!

Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte auf dem Postweg bis zum 30. Oktober 2020 im Amt Woldegk, Karl-Liebknecht-Platz 1, 17348 Woldegk, z. H. des Leitenden Verwaltungsbeamten, ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungs- und Fahrtkosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Alle nicht zurückgesandten oder abgeholten Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von 6 Monaten nach Ende der Bewerbungsfrist vernichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) und b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung erfolgt und ergänzend auf § 10 LDSG M-V verwiesen.

Hans-Joachim Conrad Amtsvorsteher