Bossloch_Nr.19_2009 05.05.200914:38UhrSeite1 Saison 2008/2009 Rückrunde

Bossloch Zytig FC Roggwil Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 2 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 3

Nr. 19 10. Jahrgang, April 2009 Rückrunde Saison 2008/2009 Erscheint zweimal jährlich

Gestaltung, Satz Auflage Andreas Kohler, Grafikatelier 550 Exemplare Zürichstrasse 16, 4922 Bützberg Telefon 062 927 60 70 Homepage E-mail: [email protected] www.fcroggwil.ch

Druck Inhaltsverzeichnis Mühlheim Offsetdruck 5 Bericht Präsident Zürichstrasse 16, 4922 Bützberg 7 Bericht 1. Mannschaft Telefon 062 963 00 16 9 Bericht 2. Mannschaft 11 Trainingslager 1. und 2. Mannschaft 23 Redaktion 17 Hallenturniere Thomas Dübendorfer 19 Club 200 Gartenstrasse 4 20 Sponsorenliste 4900 23 Juniorenabteilung Telefon Privat 062 922 18 66 29 Interview mit Mujo Dedukic Telefon Mobile 079 407 59 77 37 Tätigkeitsprogramm, Spielplan Aktive E-mail: [email protected] 38 Adressen Trainer 39 Adressen Vorstand Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 4

ihr unkomplizierter finanzierungspartner

rolf dünki revi-leasing & finanz ag murgenthalstrasse 7 4901 langenthal telefon 062 916 07 00 natel 079 218 91 41 www.revi-leasing.ch Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 5

Liebe Leserinnen und Leser Sofern das Wetter mitspielt, geht unser Fussballjahr 2009 in wenigen Tagen mit dem Start in die Rückrunde richtig los. Obschon sich unsere Mannschaften schon fast seit drei Monaten vorbereiten, konnten bisher kaum Trainings auf Rasen, geschweige denn Spiele durchgeführt werden. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir mit sehr gut vorbereiteten Teams in die Meisterschaft starten werden. Auch im vergangenen halben Jahr war unser Verein neben dem Fussballplatz wie- der sehr aktiv. Nebst den traditionellen Anlässen wie Chilbibar und Chlousebar betrie- ben wir zusammen mit dem Club 200 am unvergesslichen Dorffest Ende August 2008 die Bierschwemme und konnten so unseren Anteil zum erfolgreichen Anlass beitragen. Dass wir im gut funktionierenden Vorstand immer wieder neue Herausforde- rungen meistern, haben wir mit dem Lottomatch beweisen können. Knapp zwei Monate vor dem Anlass mussten wir erfahren, dass die Kaltenherberge nicht mehr zur Verfügung stand und ein neues Lokal gefunden werden musste. Zum ersten Mal fand in einer Eventhalle auf dem Gugelmannareal ein Lottomatch statt. Nebst der Dekoration des Raumes war für uns auch der Betrieb der Fest- 45 wirtschaft ein Novum. Trotz des Mehraufwandes für Dekoration und Inventar konnte der budgetierte Reingewinn erreicht werden. Ich danke allen, die durch Spielen oder Helfen zu diesem Erfolg beigetragen haben. Ganz besonders danke ich aber meinen Vorstandskollegen für die Bereitschaft, sich immer wieder mit Vollgas für unseren Verein zu engagieren. In der fussballlosen Zeit konnten wir auch noch ein weiteres Infrastrukturprojekt realisieren. Das bald 10-jährige Ballfangnetz vor dem Cornerstübli wurde durch ein neues Ballfanggitter ersetzt. Dank dem finanziellen Entgegenkommen der Firma Zaunteam Mittelland, Kopp GmbH Bützberg, eines Beitrages des Sportfonds und dank der finanziellen Unterstützung des Club 200 wird diese Verbesserung der In- Der Präsident frastruktur das Budget kaum belasten. Noch bevor die Rückrunde beginnt, läuft auch schon die Planung für die Saison 2009/2010. Leider erhielten wir von unserem Sportchef Roger Stadelmann die De- mission aus dem Vorstand. Roger, ich bin froh, dass du uns als Spieler erhalten bleibst und danke dir schon jetzt für deinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit im Vorstand. Während bei den Aktiven die Weichen für die neue Saison schon ge- stellt sind, gilt es im Juniorenbereich noch einige Herausforderungen zu bestehen. Aufgrund der sehr unterschiedlich grossen Jahrgänge gilt es von Jahr zu Jahr zu ent- scheiden, für welche Kategorien eine Mannschaft gemeldet werden kann. Dank der Aufnahme des SC in die Juniorengruppierung mit dem FC Langenthal, dem FC , dem FC Bützberg und dem FC - erhoffen wir uns einige Synergien, damit möglichst jeder Junior in der seinem Alter entsprechenden Kate- gorie spielen kann. Wir vom FCR freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem SC Wynau. Ich danke allen Sponsoren und Gönnern für die finanzielle Unterstützung unse- res Vereins und allen Spielern, Funktionären, Betreuern, Helfern und Fans für die Zeit, die sie in unseren Verein investieren. Beat Neuenschwander, Präsident Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 6 www.andreaskohler.ch

Jolanda Realini Damen- und Herrencoiffure Bahnhofstrasse 65, 4914 Roggwil Telefon 062 929 12 43 [email protected] www.coiffure-cityline.ch Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 7

Bericht 1. Mannschaft Der sechste Tabellenplatz entspricht nicht ganz den Vorstellungen unseres ehrgeizigen Trainers Thomas Wyss. Dennoch, nach einem schwachen Sai- sonstart mit nur drei Punkten aus vier Spielen, hat sich die Mannschaft im Laufe der Vorrunde zusehends gesteigert und schlussendlich mit 17 Punkten überwintert. Vor allem in den Direktbegegnungen gegen das Spitzentrio Hutt- wil (2:2), Esperia (3:2) und Schönbühl (2:3) hat das Team starken, zum teil begeisternden Fussball gezeigt. Dank eines 4:1 Sieges am letzten Spieltag in Burgdorf ist die Ausgangslage für die Rückrunde gut. Bei einem guten Start, kann noch ein Platz in den top Drei erreicht werden. Um diesen Schritt nach vorne noch zu machen, wurde seit Anfang Januar zwei bis drei Mal pro Woche trainiert. Aufgrund des strengen Winters konnte bis zum Trainingslager leider kaum auf Rasen trainiert oder gar gespielt werden. So mussten die Spieler, mehr als Fussballern lieb ist, die Laufschuhe anziehen. Oft wurde auch der Kraftraum in der Turnhalle genutzt, um etwas Abwechslung ins Training zu bringen. 67 Mit einem Neuzuzug vom FC Langenthal, Luigi Fedele, konnte das Team verstärkt werden. Fedele, welcher in den letzten zwei Saisons regelmässig in der 1. Mannschaft der Langenthaler gespielt hat, ist ein torgefährlicher Stürmer und wird hoffentlich für noch mehr Roggwiler Torgefahr sorgen.

Vertragsverlängerung mit Thomas Wyss Der Vertrag mit Thomas Wyss wurde um ein weiteres Jahr verlängert. 1. Mannschaft Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 8

Projektierung von Neubauten, Umbauten, Altbausanierungen Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 9

Bericht 2. Mannschaft Nach dem Abstieg im Sommer 2008 war allen klar, dass mit dem kleinen Kader der 2. Mannschaft auch in der 5. Liga nicht einfach zu bestehen sein wird. Doch das Team von Francisco Marquez hat sich sofort gefunden und konn- te von Beginn weg an der Tabellenspitze mitmischen. Dank der Unterstützung aus der 1. Mannschaft und den Junioren A konnte der Trainer auch immer auf genügend Spieler zählen. Leider ging am letzten Spieltag zuhause der Spitzenkampf gegen Utzen- storf mit 2:3 verloren. Dennoch liegt das Team mit dem 3. Tabellenplatz in einer aussichtsreichen Position, um im Frühling den Angriff auf die Tabellen- spitze zu wagen. Trainer Marquez liess ab anfangs Januar seine Spieler hart trainieren. Leider konnte aufgrund der Witterung sehr selten auf dem Trainingsplatz gearbeitet werden. Die Trainings fanden zusammen mit den A-Junioren statt, um die Junioren bereits ein wenig mit dem Aktivfussball vertraut zu machen. 89 Die 2. Mannschaft wird von folgenden Sponsoren unterstützt: Gasthof Bären Roggwil, Coiffure Blum Roggwil und Berg-Garage Rütschelen. 2. Mannschaft

GARAGE OETTERLI – AUTOMOBILE Murgenthalstrasse 67, 4900 Langenthal Telefon 062 923 17 07, Fax 062 922 66 75 Natel 079 647 34 08 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 10

KÜCHEN-FREUDEN Ihr Spezialist für

● Um- und Neubauküchen ● kostenlose Bauplanung ● eigene Schreinerei ● Innenarchitektur ● grosse Ausstellung ● Reparaturarbeiten ● Elektro-Geräte-Austausch

Der Küchenbauer KÜCHEN in der Region LANGENTHAL SPITALGASSE 21 TELEFON 062 923 02 20 www.andres-kuechen.ch

RE/MAX 4900 Langenthal Marktgasse 34 062 923 44 88 Richard Bossert [email protected] Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 11

Trainingslager der 1. und 2. Mannschaft auf Mallorca Bereits um 04.30 Uhr besammelte sich die fast komplette 1. Mannschaft inkl. Betreuerstab (insgesamt 21 Teilnehmer/-innen!) am Sonntagmorgen auf dem Parkplatz Dreilinden in Langenthal. Mit zwei Kleinbussen wurden wir dann von den beiden Chauffeuren Dirk Korteland und Marelia Zelío nach Basel- Mulhouse geführt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden Fahrer! Nach speditivem Check-In und einem kleinen Imbiss ging’s dann auch schon los – mit einer Maschine der TUIfly erreichten wir in gut 90 Minuten, nach einem ruhigen Flug, die Mittelmeerinsel Mallorca. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte nur 15 Minuten, aber die Zimmer im Hotel waren noch nicht bezugsbereit, obwohl uns dies zugesichert wurde. Also lagerten wir die Koffer halt vorerst noch ein und gingen an die Strandpromenade, um uns vom Trainer auf ein erstes Getränk einladen zu las- sen – besten Dank dem Spender! Nach dem ersten «feinen» Mittagessen im Hotel bezogen wir dann unsere Zimmer. Danach gab’s einen freien Nachmit- tag, der mit Sightseeing am Strand, Golf oder auch mit dem einen oder an- 10 11 deren Bier verbracht wurde. Am Abend ging’s dann zum gemeinsamen Nach- tessen ins «12 Apostel», wo vor allem Pizzas grossen Anklang fanden (bei den meisten, gell Bütz...). Danach war der erste gemeinsame Besuch des «Bier- königs» an der berüchtigten Schinkenstrasse angesagt. Dieser Abend wurde allerseits genossen, und wir verbrachten als Team gemeinsam ein paar sehr lustige Stunden bei einem Umtrunk und vor allem vielen deutschen und neu- deutschen Schlagerliedern, mit mehr oder weniger sinnvollem Text. Die Trainingstage von Montag bis Freitag waren allesamt ähnlich gestal- tet. Am Morgen war um 09.00 Uhr obligatorisches Frühstück angesagt, und meines Wissens musste während der ganzen Woche keine Absenz notiert werden – Chapeau! Nach dem Frühstück gingen wir jeweils um 10.00 Uhr an den Strand, wo wir neben Jogging, Koordinationsübungen und «5 gegen 2» Trainingslager auch ein Fussballtennis-Turnier durchführten, welches unter anderem zu der vom Trainer organisierten Zimmermeisterschaft gehörte. Der Zuschauer- andrang bei unseren öffentlichen Trainings war riesengross, aber das Geläch- ter leider häufig auch, da ein paar Spieler vor allem für die Galerie spielten und nicht im Sinne ihrer Teams (gell Gigi). Deshalb war der Verlierer dieses Turniers dann schliesslich auch der Verlierer der gesamten Zimmermeister- schaft. Tja, man muss eben von Anfang an Vollgas geben! Nach dem Morgentraining und einer freien Stunde gab’s dann jeweils das Mittagsbuffet im Hotel – wenn man dem so sagen darf. Nebst Dauer-Pommes und mittel- bis saumässigen Fleischwaren, gab’s jeweils auch die für den Sportler wichtigen Kohlenhydrate in Form von Teigwaren. Leider hat der Koch wahrscheinlich gemeint, die Kochdauer sei in Stunden angegeben – die Teig- waren waren jeweils so verkocht und vor allem auch fad, dass man sich wirk- lich zwingen musste, davon zu essen. Da auch das Salatbuffet nicht gerade sensationell war, verging einem die Lust aufs Mittagessen relativ schnell, und Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 12

Via Cantonale – CH-6805 Mezzovico Tel. 091 935 51 51 · Telefax 091 935 51 59 • e-mail: [email protected] · www.cetra.ch Firma zertifiziert nach Qualitätsmanagementsystem, ISO 9001:2000 e BRC Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 13

gegen Ende Woche musste dann halt ab und zu auch McDonalds oder Burger King fürs Mittagessen herhalten. Zum Nachmittags-Training fuhren wir jeweils um 14.00 Uhr mit unseren fünf Mietautos zum ca. 5 Minuten entfernten Kunstrasenplatz. Dieser Platz war von der neuesten Generation Kunstrasen und wirklich einmalig zum Fussball- spielen. Zwischen den einzelnen Trainings konnten wir uns jeweils auch noch bei unserer Masseurin Maggie pflegen lassen. Ihre Massagen und Tipps waren wie immer top und wurden von allen Spielern sehr geschätzt – danke Maggie für Deine top Arbeit! Am freien Mittwochnachmittag fuhren einige Spieler nach Palma zum Shoppen, andere verbrachten den Nachmittag am Strand in El Arenal oder packten die Gelegenheit erneut zu einer Golfrunde. Trotz verschiedenster Aktivitäten fand man sich aber am Abend meist wieder komplett im Bierkönig ein, um gemeinsam die Erlebnisse des Tages zu diskutieren und zu feiern. Am Mittwochnachmittag traf auch das «Zwöi» im Hotel Ayron Park ein. Die 14-köpfige Truppe, mit Spiko und Präsident, konnte sogleich die Hotelküche 12 13 testen und mussten dem Urteil der ersten Mannschaft leider zustimmen. Am nächsten Morgen stand das erste Training an. Die Mannschaft um Trainer Mar- quez war begeistert von der perfekten Anlage, die Freude am Fussballspielen war, nach den vielen Lauftrainings der vergangenen Wochen, spürbar. Trainingslager                        !   " #$%&    '  !         (   ) * +  ) ,  -.      '%#/    0     1#-     #-   0 #+ +    .#2       (  3       !       !  -                                   !    456786*    9:47478888    #   (  8;;9<8=;9 .  <>  9=99<8499?8;;9<8=;9    9=99<8699         Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 14

Mühleweg 11 Postfach 529 4902 Langenthal Fon +41 (0) 62 923 66 66 Fax +41 (0) 62 923 65 65 E-mail: [email protected] IMS Immobilien Multiservice AG Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 15

Das Testspiel vom Freitagnachmittag gegen den FC Wolfwil (3. Liga SO) gewannen wir souverän mit 5:1, wobei der Gegner aber auch relativ wenig Gegenwehr lieferte. Es war ein schöner und erfolgreicher Abschluss der 14 15 Fussballaktivitäten. Das «Zwöi» bestritt seinen Testmatch, ebenfalls am Frei- tagnachmittag, gegen die 3.Liga-Equipe des FC Riedholz. Aufgrund diverser Wehwechen von den Trainings und Kopfweh vom Bierkönig, kam die 2. Mann- schaft nie richtig in Fahrt und hatte dem Gegner nichts entgegenzusetzen. 2:9 war das brutale Schlussresultat.. Nach einem freien Samstagnachmittag, den die meisten nutzten, um die Premier League und die Bundesliga live zu verfolgen, trafen wir uns zum Abschluss-Apéro im «Los Olivos», vis-a-vis von unserem Hotel. Dieses Apéro wurde vom Verliererteam der Zimmermeisterschaft gesponsert (zwangs- weise...), und neben Gigi danken wir an dieser Stelle auch Biff, Stadi, Bag- gio und Mutscho für das perfekt organisierte und grosszügige Apéro (sorry, das musste erwähnt werden...)! Das samstägliche Morgentraining der Trainingslager 2.Mannschaft wurde von Fräncu am Strand angesetzt, und nach einem inten- siven Match im Sand spendierte Fräncu einen Kaffee an der Strandpromena- de. Am Samstagnachmittag gings nach Palma, um sich die müden Beine zu vertreten und um zu shoppen. Nach einem letzten gemeinsamen Nachtessen beim Chef de Grill neben unserem Hotel und ein paar Sprachkursen für höfliche Ausdrücke bei unserem Trainer, machten wir uns ein letztes Mal auf den Weg in den Bierkönig, wo jeder dann die Nacht nach eigenem Gusto ausklingen liess. Ein zusätzlicher Dank geht dabei an die Firma STRAUB SPORT die dem FCR eine Runde im Bierkönig spendierte. Die Rückreise in die Schweiz verlief problemlos. Am frühen Sonntagnach- mittag blicken alle auf ein gelungenes, erfolgreiches und teambildendes Trai- ningslager 2009 zurück! An dieser Stelle geht daher auch noch ein grosser Dank an Cese , Thömu Wyss und Fräncu Marquez, die diese einmalige Woche organisiert haben! Peter Geissbühler, 1. Mannschaft Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 16

druckstelle

4922 Bützberg, Zürichstrasse 16 Telefon 062 963 00 16, Telefax 062 963 00 24 [email protected]

Werbung

1 Konzeption, Kreation, Produktion 2 Vereins- und Geschäftsdrucksachen 3 Prospekte, Karten, Flyers, Inserate

Andreas Kohler | Grafikatelier Zürichstrasse 16 | 4922 Bützberg Telefon 062 927 60 70 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 17

Hallenturniere FC Roggwil Vom Freitag, 6. März 2009 bis am Sonntag, 8. März 2009, herrschte in der Turnhalle Hofstätten in Roggwil Grossbetrieb. Die Fussballhallenturniere des FC Roggwil wurden durchgeführt. Am Freitagabend fand unter dem Patronat der Langenthaler Firma ASAG Air System AG die Fussballnacht statt. Fünfzehn Mannschaften kämpften in zwei Kategorien um den Turniersieg. In der Kategorie Plausch gewann das Team «Champions Club» und bei den Aktiven die «Tischbombene». Ab Samstagvormittag bis am späten Sonntagnachmittag standen dann die Junioren im Einsatz. Knapp 30 Teams aus der ganzen Region, mit gegen rund 300 Junioren und Juniorinnen, spielten um die Turniersiege. Dank hervorra- gender Organisation klappte der Ablauf reibungslos und die acht- bis zwöl- fjährigen Kids konnten den vielen Zuschauern ihr Können präsentieren.

Ranglisten: ASAG Air System AG Fussballnacht: 16 17 Plausch: 1. Champions-Club Aktive: 1. Tischbombene Swisscastello-Junioren-D-Turnier: 1. FC Oberdiessbach, 2. Team Wiggertal, 3. FC Langenthal Nyffenegger & Co-Junioren-E-Turnier: 1. FC Emmenbrücke, 2. FC Roggwil A, 3. FC Horw Hallenturniere

FC Roggwil Junioren Ea Tischbombene Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 18

Garage Gasthof Rössli Urs Marending Roggwil Service In diesem Haus, erbaut 1871, finden und Reparaturen Sie Räumlichkeiten mit Ambiance aller Marken für jeden Anlass und jede Feier (10 bis 70 Personen). Verlangen Sie unsere Menuvorschläge.

• Gartenterrasse • Grosser Parkplatz • Zimmer • Sicht auf Klosterkirche St.Urban • Dienstag geschlossen

Mit höflicher Empfehlung: Eidg. dipl. Automechaniker Samuel Lanz, Küchenchef Landstrasse 68, 4914 Roggwil 4914 Roggwil Telefon 062 929 24 89 Telefon 062 929 1110

BAUMANN WALTER BAUGESCHÄFT

– An- und Umbauarbeiten 4914 Roggwil – Kaminsanierungen – Umgebungsgestaltung Telefon 062 929 26 78 – Hausplätze Telefax 062 929 28 68 – Baggerarbeiten Mobile 079 334 60 82 – Kundenmaurerservice

Bodenbeläge, Bettwaren, Vorhänge Innendekoration Telefon 062 929 10 67 Telefax 062 929 26 46 Bahnhofstrasse 2, 4914 Roggwil Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 19

Generalversammlung Club 200 am 20. Februar 2009 Im Gasthof Bären Roggwil fand die 11. Vereinsversammlung statt. Nach einem Apéro (offeriert von Peter Zumstein – Seeland Mobil Langenthal), eröff- nete Präsident Mario Kochan um 19.30 Uhr die GV. In der ersten Phase der Versammlung blickte er kurz auf die Höhepunkte des vergangenen Vereins- jahres zurück. Es waren dies die Clubreise ins Elsass und das Dorffest 2008 in Roggwil. Die Mitgliederzahl konnte auf 84 erhöht werden. Sechs Eintritten stehen zwei Austritte gegenüber. Das Ziel von 100 Mitgliedern hat Mario also nicht aus den Augen verloren. Er hofft aber, dass in Zukunft nicht nur er neue Vereinsmitglieder anwirbt. Thomas Dübendorfer informierte die Vereinsmitglieder über den Stand der Dinge beim FC Roggwil. Er blickt optimistisch in die Zukunft. Kassierer Rolf Stadelmann erklärte der Versammlung kurz und bündig die Jahresrechnung. Dem FC Roggwil wurden im Jahre 2008 Fr. 6 000.– für die Juniorenabteilung überwiesen. Die Rechnung schloss mit einem Jahresgewinn von Fr. 1 320.–. Das Eigenkapital ist somit auf über Fr. 10 000.– gestiegen. 18 19 Club 200 Die Versammlung beschloss einstimmig, dem FC auch im 2009 den Betrag von Fr. 6 000.– zu überweisen. Der FC Roggwil wird den Betrag für die dringende Anschaffung eines neuen Ballfangnetzes auf dem Fussballplatz Bossloch einsetzen. Dieses Netz wird in Zukunft das Clubhaus und die Zuschauer an den Tischen vor dem Cornerstübli viel besser schützen, als das defekte alte Netz. Der Vorstand und die Rechnungsrevisoren wurden alle für ein weiteres Jahr mit Applaus wiedergewählt. Das Tätigkeitsprogramm für das kommende Vereinsjahr ist auf der Homepage (fcroggwil.ch) ersichtlich. Vereinsmitglied Franz Wicki hatte die Versammlung aus der Küche verfolgt und konnte anschliessend sofort den anwesenden 30 Mitgliedern ein wun- derbares Menü servieren. Besten Gruss und Dank somit in die Küche. Es war ein gemütlicher Abend im Kreise von Gleichgesinnten.

Infos über den Club 200 findet man auf der Homepage www.fcroggwil.ch.

Per Ende März 2009 wurde das alte Ballfangnetz durch dieses Neue ersetzt. Bossloch_Nr.19_2009 28.03.200911:37UhrSeite20 Sponsorenübersicht FC Roggwil Garage Stucki AG Garage Ryser Gambrinus-Träff Frutig AG Fritz Grütter AG Spenglerei Frischbeton Langenthal AG Franz Schaller AG FRANKE WaschroomSystems Feldschlösschen Getränke AG Fa. RAY-CUT AG Ernst Böhlen Logistik AG TreuhandErika Kaufmann Elektro Hofer +Roth AG E. Grütter Tiefbohrtechnik AG, + AnlikerArchitekten AGDucksch Druckerei Greub +Fuhrer Die Mobiliar Versicherungen CREDIT SUISSE Cityline Coiffure City Coiffure Christener Coiffure Blum Coiffure Club 200 Clientis Bank Clientis Bank Huttwil SA Cetra Alimentari Bystronic Maschinen AG Bürki Haustechnik AG Blumen Wehrli Bistro Langenthal Bieler Metallbau AG BEKB Berner Kantonalbank BEKB Berner Kantonalbank Bernasconi Boden-Decken-Wände Berg Garage Beck +Jäggi AG Baumann Bau AG Baruzzo Architekten AG Bar Gelateria Riva Athletic Sport atelier fürarchitektur Atel Gebäudetechnik West AG Atel Gebäudetechnik West AG System AGASAG Air Architekturbüro WaltherGmbH Apotheke Meyer ANDRES KÜCHENLangenthal AKO-Gips, Wand- &Deckenbau GmbH AGZ Ziegeleien Absolut Styling Aare-Seeland Mobil Getränke Hug GENERALI Versicherungen Gemeindeverwaltung GEISER petro.com AG Gasthof Rössli Gasthof Bären Gasthof Zum Wilden Mann Garage Urs Marending Garage Toni Oetterli itras 94Roggwil 4914 Roggwil 4914 Roggwil 4914 Roggwil 4914 Hintergasse 1 Roggwil Langenthal Aarburg Hintergasse 2 4914 4900 4663 Dorfstrasse 1 Lyss Bahnhofstrasse 4 3250 Glashütten Aarwangenstrasse 96 4856 Bützberg Bahnhofstrasse 39 Rheinfelden 4922 4310 Franke-Strasse 2 Roggwil Langenthal Theophil-Roniger-Strasse 4914 Lotzwil 4900 4932 Grenzstrasse 16 Roggwil 4914 Industriestrasse 17 Howartring 19 Ostermundigen 3072 Bahnhofstrasse 15 Langenthal 4900 Mumenthalstrasse 3 Langenthal Roggwil 4900 Jurastrasse 18 4914 Roggwil 59 Alleeweg 4914 Roggwil Aarwangenstrasse 5 4914 Bernstrasse 34 Langenthal 4900 Bahnhofstrasse 65 Roggwil 4914 Mezzovico Marktgasse 46 6805 Huttwil St. Urbanstrasse 73 4950 Drosselweg 2 Langenthal Bützberg 4900 4922 Hofmattstrasse 6 Bahnhofstrasse Langenthal 4 4900 Roggwil Stadthausstrasse 1 4914 Via Cantonale Aarwangen Industriestrasse 5 4912 Aarburg Roggwil Dennliweg 35c 4663 4914 Langenthal Schulhausstrasse 5 4900 Rütschelen 4933 Marktgasse 21 Roggwil 4914 Roggwil Meiniswilstrasse 19 4914 Langenthal Brennofenstrasse 1 4900 Langenthal St. Urbanstrasse 6 4900 Feldhofweg 1 Roggwil Bergwaldweg 2 Langenthal Roggwil 4914 Hintergasse 4900 31 4914 Weiherweg 10 Langenthal Jurastrasse 18 4900 Roggwil Wuhrgasse 10 4914 3000 Bahnhofstrasse 23 Dorfstrasse 20 Langenthal Lotzwil Roggwil 4900 4932 Talstrasse 14 4914 Südbahnhofstr. 14c Dennliweg 33 Langenthal Bergstrasse 7 4901 Bahnhofstrasse 25 Langenthal 4900 Spitalgasse 21 Obergasse 2 Aarwangenstrasse 4 Marktgasse 13 eenea 94Roggwil 4914 Roggwil 4914 Langenthal 4902 Roggwil Langenthal 4914 4900 Brennofenstrasse 16 Roggwil Aarwangen Schulhausstrasse 12 4914 Roggwil 4912 4914 Gemeinderat Kühlhausstrasse 6 Moosstrasse 2 Langenthal Roggwil St. Urbanstrasse 7 4900 4914 Langenthalstr. 3 Landstrasse 68 Murgenthalstrasse 67 St. Urbanstrasse 35 12Gettnau 6142 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:37 Uhr Seite 21

Glasbau Haller GmbH Brennofenstrasse 50 4914 Roggwil Grammo-Shop Bossert Marktgasse 34 4900 Langenthal H. Leibundgut AG Pappelweg 1 4914 Roggwil Haas AG Kloster-Metzgerei Murhofstrasse 2 4915 St. Urban Hegi Innendekorationen Bahnhofstrasse 2 4914 Roggwil HESAB AG Haustechnik Dennliweg 35c 4900 Langenthal Holzbau Rudolf Burkhard Geissbergstrasse 13 4914 Roggwil Hug AG, Spenglerei St. Urbanstrasse 79 4914 Roggwil IMS Immobilien Multiservice AG Mühleweg 11 4900 Langenthal ivan meyer tours Städli 10 3380 Wangen a.d.A. Kohler Amdreas Grafikatelier Zürichstrasse 16 4922 Bützberg Landi – Landw. Genossenschaft Dorfstrasse 34 4917 Leutech Systemintegration GmbH Brunnackerweg 10 3367 Thörigen Marti + Menzi AG Bützbergstrasse 92 4900 Langenthal Marti Inneneinrichtungen AG Solothurnstr. 17 3363 Oberönz Meex Versicherungsbroker AG Bahnhofstrasse 13 4900 Langenthal Meyer AG Bauunternehmung Bahnhofstrasse 80 4914 Roggwil Meyer Bau AG Kilchweg 1 4914 Roggwil Muehle Aeschlimann AG Alleeweg 7 4932 Lotzwil Muff + Schmutz AG Sanddornweeg 4 3613 Steffisburg Mühlheim Offsetdruck AG Zürichstrasse 16 4922 Bützberg Notariat Graf, Krummenacher & Partner Jurastrasse 29 4900 Langenthal 20 21 Notariat Freudiger + Ruckstuhl Aarwangenstrasse 4 4900 Langenthal Nyffenegger & Co St. Urbanstrasse 69b 4914 Roggwil Onyx Energie Dienste Waldhofstrasse 1 4900 Langenthal Paul Loosli Getränke Murgenthalstrasse 21 4900 Langenthal Pneu Bösiger AG Lotzwilstrasse 66 4900 Langenthal prometall handel ag Industriestr. 35 4703 Kestenholz Race-Inn Lorze AG Brunnmatt 50 4914 Roggwil Raiffeisenbank Breitenstrasse 2 4629 Fulenbach Fulenbach, Murgenthal, Langenthal Remax Marktgasse 34 4900 Langenthal Restaurant Löwen Marktgasse 37 4900 Langenthal Restaurant Löwen, 3376 Berken Restaurant Neuhüsli 4900 Langenthal Revi- Leasing & Finanz AG Murgenthalstrasse 7 4900 Langenthal Rieder Immobilien AG Marktgasse 19 4900 Langenthal S. Ammann GmbH Dennliweg 33 4900 Langenthal S. Wyssen Heizungen Bahnhofstrasse 67 4914 Roggwil Schriftart Fella GmbH Henzmannstrasse 39 4800 Zofingen Schulhausgarage AG Schulhausstrasse 24 4900 Langenthal Sehruum 11 Bahnhofstrasse 8 4900 Langenthal SLL Schaltanlagen AG Bern-Zürichstrasse 40 4900 Langenthal Spenglerei Hug AG St. Urbanstrasse 79 4914 Roggwil Strahm Metzg Bahnhofstrasse 17 4914 Roggwil Straub Sport AG Marktgasse 2 4900 Langenthal Stuker Reisemobile GmbH Neustrasse 14 4917 Melchnau SWISSGREEN Postfach 4573 Lohn Swisscastello Jurastrasse 18 4900 Langenthal Treuhandbüro Geissbühler Murgenthalstrasse 15 4900 Langenthal ub sport Import und Vertriebs GmbH Dättikonerstr. 5 8422 Pfungen UBS Roggwil Dorfstrasse 2 4914 Roggwil Valiant Bank AG Marktgasse 19 4900 Langenthal W. & O. Geiser AG Hintergasse 29 4914 Roggwil W. Schneeberger AG St. Urbanstrasse 12 4914 Roggwil Witschi AG Herzogstrasse 18 4900 Langenthal Yildirim's Snack-House Spitalgasse 1 4900 Langenthal Zaunteam, Kopp GmbH Welschlandstrasse 1 4922 Bützberg Zulauf Bäckerei Dorfstrasse 25 4914 Roggwil Zurbuchen & Co. Gaswerkstrasse 17 4900 Langenthal Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 22 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 23

Juniorenabteilung Rückblick/Ausblick So schnell vergeht die Zeit und schon schreibe ich bereits meinen 2. Bericht für das FCR-Kluborgan. Ich bin nun bereits seit über einem halben Jahr in der Funktion als Juniorenobmann beim FCR tätig. Die Zeit war geprägt durch sehr viel Neues und Unbekanntes, welches auf mich zukam und wahrscheinlich noch kommen wird. Aber egal wie zeitintensiv oder kompliziert alles war, jederzeit konnte ich auf die Mithilfe meiner Vorstandkollegen, Juniorentrainer und Vereinskameraden zählen. Es hat mich enorm gefreut zu sehen, mit welcher Freude, Stolz und Enthusiasmus all diese Leute ihr freiwilliges Amt, resp. ihr Hobby ausüben und dies schlussendlich alles zum Wohle des FCR. Mein Entscheid, das verantwortungsvolle Amt des Juniorenobmannes als Nachfolger von Martin Burri zu übernehmen, wurde in jeder Hinsicht bestätigt. Schnell vorbei war auch die Vorbereitungszeit in der Halle. Und sofern es das Wetter zulässt, werden die Juniorenmannschaften demnächst wieder draussen auf dem gewohnten Rasen trainieren können. Wie gut sich die jeweiligen Mannschaften in den Hallentrainings auf die bevorstehende 22 23 Rückrunde vorbereitet haben, wird sich bereits in Kürze beim Start in die Rückrunde zeigen.

Überblick über die Junioren- und KIFU-Mannschaften: Junioren A: (Jahrgang 1989–1993/18 Spieler) Trainer: Claude Gerber/Bruno Pfister Sportlich lief die Vorrunde unserer ältesten Junioren sehr gut. Mit dem zwei- ten Tabellenplatz konnten die Erwartungen sicher übertroffen werden. Etwas mehr Nerven benötigen die Trainer neben dem Platz. Leider haben noch nicht alle Spieler begriffen, dass Fussball ein Mannschaftssport ist. Noch zu oft wurden die Kameraden mit unentschuldigten Absenzen oder fadenscheini- gen Ausreden verärgert und der Teamgedanke so mit Füssen getreten. Das Trainerduo hat die Richtlinien für die Rückrunde nochmals klar defi-

Juniorenabteilung niert. Jeder Spieler hatte die Möglichkeit auszusteigen, falls er mit den Anforderungen der Trainer nicht einverstanden ist. Da keiner von dieser Möglichkeit Gebrauch machte, hat sich folgedessen jeder zur geltenden Teamordnung bekannt und verpflichtet, diese einzuhalten. Da alle Spieler des Kaders auch nächste Saison noch im Juniorenalter Fussball spielen können, ist es ein grosser Wunsch der Spieler, auch nächste Saison mit einer Junioren-A-Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Der FC Roggwil wird aber diesen Wunsch nur unterstützen, wenn alle Spieler 100% Einsatz, die nötige Disziplin und den nötigen Teamgeist zeigen.

Junioren C: (Jahrgänge 1994–1995/16 Spieler) Trainer: Beat Burri/Heinz Trittibach Die beiden Trainer sind mit der Vorrunde nicht unzufrieden. Mit der sehr jungen Mannschaft (fünf Spieler sind noch im D-Alter) wurde in der 2. Stär- Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 24

Holz der natürliche Werkstoff der Zukunft! Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 25

keklasse der 6. Tabellenplatz erreicht. Aus neun Spielen resultierten zwölf Punkte. Vielen Spieler fehlt es nachwievor an der nötigen Disziplin. So ist die Trainingsbeteiligung nur genügend und es kommen auch immer wieder unentschuldigte Absenzen vor. Die Trainer bieten der Mannschaft auch neben dem Platz einiges. So wurde in der Vorrunde ein Seilpark und auch das Race Inn besucht. In der Rückrunde wird in der Tabelle ein Schritt nach vorne erwartet und disziplin- mässig eine Verbesserung erhofft.

Junioren D: (Jahrgänge 1996–1997/18 Spieler) Trainer: Silvan Kaufmann/Mustafe Saiti Das junge Team der D-Junioren bereitet den Trainern Freude. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Fussballerisch muss das Team sicher noch Fort- schritte machen. Der neunte Tabellenplatz in der 3. Stärkeklasse der Vor- runde muss in der Rückrunde verbessert werden. 24 25 Junioren Ea und Eb: (Jahrgänge 1998–1999/23 Spieler) Trainer: Jürg Leu/Markus Geiser/Ferdinand und Patrick Zingg Das Paradepferd unsere Juniorenabteilung ist sicher das Ea-Team. In der 1. Stärkeklasse gab es aus neun Spielen 24 Punkte, dies reichte zum zwei- ten Tabellenplatz. Die Trainingsbeteiligung ist nahezu 100%. Die Stimmung in der Truppe ist super. Die Spieler werden von den beiden Trainern nicht nur fussballerisch stark gefördert und gefordert, sondern auch die Disziplin, der Umgang untereinander und der Respekt gegenüber dem Gegner sind den Trainern sehr wichtig. Toll war der Turniersieg am hochkarätig besetzten Hallenturnier in Langenthal Mitte Februar. Für die Rückrunde heisst das Ziel noch besser werden und wenn möglich den Gruppensieg holen. Das Eb nahm in der Vorrunde an diversen Spielvormittagen teil. Die Trai- ner durften von Turnier zu Turnier eine Steigerung feststellen. Beim Hallen- turnier im Januar in Aarwangen belegte man gar den 2. Rang. Juniorenabteilung Spieler, die die nötige Einstellung und fussballerischen Fähigkeiten mit- bringen, werden in der Rückrunde mit Einsätzen im Ea belohnt.

Unsere Junioren F, beim Super League-Match Zürich–Vaduz, Februar 2009. Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 26

www.aare-seeland-mobil.ch Bahn und Bus, Ausfl üge, Reisen PENDLER - Verbundabos - General- und Halbtaxabos

ZEIT FÜR FREIZEIT - Bahnbillette Schweiz - und Ausland - Ausfl ugs- und Eventtickets Gerne beraten wir Sie - Gruppen- und Firmenreisen persönlich.

REISEN UND FERIEN Reisebüro 4901 Langenthal - Badeferien, Städtereisen aller Marktgasse 13 - bekannten Reiseveranstalter Tel. 062 919 19 00 - Flugtickets [email protected]

Telefon 062 929 1130 www.kloster-metzgerei.ch Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 27

Junioren Fg, Fo und Fr: (Jahrgänge 2000–2001/21 Spieler) Trainer: Gusti Burri/Mario Blum/Ivan Rüegg Viel Freude bereiten uns einmal mehr die F-Junioren. Mit grosser Leidenschaft sind die Jungs und Mädchen dabei. In der Vorrunde konnten an vielen Spiel- vormittagen zahlreiche Erfolge gefeiert werden. Auch in der Halle zeigten die Spieler ihr Talent. So wurde das Turnier in Aarwangen gewonnen, und an einem Hallenturnier in Basel konnten unsere besten F-Junioren problemlos mit Mannschaften aus Vereinen der AXPO Super League mithalten. Mit den talentiertesten F-Junioren haben Mario Blum und Ivan Rüegg für die Rückrunde eine Mannschaft geformt, mit welcher zweimal in der Woche trainiert wird und in der Rückrunde gar bei den E-Junioren als Ec am Meister- schaftsbetrieb teilgenommen wird. Gusti Burri wird sich wie gewohnt mit grosser Leidenschaft und Herzlich- keit um die Spieler kümmern, welche entweder körperlich, fussballerisch oder von der Trainingsfleissigkeit noch nicht ganz mit den besten dieser Kategorie mithalten können. Wie bei den E-Junioren, werden auch hier diejenigen 26 27 Junioren mit guten Trainingsleistungen mit Einsätzen bei den Ec belohnt.

Unser Piccolo-Team, September 2008.

Piccolo: (Jahrgänge 2002–2005/10 Spieler) Juniorenabteilung Trainerin: Corinne Blum Mit grosser Leidenschaft kümmert sich Corinne Blum um die Kleinsten im Verein. Der Mannschaftsbestand konnte im Laufe der Vorrunde verdoppelt werden. Diese Mannschaft nimmt gelegentlich auch an Turnieren teil.

Zum Abschluss möchte ich mich nochmals bei all meinen Vorstandskolle- gen und Juniorentrainern bedanken, welche mich in meiner Einstiegszeit so tatkräftig unterstützt haben. Ein ganz spezieller Dank geht an Ferdinand Zingg, unseren KIFU-Verantwortlichen, für seine unschätzbare und grossartig geleistete Arbeit. Ich freue mich bereits schon heute auf eine ebenso erfolgreiche Rückrun- de der Saison 08/09 und wünsche allen Junioren, Trainern und Betreuern viel Freude und Erfolg. Hopp FCR! Adrian Ammann, Juniorenobmann Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 28

Witschi AG Bauunternehmung Herzogstrasse 18 4900 Langenthal Tel. 062 916 14 14 www.witschibau.ch

Bauen ist vielschichtiger als seine einzelnen Segmente Hoch-, Tief- oder Strassenbau. Für Witschi hat es eine weitgreifendere Bedeutung:

Lebensraum bauen Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 29

Interview mit unserem Schiedsrichter Mujo Dedukic (Jahrgang 1990) ■ Mujo, wann hast du zum ersten Mal daran gedacht, als Schiedsrichter anzufangen? Hmm, eigentlich nie. Als Kind war ich immer gegen den Schiedsrichter und ich konnte es mir nie vorstellen, ein Schiedsrichter zu sein, resp. ein Spiel zu leiten. Als im Jahr 2005 der FC Roggwil einen Schirimangel hatte, dachte ich, wieso versuche ich es nicht mal, schauen wie es rauskommt, mehr als auspfeifen können sie mich ja nicht. Dann setzte ich mich mal mit dem damaligen Präsident, Claude Gerber, zusammen, und wir schauten uns die Sache mal genauer an. Schon nach ein paar Wochen bekam ich das Aufgebot des Verbandes und dort standen meine ersten Kursdaten, und ich absolvier- te den Grundkurs als Schiedsrichter und die ganze Geschichte begann. ■ Wie ist der Einstieg vor sich gegangen, wie wurdest Du vom Verband unterstützt? 28 29 Der Einstieg war nicht so einfach, dies hatte viele Gründe. Ich habe die ersten Spiele gepfiffen als ich 15 Jahre alt war, und die Spieler waren so alt Interview wie ich oder zum Teil älter. Deswegen war der Respekt manchmal das Pro- blem, aber ich versuchte es durch gute Leistungen gut über die Bühne zu bringen. Bei den ersten zwei Spielen kam ein Betreuer mit mir mit und gab mir einige Tipps, aber danach durfte ich selber an die Spiele. ■ Hast Du auch von unserem zweiten Schiedsrichter Veton Dizdareviqi profitiert? Von Veton. Ja auf jeden Fall. Veton ist ein sehr guter und erfahrener Schiri, der mir in meiner bisherigen Karriere sehr geholfen hat. Er ist für mich wie ein Vater im Schiri-Business. Die ersten Spiele als Assistent war ich immer mit Veton im Trio und konnte sehr gute Erfahrungen sammeln. Auch heute noch bin ich sehr viel mit ihm unterwegs. ■ Wie läuft so eine Schiedsrichterkariere ab. Erzähl mal, wie das bei Dir so vorwärts ging? Als ich am Anfang das erste Mal mit Claude Gerber zusammen sass, meinte ich, dass ich den Spielleiterkurs absolvieren möchte. Im Laufe des Gesprächs wurde mir dann klar, dass ich das C-Diplom machen würde, respektive den Grundkurs. Auf einmal kam schon das Aufgebot und ich musste nach Bern an den Kurs. Das erste Mal hatten wir einen Konditionstest, es wurde geschaut ob die ausgesuchten Leute den Anforderungen entsprachen oder nicht. Das zweite Mal war es ein Schiedsrichter-Wochenende, wo wir einzelne Regeln erlernten. Und zum Schluss hatten wir auch noch einen Test, den wir beste- hen mussten und die ganze Hexerei war vorbei und man ist Schiedsrichter. Die ersten Spiele liessen auch nicht lange auf sich warten. Am Anfang pfiff ich C-Junioren, 2.Stärkeklasse und später stieg ich laufend auf. Mittlerweile bin ich in der 4. Liga angekommen. Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 30

50 cm3 Kat. F ab 16 Jahren/mit Autoführerschein: Verkauf bei: Luftgekühlt Fr. 3 595.– Flüssigkeitgekühlt Fr. 3 995.– Atletic-Sport Kat. A1 Geschwindigkeit unlimitiert Fr. 4 095.– Bahnhofstrasse 23 4914 Roggwil 3 100 cm Fr. 4 295.– Telefon 062 929 01 49 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 31

■ Nun bist Du in eine Talentgruppe aufgestiegen. Was passiert nun in den nächsten Monaten mit Dir? Die Talentgruppe ist eine sogenannte Fördergruppe des Kantons. In dieser sind einige talentierte Schiedsrichter drin, die speziell gefördert werden, vorwiegend junge Leute. Die Talentgruppe bietet mehr Regel- sowie Kondi- tionstests, die ich besuchen musste. Ohne die Talentgruppe ist ein Aufstieg in die Oberliga nicht möglich, mit anderen Worten nur ein Weg führt nach Rom. In der nächsten Zeit werde ich hoffentlich in der Talentgruppe bleiben und speziell passiert nicht viel, ausser dass ich eben mehr Regel- und Kondi- tionstests habe. ■ Was sind Deine Ziele als Schiedsrichter? Phuu, Ziele, ja ich werde schauen, wie weit es reicht und klar, jeder Schiedsrichter sowie jeder Fussballspieler will ganz oben mitspielen oder mitpfeifen. Aber im Moment halte ich den Ball ganz flach und gehe Schritt für Schritt vorwärts. ■ Neben dem Hobby als Schiedsrichter bist Du ja auch noch im Kader der 30 31 1. Mannschaft. Bringt man dies neben der Lehre alles unter einen Hut? Ist manchmal nicht so einfach, aber in der Hinrunde klappte es eigentlich Interview gut. Jetzt, in der Rückrunde, muss ich das Fussballspielen minimieren, weil meine erste Priorität ganz klar der Beruf ist und an zweiter Stelle die Schieds- richterei. Und wenn ich am Wochenende Zeit habe für ein Spiel mit der Mann- schaft, warum nicht. ■ Uns ist aufgefallen, dass Du, wenn Du als Spieler im Einsatz bist, oft gegen oder mit dem Schiri sprichst, warum? Hehe, dass ich etwas gegen den Schiedsrichter sage, nein, da täuscht ihr euch. Manchmal plaudere ich mit ihm ein wenig, aber ja nichts gegen ihn, weiss ja selber wie es ist, Schiedsrichter zu sein. ■ Welches Verhalten der Spieler nervt dich als Schiedsrichter am meisten? Wenn ich jeden Entscheid, den ich fälle, von den Spielern kommentiert höre. Und wenn die Spieler zu theatralisch werden, das heisst Schwalben machen usw. ■ Was war bislang Dein positivstes Erlebnis als Schiedsrichter? Hmmm, gute Frage. Dass ich in meinen ersten 100 Spielen als Schieds- richter nur einen Platzverweis hatte. Sonst eigentlich noch kein spezielles.

Mujo, wir danken wir für das Interview und wünschen Dir in der Berufsleh- re, als Schiedsrichter und als Fussballer viel Erfolg. Wir sind stolz auf Dich!

Interessierst du Dich auch mal für das Hobby Schiedsrichter, dann steht Dir unsere Kontaktperson, Beat Neuenschwander, für Auskünfte zur Verfügung. Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 32

Einkaufen ohne Parkplatzsorgen

Bäckerei Konditorei Café Confiserie

Versuchen Sie unsere neue zartbittere Schoggi «Grand Cru» aus reinem Maracaibo-Kakao

Als Truffe oder Dorfstrasse 25, 4914 Roggwil Schoggiplättli Tel. 062 929 38 18, Fax 062 929 30 62 Beim Bahnhof RVO Roggwil

Sonntag offen Berg-Garage Rütschelen

Verkauf von Neu- und Occasionswagen Wartung und Reparaturen aller Marken

Telefon und Fax 062 922 71 16 Berg Garage Natel 079 204 80 50 Bergwaldweg 2 4933 Rütschelen Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 33

Anlässe FC Roggwil Sponsorenlauf im September 2008 Nach wie vor unsere wichtigste Einnahmequelle ist der Sponsorenlauf. Ohne diese Einnahmen wäre es uns nicht möglich, den Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem jetzigen hohen Niveau aufrecht zu erhalten. Darum war es eine grosse Freude zu sehen, wie sich gross und klein einsetzte und jeder seinen Beitrag für ein gutes Ergebnis leistete. Jeder, der den festgelegten Pflicht- betrag erreichte, erhielt 20% vom persönlich eingelaufenen Sponsorengeld an den Jahresbeitrag angerechnet. Bei den Erwachsenen waren die fünf Besten: Roger Stadelmann (Fr. 2 868.–), Thomas Dübendorfer (Fr. 1 338.–), Andreas Gerber (Fr. 573.–), Beat Neuenschwander (Fr. 565.–) und Michael Kaufmann (Fr. 454.–). Bei den Junioren waren die fünf Besten: Mattia Schenk (Fr. 698.–), Alan Burri (Fr. 468.–), Ken Burri (Fr. 432.–), Joel Michel (Fr. 423.–) und Damiano Leo (Fr. 414.–). 32 33

Chilbi-Bar im Oktober 2008 Zum 3. Mal war der FC Roggwil an der St.Urban-Chilbi mit einer Bar vertre- ten. Dank dem grosszügigen Entgegenkommen der Metallbaufirma Nyffe- negger durften wir erneut den Gewölbekeller benutzen. Während dreier Näch- te wurde mächtig gefeiert. Trotzdem gab es in und um unsere Bar keine negativen Zwischenfälle. Anlässe FC Roggwil Chlousebar im November 2008 Sowohl am Donnerstag-, als auch am Freitagabend herrschte in der Turnhalle Bündtenacker eine fröhliche, ausgelassene Stimmung. Auch dieser Anlass ging glücklicherweise ohne einen negativen Zwischenfall über die Bühne, so dass der Chlousebar 2009 nichts im Wege stehen dürfte. Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 34

4914 Roggwil, Bahnhofstrasse 15 Telefon 062 929 15 15

Ihr Fachgeschäft für: – Elektro- und Telefonanlagen – Reparaturarbeiten – Boilerentkalkungen – Einbaugeräte für die Küche – Sämtliche Haushaltapparate

Vermietung von Hubarbeitsbühne 18 m

Verkauf Occasionen und Neuwagen Service + Reparaturen aller Marken Klima-Service und Unterhalt Reifenservice und Montage Self-Service Tankstelle, Bleifrei/Diesel

Hintergasse 1 4914 Roggwil Tel. 062 929 28 17 Fax 062 929 02 07 [email protected] Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 35

Samichlous im Dezember 2008 Jeweils am 6. Dezember sind die FC-Roggu-Samichlöise unterwegs. Unter der Führung von Oberchlaus Peter Imbach besuchten unsere Chlöise und Schmutzlis über 30 Familien. So ist es uns gelungen, wieder vielen Kindern eine Freude zu bereiten. Dieser Anlass wirft für den FC Roggwil keinen Gewinn ab. Diesen Einsatz betrachten wir als eine Dienstleistung am Dorf Roggwil.

FC-Jass im Januar 2009 Leider nur 31 Jasser (fünf weniger als im Vorjahr) erkoren im Restaurant Bären den Sieger. Vor- jahressieger Fritz Menzi wurde von Ernst Grütter entthront. Besten Dank Fritz Menzi für die Spen- 34 35 de des neuen Pokals. Rangliste: 1. Ernst Gütter Sen. 4066 Punkte, 2. Willy Schmutz 4057 Punk- te, 3. Werner Burri 4056 Punkte, 4. Lisi Minder 3988 Punkte, 5. Reto Cescato 3984 Punkte, 6. Fritz Menzi 3974 Punkte, 7. Walter Lerch 3970 Punkte, 8. Franz Schaller 3947 Punkte, 9. Josef Sager 3919 Punkte, 10. Beat Mathys 3859 Punkte.

Lottomatch im Januar 2009 Zum ersten und wohl auch zum letzten Mal (weil die Halle abgeris- sen werden soll) fand unser Lottomatch in einer Event-Halle im Gu- gelmannareal statt. In der Halle herrschte zwar eine gute Stimmung, doch der Aufwand für unser Lottoteam war sehr gross und es benötigte eine grosse Helferschar. Zum Glück konnten wir uns auf un- sere treue Lottogemeinde verlassen, so dass wir unser gestecktes Budget knapp erreichen konnten. Anlässe FC Roggwil

Damit all diese Anlässe durchgeführt werden konnten, waren wir jeweils auf viele Helfer angewiesen. Der FC möchte allen, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben, ganz herzlich danken. Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 36

Öffnungszeiten: Mo–Fr 08.00 –12.00 16.00 –00.30 Sa 08.00 –17.00 So geschlossen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Hanni und Fränzi

Der Treffpunkt für jung und alt Gambrinus-Träff, Hintergasse 2, 4914 Roggwil, Telefon 062 929 11 31 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.200911:38UhrSeite37

Spielplan Aktive / Tätigkeitsprogramm amtg .Arl20 50 h FCRII– Utzenstorf –FCRII 15.00Uhr Koppigen –FCRI Saamstag, 4. April 2009 17.30Uhr Samstag, 28.März2009 17.00Uhr Samstag, 28.März2009 Spielplan 2008/2009 Aktive Rückrunde Gorgonzola Reale-Cup 2010 Generalversammlung 2010 Hallenturniere 2010 Fasnacht Lottomatch Buesu-Marsch FC-Jass Samichlous FC-Chlousebar St Urban-Chilbi Sponsorenlauf Gorgonzola Reale-Cup 2009 Generalversammlung FCR Juniorenabschlussfest Tätigkeitsprogramm FCRoggwil 2009–2010 – Bernasconi, Boden-Decken-Wände, Aarburg +Schmutz AG,– Muff Elektro-Telematik, Langenthal, Bolligen,Steffisburg – GENERALI Versicheringen,Thomas Dübendorfer, Langenthal SteffisburgFolgende FirmensindDauermatchball-Spender beimFCRoggwil: a–FCRII – Burgdorf FCRI Die Spiel derJuniorenmannschaften findenSie unterwww.fcroggwil.ch Schönbühl–FCRI 17.00Uhr 17.00Uhr Sonntag, 13.Juni 2009 EsperiaBern –FCRI Sonntag, 7.Juni 2009 –Huttwil FCRI Samstag, 6.Juni 2009 17.00Uhr FCRII– Samstag, 30.Mai 2009 17.00 Uhr Steckholz –FCRII Langnau– FCRII Samstag, 23.Mai 2009 14.30 Uhr Stella –FCRI Azzurra Samstag, 23.Mai 17.00Uhr 2009 –Slavonija Bern FCRI Samstag, 16.Mai 17.00Uhr 2009 FCRII– Trubschachen b 10.00Uhr Samstag, 16.Mai 2009 16.00Uhr Sonntag, 10.Mai 2009 Utzenstorf –FCRI Samstag, 9.Mai 2009 –Oberburg 17.30Uhr FCRI Samstag, 2.Mai 2009 FCRII– Wynau Samstag, 2.Mai 2009 17.00Uhr Hasle Rüegsau–FCRII Samstag, 25. April 2009 14.30Uhr Burgdorf Azzurra Samstag, 25. –FCRI April 2009 16.00Uhr – Ersigen FCRI Samstag, 18. April 2009 17.00Uhr 10.00Uhr Samstag, 18. April 2009 Sonntag, 5. April 2009 Fr/Sa, 23./24. Juli 2010 Donnerstag, 8.Juli 2010 Fr/Sa/So, 26/.27./28.Februar 2010 Sa/So, 20./21.Februar 2010 Fr/Sa, 15./16. Januar 2010 Samstag, 9.Januar 2010 Freitag, 8.Januar 2010 Sonntag 6.Dezenber 2009 Do/Fr, 26./27.November 2009 Fr/Sa/So, 9./10./11.Oktober 2009 Freitag, 11.September 2009 Fr/Sa, 24./25.Juli 2009 Donnerstag, 9.Juli 2009 Samstag, 12.Juni 2009 637 36 Bossloch_Nr.19_2009 28.03.200911:38UhrSeite38

Adressen Trainer

Mannschaft/Funktion Name/Vorname Strasse Wohnort Telefon P Telefon G Telefon Mobile E-Mail

1. Mannschaft Wyss Thomas Ringstrasse 6 4912 Aarwangen 062 916 64 94 079 748 81 38 [email protected] 2. Mannschaft Marquez Francisco ob. Freiburgweg 11 4914 Roggwil 062 929 28 32 079 711 84 50 [email protected] Juniorenobmann Ammann Adrian Lischweg 51 4803 Vordemwald 062 751 01 01 062 956 88 56 079 693 25 54 [email protected] J & S-Coach Brand Jürg Friedhofstrasse 7a 4912 Aarwangen 062 923 21 33 062 922 31 50 079 415 14 54 [email protected] KIFU-Verantwortlicher Zingg Ferdinand Brennofenstrasse 15 4914 Roggwil 062 929 18 11 062 919 19 41 079 774 16 54 [email protected] Junioren A Gerber Claude Hintergasse 39 4914 Roggwil 062 929 01 40 079 322 72 35 [email protected] Pfister Bruno Südstrasse 35 4900 Langenthal 062 923 19 52 079 473 51 90 [email protected] Junioren C Burri Beat Dorfstrasse 2 4914 Roggwil 062 929 04 76 062 918 24 68 079 377 40 60 [email protected] Trittibach Heinz Bergstrasse 13A 4914 Roggwil 062 929 33 12 079 292 73 43 [email protected] Junioren D Kaufmann Silvan Weststrasse 16 4900 Langenthal 062 788 53 28 079 750 86 01 [email protected] Saiti Mustafe Bahnhofstrasse 65 4914 Roggwil 062 929 13 32

Siehe auchwww.fcroggwil.ch Junioren Ea Leu Jürg Rotbrüstelistrasse 33 4914 Roggwil 062 929 23 17 062 916 74 79 079 516 80 34 [email protected] Geiser Markus Quellenweg 27 4914 Roggwil 062 929 02 49 062 916 65 66 078 835 42 14 [email protected] Junioren Eb Zingg Ferdinand Brennofenstrasse 15 4914 Roggwil 062 929 18 11 062 919 19 41 079 774 16 54 [email protected] Zingg Patrick Brennofenstrasse 15 4914 Roggwil 062 929 18 11 062 916 60 90 079 484 34 72 [email protected] Junioren Ec Blum Mario Meisenweg 1 4914 Roggwil 062 929 01 39 079 714 72 07 [email protected] Rüegg Ivan ob. Schmittenweg 27 4914 Roggwil 062 929 11 21 078 632 19 62 [email protected] Junioren F Burri Gusti Höhenweg 22 4914 Roggwil 062 929 06 38 079 622 39 23 Piccolo Blum Corinne Meisenweg 1 4914 Roggwil 062 929 01 39 [email protected] Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 39

Präsident: Beat Neuenschwander Grubenstrasse 39, 4900 Langenthal Tel Mobile: 079 651 59 61 Email: [email protected]

Sponsoring: Mario Kochan Hofmattstrasse 6, 4900 Langenthal Tel Privat: 062 922 65 32 Tel Mobile: 079 822 91 14 Email: [email protected]

Vizepräsident: Thomas Dübendorfer Gartenstrasse 4, 4900 Langenthal Tel Privat: 062 922 18 66 38 39 Tel Mobile: 079 407 59 77 Email: [email protected]

Juniorenobmann: Adrian Ammann Lischweg 51, 4803 Vordemwald Tel Privat: 062 751 01 01

Vorstand Tel Geschäft: 062 956 88 56 SPIKO: Patrick Pfister Tel Mobile: 079 693 25 54 Hardmattenweg 1, 4802 Strengelbach Email: [email protected] Tel Mobile: 079 451 24 44 Email: [email protected]

Sportchef: Roger Stadelmann Rumiweg 3, 4900 Langenthal Tel Geschäft: 062 919 72 72 Tel Mobile: 079 285 36 36 Anlässe: Reto Cescato Email: [email protected] Dorfgasse 38, 4900 Langenthal Tel Geschäft: 062 919 11 22 Tel Mobile: 079 668 11 10 Email: [email protected] Bossloch_Nr.19_2009 28.03.2009 11:38 Uhr Seite 40

Club 200 Roggwil

MIT IHRER MITGLIEDSCHAFT IM CLUB 200 UNTERSTÜTZEN SIE DIE JUGEND DER GEMEINDE ROGGWIL. DER CLUB 200 UNTERSTÜTZT MIT FINANZIELLEN BEITRÄGEN DIE JUNIOREN-ABTEILUNG DES FC ROGGWIL. JUGENDLICHE FINDEN EINE SINNVOLLE UND AKTIVE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG IM SPORT. ZUR ZEIT SPIELEN ÜBER 100 KINDER UND JUGENDLICHE IM FC ROGGWIL. SICHER EIN BEWEIS, WIE WICHTIG FÜR UNSER DORF DER FC MIT SEINER JUNIORENBEWEGUNG IST.

MARIO KOCHAN GIBT IHNEN GERNE MEHR INFORMATIONEN: TELEFON 079 822 91 14.