AZ 3900 Brig Dienstag, 26. August 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 195 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Gemeinde und Gläubiger Urteilsbegründung des Bundesgerichts weist Verantwortlichkeiten zu

S i t t e n. – (wb) Das Bundesge- richt hat in seiner umfassenden Urteilsbegründung zum Urteil in vier Verantwortlichkeitskla- gen gegen den Kanton Wallis einmal die Eigenverantwortung der Gemeinde Leukerbad beim Finanzdebakel herausgestri- chen. Dann merken die Bundes- Unique schliesst knapp posi- richter an, dass es die Aufgabe tiv ab. Foto Keystone der Finanzgläubiger sei, die Solvabilität eines Kunden zu er- Lehrlinge: 5000 Stellen of- gründen. Es stehe den Gläubi- fen. Foto Keystone 8,15 Millionen gern durchaus frei, die Zah- lungsfähigkeit ihres Kunden zu Passagiere analysieren. Dies liege einzig Positive Bilanz K l o t e n. – (AP) Die Zürcher an den Gläubigern, betont das Flughafenbetreiberin Unique Bundesgericht. Das Bundesge- zu Lehrstellen hat das erste Semester 2003 richt rügt zwar eine Amts- B e r n. – (AP) Bundesrat Jo- mit einem Gewinn von 0,7 pflichtverletzung des Kantons seph Deiss hat eine positive Millionen Franken knapp po- Wallis, diese stelle aber höchs- Bilanz zur Situation auf dem sitiv abgeschlossen. In den tens eine leichte Fahrlässigkeit Lehrstellenmarkt gezogen. ersten sechs Monaten des Vor- dar. Laut Bundesgericht wiegen Zu Beginn des Lehrjahres jahres hatte ein Verlust von die Fehler der Gemeinde weit 2003 seien gesamtschweize- 1,8 Millionen Franken resul- schwerer. An einer Medienori- risch trotz angespannter tiert. Die erste Flotten- und entierung der Walliser Regie- Wirtschaftslage noch rund Streckenreduktion der Swiss, rung ist von einer «sehr, sehr 5000 Lehrstellen als offen der Krieg im Irak und die Lun- schweren Imageschädigung für gemeldet worden. Zudem sei genkrankheit Sars hätten zu den Kanton Wallis» durch die die Zahl der Lehrvertragsab- einem Verkehrsrückgang ge- haltlosen Anschuldigungen ge- schlüsse im Vergleich zum führt. Insgesamt wurden auf wisser Gläubiger die Rede. Hier Vorjahr stabil geblieben, sag- dem Flughafen rund 8,15 Mil- ist die Emissionszentrale der te der Volkswirtschaftsminis- lionen Passagiere abgefertigt. Schweizer Gemeinden gemeint. ter an einer Medienkonferenz Seite 6 Seite 5 Zufrieden mit dem Bundesgericht: Staatsräte Schnyder, Fournier und Finanzinspektor Melly. in Bern. Seite 3 Sorgen um Bienenbestände Die Faulbrut zwingt zur Ausrottung vieler Völker

O b e r w a l l i s. – (wb) Die Oberwalliser Imker plagen Sor- gen. In verschiedenen Regionen sind die Bienenvölker mit unge- wohnter Heftigkeit von der Faulbrut, einer bakteriellen Er- krankung, befallen worden. Es gibt dagegen kein Hilfsmit- tel. Die Bienenvölker müssen vernichtet werden. Dies erfolgt durch den Einsatz einer Schwe- felschnitte. Früher ist diese im- mer wieder auftretende Krank- heit durch Antibiotika behan- delt worden. Die Lebensmittel- Fast alle auf einer Linie – doch Kim Collins (rechts) hatte die Nase vorn. Foto Keystone gesetzgebung verbietet inzwi- schen die Verwendung solcher Mittel. Die Schäden am Bestand der Collins im Fotofinish rund 6000 Oberwalliser Bie- nenvölker sind beträchtlich. Auf manchen von der Krank- Knappe Entscheidung im 100-Meter-Final heit befallenen Bienenständen Kim Collins (St. Kitts/Nevis) ist neuer Weltmeister im 100-Meter-Sprint. Er setzte sich gestern Mon- musste ein Drittel der Völker tagabend in in der Zeit von 10,07 Sekunden knapp vor Darrel Brown (Trinidad/ 10,08) und Dar- ausgeschwefelt werden. Die ren Campbell (Grossbritannien/10,08) durch. Bakterien, welche die Larven in Der englische Superstar Dwain Chambers wurde mit 10,08 nur Vierter. Die Amerikaner gingen leer aus. ihrem Entwicklungsstadium be- Titelverteidiger Maurice Green aus den USA humpelte im Halbfinal verletzt ins Ziel und blieb damit fallen und vernichten, werden auf der Strecke. Bester Amerikaner war Tim Montgomery, der mit 10,11 Sekunden den enttäuschenden durch Überflüge fortgetragen fünften Rang erreichte, knapp vor seinem Landsmann Williams mit 10,13 Sekunden. Der Nigerianer und sind daher leicht übertrag- Aliu wurde mit 10,21 Siebter vor seinem Landsmann Emedolu, der auf 10,22 Sekunden kam. Die acht bar. Finalisten waren also bloss durch 15 Hundertstel getrennt. Seite 19 Seite 9 Bieneninspektor Franz-Josef Salzmann bei Kontrollarbeiten. Foto wb WALLIS KULTUR SPORT Sitten ist nicht Agno Erfolgreich wie noch nie GC: Klappts zum dritten Mal?

Die Meldungen der Sonntags- Am letzten Sonntagabend fan- Zuletzt hatte GC zweimal oh- presse, die von Zulassungs- den im Hofe des Briger Stock- ne Erfolg versucht, die Cham- problemen für gewisse Flug- alperschlosses die Oberwalli- pions League zu erreichen. zeugtypen in Agno, Samedan ser Filmtage ihren Abschluss, Diesmal solls nach 1995 und und Sitten berichteten, sind gestern Montag wurde die 1996 wieder einmal gelingen. im Wallis bisher ohne Echo Riesenleinwand eingerollt Der 1:0-Sieg im Hinspiel ist geblieben. Weder mündlicher (Bild). Die 13. Auflage dieses eine solide Basis. Trainer Kol- noch schriftlicher Kontakt Filmanlasses war für den ler (Bild) gibt sich denn auch zwischen Sitten und Bern sind Filmkreis Oberwallis (FKO) zuversichtlich. «Ich bin über- diesbezüglich aktenkundig. die erfolgreichste der Ge- zeugt, dass wir auch in Athen Sitten hat bereits heute sehr schichte: Noch nie zählte man zu Chancen kommen und strenge Anflugbeschränkun- derart viele Besucherinnen mindestens ein Tor schiessen gen. Seite 15 und Besucher. Seite 17 werden.» Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 2

NOTIERT Schritt zur Mindestens 44 Todesopfer Demokratie Karsai kündigt an K i g a l i. – (AP) In Ruanda K a b u l. – (AP) Der afghani- ist am Montag zum ersten sche Übergangspräsident Ha- Bei Bombenanschlägen in Bombay Mal seit der Unabhängigkeit mid Karsai will bei der für von Belgien vor mehr als vier das kommende Jahr vorgese- B o m b a y. – (AP) Mindes- Jahrzehnten ein Präsident frei henen Präsidentschaftswahl tens 44 Tote und 150 Verletz- gewählt worden. Als Favorit antreten. Voraussetzung sei te: Das ist die vorläufige galt Amtsinhaber Paul Kaga- jedoch, dass zuvor eine de- Schreckensbilanz von zwei me, ein Angehöriger der Tut- mokratische Verfassung ver- Bombenanschlägen, die am si-Minderheit. Seine Patrioti- abschiedet werde, sagte Kar- Montag in der indischen Ha- sche Front Ruandas (FPR) sai in einem Interview des fenstadt Bombay verübt beendete im Juli 1994 mit kanadischen Fernsehsenders wurden. Nach Polizeianga- dem Sturz der damaligen Hu- CTV. Bei Razzien gegen ben waren die Sprengsätze in tu-Regierung den Völker- mutmassliche Taliban- zwei Taxis versteckt und de- mord, dem rund eine Million Kämpfer wurden im Süd- tonierten im Abstand von Ruander zum Opfer fielen. osten des Landes unterdessen fünf Minuten, wie die indi- Erste Ergebnisse der Wahl mehr als 80 Personen festge- sche Nachrichtenagentur sollten am Dienstag bekannt nommen. PTI berichtete. Mehre Ver- gegeben werden. dächtige, darunter ein Taxi- Der einzige ernst zu nehmen- Kühleres Wetter fahrer, wurden festgenom- de Herausforderer des 47- hilft men, teilten die Behörden jährigen Präsidenten war K e l o w n a / H e l e n a. – mit. Faustin Twagiramungu, ein (AP) Kühleres Wetter und et- Die Polizei vermutete islami- gemässigter Hutu, der dem was Regen haben den Feuer- sche Extremisten hinter den Genozid vor neun Jahren nur wehrmännern im Kampf ge- Anschlägen, zu denen sich knapp entkam. Kagame be- gen Waldbrände in den USA zunächst niemand bekannte. zeichnete die Wahl als «gros- und Kanada etwas Luft ver- «Es gibt hier etliche Jehadi- sen Schritt für die Demokra- schafft. Im US-Staat Monta- Gruppen, die vom feindlichen tie» und als Zeichen dafür, na wurden 13 grosse Wald- Land losgelassen werden», sag- dass ethnische Konflikte der brände unter Kontrolle ge- te Polizeisprecher Ranjit Shar- Vergangenheit angehörten. bracht, die Behörden be- ma. Jehadi-Gruppen werden Auch Twagiramungu, der zeichneten die Lage aber als von militanten Islamisten ge- Hinter den Bombenanschlägen vermutet die indische Polizei islamische Extremisten aus Pakistan. nach dem Ende des Völker- weiterhin gefährlich. In der führt, mit dem «feindlichen Foto Keystone mords gut ein Jahr lang Mi- kanadischen Provinz British Land» ist der Erzrivale Pakistan nisterpräsident einer Regie- Columbia entspannte sich die gemeint. Der Vorwurf könnte tes Maharashtra, zu dem Bom- nationalen Kampfes gegen den religiösen Auseinandersetzun- rung der nationalen Einheit Lage ebenfalls etwas und zu neuen Spannungen zwischen bay gehört. Terrorismus. gen über die Stätte sollen be- war, sprach von einer «sehr 2000 Einwohnern der schwer den Nuklearmächten führen. Nach Polizeiangaben detonierte Die Erschütterungen waren in reits der Anlass für frühere An- positiven Entwicklung». Die vom Feuer gezeichneten Pakistan kondolierte indes Neu- eine der Bomben am «Gateway zahlreichen Gebäuden zu schläge in Bombay gewesen Wahl lege die Basis für die Stadt Kelowna wurde erlaubt, Delhi: «Wir fühlen mit den Op- of India», dem von den Briten spüren. Fensterscheiben eines sein. Im März wurden bei ei- Konsolidierung des demokra- in ihre Häuser zurückzukeh- fern und ihren Angehörigen», errichteten Wahrzeichen Bom- Hotels gingen zu Bruch, zahl- nem Anschlag auf einen Zug elf tischen Prozesses in Ruanda, ren. sagte ein Aussenamtssprecher. bays in der Nähe des Hafens. reiche Autos wurden zerstört. Menschen getötet und 64 weite- sagte er vor der Stimmabgabe «Wir verurteilen jede Form des Der zweite Anschlag ereignete Wie ein Arzt des grössten Bom- re verletzt, 1993 kamen bei ei- am Montag. Infrarotfernrohr Terrorismus.» sich auf einem belebten bayer Krankenhauses sagte, ner Reihe von Anschlägen mut- Zur Wahl aufgerufen waren ins All Als Tatmotiv wurde auch ein Schmuckmarkt ebenfalls im wurden viele Verletzte mit masslicher militanter Islamisten rund 3,9 Millionen Stimmbe- C a p e C a n a v e r a l. – Die Streit zwischen Hindus und Süden der Stadt. Ob ausländi- schwersten Verbrennungen ein- mehr als 250 Personen ums Le- rechtigte. Schon am frühen US-Raumfahrtbehörde NA- Muslimen über eine religiöse sche Touristen unter den Todes- geliefert, einige waren bis zur ben. Morgen bildeten sich lange SA hat am Montag das bis- Stätte in Nordindien nicht aus- opfern waren, war zunächst Unkenntlichkeit entstellt. Viele Derweil verübten mutmassliche Schlangen vor den Wahlloka- lang grösste Infrarotfernrohr geschlossen. Gleichwohl ziel- nicht bekannt. Die Polizei löste seien von in Panik geratenen Separatisten am Montag im len. ins All geschossen. Mit Hilfe ten die Anschläge mehr auf die Sicherheitsalarm für die Haupt- Menschen niedergetrampelt nördlichen Unionsstaat Assam Die Regierung sah in der von Wärmemessungen von Stadt selbst - Bombay ist das in- stadt Neu-Delhi und Bombay worden. einen Bombenanschlag auf ei- Wahl einen Test für das fried- Himmelskörpern soll die dische Finanzzentrum – als auf aus. Ein am Morgen von der Regie- nen Güterzug. Bei der Explosi- liche Zusammenleben der Raumsonde namens SIRTF eine spezielle Religionsgruppe. In einem Telefonat mit seinem rung herausgegebener archäo- on der ferngezündeten Bombe Volksgruppen. Mehr als vier (Space Infrared Telescope «Die Explosionen hatten die indischen Kollegen Yashwant logischer Bericht stellt fest, seien 14 Waggons aus den Glei- Fünftel der rund acht Millio- Facility) Einblicke in die ent- ökonomische Aktivität Bom- Sinha sagte der britische Aus- dass bei Ausgrabungen in der sen gesprungen, teilte ein Poli- nen Ruander gehören dem ferntesten Regionen des bays und den Tourismus zum senminister Jack Straw, die An- nordindischen Stadt Ayodhya zeisprecher mit. Berichte über Volk der Hutu an, gut 15 Pro- Weltalls liefern. Wissen- Ziel», sagte Sushil Kumar Shin- schläge verdeutlichten aber- «die Struktur» eines antiken Verletzte lagen zunächst nicht zent sind Angehörige der schaftler hoffen vor allem auf de, Gouverneur des Unionsstaa- mals die Bedeutung des inter- Gebäudes gefunden wurde. Die vor. Tutsi. Informationen über die Ent- stehung neuer Sonnensyste- me. Vergeltung angekündigt Razzien in Tikrit Fünftes Lager Sieben Verdächtige festgenommen S a n J u a n / P u e r t o Israel tötet vier Hamas-Kämpfer im Gazastreifen R i c o. – Die USA errichten T i k r i t. – (AP) Amerikanische der einstigen Fedajin-Miliz ge- in ihrem Stützpunkt Guan- G a z a. – (AP) Nach der Er- führt habe. Ein Hamas-Spre- des palästinensischen Sicher- Soldaten haben bei Razzien in richtet, erklärten die US-Streit- tanamo auf Kuba ein fünftes mordung von vier ihrer cher erklärte, Aischtawi sei heitschef Mohammed Dahlan der Heimatstadt des gestürzten kräfte. Einige Verdächtige wür- Lager zur Unterbringung Kämpfer hat die militante Führer einer Einheit gewesen, entfernt. Der israelische Hee- irakischen Staatschefs Saddam den noch gesucht. Ihnen wird mutmasslicher Terroristen. palästinensische Hamas-Be- deren Spezialgebiet der Bau reschef Generalleutnant Mo- Hussein sieben Verdächtige vorgeworfen, regionale Zellen «Camp V» werde Platz für wegung am Montag Vergel- von Raketen sei. sche Jaalon hatte weitere Tö- festgenommen. Fünf der Fest- der Fedajin organisiert und den weitere 100 Häftlinge bieten tung angekündigt. Der Wi- Augenzeugen sagten, Apache- tungsaktionen gegen die Hamas genommenen seien für An- Guerillakrieg gegen die US- und damit die Kapazität im derstand werde unvermindert Kampfhubschrauber seien im angekündigt. «Jedes Mitglied schläge auf US-Truppen verant- Truppen angeführt zu haben. Guantanamo auf 1100 Ge- weitergehen, erklärte die Or- Schutz der Dunkelheit herange- der Hamas ist ein potenzielles wortlich, erklärten die amerika- Amerikanische Soldaten seien fangene erhöhen. In Guan- ganisation. Am Sonntagabend flogen und hätten mindestens Ziel der Liquidierung», sagte er. nischen Streitkräfte am Mon- in Tikrit nicht verletzt worden, tanamo sind zurzeit 660 waren im Raketenfeuer israe- drei Raketen auf eine Gruppe «Wenn bis zum Ende des Tages tag. Südlich von Bagdad ent- hiess es weiter. In der Nähe von Männer aus 42 Ländern in- lischer Kampfhubschrauber bewaffneter Männer an einem die palästinensische Autono- deckten Soldaten ein riesiges Hamurrabi, etwa 100 Kilometer haftiert. Ihnen werden Ver- in Gaza vier Kämpfer der Be- Strand gefeuert. Mehr als zwölf miebehörde nicht gegen sie vor- Waffenlager mit Granaten und südlich von Bagdad, fanden bindungen zum Terrornetz- wegung getötet worden. Passanten seien verletzt worden. geht, werden wir das tun.» Die Sprengstoff. Die Aktion in Ti- US-Truppen am Sonntag ein werk El Kaida, oder den in «Wenn die Israelis glaubten, Einige der Todesopfer wurden Tötungsaktionen sind Teil der krit habe sich gegen Mitglieder Waffen- und Munitionslager. Afghanistan gestürzten Tali- Attentate würde unsere Ent- von der Wucht der Einschläge Vergeltungsmassnahmen nach ban vorgeworfen. schlossenheit zur Fortsetzung enthauptet. Der Angriff ereigne- dem Selbstmordanschlag auf ei- des Widerstands zerstören, ha- te sich nur 100 Meter vom Büro nen israelischen Bus. Regierung ben sie sich geirrt», sagte der Irakische Drohnen dementiert Hamas-Sprecher Ismail Hanija. M o n r o v i a. – Die liberia- «Wir werden weitermachen, Nicht für Gasangriffe umgerüstet nische Regierung hat am egal wie gross die Opfer sind.» W a s h i n g t o n. – (AP) An- Gefahr durch B- und C-Waffen Montag Berichte über ein Der militärische Flügel der Ha- ders als vor dem Krieg von versprühende Drohnen be- Massaker mit 1000 Toten im mas, Issedine el Kassam, kün- Washington behauptet, waren schworen, um ihre Gründe für Nordosten des Landes digte in einer Stellungnahme an die irakische Drohnen nicht für einen Krieg gegen das Regime zurückgewiesen. Auch ein die Nachrichtenagentur AP Ra- den Einsatz mit biologischen von Saddam Hussein zu unter- Bewohner des Bezirks Nim- che an. «Unsere Antwort wird und chemischen Waffen geeig- mauern. ba sagte, die Menschen in der schmerzhaft und schnell sein», net. Zu diesem Ergebnis kamen Aussenminister Colin Powell Stadt Bahn, wo sich das Blut- hiess es. Waffenexperten der amerikani- hatte sogar von der Möglichkeit bad zugetragen haben soll, Bei einem der Getöteten han- schen Streitkräfte, die die unbe- gesprochen, irakische UAVs wüssten von nichts. Dennoch delte es sich nach Angaben der mannten Flugzeuge (Unman- könnten amerikanische Städte sei die Lage in der Region Hamas um Ahmed Aischtawi. ned Aerial Vehicles oder UAVs) angreifen. Powell stützte sich kritisch. Die Gefechte in der Aus israelischen Militärkreisen im Sommer in Irak überprüften, bei seiner Präsentation im UN- Gegend dauerten offenbar an. verlautete, Aischtawi sei das wie die Nachrichtenagentur AP Sicherheitsrat am 5. Februar auf «Wir sind hier in einer Hauptziel gewesen, da er eine aus Kreisen der Fachleute er- Informationen des Geheim- schrecklichen Situation», Reihe von Angriffen auf Israe- fuhr. dienstes CIA sowie der Nach- sagte Tegen Wanti, ein frühe- lis im Gazastreifen und West- Nach dem Tod von vier Hamas-Kämpfern wird Vergeltung ange- Die Regierung von US-Präsi- richtenabteilung des Pentagons, rer Diplomat. jordanland geplant und ausge- kündigt. Foto Keystone dent George W. Bush hatte eine DIA.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 493 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 3 Flexibilität ist gefragt Der Kanton hat Deiss bezeichnet Lage auf dem Lehrstellenmarkt als stabil gewonnen – hat er das? Der Kanton Wallis hat vor miwände erreicht. Irgend- B e r n. – (AP) Bundesrat Jo- Bundesgericht gewon- wo bei Schwindel erre- seph Deiss hat die Lage auf nen. Gleich vier Verant- genden 350 oder noch dem Lehrstellenmarkt als sta- wortlichkeitsklagen sind mehr Millionen dürften bil bezeichnet. Wer wolle, der vom Bundesgericht ein- die Nettoverbindlichkei- finde einen Aus- oder Weiter- stimmig abgelehnt wor- ten liegen. bildungsplatz. Der Kaufmän- den. Die Freude der Wie soll nun die Gemein- nische Verband und die SP Staatsräte Jean-René de Leukerbad ohne einen sprachen von Schönfärberei Fournier und Wilhelm namhaften Verzicht der und forderten mehr Einsatz Schnyder ist verständlich, Gläubiger über die Run- gegen die Jugendarbeitslosig- und sie ist berechtigt. den kommen? keit. Schliesslich standen die- Natürlich ist der Kanton Volkswirtschaftsminister Deiss se beiden Magistraten in Wallis vor Bundesgericht zog am Montag in Bern rund den letzten Jahren oft im von jeglicher rechtlicher sechs Monate nach Einsetzung Kreuzfeuer der Kritik, als Verantwortlichkeit freige- der Task Force eine positive Bi- sie richtigerweise einer- sprochen worden. Im lanz zur Situation auf dem seits auf das Selbstver- juristischen Sinne ist der Lehrstellenmarkt. Zu Beginn schulden der Gemeinde Kanton fein heraus. Doch des Lehrjahres 2003 seien ge- Leukerbad hinwiesen, da gibt es – nun politisch samtschweizerisch trotz ange- und auf der andern Seite argumentiert – diesen spannter Wirtschaftslage noch auf der Eigenverantwor- Schönheitsfehler in ei- rund 5000 Lehrstellen als offen tung der Finanzgläubiger nem sonst eindeutigen gemeldet worden. Zudem sei pochten. und nicht weiter zu inter- die Zahl der Lehrvertragsab- Jetzt, da Lausanne geur- pretierenden Urteil: Der schlüsse im Vergleich zum Vor- teilt hat, sollte sich indes Kanton Wallis hat sich jahr stabil geblieben. Eine ge- in diese Freude auch die laut Bundesgericht einer naue Zahl über die Zahl der Bereitschaft mischen, der Amtspflichtverletzung Lehrstellensuchenden konnte er nach wie vor hochver- schuldig gemacht. Er hat nicht nennen. Wer wolle, der Volkswirtschaftsminister Joseph Deiss zog rund sechs Monate nach Einsetzung der Task Force eine schuldeten Gemeinde also Gesetze nicht zur finde nach wie vor einen Aus- positive Bilanz zur Situation auf dem Lehrstellenmarkt. Foto Keystone Leukerbad eine Brücke in Anwendung gebracht, die oder Weiterbildungsplatz, sagte eine erträgliche Zukunft er an einem bestimmten Deiss. Allerdings sei heute so- Aargau, Luzern und Solothurn. keiten bei der Suche nach ei- beitslosigkeit sei eine tickende zu bauen. Die Regierung Zeitpunkt, nämlich nach wohl geografisch als auch in In ländlich geprägten Kantonen nem Ausbildungsplatz haben. Zeitbombe. Deshalb brauche es sagt nun, dass sie der dem Bericht des Finanz- der Berufswahl eine grössere sei die Lehrstellensituation da- Demgegenüber seien im Ge- mehr Taten statt leerer Verspre- Gemeinde helfen wolle inspektorates vom Au- Flexibilität der Jugendlichen gegen unproblematischer. Bei werbe und im Bereich Gesund- chen von Politik und Wirt- und nicht den Gläubigern. gust 1996, hätte anwen- gefragt. Man werde alles daran den derzeitigen Boom-Berufen heit neue Lehrstellen geschaf- schaft. Die Lehrbetriebe müss- Damit will sie wohl zum den müssen. setzen, dass Jugendliche nicht im kaufmännischen Sektor und fen worden. ten den Lehrabgängern eine Ausdruck bringen, dass Daraus sind keinerlei zu Aussenseitern der Arbeits- in der Informatik herrsche ein Der Kaufmännische Verband Weiterbeschäftigung im Betrieb die Lösung, wie sie der juristische Verantwortlich- welt würden, bevor sie über- knappes Angebot. Die kauf- Schweiz kritisierte Deiss. Die für mindestens ein Jahr ermög- Beirat von Leukerbad, keiten abzuleiten. Aber es haupt arbeiten könnten, versi- männische Lehre bei Banken hohe Jugendarbeitslosigkeit sei lichen. Auch die SP sprach von Walter Lengacher, hinter gibt neben der Juristerei cherte der Volkswirtschaftsmi- und Versicherungen sei nicht sozialer Zündstoff und müsse «Schönfärberei auf Kosten der den Kulissen mit Beharr- eben noch die Politik, nister. mehr das Auffangbecken für endlich ernsthaft angegangen Jugendlichen» und forderte ei- lichkeit, Verhandlungsge- wenn nicht gar die Moral. Als angespannter als im Vorjahr Unentschlossene. Wer seinen werden. Die Initianten der nen deutlichen bundesrätlichen schick und Kompetenz Bleiben wir bei der Politik: bezeichnete Deiss die Situation Traumberuf nur in diesen Be- Lehrstellen-Initiative bezeich- Aufruf an alle Firmen, kurzfris- vorangetrieben hat, mit Die politische Ratio, also in den grossen Ballungsgebie- rufsgattungen sehe, dürfte in neten Deiss’ Bilanz als Schön- tig Lehrstellen zur Verfügung einem Male weg ist vom die Vernunft, verlangt nun ten wie Zürich, Bern, Basel, der Zukunft mehr Schwierig- färberei. Die hohe Jugendar- zu stellen. Fenster. Das mag im nach dem verständlichen Überschwang des Sieges Siegestaumel, dass der vor dem höchsten Gericht Kanton Hand bietet, um Verfahren verständlich sein. Leukerbad aus dem Dau- Auslandschweizer drängen Aber da gibt es Fakten. erregen zu nehmen. Und eingestellt Und Fakten sind bekannt- das geht nicht ohne die B e r n. – (AP) Die Ausland- ten versuchten in dieser Zeit Daneben hat sie im Kanton lich hartnäckig. Leuker- Gläubiger. Sonst werden Z ü r i c h. – (AP) Die Zür- schweizer drängen auf ihren den Sprung in den Nationalrat, Bern einen weiteren Kandida- bad ist ohne Einbezug die sich für den Triumph cher Bezirksanwaltschaft hat ersten Sitz im Parlament. blieben aber allesamt erfolg- ten im Rennen. der Gläubiger nicht zu des Kantons an der Ge- ein Verfahren wegen der im Gleich zwölf Kandidatinnen los. Das bislang beste Resultat Gemäss der Auslandschwei- helfen. Denn die Gemein- meinde Leukerbad Juni 2002 im «Sonntags- und Kandidaten treten zu erzielte 1999 der SP-Kandidat zer-Organisation (ASO) sind de wird immer noch von rächen. Das wäre dann Blick» erschienenen Infor- den bevorstehenden Wahlen Pierre-Alain Bolomey aus weiter drei Freisinnige gemel- einem Schuldenberg er- wohl ein Schrecken ohne mationen über die Untersu- an, so viele wie noch nie. Auf- Brüssel. Ihm fehlten zur Wahl det sowie eine Dame aus dem drückt, der mittlerweile – Ende, statt ein Ende des chung gegen die frühere Zür- fallend ist die Offensive der letztlich nur 2000 Stimmen. Elsass, die für die Eidgenös- Zinsen aufgerechnet – Schreckens. cher Kripo-Chefin Silvia SVP, die gar eine eigentliche Dieses Mal soll die Premiere sisch-Demokratische Union wohl die Höhe der Gem- Luzius Theler Steiner eingestellt. Die in der Auslandschweizer-Liste por- nun gelingen. Mit mindestens (EDU) auf Stimmenfang geht. Zeitung abgebildeten amtli- tiert. zwölf Kandidaten ist die Zahl Die Sozialdemokraten haben chen Akten wurden nicht un- Sie erhofft sich davon Wer- der Bewerber so hoch wie im Unterschied zu früher noch ter Verletzung des Amtsge- bung über die Wahlen hinaus. noch nie. keine Kandidatur aufgestellt. heimnisses beschafft. Seit nun elf Jahren besitzen die Die SVP füllte im Baselbiet In Planung ist weiter eine Liste Nach Trockenheit Ausgelöst wurde das nun si- Auslandschweizer das briefli- gleich eine ganze Liste mit sie- der rechten Auslandschweizer- stierte Verfahren durch Arti- che Stimm- und Wahlrecht. 14 ben Auslandschweizern, was Union, die im Kanton Zürich Keine Langzeitschäden erwartet kel in den beiden Ausgaben Kandidatinnen und Kandida- eine Schweizer Premiere ist. eingereicht werden soll. des «SonntagsBlicks» vom 9. B e r n. – (AP) Das Bundesamt August-Mittelwerts festgestellt und 16. Juni 2002 über Un- für Umwelt, Wald und Land- wurden, wie das BUWAL wei- tersuchungen gegen die da- schaft (BUWAL) rechnet we- ter schreibt. malige Chefin der Stadtzür- Finanzielle Engpässe gen der Trockenheit nicht mit Diesen Sommer waren die cher Kriminalpolizei, Silvia Langzeitschäden in der Na- Temperaturrekorde in Serie ge- Steiner. tur. Ausnahme seien im Be- brochen worden. So erwärmte Fristen zur Lärmsanierung von Strassen verlängern stand gefährdete Fischarten. sich die Rhone bei Chancy nach Wenn der Regen nicht noch Angaben des BUWAL auf 25,1 Sarg de Mellos B e r n. – (AP) In der Schweiz lauf der Frist sollen die Bundes- ermitteln. Laut UVEK wurden lange auf sich warten lasse, Grad und der Rhein bei Rhein- sollen die Fristen zur Sanie- beiträge an die Lärmsanierun- innerhalb der vergangenen Frist könne sich die Natur wieder felden auf 25,8 Grad. Im Tessi- übergeführt rung von lärmbelasteten Stras- gen bei den Haupt- und übrigen von 15 Jahren, die gemäss der regenerieren, bilanzierte das ner Fluss Tresa wurden gar 30,5 sen verlängert werden. Das Strassen eingestellt werden, und bisherigen Verordnung im März BUWAL in einer Mitteilung Grad gemessen. Auch die Bro- G e n f. – (AP) Der Sarg des UVEK will damit den finanzi- die Kantone sollen bei der 2002 auslief, erst rund 30 Pro- am Montag. ye, Aare, Reuss und Linth ver- vergangene Woche getöteten ellen Engpässen bei Bund und Nicht-Einhaltung des vorgege- zent der übermässig lärmigen Die gewittrigen Niederschläge zeichneten Rekordwerte. UN-Sondergesandten Sergio Kantonen Rechnung tragen, benen Zeitplans die finanziellen Strassenabschnitte saniert. der letzten Tage hätten die Was- Die Trockenheit hatte laut dem Vieira de Mello ist am Mon- wie es in einer Mitteilung vom Konsequenzen tragen. Zudem Rund 1600 Kilometer Strassen serabflüsse zwar nur vorüberge- BUWAL vor allem zwei ökolo- tag in die Schweiz überge- Montag heisst. Nationalstras- ist vorgesehen, die Sanierungs- harrten noch immer der Lärm- hend leicht ansteigen lassen. gische Auswirkungen auf die führt worden, wo de Mello sen sollen bis 2015 saniert sein, fortschritte im Rahmen einer bekämpfung. Die Kosten zur Um die Flusspegel wieder zu Fliessgewässer. Zum einen im Lauf der Woche auf dem Haupt- und übrige Strassen periodischen Berichterstattung Sanierung dieser Abschnitte normalisieren, brauche es meh- führten die geringen Wasser- Genfer Friedhof «Cimetiere bis 2018. an die Bevölkerung publik zu werden auf rund 2,2 Milliarden rere Tage Regenwetter oder drei mengen zu einer verminderten des Rois» bestattet werden In einem ersten Entwurf zur Re- machen. Dazu soll das Bundes- Franken geschätzt. Im überar- bis vier intensive Schauerperi- Verdünnung der Abwasser der soll. vision der Lärmschutzverord- amt für Umwelt, Wald und beiteten Entwurf zur Lärm- oden innerhalb von zehn Tagen. Kläranlagen, was lokal zu er- Am Wochenende hatten nung hatte das Eidgenössische Landschaft (BUWAL) bei den schutzverordnung wird auch ei- Mit Ausnahme der gefährdeten höhten Konzentrationen der Freunde und Kollegen des Departement für Umwelt, Ver- jeweiligen Vollzugsstellen die ne Anpassung im Zusammen- Fischarten sei jedoch nicht mit verbleibenden Schadstoffe UN-Diplomaten nach einer kehr, Energie und Kommunikati- in den letzten zwei Jahren ge- hang mit der fünften Ausbau- bleibenden Schäden zu rech- führte. Zum anderen litten auch 24-stündigen Mahnwache in on (UVEK) noch eine Sanie- machten Arbeiten und den ver- etappe des Flughafens Zürich- nen, falls der Regen nicht noch die Tiere unter den extremen Rio de Janeiro Abschied von rungsfrist bis spätestens 2012 bleibenden Sanierungsbedarf Kloten vorgenommen. lange auf sich warten lasse. Die Wetterbedingungen. Fischster- dem gebürtigen Brasilianer vorgesehen. Dieser Zeitplan meisten Pflanzen könnten im ben sind auf die erhöhten Was- genommen. Die Vereinten könne jedoch wegen der knap- Frühling neu zu wachsen anfan- sertemperaturen und die da- Nationen kündigten eine Ge- pen Finanzen und der Probleme gen. durch verminderte Sauerstoff- denkfeier für de Mello und beim Vollzug der Arbeiten in Rekordverdächtige Pegelstände konzentration zurückzuführen. die weiteren Opfer des Bag- den dicht besiedelten Gebieten seien diesen Sommer in Fliess- Diese Faktoren rufen bei den dader Bombenanschlags an. nicht eingehalten werden, argu- gewässern im Mittelland und Fischen Stress hervor, der bis Eine Maschine der brasiliani- mentierten vor allem die Kanto- im Jura gemessen worden, wo zum Tod führen kann. Das Pro- schen Luftwaffe mit dem ne in der Vernehmlassung. Das kein Schmelzwasser aus den blem stellt sich laut dem BU- Leichnam traf um 9.00 Uhr UVEK willigte deshalb nun ein, Alpen hingelangte. Gleichzeitig WAL vor allem bei Forellen in Genf ein und wurde von die Fristen um acht beziehungs- habe sich das verbleibende und Äschen. Im Rhein zwi- UN-Mitarbeitern und brasi- weise sechs Jahre anzupassen Wasser schneller und stärker er- schen Untersee und Eglisau lianischen Diplomaten emp- und den neuen Vorschlag bis En- wärmt als üblich. Die kleineren (ZH) hat das Fischsterben einen fangen. de November noch einmal in die und mittleren Flüsse führten in Höhepunkt erreicht. Rund An Bord waren auch de Mel- Vernehmlassung zu schicken. diesen Tagen nur noch etwa ei- 20000 tote Fische mussten ent- los Witwe und die beiden Gemäss dieser überarbeiteten nen Zehntel bis einen Drittel je- sorgt werden. Auch in vielen Söhne des Paars. Im Lauf der Version der Lärmschutzverord- ner Wassermengen, die durch- kleineren Fliessgewässern des Woche soll de Mello in Genf nung sollen Nationalstrassen schnittlich im August abflies- Mittellandes kam es zu Fisch- bestattet werden, wie UN- nun bis zum Jahr 2015 und sen. Besonders wenig Wasser sterben, die trotz eingeleiteter Sprecherin Elena Ponoma- Haupt- und übrige Strassen bis Die Fristen für die Sanierung lärmiger Strassen werden erneut ver- führt die Broye, wo nur noch Massnahmen nicht verhindert reva mitteilte. 2018 saniert sein. Mit dem Ab- längert. Foto Keystone acht Prozent des langjährigen werden konnten. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 5 Leukerbad: Gemeinde und Gläubiger verantwortlich Das Bundesgericht sieht trotz einer Aufsichtspflichtverletzung keine Verantwortlichkeit des Kantons

S i t t e n. – Das Bundesge- richt sieht trotz einer Auf- sichtspflichtverletzung des Blind Geld Kantons Wallis im Finanz- debakel von Leukerbad gesprochen keine Verantwortlichkei- ten bei der Walliser Regie- Staatsrat Burgener rung. Die Fehler und Ver- zum Urteil säumnisse der Gemeinde Leukerbad und die Pflich- S i t t e n. – lth) Staatsrat ten der Gläubiger wögen Thomas Burgener stellt schwerer, geht aus der nun fest, dass laut Bundesge- vorliegenden Urteilsbe- richt das Eigenverschulden gründung hervor. der Gemeinde Leukerbad Die Walliser Regierung, vertre- erheblich bedeutsamer sei, ten durch die Staatsräte Jean- als das amtspflichtwidrige René Fournier und Wilhelm Verhalten des Kantons. Schnyder, zeigte sich in einer Dieses habe laut den Bun- ersten Reaktion gestern «sehr desrichtern «höchstens in zufrieden» ob der umfassenden einer leichten Fahrlässig- Urteilsbegründung aus Lausan- keit» bestanden. Das Bun- ne. Das Bundesgericht sei in desgericht werte das blinde seinen Erwägungen weitgehend Vertrauen der Urversamm- den Argumenten des Kantons lung gegenüber dem ehe- und seiner Verteidiger gefolgt. maligen CVP-Politiker Ot- Die in jedem der vier Fälle rund to G. Loretan nicht als Ent- 44 Seiten umfassende Begrün- lastungsgrund. dung der Abweisung der vier Thomas Burgener betrach- Verantwortlichkeitsklagen der tet es als notwendig, dass Emissionszentrale der Schwei- der Kanton seine Aufsicht zer Gemeinden, der Einwohner- über die Gemeinden ver- gemeinden Rheinfelden und stärken muss, auch wenn Oftringen, der Basler Kantonal- das auf Kosten einer allzu bank und der Munizipalge- hoch gelobten Gemeinde- meinde Leukerbad ist gestern autonomie gehe. durch das Bundesgericht veröf- fentlicht worden. Verantwortung der Das Bundesgericht weist die Verantwortlichkeiten im Finanzdebakel von Leukerbad der Gemeinde selber und den Gläubigern zu. Dies trotz Finanzgläubiger Gemeindeautonomie einer Aufsichtspflichtverletzung durch den Kanton. Foto wb Das Bundesgericht unter- hervorgehoben streiche zu Recht die Ei- Die Walliser Regierung ver- che dem Geist und dem Buch- noch bevor die ersten betrei- onsstellen) alle und daher auch nert daran, dass dies bei einem genverantwortung der Fi- weist darauf, dass in der Ur- staben der Walliser Gemeinde- bungsrechtlichen Schritte gegen die besseren Informationen für Gläubiger mit öffentlich-recht- nanzgläubiger. «Wer blind teilsbegründung die vom Walli- ordnung. Leukerbad eingeleitet worden ein Eingreifen gehabt, als diese lichem Status ja noch einfacher Geld zum Fenster hinaus- ser Gesetzgeber gewollte Ge- seien. Selbst der später von der dem Kanton zur Verfügung sei, als bei einem Privatschuld- wirft, darf nicht hoffen, meindeautonomie, also die Aufsichtspflichtver- Gemeinde Leukerbad beigezo- standen. ner. Auch die Emissionszentra- dass der Wind die Bankno- Selbstständigkeit der Gemein- letzung des Kantons gene Spezialist (Dr. Peter Fur- le der Schweizer Gemeinden ten wieder zurückweht», den, herausgestrichen werde. Immerhin ist aber der Kanton in ger) habe auf die enormen Die Zahlungsfähigkeit (ESG) habe erst 1999 ein Be- meint Thomas Burgener. Tatsächlich spricht das Bundes- der Folge seiner Aufsichts- Schwierigkeiten hingewiesen, analysieren treibungsverfahren gegen die Die Gläubiger seien ihrer gericht davon, dass die Gemein- pflicht nicht vollumfänglich sich zum damaligen Zeitpunkt Das Bundesgericht geht auch Gemeinde Leukerbad ange- Verpflichtung zur Ab- den im Wallis über eine weit und lückenlos nachgekommen. in Leukerbad auch nur einen auf die Rolle der Kreditgeber strengt, zu einem Zeitpunkt al- klärung der Solvabilität ei- reichende Autonomie gerade in Denn das Bundesgericht hält groben Überblick zu verschaf- ein, da ja diese in drei Fällen so, als der Staatsrat bereits die nes Schuldners im Falle finanzieller Hinsicht verfügen. fest, dass nach dem Bericht des fen. Das Bundesgericht kam da- klagten. Es erinnert die Gläubi- Zwangsverwaltung über die von Leukerbad nicht nach- Dies bedinge nachgerade, dass Finanzinspektorates im Jahre her zum Schluss, dass die von ger an ihre ureigene Verantwor- Gemeinde verfügt hätte. In den gekommen. sich der «Kanton bei seinen 1996 (zur Rechnung 1995) ein den verschiedenen Gemein- tung bei der Risikobeurteilung. bundesgerichtlichen Erwägun- aufsichtsrechtlichen Eingriffen Handlungsbedarf beim Kanton deinstanzen begangenen Fehler Die Gläubigerinteressen sind gen wird laut Walliser Regie- Zukunftslösung möglichst zurückhält», sagt das gegenüber der hochverschulde- die Kausalität (also den direk- nur dann durch eine Aufsichts- rung auch die Organisation der suchen Bundesgericht ausdrücklich. ten Gemeinde bestanden hätte. ten Zusammenhang) zwischen norm geschützt, wenn dies in ESG kritisiert. Dies bestätige Es gebe also keine Garan- Diese gebe dem Kanton nur be- Nach dem August 1996 hätte der fehlenden Intervention des den jeweils geltenden Gesetzes- die Auffassung des Staatsrates, tenstellung des Kantons zu schränkte Interventionsmög- der Kanton also aktiv werden Kantons im August 1996 und grundlagen ausdrücklich vorge- dass diese Institution auf Grund Gunsten der Gläubiger. lichkeiten. Laut Bundesgericht müssen. Doch relativiert das dem allfälligen Schaden der sehen ist. Das Bundesgericht ihrer Strukturen und ihrer man- Durch Zinserhöhungen habe auf Grund des Berichts Bundesgericht die Aufsichts- Gemeinde unterbinde. Es wiegt hebt in seinen Erwägungen mit gelhaften Organisation (die hätten die Kreditgeber die des kantonalen Finanzinspekto- pflichtverletzung des Kantons also das Selbstverschulden der einem lakonischen Unterton Walliser Regierung spricht von Ausfälle wieder einge- rates zur Rechnung 1991 kein denn auch in mehreren Punk- Gemeinde schwerer, als die fest, dass es den Gläubigern ja einer «unangepassten Organisa- spielt, meint Thomas Bur- Grund zum Handeln bestanden. ten: Das Selbstverschulden der (laut Bundesgericht eben lässli- durchaus unbenommen sei, die tion) letztendlich wenig profes- gener. Der positive Aus- Der Staatsrat liess der Gemein- Gemeinde Leukerbad sei stär- che) Sünde der Aufsichts- Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden sionell sei. Kritik übt die Walli- gang entbinde den Kanton de damals trotz eines an sich ker zu gewichten. Das Bundes- pflichtverletzung des Kantons. zu analysieren. Es liege dies ser Regierung im Lichte des nicht von der politischen alarmierenden Befundes zu gericht erwähnt weiter, dass der Zu jedem Zeitpunkt habe die ausdrücklich an den Gläubi- Bundesgerichtsurteils auch am Verpflichtung, mit den heu- Recht freie Hand. Dies entspre- Kanton aktiv geworden sei, Gemeinde (und deren Revisi- gern. Das Bundesgericht erin- Verhalten der Basler Kantonal- tigen Verantwortlichen von bank, also eines weiteren Klä- Leukerbad eine für die Ge- gers. Es habe dieser Bank ein meinde tragfähige und dau- Telefongespräch mit dem Ge- erhafte Zukunftslösung zu meindeschreiber von Leuker- erarbeiten. Die Regierung Grosser Imageschaden bad ausgereicht, um ein Darle- werde zu einer guten Lö- hen von 9 Millionen Franken zu sung sicher Hand bieten. sprechen. Sie müsse, da sie kei- Nach dem Debakel müsse ne weiteren Abklärungen zur Leukerbad wieder eine Zu- für den Kanton Bonität des Kreditnehmers kunft haben. getätigt hätte, wohl auf ihre ei- gene Verantwortung hingewie- Staatsrat Wilhelm Schnyder zur Rolle der ESG sen werden. men. Die Walliser Regierung verschliesst sich einer Lösung S i t t e n. – Staatsrat Wil- Bundesgericht Handlungsbe- die wiederholten und unbe- Zuge der zurzeit laufenden Gläubiger sollen Vor- für die hochverschuldete Ge- helm Schnyder, einer der darf beim Kanton sieht, sehr gründeten öffentlichen An- Revision des Walliser Ge- kehrungen treffen meinde von Leukerbad nicht. Akteure im Schuldende- schwierig gewesen, sich einen schuldigungen der ESG ge- meindegesetzes zwar die Au- Die Walliser Regierung betont Doch will sie jetzt, unter dem bakel von Leukerbad, hat Überblick über die tatsächli- genüber dem Wallis doppelt tomomie der Gemeinden im Blick auf die Begründung Eindruck der aus ihrer Sicht gestern seine Genugtuung che Lage in Leukerbad zu ver- gravierend aus. Die ESG habe nicht angetastet wird. des Bundesgerichtsurteils, dass eindeutigen und klaren Be- über den Entscheid und schaffen. Sogar der von der dem Image des Wallis in den Doch sollen Vorkehrungen es jetzt in erster Linie an den gründungen des Bundesge- die Begründung des Bun- Gemeinde später eingesetzte vergangenen Jahren «sehr, getroffen werden, damit sich Gläubigern liege, Vorkehrun- richts, ihre Haltung überprü- desgerichts kaum verbor- Experte habe sich nur nach sehr schweren Schaden zuge- ein Finanzdebakel wie im gen zur Lösung des Problems fen. gen. Der ESG warf er vor, aufwändigen und vertieften fügt». «Sonderfall Leukerbad» von Leukerbad zu treffen. Sie Es gehe darum, der Gemeinde dem Wallis «sehr, sehr Abklärungen einen ersten und Es stelle sich die Frage, ob die nicht mehr wiederholen hätten ja zur Entstehung der La- zu helfen, nicht aber den Gläu- grossen Schaden» zuge- groben Überblick verschaffen Gemeinden, die von der ESG kann. ge selber beigetragen. bigern, betont die Walliser Re- fügt zu haben. können. im Zusammenhang mit Leu- Die künftigen Lösungsansät- Es sei eben auch die Aufgabe gierung. Staatsrat Wilhelm Schnyder kerbad in die Pflicht genom- ze für Leukerbad will die der Gläubiger, die Risiken zu Die Zweierdelegation der Wal- erinnerte an der Medienorien- Schwere Vorwürfe men worden sind, nicht ihrer- Walliser Regierung an den beurteilen, die sich aus dem liser Regierung hat denn auch tierung daran, dass die Regie- an die ESG seits eine Verantwortlichkeits- Bedürfnissen der Gemeinde Abschluss von Geschäften er- durchblicken lassen, dass rung sofort gehandelt habe, An die Adresse der Leitung klage gegen diese Institution ausrichten, während der gäben. Die Walliser Regierung sämtliche auf dem Tisch lie- nachdem die Emissionszentra- der Emissionszentrale der anstrengen müssten, ist an der Kanton die Gläubiger alle- würdigt aber auch die «äus- genden Lösungsvorschläge le der Schweizer Gemeinden Schweizer Gemeinden richtet Medien-orientierung in Sitten samt auf ihre eigenen Verant- serst positive Haltung» der nun im Lichte der vom Bun- (ESG) an einer Sitzung in Wilhelm Schnyder schwere suggeriert woren. wortlichkeiten verweist. Banken und der Darlehensge- desgericht umrissenen Verant- Goppenstein im Jahre 1998 Vorwürfe. Leukerbad solle wieder eine ber gegenüber den Walliser wortlichkeiten geprüft werden die Lage Leukerbads und ihre Nun, da auch das Bundesge- Keine Wiederholung Zukunft erhalten, betonten Gemeinden und dem Kanton müssten. Bedenken dargelegt habe. auf richt Mängel bei Struktur und des Sonderfalls sowohl Staatsrat Jean-René Wallis. Abgesehen von Leuker- Die Walliser Regierung sieht der andern Seite sei es in den Organisation dieser Institution Die Regierung verweist Fournier als auch Staatsrat bad seien diese Gemeinden und sich nach dem Richtspruch aus Jahren 1995/96, in denen das festgestellt habe, nähmen sich gleichzeitig darauf, dass im Wilhelm Schnyder. lth der Kanton ihren Verpflichtun- Lausanne nicht zu Unrecht in gen auch immer nachgekom- einer Position der Stärke. lth WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 6 NOTIERT Knapp in der Gewinnzone Konzernumbau Migros kappt Lieferungen SIG in den roten Zahlen Z ü r i c h. – (AP) Der Mi- Unique erzielte ausserordentliche Erträge gros-Konzern importiert ab N e u h a u s e n. – (AP) Der Euro. Der Betriebsgewinn be- sofort keine Trainingsanzüge K l o t e n. – (AP) Die dunklen Verpackungskonzern SIG hat lief sich auf 60 Millionen Euro, mehr aus Birma. Die Mass- Schatten der Swiss-Krise sind im ersten Halbjahr 2003 wie trotz der laut SIG getätigten ho- nahme erfolgte, nachdem im ersten Halbjahr 2003 auch erwartet rote Zahlen ge- hen Investitionen. Der Bestel- beim einzigen Lieferanten auf die Flughafenbetreiberin schrieben. Der Verlust von 49 lungseingang erhöhte sich im aus diesem Land Verstösse Unique in Zürich-Kloten ge- Millionen Euro fiel durch Ab- Kerngeschäft um 2,3 Prozent gegen den Migros-Verhal- fallen. Dank des Buchgewinns schreiber und Rückstellungen auf 749 Millionen Euro. Verlus- tenskodex zu den Arbeitsbe- aus dem Obligationenrück- infolge des geplanten Kon- te (6 Millionen Euro) schreibt dingungen festgestellt wor- kauf wurde dennoch ein zernumbaus an. Im zukünfti- weiterhin die Division SIG Be- den sind. knapper Halbjahresgewinn gen Kerngeschäft steigerte verages und strebt unter neuer von 0,7 Millionen Franken er- SIG Umsatz und Bestellungs- Führung den Turnaround an, Centerpulse-Beteiligung zielt. Die Aussichten sind vor- eingang. wie es hiess. aufgestockt erst allerdings düster. Das in den vergangenen Jahren Zu den geplanten Verkäufen der Z ü r i c h. – Die Deutsche Die erste Flotten- und stark gewandelte Traditionsun- Bereiche SIG Kautex und SIG Bank hat ihre Beteiligung am Streckenreduktion des Home- ternehmen mit Sitz in Neuhau- Hamba Filltec machte das Un- Schweizer Medizinaltechnik- Carriers Swiss, der Krieg im sen (SH) am Rheinfall hatte den ternehmen keine weiteren An- konzern Centerpulse auf 5,7 Irak und die Lungenkrankheit Halbjahresverlust bereits im gaben. Bereits verkauft sind, Prozent aufgestockt. Die Sars: Unique hatte im ersten vergangenen Juli angekündigt. wie berichtet, das Spritzgussge- Deutsche Bank ist damit Halbjahr 2003 gleich an mehre- Die Konzentration auf die künf- schäft SIG Corpoplast und das nach der InCentive Capital, ren Fronten mit drohenden Er- Die Flughafenbetreiberin Unique hatte im ersten Halbjahr 2003 tigen Kernbereiche SIG Com- nicht-aseptische Milchgeschäft die rund 19 Prozent der Akti- tragseinbussen zu kämpfen, wie gleich an mehreren Fronten mit drohenden Ertragseinbussen zu biblock (aseptische Kartonver- der SIG Combibloc in Britanni- en hält, die zweitgrösste Cen- aus der Mitteilung hervorgeht. kämpfen. Foto Keystone packungen) und SIG Beverage en. Devestiert wurden mittler- terpulse-Aktionärin. Center- Das Passagieraufkommen sank (Anlagen zur PET-Flaschenher- weile auch die beiden Unter- pulse steht kurz vor der Über- im Vorjahresvergleich um 3,4 Minus von 21,5 Millionen Flughafeninfrastruktur langfris- stellung, Hochleistungsabfüll- nehmen PKL Flexible Ver- nahme durch den US-Kon- Prozent auf 8,1 Millionen. Franken schreibt der Flugbe- tig gesichert wird, wie es hiess. anlagen und Etikettiermaschi- packungen in Deutschland so- zern Zimmer. Pro Centerpul- Auch die Anzahl Flugbewegun- reich aber rote Zahlen. Unterm Unique nahm im vergangenen nen) kostete den Konzern bis- wie SIG Stewart Systems in den se-Aktie werden 120 Franken gen und Frachttonnen reduzier- Strich erzielte Unique einen Semester rund 1,2 Milliarden lang 62 Millionen Euro, wie aus USA. Zudem seien Immobilien in bar und 3,68 Zimmer-Ak- te sich. Dass Unique den Um- Gewinn von 700000 Franken, Franken neues Fremdkapital der Mitteilung vom Montag in der Schweiz und in den USA tien bezahlt. satz im Vorjahresvergleich um im Vergleich zum Vorjahresver- auf. Die Swiss macht mit ihrer hervorging. verkauft worden. 4,1 Prozent auf 258,1 Millionen lust von 1,8 Millionen Franken. weiter schrumpfenden Flotte Das Betriebsergebnis (EBIT) Für das ganze Jahr rechnet SIG Rätia Energie Franken steigerte, lag vor allem Wie aus dem Finanzbericht her- dem Flughafen aber weiter zu sei durch Wertbeeinträchtigun- auf Grund der Sonderbelastun- auf Wachstumskurs an den Erträgen aus dem kom- vorgeht, kam die Flughafenbe- schaffen. Unique erwartet trotz gen und Restrukturierungsrück- gen mit einem Verlust und ei- P o s c h i a v o. – Der Bünd- merziellen Bereich. Diese stie- treiberin durch den im April er- Stellenabbau und Schliessung stellungen mit 48 Millionen Eu- nem nur leicht positiven Be- ner Stromproduzent Rätia gen nach den bereits erfolgten folgten Rückkauf von ausste- von Terminal B rote Zahlen. ro belastet worden. Diese be- triebsergebnis. Risiken sieht Energie ist im ersten Halb- Eröffnungen von Geschäften henden Obligationen in die Keine weiteren Krisen voraus- treffen die Bereiche SIG Ham- das Unternehmen in der Ver- jahr 2003 auf Wachstums- und Parkhäusern aus der 5. schwarzen Zahlen. Der Buch- gesetzt, würde aber nicht ba Filltec, SIG Blowtec und schärfung des Wettbewerbs kurs geblieben. Der Gewinn Ausbauetappe um 6,8 Prozent gewinn von 30,8 Millionen nochmals zum Rotstift gegrif- SIG Kautex sowie SIG Elettric beim Sorgenkind Beverages. stieg im Vorjahresvergleich auf 124,7 Millionen Franken, Franken fand im Halbjahreser- fen, sagte Flughafen-Sprecher 80. Der operative Verlust belief Die Verlustquellen sollen so um gut 50 Prozent auf 33 woraus ein operativer Gewinn gebnis Eingang. Aus dem zwei- Jörn Wagenbach. «Wir kom- sich damit auf 11 Millionen Eu- schnell wie möglich eliminiert Millionen Franken. Die Ge- von 42,3 Millionen Franken ten Obligationenrückkaufpro- men über die Runden und er- ro. und die Kostensenkungsmass- samtleistung nahm um 17,5 herausschaute. Die Umsatzstei- gramm erwartet Unique für das warten in Zukunft stark stei- Erhöhte sich der Konzernum- nahmen umgesetzt werden. Prozent auf 190,2 Millionen gerung aus dem Flugbereich zweite Halbjahr nochmals 10 gende Erträge aus dem kom- satz im ersten Semester nur um Die Börse reagierte positiv. Franken zu. Das Wachstum um 1,8 Prozent auf 133,4 Mil- Millionen Franken Gewinn. merziellen Bereich», so der zwei Prozent auf 927 Millionen Der Kurs der SIG-Namenaktie ist Frucht der ausgebauten lionen Franken war Resultat der Das Programm ist Teil bereits Sprecher. Zudem sei die 5. Euro, so betrug die Steigerung lag am Mittag bei 164 Franken, Aktivitäten im italienischen Erhöhung der Passagierge- vollzogener neuer Finanzie- Ausbauetappe praktisch abge- im zukünftigen Kerngeschäft 1,4 Prozent höher als am Frei- Strommarkt. bühren, wie es hiess. Mit einem rungslösungen, mit denen die schlossen. 7,5 Prozent auf 758 Millionen tag.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL ➩ ➩ DIE ➩ ➩ BÖRSE 5172.30 9317.64 1.418 1.5419

Börse Schweiz E.ON 47 47 Ford 11.23 11.08 Indizes Anlagefonds Ausländische Börse Epcos 14.7 14.32 Genentech 80.67 80 Linde 38.5 38.4 General Dyna. 82.96 83.12 BLUE CHIPS 22.8 25.8 Belimo Hold. n 470 464 22.8 25.8 25.8 Kurse um 22 Uhr 22.8 25.8 MAN 20.3 19.9 General Electric 29.88 29.85 Bobst Group n 43.95 43.9 SPI 3751.83 3699.88 Swissca Metro ord. 32.7 32.4 General Mills 46.25 46.28 ABB Ltd n 7.86 7.57 Bon Appetit n 60.8 60.95 DAX 3549.05 3500.09 Internet: www.Swissca.ch PARIS (Euro) MLP 13.45 13.49 General Motors 38.68 38.46 SMI 5250.70 5172.30 Adecco n 73.5 70.4 Bondpartners p 870 860G AGF 43.13 42.15 Schering 36.15 36.15 Gillette 31.49 31.73 DJ Industrial 9348.87 9317.64 Bâloise n 47.3 46.7 Bossard Hold. p 41.6 41.2 Swissca PF Income 119.05 Alcatel 9.72 9.58 Siemens 56.5 55.5 Goldman Sachs 86.99 86.73 S & P 500 993.06 991.53 Ciba SC n 96.35 95.3 Bucher Holding 164 164.5 Swissca PF Yield 133.48 BNP-Paribas 46.6 45.92 Thyssen-Krupp 12.5 12.28 Goodyear 6.36 6.4 Hong Kong 10760.73 10764.22 Clariant n 18.7 18.6 BVZ Holding n 230 225 Swissca PF (Euro) Yield 96.58 Lafarge 63.2 61.8 VW 44.75 43.85 Halliburton 23.3 23.15 Toronto 7467.18 7436.54 Converium n 62.65 63 Centerpulse n 369 365.5 Swissca PF Balanced 147.21 LVMH 53.55 52.65 Heinz H.J. 32.11 32.66 -Gesamt 3180.40 3175.00 CS Group n 44.4 43.2 CreInvest USD 261 261 Swissca PF (Euro) Bal. 89.5 Suez-Lyon.Eaux 14.35 14.35 TOKIO (Yen) Hewl.-Packard 19.46 19.4 Nikkei 10281.17 10276.64 EMS-Chemie p 5190 5175 Disetronic Hld n 870 870 Swissca PF Growth 175.69 Téléverbier SA 25.5 25.81 Home Depot 32.8 32.48 MIB 30 25810.00 25556.00 Casio Computer 876 880 Forbo n 390 380 EE Simplon p 118.25 128 Swissca Valca 238.55 Total 142.4 140.74 Honeywell 29.12 28.83 Financ. Times 4223.50 4225.90 Daiwa Sec. 810 766 Givaudan n 580 580 Elma n 122 118G Swissca PF Equity 187.44 Vivendi 15.8 15.79 Humana Inc. 17.24 17.21 CAC 40 3328.99 3291.36 Fujitsu Ltd 540 542 Holcim n 58.9 58.4 Fischer G. n 169.5 172 Swissca MM Fund AUD 156.09 Hitachi 597 602 IBM 82.97 81.9 Julius Baer Hld. p 410 403.5 Galenica n 160 160.5 Swissca MM Fund CAD 161.67 LONDON (£) Honda 4850 4750 Intel 27.4 27.23 Kudelski p 37.5 36.9 Geberit n 490 484.5 Swissca MM Fund CHF 140.82 Inter. Paper 40.6 40.19 BP Plc 436 437 Kamigumi 668 662 Lonza Group n 69.05 68.5 Hero p 158.5 158.5 Swissca MM Fund EUR 91.47 ITT Indus. 64.91 64.7 Brit. Télécom 185 186.75 Marui 1301 1275 Nestlé n 307.5 304 Jelmoli p 985 989 Swissca MM Fund GBP 103.17 Johns. & Johns. 49.54 49.57 Cable & Wireless 125 125 Mitsub. Fin. 632000 612000 Novartis n 53.15 52.55 Kaba Holding n 196.75 194 Swissca MM Fund JPY 10816 JP Morgan Chase 33.92 33.74 Devisen und Noten Diageo Plc 682 685 NEC 857 855 Richemont 27.75 27 Kuoni n 393.5 386 Kellog 33.21 33.6 Swissca MM Fund USD 167.6 ICI 190.25 194.5 Olympus 2940 2875 Roche bp 112.25 111 Leica Geosys. n 163.75 165 Kimberly-Clark 49.7 50.19 Devisen Ankauf Verkauf Swissca Bd Invest MT CHF 103.74 Invensys 30.75 31.75 Sankyo 1457 1459 Roche p 174 170 Lindt Sprungli n 9150 9150 King Pharma 13.97 14.08 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT EUR 104.1 J. Sainsbury 285 287.75 Sanyo 480 466 Schindler bp 280.5 280 Logitech n 44.2 43.1 Kraft Foods 28.7 29.25 USA 1.399 1.437 Swissca Bd Invest MT USD 110.85 Rexam 420 416 Sharp 1765 1730 Serono p -B- 868 872 4M Tech. n 8.9 9 Lehman Bros 64.41 63.66 Euroland 1.5239 1.5599 Swissca Bd Invest AUD 118.6 Rio Tinto N 1374 1407 Sony 3850 3830 Straumann n 130 129.5 Micronas n 37.75 37.75 Lilly (Eli) 62.8 63.58 England 2.204 2.262 Swissca Bd Invest CAD 119.81 Royal Bk Scot 1609 1612 TDK 7320 7420 Sulzer n 259.5 245 Mikron n 17.4 17.4 Limited 16.25 16.25 Dänemark 20.5 21 Swissca Bd Invest CHF 108.47 Vodafone 119.75 118.25 Thoshiba 472 474 Surveillance n 662 655 Mövenpick p 740 740 McGraw-Hill 60.17 60.29 Norwegen 18.31 18.81 Swissca Bd SFr. 94.1 Swatch Group p 133.25 130 Nobel Biocare p 110 108.75 Merck 50.27 50.29 Schweden 16.5 16.9 Swissca Bd Invest EUR 64.5 AMSTERDAM (Euro) NEW YORK (US $) Swatch Group n 27 26.45 OZ Holding p 76 75 Merrill Lynch 53.14 52.18 Kroatien 19.973 21.273 Swissca Bd Invest GBP 64.61 Swiss Life n 161.25 157.5 Pargesa Holding 2880 2880 ABN Amro 16.64 16.49 3M Company 143.52 143.37 Microsoft Corp 26.23 26.52 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest JPY 11618 Swiss Re n 89.05 88.35 Phonak Hold n 19.8 19.5 Akzo Nobel 29.11 29.01 Abbot 38.98 39.59 Motorola 10.31 10.31 Zypern 2.578 2.698 Swissca Bd Invest USD 109.66 Swisscom n 382.5 383 PubliGroupe n 289.5 295 BolsWessanen 7 6.91 Aetna Inc. 54.9 55.27 MS Dean Wit. 48.28 48.01 Kanada 1.001 1.025 Swissca Bd International 97.6 Syngenta n 82.25 81.3 REG Real Est. n 79 79 Fortis Amev 16.75 16.62 Alcoa 28.13 27.79 PepsiCo 43.52 43.71 Japan 1.19 1.222 Swissca Bd Invest Int’l 103.49 UBS SA n 78.15 76.95 Rieter n 276.5 274 ING Groep 18.35 17.97 Altria Group 39.53 40 Pfizer 29.55 29.87 Australien 0.9105 0.9355 Swissca Asia 69.75 Unaxis n 147.75 144 Saurer n 48.75 48 Philips 21.41 21.08 Am Inter. Grp 59.59 59.4 Procter &Gam. 86.71 87.18 Südafrika 0.1875 0.1925 Swissca Europe 153.9 Valora Hld. n 274 274.5 Schindler n 299 299 Swissca S&MCaps Europe 74.59 Reed Elsevier 10.34 10.18 Amexco 45.42 45.13 Sara Lee 18.79 18.76 ZKB Axxess Vi. p 23.3 23.05 SEZ Holding n 33.85 32.95 Royal Dutch 41.46 41.18 AMR Corp 10.31 10.17 SBC Comm. 23.15 22.88 Noten Swissca North America USD 168.1 ZKB Finanz Vi. p 156 153.75 SIG n 161.75 164 Swissca Emer. Markets Fd 115.46 Unilever 52.1 51.65 Anheuser-Bush 50.48 50.68 Schlumberger 48.44 47.65 ZKB Pharma Vi. p 122 119.75 Sika AG p 449 451 AOL Time W. 16.02 15.74 Sears Roebuck 43 42.77 USA 1.3735 1.4635 Swissca Tiger 61.85 Zurich F.S. n 181.5 175.25 Swiss n 14.7 14 Swissca Austria EUR 77.9 FRANKFURT (Euro) Apple Computer 20.86 20.88 SPX Corp 48.73 47.85 Euroland 1.516 1.566 Applera Celera 10.24 10.19 Synthes-Stratec 1110 1109 Swissca EUR 24.8 Allianz Leben 387 384.9 Texas Instr. 22.81 22.61 England 2.152 2.312 AT & T Corp. 21.73 21.59 Tradition p 94 93.6 Swissca Germany EUR 85.6 Aventis 45.1 45 Unisys 12.4 12.4 Dänemark 19.85 21.65 Avon Products 61.48 61.34 Andere Titel Vögele Charles p 50 49.85 Swissca Great Britain GBP 146.85 Babcock Borsig 0.11 0.12 United Tech. 78.44 77.98 Norwegen 17.65 19.45 BankAmerica 78.38 77.86 Von Roll p 1.38 1.37 Swissca Italy EUR 82.7 BASF 42.7 42.3 Verizon Comm. 35.22 34.8 Schweden 15.9 17.5 Bank of N.Y. 29.64 29.63 Agie Charmi. n 57.5 55 WMH n -A- 64.5 66 Swissca Japan 60.95 Bay. Hyp&Verbk 15.35 15.1 Viacom -B- 44.64 44.19 Kroatien 18 23.4 Bank One Corp 39.07 39.12 Alcan 51.4 49.7 Swissca Netherlands EUR 37 Bayer 19.98 19.75 Wal-Mart St. 58.4 59.1 Türkei 0.0001 0.0001 Barrick Gold 19.28 18.99 Ascom n 9.82 10.05 Swissca Switzerland 210.95 BMW 37.1 36.9 Walt Disney 21.41 21.25 Zypern 2.52 2.78 Baxter 26.91 27.26 Actelion n 94 91.95 Swissca S&MCaps Swit. 169.15 Commerzbank 13.4 13.3 Waste Manag. 26.18 26 Heizöl : Richtpreis Kanada 0.974 1.054 Black & Decker 41.63 41.55 Bachem n -B- 70 69 Swissca Communication EUR 154.38 DaimlerChrysler 34.55 34.22 Weyerhaeuser 57.92 57.7 Japan 1.1535 1.2585 Boeing 35.68 35.3 Barry Callebaut n 193 193 Swissca Energy EUR 398.87 Degussa Huels 26.1 26.1 Xerox 9.71 9.54 Zentralwallis Preis für 100 L. Australien 0.8785 0.9685 Bristol-Myers 25.36 25.81 BB Biotech p 71.25 70.5 Swissca Finance EUR 385.04 Deutsche Bank 53.4 52.8 3001 bis 4500 L. 49.30 Südafrika 0.1725 0.2075 Burlington North. 26.76 26.78 Edelmetalle BCVs p 277 277 Swissca Gold 754.5 Deutsche Telekom 13.74 13.55 Swissca Green Invest 77.6 Caterpillar 71.69 69.66 Swissca Health EUR 379.9 ChevronTexaco 71.81 72.35 Ankauf Verkauf Swissca Leisure EUR 254.97 Cisco 18.78 18.97 *Gold 16315 16565 Citigroup 43.1 42.92 *Silber 221.8 231.8 USA 68.32 Dollar Zinssätze Schweiz Swissca Technology EUR 155.65 Euro-Markt-Zinssätze Swissca Ifca 280 Coca-Cola 43.28 44.07 *Platine 31179 31929 Euroland 63.85 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 9 1 104 Deka-TeleMedien TF EUR 37.06 ab Fr. 100 000.- Colgate-Pal. 53.35 53.4 England 43.25 Pfund ConocoPhillips 54.28 54.36 *Napoléon 91 104 Kundenfestgelder 3 6 12 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 503 533 Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Corning 8.2 8.07 Divers * = Indikative Preise Mit Norwegen 514.13 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.10 0.13 0.35 Japac Fund 219.42 CHF/SFr 0.19 0.17 0.33 CSX 31.1 30.97 DaimlerChrysler 37.46 37.14 100 Franken Schweden 571.42 Kronen Seapac Fund 186.98 USD/US$ 1.07 1.13 1.35 Chinac Fund 29.99 Dow Chemical 34.3 34.09 Kroatien 427.35 Kuna Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. DKK/DKr 2.05 2.12 2.19 erhalte Latinac Fund 124.92 Dow Jones Co. 41.95 42 Türkei (1 Fr.)1000000.00 Lira obligationen 1.00 1.37 2.00 UBS Bd Fd-EUR 113.42 GBP/£ 3.44 3.54 3.80 Du Pont 44.45 44.32 ich... Zypern 35.97 Pfund Eastman Kodak 28.17 27.74 UBS Eq Fd-Asia USD 458.19 SEK/SKr 2.75 2.79 3.00 Kanada 94.87 Dollar Schweiz. Nationalbank UBS Eq Fd-Germany EUR 209.73 EMC Corp 12.12 12.28 Japan 7945.96 Yen Mittlere Rendite der UBS Eq Fd-Global USD 94.21 JPY/YEN 0.01 0.01 0.03 Entergy 51.85 51.92 Bundesobligationen 2.85 2.86 Exxon Mobil 36.53 36.77 Australien 103.25 Dollar UBS Eq Fd-USA USD 652.68 CAD/C$ 2.74 2.72 2.80 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1123.66 FedEx Corp 67.09 66.14 Südafrika 481.92 Rand Fluor 37.48 36.39 Lombardsatz 2.25 2.25 UBS (CH) Sima CHF 82 EUR/EUR 2.12 2.14 2.21 Foot Locker 16.25 16.08 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 7 † Rosa Furrer- Bodenmann M ü n s t e r. – Am Sonntag Mit dem Mini-Trottinett verstarb Rosa Furrer-Boden- mann im Alter von 90 Jah- ren versehen mit den heiligen Sterbesakramenten im Al- ters- und Pflegeheim auf der Autobahn St. Theodul in Fiesch. Der Beerdigungsgott- esdienst findet heute Diens- Walliser Polizei bekundet zunehmend Probleme mit Trottinett-Fahrern und Inline-Skatern tag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Münster S i t t e n. – (wb) Der statt. Wir entbieten den trau- schnellste Weg von Brig ernden Angehörigen unser nach Visp ist ohne Zweifel christliches Beileid. jener über die Autobahn. Das sagte sich wohl auch ein Trottinettfahrer. Weit kam er nicht. † Alexandra Fux Denn erstens darf man mit dem Z e r m a t t. – Am Donners- Trottinett nicht auf die Autobahn tag, dem 21. August verstarb und zweitens nahm ihn eine Po- Alexandra Fux in ihrem lizeistreife aus dem Verkehr. Heim in Basel im Alter von In den vergangenen Jahren ka- 19 Jahren viel zu früh infolge men immer wieder neue Fortbe- eines Herzversagens. Der Be- wegungsmittel auf den Markt. erdigungsgottesdienst findet Inline-Skates, Rollskis oder Mi- heute Dienstag um 10.30 Uhr ni-Trottinetts sind in breiten in der Pfarrkirche von Zer- Kreisen sehr beliebt. «Die Ver- matt statt. Den trauernden kehrssicherheit wird durch diese Angehörigen sprechen wir Geräte zunehmend negativ be- unsere herzliche Anteilnah- einflusst», sagt Renato Kalber- me aus. matten von der Walliser Kan- tonspolizei. Man habe in den vergangenen Monaten immer † Cécile wieder teils gravierende Ver- kehrsübertretungen von Ver- Hagnauer kehrsteilnehmern mit fahrzeu- T u r t m a n n. – Am Sonntag gähnlichen Geräten, den so ge- verstarb Cécile Hagnauer nannten fäGs festgestellt, be- kurz vor ihrem 94. Geburts- merkt Kalbermatten. So wie bei- tag im St. Annaheim in Steg. spielsweise in der vergangenen Der Beerdigungsgottesdienst Woche. Auf der Autobahn Gam- findet heute Dienstag um sen–Eyholz musste die Polizei 10.00 Uhr in der Pfarrkirche eine Person anhalten, die mit von Turtmann statt. Den trau- dem Mini-Trottinett unterwegs ernden Angehörigen entbie- war. Gleichentags seien im ten wir unser tiefes Mitge- Goms Teilnehmer eines Das Mini-Trottinett: Kein «Gerät» für die Autobahn. Foto Keystone fühl. Langlauftrainingslagers, welche mit Rollskis auf den Passstrassen ruft die Polizei die wichtigsten Erwachsener, schulpflichtige bot und natürlich dort wo das Radwegen muss die für Radfah- trainierten, angehalten worden. Verkehrsregeln für fäGs in Erin- Kinder, Jugendliche und Er- Signal «Verbot für fäG» steht, rer vorgeschriebene Fahrtrich- Salgesch– nerung. Kinder im vorschul- wachsene dürfen mit den fäGs gilt ein generelles Verbot. Die tung eingehalten werden. Wer Verkehrsregeln besser pflichtigen Alter dürfen ohne Verkehrsflächen für Fussgänger, Polizei bittet folgende Grundre- nachts oder bei schlechtem Licht Varen gesperrt einhalten Begleitung fäGs nur auf den für Radwege, Tempo-30-Zonen, auf geln zu beachten: Grundsätzlich mit fäGs unterwegs ist, muss S a l g e s c h / V a r e n. – Ab Die Walliser Polizei hat Inline- Fussgänger bestimmten Ver- Nebenstrassen, wenn Trottoirs gelten die für Fussgänger an- sein Gerät gut erkennbar ausrü- heute Dienstag bis Donners- Skater und Mini-Trottinett-Fah- kehrsflächen (Gehsteige, Fuss- oder Radwege fehlen und das wendbaren Verkehrsregeln. Auf sten. Wer sich nicht an die Re- tag, den 28. August, ist die rer aufgefordert, die Verkehrsre- wege, Fussgängerstreifen, Fus- Verkehrsaufkommen gering ist. Fussgänger ist Rücksicht zu neh- geln hält, muss laut Polizei mit Strecke Salgesch–Varen zwi- geln besser einzuhalten. sgängerzonen) benützen. Kinder Auf Hauptstrassen, Passstrassen, men. Rechts fahren, falls die Bussen zwischen zehn und 30 schen 7.00 und 18.00 Uhr für Aufgrund der neusten Vorfälle im Vorschulalter in Begleitung Radstreifen, im Fussgängerver- Fahrbahn benutzt wird und auf Franken rechnen. jeglichen Verkehr infolge Be- lagsarbeiten gesperrt. Die Umfahrungsmöglichkeit bie- tet sich auf der Strecke via Susten/Leuk. In 18 Stunden bereit für den Auftritt Alles Gute Umzug von Naters nach Visp – ein Blick hinter die Kulissen des «Circus Gasser-Olympia» zum 80. N a t e r s / V i s p. – Zahl- Stunden wird dieses Material den Platz ab, markiert mit Säge- auf Hämmern und dumpfen Gasser-Olympia» gedient. Die Stalden. – reiche Zuschauer verfol- auf einen einzigen, speziell mehl die Standorte der Manege Schlägen von Metall auf Me- polnischen Helfer hingegen ha- Heute gen am Sonntagnachmit- konstruierten Sattelschlepper und der Masten und bestimmt, tall. ben sich als Lastwagenfahrer Dienstag, tag die letzte Vorstellung geladen und abtransportiert. wo welcher Wagen oder Laster und «Allrounder» etabliert. Nur den 26. des «Circus Gasser-Olym- Die Artisten sind für die Fahrt stehen wird. Dies vereinfacht Arbeiter aus der selten kann von ihnen ein Scha- August pia» in Naters. Was die Be- nach Visp selber verantwort- den Transport und das Lagern ganzen Welt den nicht repariert werden. Ihr 2003, fei- sucher jedoch nicht wis- lich; kaum haben sie ihre Num- des Materials. Das Team, das für den Auf- und Werkstattwagen ähnelt einem ert bei gu- sen: Ausserhalb des Zir- mer beendet, sind sie bereits Betritt man am Montag um sie- Abbau zuständig ist, ist ein Altwarenladen, doch beinhaltet ter Ge- kuszeltes wird bereits fleis- unterwegs. Fünf Stunden nach ben Uhr morgens den Sport- bunter Haufen aus vielen ver- er alles nötige Werkzeug. Etwa sundheit sig am Abbau der Anlage Auftrittsende ist Das Gert- platz, steht das Gerüst des Zir- schiedenen Nationen. Zahlrei- acht Stunden dauert der Aufbau und geis- gearbeitet – nur so kann schenareal in Naters leer. kuszelts bereits wieder. Einer che Helfer stammen aus Ma- des viermastigen Zelts. tiger Fri am folgenden Tag der nach dem anderen treffen die 20 rokko. Bei bestimmten marok- Durch Erfahrung und ausgeklü- sche, Severin Clemenz sei- nächste Auftritt in Visp Aufbau in Zeltarbeiter auf dem Platz ein kanischen Familien ist es Tradi- gelte Organisation wäre um nen 80. Geburtstag. Alles stattfinden. acht Stunden und beginnen stillschweigend tion, dass sie einen Sohn nach 11.00 Uhr – also 18 Stunden Liebe, Gute und noch viele Während der Sommertournee Bereits einen Tag vor dem Um- mit der Arbeit. Jeder Handgriff Europa schicken, um dort als nach dem letzten Auftritt in Na- glückliche Jahre im Kreise 2003 besucht der «Circus Gas- zug reiste eine kleine Equipe sitzt, jeder weiss, was er zu tun Zirkusarbeiter zu arbeiten. So ters – wieder eine Vorstellung seiner Familie wünschen ihm ser-Olympia» 60 Gastspielorte zum Sportplatz «Seewjinen», hat. Auf diese Weise sind kaum haben im Verlaufe der Jahr- möglich. Deshalb: «Hereinspa- seine Gattin und die Kinder in der ganzen Schweiz. Dabei wo die Auftritte in dieser Wo- Befehle notwendig – die Geräu- zehnte mehrere Generationen ziert, meine Damen und mit Familie. legt der Tross über 5000 Kilo- che stattfinden. Das Team misst sche am Platz beschränken sich derselben Familie dem «Circus Herren...» cd meter zurück. Um die über hun- dert Tonnen Material inklusive Artisten, Arbeiter und Pferde Einsetzungsfeier von Ort zu Ort zu verschieben, Für Pastor Rohner ist eine logistische Meisterleis- tung und jede Menge Routine V i s p. – Wie bereits gemel- vonnöten. det, hat Daniel Rohner aus dem St. Gallischen Rheineck Abbau während Anfang August das Amt des der Vorstellung Pastors bei der Freien Evan- Hat der letzte Zuschauer die gelischen Gemeinde (FEG) Tribüne betreten, fangen die in Visp übernommen. Abbauarbeiten rund um das Am kommenden Sonntag Zelt bereits an: Sämtliches Ma- wird er nun offiziell in seinen terial, das man während der Dienst eingesetzt. Vorstellung nicht benötigt, wird Die Einsetzungsfeier mit auf die sechs Sattelschlepper, Festgottesdienst, Kinderhort vier Kleintransporter und acht und anschliessendem Apéro weitere Zugfahrzeuge verteilt, ist öffentlich und beginnt um aufgeladen und sofort nach 9.30 Uhr in der Freien Evan- Visp gefahren. gelischen Gemeinde, Nach der Pause folgen auch der Kleegärtenweg 12 in Visp. Kassawagen, der Pferdestallwa- Jedermann ist dazu herzlich gen und die Pferde – diese hat- eingeladen! ten ihren Auftritt kurz vor der Pause. Ist die Vorstellung been- det und das Publikum auf dem Heimweg, fängt der Abbau des Zeltes an. Die Kunststoffplane wird eingerollt, die vier Masten Redaktion auseinander geschraubt, die Telefon 027 922 99 88 Tribüne und die Manege de- montiert. Nach zweieinhalb Bereits 14 Stunden nach der letzten Vorführung steht das Zelt. Foto wb WALLIS Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 9

Eine Wabe aus der Königinnenzucht. Die Königin wurde vom Imker mit einem gelben Punkt gekenn- Der Nektarflug fiel in diesem Sommer wegen der Trockenheit kürzer aus. Trotzdem spricht man von zeichnet. einem guten Honigjahr. Die Imker bangen um ihre Bienen Die Faulbrut dezimiert die Bestände der Bienenvölker in manchen Oberwalliser Regionen bis zu 30 Prozent

O b e r w a l l i s. – In den ernte müssen die Imker durch Oberwalliser Bienenvöl- das Ausschwefeln pro Bienen- kern wütet die Faulbrut. In stock mit einem materiellen manchen Regionen muss- Verlust von rund 150 Franken ten zur Bekämpfung der rechnen. bakteriellen Krankheit be- Bienenstände, auf denen durch reits bis zu 30 Prozent der die Inspektoren interveniert Bestände vernichtet wer- werden musste, werden im den. Auf die Qualität des Herbst einer Nachkontrolle un- Honigs hat die Faulbrut terzogen. Die Sorge der Bie- keine Auwirkungen. «Der nenhalter bezüglich ein weite- ist einwandfrei», garan- res Ausbreiten der Krankheit tiert der kantonale Bienen- ist gross. In den sich seit Jah- inspektor Franz-Josef ren rückläufig entwickelnden Salzmann. Imkerkreisen gilt es, den Stand Mit der Varoa-Milbe, einem von 300000 Bienenvölkern (zu sich in den Bienenstöcken breit je rund 30000 Bienen) in der machenden Parasiten, haben die Schweiz zu halten. Imker leben gelernt. Sie ist vor Im Oberwallis gab von den rund 15 Jahren mit asiatischen rund 500 Imkern in den letzten Bienen nach Europa gebracht zehn Jahren ein Drittel auf. worden. Mittlerweile gibts da- Junger Nachwuchs ist für die- gegen auch biologisch aufge- ses Hobby nur schwer zu be- baute Abwehrmittel. Sie wer- geistern. Dabei gehts um weit den stets verbessert. mehr als Honig. Die Bedeu- tung der Bienen ist für die ge- Leicht übertragbar samte Landwirtschaft enorm. Die Faulbrut ist unberechenba- Und sie garantieren die Viel- rer. Die bakterielle Erkrankung falt der Flora. Salzmann: «80 taucht in gewissen Abständen Prozent der Obstbäume wer- immer wieder auf. Sie zersetzt den durch die Bienen bestäubt. acht bis neun Tage nach Eierle- Und es gilt als erwiesen, dass gung der Königin die Larven. dort, wo die Bienen fehlen, die Ist ein Volk einmal befallen, Vielfalt der Pflanzen langfris- muss es vernichtet werden. «So tig um zwei Drittel zurück- schlimm wie in diesem Jahr», geht.» sagt der Ried-Briger Bienen- züchter und kantonale Inspek- Mit einer solchen Schwefelschnitte lässt sich vom Bieneninspektor ein von der Faulbrut befallenes Volk innert einer halben Minute ausrot- Gutes Honigjahr tor Franz-Josef Salzmann, «hat ten. Früher wurde gegen diese bakterielle Krankheit Antibiotika eingesetzt, heute ist das verboten. Fotos wb Für 2003 spricht man von ei- sich die Erkrankung schon lan- nem guten Honigjahr. Der Nek- ge nicht mehr breit gemacht.» die Imker besteht bei Verdacht vor zehn Jahren wurde diese geht davon aus, dass die dorti- Das Oberwallis ist nicht die tarflug fiel heuer zwar infolge In den Schattenbergen, im Löt- Meldepflicht. Denn die Krank- mit Antibiotika bekämpft, was gen Imker Antibiotika gleich einzige Region, die heuer ge- vorzeitiger Trockenheit rund schental und in der Region heit ist durch den Überflug der zu nachweisbaren Rückständen vorsorglich einsetzen, um mög- gen die Faulbrut zu kämpfen drei Wochen kürzer aus als üb- Leuk mussten manche Bestän- Drohnen leicht übertragbar. im Honig führte. Die Lebens- lichen Krankheiten Herr zu hat. Ebenfalls stark betroffen lich (im Talgrund ab 20. Mai bis de um einen Drittel dezimiert Weniger Schadenmeldungen mittelgesetzgebung verbietet sein. sind Regionen wie Jura, Solo- Ende Juni). Trotzdem sollte werden. hatten bisher die Imker in den inzwischen den Einsatz von Finden sich im Honig Spuren thurn und Bern. «Im Emmen- man bei den rund 6000 Bienen- Dies geschieht durch den Ein- Regionen Visp, Brig und Öst- Antibiotika. Zumindest in der von Faulbrut-Bakterien, ist das tal», sagt Salzmann, «mussten völkern im Oberwallis im satz von Schwefelschnitten. lich Raron. Vereinzelt betroffen Schweiz. In ausländischen Pro- für den Genuss dagegen unbe- ganze Bestände vernichtet Schnitt auf das jeweils 10- Der bestialisch stinkende sind dagegen auch Völker im dukten werden laut Salzmann denklich. Bis zu 80 Prozent des werden.» jährig gerechnete Mittel von Rauch macht den Bienen innert Goms. dagegen immer wieder Antibio- ausländischen Honigs weist 7kg Honig pro Volk kommen. einer halben Minute den Gar- tika-Rückstände festgestellt. solche auf. Beim inländischen Von der grossen Der erste heimische Honig aus. Das Ausschwefeln ist Sa- Im Honig harmlos Besonders bekannt ist dafür Honig sind es rund 20 bis 25 Bedeutung der Bienen 2003 ist mittlerweile auf dem che der Bieneninspektoren. Für Bei der letzten grossen Faulbrut Honig aus Mexiko. Salzmann Prozent. Neben dem Ausfall der Honig- Markt. tr

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 14

Weinet nicht an meinem Grabe, tretet Dienstag, 26. August leise nur herzu, denkt was ich gelitten BETTMERALP: 8.30, habe, gönnt mir jetzt die ewige Ruh. Gletschertour Zen- bächen-Katzenlöcher, Treffpunkt beim Touris- musbüro In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben BRIG: 19.30, Selbsthil- fegruppe für Menschen mit Depressionen Equili- Anna Walter-Holzer brium, im Zentrum Tilia 1917 LEUKERBAD: 13.30- 16.30, Wanderung Sie ist nach kurzer Krankheit, versehen mit den Tröstungen unse- Geissweg rer heiligen Religion, sanft im Herrn entschlafen. NATERS: 10.00, Medie- Brig-Glis/Visp, 22. August 2003 norientierung Mobilitäts- In christlicher Trauer: tag zum Thema «In die Margrith Schmidt-Holzer, Schwester, Lax Stadt-ohne mein Auto» sowie ihre Nichten, Neffen im Zentrum Missione anverwandte und befreundete Familien SAAS FEE: 9.00, Pfer- detrekking-Tagestour Das Sterbegedächtnis findet am Freitag, dem 29. August 2003, um nach Saas Grund 19.30 Uhr in der Bruderklaus-Kapelle in Visp statt. 11.00, Backen für Kinder Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der zerebral mit Diplom, in der gelähmten Kinder, Visp. Bäckerei Imseng 11.00-15.00, Spass in der Natur – auf der Su- Erinnern Sie sich che nach Murmeltieren, Treff Tourist Office ST. NIKLAUS: 16.00– 18.00, Führung im Berg- noch? führer-, Minerialien- und Heimatmuseum DANKSAGUNG UNTERBÄCH: 16.30, Im Fotoarchiv aufgestöbert Dorfführung, Treffpunkt Für die vielen Beweise aufrichtiger bei der Kirche Anteilnahme beim Hinschied unserer E r s c h m a t t. – eing.) WB-Leser Albert Schnyder aus Erschmatt sandte uns diese interessante, VISP: .20.00, Circus lieben Mutter, Schwiegermutter, siebzig Jahre alte Aufnahme der Oberschule aus Erschmatt des Jahres 1933 zu (v. links): 1. Reihe: Gasser-Olympia auf Grossmutter, Urgrossmutter, Schwes- Alfred Hugo, Albert Prumatt (†), Albert Schnyder, Fidelis Locher (†), Karl Meichtry (†), Alois In- dem Sportplatz Seewji- ter, Schwägerin und Anverwandten derkummen, Alfons Steiner (†). nen 2. Reihe: Ida Kuonen (†), Katharina Meichtry (†), Berta Hugo, Melchior Locher, Julius Steiner (†), ZERMATT: 20.00-21.00, Ernst Meichtry (†), Johann Meichtry (†). Kick Power in der Trift- Edith Cina-Oggier 3. Reihe: Emma Locher, Ernestine Meichtry (†), Karolina Marty, Frieda Locher, Anna Steiner (†), bachhalle Anna Inderkummen, Ida Prumatt, Johanna Prumatt, Cäzilia Meichtry (†), Ida Kuonen, Johanna 1918 – 2003 Marty, Elsa Meichtry (†), Katharina Steiner (†), halb verdeckt Lehrer Alexander Schnyder. danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Fux, Pastoralassistent Schal- better sowie dem Gesangverein für die feierliche Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Unterwegs zu Ein herzliches Dankeschön an die Hausärzte Dr. Kuonen, Dr. Bur- gener sowie an die Spitex Salgesch und das Pflegepersonal Cli- DANKSAGUNG den Walsern nique St. Claire und Foyer St. Joseph. Max Waibel Allen Verwandten und Bekannten danken wir für die tröstenden Für Ihre liebevolle Anteilnahme und In der Schweiz, in Italien, Worte, Gaben und Spenden von hl. Messen. die vielen Beweise christlicher Ver- Frankreich, Liechtenstein, Vor- stets von seiner Kamera im Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung bundenheit, die wir beim Heimgang arlberg und dem Tirol. Spezialrucksack begleitet, bleiben. und bei der Beerdigung unseres lieben 368 Seiten, 89 Abbildungen, selbst aufgenommen hat. Vaters, Schwiegervaters, Grossvaters, Salgesch, im August 2003 Die Trauerfamilie gebunden, mit Schutzumschlag. Wer sich mit der Kultur- und Schwagers, Onkels, Paten und Anver- ISBN 3-7193-1256-9. Siedlungsgeschichte unserer wandten Die Geschichte der Walser: Ein Alpen befasst oder wer die Stück spannender, europäischer grossen Walser-Gegenden nur Kulturgeschichte anschaulich aus der Sicht von Ferienorten Ernst Studer dargestellt. wie Zermatt, Arosa, Klosters Die kleine, aber weit über die oder Davos kennt, erfährt viel 1920 Alpentäler Zentraleuropas ver- Neues und Überraschendes. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. streute Gemeinschaft der Wal- DANKSAGUNG ser übt gerade heute wieder eine Verlag Huber, Frauenfeld In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Otto Kalber- grosse Anziehungskraft auf uns matter, Pfarrer Eduard Imhof, Pfarrer Markus Jossen, Pfarrer Wal- Wir danken für die herzliche Anteil- aus: Ihre geheimnisvolle Her- ter Stupf für ihre tröstenden Abschiedsworte, den Kirchenchor und nahme, Verbundenheit und Freund- kunft, ihre deutsche Sprache, die Organistin für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse schaft im Leben und beim Abschied ihre Architektur und Kultur und mit ein. von unserer lieben, unvergesslichen ihr eigenes Brauchtum, dies al- Neu: So Mutter Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. med. Klaus les neu zu entdecken, ist das Imhof, Brig, der Spitex, dem Spital Brig und der Rehab-Klinik für Ziel von Max Waibels neuem positionieren Sie ihre liebevolle Pflege und Betreuung, den Spendern von hl. Mes- Walser-Buch. sich im Berufsleben sen und Messbundstiftungen, für die lieben Briefe und Karten so- Waibel beleuchtet die spätmit- Margerithe Guler-König wie die Zuwendungen an die Pfarrkirche Mund. telalterliche Wanderung der Wie ein persönliches PR-Kon- Besten Dank auch an die Musikgesellschaft «Brischeralp», der Walser über Berge und Grate, zept Erfolg bringt. 144 Seiten, 1917 Procap Oberwallis (Invalidenverband), der Guggenmusik «Lagos» zeigt die Gründe für die erste broschiert. ISBN 3-85569-270- Ein herzliches Vergelts Gott an Pfarrer Alois Bregy und an alle, die und dem Bestattungsdienst Andenmatten & Lambrigger in Naters. grosse Immigrationsbewegung X. den Gottesdienst mitgestaltet haben. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, im zentraleuropäischen Alpen- Neu: Die beliebten Ratgeber die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Liebe, raum und zeichnet ein aktuelles des Beobachter-Buchverlags Herzlichen Dank allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftun- Bild des Alltags in den heutigen jetzt im handlichen Pocket-For- gen, Blumen und Spenden sowie allen, die am Totengebet teilge- Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Ernst auf sei- nem letzten Weg begleitet haben. Walser-Gebieten. Reich illus- mat: Der erste Band der neuen nommen haben und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. triert wird dieses Bild durch die Beobachter-Reihe ist das zweite Gedenket ihrer im Gebet und möge Margerithe vielen noch lange Gedenket seiner im Gebet und möge Ernst vielen noch lange in lie- vielen Fotos, die der Autor, Werk der Erfolgsautorin Regula in lieber Erinnerung bleiben. ber Erinnerung bleiben. Zellweger «Berufliche Perspek- Glis, im August 2003 Die Trauerfamilie Mund, im August 2003 Die Trauerfamilie tiven ab 40». Die diplomierte Laufbahnbera- Zum Gedenken an terin und Psychologin leitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen an, ihre Rolle in der Arbeitswelt aktiv zu gestal- ten: Der Po ist das – Erwerbstätige, die eine neue Herausforderung suchen oder Mysterium suchen müssen; – Karrierebewusste, die eine «Nicht der Geist, der Leib ist Stufe weitergehen wollen; das Mysterium», sagte Nietz- – Lehrlinge oder Studierende sche. Als hundert Jahre später nach ihrer Ausbildung. Aufgebaut ist der handliche Ratgeber wie ein in der PR- Welt übliches Konzept: 1. Die Ausgangslage beschreiben. 2. die Philosophie diesen Gedan- Sich in der Arbeitswelt positio- ken zu Ende dachte: Der Po ist Peter Taugwalder nieren. 3. Zielgruppen definie- das Mysterium, kamen die 1999 – 26. August 2003 ren. 4. Botschaften und Ziele Strings auf. Inzwischen haben Unglaublich, wie die formulieren. 5. Strategien fest- diese pofreien Höschen einen Zeit vergeht, nun sind legen. 6. Massnahmen planen wahren Siegeszug angetreten. – es schon vier Jahre her. und 7. Die Ergebnisse kontrol- Bedeutet das nun die Wende, Wir werden dich nie lieren. genauer gesagt die «Kehre»? vergessen. Erhältlich im Buchhandel Andreas Kreuzer-Müller Denise und Familie od. Beobachter-Buchverlag Oberwald Zürich WALLIS Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 15 Natwärischkurs für Anfänger Tambouren- und Pfeiferverein Stalden

S t a l d e n. – In diesem Herbst schule Oberwallis». Der Verein führt der Tambouren- und Pfei- hofft auf zahlreiche Anmeldun- ferverein von Stalden erneut ei- gen aus den Staldner Familien, nen Anfängerkurs für Nat- die den Kindern und Jugendli- wärischpfeifer durch. Junge chen eine musikalische Betäti- Buben und Mädchen ab dem 2. gung und ein sinnreiches Hob- Schuljahr können sich bei Leh- by im Interesse von Dorfschaft rer Beat Ruppen melden. Die und Bevölkerung ermöglichen Grundausbildung erfolgt unent- wollen. Beginn des Kurses ist geltlich auf Vereinsebene. Spä- am Dienstag, 9. September um ter besteht zudem die Möglich- 18.00 Uhr im Vereinslokal im keit zu einer Weiterbildung in Erdgeschoss der «MZA St. der AMO «Allgemeine Musik- Michael» beim Bahnhof. Der letzte Sander...... oder ein Stück Vergangenheit lebendig dargestellt S t. N i k l a u s. – Auch ich der abwechslungsreichen konnte am letzten Samstag das Handlung des Geschehens, Un- Freilichttheater, der letzte San- terhaltung pur. der vor der Pfarrkirche St. Ni- Das Stück begeistert mit Si- klaus bewundern. Ich schicke cherheit die ältere Generation, weil ihnen Vergangenes in Erin- nerung gerufen wird und die jüngere, weil das kostbare Nass, die sommerlichen Meldungen Der knapp fünfjährige Kontrollturm des Flugplatzes Sitten sichert sowohl die zivile als auch die militärische Flugsicherheit. Foto wb voraus: Das Stück hat gefallen! von Wasserknappheit echt vor Mit beinahe 60 Darstellern, ei- Augen führt. ner imposanten Kulisse, teils Was mich im Weitern beein- gegeben, teils extra erstellt, den druckt hat, ist die Tatsache, dass guten schauspielerischen Leis- ein solcher Grossaufwand zu- Sturm über den Wolken tungen, den schönen Liedern sammenschweisst. Alle helfen, und der tollen Zuschauerbühne packen an und sind bestrebt, hält das Stück mit Sicherheit, zum Wohle der Aufführung Hat der Flugplatz Sitten Anflugprobleme? was es verspricht. mitzuarbeiten. Die Schauplätze auf der Haupt- Ich gratuliere allen Mitbeteilig- S i t t e n. – Die von der tretenen Übertretungen von Passagierflugzeuge des Typs der Instrumentenflüge wird in bühne, der Nebenbühne, dem ten und kann den Besuch dieses Sonntagspresse angedeute- Vorschriften beim Anflug und DAE 146 ebenfalls. Sitten für halb Europa getestet. Rasenplatz vor der Kirche, der Freilichtschauspiels nur emp- ten Sicherheitsprobleme der Sichtbarkeitsgarantie in Sit- Zusammen mit dem Flugplatz Veranda unter dem Kirchen- fehlen. Übrigens ist im Ein- des Kleinflugplatzes Sitten ten kein Thema sind, ist der Andere Sorgen Nizza werden im Wallis ge- dach, dem Kirchendach selbst, trittspreis auch ein toller Apéro durch Mitarbeiter des Umstand, dass die Zertifizie- Der von der Stadtverwaltung genwärtig neue Standards für dem Lichtwechsel und der gu- inbegriffen. Also, nichts wie Bundesamtes für Zivilluft- rung sowohl der Flugzeugtypen Sitten bisher immer unterstützte den An- und Abflug getestet. ten Intonierung bringen neben hin! Stefan Truffer fahrt scheinen allen Ver- als auch der Piloten in Bezug Flugplatz Sitten hat mit Ach Einschränkungen in der Be- antwortlichen in Sitten aus auf den Instrumentenanflug in und Krach die Privatisierung treuung der Zivilluftfahrt via der Luft gegriffen. Sitten bereits durchgeführt wur- der Luftraumkontrolle durch militärischem Kontrollturm in Sowohl Gemeinderat Gilles de. «Skyline» im Einvernehmen Sitten sind provisorisch einge- Martin als auch die Adjunktin So können zum Beispiel die mit der Armee geregelt. stellt worden. Zentral in der «Ich will euch Zukunft der zivilen Flugplatzverwaltung «Saab 2000» Flugzeuge nicht Der Zivilluftfahrt bleibt die in Beurteilung der Lage der Zi- Patricia Fellay verneinen das in Sitten landen. Die maximale einer ersten Phase angedrohte villuftfahrt in Sitten ist der und Hoffnung geben» Vorhandensein von neuen Be- Passagierzahl liegt bei 150 und Übernahme der Hälfte der Ko- Umstand, dass die Anflüge via richten, Vorschriften oder ver- wird von den zertifizierten sten erspart. Bietschhorn unter dem in Theologischer Frühschoppen 2003/2004 fügungen des Bundesamtes für «Boeing 737» in Sitten erreicht. Das Miliär und die gemeinsame Agno/Lugano bemängelten Zivilluftfahrt für den Betrieb «British Airways» hat für ihre Kasse der Flughäfen regelten Winkel von 6 Prozent liegen eing.) Im theologischen Früh- pon die Bibelstelle Mt. 15,21–28 des Sittener Flugplatzes. Winter-Wochenendflüge ab die z.B. auch mit Überfahrtta- und sowohl Blind- wie auch schoppen, der im Jahr der Bibel auslegen. «Hartnäckige Schreie» Die beste Erklärung, warum die London die nötigen Zertifizie- xen finanzierte Rechnung der Nachtflüge in Sitten nicht er- ganz bibeltheologischen Themen dringen von einer Kananäerin an in Agno/Lugano an den Tag ge- rungen erhalten; die mittleren Luftraumkontrolle. Die Frage laubt sind. and gewidmet ist, versuchen wir diese Jesu Ohren. Martin Luther sagte Hoffnung weiterzugeben. Begin- einmal, wenn er wüsste, dass nen wird am 6. September Her- morgen die Welt unterginge, wür- mann-Josef Venetz mit dem The- de er heute einen Apfelbaum ma: «Seid stets bereit, Rechen- pflanzen. Pflanzen wir doch Ap- Vorhang auf für die Zauberlaterne schaft zu geben über eure Hoff- felbäume als Zeichen dafür, dass nung» (1 Petr. 3,15). Am 4. Okto- es Hoffnung und Zukunft gibt für ber spricht Elisabeth Burchard unser Land und für die Menschen Filmklub für Kinder eröffnet die achte Saison aus der Sicht einer Psychologin der Welt. und Soziologin über das Buch O b e r w a l l i s / B r i g. – Zur Vorbereitung auf den Film Animation zuständig. Fides Jor- 1996/97 zieht die Zauberlater- Hiob. «Hoffen wider alle Hoff- (wb) Gute Nachrichten für gehören jeweils auch lustige dan, Cornelia Zenhäusern, ne Oberwallis alljährlich viele nung», der Titel ihres Referates. Team- und junge Kinofans: Die Zau- Szenenspiele mit vorwiegend Chantal Klingele und Sonja junge Kinofreunde in ihren Am 8. November versucht uns berlaterne, Europas gröss- einheimischen Darstellern und Salzmann bilden das Team der Bann. Regina Strobel «von der Norma- Leitersitzung ter Filmklub für Kinder, Künstlern. «Angsttanten» über- «Angsttanten». Der Filmklub startete damals lität des Reiches Gottes» zu über- startet im Oberwallis dem- nehmen die Betreuung der Kin- mit 230 Mitgliedern und hatte zeugen. Odilo Noti wird am 7. V i s p. – Morgen Mittwoch fin- nächst in die achte Saison. der vor, während und nach dem Auf Erfolgskurs im dritten Jahr seines Beste- Februar 2004 eine Lektüre der det im Bildungshaus St. Jodern Die Zauberlaterne präsentiert Film. Die Zauberlaterne wird finanzi- hens mit 320 Mitgliedern be- Dämonenaustreibung (Mk. die erste Team- und Leitersit- im Kino Capitol in Brig jedes ell unterstützt von den Kultur- reits seine Obergrenze er- 5,11–20) halten, die unter dem zung der Gebetsgruppen der Jahr von September/Oktober Verein kommissionen Brig und Naters, reicht. Titel steht: «Wenn ich durch den «Erneuerung aus dem Geist bis Juni in neun Vorstellungen mit Engagement der Migros Wallis (Kulturpro- Obwohl die neun Vorstellun- Finger Gottes Dämonen austrei- Gottes in der katholischen Kir- Filme zum Lachen, zum Wei- Die Zauberlaterne ist als Verein zent), dem Erziehungsdeparte- gen pro Saison doppelt ge- be, so ist ja das Reich Gottes zu che» statt. Es handelt sich um nen, zum Träumen oder sogar organisiert. Mitglieder sind ment und Kulturrat des Kantons führt werden, sind sie jeweils euch gekommen». Tillmann Lu- die erste Sitzung nach den Som- zum Fürchten – zumindest ein Carmen Werner, Lucie Federer, Wallis, vom Oberwalliser Ver- restlos ausverkauft. thers Thema «Barmherzigkeit merferien. Der Schulungsteil bisschen... Eliane Jordan und Sybille Wer- band der Raiffeisenbanken, von Die letztjährigen Mitglieder will ich und nicht Opfer» (Hos. wird von Pfarrer Rainer Pfam- ner. Lucie Federer und Carmen der Lonza AG in Visp, dem haben inzwischen die neueste 6,6) steht am 13. März auf dem matter gestaltet. Eine rechtzeiti- Für Kinder Werner kümmern sich um die Walliser Ton- und Bildzentrum, Klubzeitung zugestellt bekom- Programm. Und zum Schluss, am ge und vollzählige Teilnahme ab sechs Jahren organisatorischen Belange. der Loterie Romande und dem men. Das Heft wird ausserdem 3. April, wird Stephanie Abgotts- der Leiter/innen ist erwünscht. Für 30 Franken (und 20 Fran- Carmen Werner ist zusammen Kino Capitol. in den meisten Oberwalliser ken für jedes weitere Kind der mit Eliane Jordan auch für die Seit ihrer Gründung im Jahr Schulen verteilt. gleichen Familie) können Kin- Anzeige der ab Jahrgang 1997, also ab sechs Jahren, für die Dauer des Schuljahres Klubmitglieder werden. Dafür müssen ein so genannter Einschreibezettel ausgefüllt und der entsprechen- de Beitrag einbezahlt werden. Auch die letztjährigen Mitglie- der müssen sich wieder neu ein- schreiben. Die Einschreibezet- tel liegen ab 1. September in der Buchhandlung Zur Alten Post (ZAP) in Brig und Visp auf. Einschreibungen sind auch eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung direkt im Kino möglich, sofern noch Karten vorhanden sind. Das Kino spielerisch entdecken Die Zauberlaterne lässt Kinder das Kino auf spielerische Art entdecken. Vor jeder Vorstel- lung werden die jungen Kino- gänger von Animatorinnen empfangen, die sie in die Ge- heimnisse des Kinos einweihen. Die Geheimnisse des Kinos entdecken: Animation mit lustigen Szenenspielen. Foto Zauberlaterne WALLIS Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 16

Oben: Giuliano Urbani, Minister für Kultur, wür- Ein Bild, das an die Landsgemeinde der alten Walser erinnert. Vertreter der italienischen Behörden, Die Präsidentin (Sindaco) der italienischen Wal- digte die Kultur der Walser. Unten: Claudio Cotti- darunter Kulturminister Urbani sowie die Walserforscher Rizzi und Zanzi, referierten zum Antrag sergemeinde Pomatt (Formazza), Elena Bernardi, ni, Assessore für Kultur der Provinz VCO. «Walsertäler im UNESCO-Kulturerbe». eröffnete die Jubiläumsfeier «750 Jahre Walser». 750 Jahre Walser – 650 Jahre Sbrinzroute Internationale Tagung für Walser-Studien – Säumerfest und «Landsgemeinde» der Walser im Pomatt P o m a t t. – In Zumstäg (im Der eigentlichen Jubiläumsfeier italienischen Ponte), feierten «750 Jahre Walser» mit dem am Samstag die Pomatter das Säumerfest ging das Internatio- gemeinsame kulturelle Erbe, nale Symposium für Walser- das sie mit dem Stammland Studien voraus, das seine 20. Wallis und mit der Bevölkerung Auflage erlebte. In diesen Ta- in den weit gestreuten Walser- gungen berichten um die Ge- siedlungen im Alpenraum ver- schichte interessierte Wissen- bindet. Die Vertreter der italie- schaftler und Forscher über ihre nischen Behörden – allen voran Arbeiten. Der diesjährige Giuliano Urbani, Kulturmini- Schwerpunkt lag in der Diskus- ster der Regierung Berlusconi, sion um das Vorhaben, den von – würdigten die Geschichte der Walsern besiedelten Alpenraum Walser und deren kulturellen unter UNESCO-Schutz zu stel- Beitrag für das Zusammenleben len. Der entsprechende Antrag der Menschen im Alpenraum. gewann im Beisein des italieni- Die Kundgebung auf dem Platz schen Kulturministers zusätzli- in der Dorfmitte stand mit den che Bedeutung. Giuliano Urba- umgebenden Holzbauten in ei- ni würdigte in seiner Rede den Säumer tauschen bei den Einheimischen den Sbrinz gegen Wein und Remigius Küchler verfasste das Buch zum Säumerfest «Obwaldens nem bezugsgerechten Rahmen, Antrag. Der Minister misst dem andere geistige Getränke. Weg nach Süden». Rechts: Peter Arnold, Rektor des Kollegiums Brig. wie uns die Landsgemeinden «Walsererbe» einen hohen Stel- der freien Walser überliefert lenwert zu. Die Kultur der ererbte Kultur sei lebenskräftig chengründung für das ganze stellt. Sbrinz-Route deshalb, 13. Jahrhundert in der Geschich- sind. Walser sei nicht «museal». Ihre und tief im Leben der von Wal- Siedlungsgebiet der Walser. weil diese Käsequalität mit dem te der Walserwanderungen fas- sern besiedelten Bergtälern ver- * Salz zum gewichtigsten Trans- sbar sind. Der von Ernen über ankert. In der «Königsetappe» über den portgut aus der Innerschweiz via Binn nach Bätsch (Baceno) * Griespass ins Pomatt erreichte Brünig, Grimsel und Gries ins führende Albrunpass ist jedoch Die Feier «75 Jahre Walser» am Samstagnachmittag die his- Eschental und weiter in die älter als der Griespass und reicht lief unter der Regie von OK- torische Säumerkolonne die ver- Lombardei gesäumt wurde. In wohl in prähistorische Zeit Präsident Valter Zanella. Der sammelten Walser auf dem umgekehrter Richtung war es zurück, wie dies auch Archäolo- Geburtstag der Walser misst Dorfplatz Zumtäg (Ponte). Am vorwiegend Wein, der von den ge Gerd Graeser anhand von am ältesten Dokument, das von 18. August waren die Säumer in Säumern über die kürzeste al- Funden aus vorchristlichen Zei- einer Walsersiedlung spricht. Giswil (Obwalden) mit ihren penquerende Route vom Süden ten (Latènezeit) nachweist. Dass 1244 erhielten Bauern aus dem mit Käse bebasteten Rössern, in die Zentralschweiz transpor- die Sbrinz-Route über Jahrhun- walserischen Pomatt in den aufgebrochen. Sie säumten ihre tiert wurde. Die rechtliche Ord- derte den Beziehungen der Po- Höhen von Bosco von der Ge- Tiere über jene altbegangene nung fand die alpenquerende matter zur innern Schweiz dien- meinde Losone Land zur Pacht. Route, die über Jahrhunderte als Verbindung im Burg- und Land- lich war, verdeutlichte Walser- Einige Jahre später, 1253, sind belebender Handelsweg die Ge- recht, das im Jahre 1403 Uri, forscher Rizzi mit einem Hin- die zugezogenen Pomatter birgstäler durchzog. Als Sbrinz- Unterwalden und Luzern mit weis. Noch bis in die ersten Jah- Walser in Bosco Gurin hei- Route wird die historische Be- dem Wallis, dem Bischof von re des 20. Jahrhunderts zogen misch und als eine Gemein- deutung dieses Handelsweges Sitten und den Gemeinden im Pomatter zur Behandlung ihrer schaft und Gründer einer Kir- von Remigius Küchler in sei- Goms besiegelten. Küchler er- Gebresten zum Doktor nach che namentlich bezeugt. Bosco nem Werk «Obwaldens Weg wähnt, dass die beiden Übergän- dem altbekannten Marktflecken Der Trachtenverein Pomatt: Bei jedem Walsertreffen dabei! Gurin ist damit die älteste Kir- nach Süden» eingehend darge- ge Grimsel und Gries bereits im Meiringen. gtg

Oben: Am Wegrand begegnen die Säumer einem biblischen Bild: Pause in der Kulisse des Tosafalls. Am Freitag erreichte der Saumzug Cherbäch (Riale), einstmals ein ganzjährig bewohnter Weiler. In der Adam und Eva! Unten: Der Säumerzug durch die Dörfer Pomatts. «Königsetappe» «bezwangen» die Säumer mit ihren vollbeladenen Pferden den steilen Tosahang in der Ebene von Frua-Früt. KULTUR Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 17

Kultur- Notizen «So viele Leute wie noch nie» Kunstwerke zum Thema «Bibel» Die Filmtage ’03 des FKO verzeichneten einen Publikumsrekord Im Visper Bildungshaus St. Jodern wird am 5. Septem- Zufriedene Gesichter beim ber eine Kunstausstellung Filmkreis Oberwallis: Die eröffnet. Gezeigt werden 13. Ausgabe seiner Filmta- hier Kunstwerke zum The- ge wartete mit einem Pub- ma «Bibel». 26 Kunstschaf- likumsrekord auf. Verant- fende aus dem Oberwallis wortlich dafür: Zum einen sind es, die hier bis zum 21. ein interessantes Pro- September ihre Arbeiten gramm, zum anderen idea- zeigen werden. les Wetter. Sieben Filmabende waren es, die zwischen dem letzten Mon- tag und Sonntag für Betrieb im Briger Stockalperhof sorgten. «Drei der sieben Abende gin- gen vor vollem Haus über die Bühne. Mit Ausnahme des ers- ten Abends verzeichneten wir einen Erfolg auf ganzer Linie», gaben sich gestern Montag Re- gula Alpiger-Zollinger, Präsi- Ausschnitt aus einem See- dentin des Filmkreises Ober- wald-Bild. wallis (FKO), und FKO-Mit- glied Jean-Pierre D’Alpaos zu- frieden. «So viele Leute hatten Die Bilderwelt von wir noch nie», sagten sie. Richard Seewald In der Briger Galerie «zur Drei Mal volles Haus Matze» wird kommenden Von der Rolle fiel nur der Eröff- Samstag um 18.00 Uhr eine nungsabend vom letzten Mon- weitere Ausstellung im tag: 40 Leute im Publikum, das Rahmen von «25 Jahre war nun wirklich ganz, ganz Kunstverein Oberwallis» wenig. eröffnet: Zu entdecken gibt Doch dann setzte die erhoffte es Bilder von Richard See- Steigerung ein. Der Dienstag wald (1889–1976). Anläss- brachte bereits über 250 Leute lich der Vernissage wird Dr. in den Stockalperhof, gar «voll- Anton Gattler dem Pub- es Haus» gab es am Mittwoch, likum den Künstler und des- Donnerstag und Freitag zu ver- sen Werk vorstellen. Die melden. Und mit an die 300 Ki- Werkschau steht Inte- nofans am Samstag sowie mehr Die Leinwand im Briger Stockalperhof wird eingerollt: Der FKO war mit dem Verlauf der Oberwalliser Filmtage mehr als nur zufrieden... ressierten dann bis zum 21. als deren 100 am Sonntag er- Foto wb September offen. zielte der FKO schlussendlich ein Resultat, das mit «Publi- um gutes Kino handelte und wir ganz schön Hektik angesagt. nahm, wer diesen spanischen wenn wir die 15. Austragung Vernissage in der kumsrekord» umschrieben alle Filme erst noch in Original- Der Grund: Film dann geniessen durfte. feiern können, dürfte wieder- Galerie St. Laurent wird. version präsentierten, liess uns Die Filmrollen von «Los lunas um etwas Spezielles stattfin- In der Galerie St. Laurent in «Wir sind rundum zufrieden», das Publikum alles andere als al sol» waren zu Mittag noch Und bald einmal den.» Leukerbad wird am Mitt- erklärte FKO-Präsidentin Regu- im Stich. Und zum anderen immer nicht in Brig eingetrof- die Filmnacht Als nächster Anlass steht beim woch, dem 3. September, la Alpiger-Zollinger. «Der machte auch Wettermacher Pet- fen – und dann kam ein Anruf Die diesjährigen Filmtage gin- FKO die traditionelle Film- um 17.30 Uhr eine weitere ganze Anlass ging bestens über rus mit. Die angenehmen Som- aus Chur: Statt beim FKO in der gen ohne «special event» über nacht auf dem Programm. Im Kunstausstellung eröffnet: die Bühne», fügte sie hinzu. merabende verleiteten geradezu Simplonstadt waren die Film- die Bühne. Wird sich dies in Briger Pfarreizentrum wird am Hermann Schön zeigt hier Wie man den Grossaufmarsch zum Besuch des Freiluft-Ki- rollen von «Los lunas al sol» in Zukunft ändern? 31. Oktober die Trilogie seine Holzskulpturen, Mar- des Publikums begründet? nos.» der Bündner Kantonshauptstadt Dazu die FKO-Verantwortli- «Bleu/Blanc/Rouge» von K. lis Brunner präsentiert ihre Dazu FKO-Mitglied Jean- gelandet. chen: Kieslowski gezeigt. Verbunden Aquarelle. Die Werkschau Pierre D’Alpaos: Der Film ging nach Nicht lange diskutieren, son- «Unser Ziel bleibt es, gutes ist die Filmnacht mit einer dauert bis zum 27. Septem- «Zum einen lag dies sicher auch Chur statt nach Brig dern husch, husch ins Auto und Kino zu zeigen. Ob wir nächs- Ausstellung des «Rouge»-Fo- ber und ist mit Ausnahme am Programm. Wir zeigten heu- Nun, so ganz ohne Stress ging ab nach Chur – so löste der FKO tes Jahr wiederum mit einem tografen Piotr Jaxxa: Er wird des Dienstags jeweils zwi- er Filme, die der eine oder die die 13. Ausgabe der Oberwalli- dieses Problem. Es resultierte speziellen Abend aufwarten zwischen dem 11. und 31. Ok- schen 14.00 und 17.45 Uhr andere vielleicht schon gesehen ser Filmtage nicht über die Büh- dann bloss noch eine kleine Ver- werden, wird sich zeigen. tober im Briger Grünwaldsaal geöffnet. hatte. Doch da es sich hierbei ne: Am Freitag war nämlich spätung. Die gerne in Kauf Doch im übernächsten Jahr, seine Fotos präsentieren. blo Zwei Chöre – Kleine Nachtmusik ein Projekt Kammerorchester «concertino» im Stockalperhof Kammer- und Lehrer- chor feiern Jubiläum (wb) Auch in diesem Jahr überhaupt: die «Kleine unterhalten. Dennoch stellte findet auch ein barockes Werk (wb) Der Walliser Kammer- wartet das Oberwalliser Nachtmusik». Diese im Jahre Mozart hohe Ansprüche, und Eingang ins Konzertpro- chor und der Oberwalliser Kammerorchester «concer- 1787 vollendete Serenade in es entstand – trotz seiner Kür- gramm. Den Solopart über- Lehrerchor feiern heuer ihr tino» mit einem besonderen G-Dur entstand vermutlich ze – ein in seiner Form voll- nimmt die Blockflötistin Ka- 40-, beziehungsweise 20-jähri- Programm auf. Unter dem als Auftragskomposition. Die kommenes Werk. tharina Suske. Die Grazerin ges Bestehen. Da beide Chöre Motto «Nachtmusik» wird Absicht des Stückes war da- Mit dem Flötenkonzert in g- studierte an der Musikhoch- von Hansruedi Kämpfen gelei- das junge Streichensemble mals wie auch heute, die Moll mit dem Untertitel «La schule Wien und am Königli- tet werden, entschloss man am kommenden Samstag Zuhörer und Zuhörerinnen zu Notte» von Antonio Vivaldi chen Konservatorium in Den sich für ein gemeinsames Pro- um 21.00 Uhr im Stockal- Haag. Suske spezialisierte sich jekt, um diese Jubiläen zu fei- perhof Werke von Mozart, früh auf alte Musik und grün- ern. Vivaldi und Tschaikowsky dete zusammen mit anderen Der grosse Chor mit mehr als 90 aufführen. Musikern das Schweizer Ba- Sängerinnen und Sängern bot Die Zuhörer erwartet ein rockensemble «Die Freitagsa- sich für die Gestaltung eines stimmungsvolles Konzert im kademie». grossen Werkes geradezu an. Die barocken Arkadenhof, der am Wahl fiel dabei auf die halbsze- Samstagabend von Fackeln Ein «Nachttrunk» nische Barokoper «King Arthur» beleuchtet sein wird. wird offeriert von Henri Purcell (1659–1695). Weiter auf dem Programm Die beiden Aufführungen finden Mit «leichter» stehen Sätze aus der Spielmu- am 20. September um 20.00 Uhr musikalischer Kost sik zum «Sommernachts- sowie am 21. September um Bewusst hat das Kammeror- traum» von Henry Purcell so- 17.00 Uhr im Visper La Poste chester für dieses Konzert wie ein zeitgenössisches statt. «leichte» musikalische Kost Werk mit dem Titel «Traum- Dieses Werk von Purcell gelangt einstudiert. So kann das Pu- bild» des Schweizer Kompo- nur selten zur Aufführung. Im blikum die spezielle Ambian- nisten Alexander Sloendregt. Oberwallis erklangen bis anhin Ausschnitt aus einem «Colom- ce auf sich wirken lassen. Mit Das Kammerorchester «con- nur Ausschnitte in instrumenta- ba»-Werk. der Serenade für Streichor- certino» möchte sein Publi- ler Fassung. Damit stellt die Vis- chester in C-Dur gelangt ein kum jedoch nicht nur mit mu- per Erstaufführung eine einzig- Colomba-Werke für Tschaikowsky recht tän- sikalischen Leckerbissen ver- artige Chance dar, englische Ba- zerisches Werk zur Auf- wöhnen. rokmusik in ihrer authentischen In Sitten führung. So wird allen Konzertbesu- Gestalt kennen zu lernen. Die (wb) Die gebürtige Tessiner Unter Mozarts Einfluss kom- chern und -besucherinnen ein halbszenische Darbietung stellt Künstlerin Colomba Amstutz ponierte der Russe ein Stück, «Nachttrunk» ausgeschenkt. hohe Anforderungen an Sänge- tritt mit ihren Bildern jeweils dass ebenso gut von einem Dies zum Anlass des zehn- rinnen und Sänger dar. Dies, als «Colomba» an die Öffent- deutschen oder französischen jährigen Bestehens des En- weil es auswendig, englisch und lichkeit. Nachdem sie bereits Komponisten hätte stammen sembles. Damit möchten sich teils auch «in Bewegung» zu sin- verschiedene Male im Wallis können. Der als Walzer kom- die Musizierenden beim gen gilt. Mitwirken werden bei ausstellte, zeigt sie ab Freitag in ponierte zweite Satz wurde Oberwalliser Publikum für «King Arthur» zudem das Or- der Sittener Galerie Grande weltbekannt. seine Treue bedanken. chester «La Follia» aus dem Fontaine ihre neusten Arbeiten. Von Wolfgang Amadeus Mo- Zeigt sich Wettermacher Pet- französischen Mulhouse sowie Die Vernissage findet um 18.00 zart spielt das Ensemble – rus von seiner unfreundlichen fünf Solisten. Nach den beiden Uhr statt. Werke der Künstlerin, passend zum Motto des Seite, findet das Konzert im Visper Vorstellungen werden die in Sitten lebt und arbeitet, Abends – den wohl bekannte- Kammerensemble «concertino»: Nachtmusik zum 10-Jahr- Rittersaal des Stockalper- Lehrer- und Kammerchor «King sind dann bis zum 20. Septem- sten klassischen Ohrwurm Jubiläum. schlosses statt. Arthur» zudem im französischen ber zu sehen. Epinal zum Besten geben. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 18 Europacup Dienstag, 26. August Champions League, Qualifikation, «Wir werden ein Tor schiessen» Rückspiele, (Hinspiele): 17.00 Sparta Prag - Vardar Skopje (3:2.) 21.00 Wisla Krakow - Anderlecht (1:3). 21.30 Deportivo La Coruña - Rosenborg GC-Trainer Koller vor dem wegweisenden Spiel in Athen Trondheim (0:0). UEFA-Intertoto-Cup, Finals, Rück- (Si) Im 50. Meistercup/ Kleinklub Egaleo) in seinen Gefragt und herausgefordert ist spiele: 20.30 Schalke - Pasching (Ö) (2:0). Champions-League-Spiel Ansichten über den elffachen aber vor allem Richard Nuñez. 21.00 Wolfsburg - Perugia (0:1). 21.45 der Klubgeschichte kön- griechischen Meister bestätigt Die technischen Qualitäten des Villarreal - Heerenveen (Ho) (2:1). nen die Grasshoppers am worden. Uruguayers, sein Torinstinkt Mittwoch, 27. August Mittwoch gegen AEK «Ich sah nicht viel Neues. AEK und seine ausserordentliche Ge- Champions League, Qualifikation, Athen die Tür in eine ver- spielte bei uns besser, beein- fährlichkeit bei «stehenden Bäl- Rückspiele: heissungsvollere (finanziel- druckte aber dennoch durch sein len» liessen auch AEK-Trainer 20.30 AEK Athen - GRASSHOP- PERS (0:1). 18.00 Lokomotive Moskau le) Zukunft aufstossen. Da- gepflegtes Kombinationsspiel Dusan Bajevic nicht unbeein- - Schachtjor Donezk (Ukr) (0:1). 19.00 zu braucht es wohl ein und bleibt ein gefährliches Kon- druckt. Es sickerte aus Athen FC Kopenhagen - Glasgow Rangers Plustor und weniger als terteam. Okkas hat das entschei- durch, dass der Serbe den Süd- (1:1). 19.30 CSKA Sofia - Galatasaray drei Gegentreffer. dende Tor geschossen. Er ist ex- amerikaner wahrscheinlich mit Istanbul (0:3). 20.30 Ajax Amsterdam - Im Hinspiel im Hardturm-Sta- plosiv und hat einen enormen einer Manndeckung aus dem Grazer AK (1:1). 20.30 Borussia Dort- mund - FC Brügge 1:2). 20.45 Celtic dion bezwangen die Zürcher die Antritt. Ich bin jedoch über- Spiel zu nehmen versuche. Ni- Glasgow - MTK Budapest (4:0). 20.45 Griechen 1:0 dank eines Kopf- zeugt, dass wir auch in Athen zu kos Georgeas, im Hinspiel in Chelsea - Zilina (Slk) (2:0). 20.45 Dina- balltors des kleinen Uruguayers Chancen kommen und mindes- Zürich Zentralverteidiger, sei mo Zagreb - Dynamo Kiew (1:3). 20.45 Richard Nuñez in der 83. Minu- tens ein Tor schiessen werden.» hiefür auserkoren worden. In Newcastle United - Partizan Belgrad te. Der Treffer bedeutete die der Abwehr wird er voraus- (1:0). 20.45 Slavia Prag - Celta Vigo Magro und Eduardo (0:3). 20.50 Olympique Marseille - kollektive Erlösung nach dem sichtlich durch den Ghanaer Austria Wien (1:0). 22.00 Benfica Liss- krassen Saison-Fehlstart und fraglich Kofi Abonsah, der wie Goalget- abon - Lazio Rom (1:3). hatte Signalwirkung. Es folgten Die Grasshoppers versuchten ter Okkas von PAOK Saloniki UEFA-Cup, Qualifikation, Rückspiel: das 1:0 im Derby gegen den FC zuletzt zweimal vergeblich, die zu AEK gewechselt hat, ersetzt. 13.00 Astana (Kas) - Viktoria Zizkov Zürich sowie der 2:1-Sieg in St. Champions League zu errei- Die Griechen – AEK bedeutet (Tsch) (0:3). Gallen. Der Meister gewann an chen. Jetzt soll es ihnen zum Athletik-Verein Konstantinopel Donnerstag, 28. August UEFA-Cup, Qualifikation, Rückspie- Stabilität und stiess dadurch dritten Mal nach 1995 und 1996 – sind überzeugt, das Millio- le: wieder ins Mittelfeld vor. gelingen. Am Dienstagvormit- nen-Geschäft der Champions 17.00 Dnjepr Dnjepropetrowsk (Ukr) - tag fliegen 20 Spieler in Rich- League nicht zu verpassen. Der VADUZ (1:0). 19.30 YOUNG BOYS - Geduld und tung Athen. «Auch Eduardo Internationale Grigorios Geor- MyPa Anjalankoski in Basel (2:3). und Magro werden dabei sein, gatos wird ebenso wie Yannis 20.15 NEUCHÂTEL XAMAX - FC Konzentration La Valletta (2:0). 14.30 Sioni Bolnissi Im mit 16000 Zuschauern aus- ihr Einsatz ist aber fraglich», Okkas, der im Hinspiel zwei (Geor) - Puchov (Slk) (0:3). 15.00 Schi- verkauften Panathinaikos-Sta- verriet Koller, der auf die ver- grosse Chancen verpasste, von rak Gjumri (Arm) - Farum (Dä) (0:4). dion, wohin der AEK Athen in letzten Schwegler und Jaggy Beginn weg dabei sein. Der 16.00 Klaipeda (Lit) - Groclin Grodzisk Folge des Ausbaus der eigenen verzichten muss. Am Sonntag Mittelfeld-Regisseur Tsartas (Pol) (0:2). 16.00 Banants Jerewan - Anlage Nikos Goumas auswei- und am Montag trainierte das sowie die beiden Stürmer, der Hapoel Tel Aviv (1:1). 16.00 Sartid Smederevo (Ser) - FK Sarajevo (1:1). chen muss, ist von den Zür- Team unter Ausschluss der Öf- Serbe Ilja Ivic und der letzt- 16.30 Belasica Strumica (Maz) - Celje chern Geduld und Konzentrati- fentlichkeit. «Wir wollten dem jährige griechische Torschüt- (Sln) (2:7). 17.00 Düdelingen (Lux) - on gefragt. «Wir dürfen uns ge- Gegner nicht verraten, was wir zenkönig Nikos Liberopoulos, Petrzalka Bratislava (0:1). 17.00 Liepa- gen die ballsicheren Griechen im Schilde führen», begründete fehlten beim Meisterschafts- ja (Lett) - Dinamo Bukarest (2:5). 17.00 Nistru Otaci (Mol) - Roter Stern Bel- kaum Eigenfehler erlauben. Wir Koller die Massnahme. start. Sie wurden wohl ge- grad (0:5). 17.00 Torpedo Kutaissi (Ge- sind in den letzten zwei Wo- Feliciano Magro erlitt am Frei- schont. or) - Lens (0:3). 18.00 Klaksvik chen dank unserer kleinen Er- tag in St. Gallen, von Henry An Selbstbewusstsein mangelt (Färöer) - Molde (No) (0:2). 18.00 Var- folgsserie kompakter geworden Ekubo im Gesicht getroffen, ei- es den Athenern nicht. «GC ist teks Varazdin (Kro) - Levadia Maardu und haben an Selbstvertrauen nen Nasenbeinbruch. Eduardo kein Problem. Wir gehören zu (Est) 3:1 18.00 VMK Tallinn - Odense (Dä) (1:1). 18.00 Wisla Plock (Pol) - zugelegt. Für den grossen Chal- plagen chronische Schmerzen den Grossen in Europas Fuss- Ventspils (Lett) (1:1). 18.30 Levski So- lenge sind wir bereit», sagte an der Patellasehne; der Brasili- ball», lautet der Tenor am Fuss fia - Atirau (Kas) (4:1) 18.45 Maccabi Marcel Koller. Der GC-Trainer aner trainierte nur leicht. Sein der Akropolis. «Sonst kreist hier Haifa - Cwmbran Town (Wales) (3:0). ist nach dem persönlichen Au- Fehlen wäre bedauerlich, weil wieder der Pleitegeier», fügte 19.00 Anorthosis Famagusta - Zeljezni- genschein am Samstag am ers- gerade seine Schnelligkeit bei ein Athener Sportjounalist an, car Sarajevo (0:1). 19.00 Debrecen (Un) - Ekranas Panevezys (Lit) (1:1). 19.00 ten Meisterschaftsspiel des Konterangriffen über die Flan- der sich Sorgen über die un- GC-Trainer Marcel Koller gibt die Richtung bekannt: «Wir dürfen Lyn Oslo - Runavik (Färöer) (3:1). AEK (1:0 gegen den Athener ken gefragt wäre. durchsichtige Finanzlage macht. uns keine Eigenfehler erlauben.» Foto Keystone 19.00 Zimbru Kischinew - Liteks Lovetsch (Bul) (0:0). 19.15 Santa Colo- ma (And) - Esbjerg (Dä) (0:5). 19.30 Grindavik (Isl) - FC Kärnten (1:2). Saisonstart 19.30 Steaua Bukarest - Neman Grod- no (WRuss) (1:1). 20.00 Derry City (Irl) Neue Krise im FC Wil - APOEL Nikosia (1:2). 20.00 Dynamo wie geplant Minsk - Bröndby Kopenhagen (0:3). 20.00 Ferencvaros Budapest - Birkirka- In Spanien ra (Malta) (5:0). 20.00 Fylkir Reykjavik Wenn der Verkauf an ausländische Investoren zur Abhängigkeit führt - AIK Stockholm (0:1). 20.00 Velika (Si) Der Spielbetrieb in der spa- (Kro) - Ettelbrück (Lux) 1:1 20.15 Haj- nischen Primera Division wird (spg) Der FC Wil kommt Sportchef Armando Müller, ei- als Präsident vorsteht und dem Roger Bigger hat mit dem Ver- duk Split (Kro) - Haka Valkeakoski (Fi) wie geplant am kommenden nicht zur Ruhe. Die ukrai- ne der treibenden Kräfte bei der Wils Präsident Roger Bigger kauf des FC Wil an Belanow (1:2). 20.30 Domagnano (San Marino) Wochenende aufgenommen. nischen Investoren haben Rettungsaktion des FC Wil nicht angehört, hat Andermatts und Co. für 300001 Franken - Torpedo Moskau (0:5). 20.30 FC Dundee - Vllaznia Shkoder (Alb) (2:0). Mit den 30 Teams, die einen mit der Entlassung von nach den Veruntreuungen von Entlassung offenbar einstimmig kontraproduktiv gehandelt. 20.30 Lokeren (Be) - Dinamo Tirana höheren Anteil aus den TV- Trainer Martin Andermatt Ex-Präsident Andreas Hafen, beschlossen. Burtscher soll eine Zwar war Geld, viel Geld not- (4:0). 20.30 Portadown (NIrl) - Malmö Übertragungsrechten verlangt ein erstes markantes Zei- stellten ihre Ämter per sofort Bürgschaft von rund einer Vier- wendig, um den FC Wil der Su- FF (0:4). 20.45 Llansantffraid (Wales) - hatten, fand die spanische Liga chen gesetzt, ihre neue zur Verfügung. «Alles wurde telmillion Franken für den FC per League zu halten und die Manchester City (0:5). 20.45 Shelbour- einen Konsens. über unsere Köpfe hinweg ent- Wil hinterlegt haben. Auch der Lizenz dafür zu bekommen, ne Dublin - Olimpija Ljubljana (0:1). Macht demonstriert und 21.00 Katowice (Pol) - Cementarnica An einer Sitzung am Montag ei- eine neue Vertrauenskrise schieden», liessen die Zurück- ehemalige Torhüter Christian doch einheimische Geldgeber Skopje (0:0). 22.00 União Leiria (Por) - nigte sich der Pay-TV-Sender heraufbeschworen. getretenen verlauten und merk- Meuli ist Mitglied des Gremi- waren offensichtlich keine auf- Coleraine (NIrl) (1:2). «Sogecable» mit den 8 Erst- Der schwache Start mit nur ten sogleich an, dass Ander- ums, das den FC Wil mittelfris- zutreiben. Vielleicht hat man 16.00 Auslosung Gruppenspiele und 22 Zweitligisten, die mit ei- zwei Remis aus sieben Spielen matts Entlassung noch weitere tig in der Super League halten das eigene Potenzial über- Champions League in nem Boykott gedroht hatten. wird als offizieller Grund für Folgen (Rücktritte/Ausstieg will. schätzt, denn der Wirtschafts- Freitag, 29. August Europäischer Su- die branchenübliche Trennung von Sponsoren) zur Folge ha- Wer zahlt, befiehlt, heisst zwar raum Ostschweiz erträgt auf per Cup in Monaco: 20.45 AC Milan - FC Porto – 13.00 bei Misserfolg deklariert. Doch ben könnte. Ende August wird eine Binsenwahrheit, doch wer Dauer nicht zwei Spitzenverei- Auslosung. 1. Runde UEFA-Cup in Mo- Andermatt, mit gültigem Ver- auch Geschäftsführer Paul seine Seele verkauft und seine ne im Schweizer Fussball. Der naco. Real-Flop trag bis Ende Juni 2004, wurde Oertle seine Tätigkeit einstel- Daseinsberechtigung verkennt, FC St. Gallen ist die unbestrit- ein (erstes?) Opfer der neuen len. So jedenfalls hat er dies an- irrt. Wil ist nicht Odessa. Ge- tene Nummer 1. Wil würde bes- Im ersten Spiel Machthaber. Die Vertrauensba- gekündigt. schäftliche Aktivitäten müssen ser wieder unabhängig werden (Si) Spaniens Meister Real sis sei nicht mehr vorhanden hier zu Lande transparent und und in der zweithöchsten Liga, News und musste im ersten gewesen, äusserte sich Wils Neuerlicher Änderungen plausibel vollzo- der Challenge League, gesun- Pflichtspiel der Saison eine Präsident und neues offizielles Identitätsverlust gen werden. Plötzliche, poli- den. Transfers Niederlage einstecken. Im Hin- Sprachrohr Roger Bigger. Der FC Wil hat sich verkauft tisch motivierte Stürze von er- Wohin totale Abhängigkeit Saisonende für Shabani spiel um den spanischen Super- Das ist aber nur die halbe Wahr- und einen weiteren Identitäts- fahrenen, geschätzten und gut- führen kann, haben Lugano und Nonda cup unterlagen die «Königli- heit. Andermatt wurde per so- verlust erlitten. Der Klub und en Kräften werden in der Fürs- Lausanne (beide konkurs), Sit- ● (Si) Für Monacos Stürmer chen» bei Cupsieger Mallorca fort freigestellt, weil er sich von vor allem dessen Leitung sind tenländer Metropole nicht ver- ten (zweimal Lizenz verwei- Shabani Nonda (ex FC 1:2. David Beckham wurde in den neuen Investoren um die erneut nicht mehr glaubwürdig. standen. Die Wiler Anhänger gert) und Servette, das dreimal Zürich) ist die Saison nach der 55. Minute ausgewechselt. ehemaligen ukrainischen Inter- Der Geschäftsleitung sind die werden sich bei solchen Geba- schon am Rande der Existenz nur vier Partien beendet. Der Spanien. Supercup. Hinspiel: Mall- nationalen Igor Belanow und Hände gebunden. Der Verwal- ren von ihrem Verein abwen- war, erlebt. Quo vadis FC Wil? Kongolese zog sich am Sonn- orca - Real Madrid 2:1. – Tore: 19. Genadi Perepadenko nicht un- tungsrat, dem Beni Burtscher den. Peter Wyrsch tag im Spiel gegen Paris St- Figo 0:1. 45. Bruggink 1:1. 48. Eto’o ter Druck setzen liess und auf Germain (4:2) einen Kreuz- 2:1. – Rückspiel am Mittwoch in Madrid. seinen Dispositionen beharrte. bandriss mit Verrenkung der Der 43-jährige Zuger wollte linken Kniescheibe zu. Non- keine Marionette der Firmen- da wird am Donnerstag in gruppe «New Building Design» Strassburg operiert. mit Sitz in Spanien sein, die seit Sport am TV sechs Wochen 51 Prozent der Schweiz - Deutschland Aktien des FC Wil hält. am 2. Juni 2004 Heute Dienstag ● SF2 Nach den Länderspielen 20.00 Liechtathletik: WM in Paris Die Solidarität gegen die grossen Fussball- 22.20 Sport aktuell mit Andermatt Nationen Italien und Frank- TSR2 Martin Andermatt gab auch reich trifft die Schweizer Na- 12.00 Tennis: US-Open New York gestern keinen Kommentar zu tionalmannschaft auf einen ZDF seiner Entlassung ab, die sich in weiteren Giganten. Der WM- 9.45 Leichtathletik: WM in Paris den letzten Wochen abzeichne- Finalist Deutschland wird am 18.00 Leichtathletik: WM in Paris 19.25 Leichtathletik: WM in Paris te. Jede Äusserung könnte ihm 2. Juni 2004 in der Schweiz, N3 negativ ausgelegt werden und ziemlich sicher in Basel, an- 21.00 Fussball: UI-Cup, VfL Wolfs- sein ihm noch zustehendes Ge- treten. Das Team von Rudi burg - Perugia halt reduzieren. Da ist Ver- Völler wird sich dannzumal ORF1 ständnis Gebot. Mit dem Trai- auf die EM 2004 in Portugal 20.15 Fussball: UI-Cup, Schalke 04 ner gehen aber einige Vor- vorbereiten. Letztmals stan- - SV Pasching Eurosport standsmitglieder, Spieler und den sich die beiden Mann- 14.00 Tennis: US Open in New Fans solidarisch. schaften am 26. April 2000 in York Coach Ernst Muntwiler, Me- Kaiserslautern (1:1) gegen- dienchef René Schlatter und Martin Andermatt: Seine Entlassung führt zu einem weiteren Identitätsverlust. Foto Keystone über. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 19

WM heute Der Zeitplan vom Dienstag, 26. Ein Hundertstel machte es aus August 2003: Entscheidungen (5) 19.30 Dreisprung, Frauen 19.50 Diskus, Männer Aussenseiter Kim Collins Nachfolger von Maurice Greene 20.45 800 m, Frauen 21.35 3000 m Steeple, Männer (Si) Kim Collins ist neuer 21.50 400 m, Männer Weltmeister über 100 m. Weitere Wettkämpfe In einer dramatischen Ent- 10.00 Zehnkampf, Männer – scheidung, in der die vier 100 m Erstklassierten nur durch 10.05 Hammer, Frauen – einen Hundertstel getrennt Qualifikation, Gruppe A waren, holte der Mann von 10.45 200 m, Frauen – Vor- der Insel St. Kitts & Nevis läufe das erste Gold für den Ka- 11.00 Zehnkampf, Männer – ribik-Staat. Weitsprung Bei Windstille verwies der 27- 12.00 Hammer, Frauen – Qualifiation, Gruppe B Jährige in 10,07 Sekunden den 12.45 Zehnkampf, Männer – erst knapp 19-jährigen Darrel Kugel Brwon (Tri) und Darren Camp- 18.00 Zehnkampf, Männer – bell (Gb) auf die Ränge zwei Hochsprung 18.15 400 m Hürden, Männer und drei. Der viertklassierte Eu- Vorläufe (mit Cédric El ropameister Dwain Chambers Idrissi) (Gb) wurde ebenfalls in 10,08 18.45 Stabhochsprung, Män- Sekunden gestoppt. Titelvertei- ner – Qualifikation diger Maurice Greene scheiter- 19.05 5000 m, Frauen – Vor- läufe te bereits in den Halbfinals, 20.00 200 m, Frauen – Zwi- Weltrekordhalter Tim Montgo- schenläufe mery blieb mit vier Hunderts- 20.30 100 m Hürden, Frauen- teln Rückstand auf den Sieger Halbfinals bloss Rang 5. 21.00 Zehnkampf, Männer – 400 m Fast aus dem Nichts Die offene Ausgangslage in der Königsdisziplin brachte Aus- WM-Splitter senseiter aufs Podest. Collins hatte 2003 noch kein grosses Vorbild: Die dreifache Olym- Rennen und sich erst mit dem piasiegerin Marion Jones hat Sieg in Viertelfinal in 10,02 in als Co-Kommentatorin von den erweiterten Favoritenkreis Kim Collins (rechts): Ein überraschender Sieger im 100-Meter-Final. Foto Keystone Eurosport die Auftritte der gedrängt. Der Soziologe war Französin Christine Arron über beispielsweise in Zürich Dritter der besten Viertelfinal-Zeit in spricht für mich», meinte der Kaum auf dem Podest erwartet Erfolg heimste er mit dem EM- 100 m verfolgt. «Sie hat die geworden und belegt in der Jah- den Kreis der Medaillenkandi- jüngste Teilnehmer im Final- wurde der 30-jährige Brite Titel 1998 ein. Der Silberme- Schwangerschaft problemlos res- Weltrangliste mit 9,99 Se- daten erhoben. «Die Zeit feld, der nun Silber gewann. Campbell. Sein bislang grösster daillen-Gewinner über 200 m weggesteckt», meinte die 27- kunden Rang 6. Carl Lewis hat- an den Olympischen Spielen jährige US-Sprinterin, vor sie- te vor 20 Jahren in Helsinki als durchbrach in seiner Karriere ben Wochen selbst Mutter ei- 22-Jähriger an den ersten Welt- noch nie die 10-Sekunden-Mar- nes Sohnes geworden und we- meisterschaften ebenfalls in Überragende Sprungsieger ke. gen der Babypause in Paris 10,07 (GW 0,3 m/s) trium- nicht am Start: phiert. Seither waren die Zeiten Medaillen für 14 Nationen am Montagabend Medaillen für... Erste Panne: Das Zuschauer- immer unter der Zehn-Sekun- Finals. 100 m (windstill): 1. Kim Interesse an den Weltmeister- den-Marke geblieben. (Si) Neben dem 100-m- der kamen neu hinzu, darun- (23) entschied den Titel- Collins (St. Kitts & Nevis) 10,07. 2. schaften ist aussergewöhnlich Nach Carl Lewis (3 mal), Lin- Final mit dem Sieg von ter Deutschland und Gross- kampf auf 4,75 m zu ihren Darrel Brown (Tri) 10,08. 3. Darren gross. Die erwartete Zuschau- ford Christie (Gb/1993), Dono- Kim Collins wurden am britannien, sodass nun be- Gunsten. Erfolgreich ins er- Campbell (Gb) 10,08. 4. Dwain erzahl von insgesamt 440000 van Bailey (Ka/1995) sowie Montagabend bei den reits 22 Nationen im Medail- wartete russische Duell griff Chambers (Gb) 10,08. 5. Tim Mont- gomery (USA) 10,11. 6. Bernard Wil- Besuchern wird wohl über- Maurice Greene ab 1997 ist WM in Paris fünf tech- lenspiegel erscheinen. Auf die Deutsche Annika Becker liams (USA) 10,13. 7. Deji Aliu (Nig) troffen, schon an den ersten Collins erst der fünfte Weltmei- nische Wettbewerbe ent- 2,35 m war im Hochsprung (21) mit einer übersprunge- 10,21. 8. Uchenna Emedolu (Nig) Tagen war das Stade de Fran- ster an den neunten Titelkämp- schieden. Als souveräne der Männer Endstation für nen Höhe von 4,70 ein, 10,22. ce gut gefüllt. Allerdings un- fen. Der Commonwealth- Weltmeister etablierten die verbliebene Konkurrenz während sich die aktuelle Hoch: 1. Jacques Freitag (SA) 2,35. 2. Stefan Holm (Sd) 2,32. 3. Mark terlief den Organisatoren auch Champion hatte vor zwei Jah- sich die Springer Chris- des jungen Südafrikaners Weltrekordlerin (4,82) Je- Boswell (Ka) 2,32. die erste Panne. Mehr als 2000 ren mit Bronze über 200 m be- tian Olsson, Jacques Jacques Freitag. Der 21- lena Isinbajewa (Russ, 21) Drei: 1. Christian Olsson (Sd) 17,72. Fans mussten sich wegen ei- reits eine WM-Medaille gewon- Freitag und Swetlana jährige frühere Junioren- mit 4,65 begnügen musste. 2. Yoandri Betanzos (Kuba) 17,28. 3. nes Computerfehlers zwei nen. Feofanowa. Weltmeister meisterte diese Der 27-jährige Weissrusse Leevan Sands (Bah) 17,26. Stunden an den Ticketschal- Vor wiederum rund 50000 Höhe im zweiten Anlauf und Iwan Tichon holte sich im Hammer: 1. Iwan Tichon (WRuss) 83,05. 2. Adrian Annus (Un) 80,36. 3. tern gedulden. Silber für Junior Zuschauern und bei teilwei- gewann seinen ersten gros- Hammerwerfen mit starken Koji Murofushi (Jap) 80,12. In den Vorläufen in Paris war se recht guter Stimmung sen Titel. Ein blutjunges Po- 83,05 m seinen ersten inter- Frauen. Stab: 1. Swetlana Feofano- mit Darrel Brown ein neuer Na- partizipierten nicht weniger dest gabs im Stabspringen nationalen Titel. Im Drei- wa (Russ) 4,75. 2. Annika Becker Georgi Jarzew me aufgetaucht. Der knapp 19- als 14 Nationen an den Po- der Frauen. Die russische sprung der Männer blieb der (De) 4,70. 3. Jelena Isinbajewa (Russ) jährige Mann aus Trinidad und destplätzen der sechs Finals Europameisterin und mehr- schwedische Jahres-Welt- 4,65. Nationalcoach Diskus: 1. Irina Jatschenko (WRuss) Tobago hatte am Sonntag in des dritten Wettkampftages fache Ex-Weltrekordsprin- beste Christian Olsson (23), 67,32. 2. (Grie) Russlands 10,01 Sekunden Junioren-Welt- im Stade de France. 11 Län- gerin Swetlana Feofanowa konkurrenzlos. 67,14. 3. Ekaterini Voggoli (Grie) (Si/afp) Georgi Jarzew (55) rekord aufgestellt und sich mit 66,73. wird neuer Coach der rus- sischen Nationalmann- schaft, die am 10. Septem- ber in Moskau gegen die «Unsportlich...» Schweiz in der EM-Qualifi- «Nicht einfach... kation spielt. Verfahren gegen Drummond eingeleitet Er löst Waleri Gassajew ab; Schwierige Aufgabe für El-Idrissi schon im Vorlauf dieser ist letzte Woche nach (Si) Gegen US-Sprinter und unsportlich» gewesen sei der blamablen 1:2-Heimnie- (Si) Der neue Schweizer fiziert; dazu kommen die ins- wieder», sagte El-Idrissi. In Jon Drummond, der am und die Leichtathletik in Miss- derlage im Testspiel gegen 400-m-Hürdenmeister gesamt neun Zeitbesten. Paris wird er wie bei allen sei- Sonntagabend nach einem kredit gebracht habe. Vom US- Israel zurückgetreten. Cédric El-Idrissi (26) Der Berner mit marokkani- nen starken Rennen in dieser Fehlstart einen «Liege- Verband USATF verlangt die Gemäss der Nachrichtena- trifft heute Dienstag in schem Vater hat aus seinem Saison die ersten fünf Hürden streik» auf der Bahn des IAAF eine eigene Untersu- gentur Itar-Tass unterzeich- seiner Vorlaufserie auf leicht missratenen ersten Auf- im 14er-Rhythmus angehen Stade de France in Paris chung und disziplinarische nete Jarzew einen bis zur den seit 2001 ungeschla- tritt gegen die Crème der 400- und danach auf 15 Schritte inszeniert hatte, ist vom Massnahmen bis heute Diens- Weltmeisterschaft 2006 gülti- genen Champion Felix m-Hürdler bei «Weltklasse zwischen den Hindernissen Weltverband IAAF ein tagabend 20.00 Uhr. gen Vertrag. Er hatte fünf Sanchez (Dom). Von der Zürich» seine Lehren gezo- wechseln. «Es sind schon Zei- Verfahren eingeleitet wor- Falls die IAAF mit dem Ent- Länderspiele für die Sowjet- Papierform her kann El- gen. Dort wurde er als Siebter ten unter 48 Sekunden in die- den. scheid des US-Verbandes nicht union bestritten und gewann Idrissi die Halbfinals nur in 50,43 unter seinem Wert sem Rhythmus gelaufen wor- Das zuständige Gremium der zufrieden ist, kann sie gegen 1996 als Trainer mit seinem über die Zeit erreichen. geschlagen, weil er sich voller den», sagte der Berner, und IAAF stellte fest, dass Drum- Drummond selber Sanktionen Stammverein Spartak Mo- Tatendrang dazu verleiten sein Trainer Peter Haas pflich- monds Verhalten «unsauber aussprechen. skau den Meistertitel. 13er-Rhythmus: liess, das Rennen im 13- tete bei: «Die Tendenz bei der Kein Thema Schritte-Rhythmus anzugehen Weltklasse neigt sich eher Wirtschafts- und Sozialwis- und dadurch den Faden verlor. wieder 14 Schritten zu als Schweizerinnen erfolgreich Medaillen senschaftler El-Idrissi, der in «Der 13er-Rhythmus ist für 13.» Haas vergleicht El-Idrissi dieser Saison erstmals den den Moment kein Thema weniger mit Marcel Schelbert, US Open in New York geklaut Sprung unter die 50-Sekun- mehr, frühestens im Winter der 1999 bei den WM in Se- den-Marke schaffte und sich villa überraschend Bronze ge- (Si) Die Schweizer Tennisspie- Robert Yim (USA) 6:1, 7:6 (7:2), 6:2. Pech für Aamodt danach auf seinem neuen Ni- wann (in 48,13) und inzwi- lerinnen sind am US Open in Karol Kucera (Slk) s. Alexander Popp (Si/Reuters) Der Norweger veau stabil zeigte, ist voller schen wegen chronischer Ver- New York erfolgreich gestartet. (De) 6:2, 7:5, 6:3. Kjetil Andre Aamodt befin- Zuversicht an seinen ersten letzungen zurückgetreten ist, Patty Schnyder bezwang die Frauen Einzel, 1. Runde: Myriam Ca- det sich bereits vor dem Be- Grossanlass nach Paris ange- als mit Franz Meier, dem Amerikanerin Bea Bielik 6:1, sanova (Sz) s. Eleni Daniilidou (Gr/25) ginn der Weltcup-Saison auf reist. «Es wird nicht einfach Schweizer Olympia-Finali- 6:2 und trifft in Runde 2 auf Ta- 6:3, 6:1. Patty Schnyder (Sz/19) s. Bea «Medaillenjagd». Dem 31- sein, aber mein Ziel sind sten 1980 in Moskau: «Schel- marine Tanasugarn aus Thai- Bielik (USA) 6:1, 6:4. Amélie Maures- Jährigen wurden alle 19 Me- selbstverständlich die Halbfi- bert verfügte über die höhere land. Myriam Casanova be- mo (Fr/5) s. Angelique Widjaja (Indo) 6:0, 6:2. Maria Vento-Kabchi (Ven) s. daillen, die er an Weltmeis- nals», sagte er, bevor er die Grundschnelligkeit als El- zwang die Griechin Eleni Dani- Chanda Rubin (USA/8) 6:4, 6:4. Vera terschaften (12) und Olympi- Auslosung zu Gesicht bekam. Idrissi. Dieser ist ein ähnlicher ildou 6:3, 6:1. Zwonarewa (Russ/13) s. Lubomira Kur- schen Spielen (7) gewann, Und es wird tatsächlich nicht Schaffer wie es Meier war, vor hajcova (Slk) 6:3, 6:2. Amanda Coetzer aus einem Safe in seinem einfach. El-Idrissi nimmt un- allem bezüglich Optimierung Schweizerinnen (SA/14) s. Gabriela Lastra (USA) 6:0, Haus in Oslo gestohlen. ter den 36 WM-Langhürdlern der rhythmischen Fähigkei- 6:2. Nadia Petrowa (Russ/19) s. Catalina mit Erfolg Castano (Kol) 6:4, 6:0. Swetlana Kus- Nachbarn beobachteten in mit seiner Saisonbestzeit von ten.» Vor Beginn dieser Sai- Flushing Meadows, New York. US netsowa (Russ/27) s. Flavia Pennetta (It) der Tatnacht ein in Polen re- 49,10 den 20. Platz ein; er ist son hatte sich Cédric El-Idris- Open. Grand-Slam-Turnier (17,074 6:1, 6:1. Barbara Schett (Ö) s. Janette gistriertes Auto. Aamodt die Nummer 4 unter den sie- si, dessen Bruder Daniel zu Mio. Dollar/Hart). Männer Einzel, 1. Husarova (Slk) 7:6 (7:3), 7:5. Jelena schätzt, dass in Teilen Osteu- ben Konkurrenten der 4. Se- den besten Schweizer Stab- Runde: Juan Carlos Ferrero (Sp/3) s. Lichowtsewa (Russ) s. Iva Majoli (Kro) ropas ein Schwarzmarkt- rie. Jeweils die drei Erstklas- springern gehört, die Qualifi- Jan Vacek (Tsch) 6:2, 4:6, 6:3, 6:2. Fer- 6:1, 6:1. Ashley Harkleroad (USA) s. nando Verdasco (Sp) s. Tommy Robredo Vera Duschewina (Russ) 6:4, 6:2. Tama- Preis von rund 7500 Schwei- sierten aller fünf Vorläufe sind C. El-Idrissi: Was liegt drin? kation für die Universiade (Sp/17) 6:3, 6:4, 6:2. Mardy Fish rine Tanasugarn (Thai) s. Rita Grande zer Franken pro Medaille be- direkt für die Halbfinals quali- Foto Keystone zum Ziel gesetzt. (USA/24) s. Joachim Johansson (Sd) (It) 6:0, 7:5. Denisa Chladkova (Tsch) s. zahlt wird. 6:3, 6:2, 6:4. Todd Martin (USA) s. Adriana Serra Zanetti (It) 6:4, 1:6, 6:1. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 20 Tests für Visp Oberwalliser Nachwuchs dominierte und Siders Tennis: Walliser Sommer-Juniorenmeisterschaften Heute Abend (wb) Der EHC Visp und der HC Siders treten heute gm) 185 Nachwuchsleute, Dienstagabend zu Testspie- unterteilt in fünf Knaben- len an. Siders spielt auswärts und drei Mädchenkatego- beim Liga-Konkurrenten La rien, beteiligten sich an Chaux-de-Fonds (20.00 den diesjährigen Sommer- Uhr), und der EHC Visp meisterschaften. Gastge- empfängt in der Litternahalle ber war traditionsgemäss Olten (20.00 Uhr). Für die der Tennisclub St. Léonard kommende Saison hat der mit Daniel Hugentobler als EHC Visp drei neue Vorver- verantwortlicher Turnier- kaufsstellen bestimmt, und leiter. zwar das Restaurant «Son- «Das sehr faire Verhalten der ne», «Coop Bau und Hobby» Junioren hat mich an den dies- in Gamsen und «Manor/Pla- jährigen Titelkämpfen am meis- cette» in Siders (hier nur bei ten gefreut», so Hugentobler Derbys). Neu besteht auch unmittelbar nach Turnierab- die Möglichkeit, Tickets bei schluss. der Geschäftsstelle des Ver- Äusserst erfolgreich, obwohl eins zu bestellen. anzahlmässig klar in der Min- derheit, agierten heuer die Oberwalliser Nachwuchs- KTV Visp: cracks. Nicht weniger als zehn Junioren schafften den Sprung Start der Minis bis in die Finals. Zu Meisterehren kamen (wb) Heute Dienstagabend schliesslich Stefanie Acker- startet der KTV Visp mit sei- mann, TC Visp (Mädchen Kate- nem Mini-Training, die erste gorie 1 und 2), Stefanie Millius, Lektion beginnt um 17.00 TC Visp (Mädchen Kategorie Uhr. Sämtliche interessierten 3), Nicolas Millius, TC Visp Jung-Handballer von 8 bis 13 (Knaben Kategorie 1), Frederic Jahren (Mädchen und Kna- Kuonen, TC Leuk-Susten (Kna- ben) sind zum Probetraining ben Kategorie 2) und Philipp in die Visper Spielhalle ein- Kahoun, TC Visp (Knaben Ka- Die Oberwalliser Finalisten auf einen Blick. Hinten von links: Stefanie Millius, Martina Erceg, Jasmin Schmid, Stefanie Ackermann, Nico- geladen. tegorie 5). Jacob Kahoun, TC las Millius und Frederic Kuonen. Vorne von links: Jacob Kahoun, Michael Teysseire, Philipp Kahoun und Ramon Zenhäusern. Visp (Knaben Kategorie 3), Ramon Zenhäusern, TC Visp TC Monthey 2:6, 6:1, 6:4. Martig Halbfinals: Kalmbacher s. Bianchi Bei den jüngsten Knaben ver- tett Martina Erceg, Sabrina Schnelle (Knaben Kategorie 4), Michael Pascal, TC Steg s. Udrisard Robin, 6:4, 6:7, 6:2. Kahoun s. Mathieu 6:2, mochten mit Philipp Kahoun Ackermann, Stefanie Millius Teysseire, TC Visp (Knaben TC Valère Sion 6:0, 6:1. Kuonen Fre- 6:1. und Michael Teysseire zwei und positiv überraschend auch deric, TC Leuk-Susten s. Antille Sa- Final : Kalmbacher s. Biker Kategorie 5), Jasmin Schmid, muel, TC Sierre 6:0, 6:1. Kahoun 6:3, 6:3. Spieler des Tennisclubs Visp Chantal Nater erreichte souve- TC Steg (Mädchen Kategorie 1 Halbfinals: Zanoli s. Delley 6:3, 6:1. dieser Kategorie den Stempel rän die Halbfinals. Für Acker- Downhill-Cup und 2) sowie Martina Erceg, TC Kuonen s. Martig 6:4, 6:1. Knaben Kategorie 4 aufzudrücken. mann und Nater bedeutete die Leuk-Susten (Mädchen Kate- Final : Kuonen s. Zanoli 7:5, 2:0 w.o. (Jahrgänge 1991/92) Aufeinander trafen die zwei Vorschlussrunde dann Endstati- in Crans-Montana gorie 3) trugen mit ihren Vizeti- Nur Ramon Zenhäusern stellte schlussendlich im Endspiel. on. (wb) In Crans-Montana fand teln wesentlich zur hervorra- Knaben Kategorie 3 sich als Oberwalliser Nach- Den ersten Durchgang ent- Die Finalaffiche lautete demzu- dieses Wochenende die zwei- genden Bilanz der Oberwalliser (Jahrgänge 1989/90) wuchsspieler der Konkurrenz schied der etwas routiniertere folge Erceg gegen Millius. Fa- te Austragung des internatio- Vertreter bei. Obwohl er noch in einer jünge- des welschen Kantonteils. Mit Kahoun glatt zu seinen Guns- voritin Erceg startete gegen die nalen Mountainbike Down- ren Alterskategorie hätte mit- sehr soliden Leistungen ver- ten. Der zweite Satz verlief Visperin mit dem sicheren Ge- hill Rennens unter strahlen- Knaben Kategorie 1 spielen können, erreichte der mochte er sich bis in die dann wesentlich umstrittener. winn des ersten Satzes standes- der Sonne statt. Eine Woche (Jahrgänge 1985/86) Visper Jacob Kahoun das Fina- Schlussrunde zu spielen. Voral- Am Ende musste sich der tap- gemäss. Doch die taktisch gut vor den Weltmeisterschafen Mit Nicolas Millius und Rapha- le. Auf seinem Weg dorthin be- lem in seiner gewonnenen fer wehrende Teysseire aber aufspielende und kämpferisch im Tessin konnten sich die el Schwab schrieben sich nur zwang er in der Vorschlussrun- Halbfinalpartie bot der Visper trotzdem geschlagen geben. überzeugende Millius vermoch- 177 Teilnehmer zum letzten zwei Oberwalliser ein. de mit Jonas Mathieu den zwei- eine einwandfreie Vorstellung. te das Geschehen mit dem Ge- Mal messen bevor es dann Während der Zermatter Schwab ten Oberwalliser in diesem Die hohen Temperaturen sowie Resultatübersicht, Viertelfianls: winn des zweiten Durchgangs um die wahren Medaillen seine Viertelfinalpartie recht Feld. die Strapazen der Vorschluss- Kahoun Philipp, TC Visp s. Karlen offen zu halten. Nach über drei geht. Gaëtan, TC Les Iles Sion 6:0, 6:0. unglücklich verlor, erreichte der Gegen den kräftigen Fabrice runde schienen Zenhäusern im Dubuis Damien, TC Savièse s. Stunden Spielzeit stand die Sie- Die Abfahrtsstrecke von Visper Millius problemlos die Kalmbacher des TC Sierre war Endspiel gegen Emilien Comby Pilloud Quentin, TC Gravelone Sion gerin schliesslich fest. Hauch- Chetseron, die im Herbst Schlussrunde. Sein Gegner hier Kahoun in der Endausmar- aus Morgins doch arg zuzuset- 6:1, 6:1. Teysseire Michael, TC Visp dünn mittels Tiebreakentschei- 2001 eröffnet wurde, ist von war der Sittener Vincent Mabil- chung körperlich klar unterle- zen. So sehr er sich auch s. Heritier Jean Vincent, TC Savièse dung behielt überraschender- vielen Spezialisten als eine 6:4, 7:5. Pernet Nicolas, TC Les Iles lard. gen. Obwohl der Visper ver- bemühte lag gegen Comby an Sion s. Rouge Sébastien, TC Morgins weise Stefanie Millius das bes- der schönsten Strecken der Wie schon in seinen Begegnun- suchte, mit Spielwitz und diesem Tag nicht mehr als eine 6:4, 3:6, 6:3. sere Ende für sich. ganzen Schweiz betitelt wor- gen zuvor agierte Millius auch Kampfgeist dieses Defizit zu Zweisatzniederlage drin. Halbfinals: Kahoun s. Dubuis 6:2, den. Mit einer Rennstrecke im Endspiel sehr ruhig und kon- kompensieren, vermochte er 2:6, 7:5. Teysseire s. Pernet 6:1, 6:2. Resultatübersicht, Viertelfinals: Er- von 3,5 km und einer Höhen- ceg Martina, TC Leuk-Susten s. Favre zentriert. Obschon Mabillard Kalmbacher nicht wirklich in Resultatübersicht, Viertelfinals: Final : Kahoun s. Teysseire 6:1, 7:5. differenz von 650 Metern er- Gazzero Ilario, TC Sierre s. Thomas Stéphanie, TC Bramois 6:1, 6:3. Na- versuchte, entgegenzuhalten, Bedrängnis zu bringen. Als für Ludovic, TC Morgins 6:2, 6:4. Zen- ter Chantal, TC Leuk-Susten s. Epi- forderte sie hohes techni- vermochte er dem klar überle- ihn erfolgreich darf Kahoun häusern Ramon, TC Visp s. Attianese Mädchen Kategorie 1 und 2 ney Luci, TC Monthey 6:2, 6:4. sches Können von den Fah- genen Visper lediglich ein ein- diese Meisterschaften aber alle- Domenico, TC Sierre 6:2, 6:1. Com- (Jahrgänge 1985 bis 88) Ackermann Sabrina, TC Visp s. Mar- rern. ziges Game abzuzwacken. mal abbuchen. by Emilien, TC Morgins s. Roduit 22 Teilnehmerinnen, unter ih- ty Sandrine, TC Turtmann 6:0, 6:2. Die beste Teilnehmerin der Quentin TC Martigny 6:2, 7:5. Cour- Millius Stefanie, TC Visp s. Bochatay tine Valentin, TC Châteauneuf s. Vi- nen die drei Oberwalliserinnen Albane, TC Martigny 6:1, 6:1. Etappe, Scarlett Hagen aus Resultatübersicht, Viertelfinals: Resultatübersicht, Viertelfinals: Bi- Stefanie Ackermann, Jasmin Neuseeland, hat sich in der Millius Nicolas, TC Visp s. Follonier anchi Sebastien, TC Les Iles Sion s. carini Xavier, TC Sierre 6:1, 6:1. Halbfinals: Erceg s. Ackermann 6:1, Patrick, TC Nax 6:3, 6:2. Evequoz Imhof Sevan, TC Valère Sion 6:2, Halbfinals: Zenhäuserrn s. Gazzero Schmid und Laura Lengen, gin- 6:2. Millius s. Nater 6:1, 6:2. Kategorie Junioren Damen Alexandre, TC Châteauneuf s. de 6:1. Kalmbacher Fabrice, TC Sierre s. 6:3, 3:6, 6:3. Comby s. Courtine 6:4, gen in diesem Feld an den Start. Final : Millius s. Erceg 3:6, 7:6, 7:6. mit einer glänzenden Zeit Kalbermatten Stéphane, TC Les Iles Rivera Pablo, TC Les Iles Sion 6:2, 6:4. Als erste aus diesem Trio von 5:32,92 durchgesetzt. 6:0, 5:7, 6:0. Coquoz Frédéric, TC 6:3. Kahoun Jacob, TC Visp s. Ken- Final : Comby s. Zenhäusern 6:2, schied Lengen im Halbfinale Mädchen Kategorie 4 und 5 Die beste Zeit des Tages mit Châteauneuf s. Schwab Raphael, TC nes Jonas, TC Martigny 7:5, 6:0. Ma- 6:0. Zermatt 3:6, 7:5, 6:3. Mabillard Vin- thieu Jonas, TC Leuk-Susten s. Laun- aus. Die Leistung der Termerin (Jahrgänge 1991 und jünger) 5:00,45 Minuten wurde von cent, TC Les Iles Sion s. Rard Benja- az Kenny, TC Collombey-Muraz 6:2, Knaben Kategorie 5 ist aber bemerkenswert, trat sie Einen schweren Stand hatte Justin Leov, der schon seit ei- min, TC Martigny 7:6, 5:7, 6:1. 6:1. (Jahrgänge 1993 und jünger) doch zwei Alterskategorien der Oberwalliser Nachwuchs niger Zeit in der Szene be- Halbfinals: Millius s. Coquoz 6:0, höher an. bei den Mädchen der Jahrgän- kannt ist, in der Kategorie 6:0. Mabillard s. Evequoz 6:3, 6:2. Mit Stefanie Ackermann gegen ge 1991 und jünger. Warum Masters Herren erzielt. Be- Final : Millius s. Mabillard 6:0, 6:1. Jasmin Schmid machten zwei das so war, hatte einen ganz merkenswert war die gross- Oberwalliserinnen den Titel un- einfachen Grund: Infolge zu artige Leistung von Nicholas Knaben Kategorie 2 Wawrinka ter sich aus. Ihrer Favoritenrolle wenig Einschreibungen wur- Fischer in der Kategorie Juni- (Jahrgänge 1987/88) gerecht werdend entschied den zwei Alterskategorien oren Herren, der in 5:17,90 Auch hier waren lediglich zwei Ackermann dieses Duell recht zusammengefasst. Da die Ver- die achtbeste Zeit erzielte. Oberwalliser Vertreter dabei. im Vormarsch sicher zu ihren Gunsten. Ob- treterinnen des oberen Kanton- Pascal Martig und Frederic wohl Schmid vor allem zu Be- steils fast ausnahmslos den Kuonen vermochten dennoch Tennis-Weltranglisten ginn beider Sätze versuchte, jüngeren Jahrgängen angehör- ihren Konkurrenten des unteren der Natischerin die Stirn zu bie- ten, war für diese Spielerinnen Kantonteils Paroli zu bieten. Im (Si) Stanislaw Wawrinka Ferner die weiteren Schweizer: ten, musste sie sich der druck- die Hürde für ein Vordringen Halbfinale trafen die beiden ist im ATP-Entry-System 128. (129.) Marc Rosset 288. 130. vollen Spielweise Ackermanns bis ganz nach vorne zu hoch. (131.) Ivo Heuberger 283. 150. Mannschaftskollegen dann auf- innerhalb von zwei Wo- (155.) Michel Kratochvil 245. 175. dennoch beugen. Fabienne Teysseire und Ro- einander. Nach knapp gewon- chen von Position 284 auf (215.) Stanislas Wawrinka 219. maine Zenhäusern schafften es Resultatübersicht, Viertelfinals: nenem ersten und klar zu seinen 175 vorgerückt. Der 18- 215. (213.) George Bastl 166. 274. als Beste dennoch bis in die Ackermann Stefanie, TC Visp s. (272.) Yves Allegro 122. Gunsten entschiedenen zweiten jährige Romand gewann Schmid Laureline, TC Gravelone Si- Viertelfinals. Durchgang vermochte sich in dieser Zeitspanne die Champions Race: 1. (1.) Roddick on 6:0, 6:2. Agassi Alicia, TC Mar- Souverän gemeistert wurde Kuonen für den Final zu quali- Challenger-Turniere in 607. 2. (2.) Federer 599. 3. (3.) Fer- tigny s. Bonvin Karin, TC Les Iles diese Kategorie von Sandy fizieren. Gegen Laurant Zanoli San Bendetto (It) und rero 574. 4. (4.) Coria 539. 5. (5.) Sion 3:6, 7:6, 6:4. Lengen Laura TC Marti, die ihrer Finalgegnerin Agassi 515. usw. Ferner: 94. (94.) Visp s. Mabillard Elsa, TC Les Iles aus Siders startete Kuonen Genf. Kratochvil 44. 146. (145.) Heuber- Sion 7:6, 4:6, 6:3. Schmid Jasmin, Anne-Sophie Pernet (wie denkbar schlecht in die Schlus- Unter den Top 20 des Entry- ger 14. 162. (162.) Rosset 11. 175. TC Steg s. Ezzat Leila TC Martigny übrigens allen Gegnerinnen srunde. Rasch einmal geriet er Systems gab es keine Rang- (175.) Wawrinka 8. 192. (191.) Al- w.o. zuvor) kein einziges Spiel zu- mit 0:3 in Rückstand. Mit zu- verschiebungen. Roger Fede- legro 6. Halbfinals: Ackermann s. Agassiz gestand. WTA-Weltrangliste: 1. (1.) Kim 6:2, 6:2. Schmid s. Lengen 6:3, 7:6. nehmender Spieldauer fand rer liegt vor dem US Open 95 Clijsters (Be) 6039. 2. (2.) Serena sich der Sustener aber immer Punkte hinter dem Amerika- Final : Ackermann s. Schmid 6:3, Resultatübersicht, Viertelfinals: Williams (USA) 5995. 3. (3.) Justi- 6:2. Marti Sandy, TC Sierre s. Teysseire besser zurecht und steuerte klar ner Andre Agassi. ne Henin-Hardenne (Be) 5307. 4. Fabienne, TC Visp 6:0, 6:0. Patrascu auf Siegeskurs zu. Zanoli sei- (4.) Lindsay Davenport (USA) Mädchen Kategorie 3 Anne, TC Châteauneuf s. Zenhäusern nerseits vermochte nicht mehr ATP-Weltranglisten per 25. Au- 3567. 5. (5.) Venus Williams (Jahrgänge 1989/90) Romaine, TC Visp 6:2, 6:3. Von Rotz zuzusetzen und musste schlies- gust 2003. Entry System: 1. (Po- (USA) 3240. usw. Mit zehn Einschreibungen aus Elodie, TC Alcan Valais s. Dongio- sition der Vorwoche: 1.) Andre Ferner die Schweizerinnen: 22. vanni Laura, TC Valère Sion 6:0, 4:6, slich verletzungsbedingt aufge- Agassi (USA) 3920. 2. (2.) Roger (19.) Patty Schnyder 1343. 35. dem Oberwallis fand diese Ka- 7:5. Pernet Anne-Sophie, TC Les Iles ben. Federer (Sz) 3825. 3. (3.) Juan Car- (34.) Marie-Gaiané Mikaelian 881. tegorie den grössten Zuspruch Sion s. Quinodoz Marie, TC Les Iles los Ferrero (Sp) 3625. 4. (4.) Andy 61. (62.) Emmanuelle Gagliardi jenseits der Sprachgrenze. Sion 6:2, 6:1. Resultatübersicht, Viertelfinals: Roddick (USA) 3415. 5. (5.) Guil- 583. 72. (86.) Myriam Casanova Augenfällig auch hier die Do- Halbfinals: Marti s. Patrascu 6:0, Zanoli Laurent, TC Sierre s. Frossard lermo Coria (Arg) 2930. usw. 491. David, TC St-Maurice 6:1, 6:0. Del- minanz der Vertreterinnen des 6:0. Pernet s. Von Rotz 6:4, 6:3. Downhill in Crans-Montana: ley Lucien, TC Sierre s. Cani Arian, oberen Kantonteils. Das Quar- Final : Marti s. Pernet A. 6:0, 6:0. Ein Spektakel. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 26. August 2003 21 Vier Oberwalliser Kategoriensiege Beim Grand Raid Cristalp

(wb) Beim Grand Raid 9:18:33. 53. Escher Louis, Termen, Cristalp, dem Bike-Klassi- 9:40:41. 63. Köppel Daniel, Guttet, ker mit Ziel in Grimentz, 9:53:23 usw. zeigten die Oberwalliser Herren 46–50 Jahre: 1. Imhof Beat, sehr starke Leistungen. Bettmeralp, 7:26:32. 5. Senn Rolf, Saas Fee, 8:28:30. 7. Lehner Roby, Insgesamt konnten die Ferden, 8:41:56 usw. Oberwalliser vier Katego- riensiege verbuchen. Herren ab 51 Jahren: 5. Son- nentrücker Fidelis, Visp, 8:56:08. 10. Andreas Imesch aus Zeneggen Zurbriggen Pius, Saas Grund, 9:56:40 kam zwar nicht ganz an die Zeit usw. des Vorjahres heran. Die 7:23 sind gleichwohl eine hervorra- gende Leistung. Als 31. im Ge- Hérémence– samtklassement war er der bes- Grimentz (76 km) te Oberwalliser auf der Strecke Frauen ab 19 Jahren: 12. Zenklusen zwischen Verbier und Grimentz Eveline, Glis, 5:59:56. 21. Dutly Ma- (131 km). In seiner Kategorie rianne, Zermatt, 6:23:37 usw. (36–40 Jahre) reichte dies zum Herren 19–29 Jahre: 5. Grünwald Sprung aufs Podest (3.). Nur Samuel, Brig, 4:15:30. 110. Curcio Giuseppe, Naters, 5:39:22. 119. drei Minuten hinter Imesch fuhr Heinzmann Mike, Visperterminen, Routinier Beat Imhof im Ziel 5:46:10. 208. Pfammatter Ivo, Nie- ein, womit er den Sieg in der dergesteln, 6:32:52. 211. Meichtry Kategorie 46 bis 50 Jahre feiern Sebastian, Ausserberg, 6:33:48. 278. konnte. Jerjen Martin, Baltschieder, 7:06:10. Benson (rechts) im Laufduell mit dem Natischer Jonas Sieber: Der Final bot attraktiven Fussball. Fotos wb 326. Wirthner Aaron, Niederwald, Auf der «kleinen» Strecke zwi- 7:39:27. 337. Andenmatten Udo, Eis- schen Hérémence und Gri- ten, 7:47:33. 387. Schröter Philipp, mentz (76 km) räumten die Niedergesteln, 8:35:30. 440. Natus Oberwalliser richtiggehend ab. Oliver, Visp, 11:06:37 usw. Neben dem Gesamtsieg von Herren 30–35 Jahre: 1. Biffiger «Man ruft und sie kommen» Christian Biffiger holten mit Christian, Brig, 3:59:55. 9. Pfaffen Stefan Rüttimann (36–40 Jahre) Daniel, Ausserberg, 4:54:02. 19. und Karl Arnold (40–45 Jahre) Volken Ivan, Fieschertal, 5:14:14. 33. Imboden Michael, Raron, 5:26:05. Platini, Müller, Brigger, Bregy: Alle waren beim Sepp-Blatter-Turnier zwei weitere Oberwalliser ei- 34. Kummer Damian, Naters, nen Kategoriensieg. Einen Po- 5:27:06. 39. Mathieu Daniel, Susten, dabei – und es wurde ein Aufsteller für vertragslose Fussball-Profis destrang gab es zudem in der 5:30:05. 70. Bortis Patrick, Fiesch, Kategorie 46 bis 50 Jahre, in 5:48:48. 99. Ittig Roger, Naters, alb) FIFA-Präsident Sepp Swiss Ski Team konnte – ver- Man suchte nach Alternativen. tion of Football Players, eine 5:57:17. 112. Michel Remo, Bell- der Josef Imhof aus Naters Drit- wald, 6:03:36. 120. Walpen Michael- Blatter war sichtlich be- ständlicherweise – nicht mit- Mit Thun oder Luzern war nicht gewinnorientierte Orga- ter wurde. Trotz der Abwesen- Otto, Naters, 6:08:13. 143. Z’Brun eindruckt, als er die halten. Als Gondos Gemeinde- man in Verhandlung, mit Chal- nisation versucht, die Interes- heit der verletzten Fabienne Andreas, Turtmann, 6:12:31. 249. Mannschaften zum Pro- präsident Roland Squaratti lenge-League-Club Baden war sen der in der Schweiz aktiven Heinzmann gab es auch bei den Haldemann Fredi, Leukerbad, minentenspiel einmar- und Andy Egli die Seiten man sich gar einig, bis Trainer professionellen Fussballer Frauen eine sehr gute Klassie- 6:46:05. 260. Amacker Fredy, Nie- schieren sah. «Es macht tauschten, wurde es etwas aus- Roger Wehrli sein Veto ein- bestmöglich zu unterstützen, dergesteln, 6:49:39. 313. Kalbermat- rung zu verzeichnen. Eveline ter Daniel, Susten, 7:08:30. 365. Dou- mich schon stolz zu sehen, geglichener, am klaren Sieg reichte. Das Turnier passte zu vertreten und die Spieler Zenklusen aus Glis wurde 12. goud Pierre-Laurent, Leukerbad, wer alles dabei ist», so Ul- für das FIFA-Dream-Team dann doch nicht in den Ter- umfassend zu beraten. «Der Insgesamt erreichten 77 Ober- 7:35:01. 481. Hischier Roger, Unter- richens Ehrenburger. (8:4) änderte sich freilich minkalender. Artikel im «Sonntagsblick» walliser das Ziel in Grimentz ems, 9;05:39 usw. Nein, grösser dürfe der Anlass nichts. Da half der Zufall. Im «Sonn- hat ein bisschen den Eindruck (26 auf der langen und 51 auf Herren 36–40 Jahre: 1. Rüttimann nicht mehr werden, ist sich Das Sepp-Blatter-Turnier ist tagsblick» lasen die Turnier- erweckt, dass wir uns nur um der kurzen Strecke). Nachfol- Stefan, Ried-Brig, 4:07:33. 9. Stocker OK-Mitglied Philipp Blatter eine Erfolgsgeschichte. Die verantwortlichen den Bericht die vertragslosen Spieler küm- gend die Resultate: Ewald, Eyholz, 4:54:33. 11. Kalber- bewusst. «Die Leute schätzen Richtung festzulegen aber ist über die SAFP-Auswahl von mern. Das ist aber nur ein Teil matten Peter, Eyholz, 5:10:06. 16. Jä- den familiären Rahmen. Plötz- nicht immer ganz einfach. In vertragslosen Fussballprofis unseres Aufgabenbereichs», ger Patrick, Susten, 5:15:57. 20. Verbier–Grimentz Heinzmann Christian, Brig-Glis, lich sitzen sie Rücken an den letzten Jahren wurde die und dass man diese Mann- wie Sekretär Marcel C. Stei- 5:23:21. 45. Schmidt Stefan, Blat- Rücken mit der Fussballlegen- Besetzung beim Prominenten- schaft für Freundschaftsspiele negger betonte. (131 km) ten/Naters, 5:52:25. 68. Bortis Tho- de Michel Platini», so Blatter. spiel immer aufregender, das verpflichten könne. Der Rest Er ist aber aufgrund der Ak- Herren Elite 23–29 Jahre: 58. Leh- mas, Fieschertal, 6:05:47. 95. Heynen Die Fussball-Prominenz war eigentliche Turnier trat da- war schnell erledigt. tualität recht wichtig gewor- ner Thomas, Blatten, 10:43:24 usw. Medard, Ausserberg, 6:16:18. 156. Rieder Hugo, Niedergesteln, 6:48:28. in Ulrichen erneut sehr zahl- durch in den Hintergrund. Die Zeiten sind düster. Die Re- den. In Urdorf wird den ver- Herren 19–29 Jahre: 37. Diezig 166. Andenmatten Richard, Eisten, reich vertreten. «Man ruft und Dem wollte man entgegentre- duktion der Liga und Spar- tragslosen Profis ein tägliches Robert, Bellwald, 8:17:50. 62. Imbo- 6:53:56. 182. Andereggen Christian, sie kommen», wie sich der ten. Schliesslich macht es auf massnahmen der Klubs führ- Training angeboten. Einmal den Michel, Zermatt, 9:02:51 usw. Obergesteln, 7:03:50 usw. FIFA-Präsident ausdrückte, Dauer keinen Spass, wenn ten dazu, dass 70 Fussballpro- pro Woche steht ein Freund- Herren 30–35 Jahre: 50. Schlapbach Herren 41–45 Jahre: 1. Arnold Karl, «und alle gratis», wie er aus- man den ganzen Tag auf ein fis ohne Vertrag dastehen. Ei- schaftsspiel auf dem Pro- Beat, Fiesch, 8:29:17. 82. Pradera Fiesch, 4:22:12. 18. Bittel Martin, drücklich betonte. einziges Highlight warten ne schwierige Situation. gramm. «Wir wollen fit blei- Marco, Wiler, 8:57:22. 87. Tannast Glis, 5:27:52. 36. Rittiner René, Ried- Ludwig, Kippel, 8:58:30. 130. Burge- Das Sepp-Blatter-Turnier ist muss. Die SAFP, die Swiss Associa- ben», betont Ex-FCZ-Spieler Brig, 5:50:27. 43. Rieder Armin, Wi- längst zu einem gesellschaftli- Franco Di Jorio. «Natürlich ner Friedrich, Saas Grund, 9:34:23 ler, 5;57:07. 68. Heynen Otto, Ausser- usw. berg, 6:16:21. 74. Lochmatter Martin, chen Ereignis geworden. Da hofft jeder von uns, möglichst Herren 36–40 Jahre: 3. Imesch And- Brig, 6:20:58. 94. Schalbetter Alber- geht man hin, auch solche, die rasch einen neuen Verein zu reas, Zeneggen, 7:23:06. 18. Zurbrig- to, Fiesch, 6:32:11. 109. Imesch Tho- mit Fussball längst nicht so finden», so Di Jorio. gen Jonas, Saas Grund, 8:06:05. 70. mas, Mörel, 6:40:04. 118. Imwinkel- viel am Hut haben. Aber man Das Sepp-Blatter-Turnier wur- Schnyder Helmut, Gampel, 9:14:01. ried Franz, Fiesch, 6:45:17. 122. will dabei sein. de zu einem Teil des Fitness- 94. Köppel Bruno, Feschel, 9:37:41. Kammer Diego, Naters, 6:47:09. 176. 148. Zurbriggen Herold, Saas Fee, Zurbriggen Damian, Saas Grund, «Fussball, Fussball», forderte programms. «Training ist gut, 10:13:24. 158. Zenklusen Kilian, 7:28:18. 276. Venetz Christian, Saas der FIFA-Präsident. Er war ob aber zwischendurch muss Glis, 10:28:30. 159. Schwery Roy, Grund, 10:28:10 usw. der aufziehenden Gewitter- auch mal ein Match her.» Brig, 10:28:32 usw. wolken doch nervös gewor- Im Final liess die SAFP-Aus- Herren 46–50 Jahre: 3. Imhof Josef, Herren 41–45 Jahre: 19. Pirlet And- Naters, 5:13:58. 24. Szymczak Mi- den. Die Vorstellung der Spie- wahl nach einem starken Be- ré, Leukerbad, 8:42:17. 20. Anden- chael, Leukerbad, 6:11:51. 31. Willa ler des Prominentenmatchs ginn und einer 3:0-Führung matten Mario, Stalden, 8:44:19. 22. Stefan, Glis, 6:22:45 usw. dauerte ihm zu lange. «Wir dann etwas nach. «Uns fehlt Imboden Odilo, St. Niklaus, 8:47:33. wollen Fussball sehen.» die Spielpraxis», begründete 32. Fux Hans-Peter, St. Niklaus, Herren ab 51 Jahren: 16. Peter Jo- 9:06:02. 39. Perren Roland, Bellwald, sef, Glis, 6:23:33 usw. Und den gabs dann auch, auch Di Jorio. wenn der Regen intensiver Den erneut zu Hunderten er- wurde. Wenn Platini Mass schienenen Zuschauern konnte nimmt, dann gibts für den Tor- es nur recht sein. So ent- Gute Aussichten hüter immer noch nichts zu wickelte sich ein spannendes halten (auch wenn dieser Joël und überaus attraktives Spiel. Corminboeuf heisst), Hansi Naters kam auf 3:3 heran. Auf für einen Medaillengewinn Müller dribbelt die Gegenspie- dem kleinen Platz mit nur acht ler immer noch auf einem Spielern gings in rasantem Beachvolleyball: EM in Alanya Bierdeckel aus und Jean-Paul Rhythmus hin und her, Ver- (Si) Neun Medaillen haben mann/Lea Schwer einen Start- Briggers Zug aufs Tor ist un- schnaufpausen waren da kaum die Schweizer Beachvolley- platz im Hauptfeld auf sicher. gebremst. Es schien, als sei die vorhanden. Und es ging ganz baller an Europameister- In der Qualifikation versuchen Zeit still gestanden. Manch ei- ordentlich zur Sache. Beide schaften seit 1996 gewon- sich Nadia Erni und Karin Trüs- ner mag sich «an die gute alte Teams wollten den Sieg. nen. Die Chancen, dass an sel, die allerdings auf interna- Zeit» zurückerinnert haben. Auch der Natischer Libero Sa- den achten kontinentalen tionaler Ebene auf eine nicht Obs am Gegner lag? Das Old FIFA-Präsident Sepp Blatter zusammen mit «Gettibub» Maxim muel Lochmatter war froh um Titelkämpfen in Alanya in sehr erfolgreiche Saison beim Ankick: «Beeindruckend, wer alles dabei ist.» die Spielgelegenheit, denn am der Südtürkei eine weitere zurückblicken. Vortag in der Meisterschaft dazukommt, stehen vor al- An der Kleopatra Beach Die Resultate war er gesperrt gewesen. «Für lem bei den Männern gut. gehören die Schweizer Männer, die anderen wars ein bisschen 6. Sepp-Blatter-Turnier Für die Entry List der EM war egal in welcher Besetzung sie Halbfinals viel», so Lochmatter. «Aber es das einzige Qualifikationstur- ab Freitag im Hauptfeld spie- Naters - Adliswil 1:0 war natürlich interessant für nier der Euro-Beach-Tour Mitte len, zum engen Favoritenkreis. Lausanne-Sports - SAFP 2:5 uns, gegen Profis wie Kawela- Juli auf Kreta (Grie) massge- Heyer, dem ein eingeklemmter Kleiner Final schwili, Benson oder Meluno- bend. Sascha Heyer und Mar- Muskel im Schulterblattbereich Lausanne Sports - Adliswil 4:5 vic zu spielen.» (nach Penaltys) kus Egger gewannen es, und die noch Schmerzen bereitet, ist Final Für die Entscheidung sorgte Laciga-Brüder wurden Dritte. mit Egger an der türkischen Ri- SAFP - Naters 4:3 kurz vor Schluss Franco di Jo- Pro Land sind maximal zwei viera als Nummer 1 gesetzt, rio. Paare zugelassen, weshalb Pa- Paul und Martin Laciga als Junioren-D-Turnier Ein kleiner Aufsteller in einer Halbfinals trick Heuscher und Stefan Ko- Nummer 3. Hörby Obergoms - Gluringen schwierigen Zeit. Die Progno- bel (auf Kreta im Achtelfinal 2:0 sen bleiben düster. Die finan- gescheitert) ab Mittwoch ein Alanya (Tür). EM (27. - 31. Au- Mörel - Bitsch 1:0 ziellen Probleme der Fussball- zusätzlich ins Programm aufge- gust). Schweizer Aufgebot. Män- Final klubs werden sich nicht über nommenes Vorqualifikati- ner: Sascha Heyer/Markus Egger, Hörby Obergoms - Mörel 2:0 Nacht auflösen. onsturnier bestreiten können. Paul Laciga/Martin Laciga, Patrick Doch die «Vertragslosen» ge- Heuscher/Stefan Kobel (Qualifikati- Prominentenspiel Bei den Frauen haben die on). – Frauen: Nicole Schnyder/Si- FIFA-Dream-Team - Old Swiss ben nicht auf. «Wir warten ab Schweizer Meisterinnen Nicole mone Kuhn, Dinah Kilchenmann/Lea Ski Team 8:4 Platini (rechts) und Müller besprechen die Taktik: «Nur nicht zu und hoffen», so Franco Di Jo- Schnyder/Simone Kuhn sowie Schwer, Nadia Erni/Karin Trüssel viel durch die Mitte.» rio. die jungen Dinah Kilchen- (Q). 24 Dienstag, 26. August 2003 NOTIERT Lösch- und Räumungs- Gletscher gab Leiche frei L e n k. – (AP) Der Plaine- Morte-Gletscher hat auf dem arbeiten sind angesagt Gemeindegebiet von Lenk Im Leuker Brandgebiet (BE) die Leiche eines ver- mutlich vor Jahren gestorbe- Schneisen geschlagen. Die- nen Mannes freigegeben. Die WALLIS ses Holz gilt es jetzt weg- Identität des Mannes konnte zuräumen. Dafür setzen wir aber noch nicht geklärt wer- S u s t e n. – (wb) Heute Helikopter ein», erklärte uns den, wie die Berner Kantons- Dienstag werden im Leuker der Leiter des Krisenstabs. polizei am Montag mitteilte. Brandgebiet 200 Leute im Noch immer gibt es unterirdi- Einsatz stehen. Die eine sche Brandnester. Aufnah- Region Lavaux retten Hälfte wird mit Löschar- men mit der Infrarotkamera L a u s a n n e. – Die Waadt- beiten, die andere mit Räu- sollen es ermöglichen, die länder müssen sich erneut mungsarbeiten beschäftigt Feuerwehrleute gezielt ein- zum Schutz der Region von sein. Dies erklärte uns ge- setzen zu können. «Gestern Lavaux äussern. 19561 Per- stern Montagabend der Montag regnete es. Dies kam sonen haben die vom Um- Leuker Gemeindepräsident uns zu Gute», meinte dazu weltschützer Franz Weber in- Gaston Oggier, der als Lei- Gaston Oggier. itiierte Initiative «Lavaux» ter des Krisenstabs amtet. unterzeichnet, wie Weber an Zudem werden heute Diens- Brandursache: einer Pressekonferenz in tag im Brandgebiet neue In- Nichts Neues Lausanne bekannt gab. frarotaufnahmen gemacht. In Sachen Brandursache kur- sieren allerlei Gerüchte. Bis zu 30 Prozent Holz ausfliegen Weiss man über den wirkli- S o l o t h u r n. – Der Ver- 120 Soldaten, 60 Angehörige chen Grund etwas Neues? band der Krankenversicherer des Zivilschutzes sowie 20 Dazu der Leuker Gemeinde- santesuisse rechnet mit teil- Feuerwehrleute gehen heute präsident: «Die Untersuchun- weise massiven Prämiener- ans Werk. Eingesetzt werden gen sind bekanntlich im höhungen fürs kommende Suchtrupps in der Valsorey an der Arbeit: Ohne Erfolg. Foto Kantonspolizei Wallis bei den Räumungsarbeiten Gang. Von etwelchen Resul- Jahr. Im Durchschnitt dürfte auch Helikopter. «Am Rand taten haben wir jedoch bis an- der Anstieg zwar nicht be- des Brandgebiets wurden hin nichts vernommen.» sonders hoch ausfallen; indi- viduell können die Prämien Die Suche wurde eingestellt jedoch wegen Sonderfakto- ren um bis zu 30 Prozent stei- gen. Das in die Valsorey gestürzte Mädchen blieb unauffindbar SDF-Liquidation in

Schweizer Lebensmittel gestern gegen 6.45 Uhr wieder Aufsicht der zuständigen Berg- B e r n. – Lebensmittel aus WALLIS aufgenommen. Die Rettungsor- führer. der Schlussrunde der Schweiz geniessen bei ganisation FXB leitete die Eine halbe Stunde später fiel Briefliche Abstimmung den Konsumenten laut einer S i t t e n. – (wb) Die Suche Suchaktion. An der Suche be- ein weiterer Entscheid: Umfrage des Bundesamtes nach dem sechsjährigen teiligt waren ein Helikopter der Suchtrupps und die Familie des B e r n. – (AP) Knapp ein Fünf- die zwei Drittel des Kapitals für Gesundheit (BAG) einen Mädchen, das am Sonntag- Air Glaciers, zwei Taucher der in den Fluten verschwundenen tel der 3000 Gläubiger der zu- vertreten, zustimmen. Schon hohen Stellenwert. Viele nachmittag in die Valsorey Walliser Kantonspolizei sowie Mädchens kamen überein, die sammengebrochenen Swiss Di- ein Viertel der Gläubiger reicht Konsumenten würden sich stürzte, ist gestern Montag zehn Bergführer, unter ihnen Suche nach der Sechsjährigen ary Food (SDF) hat am Mon- für die Annahme, wenn diese aber durch die unterschiedli- ohne Ergebnis geblieben. auch Canyoning-Spezialisten. einzustellen. Sinkt die Tempe- tagnachmittag in Bern den mindestens drei Viertel der For- chen Angaben des Produkti- Die Suche wurde am Nach- Die beiden Taucher konzen- ratur ein nächstes Mal, werde Nachlassvertrag beraten. Sie derungen vertreten. Bis zur Ver- onsortes verunsichert fühlen, mittag eingestellt, wie die trierten ihre Suche vor allem die Suche eventuell wiederum haben Sachwalter Fritz Rothen- sammlung hin haben die Gläu- schreibt das BAG in seinem Walliser Kantonspolizei auf die steilen Abschnitte des aufgenommen, hiess es dazu in bühler zum Liquidator gewählt biger etwa 10000 Forderungen jüngsten Bulletin. mitteilte. Bergbachs. der gestrigen Pressemitteilung und den Gläubigerausschuss angemeldet, wie dem Bericht Dieser Entscheid fiel mit Zu- Bergführer und Taucher durch- der Walliser Kantonspolizei. bestimmt. Abgestimmt über des Sachwalters zu entnehmen BAZL wehrt sich stimmung der Familie. «Die suchten den Bach zwei Mal. Der tragische Unglücksfall hat- den Vertrag wird in den näch- ist. Die Gesamtsumme dieser B e r n. – Das Bundesamt für Suche werde möglicherweise Doch die intensive Suche blieb te sich am Sonntag gegen 15.30 sten Wochen schriftlich. Eingaben beläuft sich auf rund Zivilluftfahrt (BAZL) hat wieder aufgenommen, wenn die ohne Erfolg. Uhr ereignet. Das Kind einer An der Versammlung am Mon- 700 Millionen Franken. Die pri- Vorwürfe im Zusammenhang Temperatur das nächste Mal Familie aus dem Kanton Basel tagnachmittag in Bern war vilegierten Forderungen der mit drohenden Einschrän- sinke, hiess es von Seiten der Stauwehr wurde war beim Überqueren eines kaum grundsätzlichen Wider- ersten und zweiten Klasse, dar- kungen des Luftverkehrs in Walliser Kantonspolizei. langsam geöffnet Felsbrockens in die Valsorey spruch gegen den Bericht von unter auch ausstehende Löhne, Lugano-Agno zurückgewie- Um 13.30 Uhr entschieden gestürzt. Trotz Rothenbühler und den Nach- im Umfang von 42 Millionen sen. An einer Pressekonfe- Den Bach sich die Verantwortlichen der rasch eingeleiteter Rettungsak- lassvertrag auszumachen. Eini- Franken sind durch die freien renz in Bern bezeichnete zwei Mal abgesucht Suchaktion zusammen mit dem tion konnte das Kind nicht ge- ge juristische Finessen gaben Aktiven von schätzungsweise BAZL-Direktor Andre Auer Die Suche nach dem Mädchen, Chef der Elektrizitätswerke, ei- funden werden. Wegen Dunkel- allerdings zu Diskussionen An- 154 Millionen Franken gedeckt. die angekündigten Massnah- das sonntags in den Bergbach ne Stauwehr langsam zu öff- heit musste die Aktion am lass. Der Nachlassvertrag gilt Die ungesicherten Forderungen men am Montag erneut als Valsorey oberhalb von Bourg- nen, um Wasser abzulassen. Sonntagabend gegen 20.30 Uhr dann als angenommen, wenn der dritten Klasse betragen rund Notwendigkeit. St-Pierre gefallen war, wurde Diese Aktion geschah unter abgebrochen werden. eine Mehrheit der Gläubiger, 440 Millionen Franken.