Arena-News

Handball Saisonstart der -Bundesliga: Neue Hallen, neue Möglichkeiten Der VfL Gummersbach hat in der schwäbische Handball-Hochburg Kölnarena Zuschauerrekorde in Göppingen zog es in die Stuttgar- Serie aufgestellt und das einsti- ter Schleyer-Halle, und im Norden ge Team des VfL Bad Schwartau- hat der THW Kiel mit seiner über Lübeck erschließt als HSV in der Jahre ausverkauften Nordseehal- Color Line Arena die Metropole le (10.250 Plätze) ein ähnliches des Nordens für den Handball Luxusproblem wie etwa der BVB (auch Berlin ist für ein ähnliches in der Fußball-Bundesliga. Der Modell im Gespräch). Der TBV SC , seit den Abstie- Lemgo geht noch spektakulä- gen des Fußball-Traditionsvereins rere Wege: So probierte er das FC Magdeburg höchstklassigster Tennis-Stadion im westfälischen Verein in der Stadt, erfreut sich Halle aus und versucht am 12. ebenfalls eines ungebremsten September gar die Arena Auf- Andrangs - hier baut man aus, Schalke zu erobern - klar, dass statt umzuziehen. Die Color Line Arena in Hamburg Fotos: Stadionwelt hier ein neuer Zuschauerweltre- Neu ist jedoch der Trend auf breiter kord folgt. Front. Nicht allein die Marktführer drohte. Und dies bei anerkannt drei Spitzenspiele in der 9.000 Zu- Die Idee, Spitzenspiele vor ma- untermauern ihre Geltung durch attraktivem und hochwertigem schauer fassenden Festhalle. ximaler Kulisse stattfi nden zu Auftritte in adäquaten Arenen. Sport, genießt doch die Bundes- Als nächster Verein vollzieht der lassen, ist gar nicht einmal neu Der deutsche Handball ver- liga den Ruf als stärkste Liga der GWD Minden den Schritt in die - der Altmeister aus Gummers- schlief die ersten Jahre des Me- Welt. Metropole. Ab der jetzt beginnen- bach füllte bereits vor Jahren die dienbooms, bis er schließlich im Aber nun erwacht der schlafende den Saison wird der Vereinsname Dortmunder Westfalenhalle, die Turnhallenmief zu verkümmern Riese. Nicht zuletzt die National- um den Zusatz „Hannover“ ein- mannschaft - seit einigen Jahren getragen erweitert. Die dortige, wieder ganz oben in der Weltspitze demnächst TUI Arena genannte - hat dazu beigetragen. Man hat Spielstätte mit 14.000 Plätzen, die Chance einer zeitgemäßen ist zunächst Austragungsort für Positionierung im Wettbewerb acht Heimspiele. So setzt man ein der Hallensportarten erkannt und Ausrufezeichen auch in Richtung sucht die Großstädte mit ihrem Zu- Lemgo, dem direkten Konkurren- schauer- und Marketing-Potenzial ten um die Gunst zu gewinnen- sowie den attraktiven Schauplät- der Zuschauerkreise. Und in der zen. Oder man schafft regionale Region schlummert noch der TuS Anziehungspunkte wie die HSG N-Lübbecke und im weiteren Um- D/M Wetzlar. Ebenfalls in Hessen kreis die HSG Nordhorn. ist die SG Wallau/Massenheim Der Fan freut sich auf moderne längst in die Frankfurter Ballsport- Hallen und sicher bald auch mehr Die Mindener Kampa-Halle, angestammte Spielstätte von GWD Minden-Hannover halle umgezogen und plant 04/05 Handball im Fernsehen.

Wetzlar Beginn einer neuen Zeitrechnung

Beim Handball-Bundesligisten Doch nicht nur die Handballer HSG Wetzlar werden bereits werden die multifunktionale Ver- die Tage gezählt. Im März anstaltungshalle nutzen. Auf ei- 2005 steht der mit großer Vor- ner Grundfl äche von rund 5.800 freude erwartete Umzug in die Quadratmetern sollen künftig neue „Arena Wetzlar“ an. auch Musik- und Showveranstal- Für den Club, der momentan tungen sowie Messen, Semina- in der gerade mal 1.750 Zu- re und Kongresse stattfi nden. schauer fassenden Sporthalle Die Multifunktionalität wird unter Dutenhofen seine Heimspie- anderem durch ein teleskopier- Fertigstellung März 2005: Die Arena Wetzlar Foto: Arena Wetzlar le austrägt, entstehen damit bares, verfahrbares Tribünensy- völlig neue Möglichkeiten. Die stem ermöglicht. bebauung der Südseite des Fonds für regionale Entwick- Kapazität bei Sportveranstal- Für den Betrieb der „Arena Wetz- Wetzlarer Bahnhofs und nutzt lung, 5 Millionen durch den tungen liegt bei bis zu 5.000, lar“ konnte die renommierte die im Zusammenhang mit dem Grundstückverkauf an den so dass der Verein mit deutlich „Gegenbauer Location Mange- zeitgleich im Bau befi ndlichen „Forum“-Investor und 5,2 Mil- höheren Zuschauer-Einnahmen ment und Service GmbH“ ge- Einkaufs- und Erlebniszentrum lionen durch die Stadt fi nan- rechnen kann. Gleiches gilt für wonnen werden, Generalunter- „Forum Wetzlar“ entstehende ziert. die Vermarktung und VIP-Kun- nehmer beim Bau ist die Firma Infrastruktur, unter anderem die Diskussionen hatte es um den den-Betreuung, denn die Halle „Ways und Freitag“, die derzeit 3.000 Parkplätze. geplanten Bau einer weiteren verfügt über acht Logen mit auch die neue Multifunktions- Die Kosten für die Arena Wetzlar Multifunktionshalle im benach- 144 gesonderten Sitzplätzen halle in Mannheim baut. belaufen sich auf 15,8 Millionen barten Linden gegeben. Die auf Balkonagen sowie 300 zu- Die Wetzlarer Arena ist integra- Euro, davon werden 5,6 Millio- Umsetzung dieses Projekts ist sätzlichen Business-Seats. tiver Bestandteil einer Gesamt- nen durch den Europäischen derzeit jedoch fraglich.

Stadionwelt 09/2004 83

s82-83-Hallen-News.indd 83 27.08.2004 08:46:05