-  Eifelblick Achterhöhe Eifelblick  Start/Ziel: Lutzerath Std. ca. 19 1/2 Gehzeit: Strecke: 67,4 km | hm An-/Abstieg: 1253 Start/Ziel: Immerath Start/Ziel: Std. ca. 3 1/2 km | Gehzeit: Strecke: 11,6 273 hm An-/Abstieg: WANDERWEGE RUND UM LUTZERATH UM RUND Eichenblattrundweg Wendelinusweg durch Wanderer führt Rundweg den Der abwechslungsreiche mit ihrem Maaren von zwei Charaktere unterschiedliche Mühlen ebenso wie über historische - einzigartigen Panorama des Ueßbachtals Abschnitt den wildromantischen durch pfade, Naturschutzgebiete. verschiedener und die Abgeschiedenheit Der Eichenblattrundweg ist eine MehrtagestourDer Eichenblattrundweg zu einigen Nach dem . des GesundLand Ecken der schönsten Start bis nach das Litzbachtal Maar am Ulmener es durch geht sich der Besuch der Marien-Wallfahrtskirche wo Lutzerath, aus führt Lutzerath Von im Ortsteil Driesch besonders lohnt. des Ueßbachs bis nach Bad Tal das durch Etappe die nächste Bertrich. lockt in Entspannung Zur die einzige natur Glaubersalztherme Celsius Deutschlands Grad mit 32 Bad Bertrich idyllische führen Von Thermalwasser. warmem oder Weiler bis nach das stille Erdenbachtal durch Waldwege - Wan läuft der Streckenabschnitt dem letzten Auf . der Tal das durch 2019 Wanderweg auf dem schönsten derer EndertWilden bis nach . - - -   etwas dabei: 56826 Lutzerath Trierer Straße 36 Trierer www.lutzerath.de Rathaus alte Schule Ausblicke sind garantiert.Ausblicke Herzlich willkommen einmal richtig abzuschalten. einmal richtig Telefon: +49 (0) 2677 - 910033 Telefon: Wanderer ein kleines Paradies. ein kleines Paradies. Wanderer Start/Ziel: Tourist-Info Start/Ziel: 3/4 Std. km | Gehzeit: 3 Strecke: 14 216 hm An-/Abstieg: Start/Ziel: Wanderparkplatz Tonhügel Start/Ziel: Wanderparkplatz Std. Strecke: 5,4 km | Gehzeit: 1 1/2 An-/Abstieg: 121 hm im Wanderparadies Lutzerath! im Wanderparadies Auszeit vom Alltag und wunderschöne Alltag vom Auszeit Tourist–Information Lutzerath Tourist–Information Sie ursprüngliche Lebenskraft der Erde! Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, Wanderwege Zahlreiche „Maare & Thermen Pfad“, eine entspannte eine entspannte Pfad“, Thermen & „Maare die wunderschöne Natur zu Fuß zu erleben. zu Fuß die wunderschöne Natur Der charmante Erholungsort Lutzerath liegt ErholungsortDer charmante Lutzerath höhe“ oder anspruchsvolle Touren über den Touren höhe“ oder anspruchsvolle mitten im GesundLand Vulkaneifel und ist für Vulkaneifel im GesundLand mitten Ob gemütliche Spaziergänge über den „Wald- über den Ob gemütliche Spaziergänge Wohlfühl-Weg“ oder den „Erlebnisweg Achter- „Erlebnisweg oder den Wohlfühl-Weg“ Genießen Sie ihren Urlaub in der einzigartigenGenießen Sie ihren Dabei ist für alle Konditions- und Altersklassen wie Franken und Franzosen. Herzlich und welt und Franzosen. wie Franken Römer und Kelten waren hier ebenso zu Hause waren Römer und Kelten offen ist man immer noch. Ein perfekter ist man immer Ort,offen um Natur des GesundLand Vulkaneifel und erfahrenVulkaneifel des GesundLandNatur Zwei Täler Weg Täler Zwei Erlebnisweg Achterhöhe papier, das mit dem Blauen Engel ausgezeichnet ist. Auflage 1 (2.500 Stk.), 1 (2.500 Auflage ist. März das mit dem Blauen Engel ausgezeichnet 2020. papier, Fotos: Adobe Stock Adobe Fotos: | 55767 Brücken | www.tsdf.de Fett Touristikservice & Werbe- Realisierung: Bio-DruckfarbenMit mineralölfreien Recycling und klimaneutral gedruckt auf 100% Auf diesem schönen Rundweg um Lutzerath erwarten um Lutzerath den Rundweg diesem schönen Auf - Aus Wunderschöne Naturerholung. Kilometer 14 pure Wanderer und des Täler des Erdenbachs die malerischen auf treffen sichten fällt des Erdenbachs Pfaden entlang den schattigen Auf Litzbachs. herauskommt, Tal man aus dem Nachdem leicht. das Abschalten Blick auf Driesch und einen weiten Wiesen und geben Felder wandert Anschließend frei. des Litzbachs – man entlang Lutzerath ungestört und lauschen Wassers hier kann dem Rauschen man des wieder in Weg der finden. Bevor in der Natur Entspannung pure über das zum Panoramablick Waldliege lädt eine endet, Lutzerath sich über zwei lässt Schleifen Weg ein. Der Vulkaneifel GesundLand nach Driesch 7 Kilometer auf 11 und abkürzen. Spektakuläre Aussichten, Kostbarkeiten der Natur und kulturelle und kulturelle der Natur Kostbarkeiten Aussichten, Spektakuläre Typischem, mit Seltenes verbinden Erlebnispunkte Acht Juwelen. und Pflanzenar Tier- geschützte folgen Weitblicke auf grandiose - ein heraus erwartetWanderer Achterhöhe Eifelblick Am den ten. Der kurze Ueßbachtal. Blick ins tief eingeschnittene ragender Rundwanderweg mit einzigartiger über die Landschaft Aussicht Überraschungen. voller steckt Vulkaneifel der - - -

  Bad Bertrich -  

Lutzerath Lutzerath - 

Start/Ziel: Tourist-Info ca. 2 1/4 Std. Strecke: 8 km | Gehzeit: An-/Abstieg: 150 hm Vulkaneifel-Pfade, 2 Etappen Vulkaneifel-Pfade, Schalkenmehren - Gillenfeld - Strotzbüsch Strecke: 34,7 km | Gehzeit: ca. 12 Std. Anstieg: 657 hm / Abstieg: 672 hm Vulkaneifel-Pfade, 2 Etappen Vulkaneifel-Pfade, Ulmen Strecke: 35,2 km | Gehzeit: ca. 11 Std. Anstieg: 706 hm / Abstieg: 963 hm Start: Tourist-Info Ziel: Immerather Maar Strecke: 6,9 km | Gehzeit: ca. 2 Std. Anstieg 89 hm / Abstieg: 113 hm Start/Ziel: 3 Eichen Hütte Start/Ziel: Std. ca. 1 1/4 km | Gehzeit: Strecke: 4,9 49 hm An-/Abstieg:

GPX und Tourdaten zu allen Wegen: Wegen: zu allen Tourdaten und GPX www.outdooractive.com Rundweg Weiherbachtal auch noch die malerischen Mühlen im Ueßbachtal. genug: Auf die traumhaften Maare folgen zum Ende hin folgen Maare die traumhaften genug: Auf versteckt liegenden Immerather Maar. Doch damit nicht Doch damit nicht liegenden Immerather Maar. versteckt kreisrunden Pulvermaar, dem Strohner Märchen und dem Märchen dem Strohner kreisrunden Pulvermaar, Trockenmaar, das Dürre Maar das Dürre und das Holzmaar bis zum fast Trockenmaar, weiter geht es über das Hitsche Maar, ein verwunschenes über das Hitsche es geht Maar, weiter Lutzerath nach Bad Bertrich.Lutzerath startet Maar, am Schalkenmehrener Tour Die Vulkaneifel! rung in zwei Etappen von Ulmen nach Lutzerath und von und von rung in zwei Ulmen nach Lutzerath von Etappen die quer durch Wandervergnügen und pures Sieben Maare Aufgrund der Länge des Weges empfehlen wir eine Wande wir eine empfehlen Weges der Länge des Aufgrund sowie der einzigen Glaubersalztherme Deutschlands. der einzigen Glaubersalztherme Deutschlands. sowie Besuch des Landschaftstherapeutischen Parks Römerkessel Besuch des LandschaftstherapeutischenParks In Bad Bertrich sich ein abschließender lohnt angekommen, Maare-Pfad bachtal. Weiter geht es durch den Wald bis nach Kennfus. bis nach Kennfus. Wald den es durch geht Weiter bachtal. unverwechselbarer Blick auf das unter ihm liegende Sieben- Blick auf das unter unverwechselbarer Aussichtspunkt „Achterhöhe“ bietet sich dem Wanderer ein Wanderer sich dem bietet „Achterhöhe“ Aussichtspunkt ckenden „Wollmerather Kopp“ und Lutzerath. Am dortigen Am Kopp“ und Lutzerath. „Wollmerather ckenden verträumte Ortschaften wie mit dem beeindru- Wollmerath Ortschaftenverträumte wie den gleichnamigen Fluss mündet. Man mündet. durchquert kleine,den gleichnamigen Fluss knapp 50 Kilometer seinen Weg bis nach Alf bahnt, wo er in wo bahnt, bis nach Alf Weg knapp 50 Kilometer seinen Ulmen. Von dort an den Ueßbach, der sich es hinunter geht Von Ulmen. Die aussichtsreiche Wanderung startet am Jungferweiher in Wanderung Die aussichtsreiche Maare & Thermen Pfad

Mühlen- & Maarweg Wald-Wohlfühl-Weg Die Wanderung führt der Imme an der Neumühle und vorbei Wanderung Die und Hochkelberg an. Es folgt der Abstieg ins Ueßbachtal. ins Ueßbachtal. der Abstieg an. Es folgt und Hochkelberg Rückweg wie Hinweg. Sehr schöner, erlebnisreicher Wanderweg. Auf der „Lutze der Auf Wanderweg. erlebnisreicher Sehr schöner, Daun Sternwarte hoher List, Kopf, / Nehrother Vulkaneifel zum Immerather Maar. Wendelinusweg mit dem rather Höhe“ bietet sich dem Wanderer ein weiter Blick in die Blick in die ein weiter Wanderer sich dem Höhe“ bietet rather verbunden Wassermühlen, beides ehemalige Mühle, rather Lassen Sie die Seelebaumeln in einzigartiger Natur. der Natur eins zu fühlen. eins zu fühlen. der Natur erinnern daran, das Draußen sein zu genießen und sich mit erinnern das Draußen daran, höhen hinaus. inseln“, bestückt mit Waldsofas, Bänken und Hängematten Bänken und Hängematten Waldsofas, bestückt mit inseln“, und über die Mosel- Vulkaneifel in die blick auf Lutzerath - „Wald baden kann. Drei Wald gleichsam im fühlen und - Aus mit fantastischem bis hin zu einer Anhöhe Erdenbachs wohl- sich rundum Wanderer auf dem der Ein Rundweg, und des Weihersbachs des Täler die durch Rundweg Kurzer Wendelinusweg

Pulermaar

Ausblick Auf der Höhe

Immerather Neumühle Maar Weiherbachtal

Ausblick panik

Eifelblick Achterhöhe Eichen Hütte

trotzbüscher Mühle

uchenlück

HERZLICH WILLKOMMEN Traumtal im GesundLand Vulkaneifel und in Daun!

Wir laden Sie ein, erholsame und aktive Stunden in unserer vielfältigen Vulkanlandschaft zu verbringen. Diese Karte dient Ihnen als Orientierung für herrliche Wandererlebnisse. Sie sehen auf den ersten Blick, welche Hontheimer reuz Wanderwege in der Region Daun auf sie warten, wie lang und anspruchsvoll sie sind und in welchen Orten sie starten. Waldduft

Weitere Informationen erhalten Sie bei der GesundLand Vulkaneifel GmbH Leopoldstraße 9 a | 54550 Daun Telefon: +49 (0)6592 951370 E-Mail: [email protected] und im Internet auf

www.gesundland-vulkaneifel.de www.outdooractive.deNord

©GeoBasis-DE / LVermGeoRP<2019>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de [Daten bearbeitet von Werbe- & Touristikservice Fett e. K.] e. Fett Touristikservice & Werbe- von bearbeitet [Daten dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de ©GeoBasis-DE / LVermGeoRP<2019>, km

Zeichenerklärung Unsere Wanderwege im Überblick

Diese Markierungszeichen an den Wegen sorgen dafür, Tourist-Info Waldinsel Zwei Täler Weg dass Sie entspannt loswandern können.

Parkplatz Schutzhütte Wald-Wohlfühl-Weg Erlebnisweg Achterhöhe Gastronomie

Rundweg Weiherbachtal Wendelinusweg

Mühlen- & Maarweg Maare & Thermen Pfad

Eichenblattrundweg Maare-Pfad