FrFriedriciedrichsdorfehsdorferr Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg VERKAUFEN? sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Tel.: 06172 - 680 980 | Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. Am Europakreisel Bad Homburg NEU: jetzt auch in Tel.: 06171 - 88 75 70 Auflage: 40.500 Exemplare Woche Holzweg 7 | Oberursel Herausgegeben vom Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440Wo Oberursel · Telefonch 06171/62 88-0e · Telefax 06171/62 88 -19 26. Jahrgang Donnerstag, 21. Januar 2021 Kalenderwoche 3

Zahnarztpraxis Dr. Leonardo Dude Zertizierter Spezialist für Parodontologie & Implantologie

Baukräne, Bagger und eine rege Bautätigkeit zeigen an, dass sich neue Unternehmen im Gewerbepark am Wertstoffhof mit Firmenzentralen www.zahnarztpraxis-dude.de und Produktionsstätten ansiedeln. Foto: fch Landwehrweg 1, 61350 Bad Homburg Kandidaten stellen sich der Diskussion Telefon: 06172-32424 Friedrichsdorf (fch). Die fünf hatten die Bewerber jeweils zwei Minuten bindung und Internetversorgung sowie den Bürgermeisterkandidaten präsentierten Zeit. Hintergrund der Fragerunde war, dass Branchenmix. In der Stadt fehlten jedoch sich „auf einen Streich“ den der Ausgang der Bürgermeister-Wahl in gastronomische Angebote und Start-ups. Kat- Friedrichsdorfer Wählern im Rahmen Friedrichsdorf sich auch auf Gewerbe und In- ja Gehrmann betonte: „Bis auf einen Bio-Su- einer Zoom-Diskussionsrunde. dustrie auswirken wird. Während der Übertra- permarkt haben wir alles“. Jens Witte möchte Moderiert wurde diese Veranstaltung gung der Konferenz bekundeten 170 Bürger den Einzelhandel stärken und ausbauen, mit IHRHRR PAPPARTNERARRTNENER INI SSACHEN des Vereins „Aktives Friedrichsdorf“ Interesse an den Antworten der Kandidaten einem guten Branchenmix Arbeitsplätze HEHEIZUNGEIIZUNNG UNDU SANISANITÄRTÄR SEIT von Stefanie Adamovic und und 86 stellten in dieser Zeit Fragen im Chat. schaffen. „Ein wichtiges Thema ist bezahlba- MITARBEITER GESUCHT! Hans-Peter Neeb. Auf die Frage, was die Kandidaten mit dem rer Wohnraum für die Mitarbeiter“, betonte ÜBERÜBBERE 85 JAHREN Gewerbeverein verbinden und welche Bedeu- der Kandidat der FWG. Jutta Janda möchte Das Duo stellte den Kandidaten Katja Gehr- tung dieser für sie habe, sagte Katja Gehr- die Stadtteile besser ans Zentrum anschließen, Bad Homburg · Tel.: 06172 81014 · www.hett.de mann (CDU), Jutta Janda (SPD), Lars Keitel mann, dass sie selbst als Gründerin eines die Innenstadt beleben und die Tourismus- (Bündnis 90/Die Grünen), Jochen Kilp (FDP) Start-up-Unternehmens Mitglied war. Jutta branche ausbauen. Jochen Kilp sieht in der und Jens Witte (FWG) in unregelmäßiger Rei- Janda und Lars Keitel sehen im Gewerbever- Stadt eine differenzierte Gewerbelandschaft, henfolge sechs Fragen zu gewerblichen und ein einen Garanten für das Funktionieren des bemängelte ebenfalls fehlende Gastronomie. Unsere Energie wirtschaftlichen Themen. Für jede Antwort städtischen Wirtschaftslebens und lobten den Er führte hier die Gaststätte im Forum Köp- der Zukunft Lieferdienst „Friedrichsdorf bringt´s“ als pern als Beispiel an. Zugpferd in Coronazeiten. Jens Witte sieht im Lieferservice einen guten Baustein zur Stär- Autobahnanbindung erwünscht Karl Automobile kung des Einzelhandels, er bezeichnete den GmbH Gewerbeverein mit seinen Veranstaltungen als Zum Ausbau des Gewerbeparks sagte Jutta Ja- Wir halten Sie mobil ! wichtiges Bindeglied zwischen Gewerbe und nda, die Stadt werde als Standort von zukunfts- Mo – Fr von 07.30 bis 16.30 h Bevölkerung. Jochen Kilp hingegen hob den sicheren medizintechnischen Unternehmen digitalen Ausbildungspakt hervor. wie der Bionic Medizintechnik GmbH und „Wie sehen sie die Gewerbelandschaft in pharmazeutischen Unternehmen bevorzugt, Friedrichsdorf?“, wollte Stefanie Adamovic, deren Ansiedlung unterstützt werden sollte. Jo- STADTWERKE-BAD-HOMBURG.DE Schriftführerin des Vereins „Aktives Fried- chen Kilp lobte den Vermarktungsstand der richsdorf“, wissen. Lars Keitel lobte die Hu- Flächen, bemängelte aber fehlende Infrastruk- genottenstadt als idealen Standort für Wirt- turen wie eine Autobahnanbindung an die A5. schaft und Einzelhandel, die gute Verkehrsan- Er freut sich über die geplanten 1.260 karl-automobile.de Pkw-Stellplätze, Gastronomie und Kita im „ Lab“. Allerdings hätte er einen Standort ZAHNARZTPRAXIS in Innenstadtnähe, etwa in der Industriestraße, Seit 57 Jahren Möbel aus Leidenschaft (Fortsetzung auf Seite 3) Dr. med. dent. Dijana Dinar-Kapetanovi´c Am Houiller Platz 4c TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE 61381 Friedrichsdorf - ARBEITSRECHT Verkauf, Lieferung und Verlegung von Tel. 06172 / 74443 - MIET- UND PACHTRECHT Teppichböden aller namhaften Hersteller, - WEG-RECHT PVC-Beläge, Laminat, Parkett und Sprechzeiten - VERTRAGSRECHT Designbeläge, Treppenverlegung, Verlegung Montag – Donnerstag – SE AUS DIESELSKANDAL von Fremdware, Kettelarbeiten, 8:00 - 12:30 Uhr professionelle PVC- u. Linoleumreinigung, Teppichbodenreinigung, Möbel räumen. 13:30 - 18:00 Uhr Freitag 8:00 - 14:00 Uhr www.moebel-sachs.de Telefon: 0 64 82 / 20 54 Seit 1984 Möbel Sachs GmbH · Berliner Straße 29 E-Mail:E-Ma [email protected] www.zahnarztpraxis-friedrichsdorf.de www.wolf-anwalt.de www.teppichblitz.de E-MAIL: [email protected] 65824 Schwalbach · Tel. 06196-860 31 Seite 2 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021

FÜR DEN NOTFALL

Apothekendienst Notdienstgebühren fallen während der allgemei- nen Ladenschlusszeiten montags bis samstags von 20 bis 6 Uhr an. An Sonn- und Feiertagen können Apotheken eine Notdienstgebühr (2,50 Euro) be- rechnen. Die aktuelle Notdienst-Apotheke ist un- ter 0800-0022833 (kostenfrei aus dem Festnetz) Corona-Service-Telefon oder 22833 (Handy max. 69 ct./min) zu erfahren. bei Fragen anrufen Donnerstag, 21. Januar Park-Apotheke, Bad Homburg, Bad Homburg (hw). Die Stadt ein Coro- Louisenstraße 128, Tel. 06172-44958 na-Service-Telefon für die Bevölkerungsgrup- Freitag, 22. Januar pe der über 80-jährigen Bad Homburger ein- Rosen-Apotheke, Oberursel, gerichtet, die Fragen rund um das Coronavirus Adenauerallee 21, Tel. 06171-51038 und die Impfaktion haben. „Wir wollen den Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Bürgern auf diesem Weg Hilfe und Unterstüt- Köpperner Straße 70, Tel. 06175-3435 zung anbieten“, sagt Stadträtin Lucia Lewal- Samstag, 23. Januar ter-Schoor. Das Corona-Service-Telefon ist zu Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, den üblichen Sprechzeiten der Verwaltung un- Louisenstraße 102, Tel. 06172-23021 ter 06172-1005555 und -5033 zu erreichen. Sonntag, 24. Januar Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt 16, Tel. 06171-694970 „Freude am Tanzen“ Goethe-Apotheke im Taunus-Carré, Friedrichsdorf, jetzt über Zoom Wilhelmstraße 23, Tel. 06172-9975751 Montag, 25. Januar Bad Homburg (hw). Seit sieben Jahren findet Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg, der Workshop „Freude am Tanzen“ mittler- Kirdorfer Straße 67, Tel. 06172-86300 weile statt. Inzwischen gibt es ihn auch on- Karnevalsprinzessin Jil I. (vorne, 2. v. r.) hisst mit ihrer Hofdame Jasmin (r.) zusammen mit Dienstag, 26. Januar line: am Samstag, 30. Januar, von 17 bis 18 Vertretern der Kirdorfer Karnevalsvereine und der Kolpingfamilie sowie Ortsvorsteher Hans Central-Apotheke, Uhr. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Leimeister (3. v. l.) unter Helau-Rufen am Kirdorfer Brunnen die Fahnen der Vereine. Foto: eh Bahnstraße 51, Tel. 06171-9161100 Gebraucht wird eine stabile Internetverbin- Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, dung und ein Computer/Laptop oder Tablet Jahnstraße 1, Tel. 06172-44696 mit Kamera und Lautsprecher. Im Mittelpunkt Narrenkappen für den Brunnen Mittwoch, 27. Januar des Workshops stehen einfache Line Dances Kur- & Louisen-Apotheke, Bad Homburg, und Kreistänze. Getanzt wird zu verschiede- Bad Homburg (eh). Eigentlich ist der Karneval durften bleiben. An ihnen wurden Narrenkappen Louisenstraße 77, Tel. 06172-24037 nen Musikstilen: lateinamerikanische Rhyth- für dieses Jahr schon wieder vorbei. In Zeiten der und andere karnevalistische Dinge befestigt. „Es Donnerstag, 28. Januar men, Rock- und Popklassiker, Modern Coun- Corona-Pandemie wird es keine Fremdensitzun- ist das erste Mal, dass nicht der CDU-Ortsbeirat Hohemark-Apotheke, Oberursel, try und Folklore. Der Workshop ist für Teil- gen und Karnevalsumzüge geben. Doch zumin- den Brunnen schmückt, sondern die Karnvals- Fischbachstraße 1, Tel. 06171-21711 nehmer mit Tanzvorkenntnissen geeignet. dest die Kirdorfer Karnevalsvereine „Club Hu- vereine“, informierte Ortsvorsteher Hans Lei- Freitag, 29. Januar Veranstalter ist die Katholische Erwachsenen- mor“ und „Heiterkeit“ sowie die Kirdorfer Kol- meister, der auch Vorsitzender des Kirdorfer Ver- Hof-Apotheke, Louisenstraße 55, bildung Hochtaunus. Kosten: sechs Euro. pingfamilie wollen an die Karnevalszeit erinnern einsrings ist. Bad Homburg, Tel. 06172-92420 Eine Anmeldung ist bei Tanztrainerin Diana und haben deshalb den Kirdorfer Brunnen in der Narren und die Kolpingfamilie sind selbstver- Samstag, 30. Januar Schramm unter Telefon 0173-1946733, E- Bachstraße für die närrische Zeit entsprechend ständlich traurig, dass auch die Kampagne Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Mail: [email protected], möglich. geschmückt. 2021/2022 ausfallen muss. „Für uns stehen Spaß Wetterauer Straße 3a, Tel. 06172-49640 Dazu versammelten sich Vertreter der beiden und Gesundheit an oberster Stelle“, sagten die Sonntag, 31. Januar Perspektiven Karnevalsvereine und der Kolpingfamilie am Karnevalisten der „Heiterkeit“. „Wir möchten Medicus-Apotheke, Oberursel, Wochenende. Auch Jil I., Karnevalsprinzessin kein unnötiges Risiko eingehen.“ Der Club Hu- Nassauer Straße 10, Tel. 06171-9899022 der Sozialdemokratie von Bad Homburg zu Fünfradhausen, kam mit mor hat wegen der hohen Covid-19-Zahlen sein ihrer Hofdame Jasmin, Hofmarschall Maik so- Training für alle aktiven Mitglieder eingestellt. Bad Homburg (hw). Das Forschungskolleg wie ihrem Fahrer Pierre, um unter Helau-Rufen Jil I. regiert wegen Covid-19 bereits in der zwei- Notrufe Humanwissenschaften, Am Wingertsberg, am Brunnen die Fahnen der Karnevalsvereine zu ten Kampagne. Sie betonte beim Schmücken, Polizei 110 lädt für Mittwoch, 3. Februar, um 19 Uhr zum hissen. Bis dahin war der Brunnen noch weih- „dass wir trotz der schwierigen Zeiten unsere Feuerwehr/Notarzt 112 nächsten Online-Vortrag in der Reihe „Pers- nachtlich dekoriert. Schnell wurden die festli- geliebte Fastnacht nicht vergessen und grüßen pektiven der Sozialdemokratie in Europa“ chen Accessoires entfernt, nur die Tannenzweige alle mit einem dreifachen Helau, Helau, Helau!“ Zentrale Rettungsleitstelle ein. Referent Wolfgang Merkel ist Professor des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172-19222 em. für Politikwissenschaft an der Humboldt- Universität zu Berlin. Er war von 2004 bis Gründung des Deutschen Kaiserreichs Zahnärztlicher Notdienst 01805-607011 2020 Direktor der Abteilung „Demokratie Hochtaunus-Klinik und Demokratisierung“ am Wissenschaftszen- Bad Homburg (hw). Mit einer Vortragsreihe walddenkmals. Das Monument wurde im Ge- Bad Homburg 06172-140 trum Berlin für Sozialforschung. 2021 lehrt er erinnern die Staatlichen Schlösser und Gärten denken an Krieg und Nationsbildung errich- Polizeistation an der Hertie School of Governance. Wer teil- Hessen (SG) an die Gründung des Deutschen tet. Es zählt heute zum Kulturerbe Hessens Saalburgstraße 116 06172-1200 nehmen möchte, kann sich per E-Mail an an- Kaiserreichs vor 150 Jahren. Mitten im und wird von der SG betreut. Sperr-Notruf für Karten 116116 meldung@forschungskolleg-humanwissen- Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 Eine weitere öffentliche Veranstaltung ist mit schaften.de anmelden. Die Zugangsdaten zur wurde der preußische König am 18. Januar Professor Dr. Christoph Nonn von der Hein- Notruftelefon für Kinder Zoom-Konferenz werden dann zugeschickt. 1871 in Schloss Versailles bei Paris zu Kaiser rich-Heine-Universität in Düsseldorf am 16. und Jugendliche 116111 Ohne Anmeldung können Interessenten dem Wilhelm I. (1797-1888) ausgerufen. Formal Juni um 19 Uhr geplant. Nonn wird im Bad Vortrag auf dem Youtube-Kanal des For- Hilfstelefon waren die deutschen Länder und freien Städte Homburger Schloss an sein aktuelles Buch „Gewalt gegen Frauen“ 0800-116016 schungskollegs Humanwissenschaften folgen schon einige Tage zuvor in einem National- „12 Tage und ein halbes Jahrhundert. Eine (https://www.youtube.com/channel/UCl- Telefonseelsorge 0800-1110111 staat aufgegangen. Geschichte des deutschen Kaiserreiches 0800-1110222 9Om2GC9-BZh2tMTjVCXQ). Experten geben im Laufe der kommenden 1871-1918“ anknüpfen und über Geschichts- Monate Einblicke in diese für die deutsche politik in Bildern informieren. Politische Ak- Stadtwerke Bad Homburg Neujahrsgrüße Geschichte wichtige Epoche. Ein filmisches teure lenkten die zukünftige Erinnerung an Gas- und Wasserversorgung 06172-40130 Entrée zum Jahrestag hat die Schlösserver- die Kaiserproklamation, die den Gründungs- Mainova AG Bad Homburg (hw). Auf Grund der Corona- waltung bereits am Sonntag, 17. Januar, in akt der deutschen Nation symbolisiert, unter für Friedrichsdorf 069-21388-110 Pandemie musste der Neujahrsempfang der ihrem Youtube-Kanal (schloesserundgaerten anderem mit den bekannten Gemälden des Syna GmbH Stadt abgesagt werden. „Ich bedauere sehr, dass hessen) veröffentlicht. Künstlers Anton von Werner. Stromversorgung 0800 7962787 unser traditioneller Empfang im Kurhaus nicht Die Reihe startet mit dem Hamburger Histori- Professor Dr. Ulrike Höroldt, die Leiterin des stattfinden konnte“, sagt Stadtverordnetenvor- ker Dr. Tillmann Bendikowski, Autor von Geheimen Staatsarchives der Stiftung Preußi- Wochenend-Notdienst der Innung Sanitär und Heizung 06172-26112 steher Dr. Alfred Etzrodt. Doch ganz ohne Neu- „1870/71. Der Mythos von der deutschen Ein- scher Kulturbesitz, sowie ihr Mitarbeiter Dr. jahrgrüße wollten Etzrodt und der Stadtverord- heit“, am 25. März, um 19 Uhr (unter Vorbe- Frank Althoff treten gemeinsam am 26. Sep- Oberhessische Versorgungbetriebe AG netenvorstand das neue Jahr dann doch nicht ins halt). Er wird zur Stunde Null des Kaiserrei- tember um 16 Uhr auf. Ihr Vortrag im Schloss für Ober-Erlenbach Land ziehen lassen. Daher hat der Stadtverord- ches sprechen, die keine „Geburtsstunde“ sei. Bad Homburg mit dem Titel „Preußen unter und Burgholzhausen 06031-821 netenvorsteher eine Neujahrsbotschaft auf Vi- Bendikowski bewertet die maßgeblich unter ferner liefen. Zum neuen Selbstverständnis Giftinformationszentrale 06131-232466 deo aufgenommen. Die Rede findet sich auf der den Hohenzollern herbeigeführte ‚Reichseini- der Preußischen Herrscher nach der Reichs- Homepage der Stadt sowie auf den städtischen gung‘ als „Legende“, da sie teils gegen hefti- gründung“ basiert auf den Erkenntnissen ei- Facebook-, Instagram- und Twitter-Kanälen. ge Widerstände durchgesetzt wurde. Er tritt ner Ausstellung. Sie wird gegenwärtig im Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst Dr. Alfred Etzrodt wünscht den Bad Homburg mit einer Lesung im Informationszentrum des Potsdamer Staatsarchiv vorbereitet und be- in Hessen rund um die Uhr 116117 für das neue Jahr vor allem Gesundheit und Niederwaldes auf und damit in unmittelbarer handelt Preußen im Zeitraum zwischen 1871 wagt einen Ausblick auf das Jahr 2021. Nachbarschaft des kaiserzeitlichen Nieder- und 1918 unter verschiedenen Aspekten. ÄBD Vordertaunus in den Hochtaunus-Kliniken Zeppelinstraße 20,61352 Bad Homburg montags, dienstags, donnerstags 19 bis 24 Uhr Besuchen Sie auch mittwochs, freitags 14 bis 24 Uhr samstags, sonntags 7 bis 24 Uhr unser neues feiertags und an Brückentagen 7 bis 24 Uhr Kinder- und Jugend-ÄBD Online-Portal im Universitätsklinikum Frankfurt Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main Kinder- und Jugend-ÄBD Frankfurt-West/ Main-Taunus im Klinikum Frankfurt Höchst Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main mittwochs, freitags 16 bis 20 Uhr samstags, sonntags 9 bis 20 Uhr www.Taunus Nachrichten.de feiertags und an Brückentagen 9 bis 20 Uhr Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 3

Triebwagen besprüht Versteigerung Kandidaten stellen sich … am 23.01.2021 ab 10.00 Uhr* Friedrichsdorf (fw). Bislang unbekannte (Fortsetzung von Seite 1) ort des produzierenden Gewerbes, will örtli- Täter besprühten zwischen Dienstag und 551 Objekte che Gastronomie einbinden. Freitag einen am Bahnhof Friedrichsdorf ab- Kunst & Antiquitäten, Schmuck, Münzen, für besser erachtet. Katja Gehrmann lobte das Zu seinen Plänen zum Goers-Gelände sagte gestellten Triebwagen der Hessischen Lan- Asiatika, Silber, Porzellan, China, Teppiche innovative Konzept des Business-Campus Jochen Kilp: „Es hat eine Scharnierfunktion.“ desbahn mit Graffiti. Hierbei wurden mehre- Vorbesichtigung und warb dafür, ansässigen Firmen Flächen Er favorisiert eine Bebauung mit einem Fre- re verschiedene Schriftzüge verwendet. Der 20. bis 22.01.2021 von 10 – 17 Uhr* zum Wachsen anzubieten. Jens Witte will die quenzbringer mit Gastronomie im Erdge- oder die Täter konnten unerkannt fliehen. *Nur mit Anmeldung! Katalog online Stadt als Wirtschaftsstandort bekannter ma- schoss und will das Projekt „Lebendige Zen- Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die chen, beurteilt „Taunus Lab“ als antizykli- tren“ voranbringen. Katja Gehrmann betonte, Polizeistation Bad Homburg unter Telefon www.auktionshaus-oberursel.de sches Geschäft. Lars Keitel findet den Busi- dass das 2078 m² große Grundstück an der 06172-1200 entgegen. Fuchstanzstr. 33 · 61440 Oberursel/Stierstadt ness-Campus-Standort im Gewerbepark gut, Wilhelmstraße das letzte innerstädtische sei Telefon: 0 61 71 - 27 90 467 sagte dass die ersten Teilbaugenehmigungen und der Parkplatz bleiben sollte. erfolgten und die französische Manitou Group für ihre deutsche Tochter einen neuen Lager- Kostenlose Parkplätze erhalten Verleihung des Ehrenbriefs und Verwaltungsstandort in Friedrichsdorf baut. Er will sich für eine Busanbindung und Jens Witte hob die Bedeutung kostenloser eine Radschnellwegtrasse einsetzen. Parkmöglichkeiten für den Einzelhandel her- Zur Zukunft des Gewerbegebietes in der In- vor, kann sich eine Nutzung der Parkflächen dustriestraße und des Milupa-Geländes sagte für Flohmärkte und einen Wochenmarkt vor- Jens Witte: „Der Standort muss ein reines In- stellen. Lars Keitel findet eine Bebauung mit dustriegebiet bleiben, die Halle der Milupa- Seniorenwohnungen ideal und den teilweisen Fabrik wird einem Neubau weichen müssen, Erhalt öffentlicher Parkplätze. Jutta Janda das gastronomische Angebot wird den Ar- will den Parkplatz erhalten, Angebote wie E- beitsplätzen folgen.“ Lars Keitel sieht in der Bike-Ladestationen und Lastfahrräderverleih Industriestraße keinen Standort für ein Misch- ansiedeln, das Areal begrünen und Bürgerstei- gebiet, sieht das Gewerbegebiet am Bahnhof ge errichten. als ein Geschenk an und führte das Grund- Zu den Auswirkungen des neuen Schnellrad- stück der Alten Teefabrik als Beispiel für Spe- wegs auf das Seulberger Gewerbegebiet sagt kulationen an, die dort keinen Raum haben Katja Gehrmann, dass keine Parkplätze weg- sollten. Jutta Janda sieht im Areal ein Indust- fallen dürfen und es einen Radweg um Seul- riegebiet, fordert ein Baulücken- und Leer- berg herum gebe. Lars Keitel wünscht sich, standskataster. „Gastronomie entwickelt sich, dass Radwege direkt an den Geschäften vor- wo Bedarf entsteht.“ beiführen. Jutta Janda und Jens Witte sehen Jochen Kilp wünscht sich eine bessere Wirt- im Schnellradweg eine Bereicherung, wäh- schaftsförderung, er findet, dass Büros gut an rend Jochen Kilp es für eine gute Idee hält, den Standort passen und möchte eine Verbin- jedoch mit mehr als 1,5 Millionen Euro teuer dung in die Innenstadt schaffen, denn „eine und dazu schlecht gemacht. Nach der offiziel- Stadt in der Stadt brauchen wir nicht“. Katja len Diskussionsrunde beantworteten die Kan- Gehrmann sieht die Industriestraße als Stand- didaten Fragen der Chatteilnehmer. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der „Burgspielschar Burgholzhausen“ wurde Beate Hild vor Kurzem der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Bürgermeister Horst Burghardt nahm die Ehrung im Dezember im Rathaus vor und übermittelte die Glückwünsche Pickleball-Freunde aus aller der städtischen Gremien. Foto: Stadt Friedrichsdorf Welt zu Gast in Burgholzhausen Friedrichsdorf (sth). Seinen Optimismus hat wie aus Dänemark eingetroffen, das angekün- Fahrer gesucht, die Senioren Norbert Möhring trotz des zurückliegenden digte internationale Flair zeichnet sich schon Jahres, das doch in vielerlei Hinsicht so an- jetzt ab. Die Kontakte zu Pickleball-Begeisterten zum Impfzentrum bringen ders lief als geplant, nicht verloren. „In Anbe- rund um den Globus knüpft der Verein über Fa- tracht der momentanen Entwicklung bezüg- cebook. In entsprechenden Gruppen „informie- Friedrichsdorf (fw). Seit dem 12. Januar dorf unter Telefon 06172-7311235 oder per lich des Impfstoffs haben wir die Hoffnung, ren wir über die Austragung, so bekommen die können sich alle Menschen, die über 80 Jahre E-Mail an [email protected]. dass wir spielen können“, blickt der Abtei- Leute weltweit davon mit“. Die planerischen alt sind, für einen Impftermin anmelden. Da Gleichzeitig können sich Senioren über 80 lungsleiter Pickleball des TV Burgholzhausen Details erfolgen dann im Frühjahr. in der ersten Zeit lediglich sechs hessische Jahre, die die oben genannte Hilfeleistung in (TVB) auf den 19. Juni voraus. An diesem Bis dahin hoffen sie in der Pickleball-Abteilung Impfzentren geöffnet sind, müssen Fried- Anspruch nehmen möchten, unter Telefon Tag möchte der Verein die ersten „Pickleball des TVB, erst einmal den Trainingsbetrieb wie- richsdorfer Senioren in das Frankfurter Impf- 06172-7311235 bei der Stadt Friedrichsdorf Burgholzhausen Open“ durchführen. „Einge- der aufnehmen zu können. Mitte Oktober wur- zentrum fahren, um die Corona-Impfung zu melden. Dort wird dann, falls verfügbar, ein laden werden alle Spieler weltweit“, wie es in de dieser aufgrund rasant steigender Infektions- erhalten. Wann das Impfzentrum in Bad Hom- Fahrer vermittelt. Bei der Kontaktaufnahme der Ankündigung des TVB heißt. „Es wird zahlen im Zusammenhang mit dem Coronavi- burg eröffnet, ist derzeit noch nicht absehbar. ist zu bestätigen, dass personenbezogene Da- das erste internationale Turnier in Burgholz- rus ein zweites Mal innerhalb weniger Monate Die Stadt Friedrichsdorf sucht Personen, die ten für diese Zwecke weitergegeben werden hausen sein, das hat für uns eine große Bedeu- ausgesetzt, nachdem bereits im Frühjahr kein sich ehrenamtlich als Fahrer zur Verfügung dürfen. tung“, freut sich Möhring. gemeinsames Spielen möglich war. „Im Mai stellen möchten, um ältere Menschen, die Schon jetzt bedankt sich die Stadt bei allen Dabei ist der Friedrichsdorfer Stadtteil in Sa- haben wir wieder angefangen, den Sommer selbst das Impfzentrum nicht erreichen kön- Helfern, die sich in dieser schwierigen Zeit chen Pickleball längst kein unbeschriebenes über konnten wir draußen spielen“, blickt nen, nach Frankfurt zu fahren. Alle ehrenamt- für das Gemeinwohl engagieren. Die Stadt- Blatt mehr. Seit Ende 2018 zählt die einst in Möhring zurück. Die erneute Pause „trifft uns, lichen Fahrer erhalten gegen Vorlage einer verwaltung wird bemüht sein, möglichst den USA entstandene Sportart, die Elemente so wie jeden, der gerne seinen Sport ausübt“. Fahrbestätigung eine Aufwandspauschale. In schnell und umfassend Fahrer zu vermitteln, des Badmintons, Tennis und Tischtennis ver- Geschadet haben die Unterbrechungen der dieser Pauschale sind alle möglichen Neben- bittet jedoch um Verständnis, dass nur dann bindet, beim TVB zum Programm. 32 Mit- noch jungen Abteilung bisher nicht, „die Leute kosten, wie beispielsweise Parkkosten, ent- solche Hilfestellungen vermittelt werden kön- glieder fasst die Abteilung inzwischen, wovon sind alle bei der Stange geblieben“. Möhring halten. Wer seine Hilfe als Fahrer anbieten nen, wenn sie der Stadt auch tatsächlich durch die Hälfte erst durch Pickleball neu zum Ver- hofft, dass er und die Vereinskollegen bald auch möchte, meldet sich bei der Stadt Friedrichs- Freiwillige angeboten werden. ein stieß. Durch die vergleichsweise große wieder samt Schläger am Netz stehen können Anzahl an Spielern sowie die zahlreichen – und durch die Austragung der „Pickleball Spielorte „sind wir in Burgholzhausen ande- Burgholzhausen Open“ gar noch neue Mitglie- Integration ren Vereinen teilweise voraus“, zeigt Möhring der hinzugewinnen. Ebenso „wollen wir mehr durch Sport auf. Umkämpfte Duelle können sowohl in der Vereine im Umkreis dazu animieren, Pickleball Turnhalle der Philipp-Reis-Schule (PRS) als mit ins Programm aufzunehmen“. Für Spiele Friedrichsdorf (fw). Für auch auf der Outdoor-Anlage der Grundschu- gegen Mannschaften anderer Klubs „müssen das große ehrenamtliche le Burgholzhausen und im Friedrichsdorfer wir nach Karlsruhe oder in die Rhön fahren“, Engagement, das Anne Sportpark ausgetragen werden. verweist Möhring auf die recht spärliche Ver- Retzlaff im Rahmen ihres Für das geplante Großereignis im Sommer hat breitung der hierzulande noch eher unbekann- Amtes als Sportcoach des die Abteilung sämtliche Plätze reserviert, um ten Sportart. Dabei „ist das ein Sport für Jung Programms „Sport und auf alle Eventualitäten, auch wettertechnisch, und Alt und eine sehr gute Alternative zum Ten- Flüchtlinge“ zeigte, dankten KUNDENINFORMATION vorbereitet zu sein. „Natürlich wollen wir am nis“, betont der 73-Jährige. Die Gelegenheit zur ihr jetzt Friedrichsdorfs liebsten draußen spielen, wir streben 64 Teilneh- Werbung bieten die „Pickleball Burgholzhau- Bürgermeister Horst Burg- zur aktuellen Lage mit dem Corona-Virus mer an“, hofft Möhring auf regen Zulauf. Anfra- sen Open“ im Sommer. Wenn nicht Corona hardt sowie Jennifer Kröll gen seien bereits aus dem Mutterland USA so- doch noch etwas dagegen haben sollte. vom Amt für soziale Ange- legenheiten. Zudem erhielt Trotz vorübergehender Ladenschließung sie eine Urkunde des Hessi- sind wir für Sie da! schen Ministers des Inneren und für Sport, Peter Beuth. Lassen Sie sich von unseren Mit dem Landesprogramm „Sport und Flüchtlinge“ des SCHAUFENSTERN Hessischen Ministeriums inspirieren und bestellen Sie telefonisch nach des Inneren und für Sport wird die Integration von Ge- Nummern! Die Ware können Sie in der Filiale flüchteten durch die Einbin- abholen oder bequem nach Hause liefern lassen. dung in die städtischen Sportvereine gefördert und ONLINESHOP unterstützt. Anne Retzlaff habe in ihrem Amt die wich- www.betten-zellekens-shop.de tige Aufgabe der Vernetzung Bitte bleiben Sie gesund! zwischen den verschiedenen Sportvereinen, der städti- schen Verwaltung sowie den

Betten-Zellekens GmbH, 60314 Frankfurt Norbert Möhring in Aktion: Der Abteilungsleiter Pickleball des TV Burgholzhausen freut sich Geflüchteten übernommen, ‰‰‰ĺ0;‚;mŊŒ;ѴѴ;h;mvĺ7; ƏѵƖņƓƑƏƏƏƏŊƏ auf die ersten „Pickleball Burgholzhausen Open“ im Juni. Foto: privat heißt es. Seite 4 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021 Klimaschutz als Prüfstein Verbraucherzentrale bietet für alle städtischen Projekte Beratung zum Heizungstausch Friedrichsdorf (fw). Mit Gemeinsinn und Friedrichsdorf (fw). Die Energieberatung rien wie CO2-Emissionen, Investitionskosten, Zuversicht wollen die Grünen Friedrichsdorf der Verbraucherzentrale Hessen bietet ab Ja- Förderung und Betriebskosten. Die Eigentü- weiter voranbringen und die Stadt kli- nuar ein neues Beratungsangebot. Aktuell be- mer erhalten eine graphische Darstellung der mafreundlich, sozial und für Bürger und schäftigt der Austausch einer veralteten Hei- drei am besten geeigneten Heiztechniken und Wirtschaft attraktiv gestalten. Zahlreiche zungsanlage und der Umstieg auf erneuerbare eine Gesamtübersicht mit allen geprüften Mitglieder haben dafür Themen gesammelt, Energien viele Verbraucher. Sie interessieren Techniken. in Online-Konferenzen diskutiert und die sich beispielsweise für Wärmepumpen, Pel- „Durch unsere Unabhängigkeit können wir wichtigsten Vorhaben für die nächsten fünf letheizungen und Solarkollektoren. Die Ener- den Ratsuchenden die für ihre individuelle Si- Jahre in einem sechsseitigen Programm zu- gieberatung der Verbraucherzentrale Hessen tuation am besten geeignete Heiztechnik emp- sammengefasst. „Wir halten die Klimakrise bietet diesen Ratsuchenden nun eine Hilfe- fehlen. Wir beraten produktoffen und bezie- für die größte Herausforderung, neben der stellung bei der Entscheidungsfindung. Pas- hen alle relevanten Heiztechniken mit ein“, aktuellen Corona-Pandemie“, sagt die Vorsit- send zu den Interessen der Ratsuchenden wer- erläutert Anika Sauer, Koordinatorin des zende und Spitzenkandidatin bei der Kom- den geeignete Heiztechniken ermittelt. Die Energieprojekts der Verbraucherzentrale Hes- munalwahl, Daniela Fox. Aus diesem Grund Beratung zum Heizungstausch gliedert sich in sen. nehme der Klimaschutz den größten Raum drei Schritte: Die durchschnittliche Lebensdauer eines ein. Denn auch bei Mobilität oder Stadtent- 1. Ein Energieberater kommt zu den Ratsu- Heizkessels beträgt etwa 20 Jahre. Wer eine wicklung, Wohnen und Wirtschaft wolle man chenden nach Hause und nimmt die vorhan- Heizung hat, die älter als 15 Jahre ist, sollte die Auswirkungen auf das Klima berücksich- dene Heiztechnik in Augenschein. Im Ge- daher auf einen Ausfall vorbereitet sein und tigen. „Klimaschutz soll Prüfstein für alle Daniela Fox, Spitzenkandidatin der Grünen spräch klären sie die vorliegenden techni- sich rechtzeitig beraten lassen. Es bleibt sonst städtischen Projekte werden, so dass wir als bei der Kommunalwahl, und Bürgermeister- schen Randbedingungen und die Präferenzen kein zeitlicher Spielraum für die Auswahl ei- Kommune Klimaneutralität bis spätestens Kandidat Lars Keitel. Foto: Die Grünen der Eigentümer in Bezug auf Heiztechniken. ner geeigneten Heiztechnik und die alte Tech- 2035 erreichen“, ergänzt Fox. 2. Die Energieberater ermitteln, welche Ener- nik wird oft nur ersetzt, ohne einen Technik- Dafür gelte es, ein kommunales Klima- von sozialem Status und Einkommen bleibt, gieanschlüsse und Möglichkeiten zur Brenn- wechsel vorzunehmen. Die Beratung kostet schutzmanagement aufzubauen und konkrete müssen wir die Stadtentwicklung ökologisch stofflagerung auf dem Grundstück vorhanden durch die Förderung des Bundesministeriums Schritte festzulegen, die regelmäßig über- und sozial aktiv gestalten“, hebt Keitel her- sind. Auf dieser Grundlage prüfen sie, welche für Wirtschaft und Energie für den Ratsuchen- prüft werden. Innerstädtische Flächen für vor. „Wir brauchen mehr Dächer, die Son- Heiztechniken realisierbar wären. den 30 Euro. Weitere Informationen im Inter- Artenschutz und Biodiversität wollen die nenstrom erzeugen, Gebäude, die nachhaltig 3. Am Ende vergleichen und bewerten die net unter www.verbraucherzentrale-energie- Grünen weiter ausbauen und Streuobstwie- gedämmt sind und klimafreundliche Wärme- Energieberater alle infrage kommenden Heiz- beratung.de oder kostenlos unter Telefon sen sowie Frischluftschneisen erhalten. Be- quellen.“ techniken. Hierbei berücksichtigen sie Krite- 0800-809802400 (Terminvereinbarung). sonders im Blick habe man den Friedrichs- Den Anteil an sozial gebundenem Wohnraum dorfer Wald. Der sei nach drei trockenen wolle man weiter erhöhen und attraktive öf- Jahren stark geschädigt und müsse durch fentliche Aufenthaltsräume und lebendige Fahrplanwechsel und neue Linie Naturverjüngung und klimagerechte Auffors- Zentren schaffen, die Treffpunkte für alle tung gestärkt werden. Generationen sind. Friedrichsdorf (fw). Mit dem letzten Fahr- Nieder-Eschbach (U) nach Bad Homburg Um die Treibhaus- Ein gutes Beispiel in planwechsel der Stadtbusse Friedrichsdorf Ober-Erlenbach und im Wechsel mit An- gas-Emissionen des diesem Sinne sei der haben sich nicht nur Abfahrtzeiten geändert, schluss der Linie 56 weiter nach Friedrich- Verkehrs zu senken, WAHLEN Houiller Platz. Der sondern es wurden auch Fahrtlücken ge- dorf-Seulberg bis Bahnhof Friedrichsdorf und setzen die Grünen Umzug von Stadtbib- schlossen sowie eine vorhandene Linie erwei- die gesamte Strecke zurück. Zusätzlich fährt auf einen attraktiven, liothek und Familien- tert. die Linie 56 zu den Schulzeiten bis zur Phil- sicheren Fuß- und Radverkehr sowie den zentrum an diesen Ort werde viel mehr Men- Die Stadtbuslinien 53, 54, 55, n35 fahren seit ipp-Reis-Schule (PRS) und von dort auch Ausbau öffentlicher Transportmittel. Auch schen anziehen. Der vorhandene Spielplatz dem Fahrplanwechsel die Haltestelle an der wieder zurück. barrierefreie Bahnhöfe sehen die Grünen als lade zum Verweilen ein. Es gebe aber auch Ökosiedlung an. Die vorhandene Linie 56 Möglicher Umstieg: Nieder-Eschbach (U) auf unerlässlich an. viele Wünsche für Neu- und Umgestaltungen. (ehemals Stadtbus Seulberg), die bisher zwei- die U2, U9, Linie 27 und 29 Erlenbachhalle Lars Keitel, Bürgermeisterkandidat der Grü- Auch in der Wirtschaftspolitik legen die mal in der Woche den Stadtteil Seulberg ange- auf die Linie 2/12, 22, 65, X27 Bahnhof nen und Erstplatzierter auf der Liste, hebt die Grünen den Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit bunden hat, wird ausgeweitet, sodass seit dem Friedrichsdorf auf die S5, RB 15 und 16, Li- Bedeutung der vielfältigen Betreuungs-, Be- Haushaltsmitteln müsse sorgsam umgegan- Fahrplanwechsel die Linie 56 von Montag bis nie 53 und 54. gegnungs-, Integrations- und Kulturangebote gen werden, um zukünftigen Generationen Samstag verkehrt. Die aktuellen Fahrpläne können auf den Sei- für alle Generationen hervor. „Die Corona- keine finanziellen Lasten zu hinterlassen. Die neue Stadtbuslinie 56 in Verbindung mit ten des RMV sowie unter www.friedrichs- Krise hat sehr deutlich gezeigt, dass gerade „Wir Grüne stehen für eine solide und ver- der Linie 8 Bad Homburg fährt ab Frankfurt dorf.de eingesehen werden. die sozialen Institutionen das Rückgrat der antwortliche Haushaltspolitik“, hebt Keitel Gesellschaft sind. Ob Kitas, Seniorentreffs, hervor. Und: „Eine florierende Wirtschaft ist Vereine oder Kirchen: Diese Einrichtungen wichtig für das Wohlergehen der Stadt insge- Weihnachtsbaum in Flammen und deren Mitarbeiter leisten einen enormen samt, darum setzten wir uns unter anderem Beitrag für den Zusammenhalt der Gesell- für den Erhalt und die Pflege der bestehen- Friedrichsdorf (eh). Am vergangenen Freitag ßen Rauchentwicklung im gesamten Gebäude schaft. Das gilt auch für Kultur und Sport. den Gewerbegebiete ein. „Bei allem, was wir um 21.26 Uhr wurde die Feuerwehr Seulberg und Beschädigung der Bausubstanz wird der Darum setzten wir uns für den Erhalt dieser in den nächsten fünf Jahren für Friedrichs- zu einem Zimmerbrand in der Pommernstraße Sachschaden wird auf circa 50 000 Euro ge- Einrichtungen ein. Kinderbetreuungen wol- dorf erreichen möchten, ist uns wichtig, dass alarmiert. Im Wohnzimmer eines Einfamilien- schätzt. len wir als Bildungsorte weiter ausbauen und möglichst alle Generationen und Bevölke- hauses hatte der Weihnachtsbaum Feuer ge- Die Freiwillige Feuerwehr Seulberg war unter mit mehr qualifiziertem Personal ausstatten.“ rungsgruppen mitwirken und sich beteiligen fangen. Die drei Bewohner führten Löschver- der Einsatzleitung von Wehrführer Maximili- In ihrem Wahlprogramm befassen sich die können“, stellt Daniela Fox heraus. suche mit einem Pulverlöscher durch. Auf- an See mit vier Fahrzeugen und 17 Personen Grünen auch mit der Innenstadtentwicklung. Das komplette Programm veröffentlichen die grund der schnellen Brandausbreitung konnte im Einsatz. Ein Rettungswagen des DRK „Damit Friedrichsdorf weiterhin eine lebens- Grünen auf ihrer Webseite www.gruene- das Feuer jedoch nur eingedämmt werden. Hochtaunus sowie eine Streife der Polizei wa- werte Stadt für alle Menschen unabhängig friedrichsdorf.de. Durch die enorme Rauchentwicklung muss- ren ebenfalls vor Ort. ten die Anwohner daraufhin das Gebäude ver- „Immer wieder kommt es in der Zeit nach + + + www.taunus-nachrichten.de + + + www.taunus-nachrichten.de + + + lassen und sich ins Freie retten. Weihnachten zu gefährlichen Bränden durch Ein Feuerwehrtrupp unter Atemschutz ging Adventskränze oder Weihnachtsbäume“, er- sofort zur Brandbekämpfung in das Gebäude. läuterte Stadtbrandinspektor Ulrich Neeb. Ein weiterer Trupp suchte die noch vermisste „Die stark ausgetrockneten Äste fangen sehr Hospizdienst sucht Spender für Katze im Wohnhaus, welche kurze Zeit später schnell Feuer. Deshalb sollte immer darauf gefunden und an die Besitzer übergeben wer- geachtet werden, dass der Weihnachtsbaum- den konnte. Sie war in den Keller geflüchtet. ständer mit Wasser gefüllt werden kann um Schulung zum Krisentelefonat Anschließend erfolgte seitens der Feuerwehr den Baum länger feucht zu halten. Ebenso noch eine vollständige Belüftung des Wohn- empfiehlt sich, einen vollen Wassereimer oder Friedrichsdorf (fw). Man muss das Unmög- halte der Schulung sind „Wie gehe ich mit hauses und die Untersuchung auf Brandnester Feuerlöscher, möglichst einen Schaumlö- liche versuchen, um das Mögliche zu errei- langen Gesprächspausen um“ oder „Wie mit der Wärmebildkamera. Nach Betreuung scher, griffbereit zu haben. Sobald der Brand chen (Hermann ). Mit diesem Motto bleibt ein Gespräch in Gang“ und „Wie wird durch den Rettungsdienst konnten die An- schon etwas fortgeschritten ist, sollte man geht der ambulante Hospizdienst Friedrichs- ein Gespräch beendet“, sowie weitere ähnli- wohner im Haus bleiben. Aufgrund der gro- sich sofort in Sicherheit bringen.“ dorf an die Herausforderungen der Corona- che Themen. Für diese Weiterbildung konnte Krise heran. der Hospitzdienst zwei Mitarbeiter der Tele- Die ambulante Hospiz- und Palliativversor- fonseelsorge in Frankfurt gewinnen. Sie wer- gung beinhaltet im Wesentlichen die persönli- den die Schulungen in zwei oder drei Klein- che Patienten- und Angehörigenzuwendung. gruppen zu jeweils 3 Terminen durchführen. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu ver- Die Kursdauer pro Gruppe wird jeweils zwi- langsamen, gilt als wirksamste Maßnahme, schen vier und fünf Stunden umfassen und Abstand zu halten und persönliche Kontakte beinhaltet einen theoretischen und prakti- einzuschränken. Das hat gravierende Auswir- schen Teil. Die Kosten werden sich auf insge- kungen auf die Hospizversorgung. Es heißt samt 2000 bis 3000 Euro belaufen. jedoch keinesfalls, dass die Hospizversorgung Der ambulante Hospitzdienst hofft, auf diese eingestellt wird, auch wenn sie deutlich ein- etwas andere Art und Weise den Patienten und geschränkt wird. Das Abstandsgebot und das deren Angehörigen helfen zu können und so- Tragen der Maske lässt keine tröstende Be- mit den veränderten Anforderungen an die rührung oder ein in den Arm nehmen mehr zu. ambulante Hospizarbeit begegnen zu können. Für alle im Hospiz Tätigen ist es belastend, Die derzeitige Entwicklung und die getroffe- das Leiden der Patienten und deren Familien nen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem zu erleben und nicht wie gewohnt Nähe zulas- Coronavirus führen jedoch andererseits zu sen zu können. In der jetzigen Zeit wächst das unvorhersehbaren finanziellen Einbußen, de- Bedürfnis der Betroffenen nach einem Ge- ren Ausmaß der Hospitzdienst derzeit noch spräch, sei es auch telefonisch, zunehmend. nicht abschätzen kann. Daher bittet er für die- Diesem telefonischen Gesprächsbedarf möch- se sinnvolle Schulung um projektbezogene ten der Hospitzdienst gerne mehr Aufmerk- Spenden, damit er ohne finanzielle Schieflage samkeit schenken. Daher ist für die ehrenamt- durch diese Krise kommen kann. Wer spenden lichen Mitarbeiter eine Schulung zur Ge- möchte, wendet sich an den Hospizdienst Die Freiwillige Feuerwehr Seulberg hat in einem Einfamilienhaus in der Pommernstraße einen sprächsführung in Krisenzeiten geplant. In- Friedrichsdorf unter Telefon 06172-2850044.. brennenden Weihnachtsbaum gelöscht. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seulberg Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 5 „Chance für Heilbäder und Kurorte“ Bad Homburg (hw). Ein Silberstreif am Ho- bereits inhaltlich und strategisch neuausge- rizont in coronagetrübten Zeiten für die Heil- richtet. Kern des Richtungswechsels ist die bäder und Kurorte in Hessen ist das Gesetz Marke „DIE KUR“, die der Hessische Heilbä- zur Weiterentwicklung der Gesundheitsver- derverband neu begründet hat und die zukünf- sorgung. Denn das im Dezember 2020 im tig noch stärker im Markt platziert wird. Der Deutschen Bundestag beschlossene Gesetz tradierte Begriff „Kur“ wird inhaltlich modern sieht vor, dass die ambulanten und stationären ausgestaltet, in den Kurorten authentisch er- Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten lebbar und zeitgemäß präsentiert. Wichtige von Ermessens- in Pfl ichtleistungen der Kran- Bestandteile der Angebote sind die natürli- kenkassen umgewandelt werden. Damit er- chen Heilmittel und die staatlich anerkannte füllt sich eine Forderung des Deutschen Heil- Qualität, die im Prädikat „Heilbad“ oder bäderverbands, die der Branchenverband ge- „Kurort“ sichtbar wird. meinsam mit den Heilbäderverbänden der Noch bis vor einigen Jahren waren ambulante Bundesländer formuliert hat. und stationäre Vorsorgeleistungen als Pfl icht- „Diese Gesetzesänderung ist eine herausra- leistung fest in den Gesetzesbüchern veran- gende Chance für die Heilbäder und Kurorte kert. In den Gesundheitsreformen der 1990er- in ganz Deutschland“, freut sich der Vorsit- Jahre verschwand der entsprechende Passus zende des Hessischen Heilbäderverbands, – mit weitreichenden Folgen für die Men- Bürgermeister Michael Köhler aus Bad Zwes- schen und die Heilbäder und Kurorte. Denn Thomas Studanski, Vorsitzender Dehoga Hochtaunus, Bajram Xhaferi, Inhaber des Landgast- ten, über das Gesetz zur Weiterentwicklung die dringend benötigten Auszeiten zur Stär- hofs Saalburg, und Nadine Schnitzer, stellvertretende Geschäftsführerin Taunus Touristik Ser- der Gesundheitsversorgung. „Damit können kung von Körper und Geist fehlten und sorg- vice, bei der Urkundenübergabe. Foto: TTS die vielgestaltigen Angebote der prädikati- ten verstärkt für Arbeitsausfälle und längere sierten Orte endlich wieder ihre volle Wirk- Krankheitsphasen. Die Heilbäder und Kurorte kraft entfalten.“ verloren zahlreiche Gäste und damit auch die „Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut,“ Umsätze, die für die Erhaltung der kurspezifi - Auszeichnung für macht dazu die Geschäftsführerin des Hessi- schen Einrichtungen dringend benötigt wer- schen Heilbäderverbands, Almut Boller, deut- den. Vor diesem Hintergrund hat der Deutsche hervorragende regionale Küche lich. „Die Heilbäder und Kurorte in Hessen Heilbäderverband gemeinsam mit den Heilbä- bieten mit ihren kurspezifi schen Einrichtun- derverbänden der Bundesländer immer wie- Hochtaunus (how). Fünf Restaurants aus Kaiser Wilhelm I. erbaute Kulturdenkmal gen beste Voraussetzungen für ambulante und der an die Bundesregierung appelliert und die dem Verbandsgebiet des Taunus Touristik Ser- Landgasthof Saalburg liegt in gepfl egter Wald- stationäre Vorsorgemaßnahmen. Damit kön- Umwandlung der ambulanten und stationären vice (TTS) wurden jetzt mit dem „Hessen à la Park-Lage oberhalb Bad Homburgs auf dem nen sie zu einem langen und unbeschwerten Vorsorgeleistungen in eine Pfl ichtleistung der carte“-Zertifi kat ausgezeichnet, das für her- Taunus-Kamm direkt neben dem Römerkastell Leben der Gäste und besonders auch der Bür- Krankenkassen gefordert. „Wir sind froh, vorragende regionale Küche steht. Für die Saalburg und dem Weltkulturerbe Limes. Es ger beitragen.“ dass dieser Appell gehört wurde und die Heil- Gastronomiebranche, die durch die Corona- hat sich zudem herumgesprochen, dass sich im Gerade die Heilbäder und Kurorte in Hessen bäder und Kurorte in Deutschland ihr volles Pandemie und die mit ihr verbundene Folgen gemütlichen Ambiente des alten Gasthauses sind, wenn voraussichtlich im Sommer 2021 Leistungsspektrum zeigen können“, dankt stark beeinfl usst ist, eine gute Nachricht in und dem großen Biergarten hessische Spezia- das Gesetz in Kraft tritt, für die neue Entwick- Vorsitzender Köhler für das Gesetz zur Wei- diesen schwierigen Zeiten. Der TTS gratuliert litäten, deutsche Küche und internationale Le- lung sehr gut aufgestellt. Denn sie haben sich terentwicklung der Gesundheitsvorsorge. dem Landgasthof Saalburg (Bad Homburg), ckereien besonders gut genießen lassen. Dafür der Löwenherz-Gastronomie (), wurde der Landgasthof Saalburg mit einem dem Landgasthof Ziegelhütte (), dem „Hessen à la carte“-Löwen ausgezeichnet. Landgasthaus Kastanienhof (Eppstein) sowie Da es noch immer nicht absehbar ist, wann dem Gasthaus Zum Haubental (Idstein) zu Restaurants und Gasthäuser wieder öffnen dieser hervorragenden Auszeichnung. Die Ur- dürfen, freut sich die Gastronomie weiterhin kundenübergabe erfolgte im Dezember. über Unterstützung während des Lockdowns. „Regionale Küche steht für Tradition, Innova- Zahlreiche gastronomische Betriebe haben tion, Ursprung und Nachhaltigkeit“, erklärt sich auf die besondere Situation eingestellt Nadine Schnitzer, stellvertretende Geschäfts- und bieten Abhol- und Lieferservices an. In- führerin des TTS, „dies zu zeigen, zu fördern formationen dazu gibt es im Internet unter und als Bereicherung anzusehen, ist uns sehr www.taunus.info/abhol-lieferdienste oder wichtig.“ Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sarah www.hessen-to-go.de. Menzebach und den Vorsitzenden des Dehoga „Hessen à la carte“, die älteste regionale Qua- Hochtaunus, Thomas Studanski, und Main- litätsgemeinschaft Deutschlands, ist die Ko- Taunus, Wolfgang Bender, übergab sie die Ur- operation der hessischen Regionalküche mit kunde an die Betriebsinhaber. Zur Urkunden- rund 100 ausgewählten Mitgliedsbetrieben, übergabe anwesend war auch Michel van Goe- 15 davon aus dem Taunus. Die Gastronomen, them, der als Repräsentant und Berater für die die sich dieser Kooperation angeschlossen ha- Kooperation „Hessen à la carte“ tätig ist. Ziel ben, nutzen für ihr Speiseangebot regionale von „Hessen à la carte“ ist es, das Ansehen der und saisonale Zutaten aus Hessen und garan- hessischen Regionalküche, ihre Bedeutung, tieren eine hohe Qualität. Ziel von „Hessen à ihre kulinarische Vielfalt und ihre Einzigartig- la carte“ ist es, das Ansehen der hessischen keit in der Öffentlichkeit zu fördern. Regionalküche, ihre Bedeutung, ihre kulinari- Groß war die Freude bei Bajram Xhaferi, In- sche Vielfalt und ihre Einzigartigkeit in der „Bella“, die Botschafterin der Heilbäder und Kurorte in Hessen. Die Skulptur der Kasseler haber des Landgasthofs Saalburg. Das von Öffentlichkeit zu fördern. Künstlerin Eva-Maria ist in allen 30 prädikatisierten Orten zu fi nden. Foto: HHV Flucht vor 'Optimismus ist die Fähigkeit, Verkehrskontrolle den blauen Himmel hinter Wolken zu ahnen!' Bad Homburg (hw). Ein 47-jähriger Auto- - Madeleine Robinson - fahrer versuchte am späten Samstagabend, vor einer Verkehrskontrolle zu fl üchten, und leistete im Anschluss auch noch Widerstand gegen die kontrollierenden Beamten. Gegen Wir holen Ihnen 23 Uhr beabsichtigte eine Funkstreifenwa- genbesatzung der Polizei Bad Homburg auf der Höhestraße eine Verkehrskontrolle durch- ein Stück vom blauen Himmel zurück! zuführen. Der 47-jährige Fahrer eines grauen Dafür starten wir die Mutmacher-Gutschein-Aktion 2021 mit reduzierten Einkaufsgutscheinen, Skoda beschleunigte jedoch nach Einschalten die Sie bei uns erwerben können und die nach Wiedereröffnung drei Jahre einlösbar sind: der Anhaltesignale sein Fahrzeug und ver- suchte zu fl üchten. Schließlich stoppte der 50 €-Gutschein jetzt 45 € !! Fahrer aber im Götzenmühlweg sein Fahr- zeug. Der Mann wehrte sich gegen die poli- 100 €-Gutschein jetzt 85 € !! zeilichen Maßnahmen, zwei Polizeibeamte 200 €-Gutschein jetzt 160 € !! wurden leicht verletzt. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Rufen Sie uns einfach täglich zwischen 10 und 14 Uhr unter der 06172-22153 an oder schreiben Fahrerlaubnis ist. Zudem erhärtete sich der Sie uns eine E-Mail an [email protected] und erwerben Sie Ihren Wunschgutschein. Verdacht, dass der Mann unter dem Einfl uss von berauschenden Mitteln stand. Personen, Herbst- und Winterware ab sofort bis zu 50% reduziert! die durch die Fahrweise des 47-Jährigen ge- fährdet wurden, werden gebeten, sich unter Natürlich können Sie Ihre Wunschartikel auch weiterhin bei uns bestellen und abholen oder sich Telefon 06172-1200 zu melden. kostenfrei liefern lassen. Ein Anruf genügt. Zusätzlich bieten wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit zum Window-Shopping und Shopping per Video-Chat. Auch hier genügt ein Anruf, um sich exklusiv und individuell für Ihr Online- TRAUTE UND HANS MATTHÖFER-HAUS Fragen zum Impfen Shopping-Vergnügen anzumelden. ALTENHILFEZENTRUM Hochtaunus (how). Das Ihre Norbert und Andrea Bous & Team Impfzentrum des Hochtau- • Vollstationäre Pflege nuskreises wird von den • Kurzzeitpflege Hochtaunus-Kliniken betrie- • Essen auf Rädern ben. Wer Fragen zu den Impfungen hat, kann sich FachgeschäftFachgeschäft mitmit Lingerie StylingStyling ZertifikatZertifikat [email protected] per E-Mail an Impfzent- LouisenstraßeLouisenstraße 44 –– 6 · 61348 BadBad HomburgHomburg Kronberger Straße 5 · 61440 Oberursel · Tel. 06171/6 30 40 rum@hochtaunus-kliniken. Tel.Tel. 06172-22153 06172-22153 · www.dessousvonbous.de de wenden. Seite 6 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021 Liberale sind „in der Welt zu Hause, im Taunus daheim“ Hochtaunus (how). Digital per Videokonfe- tigten Wunsch vieler Eltern zu ermöglichen.“ Dem Thema Digitalisierung widmete sich rungen optimiert und Gefahrenpunkte umge- renz hat der FDP-Kreisverband Hochtaunus Der Bildungspolitik widmete sich Katja Ad- auch der digitalpolitische Sprecher Franz Tau- baut werden, um Staus zu verhindern und In- sein Programm zur Kommunalwahl 2021 prä- ler. „Bildung erschafft mündige Bürger, ver- ber. „Die FDP ist die Partei der Digitalisie- nenstädte zu entlasten. Wo Kreisstraßen sa- sentiert. Dabei ließen die Freien Demokraten mittelt Werte und ist der Schlüssel zu Integra- rung, diese tiefgreifende Veränderungen niert oder erneuert werden, sind diese durch um Spitzenkandidat Philipp Herbold keinen tion, Wohlstand und persönlicher Freiheit: Sie in unserem gesellschaftlichen Leben hervor- Fahrradwege zu ergänzen und an das überre- Zweifel daran, dass sie sich im Hochtaunus muss allen gleichermaßen zur Verfügung ste- bringen wird. Sie kann das Leben der Men- gionale Radschnellwegenetz anzubinden.“ wohlfühlen und mitgestalten wollen. Das libe- hen. Chancengleichheit und die soziale schen einfacher machen.“ Der Kreis müsse Der ÖPNV müsse besser vernetzt und bei rale Lebensgefühl drückt sich auch im Wahl- Durchlässigkeit des Schulsystems sind uns die digitale Infrastruktur deutlich voranbrin- Taktzeiten, Fahrgastinformation und Service kampfmotto „In der Welt zu Hause, im Taunus wichtig.“ gen, zuvorderst in den Schulen und beim für optimiert werden. Das gelte auch für den daheim“ aus. Außerdem fordere die FDP Hochtaunus Wahl- die heimische Wirtschaft enorm wichtigen Schülerverkehr, sagen die Liberalen, die sich Einen Überblick über die Gesundheitspolitik freiheit für Familien zwischen attraktiven öf- Ausbau von Glasfaser und 5G. „Das ermög- darüber hinaus für eine zügige Umsetzung der gab Herbold: „Durch die Neubauten in Bad fentlichen Krippen licht auch moderne, Regionaltangente West (RTW) einsetzen. Homburg und in unserer politischen und privater Tages- flexible Arbeitsmo- Mitverantwortung entstanden zwei der mo- pflege, „weil jedes delle. Funklöcher in Fokus auf Kultur dernsten Kliniken Deutschlands. Mit dem St.- Kind anders ist“. unserem Kreis müs- Josef-Krankenhaus wurde ein zusätzlicher Für das Thema Schu- WAHLEN sen dringend ge- Einen besonderen Stellenwert messen die geriatrischer Schwerpunkt geschaffen. Wir le gelte: Schulvielfalt schlossen werden“, Freien Demokraten der Kultur bei. „Ein her- bekennen uns zu den kreiseigenen Klinik- statt Einheitsschule. so Tauber. ausragendes Angebot an Kultur und Kunst zu standorten Bad Homburg, Usingen und Kö- „Jede Schulform Umwelt- und Klima- erhalten, zu fördern und für alle zugänglich zu nigstein und treten für den Erhalt unserer viel- muss gestärkt werden und gleichermaßen gut schutz wollen die Liberalen marktwirtschaft- machen ist uns ein Herzensthema. Kultur und fältigen und hochwertigen Klinikversorgung, ausgestattet sein, um Wahlfreiheit und Bil- lich organisieren, „weil so die besten Ergeb- Kunst müssen bürgerschaftliches Engagement ebenso für Kliniken in privater Trägerschaft, dungsvielfalt zu ermöglichen. Ideologie ist nisse für Mensch und Natur erreicht werden“, honorieren und fördern. Politik darf sie nicht ein. In den Zeiten der Covid-19-Pandemie fehl am Platze“, betonte Katja Adler. heißt es. Windkraftanlagen im Naturpark Tau- zensieren, in begrüßenswert oder unerwünscht haben unsere Kliniken bewiesen, wie leis- nus lehnt die FDP weiter ab. „Im bereits hoch einteilen“, sagte Dr. Stefan Naas. tungsfähig und verlässlich sie sind.“ Das Konsequente Digitalausstattung verdichteten Ballungsraum Rhein-Main müs- Er schloss mit einem Überblick über die Fi- hohe Leistungsniveau gelte es, langfristig auf- sen unsere Taunuswälder als unzerschnittene nanzen: „Die Hessischen Kommunen haben rechtzuerhalten, medizinische Versorgung Die FDP habe im das Schul- Räume für Flora und Fauna, Ausfl ugsziel und zu wenig Geld für ihre Aufgaben, sie sind müsse für alle Bürger schnell erreichbar blei- bauprogramm in ganz Hessen mit initiiert, Bildungsstätte erhalten bleiben. Sie unterstüt- durch Land und Bund unterfi nanziert. Die ben. bisher sei über eine Milliarde Euro in die zen Anpfl anzungen und Verbissschutz zur kommunale Selbstverwaltung wird durch „Digitalisierung, Telemedizin und künstliche Schulen investiert und damit die baulich mo- Aufforstung.“ Aufgabenzuweisung ohne Geldausgleich un- Intelligenz können helfen, die medizinische dernsten Schulgebäude aller Landkreise ge- In Sachen Infrastrukturpolitik sind sich die tergraben. Städte und Gemeinden sollen in Versorgung der Menschen weiter zu verbes- schaffen worden. „Das wollen wir fortsetzen.“ Liberalen einig, dass die verschiedenen Ver- Eigenverantwortung selbst entscheiden, für sern. Darüber hinaus setzen wir uns für eine Die Digitalausstattung müsse deutlich verbes- kehrsträger nicht gegeneinander ausgespielt was sie Geld ausgeben: Die Bewältigung der fl ächendeckende Haus- und Facharztversor- sert werden. „Hierfür stehen wir seit Langem. werden dürfen, sondern verknüpft werden Corona-Krise, der Ausbau der Kinderbetreu- gung in ländlichen Gebieten ein“, betonte Die Corona-Krise hat uns bestätigt, wie wich- sollten. „Der notwendige Weg zur Arbeit muss ung durch die Schaffung von zusätzlichen Herbold. „Wir unterstützen eine klinische tig eine konsequente Digitalausstattung der so sicher, kurz, komfortabel und damit um- Krippen-, Kindergarten und Betreuungsplät- Kinderversorgung bei uns im Kreis und sehen Schulen, Lehrkräfte und Schüler für Home- weltschonend wie möglich sein. Das persönli- zen sowie die Digitalisierung der Verwaltung das Land Hessen in der Pfl icht, diesen berech- schooling und E-Learning ist.“ che Auto wird für viele Pendler zunächst ohne kosten Geld. Wir setzen uns deshalb dafür ein, echte Alternative bleiben. Straßen müssen dass die von den Kommunen erhobene Kreis- deshalb instand gehalten, durch Ortsumfah- umlage gesenkt wird.“

Die aufl agenstärksten Lokalzeitungen für Ihre Werbung! Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler/Steinbacher Woche Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Eschborner Woche · Schwalbacher Woche · Bad Sodener Woche

Großveranstaltungen fi elen aus, umso beliebter war das Vorführhandwerk im Freien. Iris von Stephanitz zeigte, wie Pfl aumenkuchen gebacken wird. Foto: Esther Gunkel Hessenpark hofft auf ereignisreiche Museumssaison

Hochtaunus (how). „Es gibt schönere Aufga- angeboten – die Stärken des Freilichtmuse- Ursel: Och nöö, ich hatte schon so gehofft, montag ist. Orschel helau! ben, als einen Rückblick auf das Corona-Jahr ums sorgten dafür, dass sich der Hessenpark dass sie den Lockdown vorzeitig aufheben, Philipp: Ach herrjeh, ob bei den ganzen 2020 zu schreiben – auch aus musealer Sicht“, auch in Corona-Zeiten als attraktives Aus- stattdessen soll er jetzt bis zum 14. Februar Corona-Beratungen irgendeiner an den Ro- schreibt Pia Preuß, Fachbereichsleiterin Kom- fl ugsziel präsentieren konnte. Ausreichend gehen. senmontag gedacht hat? Und dann auch munikation und Marketing im Freilichtmuse- frische Luft, jede Menge Platz und ein gerin- Fritz: Vernünftig, sehr vernünftig. Und seien noch der Faschingsdienstag... um Hessenpark. Nach einem hoffnungsvollen ges Ansteckungsrisiko bescherten dem Muse- wir mal ehrlich: Wo willst du denn hin? Bei Fritz: ...und der Aschermittwoch mit all den Saisonstart in ein Jahr voller angedachter Hö- um regen Zulauf und glückliche Gäste. Seit dem Wetter kannst du nicht einmal mehr in Heringen, dem guten Homburger Wasser hepunkte sei alles anders gekommen: „Der den Sommermonaten waren die Häuser wie- den Taunus fahren, weil die Bäume unter und dem schwarzen Band. Hessenpark schloss seine Tore, das frisch ge- der zugänglich, Handwerksvorführungen un- der Schneelast zusammenbrechen. Philipp: Zu allem Überfl uss gibt es genau druckte Jahresprogramm wanderte in die Alt- ter freiem Himmel boten Abwechslung und Philipp: Das passt doch prima! Dann ste- in dieser Zeit weniger Impfdosen. papiertonne, Veranstaltungen fielen aus- Lebendigkeit. Der Walderlebnispfad, der cken sich wenigstens die Menschenmas- Fritz: Was bin ich froh, dass ich mit der nahmslos ins Wasser, die geplanten Eröffnun- Grenzsteingarten, der geologische Lehr- und sen auf den Rodelpisten nicht weiter an. Impferei hier oben nichts mehr zu tun habe. gen mussten aufs nächste Jahr verschoben der Trimm-dich-Pfad waren sehr viel stärker Ursel: Aber ich wollte doch nur knuddeln. Ich wüsste auch nicht, wie ich aus meinem werden.“ frequentiert als in „normalen“ Jahren. So ka- Wisst ihr denn nicht, dass heute der Welt- schönen Homburger Schloss in dieses un- All das blieb nicht ohne Auswirkungen auf men auf dem riesigen Gelände auch Mal all knuddeltag ist? übersichtliche Labyrinth von Messehallen die Besucherzahlen: Im Corona-Jahr 2020 jene Ecken und Winkel zu Ehren, die sonst Fritz: Wer braucht denn sowas? Und noch kommen sollte. fanden 93 802 Besucher ihren Weg ins Frei- weniger Beachtung fi nden. dazu in diesen Zeiten. Ursel: Und wie erst wieder raus! Philipp, du lichtmuseum Hessenpark, weitere 17 060 Museumsarbeit neu denken, Hygienekonzep- Philipp: Ich brauch den auch nicht. Ich bist doch so ein schlauer Kopf. Warum ma- Gäste besuchten nur den Marktplatz. „Das te aufstellen, coronagerechte Konzepte entwi- knuddel mit meiner lieben Margarethe, mit chen die denn unser Homburger Impfzent- sind deutlich weniger Besucher als im Vor- ckeln, die Attraktivität des Außengeländs wei- der kleinen Elise und meinem Charles, rum nicht auf? Das wäre für die alten Leute jahr, in dem wir 238 450 zahlende Gäste ver- ter steigern – das waren Themen, die das Mu- wenn mir gerade danach ist. doch viel einfacher? buchen konnten“, konstatiert Museumsleiter seumsteam im Jahr 2020 beschäftigten. „Die Ursel: Aber Gott sei Dank ist ja zum Ende Philipp: Ursel, es lässt sich nicht alles wis- Jens Scheller. Messen lassen muss sich das Ergebnisse der intensiven Auseinanderset- des Lockdowns am 14. Februar der Valen- senschaftlich erklären. Museum an diesen Zahlen nicht, für den pan- zung mit der Frage, wie unser Museum auch tinstag. Da wird dann doppelt geknuddelt. Ursel: Das ist wohl so wie mit den Masken. demiebedingten Rückgang sind vor allem mo- unter Pandemiebedingungen seinen Bildungs- Fritz: Wer will dich denn knuddeln? Meine schönen Selbstgenähten darf ich ja natelange Schließungen, ausgebliebene Grup- auftrag erfüllen kann, werden 2021 im Gelän- Ursel: Gemeiner Kerl, du! jetzt nicht mehr tragen. penbesuche und fehlende Großveranstaltun- de sichtbar“, verspricht Jens Scheller. Zusam- Philipp: Na wenigstens haben wir jetzt lan- Fritz: Hier oben geht das. Nur wenn du Bus gen verantwortlich. Dennoch stimmt Scheller men mit seinem Team freut er sich, dass das ge genug Zeit, um uns ein originelles Kos- fährst oder einkaufen gehst, dann brauchst das Gesamtergebnis alles andere als glück- herausfordernde Jahr nun abgeschlossen ist: tüm einfallen zu lassen. du einen medizinischen Schutz. lich. Ein Blick auf die Sommermonate hinge- „Wir hoffen auf eine entspannte, schöne und Fritz: Wieso Kostüm? Sind die Theater wie- Ursel: Hast du sowas überhaupt? Ich seh’ gen schon: „Hier konnten wir beinahe nahtlos ereignisreiche Museumssaison 2021.“ Auf der geöffnet? Habe ich was verpasst? dich schon seit zehn Monaten mit dersel- ans Vorjahr anknüpfen, obwohl unser Angebot Rekordbesucherzahlen setzt der Museumslei- Ursel: Du verpasst was, wenn du nicht ben Maske. deutlich bescheidener ausfi el, als unsere Gäs- ter dabei nicht: „Mit Busgruppen, Thementa- dran denkst, dass am 15. Februar Rosen- Fritz: Die ist sehr bequem. te das von uns gewohnt sind.“ Ein großes Mu- gen oder gar Großveranstaltungen ist in der seumsgelände mit vielen spannenden Außen- ersten Jahreshälfte nicht zu rechnen.“ Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 7 Erinnerung an Klimaentwicklung verheißt nichts Gutes Räum- und Streupflicht Hochtaunus (sth). An die selbst gebauten Ig- nur noch von den Werten der Jahre 2018 (21,6 lus kann sich André Schröder noch heute gut Grad) und 2019 (21,2 Grad) übertroffen. Bad Homburg (hw). Die Stadt und der Be- erinnern. Tief verschneit war im Winter Auch die Niederschlagswerte verheißen eher triebshof weisen angesichts der Schneefälle 1986/1987 das heimatliche Bernburg, gelegen nichts Gutes. Verzeichnete Schröder im zu- der vergangenen Woche auf die Straßenreini- an der Saale in der Mitte Sachsen-Anhalts. An rückliegenden Winter 2019/20 noch nieder- gungssatzung (www.betriebshof-bad-hom- Baumaterial mangelte es André und seinem schlagsreiche Monate, folgte im Frühjahr eine burg.de/satzungen/ straßenreinigungssatzung) Kumpel damals nicht. Der Freude des Zwölf- lange Trockenphase. „Rekordverdächtige 37 hin. Unter den Paragrafen 7 und 8 ist dort der jährigen über die weißen Flocken erwuchs Tage“ zwischen März und April fiel kein Re- Winterdienst geregelt. So besteht in der Zeit sobald ein ernsthaftes Interesse an den ihnen gen mehr. „Die Wachstumsphase war somit von 7 bis 20 Uhr (sonn- und feiertags von 9 zugrunde liegenden Wetterereignissen. Schrö- sehr kurz, was schlecht ist für die Pflanzen Uhr an) eine Räum- und Streupflicht. Das be- der begann mit eigenen Messungen, die ent- und Wälder.“ Eine Niederschlags-Gesamt- deutet, dass Wege um 7 Uhr (bzw. 9 Uhr) be- sprechenden Gerätschaften steuerten die in menge von 566,2 Millimeter in 2020 weist reits geräumt und gestreut sein müssen. Es ist der Landwirtschaft tätigen Eltern bei. Das Schröders Statistik aus, ähnlich niedrig waren zudem untersagt, Schnee oder Eis von Grund- Messen erfolgte zu diesen Zeiten noch manu- die Zahlen seit Beginn seiner Messungen nur stücken auf die Fahrbahn oder den Gehwegen ell, das eigenständige, mehrmals tägliche Ab- im Zeitraum 2014/15. zu räumen, damit der Verkehr nicht gefährdet lesen der Werte war unabdingbar für lücken- Angesichts dieser Werte sieht der Hobbyme- wird. Außerdem muss der Gehweg geräumt lose Aufzeichnungen. teorologe die Taunusregion genauso dem Kli- werden, wenn dieser von Schneeräumfahr- Seine Begeisterung für Meteorologie hat mawandel ausgesetzt wie andere Regionen in zeugen erneut mit Schnee bedeckt wird. Im Schröder bis heute nicht verloren. Zum Beruf Mitteleuropa. Die Trockenheit bezeichnet er Normalfall sind auf den Gehwegen nur soge- hat er sein Hobby zwar nicht gemacht – Die Aufzeichnungen der Wetterstation von als die „schlimmste Veränderung“, mit Blick nannte abstumpfende Streumittel erlaubt, also Schröder, seit 20 Jahren wohnhaft in Oberur- Hobbymeteorologe André Schröder liefern auf die vergangenen 15 Jahre stellt er eine Splitt, Granulat oder Sand. Schlacken oder sel, arbeitet als Bankangestellter im IT-Be- einen spannenden Einblick in die Entwicklung „drastische Tendenz“ fest. Auch den Schnee- Asche sind nicht zulässig. Salz darf nur im reich. Dem Wetter widmet er sich in seiner der vergangenen 15 Jahre. Foto: Theuner mangel im Winter hebt er hervor. Der zurück- Ausnahmefall verwendet werden – bei Reif- Freizeit aber noch immer mit großer Hingabe. liegende Winter 2019/20 habe hierbei einen und Eisglätte ohne Schneefall sowie auf Trep- In seinem Garten betreibt der Familienvater genen 15 Jahre. Ebenso lässt sich hier nachle- neuen Rekord bedeutet, angesichts so weniger pen oder steilen Abschnitten und Fußgänger- seit 2005 eine Wetterstation, die als semi-pro- sen, wie sich die Wetterlage in der Taunusre- Schneetage wie noch nie zuvor. Für Schröder überwegen. Weitere Informationen gibt es fessionell bezeichnet wird. „Sehr präzise gion über das zurückliegende Jahr entwickelt bestätigt dies „den Trend zu immer kürzeren beim Betriebshof, Telefon 06172-67750, E- Messdaten, aber im Vergleich zu einer Station hat. Schröder hat eigens hierzu die wichtigs- Abschnitten mit Tagen einer geschlossenen Mail: [email protected]. des Deutschen Wetterdienstes erschwinglich“, ten Erkenntnisse zusammengetragen. Seit Schneedecke selbst hoch oben im Taunus“. beschreibt der 44-Jährige die Vorzüge seiner 2014 wird es „im Winter immer milder, im Trotz insgesamt besorgniserregender Aussich- Sprechstunde Anlage. Die Stromversorgung erfolgt mittels Sommer immer wärmer“, das habe sich auch ten behält Schröder die Freude an seinem Solarpanel, via Funk sendet die Station die in diesem Jahr bestätigt. Letztlich seien alle Hobby. „Das permanent Neue“ findet er faszi- Bad Homburg (hw). Der Oberbürgermeister- Messdaten an eine Konsole ins Wohnzimmer. Monate im Mittel zu warm gewesen, auch nierend, „man weiß nie, was einen erwartet“. Kandidat der BLB und BLB-Fraktionsvorsit- Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchte und wenn die erste richtige Hitzewelle im Som- Auch die eigene Familie profitiert von seiner zende Armin Johnert lädt alle Bad Homburger Luftdruck ermittelt die Station, ebenso ver- mer vergleichsweise lange auf sich hatte war- Expertise. So fragt die Gattin, Grundschulleh- zu einer Sprechstunde ein. Die Termine für fügt sie über einen Helligkeitssensor. „Alles ten lassen. Die Höchsttemperatur von 36,5 rerin in Frankfurt, schon mal nach, wann sich die Sprechstunde können individuell verein- läuft vollautomatisch. Alle 15 Minuten wer- Grad wurde erst am 9. August erreicht. Ein ein Klassenausflug in den Schnee am besten bart werden. Dabei ist es sowohl möglich, ein den die Daten übermittelt und ausgewertet“, neues Rekordjahr war 2020 in Sachen Durch- anbietet. „Die Familie verlässt sich blind auf Treffen im Rathaus – selbstverständlich unter erklärt Schröder. Die Zahlen landen auf der schnittstemperatur nicht, „das hohe Niveau den Papa“, sagt Schröder. Die Gelegenheit Einhaltung der Corona- und Abstandregeln – Webseite oberursel-wetter.de, wo sie in Grafi- bleibt aber bestehen“, bilanziert Schröder. zum Iglubau jedoch wird sich seinen vier als auch einen Termin für eine Telefon- oder ken eingespeist werden. Hier findet sich auch Seine gemessene Durchschnittstemperatur für Jungs, zwischen sechs und 15 Jahren alt, zu- Videokonferenz zu vereinbaren. Kontakt per Schröders gesamte Datenhistorie der vergan- den vergangenen Sommer von 20,3 Grad wird künftig wohl nicht mehr allzu häufig bieten. E-Mail an [email protected].

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags

Die Devise lautet: Mütze tragen, wenn der Friseur auf sich warten lassen muss ie wäre es zum Beispiel mit Baskenmüt- schriebenen Hygienemaßnahmen anbieten Wzen aus Wollwalk oder Wollflanell oder kann. Lassen Sie sich einfach einmal beraten, auch Mützen aus Ihrem eigenen Stoff? Die und Sie werden erstaunt sein, was sich so alles rten- können Sie mit etwas Geschick und Können selbst nähen lässt. selbst anfertigen. Oder Sie lassen sich dafür Expe von einem Fachmann/einer Fachfrau die ent- Experten-Tipp von: sprechenden Tricks und Kniffe zeigen. Wie Damenschneiderin man Mützen maßanfertigt oder andere Sonder- Helga Hauschild, anfertigungen – wie zum Beispiel Mund-Na- Bad Homburg TIPP sen-Masken – selbst erstellt, lernen Sie unter anderem in einem qualifizierten Nähkurs, den Ihnen ein ausgebildeter Schneider/eine ausge- bildete Schneiderin in Corona-Zeiten auch als Einzelunterricht unter Beachtung der vorge- Ahlweg

Louisenstraße Schneidern aus Leidenschaft Niddastraße Helga Hauschild Damenschneiderin Musikfachgeschäft Edgar Werner Ahlweg 11 • 61352 Bad Homburg Musikexpress Tel.: 06172 - 6 84 58 84 • Mobil: 0178 - 9 23 41 78 Unsere Erfahrung – Ihr Erfolg Louisenstr. 28 (Eingang 26) Mail: [email protected] 61348 Bad Homburg 30 Jahre Erfahrung Musikinstrumente – Beschallungen 01$2$&($ &3 Verkauf –Verleih – Musikschule im Bewerten von Immobilien Telefon 06172 – 777696· email: [email protected] Tel. 06172 48600 – überdurchschnittliche Verkaufserfolge – www.ew-musikexpress.de [email protected] Otto-Hahn-Straße www.schaefer-buelt.de • Wir sind für Sie erreichbar! • Mit Abhol- und Lieferservice! Immobilienmaklergesellschaft

AVP-GmbH • Ihr Spezialist für Kaff eevollautomaten O o-Hahn-Str. 2 • Neu- und Generalüberholte Geräte Frankfurter Landstraße 61381 Friedrichsd.-Köppern • Reparatur und Wartung Tel. 06175 / 610 98 78 • Beste Beratung Mo. –Fr. 8–17 Uhr

Mein Hörakustiker Parkplätze Louisenstraße 68 · Tel. (0 61 72) 2 49 01 vorhanden KAFFEEVOLLAUTOMAT DEFEKT? REPARIEREN LOHNT SICH www.avp-gmbh.de amtliche Dienstleistungen

Seulberger Straße Mein Augenoptiker Louisenstraße 71 · Tel. (0 61 72) 2 26 14 Der nächste Erscheinungstermin R Experten- J TIPP Vital mit Natur CBD-Produkte, ALOEVERA Ihre Immobilienagentur Naturprodukte für Mensch und Tier – Beratung und Verkauf SCHNELLIGKEIT | SICHERHEIT ist am Donnerstag, 25. Februar 2021 HÖHERER VERKAUFSERLÖS Herr Striffler, Tel. (06171) 62 88-15, Louisenstr. 28 (Eingang 26) • 61348 Bad Homburg Tel: 06172-777696 • email: [email protected] Wir halten Ihnen den Rücken frei - mit unserem Herr Trohorsch, Tel. (06171) 62 88-11 persönlichen Rundum-Service für den  erfolgreichen Verkauf oder die Vermietung stehen Ihnen für Fragen und Informationen Wir haben Ihrer Immobilie. gerne zur Verfügung. geöffnet! Runow & von Jesche Estate Agents GbR – Hochtaunus Verlag – Seulberger Str. 24 _ 61352 Bad Homburg www.vitalmitnatur.de 06172 - 5939581 _ www.runowvonjesche.de Seite 8 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021

Stand 12. Januar Stand 19. Januar Öffnung aller Impfzentren 2021 2021 in Hessen am 9. Februar Gesamtzahl positiv getesteter 4319 4542 + 223 Personen seit Pandemiebeginn Hochtaunus (how). Der Hochtaunuskreis Aufwand, alle notwendigen Daten und Ein- hat die mobilen Impfteams, die in Pflegeein- willigungen zu erhalten, war hoch. Zusam- hiervon verstorben 110 116 + 6 richtungen impfwillige Bewohner sowie men mit der Organisation der Arbeitsabläufe Personal impfen, aufgestockt. So sind jetzt und Materialien für die mobilen Impfteams hiervon noch isoliert 350 418 + 68 im Auftrag des Landes vier mobile Impf- und das Impfzentrum bedeutete das für das teams, die zu etwa einem Drittel mit je zwei Organisationsteam einen Zwölf-Stunden- Ärzten doppelt besetzt sind, unterwegs zu Tag an sechs Tagen in der Woche. Insgesamt hiervon genesen 3859 4008 + 149 stationären Pflegeeinrichtungen, um dort die werden aktuell im Impfzentrum und bei den Sieben-Tage-Inzidenz 86,7 94,3 besonders für einen schweren Krankheits- mobilen Impfteams, je nach Größe der Ein- verlauf anfälligen Menschen zu impfen. richtung, zwei bis fünf Ärzte sowie drei bis Ebenfalls können Pfleger in diesen Einrich- vier impfberechtigte Personen eingesetzt. tungen – nach Anmeldung durch die Ein- Zudem unterstützen vier bis sechs Verwal- Städte & Gemeinden richtung – geimpft werden. In 14 von insge- tungshelfer die Impfungen, zwei bis vier samt 32 gemeldeten Alten- und Pflegeein- Mitarbeiter helfen bei der Zubereitung des Bad Homburg 1170 1243 + 73 richtungen sei die erste Impfung an die Be- Impfstoffs im Impfzentrum. wohner sowie Beschäftigte verabreicht wor- „Unser komplettes Team des Impfzentrums Friedrichsdorf 509 529 + 20 den, informierte der Hochtaunuskreis am ist einsatzbereit und motiviert. In den nächs- Dienstag. Bewohner und Pflegekräfte des ten Wochen werden weitere Impfstoffe zur Glashütten 69 70 + 1 Hauses Emmaus in Oberursel haben bereits Verfügung stehen, damit wir immer mehr Grävenwiesbach 73 75 + 2 die zweite Corona-Impfung erhalten. Zudem Menschen versorgen können. Dankeschön sind in den Hochtaunus-Kliniken und für an alle, die dazu ihren Beitrag leisten“, sagte Königstein 317 329 + 12 den ambulanten Rettungsdienst Lieferungen Schorr. Die Impfstoffe für die notwendige von Impfdosen eingetroffen, und die Be- zweite Impfung stehen zur Verfügung und Kronberg 351 367 + 16 schäftigten wurden geimpft. Insgesamt wur- werden so geliefert, dass sie nach der vorge- Neu-Anspach 156 168 + 12 den im Hochtaunus bis Dienstag rund 3100 sehenen Zeit verabreicht werden können. Menschen gegen das Coronavirus erfolg- Zudem verweist der Gesundheitsdezernent Oberursel 866 903 + 37 reich erst-geimpft. darauf, dass Gespräche mit den Kommunen „Alle Bewohner von Pflegeeinrichtungen im Usinger Land geführt werden, wie über Schmitten 143 160 + 17 sowie die Beschäftigten haben die Impfung 80-Jährige, die schlecht mobil sind und kei- dankbar angenommen und sind froh, dass es ne Hilfe aus dem familiären oder nachbar- Steinbach 228 236 + 8 jetzt eine Möglichkeit gibt, die Pandemie- schaftlichen Umfeld für die Fahrt ins Impf- Usingen 227 234 + 7 auswirkungen zu begrenzen. Die Impfungen zentrum bekommen, unterstützt werden kön- waren durch das Organisationsteam des nen. Wichtig ist, dass die Arbeit erst losge- Wehrheim 124 137 + 13 Impfzentrums sehr gut vorbereitet“, sagte hen kann, wenn ausreichend Impfstoff zur Weilrod 86 91 + 5 Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr. Verfügung steht. Das Land Hessen sieht die Zuvor wurden von den Alten- und Pflegeein- Öffnung der weiteren 22 hessischen Impf- richtungen Listen mit den Namen der Perso- zentren für den 9. Februar vor, um flächende- nen erfragt, die geimpft werden wollten. Der ckend die Schutzimpfungen zu ermöglichen. Haus- und Fachärzte Zum Impfzentrum Frankfurt Hochtaunus (how). Seit 12. Januar können rekt gegenüber dem Shopping-Center Skyline schreiben offenen Brief Personen, die der höchsten Prioritätsgruppe Plaza (Für Navigationssysteme lautet die Ad- zugeordnet sind, Termine für eine persönliche resse „Europa-Allee 6“). Hochtaunus (how). In einem offenen Brief onären Pflegeeinrichtungen, Altersheimen Schutzimpfung vereinbaren. Dies sind in ers- Für alle Impfberechtigten mit Gehbehinde- fordern Haus- und Fachärzte des Praxisnetzes und in der Häuslichkeit betreuen und sowohl ter Linie Bürger ab dem 80. Lebensjahr, die rung, die mit dem Auto anreisen, besteht eine Hochtaunus und des Hausärzteverbands Tau- Palliativpatienten als auch onkologische Pati- nicht in einem Alten- und Pflegeheim leben. Parkmöglichkeit im Parkraum P1. Die Zufahrt nus eine Anpassung der Priorisierung zur enten, also die vulnerablen Personengruppen, Die Regionalen Impfzentren Kassel, Gießen, auf das Messegelände erfolgt entweder über Impfung „für Praxispersonal mit engem Kon- versorgen.“ Fulda, Frankfurt, und das Tor Ost, Brüsseler Straße, oder über das takt zu vulnerablen Patientengruppen“. „Der Dies berge sowohl für das medizinische Per- sind für diese Impfungen seit 19. Januar ge- Tor Nord, Theodor-Heuss-Allee. An beiden Bund hat mit der Corona-Impfverordnung sonal als auch für die betreuten Patienten ein öffnet. Das Gesundheitsamt hat aktuelle In- Toren wird die Impfberechtigung der mobil eine strenge Priorisierung der Impfungen ver- Ansteckungs- und Erkrankungsrisiko, beto- formationen in einem Informationsblatt „Imp- eingeschränkten Impfberechtigten überprüft, fügt. Aufgrund der aktuell begrenzten Impf- nen die Ärzte. Laut neuester Änderung des fen und Impfzentrum in Frankfurt am Main“ um einfahren zu können. stoffverfügbarkeit soll die Impfung gegen das Robert-Koch-Instituts (RKI) sollen Ärzte, die zusammengefasst. Wer sich mit dem Taxi zum Impfzentrum fah- neue Coronavirus vorerst nur Personengrup- Hausbesuche in Pflegeeinrichtungen durch- Personen, die der höchsten Prioritätsgruppe ren lässt, kann am Eingang City aussteigen. pen angeboten werden, die ein besonders ho- führen, ebenfalls in der Priorisierungsstufe 1 zugeordnet sind, können sich zum persönli- Für Menschen, die mobilitätseingeschränkt hes Risiko für schwere oder tödliche Verläufe geimpft werden. „Die hessische Strategie hat chen Impftermin anmelden unter Telefon sind, empfiehlt sich der Zugang über das Tor einer Covid-19-Erkrankung haben oder die das bisher nicht übernommen, und die Ent- 116117 oder 0611-50592888 (täglich von 8 Ost in der Brüsseler Straße. An allen Zugän- beruflich entweder besonders exponiert sind scheidung über die Impfungen vor Ort liegt bis 20 Uhr) oder im Internet unter www.impf- gen können mobilitätseingeschränkte Men- oder engen Kontakt zu vulnerablen Personen- wohl bei den Landkreisen in Anlehnung an terminservice.hessen.de. schen Rollstühle ausleihen. gruppen haben“, heißt es in dem Brief, den die RKI-Richtlinien“, so steht es im offenen Für alle Impfberechtigten erfolgt der Zugang Es wird darum gebeten, nicht anzureisen, Daniela Walenzyk und Jörg Wilhelm als Vor- Brief. zum Impfzentrum Frankfurt entweder über wenn man keinen Impftermin hat. Impfwilli- standsvorsitzende des Praxisnetzes Hochtau- Die niedergelassenen Haus- und Fachärzte in den City-Eingang, Friedrich-Ebert-Anlage ge ohne Termin erhalten keinen Zugang zum nus sowie Petra Hummel als Vorsitzende des Wiesbaden unterstützen den vom Vorstand der (direkter Zugang bei Anreise mit U-Bahn und Impfzentrum. Zur Unterstützung der zu Imp- Hausärzteverbandes Bezirk Taunus unter- KV Hessen und dem Hessischen Ministerium Straßenbahn) oder über den Eingang „Fest- fenden ist jeweils nur eine Begleitperson zu- zeichnet haben. für Soziales und Integration erarbeiteten Vor- halle Süd“, Brüsseler Straße in Frankfurt di- gelassen. Weiter heißt es: „Nach den Daten der Kassen- schlag. „Hiernach sollen in Hessen 35 000 ärztlichen Bundesvereinigung werden in Impfdosen für 17 500 Personen der oben ge- Deutschland sechs von sieben Corona-Patien- nannten Zielgruppe zur Verfügung gestellt ten durch niedergelassene Ärzte und deren werden, um auch im ambulanten Bereich, wie Praxismitarbeiter versorgt. Diese Gruppe im Krankenhaus, die Sicherheit für Mitarbei- wurde jedoch bei der Priorisierung durch den ter und Patienten zu gewährleisten. Eine Be- Bund nicht entsprechend der Expositionsge- stätigung durch das Hessische Ministerium fahr beachtet. Und dies, obwohl niedergelas- für Soziales und Integration steht leider noch sene Ärzte pflegebedürftige Patienten in stati- aus.“

Lesermeinung Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Mei- bene Telefonnummer, einen Impftermin für nung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue meine Frau und mich in Frankfurt zu bekom- Angaben des Namens und der Anschrift bleiben un- men. Wir sind beide über 80 Jahre alt. beachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideolo- gisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur Bei jedem Anruf erhält man, nachdem man so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht jedes Mal längere Zeit in der Leitung hängt, verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich die Auskunft, dass noch keine Termine in Kürzungen vor. Frankfurt vergeben werden können. Was ist hier eigentlich los? Hat die Hessische Landes- Unser Leser Dr. Eberhard Leppin aus Bad regierung diese Angelegenheit etwa verschla- Homburg meint zum Bericht „Weite Anrei- fen? Es zählt nämlich jeder Tag. Es gibt in- se eine Zumutung“ (Bad Homburger Wo- zwischen drei Mutanten des Coronavirus, die che vom 14. Januar): ziemlich sicher wesentlich ansteckender sind In der Bad Homburger Woche vom 14. Januar als der bisherige Typ, und es ist nicht ausge- wird unter dem Titel „Weite Anreise eine Zu- schlossen, dass wir in Kürze eine Lektion in mutung“ Landrat Ulrich Krebs zitiert, der Evolutionstheorie erhalten werden, indem Kritik daran geübt hat, dass die über 80-Jähri- sich diese Mutanten (wie man in England be- gen zur Corona-Impfung in das Zentrum in reits beobachten kann) im Infektionsgesche- Dieser Lageplan der Messe Frankfurt zeigt die Zugänge zum Impfzentrum Frankfurt. Fußgän- Frankfurt fahren sollen, während hier in Bad hen durchsetzen und zu einem explosionsarti- ger und Nutzer des ÖPNV benutzen den Eingang City, mobilitätseingeschränkte Personen Homburg ein Impfzentrum für diesen Zweck gen Verlauf führen. gelangen am günstigsten über Tor Ost, Brüsseler Straße, und Tor Nord, Katharinenkreisel (der bereit steht. Dieser Kritik schließe ich mich Auf Fragen, was denn der Grund für die Ver- Beschilderung folgen), in das Impfzentrum. Hinweis für Autofahrer: Die Zufahrtsstraßen sind voll an. Aber damit nicht genug! Seit mehre- zögerung der Impfungen sei, erhält man leider für das Smartphone mit Google Maps verlinkt. Die U-Bahn-Station „Festhalle/Messe“ der U4 ren Tagen bemühe ich mich, über die vom keine Antwort. Ich bin sehr gespannt, wann befindet sich direkt am Messeturm (blaues Quadrat), Bushaltestellen sind durch ein lilafarbe- Hessischen Ministerium für Soziales angege- wir denn endlich geimpft werden können. nes Quadrat gekennzeichnet. Lageplan: Messe Frankfurt Audi Business

Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFERZeit, neu WOCHE zu lenken.Kalenderwoche 3 – Seite 9 Jetzt für Businesskunden1: AudiAttraktiveBusiness Konditionen für ausgewählte Audi Business Q-Modelle bei den Audi Faszinationswochen2 Zeit,bis 05.03.2021sichern.neu zu lenken. Jetzt für Businesskunden1: 1 JetztAttraktivefür BusinesskundenKonditionen für: ausgewählte AttraktiveQ-Modelle Konditionenbei den AudifürFaszinationswochenausgewählte 2 2 bisQ-Modelle05.03.2021sichern.bei den Audi Faszinationswochen bis 05.03.2021sichern.

Wunderschön ist die Winterlandschaft im Taunus, doch wenn der Schnee zu schwer wird, drückt Vorsprung durch Technik die Last Bäume und Äste nach unten, bis sie häufi g brechen und zur Gefahr werden. Foto: Eifert

Faszinierende Angebote: Weiter Schneebruchgefahr: Entdecken Sie die Q-Modelle von Audi. Alle Angebote unter www.marnet.de/faszination. Der Feldberg bleibt gesperrt Vorsprung durch Technik Vorsprung durch Technik Hochtaunus (how). Aufgrund der aktuellen fahrt Arnoldshain, Anlieger frei: Vollsperrung 1 Wetterlage mit erwartetem Winter- und zeit- hinter der Hegewiese FaszinierendeEin attraktives LeasingangebotAngebote:für Businesskunden : weilig Tauwetter ist weiter mit Schneebruch • L3276 Oberreifenberg/Sandplacken, z.B. Audi Q5 35 TDI, S tronic, 7-stufig*. und umstürzenden Bäumen zu rechnen. Aus Ende vom Parkplatz Pechberg, Anlieger frei: EntdeckenFaszinierende* KraftstoffverbrauchSie l/100Angebote:die km: innerortsQ-Modelle 5,4; außerortsvon 4,2; kombiniertAudi. 4,7; diesem Grund bleibt das Gebiet rund um den vor den langen Parkplätzen Sperrung, Anlie- EntdeckenAlleCO2 -EmissionenAngebote g/km: unterSie kombiniertdie www.marnet.de/faszination.Q-Modelle 123; CO2-Effizienzklassevon A+Audi. Angaben. zu den Feldberg bis einschließlich des kommenden ger frei AlleKraftstoffverbräuchen Angebote unter und www.marnet.de/faszination. CO2-Emissionen sowie CO2-Effizienzklassen bei Wochenendes gesperrt. • L3023 ab Anschluss an der B8, Rich- Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. Unter der Woche gibt es jedoch für die An- tung Oberems, geöffnet bis einschließlich 1 wohner Schmittens eine Erleichterung: Seit Freitag, 22. Januar, danach gesperrt bis ein- EinLackierung:attraktives Ibisweiß;Leasingangebot Dachrelingfür schwarzBusinesskunden mit Dachträgererkennung;: Dachspoiler; 1 Dienstagnacht 0 Uhr ist die L3004 Oberursel/ schließlich 25. Januar, Anlieger und Linien- z.B.EinEinparkhilfeattraktivesAudi Q5 hinten;35LeasingangebotTDI, Innenbeleuchtung;S tronic, 7-stufig*.für Businesskunden LED-Scheinwerfer: & Heckleuchten; * Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 5,4; außerorts 4,2; kombiniert 4,7; Sandplacken bis einschließlich Freitag wieder bus frei z.B.LederlenkradAudi Q5 35 imTDI, 3-Speichen-DesignS tronic, 7-stufig*. mit Multifunktion; Multifunktionskamera; u. geöffnet. Gleiches gilt für die L3025 ab An- • L3023 Ortsausfahrt Oberems Rich- *CO Kraftstoffverbrauch2-Emissionen g/km: l/100 kombiniert km: innerorts 123; CO 5,4;2-Effizienzklasse außerorts 4,2; A+ kombiniert. Angaben 4,7; zu den v.m. schluss Eselsheck an der B8 bis Niederreifen- tung Kittelhütte/Schmitten-Seelenberg, geöff- COKraftstoffverbräuchen2-Emissionen g/km: undkombiniert CO2-Emissionen 123; CO2-Effizienzklasse sowie CO2-Effizienzklassen A+. Angaben bei zu den berg. „Die Gefahr entlang der beiden Landes- net bis einschließlich Freitag, 22. Januar, da- Kraftstoffverbräuchen und CO -Emissionen sowie CO -Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit2 vomLeistung: verwendeten Reifen-/Rädersatz.2 120 kW (163 PS) straßen durch umgestürzte Bäume und nach gesperrt bis einschließlich 25. Januar, SpannbreitenMonatliche Leasingratein Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. Schneeverwehungen haben Hessenforst und Anlieger und Linienbus frei Vertragslaufzeit: 48 Monate Lackierung: Ibisweiß; Dachreling schwarzJährliche mit Fahrleistung: Dachträgererkennung; Dachspoiler;10.000 km Hessen Mobil in den vergangenen Tagen mit • L3450 ab Anschluss an der B275 in EinparkhilfeLackierung:€ 299,– Ibisweiß; hinten; Innenbeleuchtung; Dachreling schwarzMonatliche LED-Scheinwerfer mit Leasingrate:Dachträgererkennung; & Heckleuchten; Dachspoiler;€ 299,– Hochdruck beseitigt“, berichtet Erster Kreis- Fahrtrichtung Wüstems, geöffnet bis ein- LederlenkradEinparkhilfeAlle Werte hinten; im zzgl. 3-Speichen-Design Innenbeleuchtung; MwSt. Sonderzahlung: mit LED-ScheinwerferMultifunktion; Multifunktionskamera; & Heckleuchten; € 0,– u. beigeordneter Thorsten Schorr. Insoweit sei schließlich Freitag, 22. Januar, danach ge- Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion; Multifunktionskamera; u. eine Öffnung vertretbar, allerdings würden die sperrt bis einschließlich 25. Januar, Anlieger v.m. Straßen am kommenden Wochenende wieder und Linienbus frei Einv.m. Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Zzgl. Überführungskosten gesperrt. • L3450 Ortseinfahrt Oberems Rich- Monatliche Leasingrate Leistung: 120 kW (163 PS) und MwSt.. Bonität vorausgesetzt.Vertragslaufzeit: 48 Monate Eine weitere Erleichterung gibt es für die An- tung Ortsmitte, geöffnet bis einschließlich Monatliche Leasingrate Leistung: 120 kW (163 PS) wohner zwischen Oberreifenberg und Sand- Freitag, 22. Januar, danach gesperrt bis ein- € 299,– Vertragslaufzeit:Jährliche Fahrleistung: 10.00048 Monate km placken. Dieser Streckenabschnitt der L3276 schließlich 25. Januar, Anlieger und Linien- Etwaige Rabatte bzw. Prämien sindJährlicheMonatliche im Angebot Fahrleistung: Leasingrate: bereits berücksichtigt.10.000€ 299,– km €Alle 299,–Werte zzgl. MwSt. MonatlicheSonderzahlung: Leasingrate: € 299,–€ 0,– soll zumindest einseitig für Anwohner wieder bus frei Alle Werte zzgl. MwSt. befahrbar gemacht werden. Die beschriebenen Maßnahmen wurden wie- 1 Zum Zeitpunkt der LeasingbestellungSonderzahlung: muss der Kunde der berechtigten Zielgruppe€ 0,– der in enger Abstimmung zwischen den Feld- Einangehören Angebot und der Audiunter Leasing, der genannten Zweigniederlassung Tätigkeit aktiv sein. der Volkswagen Zur berechtigten Leasing Zielgrup- Nicht befahrbar berganrainer-Kommunen und dem Kreis fest- EinGmbH,pe Angebot zählen: Gifhorner Gewerbetreibende der Audi Straße Leasing, 57, 38112 Einzelkunden Zweigniederlassung Braunschweig. inkl. Handelsvertreter derZzgl. Volkswagen Überführungskosten und Leasing Handelsmak- gelegt. In einer regelmäßigen Telefonkonfe- GmbH,undler MwSt.. nach Gifhorner § 84 Bonität HGB Straße bzw. vorausgesetzt. § 57, 93 38112 HGB, selbstständige Braunschweig. Freiberufler Zzgl. Überführungskosten / Land- und Forstwir- Die bisherige Anordnung vom 30. Dezember renz zwischen dem Ersten Kreisbeigeordne- undte, MwSt.. eingetragene Bonität Vereine vorausgesetzt. / Genossenschaften / Verbände / Stiftungen (ohne deren Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt. 2020 und deren Verlängerungsanordnungen ten Thorsten Schorr, Bürgermeisterin Brigitte Mitglieder und Organe). Wenn und soweit der Kunde sein(e) Fahrzeug(e) über einen Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt. werden wie folgt fortgeführt: Bannenberg (Glashütten), Bürgermeister Le- gültigen Konzern-Großkundenvertrag bestellt, ist er im Rahmen des Angebots für 1 Zum Zeitpunkt der Leasingbestellung muss der Kunde der berechtigten Zielgruppe L3024 Rotes Kreuz/Sandplacken: Die kom- onard Helm (Königstein), Bürgermeister Audi Businesskunden nicht förderberechtigt. plette L3024 („große Lösung“ der Feldberg- Marcus Kinkel (Schmitten) und Oberursels 1 angehörenZum Zeitpunkt und der unter Leasingbestellung der genannten Tätigkeit muss der aktiv Kunde sein. der Zur berechtigten berechtigten Zielgruppe Zielgrup- peangehören zählen: Gewerbetreibende und unter der genannten Einzelkunden Tätigkeit inkl. aktiv Handelsvertreter sein. Zur berechtigten und Handelsmak- Zielgrup- gebietssperrungen) muss weiterhin sowohl für Erstem Stadtrat Christoph Fink wird die Lage 2 Gültig bei Bestellung vom 11.01. bis 05.03.2021. Eine Verlängerung der Aktion den Individualverkehr als auch für den öffent- auf dem Feldberg ständig neu erörtert. Es lerpezählen: nach § 84 Gewerbetreibende HGB bzw. § 93 HGB, Einzelkunden selbstständige inkl. Handelsvertreter Freiberufler / Land- und und Handelsmak- Forstwir- bleibt ausdrücklich vorbehalten. Nur für Neuwagen der Modellreihen Audi Q2/Q3/ lichen Nahverkehr bis einschließlich Montag, herrscht Konsens darüber, dass die brenzlige te,ler nacheingetragene § 84 HGB Vereine bzw. § / 93 Genossenschaften HGB, selbstständige / Verbände Freiberufler / Stiftungen / Land- (ohneund Forstwir- deren Q5/Q7/Q8. Ausgeschlossen sind RS-Modelle sowie Plug-In-Hybrid-Modelle. 25. Januar, gesperrt bleiben. Lage nur mit koordiniertem Vorgehen bewäl- Mitgliederte, eingetragene und Organe). Vereine Wenn / Genossenschaften und soweit der / Kunde Verbände sein(e) / Stiftungen Fahrzeug(e) (ohne über deren einen L3276 Oberreifenberg/Sandplacken: Ende tigt werden kann. gültigenMitglieder Konzern-Großkundenvertrag und Organe). Wenn und soweit bestellt, der Kunde ist er im sein(e) Rahmen Fahrzeug(e) des Angebots über einen für Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. vom Parkplatz Pechberg - Absperrschranke + Audigültigen Businesskunden Konzern-Großkundenvertrag nicht förderberechtigt. bestellt, ist er im Rahmen des Angebots für Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. StVO-Z 250 + Anlieger frei (orange), vor den Geminderter Besucheransturm Audi Businesskunden nicht förderberechtigt. langen Parkplätzen (nach dem Anwohner) - 2 Gültig bei Bestellung vom 11.01. bis 05.03.2021. Eine Verlängerung der Aktion Vollsperrung (blau). Der Streckenabschnitt Mit der Situation am vergangenen Wochenen- 2 der L3276 muss weiterhin noch bis ein- de waren der Landkreis, die Polizei sowie die bleibtGültig ausdrücklich bei Bestellung vorbehalten. vom 11.01. Nur bis für05.03.2021. Neuwagen Eine der VerlängerungModellreihen Audi der Aktion Q2/Q3/ schließlich Montag, 25. Januar, mit den vor- Anrainer-Kommunen insgesamt zufrieden. Q5/Q7/Q8.bleibt ausdrücklich Ausgeschlossen vorbehalten. sind Nur RS-Modelle für Neuwagen sowie Plug-In-Hybrid-Modelle. der Modellreihen Audi Q2/Q3/ genannten Einschränkungen (Anlieger frei) „Durch konsequentes Ahnden von Parkverstö- Q5/Q7/Q8. Ausgeschlossen sind RS-Modelle sowie Plug-In-Hybrid-Modelle. gesperrt bleiben. ßen ist es gelungen, die B8 offenzuhalten“, so Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. L3025 ab Anschluss Eselsheck: an der B8 Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr. Abgebildetelle AngabenSonderausstattungenbasieren auf den Merkmalensind im Angebotdes deutschennicht unbedingtMarktes. berücksichtigt. Absperrschranke + StVO-Z 250 bis Dies habe erheblich zu einem geordneten Ver- AutohausAlle Angaben basierenMarnetauf den MerkmalenGmbHdes deu&tschenCo.Marktes.KG L3025 Niederreifenberg/Rotes Kreuz: kehrsabfl uss beigetragen. Auch die übrigen Weilquelle Abfahrt L 3276 – Absperrschranke Hinweise auf die Sperrungen im Feldbergge- + StVO-Z 250, muss bis einschließlich Mon- biet hätten ihren Anteil an dem geminderten Sodener Str. 1-3, 61462 Königstein tag, 25. Januar, sowohl für den Individualver- Besucheransturm. „Mit Blick auf die nach Tel.: 0 61 74 / 29 93-0 kehr als auch für den öffentlichen Nahverkehr wie vor zu hohen Zahlen bei den Corona-In- [email protected] voll gesperrt bleiben. fektionen bin ich mit diesem Ergebnis sehr Der Hochtaunuskreis beobachtet und bewertet zufrieden“, sagte Schorr. Autohaus Marnet GmbH & Co. KG weiter die Lage regelmäßig neu und infor- Auf den wenigen befahrbaren Rodelhängen Autohaus Marnet GmbH & Co. KG miert bei Änderungen umgehend die Öffent- könnten die Abstandsregeln nicht wirksam lichkeit. kontrolliert werden. Der erste Kreisbeigeord- SchwalheimerSodener Str. 1-3,Str.6146271, 61231KönigsteinBad Nauheim Weiterhin behält sich die Polizei vor, die B8 nete verwies in diesem Zusammenhang noch- Tel.:Sodener0 6160Str.74321-3,/ 29936146293-099-0 Königstein ab dem Ortsausgang Königstein (Höhe „Till- mals auf Alternativen im Taunus, die gerade [email protected].:[email protected] 61 74 / 29 93-0 mansweg“ bis zum Abzweig Glashütten- in dieser Zeit der Pandemie mit den erforder- [email protected] Schloßborn) im Falle einer Gefährdung der lichen Abständen genauso attraktiv wie das AudiAutohausZentrumMarnetBadGmbHHomburg/Oberursel& Co. KG Verkehrssicherheit am kommenden Wochen- Feldberggebiet seien. Autohaus Marnet GmbH & Co. KG ende zu sperren. Der Hochtaunuskreis beobachtet und bewertet Folgende Regeln gelten: weiter die Lage regelmäßig neu und infor- AutohausSchwalheimerMarnetStr.GmbH71, 61231& Co.BadKG Nauheim • L3004 Oberursel/Sandplacken, Aus- miert bei Änderungen umgehend die Öffent- Willy-Brandt-StraßeSchwalheimerTel.: 0 60 32 / Str.93 99-071,6,6123161440BadOberurselNauheim fahrt Kreisel Hohemark in Richtung Feldberg, lichkeit. Anliegerverkehre in die Gemeinde Tel.:[email protected] 6160 7132 / 9793 95-099-0 geöffnet bis einschließlich Freitag, 22. Januar, Schmitten und die Gemeinde Glashütten und [email protected]@marnet.de danach gesperrt bis einschließlich 25. Januar, ihre Ortsteile bleiben dauerhaft möglich. An- Audi Zentrum Bad Homburg/Oberursel Anlieger frei: Vollsperrung hinter dem Anlie- wohner sollten ihren Personalausweise aber www.marnet.de/faszination ger im Heidetränktal weiterhin möglichst griffbereit haben, um sich Audi Zentrum Bad Homburg/Oberursel • L3004 Schmitten/Sandplacken, Aus- auszuweisen. Autohaus Marnet GmbH & Co. KG Willy-Brandt-StraßeAutohaus Marnet GmbH6, 61440& Co. OberurselKG Tel.:Willy-Brandt-Straße0 61 71 / 97 95-06, 61440 Oberursel [email protected].: 0 61 71 / 97 95-0 [email protected] www.marnet.de/faszination www.marnet.de/faszination Seite 10 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021

Einzelnachhilfe zu Hause MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE Alle Klassen, alle Fächer, gezielte WaDiKu LRS-Förderung Info: 06175-7843 Entrümpelungen und www.minilernkreis.de/taunus von A–Z 23. bis 29. Januar 2021 Wir beraten Sie M. Widder Halten Sie am Arbeitsplatz mit Wenn die anderen merken, was Waage gerne! Wohnungsauflösung Ihrer Meinung nicht hinterm Berg, Sie vorhaben, wird es bereits zu sondern sagen deutlich, was der- spät sein, um noch etwas dage- zeit schief läuft: Nur so kann die- gen unternehmen zu können. Mit verfahrene Situation vielleicht diesem Projekt haben Sie sich als 21. 3. – 20. 4. noch gerettet werden. echter Spezialist proliert. 24. 9. – 23. 10. www.taunus-nachrichten.de

Stier Sie sollten aus der freundschaft- Wenn Sie einen Fehler nicht Skorpion lichen Beziehung zu einer be- selbst beheben können, sollten stimmten Person nicht tiefer ge- Sie einen Freund bitten, sich die bundesw.Elternbefragung Dienstleistungen Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: www.abacus-nachhilfe.deINFRATESTNote hende Gefühle erwachsen lassen: Sache einmal anzusehen. Er hat Damit würden Sie nicht nur sich auf diesem Gebiet ohnehin mehr Einzelnachhilfe zu Hause 1,8 21. 4. – 20. 5. selbst ins Unglück stürzen. Erfahrung als Sie. 24. 10. – 22. 11. – durch erfahrene Nachhilfelehrer Kurierdienste – alle Fächer, alle Klassen, alle Jahrgangsstufen Okt. 2012 Jemand will Ihnen eine Nach- Warten Sie noch ein paar Tage Schütze Mobil: 0176-45061424 Zwilling 06081-442 724 06171-206 2234 E-Mail: [email protected] lässigkeit unter die Nase reiben. ab, dann können Sie endlich den Sie können ihm ganz schnell den entscheidenden Schlag gegen Wind aus den Segeln nehmen, Ihre Konkurrenten führen. Die indem Sie ihn an eine alte Ge- werden aus dem Staunen gar 21. 5. – 21. 06. schichte erinnern. nicht mehr herauskommen. 23. 11 – 21. 12. Sportplakette für LSC-Pilot Jan Omsels Krebs Ein gewisses Risiko besteht bei Sie verspüren große Lust, an die- Steinbock nahezu allen Entscheidungen. sem Wochenende auszugehen, In diesem Fall lässt es sich aber denn Sie möchten sehen und ge- mit zuverlässigen Bundesgenos- sehen werden. Wenn Ihr Partner sen an Ihrer Seite recht gering keine Lust hat mitzukommen, 22. 6. – 22. 7. halten. gehen Sie halt alleine. 22. 12 – 20. 1.

Löwe Warum sind Sie auf einmal so Ein nanzieller Aufwand dürfte Wassermann ängstlich und pessimistisch? Be- sich tatsächlich lohnen. Durch sinnen Sie sich auf Ihre Lebens- eine Fortbildung müsste sich freude und gehen Sie die kom- Ihre Position weitestgehend fes- mende Woche mit Optimismus tigen lassen. Und Sie lernen neue 23. 7. – 23. 8. und Tatendrang an. Menschen kennen. 21. 1. – 19. 2.

Jungfrau Es käme Ihnen sehr zugute, wenn Der Blick zurück zeigt, wieviel Fische Sie Ihre beru‹ichen Ambitionen Sie bereits in den ersten Wochen etwas zurückschraubten und da- des Jahres geschafft haben. Da- für der Liebe und Zärtlichkeit rauf dürfen Sie mit Recht Stolz mit dem Partner mehr Zeit ein- sein. Und deswegen ist jetzt mal 24. 8. – 23. 9. räumten. Pause angesagt. 20. 2. – 20. 3. Bildung – wie geht es weiter? Hochtaunus (how). Das Recht auf Bildung kret für Schulen ab Mitte Februar weitergeht. ist ein Menschenrecht, verankert in der Erklä- Im jüngsten Beschluss der Kultusminister- rung der Vereinten Nationen. Jedoch gerade in konferenz von Anfang Januar heißt es im ers- Zeiten der weltweiten Pandemie gerät Bil- ten Satz: „Die Kultusministerinnen und Kul- dung zunehmend unter Druck. Schulen blei- tusminister bekräftigen, dass die Öffnung von ben über Monate faktisch geschlossen, und Schulen höchste Bedeutung hat.“ Lehrer, Kinder und Eltern sehen sich täglich Seit sieben Jahren ist Alexander Lorz Kultus- „Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land Hessen an aktive Sportler, Trai- mit neuen Herausforderungen konfrontiert. minister von Hessen. Er gehört dem Präsidi- ner und verdiente Personen des Sports vergibt“, informiert der Vorstandssprecher des Luft- Im Rahmen der Gesprächsrunde „Usinger um der Kultusministerkonferenz an und war sportclubs Bad Homburg (LSC), Klaus Mangels. Für das Jahr 2019 hat der hessische Innenmi- Blickpunkte“ ist am Dienstag, 26. Januar, von 2019 ihr Präsident. Insofern muss er wissen, nister Peter Beuth diese Plakette dem Segelflieger Jan Omsels verliehen. Er würdigte damit 18 bis 19 Uhr der hessische Kultusminister wo dringend Handlungsbedarf in den Schulen insbesondere den zweimaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Standardklasse in den Professor Dr. Alexander Lorz zu Gast zum ist. Jahren 2013 und 2019 sowie den vierten Platz bei der Weltmeisterschaft 2018 im Streckenflug Thema „Bildung – wie geht’s weiter?“. In dem Online-Gespräch mit dem Journalisten in der 15-Meter-Klasse in Ostrów/Polen. Durch die Corona-Pandemie eine persönliche Verlei- In der Online-Debatte wird erörtert, wie sich Meinhard Schmidt-Degenhard kommen auch hung und Würdigung derzeit nicht möglich. Der LSC hofft, dies im Frühjahr unter besseren Bildung allgemein und Schulen insbesondere Teilnehmende zu Wort. Die Teilnahme ist Bedingungen und im Namen des Ministers mit den damit verbundenen herzlichen Glückwün- langfristig für die Zeit nach Corona neu auf- kostenlos. Es wird das Videokonferenztool schen und dem Dank für den Einsatz rund um den Sport in Hessen nachholen zu können. stellen können. Wie wünschen wir uns die Zoom genutzt (https://zoom.us). Benötigt Omsels, der beruflich große Verkehrsflugzeuge fliegt, setzt sich beim LSC als Fluglehrer für Schule der Zukunft? Wozu ist Schule da? Wie wird eine stabile LAN- oder WLAN-Verbin- die Jugend ein. Deswegen ist seine Ehrung auch eine Motivation für die Nachwuchs-Segelflie- sieht es tatsächlich aus mit den Bildungschan- dung am PC, Laptop, Tablet oder Smartpho- ger, es dem sportlichen Vorbild eines Tages gleichzutun. Foto: LSC cen für alle, ungeachtet von sozialer Herkunft ne. Anmeldungen bis Montag, 25. Januar, per und finanziellen Möglichkeiten? Wieviel ist E-Mail an keb. hochtaunus@bistumlimburg. die Gesellschaft bereit, in das Schulsystem zu de oder unter Telefon 069-8008718470. Männer schlagen mit Holzlatten zu investieren? Dabei geht es einerseits um Ideen Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation und Visionen, aber andererseits auch darum, der Katholischen Erwachsenenbildung Hoch- Bad Homburg (hw). Zwei Männer versuch- rige und sein Begleiter aus dem Haus und be- wie diese realpolitisch umgesetzt werden kön- taunus (KEB), der Stadt Usingen, der Projekt- ten am Sonntagnachmittag, in eine Wohnung gaben sich zu einem Parkplatz in der Bach- nen. Auch kurzfristige Fragen brennen unter gruppe Usinger Blickpunkte und des Lions in Bad Homburg einzudringen. Nachdem ih- straße, wo der Wagen der Freundin des den Nägeln, beispielsweise die, wie es kon- Clubs Usingen-Saalburg. nen dies nicht gelang, beschädigten sie den 32-Jährigen geparkt war. Mit den Holzlatten Wagen einer Bewohnerin. Gegen 15.30 Uhr sollen die beiden Männer auf den grauen Audi klingelten die beiden mit Holzlatten bewaff- A6 der Geschädigten eingeschlagen und die- IMPRESSUM SUDOKU neten Männer, von denen ein 29-Jähriger dem sen so beschädigt haben. Danach flüchteten Wohnungsinhaber bekannt war, an dem Haus sie in Richtung der Straße Am Schwestern- in der Friedensstraße. Der 32-jährige Bewoh- haus. Zeugen, die die Sachbeschädigung an Bad Homburger/ 6 5 3 ner öffnete die Tür, woraufhin der 29-jährige dem Auto beobachteten, beschrieben den un- Friedrichsdorfer Woche Bekannte ihn geschlagen haben und versucht bekannten Begleiter des 29-Jährigen als einen 9 7 2 8 4 haben soll, mit dem zweiten bislang unbe- 35 bis 40 Jahre alten und etwa 1,75 bis 1,80 Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH kannten Täter die Wohnung zu betreten. Meter großen Mann von normaler Statur. Er Geschäftsführer: 1 4 3 Nachdem es dem 32-Jährigen gelungen war, trug dunkle Kleidung sowie eine Mütze und Michael Boldt, Alexander Bommersheim 6 9 2 3 die Tür zuzudrücken, sollen die beiden Män- einen Schal. Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel ner die Glaseinsätze mittels der mitgebrachten Die Polizei Bad Homburg hat die Ermittlun- Telefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 8 1 4 Holzlatten beschädigt haben. Durch die her- gen aufgenommen und bittet Zeugen, die E-Mail: [email protected] abfallenden Glassplitter wurde der 32-Jährige noch nicht mit der Polizei in Kontakt standen, E-Mail: [email protected] 9 3 2 5 www.hochtaunusverlag.de verletzt. Anschließend flüchteten der 29-Jäh- sich unter Telefon 06172-1200 zu melden. Anzeigenleitung: Michael Boldt 4 5 7 Redaktion: DAS WETTER AM WOCHENENDE Janine Stavenow (Ltg.), Beppo Bachfischer (Stv.) 5 8 7 4 9 Redaktionsschluss: 7 6 8 Dienstag vor Erscheinen, 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe. Auflage: 40 500 verteilte Exemplare Friedrichsdorf 5 3 Erscheinungsweise: 9 7 Bad Homburg 8 4 5 1 3 6 2 7 9 Oberursel Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Glashütten Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg, mit den Königstein Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, 3 2 9 7 5 8 4 1 6 Kronberg Steinbach Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt 1 6 7 2 9 4 8 3 5 Schwalbach Friedrichsdorf, mit den Stadtteilen Burgholz hausen, Bad Soden Köppern und Seulberg. 4 1 2 8 6 9 3 5 7 Eschborn Sulzbach Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr 7 8 3 5 2 1 6 9 4 Friedrichsdorf Friedrichsdorf

Mittwoch vor Erscheinen, 10 Uhr Bad Homburg Bad Homburg 5 9 6 3 4 7 1 8 2 Oberursel Oberursel für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. GlashüttenKönigstein GlashüttenKönigstein Private Kleinanzeigen: Dienstag, 12 Uhr 2 7 4 9 1 3 5 6 8 Kronberg Steinbach Kronberg Steinbach Anzeigen- und Beilagenpreise: 3 Schwalbach Schwalbach Preisliste Nr. 26 vom 1. Januar 2021 9 5 1 6 8 2 7 4 Bad Soden 7 3 Bad Soden Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH 6 3 8 4 7 5 9 2 1 Eschborn Eschborn Sulzbach Sulzbach Für eingesandte Manuskripte und Fotos Dies ist die Auflösung des Sudokus wird keine Haftung übernommen. aus der letzten Ausgabe. Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 11 Schwerpunkt im neuen Band: der Dreißigjährige Krieg Hochtaunus (how). Pünktlich zur Jahres- ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Ge- hauptversammlung des Historischen Vereins meindeinventare von 1817 und 1857 geben Rhein-Main-Taunus ist der aktuelle Band der nicht nur detaillierte Auskunft über das Leben Vereinszeitschrift „Rad und Sparren“ erschie- in einem kleinen Taunusdorf, sondern auch nen. Er widmet sich schwerpunktmäßig der über die Ausstattung der Dorfschule. Epoche des Dreißigjährigen Krieges im Tau- Das 104 Seiten starke Heft 49 von „Rad und nus und am Main. Grundlage hierfür waren Sparren“ ist für fünf Euro erhältlich beim His- die fünf Vorträge, die beim Geschichtstag für torischen Verein Rhein-Main-Taunus, Dr. Taunus und Main 2018 in Oberursel gehalten Bernd Blisch, Anne-Frank-Weg 19, 65439 und nun für den Druck überarbeitet wurden. Flörsheim am Main, Telefon 06145-4565, E- Den Anfang macht ein Einführungsaufsatz Mail: [email protected], im Kreisarchiv von Erhard Bus über den Dreißigjährigen des Hochtaunuskreises sowie im Buchhandel Krieg als historische Leidenserfahrung der (ISSN: 0342-2860). Bevölkerung im Taunus und in der südlichen Ziehen an einem Strang (v. l.): Bürgermeister Meinhard Matern, Gintare Bertasius, Stefanie . Darin setzt sich der Autor mit den Vorstandswahlen Limberg und Hans-Dieter Homberg. Foto: bmi Möglichkeiten einer orts- und regionalge- schichtlichen Herangehensweise auseinander Außer der Vorstellung des neuen „Rad und und gibt zahlreiche methodische Hinweise für Sparren“-Heftes standen turnusgemäß die Heimatforscher und Geschichtsvereine. Pro- Vorstandswahlen im Mittelpunkt der Jahres- Bürgerstiftung unterstützt mit fessorin Dr. Barbara Dölemeyer, die Vorsit- hauptversammlung des Historischen Vereins zende des Vereins für Geschichte und Landes- Rhein-Main-Taunus. Der Vorsitzende, Bür- Spende in Höhe von 10 000 Euro kunde Bad Homburg, beleuchtet in ihrem germeister Dr. Bernd Blisch aus Flörsheim, Beitrag die Anfänge der Landgrafschaft Hes- wurde ebenso wiedergewählt wie seine beiden Bad Homburg (bmi). Schnell und unbürokra- mein ganzes Leben gearbeitet, und es reicht sen-Homburg. Nach der Einrichtung der Ne- Stellvertreter Gregor Maier und Bert Worbs. tisch zu helfen war das Ziel der Rind’schen trotzdem nicht!“ Dass diesen Menschen so benlinie Hessen-Homburg 1622 stand der ers- Schatzmeisterin Roswitha Schlecker, Schrift- Bürgerstiftung im April 2020, als sich die schnell und unbürokratisch geholfen werden te Homburger Landgraf vor der schwierigen führerin Beate Großmann-Hofmann und Bei- Lage durch das Coronavirus auch im Hoch- konnte, dafür nannte Stefanie Limberg, Leite- Aufgabe, mitten im Krieg ein neues Territori- sitzerin Marianne Bopp. Neu als Beisitzerin taunuskreis dramatisch zuspitzte. Ältere Men- rin des Diakonischen Werks Hochtaunus, um zu bilden. und Beisitzer sind in den Vorstand gewählt schen waren in besonderer Weise von dem zwei herausragende Gründe. Zum einen die Eine bildwissenschaftliche Herangehenswei- worden: der Kreisarchivar des Hochtau- plötzlichen Lockdown betroffen. Geld abhe- großzügige Spende der Rind’schen Bürger- se liegt dem Beitrag von Professor Dr. Holger nuskreises Peter Maresch, die Bad Sodener ben, Lebensmitteleinkäufe und andere Besor- stiftung, die immer noch einen wichtigen Bei- Th. Gräf vom Hessischen Landesamt für ge- Stadtarchivarin Dr. Christiane Schalles und gungen waren kaum oder nur unter sehr er- trag zur Versorgung der oftmals weiterhin schichtliche Landeskunde zugrunde. Unter der Kelkheimer Stadtarchivar Julian Wirth. schwerten Bedingungen möglich. In dieser Bedürftigen leistet. Zum anderen das gerade dem Titel „Heile Welt im Dreißigjährigen Herzlich verabschiedete der Vorsitzende die Situation konnte die Stiftung mit einer Spende in der Krisenzeit effiziente Netzwerk der ver- Krieg?“ untersucht er Nostalgie und Verdrän- drei ausscheidenden Vorstandsmitglieder Wil- von 10 000 Euro an das Diakonische Werk schiedenen Hilfsorganisationen im Hochtau- gung als künstlerische Bewältigungsstrategi- fried Krementz, Dr. Klaus Mross und Gerhard Hochtaunus einen wichtigen Beitrag zur nus. Hierzu gehört auch die Vermittlung von en bei Matthaeus Merian dem Älteren und Raiss, die den Verein über lange Jahre tatkräf- Grundversorgung vieler Senioren leisten. Vor Nachbarschaftshilfe unter dem Schlagwort Valentin Wagner. Der reich illustrierte Beitrag tig mitgestaltet hatten. Kurzem ließ der Vorstandsvorsitzende der „Hoch Taunus Kreis hilft!“. Außer der telefo- behandelt das Bild und die konkreten Bilder, Ebenso musste der Verein Abschied von sei- Stiftung, Hans-Dieter Homberg, diese Zeit nischen Beratung und dem telefonischen „of- die man sich bis heute vom Dreißigjährigen nem in diesem Jahr verstorbenen Ehrenvorsit- Revue passieren und betonte, dass gerade die fenen Ohr“ für Menschen in Not wiesen die Krieg macht. Dr. Wolfgang Metternich unter- zenden Josef Anna nehmen, für den die Ver- Unterstützung älterer Menschen gemäß der beiden Frauen von der Diakonie auf eine wei- sucht die Schlacht bei Höchst am 20. Juni sammlung eine Schweigeminute einlegte. Satzung ein besonderes Stiftungsanliegen ist. tere Stärke des Diakonischen Werks hin: 1622 als eines der zentralen Kriegsereignisse Wie wichtig diese Spende war, damit die Di- Durch die Tafeln, mehr aber noch durch die in der Region. Dabei unternimmt er eine de- akonie schnell handeln und in der Krise insbe- Möglichkeit der Hausbesuche durch den taillierte Topographie des Schlachtfelds und sondere ältere Menschen und Bedürftige un- Fachbereich „NOVASmobil“ entsteht ein di- liefert damit wichtige neue Forschungsergeb- kompliziert unterstützen konnte, erläuterten rekter Kontakt. Dieser persönliche Kontakt sei nisse. Dr. Dieter Reuschling schließlich stellt Stefanie Limberg und Gintare Bertasius vom für die Rind’sche Bürgerstiftung selbst nicht die Phase der schwedischen Herrschaft im Diakonischen Werk. Gintare Bertasius, Be- leistbar, gleichwohl unverzichtbar zur Erfül- Kurfürstentum Mainz vor. Zwischen 1631 reichsleiterin Beratungsstellen und Gemein- lung ihres Stiftungs-Auftrags, erläuterte und 1635 stand das Kurfürstentum Mainz, zu wesenarbeit, zeigte an zahlreichen Beispielen Hans-Dieter Homberg. Er betonte, wie wich- dem ein Großteil unserer Region gehörte, un- auf, wie vielfältig die geleistete Hilfe aussah. tig und gut die Zusammenarbeit mit der Dia- ter unmittelbarer Herrschaft des Königs von Mit Lebensmittelgutscheinen wurden insge- konie sei, während Bürgermeister Meinhard Schweden, der hier versuchte, einen eigenen samt 284 Haushalte unterstützt, darunter 60 Matern die unbürokratische und schnelle Ab- Fürstenstaat aufzubauen. Außer den fünf Bei- Senioren im Alter von 65 bis 90 Jahren. Diese wicklung der Hilfe auch von Seiten der Stif- trägen zum Dreißigjährigen Krieg bietet das Unterstützung wurde durch den Wegfall des tung anerkannte. vorliegende Heft noch zwei weitere Beiträge regulären Tafel-Betriebs für viele Bedürftige zu Themen des 19. und 20. Jahrhunderts. Anja unverzichtbar. In dieser Notzeit waren viele Hilfe beim Einkaufen Pinkowsky, die Stadtarchivarin von Hatters- Tafel-Fahrer aktiv und lieferten die eingekauf- heim am Main, stellt die Ereignisse des No- ten Lebensmittel vor den Haustüren ab. Das Diakonische Werk bietet mit „NOVAS- vemberpogroms von 1938 in Hattersheim, Doch auch darüber hinaus konnte die Diako- mobil“ eine spezielle Seniorenberatung, hier Eddersheim und Okriftel vor. In allen drei nie immer wieder in kritischen Situationen kann Hilfe beim Einkaufen ebenso angefragt Orten existierten kleine jüdische Gemeinden, Hilfe leisten; oft fehlte auch das Geld von vor- werden wie beispielsweise Hilfen bei Behör- die zu Opfern der gezielten Ausschreitungen mals kleinen Nebenjobs, die coronabedingt dengängen oder Arztbesuchen, ebenso kön- wurden. Dr. Konrad Schneider schließlich wegfielen. Als besonders eindrücklich schil- nen Hausbesuche durchgeführt werden. Das wirft in seinem Beitrag einen genauen Blick derte Gintare Bertasius, dass sie einer alten Hilfetelefon steht Montag sowie Mittwoch bis auf Leben und Lernen in Neuenhain in der Dame von fast 90 Jahren durch Unterstützung Freitag von 10 bis 12 Uhr und Dienstag von beim Kauf eines Rollators ein Gutteil ihrer 15 bis 17 Uhr unter Telefon 06081-9589931 Mobilität zurückgeben konnten. Manchmal zur Verfügung. Die Allgemeine Lebensbera- fehlte auch schlicht das Geld für Zusatzkosten tung der Diakonie wendet sich an Menschen, Überraschend, was online möglich ist bei einem Krankenhausaufenthalt, für den die in besonderen persönlichen, familiären Kauf eines neuen Ofens oder einfach für die oder sozialen Problemsituationen Beratung Hochtaunus (how). Am 24. Januar ist inter- Einzelne und für uns alle. Dass die Werte, die Pflege des Elterngrabs. So vielfältig die Nöte und Unterstützung suchen. Die Beratungsstel- nationaler Tag der Bildung. Die Unesco will die KEB auf Grundlage des Evangeliums ver- der Menschen in dieser Zeit auch waren, vie- le in der Heuchelheimer Straße 20 ist unter mit diesem Tag das Grundrecht auf Bildung in mittelt, Grundpfeiler für eine gelingende Ge- len war die Beschämung gemeinsam, um Hil- Telefon 06172-597660, die Beratungsstelle in den Fokus rücken, denn mit der Verabschie- sellschaft sind, haben uns die vergangenen fe bitten zu müssen. Einen oft gehörten Satz Wehrheim, Industriestraße 8b, ist unter Tele- dung der globalen Nachhaltigkeitsagenda Monate deutlich gemacht.“ aus dieser Zeit zitierte Bertasius so: „Ich habe fon 06081-953190 zu erreichen. 2030 hat sich die Weltgemeinschaft dazu ver- Ob Vortrag, Diskussionsrunde oder Workshop pflichtet, bis 2030 eine hochwertige, inklusive – das digitale Veranstaltungsangebot ist viel- und chancengerechte Bildung für Menschen fältig und bietet reichlich Inspiration. Immer Sanierung, Abriss Stöbern in der weltweit und lebenslang sicherzustellen. Je- wieder ist es überraschend, was online mög- oder Neubau? Mediathek der VHS doch gerade in Zeiten der weltweiten Pande- lich ist. Beispielsweise miteinander Sport ma- mie gerät Bildung zunehmend unter Druck. chen, in lebhafte gesellschaftspolitische De- Bad Homburg (hw). Der Oberbürgermeister- Bad Homburg (hw). Mit der neuen Media- Schulen und andere Einrichtungen der Wis- batten einsteigen, eine Vernissage besuchen Kandidat der Bad Homburger Sozialdemo- thek der Volkshochschule (VHS) können sich sensvermittlung schließen, denn Abstand ist und noch mehr geht live und bequem von zu kraten, Dr. Thomas Kreuder, lädt für Sonntag, Interessierte ab sofort bequem von zu Hause jetzt angesagt. Wo manche Türen geschlossen Hause aus. Für die Teilnahme ist häufig schon 17. Januar, um 17 Uhr zum „Treffpunkt“ in aus online Mitschnitte ausgewählter Veran- bleiben, eröffnen sich aber auch neue Hori- ein Smartphone ausreichend, und mit ein paar Form einer Zoom-Videokonferenz ein. Das staltungen zu Gesellschaft und Zeitgeschehen zonte. Klicks ist man mittendrin. Zudem erhalten Thema lautet: Sanierung, Abriss oder Neu- anschauen. Zusätzlich finden sich dort die Er- Dass Lehrende und Lernende auch auf digita- Teilnehmende mit der Anmeldung auch eine bau? Wie geht es weiter mit dem Kurhaus? gebnisse mehrerer Filmprojekte. Das Angebot len Wegen miteinander verbunden sind und Kurzanleitung für die digitale Teilnahme. „In jedem Fall muss das künftige Kurhaus gibt es auf der Homepage der Volkshochschu- bleiben, zeigen die Online-Angebote der Ka- „Wir alle haben in den vergangenen heraus- höchsten Anforderungen genügen, nachhaltig le. Es ist kostenfrei und soll Schritt für Schritt tholischen Erwachsenenbildung im Bistum fordernden und dichten Monaten neue Erfah- und wirtschaftlich sein und die Aufenthalts- weiter ausgebaut werden. Bei den Filmpro- Limburg (KEB). Zum Internationalen Tag der rungen gemacht. Die Pandemie hat unser Le- qualität im Gebäude und seinem Umfeld jekten stehen die Folgen der Corona-Pande- Bildung geben die Leiter der KEB jetzt ihre ben verändert, und die Digitalisierung hat deutlich steigern. Es muss tatsächlich zu ei- mie in mehreren Ländern im Fokus: Karin ganz persönlichen Empfehlungen für Online- dabei neue Horizonte hinsichtlich des Lernens nem Leuchtturm und Magneten werden“, be- Voigts, die zu normalen Zeiten an der VHS Entdeckungen. Auf der Webseite www.KEB- eröffnet. Bildung ist Macht, und sie macht uns tont Kreuder. Andererseits sei fraglich, ob Kunstvorträge hält, erzählt vom Leben auf ih- at-home.bistumlimburg.de erhalten Interes- zum selbstbestimmt handelnden Akteur im Handel und Gastgewerbe nach der Corona- rer Farm in Namibia. Dr. Zuzana Lizcová von sierte in der Woche vom 18. bis 24. Januar eigenen Leben. Wer immer macht, was er Pandemie auch noch eine jahrelange Groß- der Prager Karls-Universität schildert an ver- täglich aktuelle Hinweise auf interessante oder sie schon kann, bleibt stehen. Hand aufs baustelle überstehen können. Einfache Lö- schiedenen Orten der Moldaumetropole die Kurse. Der Leiter der KEB im Bistum Lim- Herz: Wer von uns hatte zuvor an Videokon- sungen werde es nicht geben, eine Diskussion Lage während des zweiten Lockdowns. Zu- burg, Johannes Oberbandscheid, ist über- ferenzen teilgenommen? Probieren Sie es ein- über den richtigen Weg sei nötig.Den Zoom- dem zeigen zwei Schülerinnen aus Exeter ihre zeugt: „Mit ihrem Angebot leistet die KEB fach einmal aus und wagen Sie es!“, sagt Jo- Link zum Treffpunkt am 17. Januar gibt es im Stadt und berichten von ihren Eindrücken der einen wichtigen Beitrag für gesellschaftlichen hannes Oberbandscheid. Internet unter https://thomas-kreuder.de/treff- Herbstmonate. Zugang zur Mediathek: www. Zusammenhalt, denn lebenslanges Lernen ist Weitere Infos gibt es im Internet unter www. punkt-2/. vhs-badhomburg.de. der Schlüssel zu einem besseren Leben für KEB-at-home.bistumlimburg.de. Seite 12 – Kalenderwoche 3 LOKALSPORT Donnerstag, 21. Januar 2021 Falcons mit zwei „Neuen“ 60:91 gegen TSV Wasserburg Bad Homburg (gw). Die weite Reise hatte im „Spiel des Jahres“ aber durchaus. Zum ei- sich gelohnt. Bundesligist TSV Wasserburg nen die Tatsache, dass das letzte Viertel gegen (aus dem Großraum östlich von München) ist den Bundesligisten mit 21:19 gewonnen wur- seiner Favoritenrolle vollauf gerecht gewor- de. Außerdem deuteten die beiden Neuzugän- den und hat durch einen 91:60 (45:32)-Erfolg ge an, dass sie die erhofften Verstärkungen bei den Falcons Bad Homburg als vierter und werden können. Nicht nur wegen ihrer 23 letzter Teilnehmer nach den GiroLive Osna- Punkte und vier „Dreier“ war die 23-jährige brück, SNP BasCats USC Heidelberg und den Kanadierin Haley McDonald als Regisseurin Rutronik Stars Keltern das „Final four“-End- und Nachfolgerin von Laken James auf An- rundenturnier um den deutschen Basketball- hieb Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Fal- Pokal der Damen erreicht. cons, und die 24-jährige US-Amerikanerin Dank eines spektakulären Einstands von Neu- Ashley Gray demonstrierte ihre Stärken vor zugang Haley McDonald, die zwei „Dreier“ allem beim Defensiv-Rebound. in den Korb setzte, sowie fünf Punkten der Für die Falcons war die Pokal-Partie gegen ebenfalls bärenstarken Spanierin Nerea Gar- Wasserburg allerdings zugleich das erste und mendia-Odroziola lag die HTG nach fünf Mi- vorerst letzte Spiel im Jahr 2021. „Der Spiel- nuten überraschend mit 11:7 vorn. Dann war betrieb der Toyota 2. Basketball-Bundesligen aus Sicht des elffachen deutschen Meisters der Damen bleibt bis aus Weiteres vorüberge- und neunfachen Pokalsieger vom Inn aller- hend unterbrochen. Trotz intensiver Bemü- Maksim Grebnev (links) gewinnt beim 1:3 des TTC OE Bad Homburg gegen den 1. FC Saar- dings Schluss mit lustig. Durch einen 13:0- hungen gelten an etlichen Standorten weiter- brücken-TT gegen den Slowenen Darko Jorgic in vier Sätzen den Ehrenpunkt. Foto: gw Lauf drehte das Team von Erfolgs-Trainerin hin Beschränkungen, die einen geregelten Sydney Marie Parsons die Partie zum 25:15 Spielbetrieb mit allen Mannschaften derzeit und war fortan der Dominator im Primodeus- nicht ermöglichen“, so der Geschäftsführer Park. Nach dem ersten Viertel stand es 25:17 Philipp Reuner vom Deutschen Basketball- TTC OE Bad Homburg Sonntag für den höherklassigen Favoriten und zur Pau- Bund, der mit diesen Worten den erneuten se 45:32, ehe der Erstligist die zahlreichen Lockdown begründete. gegen Post SV Mühlhausen Turnover der Falcons im dritten Abschnitt zu Falcons Bad Homburg: McDonald (23/4), einem 27:7 nutzte und die Partie beim Zwi- Garmendia-Odroztiola (16/1), Janovsky (8), Bad Homburg (gw). Mehr als achtbar hat Sätzen und 5:5 auf Messers Schneide, ehe der schenstand von 72:39 bereits vor Beginn der Kammer (6/1), Kämpf (5), Rhein (2), Gray, sich der TTC OE Bad Homburg am Sonntag 22-jährige Slowene mit 11:6 den Sack zu- letzten zehn Minuten entschieden war. Positi- Steinhoff, Koopmann, Bokemeyer, Johanns, bei der 1:3-Heimniederlage gegen den amtie- machte und die Begegnung mit einem 3:1 im ve Erkenntnisse gab es für die Gastgeberinnen Heubel. renden deutschen Meister 1. FC Saarbrücken- Gesamtergebnis für Saarbrücken entschied. TT in der 1. Tischtennis-Bundesliga (TTBL) Wie man Unbekümmertheit in Erfolg umwan- der Herren aus der Affäre gezogen. deln kann, hat Maksim Grebnev gegen Saar- Die ohne ihren brasilianischen Spitzenspieler brücken par excellence demonstriert. Der Gustavo Tsuboi angetretenen Hausherren hat- Blondschopf, der am 9. Januar seinen 19. Ge- ten im Wingert-Dome das jüngste Team in der burtstag gefeiert hat, setzte sein prominentes Geschichte der Tischtennis-Bundesliga an die Gegenüber Darko Jorgic vier Sätze lang Platte geschickt. Mit einem Altersdurchschnitt mächtig unter Druck und verwandelte nach von gerade mal 19,3 Jahren konnte das TTC- einem 11:4, 8:11 und 11:7 seinen dritten OE-Trio den Saarbrückern zwar in punkto Matchball zum 14:12 und damit zum Zwi- Erfahrung nicht das Wasser reichen, glich die- schenergebnis von 1:1 zwischen Bad Hom- ses Manko aber durch großen Kampfgeist aus. burg und Saarbrücken. „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, Die beiden Russen Lev Katsman und Maksim denn sie haben von der Einstellung her alles in Grebnew, die sich bereits für das Schluss- die Waagschale geworfen und hätten beinahe Doppel gegen Kun Shang und Patrick Fran- das Entscheidungs-Doppel erreicht“, zeigte ziska warm gemacht hatten, mussten deshalb sich Sven Rehde, der Sportliche Leiter des ohne einen zweiten Einsatz unter die Dusche. Neulings, im Gegensatz zur schwachen Vor- Am Dienstagabend gastierte der TTC OE Bad stellung bei der 0:3-Pleite am Freitagabend in Homburg beim Tabellenvierten TTC Neu- Grenzau durchaus zufrieden. Ulm (diese Begegnungen war erst nach Re- Wie wenig nur noch zur deutschen Spitze daktionsschluss beendet) und erwartet am fehlt, zeigte sich in den beiden Einzeln von kommenden Sonntag, 24. Januar, um 15 Uhr Spitzenspieler Rares Sipos. Der 20-jährige den Tabellenachten Post SV Mühlhausen im Rumäne hatte gegen Kun Shang im ersten Wingert-Dome. Auch dieses Heimspiel findet Satz einen Satzball und im zweiten deren wegen der behördlichen Auflagen ohne Zu- zwei und stand dennoch nach einem 0:3 mit schauer statt, kann aber auf der Internet-Seite leeren Händen da. In seinem zweiten Einzel von „sportdeutschland.tv“ live am Monitor gegen Darko Jorgic stand die Partie mit 2:2 mitverfolgt werden. Neuzugang Haley McDonald (rechts) feiert mit 23 Punkten und vier „Dreiern“ gegen den TSV Wasserburg ein glänzendes Debüt bei den Falcons Bad Homburg. Foto: gw Badminton-Verband hat die Lehrgang für neue Saison 2020/21 abgebrochen Fußball-Schiedsrichter Hochtaunus (gw). Angesichts der Entwicklung Wertung beendet. Durch die geringe Anzahl der Inzidenzzahlen hat der Hessische Badmin- der ausgetragenen Liga-Begegnungen wird es Hochtaunus (gw). Auch wenn sich der Ama- Lauftest absolviert werden muss. Der ton-Verband (HBV) ein Exempel statuiert und in den hessischen Spielklassen keine Auf- und teur-Fußball derzeit im Lockdown befindet, Schiedsrichter-Neulingslehrgang wird auf der als erste Fach-Organisation im Bereich des Absteiger geben. Die Mannschaften bleiben plant die Schiedsrichtervereinigung Hochtau- Internetseite des Hessischen Fußballverbands Landessportbunds die Saison 2020/21 mit so- für die Saison 2021/22 in gleicher Konstellati- nus die Zukunft und bietet für den Zeitraum unter der Veranstaltungsnummer 21-Z-01849 fortiger Wirkung komplett beendet. „Das Präsi- on in ihren jeweiligen Ligen. vom 10. bis zum 27. Februar einen Neulings- geführt. Weitere Informationen per E-Mail an dium des HBV hat gemeinsam mit den Bezirks- Für die Hochtaunus-Vereine bedeutet dies, Lehrgang an. [email protected]. vorständen und dem zuständigen Ausschuss für dass der BV Friedrichsdorf und die SG Ans- Den behördlichen Vorgaben entsprechend fin- Die Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus Spielbetrieb beschlossen, dass die derzeit durch pach II auch in der Meisterschaftsrunde det die Ausbildung per e-Learning als Video- besteht 2021 genau 100 Jahre, nachdem sie Corona pausierende Saison mit sofortiger Wir- 2021/22 in der Verbandsliga West spielen konferenz im System „bluejeans“ statt, wobei 1921 in Bad Homburg von Karl Buchtel, kung abgebrochen wird. Die Corona-Pandemie werden und der BV Friedrichsdorf II in der die schriftliche Prüfung derzeit noch als Prä- Christian Hildebrand (beide Spvgg. 05), Au- hat Hessen weiterhin fest im Griff. Durch hohe Bezirksoberliga Frankfurt antritt. senzveranstaltung geplant ist. gust Hämmerling (Viktoria Kirdorf) und Ge- Infektionszahlen, Lockdown, Kontaktreduzie- Der Gruppe 1 der Frankfurter Bezirksliga B ge- Kreislehrwart Patrick Paul: „Voraussetzungen org Beyer (Oberursel) als Vereinigung Tau- rung und temporäre Ausgangssperren ist in ab- hören mit der Usinger TSG, der TuS Steinbach für eine Teilnahme ist ein Mindestalter von 14 nusgau gegründet worden ist. sehbarer Zeit an einen geregelten Sportbetrieb und dem BV Friedrichsdorf III drei Hochtau- Jahren sowie die Mitgliedschaft in einem Ob und wann dieses Jubiläum gefeiert werden nicht zu denken. Der Schutz und die Gesund- nus-Teams an sowie der Gruppe 2 der Bezirks- Fußballverein.“ Anmeldeschluss ist am 3. Fe- kann, steht wegen der Corona-Pandemie aktu- heit der Athleten und aller Beteiligten steht an liga B mit der TSG Oberursel ein weiteres. bruar, wobei vor Beginn des Lehrgangs ein ell jedoch noch nicht fest. oberster Stelle und muss gewährleistet wer- Die Usinger TSG II und die SG Weilrod den“, heißt es in der offiziellen Erklärung auf schlagen auch in der kommenden Saison wie der Internetseite des Verbands. bisher in der Gruppe 1 der Bezirksliga C auf. „Erschwerend kommt für den Ligabetrieb Die Entscheidung des HBV betrifft jedoch Sport in Kürze hinzu, dass Städte und Gemeinden im Lauf nicht die Badminton-Regionalliga Mitte, in der Volleyball: Die Landesspiel-Kommission des nus trauern um Baldassare Genco, der im Al- des Dezembers teilweise ihre Sporthallen zu Aufsteiger SG Anspach nach vier Spieltagen Hessischen Volleyball-Verbands (HVV) hat ter von 67 Jahren nach kurzer, schwerer Impfzentren umfunktioniert haben. Ein Trai- mit 1:7 Punkten unter den acht Mannschaften sich nach intensiven Beratungen entschlossen, Krankheit plötzlich verstorben ist. Genco war nings- und Spielbetrieb ist dort somit nicht auf dem fünften Tabellenplatz zu finden ist. die bisher pausierende Spielzeit von der Ober- seit 1988 als Schiedsrichter für die Helveten mehr möglich“, führt das Präsidium ein zwei- Hier ist mit einer finalen Entscheidung Mitte liga abwärts ab sofort für beendet zu erklären. im Einsatz und engagierte sich bei den Kir- tes Argument für den sofortigen Abbruch ins Januar zu rechnen, da die dann aktuellen be- Jugend- und Seniorenmeisterschaften sind dorfern auch als Betreuer der Gruppenliga- Feld. Vor diesem Hintergrund sei zudem eine hördlichen Vorgaben in verschiedenen Bundes- von dieser Entscheidung vorerst nicht betrof- mannschaft. Wettbewerbsverzerrung vorprogrammiert. ländern berücksichtigt werden müssen. fen. Sportkreis Hochtaunus: Der Termin für den Nachvollziehbar ist der Abbruch auch deshalb, Die südwestdeutschen Meisterschaften der Fußball: Am Mittwochabend bietet der Sport-Jugendtag 2021 ist vom Kreisjugend- weil im ursprünglichen Terminplan das Saison- Altersklassen, geplant vom 26. bis zum 28. Kreisfußballausschuss Hochtaunus von 19.30 Ausschuss auf den 16. März festgelegt wor- ende der laufenden Runde am 21. März 2021 März, werden ersatzlos gestrichen. Über die bis 20.30 Uhr die nächste Video-Sprechstunde den, wobei die Versammlung als Video-Kon- vorgesehen ist und deshalb nach dem Re-Start Austragung der südwestdeutschen Meister- für Vereinsvertreter an. Die Login-Daten sind ferenz stattfinden wird. – wann immer der möglich wäre – nur noch ein schaften der Junioren U22, geplant für 6. und den Fußballclubs bereits per E-Mail mitgeteilt Tennis: Die hessischen Jugendmeisterschaf- stark reduziertes Programm machbar gewesen 7. März, sowie die Ranglisten-Turniere der worden. ten in der Halle sind vom letzten Wochenende wäre. Welche Konsequenzen hat nun diese Ent- Gruppe Mitte in den Nachwuchs-Altersklas- Fußball: Die DJK Helvetia Bad Homburg im Januar auf den Zeitraum vom 17. bis zum scheidung? Die Saison 2020/2021 wird ohne sen U13 bis U19 wird im Januar entschieden. und die Schiedsrichtervereinigung Hochtau- 31. März verschoben worden. (gw) Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 13

✝ WIR GEDENKEN

Wenn die einen fi nden, dass man groß ist, und andere, dass man klein ist, so ist man gerade richtig. Rosen seien Dir im Leben Astrid Lindgren reichlich auf den Weg gestreut, sollen leuchtend Dich umgeben Sie hat das Leben geliebt auch auf diesem Wege. Die Liebe meines Lebens, meine geliebte Tochter, unsere geliebte Schwester Nach langer, tapfer ertragener Krankheit Sabrina Zander verstarb meine liebe Ehefrau nach über * 27. April 1981 † 8. Januar 2021 60 Jahren Gemeinsamkeit. In Liebe Markus Ebert Monika Zander geb. Dreißigacker In tiefer Trauer Helga Nickel Tobias Zander und Familie geb. Mahrla Rolf Nickel Kai Zander und Angehörige * 02.04.1932 † 19.12.2020 sowie alle Angehörigen und Freunde

Kondolenzadresse: Monika Zander, Vogtstraße 82, 60322 Frankfurt am Main Die Beisetzung fand auf Wunsch der Verstorbenen in aller Stille auf dem Auf Grund der aktuellen Corona Situation, fi nden Trauerfeier und Urnenbeisetzung im Familienkreis statt. Evangelischen Friedhof am Untertor in Bad Homburg v.d.Höhe statt.

Der Mensch, den wir liebten, ist nicht mehr da, wo er war, 626D!( aber immer dort, wo wir sind und seiner gedenken. E!EF Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma ist 6(EB%A!( im Alter von 76 Jahren unerwartet von uns gegangen.

E%G"HH%!H Wir haben einen wundervollen Menschen verloren. H%H!"( E2F @"I$( Dagmar Heller geb. Martins 7B  I IH@ P2 Q%AH"%R%AH * 16.02.1944 † 08.01.2021 %H%"2 In Liebe und Dankbarkeit 68"8IP( Michael Heller und Melanie Bingenheimer Regina Heller und Nicholas Mohr mit Pieter IA"SCI Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 29.01.2021, um 11.00 Uhr auf dem Dillinger Friedhof in Friedrichsdorf statt. ($ T&1(U(&V1)WV(&(')'&

7 "282

9@A B N A C H R U F @"C" Ein erfülltes Leben hat sich vollendet. Die Stadt Friedrichsdorf trauert um ihren Mitarbeiter

 !" Wir nehmen Abschied von #$"%&'($ ')'&%&)(01 Herrn Walter Hauschild $2342 "5 62!( Gertrud Wehrheim der am 29. Dezember 2020 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. geb. Martins Herr Hauschild war von Dezember 1969 bis Oktober 1991 bei der Stadt Friedrichsdorf beschäftigt. EXI2!6IH * 25. 4.1928 † 16.1. 2021 !Y`XYI"2%H Wir haben den Verstorbenen stets als einen pfl ichtbewussten, a225b""H!( Familie Matthias Burkart zuverlässigen und hilfsbereiten Mitarbeiter kennengelernt, der bei Vorgesetzten und Kolleginnen/Kollegen gleichermaßen beliebt Die Beisetzung fi ndet im engsten Familienkreis statt. und geschätzt war. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Die Stadt Friedrichsdorf wird Herrn Hauschild ein ehrendes Gedenken bewahren. ✝ PIETÄTEN Friedrichsdorf, im Januar 2021 Für den Magistrat Für den Betriebsrat der Stadt Friedrichsdorf der Stadtwerke Friedrichsdorf Horst Burghardt Kay Winkler Im Trauerfall stehen wir ihnen mit unserer Bürgermeister Betriebsratsvorsitzender fachlichen Kompetenz einfühlsam zur Seite. PIETÄT ANTMANN Inh. Ralph Klein Alles, was schön ist, Tel. 06172-77 75 77 bleibt schön, 61381 Friedrichsdorf-Hugenottenstr. 85a auch wenn es welkt. www.antmann.de Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.

Maxim Gorki

Meine geliebte Frau, meine liebe Mutter, unsere liebe Oma ist nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Christa Herrmann

* 09.06.1933 † 31.12.2020

In liebevollem Gedenken

Klaus Herrmann Heike, Lars und Saskia Reddöhl

Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Hofheimer Str. 34, 61350 Bad Homburg v.d. Höhe Seite 14 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR FRIEDRICHSDORF

Neuapostolische Kirche Ev. Kirche Ev. Kirche Kirche Jesu Christi Der Heiligen der Letzten Tage Westdeutschland Friedrichsdorf Burgholzhausen Gemeinde Friedrichsdorf Hugenottenstraße 92 Alt-Burgholzhausen 22 Talstraße 10 Landgraf-Friedrich-Straße 15 Gemeindehaus: Talstraße 12 Telefon: 0173-4110060 Gundula und Reiner Guist Gundula Guist Telefon: 06172-72096 https://nak-bezirk-frankfurt.de/kontakt Gemeindebüro: Hugenottenstraße 92 Bürozeiten: Mi. 9 bis 12 Uhr www.kirche-jesu-christi.org Bürozeiten: Di. und Do. 9 bis 12 Uhr Telefon: 06007-7713 Telefon: 06172-777660 E-Mail: Sonntag, 24. Januar E-Mail: [email protected] 10 Uhr Gottesdienst Gruppe C [email protected] www.kirche-burgholzhausen.de www.friedrichsdorf.evangelisch-hochtaunus.de Sonntag, 24. Januar Sonntag, 24. Januar 9.45 Uhr Gottesdienst (Deckert) 10 Uhr Gottesdienst (Laupus) PFARREI ST. MARIEN

Gemeinschaft Ev.-methodistische freier Christen Kath. Pfarrei St. Marien Ev. Kirche Kirche Friedrichsdorf Bad Homburg/ Köppern Wilhelmstraße 28 Am Houiller-Platz 4 D Friedrichsdorf Köppener Straße 92 Bertram Minor Dietmar Koch Dorotheenstraße 17 Telefon: 0176-32331761 Telefon: 0171-7511647 Werner Meuer Ulrike Maas-Lehwalder E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstraße 13 Gemeindebüro: Dreieichstraße 20 www.emkfriedrichsdorf.de Bürozeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr, Bürozeiten: Di. und Do. 9 bis 12 Uhr, Sonntag, 24. Januar Di. und Mi. 15 bis 18 Uhr Mi. 14 bis 17 Uhr Sonntag, 24. Januar Kein Gottesdienst Telefon: 06172-177040 Telefon: 06175-1015 10 Uhr Gottesdienst (Minor) nur per E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Livestream unter www.live.emkfd.de www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.ev-kirche-koeppern.de Vitos Waldkrankenhaus Köppern Sonntag, 24. Januar Emil-Sioli-Weg 1-3 9.45 Uhr Kirche zum stillen Gebet geöffnet Kath. Kirche Ulrike Maas-Lehwalder Telefon: 06175-791302 St. Bonifatius Kath. Kirche Schwester Ruth Arnold Seulberg Heilig Kreuz Telefon: 06175-791295 Ostpreußenstraße 33a Ev.-lutherische Kirche Burgholzhausen Vitos Waldkrankenhaus Köppern Emil-Sioli-Weg 1-3 Seulberg Ober-Erlenbacher Straße 4 Sonntag, 24. Januar Telefon: 06175-7911 11 Uhr Eucharistiefeier Alt Seulberg 27 Pater George-Arul Jeganathan www.vitos-hochtaunus.de Dr. Thomas Krenski Gemeindebüro: Ober-Erlenbacher Straße 4 Gemeindebüro: Sudetenstraße 2 Bürozeiten: Mo. und Do. 10 bis 12 Uhr Telefon: 06007-476 Bürozeiten: Mo. 10 bis 13 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr Salus Klinik Kath. Kirche Telefon: 06172-71345 E-Mail: [email protected] „Raum der Stille“ E-Mail: [email protected] www.hlk24.de St. Josef www.seulberg.evangelisch-hochtaunus.de Landgrafenplatz 1 Köppern Samstag, 23. Januar Sven-Joachim Haack Dürerweg 1 Sonntag, 24. Januar 18 Uhr Vorabendmesse Telefon: 06192-2006202 Sonntagsclips unter vimeo.com/kirchenge- Sonntag, 24. Januar mobil: 0160-90202923 Samstag, 23. Januar meindeseulberg und im Internet 10 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion www.salus-kliniken.de/friedrichsdorf 18 Uhr Eucharistiefeier Koalition plädiert für „Impftaxis“ Erst geparktes Auto, Lesermeinung dann Mauer beschädigt Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Mei- Bad Homburg (hw). Die CDU/SPD-Koaliti- Der Weg nach Frankfurt ist gerade für diese nung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue on setzt sich für eine schnelle Öffnung des Risikogruppe nicht vermittelbar“, sagt Jedy- Bad Homburg (hw). Durch einen Zeugen Angaben des Namens und der Anschrift bleiben un- beachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideolo- Impfzentrums in Ober-Eschbach ein. In der nak. „Selbst wenn aufgrund noch einge- konnte am frühen Sonntagmorgen ein unbe- gisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur kommenden Stadtverordentenversammlung schränkter Impfstoffkapazitäten das Bad kannter Autofahrer beobachtet werden, der so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht wird die Koalition beantragen, dass der Ma- Homburger Zentrum nur an drei oder vier Ta- zunächst einen geparkten Wagen und dann verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich gistrat sich gegenüber der Landesregierung gen geöffnet würde, wäre es ein Gewinn für eine Mauer beschädigte, bevor er flüchtete. Kürzungen vor. dafür einsetzt, dass das lokale Impfzentrum die älteren Menschen. Nicht jeder hat Familie, Der unbekannte Fahrer eines grünen VW schnellstmöglich eröffnet wird. „Es macht die in dieser Situation unterstützen kann“, er- Golf fuhr auf der Straße Usinger Weg in Kir- Unser Leser Ralf Gandenberger, Mitglied überhaupt keinen Sinn, gerade ältere Men- gänzt Ottaviani. dorf in Richtung Friedensstraße. Kurz vor der des ADFC aus Bad Homburg, meint zum Be- schen, die häufig mobilitätseingeschränkt Um die Zeit bis zur Öffnung des lokalen Einmündung zum Weißkreuzweg verlor er richt „Fahrradunterstand im Gustavsgarten“ sind, nun wie von der Landesregierung ge- Impfzentrums zu überbrücken, wird die CDU/ vermutlich aufgrund der winterglatten Fahr- (Bad Homburger Woche vom 7. Januar): plant zum Impfen nach Frankfurt zu schi- SPD-Koalition ferner beantragen, dass die bahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und In letzter Zeit überschlagen sich die Erfolgs- cken. Die Kommunen und Kreise Hessens Stadt logistisch bei der Fahrt zum Impfzent- kollidierte mit einem auf der linken Fahr- meldungen der Stadt über die Umsetzung des haben Großartiges geleistet und innerhalb rum nach Frankfurt helfen soll. Demnach bahnseite geparkten schwarzen Mercedes Radverkehrskonzepts in Bad Homburg, das weniger Wochen den Aufbau von insgesamt wird der Magistrat gebeten, sogenannte Vito. Durch den Aufprall wurde der Vito, ers- von vielen Seiten als völlig unzureichend 28 lokalen Impfzentren mit entsprechender „Impftaxis“ für Senioren einzurichten, die nur ten Ermittlungen zufolge, gegen eine Haus- empfunden wird. Es ist eben Wahlkampf. Die Infrastruktur gestemmt. Dass nun zunächst eingeschränkt mobil sind. „Wir müssen unser wand geschoben und dabei sowohl an der Fahrradständer im Gustavsgarten sind tat- nur die sechs regionalen Impfzentren geöff- Bestes tun, damit jeder tatsächlich auch die Front sowie am Heck beschädigt. Anschlie- sächlich schön, noch schöner wäre es aber, net werden sollen, halten wir für falsch“, so realistische Möglichkeit bekommt, zum Impf- ßend fuhr der grüne Golf weiter auf dem wenn die Radfahrenden auch zu den Ständern die beiden Bad Homburger Fraktionsvorsit- zentrum zu fahren. Gerade bei nicht mobilen Gehweg entlang und stieß kurz darauf gegen fahren dürften. Das ist aber nicht erlaubt, wie zenden Dr. Oliver Jedynak (CDU) und Tobias Senioren besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, eine Gartenmauer, die er ebenfalls beschä- das Bild zeigt: Radfahren verboten! Autofah- Ottaviani (SPD). dass sie nicht den Weg bis nach Frankfurt auf digte. Auf seiner Flucht in Richtung Frie- ren ist aber natürlich erlaubt, Bad Homburg „Das Impfzentrum in Ober-Eschbach steht sich nehmen wollen und können und demnach densstraße hinterließ vermutlich der grüne eben. Die Stadt sollte also zügig ihre Parkord- bereit, warum soll es nun weiter leer stehen? auf eine zügige Impfung verzichten“, meint Golf eine Ölspur, die laut Polizei auf eine nung ändern und Radfahren komplett gestat- Gerade viele ältere Menschen scheuen den Jedynak. „Es kann nicht im Sinne des Erfin- Beschädigung an der Fahrzeugunterseite hin- ten, damit „Schilda in Bad Homburg“ nicht Weg nach Frankfurt. Dabei ist es wichtig, ge- ders sein, dass risikobelastete Altersgruppen deuten könnte. Insgesamt entstand ein Sach- zum geflügelten Wort wird. rade die Risikogruppe der über 80-Jährigen so mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Frank- schaden von etwa 2200 Euro. Mögliche Zeu- schnell wie möglich mit Hilfe der Impfung zu furt fahren. Dem wollen wir mit unserem An- gen und Hinweisgeber werden gebeten, sich schützen. Am effizientesten ist daher die Öff- trag entgegenwirken – bis das Impfzentrum bei der Polizeistation Bad Homburg unter nung des Impfzentrums in Ober-Eschbach. hier am Ort öffnet“, ergänzt Ottaviani. Telefon 06172-1200 zu melden. Ein Jahr mit vielen Premieren Unfall mit Bus Hochtaunus (how). Erstmals Gottesdienste nen Bildschirm verfolgen. Durch die Umstel- Bad Homburg (hw). Ein 22-jähriger Auto- per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein lung auf digitale Wege hat die Religionsge- fahrer wurde am Montagabend bei einem Un- öffentliches Missionswerk: Die Zeugen Jeho- meinschaft 2020 versucht, einen Beitrag dazu fall mit einem Linienbus leicht verletzt. Der vas blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Pre- zu leisten, Ansteckungsherde zu vermeiden 22-Jährige fuhr mit seinem VW Polo auf der mieren zurück. Bereits am 14. März entschie- und so auch die Krankenhäuser zu entlasten. Urseler Straße in Richtung Oberursel und den sie weltweit, ihre Gottesdienste nur noch Für 2021 gelte weiter die Priorität, dem Virus reihte sich auf einem Abbiegerstreifen ein, um per Videokonferenz abzuhalten und ihre Me- mit mehr als der geforderten Vorsicht zu be- nach rechts in Richtung Zeppelinstraße abzu- thoden des Missionswerks den aktuellen Um- gegnen. Die Inhalte auf der offiziellen Websi- biegen. Der 62-jährige Fahrer eines Linien- ständen anzupassen. Das betraf auch die Som- te jw.org wurden im vergangenen Jahr den busses hatte die Urseler Straße in gleicher merkongresse – jährlicher Höhepunkt für die aktuellen Bedürfnissen angepasst. So findet Richtung befahren und orientierte sich eben- Religionsgemeinschaft. Diese wurden erst- man Artikel zu den Themen Homeschooling, falls nach rechts auf den Abbiegerstreifen, um mals weltweit als Streaming im Internet zur Pandemiemüdigkeit und ganz aktuell ein an einer dortigen Bushaltestelle anzuhalten. Verfügung gestellt. So konnte jeder für sich Whiteboard-Video mit Tipps zum Schutz bei Dabei kam es zum Zusammenstoß, wobei der diesen besonderen Gottesdienst, der in über Infektionswellen, verfügbar in über 1000 22-Jährige leicht verletzt wurde. Es entstand 500 Sprachen übersetzt wurde, vor dem eige- Sprachen. ein Sachschaden von knapp unter 3000 Euro. Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 15

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR BAD HOMBURG

Ev. Kirche Kapelle der Hochtaunus-Kliniken Ober-Eschbach Ev. Gedächtniskirche Ev. Erlöserkirche Zeppelinstraße 20 Dorotheenstraße Ober-Erlenbach Kirdorf Weberstraße Christine Walter-Klix Telefon: 06172-143477 Pfarrbezirk I Ober Eschbach E-Mail: Christine.Walter-Klix@ Andreas Hannemann Dietmar Diefenbach Bezirk I (Kirdorf) hochtaunus-kliniken.de Hans-Joachim Wach Telefon: 06172-457019 Annika Marte Gemeindebüro: Dorotheenstraße 3 [email protected] Margit Bonnet Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 9 bis 12 Uhr An der Gedächtniskirche 1 Telefon: 06172-143478 Telefon: 06172-84980 Telefon: 06172-21089 Pfarrbezirk II Ober-Erlenbach E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Christoph Gerdes Bezirk II (Gluckenstein) Gemeindebüro: Zeppelinstraße 20 www.erloeserkirche-badhomburg.de Telefon: 06172- 459195 Jörg Marwitz www.hochtaunus-kliniken.de [email protected] Bonhoeffer-Haus Sonntag, 24. Januar Gluckensteinweg 150 Sonntag, 24. Januar 10 Uhr Gottesdienst (Mosebach) Gemeindebüro: Jahnstraße 18 Telefon: 06172-306567 10 Uhr Kapelle zur Andacht geöffnet Bürozeiten: Mo. und Mi. 9 bis 12 Uhr, Bezirk III (Gartenfeld) Fr. 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr Lieselotte Hentschel Telefon: 06172-488230 Gemeindehaus Gartenfeld E-Mail: Brüningstraße 29 [email protected] Telefon: 06172-31292 Ev. Kirche Gonzenheim www.zur-himmelspforte.de Kirchgasse Gemeindebüro: Gluckensteinweg 50 Ev. Gemeinschaft Sonntag, 24. Januar Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 9 bis 12 Uhr Elisabethenstraße 23 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-Erlenbach Telefon: 06172-390126 E-Mail: gedaechtniskirchengemeinde. Ulrich Bergner (Gerdes) Horst Weinmann [email protected] Telefon: 06172-685393 Gemeindebüro: Kirchgasse 3a 10.45 Uhr Gottesdienst in Ober-Eschbach www.gedaechtniskirche-badhomburg.de Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 11.30 Uhr (Gerdes) E-Mail: [email protected] www.ev-gemeinschaft-hg.de Telefon: 06172-456117 Sonntag, 24. Januar E-Mail: [email protected] 10 Uhr Gottesdienst (Marwitz) www.ev-kirchengemeinde-gonzenheim.de Sonntag, 24. Januar 10 Uhr Gottesdienst, alternativ auch per Sonntag, 24. Januar Webstream 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst (Bergner) Ev.-Freikirchliche Gemeinde Sodener Straße PFARREI ST. MARIEN Ev. Waldenserkirche Ev. Christuskirche Harald Kufner Dornholzhäuser Straße 12 Stettiner Straße 53 Telefon: 06172-1770334 E-Mail: [email protected] Dr. Wilhelm Meng www.efg-badhomburg.de Frank Couard Gemeindebüro: Stettiner Straße 53 Kath. Pfarrei St. Marien Gemeindebüro: Dornholzhäuser Straße 12 Bürozeiten: Di. und Fr. 8 bis 12 Uhr Sonntag, 24. Januar Bad Homburg/ Bürozeiten: Di., Mi., Fr. 9 bis 12 Uhr, Do. 15.30 bis 17.30 Uhr 10 Uhr Gottesdienst Do. 14 bis 17 Uhr Telefon: 06172-35566 Friedrichsdorf Telefon: 06172-32888 (AB) E-Mail: [email protected] Dorotheenstraße 17 E-Mail: [email protected] www.evangelisch-hochtaunus.de/gemeinden/ Werner Meuer www.waldenserkirche.de vordertaunus/christuskirche-bad-homburg Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstraße 13 Kath. Kirche Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 9 bis 12 Uhr, Sonntag, 24. Januar Sonntag, 24. Januar Di. und Mi. von 15 bis 18 Uhr 10 Uhr Gottesdienst (Couard) 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Meng) St. Martin Telefon: 06172-177040 Ober-Erlenbach E-Mail: [email protected] Ober-Erlenbacher Straße 9 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de

Pater George-Arul Jeganathan Treffen für pflegende Angehörige Pfarrbüro: Martinskirchstraße 8 Bürozeiten: Mo. 10 bis 12 Uhr Hochtaunus (how). Der Pflegestützpunkt oder leisten Gesellschaft. Oft lastet viel Arbeit Do. und Fr. 16 bis 18 Uhr Hochtaunuskreis und die Seniorenberatung und viel Verantwortung auf den Schultern der Telefon: 06172-41619 Kath. Kirche St. Marien NOVASmobil bieten pflegenden Angehörigen pflegenden Angehörigen. Nicht selten wird es E-Mail: [email protected] Dorotheenstraße 17 eine Möglichkeit zum Austausch und laden zu zu viel, und pflegende Angehörige benötigen www.st-martin-hg.de regelmäßigen virtuellen Treffen ein. „Ein tol- selbst Unterstützung und Entlastung. Doch ist Sonntag, 24. Januar les und notwendiges Angebot“, freut sich So- es überhaupt bekannt, welche Unterstützungs- Sonntag, 24. Januar zialdezernentin Katrin Hechler. „Angehörige angebote es gibt? Können diese in Anspruch 10.30 Uhr Gottesdienst Liveübertragung 9.30 Uhr Eucharistiefeier sind oftmals durch Beruf und die Unterstüt- genommen werden? Welche Schwierigkeiten unter ogy.de/k4 11.30 Uhr Eucharistiefeier zung der Pflegebedürftigen doppelt belastet. treten auf? Werden die vorhandenen Angebote Hier einen Austausch anzubieten, ist wichtig von den pflegenden Angehörigen als passend und sinnvoll.“ und ausreichend erlebt? Was fehlt? All diese Kath. Kirche Es gibt Situationen im Leben, in denen Men- Fragen können in den virtuellen Treffen be- St. Elisabeth schen auf die Hilfe anderer angewiesen sind. sprochen werden. Kapelle der Ober-Eschbach Schön, wenn es in diesen Momenten Hilfe Um an diesem virtuellen Treffen teilnehmen Maria-Ward-Schule An der Leimenkaut 5 und Unterstützung gibt. In den meisten Fäl- zu können, wird ein internetfähiger Compu- Weinbergsweg len sind das die Ehepartner (bei Kindern die ter, ein Tablet oder ein Smartphone mit Kame- Pater George-Arul Jeganathan Eltern), aber auch die Kinder, Geschwister, ra und Mikrofon benötigt. Der Austausch fin- Bürozeiten: Di. 10 bis 11 Uhr, Fr. 17 bis 18 Uhr Nachbarn oder Freunde. Sie kümmern sich det jeden dritten Dienstag im Monat von 19 Telefon: 06172-489951 um körperliches und psychisches Wohlerge- bis 20.30 Uhr statt. Fragen werden im Pflege- E-Mail: [email protected] hen, übernehmen pflegerische Arbeiten, ge- stützpunkt Hochtaunuskreis, Telefon 06081- www.st-elisabeth-hg.de hen einkaufen, kümmern sich um den Haus- 9589930, oder bei der Seniorenberatung NO- Sonntag, 24. Januar Kath. Kirche Heilig Kreuz halt, erledigen den Schriftverkehr und den VASmobil, Telefon 06081-9589931, beant- 9 Uhr Heilige Messe Gonzenheim Kontakt mit Behörden, haben ein offenes Ohr wortet. Auf der Schanze 24

Samstag, 23. Januar Neuapostolische Kirche 18 Uhr Eucharistiefeier Polizei warnt Senioren vor Betrügern Westdeutschland Hochtaunus (how). Im Zusammenhang mit zu benutzen. Regelmäßig gingen Senioren auf Gemeinde Bad Homburg derzeit gehäuften Fällen von Betrügern, diese Bitten ein, gewährten den potenziellen Im Oberen Stichel 9 Trickdieben und anderen Kriminellen, die es Tätern Einlass und mussten dann kurze Zeit Telefon: 0177-6224242 Kath. Kirche Herz Jesu auf das Vermögen von Senioren abgesehen später feststellen, dass die Wohnung durch- www.nak-bad-homburg.de haben, empfiehlt die Kriminalpolizei, beim sucht und sie bestohlen worden waren, berich- Gartenfeld Kontakt mit Fremden immer skeptisch zu tet die Polizei. Sonntag, 24. Januar Gartenfeldstraße 47 sein. Die Spielarten, mit denen Betrüger und Die Polizei warnt deshalb insbesondere ältere 10 Uhr Gottesdienst mit Livestream Diebe an die Barschaft und die Wertsachen Menschen dringend davor, Unberechtigten Sonntag, 24. Januar ihrer Opfer gelangen wollen, sind vielfältig. Zutritt zu ihren Wohnräumen zu gewähren. 11 Uhr Eucharistiefeier Die bekanntesten Maschen, die in letzter Zeit „Seien Sie stets sensibel und misstrauisch, immer wieder zur Anwendung kommen, sind wenn Fremde vor der Tür stehen oder sich am das Auftreten falscher Polizeibeamter, der so- Telefon als Polizeibeamte beziehungsweise genannte „Enkeltrick“ oder Trickdiebe, die Familienangehörige in einer Notlage ausge- FREIKIRCHE DER ® direkt an der Haustür klingeln und sich als ben. Berechtigte Personen werden stets Ver- SIEBENTEN-TAGS-ADVENTISTEN Kath. Kirche St. Johannes Handwerker oder Mitarbeiter eines Pflege- ständnis für Ihre Skepsis haben. Lassen Sie Adventgemeinde Kirdorf dienstes ausgeben. Zudem häuften sich in der sich nicht unter Druck setzen und nehmen Sie Feldstraße 71 Am Kirchberg 2 Vergangenheit Fälle, bei denen die Täter per- im Zweifelsfall unmittelbar Kontakt zu Nahe- Stefan Löbermann sönlich an die Hilfsbereitschaft der Geschä- stehenden auf. Bitten Sie diese um Hilfe oder Sonntag, 24. Januar digten appellierten und Einlass in deren Räu- kontaktieren Sie die Polizei unter Telefon Telefon: 0171-7160591 http://bad-homburg.adventist.eu/ 9.30 Uhr Eucharistiefeier me begehrten, um beispielsweise die Toilette 110“, empfiehlt die Polizei. Seite 16 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021 lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN

Sammler kauft: Bilder, Silber aller Ich bin ein Hobbybastler u. suche Edeltraud, 75 J., gel. Arzthelferin Ehepaar mittleren Alters sucht für Solvente Dame mit Tochter sucht Art, Vasen, Uhren, Porzellan, Spie- Motorräder, Mopeds, Roller und zuletzt als Altenbetreuerin tätig, liebe- den Altersruhesitz in Bad Homburg: 3 Zi.-Wohnung, mit Balkon u. ANKÄUFE 2 gel, Lampen, Altgold, Zahngold, Mofas. Der Zustand und das Alter volle, hübsche, zärtliche Witwe, mit guter Grundstück ab 1.000 m mit oder Pkw-Parkpl. in Königstein, Kron- Figur, etwas vollbusig. Mein Herz sehnt Münzen, Bruchgold, Goldschmuck, sind egal. Auch fehlende Schlüssel ohne Haus. Tel. 0160/92033824 berg, o. Umg. Tel. 0177/2372605 Modeschmuck, Bernsteine, Pelze u. sich nach einem guten Mann, Alter u. Mail: [email protected] o. Papiere stören mich nicht. Haben Nerze, Antiquitäten, Messing, Bron- Aussehen sind nicht entscheidend, habe Kleine Familie (Eltern, Tochter, ANKAUF ze, Zinn, Bleikristall, Schreib- u. Sie etwas für mich? Ich freue mich Auto u. bin nicht ortsgebunden. Mir fehlt Großmutter) sucht Haus für Mehr- Hallo, netter Arbeitnehmer, Nicht- von Designklassikern, Nähmaschinen, Teppiche, Bücher, auf Ihren Anruf Tel. 06401/90160 ein lieber Mann, gerne auch älter! Lassen generationenwohnen in Kelkheim, raucher, sucht 2-3 Zimmer Woh- Sie uns doch einfach mal telefonieren pv Bad Soden, Königstein, Kronberg, nung in Eppstein. Hausaufl ösung. Gerne alles anbie- Tel. 0151 – 20593017 Möbel und Kunstobjekten ten. Kostenlose Anfahrt u. sofortige Oberursel, Bad Homburg etc. Tel. 0157/88044835 des 20. Jahrhunderts Bezahlung. Einfach und unkompli- REIFEN Tel. 0151/21249286 ziert. Tägl. 8 - 20 Uhr. BETREUUNG/ Suche 2–3-Zimmerwohnung in • Vitra, Knoll, Herman Miller Tel. 069/20168617 Belohnung! – Architekt sucht Kelkheim-Mitte, Miete 850,- €/900,- PFLEGE Grundstück/Abriss oder EFH/ETW, € warm. Tel. 0176 64821226 • Cassina, Fritz Hansen Mercedes Winterreifen 205/55 Herr Daniel kauft: Pelze, Nerze al- jede Größe – HTK/MTK/Rhein-Main. • Druckgrafi ken und Gemälde ler Art, alte Nähmaschinen, Porzel- R16 auf Alufelgen 2x5,5 2x7,5 mm, Tel. 0170/5750232 Suche für einen festangestellten • Dänische und skandinavische lan, Silber/Alt- + Bruchgold, Zahn- VHB 190,- €. Tel. 01577/3711615 Mitarbeiter in unserem Designbüro Teakholz Möbel u. v. m. gold, Goldschmuck, Münzen, Mo- Ihr Haus oder Garten wird Ihnen im 27 J. gepfl egt ordentlich ruhig NR, deschmuck, Bernstein, Perlen, Klei- Tel. 06172 - 59 69 09 Alter zu groß? Wir, Ehepaar o. Kin- sehr umgänglich eine 1- oder 2 Zi.- Ursula Hornung der, Eisenbahnen, Kroko/Leder ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ der aber s. familienfreundl. suchen Whg. im Raum Königstein/Umge- Telefon: 06195 63797 -Taschen, Schreibmaschinen, Zinn, PROMEDICA PLUS Hochtaunus ein Teil-/Grundstück (kl. od. groß), bung ab sofort Botta-Design Klaus Taschenuhren, Teppiche, Puppen www.promedicaplus.de/hochtaunus ein Haus od. ETW mit Garten in sehr Botta Tel. 06174/96118 Ferngläser, Spielzeuge. Wohnungs- KENNENLERNEN guter und ruhiger, sonniger Süd- od. [email protected] Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. aufl ösungen. Kostenlose Hausbe- Süd-/Westlage im schönen Bad Hans-Joachim Homm, Oberursel. suche. Täglich von 7.30 - 21.00 Uhr Auch im Alter: Homburg oder Umfeld. Ihre Fragen Suche Lagerraum, 10 - 20 m², in Tel. 06171/55497 erreichbar. Korrekte Barabwicklung. Junger Mann (21) mit Natur- und beantworten wir Ihnen gerne unter: Kronberg oder Umgebung für Nach- Perfekt umsorgt Tel. 0151/14947428 oder 0171/2060060 Tel. 069/46095562 Umweltinteresse sucht Begleitung lass zu mieten oder zu kaufen. zu Hause leben Tel. 0160/7066281 (m/w, ca. gleiches Alter) für Spazier- Sammler sucht u. kauft Pelze. „24 Stunden Betreuung“ Suche Haus von Privat Alte Orientteppiche und Brücken gänge und Radrunden im Raum gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Nerze aller Art., Silber, Armband u. professionell + zuverlässig Tel. 0152/59346776 Suche 1 Zimmerwohnung im Um- Hans-Joachim Homm, Oberursel. Taschenuhren. Schallplatten, Näh- Oberursel. Tel. 0151/66468616 06172-2889191 kreis von Königstein 450,- Euro Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 maschinen, Schreibmaschinen, gerne WhatsApp [email protected] Junges Paar sucht neues Heim in warm Tel. 0157/35345962 Bernstein, Münzen, Zinn, Bleikris- www.ask-shs.com Königstein. Wir sind auf der Suche Militärhistoriker su. Militaria & Pa- tall, Ferngläser, Perücken, Silberbe- nach einem Haus – bevorzugt in Suche Kellerraum ca. 15 qm für triotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun- steck, Teppiche, Gobelinbilder, Öl- PARTNERSCHAFT Mammolshain mit Blicklage. Gern Einlagerung von Umzugskartons in den, Fotos, Uniformen, usw. Zahle gemälde, Möbel, Porzellan, auch auch renovierungs- oder sanie- Kronberg oder Königstein ab Top-Preise! Tel. 0173/9889454 Wohnungsaufl ösungen. Komplette rungsbedürftig. Wir freuen uns auf 1.3.2021. Tel 0151/56048354 Nachlässe. Alt,- Bruch,- Zahngold, Ihre Kontaktaufnahme: Attraktive Sie, Ende 60, schlank, Kaufe alte Teak-Möbel 50–70er Gold- u. Modeschmuck, Orden, Tel. 0170/3342115 Jahre (Sofa, Sessel, Sideboard, Puppen, Bierkrüge, Gardinen. 170 cm, NR, mit Herz, Humor, Ver- Liebevoll. VERMIETUNG Couchtisch, Regal u.a.) auch rep. 100% seriös, 100 % diskret. Zahle stand, sucht warmherzigen, zuver- Zuhause. Wir sind eine Oberurseler Familie und suchen ein Haus oder einen bedürftig. Tel. 0176/45770885 bar vor Ort. Täglich von 7:30 - 20:30 lässigen Lebenspartner für gemein- Betreut. Uhr (gerne auch am Wochenende) same Zukunft. Chiffre OW 0301 Baugrund in Oberursel. Sofort oder Gelegenheit! HG, schöne senioren- Kaufe bei Barzahlung alte und kostenlose Beratung u. Anfahrt mit fl exibel bis 2022. Tel. 0162/7369599 gerechte, großzügig geschnittene nostalgische Bücher, Briefmarken- kostenloser Wertschätzung. Ich, 52, 186, 90, suche Dich für eine 3-Zimmer-Whng. (ehemaliges Bau- Wir sind eine junge Familie aus sammlungen, alte Briefe, Postkar- Tel. 069/27146025 Beziehung auf Augenhöhe. Wenn herrenmodell, mit Blick ins Grüne) [[[FVMROQERRTƥIKIZIVQMXXPYRKHI Oberursel und auf der Suche nach ten, Münzen, Medaillen, alte Geld- Du Dich angesprochen fühlst, dann von privat ab dem 1.4. zu vermieten. Info: Ich kaufe Pelze, Alt-Bruch- einem Haus (zum Kauf, gerne auch Gesamtfl äche 88 m2 (ohne große scheine, Bronzen, Porzellan u. Uh- melde Dich bei mir. ren aller Art. Tel. 06074/46201 Zahn-Gold, Goldschmuck, Münzen, Für Frankfurt und den Taunus renovierungsbedürftig) in der Um- überdachte Terrasse), mit Küche, Perücken, Puppen, Ferngläser, Blei- Tel. 0179/7724225 gebung Maasgrund. Über eine dies- Bad, Keller, Fahrradkeller (Gemein-  bezügliche Kontaktaufnahme wür- Der seriöse Sammler kauft Brief- kristall, Modeschmuck, Silberbe- schaft), Abstellraum, Gäste-WC, den wir uns sehr freuen. markensammlungen und Nachläs- steck, Bernstein, Teppiche, Nähma- Tiefgarage, Aufzug. Busverbindung Tel. 0156/78385493 se. Sofortige Zahlung. schinen, Uhren, Möbel, Gardinen, PARTNERVERMITTLUNG optimal, Bäcker in unmittelbarer Nä- Tel. 0152/36363881 + 06172/2657173 auch Haushaltsaufl ösungen, kos- he, keine Makler! Miete 960,- € + tenlose Beratung u. Anfahrt in ganz Ehepaar sucht RH, DHH oder EFH 270,- € Umlagen + 70,- € Tiefgara- von Privat, Finanzierungszusage Alte Omega Speedmaster, Royal Hessen u. Werteinschätzung. Zahle genbenutzung. Chiffre OW 0302 PFLEGE DAHEIM liegt vor. Wir freuen uns auf Ihren Oak, Heuer Monaco, Zenith von Höchstpreise, 100% seriös und dis- Ich Regina, 79 J., bin eine ganz liebe, kret. Barabwicklungvor Ort. Mo.- ruhige, häusliche Frau mit guter Figur, ich STATT PFLEGEHEIM Anruf! Tel. (06081) 9857771 RH zu vermieten in Steinbach. KM Sammler gesucht. Kronberg mag e. gute Küche, die Natur, Garten u. Tel. 06173/63155 So. 8-20 Uhr. Tel. 06181/3698220 1.500,- €, Kaution 3 KM, Umlage fahre gern Auto. Seit mein Mann verstor- Von Privat, ohne Makler: Suche 300,- €, ca. 167 m2, völlig neu ren. Zinn, Militaria: Fotos, Orden, Ur- ben ist, stehe ich nun ganz alleine da. Ich älteres, renovierungsbedürftiges Suche gebr. u. günstig Langlauf- suche üb. pv e. ehrl. Mann (Alter unwich- Chiffre OW 0305 kunden; alte Füller und Kugelschrei- EFH/DHH in guter Lage zur Reno- ski Damen Klassik 175 bis 185 Län- tig), bei getrenntem od. auch gemein- vierung; bevorzugt Königstein, ge + Stöcke. Tel. 0179/6573043 ber, Postkarten und Modeschmuck, samen Wohnen. Sie erreichen mich. Herrliche 2-Zimmerwohnung, sehr von seriösem Sammler u. Barzahler Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, hell, Fernblick,12 Autominuten nach Tel. 0151 – 62903590 Vermittlung von Betreuungs- und Liederbach. Tel. 0175/9337905 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, gesucht. Auch Sa. + So. Doerr, Bad Hombg., 15 Min. nach Oberur- Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- Tel. 06134/5646318 Pflegekräften aus Osteuropa und sel, 20 Min. nach Frankfurt, begeh- ➤ Ilona, 65 J., jung geblieb., mit flotter Junge Familie sucht kleines Haus barer Kleiderschrank, Einbauküche, den, Krüge, Bestecke, Silber. 50- Deutschland. Tel. 06172 944 91 80 (EFH) im MTK, ab 3 Zimmer, kleiner 70er J. Design Tel. 069/788329 Knoll, Vitra, USM, Eames, däni- Figur u. dem Herz am rechten Fleck, sparsam Wannen-Duschbad, Abstellraum, sches Design Lampen & Kleinmöbel u. bescheiden, hervorrag. Köchin, tip-top im Garten, Kaufpreis bis 500.000 Euro. Verteilerdiele, 1. OG, kleine Wohn- Danke. Tel. 06196/6529265 Sammler kauft Modellautos von sucht Sammler. Kronberg Haushalt. Die Kinder wohnen weit weg u. zu einheit, Miete 9,16 €/m², Umlage Siku und altes Lego. Tel. 06173/63155 Hause ist es still geworden. Ist in Ihrem Leben 2 €/m², Stellplatz vor dem Anwesen Tel. 0174/3032283 noch Platz für mich? Dann melden Sie sich IMMOBILIEN in Sichtnähe, Wohngarten, umstän- Suche soliden Billardtisch, ge- gleich üb. pv, könnte Sie kurzfristig besuchen. Pflegeagentur 24 Bad Homburg dehalber sofort zu vermieten. braucht, gut erhalten. 8 oder 9 Fuß. Tel. 0176-34488463 Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg ANGEBOTE Tel. 0160/90534997 Haushaltsaufl ösungen und Bild, Beschreibung und Preis erbe- hochwertige Nachlässe ge- ten. Chiffre: KB 03/2 www.pflegeagentur24-bad-homburg.de Oberursel: 3-Zi.-Wohnung, 70m², Ca. 25 m2 Einzimmerwohnung/Mi- Christine, 65 Jahre, verwitwet, [email protected] sucht. Antiquitäten Nachlässe Frisörmeisterin, wirklich bildhübsch, bin Tiefgaragenplatz, BJ 1997, 1. Eta- niküche/Dusche, möbiliert, Wasch- und Sammlungsaufl ösungen. sehr natürlich, liebevoll u. verschmust, ge, 8-Parteien-Haus, Tageslichtbad, maschinenbenutzung ab sofort zu sehr ruhige Lage, Nähe intern. vermieten. 350,- € Warmmiete im Alte Gemälde, Porzellan, Möbel, AUTOMARKT ich suche üb. pv e. treuen Mann, bis ca. 75 J., dem ich eine gute Frau sein darf. SENIOREN Schule und U-Bahn, an Privat zu KG, separater Eingang. Orientteppiche, Zinn, Bestecke. Tel. 0160 – 7047289 BETREUUNG verkaufen. 370.000,- €. Tel. 0175/8797789 Ihr Ansprechpartner: Herr Bursch Chiffre OW 0306 E-Mail: [email protected] Tel: 069/59673040. PKW GESUCHE ➤ Helga, 70 J., symp., hübsche Witwe, Biete 24-Std.-Betreuung zu Hause. Moderne 4 Zimmer Whg. (103 m²) Gutachter für Schmuck und Di- Tel. 06172/287495 gepflegt, mit schlank-weibl. Figur, natur- GEWERBERÄUME mit FB/zwei Bäder/Lüftungsanlage/ amanten (DGemG) verb., gute Köchin u. Autofahrerin. Wün- Aufzug und 1 TG-Platz, Barrierefrei Schultheißstr. 11, Wiesbaden sche mir ein behutsames Kennenlernen mit Hilfe bei Pfl ege und Betreuung in Kronberg-Ohö., 1490,- € kalt inkl. einem lieben Mann. Rufen Sie üb. pv an älterer Menschen. Auf Mini-Job-Ba- www.kunsthandel-bursch.de Bad Homburg, nähe Marktplatz, 1 TG Platz + NK + 3MM Kaution, Wir kaufen u. wir machen Schluss mit der Einsamkeit. sis. Tel. 0152/36518623 Laden 40 m2, TG-Platz, Keller, zu kurzfristig zu vermieten. + Wir können getr. o. am liebsten zus. wohnen. verkaufen. Tel. 0176/47997725 Tel. 0152/08550655 Ankauf von: Pelzen, Alt- u. Bruch- Wohnmobile Wohnwagen Tel. 01520-8293309 gold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perrücken, Zinn, Krüge, KINDERBETREUUNG Praxisräume für Psychotherapie Von Privat: Kronberg, 4 Zi., ca. 03944-36160 · www.wm-aw.de Fa. 125qm, Parkett, 1. OG, kompl. Kü- Puppen, Ferngläser, Bleikristalle, RUF BITTE AN, DENN … OHNE DICH gesucht. Angebote bitte an [email protected] che, Tgl. Bad, GästeWC, Kamin, Bilder, Bernsteinschmuck, Teppi- BIN ICH NUR „ICH“ UND DU NUR „DU“, Erfahrene, liebevolle Kinderfrau SCHÖNER IST „WIR“! Balkon, Carport 2 Stellpl. Fahrrad- che, Porzellan, Nähmaschinen, Uh- übernimmt die Betreuung ihrer Kin- GARAGEN/ U S C H I, 69 J. und alleinst. Ich bin fröhlich, Direkt vom Eigentümer: Büro od. schuppen etc. € 1.800,- zzgl. NK. ren, Möbel, Gardinen. Auch Haus- der, ab 12 Std. nach Vereinbarung schlank, gutaussehend, spontan, liebe das Be- Praxisräume zu vermieten. 130 m2 Kontakt über: [email protected] haltsaufl ösungen. Kostenlose Bera- STELLPLÄTZE wöchentl. Tel. 0151/56045442 tung u. Anfahrt sowie Werteinschät- sondere, bin ehrlich, natürlich + treu wie Gold. in Kelkheim/Münster, Neubau mit 90 qm 3 Fam.- zung. Zahle absolute Höchstpreise. Ich habe lange Beine, super Figur, bin jung Aufzug, Klimaanlage, Computer Kelkheim 3 ZKB Garage / Stellplatz zum Kauf ge- Erfahrene Studentin sucht einen Haus, 1. Stock, Balkon, Garten 100 % seriös und disret. Barab- u. lache gern, doch leider bin ich sehr allein! verkabelt und vieles mehr. sucht: HG, Nähe HIT Markt / Euro- Babysitterjob. Habe bereits Erfah- u.Autostellplatz ab 1. Feb. oder wicklung vor Ort. Von Montag - Der Weihnachtsmann brachte mir „NICHTS“ u. Tel. 06195/4397 pakreisel. Tel. 0178/6765495 Silvester habe ich gedacht, dass ich jetzt selber rungen in der Kinderbetreuung und später zu vermieten. 920,- € + Um- Sonntag von 8 - bis 20 Uhr. etwas unternehmen muss, um Dich zu finden. Kita sammeln können. Melden unter lagen/Kaution Tel. 0176/27606896 Tel. 06104/9879903 Suche Tiefgaragen-Stellplatz in Bin spontan, aufrichtig, hilfsbereit, romantisch [email protected] Ober-Erlenbach. u. fröhlich. Ich freue mich auf das Kennenler- MIETGESUCHE Sofortkauf: Pelze wie auch Näh- Tel. 0159/01064530 nen – es ist Liebe, wenn wir uns in die Augen FERIENHAUS/ maschinen, Porzellan, Bleikristall, sehen u. „DU“ mich in den Arm nimmst! Wenn IMMOBILIEN FERIENWOHNUNG Puppen, Schallplatten, Möbel, Tep- es dir ähnlich geht, RUF BITTE AN, ich komme MARKT Familie sucht Wohnung ab 4 Zim- piche, Silberbesteck, wie auch Zinn, KFZ hier aus dem Taunus-Gebiet und Dein Alter mer oder Häuschen in Friedrichs- Silber/Gold Münzen, Zahngold/ ZUBEHÖR ist egal, wenn Du im Herzen jung bist, handy dorf + Ortsteile. KM 1.000,- € + NK, Urlaub auf dem Ferienhof bei Bruchgold, Modeschmuck, Bern- 0152 – 38834050 od. E-Mail an: Uschi88@ GARTEN / gesichertes Einkommen, selbstän- Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten stein, Taschenuhren, Gardinen u. inserat-wz.de dig, NR, keine Tiere. im Grünen auf einer Anhöhe mit Pa- Tischdecken Hausaufl ösungen. Mercedes-Heck-Fahrradständer BAUGRUNDSTÜCK Tel. 0157/84849922 noramablick (Rottauen-See). Zent- f. Kupplungskugel mind. 5,9 kg, raler Ausgangspunkt für vielfältige Kostenlose Anfahrt u. Werteinschät- Ich heiße Gudrun, bin 71 J., verwit- Kettler-Alu.-Dam.-Fahrrad, neue zung. 100% seriös, zahle in bar. wet, ich gehöre zu den Frauen, die gerne Wir suchen: Garten mit Garten- Suche schöne 2-ZKB, EBK + Bal- Unternehmungen (18-Loch-Golfan- Tägl. von 7 - 21 Uhr auch an Feier- Bereif., 6 Gang-Nabenschaltung. e. Mann verwöhnen u. umsorgen (kann haus, ca. 300-400 m², Pacht, gerne kon in Raum Kronberg u. Umge- lage, Angeln, Bäderdreieck Bad tagen. Tel. 069/97696592 Tel. 06195/62271 wunderbar kochen), deshalb suche ich üb. Kauf. Tel. 06172/25945 bung. Berufstätig im öffentl. Dienst, Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- pv nochmal einen guten Mann hier aus 29, w, ruhig, NR, Max. 800,- € warm. sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, Sammler kauft Silberbestecke, MOTORRAD/ der Gegend für eine schöne Zweisamkeit IMMOBILIEN Tel. 01575/3459561 voll eingerichtete Ferienwohnungen alte Nähmaschinen, Porzellan, und viel Freude, Gefühl und Zärtlichkeit. (ab 38,- EUR pro Übernachtung und Münzen, Zinn, Teppiche, Bleikristall ROLLER Lassen Sie uns doch einfach mal GESUCHE Suche ETW, 3-4 Zi. + Balkon. Fi- Wohnung). uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun- telefonieren, vielleicht haben wir ja Glück. nanzierung steht. Infos: www.ferienhof-march.de, Tel. 0170 – 7950816 dig und kompetent! Suche Oldtimer: Motorrad, Moped, Von Privat, ohne Makler: Suche Tel. (0151) 27570461 Tel. 08561/9836890 Tel. 069/89004093 Mofa oder Hilfsmotor von Horex, älteres, renovierungsbedürftiges Adler, Nsu, Dkw, Zündapp, Hercules, ➤ Gitta, 75 J., aber mein Alter sieht man mir EFH/DHH bevorzugt in Bad Hom- Afrikanische Familie aus Äthiopi- V & B, Hutschenreuther, Rosen- Kreidler, Maico, Lutz, Honda, nicht an, bin schlank u. immer gepflegt. Ich burg, Friedrichsdorf und Umge- en, Mutter und 4 Töchter, sucht eine KOSTENLOS thal, Meissen, KPM-Berlin, Herend Yamaha, Vespa, Benelli und andere, koche vorzüglich, liebe die Natur u. suche ei- bung. Tel. 0172/6851000 3 Zi.-Wohnung kalt 900.- € einschl. etc. von seriösem Porzellansammler auch defekt, in Teilen oder zum nen aufrichtigen Mann bis ca. 85 J. Fassen Sie Nebenkosten, Heizung wird extra gegen Barzahlung gesucht. Auch Restaurieren. Tel. 0176/72683203 sich ein Herz u. rufen Sie üb. pv an, ich könnte Suche Lagerhalle zum Kauf in Bad bezahlt im Hochtaunuskreis. Sprungrahmen 1,40 x 2,00 m kos- Figuren! Auch Sa. u. So. oder 06133/3880461 Sie kurzerhand mit meinem Auto besuchen u. Homburg, Friedrichsdorf oder Burg- Tel. 06082/2323 tenlos abzugeben. Abholung. Tel. 069/89004093 [email protected] mich vorstellen. Tel. 0176-57606003 holzhausen. Tel. 0172/6851000 Mobil: 0151/23422849 Tel. 06174/3362 Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 17 lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN

Berufstätige Rollstuhlfahrerin in Privat-Chauffeur: Security, Flugha- Lehmarbeit: Fachwerksanierung, Runder Esszi.-Tisch, ausziehbar, A-Z-Entrümpelungen, A-Z-Umzüge NACHHILFE Königstein (Privathaushalt) sucht ab fen-Transfer, Schüler, Kurier, Reise- Gefachreparatur, Mauerwerk, De- Ø 1,10 m, dunkelbr., Massivholz, + A-Z-Grundreinigung, A-Z-Reno- sofort eine sportliche, gesunde As- bus, LKW, 7 Tage, 24 h-Service. signputz. Tel. 0157/39788972 Castle Furniture, 4 Stühle, 1. Hand, vierung + A-Z-Badsanierung. sistentin in Vollzeit (Std. Lohn ca. 12 Tel. 0160/7075866 wg. Wohnungswe. preisw. zu verk. Tel. 0160/7075866 - 15,- € netto. Wird nach Einarbei- Fit in Mathematik gelingt am bes- Tel. 06171/981326 tung erhöht). Aufgabengebiet u. a. ten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin Junge Dame sucht Arbeit als Haus- RUND UMS TIER Ihre alten Schmal- und Videofi lme Hilfestellung bei: Rollstuhl schieben, haltshilfe, Tagesmutter, Reinigungs- kopiere ich gut und preiswert auf (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. Altes Klavier sehr günstig nur an Einkaufen, Arztbesuche, Wasser- kraft in Büros in Kronberg o. Ober- DVD. Auch Dias, Tonbänder und Fehleranalyse. Tel. 0162/3360685 therapie im Kurbad, Freizeitaktivitä- Selbtabholer zu verkaufen. ursel. Sprachen: Russisch, Rumä- Bommersheim: Schwarz-weißer, LP in bester Qualität auf CD. Ihre ten, kl. Gartenarbeiten, Botengän- Tel. 0163/6910747 Schätze von mir gut gesichert. Latein sicher beherrschen erfor- nisch, Deutsch. Tel. 0172/4098671 zutraulicher Kater (schwarzes Fell, ge, allgem. Hausarbeiten, bügeln, W. Schröder Tel. 06172/78810 dert fundierte Kenntnisse der Gram- kl. Näharbeiten, Terminverwaltung weiße Nase mit schwarzem Fleck, matik! Lehrerin (i. Dienst) führt durch Nette Frau sucht Arbeit: Bügeln, weißer Bauch, weiße Pfoten) zuge- usw., Internettätigkeiten. Einige Tä- Was kommt nach Corona? Sie ha- Fensterreinigen, Putzen. Eschborn, laufen (Er sucht uns regelmäßig schwierige Texte. Tel. 0162/3360685 tigkeiten auch als Heimarbeit zu er- ben spannende Ideen für ein sozia- Schwalbach, Bad Soden. auf.). Wem gehört diese Katze? ledigen. Voraussetzungen: Gute Tel. 0176/63097272 KLAVIERBAU  FACHBETRIEB les Projekt oder eine Unterneh- Spanisch Nachhilfe von Mutter- deutsche Sprache in Wort u. Schrift- Chiffre OW 0202 mensgründung und suchen noch sprachlerin für Erwachsene, Schü- form. Aus dem näheren Umkreis Verkauf von gebr. Klavieren und Flügeln Wohlfühl-Sauberkeit für Praxis z.B. Bechstein, Blüthner, Bösendorfer, Seiler, jemanden, der mitmacht – dann mel- ler, aller Niveaus sowie Prüfungs- HTK. Unbedingte Pünktlichkeit, un- den Sie sich. Friedrichsdorf +/- 20 vorbereitung für Abiturienten. oder Büro. Erfahrene Reinigungs- Schimmel, Steinway & Sons und Yamaha bedingte Zuverlässigkeit, Ehrlich- kraft pfl egt Ihr Haus. Vierbeiner vermisst? km. E-Mail: [email protected] WhatsApp 0151/26752917 Friedberg 06031-92576 · www.piano-palme.de keit, Flexibilität, Belastbarkeit (Ar- Tel. 0179/4868221 oder online beitszeiten auch mal unregelmäßig), Mit einem Inserat Klavierstimmer Ingmar Pfeffer Einfühlungsvermögen. Eigener Zuverlässige, fl eißige und ehrliche Grange Landhaus-Esszimmer, 1 Tel. 06195/2972 Lehrer erteilen Nachhilfe in Latein, PKW. Selbstständiges, ordentliches erreicht man mehr. Deutsch, Mathe, Physik, PoWi. Abi- Putzfrau sucht Arbeit. Vitrinenschrank, 1 Esstisch, 4-8 Per- Arbeiten nach Anleitung. Eigener In- Tel. 01577/0963803 turvorbr. (Online-Unterricht) Raum ternetanschluss, gute Gesundheit sonen, 4 Armlehnstühle, Kirschholz, • Wir erledigen Königstein. Tel. 0176/52111811 Vermisste Katze. Seit dem 6.1. elegant, gepfl egt. 1 Fahrrad-Hun- Ihren Umzug SCHOBER u. sportlich aktiv sein, schwimmen Zuverlässige, nette, deutschspra- vermissen wir schmerzlich unseren in aller Ruhe können. Schriftliche Bewerbung deanhänger, neu. VB. chige Frau sucht Putzstelle. Kater Arturo, BKH-Perser mix, dun- • Schreiner- UMZÜGE (falls mögl. mit Festnetztelefon- Tel. 0172/3814115 Tel. 0152/11941272 kelgrau mit weissem Unterfell (deut- Werkstätte MÖBELSPEDITION nummer) an: Chiffre: KW 02/01 STELLENMARKT lich sichtbar an Pfoten, Hals und • Küchenschreiner Ich suche eine Putz- und Bügel- Schallplatten diverser Interpreten, • Container-Lager Zuverl. deutschspr. Putzhilfe Bauch), 5 Jahre alt, kastriert, ge- stelle im Privathaushalt in Bad chippt, Freigänger. Zuletzt gesehen Chöre, Klassik, günstig abzugeben. • Lagerhallen/Box 5 Std./ Woche gesucht in Glashüten Tel. 01765/3051994 -Oberems Tel. 06082/928454 Homburg, Oberursel, Friedrichs- in der Tannenwaldallee in Bad Hom- • Nah-/Fernverkehr STELLENANGEBOTE dorf. Tel. 0172/9315304 burg. Für jeden Hinweis sind wir • Europa – 65835 Liederbach / Ffm. dankbar! Handy 0160/93958118 International Kreativer Innenausbau – vom Kel- Höchster Straße 56 STELLENGESUCHE VERSCHIEDENES • Überseeumzüge Tel.: 069 - 77 70 65 Berufstätiger Rollstuhlfahrer in ler bis zum Dach. Zuverlässig, fairer Seit Weihnachten vermisst: Kater • Einpackservice Oberursel sucht kräftige, sorgsame Preis, Garantie und Gewährleistung. Mats, Weiß m. Rot, breite rote Nase, Mobil: 0171 - 600 46 30 • Individuelle Hilfe für Pfl ege und Haushalt. 2-3 x Tel. 0176/23690725 zutraulich-verschmust, geht zu je- [email protected] Fenster schmutzig? Kein Problem! Beratung vor Ort http://www.umzuege-schober.de pro Woche, werktags von 6.00 - Zuverlässige Frau sucht Putzstelle dem, Bereich Altstadt Bad Hom- 10.00 Uhr oder samstags von 8.00 - im Raum Oberursel und Bad Hom- Haushaltshilfe: Ich würde gerne burg. Wer hat ihn gesehen? Wo ist Ich putze alles wieder klar, auch 12.00 Uhr auf 450,- € Basis oder burg. Tel. 0163/7988323 älteren Leuten behilfl ich sein beim er zugelaufen? Tel. 06172/25945 sonntags. Tel. 06171/983595 Teilzeit. [email protected] Einkaufen, bei Spaziergängen, etc. Haushaltsauflösungen Landschaftsgärtner: Baumfällar- Ich verfüge über Erfahrungen in Be- Computerspezialist, IT-Ausbilder beiten, Heckenschnitt, Sträucher- Haushälterin für Unternehmerhaus- treuung. Tel. 0176/87915256 UNTERRICHT bietet Ihnen Virusentfernung, Repa- und Entrümpelungen halt in Usingen gesucht. Einkauf, schnitt, Pfl asterbau, Wege, Terras- ratur, Router-Tausch, Internet- u. Tele- sen und Treppen, Natursteine und zu Festpreisen Speisezubereitung, Organisation, fon-Konfi guration, WLAN-Optimie- Trockenmauern, Gartenarbeiten Kostenlose Angebote. Verwertbares ca. 15-20 Std. pro Woche. Berufser- »Wer aufhört zu werben, rung, Fernwartung. Tel .06172/123066 fahrung, Ernährungskenntnisse, Au- aller Art. Tel. 0178/4136948 Fit in Mathematik gelingt am bes- wird angerechnet oder angekauft. um Geld zu sparen, ten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin to, Nichtraucher(in). Sind Sie unsere Michael Thorn Dienstleistungen zukünftige Hausfee? Zuschriften an Gelernter Maler-/Lackierergeselle könnte genausogut (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. den Verlag unter: Chiffre OW 0304 führt Lackier- und Tapezierarbeiten Fehleranalyse. Tel. 0162/3360685 Haushaltsaufl ösung Tel.: 06196/6526872 sowie Fußbodenverlegung aller Art seine Uhr anhalten, durch. Meine über 25-jährige Erfah- und Entrümpelung Putzfee, zuverlässig, Nichtrauche- Latein sicher beherrschen erfor- rung verspricht Ihnen hohe Qualität! um Zeit zu sparen.« rin, in Privathaushalt für 6 Std/Wo dert fundierte Kenntnisse der Gram- Kostenlose Angebote & bester Preis Ausführliche Beratung sowie ein kos- Henry Ford gern mittwochs dauerhaft gesucht matik! Lehrerin (i. Dienst) führt durch tenloses und unverbindliches Ange- schwierige Texte. Tel. 0162/3360685 Tel. 0172/75 29 550 mit Minijob/ od. Rechnung, Nähe bot vor Ort. Tel. 0151/17367694 Seedammbad. Zuschriften erbeten Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich unter: Chiffre OW 0303 erledige alles im Garten, z. B. Gar- Privater Klavierunterricht, Anfän- Alles aus einer Hand: Maler-/Tape- ger u. Fortgeschrittene aller Alters- Haushaltsaufl ösungen und Ent- zierarbeiten, Trockenbau, Fliesen, tenpfl ege, Hecken schneiden, Bäu- rümpelungen mit Wertanrechnung, Suche in Vollzeit oder 4-5 Std. tägl. me fällen, Pfl aster+Rollrasen legen, stufen in F-Dorf. Simone Garnier. Bodenbeläge. Wir renovieren Woh- Tel. 06172/8528902 Kleintransporte, Ankauf von Anti- für unseren Haushalt (Familie mit 3 nungen. Tel. 0173/6802655 Teichreinigung usw. Bei Interesse: Kindern) und den meiner Mutter ei- Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 quitäten. Tel. 0172/6909266 Rümpel Fritz Taunus ne zuverlässige, gut organisierte Endlich Englisch meistern! Effi zi- Bernd Reimer Haushaltshilfe: freundlich, deutsch, entes und interessantes Lernen.Re- Alles Rund um den PC! Problem- und einsatzfreudige Haushaltshilfe, mobil, langjährige Erfahrung, kommt Profi Reinigungshilfe übernimmt Sofortkontakt: 01520 4789986 die sich selbständig um die Haus- ihr Büro, Treppenhaus, Praxis oder nate Meissner lösung, Beratung, Schulungen, Re- zum Putzen, Fensterreinigen und Tel. 06174/298556 www.ruempel-fritz.de haltsreinigung, -führung, unsere Bügeln. Mein Mann übernimmt Re- andere Objekte zum Reinigen. paratur, Vor Ort Service usw. Lang- Wäsche und Treppenhausreinigung Tel. 06171/6941344 jährige Berufserfahrung! Netter und Kostenfrei: 0800 3373000 novierungsarbeiten aller Art. Suchen schulischen Begleiter für kümmert. Deutschkenntnisse er- o. 0152/02015519 kompetenter Service! Computer- Tel. 0151/11177071 Schülerin, 10. Klasse Gymnasium, Kostenfreie Angebotserstellung wünscht. [email protected] hilfe für Senioren! Garantiere 100% Entrümpelung/Ankauf Renovierungsarbeiten Tapezieren/ für Mathematik u. Physik, zu Hause Schnelles, zuverl. und preis w. Arbei- in Kronberg, zweimal die Woche je- Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 Suche eine Haushälterin aus Ost- ten in den Bereichen: Fliesenlegen, streichen, lackieren, spachteln, europa für 24-Std.-Betreu., wö- Wohnungs.- u. Hausaufl ösung, La- weils zwei Stunden, persönlich oder Trockenbau, Sanitärarbeiten, Malen via Video, auch teilweise in den Fe- chentl. Lohn mit Kost & Logis ab und Tapezieren, Parkett- und Lami- minat / Klick Vinyl Designboden - Februar, soll koch. u. etwas Deutsch Verlegung, Abbruch, Fliesenverle- rien. Zeiteinteilung fl exibel. Gute natverlegung mit Grundreinigung, Bezahlung. Chiffre: KB 03/1 spr. können. Tel. 06172/43803 Elek troarbeiten und Gartenarbeit, gung, Trockenbau. Die aufl agenstärksten Lokalzeitungen bei Interesse bitte melden unter: Tel. Alexeev’s 0157/39788972 Endlich Französisch in Angriff Zuverlässige Reinigungshilfe mit Tel. 01578/3163313 nehmen! Neuanfang mit Erfolgs- für Ihre Werbung! Erfahrung nach Oberursel gesucht. E-Mail: [email protected] Landschaftsgärtner sucht Garten- garantie. Renate Meissner Tel. 0177/2709465 arbeit. Ich mache alles im Garten: Bad Homburger Woche · Friedrichsdorfer Woche (abends ab 18:00 Uhr) A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Hecken schneiden, Bäume fällen, Tel. 06174/298556 Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) Oberurseler Woche · Steinbacher Woche Zuverlässige Putzhilfe in Fried- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Tel. 0177/1767259, 06171/200583 Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung richsdorf von Ehepaar gesucht. 1 x Einbruchschäden-Renovierungen- VERKÄUFE Eschborner Woche · Schwalbacher Woche pro Woche je 4 Std. Tel. 06172/79950 Garten-Pool-Bau+Repa raturen- Zuverlässige, sorgfältige, deusch- Entrümpelungen. Tel. 0160/7075866 sprachige Frau pfl egt Ihre Büroräu- Bad Sodener Woche Haushaltshilfe für 2 - 3 Stunden me und Praxis in Festanstellung Klassikfreunde! 78 CD’s und Hefte wöchentlich in kleinem Haushalt ge- Fleißige und zuverlässige Putzfrau oder auf Rechnungsbasis. (Barock – 20. Jhd.) 35,- €. Abholung Anzeigen Hotline: Tel. 06171/62880 sucht. Tel. 0177/2933532 sucht Stelle. Tel. 0152/17812006 Tel. 06172/6679313 in Oberursel. Tel. 0176/98186870

Gesamtauflage: Anzeigenschluss Dienstag 12.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Private Kleinanzeige 148.850 Exemplare Bitte veröffentlichen Sie am nächstmöglichen bis 4 Zeilen 12,00 € Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. bis 5 Zeilen 14,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler/Steinbacher Woche (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). bis 6 Zeilen 16,00 € Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Auftraggeber, Name, Vorname: bis 7 Zeilen 18,00 € Eschborner Woche · Schwalbacher Woche · Bad Sodener Woche bis 8 Zeilen 20,00 € je weitere Zeile 2,00 €

Straße: Chiffre: Ja Nein PLZ, Ort: Chiffregebühr: bei Postversand 5,00 € Unterschrift: bei Abholung 2,00 €

IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen:

Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von Bitte Coupon meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel ·Vorstadt 20 diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. (Bitte immer mit angeben.) Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte Tel. 06171/62 88-0·Fax 06171/62 8819·E-Mail: [email protected] weitergegeben und nur zu internen Zwecken gespeichert. Seite 18 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021

IMMOBILIENMARKT

Besondere Zeiten – besonderes Angebot: Die aufl agenstärksten Attraktive, hochwertige Lokalzeitungen NB-ETW in Frd-OT, schicke für Ihre Werbung! 3 Zi-NB-DG-ETW, 64 m² Wfl , Architektenhaus, Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Wienerstr. 28, barrierefreier Oberurseler/Steinbacher Woche Zugang, gr. Aufzg, Süd-Blk, Kronberger Bote E-Endbed. BA, 29 kWh/(m²*a), Königsteiner Woche Strom, Kelkheimer Zeitung Schlüsselfertig: 360.000,- € Eschborner Woche H & B Wohnbau GmbH Schwalbacher Woche [email protected] Bad Sodener Woche 0170 – 220 170 2

Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kWh 3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) • Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko • Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW • Heizöl: Öl • Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz • Erdgas, Flüssiggas: Gas • Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Seniorprofessur Lesestoff im Lockdown Bad Homburg (hw). Mit der Einrichtung einer Seni- Bad Homburg (hw). In Zeiten, in denen Frei- schluss rechtzeitig, wann die bestellten Medi- Über 50 Jahre orprofessur an der Ludwig- zeit- und Kulturangebote fehlen und private en drei Tage lang zur Abholung im Eingangs- Komplettservice Maximilians-Universität Kontakte reduziert werden müssen, bietet sich bereich der Bibliothek bereitstehen. Alterna- rund um den München setzt die Else-Krö- Lesen als angenehme und sinnvolle Beschäf- tiv kann auch das digitale Angebot der Stadt- Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht N Tank-Reinigung N Tank-Sanierung N Tank-Demontage ner-Fresenius-Stiftung tigung an. Damit die Bad Homburger trotz des bibliothek unter wwwopac.bad-homburg.de/ N Tank-Stilllegung N Tankraum-Sanierung N Tank-Neumontage (EKFS) ihr Engagement im Lockdowns nicht auf Lesestoff und andere Services/Online-Angebote genutzt werden. Bereich Ernährungsmedizin Medien verzichten müssen, hat die Stadtbib- Bei der Onleihe sind klassische Romane, TANK-MÄNGELBEHEBUNG fort. Inhaber der neu ge- liothek einen kontaktfreien Abholservice ein- Thriller und Krimis, Sachbücher, eLearning- JETZT zu günstigen Winterpreisen. Auch bei gefülltem/teil- schaffenen Professur ist ab gerichtet, der von Dienstag bis Freitag jeweils Kurse sowie Hörbücher und (Lern-)Videos in gefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. sofort Professor Dr. Bert- von 11 bis 18 Uhr genutzt werden kann. digitaler Form rund um die Uhr verfügbar. Bis Tankrevision-Stadtler GmbH • 65933 Frankfurt/M • Lärchenstr. 56 hold Koletzko, der langjähri- Im Katalog wwwopac.bad-homburg.de kann zum 28. Februar kann die Onleihe kostenfrei ¤ 069 / 39 26 84 • ¤ 069 / 39 91 99 • Fax 069 / 39 91 99 od. 38 01 04 97 ge Leiter der Abteilung für man zuvor nach Herzenslust stöbern und Me- auch ohne Bibliotheksausweis genutzt wer- [email protected] • www. tankrevision-stadtler.de Stoffwechsel und Ernährung dien auswählen – bis zu fünf Medien pro Bi- den. Dieses Angebot gilt für alle Bürger mit Oberursel: ¤ 06171 / 7 43 35 • Wiesbaden: ¤ 06122 / 50 45 88 bliotheksausweis. Die Auswahl muss dann für Kinder und Jugendmedi- Wohnsitz in Hessen. Interessierte müssen sich Mainz: ¤ 06131 / 67 28 30 • Heusenstamm: ¤ 06104 / 20 19 zin am Klinikum der Univer- den Mitarbeitern der Stadtbibliothek unter beim OnleiheVerbundHessen.de registrieren sität München. Die Profes- Telefon 06172-921360 oder per E-Mail an (eopac.net/BGX431714/reader/register/) und sur ist mit einer Million [email protected] mitgeteilt können dann das digitale Angebot ausprobie- Euro für fünf Jahre dotiert. werden. Die Mitarbeiter informieren im An- ren. Der Zugang erlischt automatisch.

Festpreisgarantie! Auf Anhieb Feuer und Flamme Ofenstudio Haushaltsaufl ösungen Wir stehen Ihnen Sandstrahlen Entrümpelung Mit einer Anzündhilfe schnell Bad Vilbel GmbH in Hofheim a. Ts. mit Rat & Tat zur Seite. www.sandstrahlarbeit.de Ausräumen v. und zuverlässig den Kaminofen in Gang bringen KAMINE & KAMINKASSETTEN Messi-Wohnungen Anzeigen-Hotline SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Tel. 06122 5873680 Mobil: 0152 - 366 851 56 (06171) 6288-0 (djd). Kamine bringen eine be- diesen Zweck gibt es spezielle Große Verkaufs- www.ks-facilityservices.de hagliche Atmosphäre und ange- Anzündhilfen wie von der Firma nehme Wärme in den Raum. Au- Volk. Sie werden mit Holzpellets & Ausstellungsfläche ßerdem weist das Heizen mit gefüllt, um für kompakte Hitze Zeppelinstraße 14 · 61118 Bad Vilbel Bäume fällen, schneiden und Holz in ökologischer und ökono- in der unteren Brennebene des Tel. 0 61 01 / 80 33 144 CRO - BAU www.ofenstudio-gmbh.de Elektroarbeiten · Trockenbau roden. Gartenpfl ege und Ge- mischer Hinsicht zahlreiche Vor- Kaminofens zu sorgen. So wird Sanitärarbeiten · Malen · Tapezieren staltung. Tel. 06171/6941543 teile auf. So kann etwa ein Kamin ein schnelles, zuverlässiges und Fliesen-, Parkett- u. Laminatverlegung Firma FR Oberurseler in der Übergangszeit die Zentral- kostensparendes Anzünden des Fassadendämmung · Gartenarbeiten Forstdienstleistungen Abbrucharbeiten · Entrümpelungen heizung überflüssig machen. Das Kamins ermöglicht. Weitere In- www.oberurseler- Baumstumpfentfernung mit Zvonimir Kovacevic · 01578 - 3 16 33 13 senkt die Heizkosten und spart formationen gibt es unter www. Wurzelstock durch Fräsen. www.cro-bau.de · [email protected] forstdienstleistungen.de Öl oder Gas ein. Nur wie be- anzuendhilfe.com, erhältlich ist Tel. 06171/6941543 kommt man den Kamin einfach die clevere Hilfe für den Kamino- www.oberurseler- und schnell in Gang gesetzt? Für fen im Onlinehandel. forstdienstleistungen.de

WIR BLICKEN DURCH SEIT 1905 Meisterbetrieb • Ausbildungsbetrieb Dingeldein GmbH Mitglied der Maler- und Lackierer-Innung Schornstein-, Dach- Müller+Co GmbH und Ofen-Technik Merzhausener Straße 4 - 6 Unser Leistungsprogramm 61389 Schmitten-Brombach Alles rund um den Schornstein Telefon 06084 42-0 – jetzt zum Winterpreis: Dacharbeiten aller Art Niederlassung Spezial Fassadenanstrich • Eigener Gerüstbau Kaminöfen und Kamine Auf dem kleinen Feld 34 Kunststoffputz • Malerarbeiten • Wärmedämmung Ofenstudio Bad Vilbel 65232 Taunusstein-Neuhof Tapezierarbeiten • Trockenbau • Brandschutz Meisterbetrieb Telefon 06128 9148-0 Am Salzpfad 19 · 61381 Friedrichsdorf Tel. 06101 - 12 83 99 Fenster- und Türenausstellungen Mit ihrem Spiel der Flammen bringen Kaminöfen viel Behaglichkeit in jedes Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr und Sa. 9 - 14 Uhr Tel. 0 60 07 - 71 44 · Handy 0171 - 78 28 192 · Fax 0 60 07 - 93 06 44 Zeppelinstr. 14 · Bad Vilbel · Gewerbegeb. Am Stock Haus. Gerade in der Übergangszeit kann die Zentralheizung oft komplett E-Mail: [email protected] · www.zoeller-u-john.de www.dingeldein-schornstein.de ausgeschaltet bleiben. Foto: djd/www.anzuendhilfe.com/thx www.fenster-mueller.de Donnerstag, 21. Januar 2021 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Kalenderwoche 3 – Seite 19

Hochtaunus wird zum Fairtrade-Landkreis Lesermeinung Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Mei- Hochtaunus (how). Der Hochtaunuskreis ist nung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue als Fairtrade-Landkreis ausgezeichnet. Mit Angaben des Namens und der Anschrift bleiben un- der digitalen Übergabe des Zertifikats durch beachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideolo- gisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur den Trägerverein „Transfair“ wurde dies im so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht Landratsamt gewürdigt. Landrat Ulrich verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Krebs bedankte sich bei allen Beteiligten, Kürzungen vor. die mitgewirkt haben, dass die Kriterien für eine Auszeichnung erfüllt werden konnten. Unser Leser Jörg Schrank aus Bad Hom- „Mit der Zertifizierung ist die Arbeit aber burg meint zum Leserbrief von Thorsten nicht abgeschlossen, wir müssen uns für ein Fogelberg (Bad Homburger Woche vom Umdenken unter den Verbrauchern einset- 14. Januar): zen, um so die Lebensbedingungen in den Herr Fogelberg merkt selbst an, dass Geister- Produktionsländern zu verbessern“, sagte radeln nicht verkehrskonform und äußerst ge- Kreisbeigeordnete Katrin Hechler. fährlich ist. Stereotyp wird dann mal wieder Was verbirgt sich hinter dem Titel Fairtrade- die fehlende Infrastruktur angeführt. Das mag Landkreis? Die ausgezeichneten Städte und ja hier und da stimmen, nichtsdestotrotz kann Landkreise fördern den fairen Handel auf dies niemals ein Grund dafür sein, sich über ihrem kommunalen Gebiet. Hier werden die gesetzliche Regelungen (hier die Straßenver- Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und kehrsordnung) hinwegzusetzen. Und es ist ja Wirtschaft vernetzt, die sich gemeinsam lo- auch richtig, dass man gerade in Bad Hom- kal für den fairen Handel stark machen. Das burg Nachholbedarf hat. Das heißt aber noch Fairtrade-Siegel steht für die Förderung be- lange nicht, dass man sich nicht an die Regeln nachteiligter Produzenten in Afrika, Asien Landrat Ulrich Krebs und Kreisbeigeordnete Katrin Hechler freuen sich über die Auszeichnung hält. Ein Optimum für alle Verkehrsteilneh- und Lateinamerika. Die Lebens- und Ar- zum Fairtrade-Landkreis durch den Verein „Transfair“. Foto: HTK mer wird man wohl nie erreichen, nicht für beitsbedingungen der Produzenten, insbe- Radler, aber auch nicht für Autofahrer. Wo sondere der benachteiligten kleinbäuerlichen Fairtrade-Städte und -Landkreise in 26 Län- Oberursel ausgezeichnet. Das Kaiserin- kämen wir hin, wenn jeder für sich entschei- Familien in Entwicklungsländern, sollen dern. In Deutschland wird die Kampagne seit Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg trägt det, was für ihn selbst sinnvoll ist? Rotradler, nachhaltig verbessert werden. So decken bei- Januar 2009 durchgeführt. Derzeit gibt es den Titel bereits seit 2017. Krebs betonte Geisterradler, Radler in Fußgängerzonen oder spielsweise die festgelegten Mindestpreise über 700 Städte und Landkreise, die ausge- zum Abschluss der Übergabe: „Als Fairtra- mit minimalem Abstand zu Fußgängern sehe die Produktionskosten und sichern darüber zeichnet wurden. Im Hochtaunuskreis sind de-Landkreis sind wir Teil einer großen Be- ich täglich. Ist es denn so schwer, sich eini- hinaus das Existenzminium. Auf den Planta- die Städte Oberursel und Bad Homburg als wegung. Nicht nur durch staatliches Han- germaßen an die normalen Regeln zu halten? gen werden umweltfreundliche Methoden Fairtrade-Städte ausgezeichnet. Auch Schu- deln, sondern auch durch unser aller Kon- Wenn alle (auch die Radler) sich an die Re- angewendet. Gekennzeichnete Produkte len können sich um den Titel Fairtrade-Schu- sumverhalten können wir auf die Verteilung geln halten, wird es gehen, auch wenn es mal zeichnen sich durch eine Herstellung nach le bewerben. des Wohlstands in der Welt Einfluss nehmen. gegebenenfalls einen kleinen Umweg bedeu- sozialen, ökologischen und ökonomischen So wurden in diesem Jahr sowohl die IGS- Jede und jeder kann einen Beitrag zur sozia- tet. Da herrscht leider auch massiver Nach- Kriterien ausWeltweit existieren über 2200 Stierstadt als auch die Feldbergschule in len Gerechtigkeit leisten.“ holbedarf.

Paul-Ehrlich-Klinik Rehabilitations-Klinik der STELLENMARKT Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Ver- bundsystem aus Sozialversicherung, Ärzten und Gesundheitsdiensten Teilzeitkraft (m/w/d) Aushilfsfahrer (m/w/d) ist Träger von neun Reha-Kliniken. langfristig für Büro und Lager in HG für 2-3 Tage (auch halbe Tage) Suchen Sie Für unsere Paul-Ehrlich-Klinik in Bad Homburg suchen wir ab sofort gesucht. Auch halbtags möglich! die Woche gesucht, gerne Rentner. einen Hardware-Reselling.de Fahrzeug wird gestellt. eine/n Tel. 06172 6804130 [email protected] Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Mitarbeiter/in? in Vollzeit oder Teilzeit im Dreischicht-System

Die Paul-Ehrlich-Klinik ist eine Rehabilitations- und AHB-Klinik (inklu- Lagermitarbeiter m/w/d Wir suchen motivierte sive MBOR Stufe B) der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft- für Onlinehandel in Menschen, die unsere Bahn-See. Die moderne Klinik mit 140 Betten in der Fachrichtungen Friedrichsdorf gesucht. Sprache sprechen: Orthopädie/Unfallchirurgie und 50 Betten Psychosomatik liegt in Bad Bewerbung an: info@ Homburg v. d. Höhe, einem traditionsreichen Kurort mit vielen Freizeit- Muttersprachliche auktionshaus-bad-homburg.de möglichkeiten im Einzugsgebiet von Frankfurt am Main. Sprachlehrer (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: für Deutsch • Eigenverantwortliche Patientenbetreuung im 24 Stunden Dienst auf freiberuflicher Basis • Eigenständige Durchführung von ärztlich angeordneter Maßnahmen Firma Belkom, IT-Services für Unterricht im Taunus • Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und Rhein-Main-Gebiet. in Schwalbach sucht • Dokumentation der Patientendaten in der elektronischen Patientenakte Senden Sie Ihre aussage- • Mitwirkung in unserem Qualitätsmanagement Praktikanten (m/w/d) kräftige Bewerbung • Wirtschaftliches Denken im Rahmen des Bestellsystems zur späteren Übernahme in (Europass C.V.) an: Anzeigen-Hotline Ihr Profil: ein Ausbildungsverhältnis Berlitz Deutschland GmbH ( 0 61 71 ) 6 28 80 • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger als IT-Systemelektroniker. Hauptstraße 81–85, • Sie machen mit Leichtigkeit Ihren Beruf zur Berufung 65760 Eschborn • Als Teamplayer ist auf Sie jederzeit Verlass und Hilfsbereitschaft ist Nähere Informationen unter Wir beraten [email protected] für Sie keine Floskel Telefon 06196/568 406 www.berlitz.de Sie gerne. • Neue Strukturen und Prozesse verstehen sie als Chance sich persön lich weiterzuentwickeln • Fähigkeit sich selbst unsere Patienten und Mitarbeiter zu motivieren • Berufserfahrung im Gesundheitswesen ist wünschenswert Paul-Ehrlich-Klinik Rehabilitations-Klinik der Unser Angebot: Deutschen Rentenversicherung P e r s p e k t i v e n g G m b H • Unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung eine ent Knappschaft-Bahn-See sprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Deutsche Die Perspektiven gGmbH betreibt in Kronberg Ts., Ortsteil Schönberg ein Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (TV DRV KBS) Die Paul-Ehrlich-Klinik ist eine Rehabilitations- und AHB-Klinik der tegut…Lädchen für Alles als gemeinnütziges Inklusionsunternehmen. • Strukturierte und organisierte Einarbeitung Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in Bad Hom- Das Unternehmen stellt Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung burg v.d. Höhe und führt 140 Betten in der Fachrichtung Orthopädie/ zur Verfügung und sichert die bedarfsgerechte Nahversorgung im Stadtteil. • Arbeiten mit der elektronischen Patientenakte -schnell, interdiszipli Unfallchirurgie und 50 Betten in der Fachrichtung Psychosomatik. Wir suchen ab sofort für mindestens 30 Wochenstunden när, nahezu papierlos Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kollegialer Zu- einen Marktleiter (m/w/d) sammenarbeit in einem interdisziplinären engagierten, aufgeschlos Fachärzte oder senen Reha-Team Ihre Aufgaben: fortgeschrittene Assistenzärzte • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung) • Disposition, Leitung und Koordination der Warenannahme und -Präsentation • Strukturierte Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit • Personalführung und -einsatz • Verantwortung für Marketing- und Vertriebsstrategien • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten an Werktagen nachts • Durchführung von verkaufsfördernden Aktionen Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt und am Wochenende im Rahmen eines kurzfristigen Beschäfti- • Kundenbefragungen und Bearbeitung von Reklamationen gungsverhältnisses. aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und freut sich • Anleitung des Personals daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne der Chefarzt der Orthopädie, Hr. Ihr Profil: Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Dr. med. R. Schneider (Tel. 06172 128-501; [email protected]). • abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandelsbereich, gute Warenkenntnisse Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung Kontaktaufnahme bitte über die Assistentin der leitenden Ärzte, Fr. A. und Berufserfahrung in ähnlicher Position und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Krüger-Weigand (Tel. 06172 128-501; [email protected]). • Freude am Verkauf und eine kundenorientierte Arbeitsweise Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schrift- • Sensibilität im Umgang mit schwerbehinderten Menschen lich oder per Mail (Lebenslauf und Kopie der Approbation / des Fach- • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Kontaktieren Sie uns. Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen arztzeugnisses) an: • Hohes Engagement und Identifikation mit den Unternehmenszielen senden Sie bitte schriftlich oder gerne per E-Mail an: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Wir bieten: Paul-Ehrlich-Klinik • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben mit Handlungsfreiraum Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See • leistungsgerechte Vergütung z. Hd. Frau Reinhardt-Ormanoglu Paul-Ehrlich-Klinik • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Landgrafenstr. 2 – 8 z. Hd. Frau Reinhardt-Ormanoglu 61348 Bad Homburg v.d.H. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt Landgrafenstr. 2 – 8 Telefon: 06172/128-604 Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Perspektiven e.V., 61348 Bad Homburg v.d.H. E-Mail: [email protected] z.Hd. Eberhard Emrich, Alberusstraße 5, 61440 Oberursel Telefon: 06172/128-604 Internet: www.paul-ehrlich-klinik.de oder eine E-Mail an [email protected] E-Mail: [email protected] Seite 20 – Kalenderwoche 3 BAD HOMBURGER WOCHE • FRIEDRICHSDORFER WOCHE Donnerstag, 21. Januar 2021

AUKTIONSHAUS LUNA Y SOL Oberursel Ein Service für die Leser der Jetzt einliefern zur TAPASBAR nächsten Versteigerung! WINTERGARTEN & CERVECERIA Fuchstanzstraße 33 · Tel. 06171 - 27 90 467 www.auktionshaus-oberursel.de Hotline: 0 61 71 - 58 72 99 Abholung / Drive - In & Lieferung täglich 17- 20 h Gutscheine unter www.zmyle.de Bio. Teppich-Hand-Wäsche Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Louisenstr. 114 • 61348 Bad Homburg • Tel. 06172 - 17 16 17 [email protected] • www.facebook.de/lunatapas Tel. 0 6172 -76 36 20 Historische Rezepte auf Video Die historischen Rezepte aus dem Hessen- park sind bei den Besuchern des Museums sehr beliebt. Seit Jahren führt das Rezept des Monats die Download-Statistiken des Muse- ums-Newsletters an. Im Haus aus Eisemroth gab es passend zum Rezept Vorführungen zur historischen Hausfrauenarbeit. Früher, als noch keine Abstandsregeln eingehalten wer- AUSWAHL VERANSTALTUNGEN S C: Barrelhouse Jazzband den mussten, durften alle probieren, was auf FRANKFURT  Traditional Jazz at its best dem alten Holzofen gekocht wurde. „Auf der Live Nation GmbH und Schlosskirche im Landgrafenschloss Suche nach neuen Formaten, die auch in Co- BB Promotion GmbH präsentieren 30.05.2021, 19.30 Uhr 15,00 – 48,00 € rona-Zeiten Spaß machen, haben wir zusam- WE WILL ROCK YOU Bigband „Die HUSsiten“ Das Musical von QUEEN und Ben Elton men mit der historischen Hausfrau Iris und Bühne frei für den Nachwuchs Michaele Scherenberg die neue Reihe ‚Vi- Alte Oper Frankfurt Schlosskirche im Landgrafenschloss deo-Rezepte‘ aus dem Hessenpark entwi- 05. – 10.10.2021, 20Uhr 50, 90 – 87,90 € 01.06.2021, 19.30 Uhr 12,00 € ckelt. Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie BB Promotion GmbH präsentiert Jan Luley & Cleo – Piano & Vocal die historischen Speisen zubereitet wurden HAIR – The Musical Re– ections of „The Big Easy“ und man kann gleich sehen, wie das Ender- Alte Oper Frankfurt Schlosskirche im Landgrafenschloss gebnis ausschaut. Die Rezeptauswahl richtet 23. – 27.06.2021, 20 Uhr 47,90 – 87,90 € 02.06.2021, 19.30 Uhr 15,00 – 30,00 € sich nach den Jahreszeiten. Im November, als BB Promotion GmbH präsentiert Hot Four es draußen grau und grauer wurde, gab es mit STAR DUST – From Bach to Bowie Von Swing bis Salsa dem Reispudding Süßes für die Seele“, Alte Oper Frankfurt Schlosskirche im Landgrafenschloss schreibt der Hessenpark. Im Januar werden 30.06. – 03.07.2021, 20 Uhr 47,90 – 97,90 € 03.06.2021, 19.30 Uhr 12,00 – 36,00 € Wirsingbratlinge zubereitet – ein herzhaftes Reihe zunächst auf zwölf Rezepte. Jeden Mo- Classic A— airs BB Promotion & FKP Scorpio präsentieren Klassik und Jazz vegetarisches Gericht, das besonders gut zu nat kommt ein neues hinzu. Zu finden sind The Simon & Garfunkel Story Schlosskirche im Landgrafenschloss Kartoffelpüree passt. „Es ist schnell zuberei- die Beiträge auf Facebook oder im Internet Alte Oper Frankfurt 04.06.2021, 19.30 Uhr 12,00 – 30,00 € tet und nicht nur lecker, sondern auch äußerst unter www.hessenpark.de/videorezepte-aus- 07.03.2022 32,90 – 77,90 € gesund“, heißt es. Angelegt ist die Rezept- dem-hessenpark/. Foto: Iris von Stephanitz Les Haricots Rouges BB Promotion GmbH präsentiert Jazzen wie Gott in Frankreich BALLET REVOLUCIÓN Schlosskirche im Landgrafenschloss Alte Oper Frankfurt 05.06.2021, 19.30 Uhr 12,00 – 36,00 € 12. – 17.04.2022, 20 Uhr 32,90 – 87,90 € In Videoclips die Schule vorstellen Tabaluga und Lilli Rocky Horror Company Ltd. & Das neue drachenstarke Familienmusical von Bad Homburg (hw). Aufgrund der aktuellen schulkindern in den Videoclips die Schule BB Promotion present Peter Ma— ay und Gregor Rottschalk Pandemie-Lage kann der traditionelle Tag der vor, sondern Schüler des KFG sind in diese ROCKY HORROR SHOW Kurtheater Bad Homburg 13.06.2021, 16.00 Uhr 26,00 – 35,00 € offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasi- Rolle geschlüpft. Sie informieren die kom- Alte Oper Frankfurt um (KFG) am Samstag, 23. Januar, nicht wie menden Sextaner in kindgerechter Art und 19. – 24.04.2022, 20 Uhr 37,90 – 87,90 € Ingo Appelt gewohnt in der Schule stattfinden. Insbeson- Weise zum Beispiel über die Schwerpunkt- Der Staats-Trainer Kurtheater Bad Homburg dere für die Eltern wurden zum Ende des ver- klassen, die MINT-Angebote (Mathematik, AUSWAHL VERANSTALTUNGEN 18.06.2021, 20.00 Uhr 27,25 – 34,05 € gangenen Jahres und im Januar von Seiten der Informatik, Naturwissenschaften, Technik), OBERURSEL Schulleitung diverse digitale Informations- einzelne Arbeitsgemeinschaften, den Ganz- Katty Salié liest aus: Tschüss(el) „Wer wir waren“ Roger Willemsen abende per Videokonferenz angeboten. Im tagsbereich und die Sportangebote der Schu- Kabarett u. Comedy mit Peter „Schüssel“ Schüßler Steigenberger Hotel Bad Homburg, Festsaal Rahmen dieser Veranstaltungen informierte le. Darüber hinaus können die Viertklässler Alt Oberurseler Brauhaus 05.10.2021, 19.30 Uhr 34,05 € das KFG über die pädagogischen Ziele, die unter anderem auch Bild-Präsentationen in 30.10. – 11.12. 2021, freitags & samstags organisatorischen Voraussetzungen, die An- den Fächern Musik, Kunst und Sport einse- 19,80 € Max Moor Don Camillo und Peppone – Giovannino Guareschi forderungen, die besonderen Schwerpunkte hen. Die Angebote werden ab Samstag, 23. Magic Monday Show Frankfurt Lesung mit Musik und das Sprachenangebot der Schule. Januar, auf der Homepage der Schule www. Wunder, Witze, Weltniveau Sankt Marien Ab kommenden Samstag bietet die Schule auf kaiserin-friedrich.de veröffentlicht und stehen Ebbelwoi-Straußwirtschaft „ALT ORSCHEL“ 07.10.2021, 19.30 Uhr 11,45 – 43,05 € ihrer Homepage diverse Kurzfilme und Infor- dort bis Mitte Februar für Grundschulkinder 11. + 12.06.2021, 19.30 Uhr 27,50 € 11. B H  P  & L  F mationsangebote an, die sich insbesondere an und deren Eltern zum virtuellen Kennenler- Ben Becker – Ich, Judas! die Grundschulkinder richten. Das Besondere nen des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums zur THEATER IM PARK Erlöserkirche „König Ödipus“ 04.11.2021, 19.30 Uhr 19,35 – 56,60 € dabei: Nicht die Lehrkräfte stellen den Grund- Verfügung. nach Sophokles von Bodo Wartke Park der Klinik Hohe Mark The world famous Glenn Miller Orchestra 09.07. – 15.08.2021, 20 Uhr 23,10 € directed by Wil Salden Kurtheater Bad Homburg Schuhe in veganem Design Jürgen von der Lippe 12.10.2021 39,00 – 48,00 € VOLL FETT Zusatztermin wegen großer Nachfrage Michael Mendl Weihnachten bei den Buddenbrooks Stadthalle Oberursel Sankt Marien 10.05.2022, 20 Uhr 32,45 – 44,80 € 04.12.2021, 18 Uhr 11,45 – 43,05 € 20 Jahr Sportschule M. Farnung AUSWAHL VERANSTALTUNGEN Sportaerobic, Rhytmische Sportgymnastik & BAD HOMBURG Sportakrobatik mit dem Moderator und Juror Joachim Llambi Drei Männer und ein Baby Kurtheater Bad Homburg Komödie nach dem Kino-Hit von Coline Serreau, 13.02.2022, 15 Uhr 15,00 – 17,00 € mit Heio von Stetten, Mathias Herrmann, Boris Valentin Jacoby u.a. Theater Liberi präsentiert: Kurtheater Bad Homburg Die Schöne und das Biest - das Musical 03. + 04.05.2021, 20 Uhr 20,00 – 35,00 € Das Highlight für die ganze Familie! Kurtheater Bad Homburg Lisa Eckhart 19.11.2022, 15 Uhr 19,00 – 26,00 € Die Vorteile des Lasters Kurtheater Bad Homburg 25.05.2021, 20Uhr 28,35 – 34,05 € Wochen- und Monatskarten im Ticketshop Oberursel erhältlich

Mode aus Papier liegt voll im Trend. So gibt es bereits alltagstaugliche Rucksäcke. Sie verzich- ten auf den Werkstoff Leder und sind dabei doch robust und wasserfest. Warum dann nicht auch Schuhe aus Papier? Wie hip das vegane Design solcher vermeintlicher „Ökolatschen“ aussehen kann, beweisen Modelle, entworfen von Schülern der siebten Klasse der Bad Homburger Hum- Ticketshop Oberursel · Kumeliusstraße 8 · 61440 Oberursel boldtschule. Das Projekt konzipierte und leitete Studienrat Thomas Böhm im Fachunterricht Kunst. Interessierte können sich die Arbeiten ab sofort über die Webseite der Humboldtschule ֊ nungszeiten: Mo. + Mi. + Fr. 9 – 15 Uhr, (humboldtschule-hg.de) ansehen. In Video-Tutorials kann zudem nachverfolgt werden, wie die Di. + Do. 12 – 18 Uhr und Modelle aus einfachen Materialien selbst herzustellen sind: nahezu plastikfrei! Eine kritisch- konstruktive Auseinandersetzung mit der Modeindustrie wird im Kunstunterricht des Gymna- Sa. 10 – 13 Uhr siums gerne gepflegt, um Schüler für Aspekte der Umwelterziehung zu sensibilisieren. So ar- Aufgrund der aktuellen Situation beitete außer Thomas Böhm beispielsweise Fachkollegin Inken Dietrich unlängst mit einer bis auf weiteres geschlossen. Lerngruppe zum Thema Fast Fashion. Foto: Humboldtschule