C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

zugestellt durch österreichische post off enlegung nach §24ff Mediengesetz amtliche mitt eilung medieninhaber: marktgemeinde nestelbach bei graz e-mail: [email protected] 8302 nestelbach bei grazf htt p://www.nestelbach-graz.gv.at für den inhalt verantwortlich: bgm. ing. klaus steinberger unterzeichnete arti kel, sowie leserbriefe geben nicht unbedingt die meinung des redakti onsteams wieder. estelbacher nachrichten

Wir wünschen allen ein frohes Fest und alles Gute im Neuen Jahr. Bleiben Sie gesund! C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 2 8. folge, dezember 2020 Inhalt

Inhaltsverzeichnis Vorwort Gemeindevorstand, Gemeindeberichte, Personalnews...... 3-7 Jubilare, Hochzeitsjubilare, Todesfälle, Babys, Wir gratulieren...... 6-12 Abfallwirtschaftliches: Wie, wo und wann entsorge ich richtig...... 13 Kinderkrippe, Kindergarten , Kindergarten Nestelbach...... 14-16 Müllkalender, Apothekendienst Fragebogen...... 17-26 VS-Nestelbach, MS-Laßnitzhöhe, MS-St. Marein...... 27-29 Pflegehaus, Volkshilfe, Hospizteam...... 30-32 Imkerverein, Jagdgesellschaft, Bibliothek, ...... 33-35 FF-Nestelbach, FF-Langegg, Rotes Kreuz, ...... 36-38 OG , Kameradschaftsbund, ESV Nestelbach, Musikkapelle...... 39-42 Raika, Summa Summarum ...... 43-44

Amtsstunden

Amtsstunden Mo., Di., Do. und Fr. 8.00-12.00 Uhr Montag 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 14.00-19.00 Uhr Am Mittwoch ist unser Gemeindeamt geschlossen Telefon Gemeindeamt: +43 3133 2208 | Fax: DW -14 Mail: [email protected] Internet: www.nestelbach-graz.gv.at Telefon Volksschule: +43 3133 2488 Telefon Kindergarten: +43 3133 8100

Sprechstunden

Sprechstunden Bürgermeister Nach Vereinbarung! Ing. Klaus Steinberger Tel: +43 664 555 66 22

für etwaige Terminvereinbarungen per email: [email protected] nestelbach-graz.gv.at

Impressum

Impressum Medieninhaber: Gemeinde Nestelbach bei Graz Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Ing. Klaus Steinberger, 8302 Nestelbach Satz- und Druckfehler vorbehalten Produktion: C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 3 8. folge, dezember 2020 Gemeinde

Kanal und Wasserversorgung, trotz aller mungsplan verankerten Ereignisse und fi nanzieller Möglichkei- • Die Umrüstung auf energiesparende ten aufrecht erhalten werden konnte. LED-Ortsbeleuchtung im gesamten Ge- Damit dies aber auch weiterhin sicher- meindegebiet ist abgeschlossen gestellt werden kann, ist es notwendig • Errichtung der LED-Flutlichtanlage am für geeignetes, funktionierendes Ar- Sportplatz der Volksschule beitsgerät zu sorgen. Mit Zusti mmung • Abschluss des Straßensanierungspro- des Gemeinderates wurde daher, der jektes Mitt erweg und Start des Wege- über 24 Jahre alte Traktor durch einen programmes Maxleggweg neuen ersetzt. • Zahlreiche Straßensanierungen wur- Das Jahr 2020 im Rückblick Für unseren alten Bagger, der vor mehr den im gesamten Gemeindegebiet Wir blicken auf ein herausforderndes als 20 Jahren gebraucht angeschafft mit einer Auftragssumme von ca. € außergewöhnliches Jahr zurück und wurde und gute Dienste in der Gemein- 150.000,-- durchgeführt ich dachte eigentlich, dass ich vielleicht de geleistet hat, konnte kein „Pickerl“ • Anschluss der Wasserversorgung Ko- Ende des Jahres einen positi ven Rück- mehr ausgestellt werden. Daher war gelbuchstraße an das Ortswassernetz blick geben kann. Als ich diese Zeilen es notwendig, diesen zu ersetzen und von Nestelbach. jedoch jetzt schreibe, ist wieder voll- es wurde wiederum ein gebrauchter • Umsetzung RegioTIM -Parkplatz samt kommen unklar, wie sich die nächsten Bagger angeschafft . Ladesäule und Anschaff ung eines Elek- Wochen entwickeln werden. trofahrzeuges Besonders gefordert war und ist auch Auch Projekte die man nicht sieht, die Keiner dachte sich, als Covid-19 in , das von Vie- unser Verwaltungsteam aber eine sehr große Herausforderung Österreich im Februar das erste Mal len unbeachtet hervorragende Arbeit für die Verwaltung darstellen: festgestellt wurde, dass uns dies vor im Hintergrund leistet. Damit in der • Das Buchhaltungs- und Finanzsystem die größte Herausforderung der letzten Gemeinde trotz COVID-19 alles „rund wurde komplett neu auf VRV2015 um- Jahrzehnte stellen wird. Seit diesem läuft“ waren auch hier Änderungen gestellt, dadurch waren auch der Rech- Zeitpunkt begleiten uns Maßnahmen, erforderlich. Denn nur mit den notwen- nungsabschluss 2019 und der Haus- die große Einschränkungen für jeden digen Sicherheitsmaßnahmen und An- haltsvoranschlag 2020 mit viel mehr einzelnen von uns im täglichen Leben passungen in der Organisati on können Aufwand behaft et darstellen, privat wie auch berufl ich. wir die Serviceleistungen für unsere Diese Einschränkungen waren auch der GemeindebewohnerInnen in gewohnter Alles in allem, keine leichte Zeit und wie Grund, warum die Gemeinderatswahlen Qualität sicherstellen. es derzeit aussieht wird die zweite nach dem vorgezogenen Wahltag ausge- Welle von COVID-19, wie befürchtet, setzt und erst im Sommer unter beson- Ein Jahr lang Ausnahmezustand auch viel höher ausfallen und wir stehen deren Vorsichtsmaßnahmen fortgesetzt bei der gesamten Kinderbetreuung….. auch in den kommenden Monaten vor In Zeiten wie diesen zeigt sich, ob ein werden konnten. weiteren großen Herausforderungen. Team wirklich zusammenhält und auch Halten wir uns weiterhin an alle Vor- Nicht nur COVID-19 besti mmte das Jahr mit schwierigen Umständen zurecht- sichtsmaßnahmen, denn nur dann wer- 2020, auch die immer wiederkehrenden kommt. den wir das Virus hoff entlich bald in den Starkregenereignisse, die nach Berech- Egal ob Kinderkrippe, Kindergarten oder Griff bekommen. nungen nicht nur alle 10 Jahre, auch Nachmitt agsbetreuung, unsere Kinder nicht alle 100 Jahre vorkommen, son- waren immer und sind auch immer sehr Vorausschauend auf das nahende Weih- dern schon einem 300jährigen Ereignis gut aufgehoben. Alle MitarbeiterInnen nachtsfest, das wir in welcher Form gleichkommen. Diese Wett erextreme sind bemüht trotz aller Einschränkungen auch immer feiern dürfen, bitt e ich Sie, haben viele Schäden und Sorgen hinter- den Kindern eine schöne Zeit in unseren achten wir aufeinander und behalten lassen. Dies bedeutete häufi ge Einsätze Einrichtungen zu bieten. wir im Blick, dass wir diese Krise nur für unsere Feuerwehren. Herzlichen gemeinsam meistern können. Dank nochmals an dieser Stelle. Dank Rückblickend auf 2020 haben wir trotz Eurer Hilfe konnten noch größere Schä- der Ausnahmesituati on vieles in der Ihnen und Ihren Familien wünsche ich den in unserer Gemeinde verhindert Gemeinde erreicht: im Namen des Gemeinderates alles werden. • Der neue Flächenwidmungsplan ist erdenklich Gute,bleiben Sie gesund! Einem tollem Team im Außendienst ist ferti g, obwohl wir zusätzlich ein Sach- Ihr Bürgermeister es zu verdanken, dass unsere Gemeinde- konzept für Energie für unsere Gemein- Ing. Klaus Steinberger infrastruktur wie zum Beispiel Straßen, de erarbeitet haben und im Flächenwid- C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 4 8. folge, dezember 2020 Gemeinde

jetzt möglich die aufgrund der COVID- Danke unseren Pflicht- und PERSONAL - NEWS Maßnahmen notwendigen Gruppen- trennungen jederzeit einzuhalten. Auch Ferialprakti kanti nnen GTS Volksschule Nestelbach sie hat sich schon sehr gut eingearbeitet Wir gratulieren Iris Steiner zur Geburt und ist bei Kindern und Kollegen sehr Trotz Corona-Einschränkungen war es ihrer kleinen Tochter Carla am 17. Sep- beliebt. schlussendlich doch möglich wieder tember 2020 und wünschen ihr viel Wir wünschen beiden Kolleginnen wei- Prakti kantInnen im Bereich der Gemein- Freude mit ihrem kleinen Sonnenschein. terhin viel Freude bei ihrer Arbeit in de zu beschäft igen. dieser herausfordernden Zeit. Nina Trummer ver- Vielen Dank den Jugendlichen, die uns stärkt, bedingt durch wirklich eine Stütze waren: die Babypause von Jessica Hutt er: Gemeindeamt (Sie hat Iris Steiner, ab dem Kindergarten Nestelbach einen Bericht über ihr Pfl ichtprakti kum verstärkt, bedingt durch Schuljahr 2020/2021 Silvia Schrei verfasst) den Krankenstand einer Mitarbeite- als Karenzvertretung Paul Mahler: Bauhof (bereits das 2. Mal) rin, seit Beginn des Betreuungsjahres das Team der GTS VS Jakob Ohrnhofer-Zisser: Bauhof 2020/2021 das be- Nestelbach. Viele po- Anna Töglhofer: GTS VS Nestelbach währte Team unse- siti ve Rückmeldungen Maya Schöpf: Kindergarten bestäti gen, dass sie sich schon sehr gut res Kindergartens. in das bewährte Team eingearbeitet hat. Mit viel Engage- Ab Herbst 2020 besuchen 67 Kinder die ment und Umsicht Nachmitt agsbetreuung und zusätzliche setzt sie ihre jahre- lange Erfahrung als Herausforderungen (Sanierungsarbei- Fragebogenakti on ten nach dem Hochwasser, verstärkte Kinderbetreuerin COVID-Maßnahmen) machten es not- nun für unsere Kinder ein. In der Mitt e dieser Ausgabe wendig, dass eine weitere Unterstüt- Dies wird von Eltern und Kollegen, be- befi ndet sich ein Fragebogen. zung gebraucht wurde. sonders in dieser für alle sehr herausfor- dernden Zeit, sehr geschätzt und auch Bitt e nehmen Sie an der rückgemeldet. Fragebogenakti on teil! Eike Hatzl hat sich bereit erklärt, das Team ab Oktober in hauswirtschaft li- Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude chen und sonsti gen dringenden Täti g- bei der Arbeit mit unseren Kleinen. keiten zu unterstützen. Somit ist es

In sti llem Gedenken an Franz KOLLER ehem. Gemeinderat der ehem. Ge- Ebenso ein herzliches Dankeschön meinde Edelsgrub und ehem. Ge- für seine langjährigen Akti vitäten für meindekassier und Gemeinderat der unsere Seniorinnen und Senioren. neuen Gemeinde Nestelbach, der am Wir werden ihm stets unser ehren- 6. August 2020 unerwartet verstorben des und anerkennendes Gedenken ist. Die Gemeinde dankt ihm für das bewahren. jahrelange, engagierte Wirken als Ge- meinderat zum Wohle der ehemaligen Gemeinde Edelsgrub sowie für die neufusionierte Gemeinde Nestelbach. C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 5 8. folge, dezember 2020 Gemeinde

konnte ich diesbezüglich Fragen stellen Meine Kollegen und Kolleginnen waren um jenes, was noch unklar war, erklärt absolut begeistert von mir und meinem zu bekommen. Anschließend führte ich Engagement, weshalb ich jederzeit wie- meine Aufgaben sorgfältig und effizient der ein Praktikum bei Ihnen absolvieren aus. kann. Ich persönlich kann mich sehr gut ARBEITSKLIMA im Bürgerservice oder in der Buchhal- Das Arbeitsklima hat mich sehr positiv tung vorstellen, da diese Bereiche mein überrascht, sie pfegen einen respekt- Interesse besonders geweckt haben. vollen und gerechten Umgang mitein- Zusätzlich gab es sowohl Gelegenheiten ander und legen großen Wert darauf Neues zu lernen, als auch meine Kennt- MEIN PFLICHTPRAKTIKUM jeden Tag kurz einen Kaffee zu trinken, nisse (IT-Bereich) an meine KollegInnen JESSICA HUTTER um aktuelle Probleme zu besprechen. weiterzugeben. Da das Gemeindeamt jeden Donners- Mein Pfichtpraktikum bei der „Gemein- tag bis 19:00 Uhr offen ist, wird sofern de Nestelbach bei Graz“ ist aufgrund REFLEXION möglich, mittags zusammen gegessen, Rückblickend möchte ich auf keine Er- der COVID-Einschränkungen erst mit wo ich mich wie in einer großen Familie fahrung während meines Praktikums viel Bauchweh zustandegekommen. gefühlt habe. Meine Kollegen und verzichten. Anfangs waren die Arbeits- Ich habe insgesamt neun Wochen bei Kolleginnen waren immer sehr hilfsbe- zeiten sehr anstrengend, da ich die- der Gemeinde gearbeitet, was mir aus- reit und freundlich, weshalb es auch sen Alltag anfangs nicht gewohnt war, gesprochen gut gefallen hat, da ich kein Problem war, Fragen zu stellen, jedoch fiel es mir mit der Zeit immer in jedem Bereich tätig war und somit ganz im Gegenteil, dies wurde sogar leichter, mich diesen anzupassen. Insge- einen guten Einblick in die Gemeinde- sehr geschätzt, da sie bemerkten, dass samt war das Praktikum sehr interessant tätigkeiten bekommen habe. Zusätzlich ich mitdenke und Interesse habe Neues und abwechslungsreich, da ich in jeder herrschte ein angenehmes Arbeitsklima, zu lernen. Abteilung, welche sich in den Tätigkeiten wodurch man sich gut einleben konnte. stark unterscheiden, tätig war. Ich hatte ERFAHRUNGEN eine unterhaltsame Zeit mit meinen TÄTIGKEITEN UND EINSCHULUNG In den neun Wochen habe ich viele neue Kollegen und Kolleginnen, wurde oft Meine Tätigkeiten bestanden darin die und aufregende Erfahrungen gesam- von ihnen gelobt und sehr geschätzt, Gemeindeangestellten mit Hilfstätigkei- melt, die teilweise schockierend waren, da ich sie tatkräftig unterstützt habe. ten zu unterstützen, wie zum Beispiel aufgrund von Datenschutzrichtlinien al- Abschließend lässt sich sagen, dass ich Scannen, Kopieren, Wahlvorbereitungs- lerdings nicht bekannt gegeben werden mit vielen positiven Erfahrungen wieder arbeiten, Excellisten zu erstellen, mit dürfen. Vor meinem Praktikum war mir zurück in die Schule komme. dem K5DMS Programm zu arbeiten, nicht bewusst, dass bei dieser Arbeit so Grundstücke von Plänen rauszulesen viele Nerven beansprucht werden, da usw. Nachdem mir der Ablauf der ver- viele Probleme aufkommen, die nicht schiedenen Aufgaben vorgeführt wurde, unter die Gemeindetätigkeiten fallen.

Freddy ist da! Kinderfernsehen Liebe Kinder schaut „Freddy Cool“ Ab sofort gibt es auf unserer mal rein bei Homepage [email protected] eine Art Freddy Cool „Kinderfernsehen Freddy Cool“ für Kindergartenkinder. Probiert es einfach einmal aus und lasst euch verzaubern. C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 6 8. folge, dezember 2020 Gratulationen

Wir gratulieren unseren Jubilaren recht herzlich zum Geburtstag

Frau Rosa Resch, Nestelbach 98 Jahre

Frau Frau Herr Frau Frau Glettler Maria Paar Anna Zank Josef Ettl Josefine Strauss Paula Unterbuch Zaunstein Hauptstraße Mitterlaßnitzberg Dorfplatz 95 Jahre 95 Jahre 95 Jahre 95 Jahre 95 Jahre

Frau Frau Herr Frau Frau Sundl Maria Jörgler Johanna Seelaus Albert Brandstätter Maria Eibler Maria Schemerlhöhe Dorfplatz Dorfplatz Edelsgrub Dorfplatz 94 Jahre 94 Jahre 93 Jahre 93 Jahre 93 Jahre

Frau Frau Frau Frau Herr Kleinhappl Maria Mandl Josefa Kaschowitz Susanne Feiertag Maria Bergles Felix Langegg-Ort Dorfplatz Dorfplatz Dorfplatz Edelsgrub 92 Jahre 92 Jahre 91 Jahre 91 Jahre 91 Jahre C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 7 8. folge, dezember 2020 Gratulationen

Herr Herr Frau Frau Bressnik Franz Traxler Johann Maicz Margareta, Schögler Sophie, Dorfplatz Dorfplatz Dorfplatz Hirtenfeld 90 Jahre 90 Jahre 90 Jahre 90 Jahre

Fischer Hanns, Edelsgrub, 96 Jahre Maitz Theresia, Edelsgrub 92 Jahre Steibl Maria, Dorfstraße 94 Jahre Mintcheva Todora, Mitterlaßnitzberg90 Jahre Grinschgl Cäsilia, Unterbuch 93 Jahre 85 Jahre:

Thonhauser Wilhelmine, Edels- Huth Norbert, Hauptstraße grub Bisail Theresia, Nestelbachberg Teubl Helmut, Edelsgrub Tieber Ida, Obergoggitsch Hausleitner Herta, Edelsgrub Scherleitner Christine, Edelsgrub Fuchs Theresia, Edelsgrub Krenn Frieda, Mittergoggitsch Hofstätter Maria, Edelsgrub Macher Rupert, Langegg-Ort Hausleitner Albin, Edelsgrub Herr Herr Kober Wilhelm Oberhammer Josef Dorfplatz Edelsgrub

80 Jahre:

Frau Herr Herr Frau Frau Jäger Hilda Buchmüller Franz Schalk Alois Hofer Josefa Kohlfürst Theresia Hirtenfeld Hauptstraße Nestelbachberg Langegg-Ort Kogelbuchstraße C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 8 8. folge, dezember 2020 Gratulationen

Herr Herr Frau Herr Herr Genser Franz Zirkl Martin Abwa Sieglinde Koller Karl Lammer Martin Mittergoggitsch Langegg-Ort Edelsgrub Edelsgrub Edelsgrub

Altmann Georg, Edelsgrub Pronegg Heinrich, Mittergoggitsch Reiter Johann, Edelsgrub Erhart Grete, Edelsgrub Hutter Maria, Edelsgrub Wiesler Walpurga, Edelsgrub Silberschneider Erika, Edelsgrub Stix Ottilie, Edelsgrub Wiedner Mathilda, Mittergoggitsch Bernhart Elfriede, Dorfstraße Altmann Elfriede, Edelsgrub Bernhart Horst, Dorfstraße Fuchs Adolf, Kogelbuch Felber Maria, Hirtenfeld Laner Waldtraudt, Kirchplatz , Nestelbachberg Frau Großschedl Franz Totter Maria Mittergoggitsch 75 Jahre:

Frau Frau Herr Herr Frau Schemmerl Maria, Reinprecht Karin, Schadler Johann, Glieder Josef Klinger Anna, Edelsgrub Lindenweg Obergoggitsch Edelsgrub Edelsgrub

Pilz Josef, Dorfstraße Kraxner Franz, Edelsgrub Eberl Franz, Schemerlhöhe Pußwald Marianne, Mitterlaßnitz Großschedl Franz, Langegg-Ort Frau Frau Herr Schawill Helene Hödl Theresia Schneider Franz Mittergoggitsch Mittergoggitsch Dorfstraße C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 9 8. folge, dezember 2020 Gratulationen

Hochzeitsjubiläum: Goldene Hochzeit und Diamantene Hochzeit

Goldene Hochzeit: Diamantene Hochzeit: Schober Willibald und Theresia, Macher Rupert und Sieglinde, Langegg-Ort Hirtenfeld Pauli Eduard und Adelheid, Hirtenfeld Felber Michael und Maria, Hirtenfeld

In Gedenken

Haas Ferdinand, Dorfplatz Fähringer Alois, Dorfplatz Munter Ida, Edelsgrub Feuer Genovefa, Dorfplatz Eisner Josef, Dorfplatz Moosbrugger Karoline, Dorfplatz Koinegg Theresia, Dorfplatz Ranner Kurt, Kogelbuch Jungwirth Franz, Mittergoggitsch Scheiderer Leopold, Hauptstraße Zechner-Sammer Maria, Dorfplatz Kummer Amalia, Dorfplatz Juwan Gisela, Dorfplatz Purkarthofer Maria, Dorfplatz Voit Bruno, Dorfplatz Frieß Josef, Dorfplatz Berghold Margaretha, Dorfplatz Maitz Theresia, Edelsgrub Sailer Franz, Mittergoggitsch Walch Maria, Dorfplatz Regele Sabine, Dorfplatz Kien Josef, Langegg-Ort Traxler Hedwig, Dorfplatz Pauli Franz, Hirtenfeld Teubl Genoveva, Edelsgrub Scherr Johanna, Edelsgrub Hacker Maria, Dorfplatz Meißl Ferdinand, Nestelbachberg Tropper Othmar, Mittergoggitsch Kamper Maria, Dorfplatz Schwarz Gabi, Kogelbuch Mixner Priska, Mittergoggitsch Koller Franz, Edelsgrub C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 10 8. folge, dezember 2020 Gratulation

Marla: Leander: Emilie: Basti an: Marie: Eltern: Roßmann Simon Eltern: DI. (FH) Schratt er Eltern: Großschedl Christof Eltern: DI. (FH) K i e n e Eltern: Adler Philipp und und Angermann Anna- Markus und Scheicher und Wernbacher Pamela, Mar� n und Strömpfl Sonja, Mar� na, Langegg-Ort Teresa, Silberweg Viktoria, Langegg-Ort Hauptstraße Edelsgrub

Luisa: Charlott e: Finn: Florian: Jasmin: Eltern: Müllner David und Eltern: Mag. Mar� n und Eltern: Großschedl Herbert Eltern: Szabo Stephan und Eltern: Käfer Helmut und Julia, Am Sonnenhang Dr. Chris� ane Erhart, und Letsch Chris� ne, Nest- Sandra, Obergoggitsch Schwab Daniela, Mitt er- Silberweg elbachberg goggitsch

Bianca: Maximilian: Henrik: Lorenz und Oskar: Eltern: Gruber Hermann und Eltern: Schögler Johannes Eltern: Hable Florian und Eltern: Paulitsch Stephan Renner Magdalena, Silberweg und Sandra, Edelsgrub Julia, Schemerlhöhe und Jennifer, MSc, Haupt- straße Wir gratulieren auch recht herzlich zu: Serafi na: Eltern: Shenouda Marten und Marina, Am Erlengrund David: Eltern: Kleindienst Sandra, Obergoggitsch Caroline: Eltern: Köck Reinhard und BA MA Meißl Michaela, Zaunstein Fabian: Jakob: Lukas: Eltern: Hofer Patrick und Eltern: Russwurm Othmar Eltern: Loderer Markus und Hobacher Isabella, Hirtenfeld Pönitz Sarah, Obergog- und Julia, Lambach Lorenz: gitsch Eltern: Dr. Mehran Fakur und Dr. Ingrid Paar, Obergoggitsch C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 11 8. folge, dezember 2020

Gratulationen

Wir gratulieren Wir gratulieren: Wir gratulieren zum Lehrabschluss: zum Masterabschluss: zur Reife - und Diplomprüfung: Jürgen Zechner-Sammer Dipl.-Ing. Karin Andreas Liebmann Lehrabschluss zum Elektro- und Zechner-Sammer, BSc hat diese an der HTL Graz Gösting im Gebäudetechniker mit Zusatzmodul Master of Science in Engineering, Bereich Elektronik und technische Erneuerbare Energien International Industrial Manage- Informatik mit Ausbildungsschwer- ment punkt Hardware - Software Co - Design abgelegt..

Wir gratulieren zu Euren tollen Leistungen!

Wir gratulieren zur Meisterprüfung: Hubmann Stefan hat diese für das Handwerk ‚‚Metall- technik für Metall- und Maschinen- bau‘‘ mit Auszeichnung abgelegt. Anzeige C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 12 8. folge, dezember 2020

Gratulationen

Pensionsantritt Christa Ferstl

Eine große personelle Veränderung gab lichkeit und Hilfsbereitschaft ihr großes es mit Ende Februar in unserer Aufgabengebiet mit viel Freude bear- Raiffeisenbank. beitet. Ihre freundliche und fröhliche Unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Art zeichnet sie besonders aus und wird Christa Ferstl hat nach 36 Jahren ihre bei unseren Kunden und bei ihren Ar- wertvolle und sehr gewissenhafte beitskolleginnen und -kollegen in lieber Arbeit als „Assistentin der Geschäfts- Erinnerung bleiben. leitung“ beendet und einen neuen wohlverdienten Lebensabschnitt be- Wir bedanken uns herzlich bei Frau gonnen. Christa Ferstl für die vielen schönen und erfolgreichen Jahre und wünschen In dieser langen Zeit hat unsere Christa ihr im neuen Lebensabschnitt viel Ge- mit viel Elan, fachlicher Qualität, Verläss sundheit, Glück und Freude.

Tierarztpraxis Nestelbach

Hauptstraße 55; 8302 Nestelbach bei Graz

www.tierarzt-nestelbach.at Telefon: 03133/ 30 640

Wir wünschen unseren Kunden besinnliche Weihnachtsfeiertage, Erfolg und viel Gesundheit im neuen Jahr 2021!

Betriebsurlaub von 24. 12. 2020 – 3.1. 2021!

Ab 4.1.2021 ist die Ordination zu den regulären Sprechzeiten geöffnet:

Anzeige Vormittag Nachmittag Montag 9-11 16-19 Dienstag 9-11 16-18 Mittwoch 9-11 Donnerstag 9-11 16-18 Freitag 15-18

Ordination nach Terminvereinbarung C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 13 8. folge, dezember 2020

Gemeinde werden nicht mehr akzep� ert. Sollten ten die Abholtouren „Immer mehr Restmüll!‘‚ Sie feststellen, dass das standardisierte schon ab 04:00 Uhr Wie, wo und wann entsorge ich richti g? Behältervolumen permanent über- morgens angefahren schritt en wird z.B. Windeln von Babys, werden. besteht auch die Möglichkeit ein grö- Wie: ßeres Behältervolumen im Gemeinde- Lt. Abfallab- amt anzufordern. Über die jeweiligen Hinweis: fuhrordnung Kosten informieren wir Sie gerne auf Um ja keinen Abholtermin mehr zu der Gemeinde Nestelbach bei Graz Anfrage. übersehen und auch um über spontane wird für jeden Haushalt je nach Perso- Änderungen oder über Abweichungen nenanzahl eine Mindestgröße der zur vom Jahresplan rechtzei� g informiert Verfügung gestellten Restmülltonne Wo: zu werden, empfehlen wir Ihnen die ermitt elt. Die Mehrzahl der Haushalte Ein weiteres leidiges Thema sind auch Anmeldung im SMS-Service der Ge- kommt mit diesem Behälter auch ganz immer wieder „nicht entleerte Abfall- meinde Nestelbach bei Graz. Übers gut aus. Und zwar so, dass sich die behälter“. Hier wird ganz besonders SMS-Service besteht die Möglichkeit Behälter auch zum Abfuhrtermin noch darauf verwiesen, dass die Behälter für betreff end verschiedener Kategorien verschließen lassen, damit bei der Ent- den Seitenlader gut erreichbar, aber für Benachrich� gungen rasch und unkom- leerung durch die Fa. Müllex mit dem die sons� gen Straßenbenützer nicht pliziert und bequem aufs Handy zu Seitenlader nicht ein Teil auf Straßen behindernd aufzustellen sind. Teilweise erhalten. Sie können selbst entscheiden, und Wiesen verteilt wird. Kommt es haben die Mitarbeiter der Fa. Müllex ob Sie ausschließlich Benachrichti- trotz sorgfäl� ger Mülltrennung zu einer bereits Begrenzungslinien markiert um gungen die Abfallentsorgung betref- temporären Überschreitung des Behäl- Ihnen die Standortwahl zu erleichtern. fend erhalten möchten, oder ob Sie tervolumens besteht die Möglichkeit im eventuell auch über Veranstaltungen Gemeindeamt im Bürgerservice, wäh- etc. informiert werden wollen. Nähere rend den Amtszeiten unsere speziell Wann: Auskün� e zum SMS-Service erhalten gekennzeichneten Restmüllsäcke zu Weiters empfehlen wir die Sammelbe- Sie von uns gerne auf Anfrage. je € 5,70 zu kaufen. Nur diese werden helfe (Säcke und/oder Kübel) bereits zukün� ig auch von der Fa. Müllex mi- am Vortag des bekanntgegebenen Ab- tentsorgt. Andere Sammelbehelfe wie fuhrtermines zur Abholstelle zu beför- z.B. im Supermarkt gekau� e Müllsäcke dern, da insbesondere zu Spitzenzei-

Der verpflichtende Austausch von Ölkesseln die älter als 25 Jahre sind ab 2025 und der Austausch aller Kessel bis 2035. Der Einbau von Ölkesseln im Neubau ist bereits seit 2020 verboten. Anzeige

Betriebsurlaub vom 23.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 14 8. folge, dezember 2020 Kinderkrippe neuen Garten mit all seiner Vielfalt erleben. Unsere Einschreibung fi ndet in der In Planung ist ein Kinderhochbeet, Woche von 15.03.-18.03. jeweils wo die Kinder dem Wachsen und von 13:00-15:00 Uhr statt . Gedeihen von eigenem Gemüse Neuigkeiten aus der zuschauen können. Eine neue Be- Kinderkrippe schatt ung soll noch mit den Kindern gestaltet werden. Personell wird es auch eine Verän- Mit fünf Mädchen und sieben Buben derung geben, unsere Betreuerin im Alter von 11 Monaten bis 2,10 Silvia Posch geht mit 5. Dezember Jahren starten wir das Krippenjahr in Mutt erschutz. 2020/21. Wir wünschen ihr viel Freude für Trotz der Herausforderungen der diesen neuen Lebensabschnitt . Ein letzten Monate war keine einzige Dank gilt unserem Bürgermeister Familie von ihrem Platz zurückgetre- der immer ein off enes Ohr für un- ten. Unter einigermaßen normalen sere Anliegen hat. Bedingungen konnten wir die Einge- Ihnen liebe Leser wünschen wir wöhnung starten. Nach vier Wochen ein gesegnetes Weihnach� est und waren alle Kinder gut eingewöhnt, einen guten Rutsch ins neue Jahr. wir konnten zum normalen Ablauf Tünde Tarcsay & übergehen. Fünf Ganztags-Kinder Melanie Zöhrer und sieben Halbtags-Kinder nehmen im Namen des Krippenteams unsere Betreuung in Anspruch. Zu unserer großen Freude wurde der Garten der Kinderkrippe in Richtung Pfl egeheim Areal erweitert und ein Teil der bis dahin nur wenig genutz- ten Blumeninsel mit eingegliedert. Nun sind auch wir ein ak� ver Teil des Nestelparkes. Dem neuen Areal entsprechend lautet unser Jahres Motto: „Der Natur auf der Spur“. Gemeinsam möchten wir verschiedenes aus dem Leben von Fauna und Flora mit den Kindern entdecken, erforschen, er- riechen, erspüren, erkosten und den Anzeige

Johann Reitbauer, Schemmerlhöhe 73 GF SPAR-Supermarkt Nestelbach, NESTELBACH Tel.: 03133/38 300 freut sich auf Ihren Besuch! C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 15 8. folge, dezember 2020

Kindergarten Krumegg behalten? Schränkt das Ampelsystem Die Kinder rutschen über eine Lang- den Alltag der Kinder ein und ist eine bank in den Kindergarten, weil Mama liebevolle Eingewöhnung überhaupt und Papa den Kindergarten leider nicht möglich? Wir sagen “JA“!! mehr betreten dürfen. Somit fällt der Das seit September eingeführte Ampel- Abschied nicht so schwer. system soll uns allen eine gewisse Stütze und Orientierung bieten und eine hohe Ansteckungsgefahr im Kindergarten vermeiden. Zurzeit dürfen Eltern die Ein- Weniger ist oft mehr richtung nicht betreten, was bei vielen Eltern und Kindern verständlicherweise Wir haben bereits wieder unser neues ein Unbehagen auslöst. Festlichkeiten Kindergartenjahr gestartet und alle wie das Laternenfest oder die gemein- Kinder haben sich gut eingewöhnt. Es same Grusellesenacht können nicht wie ist uns ein großes Anliegen auf die Be- gewohnt mit Eltern stattfinden. Auf alt- dürfnisse und besonders auf das Wohl- bewährte Traditionen zu verzichten fällt befinden der Kinder einzugehen. Wir natürlich keinem leicht, aber müssen wir müssen in der derzeitigen Situation gut wirklich darauf verzichten? Wir glauben, aufeinander aufpassen und haben uns wir sollten einfach situationselastisch Auch Geburtstage finden wie gewohnt somit für das Jahresthema „Versaubert: sein und ein bisschen umdenken. statt. Es gibt ein Geburtstagsritual mit ei- Mit Hexe Zilly und Sauberfee Bella Denn: Mit viel Kreativität, einer po- ner Sauberseife als Geschenk, Geburts- durch´s Jahr“ entschieden. sitiven Einstellung und „weniger ist tags-Händewaschen und dem absoluten Regelmäßiges, richtiges Händewa- mehr“, können wir selbst in diesen Lieblingslied. schen, das Tragen von Mundschutz Situationen Eltern und Kindern ein (bei Erwachsenen), desinfizieren und Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit viel Motivation und Ideenreichtum Abstand halten (situationsorientiert geht es ins Jahr 2021 und wir freuen selbstverständlich ;) ) stehen an der Und wie es funktioniert zeigen wir euch uns auf weitere Herausforderungen. Tagesordnung. anhand der Fotos: Wir wünschen euch ein gesegnetes Für unsere Kinder sollten diese genann- Weihnachtsfest und denkt daran: ten Dinge jedoch nicht abschreckend sein, sondern zum momentanen Tages- Die schönsten Geschenke kann man ablauf gehören, damit wir uns vor Covid nicht in Geschenkpapier packen: Liebe, - 19 schützen können. Alle Maßnahmen Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit, werden auf spielerische Art und Weise Glücklich sein! und mit viel Fantasie umgesetzt, um den Kindern ein gutes Gefühl zu vermitteln. Bianca Rosenberger und das Team vom Kindergarten Krumegg Vieles hat sich im Kindergarten seit März 2020 verändert, aber wir Wir lassen den Kopf wegen dem Corona empfinden nicht alle Veränderungen Virus sicher nicht hängen und blicken als negativ. positiv in die Zukunft. Wir lassen uns auf Wir glauben, mit viel Vertrauen, ehrli- keinen Fall unterkriegen und arbeiten chen Gesprächen und vor allem Krea- voller Freude und Zuversicht weiter. tivität können wir diese fordernde Zeit gemeinsam mit Bravour meistern und unseren Kindern eine schöne Kinder- gartenzeit bescheren. Doch wie soll das anhand der vielen Ein- schränkungen umsetzbar und möglich sein? Können die Kinder die Kindergar- tenzeit trotzdem positiv in Erinnerung C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 16 8. folge, dezember 2020

Kindergarten Nestelbach

Aktivitäten werden, wenn möglich ins Freie verlagert. Gelb: Normalbetrieb unter verstärkten Hygienebestimmungen: Wie "grün", zusätzlich Ab September wurde unser Haus wieder - Verpfichtendes Tragen von MNS im gefüllt mit dem Lachen und Spielen der Eingangsbereich für Eltern bzw. Er- Kinder. Der Beginn ist für uns immer ziehungsberechtigte und betreuende wieder eine spannende Zeit, ganz be- Personen. - erhöhte Hygiene-und Des- sonders unter den derzeitigen heraus- infektionsmaßnahmen - Feste unter fordernden Bedingungen. Das Covid-19 Einhaltung der Vorgaben des pädago- Infektionsgeschehen beeinfußt nach gischen Personals - Verstärkte digitale wie vor unseren Alltag. Der Start in das Information möchten wir den Kindern in unserem neue Kindergartenjahr erfolgte mit Vor- Orange: Betrieb mit erhöhten Schutz- Kindergarten einen Ort der Geborgen- sicht und Bedachtnahme der aktuellen maßnahmen: Wie " gelb", zusätzlich heit bieten, an dem es seiner großen Infektionslage. - Keine Durchmischung der Gruppen Als Leitvorgabe gilt auch bei uns die und fix zugeteiltes Personal - Spezielle Corona-Ampel für die steirischen Kin- Regelungen für die Ankunft und das derbetreuungseinrichtungen. Je nach Abholen durch Erziehungsberechtigte - Ampelfarbe gelten unterschiedliche Keine Veranstaltungen und Feste- Keine Maßnahmen: Elternabende und Elterngespräche; Grün: Normalbetrieb mit Hygienevor- Informationen werden nur mehr digital kehrungen weitergegeben. - Abstand halten- Vor allem im Eingangs- Rot: Betrieb mit den höchsten Schutz- bereich, und vor den Einrichtungen maßnahmen: Wie " orange", zusätzlich Menschenansammlungen vermeiden! - Fernbleiben ist trotz verpfichtendem - Händewaschen/ Desinfektion für alle, Kindergartenjahr gestattet. - Tragen ei- die die Einrichtung betreten. Erhöhte nes MNS durch Betreuungspersonal- Ei- Entdeckerlust freudvoll nachgehen kann Hygienemaßnahmen - Gerne kann von genverantwortung obliegt grundsätzlich und eine anregende Spiel- und Lernum- den Eltern ein Mund-Nasenschutz ge- den Erziehungsberechtigten, ob Kinder gebung vorfindet. tragen werden, keine Verpflichtung! die Einrichtungen besuchen. - Bring-und Abholsituation wird wie im Trotz der aktuellen Situation und aller Mit freundlichen Grüßen vergangenen Kiga.-Jahr beibehalten. - damit verbundenen Unsicherheiten Yvonne Kirisits Böden § Innenraumgestaltung § Putzsanierung Fassade § WDVS § Schimmelsanierung

8076 Schemerlhöhe, Schemerlhöhe 64, Tel/Fax: 03133-23 63 e-mail: [email protected], www.maler-obenauf.at Anzeige C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 17 8. folge, dezember 2020

Zugestellt durch Österreichische Post Müllkalendar Gemeinde Nestelbach bei Graz Tel. 03133/2208-0 Entsorgungskalender 2021

Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. F 1 M 1 M 1 D 1 S 1 D 1 D 1 S 1 M 1 F 1 M 1 M 1 S 2 D 2 D 2 F 2 S 2 M 2 F 2 M 2 D 2 S 2 D 2 D 2 S 3 M 3 M 3 S 3 M 3 D 3 S 3 D 3 F 3 S 3 M 3 F 3 M 4 D 4 D 4 S 4 D 4 F 4 S 4 M 4 S 4 M 4 D 4 S 4 D 5 F 5 F 5 M 5 M 5 S 5 M 5 D 5 S 5 D 5 F 5 S 5 M 6 S 6 S 6 D 6 D 6 S 6 D 6 F 6 M 6 M 6 S 6 M 6 D 7 S 7 S 7 M 7 F 7 M 7 M 7 S 7 D 7 D 7 S 7 D 7 F 8 M 8 M 8 D 8 S 8 D 8 D 8 S 8 M 8 F 8 M 8 M 8 S 9 D 9 D 9 F 9 S 9 M 9 F 9 M 9 D 9 S 9 D 9 D 9 S 10 M 10 M 10 S 10 M 10 D 10 S 10 D 10 F 10 S 10 M 10 F 10 M 11 D 11 D 11 S 11 D 11 F 11 S 11 M 11 S 11 M 11 D 11 S 11 D 12 F 12 F 12 M 12 M 12 S 12 M 12 D 12 S 12 D 12 F 12 S 12 M 13 S 13 S 13 D 13 D 13 S 13 D 13 F 13 M 13 M 13 S 13 M 13 D 14 S 14 S 14 M 14 F 14 M 14 M 14 S 14 D 14 D 14 S 14 D 14 F 15 M 15 M 15 D 15 S 15 D 15 D 15 S 15 M 15 F 15 M 15 M 15 S 16 D 16 D 16 F 16 S 16 M 16 F 16 M 16 D 16 S 16 D 16 D 16 S 17 M 17 M 17 S 17 M 17 D 17 S 17 D 17 F 17 S 17 M 17 F 17 M 18 D 18 D 18 S 18 D 18 F 18 S 18 M 18 S 18 M 18 D 18 S 18 D 19 F 19 F 19 M 19 M 19 S 19 M 19 D 19 S 19 D 19 F 19 S 19 M 20 S 20 S 20 D 20 D 20 S 20 D 20 F 20 M 20 M 20 S 20 M 20 D 21 S 21 S 21 M 21 F 21 M 21 M 21 S 21 D 21 D 21 S 21 D 21 F 22 M 22 M 22 D 22 S 22 D 22 D 22 S 22 M 22 F 22 M 22 M 22 S 23 D 23 D 23 F 23 S 23 M 23 F 23 M 23 D 23 S 23 D 23 D 23 S 24 M 24 M 24 S 24 M 24 D 24 S 24 D 24 F 24 S 24 M 24 F 24 M 25 D 25 D 25 S 25 D 25 F 25 S 25 M 25 S 25 M 25 D 25 S 25 D 26 F 26 F 26 M 26 M 26 S 26 M 26 D 26 S 26 D 26 F 26 S 26 M 27 S 27 S 27 D 27 D 27 S 27 D 27 F 27 M 27 M 27 S 27 M 27 D 28 S 28 S 28 M 28 F 28 M 28 M 28 S 28 D 28 D 28 S 28 D 28 F 29 M 29 D 29 S 29 D 29 D 29 S 29 M 29 F 29 M 29 M 29 S 30 D 30 F 30 S 30 M 30 F 30 M 30 D 30 S 30 D 30 D 30 S 31 M 31 M 31 S 31 D 31 S 31 F 31

Grünschnitt-Anlieferungen nur mehr beim Bauhof Nestelbach bei Graz! Restmüll Altglas Rund um die Uhr benutzbar! Leichtfraktion Biomüll Altmetall Sperrmüll-Sondermüll- Altpapier Problemstoffsammlung beim ASZ in Edelsgrub jeweils 11.00 – 18.00 Uhr 8321 St. Margarethen/R. · Tel. 03112/36033 e-mail: [email protected] · www.muellex.com Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Stadt-Apotheke Gleisdorf Stadt-Apotheke 13 14 15 16 17 1234 4 3 2 1 3 2 1 10 11 10 9 8 7 6 5 4 9 8 7 6 5 JÄNNER APRIL 17 16 15 14 13 12 11 18 17 16 15 14 13 12 25 24 23 22 21 20 19 24 23 22 21 20 19 18

30 29 28 27 26 31 30 29 28 27 26 25 Marien-Apotheke 7 81 02 22 21 20 19 17 18 5678 2021 2 1 7 6 5 4 3 2 1 14 13 12 11 10 FEBRUAR 9 8 9 8 7 6 5 4 3

16 15 14 13 12 11 10 21 20 19 18 17 16 15 MAI Fux-Apotheke

C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C 24 22 21 20 19 18 17 28 27 26 25 24 23 22 30 29 28 27 26 25 24

31 Apotheke Sinabelkirchen Apotheke 22 23 24 25 26 25 24 22 23 01 213 12 11 10 9 6 5 4 3 2 1 7 6 5 4 3 2 1 13 12 11 10 14 13 12 11 10 9 8 7 nestelbacher nachrichten 9 8 8. folge, dezember 2020 MÄRZ 20 19 18 17 16 15 14 JUNI 21 20 19 18 17 16 15 27 26 25 24 23 22 21 28 27 26 25 24 23 22 18 31 30 29 30 29 28

Apothekendienste Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Raabtal-Apotheke Wirfür Sie mittags durchgehend geöffnet. haben Stadt-Apotheke Gleisdorf Stadt-Apotheke 13 14 15 16 17 6 2 82 30 29 28 26 27 9 4 14 43 42 41 39 40 1234 4 3 2 1 3 2 1 3 2 1 4 3 2 1

10 11 10 10 11 10 OKTOBER 9 8 7 6 5 4 9 8 7 6 5 9 8 7 6 5 4 9 8 7 6 5 JÄNNER Kur-Apotheke APRIL 17 16 15 14 13 12 11 18 17 16 15 14 13 12 17 16 15 14 13 12 11 18 17 16 15 14 13 12 JULI Dienstkalender 2021 25 24 23 22 21 20 19 24 23 22 21 20 19 18 24 23 22 21 20 19 18 25 24 23 22 21 20 19

A 30 29 28 27 26 31 30 29 28 27 26 25 31 30 29 28 27 26 25 31 30 29 28 27 16 Marien-Apotheke potheke St. Margarethen 7 81 02 22 21 20 19 17 18 44 64 48 47 46 45 44 0 3 23 435 34 33 32 30 31 5678 2021 2021 2 1 7 6 5 4 3 2 1 1 7 6 5 4 3 2 1 NOVEMBER 14 13 12 11 10 14 13 12 11 10 FEBRUAR 9 8 9 8 7 6 5 4 3 9 8 8 7 6 5 4 3 1 AUGUST

16 15 14 13 12 11 10 21 20 19 18 17 16 15 15 14 13 12 11 10 21 20 19 18 17 16 15 MAI 9 Fux-Apotheke 24 22 21 20 19 18 17 28 27 26 25 24 23 22 22 21 20 19 18 17 16 28 27 26 25 24 23 22

30 29 28 27 26 25 24 30 29 29 28 27 26 25 24 23 Kulmland Apotheke

31 30 31 Apotheke Sinabelkirchen Apotheke 22 23 24 25 26 25 24 22 23 5 3 73 39 38 37 35 36 8 4 05 52 51 50 48 49 01 213 12 11 10 9 6 5 4 3 2 1 7 6 5 4 3 2 1 5 4 3 2 1 5 4 3 2 1 SEPTEMBER 13 12 11 10 DEZEMBER 14 13 12 11 10 12 11 10 12 11 10 9 8 7 9 8 9 8 7 6 9 8 7 6

MÄRZ 20 19 18 17 16 15 14 JUNI 21 20 19 18 17 16 15 19 18 17 16 15 14 13 19 18 17 16 15 14 13 Zur Markt Apotheke Zur 27 26 25 24 23 22 21 28 27 26 25 24 23 22 26 25 24 23 22 21 20 26 25 24 23 22 21 20 31 30 29 30 29 28 31 30 29 28 27 30 29 28 27 Speichern Sie dazu unsere Nummer Vorbestellung ab sofort per WhatsApp: Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag und ein gesundes neues Jahr Raabtal-Apotheke Beugen Sie vor und bleiben gesund! Ein besinnliches Weihnachtsfest Hauptstraße 66 · 8301 Laßnitzhöhe wünscht Ihnen Ihre 6 2 82 30 29 28 26 27 9 4 14 43 42 41 39 40 3 2 1 4 3 2 1

10 11 10 email: [email protected] Mag.pharm. H. Schließleder OKTOBER Kurapotheke! 9 8 7 6 5 4 9 8 7 6 5 Kur-Apotheke 17 16 15 14 13 12 11 18 17 16 15 14 13 12 JULI www.kur-apotheke.cc Telefon: 03133/2456 24 23 22 21 20 19 18 25 24 23 22 21 20 19 A 31 30 29 28 27 26 25 31 30 29 28 27 16 potheke St. Margarethen 44 64 48 47 46 45 44 0 3 23 435 34 33 32 30 31 2021 1 7 6 5 4 3 2 1 NOVEMBER 14 13 12 11 10 9 8 8 7 6 5 4 3 1 AUGUST 03133/2456 in Ihre Kontakte. 15 14 13 12 11 10 21 20 19 18 17 16 15 9 22 21 20 19 18 17 16 28 27 26 25 24 23 22

30 29 29 28 27 26 25 24 23 Kulmland Apotheke 31 30 5 3 73 39 38 37 35 36 8 4 05 52 51 50 48 49 5 4 3 2 1 5 4 3 2 1 SEPTEMBER DEZEMBER 12 11 10 12 11 10 9 8 7 6 9 8 7 6

19 18 17 16 15 14 13 19 18 17 16 15 14 13 Zur Markt Apotheke Zur 26 25 24 23 22 21 20 26 25 24 23 22 21 20 31 30 29 28 27 30 29 28 27 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 19 8. folge, dezember 2020

Befragung Umgang mit Gefahren und Krisen in der Region Hügel- und Schöcklland

Die im März dieses Jahres plötzlich und unerwartet hereingebrochene Corona-Krise war der Anlass dafür, dass die 13 Gemeinden der LEADER-Region Hügel- und Schöcklland ein Projekt starteten, welches sich mit der Widerstandsfähigkeit der Region gegenüber Krisen beschäftigt.

Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit Bewohner*innen, Hilfsorganisationen, politischen Entscheidungsträger*innen und Expert*innen die Region in Zukunft krisenfester zu gestalten.

Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe! Denn nur aus Ihren Erfahrungen und Ihr Wissen können die entsprechenden Rückschlüsse gezogen und Vorkehrungen getroffen werden – in der Region und in Ihrer Gemeinde.

Auf Basis dieser Erhebung werden Handlungsempfehlungen entwickelt, welche dazu beitragen sollen, dass die Region gegenüber Krisen widerstandsfähiger wird, die Lebensqualität und die Grundversorgung ihrer Bevölkerung sowie die wirtschaftliche Prosperität aufrechterhalten wird.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für diesen Fragebogen, damit wir alle besser durch die (nächsten) Krisen kommen.

Link zum Online-Fragebogen https://www.huegelland.at/resilienz

Erfahrungen und Wissen

Zu Beginn des Projekts wurden vier Krisen ausgearbeitet, welche die Region beschäftigen. Neben der aktuellen Corona-Krise wurden auch Extremwetterereignisse in Form von Starkregen und Überschwemmungen, Blackout und Fremdbestimmungen (z.B. durch 5G-Technologie-Ausbau) genannt.

Als Blackout bezeichnet man den plötzlichen, überregionalen und länger andauernden Stromausfall großer Stromnetze. Ein solcher Ausfall führt im Gegensatz zu lokalen Ausfällen auch zu weitreichenden Infrastrukturausfällen (Telekommunikations-, Wasser-, Abwasser-, Geld-, Lebensmittel-, Gesundheitsversorgung usw.) bzw. zu erheblichen Einschränkungen auch nach dem unmittelbaren Stromausfall.

Mit 5G-Technologie wird die fünfte Generation der Mobilfunktechnik bezeichnet. Für den Ausbau dieses engmaschigen Netzes von Funkzellen sind Milliarden-Investitionen erforderlich, die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sind bislang unklar.

Seite 1 von 8

C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 8. folge, dezember 2020

1. Welche der folgenden Krisen beschäftigen20 Sie bzw. Ihr Umfeld? (Bitte ankreuzen – Mehrfachnennungen sind möglich) □ Corona-Pandemie □ Starkregenereignisse / Überschwemmung □ Längerer Ausfall der Stromversorgung (bis hin zu einem „Blackout“ – einem Stromausfall über mehrere Tage bis zu Wochen) □ Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (z.B. Ausbau der 5G-Technologie) □ Sonstige (bitte nennen):

2. Für wie bedrohlich halten Sie die folgenden Ereignisse in Ihrer Gemeinde? gar nicht leicht bedrohlich sehr bedrohlich Corona-Pandemie Starkregenereignisse / Überschwemmung □ □ □ □ Längerer Ausfall der Stromversorgung □ □ □ □ (Blackout) Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (5G- □ □ □ □ Ausbau) 3. Inwieweit fühlen Sie sich generell über folgende□ Gefahren □und Krisen in□formiert? □ gar nicht zu wenig ausreichend bestens Corona-Pandemie Starkregenereignisse / Überschwemmung □ □ □ □ Längerer Ausfall der Stromversorgung □ □ □ □ (Blackout) Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (5G- □ □ □ □ Ausbau) 4. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn folgende Akutsi□tuation eint□rifft? □ □ ja nein teilweise Corona-Pandemie (Lockdown) Starkregenereignisse / Überschwemmung □ □ □ Längerer Ausfall der Stromversorgung (Blackout) □ □ □ Sonstiges (bitte nennen): □ □ □ Welche weiteren Informationen benötigen sie, um besser für eine Akutsituation vorbereitet zu sein? □ □ □ Bitte aufzählen: ______Fragen zur Corona Fragen 5. Haben Sie seit Beginn der Corona-Krise vermehrt regionale Lebensmittel eingekauft? □ Ja, seit der Krise kaufe ich bewusst mehr regional ein. □ Ich habe bereits vorher regional eingekauft und behalte dies bei. □ Nein, kein Interesse □ Sonstiges (bitte nennen):

6. Arbeiten Personen aus Ihrem Haushalt im Homeoffice? - Pandemie □ Ja, seit Beginn der Coronakrise. □ Ja, vorübergehend in der Vergangenheit (Lockdown). □ Nein □ Sonstiges (bitte nennen): Seite 2 von 8 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 8. folge, dezember 2020

7. Falls ja: Waren Sie technisch gerüstet für di21ese Situation (z.B. genügend PCs, ausreichende Internetverbindung etc.)? ja nein teilweise

Welche Lücken bestehen aus Ihrer Sicht? (bitte nennen): □ □ □

8. Haben Sie seit Beginn der Corona-Krise notwendige gesundheitliche Vorsorgeuntersuchungen, Arzt- oder Krankenhausbesuche gemieden? nein, bewusst Ich wollte, aber ich wurde ja, ohne Vorbehalte teilweise wahrgenommen gemieden abgelehnt

□ □ □ □ Beteiligung Information, zu Wissen, Fragen 9. Wo und wie informieren Sie sich derzeit über aktuelle Gefährdungen und Ereignisse, die Ihre Gemeinde/Region betreffen? (Bitte ankreuzen - Mehrfachnennungen möglich) □ Gemeindezeitung □ Radiobeiträge (Regionalradio) zum Thema □ Gemeinde-SMS □ Beiträge im Regionalfernsehen zum Thema □ Gemeinde-Apps □ Vorträge und Seminare vor Ort □ Information auf der Gemeindewebsite □ Webinare (Online Seminare), die vor Ort angeboten werden □ Mailnewsletter der Gemeinde □ Private Whats-App-Gruppen □ Social Media (Facebook, Twitter etc.) □ Private Netzwerke Beiträge der Gemeinde/Region □ Bei Freunden, Nachbarn □ Regionalzeitung □ Sonstige –bitte nennen:

10. Wie möchten Sie gerne in Zukunft zusätzlich über Gefährdungen und Ereignisse, die Ihre Gemeinde/Region betreffen, informiert werden? (Bitte ankreuzen – Mehrfachnennungen möglich) □ Gemeindezeitung □ Radiobeiträge (Regionalradio) zum Thema □ Gemeinde-SMS □ Beiträge im Regionalfernsehen zum Thema □ Gemeinde-Apps □ Vorträge und Seminare vor Ort □ Information auf der Gemeindewebsite □ Webinare (Online Seminare), die vor Ort angeboten werden □ Mailnewsletter der Gemeinde □ Private Whats-App-Gruppen □ Social Media (Facebook, Twitter etc.) □ Private Netzwerke Beiträge der Gemeinde/Region □ Bei Freunden, Nachbarn □ Regionalzeitung □ Sonstige –bitte nennen:

Seite 3 von 8 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 8. folge, dezember 2020

11. Fühlen Sie sich in die Aktivitäten der Gem22einde (z.B. Vorsorge, Akutmaßahmen) betreffend folgende Ereignisse eingebunden? keine gar nicht zu wenig ausreichend bestens Angabe Corona-Pandemie Starkregenereignisse / Überschwemmung □ □ □ □ □ Längerer Ausfall der Stromversorgung □ □ □ □ □ (Blackout) Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung □ □ □ □ □ (5G-Ausbau) Sonstiges: □ □ □ □ □

12. Wie beurteilen Sie die getroffenen Vorsorge□maßnahme□n Ihrer Gem□einde zur Ve□rmeidung □ zum Krisenmanagement Fragen bzw. Verringerung folgender Gefahren? Ich kenne sie sehr kann ich nicht gut ausreichend ungenügend nicht / es gibt gut beurteilen keine Corona-Pandemie Starkregenereignisse / Überschwemmung □ □ □ □ □ □ Längerer Ausfall der □ □ □ □ □ □ Stromversorgung (Blackout) □ □ □ □ □ □ Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (5G-Ausbau) □ □ □ □ □ □ Sonstiges:

Bitte begründen Sie Ihre Beurteilung□ kurz:□ □ □ □ □

13. Wie beurteilen Sie das bisherige Krisenmanagement Ihrer Gemeinde bezüglich folgender Ereignisse? Ich kenne sie sehr kann ich nicht gut ausreichend ungenügend nicht / es gibt gut beurteilen keine Corona-Pandemie Starkregenereignisse / Überschwemmung □ □ □ □ □ □ Bitte begründen Sie Ihre Beurteilung□ kurz:□ □ □ □ □

14. Ist Ihnen bei der nächsten Wahlentscheidung auf Gemeindeebene der Umgang der politischen Entscheidungsträger mit folgenden Gefahren wichtig? ja nein teilweise Umgang mit der Corona-Pandemie Stärkung der Hochwassersicherheit □ □ □ Vorbereitung auf einen allfälligen langfristigen □ □ □ Stromausfall (Blackout) Verringerung von Fremdbestimmung (z.B. 5G- □ □ □ Technologie) Seite 4 von 8 □ □ □ C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 8. folge, dezember 2020

15. Wissen Sie, wen Sie aus dem Krisenstab Ih23rer Gemeinde bzw. Region zu welcher Angelegenheit kontaktieren können, wenn ein Blackout eintrifft?

ja nein teilweise keine Angabe

Welche Informationen benötigen Sie noch? (bitte nennen): □ □ □ □ 16. Wissen Sie, wie Sie dies technisch bewerkstelligen können (z.B. bei Ausfall der Telefone nach ein paar Stunden)? ja nein teilweise keine Angabe

Wie würden Sie das tun? (bitte erklären): □ □ □ □

Fragen zur 5G Fragen 17. Wie stehen Sie zum flächendeckenden Ausbau der 5G-Technologie in Ihrem Gemeindegebiet? □ Ich stehe positiv dazu □ Ich weiß zu wenig darüber, um mir eine Meinung zu bilden □ Ich lehne diese Technologie ab - □ Ich habe keine Meinung dazu, es ist mir egal Technologie □ Sonstiges (bitte nennen):

18. Falls Sie die Technologie ablehnen, was ist der Grund? (Mehrfachnennungen möglich) o Ich sehe darin eine Gefahr für meine Gesundheit und die meiner Familie □ Ich fühle mich dadurch fremdbestimmt □ Ich bin mit der aktuellen Internetversorgung zufrieden □ Ich bevorzuge Glasfasertechnologie □ Ich benötige kein Internet □ Sonstiges (bitte nennen):

19. Wie gut fühlen Sie sich persönlich auf folgende mögliche Ereignisse vorbereitet? gar nicht zu wenig ausreichend bestens Corona-Pandemie Starkregenereignisse / Überschwemmung □ □ □ □ Längerer Ausfall der Stromversorgung □ □ □ □ (Blackout) Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (5G- □ □ □ □ Ausbau) Sonstiges (bitte nennen): □ □ □ □

□ □ □ □ 20. Welche weiteren Vorsorge- oder Akutmaßnahmen würden Sie sich für folgende Ereignisse wünschen? (Bitte nennen)

Corona-Pandemie

Seite 5 von 8 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 24 8. folge, dezember 2020 Starkregenereignisse / Überschwemmung

Längerer Ausfall der Stromversorgung (Blackout)

Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (5G- Ausbau)

21. Welche vorsorgenden Maßnahmen haben Sie selber für folgende Ereignisse bereits getroffen? (Bitte nennen)

Corona-Pandemie

Starkregenereignisse / Überschwemmung

Längerer Ausfall der Stromversorgung (Blackout) Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (5G- Ausbau)

Fragen zur Mitarbeit Fragen 22. Für welche der folgenden Krisen können Sie sich vorstellen, einen persönlichen Beitrag in Ihrer Gemeinde / Region zu leisten (zur Vorsorge, im Akutfall, … bitte ankreuzen) □ Corona-Pandemie □ Starkregenereignisse / Überschwemmung □ Längerer Ausfall der Stromversorgung (Blackout) □ Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (z.B. Ausbau der 5G-Technologie)

23. Welchen Beitrag können Sie sich vorstellen, bei oben genannten Ereignissen zu leisten? (Bitte ankreuzen bzw. nennen – Mehrfachnennungen sind möglich) □ Wissensweitergabe/Erfahrungsaustausch □ Teilnahme an einer Katastrophen-Übung □ Finanzielle Unterstützung □ Persönliche Hilfeleistung im Akutfall □ Sonstige Schutz-/Vorsorgemaßnahmen – bitte nennen:

24. Können Sie sich vorstellen, folgende Infrastruktur oder Materialien im Akutfall kurzfristig bereitzustellen? (bitte nennen bzw. ankreuzen) □ Lebensmittel □ Kleidung □ Treibstoff □ Räumlichkeiten □ Notstromaggregat □ Sonstiges– bitte nennen:

Seite 6 von 8 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 8. folge, dezember 2020 Allgemeine Daten Allgemeine 25. Meine Wohngemeinde (bitte ankreuzen) 25 □ □ St. Margarethen an der Raab □ □ St. Radegund bei Graz □ □ Laßnitzhöhe □ □ Nestelbach bei Graz □ □ St. Marein bei Graz □ Sonstige Gemeinde (bitte nennen): 26. Meine Altersgruppe (bitte ankreuzen) □ unter 14 Jahre alt □ 14-26 Jahre □ 27-40 Jahre □ 41-60 Jahre □ 61-75 Jahre □ über 75 Jahre 27. Geschlecht (bitte ankreuzen) □ m □ w □ divers

28. Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in diesem Projekt (bitte Arbeitsgruppen ankreuzen, Mehrfachnennung ist möglich) □ AG (Corona-) Pandemie □ AG Starkregenereignisse □ AG Längerer Stromausfall (Blackout) □ AG Fremdbestimmung / Zwangsbeglückung (z.B. Ausbau der 5G-Technologie) □ Ja, ich habe generelles Interesse an einer Mitarbeit. □ Nein, Ich möchte aber weiterhin über das Projekt informiert werden

Bitte senden Sie bei Interesse an einer Mitarbeit oder wenn Sie weiterhin informiert werden möchten eine E-Mail an: [email protected]

oder

geben Sie Ihre Adressdaten* hier an, damit wir Sie kontaktieren können:

Name:

Telefonnummer:

Mailadresse:

* Mit Bekanntgabe Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass diese durch die LAG Hügel- und Schöcklland zum Zwecke der Kontaktaufnahme verarbeitet werden. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Die Auswertung des Fragebogens erfolgt anonymisiert.

Seite 7 von 8 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 8. folge, dezember 2020 26 Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Bitte geben Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum 20.12.2020 in Ihrem folgenden Gemeindeamt ab:

Eggersdorf bei Graz / Hart bei Graz / Kainbach bei Graz/ Kumberg / Laßnitzhöhe / Nestelbach bei Graz / St. Marein bei Graz / St. Margarethen a. d. Raab / St. Radegund bei Graz / Semriach / Stattegg / Vasoldsberg / Weinitzen

oder senden Sie ihn per Post an:

LAG Hügel- und Schöcklland, 8301 Laßnitzhöhe | Hauptstraße 23

oder eingescannt per Mail an: [email protected] Als kleines Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmer*innen 50x regionale Einkaufsgutscheine im Wert von €10

Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen möchten, geben Sie Ihre Adressdaten* hier an, damit wir Sie im Gewinnfall kontaktieren können:

Name:

Telefonnummer:

Mailadresse:

* Mit Bekanntgabe Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass diese durch die LAG Hügel- und Schöcklland zum Zwecke der Kontaktaufnahme im Zuge des Gewinnspiels verarbeitet werden. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Die Auswertung des Fragebogens erfolgt anonymisiert.

Seite 8 von 8

C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 27 8. folge, dezember 2020

Volksschule Nestelbach

Die digitale Werkstatt in der VS Nestelbach In der Volksschule Nestelbach fi ndet seit Anfang des Schuljahres die „Digitale statt . Für die Kinder der 4. Werkstatt “ chen Übung viele Akti vitäten rund um entwickeln sie selbstständig kleine Ge- Klassen gibt es in dieser unverbindli- die Themen Computer, Robotik und schichten und erste Spiele. Programmieren. Sie lernen dabei grund- legende Begriff e kennen und verwirkli- Digitale Medien sind heutzutage ein chen kleine Projekte mithilfe digitaler fester Bestandteil der Lebenswelt der Werkzeuge. Kinder. Deshalb erfahren sie in der digi- talen Werkstatt , was hinter Computer In den bisherigen Stunden bewiesen und Co. stecken und wie sie Medien die Schülerinnen und Schüler bereits für ihre eigenen kreati ven Ideen nutzen einen guten Orienti erungssinn, indem können. Das logische Denken und der sie Bee-Bots durch Labyrinthe lenkten Spaß kommen dabei nicht zu kurz. und selbst Straßen bauten. Als Program- miererin und Programmierer üben sich Laura Trummer die Kinder im Programm Scratch. Dabei

Situati onen. Mein Name ist Doris Am meisten gelehrt hat mich aber die Schule des Lebens: Ich bin verheira- Fercher-Binder, BEd. und ich freu mich tet und Mutt er von 4 erwachsenen sehr darüber nun in meinem Wohnort Nest- Kindern, in diesem Jahr sind wir auch elbach an der Volksschule unterrichten zu dankbare Großeltern von zwei wun- können. derbaren Enkeltöchtern geworden. Besonders interessiere ich mich für die Ent- In Nestelbach lebe ich erst seit An- wicklung der Schulqualität vor Ort, was mich fang 2017 und pfl ege die Verbun- stets neugierig auf die vielseiti gen Methoden denheit in meiner Nachbarschaft, des Lernens und die Erkenntnisse der Erzie- zum Ort und zum Brauchtumsleben hungswissenschaft en macht. in der Pfarre. Mit Liebe und Begeiste- Seit 2002 arbeite ich in unserem System rung für die (Schul-)Kinder, meinem Schule als ausgebildete Religionspädagogin Einfühlungsvermögen und Freude und Beratungslehrerin, sowie als Mentorin an meiner Täti gkeit möchte ich mich in der Begleitung von Studierenden. für die Gemeinschaft einsetzen und Zusätzlich habe ich auch Erfahrung als Ge- hoff e auf viele herzliche Begegnun- staltpädagogin und bin akademisch päd- gen, wenn wir die belastende Zeit agogischer Coach für die Begleitung von des Coronavirus endlich überstanden Kindern, Jugendlichen und Eltern mit be- haben. sonderen Bedürfnissen in herausfordernden C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 28 8. folge, dezember 2020

MS St. Marein

Ziel dieser Initiative des Österreichi- schen Jugendrotkreuzes, der AUVA und des Bundesministeriums für Bildung ist es, die Sicherheit in der Schule zu erhöhen. Im Zuge dieses Projektes wurde die Ers- te-Hilfe-Ausstatt ung überprüft , No� all- und Alarmpläne erstellt, ErsthelferInnen ausgebildet, Erste-Hilfe-Kurse angebo- MS St. Marein bei Graz – ten und vieles mehr. Wir werden auch zerti fi zierte Expert+ Schule in diesem Schuljahr wieder gemeinsam daran arbeiten, um an unserer Schule Unserer Schule MS St. Marein bei Graz „Erste Hilfe FIT“ zu bleiben. wurde das Prädikat „Zerti fi zierte Ex- pert+.Schule“ aufgrund der Erfüllung der eEducation Qualitätskri- terien im Bereich digital-unterstützte Fachdidakti k verliehen. Wir sind sehr stolz, eine der wenigen Schulen in Österreich zu sein, die dieses Zerti fi kat erhalten haben. Unsere Schule hat es geschafft, den höchsten Standard im Bereich „digitale und informati sche Kompetenzen“ zu er- zielen. Dies ist ein Ziel und eine Initi ati ve des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Erste Hilfe FIT Die MS St. Marein bei Graz hat bereits zum zweiten Mal das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ verliehen bekommen. Anzeige C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 29 8. folge, dezember 2020

MS Laßnitzhöhe

Alle Schüler*innen schafften gleich am 1. Vormittag den Aufstieg zum Speik- kogel und konnten dort ihre reichliche Jause bei Sonnenschein genießen. Den Nachmittag verbrachten sie mit lustigen Spielen. Im Anschluss daran trainierten die Kinder ihre Teamfähigkeiten beim Bau einer Kugelbahn mit Naturmateria- lien. Alle schafften es hervorragend und begegnen. wurden abends bei einem Lagerfeuer Begegnungen machen das Leben le- mit Marshmallows belohnt. Am letz- benswert. In der Begegnung mit ande- ten Tag gab es noch eine aufregende ren wird Gott erfahrbar. Schnitzeljagd! Text – Maga Andrea Kern Zuständig für die Organisation und das Fotos – Mag. Marcus Buchberger Programm war Herr Peter Geyer. Für alle Beteiligten war es eine großartige Talentcenter Graz Ausgebildete Gesundheits- Chance einander kennenzulernen! coaches an unserer Schule Die 4. Klasse besuchten am 1. Oktober 2020 im Rahmen der Berufsorientierung Eric Knoll und Luca Linhart, Schüler der 4a-Klasse, wurde im Rahmen eines das Talentcenter der WKO in Graz. An virtuellen Onlinetreffens die Urkunde verschiedenen Teststationen wurden „Jugendgesundheits-Coach“ überreicht. die Neigungen, Talente und Potenziale Stolz auf ihre Arbeit in den Bereichen der Jugendlichen untersucht. Erhoben „Ernährung“, „Bewegung“, „Koordina- wurden dabei persönliche Interessen, tion“ und „Konzentration“ können Eric Motorik, Aufnahmefähigkeit, kognitive und Luca trotz der Coronakrise auf jeden Fähigkeiten, allgemeine Fertigkeiten und berufsrelevante Kenntnisse. Fall sein. Text - Maga Magdalena Kailbauer, Mag. Patrick Ihr Wissen trugen sie in die verschiede- Hirschmann Das Ergebnis - ein persönlicher Talen- nen Klassen. Ziel dieser Ausbildung ist Fotos – Maga Magdalena Kailbauer, Mag. es, interessierte und motivierte Schüle- Patrick Hirschmann, Renate Feichtl treport - soll den Schülerinnen und rinnen und Schüler in Zukunft für diese Schülern die Entscheidung für ihren Aufgabe zu gewinnen, damit man noch weiteren Bildungsweg erleichtern. Das Schulanfangssegnung – Begeg- Profil listet nämlich nicht nur Stärken mehr Augenmerk auf die Gesundheit nungen unserer Jugendlichen legen kann. und Potenziale auf, sondern empfiehlt – ganz bewusst wollen wir uns in Zei- auch Berufe und zeigt unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten auf. Kennenlerntage am Salzstiegel ten von Abstandsregeln und Mund- Unseren ersten Klassen haben die Ken- Nasen-Schutz begegnend wahrneh- nenlerntage am Salzstiegel sehr viel men. Unter diesen Vorzeichen stand Freude bereitet. unsere Segensfeier am Schulanfang. Gestaltet wurde diese Feier von den Religionslehrer*innen Mag. Andrea Kern und Mag. Marcus Buchberger. Pater Toni segnete die Schüler*innen. Begegnung ist Wahrnehmen, ist Teilen, ist Erinnern – Schüler*innen der 3. und 4. Klassen begrüßten unsere neuen Erstklässler*innen mit selbstgeknüpften Freundschaftsbändern. Da in dieser Zeit Begegnung mit Abstand stattfin- det, ist das das Zeichen, worin sich die Schüler*innen in unserem Schulhaus C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 30 8. folge, dezember 2020 Pflegehaus

und sind im täglichen Ablauf notwendig. Gymnasti k, Malen, Singen… Pfl egehaus Wir sind stolz, dass wir es gemeinsam Weihnachten: Auch wenn im heurigen Nestelbach mit all unseren MitarbeiterInnen ge- Jahr keine klassische Weihnachtsfeier schafft haben, diese äußerst schwierige Veränderungen: Zeit zu meistern und sie nach wie vor Das Jahr 2020 startete mit der Verände- rung der Heimleitung und Geschäft sfüh- rung. Frau Edith Grießler übernahm mit Anfang des Jahres die Leitung, Herr Ing. Johann Freißmuth ging in die Pension. Seit Februar kommt der Verein denkZEI- Tig, klinische Psychologinnen, die sich dem Training der Demenzerkrankten möglich sein wird, werden wir unseren widmen, ins Haus, um unsere Bewoh- BewohnerInnen eine schöne Advents- nerInnen professionell zu unterstützen. Corona-Virus: meistern. Allen MitarbeiterInnen ge- bührt dafür außergewöhnlicher Dank, denn zusätzlich zur ohnehin schwieri- gen Aufgabe des Pfl egens mussten sie noch die Aufgaben der Betreuung über- nehmen, die sonst von Angehörigen durchgeführt werden. Dem Virus zum Trotz machten wir viele Spaziergänge im Nestelpark, tankten Energie und Sonne vor dem Haus, pfl anzten Blumen und und Weihnachtszeit bieten, in Absti m- Kräuter. Um den Bewohnerinnen Kon- mung mit den Angehörigen wird es takt zu ermöglichen, wurden sehr viele Videotelefonate durchgeführt. Seit Mai Doch schon wenig später gab es eine sind wieder Besuche nach Terminver- neue Herausforderung: Covid-19, das einbarung möglich, die jeweils gülti gen Coronavirus. Eine noch nie dagewese- Vorgaben sind auf der Homepage oder ne Situati on, die uns dazu zwang, mit auf unserer Facebook-Seite ersichtlich. Pensionierung: Mit 30.06.2020 ging unsere langjährige Seniorenbetreuerin und Animateurin Sonja Hutt er in Pension, wir bedanken kleine Weihnachtstreff en geben. uns bei ihr für die 15 Jahre Mitarbeit im Im Namen unseres Teams hoff en wir, Haus und wünschen ihr alles Gute. Wei- weiterhin Covid-19-frei zu sein, wün- terhin ist Seniorenanimateurin Marlene schen wir ein besinnliches Weihnachts- Lipp für die Akti vitäten im Haus zustän- fest, sowie einen guten Rutsch ins dig, unsere langjährige Pfl egeassistenti n neue Jahr 2021 mit viel Gesundheit! Barbara Fritzel nutzt nun einen Teil ihrer Arbeitszeit für die Animati on. Edith Grießler, Heimleitung/Geschäft s- Alltag: Gemeinsam versuchten wir in führung und 11.03.2020 das Haus komplett zu sper- diesem Jahr, so viel wie möglich zu ver- Thomas Wächtler, Pfl egedienstleitung ren. Dieses Virus hat das gesamte Jahr anstalten, es gab ein Grillfest, Musikdar- geprägt, viele Veränderungen waren bietungen, Eisnachmitt age, Basteltage, Infos & Kontakt: Pfl egehaus Nestelbach T 03133/32 590 Dorfplatz 20 E info@pfl egehaus-nestelbach.at H www.pfl egehaus-nestelbach.at 8302 Nestelbach bei Graz C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 31 8. folge, dezember 2020 Volkshilfe

Gut beraten durch die Pandemie! Durch die Corona Pandemie haben sich die Bedingungen für die zu Pfegenden wie auch für die Angehörigen sehr verändert. Wenn ein Mensch Pfege- und Betreuung benötigt oder gar zum Pfegefall wird, ist selten dafür vorgesorgt. Von einem Tag auf den anderen ändert sich alles! Angehörige sind oft mit solch einer Situation überfordert. Kostenlose Beratung Die MitarbeiterInnen der Mobilen Pfege- und Betreuungsdienste beraten Sie gerne telefonisch oder persönlich in Ihrem ei- genen Zuhause. Unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen beantworten wir gerne alle Fragen rund um die Versorgung von Wunden, die Medikamentengebahrung, die Unterstützungsmöglichkeiten bei der Körperpfege bzw. Haushaltsführung und vieles mehr. Kontaktieren Sie uns – wir bieten individuelle Beratung in vertrauter Umgebung! 0316/28 65 29-0

„Jeden Tag ein bisschen Liebe verschenken, heißt jeden Tag ein bisschen Weihnachten haben.“ In diesem Sinne wünschen wir all unseren KundInnen, deren Angehörigen und unseren NetzwerkpartnerInnen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr 2021!

Infos und Kontakt: Volkshilfe Graz Umgebung, Haushamerstraße 3, 8054 Seiersberg-Pirka

Tel. 0316 / 28 65 29 0 E-Mail: [email protected]

Anzeige

Infos & Kontakt: Pflegehaus Nestelbach T 03133/32 590 Dorfplatz 20 E [email protected] H www.pfegehaus-nestelbach.at 8302 Nestelbach bei Graz C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 32 8. folge, dezember 2020

Hospizteam

Team Graz-Umgebung-Ost

zugestehen. Es sollte jedem möglich sein über seine Ängste zu sprechen.

• Wir können uns fragen: Was hat mir damals geholfen als ich in einer schwie- rigen Zeit war. Waren dies Gespräche mit Freunden, mit Gott, hat mir Sport oder Musik Verantwortung. Wir wollten die geholfen? „Corona“ als sehr her- Bewohner, die wir betreuen, nicht noch Auch hier sind wir gerne für Sie da. zusätzlich gefährden. ausfordernde Zeit • Unsere Pfl egeheime arbeiteten in die- • Im Austausch bei unseren Teamtreff en, ser Zeit mit großem Engagement. • Diese herausfordernde Situati on bringt machten wir uns Gedanken, wie wir die auch Ängste und Unsicherheiten mit uns anvertrauten Personen betreuen Einen großen Dank an alle Mitarbeiter sich. Für die zu Betreuenden genauso können, auch wenn wir nicht vor Ort die immer wieder großes Leisten. wie für die Mitarbeiter und Angehö- sein durft en. rigen. Darum ist es wichtig, dass wir Wo es möglich war konnten wir telefo- Ich wünsche uns allen, dass wir nie den Ansprechpartner haben, die uns genau- nieren, SMS schreiben oder per Whats Mut und die Kraft verlieren und wissen, estens aufk lären. App telefonieren. dass wir immer jemanden an unserer Hilfesuchende können sich gerne an Seite haben. unser Hospiz Team wenden. Wir kön- Einen großen Dank möchte ich an die nen Ihnen Sicherheit, Vertrauen und Zivildiener im Pfl egeheim aussprechen, Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ver- Beistand geben, wo immer es möglich denn Sie ermöglichten es uns, dass wir trauliche Gespräche, natürlich unter ist die Einsamkeit und Trauer zu er- so miteinander kommunizieren konnten. Verschwiegenheitspfl icht zu führen. leichtern. • Es ist auch so, dass wir nicht gerne über Text : Fr. Anita Lukas • Unsere Arbeit konnten wir nicht wie Angst reden, da es als Schwäche bezeich- gewohnt ausführen. net wird. Dadurch ziehen wir uns zurück. Aufgrund der Einschränkungen für Pfl e- Gerade in so herausfordernden Zeiten geheime blieben die Türen zu. Zugang ist es wichti g mit jemanden darüber zu nur mit Sondererlaubnis und auf eigene reden. Wir dürfen uns die Angst auch Anzeige

Hospizverein Steiermark GU-OST Spendenkonto: TL: Erna Baierl Steiermärkische Sparkasse Tel: 0664/13 98 197 IBAN: AT12 2081 5000 0113 8700 E: [email protected] C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 33 8. folge, dezember 2020

Imkerverein am Schemerl Pollen/ Perga voll, wertlos dagegen sind Pollen von Nadelhölzern und Gräsern. Es gibt 7 „magische“ Substanzen im Bienenstock, die wir Menschen von al- Im Mai/Juni gibt es einen Überschuss tersher für die Gesundheit verwenden: an Pollen im Bienenvolk, der als Vorrat Honig, Pollen/Perga, Propolis, Bienen- angelegt wird. Dazu wird er so fest wachs, Bienengift , Gelee Royale und die in die Zellen gestampft, dass er sich Bienen selbst. beim Schleudern nicht löst. Dort macht Unter Pollen – auch Blütenstaub ge- er eine milchsaure Gärung durch und nannt- versteht man die Pollenkörner ist mit Honig versiegelt lange haltbar. einer Pflanze. Sie dienen ihrer Fort- Durch den Fermentati onsprozess ist der pfl anzung. Pollen ist für die Aufzucht Pollen – auch Perga genannt- bereits von Brut und Jungbienen nötig. Der aufgeschlossen und kann direkt einge- Eigenbedarf wird auf ca 30 kg/ Volk nommen werden. sollte vor der Verdauung aufgeschlossen geschätzt. Pollen ergänzt den Nektar werden, um die wertvollen Inhaltsstoff e und versorgt die Bienen vollwerti g mit Pollen und Nektar wird nicht von den- nutzbar zu machen. Deshalb sollte er Eiweißen, Kohlehydrate, Fett e, Vitamine selben Bienen gesammelt und Pollenpa- vor dem Verzehr einige Stunden einge- und Mineralstoff e. Pollen sollte dem kete enthalten nur eine Art von Pollen, weicht werden. Bienenvolk vom Vorfrühling bis in den da die Bienen blütenstet sind, d. h. nur Für den Menschen ist Pollen oder Spätherbst zur Verfügung stehen eine Art von Blüten besuchen. Perga eine Quelle, die den Bedarf an Pollen zeigen die unterschiedlichsten Aminosäuren – den Bausteinen für Je nach seiner Herkunft unterscheidet Farben, die meisten sind gelb bis oran- körpereigene Eiweiße- deckt. sich der Pollen in seiner chemischen ge, aber er kann auch von gelblich- Pollen ist wichtig und wertvoll – für Zusammensetzung und seinen Inhalts- weiß bis zu rot, braun, blau-violett bis Bienen und Menschen! stoffen. Weidenpollen zeichnet sich grün sein. Da er zu einem Dritt el aus Für den Imkerverein Am Schemerl durch besonders hohen Nährwert aus, leichtverderblichem Eiweiß besteht, Hans Baierl auch Klee, Obst, Krokus gelten als wert- muss täglich geerntet werden. Pollen Anzeige C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 34 8. folge, dezember 2020

Jägerschaft besonders wichtig, denn die Natur hat verhält. Viele Fahrten finden nun in heute viele Rollen. Sie ist Lebensraum, der Dämmerung oder in der Dunkelheit Arbeitsraum, Hobbyraum, Fotomodell statt, wo es verstärkten Wildwechsel und vieles mehr. gibt. 50 Prozent der Wildunfälle passieren Vorsicht mit Hunden bei Dunkelheit. Um dem Vorzubeugen gilt es, die Ge- Die Jäger berichten Besonders beim Spaziergang im Wald schwindigkeit den Sichtverhältnissen Für die Vielfalt unserer Kulturlandschaft mit dem Hund ist es immer wieder wich- anpassen und besonders in Wildwech- leistet die steirische Jagd einen wesent- tig zu erwähnen, dass diese angeleint selzonen immer die gesamte Fahrbahn lichen Beitrag. bleiben sollen. (Wildtiere queren von beiden Seiten!) Die steirische Jagd schaut auf das Ganze, Ein Zwicker auch von kleinen Hunden im Auge behalten. das spiegelt sich in der Vielfalt der Arten, reicht bereits für einen qualvollen Tod die hier leben, wider. von kleinen Rehkitzen. Der Hund ist nur Taucht ein Tier auf, gilt: bremsen, Fern- Die Jäger der 4 Jagdgesellschaften ganz kurz außer Sichtweite und das Dra- licht aus, hupen. Kommt es doch zur in und um Nestelbach leisten einen ma hat schon begonnen, während der Kollision, Warnblinkanlage einschalten, wertvollen und verantwortungsvollen vierbeinige Liebling aufgekratzt zu sei- Warnweste anlegen, Unfallstelle absi- Beitrag zum Erhalt des ökologischen nem ahnungslosen Besitzer zurückläuft. chern. Die Polizei und/oder die örtliche Gleichgewichtes der Wildtierpopulation Jägerschaft verständigen. und der Kulturlandschaft. ASP – Afrikanische Schweine- Keine verletzten oder getöteten Wild- Die weidgerechte und ökologisch nach- pest tiere berühren. „Retten“ oder mitneh- haltig gelebte Jagd ist für unsere Kul- men ist strafbar. turlandschaft unverzichtbar und ein Mehrwert für die Natur. Wildbret Die Jagd sichert Wildlebensräume, denn Die wahre Trophäe der steirischen Jagd Jägeraugen sehen mehr, spüren und ist das Wildbret. Gerade jetzt im Herbst erfahren hautnah in den Revieren. Sie ist Hochsaison, da gibt es neben Reh, sehen nicht nur die Großen, sondern Gams und Hirsch, auch Wildgefügel und auch die Kleinen, den Schmetterling, andere Niederwildarten den Speiseplan die Eule, den Fasan, das Reh. bereichern können. Einige Wildtierarten, wie das Wild- Jäger sind mit ihrem ganzheitlichen Blick Primarius Univ. Prof. Dr. Gerald Zen- schwein, müssen stark reguliert werden, für die Natur kompetente Ansprech- ker Kardiologe und Intensivmediziner denn Wildschweine können für Mensch partner für Fragen rund um die Natur sagt dazu: ‘Wildbret ist nicht nur ein und Tier gefährlich werden. und unsere Wildtieren. Und das ist Superfood sondern ein wahres „Me- Einerseits sind Bachen, wenn sie mit dikament aus der Natur“.‘ Frischlingen unterwegs sind eine Gefahr, Durch den hohen Eiweißanteil und den der man lieber nicht begegnen will. Ein Gehalt an Mikronährstoffen gepaart mit weiterer Grund für die Bestandsredukti- sechsfach erhöhter Eisenkonzentration on ist, die Vorsicht vor der Afrikanischen im Vergleich zu Nutztieren ist Wild Schweinepest. Das Wildtier kann die auch als wertvolle Ergänzung für Pa- Krankheit nämlich auf Hausschweine tienten mit Herzschwäche oder in der übertragen – vor allem für Bauern wäre Rekonvaleszenz Phase verschiedener das fatal. Erkrankungen zu sehen. Auch für unser jetzt so wichtiges Im- Wildunfall munsystem leistet Wild durch einen hohen Gehalt an natürlichem Omega 3 Eine oft gestellt Frage ist auch, wie und Omega 6 Fettgehalt einen wichtigen man sich als Autofahrer gerade jetzt in Beitrag. der Herbstzeit bei Wildunfällen richtig C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 35 8. folge, dezember 2020

Jägerschaft

Viele Tipps zur Zubereitung und Rezept- www.wild-steiermark.at ideen gibt es dazu unter der neuen Plattform Wildes Österreich, wo es für Frohe Weihnachten und ein gesundes naturbewusste Genießer ab sofort mög- und erfolgreiches Jahr 2021 wünschen lich ist, Bezugsquellen für Wildfleisch im Namen aller Jägerinnen und Jäger: schnell und unkompliziert zu finden. Die Online-Plattform vernetzt Anbieter von regionalem Wildfeisch mit Kunden Josef Adler Jagdgesellschaft Langegg per APP und über die Online-Plattform. Franz Stix Jagdgesellschaft Nestelbach Adolf Kratzer Jagdgesellschaft Edelsgrub Viele weitere Informationen finden Sie Andreas Zwilak-Hermann unter: Jagdpächter Mitterlaßnitz www.jagd-stmk.at

Bibliothek

Warum lesen wir eigentlich weiterlernen und den Anschluss nicht verlieren. Lesen erweitert den Wort- so gern? schatz und hilft beim Schreiben bessere Menschen, die lesen wissen warum sie Formulierungen zu finden. Aber das es tun. Es entspannt, sie wollen Neues wichtigste ist, Lesen bietet unendliche lernen, sie wollen ihren Verstand trai- Unterhaltung! nieren. Lesen fördert die Konzentration und Kreativität. Das sind nur einige gewichtige und gute Argumente um zu einem Buch zu greifen. Die sieben ehrenamtlichen Mitarbei- Mit einer Einzel- oder Familienjahres- terinnen der Bibliothek erweitern re- karte haben Sie uneingeschränktes gelmäßig das Angebot an Büchern. Alle Lesevergnügen! Gerne beraten wir Sie Leserinnen und Leser können jederzeit bei ihrem nächsten Buchbesuch in un- ihre Lesewünsche bei uns bekanntge- serer Bibliothek. ben, wir besorgen sie umgehend. Ist gemeinsames Lesen und Leseecke für unsere jüngsten Leserin- Hier im Regal finden Sie unsere aktuel- Vorlesen für Kinder wichtig? nen und Leser len Büchereinkäufe mit vielen interes- Das Team der Bibliothek Nestelbach santen Neuerscheinungen wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest!

Öffentliche Bibliothek Nestelbach Schulstraße 4, 8302 Nestelbach Tel: 03133 / 2488-6 Erst-Lesebücher, spannende Geschich- [email protected] ten, Comics und englisch-sprachige www.nestelbach-graz.bvoe.at Bilderbücher uvm.. Öffnungszeiten Lesen soll und muss Teil jeder Kindheit Mittwoch 08.00Uhr – 11.00 Uhr und Jugendzeit sein. Lesen und Vorle- 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Sachbücher zu aktuellen Themen er- sen bringt Menschen zusammen und Freitag 17.00 Uhr – 19.00 Uhr gänzen das vielfältige Lese-Angebot in gewährleistet, dass Schülerinnen und Sonntag 08.30 Uhr – 10.30 Uhr unserer Bibliothek Schüler in Zeiten von Homeschooling C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 36 8. folge, dezember 2020

FF Nestelbach ligen Feuerwehr Nestelbach bei Graz in radInnen. Der Herbst galt neben dem der Gemeindezeitung mit der Neuwahl, den geleisteten Tätigkeiten und der Einsatzstati sti k beginnen. Nicht so im SCHALTJAHR 2020! Dieses Jahr ist wirklich anders, anders im privaten Leben, anders im Feuerwehr- leben. Mit der Neuwahl, Ende Februar, wurde ich als Feuerwehrkommandant und Florian Hable als Kommandant Liebe Gemeindebürgerinnen Stellvertreter gewählt. und Gemeindebürger! Der Lockdown im Frühjahr stellte uns gleich vor neuen Herausforderungen. Normalerweise würde ich meinen ers- Große Anstrengungen waren nöti g um vorsichti gen agieren ganz der Sanierung ten Bericht als Kommandant der Freiwil- Schutzmaßnahmen und Sicherheits- unseres Feuerwehrhauses; Lampen konzepte zu erarbeiten. Es war bzw. ist wurden gegen LED gewechselt; die Räu- schwierig einen Weg zu fi nden, dass me bedurft en einer neuen Wandfarbe; der Zusammenhalt in dieser Lage nicht neue Tische, sowie Sesseln kombiniert abreißt. Moderne Medien helfen uns mit der überarbeiteten EDV lassen das zwar den Kontakt online aufrecht zu Feuerwehrhaus INNEN im neuen Glanz halten, aber geben uns nicht wirklich erstrahlen. das Gefühl Teil einer unzerreißbaren Finanziert wurde die Sanierung 100%ig Gruppe zu sein. aus der Wehrkassa der Feuerwehr und Heute weiß ich: Solche Situati onen, wie durch Ihre Spenden! die Wochen des Lockdowns, haben für DANKE viele von uns wieder den Blick auf das Ich möchte mich bei allen Kameradin- Wesentliche geschärft . nen der Feuerwehr Nestelbach bei Graz Die Freude an der Kameradschaft und für ihre Unterstützung, sowie den Täti g- die Freude seinen Dienst dem Nächs- keiten und Leistungen im abgelaufenen ten zu widmen, werden wir auch in Jahr bedanken. schwierigen Zeiten nicht abreißen Ein großer Dank ergeht an all unsere Ge- lassen. meindebürgerInnen für die Bereitschaft Nachdem es über die Sommermonate die Feuerwehr zu unterstützen. so ausgesehen hat, als hätt en wir Co- rona in die Ferien geschickt, hat sich Weiters gilt meine Hochachtung der Ge- das Schaltjahr mit seinen ausgiebigen meinde Nestelbach bei Graz, allen voran Unwett erlaunen gezeigt. unserem BGM Ing. Klaus Steinberger Etliche Starkregenfälle haben unser für die hervorragende Zusammenarbeit Gemeindegebiet schwer getroff en. Un- und die immerwährende Unterstützung. zählige Einsatzadressen galt es abzuar- beiten. In welcher Form und wann sich wieder 2020 ist defi niti v ein Jahr, welches uns Normalität einstellt, kann ich bedauer- allen in Erinnerung bleiben wird! licherweise auch nicht beantworten. Sicherheitsabstand, Menschen mit Wir setzen jedoch alles daran, die Ein- Masken und Hygienemaßnahmen sind satzbereitschaft der Feuerwehr Nestel- mitt lerweile schon Salonreif. Diese Maß- bach bei Graz für SIE aufrecht zu halten. nahmen in ein teilweise seit Jahrzehnten eintrainiertes Feuerwehrhirn bei Einsät- „Gut HEIL“ zen in Stresssituati onen umzusetzen, Christoph Hable, HBI bedarf sehr viel Disziplin meiner Kame- C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 37 8. folge, dezember 2020

FF Langegg

Aufgrund der Corona-Situati on konnte die FF-Langegg heuer nicht den traditi - onellen Florianifrühschoppen durchfüh- ren. Wir hoff en, dass dieser im nächsten Jahr wieder stattf inden kann. Trotz der Krise konnte die FF-Langegg die volle Einsatzbereitschaft aufrechter- halten. Wir mussten im Laufe des Jahres zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Freiwillige Feuerwehr Langegg www.ff -langegg.com

Auch die meisten Übungen konnten wie geplant durchgeführt werden, natürlich unter Berücksichtigung der Corona Schutzmaßnahmen. Wir bedanken uns auch bei der Raika Nestelbach, die uns mit einer großzügi- gen Spende unterstützt hat.

Vorankündigung 2020 • Friedenslicht abzuholen am 24.12.2020 von 10 – 11 Uhr beim Feuerwehrhaus

Vorankündigung 2021 Ein Danke der Raiba Nestelbach! • Florianifrühschoppen am 22. August 2021 Die Freiwillige Feuerwehr Langegg wünscht Ihnen frohe und besinn- Für weitere Informati onen besuchen liche Weihnachten, Gesundheit Sie auch unsere HOMEPAGE sowie ein gutes Neues Jahr 2021. www.ff -langegg.com C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 38 8. folge, dezember 2020

Rotes Kreuz Nestelbach dieser Stelle ein herzliches Danke an Einschränken der Sozialkontakte, blei- die freiwilligen Helferinnen und Helfer ben viele BlutspenderInnen aus. Dabei übermitteln. zählt Blutspenden als lebensrettende Maßnahme und verbindet Menschen. Rettungsdienst Kommen Sie gemeinsam mit Personen Auch für den Rettungsdienst ist die aus dem eigenen Haushalt zur Blut- Situation im Umgang mit der COVID-19 spende, denn Zusammenhalt verbindet Team Österreich Tafel Pandemie nach wie vor eine Heraus- – Blutspenden auch. forderung. Besonders zu Zeiten, in denen es finanzi- Passende Termine für Sie und Ihre ell bei vielen Menschen auch in unserer Viele Abläufe sind bereits zur Routine Lieben finden Sie auf: https://www. Umgebung schwierig wird, den Lebens- geworden und werden in enger Abstim- gibdeinbestes.at/termine. alltag zu bestreiten, ist es wichtig, dass mung mit den Behörden umgesetzt. Unsere Blutspendeaktionen finden diese eine Unterstützung erhalten. Die Ebenso werden die Mitarbeiterinnen momentan unter noch strengeren Si- Team Österreich Tafel, eine Initiative von und Mitarbeiter im Rettungsdienst be- cherheits- und Hygienestandards statt. Rotem Kreuz und Hitradio Ö3, bietet sonders auf hygienisches Arbeiten zum Ausgabestellen für Lebensmittel wie Eigenschutz, aber auch zum Schutz vor RÜCKFRAGEHINWEIS: Anna Eisner- Brot, Salate uvm. an, welche nach La- einer Weiterverbreitung von Krankheits- Kollmann, T: +43/050/144 5-10 323 | denschluss im Geschäft zurückbleiben, erregern geschult. Ein großer Teil des M: +43/664/15 25 148 E: anna.eisner- aber dennoch einwandfrei sind. Auch Rettungsdienstes wird auch in dieser kri- [email protected] viele Lebensmittelgeschäfte, Bauern tischen Zeit von freiwilligen Mitarbeite- und Selbstvermarkter unterstützen rinnen und Mitarbeitern übernommen, COVID-19 Information gemeinsam mit der Rotkreuz-Ortsstelle die sich ehrenamtlich in den Dienst aus Wenn Sie unter Husten, Halsschmer- Nestelbach diese Aktion; die kostenlose Liebe zum Menschen stellen. zen, Kurzatmigkeit oder plötzlichem und unbürokratische Ausgabe erfolgt Verlust des Geschmacks- und/oder in 2-wöchigem Abstand in Seiersberg- Geruchssinns leiden, rufen Sie das Ge- Pirka. Nach 10 Jahren gemeinsamer sundheitstelefon 1450. Kooperation und über 2500 regelmäßig unterstützten Familien möchten wir an Bei allgemeinen Fragen zum Corona- In der Steiermark werden, egal zu virus steht die Info-Hotline 0800 555 welcher Jahreszeit, circa 4.200 Blut- 621 bereit. konserven pro Monat dringend ge- Jetzt gilt vor allem: braucht. Momentan fallen viele Blut- spendetermine bei Firmenpartnern Zu Hause bleiben und Sozialkontak- durch Home-Office Regelungen und te deutlich reduzieren. Jede Person striktere Zugangsbeschränkungen kann dabei helfen, die Ausbreitung weg. Aber auch bedingt durch aktuelle des Coronavirus einzudämmen! Covid-19-Schutzmaßnahmen, wie das

• Beratung, Planung • Böden, Türen • Möbel nach Maß • Küchen nach Maß sowie Handelswaren

• Ergänzungen / Reparaturen Anzeige Holz ... Tischlerei • Abwicklung von ... lieben, berühren, begreifen Versicher ungs schäden: Glas-, Brand-, Wasser- Werte für Generationen. schäden, Trocknung usw. Tel. 0664-53 39 225 • Parkettböden verlegen, 8302 Dornegg 11 · Tel. 03133 / 88 31 sanieren, schleifen und offi [email protected] · www.holz-lebt.at versiegeln C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 39 8. folge, dezember 2020

OG- Edelsgrub

ge auf dem Sportplatz in Edelsgrub abzuhalten. Die coronabedingten OG-Edelsgrub Auflagen hielten wir ein, die im- berichtet mer gut besuchte After Show Disco mit dem „Sound x-press“ durfte lei- Das Jahr 2020 wird nicht nur histo- der nicht stattfinden und durch die risch allen in Erinnerung bleiben, Wetterwarnung mit Starkregen und sondern hat auch bei unserem Frei- Sturm zogen es viele Stammgäste zeitverein OG Edelsgrub seine tiefen vor, den Weg ins Waldstadion nicht Spuren hinterlassen! Anfangs noch anzutreten. Daher war die Menge Sieger Jugendmannschaft Elfmeterturnier 2020 hoffnungsvoll, dass diese Pandemie der anwesenden Teilnehmer beim nur von kurzer Dauer sein werde und Von links: Jonas Gangl, David Lanz, Daniel Nöst, Elfmeterturnier leicht überschaubar Felix und Jonas Petritsch man dann zum normalen Tagesab- und die Ansteckungsgefahr im Freien lauf wieder zurückkehren könnte, sehr gering. wurden wir eines Besseren belehrt Eine Fortführung des Turniers im und bekommen die Auswirkungen nächsten Jahr ist eher unwahrschein- heute noch voll zu spüren. lich, aber gut, 22 Mal diese Veran- Die in der vorigen Weihnachtsausga- staltung auf die Beine zu stellen, be groß angekündigte Kabarettver- war, finde ich, eine tolle Leistung der anstaltung in der neuen Sport- und OG-E Mitglieder. Bedanken möchten Kulturhalle in Nestelbach mit den wir uns auch bei all jenen, die ohne Künstlern „Kaufmann – Herber- Unterbrechung immer dabei waren stein“ musste im April und schluss- und somit die Ortsgruppe Edelsgrub endlich auch im Oktober auf unbe- beträchtlich unterstützt haben – stimmte Zeit verschoben werden. MILLE GRAZIE! Solange das Virus nicht eingedämmt Zum Zeitpunkt des Verfassens die- werden kann, führen wir diese Ver- ses Artikels wissen wir noch nicht, anstaltung nicht durch, zumal wir wie die nächsten Monate ablaufen auch eine Verantwortung gegenüber werden, ob wir eine (abgespeckte) den BesucherInnen haben, dass alle Weihnachtsfeier abhalten können wieder „x`sund und amüsiert“ nach oder nicht, ob unser alljährlicher Hause gehen können. Angemerkt Schiausfug in die Ennstaler Region wird, dass bereits verkaufte Karten durchführbar sein wird können oder ihre Gültigkeit bis zur nächsten Ver- ob durch verschärfte Maßnahmen anstaltung behalten. seitens der Regierung unser Vereins- Wanderung von Nestelbach bzw. Passail nach leben auf das Minimum reduziert Mariazell Covid-19 ließ auch das weit über werden muss! Euch Veranstaltungen mit Freude die Grenzen hinaus bekannte Event organisieren und abwickeln. „Kost`n“ ausfallen, wo wir eigentlich Eines ist aber fix: irgendwann wird Die gesamte OG-E Familie wünscht schon fix mit einem Freitagabend sich dieses Virus „vertschüssen“ allen NestelbacherInnen ein geseg- Einsatz gerechnet hatten und wir die und dann werden wir, gestärkt aus netes, friedvolles, virusfreies Weih- Versorgung der Getränke überneh- dieser außergewöhnlichen Erfah- nachtsfest und einen entspannten men wollten. Vielleicht können wir rung, in gewohnter Weise wieder Start ins neue Jahr. das im Jahr 2021 mit dem doppelten kicken, Tennis spielen, wandern, Eis Für die OG-Edelsgrub Einsatz wettmachen. schießen, Schi fahren sowie fitnes- Günther Wilfling, Obmann Schlussendlich versuchten wir im Au- sen können und natürlich für Sie/ gust unser 22. Elfmeterturnier in Fol- C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 40 8. folge, dezember 2020

Kameradschaftsbund

Ortsverbänden St.Marein, Krumegg und Ferdinand Haas. und Nestelbach abends um 18:30 am Allerseelentag statt . Täti gkeitsbericht 2020 An unserem Kriegerdenkmal vor der Kirche sind die Namen der gefalle- Das Stelzenschnapsen der Kameraden Österreichischer LV Steiermark nen Soldaten der beiden Weltkriege in musste leider abgesagt werden. Die Kameradschaft sbund Ortsverbandh Steintafeln gemeißelt! Wir sollten auch Stelzenverteilung bzw. Umtausch wurde ZVR: 199010707 Nestelbach hin und wieder einen Blick darauf wer- am Dorfplatz erfolgreich durchgeführt! fen, um die vielen jungen Soldaten der beiden Weltkriege nicht zu vergessen! Zum Heldenkreuzmähen wurde die Firma Sailer Daniel beau� ragt. Liebe Pfarrbevölkerung , liebe 30 Jahre Berliner-Mauerfall, 75 Jahre ! Jugend II. Republik und das Bekenntnis zur Die großen kirchlichen Feiern und un- Landesverteidigung für Demokra� e, sere Heldenkreuzmesse sowie Aus- Wer die Helden nicht ehrt, ist der Hel- Frieden und Freiheit sind nun der große rückungen konnten ebenfalls nicht in den nicht wert! Wert. gewohnter Form sta� inden! Ursprünglich wurde der Kamerad- . Durch die „Corona - Covid 19 Krise“ scha� sbund als Schicksalsgemeinscha� Die Geburtstagsfeier, als soziale Zusam- mussten wir leider unsere Veranstal- gegründet und heute ist es ein Wer- menkun� , für unsere 70, 75 und 80ig tungen und Kameraden Begräbnisse teverein der für Frieden, Freiheit und jährigen Kameraden mit Partnerinnen sehr einschränken und hoff en, dass wir Völkerverständigung steht und hat fand im Hirschenhof Zwilak mit Min- nächstes Jahr wieder die alten Tradi� o- sich der Aufgabe angenommen, die destabstand am 29. August statt . nen leben können! Kriegerdenkmäler zu pfl egen und zu erhalten. Herzlichst Die Heldenehrung und Totengedenk- Alois Greimel, messe fand im kleinen Kreis – eine Wir trauern um unseren heuer ver- Obmann ÖKB Nestelbach Pfarrverbandsmesse mit Diakon Dr. storbenen treuen Kameraden Rupert Chris� an Wessely in St.Marein mit den Christandl, Josef Pögl, Franz Schögler

Vertrauen in Kompetenz vor Ort in der Gemeinde Nestelbach bei Graz! “Vertrauen bei Immobilienangelegenheiten beginnt mit einer marktkonformen Verkaufspreisermittlung, geht über eine professionelle Aufbereitung und Betreuung Ihrer Immobilie und endet mit Zufriedenheit bei allen beteiligten Parteien!” Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ing. Günter Kaineder T 0660 53 99 718 E [email protected]

Anzeige C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 41 8. folge, dezember 2020

ESV Eisteufel Nestelbach unser Straßenturnier mit 22 Mann- scha� en abgehalten. Die Mannscha� Gedersberg setzt sich im Finale gegen die Jäger durch und gewannen das Tur- nier. Nicht nur die Teilnehmer konnten Für den ESV Eisteufel Nestelbach geht mit „schmackhaften“ Fleischkörben ein sehr erfolgreiches Jahr zu Ende, da- nach Hause gehen, es gab auch eine her wollen wir einen kurzen Rückblick Verlosung mit tollen Preisen. Die Preis- darüber geben. Gleich zu Beginn des verleihung übernahm Frau Vizebürger- Jahres schaffte unsere Kampfmann- meister Elisabeth Krenn, ein herzliches Der Vorstand des ESV Eisteufel Nestel- scha� den Aufs� eg in die Oberliga, dazu Dankeschön dafür. bach wünscht Ihnen und Ihrer Familie gratulieren wir recht herzlich. Anfang Ob im Laufenden oder Kommenden ein schönes Weihnachtsfest und ein März fand unser alljährliches Gemein- Jahr die Veranstaltungen des ESV gutes Neues Jahr und freut sich, Sie deturnier statt . Corona bedingt gab es sta� inden werden, können wir leider bei der nächsten Veranstaltung im keinen Sieger, da durch den Lockdown zur jetzigen Zeit nicht sagen. Wenn es Vereinshaus begrüßen zu dürfen kein Finale mehr ausgetragen werden das Wett er zulässt, gibt es wieder einen konnte. Den Tagessiegern wurden die Stock heil! Eisplatz, der natürlich von den Kindern Preise einzeln übergeben. der Gemeinde als Eislaufplatz benützt Die Obmänner werden darf. Gerald Nöst & Josef Lichtenegger

Liebe Kunden, auch wenn in dieser Zeit alles ein bisschen anders ist, werden wir uns Da unsere Eisschützenanlage schon in weiterhin bemühen unser Bestes für Sie zu geben. die Jahre gekommen ist, hat der Vor- stand beschlossen, diese zu sanieren. Darum möchten wir - in Ihrem und unserem Interesse - weiterhin den Mit dem Start im Frühjahr begann der kontaktlosen Verkauf ermöglichen. Umbau, es wurde einiges erneuert Ihr vorbestelltes Gebäck und Brot sowie sämtliche Schnäpse, verschiedenes und umgebaut wie z.B. Umrüstung Obst und diverse Geschenkartikel werden für Sie in unserem Verkaufsraum zur kontaktlosen Abholung bereitgehalten. der Beleuchtung auf LED, Umbau der Wir freuen uns sehr über die Treue Ihrerseits im vergangenen Jahr und Küche, Sanierung der Außens� egen, möchten uns herzlich bedanken. Erneuerung der Hausfassade und noch vieles mehr. Unser großer Dank gilt den Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, freiwilligen Helfern und den Firmen, die dass sich Ihre Wünsche erfüllen und dass wir uns im neuen Jahr alle wiedersehen. uns fi nanziell unterstützt haben. Im Mai kam es zu Änderungen im !! NEU !! NEU !! NEU !! Vorstand des ESV. Unser Obmann Herr Herbert Felber und unsere Schri� führe- Die Notbrot-Lade rin Frau Ulli Hirt legten ihr Amt zurück, Jeder hat schon einmal festgestellt, dass er vergessen hat Brot zu kaufen. es folgten ihnen als Obmann Herr Ge- Neuerdings ist das kein Problem, denn Sie finden jetzt in unserem Verkaufsraum rund um die rald Nöst und HerrJosef Lichtenegger Uhr tiefgekühltes Brot sowie verschiedene Gebäckwaren vor, die jederzeit ohne und als Schri� führer Herr Alexander Vorbestellung gekauft werden können. Fasching nach. Der Eisschützenverein bedankt sich bei beiden für die jahre- Eure hofers.at lang geleistete Arbeit. Im September wurde, bei Kaiserwett er,

Anzeige C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 42 8. folge, dezember 2020

Musikkapelle Nestelbach

Runde Geburtstage Zum Glück gibt es auch in schweren In diesem Sinne wünscht die Zeiten etwas zu Feiern. Auf diesem Weg Musikkapelle Nestelbach den wünscht die Musikkapelle Nestelbach gesamten Gemeindebewohnern Musikkapelle Nestelbach ihren langjährigen Mitgliedern Baum- frohe Weihnachten, viel Gesundheit Veranstaltungen kircher Karl, Scherr Helmut, Schögler und vor allem ein gutes neues Jahr. Auch dieses Jahr hätten wir wieder Christian und Zwilak Hans alles Gute unser traditionelles Osterkonzert im und vor allem viel Gesundheit zu ihren Veranstaltungssaal Nestelbach über runden Geburtstagen. die Bühne bringen sollen. Leider muss- ten wir, wie so viele andere Vereine auch, eine Zwangspause einlegen und somit das erste Mal seit 40 Jahren un- ser Osterkonzert absagen. Auch unser Frühschoppen zu Fronleichnam konnte wegen der aktuellen Lage nicht stattfin- den und unser Festzelt blieb somit leer. Voller Erwartung und Motivation schau- en wir auf das Ende der musikalischen Pause hin und sind bereit unser Bestes bei all den kommenden Veranstaltungen zu geben. Anzeige C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40MB 80Y B Y 102345%BY 40CY 80M B Y2345%YC 10CC 40MC 80Y BB 102345%CB 40CB 80M B Y2345%BM 10CM 40MM 80Y BC 102345%MC 40CC 80M B Y2345%CY 10 CY 40MY 80Y BM 102345%YM 40CM 80M B Y2345%MB 10CB 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 43 8. folge, dezember 2020

RAIKA

Raiff eisenbank Nestelbach-Eggersdorf feiert mit großer Spende

Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums haben wir in Summe € 21.000,- gespendet und somit gegenseiti ge Hilfestellung sowie soziale Verantwortung sichtbar gemacht.

Die Freiwilligen Feuerwehren Nestelbach und Langegg sowie die Ortsstelle Nestelbach des Roten Kreuzes freuten sich über je € 1.000,-.

Wir bedanken uns für die unzähligen ehrenamtlichen Einsatzstunden!

Anzeige RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR.

ZRW_Weihnachtskarte_QUER_RZ.indd 1 15.09.20 13:04 C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C

nestelbacher nachrichten 44 8. folge, dezember 2020

Summa Summarum

Wir machen Ihr Unternehmen digital. Buchhaltung sowie Kostenrechnung schaffen Fakten. Das Wissen der wirtschaftlichen Daten gibt Entscheidungssicherheit.

Wir sind für Sie da. Maria Gussmagg Unternehmensberatung | Wirtschaftsforum für KMU’s Schemerlhöhe 75 | 8302 Nestelbach b. Graz T 03133-38 3 68 Email: [email protected] www.summasummarum.at

Individuelle Beratung

Doppelte Buchführung Anzeige Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Personalverrechnung Kostenrechnung