mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2747 Donnerstag, Donnerstag, den den23. November2. Juli 2015 2017 31.33. Jahrgang

„Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein der Gesellschaft“ Landrat überreicht Ehrennadeln „Das Ehrenamt ist von besonderer Be- Allgemeinheit über Jahrzehnte hinweg deutung und wichtig für das gut funk- dankte. tionierende Zusammenleben in den Vielfältiges Engagement Gemeinden und Städten. Unsere Ge- Fußball, Feuerwehr, Politik und Kirche: sellschaft wäre bei Weitem nicht so leis- Gleich in vier Bereichen engagiert sich tungsfähig, wenn sich nicht eine solch Dieter Fetzer. Seit 1959 Mitglied im SV große Zahl von Bürgerinnen und Bür- Schwarz-Weiß-Mauchenheim, war der gern freiwillig für andere einbringen Geehrte als aktiver Fußballer im Ein- würde. „Das Ehrenamt prägt unsere satz, wirkte im Spielausschuss und als gute Gemeinschaft“, betonte Landrat Jugendleiter mit und hat heute das Ernst Walter Görisch im Rahmen einer Amt des Beisitzers im Vorstand inne. Feierstunde, die anlässlich der Verlei- Von 1965 bis 1975 war Fetzer Mitglied hung der Ehrennadel des Landes der Freiwilligen Feuerwehr Mauchen- Rheinland-Pfalz an Christine Hach heim und ist seit 1978 Mitglied im (), Dieter Fetzer (Mauchenheim) SPD-Ortsverein Mauchenheim, seit und Gustav Sipp (Ober-Flörsheim) im 1981 fungiert er als Beisitzer im Vor- Sitzungssaal der Kreisverwaltung Al- stand. Seit vielen Jahren ist der Geehr- zey-Worms stattfand. „In Rheinland- te darüber hinaus Ratsmitglied der Pfalz ist das Ehrenamt besonders aus- Ortsgemeinde Mauchenheim und seit geprägt, wir nehmen bundesweit eine 2002 Mitglied im Kirchenvorstand. Die Landesehrennadel überreichte Landrat Ernst Walter Görisch (r.) an Gustav Spitzenposition ein“, sagte Görisch. Fußball ist auch das Steckenpferd von Sipp (4. v.r.) und Dieter Fetzer. (5.v.r.). Udo Arm, Heiko Sippel, Sascha Leonhardt Ob in Kommunalpolitik, Vereinen, bei Gustav Sipp. Seit 34 Jahren Vereins- und Marie-Luise Weiskopf (v.l.) gratulierten herzlich. Hilfsorganisationen oder im kirchlichen mitglied bei der TSG Ober-Flörsheim, Bereich, 40 Prozent der Rheinland- war er als Spieler und Trainer verschie- nachtsveranstaltungen und des Weih- kopf (Alzey-Land), Ortsbürgermeisterin Pfälzer engagierten sich ehrenamtlich. dener Mannschaften aktiv. Der Geehr- nachtsmarktes in Ober-Flörsheim ver- Amanda Wucher (), Orts- „Nur wenn der Staat das Ehrenamt te gründete die „Alte Herren Spielge- antwortlich und ist Hauptorganisator bürgermeister Udo Arm (Mauchen- weiterentwickelt und fördert, kann die- meinschaft“, fungierte als Erster und der Kerb. heim) und Ortsbürgermeister Sascha ses erfolgreich gedeihen“, bekräftige Zweiter Vorsitzender seines Vereins Den Glückwünschen und dem Dank Leonhardt (Ober-Flörsheim) gerne an Görisch, der die wichtigsten Stationen und war federführend mit der Organi- des Landrates schlossen sich der und dankten ebenfalls herzlich für das der vielfältigen Tätigkeitsbereiche der sation zahlreicher Feierlichkeiten be- Landtagsabgeordnete Heiko Sippel, Engagement und das gute Miteinander Geehrten Revue passieren ließ und traut. Seit 1988 zeichnet er zudem für VG-Bürgermeister Maximilian Abstein über Jahrzehnte hinweg. herzlich für das Mittun zum Wohle der die Organisation der Technik der Fast- (Eich), Beigeordnete Marie-Luise Weis- Text/Foto: Si.St.

„Fünf Umarmungen Per Handschlag zum Dienst verpflichtet sind mehr wert als zwei Tabletten“ 22 Wehreinheiten der VG Alzey-Land gut aufgestellt Vortrag Netzwerk Demenz Insgesamt wurden im Jahr 2017 bisher förderungen und 5 Bestellungen, die 40 Feuerwehrmänner und -Frauen neu durch Bürgermeister Steffen Unger vor- in den Dienst der Wehren der VG Alzey- genommen wurden. Unger lobte die Land verpflichtet. Damit ist die Mann- Feuerwehrkameradinnen und -kamera- schaftsstärke der Wehren auf nunmehr den für ihr besonderes Engagement 540 Aktive gestiegen. Das ist nicht zu- zum Wohle der Allgemeinheit. Er hob letzt Folge der guten Nachwuchsarbeit, hervor wie wichtig es für die Zukunft der die in den 12 Jugendwehren geleistet Wehren sei, Jugendliche für das Ehren- wird. Die zahlreichen Neuverpflichtun- amt zu begeistern. Er bedankte sich für gen und Beförderungen werden gene- die vielen freiwillig geleisteten Stunden rell bei den jährlichen Hauptversamm- und den damit verbundenen Verzicht lungen in den Wehren vorgenommen. auf Freizeit. Beigeordneter Fischer wür- Auf Wunsch der Wehren finden darüber digte die Arbeit in der Wehr als nicht hinaus einmal im Jahr Verpflichtungen selbstverständlich, da der Dienst oft und Beförderungen in der VG-Verwal- auch mit Gefahren verbunden ist, um tung für diejenigen, die bei den Haupt- anderen Menschen in einer Notlage zu versammlungen verhindert waren, statt. helfen. Von Bürgermeister Steffen Unger und Nach Belehrung über die besonderen dem Ersten Beigeordneten und Dezer- Pflichten im Feuerwehrdienst verpflich- nenten für den Brandschutz Hans-Jür- tete Fischer per Handschlag sieben v.l.n.r.: gen Fischer sowie in Anwesenheit von neue Einsatzkräfte in den Dienst der Waltraud Hoffmann, Ute Klenk-Kaufmann (Ortsbürgermeisterin), Bettina Koch Wehrleiter Uwe König und seinem Stell- Wehr. Anschließend nahm Bürgermeis- „Ich weiß nicht, was soll es bedeu- Worms, in ihren Vortrag am Donners- vertreter Knut Burkhardt wurden 7 neue ter Steffen Unger weitere Beförderun- ten?“ Mit dieser alt bekannten Frage, tag, 16.11. im Scheunencafé, Ep- Einsatzkräfte zum Dienst in der Wehr gen und Bestellungen in Führungsfunk- stieg Bettina Koch, Koordinatorin pelsheim ein. verpflichtet. Den hervorragenden Aus- tionen in den Wehren vor. des Netzwerks Demenz Alzey- Lesen Sie weiter auf Seite 6 bildungsstand zeigen auch die 16 Be- Lesen Sie weiter auf Seite 7 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 08 00 / 1848800 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Kaiserstraße 32 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Pariser Straße 76 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter bei Störfällen Tel. 06135/ 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 07 00 / 00 04 40 33 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 06242/ 50 05-40 übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Zweckverband Abwasserentsorgung Krankenhäuser Rheinhessen Tel. 06731/547760 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

VG Alzey-Land Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Bad Kreuznach, 17.11.2017 Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Geplantes Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Biebelnheim Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Az.: 91774-HA2.2 Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Einladung der Grundstückseigentümer zur Aufklärungsversammlung Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Es ist beabsichtigt, in Teilen der Gemarkung Biebelnheim ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfah- Telefon 0 67 31 / 40 90 ren (Weinbergsflurbereinigung) nach § 86 Abs. 1 Nr.1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fas- [email protected] sung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz vom http://www.alzey-land.de 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), anzuordnen. Die vom Flurbereinigungsverfahren betroffenen Flächen sind in dem abgedruckten Kartenauszug Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 schwarz umrandet. Montag 8.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße)

Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Sitzung des Werksausschusses Am Mittwoch, 29.11.2017, um 18.00 Uhr findet eine Sitzung des Werksausschusses im Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, 55232 Alzey mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Vorlage des Zwischenberichtes zum 30.09.2017 2. Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan des Zar für das Wirtschaftsjahr 2018 3. Neufassung der Betriebssatzung für die Werke des ZAR 4. Neufassung der Satzung über die Umlage der Abwasserabgabe für den ZAR 5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für die Jah- resabschlüsse 2018 bis 2022 Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass auch angrenzende Bereiche in das Bodenordnungsverfahren 6. Verlängerung der Verträge über die Energieliefe- einbezogen werden können, soweit dies für die Verfahrensdurchführung zweckmäßig ist. rung am Standort der Kläranlage Oppenheim Die Eigentümer der zu dem vorgesehenen Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die durch die EDG GmbH den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten werden hiermit als voraussichtliche Teilnehmer an 7. Vergabe von Ingenieurleistungen für eine Mach- dem Bodenordnungsverfahren gemäß § 5 Abs. 1 FlurbG zur barkeitsstudie zur zukünftigen Abwasser- und A U F K L Ä R U N G S V E R S A M M L U N G Klärschlammbehandlung am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017, um 18.00 Uhr, 8. Mitteilungen im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Biebelnheim, 9. Anfragen Hauptstraße 9 in 55234 Biebelnheim Nichtöffentlicher Teil: eingeladen. 10. Mitteilungen In dieser Versammlung wird das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück die Grundstückseigentümer einge- 11. Anfragen hend über das geplante Bodenordnungsverfahren, die Rechte und Pflichten der Teilnehmer sowie über Alzey, den 08.11.2017 die voraussichtlich entstehenden Kosten unterrichten. gez. Christoph Burkhard, Verbandsvorsteher Im Auftrag Frank Schmelzer (Gruppenleiter) Stellenausschreibung Ortsgemeinde Flomborn Die Ortsgemeinde Flomborn sucht für ihre Kinder- tagesstätte ab 01.01.2018 Wir erwarten eine abgeschlossene pädagogische bei der Gemeindeverwaltung unter 06735/234. zwei staatlich anerkannte Erzieherinnen/ Berufsausbildung, Flexibilität in der Arbeitszeit, per- Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunter- zwei staatlich anerkannte Erzieher. sönliches Engagement, Zuverlässigkeit, Teamgeist lagen richten Sie bitte bis spätestens 14.12.2017 an Eine Stelle ist mit 29,25 Std. vorerst befristet bis und Belastbarkeit. die Ortsgemeinde Flomborn, Rathaus, Langgasse 28, 31.08.2019 und eine Stelle mit 24,5 Stunden vorerst Nähere Informationen erhalten Sie bei der Leiterin 55234 Flomborn. befristet bis 31.08.2018 zu besetzen. Frau Studt unter der Telefonnummer 06735/788 oder Verbandsgemeinde Alzey-Land Donnerstag, den 23. November 2017 Amtlicher Teil Seite 3

Stellenausschreibung Seit Anfang Juni war die Strecke wegen Sanierungs- Telefon 0 67 33 / 2 18 arbeiten am Brückenbauwerk voll gesperrt. Neben [email protected] oder Ortsgemeinde Eppelsheim Betoninstandsetzungsarbeiten wurde die 4-feldrige [email protected] Für die Kindertagesstätte „Am Effenkranz“ suchen Brücke auf der Südseite verbreitert sowie der www.bechtolsheim-rheinhessen.de wir zum 01.01.2018 Asphaltbelag erneuert. Durch die Verbreiterung wur- eine staatlich anerkannte Erzieherin/ de ein Radweg geschaffen. einen staatlich anerkannten Erzieher. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Nach derzeitiger Planung soll der Bau des Radwegs Die Stelle ist in Vollzeit und vorerst befristet bis Rheinhessen-Nahe-Hunsrück entlang der K 28 zwischen Eppelsheim und Dintes- 31.08.2018. - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - heim im kommenden Jahr erfolgen. Wir erwarten eine abgeschlossene pädagogische Bad Kreuznach, 17.11.2017 Der LBM Worms dankt den Verkehrsteilnehmern für Berufsausbildung, Flexibilität in der Arbeitszeit, per- Geplantes Vereinfachtes Flurbereinigungsverfah- ihr wegen der notwendigen Umfahrung aufgebrach- sönliches Engagement, Zuverlässigkeit, Teamgeist ren Biebelnheim tes Verständnis. und Belastbarkeit. Az.: 91774-HA2.2 Landesbetrieb Mobilität Worms Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Einladung der Grundstückseigen- öffentlichen Dienst (TVöD). tümer zur Aufklärungsversammlung Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunter- Siehe Seite 2. lagen richten Sie bitte bis spätestens 10.12.2017 an die Ortsgemeinde Eppelsheim, Zwerchgasse 17, Albig 55234 Eppelsheim. Verbandsgemeinde Alzey-Land Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Bermersheim v. d. H. Bekanntmachung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Am Mittwoch, den 6. Dezember 2017, findet um Rathaus, Langgasse 58 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger 17.00 Uhr im Wasserwerk Osthofen, Rheinstraße 71, Telefon 0 67 31 / 23 01 Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr im Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Zweck- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 und nach Vereinbarung verbandes Wasserversorgung für das Seebachge- [email protected] Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 biet statt. www.ortsgemeinde-albig.de Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Tagesordnung Öffentliche Ausschreibung [email protected] 1. Genehmigung des Protokolls vom 6. Dezember nach VOB/A www.bermersheim-vdh.de 2016 Siehe unter VG Alzey-Land. 2. Jahresabschluss 2016 3. Bericht des Verbandsvorstehers Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) 4. Wirtschaftsplan 2018 Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Biebelnheim 5. Anfragen und Mitteilungen - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - 67574 Osthofen, den 23. November 2017 Bad Kreuznach, 17.11.2017 Zweckverband Wasserversorgung Geplantes Vereinfachtes Flurbereinigungsverfah- Ortsbürgermeisterin Petra Bade für das Seebachgebiet ren Biebelnheim Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr gez.: Walter Wagner Az.: 91774-HA2.2 und nach Vereinbarung Verbandsvorsteher Rathaus, Hauptstraße 11 Einladung der Grundstückseigen- Telefon 0 67 33 / 2 81 tümer zur Aufklärungsversammlung Öffentliche Ausschreibung [email protected] Siehe Seite 2. [email protected] nach VOB/A Bauvorhaben: Energetische Sanierung der Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Straßenbeleuchtung, 2. BA, in Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Albig, Elektroarbeiten - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Auftraggeber: Ortsgemeinde Albig Bechenheim Bad Kreuznach, 17.11.2017 Leistungsumfang: Die Ortsgemeinde Albig plant im Geplantes Vereinfachtes Flurbereinigungsverfah- Jahr 2018 die Straßenbeleuch- Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger ren Biebelnheim tung in Teilen gegen LED-Leuch- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Az.: 91774-HA2.2 ten zu tauschen. Es ist geplant, Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Einladung der Grundstückseigen- im gesamten Ortsgebiet verteilt Telefon 0 67 36 / 6 75 218 vorhandene Leuchten ge- tümer zur Aufklärungsversammlung www.bechenheim.de gen neue energiesparende LED- Siehe Seite 2. Leuchten zu tauschen. Im Zuge dieser Arbeiten werden teilweise Bekanntmachung die Lichtmasten gestrichen. über die Feststellung des Jahresabschlusses Ausführungszeit: Januar/Februar 2018 in Abspra- 2016. Bornheim che mit dem Planungsbüro Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim hat Die Angebotsunterlagen können ab 20.11.2017 in seiner Sitzung am 16.11.2017 die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 beschlossen und dem Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß beim Subreport unter https://www.subreport.de/ Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr E29143631 heruntergeladen werden. Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- und nach Vereinbarung Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- Rathaus, Hindenburgring 24 nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2016 Entlastung erteilt. Telefon 0 67 34 / 96 04 26 dung ist möglich an die Verbandsgemeinde Alzey- Fax 0 67 34 / 96 24 58 Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom [email protected] Submission: Mittwoch, 13.12.2017, 10.00 Uhr www.bornheim-rheinhessen.de bei der Verbandsgemeindeverwaltung 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- Alzey-Land sung hiermit bekanntgemacht. Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Besprechungszimmer Nr.: 101, 1. OG Zeit vom Dintesheim Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.01.2018 24.11.2017 bis einschließlich 04.12.2017 Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisver- zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- waltung Alzey-Worms waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Zimmer 107 öffentlich aus. Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter Alzey, 20.11.2017 und nach Vereinbarung www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – Steffen Unger Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 „Ausschreibung“ eingesehen werden. Bürgermeister der VG Alzey-Land Telefon 0 67 35 / 15 89 Albig, den 16.11.2017 [email protected] gez.: Günther Trautwein (Ortsbürgermeister)

K 28 zwischen Eppelsheim Bechtolsheim Eppelsheim und Dintesheim wieder frei Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, Ortsbürgermeister Harald Kemptner dass die Kreisstraße (K) 28 zwischen Eppelsheim Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann und Dintesheim im Laufe des Freitags, 17. Novem- und nach Vereinbarung Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr ber, wieder ungehindert befahrbar ist. Rathaus, Langgasse 44 Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. November 2017

Telefon 0 67 35 / 2 57 Nichtöffentlicher Teil: Fax 0 67 35 / 81 35 Erbes-Büdesheim 1. Grundstücksangelegenheiten [email protected] 2. Bauangelegenheiten www.eppelsheim.de Dr. Karlheinz Tovar Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Ortsbürgermeister Stellenausschreibung Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Lesen Sie unter VG Alzey-Land. Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Sitzung des Gemeinderates Rathaus, Hauptstraße 30 Am Dienstag, dem 28.11.2017, um 19.00 Uhr findet Telefon 0 67 31 / 80 54 Esselborn im Ratssaal der Gemeinde eine Sitzung des Gemein- [email protected] derates statt. www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeister Markus Pinger Tagesordnung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Öffentlicher Teil: Sitzung des Gemeinderates Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 1) Verpflichtung eines Ratsmitgliedes Telefon 0 67 31 / 4 33 30 2) Nachwahlen in die Ausschüsse Am Freitag, 1. Dezember 2017 um 19.30 Uhr, findet eine Sitzung des Gemeinderates im Bürgerhaus Er- [email protected] 3) Vorentwurf Haushalt 2018 - Beratung www.gemeinde-esselborn.de 4) Bauangelegenheiten bes-Büdesheim statt. 5) Sachstand Römer Tagesordnung Öffentlicher Teil: 6) Mitteilungen und Anfragen Bekanntmachung Nichtöffentlicher Teil: 1. Beratung und Beschlussfassung über die An- 7) Mitteilungen und Anfragen schaffung eines Gemeindetraktors der Ortsgemeinde Esselborn Öffentlicher Teil: 2. Beratung und Beschlussfassung über den End- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- 8) Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefass- ausbau Gewerbegebiet „An der Sandkaute“ satzung für das Jahr 2018 mit dem Haushalts- ten Beschlüsse 3. Beratung und Beschlussfassung über den End- plan und seinen Anlagen Ute Klenk-Kaufmann ausbau „Eicherwald Ost“ 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Ortsbürgermeisterin 4. Mitteilungen und Anfragen Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- meinderat zugeleitet. Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flonheim 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- Bebauungsplan „Vor dem Obertor - Kindertagesstätte“ der Ortsgemeinde Flonheim lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten im hier : Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Az.: 610-13-25/12 Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zimmer 107, bis zur Beschlussfassung über die Haus- haltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsicht- nahme aus. Außerdem stehen die Haushaltssat- zung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Internet unter www.alzey- land.de zur Einsichtnahme bereit. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- meinde Esselborn haben die Möglichkeit, inner- halb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haus- haltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haus- haltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Ge- meinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb die- ser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Alzey, 20.11.2017 Steffen Unger Bürgermeister der VG Alzey-Land

Flomborn

Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Telefon 0 67 35 / 2 34 (BGBl. I S. 2414), geändert durch das Gesetz zur Anpassung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und Privat 0 67 35 / 6 85 anderer Vorschriften an europa- und völkerrechtliche Vorgaben vom 29. Mai 2017 (BGBl. I S. 1298) so- [email protected] wie durch Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung von Ver- www.flomborn.de fahren des Hochwasserschutzes (Hochwasserschutzgesetz II) vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2193); ge- ändert durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20. Ju- li 2017 (BGBl. I S. 2808) und zuletzt geändert vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird folgendes Stellenausschreibung bekannt gemacht: Lesen Sie unter VG Alzey-Land. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flonheim hat in seiner Sitzung am 15.11.2017 gem. § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Vor dem Obertor - Kindertagesstätte“ beschlossen. Mit der Erstellung des Bebauungsplanes soll u.a. eine Fläche für den Gemeinbedarf – Kindertagesstät- te – ausgewiesen werden. Flonheim Von der Aufstellung des künftigen Bebauungsplanes ist der Geltungsbereich mit den folgenden Grund- stücken in der Gemarkung Flonheim betroffen: Flur 11 Nr. 79 – 81 (teilweise), 82 (Am Wasserwerk 1), 199 (Straße „Am Wasserwerk“ – teilweise), Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner 204 (Wirtschaftsweg). Öffnung der Verwaltung: Der Lageplan ist Bestandteil der Bekanntmachung. Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Flonheim, 16.11.2017 Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Ute Beiser-Hübner Rathaus, Marktplatz 12 Ortsbürgermeisterin Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Donnerstag, den 23. November 2017 Amtlicher Teil Seite 5 [email protected] Einladung der Grundstückseigen- 3. Beratung und Beschlussfassung über die Erhe- www.flonheim.de bung von Vorausleistungen für die erstmalige Kindertagesstätte: [email protected] tümer zur Aufklärungsversammlung Herstellung der Straßen im Baugebiet „In den Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Siehe Seite 2. vier Morgen“ (Wilhelm-Grauer-Straße) 4. Beratung und Beschlussfassung über die Erhe- Bekanntmachung bung von Vorausleistungen für die erstmalige der Ortsgemeinde Flonheim Herstellung der Straßen im Baugebiet „Im Röt- helstal“ (Am Goldhähnchen, Zum Röthelstal) Lesen Sie auf Seite 4. Kettenheim 5. Allgemeine Informationen über wiederkehrende Beiträge Ortsbürgermeister Wilfried Busch 6. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses Framersheim Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr über den Jahresabschluss zum 31.12.2016 - Rathaus, Alzeyer Straße 10 Feststellung der Jahresabschlüsse und Entlas- Telefon 0 67 31 / 4 33 31 tung Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster 7. Beratung und Beschlussfassung - Straßenaus- Sprechstunde: bau Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr a. Wilhelm-Grauer-Straße Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr b. Am Goldhähnchen und Am Röthelstal Öffnungszeiten der Verwaltung: 8. Beratung und Beschlussfassung - Friedhofsan- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Lonsheim gelegenheiten Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr 9. Information zu Heizungserneuerung Kriegsfelder Rathaus, Schloßstraße 1 Ortsbürgermeister Harald Denne Straße 12 Telefon 0 67 33 / 3 16 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr 10. Beratung und Beschlussfassung zum Neujahrs- [email protected] Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 empfang 2018 www.framersheim.de Telefon 0 67 34 / 2 36 11. Mitteilung und Anfragen [email protected] Nichtöffentlicher Teil: www.lonsheim.net 12. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 13. Mitteilungen und Anfragen Freimersheim Öffentlicher Teil: 14. Bekanntgabe der Beschlüsse des nichtöffentli- chen Teils Ortsbürgermeister Wilfried Brück Mauchenheim Holger Waldschmidt Sprechstunde: Ortsbürgermeister Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr 18.11.2017 Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Ortsbürgermeister Udo Arm Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Fax 0 67 31 / 55 128 und nach Vereinbarung Ober-Flörsheim [email protected] Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) www.freimersheim-rheinhessen.de Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt [email protected] Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr www.mauchenheim-online.de und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Gau-Heppenheim Telefon 0 67 35 / 2 18 Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Nack Fax 0 67 35 / 94 18 48 Montag 19.00 - 20.00 Uhr [email protected] Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 www.ober-floersheim.de Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Telefon 0 67 31 / 4 24 45 HINWEIS: Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im und nach Vereinbarung Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Hauptstraße 65 [email protected] der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in 55243 Nack www.gau-heppenheim.de der Turnhallenstraße statt. Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 36 / 20 55 93 [email protected] www.ortsgemeinde-nack.de Gau-Odernheim Offenheim

Ortsbürgermeister Heiner Illing Ortsbürgermeister Peter Odermann Sprechstunde montags Nieder-Wiesen Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr von 17.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 weitere Bürostunden Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Telefon 0 67 36 / 2 16 Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 [email protected] Rathaus, Obermarkt 6 Telefon 0 67 36 / 2 61 www.offenheim.de Telefon 0 67 33 / 4 03 [email protected] Fax 0 67 33 / 16 28 www.nieder-wiesen.de [email protected] www.gau-odernheim.de Sitzung des Gemeinderates Wahlheim Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Am Donnerstag, 23. November 2017 um 19.30 Uhr Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 findet im Ratssaal der Ortsgemeinde, am Marktplatz 3 in 55234 Nieder-Wiesen eine Sitzung des Gemeinde- Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) rates statt. Montag 17.30 - 18.30 Uhr Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Tagesordnung oder nach Vereinbarung - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Öffentlicher Teil: Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Bad Kreuznach, 17.11.2017 1. Beratung und Beschlussfassung über die Auf- Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Geplantes Vereinfachtes Flurbereinigungsverfah- stellung einer Erschließungsbeitragssatzung Mobil 01 76 / 83 38 30 80 ren Biebelnheim 2. Beratung und Beschlussfassung einer Satzung [email protected] Az.: 91774-HA2.2 zur Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. November 2017

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben heim: So., 9 Uhr, GDA. Dintesheim: So., 13.30 Uhr, GDA. Eppelsheim: So., 15 Kirchengemeinden • Gottesdienste Uhr, GDA. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, GD mit Totengedenken. Flomborn: So., 10.15 Uhr, GDA. Flonheim: So., 10.10 Uhr, GD mit Totengedenken. Frei- Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- mersheim: So., 10.15 Uhr, GDA und Totengedenken. Gau-Köngernheim: So., 9 sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 9 Uhr, GDA und Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Totengedenken. Lonsheim: Sa., 19 Uhr, GD mit Totengedenken. Mauchenheim: kranz; VAM = Vorabendmesse So., 10 Uhr, GD. Nack: So., 8.45 Uhr, GD mit Gedenken der Verstorbenen (Mit- wirkung des GV); 10 Uhr, Purzelkirche, Ev. Gemeindehaus. Nieder-Wiesen: So., Katholisch: Bechtolsheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. So., 10.30 Uhr, HA 10 Uhr, GD mit Gedenken der Verstorbenen (Mitwirkung des MGV); 11 Uhr, KGD. f.d. Pfarrgemeinde. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: Sa., 18.30 Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GDA. Offenheim: So., 10 Uhr, GD mit Totengeden- Uhr, VAM. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Framers- ken. Uffhofen: So., 8.45 Uhr, GD mit Totengedenken. heim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do. (23.11.), 18 Uhr, EUF, 18.30 Uhr, Gebetskreis. So., 9 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Do. (23.11.), 18.30 Uhr, Hl.M. So., Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD; 9 Uhr, Amt. Do. (30.11.), 18.30 Uhr, Hl.M. Lonsheim: Do. (30.11.), 18.30 Uhr, EUF. Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Haus- Nack: Fr., 18.30 Uhr, EUF mit GV Nack. Ober-Flörsheim: Fr., 16.30 Uhr, GD der kreise in , und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Kommunionkinder. Sa., 18.30 Uhr, EUF. Offenheim: Sa., 20-22 Uhr, EuA. Uffho- Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz- fen: So., 9 Uhr, HA. Di., 18.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Do. (23.11.), 18.30 Uhr, udenheim.de EUF. So., 10.30 Uhr, HA mit GV Sängerbund. Weinheim: Sa., 17.20 Uhr, RK; 18 Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Evangelisch: Albig: So., 13.30 Uhr, GD. Bechenheim: So., 13.30 Uhr, GD mit in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Gedenken der Verstorbenen (Mitwirkung des MGV). Bechtolsheim: Sa., 18.30 verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Uhr, GDA und Totengedenken mit Kirchenchor Bechtolsh.-Biebelnh. So., 11 Uhr, Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- KGD. Bermersheim v.d.H.: Sa., 18 Uhr, GD mit Totengedenken. Biebelnheim: nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: So., 10 Uhr, KGD; 15 Uhr, GDA und Totengedenken mit Posaunenchor. Born- [email protected]

schen zu bewahren oder wie sie selbst um jeweils 17 Uhr geöffnet werden Theater-und Carnevalverein Verbandsgemeinde es formulierte: „Fünf Umarmungen können. Wie auch in den vergangenen Bechtolsheim e.V. sind mehr wert als zwei Tabletten“. Jahren, bittet das Adventsteam wieder Theaterveranstaltungen Neben Bettina Koch stellte sich zum Tasse oder Becher für Getränke mitzu- Fortsetzung der Titelseite Kartenvorverkauf für die Theaterveran- Ende des Vortrags Waltraud Hoffmann bringen. Der Erlös der Spenden soll für staltungen 2017 in der „Schützenhal- „Fünf Umarmungen die Weiterführung der innerörtlichen vor, ehrenamtliche Mitarbeiterin des le“; gespielt werden die beiden Stük- Beleuchtung genutzt werden. Wir freu- sind mehr wert als zwei Netzwerks. Sie bietet für die Gemein- ke: „Paul und die verflixte Lichterkette“ en uns über Ihren Besuch und auf Tabletten“ den Eppelsheim, Ober-Flörsheim, Din- von Frank Otte sowie das Stück „Stroh- gute Gespräche mit Ihnen. Adventsfen- Vortrag Netzwerk Demenz tesheim und Flomborn mit dem Pro- witwerfegefeuer oder – Drei Freunde ster Dezember 2017: Die Dipl.-Sozialpädagogin der Rhein- jekt „Isch kenn do jemand!“ eine An- und sechs Frauen“, eine Komödie in hessenfachklinik, welche dort seit fast laufstelle für Betroffene und deren An- 1. Fam. Kuhn/Breivogel, Wilhelm-Hoffmann Str. 23 zwei Akten von Andereas Heck. 20 Jahren im Bereich Tagespflege von gehörige. Als Lotsin stelle Frau Hoff- Samstag, den 02.12., um 19.30 Uhr und Demenzkranken tätig ist, referierte mann zum einen eine Vermittlungsins- 2. B. Hartmann/N. Wieland, Bahnhofstraße 3 Samstag, den 09.12., um 19.30 Uhr. zum Thema Verhalten & Umgang mit tanz zu den jeweiligen Hilfs- und Bera- 3. Beelsemer Weihnachtsmarkt, Einlass ab 18 Uhr, Kartenvorverkauf Menschen mit Demenz in häuslicher tungsstellen dar, zum anderen sei sie Kerweplatz für beide Theaterveranstaltungen im Umgebung. Die anfängliche Frage leg- das „offene Ohr“ vor Ort. 4. kein Adventsfenster Vereinsheim, Engelbornerweg, am te den Finger in die Wunde. Hilflosig- Text/Foto: Li.B. 5. Fam. Wieland, Nürnberger Str. 2 Samstag, den 25.11., von 14-15 Uhr. keit, Verwirrung aber auch Verzweif- (Fenster Langgasse) Nach dem 25.11. bei Horst Bernd, Tel.: lung, welche das Leben von Demenz- 6. Obsthof Schröder, Sulzheimer Str. 39 06733-1420 oder info@tcv-bechtols- kranken und deren Angehörigen zu- 7. SPD Ortsverein, SPD-Hütte, heim.de H.Ber. sätzlich erschwere, so Koch, sei ein Bechenheim Kerweplatz Problem, an welches das Netzwerk 8. Sportverein Bechtolsheim, anknüpfe. Weihnachtsmarkt Seniorentreff 60 Plus Sport-heim, Dolgesheimer Str. in Bechtolsheim Das Netzwerk Demenz ist ein Zusam- 9. A. Rieck, Wilhelm-Hoffmann-Str. 4 Der letzte Seniorennachmittag in die- Am Sonntag, 3. Dezember findet der menschluss mehrerer Institutionen, 10.Fam. Ullmer/Kopf u. Kühnel, sem Jahr findet am Donnerstag, dem 26. Bechtolsheimer Weihnachtsmarkt weshalb es als erster Ansprechpartner Kleine Bahnhofstraße 32 30. November ab 15 Uhr statt. auf dem Kerbeplatz statt. Beginn ist zu Fragen bezüglich Pflege, medizini- 11.Fam. Mäder, Weinolsheimer Str. 5 Die Ortsgemeinde unter Mithilfe des mit dem ökumenischen Gottesdienst scher Versorgung und Bürokratie die- 12. Fam. Hassel, Sulzheimer Str. 60 Landfrauenteams freut sich auf einen um 14 Uhr in der Simultankirche. Die nen soll. Nachdem die grundlegenden 13.kein Adventsfenster Stände öffnen gegen 15 Uhr. Die Ar- Fragen nach Ursachen, Symptomen, gemütlichen vorweihnachtlichen Nach- 14.Fam. Schmelzer, Langgasse 61a beitsgemeinschaft der Bechtolsheimer Risikofaktoren, präventive Maßnah- mittag mit Ihnen. Für das leibliche (im Hof) Vereine bietet eine Vielzahl kulinari- men und dem Verlauf von Demenz von Wohl wird wie immer bestens gesorgt. 15.Weingut Dieter Mann, der Sachverständigen ausführlich er- Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Rathausstraße 10 scher Genüsse und der Musikzug der klärt wurden, versuchte sie ihren Zu- 16.Fam. Moritz/E. Duckgeischel, Freiwilligen Feuerwehr sorgt mit musi- hörern hilfreiche Tipps an die Hand zu Am Alten Bahnhof 5 kalischen Einlagen für weihnachtliche geben. Koch betonte dabei, dass es 17.Musikzug der FFW Bechtolsheim, Stimmung. Die Schulkinder singen ge- keine allgemeingültige Gebrauchsan- Bechtolsheim Parkplatz neben der Musikhalle gen 17.45 Uhr und der Nikolaus weisung gäbe, sondern jede Lösung 18.kein Adventsfenster kommt um 18 Uhr. Rückfragen zum ebenso individuell sei, wie der 19.kein Adventsfenster Weihnachtsmarkt bei Kai Ullmer unter Mensch, den sie betreffe. Ihr Fazit an 4. Bechtolsheimer 20.kein Adventsfenster [email protected]. Auf Ihr Kommen diesem Abend beinhaltete neben dem Adventsfenster 21.Fam. Heintz, Römerhof freut sich die Arbeitsgemeinschaft der Grundsatz „Je früher, desto besser“ Die Wählergemeinschaft bürgernah 22. Fam. Hafner, Kleine Kirchgasse 14 Bechtolsheimer Vereine. K.U. den Appell, die Betroffenen an die freut sich, dass auch in diesem Jahr an 23.Fam. Babendererde/Ransmann, Hand zu nehmen und dabei den Men- der 4. Adventsfensteraktion 17 Fenster Silvanerring 27 A.W. Donnerstag, den 23. November 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Bermersheim v.d.H. Verbandsgemeinde – Fortsetzung der Titelseite Per Handschlag zum Dienst verpflichtet Adventsmarkt 22 Wehreinheiten der VG Alzey-Land gut aufgestellt Nibelungenstr. 30 · 55232 Alzey des TV Bermersheim Tel. 06731/9985444 Am Sonntag, den 3. Dezember findet www.betten-rauch.de ab 11 Uhr im Hof der Gemeindehalle der Adventsmarkt des TV Bermers- heim statt. Der TV möchte den über mehrere Jahrzehnte stattgefundenen Jetzt Adventsmarkt der Bermersheimer Landfrauen weiterführen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen NEU uns auf zahlreiche Besucher. Al.We. bei uns!

Biebelnheim TREPPENLIFTE Voraussetzung hierfür waren die erfolgreiche Teilnahme und Prüfungen an der Firma Hawle Ev. Frauenhilfe Lehrgängen auf Kreisebene, und ab dem Dienstgrad des Brandmeisters Die Ev. Frauenhilfe Biebelnheim trifft Führungslehrgänge an der Landesfeuerwehrschule Rheinland-Pfalz in Beratung vor Ort sich am Donnerstag, 30. November, Koblenz. Text/Foto: St.J. Hol- & Bringservice um 17 Uhr im ev. Gemeindehaus, Obe- re Kirchgasse 12 in Biebelnheim. E.S. Verpflichtungen: Johannes Landfried (FF Bechenheim), Stella Marie Heuser, Lukas Brand Radweg Gau-Odernheim - (FF Erbes-Büdesheim), Jörg Kunz, Andreas Wiechers (FF Gau-Odern- heim), Marco Gorn, Arnd Ruckes (FF Mauchenheim) zu halten. Im Hof des Kindergartens Biebelnheim Beförderungen zum Feuerwehrmann: wieder angekommen, brannte das Lesen Sie unter Gau-Odernheim. Halil Naim Ertunc, Henrik Illing, Julius Meiser, Thorsten Volk (FF Gau- Martinsfeuer schon und alle konnten Odernheim), sich am Glühwein mit einem Würst- Beförderungen zur Oberfeuerwehrfrau: chen aufwärmen. Die Kinder erhielten, Belinda Heuser, Miriam Lebkücher, Katja Stahl (FF Erbes-Büdesheim) von der Ortsgemeinde wieder gespen- Bornheim Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: det, ihren Weckmann. Marcus Hösl (FF Gau-Odernheim), Arnd Ruckes (FF Mauchenheim), Mar- Das KiTa Team bedankt sich an dieser vin Theis (FF Erbes-Büdesheim) Stelle für die Unterstützung beim Mu- Bornheimer Beförderung zum Löschmeister: Ralf Baumann, Oliver Diehl (FF Albig) sikverein sowie beim Elternausschuss Weihnachtsmarkt Beförderung zum Brandmeister: und der Feuerwehr. H.Ha. Markus Dähn (FF Erbes-Büdesheim), Mathias Vogt (FF Gau-Odernheim) Einladung zum Treffen mit den Beförderung zum Oberbrandmeister: Standbetreibern Normen Beck (FF Erbes-Büdesheim) Die FFW Bornheim und ihr Förderver- Beförderung zum Hauptbrandmeister: ein laden alle Standbetreiber/innen, Sascha Walther (FF Erbes-Büdesheim) Erbes-Büdesheim die am Weihnachtsmarkt teilnehmen, Bestellung zur Jugendwartin der FFW Flonheim: Jessica König herzlich zu einer Besprechung am Bestellung zum Gruppenführer: Mathias Vogt (FF Gau-Odernheim), Donnerstag, dem 30.11., um 19.30 Jahreskonzert des KKMV Marcus Hemmer (FF Flonheim), Markus Dähn (FF Erbes-Büdesheim) Uhr, in den Seminarraum, Gemeinde- Eingebettet in die 1250-Jahr-Feier der Bestellung zum Gerätewart der FF Flonheim: Marcus Hemmer zentrum Oswaldhöhe, ein. Im Rahmen Ortsgemeinde, und unter der bewähr- der Besprechung werden die Pläne für ten Leitung von Herrn Alexander Mit- die Stellplätze verteilt und organisato- esser, wird der Katholische Kirchen- rische Fragen besprochen. Die FFW musikverein Erbes-Büdesheim in sei- Bornheim und ihr Förderverein freuen nem Jahreskonzert unter dem Titel sich auf Ihr Kommen. P.Mo. Biebelnheim „Bunter Melodienstrauß der Musikge- schichte“, Musikstücke aus verschie- Seniorenausflug Bergstraße-Odenwald denen Zeitepochen darbieten. Dazu Unser Ausflugsziel lag im lädt der KKMV am Samstag, 25. No- Naturpark Bergstraße-Oden- vember um 20 Uhr ins Bürgerhaus Er- Eppelsheim wald, wo sich eine rund bes-Büdesheim recht herzlich ein - 1000 qm große traditions- Einlass um 19 Uhr. C.A. Scheunencafe im Dezember reiche Orchideengärtnerei befindet. Umgeben von der Seniorenkaffee Am Mittwoch, den 6.12., um 14 Uhr Farbenpracht der Orchi- Der nächste Seniorenkaffee der Orts- öffnen die Eppelsheimer Landfrauen deen sitzt man inmitten der gemeinde findet am Dienstag, dem das Scheunencafe unter dem Motto herrlichen Blüten und ge- 28. November um 14.30 Uhr im Grup- Adventscafe. Wir freuen uns auf Ihr nießt wunderbaren selbst- penraum des Bürgerhauses statt. Zu Kommen. Anmeldung unter Telefon gebackenen Kuchen. Nach Gast ist diesmal die Bewegungsbe- 06735-1648 oder 06735-1420. G.Wey. einem gemütlichen Kaffee- gleiterin Ursula Bott, die uns nach dem päuschen bekamen wir ei- Kaffeetrinken über Wissenswertes Martinsfest in nen äußerst interessanten zum Thema „Sturzprophylaxe“ infor- der Kita „Am Effenkranz“ und humorvollen Einblick in mieren wird. Die Ortsgemeinde freut „St. Martin ritt durch“… Regen und die Orchideenwelt und na- sich über zahlreichen Besuch. R.W.-H. Wind! So hätten die Kindergartenkin- türlich viele Tipps hinsicht- der und alle, die gekommen waren, lich Pflege und Standort in Tischtennis SG Offen- singen können. Denn pünktlich zum den eigenen vier Wänden. heim/Erbes-Büdesheim ersten Lied im Hof des Kindergartens Beim anschließenden klei- Lesen Sie unter Offenheim. setzte der Regen ein. Aber dieser nen Rundgang durch das konnte den Spaß nicht verderben. Mit Gewächshaus konnten wir tatkräftiger Unterstützung des Musik- zwischen den prachtvollen vereins Eppelsheim sowie Reiter und und verschiedenartigen Pflanzenarten in inmitten eines kleinen Urwaldes Pferd setzte sich der Martinszug in Be- Bachlauf die verschiedensten Tiere beobachten. Hier tummelten sich Esselborn wegung. Die selbstgebastelten Later- Wasserschildkröten, putzmuntere Papageien krächzten fröhlich vor sich nen hielten dem Regen mehr oder we- hin und herzallerliebste Weißbüscheläffchen tollten über dicke Äste und niger stand. Die Kinder zogen an be- schmusten mit ihrem wenige Tage alten Nachwuchs. Weihnachtsmarkt leuchteten Häusern vorbei, der ein Auf dem Rückweg kehrten wir in Worms ein und ließen den Tag bei zünf- am 25. November oder andere Eppelsheimer wartete tigem Essen und einem kühlen Blonden ausklingen. Schon bald beginnt mit dem Advent schon auf uns und versuchte, die Ker- Petra Bade, Ortsbürgermeisterin wieder die Vorweihnachtszeit. Zeit mit zen trotz Wind und Regen am Brennen dem Vorbereiten der Weihnachtsdeko- Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. November 2017

Verloren/Gefunden Veranstaltungen Auf dem Parkplatz der Ver- Verbandsgemeinde Alzey-Land bandsgmeinde Alzey-Land wur- Gau-Heppenheim de ein Schlüssel gefunden. 29. 11., 20.00 Uhr Ortsgemeinde Gau-Heppenheim In der Gemarkung Gau-Odern- und die Dorfplanerin N. Franzen heim wurden zwei Schlüsselbun- Gesprächsabend de gefunden. zur Dorferneuerung Die Eigentümer werden gebeten Ev. Gemeindehaus sich mit dem Fundbüro der Ver- Gau-Odernheim bandsgemeindeverwaltung Alzey- 24. 11., 19.00 Uhr Land, Bürgerbüro, Tel. 06731- FCK Fanclub Petersbergteufel 409-310 in Verbindung zu setzen. Sitzung Gaststätte „Zum Römer“ Verbandsgemeinde Wörrstadt 25. 11., 8.30 - 12.30 Uhr ration zu beginnen und auch schon an Rechen greifen, um ihm zu helfen. Gedenkarbeit und tragen durch die Er- Georg-Forster-Gesamtschule die Geschenke zu denken. Einsatzorte sind rund ums Backhaus haltung der bestehenden Grabanlagen Tag der offenen Tür Beim Esselborner Weihnachtsmarkt und eventuell am Friedhof. Treffpunkt zur Arbeit für Frieden und Freiheit bei. Humboldtstraße 1, Wörrstadt am Samstag, den 25. November ab ist am 23.11. um 9 Uhr am Backhaus. Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstüt- 15 Uhr im Alten Schulhof in der Ober- Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und zen die Sammlung. Veranstaltungen der Kultur- gasse 11 bieten in diesem Jahr die Bürger dieser Einladung folgen und Ute Beiser-Hübner, und Weinbotschafter/innen „Mädels vom Kühlen Grund“ wieder freue mich auf ein gemeinsames Ar- Ortsbürgermeisterin finden Sie unter www.kultur- Adventskränze, Genähtes und Deko- beiten für Flomborn. und-weinbot schafter- rationen an. Das Team Seniorenkaffee Rainer Thomas, Ortsbürgermeister Turn- und Sportgemeinde 1861 eV. rheinhessen.de macht einen Bücherflohmarkt und die Abt. Radsport Wahlheimer Landfrauen sind mit Weih- Gedenken Internationaler nachtsgebäck, Gartensteckern und beleuchteten Flaschen dabei. verstorbener Mitglieder Großer Weinpreis Weiterhin werden auch wieder ver- Der Gesangverein Flomborn gedenkt im Einrad- und Kunstradsport am nahme aus der Bevölkerung, die der schiedene Honige (auch aus einer Es- seiner verstorbenen Mitglieder aller 18. November in Erlenbach bei Feierlichkeit beiwohnen wird. selborner Imkerei) angeboten. Für das Konfessionen am Totensonntag, 26.11. Heilbronn Ulrich Armbrüster, Ortsbürgermeister leibliche Wohl wird natürlich auch ge- um 10.15 Uhr während des Gottes- Mit dem Start beim Internationalen sorgt: Es gibt Kaffee & Kuchen, Waf- dienstes in der evangelischen Kirche Weinpreis in Erlenbach bei Heilbronn Weihnachtsmarkt Flomborn. I.Schw. absolvierte das Nachwuchsquartett feln, Glühwein (auch mit Schuss), Kin- Am Sonntag, 3. Dezember findet von Lucy Altschäfl, Arzu Mahmud, Victoria derglühwein, Brezeln und Bratwürste. 16-20 Uhr der alljährliche Weihnachts- Metz und Caroline Strubel den letzten Es freuen sich auf Sie die Mädels vom Flomborner Illumination markt „Am Backes“ statt. Hierzu Wett-Kampf dieser Saison. Im 4er Kühlen Grund, das Team Seniorenkaf- Der Ausschuss der Generationen lädt möchten wir alle Bürger sowie Gäste Kunstradsport (U19) blieben die Flon- fee, der Landfrauenverein Wahlheim am Donnerstag, 30. November um recht herzlich einladen. Für das leibli- heimerinnen mit Platz drei und einer und der Heimat- und Kulturverein Es- 18 Uhr zum Weihnachtsbaumerleuch- che Wohl ist wie immer bestens ge- guten Vorstellung von 104,5 P. mit ca. selborn. ten am Kirchenrathaus ein. Zum Auf- sorgt. Um 16.15 Uhr findet eine Vor- 7 P. hinter ihrer Bestleistung zurück. Markus Pinger, Ortsbürgermeister takt der Adventszeit wird der Baum stellung des Puppentheaters „Frau Im 4er Einrad (U19) hatte das Team erstmalig erleuchtet. Außerdem wird Holle“ im Rathaus statt. Der Nikolaus vom Adelberg nicht seinen besten Tag. Adventskaffee der Senioren nach der erfolgreichen Sanierung des wird bei den Kleinen für eine Überra- Der jährliche Adventskaffe der Senio- Kirchenrathauses die neue Außenbe- Am Ende der Kür standen „nur 114.13 P.“ und Platz zwei auf der Anzeigetafel. schung sorgen. ren findet wieder am Ersten Advent, leuchtung des Gebäudes in Betrieb Ulrich Armbrüster, Ortsbürgermeister dem 3. Dezember, ab 15 Uhr im Bür- genommen. Zu diesem Ereignis laden Insgesamt können die Vier, die auch gerhaus statt. Alle Bürgerinnen und wir alle Flomborner BürgerInnen zu ei- noch im 1er Kunstradsport „unter- Bürger, die das 60. Lebensjahr voll- nem Umtrunk mit Glühwein, Kinder- wegs“ sind mit dem Saisonverlauf zu- endet haben, sind zusammen mit ih- punsch und Brezeln ein und freuen frieden sein. Mittelfristig wäre in den rem Ehepartner oder Lebensgefährten uns auf einen schönen Abend. S.Krö. Mannschaftsdisziplinen eine Erhöhung Freimersheim herzlich zu diesem Nachmittag einge- der Schwierigkeitspunktzahlen von laden. Weihnachtliches Töpfern Vorteil. Wi.Wo. Einladung zur Dorf-Erkun- Markus Pinger, Ortsbürgermeister für Kinder und Jugendliche Der Ausschuss der Generationen bie- dung an alle Mädchen und Der Nikolaus kommt! tet am 2. Dezember von 10-12 Uhr Jungen aus Freimersheim Wie in jedem Jahr kommt am 6. De- wieder einen Töpferkurs für Kinder Framersheim Am 1. Dezember von 15-18 Uhr zember wieder der Nikolaus ins Bür- und Jugendliche ab Grundschulalter im Bürgerhaus gerhaus. Eltern und Großeltern, die an. Der Kurs findet in Flomborn statt. Freimersheim ist „Schwerpunktge- ihrem Nachwuchs anlässlich des Niko- Mitzubringen sind eine Schürze/Kittel, Einweihung Skulptur meinde“ und alle Leute im Dorf können lausabends etwas schenken wollen, ein kleines Messer sowie ein altes Kü- „Das Lebensboot“ überlegen, was in den nächsten Jah- werden gebeten, die Päckchen gut chenhandtuch. Ein Unkostenbeitrag Liebe Mitbürger/Innen am Samstag, ren alles im Dorf passieren soll. Auch lesbar mit Namen zu versehen und bis wird erhoben. 25. November um 17 Uhr findet die Eure Ideen sind wichtig! Mit Euch zu- Donnerstag, den 30. November, im Anmeldungen bitte unter Telefon Einweihung der Skulptur „Das Lebens- sammen wollen wir Freimersheim ganz Gemeindebüro abzugeben. Die Veran- 06735-1756 oder Sabine Schwabe, boot“ auf dem Framersheimer Fried- genau anschauen: Wo spielt Ihr be- staltung beginnt um 18 Uhr, der Niko- Telefon 06735-960234. Die Plätze sind hof statt. Diese Skulptur ist von den sonders gerne? Wo trefft Ihr Euch? Wo laus kommt dann um 18.30 Uhr zu begrenzt. S.Schw. Künstlern Rita Breuder (Keramikkunst) wohnen Eure Freunde? Kommt Ihr gut uns. Für Gulaschsuppe, Schmalzbrot und Joachim Harbut (Metallkunst) so- dahin? Was findet Ihr nicht so gut in und Glühwein wird wie immer gesorgt; wie jungen Menschen aus Framers- Freimersheim? Was könnte besser hierfür wird um einen Spendenbeitrag heim und Umgebung geschaffen wor- sein? Ihr könnt die Erwachsenen fra- gebeten. den. In einer kleinen Feierstunde gen, wo sie früher gespielt haben. Wie Markus Pinger, Ortsbürgermeister Flonheim möchten die Künstler und die Ortsge- es früher im Dorf war? meinde ihr Werk an die Öffentlichkeit Wir versprechen, es wird ein interes- Haus- und übergeben. Die Übergabe wird von santer Nachmittag (mit Pizza zum Ab- Flomborn den beiden Künstlern gestaltet und die schluss) und sind gespannt, was Ihr al- Straßensammlung Bund Stimmung der Jahres- und Tageszeit les über Freimersheim zu sagen habt. Deutscher Kriegsgräber genutzt. Hinweis für die Eltern: Alle Kinder kön- Herbstaktion in Flomborn In der Zeit vom 31. Oktober bis zum Im Anschluss an die Einweihungsfeier- nen mitmachen. Sie werden von Er- Wie schon in den vergangenen Jahren 25. November wird der VdK wieder ei- lichkeiten findet ein kleiner Umtrunk in wachsenen unterstützt, die helfen, die wollen wir auch in diesem Jahr wieder ne Haus- und Straßensammlung der Aussegnungshalle statt. Außerdem Ideen der Kinder aufzuschreiben, Fo- unseren Gemeindearbeiter bei der Be- durchführen. wird in diesem Zusammenhang die tos zu machen und schauen, dass seitigung des vielen Laubes unterstüt- Wir danken im Namen des Volksbun- neue Außentoilette ihrer Bestimmung nichts passiert. Wenn Sie Lust haben, zen. Deshalb die Bitte, dass möglichst des für Ihre Unterstützung und für Ihre übergeben und kann besichtigt wer- kommen Sie doch dazu. zahlreiche Freiwillige zu Besen und Spende. Sie unterstützen damit die den. Wir hoffen auf eine große Anteil- Wilfried Brück, Ortsbürgermeister Donnerstag, den 23. November 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Jugend Einladung Glühwein, Würstchen und weihnachtli- zur Dorfmoderation chen Budenzauber gibt es ab ca. 18 Uhr im Anwesen W. Brück. Am 1. Dezember von 18.30-21 Uhr im Bürgerhaus Wir freuen uns, wenn Sie am Nikolaus- An alle Jugendlichen aus Freimers- abend ihre Glühweintassen und Kin- heim: In Freimersheim tut sich was! derbecher mitbringen. Für Speisen u. Die Erwachsenen haben sich bereits Getränke ist bestens gesorgt. im Rahmen der laufenden „Dorfmode- Wir freuen uns auf Ihren Besuch ration eine ganze Menge Gedanken Ihre IG Obergasse u. Freunde. um Freimersheim gemacht. Wir über- Wilfried Brück, Ortsbürgermeister legen gemeinsam, wie wir unser Dorf lebenswerter machen können, wo es Einladung zur hakt und was wir verbessern können. Dazu brauchen wir Eure Hilfe! Silvesterparty 2017 Wir möchten von Euch wissen, was Zum Abschluss des Jahres 2017 soll Euch in Freimersheim stört, wo Ihr Ver- am 31. Dezember eine Silvesterparty besserungsbedarf seht und was Ihr im Bürgerhaus stattfinden, veranstaltet Euch in Zukunft in unserem Dorf von der Ortsgemeinde Freimersheim wünscht. Egal, ob „Bushaltestelle“ und dem Karate-Club Freimersheim oder „Treffpunkt“: Ihr könnt Eure Ideen e.V. und Vorstellungen auf den Tisch brin- Für die weitere Planung ist es wichtig gen. Wir laden Euch herzlich zum Mit- zu wissen, wie viele Personen an der machen ein! Im Anschluss an das Tref- Party teilnehmen wollen. Für Speisen fen gibt es Pizza und Getränke! und Getränke wird selbstverständlich Wilfried Brück, Ortsbürgermeister gesorgt. Alles inklusive gibt es zu ei- nem Festpreis von 25 Euro. Alle, die an Dorf-Adventskalender einer gemeinsamen Silvesterparty teil- Am Freitag, 1. Dezember wird das ers- nehmen wollen, bitten wir um Anmel- te Fenster unseres großen Dorf-Ad- dung bis spätestens 30.11.17. ventskalenders geöffnet. In diesem Anmeldungen können während des Jahr haben wir uns dazu entschlossen, Karate-Trainings Di + Do von 16-18.30 nur an den Wochenenden ein Advents- Uhr, während der Bürgersprechstunde fenster zu öffnen und bedanken uns oder telefonisch unter Tel. 06731- bei allen, die sich bereit erklärt haben 43317 erfolgen. Sollten bis zu diesem ein Fenster zu gestalten. Datum nicht genügend Anmeldungen Die Öffnung der Fenster erfolgt um vorliegen, entfällt die Veranstaltung. 18.30 Uhr. Die bereits geöffneten Fens- Wir freuen uns, wenn viele Bürger die- ter sollen täglich beleuchtet werden ses Angebot annehmen würden. und dies mindestens bis zum 25. De- Ihr Ortsbürgermeister W. Brück sowie Gau-Odernheim zember. der Karate-Club Freimersheim e.V. Bei den Fenstern, hinter denen eine Rheinhessen-Mannschaftsmeisterschaften Tasse abgebildet ist, findet ein Um- der Turner trunk mit Glühwein statt. Bitte denken Sie daran eine Glühweintasse mitzu- Gute Leistungen der TSV-Turner bringen. Gau-Odernheim An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Frau Doraci Schölch. Mit ihrem Einsatz hat sie auch dieses Radweg Gau-Odernheim - Jahr wieder dafür gesorgt, dass wir ei- Biebelnheim nen Dorf-Adventskalender haben. Der LBM hat die nachfolgende Info Die IG Obergasse und Freunde wür- zum Radweg nach Biebelnheim he- den sich freuen, wenn wieder recht rausgegeben: viele Bürgerinnen und Bürger, vor al- Im Rahmen der Koordinierung mit den lem Neubürger, zu den Adventsfens- Versorgungsträgern hatte sich heraus- tern kommen. Adventsfenster Dezem- gestellt, dass umfangreiche Verlegun- ber 2017: gen von Telekommunikationsleitungen 1. Kuntke, Astrid + Alex, Obergasse 26 der Telekom und von Vodafone erfor- 2. Dreger, Ala + Jan, Hauptstraße 27 derlich wurden. In Abstimmung mit Am 29.10. fanden in der Gau-Odernheimer Petersberghalle die Rheinhes- 3. Knobloch, Jana + Niclas, den beiden Unternehmen haben wir sen-Mannschaftsmeisterschaften der Turner statt. Nur die besten Mann- Ilbesheimer Straße 22 uns entschlossen, dass diese Arbeiten schaften qualifizierten sich in den jeweiligen Leistungsklassen für die 8. Kullmann, Edeltraud, Kirchweg 35 vor dem eigentlichen Baubeginn für Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften, die am 19.11. in Ramstein 9. Weyerich, Heike + Uwe, Turnplatz 4 den Radweg erfolgen müssen, um kei- ausgerichtet werden. 10. Schölch, Doraci + Philipp, ne Behinderungen im Bauablauf zu Rheinhessen-Vizemeister in der Leistungsklasse LG 1 Jahrgangsoffen Flomborner Weg 5 bekommen. Die Arbeiten im Auftrag wurde der TSV Gau-Odernheim und hinter der starken Mannschaft der 15. Behnke, Familie, Wiesenweg 6 der Telekom und Vodafone haben jetzt TuS Ober-Ingelheim und vor Weisenau. Die Mannschaft von Sta- 16. Garnier, Thierry + Jasmin, begonnen; nach Aussage der Telekom decken-Elsheim trat nicht an. Besonders sehenswert war der Sprung: Hauptstraße 44 sollen diese bis Mitte Dezember abge- Hier erzielten die TSV-Turner die besten Gerätewertungen: 1.Tobias 17. Augsten, Jessy, Ilbesheimer Straße 5 schlossen werden. Leitungen der EWR Schwarz, 2. Paul Roßa, 4. Leon Ackermann. 22. Autohaus Rene Becker, und der e-rp (Gasleitung) werden im Rheinhessen-Vizemeister im Pflichtwettkampf Jahrgangsoffen wurde die Bahnhofstraße 71-73 erforderlichen Umfang im Rahmen un- Mannschaft der TSV Gau-Odernheim mit 0,25 Punkten Vorsprung vor der 23. Karate - Kids Freimersheim serer Baumaßnahme verlegt. Eine Ent- Mannschaft aus Osthofen und hinter der deutlich stärkeren Mannschaft Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 wässerungsleitung von uns wurde um- vom TV Undenheim. Die zweitstärkste Einzelwertung von Philip Roßa und die sehr gute Leistung am Barren vom „Turn-Neuling“ Dennis Buchsbaum 24. Morgenthaler, Ingrid + Reiner, geplant, so dass die Wasserleitung der von der Turnschule Weinheim, der die Mannschaft verstärkt, haben die Kirchweg 27, 14 - 17 Uhr. WVR nicht betroffen ist und unverän- Qualifikation zur RLP-Meisterschaft möglich gemacht. Wilfried Brück, Ortsbürgermeister dert bleibt. Nach unserem Bauzeiten- Rheinhessen-Mannschaftsmeister 2017 im Pflichtwettkampf in der Alters- plan wollen wir (allerdings witterungs- klasse AK 9 und jünger wurden die TSV-Turner - Robin Förster, Jannik Der Nikolaus kommt am abhängig) ab Mitte Februar 2018 mit Levite, Max Roßa, Tim Semenov und ihre Teamkameraden aus der Trai- dem Bau beginnen. Da neben dem Mittwoch, 6. Dezember ningskooperation mit der Turnschule Weinheim Janis Quester und Adrian um ca. 18.30 Uhr nach Freimers- Straßenbau auch an der Lößwand eine Triebel - deutlich vor der Mannschaft der TuS Ober-Ingelheim. Sehr stark heim in die Obergasse. Gabionen-Stützwand errichtet werden war die Mannschaftsleistung am Sprung, mit den besten Einzelwertun- muss und mit dem Radweg auch ein Alle Kinder, die zum Nikolaus gehen gen: 1. Janis Quester, 2. Jannik Levite, 3. Max Roßa und 4. Robin Förster. Fahrbahnteiler mit Überquerungshilfe wollen, können gerne ihre Laterne mit- Im Pflichtwettkampf der Altersklasse AK 11 und jünger sammelten unse- in Gau-Odernheim errichtet wird, rech- bringen. Gerne können sie ihm Ge- re Meisterschafts-Neulinge Cedric Gallhuber, Mark Kilgus und Lennard nen wir mit einer Gesamtbauzeit von dichte vortragen oder gemeinsam ein Schmitt mit dem 7. Platz neue Erfahrungen, da sie bisher beim Kinder- ca. 6 Monaten. Fertigstellung wäre paar Lieder singen. Anschließend er- turnfest turnten. Den Trainern und Betreuern ein herzliches Dankeschön halten sie vom Nikolaus ein kleines demnach voraussichtlich im August für die Unterstützung unserer Mannschaften! Text/Foto: C.M.ML. Präsent. 2018. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. November 2017

Zur Frage des Grunderwerbs können Neues Umfeld für Gau- Kontakt zum Geschichtsverein Gau- Impressum wir bestätigen, dass wir für alle vom Köngernheimer Ehrenmal Odernheim. Ihre Mutter Hanna Lieber Bau betroffenen Grundstücke in bei- war 1921 in Gau-Odernheim geboren den Gemarkungen die Bauerlaubnis und 1939/40 über England nach den der Eigentümer vorliegen haben. Beim USA emigriert. Belinda plante, mit für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Erwerb von Teilflächen ist es üblicher- Ehemann und den beiden Söhnen im Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- weise so, dass die Kaufverträge erst Herbst 2017 eine Deutschlandreise, machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- nach Abschluss der Bauarbeiten und auf der sie auch mehr über die heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, erfolgter Schlussvermessung ge- Stammbäume der Familie und die frü- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, schlossen werden, da erst zu diesem heren Wohnorte in Erfahrung bringen Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, wollte. Aufgrund des mittlerweile um- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Zeitpunkt die exakte Größe der benö- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. tigten Teilfläche bekannt ist. Durch die fangreichen Archivs und intensiver Auflage 10.720 Bauerlaubnis stehen aber alle benötig- Nachforschungen konnte der Vorsit- zende des Geschichtsvereins Thomas Verantwortlich für den amtlichen Teil ten Grundstücke zum Bau zur Verfü- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land gung. Wer in diesen Tagen über den Gau- Ehlenberger der Familie Kaufman hier Bürgermeister Steffen Unger Köngernheimer Friedhof läuft, wird weiterhelfen: So konnten über etliche Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Heiner Illing Ortsbürgermeister (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die feststellen, dass der Bereich um das Generationen zurück die Vorfahren in Verantwortlichen des amtlichen Teils) Ehrenmal komplett umgestaltet wurde. Gau-Odernheim und Bechtolsheim so- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Fax 0 67 31 / 409 61 21 Totengedenken des MGV Zunächst einmal wurde in der Vergan- wie aus Dielkirchen/Pfalz ermittelt wer- E-Mail [email protected] Der MGV „Eintracht“ 1842/1912 und genheit das Umfeld des Ehrenmals den. Auf den in beiden Orten vorhan- Herausgeber-Verlag Frauenchor 1991 Gau-Odernheim e.V. provisorisch hergerichtet. Zeitgleich denen jüdischen Friedhöfen wurden Oppenheimer Druckhaus GmbH gedenkt am Totensonntag, den 26.11. Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt kamen erste Anfragen zur Möglichkeit zahlreiche noch existierende Grabstei- AG Mainz HRB 31819 um 11.30 Uhr auf dem Friedhof in der Urnenbestattung. Eine Spende ei- ne besichtigt sowie die Wohnhäuser USt-IdNr. DE 148 271 388 Gau-Odernheim, seiner verstorbenen nes Gau-Köngernheimer Bürgers zur Steuer-Nr. 08 666 02 863 der Groß- und Urgroßeltern. Familie (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Mitglieder und Ehrenmitglieder. Ko.H. Erweiterung der Aussegnungshalle Kaufman zeigte sich sehr bewegt und Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) führte aber dazu, die Gestaltung des Gesellschafter/Geschäftsführer: beeindruckt, mit welcher Offenheit und Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Wohnzimmerkonzert Friedhofes komplett zu überdenken. Freundlichkeit ihnen bei der Spurensu- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Nachdem die Ortsgemeinde die Erwei- che in ganz Deutschland geholfen Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Am Samstag, 9. Dezember um 19 Uhr Fax 0 67 32 / 93 818 20 findet das letzte Konzert der Reihe terung der Aussegnungshalle umge- wurde. Sie betonten, dass dies nicht E-Mail [email protected] Wohnzimmerkonzerte-Rheinhessen im setzt hatte, wurde in Absprache und ihr letzter Besuch in der Heimat ihrer Nichtamtlicher redaktioneller Teil Jahr 2017 statt! Spielort: Alzeyer Stra- Hilfe des Bürgervereins noch ein neuer Vorfahren gewesen ist. T.E. V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun ße 96 in Gau-Odernheim. Eintritt frei, Zaun errichtet. Dem rührigen Vorsit- Anzeigenteil um Spenden wird gebeten! zenden des Bürgervereins Rainer Merz Claudia Nitsche (verantwortlich) Zum Programm: Zu Gast ist das war jedoch das Umfeld und der Zu- Druck Kettenheim VRM Druck GmbH & Co. KG Münchner pianoduo mo:rk mit ihrem stand des Ehrenmals sowie das provi- Alexander-Fleming-Ring 2 Programm „Játékok - Spiele“ vierhän- sorische Urnenfeld ein Dorn im Auge 65428 Rüsselsheim dige Klaviermusik u.a. von Bizet, Ra- und er wand sich mit einem Gestal- Hydrantenwartung Anzeigenannahme im Verlag vel, Schubert und Kurtág. tungsvorschlag an den Bürgermeister. Am 25.11. trifft sich die freiw. Feuer- Wegen der begrenzten Sitzplätze ist Schnell hatte dieser von seinen Gre- wehr Kettenheim um 8 Uhr am Geräte- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 0 67 32 / 93 818 18 eine vorherige Anmeldung erforderlich mien grünes Licht für die Umsetzung, haus zur Wartung der Hydranten und Telefax 0 67 32 / 93 818 20 per E-Mail: [email protected]; und Bürgerverein und Gemeindearbei- Reinigung der Sinkkästen. Die Anwoh- http://wohnzimmerkonzerte-rheinhes- ter konnten unter der Anleitung von ner werden gebeten keine Fahrzeuge [email protected] Rainer Merz ans Werk gehen. Das Er- sen.de/pages/Kontakt1.html oder Tel. auf den Sinkkästen zu parken. Öffnungszeiten im Verlag 06733-960378. S.N. gebnis kann sich nun sehen lassen, A.Roe. Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr hat das Urnenfeld vor dem Ehrenmal Mi. geschlossen den ganzen Bereich doch erheblich Rentnerbande-Aktion Anzeigenannahmeschluss: aufgewertet. Auch wurden in diesem Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr am Ehrenmal Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Zusammenhang noch die Steintafeln Lonsheim Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr und Inschriften von Rainer Merz res- Gültige Mediadaten: Stand Juli 2017 tauriert. Im Namen der Ortsgemeinde Weihnachtsmarkt und aller Bürgerinnen und Bürgern Redaktion Die Lonsheimer Ortsgemeinde lädt ein möchte ich auf diesem Wege allen Be- zum Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr Telefon 0 67 32 / 93 818 15 teiligten meinen allerherzlichsten Dank am Sonntag den 1. Advent (3.12.) wie- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 aussprechen. der von 14-19 Uhr vor und in der Ge- [email protected] Heiner Illing, Ortsbürgermeister meindehalle stattfindet. Familien- und Kleinanzeigen Aussteller und Helfer können sich ger- Geschichtsverein Annahmestelle Alzey ne noch bei der Ortsgemeinde oder Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Auf den Spuren unter der 06734-9131923 melden. Um der Vorfahren... Kuchenspenden wird gebeten, der Er- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- ... suchte Belinda Kaufman aus Con- lös wird wie in jedem Jahr gespendet. tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Jährlich Anfang November widmet VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - sich die Gau-Odernheimer Ehrenamts- necticut/USA im vergangenen Jahr C.H. scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), truppe dem Umfeld um das Ehrenmal wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - für die Kriegsopfer des 1. und 2. Welt- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- kriegs sowie dem Gedenkstein für die Ortsverbandstag des Sozialverbandes VdK genannahme angefordert werden. Opfer des Faschismus. In einzelnen Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schritten wurde rundum mit Grün- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Kettenheimer Grund Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - schnitt, Laubentfernung und einer gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gründlichen Säuberung der Grabstei- Mitgliederehrungen gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- ne und den Marmorplatten begonnen. Beim Ortsverbands- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Bei einem Gedenkstein wurde die tag im Bürgerhaus in Angesichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. nicht mehr lesbare Inschrift wieder Kettenheim wurden Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- sichtbar gemacht. Abschließend wur- für langjährige Mit- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die den die Bereiche um die Gedenkstät- gliedschaft im Orts- Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom ten mit Rindenmulch eingefasst, wie verband „Kettenhei- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- auf dem Foto zu sehen ist. So wurde mer Grund“ sieben weitig verwendet werden. der Ort des Gedenkens und der Erin- Mitglieder geehrt. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des nerung wieder in einen würdevollen Norbert Becker aus jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Zustand versetzt. Freimersheim sowie liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. „Wir sind zwar des Öfteren auf dem Waltraud Nungässer und Volker Nungäs- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Friedhof tätig, aber vor dem Volkstrau- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- ertag und dem Totensonntag legen wir ser aus Esselborn tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische ein besonderes Augenmerk auf die bekamen für zwan- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bereiche rund um das Ehrenmal und zig Jahre, Edith Kummer aus Alzey, Hiltrude Pfeiffer und Erhard Pfeiffer Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine den Gedenkstein für die Opfer des Fa- aus Kettenheim und Edgar Maslejak aus Esselborn für zehn Jahre Mit- Ansprüche an den Verlag. schismus“, so die Mitglieder der Rent- gliedschaft Urkunde und Nadel überreicht durch den Ortsverbandsvorsit- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen nerbande Gau-Odernheim. zenden Werner Lieder (vlnr). Text: H.Kl./Foto: Ar.We. redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Text/Foto: M.Br. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 23. November 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Mauchenheim

Terminkalender 2018 Auch im nächsten Jahr soll wieder ein Terminkalender für die Veranstaltun- gen in unserer Ortsgemeinde aufge- stellt werden. Daher darf ich alle Verei- ne und Institutionen bitten, mir bald- möglichst die Termine 2018 schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen. Udo Arm, Ortsbürgermeister rostige Gartenstecker und Stilglashal- Finissage findet am Sonntag zwischen Offenheim ter für die nächste Weinwanderung. 14 bis 18 Uhr statt. Kathrin Abler, Ma- Sieg der Schwarz-Weiß U8 Am Freitag, 8. Dezember findet unsere nuela Baltz und Burkhard Busch wer- Die F-Jugend belohnt sich für die star- Weihnachtsfeier in der Sandmühle den zur Finissage anwesend sein und ken Trainingsleistungen der letzten Tischtennis SG Offen- statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. weitergehende Erläuterungen zu ihren Wochen gegen die jederzeit fairen Gä- heim/Erbes-Büdesheim Anmeldungen nimmt Claudia Groten, Werken geben. ste der Rheinhessischen Schweiz und Nur zwei Einsätze gab es in der letzten Tel. 06731-44125, bis spätestens Der Eintritt der Ausstellung sowie die gewinnen das Spiel mit 5:4. Woche für die Tischtennis SG Offen- 2. Dezember entgegen. C.G. Finissage sind kostenfrei. Ein toller Abschluss zum letzten Heim- heim/Erbes-Büdesheim. Dabei gab es Stadtverwaltung Alzey spiel des Jahres. J.B. für die Herren I und II nichts zu gewin- nen. „Wir waren von Beginn an auf Fußball Internationaler Tag gegen verlorenem Posten und der Gegner Gewalt an Frauen Nieder-Wiesen war in allen Bereichen überlegen“, so Kino Abend im Bali Alzey Jochen Nöhrbaß vom Spiel der Ersten Fußball - C-Klassen Anlässlich des Internationalen Tages in Sulzheim. Auch die Umstellung in gegen Gewalt an Frauen veranstaltet Benefizkonzert den Doppeln konnte der SG keinen der „Runde Tisch gegen Gewalt in en- „Ein Chor - ein Kind 8“ Vorteil verschaffen, so dass es schnell gen sozialen Beziehungen im Land- am 1. Advent, 3.12. um 18.30 Uhr, 0:3 stand. Auch im Anschluss lief nicht kreis Alzey-Worms“ einen Film-Abend ev. Kirche Nieder-Wiesen viel zusammen. „Mein Einzel war dabei und zeigt den Spielfilm „Wüstenblu- Siehe unter Sonstiges. noch am aussichtsreichsten und am me“ am Montag, 27. November um nächsten an einem Punktgewinn“, so 19.30 Uhr im Bali Kino, Am Bahnberg, Die „Schlauen Füchse“ zu Nöhrbaß weiter. Alle weiteren Spiele Alzey. Eintritt kostenpflichtig. Besuch auf dem Bauernhof gingen mehr oder weniger chancenlos Unser Beitrag im Landkreis Alzey- an den Gegner. Am Ende stand so ein Worms ist der Kinoabend, bei dem es schnelles und ernüchterndes 0:9. Doppelpack im Rückspiel: Am 26.11. auch zahlreiche Informationen zur Ar- Auch die Herren II hatten beim TV Al- treffen die SG Freimersheim (blau) und beit des „Runden Tisches“ und der big keinen guten Stand und lagen Framersheim mit je zwei Teams auf- Beratungsstellen der Region gibt. Wei- auch schnell zurück. Erst das hintere einander. tere Informationen zum Internationalen Paarkreuz mit Jürgen Daum und Volker Tag gegen Gewalt an Frauen unter Krämer konnte gewinnen. Doch das Mit Volldampf weiter www.frauenrechte.de. Ka.Nu. war schon alles an diesem Abend, und Im Fußball gab’s besonders auf Kreis- die Albiger gewannen sicher mit 9:2. ebene zuletzt einige Ausfälle. Auch in Museumscafé So war der 6:2 Erfolg der Anfänger in den beiden C-Klassen. In der Alzeyer Sulzheim das einzig positive Ergebnis. Der Frauen „Ks“ Liga ragt am 26.11. ein Nachbarduell Anlässlich des Jubiläumsjahres „200 D.S. heraus. Die Bechenheimer gastieren SG Offenheim / Jahre Rheinhessen“ luden das Mu- bei der SG Weinheim/Heimersheim II seum Alzey und die Gleichstellungsbe- Badmintonmannschaft (13 Uhr). Da beide auch in der Tabelle auftragte des Landkreises Alzey- verliert erneut Nachbarn sind, kann man von Tenden- Worms erstmals gemeinsam zu einem Im fünften Saisonspiel kassierte das zen kaum reden. Anders sieht es in thematischen Nachmittagskaffee ein. Badmintonteam der SG Offenheim/ den beiden anderen Spielen mit Teams Zum nächsten Mal öffnet das Muse- Wallertheim in Hütschenhausen die der VG Alzey-Land aus. Die SG Dau- umscafé seine Pforten am Mittwoch, fünfte Niederlage. tenheim-Esselborn II ist beim FC 29. November um 14.30 Uhr zu einem Wörrstadt krasser Außenseiter. Als Fa- In zwei Gruppen besuchten die Kinder „Es ist schon frustrierend, wenn man Bilder-Spaziergang in gemütlicher vorit dagegen gilt die SG Flomborn I der Kindertagesstätte „Schlaue Füch- alle Möglichkeiten, die Spiele offener Runde bei Fair-trade-Kaffee und Ge- im Duell mit Wiesbachtal II. Beide se“ aus Nieder-Wiesen Anfang und zu gestalten, nicht nutzt“, äußerte sich bäck durch die (Frauen-)Geschichte Spiele beginnen am Sonntag um 14.45 Mitte November einen Bauernhof in Andreas Brauns enttäuscht nach dem mit Katharina Nuß. In ihrem Vortrag Uhr. In der C-Klasse Alzey-Worms Stetten im Donnersbergkreis. Zum seit Spiel. Er selbst hatte es im Einzel in „Wie sich die „Ks“ im Lauf der Zeit än- geht es ebenfalls mit vollen Segeln Wochen passenden pädagogischen der Hand einen Punkt zu erzielen, derten: Von „Kinder-Küche-Kirche zu weiter. Framersheim II konnte zuletzt Thema, konnten sich die Kinder an scheiterte aber im dritten Satz. Ebenso Karriere-Kohle-Kunststück“ beleuch- das Nachholspiel beim SV Leiselheim diesen Tagen bei dem Projekt „Lernort erging es dem Doppel von Willi Unger tet Katharina Nuß die vergangenen mit 5:2 sicher für sich entscheiden. Im Bauernhof“ viele Tiere hautnah anse- mit Ersatzspieler Daniel Schumacher. 120 Jahre, stellt Persönlichkeiten aus Alzeyer Duell könnte jetzt die Latte ein hen. Sie durften u.a. Schafe, Pferde Und auch im Damendoppel mit Mona verschiedenen Epochen vor, erzählt Stück höher liegen: Die SG Freimers- und den Hofhund streicheln, Eier aus Köppen und Nadine von Blohn sowie Episoden aus der jüngeren Geschichte heim II ist heimstark, und doch rechnet den Hühnernestern holen und auch im Einzel von Robert Stabel wäre mehr und zeigt Errungenschaften der Frau- drin gewesen. Aber so gelang den sich die „Zweite“ der Framersheimer enbewegung auf, die das Fundament Rinder, Kälbchen und Schafe mit Heu gute Chancen aus. Klarer Favorit ist füttern. Bei einem gemeinsamen Früh- Rheinhessen lediglich im Mixed mit unserer heutigen Lebenssituation dar- Köppen/Unger der Ehrenpunkt bei der die SG Flomborn/Ober-Flörsheim II in stellen. Natürlich kommen auch Frau- stück im Gewölbesaal des Bauernhofs der Begegnung mit dem Vorletzten gab es noch frische Kuhmilch und Ka- 1:7-Niederlage gegen die Gastgeber en aus dem Alzeyer Land und eigene aus der Pfalz. A.Br. Gau-Bickelheim II. Beide Spiele wer- kao. Die Landwirtin Frau Steuerwald- Erfahrungen der Anwesenden nicht zu den am 26.11. um 13 Uhr angepfiffen. kurz. Alle interessierten Männer wie Ludwig ist toll auf die Kinder eingegan- Framersheim II hat auch am 28.11. ein gen. Sie vermittelte ihnen viel Wissen Frauen sind herzlich ins Museum ein- Nachholspiel. Die SG II geladen. Um Anmeldung bis spätes- über die Tiere, beantwortete Fragen ist am Dienstag zu Gast (Anstoß 19.30 und ließ die Kinder auch einiges aus- tens 27.11. wird freundlich gebeten: Wahlheim Uhr). Text/Foto: H.Hi. Frauenbüro: Tel. 06731-4081251, probieren, z. B. wie sich das Pumpen [email protected] oder der Melkmaschine an einem Finger an- Museum Alzey: Tel. 06731-499364, fühlt. Die ganz Kleinen durften auch LandFrauenVerein [email protected]. R.K. mal auf dem Traktor probesitzen. Der LandFrauenVerein Wahlheim wird Wie auf dem Foto zu sehen, durften auch in diesem Jahr wieder am Essel- Alzey - Stadt die Kinder die beiden Esel mit Karotten borner Weihnachtsmarkt, 25. Novem- Elisabeth-Langgässer- füttern. ber, ab 15 Uhr, mit einem Stand vertre- Gymnasium Das Kindergartenteam und die Eltern ten sein. Verkauft werden in diesem Finissage in der Galerie Infoabend zu Bläserprojekt, der Kinder bedanken sich ganz herz- Jahr Marmelade, Süßgurken und im Burggrafiat Orientierungsstufe und lich für die schönen Stunden bei Fami- Weihnachtsgebäck aus eigener Her- Die Ausstellung „Momentaufnahmen“ Ganztagsschulangebot lie Steuerwald-Ludwig. stellung. Auch gibt es weihnachtlich in der Galerie im Burggrafiat, dauert Das Elisabeth-Langgässer-Gymnasi- Text: Ni.Pl./Foto: S.La. dekorierte und beleuchtete Flaschen, noch bis Sonntag, 26. November. Die um lädt alle interessierten Eltern der Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. November 2017

Biebelnheim 03.12.1934 Ernst Deforth 83 Jahre 02.12.1939 Gudrun Fluhr-Mayer 78 Jahre Gau-Odernheim 03.12.1923 Irmgard Berg 94 Jahre 27.11.1943 Hans-Leo Klingenberger 74 Jahre Wir Bornheim 27.11.1944 Karl Friedrich Wilhelm 73 Jahre 02.12.1940 Iva Zovko 77 Jahre 28.11.1946 Horst Scheffel 71 Jahre 03.12.1928 Katharina Eckart 89 Jahre 28.11.1939 Günter Wanzke 78 Jahre Eppelsheim 30.11.1940 Manfred Metz 77 Jahre gratulieren 01.12.1939 Inge Baltruschat 78 Jahre 01.12.1947 Elke Selig 70 Jahre Jubilare vom 27.11. – 03.12.2017 03.12.1943 Hedwig Zahn 74 Jahre Kettenheim Erbes-Büdesheim 30.11.1947 Walter Michel 70 Jahre Albig 29.11.1946 Lore Franke 71 Jahre Nack 01.12.1932 Reinhold Daub 85 Jahre 01.12.1929 Ayse Ersezer 88 Jahre 30.11.1940 Dyveke Dürk 77 Jahre 01.12.1940 Renate Kunz 77 Jahre Wahlheim Bechenheim 02.12.1945 Peter Biesok 72 Jahre 27.11.1947 Hermann Kiefer 70 Jahre 29.11.1947 Ursula Offermanns 70 Jahre 03.12.1934 Katharina Groß 83 Jahre 28.11.1940 Heidi Steinbach 77 Jahre Flonheim 29.11.1940 Heinrich Korfmann 77 Jahre Bechtolsheim 27.11.1935 Kurt Rudnick 82 Jahre 29.11.1946 Franz Josef Müller 71 Jahre 27.11.1947 Georg Bugla 70 Jahre 03.12.1939 Ernst Binder 78 Jahre 29.11.1943 Marianne Schauf 74 Jahre 03.12.1942 Elisabetha Schmitt 75 Jahre 03.12.1939 Karl Binder 78 Jahre Diamantene Hochzeit Bermersheim v.d.H. Framersheim Nieder-Wiesen 01.12.1947 Gels Koball 70 Jahre 01.12.1937 Margaretha Löb 80 Jahre 30.11.1957 Adelbert und Maria Keßler

Schüler/innen der 4. Grundschulklas- von 9.30-15.30 Uhr im Mehrgeneratio- „Indianischer Seelentanz und wortung von Fragen werden individu- sen für Donnerstag, 30. November zu nenhaus Alzey, Schloßgasse 13, statt. Gedankenaustausch“ elle Führungen durch das Schulgebäu- einem Informationsabend in die Rund- Der 6-stündige Kurs richtet sich an im Dezember wöchentlich ab Diens- de und die Fachräume mit verschiede- sporthalle ein. Um 18 Uhr informiert ei- Eltern und Großeltern mit Kindern von tag, 05.12., von 19-20.30 Uhr. nen Ausstellungen sowie Schülerar- ne Lehrkraft der Fachschaft Musik 0-3 Jahren sowie an werdende Eltern. Weitere Infos und Anmeldung im Frau- beiten angeboten, so dass sich inte- über das Bläserprojekt unserer Schule Ein geringer Unkostenbeitrag wird er- enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- ressierte Eltern einen Eindruck von für die Orientierungsstufe. Dabei stel- hoben (bar zu entrichten am Veranstal- se 11, in 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, vielen Fächern verschaffen können. len auch einige Kinder ihre Instrumen- tungstag). Teilnehmerzahl: 10-15 Per- E-Mail: [email protected] oder Anmeldetermine für Schüler/innen te vor. Ab 18.40 Uhr präsentieren wir sonen. unter www.hexenbleiche.de. Ka.Ki. der zukünftigen 5. Klassen: Mittwoch, Ihnen unser Konzept der Orientie- Anmeldung und Infos bei Diana Nord- 14.02.18 von 8-13 und 14-16 Uhr, rungsstufe und Sie erfahren, wie unser mann unter Tel. 06136-756069, E-Mail: MSC Alzey Donnerstag, 15.02.18 von 8-15 Uhr, Ganztagsangebot organisiert ist. Für [email protected] oder unter www. Winter-Kart-Trophy Freitag, 16.02.18 von 8-12 Uhr und eventuelle Nachfragen stehen Schul- diana-nordmann.de. A.B. Samstag, 17.02.18 von 10-12 Uhr. leitung und Lehrkräfte gerne zur Verfü- 5. Platz für Max Weber Weitere Infos unter www.rheingrafen- gung. Ro.G. Am Sonntag, 19.11. fand der 1. Lauf realschule.de. Hei.K. Infotag von insgesamt 4 Läufen der Winter- am Landeskunstgymnasium Kart-Trophy in der Halle einer Firma in Offene Beratung Am 2. Dezember lädt das Landes- Bad Hönningen statt. Der MSC Alzey Benefizkonzert für Menschen mit Gedächtnis- kunstgymnasium in Alzey alle interes- war mit 5 Kids auf dem ungewohnten „Ein Chor - ein Kind 8“ und Orientierungsstörungen und sierten Schüler/innen, Eltern sowie Belag am Start. am 1. Advent, 3.12. um 18.30 Uhr, deren Angehörige Lehrer/innen von 10-15 Uhr zum Tag In der K1 ging Alina Atanasova aus ev. Kirche Nieder-Wiesen Ein kostenfreies Angebot der Rhein- der Offenen Tür ein. In 4 Infoveranstal- Wörrstadt an den Start und sie beleg- Zum 8. Mal laden wir zu einem besinn- hessen-Fachklinik Alzey: Am Donners- tungen (jeweils um 10.15, 11.15, 13.15 te mit zwei fehlerfreien Läufen den 7. lichen Abend in die von Kerzen er- tag, den 30. November, von 15-16 Uhr, und 14.15 Uhr) werden die Besonder- Platz bei 13 Startern. In der K2 waren leuchtete Kirche ein. Auch dieses Jahr im Mehrgenerationenhaus Alzey, heiten des Kunstzuges sowie die da- Max Zimmermann und Julian Bucher, haben wir ein schönes Weihnachtspro- Schloßgasse 13. Nähere Infos bei Bet- mit verbundenen Wahlmöglichkeiten in beide aus Alzey, am Start. Max be- gramm vorbereitet: Klassische Chorä- tina Koch, Dipl.-Sozialpädagogin, Tel. den übrigen Unterrichtsfächern erläu- legte mit zwei fehlerfreien Läufen den le von Barock bis 19. Jh., deutsche 06731-501468; [email protected] tert. Jeweils im Anschluss daran füh- 10. Platz. Einen rabenschwarzen Tag Weihnachtslieder zum Mitsingen, mo- kenhaus.de oder im Mehrgeneratio- ren Schüler und Lehrer durch das erwischte Julian er belegte den 30. derne Songs zu Weihnachten, Erstauf- nenhaus bei Antonia Brauer unter Tel. Schulgebäude und die Internate. Im Platz bei 33 Startern. führung einer Eigenkomposition wie 06731-9009652, [email protected]. Speisesaal besteht durchgängig die In der K3 starteten Max Weber aus jedes Jahr, die Lieder: sowohl a-cap- A.B. Möglichkeit, ein Mittagessen einzu- Worms und Alina Bucher aus Alzey. pella wie auch mit Klavier, Saxofon, nehmen sowie Kaffee und Kuchen aus Max belegte mit einem Pylonenfehler Akordeon etc., dazwischen Orgel- KVHS-Kurse der schuleigenen Küche zu probieren. den 5. Platz, ohne Fehler wäre der stücke. American English Conversation Ab 15 Uhr findet eine Beratung für in- 2. Platz drin gewesen. Alina fuhr auf In den vergangenen 7 Konzerten spen- Ein Vormittagskurs ist ab Fr., 1. De- teressierte Schüler/innen anhand mit- den 12. Platz bei 23 Startern. deten die Zuhörer, jeweils von der Kir- zember von 9.30-11 Uhr im Kulturzen- gebrachter eigener Arbeiten (Zeich- Es war ein gelungener Sonntag und chengemeinde aufgestockt, insge- trum (Raum 110) vorgesehen. Für Mo., nung, Malerei, Fotografie, etc.) statt, ein guter Start in die Winter-Kart-Tro- samt über 10.000,- Euro. Mit diesem 4. Dezember von 18-19.30 Uhr ist der bei der auch Tipps zur Vorbereitung phy für die Kids, die sich schon auf Unterstützungsbetrag konnten wir Beginn eines Abendkurses im Elisa- der Mappe und der Eignungsprüfung den nächsten Lauf im Januar freuen. 27 Kindern in den armen Regionen der gegeben werden. Sab.W beth Langgässer-Gymnasium (Raum K.B. Welt für je ein Jahr eine Zukunft er- 119) geplant. Die Anmeldung ist je- möglichen! Unterstützt werden wir da- weils vor Unterrichtsbeginn direkt bei Frauenzentrum bei von der Lottostiftung Rheinland- der Lehrkraft möglich. Hexenbleiche Sonstiges Pfalz und der Sparkasse Worms- Selbstsicher reden - selbstsicher Mehrsprachige Rechtsinfo Alzey-Ried. Auch in diesem Jahr hof- auftreten Am Donnerstag, 07.12., um 17.30 Uhr. fen wir auf ein gutes Benefizergebnis Der Vortrag findet am Do., 7. Dezem- Mehrsprachiges (Deutsch, Italienisch, Infoabend zugunsten der Kindernothilfe. F.St. ber um 19.30 in Alzey im Elisabeth- Englisch und Französisch), rechtliches an der Rheingrafen-Realschule plus Langgässer-Gymnasium statt. Anmel- Informationsangebot für Frauen zum Die Rheingrafen-Realschule plus und MPU-Vorbereitungskurs dung telefonsich bei der KVHS. Thema Familien-, Arbeits- und Sozial- FOS Wörrstadt lädt alle interessierten Die Jugend- und Drogenberatungs- Weitere Informationen: Geschäftsstelle recht. Die Veranstaltung ist kostenlos Eltern der Grundschüler/innen der stelle Alzey bietet ab Januar 2018 ei- der KVHS, Tel. 06731-494740. M.Zu. und anonym. Eine Anmeldung bis Jahrgangsstufe 4 zum Informations- nen neuen Kurs für alkohol- und/oder 30. November ist erforderlich. abend am Montag, den 27. November, drogenauffällige Kraftfahrer/innen in Erste Hilfe-Kurs am Kind „Trommeln als Weg“ um 19 Uhr in die Aula der Schule ein. Alzey an. Weitere Informationen erhal- Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von Lernkonzentration & Antiaggressions- Dort haben Sie Gelegenheit, in ent- ten Sie von Ursula Pich, Jugend- und der Kreisverwaltung Alzey – Netzwerk training durch das Trommeln im De- spannter Atmosphäre die Schule und Drogenberatungsstelle, Tel. 06731- Kinderschutz, gefördertes Angebot, zember wöchentlich ab Donnerstag, das Schulprofil kennenzulernen. Nach 1372, E-Mail: [email protected]. findet am Samstag, den 2. Dezember, 07.12., von 19-20.30 Uhr. der Schulvorstellung und der Beant- Ka.Ki.

Ende Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. November 2017 Anzeigenteil Seite 13

© KC- Fotolia.com Weihnachtliche Vorfreude

Duftende Back-Tradition

Reficiam Wellnesstherapie einfach zubereiten, dass backofengeeignete Form die ganze Familie gern setzen. 100 Milliliter Frohe Weihnachten mithilft. Apfelsaft und zwei Esslöf- wünscht Bratäpfel – so geht's fel Zitronensaft mit Für vier Personen ebenso 20 Gramm Zucker erhit- Mein Angebot für Sie: viele säuerliche Äpfel wa- zen und über die Äpfel € 30 min. Aromaöl Rückenmassage 25,00 schen. Boskop oder Cox gießen. Mit Alufolie ab- € 40 min. Massage Rücken, Nacken, Arme 37,00 Orange sind gut geeig- gedeckt kommen die Äp- € 60 min. Aromaöl Ganzkörpermassage 45,00 net. Dann einen Deckel fel bei 180 Grad in den Natürlich auch schön verpackt als Gutschein erhältlich. abschneiden und mit dem vorgeheizten Backofen. Apfelkernausstecher das Bei Umluft reichen 160 Demnächst auch als geprüfte Heilpraktikerin tätig. Kerngehäuse und etwas Grad. Nach 25 Minuten Susanne Wirth · Im Brühl 1 · 55234 Fruchtfleisch entfernen. die Folie entfernen und Telefon: 0 67 34-96 13 93 · www.reficiam.de Anschließend 50 Gramm die Bratäpfel weitere weiche Butter mit 10 Minuten im Ofen las- Bratäpfel, ein weihnachtli- 70 Gramm Zucker, einem sen. Sobald die Äpfel et- cher Kindheitstraum. halben Teelöffel Zimt, was abgekühlt sind, die Fotos: djd/nutella 30 Gramm Rosinen und Deckel kurz anheben, die Süße Genüsse erinnern 50 Gramm gehackten Ha- Äpfel mit 60 Gramm in der Weihnachtszeit selnüssen vermischen. Die Nuss-Nougat-Creme wie an fröhliche Kinderta- Äpfel mit dieser Mischung Nutella füllen, Deckel wie- ge(djd). füllen, mit den Deckeln der auflegen und gleich 25.11.2017 Traben-Trarbacher Unterwelt pro Person 25,- € Wenn es schmeckt wie verschließen und in eine servieren. 26.11.2017 Weihnachtsmarkt in Metz pro Person 40,- € Zuhause, werden die Erin- 27.11.2017 Weihnachtsmarkt in Speyer pro Person 20,- € 01.12.2017 Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen pro Person 25,- € nerungen an Advent und 03.12.2017 Weihnachtsmarkt Thallichtenberg pro Person 25,- € Weihnacht wieder leben- 10.12.2017 Weihnachtsmarkt Bad Neuenahr mit Uferlichter pro Person 35,- € dig. Wie schön, wenn 17.12.2017 Weihnachtsmarkt St. Wendel pro Person 25,- € man Lebkuchenmänn- Anmeldung und nähere Infos bei Kuhnert-Reisen · Alzey · Tel. (0 67 31) 67 39 chen oder leckere, rot- www.kuhnert-reisen.de [email protected] wangige Bratäpfel heute wieder aus dem Ofen ho- len und damit all seine Lieben begeistern kann. Unser Rezept lässt sich so Advents-Ideen in der Weihnachtsgärtnerei g Blumenhaus am Petersberg Adventsausstellun Obermarkt 2 in 55239 Gau-Odernheim, Telefon 06733-929339 Sonntag, 26.11.2017 von 10-16 Uhr lädt Sie ein zum Wir präsentieren aus unserer Kreativwerkstatt weihnachtliche Floristik Lichterfest wie Adventskränze und passende Dekorationen. Freitag, 1. Dezember Erleben Sie die besondere ab 16.00 Uhr und Atmosphäre von weihnachtlichen Düften, Samstag, 2. Dezember Farben und stimmen Sie von 8.00 bis 17.00 Uhr sich mit uns auf die Weihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl ist WirWir ladenladen SieSie herzlichherzlich ein!ein! gesorgt und für die Kinder gibt es am Freitag Es erwartet Sie ein um 17.00 Uhr Feuerwerk an Farben eine Überraschung: der Nikolaus kommt. und floristischer Vielfalt In Gau-Bickelheim Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wallertheimer Str. 25 © Nelos - Fotolia.com Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. November 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Interessante Sprachreisen für Schüler 0/-65,0/415* in den Oster- und Sommerferien nach 1563#25*,2%)4-6/-65 London und New York. Unterricht, Freizeit- -,0+-.%0(&/,0-.0(-. programm, persönliche Betreuung durch '.%0 )/-.)/++/.0+/-*0.'. Der Nikolaus kommt erfahrene Gymnasiallehrerin u. Mutter- Brennholz EFH in Albig von Privat sprachler. /),00 (),/." zu Euch / Ihnen mit seinem Naturbart, Buche/Eiche trocken zu verkaufen ab sofort zu verkaufen/ vermieten. 4 Zi., Priv. Lehrinstitut E. Heinrchs "3415/6364036&63. rotem Samtmantel und goldenem Buch.  0160-97876863 EBK, 1 TL-Bad, 1 G-WC, Wfl. 122 m², Bal- Nieder-Olm  06732-5773 kon, gr. Terrasse, Garten, Garage, Grdst. -65415*654/1%)65423 www.privates-lehrinstitut.com Bücher abzugeben 220 m², Energieausweis, VKP 185.000,- € 1/6340)515654  Adventsausstellung 06136-2543 (gew.) gegen Anzeigenpreis (7,10 €), Belletristik VHB; Miete KM 700,- + NK + 2 MM KT. 5,60# 6-6415* Fr. 24.11.17 von 9-13 Uhr und 14-19 Uhr, Kundendienst- Verkauf- (Simmel, Sagan, Bergius etc.), ca. 70 St.  06746-3889999  0170-4491556 315*/-"%6 Sa, 25.11.17 von 8-16 Uhr.  06136-762539 Bandweide Elektro EFH, 4 ZKBB -,0+-.%0(+#&'*0,/-+*,/' Ecke Pariser Straße/ Bandweidenweg, Elektro-Hausgeräte, Installationen ca. 133 m², große Scheune, Hof, Terrasse 0$-*0/+0/-0'.+0.-!)* 55270 Klein-Winternheim Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang + Garten für 205.000,- € in zu ,+*0.(!)0,+*/&&'.$0/-./+  06136-9267794 (gew.) Schrauth Haustechnik Wörrstadt verkaufen. Ausf. Exposé: www.schrauth-haustechnik.de www.rosenbrock-immobilien $/.('/.0/,(' +/,*0$'*0 Adventsbasar  06732-1426 (gew.)  06732-9489194 (gew.) (!)*/.+0#0%/,0!)+*0,/-+ Sa., 25.11.17 ab 12 Uhr,  Nachhilfe und Hausaufgaben- 0173-6584421 /, -**/&*0-,%0$/)/.0-,0-. Pariser Straße 85, Nieder-Olm, liebevoll Haus zu verkaufen %-/0/, (,*'.$ gestaltete Gestecke, Adventskränze, betreuung in Klein-Winternheim, 6 ZKB, kl. Garten, /+*/.0-/0'.+0/-. (!)0 (& Adventskalender, kleine Mitbringsel, von erfahrener examinierter Lehrerin in Ma- Hof, Kellerraum und Schuppen, Wfl. ca. Winzerglühwein oder Tee, Kakao. Erlös thematik, Englisch, Deutsch, Fränzösisch. 0#!)/.0 93,8 m², Nutzfl. ca. 186 m², von Privat, zugunsten Tierschutzverein Priv. Lehrinstitut E. Henrichs -,0$(,(.*-/,/.0 )./.0#&&/  VHB 180.000,- €  0176-26352840 "Helft Handeln! e.V" Nieder-Olm 06136-2543 (gew.) ' ,-/%/.)/-*""""" www.privates-lehrinstitut.com Dreh-Sitz-Pflegebett Hofreite ... Außergewöhnli- *,/++ ,/-0'.%0#)./0 #+0*/. Baumpflege und Spezialfäl- Hochweritg, Move" von Isko zu ver- ches, charmantes Wohnen! NEUERÖFFNUNG kaufen. Neuwertig, da nur 2 Wochen ,0-/0 lungen mit Seiltechnik Wohnen Sie in Kürze in einer Hofreite mit METALLBAU in Benutzung, Kauf- sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- 6 Zimmern und 3 komfortablen Badezim- &&0#2,265.632%6. Stahl- und Metallbau, Treppen, Geländer, datum 17.02.17, KP 8.301,82 €, bis gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie mern. Für den Hobbyhandwerker oder für Fenstergitter, Zaun- und Toranlagen, Car- 2019 Garantie! VB 5.500,- €.  0176- %)562*63 Baumpflege Zendel die Kinder gibt es die Scheune zum kreativ ports, Überdachungen uvm. Mischkonstruk- 47301675 www.sanftebaumpflege.de sein. Kaminofen, Sprossenfenster, Holz- "304,625.25-635)62&4  06136-9263072 (gew.) tionen in Stahl, Edelstahl und Glas. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot er- treppenhaus, schöner Hof, nur 25 Min. 6,4+(' (. ( $(4 Der Nikolaus kommt stellen. Haushaltsauflösung in nach Mainz. Charmant wohnen für "304426 63/)62& 279.000,- €!!! Rufen Sie uns an, wir haben zu Euch ins Haus, ob Firmenfeier, Privat METALLBAU WEISEL Wörrstadt Spiesheim. Am kommenden Samstag fin- +($+ .( '++$ oder Verein, zu jedem Anlass  06732-9634591 oder 0176-63118435 det eine Haushaltsauflösung bei Daniel den Schlüssel.  0#2,4+'$'.$+'  06136-953154 oder  0151-22153786 [email protected] (gew.) Albrecht, Schmiedstraße 13A, 55288 06251-38075 (gew.) Spiesheim, in der Zeit von 10-13 Uhr statt. GSK Immobilien AG Erfolgreiche Nachhilfe in Probleme mit der Heizung? Wir suchen für unseren allen Klassen und Fächern Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Bauträger Grundstücke Wir bieten kompetenten, effektiven und Wartung, Reparatur und Austausch aller BAYER für Bebauung von Eigentumswohnungen, zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und IMMOBILIEN GMBH Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Solaranlagen. Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Vermittlung von Lerntechniken. Warzas-Wärmekonzepte IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 kartei Häuser und Eigentumswohnungen Lerncenter Wörrstadt 55288 Schornsheim Sie möchten verkaufen? zum Verkaufen.  06732-5062 (gew.)  06732-64669(gew.) Was können Sie von uns erwarten? FRITZ IMMOBILIEN Fliesenleger • Exakte Marktwertschätzung Ihrer  0151-18244390 (gew.) und Sanierexperte Wasserbett komplett Immobilie! Für Sie als Verkäufer Mo-Sa bis 22 Uhr kostenlos! Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- mit Gestell turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Liegefläche: B 2,0 m x L 2,20 m, • Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Rückenteil 1,05 m hoch, 2 getrennte bau. Wasserkammern, inkl Heizung, Stepp-  06136-850941 (gew.) decke, Kissen, Nackenrollen, sehr ge-  0176-67493502 pflegt, 350 €, zu verkaufen. Tel.: 0 61 31 - 5 30 44  0152-31766694 www.immobilien-bayer.de 2 ZKB Sulzheim großer Balkon, Abstellkammer, Immobilien-Wertgutachten gem. Waschküche, ab 1.12.17 bezugsfer- Wir kaufen Porzellanservice von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), tig, 550,- € + NK + KT.  06732-65364 und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte (Ver-)Kauf o.ä. 2 ZKB, 80 m² Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Gerhard & Gerhard in , ab sofort, 450,- warm.  pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Pariser Str.28 06732-7794 ab 18 Uhr oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- 55286 Wörrstadt Klein-Winternheim wicklung, fachkundige Beratung und Bar-  06732-5575(gew.) zum 1.1., EG-Wohnung 3 ZK TL-Bad, zahlung. 0611-305592 (gew.) www.gerhard-bewertung.de 75 m², Hof- und PKW-Abstellplatz, 750,- € Zu verkaufen Preistipp: Ein XXL-Doppel- kalt + 150,- € NK , + 2 MM KT. Jungen Mountainbike 24 Zoll, Playmobil Di- haus in Komfortausstattung!  06136-8632 von 10-18 Uhr Gesucht! Treppen vom Fachmann nos ältere und neuere. Fisher Price XXL Da ist Ihr Weihnachtsgeschenk! 7 Zimmer- Lagerraum St.-Elsheim Kugelbahn, CD's, Jungenbekleidung ab Seit Ende September vermissen wir Holztreppen haus mit einer beneidenswerten Ausstat- trocken, abschließbar, zu vermieten. Gr. 148, diverse Winterjacken und Skian- unser Meerschweinchen Oskar in Nie- klassisch oder postmodern mit Beratung - tung! Fußbodenheizung, elektr. Rolläden,  0160-5458958 der-Saulheim. US-Teddy Meer- Aufmaß und Montage. zug sowie diverse Kleinteile. Parkettböden, 3-fach isolierte Fenster, Gar-  schweinchen mit rötlicher Fellfarbe GF Handelsvertretung 0162-9133898 ten, 25kWh, Gas, Bj.2017 A+, KP: nur NEUBAU - ERSTBEZUG - 279.000,- € !!! Schöne Lage und nur 25 Mi- SPIESHEIM (wie ein Eichhörnchen) und roten Au- Guido Felsch, Zwei Heimtrainer gen, etwa 3 Jahre alt. Oskar wurde  0163-7942353 (gew.) nuten nach Mainz. Jetzt Termin vereinba- 2 ZKB, Balkon, ca. 80 m², KM 685,- € inkl. (Stepper und Rudergerät) günstig abzuge- möglicherweise von einer Katze aus Email: [email protected] ren!  06251-38075 (gew.) 2 Pkw-Stellplätze zzgl. NK + Kaution; Fahr- ben  06136-959358 unserem Garten verschleppt oder ist GSK Immobilien AG stuhl im Haus! Enev: A-Bedarfsausweis v. Trockene Räume nach einer Bedrohung aus Panik weg- Schöne helle 2 Zimmer 11.9.17 - 45,50 kWh(m²-a), Gas. Info: gelaufen. Wir halten unsere Suche im Handumdrehen  RE/MAX Alzey, Sabine Stork EBK, Bad, Balkon, Stellplatz, DG-Whg. in noch aufrecht, weil er vielleicht doch bei Wasserschäden, Vermeidung von  06731-99838-23 (gew.) oder Stadecken-Elsheim zu verkaufen. von jemanden aufgenommen worden Schimmel und Geruch, Bau- und www.remax.de 165.000,- €. Keine Makler ist. Für diesen Fall bitten wir Sie drin- Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen  0160-8582265 Nieder-Olm, 2 Zimmer gend um Ihre Mitteilung unter von 3-250 kW  Kochnische, großes Bad, überdachte Ter-  06190-937300 bei TASSO mit An- 06136-7665533(gew.) Biete Reitbeteiligung Wir helfen bei Verkauf und [email protected] Pferdehof am Rheinsender in Wolfsheim , rasse, KM 450,- € + Stellplatz + NK, gabe der Suchdienstnummer Vermietung Ihrer Immobilie!  14 j. Schimmelwallach, 161 cm, 2 x die Wo- 0176-82046218 S2284741. Jeder Hinweis über Vodafone Kabel Deutschland Rosenbrock Immobilien Oskars Verbleib wäre uns eine große che. Dressur- und Geländereiten, kein An-  06732-9489194 (gew.) Saulheim 2 ZKB, 77 m², EG TV, Internet + Mobilphone  Freude! fängerpferd. 0172-1551109  0173-6584421 barrierefreie Neubauwohnung, Stellplatz, Kostenlose Beratung vor Ort www.rosenbrock-immobilien.de große Terrasse, ruhige Lage, keine Haus- Wolfgang Malina Sie, Mitte 60 tiere, KM 750,- € + NK + KT, ab sofort. Herzenswunsch  0151-52431503 (gew.) möchte für Freizeit nette/n Sie/Ihn kennen- Wir suchen Baugrundstücke  06732-919940 Wer verschenkt an jungen Musiker, 15 Jah-  06732-6003230 lernen. Auf eine Antwort würde ich mich für unsere Kunden re, ein Klavier?  06732-951001 [email protected] freuen.  Chiffre Z001/9245 in Rheinhessen. Handelsvertretung der Sörgenloch 2 ZKD Rensch Haus GmbH 44 m², EBK, EG, ab sofort an 1 Person,  06136-4069908 (gew.) NR, zu vermieten, 400,- € warm + NK + e-mail: [email protected] KT.  06136-2199

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 23. November 2017 Anzeigenteil Seite 15

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Zuverl. Reinigungskraft Suche liebevolle Betreuung Physiotherapeut/in gesucht 2 Std. pro Woche für Laden in Wallertheim für meine Frau, nicht pflegebedürftig, ab Wir sind auf der Suche nach Verstärkung. gesucht!  06732-62374 sofort, in Wörrstadt  06732-62751 Arbeitszeit nach Vereinbarung. Praxis für Physiotherapie Babysitter in Gabsheim Suche zuverl. Putzhilfe Angela Thumann Saulheim gr. helle 3ZK gesucht. Alter egal. Wir freuen uns über in Zornheim, 1 x pro Woche 3 Std. oder Maria-Hilf-Str. 19, 55597 Wöllstein Kaufe KFZ aller Art!! Schüler/ Studenten genauso wie über liebe  TL-Bad, Loggia, 1. OG, Nähe Bahnhof, 2 x pro Monat 4 Std., beste Bezahlung. 06703-303900 (gew.) jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Ersatzgroßeltern.  kompl. gefliest und renoviert, Wärme-und 0177-8445218 Restwert  0671-4836898 (gew.)  0176-54409077 Schallschutzfenster, ELW, KM 690,- € + Putzfee für Gaststätte auch WE in Wörrstadt gesucht, vormittags NK + KT.  0176-82046218 Zuverl. Haushaltshilfe Erfahrener Maler sucht Arbeit auf Minijob-Basis in Gabsheim bei netter  0171-3476268 (gew.) Saulheim helle 1 Zi. ELW Opel Mokka X Erledige Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Familie mit 4 Kindern gesucht. (2x/Woche 140 PS, weiß, EZ 10/16, 15.300 km, 50 m², Küchenzeile, kl. Abstellraum, TL- chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- je 4-5 Std.).  0176-54409077 Servicepool Fensterseifer Bad und Flur, sep. Eingang, Stellplatz, KM 8-fach bereift Alu-Felgen, Vollausstattung, mung usw. Erreichbar unter sucht ab sofort  380,- € + NK 120,- € + Stellplatz 30,- € + AHK, Rückfahrkamera, Inspektion neu 0179-8117539 (gew.) Zuverl., deutschspr., Putzhilfe einen Interessierten oder einen rüstigen 2 MM KT, nur an Berufstätige/n NR, keine 18.590,- €.  0177-6536812 gesucht in Saulheim in Bahnhofsnähe für Rentner für Winterdienst in zentraler Lage Tiere.  0163-6986788  06732-3209 Fahrer/ Ersatzfahrer zur 3-4 Stunden wöchentlich in Privathaushalt. von Wörrstadt. Renault Kangoo Schülerbeförderung Stadecken, 2 ZKBT  0172-6646633  06734-8886 (gew.) Benziner, Bj.2002, 130tkm, 55 kW, blau, im Raum Alzey - Altleiningen ab sofort ELW, ca. 50 m², 450,- € warm, an Nichtrau- [email protected] guter Zustand, 1.200,- € VHB. gesucht. Kontakt/ Anfragen: cher ab 15.02.2018 zu vermieten Physiotherapeut/in in  06732-951001 [email protected]  06136-1442 Gau-Odernheim Suche für meinen Golden  06732-2779028 (gew.) Retriever, ca. 40 kg, einen tierlieben Rent- ab Januar 2018 gesucht. Suche 1-2 Zi.-Whg. Wir kaufen Wohnmobile + Bürozeiten: 8-15 Uhr für Anrufe ner in Saulheim oder naher Umgebung, Andrea Heider Physiotherapiepraxis mit EBK in Bechtolsheim und Umgebung Wohnwagen der Zeit hat, mir stundenweise und auch  Poststraße 21, 55239 Gau-Odernheim für eine Person mit kleinem Hund, ab so- www.wm-aw.de 03944-36160 (gew.) Motivierte Mitarbeiter/in mal über Nacht den Hund zu versorgen.   06733-929467 Fax: 06733-929469 fort. 0157-30226468 auf 450,- € Basis für Verkauf im Bereich Bezahlung VHB,  06732-64320 (gew.) Suche Raum oder Tiernahrung-/ Zubehör und Post gesucht. 1-2 Zimmerwohnung in Nieder-Olm zur [email protected] (gew) SHK Kundendienstmonteur/in Chiffre-Annoncen Miete (bis ca. 250,- € warm) für meine gesucht Baby- und Kleinkindermusikgruppen, Wie antworte ich auf eine Chiffre- Mitarbeiterin für Onlineshop gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be- 25-35 m².  0177-5017662 Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Foto-/ Filmbranche in Flonheim. Engagiert reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch Wohnung ab sofort Aushilfe 450,- € im Lager Sie in der Klammer am Ende der und flexibel, bevorzugt mit Kenntnissen im Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- Annonce. Senden Sie Ihr Schrei- im Zentrum von Saulheim zu vermieten, täglich nachmittags Fotobereich. Halbtagsstelle 20 Wochen- folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer- ben an: Oppenheimer Druckhaus neu renoviert, 3 ZKB, G-WC, 1 Kellerraum, 2-3 Std. gesucht. Industriegebiet Wörr- stunden, flexible Arbeitszeiten in Vertrieb, bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an. GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saul- ca. 82 m², KM 700,- € + 150,- NK + 2 MM  stadt. Büro, Versand. Saling GmbH 06136-756570 (gew.) heimer Str. 5, 55286 Wörrstadt KT, keine Tiere, 1 Kfz-Stellplatz.  06732- Solardirekt24, H. Reisert Bewerbung an: [email protected] [email protected] Wir leiten Ihre Briefe weiter. 938782  06732-6089999 (gew.) (gew.) wwww.saling-gmbh.de

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Private Kleinanzeigen Ihre private nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Kleinanzeige Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 15,- €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Angebote und Gesuche, (PK 2) auch mit Foto in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, € € ab 12,10 € bis 20 Worte 10,90 , *Aufpreis Foto: 5,– inkl. MwSt. Gartenmöbelgarnitur jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- Gewerbliche Kleinanzeigen tusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Angebote und Gesuche Wegen Umzug günstig zu verkaufen. in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt,  06733 - 123456 Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche,  0171 - 123456789 Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den bis 20 Worte 37,40 €, Günstig zu verkaufen ohne Foto jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Kühlschrank, Damenfahrrad, Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € Campingtisch, 2 Campingstühle.  0171 -123456789 Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über 39.000 Exemplare

Betrag: Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Te l.: 0 67 32 / 93 818 - 0 inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Fa x: 0 67 32 / 93 818 - 20 Bank [email protected] IBAN Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Name/Vorname: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Straße: PLZ/Ort: außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift: Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. November 2017 Donnerstag, den 23. November 2017 Anzeigenteil Seite 17

Ausbildung 2018 bei der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Suche kompetente, verlässliche und Als eine der größten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz liegt die Verbands - freundliche Mitarbeiterin in Teilzeit. gemeinde Nieder-Olm ca. 15 km südwestlich der Landeshauptstadt Mainz. Mit ihren Bewerbung an: Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Brehm sieben Ortsgemeinden und der Stadt Nieder-Olm ist die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Dienstleister für derzeit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Hermannseck 6 · 55286 Wörrstadt Verbandsgemeindegebiet. Derzeit bieten wir sechs Auszubildenden in drei verschiedenen Ausbildungsberufen eine interessante, qualifizierte und abwechslungsreiche Aus- bildung. Für das Ausbildungsjahr 2018 suchen wir noch Nachwuchskräfte in folgenden Wir suchen eine kompetente, kinderfreundliche, attraktiven und zukunftssicheren Ausbildungsberufen: erfahrene und deutschsprachige Hauswirtschafterin/ Fachinformatiker/-in für Systemintegration Haushälterin zur Unterstützung unseres Haushaltes Voraussetzungen: allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Abschluss der zweijährigen höheren Berufsfachschule mit Schwerpunkt Informatik oder Elektrotechnik oder guter Qualifizierter Sekundarab- mit angeschlossenem Weingut in . schluss I sowie ein ausgeprägtes Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben. Wir bieten ein liebevolles und schönes Arbeitsumfeld und benötigen eine Kraft, die sehr gründlich arbeitet, vertrauensvoll und verlässlich ist. Anwärter für das II. Einstiegsamt Aufgaben: Allgemeine Haushaltstätigkeiten wie putzen, waschen, bügeln, Voraussetzung: Fachhochschulreife oder sehr guter Qualifizierter Sekundarabschluss I aufräumen, Einkäufe erledigen etc. Der Umfang wird gemeinsam fest- Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich gerne vorab bei Herrn Peter Trapp gelegt – geplant ist zunächst eine 75 %-Stelle mit der Möglichkeit die (Tel. 06136/69-112) informieren. Zeiten flexibel auf 100 % zu erweitern. Beginn: 1.12.2017 Bei Interesse bitte melden unter 0172-4321520 / 06242-825 Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 07.12.2017 schriftlich oder elektronisch an die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm, Bereich Personal, Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm oder an [email protected] (zusammengefasst in einer pdf-Datei) erbeten. Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen nur als Kopien (ohne Bewerbungsmappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert.

Herzhafter Mailen Sie Ihre Anzeige an: Adana-Kebab [email protected]

Zutaten 500 g Gehacktes (Rind, Lamm, Schwein oder ge- mischt nach Geschmack), 2 EL griechischer Joghurt, 1 EL Öl, 1 EL Speisestärke, 1 EL Masala, 0,5 TL gepress- ter Knoblauch, 0,5 TL Ingwer, 0,5 TL schwarzer Pfeffer, 0,5 TL Minze, eine halbe grüne Chili, gehackt, eine halbe ro- te Chili, gehackt, 2 TL Salz, Holzspieße

Zubereitung Die Kräuter (siehe Zutaten) mit dem Hack vermengen, Joghurt und Öl hinzufügen und die Masse nochmals gut durchkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lange Hackwürstchen um die Holz- spieße herum formen, mit Öl bepinseln und etwa 5 Mi- nuten von jeder Seite grillen. Anschließend im Tortilla mit Salatblättern und einer Soße nach Geschmack (zum Bei- spiel Crème Fraîche mit Knob- lauch, Schnittlauch, Zitro- nensaft, Salz und Pfeffer) servieren. (rgz) Weitere Rezepttipps: unter www.cobb-grill.de Foto: rgz/www.cobb-grill.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. November 2017

Grabauflösungen Wir trauen um einen guten Freund, leidenschalichen Handwerker und Doppelgrab engagierten Steinmetz. ab 250,00 € Johannes Braum Treppenanlagen Einzelgrab hat uns am 11. November 2017 für immer verlassen. Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke ab 150,00 € Er war ein toller Mitstreiter und eine große Bereicherung für Bodenplatten und Fliesen unsere Gruppe. Als Gründungsmitglied von HandVerlesen in Marmor und Granit. inkl. Entsorgung !!! bleibt er in unserer Gemeinscha für immer unvergessen. Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Pia Eisenbarth, Silke und Andreas Friedrich, Arne Hennig, Fay Alixe Ikehata, Chrisne Merkel‐Köppchen, Angelika und Bert Weisenborn, Dorothee Wenz, Oberwendelsheim 42 · 55234 Wendelsheim Monica und Ulrich Witzmann Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung

Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Samstag 7 – 12 Uhr Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich Am Trappenberg 7 auch samstags 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 20 42 Öffentliche Waage www.schrott-metallhandel-doering.de WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis © Muamu - Fotolia.com - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Heizöl · Diesel · Schmierstoffe · Pellets Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Tel. 06731-9977760

www.thelen-mineraloele.de Büro Alzey: 06731-8197 Zentrale: 06134 - 29600

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche • Malerarbeiten • Wärmedämmung • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innen- und Außenputz • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Büro • WDVS Fax: 06136-7525813 Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Mobil: 0177-4083694 Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Donnerstag, den 23. November 2017 Anzeigenteil Seite 19

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung

55288 · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702

Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

Inh. Claudia Kreutzberg Regen- und Winter- Seit 03.11.2017 ist der Schweizer Hof Ober-Saulheimer Str. 10 stadt bekleidung für Hunde unter neuer Leitung der Fam. Wagner geöffnet. Nachrichtenblatt Wörr 55286 Wörrstadt lzey-Land Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 Viele neue Modelle ! Nachrichtenblatt A Neu ab 17.11.2017 halbe Hähnchen mit Beilage nach Wunsch!!! lm Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 Ältere Modelle bis Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de Öffnungszeiten: Fr. und Sa. ab 18.00 Uhr, So. ab 15.00 Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de 50% reduziert. Vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Gans- und Wild-Wochenende und Heike Benetti vom 15.12.2017 bis 17.12.2017 Jahresabschluss mit traditionellem Schlachtfest An diesen beiden Wochenenden Reservierung erforderlich

Bahnhofstraße 7 · 55288 Partenheim · Telefon 06732/63689 E-Mail: [email protected] elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 ANZEIGEN ట 0 67 31 / 94 15 94 Beratung - Verkauf WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Fax 06733/949843 Smiley Gartengestaltung [email protected] Wir für Sie • Neuanlagen und Pflege • Terassen und Wegebau • Zaunbau • Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten

0171-4737994 • [email protected] www.smileygartengestaltung.de

Tafelspitz 1,0 Kg 8,98 € Zwiebelrollbraten von der mageren Schweineschulter SB 1,0 Kg 3,48 € Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein, kuchenfertig 1,0 Kg 5,98 € Schweinemett 1,0 Kg 3,48 € Gulasch mit Paprika vom Schwein, verzehrfertig 500g Beutel 3,48 € Original Schwarzwälder Schinken 100g Packung 1,58 € Fleischwurst 100g 0,48 € Fleischsalat 250g Schale 0,98 € Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. November 2017

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64

Möbelrestauration Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten

Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]