Mitteilungsblatt derGemeinde

TürTürmit amtlichen Bekanntmachukenfengenke,Mitteilungen vonfenVereinen,Verbänden undldldOrganisationen

Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker TagblattinZusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 209 vom10. September 2020

Konzert der besonderen Art

Ursprünglich hatte der Mu- mie leidet. sikverein für den 1. August Da das Wet- ein großes Blasmusik-Open- ter im Verlauf Air geplant, welches leider des Konzerts aufgrund der Corona-Krise in immerunbe- dieser Formnicht stattfinden ständiger konnte. wurde, muss- Stattdessen spielte das te das Blasor- Blasorchester Türkenfeld ein chester leider einstündiges Konzert unter auf eine Zuga- dem Motto„Schlosshof-Sere- be verzichten, nade“. um die emp- findlichen Musik imSchlosshof Holzblasin- Die Musiker hatten sich strumente nichtentmutigenlassen und vor dem be- dennochein Konzertpro- ginnenden grammeingeübt. Der Regen zu Schlosshof wurde komplett schützen. bestuhlt, um den gesetzli- Dennoch chen Abstandsregeln Rech- war die nung zu tragen. Schlosshof-Se- So hatteauch das Blasor- renade ein chester nicht auf einer engen großer Erfolg, Bühne, sondern mit zwei Me- trächtigte dies in keinerWei- sich von den schlechten Wet- Der Eintritt war frei, je- der sich in reichenBeifallsbe- tern Abstand zwischenden se den akustischen Eindruck. teraussichten nicht abschre- dochbat der Musikverein um kundungenund überaus po- Stühlen auf der ebenen Flä- cken undfanden sich vor der eine Spende für FatherJohns sitiven Besucherurteilenäu- che Platz genommen. Hohe Besucherzahl malerischen Kulisse des Tür- Schule in Uganda, die gerade ßerte. Erstaunlicherweise beein- Über 150 Besucherließen kenfelder Schlossesein. besonders unterder Pande- Foto:Musikverein Herr der Zahlenverlässt Gemeinde

die Pension. Er wurde am 1. April 1986 vom damaligen Bürgermeis- ter Hans Wölfel als Kassen- Meisterbetrieb für Ofenbau verwalter eingestellt und blieb unserer Gemeinde über Tel.: 08193 -8540•Fax: 08193 -235 all die Jahre treu. [email protected] „Ich freue mich sehr darauf dann etwas ganz kostbares Michael Schneller •AmBrand 12 genießen zu können: die 82299 Türkenfeld Zeit“, sagt der Ruheständler. Wobei er seinem Arbeits- platz noch nicht vollkom- men den Rücken kehrt. Bis die neue Kassenverwalterin Antonia Glas ihre Weiterbil- dung zur Verwaltungsfach- wirtin abgeschlossen hat, Symbolische Tresorübergabe: (vonlinks) Bürgermeister Emanuel hilft er noch zeitweise aus. Staffler, Hermann Ackermann und seine Nachfolgerin Antonia Glas Die Gemeinde sagt „Dan- ke!“ und wünscht ihm einen Nach langer Dienstzeit voll- mann, Kassenverwalter der gesunden und erlebnisrei- zieht sich ein großer Wechsel Gemeinde, verabschiedet chen Ruhestand. innerhalb der Gemeindever- sich nach 34 Dienstjahren in Emanuel Staffler waltung: Hermann Acker- der Gemeinde Türkenfeld in Foto: Gemeinde 2 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Der Bürgermeister schreibt In Kürze

Termine der Gemeinde Planungen,Corona und Schulen Die nächsten Gemeinderats- sitzungen sind am 7. Okto- ber, 11. November und 9. De- Liebe Mitbürgerinnen und Mit- geplant sind, findet eine im Moment drauf -und zwar zember, jeweils um 19.30 bürger, Übersicht unter sechsstellige Beträge pro Uhr im Linsenmannsaal. sicher haben Sie schon ein- www.tuerkenfeld.de. Jahr. Im Bereich der Kinder- Der nächste virtuelle Bür- mal von den berühmt-be- Nicht immer müssen Mil- gärten beziehungsweise Kin- gerstammtisch findet am 15. rüchtigten „ersten 100 Ta- lionenbeträge bewegt wer- derkrippe greift eine Anpas- Oktober um 20 Uhr statt. gen“ gehört. Gerade in der den, um Dinge zu verbessern: sung der Gebühren zum jetzt Die Bürgerversammlung ist Politik eine fast schon magi- Viele vermeintlich „kleine beginnenden neuen Kinder- am 2. Dezember um 19 Uhr sche Zahl –auch für Bürger- Entscheidungen“ des neuen garten-Jahr. Auch dieses The- in der Schönbergaula. meister und Gemeinderat. Gemeinderats hinterlassen ma haben wir im neu gewähl- Zugegeben: Am Anfang ist ebenso Spuren. Beispielhaft ten Gemeinderat mit Augen- Neues Pflaster vieles neu. Es gilt, einen Ar- nennen möchte ich den Um- maß und gutem Miteinander Mitte Juni wurden die Pflas- beitsmodus zu finden und zug der Bücherei, die hoffent- bearbeitet, wofür ich dank- terarbeiten im Garten des vor allen Dingen gegenseiti- lich bald beginnende Sanie- bar bin. Kinderhauses Pfiffikus abge- ges Vertrauen aufzubauen. rung des Rathaus-Saals oder Ein Anliegen zum neuen schlossen. Ich meine, dass uns dies im die Investitionen in Schule Schuljahr: Die Gemeinde Tür- Der bisherige Bodenbelag neu gewählten Gemeinderat und Kindergärten. Wer hier kenfeld sucht Verkehrshelfe- war zu rutschig geworden gut gelungen ist. Nur so war auf dem Laufenden bleiben Bürgermeister EmanuelStaffler rinnen und Verkehrshelfer, und musste ausgetauscht es möglich, große und kleine will, dem empfehle ich die die einen Beitrag zur Schul- werden. Jetzt haben wir ei- Projekte auf den Weg zu brin- Lektüre des Mitteilungsblat- Bevor wir über Erhöhungen wegsicherheit unserer Kinder nen schönen Mix aus Grün- gen. tes beziehungsweise der Ge- sprechen, müssen wir Spar- leisten wollen. Wer sich hier flächen, Sandkasten und be- meinde-Homepage. potentiale nutzen. Ein deutli- einbringen kann und will, ist festigtem Untergrund. Überblick über ches Signal wird die Gemein- eingeladen, sich bei Frau Schön, dass es vorangeht! angegangene Projekte „Corona-Krise“ deverwaltung setzen, wenn Werner (E.Werner@tuerken- Foto:Kinderhaus Einen kurzen Überblick beschäftigt Gemeinde auf die teilweise Nachbeset- feld.de) zu melden. möchte ich Ihnen nachfol- Nicht umhin komme ich in zung freiwerdender Stellen Schließen will ich meinen gend geben: Mit dem Ab- meinem heutigen Bericht um im Zuge der Ruhestands-Ein- heutigen Bericht mit einem schluss der Planung für den ein Aber: Deshalb, weil die so- tritte einiger Kollegen ver- Aufruf: Lasst uns weiter aufei- sog. „Bauabschnitt I“ der genannte „Corona-Krise“ zichtet wird. nander schauen! „Corona“ Bahnhofstraße ist nach lan- auch in unserem Gemeinde- Heute schon muss ich aber liegt –leider! –noch lange gen Jahren der Planung der Geldbeutel Spuren hinterlas- ankündigen, dass eine Neu- nicht hinter uns. Rücksicht- Grundstein für die Umset- sen hat und noch mehr hin- Kalkulation der Gebühren für nahme auf Andere und das zung des Projektes im nächs- terlassen wird! Gepaart mit in Wasser- und Abwasser unaus- Befolgen der allgemein be- ten Jahr gelegt. Ja: Das Ange- vielen Bereichen steigenden weichlich ist. Schlicht deswe- kannten Regeln werden ent- sicht unseres Ortszentrums Kosten (Tarifsteigerungen, gen, weil wir gesetzlich ver- scheidend sein. wird sich nachhaltig verän- …) entsteht eine Situation, pflichtet sind, hier „kosten- Es grüßt herzlich dern. Zum Positiven! Wer se- die wir nicht länger ignorie- deckend“ zu wirtschaften. Emanuel Staffler hen will, welche Änderungen ren können. Wichtig dabei: Hier zahlen wir als Gemeinde ErsterBürgermeister

Neuer Flächennutzungsplan genehmigt Auflösungdes Kegelclubs Türkenfeld e.V.

Ein jahrelanges Projekt –nämlich dieAufstellung einesneuenFlächennut- Der Kegelclub Türkenfelde.V.löst sich nach knapp 50-jährigem Bestehen auf. zungsplanes für dieGemeinde –konnteimRahmen derJuli-Sitzung abge- Das haben die VerantwortlichenBürgermeister Emanuel Staffler ineinemGe- schlossen werden. Die Beschlüsse hierfür wurden bereits im Frühjahrgefasst. spräch am 24.Juni2020mitgeteilt. Nun hat der Gemeinderat auch den sogenannten „Beitrittsbeschluss“ getrof- Satzungsgemäßgeht das restlicheVereinsvermögen (knapp 3000Euro) an fen. die Gemeinde über. Die Gelder sollen in Abstimmung mitden Keglernge- Alle Planungsunterlagen wurden auf der Gemeinde-Homepage eingestellt. meinnützigen Zwecken zugeführt werden.

Aktion zum Das Mitteilungsblatt der Ge- Fax: 08141/44170 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Türkenfeld meinde Türkenfeld erscheint vier- E-Mail: anzeigen@ffb-tagblatt. de Bäumepflanzen erscheint das nächste Mal am teljährlich und wird zusätzlich an alle Druck: Druckhaus Dessauer Straße Haushalte im Gemeindegebiet ver- München Im Rahmen der Dorfentwick- teilt. Anzeigen-Preisliste Nr. 76 gültig lung werden wir im Herbst ei- ZeitungsverlagOberbayern ab 1. Oktober 2019. ne durch das Amt für ländli- 10.Dezember 2020 FürstenfeldbruckerTagblatt Alle Angaben und Informatio- che Entwicklung geförderte Stockmeierweg 1 nen in dieser Ausgabe sind mit „Baumpflanzaktion“ durch- 82256 Fürstenfeldbruck Stand vom 26. August 2020 abge- führen. Anzeigenschluss: 25. November 2020 Verantwortlich im Sinne des druckt. Für deren Richtigkeit und Bereits im letzten Jahr hat- Presserechts für den Teil „Aus dem Vollständigkeit sind ausschließlich ten Privathaushalte und die Rathaus“ ist der 1. Bürgermeister der die jeweiligen Vereine, Organisatio- Gemeinde die Möglichkeit, Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Gemeinde Türkenfeld, Emanuel nen und Institutionen beziehungs- „Baumanträge“ zu stellen. Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! Staffler. weise Veranstalter verantwortlich. In der Zwischenzeit wur- Redaktion für den Teil „Aus der Die nächste Ausgabe erscheint den viele Antragsteller durch Gemeinde“: am 10. Dezember 2020. einen Fachberater besucht Christoph M. Seidel Redaktionsschluss für und passende Gehölze ausge- Friedrich Maier Telefon: 08146/998462 diese Ausgabe ist der wählt. Tel. 08141/400134 Fax: 08146/94060 23. November2020. Für das Pflanzen der Bäu- Fax08141/400131 E-Mail: [email protected] Namentlich gekennzeichnete me selbst ist ehrenamtliches [email protected] Anzeigen: Artikel geben nicht unbedingtdie Engagement gefordert. Markus Hamich Meinung der GemeindeTürkenfeld Hier ergeht rechtzeitig eine www.ffb-tagblatt.de merkur.de Telefon: 08141/400132 wieder. Information. 3 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Ausbau des S-Bahn-Angebots In Kürze

Wiedereröffnung der Gemeinde mahnt Verbesserungen an Schul-Cantina

Bürgermeister und Gemein- räumt. 3) Mit Inbetriebnahme der derat ist es ein großes Anlie- Konkret sind folgende 2. Stammstrecke sowie den gen, das Angebot an S-Bahn- Verbesserungen geplant: angedachten Maßnahmen im Fahrten von sowie nach Tür- 1) Ab dem Fahrplan-Wech- Fern- und Regionalverkehr kenfeld kontinuierlich auszu- sel im Dezember 2020 soll es sagt die Bayerische Eisen- bauen. Aus diesem Grund hat eine weitere Frühpendler- bahn-Gesellschaft zu, dass sich Bürgermeister Emanuel Verbindung um 4:37 Uhr ge- keinerlei Verschlechterun- Staffler an die Bayerische Ei- ben, die unter anderem dann gen des Angebots für den Hal- senbahn-Gesellschaft ge- weitere frühe Fahrten etwa tepunkt Türkenfeld verbun- wandt. Grund war die im zum Flughafen erlaubt. Mit den sein werden. Raum stehende Sorge, dass Einführung dieser Verbin- durch die angestrebten Takt- dung haben wir einen durch- Gemeindeverfolgt verdichtungen sowie Ausbau- gehenden 20-Minuten-Takt das Geschehen Maßnahmen bis Fürstenfeld- im Zeitraum 4:17 bis 9:17 Uhr Als Gemeinde werden wir Wie der Cantina-Betrieb in bruck unsere Gemeinde in ei- (Montag bis Freitag). dieses Thema weiter eng be- Zeiten von Corona sicher ab- ne ungute „Sandwich-Rolle“ 2) Die Einführung eines gleiten. Unter anderem ist ge- laufen kann, hat das Lehrer- gerät, die am Ende vielleicht durchgehenden 20-Minuten- plant, die betroffenen Bürger- kollegium gemeinsam mit sogar zu einem Verlust von S- Takts soll in vier Prioritäts- Verbindungslinie der Gemein- meister hier eng einzubinden Bürgermeister Emanuel Staff- Bahn-Verbindungen führen schritten erfolgen, wobei die de: Der S-Bahnhof in Türkenfeld. und pro-aktiv durch beispiels- ler verprobt. Mit der Pizza könnte. Finanzierbarkeit des Vorha- weise einen „runden Tisch“ wollte sich die Gemeinde Die Bayerische Eisenbahn- bens jeweils zu bestätigen ist: bis 23 Uhr; als nächstes sams- die Dringlichkeit weiterer auch bei den Lehrerinnen Gesellschaft hat diese Be- Zunächst montags bis frei- tags von 5bis 23 Uhr und zu- Verbesserungen im S-Bahn- und Lehrern für die engagier- fürchtungen in einem Schrei- tags von 5bis 21 Uhr, dann letzt sonntags von 7bis 23 Betrieb deutlich hörbar anzu- te Arbeit in den letzten Mona- ben zwischenzeitlich ausge- montags bis freitags von 21 Uhr. mahnen. Foto:Gemeinde ten bedanken. Wissenswert: Als eine von wenigen Kom- munen betreibt unsere Ge- Ausweispflicht meinde eine eigene Cantina, Heirateninder Gemeinde in der regionale Küche ser- Deutsche Staatsbürger sind viert wird! Fotos: Gemeinde Seit Ende Mai 2020 ist es dazu verpflichtet, einen gülti- möglich, sich auch im Saal gen Personalausweis oder Verabschiedung von im Linsenmanngebäude das Reisepass zu besitzen, sobald Brigitte Bichler Ja-Wort zu geben. In dem sie 16 Jahre alt sind. Sollte Ihr großzügigen Saal der Ge- Ausweisdokument abgelau- meinde kann auch während fen sein, können Sie unter „Corona-Zeiten“ eine standes- Vorlage des alten Dokuments amtliche Eheschließung im und eines aktuellen biometri- Rahmen der Familie abgehal- schen Lichtbildes (nicht älter ten werden, da notwendige als 6Monate) einen neuen Mindestabstände eingehal- Personalausweis (28,80 Euro) ten werden können. Neben oder Reisepass (60 Euro) im den neuen Räumlichkeiten Einwohnermeldeamt bean- hat das Standesamt Türken- tragen. Aktuell ist es nicht feld unter der Leitung von möglich, die Passbilder bei Marina Bihler ein neues Kon- der Gemeinde anzufertigen. zept ausgearbeitet: Künftige Sollten Sie erstmals bei der Ehepaare haben die Wahl Gemeinde Türkenfeld einen zwischen verschiedenen Ge- Ausweis beantragen, so ist Am Montag, den 13. Juli ver- staltungsmöglichkeiten des Doppel-Premiere gelungen: Ein neuer „corona-tauglicher” Trau-Saal die Vorlage einer Geburts- abschiedete Bürgermeister Trausaals. Außerdem wird ei- im Linsenmann-Gebäude und ein neuer Standesbeamter: „Liebe Andrea, oder Eheurkunde notwendig. Emanuel Staffler die langjäh- ne persönlich auf das Braut- lieber Sebastian: Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute für Euren ge- Die Ausstellung des Doku- rige Mitarbeiterin Brigitte paar zugeschnittene Traure- meinsamen Lebensweg!“ Das Foto zeigt das Brautpaar Andrea und Se- mentes dauert nach Antrag- Bichler in den wohlverdien- de abgehalten, sofern dies ge- bastian Klaß mit dem neuen Standesbeamten Emanuel Staffler. stellung ca. 3bis 4Wochen. ten Ruhestand. Frau Bichler wünscht wird. In den Winter- Eine Terminvereinbarungist war seit 1989 in der Türken- monaten soll die Möglichkeit desamt hält sich die Option Weitere Informationen unter aktuell nicht notwendig. felder Grund- und Mittelschu- einer „Candle-Light-Trauung“ offen, das Angebot in Zu- www.tuerkenfeld.de/standes- Weitere Infos: www.tuerken- le als Reinigungskraft tätig. angeboten werden. Das Stan- kunft noch zu erweitern. amt. Foto:Gemeinde feld.de/passamt. Foto:Gemeinde

Fiat Professional +Citroën Vertragswerkstatt Freie Meisterwerkstatt aller Fabrikate Lackierung +Unfallinstandsetzung Technischer Reisemobilservice für das Basisfahrzeug MEISTERHAFTE KOMPETENZ Vertragswerkstatt und FÜR ALLE MARKEN autorisierter Servicepartner

Auto Schröder GmbH &Co. KG Beurer Str.10•82299 Türkenfeld Tel.08193/8419•www.auto-ffb.de 4 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Verlegung des Sportplatzes Gemeinderat beschließt einstimmigVorstudie

Seit Jahrzehnten ist im Flä- bot für den ter vor, ge- der Kostenschätzungen (inkl. chennutzungsplan (FNP) der Breitensport. meinsam mit grober Zeitplanung). Gemeinde Türkenfeld eine -Möglich- dem TSV eine Verlagerung des Sportgelän- keit für den Vorstudie mit Versammlung der des vorgesehen. Mit der Neu- TSV, ein neu- externer Be- Mitglieder geplant aufstellung des FNP Anfang es Vereins- gleitung Für Ende 2020 ist eine „co- 2020 hat der Gemeinderat heim zu er- durchzufüh- rona-konforme“ Mitglieder- nochmals einstimmig diese richten und ren, die fol- Versammlung des TSV ge- generelle Planungsabsicht damit aktuel- gende Inhalte plant. Mögliche in diesem bestätigt. len Entwick- beleuchtet: Rahmen getroffene Entschei- Konkret ist vorgesehen, die lungen Rech- A) Klärung, dungen sind eine wichtige Sportflächen vom Standort nung zu tra- ob die Flächen Richtschnur für den Gemein- „An der Kälberweide“ in die gen, im Hin- für den mögli- derat. Nähe der Grund- und Mittel- blick auf chen „neuen Einstimmig hat der Ge- schule zu verlagern. Dies Raumkon- Sportplatz“ meinderat folgenden Be- deckt sich auch mit den Inte- zept sowie oh- grundsätzlich schluss gefasst: Der Gemein- ressen des TSV, weil am bis- nehin anste- zur Verfü- derat nimmt den aktuellen herigen Standort massive In- hende Sanie- gung stehen Sachstand zur Kenntnis. Das vestitionen zu erwarten sind, rungsbedarfe. Eigentümer des „alten“ (inkl. Konditionen). Es ist eine Gremium begrüßt einhellig, wie TSV-Vorstand Günter Ho- -Errichtung moderner Sportgeländes, was finanziel- positive Grundtendenzsei- dass die Realisierung des Pro- henleitner im Rahmen der Sporteinrichtungen (Fußball- le Spielräume vor allem auf tens der Eigentümerfamilien jektes –auch auf Bitte des Sitzung ausführte. Plätze, Tennis-Anlage, Anlage die Re-Finanzierung der Neu- erkennbar. TSV -„Verlagerung Sport- für die Stockschützen und baukosten des Sportgeländes B) Möglichkeiten der Nach- platz“ in greifbare Nähe Vorteile für den mehr). eröffnen würde. nutzung des „alten“ Sport- rückt. Zu diesem Zweck be- Breitensport sowie den -Noch bessere Einbindung platzes vor allem auf eine schließt der Gemeinderat die Schulstandort des gemeindeeigenen Hallen- Vorangegangenes Misch-Nutzung „Wohnen“ Durchführung einer Vorstu- -Herstellung eines räumli- bades in das Sportangebot. Gespräch und „Arbeiten“ (notwendig: die wie vom Ersten Bürger- chen Zusammenhangs zwi- -Gemeinsame Nutzung Auf Einladung von Bürger- Wertgutachten; grobe Eintei- meister vorgeschlagen. Der schen der vor ca. 10 Jahren von Sportanlagen durch meister Staffler fand am 12. lung der circa-Fläche in Woh- Gemeinderat beauftragt den neu errichteten Turnhalle Schule und Breitensport. Mai ein Gespräch mit dem nen und Arbeiten; Annahme: Ersten Bürgermeister bzw. mit dem Sportangebot des engeren Vorstand des TSV 2/3 zu 1/3); ein städtebauli- die Verwaltung, einen unab- TSV („Angebote an einem Ergänzende Vorteile Türkenfeld e.V. statt. Dabei ches Konzept muss dabei hängigen Experten zu fin- Standort und aus einer bei der Flächennutzung wurde deutlich, dass auch der Hand-in-Hand gehen mit ei- den, der besagte Vorstudie Hand“). -Möglichkeit der Aufstel- TSV großes Interesse an einer nem Finanzierungskonzept durchführen kann. -Einbindung der Hartplatz- lung eines fundierten Nach- Verlagerung der Sportflächen (sowohl vom Gesamtumfang Eine entsprechende Beauf- fläche („Käfig“) in das Ange- Nutzungskonzeptes für den hat. her wie auch bzgl. des zeitli- tragung erfolgt i. R. eines wei- dann „alten“ Sportplatz. Voraussetzung für die chen Ablaufs). teren GR-Beschlusses. Weite- -Dadurch Ermöglichung ei- Durchführbarkeit der Maß- C) Aufstellung einer Grob- re Schritte sollen in enger Ab- ner Innenentwicklung für die nahme ist eine belastbare Be- planung für die Gestaltung stimmung mit dem Vorstand Bereiche „Wohnen“ und „Ar- wertung der finanziellen Fol- der Sportfläche „neu“ (Raum- des TSV sowie den Grund- beiten“. gen. Aus diesem Grund bedarf, Bedarf an Sportanla- stückseigentümern erfolgen. -Gemeinde und TSV sind schlägt der Erste Bürgermeis- gen, …) sowie entsprechen- Foto:Gemeinde Moor-Landschaft wird renaturiert

Frisör Im Gemeindewald ist eine be- chende Gutachten unter Be- chen. Von Bürgermeister Staffler Ulla Rehm deutsame, gut 250 m² große teiligung der Unteren Natur- Im Rahmen der Juli-Sitzung wurde vorgeschlagen, den Thünefeldstraße 21 Moor-Fläche zu finden (vulgo schutzbehörde sowie der Re- des Gemeinderats hat Dipl. Landschaftspflegeverband 82299 Türkenfeld Toteisloch). Um dieses Juwel gierung von Oberbayern lie- Ing. Cornelia Siuda (Regie- Fürstenfeldbruck zu bitten, Tel. 08193/89 85 mit seltenem Artenvorkom- gen vor. rung von Oberbayern /Klima- die Verantwortung für die Er- men vor der zunehmenden Der Gemeindewald wird programm Bayern 2050 haltungsmaßnahmen der Austrocknung zu bewahren, seit Jahrzehnten bereits Moore) zum „Toteisloch“ re- Moor-Fläche (dauerhaft) zu Geschäftszeiten: sind verschiedene Maßnah- nachhaltig bewirtschaftet feriert. übernehmen. Im Mittelpunkt Di., Do., Fr. 8.30–18.00 Uhr men notwendig. Entspre- und man versucht, etwa Im Mittelpunkt soll die Fra- sollen dabei folgende Fakto- Mittwoch 8.30–12.30/15.00–20.00 Uhr Samstag 8.00–13.00 Uhr durch den „Waldlehrpfad“ ge stehen, wie dieses Naturju- ren stehen: das Thema in der Bevölke- wel erhalten werden kann. 1) Entbuschung der Moor- rung präsent zu halten. Die Das Ziel: Die langfristige Si- Fläche (konkret: Entnahme Gemeinde dankt an dieser cherung des Moors durch Re- insbesondere der Fichten) Stelle ausdrücklich dem duktion der Verdunstungs- nach vorheriger Absprache Ihr zuverlässiger Partner am Bau OGBV sowie Altbürgermeis- leistung der Gehölze. mit der Regierung von Ober- aus Türkenfeld. ter Pius Keller, der sich seit Gleichzeitig sind für den bayern. Jahrzehnten um den Wald Erhalt Zuschüsse in Höhe von 2) Sanierung der noch kümmert und nachweislich bis zu 90 Prozent der förder- nicht ertüchtigten Wege-Ver- Moorenweiser Str. 12 MEISTERBETRIEB ein Refugium geschaffen hat. fähigen Kosten in Aussicht bindung. 82299 Türkenfeld Gemeinderätin Irmgard gestellt (Klimaprogramm 3) Bildungsaspekte, etwa STANGL Meißner hat sich gemeinsam „Bayern Moore“), wobei bei durch die Anbringung weite- Tel. 08193 950072 mit Bürgermeister Emanuel einer entsprechendenGestal- rer Informationstafeln. Fax08193950073 BAU Staffler und zuständigen Stel- tung der Maßnahme auf die 4) Gegebenenfalls weitere [email protected] len im Rahmen zweier Orts- Gemeinde voraussichtlich flankierende Maßnahmen termine informiert und das keine Kostenbeteiligung zu- zum Erhalt der bedeutsamen www.stanglbau.de weitere Vorgehen bespro- kommt. Moor-Landschaft. 5 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Zertifikat ISIS12 für das Sicherheitsmanagement in der Gemeinde Mehr Sicherheit fürDaten im Türkenfelder Rathaus

Datenschutz und IT-Sicher- recht erledigt werden muss- heit werden angesichts mas- te. siver Online-Angriffe auch Die abschließende Zertifi- für öffentliche Verwaltungen zierung wurde von der DQS immer wichtiger. Angriffe GmbH (Deutsche Gesell- von Hackern und Krypto-Tro- schaft zur Zertifizierung von janer auf IT-Infrastrukturen Managementsystemen) im sind in der Welt der Informa- Rahmen eines anspruchsvol- tionstechnologie, auch bei len, zweitägigen Audits unter Behörden, in der Zwischen- der Leitung des DQS-Auditors zeit an der Tagesordnung. Dr. Andreas Mück nun im Juli In Bayern hat der Gesetzge- 2020 durchgeführt. ber den Kommunen die Ein- Der Gemeinde wurde ab- führung eines Informations- schließend bestätigt, dass der sicherheitskonzepts aufer- Informationssicherheitspro- legt. Dies muss verpflichtend zess ganzheitlich und struk- (gemäß Art. 11 des Bayeri- turiert implementiert ist. schen E-Governmentgeset- Dass dieser Sicherheitspro- zes) von jeder Kommune er- zess mit hohem Engagement arbeitet werden. Bestandteil Stolz auf das Zertifikat: (vonlinks) Bürgermeister Emanuel Staffler, Dr. Andreas Mück,Renate Mang, JürgenHornik. in relativ kurzer Zeit umge- des Konzepts ist die Festle- setzt wurde, dafür bedankte gung organisatorischer und zertifizierten Fachmann zur gerade kleinen und mittleren tungsverträgen mit externen sich der Erste Bürgermeister technischer Schutzmaßnah- Unterstützung und Imple- Institutionen die Umsetzung Dienstleistern fort und endet Emanuel Staffler bei Ge- men. mentierung eines derartigen eines Informations-Sicher- nicht zwingend beim Thema schäftsleiter Günter Hohen- Bei der Erstellung des Infor- Systems ins Boot geholt. Eine heits-Managementsystems IT-Sicherheit. leitner, bei der Informations- mationssicherheitskonzep- geeignete und sogar zu 50 erleichtern soll. Nicht zu unterschätzen sicherheitsbeauftragten Re- tes haben die Kommunen die Prozent staatlich bezuschuss- Das beginnt beim Thema war der zeitliche Mehrauf- nate Mang und bei allen Mit- Auswahl aus mehreren Vor- te Methode, stellt hierbei Gebäudesicherheit, setzt sich wand für die Umsetzung des arbeitern. Er betonte aber gehensmodellen. Die Ge- „ISIS12“ dar. über Themen wie Daten- Konzeptes, welches von ei- auch, dass IT-Sicherheit und meinde Türkenfeld hat sich Ein vom Bayerischen IT-Si- schutz, Schulungen der Mit- nem ISB-Team in der Verwal- der Datenschutz eine perma- hierzu mit Dipl.-Ing. (FH) Ralf cherheitscluster entwickeltes arbeiter, Richtlinien zum tung trotz des laufenden Ta- nente Kernaufgabe kommu- Turban von der Firma „Mein- softwareunterstütztes 12- Umgang bei Datenpannen, gesgeschäftes und weiterer nalen Handelns bleiben wer- Datenschutzberater“ einen Schritte-Verfahren, welches korrekten Auftragsverarbei- laufender Projekte fristge- den. Foto: Gemeinde Farbasphalt im Dorfzentrum

verschiedene Pflastervaria- nten in anderen Orten ange- schaut. Lange telefoniert hat- te Bürgermeister Emanuel Staffler mit dem Stadtbaudi- rektor von Bregenz und sich nach den dortigen Erfahrun- gen mit Farbasphalt erkun- digt. In die abschließende Bahnhofstraße 15 82299 Türkenfeld Kaffee von der Entscheidung floss auch Lu- Tel. 08193-99 88 770 Rösterei Dinzler ciana Pavonis Zusammenstel- dazu eine große Auswahl lung der Vor- und Nachteile Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr an Kuchen und Torten von der Beläge ein. Nach Abwä- So. 13.00-17.00 Uhr unserer Kurz Gabi (ehemals gung aller Aspekte mündete Sa. u. Feiertage Kloster-Café St. Ottilien). das schließlich in das deutli- geschlossen! Auch gerne zum Mitnehmen. che Votum des „Runden Ti- Die Entscheidung ist gefal- platzcharakter unterstrichen sches“ für den Farbasphalt. Er len: Mit deutlicher Mehrheit wird. ist robuster und geräuschär- haben sich der Vorstand der Gut eine Stunde lang dau- mer als Pflaster, im Unterhalt Teilnehmergemeinschaft erte die abschließendeDis- kostengünstiger und hält - (TG) und der Gemeinderat auf kussion unter der Leitung wie die positiven Erfahrun- ihrer gemeinsamen Sitzung von Luciana Pavoni, der Vor- gen aus Bregenz zeigen - im Linsenmannsaal auf den sitzenden der TG, und Bür- stärksten Verkehrsbelastun- Straßenbelag im Dorfzen- germeister Emanuel Staffler. gen Stand. Auch beim Stich- trum geeinigt. Farbiger Im Mittelpunkt standen die wort Barrierefreiheit hat es in Asphalt soll nun laut Be- drei Ausführungsvarianten Bregenz sehr positive Reak- schluss dieses sog. Rundes Ti- zum Fahrbahnbelag, die Pla- tionen der Betroffenen gege- sches „die gute Stube Türken- ner Otto Kurz für die Sitzung ben. Mit dem getroffenen Vo- felds“ vom Beginn der Bahn- vorgelegt hatte: Farbasphalt, tum für den Straßenbelag hofstraße bis auf Höhe des Pflaster oder „normaler“ kann die Entwurfsplanung Pfarrhofs kennzeichnen und schwarzer Asphalt. Auch die fertiggestellt und dem Amt so zur Verkehrsberuhigung Frage, bis wohin die jeweilige für Ländliche Entwicklung beitragen. Im Farbton wird Variante gehen sollte, spielte zur Prüfung vorgelegt wer- der Asphalt angepasst an die eine entscheidende Rolle. den. Pflasterung des Drexlhofes Bereits im Vorfeld hatten Gerhard Meißner, Teilnehmer- und des Gehwegs, so dass sich TG und Gemeinderat bei gemeinschaft Türkenfeld gleichzeitig auch der Dorf- einem Ortstermin Mitte Juni Graphik: Gemeinde 6 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Arbeitskreis Umwelt und Natur setzt erste Ziele Naturerhaltung, Information und Mitarbeit

Wir leben hier in Türkenfeld kann. torming wurden Ideen ge- geben mit einem Gedicht Schlaf und auf den Schutz in einer ausgesprochen schö- Beim ersten Treffen am 1. sammelt, welche Themen der oder philosophischen Gedan- von Insekten. nen Landschaft. Die Flur rund Juli mit 20 Teilnehmern ging Arbeitskreis als wichtig an- ken zum Thema Moor. Die Renaturierung des um unseren Ort bietet mit es zunächst darum, zusam- sieht. Die Idee, sich mit dem The- Höllbachs, eine Maßnahme, seiner abwechslungsreichen menzutragen, was gerade ma Beleuchtung zu beschäfti- die im Zuge der Dorfentwick- Natur viel Raum für Erho- läuft bei der Ortsgruppe des Vielfältige gen, wird beim nächsten Ar- lung hohe Priorität hat, wird lung. Bund Naturschutz und bei Ideensammlung beitskreistreffen im Septem- der Arbeitskreis ebenfalls un- Um deren Erhalt kümmern den Treffen von klimaaktiv, Der Vorschlag, Spazierwe- ber aufgegriffen. Ein Mitar- terstützend begleiten. Wenn sich schon viele Bürger*innen was angedacht ist im Rah- ge als Themenwege zu gestal- beiter von den Stadtwerken alle Gruppierungen und viele in mehreren Gruppierungen. men der Dorfentwicklung ten, wird schon demnächst Fürstenfeldbruck wird uns Bürger*innen ihre guten Ide- Der neue Arbeitskreis soll und was der Landschaftspfle- wenigstens punktuell umge- über den Istzustand der Stra- en einbringen, dann können dieses Engagement noch ef- geverband macht, bei dem setzt werden können. Wenn ßenbeleuchtung in Türken- wir in den nächsten Jahren in fektiver gestalten, indem die Gemeinde Mitglied ist. nämlich das Moor im Toteis- feld informieren. und um Türkenfeld lokal viel man schaut, was die einzel- Nicht zu vergessen sind die loch im Gemeindewald rena- Damit lassen sich Überle- anpacken und damit einen nen Gruppierungen machen, Aktivitäten der Landwirte, turiert wird, sollen dort nicht gungen anstellen, wie man Beitrag leisten zu den globa- wie man sich gegenseitig un- die sich um umweltverträgli- nur Schautafeln aufgestellt die Beleuchtung optimieren len Umweltthemen. terstützen kann und wie die che Bewirtschaftung ihrer werden, die das Moor genau- kann aus energetischer Sicht Irmgard Meißner Gemeinde diese Anliegen Flächen bemühen. er erklären, sondern dann und natürlich auch im Hin- Gemeinderätin, Referntin für aufgreifen oder fördern Im anschließenden Brains- wird es dort auch eine Tafel blick auf unseren gesunden Naturund Umwelt Neuer Anlauf für Fontäne

Zu Beginn der Wahlperiode hin intensiv damit beschäf- konzept integriert werden. kamen Bürgermeister und tigt. Teil des Konzepts werden Gemeinderat überein, alle Folgender Beschluss wurde dann auch gestalterische Fra- Anlieger des Dorfweihers zu mit breiter Mehrheit gefasst: gen zum Weiherbereich sein einer Anliegerversammlung Um Risiken finanzieller und (Beleuchtung der Fußwege, zu laden. Erklärtes Ziel war rechtlicher Art sowie Risiken und mehr). es, das Thema „Fontänen-Be- auf Haftung für die Gemein- Bürgermeister Staffler da- trieb“ im guten Miteinander de auszuschließen, wird der zu: „Ich lade alle Anlieger zu lösen. Betrieb der Fontäne bis auf heute schon ein, sich im Rah- Im Rahmen dieser Ver- Weiteres eingestellt. Die Fon- men der Öffentlichkeitsbetei- sammlung erhielten die Ge- täne wurde darum am 18. Ju- ligung (siehe öffentliche Sit- meinde-Vertreter von vielen ni vom Stromnetz genom- zungen der Teilnehmerge- Anliegern positive Rückmel- men. meinschaft Dorfentwicklung) dungen zur Fontäne und Der Gemeinderat strebt an, in diesen Prozess aktiv einzu- konnten gleichzeitig Wün- im Zuge des Ausbaus der bringen. Es ist der erklärte sche auf Betriebszeiten auf- Bahnhofstraße den komplet- Wille des Gemeinderats, den nehmen. Parallel haben sich ten Weiher-Bereich aufzu- „Schatz Dorfweiher“ sichtbar Neue Hunde-Station am Wald-Lehrpfad: Die Gemeindeverwaltung Anlieger schriftlich an die Ge- werten und umzugestalten. aufzuwerten und im Rahmen hat eine Anregung aus der Bürgerschaft aufgegriffen und die Flotte der meinde gewandt und Beden- Im Zuge dieser seitens des des Möglichen und unter Be- sog. „Hunde-Stationen“ verstärkt. Ab sofort ist eine weitere dieser Statio- ken hinsichtlich des Betriebs Amtes für ländliche Entwick- achtung der Anlieger-Interes- nen am Eingang zum gemeindeeigenen Wald-Lehrpfad platziert. der Anlage artikuliert. Der lung begleiteten Planung soll sen als öffentliche Begeg- Foto:Gemeinde Gemeinderat hat sich darauf- eine Fontäne in das Gesamt- nungsstätte zu gestalten“. SCHREINEREI Historische Stühle werden restauriert  Holz- und Holz-Alu-Fenster aus eigener Fertigung KLASS Zum Abschluss der Sanie- erhaltens-  Kunststoff-Fenster rung des Schlosses in den wert ist. Zwi-  Haustüren  Zimmertüren Rupert Klass 70er Jahren wurde von den schenzeitlich  Garagentore Schreinermeister damals verantwortlichen wurde auch  Reparaturverglasungen auch das Mobiliar für die Ge- ein „Probe-  Öffnungstechniken  Insektenschutz meinderatssitzungen (17 stuhl“ teil-res- Fenstersanierung Thünefeldstraße 2 Stühle, Tische) angeschafft. tauriert. Fol- ohne Brech- und Maurerarbeiten 82299 Türkenfeld Alles aus einer Hand Telefon (0 81 93) 237 Im Zuge der nun anstehen- gende Kosten Wir beraten Sie gern in unserem Ausstellungsraum Telefax (0 81 93) 53 16 den Sanierung des Sitzungs- sind zu erwar- saals wird es auch notwendig, ten: Kosten- sich über das Mobiliar Gedan- schätzung für ken zu machen. Bgm. Staffler einen Stuhl: schlägt vor, die Stühle und Ti- ca. 300 Euro sche zu erhalten und zu res- netto. taurieren. Alle Ge- Insbesondere der histori- meinderats- sche Wert im Zusammen- mitglieder ha- Johannes Schreiber Kfz-Reparaturen aller Marken hang mit der ersten Schloss- ben sich be- Kfz-Meister Kundendienst sanierung sollte dabei im reit erklärt, An der Kälberweide 14 Unfallinstandsetzung Zentrum der Überlegungen zur Gegenfi- 82299 Türkenfeld TÜV und AU stehen. Ein ortsansässiger nanzierung Von historischemWert: Ein Stuhl aus dem Mobiliar. Tel. 08193 -6011 Restaurator hat die Stühle be- der Stuhl-Res- Reifenservice Fax 08193 -997336 gutachtet und hält diese für taurierung ihr im Jahr 2020 geld an die Gemeinde zu E-Mail: [email protected] Klimaservice solide Handwerksarbeit, die anfallendes Jahressitzungs- spenden. Foto: Gemeinde 7 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Informationen zu Kindergarten und Kinderkrippe im neuen Kindergartenjahr In Kürze

Blick ins Archiv Anpassung der Gebühren Einen spannenden Blick in die Vergangenheit hat eine Abordnung des Gemeinde- rats Anfang Juni geworfen. Wo? Natürlich im Gemeinde- Archiv. Danke an unseren Ar- chivar Dieter Heß für die Füh- rung. Mit dabei waren Bianca Epp, Irmgard Meißner, Wer- ner Epp und Bürgermeister Emanuel Staffler. Erste W-LAN-Hotspots Im Rahmen der Aktion „Wi- Fi4EU“ hatte sich Türkenfeld um einen der begehrten EU- Ausbau-Gutscheine bewor- Zusammensetzung der Ausgaben Zusammensetzung der Einnahmen ben. 15.000 Euro fließen auf diesem Weg in die Gemeinde Im Rahmen der Haushaltsbe- beschlossen, Eltern deutlich –Durchschnitt der Jahre liegenden Einrichtungen und ermöglichen den Aufbau ratungen 2020 sowie der zu entlasten und durch staat- 2017-2019 -auf ca. -720.000 (kommunale, kirchliche oder von WLAN-Hot-Spots an aus- Klausur für den neugewähl- liche Zuschüsse im Kinder- EUR in 2020). Informationen private Trägerschaft) liegt die gewählten öffentlichen Or- ten Gemeinderat wurde be- garten-Bereich sowie teilwei- zu den Neukalkulationen fin- Gemeinde Türkenfeld im ten. Ein Beispiel sehen Sie auf reits signalisiert, dass eine se im Umfeld der Kinderkrip- den Sie online auf oberen Mittelfeld. Allerdings unserem Foto mit Bürger- Neukalkulation der Gebüh- pe für Entlastungen zu sor- www.tuerkenfeld.de kommen bei vielen Einrich- meister Emanuel Staffler und ren für Kinderkrippe und gen. Ebenso wurde in den ver- tungen zur Monatsgebühr Günter Hohenleitner. Kindergärten notwendig ist. Anders als in anderen Kom- gangenen Jahren die staatli- weitere Kosten zwischen 5 Die letzten Monate wurden Einen entsprechenden Hin- munen ist die Kinderbetreu- che Zuschuss-Struktur verän- und 12 Euro (Spiel- und Bas- nun genutzt, um ein Konzept weis hat auch die überörtli- ung in Türkenfeld nicht an ei- dert bzw. wurden ergänzen- telgeld, Getränkegeld, Wi- zu erarbeiten. „Seit einigen che Rechnungsprüfung zu nen Dienstleister (kirchlich de Zuschüsse für Eltern ein- ckelpauschale) hinzu, die in Tagen sind die ersten Hot- Tage gefördert, die die Ge- oder privat) vergeben. An die- geführt, die entweder an die unserer Gemeinde bislang Spots am Netz“, wie Bürger- meinde hier zum Handeln sem Modell soll festgehalten Eltern direkt ausbezahlt wer- nicht erhoben wurden und meister Emanuel Staffler be- zwingt. werden, weil die Gemeinde den oder indirekt an die Ge- auch zukünftig nicht erho- richtet. Am Sportgelände, der Warum die Anpassung? nur so direkten Einfluss auf meinde fließen und so die ben werden sollen. Grund- und Mittelschule so- Die Gemeinde Türkenfeld die Qualität des Angebots Beitrags-Struktur entlasten. Die Ermäßigung für Ge- wie dem Vorplatz des Feuer- legt seit jeher großen Wert nehmen kann. In der Gebührensatzung ist schwisterkinder stellt sich wehrhauses Zankenhausen auf eine qualitativ hochwerti- Hinzu kommt die Facette eine Ermäßigung für Ge- bei allen Einrichtungen un- wurden die Hotspots instal- ge Ausstattung ihrer Kinder- der Investitionen in die Ein- schwisterkinder festgelegt. terschiedlich dar; teils gar liert und können genutzt betreuungseinrichtungen. richtungen: Angefangen bei So ermäßigt sich die Gebühr keine Ermäßigung, teils zwi- werden. Demnächst werden Dies gilt sowohl für bauliche klassischen Schönheitsrepa- für jedes weitere Kind um 40 schen 10 und 30 Euro für je- auch im Umfeld des Gastho- Belange wie auch die perso- raturen an den Gebäuden %bzw. um 40 %der um den des Geschwisterkind oder fes Hartl sowie in und um das nelle Ausstattung der für un- über den Regel-Unterhalt bis Elternbeitrag verminderten prozentual bis zu 20 %Ermä- Rathaus die Installationsar- sere jüngsten Gemeindebür- hin zu gezielten Investitio- Gebühr. Es wird vorgeschla- ßigung. Ausgewählte Einrich- beiten abgeschlossen sein. gerinnen und –bürger so nen: All diese Dinge sind gen, die Geschwister-Ermä- tungen erhöhen die Gebüh- Foto:Gemeinde wichtigen Einrichtungen. durch den Verzicht auf ein ßigung neu festzulegen: ren um 50 %, wenn ein unter In den letzten Jahren wur- Träger-Modell deutlich ziel- Besuchen aus einer Familie dreijähriges Kind eine Regel- de eine breit angelegte gesell- gerichteter möglich. mehrere Kinder die Kinderta- gruppe besucht, was bei uns schaftliche Debatte über den Das mit dem Betrieb von geseinrichtung, so ermäßigt ebenfalls nicht der Fall ist. „Wert“ der Arbeit im sozialen Sumsemann und Pfiffikus sich der Gebührensatz für je- Hinweis: Das von vielen Umfeld geführt. In der Folge einhergehende Defizit ist auf- des weitere Kind in einer Re- mittlerweile bezogene war- kamen Arbeitgeber- und Ar- grund der o. g. Faktoren in gelgruppe um 15 Euro sowie me Mittagessen wird zum beitnehmer-Seite überein, den letzten Jahren kontinu- für jedes weitere Kind in der Selbstkostenpreis abgerech- durch spürbare Lohn- und Ge- ierlich gewachsen. Lt. Haus- Kinderkrippe um 30 Euro. net. Zusätzliche Kosten im haltssteigerungen ein Zei- haltsplan 2020 liegt das Defi- Wie stehen wir im Ver- Zusammenhang mit der Mit- chen zu setzen und derartige zit (verglichen mit den Jahren gleich zu anderen Kommu- tagsverpflegung trägt die Ge- Berufsfelder dadurch attrak- 2017 -2019) um rund 180.000 nen? meinde bzw. fließen teilwei- tiver zu gestalten. Gleichzei- EUR höher (= Defizit-Steige- Im Vergleich der Kinder- se in die Gebührenkalkulati- tig hat der Freistaat Bayern rung von knapp -540.000 EUR gartengebühren mit den um- on ein. Graphiken: Gemeinde Wahlen beim Schulverband

Bei seiner konstituieren- gene Cantina, in der täglich den Sitzung haben die Mit- frisch und regional gekocht glieder des Schulverbandes wird. Ebenfalls wurde in den „Mittelschule Türkenfeld“ letzten Jahren in die Sportan- Emanuel Staffler zum Vorsit- lagen investiert und das zenden gewählt. Organisiert Schwimmbad erhalten. Als sind im Mittelschulverband eines der nächsten Projekte die Gemeinden Moorenweis, soll die digitale Ausstattung , und der Schule weiter optimiert Türkenfeld. Derzeit besuchen werden. Zu Stafflers Stellver- knapp 140 Schüler die Mittel- treter wurde der Moorenwei- stufe. Als eine von wenigen ser Bürgermeister Joseph AM SCHMITTENBERG 4•82299 TÜRKENFELD Schulen im Landkreis verfügt Schäffler (links im Bild) ge- die Einrichtung über eine ei- wählt. Foto:Mang TEL: 08193/997413 8 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Breitbandausbau in Türkenfeld In Kürze

Klimagerät für Schließung „weißer Flecken“ Kindergarten Die Mitarbeiterinnen des Kin- dergartens Sumsemann und der ausserorts zwischenzeitlich geändert, die Eltern sind an die Verwal- gelegenen An- weshalb noch der „alte“ Ge- tung herangetreten mit der wesen ver- meinderat das Thema aufge- Bitte um eine Klimaanlage zichtet. griffen und ein Ingenieurbü- für das Dachgeschoss. Diese Grund für den ro mit der Begleitung des soll im Gruppenraum der damaligen Themas betraut hat. Der Ge- Mondgruppe (Dachgeschoss) Verzicht wa- meinderat hat in der Juli-Sit- installiert werden, da hier die ren Kosten- zung beschlossen, das sog. Temperaturen in den Som- Nutzen-Über- „Auswahlverfahren für un- mermonaten kaum erträg- legungen. terversorgte Gebiete“ zu star- lich sind. Die Verwaltung hat Schon zum ten. Damit ist der erste mit zwei Firmen Kontakt auf- damaligen Schritt zu einem vollwerti- genommen. Die günstigere Zeitpunkt gen Glasfaser-Anschluss für Firma bietet für den Raum wurde seitens alle Anwesen getan. Die Ge- ein Deckengerät sowie ein des Gemein- samtkosten des Ausbaus be- Außengerät mit Installation derats aber in laufen sich auf voraussicht- zum Bruttopreis von 7.166,41 Aussicht ge- lich ca. 800.000 Euro, wobei Euro an. Ein ähnlicher Bedarf stellt, bei ei- mind. 80 %dieser Summe wurde aus dem KiGa Pfiffikus ner sich än- durch den Staat getragen für die im Dachgeschoss un- Wie vielleicht bekannt, ge- Glasfaser in jedes Haus) reali- dernden staatlichen Bezu- werden; den Restbetrag muss tergebrachte Gruppe ange- hörte Türkenfeld zu den ers- siert haben. Im Rahmen die- schussung den Ausbau nach- die Gemeinde aufbringen. meldet. ten Gemeinden Bayerns, die ses Ausbau-Projektes wurde zuholen. Die staatlichen Zu- Weitere Informationen wer- einen sog. FTTH-Anschluss (= bewusst auf einen Anschluss schuss-Strukturen haben sich den folgen. Graphik:Gemeinde Virtueller Bürgerstammtisch Gerade, weil an den ersten beiden Ausgaben des virtuel- Landkreis-Seniorenbeirätin fürTürkenfeld len Bürgerstammtisches je- weils knapp 100 Bürgerinnen 2010 wurde das Seniorenpoli- Unterstützung verlässlicher und Bürger teilgenommen tische Gesamtkonzept des ehrenamtlicher Helfer konn- haben, möchte ich dieses For- Landkreises vom Kreistag ver- te ich 2015 die Nachbar- mat auch in Zukunft anbie- abschiedet. Seitdem gibt es schaftshilfe Miteinander – ten. Berichten werde ich wie auch im Landkreis Fürsten- Füreinander (NBH) für unsere gewohnt über die Inhalte der feldbruck einen Seniorenbei- Gemeinde gründen. Sie steht letzten Gemeinderatssitzun- rat in dem 23 Gemeinden ver- allen Bürgern bei Bedarf zur gen, insb. die auf den Weg ge- treten sind. Verfügung und versteht sich brachten Projekte. Für eine Die LandesSeniorenVertre- als Ergänzung zu den Ange- Teilnahme ist technisch tungen (LSVB) haben zum boten des Ökumenischen So- nicht mehr notwendig als ein Ziel, die Kommunen bei ihrer zialdienstes. Smartphone, ein Tablet oder Aufgabe zu unterstützen, der Mit meiner neuen Initiative ein PC/Laptop. Auch eine rein älteren Bevölkerung ein Kino &Vino möchte ich das telefonische Einwahl ist mög- selbstbestimmtes, aktives Bürgermeister Emanuel Staffler mit Dr. Gabriele Klöcker dörfliche Miteinander und lich –dann natürlich ohne und selbständiges Leben in- die Geselligkeit vor Ort för- Bild. Wichtig: Wirverwen- nerhalb der Gemeinschaftzu mich, als mir unser neuer ren Lebensqualität im Dorf dern und damit auch einen denals Plattform Zoom We- ermöglichen. Sie setzten sich Erster Bürgermeister Emanu- verbessern und damit die Ge- kleinen Beitrag zum Klima- binar. Um die Zugangsdaten für die Interessen und Belan- el Staffler im März mitteilte, meindeverantwortlichen bei schutz leisten. Gerne stehe zum „Stammtisch“ zu erhal- ge der Seniorinnen und Se- dass mich der Gemeinderat ihrer kommunalen Senioren- ich auch wie bisher als An- ten, ist eine kostenfreie und nioren auf Gemeinde-, Kreis- in seiner konstituierenden politik unterstützen. Mein laufstelle für seniorenbezoge- unkomplizierte Registrie- und Landesebene ein. Sitzung wieder zur Senioren- Fokus für die kommenden ne Themen und Informatio- rung notwendig. Der Link zur In den zurückliegenden beauftragten berufen hat. Jahre liegt auf der Entwick- nen zu regionalen Konzepten Registrierung ist zu finden sechs Jahren wurde unsere lung und Umsetzung nach- und Netzwerken zur Verfü- auf www.tuerkenfeld.de. Gemeinde durch mich im Engagement undneue haltiger und generationen- gung. Über weitere gemeinsa- Umgehend nach der Regis- LSVB vertreten und 2019 Ideen übergreifender Projekte. me Projekte und Vernetzung trierung wird der Teilnahme- wurde ich auch zur Abgeord- Mit Engagement und neu- So ist derzeit, auf Anregung aller in der Seniorenarbeit tä- Link verschickt sowie eine neten für die Landesdelegier- en Ideen möchte ich die Po- einer Mitarbeiterin des Sozi- tiger Türkenfelder Einrich- technische Anleitung. Es ist tenversammlung Bayern ge- tentiale unserer Seniorinnen aldienstes, ein „Mittagessen- tungen würde ich mich freu- nicht notwendig, bei der Re- wählt. Deshalb freute ich und Senioren stärken und de- Lieferservice“ in Planung. Mit en. Dr. GabrieleKlöcker gistrierung den „richtigen“ Namen anzugeben. Pseudo- nyme sind selbstverständlich erlaubt! Wer Lust hat, den la- Stadtradeln de ich ein, sich auf diesem Weg kommunale Themen Erstmals beteiligt sich das zu Corona-Zeiten ist das Fahr- sprichwörtlich ins Wohnzim- Türkenfelder Rathaus-Team rad das Verkehrsmittel der mer zu holen. Gleichzeitig O#t!$p"th%! an der Aktion Stadtradeln des Wahl: Es fördert die Gesund- entschuldige ich mich schon Für Kinder und Erwachsene Landkreises FFB im Zeitraum heit von Körper und Geist. jetzt für mögliche technische vom 13. September bis zum Gleichzeitig kann der Min- Probleme und weise darauf 03. Oktober. In diesen drei destabstand zu Anderen pro- hin, dass die Teilnehmerzahl Rafael Milonas Wochen gilt es, beruflich und blemlos eingehalten werden. technisch auf 100 begrenzt Physiotherapeut ·Heilpraktiker privat so viele Kilometer wie Machen Sie mit! Alle Informa- ist. Über die Q&A-Funktion möglich mit dem Fahrrad zu- tionen zu Anmeldung und bieten wir die Möglichkeit, Saliterstr. 24 ·82299 Türkenfeld rückzulegen und dabei Gutes Teilnahme finden Sie unter: direkt während des Stammti- Tel. 0151 -70523962·www.Osteopathie-Milonas.de für sich selbst und für das Kli- www.stadtradeln.de/ sches Fragen zu stellen. ma zu leisten. Insbesondere landkreis-fuerstenfeldbruck Emanuel Staffler 9 Ausdem Rathaus Donnerstag, 10. September 2020

Die Bücherei hat ein neues Zuhause Gewerberecht

Liebe Mitbürgerinnen und mich, dass wir Ihnen ab 28. Gewerbetreibende müssen wird oder der Betriebssitz in Mitbürger, liebe Bücher-Be- September 2020 unsere neue eine Vielzahl an Regularien den Zuständigkeitsbereich ei- geisterte, Bücherei in den Räumen der beachten. Insbesonders die ner anderen Gemeinde ver- sie ist aus Türkenfeld nicht Grund- und Mittelschule (sog. An-, Um- und Abmeldung des legt wird. Bereits das fahrläs- weg zu denken: Unsere Ge- Zimmer 1, Eingang über die Gewerbes sind bei der Ge- sige Unterlassen einer not- meinde-Bücherei. Mit viel En- Rückseite des Schulgebäudes meinde anzuzeigen, in deren wendigen Gewerbeanzeige gagement und auch finan- ggü. ehem. Fahrradkeller) Gebiet die Haupt- oder Zweig- erfüllt den Tatbestand einer ziellem Einsatz konnten wir präsentieren können. Wie Sie niederlassung oder eine un- Ordnungswidrigkeit. Diese einen ansehnlichen Bestand feststellen werden, haben wir selbstständige Zweigstelle kann entweder mit einer Ver- an Literatur für Jung &Alt zu- teilweise in neue Regale und liegt. warnung oder einem Buß- sammentragen. Darüber hi- eine zeitgemäße Präsentati- Eine Anmeldung muss im- geld geahndet werden. naus erweitern wir das Ange- on der Bücher investiert. mer gleichzeitig mit Beginn bot jährlich und investieren Die Öffnungszeiten ab 28. des Gewerbes angezeigt wer- Gewerberecht ist nicht dafür rund 5.000 Euro in September: Montag und den. gleich Melderecht neue Werke. Lesen bildet! Dienstag jeweils von 18 bis 20 Einer Ummeldung muss Sollten Sie umgezogen sein Und es freut uns, dass viele Uhr. dann nachgekommen wer- und sollte sich auch Ihre Be- Bürgerinnen und Bürger die- Unsere Bücherei-Verant- den, wenn entweder inner- triebsanschrift geändert ha- ses gemeindliche Angebot wortlichen, Christine Dürl halb der gleichen Gemeinde ben, muss dies sowohl bei der nutzen. neue Heimat gefunden wer- und Christine Dietrich-Wal- der Betriebssitz verlegt wird Meldebehörde (privater Um- Viele Jahre war die Gemein- den. Für den Gemeinderat ter freuen sich auf Sie. oder die gewerblichen Tätig- zug) als auch im Gewerbeamt debücherei im historischen war es wichtig, die Neue Bü- Ich lade Sie herzlich ein: keiten geändert werden. (Änderung der Betriebsan- Rathaus-Saal untergebracht. cherei barrierefrei auszustat- Nutzen Sie dieses Angebot! Das Gewerbe muss abge- schrift) gemeldet werden. Nachdem nun dessen Sanie- ten. Bürgermeister meldet werden, wenn das Ge- Ansprechpartnerin: rung ansteht, musste eine Als Bürgermeister freut es Emanuel Staffler werbe nicht mehr ausgeübt Marina Bihler, 08193/930711

Telefonnummern und E-Mail-Adressen allerGemeinde-Mitarbeiter Ihre Ansprechpartner in der Gemeinde Türkenfeld

1. Bürgermeister Bauamt Standesamt /Gewerbeamt E-Mail:[email protected] EmanuelStaffler Marina Filgertshofer(Leitung) MarinaBihler (Leitung) Homepage: www.tuerkenfeld.de Tel. 081939307-13 Tel. 08193 9307-17 Tel. 081939307-11 facebook.com/Duringveld E-Mail:[email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten:Montag, Dienstag, Geschäftsleitung GabrieleNadler Karin Matthes Mittwoch undFreitag von 8bis 12 Günter Hohenleitner Tel. 08193 9307-23 Tel. 081939307-12 Uhr, Donnerstags von 15 bis 18.30 Tel. 081939307-14 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Uhr. E-Mail:[email protected] Sprechzeiten desErsten Bürgermeis- Einwohnermeldeamt/Passamt Hauptamt /Öffentlichkeitsarbeit / ters: Flexibel nach Vereinbarung –im Kämmerei Marina Bihler (Leitung) Fundamt persönlichen Gespräch, telefonisch Renate Mang Tel. 08193 9307-11 Elke Werner oder auch virtuellper Video-Chat. Tel. 081939307-18 E-Mail: [email protected] Tel. 081939307-21 E-Mail:[email protected] E-Mail: [email protected] KarinMatthes Kassenverwaltung Tel. 08193 9307-12 Personalamt AntoniaGlas(Leitung) E-Mail: [email protected] RenateMang (Leitung) Tel. 081939307-15 Tel. 08193 9307-18 E-Mail:[email protected] Laura Jung E-Mail: [email protected] Tel. 08193 9307-24 Christine Mayr E-Mail: [email protected] Laura Jung Tel. 081939307-19 Tel. 08193 9307-24 E-Mail:[email protected] Rentenangelegenheiten E-Mail: [email protected] Christine Mayr Steueramt Tel. 08193 9307-19 So erreichen Siedie Gemeindever- AntoniaGlas E-Mail: [email protected] waltung: Tel. 081939307-15 Schloßweg 2, 82299Türkenfeld, Bequem zur Gemeindehomepage: E-Mail:[email protected] Tel. 08193/9307-0 Einfach QR-Code scannen!

Per Maus ins Rathaus Geburtstagsabsage

Nutzen Siedas Rathaus-Ser- „Im Laufe des Monats Sep- nehmen. vice-Portal! Komfortabler tember vollende ich -soGott Bei den Ortsvereinen, bei Online-Service statt aufwän- will -das 90. Lebensjahr. denen ich Mitglied bin und digem Behördenbesuch. Die Grund zum Feiern? Ange- beim Ökumenischen Sozial- Gemeinde Türkenfeldermög- sichts der Corona-Pandemie: dienst werde ich mich für de- licht ihren Bürgerinnen und absolut „Nein“. ren Arbeit mit einer ange- Bürgernzahlreiche Behör- Ich möchte diesen Tag -auf- messenen Geldspende bedan- dengänge 24 Stundenam grund der derzeitigen Situati- ken. Ich bitte um Verständnis Tag,an7Tagen derWoche on -imengsten Familienkreis und verbleibe mit den besten Schreinermeister bequem und unkompliziert verbringen und bitte um Ver- Wünschen und herzlichen Bau- und Möbelschreinerei -Innenausbau von zu Hause auszuerledi- ständnis, wenn ich zu keiner- Grüßen an alle Bürgerinnen gen –per Internet.Auch den lei Feierlichkeiten einlade. und Bürger unserer Gemein- Telefon +49(0)8193 /999090Ander Kälberweide10 Newsletterfinden Sie dort. Auch von Gratulationsbesu- de. Ihr Altbürgermeister Fax +49(0)8193 /99908082299 Türkenfeld chen bitte ich Abstand zu Hans Wölfel www.schreiner-wimmer.de E-Mail: [email protected] 10 Ausdem Gemeindearchiv Donnerstag, 10. September 2020

Aus dem Gemeindearchiv Primizen am Anfangdes 20. Jahrhunderts

Aurelian (Alois) Jäger, (Bruder von Harald Jäger; siehe Foto unten) wurde von St. Ottilien aus nach Ve- Die früheste dokumentierte Primiz ist die des aus Moorenweis stammenden Franz Seraph Atzberger. Das Foto vom August 1903 zeigt die Pro- nezuela entsandt und feierte in Ca- zession in der Bahnhofstraße unter dem Primizbogen. Unter den Geistlichen der Subprior von St. Ottilien Norbert Weber und mehrere Mitbrüder. Die racas im Juli 1953 seine Primiz. Er schnurgerade Bahnhofstraße ist noch fast unbebaut, im Hintergrund die Dampfsäge, das Bahnhäusl und der Taubenhauser. starb dort im Jahr 1976.

Die Primiz ist die erste heilige hen ein Priester hervorgegan- Messe, der ein neu geweihter gen war. katholischer Priester vor- Mithilfe erwünscht! steht. Sollten Sie Material für das Anfang des 20. Jahrhun- Archiv haben, melden Sie derts waren Primizen für ei- sich bitte direkt bei Dieter nen Ort ein wichtiges Ereig- Heß: 08193/999737. Dies be- nis und wurden aufwendig trifft nicht nur alte Aufnah- gefeiert. Sie brachten den men, sondern allgemein his- Stolz der Einwohner zum torische Zeugnisse der Ge- Ausdruck, dass aus ihren Rei- meinde.

poppig &modern Im Ort noch sehr bekannt istder Benediktiner Harald (Martin) Jäger, der im Jahr 1937 seine Primiz feierte. Das Bild zeigt ihn mit den Primizbräuten Agnes Dietrich, Elisabeth Pittrich (verheiratete Popp), Anna Gall (ver- Tinas heiratete Spicker), Hermine Pittrich (verheiratete Hammerl) und Maria Linsenmann (Käser-Musch, verheiratete Haarstudio Pittrich) im Pfarrgarten. Er starb nach einem ereignisreichen Leben im Jahr 2003 in St. Ottilien.

Duringstr. 15 ·82299 Türkenfeld Telefon 08193/1629 www.tinas-haarstudio-tuerkenfeld.de Öffnungszeiten: Montags 15.00–20.00 Uhr geöffnet! Di./Do./Fr.: 8.30–18.00 Uhr Mi. 12.00–21.00 Uhr Sa. 7.30–12.00 Uhr

-REPARATUREN Rudolf Möser ALLER MARKEN Graf-Lösch-Straße 3 -KFZ-MEISTERWERKSTATT -NEUWAGENVERMITTLUNG 82299 Türkenfeld ALLER FABRIKATE Tel.: (Geschäft) 08193/8880 -GEBRAUCHTWAGEN Mobil: 0171/311 91 86 -AN–UND VERKAUF Fax: 08193/998402 -UNFALLINSTANDSETZUNG INCL. SCHADENSABWICKLUNG [email protected] www.auto-moeser.de MarcJetschke Mobil: 0159/01479566 Die Schwester von Harald Jäger, Hilmara (Maria) Jäger (hintere Reihe, vierte von links),wurde von den Tutzinger Benediktinerinnen nach Peramiho, Tansania entsandt und starb dort 1994. Fotos (4): Gemeindearchiv 11 Ausder Gemeinde Donnerstag, 10. September 2020

Zoe-Schule in Uganda So unterstützt TürkenfeldFather John

Im Juni konnten die Ordens- dend und erfordern erhebli- schwestern endlich mit der che finanzielle Zusatzauf- Verteilung von Lebensmit- wendungen für Personal, teln an Schülerinnen und Räumlichkeiten und Schutz- Schüler der Zoe-Schule begin- maßnahmen. Zum Beispiel nen. Noch dauert der Lock- müssen Temperaturmessge- down an, Hilfe wird weiter räte und fußbetriebene dringend benötigt. Handwaschbecken vorhan- Seit rund fünf Monaten den sein, in der Grund- und tauscht sich der Zoe-Unter- Mittelschule sind die Klassen stützerkreis Türkenfeld noch auf max. 10 bzw. 20 Schüler intensiver als bisher mit den begrenzt. Tages- und Inter- Verantwortlichen der Zoe- natsschüler müssen getrennt Schule in Uganda aus. Der werden, Isolationsräume vor- Kontakt läuft entweder über handen sein. „Da sie selbst Father John, den Gründer der keinerlei Einkommen mehr Schule, oder über die Ordens- haben, werden sich nach der schwester Maria Juliet, die Wiedereröffnung viele Eltern fast wöchentlich Informatio- das Schulgeld nicht mehr nen von ihren fünf Mit- leisten können und ihr Kind schwestern aus der Schule er- von der Schule nehmen. Nur hält und sie an uns weiter- eine Überbrückungshilfe im gibt. Denn der Corona-Lock- Rahmen unseres Sozialfonds down in Uganda beeinträch- kann dies verhindern. tigt nach wie vor das Leben August 2020: Dank vieler aller auf dramatische Weise. kleiner und einzelner größe- Das zeigt unsere Zusammen- schlossen, alle Kinder sind zu werden in Tüten und Kartons tember, wahrscheinlich aber ren Spenden ist es dem Zoe- fassung der Geschehnisse der Hause bei ihren Familien. portioniert und anschließend bis Jahresende, Schulen, Kir- Unterstützerkreis möglich, letzten Monate. Noch können die Schwestern an rund 100 Kinder und ihre chen und Moscheen weiter der Zoe-Schule weitere 5000 Ende April 2020: Der Zoe- in St. Zoe nicht mit der Hilfe Familien in der Nähe der Zoe- geschlossen. Der Zoe-Unter- Euro als Notfallhilfe für die Unterstützerkreis überweist beginnen, bei Missachtung Schule verteilt. Auch Lehrer stützerkreis stimmt sich mit dringendsten Aufgaben zu 5000 Euro als Soforthilfe für der Auflagen würden sie im und Angestellte, die nicht den Schwestern über den ak- überweisen. Das Geld ist Nahrungsmittel an die Zoe- Gefängnis landen. mehr in ihre Heimatorte zu- tuellen Bedarf an der Zoe- schon in Uganda angekom- Schule. Das Geld stammt aus Juni 2020: Erste Lockerun- rückkehren konnten, sowie Schule ab. Folgende Hand- men und die Oberin des Or- der Aktion „Masken gegen gen im Transportsektor las- weitere Hilfesuchende wer- lungsschwerpunkte kristalli- dens sowie die Schwestern an Spende“. sen es zu, dass sich die den in die Aktion miteinbezo- sieren sich heraus: der Schule bedanken sich Mai 2020: Nach wie vor gel- Schwestern auch außerhalb gen. Mit dem Türkenfelder Schulkinder, die weiter sehr herzlich bei uns allen. ten für den öffentlichen und der Schule wieder bewegen Spendengeld werden auch entfernt von St. Zoe wohnen Sie möchten noch mehr privaten Verkehr in Uganda können. Sofort organisieren erste Hygienegerätschaften und bei der ersten Hilfsakti- wissen oder mithelfen? Auf strenge Auflagen, nur bei To- sie den Einkauf und die Ver- gekauft, darunter Desinfekti- on nicht erreicht werden www.st-zoe.org berichtet der desfall oder Krankheit darf teilung von Grundnahrungs- onsmittel, Wasserspender, konnten, sollen auch Nah- Zoe-Unterstützerkreis regel- zum Beispiel mit Ausnahme- mitteln. Dazu gehören Mais- Seife. Diese und weitere Din- rungsmittelhilfe erhalten. mäßig über die aktuellsten genehmigung ein Transport mehl, Bohnen, Zucker, Salz, ge sind laut den Hygienevor- Je länger die Schule ge- Entwicklungen an der Schule erfolgen. Schulen sind ge- Seife und Schutzmasken. Sie schriften der Regierung bei schlossen bleibt, desto größer -und das nicht nur in Zeiten Wiedereröffnung der Schu- ist die Gefahr, dass die Lehr- der Corona-Pandemie. Stets len vorgeschrieben. Für den kräfte und andere Angestell- auf dem Laufenden hält Sie Türkenfelder Unterstützer- te der Schule bei Wiedereröff- unser Newsletter, den Sie auf kreis erstellen die Schwes- nung nicht mehr zur Verfü- der Website ganz einfach tern einen detaillierten Be- gung stehen. Dies möchten abonnieren können. Im Na- richt, wie sie unsere Notfall- die Schwestern durch geziel- men aller Schülerinnen und hilfe eingesetzt haben. Er er- te Lebensmittelhilfe für diese Schüler danken wir Ihnen reicht uns im Juli. Personen verhindern. auch für Ihre weiteren Spen- Juli 2020: Die Lockdown-Be- den auf das Konto der Kath. stimmungen werden noch- Einschneidende Kirchenstiftung Türkenfeld mals leicht gelockert, den- Regierungsvorgaben (Spendenbescheinigungen noch hält die Regierung viele Die Vorgaben der Regie- werden ausgestellt). Einschränkungen aufrecht. rung bei Wiedereröffnung Gerhard Meißner So bleiben, vorerst bis Sep- der Schulen sind einschnei- Zoe-Unterstützerkreis

Wichtige Hilfen: Die Ordensschwestern verteilen Grundnahrungsmittel an die Schüler und ihre Familien. Fotos(2): Zoe-Unterstützerkreis 12 Ausder Gemeinde Donnerstag, 10. September 2020 Alpaka-Wanderung EUTB informiert

nun die erste Aktion die nicht 2018 bezog auf Augenhö- abgesagt werden musste. Die dieergänzen- he stattfindet. Kinder waren sichtlich be- de unabhän- Hier beraten geistert und sind strammen gige Teilhabe- Betroffene Be- Schrittes mit ihren Tieren beratung troffene (Peer über die Feldwege mar- (EUTB)inSee- Counseling). schiert. feld ihrBüro. Rechtliche Be- Auch der anschließende Es befindet sich in der Haupt- ratung undBegleitung vor Galopp über die Wiese hat straße42b(Altes Rathaus) Gericht wirdnicht angebo- Mensch und Tier sehr gefal- und istbarrierefrei zugäng- ten. len. Ein weiterer Höhepunkt lich. Dortberät das Team der Über das Beratungsange- dieses besonderen Ausfluges EUTB Menschen mit Behin- bot kannman sich gerne vor war das Kuscheln, Streicheln derung,von Behinderung be- Ortinformieren.Das Team und Füttern der Schafe, Zie- drohte aber auch derenAn- in Seefeldfreut sichüberei- gen und Ponys welche bei gehörige kostenlos. nen Besuch. den Alpakas leben. Zum Ver- Die EUTB unterstütztdie Wenn es den Betroffenen lieben süß sind dabei natür- Ratsuchenden, wenn es um aufgrundeiner Einschrän- lich die kleinen Lämmer ge- ihr Rechtauf Selbstbestim- kung nicht möglich istins wesen. Und weil es gar so mung, dieeigenständigeLe- Büro zu kommen, werden schön war und wir damit, in bensplanung undumdie ge- siegerne zuhause aufge- dieser so ungewöhnlichen sellschaftliche Teilhabe geht. sucht. Bei strahlendem Sonnen- statt. Organisiert wurde die- Zeit, ein Strahlen in die Kin- Häufige Themen sinddie me- Erreichbar ist die EUTB per schein, frischer Luft und mit ses Event von „Wir für Kids“ deraugen zaubern konnten, dizinische Rehabilitation,Ar- Telefon 08152/7940128. einem Alpaka Abstand fand im Rahmen des Türkenfelder wird es im nächsten Jahr be- beit, Bildungund Wohnen. InsLeben gerufen und ge- am Sonntag den 12. Juli die Freizeitprogramms. Seit dem stimmt eine Wiederholung Eine wesentliche Rolle fördertwirddas Projektvom Alpakawanderung mit den Kinderfasching, im Gasthof geben. Andrea Beinhofer spieltdie Beratung,die na- Bundesministeriumfür So- Ammersee-Alpakas in Eching Hartl, im Februar, war dies Foto: Susi Spicker türlich vertraulich ist und zialesund Arbeit in Berlin. Sommertombola ein großer Erfolg

Bedingt durch die Corona-Kri- bar ihre Gewinne abholen den Bedarfs an Unterstüt- se war dieses Kindergarten- können. Diesmal mussten sie zung und Betreuung von Fa- jahr stark gekürzt. Zudem zwei Tage warten, ob und milien rund um das Fünf- Einrichtungen mussten alle Ausflüge, Feste was sie gewonnen hatten, seenland bis in die Garmi- +Küchenstudio Seit 1852 und Sonderaktionen ausfal- aber Vorfreude ist ja die scher Alpen entstanden. empfohlen: Weiter len. Der Elternbeirat des Inte- schönste Freude“, resümiert Während des LockDowns grationskindergarten konnte Laura Joppien, Vorsitzende durften die Betreuer diese jedoch zum Ende des Kinder- des Elternbeirats. Höchstrisikogruppe auf- gartenjahres noch eine be- Die Lose waren für die Kin- grund des Besuchsverbotes

Lindenstraße 6 • 82216 sondere Aktion für die Kinder der kostenfrei, jedoch sam- nicht vor Ort unterstützen. Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de ermöglichen: eine Sommer- melte der Elternbeiratbei der Dadurch waren die Familien Öffnungszeiten tombola. Preisausgabe eine Spende für gezwungen, diesen extrem Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung Mit Unterstützung der Er- diejenigen, die von der Krise fordernden Alltag allein zu zieherinnen durften die Kin- hart getroffen wurden. Die meistern. Die Summe der FACHBETRIEB der im Morgenkreis ihre Lose Wahl fiel dabei auf das Zen- Sammelaktion wurde seitens Rollladen- und ziehen, die dann in einzelnen trum Südwestoberbayern der des Elternbeirats noch aufge- Sonnenschutztechniker- Handwerk Umschlägen an den Eltern- Stiftung Ambulantes Kinder- stockt, sodass 500 Euro über- beirat übergeben wurden. hospiz München (AKM). geben werden konnten. Dieser packte die Gewinne Das Zentrum mit Sitz in In- „Wir freuen uns riesig über zusammen und die Kinder ning versorgt Familien mit die Spende“ erklärt Sonja konnten sich ihre Präsentta- schwerst- und lebensbedroh- Thomanek, Fachkraft Kinder- schen am 17. Juli vor dem lich erkrankten Kindern, Ju- hospizarbeit. „Unser Zen- Mehr Schutz Kindergarten unter Berück- gendlichen und jungen Er- trum in Inning ist in der Regi- Übergabe der Spende: links für Haus &Wohnung auch nachträglich einzubauen. sichtigung aller Hygienemaß- wachsenen sowie lebensbe- on noch nicht so bekannt. Da Laura Joppien (Vorsitzende Eltern- nahmen abholen. drohlich erkrankte Erwach- freut es uns umso mehr, dass beirat); rechts: Sonja Thomanek Brandt + Zäuner „Klar, das war anders als sene mit minderjährigen Kin- wir bei der Spende bedacht (Stiftung Ambulantes Kinderhospiz Gewerbegebiet ·Hubertusstraße 8 bei einer normalen Tombola, dern. Das Zentrum ist im Jahr wurden. Jeder Euro hilft.“ München –AKM Zentrum Südwest- Fürstenfeldbruck ·Tel. (0 81 41) 14 31 bei der die Kinder unmittel- 2018 aufgrund des wachsen- Laura Joppien oberbayern) Foto:Kindergarten Musterschau Mo.-Fr. 8-12 u. 13-18 Uhr ca. 150 m2 Ausstellungsfläche Großer Kunden-Parkplatz

Ab jetzt fahren wir vom Öku- Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? menischen Sozialdienst um- weltfreundlich mit unserem Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... neuen Elektroauto. Melden ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. Sie sich gerne bei uns für Lassen Siesich kompetent von uns beraten. kompetente und freundliche Ihr Ansprechpartner für Türkenfeld// Unterstützung im Pflegeall- Maisach/Grafrath/Moorenweis: tag. Sie finden uns auch auf Jürgen Dammasch Facebook. Unser Foto zeigt Sparkasse rechts Marianne Taffner, Fürstenfeldbruck Pflegedienstleitung und Frau Radjoka Dodlek, stellvertre- Tel. 08141407 4720 Immobilienzentrum tende Pflegedienstleitung Juergen.Dammasch Foto:Pflegedienst @sparkasse-ffb.de 13 Ausder Gemeinde Donnerstag, 10. September 2020

Familienstützpunkt Süd-West Veranstaltungenfür Familien Yoga im le Vorbereitungauf die Ge- 19.11.2020 jeweils 19:00- Stunde hinaus das Erlernte Familienalltag, burt. Mit speziell auf die 20:30 Uhr anwenden. Gönnen Sie sich Online Schwangerschaft abgestimm- eine schöne, entspannte und Wie du mit Leichtigkeit ten Yogahaltungen dehnst ErsteHilfeamKind – informative Zeit mit Ihrem dir und deinem Körper et- und stärkst du deine Musku- Kompaktkurs für Eltern Baby. Termine: 17.10.2020; was Gutes tun kannst latur. Atem- und Entspan- Der „Erste Hilfe am Kind - 21.11.2020 jeweils 10:00- Kennst du das auch? Dein nungsübungen entlasten Kompakt“ greift die wichtigs- 11:00 UhrWeitere Informa- Rücken ist verspannt, du dich körperlich und haben ei- ten Themen und Maßnah- tionen fühlst dich gestresst und ne harmonisierende Wir- men zum Thema „Notfälle Viele weitere Kurse sowie die nicht wohl? Du wünschst kung. Du kommst zur Ruhe bei Kindern“ auf. Es wird auf Anmeldungsformularefin- dir eine kurze Ruhepause und in Kontakt mit deinem den Unterschied zum Er- den Sie online unter zwischen Kindern, Haus- Baby. Eine geführte Entspan- wachsenen eingegangen. www.brucker-forum.de. halt, Schule oder Arbeit? nungsreise rundet die Yogas- „Kinder sind keine kleinen Dann bist du hier genau tunde ab, so dass du gestärkt Erwachsenen!“ Hierdurch Weitere Informationen Der Familienstützpunkt richtig, du erfährst alltags- und entspannt deine Schwan- soll mehr Sicherheit im Um- Weitere Infos erhalten sie Süd-West (für die Gemeinden taugliche Möglichkeiten, wie gerschaft genießen kannst. gang mit verletzten Kindern beim Familienstützpunkt der VG Grafrath, Türkenfeld du Verspannungen lösen und Termine: 23.09.2020 09:00- vermittelt werden. In den Süd-West, Telefon: 0176/ und Moorenweis) unter der wieder entspannen kannst. 10:30 Uhr; 26.10.2020 17:00- praktischen Maßnahmen 58142308, sowie per E-Mail Trägerschaft des Brucker Fo- Du brauchst keine Matte und 18:30 Uhr; 26.11.2020 09:00- werden die wichtigsten an rum e.V. ist als Anlaufstelle keinen besonderen Ort dazu. 10:30 Uhr Handgriffe gefestigt. Termi- familienstuetzpunkt-sw für (werdende) Eltern, Müt- Die Gelegenheit für eine ne: 06.10.2020; 22.10.2020 je- @brucker-forum.de. ter, Väter, Kinder, Jugendli- kleine Yogaübung gibt es Starke Mamas, Online weils 19:00-22:00 Uhr che, Großeltern, Pflege- oder überall: auf dem Spielplatz, Resilienztraining und Aus- Stiefeltern und alle, die zur beim Kochen, unter der Du- tauschtreff für Mütter. Der Kein Feilschen Familie gehören, gedacht. Papasund ihre Babys- sche, vor dem Rechner… Ein- Alltag einer Mama ist, auch beim Preis! Der Familienstützpunkt bie- fache und sehr effektive Yo- gerade aktuell, geprägt von Babymassage, Online tet Veranstaltungen zur Fra- gaübungen, um den Famili- vielen Herausforderungen Babymassage ist eine wun- Für solvente gen des Familienlebens und en-Alltag leichter und ent- und Unsicherheiten, die oft derbare Möglichkeit für Sie Kunden suchen wir informiert über weitere Fa- spannter zu genießen. Ter- ganz schön erschöpfen. Bist als Papas, den innigen, lie- Grundstücke, milienangebote im Familien- min: 17.09.2020, 9:00-10:30 du oft gereizt deinen Kindern benswerten und respektvol- gerne auch mit Altbestand/ raum. Hier können Eltern Uhr; 12.10.2020, 20:00-21:30 gegenüber? Wird dir schnell len Umgang mit Ihren Klei- Abbruchgebäuden. Kontakte zu anderen Famili- Uhr; 10.11.2020, 09:00-10:30 alles zu viel? Vermisst du dei- nen zu vertiefen, zu intensi- en bekommen, sich austau- Uhr ne alte Leichtigkeit? Im Trai- vieren und zu stärken. Sie schen und Spaß bei gemein- ning lernst du anhand von werden in kleiner vertrauter Starke Papas, Online samen Unternehmungen er- konkreten Übungen, wie du Runde angeleitet und kön- Te l.0176/10362968 leben. Sie erhalten Informa- Resilienztraining für Väter dein Energiefass auffüllst nen noch lange über diese tionen, Rat und Unterstüt- Der Spagat zwischen Beruf und deine innere Wider- zung zu Themen rund um Fa- und Familie treibt immer standskraft stärkst. Außer- milie und Erziehung. Ab mehr Väter in die Erschöp- dem lernst du andere Mamas 08.09.2020 ist Silvia Stumpf fung. Oft trägt der Vater im- kennen, die in der gleichen wieder persönlich zu den mer noch den Hauptteil der Situation sind wie du. Ma- Sprechzeiten des Familien- Familien-Finanzierung. mas, gönnen wir uns, gelas- stützpunkt Süd-West im Sit- Gleichzeitig wächst der ge- sen, stark und glücklich in zungssaal in Grafrath, sellschaftliche Druck auf ihn unserem Mama–Alltag zu Hauptstr. 64 zu erreichen: mehr Familienaufgaben zu sein! Termine: 28.09.2020; Dienstag, 9bis 12 Uhr und übernehmen. Burnout und 05.10.2020; 26.10.2020; Donnerstag: 15 bis 18 Uhr. Depression sind schon lange 16.11.2020 jeweils 20:00- Auf Wunsch können persön- weit verbreitet, aber soweit 21:30 Uhr liche Gespräche auch z.B. bei muss es nicht kommen! In einem Spaziergang, auf dem diesem Training lernst du, Entspanntschwanger - Spielplatz oder an einem an- wie du deine innere Wider- Online Treff für deren geeigneten Ort verein- standskraft -die Resilienz - Schwangere bart werden. Telefon: 0176 aktivieren kannst. Die Freude ist riesig, doch 58142308, familienstuetz- Die Trainerinnen geben er- im nächsten Moment kom- [email protected], probte Praxisübungen an die men Fragen und auch Beden- www.brucker-forum.de. Hand, die sofort im Training ken auf: „Wie ernähre ich Nachfolgend eine kleine angewendet werden. Dazu mich in der Schwangerschaft Auswahl der Kursangebote: gibt es einen Austausch unter richtig?“, „Wo möchte ich den Vätern. Ziel des Trai- entbinden?“, „Was müssen TreuePlus. nings: Gelassener mit dem wir alles erledigen?“, „Wie Unser Rabatt für Ihr Vertrauen. Aktiv mitBabyins Alltags-Stress umgehen. Ter- bereiten wir das Geschwister- Museum mine: Training 1: 17.09.2020 kind vor?“, „Wie finde ich ei- Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- Nehmen Sie Ihr Baby im und 01.10.2020, 19:30 -21:00 ne Nachsorgehebamme?“, lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. Tragetuch oder im Kinderwa- Uhr Training 2: 15.10.2020 „Wie stehen wir zum Thema gen mit und ab geht’s zum und 05.11.2020, 19:30-21:00 Pränataldiagnostik?... und www.esb.de/sparen Jexhof. Nach einer kurzen Uhr noch viele mehr. Alle Ihre 0800 0372 372 (kostenlos) Führung durch die Sonder- Fragen und Sorgen sind nor- ausstellung nehmen wir uns EntspanntSchwanger - mal und können in dem offe- Zeit für eine schöpferische Yoga fürSchwangere, nen Treff besprochen wer- Phase in der Holzwerkstatt Online den. Lernen Sie auch andere und gestalten individuelle Du bist schwanger und Schwangere kennen. Der On- Bauklötze (mit Stoffsäck- möchtest diese wundervolle line-Treff ist für alle Schwan- chen). Termine: 10.09.2020 Zeit kraftvoll und entspannt geren gedacht, egal ob mit 10-13 Uhr, 22.10.2020 jeweils erleben? Yoga in der Schwan- dem 1. 2. 3. oder 4. Kind. Ter- 10:00-13:00 Uhr gerschaft bietet eine optima- mine: 29.09.2020; 21.10.2020; 14 Ausder Gemeinde Donnerstag, 10. September 2020

Jubiläumsfeier entfällt Förderung von Pflegemaßnahmen

Leidermuss die Chorgemein- MichaelHaage,Bernhard Die Förderung von Pflege- schaftMGV Türkenfeld die Ju- Krauß und MarinaOsipova. maßnahmen in Waldgebie- biläumsfeier heuer absagen. SeitNovember 2012 schwingt ten ist wieder möglich. Gera- Die Chorgemeinschaft wurde Kreischormeister Anton Tro- de in diesen Zeiten, in denen am 16. Dezember1920 auf horsch den Dirigentenstab stärkeres Holz zu machen an- Initiative vonPfarrerGeorg bei der Chorgemeinschaft gesichts des Preises nicht Flad, alsMännerchor gegrün- MGV.Die Sängerinnenund sinnvoll erscheint, sollten Sie det. 22 Männererklärten sich Sänger erinnern sich oft und freie Arbeitskapazitäten für in der Gründungsversamm- gerne an die vielen großarti- eine Pflegemaßnahme nut- lungspontanbereit, im neu gen Auftritte bei Jubiläen und zen. Dabei fällt womöglich gegründeten Chormitzuwir- sonstigen Feierlichkeiten in nur Papierholz an, das gut ab- ken. Von 1948 bis 1950 diri- der Vergangenheit und bli- zusetzen ist, Sie investieren gierteden ChorOberlehrer ckentrotz „Corona“ mit Zu- aber in die Zukunft Ihres Be- WernerPopp, anschließend versicht indie Zukunft. Ob zu standes. Nach der Pflege Rektor Josef Springer.Letzte- späterer Zeit eine Festveran- wachsen die Bäumchen ein- Forstunternehmer vermittelt Einlegen von Pflegepfaden rer gründete1969 den ge- staltung zum 100-jährigen Ju- fach schneller und besser, werden. (Abstand zwischen 10 und 20 mischten Chor.37Frauener- biläumnoch nachgeholt wird weil sie das Licht und das Der Grundfördersatz liegt m) wird mit einem Zuschlag klärten spontan ihrenBei- entscheidet sich in der Jahres- Wasser mit weniger Nach- bei 500 Euro pro Hektar. Ge- von 300 Euro und wenn Fach- tritt. Auf Josef Springer folg- hauptversammlung im Fe- barn teilen müssen. Außer- fördert wird das durchpfle- personal vorher ausgezeich- ten die Chorleiter Otto Bayer, bruar 2021. HelgaBaßmann dem kann man wichtige gen von Beständen zwischen net hat mit einem Zuschlag Mischbaumarten, wie z. B. Ei- ca. 1,50 und 15 mHöhe. von 100 Euro honoriert. Die che oder Kirsche erhalten Wenn 4Baumarten auf der Bagatellgrenze liegt bei 200 und fördern. Gerade die Viel- Fläche vorhanden sind er- Euro. Bei Fragen steht Ihnen falt an Baumarten ist sehr höht er sich auf 700 Euro. der Revierförster Michael wichtig für die Zukunft Ihres Wenn Sie unter 20 ha Wald Rampp vor Ort zur Verfü- Waldes im Klimawandel! Ger- besitzen wird die Summe gung. Sie erreichen ihn unter ne können auch externe nochmal um 10% erhöht. Das 0173/8903233. Foto:Privat Umweltgütesiegel erhalten

Auf der Jahreshauptver- res. „So schmecken die Berge“ sammlung des Deutschen Al- Neben den baulichen und wird hier also wortwörtlich Die Chorgemeinschaft beim 95-jährigen Jubiläum. Foto:Chor penvereins im letzten Jahr in technischen Voraussetzun- genommen. Auch die Kinder München wurde unserer gen zur Erfüllung der um- liegen den Wirtsleuten am Neuen Magdeburger Hütte fangreichen Siegelkriterien, Herzen. Für sie gibt es einen das Umweltgütesiegel verlie- die von der Sektion zu tragen Spielplatz mit Schaukel, Ba- hen. Die offizielle Übergabe sind, sind es besonders die lancierbalken, Kletterwand fand am 24. Juli bei schöns- Wirtsleute, die durch ihr En- und Hangrutsche vor der Sie da. tem Bergwetter direkt auf der gagement und ihren Einsatz Hütte. Auch ein Weiher und rsind für ! Hütte statt. Vertreter des einen nachhaltigen Hütten- ein kleiner Tümpel mit Frö- Wi ServiceZeit Hauptvereins übergaben die betrieb erst möglich machen. schen und Lurchen lässt Kin- mehr Urkunde an die Vorstand- So schaffen es die Wirtsleute derherzen höher schlagen. Mit noch schaft der Sektion und den Carolina und Hermann ne- Nicht zuletzt sind es aber die Pächtern der Hütte. benbei noch Produkte aus ei- Kaninchen, Hühner, Schafe, Das Umweltgütesiegel be- gener Erzeugung anzubieten. Ziegen, Kühe, Lamas, Esel Morgen . stätigt der Hütte die Einhal- Neben bodenständigen und Ponys, die Kinderaugen IhreServiceZeit tung strenger Umweltkrite- Speisen -von der Knödelsup- strahlen lassen. So schmückt kommen auf einen Blick kann rei. rien, wie die Nutzung lokaler pe bis zum Kaiserschmarrn - die Hütte ganz nebenbei den Wegf Wirmachen Produkte in der Gastrono- bietet die Speisekarte der auch das Prädikat „Mit Kin- eld mie, die Energieerzeugung Neuen Magdeburger Hütte dern auf Hütten“. Türkenf und das Abfallmanagement selbsthergestellten Graukäse, Christoph Maier FilialService auf der Hütte und vieles ande- Butter, Wurst und Speck an. 2. Vorsitzender DAV Geltendorf

Service Vormittag Service Nachmittag Informationen zurKonfirmation im Gemeindegebiet Montag 08:30 -12:00 Uhr 16:00 -18:00 Uhr Konfirmation 2020 Wer keine bekommen hat, vielleicht weil er Dienstag BeratungsZeit BeratungsZeit Wir werdenuns imSommer mit dendiesjähri- oder sie noch nicht getauftwurde, aberneugie- Mittwoch 08:30 -12:00 Uhr BeratungsZeit gen Konfirmanden undihren Familien in Ver- rig auf unsere evangelische Gemeinschaft ist, bindungsetzen, wieund wanndie Konfirmati- und Lust auf eine spannende Zeit mitanderen Donnerstag BeratungsZeit BeratungsZeit on nachgeholt wird. Jugendlichenund tolle Aktionenhat, kann sich Freitag 08:30 -12:00 Uhr BeratungsZeit Konfirmation 2021 gerne im Pfarrbüro unter 08144-7418 melden. Die Anmeldungen fürunseren neuenKonfir- Neueste Infos erhalten Sie per E-Mailverteiler: ag bis mandenjahrgang 2021 sind bereits verschickt. [email protected] vonMont BeratungsZeit 20:00 Uhr n08:00 bis Freitag vo Christkindlmarkt in Zankenhausen ag bis vonMont Wir würden gerne einen Christkindlmarktam Wir werdenSie in den Türkenfelder Medien lefonService Uhr 1. Adventswochenende veranstalten. Dabei auf demLaufenden halten.Inder Hoffnung Te 8:30 bis 18:00 müssen aber die aktuelle Entwicklung und auf einen schönen Christkindlmarktverbleibt itag von0 die darausfolgenden Vorgaben abgewartet die Vorstandschaft derFeuerwehr Zanken- Fre werden. hausen. www.westkreis.de 15 Ausder Gemeinde Donnerstag, 10. September 2020 FerienbetreuunginTürkenfeld

Trotz Corona hat sich die Ge- auch bei der Krippe und beim bei. Wir haben unter ande- wir immer genug Zeit zum gestellt. meinde entschlossen, die Fe- Hort keine Masken aufset- rem Flösse, Sparschweine Spielen. Natürlich gab es Wir waren gleichzeitig Ak- rienbetreuung auch dieses zen. Natürlich hatten wir bzw. -pinguine, Wasserbom- auch lustige Wasserschlach- teure, Jury und Publikum. Jahr wieder stattfinden zu las- auch ein Hygienekonzept, ben, Taschen und Seifen ge- ten und in der Sporthalle Beide Wochen sind wie im sen. Immerhin waren schon und wir haben sehr oft und bastelt. durften wir uns ebenfalls aus- Flug vergangen. mehr als 20 Kinder der 1. bis brav unsere Hände gewa- toben. Übrigens, wer nächstes 4. Klassen seit Januar ange- schen. Langweilig wurde es Kunstwerkefür die In der ersten Woche haben Jahr auch bei der Ferienbe- meldet. uns nie. Bücherei wir einen Ausflug nach St. Ot- treuung teilnehmen will, Auch wenn wir dieses Jahr Außerdem sind wunder- tilien unternommen, wo uns muss sich bis Januar anmel- Kleine Gruppen keine großen Ausflüge unter- schöne Kunstwerke für die alle Tiere gezeigt wurden – den. Die Formulare werden Aus Vorsichtsmaßnahme nehmen konnten, hatten wir neue Bücherei im Schulge- und die Sternwarte. In der kurz vor Weihnachten in der wurden 2kleine Gruppen ge- immer viel zu tun und vor al- bäude entstanden. Trotz die- zweiten Woche haben wir ei- Schule an alle Grundschüler bildet. So musste man -wie lem immer richtig Spaß da- ser ganzen Aktivitäten hatten ne Talentshow auf die Beine ausgeteilt. Fotos: privat Der VdK-Ortsverband informiert

99,1%Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung

IhrPartner Telefon 081 41 -631 37 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

Zwei 80. Geburtstage: hierMargot Gebele, (Mitte) ... ebenso wie Adolf Gröger (Mitte), dem 2. Vorsit- mit der 2. Vorsitzenden Rositta Scherer und 1. Vorsit- zende Rositta Scherer und 1. Vorsitzender Günter Gru- zender Günter Gruber... ber gratulierten. Fotos(2): VdK

Leider hat das Corona-Virus wurde Marija Golob 89 Jahre. Aus dem Ortsverband auch unsere Aktivitäten sehr 88 Jahre wurde am 4. Septem- Die VdK-Geschäftsstelle in eingeschränkt und wird uns ber Elisabeth Lachmuth, am Fürstenfeldbruck ist wieder auch in Zukunft noch ein- 5. September konnten wir persönlich erreichbar. Bei Be- schränken. Erich Hoffmann zu seinen 75. darf rufen Sie bitte wegen ei- Geburtstag Glückwünsche nes Termins unter Geburtstage überbringen. Am 7. Septem- 08141/22710-0 an. Am 25. Juli gratulierten wir ber war der 82. Geburtstag Von Mitte Oktober bis Mit- Herrn Wolfgang Kraus zum von Albert Klass. te November findet wieder 83. Geburtstag, ein dreivier- die jährliche HWH-Haus- tel Jahrhundert konnte Al- Sterbefälle sammlung statt, immer noch fons Gebele am 12. August Am 14. Juli ging im Alter Sammler fehlen, können wir feiern. Der 13. August war der von 87 Jahren Johann Wid- leider nicht überall hinkom- 80. Jubeltag von unserer Eh- mann von uns und am 27. Juli men. Wir wünschen allen renvorsitzenden Margot Ge- verstarb im Alter von 59 Jah- noch einen schönen Herbst, bele. Am 14. August beging ren Christian Clemens. Wir auch wenn viele Feste ausfal- Elfriede Thalmayr den 83. Ge- werden an sie ein ehrendes len. Bleiben Sie gesund! burtstag und am 15. August Andenken behalten. Günter Gruber 16 Ausder Gemeinde Donnerstag, 10. September 2020

Brucker Forum Türkenfeld Herbstprogramm für die Gemeinde steht Absprachen über Sicherheits- mit Schwerpunkt dem Rü- russische Kubismus. maßnahmen (Tragen von cken etwas Gutes tun. Masken und Einhalten der Wir hoffen, dass auch im Programmnur online Abstandsregeln) und Erstel- Schwimmbad ab 17. Septem- Wegen der Corona-Krise er- lung von Hygienekonzepte ber wieder die beliebten scheint das Programm des der Veranstaltungsorte ha- Aquajogging-Kurse zur Freu- Brucker Forums im Herbst ben wir für Herbst 2020 wie- de der Teilnehmer stattfin- 2020 nur online unter der Kurse für das Brucker Fo- den werden, ab 17. Oktober www.brucker-forum.de. rum in Türkenfeld organi- ist samstags wieder Zeit für Hier können Sie sich infor- siert: Wassergymnastik. mieren und auch für Kurse Bereits ab Donnerstag, den Qigong können Sie ab Mon- und Veranstaltungen anmel- Wie alle Institutionen und und Kursleiter. 10. September startet wieder tag, den 12. Oktober auspro- den. Nähere Informationen auch Privatpersonen hat die Entgegen erster Hoffnun- Pilates, das jetzt wegen einer bieren, der Kurs ist für Anfän- erhalten Sie auch bei der Ge- Corona-Pandemie auch die gen konnten bis zum Som- Raumänderung um 20 Uhr ger und Geübte. schäftsstelle des Brucker Fo- Aktivitäten des Brucker Fo- mer wegen fehlender Erlaub- beginnt. Am selben Tag star- Der Yoga-Kurs beginnt am rums unter 08141- 44994. rums Türkenfeld ab Mitte nis oder nicht zur Verfügung tet Feldenkrais am Vormit- Dienstag, den 6. Oktober und In Einzelfällen bei der Bil- März stark beeinflusst. Alle stehender Räume keine Kur- tag. findet vorerst nur 14-tägig dungsbeauftragten für Tür- Veranstaltungen mussten ab- se stattfinden oder nachge- Ab Dienstag, den 15. Sep- statt. kenfeld, Marlene Klinger, un- gesagt werden, sehr zum Be- holt werden. tember können Sie Ihrem Das Thema des Malkurses ter der Telefonnummer dauern unserer Teilnehmer Nach längerem Planen und Körper beim Fitnesstraining ab 5. Oktober ist diesmal der 08193-8752. Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin

Im Juli hat der Bundestag die setztes gefördert wird. der Eigenstromversorgungen kessel durch verringerte Lauf- Abschaffung des so genann- Mit einer Photovoltaik-An- mit rund 60-70 Prozent er- zeiten, als auch die Umwelt ten 52-Gigawatt-Deckels be- lage auf dem Dach kann man möglicht, sollte man sich im und den Geldbeutel durch ge- schlossen: Dieser hätte be- rund 30 Prozent des eigenen Vorfeld auch über andere Ar- ringere Energieverbräuche. deutet, dass ab der Grenze Strombedarfs decken. Auch ten der Speicherung, wie von 52 GW installierter PV- die CO 2Emissionen eines zum Beispiel Elektromobili- Beratungsangebote Anlagenleistung keine Ein- Haushalts mit vier Personen tät oder Unterstützung der Vor der Anschaffung einer speisevergütung mehr ge- und einem jährlichen Ver- Heizungsanlage beraten las- Photovoltaik-Anlage können zahlt worden wäre. Voraus- brauch von 3.000 Kilowatt- sen. Sie sich eine unabhängige PV- sichtlich im August oder Sep- stunden sinkt um ca. 500 Ki- Beratung bei ZIEL 21 einho- tember 2020 wäre dieser De- logramm pro Jahr. Attraktive len. Unser Team bietet Ihnen ckel erreicht worden. Kaufprämien im Rahmen des PV-Checks ei- Sinkende Durch die sehr attraktiven nen telefonischen Eignung- Weitere Förderung Einspeisevergütungen Kaufprämien bei E-Fahrzeu- scheck, detailliert und zuge- Bewertung durchzuführen. beschlossen Trotz weiterhin sinkender gen könnte die Batterie zu- schnitten auf Ihr Dach, Ihren Für Fragen rund um das Somit wurde quasi in letz- Einspeisevergütungen, kann mindest in großen Teilen des Bedarf und Ihre Situation an. Thema Photovoltaik steht Ih- ter Minute beschlossen, dass eine neue Photovoltaik-Anla- Jahres mit der eigenen PV-An- Dabei beraten wir Sie auch nen unser Team von Ziel 21 die private Stromerzeugung ge mit einer Rendite betrie- lage geladen werden. Oder ei- über mögliche (kommunale) unter der Telefonnummer durch Photovoltaik-Anlagen ben werden, die derzeit deut- ne sog. Brauchwasserwärme- Fördergelder. Wenn Sie es 08141/519-225 oder über E- weiterhin durch die Einspei- lich über den üblichen Bank- pumpe übernimmt die wünschen, kommen unsere Mail an die Adresse in- severgütung im Rahmen des zinsen liegen. Neben einem Warmwasserversorgung und PV-Berater auch zu Ihnen [email protected] gerne zur Verfü- Erneuerbare-Energien-Ge- klassischen Batteriespeicher, schont sowohl den Heizungs- nach Hause, um vor Ort eine gung. Konjunkturpaket

Die Bundesregierung hat am Kosten der Unterkunft“ (…) 3. Juni ein einmaliges Kon- für Langzeitarbeitslose. junktur-Programm bekannt 4. Teilweise Kompensation gegeben. Ziel: Abmilderung der Ausfälle im Umfeld ÖPNV der Folgen der sog. „Corona- => relevant etwa für die Pandemie“. Wichtig aus Sicht Kreisumlage 2021. der Gemeinde sind dabei fol- 5. Erhöhte Förderung des gende Punkte: Sportstättenbaus. Weil´s 1. Temporäre Senkung der 6. Steigende Förder-Quoten Mehrwertsteuersätze.Die beim Ausbau der Ladeinfra- Verwaltung hat bereits Maß- struktur „E-Mobilität“ sauberer nahmen ergriffen, um Bestel- 7. Deckelung der EEG-Um- lungen &Investitionen so zu lage; relevant für Stromkos- ist terminieren, dass der Zeit- ten der Gemeinde. raum Juli bis Dezember 2020 8. Bekenntnis zu einer über sinnvoll „ausgeschöpft“ wer- den Status quo hinausgehen- den kann. den Förderung von Kinderbe- 2. Weitgehende Kompensa- treuungseinrichtungen. tion der Gewerbe-Steuer-Aus- Darüber hinaus: Investitio- fälle 2020 und 2021. nen in (kommunale) Kran- 3. Dauerhafte Übernahme kenhäuser, Gesundheitsver- von bis zu „75 Prozent der sorgung.