PDF AUF DER HOMEPAGE DER GEMEINDEN FlADE BLATT INFORMATIONSBLATT DER GEMEINDEN FLAWIL UND 5. JAHRGANG | AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020

LIEGENSCHAFTSERWERB Weit über drei Meter Der Gemeinderat Degersheim hat die Ge- legenheit genutzt und das zum Verkauf ste- hende Wohnhaus an der Oberdorfstrasse 11 in Wolfertswil erworben. Damit hat er eine zweite Möglichkeit zur Erschliessung des hinterliegenden Baulandes geschaffen.

››› SEITE 3

KONZERTE Seit zwei Jahren ist das Orchester der Musik- schulen Flawil und Degersheim am Wirken, unter dem Namen consuono Junges Orches- ter Flawil Degersheim. Nun gibt das Orches- ter am Wochenende zwei Konzerte. Sie ste- hen unter dem Motto «very british».

››› SEITE 9

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Sonnenblumenwettbewerbs konnten ihre Preise entgegennehmen.

DEGERSHEIM Einmal mehr hatte Covid-19 Für Nachhaltigkeit sensibilisieren seine Hand im Spiel. Als Ersatz für die ausgefal- Die Entwicklung einzelner Pflanzen lässt sich SPORTTAG lene Feier zur Erreichung des Labels Grünstadt vom Menschen nur bedingt beeinflussen. Wich- Schweiz hat die Gemeinde im April einen Son- tig ist, dass er sich dessen bewusst ist und der Die Oberstufe hat kürzlich bei schönstem nenblumenwettbewerb lanciert. Wer mit wa- Natur gute Grundlagen schafft. So steht die Wetter den Spiel- und Sporttag durchge- chem Blick durch die Dörfer streift, kann viele Nachhaltigkeit für einen bewussten Umgang mit führt. Die Schülerinnen und Schüler konn- schöne Exemplare entdecken. Mittlerweile sind der Umwelt, durch welchen die verschiedenen ten dabei aus verschiedenen Angeboten die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt. Pflanzen- und Tierarten möglichst optimale Le- auswählen. Es wurde gespielt, geradelt und bensräume vorfinden und sich entwickeln kön- gewandert. Etwas über 90 Personen haben sich für den Wett- nen. Genau diese Nachhaltigkeit hat sich die bewerb registriert und fleissig Sonnenblumen Gemeinde Degersheim mit dem Label «Grünstadt ››› SEITE 9 gepflanzt und gepflegt. Mit mehr oder weniger Schweiz» auf die Fahne geschrieben. «Mit dem Erfolg. Den einen wurden die Schnecken zum Verhängnis, den anderen ein zu kleiner Topf und Empfehlung des Bundesrats: wieder andere hatten die Samen etwas zu spät in Die Sonnenblume muss man dort die Erde gesteckt. «Leider müssen wir uns vom stehen lassen, wo man sie gesetzt hat, «Die Hände regelmässig mit Seife Sonnenblumenwettbewerb wieder abmelden, die und immer die Schnecken fernhalten. waschen und Abstand halten Schnecken haben alles gefressen», hiess es bei- bieten den besten Schutz vor einer spielsweise in einer Rückmeldung. Andere waren Ansteckung. Befolgen Sie daher sich wohl bewusst, dass die Länge ihrer einzelnen Wettbewerb ist es uns gelungen, die Bevölkerung Sonnenblumen nicht zum Sieg reicht und hoben auf das Label aufmerksam zu machen», sagt der weiterhin die Hygiene- und andere Spezialitäten hervor. «Unsere Sonnenblu- Leiter Werke, Simon Witzig. Die Weiterentwick- Verhaltensregeln. Denn das men sind wohl nicht die Längsten, aber wir ha- lung des Grünstadt-Labels ist ein ständiger Pro- Coronavirus soll sich nicht wieder ben sicherlich die grösste Anzahl in einem Topf», zess, welcher mit der Gemeinde und mit der Be- stärker verbreiten.» schrieb jemand, oder: «Zusammengezählt habe völkerung andauern soll. ich über 60 Meter Sonnenblumen.» Weiter auf Seite 2 2 GEMEINDE DEGERSHEIM AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020

Folgetext von Seite 1

Schnecken fernhalten mit einer Sonnenblumenhöhe von 3,31 Metern Die vielen Sonnenblumen verschönern das Orts- den sechsten Rang belegt. Das Geheimnis ihres bild von Degersheim auf eindrückliche Art und Erfolgs: «Wir haben im Frühling Champignon- Weise. Überall sind sie zu sehen, wie sie hoch in erde in die Beete gemischt.» den Himmel ragen. Bis zu 3,68 Meter hoch. So hoch war die Sonnenblume von Margrith Pinelli, Grüne Preise vergeben welche damit als Siegerin aus dem Wettbewerb Mit der Wettbewerbsausschreibung wurden hervorging. «Die Sonnenblume muss man dort «grüne» Preise versprochen und solche wurden stehen lassen, wo man sie gesetzt hat, und im- dann auch an die Gewinnerinnen und Gewin- mer die Schnecken fernhalten», erklärt Margrith ner verteilt. Von der Bio-Düngererde über einen Pinelli ihr Erfolgsrezept. Die glückliche Siegerin Gutschein für den Häckseldienst bis hin zu ei- hätte so oder so Sonnenblumen in ihren Garten nem speziellen einheimischen Gewächs mit ver- gesetzt, in welchem auch sonst viele Blumen blü- zehrbaren Beeren oder einem Gutschein für eine hen. «Der Wettbewerb war aber eine gute Idee Gärtnerei konnte Simon Witzig bei allen Preisen und ich freue mich, überall Sonnenblumen zu etwas zum Sinn und Nutzen desselben erklären. sehen.» Ausser bei den leuchtend roten Sackmessern, welche an die Kinder verteilt wurden, sie kom- Viele Kinder men aber bestimmt schon bald im Garten oder Am Mittwoch, 9. September 2020, durften neben Wald zum Einsatz. Überall in Degersheim blühen Sonnenblumen. Margrith Pinelli auch neun weitere Personen ei- nen Preis entgegennehmen. Ihnen allen war es geglückt, ihre Sonnenblume auf über drei Me- ter anwachsen zu lassen. Unter den Preisträgern Die Gemeinde Degersheim dankt allen, die am Wettbewerb teilgenommen haben, und gratuliert den fanden sich neben älteren Personen und Familien Gewinnerinnen und Gewinnern: auch Kinder, welche sich zahlreich am Wettbe- 1. Rang: Margrith Pinelli, 3,68 Meter, 2. Rang: Bettina Rechsteiner, 3,58 Meter, 3. Rang: Familie Zinsli, werb beteiligt hatten. «Neben den Sonnenblumen 3,52 Meter, 4. Rang: Anna Egli, 3,44 Meter, 5. Rang: Sarina Dreyer, 3,33 Meter, 6. Rang: Romina Manhart, wachsen in meinem Garten auch Sellerie, Broc- 3,31 Meter, 7. Rang: Emmi Pfister, 3,24 Meter, 8. Rang: Ronja Gubser und Paul Hämmerle, je 3,19 Meter, coli, Bohnen, Federkohl, Salat und vieles mehr», 10. Rang: Sandro Ehrich, 3,18 Meter sagt die zehn Jahre alte Romina Manhart, welche

Rückblick auf den Warenmarkt

      !   # "               #     "      ###$# 

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST FLAWIL/DEGERSHEIM/UZWIL Allgemein 0900 144 914 Waren- statt Jahrmarkt in Degersheim. (CHF 1.95/Minute ab Festnetz) Kinder 0900 144 100 (CHF 2.90/Minute ab Festnetz) DEGERSHEIM Zu Beginn des Ausbruchs der Treffpunkte, mit Betrieb bis spät in die am Jahr- Corona-Pandemie waren viele Anlässe und marktmontag geltende Freinacht hinein, machen Veranstaltungen nicht durchführbar. Mittler- aus dem Jahrmarkt ein Dorffest und ziehen viele Impressum weile hat sich die Lage hinsichtlich Veranstal- Leute an. Es ist darum bedauerlich, dass darauf Informationsblatt der Gemeinden Flawil und Degersheim tungen etwas entspannt. Da nicht absehbar verzichtet werden musste. Da reine Warenmärkte ist, wie lange die Einschränkungen noch an- Gedruckt auf Profutura 70 g/m2, vom Bundesrat aber bereits sehr früh wieder zu- 100 % Recycling-Papier, blauer Engel dauern, ist es nötig, teilweise andere Veran- gelassen wurden, fand immerhin ein Markt statt. staltungsformen zu finden. So zum Beispiel Flanieren, einkaufen und eine Runde auf dem Herausgeberinnen: beim Warenmarkt, welcher statt des traditio- Gemeinde Flawil, www.flawil.ch Karussell fahren war so möglich und bescherte Gemeinde Degersheim, www.degersheim.ch nellen Jahrmarkts durchgeführt wurde. vor allem den jüngeren Teilnehmenden einen Auflage: 7100 Ex. jahrmarktähnlichen Tag. Dass die Gemeinde die- Verlag und Inserate: Cavelti AG, Gossau Am Sonntag, 6., und Montag, 7. September 2020 sen Warenmarkt ermöglicht hat, war vor allem Erscheinen: Das FLADE erscheint wöchentlich. fand in Degersheim statt des traditionellen Jahr- für die Markfahrenden von grosser Wichtigkeit. Nächste Ausgabe am 25. September 2020 markts ein Warenmarkt statt. Die von vielen Aufgrund der zahlreichen abgesagten Märkte Inserate- und Redaktionsschluss: geschätzten Jahrmarktbeizli, welche vor allem sind sie in ihrer Existenz bedroht und dankbar Donnerstag, 17. September 2020 Beiträge und Inserate direkt an: von den Vereinen betrieben werden, hätten den für jede Möglichkeit, ihrer Tätigkeit nachgehen [email protected], [email protected] Markt zu einer Grossveranstaltung mit über 1000 zu können. Der Blick zurück zeigt auf, dass der Todesanzeigen: Besuchern gemacht. Grossveranstaltungen wa- Warenmarkt ein erfreulicher Anlass war, der vie- Inserateschluss Dienstag, 22. September 2020 ren Anfang September noch nicht erlaubt. Die len Freude bereitet hat und reibungslos verlief. AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020 GEMEINDE DEGERSHEIM 3

Liegenschaftserwerb in Wolfertswil Buchtipp DEGERSHEIM Die Erschliessung von Bau- und das Baureglement das Referendum ergriffen landparzellen liegt in der Zuständigkeit der wurde, kann nicht abgeschätzt werden, wann und Politischen Gemeinden. So auch für die rund ob diese in Kraft gesetzt werden. Der Gemeinde- «Venner – Ein Krimi 5400 Quadratmeter grosse Bauparzelle hinter rat hat deshalb die Gelegenheit genutzt und das dem Restaurant Sonne in Wolfertswil. Um zum Verkauf stehende Wohnhaus an der Ober- zwischen Nordkap und deren Erschliessung sicherzustellen, hat die dorfstrasse 11 zum Preis von 340 000 Franken Gemeinde die Liegenschaft an der Oberdorf- erworben. Damit hat er eine weitere Möglichkeit Sarganserland» strasse 11 käuflich erworben. zur Erschliessung des hinterliegenden Baulandes von Franziska Hidber und Christian Ruch geschaffen. Das Wohnhaus ist seit dem 1. Sep- Das neue Planungs- und Baugesetz des Kantons tember 2020 bis auf weiteres vermietet. Der Auslandschweizer Reto St.Gallen schreibt vor, dass bestehendes Bauland Anrig wird im nördlichsten nicht mehr als solches gehortet werden kann und Winkel Norwegens tot in ei- innert nützlicher Frist überbaut werden muss. ner Felsspalte aufgefunden. Davon betroffen ist auch die Parzelle Nr. 1457 in Ausgerechnet er, der diese Wolfertswil, welche schon seit längerer Zeit als Gegend kannte wie seine Bauland ausgeschieden ist. Im Zusammenhang Westentasche. Polizei und mit der Revision der Ortsplanungsinstrumente Rechtsmedizin gehen auf- wurde die Eigentümerschaft verpflichtet, bald- grund fehlender Indizien möglichst eine Überbauung zu realisieren. Be- von einem tragischen Unfall vor eine Überbauung möglich ist, muss die Ge- aus. Retos Tochter Selina und ihr Kindheitsfreund meinde das Grundstück erschliessen. Im neuen Einar, ein Dorfpolizist in Retos Wahlheimat, glau- Zonenplan ist die Erschliessung von der Haupt- ben nicht daran. Während Selina in der Schweiz strasse aus vorgesehen. Da gegen den Zonenplan Wohnhaus an der Oberdorfstrasse 11. der Testamentseröffnung beiwohnt, ermittelt Ei- nar in Norwegen heimlich weiter und beide stos- sen unabhängig voneinander auf Ungereimtheiten und dunkle Geheimnisse. Klassenlager der Klasse 6a Dieser Kriminalroman beinhaltet viel Liebe zum Detail. Und auch wer noch nie in Norwegen war, DEGERSHEIM Von ihrem Lager im Bündner- zum schönen Aussichtspunkt Il Spir. Nach der bekommt ein gutes Bild von diesem Land. Schwei- land berichtet die Klasse 6a vom Schulhaus Stein- Aussicht gingen wir zum blauen Caumasee. Am zerdeutsche Ausdrücke und die Beschreibungen egg: «Wir besuchten das Haus Canetg in Ober- Donnerstag liefen wir nach Ilanz in die beheizte des Sarganserlandes vermitteln ein wohliges Ge- saxen. Dort waren wir für eine Woche im Lager. Badi. Am nächsten Tag mussten wir das Lager- fühl der Vertrautheit. Das Lagerhaus war schön, aber die Aussicht war haus putzen und ein Klassenlager-Foto machen. Die beiden Lokalautoren haben mit diesem Buch noch schöner. Am Montag liefen wir den Witz- So um ca. 11.00 Uhr kam unser Car. Wir assen eine spannende, unterhaltsame und vielfältige Ge- weg. Im Wald spielten wir Spiele. Das Abendes- bei einer schönen Feuerstelle Hamburger und schichte rausgebracht und beweisen, dass ein nor- sen war mega fein. Am Abend spielten wir «Die spielten noch auf dem Spielplatz. Um 13.00 Uhr discher Krimi nicht immer blutig sein muss. Klasse sucht den Superstar». Am Dienstag führte fuhren wir los, nach Hause. Wir kamen so gegen Monika Osterwalder, es uns zum Rufalipark. Dort spielten wir Pitpat. 15.45 Uhr in Degersheim an. Es war ein tolles, er- Bibliothek Ludothek Degersheim Am Abend gab es das 2. Abendprogramm. Am lebnisreiches, schönes und wunderbares Lager.» Mittwoch liefen wir durch die Rheinschlucht Selina, Alex, Sven, Urban

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN Hier werden die aktuellen Zivilstandsnachrichten der Gemeinde Degersheim aufgrund von Mutati- onen im Einwohnerregister durch das Einwohner- amt publiziert. Bitte beachten Sie, • dass die Publikationen aus datenschutzrechtli- chen Gründen unvollständig sein können und • dass nur Mitteilungen von in Degersheim wohnhaften Personen hier publiziert werden.

Trauungen Krüger, Pradip und Krüger geb. Hug Stefanie, wohnhaft in Degersheim SG, Trauung am 21. Au- gust 2020 Klasse 6a aus Degersheim im Lager in Obersaxen. Hähnel, Peter und Hähnel geb. Schneider, Jasmin, wohnhaft in Degersheim SG, Trauung am 28. Au- Nächste Heimspiele des FC Neckertal-Degersheim gust 2020

VEREIN Am Samstag, 19. September 2020, fin- verschobene Spiel der 2. Mannschaft gegen den den auf dem Fussballplatz Mühlefeld in Degers- FC Bütschwil 2 nachgeholt. Die Fussballer war- heim ein Fussballspiel und ein Turnier statt. Um ten gespannt auf viele Besucherinnen und Besu- 10.00 Uhr treffen die D-Junioren auf den FC He- cher und das Matchbeizliteam freut sich auf viele nau a. Die F-Junioren spielen um 13.00 Uhr am Gäste. Hopp FC Neckertal-Degersheim! eing. Heimturnier. Um 18.00 Uhr wird im Necker das Wie lautet Ihr Wahlmotto? Ich möchte Abläufe in Degersheim verbessern, wie z. B. die Entsorgungsstelle. Ich möchte, dass Leute informiert wer- den, wenn sie nachher fünf Wochen vom Dorf abgeschnit- ten sind … Ich möchte, dass Umleitungen, Umleitungen sind und nicht ein einziger oranger Pfeil, der im Nirgendwo steht … etc.

Was motiviert Sie zur Kandidatur? Genau all diese Punkte oben und noch sehr viel mehr.

Was bekommen die Degersheimer/-innen mit Ihrer Person? Eine offene, bodenständige, kompetente Unternehmerin, die immer mit viel Engagement und Herzblut an die Dinge herangeht.

Was gefällt Ihnen an Degersheim? Ein schöner Ort, gut angebunden an St. Gallen und Richtung etc. Attraktive Grösse, viele KMU.

kompetent und gut vernetzt

Daniela Grob Braun Die neue Gemeindepräsidentin Danke für Ihre Wahl am 27. September AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020 GEMEINDE DEGERSHEIM 5

Ein verstecktes Juwel kommt ans Licht HANDÄNDERUNGEN AUGUST 2020 KULTUR In Degersheim gibt es ein spannen- naten aus aller Welt und vielen Jahrzehnten, die des, neues Familienabenteuer: Zauberwelten. restauriert und gepflegt wurden, um sie mit an- Veräusserer: Miteigentümergemeinschaft Die mysteriöse Dreamfactory (direkt neben deren zu teilen. Geöffnet ist das Eventlokal von Grüenau, bestehend aus: Ullmann-Mühlheim dem Bahnhof) hat ihre Türen für alle geöffnet. Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und Margaretha, Krauchthal BE, ∕ Miteigentum Was dort zu finden ist, kann man sich zuvor am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Tickets kosten Tschachtli-Mühlheim Erika, Ins BE, ∕ Mitei- nur schwer vorstellen. Sobald Sie die Treppe hi- 18 Franken für Erwachsene und 12 Franken pro gentum Frei Marcel, Degersheim SG, ∕ Mitei- nuntergegangen sind und die Katakomben der Kind. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. gentum Frei Müller Marlise, Degersheim SG, Traumfabrik betreten haben, werden Sie von Tickets können direkt an der Tür gekauft werden. ∕ Miteigentum Roth Werner, Wetzikon ZH, ∕ über 3000 Quadratmetern Magie, Mysterium, Die Dreamfactory ist laut eigenen Angaben ein Miteigentum Erwerber: Die Halle AG, mit Sitz Musik, Wachsfiguren, Oldtimern, einem Casino, Ort, wo Träume wahr werden, der alle begeistert in Altstätten SG Grundstück: Nr. 1519, Hin- Kinderspielzeug und vielem mehr überwältigt. und niemanden enttäuscht. tertschwil, 9113 Degersheim Fläche: 4763 m2 Erleben Sie Geschichte auf spielerische Weise. Mehr Informationen: www.dreamfactory.ch Acker/Wiese/Weide Die Ausstellung besteht aus originalen Expo- eing. Veräusserer: Hotz Marcel, Baar ZG und Hotz Robert Heinz, Philippinen (zu je ∕ Miteigen- tum) Erwerber: Politische Gemeinde Degers- JEDEN FREITAG heim Grundstück: Nr. 1141, Oberdorfstrasse 11, 9116 Wolfertswil Gebäude: Wohnhaus FLADE- Vers.-Nr. 848 Fläche: 334 m2 Gebäude, Strasse/ BLATT-TAG Weg, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage Veräusserer: Finastra Invest GmbH, mit Sitz in IN ALLE Hauptversammlung HAUS HALTUNGEN Wallisellen ZH Erwerber: RBK Investment und VON FLAWIL UND Management AG, mit Sitz in Alpthal SZ Grund- Verkehrsverein DEGERSHEIM stück: Nr. 559, Bahnhofstrasse 6, 9113 Degers- heim Gebäude: Mehrfamilienhaus Vers.-Nr. INSERATE - Donnerstag, 24. September 2020, 20.00 Uhr 1233 Fläche: 991 m2, Gebäude, übrige befestigte RE SERVATIONEN: Hotel Wolfensberg fl[email protected] oder Fläche, Gartenanlage [email protected] Veräusserer: Germann Antonio und Germann- Wir freuen uns auf Sie! Telefon 071 388 81 81 Haag Monika Maria, Degersheim (zu je ∕ Mitei- gentum) Erwerber: Schneider Mathias und AUCH ALS PDF ERHÄLTLICH! Verkehrsverein Degersheim Schneider Anja Birgit, St. Gallen (zu je ∕ Mitei- BLATT

FlADE AUSGABE 1 gentum) Grundstück: Nr. 634, Hörenstrasse AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDEN FLAWIL UND DEGERSHEIM Neues Gemeindeblatt Flawil- ERSATZWAHL SCHULRAT FLAWIL Schulrätin Barbara Pedegai tritt per 31. Juli- Degersheim erscheint ab Oktober zurück. Die Ersatzwahl findet am 15. Novem- 55, 9113 Degersheim Gebäude: Wohnhaus t tt Wer die Nachfolge von Barbara Pe Vers.-Nr. 1886 Fläche: 520 m2, Gebäude, Gar- tenanlage

Veräusserer: Erbengemeinschaft Gehr Aegi- dius Erwerber: Gehr-Schildknecht Blanka Ber- nadette, Degersheim ∕ Miteigentumsanteil, wo- durch die Erwerberin Alleineigentümerin wird Grundstück: Nr. S5257, Hörenstrasse 41, 9113 Degersheim Wertquote: ∕ Miteigentum (4 ∕-Zimmerwohnung und Garage) an Grund- stück Nr. 1622

Susanne Tobler in den Gemeinderat unabhängig und frei denkend «Selbst in Degersheim aufgewachsen, schätze ich die facetten- lebensnah und verbindend reiche Landschaft sowie die kulturelle, gewerbliche, schulische vielseitig und tatkräftig und gastronomische Vielfalt. Ein Ort, wo man lebt und nicht nur wohnt. Eine bunte 4090-Einwohner-Minigrünstadt, ein Sonnen- blumendorf zum Anbeissen! Ein Dank an alle, die sich in Vereinen, Lehrerin und Heilpädagogin Politik, Ämtern und im Stillen für diesen Ort engagieren und et- Mitgründerin und Schulleiterin der Monteranaschule was zu unserer Gemeinschaft und unserem Lebensraum beitragen. Praxisausbildnerin für Fachpersonen Betreuung Für den Gemeinderat wünsche ich mir kreative Teamplayer, und SozialpädagogInnen die eigenständig und unternehmerisch denken sowie ökolo- Seit bald 12 Jahren in Degersheim wohnhaft gisch UND wirtschaftlich handeln. Leute, die verbunden sind, 59 Jahre alt den Überblick behalten und ums Eck denken. Leute mit einem Aufgewachsen in Rorschach in politisch engagiertem Elternhaus offenen Ohr, Leute mit Herz – darum wähle ich Susanne Tobler.» Heute bereit für ein Mitwirken im Dorf Markus Inauen Junior, IG Kandidatur Susanne Tobler HÖLZLI Möbelbau. Restaurationen. Innenausbauten. Kommunalwahlen Degersheim 27. September 2020

BISHER NEU Urs Aerni Werner Britt GPK GPK

BISHER BISHER

Manuel Bachmann Aldo Senn Schulrat Gemeinderat Wir bringen unser Dorf voran. Gemeinsam weiterkommen.

www.fdp-degersheim.ch AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020 KIRCHEN 7

Exerzitien im Alltag

Wie seit einigen Jahren schon fin- führen. Auch an den vier Gruppen- den nach den Herbstferien wieder abenden gibt es Elemente der Stille Exerzitien im Alltag statt. Auch und Meditation. Das Miteinan- wenn der Begriff «Exerzitien» mög- der-unterwegs-Sein und der Aus- licherweise komische Assoziationen tausch an den Abenden wird von weckt, mit militärischem Üben oder den Teilnehmenden als bereichernd religiösen Vorträgen hat das Ange- und unterstützend erlebt. bot nichts zu tun. Vielmehr richtet Die Exerzitienabende werden von es sich an Menschen, die in ihrem Ruth Rohde Ehrat und Pfarrer Mark Alltag Oasen der Stille suchen. In Hampton geleitet und beginnen je- diesem Jahr lenkt der Kurs die Auf- weils donnerstags um 20.00 Uhr. merksamkeit auf die Geistkraft Got- tes, auf den Geist des Lebens, der 22.10.2020: Pfarreizentrum Flawil uns durchdringt und durchwirkt. 29.10.2020: Pfarreizentrum Flawil Jede Woche dieser Exerzitien wird 05.11.2020: Zwinglisaal von einem Text aus der Bibel beglei- 12.11.2020: Pfarreizentrum Flawil tet. In der ersten Woche schauen wir mit Abendmahl auf ihren Anfang: Im Buch Genesis wird der Geist Gottes erstmals er- Am 16. November 2020 sind alle wähnt. In der zweiten Woche folgen Teilnehmenden um 18.15 Uhr zu- wir dem Weg Jesu: Welche Erfah- sammen mit anderen Gruppen aus rungen machte er? Die letzte Woche dem Bistum St.Gallen zu einem richtet den Blick auf das Pfingster- Gottesdienst in der Kathedrale in eignis und darauf, wie jeder Mensch St.Gallen und, sofern möglich, an- mit Gottes Geist beschenkt und be- schliessend zu Brot und Wein ein- auftragt wird. geladen. In der Stille zu Hause dürfen diese Anmeldung bis 15. Oktober 2020 Texte in die Tiefe wirken und kön- bei [email protected] (071 393 nen so zu einer Begegnung mit Gott 48 70) oder unter www.ref-flawil.ch. In diesem Jahr lenkt der Kurs die Aufmerksamkeit auf die Geistkraft Gottes.

FLAWIL

Familientreff Am Donnerstag, 24. September, sind Kinder im Vorschulalter zum Spat- zenhöck von 14.45 bis 16.00 Uhr ins Freitag, 18. September Samstag, 19. September Samstag, 19. Sept., Degersheim Pfarreizentrum eingeladen. 18.00 KGZ: Prisma 14.15 FAZIT – Gemeinde- 17.30 Kommunionfeier zum Sonntag, 20. September Familienzeit im Bettag DEGERSHEIM 10.00 Kirche Feld: Bettags- Kirchgemeindehaus Sonntag, 20. Sept., Wolfertswil Gottes dienst mit Abend- Sonntag, 20. September 08.45 Kommunionfeier zum Jungwacht und Blauring mahl. Christina Egli, 09.40 Gottesdienst zum Eidg. Erntedank mit Kirchenchor Am Freitag, 25. September, findet Thema / Bibel text: Meinen Dank-, Buss- und Bettag und Alphornklängen um 18.30 Uhr ein Lagergottesdienst Bogen stelle ich in die mit Pfarrer Jakob Bösch 16.00 SEMA-Bettagsandacht in der Kirche statt. Wolken / Genesis 9, 8–17 09.40 Jugendalpha im KGH Sonntag, 20. September, Flawil Kollekte: Bettagskollekte Montag, 21. September 10.15 Kommunionfeier zum www.se-ma.ch 09.30 Frauenbibeltreff im KGH Bettag mit Männerchor Gottesdienste und weitere Veran- Mittwoch, 23. September Eintracht staltungen finden unter Einhaltung 09.15 Spielplatzkafi beim der EKS-Schutzbestimmungen statt. Reformationsspielplatz SEMA Donnerstag, 24. September www.ref-flawil.ch 14.00 Strickgruppe im KGH Eidg. Dank-, Buss- und Bettag 16.30 Roundabout Kids im KGH Am Sonntag, 20. September, ist in 20.00 Probe Kirchenchor im der Kirche Bruder Klaus in Wol- Sonntag, 20. September KGH fertswil um 16.00 Uhr eine Bettags- 09.30 Dank-, Buss- und Bettags- Freitag, 25. September andacht für die ganze SEMA. Gottesdienst, Missionsopfer 19.15 Wogo Oberstufe im KGH Gleichzeitig separates WOLFERTSWIL www.ref-degersheim.ch Kinderprogramm. Sonntag, 20. September 10.00 Gottesdienst mit Rolf Wyder Erntedank Besuchen Sie uns – Sie sind Erntedankfest/Bettag mit Wir sind dankbar für Ihre Erntega- herzlich willkommen. Mittagessen sowie Kids- ben zum Schmücken der Kirche. Waldau 1 (Habis-Areal) Treff «Sofa» Diese können am Samstag, 19. Sep- Telefon 071 393 91 91 tember, bis 16.00 Uhr in der Tauf- Riedernstrasse 13, Tel. 071 951 51 47 kapelle deponiert werden. www.fcgf.ch www.emk-flawil.ch 8 IM FOKUS AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020

Belebter Bahnhofplatz

Während einer Woche gab es auf dem Flawiler Bahnhofplatz abendliche Darbietungen von Musizierenden und Tanzenden aus der Umgebung. Fotos: Markus Graber/Dani Müller AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020 GEMEINDE FLAWIL 9

Konzerte unter dem Motto «very british»

FLAWIL/DEGERSHEIM Seit zwei Jahren ist das Orchester der Musikschulen Flawil und De- gersheim am Wirken, unter dem Namen consuono Junges Orchester Flawil Degers- heim. Nun gibt das Orchester am Wochenende zwei Konzerte.

In den vergangenen zwei Jahren hat sich das Or- chester sehr erfreulich entwickelt. Zum Stamm- orchester gehören mittlerweile 13 Streicherinnen und Streicher. Die beiden Musikschulen Flawil und Degersheim sind gemeinsam Trägerinnen des Jugendorchesters. Für sie ist diese Zusam- menarbeit über die Gemeindegrenzen hinweg sehr wertvoll und ein grosser Gewinn. Sie kön- nen so ein Angebot schaffen, das je einzeln nicht realisierbar wäre.

Händels berühmte Feuerwerksmusik Die jungen Musikerinnen und Musiker von consuono freuen sich nach einem gelungenen Am Wochenende gibt das Orchester zwei Kon- Probewochenende auf ihren Auftritt. zerte – am Samstag, 19. September 2020, in der Kirche Oberglatt in Flawil und am Sonntag, 20. September 2020, im evangelischen Kirchge- Intensives Probewochenende überzeugt, dass sich auch so eine stimmungs- meindehaus Degersheim. Das Programm steht Nach einem intensiven, gelungenen Probewo- volle Konzertatmosphäre einstellen wird, und sie unter dem Motto «very british». Dirigent Wolf- chenende im Kloster Mariazell in Wurmsbach freuen sich auf viele musikliebende Gäste. gang Dautel hat ein attraktives Programm mit am oberen Zürichsee sind die jungen Musikerin- britischer Musik zusammengestellt. Das Haupt- nen und Musiker bereit und freuen sich sehr da- Konzerte werk des Konzerts ist zweifellos Georg Friedrich rauf, diese wunderbare Musik vor Publikum zu Die beiden Konzerte finden statt am: Händels berühmte Feuerwerksmusik – es ist spielen. Samstag, 19. September 2020, um 19 Uhr prächtige und festliche Musik. Dazu gesellen sich Damit die Konzerte auch in Zeiten von Corona in der Kirche Oberglatt bei Flawil weitere Werke aus dem britischen Raum. An den sicher stattfinden können, wird bei der Bestuh- Sonntag, 20. September 2020, um 17 Uhr Konzerten wirken auch Bläserinnen und Bläser lung auf den Abstand geachtet. Ausserdem im evangelischen Kirchgemeindehaus Degersheim der beiden Musikschulen mit. trägt das erwachsene Publikum Schutzmasken. Der Eintritt ist frei. Die Musikschulen Flawil und Degersheim sind

Gespielt, geradelt oder gewandert Kinderkleiderbörse findet nicht statt FLAWIL Die Oberstufe Flawil hat kürzlich bei Eine Gruppe erkundete die Umgebung mit dem schönstem Wetter den Spiel- und Sporttag Velo und einige machten sich mit Rucksack und VEREIN Schweren Herzens hat sich das Bör- durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler guten Schuhen zu einer Wanderung um Flawil auf. sen-Team der Frauengemeinschaft St. Laurentius konnten aus verschiedenen Angeboten aus- Überall herrschte gute Stimmung, und der Ehr- Flawil entschieden, die Kleiderbörse in dieser wählen. geiz war bei einigen sehr gross. Alle Beteiligten Form nicht mehr durchzuführen. In den letzten sorgten für eine faire, friedliche und spannende Jahren nahm die Nachfrage immer mehr ab, wo- Auf den Sportanlagen des Oberstufenzentrums Wettkampfstimmung. Wegen des Coronavirus durch der Aufwand mit dem Erlös nicht mehr wurde Frisbee gespielt, auf dem Kunstrasen des und den damit verbundenen Einschränkungen tragbar ist. Fussballplatzes wurde um Tore gekämpft, und konnte das traditionelle Lehrpersonen-Schüle- Aufgrund fehlender Nachfolge in der Organisa- beim Schulhaus Botsberg spielten die Schülerin- rinnen- und Schüler-Turnier nicht durchgeführt tion findet eine Tischbörse ebenfalls nicht statt. nen und Schüler der ersten Oberstufe Basketball. werden. Wer hat Interesse, der Tischbörse neues Leben einzuhauchen? Interessierte melden sich bei Ma- rianne Häfele, Mobilnummer 079 565 42 24 oder [email protected] eing.

ABFALLKALENDER

Altpapiersammlung, Samstag, 19. September 2020, Papier und Karton Dorf (Kreis 1, 2 und Burgau), Papier und Karton getrennt, gebündelt und gut sichtbar vor 7.00 Uhr bereitstellen. Bei Rückfragen am Sammeltag: Gem. Chor Egg-Flawil, 077 423 33 22

Bioabfuhr Flawil Donnerstag, 24. September 2020, 7.00 Uhr Auf den Sportanlagen des Oberstufenzentrums wurde Frisbee gespielt. Flawil – eine attraktive Gemeinde mit rund 10 500 Einwoh- nern. Für die schulergänzenden Tagesstrukturen suchen wir Öffentliche Ausschreibung als Ergänzung zum Team per sofort eine/n Verkauf von Grundstück Nr. 1103 an Betreuungsassistenten/in (im Stundenlohn) der Landbergstrasse 34 Die Gemeinde Flawil ist Eigentümerin des Grundstücks Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten: Nr. 1103 an der Landbergstrasse 34. Auf dem Grundstück steht heute ein Ökonomiegebäude. Der Gemeinderat beabsichtigt, • Mitbetreuung der Kinder am Mittagstisch das Grundstück zu verkaufen, damit neuer Wohnraum ge- • Freizeitaktivitäten nach dem Essen schaffen werden kann. Ein lokales Architekturbüro hat im • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Auftrag des Gemeinderats ein Vorprojekt erarbeitet. Die Käu- ferschaft des Grundstücks muss sich verpflichten, das Vorpro- Wir wenden uns an eine geduldige, herzliche und humorvolle jekt des Gemeinderats umzusetzen. Person mit folgendem Profil:

Termin: • Erfahrung in der Betreuung von Kindern Abgabe Kaufangebote bis spätestens Freitag, 30. Oktober • Freude an der Arbeit mit Kindern 2020, mit dem Vermerk «Verkauf Grundstück Landberg- • sehr flexibel strasse 34» an: Gemeinde Flawil, Bau und Infrastruktur, Bahn- • sehr gute Deutschkenntnisse hofstrasse 6, 9230 Flawil

Die Arbeitseinsätze sind unregelmässig, jedoch hauptsächlich Sämtliche Unterlagen zum Verkauf des Grundstücks sind auf dienstags und donnerstags zwischen 11.00 und 14.00 Uhr. Sie www.flawil.ch unter der Rubrik «Aktuelles → Projekte → Ver- sind flexibel und bereit, bei Bedarf zusätzliche Einsätze an an- kauf Grundstück Nr. 1103, Landbergstrasse 34» abrufbar. deren Wochentagen und zu anderen Zeiten (Frühbetreuung 07.00 bis 08.00 Uhr und Nachmittagsbetreuung bis 18.00 Uhr) zu übernehmen. Gemeinde Flawil www.flawil.ch Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 2. Okto- ber 2020, per Post oder via E-Mail an folgende Adresse:

Schule Flawil / Tagesstrukturen Sandra Stillhard Wilerstrasse 163 9230 Flawil [email protected]

Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin Tagesstrukturen, Frau Sandra Stillhard, unter der Mobilnummer 079 967 99 27 oder PluSport ist das Kompetenzzentrum für Behindertensport in der per Mail gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewer- ^ĐŚǁĞŝnj͘/ŚƌǀŽƌďŝůĚůŝĐŚĞƌWĂƌƚŶĞƌĨƺƌ/ŶƚĞŐƌĂƟŽŶ͕&ƌĞƵĚĞƵŶĚ bung! Erfolg durch die Begegnung und Bewegung im Sport.

Gemeinde Flawil www.flawil.ch

Zwei Standorte - ein Ziel Oeffnungszeiten geschlosssen Mo/Di geschlossen 10.00-122.00 Mi-Fr 9.00-12.00 13.30-18..00 13.300-18.00 9.00-16.00 Sa 9.000-16.00 Waldau 1 - Habis-Center Waldau Taastrasse 11 Taastrasse

soziale Betriebe der Stiftung Tosam www.tosam.ch AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020 GEMEINDE FLAWIL 11

Magdenauerstrasse gesperrt BAUGESUCHE Die rechtsverbindlichen amtlichen Publikationen FLAWIL Auf der Höhe des Saletwaldwegs ist bächlis unter der Magdenauerstrasse defekt ist. der Gemeinde Flawil werden seit 1. Januar 2020 auf die Eindolung des Tüfibächlis unter der Mag- Die Eindolung muss ersetzt und im betreffenden der Publikationsplattform des Kantons St.Gallen denauerstrasse defekt. Während den Sanie- Abschnitt eine Sickerleitung entlang der Magde- (www.publikationen.sg.ch/amtliche-publikati- rungsarbeiten ist der Strassenabschnitt zwi- nauerstrasse eingebaut werden. Aufgrund der Sa- onen) veröffentlicht. Die Publikationen erschei- schen der Saletkurve und der Gemeindegrenze nierungsarbeiten ist die Magdenauerstrasse zwi- nen auf freiwilliger Basis weiterhin auch im FLA- vom Montag, 21. September 2020, bis Freitag, schen der Saletkurve und der Gemeindegrenze DE-Blatt, allerdings ohne Rechtsverbindlichkeit. 25. September 2020, für sämtlichen Verkehr vom Montag, 21. September 2020, bis Freitag, gesperrt. 25. September 2020, für sämtlichen Verkehr ge- Öffentliche Auflage vom 21. September bis sperrt. Die Strassensperrung hat auch Auswir- 5. Oktober 2020, Rechtsmittel gemäss Art. 153 ff. Der Strassenabschnitt Tüfi bis Saletwald liegt in kungen auf die Regionalbuslinie 751 zwischen Planungs- und Baugesetz (PBG). Beim Geschäfts- einem Rutschgebiet. Der Strassenbelag verformt Flawil und Degersheim. Die Regionalbusse fah- feld Bau und Infrastruktur (Gemeindehaus, An- sich immer wieder. Die Schäden am Strassenkör- ren über die Degersheimerstrasse nach Wolferts- schlagbrett 3. Stock) können folgende Baugesuche per werden jeweils nach Bedarf saniert. Zuletzt wil sowie Degersheim und zurück. Die Haltestel- eingesehen werden: wurden auf der Höhe des Saletwaldwegs erneut len Magdenau und Reithalle werden während der Salt Mobile SA, Hardtumstrasse 161, 8005 Zü- Strassensenkungen festgestellt. Abklärungen ha- Strassensperrung nicht bedient. rich; Baugesuch Nr. 160/2020, Austausch und ben nun ergeben, dass die Eindolung des Tüfi- Ergänzung der bestehenden Mobilfunkanlage, Grundstück Nr. 303, Vers.-Nr. 1939, Oberbots- bergstrasse, Flawil Grüne empfehlen Christoph Ackermann Stiftung St.Galler Landwirtschaft, Magdenau- POLITIK Um Unklarheiten oder Missverständ- erstrasse 2, 9230 Flawil; Baugesuch Nr. 190/2020, nissen zu begegnen, hat sich die Ortsgruppe der Abbruch Garage und Neubau Büro- und Lager- Grünen in Flawil für eine Wahlempfehlung be- raum, Grundstück Nr. 588, Vers.-Nr. 499, Magde- züglich des Schulratspräsidiums entschieden. Die nauerstrasse 2, Flawil Kandidierenden Franziska Berger und Christoph Ackermann sind parteilos und bewegen sich teil- weise persönlich und thematisch im Umfeld von Mitgliedern der Grünen. Da die Ortsgruppe die TAXI-ANGEBOT OBERE GEGEND Amtsführung des bisherigen Präsidenten in den vergangenen Jahren als sachlich korrekt, fachlich Neue Telefonnummer seit 1. September 2020: kompetent und persönlich engagiert erlebt hat, 079 888 88 13! empfehlen die Grünen Christoph Ackermann zur Wiederwahl. eing. Christoph Ackermann (links) und Edi Hartmann freuen sich als parteilose Kandidaten über die Klangfeld – City Oase Wahlempfehlung der Grünen. POLITIK Die City Oase begrünte vergangene Woche den Bahnhofsplatz in Flawil. Raffiniert geschreinerte Paletten-Bänkli im angenehmen Schatten von sechs – eigens für die Woche auf HANDÄNDERUNGEN AUGUST 2020 den Platz gestellten – Bäumen luden ein, Platz zu Die rechtsverbindlichen amtlichen Publikationen Veräusserer: Osterwalder Brigitte, Bichwil Erwer- nehmen. Verschiedenste Menschen belebten den der Gemeinde Flawil werden seit 1. Januar 2020 auf ber: Osterwalder Hans, Sonnental Objekt: Salet- Ort, schlossen Kontakt und genossen die abend- der Publikationsplattform des Kantons St. Gallen wald Nr. 1824, 2601 m2 Grundstücksfläche Nr. 1825, lichen Darbietungen von Musizierenden und (www.publikationen.sg.ch/amtliche-publikatio- 1480 m2 Grundstücksfläche Tanzenden aus der Umgebung. Die temporär ge- nen) veröffentlicht. Die Publikationen erscheinen schaffene Begegnungszone zeigte, wie «urban» auf freiwilliger Basis weiterhin auch im FLADE- Veräusserer: Hauri Walter, Erbengemeinschaft, sie aussehen kann, und wurde von Jung und Alt Blatt, allerdings ohne Rechtsverbindlichkeit. Flawil Erwerber: Hauri Margrit Therese, Flawil rege genutzt. Die Grünen Wil-Land danken «Pe- Objekt: ∕ Miteigentum Oberbotsbergstrasse 41 trus» für das Wetterglück und den zahlreichen Veräusserer: Vo Ba Cuong, Flawil Erwerber: Vo Nr. 10 393, ∕ Miteigentum an Nr. 2094 Beteiligten herzlich für ihre Beiträge an die fried- Duy Khuong und Vo Duy-Khoi, Flawil (Miteigen- liche und inspirierende Atmosphäre und für ihr tum zu je ∕) Objekt: Im Annagarten 40 Nr. 3460, Veräusserer: Aebischer Christine Elisabeth, Kreuz- engagiertes Dabeisein! Bilderimpressionen sind Wohnhaus, 500 m2 Grundstücksfläche lingen Erwerber: Estevez Groba Roberto und Bru- auf Youtube unter folgendem Link zu finden: derer Sibylle, St. Gallen (Miteigentum zu je ∕) Ob- https://youtu.be/ORs4UkruTQw. eing. Veräusserer: Waldmann Heinz, Erbengemein- jekt: Weidegghaldenstrasse 5 Nr. 1924, Wohnhaus, schaft, Flawil Erwerber: Waldmann Hanna, Flawil 981 m2 Grundstücksfläche Objekt: Burgau Nr. 1107, Wohnhaus, Nebenge- bäude, 740 m2 Grundstücksfläche Veräusserer: Ispama AG St. Gallen, St. Gallen Er- werber: Blanco Immo GmbH, St. Gallen Objekt: Veräusserer: K. HÄTTI AG, Flawil und MRC-Im- Unterstrasse 14 Nr. 62, Mehrfamilienhaus, 1053 m2 mobilien AG, Flawil (Miteigentum zu je ∕) Erwer- Grundstücksfläche ber: Damchö Pema Tenzing und Damchö Urgyen Dolma, Flawil (Miteigentum zu je ∕) Objekt: Veräusserer: Ispama AG St. Gallen, St. Gallen Er- Waldrainweg 1 Nr. 10 262, ∕ Miteigentum an werber: DOXA Immobilien GmbH, St. Gallen Ob- Nr. 2537 Nr. 30 105, ∕ Miteigentum an Nr. 10 273 jekt: Unterstrasse 16 Nr. 2630, Mehrfamilienhaus, 926 m2 Grundstücksfläche Die «Vision City Oase» war für fünf Tage auf dem Flawiler Bahnhofplatz Wirklichkeit. F L A W I L Wir vermieten an der Lörenstrasse 36, Mühlebachstrasse 24/26 und Neugasse 6 per sofort oder nach Vereinbarung günstige 1, 3 + 4 Zimmer-Wohnungen Mietzins ab CHF 590.00 / CHF 890.00 / CHF 1’090.00 exkl. HK/NK Die Wohnungen werden zu günstigen Konditionen vermietet und können auf Wunsch der Mietinteressenten teilrenoviert werden. Die Wohnungen sind mit Parkett- und Laminatböden ausgestattet. Die Küchen und Nasszellen sind teil- weise bereits renoviert. Mehr Informationen zu den einzelnen Wohnungen finden Sie auf www.immoscout24.ch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für einen Besichtigungstermin. Auskunft und Vermietung: Herrenhofstrasse 36 9244 Niederuzwil 071 955 42 42* :͘h͘^ƚĞŝŐĞƌϭϵϮϬരʹരϮϬϬϴ www.hwt-immo.ch Toggenburger Künstlerfreunde tĂůƚŚĞƌtĂŚƌĞŶďĞƌŐĞƌϭϴϵϵരʹരϭϵϰϵ

Freude an 30 km/h und Interesse, Leute mit demselben Hobby zu treffen? Im «Töffli-Chat Kolbenfresser» können wir Ausfahrten abmachen und KnowHow austauschen.

Kontakt Marcel Eberhard, Flawil [email protected]

Highlights 2021 Töffli-Treffen Rorschach im Mai und 17. Mai bis 15. November 2020 ƐŐĞůƚĞŶĚŝĞĂŬƚƵĞůůĞŶ^ĐŚƵƚnjďĞƐƟŵŵƵŶŐĞŶ ETT Ebnat-Kappel im Juli. ǁǁǁ͘ŽƌƚƐŵƵƐĞƵŵŇĂǁŝů͘ĐŚͬĂŬƚƵĞůů

Der Gewerbeverein Flawil HPSÀHKOW seine zwei Mitglieder ]XU:LHGHUZDKO!

Erwin Thalmann Elmar Metzger

Gemeinderat seit 2013 Gemeindepräsident seit 2014

ZZZJHZHUEHYHUHLQÀDZLOFK AUSGABE 38 | 18. SEPTEMBER 2020 GEMEINDE FLAWIL 13

Erstkommunion in Flawil – Basteln – Spielen – Malen Feierabendgespräch mit

Mein Weg zur Mitte VEREIN Am Donnerstag, 24. September 2020, den Kandidaten der SP ab 14.45 Uhr findet wieder der beliebte Spatzen- KIRCHE Der Weg und das Warten auf das POLITIK Am Donnerstag, 3. September 2020, höck des Familientreffs Flawil im katholischen Fest der Erstkommunion war für die 38 Kinder standen die beiden Kandidaten der SP Flawil, Pfarreizentrum statt! Mit buntem Papier werden lang. Mit grosser Freude sind die Erstkommu- Marco Lüchinger (Gemeinderat) und Patrick tolle Kunstwerke – süsse Katzen, farbige Fische, nion-Kinder am Sonntag, 6. September 2020, Rutz (GPK), während eines Feierabendgesprächs ein hüpfender Frosch – gebastelt (Origami). Der aufgeteilt auf zwei Feiern, in die Laurentiuskir- beim Lindensaal allen Interessierten Red und Kreativität der Teilnehmenden sind keine Gren- che eingezogen. Mit dem Lied «Komm in unsere Antwort. Marco Lüchinger, der bisher acht Jahre zen gesetzt! Auch die ganz kleinen Kinder und Mitte, o Gott» haben die Kinder den Gottesdienst im Schulrat tätig war, möchte sich künftig im Babys sind beim Spatzenhöck herzlich willkom- eröffnet. Zum Thema «Labyrinth – mein Weg zur Gemeinderat mit seinen Kompetenzen nicht nur men – für sie wird eine Krabbelecke mit vielen Mitte» wurde die Vorbereitungszeit und auch die mehr für die Schulen, sondern für alle Flawile- Spielsachen eingerichtet! Wie immer stehen Kaf- Feier eindrücklich gestaltet. Der Weg durch das rinnen und Flawiler einsetzen. Besonders wich- fee, Sirup, leckere Kuchen und frisches Obst be- Labyrinth ist vorgegeben und führt immer wie- tig sind ihm eine gut funktionierende, für alle reit – Gemeinschaft ist dem Familientreff wich- der zur Mitte. Gott begleitet uns auf dem Weg zahlbare ausserfamiliäre Kinderbetreuung, eine tig! Er wird sich an die Corona-Schutzmassnah- durch das Leben und schenkt uns, was wir nötig vernünftige Steuerpolitik und der Klimaschutz. men halten. eing. haben. Ein frisch-fröhlicher Chor unter der Lei- Patrick Rutz stellt sich nach vier Jahren erneut tung von Irene Schiess hat die feierlichen Gottes- zur Wahl in die Geschäftsprüfungskommission dienste umrahmt. eing. (GPK). Durch seine Ausbildung und seinen be- ruflichen Werdegang verfügt er über das Fach- wissen, welches in der GPK benötigt wird. eing.

Erstkommunion der Seelsorgeeinheit Magdenau (SEMA) in der Laurentiuskirche Marco Lüchinger und Patrick Rutz.

TODESFALL Gestorben am 12. September 2020 in Flawil: Ergänzungsleistungen: Spornberger geb. Roffler, Räzia, von Flawil Nach der Reform Rat und , geboren am 26. Dezember 1938, wohnhaft gewesen in Flawil, Krankenhaus- bei Pro Senectute holen strasse 5, WPH. Die Abdankung findet am Diens- VEREIN AHV-Beziehende, deren Einkommen tag, 22. September 2020, 10.15 Uhr, auf dem Fried- Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Durch und Vermögen für die minimalen Lebenskosten hof Wisental statt. Anschliessend Gottesdienst in Falten entstehen aus einem Blatt Papier zwei- nicht ausreichen, haben Anspruch auf Ergän- der kath. Kirche St. Laurentius. oder dreidimensionale Objekte wie zum Beispiel zungsleistungen. Anfang 2021 tritt eine Reform Tiere, Papierflieger und geometrische Körper. der Ergänzungsleistungen in Kraft, die umfas- sende Änderungen bei den Anspruchsvorausset- zungen mit sich bringt. Handballclub Flawil mit neuen Ehrenmitgliedern Eine wichtige Änderung betrifft die Wohnungs- mieten. Mit der Reform werden die maximalen VEREIN Am 4. September 2020 konnte der ausgeht. Der Arbeit und dem Einsatz von Irène Beiträge an eine Wohnungsmiete erhöht. Von neue, junge Präsident Aaron Ehrat die 29. Haupt- Gees und Regula Koller gebührt höchster Res- Bedeutung ist auch die höhere Gewichtung des versammlung des Handballclubs Flawil eröffnen. pekt; sie haben einen unbezahlbaren Wert. Die Vermögens. So besteht neu erst Anspruch auf Das Vereinsjahr war geprägt durch viel Unvor- beiden setzen sich enorm für die Jugendförde- Ergänzungsleistungen, wenn das Vermögen bis hergesehenes. So musste die Meisterschaft im rung ein. Dies nebst Familie und Beruf. Unter zu einem bestimmten Betrag aufgebraucht ist. Frühling aufgrund von Covid-19 abgebrochen grossem Applaus durften sie die Ehrenmitglied- Zudem werden die Vermögensfreibeträge redu- werden, und die neue Saison benötigte mehr schaft entgegennehmen. Monika Künzler ziert. Die Pro Senectute macht die Erfahrung, Vorbereitung. dass die Veränderungen für die Betroffenen Besondere Ehre wurde Irène Gees und Regula und deren Angehörige Fragen und Unsicherhei- Koller zuteil. Wohlverdient wurden sie zu neuen ten auslösen können. Für Auskünfte stehen die Ehrenmitgliedern gekürt. Beide sind seit weit AHV-Zweigstelle der Wohnortsgemeinde und über 30 Jahren ehrenamtlich für den Verein tätig die SVA St. Gallen zur Verfügung. Darüber hin- – lange als Spielerinnen, dann als Trainerinnen aus bietet die Pro-Senectute-Regionalstelle für und teils parallel dazu im Vorstand. Viele hun- AHV-Rentnerinnen und Rentner und deren An- dert Kinder durften und dürfen nach wie vor gehörige nach telefonischer Terminvereinbarung vom Wissen von Irène Gees und Regula Koller eine umfassende Beratung an: Pro Senectute Re- profitieren, haben ein Hobby, das mit den sozia- gionalstelle Gossau & St. Gallen Land, Telefon len Kontakten über den sportlichen Aspekt hin- Ehrenmitglieder: Regula Koller und Irène Gees. 071 388 20 50. eing. .92+)7 36',)78)6 *0%;-0 ()+)67,)-1 NEU Schulrat Flawil

ALLE

/32>)68 1-8 1%7/)286%+)4*0-',8

 7)48)1&)6   9,6 /-6',) 3&)6+0%88 *0%;-0

 7)48)1&)6   9,6 ):%2+ /-6',+)1)-2(),%97 ()+)67,)-1 traurig – dich zu verlieren erleichtert – dich erlöst zu wissen dankbar – mit dir gelebt zu haben Julian Nicolas Kunz 30. Juni 1996 – 5. September 2020

Lieber Julian

Schweren Herzens mussten wir von dir Abschied nehmen. Es ist schwer, tröstende Worte zu finden, wenn ein so junger und lebensfroher Mensch wie du Julian durch die heimtückische Krankheit Krebs aus unserer Mitte gerissen wird. Julian, du warst seit 8 Jahren in unserem Unternehmen tätig, als Lehrling und danach als fachkompetenter Elektroinstallateur. Du hast noch bis am 20. August 2020 gearbeitet und nochmals vollen Einsatz gezeigt. Wir verlieren in dir, lieber Julian, einen wunderbaren Menschen, der für uns alle ein sehr grosses Vorbild bleibt. Einfach beeindruckend wie du die letzten 17 Monate gekämpft hast und trotz deiner Krankheit immer sehr aufgestellt und motiviert warst. Bis zuletzt hast du uns alle immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Wir trauern mit deiner lieben Noemi, deiner ganzen Familie und deinen Freunden und wünschen uns allen viel Kraft und Zuversicht für die schwere Zeit. Julian – wir sind dankbar, dass wir einen Teil unseres Lebens gemeinsam gehen durften. Julian – wir werden dein herzhaftes Lachen nie vergessen und ewig in Erinnerung behalten. Julian – du hast unser Leben mit deiner fröhlichen Art und deinem Engagement sehr bereichert. Julian – du hast immer einen Platz in unseren Herzen. Wir vermissen dich. R.I.P. Julian.

Bossart + Kuhn AG

2&7(*1ɖ:*1.ɖ2&1;.3ɖ1&78ɖ&1*='ɖ8&3)74ɖ2.7(4ɖ742&3ɖ9-42&8ɖ)&2.&3-ɖ34 2&3:*1ɖ89*;*3ɖ&1*=0ɖ2&79.3&ɖ2.(-&*1ɖ)&2.&32ɖ0š'.ɖ1:(.*3ɖ34&ɖ&3)7*&8

'ĞŵĞŝŶĚĞǁĂŚůĞŶϮϳ͘^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϮϬŝŶ&ůĂǁŝůWƵďůŝƌĞƉŽƌƚĂŐĞͬ&W&ůĂǁŝů

/ŶƚĞƌǀŝĞǁŵŝƚĚĞŶ DĂƌŬƵƐ>ŝĐŚƚĞŶƐƚĞŝŐĞƌ EĂĚũĂ,ĞƵďĞƌŐĞƌͲ^ƚĞŶŐĞů <ĂŶĚŝĚŝĞƌĞŶĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐĞŝƚϮϬϭϲ Eh'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐŬĂŶĚŝĚĂƚŝŶ ĨƺƌĚĞŶ ^ĐŚƵůƌćƚŝŶƐĞŝƚϮϬϭϱ ϱϬ:ĂŚƌĞ͕ϮĞƌǁĂĐŚƐĞŶĞ<ŝŶĚĞƌ ϰϬ:ĂŚƌĞ͕ǀĞƌŚĞŝƌĂƚĞƚ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ŝĚŐ͘ĚŝƉů͘sĞƌŬĂƵĨƐůĞŝƚĞƌ ϮƐĐŚƵůƉĨůŝĐŚƚŝŐĞ<ŝŶĚĞƌ͕&ĂŵŝůŝĞŶĨƌĂƵ >ĞŝƚĞƌsĞƌƚƌŝĞď <ĂƵĨŵ͘^ĂĐŚďĞĂƌďĞŝƚĞƌŝŶƵŶĚWŚĂƌŵĂͲƐƐŝƐƚĞŶƚŝŶ

tŝĞůĂƵƚĞƚ/ŚƌtĂŚůͲDŽƚƚŽ͍ ͨsĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐĨƺƌĚŝĞƵŬƵŶĨƚǀŽŶ&ůĂǁŝůƺďĞƌŶĞŚŵĞŶͩ͘ ͨ&ƺƌ ĞŝŶ njƵŬƵŶĨƚƐŐĞƌŝĐŚƚĞƚĞƐ ƵŶĚ ĨĂŵŝůŝĞŶĨƌĞƵŶĚůŝĐŚĞƐ &ůĂǁŝůͩ͘ ǀĞƌĂŶƚͲ ǁŽƌƚƵŶŐƐďĞǁƵƐƐƚ͕ƌĞƐƐŽƵƌĐĞŶͲƵŶĚůƂƐƵŶŐƐŽƌŝĞŶƚŝĞƌƚ͕ǀŝƐŝŽŶćƌ

tŝĞŝƐƚŝŚƌĞƉŽůŝƚŝƐĐŚĞ /ĐŚďŝŶůŝďĞƌĂů͕ŵŽĚĞƌŶ͕ŽĨĨĞŶĨƺƌEĞƵĞƐƵŶĚĞŝŶdĞĂŵƉůĂLJĞƌ͘ /ĐŚďŝŶĞŝŶĞůŝďĞƌĂůĞƵŶĚƵŵǁĞůƚĨƌĞŝƐŝŶŶŝŐĞ&ƌĂƵĚŝĞĨƺƌ^ĞůďƐƚǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐ ŝŶƐƚĞůůƵŶŐͬ,ĂůƚƵŶŐ͍ ƵŶĚ'ĞŵĞŝŶƐŝŶŶĞŝŶƐƚĞŚƚ͘

tĂƐŵŽƚŝǀŝĞƌƚ^ŝĞnjƵƌ &ůĂǁŝů ŝƐƚ ŵĞŝŶĞ ,ĞŝŵĂƚ͘ &ƺƌ ͨD/Eͩ ,ĞŝŵĂƚ ĞŶŐĂŐŝĞƌĞ ŝĐŚ ŵŝĐŚ ŝĞ 'ĞƐĂŵƚƚŚĞŵĞŶ ƵŶƐĞƌĞƐ ŽƌĨĞƐ ŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌĞŶ ŵŝĐŚ͘ ,ŝĞƌ ǁŝůů ŝĐŚ ŵŝĐŚ <ĂŶĚŝĚĂƚƵƌ͍ ŐĞƌŶĞ ƵŶĚ ǁƺƌĚĞ ŵŝĐŚ ĨƌĞƵĞŶ͕ ŬƂŶŶƚĞ ŝĐŚ ǁĞŝƚĞƌĞ ϰ :ĂŚƌĞ ŝŵ ŶŽĐŚ ŵĞŚƌ ĂůƐ ďŝƐŚĞƌ ĞŝŶďƌŝŶŐĞŶ ƵŶĚ ĞŶŐĂŐŝĞƌĞŶ͘ DĞŝŶĞ ƌĨĂŚƌƵŶŐĞŶĂůƐ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚŵŝƚǁŝƌŬĞŶ͘ ^ĐŚƵůƌćƚŝŶƵŶĚŝŶĚĞƌ&WWĂƌƚĞŝůĞŝƚƵŶŐďƌŝŶŐĞŝĐŚŐĞƌŶĞŵŝƚĞŝŶ͘

tĂƐďĞŬŽŵŵĞŶĚŝĞ ϰ:ĂŚƌĞ'W<͕ϰ:ĂŚƌĞ'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ͕ϱϬ:ĂŚƌĞ>ĞďĞŶƐĞƌĨĂŚƌƵŶŐ͕ƐŽǁŝĞ ŝŶĞ ŐƵƚ ǀĞƌŶĞƚnjƚĞ͕ ŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚĞ͕ ǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐďĞǁƵƐƐƚĞ ƵŶĚ ǀŝƐŝŽŶćƌĞ &ůĂǁŝůĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚ&ůĂǁŝůĞƌ WƌŽũĞŬƚͲƵŶĚ&ƺŚƌƵŶŐƐĞƌĨĂŚƌƵŶŐŝŶĚĞƌtŝƌƚƐĐŚĂĨƚ &ĂŵŝůŝĞŶĨƌĂƵ͕ĚŝĞsĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƺďĞƌŶŝŵŵƚƵŶĚĂƵĐŚĨŽƌĚĞƌƚ͘ ŵŝƚ/ŚƌĞƌ<ĂŶĚŝĚĂƚƵƌ͍

tŽǁŽůůĞŶ^ŝĞŝŵ'ĞŵĞŝŶĚĞͲ /ĐŚ ǁŝůů ƉŽůŝƚŝƐĐŚ ƵŶĚ ŐĞƐĞůůƐĐŚĂĨƚůŝĐŚ ŐƵƚĞ 'ƌƵŶĚůĂŐĞŶ ƐŽǁŝĞ ĞŝŶ 'ĞŵĞŝŶƐŝŶŶ͕ŝŐĞŶǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƵŶĚ&ƌĞŝƐŝŶŶůŝĞŐĞŶŵŝƌƐĞŚƌĂŵ,ĞƌnjĞŶ͘ ƌĂƚ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚĞƐĞƚnjĞŶ͘ hŵĨĞůĚƐĐŚĂĨĨĞŶ͕ĚĂŵŝƚƐŝĐŚ&ůĂǁŝůĂůƐtŽŚŶͲƵŶĚƌďĞŝƚƐŽƌƚǁĞŝƚĞƌ ^ŽǀŝĞů^ƚĂĂƚǁŝĞŶƂƚŝŐƵŶĚƐŝŶŶǀŽůů͕ĚĂƐŐŝůƚĂƵĐŚďĞŝ'ĞŵĞŝŶĚĞƵŶĚ^ĐŚƵůĞ͘ ĞŶƚǁŝĐŬĞůŶŬĂŶŶ͘ ƐŐŝůƚ͕njƵĨƂƌĚĞƌŶƵŶĚnjƵĨŽƌĚĞƌŶ͘

tĂƐŐĞĨćůůƚ/ŚŶĞŶŝŶ&ůĂǁŝů͍ Dŝƚ ŬŶĂƉƉ ϭϬΖϱϬϬ ŝŶǁŽŚŶĞƌ ^ƚĂĚƚ ƵŶĚ ĚŽĐŚ ŽƌĨ͊ Ğƌ ĚƂƌĨůŝĐŚĞ dƌŽƚnjĚĞƌƐƚćĚƚŝƐĐŚĞŶŝŶǁŽŚŶĞƌnjĂŚůƐĐŚĂĨĨĞŶǁŝƌĞƐŝŶ&ůĂǁŝůdŚĞŵĞŶnjƵ tŝĞŶĞŚŵĞŶ^ŝĞ&ůĂǁŝů ŚĂƌĂŬƚĞƌ͕ĚƵƌĐŚŵŝƐĐŚƚŵŝƚŝŵŵĞƌŵĞŚƌƵƌďĂŶĞŶ&ůĂŝƌŐĞĨćůůƚŵŝƌ͘ ĚŝƐŬƵƚŝĞƌĞŶ ƵŶĚ ƉƌĂŐŵĂƚŝƐĐŚ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞ tĞŐĞ njƵ ƐƵĐŚĞŶ͘ &ůĂǁŝů ǁĂŚƌ͍ ĞŶƚǁŝĐŬĞůƚƐŝĐŚŝŵŵĞƌŵĞŚƌ͘

tĂƐƐŽůůƚĞŵĂŶŝŶ&ůĂǁŝů EĞƵĞƐ&ƂƌĚĞƌŶ͕'ƵƚĞƐďĞǁĂŚƌĞŶ͕^ĐŚůĞĐŚƚĞƐǀĞƌŵĞŝĚĞŶ͊ ƵĨĞƐƚĞŚĞŶĚĞŵ͕ĚĞƌ/ŶĨƌĂƐƚƌƵŬƚƵƌƵŶĚĞǁćŚƌƚĞŵǁĞŝƚĞƌĂƵĨďĂƵĞŶ͘tŝƌ ǀĞƌďĞƐƐĞƌŶ͍tĞůĐŚĞsŝƐŝŽŶ ĚƺƌĨĞŶ ĂƵĨ ĞŝŶĞƌ ŐƵƚĞŶ ĂƐŝƐ ĂƵĨďĂƵĞŶ͕ ĚŝĞƐ ƐŽůůĞŶ ĂƵĐŚ ƵŶƐĞƌĞ <ŝŶĚĞƌ ŚĂďĞŶ^ŝĞ͍ ŬƂŶŶĞŶ͘ GRÜNE WIL-LAND

THOMAS SARA WENK BROGER

gestalten statt verwalten IN DEN CHRISTOPH ACKERMANNparteiunabhängig, bisher SCHULRAT von Flawil DIE VIELFALT SCHÄTZEN UND UNTERSTÜTZEN, SCHULRATSPRÄSIDENTÚUKÛ ÖKOLOGISCH UND SOZIAL. UUUHÚEGDPPMEPNSÜQß © Vincent Sohni © Vincent

Gemeinsam schützen wir die Natur vor unserer Haustüre. Mehr Infos: wwfost.ch Helfen Sie mit? Spendenkonto: IBAN CH81 0900 0000 8922 2961 7

ٌڙáƟǝǼƺȇ³ǣƺkȒȅȵƺɎƺȇɿɖȇƳ0ȇǕƏǕƺȅƺȇɎ ɀǕِƬǝٮǔɜȸIǼƏɯǣǼ ɯɯɯِƬɮȵڙٌ

Gemeindewahlen Flawil27. September 2020 Touristikfachfrau Familienfrau Schulrat PASCAL bisher

BOSSART Bankkaufmann Geschäftsführer Geschäftsprüfungs- Gemeinderat kommission n0æz(«kX³ neuڎ!bisher ÈnX Inserat &&>t/>͵&D^ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϭϵ͘ര^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϮϬ͕ϭϳ͗ϬϬhŚƌ͕in der Rössli-Park-Arena Flawil

dies mit einer Trotzreaktion und dem zehnten Treffer sich auch nur die Schnürsenkel der Fussballschuhe Zur Abwechslung im an diesem Abend wettzumachen. Anschliessend ge- binden zu müssen, bereits in den 1/32-Finals des lang es, im Penaltyschiessen, das Spiel zu gewinnen. OFV-Cups. In diesem kommt es nun zum speziellen Cup aktiv Zum strahlenden Held avancierte der eingewechsel- Duell mit dem FC Ems, stellen Duelle gegen Bündner Zum Abschluss einer englischen Woche mit zwei te Flawiler Torhüter Fabio Imper, welcher gleich zwei Mannschaften doch eine gewisse Rarität dar. Sodann Ernstkämpfen in der Meisterschaft steht für die Fla- Strafstösse des FC Frauenfeld mirakulös zu parieren ist beim FC Flawil aus den letzten Jahren nur noch wiler Mannschaft der Einsatz im OFV-Cup-1/16-Fi- vermochte. das Heimspiel gegen FC Valposchiavo Calcio präsent, nale auf dem Programm, wo die Untertoggenburger ein Club der in der gleichen Gruppe wie der FC Ems Ăŵ^ĂŵƐƚĂŐƵŵϭϳhŚƌĚĞŶ&ŵƐĂƵƐĚĞŵ<ĂŶƚŽŶ FC Littenheid als Freilos agiert, in welchem der FC Flawil zu beissen hatte und Graubünden empfangen. Gelingt es dem FC Flawil, Als Dank für diesen Effort bekam Flawil in der zwei- sich letztlich erst in der Verlängerung durchzusetzen sich durchzusetzen, dann benötigt einzig noch einen ten Runde den Viertligisten FC Littenheid zugelost. vermochte. Im Vergleich dazu dürfte der FC Ems ein weiteren Vollerfolg, um im OFV-Cup hinsichtlich der Das Los sollte Losglück beinhalten, war es dem FC spielerisch noch stärkerer Verein sein, welcher auch ƵƉͲYƵĂůŝĨŝŬĂƚŝŽŶĨƺƌĚĞŶ^ĐŚǁĞŝnjĞƌƵƉϮϬϮϭͬϮϮĂůƐ Littenheid doch nicht möglich, genügend Kräfte zu mit dem Aufstieg in die 2. Liga liebäugelt. eine von 16 verbliebenen Mannschaften zu über- mobilisieren, um die Begegnung überhaupt erst anzu- wintern. Allerdings wartet auf die Flawiler Equipe treten. Sodann gab Littenheid Forfait Welcher Stellenwert hat der Cup für Flawil? ĞŝŶ ĞĐŚƚĞƌ ,ćƌƚĞƚĞƐƚ͗ Dŝƚ ĚĞŵ & ŵƐ ŐĂƐƚŝĞƌƚ ĚĞƌ und der FC Flawil stand, ohne Wer Trainer Dragan Savic kennt, der weiss, dass der Tabellenführer der 3. Liga Gruppe 1, welcher aus den Flawiler Cheftrainer alles daran setzen wird, das Spiel ersten vier Pflichtspielen zehn Punkte sammelte. gegen den FC Ems erfolgreich zu gestalten. Und doch Gerade erst am letzten Sonntag wurde der Bündner stellt sich aus Flawiler Sicht auch die Frage, welcher Spitzenclub FC Thusis-Cazis auswärts diskussionslos Stellenwert dem Cup, nach einem veritablen Fehlstart ŵŝƚϰ͗ϬďĞnjǁƵŶŐĞŶ͘/ŵtŝƐƐĞŶĚĂƌƵŵ͕ĚĂƐƐĚŝĞĂƚ- in der Meisterschaft, zugesprochen werden soll. Will terien und Energiereserven im Flawiler Team nach man mit der bestmöglichen Formation auflaufen oder intensiven und kampfbetonten Spielen gegen He- gewissen arrivierten Kräften eine Verschnaufpause risau und Uznach etwas abgezwackt sein könnten, gönnen? Auf alle Fälle darf man gespannt sein auf den wird es nochmals eine fokussierte Vorbereitung und Auftritt des FC Flawil. Das Flawiler Team überzeugte Einstellung benötigen, um auch gegen den FC Ems beim Heimauftritt gegen den FC Herisau in vielen Be- zu bestehen. reichen und zeigte, nachdem die Spiele in Ebnat-Kap- pel und Dussnang enttäuschend geendet hatten, eine David Metzger, FC Flawil Reaktion. Nur ganz zum Schluss, nachdem die Flawiler die Partie eigentlich unter Kontrolle hatten und über Der FC Flawil steht im diesjährigen OFV-Cup bereits weite Strecken der Partie mit zwei Treffern in Vor- in den 1/32-Finals, hat aber eigentlich erst einen Ein- sprung gelegen hatten, verspielte das Heimteam die satz absolviert. Dieser ist eine Weile her und den Führung und musste den ärgerlichen Ausgleich zum Flawiler Zuschauern in guter Erinnerung geblieben: 3:3-Unentschieden hinnehmen. Gegen den eine Liga höher agierenden FC Frau- enfeld, einen der ambitioniertesten Vereine im Von daher kommt die Abwechslung im Cup viel- ganzen OFV-Vereinsgebiet, gelang es, sich im Pen- leicht gerade zu einem guten Zeitpunkt. Es bie- altyschiessen durchzusetzen. Obschon sich die tet dem Flawiler Trainerteam die Gelegenheit, Flawiler natürlich Chancen ausgerechnet hatten, die eine oder andere Option auszuprobieren war insbesondere die Art und Weise, wie der oder aber die Mechanismen für die in der Flawiler Erfolg zu Stande kam, eindrücklich. So Folge noch anstehenden Meisterschafts- glaubten nach dem 1:4-Rückstand zum Pau- spiele weiter zu festigen. Unabhängig da- sentee nicht einmal mehr die grössten Opti- von muss der FC Flawil das Ziel haben, im misten daran, dass das Heimteam die Kehrt- OFV-Cup die nächste Runde zu erreichen wende noch schaffen könnte. Mit geschickten und mit einem Sieg das langersehnte Er- Wechseln sorgte Trainer Dragan Savic zur Wie- folgserlebnis wieder herbeizuführen. Phy- deraufnahme der zweiten Hälfte aber dafür, sio Susanne Bürge-Stieger und der FC Flawil dass die Thurgauer in der Folge sprichwört- freuen sich auf Ihren Besuch in der Röss- lich überlaufen wurden und der FC Flawil mit li-Park-Arena, auf der Schützenwiese. Hopp mehreren Treffern in kurzer Folge tatsächlich FC Flawil! noch einmal herankam. Und auch nachdem die Thurgauer nach dem 4:4-Ausgleich erneut die Führung markierten, wussten die Flawiler

Porträt Susanne Bürge-Stieger Im Zentrum des medialen Fokus an diesem Spieltag steht trag dazu, damit die Flawiler Akteure bestmöglich in einen aus Flawiler Sicht Physio Susanne Bürge-Stieger. Die Flawi- Ernstkampf steigen. Als Inhaberin einer eigenen Praxis als lerin ist seit vielen Jahren Teil des Fanionteams und küm- Pilates-Instruktorin weiss die Flawiler Masseurin in jedem mert sich um die Erholung und Regeneration der Spieler. Fall, was zu tun ist. Und obwohl Susanne Bürge-Stieger über Nachdem ihr Pendant Carlo Paganoni die Arbeit auf diese keinen erwähnenswerten Werdegang als Fussballerin ver- Saison hin niedergelegt hat, hat sich Susanne Bürge-Stieger fügt, ist ihr der Verein und insbesondere der Teamgedanke bereit erklärt, die anstehenden Aufgaben in Eigenregie zu wichtig. Darauf gestützt ist Susanne Bürge-Stieger grosser übernehmen. Folglich leistet die, wie sie selbst sagt, «stets Fan von Real Madrid. Für das Cupspiel gegen den FC Ems 40-Jahre-alt gebliebene» Masseurin, einen wichtigen Bei- tippt Bürge-Stieger auf einen 4:1-Erfolg des FC Flawil.

<ƵŽŶŝdƌĂǀĞůWĂƌƚŶĞƌͻhnjǁŝů

Botsberg-Garage Hess AG

ϵϰϮϯůƚĞŶƌŚĞŝŶ Marken. Digital und gedruckt. ٌڙǔɜȸIǼƏɯǣǼ áƟǝǼƺȇ³ǣƺkȒȅȵƺɎƺȇɿɖȇƳ0ȇǕƏǕƺȅƺȇɎڙٌ Foto: P.-Y. Massot. Anzeige offeriert. Herzlichen Dank. PC 10-61645-5 Ihre Spendeschenkt Lachen. von denTraumdoktoren. Jede Woche erhalten dieKinderimSpitalBesuch

Lachen bisher Gemeindepräsident METZGER ELMAR

und

Gemeindewahlen Flawil

Träume Einleuchtend. since 1999 Kontaktieren Sieunsunter 393 2814. 071 Ihr Elektropartner rundumdieUhr.

für unsere 27. September 2020 neu Schulrat Bauingenieur

Kinder ɀǕِƬǝٮɯɯɯِƬɮȵ

im

Spital bisher kommission Geschäftsprüfungs- Manager Senior Key Account Inserat

Franziska Berger ins Schulratspräsidium

Liebe Flawilerinnen und Flawiler

Mit meiner Kandidatur für das Amt der Schulratspräsi- dentin möchte ich Ihnen eine weitere Wahlmöglichkeit schenken.

Im Zentrum stehen unsere Schülerinnen und Schüler, de- ren Entwicklung, Wissensgewinnung, Potenzial entfaltung und letztlich deren effektiv abrufbaren Kompetenzen. Sie sollen ihnen in Zeiten von grossen Veränderungen und Umbrüchen ein erfülltes Leben in Leichtigkeit ermögli- chen.

Was kann ich Lehrerinnen, Lehrern und Eltern mitgeben, damit unsere Schülerinnen und Schüler in der Schule glücklich und erfolgreich sind?

;NJQJ&SY\TWYJSIFWFZKܪSIJNHMNSRJNSJW*SYXHMQTXXJS- heit, in meiner Berufs- und Lebenskompetenz und in mei- ner Haltung: Ganzheitlich führen mit Herz, Verstand und Hand.

Im Gemeinderat

Ich leiste meinen Beitrag, indem ich die Gesundheit der Demokratie erhalte. Sie ist dann optimal in ihrer Kraft und bleibt gesund, wenn in professionalisierten Gemeinde- verwaltungen Gegenpole einsitzen. Ich bin eine starke Frauenstimme, mit der kein Weg an der Perspektive der modernen Familienfrauen vorbeiführt.

Die Zeit fordert Wandel. Offenheit, Meinungsvielfalt, Klar- heit, Respekt und Wertschätzung jedes Einzelnen stärken den Zusammenhalt. Und Transparenz schafft Vertrauen.

Die Demokratie lebt von Menschen wie mir, die kandidie- ren. Genauso wichtig sind SIE! Beschenken auch Sie die Demokratie, indem Sie am 27.9.2020 auf jeden Fall Ihre Stimme abgeben.

Freundliche Grüsse Franziska Berger

Fotos: Fabienne Bühler W G M E W AGENDA FLAWIL

Freitag, 08.30 bis 12.00/14.00 bis 18.00 Uhr U T T A S T A E R K L E Wochenmarkt, vor dem Gemeindehaus

T R A M I H R S E S C Samstag, 19. September 2020 Reparatutti R E G E L R E C H T O H R b`treff Flawil F E U E R E O B E Z N A U Bahnhofplatz 4, 9.00 bis 12.00 Uhr Consuono Junges Orchester Flawil D I L Degersheim «very british» Der perfekte Musikschulen Flawil und Degersheim Kirche Oberglatt, 19.00 bis 20.00 Uhr E E N Platz für Ihr I S B N Sonntag, 20. September 2020 D E E Johann Ulrich Steiger – Walther Wahren- Anzeige mit 7 Buch- berger – Toggenburger Künstlerfreunde staben C H E R F E T T Ortsmuseum Flawil Lindengut, 14.00 bis 17.00 Uhr fl [email protected] | [email protected] A L U N I T Montag, 21. September 2020 Musikschulkonzert Klavier & Keyboard U M S D B P C Musikschule Flawil A B R O E T L I F S K Singsaal Oberstufenzentrum, 18.00 Uhr Mittwoch, 23. September 2020 M A N T U A K A L E A E Musikschulkonzert Klavier & Geige Musikschule Flawil V A N C H I A S S O U S A Singsaal Oberstufenzentrum, 18.30 bis 19.15 Uhr

R E K E L N S T O N E S Donnerstag, 24. September 2020 Spatzenhöck Familientreff Flawil SCHULRAT Kath. Pfarreizentrum, 14.45 bis 16.45 Uhr

Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautet: PFADI Freitag, 25. September 2020 Alle Auflösungen der Rätsel unter: www.flawil.ch/aktuelles/fladeblatt.html/16 oder www.degersheim.ch/de/verwaltung/fladeblatt Filmabend im Brockenhaus Flawil: Green Book Brockenhaus Flawil und Stiftung Tosam AGENDA DEGERSHEIM Brockenhaus Flawil (Habis Center, Waldau 1), 20.00 Uhr

Freitag, 18. September 2020 Sonntag, 20. September 2020 Kulturanlass im Dorf Consuono Junges Orchester Flawil Kulturpunkt Degersheim Degersheim «very british» Schützenhaus Fuchsackerstrasse, 20.15 Uhr Musikschulen Flawil und Degersheim evang. Kirchgemeindehaus, 17.00 Uhr Mexiko Kultur-Festival Dreamfactory Degersheim Dienstag, 22. September 2020 19.00 Uhr Geführte Tour durch den Heilkräuterpfad Medicus Drogerie Karaoke Night Heilkräutergarten kath. Kirche, 19.00 Uhr Dreamfactory Degersheim 19.00 Uhr Mittwoch, 23. September 2020 Strickcafé Samstag, 19. September 2020 Frauengemeinschaft Degersheim Wochenmarkt Degersheim Café da Borando, 19.30 bis 22.00 Uhr Dorfplatz, 9.00 bis 12.00 Uhr Gemischtes Konzert der Musikschule Platzgspröch Musikschule Degersheim Tegerscher Platzgspröch Singsaal Oberstufe, 18.00 Uhr Marktplatz, 10.00 bis 11.30 Uhr Donnerstag, 24. September 2020 Flohmarkt Ordentliche Hauptversammlung Gasthaus Sternen, ab 09.00 bis 15.00 Uhr Verkehrsverein Degersheim Hotel Wolfensberg, 20.00 Uhr