Amtsblatt für mit seinen Ortsteilen Friedersdorf und Oberlichtenau sowie

die Gemeinde Ohorn 26. Jahrgang Pulsnitzer September 2015 erscheint am: 29.8.2015 Auflage: 6500 Anzeiger Impressum: Seite 3

Große Anerkennung und neues Firmengebäude Neueröffnung MEDITECH-Sanitätshäuser sind bundes- Erst vor kurzem konnte sich das Team über bietet ein umfangreiches Leistungsangebot nach Umbau weiter Testsieger in der Kategorie Bera- die Auszeichnung „Ehrlicher Händler“ freuen. von Orthopädieschuhtechnik, Orthopädie- tungskompetenz und in Pulsnitz entsteht Die unabhängige ServiceValue GmbH hat technik, Sanitätshausfachhandel, Podologie, Am Sonntag, dem 30. August 2015, lädt ein neues Firmengebäude über 400 Händler aus 47 Branchen auf den Rehabilitationstechnik, Medizintechnik, der Fitness-Club der Gesundheitszentrum Prüfstand gestellt, ob die Kunden ehrliches Praxisplanung und Medizinischer Gerätebau Pulsnitz OHG in der Bischofswerdaer Str. Große Anerkennung Verhalten tatsächlich wahrnehmen. Die Kun- an. Über 140 Mitarbeiter arbeiten täglich 38 alle Interessierten von 14-18 Uhr in seine Das Deutsche Institut für Service-Qualität den mussten die Händler darauf hin bewerten, daran, die unterschiedlichsten medizinischen komplett umgestalteten und modernisierten (DISQ) führte im Auftrag des TV-Senders ob Preise transparent sind, ob getroffene Einrichtungen mit allen erforderlichen Produk- Räumlichkeiten ein. n-tv die Servicestudie „Kompetenz und Aussagen verlässlich sind, Informationen ten und Ausstattungen zu beliefern, um einen Service - die besten Sanitätshäuser“ unter 12 vollständig angegeben wurden, versprochene reibungslosen Praxisalltag zu garantieren. großen Sanitätshausketten in Deutschland Leistungen auch wirklich eingehalten wurden Maik Lange, Karsten Leonhardt (Foto privat) Egal, ob es sich dabei um den Zellstoff, eine durch. Geprüft wurden Beratung, Angebot, und ob die Händler dazu bereit sind, Fehler „Wir freuen uns, im neuen Gebäude auch Behandlungsliege aus eigener Produktion oder Wartezeiten, Einkaufsatmosphäre und Zu- und Irrtümer einzugestehen. Die MEDITECH unsere selbst produzierten Therapie- und die dringend benötigten Kanülen handelt. satzangebote. Die Basis der Servicestudie Sachsen GmbH erreichte dabei einen Zustim- Behandlungsliegen sowie Medizintechnik Gleichzeitig versorgen wir Jung und Alt in 18 bildeten zehn verdeckte Besuche (Mystery- mungswert von 94 %. „Ein respektvoller und für die Arztpraxis ausstellen zu können“, Sanitätshäusern in Pulsnitz, Großröhrsdorf, Tests) in den verschiedenen Filialen. Dabei ehrlicher Umgang mit unseren Kunden ist uns so Maik Lange. Im Obergeschoss entstehen , Radeburg, Ottendorf-Okrilla, erhielt MEDITECH im Bereich Beratungs- schon immer besonders wichtig. Wir freuen weitere Büros für die Verwaltung. Königsbrück, Pirna, Riesa, und kompetenz das Qualitätsurteil „sehr gut“ uns sehr über diese positive Abstimmung“, Altenberg mit einem großen Repertoire an und erreichte im Test den ersten Platz. so Maik Lange. Firmenportrait orthopädischen Hilfsmitteln. „Das Unternehmen überzeugt vor allem mit Die MEDITECH Sachsen GmbH mit MEDITECH Sachsen GmbH der Kompetenz des Personals. Die Mitarbei- Neues Firmengebäude Hauptsitz in der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz Spittelweg 21, 01896 Pulsnitz ter treten zudem freundlich auf, gehen im Test Am 24.08.2015 war es endlich soweit. Mit Der Trainingsbereich wurde saniert und mit am individuellsten auf die Kundenanfragen einem symbolischen Baggerhub starteten neusten innovativen Fitnessgeräten ausge- ein und stellen fast immer verschiedene Pro- die Geschäftsführer Maik Lange und stattet. duktalternativen vor. Das vielfältige Angebot Karsten Leonhardt den Bau der neuen So von der Firma Technogym, die weltweit überzeugt ebenso wie die Gestaltung der Produktionshalle. Auf dem Pulsnitzer z. B. Olympiastützpunkte (u. a. in Chem- Filialen.“ (Quelle: DISQ) Firmengelände der MEDITECH Sachsen nitz) und Fitness- und Wellnessanlagen im Im bundesweiten Gesamtergebnis belegen GmbH entsteht bis zum Frühjahr 2016 Premiumbereich ausrüstet. Das Design der die MEDITECH-Filialen den 3. Rang mit eine neue 2000 m² große Logistikhalle. Geräte ist das Ergebnis von mehr als 25 Jah- dem Qualitätsurteil „gut“. „Wir sind sehr Die neue Halle bietet neben einem voll ren Erfahrung in der biomechanischen und stolz auf unsere Mitarbeiter in unseren ausgestatteten Sanitätshaus auch Platz für physiologischen Forschung in Zusammenar- Sanitätshäusern und freuen uns riesig über eine gläserne Werkstatt, bei der man den beit mit Wissenschaftlern und Medizinern, das Ergebnis“, so Maik Lange, Geschäfts- Mitarbeitern beim Bau von orthopädischen internationalen Forschern sowie Experten führer der MEDITECH Sachsen GmbH. Einlagen über die Schultern schauen kann. Visualisierte Darstellung des neuen Firmengebäudes und Universitäten in aller Welt. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen bieten Internationales Workcamp in Pulsnitz Das Thermometer zeigte Temperaturen über aus verschiedenen Ländern teil. Unsere aufgehäuft, geschaufelt und Sprunghügel Durch den anhaltenden Regen zu Beginn der 30 Grad. Dennoch herrschte auf der bis dahin Gäste kamen aus Deutschland, Italien, modelliert. Fachlich begleitet wurde der Bau zweiten Woche konnten die Arbeiten leider brach liegenden Fläche in der Freizeitoase Frankreich, Spanien, der Türkei, Tschechien, durch Pierre Beyer und seinen Kollegen vom nicht durch das Workcamp vollständig zum zwischen Grüne Straße und Hempelstraße Serbien, Taiwan und China. Die Unter- Verein 248 Wheels e.V. aus Dresden. Dieser Abschluss gebracht werden. Dies wird durch reges Treiben. Grund dafür war das Interna- bringung erfolgte in der Sporthalle an der hat bereits am Bau verschiedener solcher die Jugendlichen vor Ort sowie den Verein tionale Workcamp, welches in der Zeit vom Hempelstraße. Strecken mitgewirkt und betreibt eine eigene 248 Wheels e.V. passieren. 8.8. bis 22.8.2015 in Pulsnitz gastierte. Aufgabe für die Teilnehmer während des Anlage in Pillnitz. In der Freizeit wurden innerhalb des Camps Workcamp – Was ist das? In den Workcamps verschiedene Ausflüge unternommen, um die diese Geräte außergewöhnlichen Komfort leben junge Leute aus aller Welt für zwei bis nähere Umgebung kennenzulernen. bei natürlichen Bewegungen und Trainings- drei Wochen zusammen, arbeiten fünf Stun- „Pulsnitz war ein besserer Gastgeber als wir positionen. Mit den Gerätetypen der Linie den täglich in einem gemeinnützigen Projekt uns vorstellen konnten. Wir wurden sehr kann jedes Clubmitglied genau die Muskeln und gestalten gemeinsam ihre Freizeit. Das herzlich und großzügig empfangen. Beson- trainieren, die es benutzen muss, um sein Ziel Zusammenleben in der internationalen Ge- ders schön ist der interkulturelle Austausch. zu erreichen. meinschaft ermöglicht ein intensives Ken- Viel Freude haben uns die Wanderung in (weitere Informationen auf Seite 10) nenlernen fremder Kulturen innerhalb der der Sächsischen Schweiz, der Besuch von Gruppe und der Gastgemeinde. Die Work- Dresden sowie die Fahrt in den Spreewald camps dienen somit der Völkerverständigung bereitet.“ So lautete das überaus positive Festliches und dem interkulturellen Lernen. Resümee der Teilnehmer. Organisiert werden die Workcamps von Als Abschluss und gleichzeitig kleine Dan- Chorkonzert den Internationalen Jugendgemeinschafts- keschön-Veranstaltung fand am Donnerstag, diensten (ijgd). Hinter diesem Namen ver- dem 20.08. die offizielle Übergabe der Strecke 15 Jahre besteht der Gemischte Chor birgt sich die größte und eine der ältesten statt, auch wenn es noch nicht möglich war, Pulsnitz. Am Sonnabend, dem 19.9.2015, Workcamp-Organisationen Deutschlands. diese zu testen. Es wird nach der Fertigstel- 17 Uhr findet aus diesem Anlass im Saal Die ijgd wurden 1949 gegründet, sie sind Teilnehmer des Workcamps mit Bürgermeister lung in den nächsten Tagen auf eine rege im Schützenhaus Pulsnitz ein festliches ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein 2-wöchigen Aufenthaltes war der Bau einer Am 08.08. erfolgte die Anreise der Teil- Inanspruchnahme gehofft und darauf, dass Chorkonzert statt. Mit dem Pulsnitzer Chor der internationalen Jugendarbeit. Dirt-Bike-Anlage in der innerstädtischen nehmer. Am Montag, dem 10.08. wurden das Gelände sorgsam gepflegt wird. Die Stadt- singen der Frauenchor und der Die Stadt Pulsnitz hat sich bereit erklärt, Freizeitoase. Gemeinsam mit Pulsnitzer alle zum offiziellen Arbeitsbeginn durch verwaltung bedankt sich bei allen Helfern, Männerchor Cunnersdorf 1894 Ottendorf- in diesem Jahr Gastgeber für ein solches Jugendlichen, unter Regie des Netzwerks den Bürgermeister begrüßt. Es trotzten alle die das Vorhaben in dessen Vorbereitung und Okrilla. Eintritt ist frei, um eine Spende Workcamp zu sein. Am Camp in unserer für Kinder- und Jugendarbeit e.V., erfolgte den heißen Temperaturen, sodass der Bau Durchführung unterstützt haben sowie bei wird gebeten. Pfefferkuchenstadt nahmen 17 junge Leute die Errichtung der Strecke. So wurden Berge schon in der ersten Woche zügig voran ging. allen, die am Bau mitgewirkt haben. N. W. Frank Wieczorek Weiter lesen Sie in dieser Ausgabe:

Seiten 4 und 5: Pulsnitzer Nacht Seite 6: Tolle Ergebnisse für Seite 7: Max Schreyer Seite 8: Amtsblatt der Seite 9: Flucht und Vertreibung der 1000 Lichter Pulsnitzer Leichtathleten zum 170. Geburtstag Gemeinde Ohorn vor 70 Jahren Seite 2 Amtsblatt Stadt Pulsnitz 9/2015

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Thema Bevölkerungsentwicklung steht Bericht zur Stadtratssitzung vom 18. August 2015 immer öfter an erster Stelle, wenn man über Ursprünglich war im August eine Sommer- über zu befinden haben, wie die Fortführung Straße Zur Hufe. Eine Veräußerung gestalte- gemäß Baugesetzbuch her, beschloss die Entwicklungen, ganz gleich auf welchem pause für die Ratsarbeit geplant. Dies ist für der Kreditgeschäfte erfolgen soll. te sich hier bislang aufgrund des Baugrundes Nichtausübung zweier gemeindlicher Vor- Gebiet, spricht. Prognostiziert wird ein stetiger Rückgang der Einwohnerzahlen, den Bereich der Ausschüsse auch erfolgt. Auch im vergangenen Monat sind wieder schwierig. Nunmehr wurde eine Kaufabsicht kaufsrechte und erteilte zwei sanierungs- der ganz besonders die ländlichen Gebiete Für den Stadtrat standen jedoch mehrere Spenden für verschiedene Einrichtungen und bei der Verwaltung bekundet. Es soll an die- rechtliche Genehmigungen. betreffen soll, wozu auch Pulsnitz sich zuge- Beschlüsse an, welche die Einberufung des Projekte eingegangen. Der Bürgermeister ser Stelle eine Wohnbebauung erfolgen. hörig fühlen darf. Nun haben wir das große Gremiums notwendig machten. bedankte sich bei allen Unterstützern. Spen- Auch im Bereich der Weststraße besteht Nikolausfest Glück, uns im sogenannten „Speckgürtel“ den in folgender Höhe konnten verzeichnet Bauinteresse. Um dieses realisieren zu kön- von Dresden zu befinden, wo die Uhren ein Finanzen werden: nen, wurde durch den Stadtrat die Änderung In den letzten Jahren wurden für den Aus- klein wenig anders ticken. Besondere Her- 330,00 Euro – Gesundheitslauf des Bebauungsplanes Nr. 7/I „Weststraße“ schank von Heißgetränken zum Nikolausfest ausforderungen sind bereits allgegenwärtig Zu Beginn der Sitzung zeigten Vertreter 119,89 Euro – Kindertagesstätte Oberlich- auf den Weg gebracht. Glühweintassen verwendet. Aufgrund des und wollen Stück für Stück gemeistert sein. der Ostsächsischen Sparkasse Dresden tenau (Sachspende) Um die Baumaßnahmen an der Sporthalle hohen organisatorischen, personellen und Hier wäre zum Beispiel das Einkaufen – Für die Möglichkeiten der Weiterführung der 198,00 Euro – Kindertagesstätte Kunter- Hempelstraße abschließen zu können, wur- finanziellen Aufwandes zur Entgegennahme, den Einzelhandel eine mehr als schwierige Kreditgeschäfte der Stadt Pulsnitz auf. Hier bunt de die Vergabe des Loses „Außenanlagen“ Prüfung, Spülung und Ausgabe der Tassen Situation, hat sich doch der Weg nach Dresden zu den dort in den letzten Jahren soll künftig von einer langfristigen Zinsbin- an die Firma Frauenrath Bauunternehmen beschloss der Stadtrat, den entsprechenden geschaffenen Einkaufszentren nicht nur dung profitiert werden, was wiederum dem Baubeschlüsse GmbH in Bretnig vergeben. Der Baubeginn Paragrafen in der „Satzung der Stadt Puls- gefühlt sehr verkürzt aufgrund der schnellen Haushalt der Stadt zu Gute kommt. Nach der soll hier Anfang September erfolgen. nitz über die Durchführung von Stadtfesten“ Autobahn- und Zugverbindung. Erlebnis- Einholung von Angeboten mehrerer Banken Der Stadtrat befürwortete einstimmig den Aufgrund der Sommerpause des Techni- für das diesjährige Nikolausfest auszusetzen. shoppen ist dabei eine Begrifflichkeit, die mit verschiedenen Möglichkeiten wird der Verkauf der letzten drei freien Flurstücke schen Ausschusses stellte der Stadtrat für Alternativen für die künftige Handhabung für viele mehr und mehr an Bedeutung Stadtrat in einer der nächsten Sitzungen dar- zwischen Großröhrsdorfer Straße und der mehrere Bauanträge das Einvernehmen sollen geprüft werden. N.W. gewinnt. Beim Thema Wohnen hingegen spielen uns die schnellen Verbindungen die besseren Karten zu. Immer kostenintensive- res Wohnen in Dresden erleichtert die Ent- - Stadtrat - scheidung nicht unwesentlich, sich für einen Wohnstandort auf dem nicht weit entfernten Land zu suchen. Das waren auszugsweise Beschlüsse Stadtrat vom 18. August 2015 zwei Punkte, die infrastrukturelle Aspekte betrachten. Viel interessanter jedoch ist der Beratung und Beschlussfassung über die aufgestellt. Dabei wird gemäß § 13 Abs. 2 Beschluss Nr. VI/2015/0179 Notar: Dr. Joachim Püls Mensch selbst. Der Bevölkerungsrückgang Annahme von Zuwendungen und 3 Satz 1 BauGB von der frühzeitigen Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt in Gemarkung: Pulsnitz MS ist insbesondere daran zu messen, dass die Beteiligung der Öffentlichkeit und der seiner Sitzung am 18.08.2015 nach Prüfung der Blatt: 2019, FlstNr.: 164 a, Größe: 4.790 m² Geburtenrate gerade in Deutschland seit Beschluss Nr. VI/2015/0175 Behörden gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 vorliegenden Angebote durch das Planungs- über 40 Jahren sehr niedrig ist; weltweit Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz stimmt der BauGB, von der Durchführung der Umwelt- büro Schubert Radeberg, den Zuschlag für Beratung und Beschlussfassung über betrachtet einfach einzigartig, aber zugleich Annahme von Zuwendungen nach § 73 Abs. prüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB, von dem die Baumaßnahme „Energetische Sanierung die Ausübung des Vorkaufsrechts zum auch traurig. Immer weniger Menschen 5 SächsGemO gemäß Anlage zu. Umweltbericht nach § 2 a BauGB, von der der Sporthalle Pulsnitz, Hempelstraße 8“ Grundstückskaufvertrag über das Flur- werden geboren, und das hat sicherlich auch Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, wel- Los 10 –Außenanlagen, der Firma Frauenrath stück Nr. 118 Gemarkung Pulsnitz OS Gründe. Deutschland ist ein hochentwickel- Beratung und Beschlussfassung über die che Arten umweltbezogener Informationen Bauunternehmen GmbH, Gewerbering Nord tes Land, jedoch scheint man über das weite nochmalige Verschiebung von Finanzmit- verfügbar sind, sowie von der Zusammen- 11, 01900 Bretnig mit einer Angebotssumme Beschluss Nr. VI/2015/0192 Feld der Technik und Infrastruktur etwas teln im SOP Programm fassenden Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 von 96.883,36 € brutto zu erteilen. Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt in vergessen zu haben – den Menschen selbst. und § 10 Abs. 4 BauGB abgesehen. seiner Sitzung am 18.08.2015 den Verzicht Es sollte bedenklich stimmen, wenn in der Beschluss Nr. VI/2015/0186 Der Beschluss ist gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Beratung und Beschlussfassung zur Sa- auf das gemeindliche Vorkaufsrecht nach §§ Vergangenheit Schulen geschlossen wurden aktueller Stand neu ortsüblich bekannt zu machen. nierungsrechtlichen Genehmigung (§144 24 ff BauGB und nach § 17 SächsDSchG. und immer mehr Pflegeheime geöffnet wer- Kirchplatz Die beigefügte Anlage (Grafik unten) ist BauGB) zum Wohnungskaufvertrag URNr.: 1210/2015 vom 10.08.2015 den. Die ersten Anzeichen sind am Horizont 35.000 Euro +21.200 Euro 56.200 Euro Bestandteil des Beschlusses. Robert-Koch-Str. 2, 2a, 4, 4a, 6, 6a Notar: Dr. Edwin Braun erkennbar, was das mögliche Versagen der Gemarkung: Pulsnitz OS sozialen Sicherungssysteme, den Pflegenot- Ausbau Dachgeschoss Haus des Gastes Beratung und Beschlussfassung zum Bil- Blatt: 11, FlstNr.: 118, Größe: 570 m² stand und die Altersarmut anbelangt. Viel zu 85.000 Euro - 70.000 Euro 15.000 Euro Beschluss Nr. VI/2015/0189 ligungs- und Offenlagebeschluss Entwurf lange hat man nur zur Kenntnis genommen, Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt in Modernisierung Rathaus Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7/I seiner Sitzung am 18.08.2015 die Erteilung dass sich die Vorstellungen von Familie, 0 Euro +29.800 Euro 29.800 Euro Leben und Arbeiten gewandelt haben. Die „Weststraße“, Pulsnitz der Sanierungsrechtlichen Genehmigung Beratung und Beschlussfassung zur Wertevorstellungen sind andere geworden Parkplatz Wittgensteiner Straße nach § 144 BauGB. Aussetzung des § 5 der Satzung der Stadt und die heutigen Generationen stellen ihre 0 Euro +16.000 Euro 16.000 Euro Beschluss Nr. VI/2015/0178 URNr.: 890/2015 vom 31.07.2015 Pulsnitz über die Durchführung von Der Stadtrat von Pulsnitz billigt in seiner Notarin: Uta Bürger Stadtfesten zum Nikolausfest 2015 Lebensweise auf die neuen Bedingungen Nicht bewilligte Mittel: 3.000 Euro um. So lange in der Politik die Familie, Sitzung am 18.08.2015 den Entwurf der Än- Gemarkung: Pulsnitz OS derung des rechtskräftigen Bebauungsplanes Blatt: 2415 und 2464 Beschluss Nr. VI/2015/0187 das Soziale und die Bildung an zweiter Beratung und Beschlussfassung zum Stelle eingeordnet sind, so lange werden Nr. 7/I „Weststraße“ in der Fassung vom FlstNr.: 29/1, 29/2, 29/3, 29/4 Der Stadtrat von Pulsnitz beschließt die Verkauf der Flurstücke Nr. 1487/121, sich die heranwachsenden Generationen 14.07.2015, bestehend aus Planzeichnung Größe: Miteigentumsanteile Aussetzung des § 5 der Satzung der Stadt 1487/123 und 1487/125 Gemarkung damit schwer tun, sich von der Ein- oder (Teil A), Textlichen Festsetzungen (Teil B) Pulsnitz über die Durchführung von Stadt- Pulsnitz OS gar Kein-Kind-Familie abzuwenden. Wir, und Begründung (Teil C). Beratung und Beschlussfassung zur Sa- festen zum Nikolausfest 2015: damit meine ich uns als Bürgerinnen und Der Entwurf der Änderung des Bebauungs- „§ 5 Sonderregelungen für den Pfefferku- Beschluss Nr. VI/2015/0176 nierungsrechtlichen Genehmigung (§ 144 Bürger dieser Stadt, können zwar nicht plans Nr. 7/I „Weststraße“ in der Fassung vom BauGB) zum Grundstückskaufvertrag chenmarkt und das Nikolausfest Der Stadtrat beschließt in seiner Sitzung am unbedingt die Entscheidungen der großen 14.07.2015 wird zur Offenlage bestimmt. Am Markt 11, Pulsnitz Zur Stärkung der Marke „Pfefferkuchenstadt Politik maßgeblich beeinflussen, was wir 18.08.2015 den Verkauf der Flurstücke Nr. Die Bebauungsplanänderung wird im ver- Pulsnitz“ hat der Ausschank von Geträn- aber können, ist dafür Sorge zu tragen, dass 1487/121, 1487/123 und 1487/125 der Gemar- einfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB Beschluss Nr. VI/2015/0191 ken, insbesondere Glühwein und anderer kung Pulsnitz OS an die Eheleute Herrn Zlat- diejenigen Kinder und Jugendlichen, die aufgestellt. Dabei wird gemäß § 13 Abs. 2 Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt in Heißgetränke, ausschließlich in den dafür ko Krizevic und Frau Erna Krizevic-Echler, wir hier bei uns haben, sich bei uns wohl und 3 Satz 1 BauGB von der frühzeitigen seiner Sitzung am 18.08.2015 die Erteilung bereitgestellten Tassen zu erfolgen. Diese Carl-Schurz-Straße 17, 36041 Fulda. fühlen und auch hier verbleiben wollen. Beteiligung der Öffentlichkeit und der der Sanierungsrechtlichen Genehmigung werden zur Verfügung gestellt, den Verfah- Der Kaufpreis beträgt 32.970,00 Euro. Umgangssprachlich würde man sagen: Das Behörden gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 nach § 144 BauGB. rensablauf (Rückgabe, Pfand, etc.) regelt Heimatgefühl muss in die Herzen der jungen BauGB, von der Durchführung der Umwelt- URNr.: 1210/2015 vom 10.08.2015 eine entsprechende Vereinbarung.“ Menschen gepflanzt werden. Ein schwieriges Beratung und Beschlussfassung zum prüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Notar: Dr. Edwin Braun Unterfangen, stehen doch gerade bei ihnen Verkauf des Flurstückes 311/55 der Ge- Umweltbericht nach § 2 a BauGB, von der Gemarkung: Pulsnitz OS Der Stadtrat beschließt, das Ein- Dinge im Vordergrund, die in der Politik markung Oberlichtenau - Baugebiet „Am Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, wel- Blatt: 11, FlstNr.: 118, Größe: 570 m² vernehmen für die Bauanträge einen wesentlich niedrigeren Stellenwert Birkenhang“ zugewiesen bekommen haben. Um nicht an che Arten umweltbezogener Informationen nach § 36 BauGB zu erteilen für: dem Zitat von Moliére, einem großen Klas- verfügbar sind, sowie von der Zusammen- Beratung und Beschlussfassung über Beschluss Nr. VI/2015/0174 fassenden Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 die Ausübung des Vorkaufsrechts zum Beschluss Nr. VI/2015/0180 siker aus dem 17. Jahrhundert, gemessen zu Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt in werden: „Wir sind nicht nur verantwortlich und § 10 Abs. 4 BauGB abgesehen. Kaufvertrag über das Flurstück Nr. 164 a Antrag auf Erteilung des gemeindlichen seiner Sitzung am 18.08.2015 den Verkauf Die beigefügte Anlage ist Bestandteil des Gemarkung Pulsnitz MS Einvernehmens zum Vorbescheid, Bau eines für das, was wir tun, sondern auch für das, des Flurstückes 311/55 der Gemarkung was wir nicht tun.“, haben wir in Pulsnitz Beschlusses. Einfamilienhauses auf dem Grundstück Oberlichtenau mit einer Größe von 546 m² ein Internationales Workcamp organisiert Beschluss Nr. VI/2015/0190 Zur Weißen Brücke in 01896 Pulsnitz OT aus dem Baugebiet „Am Birkenhang“ zum (siehe Titelseite), in dem 17 Jugendliche Beratung und Beschlussfassung über Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt in Friedersdorf. aus 9 Ländern zusammen mit Jugendlichen Preis von 19.110,00 Euro an Herrn David die Vergabe von Bauleistungen bei seiner Sitzung am 18.08.2015 den Verzicht aus unserem Pulsnitz eine Dirt-Bike-Anlage Brendle und Frau Fanny Brendle, Berglehne städtischen Bauvorhaben „Energetische auf das gemeindliche Vorkaufsrecht nach §§ Beschluss Nr. VI/2015/0181 regelrecht aus dem vorhandenen Boden ge- 11, 01896 Pulsnitz OT Oberlichtenau. Sanierung der Sporthalle Pulsnitz, Hem- 24 ff BauGB und nach § 17 SächsDSchG. Antrag auf Erteilung des gemeindlichen stampft haben. Das Ergebnis lässt sich nicht Der Beschluss-Nr. VI/2015/0105 vom pelstraße 8“, Los 10 – Außenanlagen URNr.: P 1915/2015 vom: 23.07.2015 Einvernehmens zum Vorbescheid, Bau eines nur materiell bestaunen, sondern sollte auch 21.04.2015 wird damit aufgehoben. Mehrfamilienhauses mit ca. 8-10 Wohnein- nachhaltige Wirkung in den Köpfen aller heiten auf dem Grundstück Siegesbergstraße hinterlassen haben. Und hier meine ich ganz Beratung und Beschlussfassung zum in 01896 Pulsnitz. besonders das Gefühl, etwas geschaffen zu Aufstellungsbeschluss Änderung des haben, was sie emotional ein Leben lang Bebauungsplanes Nr. 7/I „Weststraße“, Beschluss Nr. VI/2015/0182 mit ihrem Heimatort verbindet, was die Pulsnitz Bauantrag für die Errichtung einer Jugend- Entwicklung des Heimatgefühls fördert und hilfeeinrichtung mit 9 Plätzen für Jungen und hoffentlich später ein klein wenig zur Ent- Beschluss Nr. VI/2015/0177 Mädchen auf dem Grundstück Keulenberg 2 scheidung beitragen wird, einmal in Pulsnitz Der Stadtrat von Pulsnitz beschließt in seiner in 01896 Pulsnitz OT Oberlichtenau. zu bleiben. Und noch etwas Wichtiges haben Sitzung am 18.08.2015 die Aufstellung der wir so nebenbei mit dieser Dirt-Bike-Anlage Änderung des rechtskräftigen Bebauungs- Beschluss Nr. VI/2015/0183 erreicht: Ein Wunsch der Pulsnitzer Kinder planes Nr. 7/I „Weststraße“ der Stadt Puls- Bauantrag für die Errichtung eines Garten- und Jugendlichen ist in Erfüllung gegangen. nitz für den in der Anlage 1 gekennzeich- hauses auf dem Grundstück Gartenanlage – Vielen Dank an das Organisationsteam neten Geltungsbereich. Dieser umfasst die Hempelstraße in 01896 Pulsnitz. und alle fleißigen Mithelfer! Flurstücke 167/16, 167/17, 167/18, 167/19, Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bevölke- 167/20, 167/21, 167/22 und 167/23 sowie Beschluss Nr. VI/2015/0184 rungsentwicklung bedeutet nicht nur Statistik, Teile der Flurstücke 167/13 und 167/24 der Bauantrag für die Aufstockung eines Neben- sondern beinhaltet viel mehr den Mut zu politischen Entscheidungen, um FAMILIE Gemarkung Pulsnitz MS. wohngebäudes und den Neubau einer Dach- wieder attraktiv zu machen. Dazu gehört Es werden im Wesentlichen folgende Pla- terrasse als Zugang auf dem Grundstück natürlich vieles mehr, als nur die wenigen von nungsziele angestrebt: Robert-Koch-Str. 15 in 01896 Pulsnitz. mir aufgeführten Aspekte. Die Motivation der • Anpassung der Baugrenzen Menschen pro FAMILIE hat letztlich wieder • Verringerung der städtebaulichen Dichte Beschluss Nr. VI/2015/0185 positive Auswirkungen auf die Bevölkerungs- durch die Reduzierung von Geschosszahl Antrag auf Erteilung des gemeindlichen entwicklung. Albert Einstein sagte einst: u. -fläche Einvernehmens zum 1. Nachtrag zur Bau- “Mehr als die Vergangenheit interessiert • ländliche Bauweise wahlweise mit Ein- genehmigung 20102020 vom 07.12.2010, mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu zel- oder Doppelhäusern hier – Änderung Anbau Pfandraum/ leben.“ – Also vergessen wir unsere Kinder • Lockerung der gestalterischen Vorschriften Backvorbereitung/TK-Zelle auf dem und auch deren Wünsche nicht. Die Bebauungsplanänderung wird im ver- Grundstück Kamenzer Str. 23 in 01896 Ihr Bürgermeister Peter Graff einfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB Pulsnitz. 9/2015 Amtsblatt Stadt Pulsnitz Seite 3

Nächste Sitzungstermine Öffentliche Bekanntmachung - Baumaßnahmen - Fördermöglichkeiten Stadtrat: Dienstag, 22. September 19 Uhr für Privatpersonen, im Ratssaal im Ratskeller Am Markt 2 Öffentliche Auslegung - Entwurf der Änderung des Bebauungsplanes Ufermauer Schulstraße Verwaltungsausschuss: Dienstag, 8. Nr. 7/I „Weststraße“ Pulsnitz Die Abschnitte 17 und 18 wurden mittler- Unternehmen und September 19 Uhr im Beratungsraum im weile fertiggestellt. Ebenfalls wurde die Kommunen Rathaus, Am Markt 1, Zimmer 2.4 Der Stadtrat von Pulsnitz hat in seiner vom 7.9.2015 bis einschließlich 9.10.2015 Rückverlegung der Schmutzwasserleitung in Technischer Ausschuss: Donnerstag, 10. Sitzung am 18.08.2015 den Entwurf der Än- zu den Dienstzeiten: diesem Bereich abgeschlossen. Noch in die- September 18.30 Uhr im Beratungsraum im derung des rechtskräftigen Bebauungsplanes EU-Förderperiode startet - Pro- ser Woche beginnen die Arbeiten am letzten jektaufruf der Region Westlausitz Rathaus, Am Markt 1, Zimmer 2.4 Nr. 7/I „Weststraße“ in der Fassung vom Montag: 8.00-12.00 u. 13.00-15.00 Uhr Abschnitt (Segment 19). Die Arbeiten liegen Die Tagesordnung und der Charakter der Aus- 14.07.2015, bestehend aus Planzeichnung Dienstag: 8.00-12.00 u. 13.00-16.30 Uhr weiterhin im Plan. Das Sächsische Staatsministerium für Um- schusssitzungen werden noch festgelegt. Bitte (Teil A), Textlichen Festsetzungen (Teil B) Mittwoch: 8.00-12.00 u. 13.00-15.00 Uhr welt und Landwirtschaft hat die LEADER- informieren Sie sich an den Aushängen. Alle und Begründung (Teil C) gebilligt und zur Donnerstag: 8.00-12.00 u. 13.00-18.00 Uhr Staatsstraße S 104, Abschnitt Entwicklungsstrategie (LES) der West- interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Offenlage bestimmt. Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ortslage Friedersdorf lausitz genehmigt. Damit starten der erste Der Änderungsbereich umfasst die Flurstü- (Hartbachteich bis Wiesenstraße) Ortschaftsrat Oberlichtenau cke 167/16, 167/17, 167/18, 167/19, 167/20, im Fachbereich Bau- und Ordnungswesen, Projektaufruf und die erste Auswahlrunde für Vorhaben, die eine Förderung über Nächste Sitzung: Donnerstag, 17. September 167/21, 167/22 und 167/23 sowie Teile der Fachdienst Technik, der Stadtverwaltung Die Vereinbarung LASuV /Stadt Puls- LEADER erhalten möchten. 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Am Sportplatz 5 Flurstücke 167/13 und 167/24 der Gemar- Pulsnitz, 01896 Pulsnitz, Markt 1, 2. OG, nitz wurde von beiden Seiten unterschrieben. Insgesamt stehen für den Projektaufruf in Oberlichtenau kung Pulsnitz MS. Zimmer 2.6. Die noch ausstehende Vereinbarung mit dem Die Bebauungsplanänderung wird im ver- Während dieser Auslegungsfrist können AZV zur Vorfinanzierung des Teilobjektes 600.000 € an Fördergeldern zur Verfügung. Sprechzeiten im Rathaus einfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB von jedermann Bedenken und Anregungen Straße/Regenentwässerung soll in den nächs- Diese sind wie folgt auf Maßnahmenberei- che verteilt: Am Markt 1, Tel. 8 61-0, Fax 861-109 aufgestellt. Dabei wird gemäß § 13 Abs. 2 zu dem Entwurf schriftlich oder zur Nie- ten Tagen bei der Verwaltung eintreffen. Da- - Inwertsetzung von Gebäuden und Montag geschlossen und 3 Satz 1 BauGB von der frühzeitigen derschrift bei der Stadtverwaltung Pulsnitz nach wird umgehend der Fördermittelantrag Schaffung von demografiegerechtem Dienstag 9-12 und 13-16.30 Uhr Beteiligung der Öffentlichkeit und der vorgebracht werden. abgeschickt. Praktisch bedeutet das aber, dass Wohnraum – Budget: 400.000 € Mittwoch, Freitag 9-12 Uhr Behörden gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 Nicht fristgemäß vorgebrachte Stellungnah- es dieses Jahr zu keinem Baubeginn mehr - bedarfsgerechte Sicherung technischer Donnerstag 9-12 und 13-18 Uhr BauGB, von der Durchführung der Umwelt- men können bei der Beschlussfassung zum kommen wird, aber die öffentliche Ausschrei- prüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. bung noch in diesem Jahr stattfinden könnte Infrastruktur – Budget: 100.000 € Sprechzeiten im Bürgerbüro Umweltbericht nach § 2 a BauGB, von der Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsge- (ausgeschrieben wird durch das LASuV). - Unterstützung klein- und mittelständi- scher Unternehmen – Budget: 40.000 € Am Markt 1, Tel. 861-320, Fax 861-109 Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, wel- richtsordnung ist unzulässig, soweit in ihm - Intelligente Nutzung von Energie – Bud- Zuständig für die Bereiche Meldewesen, che Arten umweltbezogener Informationen Einwendungen geltend gemacht werden, die S 56 Mittelbacher Straße, get: 40.000 € Gewerbeamt, Standesamt und Fundbüro. verfügbar sind, sowie von der Zusammen- vom Antragsteller im Rahmen der Ausle- Ausbau eines Gehweges - Unterstützung der touristischen Entwick- Montag geschlossen fassenden Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 gung nicht oder verspätet geltend gemacht Die Submission fand heute (18.08.2015) lung – Budget: 20.000 € Dienstag, Donnerstag 9-18 Uhr und § 10 Abs. 4 BauGB abgesehen. werden, aber hätten geltend gemacht werden statt. Baubeginn soll dann Ende September Der Aufruf, der Fördermöglichkeiten für Mittwoch, Freitag 9-13 Uhr Entsprechend § 3 Abs. 2 BauGB wird der können. sein. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Privatpersonen (z. B. Um- und Wiedernut- 1. Samstag im Monat 9-12 Uhr gebilligte Entwurf der Änderung des Be- Gleichzeitig zur Öffentlichkeitsbeteiligung wirtschaftlichen Angebotes für die Vergabe zung leer stehender Gebäude zu Wohnzwe- Zur Terminabsprache zwecks Anmietung der bauungsplanes Nr. 7/I „Weststraße“ in der erfolgt entsprechend § 4 Abs. 2 BauGB die der Leistung. Die Vergabe erfolgt in der TA- cken), Unternehmen und Kommunen bein- Räumlichkeiten im Gemeindehaus Oberlich- Fassung vom 14.07.2015 für die Dauer eines Beteiligung der Behörden und sonstiger Sitzung September 2015. haltet, läuft bis zum 31.10.2015. Bis dahin tenau bitte zwei Wochen im Voraus bei Frau Monats öffentlich ausgelegt, und zwar Träger öffentlicher Belange. müssen die Unterlagen vollständig beim Mieth Tel. 8 61-3 37 anmelden! Haltepunkt Pulsnitz Süd – MS Regionalmanagement eingereicht werden. Der Bürgerpolizist für Pulsnitz und Großröhrs- Beratung und Beschlussfassung - Satzung der Stadt Pulsnitz vom 21.07.2015 über In der letzten Woche erhielt die Verwaltung Welche Unterlagen benötigt werden, erfah- dorf Herr Kirschner ist telefonisch unter der eine Veränderungssperre bereits den ersten Teil der beauftragten Pla- ren Interessenten beim Regionalmanage- Rufnummer 01 73/3 88 77 06 zu erreichen. nungsleistungen für die zweite fußwegliche ment. Termine mit der Regionalmanagerin Beschluss Nr. VI/2015/0161 Anbindung des neuen Haltepunktes. Um- Flexible Sprechstunde können telefonisch (03528-419625) oder fangreiche Recherchen und Berechnungen per Email (susanne.stump@pb-schubert. des Bürgermeisters Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt rungssperre ist im Lageplan im Maßstab des Dresdner Büros/SUP haben bewiesen, de) abgestimmt werden. Bei einer vorherigen Absprache mit dem in seiner Sitzung am 21.07.2015 auf Grund 1:1000 dargestellt, der als Anlage zur Verän- dass die zweite Anbindung sinnvoll und Grundlegende Informationen zur aktuellen Sekretariat unter Telefon 03 59 55/861-101 der §§ 14 und 16 des Baugesetzbuches in derungssperre Teil der Satzung ist. wirtschaftlich nachzuvollziehen wäre. Förderperiode und die aktuellen Pro- kann ein Gesprächstermin mit dem Bürger- der Fassung der Bekanntmachung vom 23. jektaufrufe finden sich unter den Rubriken meister individuell festgelegt werden. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt § 3 ENSO - Gasleitungsbau „Förderung“ und „News/Downloads“ auf durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Novem- Im räumlichen Geltungsbereich der Verän- der Homepage der Region (www.region- Sprechstunde Friedensrichter ber 2014 (BGBl. I S. 1748), in Verbindung derungssperre dürfen Der Beginn im Bereich Hempelstraße/ westlausitz.de) oder können direkt beim Die Sprechstunde des Friedensrichters mit § 4 Sächsische Gemeindeordnung vom 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht Polzenberg hat sich erheblich verzögert. Regionalmanagement abgefragt werden. Wolfgang Hoffmann am 1.9.2015 fällt wegen 21.03.1993 (SächsGVBl. S. 301, 445), zuletzt durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht Dagegen wird im Bereich Feldstraße seit Daniela Retzmann, Urlaub aus. Termine können ab 14.09.2015 durch Artikel 18 des Gesetzes vom 29. April beseitigt werden; längeren gebaut. Regionalmanagement Westlausitz per Mail oder Telefon vereinbart werden. 2015 (SächsGVBl. S. 349, 358), für den Gel- 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Tel. 015158776318 oder tungsbereich des in Aufstellung befindlichen Veränderungen von Grundstücken und Straßenbeleuchtung Mail: [email protected] vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Er- baulichen Anlagen, deren Veränderungen Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Schulanmeldungen weiterung Lidl-Markt“ folgende Satzung: nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder Die Arbeiten der ENSO am Niederspan- Schuljahr 2016/17 Friedhofsmeister zu sprechen anzeigepflichtig sind, nicht vorgenom- nungsnetz zwischen Spittelweg und Garten- Der Friedhofsmeister Axel Böhme ist jeden § 1 men werden. sparte „Russengrab“ werden aus kapazitären an der Ernst-Rietschel-Grund- Dienstag von 14-16 Uhr im Büro in der Für das in § 2 der Satzung bezeichnete Ge- Gründen erst im September ausgeführt. Das schule Pulsnitz Trauerhalle auf dem Friedhof zu sprechen. biet besteht eine Veränderungssperre. § 4 betrifft auch den Teil Straßenbeleuchtung. Montag, 31.8.2015 14-19 Uhr und Tel.: 7 36 48 Diese Satzung tritt am Tage ihrer Bekannt- Dienstag, 1.9.2015 14-17 Uhr. § 2 machung in Kraft. Sporthalle Hempelstraße, Pulsnitz Mitzubringen ist die Geburtsurkunde des Entsorgungstermine Der räumliche Geltungsbereich der Ver- Die Vergabe der Bauleistung -Teilobjekt Kindes. Schulfähig sind alle Kinder, die bis änderungssperre umfasst die Flurstücke Der Beschluss wurde bereits in der Ausgabe Pulsnitz Stadt, OT Friedersdorf, Außenanlagen- erfolgt in der Stadtratssit- zum 30.6.2010 geboren sind. 1357/13,1357/14, 403/2, 403/3, 403/4, 404/1 August 2015 des Pulsnitzer Anzeigers veröf- OT Oberlichtenau: zung 18.08.2015. Baubeginn soll Anfang Die Anmeldung findet im Sekretariat der und 404/2 der Gemarkung Pulsnitz OS. fentlicht, jedoch ohne Lageplan. Dies wird Restabfall: Montag, 14. u. 28. September September sein. Grundschule statt. Höhrenz, Schulleiter Der räumliche Geltungsbereich der Verände- hiermit nachgeholt. Bioabfall: Dienstag, 1., 8., 15., 22. gez. Dieter Scheffler und 29. September FD Technik Gelbe Tonne: Mittwoch, 9. u. 23. September Kindersachenbörse Papiertonne: Montag, 14. September in Oberlichtenau Der Elternrat der Kita in Oberlichtenau Ohorn E-Werk Pulsnitz lädt am Sonntag, dem 13. September 2015 Restabfall: Mittwoch, 9. u. 23. September von 14.00 bis 17.00 Uhr im Bürgerhaus in Bioabfall: Dienstag, 1., 8., 15., 22. ist Geschichte Oberlichtenau, Am Sportplatz 5 zur nächs- und 29. September Das Ziel, das sich der Energieversorger ten Kindersachenbörse ein. Die Kindersa- Gelbe Tonne: Mittwoch, 9. u. 23. September ENSO und die Stadt Pulsnitz setzten, war chenbörse in Oberlichtenau hat nun schon Papiertonne: Montag, 28. September die Industriebrache des alten E-Werks in Tradition und wie auch im Frühjahr wurde Fraktionen des Stadtrates Pulsnitz bis zum Beginn des neuen Schul- die Kapazität erweitert. Alle Interessierten jahres abzureißen. Bis auf einige Aufräum- erhalten nun an noch mehr Verkaufsständen Die Fraktion die Linke/SPD ist im Internet arbeiten wurde dieses Ziel erreicht und saisonale Herbst-/Winterbekleidung, Baby- unter folgendem Link präsent: auch die Anwohner vom unvermeidbaren artikel, Spielzeug, Bücher und alles rund http://www.dielinke-bautzen.de/gewaehlte- Lärm und Staub wieder befreit. An einem ums Kind. Kommen, stöbern, kaufen Sie – vertreter/fraktion-die-linkespd-im-stadtrat- Konzept über die künftige Nutzung arbeitet alles zum kleinen Preis. Im neu gestalteten pulsnitz derzeit der Eigentümer gemeinsam mit der Café erwarten die Besucher wieder leckere Holger Längert, Fraktionsvorsitzender Verwaltung. Kuchen und Getränke. Der Erlös kommt der Impressum: Kita Oberlichtenau zu Gute. Herausgeber: Kultur und Tourismus Puls- nitz gemeinnützige GmbH 6. Großnaundorfer Kin- Am Markt 3, 01896 Pulsnitz http://www.pulsnitz.de derSachenBörse verantw. für amtlichen Teil Pulsnitz und Pünktlich zum Saisonwechsel findet wie- Ortsteile Friedersdorf und Oberlichtenau: der die beliebte Kindersachenbörse auf Bürgermeister Peter Graff Kommissionsbasis in der Grundschule in verantw. für amtlichen Teil Ohorn: Bürgermeisterin Sonja Kunze Großnauendorf, Pulsnitzer Str. 1 statt. Redakteure: E. Rietschel, S. Schubert Termine: Donnerstag, den 24.9.15 9-18 Uhr Telefon: (03 59 55) 7 09 23 Freitag, den 25.9.15, 9-8 Uhr Fax: 03 59 55/4 42 46 Samstag, den 26.9.15, 9-12 Uhr [email protected] Ein riesiges Angebot von Baby-, Kinder-, Teen- Titelgrafik: Karl-Heinz Frenzel agerbekleidung (Gr. 50 - Teenager-Alter) für Herstellung: MK-IT-Service Mario Krüger Pulsnitz; Satz: m+k Großröhrsdorf; Druck: Herbst/Winter, Umstandskleidung, Kinderschu- Lausitzer Druckhaus GmbH, Bautzen; he, Babyutensilien, Spielsachen, Kinderfahr- Verteilung: Medien Vertrieb Dresden zeuge, Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradsitze, (03 51) 48 64-20 78; kostenlose Verteilung Autositze, und andere schöne Sachen für Kin- in alle Haushalte der Stadt Pulsnitz und der/Teens erwartet die Besucher. Veranstalter Ortsteile und der Gemeinde Ohorn ist die Kirchgemeinde Großnaundorf. Jahresabonnement: Postversand ab 16,20 ¤, Bezug über den Herausgeber Zur Erinnerung: Ansicht Schillerstraße Lydia Haase, 1948 [email protected] Seite 4 Einkaufsnacht am 2. Oktober 9/2015

Pulsnitzer Nacht der 1000 Lichter – Händler laden zur Einkaufsnacht!

Am 2. Oktober 2015 ist es wieder soweit – HAHMANN OPTIK GmbH TÖPFEREI JÜRGEL Badezubehör und Spezialprodukte für die INDISCHER BASAR die Pulsnitzer Händler laden ab 18 Uhr zur Wettinstraße 5, Fon 035955/44671 Julius-Kühn-Platz 4, Fon 035955/72468 medizinische Fußpflege. Ziegenbalgplatz 2, Fon 035955/73736 Verkaufsnacht ein. 27 Geschäfte, Gaststätten und Werkstätten beteiligen sich diesmal an der „Pulsnitzer Nacht der 1000 Lichter“ und haben sich für ihre Kunden viel einfallen lassen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass im Zeitalter von Google und Amazon der Einzelhandel vor allem in den kleinen Städten große Anstren- gungen vollbringen muss. Unsere kleine Stadt kann sehr froh über jeden Händler sein, der die Mühen und das Risiko auf sich nimmt und ein Geschäft mit individuellen Angeboten führt. Es ist das Sehen, das Schauen, das Fühlen, ja auch das Schmecken, das den Unterschied macht zum Internethandel. So hat sich die Stadt Pulsnitz – allen voran der Bürgermeis- ter – entschlossen, die beteiligten Händler in Bild und Kurzprofil im Pulsnitzer Anzeiger vorzustellen. Am Abend des 2. Oktober bieten die Geschäfte Mitarbeiterinnen Fa. Hahmann viele Überraschungen, Gaumenfreuden und Niels Hahmann eröffnete 1992 die Filiale auch Schnäppchen an. Es ist nicht nur das in Pulsnitz. Zum umfangreichen Angebot Annett Noack gründete das Geschäft 1993. Einkaufen, sondern auch das miteinander ins gehören: Brillen- und Kontaktlinsenanpas- Besonderes zur Einkaufsnacht: Das Sortiment umfasst Bekleidung, Schals Gespräch zu kommen. So sind die Bürger der sung. Die ganze Welt der modernen Augen- Michael Jürgel übernahm 1979 die Töp- Promotionaktionen verschiedener Produk- und Loops, Taschen, Shishas, Silber-, Mode- gesamten Region eingeladen, sich vom vielfälti- optik bietet Sehen in neuen Dimensionen ferei mit langjähriger Familientradition te, neue Kerzen von Alusi, Herbstmode: und Piercingschmuck, Holzschnitzereien, gen Angebot zu überzeugen und damit auch die durch Prüfung, Anpassung und Zufrieden- und bietet handgefertigte Keramik im Tücher, Schals und Accessoires, Weih- Räucherstäbchen und vieles andere mehr. Infrastruktur der kleinen Stadt zu stärken. heitsgarantie. Wir haben randlose Brillen Schwammdekor an. nachtsdeko für zu Hause! Die Vorstellung der beteiligten Händler und Fassungen internationaler Modelabels Besonderes zur Einkaufsnacht: beginnt in der Wettinstraße und endet in im Sortiment. Besonderes zur Einkaufsnacht: Wir leuchten Euch wieder heim! der Bachstraße. Basteln mit Ton für Kinder und Glühwein MODEHAUS FREUDENBERG Die Firma AJH Druck und Technik Helge Besonderes zur Einkaufsnacht: für die Erwachsenen Großröhrsdorfer Str. 11, Klemt e. K. mit Sitz in der Bachstraße 3 Switch it Party Pulsnitz – alle Neuheiten Fon 035955/72414 ALLES NATUR beteiligt sich auf besondere Weise an der des bekanntesten Brillen-Wechselsystems; Ziegenbalgplatz 11, Fon 035955/70441 Händlerinitiative. Die Firma ermöglicht dem Brillenflohmarkt, besondere Brillenfassun- RECHTSANWALTSKANZLEI Stadt- und Pfefferkuchenmuseum den Druck gen für wenig Geld (alle Fassungen mit 20 Norbert HEGNER einer ganz besonderen Werbetasche, die Euro Verglasungsgutschein) Julius-Kühn-Platz 9, Fon 035955/579020 an diesem Abend in den Museumsräumen vorgestellt wird. DAVID UHREN und SCHMUCK TEE und LEBKUCHEN Wettinstraße 3, Fon 035955/40570 SPEZIALITÄTEN Wettinstraße 18, Fon 035955/73815

Norbert Hegner eröffnete die Kanzlei 2015 in Pulsnitz und vertritt seine Mandanten in Familien-, Miet-, Erb- und Vertragsrecht.

Besonderes zur Einkaufsnacht: Jürgen Balzer Monika Messmer bietet in ihrem Laden Rechtsquiz mit Sachpreisen Heidrun Balzer ist die Inhaberin des 1986 seit 2005 Naturbekleidung aus Leinen, gegründeten Geschäfts und bietet Herren- Hanf- und Baumwolle, sowie Seide, Wolle, bekleidung an. Bambus, ausgefallenen Schmuck, Tücher, SPORTHAUS LANG Schals, Hüte, Kappen, Holzspielzeug, Julius-Kühn-Platz 18, Fon 035955/72845 Besonderes zur Einkaufsnacht: Filzartikel und diverse Geschenkideen aus Kleines Präsent für die Kundschaft! Naturmaterialien. Silvia Müller eröffnete 1996 ihr Geschäft Jörg Ludwig bietet in seinem Geschäft und bietet Tee, Lebkuchen, Accessoires, Uhren, Schmuck und Ersatzteile an und Besonderes zur Einkaufsnacht: Teesträuße und in der Adventszeit führt Reinigungen und Reparaturen aus. LINDEnKREUZ Jeder Kunde erhält ein individuell zusam- Teekalender und Pfefferkuchentee an. Papier- und Schreibwaren/ mengestelltes Geschenk aus dem Sorti- Besonderes zur Einkaufsnacht: Buchbinderei ment, dazu eine süße Überraschung und Besonderes zur Einkaufsnacht: Gratisreinigung von Schmuck! Ziegenbalgplatz 6, Fon 035955/72559 umsatzabhängige Rabatte von 5 bis 20%! Nachteulentee und ein Glas Sekt KERSTINS MODESTUBE DIE GENUSSWELT FLORISTIK-BASTELN- Wettinstraße 1, Fon 035955/40360 Kurze Gasse 6, Fon 035955/579334 DEKORATION Wettinstraße 7, Fon 035955/73397

Volker Lang gründete sein Sporthaus 1990 und bietet ein breites Sortiment an Sport- artikeln an.

Besonderes zur Einkaufsnacht: 9. Pulsnitzer Ski-Boerse; Kauf und Verkauf von gebrauchten Ski und Zu- behör; Vorjahresmodelle im Angebot, Rabatte; Fachsimpeln bei einem guten Glas Jagertee Annett Lindenkreuz führt das bereits 1870 gegründete Geschäft und führt Papier-, Evelin Behrendt gründete das Geschäft 2012. Kerstin Ratsch eröffnete 1990 ihre Modestube Schreib- und Spielwaren, Büroartikel, Zum Sortiment gehören: beste Schokoladen und bietet seither Mode für „Sie und Ihn“, SCHÖNHEITSSTUDIO kompletten Schulbedarf, Schulranzen und Pralinen, ausgewählte Weine, Kaffee Ilka Schulze gründete 1995 ihr Geschäft Bekleidung zu vielen Gelegenheiten, für den und PARFÜMERIE und Schulrucksäcke, Stempelanferti- von der Kaffeefee aus Chemnitz, verschiede- und bietet Frischblumen, Bastelmaterialien, Alltag, Feste, Freizeit und dazu Accessiores, Großröhrsdorfer Str. 3, Fon 035955/44527 gung, Kopierservice und fertig befüllte ne Teesorten, Pasta aus Italien, Soßen, Salze, Dekorationsartikel, Kreativkurse, Ver- Taschen und Strumpfwaren. Annegret Schieblich eröffnete das Geschäft Heliumballons. Zum Angebot gehört die Gewürze und Pesto, edle Spirituosen und als packungsservice, Obst- und Gemüsesträuße 1991. Neben den Angeboten im Schönheits- Buchbinderei. besonderes Extra der Geschenkeservice. und Schaufensterdekorationen. Besonderes zur Einkaufsnacht: salon steht ein besonderes Sortiment von Schon in Tradition stehen die „KAUF- Pflegeprodukten für den ganzen Körper Besonderes zur Einkaufsnacht: Besonderes zur Einkaufsnacht: Besonderes zur Einkaufsnacht: BESCHLEUNIGER-TROPFEN“ bereit und das Gesicht bereit sowie Dekorations- Rabattwürfeln und Sternenhimmel- Ein Glas zum Anstoßen zum 3. Geburts- Kreatives zur Nacht – Basteln! und weitere besondere Angebote kosmetik, Düfte, Schmuck, Naturseifen, bowle tag der Genusswelt! 9/2015 Einkaufsnacht am 2. Oktober Seite 5

Pulsnitzer Nacht der 1000 Lichter – Händler laden zur Einkaufsnacht!

FLEISCHEREI THOMSCHKE MODEHAUS CHIC CAFE MARIE FOTO & DESIGN FICHTE MEINE BEAUTYBAR Robert-Koch-Straße 23, und HOCHZEITSMODE Goethestraße 20a, Robert-Koch-Straße 18, Robert-Koch-Straße 8, Fon 035955/72832 Robert-Koch-Str. 34, Fon 035955/72729 Fon 035955/717170 Fon 035955/77768 Fon 0172/3553530

Matthias Thomschke führt das Geschäft seit Marion Kühne ist die Inhaberin des Mode- Felicitas Mißbach führt das Café im Stadt- Jaqueline Fichte ist seit 1996 Inhaberin des Ramona Karraß eröffnete 2013 ihr Geschäft 1991 und bietet Fleisch- und Wurstwaren geschäfts seit 1994 und bietet Damenmode, museum Pulsnitz und bietet selbstgebackenen Geschäfts. Das Angebot umfasst Hochzeits- und bietet Permanent Make up, Microbla- aus eigener Herstellung und Partyservice festliche Mode für jeden Anlass und Braut- Kuchen, Eis aus der Privatmanufaktur Glaser- und Porträtfotografie, Service rund ums ding und Wimpernverlängerung an. an. mode und Accessoires an. Neumann in Dresden und Kaffeespezialitäten fotografische Bild, Bildgestaltung auf Acryl, an. Forex oder Leinen, exklusive Fotobücher, Besonderes zur Einkaufsnacht: Besonderes zur Einkaufsnacht: Besonderes zur Einkaufsnacht: Aufnahmen vor Ort zu Klassentreffen, Persönliche Beratung zum Thema Wim- Zur Einkaufsnacht gibt es Grillbratwurst, Sonderangebote von verschiedenen Einzel- Besonderes zur Einkaufsnacht: Bällen usw. mit sofortiger Bildausbelichtung pernverlängerung, Microblading und Kesselgulasch, Würstchen und Fettbrote. stücken und Würfelrabatt auf T-Shirts mit Vive la France und Überraschungsbowle und Gruppenfotos bis 100 Personen mit Permanent Make up und Aktionspreise langem Arm sowie auf Hosen. zur Begrüßung fahrbarer Treppe. im Oktober.

POLSTER FRENZEL Besonderes zur Einkaufsnacht: Ziegenbalgplatz 1, Fon 035955/ 42364 BUSCHWINDRÖSCHEN WÄSCHEMODE Glücksraddrehen mit Sachpreisen und BLAUDRUCKWERKSTATT Robert-Koch-Str. 30, Fon 035955/45783 zum WOHLFÜHLEN Rabatten für das Weihnachtsshooting! Bachstraße 7, Fon 035955/73873 Am Markt 8, Fon 035955/369931

JEANS und MODEWELT Robert-Koch-Str. 8, Fon 035955/73966

Daniel Frenzel führt den 1967 gegründeten Familienbetrieb und bietet alles rund um die Henner Schmidt führt das Geschäft seit 1993 Kerstin Frommberger eröffnete das Ge- Raumausstattung an! und bietet Floristik für die wichtigen Stati- schäft 2010 und führt in ihrem Sortiment: Christel Frenzel gründete das Geschäft onen im Leben wie Hochzeit, Geburtstag, Miederwaren, Unterwäsche, Nachtwäsche, 1997. Das Sortiment umfasst: Jeans-Mode Cordula Reppe übernahm das seit dem 17. Besonderes zur Einkaufsnacht: Trauer oder einfach normal. Weiter gibt es Strumpfwaren, Bademäntel für Damen und für Damen und Herren, für „Junge und Jahrhundert bestehende Geschäft 2014 und LED-Fensterbilder aus Plauener Spitze und tolle Geschenkideen, Trockenfloristik und Herren. Junggebliebene bis 100“ in vielen bekannten bietet Textilien, die im originalen Blau- vieles andere mehr! Gutscheine. Marken und sportive Oberbekleidung, T- druckverfahren hergestellt werden. Besonderes zur Einkaufsnacht: Shirts, Blusen, Gürtel und Pullover. Besonderes zur Einkaufsnacht: Kürbisbowle Besonderes zur Einkaufsnacht: BÜCHERSTUBE ZEIGER Traditionelles Kürbisfest mit Floristischem und kleine Überraschungen! Besonderes zur Einkaufsnacht: Rabatte erspielen am Glücksrad und Robert-Koch-Str. 38, Fon 035955/72736 und Kulinarischem vom Kürbis. „Ergreifen Sie Ihr Glück!“ bei einem Textilien selbst gestalten im Direktdruck- Getränk und Snack verfahren! ELEKTRO-SCHLEGEL RATSKELLER Pulsnitz Robert-Koch-Straße 19, Am Markt 2, Fon 035955/77759 Fon 035955/44482 Museumsnacht - Stadt- und Pfefferkuchenmuseum lädt ein!

AJH Druck und Technik Helge Klemt e. K. Bachstraße 3, Fon 035955/71430

Die Firma liefert Tragetaschen aller Art mit individuellem Werbeaufdruck bzw. neutral mit Weihnachtsmotiv. Außerdem bietet sie Haftetiketten & Thermotrans- ferbänder sowie Zubehör an.

Die Tragetasche mit dem Werbeaufdruck sponsert die Fa. AJH Druck und Technik Helge Klemt e. K. für das Stadt- und Pfefferkuchenmuseum und diese wird im Steffi Zeiger ist seit 1989 Inhaberin des Stadtmuseum zur „Pulsnitzer Nacht der traditionsreichen Büchergeschäftes und Mitarbeiterin Kerstin Wehofsky 1000 Lichter“ vorgestellt. besorgt alle Titel innerhalb von 24 Stunden ohne Zusatzkosten. Im ständigen Angebot Andreas Schlegel führt das 1961 gegründete Die ersten 100 Besucher bekommen eine sind Kinder- und Jugendbücher, Belletris- Michael Voigt führt die Gaststätte seit Geschäft und bietet Elektro-Groß- und Tasche geschenkt. tik, Hobby-, Freizeit- und Reiseliteratur, 2003 und bietet gutbürgerliche deutsche Kleingeräte, Leuchten und Elektromaterial, Regionalliteratur, Kalender und vieles Küche. Lampenschirme aus eigener Manufaktur und andere mehr. Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge an. Der Eintritt ist an diesem Abend frei Besonderes zur Einkaufsnacht: und es gibt besondere Überraschungen und Angebote, Besonderes zur Einkaufsnacht: Bratwürste und Becherovka-Boot auf Besonderes zur Einkaufsnacht: über die im nächsten Pulsnitzer Anzeiger berichtet wird. Auf alle Kalender 2016 10% Rabatt dem Marktplatz Waffelbacken mit Verkostung! Seite 6 Vereine 9/2015

HSV 1923 Pulsnitz e. V. Spielmannszug Pulsnitz e. V. Handball-Vorschau September Freude auf bevorstehende Zeiten für die Sporthalle Hempelstraße Pulsnitz Geburtstagsglückwünsche Mit Schwung und guter Laune aus Urlaub Die allerherzlichsten Glückwünsche übermitteln die Samstag, 5. September, Sporthalle Pulsnitz und Ferien melden wir uns in Pulsnitz zu- Verwaltungen den Jubilaren 14:15 Uhr WLL Frauen HSV 1923 Pulsnitz 2. - VfB 1999 Bischofswerda rück. Zur Vorbereitung auf unsere Auftritte der Stadt Pulsnitz und der Gemeinde Ohorn 16:15 Uhr OSL mJB SG Pulsnitz/Oberlichtenau - OSV Zittau trainieren wir fleißig an folgenden Tagen: 18:00 Uhr OSK Männer HSV 1923 Pulsnitz 2. - OSV Zittau Spielmannszug und Trommelgruppe „Puls- in der Stadt Pulsnitz Sonntag, 6. September, Sporthalle Pulsnitz nitzer Schlagwerk“ zum 81. Geburtstag am 1. September Herrn Siegfried Richter Montag 17:00-18:30 Uhr zum 75. Geburtstag am 2. September Herrn Werner Scholz 15:00 Uhr WLL Frauen SV 1885 - TBSV Neugersdorf 2. 17:00 Uhr Pokal Männer SG Pulsnitz/Oberlichtenau - HC Glauchau/Meerane 2. Freitag 17:30-18:30 Uhr zum 88. Geburtstag am 3. September Frau Elfriede Zschiedrich Spielerische Musikerziehung (3-6 Jahre) zum 80. Geburtstag am 3. September Herrn Günter Senf Samstag, 12. September, Sporthalle Pulsnitz Freitag 16:30-17:30 Uhr zum 75. Geburtstag am 3. September Frau Ute Völtzke 15:15 Uhr OSL wJB SG Pulsnitz/Oberlichtenau - TSV Niesky Tanzgruppe „Pulsnitzer Krümel“ zum 91. Geburtstag am 5. September Frau Marianne Oswald 17:00 Uhr WLL Männer TSV 1865 Ohorn 1. - Radeberger SV 3. Donnerstag 16:30-17:30 Uhr zum 81. Geburtstag am 5. September Frau Ingrid Läßke Sonntag, 13. September, Sporthalle Pulsnitz Tanzgruppe „Smiling Cherries“ zum 92. Geburtstag am 6. September Frau Margarete Opitz 11:15 Uhr WLL wJC SG Pulsnitz/Oberlichtenau - VfB 1999 Bischofswerda Donnerstag 17:30-18:30 Uhr zum 91. Geburtstag am 6. September Frau Erika Gebauer 13:00 Uhr OSL Frauen SG Pulsnitz/Oberlichtenau - HSV 1923 Pulsnitz 1. Es gibt noch letzte freie Plätze in den jewei- zum 90. Geburtstag am 7. September Frau Gerda Müller 15:00 Uhr WLL Männer SV Steina 1885 - LHV 3. ligen Übungsgruppen. Wir freuen uns sehr, zum 87. Geburtstag am 9. September Herrn Harry Schulze wenn interessierte Kinder und Jugendliche Samstag, 19. September, Sporthalle Pulsnitz zum 93. Geburtstag am 10. September Herrn Walter Dietrich in der Kante bei uns vorbeischauen. Oder 15:15 Uhr SK Elbe/Röder mJB SG Pulsnitz/Oberlichtenau 2. - VfL Meißen zum 91. Geburtstag am 10. September Frau Anna Kassner ihr kommt am 3. Oktober zum Fischereifest 17:00 Uhr VL Männer HSV 1923 Pulsnitz 1. - SSV Heidenau zum 75. Geburtstag am 11. September Frau Brigitte Melzig nach Deutschbaselitz. Dort könnt ihr bei zum 83. Geburtstag am 12. September Frau Liane Langhof Samstag, 26. September, Sporthalle Pulsnitz unserem Auftritt dabei sein. zum 81. Geburtstag am 12. September Frau Waltraut Loser 14:00 Uhr WLL Männer TSV 1865 Ohorn 1. - SV Lok Königsbrück Die Herbstferien läuten wir mit einem zum 80. Geburtstag am 12. September Herrn Rudolf Weirauch 16:00 Uhr WLL Frauen SV Steina 1885 - Königswarthaer SV Treffen mit anderen Spielmannszügen im zum 75. Geburtstag am 12. September Herrn Dr. Georg Berger Sonntag, 27. September, Sporthalle Pulsnitz Übungslager in Sebnitz ein. Gemeinsam zum 86. Geburtstag am 13. September Herrn Walter Hänsel 10:00 Uhr WLL Frauen HSV 1923 Pulsnitz 2. - SV lernen wir mit ihnen neue Märsche, tauschen zum 84. Geburtstag am 13. September Frau Inge Bienek Erfahrungen aus und knüpfen wieder neue zum 80. Geburtstag am 13. September Herrn Rainer Hartmann Samstag, 3. Oktober, Sporthalle Pulsnitz Freundschaften. Wer Lust hat, sich uns an- zum 75. Geburtstag am 15. September Frau Helga Hauptmann 9:00 Uhr WLL wJD SG Pulsnitz/Oberlichtenau - SG /Sohland zuschließen, kommt einfach vorbei. zum 94. Geburtstag am 17. September Frau Ilse Gärtner 10:15 Uhr WLL wJD HC Rödertal - OSV Zittau Euer Spielmannszug Pulsnitz zum 81. Geburtstag am 17. September Herrn Joachim Garten 11:30 Uhr WLL wJD SG Cunewalde/Sohland - HC Rödertal zum 95. Geburtstag am 19. September Frau Lotte Preißler 12:45 Uhr WLL wJD SG Pulsnitz/Oberlichtenau - OSV Zittau zum 75. Geburtstag am 19. September Frau Renate Schmidt 14:00 Uhr OSL wJB SG Pulsnitz/Oberlichtenau - OHC Bernstadt zum 84. Geburtstag am 20. September Herrn Eberhard Boden 15:45 Uhr SK Elbe/Röder mJB SG Pulsnitz/Oberlichtenau 2. - BSV Coswig Tanz- und zum 85. Geburtstag am 21. September Frau Thea Furchner 17:30 Uhr OSL mJB SG Pulsnitz/Oberlichtenau - TBSV Neugersdorf zum 86. Geburtstag am 22. September Frau Ingeborg Zschaler Sonntag, 4. Oktober, Sporthalle Pulsnitz Theaterwerkstatt zum 94. Geburtstag am 23. September Frau Veronika Donner 9:30 Uhr OSL mJC SG Pulsnitz/Oberlichtenau - TBSV Neugersdorf zum 92. Geburtstag am 23. September Frau Irmgard Oswald 11:15 Uhr WLL wJC SG Pulsnitz/Oberlichtenau - HVH e. V. zum 87. Geburtstag am 23. September Frau Ilse Wehner 13:00 Uhr WLK Männer HSV 1923 Pulsnitz 3. - SG Oberlichtenau 3. zum 80. Geburtstag am 23. September Frau Elfriede Wunderlich 15:00 Uhr WLL Männer TSV 1865 Ohorn 1. - LHV Hoyerswerda 3. Ein erfolgreiches Schuljahr mit einem gran- zum 85. Geburtstag am 25. September Frau Inge Müller 17:00 Uhr WLL Männer SG Oberlichtenau 2. - SG Cunewalde/Sohland 2. diosen Abschluss liegt hinter der Tanz- und zum 80. Geburtstag am 25. September Frau Katharina Scholz Änderungen vorbehalten Nicole Löschner Theaterwerkstatt Wilthen e.V. zum 88. Geburtstag am 26. September Herrn Günther Heinrich Nicht nur die zahlreichen Auftritte, die die zum 81. Geburtstag am 26. September Frau Eva Maria Dörnchen kleinen und großen Tänzer und Tänzerinnen zum 83. Geburtstag am 27. September Frau Hildegard Kindler HSV 1923 Pulsnitz e. V. fast jedes Wochenende auf Trab hielten und zum 82. Geburtstag am 27. September Herrn Helfried Oswald zur Matinee am 5.7.2015 im DSVT Bautzen zum 96. Geburtstag am 30. September Frau Dora Herrmann Leichtathletik vor ausverkauftem Haus ihren Höhepunkt zum 88. Geburtstag am 30. September Frau Ursula Kindt fanden, sondern auch das Kinderfest, das Kinderferienlager, der Besuch in der Wohn- im Ortsteil Friedersdorf und Friedersdorf Siedlung Tolle Ergebnisse stätte für behinderte Kinder in Hoyerswerda zum 95. Geburtstag am 21. September Frau Elisabeth Meenen zum 80. Geburtstag am 30. September Herrn Manfred Schäfer für Pulsnitzer Leichtathleten im Ortsteil Oberlichtenau Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften und über 200 m schaffte er es sogar ins am 11. Juli 2015 in Gotha errang Dustin B-Finale, bei dem er sich jedoch leider zum 85. Geburtstag am 1. September Herrn Günter Barth Hanusch (M15) zwei Medaillenplätze: verletzte. zum 95. Geburtstag am 2. September Frau Margarete Morgenstern - mit 10,83 s wurde er Mitteldeutscher Dustin Hanusch war am 7. und 8. August zum 81. Geburtstag am 3. September Frau Charlotte Morawietz Meister über 80 m Hürden 2015 bei den U16-Meisterschaften in Köln zum 83. Geburtstag am 19. September Frau Hanni Schmidt - mit 1,76 m im Hochsprung errang er die fit. Mit der hervorragenden Höhe von 1,83 zum 85. Geburtstag am 20. September Frau Edeltraut Röntzsch Bronzemedaille m im Hochsprung erkämpfte er sich den zum 92. Geburtstag am 23. September Frau Eliese Kehr und die Teilnahme am Internationalen Kin- in der Gemeinde Ohorn der- und Jugendtanzwettbewerb in Dresden, zum 75. Geburtstag am 9. September Frau Renate Kürschner trugen zu einem gelungenen Schuljahr bei. zum 87. Geburtstag am 14. September Frau Ingeborg Ackermann So lud die Leiterin der Broadway Dance zum 89. Geburtstag am 15. September Frau Marianne Weidner School in Dresden die Juniorcompany und zum 91. Geburtstag am 17. September Frau Annemarie Müller die Company ELLEments aus Pulsnitz ein, zum 88. Geburtstag am 19. September Herrn Reinhard Born an einem Wettbewerb teilzunehmen. zum 86. Geburtstag am 20. September Herrn Georg Zeißig Nach nur 4 Wochen intensiver Probezeit war zum 80. Geburtstag am 21. September Herrn Lothar Pflicke es am 11.7.2015 so weit und die Mädchen zum 87. Geburtstag am 27. September Herrn Heinz Garten standen in den Kategorien Show unter 13 und zum 87. Geburtstag am 27. September Frau Ingeborg Kegel über 13 Jahre mit ihren Tänzen Tarzan „So zum 83. Geburtstag am 29. September Herrn Joachim Gries ein Mann“ und Rocky Horrorshow „Time Wrap“ auf der Bühne des Boulevardtheaters in Dresden. Die Juniorcompany belegte in ihrer Kategorie den 3. Platz und die Compa- ny ELLEments ebenfalls in ihrer Kategorie Tom Paulsen und Dustin Hanusch mit Trainer-Eltern Anja Hanusch und Dirk Paulsen den 2. Platz. beim Sommerabschlussfest im Walkmühlenbad Ein überragendes Ergebnis, was nicht zu- Zum Jahreshöhepunkt, den Deutschen Ju- 3. Platz (Siegerhöhe lag bei 1,86 m). Am letzt den beiden Trainerinnen Monique und gendmeisterschaften, konnten wir erstmals zweiten Tag sicherte er sich über 80 m Hür- Victoria Strietzel zu verdanken ist. Standesamtsmeldungen: zwei Athleten delegieren: den den Einzug ins Finale und sprintete mit An dieser Stelle möchte sich der Verein Es verstarben Tom Paulsen startete am 1. und 2. August 10,80 s auf den vierten Platz. ganz herzlich bei allen Helfern, Eltern, am 23.7. – Frau Anneliese Irmgard Philipp geb. Richter aus Steina, 84 Jahre 2015 bei den U18-Meisterschaften in Jena. Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnis- Sponsoren, Spendern und natürlich unseren am 24.7. – Frau Hedwig Thea Druschke geb. Rosenkranz aus Pulsnitz, 78 Jahre Über 100 m erreichte er die zweite Runde sen! J.S., HSV Pulsnitz, Abt. LA Mitgliedern bedanken. am 24.7. – Herr Walter Heinz Leuner aus Ohorn, 84 Jahre am 25.7. – Herr Kurt Wolfgang Pinker aus Pulsnitz, 76 Jahre am 27.7. – Frau Dorothea Anita Gertraude Guhr geb. Schlegel aus Steina, 74 IN JEDEM ENDE am 30.7. – Frau Helga Hannchen Häser geb. Klotsche aus Pulsnitz, 90 Jahre am 30.7. – Herr Kurt Rudi Brand aus Pulsnitz, 89 Jahre STEHT EIN ANFANG am 1.8. – Herr Andreas Bernd Radon aus , 55 Jahre am 2.8. – Frau Helga Martha Georges geb. Weber aus Pulsnitz, 92 Jahre Ihr Ansprechpartner im Trauerfall am 9.8. – Frau Elsa Gertrud Oswald geb. Jacob aus Pulsnitz, 89 Jahre am 9.8. – Frau Traude Thea Prescher geb. Schreier aus Pulsnitz, 83 Jahre am 10.8. – Frau Frieda Christa Zickler geb. Gärtner aus Großnaundorf, 86 Jahre SABINE SKALICKY in Kamenz am 8.8. – Frau Frieda Hildegard Wehofsky geb. Babock Tel.: 03 59 55 – 77 47 40 aus Pulsnitz OT Friedersdorf, 94 Jahre in Bad Liebenstein #FTUBUUVOHTJOTUJUVU+´SHFO4DIJMEFSt1VMTOJU[t,¹OJHTCS´DLFS4US

am 10.8. – Frau Silvia Zahn, geb. Richter aus Pulsnitz, 94 Jahre Bereitschaftsdienst 0172 - 2707628 2014385 9/2015 Heimatgeschichte Seite 7

Ein erzgebir- Pul#nitz vor 100 Jahren Heimatverein Oberlichtenau e. V. gisches Volkslied Ereignisse im Spiegel des Wochenblattes für den September 1915 Neuer Schriftkurs startet schönsten Baum Versorgungslage hannes Cotta einen vaterländischen Abend Ab 1. Oktober 2015 findet jeweils donners- In den Pulsnitzer Lebensmittelgeschäften im Saal des Grauen Wolfes in Pulsnitz. Er tags um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Oberlich- Am 7. September 2015 jährt sich der Ge- und den Handwerksbetrieben, wie Bäcke- prangerte Missstände in der Kriegszeit an, tenau ein neuer Schriftkurs statt. burtstag des K. S. Oberforstrates August reien wurde am 1. September eine Bestands- den übermäßigen Gebrauch von Fremdwör- Der Heimatverein Oberlichtenau e. V. bie- Max Schreyer zum 170. Male. Er wurde aufnahme aller Zuckermengen über 50 Dop- tern und den schlechten Geschmack vieler tet an sechs Abenden die Möglichkeit die 1845 als Sohn des damaligen Bergrevisors pelzentner durchgeführt. Einen Tag später Menschen in den Fragen des Alltages. Es deutsche Kurrentschrift, zu der auch die in Johanngeorgenstadt geboren und schlug fand eine Haussammlung von Geld für die wurde eingeschätzt, dass diese Abendveran- bekannte Sütterlinschrift gehört, schrei- nach seiner Schulzeit die Forstlaufbahn Unterstützung der Front durch den Pulsnitzer staltung sehr schlecht besucht war. Dies galt ben und lesen zu lernen. Mitzubringen ist ein. Nach dem Besuch der K. S. Forst- Kriegsunterstützungsausschuss statt. als verwunderlich, weil derzeit in Pulsnitz Schreibzeug, am besten Füller oder Bleistift. akademie in Tharandt war er zunächst ab Regelmäßig jeden Mittwochvormittag wenig Kulturvolles geboten wurde. Aller- Wer sie braucht, sollte außerdem die Lese- 1873 bei der Stadt Zittau als „Ratsförster“ war im Freibankgeschäft der Verkauf von dings war auch die Werbung eher sparsam brille nicht vergessen. tätig. Hier heiratete er die Tochter Doris Rauchfleisch und Schinken garantiert. Bis abgefasst, es gab keine gute umfangreiche Die Kursgebühr, in der die Kosten für das des Goldschmiedemeisters Hanner. Am 1. zu einem Kilogramm wurde pro Haushalt Vorankündigung für die Veranstaltung. Unterrichtsmaterial enthalten sind, beträgt September 1878 trat er in den Staatsdienst abgegeben. Am Mittwoch, dem 15. September fand in 30,00 Euro. Vereinsmitglieder des Heimat- ein und bezog das Forsthaus auf dem Golk Mitte September kam es zu einer Verringerung der Turnhalle der Pulsnitzer Bürgerschule vereins Oberlichtenau e. V. erhalten 50% bei Diesbar-Seußlitz. des Brotpreises und zur Reduzierung der ein Kasper-Theater für die Kinder statt. Ermäßigung. Ein starkes Heimweh, eine große Sehnsucht Kartoffelbeigabe im Brot von 20 auf 10 Die Halle war gut gefüllt und die Kinder Um effektive Lernerfolge zu erzielen, ist nach seiner obererzgebirgischen Heimat Prozent. Die Brotrationierung begleitete konnten sich herzhaft erfreuen. Dies war die Teilnehmerzahl begrenzt. (Anmel- und eine sehr enge Verbindung zu seiner die Menschen durch den ganzen Krieg, ab ein kleiner Höhepunkt in der trostlosen dungen bitte bis zum 15. September 2015 angeborenen Mundart spielten offenbar dem 25. Januar 1915 wurden die Brotkarten Kriegszeit. schriftlich an Anja Moschke, Obstallee 6, eine große Rolle für ein dichterisches Wir- eingeführt. Später wurden auch Milch, Fett In Ohorn begannen nach dem 20. September 01896 Pulsnitz oder per E-Mail an uwe. ken des vielseitig interessierten, lebhaften und Eier zwangsbewirtschaftet. wieder die beliebten Frauenabende, wo [email protected]) und fröhlichen, damals erst 33 Jahre alten Am 23. September wurden alle Pulsnitzer sich die Gattinnen der Soldaten über die Wie die Teilnehmer des vergangenen Kurses Anzeige des Friedrich Günther, Dresden Forstmannes. So entstand auf dem Golk Haushalte aufgefordert, fertige, gebrauchte Lebensfragen austauschten. können alle „Absolventen“ dann ab 26. No- über den Tod des letzten Landvogtes der neben einigen Verslein und Gedichten in der und neue Gegenstände aus Kupfer, Messing Am Sonntag, dem 26. September fand im vember an dem vierteljährlich stattfindenden Oberlausitz Friedrich Hieronymus von Zeit um 1882 herum auch der Text für das und Rein-Nickel an die Behörden der Stadt Schützenhaussaal eine sehr gut besuchte Ki- Schriftkurs-Stammtisch teilnehmen. Dort Stammer an den Rat zu Bautzen. Stammer inzwischen sehr weit verbreitete Lied vom zu melden. Entsprechende Formulare für die noveranstaltung mit einem Naturfilm und ei- werden die Kenntnisse und Fähigkeiten besaß das Gut Prietitz. Dieses Dokument „Vuglbeerbaam“. Registrierung der Gegenstände gab es auf nem Dokumentarfilm über die Ereignisse an aufgefrischt. Außerdem können eigene „un- wurde in einem der vorangegangen Kurse Obwohl in weiten Teilen unseres Landes vie- der Polizeiwache. Bis zum 5. Oktober muss- der Ostfront sowie ein Kriegsdrama statt. lesbare“ Schriftstücke mitgebracht werden, gelesen. Die Quelle des Dokumentes: StA le fröhliche Sänger dieses zu einem echten te die Registrierung abgeschlossen sein. die gemeinsam entziffert werden. Bautzen 62000 Altes Archiv I.F.18. „Ohrwurm“ gewordenen Schunkelwalzers Trotz der vielen Probleme in der Kriegszeit Was sonst noch interessierte auch heute noch immer nicht genau wissen, gaben die Sparer weiterhin ihr Geld für die Am 13. September nahm eine fremde Frau wer den Text dazu verfasst hat, fand das Kriegsanleihe. In der Pulsnitzer Sparkasse einem achtjährigen Mädchen zwei Feld- „Vuglbeerbaam-Lied“ aber sehr schnell wurden bei der dritten Kriegsanleihe 600 postpakete vor dem Postamt ab und wollte eine weite Verbreitung. Als Max Schreyer Tausend Mark gezeichnet. Bei der zwei- sie am Schalter abgeben. Die Frau, eine Ende des Jahres 1887 zunächst bis 1893 in ten Kriegsanleihe waren es 400 Tausend 18-jährige Arbeiterin aus Kamenz, wollte Grünhain und danach bis zu seiner Pensio- Mark. Die Anleihe war bis zum Jahre 1924 mit den Paketen verschwinden, konnte aber nierung Ende 1919 in Pöhla tätig war, kam festgelegt. gefasst werden. das „Vuglbeerbaam-Lied“ auch zunehmend Anfang September wurde bei einem Bau- in seiner obererzgebirgischen Heimat zu Aus der Geschäftswelt ernhofbesitzer in Großnaundorf eingebro- einer raschen Verbreitung. In Wachwitz bei Dresden verstarb Ende Au- chen. Ein Dieb hatte Speck, Brot, Strümpfe gust der Nahrungsmittelchemiker Dr. phil. und sechs Mark entwendet. Der Täter hatte

2014409 Pleißner. Er hatte bis zur Pensionierung in im Erdgeschoss ein Fenster aufgebrochen, Berlin als Institutschemiker gewirkt. Vorher war so in das Haus gekommen. Auf dem führte er über viele Jahre als Privatunterneh- Rückweg wurde der Delinquent von einem mer die Löwen-Apotheke in Pulsnitz. Polizisten festgenommen und dem Amtsge- Anfang September feierte der Café-Besitzer richtsgefängnis in Pulsnitz zugeführt. und Baumkuchenfabrikant am Markt, der Im September war ein reichlicher Pilzwuchs königliche Hoflieferant Moritz Rüdrich in den Wäldern der Umgebung zu verzeich- mit seiner Frau die Silberne Hochzeit. nen. Deshalb waren jeden Tag die Sammler Freie Kfz-Werkstatt Als angesehene Pulsnitzer Bürger hatten unterwegs, dabei kam es auch zu Verwechs- die Eheleute Rüdrich viele Präsente und lungen mit giftigen Pilzen. Mehrmals wurde Meisterbetrieb Glückwünsche erhalten. der Gallenröhrling anstelle des Steinpilzes Inhaber: H. Schreier Am 22. September verstarb in Ohorn der gesammelt und der Knollenblätterschwamm sehr bekannte Bandweber und Wirtschafts- anstelle des Schafchampignons. besitzer Gotthold Bürger. Er war langjähri- Am letzten Wochenende im September fand in der Schulturnhalle eine Pilzausstellung August-Bebel-Straße 5 ges Gemeinderatsmitglied, erfahren in den mit 95 Sorten statt, die der Oberlehrer En- 01896 Pulsnitz kommunalen Angelegenheiten und deshalb SOS-Notruf in die örtliche Einschätzungskommission gel gesammelt hatte. Die Ausstellung war 4 44 48 Tel. 03 59 55 / 4 44 44 eingebunden. mittelmäßig besucht, was den Organisator

2014399 Ein Großteil der Pulsnitzer Einzelhändler verwunderte, da Pilze im Krieg als wichti- schlossen an den Wochentagen ihre Ge- ges Zubrot galten. schäfte abends ab 20 Uhr. Nur an den Sonn- Die Gartenbesitzer von Niedersteina zeigten abenden war der Laden länger geöffnet. Die viel Initiative beim Schutz der Obstbäume Grab von Max Schreyer auf dem Pulsnitzer verkürzte Öffnungszeit galt vom 1. Oktober vor dem Frostnachtspanner, der für madiges Friedhof 1915 bis zum 31. März 1916. Obst sorgte. So wurden Leimringe um die Nachdem Max Schreyer 31 Jahre älter war Baumstämme gelegt, dass die flügellosen als der weitaus bekanntere erzgebirgische Veranstaltungen Weibchen nicht die Eier in die Baumkronen Heimatdichter und Volkssänger Anton Gün- Am Donnerstag, dem 2. September gestalte- legen konnten. ther (1876-1937) und das „Vuglbeerbaam- te der Dresdner humoristische Künstler Jo- Rüdiger Rost Lied“ bereits ab 1882 in Umlauf war, wird von vielen Heimatfreunden dieses Lied aber irrtümlich trotzdem oftmals mit unserem bekannteren Anton Günther in Verbindung gebracht. Als dieses Lied vom Erzgebirge aus in alle Richtungen gelangte, war Anton Günther aber gerade erst einmal 6 Jahre alt. Sein erstes Lied „Drham is drham“ entstand auch um 1896 herum in Prag. Zu dieser Zeit hatte Max Schreyer sein „Vuglbeerbaam- Lied“ auf verschiedenen Veranstaltungen schon mehrmals vorgetragen! Max Schreyer war ein sehr heimatverbunde- ner und naturliebender Forstmann, der sich schon frühzeitig gegen eine „Verfichtung“ seiner Heimat einsetzte. Er war ein mutiger  Vorkämpfer für die Begründung stabiler Mischwälder und für eine behutsame Wald-  bewirtschaftung. Er starb am 27. Juli 1922  im Hause seiner Tochter in Pulsnitz. An  seiner letzten Ruhestätte steht neben einer  gediegenen Holzstele selbstverständlich ein  „Vuglbeerbaam“. Diese unscheinbare, anspruchslose und oftmals als „Forstliches Unkraut“ verrufene  Eberesche weist hoffentlich noch sehr lange    auf das Wirken von Max Schreyer hin und    gleichzeitig aber auch auf die vielen wich- tigen Aufgaben dieser „Pionierbaumart“ für

  den Klima-, Wasser- und Bodenschutz! Gotthard Eitler

150730_Meditech_AZ_Keilkissen_Pulsnitz_Master_111x145mm_3mm_ck.indd 2 30.07.2015 12:59:33 Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Ohorn 9/2015

Ohorner Heimatabende Buswartehäuschen übergeben Termine Ohorn

„Hoch vom Sofa“ heißt ein Förderprogramm regnerischen Schultag waren die Rucksäcke Sitzungstermine zur Kirmes 2015 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, dann so durchnässt, dass der Busfahrer diese bei dem eine Jugendjury sachsenweit über nicht auf den Sitzen im Bus haben wollte. Drum prüfe, wer sich ewig bindet… Die einst fast normale (mohrsche) Familie ist Am Mittwoch, dem 9.9.2015 findet 18.30 Kinder- und Jugendprojekte entscheidet. Daraufhin machten sich die mutigen Teenager So heißt in diesem Jahr das Motto des Hei- in mächtiger Aufregung, neben den bekann- Uhr im Bürgermeisterzimmer die 8. öffent- 2000 Euro konnten Jugendliche aus dem mehrfach zur Bürgermeisterin auf den Weg, matabends zur Ohorner Kirmes. ten und lustigen Generationskonflikten ko- liche Sitzung des Technischen Ausschusses Programm für den Bau eines Buswarte- um das Problem anzusprechen und selbst Nach dem erfolgreichen Start der jungen chen auch so manch andere Gefühle über… statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. bis häuschens in Ohorn bekommen. Am 18.08. aktiv zu werden. Über ein Jahr planten die Mohrschen im letzten Jahr sind auch die so dass es in diesem Jahr heißt: „Drum prüfe, dahin vorliegende Bauanträge. konnte das Buswartehäuschen in Ohorn der jungen Leute an der Unterstellmöglichkeit, Vorbereitungen für das kommende Kirmes- wer sich ewig bindet…“ Im Anschluss ab 19.00 Uhr findet im Sit- Öffentlichkeit übergeben werden. suchten Unterstützer und gewannen die fest im vollen Gange. Die jungen Ohorner Veranstaltungen am: zungssaal des Rathauses die 14. öffentliche Die Ideen für das Buswartehäuschen kam Förderung. Letztlich kommt ihr Engagement sowie die Schauspieltruppe des Heimat- 15.10. / 16.10.2015 jeweils 19.30 Uhr und am Sitzung des Gemeinderates statt. Es wird den jungen Teenagern, weil sie bei Wind und allen Ohornern zu Gute. Eine wirkliche be- und Geschichtsvereins haben erneut ihre 17.10.2015 um 15.00 und 19.30 Uhr u. a. über den Wirtschaftsplan 2016 für den Wetter an der Haltestelle standen. An einem merkenswerte Leistung aller Akteure. kreativen Köpfe zusammengesteckt und Kartenvorverkauf am: Kommunalwald und über die Annahme von mit viel Freude und Herz an einem neuen Dienstag, 29.09.2015, 16.00 – 18.00 Uhr in Spenden beschlossen werden. Programm gefeilt. Die Proben laufen be- der Bauernstube im Rathaus. Die vollständigen Tagesordnungen für beide reits und so viel darf schon mal verraten Heimat- und Geschichtsverein Sitzungen entnehmen Sie bitte den Aushän- werden: Ohorn 2002 e.V. gen an der Verkündungstafel im Rathaus ab dem 2.9.2015.

Baumaßnahme Hauswalder Straße

Am 24.8.2015 war offizieller Baubeginn der Hauswalder Straße. Obwohl der Streckenabschnitt von der Zu- fahrt Buschmühle bis zum Ortseingang im 2014415 Ganzen ausgeschrieben war, wird er intern in verschiedene Abschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt von der Zufahrt Buschmühle bis zur Röderstraße soll Ende Oktober fertig Neben der Bürgermeisterin Sonja Kunze sind auf dem Foto Mitglieder des Jugendclubs sein, der zweite von der Röderstraße bis Ohorn, Frau Laukner und Frau Laux von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, zur Luchsenburgstraße soll bis Ende diesen Herr Schreiber (Zimmermann) und Herr Baldauf (Gemeinderat) zu sehen. Jahres fertig werden. Text und Foto: Christoph Semper (Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.) Während des ersten Abschnittes, also bis Ende Oktober 2015, entfällt die Bushalte- stelle „Buschmühle“ ersatzlos. Wir weisen Gut besuchtes 14. Gickelsbergfest darauf hin, dass die Haltestelle an der Rö- derstraße bedient wird und genutzt werden 2014398 Auch das diesjährige 14. Gickelsbergfest „Jung und schön“, den ersten Platz bei den soll. Um nicht über die Baustelle laufen zu Gewerbepark 1 in dem Ohorner Ortsteil war wieder sehr Männern belegte die Mannschaft „Werkstatt gut besucht. Es war nicht nur dem schönen Steina“. müssen, sollte der Wanderweg gegenüber OT Reichenbach, 01920 Wetter zu verdanken, dass sich so zahlrei- Und da wir gerade beim Sport waren: der Straße An der Buschmühle genutzt Tel.: 035795/38 60 che Gäste auf dem Gickelsberg einfanden, Anschließend startete der Straßenwettkampf, werden. Dieser geht bis zur Pension Scherzer www.pulsnitztal-reisen.de schließlich hatten sich die Organisatoren ja es ging eine Laufrunde um den Festplatz und und dann hinauf auf die Röderstraße. alle Mühe gegeben und jede Menge Veran- dann waren Geschicklichkeitsübungen zu Von der Luchsenburgstraße bis zum Ortsein- Neue und beliebte Tagesfahrten: gang Ohorn wird 2016 gebaut. Die Fertigstel- 27.09. Zwiebelmarkt in Apolda mit buntem Markttreiben von Obst bis Keramik 35,- € staltungshöhepunkte vorbereitet. meistern, es siegte die Mannschaft „Berg- Am Samstag und Sonntag konnten alle straße“. lung ist für Ende November 2016 vorgesehen. 28.09. Gemütliche Riesengebirgs-Rundfahrt, Reiseleiter, Mittagessen, Liberec 46,- € Es wird unter Vollsperrung gebaut. 04.10. Görlitz mit Brauerei, Landskron-Express, Mittag, Reiseleitung 63,- € Kinder die kostenlosen Fahrten auf dem Zur Abendveranstaltung am Samstag hatten 13.10. Tanz bei Vera, Kaffeegedeck, Abendessen und tschechische Musik & Tanz 42,- € Karussell, dank der Finanzierung durch wir die Tanzgruppe „Crazy Cats“, die „Vier Parallel dazu erfolgt als separate Baumaß- 07.11. Berlin Militär-Musikschau mit dem Oberlichtenauer Spielmannszug inkl. Karte 83,- € unsere Sponsoren, intensiv nutzen. jungen Ohorner“ sowie die „Chippendales“ nahme im Auftrag des Abwasserzweck- PREISSTURZ => Last-Minute bei Pulsnitztal-Reisen: Und am Samstag gab es dann ein Kinderfest vom Ohorner Jugendclub eingeladen und da verbandes die Verlegung von ca. 180 m 27.09.-03.10. Naturerlebnis Solina See, 6 Ü/HP, Reiseleitung, Krakau & Breslau neu 606,- € mit Hüpfburg, Bastelstraße und Kinder- ja an diesem Abend auch der Fackelzug statt- Schmutzwasserkanal vom Dorfplatz in 28.09.-02.10. Bodensee & Insel Mainau, 4 Ü/HP, Schifffahrt, Dünnele-Essen u. v. m. neu 429,- € Richtung Hauswalde. 19.10.-26.10. Herbst am Balaton, 7 Ü/HP, Hotel mit Wellness & Hallenbad, Tihany, Schifffahrt schminken und am Abend einen Fackel- und fand, blieb für den Tanz zur Disco „Charlys Lampionumzug. Leierkiste“ hauptsächlich mal zwischendurch Diese Maßnahme soll Ende diesen Jahres Weinverkostung, Rundf. Puszta & Hochland, Budapest (fakultativ) neu 649,- € ebenfalls unter Vollsperrung realisiert Oktoberferien für Jedermann: und am späteren Abend Zeit. Trotzdem war werden. 15.10.-18.10. Paris mit Schloss Versailles oder Disneyland Paris, 3 Ü/Fr, Lichterfahrt die Tanzfläche meist gut genutzt. und Stadtführung Paris, Schifffahrt auf der Seine 431,- € Das Sonntagsprogramm begann vormittags 15.10.-16.10. Hamburg mit Möglichkeit Besuch Musical, inkl. 1 Ü/Fr, Stadtrundfahrt 151,- € mit Frühschoppen und einem Treffen der Seniorenfahrt 16.10.-23.10. Bayerischer Wald/Bodenmais (eigene Anreise) 7 Ü/ohne Verpfl. im Appartement Spielmannszüge. Dabei waren aus Radeberg, (4 Pers.) großes Freizeitangebot: Golf, Reiten, Radtouren gesamt nur 446,- € Kleinröhrsdorf, Oberlichtenau und Dahme Freuen Sie sich auf eine Rundfahrt durch das Teneriffa/Hotel San Telmo *** - am Meer, Meerwasserbäder, Altstadt, kl. Fischerhafen in der Nähe, Lausitzer Seenland. Sie kommen vorbei am Doppelzimmer/Halbpension, ab Schönefeld z.B. 10.10.15 - 7 Nächte ab 688,- € p.P. insgesamt 66 Spielleute am Werk. Diese zeigten ihr Können eine Stunde lang in Geierswalder See, dem Leuchtturm, an den Achtung !!! Unsere Schnäppchenreisen, Weihnachts- und Silvesterfahrten sind da – zum Teil gemeinsamen und Teils alleinigen schwimmenden Häusern, dem „Rostigen wir freuen uns auf Ihren Besuch Nagel“ und vielem mehr. Ihre Ilka Mager & Jacqueline Tronicke Spiels. Weiter ging es dann mit dem Empfang Die Fahrt im klimatisierten Bus findet am Reisebüro Pulsnitz Julius-Kühn-Platz 14 01896 Pulsnitz Tel. 03 59 55/4 55 45 unserer Sponsoren, Kuchenbasar und Pflan- Montag, dem 14.9.2015 statt. Abfahrt ist zentauschbörse. ab 9.35 Uhr im Ort, im Anschluss auf dem Das Adlerschießen am Sonntag war auch gut Gickelsberg. Sie kostet pro Person 46,-- € besucht und mit zielsicherem Auge und ruhi- mit Mittagessen und Kaffeegedeck. ger Hand erwarb sich der Ohorner Joachim Anmeldungen bitte bei der Gemeindever- Mager den Titel des diesjährigen Schützenkö- waltung. nigs. Aber auch das gleichzeitig stattfindende Luftgewehrschießen war sehr gefragt. Einer unserer Highlights ist seit zwei Spendenübergabe Jahren das Rasentraktor-Geschicklich- im Gemeindeamt keitsrennen. Die Rennstrecke war diesmal umfangrei- Von der Ohorner Handballer & Tanzgrup- Kinderfest cher mit Zusatzaufgaben versehen und die pe Crazy Cats ging ein Spendenaufruf Eröffnet wurde das Fest am Freitagabend Wertung erfolgte in drei Kategorien. Bei zugunsten des Erhalts der Ohorner Kinder- mit Disko und einem Fass Freibier. den Erwachsenen siegte Marco Schulze spielplätze aus. Am Samstag begrüßten wir um 14:30 Uhr vom Team „Raketen Mäcco“, in der Ka- Am Donnerstag, dem 3. September 2015 unsere Gäste vom Dahmer Traditionsspiel- tegorie Kinder schaffte es Titelverteidiger um 17 Uhr kommt es nun im Gemeinde- mannszug. Diese revanchierten sich sogleich Florian Schumacher aus Ohorn auf den amt Ohorn zur Übergabe der gesammelten mit einer musikalischen Kostprobe. ersten Platz, während die Wertung für das Spenden. Es werden Geldspenden in Höhe Zu diesem Zeitpunkt öffnete auch der Ku- originellste Team an den Rennstall „Berg- von 400 Euro und Sachspenden übergeben. chenbasar. Dieser wurde sehr gut besucht Kühne“ ging. Zu den Sachspenden zählen eine Wandzei- und unsere Frauen, die das Ganze vorbereitet Nach drei aktionsreichen Tagen, allen tung, ein alt „ehrwürdiges“ Trikot und ein hatten, befürchteten schon, dass für den Siegerehrungen sowie der Verabschiedung Gedenkwimpel zur 150-Jahr-Feier. Alle Sonntag nicht mehr genug übrig bleibt. unserer Gäste aus Dahme endete unser 14. drei genannten Spenden erhält das Heimat- Sportlich ging es dann weiter mit dem Gickelsbergfest und es bleibt nur noch museum Ohorn. Traktorziehen. Es waren Teams von 4 allen Organisatoren, Helfern und fleißigen Die Ohorner Handballer & Tanzgruppe starken Männern bzw. 5 sportlichen Frauen Kuchenbäckern zu danken. Vielleicht gibt Crazy Cats denkt über eine neue Spenden- gefordert, den Oldtimer von Werner Freu- es in zwei Jahren eine Neuauflage, wenn die aktion nach, wird darüber endgültig erst am denberg über eine Distanz von 35 Metern AG Gickelsberg zum 15. Fest einlädt. 11.09.2015 befinden. zu ziehen. Bei den Frauen siegte das Team Manfred Säring Septemberheimspieltermine des TSV 1865 e.V. (Handball) Drei tolle Tage Nach monatelangen akribischen Planungen Bei allen Organisatoren, Mitwirkenden, Hel- - Samstag, 12.09.2015; Anwurf 17.00 Uhr; und Vorbereitungen fand am ersten August- fern und Sponsoren bedanken wir uns ganz TSV 1865 Ohorn 1. - Radeberger SV 3.; wochenende das 14. Gickelsbergfest statt. herzlich, ihr Fleiß und ihre Mühe – aber auch Sporthalle Pulsnitz Schönes Wetter und ein vielseitiges Pro- ihr Schweiß – sind es, die dieses Fest zu einem - Samstag, 26.09.2015; Anwurf 14.00 Uhr; gramm machten das Fest für Groß und herausragenden Ereignis für unseren Ort und TSV 1865 Ohorn 1. - SV Lok Königsbrück; Klein zu einem besonderen Erlebnis. Von für die Umgebung werden lassen. Sporthalle Pulsnitz der guten Stimmung auf der Festwiese Sonja Kunze, Bürgermeisterin - Sonntag, 04.10.2015; Anwurf 15.00 Uhr; und im Zelt konnten auch wir uns vor Ort Elke Fleischhauer TSV 1865 Ohorn 1. - LHV Hoyerswerda 3.; überzeugen. Heimat- und Geschichtsverein Sporthalle Pulsnitz 9/2015 Kultur Seite 9

- Christian F. Schultze - - Ingrid Kalensee und Bri- - Günter Hofmann - Wenn die Liebe hinfällt gitte Mahnkopf - Flucht und Vertreibung vor 70 Jahren

Im Juli stellte Christian F. Schultze im Kul- Krabat und Am Sonnabend, dem 19. September 2015 die die Menschheit schon zu oft an den Rand tursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz um 19 Uhr lädt der Ernst-Rietschel-Kultur- von Abgründen geführt haben. Wenn heute sein neustes Buch vor. Es handelt von der Schadowitz ring e.V. zu einer ganz besonderen Buchvor- rücksichtslose Politik und Wirtschaft betrie- Liebe oder besser von deren Hinfälligkeit. stellung im Kultursaal der HELIOS Klinik ben werden, die langfristig – deshalb nicht Ingrid Kalensee und Brigitte Mahnkopf sind Der studierte Jurist war aktiv in der Politik Schloss Pulsnitz ein. Günter Hofmann sofort erkennbar – auf einen gefährlichen in Pulsnitz und der Region durch Ausstel- und als Rechtsanwalt tätig, ist Autor meh- verbrachte einige Jahre seines Lebens in Ausgang zusteuern, dann kann vielleicht lungen und Vorträge im Stadtmuseum und rerer Bücher, lebt nun schon einige Jahre in Pulsnitz, er ging hier in die Grundschule die Erinnerung an bereits erlittene Katas- der Nicolaikirche bekannt. Mit ihrem Buch Pulsnitz und bringt sich ein in das gesell- und pflegt bis heute den Kontakt zu eini- trophen lehr- und hilfreich sein. Flucht und „Krabat und Schadowitz“ legen die beiden schaftliche und kulturelle Leben der Stadt. gen Mitschülern von damals. In seinem Vertreibung sind heute leider immer noch Autorinnen erneut Zeugnis von ihrer großen Christian F. Schultze war Friedensrichter, jüngsten Buch „Flucht und Vertreibung vor sehr aktuelle Themen.“ S. Sch. Liebe zur Lausitz, deren Menschen und Ge- stellte viele Male schon eigene und Bücher 70 Jahren“ sammelt Günter Hofmann Zeit- schichte ab. Kennengelernt haben sich Ingrid anderer großen und kleinen Zuhörern vor, zeugenberichte von Vertriebenen aus den Kalensee und Brigitte Mahnkopf während ließ in Vorträgen Patienten und Gäste der damaligen deutschen Ostgebieten. Drei der ihrer beruflichen Lehrtätigkeit an der Fach- Kliniken seine Reisen nacherleben und führt Berichtenden leben noch heute in Pulsnitz schule für Sozialpädagogik in Mannheim. Interessierte zum Perfert, der einzigartigen und werden zur Lesung anwesend sein. Ingrid Kalensee, inspiriert von Otfried bäuerlichen Wehranlage in Pulsnitz. Das Gertraud Brauer war 16 Jahre und floh mit Preußlers Jugendroman „Krabat“, reiste alles im Ehrenamt. Mutter und Bruder im Januar 1945 aus Prell- 1991 zum ersten Mal in die Lausitz, viele Christian F. Schultze gibt rückseitig auf witz in Pommern. Heinz Weiß sollte 1945 weitere Reisen und Erkundungen folgten. Sie dem Buchumschlag eine kurze Einführung: eingeschult werden. Im Januar 1945, vier löste durch ihre Begeisterung für die Region „Hätten Sie gedacht, dass man als Rentner Monate vor seinem 6. Geburtstag verließ auch bei Brigitte Mahnkopf „Lausitzfieber“ noch über „heiße Herbste“ nachdenkt? Oder die Familie Westpreußen. Egon Rochner war aus. All diese Reiseeindrücke, Recherchen Norwegische Waldkatzen in zwischenmensch- sieben Jahre alt, als er und seine Familie be- lichen Beziehungen eine durchaus zupackende Die Beantwortung der Fragen findet der reits im Herbst 1944 Schlesien verließen. Rolle spielen können? Warum hat der durchge- Leser im Buch. Das Buch ist im Bar-Verlag Günter Hofmann hat mehrere Bücher, knallte, feinsinnige Herr Schmidt so eine Furie erschienen, hat die ISBN 978-944515-51-9, die sich alle gegen das Vergessen richten zur Frau? Und weshalb heiratet eigentlich der ist über den Buchhandel erhältlich und kostet geschrieben. „Wider das Vergessen“, „Ver- schönste Mann der Welt?“ S. Sch. 9,90 Euro. gesst den Oktober 1989 nicht!“ und „Prager Flüchtlingszüge 1989“ sind Bücher, die - Christian F. Schultze - sich mit dem Unrecht in der DDR und der Wendezeit beschäftigen. Über sein Buch „Flucht und Vertreibung vor 70 Jahren“ Der Perfert von Pulsnitz schreibt er: „Es geschahen vor 70 Jahren – Flucht und Vertreibung. Mir ist es wichtig, Das Buch erschien bei Druckerei Verlag Hille Weltkulturerbe Perfert? Na, das scheint schützen sollte. Wenn sie im Halbdunkel dass diese Dramatik nicht in Vergessenheit in Dresden und ist für 14,90 Euro über den selbst alteingesessenen Pulsnitzern wohl die steilen alten Stiegen auf die Tenne des gerät. Die Erinnerung soll dazu dienen, über Buchhandel erhältlich. Ein Exemplar befindet etwas zu hoch gegriffen. Sucht man jedoch ersten Stockwerkes geklettert sind und aus Ursachen und Fehlverhalten nachzudenken, sich im Bestand der Stadtbibliothek Pulsnitz. in einigen der großen Suchmaschinen des den oberen Luken auf die jetzigen Wiesen Internets, dann erscheint stets nur der Turm- hinunterschauen, sprudeln die Fragen nur hügel oder die Bauernbefestigung oder sogar so hervor; besonders, wie viele Menschen, die „Wasserburg“ des so genannten Perfert Tiere und Federvieh es wohl wie lange hier Ernst-Rietschel-Kulturring e. V. unserer westsächsischen Heimatstadt. Aber ausgehalten haben könnten, bis die Belagerer nun gleich „Weltkulturerbe“? Zugegeben, wieder abzogen. von den zuständigen Offiziellen würden wir Der Perfert bot während der Hussittenein- und viele Fotos fassten beide Autorinnen in Konzerte im September Eindrucksvolle Geschichtsstunde wohl keine Unterstützung hinsichtlich eines fälle mindestens drei Bauernfamilien und dem Buch „Krabat und Schadowitz“ zusam- diesbezüglichen Antrages bei der UNESCO deren Klein- und Federvieh, sicherlich men und gehen damit auf Spurensuche in der Drei Konzerte bietet der Ernst-Rietschel- Zu einer besonders eindrucksvollen Ge- bekommen. Aber eins scheint sicher: Unser auch ein paar Ferkeln und Kälbern, Schutz. Lausitz und haben sich zwei Schwerpunkte Kulturring e.V. im September an, davon schichtsstunde gestaltete sich am Mittwoch, Perfert ist die einzige noch erhaltene bäu- Das Fachwerkhaus bestand aus einer so ge- gesetzt, die sie wie folgt beschreiben: „Ein- wurden zwei zusätzlich in das Jahrespro- dem 22. Juli im Kulturraum der HELIOS erliche Schutzanlage ihrer Art und damit nannten guten Stube und einem Dachboden. mal wird die Figur von Otfried Preußlers gramm aufgenommen. Klinik Schloss Pulsnitz, die Lesung aus etwas ganz besonderes. Sie wurde etwa Hier schliefen die Menschen auf Stroh und Krabat ganz in den Mittelpunkt gestellt und Am Sonnabend, dem 12.9.2015 werden zwei dem Sachbuch „Maria Kubasch“ von Trudla 1420 errichtet, zu einer Zeit, als Christoph Heu. Mit Pfeil und Bogen konnte er auch anhand von Originalschauplätzen in neuer Schüler von Frau Professor Sigrid Lehm- Malinkowa. Maria Kubasch (1890-1976) Columbus, Martin Luther und natürlich verteidigt werden. Gegen die Brandpfeile Weise in Szene gesetzt. Zum anderen wird stedt aus Weimar Klavierwerke von Johann war die erste sorbische Lehrerin und wirk- auch Gotthold Ephraim Lessing noch nicht der Hussiten schützten die Lehmschindeln die historische Vorläufergestalt des Krabat, Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, te nach ihrem Schuldienst als nahmhafte geboren waren. auf dem Dach. Der Zugang war nur über Schadowitz, in ihren vielfältigen Beziehun- Joseph Haydn, Franz Liszt, Edvard Grieg Schriftstellerin im sorbischen Sprach- und Dies versuchen auch die Stadtführer, die Strickleitern möglich. Ursprünglich gab es gen zu Krabat betrachtet. Regionale Bezüge und Maurice Ravel spielen. Cyril Vinzent ist Siedlungsgebiet. Aber auch außerhalb dieses jeden ersten Donnerstag im Monat 16:00 drei dieser bäuerlichen Befestigungen in ergeben sich dabei fast von selbst, indem 14 Jahre jung und Mirjam Hinrichs 16 Jahre Gebietes trat sie eindrucksvoll in Erschei- Uhr ab der Rezeption der Heliosklinik, der Pulsnitzaue außerhalb der Pulsnitzer die Protagonisten (Krabat, Schadowitz) mit und beide sind Preisträger Nationaler und nung. So wirkte sie von 1925 mehr als 20 oder nach extra Vereinbarung, Interessen- Stadtmauern. Landschaften, Ortschaften, Bewohnern der Internationaler Klavier-Wettbewerbe. Jahre als Volksschullehrerin in Pulsnitz ten beim „Perfertspaziergang“ begleiten, Mit etwa 600 Jahren ist unser Perfert eines Lausitz, Brauchtum und Sagengestalten der Am Sonntag, dem 20.9.2015 erklingt Musik mit Erzählungen und Erläuterungen aus der ältesten Baudenkmäler unserer Stadt. Lausitz in ein Gespräch eintreten.“ für Violine und Klavier. Lenka Matejakova, dieser für die Bauern wie für die städtische Der Name „Perfert“ leitet sich möglicher- in Prag geboren, studiert im Fach Violine an Bevölkerung schrecklichen Epoche „rüber- weise vom mittelhochdeutschen ‚bercvrit‘ Das Buch ist im Geiger-Verlag erschienen, über der Hochschule für Musik Carl Maria von zubringen“. ab. Daraus ist wohl das uns gut geläufige den Buchhandel erhältlich und kostet 9,90 Euro. Weber in Dresden. Die Geigerin wird von Schon zahlreiche geschichtsinteressierte Wort Bergfried entstanden. In einem Im Bestand der Stadtbibliothek Pulsnitz befindet der Dresdner Pianistin Annerose Ludwig Einheimische, Touristen und vor allem Kaufbrief von 1608 wird dieses Bauwerk sich ein Exemplar zum Ausleihen. S. Sch. am Klavier begleitet. Für Lenka Matejakova Kinder aus nahegelegenen Kindergärten „Bergkforttgarten“ genannt. Die alten Puls- ist dieses Konzert eine Generalprobe für und Grundschulen haben die am altehr- nitzer nannten es auch das Hussittenhaus. anstehende Prüfungen an der Hochschule würdigen Weitzmannschen Bauernhofe Wie dem aber auch sei, unser „Perfert“ Öffentliche für Musik in Dresden. auf der Meißner Seite gelegene Fluchtburg bleibt trotz seiner Schlichtheit ein sehr Führungen in der Am Sonnabend, dem 26.9.2015 findet ein und Großröhrsdorf. Nach der Lesung kam aus der Zeit der Hussittenkriege besucht. wertvolles Kulturdenkmal unserer Stadt weiterer Klavierabend statt. Katharina es zu einer interessanten und angeregten Besonders den Kindern gelingt es mit ihrer und wir sollten alles dafür tun, dass es uns Blaudruckwerkstatt Müller aus Speyer und Matthieu Stepec aus Diskussion. Besonders die lebhaften Er- regen Fantasie leicht, sich das Wasser des stets gut erhalten bleibt. Berlin spielen ein gemischtes, klassisches innerungen von Herrn Rüdiger Rost und breiten Grabens, die Teiche und Sümpfe Nächste öffentliche Führung mit Christian F. Pulsnitz Programm für zwei und vier Hände. Das Frau Lotte Ulbricht, deren Vater damals vorzustellen, die die Insassen des Perfert Schultze am 3.09.2015, 16 Uhr; Treffpunkt: Konzert veranstaltet der Ernst-Rietschel- Schuldirektor war, gestalteten diesen Abend Die nächsten öffentlichen Führungen in der auf seinem etwa drei Meter hohen Wall vor Rezeption der HELIOS Klinik Schloss Kulturring e. V. gemeinsam mit der Deut- zu einem besonderen Geschichtserlebnis. Blaudruckwerkstatt Pulsnitz finden an den Angriffen von Landsknechten und Knappen Pulsnitz schen Chopingesellschaft e. V. in Leipzig. Die Redaktion dankt Herrn Martin Kasper Sonntagen 30.8., 27.9. und 25.10. jeweils Alle drei Konzerte finden im Kultursaal aus Hoyerswerda, der an diesem Abend um 14 und um 16 Uhr statt. An diesen der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz statt, als Patient anwesend war und das Foto zur 2014388 Nachmittagen können alle Besucher und beginnen jeweils 19 Uhr und der Eintritt Verfügung stellte. Siegmar Schubert besonders die Kinder textile Gegenstände ist frei. Bücherstube Zeiger im Direktdruck herstellen. Inhaber: Steffi Zeiger Robert-Koch-Straße 38 • 01896 Pulsnitz • Telefon: 7 27 36 und 4 01 77 E-Mail: [email protected]

• Wer mordet schon in der Oberlausitz? 12,99 € Mörderische Ferien - Der Autor Robert Krauss macht sich mit seinem neuen Roman im Gepäck auf den Weg in die Oberlausitz. Doch statt einer gemütlichen Woche voller entspannender Leseabende begegnen ihm in jeder Stadt Mord, Totschlag, Lug und Betrug. Ganz nebenbei entdeckt er auch die schönen Seiten unserer Region: die einzigartige Landschaft, die Lausitzer Kultur und nicht zuletzt die Menschen, allen voran die Kommissarin Franzi Hartmann und ihren Partner Roland Krämer, die stets ein Auge darauf haben, dass in der Oberlausitz alles mit rechten Dingen zugeht. Die Blaudruckwerkstatt bietet aus ihrem Ein mörderisch guter Reiseführer: Gemeinsam mit Robert reist der Leser durch die umfangreichen Sortiment Deckchen, Läufer, Region zwischen Kamenz und Görlitz und erlebt kurzweilige Abenteuer: Kriminell Beutel, Schürzen und Tücher zum Kauf an. gute Freizeittipps inklusive! Auch Bestellungen für Weihnachtsware können aufgegeben werden. Führungen und • Peter Ufer: Die besten Witze der Sachsen 8,95 € Direktdruck sind während der Öffnungszei- In Sachsen liegt das Epizentrum der deutschen Heiterkeit. ten Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und Die besten 400 sächsischen Witze hat Peter Ufer gesammelt und in diesem neuen Buch jeden 1. und 2. Samstag im Monat von 9 bis zwischen zwei Buchdeckeln vereint – ein Ergebnis mit Lachgarantie! 12 Uhr möglich. Für Gruppen ab 5 Personen • Da lacht der Äberlausitzer CD 10 € wird um Anmeldung gebeten. 57 humorvolle Gedichte, Kurzgeschichten, Dialoge und Sketche in Oberlausitzer Mundart Blaudruckwerkstatt Pulsnitz, Bachstraße 7, präsentiert Hans Klecker auf dieser neuen CD – ein Hörspaß für die ganze Familie. 01896 Pulsnitz, Tel. 035955 / 73873 Seite 10 Gewerbe 9/2015

(Fortsetzung von Seite 1) Landkreisverwaltung bleibt am 02. September 2015 geschlossen Spektakulärer Neuzugang im Fitness-Club: Am Mittwoch, dem 2.9.2015 bleibt das Landratsamt Bautzen auf Grund einer Personal- 2014383 eGym, das moderne Zirkelkonzept für versammlung geschlossen. Die Schließung betrifft alle Verwaltungsstandorte (Bautzen, schnellen Trainingserfolg! An den vollelek- Kamenz, Hoyerswerda) sowie Außenstellen einschließlich Bürgeramt, Fahrerlaubnis- und tronischen Kraftgeräten, die den Sportler zur Kfz-Zulassungsbehörde. richtigen Bewegungsgeschwindigkeit und -ausführung anleiten, trainieren die Fitness- Club-Mitglieder ab September schnell, ef- fektiv und abwechslungsreich nach neuesten sonaldienstleistung.de .ts-per | Personalberatung sportwissenschaftlichen Methoden. www eGym gestaltet Fitness abwechslungsreicher, | Personalvermittlung effektiver und gesünder und erhöht den Spaß Personalleasing | Fax: 03 59 55/75 37 29 am Training. Die Ausrede „keine Lust“ gibt es ab sofort nicht mehr. Denn eGym bedeutet Telefon 03 59 55/7 53 70 echte Vorfreude auf das Fitnesstraining. Die Vorteile des Trainings mit eGym auf einen Blick: - Einfacher Einstieg durch automatische Geräteeinstellung - Geführte Bewegungen - Dadurch optimales und sicheres Trai- ning - Keine Wartezeit Heike Lotze - Mehr Abwechslung und Spaß Ihr Autoservice und Autoglaszentrum in Pulsnitz Rechtsanwältin - Optimale Betreuung und Trainingsdoku- 4403 mentation Spittelweg 13  035955/54514 1 Nach dem Training lässt sich die eigene 2 0 Verkehrsrecht Leistung sofort und über alle internetfä- 01896 Pulsnitz www.autoservice-haensel.de Strafrecht higen Geräte auf egym.de abrufen. Dort Familienrecht trägt man auch alle anderen sportlichen Aktivitäten ein. Denn im virtuellen eGym Erbrecht Fitnessteam kann man sich mit Freunden messen und holt sich so die Portion Extra- Robert-Koch-Straße 24 Motivation im Wettkampf um die vorderen 01896 Pulsnitz Plätze. Das intelligente Zirkelkonzept von eGym, Telefon 03 59 55/75 37 85 die unterschiedlichen Trainingsmethoden mobil 0172/3 44 34 41 sowie geregelte Belastungs- und Pausen- E-Mail [email protected] zeiten setzen optimale Muskelreize und ermöglichen ein effizienteres Training. Mit Unterstützung ortsansässiger Firmen Sprechzeiten nach Vereinbarung 2014397 (Fliesenfachgeschäft Behnisch GmbH und Parkett-Müller GmbH aus Pulsnitz, Senf- Haustechnik GmbH aus Großröhrsdorf, Maklerbüro Haufe Mario Schreiber, Zimmerermeister aus Ohorn sowie Mike Wittmann, Innausbau Immobilien und Glas-Lindner aus Radeberg) wurden Beratung Verkauf Vermittlung umfangreiche Sanierungs- und Modernisie- rungsmaßnahmen in den Räumlichkeiten des Großmannstr. 4 01900 Großröhrsdorf Fitness-Clubs durchgeführt. So sind u. a. die

035952/48258 www.maklerbuero-haufe.de 2014392 Nassbereiche komplett erneuert. Das heißt, auch beim Ambiente sind neue sehr positive !Suchen für unsere Kunden Häuser und ländliche Anwesen! Reize gesetzt. Neueröffnung Sonntag, 30. August

Nach großen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen laden wir Bischofswerdaer Straße 38 - 01896 Pulsnitz - Tel. 03 59 55 / 43 42 7 alle Interessierten ein, unseren neuen innovativen und hochmodernen Fitnessbereich in neuem Ambiente zu erleben. Am Sonntag, dem 30. August 2015, besteht von 14.00 – 18.00 Uhr die Möglichkeit, alle Bereiche des Gesundheitszentrums Pulsnitz kennen zu lernen: den FIT inn Fitness-Club - den Reha-Sportbereich die moderne Physiotherapie

Unsere Trainer, Physiotherapeuten, Fachübungsleiter Reha-Sport und Servicemitarbeiter stehen Ihnen für Fragen und Hilfestellung zur Verfügung.

Für Schnellentschlossene gibt es an diesem Tag Sonderangebote auf unsere Leistungen. So können sie bis zu 220,- € ! oder noch mehr sparen! 9/2015 ÖffentlicheVereine/Stadtnachrichten Bekanntmachungen/Stadtnachrichten SeiteParkplätze 11 Bis bald im Brunnenhof! im Hof! Hahmann Optik ist Zeiss relaxed vision center 20201510! Brunnenhof, Pulsnitz

Wettinstr. 5, 2014395 Aktion Sehen 2015 Tel. (03 59 55) 4 46 71 Langebrück Gleitsicht Komplett Dresdner Straße 4-7, Gläser+Fassung ab 319,00 Euro Tel. (03 52 01) 7 03 50 Dresden Klotzsche, Einstärken Komplett Königsbrücker Landstr. 66, Gläser+Fassung ab 169,00 Euro Tel. (03 51) 8 90 09 12 www.hahmann-optik-art.de Testen Sie die Möglichkeiten Aussehen in Perfektion - Sehen in neuen Dimensionen

- Anzeige -

LIFTTECHNIK ELBIN Ich sehe was – was Du nicht siehst! 2014395 Ihr regionaler Fachbetrieb Sonnenbrillen mit selbsttönenden Gläsern Aktion selbsttönende Brille 2015 Treppenlifte mit Treppenliftausstellung sind im Sommer 2015 ein ganz besonderer • selbsttönende Kunststoff Einstärkenglä- Hit. ser - Nachlass pro Brille 150,00 € Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause, Einbau + Service Besonderheit dieser Gläser, diese verän- • selbsttönende Kunststoff Gleitsichtgläser Zuschuss bei vorh. Pflegestufe bis 4.000 € möglich! dern abhängig von der UV Strahlung ihre - Nachlass pro Brille 250,00 € Eintönung. … diese Aktion gilt bis 30.09.2015 Der ideale Schutz für Menschen im Freien Telefon: 03528 - 4153105 und mit oft wechselnden Lichtverhältnissen

2015523 Lassen Sie sich begeistern von perfektem - denn bei diesen Gläsern fällt der Wechsel E-Mail: [email protected] www.treppenlifte-verkauf.de Zusammengefasst ist eine Brille mit selbst- Sehen und machen Sie einen Kurz-Sehtest auf eine Sonnenbrille weg. tönenden Gläsern die ideale Funktionsbrille unverbindlich und kostenlos. Ullersdorfer Hauptstraße 10, 01454 Ullersdorf (bei Radeberg) Alle Freiluftaktivitäten machen mit der im- für viele Aktivitäten im Freien und ist mer angepassten Tönung richtig Spaß. dabei eine tolle Ergänzungsbrille (auch als Weitere Informationen finden Sie auch im Dabei sind selbsttönende Kunststoffgläser Zur Teamverstärkung gesucht: Krankenschwester/KrankenpflegerIn/ Sportbrille). Internet unter der eigentliche Clou. AltenpflegerIn/PflegehelferIn - faire Bezahlung über Pflegemindestlohn, Nach Augenoperationen übernehmen diese www.hahmann-optik-art.de Neben den Farbtönungen Grau und Braun keine Teildienste, flexible Arbeitszeiten Gläser die etwas eingeschränkten Hellig- gibt es hier auch die Farbe Grün und die keitsanpassungen der Augen und vermindern Wir freuen uns auf Ihren Besuch PFLEGEDIENST Gläser tönen sich temperaturunabhängig die Blendempfindlichkeit deutlich. jetzt schneller ein. DOREEN LIEBSCHNER Autofahrer müssen wissen, dass sich diese Ihr Team von Hahmann Optik GmbH Die Aufhellung merkt der Brillenträger Gläser hinter der UV Licht absorbierenden Langebrück – DD.-Klotzsche - Pulsnitz Büro: Pulsnitzer Straße 1 selbst meist gar nicht, da dieser Vorgang Windschutzscheibe nur bis 50% eintönen. Infotelefon 03595544671 01936 Großnaundorf genau so schnell wie die natürliche Hellan- Diese Gläser gibt es als Sommerspezial in oder 03520170350 privat: Bischheim, Ringweg 7 passung unseres Auges funktioniert. Ihrer Glasstärke zu Sonderpreisen. 01920 Haselbachtal Telefon 035955 73594 Neuanschaffungen Kontakt (24 h) Telefax 035955 716699 für die Bibliothek: Mail: [email protected] Zum Ausbau des eigenen Angebots wur- 0172/1369259 www.pflegedienst-liebschner.de den im August 2015 folgende Neuanschaf- fungen in den Bestand der Stadtbibliothek Pulsnitz aufgenommen: John Strelecky; Das Café am Rande der Welt Christian F. Schultze; Wenn die Liebe hinfällt Günter Hofmann; Flucht und Vertrei- bung vor 70 Jahren

2014390 Ingrid Kalensee, Brigitte Mahnkopf; Krabat und Schadowitz – Geschichte einer Spurensuche in der Lausitz

Titel von der Lessingbibliothek: 2014392 Jacques Berndorf: Eifel-Krimi Gaby Hauptmann: Hängepartie Petra Durst-Benning: Champagnerkö- nigin (Hörbuch) Elisabeth Herrmann: Das Dorf der Mörder (Hörbuch) Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini (Hörbuch) Cordula Nussbaum: Familien Alltag locker im Griff (Fach- u. Sachbuch) Dutton Kevin: Psychopathen Baedeker: Frankreich (Reiseführer)

Zwei linke Hände? 10-jähriges Jubiläum Keine Lust? Keine Zeit? Schulenberg fragen - Schulenberg macht´s am 19. September 2015 gleich.

Schulenberg: 0152 34 20 53 74 Programmablauf 2014415 14:00 Uhr • Kaffee und Kuchen • Kinderschminken, unterstützt werden wir dabei durch die Kindertagesstätte Oberlichtenau • Pfefferkuchen garnieren, unterstützt werden wir dabei durch die Pfefferküchlerei Max Spitzer • Oldtimer- / Traktorenshow 14:00 bis 18:00 Uhr • ADAC Parcour 16:00 Uhr • „Budo Gala“ präsentiert durch den PSV Kamenz und Tomogara Kamenz ca. 16:45 Uhr • Einzug des Spielmannszuges Oberlichtenau 17:00 Uhr • Live-Musik mit „MÜLLERMUGGE“ Ende: Open End Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. (Getränke, Imbiss, Kaffee und Kuchen)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bischofswerdaer Straße 24, Pulsnitz 2014396 Seite 12 Veranstaltungen und Termine 9/2015

Veranstaltungen im September Öffnungszeiten Service 28.8., 18 Uhr 6. Gesundheitslauf Pfefferkuchenmuseum und - Familien - HSV 1923 Pulsnitz e.V., Abt. Leichtathletik, HELIOS Kliniken, Stadt- Pulsnitz-Information AWO-Kindertagesstätte Wichtelburg, Polzenberg, Tel. 7 36 33 verwaltung Pulsnitz, Fitness-Strecke Schwedensteinweg Am Markt 3, Tel. 4 42 46 Eltern-Kind-Kreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 15.15-16.30 Uhr für Eltern mit 31.8., 16 Uhr Tag der offenen Tür, Grundschule Oberlichtenau „Am Keulenberg“ Dienstag-Freitag 10-17 Uhr Kindern von sieben Monaten bis drei Jahre 2.9., 19 Uhr Kindheitserinnerungen an Pulsnitz Sonnabend 9-12 Uhr Lesung von Wolfgang Schirrmeister Arbeitsgemeinschaft für Familienbildung Bischofswerda e. V. Sonntag 14-17 Uhr Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz* Tel. 0 35 94/70 52 90 3.9., 16 Uhr Spaziergang zum Perfert und Besichtigung und nach Vereinbarung Krabbelgruppe: Kita Spatzennest, An der Hohle 6, montags 9.30–10.30 Uhr für Kinder Es begleitet Sie Herr Christian F. Schultze. von sieben Monaten bis drei Jahre Treffpunkt ist die Rezeption der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz. Stadtmuseum und Bibliothek Familiensport: Turnhalle der Grundschule, Dr.-Michael-Str. 2: Tobestunde donnerstags 5.9., 19 Uhr Eine musikalische Reise um die Welt – Akkordeonprogramm von Goethestr. 20a, Tel. 71 71 81, 4 42 46 16-17 Uhr für Familien mit kleinen Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren Hans Walber aus Großröhrsdorf, Kultursaal der HELIOS Klinik Dienstag-Freitag 13-17 Uhr Weitere Infos oder Kontakt über unsere Homepage www.fbs-biw.de oder [email protected] Schloss Pulsnitz* Sonntag und Feiertag 14-17 Uhr Bethlehemraum, Mittelstraße 9, Friedersdorf 5.9., 20 Uhr Nacht der Karaoke – Prince, Café-Bar Harlekin [email protected] Krabbelgruppe „Bethlehemzwerge“: jeden Mittwoch von 9.30 bis 11.00 Uhr, Spielkreis 7.9., 19.30 Uhr Naturvortrag: Im Reich der stillen Wasser, Günter Fünfstück aus für Mütter und Väter mit kleinen Kindern im Krabbelalter Schmölln, Bibliothek der HELIOS Klinik Schwedenstein* Galerien des Kita Zwergenland, Steina, Elstraer Straße 8 9.9., 19 Uhr Öffentliche Chorprobe des Gemischten Chores Pulsnitz Ernst-Rietschel-Kulturringes e. V. in der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Spielzeit: jeden 3. Mittwoch im Monat von 9.00 bis 10.00 Uhr für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern. Es kann in unseren Krippen- und Kindergarten- 9.9., 19 Uhr Gran Canaria und Teneriffa, Vortrag von Frank Sühnel Geburtshaus, Rietschelstraße 16 Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz*! zimmern und zu jeder Jahreszeit in unserem schönen Naturspielgarten gespielt werden. 12.9., 19 Uhr Klavierabend, Schüler von Frau Prof. Lehmstedt aus Weimar stellen Wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Momentan haben wir freie Plätze in unserer Kita. sich vor. Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz* Anmeldungen oder Anfragen Tel. 035955/43232. 13.9., 9 Uhr Keulenbergrundfahrt, Reit- und Fahrverein Pulsnitz e.V. Ostsächsische Kunsthalle Barockschloss Oberlichtenau Nächste Ausstellung: - Pflegedienste - 13.9., 10 Uhr offener Bibelgarten im Rahmen zum Tag des offenen Denkmals 22. Modellbahnausstellung vom Diakonie Sozialstation, Poststraße 5/7, Tel. 7 71 55 cv-aktiv reiseDienst e.V., Bibelgarten Oberlichtenau 27.-29.11.2015 zum Nikolausfest in Pulsnitz Pflegedienstleiterin Schwester Anne-Kathrin Lösche, Termin nach Vereinbarung 13.9., 14 Uhr Herbst-Winter-Kleiderbörse, Kita Oberlichtenau Öffnungszeiten: Allgemeine soziale Beratung, Frau Christine Finzel, Dienstag 8-12 Uhr und nach Ver- 13.9., 14 Uhr Erntedankfest, Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken Zur Zeit geschlossen einbarung St. Martin-Kirche Oberlichtenau 13.9., 14-17 Uhr Fotoatelier Kahle im Stadtmuseum Pulsnitz ist geöffnet Kultursaal der HELIOS Pflegedienst Pulsnitztal, Böhmisches Eck 1 14.9., 19.30 Uhr Burma - Das arme goldene Land, Vortrag von Frank Sühnel Klinik Schloss Pulsnitz Bürozeiten: Montag-Freitag 10-14 Uhr, nach Terminvereinbarung auch außerhalb der Bürozeiten, 24-Stunden-Erreichbarkeit unter Telefon: 8 64 10 Bibliothek der HELIOS Klinik Schwedenstein* Ausstellung bis 4.10.: 15.9., 19 Uhr Glossen, Lesung von Christian F. Schultze, Pulsnitz Martin Lehnert – Reiseaquarelle Pflegemobil Pulsnitz GmbH, Bahnhofstraße 1, Tel. 77 65 25 Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz* Öffnungszeiten: Sonntag 14-17 Uhr Pflegedienstleiterin Lisanne Schöne, Hausbesuche und allgemeine Pflegeberatung, Termine 16.9., 19 Uhr Marokko – Reiches Erbe im Nordwesten Afrikas nach Vereinbarung, 24-Stunden-Erreichbarkeit, Hausnotruf Kulturreisen, Vortrag von Hendrik Lungwitz, Chemnitz Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz * Häusliche Pflege Ilka Seifert, Mittelstraße 30, Tel. 4 47 85 17.9., 20 Uhr Frauenabend, - Kreativnachmittage - Termine nach Vereinbarung Landeskirchliche Gemeinschaft Friedersdorf, Bethlehemraum „Alles Natur“, Ziegenbalgplatz, 19.9., 9 Uhr 5. Schulsportfest der Grundschule Oberlichtenau 4.09., 16 Uhr Filzen in Metallrahmen - Gottesdienste - Sportgemeinschaft Oberlichtenau e.V., Grundschule Oberlichtenau und Verschiedenes Sport- und Freizeitzentrum Oberlichtenau 25.09., 16 Uhr Filzen von Blüten Ev.-Luth. Pfarramt St. Nicolai Pulsnitz, Pulsnitz, Kirchplatz 1 – Tel.: 035955/72355 2014386 06.09. 10.00 Uhr in Pulsnitz mit Taufe 19.9., 17 Uhr Festkonzert: 15 Jahre Gemischter Chor Pulsnitz e. V. oder Stimmungslichtern 09.00 Uhr in Friedersdorf Schützenhaus Pulsnitz Wir haben nur begrenzt Platz, deshalb 19.9., 19 Uhr Flucht vor siebzig Jahren – Zeitzeugenberichte, Lesung von Günter 09.00 Uhr in Ohorn mit Erntedankfest bitten wir herzlich um Hofmann, Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz* 13.09. 10.00 Uhr in Pulsnitz Anmeldung unter: 03 59 55/7 04 41 oder: 20.9., 19 Uhr Konzert für Violine und Klavier 20.09. 09.00 Uhr in Friedersdorf mit Erntedankfest Lenka Matejakova, Violine; Annerose Ludwig, Klavier [email protected]. Danke! 27.09. 13.30 Uhr in Pulsnitz mit Erntedank u. Gemeindefest Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Aktion im September in „Alles Natur”: 22.9., 19 Uhr Basteln mit Frau Schulze - Figuren aus Moosgummi! Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Auf Kauf von Sommerware gilt: IG Kirchlehn Ohorn – Dienstagstreff für jedermann Dienstag, 22.9., 15 Uhr Dr. Frenzel – (Ur)Enkel verstehen lernen und können 23.9., 19 Uhr Herbstliches, Vortrag von Rolf Kluge und Frau Dr. Kafka KAUF DREI – ZAHL`NUR ZWEI!!! Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz* 24.9., 14 Uhr Rentnernachmittag Bethlehemraum, Mittelstraße 9, Friedersdorf Heimatverein Oberlichtenau e. V., Heimatstube Oberlichtenau - Christliche Bücherstube - „Dank-Bar“ Veranstaltung am 17.9.2015, 20 Uhr im Bethlehemraum der Landeskirchlichen 25.-26.9. 9. Oktoberfest der Oberlichtenauer Handballer Die Christliche Bücherstube neben “Alles Gemeinschaft Friedersdorf, Mittelstr. 9, Friedersdorf Sportgemeinschaft Oberlichtenau e.V., Abt. Handball Natur” lädt zum Stöbern und Verweilen Sport- und Freizeitzentrum Oberlichtenau ein. Neben Büchern und Zeitschriften Nächster Erscheinungstag des Pulsnitzer Anzeigers 26.9., 9 Uhr 26. Oberlichtenauer Buchpreisturnen finden Sie eine Auswahl hübscher Ge- Sportgemeinschaft Oberlichtenau e.V., Abt. Turnen schenkideen zum Geburtstag, zur Taufe, Die Oktober-Ausgabe erscheint am Freitag, 2.10. Sporthalle Oberlichtenau zur Hochzeit … Redaktionsschluss ist der 14.9., Anzeigenschluss am 15.9. 26.9., 10, 14 Uhr 100. Stammtreffen zum Abenteuer in der Natur: Schon crass, 2. Teil Mo, Mi, Fr: 10-18 Uhr, Die Verteilung erfolgt mit der Wochenendwerbung. mit Gästen, Royal Rangers – christliche Pfadfinder e.V. Die und Do geschlossen Der Vertrieb des Pulsnitzer Anzeigers erfolgt über die Medien Vertrieb Dresden GmbH. Erlebnistour Sächsische Schweiz Tel.: 03 59 55/77 97 30 Wir bitten Sie, sollten Sie keinen Anzeiger erhalten haben, sich telefonisch mit der 26.9., 19 Uhr Klavierabend Vertriebsstelle der Medien Vertrieb Dresden GmbH, Tel. 0351/4864-2078 in Verbin- Katharina Müller, Klavier, Speyer und Matthieu Stepec, Klavier Jeden Mittwoch 18 Uhr: Bibel im Ge- spräch dung zu setzen. Außerdem liegt der Pulsnitzer Anzeiger zur kostenlosen Mitnahme an Konzert im Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz* verschiedenen Stellen der Stadt aus: Pulsnitz-Information, Rathaus/Bürgerbüro, REWE, 26.9., 20 Uhr Weinfest – Tom & Huck, Café-Bar Harlekin Fristo-Getränkemarkt Dresdener Straße, in Friedersdorf bei der Bäckerei Ziller und 27.9., 9.30 Uhr Radtour für Jedermann in Oberlichtenau bei der Bäckerei Thieme sowie der Fleischerei Richter, ebenfalls in Höckendorf-Laußnitzer Heide-Würschnitz-Zschorna zum Großteich- - Notrufe - Ohorn im Rathaus. Tauscha-Königsbrück-Niederlichtenau (ca. 60 km) Heimatfreunde Niederlichtenau, Start am Alten Melkhaus Notruf für Rettungsdienst/Feuerwehr 1 1 2 30.9., 19 Uhr Andrea-Berg-Double-Show mit Angela Prescher aus Großröhrsdorf Krankentransport, Kassenärztlicher Notfall- Bereitschaftsdienste Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz* dienst (0 35 71) 1 92 22 Anmeldung für Krankentransport: (0 35 71) 1 92 22 * Veranstalter: Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Polizei – Notruf 1 10 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag 19-7 Uhr; Polizeirevier Kamenz, Mittwoch, Freitag 14-7 Uhr; - Seniorenveranstaltungen - Poststraße 4 (0 35 78) 35 20 Sonnabend, Sonntag 24 Stunden Seniorengruppe Pulsnitz, Bahnhofstraße 3b, Tel. 7 22 54 Polizeistandort Großröhrsdorf, Mittwoch, 2.9., 14 Uhr Handwerk in früherer Zeit, Thema: Töpfer Rathausplatz 1, Zimmer 32, Zahnärzte: Sonnabend, Sonn- und Feiertag 9-11 Uhr Vortrag: Herr Dipl. Historiker Rüdiger Rost 5./6.9. Frau ZÄ Hartmann, Großmannstraße 3, Großröhrsdorf, Tel. 03 59 52/4 83 75 Telefon: (03 59 52) 38 30 12./13.9. Frau Dr. Weinrich, Goethestraße 12, Pulsnitz, Tel. 7 38 50 Mittwoch 9.9. und 16.9. keine Veranstaltung Sorgentelefon: 0800 1 11 01 11 19./20.9. Frau DS Buchler, Kastanienweg 3, Pulsnitz, Tel. 7 36 84 Mittwoch, 23.9., 14 Uhr Herbstfest Telefon-Seelsorge: 0800 1 11 02 22 26./27.9. Herr Dr. Schwenke, Hauptstraße 23, Lichtenberg, Tel. 7 25 60 3./4.10. Herr Dr. Christoph, Dr. Heßke, Ziegenbalgstraße 5, Tel. 77 05 75 Mittwoch, 30.9., 14 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Frauenschutzhaus Bautzen: Beratung und ACHTUNG: Dienständerungen im Quartal können aktuell unter www.zahnaerzte-in-sachsen. Aufnahme rund um die Uhr, (03591) 451 20 Diakonie-Sozialstation Gemeinschaftsraum Poststraße 5 de abgerufen werden! Seniorennachmittag: Auf eine Tasse Kaffee Störungs-Rufnummern: Mittwoch, 2.9., 14.30 Uhr Nachmittag mit Herrn Steglich Erdgas: (03 51) 50 1788 80 Apotheken Raum Pulsnitz/Radeberg Mittwoch, 9.9., 14.30 Uhr Nachmittag mit Pfarrerin Hiecke Strom: (03 51) 50 1788 810 Die Apotheken der Umgebung führen eine ständige Notdienstbereitschaft durch, der Dienst Mittwoch, 16.9., 14.30 Uhr Nachmittag mit Pfarrer Helbig ENSO Netz GmbH (Gas) Service-Telefon: endet 8 Uhr des nächsten Tages. Mittwoch, 23.9., 14.30 Uhr Nachmittag mit Ehepaar Fehr 08 00/0 32 00 10 (kostenfrei), E-Mail service- 30.8.,11.,23.9. Robert-Koch-Apotheke Pulsnitz, Robert-Koch-Straße 3, Tel. 4 52 68 31.8.,20.9. Linden-Apotheke Langebrück, Liegauer Straße 6, Tel. 03 52 01/7 00 11 Mittwoch, 30.9., 14.30 Uhr Nachmittag mit Herrn Morgenroth [email protected], Internet www.enso-netz.de 1.,13.,25.9. Heide-Apotheke Radeberg, Schillerstraße 95 a Tel. 0 35 28/44 27 70 Rommé und andere Spiele Dienstag, 8.9. und 22.9., 14 Uhr ENSO Energie Sachsen Ost AG (Strom) 2.,14.,26.9. Mohren-Apotheke Radeberg, Hauptstraße 4, Tel. 0 35 28/44 58 35 3.,15.,27.9. Löwen-Apotheke Radeberg, Badstraße 17, Tel. 0 35 28/44 22 28 Heimatverein Oberlichtenau e. V. Service-Telefon: 08 00/6 68 68 68 (kosten- 4.,16.,28.9. Elefanten-Apotheke Großröhrsdorf, Mühlstraße 1, Tel. 08 00/3 53 32 68 Donnerstag, 24.9., 14 Uhr Rentnernachmittag, Heimatstube Oberlichtenau frei), E-Mail [email protected], 5.,17.,29.9. VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Poststraße 2, Tel. 03 52 05/5 99 15 Internet www.enso.de 6.,18.,24.,30.9. Stadt-Apotheke Großröhrsdorf, Wa.-Rathenau-Straße 3, Tel. 03 59 52/3 30 31 7.,19.9. Hirsch-Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Radeburger Str. 7, Tel. 03 52 05/5 42 36 Wasserversorgung: Wasserversorgung Bi- 8.,12.9. Arnoldis-Apotheke , Niederstraße 14, Tel. 03 52 00/25 60 - Seniorentanz Tel. 03 52 05/5 45 70 - schofswerda GmbH, 01877 Bischofswerda, 9.,21.9. Löwen-Apotheke Pulsnitz, Julius-Kühn-Platz 17, Tel. 7 23 36 jeden Montag 14.00 Uhr in der Kante, kleiner Turnsaal Belmsdorfer Straße 27, Tel. (0 35 94) 77 70, 10.,22.9. Altstadt-Apotheke Radeberg, Röderstraße 1, Tel. 0 35 28/44 78 11 - Wandergruppe Pulsnitz - außerhalb der Dienstzeiten: 0173/397 9696 Apotheken Raum Kamenz/Königsbrück Abwasser: AZV Obere Schwarze Elster, Die Apotheken der Umgebung führen eine ständige Notdienstbereitschaft durch, der Dienst Wanderung in die Finke An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz endet 8 Uhr des nächsten Tages. Donnerstag, 10. September, 13.15 Uhr Treffpunkt Postmeilensäule, Schützenhaus zentraler Havariedienst ewag.kamenz 31.8./1.,18./19.9. St.-Sebastian-Apotheke, Panschwitz, Mittelweg 5, Tel. 03 57 96/97 30 Tel. (0 35 78) 3 77-3 77 2./3.,20./21.9. Marien-Apotheke, , Parkgasse 2, Tel. 03 57 93/8 30 Wanderstrecke: ca. 9 km: Kirchweg – Steina – Vogelgesang – Einkehr in die Finke 4./5.9. Ost-Apotheke, Kamenz, Oststraße 45, Tel. 0 35 78/30 12 66 Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Wärmeversorgung: zentraler Havariedienst 6./7.,24./25.9. Ahorn-Apotheke, , Schulstraße 2, Tel. 03 57 97/7 37 96 Gut Schritt wünscht Wanderfreund Andreas ewag Kamenz Tel. (0 35 78) 3 77-3 77 8./9.,26./27.9. Forst-Apotheke, Kamenz, W.-Muhle-Straße 3, Tel. 0 35 78/31 80 20 Zentrale Leitstelle in Hoyerswerda 10./11.,28./29.9. Löwen-Apotheke, Königsbrück, Markt 9, Tel. 03 57 95/4 23 38 12./13.,22/23.,30.9/1.10. Lessingapotheke, Kamenz, Macherstraße 18,Tel. 0 35 78/30 77 40 Fahrradtour von ca. 25 km Länge für jedermann Straßenmeisterei Wachau (zuständig für 14./15.9. Apotheke im EKZ, Königsbrück, Weißbacher Str. 28, Tel. 03 57 95/2 86 64 Die Wandergruppe Pulsnitz lädt jeden 4. Do. im Monat von April bis Oktober zu einer Fahr- Kreis- und Staatsstraßen): An der Ziegelei 16./17.9. Stadt-Apotheke, Kamenz, Markt 15, Tel. 0 35 78/30 41 30 radtour ein. Nächster Termin: Do., 24. September, Treffpunkt 13 Uhr Postmeilensäule 1, Tel.: (03578) 7871 - 66283 (Angaben ohne Garantie!)