Neustädter und Erlacher Bote

Das Infoblatt der Gemeinde a. Ausgabe:Ausgabe: September Mai 2020 20

 >ŝĞďĞDŝƚďƺƌŐĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚDŝƚďƺƌŐĞƌ͕  ĚŝĞ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚĚĞƐ<ŝŶĚĞƐĂƵĨĚĞŵ^ĐŚƵůǁĞŐŝƐƚƵŶƐĞŝŶďĞƐŽŶĚĞƌĞƐŶůŝĞŐĞŶ͘ <ŝŶĚĞƌ ŝŵ 'ƌƵŶĚƐĐŚƵůĂůƚĞƌ ŬƂŶŶĞŶ ĚŝĞ 'ĞĨĂŚƌĞŶ ĚĞƐ ^ƚƌĂƘĞŶǀĞƌŬĞŚƌƐ ŶŽĐŚ ŶŝĐŚƚƌŝĐŚƚŝŐĞŝŶƐĐŚćƚnjĞŶƵŶĚƐŝŶĚĚĞƐŚĂůďĂƵĨhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĂŶŐĞǁŝĞƐĞŶ͘ &ƺƌ ĚĂƐ ŶĞƵĞ ^ĐŚƵůũĂŚƌ ƐƵĐŚĞŶ ǁŝƌ ĚĞƐŚĂůď͕ ǀŽƌ ĂůůĞŵ Ĩƺƌ ĚĞŶ ůƚŽƌƚ͕ njƵǀĞƌůćƐƐŝŐĞ WĞƌƐŽŶĞŶ ;DƵƚƚĞƌ͕ sĂƚĞƌ͕ KŵĂ͕ KƉĂ͕ ůŝĞďĞ EĂĐŚďĂƌŶ͕ ƌƺƐƚŝŐĞ ZĞŶƚŶĞƌͿĚŝĞďĞƌĞŝƚƐŝŶĚŵŽƌŐĞŶƐ͕ĐĂ͘ϭϱDŝŶƵƚĞŶ͕ĂŶĚĞƌƵƐŚĂůƚĞƐƚĞůůĞĨƺƌĚŝĞ ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚĚĞƌ<ŝŶĚĞƌnjƵƐŽƌŐĞŶ͘ :Ğ ŵĞŚƌ ^ĐŚƵůǁĞŐŚĞůĨĞƌ ƐŝĐŚ ĨŝŶĚĞŶ͕ ƵŵƐŽ ǁĞŶŝŐĞƌ ŝŶƐćƚnjĞ ĨĂůůĞŶ Ĩƺƌ ĚĞŶ ĞŝŶnjĞůŶĞŶŝŵ:ĂŚƌĂŶ͘ tĞƌŬĂŶŶĚĂƐŵĂĐŚĞŶ͍ :ĞĚĞ;ƌͿ ƌǁĂĐŚƐĞŶĞ ŵŝƚ ŐĞƐƵŶĚĞŵ DĞŶƐĐŚĞŶǀĞƌƐƚĂŶĚ͕ ŵŝƚ ^LJŵƉĂƚŚŝĞ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌƵŶĚĞŝŶďŝƐƐĐŚĞŶĞŝƚŵŽƌŐĞŶƐ͘ tĂƐŚĂƚĞŝŶ^ĐŚƵůǁĞŐŚĞůĨĞƌnjƵƚƵŶ͍ ,ŝůĨĞƐƚĞůůƵŶŐ ŐĞďĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ sĞƌŬĞŚƌƐƌĞŐĞůŶ ǀĞƌĚĞƵƚůŝĐŚĞŶ͕ ĂďĞƌ ŶŝĐŚƚ WŽůŝnjŝƐƚ ƐƉŝĞůĞŶŽĚĞƌĚĞŶsĞƌŬĞŚƌƌĞŐĞůŶ͕ǁĞŶŶĚŝĞ<ŝŶĚĞƌƺďĞƌĚŝĞ&ĂŚƌďĂŚŶŵƂĐŚƚĞŶ͕ ĚĂƐƐ ǁćƌĞ ĞƐ ĞŝŐĞŶƚůŝĐŚ ƐĐŚŽŶ͘ EŝĞŵĂŶĚ ďƌĂƵĐŚƚ ĞŝŶĞ sĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐ njƵ ƺďĞƌŶĞŚŵĞŶ͕ ĚŝĞ ŶŝĐŚƚ njƵ ƚƌĂŐĞŶ ŝƐƚ͘ &ƺƌ ĚŝĞ dćƚŝŐŬĞŝƚ ĂůƐ ^ĐŚƵůǁĞŐŚĞůĨĞƌ ďĞƐƚĞŚƚǀŽůůĞƌsĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƐƐĐŚƵƚnj͘ Ğŝ/ŶƚĞƌĞƐƐĞǁĞŶĚĞŶƐŝĞƐŝĐŚĂŶĚŝĞ'ĞŵĞŝŶĚĞŽĚĞƌĂŶĚŝĞŝŶƐĂƚnjůĞŝƚĞƌŝŶŶĞŶ sĂůĞƌŝĞ&ƵĐŚƐ;^ŝĞĚůƵŶŐͿdĞů͘ϵϵϯϬϰϱϱŽĚĞƌŚƌŝƐƚĂ^ĐŚƵůƚ;ůƚŽƌƚͿdĞů͘ϳϭϮ͘  Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß, Fax Rathaus: (09393) 993171 für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. VGem a.Main (09352) 8730-0

für Oktoberheft: 25.09.2020 Internet: www.neustadt-erlach.de Erscheinungstermin: www.vgem-lohr.de 04. Oktober 2020 Forstbetrieb: Ihre Artikel, Anzeigen etc. können Sie Mobil (0170) 3517995 direkt in den Bürgermeistersprechstund- E-Mail: [email protected] en oder unter folgender E-Mail abgeben: Bauhof/Wasserversorgung: [email protected] Tel. (09393) 9939142 Mobil (0172) 8740961 Impressum: oder (Vertretung) Tel. (0170) 3517995 Neustädter und Erlacher Bote E-Mail: [email protected] Der Bote erscheint monatlich kostenlos. Notruf Wasserversorgung: Herausgeber: Montag bis Freitag von 08.00 –16.00 Uhr (0172) 8740961 oder (0176) 42002065 Gemeinde Neustadt a.Main Außerhalb dieser Zeiten Spessartstr. 3 sowie an Sa., So. und Feiertagen 97845 Neustadt a.Main Stadtwerke Lohr Tel. (0171) 8306033

Verantwortlich für den gemeindlichen Inhalt: Notruf Stromversorgung: Der Erste Bürgermeister Störungsnummer BAYERNWERK der Gemeinde Neustadt a.Main bei Stromausfall: (0941) 28003366

Für den Inhalt der Artikel aus den Verei- Bürgermeistersprechstunden: nen ist der jeweilige Vereinsvorsitzende Im Rathaus, Spessartstr. 3, 1. Stock verantwortlich. Dienstag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Jeden 1. und 3. Donnerstag im Mo- Gemeindeverwaltung nat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bürgermeister/Verwaltung: Ortsteil Erlach: Rathaus Neustadt (09393) 506 Jeweils nach vorheriger Terminver- Mobil: (0176) 42002065 einbarung.

E-Mail: Sprechzeiten Forsttechniker: [email protected] Nach telefonischer Vereinbarung  Aus dem Gemeinderat Bericht über die Sitzung des Gemeinde- die 8. Änderung des Flächennutzungs- rates Neustadt a.Main vom 23.07.2020 plans Neustadt a.Main im Parallelver- Anwesend: Morgenroth Stephan, Erster fahren Bürgermeister; Fleckenstein Anton; Grübel Bürgermeister Stephan Morgenroth erläu- Rosalinde, 3. Bürgermeisterin; Günther tert das Vorgehen. Anlass der Aufstellung Ellen; Hartung Sandra; Harth Jochen; Hei- des Bebauungsplans „1. Änderung und denfelder Steffen; Kimmel Stefan; Maier Erweiterung Bebauungsplan Mühlwiesen“ Wolfgang; Selke Susanne; Schwab Klaus, mit 8. Änderung des Flächennutzungsplans 2. Bürgermeister im Parallelverfahren ist die Absicht der Abwesend: Braun Wieland; Gowor Peter Gemeinde Neustadt a.Main, das bereits geplante Allgemeine Wohngebiet „Mühl- TOP 01 Begrüßung durch den Bürger- wiesen“ zu erschließen, um der Nachfrage meister und Genehmigung der Nieder- nach Baugrundstücken für Wohnhäuser schriften der Gemeinderatssitzung vom nachzukommen. Ziel der Änderung und 28.05.2020 und des Waldbegangs vom Erweiterung des rechtskräftigen Bebau- 27.06.2020 ungsplans vom 09.06.2000 ist es, die Der Bürgermeister erklärt die anberaumte vorgesehene Erschließung und Bebauung Sitzung für eröffnet und stellt die ordnungs- städtebaulich sowie wirtschaftlich zu op- gemäße Ladung sowie die Anwesenheit der timieren und an die heutigen Bedürfnisse Mitglieder des Gemeinderates fest. anzupassen. Der Vorsitzende stellt weiter fest, dass die Mit der Planung werden folgende Ziel- Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates setzungen der Gemeinde Neustadt a.Main anwesend und stimmberechtigt ist. umgesetzt: Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig • Organische Ortsentwicklung (Art. 47 GO). • Schaffung neuer Angebote insbesondere Die Niederschriften der letzten Sitzungen für Familien des Gemeinderates vom 28.05.2020 und • Ausbildung eines definierten Ortsrandes 27.06.2020 wurde den Mitgliedern zuge- • Sicherung vorhandener Biotopstrukturen stellt. Nichtöffentlichen Sitzungen fanden entlang des Neuhöllbrunnbachs nicht statt. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „1. Einwendungen werden nicht erhoben. Die Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Niederschriften gelten daher als geneh- Mühlwiesen“ mit 8. Änderung Flächennut- migt. zungsplan im Parallelverfahren“ sollen die Bürgermeister Morgenroth stellt den Antrag planungsrechtlichen Voraussetzungen zur die TOP 4 und 5 heute nicht zu behan- Optimierung des rechtskräftigen Bebau- deln, da es zu kurzfristigen Neuerungen ungsplans geschaffen und eine geordnete gekommen ist. Daher sollen diese in der städtebauliche Entwicklung gesichert nächsten Gemeinderatssitzung behandelt werden (§ 1 Abs. 3 BauGB). werden. Darüber bestand im Gemeinderat Der Gemeinderat beschließt, für den im Einverständnis. Lageplan gekennzeichneten Bereich nach § 2 Abs. 1 BauGB den Bebauungsplan TOP 02 Beratung und Beschlussfassung „1. Änderung und Erweiterung Bebau- über die 1. Änderung und Erweiterung ungsplan Mühlwiesen“ mit 8. Änderung des Bebauungsplans „Mühlwiesen“ und Flächennutzungsplan“ im Parallelverfahren  Werbepartner D-97846 - tel. 09355 / 90350 - e-mail: [email protected]

e-mail: [email protected]

entwerfen, gestalten, drucken

Gibts nur bei uns: Persönliche beratung und ganz viel service. Marek Zelezny, Geschäftsführer der ENERGIE Persönliche Beratung, extralange Öffnungszeiten und Dienstleistungen. www.die-energie.de

 11099_Kampagnenmotive_Zelezny_Service_124x92_Ztg_RZ.indd 1 14.08.18 15:24 0LWGHU$XIVWHOOXQJGHV%HEDXXQJVSODQVÄbQGHUXQJXQG(UZHLWHUXQJ%HEDXXQJVSODQ0KOZLHVHQ³ PLWbQGHUXQJ)OlFKHQQXW]XQJVSODQLP3DUDOOHOYHUIDKUHQ³VROOHQGLHSODQXQJVUHFKWOLFKHQ 9RUDXVVHW]XQJHQ]XU2SWLPLHUXQJGHVUHFKWVNUlIWLJHQ%HEDXXQJVSODQVJHVFKDIIHQXQGHLQH JHRUGQHWHVWlGWHEDXOLFKH(QWZLFNOXQJJHVLFKHUWZHUGHQ †$EV%DX*%   'HU*HPHLQGHUDWEHVFKOLH‰WIUGHQLP/DJHSODQJHNHQQ]HLFKQHWHQ%HUHLFKQDFK†$EV%DX*% GHQ%HEDXXQJVSODQÄbQGHUXQJXQG(UZHLWHUXQJ%HEDXXQJVSODQ0KOZLHVHQ³PLWbQGHUXQJ )OlFKHQQXW]XQJVSODQ³LP3DUDOOHOYHUIDKUHQDXI]XVWHOOHQ  'HU*HOWXQJVEHUHLFKNDQQGHPEHLJHIJWHQ/DJHSODQHQWQRPPHQZHUGHQ(UXPIDVVWGLHAus dem Gemeinderat *UXQGVWFNHPLWGHQ)O1UQXQG7HLOIOlFKHQGHU)O1UQ aufzustellen.XQGPLWHLQHU)OlFKHYRQLQVumfänglich aus demJHVDPWKD Flächennutzungsplan Der Geltungsbereich kann dem beigefügten entwickelt (§ 8 Abs. 2 BauGB). Lageplan'HU%HEDXXQJVSODQZLUGGDKHUPLWYROOXPIlQJOLFKDXVGHP)OlFKHQQXW]XQJVSODQHQWZLFNHOW †$EV entnommen werden. Er umfasst Der Flächennutzungsplan wird im Parallel- die%DX*%  Grundstücke mit den Fl.-Nrn. 569, 570, verfahren zur Änderung und Erweiterung 571,'HU)OlFKHQQXW]XQJVSODQZLUGLP3DUDOOHOYHUIDKUHQ]XUbQGHUXQJXQG(UZHLWHUXQJGHV 572, 573, 574, 575, 576 und Teilflä- des Bebauungsplans geändert. chen%HEDXXQJVSODQVJHlQGHUW der Fl.-Nrn. 567, 566, 565, 564, 563, Es ist ggf. die Umweltprüfung nach § 2 Abs.  562, 561, 560, 568, 750 und 777 mit einer 4 BauGB nach Absprache mit der Unteren (VLVWJJIGLH8PZHOWSUIXQJQDFK†$EV%DX*%QDFK$EVSUDFKHPLWGHU8QWHUHQ Fläche1DWXUVFKXW]EHK|UGHGXUFK]XIKUHQ von insgesamt 2,15 ha.  Naturschutzbehörde durchzuführen. Der Bebauungsplan wird daher mit voll-

   Abstimmungsergebnis:$EVWLPPXQJVHUJHEQLV leistungen liegen uns vom Tiefbautech-  Ja-Stimmen:-D6WLPPHQ  11 nischen Büro Köhl aus Würzburg vor. Nein-Stimmen:1HLQ6WLPPHQ  0 Das Büro hat das ehemalige Büro Penkert Persönlich3HUV|QOLFKEHWHLOLJW beteiligt:  0 übernommen, welches den im Jahr 2000 in Kraft getretenen Bebauungsplan „Mühl- TOP 03 Abschluss eines Ingenieurver- wiesen“ erstellt hat. trages zur Änderung des Bebauungs- Das Honorarangebot beinhaltet die Erstel- plans „Mühlwiesen“ lung des Bebauungsplans mit integriertem Die Gemeinde Neustadt a.Main beab- Grünordnungsplan und der Änderung des sichtigt den bestehenden Bebauungsplan Flächennutzungsplans. Die Leistungen „Mühlwiesen“ zu ändern, zu erweitern und werden gemeinsam mit den Fachplanern letztendlich auch umzusetzen. Haines-Leger, Architekten und Stadtplaner Die beiden Angebote für die Ingenieur- aus Würzburg durchgeführt.

 Werbepartner

www.grampp.net

Mercedes-Benz Audi, VW P 97816 q09352-5003-0 P Lohr am Main q09352-8755-0 P 97753 Karlstadt q09353-9748-0 P Karlstadt q09353-9781-0

 Aus dem Gemeinderat Die Erweiterung und Änderung ist im 9. Auch hier liegt ein Vertragsangebot vom Verfahren nach § 13a BauGB möglich. 14.07.2020 vor. Inwieweit hier ein artenschutzrechtlicher Da mit der Aufstellung des Haushaltsplans Fachbeitrag sowie ein kompletter Umwelt- 2020 noch nicht absehbar war, dass das bericht notwendig sind, wird noch mit der Projekt „Mühlwiesen“ noch 2020 in Angriff Unteren Naturschutzbehörde nach einem genommen werden sollte, sind im Unterab- gemeinsamen Ortstermin zu klären sein. schnitt der städtebaulichen Planungskosten Die Kosten für den Artenschutz beinhaltet lediglich 1.000 € an Haushaltsmitteln dieses Angebot daher noch nicht. Für den bereitgestellt worden. Auch wenn sicher- Umweltbericht wurde aber ein gewisser lich nicht die gesamte Auftragssumme in geschätzter Leistungsumfang bereits be- diesem Jahr fällig wird, so müssen aber rücksichtigt. dennoch bei Auftragsvergabe die gesam- Gegenstand der Honorarvereinbarung ist ten Mittel bereitstehen, alternativ eine somit die Bearbeitung des Bebauungs- sogenannte Verpflichtungsermächtigung planes gem. § 19 HOAI, eines Grünord- vorhanden sein. Aus diesem Grund sollten nungsplanes gemäß § 24 HOAI mit Ände- nach Bürgermeister Morgenroth die ge- rung des Flächennutzungsplanes. samten Haushaltsmittel als überplanmäßige Auch beinhaltet das Honorarangebot ne- Ausgaben in 2020 zur Verfügung gestellt ben dem Basishonorar den Umweltbericht werden. Dies Deckung hierfür erfolgt über sowie einen geschätzten Aufwand für die allgemeinen Rücklagen. weitere besondere Leistung gem. Anlage 9 Der Gemeinderat stimmt dem Honoraran- der HOAI – jeweils in Absprache mit der gebot (Auftragssumme 37.565.96 € brutto Gemeinde. Nicht enthalten sind besondere bei 19 %MwSt.) des Tiefbautechnischen Leistungen wie beispielsweise ein Immis- Büro Köhl aus Würzburg für die Bearbei- sionsschutzgutachten oder Baugrundunter- tung des Bebauungsplanes mit integriertem suchungen. Nebenkosten werden pauschal Grünordnungsplan und der Änderung des mit 5 % in Rechnung gestellt. Flächennutzungsplanes vom 15.07.2020 Somit ergibt sich gemäß dem Honorar- zu. angebot vom 15.07.2020 eine gesamte Abstimmungsergebnis: Auftragssumme von 37.565,96 € brutto Ja-Stimmen: 11 bei 19 % MwSt. Nein-Stimmen: 0 Darüber hinaus ist für die Ausführungs- Persönlich beteiligt: 0 planung, also der eigentlichen tiefbauliche Der Gemeinderat stimmt dem Angebot Erschließung des Wohnbaugebietes „Mühl- des Tiefbautechnischen Büro Köhl aus wiesen“ ein separater Ingenieurvertrag zu Würzburg für die Abrechnung von Ingeni- schließen, da dies ja erst mit Rechtskraft des eurleistungen für die tiefbauliche Erschlie- Bebauungsplanes zum Tragen kommt, also ßung des Wohngebietes „Mühlwiesen“ vom erst wenn der Bebauungsplan als Satzung 14.07.2020 zu. rechtskräftig wirksam wird. Abstimmungsergebnis: Auch hier ist Grundlage die HOAI 2013 Ja-Stimmen: 11 (Teil 3 Objektplanung). Diese sogenann- Nein-Stimmen: 0 ten Baunebenkosten richten sich nach den Persönlich beteiligt: 0 Baukosten der tiefbaulichen Maßnahmen und beinhalten alle Leistungsphasen 1 bis  Werbepartner

GertraudenwegGertraudenweg 6 6 97845 97845 Neustadt- Neustadt- ErlachErlach

 Tauschen Tauschen Sie Sie Ihre Ihre alte alte ÖlheizungÖlheizung undund SieSie erhaltenerhalten 10%10% Wechselprämie Wechselprämie plus plus die die Förderung Förderung GasthermeGastherme mitmit solarersolarer Heizungsunterstützung Heizungsunterstützung 30% 30% bei bei Pellets Pellets undund WärmepumpeWärmepumpe

BeiBei Altbau Altbau wird wird die die Fördersumme Fördersumme bis bis zum zum BodenaufbauBodenaufbau gefördert.gefördert. 45%45% Gesamt. Gesamt. Fördersumme Fördersumme maximal maximal pro pro WohneinheitWohneinheit 5050 000,-€000,-€  Wärmepumpen Wärmepumpen mit mit komplettem komplettem Einbau Einbau inklusivem inklusivem verbindenverbinden derder KälteleitungenKälteleitungen Druckprüfung, Druckprüfung, vakuumieren vakuumieren mitmit InbetriebnahmeInbetriebnahme durchdurch uns. uns.  Brennwertheizungen Brennwertheizungen incl. incl. Kaminsystem Kaminsystem bei bei BedarfBedarf auchauch EdelstahlEdelstahl AussenkaminAussenkamin V2A V2A oder oder V4A V4A auch auch mit mit solarer solarer HeizungsunterstützungHeizungsunterstützung  Wärmepumpen Wärmepumpen und und Klimaanlagen Klimaanlagen jetzt jetzt die die richtigerichtige ZeitZeit fürfür denden Einbau.Einbau.  Klimaanlagen Klimaanlagen mit mit Inverter Inverter TechnologieTechnologie supersuper leiseleise undund mit mit Gas Gas R32a R32a für für höchstenhöchsten WirkungsgradWirkungsgrad undund GOPGOP Index. Index.  Zur Zur Zeit Zeit sind sind noch noch einige einige Klimageräte Klimageräte zu zu SonderpreisenSonderpreisen mitmit EinbauEinbau verfügbar. ( Mitsubishi, Haier, LG und weitere) verfügbar. ( Mitsubishi, Haier, LG und weitere) Heizungstausch gegen Brennwertgeräte auf Flüssiggas sowie Erdgas. Heizungstausch gegen Brennwertgeräte auf Flüssiggas sowie Erdgas. Wir erstellen Ihre Gasleitung mit Prüfung. Wir erstellen Ihre Gasleitung mit Prüfung. BUDERUS VAILLANT JUNKERS VIESSMANN WOLF Brötje GROHE BUDERUS VAILLANT JUNKERS VIESSMANN WOLF Brötje GROHE GRUNDFOSS WILO KERMI und viele weitere Marken GRUNDFOSS WILO KERMI und viele weitere Marken

 Aus dem Gemeinderat Der Gemeinderat stellt für die Planungsko- – 6.000€ pro Anschluss. Somit müsste sich sten aus Beschluss Nr. 1 überplanmäßige die Gemeinde nach Abzug des Zuschusses Haushaltsmittel in Höhe von 35.000 € mit 500 – 600 € pro Anschluss beteiligen. bereit. Gefördert wird hier die Deckungslücke bis Abstimmungsergebnis: maximal 8 Mio. € pro Kommune. Für die Ja-Stimmen: 11 interkommunale Zusammenarbeit könnten Nein-Stimmen: 0 nochmals 50.000 € pro Kommune gewährt Persönlich beteiligt: 0 werden. Wie Herr Glaab zwischenzeitlich in Erfahrung gebracht hat, liegen diese Vo- TOP 04 Sanierung der gemeindlichen raussetzungen bei den Gemeinden Steinfeld Trinkwasserversorgung; und Neustadt a.Main vor. Bauantrag über den Neubau einer Die Bürgermeister der Verwaltungsgemein- Wasseraufbereitungsanlage am Hor- schaft waren sich einig, dass die Maßnahme nungsberg zur Stärkung des ländlichen Raumes enorm Dieser Tagesordnungspunkt wird auf die wichtig ist. Der Ausbau und auch die Finan- nächste Gemeinderatssitzung verschoben. zierung wird sich durch die Komplexität sicherlich über mehrere Ausbauabschnitte TOP 05 Beratung und Beschlussfassung und Jahre verteilen. über einen Nachtrag zum Bauvorhaben Der Gemeinderat billigt die Absicht sich Hochbehälter/Aufbereitungsanlage am Förderprogramm nach den Bundespro- Dieser Tagesordnungspunkt wird auf die gramm Breitbandausbau der bayerischen nächste Gemeinderatssitzung verschoben. Gigabitrichtlinien sowie einer beabsich- tigten interkommunalen Zusammenarbeit TOP 06 Beratung und Beschlussfassung zu beteiligen und ermächtigt den Ersten zur Förderung zum FTTB Ausbau nach Bürgermeister die erforderlichen Schritte dem Bundesprogramm Breitbandausbau einzuleiten. und den Bayerischen Gigabitrichtlinien Abstimmungsergebnis: (BayGiBitR) Ja-Stimmen: 11 Im Rahmen einer Bürgermeisterdienstbe- Nein-Stimmen: 0 sprechung informierte das Büro Dr. Först Persönlich beteiligt: 0 Consult, Würzburg, und Herr Glaab vom für Digitalisierung und Vermessung, TOP 07 Bauangelegenheiten Lohr a.Main, über die Fördermöglichkeiten TOP 07 A Neubau eines Einfamilien- nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie. Ziel wohnhauses mit Einliegerwohnung ist der Ausbau auf 1 Gbit/s für gewerbliche und Doppelcarport in der „Waldzeller Anschlüsse und 200 Mbit/s für private An- Straße“ schüsse. Für die Gemeinde Neustadt a.Main Die Bauherren beantragen den Neubau liegen die Voraussetzungen bei 426 von 506 eines Einfamilienhauses mit Einliegerwoh- Anschlüssen vor. nung und Doppelcarport in der Waldzeller Da die Gemeinde Neustadt a.Main im Straße. Das Baugrundstück befindet sich Raum mit besonderem Handlungsbedarf im Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt erhält man einen Fördersatz von „Erlach“ und wird dort als Grünfläche 90 %. Nach Erfahrungen von Dr. Först ausgewiesen. beträgtdie Wirtschaftlichkeitslücke 5.000  Aus dem Gemeinderat Somit wurde die Befreiung zur Überbauung Abstimmungsergebnis: der privaten Grünfläche beantragt. Die bei- Ja-Stimmen: 11 den Nachbargrundstücke, die sich ebenfalls Nein-Stimmen: 0 in der Grünfläche befinden, sind bereits Persönlich beteiligt: 0 seit Jahrzehnten bebaut. Diese Baulücke würde somit geschlossen werden und dem TOP 08 Verschiedenes städtebaulichen Ziel der Nachverdichtung TOP 08 A Verlängerung der Richtlinien würde Rechnung getragen. für Zuwendungen zu wasserwirtschaft- Durch das Geländeprofil kann die mittlere lichen Vorhaben (RZWas) Wandhöhe beim Carport nicht eingehalten Nach der Mitteilung an Pfingsten von MdL werden. Dieses wird an die bestehende Thorsten Schwab über die Aussetzung der Straße angepasst weshalb sich eine mittlere RZWas 2018 und das nicht bescheiden von Wandhöhe von 4,89 m ergibt. Baulich ist Anträgen hat Bürgermeister Morgenroth ein dies aufgrund des Grundstücksverlaufs Beschwerdeschreiben an das Umweltmini- nicht anders zu lösen. sterium sowie an die Landtagsabgeordneten Der Gemeinderat stimmt dem Neubau eines des Landkreises Main- verfasst. Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung Per Schreiben von Staatsminister Glauber und Doppelcarport auf der Fl.-Nr. 229/1 an den Bürgermeister stellte dieser nun klar, der Gemarkung Erlach zu und erteilte zu dass auf den Freistaat verlass sei und der der beantragten Befreiung und Abweichung noch ausstehende Zuwendungsbescheid das gemeindliche Einvernehmen. vom Wasserwirtschaftsamt die kommen- Abstimmungsergebnis: den Tage bei der Gemeinde einginge, so Ja-Stimmen: 11 dass auch hinsichtlich der Finanzierung Nein-Stimmen: 0 Sicherheit bestehe. Der Förderbescheid Persönlich beteiligt: 0 sei mittlerweile auch eingegangen, so dass TOP 07 B Errichtung eines Carports in nunmehr alle bisher beschlossenen Maß- der „Erlacher Straße“ nahmen förderfähig sind. Zudem wurde Die Bauherren beantragen die Errichtung in dem Schreiben des Umweltministers eines Carports in der Erlacher Straße. Das mitgeteilt, dass sich der Landtag derzeit Baugrundstück befindet sich innerhalb des mit einer – auch seitens der Gemeinde be- im Zusammenhang bebauten Ortsteils von antragten – Verlängerung der RZWas 2018 Erlach ohne Bebauungsplan. beschäftige. Hier besteht daher durchaus Vor die bestehende Garage soll ein Carport die Möglichkeit, dass diese bis Ende 2024 verlängert werden. Hierdurch entsteht eine verlängert werden könnte. Grenzbebauung von 13,78 m. Die max. TOP 08 B zulässige Grenzbebauung von 9 Metern Bürgermeister Stephan Morgenroth berich- an einer Grundstücksgrenze wird hier mit tet von der seit März befristeten Betriebser- ca. 5 m überschritten. Der entsprechende laubnis für 25 Regel- und 12 Krippenkinder Abweichungsantrag ist gestellt. und den durchgeführten Raumnutzungs- Der Gemeinderat stimmt der Errichtung änderungen. Anschließend stellt er die eines Carports auf der Fl.-Nr. 61/4 der derzeit aktuellen Pläne der Sanierung vor. Gemarkung Erlach zu und erteilte zu der Diese sollen nun mit dem Jugendamt, Be- beantragten Abweichung das gemeindliche hindertenbeauftragten und der Regierung Einvernehmen. von Unterfranken abgestimmt und even- 10 Aus dem Gemeinderat tuelle Änderungen eingearbeitet werden. bei allen Lösungen Nachteile zu sehen. Anschließend können sie dem Elternbeirat Hier steht jedoch ganz klar der Schutz von vorgestellt und erläutert werden. Kindern im Vordergrund und so wurde auch Aktuell ist eine Förderung von Krippenplät- der Beschluss am 30.04.2020 gefasst. zen nicht möglich, sondern nur die normale TOP 08 D Nächste Sitzung des Gemeinde- Förderung durch FAG-Mittel. Allerdings ist rats / Sommerpause aus den Gesprächen mit dem Ministerium Die nächste Sitzung des Gemeinderats wird und der Regierung durchgedrungen, dass für den Fall unaufschiebbarer Angelegen- eine neue Fördermaßnahme eventuell ab heiten nach Bedarf erfolgen. Ansonsten Herbst 2020 geplant ist. Diese gelte es zu will man über die Sommerferien eine nutzen, um so die finanzielle Eigenleistung Pause einlegen. Während dieser Pause ist der Gemeinde so gering wie möglich zu auch vom 10.08. – 25.08.2020 das Rathaus halten. nicht besetzt. Über das Handy und E-Mail Auf Nachfrage von Gemeinderatsmitglied sind die Bürgermeister in dringenden Ellen Günther bezüglich des Besuchs von Fällen aber wie gewohnt zu erreichen. Im Kindern aus Erlach muss Bürgermeister Übrigen ist die Verwaltungsgemeinschaft Morgenroth mitteilen, dass wohl keine Lohr a.Main zu den bekannten Öffnungs- Kinder aus Erlach mehr in Lohr a.Main zeiten telefonisch unter der 09352 8730-0 aufgenommen werden können. Daher geht zu erreichen. er davon aus, dass die Kinder aus Erlach TOP 08 E Gewinne aus 1250-Jahrfeier eben auch wieder in den Neustadter Kin- Auf Nachfrage von Gemeinderatsmitglied dergarten gehen werden. Bei Problemen Stefan Kimmel erklärt Bürgermeister wegen der Betreuungszeiten, insbesondere Stephan Morgenroth, dass die Verteilung der täglichen Öffnungszeiten, sollten die der Gewinne aus der 1250-Jahrfeier an die Familien das Gespräch mit dem Kindergar- Vereine noch nicht ganz abgeschlossen ist. ten oder dem Bürgermeister suchen. Diese Bis jetzt wurde eine größere Abschlags- sind variabel und werden je nach Bedarf zahlung je nach geleisteten Stunden an die gegebenenfalls angepasst. Vereine überwiesen. Die Endabrechnung TOP 08 C Radweg erfolgt nach der Steuerabrechnung. Dies Bürgermeister Stephan Morgenroth infor- wurde im Übrigen auch so mit den Vereinen miert den Gemeinderat über die Umset- kommuniziert. zung des Gemeinderatsbeschlusses vom TOP 08 F Wohnmobile auf Mainlände 30.04.2020. Somit wurde aus dem kombi- Gemeinderatsmitglied Stefan Kimmel nierten Fuß- und Radweg ein Fußweg mit erkundigt sich, weshalb die Mainlände für dem Hinweisschild „Radfahrer frei“. Dies Wohnmobile gesperrt wurde. Dies erfolgte ermöglicht es gerade Familien mit kleineren aus Sicherheitsgründen. Auf dem Platz wa- Kindern diesen Weg zu nutzen und nicht ren teileweise an Pfingsten 22 Wohnmobile auf der Hauptstraße dem Radweg folgen abgestellt. Leider war dementsprechend zu müssen. Dieses Vorgehen erfolgte auf auch das Müllaufkommen. Der Bereich Wunsch der Orts- und Gebietsverkehrs- entlang des Bahndamms entwickelte sich wacht und ist auch mit dem Landratsamt zur öffentlichen Toilette. Der Rettungszu- Main-Spessart im Bereich Tourismus und gang zum Main über die Slipanlage wurde Straßenverkehrsrecht abgesprochen. Für zugeparkt und der Main wurde in minde- Gemeinderatsmitglied Stefan Kimmel sind stens drei Fällen als Entsorgungsstation für 11 Werbepartner

Nähe ist einfach.

Wenn man einen Finanz- partner hat, der einen bei finanziellen Wünschen auch mal zu Hause per- sönlich berät.

sparkasse.mainfranken.de

12 Aus dem Gemeinderat die Chemietoiletten zweckentfremdet. Die Es schloss sich eine nicht öffentliche Zustände waren somit nicht mehr tragbar. Sitzung an. Bereiche der Mainlände werden als Bau- stellenlagerplatz genutzt. Hier will man nach Bürgermeister Stephan Morgenroth nächstes Jahr unter geordneten Verhältnis- sen gegebenenfalls eine begrenzte Anzahl offizieller Stellplätze nach Rücksprache mit dem Gemeinderat eine anbieten. Bisher wurde das „Campen“ an der Mainlände seitens der Gemeinde nur geduldet.

Ehepaar Mitte 40, Doppelverdiener, beide Führungskräfte, Nichtraucher, ohne Haustiere suchen

Wohnung oder Haus in Erlach

zu mieten

90 m² oder (deutlich) mehr, (mind.) 4 Zimmer, mit Balkon/Terrasse

Melden Sie sich auch gerne, wenn Ihr Objekt erst mittelfristig frei wird.

Tel. 0160 5658898

13 Werbepartner

97816 Lohr a. Main Tel: (09352) 6013-0 Fax: 6013-26

- Abholmarkt - Festbedarf - Geschenkkörbe - Schankanlagen - Weinproben - Großhandel - Bierseminare - Gastronomieservice

14 katholische Pfarrgemeinde Neustadt Jubilare aus Naüscht un Erli 02.09.2020 Christ Gisela Ministranten Erlach, Ringstr. 12, Zum 80. Geburtstag Neustadt am Main 02.10.2020 Schwitalla Theresia Pfalzbrunnenstr. 15,Ministrantenplan Zum 90. Geburtstag vom Februar

Sonntag, 02.02.20 Allen 10.00 Jubilaren Uhr Christin, Lars aus Neustadt Sonntag, 09.02.20 8.30und Erlach Uhr Nora, Elias Schult Sonntag, 16.02.20 10.00 Uhr Elias Klüber, Max Samstag, 22.02.20 17.00 Uhr Christin, Lars Mittwoch, 26.02.20Gesundheit, 17.30 Zufriedenheit Uhr Nora, Elias Schult und für die Zukunft alles Gute!

SELKE Gmb H

16 15 katholische Pfarrgemeinde Neustadt $NWLRQ6DXEHUHU*HOGEHXWHODP  $XFKZHQQ6LHLQGLHVHP-DKUYLHOOHLFKWLQNHLQHP/DQGZDUHQZR6LHPLW)UHPGZlKUXQJ EH]DKOWKDEHQVRILQGHWVLFKYLHOOHLFKWWURW]GHPGLHHLQRGHUDQGHUH0Q]HLQ,KUHP +DXVKDOWPLWGHU6LHQLFKWVDQIDQJHQN|QQHQ  'DQQWXQ6LHGRFKGDPLWHWZDV*XWHVXQGVSHQGHQ6LHGLHVHIUGLH$NWLRQ6DXEHUHU *HOGEHXWHOGHV%'.-0DLQ6SDVVUW 'LHVLVWP|JOLFKEHLGHU.ROOHNWHDP2NWREHULP*RWWHVGLHQVWRGHUMHGHU]HLWLP 3IDUUEUR  'LH)UHPGZlKUXQJHQZHUGHQYRQYHUVFKLHGHQHQ0HQVFKHQLQGHQHQWVSUHFKHQGHQ /lQGHUQZLHGHULQ(852XPJHWDXVFKW  'HU(UO|VNRPPW]X3URMHNWHQIU.LQGHUXQG-XJHQGOLFKHLQ0DLQ6SHVVDUWXQG ZHOWZHLW]X*XWH  (LQKHU]OLFKHV9HUJHOWVJRWWVDJHQ  6|QNH0HQNH5DSKDHO(KHKDOW 9RUVlWQGH%'.- .DWULQ)XFKV -XJHQGVHHOVRUJHULQXQG *HLVWOLFKH/HLWXQJ%'.- -RKDQQHV5HXWHU

16 katholische Pfarrgemeinde Neustadt     67670,&+$(/8670,&+$(/867*(575$8'*(575$8'   1(867$'7$0$,11(867$'7$0$,1   *277(6',(16725'181**277(6',(16725'181* ±±         6RQQWDJ   6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV 6RQQWDJ     8KU6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV)HLHUOLFKHV$PW]XU(UVWNRPPXQLRQGHU.LQGHU/HD0OOHU (UODFK   8KU     )HLHUOLFKHV$PW]XU(UVWNRPPXQLRQ/HDQGHU+DXJ/XFDXQG1RDK+|KOHLQ 1HXVWDGW GHU.LQGHU/HD0OOHU (UODFK        8KU  /HDQGHU+DXJ/XFDXQG1RDK+|*HLVWOLFKHU7DJHVDEVFKOXVVGHU.RPPXQLRQNLQGHUKOHLQ 1HXVWDGW       8KU *HLVWOLFKHU7DJHVDEVFKOXVVGHU.RPPXQLRQNLQGHU      6DPVWDJ   9RUDEHQGPHVVH]XP6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV 6DPVWDJ   8KU  9RUDEHQGPHVVH]XP6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV+O$PWIUGLH3IDUUJHPHLQGH    8KU +O$PWIUGLH3IDUUJHPHLQGH   'LHQVWDJ    *HGlFKWQLVGHU6FKPHU]HQ0DULHQV 'LHQVWDJ   8KU  *HGlFKWQLVGHU6FKPHU]HQ0DULHQV+O0HVVH+(5=/,&+((,1/$'81*    8KU +O0HVVH+(5=/,&+((,1/$'81*      6RQQWDJ   6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV 6RQQWDJ  8KU  6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV+O$PWIU$ORLVXQG5RVD*ULPPXQG/XGZLJ%XVFKDXHU    8KU  +O$PW 0DWKLOGH+HLGHQIHOGHUIU$ORLVXQG5RVD*ULPPXQG/XGZLJ%XVFKDXHU        0DWKLOGH+HLGHQIHOGHU    6RQQWDJ   6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV 6RQQWDJ  8KU  6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV3$752=,1,8081'7$*'(6(8&+$5,67,6&+(1*(%(76   8KU  3$752=,1,8081'7$*'(+O$PW]X(KUHQGHVKO(U]HQJHOV0LFKDHODQVFKOLH‰HQG$XVVHW]XQJGHV6(8&+$5,67,6&+(1*(%(76        +O$PW$OOHUKHLOLJVWHQ]X(KUHQGHVKO(U]HQJHOV0LFKDHODQVFKOLH‰HQG$XVVHW]XQJGHV        $OOHUKHLOLJVWHQ)U5HLQKDUG*UH‰HUXQG$QJHK|ULJH       8KU 8KUJHVWDOWHWH$QEHWXQJ)U5HLQKDUG*UH‰HUXQG$QJHK|ULJH      8KU8KU8KUJHVWDOWHWH$QEHWXQJ8KUVWLOOH$QEHWXQJ    8KU8KU%HWVWXQGH   8KU8KUVWLOOH$QEHWXQJ   8KU )HLHUOLFKH$EVFKOXVVDQGDFKW    8KU8KU%HWVWXQGH    8KU  )HLHUOLFKH$EVFKOXVVDQGDFKW    3IDUUEUR6W0LFKDHOX6W*HUWUDXG  1HXVWDGW0HJLQJDXGVWU7HO 3IDUUEUR6W0LFKDHOX6W*HUWUDXGgIIQXQJV]HLWHQ  1HXVWDGW0HJLQJDXGVWU7HO'LHQVWDJ'RQQHUVWDJXQG)UHLWDJYRQ ±8KU  gIIQXQJV]HLWHQLQGULQJHQGHQ)lOOHQ3IDUUE UR/RKU7HO 'LHQVWDJ'RQQHUVWDJXQG)UHLWDJYRQ±8KU LQGULQJHQGHQ)lOOHQ3IDUUEUR/RKU7HO10% Rabatt September

Öffnungszeiten Auf alle Artikel nach Wenn Sie gerne Ihre Wohnung verschönert, Ihre Fenster bekleiden lassen oder Ihre Möbel aufgearbeitet haben möchten, bin ich gerne für Sie da. Bei einem gemeinsamen Gespäch finden wir garantiert die telefonischer Vereinbarung passende Lösung. Öffnungszeiten: Di. - Do. 16 - 19 Uhr Fr. 14 – 19 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr Elena Leonhardt Hauptstraße 23 Erster Fr. bis 16 Uhr 97845 Neustadt Tel: 09393-993575 Da die Artikel nicht vorrätig sind, werden diese vor Ort 0176-47060159 bestellt. Lieferzeit: 1-2 Wochen [email protected] 17

katholische Pfarrgemeinde Neustadt

&DULWDV6DPPOXQJ 6HSWHPEHUELV2NWREHU .LUFKHQNROOHNWH6HSWHPEHU  +DUWQlFNLJH9LUHQHUIRUGHUQKDUWQlFNLJH9LURORJHQ +DUDOG]XU+DXVHQ  +DUWQlFNLJH1|WHHUIRUGHUQKDUWQlFNLJH1RWO|VHU &DULWDV  /LHEH0LWPHQVFKHQ  GHU &RURQD9LUXV SUlJW GLHVHV -DKU -HGHU YRQ XQV ZDU LQ LUJHQGHLQHU )RUP GDYRQ EHWURIIHQ $XVJDQJVEHVFKUlQNXQJHQ .RQWDNWVSHUUHQ 1RWVLWXDWLRQHQ .XU]DUEHLW NHLQ 9HUGLHQVWKlXVOLFKHXQGIDPLOLlUH(QJHZHQQQLFKWJDUHLQHVFKOLPPH(UNUDQNXQJGXUFK GHQ &RURQD9LUXV (V ZXUGHQ YRQ 9LHOHQ YLHOH 2SIHU JHEUDFKW :LU PXVVWHQ DXFK 7RWH EHNODJHQ(V]HLJWHVLFKDEHU:HQQPDQ]XVDPPHQKlOWXQGGHQ1lFKVWHQLP%OLFNKDW N|QQHQZLUVHKUYLHOHUUHLFKHQ  +HXWHHUODXEHLFKPLU6LHPLWDQGHUHQÄ(SLGHPLHQ³]XNRQIURQWLHUHQ'LHJDEHVVFKRQYRU GHP&RURQD9LUXV6LHZHUGHQXQVDXFKHUKDOWHQEOHLEHQ(VVLQGGLH(SLGHPLHQ$UPXW $UEHLWVORVLJNHLW6XFKW9HUORUHQKHLWY|OOLJH+RIIQXQJVORVLJNHLWSV\FKLVFKH(UNUDQNXQJHQ 8Q]lKOLJHVLQGLQWLHIHU(LQVDPNHLWJHIDQJHQ  8QVHUH&DULWDVNPPHUWVLFKVHLWMHKHUXPGLHVH0HQVFKHQ6LHWXWGDVIUHXQGOLFKVLHWXW GDV YHUOlVVOLFK VLH WXW GDV KDUWQlFNLJ 6LH WXW GDV LQ GHQ 3IDUUHLHQ VLH WXW GDV LQ GHQ YLHOHQ&DULWDV%HUDWXQJVVWHOOHQ'LHQVWHQXQG(LQULFKWXQJHQ0LWHLQDQGHUZLUGSHUV|QOLFKH 1RWJHO|VW0HQVFKHQGLHPLW&DULWDV]XWXQKDEHQZLVVHQVLFKLQJXWHQ+lQGHQ  +HOIHQ 6LH XQV PLW ,KUHU 6SHQGH GDPLW ZLU JHUDGH MHW]W GHQ 0HQVFKHQ LQ LKUHU 1RW EHLVWHKHQN|QQHQ  +DUWQlFNLJH1|WHHUIRUGHUQKDUWQlFNLJH1RWO|VHU%LWWHXQWHUVWW]HQ6LHXQV  ,FKGDQNH,KQHQ*RWWHV6HJHQP|JH6LHEHJOHLWHQ  ,KU3IDUUYLNDU&KULVWLDQ1RZDN  %DQNYHUELQGXQJ .DWK.LUFKHQVWLIWXQJ6W0LFKDHOXQG6W*HUWUDXG1HXVWDGW '( &DULWDV6DPPOXQJ   

18 katholische Pfarrgemeinde Erlach *RWWHVGLHQVWRUGQXQJ *RWWHVGLHQVWRUGQXQJIU 

 6W-RKDQQHVGHU7lXIHU(UODFKIU 

 6W-RKDQQHVGHU7lXIHU(UODFK     6DPVWDJ 8KU  :RUWJRWWHVIHLHU    6DPVWDJ6HSW  8KU  :RUWJRWWHVIHLHU   6HSW     6RQQWDJ  8KU (UVWNRPPXQLRQLQGHU3IDUUNLUFKH1HXVWDGW 6RQQWDJ6HSW  8KU  (UVWNRPPXQLRQLQGHU3IDUUNLUFKH1HXVWDGW /HD0OOHU(UODFK   6HSW    /HD0OOHU(UODFK     8KU *HLVWOLFKHU7DJHVDEVFKOXVVGHU  8KU *HLVWOLFKHU.RPPXQLRQNLQGHU7DJHVDEVFKOXVVGHU   .RPPXQLRQNLQGHU  6DPVWDJ  8KU 6RQQWDJYRUDEHQGPHVVHLQGHU 6DPVWDJ6HSW  8KU  6RQQWDJYRUDEHQGPHVVHLQGHU3IDUUNLUFKH1HXVWDGW   6HSW   3IDUUNLUFKH1HXVWDGW  6RQQWDJ    (UVWNRPPXQLRQLQ6HQGHOEDFK 6RQQWDJ6HSW    (UVWNRPPXQLRQLQ6HQGHOEDFK 0DULXV)OHFNHQVWHLQ(UODFK   6HSW  0DULXV)OHFNHQVWHLQ(UODFK        6DPVWDJ 8KU8KU 6RQQWDJYRUDEHQGPHVVH6RQQWDJYRUDEHQGPHVVH  6HSW6HSW    5LWD=HKQGHU7RFKWHU3HWUDXQG$QJHK|ULJH5LWD=HKQGHU7RFKWHU3HWUDXQG$QJHK|ULJH  0DULD/DQJHU -7 0DULD/DQJHU -7   5RVDXQG/XGZLJ(QGUHV7RFKWHU3ULVNDXQG5RVDXQG/XGZLJ(QGUHV7RFKWHU3ULVNDXQG $QJHK|ULJH$QJHK|ULJH     9HUDEVFKLHGXQJYRQ3IDUUHU%LOO$XJXVWLQ9HUDEVFKLHGXQJYRQ3IDUUHU%LOO$XJXVWLQ 0LNDPEX0LNDPEX          (ZLJH$QEHWXQJLQGHUQHXHQ.LUFKH(ZLJH$QEHWXQJLQGHUQHXHQ.LUFKH  6DPVWDJ 8KU8KU $QEHWXQJV$QEHWXQJVVWXQGHVWXQGH  6HSW6HSW  8KU8KU $QEHWXQJVVWXQ$QEHWXQJVVWXQGH GH  8KU8KU )HLHUOLFKHU*RWWHVGLHQVW)HLHUOLFKHU*RWWHVGLHQVW   /HEHQGHXQG9HUVWRUEHQHGHU)DPLOLHQ:ROIXQG   /HEHQGHXQG9HUVWRUEHQHGHU)DPLOLHQ:ROIXQG  'LHWULFK 'LHWULFK   $OELQHXQG7KHRGRU%LOV  $OELQHXQG7KHRGRU%LOV   $GROI+|KOHLQXQG:ROIJDQJ%RGH  $GROI+|KOHLQXQG:ROIJDQJ%RGH        .XU]IULVWLJHbQGHUXQJHQHQWQHKPHQ6LHELWWH  GHQ$QNQGLJXQJHQLQGHU.LUFKHRGHUGHP6FKDXNDVWHQ.XU]IULVWLJHbQGHUXQJHQHQWQHKPHQ6LHELWWH  %HDFKWHQ6LHDXFKGLH*RWWHVGLHQVWRUGQXQJGHUGHQ$QNQGLJXQJHQLQGHU.LUFKHRGHUGHP6FKDXNDVWHQ  %HDFKWHQ6LHDXFKGLH*RWWHVGLHQVWRUGQXQJGHU3IDUUHLHQJHPHLQVFKDIW  3IDUUHLHQJHPHLQVFKDIW

19 Werbepartner

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Die Region und die Menschen liegen uns am Herzen. Deshalb fördern wir die Vereine und ihre Jugendarbeit. Wir wissen genau, dass ehrenamtliches Engagement nicht hoch genug einzuschätzen ist und welchen Beitrag es zur Entwicklung der Gesellschaft leistet.

Raiffeisenbank www.raiba-msp.de Main-Spessart eG

20 *RWWHVGLHQVWH9HUDQVWDOWXQJHQLP6HSWHPEHU  evangelische Pfarrgemeinde Neustadt $XIJUXQGGHU&RURQD3DQGHPLHGUIHQGLHIROJHQGHQ7HUPLQHQXUXQWHUEHVRQGHUHQ$XIODJHQ *RWWHVGLHQVWXQGEHJUHQ]WHU7HLOQHKPHU]DKOVWDWWILQGHQZLUELWWHQ6LHGDKHUH9HUDQVWDOWXQJHQLP6HSWHPEHUQDFK0|JOLFKNHLW XPWHOHIRQLVFKH$QPHOGXQJLP(YDQJ3IDUUDPW/RKU7HO $XIJUXQGGHU&RURQD3DQGHPLHGUIHQGLHIROJHQGHQ7HUPLQH QXUXQWHUEHVRQGHUHQ$XIODJHQ  XQGEHJUHQ]WHU7HLOQHKPHU]DKOVWDWWILQGHQZLUELWWHQ6LHGDKHUQDFK0|JOLFKNHLW 6R XP8KUWHOHIRQLVFKH*RWWHVGLHQVWPLW+O$EHQGPDKO$QPHOGXQJLP(YDQJ3IDUUDPW/RKU$XIHUVWHKXQJVNLUFKH7HO'HNDQ5RWK    8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH'HNDQ5RWK    6R 8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH 6R 8KU *RWWHVGLHQVWPLW+O$EHQGPDKO$XIHUVWHKXQJVNLUFKH'HNDQ5RWK   8KU )DPLOLHQJRWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH   8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH'HNDQ5RWK   'L 8KU 'LHQVWDJVWUHII9RUWUDJ*LGHRQEXQGPLW0DQXHO0KOEDXHU 6R 8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH    8KU )DPLOLHQJRWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH 6R 8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU6SLWWOHU    8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU6SLWWOHU 'L 8KU 'LHQVWDJVWUHII9RUWUDJ*LGHRQEXQGPLW0DQXHO0KOEDXHU   6R 8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH 6R 8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU6SLWWOHU   8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH   8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU6SLWWOHU   'L 8KU $QGDFKW]X0LFKDHOLV$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU6SLWWOHU 6R 8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH    8KU *RWWHVGLHQVW$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU.HOLQVNH    'L 8KU $QGDFKW]X0LFKDHOLV$XIHUVWHKXQJVNLUFKH3IU6SLWWOHU   (YDQJ/XWK3IDUUDPW   gIIQXQJV]HLWHQ  /RKUD0DLQ     0R'L'R)UYRQELV8KU  'U*XVWDY:RHKUQLW]:HJ  7HO  /RKUD0DLQ     (YDQJ/XWK3IDUUDPW   gIIQXQJV]HLWHQ (0DLOSIDUUDPWORKU#HONEGH  ZZZORKUHYDQJHOLVFKGH /RKUD0DLQ     0R'L'R)UYRQELV8KU  'U*XVWDY:RHKUQLW]:HJ  7HO  /RKUD0DLQ        (0DLOSIDUUDPWORKU#HONEGH  ZZZORKUHYDQJHOLVFKGH     

lust auF Fliesen auf üBer 600 qM Fliesengalerie aussTelluNgsfläche Hartung

Meisterbetrieb Telefon: 09393-690 Fa. Hartung gMbH Telefax: 09393-437 Bahnhofstr. 5a LQIR#ÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH 97845 Neustadt a. Main ZZZÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH

21 Aus den Vereinen / FSV

Liebe Neustädter, liebe Erlacher,

wir möchten Sie darüber informieren, dass Dominik Brönner, die Firma Bippus Holzbau, Wolfgang Kachel e. K. zum 01.08.2020 übernommen hat. Der Betrieb wird in Neustadt, Dominik Brönner in der Bahnhofstraße 4, Zimmerermeister und Energieberater, mit neuem Namen fortgeführt. aus

An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bedanken für das bisher entgegengebrachte Vertrauen von )UDX+¸ˊLQJ)DPLOLH%LSSXVVRZLH )DPLOLH.DXIPDQQXQVHUHQ.XQGHQ und natürlich auch allen Mitarbei- tern.

Mein Ziel ist es die traditionelle +DQGZHUNVNXQVWXQWHU%HU¾FN sichtigung baubiologischer Gesichts- SXQNWH]XEHZDKUHQMHGRFKDXFK QHXH]HLWJHP¦¡H(QWZLFNOXQJHQ YRUDQ]XEULQJHQ

Zufriedene Kunden und die Wert- Zimmerei | Treppenbau | Türen | Bodenbeläge VFK¦W]XQJPHLQHU0LWDUEHLWHUOLHJHQ PLUGDEHLEHVRQGHUVDP+HU]HQ

(VJU¾¡W6LH Bahnhofstraße 4 97845 Neustadt am Main WWW.ZIMMEREI-BROENNER.DE Dominik Brönnner

22 Aus den Vereinen / FSV SG FSV Neustadt-Erlach / war Kevin Reinfurt !!! SV Rodenbach News • Es werden weitere Vorbereitungsspiele 18.08.2020 stattfinden, Termine folgen. • Die angekündigte Pokalrunde steht auch Liebe Sportfreunde, noch an. Auch hier werden die Termine und das Vereinsleben nimmt wieder langsam Gegner noch bekannt gegeben. Fahrt auf. Einzelne Abteilungen wie Vol- leyball, Gymnastik-Gruppe, Fit und Bewegt Allgemein: Gruppe sowie unsere Fußballer sind wieder • Noch immer ist nicht klar, wann und im normalen Trainingsmodus. zu welchen Bedingungen unsere Jahres- Auch unser Biergarten an der Turnhalle ist hauptversammlung durchgeführt werden an den Wochenenden wieder geöffnet. Nun kann. Sobald wir alle Vorgaben kennen und gilt es, sich als Vereinsmitglieder an den einhalten können, werden wir den Termin Angeboten zu beteiligen, natürlich mit den mitteilen. vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. • Die Öffnungstermine des Biergartens entnehmen Sie bitte den Medien und der Abteilung Fußball: Veröffentlichung am Biergarten. • Die ersten Testspiele wurden durchgeführt und mit Siegen beendet. Im Spiel gegen Bleiben Sie weiterhin gesund und bis Hofstetten wurde ein klarer Sieg mit 4:1 bald. Toren eingefahren. Dreifacher Torschütze Text: MB

$E0RQWDJ6HSWHPEHUJHKWCVORV :LUVWDUWHQZLHGHUPLWGHP.XUV%DXFKXQG5FNHQILW  0LWJH]LHOWHQhEXQJHQVWlUNHQZLUXQVHUH0XVNXODWXUXQGHUKDOWHQGDGXUFKPHKU .UDIWXQG$XVGDXHUIUGLH$QIRUGHUXQJHQGHV7DJHV1HEHQGHU0XVNHO NUlIWLJXQJVWHKHQDEHUDXFK*OHLFKJHZLFKWVWUDLQLQJXQGhEXQJHQ]XU)|UGHUXQJ GHU%HZHJOLFKNHLWLP9RUGHUJUXQG'LH,QWHQVLWlWGHUhEXQJHQN|QQHQLQGLYLGXHOO DQJHSDVVWZHUGHQ'LH6WXQGHQODVVHQZLUPLWVDQIWHQ'HKQEXQJHQ]XUDNWLYHQ 5HJHQHUDWLRQXQG(QWVSDQQXQJDXVNOLQJHQ 'HU.XUVILQGHWLPPHUPRQWDJVYRQ±8KULQGHU7XUQKDOOH1HXVWDGW VWDWW DX‰HULQGHQ)HULHQ  .XUVGDXHU[6WG %HJLQQ6HSWHPEHU  .RVWHQ 0LWJOLHGHUEHLP)69   (XUR 1LFKWPLWJOLHGHUEHLP)69   (XUR  $QPHOGXQJHQEHL6DELQH:H\HU 7HOHIRQRGHU SHU0DLOVDELQHZH\HU#JRRJOHPDLOFRP 23 Werbepartner

24