DEKANAT

Kaiseraugst-Arisdorf- Möhlin

Gottesdienstmusik am Samstag, 27. Januar

Unser Chor Vox Raurica eröffnet das Sie gerne bei solchen Gelegenheiten Pfarramt neue Jahr am 27. Januar in der Kommu- mitsingen? Unsere Dirigentin Angelika nionfeier um 18.00 Uhr mit Motetten Hirsch, jedes Mitglied und das Pfarramt von Heinrich Schütz, dem bedeutends- geben gerne Auskunft. ten deutschen Komponisten des Früh- barock. Anschliessend versammeln sich Pfarramt die Sängerinnen und Sänger zur 121. Ge- neralversammlung seit Gründung des Vereins. Freuen Sie sich jeweils, wenn der Chor in Gottesdiensten zur feierli- chen Gestaltung beiträgt? Würden auch

AGENDA 4. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 31. Januar Samstag, 27. Januar 9.00 Kommunionfeier 18.00 Kommunionfeier mit Vox Raurica; Freitag, 2. Februar Gedenkgottesdienst für die 17.00 ökum. Kindergottesdienst im verstorbenen Mitglieder des ref. Kirchgemeindehaus Kirchenchores Samstag, 3. Februar Gedächtnis für Anita Thommen- 18.00 Eucharistiefeier mit Blasiusse- Hohler und Markus Beat gen in der Kirche Liebrüti Thommen Sonntag, 4. Februar Opfer: Caritas 10.00 Kommunionfeier mit Blasiusse- Sonntag, 28. Januar gen und Kerzenweihe 10.00 Kommunionfeier 11.15 Liturgia italiana

MITTEILUNGEN Helfende Hände zum Einpacken der Verpflichtungen des Bischofs 55.— Fastenopferunterlagen gesucht Ein-Eltern-Familien 149.— Am Mittwochmorgen, 7. Februar, nach Kinderspital Bethlehem 2265.— Es ist so weit. Am Samstag, 27. Januar, um 17.30 Uhr wird der Pastoral- dem Gottesdienst werden wir die Fas- Kovive 330.— raum Möhlinbach mit den Pfarreien -, , Zei- tenopfercouverts zum Versand vorberei- Kerzenkasse Nov./Dez. 515.— ningen und Möhlin durch Bischof Felix Gmür feierlich errichtet. ten. Wer hat Zeit, dem Pfarreisekretariat Antoniuskasse Nov./Dez. 64.— Musikalisch wird die Feier gestaltet von den Kirchenchören Wegenstetten und Möhlin und einem Bläser-Quartett. Dienende Minis aus allen vier Pfarreien dabei zu helfen? Wir würden uns über Herzlichen Dank für Ihre Spende! wirken mit. Feiern Sie diesen Meilenstein im Fricktal mit und geniessen Sie im helfende Hände freuen. Bitte melden Sie Geburtstage Anschluss den vielfältigen Apéro im Schallen, der von fleissigen Helferinnen sich im Sekretariat, Tel. 061 811 10 23. Vie- aus den vier Pfarreien vorbereitet wird. Am 27. Januar feiert Monique Corbat aus len Dank! Catherine Hossli und Greti Bader ihren 85. Geburtstag, und Caritassonntag am 29. Januar feiert Matyas Wampetich Caritas hilft Menschen in Not, ungeach- aus Kaiseraugst seinen 80. Geburtstag. AGENDA tet ihrer religiösen und politischen An- Wir gratulieren und wünschen gute und schauung sowie ihrer ethnischen Zuge- sorglose Jahre bei bester Gesundheit. Samstag, 27. Januar Mittwoch, 31. Januar hörigkeit. Mit professioneller Beratung, 17.30 Errichtungsfeier Pastoralraum 18.00 Relitreff: 9. Klasse; Film: Möhlinbach; Chöre Möhlin und Honig im Kopf Begleitung, Projekten und Öffentlich- Pfarramt St. Gallus und Othmar keitsarbeit hilft sie, die Lebenssituation Sekretariat Wegenstetten; B. Bischof, Donnerstag, 1. Februar armutsbetroffener Menschen zu verbes- Catherine Hossli, Greti Bader A. Pasalidi, D. Reidy, Bischof 19.00 Firmvorbereitung sern. Dazu ist die Caritas Aargau auf fi- Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Felix Gmür, Bischovsvikar Chris- Freitag, 2. Februar Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr nanzielle Unterstützung angewiesen. Sie toph Sterkman; Gedächtnis für 19.30 ökum. Taizé-Feier; B. Bischof, M. Tel. 061 811 10 23, [email protected] Maria-Ida und Ludwig Grenacher, D. Seitz, Ch. Frei können sicher sein, jeder Rappen wird www.kaiseraugst.com wirkungsvoll eingesetzt. Danke. Schnetzler-Herzog, Eugen und 19.30 Kirchenchor: GV Pfarreizentrum Seelsorgeteam Elsa Schmidt-Erhard, Karl und Taufgelegenheiten Opfer Diakon Stephan Kochinky, Luise Schmidt-Langendorf, Tel. 061 813 92 77, [email protected] Sa., 10. März, 17.00 Tauffeier Folgende Opfer durften wir in den ver- Josef und Otto Schmidt, Klara Franziska Meichtry, Katechetin, Sa., 31. März, 21.00, Tauffeier in der gangenen Wochen weiterleiten: und Beat Bieber Tel. 079 624 80 73, [email protected] Osternacht Kirchenbauhilfe Bistum 182.— Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A. Montag, 29. Januar So., 6. Mai, 11.00, Tauffeier Sonntag der Völker 69.— Tel. 076 747 27 51, [email protected] 15.45 Rosenkranzgebet So., 10. Juni, 11.00 Tauffeier Flüchtlinge Kaiseraugst 290.— Yannik Müller, Jugendseelsorger Dienstag, 30. Januar Sa, 7. Juli, 17.00 Tauffeier Centro Uno Krakau 427.— Tel. 076 816 79 31, [email protected] 9.00 Werktagsgottesdienst; Antonia Incognito, Altersseelsorge, Elisabethenwerk 505.— Alexander Pasalidi Tel. 076 370 37 91, [email protected] Universität Freiburg 360.—

18 Kirche heute 5/2018 | Region 2 | Birstal, Liestal, Dorneck-Thierstein, Fricktal DEKANAT FRICKTAL

Rheinfelden--Olsberg

MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN Fastenopferunterlagen verpacken Kinderkirche ist angesagt am Dienstag, 6. Februar, .ch Taizé Im Kindergottesdienst vom Sonntag, 28. 13.30 Uhr. Wenn Sie Ihre Hilfe zur Ver- Januar, werden wir etwas zum Thema fügung stellen können, sind wir sehr «Heilung – Jesus heilt» hören. Kinder ab dankbar. Nach der rund zweistündigen drei bis ca. acht Jahren sind herzlich ein- Fliessbandarbeit im Schallen belohnen geladen. Besammlung um 9.15 Uhr im wir uns mit Kafi und feinen Brötli. Ihre Treffpunkt. Kontaktperson: Gabriela telefonische Anmeldung «beruhigt» Metternich, Telefon 061 831 84 57. Im An- uns, Tel. 061 851 10 54. schluss an den Gottesdienst ist die Cafe- teria wieder zu Kaffee und Zopf geöffnet. Geburtstagskinder unserer Pfarrei 85 Jahre: Klara Wüst-Binkert, am 12. Fe- Ökumenischer Gottesdienst für bruar und Irene Waldmeier-Fischler, Menschen mit und ohne Behinderung am 22. Februar. Freiwillige Helfer/innen voll in Aktion für unsere Taizé-Gäste aus ganz Europa. 28. Januar, 11.00 Uhr, Marienkirche 86 Jahre: Hedwig Derrer-Bieber und Magden. Gestaltet wird diese Feier zum Verena Räuftlin-Boutellier, beide am Merci – das war Taizé Basel in Thema «Und Gott sah, dass es gut war!» 26. Februar. von Petra Biehler, Katechetin an der 87 Jahre: Lora Kalt-Moesch, am 1. Feb- Das Europäische Taizé-Jugendtreffen in abzuschotten scheinen. Die Gemein- Heilpädagogischen Schule mit ihren ruar und Amanda Senn-Böhler, am 17. Basel liegt hinter uns, jedoch bleibt es schaft von Taizé lehrt uns, den Proble- Schülerinnen und Schülern, Pfr. Peter Februar. in den Herzen und Erinnerungen wei- men unserer Zeit nicht auszuweichen, Senn, Pfr. Peter Feenstra und Priester 89 Jahre: Martha Müller, am 19. Februar. terhin lebendig. Die Taizé-Gesänge lau- sondern sie im Geist von Liebe und Florian Piller. Unterstützt und mitge- 90 Jahre: Ricco Soldati, am 1. Februar. fen manchem Besucher der Gebetstref- Versöhnung und mit offenem Herzen tragen vom Verein Insieme. Anschlies- 91 Jahre: Anna Maria Imbach-Schmid, fen womöglich immer noch nach, wäh- anzugehen. Hier wird man auf Schritt send an den Gottesdienst sind alle zum am 12. Februar. rend der Alltag längst zurückgekehrt und Tritt an das Evangelium erinnert. Apéro eingeladen, vorbereitet vom 92 Jahre: Nelli Janka-Weiss, am 22. Feb- ist. Und dieses setzt Menschen jeden Alters Mageton. Wir freuen uns auf Sie! ruar. Die Gastgebenden in Rheinfelden und in Bewegung; der Pilgerweg des Ver- Kerzenweihe und Blasiussegen 93 Jahre: Magdalena Lang-Hohler, am Umgebung haben die jungen Men- trauens soll weitergehen – auch im am nächsten Wochenende, 3./4. Febru- 20. Februar. schen aus Europa mit ihrer herzlichen neuen Jahr. ar, in Rheinfelden und Magden. 96 Jahre: Walter Hasler, am 19. Februar. und grosszügigen Gastfreundschaft be- Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg 97 Jahre: Lucia Schlienger-Hasler, am eindruckt. Bekanntschaften und dieses Treffens in Basel und in unserer Generalversammlung Mageton 28. Februar. Freundschaften sind entstanden, wenn Gastgemeinde beigetragen haben! 4. Februar, nach dem Gottesdienst im auch die Verständigung manchmal Danke, liebe Gastgeber! Danke, liebe Saal der Marienkirche in Magden. Kollektendank knifflig war. Mitgestaltende! Danke, liebe Mitmen- Am 14. Januar spendeten Sie für das Zum Geburtstag gratulieren wir Zurück bleibt der dringende Wunsch schen! So gewinnt das Leben auf wun- Epiphanieopfer für Kirchenrestauratio- 80 Jahre: Maria Zumsteg, Ziegelweg 6, nach mehr Gemeinschaft und mehr derbare Weise mehr und mehr von der nen Fr. 187.40. Vergeltsgott! Magden, am 27. Januar. Solidarität zwischen den Völkern Eu- Botschaft Jesu, von der Botschaft der 85 Jahre: Erna Rolli, Gartenweg 6, Mag- Kollektenbitte ropas, die heute (wieder) auseinander- Liebe. den, am 29. Januar. Am 27. Januar legen wir die Kollekte für gerissen werden und sich vielerorts Im Namen aller Beteiligten Rado Stecki 92 Jahre: Walter Oeschger, Kohlplatz- das Bistumsprojekt «Chance Kirchen- weg 6, am 31. Januar. berufe» in die Sammelkörbe. Wir wünschen den Jubilaren einen fro- AGENDA hen Tag, Gesundheit und Gottes Segen. Seelsorge/Pfarramt [email protected] Samstag, 27. Januar 18.00 Rheinfelden, Messa con predica bettina.bischof@rkk-.ch 16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, italiana [email protected] Jahrzeit für Myrtha Rohrer- Montag, 29. Januar Ana Kunz-Imbernon, Sekretariat Pfarramt/Sekretariat Hasler, Josef und Anna Reichl- 9.00 Rheinfelden, Eucharistiefeier Hermann-Keller-Strasse 10 Eihornstr. 3, 4313 Möhlin Treier, Albert und Theres 17.15 Magden, Rosenkranz Tel. 061 851 10 54, Fax 061 851 12 67 4310 Rheinfelden [email protected] Johanni-Reichl Mittwoch, 31. Januar Marianne Burkart, www.kathmoehlin.ch 17.45 Rheinfelden, Gottesdienst 8.15 Rheinfelden, Rosenkranz Ruth Mahrer, Sekretariat in kroatischer Sprache 9.00 Rheinfelden, Eucharistiefeier Tel. 061 836 95 55, Fax 061 836 95 56 Sakristan/Sakristanin [email protected] Claudia Fritzenwallner, Marlise Sonntag, 28. Januar 10.00 Rheinfelden, Gottesdienst im Hofmann, Hans Hürbin 9.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier Altersheim Lindenstrasse Notfall-Seelsorge 9.30 Rheinfelden, Kinderkirche 16.30 Rheinfelden, Rosenkranz Tel. 079 290 86 27 Katechetinnen (ausserhalb der Bürozeiten) Petra Biehler, Christine Burkhardt, Predigt: Florian Piller der kroatischen Mitchristen Irene Cabernard, Anne Haug, Kollekte: Caritas Aargau 19.15 Rheinfelden, Kontemplation im Seelsorge Linda Gaeta, Pfarreikoordinatorin und Rita Lüönd, Claudia Fritzenwallner, 10.00 Rheinfelden, Gottesdienst Treffpunkt Ministranten 061 535 01 07 Leitung Diakonische Stelle in der Rehaklinik Freitag, 2. Februar Florian Piller, priesterlicher Pfarreizentrum Schallen 11.00 Magden, ökumenischer 12.15 Rheinfelden, Incontro Mittags- Mit arbeiter André Paulin, 061 851 41 48 Gottesdienst für Menschen tisch im Treffpunkt, Anmeldung Elvira Hürbin, Katechetin [email protected] mit und ohne Behinderung bis Donnerstag, 17.00 Uhr, Rado Stecki, Religionspädagoge Kinderkleiderbörse Telefon 061 836 95 55 Monika Lauper, Theologin Di 9.00–11.00; Do 14.00–17.00 www.pfarrei-rheinfelden.ch

Kirche heute 5/2018 | Region 2 | Birstal, Liestal, Dorneck-Thierstein, Fricktal 19