Amtsblatt der Gemeinde Herausgeber: Bürgermeisteramt 79859 Schluchsee/Rathaus Telefon: 07656/77-0 Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Jürgen Kaiser oder Vertreter im Amt Druck+Papier F. Berenbold · Titiseestraße 53 · 79822 Titisee-Neustadt Tel. 07651/9102-0 · Fax 07651/9102-22 · eMail: [email protected]

39. Jahrgang Donnerstag, 1. Juli 2010 Nummer 26 Amtliche Mitteilungen

Herausgabe eines Adressbuches Zweckverband Gruppenwasserversorgung Es wird darauf hingewiesen, daß das Bürgermeisteramt Schluch- Hochschwarzwald see dem Südbadischen Adressbuch- und Medienverlag GmbH in zum Zwecke der Herausgabe eines Adressbuches auf- Einladung grund des Melderegisters Vor- und Familienname, akademische zur öffentlichen Verbandsversammlung Grade und Anschriften aller volljährigen Einwohner übermittelt. am Montag, 12. Juli 2010 um 11.00 Uhr Nach § 34 Abs. 4 des Meldegesetzes kann jeder Betroffene ver- langen, daß die Veröffentlichung unterbleibt. Für die Ausübung die- im Sitzungszimmer des Rathauses . ses Widerspruchrechts wird eine Frist von 6 Wochen bestimmt. Die Frist endet am 16. August 2010. Tagesordnung - Öffentlicher Teil: Wer von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies dem Einwohnermeldemat Schluchsee schriftlich 1. Besichtigung und Abrechnung oder mündlich, Telefon 07656/7720 vor Fristablauf mitzuteilen. Die a. Brunnenstube, Brandiseck 3 Einwände, die nach der genannten Frist erhoben werden, können b. HB Kehrhalde (Stromversorgung) nicht mehr berücksichtigt werden.

2. Feststellung des Jahresabschlusses 2009 Eine 1-Zimmerwohnung (öffentlich gefördert) 3. Geroldshofstetten, Auftragsvergabe in der Seniorenwohnanlage Fischbacher Straße 3 4. Verschiedenes, Bekanntgaben zu vermieten Jürgen Kaiser, Verbandsvorsitzender Im o. g. Anwesen ist ab 1. September 2010 folgende Wohnung frei: im 1. Obergeschoß links eine 1-Zimmerwohnung mit Balkon (rd. 45 qm Wohnfläche) Der Mietvertrag ist mit der Baugenossenschaft Familienheim Hochschwarzwald eG in Titisee-Neustadt abzuschließen. Die Ge- meinde hat ein Mieterbenennungsrecht. Voraussetzung zur Vermietung ist der Nachweis eines Wohnberechtigungsscheines

Notrufe · Bereitschaftsdienste der Ärzte · Apotheken · Dorfhelferinnenstation Telefon Arzt Zahnarzt Beratung

Notrufe Samstag, 3. Juli Sa/So, 3./4. Juli Psychosoziale Beratungs- DRK Rettungsdienst 112 Herr Huart Dr. Wolfgang Perino und Behandlungsstelle für ärztl. Notfalldienst Schönenb. Lenzkirch Bonndorf Alkohol- und An Wochenenden und Telefon 07653/870 Telefon 07703/97800, Praxis Drogenprobleme des blv., Feiertagen rund um die Uhr. Telefon 07703/97801, Privat Uhlandstr. 11, 79102 Frei- An Werktagen 18 - 8.00 Uhr Sonntag, 4. Juli burg, Telefon 0761/74112. Tel. 01805/19292300 Dr. Rönz Schluchsee Außenstelle Titisee-Neustadt Krankentransport 080019222 Telefon 07656/1300, Praxis Telefon 07651/2422, jeden Mitt- woch von 9.00 bis 12.00 Uhr Feuerwehr 112 Telefon 07656/406, Privat Polizeiposten, Im Angel 15, Lenzkirch, Tel. 07653/964390 Fachstelle Sucht, bwlv Sprechstunden: Dienstzeit: Beratung, Behandlung, Prävention. Samstag und Sonntag A.-Kolping-Str. 19, Titisee- Mo.-Fr. 7.30-12.00 Uhr von 11.00 bis 12.00 Uhr und Neustadt, 13.30-16.30 Uhr von 17.00 bis 18.00 Uhr Falls der Polizeiposten nicht Telefon 07651/2422, besetzt oder nicht erreichbar [email protected]. Hauptstelle Dorfhelferinnenstation: Freiburg, Telefon 0761/56309-0 ist, kann immer das Einsatzleitung Herr Scharbatke Zahnärztliche Polizeirevier Titisee-Neustadt Tel. 07651/1464 (Büro) Telefon 07651/9336-0 Tel. 07651/3308 (Privat) Notrufnummer: verständigt werden. Apotheken-Notdienst Krankentransporte: (sitzend) 0180/ 3 222 555 45 Strom Energiedienst Netze Tel. 07656/221 siehe Seite 16 GmbH, Störungsdienst 0180/1605044

Rechtsanwalt-Notdienst: Telefon 0761/72773 jede Nacht von 18.00 bis 8.00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags rund um die Uhr. Sorgentelefon Telefon 07762/807421 - täglich von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 23.00 Uhr für Erwachsene: Samstag und Sonntag von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 24.00 Uhr Sozialstation: Telefon 515 - Sprechzeiten nach Vereinb. / DRK Haus-Notruf, Mob.-Soz.Dienst, Tel. 07651/2006-21 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol und Drogenprobleme des blv. Kronenmattenstr. 2a, 79102 Freiburg, Tel. 0761/74112. – Außenstelle Titisee-Neustadt, Schillerstraße 12, Tel. 07651/2422, jeden Mittwoch von 09.00 – 12.00 Uhr Beratungsstelle für ältere Menschen des caritativen Altenhilfeverbundes Hochschwarzwald: Tel. 07651/911834 Integrationsfachdienst, Beratungsstelle für Schwerbehinderte, psychisch Erkrankte und deren Arbeitgeber: Tel. 0761/36894-500. Fax 36894-455 · Essen auf Rädern, Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon 07651/911843, E-mail: [email protected] Hilfen für Menschen mit Behinderung und für Angehörige: Lebenshilfe Hochschwarzwald, Telefon 07651/932616 Bücherei: Die Bücherei im kath. Gemeindezentrum ist am Mo und Mi von 17.00 bis 19.00 Uhr und Fr von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Hallenbad Schönenbach: Di - Fr 18 - 21 Uhr, Sa 15 - 18 Uhr, Mo/So geschlossen! Dienstag, 8. Juni bis Montag, 5. Juli geschlossen

2 für Senioren (für eine 1-Zimmerwohnung bzw. 1 Person). Im übri- Agrar-Büro-Organisatorin - Lehrgang speziell für gen ist ein Betreuungsvertrag mit dem DRK abzuschließen (mit Betreuungspauschale). Bäuerinnen an der Fachschule für Landwirtschaft Donaueschingen Auskünfte zum Mietvertrag und zur Wohnungsbesichtigung erhal- ten Sie bei der Familienheim Hochschwarzwald eG in Titisee- Das Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises, Landwirt- Neustadt, Telefon 07651/92279-0. schaftsamt Donaueschingen bietet eine Informationsveranstaltung am Freitag, den 2. Juli von 9:30 – 11:00 Uhr über diesen Lehr- Interessenten/innen werden gebeten, sich kurzfristig mit dem gang in der Fachschule für Landwirtschaft Donaueschingen in der Bürgermeisteramt Schluchsee, Herr Pfriender, Frau Ebner, Tele- Außenstelle des Landratsamtes. Von September ´10 bis April ´11 fon 07656/77-25 in Verbindung zu setzen. Dort erhalten Sie auch geht es an 1 Vormittag/Woche um Büroablage, EDV, Anträge, nähere Auskünfte zur Miethöhe (mit Nebenkosten und Betreu- Recht, Buchführung, Risikovorsorge, etc. Praxisbeispiele sorgen ungspauschale) und zum Wohnberechtigungsschein. für verständlichen Stoff. Natürlich bleibt auch Zeit zum Austausch mit anderen Bäuerinnen. Näheres bei Frau Schwarzmeier, [email protected], Tel. 07721-913-5340 und Frau Arndt, 4-Zimmerwohnung Tel. 07721-913-5300. Anmeldeschluss für den Lehrgang ist der in Anwesen Dresselbacher Weg 4 zu vermieten 16. Juli 2010. Ab sofort wird die o.g. Wohnung frei. Es handelt sich um eine 4- Zimmerwohnung mit Keller und Abstellraum im 2. Obergeschoß Multiplikatoren für das Forum ernähren, bewegen, des Gebäudes. Wohnfläche: 79 qm. Interessenten werden gebeten, sich baldmöglichst mit dem bilden beim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Bürgermeisteramt Schluchsee, Hauptamt, Telefon 07656/7723 in gesucht Verbindung zu setzen. Dort erhalten Sie auch nähere Auskünfte über Miethöhe uam. Das „Forum ernähren, bewegen, bilden", kurz "Forum ebb“, enga- giert sich künftig im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg verstärkt in den Bereichen Ernährung, Essen und Zivildienststelle in Schluchsee Trinken. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis, die Kombina- tion von Ernährung und Bewegung mit Genuss und Spaß und die Die von der Gemeinde Schluchsee im Bauhof für den Bereich regionale Erzeugung von Lebensmitteln bilden die Grundpfeiler Natur und Umweltschutz eingerichtete und bestätigte Zivildienst- der Arbeit des Forums. Dabei kooperiert das Forum ernähren, stelle ist ab sofort oder auch später zu besetzen. Interessenten bewegen, eng mit dem Badischen Sportbund, der Pädagogi- aus der Gemeinde oder der nahen Nachbarschaft melden sich schen Hochschule Freiburg oder auch den Helios-Kliniken. Davon bitte möglichst bald bei der Gemeinde Schluchsee, profitieren Kinder, pädagogische Fachkräfte und Verbraucher all- Herrn Behringer, Telefon 07656/7723 gemein. Um das bereits bestehende vielfältige Angebot der Veran- oder per Mail unter [email protected] staltungen noch zu erweitern, möchte das Forum weitere Fach- kräfte mit einer Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Ernäh- rungswissenschaft wie zum Beispiel Meisterinnen der Hauswirt- Freiwillige Feuerwehr Abt. Blasiwald schaft oder Ökotrophologinnen für das Team gewinnen. Optimal Feuerwehrprobe sind darüber hinaus Erfahrungen im Bereich Bewegung und Sport. Die Arbeit mit Schulklassen in Theorie und Praxis, die Durchfüh- Die nächste Feuerwehrprobe findet am Montag, den 5. Juli 2010, rung von verschiedenen Workshops oder Vorträgen stehen im um 19:30 Uhr statt. Mittelpunkt. Öffentlichkeitsarbeit, auch am Wochenende, ist Ich bitte um vollzählige Teilnahme. erwünscht. Das Forum bietet die Arbeit und Austausch im Team, Mit kameradschaftlichem Gruß Frank Ebner (stellv. Abt. Kdt.) regelmäßige Fortbildungsangebote und auch ergänzende weitere Tätigkeiten. Nach Absprache ist die Zeiteinteilung flexibel, die Kommunale Geschwindigkeitsmessungen Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis. durch den Landkreis - Radarmessung Weitere Informationen finden sich unter www.forum-ebb.de. Am 21. Juni 2010 wurden an folgenden Messpunkten Geschwin- Ansprechpartnerin ist Anja Meyer, E-Mail [email protected], digkeitsmessungen durch den Landkreis durchgeführt, an wel- Tel.: 0761 / 2187 – 5814. Bewerbungsschluss ist der 12.07.2010 chem die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h begrenzt ist. Messpunkt: OT Seebrugg, B 500 Einsatzzeit: 5.32 bis 10.45 Uhr Trend-Getränke - was ist dran, was ist drin? Gemessene Fahrzeuge: 1494 Das "Forum ernähren, bewegen, bilden" organisiert die Beanstandungen: 209 Mach-Bar-Tour für Schüler Höchstgeschwindigkeit: 104 km/h Trendgetränke wie Energydrinks, Sport- und Isogetränke sowie Alcopops sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden Eine differenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwin- geschossen, denn sie versprechen mehr als ein herkömmlicher digkeiten ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Durstlöscher: mehr Fitness, mehr Fun, mehr Energy – kurz: alles, was Jugendliche angeblich benötigen, um „in“ zu sein. Um die Jugendlichen für einen kritischen Umgang mit diesen „viel ver- Bitte spenden Sie Blut - jetzt! sprechenden“ Getränken zu sensibilisieren, wurde von den Über 3000 Blutspenden werden jeden Tag in den Kliniken in Verbraucherzentralen die „Mach-Bar-Tour“ konzipiert. Sie führt die Baden-Württemberg und Hessen benötigt. Vielen Patienten, unter Jugendlichen durch insgesamt fünf verschiedene Stationen bezie- ihnen Krebspatienten und Unfallopfer, kann nur mit gespendetem hungsweise Bars. Organisiert und durchgeführt wird die Mach- Blut geholfen werden. Daher bittet das DRK dringend um Ihre Bar-Tour vom Forum ernähren, bewegen, bilden Breisgau- Blutspende. Hochschwarzwald. In der Zeit von Montag 28. 06. bis Freitag 09. Mittwoch, 14. Juli von 14.30 bis 19.30 Uhr im Kurhaus, 07. 2010 sind Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis zehn zu den Kurpark 2, in Lenzkirch. „Trendgetränken – was ist dran, was ist drin“ in das Regierungs- Mit Kinderspielecke von 15.30 bis 18.30 Uhr. präsidium, Schwendistr. 12, 79102 Freiburg herzlich eingeladen. Die Gruppengröße beträgt maximal 16 SchülerInnen. Es sind vier Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutent- Unterrichtseinheiten vorgesehen. Der Eigenanteil für Getränke nahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende und Material beträgt zwei Euro pro Schüler. Die Veranstaltungen dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und finden vor- und nachmittags statt. Einzelheiten und Termine kön- anschließender Ruhephase sowie einem kleinen Imbiss sollte nen Interessierte mit Dominic Laicher besprechen, telefonisch eine gute Stunde Zeit eingeplant werden. Eine Stunde Ihrer Zeit, unter 0761 / 2187 - 5838 oder per Mail: [email protected]. die ein anderes Leben retten kann. Weitere Informationen finden sich auch im Internet unter Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der ge- www.forum-ebb.de. bührenfreien DRK-Service-Hotline 0800/1194911 und im Internet unter www.blutspende.de

3 Das Forum ernähren, bewegen, bilden des Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)? Mittwoch, 14. Juli Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bildet Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg zum/r Jugendbegleiter/in Ernährung aus Außenstelle Lörrach, Feldbergstr. 16, Lörrach, Informationsnachmittag am 16. Juli Telefon 07621/4225610, Fax 07621/4225660 von 16.30 bis 18.00 Uhr Qualifizierte Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter für Ernährung sollen künftig im Forum ernähren, bewegen, bilden Selbständig? beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ausgebildet wer- Richtig und gut rentenversichert? den. Diese führen nach Abschluss der Ausbildung für mindestens Donnerstag, 22. Juli ein Schulhalbjahr eigenständige Bildungs- und Betreuungsan- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg gebote in der Ganztagesbetreuung in Klassenstufen fünf bis sie- Heinirch-von-Stephan-Str. 3, Freiburg ben der Allgemein Bildenden Schulen durch. Die Ausbildung zum Telefon 0761/207070, Fax 0761/20707110 „Jugendbegleiter Ernährung“ umfasst einen achttägigen Grund- von 16.30 bis 18.00 Uhr kurs zur fachlichen Weiterbildung, sowie zur Fachdidaktik und - methodik in Nahrungszubereitung, Ernährungsgrundwissen und Die Veranstaltungen sind kostenlos. Wir bitten um Terminverein- Lebensmittelhygiene. Die Weiterbildungsmaßnahme ist kostenfrei barung zur Beratung und Anmeldung zur Vortragsveranstaltung und wird voraussichtlich ab Herbst 2010 im Forum ernähren, unter Telefon 0761/20707-0. bewegen, bilden in Breisach angeboten. Angesprochen sind Mei- sterinnen der Hauswirtschaft oder Interessent/innen mit ähnlichen Qualifikationen im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung. Neu zum Wintersemester berufsbegleitend Am 16. Juli 2010, 14:00 – 16:00 Uhr, findet im Forum ernähren, bewegen, bilden in Breisach, Europaplatz 3, ein Informationsnach- Wirtschaftspsychologie in Freiburg studieren mittag statt. Johanna Ott vom Ernährungszentrum in Ludwigsburg, Zum Wintersemester erweitert das Studienzentrum Freiburg-Zell Pilotstandort für die Ausbildung zum Jugendbegleiter Ernährung, der SRH FernHochschule Riedlingen sein Angebot an Studien- informiert und beantwortet Fragen. gängen noch um den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsycho- Anmeldungen sind bis zum 12. Juli 2010 unter 0761 / 2187 – 9580 logie und bietet hierzu eine Studieninformationsveranstaltung an. oder online unter www.forum-ebb.de möglich. Dort, und auch Das Studium ist als Fernstudium berufsbegleitend möglich und unter www.jugendbegleiter.jugendnetz.de finden sich weitere bietet zugleich Präsenzveranstaltungen vor Ort in Freiburg einmal Informationen. im Monat freitags und samstags an. Diese Kombination aus Flexibilität eines Fernstudiums und Anbindung vor Ort durch die Angebote des Studienzentrums sind die Erfolgsgeschichte des Workshop-Programm des Forums ernähren, bewe- Riedlinger Modells. gen, bilden Breisgau.Hochschwarzwald im Juli Wann: Freitag, den 02.07.2010 um 18.30 Uhr Kleine Häppchen ganz groß! Wo: Friedrichstr. 45 (Nähe Rektorat Uni Freiburg) Nicht nur zur Fußball-WM, Fingerfood ist angesagt wie nie und in den Räumen der Verte-Akademie, 79104 Freiburg passt zu vielen Gelegenheiten. Gesteckt, gerollt, geschnitten - toll Was: Bachelor- und Master-Fernstudiengänge und raffiniert. Die Teilnehmer des Workshops richten Gemüse- Wirtschaftspsychologie spieße, Wraps und andere Kleinigkeiten lecker an und genießen Ansprechpartnerin: Christine Zeller, Studienzentrum Freiburg-Zell sie natürlich auch selbst. Der Workshop "Von der Hand in den der SRH FernHochschule Riedlingen, Tel. +49 (0)761- 47 75 83 Mund" findet am Donnerstag, 01.07.2010 von 18:00 - 21:00 Uhr 68, www.fh-riedlingen.de, Mail: [email protected] statt. Anmeldeschluss ist Montag, 28.06.2010 Getränke - durstig, fruchtig, frisch! Jetzt wird es heiß, und gerade dann ist es wichtig, ausreichend zu Kompaktseminar vom 14. bis 16.07.2010 trinken. Dabei ist Wasser nicht gleich Wasser. Im Rahmen dieses von 8.30 bis 16.30 Uhr Workshops kann der Geschmack verschiedener Wasserarten ver- glichen werden. Zudem stellen die Teilnehmerinnen und Teilneh- Am IKS Fachbereich Gesundheit und Pflege mer erfrischende Sommer-Durstlöscher her. „Ich habe gedacht, das wäre so richtig.“ Das Angebot findet am Donnerstag, 08.07.2010 von 18:00 - 21:00 Grundlagen der Pflege für Hilfskräfte Uhr und am Freitag, 09.07.2010 von 09:30 - 12:30 Uhr statt. Die Das Kompaktseminar orientiert sich am Aufgabengebiet der Anmeldung sollte bis zum 05.07.2010 erfolgen. Pflegehilfskräfte. Es werden Grundlagen der Pflege vermittelt, um die MitarbeiterInnen innerhalb ihres Kompetenzbereichs zu pro- Alle Workshop-Angebote finden in der Lehrküche des Forums fessionalisieren. ernähren, bewegen, bilden / Außenstelle des Landratsamtes Inhalte: Grundpflege, Prophylaxen, Lagerungen, Mobilisation, Breisgau - Hochschwarzwald, Europaplatz 5 in Breisach statt. Die Alternative Pflegetechniken Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten eine Schürze, ein Weitere Informationen und Anmeldung unter www.iks-zell.de; Geschirrtuch und einen Behälter für Reste mitbringen. Die Kosten Tel.: 07625-9188370 betragen jeweils zehn Euro für Material und Lebensmittel. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Nummer 0761 / 2187 - 9580, die Online-Anmeldung und weitere Informationen finden sich unter www.forum-ebb.de. „Essen auf Rädern“ als Urlaubsservice Eine ausgewogene Ernährung und die Freude an gutem Essen sind wichtig für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Gemeinsamer Beratungs- und Informationstag Der Menüservice des Caritasverbands macht es Ihnen und Ihren für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes Angehörigen leicht in der kommenden Urlaubssaison Familien- angehörige mit einer Mittagsmahlzeit zu versorgen. am 8. Juli 2010 Mit „Essen auf Rädern“ bietet der Caritas-Menüservice die Mög- bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg lichkeit, tiefkühlfrische Mahlzeiten à la carte aus einem Katalog im Regionalzentraum Freiburg, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, auszusuchen und sich als Wochenvorrat bringen zu lassen. Auch 79100 Freiburg wer eine Diät einhalten muss, braucht auf den Genuss nicht zu verzichten. Persönliche Beratungen von 8.30 bis 16.00 Uhr Besonders Seniorinnen und Senioren, die selbständig leben, Vortragsveranstaltungen von 16.00 bis 18.00 Uhr schätzen diese Form der komfortablen Verpflegung mit einer voll- mit Themen zur Altersvorsorge ständigen Mittagsmahlzeit - nicht nur als Urlaubsservice. • Betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW 16.00 Uhr Rufen Sie an und lassen sich beraten. • Rente und Steuern - was muß ich wissen? 17.00 Uhr Unser Team vom Caritas-Menüservice in Titisee – Neustadt ist Die Veranstaltungen sind kostenlos. Wir bitten um Terminverein- gerne für Sie da. Tel.: 07651 / 91 18 43 barung zur Beratung und Anmeldung zur Vortragsveranstaltung [email protected] unter Telefon 0761/20707-0. 4 Mit „der Zukunft im Blick“ zurück in den Beruf - Einen Antrag können landwirtschaftliche Betriebe und Weide- Qualifizierung für Wiedereinsteigerinnen startet nach den Som- gemeinschaften stellen, die mindestens einen Hektar LF inner- merferien in Titisee-Neustadt halb des gesamten Fördergebiets der Ausgleichszulage Nach einer beruflichen Auszeit ist es für Frauen notwendig, die Baden-Württemberg bewirtschaften und die ihren Betriebssitz beruflichen Chancen und Perspektiven sorgfältig zu prüfen, die entweder im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald oder im eigenen Kenntnisse aufzufrischen und anzupassen, um wieder Stadtkreis Freiburg haben. In die Förderung werden nur Fläch- beruflich Fuß fassen zu können. en mit Dauergrünland oder Ackerfutterpflanzen im Förder- Seit vielen Jahren bietet die VHS Hochschwarzwald daher spezi- gebiet des Landkreises einbezogen. elle Qualifizierungen für Wiedereinsteigerinnen an, damit der - Der Stichtag für alle Betriebs- und Flächenangaben ist der 15. Sprung zurück ins Berufsleben kein Traum bleibt. Aktuelle Themen Mai 2009 für das Landschaftspflegegeld 2009 und 2010. Der am Arbeitsmarkt orientiert bestimmen die Kursinhalte. Der nächste Antrag kann bei erfolgten Hofübergaben nach diesem Stichtag Lehrgang startet nach den Sommerferien am Dienstag, 5.10.2010 auch vom Betriebsnachfolger gestellt werden, falls er eine mit einem Informationstermin um 10 Uhr im Konferenzraum der Einverständniserklärung des Hofübergebers vorlegt. Kurverwaltung Neustadt. Das Projekt wendet sich an Frauen, die sich - insbesondere nach Bürgermeisteramt Schluchsee einer familiär bedingten Berufsunterbrechung oder Erwerbslosig- keit – auf eine Berufsrückkehr vorbereiten wollen oder eine neue Sommerferien Baden-Württemberg 2010: berufliche Perspektive suchen. Durch eine umfassende Qualifizie- rung, die auf die unterschiedlichen Anforderungen zukunftsträchti- Das Schüler-Ferien-Ticket kommt wieder ger Dienstleistungsbereiche ausgerichtet ist, soll der Weg für ei- Damit die Jugendlichen während der Sommerferien im ganzen nen erfolgreichen ‚Wiedereinstieg’ ins Berufsleben geebnet wer- Land mobil sein können, gibt es das Schüler-Ferien-Ticket. den. Vollzeitschüler bis 23 Jahre reisen mit dem Fahr- und Erleb- EDV, Buchführung, betriebswirtschaftliches Grundwissen, Kom- nisticket für nur 28 Euro durch ganz Baden-Württemberg mit Bus, munikation + Projektmanagement und beruflich orientierte Eng- Bahn und Bodenseeschiff. lischkenntnisse bieten gerade Wiedereinsteigerinnen eine gute DenSchülern bieten sich viele Möglichkeiten die Sommerferien Grundlage für Neuorientierung und Arbeitsuche. Das Dozenten- aktiv zu gestalten. Bei einer Vielzahl an Freizeiteinrichtungen, wie team mit Hedwig Albrecht, Sabine Kärcher und Gregor Brill beglei- z.B. Freizeitparks, Erlebnisbäder, Zoos oder Kartbahnen können tet die Frauen während des Lehrgangs. Mit einem VHS-Zertifikat in Verbindung mit dem Ticket weit über 150 Vergünstigungen wird nach erfolgreichem Abschluss die Teilnahme dokumentiert. genutzt werden, z. B. am 6. August und am 3. September die Familiengerecht findet der Unterricht im Zeitraum 14.10.2010 bis Europa-Park-Tage in Rust für 21,50 Euro statt 35,00 Euro. 27.01.2011 an 4 Vormittagen (Montag, Dienstag, Donnerstag, Nähere Informationen zu Fahrleistungen und den Vergünstigung- Freitag) pro Woche in Neustadt statt und umfasst insgesamt 44 en finden Sie unter www.schueler-ferien-ticket.de Termine. Ein Informationsflyer ist bei der VHS-Geschäftsstelle unter Tel: 07651-1363 oder [email protected] erhältlich. Die Branchenspezialisten Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Industriefachwirte und Handelsfachwirte VHS-Geschäftsstelle, Tel.: 07651-1363. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind heutzutage mehr denn je gefordert, sich durch permanente Weiterbildung zum Branchen- Aktuelles Landschaftspflegegeld des Landkreises spezialisten zu entwickeln. Industrie- und Handelsfachwirte müs- sen diesen anspruchsvollen und sich ständig verändernden Auf- und der Gemeinden kann jetzt beantragt werden gaben gewachsen sein und an den betrieblichen Unternehmens- 2009 und 2010 in einem Antrag zielen aktiv mitwirken. Starttermine der berufsbegleitenden Weiterbildungen im IHK-Bil- Abgabefrist 30. Juli 2010 dungsZentrum in Freiburg: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat in diesen Tagen - 13. September 2010: Geprüfte/r Industriefachwirt/in die Antragsunterlagen für das Landschaftspflegegeld 2009 und - 22. September 2010: Geprüfte/r Handelsfachwirt/in 2010 verschickt, das zur Vereinfachung mit nur einem Antrag Interessierte können sich unverbindlich und kostenfrei bei den gestellt werden kann. Die Abgabefrist beim Landratsamt ist angebotenen Informationsveranstaltungen des IHK-Bildungs- Freitag, 30. Juli 2010. Wer die Unterlagen nicht schon mit der Zentrums Freiburg am 5.7.2010 (Industriefachwirte) und am Post erhalten hat kann sie telefonisch oder per Email beim Fach- 7.7.2010 (Handelsfachwirte) informieren. Beginn ist jeweils um bereich Struktur- und Wirtschaftsförderung des Landratsamtes 17.00 Uhr. anfordern (0761/2187-5311 oder 5300, [email protected]). Die jeweiligen Abschlüsse ermöglichen einen Zugang zum Einige Antragsexemplare liegen auch beim Bürgermeisteramt Lehrgang "Geprüfte/r Betriebswirt/in". Meister-BAföG kann hierfür Schluchsee, Zimmer 1 und bei den Ämtern für Landwirtschaft an beantragt werden. den Standorten in Breisach und Neustadt aus. INFORMATION Das Landschaftspflegegeld ist eine kommunale Beihilfe für die IHK-BildungsZentrum, Tel. 0761 2026-222, E-Mail [email protected], erschwerten Bewirtschaftungsbedingungen in den benachteiligten www.ihk-bz.de Gebieten des Landkreises, das vom Landkreis und von den Gemeinden im Fördergebiet je zur Hälfte finanziert wird. Wesent- liche Voraussetzungen für eine Antragstellung sind: - Die Flächen müssen im Fördergebiet liegen, das dem Förder- Sprechtag gebiet für die Ausgleichszulage Baden-Württemberg ent- spricht. Es umfasst die gesamten Gemeindegebiete der Hoch- schwarzwaldgemeinden und einiger Gemeinden der Vorberg- zone des Schwarzwalds (Au, Bollschweil, Breitnau, Buchen- Der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH informiert bach, Ebringen, Eisenbach, , Friedenweiler, Glotter- Der nächste Sprechtag von Sozialrechtsreferentin Frau Biehler tal, Hinterzarten, Horben, Lenzkirch, Löffingen, Münstertal, findet statt am: Oberried, Schluchsee, Sölden, St. Märgen, St. Peter, Stegen, Dienstag, 20. Juli 2010 in Neustadt im Rathaus Titisee-Neustadt, Wittnau). In Badenweiler (Lipburg), Gundel- in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr fingen (Wildtal) und Kirchzarten (Kernort und Burg) liegen nur die angegebenen Ortsteile komplett im Fördergebiet. Schließ- Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. lich fallen in weiteren Gemeinden noch einzelne Flurstücke in Z. B. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, das Fördergebiet (Badenweiler-Schweighof, Ehrenkirchen, Kranken- und Pflegeversicherung. Ehrenstetten, Gundelfingen-Kernort, Heuweiler, Müllheim- Sprechtage Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, Britzingen, - Feldberg und -Sirnitz, Sulzburg-Kernstadt, Vogts- jeweils Montags nach Terminvereinbarung. Tel. 0761/5044 9-0 burg-Schelingen). Für die Beweidung mit Tieren gibt es einen Vorabinfo: Nächster Sprechtag in Neustadt am 17. August Zuschlag zum Landschaftspflegegeld. 5 Polizeisprechstunde im Rathaus Schluchsee Die nächste Sprechstunde findet am 15. Juli 2010 im Rathaus von 16 bis 18 Uhr statt. Bürgermeisteramt Schluchsee Geburtstagsjubilare Dorfhelferinnenstation Lenzkirch, Schluchsee, Feldberg In der Zeit vom 5. bis 11. Juli kann folgender Jubilar seinen Geburtstag feiern: Einsatzleitung Georg Scharbatke, erreichbar über Sozialstation Hochschwarzwald e.V., Telefon 07651/1464 oder Telefon 07651/3308, privat 10. Juli 70 Jahre Herr Alfred Widmer, Untere Ringstraße 3 Schluchsee Tageselternverein Dreisamtal/ Hochschwarzwald e.V. für den Bereich Hochschwarzwald Herzlichen Glückwunsch!! (Titisee-Neustadt, Breitnau, Feldberg, Friedenweiler, Eisenbach, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, St. Märgen) Information und Vermittlung: Cornelia Knöller, Tel. 07654/807056 · [email protected] Abholtermine Müllabfuhr/Wertstoffe:

Gelber Sack: Montag, 5. Juli Tourist-Information Schluchsee Biotonne: Montag, 5. Juli Fischbacher Straße 7, 79859 Schluchsee ! Tel. 0 76 56/77 32 oder 77 33 Restmüll: Mittwoch, 14. Juli Fax 0 76 56/77 59 · Infotelefon 0 76 56/77 76 Papiertonne: Freitag, 23. Juli [email protected] · www.hochschwarzwald.de Mo – Do 08.00 Uhr – 17.00 Uhr Grünschnittsammelstelle Schluchsee Freitag 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Die Sammelstelle ist am Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr; Samstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Dauerausstellung: Alt Schluchsee Annahme von Schrott und Elektronikschrott im Heimethus am Scheffelbach Freitags von 11.00 bis 12.00 Uhr - Bauhof Schluchsee

Kühlgeräteentsorgung Stimmungen in Bildern und Gegenständen Titisee-Neustadt RAZ, Gewerbestr. 16, Titisee der letzten 155 Jahre. Montag und Dienstag von 9.00 bis 15.00 Uhr Donnerstag und Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr Samstag in ungeraden Kalenderwochen von 9.00 bis 13.00 Uhr Heinrich Kopp, begeisteter Fan der Gemeinde, der schon viele Jahre Lichtbilder der Gemeinde zeigt und Vorträge, besonders für Abfallwirtschaftsberater: Telefon 0180/2 25 46 48 die Sommergäste und interessierte Bewohner veranstaltet, hat Kompostpate: Herr Thomas Schulz, Grünwald 28, eine Heimatschau zusammengestellt, die jeden Besucher begei- 79853 Lenzkirch, Tel.: 076 53/63 79. stern wird. Entsorgung von Altbatterien aus dem Haushalt In jahrelangem Suchen hat er alles zusammengetragen und ge- Elektro-Rudigier, Giersbühlstraße 6, 79859 Schluchsee sammelt, was einen Zusammenhang zum Schluchsee hat. Was er Elektro-EBS, Fischbacher Str. 6, 79859 Schluchsee nicht selbst erstanden und erworben hat, wurde ihm, dem Bewahrer und Sammler der alten Bilder und Gegenstände aus die- ser Schwarzwaldgemeinde überbracht und vermacht, oder zum Reproduzieren und Ausstellen ausgeliehen.

Zu sehen sind alte Grafiken um 1880, die Künstler im 19. Jahr- hundert geschaffen haben und Fotographien des 20. Jahrhundert. Es sind Landschaften, Höfe, Hotels, Anwesen und Personen. Viele ältere Zuschauer werden sich an Arbeiten und Gegenständen erin- nern, die sie vielleicht noch selbst verrichtet oder benützt haben.

Eine Ausstellung, die zum Sehen und Staunen einlädt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr Sonntags und Gruppen nach Bedarf oder nach Vereinbarung.

6 Wer Hand- oder Bastelarbeiten zu diesem Bazar beisteuern möch- te, soll sich bitte in Verbindung setzen mit: Kirchliche Nachrichten Irma Killig – Tel. 882 oder Eva Kohler – Tel. 253 Wir danken allen Sockenstrickerinnen und allen Spendern ganz herzlich! Kuchenspenden für das Pfarrfest 2010 Für das Pfarrfest 2010 bitten wir um Kuchenspenden jeder Art und Ausführung. Am Sonntag, 18. Juli 2010 ab 8.00 Uhr kann Kuchen im Pfarrhaus abgegeben werden. Falls Kuchen abgeholt werden soll, melden Sie sich bitte unter Tel. 240. Wir danken allen Bäckern und Bäckerinnen ganz herzlich! Großputz im Pfarrzentrum Nach dem Pfarrfest, am Dienstag, 20. Juli 2010 ab 14.00 Uhr, ist Evang. Pfarramt der Petrusgemeinde Schluchsee im Pfarrzentrum Großputz angesagt. Auf der Wacht 4, Schluchsee Wir sind dankbar um jede Mithilfe. Kommen Sie einfach vorbei, Telefon 07656/241, Fax 07656/980301 falls Sie Lust haben! Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Andachten

Mittwoch, 30. Juni: 19.00 Erste Abendandacht in diesem Sommer in der Thomas- kapelle in Blasiwald Sonntag, 4. Juli: Konzerte 9.30 Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der Evangelischen in der Feldbergkirche Kirche in Schluchsee (Kamprad) anschließend Gemeindeversammlung in der Kirche Samstag, 3. Juli, Mittwoch, 7. Juli: Wegen Fußballspiel auf 19.00 Uhr verlegt. 19.00 Abendandacht in der Thomaskapelle in Blasiwald Konzert der Jugendmusikschule Hochschwarzwald Sonntag, 11. Juli: unter der Leitung von Harald Westphal 9.30 Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Schluchsee mit geistlicher Musik von Johann Sebastian Bach u.a. (Kamprad)

Donnerstag, 15. Juli: Sonntag, 4. Juli, 19.00 Uhr 19.00 Abendandacht in der Thomaskapelle in Blasiwald „IN EXCELSIS ... IN DEN HÖHEN“ Sonntag, 18. Juli: Gregorianische Gesänge auf dem Feldberg 9.30 Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Schluchsee Konzert von Studenten der Musikhochschule Freiburg (Kamprad) unter der Leitung von Christoph Hönerlage Abendandachten in der Thomaskapelle Eintritt frei - Spenden willkommen! in Blasiwald Zu den Abendandachten sind alle eingeladen: Einheimische und Feriengäste. Ob Sie einen evangelischen oder katholischen, einen anderen oder gar keinen Glauben haben – Sie sind willkommen. Abendgebet „à – dieu“ Wir beginnen in der Thomaskapelle in Blasiwald-Loch immer um jeweils Sonntag, 17.30 Uhr, Feldbergkirche 19.00 Uhr. Lieder mit Gitarrenbegleitung, Gebete, Bibeltexte, „à – dieu“ – Ökumenische Abendgebete in der Feldbergkirche Andacht und Gespräch prägen die Abende, bestimmt von Toleranz Bereits im fünften Sommer findet wieder regelmäßig sonntags in und Offenheit. Hier ist es auch möglich, Persönliches mit einzu- der Feldbergkirche ein ökumenisches Abendgebet statt. Alle bringen oder sich zurückzuhalten und einfach zuzuhören. Abendgebete werden wieder von einem Chor mitgestaltet, die Bitte beachten Sie: Am 30. Juni und 7. Juli kommen wir mittwochs das gemeinsame Singen von Gesängen aus Taizé mit tragen. zusammen, ab 15. Juli regelmäßig donnerstags. Eine ruhige und feierliche Atmosphäre lädt ein, die Gedanken über das Hier und Jetzt hinaus schweifen zu lassen, so dass der Tag ruhig ausklingen und man sich auf die neue Woche ein- Gemeindeversammlung am Sonntag, 4. Juli stimmen kann. Diese Abendgebete finden immer sonntags um Das Evangelische Pfarramt in Schluchsee soll geschlossen wer- 17.30 Uhr in der Feldbergkirche statt. den. Welche Konsequenzen hat das für die Petrusgemeinde? Wir laden Sie ein zum Gespräch in die Gemeindeversammlung am 4. Terminplanung Sommer 2010: Juli direkt nach dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche. 4.7. Kirchenchor Titisee 11.7. Kirchenchor Stegen 18.7. Kirchenchor Heuweiler 25.7. Kirchenchor Schluchsee Basteln mit der Kontaktdienstgruppe 1.8. Kirchenchor Lenzkirch Die Kontaktdienstgruppe trifft sich jeden Dienstag ab 14.00 Uhr im 8.8. Kirchenchor Altglashütten Pfarrzentrum zum Basteln für den Bazar beim Pfarrfest. 15.8. Singkreis Kirchzarten Interessenten sind herzlich eingeladen. 22.8. Schola Altglashütten 29.8. Taizé-Kreis Friesenheim 5.9. Kirchenchor St. Georg, Freiburg 12.9. Singkreis Kappel Bazar mit Sockenmarkt beim Pfarrfest 2010 19.9. Münsterchor Neustadt Die Kontaktdienstgruppe Schluchsee bietet beim Pfarrfest am 26.9. Gospelchor St. Peter und Paul, Freiburg Sonntag, 18. Juli einen Bazar mit Hand- und Bastelarbeiten und 3.10. Kirchenchor St. Nikolaus, Waldau einer großen Auswahl an schönen selbstgestrickten Socken. 7 Kath. Vereinsnachrichten Frauengemeinschaft St. Nikolaus kfd Schluchsee Musikverein / Herzliche Einladung zur Dekanats-Frauenwallfahrt. Trachtenkapelle Schluchsee Die kath. Frauengemeinschaft Schluchsee nimmt an der Deka- natswallfahrt am Samstag, den 03. Juli 2010 in Kirchzarten teil. Abfahrt mit dem Zug um 12.42 Uhr. Montag, 5. Juli 2010 Um 14:00 Uhr beginnt die Wallfahrt vor der Friedhofskapelle am 20.00 Uhr Gesamtprobe Giersberg. Wir bleiben in der Ebene und gehen durch die Felder, so dass kein Sonntag, 11. Juli 2010 anstrengender Anstieg für die Frauen entsteht. 15.00 Uhr Nachmittagskonzert beim Feuerwehrhock Um 15:30 Uhr beginnt die Eucharistiefeier in der Friedhofskapelle. Montag, 12. Juli 2010 Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Kirch- 20.00 Uhr Gesamtprobe zarten. Die Fahrkarten sollte sich jeder selbst besorgen und um 12:42 Uhr Sonntag, 18. Juli 2010 zur Abfahrt am Bahnhof sein. 10.30 Uhr Kurkonzert beim Pfarrfest Auf eine rege Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. Montag, 19. Juli 2010 20.00 Uhr Gesamtprobe Landfrauenverein Schönenbach Mittwoch, 21. Juli 2010 19.45 Uhr Kurkonzert Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 5. Juli 2010 um 20 Uhr im Gemeinschaftsraum in Schön- Montag, 26. Juli 2010 enbach laden wir alle Mitglieder und Freunde des Landfrauen- 20.00 Uhr Gesamtprobe Karlheinz Kandler, 1. Vorsitzender vereins sowie Vereinsvorstände der örtlichen Vereine recht herz- lich ein. Tagesordnung: Tanz dich fit - Mach mit! Freies Tanzen 40plus 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Treffpunkt kleiner Kursaal in Schluchsee 2. Bericht des Schriftführers Kostenloser Eintritt. Keine Bewirtung. 3. Kassenbericht Nur freies Tanzen und Fit bleiben. 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Musik und Stimmung mit Chartmusik von Heute und Gestern. 5. Ehrungen Jeden Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr. 6. Wahlen Gäste und Urlauber sind herzlich willkommen. Männer natürlich 7. Wahl der Kassenprüfer auch. Informationen mit dem Stichwort „Tanz dich fit“ unter Telefon 8. Wünsche und Anträge Roswitha Kandler, 1. Vorsitzende 07656/1552 oder 07656/1229. Der VdK Ortsverband Feldberg-Schluchsee Sportschützenverein Schluchsee trifft sich zum Stammtisch „Allerlei um zwei“ am Donnerstag, 8. 7. Country und Westerntreffen vom 3. – 4. Juli 2010 Juli 2010 um 13.30 Uhr am Bahnhof Altglashütten. Wir werden in Schluchsee/Schützenhaus Fahrgemeinschaften bilden. Die Fahrt geht zur Baldenweger Hütte. Freunde, Bekannte und Gäste sind herzlich eingeladen. Es ist wieder soweit. Westerntime in Schluchsee am Faulen- Wie immer werden wir dort unter anderem auch einige Lieder sin- fürstereck. Am ersten Juliwochenende verwandelt sich das Schüt- gen. zenhaus in eine Westernstadt. Es werden wieder Live-Musik, Essen nach Western Art, Linedance, Westernschießen (Am Sonntag für Jedermann) und vieles mehr angeboten. Kuchen- spenden werden gerne angenommen. Bitte meldet euch unter Tel. Skiclub Schluchsee e.V. 07656/982044. Auch fleißige Hände werden noch gebraucht. Bitte melden unter Tel. 07656/988923. gez. Schriftführer Kinder-Geländelauf Der Skiclub Schluchsee veranstaltet am 10.7.2010 zum 20. Mal in Zusammenarbeit mit dem Sportschützenverein Männergesangverein „Frohsinn“ Schluchsee Schluchsee einen Geländelauf mit Geschicklichkeitsparcours und Liebe Sänger und Freunde des Gesangs, anschließendem Luftgewehrschießen. wir laden Euch ein zum Sängerstammtisch im Hotel „Sternen“ am Jahrgang Laufstrecke Schießen Freitag, 2. Juli um 20.00 Uhr. 04 u. jünger 500 m -- Wir freuen uns auf Euer Kommen. 03 – 98 1000 m 5 Schuss 97 – 95 2000 m 10 Schuss

Musikverein Blasiwald e.V. Pro erzielten Ring wird 1 Sekunde von der Laufzeit abgezogen. Austragungsort: Schützenhaus Faulenfürster Eck Es darf geschnuppert werden Startzeit: Samstag, 10. Juli 2010, 14.00 Uhr Alle Kinder, Jugendliche und selbstverständlich auch Erwachsene Startnummernausgabe: 13:00 Uhr sind herzlich dazu eingeladen. Die bei uns gespielten Instrumente Meldungen: Schüler der Grund- und Hauptschule tragen sich dort warten darauf am Samstag, 03. Juli 2010 im Haus des Gastes in die Teilnehmerlisten ein, alle anderen Schüler melden sich bei in Blasiwald um 10.00 Uhr ausprobiert zu werden. Karl-Heinz Meßmer, Tel. 641. Wenn wir das Interesse geweckt haben, würden wir gerne wieder Siegerehrung: Nach dem Wettkampf, ca. 16.30 Uhr am mit einer neuen Jugendausbildung, mit unserem Ausbilder Markus Schützenhaus. Bölle beginnen. Die ersten drei Platzierten erhalten eine Medaille. Außerdem Wir freuen uns auf viele "Schnuppernasen". erhält jedes Kind einen Preis. Da dies die Jubiläumsveranstaltung Vorstandschaft Musikverein Blasiwald ist, wird kein Startgeld erhoben. Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder, die in Schluchsee (Gesamtge- meinde) wohnen oder in Schluchsee zur Schule gehen bzw. Vereinen aus Schluchsee angehören. Haftung: Der Skiclub Schluchsee lehnt jede Haftung gegenüber Teilnehmern und Zuschauern ab. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen allen Startern viel Erfolg. Heinz Löffler (Schriftführer) 8 Feuerwehrhock am 10. und 11. Juli 2010 im Gerätehaus Schluchsee Denkmal des Monats Für unsere Kaffeestube, die wir am Sonntag, 11. Juli in unserer Florianstube einrichten, würden wir uns über Kuchenspenden aus Es werden von Jahr zu Jahr immer weniger Menschen, die sich der Bevölkerung sehr freuen. noch gut an die Zeit vor der Seeaufstauung in Schluchsee erin- Gerne holen wir ihren Kuchen bei ihnen zu Hause ab. Melden sie nern können. sich einfach unter: 0172-7640901 bei Ramona Burgert. Wie sah es z.B. um 1930 in Seebrugg aus? Welche Gebäude fie- Bitte denken sie daran ihre Kuchenplatten mit ihrem Namen ein- len dem Stausee zum Opfer? deutig zu kennzeichnen, damit wir ihnen diese wieder zurückbrin- Es waren drei Gebäude, die auf dem Zinken Seebrugg der Gemar- gen können. kung Faulenfürst standen. Es waren außer dem gerade erbauten Herzlichen Dank für ihre Unterstützung. Bahnhof, das alte Hotel Seebrugg und die ehemalige Zehnt- Ihre Freiwillige Feuerwehr Schluchsee scheuer des Klosters St. Blasien aus den Jahren 1780/81. Die alte Zehntscheuer war ein mächtiger Bau aus Granitstein und einem riesigen Walmdach. In dem großen Speicher wurden, zur Zeiten der Herrschaft des Klosters St. Blasien über die Region, die „Zehnten“ der gesamten Umgebung angeliefert und eingelagert, soweit es Naturalien waren. Um die Macht des Klosters zu verdeutlichen, prangte das Wappen des Fürstabtes Martin Gerbert von Hornau im Giebel der Scheune. Es ist ein schön gearbeitetes Sandsteinrelief aus dem Jahr 1780 das schon lange in die Liste der erhaltenswerten Kulturdenkmale aufgenommen wurde. Das war aber nur möglich, weil der frühere Hotelier des Gast- hauses Seebrugg die Steine der alten Scheuer und damit das wertvolle Relief vor der Vernichtung gerettet hat. Die Steine wurden beim Neubau des Hotels verwendet und das steinerne Wappen des Fürstabtes bekam einen Ehrenplatz unter dem Fenstergesims der Giebelseite. Zwischenzeitlich wurde längst schon aus dem ehemaligen Hotel eine vielbesuchte Jugendherberge mit 130 Betten. Da das Wappen gut sichtbar angebracht ist, muß man nicht Gast der Jugendherberge sein, um es zu sehen.

9 Unsere Angebote: Aus der Nachbarschaft • Ferienfreizeiten • Freizeitclubs • Sport und Bewegung Dauerausstellung der Lenzkircher Uhrenfreunde • Tagesunternehmungen Uhren von 1851 bis 1931 • Bildungsangebote Für weitere Informationen und zur Anforderung ausführlicher im Kurhaus Lenzkirch, Obergeschoß von 8.00 bis 19.00 Uhr. Programmhefte wenden sie sich bitte an: Janine Seifried, Telefon (07651) 3163, [email protected] Ferienbetreuung für Kinder mit Behinderung Aktuelle Angebote: Die Lebenshilfe Hochschwarzwald e.V. bietet zu folgenden • Kneipentreff (immer montags, 21.06. – 26.07.) Ferienzeiten eine Betreuung für Kinder mit Behinderung und deren Geschwister im Alter von 3 bis 12 Jahren an: Adresse der Geschäftsstelle: Sommerferien vom 30.8. – 3.9. und vom 6. – 10.9. Lebenshilfe Hochschwarzwald, Wilhelm-Stahl-Str. 11 Die Kinder können in der Zeit ab 7:30 bis 9:30 Uhr gebracht 79822 Titisee-Neustadt, Telefon (07651) 4842 werden und bis 15.30 Uhr wird im Lebenshilfe-Kindergarten Re- genbogen in Titisee-Neustadt gemeinsam gespielt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Freizeitabteilung bei Fr. Seifried 14. Flohmarkt in Staufen/Grafenhausen Tel. 07651-3163 oder per E-Mail [email protected]. des Landfrauenvereins Staufen Am Samstag, 10. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr am und im Biathlon – Schnuppertraining Bürgerhaus in Staufen für Kinder und Erwachsene (keine Händler Am Freitag 2. Juli 2010 für alle interessierten Kinder zwischen 8 - und gewerbliche Anbieter. 12 Jahren. Anmeldung und Info unter Telefon 07747/661, ab ca. 18.00 Uhr. Treffpunkt: Nordic – Center – Notschrei um 15.30 Uhr Bewirtung, Kaffee und Kuchen. Dauer: ca. 2 Stunden Auf Ihren Besuch freut sich der Landfrauenverein Staufen. Wir freuen uns auf euch! Andreas Gnädinger, Telefon 01718967706 Ökumenisches Bildungswerk Lenzkirch Flatternde Juwelen - Tagfalter des Lankreises aus der Nähe Kuchenspenden fürs Raitenbucher Sommerfest!! betrachtet - ist das Thema des Lichtbildervortrags am Montag, Die Festgemeinschaft Raitenbuch freut sich auch in diesem Jahr dem 12. Juli 2010, um 20.00 Uhr im Kurhaus von Lenzkirch mit wieder über zahlreiche Kuchenspenden für unser Sommerfest am Martin Höfflin, Freiburg. 3. und 4. Juli 2010. Schmetterlinge sind "Juwelen der Lüfte". Ihre Farbenpracht und Sollten die Kuchen bei Euch zuhaus abgeholt werden, so meldet Leichtigkeit beeindrucken uns beim Spaziergang durch Wiesen Euch bei Hildegard Bürkle Tel.07653/1378. und Felder. Gerade unsere Region ist durch ihre unterschiedlichen Auf viele Kuchenspenden freuen sich die Raitenbucher Vereine. klimatischen Bedingungen zwischen Rheinebene, Schwarzwald und Baar mit einer großen Artenvielfalt an Tagfaltern gesegnet. Einen Großteil der hier vorkommenden gut 100 Arten hat Wir wollen leben. Suizid in der Familie bewältigen Naturliebhaber und Hobbyfotograf Martin Höfflin mit seiner Kamera festgehalten. Zum Vortragsmontag, 5. Juli im Caritas-Haus Feldberg Aus seinem reichen Schatz an diesen "Juwelen der Lüfte" wird er liest Petra Endres aus Ihrem Buch. einige Bilder zeigen und dabei auch auf das interessante Leben Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. und die Umweltbedingungen der Schmetterlinge eingehen. Veranstaltungsort ist das Caritas-Haus Feldberg, Passhöhe 5. Die Das Ökumenische Bildungswerk lädt vielmals dazu ein. Lesung beginnt um 19.00 Uhr. Für Eltern bietet das Caritas-Haus Feldberg eine kostenlose Kinderbetreuung während des Vortrages an, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Voranzeige Wanderpokalturnier VfB Mettenberg Informationen finden Sie im Internet unter www.caritas-haus-feld- berg.de Das diesjährige Wanderpokalturnier findet vom 16.07.2010 bis zum 18.07.2010 statt. Am Samstag den 17.07.2010 soll wieder ein Grümpelturnier statt- finden. Lebenshilfe Hochschwarzwald e. V. Eine Mannschaft sollte aus 6 Spieler/innen bestehen, Mindestalter Titisee – Neustadt 16 Jahre, höchstes zwei Aktive pro Mannschaft. Anmeldung bei Peter Fechtig, 07748/919772, 01727452393 Die Lebenshilfe bietet Unterstützung durch Betreuung für Men- Anmeldeschluss: 12.07.2010 schen mit Behinderung und deren Angehörige. Die Betreuung wird Wir freuen uns auf Eure Teilnehme VfB Mettenberg individuell auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder abge- stimmt. Wir übernehmen stunden- und tageweise, regelmäßig oder unregelmäßig Einzelbetreuung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Brunch auf dem Bauernhof Betreuungsformen sind: Einzelbetreuung im häuslichen Bereich, im Naturpark Südschwarzwald in unseren Räumlichkeiten oder anderen Orten; Assistenz und Am Sonntag, den 1. August 2010 findet auf den Höfen im Begleitung zur Freizeitgestaltung, Urlaubsbegleitung; Urlaubsbe- Naturpark Südschwarzwald der „Brunch auf dem Bauernhof“ treuung vor Ort; statt. Ab 9:00 Uhr bieten Landwirte Produkte vom eigenen Gerne beraten wir Sie. Rufen Sie an Fr. Riebeck Tel. 07651 – 93 Betrieb an und geben die Möglichkeit, ihre Arbeit im Rahmen 26 16 Mo. – Do. 09:30 – 12:00 von Hofführungen genauer kennen zu lernen. E-Mail: [email protected] Bereits zum fünften Mal laden in diesem Jahr 17 Landwirte aus dem Naturpark Südschwarzwald wieder zum Brunch auf ihren Freizeitbereich der Lebenshilfe Hochschwarzwald Bauernhof ein. Freizeit – freie Zeit Bei Schwarzwälder Schinken, würzigem Käse, frischem Holzofen- Für Menschen mit einer Behinderung ist es oft schwer, diese wich- brot, regionalen Säften und vielem mehr bieten die teilnehmenden tige Zeit im Leben zu gestalten und ihren Interessen nachzuge- Höfe eine reichhaltige Kostprobe heimischer Spezialitäten. Ob hen. Wir helfen Barrieren zu überwinden, um auch die Zeit neben selbstgemachte Marmeladen, Honig oder frische Eier, Brägele und Schule bzw. Arbeit und den täglichen Verpflichtungen sinnvoll und andere warme Gerichte - für jeden Geschmack wird etwas dabei mit Freude zu nutzen. Gleichzeitig bedeutet unser Freizeitangebot sein. Auch können sich die Gäste direkt vor Ort von Herkunft und auch freie Zeit für die pflegenden und betreuenden Angehörigen. Qualität der Produkte überzeugen und dabei hautnah erleben, wie viel Arbeit hinter der Herstellung steckt. 10 Dabei stehen nicht nur Gaumenfreuden im Mittelpunkt, sondern www.melcherhof.net auch die enge Verbindung zwischen einheimischen Produkten, den Nestorhof, Roswitha und Herbert Brugger, Görwihl, Leistungen der Landwirte als Erzeuger und Landschaftspfleger und Tel. 07754 / 71 75, [email protected], www.nestorhof.de der einzigartigen Landschaft des Naturparks Südschwarzwald. Ospelehof, Martin Braun, Hinterzarten, Tel. 07652 / 5482, Ein Sonntag, der unter dem Motto „Landschaftspflege mit Messer [email protected], www.ospelehof.de und Gabel“ steht. Reinertonishof, Ute und Siegfried Duffner Schönwald, Die teilnehmenden Höfe gestalten ihr Rahmenprogramm individu- Tel. 07722 / 5064, [email protected], www.reinertonishof.de ell und gewähren den Besuchern so einen eindrucksvollen Einblick S’Bure Münstertal, Familie Zimmermann, Münstertal, in das Leben und Arbeiten der Landwirte im Südschwarzwald. Ob Tel. 07636 / 1203, [email protected] Jung oder Alt, ob Einheimischer oder Tourist - die Gäste kommen Vogtjosefhof, Leonhard und Anja Fischer Elzach-Yach in den Genuss von Spezialitäten der Region und ihres jeweiligen Tel. 07682 / 85 58, [email protected], www.vogtjosefhof.de Gastgebers und in den direkten Kontakt zum Hof und der Bauern- Genauere Informationen und die jeweiligen Preise erhalten Sie familie - ein spezielles Erlebnis für Jeden. telefonisch bei den Höfen oder unter www.naturpark-suedschwarz- Der Brunch auf dem Bauernhof ist eine Gemeinschaftsveran- wald.de staltung des Naturparks Südschwarzwald mit dem Landfrauen- verband Südbaden, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) und der Landesarbeitsgemeinschaft »Urlaub auf dem Bauernhof«. Volkshochschule Hochshwarzwald Schirmherr der Veranstaltung ist Herr Ministerpräsident Stefan Örtliche Stelle Schluchsee Mappus. Zusammen mit dem Naturpark Südschwarzwald laden alle sieben Naturparke des Landes am 1. August zum Brunch ein. Donnerstag, 01.07.10 Wenn auch Sie Lust haben, an dem Brunch auf dem Bauerhof Schätze der Natur für Kinder ab 4 Jahren (Brunhilde Stritt- teilzunehmen, bitten wir Sie, sich unbedingt bis zum 30. Juli matter), 15:00, Schluchsee, Kunstforum, Seeweg 2, Wolfsgrund 2010 direkt bei den genannten Bauernhöfen anmelden. Die Bewegung - Atmung - Entspannung (Sibylle Kenworthy), Platzzahl auf den Höfen ist begrenzt! 17:00, Schluchsee, Treffpunkt Tourist-Info, Freitag, 02.07.10 Altenvogtshof, Gerhard Tröscher, Oberried, Tel.07661/61818 Piratentag für Kinder ab 4 Jahren (Nicole Gromann), [email protected], www.altenvogtshof.de 09:00, Schluchsee, Kunstforum, Seeweg 2, Wolfsgrund Bärenhof, Hans-Jörg Bär, -Wilfingen, Tel. 07755 / 457 Samstag, 03.07.10 [email protected], www.baerenhofdachsberg.de Qigong am See (Dr. Peter Vonessen), 09:30, Schluchsee, Franks Hof, Karl und Notburga, Frank Häg-Ehrsberg, Treffpunkt Tourist-Info, Tel. 07625 / 415, [email protected] Montag, 05.07.10 Gabrielenhof, Lauritta und Ludwig Dieterle, Schönwald, Tel. Yoga und Entspannung am See (Birgit Neuhardt), 07722 / 61 78, [email protected] 09:00, Schluchsee, Treffpunkt-Tourist-Info, Landschaftspflegehof, Viehweide, Michael Birk und Silvia Welte Das kalte Herz von Wilhelm Hauff (Ute Aschendorf), Hüfingen-Mundelfingen, Tel. 07707 / 988372 10:00, Schluchsee, Kunstforum, Seeweg 2, Wolfsgrund Lederhof, Rolf Geiger, Hasel, Tel. 07762 / 16 91 Mathislehof, Nicole Raff, Hinterzarten, Tel. 07652 / 982582, Dienstag, 06.07.10 [email protected] Excel in 6 Stunden (Gregor Brill), 18:00, Schluchsee, Melcherhof, Alois Herr, Buchenbach-Unteribental Hauptschule, Computerraum Tel. 07661 / 98 05 85, [email protected] Donnerstag, 08.07.10 Schätze der Natur für die ganze Familie, 09:00, Schluchsee, Kunstforum, Seeweg 2, Wolfsgrund Bewegung - Atmung - Entspannung (Sibylle Kenworthy), Hotel Bärental 17:00, Schluchsee, Treffpunkt Tourist-Info, Montag, 12.07.10 Landschaftszeichnen am Schluchsee (Wolfram Zimmer), Küchenhilfe 10:15, Schluchsee, Kunstforum, Seeweg 2, Wolfsgrund Anmeldung und nähere Information bei der örtlichen Leitern Frau für Salate, Reinigungsarbeiten usw. Ute Aschendorf, Tel. 07656-987969 oder der VHS-Geschäftsstelle ab sofort gesucht. Gerne auch als Aushilfe. unter Tel. 07651-1363. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sabine und Walter Wimmer · 79868 Feldberg-Bärental Grabmale Nymphensittich Feldbergstraße 4 · Telefon 07655/933933 sind mehr als Erinnerung in Blasiwald zugeflogen

In Blasiwald im Bereich Eisenbreche ist am 29. Juni ein Nymphensittich gefun- Sommerfest Grabmale den worden. Der Vogel ist im Naturfreundehaus Breitnau Bildhauerarbeiten, weiß und der Kopf ist gelb Arbeitsplatten, Treppen mit roten Wangenflecken. am Sonntag, 11. Juli 2010, ab 10.00 Uhr Sandstrahlarbeiten Wer vermisst seinen Ab 11.00 Uhr spielt die „Familie Faller“ in Glas, Stein, Metall Nymphensittich oder weiß und ab 14.00 Uhr spielen die „Fidelen Breisgauer“ wer einen solchen Vogel zur musikalischen Unterhaltung. vermisst?

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bitte melden Sie sich im Kolumban-Kayser-Str. 26, 79853 Lenzkirch Bürgerbüro Schluchsee Wir freuen uns auf Ihren Besuch Telefon: 0 76 53 / 96 46 99 unter Telefon 07656/77-11 www.hds-lenzkirch.de

11 en ng ltu C ha 72 us 79 Ha M 8 lle er a m An n um Anzeigenpreisege N un alt sh au .) e H all n r A erg (Schw b de ld. wa mtsblatt ede Feld rz 8 A wa r 3 meind ch me AKTUELLe g-s um AKTUELLG r N e ldb au .fe itn ww re Frühjahrs- w B de in 06 e schkonzert20 em er G b er tem d d 6 ep n tt 00 D . S g u la 2 AL Wun 21 en sb ril ZW h, träg t p AR oc altun an m . A HW ttw au A 8 SC Mi rw i B , 2 IM MUSIKVEREIN g STE r Ve be ita CH ten en re HÖ de g F AS enBREITNAUeach fra D g u b ran 20002010 n Z vo u r Ba Amtsblatt der Gemeinde Schluchsee Uh itteilu Orts- und Bachputzete0 M Bisher war es üblich, daß die BauanträgeHerausgeber: bzw. Bürgermeisteramt Bauvoranfragen 79859 Schluchsee/Rathaus .3 bei der Gemeinde eingereicht wurden.Telefon: Unmittelbar 07656/77-0 - innerhalb von 0 ng : 1 ga s drei Tagen - wurden in der RegelVerantwortlich die Unterlagen für an den die amtlichen Baurechts- und nichtamtlichen Teil: t hr au SAMSTAG, 06.05.2006 - 20 Uhr Bürgermeister Manfred Merstetter oder Vertreter im Amt der Landfrauenk . JBreitnaua h d behörde (Landratsamt) weitergeleitet. Gleichzeitig erfolgt die An- un 9 at rführung grenzeranhörung und erfolgte auchDruck+Papier die Aufnahme F. Berenbold auf die ·Tages- Titiseestraße 53 · 79822 Titisee-Neustadt am 29.fp April2 R 2006 eng Dienstag,Kultur- 26. und Sporthalle BREITNAU ref am du EINTRITT:ordnung der3,– Gemeinderatssitzung. Euro Tel. 07651/9102-0 · Fax 07651/9102-22 · eMail: [email protected] Beispiele für Anzeigengrößen und -preise* T inla Laut Schreiben des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald E vom 27. Juli 2006 soll künftig die Angrenzeranhörung nach § 55 n Beispiele für Anzeigengrößen und -preise* LBO und die Behandlung im Gemeinderat erst dann erfolgen, nge it wir uns wenn das Landratsamt die Vollständigkeit der Bauvorlagen be- ethu öffnac Jahr findet unter Fede stätigt. ntme Dies bedeutet in der Praxis, daß der Bauherr bzw.a Architektngs g oder reitnau wieder eine19.00 Orts-Uhr im unSeminarraum des Feuerwehrhauses ekitta Planer schon bei der Einreichung derhe Bauantragsunterlagen Brm auf zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am deren Vollständigkeite achtentlic muß. Weiter bedeutet die neue September, Regelungnd auch, daß Aderm Bauherr mehrur vo Zeit von der Planungsein- Auch in diesem n unserer besten Seite prä- 38. Jahrgangei Freitag, 26. Mai 2006mt n Nummer 21 em reichung bis zur Genehmigungea einplanenbis einschließlich muß.d 25. September Unrat zuTagesordnung: befreien, dam ie Land- e G Wir bitten um Beachtung.eld Bürgermeisteramtn in den der Landfrauen B 006 vo erver- di m che“ u ald ür er g des geöffnet.re 1. Beratung und Beschlußfassung über tden f Abschluß eines hn nb Bachputzeteat vom statt. en.Ziel ist Finanzierungsvertrageses, unsere schön zurZimm Neumöblierungat der Feldberg- noderun -Eise riften bt. Blasiw eim ist herzlich eingeladen,sbl inw. Ä ald rsch r A führen wir eine Enthurstungsaktion H im Jahr 2 halle mit der Badischenng Staatsbrauerei Rothaus.- er E1 siw vo eh du la Bau r ch uerw in den auch erungü n ten d esDas „B Einwohnermeldeamten im ist te tzbu Fe r2.k Beratung und Beschlußfassung über den Abschluß eines lan rtlich ng a se W Ve Finanzierungsvertrages für das neue Feuerwehrfahrzeugit- -Kraft-Trengsp 2006 Ö nur vormitttagsru r Kge FF sentieren könnBevölk In auu ie nde rte Bau Samstag, den 27. Mai besondereLF 6. achen. auch besten Gum eb er d Wirr bitten1. Ä um Beachtung! BürgermeisteramtAm m ist Teilb g üb iese achastrie § 13 beim Festplatz hinter der Kirche in Blasiwald durch. n nr, k Die ganze 3.itzum Verschiedeneserk, und am Bekanntgaben der Satzunereich d rfahreote Treffpunkt aller aktiven Feuerwehrkameraden ist um 7:30 Uhr auf öchten ins n B Ve R K dem Festplatz in entsprechender Arbeitsbekleidung. 4. Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat undr de der R hbach sich an dieser Aktion zu Bevölkerungbeteiligen. D fü fachten in Falkau, Schuppenhörnle zugelaufen. D Ich bitte um tatkräftige Mitarbeit jedes Einzelnen. erein Bitte melden bei Kleintierpraxism im Dr. Gisa Schwarte, bt. Fisc Gemeindeblättern des Hochschwarzwaldes. frauen m ge oder ähnliche v ru Mit kameradschaftlichemehr A Gruß Frank Ebner (stellv. Abt. Kdt.) Die Bevölkerung ist recht herzlich zur öffentlichen Gemeinde- Fullbergstr. 9, Titisee-Neustadt, Telefon 07651/7754. rw ieter aufrufen m Der Gemeinderat der Gemeinde Schluchsee dhat-Fo am 09. Mai 2006 eue m ratssitzung eingeladen. in W F in öffentlicher Sitzung die 1. Änderungrn -Kdes Teilbebauungsplanes FF er,Weitere Greifzan Tagesordnungspunkte waren bei Redaktionsschluß„Blasiwald-Eisenbreche“ zusammenElte mit den Örtlichen Bauvor- Am Donnerstag, 1. Juni um 19.00 Uhr findet eine FFW-Probe statt. ichtig sind gutes Schuhwnichtinder bekannt. und DieJugendliche vollständige dürfenTagesordnung entnehmenschriften fürSie diesen Bereichng im vereinfachten Verfahren nach § 13 Gemeindeblättern des Hochschwarzwaldes. W altu Das DRK bietet wieder neue Kurse „Spiel- und IchKontaktgruppen bitte Euch die für Alarmempfänger mitzubringen,es da wir eine Über- bitte den Anschlagtafeln im Rathaus sowie der Tourist Infor- w istiefel und feste Arbeitshandschuhe. Die M Baugesetzbuchver (BauGB) als jeweils selbständige Satzung prüfung der Schleifen durchführen wollen.uch m e von Eim mationen in Feldberg und Altglashütten. inde Eltern mit Kindern“ an. Das Angebot richtet sich an Eltern mit ssb ebeschlossen.me Kindern von 1-3 Jahren. Gruß Abt. Kdt. Tschirner dre achen. er G Maßgebend ist der Lageplan des Teilbebauungsplanes6 in der ) nahm Stefan Wirbser, Bürgermeister en d In den 2 folgenden00 Kursen sind noch Plätze frei: ium itm ung Fassung vom 18.04.2006. Das J uPlangebietni umfasst das Grund- adbe eines A sinnvoll. Auch K ach , 16. Kursbeginn: Montag, 2. Oktober von 10.30 bis 11.45 u/SUhrsgtu für ntm stück Flst.Nr. 500/5 tderag Gemarkung2-3 Blasiwald. jährige Kinder. Ein Teilbereich die- g an LD rei Heran ek WA , F u gerne m B RZ ses Grundstücksch wird durch die Bebauungsplanänderung von he A kir Kursbeginn: Donnerstag, 12. Oktober von ild10.30 bis 11.45 Uhr für en Sielic sich an HW nz sb t SC Leeiner privaten Grünfläche. in einen Bauplatz (Allgemeines Wohn- u Es wird darauf hingewiesen, daß das Bürgermeisteramt Schluch- Am IM n 1 jährige Kinder. STE (A CH gebiet) umgewandelt. Anmeldungen nimmt das DRKg unter Telefonsee 07651/2006/21 dem Südbadischen Adressbuch- und Medienverlag GmbH in eteilig HÖ setze n AS e Freiburg zum Zwecke der Herausgabe eines Adressbuches auf- B D Die 1. b Änderung des Teilbebauungsplanesentgegen, wo SieBlasiwald-Eisen- nochratu weitere Informationen erhalten können. um Busse zu & Bahnen für Schwarzwald-Urlauber gratise – grund des Melderegisters Vor- und Familienname, akademische dieser Initiative r/z breche“ sowie die Örtlichen BauvorschriftenDRK, Jostalstr. für denn stb10, Änderungsbe- 79822 Titisee-Neustadt, Tel. 07651/2006-0. KONUSreich treten mit dieser Bekanntmachung in Kraftie (vgl. § 10 Abs. 3 Grade und Anschriften aller volljährigen Einwohner übermittelt. ang tz zu rd 1. Juli 2006. unsererJahr gLandfrauen. la gestellten BauGB). eh Nach § 34 Abs. 4 des Meldegesetzes kann jeder Betroffene ver- 57. spn an Im Umgang mit KONUS weisen wir unsereW Gastgeber nochmals 24 - Unsere Landschaft ist unser nngge ch langen, daß die Veröffentlichung unterbleibt. Für die Ausübung Nr. ilu u sfa auf folgende Punkt hin: Donnerstag, 12. Oktober 2006 dieses Widerspruchsrechts wird eine Frist von 6 Wochen be- ichtigstes Kapital.ihattt ezumbild 1. Septemberng 2007 einen Die Bebauungsplanänderungan das kann einschließlich der Begründung w M us ltu 14.00 bis 17.00 Uhr undgültig nach telefonischerstimmt. Vereinbarung Die Frist endet am iche A a In letzterund des Zeit Landschaftsplanerischen kommt es immer häufiger Beitrags zu missbräuchlicher dazu im Rathaus Nut- mtl rw Schluchsee, Fischbacher Straße 7, Zimmerim Rathaus 2, 79859 Neustadt, Schluchsee, Pfauenstraßesein 2 A Ve de zung von KONUS durch unsere Gäste. Telefon 07651/206143 oder 206-0 Wer von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird mein während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. gebeten, dies dem Einwohnermeldeamt Schluchsee schriftlich e Ge vollständigTelefonische ausgefüllt Terminvereinbarung unter aut tark Jedermann06. Oktober kann 2006 die Planänderung, die Begründung und den oder mündlich, Telefon 07656/77-20 vor Fristablaufgeb mitzuteilen. r - S Die Ausbildung dauert in der Regel dreiWir Jahre, bitten Voraussetzung daher, Ihre Gäste immer aufnicht folgendes Freiburgdirekt beschriebenhinzuweisen: 0761/3194258 oder 3194259 um inde unft Landschaftsplanerischen Beitrag einsehen und Auskunft über Die Einwände, die nach der genannten wird Frist erhoben werden, kön- ke K ukfür eine Bewerbung ist hdie mittlere Reifeihren oder Inhaltein der verlangen. mittle- see Star ke Z irc • Die KONUS-Gästekarte ist nur wird ausschließlich von der Kur- nen nicht mehr berücksichtigt werden. Star ren Reifen gleichgestellterzk Abschluss nicht für Tiere, luch - Le • Die KONUS-Gästekarte darf hof Sch de (AusnahmeAuf die Vorschriften Gruppenfahrscheine) des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die ahn ein Sind Sie interessiert? Dann senden Sie IhreGruppenteilfahrschein Bewerbung mit em Fälligkeit etwaiger EntschädigungsansprüchePersonenbeförderung, im Falle der in §§ 39 Der B r G den üblichen Unterlagen bis zum• Der– 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung Vom 17.05. – 31.05.2006 de verwaltung im Zusammenhang mit Listeneinträgen ausgestellt. Im Bahnhof Schluchsee haben am 17. Mai 2006 umfangreiche in schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und Bürgermeisteramt Feldberg, Sanierungsarbeiten am Bahnhofsgebäude begonnen. Die Ent- • KONUSdes § gilt44 Abs.für 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungs- Kirchgasse 1, 79868 Feldberg. Fahrräder etc. Nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbild- sorgung der bestehenden Asbestbedeckung erfordert eine zeitlich Nachdem sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirche und ausweis.ansprüchen, wenn der Antrag nichtNutzung innerhalb der der 2. FristKlasse von drei Schule positiv zum Engagement dieses Arbeitskreises befristete Absperrung des Bahnhofumfeldes. Davon betroffen sind Nähere Auskünfte über die AusbildungsstelleJahren gestellt erhalten ist, wird Sie hingewiesen. geäußert haben steht nun die Vereinsgründung und die • Gruppen ab 10 Personen müssen bei den Verkehrsverbünden auch die DB Fahrscheinautomaten. von: Frau Nicole Häfker (Tel.: 0 76angemeldet 55 / 8 01 27) werden. ist der Zugang zu beiden DB Automaten gesperrt. Umsetzung der damit vereinbarten Ziele an. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – 3 und Abs. 2 *Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Montag, 19. Juni 2006 um • Die KONUS-Gästekarte gilt für die Für die Dauer der Sperrung können die Fahrscheine für den BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie • KONUS gilt ab dem Anreisetag nach Ankunft in der Beherber- Regio-Verkehrsverbund Freiburg und weitere Fahrscheine aus Dazu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger aus der Gesamt- gungsstätteMängel in (nichtder Abwägung zur Anreise) nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind gemeinde Lenzkirch und alle anderen Interessentinnen und gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 – 3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht Interessenten herzlich auf den innerhalb von zwei Jahren seit dieser Bekanntmachung schriftlich *Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. 20.00 Uhr in das Kurhaus (großer Kursaal) ein. Weiteregegenüber Informationen der Gemeindeerhalten Sie geltend bei Ihrer gemacht Tourist-Info worden Lenzkirch. sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Andreas Harder Mangel begründen soll, darzulegen. Sprecher Projektarbeitskreis Kommunale Geschwindigkeitsmessungen „Familienfreundliches Lenzkirch“ durch Schluchsee,den Landkreis den 19. - RadarmessungMai 2006 Am 30. gez.Mai Manfredwurden Merstetter,an folgendem Bürgermeister Messpunkt Geschwindigkeits- messungen (Radar) vom Landkreis durchgeführt, an welchem die 2 . Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt ist. Baugebiet Schönenbergweg Messpunkt: Bonndorfer Straße Einsatzzeit: 15.05 bis 18.20 Uhr 2 Schnell entschlossene Bauherren. kaufen günstiger! Gemessene Fahrzeuge: 635 Wer noch vor dem 01.10.2006 ein Baugrundstück kauft, zahlt wie Beanstandungen: 86 bisher 100,00 Euro/m Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h Ab dem 01.10.2006 erhöht sich der Kaufpreis auf 110,002 , für Euro/m zwei und Es stehen nur noch wenige Bauplätze zur Verfügung! Eine differenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwindig- Die weiteren Verkaufsbedingungen sind: keiten ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. • Für Kinder bis zum 18. Lebensjahr,2 die im Haushalt des Er- werbers leben, wird ein Abschlag. auf den Kaufpreis gewährt. Der Abschlag beträgt für ein Kind 5,-- Euro/m Hinweise für Fahrgäste der SBG mehr Kinder 10,-- Euro/m Der alljährliche St. Eulogi Ritt und St. Eulogiusmarkt findet in Lenz- • Erwerber, die sich im Kaufvertrag zum Einbau einer Holz- und/oder Solarheizung verpflichten, erhalten einmalig Nachlass kirch am 25.06.2006 statt. Dazu können die Haltestellen Lenzkirch auf den Kaufpreis in Höhe von 1.500,-- Euro. Rathaus und Brunnen nicht angefahren werden. Die Haltestelle Lenzkirch Alfred-Hummel-Straße wird auf der Linie 7257 nicht angefahren. Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Bürgermeisteramt Lenzkirch, Fachbereich 2, Frau Wißler Tel. 07653/684-34 oder • Alle Fahrten der Linie 7257 von und nach Schluchsee bzw. von und nach Saig werden nur über die Haltestellen Lenzkirch Adler e-mail an [email protected]. Post und Lenzkirch Freibad geführt.

Fundbüro - Tel.-Nr. 07653/684-44 Lfd. Nr. Tag des Fundes Fundgegenstand Fundort 47/06 24.05.06 3 Schlüssel am Band Lenzkirch 2-spaltig 30 mm oder 1-spaltig 60 mm: 48/06 30.05.06 1 Armbanduhr Lenzkirch 2-spaltig 30 mm oder 1-spaltig 60 mm: 49/06 08.06.06 1 Strumpf Lenzkirch Breitnauer Blättle DM EUR 24,00 20,40 Feldberg Aktuell DM EUR 19,80 16,80 2-spaltig 20 20 mm mm oder oder 1-spaltig 1-spaltig 40 40mm: mm: Verkündungsblatt Lenzkirch DM EUR 21,00/24,00 17,40/18,60 Breitnauer Blättle Blättle DM EUR 16,00 13,60 Feldberg Aktuell DM 13,20 Schluchseer Rundschau DM EUR 25,20 19,20 Feldberg Aktuell EUR 11,20 Verkündungsblatt Lenzkirch Lenzkirch DM EUR 14,00/16,00 11,60/12,40 Schluchseer Rundschau Rundschau DM EUR 16,80 12,80

2-spaltig 40 mm oder 1-spaltig 80 mm: 2-spaltig 100 mm oder 1-spaltig 200 mm: Breitnauer Blättle DM EUR 32,00 27,40 Breitnauer Blättle DM EUR 80,00 68,– Feldberg Aktuell DM EUR 26,40 22,40 Feldberg Aktuell DM EUR 66,00 56,– Verkündungsblatt Lenzkirch DM EUR 28,00/32,00 23,20/24,80 Verkündungsblatt Lenzkirch DM EUR 70,00/80,00 58,–/62,– Schluchseer Rundschau DM EUR 33,60 27,20 Schluchseer Rundschau DM EUR 84,00 64,–

2-spaltig 50 mm oder 1-spaltig 100 mm: Breitnauer Blättle DM EUR 40,00 34,– Feldberg Aktuell DM EUR 33,00 28,– Verkündungsblatt Lenzkirch DM EUR 35,00/40,00 29,–/31,– Schluchseer Rundschau DM EUR 42,00 32,– Bitte beachten! Ermäßigung für Anzeigenkombinationen: 2 Gemeindeblätter 3% 3 Gemeindeblätter 6% 4 Gemeindeblätter 10% Ermäßigung bei Bankeinzug 2% mm-Preis: Breitnauer Blättle EUR 0,34 Feldberg Aktuell EUR 0,28 Verkündungsblatt Lenzkirch EUR 0,31 (EUR 0,29 für Einh.) Schluchseer Rundschau EUR 0,32 79822 Titisee-Neustadt Titiseestraße 53 Chiffregebühr pro Erscheinung und Blatt: EUR 6,– Telefon 07651/9102-0 Einlagen in die Gemeindeblätter (außer Schluchsee) Fax 07651/9102-22 eMail [email protected] pro Stück EUR 0,09 (von Hand einlegen EUR 0,11) [email protected] Hiermit verliert die bisherige Preisliste ihre Gültigkeit! Internet www.berenbold.com 12 1. Gewerbeschau Schluchsee Herzlichen Dank an alle Aussteller, Helfer und Besucher!

Unsere 1. Gewerbeschau war ein riesiger Erfolg, und hat alle unsere Erwartungen weit übertroffen. Viele Besucher aus nah und fern waren begeistert von dem breiten Angebot der Schluchseer Aussteller. Die Tage danach haben gezeigt, das diese Gewerbeschau beste Werbung für unsere Betriebe war, und nachhaltig Spuren bei den Besuchern hinterlassen hat.

Wir wollen uns bedanken: - bei der Gemeinde Schluchsee, Herr Bürgermeister Kaiser, dem Bauhof, Herr Frei mit seinen Mitarbeitern und dem Campingplatz mit Herr Erdmann für die großartige Unterstützung. - bei der Freiw. Feuerwehr Schluchsee für die Parkplatzeinweisung, und beim Roten Kreuz für die Bereitschaft. - bei Elektro- Rudigier, Detlef Stahlwitz, für die Bereitstellung der Festhalle und des Geländes, sowie die Stromversorgung. - bei der Raitenbucher Dorfgemeinschaft für die zur Verfügungstellung, Aufbau und Abbau des Zeltes. - bei unserer musikalischen Unterhaltung: Herr Freddy Hotz, Aubachtal Musikanten, Musikverein Blasiwald und den Bötzberg Musikanten. - bei der Familie Spitz für das Kinderland und die Kinderbetreuung - bei Mode Isele und Sport Behringer, mit ihren Moderatoren Bernhard Käser und Chantal Behringer für die Super-Modeschau. - bei Hair-Point Annette Schlachter für die tolle Haarmodenschau. - bei dem Forststützpunkt Muchenland, Werner Weber und Dietmar Schwarz mit ihren Männern, und bei Ernst Keller für die tollen Forstvorführungen und die Hackschnitzel. - bei Timo Steiert für die Tombola-Lose. - bei unseren Sponsoren, der Brauerei Rothaus und der Sparkasse St. Blasien. - bei allen Helfern beim Auf- und Abbau von Bühne, Zelt , Dekoration, besonders bei dem unermüdlichen Helfer Lothar Büche. - bei unserer Nachtwache, Uwe Wursthorn und Crischa Rudigier. - bei Hufschmied Frank Riehle für die Vorführung. - bei Andreas Behringer für den Bustransfer. - bei allen Anwohnern für ihr großes Verständnis. - bei allen Ausstellern und teilnehmenden Gewerbebetrieben für die tollen Präsentationen und Ausstellungen. - bei der Presse für die Berichterstattung, der Firma Berenbold für die Anzeigen in den Rundschauen, und bei unserer Hofphotographin Evelyn Freudig.

Eingeschlossen sind all die zahlreichen, noch unerwähnten Helfer: Allen gebührt unser besonderer Dank!

Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an alle Besucher! Die Resonanz war überwältigend, und verpflichtet uns, in ein paar Jahren zu einer Wiederholung.

Für die Gewerbetreibenden, Rudolf Isele Für den Wirteverein, Robert Kessler

13 Sonntag, 04.07.2010 10:00 - 24:00 Schluchsee Faulenfürst, Schützenhaus Tourist-Information Westernschießen und Westernparty 10:30 - 11:30 Schluchsee Großer Kursaal, Kurhaus Schluchsee Donnerstag, 01.07.2010 Morgenkonzert mit dem Musikverein Schluchsee 09:00 - 13:00 Schluchsee, Tourist-Information Bei schönem Wetter findet das Kurkonzert im Musikpavillon im Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee Naturpark statt. Schätze der Natur für Kinder ab 4 JahrenSchätze der Natur sammeln und dekorativ zum Mitnehmen verarbeiten mit der Pädagogin Heike Montag, 05.07.2010 Schwuchow.Die Teilnehmer werden gebeten, wetterfeste Kleidung, ein 09:00 - 12:00 Schluchsee, Treffpunkt Tourist Information Vesper und ein Taschenmesser mitzubringen.Leitung: Brunhilde Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee Strittmatter 14,00 Euro pro Termin Bei dieser Yoga-Einheit stehen Leichtigkeit und Entspannung im 13:00 - 17:00 Schluchsee, Treffpunkt Tourist Information Vordergrund. Es werden keine komplizierten Verrenkungen gemacht, Geführte Wanderung "Faulenfüst" sondern Yoga für jedermann, das man auch mit kleinen Einschrän- Wir laufen zum Sportplatz – Sommerbergweg – Windrad – Steinatal – kungen praktizieren kann.Im Vordergrund stehen Übungen für die Bitzenbrunnenweg – Faulenfürst (Einkehr) – Glasweg – Wirbelsäule, gepaart mit verschiedenen Atemtechniken, sowie Kellermannsweg – Schluchsee. Wanderstrecke: 12 km, Wanderführer: Meditation und Entspannung. Nach ca. der Hälfte der Zeit findet eine A. Willmann kleine Pause statt. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke oder 14:00 - 16:00 Schluchsee, Minigolfplatz im Naturpark Treffpunkt Tourist Unterlage mitbringen. Leitung: Birgit Neuhardt20,00 Euro je Termin Information Minigolf-Turnier für Kinder 10:00 - 11:30 Schluchsee, Kunstforum Der Minigolf-Ball wartet darauf von Euch eingelocht zu werden, wer Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee braucht am wenigsten Schläge? Für Kinder ab 6 Jahren. Kostenbeitrag Eine Märchenstunde am See für Kinder ab 6 Jahren.Ute Aschendorf 3,00 Euro/ 2,00 Euro mit Gästekarte 6,50 Euro pro Termin 17:00 - 18:30 Schluchsee 11:00 - 12:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Treffpunkt Tourist Information Tennis Test- und Schnuppertraining Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, Informationen unter 07656- Bewegung - Atmung – Entspannung Richtiges Atmen ist der Schlüssel 70326 zu Gesundheit, Wohlbefinden und Gelassenheit. Mit Hilfe sanfter 16:00 - 18:00 Schluchsee, Spielzimmer Atemübungen in Verbindung mit wirkungsvollen Lockerungs - und Kinderprogramm - Walderoberung Dehnungsmethoden werden Sie lernen wieder tief durch zu atmen. Wir räubern im Wald die Äste, Zapfen, Flechten und einfach alles was Die leicht zu erlernenden Körperübungen sorgen dafür, dass man so zum Basteln gebrauchen kann. Danach basteln wir aus Natur- Verspannungen sich lösen. So wird Stress abgebaut und die materialien was Euch einfällt. Für Kinder ab 5 Jahren. Entspannungsfähigkeit gefördert. Der Kurs ist auch für weniger sport- liche Menschen geeignet. Bitte Matte, dicke Decke und warme Dienstag, 06.07.2010 Bekleidung mitbringen.Leitung: Sibylle Kenworthy 9,00 Euro 10:00 - 12:00 Schluchsee, Spielzimmer pro Termin Family Info mit dem Kucky Team 19:30 - 21:00 Schluchsee, Fitness-Treff im Kurhotel Das Team steht Ihnen in dieser Zeit für ausführliche Informationen Yogaunterricht zum Kinderprogramm und den Highlights im Hochschwarzwald zur Yoga-, Bewusstseins- und Atemübungen führen zu mehr Stabilität und Verfügung. innerer Ruhe im Alltag. Informationen und Anmeldung: Gabriele 10:15 - 17:12 Schluchsee Hirschvogel, Yogalehrerin, Tel.: 01707154445 Treffpunkt Tourist Information 20:00 - 22:00 Schluchsee Geführte Wanderung "Ravennaschlucht" Großer Kursaal, Kurhaus Schluchsee Mit dem Zug (KONUS Gästekarte) nach Hinterzarten (893 m). Kino Wanderung durch’s Löffeltal bis zum Hofgut Sternen (850 m). Programm siehe Aushang, Tel.-Auskunft unter 07653-6180. Eintritt: (Möglichkeit zum Mittagessen) anschließend hinauf nach Breitnau Erw. 4,50 Euro / Kinder 3,50 Euro (1018 m) – wieder nach Hinterzarten und zurück mit dem Zug. Wanderstrecke: 12 km, Wanderführerin: M. Stibane Freitag, 02.07.2010 14:30 - 15:05 Schluchsee, Tischtennisraum 09:00 - 13:00 Schluchsee, Kunstforum Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee Musikgartenkurs. Für Kinder von 0 – 5 Jahren in Begleitung eines Piratentag für Kinder ab 4 Jahren Erwachsenen. Musik steigert die Lebensqualität und ist ein wichtiger, Basteln, Geschichten, Bootsfahrt und Schatzsuche am und auf dem unabdingbarer Teil unseres Lebens.Je früher Kinder an Musik herange- Schluchsee mit der Pädagogin Heike Schwuchow. Die Kinder sollten führt werden, umso mehr wird es gelingen, die von Natur aus gegebe- etwas zum Trinken und Vespern mitbringen. Leitung: Nicole Gromann. nen Veranlagungen zu wecken und zu entwickeln. Das Konzept des 15,00 Euro pro Termin Musikgartens unterstützt die Entwicklung des Kindes in elementaren 14:30 - 16:30 Schluchsee, Spielzimmer Bereichen. Mit Tönen und Klängen wird das Gehör sensibilisiert und Kinderprogramm - Mit den Sinnen die Natur erleben geschult, mit Bewegungen lernt der Nachwuchs, seine motorische Welche Sinne gibt es? Mit verschiedenen Spielen werden wir diese ent- Fähigkeit zu entdecken und besser einzuschätzen. Aber auch freiere decken und erleben den Wald einmal anders. Für Kinder ab 5 Jahren. und ausdrucksvollere Gestaltung von Bewegungen z.B. in Tänzen för- 19:00 - 21:00 Schluchsee, Kleiner Kursaal (im Rathaus) dert die Kreativität und Ausdruckskraft des Kindes. Die Welt der Musik Mach mit, tanz dich fit! will sich einfach nur für sie öffnen und einen ersten Einblick in ihre Freies Tanzen 40plus Informationen unter Tel.: 07656-1552 oder 07656- ganze Vielfalt gewähren. Kurse: Baby-MG (35 Min, von 0 bis 1 Jahren), 1229 MG 1 (35 Min, von 1 bis 3 Jahren),MG 2 (45 Min, von 3 bis 4 Jahren) 23:00 - 03:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Kursbeginn: Baby - MG: 14.30 Uhr, MG 1: 15.15 Uhr, MG 2: 16.00 Uhr. Tanz und Unterhaltung im Club Vulcano Leitung: Barbara Helmle-Hofmeier 6,00 Euro pro Termin 20:00 - 24:00 Schluchsee Blasiwald Samstag, 03.07.2010 Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung. 09:30 - 12:30 Schluchsee Geführte Wanderung "Mit dem Förster auf die Pirsch" Treffpunkt Tourist Information Pirschen Sie gemeinsam mit dem Förster zu einer Wildwiese. Der Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee Rothirsch, unsere größte einheimische Wildart, lebt in den Wäldern am Qigong am See. Qigong ist ein Sammelbegriff für verschiedenen Schluchsee und kann mit etwas Glück beobachtet werden. Übungsmethoden aus China, die die Lebenkraft (Qi) und die Ausstattung: Feste Schuhe, wetterfeste, warme, dunkle, geräuscharme Gesundheit fördern. Regelmäßiges Üben führt zu körperlicher Ent- Kleidung, Fernglas und Taschenlampe (sofern vorhanden), nicht für spannung, geistiger Ruhe und Klarheit und innerer Harmonie.In die- Kinderwagen geeignet. Anmeldung: Tourist Information Schluchsee sem Kurs werden wir einige der fließenden, langsamen harmonischen Tel. 07656 / 7732 (Dienstag bis 12.00 Uhr) Zeit-u.Treffpunkt: 20.00 Uhr Bewegungen erlernen und gemeinsam üben, aber auch Übungen im / Ort: wird bei der Anmeldung mitgeteilt Führung: ein Förster Dauer: Stehen und Ruhe praktizieren. Nebenbei erhalten Sie auch Hinter- ca. 3,0 bis 4,0 Stunden Zielgruppe: alle Interessierten ab 6 Jahren. grundwissen über die philosophischen und kulturellen Ursprünge von Kosten: Erwachsene 3,00 Euro Kinder bis 15 Jahren 1,00 Euro Qigong. Leitung: Peter Vonessen 20,00 Euro pro Termin 20:00 - 22:00 Schluchsee, Schluchseehalle Tischtennis für die ganze Familie 10:00 - 24:00 Schluchsee Faulenfürst Bitte Turnschuhe mitbringen. Schützenhaus Westernschießen und Westernparty Mittwoch, 07.07.2010 10:00 - 17:00 Schluchsee, Kunstforum 10:30 - 13:00 Schluchsee Sommer-Akademie - hochkreativ am Schluchsee Treffpunkt Tourist Information Trommel-Workshop. In ruhiger und angenehmer Atmosphäre vermit- Geführte "Kräuterwanderung" telt Frau Wechsler die elementaren Grundkenntnisse der Um Anmeldung bis Dienstag wird gebeten bei Frau Pichard, Tel. Trommelkunst und vermittelt Freude und Inspiration. Dabei stärken 07656/982323 Kostenbeitrag 7 Euro (Gruppenwanderungen günstiger die Kursteilnehmer, spielerisch und völlig stressfrei, durch selbst und auch an anderen Tagen nach Vereinbarung möglich) erzeugte Rhythmen und Klangteppiche ihr eigenes Körperbewusstsein 14:30 - 17:00 Schluchsee, Bäckerei Hug-Volk Treffpunkt Spielzimmer im und Selbstvertrauen. Leitung: Franca Wechsler 30,00 Euro Kurhaus Schluchsee 23:00 - 03:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Kinderprogramm - Backtag beim Bäcker Hug Tanz und Unterhaltung im Club Vulcano 14 NEU: Schluchtensteig Ansichtskarten Nachdem immer wieder Gäste nach einer „Postkarte vom Schluchtensteig“ gefragt haben, ist es nun endlich so weit. Eine Postkartenedition mit vier verschiedenen Motiven des Schluchten- Danke steigs ist im Druck und wird demnächst ausgeliefert. Interessenten wenden sich an die Tourist Information. Anläßlich meines 70. Geburtstages durfte ich mich über viele Glückwünsche, Geschenke und persönliche Gratulanten freuen. Hierfür möchte ich mich auf diesem Wege bei allen, die an mich gedacht haben, recht herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt der Gemeinde Schluchsee, Herrn Pfarrer Storm und dem Pfarrgemeinderat, der Frauengemeinschaft Blasiwald, der Sparkasse Schluchsee, dem Rentnerstammtisch, unseren Kindern mit Familien, allen Verwandten und Bekannten Rosmarie Schätzle Blasiwald, im Juni 2010

Wer vermisst einen Kater? Im Forlenweg in Schluchsee wurde ein roter Kater mit weiß- geringeltem Schwanz gefunden. Der Kater ist nicht kastriert. Wer vermisst einen solchen Kater oder weiß wem dieser gehören könnte?

Bitte melden Sie sich beim Tierschutzverein Neustadt, Frau Dr. Schwarte unter Telefon 07651/7754 oder beim Fundbüro Schluchsee, Telefon 07656/7711.

DANKE!

15 Apotheken-Notdienstplan · Internet: www.lak-bw.de

Datum Apotheke

30.06.2010 Eulogius-Apotheke Freiburger Str.1 Tel.: 07653 - 63 23 79853 Lenzkirch 08:30 bis 08:30 Uhr 01.07.2009 See-Apotheke Schluchsee Fischbacher Str. 11 Tel.: 07656 - 5 93 79859 Schluchsee 08:30 bis 08:30 Uhr . 02.07.2009 Apotheke Grafenhausen Rathausplatz 2 Tel.: 07748 - 2 94 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Marien-Apotheke Am Hirschenbuckel 4 Tel.: 07651 - 73 75 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) 08:30 bis 08:30 Uhr 03.07.2009 Dom-Apotheke Todtmooser Str. 11 Tel.: 07672 - 14 17 79837 St. Blasien 08:30 bis 08:30 Uhr Scheffel-Apotheke Untere Hauptstr. 8 Tel.: 07654 - 9 10 60 79843 Löffingen 08:30 bis 08:30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Martinstr. 25 Tel.: 07703 - 9 11 00 Bonndorf 79848 08:30 bis 08:30 Uhr 04.07.2009 Thoma-Apotheke Im Moos 1 Tel.: 07675 - 6 27 79872 Bernau im Schwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Titisee-Apotheke Jägerstr. 2 Tel.: 07651 - 82 02 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) 08:30 bis 08:30 Uhr Titisee-Apotheke Jägerstr. 2 Tel.: 07651 - 82 02 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) 08:30 bis 18:00 Uhr 05.07.2009 Eulogius-Apotheke Freiburger Str.1 Tel.: 07653 - 63 23 79853 Lenzkirch 08:30 bis 08:30 Uhr Titisee-Apotheke Jägerstr. 2 Tel.: 07651 - 82 02 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) 10:00 bis 18:00 Uhr . 06.07.2009 Titisee-Apotheke Jägerstr. 2 Tel.: 07651 - 82 02 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) 08:30 bis 08:30 Uhr 07.07.2009 Kur-Apotheke Bonndorf Martinstr. 39 Tel.: 07703 - 18 80 79848 Bonndorf im Schwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Kur-Apotheke Bürgermeister-Huber-Str. 6 Tel.: 07672 - 8 90 Höchenschwand 79862 Höchenschwand 08:30 bis 08:30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Freiburger Str. 4 Tel.: 07652 - 9 11 40 Hinterzarten 79856 Hinterzarten 08:30 bis 08:30 Uhr 08.07.2009 Apotheke Dr. Kammerer St. Hauptstr. 1 Tel.: 07672 - 5 15 Blasien 79837 St. Blasien 08:30 bis 08:30 Uhr Münster-Apotheke Scheuerlenstr. 20 Tel.: 07651 - 92 26 60 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) 08:30 bis 08:30 Uhr . 09.07.2009 Park-Apotheke Kirchplatz 7 Tel.: 07653 - 2 90 79853 Lenzkirch 08:30 bis 08:30 Uhr 10.07.2009 See-Apotheke Schluchsee Fischbacher Str. 11 Tel.: 07656 - 5 93 79859 Schluchsee 08:30 bis 08:30 Uhr 11.07.2009 Apotheke Grafenhausen Rathausplatz 2 Tel.: 07748 - 2 94 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Marien-Apotheke Am Hirschenbuckel 4 Tel.: 07651 - 73 75 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) 08:30 bis 08:30 Uhr Titisee-Apotheke Jägerstr. 2 Tel.: 07651 - 82 02 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) 08:30 bis 18:00 Uhr Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag. Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten, Freiburger Straße 4, Tel. 07652/91140: jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet!

16 Von der Viehhütte Schwanke-Reisen Bonndorf: Tel. 07703/333, Lenzkirch: Tel. 07653/877 zum Berghotel! Reisebüro - Omnibusreisen - Taxi Wir feiern Unser Reiseschlager 2010! am Sonntag, Nehmen Sie sich ein Wochenende Zeit.

4. Juli 2010, 2 Tage: 17. bis 18. Juli 2010 Beginn Bernina-Express: Chur - Davos - St. Moritz - Poschiavo - 11.00 Uhr Tirano - Lugano HP 3 188,– 2 Tage: 24. bis 25. Juli 2010 ZDF-Fernsehgarten Mainz: Früh- Erleben Sie Andrea Kiewel und viele Stars live ... HP 3 155,– 170 schoppen 2 Tage: 31. Juli bis 1. August 2010 mit Füssen - Kurzurlaub im malerischen Königswinkel Besichtigung der Königsschlösser. HP 3 155,– jähriges Bestehen Live-Musik des 3 Tage: 6. bis 8. August 2010 Für das Bad Tölz: Tegernsee - Kloster Ettal - Oberammergau inkl. bay. Schmankerl Buffet und zünftiger Musik HP 3 209,– leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere tolle Reisen erwarten Sie - kostenlos den neuen Busreisekatalog anfordern. Wir laden Sie ein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Henry Berufstätiges Paar sucht 2,5-3 Zi.-Whg. Am Seebuck 1 · 79868 Feldberg Telefon 0174/1075528 Tel. 07676/92620

Wir kämpfen für Ihre Zukunft!

Nichts geht ohne Antrieb. Und ohne Menschen mit Leidenschaft dahinter. Deshalb suchen wir von Dunkermotoren engagierte, begeisterungsfähige junge Menschen. Starten Sie Ihre Berufskarriere bei uns: Wir ver- binden Tradition mit Innovation. Als ein modernes Unternehmen entwickeln und produzieren wir seit 60 Jahren innovative Antriebslösungen. Eine gute Ausbildung ist das Wichtigste. Wir bieten mehr. 6LHVLQGNUHDWLYXQGÀH[LEHO"'DV'HQNHQLQ=XVDPPHQKlQJHQIlOOW,KQHQQLFKWVFKZHU" Ausbildung mit Perspektive. 'DEHLIKUHQ6LH,KUH$UEHLWJHQDXDXVXQGYHUIJHQMHW]WVFKRQEHU9HUDQWZRUWXQJVEH- ZXVVWVHLQ"6LHZLVVHQVLFKJXWDXV]XGUFNHQLGHDOHUZHLVHVRJDULQHLQHU)UHPGVSUDFKH" Industriemechaniker/ in Praxisnähe und eine umfassende Betreuung 'DQQVLQG6LHEHL+HFWURQLFJHQDXULFKWLJ sind bei einer Dunkermotoren-Ausbildung Elektroniker/ in für selbstverständlich. Mit innerbetrieblichen )UGDV-DKUVXFKHQZLU$XV]XELOGHQGH]XP]XU Geräte und Systeme Schulungen, Feedbackgesprächen und zielgerichteten Qualifizierungsmaßnahmen Elektroniker(in) für Geräte und Systeme Fachkraft für Lagerlogistik legen wir für unsere Auszubildenden und $XVELOGXQJVGDXHU GUHLHLQKDOE-DKUH Industriekaufmann/ frau BA-Studenten/ innen den Grundstein 6FKXODEVFKOXVV +DXSWVFKXOH VHKUJXWHU$EVFKOXVV 0LWWOHUH5HLIHRGHU$ELWXU Ihrer beruflichen Karriere. Industriekaufmann/-frau Bachelor of Engineering (m/w) Die Dunker-Family bietet aber noch mehr. $XVELOGXQJVGDXHU GUHL-DKUH Elektrotechnik/ Automation Gemeinsame Projekte, Veranstaltungen, 6FKXODEVFKOXVV +DXSWVFKXOH VHKUJXWHU$EVFKOXVV 0LWWOHUH5HLIHRGHU$ELWXU Maschinenbau Ausflüge und ein Fahrsicherheitstraining Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering / Wirtschaftsingenieurwesen gehören ebenso zum Ausbildungsprogramm. $XVELOGXQJVGDXHU GUHL-DKUH Bachelor of Arts (m/w) itu 6FKXODEVFKOXVV $E URGHU)DFKKRFKVFKXOUHLIH Industrie Interessiert? International Business Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! ,KUH%HZHUEXQJVHQGHQ6LHELWWHDQ)UDX(LNH6FKHUVFKPLGW  %HL Consulting/ Controlling Bewerbungsschluss: 31. August 2010. )UDJHQN|QQHQ6LHMHGHU]HLWJHUQHDXIVLH]XNRPPHQ Dunkermotoren GmbH (LQVHQGHVFKOXVVIU%HZHUEXQJHQLVWGHU$XJXVW Trainee-Programm in Kooperation mit der FH Furtwangen Alina Hellinger - Ott Hectronic GmbH Allmendstr. 11 · 79848 Bonndorf, Schwarzwald u.a. Electrical Engineering [email protected] Allmendstrasse 15 Maschinenbau und Mechatronik Tel: +49 7703 930 - 339 Technischer Vertrieb www.hectronic.com 79848 Bonndorf

17 35. Todtnauer Städlifest vom 2. bis 4. Juli 2010

Tanz und Stimmung Freitag: dismissed „rockover“, 20.00 Uhr Samstag: D’Knaschtbrüeder, 19.00 Uhr Zäpflebrüder, 21.00 Uhr Sonntag: Heiligs Blechle, 11. 15 Uhr Unterhaltung mit Franky, 16.30 Uhr

Ein vielseitiges Essensangebot und Getränke werden an den Ständen und Buden der einheimischen Vereine angeboten.

Im Bartlehof gemeinsam (mit)singen

Wo? Hotel und Restaurant Bartlehof, Dorfstr. 16 79859 Schluchsee, Telefon 07747/93929490 Wann? ab 19.00 Uhr an jedem ersten Mittwoch im Monat erstmals am 7. Juli 2010 Wer? Alle die Lust zum (mit)singen und auf Gemütlichkeit haben, stimmen gemeinsam Volks- und Stimmungslieder an. Eintritt frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen Doloris Stuhr und das Bartlehofteam

18 Vermietungen / Immobilien

Schluchsee: Landhaus, unverbautes naturbelassenes Grst., ca. 260 m2 Wfl., EG-Etage, großzügig, Essen - Wohnen - Schlafen, OG 4 Schlafzi., UG Gästewhg., Bj. 1964, 1.700 m2, Gar. Preis VB Immobilien W. Lütte, Telefon 07751/2011

Schluchsee, ca. 140 qm Lagerraum, SCHREINEREI als Abstellraum oder Stellplatz für Segel- und Ruderboote zu vermieten. Telefon 0172/6233930

1 5 /2-Zimmerwohnung, ca. 114 qm Suche Schreinergeselle mit großem Balkon, EBK, Keller und Speicher, Kapellenweg 16 · 79837 · Mobil 0160/7750326 evtl. mit Garage ab 1. Oktober oder später zu vermieten 3-Zimmerwohnung, ca. 60 qm • Baustoffe mit EBK, großer Terrasse und Garten ab sofort oder später zu vermieten. • Fliesen • Natursteine Rosa und Emil Reich, Lenzkirch Telefon 07653/729 oder 964009 • Innenausbau • Renovierungen

Besuchen Sie unsere Haus in Faulenfürst zu vermieten Ausstellung! ca. 130 qm Wfl. 79853 Lenzkirch · Bonndorfer Straße 21 Telefon 0 76 53 / 96 59 46 · Telefax 0 76 53 / 96 59 47 Telefon 07656/221 Mobil 0170 / 185 20 20 E-Mail: [email protected] · Internet: www.fliesen-matt.de

HeVg`VhhZ >BBD7>A>:C =dX]hX]lVgolVaY 

LENZKIRCH: Wohn- und Geschäftshaus, 738 qm Grdst., Bj. 1902, denkmalgeschützt, 21.849,– Miete 239.000,-- Euro Wohnhaus mit Ökonomieteil, ca. 250 Jahre alt. Grdst. 1.420 qm, sanierungsbedürftig 99.000,-- Euro 4-Familienhaus mit 591 qm Grdst., Garagenanbau, ab 1999 bis jetzt saniert, ca. 400 qm Wohnfl., 3 Whg. vermietet 235.000,-- Euro

IZa#%,+*&.%%"&,)!;Vm%,+*&.%%"&,. Za`Z#[Z]gZcWVX]5heVg`VhhZ"]dX]hX]lVgolVaY#YZ

19 Verkaufe FIAT Cinquecento Baujahr 1996, 119.164 km, TÜV+ASU noch bis Januar 2011, startet nicht, 200,– Euro VHB Mobil 0178/1917983

Donnerstag, 1. und 8. Juli, 20.00 Uhr, ab 12 Jahren Prince of Persia - Der Sand der Zeit

Wir pfl egen seit Jahren einen engen Kontakt zu den Landwirten und kennen die Lebens- bedingungen und die Fütterung der angekauften Tiere.

Metzgerei Kopfmann Pfauenstraße 20, 79822 Titisee-Neustadt Tel. 07651/5713, Fax 07651/4589 www.metzgerei-kopfmann.de

Windgfällstr. 2 · Altglashütten · Telefon 07655/513 Angebot vom 1. bis 3. Juli zartes Kalbsgulasch 100 g 1,19 3 zarte Schwenksteak aus dem Hals 100 g 0,69 3 feiner Fleischkäse 100 g 0,79 3 grobe Bratwurst 100 g 0,69 3 Schon probiert? Kopfmanns „Knabberle“ - die Minisalami für unterwegs.

Wochenmarkt Ab 3. Juli findet wieder regelmäßig samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr ein Bauernmarkt beim Ahamerhof, Faulenfürster Straße 2 statt.

Angeboten wird Gemüse, Obst, Käse und Backwaren in Bioqualität. Kirchplatz 2 · 79859 Schluchsee · Tel. 0 76 56/3 12 Besser Grillen mit Qualivo-Schweinefleisch aus Adler-Schlachtung: Qualivo Schweinehalssteaks 1 kg 5,49 Qualivo Schweinerückensteaks 1 kg 7,99 auf Wunsch verschieden gewürzt

Landliebe Grillwürste, geprüfte Qualität: Rostbratwürste, 3er Pack 240 g 1,59 rote Servela, 3er Pack 300 g 1,99 Kalbsbratwürste 100 g 0,79

Frische Salate aus unserer Region! Kopfsalat, Eisbergsalat, roter Kopfsalat oder Salanova, KL. 1 Stück 0,59