AZ 3930 Visp | Montag, 17. Juni 2019 Nr. 138 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00

www.obergoms.ch/tds

www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 753 Expl.

Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 12 L u f t w a e Inklusion EM-tauglich Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 Der Chef des Armeestabs, Eine o ene Gesellschaft Victoria Kreuzer hat sich Ausland 18/19 Claude Meier, referierte an helfe Menschen mit Be- für die Berglauf-EM in Zer- Schweiz 19/21 Hintergrund 20 der GV der Oberwalliser hinderung, sagt Bernd matt qualifi ziert. Fabian TV-Programme 22 O ziere. | Seite 2 Zumoberhaus. | Seite 5 Fux nicht. | Seite 17 Wohin man geht 23 Wetter 24

KOMMENTAR Erschmatt | 78. Tambouren- und Pfeiferfest Spiel mit Zu Gast im kleinen Dorf dem Feuer Wer auch immer hinter dem Angriff auf zwei Tanker im Golf von Oman steckt, wollte den Konfl ikt am Golf anheizen. Die Amerikaner beschuldigen Iran. Das liegt nahe. Das Land leidet unter den amerikanischen Sanktionen, denen sich auch Ja- pan und die Europäer beugen mussten. Es hätte die Macht und die Mittel, die Welt mit sorgsam dosierten Angriffen daran zu erinnern, dass es dem Westen seinerseits sehr schaden kann, denn ein Grossteil des Rohöls muss die Strasse von Hormus, das Nadelöhr des welt- weiten Ölhandels, passieren. Gerade weil Irans mögliche Tä- terschaft so naheliegt, ist es aber ebenso denkbar, dass seine arabischen Erzfeinde mit dem Feuer spielen: um Iran anzu- prangern und die schon einge- leitete Rückkehr amerikanischer Truppen zu forcieren. Steigende Ölpreise wären erst noch ein willkommener Nebeneffekt. Doch das ist Spekulation. Eben- so wie es umgekehrt reine Spe- kulation ist, eine amerikanische, saudische oder israelische Ver- schwörung hinter den Angriffen Trommelwirbel Die Tambouren «Edelweiss», Erschmatt, führten den bunten Reigen der Vereine an. | Seiten 6 und 7 FOTO WB/ALAIN AMHERD zu vermuten, wie Irans Führung dies andeutet. Mögliche Motive, einen Krieg zu provozieren, sind Bern | EU-Rahmenabkommen Damen-Fussball | Der FC Brig-Glis reist an den WM-Final angesichts der jeweiligen Inte- ressenlagen sowohl in den USA als auch in Israel und in den Parmelin Golfstaaten zu fi nden. Doch es Giannis schöne Geste gibt ebenso viele Motive, die bleibt kollegial genauso dagegen sprechen – nicht zuletzt aufseiten des amerika nischen Präsidenten. Donald Trump ist von seinen Anhängern unter anderem da- für gewählt worden, die USA militärisch aus dem Nahen Os- ten zurückzuziehen. Ein Krieg gegen den Iran wäre jedoch ver- mutlich verlustreich und nicht ohne Bodentruppen zu gewin- nen. Sollten US-Soldaten dabei fallen, würde dies Trumps Chan- cen auf eine Wiederwahl Ende 2020 schmälern. Vielleicht muss die Lage noch brenzliger Schertnichtaus Bundesrat Guy Parmelin. FOTO KEYSTONE werden, bevor sich die Vernunft durchsetzt. Doch mit jedem wei- teren Zwischenfall wächst die Der SVP-Bundesrat, so heisst es in Bundes- bern, sei kein Freund des Rahmenabkom- Gefahr, dass der Konfl ikt militä- mens mit der EU. Nach aussen lässt er sich risch ausgetragen wird. kaum was anmerken. Franz Mayr

Auch am Samstagabend in Savièse nicht, als Parmelin die SVP Unterwallis zu deren 20-jährigem Bestehen 10025 besuchte. Er vertrete auch im EU-Dossier die Meinung des Gesamtbundesrates, sagte der kollegiale Wirt- NachdemverpasstenTurniersiegeinHighlightvorAugen FIFA-Präsident Gianni Infantino schaftsminister im WB-Interview. | Seite 3 lädt zum Final der Damen-Fussball-Weltmeisterschaft in Lyon ein. | Seite 13 FOTO WB 9 771660 065005 Walliser Bote 2 Montag, 17. Juni 2019 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT Sicherheit | Die 83. Generalversammlung der Oberwalliser Offiziersgesellschaft Juni ist die Zeit der Steinbock-Winzlinge Wer schützt den ­Schweizer Luftraum?

Rasch trittsicher. Wenige Stunden altes Steinbockkitz, beobachtet im Oberwallis. FOTO NATURWALLIS.CH

WALLIS | In der ersten Junihälfte suchen die trächtigen und führenden Steingeis- sen unzugängliche und zerklüftete Re- gionen auf. Hier setzen sie ihre Kitze. Deshalb sind wenige Stunden alte Kitze selten zu beobachten. Kaum auf der Welt, bewegen sich die Winzlinge mit einer erstaunlichen Sicherheit im steilen Gelände. Die Kitze werden ca. ein halbes Jahr lang gesäugt. Gemeinsam mit den Jungtieren bilden die Geissen Rudel, die über längere Zeit zusammenbleiben. Von Mai bis Juni setzen auch die Rehe und Gämsen ihre Kitze. Die Hirschkälber kommen ebenfalls in dieser Zeit auf die Welt. Deshalb: Hunde an die Leine! ben

SAC unterstützt Gletscher-Initiative SCHWEIZ/WALLIS | Die Abgeordnetenver- sammlung des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) hat sich für die Unterstützung der Volksinitiative des Vereins «Klimaschutz Miliz und Berufsoffizier. Vereinspräsident Diego Heinen (links) mit dem Chef des Armeestabes Claude Meier. FOTO WB Schweiz» entschieden. Der SAC habe damit auch ein Bekenntnis abgegeben, weitere Anstrengungen gegen den Kli- LEUK-STADT | Das Wallis hat Verteidigungsministerin und Bun- Prozent. Den 120 000 Männern Distanzen zu verschieben», sagte mawandel zu unternehmen. Die De- in der Armee zurzeit viel zu desrätin Viola Amherd. Und sie stehen etwas mehr als 900 Frauen Meier. Wie die geopolitischen Ent- legierten folgten einem Antrag des Zent- sagen. Aber wird das auch kann den vakanten Posten des Ar- gegenüber. wicklungen in den 2050er-Jahren ralvorstandes mit grosser Mehrheit. Nur so bleiben? Der Chef des meechefs gleich selber besetzen. aussehen werden, könne aber nie- gerade sechs der 150 Abgeordneten hät- ­Armeestabes, Claude Meier, Im Anschluss an den Frauenstreik Der Krieg als Chamäleon mand wissen. In der Folie der ten die Initiative nicht unterstützen wol- referierte am Samstag vor vom Freitag fragte die «NZZ am In seinem Referat erklärte der ­Präsentation waren nur grosse len, neun weitere hätten sich der Stimme den Oberwalliser Offizieren. Sonntag», ob Viola Amherd gleich Chef des Armeestabes, Claude Fragezeichen zu sehen. enthalten, schreibt der SAC in einer Mit- Sein Hauptthema: die selber zur Tat schreiten möchte Meier, zunächst den sicherheits- teilung vom Samstag. Das Thema Klima- ­Zukunft der Luftwaffe. und eine Frau als neue Armee- politischen Kontext, mit dem Noch vier Fliegertypen wandel sei enorm wichtig. D­arum habe chefin einsetzen wolle. Darauf sich die Armee beschäftigen müs- Als ehemaliger Pilot sprach Clau- sich der SAC entschieden, diese Volksini- Wenn sich die Oberwalliser Offi- antwortete Viola Amherd, dass die se. So habe die Vielfalt und Kom- de Meier selbstverständlich über tiative zu unterstützen, wird SAC-Präsi- ziersgesellschaft zu ihrer General- Findungskommission zurzeit plexität in den letzten Jahren zu- den aktuell wichtigsten Brenn- dentin Françoise Jaquet zu den Beweg- versammlung trifft, ist alles ein noch am Arbeiten sei: «Ich wün- genommen, die Machtpolitik ge- punkt in der Schweizer Armee: die gründen zitiert. Ziel sei es, innerhalb und bisschen anders als bei einer nor- sche mir, dass sie mindestens eine winne immer mehr an Bedeu- Zukunft der Schweizer Luftwaffe. ausserhalb des SAC das Bewusstsein für malen Jahresversammlung. Vor Frau für die engere Auswahl fin- tung und der Krieg finde nun Zurzeit gelte es die verschiedenen die Thematik zu fördern. Ausserdem sei die Fenster des Leuker Rathauses den wird. Bis im Herbst werde ich auch im Netz statt. «Die Bedro- Fliegertypen, zurzeit stehen noch der SAC selbst stark vom Klimawandel sind eine Schweizer und eine Wal- entscheiden.» hung im Cyber ist eine zusätzli- vier Typen zur Auswahl, genauer betroffen: Schmelzende Gletscher, auf- liser Fahne gehängt, die anwesen- Wer die eine Frau sein wird, che Herausforderung für uns», unter die Lupe zu nehmen. Das tauender Permafrost und daraus folgen- den Vereinsmitglieder tragen das scheint aus heutiger Lage wohl sagte Meier. Um darzulegen, dass Ziel sei dabei, eine Typenwahl bis de Instabilitäten seien die offensicht- Tenue A der Schweizer Armee. Die klar zu sein: Die Leukerin Germai- sich der Krieg immer in Verände- in das Jahr 2020 zu treffen. «Wir lichsten Merkmale im Gebirge und wirk- Bérets zeigen die unterschiedli- ne Seewer. Unter den 53 höheren rung befindet, zitierte der Chef sind auf Kurs», sagte Meier und ten sich auf den Bergsport aus. Der SAC chen Truppengattungen, viele Stabsoffizieren ist Seewer die ein- des Armeestabes Carl von Clause- zeigte sich zuversichtlich. sei sich zwar bewusst, dass Bergsport Leutnants sind anwesend, aber zige Frau. Diese Beförderung wäre witz: «Der Krieg ist ein wahres Keine Alternativen sind für auch Emissionen verursache, gerade auch einige höhere Offiziere. Und eine bedeutsame Amtshandlung Chamäleon, weil er in jedem kon- den Chef des Armeestabes eine Ko- durch die Anreise in die Berge. Die Unter- nur selten beginnt eine General- von Viola Amherd. So würde die kreten Falle seine Natur etwas operation zwischen verschiede- stützung der Gletscher-Initiative sei ein versammlung so pünktlich wie erste Verteidigungsministerin der ändert.» nen Ländern oder ein gänzlicher Bekenntnis des SAC, selbst weitere An- die der Offiziersgesellschaft. Schweiz auch die erste Chefin der In den letzten Jahren seien von Verzicht auf eine Schweizer Luft- strengungen zu unternehmen, CO2- Der Vereinspräsident und Armee ernennen. Für einige Kriti- verschiedenen Grossmächten im- waffe. Diese Entscheidung liegt Emissionen noch stärker zu senken und Hauptmann Diego Heinen klopft ker wäre mit der Ernennung wohl mer wieder grosse Übungen voll- aber beim Schweizer Stimmvolk, immer umweltfreundlicher unterwegs die Mitglieder ins Achtung und nicht nur das Wallis übervertre- zogen worden. «Die Grossmächte welches wohl im Jahr 2020 zur zu sein. sda meldet sie bei dem Divisionär ten, sondern auch das weibliche zeigen, dass sie die Fähigkeit be- Urne gebeten wird. Claude Meier an. Bevor die Sit- Geschlecht. Denn der Frauenan- sitzen, über grosse Distanzen Luft- Dann kommt es zum Grund- zung eröffnet wird, singen die teil bei den Aktiven der Schweizer schläge zu machen und grosse satzentscheid, wer den Schweizer Stimmen der Polizei ­Offiziere die Schweizer Hymne. Armee beträgt nicht einmal 0,7 Truppenformationen über weite Luftraum beschützen soll. mgo treffen sich in Zermatt Erste Chefin der Armee? ZERMATT | Am 13. und 14. Juni 2019 tra- Martin Lötscher, der als Präsident fen sich in Zermatt die Medienbeauftrag- von Leuk die Grussbotschaft sei- Weniger Vereinsmitglieder ten der Schweizer Polizeikorps (SKMP) ner Gemeinde überbringt, macht zur 32. Jahrestagung. Nach 1998 durfte gleich am Anfang der GV eine Die Oberwalliser Offiziersgesellschaft durfte an Weiter kam es zu einer Änderung in den die Kantonspolizei Wallis dieses Jahr den wichtige Bemerkung. «Das Militär der Generalversammlung am Samstag insge- ­Statuten. Neu gibt es die Möglichkeit, anstelle Anlass erneut organisieren. Der Kom- ist voll in Walliser Hand», sagt er. samt zehn neue Mitglieder in ihren Verein auf- einer Aktivmitgliedschaft den Status eines mandant der Kantonspolizei, Christian Er zeigt auf die Leukerin Germai- nehmen. Trotz dieser Neumitglieder nahm die Gönners im Verein einzunehmen. Ein Gönner Varone, sowie der Präsident der SKMP, ne Seewer, die in der ersten Reihe Gesamtzahl im vergangenen Vereinsjahr von hat zwar kein Stimmrecht, darf sich aber an Florian Grossmann von der Kantonspoli- sitzt. Sie ist Berufsoffizierin im 330 Mitgliedern auf 319 Mitglieder ab. sämtlichen Vereinsaktivitäten beteiligen. zei Schwyz, durften in Zermatt rund 65 Range eines Brigadiers und wird Im vergangenen Jahr hat der Verein verschie- Die nächste Generalversammlung wird in der Medienbeauftragte aus der gesamten zugleich als Anwärterin auf die dene Anlässe für seine Mitglieder organisiert, Firma Bringhen AG veranstaltet werden. Schweiz und dem Fürstentum Liechten- Nachfolge eines anderen wichti- so etwa Schiessanlässe, eine Messe und einen ­Jean-Pierre Bringhen sagte seinen Vereinskol- stein begrüssen. Zudem nahmen Vertre- gen Postens in Walliser Hand ge- Hock in Glis. Am Samstagvormittag haben sich legen, dass das Militär eine wichtige Rolle in ter des Bundesamtes der Polizei, der handelt: Wird Seewer die Nach- die Offiziere in einem Schiesswettkampf ge- seinem Leben gespielt habe: «Wenn wir es als Eidgenössischen Zollverwaltung, der folgerin des Chefs der Armee, messen. Die Kombination aus dem 300-Meter- Firma so weit gebracht haben, dann auch we- Schweizerischen Kriminalprävention so- Philippe Rebord? Schiessen und dem Pistolenschiessen auf 25 gen der Ausbildung in der Armee», sagte er. wie des Schweizerischen Polizei-Instituts Die dritte wichtige Walliser Meter Distanz konnte Thomas Theler vor Kilian Man lerne zu führen, Menschen zu motivieren an der Tagung teil. wb Stimme in der Armee gehört der Coppex und Tony Jossen für sich gewinnen. und Arbeiten zu delegieren. Walliser Bote WALLIS Montag, 17. Juni 2019 3

EU-Rahmenabkommen | Die Zeit drängt, der Druck steigt – und Wirtschaftsminister Parmelin zeigt sich unverkrampft «Sonst geht es eben länger»

SAVIÈSE | Die Forderung des Bundesrates an die EU ist klar: Er will das Rahmenabkommen mit der EU nur dann unter- zeichnen, wenn die drei Streit- punkte Unionsbügerrichtlinie, staatliche Beihilfe sowie der Lohnschutz geklärt sind. Wirt- schaftsminister Guy Parmelin spielt dabei eine wichtige ­Rolle. Gilt aber in Bundesbern nicht als Befürworter des ­Abkommens.

Herr Bundesrat, der Wirt- schaftshistoriker Tobias Strau- mann sagt, dass die Bedeutung des EU-Rahmenabkommens überschätzt wird. Was sagen Sie als Wirtschaftsminister dazu? «Die Phase, in der man diskutierte, ob dieses Abkommen eine gute oder eine schlechte Sache ist, ist vorbei. Der Bundesrat hat entschieden, das Ab- kommen nicht zu unterzeichnen, be- vor die von uns geforderten Punkte nicht geklärt und präzisiert sind. Jetzt werden die nötigen Gespräche geführt.»

Aber man verhandelt doch leichter, wenn man selber weiss, ob man dafür ist oder nicht. Sie vertreten den Bundesrat. Sie vertreten aber auch die Wirt- schaft. Und Ihre Partei, die SVP. Befürworten Sie persönlich die- ses Rahmenabkommen? «Ich vertrete hier die Meinung des Bundesrates. Hat der Bundesrat ein- mal einen Entscheid gefällt, trage ich diese Position mit. Egal in welchem Geschäft. Wir haben dem EU-Kom­ missionspräsidenten Jean-Claude ­Juncker unsern Entscheid mitgeteilt Nahbarer Bundesrat. Guy Parmelin am Samstag in Savièse, anlässlich der Jubiläumsfeier der SVP-Sektion Unterwallis. FOTO HÉLOÏSE MARET/LE NOUVELLISTE und seine Antwort dazu zur Kenntnis genommen.» weil er das Abkommen noch lem mit der Frage, ob dieses beim Par- «Man hat mir und dem Generalsekre- Aber die Zeit drängt. Juncker während seiner Amtszeit bis lament und beim Volk auch mehr- PARMELIN GEGEN RIEDER tariat vorgeworfen, das SECO zu einer ­erwartet Fortschritte schon im Herbst unter Dach und Fach heitsfähig sein wird.» Der Walliser CVP-Ständerat Beat Rie- angeblichen Kehrtwende zu drängen, bis am kommenden Dienstag. haben will. In der Schweiz wird der verteidigt heute seine Motion, die was seine befürwortende Meinung zur Das ist doch vollkommen im Herbst hingegen gewählt. Stichwort Mehrheitsfähigkeit: verlangt, Investoren aus dem Ausland Personenfreizügigkeit betrifft. Das genauer auf die Finger zu schauen, ­unrealistisch. Das jetzige Parlament wird des- Jüngst wurde über Meinungsver- wenn sie sich an hiesigen Unterneh- stimmt erwiesenermassen nicht. Es «Wir haben uns an die innenpoliti- halb kein Interesse daran ha- schiedenheiten in Ihrem De- men beteiligen wollen. Die geforderte kann bei einem Konsultationsverfah- schen und parlamentarischen Prozede- ben, sich so kurz vor Ende der partement zwischen Staatssekre- Gesetzesgrundlage zielt insbesondere ren zwischen den Ämtern durchaus re zu halten, noch in der kommenden Legislatur da nochmals hinein- tariat für Wirtschaft SECO und auf Geldgeber aus Ländern ab, die – vorkommen, dass zwischen den ver- meist vom jeweiligen Staat finanziert Woche wird ein entsprechender Vor- ziehen zu lassen. Ihrem Generalsekretariat be- – nicht nach den Prinzipien der freien schiedenen Akteuren innerhalb eines stoss zum Thema im Nationalrat dis- «Die Ausgangslage ist allen bekannt. richtet. Es geht um die Begren- Marktwirtschaft vorgehen. So soll das Departements unterschiedliche Mei- kutiert. Das haben wir der EU auch Wenn sich bei den drei beanstandeten zungsinitiative der SVP. Und um hiesige Know-how vor dem Ausverkauf nungen vorherrschen. Das ist ihr gu- klar so kommuniziert. Sie verfolgt Punkten schnell Lösungen finden, die entsprechende Haltung der geschützt werden. Für Guy Parmelin tes Recht. Auch hier wieder: Der Ge- ihren Zeitplan. Wir halten uns an den wird es schneller gehen. Und sonst Ämter zur Personenfreizügig- geht Rieders Motion zu weit. Der ad- samtbundesrat hat entschieden, dass ministrative Aufwand für die Investi- unsern.» geht es eben länger. Das hat nichts mit keit. Auch hier die Frage: Finden tionskontrollen sei zu hoch und es sei er die Begrenzungsinitiative der SVP den Wahlen zu tun, sondern mit der Sie, dass die Personenfreizügig- schwer, diese effizient zu gestalten. ablehnt. Damit ist die Sache erledigt.» Juncker will vorwärtsmachen, Qualität des Abkommens. Und vor al- keit überschätzt wird? Interview: David Biner

Politik | Gründung, Sturm und Drang, und jetzt? SVP Unterwallis feiert 20-jähriges Bestehen

SAVIÈSE | Vor 20 Jahren Thomas Aeschi, Fraktionschef Regierungssitzes befürchtete gegründet, blickt die SVP im Bundeshaus, besitzt eine, man innerhalb der Partei, um Unterwallis auf eine be- Toni Brunner, der frühere Par- Jahre zurückgeworfen zu wer- wegte Geschichte zurück. teipräsident, ist in der Zwi- den. Aber der Schaden hielt sich Bundesrat Guy Parmelin schenzeit begeisterter Eringer- in Grenzen, bei den Wahlen für feierte am Samstag in züchter. den Verfassungsrat blieben die ­Savièse mit. Und wurde Der Waadtländer Guy Par- Stimmenanteile einigermassen erst noch beschenkt. melin wurde im November 2015 stabil. Es scheint, als träte die für die SVP in den Bundesrat SVP Unterwallis nun in eine Denn seit diesem Samstag ist gewählt. Damals ebenfalls Kan- Phase der Konsolidierung ein. er stolzer Besitzer einer Eringer- didat: Oskar Freysinger. Die bei- Mit Cyril Fauchère als neuem kuh. Die SVP Unterwallis hat den trafen sich am Samstag in Präsidenten, der sich im Ab- dem Bundesrat und vormali- Savièse wieder. Freysinger war stimmungskampf gegen die gen Bauern eine Zweitmelke einer der Mitgründer der Unter- Winterspiele 2026 einen Namen ­geschenkt – zumindest symbo- walliser Sektion vor 20 Jahren auch bei der Linken machte. lisch. Denn die Kuh bleibt in und als Aushängeschild mass- Wird sich auch der Stil nach der der Stallung von David Luyet, geblich an der Entwicklung der Sturm-und-Drang-Phase etwas Züchter und SVP-Gemeinde- Partei im Wallis beteiligt. Der ändern? Im Gegensatz zu Frey- rat von Savièse. «Wenn ich mit Aufstieg gipfelte 2013 mit sei- singer, Fraktionschef Grégory ihr an einen Match gehe, ist nem Sitzgewinn in der Walliser Logean oder dem vormali- aber Bundesrat Parmelin als Kantonsregierung. Mit seiner gen Co-Präsidenten Jérôme Des­ ­Besitzer eingetragen», sagt Lu­ Abwahl 2017 folgte abrupt das meules ist Fauchère kein Politi- yet stolz. Damit steigt Parmelin Ende des ersten Kapitels der ker der schrillen Töne. Da passte Glückwünsche. Cyril Fauchère, Präsident der SVPU, Nationalrat Jean-Luc Addor, Sylvain Dumoulin, auf in einen erlauchten Kreis noch jungen Partei-Geschichte. Bundesrat Parmelin ganz gut zu Gemeindepräsident Savièse, Bundesrat Guy Parmelin, Michael Kreuzer, Gemeinderat Visp, und innerhalb der Volkspartei: Etwa Und jetzt? Nach dem Verlust des dieser Feier. dab Franz Ruppen, Nationalrat und Präsident SVPO (von links). FOTO ZVG Walliser Bote 4 Montag, 17. Juni 2019 WERBUNG

Zu verkaufen renovierte 2½-Zimmer-Wohnung in Naters Infos unter: natersimmobilien.ch VP: 195 000.– Telefon 079 425 75 93

Zu kaufen gesucht Ferienwohnung Die Einwohnergemeinde Zermatt zählt rund 6000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie ist die grösste Tourismusgemeinde im Alpenraum. Rund 130 Mitarbeiter sorgen für den umfangreichen Service public. oder kleineres Chalet im Oberwallis – 027 203 00 07 Die Abteilung Tiefbau ist zuständig für die Instandsetzung der Strassen (rund 20 km Hartbelag) sowie der HERZLICHEN öffentlichen Kanalisationsleitungen, welche sich auf einer Länge von rund 40 km erstrecken. Daneben bilden der Unterhalt an den Gewässern sowie die Instandhaltung und der Neubau von Schutzbauten einen GLÜCKWUNSCH ZUM wesentlichen Bestandteil der Hauptaufgaben. Im dreiköpfigen Team ist eine Stelle neu zu besetzen. Wir suchen Sie ab dem 1. September 2019 oder GEBURTSTAG nach Vereinbarung als: Technische/r Sachbearbeiter/in Tiefbau (80 bis 100% – unbefristet) LEANDER EYHOLZER, GLIS Ihr Aufgabenbereich Ihre Kompetenzen • Sie planen, organisieren und begleiten • Als selbstständige und belastbare Fachperson Möge das neue Lebensjahr Ihnen Unterhaltsarbeiten im öffentlichen Strassen- verfügen Sie neben einer technischen Ausbil- Gesundheit, Zufriedenheit und jeden und Kanalisationsnetz dung EFZ über hohe administrative Kompeten- Tag ein bisschen Freude bringen. • Sie koordinieren interne und externe zen und Fähigkeiten Schnittstellen bei Projekten und Unterhalts- • Berufserfahrung im Tiefbau von Vorteil Wir danken unseren Abonnenten für arbeiten • Ihr Organisationstalent sowie Sprachkenntnisse • Sie erledigen alle damit zusammenhängenden runden Ihr Profil ab die Treue und wünschen noch viele administrativen Arbeiten schöne Lesestunden.

Wir wollen Sie Verlag und Redaktion Sie werden bei uns eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team vorfinden. Walliser Bote Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden hat für uns eine hohe Priorität. Freuen Sie sich auf zeit- gemässe Anstellungsbedingungen. Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 1. Juli 2019 per Mail an [email protected] oder per Post an den Personaldienst der Einwohner- Liebe WB-Abonnenten gemeinde Zermatt, Postfach 345, 3920 Zermatt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Oliver Summer- Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum matter, Leiter Personal (☎) 027 966 22 66 – Direktwahl – gerne zur Verfügung. mit und wir veröffentlichen dieses gerne im Walliser Boten.

T 027 948 30 50 [email protected] www.1815.ch/geburtstag SANITÄTSNOTRUF Konkursamtliche Fahrnissteigerung 144

Der richtige Anruf kann Leben retten. 24/24h – 365 Tage. Das Konkursamt Leuk und Westlich Raron versteigert öffentlich Ambulanzen und Rettungshelikopter fürs ganze Wallis zum Höchstangebot:

Schreibtische, Schränke, Mobiltelefone, Laptop, Desktop, Bücherregale, Drucker, Lagergestelle, Beistelltische, Bilder, Geschirr, medizinisches Material etc. Das Richtige tun Fotos der zur Verwertung gelangenden Gegenstände finden Sie unter der Internetadresse: www.vs.ch/de/web/spf/encheres Wenn Armut zur Ort und Tag der Steigerung: Leuk, Sustenstrasse 3 (ehemalige Räumlichkeiten der SPITEX 365 GmbH im 1. OG des Zentrums DILEI) Flucht zwingt Mittwoch, 19. Juni 2019, 14.00 Uhr (Besichtigungsmöglichkeit: Wir sorgen dafür, dass Menschen bleiben können ¼ Stunde vor Steigerungsbeginn) Ihre Spende hilft Anlässlich der Steigerung wird Barzahlung verlangt.

Weitere Angaben erteilt das Konkursamt der Bezirke Leuk und Westlich Raron, Jetzt per SMS helfen und 10 Franken spenden: 3946 Turtmann (Telefon 027 606 16 50). «ARMUT 10» an 227

Erst wenns fehlt, fällts auf. Herzlichen Dank allen Spendern. Neue Spender helfen mit, dass die Blut gruppen 0, A, B und AB auch in Zukunft nicht fehlen. Werden auch Sie Spender: blutspende.ch Walliser Bote WALLIS Montag, 17. Juni 2019 5

Gesellschaft | Procap Schweiz eröffnete die diesjährige Delegiertenversammlung in Brig mit einer Podiumsdiskussion Noch ein langer Weg zur Inklusion

BRIG-GLIS | In der Simplonhalle Rieder, der sich nach eigenen Aussa­ diskutierten am Samstagnach- gen bereits als junger Gemeinderat für mittag Procap-Mitglied Bernd Menschen mit einer Behinderung ein­ Zumoberhaus, Ständerat Beat gesetzt habe, sagte dann auch, dass Rieder, Staatsrätin Esther Wae- der Nationalrat einige Projekte für ber-Kalbermatten und Alex ­beeinträchtigte Menschen versenkt ­Fischer, Leiter Sozialpolitik bei habe. «Ich möchte kein Parteienba­ Procap Schweiz, über die Exis- shing betreiben», sagte Rieder, «aber tenzsicherung von Menschen die Mehrheiten im Ständerat sind klar mit Behinderung. Nebst Fi­ sozialer ausgerichtet.» nanzen wurde auch über die Rolle der Gesellschaft und die «Wir unterstützen psychische Gesundheit der auch direkt die Betroffenen» Jugendlichen­ diskutiert. Obwohl die Existenzsicherung grund­ sätzlich Sache des Bundes sei, habe Gleichberechtigung ist der Begriff auch der Kanton ein grosses Interesse der Stunde. Nach dem Frauenstreik, daran, dass die im Wallis lebenden an dem schweizweit mehrere Tau­ Menschen mit einer Behinderung diese send Personen und im Oberwallis Existenzsicherung hätten, sagte Staats­ Hunderte auf dem Briger Sebastians­ rätin Esther Waeber-Kalbermatten. platz zugegen waren, führte auch Die Zusammenarbeit mit den Walliser Martin Kalbermatter, Präsident von ­National- und Ständeräten sei dement­ Procap Oberwallis, mit der Gleich­ sprechend auch intensiv. Noch vor eini­ berechtigung in die Podiumsdiskus­ gen Jahren habe der Kanton 56 Millio­ sion vom Samstagnachmittag ein: nen Franken Subventionen an Institu­ «Chancengleichheit ist ein aktuelles tionen gezahlt, heute habe sich der Thema», sagte er, «und wir von Betrag mehr als verdoppelt. «Das be­ ­Procap setzen uns seit Jahren dafür deutet, dass wir im Wallis viele Plätze ein, dass Menschen mit besonderen geschaffen haben», so Waeber-Kalber­ Bedürfnissen ihren Platz in der matten. Zudem leiste das Wallis im ­Gesellschaft erhalten und ihr Leben schweizweiten Vergleich am viertmeis­ nach Möglichkeit selbstbestimmt ten Assistenzbeiträge, also Beträge an führen können.» Dabei sei die ma­ Bezügerinnen und Bezüger einer Hilf­ terielle Existenz ein entscheiden- losenentschädigung, die auf regelmäs­ der Punkt, sagte er. Und darüber Angeregte Diskussion. Ständerat Beat Rieder (Zweiter von links), Moderatorin Anna-Lisa Achtermann, Staatsrätin sige Hilfe angewiesen sind, aber den­ wurde während gut 75 Minuten Esther Waeber-Kalbermatten und Procap-Schweiz-Vorstandsmitglied Alex Fischer hören den Ausführungen von noch zu Hause leben möchten. «Wir rege diskutiert. Procap-Mitglied Bernd Zumoberhaus (ganz links) gespannt zu. FOTO WB unterstützen also nicht nur Institutio­ nen, sondern auch Personen direkt mit «Der Weg zur Inklusion Assistenzbeiträgen», so Kalbermatten. ist noch lang» «Meine Behinderung im Gegenteil. «Die Sensibilität hat sich Unternehmen, Menschen mit einer Zumoberhaus sagte, dass er nur dank Noch vor der Podiumsdiskussion war nie ein Thema» positiv verändert, weil Menschen mit Behinderung einzustellen, so Stän- diesen Assistenzbeiträgen nun alleine hielt Martin Boltshauser, Leiter des Bernd Zumoberhaus stimmte Bolts­ einer Behinderung heute viel mehr derat Beat Rieder. Die Einführung in einer Wohnung leben könne. Rechtsdienstes und Mitglied der Ge­ hausers Aussagen teilweise zu. Er lebt am gesellschaftlichen Leben teilhaben einer Quote sei hingegen nicht ziel­ schäftsleitung von Procap Schweiz, seit seiner Kindheit mit spinaler Mus­ können», sagte er, «trotzdem wünsche führend, sagte er. Dies würde nur «Die Weichen müssen früh ein Referat zu diesem Thema. «Ist ich mir eine noch offenere Gesell­ gestellt werden» die finanzielle und gesellschaftliche schaft ohne Berührungsängste.» Beunruhigt zeigten sich die Teilneh­ Existenz für Menschen mit Behinde­ Noch immer gebe es diesbezüglich mer der Podiumsdiskussion vor allem rung gefährdet?», fragte Boltshauser aber auch Unsicherheiten, was gerade auch in einem Punkt: der psychischen zum Einstieg in sein Referat und im Arbeitsleben Auswirkungen hat. Gesundheit junger Menschen. Gemäss ­lieferte die Antwort gleich selbst: Zumoberhaus habe zwar keine gros­ Waeber-Kalbermatten gäbe es nämlich «Diese zugegeben etwas provokative sen Schwierigkeiten gehabt, eine An­ eine enorme Zunahme von psychi­ Frage kann in einem ersten Schritt stellung als Programmierer zu finden, schen Erkrankungen bei Jugendlichen. sicherlich mit Nein beantwortet da im Oberwallis die Nachfrage da­ «Das bereitet mir grosse Sorgen, da wir ­werden.» So habe die Schweiz ein nach relativ gross ist – er musste sich das nicht mit gesetzlichen Massnah­ ausgebautes Sozialversicherungssys­ aber erst dazu ausbilden lassen. «Mei­ men bekämpfen können», sagte Rie­ tem und ein tragfähiges Sozialhilfe­ ne Behinderung war aber nie ein The­ der, «das ist unsere Gesellschaft, die netz, zudem gebe es in der Bundes­ «Ich wünsche mir ma», sagte er. Und die baulichen Mass­ «Viele Menschen dieses Problem – auch über den Leis­ verfassung ein Diskriminierungsver­ eine offenere Gesell- nahmen habe die IV finanziert. mit Behinderung tungsdruck – produziert.» So müssten bot und das Gleichstellungsgesetz So ergehe es aber längst nicht al­ die Gesetzgeber enorme finanzielle gilt seit Jahren. «Auf dem Papier schaft ohne Berüh- len, sagte Alex Fischer. «Es gibt viele könnten zwar arbei- Mittel sprechen, um dies zu verhin­ haben wir die Hausaufgaben ge­ Menschen mit einer Behinderung, dern. «Das Wichtigste ist, speziell bei macht», so Boltshauser, aber: «Wur­ rungsängste» die zwar durchaus arbeiten könnten, ten, finden aber jungen Menschen, alles zu machen, de die Theorie auch in die Praxis Bernd Zumoberhaus aber keinen Arbeitsplatz finden.» keine­ Stelle» damit die Inklusion gelingt», sagte ­umgesetzt?» Ähnlich verhalte es sich in der Mobi­ Alex Fischer dann auch Fischer, «das darf auch viel Gemäss Boltshauser ist dies nicht lität mit den neuen Zügen der SBB, kosten – denn der umgekehrte Weg der Fall: Verzögerungen im Zeitplan in welche beeinträchtigte Menschen wäre noch viel teurer. Die Weichen der barrierefreien Mobilität, Bestre­ nicht selbstständig einsteigen könn­ müssen früh gestellt werden.» bungen, die Grundbedarfsleistungen kelatrophie, einer seltenen Art von ten. «Das ist eigentlich unvorstellbar», zu Widerstand führen. Auch Zum­ Das Fazit der Podiumsdiskussion der Sozialhilfe nach unten zu korrigie­ Muskelschwund, die bei nur rund sagt Fischer. Das alles habe Auswir­ oberhaus befürwortet die Quote war schliesslich auch klar: Nur dank ren, unterschiedlich lange Spiesse in einem von 10 000 Neugeborenen auf­ kungen auf die Sozialversicherungen, an sich nicht: «Wenn ich nur in ei- der Unterstützung von Institutionen der Vorsorge. «Auch 2019 ist es noch tritt. Auch mit seiner Behinderung denn Menschen mit einer Behinde­ nem Unternehmen arbeiten könnte, wie Procap und der Invalidenversiche­ ein langer Weg zu einer echten Gleich­ hat Zumoberhaus Arbeit gefunden, rung, die selbstständig leben, arbeiten weil es gezwungen ist, Menschen rung sei die Existenz von Menschen berechtigung und Inklusion – und «selbst, wenn es nicht ganz einfach und reisen können, bräuchten viel wie mich einzustellen, hätte ich mit Behinderung gewährleistet. Und letztendlich damit zu einer akzep- war». Dennoch wird er täglich mit weniger Unterstützung, so Fischer. Mühe, mich dort wohlzufühlen und auch die Gesellschaft müsse ihren Teil tablen finanziellen Existenz», sagte Hindernissen konfrontiert. Zumober­ Ein möglicher Ansatz wäre des­ dem­entsprechend die Leistung zu dazu beitragen. Da waren sich die vier Boltshauser. haus sieht aber nicht alles schwarz – halb die Schaffung von Anreizen für erbringen.»­ für einmal unisono einig. awo

Gemeindewesen | Urversammlung der Gemeinde Kippel Rechnung 2018 genehmigt

KIPPEL | Am vergangenen trotz der hohen Investitionen offiziell mit dem Bau des Lötschental und sollte 2021 Freitag fand die Urver- von 797 293 Franken mit 3121 Wasserkraftwerks­ Wiler-Kip­ ans Netz gehen. Gleichzeitig sammlung der Gemeinde Franken nur leicht angestie­ pel starten. Entlang der Lonza müsse auch der Neubau einer Kippel statt. gen, heisst es weiter. Auch in entstehe in den nächsten rund gemeinsamen ARA abgeschlos­ Zukunft stehe die Gemeinde zwei Jahren das Wasserkraft­ sen sein. Gemäss Pressemitteilung ge­ vor grossen finanziellen Her­ werk Wiler-Kippel AG. Nach Noch in diesem Sommer nehmigte die Urversammlung ausforderungen. Beendung der Bauarbeiten würden die Bauarbeiten der die Rechnung 2018. Diese wies werde das Wasserkraftwerk Ortskernsanierung an der Kan­ einen Cashflow von 479 399 Projekte der Gemeinde für schätzungsweise 2800 tonsstrasse durch Kippel so- Franken auf und schloss mit Kippel Haushalte einheimischen und wie der Erschliessungsstrasse einem Ertragsüberschuss von Wie in der Mitteilung weiter nachhaltigen Strom produzie­ «Trogmatta» beendet. Zudem 12 055 Franken, dies trotz un­ zu lesen ist, durfte am 15. Mai ren. Das Kraftwerk leiste so sei der Bau einer weiteren Er­ geplanter Ausgaben der Schul­ 2019 die Gemeinde Kippel zu­ einen wesentlichen Beitrag zur schliessungsstrasse sowie der hausdachsanierung. Die Net- sammen mit der Gemeinde ökologischen und wirtschaft­ Neubau des Campings vorgese­ Gemeinde Kippel. Die Netto-Pro-Kopf-Verschuldung ist 2018 to-Pro-Kopf-Verschuldung sei Wiler und der BKW Energie AG lichen Stromversorgung im hen, heisst es weiter. wb nur leicht angestiegen. FOTO ZVG Walliser Bote 6 Montag, 17. Juni 2019

TPV Visperterminen. Im trommelträchtigen Erschmatt zogen für einmal viele Pfeifer am bunten Umzug durchs Dorf. FOTOS WB/ALAIN AMHERD

Ahnenmusik | 78. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest – oder das grosse Fest im kleinen Dorf Im stolzen Gleichschritt

ERSCHMATT | Das 78. Tam- verschiedenen Tagen. Als beson- bouren- und Pfeiferfest vom ders knifflig hatte sich nebst dem Wochenende in Erschmatt Standort des grossen Festzelts die begeisterte die Aktiven und Anreise der Besucher erwiesen, da die vielen Gäste. Allein am im Dorf lediglich 500 Parkplätze Umzug durch die steilen bereitgestellt worden waren (siehe Strässchen im Dorf nahmen dazu auch Interview mit OK-Präsi- 30 Vereine teil. dent German Schnyder rechts). Die Vereine ihrerseits reisten ges- Der Tambourenverein «Edelweiss», tern Sonntag für den offiziellen Erschmatt, hat am Wochenende Teil, ihre Präsentationen und den bereits zum dritten Mal in sei- Umzug mit über 30 Cars von Sus- ner 60-jährigen Vereinsgeschichte ten her an. das Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest durchgeführt. Das OK 1200 Besucher bei Oesch’s unter Präsident German Schnyder die Dritten hat keinen Aufwand gescheut, Auch das Wetter spielte mit. Am um die 26 Vereine des Oberwalli- Glacestand vor dem grossen Fest- ser Verbands, die Gastvereine und zelt standen die Leute Schlange, Musiker während dreier Tage im ebenfalls gleich an mehreren Ge- kleinen Dorf auf über 1200 Meter tränkeständen und am grossen über Meer begrüssen zu dürfen. Grillplatz im Festzelt. Dort gabs Schnyder zeigte sich gestern Pommes mit Plätzli oder Brat- Sonntag nach der Durchführung wurst bei sommerlicher Hitze. des grossen Fests sehr zufrieden, Tags zuvor, am frühen Abend, ja ein bisschen stolz sogar. Sowohl hatten die Verantwortlichen das was die Darbietungen der Vereine Zelt evakuieren müssen. Aus vom Samstag betraf als auch mit Gründen der Sicherheit, da aus dem Besucheraufmarsch an den Westen her ein heftiges Gewitter

Aufmarschiert. Viel Volk im Festzelt. TPV «Heidenbiel» aus Raron-St. German (Mitte) und «Ahnenstolz» aus Ausserberg am Umzug. Von Pfeifen und Trommlern. Alt und Jung gab sich in Erschmatt am grossen Fest die Ehre. Mittendrin auch Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten neben gut gelaunten Musikern und fröhlichen Trachtenmädchen. OBERWALLISER TAMBOUREN- UND PFEIFERFEST 7

NACHGEFRAGT «Ziel ist übertroffen»

OK-Präsident German Schnyder, am Samstag- abend musste das Festzelt evakuiert werden, als ein heftiges Gewitter mit Winden aufzog. Was ging Ihnen durch den Kopf? «Das war eine ganz spezielle ­Situation, es gingen mir sehr viele Sachen durch den Kopf. Mir war etwas mulmig. Doch wir hatten gute Leute beim ­Sicherheitsdispositiv, die gut und richtig entschieden ha- ben. Nach einer halben Stun- de konnten wir Entwarnung ­geben.» Mit zufriedenem Blick. OK-Präsident German Schnyder. Was ziehen Sie für eine ­Bilanz vom Wochenende? «Ich ziehe eine sehr positive die Festwirtschaft. Was zeug ins Dorf fahren. Diesmal Bilanz, der Freitag mit dem hat sich im Wesentlichen haben wir von Susten aus einen Start der heimischen Tambou- verändert? Shuttlebus eingesetzt. Im Dorf ren vor vollem Haus war wirk- «Die grössten Veränderungen selber haben wir rund 500 lich toll. Die Stimmung war betreffen Verkehr und Sicher- Parkplätze angeboten. Der Rest super, das Feedback dieses An- heit. Die Sicherheitsbestim- kam mit dem Shuttle. Allein lasses war grandios.» mungen haben zugenommen. am Freitag sind 750 Personen Der Aufbau des Festzelts war mit dem Bus angereist.» Haben Sie mit so vielen für uns eine grosse Herausfor- Besuchern gerechnet? derung, da der Platz sehr be- Welches war Ihr persön­ «Für den Freitag haben wir auf schränkt war. Wir mussten den liches Highlight? gute Besucherzahlen gehofft, Boden ausebnen. Die Sicher- «Das war natürlich das ganze aber dass wir das Festzelt ganz heitsanforderungen sind heut- Wochenende, aber ganz spe- TPV Visperterminen. Im trommelträchtigen Erschmatt zogen für einmal viele Pfeifer am bunten Umzug durchs Dorf. FOTOS WB/ALAIN AMHERD füllen könnten, hätten wir zutage enorm.» ziell war sicher der Freitag, das nicht gedacht. Auch am Sams- tolle Geburtstagskonzert der tag haben wir das Ziel mit 1200 Wie war die An- und Tambouren ‹Edelweiss› aus Ahnenmusik | 78. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest – oder das grosse Fest im kleinen Dorf Eintritten übertroffen.» ­Abfahrt der Besucher ins Erschmatt. Aber auch Oesch’s kleine Dorf fürs grosse die Dritten, der Festakt vom Sie waren bereits vor 26 Fest geregelt? Sonntag und der Umzug bei Jahren beim Fest dabei, «Beim letzten Fest konnte noch tollem Wetter waren super.» Im stolzen Gleichschritt damals verantwortlich für jeder mit seinem Privatfahr- Interview: zum

mit starken Winden herange- an. Die einheimischen Trommler Geburtstag. Der Verein besteht aus braust kam. Es wurde niemand präsentierten das Stück «Happy Mitgliedern aus 22 Ortschaften im verletzt. Kleinere Sachschäden wa- Hour» in ihren Walliser Füsilier- Oberwallis. Sein grösster Erfolg ren zu verzeichnen, unter ande- Bataillon-Uniformen aus napoleo- war der Schweizer Meistertitel rem wurde die Hüpfburg vor dem nischen Diensten. Weitere 29 For- 2014 in der Höchstklasse am Eid- Festzelt vom Winde verweht. mationen folgten, bis der TPV genössischen in Frauenfeld. Nie Trotz vorübergehender Räumung Grubenalp aus Saas-Balen mit dem zuvor konnte eine Sektion aus des Zelts und unsicherer Wetter- Umzugsstück «Durch den Wald» dem Oberwallis den Schweizer lage fanden gut und gerne 1200 den Abschluss machte beim kun- Meistertitel in dieser Stärkeklasse Gäste den Weg zur Partynacht mit terbunten musikalischen Reigen. für sich entscheiden. Oesch’s die Dritten als musikali- Mehrere Hundert Besucher säum- Das Jubiläumskonzert verband schem Highlight. Bereits im Vor- ten die Strassen der Umzugsroute. Tradition mit Gegenwart. Die rund verkauf waren um die 900 Tickets 1500 Zuschauer konnten gemein- abgesetzt worden. Anschliessend Gesunder sam mit der jungen Erschmatter spielte die Oberwalliser Band Konkurrenzkampf Tambourin Anne-Pauline Truffer ­Heartbreak Shuffle Hits aus den Am Samstag hatten die Wett- die Geschichte des TV Erschmatt 1960er- und 1970-Jahren. Das alles kämpfe stattgefunden, die tradi- mit Musik und Videos erleben. Un- war gestern bereits wieder Schnee tionsgemäss zum Oberwalliser ter der Leitung von Daniel Locher von gestern. Tambouren- und Pfeiferfest dazu- wurde der Tambourenverein durch gehören. In unterschiedlichen Ka- die Musikgesellschaft «Enzian», Edelweiss, Zuavenregiment tegorien spielten die jungen und Erschmatt, den TPV Guttet-Fe- und Ehrengäste jung gebliebenen Tambouren und schel, Musiker der MG «Alpenro- Kurz nach 14 Uhr konnte mit dem Pfeifer um die begehrten Plätze se», Albinen, Beat Steiner (Akkor- «Bergdorf-Arena-Umzug» gestar- und Kränze. Der WB wird die Re- deon), die Moosalp Highlands tet werden. Wie es sich für einen sultate in seiner morgigen Aus­ ­(Dudelsackpfeifer), Didier Furrer Gastgeber gehört, führten die gabe publizieren. (Geige) und Lisa Stoll (Alphorn) be- Tambouren «Edelweiss», Ersch- Der Freitag stand ganz im Zei- gleitet. Wer nicht dabei gewesen matt, gefolgt vom Zuavenregiment chen des Tambourenvereins «Edel- sei, habe etwas verpasst, sagte OK- und den Ehrengästen den Umzug weiss», Erschmatt, und seinem 60. Präsident German Schnyder. zum Stramme Waden. Die Mannen des TPV Stalden in Sonntagstracht im Gleichschritt aufwärts.

Von Pfeifen und Trommlern. Alt und Jung gab sich in Erschmatt am grossen Fest die Ehre. Mittendrin auch Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten neben gut gelaunten Musikern und fröhlichen Trachtenmädchen. Walliser Bote 8 Montag, 17. Juni 2019 WALLIS

Vernissage | Lötschentaler Museum mit drei neuen Ausstellungen Nie endende Erinnerungsarbeit

KIPPEL | Das Lötschentaler Museum präsentierte am ALBERT NYFELER Samstag an einer Vernis- Der Berner Künstler Albert Ny- sage gleich drei neue feler kam 1906 erstmals ins Lötschental, um als Dekora- Ausstellungen: «Nyfelers tionsmaler bei einer Kirchen- Welt», «Kunst und Kultur- renovation in Kippel zu arbei- erbe» und «Erfunden- ten. Er besuchte das Tal an- wahre Geschichten». Die schliessend regelmässig und Auseinandersetzung mit liess sich 1922 endgültig in Kippel nieder. Der Kunstmaler dem Kulturgut steht betätigte sich auch als Foto- ­dabei im Zentrum. graf. In Tausenden von Aufnah- men erstellte er eine fotografi- Die Sonne schien an der Vernis- sche Dokumentation übers Lötschental, die bezüglich sage des Lötschentaler Muse­ Dichte und Qualität ihresglei- ums und die Kuratorin Rita chen sucht. Zur Ausstellung Kalbermatten strahlte. Sie «Nyfelers Welt» ist eine um- konnte gleich drei neue Aus- fangreiche Publikation im Löt- stellungen präsentieren und sie schentaler Museum erhältlich. erst noch im besten Licht zei- gen, denn die Exponate werden neu von einer LED-Lichtanlage mit ihren eigenen Sichtweisen beleuchtet. und Motiven aus der heutigen Eine stattliche Menschen- Perspektive. Mit Ausnahme des menge versammelte sich zur monumentalen Werks von Pas- Vernissage vor dem Lötschen- cal Seiler stammen alle gezeig- taler Museum. Talbewohner, ten Werke aus der Sammlung Interessierte aus dem Talgrund des Lötschentaler Museums. und Gäste von jenseits der Kan- «Die Werkgruppe von Uli Wirz tonsgrenze fanden sich ein. Der illustriert exemplarisch die Kirchenchor von Kippel sorgte Nähe zwischen dem Kunstwerk mit den vorgetragenen­ Liedern und dem volkskundlichen Mu- für eine lockere Stimmung. Die seumsobjekt», sagte Thomas humorvollen Liedtexte liessen Dichte und Qualität. Die Exponate zu «Nyfelers Welt» stammen aus den Beständen des Lötschentaler Museums und der Mediathek Wallis. Antonietti. Es gehe um das Be- die ­Besucher schmunzeln. FOTOS WB wusstmachen von Qualitäten, um das Aufzeigen von Werten Auseinandersetzung und um das In-Erinnerung-­ muss weitergehen Rufen von Fertigkeiten. Die Ausführungen des Kura- toren-Teams, Rita Kalbermat- Fiktion und Realität ten und Thomas Antonietti, Um Erinnerungsarbeit geht es machten neugierig auf die drei auch in der dritten Ausstellung neuen Schauen im Innern. Im «Erfunden-wahre Geschichten. Vordergrund der Museumssai- Deutungsort Museum». Die In- son steht die Ausstellung «Ny- stallation von Øystein Aasan felers Welt». Kurator Thomas und Paolo Chiasera ist Bestand- Antonietti sagte dazu: «Albert teil eines Projekts des Muse­ Nyfeler hat mit seinen Bildern umsnetzes Wallis. Dazu gehö- und mit seiner Sammeltätig- ren weitere Ausstellungen in keit ein kulturelles Erbe ge- Bagnes, Isérables, Sitten und schaffen. Die Auseinander- Siders. Bei diesem Projekt geht setzung mit diesem kulturel- es darum, die Sammlungsbe- len Erbe muss weitergehen, stände mehrerer Museen zu- nicht nur durch unsere kon- sammenzuführen und in ei­ servatorische Tätigkeit, son- Drei Ausstellungen – drei Reden. Von links: Thomas Antonietti, Rita Heutige Perspektive. Die Künstler Pascal Seiler und nem neuen Kontext zu öffnen. dern auch durch künstlerische Kalbermatten und Thomas Egger sprachen über interessante Aspekte Uli Wirz (rechts) setzen sich mit ähnlichen Motiven Durch eine Vermischung von Interventionen.» der Ausstellungen. auseinander wie Nyfeler. Fiktion und Realität haben die Besucher Gelegenheit, das in Visuelle Zeugnisse den Museen archivierte Kultur- Die Auseinandersetzung mit betonte Thomas Antonietti. Al- ziehung in der Schweiz des 20. schen Arbeitsgemeinschaft für diesen Bildern wird nämlich gut zu reflektieren und kritisch dem Kulturerbe ist im Lötschen­ bert Nyfelers Bilder und Foto- Jahrhunderts exemplarisch. das Berggebiet und National- Politik gemacht.» zu hinterfragen. taler Museum zentral. Die Aus- grafien stellen in ihrer Gesamt- rat, hätte dem Museums-Team Die Ausstellung «Nyfelers stellungstrilogie leistet Erinne- heit ein visuelles Zeugnis einer Macht der Bilder schon damals als Fachperson Heutige Perspektive Welt» im Lötschentaler Mu- rungsarbeit in Form von künst- Gesellschaft und einer Zeit dar. «Mit der Ausstellung über Ny- zur Seite gestanden. In seiner In der Sonderschau im Erdge- seum ist bis am 22. März 2020 lerischen Sichtweisen. «In die- Er prägte damit massgeblich, feler knüpfen wir bewusst an Rede an der Vernissage thema- schoss «Kunst und Kulturerbe» zu sehen. «Kunst und Kultur- sem Sommer verwandelt sich wie das Lötschental wahrge- die Ausstellung von 2015 zum tisierte Thomas Egger die Kraft setzen sich Andrea Ebener, Pas- erbe» und «Erfunden-wahre das Lötschentaler Museum in nommen wurde. Thema ‹Berggebiet› an», sagte der Bilder: «Wir sollten uns gut cal Seiler und Uli Wirz mit ähn- Geschichten» können bis am eine Art Kunsthaus. Und doch: Nyfelers Dokumentationen Rita Kalbermatten. Thomas Eg- überlegen, welche Bilder wir lichen Motiven auseinander 31. Oktober 2019 besucht Wir sind kein Kunstmuseum», wirkten für die Stadt-Land-Be- ger, Direktor der Schweizeri vom Wallis zeigen wollen. Mit wie Nyfeler. Sie tun dies jedoch werden.­ ben

Soziales | Das Fest der Kulturen bringt Menschen zusammen Ein Tanz zwischen den Kulturen

VISP | Das Forum Migra- nellen Gerichte mit der hiesi- rischen aber vor allem die ver- gut. «Es müssen sich aber im- tion Oberwallis hat gen Bevölkerung teilen durf- schiedenen Kulturen miteinan- mer alle Seiten bemühen», ­geladen. Und die Leute ten. Das lockte bei prächtigem der in Kontakt bringen. «Mit sagte­ Meichtry. sind zahlreich gekom- Sommerwetter eine Menge diesem Anlass können wir den Im letzten Jahr ist zudem men. Auf dem Kaufplatz Leute auf den Visper Kaufplatz. Austausch zwischen den Kultu- eine Bühne hinzugekommen, in Visp stand am Sams- Das Fest der Kulturen ist ren super fördern», sagte Ben- damit das Publikum die ver- tag der Austausch zwi- bald seit drei Jahrzehnten ein no Meichtry. Von Jung bis Alt schiedenen Darbietungen bes- schen den Kulturen im fester Bestandteil im hiesigen seien alle Altersklassen vertre- ser verfolgen kann. Auf der Zentrum. Eventkalender. Die Organisa- ten. Und besonders auch Men- Bühne wurden verschiedene tion übernimmt jeweils das schen, die sonst selten in Kon- Tänze und Gesänge aus den Von Raclette bis zu Momos, von Forum Migration Oberwallis. takt mit Migranten sind. «Die unterschiedlichen Kulturen Hummus bis zu Ćevapčići – am Der OK-Präsident des Fests, Migranten schätzen es sehr, präsentiert. So waren tibeti- Samstag durften die Besucher Benno Meichtry, zeigte sich ihre schönen Produkte zu prä- sche Tänzerinnen zu sehen, des Fests der Kulturen auf eine auch mit der diesjährigen Aus- sentieren, sie ziehen sich schön aber auch eine Kinder-Tanz- kulinarische Weltreise gehen. gabe mehr als zufrieden. Für an und sind stolz», sagte Meich- gruppe aus Serbien. Weiter Verschiedene Leute mit Migra- einen solchen Anlass biete der try. «Wir hoffen aber vor allem, sang ein Junge aus Sri Lanka. tionshintergrund aus der Re- Visper Kaufplatz das optimale dass die Hemmschwelle und Auch die diesjährige Ausgabe gion kochten traditionelles Es- Ambiente. Vorurteile gegenüber Migran- des Fests der Kulturen war ein sen ihrer einstigen Heimat. ten abgebaut wird.» Hinsicht- bunter Anlass und bot eine Und die Standbetreiber zeigten Wichtiger Anlass lich der Integration von Mig- grosse Vielfalt an kulturellen sich stolz, dass sie ihre traditio- Das Fest soll neben dem Kulina- ranten gehe es dem Oberwallis Eindrücken. mgo Bunter Tanz. Tibetische Tänzerin am Fest der Kulturen. FOTO WB Walliser Bote WALLIS Montag, 17. Juni 2019 9

Blasmusik | 68. Bezirksmusikfest Goms und Östlich Raron Schneidige Klänge von der Alp

Erster Akt. Bezirksfähnrich Hubert Eyholzer grüsst die Vereinsfahnen. In Schneenähe. Die gastgebende «Bettmeralp», Betten, ist auch auf schmalen Strassen marschtauglich. FOTOS WB

BETTMERALP | Die Musik- 220 aktiven Bläserinnen und Die «Bettmeralp», Betten, er­ ihrem einstigen Können noch Blasmusikfamilie der beiden zentrum erwies sich dafür als gesellschaft «Bettmer- Bläser aus den Vereinen der Be­ wies sich den befreundeten einiges beherrschen. obersten Bezirke des Wallis in ideal. Dank dieser Anlage kön­ alp», Betten, richtete zirke Goms und Östlich Raron Verbandsvereinen aus Bell­ der Aletsch Arena zu Gast zu nen die Bettmer jeweils auf das gestern das vermutlich wurde von dieser Affiche ge­ wald, Ernen, Fiesch, Grengiols «Vorwärts Goms» wissen, darunter auch zahlrei­ Aufstellen eines Festzelts ver­ höchstgelegene Ver- prägt. Beim Einmarsch der sie­ und Münster als aufmerksamer Dem Einmarsch folgten tradi­ che Ehrengäste sowie ein in zichten. Einen letzten Höhe­ bandsmusikfest der ben Vereine vom Damm des Organisator. tionsgemäss das Ensemblestück schöner Zahl erschienenes Pub­ punkt bildete wie gewohnt die Schweiz aus. Auf über Bettmersees zum Freizeitzen­ Mit dabei war, wie üblich, («Vorwärts Goms») sowie die likum. Noch am Morgen hatte Veteranenehrung. Im Mittel­ 2000 m prägten letzte trum «Bachtla» waren noch auch die «Eintracht» aus Mörel, Walliser Hymne. Die Ehre des die Wetterlage einen wenig ver­ punkt stand hier unter den sie­ verbliebene Schneefelder mehrere Schneefelder auszu­ die dem Briger Bezirksmusik­ Festdirigenten fiel Florian Burge­ heissungsvollen Sonntag ver­ ben Veteranen der einheimi­ eine ganz besondere machen. Von der samstägli­ verband angeschlossen ist. ner zu, dem Dirigenten des gast­ sprochen. Die eidgenössischen sche Alois Eyholzer. Der ­Ambiance. chen Hitze vor einer Woche gebenden Vereins. Die Bezirks­ Parlamentarier waren durch 65-Jährige kann inzwischen auf beim Kantonalen Musikfest in Gastmusik zum Brunch fahne wechselte von der «Richi­ Nationalrat Franz Ruppen ver­ 50 Jahre aktive Blasmusik zu­ Während wir bereits rasenden Naters war auf der Bettmeralp Der Festauftakt erfolgte am nenalp», Bellwald, zur «Bettmer­ treten, der Schweizerische Blas­ rückblicken. Geehrt wurden Schrittes auf den längsten Tag nichts mehr zu spüren. Zum späteren Vormittag mit einem alp». Hubert Eyholzer ist nun für musikverband durch Hans See­ zudem für 35 Jahre Abraham des Jahres zusteuern und im zweiten Male wurde der Ein­ gemeinsamen Brunch der Mu­ ein Jahr stolzer Bezirksfähnrich. berger, der Kantonalverband Briw (Ernen), Eveline Ritz (Er­ Talgrund der Sommer folglich marsch auf der Bettmeralp ges­ sikanten. Begleitet wurden sie Die Willkommensgrüsse ent­ durch Julien Schumacher. nen), Armin Volken (Grengiols), längst eingekehrt ist, hält sich tern bergab ausgetragen. Frü­ dabei durch Klänge der Militär­ richteten OK-Präsident Erwin Helmut Volken (Grengiols) der Schnee über 2000 m heuer her ging es jeweils der Haupt­ musik Bern. Schneidige Bläse­ Franzen sowie Gemeindepräsi­ Sieben Veteranen und Bernhard Zenzünen (Gren­ weiterhin hartnäckig. Das 68. strasse entlang noch munter rinnen und Bläser älterer Se­ dent Iwan Eyholzer. Sie brachten Der Nachmittag gehörte den giols) sowie für 25 Jahre Marco Musikantentreffen der aktuell aufwärts. mester zeigten, dass sie von ihre Freude zum Ausdruck, die Bühnenauftritten. Das Freizeit­ Arnold (Grengiols). tr

Briger Schlossnächte | Erfolgreiche Auftritte Divertimento zündete das Schlussfeuerwerk

BRIG-GLIS | Die 3. Schloss- nächte gehören nach neun Aufführungen in Serie seit Samstagabend der Vergangenheit an.

Zum Abschluss zeigten die Pu­ blikumslieblinge Divertimento mit ihrem Sabbatical-Pro­ Willkommen. Vereinspräsident Erich Werlen bei der Begrüssung. FOTO ZVG gramm an vier Abenden, wes­ halb sie in der Schweizer Komi­ ker-Szene das Mass aller Dinge Blasmusik | 60. Lötschentaler Musiktreffen sind. Sie provozieren Lacher im Minutentakt, indem sie dem Publikum vorhalten, wie es selbst (unbewusst) tickt. In schöner Harmonie «Sämtliche Veranstaltun­ gen klappten reibungslos», zog OK-Präsident Beat Borter am FERDEN | Die vier Vereine fand der Einmarsch statt, ge­ zu stellen. Dabei wählten die Sonntag Bilanz. «Wir freuen des Lötschentaler Musik- folgt vom Gesamtspiel mit dem Vereine eher leichte, unterhalt­ uns, dass wir unseren Mitglie­ verbandes trafen sich «Lötschentaler Marsch» von same Literatur. dern schöne und hochstehende am Samstag in Ferden James Gourley. Während des Wie beim Lötschentaler Vorstellungen präsentieren zum obligaten Verbands- Festaktes entrichteten Vereins­ Musikfest üblich, werden zu­ konnten. Mit den Schlossnäch­ fest. Als Gastmusik war präsident Erich Werlen, gleich­ sätzlich zu den Verbandsjubi­ ten schufen wir eine Marke. Es zusätzlich die «Alpen- sam auch Präsident des Tal­ läen auch jene geehrt, die seit wäre schade, würde man das glühn» von Ausserberg verbandes, sowie Gemeinde­ zehn Jahren in einer Musik nicht für eine vierte Auflage mit von der Partie. präsidentin Nadja Jeitziner die ­mitmachen. Das waren am nutzen.» Die Jubiläumsfeier­ Willkommensgrüsse an die Samstag fünf Aktive. Wer eine lichkeiten «100 Jahre Raiffei­ Das Fest wurde bereits zum Musikantinnen und Musikan­ 30-jährige Mitgliedschaft vor­ senbank Belalp-Simplon» sind 60. Mal ausgetragen und um ten sowie die Festgemeinde. weisen kann, wird Ehrenmit­ mit den Schlossnächten noch 16.00 Uhr eröffnet mit einer Auf der Bühne der Turnhalle glied im Lötschentaler Musik­ nicht vorbei. Bis zur General­ Messe, während der der ver­ erhielt im Verlauf des Abends verband. Diese Ehre war heuer versammlung im April 2020 storbenen Verbandsmitglieder jeder Verein eine halbe Stunde Alex Ebiner von der «Minerva», wird noch der eine oder andere Lacher im Minutentakt. Das Komiker-Duo Divertimento begeis- gedacht wurde. Anschliessend Zeit, sein Können unter Beweis Ferden, vorbehalten. wb Höhepunkt folgen. wb terte in Brig an vier Abenden das Publikum. FOTO THOMAS ANDENMATTEN Walliser Bote 10 Montag, 17. Juni 2019 WALLIS

Jetzt ruhen deine nimmermüden Hände. Wir gingen zusammen im Vorbei sind Sorgen, Sonnenschein, wir gingen in Sturm und Kampf und Schmerz. Regen, doch niemals ging einer von uns Dank sei dir bis an unser aller Ende, allein, auf all unseren Lebenswegen. du liebes, treues Mutterherz.

Traurig, aber dankbar für die gemeinsamen Jahre nehmen In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem herzens- lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwieger- guten Papa, Schwiegerpapa, Opa, Bruder, Schwager, Onkel, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Gotti und vater, Grossvater, Bruder, Schwager und Anverwandten Vetter, Paten und Anverwandten Anverwandten Maria Schmid-Eyer Jakob Wey Fridolin Nater-Marilley 1936 14. Mai 1941 27. März 1931

Sie ist, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, Er ist am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, in den frühen Er ist am Freitag in den Nachmittagsstunden unerwartet umgeben von ihren Lieben im Seniorenzentrum Naters, Morgenstunden im Spital Siders unerwartet, im Glauben an den Folgen eines Herzversagens in seinem Heim Haus St. Michael, friedlich entschlafen. an die Auferstehung, sanft entschlafen. friedlich entschlafen. Moos / Naters, 15. Juni 2019 Siders, 13. Juni 2019 Leuk-Stadt, 14. Juni 2019 In lieber Erinnerung: Martin Schmid und Cornelia Kalbermatter-Aschilier, In stiller Trauer: In lieber Erinnerung: Moos/Naters Hedwig Wey-Müller, Gattin Yvette Nater-Marilley, Gattin, Leuk-Stadt Lilian Schmid und Silvan Escher Judith und Carlos Wey-Lopez Serge Nater, Zürich Franziska Schmid und Fernando Imstepf mit Jeremy, Lara und Noa Karin und Guido Kuonen-Nater, Leuk-Stadt Tony Schmid und Melanie Andres Gregor und Helena Wey mit Gregor Yannis Seraina und Delia Hans-Ruedi und Therese Schmid-Imstepf, Moos Esther und François Wey mit Alex und Leo seine Geschwister, Schwägerinnen und Isabelle Schmid Daniel und Beatrice Wey mit Benny und Angelina Schwäger mit Familien Nathalie Schmid die Familien der verstorbenen Geschwister Nicole Schmid Anverwandte, Freunde und Bekannte Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte ihr Bruder, ihre Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Sie sind herzlich eingeladen zum Trauergottesdienst in der Aufbahrung am Montag, 17. Juni 2019, ab 17.00 Uhr im ihre Nichten und Neffen mit Familien Pfarrkirche Ste-Catherine in Siders am Mittwoch, 19. Juni Beinhaus in Leuk-Stadt, wo die Angehörigen abends von Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte 2019, um 10.30 Uhr. 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Wir nehmen Abschied in der Beinhauskapelle von Naters Traueradresse: am Dienstag, 18. Juni 2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr. Hedwig Wey-Müller, Rte d’Orzival 4, 3960 Sierre Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst sind, findet statt am Dienstag, 18. Juni 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters am Mittwoch, 19. Juni 2019, in der Pfarrkirche von Leuk-Stadt. um 10.00 Uhr. Spenden werden für wohltätige Zwecke verwendet. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Berg- kapellen von Naters. 1815.ch/todesanzeigen Traueradresse: Traueradresse: Karin Kuonen-Nater, Hauptplatz 1, 3953 Leuk-Stadt Franziska Schmid, Unner Moos 20, 3904 Naters

Energie | Generalversammlung 2019 der Rhonewerke AG

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Aktiv-Ehrenmitglieds Überdurchschnittliche

Fridolin Nater Wasserkraftproduktion

in Kenntnis zu setzen. Wir werden Fridolin in dankbarer Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil- nahme. Musikgesellschaft «Leuca», Leuk-Stadt

Sperrung der Strasse ERSCHMATT / JEIZINEN | Infolge Belagsarbeiten wird auf der Strecke Leuk–Guttet-Feschel–Jeizinen der Abschnitt Abzwei- gung Erschmatt–Jeizinen von Montag, 24. Juni 2019, bis Frei- tag, 28. Juni 2019, jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Jeizinen ist tagsüber nur mit der Luftseil- bahn Gampel–Jeizinen erreichbar. Erscheinungsweise

des WB an Fronleichnam Verwaltungsrat und Geschäftsführung Von links: Patrick Maret, Martin Steiger, Michel Schwery (Vizepräsident), Renato Kronig (Präsident), Paul Michellod, Michael Imhof , Patrick Z’Brun, Raoul Albrecht (Geschäftsführer) und Mathias Bischo (Sekretär). FOTO ZVG Fronleichnam Freitag Donnerstag, 20. Juni 2019 21. Juni 2019 Keine Ausgabe Normale Ausgabe GRENGIOLS | Die Rhone- rel. Neben den eigenen Kraft- der eigenen Kraftwerke Ernen/ der Produktion aus den werke AG hielt am werken besitzt die Rhonewerke Binn und Mörel habe sich 2018 eigenen Kraftwerken rund 7,3 Inseratenannahmeschluss 14. Juni 2019 in Grengiols AG auch Beteiligungen an der auf rund 471,3 GWh belaufen. Millionen Franken als Konzes- für Freitagausgabe Mittwoch, 19. Juni 2019, um 9.30 Uhr ihre ordentliche General- Kraftwerk Aegina AG (50 %), an Damit hätten diese 13 Prozent sionsabgaben an die öffentli- versammlung ab. Die der Kraftwerk Lötschen AG mehr Energie produziert als im che Hand bezahlt. Die diver- Redaktion Aktionäre genehmigten (50 %) und an der Kraftwerke Vorjahr (416,9 GWh), gegen- sen Steuern, welche an Ge- Wichtige Mitteilungen können am Mittwoch und am Donners- den Jahresbericht und die Gougra AG (27,5 %). über dem zehnjährigen Mittel- meinden, Kanton und Bund tag unter T 027 948 30 00 aufgegeben werden. Jahresrechnung 2018 und Gemäss Medienmitteilung wert ist eine Erhöhung von bezahlt wurden, hätten rund beschlossen, erneut auf resultierte aus den eigenen rund zwei Prozent zu verzeich- 1,1 Millionen Franken betra- Todesanzeigen die Ausrichtung einer Kraftwerken und den Beteili- nen. Die Kraftwerke der Betei- gen. Aufgrund der Unsicher- für die Freitagausgabe vom 21. Juni 2019 nimmt die Dividende zu verzichten. gungen der Rhonewerke AG ligungen hätten eine Produk- heiten im euro päischen Redaktion des «Walliser Boten» am Donnerstag von 16.00 bis 2018 eine total verfügbare tion von total 423,7 GWh er- Strommarkt bleibe die Was- 21.00 Uhr entgegen. Die Rhonewerke AG ist eine Energiemenge von 892,6 Giga- reicht und damit um zwei serkraft in ganz Europa unter T 027 948 30 00 oder an: [email protected] Partnergesellschaft der FMV SA wattstunden (GWh) gegenüber Prozent über dem Vorjahr Druck. Die Rhonewerke AG (70 %) und der EnAlpin AG 830 GWh im Vorjahr. Aufgrund (415,3 GWh) und um 3,8 Pro- ergreife weiterhin Mass- (30 %). Beide Partner überneh- der guten hydrologischen Be- zent über dem Zehnjahres- nahmen, um die Gestehungs- Wir danken für Ihre Kenntnisnahme! men gemäss ihrem Anteil am dingungen entspräche dies mittel gelegen. kosten auf einem marktfähi- Aktienkapital sowohl die ver- einer Zunahme von 7,5 Prozent gen Niveau zu halten. Unter MENGIS DRUCK UND VERLAG AG Redaktion und Verlag fügbare Energie als auch die gegenüber dem Vorjahr sowie Keine anderem würden die Aktionäre Pomonastrasse 12 Jahreskosten. Die Gesellschaft einer Zunahme von 3,2 Prozent Dividendenausschüttung der Rhonewerke AG bis auf 3930 Visp betreibt eigene Wasserkraft- gegenüber dem zehnjährigen Die Rhonewerke AG habe im Weiteres auf eine Dividenden- werke in Ernen/Binn und Mö- Mittel. Die Energieproduktion Geschäftsjahr 2018 aufgrund ausschüttung verzichten. wb Walliser Bote WALLIS Montag, 17. Juni 2019 11

Drei Suri-Lamas im Englischgruss zu Besuch Tourismus | 75. Generalversammlung von Valrando im «Hôtel du Barrage (Ritz)» Bereicherung für Jung und Alt Pflicht mit Kür verabschiedet WALLIS | Im Wandergebiet unter der grössten Ge- wichtsstaumauer der Welt, der Grande Dixence im Val d’Hérens, hielt Valrando am vergange- nen Samstag die kombi- nierte 76. Generalver- sammlung ab.

Die Pflichttraktanden im Hotel «Barrage Ritz» auf 2200 m ü. M. wurden vor der nachmittäg­ lichen Kür mit Wanderausflü­ gen und einem Rundgang im Innern der Staumauer ohne Wortmeldungen und in Re­ Ungewöhnlicher Besuch. Die drei Suri-Lamas im Alters- und kordzeit einstimmig verab­ Pflegeheim Englischgruss. FOTO RAPHAEL WERNLI schiedet.

Tief beeindruckt BRIG-GLIS | Ende Mai be- zucht Esperanza vor und infor­ Valrando mit seinen über 2000 suchten Elmar Ritz und mierte die gespannten Zu­ Mitgliedern hatte die aktive ­Simona Mink vom Biohof schauer über das eher noch Wanderfamilie mit ihren Gäs­ Esperanza, oberhalb von unbekannte Suri-Lama aus ten ins Hotel «Barrage Ritz» am Bitsch, das Alters- und Südamerika. Während Simona Fusse der beeindruckenden Pflegeheim Englisch- Mink den jüngsten Lama- 285 m hohen Staumauer einge­ gruss in Brig-Glis. Hengst, Basmati, herumführte, laden. Eine Betonmauer, die konnten die Bewohner diesen schwerer ist als die grösste Aufgrund der Idee, die Lamas streicheln. Sie waren erstaunt Cheopspyramide in Ägypten Führungscrew und Gäste. Valrando-Vorstand und seine Gäste. Wanderleiter Heinz Oggier, Direkto- der Bevölkerung näherzubrin­ darüber, wie weich sich die und 400 Milliarden Liter Wasser rin Angelica Brunner, Vorstandsmitglied Pius Rieder, Valrando-Präsident Claude Oreiller, Hérémence­ gen, fragte Elmar Ritz vom Bio­ Wolle anfühlt. Nach der Infor­ staut. Errichtet wurde das be­ Gemeindepräsidentin Karine Sierro-Masserey, Vorstandsmitglied Ruth Bornet-Studer vom TCS, hof Esperanza das Alters- und mation konnten die Bewohner eindruckende Bauwerk mit dem Grossratspräsident Gilles Martin und Grossrat Grégory Logean (von rechts). FOTO WB Pflegeheim Englischgruss an, die sensiblen und interessier­ grössten Stausee der Schweiz, um einen Nachmittag zu orga­ ten Lamas näher kennenler­ ein lohnenswertes Ausflugsziel, nisieren. Die Leiterin der Akti­ nen, sie an der Halfterleine in zehnjähriger Bauzeit zwi­ zwei Dutzend gut ausgebilde­ rémence und das Val d’Hérens so der Wunsch der Delegierten, vierungsgruppe, Alexandra herumführen, ihr weiches Fell schen 1951 und 1961. ten Wanderleiter durften für vor. Grossratspräsident Gilles war die Segnung der 1800 km Lötscher, sowie der Heimleiter streicheln und sie mit Karot­ Präsident Claude Oreiller, ihre umfassende und erfolgrei­ Martin aus Brämis/Sitten unter­ Walliser Wanderwege und der Daniel Kalbermatter waren be­ ten- oder Apfelstücken füttern. Direktorin Angelica Brunner che Tätigkeit die verdiente An­ strich die gesellschaftliche und Hunderten von Wanderern in geistert von der Idee, die Lamas Am Schluss wurde mit den La­ und Wanderchef Henri Mévil­ erkennung der über 50 GV-Teil­ touristische Bedeutung der der Walliser Alpenwelt. Gene­ den Bewohnern vorzustellen. mas auf den Etagen ein Rund­ lot drückten der gut vorberei­ nehmer entgegennehmen. Tra­ Vereinigung für Wanderwege ralvikar Pierre-Yves Maillard An einem Montagnachmittag gang gemacht. teten und zweisprachig geführ­ ditionsgemäss nahmen Vertre­ und lud, wie es die Tradition nahm diese Aufgabe in der Ende Mai war es so weit. Elmar Der Nachmittag mit den La­ ten Jahresversammlung den ter der Gastgemeinde, des seit Jahren will, den Vorstand Arbeiterkapelle am Fusse der Ritz und Simona Mink kamen mas im Alters- und Pflegeheim Stempel auf. Über die sportli­ Kantonsparlaments und der zum Jahresausflug an einen Staumauer auf beeindrucken­ mit drei Lamas nach Brig: Ba­ Englischgruss in Brig-Glis war chen, gesellschaftlichen und involvierten Staatsstellen (Ad­ noch zu bestimmenden Ort ein. de Weise im Namen von Lan­ blo, stolzer und erfahrener ein voller Erfolg. Alle hatten politisch vielfältigen Jahres­ junkt Anton Karlen, Dienststel­ Den Finanzhaushalt, dem die desbischof Jean-Marie Lovey Zuchthengst, Borito Blanco mit ihre helle Freude an den drei geschäfte mit einem ausgegli­ le für Mobilität ) sowie die Ver­ Delegierten mit einer ausge­ vor. Die Ehrung der erfolg­ typischem Suri-Lockenfell und tierischen Besuchern. Auch für chenen Millionen-Budget hat tragspartner wie Loterie Ro­ glichenen Rechnung und Bud­ reichsten Wanderteilnehmer Basmati, knapp zweijähriger Elmar Ritz und Simona Mink der WB in der Freitagsausgabe mande an der Jahresversamm­ get zugestimmt hatten, segnete oblag Wanderchef Henri Mévil­ Junghengst. war dieser Nachmittag eine Be­ ausführlich berichtet. lung teil. Gemeindepräsidentin Frau Christine Roux vom kan­ lot. Direktorin Angelica Brun­ Die Bewohner des Alters­ reicherung und es bestätigte Karine Sierro-Masserey, Gattin tonalen Finanzinspektorat ab. ner präsentierte die neuen Mit­ heims erschienen zahlreich, ihnen, dass diese wunderbaren Lob und Anerkennung des ehemaligen Grossratspräsi­ arbeiter in der Zentrale und sogar eine Kindergruppe der Tiere bei den Mitmenschen Be­ Der 12-köpfige Vorstand, die denten Dominique Sierro, stell­ Unter den stellte die Vorstandsmitglieder Kita Ringelreija war anwesend. geisterung und Emotionen aus­ Direktion mit den Mitarbeitern te Valrando die Vielfältigkeit Machtschutz Gottes vor. Nächster Tagungsort ist Elmar Ritz stellte die Lama­ lösen können. wb in der Zentrale in Sitten und die ihrer Heimatgemeinde Hé­ Erstmalig, aber nicht einmalig, Martinach. wb

Handwerk | Lötschentaler Schüler weben wie die alten Walser Lernstoff der anderen Art

WILER | Im Rahmen des VIRIDARIUM FERDEN pich. Konstantin gefällt es be­ Walserjahres führt die sonders, die Farben der Spulen In Anlehnung an die Bedeu- zusammen auswählen und Primarschule Lötschen tung des Dorfnamens Ferden während des laufenden (Garten, Lustgarten) haben damit ein buntes Muster zu Schuljahrs im Fach «Tex- Züs Gelpke als Webmeisterin machen. Etwas zusammen ma­ tiles Gestalten» das Pro- und engagierte Frauen aus chen, das ist es auch, was Jo­ jekt «Weben mit Kin- dem Lötschental 2007 die IG hanna gefällt. Emily könnte «Viridarium» gegründet. Sinn dern» durch. Es soll den und Zweck ist das Beleben von sich sogar vorstellen, selber Kindern das Verständnis traditionellem Kunsthandwerk, einmal zu weben,­ wenn sie zur Stoffentwicklung ver- v. a. das Weben. In einem Lo- gross ist. Ganz im Gegensatz mitteln und den Bezug kal des Schulhauses von Fer- zu Hannes. Er meint, dass er den stehen sieben, acht Web- dazu zu wenig Geduld hätte, zu einem alten Handwerk stühle. Hier treffen sich die der Walser schaffen. Frauen regelmässig zum We- weben brauche halt viel Zeit. ben. Die Kerngruppe besteht Aber es sei schon schön, etwas Was sich früher in (fast) allen aus acht Frauen. Spezielles zu machen, etwas, Stuben im Tal befand, steht das nicht alle können. Und ge­ heute im Handarbeitszimmer nau diese Freude an dem Spe­ des Schulhauses in Wiler. lungsweise weben zwei bis drei ziellen leuchtet in den Augen Ein Webstuhl aus dem Virida­ Kinder, je nach Alter, an einem der Kinder. Besonders bei Ju­ rium von Ferden, das das Stück bunten Stoff, das bis lian. Er würde mit dem schö­ Projekt ­begleitet, wurde nach Schulschluss stolze fünf Meter nen bunten Stoff ein Kleid für Wiler ­gezügelt. In zwölfstün­ erreicht haben dürfte. Treten, seine Mama machen. Was aus diger Arbeit haben die Frauen das Schiffchen werfen, an­ dem Webtuch wird, ist noch den Stuhl eingerichtet und schlagen und dann das Schiff­ nicht entschieden. Was immer, gezettelt. Diese Vorarbeiten chen wieder zurückführen, für die Kinder bleibt es eine und die weiteren Arbeits- mit den Farben und den Mus­ wertvolle Erinnerung an ein abläufe hat Cornelia Ritler, tern spielen. Man müsse sich gemeinsames, nicht alltägli­ unter deren schulischen Lei­ schon konzentrieren,­ aber es ches Werk. Es zeigt ihnen, wie tung das Projekt durchgeführt mache Spass, sind sich die Kin­ etwas entsteht, man gemein­ wird, mittels einer Power- der der 6H stellvertretend für sam etwas gestalten und dar­ Point-Produktion den Kindern alle Klassen einig. Man könne aus etwas fertigen kann. Das vermittelt. richtigen Stoff machen, freuen Projekt ist gelungen, dank Danach hat der Webspass sich etwa Lisa und Aaron. Lisa einer kreativen Idee, einer auf­ für die Schüler der Klassen 3H würde eine Decke daraus ma­ geschlossenen Lehrerschaft bis 8H begonnen. Abwechs­ chen und Aaron einen Tep­ und motivierter Kinder. wb Buntes Werk. Die Schüler der 6H Wiler am Webstuhl. FOTO ZVG Walliser Bote 12 Montag, 17. Juni 2019 WALLIS

Frida von ABBA | Abschied nach über 20 Jahren Dancing Queen verlässt Zermatt

ZERMATT | Sie nannte den Ort immer von der Natur, vom Dorf und meinbildung. Anni-Frid war neben ihren Himmel auf Erden, den Leuten dort. Zermatt sei ihr Agnetha Fältskog das zweite A von mehr als 20 Jahre wohnte die Himmel auf Erden. Auch für diese ABBA. Mit Björn Ulvaeus und Benny frühere ABBA-Sängerin im Zeitung blieb sie über das Wochen- Andersson verkaufte das Quartett Matterhorndorf. Jetzt ist sie ende unerreicht. Die Kunde ihres fast eine halbe Milliarde Tonträger. weg. Vermissen wird sie auch Wegzugs aus Zermatt in diesem Nach zehn Jahren in den Hitparaden der Walliser Fiskus. Frühjahr macht im Weltkurort in- trennte man sich 1982. Weil Frida des die Runde, mehrere voneinan- ihre Geschäftsanteile darauf ver- DAVID BINER der unabhängige Quellen bestätigen kaufte, blieb sie im Gegensatz zu Mit vollem Namen heisst sie Anni- entsprechende WB-Informationen. ihren früheren Band-Kollegen vor Frid Lyngstad, Prinzessin Reuss von Frida soll ihre Zelte neu in der finanziellen Schwierigkeiten ver- Plauen. In Zermatt – wie anderswo Genferseeregion­ aufschlagen. schont. Fridas Wegzug ist deshalb auf der Welt – nennt man sie Frida. In den 1970er-Jahren feierte Fri- nicht nur bitter für hiesige Fans. Nach dem Tod ihres Mannes Hein- da weltweit Erfolge mit der schwe- Auch der Walliser Fiskus wird die rich Ruzzo, Prinz Reuss von Plauen, dischen Pop-Gruppe ABBA. Die Auf- 74-Jährige vermissen. 2015 schätzte zog sie ins Wallis, einen ihrer Rück- zählung der Hits würde diesen Rah- das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» zugsorte. Wenn auch ein beliebter: men sprengen, allein die Refrains das Vermögen der langjährigen In den wenigen Medienauftritten, von «Mamma Mia» oder «Dancing Wahl-Zermatterin auf rund eine Die A von ABBA. Anni-Frid Lyngstad (links) und Agnetha Fältskog (Bild von 1974). die sie seither hatte, schwärmte sie Queen» gehören aber zur Allge- Viertelmilliarde Franken. FOTO KEYSTONE

Alpinismus | Bauarbeiten sollen im Sommer 2020 über die Bühne gehen Anbau und neue Gebäudetechnik für die veraltete Weisshorn-Hütte

RANDA | Die Weisshorn-Hütte des SAC Basel am Fusse des Weisshorns wird modernisiert und erweitert. Die Finanzie- rung der Kosten von 1,3 Mil- lionen Franken ist zu 85 Pro- zent gesichert, der Rest soll über Spenden aufgebracht werden.

NORBERT ZENGAFFINEN Die Weisshorn-Hütte (2932 m ü. M.) hoch über Randa am Fusse des 4506 Meter hohen Weisshorns, das in den Augen vieler Alpinisten der schönste Berg der Alpen ist, ist in die Jahre gekommen. Die letzten Erneuerungs- arbeiten liegen 44 Jahre zurück. Seit- her haben sich die Auflagen in Bezug auf Umwelt-, Brandschutz und Si- cherheit, Energieversorgung, Hygie- nevorschriften sowie den Lawinen- schutz stark gewandelt.

Eingeschränkter Betrieb während des Umbaus Zeit also, die notwendigen Sanie- rungsarbeiten an die Hand zu neh- men. Deshalb hat die Generalver- sammlung des 2900 Mitglieder star- ken SAC Basel, in dessen Besitz die Hütte ist, den Vorstand im Februar 2017 beauftragt, eine Bedarfsanalyse vorzunehmen. Im Februar 2019 hat die Generalversammlung dem Sanie- rungsprojekt zugestimmt. «Das Bau- gesuch ist bereits eingereicht wor- den. Wir hoffen, bis im Herbst 2019 grünes Licht von den zuständigen Behörden des Kantons Wallis zu er- Weitsicht. Blick von der Weisshorn-Hütte (2932 m ü. M.) auf die Mischabelgruppe mit dem Dom (4545 m ü. M.), dem höchsten Berg der Schweiz. FOTOS ZVG halten», erklärt Markus Stähelin, der Hüttenchef des SAC Basel, gegen- über dem «Walliser Boten». der bestehenden Hütte, einen nord- te zu gewährleisten. Die Gebäu- 200 000 Franken sollen durch Spen- Die Umbauarbeiten sollen im seitigen Anbau sowie die Erneuerung detechnik wird komplett ersetzt. den von unseren Mitgliedern, Unter- Frühsommer 2020 zügig nach der des Dachs und der Gäste-WCs. Der An- Dazu wird unter anderem auch die nehmen und Institutionen aufge- Schneeschmelze an die Hand ge­ bau bietet dem Hüttenpersonal den 30-jährige Fotovoltaik-Anlage aus­ bracht werden», sagt Stähelin zur nommen werden. «Während des Um- notwendigen Platz zum Leben und getauscht. Finanzierung. baus muss der Hüttenbetrieb ein­ Arbeiten. Die bestehenden Schlafräu- «Unsere Sektion betreibt drei geschränkt werden. Möglich auch, me werden zur besseren Nutzung neu Auf Spenden in Höhe von hochalpine Hütten: die Schreckhorn- dass im August die Hütte für eine organisiert und den brandschutztech- 200 000 Franken angewiesen hütte bei Grindelwald, die Weiss- kurze Zeit für Alpinisten gänzlich nischen Anforderungen angepasst. Die Realisierung des Projekts ist mit horn-Hütte und das Schalijoch-Bi- geschlossen werden muss», so Stähe- Durch den Raumgewinn im hohen Kosten von 1 320 000 Franken wak am Fusse des Weisshorn-Süd- lin. «Alle vorgesehenen Arbeiten sol- Anbau werden Eingangsbereich, «Unsere Hütten verbunden. 30 Prozent können mit westgrats. Sie können nur im Hoch- len bis im Herbst 2020 abgeschlossen ­Küche und Aufenthaltsbereich des werfen keine Eigenmitteln des SAC Basel gedeckt sommer und im Herbst besucht wer- sein.» Hüttenpersonals vergrössert und die werden, weitere 30 Prozent mit den und haben daher wenige Über- Arbeitsbedingungen in der Küche Gewinne ab» ­Subventionen des SAC-Zentralver- nachtungen, aber hohe Unterhalts- Mehr Platz für die Gäste massgeblich verbessert. Der Anbau Markus Stähelin bandes. Bei Swisslos und Sport-Toto kosten. Da alle Hütten keine Gewin- und das Personal ist statisch darauf ausgelegt, den Hüttenchef SAC Basel sind 25 Prozent beantragt worden. ne abwerfen, ist der SAC Basel drin- Das Projekt umfasst Anpassungen in Lawinenschutz für die gesamte Hüt- «Die restlichen 15 Prozent oder gend auf Spenden angewiesen.» 24. Mischa-Imhof-Turnier 13 Talentschau SPORT Der FC Basel siegte am Mischa-Imhof-Turnier in Visp. Bester Oberwalliser Vertreter war die Footeco-Auswahl Montag, 17. Juni 2019 Brig/Naters. OK-Mitglied Pascal Nellen (Bild) zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf. | Seite 16

Damen-Fussball | FC Brig-Glis – Rang 3 beim Final der Westschweizer Cupsieger und die Vorfreude auf den WM-Final Eine unverhoffte Reise

Die Damen des FC Brig- Vallée aus dem Kanton Jura. Team das Premier-League-Spiel Glis wollten vor eigenem Hier zeigte sich der Walliser zwischen Manchester City und Anhang den Pokal in die Cup-Sieger gut erholt vom Tottenham Hotspur im «Etihad Höhe stemmen – das hat Halbfi nal-Aus und siegte Stadium». Die Inspiration für nicht ganz geklappt. diskussionslos mit 3:0. kommende Aufgaben dürfte Trotzdem gehen sie als Einen grossen Motivations- damit gegeben sein. Siegerinnen aus diesem schub ereilte die Briger Equipe Wochenende hervor. Das bereis vor dem Turnierstart: Gruppe A FIFA-Präsident Gianni Infanti- Brig-Glis - Onex  hat mehrere Gründe. Renens - Brig-Glis  no informierte Rinaldo Arnold Onex - Renens  DAVID TAUGWALDER über einen Sekretär, dass er den Am Ende wollten sich die Be- gesamten Vorstand des FC Brig- Gruppe B teiligten gar nicht lange mit Glis und die Damen-Mann- Courgevaux - Etoile Sporting  Féminin Vallée - Courgevaux  dem Ausgang des Finalturniers schaft an den Final der laufen- Etoile Sporting - Féminin Vallée  beschäftigen, zu stark war die den Fussball-Weltmeisterschaft Saison insgesamt und zu fest am 7. Juli in Lyon einlädt. «Das Halbfi nals eine Reise nach Lyon im Hoch- ist eine grosse Überraschung Courgevaux - Brig-Glis  sommer schon in den Köpfen. und ein riesiges Highlight für Onex - Féminin Vallée  n P Trainer Yannick Treyer ord- uns. Viele von uns müssen ihre Spiel um Rang  und  nete das Geschehen denn auch Ferien verschieben, aber das Renens - Etoile Sporting  kurz und kompakt ein: «Bei nehmen wir gerne in Kauf», so uns hängt viel davon ab, ob wir Spielerin Rahel Andereggen. Spiel um Rang  und  Brig-Glis - Féminin Vallée  in Führung gehen oder nicht.» Und welche Mannschaften dür- Gelinge seinen Damen das erste fen es dann am liebsten sein im Final Ein Auf und Ab Die Damen des FC Brig-Glis nach einer Spielanalyse (oben), dem verlorenen Tor, falle eine Last von den «Parc Olympique Lyonnais»? Courgevaux - Onex  Halbfi nal (unten links) und nach der Preisverleihung (unten rechts). FOTOS WB Schultern und es laufe von da Andereggen: «Brasilien und die an. Treyer betont aber auch, USA. Das sind zwei super dass seine Mannschaft in der Teams.» Meisterschaft doch immer wie- der auf Rückstände reagieren Positive Gesamt-Bilanz konnte. Beim gestrigen Final Eine lange Saison liegt hinter der Westschweizer Cupsieger dem Oberwalliser Damenfuss- gelang das nicht. Gegen den ball-Aushängeschild. Mit Rang Freiburger Turnier-Favoriten 3 in der 2.-Liga-Inter-Meister- Courgevaux verpassten es die schaft und dem Walliser Cup- Brigerinnen im Halbfi nal, eine sieg liest sich die Bilanz mehr der vielen Chancen in der Start- als ansprechend. Der Besuch phase zu nutzen und vermoch- des WM-Finals ist Belohnung ten danach auf die beiden dafür – und der zweite Ausfl ug Gegentreffer nicht mehr zu in die grosse Fussball-Welt in- reagieren. Als Trost blieb das nerhalb von drei Monaten: Am Spiel um Rang 3 gegen Féminin Osterwochenende besuchte das

Lokalfussball | Der FC Leuk-Susten sicherte sich nach dem Aufstieg in die 2. Liga auch den Walliser 3.-Liga-Meistertitel Mit der Leichtigkeit des Seins

Die Mannschaft von auskommen, hatte sieben doch immer wieder zu gefähr- lässt sich für die Sustner sehen: Trainer Ivan Holosnjaj verletzungsbedingte Ausfälle lichen Abschlüssen kamen, Als Aufsteiger wird man oft als kommt aus dem Feiern zu beklagen. hielt Spahijaj mit seinen Para- Aussenseiter ins Spiel steigen, nicht mehr heraus. Kön- Trotzdem erwischte Leuk- den die Null. Spätestens nach wird nicht das Spiel machen nen die Sustner den Susten den besseren Start und dem 4:0 in der 67. Minute war müssen und kann sich auf seine Schwung mitnehmen, ging nach einem Konter durch die Partie entschieden. Konterstärke verlassen. Das scheint eine Liga höher Nils Ryser bereits in der 2. Mi- Holosnjaj: «Unser takti- Gerüst der Mannschaft steht, vieles möglich. nute in Führung. Grimisuat er- sches Konzept hat so funktio- die Abgänge von Samuel Fux wies sich als spielerisch starke niert, wie ich mir das vor- und Yanic Kippel sollen eins zu Die Serie der Walliser 3.-Liga- Mannschaft, die sich bis 20 Me- gestellt habe. Zudem waren eins ersetzt werden, Gespräche Meister setzt sich damit fort: ter vor das Tor durchspielte, wir im Vergleich zur Meister- laufen. Holosnjaj wünscht sich Nach Brig-Glis 2017 (gegen Vé- dann aber auf ein Leuk-Susten schaft endlich effi zienter im zudem noch eine Verstärkung troz) und Salgesch 2018 (gegen traf, das in diesem Bereich mit Abschluss.» im zentralen offensiven Mittel- Mon they II) kommt der kanto- grosser Disziplin und starker feld. tad nale Meister erneut aus dem Organisation nicht viel zuliess. Feier in Erschmatt und oberen Kantonsteil. Dabei Gleichzeitig blieb man gefähr- die schönen Aussichten Leuk-Susten - Grimisuat   waren die Voraussetzungen lich bei Kontern und wusste Nach dem Spiel verlagerte sich Tore  Nils Ryser   Fabrice Fussen   Michel Ziegler  dafür alles andere als ideal: mit Michel Ziegler und Doppel- das Geschehen nach Erschmatt  Nils Ryser     Ha- Das letzte Spiel in der Meister- Torschütze Ryser zwei pfeil- ans Oberwalliser Tambouren- sanbasic    Penalty schaft verlor der Aufsteiger schnelle Stürmer in seinen und Pfeiferfest, wo ein Grossteil Leuk-Susten Spahijaj Steiner Per- in Stalden mit 4:5 und vorges- Reihen, die für den Unter- der Mannschaft dem Titel den ren Patkovic Sgro Fussen J Zieg- Am Ende diskussionslos Leuk-Susten bekundete beim tern musste Trainer Holosnjaj schied sorgten. Und als die gebührenden Rahmen verlieh. ler Ste en Mathieu  Stopic 5:2-Sieg wenig Mühe. FOTO ZVG mit gerade mal 14 Spielern Unterwalliser nach der Pause Und der Blick in die Zukunft Ryser M Ziegler  Hasanbasic

ANZEIGE

/Mt.– Starke Mobile-Abos Nur 10. für deinen Alltag. mit 2 GB* Mobile Smart S Basic * Gilt für mobiles Datenvolumen innerhalb der CH mit einem Mobile Smart Abo. Einmalige Kosten für die SIM-Karte: CHF 40.– Preisvergleich von Mobile-Abos K-Tipp Nr. 3/19 Walliser Bote 14 Montag, 17. Juni 2019 SPORT

SPLITTER Motorrad | Tom Lüthi wird am GP von Katalonien Zweiter. Das war schon 2003 so Federer startet auf Rasen gegen Millman Die Nummer acht Roger Federer bekommt bei seinem Einstieg in die Rasen- Vierter Podestplatz im Weltmeisterjahr oftmals nicht saison die Chance auf Revan- siebten Saisonrennen genau wusste, was mit ihm ge- che: Der Schweizer trifft beim und WM-Zweiter: Der schah. An Erfahrung und For- Rasenturnier in Halle in der Moto2-Rückkehrer­ Tom mat hat er in der Zwischenzeit 1. Runde auf John Millman Lüthi hat in der zweit- klar gewonnen, weiss er seine (ATP 56). Gegen den Austra- wichtigsten GP-Klasse so- Leistungen im Erfolgs- wie lier war Federer im letzten fort zum Erfolg zurück- Misserfolgsfall sehr präzis ein- September am US Open in gefunden. Der Mann der zuschätzen: «Zu Beginn des den Achtelfinals gescheitert. Stunde heisst Alex Mar- Rennens war ich stärker als die Die Partie ist auf heute Mon- quez nach dem dritten anderen Fahrer, am Ende aber tag angesetzt. Nimmt Re- Sieg in Serie. erneut schwächer als Alex kordsieger Federer die erste (Marquez). Doch dieses Mal hat- Hürde, wartet im Achtelfinal Rückblende: Am 15. Juni 2003 te er mehr zu kämpfen als vor mit Benoît Paire (ATP 28) wird der unbekümmerte zwei Wochen in Mugello.» oder Jo-Wilfried Tsonga (ATP 16-jährige Teenager Thomas 79) ein Franzose. sda Lüthi im Grand Prix von Kata- 2412 Punkte lonien im Rennen der 125-ccm- Lüthi erlebt eine bemerkens- Klasse sensationell Zweiter. wert lange Karriere als Motor- Joseph und Einzig der nachmalige Welt- radrennfahrer. In der Mehrzahl meister Daniel Pedrosa vermag der Saisons gehörte er zu den Del Ponte über­ den ersten Schweizer Rennsieg Sieg- oder zumindest Podest- zeugen in Genf seit 1989 zu verhindern. fahrern. Im GP-Zirkus auf zwei 16 Jahre und einen Tag – Rädern, der an diesem Wochen- Mehrere Athletinnen und Ath- und damit eigentlich mehr als ende in Katalonien exakt sein leten nutzten beim interna­ ein ganzes Rennfahrer-Leben – 70-Jahr-Jubiläum feierte, ist der tionalen Meeting AtletiCA später winkt Lüthi nach einem Schweizer gemessen an den ge- Genève die anfänglich guten Rennen auf dem Circuit in wonnenen WM-Punkten mitt- Bedingungen für starke Leis- Montmeló wiederum als Zwei- lerweile die Nummer acht der «Bisschen stolz». Der 32-jährige Berner Tom Lüthi wird in Montmélo nur von tungen – allen voran Jason ter und nur von einem «Local Bestenliste. Dank den 20 Zäh- Alex Marquez bezwungen. FOTO KEYSTONE Joseph (LC Therwil) über 110 Hero» bezwungen. Der 17-fache lern vom Sonntag überholte m Hürden und Ajla Del Ponte GP-Sieger aus dem Emmental­ Lüthi mit neu 2412 Punkten 2. Dovizioso 103. 3. Alex Rins (ESP), dassarri 88. – Ferner: 22. Aegerter (US Ascona) über 100 m. tut dies durchaus mit grosser den ehemaligen MotoGP-Welt- DIE RENNFAKTEN Sieben Tage nach seinem Freude, aber eben auch routi- meister Casey Stoner aus Aus­ Suzuki, 101. 4. Petrucci 98. 5. Rossi 5. 24. Jesko Raffin (SUI) 3. 72. überzeugenden Saisonein- niert – weil bereits zum 61. Mal tralien: «Statistik ist zwar nicht Montmeló (ESP). Grand Prix von Ka­ Moto2 (22 Runden/101,794 km): Moto3 (21 Runden/97,167 km): 1. stieg in Zofingen (13,41) zeig- in seiner langen Karriere. mein Ding. Aber ich bin schon talonien. MotoGP (24 Runden à 1. Alex Marquez (ESP), Kalex, Marcos Ramirez (ESP), Honda, te Joseph in Genf erneut eine ein bisschen stolz, so lange Spit- 4,627 km/111,048 km): 1. Marc 38:25,678 (158,9 km/h). 2. Tom 38:36,156 (151,0 km/h). 2. Aron starke Leistung. Er gewann Marquez im letzten zensport betreiben zu können.» Marquez (ESP), Honda, 40:31,175 Lüthi (SUI), Kalex, 1,989. 3. Jorge Canet (ESP), KTM, 0,119. 3. Celesti- seinen Vorlauf in 13,38 Sekun- Nur noch Zuschauer war Dani (164,4 km/h). 2. Fabio Quartararo Navarro (ESP), Speed Up, 2,532. – no Vietti (ITA), KTM, 0,146. – Renndrittel stärker (FRA), Yamaha, 2,660 zurück. 3. Da- Ferner: 16. Dominique Aegerter Schnellste Runde: Kaito Toba (JPN), den und unterbot seinen im «Mein erstes Podest war ein un- Pedrosa. Der nur 1,58 m grosse nilo Petrucci (ITA), Ducati, 4,537. – (SUI), MV Agusta, 30,395. – Honda, in 1:48,803 (153,0 km/h). letzten Juli an den Schweizer glaublicher Moment, den ich Katalane gab seinen Rücktritt Schnellste Runde: Marquez (5.) in Schnellste Runde: Marquez (3.) in – 31 Fahrer gestartet, 19 klassiert. Meisterschaften in Zofingen nie vergessen werde. Auch Ende der letzten Saison gar als 1:40,507 (165,7 km/h). – 24 Fahrer 1:43,871 (160 3 km/h). – 31 Fahrer WM-Stand (7/19): 1. Canet 103. 2. aufgestellten Schweizer Re- sechzehn Jahre später kann ich Nummer zwei der «ewigen» gestartet, 13 klassiert. – Ausge­ gestartet, 25 klassiert. – Ausge­ Lorenzo Dalla Porta (ITA), Honda, 80. schieden u. a.: Valentino Rossi (ITA), schieden u. a.: Lorenzo Baldassarri 3. Niccolo Antonelli (ITA), Honda, 75. kord um eine Hundertstelse- nicht verstehen, wie ich das da- Punkteliste, die vom 40-jähri- Yamaha, Andrea Dovizioso (ITA), Du- (ITA), Kalex. kunde. Seine Freude währte mals geschafft habe», sagt Lü­ gen Evergreen Valentino Rossi cati, und Jorge Lorenzo (ESP), Honda. WM-Stand (7/19): 1. Marquez 111. Nächstes Rennen: Grand Prix der jedoch nur kurz. Der Wind- thi, der auch 2005 in seinem angeführt wird. sda WM-Stand (7/19): 1. Marquez 140. 2. Lüthi 104. 3. Navarro 89. 4. Bal- Niederlande in Assen am 30. Juni. messer zeigte einen Rücken- wind von 2,6 Meter pro Se- kunde an. Erlaubt sind nur 2,0 m/s. Zum Final kam es nicht, Boxen | Tyson Fury macht mit Gegner kurzen Prozess Eidgenössisches Turnfest: weil das Meeting wegen eines heftigen Gewitters abgebro- Hegi und Käslin siegen chen werden musste. Ein Oliver Hegi entschied am Eidgenössischen Turnfest in Aarau Glanzlicht setzte die Sprinte- Bald ausgeknockt den mit viel Spannung erwarteten Wettkampf der Männer im rin Del Ponte (US Ascona), die Kunstturnen für sich. Bei den Frauen triumphierte Topfavoritin über 100 m in 11,20 Sekun- Ilaria Käslin. den die beste Zeit des Tages Hegi setzte sich mit 1,083 Punkten vor Pablo Brägger durch. aufstellte. Damit unterbot sie Dass die Reck-Europameister der Jahre 2018 respektive 2017 die Limite für die WM in Doha die ersten beiden Plätze belegen, war erwartet worden. Aller- um 4 Hundertstel, beklagte dings fiel in diesem Duell schon früh eine Vorentscheidung. jedoch um einen Hauch zu Brägger, der in der gleichen Gruppe wie Hegi turnte, musste starken Rückenwind (2,1 die Übung am Pauschenpferd unterbrechen und verlor an sei- m/s). Über 400 m Hürden ge- nem zweiten Gerät 2,233 Punkte auf den späteren Sieger. lang Kariem Hussein in 50,47 Diese Hypothek wog zu schwer. Sekunden eine Schweizer Im Hinblick auf den Saisonhöhepunkt, die WM im Oktober in Saisonbestzeit. Und die Euro- Stuttgart, haben Hegi und Brägger noch einige Pfeiler im Kö- pameisterin Lea Sprunger cher. Da die Vorbereitungszeit auf den Anlass in Aarau relativ stellte über 400 m Hürden kurz war, strichen sie Schwierigkeiten aus den Übungen. mit 56,56 Sekunden eine ähn- Bei den Frauen feierte Käslin einen ungefährdeten Sieg. Die liche Zeit auf wie zuletzt an 21-jährige Tessinerin distanzierte die zweitplatzierte Stefanie den Diamond-League-Mee- Siegenthaler um 1,400 Punkte. Käslin untermauerte mit die- tings in Rom und Oslo. Beide sem Erfolg, dass sie hierzulande hinter Giulia Steingruber die hätten sich aber eine bessere klare Nummer 2 ist. Steingruber war aufgrund eines im ver- Leistung gewünscht. sda gangenen Sommer erlittenen Kreuzbandrisses nur Zuschaue- rin. Die Turnfestsiegerin von 2013 in Biel plant ihr Comeback an den Schweizer Meisterschaften Anfang September. sda Hrebec Dritte Bern. 33. Schweizer Frauenlauf (5 km): 1. Delia Sclabas (Kirchberg) 17:12. 2. Merine Gezahegn (ETH) Formel-E: 2020 ohne Schweiz 17:14. 3. Laura Hrebec (Illarsaz/VS) In der nächsten Saison wird es kein Formel-E-Rennen in der 17:27. «So viel Spass». Siegreicher Ex-Schwergewichts-Weltmeister Tyson Fury. FOTO KEYSTONE Schweiz geben. In der laufenden Saison ist Bern am 22. Juni Austragungsort eines Rennens. Das erste Schweizer Formel-E- Rennen war im letzten Juni in Zürich ausgetragen worden. Die Der frühere Schwergewichts-Weltmeis- klassige Rivalen errungen. Klitschko-Bezwinger nächste Saison startet bereits am 22./23. November mit zwei GEWINNZAHLEN ter Tyson Fury hat dem zuvor unge- Fury bringt es in nunmehr 29 Kämpfen auf Rennen in Diriyah in Saudi-Arabien. Insgesamt stehen 14 Ren- nen in zwölf Städten im Programm. Unter den europäischen Lotto: 3, 4, 18, 19, 24, 30 schlagenen Deutschen Tom Schwarz 28 Siege bei einem Unentschieden. «Ich bin Glückszahl: 2 die erste Niederlage zugeführt. In Las ­hierhergekommen, um Spass zu haben und Las Städten befinden sich Rom, Paris, Berlin sowie zum Abschluss Replayzahl:3 Vegas bezwang Fury seinen 25-jähri- Vegas eine Show zu bieten», sagte Fury nach als «Grand Final» London (25./26. Juli 2020). sda Joker: 1 0 6 5 5 1 gen Konkurrenten durch technischen ­seinem frühzeitigen Erfolg über Schwarz. «Ich K. o. sechs Sekunden vor Ende der hoffe, alle hatten so viel Spass wie ich.» zweiten Runde. Der 30-jährige Fury nahm Schwarz den Titel Rekordpreis für Baseball-Trikot SPORT AM TV Interkontinentalmeister der WBO ab. Darüber Ein Trikot des legendären amerikanischen Baseballspielers Ringrichter Kenny Bayless brach den Kampf ab, hinaus bringt er sich in gute Position, um Welt- und Schlagmanns Babe Ruth ist bei einer Auktion in New York SRF zwei nachdem Schwarz einen Schlaghagel von Fury meister Andy Ruiz jr. herausfordern zu können. für 5,6 Millionen Dollar unter den Hammer gekommen. Dies sei 15.35 Rad: , 3. Etappe hatte hinnehmen müssen. Kurz zuvor war der Der in den USA lebende Mexikaner will jedoch ein neuer Rekord für Sport-Erinnerungsstücke, berichtete der 17.30 Rad: Tour de Suisse, Deutsche bereits zu Boden gegangen und ange- zunächst einen Rückkampf gegen den Briten Sender CNN unter Berufung auf das Auktionshaus. Bisheriger Veloclub zählt worden. Anthony Joshua bestreiten. Fury peilt zunächst Rekordhalter war ebenfalls ein Trikot von Babe Ruth. George 20.00 Sportflash Für Schwarz war es im 25. Profi-Kampf die einen Rückkampf gegen WBC-Weltmeister Deon- Herman «Babe» Ruth Jr. (1895–1948) hatte viele Jahre unter 22.30 Sport aktuell erste Niederlage. Allerdings hatte er seine bis- tay Wilder (USA) an. Ihr erstes Duell vor einem anderem für die New York Yankees gespielt, er gilt als eines der herigen Siege fast ausschliesslich gegen unter- halben Jahr endete unentschieden. sda grössten Sportidole der USA. sda Walliser Bote SPORT Montag, 17. Juni 2019 15

RESULTATE TOUR DE SUISSE Tour de Suisse | Etappensiege für Dennis und Sanchez, Leadertrikot für Asgreen Frankiny von 114. auf 51. 83. Tour de Suisse. 1. Etappe, Ein- zelzeitfahren in Langnau i. E. Unbelohnte Schweizer (9,5 km): 1. Rohan Dennis (AUS) 10:50,24 (52,615 km/h). 2. (POL), gleiche Zeit 3. Michael Die Schweizer Rennfah- stellt. «Ich wusste, dass sie Matthews (AUS) 0:01 zurück. 4. Sö- ren Kragh Andersen (DEN) 0:02. 5. rer zeigten sich in der mich früher oder später einho- Kasper Asgreen (DEN), gleiche Zeit. 2. Etappe der Tour de len würden. Die letzten Kilome- 6. Lawson Craddock (USA) 0:05. 7. Suisse angriffig. Ihre of- ter habe ich richtig genossen.» (SCVK) 0:07. 8. Patrick fensive Fahrweise wurde In den kommenden Tagen wird Bevin (NZL) 0:08. 9. Stefan Küng der Ostschweizer versuchen, (SUI) 0:09. 10. Thomas Scully (NZL) aber nicht belohnt. Der 0:11. – Ferner: 12. Tom Bohli (SUI) Tagessieg in Langnau sein Trikot erfolgreich zu ver- 0:15. 13. (GBR) ging an den Spanier Luis teidigen. Einen neuerlichen 0:17. 20. Claudio Imhof (SUI) 0:19. Leon Sanchez, das Lea- Ausreissversuch am Montag in 36. Gian Friesecke (SUI) 0:28. 40. dertrikot übernahm der der 3. Etappe auf dem Weg von Steve Morabito (SUI) 0:31. 56. Reto Hollenstein (SUI) 0:38. 60. Mathias Däne Kasper Asgreen von Flamatt nach Murten schloss er Frank (SUI) 0:39. 61. Michael Schär Rohan Dennis. nicht aus. (SUI) 0:40. 67. Marc Hirschi (SUI) Imhof war nicht der einzige 0:41. 90. Michael Albasini (SUI) Man wolle Akzente setzen und Schweizer, der sich an der Spit- 0:54. 91. Gino Mäder (SUI), gleiche nicht nur hinterherfahren, lies- ze des Rennens zeigte. Nach Zeit. 94. Roland Thalmann (SUI) 0:56. 104. Patrick Schelling (SUI) sen die Fahrer des Schweizer dem WM-Dritten von 2016 im 1:00. 105. Fabian Lienhard (SUI), Nationalteams vor ihrer Heim- Scratch griff dessen Teamkolle- gleiche Zeit. 114. Kilian Frankiny rundfahrt verlauten. Gleich bei ge Roland Thalmann an und (SUI) 1:04. 116. Simon Pellaud (SUI) der erstbesten Gelegenheit lies- später versuchte im letzten von 1:05. 147. Matteo Badilatti (SUI) 1:46. – 147 gestartet, 147 klassiert. sen sie den Worten in der Per- drei Anstiegen zum Chuderhü- son von Claudio Imhof Taten si auch Mathias Frank sein 2. Etappe, Rundkurs in Langnau folgen. Der Thurgauer setzte Glück. Aber auch diese beiden i. E. (159,6 km/3 Runden à auf dem Rundkurs durchs Em- kamen nicht weg. 53,2 km): 1. Luis Leon Sanchez mental zu einer über 100 Kilo- (ESP) 4:01:21. 2. Peter Sagan (SVK) 0:06 zurück. 3. Matteo Trentin (ITA). meter langen Soloflucht an. Cleverer Sanchez 4. Kasper Asgreen (DEN). 5. Greg van Diese blieb zwar unbelohnt, überrumpelte Favoriten Avermaet (BEL). – Ferner: 12. Stefan trug dem eigentlichen Bahn- Mit den entscheidenden Ereig- Küng (SUI). 15. Roland Thalmann Spezialisten aber immerhin das nissen hatten die Schweizer (SUI). 28. Geraint Thomas (GBR). 32. Rohan Dennis (AUS). 38. Mathias Bergpreis-Leadertrikot ein. dann aber nichts zu tun. Der Leadertrikot dank Bonifikationssekunden. Der Däne Kasper Asgreen. FOTO KEYSTONE Frank (SUI). 41. Patrick Schelling «Es ist emotional und einer 35-jährige Luis Leon Sanchez (SUI). 47. Steve Morabito (SUI). 49. meiner schönsten Tage auf spielte seine ganze Routine aus Kilian Frankiny (SUI). 57. Matteo dem Rad», freute sich der und löste sich elf Kilometer vor sich unterwegs in einer Sprint- tet. Am Ende setzte sich der klärung für die bittere Nieder- Badilatti (SUI), alle gleiche Zeit. 60. 28-jährige Ostschweizer, der dem Ziel, in einem Moment, als wertung drei Bonifikationsse- Zeitfahr-Weltmeister gegen lage hatte Küng rasch gefun- Michael Albasini (SUI) 0:15 zurück. 61. Michael Schär (SUI) 0:34. 62. mit seiner Aktion beste Wer- sich die Favoriten belauerten, kunden sicherte und damit von den Herausforderer aber deut- den: «Auf der zweiten Strecken- Marc Hirschi (SUI) 0:41. 67. Gino bung in eigener Sache betrieb. aus der 50-köpfigen Spitzen- Platz fünf auf eins vorstiess. lich durch. Vor zwei Jahren hälfte bin ich eingegangen.» Mäder (SUI) 3:12. 81. Simon Pellaud Imhof strebt spätestens nach gruppe. Sanchez liess sich nicht Asgreen, in diesem Frühjahr hatte Küng jeweils den 2. Rang Tatsächlich lag Küng bei der (SUI) 8:10. 96. Claudio Imhof (SUI) den Olympischen Spielen in To- mehr einholen und belohnte unter anderem überraschender hinter dem Australier belegt, Zwischenzeit nach fünf von 9,5 11:36. 100. Gian Friesecke (SUI). 107. Fabian Lienhard (SUI). 114. kio einen Profivertrag in einem die starke Arbeit seines Teams Zweiter an der Flandern-Rund- im Emmental reichte es dem Kilometern noch fünf Sekun- Reto Hollenstein (SUI). 141. Tom Strassen-Team an. Imhof war Astana. Sanchez feierte den fahrt, führt in der Gesamtwer- Ostschweizer mit neun Sekun- den vor Dennis. Nach dem Bohli (SUI), alle gleiche Zeit. – 146 zusammen mit drei anderen ­ersten grossen Sieg seit sieben tung nun zeitgleich mit Peter den Rückstand nur zum 9. Wendepunkt aber, auf dem gestartet, 145 klassiert. Fahrern kurz nach dem Start Jahren. Sagan und jeweils eine Sekunde Rang. Entsprechend enttäuscht Rückweg von Zollbrück nach ausgerissen. «Die Spitzengrup- Rohan Dennis, der Sieger vor Dennis und dessen Lands- war Küng. «So niedergeschla- Langnau, büsste Küng 14 Se- Gesamtklassement: 1. Asgreen 4:12:16. 2. Sagan, gleiche Zeit. 3. pe lief nicht so recht. Zurück- des Zeitfahrens, hielt zwar auf mann Michael Matthews. gen habe ich ihn noch nie ge- kunden auf den Australier ein. Dennis 0:01. 4. Matthews, gleiche fallen war keine Option, des- der hügeligen Etappe mit den sehen», sagte sein Manager Zu schnell angegangen sei er Zeit. 5. Lawson Craddock (USA) halb versuchte ich es alleine», Besten mit, verlor das Leader- Küngs Enttäuschung Olivier Senn unmittelbar nach den Wettkampf aber nicht, 0:06. 6. Küng 0:10. 7. Trentin 0:17. erzählte er. trikot aber dennoch. Der Aus­ Beim Auftakt am Samstag hat- der Zieldurchfahrt. «Er war so ­betonte Küng, «ich konnte 8. Thomas 0:18. – Ferner: 16. Bernal 0:24. 24. Morabito 0:32. 31. Spilak 37 Kilometer vor dem Ziel tralier musste es dem Dänen ten alle ein Duell zwischen gut drauf im Vorfeld. Nun ist er mein Tempo einfach nicht 0:39. 32. Frank 0:40. 44. Thalmann wurde Imhof schliesslich ge- Kasper Asgreen überlassen, der Dennis und Stefan Küng erwar- sehr, sehr enttäuscht.» Die Er- durchziehen.» sda 0:56. 47. Schelling 1:01. 49. Albasi- ni 1:04. 51. Frankiny 1:05. 53. Schär 1:09. 57. Hirschi 1:17. 63. Badilatti 1:47. 67. Mäder 4:01. 83. Costa IN KÜRZE 8:42. 90. Pellaud 9:10. 97. Imhof Radsport | gewinnt Critérium du Dauphiné 11:44. 98. Bohli 11:46. 103. Friese- cke 11:59. 107. Hollenstein 12:09. Schweizer Handballer an der EM 123. Lienhard 12:31. Die Durststrecke ist beendet: Die Schweizer Handballer sind Fuglsang zum Zweiten erstmals seit der Heim-EM 2006 wieder an einem grossen ­Turnier dabei. Trotz einer 31:32-Niederlage in Novi Sad gegen Serbien qualifizierte sich das Team von Trainer Michael Suter Jakob Fuglsang sicherte sich Dylan van Baarle im Sprint für die EM-Endrunde 2020 in Österreich, Schweden und Nor- meldete sich sich zum zweiten Mal vor seinem australischen wegen. Die SHV-Auswahl hatte das Heimspiel gegen die punkt- Drei Tage nach seinem nach 2017 den Gesamt- Fluchtgefährten Jack Haig. Der gleichen Serben 29:24 für sich entschieden und verteidigte verhängnisvollen­ Trainings- sieg beim Critérium du Niederländer, eigentlich ein ­somit den 2. Rang in der Gruppe 2 hinter Kroatien. sda sturz meldete sich Chris Dauphiné. Der Däne ver- starker Roller und kein Kletter- Froome erstmals öffentlich zu teidigte in der letzten spezialist, sorgte damit für den Wort. Der 34-jährige Brite be- Etappe mit der Bergan- zweiten Etappenerfolg von In- Armon Orlik doppelte nach dankte sich mit Demut für die kunft in der Walliser Ge- eos, nachdem tags zuvor schon Sechs Tage nach dem Glarner-Bündner gewann Armon Orlik zahlreichen Genesungswün- meinde Champéry das sein Landsmann Woet Poels als auch das Rückspiel, das Bündner-Glarner in Cazis. Für den über- sche. «Ich weiss, wie glücklich Leadertrikot souverän. Erster über die Ziellinie gefah- legenen Maienfelder, der alle sechs Gänge für sich entschied, ich bin, heute hier zu sein, ren war. Für die britische war es der 16. Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Im Schlussgang und wie viel ich allen Ret­ Fuglsang schloss die Gesamt- Equipe war es nach dem ver- kam es zu einem Bündner Duell zwischen dem Unterlandquarter tungs­assistenten und medizi- wertung des stark besetzten hängnisvollen Sturz von Leader Armon Orlik und dem Prättigauer Sandro Schlegel. Orlik gewann nischen Mitarbeitern des Vorbereitungsrennens für die Chris Froome Mitte der Woche dieses Duell nach 1:50 Minuten mit Kurz. Damit ist Armon Orlik Rennens schulde», wurde in gut drei Wochen beginnende immerhin ein kleiner Trost. der erste Schwinger der Geschichte, der das Bündner-Glarner Froome in einer am Samstag 20 Sekunden vier Mal in Serie gewinnen konnte. Nach dem Thurgauer, Ob-/ veröffentlichten Mitteilung vor dem Amerikaner Tejay van Zweiter Gesamtsieg nach Dumoulins Aufgabe Nidwaldner und Glarner-Bündner feierte Orlik bereits seinen seines Teams Ineos zitiert. Garderen ab. Das Podest 2017. Jakob Fuglsang. Tom Dumoulin gab die Rund- vierten Kranzfestsieg in der laufenden Saison. sda Das sei etwas, «das ich nie- ­komplettierte der Deutsche FOTO KEYSTONE fahrt am Samstag vorzeitig auf. mals erwartet hätte». Der Emanuel Buchmann. Der 28-Jährige verzichtete we- vierfache Sieger der Tour de , als Gesamt- jedoch nie in die Top 5. Sein gen Knieschmerzen auf die Erneute Schweizer Niederlage France bedankte sich beim zweiter mit einem Rückstand bestes Ergebnis war ein 7. Rang letzten zwei Bergetappen, gab Kosice (SVK). WM-Streethockey. Männer. Gruppe A2: Schweiz - Italien 2:3 Team, bei den Fans, Ärzten von nur acht Sekunden auf im Jahr 2013. aber für die Tour de France (1:0, 0:3, 1:0). Haiti - Kanada 0:8 (0:2, 0:2, 0:4). – Rangliste: 1. Kanada 3/9 (17:6). 2. Griechenland 2/6 (11:7). 3. Italien 2/3 (7:8). 4. Haiti 2/0 (2:13). und seiner Familie für die Fuglsang zur letzten Etappe ge- Entwarnung.­ sda 5. Schweiz 3/0 (7:12). – Letztes Schweizer Gruppenspiel am Montag (17.00 grossartige Unterstützung. startet, fiel bereits früh aus der Reichenbach überzeugt Uhr) gegen Haiti. – Modus: Die drei besten Teams der Gruppenphase qua­ Das Ausmass dieser Anteil- Entscheidung. Der Brite klagte bei weiterem Ineos-Sieg 71. Critérium du Dauphiné (FRA). lifizieren sich direkt für die Viertelfinals, der Gruppenvierte absolviert nahme habe ihn demütig ge- über Magenprobleme und stieg Ebenfalls für positive Schlag- World Tour. 8. Etappe, Cluses– ein Achtelfinal gegen den Gruppensieger der Gruppe B. sda Champéry: 1. Dylan van Baarle (NED) macht. Auf einem aktuellen deshalb schon nach 50 von zeilen sorgte bei seinem «Hei- 3:05:48. 2. Jack Haig (AUS), gleiche Foto ist Froome im Spitalbett 113,5 Kilometern vom Rad. matbesuch» Sébastien Reichen- Zeit. 3. Carl Fredrik Hagen (NOR) liegend zu sehen – zaghaft lä- Fuglsang hatte am Samstag bach. Der Unterwalliser vom 0:50 zurück. 4. Warren Barguil (FRA) Mannarinos erster Turniersieg chelnd und mit hochgereck- in der Königsetappe das Lea- Team Groupama-FDJ gehörte 1:12. 5. Sepp Kuss (USA). 6. Sébas- Der 30-jährige Adrian Mannarino (ATP 44) gewann im nieder- tien Reichenbach (SUI), beide gleiche tem Daumen. Sein Blick geht dertrikot übernommen. Der auf der anspruchsvollen Berg- Zeit. – Ferner: 16. Jakob Fuglsang ländischen’s-Hertogenbosch in seinem siebenten Final den nun wieder nach vorne. «Dies 34-Jährige vom kasachischen etappe mit dem Final auf (DEN). – 115 Fahrer gestartet, 106 ersten ATP-Titel. Der Franzose bezwang im Final auf Rasen den ist zwar ein Rückschlag, aber Team Astana, der 2016 in Rio Schweizer Strassen im Wallis klassiert. – Aufgegeben u. a.: Adam Australier Jordan Thompson (ATP 62) mit 7:6 (9:7), 6:3. Beide ich konzen­triere mich auf die die Silbermedaille im Strassen- einer 13-köpfigen Ausreisser- Yates (GBR/Fieber). Spieler hatten am Finaltag noch ihre Halbfinalpartien beenden Zukunft», betonte Froome. rennen gewonnen hatte, glänz- gruppe an. Zum grossen Sieg Schlussklassement: 1. Fuglsang müssen, nachdem diese am Samstag wegen Regens nicht fer- Der Weg zur Genesung sei te im April bereits mit seinem reichte es ihm in Champéry 30:44:27. 2. Van Garderen 0:20. 3. tig gespielt werden konnten. Der Gewinner des Rasenturniers noch weit, aber er sei voll und Sieg beim Klassiker Lüttich– aber nicht. Er beendete die Buchmann 0:21. 4. Wout Poels (NED) in Stuttgart heisst Matteo Berrettini (ATP 30). Der Italiener 0:28. 5. Pinot 0:33. 6. Dylan Teuns ganz darauf konzentriert, wie- Bastogne–Lüttich. Bei seinen Etappe als Sechster. (BEL) 1:11. – Ferner: 9. Quintana kam mit einem 6:4, 7:6 (13:11)-Sieg im Final gegen den kanadi- der zu seinem besten Niveau acht Teilnahmen an der Tour Den Sieg nach dem 6,3 km 1:24. 11. Porte 1:44. 15. Reichen- schen Teenager Felix Auger-Aliassime (ATP 21) zu seinem drit- zurückzufinden. sda de France schaffte er es bislang langen Schlussanstieg sicherte bach 6:26. ten Turniersieg auf der ATP-Tour. sda Walliser Bote 16 Montag, 17. Juni 2019 SPORT

Mischa-Imhof-Turnier | Der FC Basel als grosser Sieger – Brig / Naters mit Achtelfinal-Einzug Ein Hauch von grossem Fussball

Der FC Basel gewann das Zwischenfälle über die Bühne. 24. Mischa-Imhof-Memo- Das Wetter spielte bis und mit rial-Turnier in Visp. Die dem Final mit, danach winde- Auswahl von Juventus te und stürmte es heftig, was Turin scheiterte im Vier- die Abbauarbeiten erschwer- telfinal nach Elfmeter- te. Aus sportlicher Sicht war schiessen. das Niveau erneut hochste- hend und die kurzfristige Ab- Als 11- oder 12-Jähriger gegen sage von Lugano konnte mit das grosse Juventus Turin, den dem spontanen Engagement FC Basel oder den FC Sitten an- von Allschwil aufgefangen treten – ein Traum für viele werden. OK-Mitglied Pascal junge Fussballer. Und ein wert- Nellen: «Wir sind sehr zufrie- voller Vergleich und Austausch den. Verschiedene Mann- für Trainer und Funktionäre. schaften haben kurz nach Mit den beiden Footeco-Aus- Turnierschluss bereits ihr In- wahlen von Brig/Naters und teresse signalisiert, auch im Visp/Leuk Region kamen in die- nächsten Jahr wieder anreisen sem Jahr zwei Mannschaften zu wollen.» tad aus der Region in diesen Ge- nuss. Brig/Naters schaffte im Gruppe A Vorjahr den Sprung in den Vier- 1. Thun 6/16. 2. Brig/Naters 6/11. 3. Siders Region 6/10. 4. Concordia telfinal, am Samstag war im Basel 6/10. 5. Team Glarnerland Achtelfinal Endstation gegen 6/7. 6. Allschwil 6/6. 7. FK Rekre­ die Auswahl des FC Sitten. Trai- ativo 6/0. ner Matthias Imhasly: «Wir ha- Gruppe B ben die Gruppenphase hinter 1. Juventus Turin 6/18. 2. BSC Old dem späteren Finalisten Thun Boys 6/15. 3. Solothurn 6/9. 4. Sit­ abgeschlossen und waren im ten 6/8. 5. Visp/Leuk Region 6/4. Achtelfinal gegen Sitten auf 6. Biel 6/3. 7. Team Aargau 6/2. Augenhöhe. Im Elfmeterschies- Souveräner Sieger. Die Auswahl des FC Basel gewann den Final gegen den FC Thun gleich mit 6:0. FOTOS ZVG Gruppe C sen waren sie die Glückliche- 1. Basel 6/16. 2. Team Jura 6/13. ren. Die Jungs konnten tolle 3. Monthey 6/10. 4. Martinach 6/9. Erfahrungen sammeln, wir 5. US Annemasse 6/6. 6. Küsnacht sind happy.» 6/4. 7. Grenchen 6/1. Achtelfinals Ein Kantersieg im Final Thun - Küsnacht 1:0 Dominiert haben das Turnier Juventus Turin - US Annemasse 2:0 andere: Concordia Basel etwa, Basel - Allschwil 3:2 n. P. das die letzten beiden Austra- Brig/Naters - Sitten 1:3 n. P. Solothurn - Siders Region 5:4 n. P. gungen gewann und in diesem Monthey - Concordia Basel 1:2 Jahr das «grosse» Juventus im BSC Old Boys - Martinach 2:0 Viertelfinal spektakulär im Elf- Team Jura - Team Glarnerland 2:0 meterschiessen eliminierte, Viertelfinals um dann im Halbfinal an den Thun - Solothurn 3:2 n. P. starken Thunern zu scheitern. Basel - Old Boys Basel 3:2 n. P. Die Berner Oberländer trafen Juventus Turin - Concordia 7:8 n. P. im Final auf einen anderen Ver- Sitten - Team Jura 4:5 n. P. treter eines Super-League- Halbfinals Klubs: den FC Basel. Und dieser Thun - Concordia Basel 1:0 erwies sich als zu stark: Gleich Basel - Team Jura 2:0 mit 6:0 entschieden die Basler das Endspiel gegen das müde Spiel um Rang 3 Concordia Basel - Team Jura 1:0 scheinende Thun für sich. Aus organisatorischer Final Dramatisch. Das Elfmeterschiessen zwischen Juventus Turin Endstation Achtelfinal. Das Team Footeco Brig/Naters zeigte Sicht ging das Turnier ohne Thun - und ConcordiaBasel Basel. 0:6 ein starkes Turnier.

IN KÜRZE Copa América | Brasilien siegte, Argentinien mit Niederlage IN KÜRZE Ademi zu Basel Sarri als Juve-Trainer bestätigt Der FC Basel verpflichtet Maurizio Sarri wird Trainer bei Juventus Turin. Der Serie-A-Klub ablösefrei den Schweizer Argentiniens Fehlstart beendete am Sonntag die Spekulationen und gab das Engage­ Stürmer Kemal Ademi. Der ment des bisherigen Coaches von Chelsea bekannt. Der 23-Jährige erhielt einen Ver­ 60-jährige Sarri tritt beim italienischen Rekordmeister die trag bis Juni 2023. Der 1,96 Mitfavorit Argentinien ho zeichnete sich dabei als Nachfolge von Massimiliano Allegri an, der mit Juve fünfmal in Meter grosse Ademi spielte ist der Start in die Copa ­Doppeltorschütze aus. Er ver- Folge den Meistertitel gewann und den Klub trotz weiterlaufen­ in der letzten Saison für den América gegen Kolum- wandelte in der 50. Minute dem Vertrag verlässt. Nach drei Saisons mit Napoli übernahm Super-League-Konkurrenten bien missglückt. Das einen mittels Videobeweis aus- Sarri im letzten Sommer den FC Chelsea und führte die Lon­ Neuchâtel Xamax, für den er Team um den fünffachen gesprochenen Handspenalty – doner zum Gewinn der Europa League. Die Premier-League- in 31 Spielen zehn Tore erziel­ Weltfussballer Lionel ein bolivianischer Verteidiger Saison schloss Chelsea im 3. Rang ab, satte 26 Punkte hinter te. Der Vertrag von Ademi bei Messi kassierte zum Auf- war vom Ball am Arm getroffen Meister Manchester City. Nun bat Sarri die Blues um die vor­ den Neuenburgern läuft per takt eine 0:2-Niederlage. worden. Nur drei Minuten zeitige Auflösung seines Zweijahresvertrages. In Turin erhält er Ende Juni aus. sda ­später erhöhte Coutinho per einen Vertrag bis Juni 2022. sda Den entscheidenden Treffer für Kopfball auf 2:0. Für den Kolumbien erzielte Roger Mar- spektakulären­ Schlusspunkt Rapp und Hefti tínez nach 71 Minuten. Der sorgte in der 85. Minute der Joveljic für Jovic bei Frankfurt 24-jährige Stürmer, der bereits eingewechselte Everton mit sei- Bei Eintracht Frankfurt hofft man, den Nachfolger für den für zu Thun in der 14. Minute für den ver- nem ersten Länderspieltor. Der 60 Millionen Euro zu Real Madrid gezogenen jungen Stürmer­ Der FC Thun verpflichtet den letzten Luis Muriel eingewech- Stürmer von Gremio Porto star Luka Jovic gefunden zu haben. Es ist ein Stürmer ähnli­ Schweizer U21-Internationa­ selt wurde, traf nach schöner Alegre wurde links angespielt, chen Nachnamens und identischer Herkunft: Dejan Joveljic len Nias Hefti mit einem Zwei­ Einzelleistung aus rund 18 Me- liess mehrere Verteidiger ste- von Roter Stern Belgrad. Der 19-Jährige bekommt im Kader jahresvertrag und holt leih­ tern. Duvan Zapata entschied hen, lief zur Mitte und ver­ von Trainer Adi Hütter einen für fünf Saisons gültigen Vertrag. weise Stürmer Simone Rapp die Partie mit dem 2:0 nach Auftakt missglückt. Lionel senkte den Ball von ausser- In der abgelaufenen Saison, seiner ersten als Profi, erzielte zurück. Der 19-jährige Defen­ 86 Minuten vorzeitig. Fünf Mi- Messi und Argentinien. halb des Strafraums mit einem ­Joveljic acht Tore in 17 Spielen. Er steht in Serbiens Kader für sivspieler Hefti war zuletzt nuten vor Martínez’ Führungs- FOTO KEYSTONE fulminanten Abschluss zum die am Wochenende beginnende U21-Europameisterschaft von St. Gallen an den Challen­ treffer hatten die Argentinier 3:0-Endstand.­ sda in Italien. sda ge-League-Klub Wil ausgelie­ ihre grösste Chance auf einen Brasilien mit Sieg hen worden. Simone Rapp Treffer verstreichen lassen. gegen Bolivien (26) kehrt für ein Jahr leih­ Erst scheiterte Nicolas Otamen- Gastgeber Brasilien hingegen Copa América in Brasilien (14. Juni Ukraines U20 holt weise vom Challenge-League- di mit seinem Kopfball am gewann zum Auftakt gegen Bo- bis 7. Juli). Vorrunde. Gruppe B: Argentinien - Kolumbien 0:2 (0:0). erstmals den WM-Titel Klub Lausanne-Sport ins Ber­ stark reagierenden David Ospi- livien standesgemäss mit 3:0. Paraguay - Katar (21.00 Uhr). – ner Oberland zurück. Rapp na, darauf traf Messi das leer Auch ohne den verletzten und Rangliste: 1. Kolumbien 1/3 (2:0). Die Ukraine ist in Polen zum ersten Mal U20-Weltmeister ge­ bestritt die abgelaufene stehende Tor nicht. Für Argen- mit Vergewaltigungsvorwür- 2. Paraguay und Katar 0/0. 4. Argen­ worden. Die Osteuropäer setzten sich im Duell gegen Südko­ Rückrunde in der Super tinien ist das 0:2 gegen Kolum- fen konfrontierten Superstar tinien 1/0 (0:2). – Modus: Die drei rea mit 3:1 durch. Die Südkoreaner verpassten damit den ers­ Gruppensieger und -zweiten sowie die League für St. Gallen, für das bien gleichbedeutend mit der Neymar war Brasilien dank besten zwei Gruppendritten aus den ten Triumph eines asiatischen U20-Teams bei einer WM. Die er in 16 Super-League-Spielen ersten Auftaktniederlage an einer guten zweiten Halbzeit drei Gruppen qualifizieren sich für die Ukraine löste als Titelhalter Englands U20 ab, die sich wie die 2 Tore erzielte. sda der Copa América seit 1979. ungefährdet. Philippe Coutin- Viertelfinals. Schweiz nicht für das Turnier in Polen qualifiziert hat.sda Walliser Bote SPORT Montag, 17. Juni 2019 17

Rad | 38. Bergrennen Susten–Leukerbad Berglauf | Fabian Fux verpasst EM in Zermatt. Victoria Kreuzer ist dabei Der Ewigradler vorn «Grosse Leere»

Erster in Leukerbad. Simon Ruff im Ziel… FOTOS WB

Simon Ruff kanns auch weil er am Freitag in Frankreich kurz. Der Oberwalliser am Alps Bike Festival (90 km) Ausdauer-Radrennfahrer und gestern Sonntag am Raid gewinnt das Bergrennen Evolénard (62 km) an den Start Susten–Leukerbad. Am gegangen war. Und so duellier­ längsten nervte ihn ein ten sich Ruff und Jauner Im Hoch und im Tief. Die Gommerin Victoria Kreuzer und der Zaniglaser Fabian Fux. FOTOS ZVG/WB «Dinosaurier». und taktierten bis kurz vor In­ den, dann zog Ruff an und ent­ Simon Ruff und Thomas Jauner schied das Rennen in 55:28 mit Riesige Enttäuschung für Fabian mentale Hürde umso grösser. Es ist Das glücklichste Gesicht aus Oberwal­ pflegen ein höchst kollegiales einem Vorsprung von elf Sekun­ Fux. Der junge Zaniglaser wird brutal, weil ich weiss, ich hätte es an liser Sicht machte Victoria Kreuzer. Die Konkurrenzverhältnis. Der den. Die Attacke erfolgte, weil nicht an den Berglauf-Europa- einem guten Tag schaffen können.» in Zermatt lebende Fiescherin hat sich Ehrgeiz ist beiden eigen, aber Jauner im drei Kilometer flache­ meisterschaften in Zermatt an Zwar wird Swiss Athletics erst am als SM-Dritte für die EM qualifiziert sie zergehen nicht, sollte der ren Schlussabschnitt und im den Start gehen können. Donnerstag das EM-Kader für Zermatt (Red. die besten vier dürfen an die EM). andere schneller sein. Sie rup­ Spurt eher stärker ist. Jauner bekannt geben. Aber man kann nach Ihre Leistung ist insofern beachtens­ fen und zupfen zuweilen einan­ nutzte die Reise ans Rennen Es war sein grosses Ziel, sein grosser gestern davon ausgehen, dass Fux nicht wert, als sie mit der Weltcup-Langläu­ der, aber sie können sich über­ auch als Training, er fuhr von Plan, seine grosse Motivation. Er hat selektioniert sein wird. Eine winzige ferin Nathalie Von Siebenthal und der haupt nicht richtig böse sein. Zermatt nach Susten und von viel dafür investiert, er war über Wo­ Hoffnung gibt es noch: Sollte es zu zwei Ex-OL-Weltmeisterin Judith Wyder Das hat womöglich damit zu Leukerbad nach Hause. chen und Monate derart zuversichtlich Verzichtserklärungen kommen, könn­ zwei Anwärterinnen auf einen Spitzen­ tun, dass sie die Leistung des Ein tolles Rennen zeigte und dann kam der gestrige Sonntag te der Oberwalliser doch noch eine platz hinter sich gelassen hat. «Dass es jeweils anderen respektieren Marcus Brunner, der sich nach und hat alles zunichtegemacht. Chance bekommen. in diesem Klassefeld gereicht hat, über­ und dass beide Führungsauf­ einem Unfall allmählich zu­ Fux, der hoffnungsvolle 18-jährige rascht mich schon. Dass ich keine gaben zu übernehmen bereit rückkämpft. Der VC-Oberwal­ Oberwalliser Bergläufer, verpasste bei Kreuzer: «Ich bin überrascht» Druck hatte, kam mir wohl entgegen.» sind. In der Radszene wird halt lis-Fahrer mit Jahrgang 2002 der Berglauf-Schweizermeisterschaft Ebenfalls nicht an der Berglauf-EM da­ Die Heim-EM hatte sie gleichwohl nicht gerne gesehen, wenn wurde in 58:32 Tages-Sechster. im Kanton Freiburg die Qualifikation bei sein wird bei der Elite Martin An­ im Hinterkopf. Kreuzer verfügt über einer bloss profitieren will. Bei den Damen gewann die in für die EM vom 7. Juli in Zermatt. Dafür thamatten. Dies durfte im Gegensatz die Kraft und die Ausdauer, was ihr Im September werden sich der Schweiz weilende Marokka­ hätte Fux in der Nachwuchskategorie zu Fux jedoch erwartet werden. Der ­etwas abging, war das Tempo. Deshalb die beiden Oberwalliser Peda­ nerin Siham Es-saddy (1:08:33). U20 unter die Top Vier laufen müssen, Zermatter: «Ich bin mit meinem Ren­ trainierte sie im Winter regelmässig leure im Rahmen von «Chasing Nur 50 Fahrerinnen und er wurde bloss Sechster. Die Strecke nen zufrieden, aber eine Qualifikation Läufe im Flachen, erst diese machen Cancellara» – der attraktiven Fahrer gingen an den Start. von Neirivue hinauf zum Moléson (10,6 ist letztlich unrealistisch gewesen.» einen schneller. internationalen Rennserie mit Claudio Furrer, OK: «Wir wol­ km, 1290 Hm) bewältigte Fux in Anthamatten lief – Ausländer inklusi­ Kreuzer lief an der gestrigen Fabian Cancellara – wiederum len versuchen, das Rennen den 1:18:17,7. Damit ­fehlten ihm zum ve – mit 1:06:37,0 um Platz 20 ein. Schweizer Berglaufmeisterschaft in begegnen. Dann nämlich steht Oberwalliserinnen und Ober­ viertbesten Schweizer knapp zweiein­ Schweizer Meister wurde Rémi 1:15:12,7 ein und blieb rund eine Mi­ die Etappe Zürich–Zermatt wallisern als Genussevent­ zu halb Minuten. Der 16(!)-jährige Sieger Bonnet aus Charmey VD (59:46,4) mit nute vor der ersten Nicht-Qualifi­ (290 km, 7000 Hm) auf dem präsentieren, den man auch als Tobias Renggli aus Buchrain LU lief die genau 60 Sekunden Rückstand auf den zierten, der Fünften Von Siebenthal. Programm. Doch der 36-jährige Gruppe bestreiten kann.» rlr hervorragende Zeit von 1:07:38,1. Tagessieger Saúl Antonio Padua aus Die Favoritin und klare Siegerin Maude

Ruff, der Ewigradler, der end­ Fux: «Ich verspüre nach dem Ver­ Kolumbien. Die weiteren Podestplätze Mathys aus Ollon VD benötigte lich das Ultra-Cycling-Rennen DIE RENNFAKTEN passen meines Hauptziels eine grosse in der SM-Wertung belegten Jonathan 1:08:13,1. Sie liess nie Zweifel aufkom­ rund um die Schweiz (Tortour) Leere. Das war nicht mein Tag. So hat­ Schmid (Adelboden, 1:00:50,8) und men, wer die stärkste Läuferin im Feld gewinnen will und immer noch 38. Bergrennen Susten–Leukerbad te ich keine Chance. Das ist weit weg ­Stefan Lustenberger (Kriens, 1:01:38,6). ist, und verteidigte ihren Titel aus dem irgendwie vom Race across (via Salgesch). 25,6 km, 812 Hö- von dem, was ich mir zugetraut hatte. Der Marathonläufer Adrian Lehmann Vorjahr auf eindrückliche Art und Wei­ henmeter. Herren 20+: 1. Simon America träumt, und der mitt­ Ruff (Lonza macht dich fit) 55:28. 2. Wenn du nach einem Drittel spürst, erreichte bei seiner Berglauf-Premiere se. Mathys ist die Europameisterin der lerweile 45-jährige Jauner, Sascha Hosennen (Suvretta Sports) dass es einfach nicht läuft, wird die den beachtlichen 8. SM-Rang. letzten beiden Jahre. rlr der «Zweirad-Dinosaurier», der 57:25. 3. Claudio Furrer (VC Elite- beim Swiss Epic in der Hall of Ken’s Bike Shop) 57:32. 4. Stefan Julier (VC Elite Susten) 59:28. 5. Jean- Fame Unterschlupf gefunden François Genoud (Saxon) 1:00:26. hat, weil er seit 2014 alle diese 6. Ignaz Kreuzer (mit/ohne Bremsen MTB | Die Swiss-Bike-Serie machte in Leukerbad halt MTB-Mehretappenrennen be­ FFM) 1:03:00. – 40+: 1. Thomas endet hat, treffen sich zuwei­ Jauner (VC Elite-Big friends) 55:39. len auch auf lokalem Parkett. 2. Pierre-Yves Bender (Papival Ber­ gamont Grand Raid) 56:31. 3. Tho- So etwa am Wochenende beim mas Von Känel (Team Nutrixxion) Eine Badner Trilogie traditionellen Bergrennen von 1:00:23. 4. Michel Imboden (Zer- Susten nach Leukerbad. matt) 1:01:32. 5. Reto Nater (Leuk) 1:03:38. 6. Michel Metry (VC Elite Der Franzose Jordan Sarrou dergand und Lukas Flückiger, Forchini Susten) 1:04:00. 7. Christian Studer «Das ist auch ein (VC Elite Susten) 1:04:00. – 60+: 1. und die Schweizerin Ramona hielt Kathrin Stirnemann in Schach. Genussrennen» Lukas Brigger (Grächen) 1:03:43. 2. Forchini gewinnen die Proffix- Indergang übernahm damit die Füh­ Weil die ganz starken Fahrer Giovanni Tufarulo (Eden Fitness Si- Swiss-Bike-Serie in Leukerbad. rung in der Swiss-Bike-Serie. Der bis­ wie der Allmendinger An­dreas ders) 1:06:56. 3. Alfred Portmann Der Bäderort wird auch in den herige Leader Mathias Flückiger ging Schweizer fehlten, der schon (Oberengstringen) 1:13:04. – U20: 1. in Leukerbad nicht an den Start. 1. Marcus Brunner (VC Oberwallis) nächsten zwei Jahren Gastgeber mal unter 50 Minuten geblieben 58:32. 2. Jonas Delaloye (Cyclophile sein. Eine Trilogie – gleich wie Oberwalliser waren bei der Elite war, fochten die beiden sogar Sédunois) 1:01:02. 3. Baptiste Varo- bei der Tour de Suisse (2018, nicht am Start. Marathonfahrerin Ste­ den Siegeskampf aus. Am Start ne (Cyclophile Sédunois) 1:01:29. 2020, 2022). fanie Zahno aus Bürchen, die das Swiss- war auch der Biker Arnaud Rap­ Damen: 1. Siham Es-saddy (Marok- Bike-Niveau draufhat, nahm am Wo­ pillard, dem der Erfolg norma­ ko) 1:08:33. 2. Tiffany Astolfi (Sitten) Der Swiss Bike Cup ist die Talent­ chenende am Raid Evolénard teil. Ein­ lerweise nicht hätte streitig ge­ 1:11:02. 3. Tamara Lutz (Zermatt) schmiede der besten Schweizer Moun­ zig Lukas Dennda (Big friends/BC Spiez) macht werden können. Doch 1:19:48. tainbiker und gilt als eine der führen­ nahm in der Kategorie Masters/Ama­ der Sittener nahm es gemütlich, Gesamtranglisten: www.vc-elite.ch den Rennserien Europas. Die Serie mit teur teil. Der Ried-Briger mit Jahrgang acht Etappen wird 2020 sogar als Qua­ 2000 wurde 30. lifikation für die Olympischen Spiele in Tokio gelten. Deshalb hat sich Leuker­ Leukerbad. Swiss Cup. Männer: 1. Jordan Wenig Oberwalliser in Leukerbad. bad für nächstes Jahr um ein frühes Sarrou (FRA) 1:34:12,1. 2. Reto Indergand Der Ried-Briger Lukas Dennda (Schönenwerd) 48,5 zurück. 3. Lukas Flücki- Datum bemüht, damit die Topfahrer ger (Wynigen) 54,9. – 36 klassiert. – Frauen: im Einsatz. FOTO LUKAS ISELI der starken Bike-Nation Schweiz dabei 1. Ramona Forchini (Wattwil) 1:35:35,0. 2. sein werden. OK-Chef Kurt Roten: «Im Kathrin Stirnemann (Gränichen) 1:29,6. 3. provisorischen Kalender hat man uns Pauline Ferrand Prévot (FRA) 2:15,5. – 25 lange sehr konstant in erhöhtem klassiert. – Die Gesamtführenden der Serie den 2./3. Mai zugesagt.» sind: Reto Indergand und Ramona Forchini. Rhythmus fahren.» Zahno wurde am Am Wochenende bei der ersten von Raid Evolénard als viertbeste Schweize­ drei Austragungen in Leukerbad nah­ Raid Evolénard: rin Sechste (4:48:24). Siegerin wurde men über 500 Fahrerinnen und Fahrer Zahno und Seeberger die Estin Greete Steinburg (4:01:54). Bei aus der ganzen Schweiz teil. Bergfahrer Zahno zog es vor, in Evolène das 62-km- den Herren über die Königsdistanz von waren auf dem anspruchsvollen Par­ Rennen zu bestreiten. Das ist deshalb 62 km wurde der Lötschentaler Hans- cours am Fusse der Gemmi im Vorteil. logisch, weil die Bürchnerin auf den Baptiste Seeberger in 3:44:28 Tages-13. Der lange Anstieg von 1,8 km trennte langen Distanzen zu Hause ist. Ihr Trai­ Sieger wurde Urs Huber, der Mister … und mit Podestfahrern Thomas Jauner (links) und Pierre-Yves die Spreu vom Weizen. Dabei bezwang ner Peter Callens: «Stefanie ist keine Grand Raid (3:15:50). rlr Bender (rechts). Sarrou die beiden Schweizer Reto In­ schnelle Starterin, sie kann aber sehr Resultate unter www.swissbikecup.ch 18 Raumfahrt AUSLAND Der Himmel im Röntgenlicht Das Weltraumteleskop eRosita wird in Kürze ins All fl iegen. Gemäss dem wissenschaftlichen Leiter SCHWEIZ Peter Predehl soll es neue Galaxien entdecken und Hinweise auf Dunkle Energie liefern. | Seite 20 Montag, 17. Juni 2019

Washington / Brüssel / Riad | USA wollen internationale Partner gegen Iran in Stellung bringen Beschuldigungen und Rätselraten

Die US-Regierung will ser Teil des weltweiten Öltrans- die Attacken verantwortlich. internationale Partner ports per Schiff. Der Iran wies die Anschuldi- davon überzeugen, dass Die USA machten den Iran gungen zurück und sprach von der Iran hinter den Atta- noch am Donnerstag für die grundlosen Unterstellungen. cken auf zwei Tanker im Attacken verantwortlich. US- Aussenminister Mohammed Golf von Oman steckt. Präsident Donald Trump unter- Dschawad Sarif warf den USA Aussenminister Mike mauerte die Sichtweise am vor, die Vorfälle als Vorwand zu Pompeo sagte am Sonn- Freitag und sagte in einem nehmen. Schon zuvor hatte der tag in mehreren Inter- Interview mit dem Sender Fox Iran angedeutet, dass die USA views, er habe zu dieser News: «Der Iran hat es getan.» und ihre Alliierten selbst für Frage am Wochenende Pompeo legte nun nach. die Angriffe verantwortlich mit diversen Kollegen Zahlreiche Geheimdienstinfor- sein könnten und sie Teheran telefoniert und sei zuver- mationen belegten, dass es in die Schuhe schieben wollten, sichtlich, dass auch an- sich um Angriffe durch den um einen militärischen Kon- dere die Bedrohung Iran handle, sagte er am Sonn- fl ikt zu provozieren und einen durch Teheran verstehen tag dem Sender Fox News – Regimewechsel im Iran zu werden. ohne aber Details zu nennen. erreichen. Pompeo warf dem Iran vor, auf Die US-Regierung hatte kurz «Die Welt muss sich vereinen eine Eskalation hinzuarbeiten. nach den Zwischenfällen ein gegen die Bedrohung durch Die US-Regierung werde Provo- Video präsentiert, das nach der die Islamische Republik Iran», kationen aus Teheran nicht Explosion aufgenommen wor- mahnte Pompeo. Bislang haben hinnehmen. den sein soll. Es soll zeigen, wie sich nur Grossbritannien und ein Schnellboot der iranischen Saudi-Arabien in der Frage öf- Pompeo: «USA wollen Revolutionsgarden auf den fentlich an die Seite der Ameri- keinen Krieg» Tanker «Kokuka Courageous» kaner gestellt. Der Iran weist Zu möglichen Handlungsoptio- zufährt und die Besatzung eine die Anschuldigungen entschie- nen wollte sich Pompeo nicht nicht explodierte Haftmine den zurück. weiter äussern. Er betonte: vom Tankerrumpf entfernt. Die beiden Tanker waren «Wir wollen keinen Krieg.» Die Eine mögliche Erklärung wäre Krise im Golf US-Aussenminister Mike Pompeo glaubt zu wissen, wer hinter den Angri en am Donnerstagmorgen bei An- US-Regierung werde weiter demnach, dass der Sprengstoff auf zwei Öltanker steckt. FOTO KEYSTONE griffen im Golf von Oman be- über Wirtschaftssanktionen geborgen werden sollte, um schädigt worden. Die «Front Druck auf den Iran ausüben. In Spuren zu beseitigen. Altair» einer norwegischen einem Interview mit dem Sen- Auch Papst Franziskus äusserte schliessen sollte. Bislang hat sie ren. Dies sieht vor, dass das Reederei geriet nach Explosio- der CBS schloss er eine mili- Keine handfesten sich am Sonntag beunruhigt das nicht getan, sondern nur Land seine atomaren Aktivitä- nen in Brand. Auch der japa- tärische Reaktion aber aus- Beweise angesichts der wachsenden alle Seiten dazu aufgerufen, ten so beschränkt, dass es keine nische Betreiber der «Kokuka drücklich nicht aus. Auf die Ein klarer Beweis ist das Video Spannungen und rief dazu auf, grösstmögliche Zurückhaltung Atombomben bauen kann. Im Courageous» berichtete von Frage, ob dies zu den mögli- aber nicht. Die US-Regierung diplomatische Mittel zu nut- walten zu lassen und Provoka- Gegenzug wurde die Aufhe- zwei Detonationen. Die genau- chen Optionen gehöre, sagte er: stellte in Aussicht, weitere Be- zen, um die komplexen Proble- tionen zu vermeiden. Sollte sich bung von Sanktionen zugesagt. en Hintergründe sind bislang «Natürlich.» lege für ihre Einschätzung me in der Region zu lösen. die EU der US-Einschätzung an- Die US-Regierung war im unklar. Die britische Regierung und veröffentlichen zu wollen, um schliessen, könnte sich die Fra- Vorjahr im Alleingang aus dem Die betroffene Meerenge im die saudische Führung spran- international Konsens in der EU zögert mit Reaktion ge nach neuen Sanktionen Atomabkommen ausgestiegen. Golf von Oman, die Strasse von gen den Amerikanern öffent- Frage herzustellen. Viele inter- Die Aussenminister der EU- gegen den Iran stellen. Eigent- Sie versucht, Teheran mit Wirt- Hormus, ist eine der wichtigs- lich zur Seite. Der saudische nationale Partner hielten sich Staaten werden heute Montag lich will die EU eine weitere schaftssanktionen unter Druck ten Seestrassen überhaupt. Sie Kronprinz Mohammed bin Sal- mit Schuldzuweisungen bis- in Luxemburg über die Lage im Eskalation der Lage vermeiden, zu setzen, um ein neues, stren- verbindet die ölreiche Golfre- man machte den Iran in einem lang zurück und forderten eine Nahen Osten beraten – und um die Chance auf eine Rettung geres und erweitertes Abkom- gion mit dem offenen Meer. Interview mit der arabischen genaue Untersuchung der über die Frage, ob sich die EU des internationalen Atomab- men auszuhandeln. Der Iran Über die Strecke läuft ein gros- Zeitung «Al-Sharq al-Awsat» für Zwischenfälle. der Einschätzung der USA an- kommens mit dem Iran zu wah- lehnt das bislang ab. sda

KURZNACHRICHTEN Buenos Aires | Argentinien und Uruguay ohne Elektrizität KURZMELDUNGEN

Kampf gegen Plastikmüll Siedlung nach KARUIZAWA | Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer Riesiger Stromausfall wollen gegen die Verunreinigung der Gewässer durch Plastik- Trump benannt müll vorgehen. Die Umweltminister der G20-Länder stimmten TEL AVIV | Die israelische Re- am Sonntag einem entsprechenden Massnahmenplan zu, wie In Teilen Südamerikas gierung hat am Sonntag eine die gastgebende japanische Regierung nach dem zweitägigen ist es am Sonntag zu neue Siedlung auf den annek- Tre en mitteilte. sda einem massiven Strom- tierten Golanhöhen nach US- ausfall gekommen. Ganz Präsident Donald Trump be- Argentinien und Uruguay nannt. Ministerpräsidenten Baschir vor Staatsanwalt zitiert seien nach einer schwe- Benjamin Netanjahu sprach KHARTUM | Gut zwei Monate nach seinem Sturz ist der lang- ren Störung im Verbin- von einem «historischen Tag». jährige sudanesische Machthaber Omar al-Baschir am Sonn- dungssystem ohne Elekt- Man wolle mit dem Akt «Is- tag in die Staatsanwaltschaft zitiert worden. Der frühere Prä- rizität, teilte der argenti- raels grossen Freund» Trump sident sei darüber informiert worden, dass ihm der «Besitz nische Energieversorger würdigen. sda ausländischer Währungen, Korruption und die unerlaubte Edesur mit. Annahme von Geschenken» zur Last gelegt würden, sagte Staatsanwalt Alaeddin Dafallah. sda Laut Medien begann der Black- Ein Däne out um 7.07 Uhr Ortszeit (12.07 Lahmgelegt Metro-Station in Buenos Aires. FOTO KEYSTONE MESZ). Auf der Südhalbkugel regiert Rostock Kundgebung gegen Polizeiwillkür der Erde beginnt jetzt der ROSTOCK | Der parteilose Däne MOSKAU | Wenige Tage nach dem gewaltsamen Vorgehen der Winter, in den betroffenen Län- Provinzen des Landes. Auch werde Stunden dauern, bis Claus Ruhe Madsen hat die russischen Polizei gegen Demonstranten protestieren diesmal dern wird viel mit Strom ge- Teile Brasiliens und Chiles sei- überall wieder Strom fl iesse. Oberbürgermeisterwahl in der deutlich weniger Menschen in Moskau. Auch der Journalist heizt. Unklar war am Sonntag en betroffen. Laut BBC gab es Die uruguayische Energiebe- Hansestadt Rostock gewon- Iwan Golunow, um den es eigentlich geht, bleibt der Versamm- zunächst das ganze Ausmass ausserdem in Paraguay Strom- hörde UTE teilte laut «La Naci- nen. Der 46-Jährige setzte sich lung fern. Statt erwarteter Tausender Demonstranten haben des Stromausfalls. Argentinien, ausfälle. Die argentinische Ta- ón» mit, dass ein Fehler im am Sonntag in einer Stichwahl am Sonntag in Moskau lediglich einige Hundert Russen gegen wo im Herbst Präsidentschafts- geszeitung «Clarín» berichtete, argentinischen Netz das Ver- laut vorläufi gem Endergebnis Polizei-Willkür und Druck auf Journalisten protestiert. sda wahlen stattfi nden, leidet un- Züge seien abrupt gestoppt bundsystem in Mitleidenschaft mit 57,1 Prozent der Stimmen ter einer schweren Wirtschafts- worden, auch die Metro funk- gezogen habe und das ganze gegen Rostocks Sozialsenator krise. Die Infrastruktur gilt als tionierte nicht. Land ohne Strom sei. Ste en Bockhahn (Linke) Grosse Mengen Glace für Xi marode. Das argentinische Energie- Auf Twitter zogen argen- durch. Madsen ist damit nach DUSCHANBE | Ein kühles Geschenk als Zeichen diplomatischer Entgegen der Mitteilung ministerium teilte mit, dass tinische Nutzer Vergleiche zu Erkenntnissen des deutschen Warmherzigkeit: Russlands Präsident Wladimir Putin hat sei- von Edesur war der Ausfall wo- die Behörden die genauen Ursa- Venezuela, wo es seit März Städtetages erster Oberbür- nem chinesischen Kollegen Xi Jinping zu dessen 66. Geburts- möglich nicht fl ächendeckend. chen des Ausfalls untersuch- 2019 immer wiederkehrende germeister einer deutschen tag am Samstag eine grosse Kiste voll mit Glace geschenkt. Die argentinische Zeitung «La ten. In den Regionen Cuyo, Stromausfälle gab. Wieder an- Grossstadt ohne deutschen «Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, meine besten Nación» berichtete von Aus- Nordwest und Comahue habe dere mahnten, vorsichtig zu Pass. Madsen stammt aus Ko- Wünsche», sagte Putin Xi laut Kreml. Und: «Ich bin hoch- fällen in der Hauptstadt Buenos die Wiederherstellung der Ver- fahren, da auch Ampeln nicht penhagen und lebt seit 1992 in erfreut, einen Freund wie Sie zu haben.» sda Aires und in verschiedenen sorgung schon begonnen. Es funktionierten. sda Deutschland. sda Walliser Bote SCHWEIZ | AUSLAND Montag, 17. Juni 2019 19

KURZMELDUNGEN Genf | 25 000 Blitzeinschläge in neun Stunden Carobbio will in den Ständerat RIVERA | Die Tessiner Sozial- Zwei Tote bei Unwettern demokraten haben National- ratspräsidentin Marina Ca- robbio am Sonntag offiziell Ein schweres Unwetter nötig, um die Sicherheit der als Ständeratskandidatin im Osten Frankreichs Werke zu gewährleisten. nominiert. Carobbio gehört und in der Schweiz hat der grossen Kammer seit 12 am Samstag zwei Men- Deutsche Urlauberin Jahren an. Die Doppelkandi- schenleben gefordert. von Baum erschlagen datur von Carobbio für die Zwei Festivals wurden Das zweite Todesopfer war auf eidgenössischen Wahlen vom vorsorglich evakuiert. In einem Campingplatz der fran- 20. Oktober wurde von der neun Stunden gab es fast zösischen Stadt Taninges zu Tessiner SP an der Delegier- 25 000 Blitzeinschläge. beklagen. Eine 51-jährige deut- tenversammlung in Rivera sche Urlauberin wurde wäh- abgesegnet. sda Der Sturm fegte vom Genfer- rend eines Sturms in ihrem see durchs Mittelland über die Wohnwagen von einem Baum Zentral- und Ostschweiz bis erschlagen. Taninges liegt we- Polizei verhaftet zum Bodensee, teilweise mit nige Kilometer südlich des mehr als 110 Kilometern pro Genfersees.­ Drogenkuriere Stunde (km/h), wie Meteo­ Im Kanton Waadt (ohne die ZÜRICH | Die Polizei hat in schweiz mitteilte. Stadt Lausanne) gingen rund Zürich zwei Drogenkuriere Auf dem Genfersee vor Vé- 700 Anrufe ein, die zu 350 Ein- verhaftet und zwei Kilo- senaz GE sank laut Angaben sätzen der Wehrdienste führ- gramm Kokain sichergestellt. der Polizei wegen des Sturms ten, wie bei der Kantonspolizei Die Drogen waren im Auto am späten Nachmittag ein Aus- auf Anfrage zu erfahren war. In einer 32-jährigen Polin und flugsboot. Eine Touristin starb. Lausanne mussten die Einsatz- eines 36-jährigen Spaniers Ein Mann rettete sich mit kräfte über 30 Mal ausrücken. eingebaut, wie die Polizei am einem Sprung ins Wasser und Zwischen 17.00 und 23.00 Samstag mitteilte. Die beiden schwamm zum nahen Hafen, Uhr gingen bei den Einsatzzen- Verdächtigen waren Polizei- wo er auf einem anderen Boot tralen der Kantonspolizei Bern fahndern am Freitag um etwa ein Notsignal zünden konnte, über 70 Meldungen ein, dies 19.30 Uhr im Kreis 4 aufge­ wie ein Polizeisprecher auf An- vor allem aus dem Seeland und fallen, weil sie sichtlich ner­- frage der Nachrichtenagentur dem Berner Oberland. Meistens vös in ihr Auto hätten einstei- Keystone-SDA sagte. handelte es sich um Wasserein- gen wollen, schreibt die Poli- In Genf hatte die Feuer- brüche in Keller. In Spiez hagel- zei in einer Mitteilung vom wehr nach eigenen Angaben te es am frühen Samstagabend Grosseinsatz. In Genf hatte die Feuerwehr alle Hände voll zu tun, umgestürzte Bäume wegzuräumen Samstag. sda alle Hände voll zu tun, Bäume grössere Körner, das Gelände und überflutete Keller zu leeren. FOTO KEYSTONE wegzuräumen, die auf Auto­ des Musikfestivals Greenfield dächer gestürzt waren, oder in Interlaken wurde vorsorg- Rundfahrt überflutete Keller zu leeren. Bei lich evakuiert, zwei Konzerte des Sturms vorsorglich ge- BFMTV an, für die betroffenen news mit 107 km/h ebenfalls der Polizei gingen Hunderte wurden abgesagt. räumt. Mehrere Bäume ausser- Regionen werde Katastrophen- die 100-km/h-Marke übertrof- mit Velosolex Anrufe ein. Die Feuerwehr leis- halb des Festivalgeländes stürz- alarm ausgerufen. Im Départe- fen. Auf dem Bantiger bei Bern LAUSANNE | Rund 40 Velo­ tete laut ihrem Kommandan- Show-Anlass ten um. Verletzt wurde nie- ment Drôme waren Felder vom erreichte die stärkste Böe 113 solex-Liebhaber fuhren an ten über 500 Einsätze. am Turnfest abgesagt mand. Auch die Zurich Pride Hagel zerstört worden. Laut km/h. In den Bergen kam diesem Wochenende mit Auch am Sonntag gingen Am Eidgenössischen Turnfest wurde vorübergehend in Mit- Guillaume sind in den betrof­ es zu Windgeschwindigkeiten ihrem Gefährt einmal rund die Aufräumarbeiten weiter in Aarau musste am Samstag- leidenschaft gezogen. Das Pro- fenen Gebieten 80 bis 100 Pro- bis 122 km/h. um den Genfersee. Die fröhli- und es gingen weitere Anrufe abend ein Show-Anlass aus gramm an der Stadthausanlage zent der Ernten vernichtet. Die Regenmengen lagen che und lange Fahrt war mehr ein. Bis zu 300 Mitglieder der ­Sicherheitsgründen abgesagt wurde unterbrochen. weitherum bei 20 bis 35 Litern Lebensart als Wettbewerb. Wehrdienste waren im Einsatz. werden. Im Kanton Aargau Auch westlich der Roman- Windspitzen pro Quadratmeter, in Cossonay Die meisten Teilnehmenden Das Genfer Kunstmuseum Mu- gingen laut Kantonspolizei in- die, in der Region um die Ge- von über 120 km/h VD gingen innert zweier Stun- stammten aus Frankreich, es sée d’art et d’histore blieb am nerhalb von vier Stunden rund meinde Romans-sur-Isère süd- Am meisten stürmte es am öst- den rund 50 Liter nieder. Laut fuhren aber auch «Angefres- Sonntag nach einem Wasser- 25 Meldungen zu überfluteten lich von Lyon, wütete ein hefti- lichen Ufer des Genfersees Angaben von SRF Meteo wur- sene» aus der Schweiz mit, einbruch geschlossen. An den Kellern und umgestürzten ger Hagelsturm. Der französi- mit 110 km/h in Le Bouveret den in der ganzen Schweiz zwi- vor allem Genfer und Waadt- Exponaten seien keine Schäden Bäumen ein. sche Landwirtschaftsminister VS und 103 km/h in Vevey VD. schen 15.00 Uhr und Mitter- länder, wie die Organisatoren entstanden, teilte das Museum In Frauenfeld TG wurde das Didier Guillaume kündigte am Im Oberwallis bei Visp wurde nacht 24 800 Blitzeinschläge erklärten. sda mit. Es seien aber Massnahmen Gelände des Stadtfestes wegen Sonntag im Fernsehsender laut dem Wetterdienst Meteo- registriert. sda

Hongkong | Proteste gegen Peking-treue Führung fortgesetzt KURZNACHRICHTEN Erste Messe nach Grossbrand PARIS | Zwei Monate nach dem Grossbrand von Notre-Dame Fast zwei Millionen Menschen hat erstmals wieder eine Messe in der Pariser Kathedrale stattgefunden. Erzbischof Michel Aupetit zelebrierte den Got- tesdienst gemeinsam mit anderen Priestern und Gläubigen am Samstagabend. Der katholische Fernsehsender KTO übertrug gingen auf die Strasse die Messe. Aus Sicherheitsgründen wurden nur rund 30 Men- schen in die Kirche gelassen. Die Messe fand in einer Kapelle am östlichen Ende der Kathedrale statt. sda Die Proteste gegen die Peking-treue Führung in Hongkong haben weite- «Gelbwesten» werden immer weniger ren Zulauf erhalten. Fast PARIS | Mehr als ein halbes Jahr nach Beginn der «Gelbwes- zwei Millionen Menschen ten»-Bewegung in Frankreich ist die Beteiligung an den landes- seien am Sonntag auf die weiten Protesten auf einen Tiefstand gesunken. Nach Angaben Strasse gegangen, sagte des Innenministeriums gingen am Samstag rund 7000 Jimmy Sham von der ­Menschen auf die Strasse – so wenige wie noch nie zuvor. sda grössten Protestgruppe Civil Human Rights Front (CHRF). Demnach konn- Regisseur Franco Zeffirelli ist tot ten die Regierungsgeg- ROM | Der italienische Regisseur Franco Zeffirelli ist tot. Er ner nahezu doppelt so starb am Samstagmittag zu Hause in Rom nach langer Krank- viele Demonstranten mo- heit, wie die Franco-Zeffirelli-Stiftung bekannt gab. Der gebore- bilisieren wie eine Woche ne Florentiner wurde 96 Jahre alt. Kaum ein anderer Regisseur zuvor. hat die italienische Oper so opulent und glanzvoll in Szene ­gesetzt wie Franco Zeffirelli. sda Die Demonstrationen waren ausgelöst worden durch ein Ge- setzesvorhaben der Regierung, Netanjahus Ehefrau verurteilt das Auslieferungen auch an JERUSALEM | Sara Netanjahu, Ehefrau des israelischen Minis- Festland-China vorsieht. Kriti- terpräsidenten, ist wegen Missbrauchs von Staatsgeldern ver- ker fürchten, dass bei einer Ver- Riesiger Protestzug. Chinas Sonderverwaltungszone Hongkong kommt nicht zur Ruhe. FOTO KEYSTONE urteilt worden. Wegen der Bestellung von Luxus-Essen muss abschiedung des Gesetzes auch die 60-Jährige knapp 14 000 Euro an den Staat zahlen, wie ein Dissidenten vor chinesische Ge- Jerusalemer Gericht am Sonntag entschied. Das Gericht billig- richte gestellt werden könnten. dass die Pläne vollständig auf- Gesetzesvorhaben hatte in den Menschen wurden verletzt, te eine Einigung Netanjahus mit der Staatsanwaltschaft. Zwar machte Hongkongs gegeben werden. vergangenen Tagen zu bei- darunter 22 Polizisten. Am Der 60-Jährigen wurde vorgeworfen, zwischen 2010 und 2013 Peking-treue Regierungschefin Zudem verlangen sie den spiellosen Massenprotesten Samstag starb ein Demons­ mit einem Mitarbeiter in Edelrestaurants Hunderte Mahlzeiten Carrie Lam am Samstag ange- Rücktritt Lams. Diese ent- und den schwersten politi- trant, der stundenlang auf ­bestellt zu haben, obwohl die Familie eine Köchin beschäftigte. sichts der anhaltenden Proteste schuldigte sich am Sonntag für schen Unruhen seit der Über- dem Dach eines Gebäudes Das Essen habe einen Wert von umgerechnet rund 43 000 einen Rückzieher und legte das «Defizite in der Regierungs- gabe der damaligen britischen gegen das Auslieferungsgesetz Euro gehabt. Ursprünglich sprach die Anklage sogar von Gesetzesvorhaben auf Eis, die arbeit». Einen Rücktritt lehnt Kronkolonie Hongkong an Chi- protestiert hatte und dann hi- 83 000 Euro. Das Geld dafür habe Netanjahu vom Büro des Demonstranten fordern aber, sie aber ab. Das umstrittene na 1997 geführt. Knapp 80 nuntergestürzt war. sda Ministerpräsidenten erhalten. sda Walliser Bote 20 Montag, 17. Juni 2019 HINTERGRUND

Garching | Teleskop eRosita auf dem Weg ins All Dunkler Energie auf der Spur

Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxien – das Röntgenteleskop eRosita soll diese in bisher un- erreichter Auflösung er- forschen. Die deutsch- russische Mission startet in Kürze; die Erwartun- gen sind hoch.

SABINE DOBEL, DPA Mit Röntgenstrahlen den Kräf- ten des Urknalls auf der Spur: Das deutsche Teleskop eRosita soll Forschern einen neuen er- hellenden Blick auf die Dunkle Energie des Universums ermög- lichen. Am Ende soll eRosita eine Himmelskarte liefern, die das Universum und seine Ent- wicklung in bisher unerreich- ter Qualität abbildet. Am kom- menden Freitag (21. 6.) soll eine russische Rakete das Teleskop als Teil des Weltraumobserva- toriums Spektrum-RG vom Weltraumbahnhof Baikonur ins All bringen. Die Hoffnun- gen sind gross. «Ich will nicht sagen, dass wir das Rätsel um diese Dunkle Energie lösen werden, aber wir sind ihr zu- mindest auf der Spur», sagt Pe- ter Predehl, wissenschaftlicher Leiter von eRosita­ beim Max- Planck-Institut für extraterres- trische Physik in Garching bei München. «Das Teleskop bietet Grosse Hoffnungen. Peter Predehl, wissenschaftlicher Leiter von eRosita beim Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München. FOTO KEYSTONE ein riesiges Potenzial.»

Rückblick auf sechs teilung der Galaxienhaufen Kräfte durch 100 Millionen soll eRosita binnen vier Jahren Dreimonatige Reise obachtung von Galaxienhau- Milliarden Jahre zeigt, wie sich das Universum Grad heisses Gas in den Gala- identifizieren und ihre Vertei- US-Forscher hatten 1948 die fen teils zusammenwirken. Über Röntgenstrahlung soll seit dem Urknall ausdehnt. xienhaufen erfassbar: Die Tem- lung im Universum bestim- Röntgenastronomie begrün- Nach drei Monaten wird eRosita­ (extended Roentgen peratur ist so hoch, dass das men. Damit knüpft eRosita an det, als sie die Röntgenstrah- ­eRosita den Zielbereich in Survey with an Imaging Tele- Gas Röntgenstrahlung aussen- die Forschung des deutschen lung der Sonne bei einem Hö- etwa 1,5 Millionen Kilometern scope Array) die Entwicklung det, die eRosita aufnimmt. Satelliten Rosat an, der acht henflug einer erbeuteten deut- Entfernung von der Erde er- des Alls und seine Strukturen «Dunkel heisst Das Teleskop wird nicht in Jahre Daten aus dem All lie­ schen V2-Rakete entdeckten. reichen. «Erste Ergebnis- sichtbar machen. Weil Licht erster Linie einzelne Galaxien- ferte und 2011 ausgedient im Zuvor war die Röntgenstrah- se sind vielleicht Anfang von fernen Galaxien lange hier: Wir wissen haufen beobachten. «Wir tas- Indischen Ozeans versank. lung ausserhalb der Atmo- September zu erwarten», sagt unterwegs ist, kann das Tele­ es nicht» ten den gesamten Himmel Rosat hatte unter anderem sphäre unbekannt. Denn die Predehl. skop bis zu sechs Milliarden komplett ab und werden auf mehr als 150 000 neue kosmi- Lufthülle der Erde hält die Auch eRosita wird Dunkle Jahre zurückblicken. Der Peter Predehl dieser Datengrundlage eine sche Röntgenquellen gefun- Strahlen ab. Energie und Dunkle Materie, Schlüssel sind Galaxienhaufen, Wissenschaftlicher Leiter Himmelskarte erstellen kön- den. Mit neuer Technik ist Observatorien wie Spek- die zusammen 95 Prozent des Ansammlungen von Tausen- nen», sagt Thomas Mernik vom ­eRosita zwanzigmal empfind- trum-RG, das neben eRosita Weltalls ausmachen, nicht di- den Einzelgalaxien, die durch Deutschen Zentrum für Luft- licher als Rosat. Sieben Spiegel- das russische Teleskop ART-XC rekt zeigen können, sondern Schwerkraft aneinandergebun- und Raumfahrt (DLR). systeme bilden die Optik. Im trägt, werden deshalb auf nur die Wirkung ihrer Kräfte. den sind. «Galaxienhaufen bil- Das wird massgeblich be- Brennpunkt jedes Spiegelsys- ­Satelliten stationiert. ART-XC Der grösste Teil des Univer- den eine grossräumige Struk- stimmt durch die Dunkle Ener- 100 000 Galaxienhaufen tems sitzt eine hochempfind­ und eRosita messen in unter- sums bleibt ein Mysterium. tur, die einem kosmischen Netz gie, die weiter unsichtbar analysieren liche, eigens für die Mission schiedlichen Energieberei- ­Predehl: «Dunkel heisst hier: ähnelt», sagt Predehl. Die Ver- bleibt. Für eRosita werden die Etwa 100 000 Galaxienhaufen entwickelte Kamera. chen und werden bei der Be- Wir wissen es nicht.»​

New York | Lionel Richie wird 70 «Die Lieder treffen dich tief drinnen»

Lionel Richie gehört zu loren und mich scheiden lassen versität in Tuskegee bekam. den erfolgreichsten Musi- habe», erzählte er einmal dem Dort lernte er die Soul-Band kern der Welt und gilt britischen «Mirror». Commodores kennen und wur- als ultimativer Schnul- «Dann sagte ein Freund zu de ihr Saxofonist und Sänger. zenkönig. Mit Songs wie mir: ‹Lionel, ich will, dass du «Ich war zu klein für Bas- «Say You, Say Me» oder dir ein paar inspirierende Plat- ketball, zu dünn für Fussball, «Hello» schmachtete er ten anhörst.› Er gab mir meine zu langsam fürs Sprinten. Der sich in die Herzen von eigenen Lieder, einige waren einzige Sport, den ich machen Millionen Fans. Am 20. unterstrichen, und ich habe an- konnte, war Tennis. Aber auf Juni feiert er den 70. gefangen, den Texten zu lau- dem Tennisplatz gab es keine Geburtstag.­ schen – dieses Mal aus der Mädels. Dann bin ich auf die Sichtweise von jemandem, der Bühne gekommen und in der CHRISTINA HORSTEN, DPA die Botschaft braucht.» ersten Reihe schrien die Mä- «Hello» ist nur einer der vielen dels. Da wusste ich: Das ist es.» Welthits aus der jahrzehntelan- Vom Tennis Die Commodores spielten gen Karriere des Sängers. Ob auf die Bühne als Vorgruppe der «Jackson «Truly», «Say You, Say Me» oder Geboren wurde der Sänger als Five» und Richie schrieb die «Three Times a Lady» – viele Lionel Brockman Richie Jr. grössten Hits der Band: Songs seiner Songs sind längst Klassi- 1949 in der Stadt Tuskegee im wie «Easy», «Three Times a ker und laufen weltweit im US-Bundesstaat Alabama. Die Lady» und «Sail On» sind noch Radio rauf und runter. ganze Kleinstadt habe ihn auf- heute Klassiker. Bescheidenheit war noch gezogen, sagte der Sänger ein- Die Beziehung zu den ande- nie Richies grösste Stärke, aber mal und widmete ihr 2012 auch ren Mitgliedern der Commodo- Balladenkönig. Lionel Richie bei einem Auftritt in Arlington, Texas, im Mai 2019. FOTO KEYSTONE dafür haben ihm seine eigenen ein gleichnamiges Album. res zerbricht über Richies Song- Songs sogar durch Lebenskri- Während der Schulzeit, die schreiber-Triumphen, aber solo sen geholfen. «Ich bin durch Richie unter anderem auch im wird der Sänger sogar noch er- the Ceiling» – wird der Balla- «Say You, Say Me» aus dem Film nem Haus in Los Angeles sam- eine schmerzvolle Zeit in mei- Bundesstaat Illinois verbrach- folgreicher. Mit drei Erfolgs­ den-König in den 80er-Jahren «White Nights – Die Nacht der melt er heute teure Kunst und nem Leben gegangen, als ich te, spielte er so gut Tennis, dass alben – «Lionel Richie», «Can’t weltweit bekannt. Vier Gram- Entscheidung» besiegeln sei- hat sechs Regale voller Preise gleichzeitig meinen Vater ver- er ein Stipendium für die Uni- Slow Down» und «Dancing on mys und ein Oscar für den Song nen Status als Superstar. In sei- und Auszeichnungen. Walliser Bote SCHWEIZ Montag, 17. Juni 2019 21

Bern | Raiffeisen-Delegierte begrenzen Gehälter der Geschäftsleitung Bern | Amherd will Öko-Vorzeigedepartement Kasernen mit Höchstens eine Million Solarzellen ausrüsten

Die Mehrheit der 162 De- Die Schweizer Armee die sparsamste Energieeffizienz- legierten hat den Bericht soll klimafreundlicher Kategorie A Standard wird. Seit von Raiffeisen Schweiz werden. 2001 habe das VBS den CO2-Aus- zu den Vergütungen 2018 stoss um 20 Prozent reduziert. am Samstag in Crans- Verteidigungsministerin Viola Bis 2025 sollen es weitere 30 Pro- Montana nicht gutgeheis- Amherd will den CO2-Ausstoss zent weniger sein. sen. Der Verwaltungs- ihres Departements bis 2025 Angesprochen auf die Vor- rat hat zudem entschie- um 30 Prozent reduzieren und bildfunktion der Armee in Sa- den, Verwaltungsrat Kasernen und Gebäude künftig chen Frauenförderung unter und Geschäftsleitung bis systematisch mit Solarzellen dem Eindruck des Frauen- auf Weiteres nicht zu bestücken. streiks vom Freitag sagte Am- entlasten.­ «Das Verteidigungsdeparte- herd, die Frauenquote von 0,7 ment soll ein Vorbilddeparte- Prozent sei «ein traurig tiefer Der Verwaltungsrat der Raiffei- ment werden bei der Energie- Wert». Die Einführung der sen Schweiz hatte im Geschäfts- effizienz, beim Natur- und Um- Wehrpflicht für Frauen habe jahr 2018 eine Gesamtentschä- weltschutz», erklärte Amherd für sie trotzdem nicht oberste digung von 2,71 Millionen in einem Interview mit der Priorität. «Das wäre meines Er- Franken bezogen, das waren «NZZ am Sonntag». Das Eidge- achtens verfrüht.» Zuerst müs- 5,7 Prozent mehr als im Vor- nössische Verteidigungsdepar- se die Gleichstellung in der jahr. Die Raiffeisen-Geschäfts- tement (VBS) als grösster Im- Gesellschaft erreicht sein. leitung erhielt im Geschäfts- mobilienbesitzer der Schweiz Derzeit ist eine von Amherd jahr 2018 eine Gesamtentschä- und als Eigentümer von 30 000 eingesetzte Findungskommis- digung von 7,32 Millionen militärisch immatrikulierten sion daran, die Nachfolge des Franken, verglichen mit 11,0 Fahrzeugen habe einen guten auf Ende Jahr abtretenden Ar- Millionen im Vorjahr. Hebel, die Armee klimafreund- meechefs Philippe Rebord vor- An der ordentlichen De- licher zu gestalten. zubereiten. «Ich wünsche mir, legiertenversammlung vom Neben der systematischen dass sie mindestens eine Frau Samstag hat die Mehrheit der Ausstattung der Gebäude mit für die engere Auswahl finden Delegierten in einer Konsulta- Solarzellen sei ihr Ziel, dass für wird», hofft die Verteidigungs- tivabstimmung den Vergü- Krise aufarbeiten. Hauptsitz von Raiffeisen Schweiz in St. Gallen. FOTO KEYSTONE die Zivilfahrzeuge der Armee ministerin. sda tungsbericht nicht gutgeheis- sen, wie Raiffeisen Schweiz mitteilte. Eine klare Mehrheit hat der Verwaltungsrat von Im November hatte Raiffeisen schaftsmodell habe sich be- habe sich jedoch für den neuen Raiffeisen Schweiz entschie- Schweiz den früheren BKB-CEO währt und sei nach wie vor transparenteren Vergütungs- den, die Entlastung von Ver­ Guy Lachappelle zum neuen zeitgemäss und zukunftsfä- rahmen 2019 ausgesprochen. waltungsrat und Geschäfts­ Verwaltungsratspräsidenten ge- hig. Der Schlussbericht zur leitung bis auf Weiteres zu ver- wählt. Ebenfalls im November Überprüfung der Rechtsform Obergrenze schieben. Für den Entscheid war Bank-Chef Patrik Gisel von ist bei der Eidgenössischen Fi- für GL-Mitglieder lagen die notwendigen Infor- seinem Amt zurückgetreten. nanzmarktaufsicht (FINMA) Für den Verwaltungsrat gelten mationen in ungenügendem eingereicht worden. bereits seit Anfang Jahr neue Umfang vor, wie es in der Mit- Raiffeisen bleibt Laut Lachappelle wird die Bestimmungen, für die Ge- teilung heisst. eine Genossenschaft personelle Erneuerung der schäftsleitung treten sie am Das Geschäftsjahr 2018 war Vom Tisch ist die Umwand- Bankenspitze im Verlauf des 1. Juli in Kraft. Sitzungsgelder durch zahlreiche Personal- lung der Bank in eine Aktien- Jahres abgeschlossen werden und -spesen für Verwaltungs- wechsel geprägt. Im März 2018 gesellschaft (AG). Raiffeisen können. Nach den turbulenten ratsmitglieder werden abge- hatte Verwaltungsratspräsi- Schweiz sei zur Erkenntnis letzten Jahren habe die Bank schafft. Die Gesamtkompensa- dent Johannes Rüegg-Stürm gelangt, dass die Umwandlung die nötigen Schritte eingeleitet tion der einzelnen Geschäfts- wegen der Affäre um das Ge- in eine AG keinen Mehrwert und die Aufarbeitung der Krise leitungsmitglieder wird einver- schäftsgebaren des früheren für die Bankengruppe mit sich vorangetrieben. Dies ebne den nehmlich auf unter eine Mil- Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz bringen würde, so der Verwal- Weg für die Modernisierung CO2-Ausstoss reduzieren. VBS-Chefin Viola Amherd will lion Franken begrenzt. Zudem seinen Hut nehmen müssen. tungsrat. Das Genossen- der Grossgenossenschaft. sda die Armee klimafreundlicher machen. FOTO KEYSTONE

Bern | Swisscom installierte bereits über hundert 5G-Antennen KURZNACHRICHTEN Kathy Riklin mit eigener Liste BERN | Die von ihrer Partei nicht wieder nominierte Zürcher Schwierige Standortsuche CVP-Nationalrätin Kathy Riklin tritt mit einer eigenen Liste bei den Wahlen im Herbst erneut an. Die 66-Jährige kandi- diert auf der Liste der neu gegründeten Christlichsozialen Der Telekomanbieter sage niemand mehr etwas Vereinigung (CSV) des Kantons Zürich. Wie die Zeitungen Swisscom ist trotz Wider- gegen 3G. Bei der Antenne in «SonntagsBlick» und «NZZ am Sonntag» berichteten, ständen in der Politik der Waadt handelte es sich wurde die Liste diese Woche komplettiert und umfasst 35 beim Aufbau des 5G-Mo- nicht um ein 5G-Projekt. Namen. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge aus- bilfunknetzes vorange- Schaeppi beklagt, dass Leu- schliesslich um CVP-Leute. Riklin steht auf dem ersten Lis- kommen. Laut Konzern- te aufgrund von Falschinfor- tenplatz, gefolgt von vier weiteren Frauen. Insgesamt um- chef Urs Schaeppi instal- mationen den Ausbau behin- fasst die Aufstellung 17 Frauen und 18 Männer. sda lierte das Unternehmen derten. Er verstehe, dass Men- bereits über hundert ent- schen Ängste hätten, wenn sprechende Antennen neue Technologien eingeführt Fischer für die Trinkwasser-Initiative in 58 Ortschaften. würden. Doch gerade Mobil- BERN | Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) unter- funkstrahlung sei ein sehr gut stützt die Trinkwasser-Initiative, falls das Parlament diese Wo- Swisscom will bis Ende Jahr 90 erforschtes Thema. «Es gibt che keinen «wirkungsvollen» Gegenvorschlag beschliesst. «In Prozent der Bevölkerung mit Tausende von Studien dazu, Sachen gesunde Gewässer für Mensch und Tier muss bei den dem neuen Mobilfunkstandard und keine zeigt eine wissen- extrem hohen Pestiziden dringend gehandelt werden, es ist 5G versorgen. «Wir sind eigent- schaftliche Evidenz, dass Mo- fünf vor zwölf», hiess es an der Delegiertenversammlung des lich auf Kurs. Aber durch die bilfunk bei der Einhaltung der SFV am Samstag in Solothurn. Laut SFV läuten Organisationen angekündigten Moratorien tun Grenzwerte schädlich ist.» Widerstände. Installation einer 5G-Antenne in Bern. FOTO KEYSTONE wie der Verband der Gas- und Wasserversorger (SVGW) und wir uns im Moment sehr das Wasserforschungsinstitut der ETH (EAWAG) die Alarmglo- schwer mit der Standortsuche Keine Zusatzerlöse? cken. In den nächsten Jahren droht demnach jedem vierten für Antennen», sagte Schaeppi Betriebswirtschafter Schaeppi schränkung. «Aber wenn wir in sierte Lösungen, Internet-der- Trinkwasser-Fassungsgebiet die Schliessung. sda in einem Interview mit der erwartet, dass bald breite Bevöl- einer zweiten Phase wirklich Dinge-Anwendungen oder «NZZ am Sonntag». Es komme kerungsschichten die neue sehr schnelle Verbindungen er- auch komplette IT-Lösungen zu Verzögerungen beim Neu- Technologie nutzen: «Meine reichen wollen, müssen wir anzubieten. Massnahmen für Schweizer Schiffe? bau oder beim Umbau aller Prognose ist: Bis in fünf Jahren entweder die Grenzwerte erhö- In der Schweiz kamen die BERN | Das Schweizer Aussendepartement ist nach den Antennen. werden rund 80 Prozent der hen oder viel mehr Antennen 5G-Lizenzen im Februar unter Angriffen auf zwei Erdöl-Tanker im Golf von Oman alarmiert. Sabotage-Akte wie im Kan- Schweizer ein 5G-Handy haben bauen.» den Hammer. Swisscom, Salt Es fasst Massnahmen für Hochseeschiffe unter Schweizer ton Waadt, wo am letzten und 5G-Anwendungen nutzen.» Weil im Telekommarkt ein und Sunrise erwarben die 5G- Flagge ins Auge. Aufgrund der Vorfälle bei der Strasse Sonntag in Denens eine Han- Swisscom will in einer ers- Verdrängungskampf herrscht, Frequenzen für 380 Millionen von Hormus prüfe das Eidgenössische Departement für dy-Antenne in die Luft ge- ten Phase möglichst rasch eine erwartet der Swisscom-Chef Franken. Das Bieterrennen um auswärtige Angelegenheiten (EDA) Massnahmen, sagte sprengt worden war, verurteil- breite Abdeckung der Schweiz mit 5G keine direkten Zusatz- die Frequenzen in der Schweiz EDA-Sprecher George Farago dem «Blick». Möglich ist te der 59-jährige Konzernchef. erreichen, dafür müssten laut erlöse. «Die Wahrscheinlich- hatte bei 220 Millionen für alle demnach etwa die Erhöhung der Sicherheitsstufe für die «Das sind Einzelfälle, aber wir Schaeppi nicht so viele neue keit, dass die Anbieter mit der Frequenzen begonnen. Fünf Region. So könnte der Zutritt zu Schiffen restriktiver wer- nehmen die Vorfälle äusserst Antennen gebaut werden. Alle 5G-Netzleistung zusätzliches Frequenzblöcke à 5 Megahertz den, oder die Besatzungsmitglieder müssten häufigere ernst. Sie sind absolut inak- Kunden könnten mit den heu- Geld verdienen, ist relativ blieben jedoch ungenutzt. Die Kontrollgänge machen. Unter Schweizer Flagge verkehrten zeptabel.» Solche Vorgänge tigen Abonnements 5G stan- klein.» Deshalb sei die Strategie ComCom will diese zu einem laut der jüngsten Liste des Schifffahrtsamtes in Basel habe es schon vor der Einfüh- dardmässig nutzen – allerdings von Swisscom, zusätzliche späteren Zeitpunkt erneut von Mitte April 30 Frachter auf den Weltmeeren, darunter rung von 3G gegeben. Heute mit einer Geschwindigkeitsbe- Dienstleistungen wie cloudba- ausschreiben.­ sda zwei Tankschiffe. sda Walliser Bote 22 Montag, 17. Juni 2019 TV | RADIO

RZ Magazin auf TV Oberwallis Dienstag, 20.30 Uhr Hommage an Rilke Fräg doch Misses Poppins Im Museum auf der Burg in Raron ist eine Bilderausstellung des Ober­ Conny Giammarresi versucht, zu den verschiedensten walliser Künstlers Edelbert W. Bregy zu sehen. Noch bis Ende August sind Themen eine Lösung zu finden und hilft mit ihrer Meinung, die Bilder über den Lyriker und Dichter Rainer Maria Rilke ausgestellt. eine andere Ansichtsweise in Betracht zu ziehen. Erstausstrahlung: Montag, 17. Juni 2019

TIPPS DES TAGES

20.05 1 gegen 100 20.15 Fussball: Deutsch- 20.15 Bauer sucht Frau 20.15 Mein Blind Date 20.15 The Big Bang Unterhaltung land – Dänemark Doku-Soap mit dem … Theory

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 10.30 Kulturzeit 11.10 Faszination 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Ta- 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mo- 5.30 New Girl 6.10 Eine schrecklich net- Südamerika – Vom Pantanal zum Iguaçu gesschau 9.05 Live nach Neun! 9.55 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 deration: Matthias Killing, Alina Merkau te Familie 7.05 Baby Daddy 7.55 Last 11.25 Ein Jahr in den Rebbergen Quizduell-Olymp! 10.44 Tagesschau! Unter uns 9.30 Alles was zählt ! 10.00 10.00 nikko.TV 11.00 Im Namen der Man Standing 8.50 The Middle 9.40 12.15 Mini Schwiiz, dini Schwiiz ! 10.45 Meister !des Alltags 11.15 Der Blaulicht Report 11.00 Der !Blaulicht Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie! Fresh Off the Boat 10.30 Mike & Molly ! ! ! 12.45 Tagesschau 12.55 Meteo Mit- Wer weiss denn sowas? . Moderation: Report 12.00 Punkt 12 – Das RTL-Mit- 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 An- 10.55 How I Met Your Mother 11.50 tag 13.05 Glanz !& Gloria Weekend Kai Pflaume. Gäste: Norbert! Blum und tagsjournal 14.00 Die Superhändler – 4 wälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.00! Two 13.35! Ein Schloss am Wörthersee ! Wolfgang Lippert 12.00 Tagesschau Räume, 1 Deal 15.00 Gerichtsreport 15.00 Auf Streife – Die Spezialisten and A Half Men 13.30 Two and A Half 15.20 glanz & gloria peopleflash 15.25! 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mit!- Deutschland 16.00 Meine Geschichte 16.00 Klinik am Südring 17.30 Klinik Men 13.55 !Two and A Half Men Die Boxerin. Reporter 15.55 Das tagsmagazin 14!.00 Tagesschau – Mein Leben 17.00 Freundinnen – Jetzt am Südring – Die Familienhelfer / oder 14.25! The Middle 14.50 The Middle! Die letzte Vorstellung ARTE, 20.15 Traumschiff! 17.30 Flapper & Fründe 14.10 Rote Rosen! 15.00 Tagesschau! erst recht 17.30 Unter uns 18.00 Ex- Sat.1 Regional-Magazine 18.00 Endlich 15.15 The Big Bang Theory 15.40 Eine Kleinstadt mitten im texanischen Nirgendwo, Anfang der 17.40 Telesguard! 18.00 Tagesschau 15.10 Sturm der! Liebe 16.00 Ta- plosiv – Das Magazin 18.30 Exclusiv Feierabend! 19.00 Genial daneben – The Big Bang Theory 16.05! The Big 1950er-Jahre. Allein das örtliche Kino und der Charme des ! ! ! ! 18.10 Meteo 18.15 Mini Schwiiz, gesschau 16.10 Die Tierärzte – Retter – Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell das Quiz. Moderation: Hugo Egon Bal- Bang Theory 16.30 The Big Bang The- Be sitzers Sam bietet den beiden gelangweilten Jugendlichen ! ! ! ! dini Schwiiz 18.40 Glanz & Gloria mit Herz 17.00 Tagesschau 17.15 19.03 RTL Aktuell – Das Wetter 19.05 der. Gäste : Hella von Sinnen, Wigald ory 17.00 taff mit Joko & Klaas 18.00 Sonny (Timothy Bottoms, r.) und Duane ein bisschen Abwechs- ! ! ! ! ! 19.00 Schweiz aktuell 19.25 SRF Bör- Fussball: Frauen-WM 2019. Südafrika Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, Boning, Markus Krebs, Janin Ullmann Nachrichten 18.10 Die Simp sons lung. Ein Filmabend zu Ehren von Regisseur Peter Bogdanovich. se 19.30 Tagesschau! 19.55 Meteo – Deutschland – Vorrunde Gruppe B schlechte Zeiten! 19.55 Food Story’s by René Schudel 18.40 Die Simp sons 19.05 Galileo! ! ! ! ! ! True Lies – Wahre Lügen KABEL 1, 20.15 Harry Tasker (Arnold Schwarzenegger) ist ein Top-Spion der 20.05 1 gegen 100 20.00 Tagesschau 20.15 Bauer sucht Frau – 20.15 Mein Blind Date mit 20.15 The Big Bang Theory ! ! ! geheimen US-Regierungsorganisation Omega. Privat wird er für Moderation: Susanne Kunz. 20.15 Fussball: Deutschland Die Traumhochzeit von dem Leben Traum mit Spock. ! einen harmlosen Computerverkäufer gehalten, selbst Ehefrau 21.05 Puls – Dänemark Gerald & Anna Komödie (D 2017). Mit Kostja 20.45 The Big Bang Theory ! ! ! Helen weiss nichts von seinem Doppelleben. 21.50 10vor10 EM U 21. Vorrunde Gruppe B. Live. Moderation: Inka Bause. Ullmann, Jacob Matschenz. Noch so ein Weichei. ! 22.15 Meteo 21.50 Tagesthemen 22.15 Extra – Das RTL Magazin 22.30 Groupies bleiben nicht 21.15 Mom Mein Blind Date mit dem Leben SAT 1, 20.15 ! ! 22.25 ECO – Neue Kampfjets: 23.30 Sportschau Club Moderation: Birgit Schrowange. zum Frühstück Die Mutter aller Probleme. Saliya Kahawatte (Kostja Ullmann) hat eine Sehbehinderung. Das ! ! Bundesrätin Amherd will 0.00 Die Kirche und die 23.25 Spiegel TV Komödie (D 2010). Mit Anna 21.45 The Big Bang Theory hält ihn allerdings nicht davon ab, seine Ziele zu verfolgen. Es ! weniger Gegengeschäfte Rechten 0.00 RTL Nachtjournal Fischer, Kostja Ullmann. Sex auf der Waschmaschine? gelingt ihm, einen Ausbildungsplatz zum Hotelfachmann im ! noblen Bayerischen Hof in München zu ergattern. Zusammen 22.55 Schawinski 0.45 Nachtmagazin 0.27 RTL Nachtjournal – Das 0.35 Frauenherzen 22.15 The Big Bang Theory ! ! ! mit seinem Azubi-Kollegen Max, der von Salis Einschränkung 23.20 Newsflash 1.05 Tatort Wetter Romantische TV-Komödie (D Falscher Ort, falsche Frage. ! weiss, laviert er sich geschickt durch die täglichen Herausforde- 23.30 McMafia Ausgezählt. 0.30 Die Alltagskämpfer 2014). Mit Nadeshda Brennicke, 22.40 The Big Bang Theory rungen. Doch dann droht Salis mühsam aufrechterhaltene % ! 0.30 Comedy Talent Show 2.38 Tagesschau – ÜberLeben in Valerie Niehaus. Fruchtzwerg fliegt ins All. Fassade einzustürzen. Moderation: Lisa Christ. 2.40 Naokos Lächeln Deutschland 2.15 Groupies bleiben nicht 23.10 The Orville ! ! 1.10 Party Girl Drama (J 2010). Mit Ken’ichi Das Leid der Landstrasse. zum Frühstück Ja’loja. Saint Jack ARTE, 22.15 ! Jack Flowers (Ben Gazzara) hat einen Traum: sich ein Vermögen in Drama (F 2014). Mit Angélique Matsuyama, Rinko Kikuchi. Regie: 1.15 Ohne Filter – So sieht Komödie (D 2010). Mit Anna 0.10 The Big Bang Theory ! Litzenburger, Joseph Bour. Tran Anh Hung. Toru trifft die mein Leben aus! Fischer, Kostja Ullmann. Traum mit Spock. Singapur aufzubauen, um dann in ewigem Reichtum zu leben. 2.35 1 gegen 100 Jugendliebe seines verstorbenen Salzgitter Salzghetto? – Ein Viertel 3.55 Criminal Minds 0.40 The Big Bang Theory Doch schlägt sich der eigentlich gestandene Mann mittleren ! ! ! Moderation: Susanne Kunz.l Freundes. im Kampf gegen den Abstieg. Meine Taube. Noch so ein Weichei. Alters als Zuhälter und Kleinganove mehr schlecht als recht 3.30 ECO – Neue Kampfjets: 4.43 Tagesschau 1.45 Der Blaulicht Report 4.35 Criminal Minds 1.00 The Big Bang Theory durchs Leben. Ausserdem muss er ständig wachsam sein: Andere ! ! Bundesrätin Amherd will 4.45 Die Kirche und die 2.35 Der Blaulicht Report Die letzte Schlacht. Sex auf der Waschmaschine? Ganoven verfolgen ihn auf Schritt und Tritt. weniger Gegengeschäfte Rechten 3.25 Der Blaulicht Report 5.20 Auf Streife 1.30 The Big Bang Theory ! ! SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM MONTAG 12.55 The Mick 13.40 Parenthood 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 10.00 Frauentausch 12.00 Die Geissens 14.55 Grey’s Anatomy 15.35 New 13.00 ZIB 13.15 Mittag in Österreich ! ! ! 14.25 McLeods% Töchter 15.10 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute – Eine schrecklich glamouröse Familie! Girl 16.20 ZIB Flash 16%.25 Malcolm 14.00 Schmeckt perfekt 14.25 Ali- Radio BeRn 1 Radio SRF 2 KultuR ! ! ! ! Men% at Work 15.35 Radrennen:% Tour – in Deutschland 14.15 Die Küchen- 13.00 Die Geissens – Eine schrecklich mittendrin 16.45 Scrubs – Die An- sa – Folge deinem Herzen 15.10 ! ! 10.00 Nachrichten 10.20 Das Wo- 10.00 Nachrichten 10.20 100 Sekun- de Suisse 3. Etappe,% Flamatt – Murten- schlacht 15.00 heute Xpress 15.05 glamouröse Familie! 14.00 Die Wollnys fänger 17.05 ZIB Flash 17.10 How Sturm der Liebe 16.00 Die Barbara ! ! ! chenthema 10.40 Regionale Service- den Wissen 11.00 Nachrichten 11.40 aus Murten 17.30 Radrennen : Tour Bares für Rares 16.00 heute – in Eu- – Eine schrecklich grosse Familie! 15.00 I Met Your% Mother 18.00 ZIB 18 18.10 Karlich Show 17.00 ZIB 17.05 Ak- ! ! ! ! ! ! tipps 11.20 Album-Tipp 11.30 Kurz- Tageschronik 12.00 Nachrichten 12.10 de Suisse «Veloclub» 18.10 glanz & glo- ropa 16.10 Die Rosenheim-Cops Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... 16.05 Fussball: Der Countdown UEFA U21- tuell in Österreich 17.30 Studio 2 nachrichten, Wetter, Verkehr 12.00 ! ! ! ! ! Kultur kompakt 12.30 Rendez-vous ria peopleflash 18.15 Two and A Half 17.00 heute 17.10 hallo deutschland Abschlussklasse 17.00 RTL II News EURO 2019 Endrunde Italien: Serbien 18.30 konkret 18.51 infos & tipps RADIO BERN1 Aktuell 12.10 Top-The- ! ! 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Men 18.40 Rachel Khoo – Europa 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Nachrichten 17.07 RTL II Wetter 17.10 – Österreich 18.25 Fussball: Das Spiel 19.00 Bundesland heute 19.23 Wetter ma 12.30 Regio-Reporter 12.40 Regio- ! ! ! Geigerische Perfektion. Tianwa Yang in meiner% Küche 19.10 Jamie and München 19.00 heute 19.20 Wet- Krass Schule – Die jungen Lehrer 18.05 UEFA U21-EURO 2019 Endrunde Ita- aus dem Bundesland 19.30 Zeit im Bild Wetter 13.00 RADIO BERN1 Aktuell ! ! ! ! spielt das Brahms-Konzert 16.00 Nach- Jimmy’s Food Fight% Club ter 19.25 Wiso Köln 50667 19.05 Berlin – Tag & Nacht lien: Serbien – Österreich 19.49 Wetter 19.55 Sport Aktuell 13.20 Hesch gwüsst 14.20 Wär’s gloubt !% ! ! ! ! 14.40 Bärn, what’s up? 15.20 Fyrabe- richten 16.30 Kultur-Nachrichten 20.00 sportflash 20.15 Die Toten vom Bodensee 20.15 Promis auf Hartz IV 20.15 Vorstadtweiber 20.05 Seitenblicke 17.00 Nachrichten 17.08 Kultur-Ak- ! ! tipp 16.00 Nachrichten, Sport, Wetter, 20.10 Grey’s Anatomy – 21.45 heute journal Einzug in das Hartz IV-Leben. 21.10 Grey’s Anatomy –% 20.15 Die Millionenshow tualität 17.16 Kultur-Aktualität 17.30 ! ! Verkehr 16.20 iLike – das geit ab im Die jungen Ärzte 22.14 Wetter 22.15 Naked Attraction Die jungen Ärzte 21.10 Thema Kultur-Nachrichten 18.00 Nachrichten ! ! ! ! Netz 16.40 Regiowetter 16.50 Astro 21.00 Chicago Med % 22.15 Kidnap – Dating hautnah 21.55 ZIB Flash % 22.00 ZIB 2 Wochenausblick 17.10 Top-Thema des 18.03 Kontext. Die weisse Hausfrau und ! ! ! 21.45 Seattle Firefighters% – Actionfilm (USA 2017). Mit Halle 23.20 EXKLUSIV – 22.05 New Amsterdam 22.30 kulturMontag Tages 17.30 Kurznachrichten 17.40 der Bergsteiger 19.00 Echo der Zeit ! ! Die jungen Helden Berry, Sage Correa. DIE REPORTAGE 22.50 ZIB Nacht % 23.30 Grüne Schatzkammern Regiowetter 17.50 Bärn, what’s up? ! 20.00 Diskothek. Jacques Offenbach: 22.30 sportaktuell % 23.40 heute+ 0.05 EXKLUSIV – 23.00 Station 19 0.00 Tatort 18.00 RADIO BERN1 Aktuell 18.20 ! ! La belle Hélène 22.00 Nachrichten 22.45 Newsflash 23.55 In bester Verfassung DIE REPORTAGE 23.45 State Of Affairs% Ausgezählt. Album-Tipp 18.33 Top 3 vom Tag ! ! 22.06 Fiori musicali. Bachs Zweitältes- 22.50 Where to Invade Next 1.00 Bares für Rares 1.05 EXKLUSIV – 0.30 Supernatural 1.30 kulturMontag ! ! ter: Carl Philipp Emanuel Dokumentation (USA 2015). % Moderation: Horst Lichter. DIE REPORTAGE 1.10 Vorstadtweiber 2.30 Grüne Schatzkammern Radio SRF !% 0.50 glanz & gloria 1.50 Bares für Rares 1.50 EXKLUSIV – 2.00 New Amsterdam 3.00 Thema 10.03 Treffpunkt. 11.00 Nachrichten Radio SRF 3 ! !% ! peopleflash Moderation: Horst Lichter. DIE REPORTAGE 2.40 Station 19 3.45 Die Millionenshow 11.08 Ratgeber 11.40 A point 12.00 !% ! 9.40 Meteostory 11.50 SRF 3 Wirtschaft VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 Nachrichten 12.03 Regionaljournal 12.22 Wetter 12.30 Rendez-vous 12.00 Info 3 13.45 Peter Schneider 16.00 Nachrichten 17.00 Info 3 17.40 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein 15.00 Dragons – Die Reiter von Berk 16.05 Kaffee oder Tee 17.00 SWR 14.50 Scènes de ménages 15.20 Le 16.35 I misteri di Emma Fielding – Il 13.00 Tagesgespräch 13.40 3 vo 5 SRF 3 Wirtschaft 18.00 Nachrichten Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn? 15.25 Bugs Bunny & Looney Tunes Aktuell 17.05 Kaffee oder! Tee 18.00 Renard 16.20 Les enquêtes de Mor- sito perduto. Film. Giallo (Stati Uniti 14.00 Nachrichten 15.00 Nachrichten ! ! 16.00 16.30 19.03 SRF 3 punkt CH 20.03 Focus 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen 15.50 Hotel Transsilvanien – Die Serie SWR Aktuell Baden-Württemberg se 17%.55 Le court du jour 18.00 Top 2017) 18.00% Telegiornale flash 18.05 Heute um Vier Regional ! Diagonal 16.50 Wetter 17.00 Heute 21.03 Pop Routes 22.06 Sounds! Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein 16.15 Zak Storm – Super Pirat 16.45 18.15 MENSCH LEUTE 18.45 Lan- Models% 18.25 C’est ma question! Rookie Blue 18.55 Il quotidiano flash ! ! um Fünf 17.12 Sport 17.30 Regional- Kind – Wie erziehst du denn? 15.00 Ninjago – Rückkehr der Oni 17.15 Scoo- desschau 19.30 SWR Aktuell 20.00 18.55 %Météo régionale 19.02 Cou- 19.00 Il grande% sorvolo del pianeta ! ! ! journal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport Radio Rottu Shopping Queen 16.00 Makel? Los! by-Doo! 17.40 Inspector Gadget 18.10 Tagesschau 20.15 rundum gesund leurs locales 19.20 Météo 19.30 19.30 Il quotidiano 19.55 Meteo regi- 19.00 Nachrichten 19.03 Zambo 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Dennis & Fletscher – Blämtastisch! 21.00 Der Gesundheitscoach! 21.45! Le 19h30 20!.05 Météo 20.10! T.T.C. onale 20.00 Telegiornale 20.35 Météo 8.55 Wägzeichu 10.00 PNC 11.00 PNC ! ! ! 19.50 Zambo Charts Mix 20.00 Nach- First Dates – Ein Tisch für zwei 19.00 18.40 Woozle Goozle und die Weltent- SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit (Toutes taxes comprises) 20.40 Cin- 20.40 Cash 21.05 Big Wedding. Co- richten 20.03 Wunschkonzert 21.00 12.00 PNC 12.15 Wallis Wetter 12.30 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! decker 19.10 Bugs Bunny & Looney Tu- 22.30 Meister! des Alltags 23.00 quante nuances plus sombres! Dra- media (Stati Uniti 2013) 22.30% Info Halbi 1 am Mittag 13.00 PNC 16.30 ! ! ! Nachrichten 21.03 Wunschkonzert 20.15 Kitchen Impossible 23.20 nes 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Die Montagsmaler 23.45 Die Quiz- me (E-U 2017) 22.35 Big Little% Lies Notte 22.40 Meteo notte 22.45 Il bu- 22.00 Nachrichten 22.06 Sport 22.08 Halbi 5i 17.00 5i am Mabu 17.30 Hal- ! ! ! Goodbye Deutschland! Die Auswande- – Unter Mordverdacht 0.15 Interaktives Helden – Wer kennt den Südwesten? 23.30 Vikings 0.15 Life in Pieces ono, il brutto, il cattivo. Western (Ita- Nachtclub 23.00 Nachrichten 23.04 bi 6i 17.50 Wallis Wetter 18.00 PNC rer 0.20 vox nachrichten Schweizer Nachtprogramm 0.30 Wer weiss denn sowas? ! 0.35 Couleurs %locales 0.53 Le 19h30% lia 1964) 1.40 Repliche% informazione Schreckmümpfeli 23.10 Nachtclub 18.30 Halbi 7i 19.00 PNC ! ! 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 15.30 Kitzbühel und das Alpbachtal 15.25 Neben-, gegen-, miteinander: 11.55 Nashorn, Zebra & Co 12.45 20.00 Leichtathletik: IAAF Diamond 8.00 HSE24 9.00 Mediashop (3+) 16.15 Bayerische Inselgeschichten ! Deutsch-französische Geschichten WDR aktuell 13.05 Planet Wissen! League 2019 – Meeting International 12.00 Mediashop (3+) 13.00 Premium 17.00 Bayerische Inselgeschichten ! 15.50 Unbekanntes Arabien 16.45 Xe- 14.05 Erlebnisreisen! 14.15 In aller! Mohammed VI in Rabat 21.10 Reiten: Shopping 16.10 Border Patrol New Ze- 17.45 Vierwaldstättersee – Im Herzen! nius 17.15 Magische Orte in aller Welt Freundschaft 15.45 WDR aktuell Global Champions League 21.40 Le- aland 16.50 Border Patrol USA – Einsatz der Schweiz 18.30 nano 19.00 heu- 17.40 Haenyeo – Heldinnen der Tiefsee 16.05 Hier und! heute 18.00 WDR ak!- genden Hautnah. Olympische Spiele an der Grenze 17.30 Border Patrol USA te 19.20 Kulturzeit! 20.00 Tagesschau 18.35 Wüstenkönige – Die Löwen der tuell / Lokalzeit 18.15 Servicezeit 21.55 Radrennen: 71. Fernfahrt Crité- – Einsatz an der Grenze 18.00 Achtung, !20.15 Einstein im Reich der Orang- Namib 19.20 ARTE Journal 19.40 Re: 18.45 Aktuelle Stunde! 19.30 Lokal!- rium du Dauphiné 2019 in Frankreich Zoll! Willkommen in Australien 19.20 Utans! 21.05 Einstein unter Haien 22.00 20.10 Anderswo in Europa 20.15 Ein zeit 20.00 Tagesschau ! 20.15 Rent- 23.00 Nachrichten 23.05 Fechten: Eu- Border Patrol USA – Einsatz an der Gren- ZIB 2 22.25 Das Ende von Eden Abend mit Peter Bogdanovich 20.16 nercops 21.45 WDR aktuell! 22.10 ropameisterschaften 2019 in Düsseldorf ze 20.15 Die Bachelorette 22.10 Adi- Dokumentation! (F 2017) 23.50 Die! Die letzte Vorstellung Drama (USA Unterwegs! im Westen 22.40! Westart 0.00 WATTS Sportzapping 0.30 Mo- eu Heimat – Schweizer wandern aus Pfandjäger – Warum Menschen Flaschen 1971) 22.15 Saint Jack.! Komödie (USA 23.20 Jürgen Becker! – «Der Künstler torsport: 87. 24-Stunden-Rennen von 23.45 Die Bachelorette 1.35 Adieu Hei- sammeln 0.15 10 vor 10 1979) 0.10 Poetik des Gehirns ist! anwesend» 0.50 Rentnercops Le Mans 2019 1.30 Sendeschluss mat – Schweizer wandern aus ! ! !

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten 13.40 Die Pfefferkörner 14.10 Schloss 14.40 Wer weiss denn sowas? 15.30 9.25 Navy CIS: L.A 10.20 nikko.TV 11.30 Don Matteo. Film. Commedia 13.55 Oscar Pistorius: de la gloire au Meteo ! ! Einstein – Erfurt 15.00 H2O – Plötzlich Schnittgut. Alles aus dem Garten 12.05 Numb3rs – Die Logik des Ver- poliziesca 13.30 Telegiornale 14.00 Io meurtre Téléfilm. Drame (E-U 2017) Cosmopolis – präventiv begleiteter ! !% Meerjungfrau 15.45 Sherlock Yack – 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bay- brechens 13.00 Castle 13.55 The e te 15.40 Il paradiso delle signore 15.40 Le fiancé aux deux visages Schuleinstieg ! ! !% Der Zoodetektiv 16.25 Zoom – Der wei- ern 17.30 Abendschau – Der Süden Mentalist 14.50 Navy CIS: L.A 16.30 TG 1 16.40 TG1 Economia 16.45 Téléfilm. Thriller (E-U 2010) 17.20 4 No comment sse Delfin 16.50 Hexe Lilli 17.35 Die 18.00! Abendschau 18.30 Rundschau 15.50 kabel! eins news 16.00 Navy CIS! Che tempo fa 16.50 La vita in diretta mariages pour 1 lune de miel 18.15 ! ! Rückblick Mediathek Abenteuer des jungen Marco Polo 18.00 19.00 Unkraut 19.30 Dahoam is 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 18.45 Reazione a catena 20.00 Tele- Qui veut gagner des millions? 19.20 Mascha und der Bär 18.10 Super Dahoam! 20.00 Tagesschau! 20.15 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt giornale 20.35 Techetechetè 21.25 Demain nous appartient 20!.00 Le Wings 18.35 Beccas! Bande 18.47 Liebe geht! durch den Magen ! 21.00 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern Appuntamento al parco. Comedia (Bel- 20h 20.40 Météo 20.50! Football: Stündliche Wiederholung Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen Bayern erleben 21.45 Rundschau! Ma- uns drum 20.15 True Lies – Wahre Lü- gio/Inghilterra 2017) 22.45 TG1 60 Se- Nigeria/France! Coupe! du monde fé- ! ! des Programms. 19.00 Lassie 19.25 Wissen macht Ah! gazin 22.00 Lebenslinien 22.45 gen Actionkomödie (USA 1994) 23.10 condi 23.20 Campeggio a tradimento. minine 22.55 Coupe du monde de la Alle Sendungen auf: 19.50 logo!! Die Welt und ich 20.00 Kir Royal! 23.45 schlachthof –! das bes- Alarmstufe:! Rot Actionfilm (USA/F Film. Romanzo (Germania/Stati Uniti Fifa: le mag 23.15 New York, unité ! ! ! ! ! www.kanal9.ch KiKA LIVE 20.35 Du bist STYLE! te 0.30 Rundschau Nacht 1992) 1.00 kabel eins late news 2018) 0.35 S’è fatta notte spéciale 1.50 Programmes de nuit ! !% Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 17.06.2019 ! % Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 17. Juni 2019 23

GESPONSERT VON:

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch

Mo, 20.30 (E/df), 121 Min., ab 12 Jahren ROCKETMAN IM GLEICHGEWICHT Di, Mi 18.00 (Sp/df), 110 Min., ab 6 Jahren Der Ruhestand erwartet mich... MIT TECHNIK UND NATUR YULI – CINÉCULTURE Di, Mi 20.30, 115 Min., ab 16 Jahren www.srp.ch MEN IN BLACK: INTERNATIONAL – offene Gutscheine sind bis 19. Juni 2019 einzulösen

ASTORIA VISP 027 946 16 26 Für das Vertrauen und die Treue, die Sie mir in all www.kino-astoria.ch den Jahren geschenkt haben, möchte ich mich recht WB-Leser Mo 20.30 herzlich bedanken. THE OLD MAN & THE GUN – wünschen & DER BESONDERE FILM Uli Gotzen Di 20.30 gratulieren ALADDIN 2D Mi 20.30 Liebi Mama LONG SHOT Zu deinem 75. Geburtstag wünschen wir dir von Herzen Die Kundenkartei alles Liebe und Gute, viel Glück, gute Gesundheit wird an die Firma und Zufriedenheit. Flückiger Optik GmbH Herzliche Gratulation! Kaufplatz Visp Deine Familie übergeben. - Seit 1919 GRATULIERT Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Zu kaufen gesucht 2- bis 3-Zimmer-Wohnung im Tal, mit Parkplatz mal 032 313 10 55 gesunder wohnen Export Autos alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal Kontaktlinsenpflegemittel werden neu auch in der Apotheke Rhodania vertrieben. von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63 endlich mal ganz 100

rottenverlag.ch

Gratwanderung Honigbauch wolkenGenau Härdibulljo Edward Blake 1048 Tage in der Schlucht Simone Sabine Steiner Gottlieb Guntern Hubert Theler Peter Kuonen Michael Courtier Thomas Handschin

Die wahre Geschichte über Ein Roman und zugleich ein Lyrik-Band mit Gedichten Auf humorvolle Art wird der Ein spannender Abenteuer- Eine eindrückliche Geschichte Dominic, dessen Alltag seit Krimi, der das Schicksal einer und Fotografien von Wolken sprachliche Wandel anhand roman über den jungen über eine Frau, die zwischen Jahren die Drogen bestim- Frau schildert, deren innere sublim verdichtet. Die Foto- eines kurzen Exkurses und Edward Blake, der mit treuen 1915 und 1918 während des men. Sein Absturz, das Gera- Zerrissenheit sie zur Tyrannin grafien von Autor Hubert von gelungenen Sätzen im und kampferprobten Freun- Aktivdienstes im Fort Gondo ten auf die schiefe Bahn und macht. Und die Auflösung Theler aus der grossen Serie heute gesprochenen Dialekt den aufbricht, um einem der die Soldatenstube geführt die vielen Versuche, von den des Rätsels um Gemälderaub der «Wolkenbilder» alternie- und im urchigen Walliserdia- gefährlichsten Piraten seiner hat und ihr mit diesem Buch Drogen loszukommen. und mysteriöse Todesfälle. ren mit Haikus und Tankas. lekt veranschaulicht. Zeit das Handwerk zu legen. ein würdiges Denkmal setzt.

CHF 19.– CHF 29.– CHF 24.– CHF 13.– CHF 23.– CHF 34.– Walliser Bote 24 Montag, 17. Juni 2019

KURZNACHRICHTEN Zürich | Zehntausende ziehen für Gleichberechtigung durch die Stadt AUSSERDEM Dienststelle für Transmenschen So bunt treibt es Zürich BERN | In der Schweizer Armee kümmert sich eine neue Dienststelle seit Kurzem Laut, bunt und vielfältig: um die Integration von Trans- Am Samstag sind rund menschen. Zahlenmässig 55 000 LGBTQ-Aktivistin- DanielZumoberhauszum sind diese Fälle zwar tief, aber nen und -Aktivisten [email protected] die Armee will damit das Ver- durch die Zürcher Innen- trauen der Gesellschaft in die stadt gezogen, um für Institution Militär festigen. eine offene Gesellschaft Dumm Armeesprecher Stefan Hofer und mehr Gleichberechti- bestätigte gegenüber der gung zu demonstrieren. gelaufen Nachrichtenagentur Keysto- Die diesjährige Pride war ne-SDA einen entsprechen- bereits die 25. Ausgabe. Kürzlich meldete sich ein den Bericht der «Sonntags- Shop-Betreiber einer Tank- Zeitung». «Gefühlt die grösste bisher» sei stelle bei mir. Einer seiner Seit Anfang April sei eine Per- es gewesen, bestätigte sich da- Kunden hätte soeben 7000 son angestellt, die sich neben mit die Einschätzung, die Me- Franken gewonnen. Bei dem Umgang mit sprachli- dienchef Alexander Wenger einem Stumpen-Wettbewerb. chen Minderheiten und Reli- auf Anfrage der Nachrichten- Also nicht in bar, aber zu- gionen auch um das Thema agentur Keystone-SDA abgab. EslebedieVielfalt Gut gelaunte Aktivisten marschieren beim Demonstrationsumzug mindest als Reisegutschein. Transsexualität kümmere. Die Organisatoren vom Verein durch Zürich. FOTO KEYSTONE Er dürfe gar auswählen, wo- Militärärzte sind aktuell mit Zurich Pride Festival hatten im hin die Reise führt, erklärte durchschnittlich 18 Transse- Vorfeld für Freitag und Sams- xualitätsdiagnosen pro Jahr tag 50 000 Besucher erwartet. Parade vom Strassenrand aus. Samstag die Rekordzahl von 75 nicht nur Schwule und Lesben mir der Kleingewerbler. Für konfrontiert. sda Der grösste derartige Anlass in Im Vergleich zum Vorjahr habe Wagen und Fussgruppen ver- am Pride Festival durch die einen Artikel reiche die für der Schweiz lief in diesem Jahr sich die Teilnehmerzahl am Um- schiedener Vereine und Organi- Strassen: Unter dem Motto den Gewinner sehr glückliche unter dem Motto «Strong in zug um mehr als 10 000 Perso- sationen aus der LGBTQ (Lesbi- «Strong in Diversity» zeigten Begebenheit leider nicht, teil- Exorzisten auf Diversity». nen erhöht. an, Gay, Bisexual, Transgender, sich am Samstag auch viele Bi- te ich ihm mit. 31 000 Menschen marschier- So konnten demnach bereits Queer)-Community also der Ge- sexuelle, trans- und non-binäre Auch mir war einst das der Schulbank ten nach Angaben der Organisa- am Freitagabend 17 000 Besu- meinschaft aus Lesben, Schwu- Personen, also Personen, die sich Glück hold. Zumindest für WARSCHAU | Die katholische toren am Samstag beim Demons- cherinnen und Besucher auf len und von der Geschlechts- weder als Mann noch als Frau einen einzigen langen Abend Kirche in Polen wird ein trationsumzug mit. Weitere dem Festivalgelände begrüsst identität sowie von der Norm fühlen. Dazu kamen Intersexu- lang. Das war in einem Spiel- nationales Ausbildungszen- 7000 Menschen verfolgten die werden. Angemeldet war für Abweichenden. Längst ziehen elle, Pan- und Asexuelle. sda tempel in Siders. Zu jeder trum für Exorzisten gründen. Runde Bier beim Billard gabs Das neue Zentrum im schlesi- ein Freilos dazu. Und am schen Kattowitz (Katowice) Ende des Abends wurden solle die mit Exorzismen be- Kein AfD-Bürgermeister in Görlitz El ähriger wehrt Einbrecher ab die Gewinner erkoren. Gleich auftragten Priester noch um- GÖRLITZ | Der CDU-Politiker Octavian Ursu hat die Oberbürger- WASHINGTON | Ein El ähriger hat in Mebane im US-Staat North fassender vorbereiten. Dies meisterwahl in Görlitz gewonnen. Ursu erhielt bei der Abstim- Carolina einen gewalttätigen Einbrecher mit einer Machete mit fünf der Lose gewann ich kündigte laut «Kathpress» mung am Sonntag in der ostsächsischen Stadt 55,1 Prozent abgewehrt. Der Kriminelle wurde verwundet und fl üchtete. ebenfalls Reisegutscheine. der Bischof von Oppeln (Opo- der Stimmen und lag damit deutlich vor seinem AfD-Kontra- Später nahmen Polizisten den Mann in einem Spital fest. Ich strahlte. Prahlte ein we- le), Andrzej Czaja, am Rande henten Sebastian Wippel, der 44,9 Prozent holte, wie eine Nach Medienberichten vom Freitag hatte der Mann den Kna- nig und spendierte locker ein der Vollversammlung der Pol- Sprecherin der Stadtverwaltung sagte. Damit zerschlugen sich ben, der allein zu Hause war, zunächst mit vorgehaltener Luft- paar Runden. Das Glücks- nischen Bischofskonferenz im die Ho nungen der rechtsnationalistischen AfD (Alternative druckwa e in einen Schrank gezwungen. Doch der El ährige gefühl sollte aber nicht lange niederschlesischen Walden- für Deutschland), erstmals in Deutschland einen Oberbürger- befreite sich und schlug plötzlich mit einer Machete auf den anhalten. Als ich die Gut- burg (Walbrzych) an. Polen meister zu stellen. Die Wahl war deutschlandweit und teils Eindringling ein und traf ihn am Hinterkopf. scheine ein paar Wochen stellt mit etwa 120 Exorzisten auch im Ausland mit grossem Interesse verfolgt worden. Nach einem kurzen Gerangel sei der Einbrecher schliesslich später einlösen wollte, hiess nach Italien das zweitgrösste Der 51 Jahre alte Ursu ist Musiker, der in Bukarest geboren gefl ohen, als er bemerkte, dass er blutete. Zusammen mit zwei es auf Anfrage, dass der Be- Aufgebot an katholischen wurde und 1990 nach Deutschland übersiedelte. Sein unterle- Komplizen suchte der Mann schliesslich das Weite. Der 19-Jäh- trieb just vor ein paar Tagen Priestern mit einer speziellen gener Rivale, der gebürtige 37-jährige Görlitzer Sebastian rige wurde kurz darauf festgenommen, als er die Schnittwunde Konkurs angemeldet habe. Exorzisten-Ausbildung. sda Wippel, ist Polizeikommissar. sda in einem nahe gelegenen Spital behandeln liess. sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch 11 /26 12 /26 12 / 24 11 / 21

In der neuen Woche liegt Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis 13 /29 14 /29 13 /28 13 /25 der Alpenraum unter 8 15 15 h 8 26 10 km schwachem Hochdruck- Leukerbad h Lauchernalp 8 20 5 km 10 /15 11 /16 10 /14 6 /11 einfluss, die Gewitternei- h gung ist aber nur in den Simplon-Dorf 10 /19 11 /18 11 /17 10 /16 südlichen Alpen leicht Brig-Glis 10 29 10 km erhöht. Sonst stellt sich Monthey h Saas-Fee 7 /18 7 /18 7 /17 7 /16 meist schönes und teils km 14 24 5 h Siders km Zermatt 8 /20 9 /21 9 /19 7 /17 heisses Sommerwetter 9 30 10 h km ein. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad 12 /20 13 /21 11 /19 9 /16 11 27 15 h km 9 18 0 h Region heute Siders 12 /29 13 /29 14 /28 15 /28 Martinach Saas-Fee Heute scheint ab den frü- km 14 25 20 h Verbier km 3 19 10 h Sitten 14 /28 15 /29 15 /27 14 /23 hen Morgenstunden die km 3 18 10 h Sonne in vollen Zügen. Am Zermatt Verbier km 7 /18 8 /19 8 /18 7 /16 Morgen ist es noch meist 5 21 20 h wolkenlos, am Nachmit- Martinach 15 /28 16 /28 16 /27 15 /23 tag bilden sich über den Bergen einige Quellwol- Monthey 16 /26 17 /27 17 /25 15 /20 ken, überwiegend bleiben sie aber harmlos. Dazu ist es deutlich wärmer als PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen gestern. Aufgang Untergang Ozon Inserate buchen! 4000 2 1 05:37 21:22 Grenzwert für Stundenmittel: 120 µg/m3 3000 7 7 Aufgang: 20:59 Untergang: 05:17 Sitten 109 027 948 30 40 Aussichten 2000 15 16 Eggerberg 99 [email protected] Morgen wird es schön und 1000 26 27 17. Jun. 24. Jun. 2. Jul. 9. Jul. Brigerbad 110 hochsommerlich warm.

Auf den Bergen steigt am SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau Nachmittag das Risiko für Schaffhausen 20 23 24 11 21 St. Gallen lokale gewittrige Platz- Basel 11 21 Kopenhagen regen, speziell zwischen 12 26 21 Dublin Zürich 17 Simplon, Binn und Ober- Kiev 12 25 London 30 goms. 20 Amsterdam Berlin Chur 23 26 Bern 12 25 Paris 11 25 26 Wien 26 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 25 Mailand 13 24 30 Split 14 24 4 18 30 Rom 29 Istanbul Genf Bellinzona 30 Madrid 12 24 17 27 Lissabon 31 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 23 33 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 26 Mischfront