Montag, 27. November 2017 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN 19

■ Die Polizei meldet

Mit gefälschtem Führerschein /A3. Am Samstag, ge- gen 10 Uhr, wurde ein Ford Focus an der Rastanlage Bayerischer Wald, in Fahrtrichtung Passau, angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle händigte der 40-jährige Fahrzeug- lenker einen internationalen Füh- rerschein aus. Bei diesem Doku- ment wurden durch die geschulten Beamten verschiedene Fälschungs- merkmale festgestellt. Die Über- prüfung bei der bosnischen Polizei ergab, dass der Beschuldigte noch nie im Besitz einer gültigen Fahrer- laubnis war. Seine Weiterfahrt in Niederwinkling freut sich über die hervorragende Bewertung seines aufstrebenden Ortes und die Auszeichnung mit Gold. (Foto: Neuhofer) Richtung Balkan wurde unterbun- den. Nun erwartet den Bosnier ein Strafverfahren wegen Urkunden- fälschung und Fahrens ohne Fahrer- laubnis. Gold für Niederwinkling Mit Drogen am Steuer Abschluss des Dorfwettbewerbs – Bronze und Sonderpreis für Hunderdorf/A3. Am Freitag, ge- gen 21.50 Uhr, kontrollierten Beam- Straubing-Bogen. (ri) Eine auf drei Ebenen statt, auf Land- te der Fahndungskontrollgruppe über 70 Mann große Abordnung, kreis-, Bezirks- und Landesebene. den Fahrer eines Wagens mit rumä- angefangen von Bürgermeister Alle Preisträger heute haben die nischer Zulassung, welcher in die Ludwig Waas mit den Gemeinde- zweite Ebene mit dieser Auszeich- Rastanlage Bayerwald-Süd einfuhr. ratsmitgliedern, Pfarrer Franz nung bereits erreicht. Bei der Kontrolle zeigte der Mann Wiesner, den Vertretern des Kom- Die Landesebene wird im kom- drogentypische Ausfallerscheinun- munalunternehmens, von Bücherei, menden Jahr angestrebt, sagte Nie- gen. Ein durchgeführter Drogentest Theater, Musik- und allen anderen derwinklings Bürgermeister Lud- verlief positiv. Er musste sich einer Ortsvereinen, machte sich am Frei- wig Waas, der mit seinen engagier- Blutentnahme unterziehen. Weiter- tag mit zwei Bussen auf den Weg ten Bürgern die Goldmedaille mit hin wurde bei der Durchsuchung nach Simbach am Inn, um die Gold- einigen Urkunden und einem Insek- des Autos eine geringe Menge Mari- medaille aus dem Bezirksentscheid tenhaus voller Freude und Stolz huana für den Eigenkonsum aufge- „Unser Dorf hat Zukunft – unser entgegennahm. Das Gemeindege- funden, welches beschlagnahmt Dorf soll schöner werden“ in Emp- biet von Niederwinkling ist sehr wurde. Die Weiterfahrt wurde un- fang zu nehmen. vielfältig, es reicht von der Donau terbunden. mit ihren Auen über fruchtbare Das Bayerische Staatsministeri- Wiesen und Äcker bis hin zu den Spiegel zerstört und geflüchtet um für Ernährung, Landwirtschaft Vorhügeln des Bayerischen Waldes. und Forsten hat diesen Wettbewerb Große Flächen in der Niederung . Am Freitag, gegen 1961 ins Leben gerufen und das sind im Arten- und Biotopschutz- 16.15 Uhr, ereignete sich auf der Amt für Ernährung, Landwirt- programm aufgenommen sowie im Straße zwischen Haunsbach und schaft und Forsten Landshut, Gar- Landschaftsschutzgebiet enthalten. Kothmühl ein Verkehrsunfall im tenbauzentrum Bayern Süd-Ost Das Zitat, „Der eine wartet, dass die Begegnungsverkehr. Die Außen- hatte zur diesjährigen Feierstunde Zeit sich wandelt, der andere packt spiegel beider Autos wurden hierbei ins neu sanierte Bürgerhaus einge- Auch Moderator Tilmann Schöberl (rechts) beglückwünschte Bürgermeister sie kräftig an und handelt“, klinge beschädigt. Der unbekannte Unfall- laden. Die Moderation hatte Til- Ludwig Waas mit seiner großen Abordnung zur Goldmedaille für die aufstre- wie für Niederwinkling gemacht. beteiligte, der mit einem grünen mann Schöberl vom BR inne. Für bende Gemeinde. Wagen unterwegs war, hielt nicht an ein abwechslungsreiches und unter- Einrichtungen von und fuhr weiter, ohne Angaben zu haltsames Rahmenprogramm sorg- seiner Person zu machen. Der Ge- ten die Astner Wirtshausmusi, das der Wiege bis zur Bahre samtschaden beläuft sich auf circa Puppentheater Karotte aus Falken- Auch stellvertretende Landrätin 600 Euro. Hinweise nimmt die Poli- fels, die Gesangsgruppe Quer.beat Barbara Unger und BBV-Präsident zei in Bogen, Telefon 09422/85090, aus Rothenbügl, Oane wia koane Gerhard Stadler, selber ein Wink- entgegen. aus Niederwinkling und die Kin- linger, waren deshalb gerne zur Alkoholisierter Transporterfahrer dergruppe mit Musik und Tanz aus Preisverleihung gekommen. Nieder- Moos sowie die Trommelgruppe winkling, ein Dorf, das das Mitei- Steinach. Am Freitag, gegen 18.40 Mamaya aus Asten. nander großschreibt, für die Zu- Uhr, kam ein 29-jähriger Klein- Tilmann Schöberl bezeichnete es kunft gewappnet ist, ein Dorf des- transporterfahrer auf der SR 68 von als eine großartige Auszeichnung, sen „Winkel“ bereits in der Jung- der Fahrbahn ab und touchierte die ohne das Ehrenamt nicht mög- steinzeit besiedelt wurde. Das er- hierbei mehrere Schutzplanken. Die lich wäre. Alle Orte, die aus Ober- folgreiche Gewerbe- und Industrie- zur Unfallaufnahme eingesetzte und Niederbayern Bronze, Silber gebiet zeichnet sich durch eine mo- Streife konnte bei dem Fahrer eine und Gold erhalten, bekommen mit derne Industriearchitektur aus. Ex- deutliche Alkoholisierung feststel- Recht diese Preise verliehen. Angela zellente Begegnungs- und Pla- len. Deswegen musste eine Blutent- Vaas, die Leiterin der Bezirksbe- „Oane wia koane“ unterhielten die große Anzahl von Ehrengästen in Simbach nungsstätten finden die Bürger in- nahme in einem nahegelegenen Kli- wertungs-Kommission, verriet das mit bayerischen Klängen. (Fotos: ri) mitten des Dorfes. Der Besuch des nikum durchgeführt werden. Der Geheimnis des Wettbewerbs: „Zu- Freibades, kostenlose Ausleihe in Führerschein und die Fahrzeug- sammen auf die Reise gehen, enga- auszurichten seien und der Zusam- meinschaft stimme, verbinde eine der Bücherei, exzellente Vorstellun- schlüssel wurden noch vor Ort si- gierte Menschen, Querdenker, Vor- menhalt und die Liebe zur Heimat gemeinsame Geschichte, dieselben gen von Theater und Unterhaltung, chergestellt. Der Transporter war ober Überdenker kennenzulernen. prägen sollen. Ideen zu überlegen, Werte und Sitten, gerade da funk- Einrichtungen für die Bürger, wie nicht mehr fahrbereit und wurde Festzustellen, die Dorfgemeinschaft die Jugend auf den Weg zu bringen, tioniere auch Integration gut, sagte Bürgermeister Waas so treffend abgeschleppt. Verletzt wurde bei begibt sich auf ihre eigene Reise des die Region attraktiv zu halten, um Dr. Helmut Graf, Regierungsvize- sagt, von der Wiege bis zur Bahre dem Unfall niemand. Der Sach- Dorfes, verändert es und erlebt eine den Lebensmittelpunkt in den Ge- präsident. Dr. Pröckl, Bezirksrat, stehen zur Verfügung. schaden wird auf circa 7000 Euro Reise des Umdenkens.“ Das Schöne meinden zu schaffen. hatte ebenfalls lobende Worte für Der Zusammenhalt ist deutlich beziffert. sei auch, so Vaas, dass man nicht Ministerialdirigent Friedrich die Gewinnergemeinden. zu spüren und der hohe Lebenswert In Asylheim eingebrochen mehr so zurückkehrt, wie man weg- Mayer meinte, nur wer Ideen sät, von Niederwinkling sucht seines- gegangen ist. wird Veränderung erreichen. Man Zukunftsorientierte gleichen. Daher sei es nicht verwun- Furth. Am Samstag, gegen 0.30 müsse kreativen Nährboden schaf- Entwicklung derlich, dass Niederwinkling beim Uhr, wurden bei einem Einbruch in Zusammenhalt und fen und dabei die ländliche Struk- Wettbewerb Gold holte und den Eh- einem Asylbewerberheim Bargeld, tur erhalten, denn wir brauchen vi- Der Dorfwettbewerb schärft das renpreis des Bezirks Niederbayern ein Mobiltelefon Galaxy S 5, eine Liebe zur Heimat tale Dörfer. Auch der Wettbewerb Bewusstsein für Werte im eigenen erhält. Die Bürger, die Kindergar- Zimmer-Satellitenanlage und hoch- Simbachs Bürgermeister Klaus entwickle sich von selber weiter, Dorf und eröffnet Chancen für eine ten- und Schulkinder, Vereine, In- wertige Nike-Turnschuhe gestoh- Schmid betonte ebenfalls das Eh- war der Blickpunkt bei früheren zukunftsorientierte Entwicklung stitutionen und Pfarrei haben sich len. Unbekannte hatten sich durch renamt als wichtigstes Gut, das von Wettbewerben mehr auf Blumen- der Lebensqualität. Es ist ein staat- in herausragender Weise und mit Einwerfen eines Fensters mit einem Gesellschaft und Politik gefördert pracht in den Dörfern gerichtet, so licher Wettbewerb, der von ehren- vollstem Engagement eingebracht. Stein Zugang zu einem Zimmer ver- gehört. Michael Fahmüller, Landrat sei jetzt die zukunftsorientierte amtlich tätigen Menschen und bür- Nur so war es möglich, dass Nieder- schafft. Eine Zeugin hatte zur frag- des Landkreises Rottal-Inn, meinte, Entwicklung in den Fokus gerückt. gernaher staatlicher Beratung ge- winkling zu den schönsten Dörfern lichen Zeit einen Mann mit Ta- dass die Dörfer zukunftsträchtig Gerade in Dörfern, in denen die Ge- tragen wird. Der Wettbewerb findet Niederbayerns zählt und neben der schenlampe um das Haus schleichen Gemeinde Moos beim 26. Wettbe- sehen. Hinweise an die Polizei Bo- werb eine Goldmedaille erhielt. gen, Telefon 09422/85090. Deshalb freute sich die große Ab- ordnung über das hervorragende Einbruchsversuch in Supermarkt Abschneiden ihres Dorfes. Ebenso Mengkofen. Am Freitagabend, freuten sich Moos aus dem Land- gegen 22.14 Uhr, versuchten unbe- kreis Deggendorf und Asten im kannte Täter in den Penny-Markt in Landkreis Traunstein über Gold. der Hauptstraße einzubrechen. Ver- Bronze erhielt die Gemeinde Fal- mutlich bemerkten die Täter je- kenfels und den Sonderpreis des doch, dass sie die Alarmanlage aus- Verbandes Garten-, Landschafts- gelöst hatten, denn sie flüchteten und Sportplatzbau Bayern für die unverrichteter Dinge wieder. Hin- Aufwertung des Dorfweihers als Er- weise über verdächtige Wahrneh- holungsraum. Bürgermeister Lud- mungen in Verbindung mit dieser wig Ettl freute sich über diese Aus- Tat nimmt die Polizeiinspektion zeichnung sowie die ganze Abord- Dingolfing, Tel. 08731/3144-0, ent- nung, die in Simbach den Preis ent- gegen. Falkenfels bekam einen Sonderpreis. gegennehmen durfte.