FEBRUAR2021

Im Wirbel derZeit: VerboteneNäheund erzwungene Ferneordnen Design undLeben neu MODE SPEZIAL

EDITORIAL 11

a, einen weiteren Artikel zu Coronabraucht maneigent- lich nicht. Noch einganzesHefterstrecht nicht. Daher NÄHE gehtesdiesesMal auchnur in einemgroßenStück um die schlimmsten Auswirkungender Pandemie:EineFrau, für diedas Virus eine tödliche Gefahr bedeutet, berichtetüber ihrenSpießrutenlaufdurch dasLeben,überdie Einsamkeit in der Isolation, über dieRücksichtslosigkeit der Menschen. VON Werdiese Doppelseiteliest,die ReaEldem aufgezeichnet hat, wird nichtmehrschnaufendanEntgegenkommenden im Park vorbei- joggen,nicht mehr beim Brötchenkauf in der Bäckereidie Maske „leidervergessen“haben, sich nichtmehrlustig machenüber FERNE Menschen,die aufdem BürgersteigingroßemBogen ausweichen. Unsere Autoren, Fotografen undStylisten haben dasBeste ausder Lage gemacht.Zum Thema Nähe:InBerlinhaben wirNachbarn besuchtund in ihremvertrautenHabitat fotografiert.Zur Ferne: Leonie Feuerbachbeschreibt, wasdie Migrationsgeschichte ihrer Elternfür junge Frauen bedeutet. DenWuschelkopf vomTitel, dervon vorneaussiehtwie eine Mischung ausEinstein, Beethoven undSchopenhauer (naja, vonhinten auch), porträtiertJennifer Wiebking alsdas vielleicht größte junge Mode-Genie,das auch perFernarbeitdie Mailänder MarkeMarni nachvorne bringt. Unsere Korrespondentenermessenden Raum,indem siesichdie fernsten EckenDeutschlandsaus der Nähe ansehen.Sebastian Eder horcht in dievielenPodcastshinein, diedurch den Lock- down unüberhörbarwurden. UndHannahBethke, eigentlich für ihre Feuilleton-Berichteaus Berlin bekannt,hat eine Fähigkeit entwickelt,von der sievor einemJahrnochgar nichtgedacht hätte, dass sieinihr steckt: Sieist zu einerambitioniertenKöchin geworden. Vielleicht muss manalsorichtig herum in dasFernglas schauen –nicht insObjektivgucken, um alles, wasinder Nähe ist, in weiter Fernezusehen,sondernins Okular,sodassdurch dasObjektivwenigstenssubjektiv derEindruck entsteht,dassein neuesLeben doch nichtso weit entfernt ist. Dann wird unser virtuelles Dasein gleich erträg- licher. AlfonsKaiser

VerantwortlicherRedakteur: E-MailRedaktion: Sofern Sie Artikel dieses Magazins nachdrucken,in Verantwortlichfür Anzeigen: Dr.AlfonsKaiser [email protected] Ihr Internet-AngebotoderinIhr Intranet übernehmen IngoMüller, www.faz.media RedaktionelleMitarbeit: Alle Artikel werden exklusiv fürdas „Frankfurter wollen,könnenSie dieerforderlichen Rechtebei der Hersteller: Julia Anton, Holger Appel, Barbara Bachmann, Hannah AllgemeineMagazin“geschrieben. Alle Rechte F.A.Z. GmbHerwerbenunter www.faz-rechte.de. AndreasGierth Bethke, Dr.Reiner Burger,Johanna Christner,Johanna vorbehalten.©Frankfurter AllgemeineZeitung GmbH, Auskunfterhalten Sieunter [email protected] oder telefonisch unter(069) 7591-2901. Einzelhefte können zumPreis von€5,–bei Dürrholz, Claus Eckert, Sebastian Eder,Rea Eldem, Leonie FrankfurtamMain. [email protected]. Feuerbach, Franziska Gilli, Aylin Güler,Rainer Hermann, Eine Verwertungdieserurheberrechtlichgeschützten Redaktionund Verlag: Jasmin Jouhar,Ben Kuhlmann, Stefan Locke, Katharina (zugleich ladungsfähige Anschrift für die im Impressum Druck: Redaktionsbeilage sowieder in ihrenthaltenen Beiträge MohnMedia Mohndruck GmbH Pfannkuch, Celina Plag, Peter-Philipp Schmitt, Bernd Steinle, undAbbildungen, besondersdurch Vervielfältigung genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten) Jennifer Wiebking, Maria Wiesner,MatthiasWyssuwa Frankfurter Allgemeine ZeitungGmbH Carl-Bertelsmann-Straße161M oder Verbreitung,ist –mit Ausnahme der gesetzlich 33311 Gütersloh EL Bildredaktion: zulässigenFälle –ohnevorherige schriftliche Hellerhofstraße 2-4 Henner Flohr Zustimmungdes Verlagsunzulässigund strafbar. 60327Frankfurt am Main RÜCH Art-Direction: Besondersist eine Einspeicherungoder Verbreitung Geschäftsführung: ER vonInhalten ausdem Frankfurter Allgemeine Thomas Lindner(Vorsitzender)

ET HolgerWindfuhr, Tobias Stier(Stv.)

DI MagazininDatenbanksystemen,zum Beispiel als Dr.VolkerBreid Layout:

TO elektronischer PressespiegeloderArchiv, ohne

FO VerenaLindner Zustimmungdes Verlagsunzulässig. AD Beatrice Rossetti -Photo Federico Cedrone

FOTOSSEBASTIANEDER, HELMUTFRICKE, CELINAPLAGUND LEONIE VOLK,MIRJA KOFLER An Pr ei me di Nä Na es im ei sc mi Si Sh Cl fü ih wi re en La we ei un Ki We St Sp De Ko SEB be LE CE „C Re en er Re we ne ngef ne ez da he es ne yl hl ob tw tde st ed ub ez Po oo be az auc te dF nn nn da ss me on ON ll tw nt ch nM he LI lt er ist en rh nd t? n, ater kt ni or ei .D AS ie le er .A rn ic hou ti dc ei in kt NA an ba ck or ri hi re an au ma ma ge in rg IE mn Au Di io ng ts kel Ge yb Id rg em au eu er od hr as TI be ten zu t: rs un ie nd al ne än n: O’ sd ge nd se pa si en VO en ee PL ri nF np sg ts cha ns ch ru es (F AN nu sc An lu er ri hö Jo ur nd di ll n( den ge gr Vi Br nb er ss ie ve abe dw au hi hö st at eb er eK eue AG st ur Mi LK tz ie .E ns löt nn re rt fü oß der ie ni ft el Se rv ig ie or Fe ED ch Fa Fe fd ru en rt ,d md un es na ei an rt . auc er ru Mo nN zl en. kr der st on habe en ie ni zu it ko rn em ten Zu (r rn st hä ar es

–z ie gem ic ER li en da as ns ni e2 mi lf vo ok ec ns -N en ze hi es st e. hr mm Ra hl en äl de lt sm Gem Fr 20 ch hö Ge su ee ,O so um nM er ht eh tt ,z os in Me pt 8) ns ti ac em (S ch mL so ha Ed tde ei st ag ac ds pp ch ts el ke 20 r- s) gt .W mo e, sel ft um rn an rt en hb un ei re ns ie we ba Ap te ht ns en of Be tn el er ,w nn er ei as un aF cke ). e–i te Be im di ck ls

am ockd ah ar ts Fr si dd .D di re ch tb si ns in ar in if ken p Me ch is Be fü ac ac es en d 48 e rl am ch ri me in en? ic n ng n ag e e um en pi ne am en en ei r in es n h af hd en ie em is ht n ne ) n- el - ow m , n r pi er ts ibt der d“ , - n er - el

n .

ER IT BE AR MIT FR BA Fr an im Sü si kr zu bi er zu Bac Gi Ja Ge Fr be er L üb er St au be in er in te Ac den di se RA ch iby .A ,s it st sl hr eF ur eu au üh iF ga fd der di im dt ll er ht Ka Ord me Wa wi s AN RB IN an eZ hm el ei ch i( en Na zv en st eU en zt nn ir m2 zi .A re lin en di dm ls ne ir ER ru gi Ir re et ol hab en ZIS ie ss AR ge un us bi nu ch on an eP od be .Z en. he un ak gs sc ch mV se nd nr er We nt rn nd 5. au en. ld am mä ne si af HE de li sc n, “. ng hl .ü AB nO en KA Si ro di ts Sad uh Tr ie en in un au di ei ch Er fge Ja tb ie in ugi hl g. in ie (S )u ni un .N zi de me te nn be ie Es eW RM Dem ep si mJ ch si en nu hr en Zi di fen os AC ar ei li st da Fü rt GI mach 25 wac st der es Da vs es nD mT er rd nd ab li pe, en na eH ac te wa en. mm se el ab eu ar nd ma ch de Üb te ch mH em ANN LL ige .0 ru späte HM ir ic hä nu au ja ma nd h2 ie rb „H on 17 hs di it Edi He isc .Z nac (S Vo –u rn ren s„ äf 20 00 sc hm ge er nd he hr ei Al I lu er nB al en ng te er ns fd er ni Tü ei eA en. ei ) ti st hi si s he AN ie 00 ur ma 11 sc ra Ar il uL us ie ic Fa hu ma ku fa t, se ti nd hS re Ki Lu nt te gt si nd ig Kr ra un be nac er be ige dd be hr it ni rk hü ht bd li on eo Fo ut hr se 3e ch We ab abe hr Sc N .V nd t, er wa ti ss ri rs ck lo 56 vo ri an ft de sc ri ie näc un d ar sc ei ei a, “i in in or Bu tz on ru tv ih to hd is ch gä de tei ch ho me Ra nd ch un tu rl der gl ge en er hr or nB he re di n lt du ) rd d, m tv .A un in ch al n se re gr ck eb en on ei st ei ch ei r ht te tf di lt te n ei ni no d em et n ter s r in r dr rc en der af or en e. ie n- en ch ne d te . uc t - uc te er bt ür en i h- ch a ei in - n h h MIT ARBEITER 13 INHALT 15

Generationenkluft: Kinder von Einwande- rernfühlen sichihren Elternnah,deren Sitten undTraditionenaber oftfern. Dasführt zu Konflikten. (Seite 40)

ZumBeispielBerlin: Unsere Modestrecke (Seite 28)illustriert die besondereBedeutung, die Nachbarn in Zeiten von Corona bekommen haben.

18 LEEMILLER 23 ERNESTOGISMONDI 63 MARIEKONDO 66 FRANÇOIS DEMACHY 74 ANNA LEWANDOWSKKA ZUMTITEL Francesco Rissowurde am 14.Dezember 2020 in Mailand von FedericoCiameifotografiert. LEBEN LauraK.ist Risikopatientin. SEHEN Deutschlandextrem: Wir DerAlltaginder Pandemie bringt sie habenuns zu den fernsten Punkten an ihre Grenzen. Seite44 im Land aufgemacht. Seite 60

FÜHLEN Notre-Dame,Bergamo, HELFEN EineStiftungwill Moria:Warum unsmancheBilder Gio Pontis VillaPlanchart in so sehrnahegehen. Seite 46 Caracas erhalten. Seite 64

TEILEN StephanWeishauptbringt FAHREN Dieseneuen Autos mitMan of Partsgutes Design bringendie Elektromobilität auchnach Nordamerika. Seite 50 weitervoran. Seite 73

Die nächsteAusgabe desMagazins liegtder Frankfurter Allgemeinen Zeitungam13. März bei. Im Netz: www.faz.net/stil Facebook: Frankfurter AllgemeineStil Instagram: @fazmagazin Twitter: @fazmagazin

Im Kommen: Die Modebranchehat sich langeauf einSchönheits- idealfestgelegt–Frauen sollten dünn sein.Models AKI

UT wieJillKortleve(Seite54)

AF könnten dasändern. TIL AT ION AT TR US LL ,I TY ET ,G KE TH BE Sinn undSinnlichkeit:

ANNAH Kochen istein ideales ,H Rezept zurKrisen- ES

AL bewältigung–auchfür BA

VA Menschen,die vorder

SE Pandemie lieber ins TO Restaurant alsindie FO Küchegingen. (Seite 68) BILDER AUS DER ZEITUNG 17

Ausder F.A.Z. vom 3. Februar 2011:Großkundgebung aufdem Tahrir-PlatzinKairo –amTag vor der „Kamelschlacht“, beider es Tote undVerletzte gab. Foto Helmut Fricke

Es ist der 10. Februar 2011. Aufdem Tahrir-Platz in Kairo stadt Mahalla al-Kubra ein Streik. Einjunger Blogger, feiern mehr als eine halbe Million Menschen, als sei Husni Ahmad Maher,hielt die Welt über die Ereignisse auf dem Mubarak schon zurückgetreten. Es herrscht Volksfest- Laufenden. Er beschrieb,wie Poster Mubaraks zerrissen VOR stimmung. Um 22.43 Uhr beginnt der ägyptische Präsi- und die Streiks gewaltsam zerschlagen wurden. dent dann seine dritte Rede seit dem Beginn der Proteste Maher und seine „Bewegung des 6. April“ gehörten am 25. Januar.Über uns hängt eine Leinwand, auf sie wird vomOktober 2010 an zu den Aktivisten, die für den der müde wirkende Mubarak projiziert. Stille senkt sich 25.Januar 2011, den „Tag der Polizei“, eine große ZEHN über den Platz zwischen Ägyptischem Museum und Demonstration vorbereiteten. Protestieren wollten sie Tagammu-Gebäude. Mubarak spricht langatmig, Minute gegen die Tötung des Bloggers Khaled Said am 6. Juni um Minute vergeht. Es sind keine Anzeichen zu erkennen, 2010 durch die Polizei. Dabei ließen sie sich vonAkti- dass der Präsident, der seit 1981 im Amt ist, zum Rücktritt visten der serbischen Demokratiebewegung Otpor unter- JAHREN bereit sein könnte. Enttäuschung macht sich breit. weisen, wie sie sich gegen die brutalen Sicherheitskräfte Dieersten Schuhe werden ausgezogen, die Sohlen wer- verteidigen konnten. Auftrieb bekamen sie, als am 14. Ja- den Mubarak auf der Leinwand in wütendem Protest als nuar die Tunesier ihren Langzeitherrscher BenAli stürzten. Zeichen größtmöglicher Verachtung entgegengestreckt. Er floh, nachdem sich der Straßenverkäufer Bouazizi aus Um 22.48 Uhr schallen die ersten Sprechchöreüber den Verzweiflung mit Benzin übergossen und verbrannt hatte. Platz: „Irhal, irhal!“ Also: „Hau ab!“ Es ist ein Stimmungs- Am 25. Januar 2011 startete schließlich ein Demons- umschwung wie nach einer kalten Dusche. DieKund- trationszug in einem Arbeiterviertel, in dem die Polizei die gebung löst sich auf.Doch abfinden wollen sich die Aktivisten nicht erwartet hatte. Aufdem Wegindie Stadt- Demonstranten damit nicht. Am nächsten Morgen, einem mitte schlossen sich ihnen immer mehr Leute an. Die Freitag und dem wöchentlichen Feiertag, sind sie wieder Polizei konnte die Bewegung nicht aufhalten. Als Mubarak auf dem Tahrir-Platz. Gegen 18 Uhr verliest Omar Sulai- seinen Innenminister Adli anrief,sagte der,esdrohe keine man, der frühereGeheimdienstchef,seit dem 29. Januar Gefahr.Vor Mitternacht seien die Jugendlichen wieder zu UNAUFGEREGTERLUXUS Mubaraks Vize,unerwartet eine Erklärung und gibt mit Hause. Sieblieben jedoch auf dem Platz. drei knappen Sätzen Mubaraks Rücktritt bekannt. Am 28. Januar beteiligten sich in Kairomehr als eine Niehaben die Ägypter in ihrer jüngeren Geschichte so Million Menschen an den Protesten. Sieriefen: „Das Volk ausgelassen gefeiertwie an jenem Freitagabend. Doch lange will den Sturzdes Regimes!“ Am 2. Februar forderte das währte die Freude nicht. Nicht die vielen Flaggen vom Regime die Demonstranten auf,den Platz zu räumen. Als Freitag sollten für die kommenden JahreÄgyptens stehen, das nicht geschah, schickte es seine Schlägertruppen, die sondern die ausgestreckten Schuhe vomDonnerstag. auf Kamelen angeritten kamen. Beider „Kamelschlacht“ Dieunvollendet gebliebene Revolution hatte sich an- wurden 13 Personen getötet und mehr als 1500 verletzt. gekündigt. Im Jahr 2005 hatten jugendliche Aktivisten um DieDemonstranten leisteten Widerstand, sie harrten aus ihren Mentor George Ishaq die Bewegung Kifaya („Es –bis Mubarak am 11. Februar zurücktrat. reicht“) gegründet. Sieprotestierten gegen die bevor- DieFreudewährte allerdings nicht lange. DieMilitär- stehende vierte siebenjährige Amtszeit Mubaraks. Das diktatur unter Präsident AbdalFattah al Sisi hat die meis- zweite wichtige Datum war der 6. April 2008. An jenem ten Aktivisten vondamals ins Gefängnis gesteckt oder ins Tagbegann in den staatlichen Textilwerken der Industrie- Exil getrieben. Rainer Hermann

www.ania-schierholt.com 18 VITAOBSCURA

VonSimon Schwartz 20 PRÊT-À-PARLER

Der Himmel über Berlin

Werhat’s erfunden? Zumindest das kann man in diesem Fall mit großer Sicherheit sagen: kein Schweizer.Und auch das scheint recht klar: DieBerlinerin Yara Jentzsch Dibwar eine der ersten, damals im Jahr 2016. Bevorsie anfing, an der Mar- kenbildung zu arbeiten, saß sie schon am Küchentisch und bastelte Handykordeln. Fünf Jahrespäter hängt ihreHandykordel in Rostrot mit farblich passendem Band, nun unter dem Label Xouxou (5), nicht mehr allein um den Hals unseres Models. Dasnennt man wohl To-go-Kultur: Geld, Schlüssel, Maske, Handy,Handy- kordel –nicht weniger und nicht mehr 5 scheint der moderne Mensch heute zu brauchen, wenn er das Haus verlässt. Oder sollte man, genderkorrekt, sagen: sie? Denn wersich ein Smartphone-Case quer um den Oberkörper schlingt, ist meist weib- lich. Teenager können beruhigt sein, denn 3 so ist das Handy griffbereit, wenn die Situ- ation für ein Update des Profilfotos günstig ist. Junge Mütter haben die Hände frei fürs 4 Kind, und das andereBaby, also das Han- dy,bleibt trotzdem in nächster Nähe. Älte- re Damen müssen mit Kordel um den Kör- per nur noch nach der Lesebrille suchen. 1 An der Schnur ist uns das Handy noch näher,und die Welt da draußen nur einen Wisch entfernt. Riechen, schmecken, sehen, fühlen, am Handy daddeln. Wenn das digitale Endgerät mittel- bis langfristig ohnehin am oder gar im Körper befestigt wird, sind die Umhängekordeln in der 2 Zwischenzeit ein schönes Provisorium. Undsie schmücken ja wirklich ein biss- chen, wie der Strang mit aufgefädelten Per- len an dem Gehäuse vonStudionooks (2). Siehe auch das Gehäuse, das kaum da zu sein scheint, aber dessen Kordel mit dicken Quasten versehen ist, vonEtuui (1). Wasunser noch trägt? Ein Hemd aus dem OnlinestoreMytheresa von Plan C, der jungen Markevon Carolina Castiglioni, deren Familie einst die Mode- marke Marni gründete (um die es ein paar Seiten weiter in diesem Heft geht). Undunser Model trägt, neben einer Kordel mit robustem Riemen vonJalouza (4), noch einen Beweis dafür,dassdas Zeit- alter der großen Erfindungen nicht so schnell vorbei sein wird. Denn auch der To-go-Kaffeebecher lässt sich an eine hübsche Leine namens Joyuma (3) legen. Wer’serfunden hat? Natürlich jemand in Berlin. (jwi.) Foto Hannah Aders 22 PRÊT-À-PARLER PRÊT-À-PARLER 23

Wastrinken, wenn mannicht trinkt? Das istdochder Gipfel!

Frau Steiner, Achtsamkeitwirdinunserer immer schneller wievielman trinkt.Ich selbsthabeüberJahre hinweg Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg,bringtes beiden Pfälzerhabenander Hochschule fürGestaltung werdendenWeltzum Credo–auchinSachenAlkohol. meineneigenenKonsumfestgehalten. Zurückblickend immerhin auf2962Meter.Das Matterhorn, der bekann- aufder Mathildenhöhe in DarmstadtIndustriedesignbei Aberkannman ohneAlkohol Spaß haben? stellteich fest, dass mandochhäufigertrinkt, alsman testeBergder Schweiz, istsogar 4478 Meter hoch.Die Helmut Staubach studiertund noch währendihres Studi- SNEAKAROUND (27): Mancheiner wird vergessen haben, wiedas geht, aber das eigentlich annimmt.Nur ein, zwei Gläser hier undda, AusmaßedieserGiganten erschließensichabererst, wenn ums, dassie mitdem Diplom abschlossen, einDesign- ALLBIRDSTREEDASHER lässtsichwieder erlernen. Zumindesthabenwir dasbei undehe mansichversieht,ist es dann doch schnelleine auch dasDrumherum zu sehenist, wiesichdie Gipfel studio gegründet. Seitherhaben siesichauf Produkte vor unsfestgestellt, alswir anfingen, wenigerzutrinken. Flasche. jeweils in ihren Massiven behaupten undüberallem allemfür Kücheund Esszimmer spezialisiert, ihrPortfolio AlsSneaker-Liebhaberininteressieren mich nichtnur die MeineGeschäftspartnerinKatja undich habendamals anderen erheben.Größe kannsoauchimKleinen wirken, reichtvon Messernund GabelnüberSchalenund Etage- SchmuckstückeanmeinenFüßen,sondernauch, wasPas- zusammengewohnt, undaneinem verkaterten Sonntag Washat sich fürSie in derPandemie verändert? wiebei den maßstabsgetreuen TellernBerge, diezwei ren bishin zu Kaffeekannenund Schnellkochtöpfen für santen in der Fußgängerzone, Kollegen im Büro undStars fragten wiruns:Was trinken, wennman nichttrinkt? Zu unssindoft Kunden gekommen, dievom Alkohol Darmstädter Designer entworfen haben. Marken wieWMF undRosenthal. in Lifestyle-Magazinen tragen. Vorallem beiden Promi- MitNüchternBerlin beantworten wirdiese Frage. etwaszurücktreten möchten. Die suchensichzum Guido Metz undMichael Kindlerverbindetviel: Sie Vordrei Jahren begann dasDesigner-Duo, an einem nenten istmir dabeivergangenesJahrimmer wieder ein Beispiel drei Flaschen Rot- oder Weißweinaus und wurden 1965 geboren undsindinAnnweiler am Trifels Projektzuarbeiten, „das unsschon lange faszinierthat“, Label aufgefallen: Allbirds.Dazumussgesagtsein: Ist Undwie siehtdiese Antwortgenauaus? machen einWochenendprojektdaraus, testen dieWeine im LandkreisSüdlicheWeinstraßeaufgewachsen. Die wieMichael Kindlersagt: „Wir habenüberlegt, wiewir Licht warseinLeben manmit der Markenicht vertraut, fallen einemdie Wirverkaufen Alternativen zu Alkohol in unserem undfinden so ihre Favoriten. Gerade in der Pandemie tolleBergzügewie dieDrei Zinnen oder prägnanteGipfel Sneakerkaumauf,dasie einfachgehalten sind.Zuden Onlineshop undhabenaußerdem voreinigenMonaten findet sich Zeit,umdas Ganze fürsichzuentdecken, wiedas Matterhorninteressantumgesetzt bekommen.“So Er warkein Designer,und er war auch kein Architekt. Und Allbirds-Fansgehören nebenOprah Winfrey, Matthew den ersten alkoholfreien SpätiinBerlin-Schöneberg schließlichmussten alle Bars schließen. Mitunserem entstand der ersteBerge-Teller in Zusammenarbeit mit doch ist Ernesto Gismondi in die Design- und Architektur- McConaugheyund GwynethPaltrow auchHollywood- eröffnet. Trinkenist sehr emotional undgesellig, kann Spätikonnten wirerstErfahrungswerteaus drei der Porzellanmanufaktur Reichenbach in Thürin- geschichte eingegangen. Mitgerade einmal 29 Jahren hatte Mütter wieMilaKunis undJennifer Garner.Selbst Barack aber auchproblematischwerden. Wirwollenniemanden Monaten sammeln, aberdie waren so positiv undso gen. Dreidimensionalerhebtsichdie Zugspitze er zusammen mit Sergio Mazza das Leuchtenunternehmen Obama trägtdie nachhaltigenSneaker.Umweltaktivist missionierenoder alkoholischeGetränkeverteufeln, besonders, dass wirunseren stationären Handel jetzt mitsamtihrer umliegenden Gebirgsketteüber Artemide in Mailand gegründet. Dabei hatte Gismondi, der undSchauspieler Leonardo DiCaprioist mittlerweile sonderneinfach zeigen, dass es nichtimmer Alkohol ausbauen. demTeller, dasGanze bestehtaus weißem 1931 in Sanremo zur Welt kam, Luft- und Raumfahrttech- sogarTeilhaberder Marke. Doch wiekam es zu dem sein muss. Biskuitporzellan –aus einerHälfteKaolin nik studiert. 20 Jahrelang lehrte er als Professor für Raketen- plötzlichenErfolg? SiesindalsoguterDinge, dass„Mindful Drinking“ sich zu undjeeinem ViertelFeldspat undQuarz. triebwerkeamPolytechnikum in Mailand. Er war fasziniert Nach einemJahrzehnt alsFußballprofiverabschiedete Wassinddas fürAlternativen? einem anhaltendenTrend entwickelt. Die Innenfläche istglasiert. Wermag, vonneuen Werkstoffen und Technologien: Halogen, LED, sich TimBrown 2012 in den „Ruhestand“. Die Verwun- Mitunserem„Null Prozent“-Spätihabenwir von Wirsindsoguter Dinge, dass wirnicht nureinen kannsichden Zugspitzgipfel oder Solarpaneele. Oftwar er seiner Zeit voraus. derungüberdie billigenMaterialien undden Marken- alkoholfreiem GinüberAperitifs bishin zu Whisky Standort aufmachen, sondernmehrere. In diesem Monat einenbesonderen PunktimBerg- Viele berühmte Designer und Architekten haben für wahn,die ihminseinersportlichen Karriere begegnet dasganze Sortimentabgedeckt.Aberwir habennatürlich werden wirden zweitenLaden in Berlin eröffnen, zeitnah massiv,etwadie Rotmoosalm auf Artemide gestaltet. RichardSapper zum Beispiel entwarfmit waren,halltenach. Also beschlossBrown kurzerhand, auchSchaumweinsowie Rosé-,Rot-und Weißwein folgtein drittesGeschäftinHamburg.Mindfulness,hier eigentlich 2030 Meter Höhe,mit der ersten Halogenlichtquelle Tizio 1972 einen Weltbest- seineeigenenSneaker zu entwerfen: Einfach, minimalis- im Angebot. Eine eigene Getränkekategoriefüllen bezogenauf bewussten Konsum,ist zurZeitinnahezu einemmattgoldenen Punktmarkie- seller.Die Leuchte wurde millionenfach verkauft und tisch, bequem undnachhaltigsollten sie sein,ohneauf- diesogenannten Botanicals.Neu füruns entdeckthaben jedem Lebensbereichein großes Thema, ob nuninder ren lassen. Nebenden ersten Berge- kopiert. Sapper bekam für sie die höchste Auszeichnung, die dringlichesLogound kreischendeNeonfarben. 2014 sam- wirzudem Verjus,den Saft der unreifenTraube. Bevor Ernährung, beim Wohnen oder aufder Arbeit.Im TellernZugspitze undMatterhornsind im Design zu vergeben ist: den Compasso d’Oro.Gismondi melteermithilfe einerKampagnebinnen fünf Tagen wiranfingen, wardie Produktpalette noch übersichtlich, deutschsprachigenRaumwollenwir nunzeigen, dass zurZeitvierweitereinArbeit: Mont hat aber nicht nur im Forschungslabor mit Designern wie 100.000 Euro fürseinLabel. Allbirds wargeboren.Der aber aktuellkommenindieserSpartesehrviele neue alkoholfreie Alternativen nichts mitder untersten Ecke Blanc, Nebelhorn, DreiZinnen und Carlo Colombo, Michele De Lucchi, EttoreSottsass und Name isteineAnspielungauf Browns Heimat Neusee- Produkte aufden Markt. Wirglauben,dass2021 im Supermarkt-Regal zu tunhabenmüssen. Wenn ich Großglockner. Peter-Philipp Schmitt Herzog &deMeuron getüftelt, er hat auch selbst Leuchten land:Die ersten Siedlerder Insel bekamenkaumSäugetiere dasJahrder nichtalkoholischen Getränkewird. Hier jemandbin,der gerneabendsein Glas Weißweinzum entwickelt und sie –anfangs noch unter dem Pseudonym zu sehen, nurVögel.Brown holte sich alsMitgründer und in Berlin werden Trends oftvorgekocht,inunserem Fall Essentrinkt, aberdas Glas vomVorabendamnächsten Örni Halloween –auf den Marktgebracht. Fürseine Disco- Co-CEO den Wirtschaftsingenieur Joey Zwillingerindie vorgetrunken,und Diversitätist ohnehin eingroßes Tagspürt undsichärgert,dannkanndie alkoholfreie very (unser Bild) bekam er 2018 den Compasso d’Oro. Firma.Seit2016erobertdas in Kalifornien ansässige Thema–warum nichtauchbei unseren Trinkgewohn- Weißwein-Alternative eine Lösung sein. Am letzten Tagdes vergangenen Jahres ist Ernesto Gis- Label den Markt. heiten? Alpenpanorama: DieTeller mondi, der 2008 vomitalienischen Präsidenten besonders AberSie trinken noch Alkohol? Bergevon Metz undKindler, geehrtund zum Cavalieredel Lavoro, zum „Ritter der Ar- Aber Siesagen ausdrücklich, dassesIhnennicht um Wirtrinken ab undzunochein Glas.ImVergleich zu hier dasMatterhorn, beit“, ernannt worden war,imAlter von89Jahren gestor- werden von der Manufaktur Mocktails geht.Warum nicht? 2019 wesentlich weniger, einGlasCrémantoder Rotwein Reichenbachaus weißem ben. Seine Frau, die 63 Jahrealte Mailänder DesignerinCar- AlsMocktailsbezeichnet manjadie alkoholfreien am Abendnehmenwir dennoch nach wievor sehrgerne Biskuitporzellan gefertigt. lotta de Bevilacqua, wirdsein Lebenswerkfortführen. (pps.) Pendants zu Cocktails. Das nenntsichdann„Virgin an.Aberwir kennen eben unsere Alternativen. Colada“oder „Safer Sexonthe Beach“.Abermal ehrlich: Werwill schon„SaferSex“trinken?Oft sind Mocktails DieFragenstellte JohannaChristner. Das Beste, wasein Holsteinerwerdenkann auchreinste Zuckerschleudernund in der Getränkekarte sehr versteckt. Wirwollenauchder Gastronomiemit Derentscheidende MomentbeimSchnapstrinken? Kurz der Perfektionist, der gernebis zumÄußersten geht. So unserem Sortimentzeigen, dass es an alkoholfreien vordem ersten Schluck! Wenn dieAromenaus dem Glas erkannteChristoph Keller,ebenfalls spätberufener Bren- Getränkenwirklichschon allesgibtund sie ihre nicht- in dieNasesteigenund Vorfreude wecken auffruchtige nerund Patron der schonlegendären Stählemühle, in ihm alkoholischeKarte getrost erweiternkönnen. Kirsche, herbeOrangeoder feineHimbeere. „Das Schme- einenBruder im Geiste. AlsSievert 2011 spontanauf cken im Mund istdanneigentlich nurnochder letzte KellersHof in der Nähe vonKonstanzauftauchte, „funk- Gibt es da einGetränk,das besonders beliebt ist? Akt“,sagtMatthiasSievert.Deswegenist es auchein te es gleich“. Sievertdurfteihm beider Arbeit über die Unsere Kunden habenmehrere Favoriten,angefangenbei Frevel,einen guten Obstbrandzustürzenwie der Zecher Schulter schauen. unserem Bestseller, einemalkoholfreien Pinot Grigio, denKurzen. Zumal, wennins Glas einProdukt von AlsKellerschließlich 2016 zumEntsetzen derFach- aber auch Rotweine kommen gutan. Am meisten Sieverts Brennerei Spiritus Rexkommt. welt verkündete,mit dem Destillieren aufzuhören,be- Auswahlhaben wiranGins,die sehrbeliebtsind. Unser Der Norddeutsche betreibt einenimmensenAufwand, stimmteder Süddeutscheden Norddeutschen ungefragt Geheimtipp istaberein sogenanntesHerbalElixir: um dieAromenvon Apfel, Birne, SchleheinAlkoholein- zumNachfolger. Nicht, um mitder MarkeStählemühle Schmecktbesondersgut aufEis,obnun puroder zufangen. Je nach Sortekanneszwei Jahredauernvon der weiterzumachen –Restbeständevon KellersBränden wer- gemischt.Ein Getränk aufKräuterbasis–und dasalles Erntebis zurAbfüllung in diesechseckige Flasche. Dafür den heutezuMondpreisen im Internetgehandelt –, son- In den ersten zwei Jahren seiner Gründung verkaufte ohne Alkohol. betörtder Duft der Frucht schonbeimEntkorken.Das dernumseinErbefortzuführen. „Esist zumgroßenTeil es mehr alseineMillionPaar Sneaker. Die Schuhe werden Obst bezieht Sievertaus der Regionumseine schleswig- Christoph Keller zu verdanken, dass der Obstbrandwie- ausumweltfreundlichen Materialien wieMerinowolle Wassinddas fürMenschen, diezuIhnen kommen? holsteinische Heimat Malente, alte Sorten wieden Apfel der salonfähig gewordenist“, sagt Sievert. Er habe dasBe- undEukalyptusbaumfasern hergestellt.Zum ersten Wirdachten ja immer,unsereZielgruppe, dassind Roter HolsteinerCox oder eine PflaumenamensKrete. wusstseinfür dieQualitätdiesesGenussmittels geweckt. Schuh, dem Wool Runner,gesellten sich schnellweitere wirselbst. Dabeiumfasst sievielmehrMenschen, im Sievertist aberkeinorthodoxer Regionalist, er verarbeitet Solchein großes Erbe zu übernehmen,ist ambivalent: Modelle. So auchmeinFavorit,der LaufschuhTree Alter vonAnfang20bis Ende 70.Mancheunserer auchrumänischeWaldhimbeeren oder sizilianischeMan- „Ich wollte nichtals jemandgelten,der sich ins gemachte Dasher.Das nahtlosverarbeiteteObermaterialbesteht aus Kunden nehmen auchlängere Wege durchBerlin in darinen, solange Eigenschaften undGeschmack stimmen. Nest setzt.“Einige seiner Brände undGeistebasierenauf Eukalyptusfasern,die Schnürsenkel sind auswiederver- Kauf,umuns einenBesuchabzustatten. Oftsind Denn dieFruchtist allesbeimBrennen. „95Prozent der KellersRezepturen,andere sind Eigenkreationen. Die wertetem Plastik.Die anatomisch angepassten Einlege- es Familien,oft aberauchMänner, diesichfür unseren Qualität einesBrandes kommen ausdem Obst“, sagt er. Stählemühle-Flasche, einEntwurf desBerliner Designers sohlen,das mitMerinowolle gefütterte Polster unddie alkoholfreien Whisky,die Biere undRotweine „Aus einemschlechten Apfelbringe ichkeinenguten Mark Braun, nutzterweiter,abermit neugestalteten Eti- Sohleaus Zuckerrohrinzwei Härtegraden sorgenfür ein interessieren. Brandheraus.“ ketten. Natürlich musste eineigenerNameher,erstnach angenehmes Tragegefühl–federleicht unddochstabil. Alte Sorten,denen dasAroma noch nichtweggezüch- fast zwei Jahren mühevoller Suche warSpiritus Rexgefun- Nachhaltigkeit kanncoolsein! Dabeiist Deutschlandnicht fürseine gedrosselte Freude am tetwurde,sorgfältigesErnten, um dieFrüchte nichtzu den. Nunist Sievertvon Montagmorgenbis Freitagmittag Mittlerweile hatAllbirdsrund25nachhaltige Materi- Trinkenbekannt. beschädigen, behutsameVerarbeitunginder Brennerei – Händlervon gebrauchten Laborgeräten undvon Freitag- alien fürsichentdeckt; sie können auchvon anderen DerTrenddes alkoholfreien Trinkens kommtauchaus undimmer aufSauberkeitachten. Wenn dieMaische mittag bisSamstagabend Destillateurmit eigenerBrenn- Unternehmen über eine Open-Source-Plattformbezogen den Vereinigten Staaten undGroßbritannien. Schonim verunreinigt ist, sind dieHefen irritiert. Ganz langsam anlage undzwei HektarStreuobstwiese–inder Erntezeit Auch ohne Alkohol glücklich: KatjaKauf(links)und Isabella 2)

werden. Weil dasStart-upden klassischenHandelumgeht Jahr 2015 konnte mandas „Mindful Drinking“dort SteinerhabenNüchternBerlin gegründet. DasGeschäftläuft so T( lässtSievert sie arbeiten,bei zehn Grad oder weniger. Vier, auchmal mehr Destillateurals Händler. „Das istmein VA

unddirektandie Endkunden verkauft,sinddie Sneaker aufkommen sehen.Esgehtdarum,wann, mitwem und gut, dass sienun erweiternwollen. RI sechs,sogar acht Wochen dauertder Gärprozess, bevordie großes Glück: Ichkannmir meinLeben frei einteilen.“ ,P 4)

nichtteurer alsherkömmliche Turn-und Laufschuhe. R( Maischeindie Brennblase geschüttet undmit Dampf Allesfür seineMission, jeder Frucht zu so viel Resonanz LLE

2020 kündigte Allbirds an,als ersteModemarke seine TE destilliertwird. undRespektwie möglich zu verhelfen. JasminJouhar Produkte mitdem beider Herstellungentstandenen Aus- RS Beigebracht hatsichder gelernteElektroniker für HE stoß an CO-Äquivalentenzukennzeichnen. Die Allbirds- R, Medizingeräte undstudierte Maschinenbauer dasBren- DerGeist vonMalente: Matthias Sievert

GÜLE hatdie Nachfolgevon Christoph Kellers

Innovatoren sprechen vom„richtigenMaß an Nichts“: IN nenselbst, ausBüchern unddurch trialand error,neben Stählemühleangetreten. Vonihm hater YL

Schuhe,die unauffällig, funktionellund sogarinder PRÊT-À-PARLER SA seinem Hauptberuf alsHändler fürLaborgeräte. Es sollte auchdie von Mark Braunentworfene TO Flascheund dieGläserübernommen.

Waschmaschinewaschbarsind. AylinGüler FO eigentlich einHobby bleiben,dochSievert istbekennen- 24 PORTRÄT MODE 25

Einstein?Beethoven? Auch FrancescoRisso ist einGenie der Gedanken, aber er übersetzt sie in Modeentwürfe.

FrancescoRisso,Chefdesignervon Marni, lässt dieModenäher an sich heranals vieleandere. Er weiß aberauch, wann es lohnt,sie weit wegzuschicken. VonJenniferWiebking, FotosFedericoCiamei

Einen30. Dezember aufdem Mittelmeer vorSardinien In ruhigenZeiten,indenen einModedesigneretwa diente. „Inden vergangenenMonaten habenwir diese muss mannicht schönreden.Von September an wird die im Dienste berühmter Frauen steht, dieAbendkleider für Räumeandersgenutzt“, sagt Risso. „Hier konnten wir See rauher.HartgesotteneSurfermögen darannocheine Rote-Teppich-Auftrittebrauchen, magsoein Sonderweg eine Weileauf Abstandarbeiten.“ WeileSpaßhaben,aberauchsie packen irgendwann ein. kaum im Sinneder nach immer mehr Wachstum streben- Die vergangenenzwölf Endlos-Monate begannen für Weraneinem 30.Dezembervor Sardinien aufeinem denModehäusersein.InruhigenZeiten gehtesumKlei- Rissound seineMitarbeiter allerdings so wiefür viele– Segelbootunterwegs ist, der wird kaum dasBedürfnis der,indenen Influencerauf Instagramauffallen,und um im Homeoffice.„MitetlichenCalls undMeetings,in verspüren,inder nächsten Bucht den Ankerauszuwerfen eine Garderobe fürNicht-Berühmtheiten,die darindem denen es darum ging,was wirjetzt ausdieserSituation undins Meer zu springen. Werdannnochunterwegs ist, Alltag begegnen. Um einenzuverlässigenStrom an neuen machen.“Zur selbenZeitbegannRisso, Briefe zu schrei- muss vielmehr dasUnbequeme mögen. Accessoires,mit denen eine MarkeBegehrlichkeiten ben, an Künstler,mit denen er zuvorzusammengearbeitet Vielleicht istesnur konsequent, dass einMensch, der wecktund sich im Gespräch hält. hatte. „Und ichbekam Briefe zurück.“ So kamerauf eine sich weigert,Gegebeneshinzunehmen,der auchäußer- In Zeiten der Pandemie allerdings,wenndas Lebenall Idee:Warum nichtdie Kollektion verschicken?Statt in lich hinund wieder Grenzenüberschreitet, Jahrzehnte dieser Menschen in Outfit-Fragenohnehin aufPause MailandvergangenenSeptemberanlässlichder Früh- zuvorauf außergewöhnlich unbequeme Weisegeboren steht, gelten auch fürMarkenandereRegeln. Manche jahrsschauen Models zu buchen,versendeteeralso die wurde. Also zum Beispiel nichtineinem warmen,wei- begrenzenihreAußendarstellung, ihre Schauen und Kleider fürdie neue Saison in dieWelt, an 48 Freundein chen Bett mitmedizinischer Versorgung aufKnopf- LosAngeles, Dakar,Tokio undanderswo. Mitden druck.„Glücklicherweise erinnereich mich nichtan Marni-Kleidernkonnten sie tun undlassen, wassie woll- diesen Tag“,sagtFrancesco Risso, der Mann,der an ten,sie sollten sich nurdabei filmen. einem30. Dezember aufdem Mittelmeer geboren Die Zuschauer sahendie Mode,Rissos fließendeKlei- wurde. „Für meine Mutter muss dasnatürlich eine große // Vonder der,die er bedruckthatte,als wären es Leinwändefür Herausforderunggewesen sein.Und es muss ganz schön abstrakteKunst, seinezweifarbigenMäntelund hoch- kalt gewesensein.“ Ferneging es geschlitzten Röcke, dort,wosie hingehören: im Leben. 38 Jahrespäter istFrancesco Rissoauf einemBild- Wasdie Zuschauer nichtsahen,ist allerdings auchvon schirm zu sehen. Wenn er sich zumZoom-Gespräch vor Bedeutung: den ÜberflussanEntwürfen,mit denen Kol- dieKamerasetzt,taucht alserstesein dicker cremefarbe- in die Nähe: lektionengewöhnlichaufgemotztwerden.„DiePandemie nerStrickpullover auf, darunter Hemdkragen undRoll- hatuns alle aufeinmalgezwungen,vielgenauerauf die kragen,darüber einGlencheck-Blazer. Dann,als er sich VomSegelboot Zahlen zu schauen,die Manager, den Vorstand,das aufdem Stuhlniederlässt, einBüschel schneeweißer Produktteam. Undwir wussten alle,dasswir reduzieren Locken. SeinenatürlicheHaarfarbe:dunkelbraun. „Das mussten“, sagt Risso. „Nicht nur, um Geld zu sparen, Färben im August hatstundenlang gedauert, aberich in ein Mehr- sondernauch, weilessichrichtig angefühlt hat.“ dachte,das istmal wasanderes. Irgendwie Albert Ein- stein.“Francesco Rissolacht.Eswärekeine Über- generationen- MULTIPLE PERSÖNLICHKEITEN raschung,wennerimnächsten Momentseine Zunge DieModeleidetanÜberproduktion,esgibtzuviele Mar- rausstrecken würde,wie Einsteindamalsauf demFoto haus. // ken, undjedefür sich übertreibt es häufig mitdem Sorti- zum72. Geburtstag in Princeton. So einerist er.Das ment. Sicher gibt es auchKunden,die viel zu viel kaufen, Genieder Mode. Einer, der einenUmweg nimmt,umam weildas Kleid nacheinem Auftritt in den sozialenMedien Ziel mitetwas Außergewöhnlichem dazustehen. offenbarschon alsverbraucht gilt.Rissojedenfallssagt: Francesco Rissolebtund arbeitet nichtmühelos, wie Sonderkollektionen aufein Minimum, wieetwaGucci „Vor dem dramatischen Hintergrunddes Virus waren wir es in der Mode lange alsKönigsdisziplin verstanden undBottega Veneta. Andere zeigenihreLaufsteg-Schauen aufeinmalgezwungen,unsereProduktionherunterzu- wurde: dasErreichen einesästhetischenErgebnissesmit digital, wieChanelund Dior. Undwieder anderesetzen schrauben undauf natürlicheWeise besser zu handeln.“ möglichstwenigenSchritten. Einige Frauenkonnten auf business as usual undladen zu Live-Schauen ein, wie BeiMarni gingman konsequentvor:Das Volumen wurde mitdieserLeichtigkeitinden zehner Jahren besonders Etro undFendi. halbiert. „Radikal undsystematisch“, sagt Risso. „Der gutumgehen,allen voranPhoebePhilo beiCéline, aber Füreinen Chefdesigner wieRisso, der sich auf Qualität hatdas nichtgeschadet, im Gegenteil.Die Dinge auch Stella McCartneyund ClareWaightKellerbei Umwegenzurechtfindet,kam keinedieserdreiOptionen sind jetztvielklarer. Niemandwill Tausende Stücke Chloéund später beiGivenchy. Francesco Risso, Chef- in Frage. „Das vergangene Jahr kommtmir vorwie 20 in sehen, sondernein paar richtige.“ designer vonMarni,lässt dieModenäher an sich heran einem“,sagter. Rissositzt in einerleeren HalleimSüden UmbaumaßnahmensindebenseinDing. Nichtalles, alsviele Kollegen. Er hält sie nichtfür selbstverständ- vonMailand,die Teil desUnternehmensgebäudesder waserauf den Wegbringt, erscheintvon vornhereinso lich.Erhinterfragtsie ständig. Markeist undvor Corona häufig alsSchauen-Theater logisch. Rissos Entwürfe sind häufig dasGegenteilvon 26 PORTRÄT

Mitten imLeben: Weil eine Modenschauin Mailandwegender Pandemie nichtmöglich war, schickte Francesco Rissoseine Kollektion in dieFerne,an48Freunde, diesichdarin filmten.

gefällig, dennseine Ideensindgrößer. Wenn Francesco Es half ihmbei seinem weiteren Fortkommen, dennzu- RissoModenäher an sich heranlässt alsandere Kolle- rück in Italien undnacheiner Weilebei Blumarineund gen, dann bedeutetdas auch, dass er sich konsequenter Alessandro Dell’Acqua bekam Rissoein Angebot, von mitThemen wieNachhaltigkeitoder Geschlecht ausein- dem jeder ModeabsolventMitte dernullerJahre träumte: andersetzt. 2008 durfte er beiPrada anfangen. Sein Freund,der ame- Natürlich beteuernheute vieleMarken, nachhaltig zu rikanischeDesignerLawrence Steele,der in den Neunzi- arbeiten. „Ich bindasehrsensibel.Das istnichts, wasman gern fürdie Markegearbeitethatte, schlug ihnvor. aufeinmalimplementieren kann“, sagt auchRisso. Nun Rissobeschreibtden Arbeitsalltagdortals „Surfen im istMarni gewiss keineÖko-Marke, aberander Spitze eigenenGehirn“:„WirhabenmanchmalMonate damit stehtein Designer,der solche Fragen offener alsüblich verbracht, zu reden undGedankenauszutauschen,und angeht. „Etwadie Hälfte unserer Lieferkette istfür unter- trotzdem wurde daraus am Ende Mode,die im alltäg- schiedlicheDinge zertifiziert. Unsere Baumwolleist Bio, lichen Lebengetragenwerden konnte.“ unsere Nylon-Elemente bestehen ausrecycelter Ware.“ Acht Jahrespäter,2016, Rissowar damals gerade ein- Mitanderen Worten: „Esist einlangwierigerProzess, den mal33Jahre alt, bekam er wieder einAngebot: Ob er vieleMenschenunterschätzen. Es istunmöglich,kom- nichtMarni übernehmen wolle, vonder Gründerin Con- plett nachhaltigzusein, aberman kannversuchen,soviel suelo Castiglioni.„Daswar eine Überraschung.“ wiemöglich zu machen.“ Fürdie Modeleutewar es zunächst einSchock. Zu Mitder Aufarbeitungvon Kleidungist Rissopersönlich Marnihatten vieleinden 22 Jahren zuvoreinebesondere befasst. Die vorhandenen Mittel der Selbstinszenierung Verbindung gehabt. Marniwar andersals diemeisten nutzterjazur Genüge aus, siehe dieAlbert-Einstein-Frisur. Luxusmarken, nichtzuletzt, weildie Gründerfamilieund DerDesignernennt es „die multiplenPersönlichkeiten,die vorallem dieChefdesignerin Consuelo Castiglionilange mich schonmeinLeben lang begleiten“. dieleichtverschrobeneCoolnessder Markeselbst vorleb- Er habe sie auchgebraucht,als jüngstes vonvierKin- ten. Ende 2012 hatteRenzo Rossomit seinem Konzern dern, dasauf einemSegelbootzur Welt kam. „Eswar da- Only TheBrave dieMehrheitsanteile erworben,und die mals dieIdeemeinesVaters,ein paar Jahreauf dem Boot ersten wunderten sich schondamals, ob der offensive zu verbringen. Wenn ichheute im Sommer segelnbin, Managerund diedefensive Designerin wohl so gutmit- versucheich mich immer an dieseZeitzuerinnern. Und einander können würden. KnappvierJahre später trenn- wennesein Gefühlgibt, dasich dann spüre, isteseine ten sie sich.Die Gründerin undihreFamilie gingen. Mischungaus Nostalgieund Traurigkeit, dennich hatte An einemMangel an kreativen Einfällenwirdder nieeineMöglichkeit,diesesaufregendeLeben wirklich Rücktrittkaumgelegen haben. Marniverkauft auchwei- auszukosten.“Nachdrei,vierJahren aufSee zogdie Fami- terhin vieleEntwürfeaus der ÄraConsueloCastiglioni, liezurückanLand, nach Genua, um dort einSozial- dieFußbett-Sandalenzum Beispiel oder dieTrunk-Bag Experiment der gegenteiligenArt zu wagen. oder den markanten Schmuckaus Kunstharz. Francesco Vonder Fernegingesindie Nähe:Risso zogmit sei- Rissowurde nichtangestellt, um dieMarke neuzuer- nerFamilie in einMehrgenerationenhaus mitden Groß- finden. Er erneuert vielmehr ihre Prinzipien. eltern. „Das warwieder einAbenteuer.“Die Elternwid- Auch beieiner Markewie Marni, dieeinstals Ableger meten sich fortan ihren Karrieren,der Vater warAnwalt, desPelzbetriebsder Castiglionis gegründetwurde,kann dieMutterarbeitete im Immobilienbereich beiBenetton. jetztauchüberrecyclebare Stoffe geredetwerden. Pelz „AberinunseremHauswar immer Leben. MeineGroß- kommt, wiebei vielen Luxusmarken, schonseiteiner elternwaren sehr kreativ, später kamen dieFreunde mei- Weilenicht mehr zumEinsatz. nerGeschwister,die beiuns wohnten.“ Rissos Vertragwurde gerade verlängert.Erbleibt. Fürden viel jüngeren Francesco seiesnicht leicht „SeitJanuarvergangenenJahreshabe ichMailand nicht gewesen, dazwischen seinen Wegzufinden. „Ich war verlassen. Dasfühlt sich allmählich leicht beklemmend nichtgeradekommunikativindem Sinne, dass ichviel an“, sagt er.Aberwie vieleandere habe er sich dadurch erzählthabe.ImAlter vonneunoder zehn Jahren fand Dingenwidmenkönnen, zu denen er langenicht gekom- ENTDECKE DIE EASIES ichauf andere Weisezumir,überdie Kleider.Meine men war. Malenzum Beispiel.Und einInstrumentspie- Schwesternnannten mich dasKleiderschrank-Virus, len–Cello.„Wenn ich80bin,mussich wenigstensdas weilich ihnenständig Teilegeklaut habe undsie in können.“Und:„MeineGarderobe auseinandernehmen.“ Stücke fürmichumnähte.“ AusdreiPulloverneinen machen. Sein Lebensei ein- facher geworden,sagtRisso. SCHAUE FEIN AUS, FÜHL DICH ENTSPANNT EINTRAUMHAFTES ANGEBOT Undmit Renzo Rosso, dem Marni-Eigentümer, EinBerufszielwar später schnellgefunden: DerJunge,der kommterklar? „Wir habeneinewunderbare Beziehung sich selbst über dieäußere Hülleein Stückweitfand, undreden sehroffen.“Rosso,das betontRissomehrmals, Diese Saison kannst du das nächste Level an Bequemlichkeit, sehen Die Easies auch unfassbar wollte sein LebendieserflexiblenGestaltungsmöglichkeit seimutig.Zuden Einfällendes Designerskönntedas gut Bequemlichkeit mit Die Easies erreichen -unserer gut aus. Das macht Sie perfekt für Sonntage auf widmen. Er schrieb sich an der PolimodainFlorenzein, passen,zum Beispiel,wennerseine Mode in der Pan- idealen Vorstellung von Jogginghosen Neben Ihrer dem Sofa genauso wie für’s (Home-) Office. entschied sich aber nach wenigenMonaten,nach New demie nichtinMailand zeigt, sondernaneineAdresse in York zu ziehen undamFashion InstituteofTechnology Dakar schickt. (FIT) weiterzumachen. Fürden Master-Abschlusszog er Undzunocheinem Menschen habe er aufUmwegen R LLE TE

schließlichnachLondon, wo er den Studiengang von eine gewisseNähegefunden:zuConsueloCastiglioni. S ER

Louise Wilson am CentralSaint Martins absolvierte. „EineZeitlanghabenwir regelmäßigkommuniziert. Ich SH GEFERTIGTINPORTUGAL 7FARBEN ELASTISCHER HOSENBUND REISSVERSCHLUSSTASCHE KOSTENLOSER VERSAND TO

„Das warein Eintaucheninvölligandere Wirklichkeiten.“ habe ihrBriefegeschrieben,und sie hatgeantwortet.“ Ö FO

BESTELLE JETZT DEINE MR MARVIS HOSEN AUFMRMARVIS.DE MODE 29

WersindSie? Mein Name istGérsande, FreundenennenmichGigi.

Ihre Beschäftigung? Ichbin Schauspielerin.

WiewohnenSie? MeineDreizimmerwohnung habe ichvor einigenJahren voneiner Freundin übernommen. DerVermieterin war wichtig, dass der Haushalt queerbleibtund vonFreunden an Freundeweitervermietet wird.Generelllebeich seit 13 Jahren im selbenKiez. Am KreuzbergerUferbin ich hängengeblieben. Ichhabe hier über dieJahre Kinder groß werden sehen undbin selbst quasiTeilder Familien geworden. VielemeinerFreundewohnenimUmkreis von wenigerals einemKilometer.

WasbedeutetIhnen Nachbarschaft? Ichlebeoffen alsTransfrau undtrage sozur Diversität meinerUmgebungbei. Dasginge nichtüberall in der Stadt: MeineNachbarschaft istmeinSicherheitsraum. Außerdem schätzeich dievielenCafés,Restaurants und Läden um mich herum.Gewöhnlichstarteich meine tägliche Routinemit einemMatcha Teevon „Katie’s Blue Cat“,schaue aufdem Wegzum Supermarktbei meinen Freunden Gregund Dawidvom Secondhand-Store Wsiura vorbei undmache gelegentlicheineMassage bei Ryoko, einemjapanischenSpa.

Wiehat sich Ihre Nachbarschaftüberdie Jahre verändert? DerKiezist bunter,vollerund jüngergeworden,progres- siver undtoleranter.

Links: mehrfarbigerTeddy-Mantelaus ShearlingimMonogramm- Look von Gucci, unikales Maxikleidmit paillettenbesetztemTop undfloralem Seidenrock ausVintage-Kimonostoffen von Rianna +Nina Unten: lavendelfarbener Teddy-Schal ausShearlingvon Bottega Veneta, softer Ledermantelmit abnehmbarenÄrmelnund Gürtel in Beige sowieArmreifaus Kalbsleder mitNieten-Designvon Hermès,fliederfarbeneStrumpfhose von Falke

LORNA: AlsSchauspielerinbin ichoft unterwegs. Aktuellarbeiteich an einerneuen Produktion unter der Regievon StephanLacant, dieich abgesehenvon einigenProben undTrainings gut Zusammen,auchauf vonzuHause ausvorbereiten kann. Währendder Pandemie istmeine WohnungmeinRückzugsort Distanz: WirhabenFamilien, LUCY: MeineMamahatte nebenanein Paket abgeholt unddabei gesehen,dassesimNachbar- geworden. Freunde, Nachbarn in Berlin haus eine Schaukel gibt.Seitdem kommeich fast LUCY: IchmöchteauchSchauspielerinwerden. In jeden Nachmittag. der Grundschulehabe ichschon malineinem gefunden,die auchindiesen Theaterstückmitgespielt,das hattesichdie Klasse LORNA: Lucy warirgendwann da. Ichbot ihran, Zeiten selbstverständlich jederzeit beimir zu klingeln, sollte sie malnicht selbst ausgedacht. reinkommenkönnen. LORNA: Daserste Malwirklichgesprochenhaben Lucy undich nacheinigenMonaten –und dabei Gemeinschaft leben. LUCY: Meistenshöreich aufder Schaukel Musik unddenke über dasLeben nach,Schule, Freunde, vieleGemeinsamkeiten festgestellt.Sie isttoll! Familie, eben über alles, wasimAlltagsopassiert. IchfreuemichüberjedeneueBegegnung,die unerwartet inspiriert. LORNA: Siesieht unglaublich friedlichaus,wie sie VonEva Baales (Fotos) so hinund herschwingt. Alssei sie ganz beisich. Werkanndas schonvon sich behaupten. Lucy:Kurzes Latz-Top in Denim mitpinkfarbener Celina Plag (Texte) Blumenbrosche sowieSlingback-Sandaletten mit LUCY: Es gibt nichtviele Orte in der Stadt, an Perlenriemenvon Chanel, mehrfarbiger Patchwork-Rock LeonieVolk(Styling) denen ichganzinRuhemal fürmichseinkann. ausJeans von Lutz Huelle Aufder Schaukel gehtdas. Lorna: geknotetes Neckholder-Top in knalligemRot, steifer Leder-Mini-RockinKroko-Optik,opake Strumpfhose in Dunkelbraunsowie Sandalettenmit Krallen-Absatzvon Givenchy 30 MODE SEITENTITEL 31

WersindSie? Mein Name istEfraim, ichbin 87 Jahrealt.Ich wurde in Berlin geboren undwanderte mit meinen Eltern1939indas damalige Palästina aus. BisEnde1957lebte ichinIsrael. Dann WersindSie? kehrte ichnachBerlin zurück. Kameruner Straße,Nachtigalplatz, Lüderitzstraße: Im Mein Name istJosepha.Ich wurde in Hamburg Afrikanischen ViertelimBerliner BezirkWedding wird geboren, bin29und lebe seit 2016 in Berlin. Ihre Beschäftigung? bisheute finstere deutscheKolonialgeschichte in den DerKaufeiner Coronet-KameraMitte der Stadtraumfortgeschrieben.Die Aktivisten Jeff,Miriam Ihre Beschäftigung? sechzigerJahre bestimmtevon da an meinLeben. undJosephinevon Each OneTeach One(Eoto)arbeiten Ichbin Psychologin. Ichwurde Fotograf. Früher besuchteich häufig hier täglichund hauptberuflich an einemGegennarrativ. dieJüdischen Friedhöfeander SchönhauserAllee „Wir sind hier,umdie Geschichte ausder Perspektive Wiewohnen Sie? undinWeißensee,fotografierte Ausschnitteund schwarzer Individuen zu schreiben“, sagt Jeff.Der Verein IchlebeinPrenzlauerBerg. Allein in einer Fragmente, außerdem Gräberund Inschriften. mitSitzander Togostraßesetzt sich fürdie Interessen Erdgeschosswohnung,genau wieEfraim. Der An derNeuenSynagoge zeigte ichdie Narben der schwarzer,afrikanischer undafrodiasporischer Menschen Berliner Wohnungsmarktließmir keineandere NS-Zeitauf underinnerte an diedüsterenTage in Deutschlandund Europa ein. Eoto begann 2012 als Wahl.Lieberwürde ichinCharlottenburg der deutschen Geschichte. Ichwidmete mich Jugend- undNachbarschaftsinitiativeimAfrikanischen wohnen. fotografischdem Themades Verfalls,der Viertel, in dem bisheute eine der größten schwarzen Vergänglichkeitund der Schönheit, diedamit Gemeinschaften Deutschlands lebt,und hatsichmittler- Kennen SieIhreNachbarn? einhergehen kann. Schönheitist einThema,das weile alsBildungs- undEmpowerment-Projektetabliert. Da ichdie ersteAnlaufstellefür Paketboten im mich nicht loslässt.Auchbei Frauen. Darum Seit 2017 wird der Verein auchvom Bundesprogramm Haus bin, kenneich meine Nachbarn erstaunlich freute es mich,dasssichJosephaim„Manzini“an „Demokratie Leben!“gefördert. „Die Notwendigkeit, gut. Mittlerweile kannich schonfastein Muster meinen Nachbartisch setzte. Irgendwann setzte Wissen innerhalbschwarzer Gemeinschaften weiterzu- feststellen, wer wann wo wasbestellt. Dasist für siesichdannauchanmeinenTisch.Seither tut geben, existiertschon seit der Versklavungund der eine Psychologinnicht uninteressant. sie dassogut wiejedeWoche. Kolonialzeit,als der Zugang zu formalerBildung strukturellbe- undverhindertwurde“, sagt Jeff.Neben WasbedeutetIhnen Nachbarschaft? WiewohnenSie? Workshops, Vorträgenund Schülernachhilfe bietet Eoto Daskommt aufden Nachbarn an.Efraimwar Ichlebealleine in meiner WohnungimErd- Antidiskriminierungsberatungund Monitoring von mein Tischnachbar im Restaurant „Manzini“. geschoss.Charlottenburg zogmichschon immer Rassismusund forschtselbst,aktuell zumThema Zufällig sind wirins Gespräch gekommen. an.Ich warsehrglücklich,als es dort klappte. Ich „Schwarzeund Polizei“.Zudem machtEotodie Commu- Entstanden istdarauseinetiefe Freundschaft und hatteGlück. nity sichtbarimKiez. Durchein Panoramafenster hat Verbundenheit.Mit den meisten Menschen,mit manvon der Straße auseinen guten Blickauf dieRäume denen ichTür an Türlebe, istdas nichtpassiert. WasbedeutetIhnen Nachbarschaft? mitden Sofasund den Bücherwänden derBibliothek mit Nachbarschaft istwichtig.Wer in einemHaus etwa 6000 Werken vonAutoren afrikanischer Herkunft. wohnt, muss sich in Not helfen. Wirbefinden DasliterarischeArchivist auchBegegnungsstätteund unsaktuell in Not.Ich weißnicht,obdas der „SafeSpace“. Besucherkommenzufälligherein, zum jüngeren Generationen noch so bewusstist. Lesen, Recherchieren oder Abhängen.

Josepha: Pastellfarbene Tweed-Jacke und klassische Tweed-BluseinKombination mit Josephine: geflochtener Leder-Pelz-Mantelsowie gesteppter Dip-Dye-Jeans von Chanel,mehrsträngige EinteilerinSchneeweißvon Fendi, Sandalettenmit perlenbesetz- Perlenkette von Lutz Huelle,Wildleder-Mules tenRiemchenvon JimmyChoo; Miriam:paillettenbesetztes mitFransen-Broschevon Christian Louboutin Etuikleid mitBlumen-Zebra-Mustermixvon Halpern(über Matchesfashion), türkisfarbene Mule-Sandaletten mitLeder- riemen undBlockabsatz von Wandler; Jeff:Hemdjackemit kontrastierendem Häkelkragen,inspiriertvon jungen Jamaikanern ausdem der siebzigerJahre,mit passender Twillhose von Adidas xWales Bonner,CordhemdinBabyblauvon AmiParis, Oxford-Schnürschuhe vonErmenegildo Zegna 32 SEITENTITEL MODE 33

Sinemkullert über dieMatratzeund lacht dabeiso, als würde ihrdie Seele ausdem Leib purzeln. Seit dem vergangenen Sommer wohntdie Berlinerin mitihrem Hund Boncuk in dieser Wohngemeinschaft,inihrem Zimmer Kunterbunt. Lavalampe, Plüschherzen,Steh- rümpelchen im Reichder Farbenmilliardärin;aucheine verblicheneKinderfotografievon ihrem Papa Atillahängt an der Wand.Erlebtgleichumdie Ecke, so wieihre Großeltern, dieSinem oftbesucht.Das Wohnzimmer von OmaAynur undOpa Ekrem istfür dieFamilie der Mittelpunkt. Fast jedesWochenendekommt sie dort normalerweise zusammen. Werwill, bringt Freundemit. Heutesindneben Sinems BrüdernSemih undSelim sowiedessenFrauSarah spontandie Cousins Anil und Arda zu Gast. Kein Problemfür OmaAynur –die Menge an Köstlichkeiten,die sie vorbereitethat,würde fürfünf Familien reichen. Es riechtnachLinsensuppe und Lebensfreude.Stimmen tanzen durchden Raum.Sinem schwoftmit AynurzutürkischerVolksmusik. Atilla entschlüsseltdie ZukunftimKaffeesatz undspricht über den Kiez.Ekrem erzähltvon der Zeit in Ankara, alser dort alsTechniker gearbeitet hat. 1973 kamerals Gastarbeiter nach Berlin,die Familiehinterher, anfangs wegender Sicherheit. Die Türkei hattezwei Militär- putscheerlebt, dieSituation blieb undurchsichtig. Ursprünglichwollten sie einpaarJahre späterzurück. Dann kam1980PutschNummerdrei.Dablieben sie. Ohnehinhatte dieFamilie längst Wurzelngeschlagen. Die Nachbarschaft istseitdrei Generationen ihrZuhause.

LinkeSeite:plissierteSchlaghose mitStreifen, gepunktetes Bikini-Top,kurzerStrick-Bolero undMule-Pantoletten mit Ketten-Finish von Versace Oben:TrainingsjackeimRetrodesign von MiuMiu Mitte: Arda:Retro-Fußballshirtmit kontrastierenden Streifen in Häkel-Optik von Adidas xWales Bonner,bemalte Sneaker von Marni; Semih: legeresFreizeithemd mitabstraktem weiß-grünem Muster sowieLeder-Espadrilles mitMonogramm-Prägung von Hermès;Aynur:futuristische Slingback-Sandaletten in Weiß mit silbernenAkzenten von MiuMiu;Anil: Pulloveraus Shetland- Tweed im Patchworkstil mitSchlitzdetailanden Ärmeln von BottegaVeneta; Ekrem: einreihigesVintage-Jackettmit abstrak- temMuster von Vivienne Westwood (überTheaterkunst); Atilla: Vintage-Leder-JackettinBeige von Kenzo(über Theaterkunst), Anzughose ausmelierter Schurwolle von WalesBonner(über Mytheresa);Selim:Blousonaus Tech-JerseyimColour-Blocking- Look von Gucci(über Mytheresa),Mokassins ausKalbsleder von Ermenegildo Zegna; Sarah: ärmellosesAbendkleidmit eingesetz- temKorsett undapplizierten Schmucksteinen sowiepassende Pantoletten in Mintgrünvon GiorgioArmani;Sinem: Trainings- jackeimRetro-Design, mitSchmucksteinenund Schleifen verzierter Glockenrock ausSeide von MiuMiu Unten:futuristische Slingback-Sandaletten in Weiß mitsilbernen Akzenten von MiuMiu MODE 35

mehrere Skaterbahnen,gleich um dieEckevon Rechts:Jan:Schachbrett-Pulloverund mehrfarbigeWeste unserem ehemaligenSpielplatz. mitCamouflage-Muster von CelineHomme by Hedi Wirspielen außerdemzusammenTheater Slimane, Utility-Shorts von Carhartt Wip,melierte JAN: Wollsocken von Falke, Lackleder-Boots von Dior Men, undliebenFilme.Nachdem Abitur möchte ich Perlen-Choker miteingefasstem „Good“-Schriftzug- auchetwas Kreativesmachen. Vielleicht Foto- Anhängervon Nina Kastens; Lapo:Kurzarm-Hemd aus grafie studierenoder Schauspiel. Seidentwillund Shorts ausWolltwill von Dior Men, Mein Lieblingsfilm ist„La Haine“, T-Shirtmit Logo-Printund aufgesetzten Nieten von Celine JAN: Wirsindparallelnebeneinander auf- LAPO: Homme,grau-braun melierte Socken von Falke, schwarzer gewachsen, bis sich unsere Wege immer öfter „Hass“,von Mathieu Kassovitz, einfranzö- Bootsschuh ausgebürstetem Leder vonCamperLab kreuzten. In meinerfrühesten Erinnerungan sischerSchwarz-Weiß-Film ausdem Jahr 1995 Unten: Jan: neongrünes Oversize-T-Shirt mitLogo-Print, Lapo toben wirzusammenauf dem Spielplatz. über Jugendlicheinden PariserBanlieues. Cargo-Pants im Baggy-Style, Spielzeug-Schlüsselanhänger Es warbestimmtnicht unsere ersteBegegnung. Unsere Neuköllner Nachbarschaft gilt auch sowieZehen-Sneaker ausStrickvon Balenciaga; LAPO: Sieben oder acht müssen wirgewesen sein, alsProblembezirk. Ichkönntemir abernicht Lapo:Oversize-Kapuzenjackemit passender Baggy-Pants vorstellen,anderswoinBerlin zu leben. im Graffiti-Lookvon Marni, weißeSneaker mitFlyknit- unserSpielplatzwar toll,esgab eine Schlangen- Obermaterialund kontrastfarbigem Einsatzander Zunge rutsche, einSchiff, einenKletterturm. Denhaben Hier istesmultikulturell, undhierist immer von Salomon wirgeliebt.Damalshattenwir aber noch nicht waslos. viel miteinander zu tun. JAN: Seheich genauso, wieimmer eigentlich. JAN: Biswir gleichzeitig anfingen, Basketball zu Sowiesosagen viele, dass Lapo undich das spielenund unsdarüber besser kennenlernten. gleicheMindset haben, einenähnlichen Humor. Seitdem sehen wiruns jeden Tag. Wirkennenuns ultragut. LAPO: Im Sommer sind wiroft mitden Skate- LAPO: Janhörtmir zu, er nimmt immer allesauf. boards unterwegs,inunserem Kiez habenwir Er istein offener Mensch,das schätzeich.

Um ihre Haarezumachen, braucht sie nichteinmalzwei Minuten.Ruckzuckhochgezwirbelt, Spange rein,indie Kreation einesjapanischenDesigners geschlüpft,den russischenWindhundAlonzuFüßen undauf den Lippen einsingendes Pfälzisch–das istHostas signature look. Rund um denKurfürstendamm kenntman den exzentri- schenGlanz seit 50 Jahren. Denn so lange schonbetreibt dievermutlichjüngste Achtzigjährige der Hauptstadt die BoutiqueBleibgrün an der Bleibtreustraße.Sie selbst ist ihre besteReklame,eineimmergrüneErinnerungandie Möglichkeiten der Mode. Alltäglich istanihr nurder Nachname „Müller“,ein Souvenir ihresletzten Ehe- manns. „Der Name erdet“,sagtsie.Inder Nachbarschaft, in der Hostazwischenzeitlich vier Geschäftezugleich betrieb,begegnetman ihrseitjeher positiv. „Ich wirke zwar exaltiert, aberich packeauchan. Ichputze,ich kehre.“Der Kiez habe sich über dieJahrzehntestark gewandelt. „Hier gabesfrühereinen Gemüsehändler, einenSchuhmacher,eineKinderboutique. Vieleinhaber- geführteGeschäftewie meine.Die meisten wurden längst durchdie großen Ketten verdrängt.“Auchder Ge- schmackder Leutehabe sich gewandelt, „weniger auffällig“,sagtHostamit Bedauern. Fürsie warMode schonimmer einpersönlichesTheater.Sie seufzt beim Gedanken an den Post-Corona-Einzelhandel.Das Bleibgrün wird vorerst ihre Kurzweilbleiben.

KreisrundesKleid mitpaillettenbesetzter Hose von JunyaWatanabe 36 MODE SEITENTITEL 37

Unddannsagte ich: Warte! Wenn du noch Platzhast für mich undmeine 500Platten,dannkomme ichmit. Wegaus Fulda, halloPunk,ein paar Stunden später standen wiramSchlesischenTor in Berlin.Das warim Winter 1983/84,seitdem istdas Kreuzbergrundumdie Oranienstraße fast immer meinZuhause gewesen. Die O-Straße wardamalsder fiebrigglühendeVulkan des Nachtlebens, der Club „SO36“ wurde allnächtlich zur Modenschaueiner kollabierendenGesellschaft.All diese schönenKreaturen,die dort ihre Freiheiten fanden, Geflüchtete ausder Engeder westdeutschen Provinz. Unsere Helden hießen DavidBowie undNickCave.Bis heuteunvergessen:das Konzert der Dead Kennedys im „SO36“,mit anschließenden riots aufdem Heinrichplatz. Mittendrin:ich.EineWeile habe ichimRauch-Haus gelebt, einerIkone der Hausbesetzerszene am Mariannen- platz. Miteinem Kumpel eröffnete ichdie Punk-Bar „PinkPanther“, später legteich in kleinenNew-Wave- Clubsauf.Irgendwann musste ichLuftschnappen,raus ausBerlin.Als ichwiederkam,hatte sich dieStraße verändert. Ob voroder nachder Nacht, der neue Treff- punkthieß„Bateau Ivre“, bisheute treffe ichhierfast täglichFreundeund Urgesteine desKiezes.Viele der alten sind geblieben undneue Nachbarn dazu gekommen. Die „BarLuzia“oder der VooStore,das istKreuzbergszweite Generation.Indie „O-Bar“, wo dieersten Drag Queens im Fenster getanzthaben, istein Köfte-Imbiss gezogen. Derehemalige Club „Trash“beheimatetein Luxushotel. Ichfinde dasnicht schlimm, manhätte dasHauszehn Jahrelangeinfach besetzen können,anstatt sich hinterher zu beschweren. Auch Nick Cave schläft nichtmehrauf der Couch. Wasmichbis heuteander Oranienstraße hält,sindbei allemWandeldie Selbstverständlichkeitdes Multikulturellenund der Zusammenhalt im Kiez. Anderswowerden VerwandteumUnterstützung gebeten. Beiuns klingeltman beiden Nachbarn.(Steve)

Semi-transparentes Top mitkurzärmeligemHemd, bedrucktmit Rocker- Motiven,sowie Lederhose im Used-Lookmit Reißverschluss-Detailsan den Beinenvon Givenchy

habe Lieblingsorte und-cafés, kenneviele Gesichter.Nachbarschaft bedeutetfür mich:das Grüßen der Hausbewohner;der Kontaktzum allessehenden Hausmeister,dem Herz des Hauses.Esbedeutet, meine Nachbarn genausozu Ichbin:Beobachterin,Stadt-und Raumleserin, unterstützenwie dieBio-Backstube im Nachbar- Slawistikstudentin. Sporadisch:freie Autorin. Im hof unddie Kaffeerösterei um dieEcke. Außer- Juli binich nach einemJahrStudium in Moskau dem: AnteilamLeben derAnderen zu nehmen, in meine Berliner Wohnungzurückgekehrt –aber dieAugen offen zu halten undzusehen. Den nichtinmeinaltes Leben. Die „neue Normalität“: Sohn der Fahrradwerkstatt,die es nichtmehr Ein- oder zweisame Spaziergänge undder gibt,den Betreiber der chemischen Reinigung, Fensterblick wurden zu Alltagsmotiven,die Halt dieRentnerin mitGehstock, dielangsamen geben. Öfter alsfrühernehme ichbeimFlanieren Schritts dieStraßehoch- undrunterläuftund meine Kameramit:eineVoigtländer II-b,die grüßt. Nachbarschaft istdas Gefühl, sich alsTeil ich voreinigenJahren vonmeinemGroßvater einerGemeinschaftwahrzunehmen. (Elisabeth) übernommen habe.Der Fotoapparathilft mir, mich selbst zu verorten undmit meiner Umge- Oben:Rollkragen-Bodysuitvon Wolford,Samtherzen- westevon LoudeBètoly bung in einenDialogzutreten. Sonstbegleitet er mich aufReisen, jetztdurch meinenKiez. In Unten: ärmellosesKleid ausregeneriertem Nylongarn mit Blumendesign undpassender Stolavon Prada diesen binich mittlerweile hineingewachsen, 38 MODE SAMMLER WERDEN. DERBESTE VORSATZFÜR 2021 HANDSIGNIERTE, LIMITIERTE KUNSTONLINEUND IN 25 GALERIEN WELTWEIT

Sven istSchweizer,Rei Japanerin, kennengelernthaben sich der Grafiker unddie VertriebsexpertininNew York. In Berlin wollten sich diefrischVerliebten eine gemein- same Zukunftaufbauen. Daswar 2006,als dieMieten noch bezahlbarund freie Flächenfür junge Kreative leicht zu finden waren. „Geradedie Anfangszeitwar toll, dasNachtleben, alldie Partys“, sagt Sven. „Eigentlich bin ichsehrschnell schwangergeworden“, sagt Rei. „Zum Glückist Berlin eine kinderfreundlicheStadt.“ In den ersten Monaten hatten diebeiden sich selbst, undsie hatteihren Sohn RiuimBauch, abersonst blieben nicht vieleAnknüpfungspunkte zurStadt –wie dassoist, wenn manneu ankommt. Wersucht,der findet.Mit Nina, einerBerliner Freundin,begannSven, perMailTipps auszutauschen, sobald sie etwasSpannendesinder Stadt entdeckten,das sie nichtintypischen Touristenführern fanden: dieschönsten Cafésoder Restaurantsinihrer Nachbarschaft,die coolsten Events,nette kleine Läden, dasechte Berlin.Irgendwannfragten Freunde, ob sie in dieMails einkopiertwerden könnten. Undweilsie immer mehr FreundeinCCsetzten,wurde daraus der News- letter „Cee Cee“.AuchRei waranfangs fürdie englische Versionmit an Bord,inzwischenmit Sohn Seo im Anmarsch,als „Cee Cee“ undRiu noch in den Kinder- schuhensteckten. DenNewsletter gibt es noch,genauso wiezweiBücher, eine Stadtkarte undmittlerweileauch MassimoColonna eine angeschlossene Kreativagentur.Was machen Reiund Pink Palace Sven,wennsie am Wochenende mitden Kindernwas Aufl.150, handsigniert unternehmen oder essengehen wollen? Sven sagt:„Dann de 90x61cm n.

schauen wiraucherstmal nachTipps auf,CeeCee‘.“ li er Art.-Nr. MCN06

n-b n. li te 799€ er Rei: skulpturales Schlauchkleidaus Rippstrick mit ar fg B ho kontrastierendemKragen, Bündchen undSaumvon Loewe, 87 s- 05

Pantoletten ausRaffiabastmit nieten-sowie perlenbesetztem er , 1 hm

Riemen von JimmyChoo 2 ie tz la

Sven: gelbesHemdvon LouisVuitton, karierter Rollkragen- © r -P

pullovervon Dior Men, Anzughose ausWolle von er erior eut

Ermenegildo Zegna nt I -R n. st te Seo:Trucker-Jackemit passender Jeansvon Levi’s rn al E H,

Riu: aufgearbeiteteVintage Levi’s-Jacke,besticktmit unseren beh or mb

Helden ausder Kindheit von LoudeBètoly,Dackel-Stofftieraus v Canvas mitVisetos-Monogrammvon MCM G mer NS tü rr TIO I DI nd E u RT en S A ung MA der LU Än Kreativdirektion und Produktion: Celina Plag undLeonieVolk Casting: Valentinavon Klencke Haare (Josepha,Steve,Elisabeth)und Make-up: IsabelMaria Simoneth Haare: Noriko Takayama Styling-Assistenz: Camille Pailler und WilhelminaHouston Fahrer: FrançoisVerdeau BERLIN ·LONDON · ·PARIS ·WIEN·ZÜRICH DORTMUND ·DÜSSELDORF·FRANKFURT ·HAMBURG ·HANNOVER ·KÖLN Herzlichen Dank an IzaioManagement, das„BateauIvre“ sowie LUMAS.DE MANNHEIM ·MÜNCHEN ·STUTTGART ·WIESBADEN das„SO36“ in Berlin-Kreuzberg THELIBERATIONOFART GESELLSCHAFT 41

„Duwarst unsere letzte Hoffnung!“DiesenAus- digenMarketing-Tätigkeit ihrer Tochter vorstellen schnelleran, habenwenigerProbleme mitder rufmusssichAynur manchmal vonihren Eltern –einen sicheren Bürojob hättesie besser gefunden. Spracheund übernehmen dieGepflogenheiten anhören. Wenn sie zu Besuchbei ihneninSüd- Beide frustriertes, dass dieElterninDiskussionen desAufnahmelands schneller. Fürdie Elternsei deutschland istund dieFamilie gemeinsam am mitSprüchenwie „das warschon immer so“oder es hingegenschwieriger, mitden neuen Gegeben- Esszimmertischsitzt, der Vater wieimmer am „das gehört sich einfach nicht“ argumentieren. heiten zurechtzukommen. Sieseien etwa bei Kopfende,oder wennihreMutter sie abends UndFormulierungenwie „die da oben“verwen- Behördengängen oder dem Ausfüllenvon For- anruft,mit sorgenvollerStimme, undAynur den, wenn es um Politik geht. Doch so richtiggin- mularen in der Sprache desAufnahmelands mit- nach ihrem Lebenswandel ausfragt.Dennsie ist gendie Probleme beibeiden erst los, alssie längst unter aufdie Hilfeder Kinder angewiesen. So schondas dritte Kind,das den Erwartungender erwachsen waren –und sich verliebten. entstehe eine Kluftauchinden Werten,ein Elternnicht gerechtwird. Woranliegt das? DarüberhabenAmila und Generationenkonflikt,ähnlich wieinZeiten Aynurs Elternsindbeide Kinder türkischer Aynurvielnachgedacht.Und sie sind zu ähn- schnellengesellschaftlichen Wandels, wieesihn Gastarbeiter,selbstabererstals Jugendlichenach lichen Schlüssengekommen. Amilavermutet, dass in Deutschlandetwainden sechzigerund sieb- Deutschlandgekommen. In der Türkei habensie es nurvordergründigumReligiongeht. Zwar zigerJahren gab. Vielleicht isteskein Zufall,dass dieVolksschule besucht,inDeutschland dann argumentiere ihreMutter damit, dass der Islames der Generationenkonflikt auchdamalsunter an- Kissenbezüge genähtund FensterheberinAutos verbiete,Angehörige eineranderen Religion zu derem in Fragen um Ehe, Zusammenlebenund eingesetzt.Aynur hatAbitur gemacht, Note1,7. heiraten. Aber es geheihr eher um eine säkulari- „freie Liebe“ kulminierte. Siehat einenMaster in Wirtschaftsinformatik sierte Form der Religion alsTeilder Kultur alsum undeinegut bezahlte unbefristete Arbeitsstelle den Glauben.Diese Kultur seidurch dieZerfalls- AUSLOTEN VONGRENZEN in einerUnternehmensberatung. Insofernent- kriege im früherenJugoslawien vielen heutewich- Die Psychologinfindetesauchnicht verwunder- sprichtsie dem Credo der Eltern: „Dusollstes tigerals voreinigenJahrzehnten. Vordem Krieg lich,dasssichdie Elternvon Aynurund Amilaso malbesserhabenals wir!“ lebten orthodoxeSerben,katholischeKroaten, selbstverständlichins Lebender erwachsenen Doch damitmeinten dieElternvor allem muslimischeBosniaken undandere friedlichzu- Töchter einmischen. DasAuslotenvon Grenzen eine höhere Bildungund eingrößeresEinkom- sammen. Nach seinem Ende aberbetonten diese seitypisch in Familien,die eher kollektivisti- men undnicht den Lebensstil,der mitall dem Gruppen, diesichzuvor in erster Linieals Jugo- schenals individualistischenund eher inter- einhergeht. Aynurist 31,nicht verheiratet, lebt slawen gefühlt hatten,ihrereligiösenund ethni- dependenten alsindependenten Kulturkreisen alleine, hatkeine Kinder,aberseitdem Master- schenUnterschiede. „WeilBeziehungenund entstammten. Also Kulturen,indenen dieEltern studiuminGroßbritannien vorfünfJahreneine Freundschaften zwischen diesen Gruppen im auch dann noch mitreden wollen,wennihre Fernbeziehung, zu einemNiederländer.Erhat – Kriegauseinandergebrochensind, will manjetzt Kinder längst erwachsen sind,indenen manviel nach den Partnern ihrer Geschwister –die letzte unter sich bleiben.“ Beiihrer Mutter komme // „Esgeht Kontakteinfordert, viel vonden anderen weiß, Hoffnung ihrer Elternauf einentürkischen hinzu, dass Traditionenund Werteihr in der meinen Eltern emotional undteils auchfinanziell„verstrickt“ Schwiegersohnzerstört. Unddamit darauf,dass Diaspora Halt geben. Mitzunehmendem Alter ist, wieAlbertesformuliert. Daswerde meist erst Aynurmit ihrer neuen Familiedas Zuckerfest werde sie konservativer undverbringe immer mehr um Identität. dann alsnegativ wahrgenommen,wennFamilien undden Geburtstag desPropheten feiernwird. Zeit beiAmilasGroßelterninBosnien. voneinem kollektivistischen in einenindividua- Dass sie an diesen Tagendie Alten besuchenund Auch Aynurist sich sicher,dassesihren Es istnicht listischen Kontextauswandern–und dieKinder dieJungenbeschenkenwird. Unddassbei sol- Elterninerster Linie um Identitätgeht. „Esist so sehr,‚er ist sehen, dass sich dieElternihrer FreundeimAuf- chen Feiern Türkisch gesprochen undder Geist nichtsosehr,er istein Nicht-Muslim‘, sondern nahmelandwenigereinmischen. „Kinder ver- der Heimat wachgehalten wird. eher ,dagehtdochein Teil vondir verloren‘.“ einNicht- suchen dann Grenzenzusetzen“, sagt Albert, Um dasZuckerfestund andere Traditionen Unddamit,auchwenndie Elterndas nichtso Muslim‘, „und dasist eine delikate Angelegenheit mit trauertauchdie Mutter vonAmila.Sie kameben- formulieren,ein Teil vonihnen selbst.Inder vielen Ambivalenzen.“ fallsals junge Frau nachDeutschland,hat viele Partnerwahl, vermutetAynur,werde klar,welche sonderneher, Dasspüren Aynurund Amilabeinahe täglich. Jahreals ungelernteAushilfe im Textilhandelge- Werteund Traditionenman vonden Eltern ‚da geht Aynurleidetunter der Einmischung ihrer Eltern arbeitet –und hadertmit ihrem Schwiegersohn. übernommen habe undandie eigenenKinder undwürde sich gernemehrabgrenzen. „Aberdas „Deine Großelternwerdendas nichtdulden,das weitergebenwolle.Aynur,die nichtanAllah doch einTeil istemotional nichtleicht, weilich mich den bei- wird nichtfunktionieren, keiner wird es akzep- glaubt, würde auchals Single oder mittürki- den so verbunden fühle. Immer wennich nach tieren“: So reagierte sie aufdie Nachricht, dass schemPartner keinemuslimischen Festefeiern vondir ver- einemBesuchwegfahre, denke ich: Jetzthab’ich Amilas Freund Deutscherist. Dabeiwurde Amila wollen. Doch ihren Elternsei dasoffenbargar loren‘.“ // genug, jetztfahr’ icherstmal länger nicht. Aber es vor30Jahrenselbst in Deutschlandgeboren. Mit nichtbewusst gewesen–bis sie sich füreinen bleibtdanndochein Pflichtbewusstsein,weil „keiner“ meint dieMutter in erster Liniedie bosnia- nicht-muslimischen Mann entschied.Auchdie meine Schwester,meinBruder undich nichtmehr kische Verwandtschaft,die Geschwister von Amilas Sprachespielefür ihre ElterneineRolle.Wennes in derselbenStadt wohnen. Unddanndenke ich: Großvater undderen Kinder undFamilien. Wegen wichtigoderemotional wird,sprechensie bis Ichmussdochfür sie da sein.“ desKriegsimehemaligenJugoslawien sind sie in heutelieberTürkisch. Dass es beiAynur genau Amilafindetzwarklare Wortedafür,wie der ganzen Welt verstreut.ImSommerabertrifft andersherum ist, seioft schwierig fürsie –die albern sie dieSorge ihrer Mutter findet,andere „IHR sich dieganze Familieimmer am Meer in Mon- Vorstellung, dass ihreEnkelkinder womöglich könnten schlecht über sie reden,oder wieirratio- tenegro.Und da will Amilas Mutter nichtdie- nurgebrochen Türkisch sprechen,unerträglich. nalessei,dassihreMutter,die weder betetnoch jenige sein,die ihre Tochter nichtimGriffhat, Aynurund Amilasindinzwischenbeide fastet,einen muslimischen Schwiegersohnwill. dieTraditionen verrät, zurEntfremdung vonder einige Jahremit ihren Partnern zusammen. Ihre Siehat aber aucheinebesondersenge Beziehung SOLLT Heimat beiträgt –und über diedeshalb schlecht Elternhabeneingesehen, dass es ihnenernst ist. zu ihrund wohntnochimmer beiihr. geredetwird. Hatten sie anfangsgehofft,ihreTöchter würden Aynurist enttäuscht vonihren Eltern. Siehätten „Wir sind nichtzerstritten“, beschreibtAmila vielleicht doch noch jemand anderen kennen- ihrWerte wieOffenheit undRespektmitgegeben. dasVerhältnis zu ihrer Mutter,„aberesist oftein lernen,drängen sienun darauf,dassdie beiden „Und jetztrespektieren sie mich nichtdafür, dass ES MAL ElefantimRaum.“Wennsie sich verabschiede, möglichstbaldheiraten undnicht mehr längerin ichsolebe, wieich erzogenwurde.“ Auch Amilaist um zu ihrem Freund zu fahren,sageihreMutter „wilder Ehe“ leben. Denn damitwürden sie sich enttäuscht vonihrer Mutter.Als Alleinerziehende nie„viel Spaß“ oder „richteGrüßeaus“, sondern: zumindestein wenig an den Gepflogenheiten lasteabervielDruck aufihr,sagtsie zu ihrer Vertei- „Wannkommstduwieder?“ ihrer Herkunftskulturen orientieren. Amilaist digung.Und der kommeunter anderem vonden BESSER Aynurund Amilabeschreiben ihre Elternals froh, dass dieMutter ihren Freund nunzumin- Großeltern, dienun malnocheiner anderen Gene- interessiert, zugänglich,nicht sonderlich religiös. dest akzeptiert–auchwennessie traurigmacht, ration angehörten.Beide hoffen, dass dieKonflikte „Ich binmit einemoffenen Mindset erzogenwor- dass sie dasvor Amilas Großelternnicht offen mitihren Elternsichmit der Zeit vonselbst erledi- den“, sagt Aynurüberihr Elternhaus. Ihre Eltern sagt.Aynur hateherdas Gefühl, dass der Druck gen. Weil ihnendie Schwiegersöhne so ansHerz HABEN“ gehen nichtindie Moscheeund fasten nicht. Amila aufsie weiterwächst. Siemusssichständig Sätze wachsen oder weil sie sehen, wiegut dieBeziehun- warmanchmalals Kind in der Koranschuleoder anhören wie: „Ihr seid jetztschon so langezu- genden Töchterntun –mit oder ohne Trauschein. mitdem Vater in der Moschee, alsder noch lebte. sammen,das gehtdochsonicht“. Oder:„Meint Beide ahnenaberauch, dass diezugrundeliegenden Dassagen eingewanderte Aber dann warbaldkeine Zeit mehr,weilersie er es dennüberhaupternst mitdir?“ Beide sehen Identitätsfragen den ElternimAlter eher wichtiger stattdessen zumTennisund zumVolleyballfuhr. keinen Grundzuheiraten –und weigern sich, erscheinen könnten. Eltern oftzuihren Kindern. Aufder Hochzeit ihrer Elternwurde ziemlich viel den Druckder Elternals Grundanzusehen. „Meine Wurzelnsindmir präsent, aberich Sind dieKinderdannerwachsen, Alkohol getrunken;sie kenntdas Videodavon. Fürdie promovierte PsychologinIsabelle fühlemichvon ihnenauchbehindertinmeinem Albert,die an der UniversitätLuxemburgunter Vorankommen“, sagt Aynur, „währendsie mei- gibt es teils Probleme.Denn WERTEGEBEN IHNENHALT anderemzuEinwandererfamilien forscht, sind nenElterneherHaltgeben.“ImGegensatz zu Schwimmunterricht, Klassenfahrten,Auslandsauf- solche Kämpfenicht überraschend.EineAkkul- vielen anderen Migrantenkindern, sagt Amila, mit„besser“meinten dieElternnicht: enthalte: Dasalles warbei Aynurund Amilakein turationskluft–alsoeineKluft in der Aneignung habe siekeinProblemmehrdamit,sichauchals anders, liberaler, deutscher. Thema. Beide schilderntypischeErlebnisse als der Kultur desAufnahmelands–tue sich zwi- Deutsche zu bezeichnen. Ihre Herkunft seiihr Bildungsaufsteigerinnen in einerArbeiterfamilie: schenmigriertenElternund ihren Kindern, die wichtig. Aber sieseheauch, welche Probleme es Mitden Schulaufgabenkonnten Aynurs Elternihr beider Migrationentweder noch sehr jung sind verursache, zu großen Wert aufsie zu legen. VonLeonieFeuerbach Ö niehelfen, undvon ihrem Berufhabensie nureine oder im Aufnahmeland zurWeltkommen, un- Um ihre Privatsphäre zu schützen,wurden IllustrationAttilaFutaki sehrgrobe Vorstellung. Auch Amilas Mutter vermeidlich auf. Kinder passen sich durchihre die Namender Protagonistinnen sowie einige konnte sich zunächstnicht viel unter der selbstän- Kontakte in der Schule undmit Gleichaltrigen biographische Details verändert. 42 LEBEN SICH WWW.WK-WOHNEN.DE SELBST ZEIT FÜR KLARE STATEMENTS.

AM .) St Mw 9% .1 kl in ANDERSA ZU SEIN o(

NÄCHSTEN ur nE ei is

VonKatharinaPfannkuch re MMACHT UNVERGLEICHLICH |P aße -M ca Ausder südkoreanischen ir dC in

Honjok-Bewegung es aß eM ist auch beiuns eine ll |A on ti

Lebenshaltunggeworden. ra ko De hne eo is re |P en ung hl fe Einpersonenstamm: emp is

„Hon“bedeutetim re

Koreanischen allein, eP ch „jok“ist der Stamm. li nd bi er

Morgen, am 14.Februar,wirdsichdie Welt aber- schnelle Jobeinstieg folgen, dann dieEhe,Kinder UndauchimanalogenLeben istPlatz fürsie: nv du

mals in drei Lagerteilen: Die einentrumpfen mit –und damitfür Frauen dasKarriereende. In KinosgibtesReihenmit Einzelsitzen, in in es rührselig-romantischen Geschenken undLiebes- Gegen dieerstaunlichstarren Traditionendes RestaurantsBereichefür GästeohneBegleitung, is re eP

bekundungenauf.Die anderenmokieren sich sonstsovisionärwirkenden Landesbegehrten als Supermärkte locken mitSingle-Angeboten, es ll über den Marketingcoupder Blumen-und erstejunge Frauen auf. Waren 2010 noch gibt Waschmaschinen füreinePerson–undeige- |A ck Schmuckindustrie. Undwieder andere winken 65 Prozentder Südkoreanerinnen der Meinung, ne Begriffe: allein ins Kino gehen heißtetwa rü nb de

nurgelangweilt ab:Überden Valentinstagwurde dass eine Heirat zumLeben gehöre, teilten acht „honyeong“, allein essen„honbap“, allein einkau- ie

nunwirklichalles gesagt undgeschrieben,was Jahrespäter nichteinmalmehr50Prozent diese fen „honsho“. -W da

einemsoeinfallen kann. Dabeiist übermorgen, Ansicht. DerHashtag #NoMarriagemachteim „Ich kanneinen ganzen Taglangessen,einkau- Rhe

der Tagnachdem Valentinstag, viel spannender: Netz Karriere,das Lebenalleinwurde zurattrak- fen, sogarineiner Karaokebarsingen, ohne mit 78 333

Am 15.Februar würdigtder „Singles Awareness tiven Alternative. Übrigens schlossensichauch einemanderen menschlichenWesen zu interagie- 0, 14

Day“,2005ins Lebengerufen,nämlich die Männer der Bewegung an,die in Sachen Aus- ren“, schrieb Victoria Kim, Seoul-Korrespondentin 4– 13

Alleinstehenden der Welt. sehen, Jobund Familiengründung ebenfalls der „Los Angeles Times“,imMärz 2020 über das ße ra

DafürgebeesguteGründe,sagtdie amerika- unter hohemDruck stehen. Lebenmit Apps, Automaten,Selbstbedienungund st pt

nische Psychologinund AutorinBella DePaulo. Honjokker entziehensichdem undbesinnen Distanz, dasinder koreanischen Hauptstadt schon au ,H

Sieforscht seit Jahrzehnten über Singles. Das sich lieber aufsichselbst. „Zum Experten in eige- langevor Corona möglich war. Überzeugte Hon- bH

AlleinlebenstärkepersönlichesWachstum, be- nenBelangenwerden“, so nennen dasdie Auto- jokker gehen noch einenSchritt weiter, indem sie Gm bs ie

ruflicheAmbitionenund Spiritualität. 2016 wies rinnen Healey undTai.Einsamkeit seieinesub- sich einfachselbstheiraten –mit Brautkleid, tr DePauloauf einemKongressfastprophetischda- jektive Empfindung,die ausdem objektiven Limousine undFotograf. Ganz neuklingt das er NV

rauf hin, dass vorlauter Angstvor der Einsamkeit Zustanddes Alleinseins entstehenkönne –aber nicht: Die SerienfigurCarrieBradshawaus „Sex NE dieVorteile desAl- andthe City“ließsich OH leinseins oftuner- // Auch wenndas Alleinseinnicht freiwillig gewählt ist, schon2004zur Hochzeit KW e|W wähntblieben.Fünf heißt das nicht,dassman es nicht positivannehmenkann. // mitsichselbst beschen- .d Jahreund eine Pan- ken; unddie britische hnen wo

demie später scheinenihr Schlagzeilen über eine eben nichtmüsse.Honjoksei eine Artder Er- Schauspielerin Emma Watson bekundete Ende k- drohende„Epidemie der Einsamkeit“Recht zu mächtigung,das positive Annehmen desAllein- 2019,ineiner Partnerschaft mitsichselbst zusein. .w www

geben. Jeder neue Lockdown berge dieGefahr seins,auchwennesnicht freiwillig gewähltist. Damitstößt sie auchinJapan aufGleich- uf a

vonVereinsamungund Depressionen, heißtes Die Haltungpasst in unsere Zeit,die zwi- gesinnte. Dort erscheintder Solo-Genussmitunter he uc

immer wieder.Und obwohl hierzulandefast schenDistanz undQuarantänemäandert. Viele sogarziemlichrigoros: So waren im Restaurant rs le

18 MillionenMenschenals Singlesleben,giltihr Tippsaus Healeysund Tais Buchkennt manaus „PiaPia“ in Tokio2014zum ersten Malexplizit nd Hä

Dasein noch immer alsbedauernswert. den zurZeitsobeliebtenSelbstliebe-Ratgebern: nurGäste ohne Begleitungerwünscht,Paare n| ler

Sogenannte Honjokker sehen dasganzan- Mansolle sich selbst mitderselbenFürsorge und mussten draußenbleiben. Etwassanfter empfängt nd ders. Die Anhängerder in Südkoreaentstande- Nachsichtbegegnen, dieman Freunden ent- das„Moomin HouseCafé“ in der japanischen Hä nenHonjok-Bewegung,deren Name sich aus gegenbringe,heißt es da –und zumBeispiel allei- Hauptstadt seineSingle-Gästeund plaziertsie an menden

demkoreanischen„hon“, allein,und „jok“, ne in schönemAmbientebewusst essen, meditie- Tischenmit Plüschfiguren der Mumins als eh iln

Stamm, zusammensetztund als„Einpersonen- ren,sichzuhören. Auch Honjokker konsumieren, Gegenüber. te ei

stamm“ übersetztwerden kann, zelebrieren ihr arbeiten,gehen spazieren,lassensichunterhalten. Fürviele magdas wieein Versuchwirken, die rb Alleinseinauf spirituelleund zugleich pragmati- Sienehmengerne am Lebenteil. Nurebenam Leere zu füllen. Fürden überzeugten Alleinaus- Nu sche Weise. IhrAnsatzwirdimmer bekannter, liebsten allein.Sie unterscheiden sich deshalb geher istesein Schutz vorBlicken.„Wirmüssen auchinDeutschland,woimOktober dieÜber- auchvon den überwiegendmännlichenHikiko- aufhören,die Zeit,die wiralleinverbringen, als setzung von„Honjok. Die Kunst, allein zu leben“ mori in Japan, diesichteilweise jahrelangin mangelhaft anzusehen“, schreiben dieAutorin- vonFrancie Healey undCrystal Taierschienen ihren vier Wänden vorder Welt verschanzen. nendennauchinihrer Honjok-Bibel.Wer jemals Erhältlichbei folgendenHändlern:Aachen,Porta Möbel|Altenriet,WohnfaszinationFenchelrr|Au am Rhein,Möbel Schmidt | Bellheim,Uni-Polster Wohnwelt | Berlin,Möbel Hübner | Berlin-Mahlsdorf,Porta ist–ein Buch, dassichwie eine Anleitungfür Fürdie südkoreanischeWirtschaft sind die vonseinerBegleitungmit Ungeduld, langweili- Möbel|Bielefeld,Zurbrüggen Wohn-Zentrum | Binzen,WohnparkBinzen | Birkenau,Einrichtungshaus Jäger | Bocholt,Wohnwelt Fahnenbruck|Bornheim,Porta Möbel|Castrop-Rauxel,Tegro Home Company glücklichesAlleinseinliest. Honjokker nichtunwichtig.Mehrals acht Mil- genGesprächsthemen undschlechtenWitzen Dogern,MöbelmarktDogern|Dorsten-Wulfen,WohnCentrum Wulfen | Eppelborn,Möbel Arop | Frankenthal,Ehrmann Wohn-und Einrichtungshausr|Frechen,Porta Möbel|Friedberg,Einrichtungshaus Am Anfang der Bewegung standProtest: lionen Single-Haushalte verheißenschließlich vonKaffee, Crémantoder einerwirklichguten Segmüller | Gießen,EinrichtungshäuserSommerlad|Hamburg-Bergedorf,Marks Einrichtungen | Hannover/Garbsen,Möbel Hesse|Hemmingen,Möbel Böhm | Herxheim,Ehrmann Wohn-und Einrichtungshaus Ingolstadt, Möbel Schuster | Isernhagen,Porta Möbel | Kaiserslautern,Uni-PolsterWohnwelt | Köln-Marsdorf,Uni-Polster|Köln-Porz-Lind,Porta Möbel | Kornwestheim,Die EinrichtungKleemann|Landau, gegentraditionelleVorstellungenvon Eheund ordentlichUmsatz. Tippsfür dasLeben allein Lektüreabgehalten wurde,kanngar nichtan- EhrmannWohn- undEinrichtungshaus | Langenberg,ChristmannInternationales Wohnen | Leer-Logabirum,Möbel Konken | Leipzig,Möbel Porta|Lübeck,Pfiff Möbel | Lüneburg,Crull Exklusiv Einrichten Familiesowie den extremen Leistungsdruck,der bietet dieInternetseite „Honjok.me“, den ders, alsden Autorinnen zuzustimmen. Undmit Mülheim-Kärlich,Uni-Polster | Neumarkt,Die Einrichtung Pröbster | Parsdorf,Einrichtungshaus Segmüller | Potsdam,Porta Möbel | Pulheim,Einrichtungshaus Segmüller|Rastatt,Ehrmann Wohn-und

in Südkoreanicht nurinberuflicher,sondern Youtube-Kanal„Solo-darity“ der Honjokkerin- dieser Erkenntnis wird dieHonjok-Philosophie HN Einrichtungshaus | Reilingen,EhrmannWohn- und Einrichtungshaus|Remchingen-Nöttingen,Wohnwelt Farr | Rheinfelden,Wohnwelt Rheinfelden|Rostock,MöbelhausHarrmann | Straubenhardt,Wohnidee AA Syke-Barrien,Einrichtungshaus Wagner Wohnen|Telfs-Pfaffenhofen,Föger Wohnen | Trier-Zewen,Ehrmann Wohn-und Einrichtungshaus | Unna,Zurbrüggen Wohn-Zentrum | Voerde,WohnweltFahnenbruck

auch in privater undästhetischerHinsicht nenBaeckHa-na undJungSe-younghabenfast zumRüstzeugfür den nächsten Lockdown:Es NIN Weiterstadt,EinrichtungshausSegmüller | Werl-Büderich,Möbel-Turflon TO

herrscht. Aufein erfolgreiches Studiumsollder 500.000 Personen abonniert. isteigentlich ganz schön, so ganz allein. Ö FO WK 501CREMOSA Eckgruppebest. aus: Longchairgroßlinks (K110L)und Sofa 2-sitzig (NL75R), jeweilsmit Sitztiefenverstellung, Echtleder Z78-21 Fb. steel(PG LK60), Metallfuß:FS1 in M99 schwarz,Schenkelmaß: 282x160 cm,H84cm: €4.397,– UVP,GrundpreisStoff (nicht abgebildet): €2.998,– UVP,GrundpreisEchtleder (nicht abgebildet): €3.816,– UVP (OhneDekoration). CORONA 45

Seit dem 12.März 2020 habe ichkeinenanderen DieFrauschaut mich ungläubig vonder Seite WINTER Menschen mehr berührt. Ichhabe seitdem keine an,schüttelt den Kopf,lacht undmacht sich un- Am Winteranfang sind meineReservenendgültig Privatwohnungals meine eigene betreten. Ich bekümmertvor der Vitrinebreit. „Entschuldigen aufgebraucht.Esfällt mirzunehmend schwer, verbringe viel Zeit allein.Meine Familie, Freun- Siebitte,ich gehörezur Risikogruppe“,sageich. meine Emotionenzuregulieren. Mirfehlt der dinnen undFreundeseheich selten,und wenn „Eswärewirklichwichtig,dassSie den Abstand Austauschmit Freunden abseitsder digitalen überhaupt, dann draußenmit Abstandund zu mireinhalten,vor allemwennSie keineMaske Kanäle.Ich spürejetzt,wie sehrich ihnbrauche, FFP2-Maske.MeinemBeruf alsBerateringehe tragen.“Die Frau kommtnocheinen Schritt um meineEnergiereserven aufzuladen. Dann ichseitMärz ausdem Homeoffice nach. näher: „Ha! Risikogruppe! Da glaubst du etwa offenbart sich eine einmalige Gelegenheit: Eine Ichbin 28 Jahrealt.ImSeptember2016 daran? Vielleicht solltest du malbarfußgehen, Bekannte, ebenfallsRisikopatientin,hat dieMög- bekam icheineneueNiere.Die Lebendorgan- dann wärstduvielleichtwenigerparanoid. Es ist lichkeit, einige Zeit privat in einemabgelegenen spende meiner Mutter setztemeinervierjährigen dieAngst, diedichkrank macht.“ Haus an der Ostsee zu verbringenund fragtmich, Krankheitsgeschichte inklusiveunzähligerKran- Ichspüre,wie mirdie Tränen in dieAugen ob ichdie Nachbarwohnung beziehen möchte. Ich kenhausaufenthalte,Operationen undder lebens- schießen. Die Frau sieht das, lässtsichdavonaber sage sofort zu. erhaltenden,jedochkräftezehrenden Dialyse ein nichtbeirren. Sielacht noch immer,redet sich in Es fühltsichanwie einkleiner Umzug, und vorläufigesEnde. Seitdem warfür mich vieles Rage, machtsichlustig. Wie paralysiertzahle ich vorher verschärfen wirbeide noch einmal die wieder möglich: studieren, arbeiten,unbegrenzt meine Brötchen. Die Verkäuferin redetmir gut Quarantäne.Wir machen mehrere Tests, um Wasser trinken, meine Zukunftüberdie nächste zu, greift abernicht ein. „LassenSie es nichtan sicherzugehen. Die Zeit aufRügen genieße ich Wochehinaus planen.NachvielenUnterbrechun- sich heran“,sagtsie. Alsich zumFahrradgehe, sehr.Andie Häuser mitreetgedeckten Dächern genkonnteich meinenBachelorbeenden,mal ruft dieandere Kundin:„Ichhoffe natürlich, schließensichnahtlos Wälder undsanft hügelige wieder feierngehen,ein Ehrenamtübernehmen. dass Siegesundbleiben.“Esklingtironisch. Felder an.AmMorgenbeobachte ichReheund Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie Die Tränen verdränge ich, fahreweiter Rich- machelange Spaziergänge,tagsüberarbeite ich gelte ichals Covid-19-Hochrisikopatientin. Soll- tungNorden,lasse dieHermannstraße undden undgehedem berufsbegleitenden Master- te ichanCovid-19erkranken,würde dasfür MarktamSüdsternhinter mir, beides nurwenige studiumnach. Abends kochen wirgemeinsam, mich wahrscheinlich den Todbedeuten, mindes- hundertMeter entfernt vonder Hasenheide,wo machen Sport, schauen Filme. Es istein Schutz- tensaberden Verlustdes Organs unddamit seit Wochen Horden jungerLeuteabfeiern, die raum mitten in der Natur. meinessowertvollenneuen Lebens.Für mich sonstvermeintlichvielWertauf den Schutz von Hier,imCorona-Exil, muss ichmichnicht stehtfest: Ichmussmichumjeden Preisvor einer Minderheiten in der Mehrheitsgesellschaftlegen, mitdem Verhalten der anderen auseinander- Infektionschützen. „The Corona Berghain Experience“. In Kreuz- setzen. Ichkannich selbst sein undzurückzur berg undMitte sitzen Pärchenund Cliquen am Leichtigkeit finden,die mich eigentlich aus- FRÜHLING Straßenrandund in Cafés. Worum sich ihre macht. Es tutgut zu merken,dassessie noch LangegemeinsameSpaziergänge habeninmei- Unterhaltungensodrehen, kannich mirdenken: gibt,die „alte“ Laura. nerFamilie Tradition. In diesem Frühling sind wienervigesist, dass dieClubs zu haben, wie Ichfreuemichauf dieFeiertage unddarüber, sie dieeinzige Möglichkeit, um Zeit mitmeiner gernesie ohne Maskeinden Urlaub fliegenwür- dass ichsie zusammen mitmeinerGroßmutter Mutter zu verbringen. Einmal wöchentlichtref- den. Undsoweiter. undmeinerMutter feiernwerde,daallezuvor in fen wiruns am Tempelhofer Feld undlaufen den Quarantäne gehen. Zugleich wird es auchbei ersten Sonnenstrahlen entgegen,möglichst bevor HERBST uns, wieinsovielenFamilien, daserste Weih- dasViertel erwacht.Die Studienzum Corona- November,die Tage werden kürzer undgrauer. nachten ohne jemanden sein,indiesemFallohne virus sind zu diesem Zeitpunktnochuneindeu- Vorbei sind dielauenSommernächte. Vorbei sind meine Schwester,die sich ausberuflichen Grün- tig, daherhalten wirauf unseremSpaziergang fürmichlange Spaziergänge undFahrradtouren den zuvornicht ausreichendisolieren kann. Abstandund tragen Mund-Nasen-Schutz. Men- nachBrandenburg. Treffen kannich In den letzten Wochen desJahres schen, denenwir aufunserem Weginruhigere jetztkaummehrjemanden, dennnach machen mir dieNachrichten über eine Straßenbegegnen, weichen wirroutiniertaus. Feierabend istesdunkel undohnehin // Ichfrage mich, baldige Impfstoffzulassung Hoffnungauf Nichtallenehmendas ernst. Eine Familie, die zu kalt.Ich gehejetzt auchnicht mehr eine Rückkehr in mein neuesaltes Leben. unseinmalentgegenkommt,Mann, Frau,zwei selbsteinkaufen.Berlin istzum Risiko- wie ichdamit Wann dasseinwird, istallerdingsvoll- jugendlicheKinder,verkleinertnicht etwa den gebiet,Neuköllnzum Infektions-Hot- kommen unklar. Bisher weißich nur, Radius.Erstschmunzeln sie, dann lachensie uns spot geworden,und dieHausarztpraxis umgehen soll, dass dass ichzur zweitenImpfgruppe gehöre. ausund zeigenauf uns. Kein schönesGefühl. in meinem Wohnhaus stellt angesichts einige in meinem Auch dasTransplantationsbüroder Denersten Lockdown übersteheich gut. der vielen maskenlosenPatienten im Charité hatsichnochnicht gemeldet. Währendinden europäischen Nachbarländern Hausflur eine tägliche Bedrohungdar. Freundeskreis weiterhin der Notstandherrscht, bleibtin Ichwürde sagen, dass ichresilient Wasabersicherist:Die Pandemie Deutschlanddas großeDesaster aus. Dafürsinkt bin. Unddennoch merkeich,dassich dieverschärfte wird auchmit Impfstoffweiter anhalten, dieBereitschaft,Maske zu tragen,und das indiesemHerbstpsychisch an meine unddas heißt: Auch dieEinschränkun- Bewusstseinfür Abstandsregelnschwindet. Grenzenkomme.Das liegtzum einen Infektionslage einfach genwerden bleiben.Mit den Privilegien, am MangelanNähe. Es sind mittler- um dieesjetzt oftgeht, istessoeine SOMMER weile fast neun Monate seit der letzten nicht zu betreffen Sache: Fürdiejenigen, diesie haben, sind EinwarmerSommermorgenEndeAugust2020. Umarmung vergangen, undich sehne sie beinaheunsichtbar. Währendeiner Die Ampel schaltet aufgrün,und ichtrete in die mich nach Körperkontakt. Es liegtaber scheint. // Pandemie istGesundseinein solches Pedale.Der Wegaus meinemNeuköllnerKiez auchdaran,dasseseinen gesellschaft- Privileg.Damit gehteineVerantwor- bisinden Weddingist weit, fast eine Stunde lichen shift gibt:AmAnfangwaren alle besorgt tungeinher: sich dasbewusst zu machenund auch brauche ichdafür.Dortmöchteich zwei Freun- undkollektiv verunsichert. Daswar zwarun- an andere zu denken, dienicht so privilegiertsind. dinnen treffen,gemeinsam wollen wirweiter schön, aberein Gemeinschaftserlebnis.Seitdem Wenn es darum geht, wer wann wieMaske trägt, radeln zu einemDorfamBerliner Stadtrandund Sommer aber entstehenneue Trennlinien,die wievielRaumeinnimmt,den Abstandeinhält den Spätsommer in der Natur aufAbstandge- täglichdeutlicherzum Vorscheintreten. oder dieRegelnbricht, dann geht es häufig um nießen. Die FFP2-Maske setzeich nurwährend Vielenehmenesauchweiterhin mitdem Höflichkeitund Respekt. Es istabervor allem der Fahrradfahrt ab. Sicherheitsabstandund der Maskenpflichtnicht eine Inklusionsfrage, diedarüber bestimmt,wer Aufdem noch leeren WochenmarktamSüd- so genau. Mirbleibtnichtsanderesübrig,als auf wieanunserer Gesellschaft teilhabenkannund sternhalte ichanund beschließe,kurzbeim dieAnnäherungfremder Menschen im Super- wernicht.WessenBedürfnissewie gewichtet Bäckervorbeizugehen.Währendich mich vorder marktoder beim Spazieren mitAusweichen zu werden.Wennirgendwann allesvorbeiseinwird, „MEINALLTAGIST Vitrineumschaue, nähert sich eine Frau,Mitte 40. reagieren. Mein Alltag istein Spießrutenlauf.Ich hoffe ichauf einenveränderten gesellschaftlichen Im Gegensatzzumir trägtsie keineMaske.Sie tänzeleumandere herum,springe zurSeite,wei- Konsens. Dass man künftig auchbei einerschein- kommtmir immer näher, sie will scheinbarauch cheaus undnehme alsKonsequenzwesentlich barnur leichten Erkältungnachdenkt,obman Brotkaufen. Ichgeheeinen Schrittnachrechts, wenigerRaumein,als mirzustünde. wirklich ins Büro muss undinKaufnimmt,sie EINSPIESSRUTENLAUF“ um ihrauszuweichen,die Frau folgt, offenbarist Ichbin nichtmehrwillensstark,sondernan- dort weiterzugeben. Ö

ÜHLKE sie in Gedanken. Ichfühle mich unwohl undspre- gespannt, wütend, verzweifelt.Das liegtnicht Aufgezeichnet vonRea Eldem. NZ

JA chesie an:„Sind Siesonettund würden bitteden nuranden sogenannten Querdenkern.Ich frage TO nötigenAbstandeinhalten?“ mich auch, wieich damitumgehen soll,dass Rückkehrindas alte FO KeineBerührungen, kaum Kontakte: neue Leben? Für einige Freundedie verschärfte Infektionslage in LauraK.ist dasunter Berlin nichtzubetreffen scheint, dass sie weiter- LauraK.ist 28 Jahrealt undgehörtnach einer Corona-Bedingungen ungewiss. hinprivate Partys feiern. Andererseits: Wo sind Nierentransplantationzur Hochrisikogruppe. meine Offenheit undmeine Herzlichkeit geblie- EinJahrihres Lebens in vier Jahreszeiten. ben? Ichhabe Angst, dass ichaus dieser Pande- miemit einemGefühlvon Bitterkeit hervorgehe. 46 PSYCHOLOGIE PSYCHOLOGIE 47

beschäftigt, sie zu kontrollieren. Ärgerüberden Chef,Wut aufeinen Kolle- seien Täterfotos. „Umgekehrt gibt es natürlich Fotos, dieexplizitaus politi- gen, Frust, wennetwas nicht klappt –diese negativen Gefühle habenwir zu schemWiderstandgemacht wurden,umdie Gräueltaten zu dokumentieren WASUNS kontrollieren gelernt.„Gefühle sind etwasWunderbares, weilsie unswahn- unddie Welt moralischwachzurütteln.“ Derpolnische Widerstandetwahabe sinnigvielEnergie geben. Undähnlich istesebenauchmit der Empathie. eine Kleinbildkamera in dasKonzentrationslager Auschwitzgeschmuggelt, vier Wirmüssenlernen, wann es sinnvoll ist, sie einzusetzen.“ Fotosseien damals entstanden. Sieseienabernur selten zu sehen. „Die beiden Auch in den sozialen Medien finden sich vieleBelegefür dieWeigerungman- Bildmotive,die am häufigsten gezeigtwerden,sinddas Torvon Auschwitzund NAHEGEHT cher Menschen,Empathiezuempfinden,oder zumindestDinge an sich heranzu- der Junge im Warschauer Getto,der dieHände hochhält.“ lassen. Unter Bildernvon Menschen aufder Flucht,die in Rettungswesten in Warum aberwerden manche Bilder berühmtund andere nicht? Und VonJohanna Dürrholz Schlauchbootensitzen, finden sich massenhaft Hasskommentare.„Dass wir wiebeeinflussensie unserEinfühlungsvermögen?„Es gibt eine großeDis- unserEinfühlungsvermögen auchbei solchenBildernregulieren,ist wichtig, das kussioninder Fototheoriedarüber,obBilder Empathieerzeugen“, sagt machtuns resilient“,sagtKeysers. Wenn wirbei jedem traurigenBildalles stehen Horstkotte. „Und darüber, ob dasEinfühlungsvermögensogesteuertwer- Warumreagierenwir aufeinige Bilder undliegenließen, könnten wirimdigitalen Zeitalter,indem wirmit immer mehr den kann, ob manBilder gezieltfür Menschenrechtskampagneneinsetzen empathisch,auf anderewiederumnicht? visuellen Eindrücken konfrontiert werden,keinAlltagslebenmehrführen. kann–oderobjedes Foto eineunvorhersehbare Wirkunghat undman Doch woherkommt der Hass?„DieRegulierunggeschieht aufverschie- nichtprognostizieren kann, welchesBildikonisch wird.“ Undkönnenwir dassteuern? denen Wegen, einernennt sich reappraisal.“ Neubewertung also.Man inter- Auch sie könnenicht genau erklären, warum unsbestimmte Bilder stark pretiere eine Situation fürsichneu,und zwar so,dasssie keinen negativen berühren. „Das hatvielmit den Umständen zu tun.“Dasszum Beispiel die Effekt mehr habe.„Wenn mansoein Bild uminterpretiert zu Fake News oder Särge in Bergamo vieleMenschensogetroffen haben, dieSärge in Meißen Photoshop,kannman es leicht fortschieben. Diese ideologische Verblendung aber weniger, habe auchamZeitpunktder Veröffentlichung der Bilder istalsoauchTeileiner emotionalen Regulation“, sagt Keysers. Daskomme gelegen. „Inanderen Teilen derwestlichenWeltgaltCoronadanochals Beispielegibtesviele. Da sind diezahlreichen Flüchtlinge, dieihr Lebenim Aber noch malzurück: Empathie, wasbedeutetdas genau? DerBegriff ist besondersoft vor, wennMenschensichohnehin hilflosfühlten undden Ein- Gerücht. Unddanngab es darüberhinausdie dramatischeInszenierung Mittelmeer,auf der Balkanrouteoder irgendwo anderslassen, über die relativjung, undeswirdvermutet, dass er im Deutschennur entstanden ist, druck hätten,sowieso nichts ändernzukönnen. mitden Militärtransportern.“Die gabesinSachsen nicht. Aber:„Einfüh- kaum jemandspricht.Dannist da der tote JungeamStrand, über den weildas Wort „Einfühlung“ ins Englische übersetztwerdensollte. So wurden SilkeHorstkotte, dieLiteratur-und Kulturwissenschaftlerin, hebt lung hatGrenzen, daswirdmanchmalvergessen“, gibt Horstkotte zu be- plötzlichallesprechen. Da sind dievielenKranken in WuhaninChina,die unter anderem dieWerkeSigmund Freudsins Englische übersetzt, dasEinfüh- zudem den unwägbaren Charakter vonFotografien hervor:„Fotossindun- denken. „Jemand, der einBildbetrachtet,wirdniemals dasTraumader Corona-Toten in den Vereinigten Staaten undirgendwannauchTausende lungsvermögen wurde dort empathy genannt, unddie Vermutungliegt nahe, vollständige Nachrichten.“Ein Foto enthalte keineInformation über seine Shoahspüren können. DasFotozeigt nureinen Mini-Ausschnitt.“ Tote in Deutschland, dievon vielen einfachhingenommen werden. Aber dass dasdeutscheWortEmpathieanalogdazugebildetwurde.Inder Psycho- Entstehungsumstände, sage nichts über den Urheberaus undüberdie DerNeurowissenschaftlerChristian Keysersglaubt, dass nebenBildern dann sind da auchdie Särge in Bergamo, diemit Militärtransporternweg- logiegibteszweiFormender Empathie: dieaffektive unddie kognitive. Erstere Situation, in der es entstanden ist. „Ist es einemanzipatives Foto,oder gibt auch Podcasts eine gute Möglichkeitsind, um Empathie hervorzurufen.„Weil gebracht werden müssen,und deren Anblickdie Welt bewegt.Daist die betrifft dasbloßeFühlen; kognitivbedeutetPerspektivenübernahme. Dass wir es einMachtverhältnis zwischen dem Fotografierendenund dem Objekt?“ sie so unmittelbarsind.“Und wen dieseTrigger garnicht berühren? Auch für obdachlose Frau in derBahn, dieSpen- unsalsoinjemanden hineinversetzen. Ganz abgesehen davon, dass digitale Fotosleichtzufälschensind. „Man den gibt es eine gute Nachricht: MankannEmpathietrainieren. Dassagt den sammeltund deren Schicksalzu Tatsächlichgehtdie allgemeine Fähig- kannauchfalsche Informationen dazu liefern. Auch daskennenwir ja von zumindestJamil Zaki,Psychologe in Stanford undAutor desBuchs „The Tränen rührt. Obwohlman sie nicht keitzur Empathie zunehmendver- ikonischen Bildern, dass sie zu vielen verschiedenen Zweckeneingesetzt Warfor Kindness:Building Empathy in aFractured World“.Empathische kenntund sie noch niegesehen hat. loren (obwohl sie ja,wie wirwissen, werden, etwa zu kommerziellenAnlässen.“ Menschen,glaubtZaki,seien glücklicher. Empathie, erläuterteerineinem UnsMenschengehen Dinge nahe. angeboren ist) –beziehungsweise die Die gute Nachrichtist: Fotos, dieSchreckliches oder Traurigeszeigen, kön- Ted-Talk im Jahr 2017,sei ein skill, eine besondereFähigkeit.„Wirkönnen Anderewiederum scheinen furchtbar Bereitschaft,sie zu aktivieren. Forscher nenauchals Triggerfür Empathiefunktionieren.Wennein konkretesBildeine unsere Empathie bewusstwachsen lassen.“ Es seiunsereEntscheidung,sagt fern, selbst dann,wennsie um die der UniversitätMichiganhabendie zuvorabstrakteSituation in etwasGreifbares übersetzt, kanndas unserEinfüh- Zaki,obwir an der obdachlosenPersonvorbeigingenund nichts fühlten – Ecke, vielleicht sogarinderselbenStra- Empathie vonCollegestudenten im lungsvermögen wecken. DasFotodes toten Alan KurdiamStrandist so ein oder ob wiruns mitihr beschäftigten. Je mehr manübe, Empathieeinzuset- ße oder im selbenHausgeschehen. Bild –ein einzelnes,schrecklich trauriges, an Dramatik kaum zu übertreffendes zen, destohäufigerkomme sie auchvon allein. Woranliegt das? Warum können wir Paris: EinFeuer zerstörte Bild,das dieganze Komplexität der Flüchtlingskriseveranschaulicht. Auch ChristianKeysers istüberzeugt davon, dass Empathietrainierbar im April2019Teile unsinmanchen Situationen in Men- von Notre-Dame. Dramaund Grauen vorAugen zu führen,das gebe es schonlange, sagt ist. „Esgibteineelegante, simple Formder Manipulation:Wennman den scheneinfühlen,ihren Schmerzmit- SilkeHorstkotte. „Ein gutesBeispielsinddie Shoah-Fotografien,dagibtesun- Menschen sagt,dasssie selbst entscheiden können,sichinjemanden einzu- fühlen –und in anderen nicht? Und Verlaufvon 30 Jahren untersucht. Ins- zählige.Und sie wurden ausverschiedenen Motivationenherausgemacht. fühlen,empathischzusein, dann aktivierensie ihre Empathie auch.“Erselbst können wirbeeinflussen, wasuns gesamt 72 Studien ausden Jahren 1979 DamitgehtaucheineDokumentation der eigenenTaten einher,Schaulustoder setztsichvor wichtigenGesprächenmit Doktoranden gern fürein paar nahegehtund wasnicht? bis2009habendie Forscherdafür aus- Voyeurismus.“ So einFallsei etwa der Wehrmachtssoldat HeinrichJöst,der am Minuten allein hinund vergegenwärtigt sich dieBedürfnisseseines ChristianKeysers beschäftigtsich gewertet, überwiegendStandardtests. 19.September1941anseinemGeburtstagimWarschauer Getto Fotosvon Gesprächspartners. „Dannverläuft so einMeetinggleichganzanders.“Essei

am Institut fürNeurowissenschaften Ihrniederschmetterndes Ergebnis: Die Sterbendengemacht habe.Auchviele Fotosaus derWehrmachtsausstellung unsere Entscheidung,sagtKeysers.Also, worauf warten wirnoch? Ö der Niederlande unter anderem mitder Fähigkeitder jungenLeute,sichin Frage, waspassiert, wennwir unsmit Kommilitonen einzufühlen, hattein einemSchicksal besondersbeschäfti- den gut30Jahrenum40Prozent ab- gen. Wenn wirEmpathieempfinden. genommen. DabeibedeutetEmpathieaus neurowis- Aber istdas wirklich so schlimm? senschaftlicher Sicht eigentlich nicht ZurGeschichtedes allgemeinenEm- pathiemangelsgehörtauch, dass der Bergamo: Lastwagenkonvoi Begriff oftungenau benutztwird, mit desitalienischenMilitärs Mitleidoder Mitgefühl, mitBarmher- im Frühjahr 2020 zigkeitverwechseltwird. Auch des- mehr alsdas:sicheinfühlen. Keysershat wegenunterlag dieEmpathieinden herausgefunden,dassMenschen, genau vergangenenJahrengewissen Ver- wieAffen undRatten, Schmerzempfin- schleißerscheinungen. Währendeine den,den sie selbstgar nichtspüren: stärkere Empathievon manchenals Erfahrungfördert „Wir haben beobachtet, welche Gehir- Allheilmittel gepriesenwird, verteufeln narealesichaktivieren,wenndie Test- andere den Begriff oder können ihn personenSchmerz spüren. Dieselben schlicht nichtmehrhören. DerKultur- Areale werden aktiviert, wenn siebeob- wissenschaftlerFritz Breithauptstelltin Engagement achten,dassjemandanderesdiesen seinem Buch„DiedunklenSeiten der Schmerzempfindet.“Sogar Mäuseund Empathie“ dieThese auf, unkontrol- Ratten,alsoanderesoziale Säugetiere, lierte Empathie habe dieTendenz, Machen Siesich starkfür jungeTalente! können diesen Schmerznachempfin- den. FürKeysers istdas einZeichen Moria:Kinderim Flüchtlingslagerauf dafür, dass dieFähigkeit zurEmpathie Lesbos im März 2020 biologischinuns angelegtist. DasVermögen, unsindes anderen Konfliktezuverschärfen –anstatt sie Schmerzund Leid (und Freud) einzu- zu entschärfen. Empathiekönne außer- fühlen,ist unsangeboren. Keyserskonn- dem,heißt es beiBreithauptweiter, te sogar beweisen, dass entgegen häufiger zumSelbstverlustführen.Der Philo- Annahmen auchPsychopathendie Fähigkeithaben, Empathiezuempfinden. soph DavidLauer meint,Empathieals solche seikeine Tugend.Man könnedie Undtrotzdem weigern sich vieleMenschengeradezu, sich in andere einzu- Einfühlung in andere Menschen auch nutzen,umdiese zu manipulieren, seine fühlen. Etwa,wennsie Bilder vonMenscheninRettungswesten undauf eigenenInteressen durchzusetzen. Auch dieKultur- undLiteraturwissenschaft- Schlauchbooten sehen,die den Fluchtwegüberdas Mittelmeer angetreten lerinSilke Horstkotte,die an der Universität Leipziglehrt,berichtet vonder Der ZooinLeipzig undZoodirektor Prof. Dr.JörgJunhold unterstützendie Veterinärmedizinstudentin haben. Dasliege daran, sagt Keysers, dass wirdie unsangeboreneEmpathie Skepsisinihrem Forschungsfeldgegenüber der Vorstellung, Empathiesei Natascha Rüping mit demDeutschlandstipendium.Beide sind Teil eineslebendigen Netzwerkes, kontrollieren können. „Wir können selbst entscheiden,wie starkwir in immer gut. „Versuche habengezeigt,dassLesende sich zwar in Romanfiguren in demBund, Hochschulenund privateFörderndesichgemeinsamfür talentierteNachwuchskräfte einembestimmten MomentEmpathieempfinden wollen. Wenn jemand einfühlen. SiefühlensichaberauchinMörder oder Vergewaltigerein.“

IF engagieren unddamiteinen Beitrag fürdie Zukunft Deutschlands leisten.

nichtempathischseinwill,dannkannerdie Empathieregulieren. Und NeurowissenschaftlerChristian Keyserssagt, es gehenicht darum,ob LA RS,

wennerempathischseinwill,kannersie wieder hochfahren.“ Empathiegut istoder schlecht.„Diewirklichwichtige Frageist:Wannset- TE EU

Es isteinebewussteEntscheidung, ob sich jemandinLeid, Schmerz zenwir sie ein? Wann sollten wirsie hochfahren undwannzuunseremeige- ,R FP

undKummeranderer Menschen einfühlt.Obuns etwasnahegeht, das nenSchutzherunterfahren?“Keysers glaubt, dass es sich mitder Empathie SA

TO deutschlandstipendium.de

habenwir auchselbst in der Hand. ähnlichverhältwie mitGefühlen: Im Alltag sind wirständig damit FO 48 PSYCHOLOGIE PSYCHOLOGIE 49

„Fest&Flauschig“: Olli Schulz und JanBöhmermann wechselten 2016 von RadioEins zu Spotify. genug. „Für vielesindPodcastsInselnimTag“, sagt Junge.„Konsum istimmer eine Belohnung. Unddie Schwelle zumKonsumist beiPodcasts STIMMEN sehrniedrig.“ Problematischfindetsie es allerdings,wenn Menschen überhauptkeine Stillemehrzulassen, sondernsichden ganzen Tagberieselnlassen. „Wir HÖREN sind durchdie sozialen Medien darangewöhnt, sehrvielInput zu bekommen.Wennesruhiger wird,habenwir dasGefühl, es trittLangeweile VonSebastian Eder ein. Dasist aber keineLangeweile. Wirgeben un- serem Gehirn dieChancerunterzufahren. Wenn IllustrationenBernd Schifferdecker manabendsnicht einschlafen kann, bedeutetdas oft, dass unserGehirnüberden Tagzuviele Im- pulsebekommen hat. DazukönnenauchPodcasts DurchPodcastsfühlt sich beitragen, dasmussnicht immer zu viel Arbeit unserAutor anderen sein.“ Junge empfiehlt, Gewohnheiten zu hinter- fragen: „Konsumiere ichjetzt einenPodcast, weil Menschen nahe,obwohl er ichLustdaraufhabe?Oder istesnur eine Ge- ihnenfernernicht sein könnte. wohnheit?“Wennman sichwirklichdarauffreue, seidas etwasSchönes.„Wenn nicht,gönnt man Ist dasein Problem? sich lieber zehn Minuten Ruhe.“ Auch einBuchzu lesensei achtsamer,als Podcasts zu hören. „Man kanndabeinichtsanderesmachen. Währendman „Herrengedeck“:Der Mikrofon muss stimmen. Ob sieprominent sind Handwerk verstehen.Aberist es nichtproblema- einenPodcast hört, sitztman selten nurimSessel Laber-Podcastvon oder nicht, istzweitrangig. Mankannnicht wie tisch, dass mandas alsHörer vergisst–undsie undtrinkteinen Tee.“ LauraLarsson und Ariana Baborieist im Fernsehen einenProminenten hinsetzen, der alsFreundewahrnimmt,obwohlsie sich kein Aufder einenSeite fühleich mich ertappt:Ich einerder erfolgreichsten irgendeinProgrammabspult,das sich andere aus- bisschen füreinen selbst interessieren?„Nein,das lassemichständig berieseln. Andererseitsfreueich in Deutschland. denken. DerAntrieb muss vonden Künstlern glaubeich nicht“,sagtdie PsychologinMiriam mich donnerstagsschon aufdie neue Folge von selbst kommen. ‚BaywatchBerlin‘funktioniert Junge.„DenHörernist schonklar, dass diePod- „BaywatchBerlin“amFreitag–und hebe sie deswegen so gut, weil diedreidawirklichals Bud- cast-Sprechersie nichtkennen. Dasist wiebei manchmal sogarauf füreineStunde,inder ich dyssitzen. Siesindkeine Zweckgemeinschaft,sie Schauspielern.“ mich aufdie Couchoder ins Café setzeund nichts Im Jahr 2020 habe ich22.176Minuten Podcasts undein besonderer Tiefgangdurch dasintensive machen dasgerne.Hörer suchen nachGefährten. anderesmache.Manchmal merkeich allerdings, gehört. Dassindetwa370 Stunden. Eigentlich Hören“, sagt Imdahl.„Diemeisten Jugendlichen Irgendwann habensie dasGefühl, dass sie die INSELN IM ALLTAG dass ichauf meine Prioritäten achten muss:Vor sogarnochmehr, weilder persönlicheJahres- können heutegar kein Kapiteleines Buchs mehr Podcast-Sprecher kennen. Deswegen sind solche Vielleicht kannman Laber-Podcastsalsoweniger kurzem warich spazieren,habe Podcastgehört rückblickvon Spotifyschon Anfang Dezember am Stücklesen.InunsererGesellschaft istvieles Podcasts über Jahreerfolgreich.Aberman muss mitHörbüchernvergleichen alsmit Fernseh- undinder Ferneeinen Freund entdeckt,der da- verschickt wurde undich noch anderePlattfor- fragmentiert, in den sozialen Medien gehtes auchetwas zu erzählen haben. Klaasund seine serien–die vielejaauchschauen,weilsie sich mals in einerkleinen Krisewar.Kurzdachteich: mennutze.Abersicherist:Ich habe 2020 länger kreuzund quer.Ein Podcastverlangt eine inten- Kollegen habenimmer Geschichten ausihrer zumBeispielinder Welt von„Friends“ zu Hause „Ohnein, jetztmussich den Podcastausmachen Olli Schulz undJan Böhmermann zugehörtals sivere Auseinandersetzung, manmusszuhören Fernsehwelt. Undsie können wahnsinniggut er- fühlen. Undhat es in Zeiten vonArbeitsverdich- undmir seineProbleme anhören.“Aberder Spa- meinenbesten Freunden. Unddas warinden undeinen Zusammenhang herstellen. Außer zählen. Da lerneich in jeder Folge etwas.“ tungund Selbstoptimierungnicht schonfast ziergang mitdem echten Freund wardannnatür- Vorjahren nichtbesser: Seit Ende 2012 zeichnen automatisierte Tätigkeiten kannman nebenbei Die erfolgreichsten Podcaster habentatsäch- etwasRebellisches, seineZeitmal nicht„sinn- lich erfüllender alsmit zwei Knöpfen im Ohr. Schulz undBöhmermann fast jede Wocheein nichtvielmachen. Wirbrauchenals Menschen lich einesgemeinsam:Sie sind Profis,die ihr voll“zunutzen? Nachrichten undBücherleseich Wenn auchnicht ganz so lustig. Gespräch auf. 2016 wechselten sie vonRadio Geschichten undZusammenhänge,das istwich- Eins zu Spotify, wo deretwaeinstündige Podcast tigfür diePsyche. Dasfinde ichsehrpositiv an seitdem wöchentlichunter dem Namen „Fest& den sogenannten Laber-Podcasts.“ Flauschig“erscheint.SeitAnfang2020erscheint Dasdeckt sich mitmeinenErfahrungen: Höre mittwochseinezweite,kürzere Folge –während icheinen Podcast, kannich zwar nebenbei saugen, „DAS SIND DIEFREUNDE,DIE MANGERNE HÄTTE“ desersten Corona-Lockdowns sendeten diebei- einkaufen oder spazieren gehen.Aberich kann den fast täglich. IchhabealleFolgengehört. nichtTwitter,FAZ.NET oder Whatsapp checken. Till ReinersüberHumorkompetenz, geteilteLebenswelten undden Reiz desHalbprivaten Zusätzlich hörteich 2020 jede Woche„Bay- Ichstoppeden Podcastsogar,wennich eine Nach- watchBerlin“, undmanchmalnoch„Gemischtes richtbeantworten will.Den Fernseher würde ich Herr Reiners,Sie plaudern seit 2017 in Ihrem Podcast „Talk sein,wennsichjemandüberdie politischenVer- Ja,das Halbprivate,die inszenierte Authentizität kommt Hack“und „Herrengedeck“. Dasalles sind soge- dafürniemals ausmachen. Auch aufHörbücher ohneGast“ mitIhrem Kollegen MoritzNeumeier. Warum hältnisseempört. Dasist aber eine andereHumorfarbe sehr zumTragen. Mich nervtjemand, der anderthalb nannte Laber-Podcasts:Zweioder drei Leute kannich mich keinezehnMinuten konzentrieren. sindsolcheLaber-Podcastssoerfolgreich? alseineausgedachte Quatschgeschichteübereinen Stunden nurironischist. Dasist zu distanziert, alswürde unterhalten sich miteinander,mal ernst, mallus- Wieschaffen es ausgerechnetdie Laber-Podcaster, Hörer kriegenein Gefühlvon Zuhausezum Mitnehmen. Urlaub aufden Malediven. Früher gabessehrklar ichjemanden durchdreiGlasscheibenbeobachten.Ich will tig, malüberdies, malüberjenes.Trotz dieses dass ichnichtsverpassen will? Mankannden Podcastimmer anmachen,und manhat strukturierte Genres,aberkeinMash-up.Das ist ab undzudas Gefühlbekommen,dassich einbisschen wenig überzeugendklingenden Konzeptsgibtes Es gibt wahrscheinlich wenige Menschen in diePodcaster liebgewonnen. Es istsoeineArt Freund- wirklich etwasNeues:das Bestevon allem, eingemisch- näherrangelassenwerde –ohneabersonah zu sein,dassich kein erfolgreicheresPodcast-Genre.„Gemischtes Deutschland, diesichbessermit Podcasts aus- schaftsverhältnis, ohne dass manselbstetwas leisten ter Teller. den Mundgeruch rieche.Zukumpelig istauchnicht geil. Hack“und „Fest&Flauschig“führenseitJahren kennenals Konstantin Seidenstücker.Der Berli- muss –das istjaeigentlich ideal. dieSpotify-Podcast-Chartsan–und erreichen nerist erst 26 Jahrealt.Schon alsJugendlicher Ist das noch Comedy? Muss manaufpassen,nicht zu viel Privates zu verraten? nachAngaben desStreaming-Anbietersjeweils arbeiteteerals Synchronsprecher undproduzierte GlaubenSie, dassMenschenzum Beispiel Podcastshören, Ichglaubeschon.Man nimmt eine Haltungan, unter- Ja.Manchmalwundere ichmichdarüber,was Fremde mehr alseineMillion Hörer proWoche.Ich höre in seiner Freizeit Musik. UndSeidenstückersVater stattFreunde zu treffen? hält sich undschaut:Wie kanndas lustig werden? Dasist über mich wissen. Bismir einfällt,dassich dasim zwar auchPodcasts, in denen es um klarer defi- istder Managervon Olli Schulz. AlsSchulzund Nein.Podcastsführen nichtzuVereinsamung. Im eine Humortechnik,fastwie Improvisationstheater. Podcasterzählt habe.Aberich habe eine gute Sperre: nierte Inhaltegeht: Nachrichten,Verbrechen, Böhmermann 2016 zu Spotifywechselten,wurde Lockdown istdas notgedrungenein Ersatz,aberich wäge Manche sagen: Eine Stunde labernkannich auch. Aber Selbst jemand, der mich garnicht mag, erfährtnicht so Musik. Aber selbst da erwische ichmichhäufig Seidenstückervon seinem Vater gefragt,oberbei in normalenZeiten nicht ab zwischen „meine Freunde dasglaubeich garnicht.Probiertesmal aus! Es sind viel über mich,dassermichwirklichverletzen kann. Das dabei, dass ichvor allemdie Gastgeber„besu- der Podcast-Produktion helfen könne.„Also habe „BaywatchBerlin“: Klaas Mittlerweile produziert Studio Bummens sehen“und „lieber doch Podcasthören“. Podcasts sind nichtzufälligLeute ganz oben,die dasberuflich machen. istein guter Gradmesser.Aberwir sind aucheineBubble, chen“willund mich dieInhalte garnicht so inte- ichmeine Ausrüstungauf den TischimKonfe- Heufer-Umlaufunterhält Podcasts unter anderen mitden Fußballspielern eher eine Alternative zu einerSerie.Dafühlensich Dassinddie Freunde, dieman gernehätte.Der Vergleich dieihreReichweiteüberschätzt. BeiSpotify sagensie, sich mitzweiKollegen ressieren. Warum also höre ichsogerne Fremden renzraum der Managementagentur gestellt,und undBuddys, JakobLundt Toni undFelix Kroos,„Tagesschau“-Sprecherin Podcasts lebendigeran, undman kannnebenbeinoch istnatürlich etwasunfair, weilPodcaster immer kompri- dass es gerade erst losgehtmit Podcasts.Esist noch nicht beim Plaudernzu? losginges“,sagtSeidenstücker. undThomas Schmitt. LindaZervakis–und eben auch„Baywatch etwasmachen. Undder Vibe, den diegroßenPodcasts miertunterhaltsamsind. Super-Mainstream. DasMarktforschungsinstitutRheingold Berlin“. In diesem PodcastunterhältsichKlaas haben, istprogressiv. Dassindalles gute Leute, keine Salonhat 2020 in einertiefenpsychologischen SUCHENACHGEFÄHRTEN Heufer-Umlaufmit zwei Kollegen ausseinerFern- Rechtspopulisten. Es isteinenette Gemeinschaft.Da Warumgefällteinem einbestimmterLaber-Podcast? Studie den Erfolg vonPodcastsuntersucht. „Ge- In den folgenden drei Jahren produzierte er so sehproduktionsfirma, Jakob Lundt undThomas kannman aucheinfach malsagen: Ja,das istdoch’ne Manmussinetwaden gleichen Humorund den gleichen rade im Lockdown können einemPodcastsein den zeitweise erfolgreichsten Spotify-Podcastder Schmitt. Innerhalbvon nureinem Jahr habensie gute Entwicklung. Referenzrahmen habenwie dieSprecher. Es gehtnicht, ZurPerson Freiheitsgefühlgeben“, sagt dieGeschäftsführe- Welt mit. „Ich habe beiJan undOlliunglaublich es in denSpotify-Chartshinter „Gemischtes dass ichein Lebenwie Olli Schulz oder JanBöhmer- Till Reiners ist35Jahre altund lebt in rinInesImdahl. „Man hörtsichweg ausder Rea- viel gelernt.Das warmeinEinstiegindie Pod- Hack“und „Fest&Flauschig“indie Topfünf Siehaben noch einenzweiten Podcast:In„Jokes“ reden Sie mann habe.Aberich muss ungefährdie Bandsund Berlin.Erfingmit Poetry Slam an, litätund hatmenschlichenKontakt,obwohl cast-Welt“,sagtSeidenstücker. 2019 gründete er geschafft.ObesSeidenstücker überrascht hat, mitGästen wie OliverWelke überHumor.Was füreine Schauspieler gutfinden,die sie auch mögen.Dadurch mittlerweile isterPodcaster,Stand-up- maneigentlich alleineist.“EsgebenichtsIntime- dasStudioBummens.Bekannt wurde diePro- dass aufdem MarktPlatz füreinen weiteren Humortechnik beherrschen Laber-Podcaster? entsteht dasGefühl: WirteileneineLebenswelt. Auch Comedian undAutor.Durch den RS

resals dieStimme, deswegen fühleman sich den duktionsfirma mitdem Podcast„Paardiologie“, Laber-Podcastwar?„Nein.Wennden Leuten NE Die Artdes Humors hatsichgewandelt.Man trifft wenndas nichtstimmt. Podcast„Jokes“ wurde er 2020 zum EI

Podcast-Sprechernbesondersnah.„Obwohl die in dem CharlotteRoche undihr Mann sich sehr etwasgefällt,wollensie mehr davon.“WelcheFak- LR jetztauf einForum,das eine größere Humorkompetenz Humor-Experten: Reinersspricht darin IL /T

Beziehungeinseitigaufgebautwird, entwickelt intimüberihreEhe unterhielten. Seidenstücker toren einenLaber-Podcast erfolgreich machen? PR hat. Die Hörer können unterscheiden: Dasist jetzt Istder Blick hinterdie Kulissenvon Prominentenauchein mitAkteuren der Comedyszeneüber

sich eine größere Nähe alsinsozialenMedien hattedas Konzeptmit entwickelt. „Die Chemie zwischen den Leuten vor dem TO witzig, dasist es nicht. Es kann auchunterhaltsam Faktor? Geschichten hinter den Witzen. FO 50 DESIGN DESIGN 51

TischSavignyplatz Sessel AlexanderStreet von SebastianHerkner, von PhilippeMalouin, StuhlCordvon LeuchteGinza JacquesGuillon (1953), von Victoria Wilmotte, Sessel RuaIpanema TischRua Tucumã vonYabuPushelberg von Osvaldo Tenório

MANOFARTS VonPeter-Philipp Schmitt

DerMünchnerStephan heißtesinder Beschreibung,verstehesichder courtund Victoria Wilmotte. Auch Brasilianer, DieLeidenschaft fürDesignund Kunst Über den Begriff seierzufällig gestolpert. Weishauptstammtaus einer massive HolztischSavignyplatz„auchals Ortfür dieinden nuller Jahren außerhalbihres Landes liegtinder Familie. Alle Weishaupts sind „ErbeschreibteinePersonmit verschiedenen zivilisiertesDebattieren undDinieren: Miteinem teilweise noch wenig bekannt waren,hat Weis- bekannteKunstsammler:Großvater MaxWeis- Talenten,Qualitäten,Eigenschaften.“Der Familievon Kunstsammlern. offenen Geistund einemguten Wein lässtsich hauptnachNordamerika gebracht:Oscar Nie- haupt, der engmit der Hochschule fürGestal- Hauptsitzdes Unternehmensist in Toronto, jedesProblemlösen.“ meyer,Jorge Zalszupin, Sergio Rodrigues und tung(HfG) in Ulmund führenden Persönlich- produziert aberwirdinEuropa, in Deutsch- Seit einpaarJahrenbringt DieMöbel im Portfolioder erst zwei Jahre Marcio Kogan. Derrecht ungewöhnlicheName keiten dort wieMax Bill undHansGugelot land,Österreich,Italien undden Niederlanden, er gutesDesignnach Nord- alten MarkeMan of PartstragenfastalleNamen Avenue Road –die Straße gibt es tatsächlichin verbunden war, legteden Grundsteinfür eine weil es qualitätvolleHerstellerinNordamerika vonStraßen,Plätzen oder Stadtteilen, dieeinen Toronto–steht fürUrbanität,genauso wiedie Kunstsammlung, dieunter anderem Werkevon kaum gibt.Der TischSavignyplatzwirdin amerika. Nunhat er seine gewissen Bezugzum jeweiligenGestalter haben. Namen der Möbel der Man-of-Parts-Kollektion. RoyLichtenstein, Willem de Kooning, Keith Frankenvon einemMöbeltischler gefertigt.Von eigene Markegegründet. Da istzum Beispiel dieLeuchte Mainkai von „Michfasziniertdas Muster,das Straßenergeben. Haring undKarlGerstnerumfasst. VonAndy dort gehterauf dieReise, entweder nach Toron- SebastianHerkner, dieganzinder Nähe der Siebilden dieDNA einerStadt“, sagt Weishaupt. Warhol ließ sich MaxWeishaupt1979, drei to,wennder Kundeaus Nordamerika kommt, namensgebenden Straße am rechten Mainufer in „Zudem klingtder Name interessant.“ Jahrevor seinem Tod, sogarnochporträtieren. oder in dieNähevon München, wo Manof Frankfurtgefertigt wird.Oder der Sessel Alexan- Avenue Road wurde nach undnachimmer Sein ältester Sohn Siegfriedzählt heutezusam- Partsein Lagerhat. DasletzteMal aufReisenwar StephanWeis- der Street vonPhilippeMalouin:Der kanadische Fühltsichals „echter größer,auchweilWeishauptanfing, eigene Pro- menmit seiner Frau Juttazuden wichtigsten Weishauptwillnicht mehr alseineHand- hauptimMärz.Erkam ausToronto,Sebastian Produktdesigner istangenau dieser Straße in Bayer“: Stephan dukteentwerfenzulassen, um sie in dieShow- Kunstsammlernund -mäzenen in Deutschland. vollneue Möbel jedesJahrinseine Kollektion Herkneraus Offenbach.Die beiden trafen sich in Montreal aufgewachsen. DerKaffeetischRua Weishaupt wurde roomsaufzunehmen –Arbeiten vorallem von Die Privatsammlung Weishauptist seit 2007 aufnehmen. „Ich fokussiere mich aufEinzel- in Münchengeboren, Berlin.Ein Tischsollteentstehen.Der Designer Tucumã desBrasilianersOsvaldo Tenórioist lebt aberseitvielen Yabu undPushelberg, diebis 2016 Geschäfts- zugänglich undinder eigens errichteten Kunst- stücke, dieherausstechen,die zwar auchzu- Herknerbrachte auchgleichein paar ersteIdeen nach einerStraßeinSão Paulobenannt,das Sofa Jahren in Toronto. partnerdes Deutschenbei demProjekt waren. halleWeishaupt in Ulmzusehen. sammenpassen,aberich sehenicht,dassje- zu Papier.Dochdannwurde es einProjekt,das El Ravaldes kanadischen Designer-DuosYabu Die beiden Designer hatten mitihrem Studio Auch StephanWeishauptsVater Maximilian mand seineganze Wohnungnur mitMan of Weishauptnur ausder Fernebegleiten konnte. Pushelbergnachdem Stadtviertel vonBarcelona, ganze Inneneinrichtungenfür Hotelketten wie hatmit seiner Frau Agathe eine beachtliche Partseinrichtet.“ Kleiderschränke zumBei- DerDreiundvierzigjährige sitztwegen Corona dasandie PromenadeLaRamblastößt,die wie- Four Seasonsoder den Architekten Richard Privatsammlung ungegenständlichermoderner spielwillernicht produzieren. „Das können seit zehn Monaten in TorontoinKanadafest. derum Namensgeberfür einenweiteren Sessel Meier in NewYorkgestaltet.„Wirdachten uns, Kunstzusammengetragen, mitWerken unter an- andere besser.“ SeineKunden,sagtWeishaupt, Weishauptund Herknermussten improvisieren. vonGeorge Yabu undGlenn Pushelberg ist. es wäre doch schön, dieseProdukteeinem größe- deren vonGünter Fruhtrunk,Imi Knoebel und stünden aufIndividualität, sie hätten Persön- „Wir habenvielZeitauf Facetime verbracht“, Die beiden Kanadier, dieseit1980gemein- renPublikumzugänglichzumachen“, sagt Weis- Heiner Thiel. Seit dem TodMaximilianWeis- lichkeit.Qualitätist ihmwichtig,Nachhaltig- erzähltWeishaupt. Muster,Modelle,Profile gin- samein Studio in Torontoführen, spielten nicht haupt. DasInteressewar groß,Weishaupthat haupts vordrei Jahren kümmertsichdie Mutter keit auch. Beides geheHandinHand, denn genper Post hinund her. Er blieb in Torontoauf nurbei der Gründung vonMan of Partseine inzwischen 70 Mitarbeiterund Showroomsin um die„Sammlung Maximilian undAgathe Nachhaltigkeit,sagtWeishaupt,heiße vor dem Laufenden, doch beim Entstehungsprozess wichtige Rolle, sondernauchschon beim ersten Toronto, NewYork, Miamiund Vancouver. Weishaupt“,aus der sich StephanWeishaupteini- allemLanglebigkeit,was in Wegwerfgesell- dabei sein,wie sonstimmer,konnteernicht. Projekt, dasStephanWeishauptvor 14 Jahren Dergebürtige Münchner,Jahrgang1977, ge Werkeaussuchen durfte. Er sammeltaber schaften wieinNordamerika zu wenig verstan- Im Januar warder in Deutschlandhergestell- entwickelte: Avenue Road. „George undGlenn fühltsichnochimmer als„echter Bayer“,auch auchselbst zeitgenössischeKunst,nicht nurMa- den werde.Erselbst engagiertsichunter ande- te Prototyp schließlichfertigund konnte nach hatten mich aufdie Idee gebracht,eineGalerie wenn er schonseitmehrals 15 Jahren über- lerei,sondernauchFotografie, Skulptur,Installa- rem in Malawi fürdie Wiederaufforstungdes Kanadagebrachtwerden. EinenNamen hatder aufzumachen, um Sachen zu zeigen, dieesin wiegendinToronto lebt.Weishaupts Vater Maxi- tion.„Zuletzt“,erzählt Weishaupt, „habe ichei- MulanjeMountainForestReserve.InSouth Tisch, den Weishaupts MarkeMan of Partsin Kanadanicht gibt“, erzähltWeishaupt. Toronto milian warArchitekt.Ursprünglichkommt seine nige Sachen mitGregorHildebrandtgemacht.“ Beach in Miamihat er eine Art-Déco-Village- diesen Tagenauf den Marktbringt,auchschon: seizwareineMetropole undwachseweiterstark, Familieaus Schwendi im LandkreisBiberachin DerMünchnerhat weder Design noch Kunst kauftund herrichten lassen,zurzeit arbeitet er Savignyplatz.Benannt istHerkners Werk nach aberesseiebennicht mitLondon, Parisoder Ber- Oberschwaben, wo StephanWeishaupts Groß- studiert, sondernBetriebswirtschaftslehre. Noch zudem an einemganzheitlichenErlebnisau- dem deutschen Rechtsgelehrten FriedrichCarl lin vergleichbar. „Esgab eine Nische fürschöne vater Max1932ein Unternehmen fürFeuerungs- währenddes Studiums begann er,für BMWzu ßerhalbvon Toronto. Kunstund Design will er vonSavigny,Professor derJurisprudenzund vor Dinge,und diewollten wirfüllen.“ technikgründete. Die Geschäfteder MaxWeis- arbeiten,imBereichKommunikation undMar- dort aufeiner Farm mitPferdenpräsentieren, gut200 Jahren auchRektorder Universitätzu Weishauptfungiertdabeials Kurator, mitdem hauptGmbHführt heute StephanWeishaupts keting,zuerst in München, dann in den Ver- in mehreren Gebäuden,auf einem40Hektar Berlin,der späteren Humboldt-Universität. Savi- ProjektAvenueRoadwill er junge Talenteund Onkel Siegfried, der ältereBruder seines Vaters. einigten Staaten undinKanada. Doch ihmwar großen Gelände. DasProjekt soll Ende des gnywurde alsNamensgeber ausgewählt,weil ihre Arbeiten nachNordamerika bringen. Möbel „Erwollteeigentlich Malerwerden“, sagt Ste- damals schonklar, dass er sich irgendwann selb- Jahres fertig sein undimSommer2022eröff- sich der Gelehrte aufdie Schriften Immanuel ausEuropazum Beispiel vondeutschen Marken phan WeishauptüberseinenVater.„Aber alsich ständigmachenwollte. „Das hatman im Blut“, netwerden. Zunächstaberhofft er,baldwie- Kantsberiefund mehr Freiheit undSelbst- wieWittmann, Nymphenburgund Classicon und undmeine beidenjüngeren Geschwister aufdie glaubtWeishaupt.Sogründete er erst Avenue der aufReisengehen zu können. Denn der

bestimmung in der Rechtslehreforderte. Somit, vonDesignern wieden FranzosenChristophe Del- Welt kamen,hat er seinen Traumaufgegeben.“ Road, 2019 kamdie MarkeMan of Partsdazu. direkteAustausch fehltihm besonders. Ö

Servierwagen GinLane WandregalLadder vonYabuPushelberg Street undSofa El Ravalvon Yabu Pushelberg R LLE TE S ER ,H 1) O( GA LICE SA TO FO 52 MODE

AUFNÄHE MehrfacherGewinner desTIPA-Awards 2013 | 2017 | 2020 GENÄHT „Das beste Fotolaborder Welt“ Ausgezeichnetvon den Chefredakteuren 26 internationaler Fotografie-Magazine VonJenniferWiebking

Welche Artvon Mode lassenwir in der Krise an uns heran? Fragen wirdie Marken nachden Produkten,die 2020 besserliefenals alle anderen. Istriskant:Kaschmirpulloverin Weiß?Mit Ausschnitt?Nichtssei Hält dicht: DerDaunenparka erfolgreichergewesen,sagtAllude. von Hernowärmt in den vielen Stunden an der frischen Luft.

Wird klassisch: Alessandro Michele hatinden vergangenenJahren für Gucciviele bunteTaschen entworfen, aber2020 dauernd ausverkauft wardiese Jackie 1961. d an hl tsc eu D hen, ec Fr 6 2 02 5 59,

Bleibtfair: Beidem Parkavon Schütztmehrfach: Aufjeden ee ll

Save TheDuckist der Name Fall mehr Masken alsHemden hatVan aa

Programm. Laack2020verkauft, schätzungsweise op ur 150Millionen Stück. Liebt’sgefährlich: Beim Geheimnis E desLeopardenmustersbleibt die H, mb

ModeforschungimDunkeln– G ia

könnte zurKlärungaberdieses ed M

Kleidvon Marc Cain herbeiziehen. ll Wa te hi . W en lt ha be or v er tüm rr I

Rolltab: Hausschuhe drinnen, nd Turnschuhedraußen.Würde Tory n u

Burchwohlsounterschreiben. unge nder Ä e, ht ec R le Trägtschwer: Die DiorBookTote R Al eignet sich offenbarnicht nurfür LE EL

Bibliotheksbestände. ST

ER LukeStakepoole |WhiteWall Ambassador SH TO FO

Liegtlocker: Wie muss es sein, Geiztnicht:Der Mantel von dasHemdfürsHomeoffice? Marc O’Polo istextralang Laut Olymp:aus Jersey. undextrawarm.

Ihre schönsten Momentein einzigartigerGalerie-Qualität.

Bleibt klassischer: Speedy? Neverfull? Hinter Acrylglas,gerahmt oder alsgroßerFoto-Abzug. Made in Germany –von Menschen, Nein,die Capucinesvon LouisVuitton istdie Nummer eins desHauses. dieFotografie lieben.Wir sind stolzauf mehr als 100 Testsiegeund Empfehlungen! EinfachFotohochladen undIhr Wunschformat festlegen, sogarvom Smartphone. GebenHalt: Mit besondersmarkanter Profilsohletreten dieStiefeletten von Kennel &Schmenger an. Macht schick:Von wegen Kuschelt mit: WerCocooningindie Faulenzerlook –nicht mit Mode übersetzenwill, istbei diesem WhiteWall.de La Primavon Giorgio Armani. Mantel vonMax Mara richtig. Stores in Berlin |Düsseldorf |Frankfurt |Hamburg |Köln|München |Stuttgart |Wien|Zürich 54 MODE MODE 55

Topmodelswerden nichtbei „Germany’s Next direktor PiergiorgioDel Moro,der DM Casting dickeKörperhaben. Dasgiltheute alsVerant- Topmodel“gekürt. Dasist schonlängerbekannt. führt, eine großeAgentur in NewYork: „Die wortungdes Individuums.“ GRÖSSER Einzuverlässigerer Gradmesser fürdie Bedeu- Schauhat dieSchönheit vonFrauen in unter- Kann sich vordiesemHintergrund also wirk- tungeines Models istdie WebsiteModels.com. schiedlichen Lebensphasen gezeigt.“Auchso lich etwasändern? Sind einige Modedesigner mit Sieführt Buchdarüber,wer wann in einerWer- wurde Vielfalt zumGebot der Stunde. „Die ihrem Castingganzweitvorne dran?Oderist das bekampagnezusehen war, aufeinem Laufsteg, Industrieist in den vergangenenJahren sensibler einfachkalkuliert, damitdie Modenschauzum GEDACHT in Magazinen undinden sozialenMedien. Und geworden.“Del Morocastete im Septemberdie Gesprächsthema wird? wer dabeibesonderserfolgreich war, hatChan- Models fürdie Schauen vonVersace undEtro: „Solange der Körper engdaran geknüpftist, VonJenniferWiebking cen, dasJahresranking vonModels.comanzu- Frauen mitandrogynenbis rundlichenKörpern, wiesicheinePersonführt,kannsichnichtsNen- führen,zum Topmodel gekürtzuwerden. Ashley Graham undJill Kortleveinklusive. nenswertes ändern“, sagt dieHistorikerinNina Ganz obenstehenfür 2020 beiden Frauen GroßartigesCasting! Wasfür einUnterschied Mackert.Abersogerät eben auch der allzudünne Paloma Elsesser,als Modeldes Jahres,und Jill zu der Zeit Mittedes vergangenenJahrzehnts, als Körper unter Verdacht.„Auch dünneKörperwer- Kortleve, alsNewcomer-Modeldes Jahres. noch darüberdiskutiertwurde,welcher Designer den heutezunehmend miteiner falschen Selbst- Paloma Elsesser warimJanuarauf dem Cover aufwelcheWeise diezunehmend strengenAuf- führungassoziiert.“Esgehtalsodarum,schlank der amerikanischen „Vogue“zusehen. Daswar lagender RegierungenimHinblickauf Mager- zu sein –nicht zu dünn,als wäre mannicht ge- dieAusgabe vorjener mitKamalaHarris.Jill models umging.„Es istwichtig zu erkennen, was nussfähig, nichtzudick, alswürde es an Selbst- Kortlevelief2020bei Chanel,imKornfeldvon der Designer möchte“, sagt DelMoroüberseine disziplin mangeln.„Menschen mitdickenKör- Jacquemus undbei denSchaueninMailand im Arbeit.„Aber es gehtauchdarum,was dieMen- pern sind noch malmehraufgefordert, ständigzu September,alsobei Fendi, Etro undVersace. schensehen wollen,und dazu gehört heuteIn- demonstrieren,dasssie sich gesund ernähren.“ Manmussnicht mitdem Zentimetermaß klusion.“AuchKörperseien davonnicht aus- Wiebelastendein Castingfür eine junge Frau kommen,umBrust-,Taillen-und Hüftumfang zu genommen. „Esgab dieGenerationder Super- sein muss,deren Körper vonder Model-Norm bestimmen,wie es vieleAgenturen halten,umden models.Heute gehtesumdie Generation ver- abweicht, kannman sich vorstellen. „Esfing Marktwerteines Models zu bestimmen. Entschei- schiedener Formen vonSchönheit.“ damitan, dass niemandnachihnen gefragt hat“, dend ist: PalomaElsesserund Jill Kortlevehaben Dagegenstehendie vielen dünnen,und,so sagt Modelagent Julian Niznik über dieZeit Rundungen, an manchenStellen ihrer der Eindruck,immer dünneren Models nach2014, nachdem manbei IMGdie fünf Körper mehr,anmanchen weniger. // Will ein in den vergangenen Jahrzehnten.Das Frauen mitgrößeren Kleidergrößen unter Ver- Vonden 90-60-90 weichen sie deutlich Schönheitsideal dazu hatteTwiggy trag genommen hatte. „Wir habenangefangen, ab.Und sie sind damitnicht dieeinzi- Designerein Model schoninden sechzigerJahren geprägt: dieCastingdirektoren,Designerund Kreativ- gen. Da wärennochAshleyGraham, einKörperwie einZweiglein,geradezu direktoren direkt anzusprechen. Undwir haben Precious Lee, Alva Claire. in derSchau kindlich.Das Sinnbild ewigerJugend dieModelsaucheinfach malauf einCasting FürModels wardas Einstiegskrite- zeigtsichbis heuteauf den Laufstegen. geschickt. Dasist schonHardcore.“ rium fürihren Beruflange dieKleider- laufen lassen, Dort sind noch immer Frauenzusehen, Einesder größten Probleme seien nämlich größe. Frauen, dienicht wahnsinnig diesehrdünnund sehrjungsind. Viele noch immer dieSamples:Wennein Designer eine dünn waren,hattenabseitsdes Über- dessen Kleidergröße vonihnen hungern noch immer fürden neue Kollektion entwirft,danngibtessie in einer größenmarkts kaum Chancen. Einige Beruf.KönnenFrauen mitKörpern,als einzigenGröße.Gewissermaßeneinekünstlich der erfolgreichsten unter den aktuellen abweicht, muss hätte Rubens sie gemalt,einfach so herbeigeführteVerknappung,damit sich auchdie Topmodelssinddas nicht. Siekönnten nebenihnen laufen? Stylisten der Magazine, dievor Saisonbeginn mit nundas schaffen,wovon jahrzehnte- extraein Kleid Dagegensteht noch einArgument. der Kollektion arbeiten,stets bewusstsind, welche lang immer wieder dieRedewar,ohne „Die Kleidergrößeist in der modernen Kostbarkeiten sie in den Händen halten. dass sich etwasveränderte:Mit ihrer geschneidert Zeit zu einemZeichen unseresSelbst ge- Präsenzkönnten sie einrealistisches worden“, sagt dieHistorikerin Nina SAMPLESINGRÖSSE34 Bild vonSchönheit prägen. werden. // Mackert, dieander UniversitätLeipzig KeineÜberraschung:Einesolche Samplekollektion Julian Niznik betreutals Model- zurGeschichtedes Körpersforscht.„Das bestehtnicht ausStücken in Größe 44,sondern agentbei IMGinNew York einige der schönsten geht über ästhetischeund praktische Fragen hinaus. eher 32/34. „Für dieModelsist dassehrun- Menschen der Welt.AshleyGraham, Alva Claire, Die Kleidergrößescheint anzuzeigen, ob jemand angenehm“, sagt Niznik. Kreativerals dasModediktat: Precious Leeund Paloma Elsesser sind dort unter einguter Bürger, eine gute Bürgerinist.“Im Will einDesignereineFrauinder Schau Ashley Graham beiEtro, Vertrag. 2014 hätten sich fünf Frauen, diezuvor 19.Jahrhundertsei der dünneKörpernochnicht laufen lassen oder will einMagazin eine Frau in Alva Claireund Jill Kortleve vonder Konkurrenzagentur FordinNew York im erstrebenswertgewesen,sagtMackert.„Aber es einerModestrecke ablichten,deren Kleidergröße beiVersace, PalomaElsesser beiEckhaus Latta(im Bereich Übergrößen repräsentiert wurden,ent- ging darum zu signalisieren,dassman fitfür die abweicht, muss also einKleid erst geschneidert Uhrzeigersinn von links oben); schlossen, zu IMGzuwechseln, sagt Niznik. Bis liberale Gesellschaft ist, dass mansichselbst werden. Warum Marken zwar fürModen- im Vordergrund: Jill Kortleve dahingab es beiIMG keineModelsmit Kleider- regieren kann.“ schauen bisans Ende der Welt reisenund ihre beiChanel größen jenseitsder 38.Die Agentur beschloss, Mitder Industrialisierungspielte der Körper Gästedorthin einfliegen lassen,abernicht in der kein Ressortfür Übergrößen-Modelszueröffnen, eine größere Rolle. „Als dieKalorie damals ein- Lage sind,Prototypen in verschiedenen Größen deren Agenten dann auchnur mitÜbergrößen- geführt wurde,gingesgar nichtumDicksein, bereitzustellen,bleibteines der großen Geheim- Lange wardas Kunden zusammenarbeiten würden,sowie es an- sondernumArbeitskraft unddie Regulierung nissedieserBranche. dernorts gängig ist. Stattdessenrepräsentiertesie desarbeitenden Körpers.“ „Der Übergrößen-Markt wächstwesentlich Schönheitsideal diefünfFrauen,unter ihnenAshleyGraham, fort- Kalorienreiches Essenwar also erwünscht– schnellerals der Standardgrößen-Markt“, sagt der an im allgemeinenBereich,wie jede andere auch. fürdiejenigen, diekörperliche Arbeit verrichte- IMG-ManagerNiznik. „Sosehen auchimmer weit entfernt von „Diese Frauen gehören am Boardneben Bella ten.Und der dünneKörperwurde zumPrivileg mehr Marken,dasssie Geld verschenken,wennsie der Wirklichkeit: Hadid, GiseleBündchenund ChrissyTeigen“, derjenigen, diesichvon dieser Artvon Arbeit dieseKlientelnicht ansprechen.“Tommy Hilfiger, sagt Niznik.Der Erfolg gibt ihmrecht:„Bei fernhalten konnten. „Esbestand zwar weiterhin Etro,Coach,Salvatore Ferragamo,Miu Miu, Models sollten Models.com wird auchnicht dasCurve-Model dieSorge vorHungerund Mangelernährungder Marc Jacobs, Versace seien dabei. Länder wiedie dünn sein.Einige derWeltgewählt,sonderndas Topmodel.“ Und Arbeiterklasse“, sagt Mackert.„Aber gleichzeitig Vereinigten Staaten,Großbritannien undItalien für2020heißt dasPalomaElsesser. wurde Dicksein Ende des19. Jahrhunderts zum gingenoffensivandas Themaheran,Frankreich Frauen könnten Problemder Mittelklasse ausgerufen.“ undDeutschland zurückhaltend. Die deutsche SCHÖNE VIELFALT Im frühen20. Jahrhundertwurden dann MarkeHugoBossallerdings fotografierte Paloma dasnun ändern. Die Mode istinden vergangenenJahren viel- Diäten populär, undSportprogramme, unddas Elsesser im Sommer füreineKampagne. fältigergeworden. Dasliegt natürlich an Globali- nunauchunter Frauen. „Vorherwaren Diäten Undnochetwas sprichtdafür,dassman in der sierungund Digitalisierung. Wenn Marken und Männernvorbehalten,eshieß, eine Diät gefähr- Mode dasSchönheitsidealzur Zeit überarbeitet. Designer mitihrer Arbeit Kunden aufder ganzen de dieFruchtbarkeit.“ Dass eine kontrollierteEr- VomModediktatist dieseBranche nämlichdenk- Welt bedienen,wäreesirritierend, wenndie nährungsweise zu einembesondersweiblich ge- barweitentfernt. StattTrends–langenRöcken, überwiegende Mehrheit der Models weißwäre. prägten Themawerden konnte,habeauchmit kurzen Röcken,Blockabsätzen oder Kitten-Heels Besondersinden sozialenMedienbegannman, der „Konzeptiondes Privaten alsweiblicher –macht jeder gerade sein eigenesDing. „Jeder voreinem halben Jahrzehntgenau nachzuzählen: Sphäre zu tun“,sagtMackert.„Es wareines der arbeitet an seiner eigenenKreativität“, sagt Cas- Wieviele schwarzeModelslaufenbei einer wenigenFelder,auf denenFrauen Einfluss tingdirektor Piergiorgio DelMoro. Schau? Wieviele mitasiatischen Wurzeln? reklamieren konnten,und sie verknüpften nun Wenn der Mode lange Zeit zumVorwurf Einschöner Coup,der Likesgeneriert,war einweibliches Rechtauf Diäten mitdem Beweis gemachtwurde,andere Frauen aufKosten dieser immer wieder der Auftritt einesModelsaus der ihrer Fähigkeitzur Selbstkontrolle.“ Kreativitätmit allzudünnenModelsindie Vergangenheit. DonatellaVersace trieb dieIdee Nach dem Ersten Weltkrieggingesmit der Magersucht zu treiben, dann könnten dieneuen vorvierJahren aufdie Spitze,indem sie zurSchau Gestaltungdes Körpersweiter. Die Kalorie Topmodelsendlich malfür eine positive Begleit- )

(3 anlässlich desTodesjahres ihrer BrudersGianni wurde bekannter.Das führte dazu, dass Dicksein erscheinungsorgen: „AshleyGrahamhat zwölf

TTY dieSupermodels der Neunzigerauf den Laufsteg nichtmehrals gegebenhingenommen,sondern MillionenFollower aufInstagram“, sagt Model- GE ),

(2 holte: NaomiCampbell, CindyCrawford, Clau- alsBeleg füreinen MangelanSelbstdisziplin her- managerJulianNiznik. „Ihnen zeigtsie: Auch du DP

SD diaSchiffer, CarlaBruniund Helena Christensen. beigezogenwerden konnte. „Inder Gegenwart kannstTopmodel werden,selbst wenndunicht TO

FO An diesen Momenterinnertauchder Casting- werden Menschen dafürsanktioniert, wennsie Kleidergröße 34 hast.“ Ö GESELLSCHAFT 57

Die „Suoredell’Immacolata“ versuchen, dieJungfrauMaria immerbesserzuverstehen: „ihreTugend, ihrenMut, ihre Hingabe“.

Stumme Showgirlsund eine laute feministischeBewegung: EineReporterin und eine Fotografin habensichauf dieSuche gemacht nach demFrauenbildinihrer Heimat Italien. VonBarbara Bachmann,Fotos Franziska Gilli

Juroren beim Miss-Italia- Castingsuchennach Newcomerinnen fürFilm- undWerbeproduktionen. 58 GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT 59

gefragtwerden,was kaum passiert. Stetstreten dieVeline Unbefleckten Empfängnis, kritisch.Niemals dürfeeine Gästediskutieren in der Fußball- im Doppelpack auf, eine Blonde undeineBrünette –um Frau ihre Mütterlichkeitund Demutablegen. Die Mutter Talkshow jeden Geschmackzubefriedigen.Das Showgirl-Image ist istimMadonnen-verehrendenItalien eine Ikone, ein „Ilprocesso weitentferntvon der Realität vonMillionen Italienerin- himmlischesund aufErden zu erreichendesIdeal.„Ja,die di Biscardi“. nen. Unddochist es zu einemgängigenFrauenbildinder Gattin undMutter istdie Sonneder Familie. Sieist die Gesellschaft geworden,andem sich vielejunge Italiene- Sonne, diemit ihrer Großzügigkeitund Hingabe,mit rinnen bisheute orientieren. ihrer ständigenBereitschaft,mit ihrer wachsamen und So wieFrancesca Fiaschetti ausRom.Vor Jahren fürsorglichenFeinfühligkeitinjeder Hinsichtdem Gat- träumtesie voneiner Karriere beim Fernsehen.Sie nahm, ten undden Kinderndas Lebenversüßt“, schrieb Papst an Magersucht leidend, am Schönheitswettbewerb Miss Pius XII. im Jahr 1943 in einerRedeanjunge Brautpaare. Italia teil, einemSprungbrett ins Fernsehshowgeschäft, UnddochwirdimLandder Kavaliere undCharmeu- undversuchtsichheute alsInfluencerin. „MeinHaupt- re im Durchschnitt alle drei Tage eine Frau ermordet. anliegen warimmer einschöner Körper“, sagt sie. Füreine Auch wennder Süden alsbesonderskonservativ gilt,ist Fernsehkarriere hält sie sich mit22Jahren inzwischen für geschlechtsspezifischeGewaltinItalien überallein Prob- zu alt. In Italien magdas füreinejunge Frau zutreffen, lem, in Mailandwie in Palermo. DenbisherigenGipfel nichtaberfür einengleichaltrigenMann. Im Unterschied erreichte dieGewaltinder letzten JanuarwocheimJahr zu den Showgirls, diemeist nach ein, zwei Staffelnaus- 2020: An sieben TagenwurdensiebenFrauen totaufge- gewechseltwerden,gibtesfür Männer keineAltersgrenze funden. Manvergewaltigte sie,tratsie zu Tode,verprügel- nach oben. te sie. Siewurden erwürgt, erstochen, erschossen. Ge- Nichtnur dieSituation im Fernsehen zeigt: Wasdas meinsam warden Taten: Die Frauen kannten ihre Mör- Verhältnis zwischen den Geschlechternbetrifft,werden in der.Rund85Prozent der Gewaltverbrechen finden in Ita- Italien vieleSelbstverständlichkeitennicht infragegestellt lien zu Hause statt, hinter verschlossenen Türen,verübt undviele Dogmen –manchenochaus der Zeit des vonEhemännern, Lebensgefährten,ehemaligenPartnern. Faschismus –einfach hingenommen,bewusst oder un- Am Ende dieser Wochebezeichnete Giovanni Salvi, bewusst. „Inunserem Staatdarfdie Frau keineRolle spie- der Generalstaatsanwaltdes Kassationsgerichts,die Frau- len“, sagteFaschistenführer Benito Mussolini einst. Fast enmorde als„nationalen Notstand“.Ministerpräsident 100Jahre später sind Frauen in Italien überdurchschnitt- Giuseppe Conteversprach,den „CodiceRosso“(er regelt lich gutausgebildet,aberunterdurchschnittlichgut be- Meldungenund Untersuchungenvon Verbrechen im Zu- schäftigt. Italien istein Land,indem eine Online-Zei- sammenhang mithäuslicheroder geschlechtsspezifischer tungvor kurzem titelte: „CarolaRacketeohneBHvor der Gewalt)wirksamer zu gestalten,und teilteauf Facebook Staatsanwaltschaft:die unerhörte Unverschämtheit,die mit: „Gewaltgegen Frauen istauchein kulturellesProb- vielen entgangenist“. Undindem der ehemalige Innen- lem, unddeshalb werden wirinden Schulenansetzen, minister Matteo Salvinitwitterte:„Ichschäme mich übri- zwischen Jungenund Mädchen,denndortmussder Wan- gens fürdiesenSänger, der Frauen mitHuren vergleicht, delbeginnen.“Dennoch geschahbisherwenig. dievergewaltigt, gekidnappt undwie Objektebehandelt Es gibt auchein anderesItalien. Eines, dasdiese Ver- hältnisseseitJahrzehnten anprangert,sichnicht damitzu- Siekönnten kaum widersprüchlicher sein,die beiden Rol- frieden gibt,dassviele Errungenschaften ausden siebziger Mehr als100.000 len, dieFrauen in Italien zurWahlzustehenscheinen. Jahren,als Italiens Frauenbewegung in Europa führend Menschen fluten Unddochbedingensie einander.Die eine istdie Hure. war, seit den achtzigerJahrenmit dem Erstarkendes Pri- im November 2019 Die andere dieHeilige.Maria Magdalenaund dieJung- vatfernsehensvon Silvio Berlusconi verloren gingen. Für dieStraßen von Rom, frau Maria: zwei zentrale Frauenbilder einerInstitution, dieGesellschaft wird es meist nursichtbaranTagen wie um gegen Gewalt gegenFrauenzu diedas Landseit2000 Jahren prägt. DerEinflussder dem 8. März,dem Weltfrauentag, oder dem25. Novem- demonstrieren. katholischen Kirche gilt alseineder primären Ursachen ber, dem Taggegen Gewalt gegenFrauen. Oder wennbei dafür, dass Italiens Gesellschaft zutiefst patriarchal einerDemonstration HunderttausendeMenschenauf die geprägtist. Dasist nichtzuletzt aufden Vatikan zurück- Straßengehen,wie zuletztimNovember 2019 in Rom, als zuführen,der sich seit jeherstark in gesellschaftlichewie „Non unadiMeno“ dazu aufrief. politische Belange einmischt.InwenigenLändernEuro- Lange gabesinItalien keinesoaktivefeministische passindweibliche Stereotypederartfestgefahren. Bewegung mehr.„Nonuna di Meno“, im Jahr 2016 ge- Füruns,Reporterin undFotografin, wardas der gründet, hatmehrals 80 örtliche Gruppen. IhrLeit- Anlass,uns aufdie Suchezubegeben.Danach, wases spruch:„Vereint sind wiraufgebrochen, vereint werden bedeutet, eine Frau zu sein in dem Land,indem wir, wirzurückkehren. Nichteine, nichteine, nichteineweni- wenngleichineiner deutschsprachigenMinderheit,auf- ger.“Erstmalssindauf nationaler Ebene Aktivistinnen aus gewachsensind. Fürunser Buch„Hure oder Heilige – allenAltersklassen undsozialenSchichten vereint:Stu- Frau sein in Italien“(EditionRaetia) habenwir feministi- dentinnen,Rentnerinnen,Arbeitslose, Angestellte, Kran- sche Aktivistinnen undNonnender unbefleckten Emp- kenpflegerinnen,Unternehmerinnen,Ökofeministinnen, Clelia A. Manganaro, fängnisbegleitet,habenShowgirls ausdem Fernsehen Transfeministinnen. Jene,die seit fast 50 Jahren fürFrau- 35 Jahrealt,Mutter getroffen undjunge Frauen,die ihnennacheifern. Wir enrechte kämpfen,und solche,die sich immer engagieren undHausfrau, sagt: „Ineiner Familieist zeigenheutige undhistorische Gegebenheiten,Glück und wollten,abernicht wussten,wound wie. Undauchganz dieFraudie tragende Trauer,Stärkeund Schwäche,Mut undRückzug. junge Frauen,manchenochminderjährig. Säule, siekümmert Im Januar 2020,bei den Vorbereitungenfür daswich- Natürlich istdas Frauenbildnicht nurinItalien sich umdie Kinder tigsteMusikfestival Italiens, dasFestivaldiSanremo, be- stereotypgeprägt.AuchDeutschland istvon einertat- undist der Halt des Manns.“ gründete der Hauptmoderatorund künstlerischeLeiter sächlichen Gleichberechtigung noch immerweitentfernt. Amadeusdie Wahl einerseinerKo-Moderatorinnen mit Frauen werden auchhieraufgrundihres Geschlechtsbei den Worten: „Sie istinder Lage, einenSchritt hinter einem DasFernsehen istnochimmer diewichtigste derArbeitssuchebenachteiligt,esgibtden gender paygap, InformationsquelleinItalien. VieleHaushalte haben großen Mann zu bleiben.“Neben den Fußballspielender drei oder mehr Geräte,für jedesZimmereines. sexuelle Belästigung, Frauenmorde. Nurempfinden wir SerieAerreichtdas Festival diehöchsten Einschaltquoten, alldas in der italienischen Gesellschaft alsnochklarer,die 11,4 MillionenZuschauer waren es beim Finale 2020.Das Strukturen alsstarrer. Fernsehen istdie wichtigste Informationsquelleder Italiener werden.Das machst du beidir zu Hause, nichtimÖffent- DenPolenHureoder Heilige,den jahrtausendealten –und dasFrauenbildder öffentlich-rechtlichenund privaten lich-Rechtlichenund auchnochimNamen deritalieni- Stereotypen,möchten wirBilder ausder Realität entge- Kanäle bezeichnend. schenMusik.“ genhalten. Eine 18 JahrealteMiss-Anwärterin undeine Lasziv tanzen junge Frauendurch dasHauptabend- Politiker derNeuen Rechten wieSalvini schüren 99 JahrealteBäuerin.EineAnalphabetin undeineUni- programm,seitmittlerweile65Jahren. Tragen freizügige immer offener dieFrauenfeindlichkeit.Daverwundertes versitätsdozentin. Eine Schönheitschirurginund eine Kostümeund kräftigesMake-up.Wer keineschönheits- nicht, dass dieMetoo-Debatte nierichtig begonnen hat– Schweinezüchterin.Und auchMännerkommenimBuch MikaelaNeaze Silvaist Velinabei medizinischen Eingriffehat vornehmen lassen,ist die Italien schien nichtbereitfür dieseAuseinandersetzung. zu Wort,unter ihnenein 38 Jahrealter Pornodarsteller, „Striscialanotizia“. Sie darf in ihrerRolle Ausnahme. Seit mehr als30Jahren strahltein Fernseh- Im Gegenteil: Patriarchale Strukturen wurden dadurch der sagt:„Klar gibt es auchdie ‚Heiligen‘.AberimGrunde nichtsprechen, auchnicht,wennsie sender desehemaligenMinisterpräsidenten undMedien- noch verhärtet. Asia Argento, dieSchauspielerin, diefür isteineFrauwie einPferd.Eskommt immer aufdenjeni- angesprochen wird. mogulsSilvioBerlusconi dieNachrichten-Satire-Show dieVorwürfeder sexuellenBelästigung gegenHarvey genan, der sie reitet.“Ein Priester,72Jahre alt, der Mutter „Striscialanotizia“aus,die an sechs Abenden proWoche WeinsteinimAusland viel Solidaritäterfuhr, wurde zu zu werdenfür diegrößteweibliche Fähigkeithält: „Alles im Schnittje4,5 MillionenMenschenerreicht. Die dazu HauseinItalien dafürverhöhnt undbeschimpft. in ihremLeben drehtsichdarum.“ Undein 18 Jahrealter gehörendenVelinewurden zumSymbolfür weibliche In einemFrauenkloster in der mittelitalienischen Gymnasiast, der sagt:„Ichbin Feminist. Es geht fürmich Fernsehfigurenohnetragendeinhaltliche Funktion. Region Marken bekommen dieBewohnerinnen vonalle- darum,den Menschen zu sehen, nichtdas Geschlecht.“ Mit velina warursprünglichein dünnes BlattPapier dem nichtvielmit.Seit300 Jahren verschreiben sie sich AlsKindspielte er eine Zeitlangmit einerPuppenküche, gemeint,das dieAssistentinnen den Moderatoren wäh- dem Ziel,ein lebendigesAbbildder Jungfrau Mariazu wasseinemVater missfiel.„Er warauchdagegen,als ich rendder Sendungreichten. Auch im Jahr 2021 sprechen sein.Das Streben nach Gleichheit der Geschlechter mich alsKleinkind an Fasching alsTeletubbyverkleiden

dieseFrauennicht.Selbstdannnicht,wennsie etwas betrachten die„Suoredell’Immacolata“, dieNonnender wollte“, erzählter. „Ersagte,das seieineFrau.“ Ö 60 REISE REISE 61

ÖstlichsterPunkt Westlichster Punkt Süden:GrenzsteinamHaldenwanger Eck WEITEWELT KLEINE WIEDERVEREINIGUNG Die Felder tragen eine Haubewie ausPuder- Die letzten Meter zumwestlichsten Punkt AM zucker,den dienochkraftlosenSonnenstrahlen Deutschlands im kleinenOrt Isenbruch im Kreis einwenig glasieren. Überraschend hatder Jahres- Heinsberg führen über einenStegaus Holz und beginnmal wieder etwasSchneeinDeutsch- Stahl. Nach einemLinksschwenkweitetsichder landsfernenOsten gebracht.Die einstzuverlässi- Steg zu einerkleinen Plattform. Einroter Stab ge „Russenpeitsche“,wie dieBoulevardpresse die markiertdortüberder Mittedes deutsch-nieder- Kombinationaus niedrigenTemperaturen und ländischen Grenzbächleins Rodebach jene Stelle, ENDE viel Schnee getaufthat –inden vergangenen diesotiefimWesten liegtwie kein anderer Winternwar sie ausgeblieben.Endlich wieder ein Punktder Bundesrepublik. Bequem lässtsichauf richtigerWinter also? einerSitzbankzwischenDeutschland undden GroßeReisensindinweiter DieNeiße,die vonGörlitz aus, Deutschlands Niederlanden hin- undherrutschen. östlichster Stadt, in der Regel gemächlich gen Den„Erlebnisraum Westzipfel“gibtesseit Ferne. Da liegtesnahe, Nordosten fließt,führteimJanuarvielWasser– 2015,ersollein „touristisches Highlight“, etwas Nördlichster Punkt nach denfernsten Orten der Schnee schmolzschnell.Nachetwa20Kilo- SüdlichsterPunkt Einmaligessein, mitdem dasSelfkant–wie die EINSAMER STRAND meternbiegt der Flussnocheinmalkräftig nach GROSSE NUMMER Gegendheißt –auf sich aufmerksammachen Am Ende stehen da nurnochdie Schafe,die in Deutschland zu suchen. Osten ab,bevor er dann Richtung Nord/Nord- Unddannsteht da plötzlich: einHydrant. kann. Obwohl die EuropäischeUnion den größ- kauen undverdauenund sich sonstsogar nicht west ausdem Blickverschwindet. So ist in der Glaubtman jedenfalls, wennman endlichoben ten Teil der Baukosten beisteuerte,war dasPro- fürden Besucherzuinteressieren scheinen. Das Nähe vonZentendorfeineHalbinsel entstanden, aufdem Bergsattel angekommen ist. Er thront jekt im Selfkantanfänglichumstritten.Imver- istihr Gebiet,und sie wissen es.Der Sylter Ellen- aufder Deutschlands östlichster Punktliegt. aufeiner kleinenAnhöhe,und stolpert mannoch einten Europa spielten Grenzendochgottlob bogen, aufdem Wegzum nördlichsten Punkt Vonhieraus istMoskauvielnäher alsMa- diewenigenSchritteüberdie scharfkantigen keineRolle mehr,fanden Kritiker.Warum also Deutschlands.Dünen,Grasund dahinter drid.Und genau961 Meter sind es,sosteht es Felsrippen hinauf,dannzeigt sich:Der Hydrant müsseman miteiner so aufwendigenZipfel-Ziel- irgendwo dasMeer. DerWinddröhntund reißt jedenfalls aufeinem Wegweiser, diedas Zentrum istein Grenzstein, eine Säuleaus Granit,deren führungkünstlich aufeineGrenze hinweisen? dem Besucherdie Autotür ausder Hand.Kein Zentendorfsvom östlichsten Punktder Republik vornehme,glatte, makellose Rundform sich Ohne den „ErlebnisraumWestzipfel“ wäre Mensch,nirgends, nurFußspuren aufden san- Norden: Ellenbogen aufder Insel Sylt trennen. Glaubtman dem „Zipfelbuch“,sindin leicht pikiertüberdie urwüchsige Naturland- allerdings einesder kuriosesten Kapitelder deut- digenPfaden durchdie Dünenund überall diesem Jahr schonbis MitteJanuargut einDut- schaft ringsumerhebt. Ordnungsgemäß trägtder schenNachkriegsgeschichteweitgehendinVer- Schafsköttel.Das scharfeDünengras klatscht im zend Besucherhiergewesen.Sie schwärmen in GrenzsteinaucheineNummer, 147, unddamit gessenheit geraten: DieBundesrepublikDeutsch- Westen: Rodebach in Isenbruch Takt desWindesandie Beine, immer tiefer hin- ihren Einträgenvon rauhen Winden,klarer Luft dieLagerestlos geklärtist, stehtauf der einen land entstand 1949 ohne ihrenwestlichsten einindie Dünengehtes. Langsam scheintsich undweiterLandschaft. Seite,inschnörkellosen dunkelgrauenBuch- Punkt. Denn beinahevierJahre nachder deut- leisedas Rauschen desMeeresindas Dröhnen zu Im Sommer sind freilich viel mehr Menschen staben,„BundesrepublikDeutschland“und dar- schenKapitulation, 19 Tage nach der Gründung mischen. Es kann nichtmehrweitsein. unterwegs.Der Oder-Neiße-Radweg führt hier unter „Bayern“, aufder anderen Seite„Republik der Nato undeinen Monatvor Gründung der Dabeiist der Weganden nördlichsten Punkt vorbei,und Kanu-und Schlauchbootfahrer las- Österreich“ unddarunter „Tirol“. Bundesrepublik Deutschlandannektierten die Deutschlands selbstdannnochrecht weit, wenn sensichdie Neißehinabtreiben. Sieist zwischen DerGrenzstein147,errichtetimJahr2008, Niederlande am 23.April 1949 den OrtElten am manschon im Norden Deutschlands lebt.Oder zehn und20Meternbreit,abernur selten tief. auchdarüber informiertdie Säule, stehtauf 1900 Niederrheinund mehrere Orte im Selfkantbei zumindestrecht umständlich. VonHamburg aus Es gibt einpaar Stromschnellen undWehre,die Meter Höhe am HaldenwangerEck im Oberall- Aachen –als Faustpfand fürVerhandlungenüber fährtman gutzweiStunden mitdem Auto,bis Abenteuerversprechen,dochhäufigmussman gäu. Er markiertden südlichsten PunktDeutsch- Kriegsentschädigungszahlungenmit Deutsch- mankurzvor der dänischenGrenze in Niebüll schonfleißig paddeln,umnennenswertvoran- lands, undwie es sich füreinen Superlativ gehört, land.Eigentlich wollten dieNiederlande einen landet unddaraufwartet, aufden Autozug zukommen. Eine Holztreppe führtdas steile isternicht ganz einfachzuerreichen.Was die breiten Streifenentlang der bestehenden Grenze fahren zu dürfen. Nach Romführen vieleWege, Ufer hinauf zu einemRastplatz –dreiEichen, ein Sachenur noch reizvoller macht. bishochzur Nordsee haben. Doch beiBriten nach Sylt sind es nursehrwenige,und weilin Findling, eine Bank,ein Tischund eine Deutsch- Die AnnäherungbeginntinOberstdorf: undAmerikanernkam dasnicht gutan. Siewoll- Corona-Zeiten dieFähre ausDänemarkprak- landfahneamMast. Aufder anderen Seite Kurort,Kneipport,Wintersportort undinzehn ten zumindestdie westlichen Besatzungszonen tischnicht mehr zu nutzen istfür deutsche schimmertder weiß-rote polnische Grenzpfosten TagenSchauplatz der NordischenSki-Welt- wegender wachsendenSpannungenmit der Besucher, bleibtder schmaleEisenbahndamm durchdas Gebüsch. meisterschaften. Vonder südlichsten Gemeinde Sowjetunionsorasch wiemöglich stabilisieren. durchdie Nordsee.Der wird Hindenburgdamm Am Ufer der NeißeinZentendorfsteht Deutschlands ausführt der Wegindas Stillach- Nach langenVerhandlungenbekamen die genannt, wasimmer malwiederfür Diskussio- noch der Bogeneiner Brücke, dieBauerneinst tal, zunächst biszum Skigebiet Fellhorn, von Niederlande vonden zuletztgeforderten 1750 nensorgt,wegen Hindenburg undder Geschich- zu ihren Feldernauf der anderen Seitebrachte. dessen Parkplatzandie Straße fürAutos gesperrt Quadratkilometerndeutschen Bodensgerade te undsoweiter. Stehtdas Auto aufdem Anhän- Heutezählt dieehemalsschlesische Gemeinde ist. Dahinter kehrt schnellRuheein:Rechts einmal 69 zursogenannten Auftragsverwaltung ger, kannman vomFahrersitz ausbeobachten, mitden Nachbarorten Deschkaund Zodelzu rauschtder Bach, links leuchten dieWiesen, zugesprochen. In den Niederlanden mischtesich wieder Zugauf dieInsel rollt. Eine Dreiviertel- den einzigeninDeutschland,die gerade noch darüberschießenbeiderseits Bergflankenempor. dieEnttäuschung, kaum mehr alsdas „kleine stunde etwa dauertdie Überfahrt. so östlich des15. Längengrads liegen,andem Allgäu-Idylle.Heute zumindest. VorachtJahr- Selfkäntchen“ bekommen zu haben, mitdem Sylt hatbei mancheneinen zweifelhaften sich diemitteleuropäische Zeit (MEZ) orien- zehnten herrschte hier der Schrecken. schlechten Gewissen: Zeitungskommentatoren Ruf, alsGebräuaus Geschmacklosigkeiten und tiert. Wenn es hier zwölfUhr mittagsschlägt, Im Weiler Birgsauwar vonJuli1943anein wiesen darauf hin,dassjedeAnnexionein Ver- Geld.Verlässt manaberden Bahnhof in Wester- hatdie Sonnealsotatsächlich ihren Tages- Außenlager desKonzentrationslagersDachau stoß gegen dasinder Atlantik-Chartaverbriefte land undfährt diepaar Kilometer in den Norden höchststanderreicht. untergebracht. Dessen Häftlingemussten ein Rechtauf Selbstbestimmung unddie westeuro- der Insel,vergisstman dasschnell.Der Ellen- Seit jeherleben nurwenige Menschen in der Ausbildungslager fürFührerund Unterführer päischeübernationaleSolidarität sei. bogenheißt so,wie er aufder Karteaussieht:eine Gegend, urbane Zentren wieBerlin,Breslau, der Waffen-SSaufbauen undesbis April1945 Währenddie Bundesrepublikaußenpolitisch Halbinsel ausDünen,mit einpaarHäusern, Dresden undPragsindmehrals 100Kilometer instand halten. Anfang Mairückten franzö- zügigvorankamund Kanzler Konrad Adenauer zwei Leuchttürmenund vielen Schafen. Hier ist weitweg.InZentendorfwaren Mittevergan- sische TruppenkampflosinOberstdorf ein, die dieWestintegration zielstrebig betrieb,blieb der nichts fancy, hier prickeltkeinChampagner, hier genenJahresknapp 150Menschengemeldet, Baracken desAusbildungslagers wurden später Konflikt um diekleinen niederländisch besetzten darf mannicht einmal baden, weildie Strömun- in der GemeindeNeißeaue,der Zentendorf abgerissen. Heute, zwischen freundlichen Ferien- Gebietelange ungelöst. Im Frühjahr 1960 gelang gengefährlichsind. DerEllenbogen istinPrivat- angegliedertist, waren es gut1700. Umso mehr häusern, stöckeschwingenden Wandergruppen es den beiden Staaten endlich, einenAusgleichs- besitz.Wer mitdem Auto kommt, muss an Platzbleibtfür dieNatur.Seeadlerund Fisch- undehrgeizig bergaufstrampelnden Mountain- vertrag auszuhandeln –dessenRatifizierungaber einemKassenhäuschensechs Euro zahlen. Osten: Neißebei Zentendorf otter habensichlängstwieder angesiedelt, und bikern wirktdie Vergangenheitwie eine ferne noch gutdreiweitere Jahreauf sich warten ließ. Dann gehteshineinindie Corona-Winter- im Frühjahr undSommerist dieRegionRast- Phantasie. Am 1. August 1963,PunktnullUhr,kam es Leere,zuSchafen undDünen. Irgendwann sieht platzfür immer mehr Zugvogelarten,darunter Am südlichsten ständigbewohnten Ort schließlichzur kleinenWiedervereinigung im mandas Meer,das aufgeregt gekräuseltdaliegt. Kraniche,die in der Regionlange sehrselten Deutschlands vorbei,dem „Gasthof Einöds- Westen. Mit14Jahren Verspätungkam dieBun- Einpaar Minuten noch durchden feuchten,tie- waren. SiefindenhierRuheund Nahrungfür bach“, windet sich der schmaleAsphaltweghin- desrepublikDeutschland zu ihrem westlichsten fen Sand,der Strand istbreit, auchhierist kein ihre kräftezehrendenWegeinden warmen Süden aufins langgestreckte Rappenalptal.Andessen Punkt. Reiner Burger Mensch zu sehen. DerNieselregenkommt mal undden hohenNorden. Stefan Locke Talschluss zweigt links der Wegzum 1688 Meter TIS

vonvorne,mal vonder Seite, langsamabersicher AI hohenSchrofenpassab, einalter Handels- und IM

durchnässt er dieKlamotten.AmHorizont soll SS Schmugglerpfad nachTirol, der im April1945 CU

manirgendwo Dänemark sehen können,esist AR vonSS-Leuten teilweise gesprengt wurde und ,M

nurvierKilometer entfernt.Heute istdaaber LE heute, längst wieder instand gesetzt, vonWan- IN

nurein dunklerStreifen, der noch mehr Regen TE derernund Mountainbikerngeschätztwird, als DS

ankündigt. Dann istdie Stelle erreicht.Ein RN abenteuerlicherAuftakt ihrer Alpenüberque- BE

Schild istinden Sand gerammt: „HerzlichWill- E, rung, mitluftigenSchieb- undTragepassagen. CK

kommen am nördlichsten PunktDeutschlands“ LO Vergleichsweise wenig begangenwirdda- AN

unddie Koordinaten: „55 3’ 30 Nord, 0824’ EF gegender Pfad, der geradeausweiter führt: ST

55 Ost“.Nochein wenig stehen,indie Leere A, hinauf zumHaldenwanger Eck, zumGrenzstein

starren. Undwiederzurückdurch dieDünen, UW 147. Denhat manhäufigganzfür sich,die Sonne SS

dieSachensindschon nass.AmEndestehenda WY im Gesicht, ganz DeutschlandimRücken. Und AS

wieder dieSchafe,die tun,was sie immer getan THI dasist auchgut so.Denndaobenstößt nichtnur AT

habenund immer tun werden: kauen undver- SM dieRepublikanihreGrenze.Sondernauchdie dauen. Matthias Wyssuwa TO FO eigene Puste. BerndSteinle 62 REISE AUFRÄUMEN 63

DasNationale Geo- Mitten in einem Acker haben die Gadheimer graphische Institut den Mittelpunkt markiert: Neben einer halb- in Paris hat den neu- runden Bank und einem rot-weißen Vermes- EINFACHZENSATIONELL en geographischen sungsstab in einem Findling wehen die Fahnen Mittelpunkt der vonVeitshöchheim, Deutschland und Europa. VonMariaWiesner Europäischen Union berechnet: neun Grad, 54 Minuten, sieben Sekunden MarieKondo bringt allesinOrdnung?Nein.UnsereRedakteurin räumt östlicher Länge und 49 Grad, 50 Minu- mitder allzusimplen Philosophie der japanischen Autorinauf.Ein Vorabdruck. ten, 35 Sekunden nördlicher Breite.

„Man glaubt in Japan, dass nichtnur Na- der Verlagswebsite finden sich Fitnessratgeber Einweiterer Grund, warum Kondos turphänomenewie dasMeerund dasLandden („Dieeffektivsten Core-Trainings“) neben MethodeinJapan „wirklichniemanden vom Gottheiten alsWohnsitzdienen,sondernauch Büchern über nonverbale Kommunikation Hocker haut“, wieeinejapanische Freundin es der Küchenherd undsogar jedeseinzelneReis- („Wie du Eindruck machst, ohne zu reden“) ausdrückte: Sieist dort nurein Aufräumrat- korn,weswegenman allemmit Ehrfurcht be- undDiäten („DerEnzymfaktor“),die alle auch geberunter vielen. Besonderszum Neujahrsfest gegnete“,schreibtMarie Kondoin„Dasgroße mitBlick aufden europäischen undamerikani- putztman in Japansowieso dieWohnung, MagicCleaningBuch“ undspieltdabeimit ja- schenMarkt veröffentlicht werden unddort räumtauf,schrubbtdie Böden undentrüm- panischenKultureinflüssen,umihrer Metho- mitunter Millionenbestsellersind. pelt. WasinEuropalange als„großer Früh- de einenpseudophilosophischen Anstrich zu Takahashibrachte Kondos erstes Buchalso jahrsputz“ Traditionhatte,aberdurch dieUr- Sehenswürdigkeit gebenund ihrwestlichesPublikumzubegeis- heraus,und es verkauftesichdankeiner ver- banisierungund damitveränderte Lebens-und vonGadheim: die Grüße tern. Die Cover ihrer Ratgeber zieren je nach siertenInternetkampagneauchganzgut,bis ArbeitsbedingungeninseinerExtremformin katholische Kapelle Ausgabe malein Buddha in einemsonst leeren 2011 dasgroße Seebebenvor der Sanriku-Küs- Vergessenheit geraten ist, blieb in Japanabge- St.Markus, die 1467 Regal,mal einBonsaibäumchen, malstilisierte te der RegionTōhokueinen Tsunamiauslöste schwächt erhalten. Nach dem Motto:Nur gut entstand und zwei Papierfächer.InhaltlichspieltKondo immer undmit ihmdie Katastrophe vonFukushima. sortiertstartet manins neue Jahr.ImDezem- Jahrhunderte dem wieder aufihreZeitals Gehilfin im Shinto- Danach,soLektorTakahashi,habe sich das berstrahlt dasFernsehen Ratgebersendungen Apostel Jakobus dem aus Tempel an undintegriertinihreAufräum- BuchinJapan phänomenal verkauft.Sogern fürdas richtige Aufräumen aus, Zeitschriften Älteren geweiht war. empfehlungen Animismus, Ikigai-, Zen- und der Westen Japanverklären will,auchdort veröffentlichenTipps.Esgehtums Praktische, Wabi-Sabi-Ideen oder zumindestdas,was reagieren Menschen aufeineKatastrophe, dasbraucht nichtden philosophischen Über- westlicheLeserinnen darunter verstehen. indem sie ihren Besitz sortieren –und dies bau vombesseren,einfacheren Leben. Besondersdurch ihre Anspielungenauf die wenigeraus kulturellenoder religiösen, son- In Amerikaund Europa hingegen schlägt Lehredes Animismusüberzieht sie ihre derneheraus pragmatischenGründen. manaus dieser Sehnsucht nacheinem besseren, Methoden miteinem leicht esoterischen Kondos AufräumansatzfielinAmerika einfacheren LebenseitBeginndes 20.Jahrhun- Touch, der direkt an der Faszinationfür Japo- undEuropaauf fruchtbaren Boden. In Japan derts in Formvon RatgebernProfit. Heute nismus andockt, dieman im Westen seit dem istdas Verhältnis zumBesitzund damitauch sind dieDinge in der WohnungkeinSinnbild Ende des19. Jahrhunderts pflegt.Wennesbei zumAufräumen einanderes. Dafürmussman der eigenenPersönlichkeitmehr, sondern Kondoetwaheißt:„LobenSie dieDinge,die nurein Buchwie „Breastand Eggs“der von habeninden Köpfen ihrer Besitzer einEigen- Ihnen zwar überhauptkeine Freude bereiten, Haruki Murakami verehrten jungen Autorin lebenentwickelt, drohensie zu erdrücken. aufdie Siedennoch hinund wieder angewiesen MiekoKawakamizur Hand nehmen. „Wenn UnordnungimHaussteht fürUnordnung im sind“, dann übernehmen ihre Klientinnen das du wissen willst, wiearm jemand aufgewach- Leben, dasSortieren desäußerenChaos soll zögerlich, können sich aberimmerhinein- senist,fragdanach, wieviele Fenster sie hat- zumSortieren desinnerenChaos führen. reden: In Japanmacht mandas halt so. ten. Frag nichtnachden Dingen in ihrem EinerFreudenachzuspüren, dieman sich Weit gefehlt. In Japanmacht mansichüber Kühlschrankoder ihrem Kleiderschrank. Die vonseinemBesitzeinmalversprach,ist dievon genaudiesesVerfahren sogarlustig. Besonders Zahl der Fenster sagt alles.“ Kondopropagierte Methode. Doch dieUnter- dasBegrüßen desHauses, fürdas Kondosich In Japans Großstädten,wodie Mietefür nehmerin möchte nichtdazuanleiten,dassda- Seit 2016 konnten sich die in der Netflix-Show zu Beginn der Folge ins eine Ein-Zimmer-Wohnung beiumgerechnet nach wenigerKraminder Wohnungsteht.Im Gadheimer auf ihreneue geogra- Wohnzimmer knietund in kurzem Gebet die 700Euromonatlich beginnt, sind dieWoh- Gegenteil.Umden Haus-und Seelenfrieden zu DerBrexitmacht’smöglich:Eine phische Bedeutung freuen, nach- Augenschließt, stößtzumeist aufUnverständ- nungenkleiner.Die Häuser aufder Insel haben erhalten,rät Kondozur Anschaffungeines Sets demdie Briten im Juni 2016 nis.JapanischeFreunde bezeichneten es als traditionell keineKeller, unddas Mobiliar bestehendaus Quarzsteinund Stimmgabel, kleine Gemeinde in Unterfrankenist fürden Brexit gestimmt hatten. „Hüttenzauber-Showeinlage“. Undauchjapa- muss schonwegen derErdbebengefahrleichter daspraktischerweisedirektüberKondoseige- nische Twitternutzer machen Witzeüberdie- oder besser in dieRaumstruktur integriert nenWebshop erworben werden kann–fürnur geographischerMittelpunktder EU. senextremen Animismus, der selbst Häusern sein.Zwangsläufiggehörtdas Aufräumen und 75 Dollar:„Mariebenutzt dieseStimmgabel in eine Seele zuschreibt. So schrieb etwa einNut- Verstauen dort mehr zumAlltagals in Europa ihrem Alltag,umausgeglichenzusein–und VonPeter-Philipp Schmitt zer: „Ich habe angefangen, dieShow aufNet- oder Nordamerika.Selbst Japanerinnen,die mantrifft sie nieohneeinen Kristall an.“ Auch FotosNorbert Franchini flix zu schauen, hab’ abersofortausgeschaltet, nach Europa gezogensind, praktizieren auch einUchiwa-Fächer ausPapier(44 Dollar), eine alssie sagte: ,Bevor wirmit dem Aufräumen hier regelmäßigdas „KoromoGae“, beidem Räucherschale ausKeramik (68Dollar) oder beginnen,begrüßen wirdas Haus.‘“Und eine zumAprilbeginn der gefütterteKimonosorg- der Desktop-Zen-Garten (140 Dollar)finden andere wundertsich, alssie dieShowauf Net- samverstautund dieleichtere Sommervariante sich dort.Neben diesem Pseudo-Zen-Nippes Nurgeschätzte flix zumersten Malsieht,dassKondo „sowas hervorgeholtwurde. Heutemottensie also die können auchBoxen undSchachtelnfürsrichti- 80 Einwohner hat wieein CelebrityinAmerika“ist. dicken Pullover undWintermäntel platz- ge Sortieren erstanden werden. EinBoxenset der kleine Ortsteil Tatsächlichhat MarieKondo ihre Karriere sparendein undholendie leichten Kleidungs- kostet 69 Dollar undsieht jenen Boxen ähn- Gadheim, der zur in Japanbegonnen, doch der Erfolg kamerst stücke hervor,umsie im Sommer schnellzur lich,die manimTokioter 100-Yen-Shop,dem Gemeinde Veitshöch- mitder englischen Übersetzungihres ersten Hand zu haben. Äquivalent der hiesigenEin-Euro-Läden, heim im unterfrän- Ratgebers. Aufden amerikanischen Marktziel- In Europa undAmerika,wodie Häuser bekommen würde. BeiKondo tragen die kischen Landkreis te sie vonAnfanganab, wiedas Magazin „New undApartmentsgrößersindals in Japans Städ- Boxen nurwohlklingendeNamen wie„Clari- Würzburg gehört. Yorker“schon 2015 aufdeckte. Darinzeichnet ten,ist dasnicht mehr nötig. Weressichleisten ty“, „Harmony“oder „Wonder“und sind mit der Verfasserihren WeginJapan folgender- kann, hatbegehbare Kleiderschränke, in denen Kirschblüten oder roséfarbenen Tupfernver- maßennach: „2010gewannKondosBuchvor- Winter-und Sommersachen nebeneinander sehen. Die Zielgruppeist klar:das stereotype Veitshöchheim ist schlag den ersten PreisimTrainingskurs ,Wie hängen. Alle anderen lassen dieWintermäntel weiblichePublikum. Ö maneinen Bestsellerschreibt, der fürzehn am hinteren Hakender Garderobebaumeln bekannt für sein Dies istein gekürztes Kapitelaus demBuch Schloss. DerHof- Jahrebeliebtbleibt‘.Einer derJurymitglieder undverstauen dieStrickpullover weiterhin EinWeg führtschon „Alles in Ordnung?Warumwir vorlauter garten der einstigen Y warTomohiroTakahashi,ein Lektor beim griffbereit, braucht mansie in Mitteleuropa AufräumenunserLeben verpassen“ von seit Jahrhunderten TT Sommerresidenz der GE Verlag Sunmark, der in TokioSelbsthilfe-Rat- doch unter Umständen selbst Anfang Juni MariaWiesner, dasindiesenTagenimVerlag nach und durch Gad- TO HarperCollins (208Seiten, zwölf Euro)erscheint. Fürstbischöfe von FO geberund Wirtschaftsbücherherausgibt.“Auf noch einmal. heim: der fränkische Würzburg gilt zudem Jakobsweg. Symbol als einer der schöns- ist die Jakobsmuschel, ten Rokoko-Gärten Ziel ist das angebliche in Europa. Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. ARCHITEKTUR 65

DIEWELTALS Miteinem Brieffingesan: „Wir hoffen“, schrieb ArmandoPlanchart im Juni 1953,„Siehaben etwas Kostbaresfür unsauf Lager.“Der Satz war an Gio Pontigerichtet. Denberühmten italieni- VonPeter-Philipp Schmitt, FotosMonicaTrejo VILLAUND schenArchitekten hattePlanchartsFrauAna Luisa, genanntAnala,imfernenCaracas ent- deckt. Pontihatte1928die Zeitschrift „Domus“ gegründet, sie erschien monatlichund beschäf- VORSTELLUNG tigtesichunter seiner Leitungmit „Architektur undmodernerEinrichtunginder Stadtund auf dem Land“. Anfang der fünfzigerJahre warsie diemaßgebliche Architektur-Zeitschrift der Welt,und AnalaPlanchart wareinebegeisterte Anhängerinder Arbeiten Gio Pontis geworden. Wenigspäter schonreisten diePlancharts nachMailand,umden vielbeschäftigten Archi- tekten fürsichund ihre Plänezugewinnen. AnalaPlanchart hatteein Grundstückauf einem Hügel mitBlick aufdie Hauptstadt Venezuela erworben,dortsolltenun ein„modernesHaus“ entstehen. „Ich möchte,dasseskeine Wändehat, damitich Ávilasehen kann“, sagtesie beiihrem ersten Treffen zu Gio Ponti. Ávila, dasist das mehr als2000 Meter hohe Gebirge,das sich nördlich vonCaracas erhebt. Analaund ArmandoPlanchart ließen DerMailänder,Jahrgang1891, machte sich ansWerk.DutzendeBriefemit Ideenund Plänen sich in den Fünfzigern „ein modernesHaus“ gingenhin undher,schließlich reisteGio Ponti in Caracaserrichten.Heute versucht eine Stiftung, 1954 selbstnachCaracas,umsichein Bild von „El Cerro“ zu machen,dem Hügel,auf dessen dasWerkdes Architekten GioPonti zu erhalten. Spitze dasHaus„so sanftwie eingroßerSchmet- terling“ sitzen sollte.Am8.Dezember1957war dieVillabezugsfertig. Vondortobenhatten die Planchartsdie besteAussichtauf dieganze Stadt. Nurein Jahr späterverfolgten sievon ihrer Ter- rasseaus,wie der DiktatorMarcosPérez Jiménez ETWASKOSTBARES Gio Pontientwarf nichtnur dasHaus. Auch alle Möbel,den „Harlekin-Fußboden“aus gestürzt wurde undanBordeines Flugzeugsin buntem Marmor im Wohnzimmer, dieMosaikwände im Patio, dieKüche unddas Arbeitszimmersowie den Garten und dieVereinigten Staaten floh. dieTerrassemit demspektakulärenBlick über dieHauptstadtVenezuelashat derMailänder Architektgestaltet. ArmandoPlanchart,1906 in Caracas ge- boren,war Geschäftsmann. Er arbeitetezunächst fürGeneral Motorsund machte sich späterselb- ständig. Venezuelawar nachdem Ersten Welt- kriegdankseinerErdölvorkommen zu einerauf- strebendenIndustrienation geworden,inder viel Geld zu verdienen war. Analaund Armando Planchart gehörten bald zu einerwohlhabenden Elite,die sich vieleExtravaganzenleisten konnte, darunter dienachihnen benannte Villa. Gio Pontiplanteund baute sie nichtnur für sie,erstattetesie auchaus.Sessel undSchränke stammen genausovon ihmwie der „Harlekin- Fußboden“aus buntem Marmor unddie Wände mitMosaikenaus Steinenund Fliesen. Selbst das Geschirr in der Küchehat der Designer eigens fürdie VillaPlanchart entworfen. Haus undInventarhabensicherhalten und sind heuteimBesitzder FundaciónAnala yAr- mandoPlanchart,einer Stiftung, dieArmando Planchart 1970 gegründethat.Erstarb 1978 in Caracas, seineFrauüberlebte ihnum27Jahre. Biszuihrem Tod2005imAlter von94Jahren wohnte sie in „El Cerro“,wie dieVillaauf dem Hügel auchgenannt wird.Seither dientdas Ge- bäude der Stiftungals Veranstaltungsort. Auch dasist einerder Stiftungszwecke: Die Fundación soll Kunstund Kultur in Venezuelafördern. Doch dasist nichtleichtineinem Land, das voneiner wirtschaftlichen Kriseindie nächste taumelt. Venezuelasteht seit Jahren,spätestens seit NicolásMadurodie Macht vonHugoChá- vezübernommenhat,vor dem Staatsbankrott. ZurZeit, sagt dieDirektorinder Stiftung, Caro- linaFigueredo,sei dasGebäudenochineinem guten Zustand. „DochohneHilfe können wir dieVilla Planchart aufDauernicht erhalten.“ DieStiftungbemühtsichuminternationale Unterstützung,die vorallem ausItalien kommt, etwa vonGio Pontis Enkelsohn Salvatore Licitra, der den Nachlass seines Großvatersverwaltet. Nachdem einige Möbel ausder Villa2018inder Ausstellung„TuttoPonti“imMusée desArts Wie eine Florentiner décoratifs in Paris zu sehenwaren,wuchs dasIn- Villa: Gio Pontiwollteauch italienischesFlair nach teresse. Inzwischen kannman einenEntwurf aus Caracasbringen. der VillaPlanchart kaufen –den Sessel D.154.2,

den Molteni&Cherausgebrachthat. Ö SCHÖNHEIT 67

Herr Demachy,überIhreArbeitläuft vom22. Februarandie Dokumenta- Aufmichpersönlichtrifft dasnicht wirklich zu. Aber viele,die länger im tion„Nose“, dieüberAmazonzusehen ist. DabeisindParfümeureeigentlich Lockdown waren, werden dassicherbestätigenkönnen. Dann legt man bekannt fürstrenge Geheimhaltung. schließlichnicht mehr täglichParfumauf. Daswar schonaußergewöhnlich,dennüberzwei,drei Jahrehinweghat mich einFilmteambei derArbeitbegleitet.Das waren höchstensdrei WiesindSie damals zumParfumgekommen? Personen,aberesbedeutete,dassimmer jemand um mich herum war. Beimir wardas keineBerufung, sondernZufall: Mein Vater warApothe- Hin undwiederhabensie Fragen gestellt,sie verstandenjanicht viel von kerund wünschte sich,dassich Medizin studierte. Leider warich darin meinemBeruf,und dashat auchmichdazugebracht, mehr nachzudenken nichterfolgreich.Die Aufnahmeprüfung nacheinem Jahr Vorbereitung undmeine Arbeit zu erklären. Dasist garnicht so einfach, denndas habe ichnicht bestanden,soentschlossich mich fürZahnmedizin.Die Ausdrucksmittelvon unsParfümeuren istjader Geruch. Ausbildung dazu absolvierte mandamalsnicht an einerUniversität, sondernaneiner Schule,und diemussteman bezahlen. Es waren die IhrBeruf nennt sich, so auch derFilmtitel, „Nase“.Kannman dieArbeiteines Siebziger, undder Freiheitsdrang unter den jungenLeutenwar groß. Parfümeurs überhaupt in Worteund Bilder übersetzen? Wie vielejunge Menschen wollte ichesalleine schaffen. Um dieSchule Es wareinfacher,als wirmit dem Team aufRecherche gehen konnten,in also bezahlen zu können,arbeitete ichimNebenjob in einerFabrikfür dieeinzelnen Länder. Parfum.Ich wohnte ja in Grasse.Voilà.

Mansieht Siezum Beispiel in SanReggio in Kalabrienbei derBergamotte- Voilà? Ernteund in CountyClare in Irland beieinem Treffenmit Lieferanten. Zahnmedizin warauchnicht so wirklich mein Ding,andersals die Da habenuns auchdie Bilder der Landschaft geholfen, dievielvon dem Parfümerie,die sagtemir vollkommen zu. Unddabei blieb ich. transportieren,was in den Düften steckt. Aber dasalleinreichtnatürlich nicht, es stelltesichjedes Maldie Frage: Wiekönnenwir noch tiefer Siewären also fast in einem Berufgelandet, derimHinblickauf Gerüche für eintauchen, damitdas Ergebnisnicht oberflächlichbleibt? Also wares das Gegenteil vonwohlriechend bekannt ist. wichtig, Gesprächemit den Bauernund Produzenten zu führen,die auch Ja,die elterliche Autoritätzuder Zeit warwirklichstark ausgeprägt.Ich ihren Anteilandem erklären, wasspäter einDuftist. habe zwei Brüder.Einer warein erfolgreicher Informatikstudent,der andere sollte Ingenieurwerden,und ich sollte es dann wennmöglich mit Wielebtessichals „Nase“ mitMund-Nasen-Schutz? Pharmazieversuchen. Ichtrage sie natürlich,wennich dasBüroverlasse.AberimBüro, wennich hier alle Produkte riechenmuss, geht dasnicht. ErinnernSie sich an dieGerüche in derApotheke IhresVaters? Mein Vater warstreng, in den Ferien durften wirals Kinder nichteinfach DieCorona-Pandemie istnicht einzudämmenohneAbstandsregeln.Verändert so dieTageins Landstreichen lassen. Wirmussten in der Apotheke das unsere Wahrnehmung vonDüften? arbeiten. Es ging dann vorallem um dasNachbefüllenvon Flaschen,und Ja,abereherwegen derMaske alswegen desAbstands.Mit Maske ist da habe ichzum ersten Malein Parfum kreiert. (Holtein kleines Fläschchen es schwierigerzuriechen.Unsere Arbeit hatdas bislangnochnicht hinter demSchreibtisch hervor.) verändert, undwir machen deswegen jetztauchkeine Düfte, diestärker riechen. Unsere Düfteriechen hinreichendstark.Wenndie Pandemie Ihrerstes Parfum? vorbeiist, könnte ichmir abervorstellen,dasswir natürlichere,frischere EinEau de Cologne. Mein erster Kontaktmit der Parfümerie. Außerdem Düftebevorzugen. Solche,mit denen mannicht mehr allzuparfümiert habe ichinder Zeit noch einÖlzum Sonnenbaden angerührt. riecht. DieSiebziger,Ölzum Sonnenbaden! IhrSchreibtisch stehtheute voll mit VorIhnen auf demSchreibtisch stehen vielekleineFlaschen mitDuftstoffen, DuftstoffeninFläschchen. Brauchen Sienochmehrals diesen Ort? Wie mitdenen Siearbeiten.Ist dieses Sortimentjetzt einanderesals dasvor einem wichtig sind Zusammenkünfte fürSie? Jahr? Sehr wichtig! DasParfumist einMitteldes Austauschs,man muss es Genau, dieseRecherche istjetzt viel frischer. tragen undteilen, nursokannesleben. Wenn einParfuminseinerFlasche aufder Kommodestehenbleibt, bedeutetesnichts. Dann istestot.Das HatsichauchIhreDuftsensibilität im Alltagverändert? fängtfür unsParfümeuremit demAustausch mitden Produzenten an,und dasgehtbis zu den Kunden,die dasParfumtragen.

Alsoist Parfum gerade mitden Kontaktbeschränkungen tot? „NACH DER Parfum gibt es seit Millionenvon Jahren,eswar immer da.Eswar mal mystisch,hatte etwasReligiöses. Undsowie dasEssen gehörteszum Lebender Menschen. Es istein Kulturgut. PANDEMIE WERDEN Besonders in Frankreich. Manriechtdie Blumen,und sie riechen schön. EinParfumaberist mehr. So wiedie Kücheauchmehrist alsErnährung. WIRFRISCHERE Wenn manesals Kulturgutbetrachtet,für das es Menschen braucht,die es gemeinsam teilen, dann wird auch klar,warum das Parfum aktuell einbiss- „Parfumgehörtzum chen Leerlauf hat. So wie dieOpernhäuser,Theater undSpitzenrestaurants. Lebender Menschen,so Absolut. wiedas Essen.“ DÜFTEBEVORZUGEN“ François Demachyfotografiert Wiehat sich IhrLeben mitdem Lockdownverändert? vonHelmutFricke. Ichhabe zwei Labore,eines beiParis in Neuilly, eineshierinGrasse. AufAbstand:FrançoisDemachy,Chefparfümeur Währenddes Lockdownswar ichalsoausschließlichinGrasse, ichhatte eine Erlaubnis, jedenTag ins Laborzugehen,und daswar schön. Ichwar vonDior, überdie Bedeutungvon Parfum in Zeiten der dort ja ganz alleine, undesgab keineMeetings. DerLockdownwar für Kontaktbeschränkungen, einenFilmübersich mich eine sehr produktive Zeit. –und wieerNähezuseinemspäteren Beruffand Ist in Ihrer Freizeitauchein interessantes Corona-Hobbydazugekommen? Freizeit,das istkompliziert.Aberich habemehrgelesen.

Können Siesicheinen Duft vorstellen,bei demwir unsspäterandie Corona- Zeit erinnertfühlenwerden? Nein.Wenndas alleshoffentlich irgendwann vorbei ist, wollen wiresganz bestimmt einfachvergessen.

DieFragenstellte JenniferWiebking. 2)

„Das Parfum istein R( François Demachy Mittel desAustauschs“:Jasmin- IO

ND François Demachy, Jahrgang 1949,wuchs in Grasse aufund kamals junger IA ErnteinGrasse(links), T Mann über einenStudentenjobzur Parfumkunst. Er lernte beim Dufthaus Pflückerinnen beider Ylang- HRIS Charabot,arbeitetebei Chanel undwurde 2006 zur„Nase“von Dior.Er Ylang-Ernte in SC Madagaskar(rechts) TO lebt in Grasse, istinvierter Eheverheiratetund hatvierKinder. FO Es va me vo sc su wa Ic Kl zu Er ei be se ten. den da ti ap Au Ge hör ten Un Ro ko vi ne in hw he ten nd fe ll ga sa mm wei ar rd fü be se wü hr be tr er en. Da Au st ns lk un Ma Es Ko he nn Ko n-H eE ai ll t, rg än ga ar ter an ns er rz ie en: en Zu fd ni nn it ch vo Ic in ga mi ch nn la di ch ne rn mi c ge zu li un er We hl ar sa ön hl rs en sa bn er eb gv bu se un ch äh np kam sa te nY au sch te issa mt ie mi gd mm le er lb er ged lt ch mi gt Suc ter run ur ll ße da or sI um se nt st tO un ba as ot ,w er pa der ,d Ga n–u tB be nd sc sr ei fü en e, is ec Co zu st he g, ren am se gZ ss ael t, hä ne Ko as ed tt ige rs kt st eS kü wa ut mK tz en li un ro Go ole na nW tz er mi en wa el eb St al nt ba ter ga üb nf Ot ss na nd der te dK aub bs ch ng sG in ur ra a’ ak te ch oc nge rs rum Ti ten er mi sG ch .G to at eg ti pa me hi ko Re tp ve al hl Bo sc in Re er in as ar wa le lc nol ,d nd ,d n. .L ze lb öf er as h, get nn em ma d, ng ts st hc tg ts ze se di rz ie nd so fe tz au le ie ek Ic je än ie wa eb cha te re in hi ge pt ar üs un ch eg er he lz ns en ne ha ra an me Kü us er er gs .„ es ma is en ei ri ist ei ra ni en rv dK u el Kn ft ts nb ER nt ch et rün ne tw nt Sc Ko ,d un ch ch le Si or be gr ch ta ei st. sa an sn es ,a ob ic ri un hö nw mp ed nd ei ra te tm nd da üc rs ar ez dz ea un ch ie mt ee hz lo We oc be Es Ic fen la te ge eu nh dS el en he en us der ck le auc zu og uc hf eh ar hi ra ra sb se ten Gr nd um en in te “h au . np eL ei sv te. lä bi te hu nu ra pü th np n nn hf tu so üh ni br an fg ss vo ro ll sc or mo ee ei De mi es er Ic ga ch en le tr it uf ige nd nd nd ät at lt fi ri he zu ür . ll ßt re e- s- i- n h e r r s ------t . te ef un Re ru fe Mi FA ni vi te sc mi si Ze fer ge Ko si is li Un Ot te da le ne fi bü inn da Un Pe am Gef st sm ch ch nd te lm rn nd el ,b tz to ho ch n. rf uen ra ch ti ch it to ch li ter au or er en Die ah te ek in uw gv ew He tt tn eg na ns es an ES ma le er pi ei dn Es ta en ha be in it rs ti ch ic ng te ,d Ei nz el ra Te ar ur or Ko tö rd ls den erden ch on un sch h. wu lt in Fo nd oz re ir gi ge in hi gu ren be ige der ll ,u Zw un ie ic nt t. ch f, ke zu g, bt ibt er Vo Ge ia to Die na nd rei hb de ter Tr ged r) ,b be gz ie Hi ge wi n. le mh an sd bl sc sg der rt un eb sM er sel te Ot re op rK rA is Ga st ne nH ei ea uf en er ho Ge st ec gs We ei th ns en ei er ec Die HR dd ls fen zu tol er ra al der ne oc ne kt da es ,E bl st nh üh cha is wer nge sel en he abe bt il ti ml ph ri en en en td un hk nb az ur eG sE en in SE Sa on ch re üs ss lt nd Es an ls al ft te ua st wo se kun ose an gh nm on ter et cha en n. Ti ie uc .E bl nu ra se ss di aub au Bi zu ver zt lo ta if uc ur na hl ze nb sc sc en uc ns en Mu Ti eK ege au ee z ft gn mö ld öc fb st ui re tu hs ch hi nt hn te sp rn in sse zu he ,a st sc rg er is fd eb le lü ht hB un ed en lt ew ri üc ac reb ri den gl ch hd et be nw be sc oc ls it he en e, ei no ek er ch en üb ic de dl li hg ze ns Er he oc as en hl rei ne ec nd en tu he ch nu ic be he ra ti tn ic äl der nd ie erh ke eth ec Ti ke fi tun he nH rt rö ;d tz ko eK ig ha nS vo le hd Äs Ge nt nd N ht in zi nd r, ti ic ic sc t. ßt ar ol UN Ga mm spa verk rm eren un bn rf th hA ie gb eF ht ls zu ke ri ch gu hz ter mö oc Ni f. di du auc si uh oh ch et bel ei dn er ch nn ri an Wa eo eb ei ht zu en ch er ub ut ni ik rP is gl ne te ne r, tt ng gl hv Ko n( ,d ba deren yp ns te ni ts tt ar ic at be si aub nd Ga al da vi un ei ri vo von er ch zu ch eh he der ch in di ki en ür or er on le an ch el n- m ss t, –u n d e e e ri r r s ------t t , : ng ma de ch si Die Es ei wer mi al fü dem ter sel da Gr Ge di fa we öl bek fa un fo zw Ko Be sie nd mi t. nd nS sa in st hr lg eK nk hl si sF bst da ts dT rden ie un ge du pf nu un om ten Mi Ko tu g, sc un en. Ge mS bel üb al uerl re tr tü ve dk ver ld ic e ra üc de ho di le ch ch hy le äu mt gs chn nd ei ,s sc ck au er ht -I G ,F Erg is he ch en uf ne st Un rb nA Si ic tw en ng hm mi fe eK ra ba in ch inn um än rus me Fe ei nt rei he en am nn lt m sc eb –u in as de dn wer ren an to in ne sc ac dl ni rn rw ,r ub bt he rk un st tr ga em eg ni ma Sa hä ks üc ic ss in En nd ei if at is -S de au äu ne nd ei sa er bp ss ic dM ef h. lz un ed ten rf ch nu io ten Ku se al en ht mg gin nd fd ml Gl de ue ra ,e he td bl od t ns sa di lö Se an er wi de gt auc -C rz üc xp ic ieb em ee en nu bel Be ,a to ei tz ie er en as lb ce . rE rd ur he Me mI si ks rsa lo nC ar li -E le ng rd h: ug st deu To ei oh n, nd la ch Be do sV Ti si ra ma ver pa in ge vi nge lz er ub v, Kn ma di nt Ke zu .R de nz, sc wu rt he as tun den cc to or ne di ei sp ni u fe eO .D .E hs be :K nl al gl io es rn pf ch äc ten nd ie st eu re ss in nd lo g, Kü fa z. ei eh rei ec el ch ke ko er ch ts te si tt ;u ie gi ,a ch mi oc ll mi lu nmi Pfe ak re ni ei ole So td er ht en te brot ch mp en sc st nd uf ng . Kü he n. .A tP auc ch tu tF em ,k ,s Kü he e. ur ,w ff ng ei tt gi ne et sv di ts em sie ch ch er Je nd be sD ch om nO We el hs uy hi ng ch en er eO rü en it de is ew ba me ra ge rf br -L mö iss es Sh kr ze mt hl tm it nn nm en Hon eh ic or re rt st li Zu in nd ck ins ni eier t. in of er ur hi But ven ke ge ,a en der reu ge da eh au Er en or ry gs er ta an en de m n. n, ig s- t, n n n r s s - - - - - t t t t f ,

FOTOSHANNAH BETHKE au di Ge od ni der Re wa ma be wi fa ma Ku dem Un da „M Re ar st wi in de un nu we fä Re du kan zu Zuc k Er wo lin un He Vi ko ei sp ni Be der er ne di Es cu 20 Nu zu nu Sa li ten Ot ze Ve He Kü In Ei di je mei Th fo Hä set Na Ko ul ch üc de ge ch st hr nt ew ti rm eA eG ch ch pt ei n. uerk sL ns el ke ck fg rd si mm er rb rc ch is ym der ih rn ter rf dd st ze ic ze ze sd rden to mü ch rs rs ch spa lt nm nv em se nd der de in Ko ăm ge ver en fo Die We Hi Es SI opf nd nG sc se ne rM ch k–e gek fa un pi ta en au ew ti tn he hd mi ur en nd nn st ren ei in pt el n, te te pt en. Al le re ür gek on ir bu ar ia en al ri lg Fr nn aw lp ut hö ren oc n. ed as lt el pf nK on ec se te nac ch nT da nr in ,J mm un NN od ng ll ăl ll uc ra du ez mS de ra bi er rk nu ch is us ur ac in is tt sw ,e le Gr de tn Si is te oc udd da Re do or is or ma as un un la er nd eg he ie ne sK eh og kt ig Ko sie oc So „C ze is th td nt ei ut bü en sz el („M nk ch ar ze ss hv er hi in hs st nn is ch ten ng ur Ko rk der is eue et Re ht sL “, der kt nd oc in rum ge rw sd ch un ur ne ul en ăc ze in ße hu är Fa nL rs er en gv gs le ,i ne ht . ti ei ei nt ei sc ge .I eK ar eR in Fe ch ch en el in nu en te pie ur lä em käs un Te ose gel zw ,d ei in LI ar nb li ht ie in it n–„ tö pt en sc m! ls ek ch ei r„ ze or an ei pr wi ar rt ne nd d: mi hi mi nd nG en ,i uen ură beh au bst mpr pat wi rt Pa mi ch te ub gm rn ch al wi ne er am bü ec lü ,d on it to -L nf be ,e än nu Ko he ig ar ren es dK pt gel in is bi t. is oz en le ei ie Ri äs aff rge ne )m e( CH de rd eg sie er ien Ru .I sd Ob td Ge Ru le li nd nn we öst ke hn ac ff nP im tun rd da ga ch t, ik ch :P tu nm be tz hi em se es rf gt is du er aup e- or ge ab ed as râ es Do at ch ver is ov it ei. s. Re im Kä ns ,w in nn el Șo es Ge ch in he „B nd it wi ch äh der er ten em et is fü nze h, üm m en th a“ sK er sc ri da olo ap un em zä Po rG li it en ge sd se; bi wi nz ur ma du br ge di rc on Die fa am ter nt He bu un is eL sK ch te er ch gi do “) erh üb rt ten se, ns de gek ei hi râ än rd rü es rt wa ri pa it Ca in la hl du BA sh ie ss nd ko Zi ieren Ro vo „D hk le eV ot ie dB ez nn ăș gr n- gi rc nK da in me ni ka me ul Wi en ch es sie un ch We di ie Fr Se ek ch nz Au ta ss nä iß uc Le ch tu od dd Fl sB au erl nt ie ver ie Es Kn nu nd so o: en Sa nn al rc ege ge nI sc Zu ill mm fé es hR oc Geo eu Wu ne er -Z tur ch ge ku kan uH se ov üh us is („ ni afü ei .E t. bh erb rä nn it ck te. C ăd dj lu ie ei am Fe lc Kü bk be der fw er h, fü uc to ie “, nn se he ten ra „W lt em ör ac wo ut te ga la sc ,m uc ht e. ro rs ob te nd Lo ten Pi vi ic ga ch ta ri uc le lin nk eb ns ch he ga Im mâ fe gu abe KE nk wi ri ed e, rt da de n. in um hr in un ht rs in nd ss r, en rS Da en pe ke nd ,d in kan n. rge ch da na eren ch ht tba el ßi ce ec tă au ten st ro ür be dr la Si ir ll is ic üb rt ts erem ăi he it ck nü gs wi be en ig it Pf tu äs is om fr en t; du eR en er mer da Ge eZ sP nt te un an ns di no re in Fr il e, ni ch ip is uc ie t en e, ht Sc Hi rd . Da zu es ub Ko țe se zw is wo ei sg ch ze än nac k ch sc sa do dem rn er Geo ck e- cu tur rd zu erl as ir lu N nd ti zu i- si si ei ân ch ge Ab ng at ss ch be ei fi iș .“ dd nd Geo br ri en di ch hs dz di sc zu hw rf ne st ur us si ie om st Sp e„ nt da ef ut te sc ie il Fl ă“ Ko nd st hl en „T sh wn ll mA en in an nd ie t gege na ei nz („ er nd mi nZ di m( wi tb as wi h. rl ch bel Re er ă“ hi zu it ek eR tn en In i ca it auc ten n“ en n, he er ti ri as he er uc mi rge aten ), bl We fe ue nn in ge ei -C dn arz or sz au ie er is ch Af We é“ ut pi Ci ch an es en st, at ip ch ch ei ge er gr ez ed en. rt nd et -I .M st ge rt Ze ic ne de rei ät ni ie ch nB Ha zu so fe at ht ei ul ne es Sa ei ub ut td td ar Ge ih er je ,f be e, bsc nf io sk sc ng in um im ti of Ot reib or ei ap e, ma ten re au rD e Ru lt Ho ze ht ch er se ter in ne -F rt sc wen es nge uH nd rt pa in üb eK po si dem in ch ic mF it si hR nK si n. hn rer ,m nd u: ge is om ni un ac er em nh ten us i“ we bă er al an ec it fü mS hi tole ra vo ri mer hr nd uk st hl tj ci ül ch le ht nu rg wu cc ar en mä er rk tw ăt ff ie er h an ten er es sc ei wu t. )–e ns h, ei sV tt –u ew eu et Ke “m r- nt eu öc „E le dL hl ch “, We us hr nd ieb it nd io lu nu al og men lă fe zä is en ur au ;d tun tf ga ar üc le Lai kö ne fä ng hr se rf rü nge ie zu Sa ro abe; . gt ei rde ta ne Die wa ,i Re nu ir ch al hi ti ti ti ren der rde te ng s– ei in em di in ic ei rn mi or hl rt es er ll i“ nd nd nd er rt es ng ie se nz en he hi ür ür if ls ß- n- h- n- m lt k- as es er e- g: at te al ie le r- t, it n n n n n n h b g e e e e e a r - ) s - s s - - - s - t t t t , , . . , , : Ja pr nu so ne di fa br sel be so do ti no al ge tr al se Le bac „D He in un der Sc ter le al ba di ze Wo tr mi ze da ge na on oc rd au sK si le ss el hr rr nu ef ei ll nK in äz bä ij hw ti rer zu ch bst be men ch de tP di re au ba We We nung Sy Ja vo kl se // er rb ke an m. hn tz is Ko Un Pl üt in kn t. gt is Ho mC nd –d ed ck il ts st na rk ,w 25 ße st ch ini hr br ier ga ris nd Wi öt nb oc Pr te ee ,d gs ig Je in un elische ,w uh ,z ze et -u ch da a dn er al hr nK pr in rge eP no eB We ff ten al er rn zl ra enb ck ig en hl äz der Ni ie es en So ei rf it ie tr nt ls bel en gn um nn nu re or nd ten en eg ic lt gt it ko äs Ke ne ke eb abe ßm :w is as Ne et ker ar wö at er rt it ob Ge Ja hv ic on ed ,K Fr ew .S Ne en inn io nm eb ng ill mp Ke ac tr it st. en ei en Wi ks .R ny tn ür en Gl ra Ja ht hr no tf is Di n; li ne hn nu ew we üc eu weg öst ti a- eg sc en ei dr hN äl oh auf rv ch an sg er so er li ga ks td üc hr t, li Im on er nt as au –m nu Ja terba ch hm an ht fü tun ti le ch al li di oh g. x- hi in en. st et rt ie nd . to le es es md un t, ur erko so gu ch er ei is tt hr eG ier fe en el ni rJ an Se au ee .E ep ,i ne ls An nh t. nd am ze ri Ro gl te “E ac ns da an he un ,d Fr ba gv us ke .S Be s. // en ng ch Pe We ar t. sc ri ah di ck in in nd it De aub am .F yd wurd rs si ks unk ge in ch üc ten ss ld sj se n, Sauer me e„ Si ge ie ch ei ,w el h: t, rf im in sp Ma ie eb be Pl on ta en re sa g, ex st ra ch si ng rG es dw bu ma ht ek ed ah kl Gr sel Äp were t, er Go ra unl ät in wa de lt Mor er iß ie Ke ch wu ,r he te tg ne in plo mi werden. he au nm eb es ei ti ch er in rü xi zc Kü sc nt habe äs bst Ch en ns ay ri tei Ni fe en Ad td iß sm od on zu ih ne ks se il ic ,d fd ro so rden us ie dB s–n er ho he sio eN ff ch sE Co ln pl ge ut ,u sa es gb ch au he ei re Ho gel im rem eb ch ri ag ie sK ven tb di es er Gi zu em nb zu na ,Z as cht rd ra er bes n. n. m. ni ne an st se en en ro rb al Po äten en ek se nd We ri ti ua in Ko ff in La Sl ac mS in rl ni un eg ung allem ts ac sa rK ie zu ko nA im ta Fe em ll n. ge Do sc ch mM di rri ,s Es ini ko ro s“ ater be ke aH -u nc le ch eZ uf mf ab ke di ns ff lt mS hb st ch nc mA wa rä td di eN tu ie ti Si eb ek dg se ins mpl ch mi ug ss er .R n. ch ei zu en tm ch ei es wä wer n, un is gi ten en en nd he tm eb na ut - er uf in rm ür es se te em en ne ne ten eP un en tu te hr me re at yn Hi be rm gg da la st au aten ch iz sK ro te bi he it k, un es se –j dr rM eb fi ur es un We äc Za d, uf ;o m kl nd nf ie ony ka an er z, ir t. er ck sd it sa tu re ch nd in ei es rv - ic ph hi es dz ed rt hs ek la ar . fe la se as un um ck ib ne . der t di di di em eg en ge- ih ut ks or üt er al en en en lf us ns n- uf m k- es es er ä- re te ie s- s- t: u e e e e r s ------t , , Da wei ab Wa Ma Bu Wa de hi Mi nu kn Ab den ge sie we „U wer „N ni Re Vi rei ma fo da to Wa Fl Da Du Nigel 28 Do Re Ca Irina Ca nis ei wi le ha ei Es lo un kl ze en So Wu Yo 62 Ro Th Ko Ze Sl fü Ta „F kü Be br mi lo lo Kö Hu Bi Zu näch di vi An ha rn ne el np gi gi gi ater lge ei är nn hn nt ll sc auc hö hl el tb tM ed tm al se mi ch mW lt rt ta ln gl dol us da rl rz mon re lc rl se ze it ise vid ng mB Eu se Eu m tt gr ns se td ew un un se le ze ls ma to eG ll rum ss nm d Die Ab Zu Ic zd sc DE ta Bu sc en. sc sc -H in ige en le he er st sc nz en. em hs ac ia eh erk re Tr mO en. rt er be no 20 ac en me ten st pr ha e Ge ün pt tz rf ige er um ro “, ro ge in hg he g- zb ic he nf h, Gra he he Sl dl fi an de aff er n, ff ac te hr durc anse Fo ,w rU sc en. ri fo er ei er gl den e, äs kt t- sE rl Jo oph eb sie 10 nd ig wei e“ ht Yo Si lt se sc ue nu ch en es K at di reb uk zu de al ur üs ll ut or rs nn iss rn hole der nV ng ht Un Ve er te ar KA if ic äs rf rd ei lin werde Ve Gr tt ige te st “, e, eh ih ur Go De wi inde der fe et em en .6 sp . hs y/R ht Wi as mw lb er: g2 ed rk de eK re t„ ni “. rl ter ges sa se h, gz nt bl .D ch ol po in lu ta st Ec Er ra ,w in se rl er :„ äe er rg r- hR hl se, Kl m, da eg Ko on ez na get es dn ke ie un ex un un 4S rd mG er ck ag vi ch er Ve mm eib rb en auc ur Ve nu en sb nge rk an ta nz 02 ek an ka ih rt kr ke at ne Dr ht Es „Am td „G Ge den uk sie en DE gel rs ab Fl ut el Wa or ha au ie en ür en auen it se el tr nH zi li cu: “a fr ch dk dE ur ,K li um ti di ar rl me di eS sc rl ., te ghi ,d ze es ni tu om 0. le eb ös em äc nn uf en tw st ei eck se le hR em ch on ch pu hz ree .S ic ag Me de ri an fd ei der ts ag : nd nd mü ni ti ed en 6,9 he el ie nd ri mach di rn üc da St ha re lla wä y- öln on it ic sc in hs ti nu nu en 22 hi Ko se Bi uf än „C ts is ,s na ne mg tn or ch NZ ts eQ :„ eg ti -V an ri ic ,M ie si rz men Be em ;m ec kt Ve ur ,a ei Ki ic en re st. ,n ht rn og ic sc ki ns eb nf ce sK hk ft ns .W ,d el ch 9E se st Ly Pl te eren hr der 4S ga .S ll n. ie Ma r, hv te is Si ien arp erl en he 20 en npi hz ere eu ch st bek mm ch epen kt ht dp ku sm he in zu rl eh bs ea is an nd ün hi ch en We sM er Li :„ auc sem an ne ur Bu nd on ic en ie en it wen en. b, mp Te ua ag ük ie ur Ko ic on ag 20 Mu ;d pi ei en er au ., ge ex to ,w eS reib up um “. td ie no en. zu nt st ss at te ht s: ER lze ef c en odel Am di ,w nd Lu vo der Es ac et der an h, un o dd ne 26 el ,M Au le ic ll st er fo lt he wei pf ,B .3 wur Tr Kü he lv en rn is su fd Ars in en he as le um ch erk ie :H er hi al be er „R er ch ch en ns Ko Ja er ll kt nT Irg en ss nu au fü hm sa ti wo nd ft rd de nt mB se tB de de sc Na as ie n2 20 .D Eu em in mi ase sc er ün a. ge wi to st Be ma ti ue ch en re er ka im KE in er rei Kü hr den le fü erb lw üs ei yv zu iv -V he em et it rd ma ns ie de nl hö ,d et sK nt ma sH erh en au än hr än ke ll ru sc is ro wi wo ch Ein che as tn 02 ed S. r& ne ch fa er eren? ein .A ie ea s. ll in pi Ko iere is nd uf te te sel iv me po Go l2 en Hä rk wa rs ic es ch pl t, ak wi ne er d en: ir ha la ed st ss ie uc di n“ und der ch ni ,2 ch on en rm pi ta ten oc nd 0. eM er ti n, Au al nw NN or hg um te rf Ca Kü Ko wa 02 tk Vo Wi Da az ek be uf rt eF nd eb n2 ng mü et ch e. em tz e„ nB hr au s? /W fa na se ga sc ur ut der den es el li Mor h„ 8E tun en on di Sa ll he 51 mm d. erl ier ei rä et t. ier de gef 0. ze da rb st ge fé t chbu en nn in ll er hn rma en ch as en br it Wo Ha He De ul me Da sK un 01 sc -V die me amilie ch de en wi al pf 1S ne et ss ns in lb kö ten ts en. is ur eg Cr n i us werd Es Ko ei n, ge te 78 n, äu en ,w en ck sa gf Dr in –A wi nL Un EN auc es erl ,n ek ra Tieren sz 8. h, en. al ch al Tie . te ie ei. h er ige s ga oc sc den :u o ut rs ra vi d nd nn t- ri eg Ti ge si ., an ht tr ari Ge owd 0S rs Es .W ti mi al ble da den te gt ed ls ch hl gi bs er ag al 32 “e ch Jo r“ eck De we Ma se he dF en ll tz de eg hC dd 26 om en no ur ik sc ht mm ns nu ch ro rl sc ti me ch en rd th us e en. yo “. bt .E sc se Kä tn sc . sc ur ,w he nn er mi bb en g. , ., 0S es ib “. nV rz gv ha tv sö er iJ De hm nw rj tt Lo ch .D Eu au Ni ng ib nw ro “d üs ;n ga hi sel “ hn nz Ko me de rem he nac ri ost td ir ök ma an im äh dem men ac ts et si ti ah ei Fa un Da lt is ei ic ., en et te um po ko om wi ka sel ten ka ek ro gi zin en. bst gel st er er er ei st? ie en en ne st, h- o- pf ht m m - lt n. n: as er zt ie ie ie ie st r- r- ir it Ö n n h u d k KOCHEN a e r s - s ------t , . 69 70 REZEPT VERNARRT IN MATJES Y

VonClaus Eckert (Textund Fotos) SA OR D’ ÉE US /M DT MI CH KS IC TR PA

AlsMatjesbezeichnetman junge Heringe,die noch nicht TO

gelaicht habenund daherbesonderszartund delikatsind. FO Wegendes hohenAnteils ungesättigter Fettsäuren gelten sieals sehrgesund. Im Frühsommer gefangen, sind sie in vielfältigerForm,beispielsweisekonserviert in Salz oder Öl,ganzjährigerhältlich. Besondersgefragt sind Matjesfilets gewöhnlichdieser Tage:inder fünften Jahreszeit.Obwohl Fastnacht,zum Leidwesenmancher Narren,indiesemJahrnicht im Saal oder aufder Straße gefeiertwird, kannein nahrhaftes Matjesgerichtüberdie Folgeneiner Fernseh-Fastnachts- sitzungoder einernärrischenOnline-Weinprobehinweg- helfen. Oder Siegönnensichein traditionelles Herings- essenamAschermittwochzum Auftaktder Fastenzeit. ROTERMATJESSALAT 100Gramm Pellkartoffelnund 150Gramm Matjesfilets in jeweils einenZentimeter großeWürfelschneiden. Eine gewürfelte Zwiebel in etwasÖlanschwitzen,mit einem Schuss Rote-Bete-Saft ablöschenund abgekühlt zum Fischgeben.Einen halben Apfel, eine Gewürzgurkeund eine Rote Bete kleinwürfeln undvorsichtigmit Fisch undKartoffelnvermischen. 50 GrammSaure Sahneund 50 GrammMayonnaiseverrühren,unterheben undden Salatmit Pfeffer,Salz, Zuckerund etwasEssig ab- schmecken.GehackteKräuter,besondersDill,runden den Geschmackab. Optional mitBlaubeeren garnieren. Kerstin Brätsch, Lebenserbe Thomas Scheibitz , Cadavre E xquis / 1.280Euro* ManetOlympia/Scheibitz, 1.130Euro* ReichenSie dazu gebutterten Toast. MATJES HAUSFRAUENART 200Gramm Schmandmit 100Gramm Naturjoghurt und 100Milliliter Milchglattrühren. Zwei Lorbeerblätter undjevierzerdrückte Wacholderbeeren undPiment- körner darin„ziehen“lassen. Zwei Gewürzgurken,in Würfelnoder Scheiben,einen kleingeschnittenen Apfel, zwei Zwiebeln, halbiert undinScheibengeschnitten, sowiegehacktefrische Kräuter unterheben. Je nach Salzgehaltdes Matjes mitSalz, Pfeffer,einer PriseZucker undZitronensaftwürzen. Vier Matjes-Doppelfilets abspülen,abtupfenund auf Tellernoder einerPlatteanrichten,großzügigmit der Saucebedeckenund mitKräuterngarnieren. Mitheißen Pellkartoffeln, Bratkartoffelnoder frischem Vollkornbrot servieren. Alternativschneidetman den FischinStücke undvermischt ihngleichmit der Sauceoder manlegtihn darinüberNacht im Kühlschrankein.Dazuschmeckt, besondersamAschermittwoch, einkaltesund vorallem alkoholfreiesPils.

Mengenangabenfür etwa vierPersonen

F.A.Z. Selecti 72 MOOD/MUT WERKSTATT 73

DieserCouchtisch! Unheimlich Die Elektromobilität ästhetisch,nicht?Ja, wirklich.Das britische hatFuß gefasst aufdem Onlineportal Myjobquote.co.uk, auf deutschen Automarkt. dem sich auch Helfer fürden Innenausbau Und2021gerätsie erst so finden lassen, hat untersucht, nach richtiginBewegung. welchemMobiliar aus Fernsehserien häufig 1

MOOD gesuchtwird. Am beliebtesten,mit 28.230 Suchanfragen Istdie automobileWeltnur noch elektrisch? im Monat,ist Nein,das istsie nicht, aber der Wegweist in diese „Friends. Richtung. In diesem Jahr erscheinteineFülle neuer Modelle, dieAuswahl wächstalso. Getrie- FürKinder sind Masken längst Normalität. benvon der staatlichenFörderung, verbuchen Zeit fürdie entsprechendeBegleitlektüre: elektrische undelektrifizierteAntriebestarke „Einhorn, Bärund Nachtigall tanzenauf dem Maskenball“(Verlag AntjeKunstmann). Zuwachsraten. Ende vergangenenJahresnahm dieseDynamik noch einmal zu. Allein im November2020kamen mehr Elek- GegenStimmungstiefs trofahrzeuge aufdie deutschen Straßenals in den 2 3 undden chronischen ersten sieben Monaten desVorjahrs. „2020ist MangelanTageslicht trotzKrisedas Jahr desDurchbruchs fürdie leuchtet dieWonder von UtoBalmoral.(Seletti) Elektromobilität gewesen“, teilteder Importeurs- 4 verband VDIK (Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller)mit.„Dieser Boom dürfte sich fortsetzen. 2021 könnten in Deutsch- land 500.000 bis600.000 Batterie-Elektroautos undPlug-in-Hybride neuzugelassenwerden.“

11 BeidiesenZahlenist zu beachten,dassinder Elektroschrott... Statistik häufig reinelektrischeund hybride Modellezusammengerechnetwerden,was sach- lich nichtganzrichtig ist. VieleKäuferentschei- ...ist in vielen Fällen noch gar Die schlechteNachricht: Auch in den kommenden den sich nämlichfür eine Kombinationaus Elek- keiner.Die Onlineplattform Wochen wird es voraus- tromaschineund Verbrennungsmotor, dieinden sichtlichzukaltsein, um allgemeinenSprachgebrauchals Plug-in-Hybrid Refurbed ermuntertHändler aufdie Daunenjackezu verzichten. Die gute: eingegangenist. Plug-in deshalb, weilder Akku zurGeneralüberholung der Dekolletiert kannsie zumFahren an der Steckdoseaufgeladen werden

schon sein.(Goldwin) 1 kann. Die Kombinationder beiden Antriebeist altenElektroteile undbietet schwerer undineffizienter alsesklassischeMoto- Wie kleidetsich„DerGentleman“(Bernhard ren sind,sie wirktaberwie eine Vollkaskoversi- Roetzel) wohlimLockdown? Natürlich Kunden einPortal, aufdem sie weiterhinnachMaß!(Cove) cherung: Mankannelektrisch in dieStadt fahren undhat aufder Langstreckekeine Sorge vorun- dieseanschließend kaufen endlichenLadezeiten oder kurzen Reichweiten. Werdas Rennen machen wird,ist offen,denn DASKOMMT können. Gewissermaßenals diebislang mitrelativ geringenrealistischen Secondhand-Elektronika. Bedeutende Dinge, Reichweiten um 25 bis40Kilometer ausgestatte- ten Plug-in-Hybride werden demnächst miteini- Schont nichtnur das Menschen,Ideen, genÜberraschungenaufwarten. Mercedes-Benz AUFUNS ZU Orte undweitere beispielsweise stehtoffenbarkurzdavor,ein Portemonnaie,sondern solchesModellmit 100Kilometernelektrischer VonHolgerAppel Kuriositäten, Reichweite aufden Marktzubringen.Das wäre aufDauer auchdie Umwelt. zusammengestellt von dann im täglichenGebraucheigentlich schonein reinesElektroauto. Wie nenntman eine Beauty-Marke, JenniferWiebking Davonfindensichgleichwohlimmer mehr damitMännersie attraktivfinden? Modelleinden Verkaufsräumen –und mitihnen Vielleicht Pasta&Love. entsteht eine neue Formensprache.Weildie Elek- Wenn tromotoren kompakter sind,die zugehörigen medizinische Akkuszumeist in den Boden gelegtund dort be- Masken eine schütztwerden müssen undder Antrieb insge- Instanzsind, samt wenigerPlatz benötigt,entstehen häufig dann muss es Wertiefsinnige Slogans fürnicht ganz aufden T-Shirts der großzügigere Innenräume. Dasist freilich nurdie so akuteFälle Teilnehmer der Zoom- halbeWahrheit, denndie Batterien beanspru- 5 6 auchästheti- Konferenznicht mehr chen eingewisses Volumen,weshalb diemeisten sehen kann, begegnet sche geben. Elektroautosrecht großzügiggestaltet sind. DerStrom der Zeit:Opel (Puremasks) ihnendigital miteiner Gartenschere.(Brutale EinAusrufezeichensetzt dabeiBMW mit schlägtmit demMokka eine Broderie) neue Designrichtungein (1), demEndedes Jahres erscheinendeniX, einem BMWtestetden Geschmack SUVvon gewaltigemFormat, dasbei seiner Vor- mitdem iX (2), Fiat erprobt ein stellung dieBetrachter entzweite. Vielesindskep- Konzept mitzweieinhalb tisch, ob dieses Design tatsächlich ankommen Türen(3),Dacia versucht sich R alsPreisbrechermit demSpring RNE wird,dochder globalisierte Konzern denkt längst (4), Volkswagen führtden ID 4 BE nichtmehralleinanseine europäischeKund- heran(5),Audizielt mitdem

Einmal spielenwir NNE E-Tron GT aufDynamik (6),

Douglas-Werbung: USA schaft –sondernbesondersauchandie in den Morgenist TS Vereinigten Staaten undinChina,woesge- 7 Mercedes-Benzelektrisiert mit AU demEQS dieLuxusklasse (7). Valentinstag! TR schmacklichbekanntlich andereVorlieben gibt. Die Köstlichkeiten RO der Nougateria ION Wieein Gegenentwurfpräsentiert sich da der AT

schmeckenauch TR Fiat 500, den es nunauchals vollelektrischeVari- US

nachträglich. LL ante gibt.Abernicht täuschen lassen: Dasso ,I 8)

R( knuddeligaussehende Gefährtist alsElektriker Eine andere Artvon LLE

Kooperation sind jetztdie TE wesentlich größer alsdie vonder Straße bekann- RS ten 500er-Modelle. Marken Off-Whiteund Daily HE S, Papereingegangen. Dabeiist R

ES Doch wasauchimmer geradebesserins LLE

nichtdie 35.763.Modelinie PR TE

Lebenpasst:Esist inzwischen einigesinBewe- S

entstanden,sondernein Park ION ER

CT gung geraten –dem Automarktund den Käufern fürSkaterinAccra.(Ghana) SH SA TO

TO stehen spannendeZeiten bevor.

Ö FO FO

MUT 74 FRAGEBOGEN

„ZUFISCH UND GEMÜSENIEMALS SAUCE“

WasessenSie zumFrühstück? dort.AberinDeutschland lebe ichauchwirklichgerne. MalHaferbrei, malEiermit Avocado. Allerdings niemals München, wo ichjetzt lebe, isteinewunderschöne Stadt. beides. Entweder esse ichKohlenhydrate oder Proteine. Wasfehlt nieinIhrem Kühlschrank? Wo kaufenSie Ihre Kleidung ein? Gemüse undObst undKaffee.Das istein Spezialkaffee, BeiLuxusmarken,aberauchsehrgerne beipolnischen den manmit gedämpften Kräutern zubereitet,und der Designern. muss im Kühlschrankgelagert werden.

Wasist das älteste KleidungsstückinIhrem Schrank? Fühlen Siesichmit oder ohneAutofreier? In meinemSchrank hängtnichtsAltes.Vintage istnicht Mit, definitiv. so meinDing. Wasist Ihrgrößtes Talent? Wann habenSie zuletzt handschriftlich einenBrief Sport. Undich scheine auch ein gutes Auge für Fotografie verfasst? zu haben. In der Weihnachtszeit:einen Wunschzettel mit meinerTochter an den Nikolaus undKarten an meine Wastun Sie, obwohlesunvernünftig ist? Mitarbeiter. Alleinetanzenund dasmit dem Rest der Welt teilen. Undmit meinenKindern spielen, alswäreich selbst noch WelchesBuchhat SieinIhrem Lebenammeisten so jung. beeindruckt? Dagab es natürlich viele. Aber eines, dasich vor Welche historischePerson würden Siegerne treffen? kurzem gelesen habe unddas mirvielgebrachthat: Johannes Paul II. BeidiesemNamen ist es zum „The WayWe’re WorkingIsn’t Working“ vonTony Sportnicht weit:Auchbei Anna Schwartz.Das warfür mich eine gute Inspiration. Tragen SieSchmuck?Und eine Uhr? Ja,beides. Ichbin Fanund Botschafterin der polnischen Lewandowska,der Ehefrauvon WieinformierenSie sichüberdas Weltgeschehen? MarkeApart. Daspasst zu meinem Stil, mal entspannt, FC-Bayern-SpielerRobertLewan- Ichlesedie Nachrichten aufmeinemSmartphone. mal elegant. dowski,ist mandamit gleich im Wasist Ihrbestes Smalltalk-Thema? HabenSie einenLieblingsduft? Thema. Lewandowska, 1988 in Ernährung! Lavendel, vorallem vordem Schlafengehen. Łódź geboren, besuchte dieSport- Beiwelchem Filmhaben Siezuletzt geweint? Waswar Ihrschönstes Ferienerlebnis? Ichweine normalerweise nicht. Aber alsich schwanger Da fallen mirzwei ein. Alsmir Robert aufKuba hochschuleinWarschau undhat war, hatmichjeder Film zumWeinengebracht. einenHeiratsantrag gemachthat,das wareinetolle eine ProfikarriereinKaratehinter Überraschung.Und alswir malauf Mykonoswaren Sind Sieabergläubisch? undtagsüberauf der Terrassegetanzt haben. Einer sich. Heutearbeitetsie alsFitness- Überhaupt nicht. der Mitarbeiter hatfür uns spontanJustinTimberlake aufgedreht,„Losing My Way“,unser Lieblingslied. undErnährungsberaterin, führtmit Worüberkönnen Sielachen? HealthyPlanbyAnn eineigenes Wenn ichmit Freunden zusammen binund wiruns Auf welchemKonzert warenSie zuletzt? Unternehmen undgibtauchin an alte Zeiten erinnern. Beyoncéund Jay-Zinder Türkei,2018. diesem Fragebogen einenEindruck Ihre Lieblingsvornamen? Wasfehlt Ihnenzum Glück? Die Namen meinerTöchter:Laura undKlara. Ichhabealles,umglücklich zu sein.Aberich glaube davon, wasesbedeutet, sich bewusst auch fest daran, dass mandas Glückinsichträgt.Man Machen SieeineMittagspause? muss es dort finden undnicht darauf hoffen, dass es von zu ernähren.Die besteReferenz Ja,dennich lege Wert aufregelmäßige Mahlzeiten außenzueinem kommt. Ansonsten wird einemimmer hatsie dabeiinder eigenenFamilie: undlasse niemalseineHauptmahlzeitaus.Esist mir etwasfehlen. auchwichtig,mir bewusstZeitfürsEssen zu Ihr Ehemannscheint vonihrer nehmen. Ichessedanngerne Fisch, Gemüse, abernie Wastrinken Siezum Abendessen?

mitSauce.Niemals Saucen! Ichtrinkeniemals,während ich esse.Das istnicht WS

Arbeit zu profitieren. NE gutfür den Magen. Aber zu meinenLieblingsgetränken AST

In welchemLandwürdenSie am liebsten leben? gehören: Wasser mitZitrone,Kaffee undSmoothies. O/E AG

Ichdachteimmer:Los Angeles, wegendes schönen IM TO

Wettersund desFitness-und Ernährungsbewusstseins Aufgezeichnet vonJenniferWiebking. FO

EDGY BY BRETZ

ALEXANDER-BRETZ-STR. 2 ƒ D-55457G7 GENENSINGEN ƒ TEL. 0066772277--889955--00 ƒ [email protected] ƒ BRETZ.DE

FLAGSHIPS:S: STTIILLWWERERK BERLIN ƒ HOHESE STTRR..1 1 DDOORTRTMMUNUND ƒ WILSDRUFFERSR STTRR..9 9

DRESDEN ƒ STILWERK DÜSSEDÜSSELDORF ƒ ALTE GAGASSSSEE1 1 FRANKFURT ƒ STILWERK HAMHAMBURG

HOHENSTAUFENRININGG6 62 KÖLN ƒ REUDNI N ITTZZEERR STR. 1 LEIPZIG ƒ HOHENZOLLERNSTR. 100100 ƒ MÜNMÜNCCHHEENN

HALLPLATZ 37 NÜRNBERG ƒ KÖNIGSBAUPU PASSAGEN STSTUTUTTGART ƒ SALZGRIEIESS2 2 WIEN DIOR.COM -069 29 99 34 67