In Niederosterreich
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Region St. Pölten – Alle Linien Auf Einen Blick
Region St. Pölten – alle Linien auf einen Blick 446 (vormals 547) Krems – Traismauer – Sieghartskirchen o Fährt täglich o Sa: Krems – Sieghartskirchen alle 2 Stunden o So- und Feiertags nur zwischen Krems und Traismauer o Bus fährt zwischen Brunnkirchen und Krems direkt über B37 statt über Furth –Mautern – Stein 470 (vormals 1520) St. Pölten – Tullnerfeld Bf. o Fährt täglich o Fährt Mo – Fr jede Stunde und verlängert die Betriebszeit bis 21:00 Uhr o Sa, So- und Feiertags: Alle 2 Stunden mit Anbindung an Tullnerfeld Bf. 471 (vormals 1564) Böheimkirchen – Michelbach o Fährt Mo – Fr jede Stunde o Anpassung an die Unterrichtszeiten der NMS und VS Böheimkirchen o Verbesserte Anbindung an Böheimkirchen Bf. mit Übergangszeiten von 5 – 7 Minuten o Eigene Kurse für Schüler nach Böheimkirchen bzw. St. Pölten 472 (vormals 1566) Böheimkirchen – Stössing o Fährt Mo – Fr jede Stunde o Anpassung an die Unterrichtszeiten der NMS und VS Böheimkirchen o Verbesserte Anbindung an Böheimkirchen Bf. mit Übergangszeiten von 5 – 7 Minuten o Eigene Kurse für Schüler nach Böheimkirchen bzw. St. Pölten 473 (vormals 547 bzw. 7746) Böheimkirchen – Herzogenburg o Fährt Mo – Fr an Schultagen o Neue direkte Verbindung Böheimkirchen – Kapelln – Herzogenburg o Anpassung an die Unterrichtszeiten in Böheimkirchen und Herzogenburg o Anbindung an Böheimkirchen Bf. und Herzogenburg mit Übergangszeiten von max. 10 Minuten 474 (vormals 1564 bzw. 7766) Böheimkirchen – Totzenbach o Fährt Mo – Fr an Schultagen o Direkte Anbindung an die VS und NMS Böheimkirchen o Zusätzlicher Bus in der Früh mit späterer Abfahrtszeit zum Unterrichtsbeginn der VS und NMS Böheimkirchen für Totzenbach, Oberwolfsbach und Doppel o Anbindung der höheren Schulen in St. -
Abschnittsfeuerwehrkommando St.Pölten - Ost | 3071 Böheimkirchen Url Homepage: | Email (System): [email protected]
Abschnittsfeuerwehrkommando St.Pölten - Ost | 3071 Böheimkirchen Url Homepage: http://www.afkdo-plost.at/ | EMail (System): [email protected] vorläufige Ergebnisliste (Stand: 09.06.2019 12:30) Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 09.06.2019 - 09.06.2019 AFKDO St.Pölten - Ost Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Gesamt Bronze o Alterspunkte / Eigene 1 Stössing Stössing St.Pölten - Ost 4 404,13 2 Untergrafendorf Untergrafendorf St.Pölten - Ost 5 403,38 3 Böheimkirchen-Mechters Böheimkirchen-Mechters St.Pölten - Ost 12 394,14 4 Kasten Kasten St.Pölten - Ost 2 379,13 5 Fahrafeld Fahrafeld St.Pölten - Ost 3 378,26 6 Pyhra-Ober Tiefenbach Pyhra-Ober Tiefenbach St.Pölten - Ost 49 372,14 7 Böheimkirchen Ausserkasten-Furth Böheimkirchen Ausserkasten-Furth St.Pölten - Ost 11 359,69 8 Böheimkirchen-Markt Böheimkirchen-Markt St.Pölten - Ost 7 356,74 9 Pyhra-Perersdorf Pyhra-Perersdorf St.Pölten - Ost 13 354,37 10 Michelbach Michelbach St.Pölten - Ost 1 341,32 Bronze mit Alterspunkte / Eigene 1 Wald Wald St.Pölten - Ost 8 379,39 Silber o Alterspunkte / Eigene 1 Fahrafeld Fahrafeld St.Pölten - Ost 20 385,70 2 Untergrafendorf Untergrafendorf St.Pölten - Ost 29 384,65 3 Stössing Stössing St.Pölten - Ost 23 377,96 4 Pyhra-Ober Tiefenbach Pyhra-Ober Tiefenbach St.Pölten - Ost 55 373,21 5 Kasten Kasten St.Pölten - Ost 22 362,16 6 Böheimkirchen-Mechters Böheimkirchen-Mechters St.Pölten - Ost 28 344,82 7 Michelbach Michelbach St.Pölten - Ost 21 339,26 Bronze o Alterspunkte / Abschnitt 1 Karlstetten Karlstetten St.Pölten - West 42 385,84 2 Haunoldstein 1 Haunoldstein -
NÖ Statistisches Handbuch 2017
NÖ Landesstatistik Statistisches Handbuch Eine Servicestelle des Landes Niederösterreich des Landes Niederösterreich 41 Auskunfts- und Servicestelle Informationen nach Verfügbarkeit für alle Interessierten 41. Jahrgang 2017 Projektarbeit Beratung, Mitarbeit und Durchführung Datenauswertung Auf Anfrage und projektbezogen Statistische Erhebungen Im Interesse des Landes Niederösterreich Kontakt Amt der NÖ Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik – Statistik Landhausplatz 1 3109 St. Pölten E-Mail: [email protected] Tel.: 02742 9005-14241 2 1 5 NÖ Statistisches Handbuch 2017 Statistisches Handbuch des Landes Niederösterreich 41. Jahrgang 2017 1| 215 2 Bezirkstabellen und -grafiken ohne Wien-Umgebung beziehen sich auf den ab 1. 1. 2017 gültigen Gebietsstand (LGBl. Nr. 4/2016), jene mit Werten für Wien-Umgebung auf den bis 31. 12. 2016 gültigen. Datenstände vor 2017 wurden nach Möglichkeit umgerechnet, Sonderfälle sind gekennzeichnet. Falls nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich die Tabellen in diesem Handbuch ausschließlich auf das Bundesland Niederösterreich. Die enthaltenen Daten, Tabellen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Trotz sorgfältiger Prüfung des Inhalts kann für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität der in dieser Publikation enthaltenen Informationen keine Gewähr übernommen werden. NÖ Schriften 215 – Information Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Markus Hemetsberger Abteilung Raumordung und Regionalpolitik – Statistik Datenkonvertierung: Laudenbach, 1070 Wien Druck: Druckerei Haider Manuel e. U., 4274 Schönau i. M. Erschienen im Oktober 2017 ISBN 978-3-85006-215-2 3 Vorwort Dynamische Entwicklung und Mut zu Innovation sind zwei wesentliche Eck- pfeiler einer erfolgreichen Landesentwicklung. Um diesen Erfolg auch stetig weiterführen zu können, braucht es eine Art Kontrollinstanz, die in regelmäßigen Abständen die Entwicklung des Bundeslandes aus unterschiedlichen Blick- winkeln beleuchtet. -
Rat 898 Rábé, Nagy
Quadrat 898 Rábé, Nagy- Raabau, Steierm., Bzh., Bzg., P. u. E. Feldbach. Raabe, Mähr., Bzh. u. Bzg. Hohenstadt, Q P. Aussee. Quadrat, Trl., Gmd. u. P. Partschins, Bzg, Raabs, N. Oe., Bzh. Waidhofen a. d. Thaya, Meran. Bzg. Raabs, *Qf>, St. W., Gross-Siegharts Quaere, Trl., Gmd., Bzg. u. P. Levico. — Raabs, E. Wappoltenreith =, T. Qualen, Böhm., Bzh. u. Bzg. Aussig, P. u. Raabs, Klein-, N. Oe., Gmd. Alt-Pölla, Bzg. E. Zalesel. Allentsteig, P. Neu-Pölla. Qualisch, Böhm., Bzh. u. Bzg. Trautenau, Raacli am Hochgebirge, N. Oe., Bzh. Neun- E. Trautenau = und Wekelsdorf. kirchen, Bzg., P. u. E. Gloggnitz. Qualitzen, Mähr., Bzh. u. Bzg. Datschitz, Raad, 0. Oe., Gmd. Diersbach, Bzg. Raab, P. Zlabings. P. Siegharding. Qualkowitz, Mähr., Bzh. Mähr.-Budwitz, Raad, 0. Oe., Gmd. u. P. Münzkirchen, Bzg. Bzg. Jamnitz, P. Piesting. Schärding. Quaras, Trl., Gmd. Segonzano, Bzg. u. P. Raád, Ung., s. Rád, Com. Baranya. Cembra. Raan, N. Oe., Gmd. Freischling, Bzg. Langen- Quarh, N. Oe., Gmd. Waidmannsfeld, Bzg. lois, P. Plank. Gutenstein, P. Oed. Raan, Kr., Gmd., Bzg. u. P. Littai. Querfeld, N. Oe., Gmd. u. P. Christofen, Raas, Steierm., Gmd. Ober-Fladnitz, Bzg. Bzg. Neulengbach. Weiz. Quetta, Trl., Bzh. Trient, Bzg. Mezzo- Raas, Trl., Gmd. Natz, Bzg. u. P. Brixen. lombardo, P. Denno. Raas, Utig., s. Rás, Com. Abauj-Torna. Quettenherg, Salzb., Gmd. u. P. Uttendorf Raasdorf, N. Oe., Bzh. Floridsdorf, Bzg. im Pinzgau, Bzg. Mittersill. Gross-Enzersdorf, St. E. G., Wien Quick, N. Oe., Gmd. u. Bzg. Gutenstein, — Marchegg, T. P. Vorderbruck. Raase, Schl., Bzh. Freudenthal, Bzg.Benisch, Quick, 0. Oe., Gmd. u. P, Feldkirchen bei E. -
Abschnittsfeuerwehrkommando St.Pölten - West Kalabrunnstraße 40 | 3386 Hafnerbach Mobil: +43 (664) 4860768 | Url Homepage Feuerwehr
Abschnittsfeuerwehrkommando St.Pölten - West Kalabrunnstraße 40 | 3386 Hafnerbach Mobil: +43 (664) 4860768 | Url Homepage Feuerwehr: www.afkdo-stpoelten-west.at vorläufige Ergebnisliste (Stand: 02.06.2018 17:50) Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 02.06.2018 - 02.06.2018 AFKDO St.Pölten - West Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Löschangriff Fehler Staffellauf Fehler Vorgab Altersp Gesamt Bronze ohne Alterspunkte - St. Pölten-West / Abschnitt 1 Karlstetten Karlstetten St.Pölten - West 8 398,30 2 Haindorf 1 Haindorf St.Pölten - West 3 389,50 3 Markersdorf-Markt Markersdorf-Markt St.Pölten - West 71 388,74 4 Ober-Grafendorf Ober-Grafendorf St.Pölten - West 6 386,60 5 Haunoldstein 1 Haunoldstein St.Pölten - West 1 383,87 6 St.Margarethen an der St.Margarethen an St.Pölten - West 2 377,79 Sierning der Sierning 7 St.Margarethen an der St.Margarethen an St.Pölten - West 7 367,31 Sierning 2 der Sierning 8 Hafnerbach-Markt 1 Hafnerbach-Markt St.Pölten - West 5 357,56 Bronze mit Alterspunkten - St. Pölten-West / Abschnitt 1 Haindorf 2 Haindorf St.Pölten - West 9 386,57 2 Haunoldstein 2 Haunoldstein St.Pölten - West 4 375,54 3 Hafnerbach-Markt 2 Hafnerbach-Markt St.Pölten - West 10 336,97 Silber ohne Alterspunkte - St. Pölten-West / Abschnitt 1 Karlstetten Karlstetten St.Pölten - West 37 377,64 2 Haunoldstein 1 Haunoldstein St.Pölten - West 34 371,90 3 Ober-Grafendorf Ober-Grafendorf St.Pölten - West 35 371,66 4 Haindorf 1 Haindorf St.Pölten - West 36 351,62 5 Hafnerbach-Markt 1 Hafnerbach-Markt St.Pölten - West 38 319,35 Bronze ohne Alterspunkte - St. Pölten-Ost / Gäste 1 Fahrafeld Fahrafeld St.Pölten - Ost 51 400,97 2 Böheimkirchen-Mechters Böheimkirchen- St.Pölten - Ost 60 396,19 Mechters 3 Kasten Kasten St.Pölten - Ost 12 392,62 4 Stössing Stössing St.Pölten - Ost 11 389,22 5 Untergrafendorf Untergrafendorf St.Pölten - Ost 13 380,91 Silber ohne Alterspunkte - St. -
Traismauer Getzersdorf Inzersdorf Herzogenburg Kapelln Reidling
W A LERCHENFELD .186 a Rotes Kreuz l Wachtberg Kurhof l a Stratzdorf GRAFENWÖRTH 190 841 reiber dh ü u Kremser (194) Badeteich t n Hütte Krems 195 t Kreuzberg Magnesitfb. S5 FELS Oberer- st e Donauwarte 450 t A Neustift Unterer- Vogelberg n a l a Neuweidling A B l C D an der Donau E F G H I J K L u Hengelwand Braunsdorfer Bhf. Weißes Kreuz 188 vorbehalten. Irrtümer Vollständigkeit. auf Anspruch den 546 Fesslhütte n Krems Grunddorf . b 491 nicht erheben und Gewähr ohne jedoch erfolgen erhoben, Sorgfalt großer mit wurden Angaben Alle Kanzel ig (203) (194) Heimatmuseum im Felde . Neustift -Gr asw e g te Grafenwörth s 3 Krems-Chemie Altweidling Geburteshaus Waasen S5 (186) 2018. Dezember Stand: socher-mit-e; Design: GmbH. Tourismus Mostviertel Verleger: und Herausgeber rg 56 Starhembergwarte Reisper- Schlüsselhoftor e KNOTEN JETSDORF Kremser Schmidt . lb bachtal Heimatmuseum 185 ge Schloßberg Kremser Hafen Kollersdorf KIRCHBERG Vo Schlickendorf Jettsdorf Schaukraftwerk (187) Donau h Sachsendorf www.mostviertel.at Stein Pestkreuz Schloss am Wagram c Wächterwand an der Donau S5 Seebarn a Seebarn (190) b ß [email protected] 44, 07482/204 T 1 © weinfranz.at Ruine Dürnstein Bhf. Theiß e 1 Loibenberg 198 (194) Donaudorf i Förthof Krems G 2/10 Neubruck Töpperschloss Scheibbs, 3283 . Müh . 413 204 KNOTEN KREMS 196 . lk 186 184 .184 Dürnstein am 3 Mautern . 189 Tourismus Mostviertel (209) an der Donau z p Schs t W a chau i St. Johann Bhf. Dürnstein- n Weltkulturerbe d (188) Oberloiben [email protected] 55, 02783/85 T a Krw. -
AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1. -
Forstbehörde Verordnung
FORSTBEHÖRDE der Stadt St. Pölten Bezirksverwaltung, Rathausplatz 1, 3100 St. Pölten Unser Zeichen 01/04/1/20-012/Hoe/Hö. Datum 23.06.2020 Bearbeitet von Jan Höllriegl / Carina Hödl Büro Linzer Straße 8, 1. OG, Zi. 1.104 Telefon +43 2742 333 - 2130 /2131 FAX +432742333-2109 E-Mail [email protected] Betreff: Waldbrand-Verordnung 2020; Aufhebung der Verordnung. VERORDNUNG Aufgrund der nunmehrigen klimatischen Verhältnisse und der prognostizierten weiteren Niederschläge ist die akute Waldbrandgefahr in den Wäldern des Verwaltungsbezirkes St. Pölten-Stadt nicht mehr gegeben. Die Verordnung des Bürgermeisters der Stadt St. Pölten vom 09.04.2020, GZ.: 01/04/1/20- 012/Hoe., wird daher mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Auf die dennoch weiterhin erforderliche Vorsicht beim Umgang mit Feuer im Gefährdungs- bereich des Waldes wird hingewiesen. Rechtsgrundlagen §§ 41 Abs. 1 u. 3, 170 Abs. 1 . 1 lit. a Ziff. 17 des Forstgesetzes 1975 Für n Bürgerme'eder Andreas Brunner) Ergeht an: 1. Interne Dienste mit dem Ersuchen um Aushang an allen Amtstafeln der Stadt St. Pölten per E-Mail: triternediensteest-poelten.gv.at 3699 004 2. Stadtpolizeikommando St. Pölten mer: 3100 St. Pölten, Linzer Straße 47 Num per E-Mail: SPK-N-St-Poeitenepolizei.cmat DVR- 3. Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt 3100 St. Pölten, Goldegger Straße 10 (mit dem Ersuchen um Weiterleitung an sämtliche Feuerwehren der Landeshauptstadt St. Pölten) per E-Mail: dienstoostefeuerwehr-stpoelten.at Magistrat der Stadt St. Pölten, Bereich Behörden/Forstbehörde Postanschrift: A-3100 St. Pölten, Rathausplatz 1, Internet: www.st-poelten.gv.at 0:\ HödiWorshVerordnungen\2020 Waldbrandverordnung Aufhebung 2020.doc 4. Magistratsdirektion — Medienservice mit dem Ersuchen um mediale Verbreitung per E-Mail: inedienservicewst-poelten.gv.at 5. -
Stellungskundmachung 2020 NÖ
M I L I T Ä R K O M M A N D O N I E D E R Ö S T E R R E I C H Ergänzungsabteilung: 3101 St. PÖLTEN, Kommandogebäude Feldmarschall Hess, Schießstattring 8 Parteienverkehr: Mo-Do von 0800 bis 1400 Uhr und Fr von 0800 bis 1200 Uhr Telefon: 050201/30, Fax: 050201/30-17410 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2020 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 2 0 0 2 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 2002 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungskundma- chung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 16.12.2020 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung auf- gefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos NIEDERÖSTERREICH werden die Stellungspflichtigen durch die 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren An- Stellungskommission NIEDERÖSTERREICH der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren nimmt in der Regel trag in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. 1 1/2 Tage in Anspruch. -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
Detaillierte Ausstellungsliste Jolanda Richter
Detailed Exhibition Sheet - Jolanda Richter 2012 Stadtmuseum St. Pölten, „Implodionen“, Juried Group Exhibition. St. Pölten, Austria. Duration 5th of May till 3rd of June 2012. „Beskidzka Galeria Sztuki“ in Szczyrk, Poland. Two - artist - Show. Duration 28th of April till June, 3rd 2012. 'Galerie im Domenig-Haus', Wien. "ALTERNATIVE WELTEN" - "Gegenständlichkeit und Abstraktion in der Kunst". Ausstellungsbeteiligung. 'NÖ Kunstproviant', Präsentation der Postkarten-Sammelmappe nö. KünstlerInnen, Palais Palffy. Herausgeber Nö. Kulturforum in Kooperation mit der NÖN. 2011 Kleine Galerie, Jahresausstellung 2011, Juried Group Exhibition. Vienna. Beskidian Art Gallery, Szczyrk, Polen. 'Magical Dreams 1', Juried Group Exhibition. Galerie AKUM, Solo exhibition. '4th Annual Human Form Show', The Hilliard Gallery, Kansas City, USA. 'Museum of fantastic art', in the 'Palais Palffy'. Artist of the collection. Vienna. 'kunstasyl - Asyl in Not', Charity auction, Nestroyhof, Vienna. 'Pink Bim', Charity project. Vienna. 2010 Hilleroed Library, Copenhagen, December/January, Denmark. Kleine Galerie, Life and vision, Group exhibition. Vienna. Galerie Palais Palffy, Artist's 10-year-anniversary exhibition. Solo exhibition. Vienna. Galerie Akum, Solo exhibition. Vienna. 'kunstasyl - Asyl in Not', Charity auction, Nestroyhof, Vienna. 'Pink Bim', Charity event, Unterstützung der gemeinnützigen Privatstiftung „Wissen macht gesund“. Vienna. 'Die Macht der Phantasie' - Juried Group Exhibition 2010. Barockschloss Riegersburg, Lower Austria, Austria. 2009 'SAFE 2009', 4. Salon de l'Art Fantastique Européen, Le Mont-Dore, France. (3rd Prize Winner - intern. Jury). Group exhibition. 'Kunst für Menschen in Not', 3rd Charity Event and exhibition, Nö. Landesmuseum, St. Pölten. Exhibition. 'Dom Galerie', Wiener Neustadt, Austria. Solo exhibition. Galerie Palais Palffy, Group exhibition, „A tribute to my friend Gotthard ...“ with artists Paul Rotterdam, Robert Hammerstiel, Helmut Kies, Fritz Martinz, Hans Muhr, Hans Staudacher, Herwig Zens, Ulrich Gansert, a.m. -
Termine Im Abschnitt Neulengbach 2021
Termine im Abschnitt Neulengbach 2021 Betreff Datum (von) Zeit Datum (bis) Ort Mitgliederversammlung FF Siegersdorf 05.01.2021 19:00 GH Harold - Siegersdorf Wahlhandlung FF Johannesberg 06.01.2021 10:30 Feuerwehrhaus Johannesberg Wahlhandlung FF Maria Anzbach 06.01.2021 10:30 Feuerwehrhaus Maria Anzbach Wahlhandlung FF Neulengbach-Stadt 09.01.2021 14:00 Feuerwehrhaus Neulengbach Wahlhandlung FF Ollersbach 10.01.2021 VM Feuerwehrhaus Ollersbach Mitgliederversammlung FF Raipoltenbach 10.01.2021 10:30 GH Schabschneider - Raipoltenbach Wahlhandlung FF St. Christophen 15.01.2021 19:00 Feuerwehrhaus St. Christophen Wahlhandlung FF Asperhofen 15.01.2021 19:30 Feuerwehrhaus Asperhofen Wahlhandlung FF Unterwolfsbach 17.01.2021 10:00 Unterwolfsbach Wahlhandlung FF Unter-Oberndorf 17.01.2021 10:30 Feuerwehrhaus Unter-Oberndorf Mitgliederversammlung FF Dornberg-Geigelberg 21.01.2021 19:30 Feuerwehrhaus Dornberg-Geigelberg Wahlhandlung FF Inprugg 22.01.2021 Abends Feuerwehrhaus Inprugg Wahlhandlung FF Brand-Laaben 22.01.2021 18:00 GH Kari (Kirchenwirt) - Brand Mitgliederversammlung FF Grabensee 22.01.2021 19:00 GH Köck-Willach - Grabensee Wahlhandlung FF Altlengbach 23.01.2020 14:00 Hotel Böswarth - Altlengbach Wahlhandlung FF Eichgraben 23.01.2021 14:00 Feuerwehrhaus Eichgraben Wahlversammlung FF Kirchstetten-Markt 23.01.2021 14:00 Feuerwehrhaus Kirchstetten Wahlhandlung FF Neustift-Innermanzing 24.01.2021 09:00 Feuerwehrhaus Neustift-Innermanzing Wahlhandlung FF Markersdorf 29.01.2021 19:00 Feuerwehrhaus Markersdorf Mitgliederversammlung FF Totzenbach