Ausgabe 326 • 39 Seiten Freitag, 25. Juli 2014 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de

Aufgalopp

Es gab einmal eine Zeit, da kam jeden Montagmorgen elektronische Post vom Direktorium: Die Wettumsätze des vergangenen Wochenendes, mit den Vergleichszah- len des Vorjahres. Dieser Service ist lange schon ein- gestellt, selbst auf eine Halbjahresbilanz wurde dieses Jahr vergebens gewartet. Die wirtschaftliche Situati- on des deutschen Rennsports erscheint etwas unklar, so ganz aufregend kann es nicht sein, die Rennvereine selbst halten sich oft bedeckt. Nichts Neues scheint es auch zu geben, was die fünfprozentige Buchmachersteu- Sieger im Uwe-Stoltefuß-Memorial: Kazzio (links) gewinnt mit Cevin Chan er betrifft, die seit geraumer Zeit bei dementsprechenden am Ende überlegen mit fünf Längen. www.galoppfoto.de -Frank Sorge Wetten zu entrichten gibt. Immerhin, die PMU sorgt im Bad Harzburg Wochentakt dafür, dass der eine oder andere Rennverein im Zeichen des Hindernissports Veranstaltungen durchführen kann, die ansonsten nicht möglich wären, das ist und bleibt eine Erfolgsstory. Premiere 2014: In Bad Harzburg wurde heute das erste Fraglos sind die Wettumsätze zu einer weniger rele- Hürdenrennen des Jahres gelaufen. Der Renntitel - Uwe vanten Größe geworden. Gerade in diesen Wochen mit Stoltefuß-Memorial erinnerte an den im vergangenen einer auch das Geld der Wetter in andere Kanäle len- Jahr im Alter von nur 57 Jahren verstorbenen Galop- kenden Fußball-Weltmeisterschaft oder Temperaturen, pertrainer, der mehr als 2000 Rennen gewinnen konnte, die von einem Rennbahnbesuch eher abhalten, sind sie davon viele in Bad Harzburg, auf seiner Lieblingsbahn. keine verlässliche Basis für das wirtschaftliche Wohler- gehen. Doch im Sponsorenbereich gestaltet sich die An- gelegenheit ähnlich schwierig. Selbst Top-Destinationen wie Baden-Baden haben unverändert Traditionstitel im Angebot, deren Finanzierung aus Eigenmitteln erfolgt. Mal abgesehen von den unstrittigen sportlichen High- lights in diesen Wochen: Eine überraschende, eine po- sitive Meldung, was die wirtschaftliche Seite des Turfs anbetrifft, wäre mal ganz nett. Oder überhaupt eine Nachricht aus Köln. Sommerflaute überall. Nicht in Bad Harzburg: Da mussten letzten Samstag- morgen Peterwagen Richtung Bündheim rasen. Der Po- lizeibericht vermeldet „Ruhestörungen um 1.30 Uhr bei Feierlichkeiten auf der Rennbahn.“ Natürlich hat das mit dem Thema „wirtschaftliche Lage“ nicht das Geringste Siegerehrung im Uwe Stoltefuß-Memorial: Mit Birgit Stoltefuß neben zu tun. Aber immerhin ist mal Leben in der Bude. DD dem Siegreiter Cevin Chan mit Sohn Lian (4), Trainer Pavel Vovcenko und Rennvereinspräsident Stephan Ahrens (hinten rechts). www.dequia.de Traber-Derby! BONUS WWW.GERMANTOTE.DE Freitag, 25. Juli 2014 2 Turf-Times “Buntes” aus Bad Harzburg

Das Meeting in Bad Harzburg besteht nicht nur aus Pferderennen: Es wird gegolft, Skat gespielt, das Gestüt öffnet seine Pforten, Diskussionsrunden werden zusam- mengestellt – es gibt ein Leben nach den Rennen. And- reas Kißler, Gestütsleiter in Harzburg, konnte am Dienstag wie jedes Jahr eine große Gruppe von Interes- senten begrüßen, die einmal einen Blick hinter die Ku- lissen eines Vollblutgestütes werfen wollten.

Der vierbeinige Star im Gestüt Harzburg - Deckhengst Adlerflug, der mit seinen Nachkommen derzeit für viele Schlagzeilen sorgt. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Dass dabei der aktuell so erfolgreiche Deckhengst 10€ Adlerflug im Mittelpunkt stand, war nur logisch. Und am Mittwoch wurde im Sportpark Fußball gespielt, eine Aktivenmannschaft trat gegen eine örtliche Aus- wahl an.

"Gottseidank fiel das Tor so früh, viel länger hätte die Kondition nicht gereicht": Der Präsident des Harzburger Rennvereins, Ste- phan Ahrens, brachte die Galopper-Elf mit 1:0 in Führung und ließ sich anschließend direkt auswechseln. www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Die „Vollblüter“ gewannen dank fitter Fachkräf- te wie Rene Piechulek, Cevin Chan und Francis- co Da Silva souverän mit 4:1. Den ersten Treffer er- zielte jedoch Rennvereins-Präsident Stephan Ahrens , den das so mitnahm, dass er sich unmittelbar danach auswechseln ließ.

Freitag, 25. Juli 2014 4 Turf-Times

Klick zum Profil: Simba inkl. Pedigree, Stories, und Videos

Läuft für südafrikanische Interessen und wird in Gütersloh trainert - Nach einer Gruppeplatzierung nun der erste Black Type-Treffer für Simba mit Eduardo Pedroza. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Turf National Werte schützen  Tierlebensversicherung Hoppegarten, 20. Juli Vermögen schützen  Haftpfl ichtversicherung Hoppegartener Sommerpreis - Deutschlands höchst- dotiertes Listen-Rennen - Listenrennen, 80000 €, Für Wir überprüfen Ihren Schutz. 3-jährige und ältere Pferde. , Distanz: 1800m Generalagentur Klaus Wilhelm SIMBA (2011), H., v. Teofilo - Sarabia - One Cool Cat, Telefon: (0 63 72) 99 52 01 • www.klaus-wilhelm.ruv.de Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof, Bes.: Ingrid u. Markus Jooste, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, Er hat noch eine Nennung für das Münchener Aukti- GAG: 95,5 kg, 2. Red Lips (Areion), 3. Maningrey (Sol- onsrennen über die Meile am 10. August, realistischer dier Hollow), 4. Messi, 5. Belango, 6. S Arancha, 7. könnte jedoch das ehemalige Fürstenberg-Rennen sein, Szoff, 8. Combat Zone das jetzt am17. August über 2050 Meter in Krefeld un- Le. 3-H-¾-K-H-¾-4 ter dem Namen Großer Preis der Sparkasse (Gr. III) ge- Zeit: 1:47,20 • Boden: gut laufen wird. 8 Klick zum Video Er stammt aus dem zweiten Jahrgang von Teofilo Ein souveräner Sieg von Simba, der von seinem Rei- (Galileo), der inzwischen 13 Gruppe-Sieger auf der ter früh in die Entscheidung geworfen wurde und am Bahn hat, sechs haben Gr. I-Rennen gewonnen. Gestar- Ende keine Probleme hatte, klaren Vorsprung auf die tet ist er mit einer Decktaxe von €40.000, die zeitweise Konkurrenz besaß. Er war zweijährig schon zweimal auf €15.000 abgesenkt wurde, doch mit den Erfolgen auf Gruppe-Ebene unterwegs gewesen, das passte aus ist man im Kildangan Stud in Irland wieder nach oben diversen Gründen noch nicht so recht, doch diese Sai- gegangen, aktuell kosten seine Dienste €35.000. Für die son hat er große Sprünge gemacht. Nach dem Jahres- deutsche Zucht hat er bisher u.a. die Gr. III-Siegerin debut in einer harmlosen Aufgabe in München gewann Samba Brazil und den Listensieger Leofilo gebracht. er in Hoppegarten das Auktionsrennen über die Meile, Die Mutter Sarabia (One Cool Cat) hat bei nur weni- war in Dortmund im Großen Preis der Wirtschaft hinter gen Starts den Grossen Sparkassenpreis (LR) über 1400 dem gestandenen Gruppe-Pferd Amaron (Shamardal) Meter in Düsseldorf gewonnen. Simba ist ihr Erstling, guter Zweiter. Der Sieg in dem vom Ausland leider völ- dann setzte sie zwei Jahre aus, im Februar kam eine Stu- lig vernachlässigten Hoppegartener Listenrennen war te von Sabiango zur Welt, dieses Jahr stand sie auf der nur die logische Konsequenz. Liste von Maxios. Sie ist eine Tochter von Siberienne Freitag, 25. Juli 2014 5 Turf-Times

Simba mit Eduardo Pedroza gewinnt Deutschlands höchstdotiertes Listenrennen in Hoppegarten. www.galoppfoto.de - Sabine Brose (Kingmambo), dreijährig Siegerin in Frankreich. Vier Fohlen hatte sie für Fährhof, gewonnen hat sonst noch Singuna (Black Sam Bellamy), die ebenfalls eingestellt wurde. Ihr Erstling ist ein Zweijähriger von Lord Sha- nakill, der bei der BBAG letzten Sommer für €34.000 in die USA verkauft wurde, wo er im Frühjahr bei einer Breeze Up Sale in Ocala für immerhin $185.000 weiter veräußert wurde. Sie hat einen Jährlingshengst von Ca- cique und ein Stutfohlen von Footstepsinthesand. Die nächste Mutter Special Happening (Relaunch) hat die Alcibiades Stakes (Gr. II) gewonnen, sie ist auch zweite Mutter des Gran Premio di Milano (Gr. I)-Siegers Su- dan (Peintre Celebre). www.turf-times.de

Erster Listensieg für Simba, dritter Tagessieg für Eduardo Pedroza. www.galoppfoto.de - Frank Sorge H. a.d. Turfflamme, geb. 03.01. Freitag, 25. Juli 2014 7 Turf-Times

Der Areion-Sohn Palace Prince sorgt mit Andreas Helfenbein für einen großen Höny-Hofer Treffer als Züchter und Besitzer. www.galoppfoto. de - Sandra Scherning Köln, 22. Juli Cagliostro Zweijährigen Trophy - Listenrennen, 25000 €, Für 2-jährige Pferde. Gew. 58,0 kg. Sieglo- sen Pferden 2 kg erl., Distanz: 1400m PALACE PRINCE (2012), H. Areion - Palace Princess v. Tiger Hill, Zü. u. Bes.: Gestüt Höny-Hof, Tr.: Regine Weißmeier, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: Kg., 2. Sign your Name (Areion), 3. Assault On Rome (Holy Roman Emperor), 4. Aspasius, 5. Banana Split, 6. Nabhan, 7. Laleh, 8. Meqlaam, 9. Lady Simpatico Le. 2½-2-1½-¾-4-1½-6-19 Der Höny-Hofer Palace Prince gewinnt mit Andreas Helfenbein Zeit: 1:24,73 leicht in der Kölner Zweijährigen-Trophy auf Listenparkett. www. Boden: weich galoppfoto.de - Sandra Scherning Beim Debut in Frankfurt war Palace Prince deutlich wann zwei Rennen, darunter einen Ausgleich III über besser gelaufen, als es der dritte Platz bei vier Startern 1700 Meter in Düsseldorf. In der Zucht startete sie mit vermuten ließ, er war sehr schwer ins Rennen gekom- der platziert gelaufenen Palace Secret (Big Shuffle), men, hätte mit seinem Speed bei etwas weiterer Dis- im Jährlingsalter ist Palace King (Tertullian). tanz sogar gewonnen. Diesmal war es 200 Meter wei- Sie ist Schwester von drei Gr.-Siegern, Peppercorn t e r , der Sohn von Areion war auch (Big Shuffle), Peppershot (Big Shuffle), die beide wesentlich wacher, hatte Deckhengste sind, sowie Pepperstorm (Big Shuff- auch eingangs der Ge- le), alles erstklassige Meiler aus der Zucht von Peter raden Glück, als die Battel. Diese hervorragende Linie hat auch im Gestüt HIER Konkurrenz sehr weit Fährhof große Erfolge erzielen können. Für bessere setzen Sie Ihr nach außen driftete, Rennen ist Palace Prince bisher nicht eingeschrieben. Auktionsangebot er innen unbehelligt www.turf-times.de perfekt in Szene… blieb. eine Anzeige im Newsletter Schon die Mutter Klick zum Profil: und der Klick zum Palace Princess (Ti- Katalog im Portal von ger Hill) lief in Höny- Palace Prince www.turf-times.de Hofer Farben, sie ge- inkl. Pedigree, Stories, und Videos Freitag, 25. Juli 2014 8 Turf-Times Zweijährigen-Sieger

Hoppegarten, 20. Juli Kincsem-Rennen EBF-Rennen - Kat. D, 6000 €, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben., Dis- tanz: 1200m ROGUE RUNNER (2012), H., v. King's Best - Rosa Di Brema v. Lomitas, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof, Bes.: Qatar Racing Ltd., Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 75 kg, 2. Wild Blossom (Areion), 3. Miss Lady (Lawman) Üb. 9-7 Zeit: 1:10,90 • Boden: gut „Für Rogue Runner dürfte sich der erste Start nicht viel anders an- gefühlt haben, als würde er auf der Bahn daheim galoppieren. Nach gut der halben Strecke sah es auch so aus, als würde Eddie Pedro- za einfach nur mal das Gaspedal testen.“ - so der Kommentar auf der Webseite des Trainers unter www.rennstall-woehler.de nach dem erfolgreichen Debut in Hoppegarten. www.galoppfoto.de - Sabine Brose stute stammt von Lope de Vega, ein Hengstfohlen von Campanologist. Die Familie ist seit längerer Zeit in Italien angesiedelt, aus ihr stammt die dreimalige Gr. I-Siegerin Orsa Maggiore (Ruysdael). www.turf-times.de Klick zum Profil: Rogue Runner Nur ein Trio rückte im Hoppegartener Zweijährigen-Rennen in die inkl. Pedigree, Stories, und Videos Startboxen ein - souveräner Sieger war Rogue Runner mit Eduardo Pedroza. www.galoppfoto.de - Marius Schwarz Dreijährigen-Sieger Der erste Sieg von Qatar Racing in Deutschland und bestimmt nicht der Letzte: Für Rogue Runner war es ein Bad Harzburg, 19. Juli besserer Arbeitsgalopp in einem leider arg geschrumpf- Preis des Hotels Braunschweiger Hof - Kat. D, 8750 ten Feld. Der Hengst war im vergangenen Jahr der erste €, , Distanz: 1550m Jährlingskauf von David Redvers für Scheich Fahad SAHAND (2011), H., v. Shamardal - Shraayef v. Nayef, Al Thani bei derBBAG. Es ist anzunehmen, dass diese Zü.: Peter Henley/IRE, Bes.: Darius Racing. Tr.: Jens Aktivitäten fortgesetzt werden, zumal bei der Qualität Hirschberger, Jo.: Michael Cadeddu, GAG: 84,5 Kg, des diesjährigen Katalogs. Rogue Runner könnte seinen 2. Cassilero (), 3. Dashing Diva (Dashing nächsten Start auch in Baden-Baden absolvieren, er hat Blade), 4. Kastello, 5. Anatevka Sun, 6. New Jersey ein Engagement für das Zukunfts-Rennen, steht aber Le. 2-¾-2-9-H auch für den „Winterfavoriten“ und diverse Auktions- Zeit: 1:33,07 rennen unter Order. Boden: gut Sein Vater King’s Best (Kingmambo), der in seiner Ein mehr als überfälliger Erfolg von Sahand, der so- Vererber-Karriere Höhen und Tiefen sowie diverse gar im Mehl-Mülhens-Rennen am Start gewesen war, Standortwechsel erlebt hat, steht inzwischen dauerhaft dort jedoch keine Chancen hatte, in Hamburg zuletzt in der Darley-Dependance in Japan, seine Decktaxe einen extrem unglücklichen Rennverlauf vorfand. Dies- dort beträgt rund €18.200. In Japan hatte er den aus der mal stellte sein Reiter die Weichen frühzeitig auf Sieg. Moonlady (Platini) stammenden Gr. I-Sieger Eishin Über Tina Rau war er bei der Jährlingsauktion im Ok- Flash auf der Bahn. Die Mutter Rosa di Brema (Lo- tober 2012 bei Tattersalls nach Deutschland gekom- mitas) war u.a. Zweite in den Oaks D’Italia (damals men. Gr. I). Der Shamardal-Sohn ist das zweite Fohlen seiner Sie ist Mutter von jetzt acht Siegern, darunter Rosa dreijährig erfolgreich gewesenen Mutter, die noch ei- del Dubai (Dubai Destination), die den Premio Mario nen zwei Jahre alten Hengst von Hurricane Run hat. Incisa della Rochetta (Gr. III) gewonnen hat, sowie der Sie ist Schwester des Premio Roma (Gr.I)-Siegers Im- Listensiegerin Biancarosa (Dalakhani). In Fährhof ist perial Dancer (Primo Dominie), erfolgreich zudem in sie erst seit ein paar Jahren, ihr dortiger Erstling ist der drei Gr. III-Rennen, jetzt Deckhengst, sowie von Lafite Sieger Ragazzo (Footstepsinthesand). Eine Jährlings- (Robellino), Listensiegerin und Black Type-Vererberin. Freitag, 25. Juli 2014 9 Turf-Times

Im weiteren Pedigree findet man eine Reihe von pro- Hoppegarten, 20. Juli minenten Namen wie die der klassischen Siegerinnen Preis des Lübzer Pils-Ostsee-Meeting Bad Doberan- GiveThanks (Relko), erfolgreich in den Irish Oaks (Gr. Heiligendamm - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglo- I), und Harayir (Gulch), die die 1000 Guineas (Gr. I) in se Pferde. Gew. 57,0 kg. Seit 1.8.2013 zweitplatzier- Newmarket gewonnen hat. ten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden www.turf-times.de 0,5 kg mehr. , Distanz: 1800m LEXCEED (2011), H., v. Exceed and Excel - La Her- mana v. Hernando, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof, Bes.: Stall Neckar, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedro- za, GAG:72 kg, 2. African Art (With Approval), 3. Time to Hope (Whipper), 4. Aspen Royal, 5. Marmelade, 6. Thank Lado, 7. Mood Indigo, 8. Martha, 9. Annatina, 10. Kate God It‘s Üb. 5-4-3-2½-½-3-4-5-4 Thursday... Zeit: 1:48,90 Boden: gut Meinung hatte man von Lexceed im Stall immer ge- habt, seine Leistungen im Frühjahr in Frankreich gegen starke Konkurrenz waren auch versprechend, doch nach einer enttäuschenden Leistung auf zu weicher Bahn in Köln war er ziemlich von der Rolle und legte eine Pause ein. In Hoppegarten meldete er sich mit einem souve- DER NEWSLETTER. DAS PORTAL. WWW.TURF-TIMES.DE ränen Erfolg wieder zurück. Manfred Hofer hatte ihn bei Tattersalls als Jährling für immerhin 100.000gns. Bad Harzburg, 20. Juli gekauft. Preis vom Cineplex Goslar - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde. Gew. 57,0 kg. Seit 1.8.2013 zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzier- ten Pferden 0,5 kg mehr., Distanz: 2000m STORM (2011), H., v. Liquido - Seefluh v. Orpen, Zü: Gestüt Lindenhof, Bes.: Galoppklub Leizig, Tr.: Clau- dia Barsig, Jo.: Raoul Johannes Dygas, GAG: 65 kg, 2. Silvery Moon (I Was Framed), 3. Glorious Sinndar (Sinndar), 4. La Staampa, 5. Phoenix Shadow, 6. Preus- senprinz Ka. H-2½-7-2-25 Zeit: 2:12,17 • Boden: gut Alles andere als eine Überraschung war der Erfolg von Storm, der schon bei den Starts vor Harzburg kei- nen Fehler gemacht hatte und diesmal den sicher popu- läreren Erfolg des nunmehr überfälligen Silvery Moon Mit fünf Längen voraus: Lexceed mit Eduardo Pedroza gewinnt sou- auf der Linie verhinderte. Der Sohn von Liquido (Lo- verän. www.galoppfoto.de - Marius Schwarz mitas) ist der zweite Nachkomme der auf der Rennbahn nicht besonders hervorgetretenen Seefluh (Orpen), de- Der Sohn des in Europa wie in Australien erfolgrei- ren zwei Jahre alter Sohn Schiller (Mingun) von Cle- chen Exceed and Excel () stammt aus einer mens Zeitz trainiert wird, ein Jährlingshengst stammt der besten Fährhofer Linien. Die Mutter La Hermana von Samum. (Hernando) ist listenplatziert gelaufen, sie hat drei Black Seefluh ist eine Schwester von Schiller Danon (Sa- Type-Stuten auf der Bahn: La Luna de Miel (Monsun), mum), Listensieger und Dritter im Hessen-Pokal (Gr. Gr. III-Siegerin in den USA, La Salvita (Big Shuffle), III), zwei andere Geschwister haben gewonnen. Die zweijährig Listensiegerin in Hannover, und La Saba- nächste Mutter Soljanka (Halling) ist eine Schwester ra (Sabiango), die listenplatziert gelaufen ist. Fährhof des guten Sir Oscar (Mark Esteem), Sieger u.a. im Gro- bietet aus der Linie in Baden-Baden Nachkommen von ßen Preis vom Audi Zentrum Hannover (Gr. II). Halling, Wiener Walzer und Tiger Hill an. www.turf-times.de www.turf-times.de Klick zum Profil: Klick zum Profil: Storm Lexceed inkl. Pedigree, Stories, und Videos inkl. Pedigree, Stories, und Videos Freitag, 25. Juli 2014 10 Turf-Times

Köln, 22. Juli Walkro-Cup Stutenrennen - Kat. D, 6000 €, Für MAN NEHME... 3-jährige Stuten, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben. , Distanz: 1850m BELLA VALENTINA (2011), St., v. Doyen - Bella Flora v. Slip Anchor, Zü. u. Bes.: Gestüt Auenquelle, Tr.: Jens Hirschberger, Jo.: Stephen Hellyn, GAG: Kg., 2. Malia (Adlerflug), 3. Thea (Sholokhov), 4. Atiana, 5. Shalin, 6. Lausanne, 7. Holyrussianempress, 8. More Than Ho- 1 fette Datenbank ney, 9. Ashantara Le. 3½-½-1¾-2-2½-4½-8-4½ 21627 Pferde Zeit: 1:54,51 • Boden: weich 11007 Rennen Bei den bisherigen Starts hatte sich Bella Valenti- 24000 Fotos na als ein nicht ganz einfaches Pferd erwiesen, wohl feinste Auktionen auch deshalb versuchte man es mit der Taktik des kon- über 4000 Abonnenten sequenten Gehens, was dann auch zum Erfolg führte. 25 Stunden DieDoyen-Tochter hatte sich zuvor bereits zuvor schon -Tage im Handicap platzieren können, das wird vorerst wohl unzählige Links auch ihre Welt bleiben. Wie es 60 Jahre Fachwissen bei einem Start von starke Partner G i s e l e (Stern- tolle Mitarbeiter k ö - n i g ) viel Herzblut ...und eine Prise Humor HIER geht es zum Katalog der BBAG Jährlingsauktion. Gerne auch mit Foto und weiteren Infos zu Ihrem Angebot.

Alle Infos erhalten Sie hier: [email protected] ausgesehen h ä t t e , ist etwas anderes, auf 15:10 stand die Görlsdorferin unmittelbar vor dem Start am Toto, doch war sie nicht in die Boxen zu bewegen. Bella Valentina ist das dritte lebende Fohlen der Lis- tensiegerin Bella Flora (Slip Anchor), die zuvor die teils mehrmaligen Sieger Barzini (Lando) und Braz- zi (Paolini) gebracht hat. Die zwei Jahre alte Bayala (Sholokhov) steht bei Jens Hirschberger, danach ka- men Hengst und Stute von Soldier Hollow. Die nächste Mutter ist die Listensiegerin und listenplatziert gelaufe- ne Breda (Big Shuffle). www.turf-times.de

Klick zum Profil: Bella Valentina inkl. Pedigree, Stories, und Videos DER NEWSLETTER. DAS PORTAL. WWW.TURF-TIMES.DE Freitag, 25. Juli 2014 11 Turf-Times

Hier ist Platz für ein aktuelles Foto von ! Ihrem Auktionsjährling!

83

Gestüt Römerhof (Agent) Box AR A 206 Sadler's Wells Ormito, geb. 13.02.2013 High Hawk brauner Hengst, geb. 13.02.2013In The Wings Woodman Reigning Countess Genovefa Surumu Mamool (IRE) Aggravate Acatenango Lagunas Orfina Ordura Ormita 2000 Qualifiziert E.B.F. Rechter Bruder von ORLUNA.

1. Mutter1 Sieg 6 Siege in Deutschland und ORMITA, 1 Sieg 3j., 5-mal platziert. Mutter von 4 früheren Fohlen, 4 auf der Rennbahn, 1 Sieger: ORLUNA (2007 St. v. Mamool (IRE)), in Frankreich, €91,820 incl. G. P. von Pastorius Neue Bult Steher Cup, L., Hannover, 13-mal platziert incl. 2.in Premio Duca d'Aosta, L., Milan - GAG 88 kg. Orotouch (FR) (2011 H. v. Touch Down), 3j. in Training.

2. Mutter 1 Sieg ORDURA, 1 Sieg 3j., 6-mal platziert. Mutter von 6 Siegern incl.: ORSUM, 6 Siege, 10-mal platziert. ODIT, 5 Siege in Deutschland und in Belgien; Außerdem über Hürden4 Siege 5j.-2014 in Deutschland, in GB/Irl - GAG in Belgien 72 kg. und in Frankreich, OKLAHOMA, 3-mal platziert - GAG 75 kg. 10 Siege, 14-mal platziert- GAG 76

3. Mutter ORFINA (FR)kg. (v. Dschingis Khan), Mutter von 4 Siegern incl.: ORLUCCI, 5 Siege, 12-mal platziert - GAG 71 kg. Orcana, nicht gelaufen.2 Siege Mutter 3j. incl. von Preis- der Hotellerie Baden-Baden, OREBANO, L., Baden-Baden, 7-mal platziert - GAG 85.5 kg.

Gr.3, Köln, 4. Mutter ORDIANA (v. Athenagoras),12 Siege 1 Sieg incl. 2j., Ostermann L.4-mal, Köln, platziert. Weidenspescher Pokal, Meile, Mutter von 7 Siegern incl.: ORFIJAR (FR), Everest Fernsehmedien Preis, L., Köln, 2.in Weidenspescher12 Siege incl. FrühjahrszuchtpreisMeile, L., Köln - GAG der 94 kg. ORLEANDRO, L., Hoppegarten, 22-mal platziert - GAG 87.5 kg. Dreijährigen, 5 Siege, 8-mal platziert3 - GAGSiege 78.5 über kg. Hürden Mutter invon GB/ - ORVIDA (FR),4 Siege, 3.in G. P. der Gelsenkirchener Wirtschaft, Orsuno, Gr.3, Gelsenkirchen; Außerdem ORSINO (PremioGr.3, Rome, FedericoGr.2 2.in, Irl und 1 Sieg2 Siege über Hindernisse4j. Mutter von in GB/Irl - GAG 89 kg. Gr.1 OROSOLE,Gr.2 , Milan, PremioGr.1 Carlo, Premio d'Alessio, Federico , Tesio,Milan, Coppa Tesio, L., Milan- GAG 97 kg). Gran Premio di Milano, L. - GAG Milan, 3.in GranL. Premio, Premio del Duca Jockey d'Aosta, Club, d'Ora di Milano, ORDESSA, 2 Siege3 Siege 3j., 6-mal3-5j., platziert3.in IDEE - GAGFesta 72 Rennen, kg. Mutter von - Ormonda, 78 kg.

Engagements: Auktionsrennen / Auction-Races1

www.turf-times.de Freitag, 25. Juli 2014 12 Turf-Times

Bracelet gewinnt die Irish Oaks vor ihrer Stallgefährtin Tapestry. Foto: ITM ihre Strecke. Das bewies sie in Royal Ascot, als sie die Turf International (Gr. II) über 2400 Meter an sich brin- gen konnte, jetzt auch noch eine Stufe höher gewann. Curragh, 19. Juli Einmal mehr wurde also das Vorurteil widerlegt, ihr Darley Irish Oaks - Gruppe I, 400000 €, 3j. Stuten, Vater Montjeu (Sadler’s Wells) bringe nur gute Hengs- Distanz: 2400m te. Fraglos gibt es eine Serie von herausragenden männ- BRACELET (2011), St., v. Montjeu - Cherry Hinton lichen Nachkommen des 2012 eingegangenen Coolmo- v. Green Desert, Bes.: Michael Tabor, Derrick Smith, re-Hengstes, doch zählen auch Gr. I-Siegerinnen wie Susan Magnier, Zü.: Roncon & Chelston, Tr.: Aidan Sarah Lynx oder Chicquita zu seinen Produkten. Ak- O'Brien, Jo.: Colm O'Donoghue tuell ist er Vater des Grand Prix de Paris (Gr.I)-Siegers 2. Tapestry (Galileo), 3. Volume (Mount Nelson), 4. Bey- Gallante, in Deutschland ist er durch seinen Sohn Juke- ond Brilliance, 5. Tarfasha, 6. Maid of the Glens, 7. Lust- box Jury im Gestüt Etzean vertreten. rous, 8. Marvellous, 9. Ballybacka Queen, 10. Palace Bracelets Mutter Cherry Hinton (Green Desert) war H, H, 4 3/4, 1, 3/4, 1, 1/2, 1 1/2, 7 Zweite in den Naas Stakes (Gr. III), ihr Erstling Wading Zeit: 2:33,68 • Boden: gut bis fest (Montjeu) hat zweijährig die Rockfel Stakes (Gr. II) ge- 8 Klick zum Video wonnen. Der jetzt vier Jahre alte Lake Michigan (Mont- Die Hälfte des Feldes in diesem Klassiker wurde von jeu), der verletzungsbedingt nicht am Start war, wurde Aidan O’Brien trainiert, keine Seltenheit in Rennen gerade als NH-Deckhengst im irischen Park House Stud dieser Güte in Irland, am Ende stellte Ballydoyle denn aufgestellt. Cherry Hinton ist eine Tochter der Urban auch die beiden Erstplatzierten. Mit Bracelet setzte sich Sea (Miswaki), womit über das herausragende Pedig- eine Stute durch, die zumindest von den Wettern etwas ree, das nachfolgend noch einmal genauer dokumentiert übersehen wurde. Das könnte an der Reiterverteilung ist, alles gesagt ist, denn damit ist Bracelets Mutter eine gelegen haben, Joseph O’Brien ritt die Zweitplatzierte Halbschwester zu Galileo (Sadler's Wells) und Sea The Tapestry (Galileo), die etwas weiter vielleicht gewon- Stars (Cape Cross). Cherry Hinton hat eine zweijähri- nen hätte, steuerte Marvellous (Galileo), ge Tochter von Giant's Causeway und einen Jährling- die nach wenig glücklichem Rennverlauf früh in Ruhe shengst von Fastnet Rock. gelassen wurde, nur Achte wurde. Bracelet schien auf Anzumerken ist noch der vierte Platz von Beyond dem Papier nur zweite Wahl zu sein, auch wenn sie ak- Brilliance (Holy Roman Emperor). Die im Familienbe- tuelle Empfehlungen hatte. Zweijährig war sie zweimal sitz der O’Briens stehende 80:1-Außenseiterin, zuvor am Start gewesen, hatte im Juni in Leopardstown über gerade einmal Dritte in einem Listenrennen, wurde von 1400 Meter ihre Maidenschaft abgelegt. Danach betrat der 18 Jahre alten Ana O’Brien geritten. Die Tochter sie viele Monate keine Rennbahn mehr, meldete sich des Trainers war die zweite Frau, die in einem klassi- aber im März in Leopardstown mit einem Sieg in den schen Rennen in Irland in den Sattel gestiegen ist, zog 1000 Guineas Trial Stakes (Gr. III) wieder zurück. In sich hervorragend aus der Affäre und war im Ziel sogar den 1000 Guineas (Gr. I) von Newmarket ging sie als noch vor der Favoritin Tarfasha (Teofilo). Elfte ziemlich unter, doch ist die Meile gewiss nicht www.turf-times.de Freitag, 25. Juli 2014 13 Turf-Times

Pedigree der Woche präsentiert von EDITED PEDIGREE for BRACELET (IRE)

Sadler's Wells (USA) Sire: Fairy Bridge (USA) MONTJEU (IRE) (Bay 1981) (Bay 1996) Floripedes (FR) Top Ville (Bay 1985) BRACELET (IRE) Toute Cy (FR) (Bay filly 2011) (USA) Green Desert (USA) Dam: (Bay 1983) Foreign Courier CHERRY HINTON (GB) (USA) (Bay 2004) Urban Sea (USA) Miswaki (USA) (Chesnut 1989) Allegretta

3Sx4D Northern Dancer, 4Sx5D Nearctic, 4Sx5D

BRACELET (IRE), won 4 races (7f. - 12f.) at 2 and 3 years, 2014 and £333,424 including Darley Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Ribblesdale Stakes, Ascot, Gr.2 and Leopardstown 1000 Guineas Trial Stakes, Leopardstown, Gr.3, from only 6 starts; own sister to WADING (IRE).

1st Dam Cherry Hinton (GB), , placed 3 times at 3 years and £27,068 including second in Blue Wind Stakes, Naas, Gr.3 and third in Kilboy Estate Stakes, Curragh, L., from only 5 starts; dam of 2 winners: BRACELET (IRE), see above. WADING (IRE) (2009 f. by Montjeu (IRE)), won 2 races at 2 years and £43,828 including Vision.ae Rockfel Stakes, Newmarket, Gr.2 and placed once, all her starts. Simply A Star (IRE) (2012 f. by Giant's Causeway (USA)), , placed 3 times at 2 years, 2014 and £11,129 including second in Excelebration Tipperary Stakes, Tipperary, L., from only 4 starts. Lake Michigan (IRE) (2010 c. by Montjeu (IRE)). She also has a yearling colt by Fastnet Rock (AUS).

2nd Dam URBAN SEA (USA), Champion older mare in Europe in 1993, won 8 races in France from 2 to 5 years and £1,051,874 including CIGA Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1, Prix d'Harcourt, Longchamp, Gr.2, Prix Exbury, Saint-Cloud, Gr.3, Prix Gontaut-Biron, Deauville, Gr.3, Prix de la Seine, Longchamp, L., Coupe du Fonds Europeen de L'Elevage, Lion d'Angers, L. and Piaget d'Or, Deauville, L., placed 8 times, placed second in Prince of Wales's Stakes, Royal Ascot, Gr.2, E P Taylor Stakes, Woodbine, Gr.2 and Prix Minerve, Evry, Gr.3 and third in Prix Ganay, Longchamp, Gr.1, Prix Vermeille Escada, Longchamp, Gr.1 and ARAG Preis (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.2; dam of 8 winners: MY TYPHOON (IRE) (f. by Giant's Causeway (USA)), won 9 races in U.S.A. from 2 to 5 years and £691,470 including Diana Stakes, Saratoga, Gr.1, Ballston Spa Handicap, Saratoga, Gr.2, Jenny Wiley Stakes, Keeneland, Gr.2, Mrs Revere Stakes, Churchill Downs, Gr.2, Just A Game Stakes, Belmont Park, Gr.2, Early Times Mint Julep Handicap, Churchill Downs, Gr.3, Hilltop Breeders' Cup Stakes, Pimlico, L. and Virginia Oaks, Colonial Downs, L., placed third in Garden City Breeders' Cup Stakes, Belmont Park, Gr.1; dam of a winner. HE'S A CYCLONE (USA), 1 race in U.S.A. at 4 years, 2013 and £25,461 and placed once. Endorphins Fly (USA), placed once in U.S.A. at 3 years, 2013. SEA THE STARS (IRE) (c. by Cape Cross (IRE)), Champion 3yr old in Europe in 2009, won 8 races at home and in France at 2 and 3 years and £4,417,164 including Juddmonte International Stakes, York, Gr.1, Investec Derby Stakes, Epsom Downs, Gr.1, Coral Eclipse Stakes, Sandown Park, Gr.1, Tatts Millions Irish Champion Stakes, Leopardstown, Gr.1, stanjames.com 2000 Guineas, Newmarket, Gr.1, Qatar Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1 and Juddmonte Beresford Stakes, Curragh, Gr.2; sire. GALILEO (IRE) (c. by Sadler's Wells (USA)), Champion 3yr old in Europe in 2001, won 6 races at 2 and 3 years and £1,621,110 including Vodafone Derby Stakes, Epsom Downs, Gr.1, Budweiser , Curragh, Gr.1, King George VI & Queen Elizabeth Stakes, Ascot, Gr.1, Derrinstown Stud Derby Trial Stakes, Leopardstown, Gr.3 and Ballysax Stakes, Leopardstown, L., placed second in Ireland The Food Island Champion Stakes, Leopardstown, Gr.1, from only 8 starts; champion sire. BLACK SAM BELLAMY (IRE) (c. by Sadler's Wells (USA)), Champion 3yr old in Italy in 2002, won 4 races at home and in Italy at 3 and 4 years and £389,848 including Tattersalls Gold Cup, Curragh, Gr.1, Gran Premio del Jockey Club, Milan, Gr.1 and Alleged Stakes, Leopardstown, L., placed second in Grosser Bugatti Preis, Baden-Baden, Gr.1 and third in Vodafone Coronation Cup, Epsom Downs, Gr.1 and Criterium de Saint-Cloud, Saint-Cloud, Gr.1; sire. URBAN OCEAN (FR) (c. by Bering), won 4 races from 2 to 4 years and £57,210 including Gallinule Stakes, Curragh, Gr.3 and Victory Note EBF Mooresbridge Stakes, Curragh, L.; sire. ALL TOO BEAUTIFUL (IRE) (f. by Sadler's Wells (USA)), won 3 races at 3 and 4 years and £163,512 including Totepool Middleton Stakes, York, Gr.3 and Irish Stallion Farms EBF Stakes, Navan, L., placed second in Vodafone Oaks Stakes, Epsom Downs, Gr.1, from only 6 starts; dam of winners. EDITED PEDIGREE for BRACELET (IRE)

Sadler's Wells Northern Dancer (USA) Sire: Fairy Bridge (USA) MONTJEU (IRE) (Bay 1981) (Bay 1996) Floripedes (FR) Top Ville (Bay 1985) BRACELET (IRE) Toute Cy (FR) (Bay filly 2011) Danzig (USA) Green Desert (USA) Dam: (Bay 1983) Foreign Courier CHERRY HINTON (GB) (USA) (Bay 2004) Urban Sea (USA) Miswaki (USA) (Chesnut 1989) Allegretta

3Sx4D Northern Dancer, 4Sx5D Nearctic, 4Sx5D Natalma

BRACELET (IRE), won 4 races (7f. - 12f.) at 2 and 3 years, 2014 and £333,424 including Darley Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Ribblesdale Stakes, Ascot, Gr.2 and Leopardstown 1000 Guineas Trial Stakes, Leopardstown, Gr.3, from only 6 starts; own sister to WADING (IRE).

1st Dam Cherry Hinton (GB), , placed 3 times at 3 years and £27,068 including second in Blue Wind Stakes, Naas, Gr.3 and third in Kilboy Estate Stakes, Curragh, L., from only 5 starts; dam of 2 winners: BRACELET (IRE), see above. WADING (IRE) (2009 f. by Montjeu (IRE)), won 2 races at 2 years and £43,828 including Vision.ae Rockfel Stakes, Newmarket, Gr.2 and placed once, all her starts. Simply A Star (IRE) (2012 f. by Giant's Causeway (USA)), , placed 3 times at 2 years, 2014 and £11,129 including second in Excelebration Tipperary Stakes, Tipperary, L., from only 4 starts. Lake Michigan (IRE) (2010 c. by Montjeu (IRE)). She also has a yearling colt by Fastnet Rock (AUS).

2nd Dam URBAN SEA (USA), Champion older mare in Europe in 1993, won 8 races in France from 2 to 5 years and £1,051,874 including CIGA Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1, Prix d'Harcourt, Longchamp, Gr.2, Prix Exbury, Saint-Cloud, Gr.3, Prix Gontaut-Biron, Deauville, Gr.3, Prix de la Seine, Longchamp, L., Coupe du Fonds Europeen de L'Elevage, Lion d'Angers, L. and Piaget d'Or, Deauville, L., placed 8 times, placed second in Prince of Wales's Stakes, Royal Ascot, Gr.2, E P Taylor Stakes, Woodbine, Gr.2 and Prix Minerve, Evry, Gr.3 and third in Prix Ganay, Longchamp, Gr.1, Prix Vermeille Escada, Longchamp, Gr.1 and ARAG Preis (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.2; dam of 8 winners: MY TYPHOON (IRE) (f. by Giant's Causeway (USA)), won 9 races in U.S.A. from 2 to 5 years and £691,470 including Diana Stakes, Saratoga, Gr.1, Ballston Spa Handicap, Saratoga, Gr.2, Jenny Wiley Stakes, Keeneland, Gr.2, Mrs Revere Stakes, Churchill Downs, Gr.2, Just A Game Stakes, Belmont Park, Gr.2, Early Times Mint Julep Handicap, Churchill Downs, Gr.3, Hilltop Breeders' Cup Stakes, Pimlico, L. and Virginia Oaks, Colonial Downs, L., placed third in Garden City Breeders' Cup Stakes, Belmont Park, Gr.1; dam of a winner. HE'S A CYCLONE (USA), 1 race in U.S.A. at 4 years, 2013 and £25,461 and placed once. Endorphins Fly (USA), placed once in U.S.A. at 3 years, 2013. SEA THE STARS (IRE) (c. by Cape Cross (IRE)), Champion 3yr old in Europe in 2009, won 8 races at home and in France at 2 and 3 years and £4,417,164 including Juddmonte International Stakes, York, Gr.1, Investec Derby Stakes, Epsom Downs, Gr.1, Coral Eclipse Stakes, Sandown Park, Gr.1, Tatts Millions Irish Champion Stakes, Leopardstown, Gr.1, stanjames.com 2000 Guineas, Newmarket, Gr.1, Qatar Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1 and Juddmonte Beresford Stakes, Curragh, Gr.2; sire. GALILEO (IRE) (c. by Sadler's Wells (USA)), Champion 3yr old in Europe in 2001, won 6 races at 2 and 3 years and £1,621,110 including Vodafone Derby Stakes, Epsom Downs, Gr.1, Budweiser Irish Derby, Curragh, Gr.1, King George VI & Queen Elizabeth Stakes, Ascot, Gr.1, Derrinstown Stud Derby Trial Stakes, Leopardstown, Gr.3 and Ballysax Stakes, Leopardstown, L., placed second in Ireland The Food Island Champion Stakes, Leopardstown, Gr.1, from only 8 starts; champion sire. BLACK SAM BELLAMY (IRE) (c. by Sadler's Wells (USA)), Champion 3yr old in Italy in 2002, won 4 races at home and in Italy at 3 and 4 years and £389,848 including Tattersalls Gold Cup, Curragh, Gr.1, Gran Freitag, 25. Juli 2014 14 Turf-TimesPremio del Jockey Club, Milan, Gr.1 and Alleged Stakes, Leopardstown, L., placed second in Grosser Bugatti Preis, Baden-Baden, Gr.1 and third in Vodafone Coronation Cup, Epsom Downs, Gr.1 and Criterium de Saint-Cloud, Saint-Cloud, Gr.1; sire. URBAN OCEAN (FR) (c. by Bering), won 4 races from 2 to 4 years and £57,210 including Gallinule Stakes, Curragh, Gr.3 and Victory Note EBF Mooresbridge Stakes, Curragh, L.; sire. ALL TOO BEAUTIFUL (IRE) (f. by Sadler's Wells (USA)), won 3 races at 3 and 4 years and £163,512 including Totepool Middleton Stakes, York, Gr.3 and Irish Stallion Farms EBF Salsabil Stakes, Navan, L., placed second in Vodafone Oaks Stakes, Epsom Downs, Gr.1, from only 6 starts; dam of winners. WONDER OF WONDERS (USA), 2 races at 3 years and £162,917 including Weatherbys Bank Cheshire Oaks, Chester, L., placed second in Investec Oaks Stakes, Epsom Downs, Gr.1 and third in Darley Irish Oaks, Curragh, Gr.1 and Darley Yorkshire Oaks, York, Gr.1. Sparrow (IRE), 1 race at 2 years, 2013, placed third in Ballyogan Stakes, Leopardstown, Gr.3. VICTORY SONG (IRE), 1 race at 3 years, 2013 and placed twice; also placed 3 times in Germany at 4 years, 2014. MELIKAH (IRE) (f. by Lammtarra (USA)), JT 4th top rated 3yr old filly in Ireland in 2000, won 1 race at 3 years and £83,280, R L Davison Pretty Polly Stakes, Newmarket, L., placed second in Kildangan Stud Irish Oaks, Curragh, Gr.1 and third in Vodafone Oaks Stakes, Epsom Downs, Gr.1, from only 4 starts; dam of winners. MASTERSTROKE (USA), 4 races in France at 2 and 3 years and £560,595 including Grand Prix de Deauville-Lucien Barriere, Deauville, Gr.2 and Prix Frederic de Lagrange, Vichy, L., placed third in Qatar Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1; sire. VILLARRICA (USA), 2 races at 3 years and placed twice; dam of VANCOUVERITE (GB), 4 races in France at 3 years, 2013 and £272,319 including Prix Guillaume d'Ornano-Logis St Germain, Deauville, Gr.2, placed second in Emirates Airline Jebel Hatta, Meydan, Gr.1 and Doom Bar Steventon Stakes, Newbury, L., KHAWLAH (IRE), Top rated 3yr old miler in U.A.E. in 2011, 3 races at home and in U.A.E. and £883,458 including The S & M Al Naboodah Group UAE Derby, Meydan, Gr.2 and Al Tayer Motors UAE Oaks, Meydan, Gr.3. URBAN DANCE (IRE), 2 races at 3 years, 2013 and placed twice, from only 6 starts. BURJ NAHAR (GB), 2 races at 2 and 4 years. HIDDEN GOLD (IRE), 2 races at 3 years, 2014, from only 3 starts. VALEDICTORY (IRE), 2 races in France at 2 and 3 years. BORN TO SEA (IRE) (c. by Invincible Spirit (IRE)), won 1 race at 2 years and £276,048, Irish Field Blenheim Stakes, Curragh, L., placed second in Dubai Duty Free Irish Derby, Curragh, Gr.1; sire. Cherry Hinton (GB), see above.

3rd Dam Allegretta, won 2 races at 2 years, placed 3 times, placed second in Johnnie Walker Oaks Trial Stakes, Lingfield Park, Gr.3; Own sister to ANNO (GER), ARIONETTE and Alya (GER); dam of 9 winners including: URBAN SEA (USA), see above. KING'S BEST (USA) (c. by Kingmambo (USA)), JT 4th top rated 3yr old in England in 2000, JT 4th top rated 3yr old colt in Europe in 2000, won 3 races including Sagitta 2000 Guineas, Newmarket, Gr.1 and Breckenbrough Racing Acomb Stakes, York, L., placed second in thehorsesmouth.co.uk Craven Stakes, Newmarket, Gr.3, from only 6 starts; champion sire. ALLEZ LES TROIS (USA) (f. by Riverman (USA)), won 3 races in France including Prix de Flore, Saint-Cloud, Gr.3 and Prix Charles Laffitte, Longchamp, L., placed third in Saratoga Budweiser Breeders' Cup H'cap, Saratoga, Gr.3; dam of winners. ANABAA BLUE (GB), 4 races in France including Prix du Jockey Club, Chantilly, Gr.1, Grand Prix de Chantilly, Chantilly, Gr.2 and Prix Noailles, Longchamp, Gr.2, placed second in Prix Lupin, Longchamp, Gr.1; sire. REUNITE (IRE), 3 races including Freederm Virginia Fillies Stakes, Yarmouth, L., placed second in totesport.com Winter Hill Stakes, Windsor, Gr.3. MEASURED TEMPO (GB), 2 races including Swettenham Stud Fillies' Trial Stakes, Newbury, L., from only 4 starts. TERTIARY (USA), 1 race; also placed 3 times in U.A.E. at 4 and 6 years, 2013. ANJA (IRE), 1 race in U.S.A. and placed 3 times; grandam of MUSTAJEEB (GB), 3 races at 2 and 3 years, 2014 including , Ascot, Gr.3 and Ardglen Amethyst Stakes, Leopardstown, Gr.3, placed third in Tattersalls Irish 2000 Guineas, Curragh, Gr.1. AL ISHQ (FR), 1 race in France and placed twice; dam of TAMAYUZ (GB), 5 races in France including P. Fresnay le Buffard Jacques Le Marois, Deauville, Gr.1, Abu Dhabi Sorouh Prix Jean Prat, Chantilly, Gr.1 and SG Private Banking Prix de Fontainebleau, Longchamp, Gr.3; sire, Nuqoosh (GB), 1 race in France, placed second in Prix Miesque, Maisons-Laffitte, Gr.3, Thamarat (GB), 1 race in France, placed third in Prix Yacowlef, Deauville, L.; grandam of Riqa (GB), 2 races in France, placed second in Prix Coronation, Saint-Cloud, L., Prix Volterra, Saint-Cloud, L. and Prix La Sorellina, La Teste De Buch, L., Saraaba (IRE), 2 races in France at 3 years, 2014, placed second in Prix de Thiberville, Longchamp, L. Three Streets (IRE), placed once in U.S.A. at 3 years, 2013. Turbaine (USA) (f. by Trempolino (USA)), won 2 races in France, placed second in Prix Occitanie, Bordeaux Le Bouscat, L.; dam of winners. TERTULLIAN (USA), Jt top rated older sprinter in Germany in 1999, 12 races in France, Germany and Italy including Prix de la Porte Maillot, Longchamp, Gr.3, Premio Chiusura, Milan, Gr.3 (twice), Grosser Buchmacher Springer Sprint Preis, Munich, Gr.3, Grosser Preis von Berlin, Hoppegarten, Gr.3, Allianz Pokal, Munich, L., Bayerischer Fliegerpreis, Munich, L., Toto-Lotto Sprint Preis, Hannover, L. (twice) and Euro American Sprint Cup, Krefeld, L., placed third in Jacobs Goldene Peitsche, Baden-Baden, Gr.2; sire. TEREK (GER), 8 races in Germany including P. Deutschen Einheit-Berliner Sparkasse, Hoppegarten, Gr.3, P. der Merck Finck & Co. Privatbankiers, Munich, L., Muller Brot-Riemer Meile, Munich, L. and Preis der Hotellerie Baden-Baden, Baden-Baden, L., placed third in Lotto Hessen Pokal, Frankfurt, Gr.3; also 1 race over hurdles and 1 race over fences. TUSCULUM (IRE), Top rated 3yr old stayer in Ireland in 2006, 3 races including Cill Dara Securities Ballycullen Stakes, Curragh, L. WONDER OF WONDERS (USA), 2 races at 3 years and £162,917 including Weatherbys Bank Cheshire Oaks, Chester, L., placed second in Investec Oaks Stakes, Epsom Downs, Gr.1 and third in Darley Irish Oaks, Curragh, Gr.1 and Darley Yorkshire Oaks, York, Gr.1. Sparrow (IRE), 1 race at 2 years, 2013, placed third in Ballyogan Stakes, Leopardstown, Gr.3. VICTORY SONG (IRE), 1 race at 3 years, 2013 and placed twice; also placed 3 times in Germany at 4 years, 2014. MELIKAH (IRE) (f. by Lammtarra (USA)), JT 4th top rated 3yr old filly in Ireland in 2000, won 1 race at 3 years and £83,280, R L Davison Pretty Polly Stakes, Newmarket, L., placed second in Kildangan Stud Irish Oaks, Curragh, Gr.1 and third in Vodafone Oaks Stakes, Epsom Downs, Gr.1, from only 4 starts; dam of winners. MASTERSTROKE (USA), 4 races in France at 2 and 3 years and £560,595 including Grand Prix de Deauville-Lucien Barriere, Deauville, Gr.2 and Prix Frederic de Lagrange, Vichy, L., placed third in Qatar Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1; sire. VILLARRICA (USA), 2 races at 3 years and placed twice; dam of VANCOUVERITE (GB), 4 races in France at 3 years, 2013 and £272,319 including Prix Guillaume d'Ornano-Logis St Germain, Deauville, Gr.2, placed second in Emirates Airline Jebel Hatta, Meydan, Gr.1 and Doom Bar Steventon Stakes, Newbury, L., KHAWLAH (IRE), Top rated 3yr old miler in U.A.E. in 2011, 3 races at home and in U.A.E. and £883,458 including The S & M Al Naboodah Group UAE Derby, Meydan, Gr.2 and Al Tayer Motors UAE Oaks, Meydan, Gr.3. URBAN DANCE (IRE), 2 races at 3 years, 2013 and placed twice, from only 6 starts. BURJ NAHAR (GB), 2 races at 2 and 4 years. HIDDEN GOLD (IRE), 2 races at 3 years, 2014, from only 3 starts. VALEDICTORY (IRE), 2 races in France at 2 and 3 years. BORN TO SEA (IRE) (c. by Invincible Spirit (IRE)), won 1 race at 2 years and £276,048, Irish Field Blenheim Stakes, Curragh, L., placed second in Dubai Duty Free Irish Derby, Curragh, Gr.1; sire. Cherry Hinton (GB), see above.

3rd Dam Allegretta, won 2 races at 2 years, placed 3 times, placed second in Johnnie Walker Oaks Trial Stakes, Lingfield Park, Gr.3; Own sister to ANNO (GER), ARIONETTE and Alya (GER); dam of 9 winners including: URBAN SEA (USA), see above. KING'S BEST (USA) (c. by Kingmambo (USA)), JT 4th top rated 3yr old in England in 2000, JT 4th top rated 3yr old colt in Europe in 2000, won 3 races including Sagitta 2000 Guineas, Newmarket, Gr.1 and Breckenbrough Racing Acomb Stakes, York, L., placed second in thehorsesmouth.co.uk Craven Stakes, Newmarket, Gr.3, from only 6 starts; champion sire. ALLEZ LES TROIS (USA) (f. by Riverman (USA)), won 3 races in France including Prix de Flore, Saint-Cloud, Gr.3 and Prix Charles Laffitte, Longchamp, L., placed third in Saratoga Budweiser Breeders' Cup H'cap, Saratoga, Gr.3; dam of winners. ANABAA BLUE (GB), 4 races in France including Prix du Jockey Club, Chantilly, Gr.1, Grand Prix de Chantilly, Chantilly, Gr.2 and Prix Noailles, Longchamp, Gr.2, placed second in Prix Lupin, Longchamp, Gr.1; sire. REUNITE (IRE), 3 races including Freederm Virginia Fillies Stakes, Yarmouth, L., placed second in totesport.com Winter Hill Stakes, Windsor, Gr.3. MEASURED TEMPO (GB), 2 races including Swettenham Stud Fillies' Trial Stakes, Newbury, L., from only 4 starts. TERTIARY (USA), 1 race; also placed 3 times in U.A.E. at 4 and 6 years, 2013. ANJA (IRE), 1 race in U.S.A. and placed 3 times; grandam of MUSTAJEEB (GB), 3 races at 2 and 3 years, 2014 including Jersey Stakes, Ascot, Gr.3 and Ardglen Amethyst Stakes, Leopardstown, Gr.3, placed third in Tattersalls Irish 2000 Guineas, Curragh, Gr.1. AL ISHQ (FR), 1 race in France and placed twice; dam of TAMAYUZ (GB), 5 races in France including P. Fresnay le Buffard Jacques Le Marois, Deauville, Gr.1, Abu Dhabi Sorouh Prix Jean Prat, Chantilly, Gr.1 and SG Private Banking Prix de Fontainebleau, Longchamp, Gr.3; sire, Nuqoosh (GB), 1 race in France, placed second in Prix Miesque, Maisons-Laffitte, Gr.3, Thamarat (GB), 1 race in France, placed third in Prix Yacowlef, Deauville, L.; grandam of Riqa (GB), 2 races in France, placed second in Prix Coronation, Saint-Cloud, L., Prix Volterra, Saint-Cloud, L. and Prix La Sorellina, La Teste De Buch, L., Saraaba (IRE), 2 races in France at 3 years, 2014, placed second in Prix de Thiberville, Longchamp, L. Three Streets (IRE), placed once in U.S.A. at 3 years, 2013. Turbaine (USA) (f. by Trempolino (USA)), won 2 races in France, placed second in Prix Occitanie, Bordeaux Le Bouscat, L.; dam of winners. TERTULLIAN (USA), Jt top rated older sprinter in Germany in 1999, 12 races in France, Germany and Italy including Prix de la Porte Maillot, Longchamp, Gr.3, Premio Chiusura, Milan, Gr.3 (twice), Grosser Buchmacher Springer Sprint Preis, Munich,Freitag, Gr.3 25. ,Juli Grosser 2014 Preis von Berlin, Hoppegarten, Gr.3, Allianz 15 Turf-Times Pokal, Munich, L., Bayerischer Fliegerpreis, Munich, L., Toto-Lotto Sprint Preis, Hannover, L. (twice) and Euro American Sprint Cup, Krefeld, L., placed third in Jacobs Goldene Peitsche, Baden-Baden, Gr.2; sire. TEREK (GER), 8 races in Germany including P. Deutschen Einheit-Berliner Sparkasse, Hoppegarten, Gr.3, P. der Merck Finck & Co. Privatbankiers, Munich, L., Muller Brot-Riemer Meile, Munich, L. and Preis der Hotellerie Baden-Baden, Baden-Baden, L., placed third in Lotto Hessen Pokal, Frankfurt, Gr.3; also 1 race over hurdles and 1 race over fences. TUSCULUM (IRE), Top rated 3yr old stayer in Ireland in 2006, 3 races including Cill Dara Securities Ballycullen Stakes, Curragh, L. Tabari (GER), 4 races in Germany, placed third in pferdewetten.de-Criterium, Munich, L. TUCANA (GER), 2 races in Germany and placed 6 times; dam of Titurel (GER), 7 races in France and Germany, placed third in Prix Maurice de Nieuil, Longchamp, Gr.2, Tahini (GER), 2 races in Germany, placed third in GP der Landschaftlichen Derby Trial, Hannover, L. and Iffezheimer Derby-Trial, Baden- Baden, L.; also 1 race over jumps in Italy at 6 years, 2014. MARLENE KELLY (USA), won 1 race in France and placed twice; dam of winners. MERCEDES (GER), 1 race in Germany and placed once; dam of Fast Lane Lili (GB), 3 races in France, placed third in Prix Belle de Nuit, Saint-Cloud, L.; grandam of UNDER THE RADAR (FR), 2 races in France at 2 years, 2013 including Prix Isonomy, Chantilly, L. SALEELA (USA), won 1 race and placed once, from only 4 starts; dam of winners. Morghim (IRE), 4 races at home and in U.A.E., placed third in Stanspoker.co.uk Newmarket Stakes, Newmarket, L. AMAAN (USA), 3 races in France and U.A.E. at 2, 3 and 5 years, 2014 and placed 10 times. Anzille (USA), placed 4 times in France; dam of winners. ANZILLERO (GER), 3 races in Germany including WGZ Bank-Deutschland Preis, Dusseldorf, Gr.1 and Jean Harzheim Rennen, Cologne, L., placed third in Idee Hansa-Preis, Hamburg, Gr.2, Grosser Mercedes-Benz Preis, Baden-Baden, Gr.2 and Oppenheim Colonia Union-Rennen, Cologne, Gr.2; sire. All Pride (GER), 10 races in Germany, placed third in Nau Birkenstein KG-Fruhjahrszuchtpreis, Hoppegarten, L.; sire. Always Awesome (USA), 3 races in U.S.A., third in River Memories Stakes, Woodbine, L.; dam of STREET SECRET (USA), 3 races at home and in France including Open Mind Stakes, Belmont, R. Altruiste (USA), unraced; dam of winners. TERRUBI (IRE), 3 races in France at 3 and 4 years, 2014 including Prix Maurice de Nieuil, Longchamp, Gr.2 and Prix de la Porte de Madrid, Saint-Cloud, L., placed second in Prix de Barbeville, Longchamp, Gr.3 and third in Prix Vicomtesse Vigier, Longchamp, Gr.2. ALPINE SNOW (IRE), 2 races in France including Prix Urban Sea, Le Lion D'Angers, L., placed third in Prix Fille de l'Air, Toulouse, Gr.3. Maxim Gorky (IRE), 2 races; also 1 race over hurdles, placed second in Bar One Racing New Stand Handicap Hurdle, Fairyhouse, Gr.2.

The next dam Anatevka (GER), 4th top rated 2yr old filly in Germany in 1971, Jt 3rd top rated 3yr old filly in Germany in 1972, won 4 races in West Germany at 2 and 3 years, placed including second in Sierstorpff- Rennen, Koln, L. and third in Nereide-Rennen, Gelsenkirchen, L.; Own sister to ANTUCO (GER) and ALGARVE (GER); dam of 11 winners including: ANATAS, won 11 races in Belgium, West Germany and Netherlands including Union-Rennen, Koln, Gr.2, Spreti-Rennen, Baden-Baden, Gr.3 (twice), Grosser Preis Von Hessen, Frankfurt, L., Robert Pferdmenges- Rennen, Koln, L., Silbernes Pferd Rennen, Baden-Baden, L., Grand Prix Prince Rose, Ostend, L. and Grote Prijs der Nederlanden, Duindigt, L., second in Premio Presidente della Repubblica, Rome, Gr.1. ANNO (GER), Champion 3yr old in Germany in 1982, won 8 races in West Germany and Netherlands including Grosser Hertie-Preis International, Munich, Gr.2, G. Thier Preis-Deutsches St Leger, Dortmund, Gr.2, Bayerisches Zuchtrennen, Munich, Gr.3, Furstenberg-Rennen, Baden-Baden, Gr.3 and Grote Prijs der Nederlanden, Duindigt, L., placed third in Grosser Hansa Preis, Hamburg, Gr.2; sire. ARIONETTE, 2nd top rated 2yr old filly in Germany in 1983, won 2 races in West Germany including Nereide-Rennen, Gelsenkirchen, L., second in Preis der Winterkonigin, Mulheim, L.; dam of winners. ADRONIKUS (IRE), 5 races in Germany including P. der Firma Jungheinrich Gabelstapler, Hannover, L. and Grosser Radeberger Pilsner Preis, Dresden, L., placed second in P. der Landwirtschaft-Grosser 3yo Herbst, Hoppegarten, L.; also 2 races over hurdles. Arionella (GB), placed 3 times in Germany; dam of LOUTKA (FR), 2 races in France including Prix Urban Sea, Le Lion D'Angers, L. Alya (GER), Jt 4th top rated 3yr old filly in Germany in 1987, won 1 race in West Germany, placed second in Preis der Diana, Mulheim, Gr.2; dam of winners. ALFAASELAH (GER), 2 races and placed once; also 2 races in Germany; grandam of AUVRAY (FR), 3 races in France at 3 years, 2014 including Coupe des Trois Ans, Lyon-Parilly, L. AIYANA (GER), 2 races in Germany and placed 4 times; dam of ADLERFLUG (GER), Champion 3yr old in Germany in 2007, 4 races in Germany including BMW Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1 and www.germantote.de - Deutschland-Preis, Dusseldorf, Gr.1, placed second in Grosser Preis von Baden, Baden-Baden, Gr.1 (twice) and third in Prix Ganay - Grand Prix Air Mauritius, Longchamp, Gr.1; sire, ARRIGO (GER), 2 races in Germany including Oppenheim Union-Rennen Prem. Dreierwette, Cologne, Gr.2, placed second in Gran Premio del Jockey Club, Milan, Gr.1; grandam of ANDORN (GER), 10 races at home and in Germany including Preis des Casino Baden-Baden, L.; also 1 race over hurdles. Allegretta, see above. Alpini, won 12 races in West Germany, placed third in Grosser Karstadt Preis, Hamburg, L. Anna Charlotta (FR), 4th top rated 2yr old filly in Germany in 1978, won 3 races in West Germany, placed third in Preis der Winterkonigin, Mulheim, L.; dam of winners. ANNABERTA (GER), 4 races in West Germany and placed 11 times; grandam of ANGEL DRAGON (GER), 2 races in Germany including Grosser Preis des Hannover Airport, Hannover, L.; third dam of ALIANTHUS (GER), Jt top rated older miler in Germany in 2010, Top rated older miler in Germany in 2011, 12 races in Germany including Grosse Europa Meile-Asterblute,Rower,Rub, Cologne, Gr.2, Grafenberger Meilen-Trophy, Dusseldorf, Gr.2, UVEX-Trophy Badener Meile, Baden-Baden, Gr.3, F Gunther von Gaertner Gedachtnisrennen, Hamburg, Gr.3, G.P. der Landeshauptstadt Dusseldorf, Dusseldorf, Gr.3 (twice) and G. P. des Volkswagen Zentrum Nordrhein, Dusseldorf, Gr.3 (twice); sire, ACADIUS (GER), Champion 2yr old colt in Germany in 2010, 3 races in Germany including Tabari (GER), 4 races in Germany, placed third in pferdewetten.de-Criterium, Munich, L. TUCANA (GER), 2 races in Germany and placed 6 times; dam of Titurel (GER), 7 races in France and Germany, placed third in Prix Maurice de Nieuil, Longchamp, Gr.2, Tahini (GER), 2 races in Germany, placed third in GP der Landschaftlichen Derby Trial, Hannover, L. and Iffezheimer Derby-Trial, Baden- Baden, L.; also 1 race over jumps in Italy at 6 years, 2014. MARLENE KELLY (USA), won 1 race in France and placed twice; dam of winners. MERCEDES (GER), 1 race in Germany and placed once; dam of Fast Lane Lili (GB), 3 races in France, placed third in Prix Belle de Nuit, Saint-Cloud, L.; grandam of UNDER THE RADAR (FR), 2 races in France at 2 years, 2013 including Prix Isonomy, Chantilly, L. SALEELA (USA), won 1 race and placed once, from only 4 starts; dam of winners. Morghim (IRE), 4 races at home and in U.A.E., placed third in Stanspoker.co.uk Newmarket Stakes, Newmarket, L. AMAAN (USA), 3 races in France and U.A.E. at 2, 3 and 5 years, 2014 and placed 10 times. Anzille (USA), placed 4 times in France; dam of winners. ANZILLERO (GER), 3 races in Germany including WGZ Bank-Deutschland Preis, Dusseldorf, Gr.1 and Jean Harzheim Rennen, Cologne, L., placed third in Idee Hansa-Preis, Hamburg, Gr.2, Grosser Mercedes-Benz Preis, Baden-Baden, Gr.2 and Oppenheim Colonia Union-Rennen, Cologne, Gr.2; sire. All Pride (GER), 10 races in Germany, placed third in Nau Birkenstein KG-Fruhjahrszuchtpreis, Hoppegarten, L.; sire. Always Awesome (USA), 3 races in U.S.A., third in River Memories Stakes, Woodbine, L.; dam of STREET SECRET (USA), 3 races at home and in France including Open Mind Stakes, Belmont, R. Altruiste (USA), unraced; dam of winners. TERRUBI (IRE), 3 races in France at 3 and 4 years, 2014 including Prix Maurice de Nieuil, Longchamp, Gr.2 and Prix de la Porte de Madrid, Saint-Cloud, L., placed second in Prix de Barbeville, Longchamp, Gr.3 and third in Prix Vicomtesse Vigier, Longchamp, Gr.2. ALPINE SNOW (IRE), 2 races in France including Prix Urban Sea, Le Lion D'Angers, L., placed third in Prix Fille de l'Air, Toulouse, Gr.3. Maxim Gorky (IRE), 2 races; also 1 race over hurdles, placed second in Bar One Racing New Stand Handicap Hurdle, Fairyhouse, Gr.2.

The next dam Anatevka (GER), 4th top rated 2yr old filly in Germany in 1971, Jt 3rd top rated 3yr old filly in Germany in 1972, won 4 races in West Germany at 2 and 3 years, placed including second in Sierstorpff- Rennen, Koln, L. and third in Nereide-Rennen, Gelsenkirchen, L.; Own sister to ANTUCO (GER) and ALGARVE (GER); dam of 11 winners including: ANATAS, won 11 races in Belgium, West Germany and Netherlands including Union-Rennen, Koln, Gr.2, Spreti-Rennen, Baden-Baden, Gr.3 (twice), Grosser Preis Von Hessen, Frankfurt, L., Robert Pferdmenges- Rennen, Koln, L., Silbernes Pferd Rennen, Baden-Baden, L., Grand Prix Prince Rose, Ostend, L. and Grote Prijs der Nederlanden, Duindigt, L., second in Premio Presidente della Repubblica, Rome, Gr.1. ANNO (GER), Champion 3yr old in Germany in 1982, won 8 races in West Germany and Netherlands including Grosser Hertie-Preis International, Munich, Gr.2, G. Thier Preis-Deutsches St Leger, Dortmund, Gr.2, Bayerisches Zuchtrennen, Munich, Gr.3, Furstenberg-Rennen, Baden-Baden, Gr.3 and Grote Prijs der Nederlanden, Duindigt, L., placed third in Grosser Hansa Preis, Hamburg, Gr.2; sire. ARIONETTE, 2nd top rated 2yr old filly in Germany in 1983, won 2 races in West Germany including Nereide-Rennen, Gelsenkirchen, L., second in Preis der Winterkonigin, Mulheim, L.; dam of winners. ADRONIKUS (IRE), 5 races in Germany including P. der Firma Jungheinrich Gabelstapler, Hannover, L. and Grosser Radeberger Pilsner Preis, Dresden, L., placed second in P. der Landwirtschaft-Grosser 3yo Herbst, Hoppegarten, L.; also 2 races over hurdles. Arionella (GB), placed 3 times in Germany; dam of LOUTKA (FR), 2 races in France including Prix Urban Sea, Le Lion D'Angers, L. Alya (GER), Jt 4th top rated 3yr old filly in Germany in 1987, won 1 race in West Germany, placed second in Preis der Diana, Mulheim, Gr.2; dam of winners. ALFAASELAH (GER), 2 races and placed once; also 2 races in Germany; grandam of AUVRAY (FR), 3 races in France at 3 years, 2014 including Coupe des Trois Ans, Lyon-Parilly, L. AIYANA (GER), 2 races in Germany and placed 4 times; dam of ADLERFLUG (GER), Champion 3yr old in Germany in 2007, 4 races in Germany including BMW Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1 and www.germantote.de - Deutschland-Preis, Dusseldorf, Gr.1, placed second in Grosser Preis von Baden, Baden-Baden, Gr.1 (twice) and third in Prix Ganay - Grand Prix Air Mauritius, Longchamp, Gr.1; sire, ARRIGO (GER), 2 races in Germany including Oppenheim Union-Rennen Prem. Dreierwette, Cologne, Gr.2, placed second in Gran Premio del Jockey Club, Milan, Gr.1; grandam of ANDORN (GER), 10 races at home and in Germany including Preis des Casino Baden-Baden, L.; also 1 race over hurdles. Allegretta, see above. Freitag, 25. Juli 2014 16 Turf-TimesAlpini, won 12 races in West Germany, placed third in Grosser Karstadt Preis, Hamburg, L. Anna Charlotta (FR), 4th top rated 2yr old filly in Germany in 1978, won 3 races in West Germany, placed third in Preis der Winterkonigin, Mulheim, L.; dam of winners. ANNABERTA (GER), 4 races in West Germany and placed 11 times; grandam of ANGEL DRAGON (GER), 2 races in Germany including Grosser Preis des Hannover Airport, Hannover, L.; third dam of ALIANTHUS (GER), Jt top rated older miler in Germany in 2010, Top rated older miler in Germany in 2011, 12 races in Germany including Grosse Europa Meile-Asterblute,Rower,Rub, Cologne, Gr.2, Grafenberger Meilen-Trophy, Dusseldorf, Gr.2, UVEX-Trophy Badener Meile, Baden-Baden, Gr.3, F Gunther von Gaertner Gedachtnisrennen, Hamburg, Gr.3, G.P. der Landeshauptstadt Dusseldorf, Dusseldorf, Gr.3 (twice) and G. P. des Volkswagen Zentrum Nordrhein, Dusseldorf, Gr.3 (twice); sire, ACADIUS (GER), Champion 2yr old colt in Germany in 2010, 3 races in Germany including Oppenheim-Rennen, Cologne, L. and P.der Dreijahrigen-Harzheim/Taxi4horses, Dusseldorf, L., placed third in Mehl-Mulhens Rennen (2000 Guineas), Cologne, Gr.2. AMETHYSTA (GER), won 4 races in West Germany and placed 5 times; dam of winners. APOLLONIOS (GER), Jt 2nd top rated 3yr old colt in Germany in 1984, 4 races in West Germany including Grosser Hertie-Preis International, Munich, Gr.2, placed second in IBM-PC Pokal Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1. Arborea (GER), 1 race in West Germany, placed second in Grosser Preis der BUGA-Jan Wellem Preis, Dusseldorf, L.; third dam of AQUATINTA (GER), 2 races in France including Prix Miesque, Maisons- Laffitte, Gr.3, AMAZONIT (GER), 2 races in Germany at 3 years, 2014 including Preis SWB Derby Trial, Bremen, L. AMHARA, 3 races in West Germany and placed twice; dam of AZZURRO (AUS), 7 races in Australia including The 1000 Guineas, Caulfield, Gr.1 and Edward Manifold Stakes, Flemington, Gr.2, placed third in Toorak Handicap, Caulfield, Gr.1; grandam of DR ZHIVAGO (AUS), 6 races in Macau including Macau Derby Trial, Taipa, L.; third dam of GENERAL RIPPA (AUS), won Patinack Blue Diamond Prelude (c&g), Caulfield, Gr.3.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT www.bloodstockreports.com

Curragh, 19. Juli sert), der für Georg Baron von Ullmann den July Cup Anglesey Stakes - Gruppe III, 65000 €, 2j., Distanz: (Gr. I) und drei weitere Gruppe-Rennen gewonnen hat, 1250m als Deckhengst früh einging. Über Pink Cashmere (Po- DICK WHITTINGTON (2012), H., v. Rip van Winkle lar Falcon), eine weitere Schwester der Mutter, war die - Sahara Sky v. Danehill, Bes.: Michael Tabor, Derrik Linie kurz auch in Deutschland aktiv, diese war Mutter Smith, Susan Magnier, Zü.: Swordlestown Stud, Tr.: Ai- der listenplatziert gelaufene Medina (Pennekamp). dan O'Brien, Jo.: Joseph O'Brien www.turf-times.de 2. Toscanini (Shamardal), 3. Rapid Applause (Royal Applause), 4. Itorio, 5. Newsletter Curragh, 19. Juli 1/2, 3/4, 1 1/4, 1 1/2 Minstrel Stakes - Gruppe III, 60000 €, 3j. u. ält., Di- Zeit: 1:15,33 stanz: 1400m Boden: gut bis fest ANSGAR (2008), W., v. Celtic Swing - Jemmy's Girl v. 8 Klick zum Video Pennekamp, Bes.: Chynel Phelan & Shane Fox, Zü.: 280.000 Euro kostete Dick Whittington als Jährling Chynel Phelan, Tr.: Sabrina J. Harty, Jo.: 2013 bei Goffs, damit war er natürlich einer der teuers- 2. Darwin (Big Brown), 3. Eastern Rules (Golden Sna- ten Nachkommen aus dem ersten Jahrgang seines Vaters ke), 4. Intensical, 5. Waltzing Matilda, 6. Michaelmas, Rip van Winkle (Galileo). Der jetzt Achtjährige, Sie- 7, Shining Emerald, 8. Exactement ger in drei Gr. I-Rennen auf Distanzen zwischen 1600 1, H, 1/2, 3/4, H, 4 1/4, 3/4 und 2000 Metern, den Sussex Stakes, den Queen Eliz- Zeit: 1:23,11 • Boden: gut bis fest abeth II Stakes und dem Juddmonte International, stand Erster Gruppe-Sieg für den auch schon sechs Jahre al- dieses Jahr für 20.000 Euro in Coolmore, zwei Gr.-Sie- ten Ansgar, der auf dieser Ebene immerhin schon zwei- ger hat er bislang gestellt, zuvor war es I Am Beautiful mal Zweiter war, zuletzt in den (Gr. gewesen. Für Dick Whittington, benannt nach einem I) allerdings als letzter Außenseiter überfordert wirkte. Kaufmann und Bürgermeister von London im Mittel- Der Sohn von Celtic Swing (Damister) ist das bisher alter, war es bereits der fünfte Start. Er hatte im iri- einzige bekannte Produkt seiner von Pennekamp stam- schen Navan bei einem dritten Versuch im Juni seine menden Mutter, die unplatziert geblieben ist. Die Fami- Maidenschaft abgelegt, wurde danach in Royal Ascot lie wird erst weiter hinten im Pedigree spannender, die auf Listenebene Dritter. Die Welt musste er bei seinem dritte Mutter Scimitarra (Kris) war Listensiegerin, sie ersten Gruppesieg sicher nicht schlagen. Seine Mutter, ist zweite Mutter des zweimaligen Gr.III-Siegers und die nicht gelaufen ist, hat zwei andere Sieger auf der Deckhengstes Captain Gerrard (Oasis Dream). Bahn, sie ist Halbschwester von Owington (Green De- www.turf-times.de Freitag, 25. Juli 2014 17 Turf-Times

Newbury , 19. Juli wran Park, jetzt punktete sie in einer knappen Entschei- Hackwood Sta- dung auf dem Curragh, nachdem ihre beiden bisherigen kes - Gruppe III, Auftritte in diesem Jahr nicht so überzeugend ausgefal- 72000 €, 3j. u. len waren. Die Favoritin My Titania (Sea The Stars) ält., Distanz: musste sich mit Rang drei zufrieden geben. 1200m Mango Diva ist einer von 21 Gruppesiegern ihres Va- MUSIC MAS- ters Holy Roman Emperor (Danehill), sie ist der zwei- TER (2010), te Nachkomme der harten und guten Mango Mischief, H., v. Picco- die bis sechsjährig auf der Bahn war, fünf Rennen ge- lo - Twilight wann, darunter die Oakgrove Stud Golden Daffodil Sta- Mistress v. Bin kes (Gr. III) sowie zwei Listenrennen in England. Sie ist Ajwaad, Bes.: Halbschwester der in den USA auf Gr. III-Ebene erfolg- Godfrey Wil- reichen Eurolink Raindance (Alzao), der Halbbruder son, Zü.: C. R. Bonecrusher (Revoque) war mehrfach listenplatziert. D. Wilson, Tr.: www.turf-times.de Henry Candy, Jo.: Fer- g u s Sweeney Curragh, 20. Juli 2. Heeraat (Dark Angel), 3. Es Que Love (Clodovil), Meld Stakes - Gruppe III, 60000 €, 3j. u. ält., Dis- 4. Naadirr, 5. That Is the Spirit, 6. Rocky Ground, 67. tanz: 2000m Hallelujah, 8. Rivellino, 9. Ahtoug, 10. Complicate, 11. PARISH HALL (2009), H., v. Teofilo - Halla Siamsa v. Trader Jack, 12. Highland Colori Montjeu, Bes.: Jackie Bolger, Zü. u. Tr.: Jim Bolger, H, kK, 2 1/2, K, 1 3/4, 1/2, 2 1/2, kK, 1 1/2, 1 1/4, H Jo.: Kevin Manning Zeit: 1:11,38 2. Afternoon Sunlight (Sea the Stars), 3. Ponfeigh (Teo- Boden: gut filo), 4. Festive Cheer Mit dem vierten Platz in den Diamond Jubilee Sakes 1/2, 3, 9 1/2 (Gr. I) in Royal Ascot im Gepäck kam Music Master Zeit: 2:13,77 an den Start dieser Gr. III-Prüfung, die er dann auch Boden: gut bis fest folgerichtig als Favorit bestritt. Seine beiden bisheri- Nachdem Parish Hall zweijährig im Oktober die gen Erfolge kamen auf kleinerer Ebene zustande, sein Dewhurst Stakes (Gr. I) gewinnen konnte, schien der Trainer räumte ein, dass er den Hengst viel zu lange auf Hengst aus dem ersten Jahrgang von Teofilo vor einer Distanzen von oberhalb 1200 Meter habe laufen lassen, ertragreichen Dreijährigen-Kampagne zu stehen. Doch erst jetzt auf Sprintdistanzen gekommen sei. Er ist ein daraus wurde nichts, die komplette Dreijährigen-Saison Sohn des trotz seiner 23 Jahre unverändert im Deck- musste er aussetzen. Auch in 2013 wurde er nur sehr betrieb aktiven Piccolo (Warning), die Mutter ist drei- sporadisch eingesetzt, im Ok- t o b e r fache Siegerin, sie hat noch drei andere Sieger auf der gewann er dann auf der Bahn, ist Halbschwester des listenplatziert gelaufenen Allwetterbahn in Romantic Evening (Dr. Fong). Dundalk die Dia- www.turf-times.de mond Stakes (Gr. III). In der lau- HIER Curragh, 20. Juli fenden Saison setzen Sie Ihr Kilboy Estate Stakes - Gruppe II, 100000 €, 3j. u. ält. ist er wesent- Auktionsangebot Stuten, Distanz: 1800m lich fleißiger, perfekt in Szene… MANGO DIVA (2010), St., v. Holy Roman Emperor - gewann jetzt Mango Mischief v. Desert King, Bes.: Antoniades Fami- nach zwei eine Anzeige im Newsletter ly, Zü.: A. G. Antoniades, Tr.: Sir Michael Stoute, Jo.: zweiten Plät- und der Klick zum Ryan Moore zen in Gr. III- Katalog im Portal von 2. Lahinch Classics (Galileo), 3. My Titania (Sea the Rennen seine Stars), 4. Odeliz, 5. Peace Burg, 6. Wannabe Better, 7, erste Prüfung www.turf-times.de Indigo Lady auf dieser Ebe- kK, 1/2, K, 1 1/4, 4 1/2, 6 1/2 ne, wobei die Kon- Zeit: 1:55,62 kurrenz zumindest quantita- tiv sehr Boden: gut bis fest überschaubar war. Er ist der Erstling einer dreijährig er- Zum zweiten Mal hatte Sir Michael Stoute Mango folgreichen Montjeu-Tochter, eine Schwester zu Light Diva über die Irische See geschickt und zum zweiten Heavy (Teofilo), Sieger in den Derrinstown Stud Derby Mal konnte die insgesamt wenig gelaufene Stute dort Trial Stakes (Gr. II) und den Ballysax Stakes (Gr. III), ein Gruppe-Rennen gewinnen. Letzten September wa- Dritter im Irish Derby (Gr. I). ren es die Lanwades Stud Fillies Stakes (Gr. III) in Go- www.turf-times.de Freitag, 25. Juli 2014 18 Turf-Times

Maisons-Laffitte, 20. Juli Prix Eugene Adam (Grand Prix de Maisons-Laffitte) Gestüte - Gruppe II, 2000 €, 3j., Distanz: 2000m WESTERN HYMN (2011), H., v. High Chaparral - Blue Newsells Park Rhapsody v. Cape Cross, Bes.: R. J. H. Geffen u. Rachel Hood, Zü.: Newsells Park Stud, Tr.: , Jo.: präsentiert neues Video William Buick 2. Army Bulletin (Invincible Spirit), 3. Master Carpen- ter (Mastercraftsman), 4. Shamkiyr, 5. Norse Prize, 6. Ashkannd 3, 1 1/2, 1 1/4, 6, 2 • Zeit: 2:07,90 Boden: gut/weich bis weich Im Epsom Derby (Gr. I) war Western Hymn eine Art Geheimtipp, doch musste er dort als Sechster, zehn Län- gen hinter Australia (Galileo), die erste Niederlage sei- ner Karriere hinnehmen. Zweijährig hatte er im Dezem- ber auf Sand in Kempton seine Maidenschaft ablegen können, gewann in der laufenden Saison in Newbury und dann das bet365 Classic Trial (Gr. III) in Sandown. Der Haupteingang zum Newsells Park Stud in England. In Maisons-Laffitte meldete er sich auf der Siegerstra- www.newsells-park.com ße zurück, dies auch sehr beeindruckend. Sein Reiter bezeichnete ihn anschließend als „großes Baby“ mit er- Das Newsells Park Stud der Familie Jacobs hat heblichem Steigerungspotenzial. ein neues Video erstellen lassen, das am vergan- Sein Vater High Chaparral (Sadler's Wells) ist ein genen Samstag während der Rennveranstaltung in Dauerbrenner in Australien und Europa, 30 Gruppe- Newmarket erstmals vorgestellt wurde. An diesem Sieger stammen von ihm ab, auch der klassische Sieger Tag wurde unter dem Patronat des Newsells Park und Derby-Zweite Lucky Lion. Western Hymns Mutter Studs ein Listenrennen gelaufen. „Züchter und Be- Blue Rhapsody (Cape Cross) hat zweijährig ein Rennen sucher sind oft überrascht, wie sich das Gestüt in gewonnen, ihr Erstling Blue Nova (Nayef) war eben- den vergangenen Jahren entwickelt hat“, sagt New- falls zweijährig erfolgreich, eine zwei Jahre alte Stute sells Parks General Manager Julian Dollar, „des- stammt von Galileo. Blue Rhapsody ist Schwester von halb hatten wir das Gefühl, dass durch ein solches zwei Gruppe-Siegerinnen, Fantasia (Sadler's Wells), die Video das Gestüt der Öffentlichkeit nahe gebracht drei Gr. III-Rennen in England und den USA gewonnen werden kann.“ Es kann auf der Website www.new- hat, in Gr. I-Rennen platziert war, so als Zweite in der sells-park.com angesehen werden. Fillies' Mile (Gr. I) und in der Poule d'Essai des Pouli- ches (Gr. I), dazu Pink Symphony (Montjeu), erfolg- reich in den Give Thanks Stakes (Gr. III). Deren Mutter Blue Duster (Danzig) hat die Cheveley Park Stakes (Gr. I) gewonnen, sie ist rechte Schwester des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Zieten. Western Hymn hatte als Jährling bei Tattersalls 50.000gns.gekostet, er war sehr zeheneng, was seinen Trainer John Gosden, dessen Ehefrau Rachel Hood, Bürgermeistern von Newmarket, Mitbesitzern des Pfer- des ist, allerdings nicht gestört hat. Möglicherweise ist das Englische St. Leger (Gr. I) ein Ziel für den Hengst. 6.411 „Gefällt mir“-Angaben www.turf-times.de 631 sprechen darüber

Redaktion: mpressum I Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048,

Herausgeber: Anzeigen: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Turf Times GbR Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Tel.: +49(0)2119653414, www.turftimes.de, eMail: [email protected] www.turftimes.de, eMail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den Erscheinung: wöchentlich Inhalt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Freitag, 25. Juli 2014 19 Turf-Times

Maisons-Laffitte, 20. Juli Vichy, 23. Juli Prix Robert Papin - Gruppe II, 130000 €, 2j. Hengste Grand Prix de Vichy-Auvergne - Gruppe III, 80000 und Stuten, Distanz: 1100m €, 3j. u. ält., Distanz: 2000m KOOL KOMPANY (2012), H., v. Jeremy - Absolutely HIPPY (2008), St., v. Muhtathir - Peace and Love v. Cool v. Indian Ridge, Bes.: Middleham Park Racing Highest Honor, Bes. u. Zü.: Jacques Seror, Tr.: Eric Li- LXXXVI, Zü.: Imelda O'Shaughnessy, Tr.: Richard Han- baud, Jo.: Pierre-Charles Boudot non jr., Jo.: 2. Ipswich (), 3. Vif Monsieur (Doyen), 2. Strath Burn (Equiano), 3. Lehaim (Siyouni), 4. Go- 4. Gaga A, 5. Onedargent, 6. Satanicjim, 7. Ocovango, ken, 5. South Bank dist. Orator, gef. Vally Jem 1/2, K, 1, 1 1/4 • Zeit: 1:05,60 1/2, 3/4, 1/4, 1 1/4, kK, H Boden: gut/weich bis weich Zeit: 2:10,18 • Boden: weich 8 Klick zum Video 8 Klick zum Video

*

e

l

l

i

g

i

b

Sechs Starts, fünf Siege, das ist die bisherige Bilanz l

e

:

F

r

e

n

c von Kool Kompany, der somit auch schon ein sehr h

* b ! FR WINNER = FR PREMIUMS ! r

e

d

s

&

strammes Programm hinter sich hat. Nach drei Siegen

a

s

s

i

m

i

l To the winner: a

€40.000 t

in Folge im Frühjahr, in Leicester, Windsor und im e

d irischen Naas in einem Listenrennen, war Kool Kom- pany mit einigen Erwartungen in den 64% TOTAL: €65.600 (Gr. II) in Royal Ascot gesattelt worden, ging dort aber 2, 3, 4yo € ziemlich unter. Kurz danach gewann er allerdings die nicht verkehrt besetzten Railway Stakes (Gr. II) auf dem Curragh in Irland, setzte jetzt noch einen drauf. Mehrere große Handicaps und ein Listensieg im April Seine Umgebung peilt nun ein Gruppe I-Rennen über in Toulouse standen vor dem Grand Prix de Vichy auf kurze Distanz an, der Prix Morny oder die Phoenix Sta- der Erfolgsliste von Hippy, die jetzt mit immerhin auch kes, für die er nachgemeldet werden müsste, kommen schon sechs Jahren zum bislang größten Treffer in in Betracht. ihrer Karriere kam. Ihr Vater Muhtathir (Elmaamul), der für 7.000 Euro in Mezeray steht, gehört zu den etwas unter- HIER geht es zum Katalog schätzten Verer- der BBAG Jährlingsauktion. bern in Frankreich, Gerne auch mit Foto und regelmäßig hat weiteren Infos zu Ihrem Angebot. er bessere Pferde auf der Bahn. Die Mutter Peace and Alle Infos erhalten Sie hier: Love hat dreijäh- [email protected] rig ein Rennen gewonnen und noch einen viermaligen Sieger auf Die Grupperennen an diesem Tag gingen nach England. Hier siegt der Bahn. Sie ist Schwester von drei Kool Kompany unter Richard Hughes im Prix Robert Papin. Foto: ITM Siegern und Tochter von Battle Quest (Noblequest), die in den USA die Estrapade Stakes (LR) gewonnen hat, in Der mit einem komplett weißen Gesicht gezeichne- Frankreich Zweite im Prix des Reservoires (Gr. III) war. te Kool Kompany ist ein 40.000-Pfund-Jährling aus www.turf-times.de Doncaster. Sein Vater Jeremy (Danehill Dancer) steht inzwischen im irischen Garryrichard Stud vornehmlich Hindernispferdezüchtern zur Verfügung, er ist Vater u.a. des bedauerlicherweise verunglückten Spitzenhürdlers Our Conor. Die platziert gelaufene Mutter hat noch Von einem den in Frankreich auf Listenebene Zweiter gewordenen in Frankreich Ridge City (Elusive City) auf der Bahn. Ein aktueller Name aus der Familie ist der von Muteela (Dansili), die in Royal Ascot das Sandringham Handicap (LR) gewin- stationierten Deckhengst nen konnte. www.turf-times.de www.frbc.fr Freitag, 25. Juli 2014 20 Turf-Times Egerton-Sohn Stallionnews gewinnt Slowakisches Derby Fastnet Rock bleibt der teuerste Hengst Lange sah es am Sonntag in Bratislava nach einem deutschen Sieg aus, aber schließlich endete das mit Der Coolmore-Deckhengst Fastnet Rock (Danehill) €60 000 dotierte Slowakische Derby mit einer faustdi- wird in der in einigen Wochen beginnenden Decksaison cken Überraschung. Im letzten Moment kam ganz au- in Australien/Neuseeland der teuerste Hengst sein. Of- ßen der tschechische Außenseiter Love Me (Egerton) fiziell wird seine Decktaxe mit „private“ angegeben, es angeflogen und schlug um einen kurzen Kopf Victo- ist von einem sechsstelligen Betrag auszugehen. Drei ry Tiger (Königstiger) aus dem Gestüt Riepergrund, Hengste kosten jeweils A$ 110.000 (ca. €76.000). Es dritter wurde mit einer Nase Abstand der von Roland sind der Darley-Hengst Exceed and Excel (Danehill), Dzubasz trainierte Favorit Lac Leman (Doyen) in den dessen Taxe im letzten Jahr noch A$88.000 betrug, Farben des Gestüts Auenquelle. Auf den Geldrängen der im Arrowfield Stud stehende Redoute’s Choice endeten noch der tschechische Derbysieger Cheeky (Danehill), der nach den A$137.500 von 2013 etwas Chappie (High Chaparral) und Shazaam (Monsun) günstiger zu haben ist, und mit Street Cry (Machia- im Besitz von Eckhard Sauren. Der vierte deutsche vellian) ein weiterer Darley-Hengst, hier ist der Tarif Teilnehmer Cazador (Samum) aus dem Stall Turf- gleich geblieben. Die höchste Steigerung erlebt Snitzel fighter endete auf Platz dreizehn. Von den vierzehn (Redoute’s Choice), der jetzt A$71.500 statt wie bisher Teilnehmern gab es nur ein einheimisches Pferd, den A$49.500 kostet. Bemerkenswert ist, dass zahlreiche Derbysieger aus Budapest Kilword (Thousand Words), Shuttle-Hengste wie etwa Sepoy (Elusive Quality) der diesmal nur Elfter wurde. oder High Chaparral (Sadler’s Wells) deutlich teurer sind als in Europa. Für High Chaparrals Dienste wer- den A$60.500 (ca. €42.000), in Irland waren es dieses Frühjahr €30.000. Neulinge im Shuttle-Geschäft sind u.a. Dawn Approach (New Approach), Declaration of War (War Front) und Camelot (Montjeu).

Pferde

Big Brother Zweiter im Serbischen Derby

Jan Verner wird nach dem Derbysieg von unserem Mitarbeiter Mar- Platz zwei gab es am vorletzten Sonntag für den von tin Cap interviewt. Foto: Volf Catrin Nack gezogenen Big Brother (Königstiger) in Belgrad/Serbien im dortigen Srpski Imlek Derby über Love Me aus dem großen Stall Rabbit Trhový Stepá- 2400 Meter. Jan Havlik ritt den Hengst, der im 13köpfigen nov des Unternehmers Zdenek Jandejsek dürfte mit der Feld allerdings keine Chance gegen den Sieger Mr Pegaz Eventualquote von 79:1 der überraschendste Sieger in (Bahar Shumaal) hatte. Der gewann das Rennen unter der 22-jährigen Geschichte des Rennens sein, doch dies Goran Mesetovic mit stolzen 13,5 Längen Vorsprung. war nicht der einzige Grund, warum es kurz nach dem Big Brother war als Jährling bei der BBAG für €3.000 Rennen eine lange „standing ovation“ gab. Love Me in den Besitz von Nenad Paunovic gegangen. Mit dem wurde trotz seines englischen Namens im mährischen Görlsdorfer King Kali (Goofalik) und der vom Ge- Gestüt Napajedla, dem alten Traditionsgestüt mit dem stüt Trona gezogenen Nike (Electric Beat) waren noch Gründungsjahr 1886, geboren und wurde von seinem zwei Vertreter aus der deutschen Zucht am Start, sie en- Besitzer als Fohlen nach Picin unweit von Prag zur Auf- deten auf den Plätzen zehn und elf. zucht gebracht.

Um das Weatherbys Stallionbook 2014 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Freitag, 25. Juli 2014 21 Turf-Times

Der Sohn von Egerton ist somit der erste tschechisch I-Siegern Ouija Board (Cape Cross) sollte eigentlich gezogene Sieger des Slowakischen Derbys und der erste im Herbst auf die Auktion gehen, doch „aus kommerzi- aus Napajedla stammender Derbysieger überhaupt nach ellen Gründen hat es Sinn gemacht, jetzt freihändig zu langen 19 Jahren. Die Mutter Lorellai (Look Honey) verkaufen“, formulierte es Lord Derby. konnte nur ein Agl. IV-Rennen gewinnen, gehört aber zu einer alten Familie, die in Napajedla von der Fran- Schlenderhaner Spuren in Australien zosin La Lézardé in den 60er Jahren gegründet wurde. Seitdem brachte sie Ausnahmepferde der tschechoslo- Anfang des Jahres berichteten wir an dieser Stel- wakischen Renngeschichte wie die Derbysieger Latina, le über den Aufstieg des drei Jahre alten Lord of the Lancelot oder das Pferd des Jahres Latén. Sky (Danerich) in Australien. Der im Oktober 2010 Zu einer Rennsport-Dynastie gehört aber auch der geborene Hengst ist aus deutscher Sicht insofern in- siegreiche Trainer Allan Petrlík, der Sohn des Trai- teressant, da Abassi (Bletchingly), der Vater der Mut- nerchampions aus den 80er Jahren Harry Petrlík. Die ter Princess Abassi, deutsche Wurzeln hat. Familie hatte fast alles gewonnen, was es in der Seine Mutter Alicia (Priamos) wurde Tschechoslowakei zu gewinnen gab inklusi- 1982 in Schlenderhan gezogen, sie ve der Großen Pardubitzer, aber im Der- ist Schwester u.a. der Gr.-Sieger by hatten Vater als Trainer und Sohn und Deckhengste Astylos (Kö- als Reiter immer Pech. Allan Petrlík nigsstuhl), Astico (Priamos) hatte in den 90er Jahren den Cham- und Animo (Sir Gaylord). pion-Stall seines Vaters auf der Sie hat noch für Heinz Prager Rennbahn Velká Chuchle Jentzsch gewonnen, wurde übernommen, aber musste ihn nach Australien exportiert. wegen der stark sinkenden Zahl Ihr Sohn Abassi, 1988 ge- der Pferde später auflösen und boren, hat dort drei Rennen ein Betätigungsfeld außerhalb gewonnen und war Zweiter des Rennsports suchen. Vor drei im Rancher Quality Han- Jahren wurde er vom Stall Rabbit dicap (LR) in Caulfield. zu einem Comeback überredet und Als Vererber hatte er kei- feierte bereits 2013 seinen zweiten nen großen Einfluss, er ist Championtitel. aber offensichtlich immer Love Me war lange im Schatten noch im Deckeinsatz, steht der importierten dreijährigen Hengs- für A$1.000 auf der Farm 255 in New te, wurde aber bereits im Mai Dritter South Wales. Und Lord of the Sky legt jetzt in den Slowakischen 2000 Guineas und lief stark auch weiter Ehre für ihn ein, denn vorletzte Woche gewann im Tschechischen Derby, wo er Rang vier belegte. Dort er in Caulfield die über 1100 Meter führenden Sir John wurde er von Cheeky Chappie und Honzik Chipera Monash Stakes (Gr.III), sein erstes Rennen auf dieser (Archipenko) geschlagen, die auch zu den Favoriten in Ebene. Der von Robbie Laing trainierte Flieger hat bei Bratislava gehörten. Doch Honzik Chipera wurde we- bislang acht Starts fünfmal gewonnen. gen einer Verletzung gestrichen und für das Team von Cheeky Chappie war das Hauptziel bereits das Prager Rennen, weshalb in Bratislava den Hengst seine Pflege- Baltic Baroness bleibt auf Siegkurs rin Zuzana Vokálková reiten durfte. Einen Reiterwech- sel gab es aber auch im Lager des Siegers. Der Stalljo- Zweiter Listensieg in Folge für Gestüts Ammer- ckey von Rabbit, Jan Verner, traute ursprünglich Love lands Baltic Baroness (Shamardal), die nach ihrem Me nicht das Derby zu und gab in Prag den Ritt an Petr Sieg im Grand Prix de Compiegne (LR) nun am ver- Foret weiter. Für das slowakische Derby kehrte er aber gangenen Sonntag in Maisons-Laffitte auch den Prix de in den Sattel zurück, gerade rechtzeitig, um seinen ers- la Pépinière (LR), ein für Stuten reserviertes 2000-m- ten Derbysieg zu holen. Rennen an sich bringen konnte. Maxime Guyon saß im Martin Cáp, Prag Sattel der von André Fabre trainierten Vierjährigen, die im vergangenen Jahr den Prix Cleopatre (Gr.III) ge- Godolphin kauft Australia-Bruder winnen konnte. Sie kommt aus der Familie der Borgia (Acatenango), aus der Ammerland bei der diesjährigen BBAG-Jähr- Der von Dubawi stammende Halbbruder des zweifa- lingsauktion einen von Lope de Vega aus der Burning chen Derby-Siegers Australia (Galileo) ist auf privater Heights stammenden Hengst in den Ring bringen wird. Basis vom Züchter Lord Derby an Godolphin verkauft 8 Klick zum Video worden. Der Jährlingshengst aus der siebenmaligen Gr. Freitag, 25. Juli 2014 22 Turf-Times

und der von Werner Hefter in Iffezheim trainierte D’Artagnan d’Azur (Slickly) die Plätze zwei und drei. 8 Klick zum Video

Star Appeals bester Sohn in der Zucht

Es ist schon ein paar Jahre her, dass Star Appeal den Prix de l’Arc deTriomphe (Gr. I) gewann, als Deck- hengst war er auch nichtunbedingt ein Schlager, aber seine Spuren lassen sich nicht verwischen. Sein bester Sohn in der Zucht war Star Way, ein herausragender Vererber auf dem fünften Kontinent.

Platz vier beim Comeback für Al Kazeem - hier nach seinem Erfolg mit James Doyle in den Prince of Wales‘s Stakes in Royal Ascott. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Al Kazeem Vierter beim Comeback

Der wegen schlechter Befruchtung wieder in den Rennstall zurückgekehrte Al Kazeem (Dubawi) be- Als Deckhengst war der erste deutsche Sieger im Prix de l‘Arc de legte bei seinem Comeback am Samstag im englischen Triomphe, Star Appeal, wenig überzeugend, aber in Neuseeland fin- den sich seine Spuren bis heute ... Newbury in einem über 2000 Meter führenden Listen- rennen als klarer Favorit Rang vier. Im vergangenen Am vorletzten Wochenende hat ein Wallach namens Jahr noch Sieger in drei Gr. I-Rennen, dem Tattersalls Wanabefamous in Neuseeland den Taumaruni Gold Gold Cup, den Prince of Wales’s Stakes und den Eclipse Cup gewonnen, ein Listenrennen. Er stammt aus dem Stakes, wurde er Ende des vergangenen Jahres auch mit letzten Jahrgang von Star Way, der 1998 eingegangen deutscher Unterstützung syndikatisiert und in The Roy- ist, Wanabefamous hat er im stolzen Alter von 30 Jah- al Studs von Queen Elizabeth II aufgestellt. ren gezeugt. Er ist Vater von 61 Black Type-Siegern, Nach dem gescheiterten Zuchtversuch kehrte der Sechs- immerhin 18 haben Gr.-I-Rennen gewonnen. jährige in den Rennstall von Roger Charlton zurück, läuft wieder in den Farben seines Züchters John Deer. Klick zum Profil: Star Appeal Auf dem Weg zum Défi-Ruhm inkl. Pedigree, Stories, und Videos

Simon Springers sechs Jahre alter Wallach Narrow Doping-Fall bei Queen-Pferd Hill (Tiger Hill) hat am Montag im französischen Vi- chy mit dem Prix Hubert Baguenault de Puchesse (LR) Eine ziemliche Erschütterung hat im englischen Renn- einen weiteren Lauf zum „Défi du Galop“, der länder- sport die Nachricht ausgelöst, dass bei fünf Pferden übergreifenden Rennserie mit Schwerpunkt Frankreich von unterschiedlichen Trainern bei der routinemäßigen gewonnen. Es war der sechste Lauf des „Défi“, der aus Dopingprobe eine verbotene Substanz, in diesem Fall der Zucht des Gestüts Park Wiedingen stammende Morphium, gefunden wurden. Das prominenteste Pferd Narrow Hill war bereits beim ersten Lauf in Cagnes- ist Estimate (Monsun), die ausgerechnet im Besitz von sur-mer erfolgreich, hat somit beste Chancen auf den Queen Elizabeth steht, die Probe war nach dem Ascot Gesamtsieg. Sollte er bis zur zehnten Etappe drei Er- Gold Cup (Gr. I) genommen worden, in dem die Vorjah- folge schaffen, ist eine Sonderprämie von 150.000 ressiegerin vor wenigen Wochen Zweite war. Nach dem Euro fällig. Trainer Philippe Sogorb plant jetzt einen bisherigen Untersuchungsstand ist ein kontaminiertes Start in einem „Défi“-Lauf im spanischen San Sebas- Zusatzfutter für diese Fälle verantwortlich. Das renom- tian. Christophe Soumillon ritt Narrow Hill in Vichy, mierte Unternehmen Dodson & Horrell machte „Alpha nach 2400 Metern belegten Sant’Alberto (Colossus) Oil Plus“ als Verursacher aus. Freitag, 25. Juli 2014 23 Turf-Times Trio aus Japan zum „Arc“ Gruppe II-Sieger bei Andreas Wöhler

Voraussichtlich drei Pferde aus Japan werden in die- Prominenter Zugang bei Trainer Andreas Wöhler: sem Jahr den Prix de l‘Arc de Triomphe (Gr. I) an- Australian Bloodstock, das bereits den ehemaligen steuern. Trainer Naosuke Sugai gab am Mittwoch Wertheimer-Hengst Singing (Singspiel) in Spexard formell bekannt, dass die von ihm betreuten Just a trainieren lässt, hat aus dem Bestand von Trainer Pascal Way (Heart‘s Cry) und Gold Ship (Stay Gold) Mitte Bary den Prix Maurice de Nieuil (Gr. II)-Sieger Terru- September Richtung Paris verladen werden. Just a Way bi (Dalakhani) erworben und vorerst nach Deutschland ist bei bisher 19 Starts erst einmal auf der weiten Arc- gestellt. Distanz von 2.400 Metern angetreten, als er im Japa- Langfristig geht es für ihn nischen Derby Rang elf belegte. Doch ist bei dem fünf wie für Singing natür- Jahre alten Hengst erst Ende letzten Jahres der Knoten lich nach Australien, so richtig geplatzt.Seine bislang drei Starts in diesem wo er in den Stall Jahr hat Just a Way allesamt gewonnen. Nach seinem von David Pay- überlegenen Sieg im Dubai Duty Free (Gr. I), der ihn ne einrücken zum höchsteingeschätzten Rennpferd weltweit machte, wird. Singing sicherte er sich in einer wahren Schlammschlacht An- hatte sich mit fang Juni auch das Yasuda Kinen (Gr. I). Just a Way einem zweiten peilt ohne ein Vorbereitungsrennen direkt den Arc an, Platz im Lucky dort soll er seinen gewohnten Reiter Yuichi Fukunaga Speed Han- im Sattel haben. sa-Preis (Gr. II) bestens in D e u t s c h l a n d eingeführt, er hat auch ein Engagement für den Großen Preis von Ba- den. Ob Terrubi vor seiner Reise zum fünften Kontinent noch Rennen bestreiten wird, ist unklar. Immerhin besitzt der vier Jahre alte Hengst, der in diesem Jahr neben seinem Erfolg auch noch Zweiter im Prix de Barbeville (Gr. III) und Dritter im Prix Vicomtesse Vigier (Gr. II) war, noch ein Engagement im Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I).

Die schnelle Tiggy Wiggy Einer von drei japanischen Arc-Kandidaten: Just a Way mit Yoshito- mi Shibata nach seinem Erfolg im Yasuda Kinen. www.galoppfoto. Das private englische Rating-Unternehmen Time- de - Yasuo Ito form hat die von Richard Hannon trainierte Tiggy Der ebenfalls fünfjährige, frische Gr. I-Sieger Gold Wiggy (Kodiac) nach ihrem Sieg im Weatherbys Super Ship, Ende Juni nach 2013 erneut Gewinner des Taka- Sprint vergangenen Samstag in Newbury an die Spitze razuka Kinen, soll vor dem Pariser Großereignis noch der Zweijährigen in Europa gehoben. Bei sechs Starts einen Start in der japanischen Heimat absolvieren. Wei- ausschließlich über 1000 Meter hat die Stute jetzt vier terhin mit Norihiro Yokoyama, der den mitunter lau- Rennen gewonnen, war zudem Zweite in den Queen nischen Schimmelhengst beim jüngsten Sieg erstmals Mary Stakes (Gr. II) in Royal Ascot. ritt, steht zunächst Ende August ein Gr. II-Rennen in Der Super Sprint ist ein Auktionsrennen mit hoher Sapporo an. Dotierung, umgerechnet knapp 150.000 Euro gab es Im gleichen Rennen, dem Sapporo Kinen, soll auch als Siegpreis, 41.000 Pfund hate Tiggy Wiggy als Jähr- Nippons dritter Arc-Kandidat, die dreijährige Stute ling in Doncaster gekostet. In Newbury hatte sie im Harp Star (Deep Impact), den letzten Schliff erhal- 24köpfigen Feld stolze sechs LängenVorsprung auf die ten. Bereits vor einigen Wochen verlautete, dass man, Konkurrenz. Der Trainer hat ein relativ ungewöhnliches unabhängig vom Ausgang dieses Rennens, mit Japans Saisonziel für die Stute im Auge, den Prix de l’Abbaye 1.000 Guineas (Gr. I)-Siegerin und wohl bester dreijäh- de Longchamp (Gr. I) über 1000 Meter am „Arc“-Tag, riger Stute des Landes ernsthaft einen Start im Prix de ein Rennen, das seit 1978 (Sigy) kein Zweijähriger l‘Arc de Triomphe ins Auge gefasst hat. mehr gewonnen hat. Freitag, 25. Juli 2014 24 Turf-Times

Personen

Mongil bleibt in Mülheim

William Mongil wird weiter als Trainer in Mülheim/Ruhr arbei- ten, wird den Weg in die Selbständigkeit riskie- ren. Ein Trakt des Dia- na-Stalles ist angemie- tet, „es geht mit rund zwanzig Pferden los“, sagt er, „ein Teil des Personals ist mitgekom- men, einige meiner bis- herigen Besitzer bleiben bei mir.“ Vor gut einer Woche hatte es die Tren- nung vom Baltromei- Arbeitet jetzt als selbstständiger Stall gegeben. „Es war Trainer in Mülheim: William Mon- gil. Foto: Gabriele Suhr eine gute Zeit und ich bedanke mich bei allen, die mich von Beginn meiner - hier bei seinem gleichnamigen Jump von Baitha Trainertätigkeit an unterstützt haben“, sagt er, „jetzt Alga nach den Norfolk Stakes in Royal Ascot - war auch bei der Premiere in Saratoga erfolgreich. www.galoppfoto.de - Frank Sorge beginnt etwas Neues.“ Der Stall 5-Stars, der German Lemonade (Lemon Drop Kid) wurde. Weitere geplante Racing Club, die Motschmann-Brüder und Bernard Engagements musste der Reiter krankheitshalber absa- Lorentz zählen zu den Besitzern, die bei William Mon- gen. gil bleiben. Eine Rückkehr nach Frankreich ist ernsthaft nicht erwogen worden, „zu kompliziert“, sagt er. Als Trainerin des Baltromei-Stalles zeichnet derzeit Stanley Chin wird Trainer Yasmin Almenräder verantwortlich. 29 Pferde stehen auf ihrer Trainingsliste, das Gros gehört dem Gestüt Stanley Chin, aus Hachtsee, hinzu kommen u.a. der Stall Mandarin, das Hong Kong stammen- Gestüt Karlshof und das Turf Syndikat 2014. Ein neu- der Jockey mit einer er Trainer wird jedoch gesucht, im Gespräch soll And- höchst wechselvol- reas Trybuhl sein. len Karriere, hat seine Reitstiefel an den Na- Dettori gewinnt gel gehängt und wird Trainer in Macau, wo zwei Rennen in Saratoga er auch in den ver- gangene sechs Jahren Der erste Auftritt überhaupt von Frankie Dettori auf geritten ist. 1998 ritt der Rennbahn in Saratoga/USA schien unter einem Chin einige Wochen in schlechten Stern zu stehen, da der Jockey auf Grund der Deutschland für And- Verspätung seines Fliegers am vergangenen Freitag zu reas Schütz und feierte spät auf der Ferienrennbahn in Kaifornien eintraf und mit der Wittekindsho- auch noch mit geliehenen Reitsachen (Hose von Rajiv ferin Elle Danzig (Roi Maragh, Stiefel von Joe Rocco jr., Peitsche von Jules Danzig) mit dem Sieg Leparoux) antreten musste, da seine eigenen nicht den Jockey Stanley Chin wechselt das im Großen Dallmayr- Metier. www.galoppfoto.de - John Preis (Gr. I) einen der Weg in die Staaten gefunden hatten. Doch auf der Renn- James Clark bahn sah das dann gleich anders aus, Dettori, der von größten Erfolge seiner Trainer Wesley Ward engagiert worden war, kam vor Karriere. 2003 war er nochmals in Deutschland, er war 25.612 Zuschauern bei drei Ritten zu zwei Erfolgen. damals der Reiter des Derby-Zweiten Ransom O’War Tags darauf verpasste er einen ganz großen Treffer nur (Red Ransom). Später war er in Hong Kong in einen sehr knapp, als er in den TGV Diana Stakes (Gr. I) mit Manipulations-Skandal verwickelt, konnte eine gerau- Stephanie’s Kitten (Kitten’s Joy) Zweite hinter Somali me Zeit nicht reiten. Freitag, 25. Juli 2014 25 Turf-Times Dietrich von Mutius Vermischtes neuer Geschäftsführer in Hoppegarten German Tote sponsert Traber-Derby Dietrich von Mu- tius ist ab sofort wei- Nicht nur die Hauptstadt Berlin, sondern die Traber- terer Geschäftsführer fans in ganz Deutschland fiebern dem Höhepunkt der der Rennbahn Hopp- Rennsaison entgegen: Am Sonntag, 3. August 2014, egarten. Der bisherige geht in Berlin-Mariendorf das German Tote 119. Deut- allein vertretende Ge- sches Traber Derby über die Bühne. Nach dem Patro- schäftsführer Stephan nat des Stuten-Derbys vor einem Jahr übernimmt der Buchner wird zum 31. Wettanbieter aus Neustadt am Rübenberge nun das Ti- Dezember 2014 aus- telsponsoring des bedeutendsten Trabrennens des Jah- scheiden. res – 235.000 Euro winken an Preisgeldern. Mit Dietrich von Aber damit noch nicht genug – German Tote wird auch Mutius tritt ein erfah- fünf weitere Rennen der Derby-Woche unterstützen – die rener Rennsportex- German Tote Gold-Trophy am 31. Juli, den German Tote- perte die Nachfolge Derby-Pokal der Vierjährigen am 1. August, das German in Hoppegarten an. Tote-Trab und Galopp weltweit–Rennen am 2. August, Der 56-Jährige ver- die German Tote Silver-Trophy und das B-Finale zum fügt über umfassende Dietrich von Mutius wird neuer Ge- German Tote 119. deutsches Traber-Derby am 3. August. Kenntnisse des deut- schäftsführer in Hoppegarten. www. Anlässlich der Sponsorship hat sich das Unternehmen schen und internatio- galoppfoto.de - Frank Sorge auf seiner Internetplattform etwas ganz Besonderes ein- nalen Rennsports. Im fallen lassen: Der normalerweise ausschließlich in deut- Galopprennsport war er über zwölf Jahre als Geschäfts- schen Galopprennen angebotene Bonus von 5 Prozent führer der Rennbahnen Krefeld und Bremen sowie als auf alle Sieg- und Platzwetten sowie von 10 Prozent Berater der Rennbahn Hannover tätig. Von 2007 bis auf Zweier- Dreier-, Vierer- und Platz-Zwillingswetten 2012 war der gebürtige Hannoveraner Geschäftsfüh- gilt auch auf sämtliche Rennen der Traber-Derby-Wo- rer der RSM Rennsportmanagement GmbH, Hamburg che (vom 26. Juli bis 3. August). Vor Ort erhalten Sie (vormals Winrace GmbH). Dort war er verantwortlich am Promotionstand von German Tote alle Informatio- für das Management der Trabrennbahnen Hamburg und nen über das komplette Angebot an Pferderennen und Gelsenkirchen sowie die Beziehungen zu europäischen -wetten. Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen, Rennsportorganisationen. „Bereits seit dem Kauf der denn die Wettschule wird hier ebenfalls präsent sein. Rennbahn durch Gerhard Schöningh im Jahr 2008 habe „Galopper und Traber ziehen an einem Strang“, getreu ich die positive Entwicklung von Hoppegarten eng ver- diesem Motto arbeiten diese beiden Pferde-Fakultäten folgt. Ich habe Herrn Schöningh bei einigen Projekten dank German Tote seit diesem Jahr enger zusammen als beraten und bin mit seinen Erwartungen für die Ent- je zuvor. Die Trabrennvereine Berlin-Mariendorf, Ber- wicklung der Rennbahn vertraut. Ich freue mich sehr lin-Karlshorst und Mönchengladbach sowie einige klei- darauf, die vielfältigen Chancen für die Weiterentwick- nere Rennvereine werden seit dem 1. Januar 2014 im lung des Rennsports in der Hauptstadtregion gemein- Wettbereich von German Tote vermarktet. Diese Trab- sam mit dem Team in Hoppegarten umzusetzen.“ Veranstalter machen aktuell 46 Prozent des gesamten Rennbahneigner Gerhard Schöningh: „Zu unserem Trab-Umsatzes in Deutschland aus. Die Bilder dieser Bedauern mussten Herr Buchner und ich feststellen, Bahnen sind nicht mehr auf dem Satellitenkanal des dass unsere Auffassungen über die Führung des Unter- Trabrennsports, sondern über die IP-Internet-Box von nehmens in wesentlichen Punkten nicht übereinstim- German Tote live zu sehen. Es gibt zwei Kanäle für die men. Wir haben uns deshalb einvernehmlich auf diese deutschen Rennen - German Racing TV für alle deutschen Lösung geeinigt. Ich danke Herrn Buchner für seine Ar- Galopprennen und German Trot TV für die Trabrennen. beit in Hoppegarten und wünsche ihm für seine persön- Die Empfänger von Galopp-Bildern, können seit 2014 liche und berufliche Zukunft alles Gute.“ auch den Live-Stream dieser Trabrennbahnen sehen – er Quelle: www.hoppegarten.com wurde für alle Kunden freigeschaltet. German Racing

6.411 „Gefällt mir“-Angaben 631 sprechen darüber Freitag, 25. Juli 2014 26 Turf-Times

TV und German Trot TV senden also gemeinsam! Damit ist es für alle Wetter besonders einfach, die Wir googeln einen Sieger... Rennen live im Stream (am Computer oder via Smart- phone und in den Wettannahmestellen) zu verfolgen. Sahand Rund 100 Trab-Renntage werden in 2014 hier direkt übertragen. Aktuelles Beispiel war die PMU-Doppel- Sahand (Zü.: Peter Henley, Bes.: Darius Racing, veranstaltung am 16. Juli aus Düsseldorf (Galopp) und Tr.: Jens Hirschberger, Jo.: Michael Cadeddu) Mönchengladbach (Trab). im Preis des Hotels Braunschweiger Hof - Bad Quelle: www.germantote.de Harzburg, 20. Juli

“Battle of the surfaces”

Mit einem bizarren Rennen unter dem Titel „Battle of the surfaces“ lockte die in der Nähe von Minneapolis liegende amerikanische Rennbahn Canterbury Park am vergangenen Samstag mehr als 18.000 Zuschauer an. Im siebten Rennen des Tages, einem Verkaufsrennen, starteten zwölf Pferde auf der äußeren Sandbahn, acht weitere liefen auf der inneren Grasbahn. Auf der Sand- bahn ging es vom 1600-m-Pfosten ab, auf Gras wurde an der 1800-m-Marke gestartet. Beide Rennen wurden separat gewertet, es gab sogar zwei Kommentatoren, die sich abwechselten. Am Ende waren sechs Sandbahn- pferde besser als das schnellste Gras-Pferd. Das Rennen Darf sich jetzt auch Sieger nennen: Sahand mit Michael Ca- wurde im Rahmen des „Extreme Race Days“ gelaufen, deddu - hier beim Aufgalopp in Hamburg. www.galoppfoto.de an dem es u.a. Rennen für Kamele, Zebras und Strauße - Frank Sorge gab, dazu ein 400-Meter-Rennen für Vollblüter und ein 200-m-Rennen für Quarterhorses. ) ist einدنهس Der Kuh-e Sahand (persisch 8 Klick zum Video 3710m hoher, inaktiver Schichtvulkan. Er liegt 60km östlich des Urmia-Sees und 40 km süd- Züchter-Stammtisch in Schlenderhan südöstlich von Täbris im Iran. Er gehört zu den höchsten Bergen in der Region Āzarbāydschān. Der nächste Züchterstammtisch in Bergheim findet am Der höchste Gipfel des Massivs ist der Jam Freitag, 15. August statt, auf dem Programmsteht ab 19 Daqi, etwa 17 Bergspitzen haben eine Höhe Uhr ein gemütlicher Grillabend auf dem Gestüt Schlen- über3000 m. Im Winter ist das Massiv schneebe- derhan, Domackerstrasse in Bergheim. Ab 28 Uhr kön- deckt, es gibt ein Wintersportstation. nen Interessente an einer Gestütsführung teilnehmen. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt inkl. aller Speisen und Getränke € 30,00 pauschal. Anmeldungen werden bis zum 8. August per Mail an zuechter-stammtisch@ Impressum gmx.de erbeten. Herausgeber: Auktionsnews Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 www.turftimes.de, eMail: [email protected] Salestopperin geht nach Japan Erscheinung: wöchentlich Die im Anschluss an die Rennen am vergangenen Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Sonntag durchgeführte Barretts Paddock Sale in Del Redaktion: Mar/USA verzeichnete 19 Verkäufe für 2.147.000 Dol- Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, lar. Den Höchstpreis von 750.000 Dollar erzielte die vier Jahre alte Stute Heir Kitty (Wildcat Heir), die Em- Anzeigen: manuel de Seroux von Narwick International für einen Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 nicht genannten japanischen Klienten ersteigerte. Die www.turftimes.de, eMail: [email protected] dreijährig in den La Brea Stakes (Gr. I) erfolgreiche Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den Heir Kitty wird nicht mehr in den Rennstall zurückkeh- Inhalt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. ren, sondern direkt in die Zucht gehen. Freitag, 25. Juli 2014 27 Turf-Times

Idylle pur bietet die Naturrennbahn Bad Harzburg. Turf-Times hat sie dem Rennbahncheck unterzogen. Foto: www.galoppfoto.de - Sabine Brose/Sorge bei, gerade wenn man sich, wie die Autorin dieser Zei- Der Rennbahncheck len, das erste Mal in den Harz aufgemacht hat. Dabei hätten die Erwartungen höher fast nicht sein können. Bad Harzburg Egal wo, egal wen man fragt, alle schwärmen von Bad Harzburg, Dazu zählen gerade auch Leute, die – so der Zugegeben, circa 35 Grad im Schatten sind nicht un- Original-Ton – für solche Rennen normalerweise gar bedingt das ideale Renbahnwetter, weder für die Zwei- nicht erst aufstehen. Aber: „Bad Harzburg ist genial.“ noch für die Vierbeiner. Möglicherweise trägt ein solch Also, auf in den Harz, für eine Tagestour aus dem Ruhr- extremes Wetter auch nicht zur Unvoreingenommenheit gebiet schon eine Aufgabe. Allgemeines

Harzburger Rennverein e.V. An der Rennbahn 1 Kontakt: 38667 Bad Harzburg Website

Aktuell findet die 135. Harzburger Rennwoche statt, wie an nahezu jeder Ecke plakatiert ist. Das erste “Meeting” wurde 1880 durchgeführt, damals beschränkte man sich aber noch auf ein Wochenende mit insgesamt neun Rennen. Besonderheit waren schon immer die vielen Hindernisrennen, wobei die beiden Läufe zum Bad Harzburger Seekönig das wohl unbestrittene Highlight der Rennwoche darstellen. Historisches: Die nächsten Renntage: Donnerstag., 24.07.2014: Klick zu weiteren Infos! Samstag, 26.07.2014: Klick! Sonntag, 27.07.2014: Klick!

Freitag, 25. Juli 2014 28 Turf-Times

Die Meetingschampions werden immer besonders gefeiert: Hier fliegt Elfi Schnakenberg in den See. Foto: www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Top-Rennen:

Seekönig 2013: Der unverwüstliche Alanco mit Cevin Chan im Sattel. Foto: www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Preis der SAXO-Bank, Agl. I, Sieger 2014: Lord of Leitrim Seekönig 2013: Alanco Renntage 2014: 24.07., 26.07., 27.07. Kategorie Kommentar Urteil mit dem Auto: aus Richtung Hannover über die A7 (Ausfahrt 66 Rhüden/Harz) dann weiter über B82, B6, B498 und L501 bis Bad Harzburg, ab dort ist ausgeschildert; aus Richtung Braunschweig über A 395 bis Bad Harzburg, B4, Bahnhofsstr., dann der Beschilderung folgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug dauert es von Hannover aus etwa 1,5 Anfahrt: Stunden bis Bad Harzburg, das einen Kopfbahnhof hat. Zu Fuß braucht man bei flottem o Gehtempo etwa zwanzig Minuten bis zur Rennbahn. Auf dem letzten Viertel entschädigt der Blick über die Koppeln des Gestüts Harzburg jedoch für etwaige Anstrengungen. Bus- haltestellen wurden auf dem Hinweg auch gesichtet, zumindest auf der Website des Renn- vereins gibt es aber keine Infos über Buslinien. Für weniger Lauffreudige gibt es – wie es sich gehört – am Bahnhof jedoch auch einen Taxistand. Freitag, 25. Juli 2014 29 Turf-Times

Sind rund um die Anlage mehrere vorhanden, Platz ist auch keine Mangelware. Am Test- Parkplätze: tag war es so heiß, dass sich der Riesenansturm noch in Grenzen hielt, Parkplatzprobleme + waren daher ohnehin nicht vorhanden. Die Tageskarte kostet 5 € (ermäßigt 4 €), die Tribünenkarten schlagen am Wochenende mit 18 € zu Buche. Differenziert wird beim Parkplatz: wochentags frei, am Wochenende Eintritt: 3 €. Darüber hinaus gibt es Meetingskarten sowohl für die Tribüne (72 €) als auch für den o/+ Sattelplatz (20 €). Die Stehplatzpreise sind völlig okay, die Tribünenpreise im Vergleich schon recht üppig. Es gibt deren mindestens drei, die Bahn wird von gefühlt allen Seiten – außer vom Geläuf natürlich – befüllt. Das Personal in den Kassenhäuschen ist sehr freundlich, hat die Ruhe auf angenehme Art und Weise weg. Ansonsten ist der Eingangsbereich nicht gerade hoch- herrschaftlich zu nennen, aber sehr nett und freundlich gestaltet.

Eingänge: +

Hier geht‘s hinein: der Haupteingang der Harzburger Rennbahn. Foto: Karina Strübbe Der Standard in German Racing-Optik, auch inhaltlich. Mit drei Euro allerdings ver- Programm: - gleichsweise teuer, da bietet die Sport-Welt hinsichtlich Formen doch einen Mehrwert. Die Rennbahn im Check

Führring: o/+

Alles im Blick: Ist das der nächste Sieger? Foto: Karina Strübbe

Eher auf der kleineren Seite. In der Mitte standen Autos von Sponsoren, was man sonst eigentlich fast nur in Baden-Baden sieht. Die Bäume spenden zumindest für diejenigen et- was Schatten, die sich im Führring befinden. Stammbesuchern zufolge stehen die Leute an Großkampftagen in Viererreihen um den Führring. Das war am Testtag geradezu bequem. Die rundum in zweiter Reihe aufgebauten Bänke wurden dennoch eher zum draufstehen als –sitzen verwendet. Freitag, 25. Juli 2014 30 Turf-Times

Rennbahn: o/+

Wo laufen sie denn? Die Pferde kommen eingangs der Geraden den Hügel hinunter. Foto: Karina Strübbe

„Anders“ trifft’s vielleicht ganz gut. Für die große Rennbahnen gewohnten Augen ein ungewöhnlicher Anblick, dabei wurde der Schlussbogen vor einigen Jahre deutlich ent- schärft, die Zielgerade ein ganzes Stück länger gemacht. Trotzdem: Kennt man Bad Harz- burg, fragt man sich, wo in Düsseldorf eigentlich genau der Berg ist. Das Geläuf präsen- tierte sich trotz Hitze als ein sprichwörtlicher Teppich.

Tribünen: +

Beste Sicht über Rennbahn und die Harzer Landschaft von der Zieltribüne aus. Foto: Karina Strübbe

Zwei gibt es, für beide wird der gleiche Eintrittspreis verlangt. Getestet wurde – bei der Platzvergabe fängt anscheinend der frühe Vogel den sprichwörtlichen Wurm – die größere Zieltribüne. Ganz oben hat man nicht nur einen tollen Blick über die Rennbahn, sogar Tei- le der Gegen„gerade“ sind zu überblicken, sondern auch in die Umgebung. Relativ klein, wobei die in Mannheim und Frankfurt noch knapper bemessen sind, aber fein, d.h. trotz der geringen Größe mit Wasserschlauch zum Abspritzen ausgestattet, was bei diesem Wetter auch weidlich ausgenutzt wurde. Platziert sich der Zuschauer unge- schickt – oder vielleicht sollte man es auch als geschickt bezeichnen – ist unter Umständen eine Gratisdusche drin.

Absattelring: +

Dusche gefällig? Der Zuschauer am Absattelring lebt bisweilen gefährlich. Foto: Karina Strübbe Freitag, 25. Juli 2014 31 Turf-Times

Unwahrscheinlich viele geöffnet! Lange Schlangen bildeten sich kaum. Sowohl am Führ- ring als auch an und unter den Tribünen waren teilweise 10-15 Wettkassen nebeneinander Wettkassen: aufgebaut. Das Personal musste zum Teil aber noch angelernt werden und war am ersten +/o Renntag der Rennwoche noch nicht im Hochgeschwindigkeitsmodus. Dafür waren all die- jenigen, die wir trafen, nett und freundlich. Befindet sich unter der Zieltribüne, ist fast komplett aus Holz. Optisch zwar nichts Beson- Wetthalle: deres, aber es war alles drin, was der Wetter braucht. Nimmt man den Durchgang ins davor +/o gebaute Zelt, steht man auch gleich vor der berühmten Harzburger Kuchentheke! Buchmacher: Es gibt einen Albers-Stand auf der Bahn am Durchgang zwischen den beiden Tribünen. o DEN Biergarten gibt es nicht, DIE Biergärten passt schon eher. An allen Ecken und Enden stehen Bänke, Tische, Stühle, Sitzgarnituren etc. Toll gemacht und sorgt dafür, dass sich die Besucherströme auf der nicht allzu großen Anlage etwas verteilen. Zur Entzerrung sorgt aber auch der weitläufige Rasen zwischen Tribünen und Geläuf, auf dem schon ei- nige Zeit vor dem ersten Rennen die Sonnenschirme und Gartenstühle positioniert und aufgebaut werden. Das mutet schon teilweise wie ein Zeltlager an.

Biergarten: +

Viele Ecken und gemütliche Sitzgelegenheiten prägen das Bild in Bad Harzburg. Foto: Karina Strübbe Da fiel dem Erstbesucher gleich als erstes die hervorragende Beschilderung aus (nicht Toiletten: nur, was die WC-Anlagen anbetrifft). Die WCs selbst wurden immer wieder gesäubert, da + waren die 50 Cent angebracht. Essen und Trinken Urteil

Eine der vielen Essensmeilen: Im Vordergrund der Das Angebot: später geteste Wurststand. Foto: Karina Strübbe Der legendäre Kuchenstand. Foto: Karina Strübbe++ Im Prinzip gibt es nichts, was es nicht gibt. Selten so ein umfangreiches Angebot auf einer Rennbahn gesehen. Leider konnte nicht einmal all das gegessen werden, was sich förmlich aufdrängte. Um beispielsweise den Harzer Krustenbraten zu probieren, muss man mehr als einen Tag in Bad Harzburg verbringen. Abgesehen vom Standardprogramm gibt es z.B. Kartoffelpuffer, Eis mit frischen Früchten, Eis am Stiel, Slush-Eis, Kuchen und Torten natürlich usw. Und natürlich „die besten Fischbrötchen der Republik“. Die Behauptung musste überprüft werden. Für 2.50 € gibt es unter anderem Matjesbrötchen. Das war auch hervorragend. Diverse Stände erinnern an Kirmes, so sind zum Beispiel auch gebrannte Mandeln im Angebot. Auf der Getränkeseite sieht es ganz ähnlich aus, u.a. ein Cocktail- stand wurde gesichtet. Dafür führen wir das „Doppelplus“ ein! Freitag, 25. Juli 2014 32 Turf-Times

Der Wursttest: o/+

Harzer Wurst frisch vom Grill - zwar ohne Brötchen, aber geschmacklich gibt es nichts auszusetzen. Foto: Karina Strübbe Die „Harzer Bratwurst“ kostet 2,50 €. Der Beobachtung nach war dies der Einheitspreis, auch wenn nicht mit letzter Sicherheit behauptet werden kann, wirklich alle Stände ab- geklappert zu haben. Und nein, es gibt nicht nur einen oder zwei Bratwurststände… Für Westfalen ungewohnt kam die Wurst mit Weißbrotecke auf Pappteller daher, nicht im ge- liebten Brötchen. Doch geschmacklich gab’s an der Wurst nichts auszusetzen. Top. Die nächsten Renntage werden zeigen, ob die Würstchenbräter auch bei vollem Haus noch mit dem Grillen hinterherkommen. Bei der Hitze war ich kurz versucht, den Test zugunsten von alkoholfreiem Hefeweizen ausfallen zu lassen, doch ein 0,2l Glas Hasseröder vom Fass ging dann doch. Mit 1,70 € Der Biertest: fürs Bier kann man wahrlich nicht meckern, was generell – mit ein paar Ausnahmen (zwei + Kugeln Vanilleeis mit sieben Erdbeeren und Sahne für vier Euro) – fürs kulinarische An- gebot gilt. Sonstiges Der war am Testtag im wahrsten Sinne des Wortes überall. Von daher bewerten wir mal den „Cool Spot“, auch wenn das nur kleinste Abstufungen sind. Ein paar Grad kühler und vor allem Hot Spot: für Leckermäuler verlockender ist es im „Kuchenzelt“. Dort schlagen mehrere Gruppen direkt ihr „Basislager“ auf und bewegen sich teilweise den gesamten Renntag allenfalls zum Kuchen und zur Wettkasse. Mehr braucht es nicht ;) „Fischbrötchen“ – so der Kommentar eines Rennbahnbesuchers. Nun ja, über das Essen wurde nun genug geschwärmt. Dann vielleicht ein Vorschlag für die Rennsporthistoriker: der Luciano- Der Geheimtipp: Gedächtnisstein auf der Rasenfläche zwischen Führ- und Absattelring. Neben bestem Überblick ein guter Punkt für Treffen und Begegnungen der besonderen Art… Zum Essen: „Wenn ich keine Termine hätte, würde ich jeden Tag hier essen.“

Stimmen:

Die Wolfenbütteler Truppe ist optimal ausgestattet und freut sich schon aufs zweite Meetingswochenende. Foto: Ka- rina Strübbe Eine Gruppe: „Das Ambiente ist toll. Wir kommen aus Wolfenbüttel jedes Jahr. Das sind etwa vierzig Kilometer. Wir kommen an beiden Wochenenden.“ Freitag, 25. Juli 2014 33 Turf-Times

Hindernisrennen sind ein ganz wichtiger Faktor und Publikumsmagnet. Foto: www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Das Fazit

Die hohen Erwartungen wurden erfüllt. Es herrscht Volksfeststimmung, was nicht nur an den Rennen, sondern vor allem auch am bodenständigen Ambiente liegt. Spätestens nach dem Sieg des Harzburger Pferdes Geladi konnte die Stimmung ohnehin nicht mehr besser werden. Ein gewisses Maß an Lokalkolorit darf ebenfalls nicht fehlen. Die meisten Standbetreiber kommen aus der Region. So trifft man am Getränkestand im Kuchenzelt durchaus auch Personal des Pizzastandes von draußen an, Personalaustausch quasi. Anzumerken ist noch das umfassende Kuin- derprogramm. Abends geht es dann für den gesamten Aktiventross zur „Alten Schmiede“ auf dem Gestüt – eine Institution der Harzburger Rennwoche. Auch wenn es dort zu vergangenen Zeiten weitaus wilder zugegangen sein soll, als heute, war beim kurzen Seitenblick aufs Gestütsgelände schon alles für den Abend gerichtet. Es war sicherlich nicht der letzte Besuch in Bad Harzburg. Beim nächsten Mal vielleicht doch mit Ferienwoh- nung… Reisebegleitung wird noch gesucht.

6.411 „Gefällt mir“-Angaben 631 sprechen darüber

Online ist jeder Tag ein Turf-Times-Tag: www.turf-times.de • www.facebook.com/turftimes Freitag, 25. Juli 2014 34 Turf-Times

1400m, für 3-jährige und ältere Pferde. Start: 15:55 Rennvorschau National Uhr). Dallmayr Coupe Lukull (Listenrennen, Dotie- rung €25.000, Distanz 1600m, für 3-jährige und ältere München mit dem Stuten, Start: 14:50 Uhr). 1. Start: 13:45 Uhr, letzter Start: 18:05 Uhr, hier geht es zum kompletten Renn- Großen Dallmayr-Preis tag: Klick! In München steht nach dem IDEE 145. Deutschen Bad Harzburg, 5. Renntag mit zehn Galopprennen Derby in Hamburg mit dem Großen Dallmayr-Preis - inkl. Preis der Bauwirtschaft - 2. Lauf Bad Harzbur- Bayerisches Zuchtrennen das zweite Gr. I-Rennen der ger Seekönig Jagdrennen (Seejagdrennen, Dotierung deuschen Turf-Saison auf der Karte. Mit Lucky Lion €10.000, Distanz 3550m, für 4-jährige und ältere Pfer- (High Chaparral) und Magic Artist (Iffraaj) kommen de, Start: 18;25 Uhr), 1. Start: 13:35 Uhr, letzter Start: auch zwei Derbystarter mit an den Ablauf, zwei Listen- 18:25 Uhr. Hier geht es zum kompetten Renntag mit rennen runden den „Renntag des Jahres“ in Riem ab. allen Infos: Klick!

Krefeld, 6. Renntag mit sieben Galopprennen. 1. Start: 13:25, letzter Start: 17:15 Uhr. Hier geht es zum kompetten Renntag mit allen Infos: Klick! Erbach, 1. Renntag mit

München, 27. Juli Großer Dallmayr-Preis - Bayerisches Zuchtrennen Gruppe I, 155000 € Für 3-jährige und ältere Pferde. Gew. 55,5 kg. f.3j., 60,0 kg. f.4j.u.ält. , Distanz: 2000m

So war es im letzten Jahr: Gestüt Ittlingens Neatico (Mitte) mit An- drasch Starke gewinnt den Großen Dallmayr-Preis in München, Gr I. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger

In Bad Harzburg wird beim finalen Wochenende des fünftägigen Meetings der Seekönig gekürt, der 2. Lauf um den Bad Harzburger Seekönig Jagdrennen - See- jagdrennen ist einer der Höhepunkte. Weitere Veranstal- tungsorte am Sonntag sind Krefeld und Erbach, nach- folgend die komplette Vorschau auf das Wochenende Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ mit allen Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern Box Farbe, Abstammung, Formen und Infos beim Klick auf die farbigen Links. 1 3 Bermuda Reef, 60 kg Adrie de Vries Gestüt Ammerland / Peter Schiergen Samstag, 26. Juli 2010, 4j., b. H. v. Oasis Dream - Borgia (Acatenango) 75:10 Bad Harzburg, 4. Renntag mit neun Galopprennen 1-1-1-7-3-16-5-3-2-3 inkl. Großer Preis der Braunschweigischen Landesspar- 2 4 Feuerblitz , 60 kg Filip Minarik kasse - Superhandicap (Ausgleich II (D), Dotierung Rennstall EIVISSA GmbH / Michael Figge €20.000, Distanz 1850m, für 3-jährige und ältere Pfer- 2009, 5j., b. H. v. Big Shuffle - Flamingo Island 210:10 de, Start: 16:15 Uhr), 1. Start: 14:30 Uhr, letzter Start: (Acatenango) 4-9-1-8-1-1-10-4-11-2 18:50 Uhr. Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Infos: Klick! 3 5 Move your Vision , 60 kg Jozef Bojko Den aktuellen Rennbahn-Check von Bad Harzburg OMS Spol s.r.o / Zuzana Kubovicova 2009, 5j., b. H. v. Galileo - Cash Run (Seeking The Gold) 810:10 finden Sie ab Seite 27 und auch im Portal unter www. 4-5-2-1-1-1 turf-times.de: Klick! 4 11 Night Wish, 60 kg Stephen Hellyn Sonntag, 27. Juli Stall Salzburg / Wolfgang Figge 2010, 4j., Dbsch. H. v. Sholokhov - Night Woman (Monsun) 190:10 München, 7. Renntag mit neun Galopprennen inkl. 3-5-2-1-5-1-2-9-4-1 Großer Dallmayr-Preis - Bayerisches Zuchtrennen (Gr. I, Dotierung €155.000, Distanz 2000m, für 3-jährige 5 12 Noble Mission, 60 kg James Doyle und ältere Pferde, Start: 17:05 Uhr). Dallmayr Prodo- Khalid Abdullah / Lady Jane Cecil 2009, 5j., b. H. v. Galileo - Kind (Danehill) 30:10 mo Trophy (Listenrennen, Dotierung €25.000, Distanz 2-1-1-1-2-4-3-4-1-4-3 Freitag, 25. Juli 2014 35 Turf-Times

6 2 Polish Vulcano, 60 kg Eduardo Pe- 3 9 Beau Reve , 58 kg Wladimir Panov droza Klaus Lampe-Dreyer / Hans-Jürgen Gröschel Rennstall Darboven / Hans-Jürgen Gröschel 2010, 4j., db. H. v. Areion - Beauty (Alkalde) 2008, 6j., F. H. v. Lomitas - Polska Infa (Trempolino) 510:10 4-4-1-8-3-2-1-9-9-2 5-4-6-3-8-1-3-4-1-2 4 7 Charles Darwin, 58 kg Pascal Jonathan 7 9 Zazou, 60 kg Alexander Pietsch Werning Ramzan Akhmadovitsch Kadyrov / Waldemar Gestüt Trona / Dominik Moser Hickst 170:10 2009, 5j., b. W. v. Tannenkönig - Conga (Robellino) 2007, 7j., b. H. v. Shamardal - Zaza Top (Lomitas) 7-4-3-7-5-9-3-4-5-7 6-5-3-4-1-9-13-3-2-3 5 1 Guinnevre, 58 kg Eduardo Pe- 8 8 Calyxa , 58.5 kg Robert Havlin droza Gestüt Haus Ittlingen / Ferdinand J. Leve Darius Racing / Andreas Wöhler 2010, 4j., b. St. v. Pivotal - Chantra (Lando) 100:10 2010, 4j., F. St. v. Duke of Marmalade - Galistic 1-4-1-2-1-1-7-6-2-3-1 (Galileo) 6-2-1-1-2-4-4-7 9 7 Nausica Time, 58.5 kg Bayarsaikhan Ganbat 6 10 High Duty, 58 kg Adrie de Vries Ulrich Zerrath / Sascha Smrczek Gestüt Ammerland / Peter Schiergen 2010, 4j., db. St. v. Dubawi - Namat (Daylami) 410:10 2011, 3j., b. H. v. Oratorio - Heart of Ice (Montjeu) 3-5-12-2-1-1-3-1-5-3 7-6-9-1-5-2-1-5-1 6 Ioritz Mendiz- 10 Lucky Lion, 55.5 kg Filip Minarik abal 7 11 König Concorde, 58 kg Gestüt Winterhauch / Andreas Löwe Wolfgang Fröhlich / Christian Sprengel 2011, 3j., b. H. v. High Chaparral - Lips Arrow (Big 37,5:10 2005, 9j., b. W. v. Big Shuffle - Kaiserin (Ile de Shuffle) Bourbon) 5-4-1-1-1-2 11-11-9-5-8-1-3-3-10-1

11 10 Magic Artist, 55.5 kg Andreas Sub- 8 8 Linngaro, 58 kg Fabrice Veron orics SARL PLERSCH BREEDING / Henri Alex Stall Salzburg / Wolfgang Figge 2011, 3j., b. H. v. Iffraaj - Artisti (Cape Cross) 150:10 Pantall 9-1-3-2-4-2-1-2 2010, 4j., H. v. Linngari - Indochine (Special Nash) 3-2-2-7-2-6-3-2-3-6 12 1 Mr Pommeroy, 55.5 kg Fabrice Veron SARL PLERSCH BREEDING / Henri Alex 9 12 Marcelli , 58 kg Andrea Schnei- Pantall 65:10 der 2011, 3j., F. H. v. Linngari - Amerissage (Rahy) Stall Englischer Garten / Wolfgang Figge 3-6-3-1-1-3-3-5-5-1 2009, 5j., schwb. W. v. Sholokhov - Mandel Set (Second Set) 1-1-1-2

10 4 Siempre Manduro, 58 kg Bayarsaikhan Ganbat München, 27. Juli Christian Jungfleisch / Sascha Smrczek Dallmayr Prodomo Trophy 2009, 5j., b. W. v. Manduro - Slade (Big Shuffle) Listenrennen, 25000 € 3-4-6-3-2-1-2-3-1-3 Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1400m 11 6 Sir Oscar, 58 kg Andreas Sub- orics Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Angelika Muntwyler / Toni Potters Box Farbe, Abstammung, Formen 2007, 7j., b. W. v. Mark of Esteem - Sintenis (Polish

5 Liam Jones Precedent) 1 Gereon , 61 kg 4-2-5-1-3-8-3-6-8-1 Christian Zschache / Christian Zschache 2008, 6j., b. W. v. Next Desert - Golden Time 12 2 Bondi, 53.5 kg Darren Moffatt (Surumu) Muhedin Marukik / Jutta Mayer 5-3-7-16-1-3-6-4-9-2 2011, 3j., Sch. St. v. It's Gino - Bear Nora (Highest

3 Alexander Honor) 2 Birthday Prince, 59.5 kg 6-8-5-2-8 Pietsch Marlene Haller / Christian Sprengel 2008, 6j., F. W. v. Areion - Birthday Spectrum (Spectrum) 3-9-8-10-8-1-2-2-4-2

Online ist jeder Tag ein Turf-Times-Tag: www.turf-times.de • www.facebook.com/turftimes Freitag, 25. Juli 2014 36 Turf-Times

München, 27. Juli Dallmayr Coupe Lukull Rennvorschau International Listenrennen, 25000 € Für 3-jährige und ältere Stuten, Distanz: 1600m

Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 1 2 Al Quintana, 58 kg Stephen Hellyn Stall Oberlausitz / Stefan Richter 2009, 5j., b. St. v. Sholokhov - Al Qahira (Big Shuffle) 3-10-2-3-1-4-1-4-6-4

2 1 Foreign Princess, 58 kg Adrie de Vries Dr. Benno Hilbrenner u. Dr.Jürgen Kleeberg / Hans-Jürgen Gröschel 2009, 5j., db. St. v. Desert Prince - Foreign Affair (Goofalik) 4-4-1-2-5-7-2-10-4-3

3 3 Lili Moon, 58 kg Benjamin Clös Nachfolger von Danedream und Novellist gesucht. 2014 wird es Stall Italia / Werner Glanz allerdings keinen deutschen Sieger in Ascot geben. Foto (Archiv): 2009, 5j., schwb. St. v. Desert Prince - Lisibila (Aca- www. galoppfoto.de - Jim Clark/Sorge tenango) 8-3-1-7-11-1-8-2-2-4 Samstag, 26. Juli Ascot/GB 4 10 Money Time, 58 kg Eduardo Pe- droza King George VI And Queen Elizabeth Stakes – Gr. I, Darius Racing / Andreas Wöhler 1.205.000 €, 3j. u. ält., 2400m 2010, 4j., b. St. v. Arch - Green Girl (Lord of Men) 8-6-1-1-3-14-3-3-3-9 Princess Margaret Juddmonte Stakes – Gr. III, 60.000 €, 2j. Stuten, 1200m 5 8 Peace of Glory, 58 kg Alexander Pietsch Stall Svenja / Roland Dzubasz York/GB 2009, 5j., F. St. v. Sholokhov - Peace Time (Surumu) Sky Bet York Stakes – Gr. II, 120.000 €, 3j. u. ält., 2-8-5-6-4-1-2-1-6-1 2100m 6 4 Sandra , 58 kg Bayarsaikhan Ganbat Dienstag, 29. Juli Ivan Yordanov / Ivan Georgiev Ivanov 2010, 4j., b. St. v. Three Valleys - Emulate (Alhaarth) Goodwood/GB 3-2-3-8-7-1-5-2-2-4 Lennox Stakes – Gr. II, 181.000 €, 3j. u. ält, 1400m Molecomb Stakes – Gr. III, 60.000 €, 2j., 1000m Filip Minarik 7 11 Artwork Genie, 56 kg Ballygallon Stud Ltd. / Jean-Pierre Carvalho 2011, 3j., b. St. v. Excellent Art - Brief Escapade Mittwoch, 30. Juli (Brief Truce) Goodwood/GB 3-6-1-3-1 Qipco Sussex Stakes – Gr. I, 361.000 €, 3j. u. ält., 16 8 6 Chesturo, 54.5 kg Jozef Bojko 00m Jaber Abdullah / Andreas Wöhler Veuve Clicquot Vintage Stakes – Gr. II, 96.000 €, 2j., 2011, 3j., b. St. v. Manduro - Joyfullness (Dixieland 1400m Band) 5-1-4 Neptune Investment Management Gordon Stakes – Gr. III, 96.000 €, 3j., 2400m Liam Jones 9 9 High Strung, 54.5 kg Gestüt Ammerland / John David Hillis 2011, 3j., St. v. Mastercraftsman - High Fidelity Donnerstag, 31. Juli (Peintre Celebre) Deauville/FR 3-11-1-7 Prix de Psyche – Gr. III, 80.000 €, 3j. Stuten, 2000m 10 7 Vehemence D'Amour, 54.5 kg Fabrice Veron SARL PLERSCH BREEDING / Henri Alex Pantall Goodwood/GB 2011, 3j., F. St. v. Linngari - Fire Sale (Not for Sale) Artemis Goodwood Cup – Gr. II, 145.000 €, 3j. u. ält., 10-10-2-7-5-1 3200m 11 5 Wild Step, 54.5 kg Eugen Frank Audi Richmond Stakes – Gr. II, 96.000 €, 2j., 1200m Gestüt Röttgen / Markus Klug Blackrock Fillies’ Stakes – Gr. III, 72.000 €, 3j. u. ält. 2011, 3j., b. St. v. Footstepsinthesand - Zaynaat (Un- fuwain) Stuten, 2800m 1-9-6-2-7-1-5-2 Ovrevoll/NOR Oslo Cup – Gr. III, 72.000 €, 3j. u. ält., 2400m Polar Cup – Gr. III, 60.000 €, 3j. u. ält., 1400m Freitag, 25. Juli 2014 37 Turf-Times

„Deutsche Zucht im Ausland“ wird präsentiert vom HARAS DU PETIT TELLIER Deckhengste 2014: DENON • LINNGARI • MESHAHEER • WAY OF LIGHT • ZAFEEN www.petittellier.com [email protected] Tel.: 0033 6 52 50 60 83

Deutsche Zucht im Ausland Baltic Baroness (2010), St., v. Shamardal – Bor Wild, Zü.: Gestüt Ammerland Quinell (2011), St., v. Sea The Stars – Quilanga, Zü.: Siegerin am 20. Juli in Maisons-Laffitte/Frankreich, Stiftung Gestüt Fährhof Prix de la Pépinière, Listenr., 2000m, €32.000 Siegerin am 6. Juli in Warschau/PL, 1800m, ca. €1.600 Whiteout (2011), St., v. Samum – Wassiliki, Zü.: Ay No Digas (2010), H., v. Singspiel – Almerita, Zü.: Gestüt Karlshof Dr. Christoph Berglar Siegerin am 20.Juli in Maisons-Laffitte/Frankreich, Sieger am 7. Juli in Muswellbrook/Australien, 1750, ca. Verkaufsr., 3000m, €9.500 €6.000 Verkauft für €25.399 an

Nilson (2009), W., v. Big Shuffle – Nouvelle Fortune, Arizona Run (2008), H., v. Hurricane Run – Arizona Zü.: Gestüt Ebbesloh Sun, Zü.: Gestüt Ammerland Sieger am 17. Juli in Chantilly/Frankreich, Hcap, Sieger am 20. Juli in Vichy/Frankreich, Verkaufsr., 1200m, €10.000 2000m, €8.500

Miziella (2019), St. v. Sholokhov – Mariella, Zü.: Ralf Ole Companero (2006), W., v. Sholokhov – Orsina, Paulick Zü.: Michael Herrmann Siegerin am 17. Juli in Mont-de-Marsan/Frankreich, Sieger am 20. Juli in Aurillac/Frankreich, Jagdr., 2200m, €5.500 3800m,€8.640 BBAG-Frühjahrsauktion 2012, €4.000 BBAG-Herbstauktion 2007, €19.000 an PB Bloodstock

Aqua Ardens (2008), W., v. Nayef – Arduinna, Zü.: Bebido (2006), W., v. Tiger Hill – Be My Queen, Zü.: Gestüt Karlshof Rolf Buchwald Sieger am 17. Juli in Epsom/Großbr., 1400m, ca. €3.900 Sieger am 20. Juli in Montier-en-Der/Frankreich, Ver- BBAG-Jährlingsauktion 2009, €130.000 an Shadwell kaufsr., 2400m, €4.000 Estates Najinska (2011), St., v. Areion – Najinskaja, Zü.: Mar- Cool Baranca (2006), St., v. Beat Hollow – Cool lene Haller Storm, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Siegerin am 20. Juli in Bratislava/Slowakei, 2000m, Siegerin am 19. Juli in Cartmel/Großbr., Hürdenr., €5.500 3500m, ca. €8.000 BBAG-Herbstauktion 2012, €13.000 an Darhorse

Roman Beauty (2007), St., v. Tannenkönig – Roman Maiden Approach (2011), St., v. New Approach – Law, Zü.: Gestüt Trona Ivofen, Zü.: Westminster Race Horses Siegerin am 19. Juli in Most/CZ, 1400m, ca. €750 Siegerin am 20 Juli in Redcar/Großbr., 1600m, ca. Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2008 €4.000

Dane Dancer (2004), W., v. Trempolino – Dawn Dane, Narrow Hill (2008),W., v. Tiger Hill – Narooma, Zü.: Zü.: Gestüt Virtuel GmbH Gestüt Park Wiedingen Sieger am 19. Juli in Dieppe/Frankreich, 1400m, €8.000 Sieger am 21. Juli in Vichy/Frankreich, Prix Hubert Ba- guenault de Puchesse, Listenr., 2400m, €26.000 Sunstream (2011), St., v. Falco - Suenna, Zü.: Hans Wirth Siegerin am 19.Juli in Dieppe/FR, 1400m, €7.500 Lord Emery (2008), W., v. Mamool – Latley, Zü.: Pegasus Europe AG Derwisch (2006), W., v. Aeskulap – Distella, Zü.: Ge- Sieger am 22.Juli in Vichy/Frankreich, Verkaufsr., stüt Sommerberg 2400m, €7.500 Sieger am 20.Juli in Bileca/Bosnien-Herzegowina, 1700m Verkauft für €9.223 an Stephan Hoffmeister Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2006 und der BBAG-Jährlingsauktion 2007

Freitag, 25. Juli 2014 38 Turf-Times

Cape Town (2004), W., v. Diktat – Conga, Zü.: Gestüt Trona MAN NEHME... Sieger am 23. Juli in Avenches/CH, 1600m, ca. €3.300 BBAG-Jährlingsauktion 2006, €43.000 an Appapays Racing Club

All In (2008), H. v. Auenadler – Akademika, Zü.: Dr. Peter Finck Sieger am 23. Juli in Avenches/CH, 1600m, ca. €5.500 1 fette Datenbank BBAG-Jährlingsauktion 2009, €9.500 an Beliar Bloodstock 21627 Pferde 11007 Rennen 24000 Fotos feinste Auktionen über 4000 Abonnenten 25 Stunden - unzählige LinksTage 60 Jahre Fachwissen starke Partner tolle Mitarbeiter Deutsche Hengste im Ausland viel Herzblut (inkl. nicht mehr in D aktiver Hengste mit noch jungen Nachkommen) ...und eine Prise Humor

DESERT PRINCE Iguacu (2004), Sieger am 20.Juli in Stratford/Großbr., Hürdenr., 3800m

DOYEN Top Chief (2008), Sieger am 18. Juli in Kilbeggan/Ir- land, Hürden., 5000m Athletic (2009), Sieger am 19. Juli in Newmarket/ Großbr., 1400m Recway Lass (2008), Siegerin am 22. Juli in Southwell/ Großbr., Hürdenr., 3200m

HURRICANE RUN Hurricane Red (2010), Sieger am 19.Juli in Jägersro/ Schweden, 2200m

MONSUN Via Manzoni (2012), Siegerin am 17. Juli in Chantilly/ Frankreich, 1400m Parlour Games (2008), Sieger am 19. Juli in Market R a s e n / Großbr., Hürdenr., 3400m

POMELLATO Kamellata (2011), HIER Dritte am 22.Juli in setzen Sie Ihr Vichy/Frankreich, Auktionsangebot Prix Madame perfekt in Szene… Jean Coutourié, eine Anzeige im Newsletter Listenr.,2000m und der Klick zum Katalog im Portal von DER NEWSLETTER. DAS PORTAL. www.turf-times.de WWW.TURF-TIMES.DE 21.04.2014 Köln, Karin Baronin von UllmannFreitag, - Schwarzgold-Rennen, 25. Juli 2014 39 Turf-Times Gruppe III, 1.600m, 55.000 € 21.04.2014 Köln, Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen, Gruppe III, 1.600m, 55.000 € 1. Meerjungfrau 1.v. Manduro Meerjungfrau – Meergöttin Züchter: Gestüt Görlsdorf v. Manduro – Meergöttin Besitzer: Rennstall Wöhler Züchter: Gestüt Görlsdorf Besitzer: Rennstall Wöhler Verkauft auf der VerkauftBBAG- auf der Jährlings-AuktionBBAG- 2012 Jährlings-Auktionfür 28.000 € 2012 für 28.000 € Unsere Auktionen 2014 UnsereFrühjah Auktionenrs-Auktion 2014 Frühjah30. rs-AuktionMai 2014 Jährlings-Auktion30. Mai 2014 Jährlings-Auktion2. September 2014 Sales2. & September Racing 2014 Festival Sales17. & und Racing 18. Oktober Festival 2014 17. und 18. Oktober 2014

18.05.2014 Köln, Mehl-Mülhens-Rennen - German 2000 Guineas, Gruppe II, 1.600m, 153.000 € 18.05.2014 Köln, Mehl-Mülhens-Rennen - German 2000 Guineas, Gruppe II, 1.600m, 153.000 € 1. Lucky Lion (GB) 1.v. High Lucky Chaparral (IRE) Lion – Lips Arrow (GB) Züchter: Stall Parthenaue v. High Chaparral (IRE) – Lips Arrow Besitzer: Gestüt Winterhauch Züchter: Stall Parthenaue Besitzer: Gestüt Winterhauch Verkauft auf der VerkauftBBAG- auf der Jährlings-AuktionBBAG- 2012 Jährlings-Auktionfür 80.000 € 2012 für 80.000 €