Sandra Zajonz Die neue Stimme bei der Tonfabrik auf der 107.1 Im Interview Songwriterin Bianca „Bibi“ Reusch Supaloneley in Neuseeland Thundermother Vier Damen aus Schweden rocken Deutschland Alles über die Heat Wave Tour 2020

Musiktipps | Buchtipps | Wir suchen Euch - Bewerbungen für PLUS Airplays auf der 107.1 | News | Playlist der aktuellen Sendung

1

Editorial

„Die Tonfabrikanten mit dem Herzen am Ohr“ Dieser Spruch von Johnny Lovegod, Sänger der Band Steckbeckenzecken blieb uns wahrlich im Ohr. Klar, dass wir das nicht so einfach auf sich beruhen lassen können. So verwenden wir ihn gerne weiter und bedanken uns bei Johnny für diese kreative Idee.

Corona zwingt manche Künstler*innen in die Knie oder zu neuen kreativen Ideen. Wie man doch noch ein neues Album promoten kann, zeigen uns die Girls der schwedischen Rock- band Thundermother. Neue Stimmen braucht das Land. Das dachten wir auch und schauten uns nach einer Stationvoice um. Weiblich sollte sie sein. Und mit einem hohen Wiedererkennungswert. Wir stellen sie Euch im Magazin vor. Zum Interview haben wir die Sängerin und Songwriterin Bianca „Bibi“ Reusch aus Köln eingeladen. Sie beantwortet uns 11 Fragen, die die [Musik]Welt beschäftigen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch das Team vom backstageMagazin

Für die Redaktion Dirk Conrads

www.tonfabrik.koeln

2

Tonfabrik ist eine Magazinsendung im Bürgerfunk bei Radio Köln auf der 107.1 MHz. Das Moderatorenduo Jens Büttemeyer und Dirk Conrads präsentiert in ihrem Magazin Tonfabrik Musik und Kultur aus Köln. Mit Studiogästen, Interviews, News aus der Musik – und Kulturszene und Musik, die anmacht. Produziert vom FLoK, dem freien Lokalrundfunk Köln. Weitere Infos bei Facebook unter: www.tonfabrik.koeln oder unter FLoK Köln– www.flok.de

Sendung am Montag, 17. August 2020 von 20:00 bis 21:00 Uhr Thema: Die Radiofabrikanten mit dem Herzen am Ohr

Playlist 1. Hälfte: Aloah From Hell-Girls Just Wanna Have Fun Bianca Reusch-Und Ich Weiß Bianca Reusch-Systemrelevant Thundermother-Driving in Style Thundermother-Dog From Hell The Who-My Generation

Playlist 2.Hälfte: Microphone Mafia-Kein Veedel Für Rassismus Microphone Mafia-Wann Jeiht D´r Himmel Widder Op Clueso-Tanzen Steckbeckenzecken-Schlagerpunks Von Nebenan Benee-Soaked Johannes Oerding-Alles Brennt

Die Wortbeiträge und Interviews der aktuellen Sendung gibt`s bei SoundCloud unter Tonfabrik 107.1 zu hören!

Die nächste Tonfabrik On Air: Montag, 16. November 2020 von 20:00 bis 21:00 Uhr Thema: November Blues backstage @ Tonfabrik online: www.tonfabrik.koeln Folgt uns auf:

3

„Musik die anmacht“ Die neue Station Voice bei der Tonfabrik

Auf der Suche nach einer markanten Stimme, die ab der zweiten Sendung regelmäßig als Station Voice zu hören sein sollte, entschieden wir uns für Sandra Zajonz. Für unsere Hörer stellen wir sie vor: Sandra ist ein sehr fröhlicher Mensch und lacht gerne. Ihre fröhlichen Gefühlsausbrüche sind raumfüllend und wirken mehr als ansteckend. Sandra Zajonz wurde am ersten Februar 1985 in Polen geboren. Auf die Frage, was sie am liebsten mag, kam spontan die Antwort „lachen“. Sie lacht über sich selbst und mit anderen zusammen. Sie ärgert übrigens gerne ihre Arbeitskollegen*innen. Feiern gehen, gemütlich etwas trinken und Familientreffen stehen bei ihr in ihrer Freizeit an erster Stelle. Danach kommt „shoppen“. Am liebsten Schuhe. Und davon hat sie viele, sehr viele. Welche Musik hört Sandra gerne? Deutscher Hip Hop steht bei ihr momentan hoch im Kurs. Und kölsche Karnevalsmusik. Sandra ist halt e echt kölsch Mädche.

4

Bianca „Bibi“ Reusch war zu Gast bei uns in der Tonfabrik. Bianca ist Pflegefachkraft und Sängerin/ Song- writerin und lebt in Köln. Ihr aktuelles Musikprojekt heißt Gesellschaftsfähig. Wir von der Tonfabrik haben Bianca Reusch aber noch 11 weitere Fragen gestellt. 11 Fragen deshalb, weil die Zahl Elf eine typische Kölner Zahl ist. Schließlich ist bei uns in Köln die Elf die Mutter aller Zahlen. 1. Tee oder Kaffee Kaffee

2. CD oder Vinyl Vinyl

3. Meer oder Berge Meer

4. Radio oder TV Radio

5. Plugged oder unplugged Unplugged

6. Musik handgemacht oder elektronisch Handgemacht

7. Kalt oder warm Kalt

8. Mann oder Frau Frau

9. Stones oder Beatles Stones

10. Live oder Tonträger Live

11. Köln oder Düsseldorf Köln

Das komplette Interview mit Bianca „Bibi“ Reusch gibt es hier: bei SoundCloud unter Tonfabrik 107.1 zu hören!

5

"Heat Wave", der Titel des vierten Thundermother Albums, ist der musikalische Ausdruck des markanten Life Styles der Hard Rockerinnen und so prägnant wie die Message der schwedischen High Voltage Rock'n'Rollerinnen: "Seid bereit, Thundermother kommen über Euch wie eine Hitzewelle voller Songs! Wir rei- ßen Euch mit unserer Sound-Energie mit. Und unser Ziel ist kein geringeres als: Rock'n'Roll World Domination!"

Große Pläne, die einer soliden Basis entspringen. Der Thundermother Sound auf dem neuen Album "Heat Wave" ist noch grooviger, noch fetter und präsentiert 13 Tracks mit absolutem Ohrwurm-Potential. "Heat Wave" enthüllt das ganze Potential der vier Ausnahme-Musikerinnen. Der besondere Mix, den Thundermother auf diesem Album auffahren, spricht Fans von Rock'n'Roll, Blues, Punk und Heavy Metal gleichermaßen an.

6

Felippa Nässil, Gitarristin der Band stand uns während der Promo Tour für das neue Album Rede und Antwort

Das vierte Studioalbum „Heat Wave“ ist ab Thundermother soll genau so klingen. Wir heute da und ihr seid gerade auf Tour. All das haben vieles ohne große Beurteilungen im in der „Corona Zeit“. Wie geht ihr damit um? Vorfeld ausprobiert. Wir haben halt unsere Filippa: “Wir sind total aufgeregt, dass wir Ideen gebrainstormed und aufgenommen. auf Tour gehen können. Aber wir sind auch Was dabei herausgekommen ist, hört man gesegnet, weil wir eine der wenigen Bands auf dem Album. Wir haben vierzig neue sind, die zur Zeit live spielen können.“ Songs geschrieben und für Heat Wave die besten dreizehn Songs ausgewählt.“ Ihr seid bekannt für geniale Live- Performances und extreme Nähe zu eurem Ihr habt eine riesige Fangemeinde in Deutsch- Publikum – wie ihr macht ihr das zur Zeit mit land, die immer weiter wächst. Was sagt ihr all diesen Hygiene Auflagen? dazu? Filippa: „Wir spielen auf dem Dach eines al- Filippa: „Deutschland hat die verrücktesten ten und umgebauten Feuerwehr Trucks, un- und fröhlichsten Fans. Es ist für uns wie ein serem Tour Bus. Wir nennen es die Corona zweites Zuhause, denn wir fühlen uns hier Safe Tour, denn vom Dach aus haben wir den mehr geliebt als in unserem Heimatland nötigen Sicherheitsabstand zu unserem Pub- Schweden. Wir machen immer kleine Witze likum.“ darüber, wann wir uns hier endlich nieder- lassen. Alle sind hier so freundlich und schät- Heat Wave ist ein großartiges Album. Was ist zen unsere Musik.“ der Unterschied zu den anderen Alben? Habt ihr neue Ideen ausprobiert und wie habt ihr Kannst du dich an deine erste LP erinnern, die die Songs geschrieben? du gekauft hast? Filippa: „Ich habe vor diesem Album alles al- Felippa: „Ja, sehr gut sogar. Ich war vierzehn, leine geschrieben. Doch bei diesem Album als ein guter Freund meines Vaters mir seine war es anders. Dieses Album haben wir als ganze Vinylsammlung geschenkt hat. So Einheit geschrieben und wir haben in den hatte ich auf einen Schlag 400 LPs. Die erste. letzten zwei Jahren zusammen verschiedene Die ich gehört habe, war eine von Bob Sachen ausprobiert. Wir wollten herausfin- Marley.“ den, ob die Songs besser und komplexer werden, als wenn ich wieder alles alleine ge- Was kaufst du lieber: Vinyl oder CDs? macht hätte. Ich bin sehr glücklich mit dem Felippa: „Beides, wenn wir auf Tour sind, Ergebnis.“ oder ich auf Reisen, nehme ich gerne CDs mit. Zu Hause höre ich lieber Vinyl, denn der Manchmal klingt ihr wie AC/DC oder Deep Sound einer Schallplatte ist unerreicht und Purple. Welche Bands haben euch beein- um längen besser, als der einer CD.“ flusst? Filippa: „Wir haben alle unsere verschiede- nen Einflüsse, halt von der Musik die wir lie- Das Konzert von Thundermother ist ben. Das was du gerade beschreibst trifft voll am 06. April 2021 im MTC Club Köln zu. (Filippa lacht sehr herzlich)

7

Supaloneley in Neuseeland BENEE erobert von Down Under die Welt

Foto © Imogen Wilson für UNIVERSAL MUSIC

8

Für ihre EPs “STELLA & STEVE” und “FIRE ON MARZZ” hat sich die erst 20-jährige Sängerin BENEE weltweit Lob eingeheimst. Der fünfte Track “Supaloneley” mit Gus Dapperton ging auf der Social Media App TikTok viral und verschaffte der Sängerin aus Neuseeland ihren internationalen Durchbruch. Mit Witz und Charme begeistert BENEE weltweit ihre Fans — Ihre Musik ist voller origineller Ideen und Fantasien. Besonders in ihrem Heimatland konnte BENEE bereits mit ihrer Musik überzeugen: Bei den New Zealand Music Awards 2019 hat sie sich gleich vier Preise in den Kategorien "Best Solo Artist", "Breakthrough Artist of the Year", "Best Pop Artist" und "Single of the Year" gesichert. Musikexperten sind sich einig: Mit Supaloneley hat Benee den Sommerhit 2020 geschrieben und einen „Welt Smash Hit“ gelandet.

Radio einschalten – Lieblingssender auswählen – und was hört man? Stella Bennett alias BENEE auf allen Kanälen. Doch wie kam sie auf den Song Supaloneley? "Ich hatte mich von meinem Freund getrennt", erinnert sich BENEE. "Ich wollte die Tatsache verdrehen, dass ich traurig und irritiert über das Ende unserer Beziehung war – also schrieb ich das Lied, indem ich mich über mich selbst lustig mache.“ Selbstironie ist für BENEE etwas völlig natürliches . Sie drückt das durch ihre spielerische Persönlichkeit, so- wohl auf der Bühne als auch online oder in ihren Videos aus. "Soweit ich mich erinnern kann, ist Steve der Name, den ich immer komischen Gegenständen oder Dingen gegeben habe, die ich gefunden habe, oder für komische Tiere", lacht sie und erinnert sich, wie sie einem Vorort von Auckland aufwuchs, wo sie immer noch in ihrem Elternhaus lebt. Und Steve heißt mein Auto!" Wen wundert`s dass ihr 2019 erschienenes Album Stella & Steve heißt. Doch Benee nur auf Supaloneley zu reduzieren wäre fatal. In ihr steckt noch viel mehr Potential, live oder auf Tonträgern. Mit zwanzig Jahren ist sie eine bereits ausgereifte Musikerin, vielseitig in der Art und Weise, wie sie ihre Lieder schreibt. Live auf der Bühne mit ihrer Band oder solo-BENEE rockt gewaltig. Mal laut, mal leise, poppig oder ein bisschen jazzig oder funkig-BENEE beherrscht viele Genres. BENEEs Musik zieht sich durch alles, was Popmusik im Jahr 2020 sein kann und ist mit ihren Eigenheiten in den experimentellen Indie-Sounds und der cartoonmäßigen Ausdehnung ihrer lyrischen Bilder gefüllt. BENEE leidet unter einer Dyslexie (Leseschwäche), was aber ihrem Songwriting keinen Abbruch tut. Optisch inspiriert findet BENEE es aber leicht, Wörter für ihr Songwriting einzufangen. Ihre Fans haben eine natürlich intime Verbindung zu ihrem täuschend lockeren Pop und das, was sie immer noch gerne "BENEE-VISION" nennt. Im Allgemeinen ist sie ein Leuchtfeuer der Positivität, selbst in den dunkelsten Zeiten. Sie ist ein typischer „Homebody“ und verbringt ihre Zeit gerne zu Hause. BENEE ist so chillig wie ihre Musik, ein cooles Mädchen mit einem ganzen Zug voller Steves, der still und leise die Welt übernimmt.

Anspieltipps sind: Tough Guy, Soaked, Glitter oder die neuen Songs Night Garden und Snail,

der am 10. August erschienen ist.

9

Tipps aus der Redaktion ä ö Musik auf Vinyl ist schon seit längerer Zeit wieder topaktuell. Viele Bands produzieren ihre Musik auf CD und Vinyl. Wir haben für Euch eine Liste der besten Plattenläden in Köln zusammengestellt.

KALK, GREMBERG & DEUTZ HANSARING & AGNESVIERTEL EHRENFELD

DRAKE RECORDS HAUPTSACHE MUSIK TOPIC DRIFT MUSIC Nießenstr. 6, D-51103 Köln Neusser Str. 85, D-50670 Köln Ehrenfeldgürtel 131, D-50823 Köln Mo-Sa 15:00 – 20:00 Mo Di Do Fr 11:30 – 19:00, Sa 12:00 – 18:00 Mo-Sa. 12:00-20:00 Tel:0221 29965197 Mittwoch ist Ruhetag! Tel: 0221 96024655 www.facebook.com/drakerecords www.topicdrift-music.com BLACK DIAMOND RECORDS WONYL’S VINYL Ritterstr. 48, D-50668 Köln Taunusstraße 16, D-51105 Köln Mo-Fr 11:00-18:30, Sa 10:00-18:00 TRAUM SCHALLPLATTEN ??? Die & Fr 16:00-20:00 Tel: 0221 1390442 Helmholtzstraße 59, D-50825 Köln Kontakt: [email protected] www.blackdiamondrecords.de Tel: 0221 7164156 TRÖDLER KIOSK UNDERDOG www.traumschallplatten.de Trimbornstraße 22, D-51105 Köln Ritterstraße 52, D-50688 Köln Mo-Sa 10:00-20:00 Mo-Fr 11:30 – 19:00, Sa 12:00 – 18:00 Tel: 0221 13 13 43 MEDIA MARKT www.facebook.com/Underdogrecordstore Köln Arcaden Kalker Hauptstr. 55 www.underdogrecordstore.de D-51103 Köln Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Sa 10:00-22:00 IN-UP COMIC www.mediamarkt.de Ritterstraße 44, D-50668 Köln Mo-Fr. 11:00 – 18:30, Sa 10:00 – 16:00 KONTRAPUNKT VINYL Tel: 0221 136803 Helenenwallstr. 2, D-50679 Köln www.pinupcomic.de Mo-Sa 14:00 – 20:00 Tel: 01517 0534238 SATURN www.kontrapunkt-vinyl.de Maybachstraße 115, D-50670 Köln Mo-Sa 10:00 – 20:00 Uhr Tel: 0221 1616-0 www.saturn.de

10

MITTE SÜD & SÜDWEST

EARLY BIRD PLATTENLADEN Lindenstraße 77, D-50674 Köln Siegfriedstraße 1, D-50678 Köln Mo-Sa 12:00 – 19:30 Nähe Bonner Str./Bonner Wall Tel: 0221 79007778 Mo-Sa 12:00-19:30 www.facebook.com/earlybirdcologne Tel: 0221 95622505

KOMPAKT Werderstraße 15-19, D-50672 Köln SALLY RECORDS Di-Fr 12:30-19:00, Sa 11:30-16:00 Gleueler Straße 179, D-50931 Köln Tel: 0221 94995110 Mo Di Mi nach Vereinbarung www.kompakt.fm Do-Fr 11:00-14:00 + 15:00-18:00, Sa 11:00-14:00 A-MUSIK Tel: 01575 5425389 Kleiner Griechenmarkt 28-30, D-50676 Köln www.facebook.com/sallyrecords Di-Fr 12:00-19:00, Sa 12:00-16:00

1. Do im Monat 12:00-22:00 Tel: 0221 16930600 GOOD MOOD RECORDS www.a-musik.com Bachemer Straße 170 / Lindenthalgürtel, 50935 Köln, Ger- many NUNK MUSIC Montag geschlossen Antwerpener Straße 16, D-50672 Köln Mo-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-18:00 Dienstag – Freitag 12:00 bis 16:00 Tel: 0221 2589743 Samstag 11:00 bis 16:00 www.nunkmusic.de und nach Vereinbarung Tel: 0221 9986896 oder 0151.29116168 GROOVE ATTACK www.goodmoodrecords.de Maastrichter Straße 49, D-50672 Köln Mo-Fr 12:00-19:30, Sa 12:00-18:00 Tel: 0221 522037 SCHALLHANDEL www.grooveattackrs.bigcartel.com Luxemburger Straße 72, D-50674 Köln www.facebook.com/Groove-Attack- Mo-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-17:00 Recordstore 0221 16908560 www.schallhandel.de FLOHMARKTHALLE Mauritiussteinweg 100, D-50676 Köln Mo-Fr 12:00-19:00, Sa 12:00-17:00 Tel: 0221 2790690 Der Extra Tipp! www.flohmarkthalle-koeln.de Rettet das Vinyl - Schallplattenbörse in Köln SATURN Hohe Straße 41, D-50667 Köln Samstag 06.09 2020—KÖLN, Stadthalle Mülheim Mo-Sa 09:30 – 20:00 Uhr https://www.schallplatten-boersen.de/ Tel: 0221 94067-0 www.saturn.de

PARALLEL SCHALLPLATTEN Brabanter Straße 2-4, D-50674 Köln Mo-Fr 11:00-19:00, Sa 12:00-18:00 Tel: 0221 2706794 www.parallel-schallplatten.de

ANDRÄ – DER CD-MARKT Auf dem Berlich 8, D-50667 Köln Mo-SA 10:00-20:00 Tel: 0221 271 27 450 www.cd-andrä.de

11

Jens Büttemeyer, Moderator und Redakteur

1. Tee oder Kaffee: Kaffee

2. CD oder Vinyl: Vinyl

3. Meer oder Berge: Meer

4. Radio oder TV: Radio

5. Plugged oder unplugged: Unplugged

6. Musik handgemacht oder elektronisch: Handgemacht

7. Kalt oder warm: Warm

8. Mann oder Frau: Frau

9. Stones oder Beatles: Stones

10. Live oder Tonträger: Live

11. Köln oder Düsseldorf: Köln

12

Dirk Conrads, Moderator und Redakteur

1. Tee oder Kaffee: Tee mit Sahne

2. CD oder Vinyl: Vinyl

3. Meer oder Berge: Meer

4. Radio oder TV: Radio und TV

5. Plugged oder unplugged: Unplugged

6. Musik handgemacht oder elektronisch: Handgemacht

7. Kalt oder warm: Kalt

8. Mann oder Frau: Frau

9. Stones oder Beatles: Beatles

10. Live oder Tonträger: Live

11. Köln oder Düsseldorf: Köln

13

Neu in der Tonfabrik 107.1 „Der Extra Ton“

Der Extra Ton ist wie wir: Schrill, bunt, verstörend, anders. Extra halt. Hört rein!

14

Impressum Herausgeber: backstage @Tonfabrik: Jens Büttemeyer und Dirk Conrads Redaktionsanschrift: Medienprojekt 2005 | Scharffensteinstraße 13 | 51061 Köln E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0)171-2123000 Internet: www.tonfabrik.koeln Redaktion: Jens Büttemeyer und Dirk Conrads Bildredaktion: Jens Büttemeyer und Dirk Conrads Layout: Dirk Conrads und Waltraud Thiel Medienprojekt2005 www.medienprojekt2005.de Das Copyright für den gesamten Inhalt liegt bei den Herausgebern. Nachdruck oder Ver- öffentlichung nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangt eingesendete Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Namentlich ge- kennzeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Die Autoren sind für die Inhalte ihrer Beiträge selbst verantwortlich.

15

Gegründet im Juli 2005 ist Medienprojekt 2005 Ihr Partner für Redaktions - und Pressearbeit. Medienprojekt 2005 erstellt Texte und Berichte für Fachmagazine und Zeitschriften, Texte und Berichte für den Bereich Lokaljournalismus, sowie Pressemitteilungen und Fotoreportagen.

16