Jahrgang 4446 Donnerstag,Donnerstag, den den 05. 12. November April 2018 2020 Nummer 4515 LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, in den letzten Tagen und Wochen hat sich das Corona-Virus wieder sehr stark ausgebreitet. Das Ge- sundheitsamt kommt mit der Kontaktnachverfolgung an seine Grenzen und die Betten in den Kran- kenhäusern füllen sich schnell. Sollte sich dies so weiterentwickeln, ist zu befürchten, dass unser Ge- sundheitssystem bald nicht mehr in der Lage sein wird, alle Patienten ausreichend zu versorgen.

Die Regierung hat deshalb eine Art „Notbremse“ beschlossen. Ziel ist es, neue Ansteckungen so gut es geht zu verhindern. Diese „Notbremse“ gilt zunächst 4 Wochen lang und kann nur dann funktionieren, wenn sich alle an die eine Regel halten: Alle Kontakte vermeiden, die nicht unbedingt notwendig sind.

Ich bitte Sie deshalb alle - egal ob Sie an Corona glauben oder nicht - für die nächsten 4 Wochen vor allem auch im privaten Bereich diese Regel zu beachten.

Aus diesem Grund wird auch der Volkstrauertag nicht mit der gewohnten Feierlichkeit stattf nden. Wir werden aber den Toten der Kriege mit einer Kranzniederlegung gedenken.

Alle Informationen zu den aktuell geltenden Regeln f nden Sie auf unserer Homepage.

Achten Sie aufeinander und bleiben Sie gesund.

Ihr

Daniel Kietz Bürgermeister

LATERNENFENSTER AN ST. MARTIN Einen Martinsumzug wird es in diesem Jahr nicht geben. Die Umstände erlauben es nicht. Es ist traurig, dass St. Martin nicht durchs Dorf begleitet werden kann. Gerade er, der für die Hilfsbereitschaft und das Miteinander steht, welche jetzt besonders wertvoll sind. Damit St. Martin nicht ganz vergessen wird, bitten wir Sie, am Mar- tinstag bei sich zu Hause ein Laternenfenster zu gestalten. Ein Licht neben vielen Lichtern die für St. Martin und seine Werte leuchten. Seite 2 Donnerstag, den 05. November 2020 Riegel

Rathaus Ärztlicher Notdienst 116 117 Zentrale Tel. 90 44-0 Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst (allgemein,- kinder-, au- gen- und HNO-ärztlicher Notfalldienst): 116117 (Anruf ist kostenlos) Fax 90 44-26 Öfnungszeiten und Anschrift der Notfallpraxis: [email protected] (allgemeiner Notfalldienst) Allgemeine Notfallpraxis Freiburg Sprechstunden: Universitätsklinikum Freiburg, Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg Mo, Di, Do 20 – 24 Uhr, Mi und Fr 16 - 24 Uhr Montag, Dienstag, Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen 8 – 24 Uhr Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Strom, Netze BW GmbH Störungsnummer 0800 3629477 Mittwoch geschlossen Gas 0800 2767767 Bauhof Tel. 0171 5586233 Wasser, Stadtwerke 07641 9599373 Kindergarten Am Dörle Tel. 88 07 Kindergarten Sonnenschein Tel. 4 52 21 Ambulanter Krankenpfegedienst Pfegen Daheim Michaelschule Grundschule Tel. 90 73 60 Susanne Hetzel, Riegel 930003 oder 930009 Schülerhort Abenteuerland Kath. Sozialstation St. Martin Endingen 913190 in Räumen der Michaelschule Tel. 688-612 NOTRUF Herbstzeit-Betreutes Wohnen für alte und Feuerwehr/ DRK 112 pfegebedürftige Menschen in (Gast-)Familien Krankentransporte 19222 http://www.herbstzeit-bwf.de Tel: 07641- 9671590 Zahnärztliche Notrufnummer Tierärztlicher Notfalldienst Tel.: 0180/3222555-70 Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, können Sie sich an den tier- Über diese Nummer erreichen Hilfe suchende Patienten den ärztlichen Notdienst wenden: Notdienst an Sonn- und Feiertagen. 07./08.11.2020 Dr. Bretzinger, Groß- und Kleintier, Glottertal, Tel: 07684/90890 Dr. Brodauf, Groß- und Kleintier, Gottfried-Keller-Weg 4, Das HILFETELEFON bei „Gewalt gegen Frauen“ Emmendingen, Tel: 07641/54636 Tel.: 08000 116016 Oder wenden Sie sich an die Tierklinik Landwasser, www.hilfetelefon.de Am Moosweiher 2, Freiburg, Tel: 0761/16808

Kinder-Notfallpraxis am St. Josefskrankenhaus 10.11.2020 Kassenärztliche Vereinigung Freiburg, Sautierstr. 1 Apotheke im alten Rathaus , Baden-Württemberg, Mo – Do: 19 – 22:30, Fr: 16 – 22:30, Hauptstr. 20 in Malterdingen, Tel: 07644/6677 Bezirksdirektion Freiburg Sa, So und FT 8 -22:30 Uhr 11.11.2020 Rufnummer: 116117 Maria-Sand-Apotheke , Organisierter Notfalldienst Ab 22:30 Uhr bis um 8 Uhr am Folgetag erfolgt die Bismarckstr. 19b in Herbolzheim, Bereich: Nördlicher Kaiserstuhl Notfallbehandlung durch das Zentrum für Kinder- Tel: 07643/3338888 Dauer des Notfalldienstes: und Jugendmedizin des Universitätsklinikums, Mathildenstrasse 1 (Anfahrt über Heiliggeiststr. 1) 12.11.2020 Ganzes Wochenende St. Katharina-Apotheke Endingen, von Sa., 8.00 bis Mo., 8.00 Uhr in 79106 Freiburg. Ritterstr. 3 in Endingen, Tel: 07642/8685 Samstagvon Sa., 8.00 bis So., 8.00 Uhr Sonntagvon So., 8.00 bis Mo., 8.00 Uhr Feiertags von Vortag 20.00 Uhr bis Apotheke Förderverein Drogenhilfe, Nachtag 8.00 Uhr 05.11.2020 Öfnungszeiten von emma : Üsenberg-Apotheke , Emmendingen Eisenbahnstr. 45 in Kenzingen, Tel: 07644/6178 Mo - Fr: 9.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr, Arzt Di - Do. zusätzlich bis 18.00 Uhr. Ärztlicher Notfalldienst für den 06.11.2020 Endingen: Dienstags 14.00 - 17.00 Uhr, Bereich Endingen/Riegel a. K. Tel. 116 117 Tulla-Apotheke , Kirchstr. 12 in Rheinhausen, Tel: 07643/6511 Tel.: 07642 926886, Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus weitere Termine nach Vereinbarung Emmendingen, Gartenstraße 44 unter der Tel.Nr. 07641/41970. Öfnungszeiten (vorherige Anmeldung nicht 07.11.2020 Brunnen-Apotheke Herbolzheim, erforderlich) Hauptstr. 72 in Herbolzheim, Tel: 07643/4414 Montag, Dienstag und Donnerstag Fachstelle Sucht von 19 bis 22 Uhr 08.11.2020 Beratung, Behandlung, Prävention Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Mithras-Apotheke Riegel, Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr Emmendingen, Hebelstr. 27 Hauptstr. 16 in Riegel, Tel: 07642/7820 Tel 07641-9335890 [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 09.11.2020 Sprechstunden ohne Voranmeldung Kostenlose zentrale Rufnummer 116117 Stadt-Apotheke Kenzingen, Mittwoch 16-17 und Eisenbahnstr. 12 in Kenzingen, Tel: 07644/205 Donnerstag 11-12 Uhr alternativ

IMPRESSUM: Amtsblatt der Gemeinde Riegel. Herausgeber: Gemeinde Riegel. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberich- te der Gemeindeorgane und andere Veröfentlichungen der Gemeindeverwaltung Riegel ist Bürgermeister Daniel Kietz. Die jeweils aktuelle Ausgabe des Amtsblatts liegt im Rathaus Riegel aus und ist auf der Homepage unter www.gemeinde-riegel.de/aktuelles eingestellt. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Riegel Donnerstag, den 05. November 2020 Seite 3

Nachruf

Die Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl trauert um ihren geschätzten Bürger, Herrn Georg Opitz, der am 27. Oktober 2020 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Georg Opitz hat viel bewirkt in seiner Heimatgemeinde.

Er war von 1975 bis 2004 Gemeinderat und erhielt dafür im Jahr 2004 die Ehrennadel des Gemeindetages in Gold.

Sein großes Engagement, sein jahrzehntelanger ehrenamtlicher Einsatz zu Gunsten des Allgemeinwohls, besonders in den Riegeler Vereinen, ist in seiner Vielfalt kaum zu erfassen und war mit außergewöhnlichem zeitlichem und persönlichem Einsatz des Verstorbe- nen verbunden. Die Gemeinde würdigte Herrn Opitz 1998 dafür mit der Verleihung der Bürgermedaille in Silber.

Im Jahr 2005 wurde dem Verstorbenen für sein vorbildliches Wirken das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Georg Opitz wird uns in bester Erinnerung als pf ichtbewusster, aufrichtiger und freundlicher Mensch bleiben. Er hat durch sein Wir- ken und Engagement sehr viel Gutes für unsere Ortsgemeinschaft geleistet. Wir danken ihm dafür von Herzen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Seiner Frau Heidi und der gesamten Familie gilt unsere tief empfundene Anteilnahme.

Riegel, im November 2020

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung der Gemeinde Riegel a.K.

Daniel Kietz Bürgermeister

Kinder- und Jugendtref Riegel Mitmachen  Spaß haben  dabei sein Für verschiedene Altersgruppen gibt es hier Tref -Möglichkeiten, Kreativangebote, Kickern, Sachbeschädigungen durch Vandalismus Billard und vieles mehr. Aufgrund der momen- tanen Situation bestehen Einschränkungen. Am Wochenende 30.10.-01.11.2020 gab es massiven Vandalismus an Die jeweiligen Angebote sind für eine begrenz- der Michaelschule und im Dorf. Der Sachschaden für die Gemein- te Teilnehmerzahl – bitte meldet euch daher an de wird mit einer Höhe im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. und bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit. Darüber hinaus gab es einzelne Sachbeschädigungen an priva- ten Fahrzeugen und einen Fahrzeugbrand mit Totalschaden. Die Seid -lich willkommen, die Gemeinde Riegel freut sich auf euer Polizei ermittelt bereits umfangreich in der Sache seit Beginn der Kommen! Woche. Soweit Sie über sachdienliche Hinweise verfügen, geben Sie diese bitte an den Polizeiposten Endingen (Tel. 07642/92870) Ort: gegenüber der Kita Am Dörle im LBZ St. Anton, Eingang Keh- oder an das Polizeirevier Emmendingen (Tel. 07641/5820) weiter. nerstraße Sollten Sie darüber hinaus aktuelle Wahrnehmungen z. B. in den Abend- und Nachtstunden haben, die auf Sie befremdlich wirken, Programm im November 2020 dann zögern Sie nicht und informieren Sie die Polizei unter der Num- mer 110.  Für Kinder der 1.-4. Klasse Montags 15.00 – 18.00 Uhr Ihre Gemeindeverwaltung 02.11. Kunterbunte Herbstdeko basteln mit unterschiedlichen Materialien 09.11. Malen mit Acrylfarben Corona-Bürger-Infodienst 16.11. Brauchst du hübsche Verpackungen für Weihnachtsge- Der Bürgerinformationsdienst des Landratsamtes Emmendingen schenke? Wir zeigen dir tolle Ideen ist wieder erreichbar unter 23.11. Kreatives Werkeln für den Advent 30.11. „Schrott“-Wichteln (bitte ein kleines Geschenk mitbringen) Tel. 07641 451-2222.  Für Kinder & Teenies ab der 5. Klasse Dort gibt es Auskünfte zu vielen allgemeinen Fragen zum Thema Dienstags 15.00 – 18.30 Uhr Corona (Quarantäne, Testmöglichkeiten, aktuellen Corona-Ver- 03.11. Geschlossen ordnung, Links und Infos im Internet...) 10.11. Wunschprogramm Seite 4 Donnerstag, den 05. November 2020 Riegel

17.11. Of ener Tref d) an Freizeitsportler, die die Prüfung für das Sportabzeichen wie 24.11. Brauchst du hübsche Verpackungen für Weihnachtsge- folgt wiederholt haben: schenke? Wir zeigen dir tolle Ideen 15 malige Wiederholung – Sportehrenzeichen in Bronze 20 malige Wiederholung – Sportehrenzeichen in Silber Die Anmeldung kann unter den folgenden Kontaktdaten erfolgen: 25 malige Wiederholung – Sportehrenzeichen in Gold [email protected] In diesen Fällen liegt die Entscheidung beim Gemeinderat. Telefon/Whatsapp 0176-78056737

Bitte geben Sie die Meldungen spätestens bis zum 23.12.2020 im Rathaus bei Beate Einecker, Tel. 9044-17, An die Riegeler Vereine und alle Interessierten: [email protected], schriftlich oder per Mail ab. Meldung der Sportlerinnen und Sportler für die Sportlerehrung im Aufgrund der derzeitigen Lage können wir noch keinen Termin für die Sportlerehrung im kommenden Jahr festlegen. Wir infor- Jahr 2021 für sportliche Leistungen mieren hierüber rechtzeitig wieder im Mitteilungsblatt. aus dem Jahr 2020 Ihre Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung bittet die Riegeler Vereine sowie andere Interessenten um Meldung der Namen der Personen und deren Leis- tungen aus dem Jahre 2020, die nach den nachfolgend abgedruck- Fundsachen ten Richtlinien (Auszug) vom 04.11.1998 für eine Sportlerehrung in Frage kommen: Folgende Gegenstände sind im Fundbüro im Rathaus, EG, Zi.-Nr. 15, Tel.: 07642/9044-24 abgegeben worden und können zu den Öf - § 3 Verleihung der Sportehrenzeichen nungszeiten abgeholt werden: 1. Sportehrenzeichen in Gold mit Urkunde wird verliehen an: • Herren-MTB, KENSTONE, neon-pink a) 1. – 6. Sieger bei Olympischen Spielen, Welt- oder Europameister- • Damenrad, PALOMA, rot schaften • Fahrradschlüssel mit Anhänger: Rebecca b) Inhaber von Welt-, Europa- und deutscher Rekorde • 2 kleine Schlüssel am Ring ohne Anhänger, BURGWÄCHTER c) Deutsche Meisterschaften Einzel u. Mannsch. 1. – 3. Platz

2. Sportehrenzeichen in Silber mit Urkunde wird verliehen an: Vollsperrung der Straße Im Oberwald in Höhe a) Teilnehmer bei Olympischen Spielen, Welt- oder Europameister- der Häuser Nr. 20 bis 39 mit Umleitung schaften Wegen Kanalarbeiten ist die oben genannte Sperrung erforderlich. b) Deutsche Meisterschaften Einzel u. Mannsch. 4. – 8. Platz Die Aufgrabungsarbeiten erfolgen laut Auskunft der Firma vor- c) Süddeutsche Meisterschaften Einzel u. Mannsch. 1. – 5. Platz aussichtlich vom 09. bis 20.11.2020. d) Baden-Württem. Meisterschaften Einzel u. Mannsch. 1. – 3. Platz e) Badische Meisterschaften Einzel u. Mannsch. 1. Platz Wir bitten um Beachtung der Umleitungsbeschilderung (über die Bahnhofstraße und Im Oberwald). 3. Sportehrenzeichen in Bronze mit Urkunde wird verliehen an: a) Baden-Württem. Meisterschaften Einzel u. Mannsch. 4. – 6. Platz Die Gemeindeverwaltung b) Badische Meisterschaften Einzel u. Mannsch. 2. – 3. Platz c) Bezirksmeister d) Kreismeister Das Museum ist bis e) Welt- Europameister von Sportarten, die beim Deutschen Sport- bund nicht anerkannt sind einschließlich 30.11.2020 geschlossen. Das Sportehrenzeichen ist mit einer Jahreszahl versehen. Es kann in der gleichen Sportart nur einmal jährlich an Einzelpersonen oder Mannschaften verliehen werden. Leistungen in seltenen Sportarten Wir bitten um Ihr Verständnis oder solchen mit besonderem Charakter können honoriert werden, ohne dass die vorgenannten Voraussetzungen erfüllt sind.

Die Verleihung des Sportehrenzeichens erfolgt nur: a) für Leistungen, die von Fachverbänden, die dem Deutschen Kitas Sportbund angeschlossen sind, anerkannt werden (mit Aus- nahme von Punkt 3e) Wir möchten uns herzlich bei b) an ortsansässige Sportler oder an Sportler bzw. Mannschaften, der Eisdiele Venezia bedanken. die als Mitglieder eines Riegeler Vereines gestartet sind. Am Donnerstag, 22.09.2020 wurden die Kinder mit leckerem Das Sportehrenzeichen kann außerdem verliehen werden: Himbeereis überrascht. Alle Kin- a) für jahrelange außerordentliche Leistungen, die einen Ver- der freuten sich riesig und lie- gleich mit den Spitzensportlern rechtfertigen ßen sich das Eis schmecken. b) für Leistungen, die mit der Erringung von Meisterschaftstiteln Vielen Dank! gleichzusetzen sind

die Kinder und Erzieher der Kita c) für sportliche Leistungen besonderer Art unter Überwindung am Dörle extremer Schwierigkeiten Riegel Donnerstag, den 05. November 2020 Seite 5

Engagierte Einwohnerinnen und Einwohner un- terstützen Sie dabei Ihr Infektionsrisiko zu ver- ingern und der Weiterverbreitung von Corona entgegenzuwirken. Bitte nehmen Sie dieses Angebot an wenn Sie zu einer der Risiko- gruppen gehören oder sich in häuslicher Quarantäne befnden!

Happy Halloween... Vermittlung über das BEreit Büro, ...oh ja das hatten wir als wir mitten in der Nacht um 0:41Uhr zu ei- Telefon: 07642/9044-11 (Nicole Keßler), oder -30 (Thomas Schäfer) nem Fahrzeugbrand an die Michaelsschule gerufen wurden! Angebote engagierter Mitbürgerinnen und Bereits beim Anruf an die Leitstelle wurde der Vollbrand gemeldet. Mitbürger für Gesundheit und Wohlbefnden Mit zwei Strahlrohren löschten wir das Fahrzeug ab, das komplett in Riegel ausbrante. Auf Grund der aktuell geltenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus und Kaum wieder eingerückt, wurden wir kurz darauf (2:42 Uhr) zur Un- den damit verbundenen Kontaktbeschränkun- terstützung der Polizei gerufen. Es galt verschiedene Fenster an der gen, werden im November keine BEreit-Gemeinschaftsangebote Michaelschule zu sichern. Da nur die Außenscheibe des Isolierglas stattfnden. beschädigt war, wurde der Bereich mit Flatterband abgesperrt, der ofene Fensterfügel von innen wieder verschlossen und die Einsatz- Laternenfenster an St. Martin stelle der Polizei übergeben. Einen Martinsumzug wird es in diesem Jahr nicht geben. Die Umstände erlauben es nicht. Es ist traurig, dass St. Martin nicht durchs Dorf begleitet werden kann. Gerade er, der für die Hilfsbereitschaft und das Miteinander steht, welche jetzt besonders wertvoll sind. Damit St. Martin nicht ganz vergessen wird, bitten wir Sie, am Martinstag bei sich zu Hause ein Laternen- fenster zu gestalten. Ein Licht neben vielen Lichtern die für St. Martin und seine Werte leuchten.

Ihr BEreit-Team Telefon: 07642/9044-30 oder -11 Mail: [email protected] Internet: www.bereit-riegel.de

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Engagement von Die gute Nachricht zuerst: Wir haben weiterhin jeden Montag von 16.00 - 19.00 Uhr für Sie Bürgern für Bürger geöfnet! Bitte beachten Sie die geltenden Abstands- und Hygiene- regeln.

Unter dieser Überschrift bieten ehrenamtlich engagierte Bürgerin- Ab sofort stehen wieder unsere Advents- und Weihnachtsbücher zur nen und Bürger unentgeltliche Unterstützungen an. Ausleihe bereit. Viele schöne Bilder- und Kinderbücher, Geschichten zum Vor- und Selberlesen und auch besinnliche und spannende Li- Sollten Sie also einmal in eine Situation geraten, in der Sie Hilfe be- teratur für Erwachsene. nötigen und alleine dastehen, könnte es durchaus sein, dass das BE- reit Büro die benötigte Unterstützung vermitteln kann. Leider kann dieses Jahr unsere jährliche Buchausstellung im No- vember pandemiebedingt nicht stattfnden! Trauen Sie sich – BEreite Bürgerinnen und Bürger helfen Ihnen gerne weiter. Im neuen „Buchspiegel“ - den Sie während unserer Öfnungszeiten Telefon: 07642/9044-30 oder -11, Mail: [email protected] gerne abholen können - fnden Sie jedoch ersatzweise die vorgese- henen Bücher der Ausstellung und viele weitere Titel mehr. Neben Sie möchten sich in BEreit engagieren? aktueller Literatur auch Sachbücher, Kinderbücher, Spiele, CD und BEreit bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich für eine gelingen- Kalender sowie Lese- und Geschenkideen für Advent und Weihnach- de Ortsgemeinschaft zu engagieren, von Hilfeleistungen für einzel- ten. ne Personen, über die Gestaltung von Gemeinschaftsangeboten bis hin zur kommunalpolitischen Bürgerbeteiligung. Bitte melden Sie Ihre Bestellung nehmen wir gerne entgegen: sich, wenn Sie Anregungen haben oder sich über die Möglichkeiten - während unserer Öfnungszeiten montags von 16 - 19 Uhr für Ihr Engagement in BEreit informieren möchten. Machen Sie mit, - oder durch Einwurf der Bestellkarte im Briefkasten des kath. um die Ortsgemeinschaft in Riegel gemeinsam zu gestalten. Gemeindehauses. Seite 6 Donnerstag, den 05. November 2020 Riegel

Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage. Nutzen Sie dieses An- Orgelvesper zum Patrozinium: gebot und unterstützen Sie dadurch Ihre Bücherei! Eine Bestellung Am kommenden Sonntag, 8.11., fndet um 17.00 Uhr in der Pfarrkir- ist natürlich auch online möglich unter www.borromedien.de. (In che St. Martin in Riegel anlässlich des Patroziniums eine musikalische der Bestellübersicht können Sie im Feld „zur Beachtung“ unsere Bü- Andacht statt. Dabei wechseln sich Orgelmusik mit Texten und Ge- cherei eintragen.) Portofreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert direkt beten ab. Eine schöne Meditationsstunde in einer schwierigen Zeit. zu Ihnen nach Hause. An der frisch renovierten Riegner & Friedrich-Orgel spielt Josef Milt-

schitzky aus Ottobeuren Werke von Buxtehude, Scheid, Fischer, Bach Es grüßt Ihr Bücherei-Team u.a.

------Herr Dr. Josef Miltschitzky ist Organist der Basilika St. Alexander und Öfnungszeiten: Theodor zu Ottobeuren und hat zu Riegel am Kaiserstuhl ein beson- Montags 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr dere Verbindung, weil er selbst die erste von Riegner & Friedrich ge- [email protected] baute Orgel als Hausorgel besitzt und Herr Riegner sein Trauzeuge war. Der Großvater seiner Frau stammt zudem aus Riegel.

Für alle Besucher der musikalischen Andacht besteht Maskenpficht. Das Hygienekonzept ist zu beachten. In der Kirche ist Platz für maxi- mal für 72 Besucher.

Ausstellung: Fantastische Bildwelten. Bilder und Skulpturen Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Auf Beschluss von Bund und Ländern ist die Kunsthalle ab dem 02.11.2020 bis einschließlich 30.11.2020 geschlossen. Wir bitten um Jugendkarten Ihr Verständnis und freuen uns darauf Sie im Dezember wieder zu Die Jugendkarten werden ab dem 7. November in den Kirchen der sehen! Senoka gegen eine Spende ausliegen. Der Erlös wird für die Jugend- arbeit auch in unserer Seelsorgeeinheit verwendet. Öfnungszeiten: Geschlossen vom 02.11.2020 – 30.11.2020 Schatzsucher-Gottesdienst „Wach sein“ Ausstellungsdauer: 26.09.2020 – 31.01.2021 Am 8. November um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Endin- gen fndet ein weiterer Schatzsucher-Gottesdienst mit dem Titel GALERIE MESSMER „Wach sein“ für die ganze Familie statt. Jedoch wurde aufgrund der Ausstellung: André Evard. Herbstträume momentanen Situation der Corona-Pandemie das Konzept ange- Auf Beschluss von Bund und Ländern ist die GALERIE ab dem passt. Für den Gottesdienst ist eine Anmeldung unter kontakt@se- 02.11.2020 bis einschließlich 30.11.2020 geschlossen. Wir bitten um noka.de oder unter 07642/7043 notwendig. Ihr Verständnis und freuen uns darauf Sie im Dezember wieder zu sehen! St. Martin in der Senoka | #stmartin2020 Öfnungszeiten: Aufgrund des Infektionsgeschehens können in diesem Jahr leider Geschlossen vom 02.11.2020 – 30.11.2020 keine traditionellen St. Martins-Umzüge stattfnden. Auf der Home- Ausstellungsdauer: ab dem 18.10.2020 page der Senoka gibt es Material, mit dem Sie St. Martin zu Hause feiern und vielleicht sogar einen St.-Martins-Spaziergang unterneh- men können. Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes St.- Martins-Fest!

Veranstaltungen Sonntag, 8. November 2020 Evangelische Kirchengemeinde Riegel-Endingen mit Forchheim und 10:30 Uhr St. Martin: Festgottesdienst zum Patrozinium mitgestal- tet vom Kirchenchor

17:00 Uhr St. Martin: Orgelvesper zum Patrozinium mit Josef Milt- schitzky, Ottobeuren Evangelisches Pfarramt /Gemeindebüro Riegel-Endingen Andlaustraße 6 - 79346 Endingen Mittwoch, 11. November 2020 18:30 Uhr St. Martin: Wort-Gottes-Feier Das Pfarrbüro hat folgende Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr und Donnerstag von Samstag, 14. November 2020 15-18 Uhr. 18:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier am Vorabend

Der Besuch des Büros erfolgt unter Beachtung der Hygiene-und Ab- Öfnungszeiten Pfarrbüro: Mo 10-12 Uhr standsregeln. Am besten Sie melden sich für einen Besuch vorher an. Mi 15-18 Uhr Do 14-17 Uhr neu! Sekretärin Angelika Wagner 07642- 31 28. [email protected] Pfarrer Christoph Lauter: 07642 / 6025, [email protected] oder Tel. 6015 | Mail: [email protected] | www.senoka.de Gemeindediakonin Heike Harmsen -Winterhalter: 07642 / 930 669, Pfr. R. Purzeau: Tel. 6015 | Mail: [email protected] [email protected], Homepage: www.ekirien.de Riegel Donnerstag, den 05. November 2020 Seite 7

Aktuelle Mitteilung zur Lage der Pandemie GOTTESDIENSTE Leider gelten aktuell aufgrund der Entwicklung hinsichtlich der Ver- Samstag 7. November breitung des Covid 19-Virus folgende verschärfte Regeln für unsere 18.00 Uhr Riegel. Atempause. Wochenschlussandacht nach Taize Gottesdienste: • Alle am Gottesdienst teilnehmenden Personen tragenzu jederzeit Sonntag 8. November. 22. Sonntag nach Trinitatis einen Mund-Nasen-Schutz – auch im Freien (mit Ausnahme von Liturg*innen und Musizierenden). 10.00 Uhr Endingen. Kurzgottesdienst mit Taufe von Jonas Schneider • Gemeindegesang und das laute Mitsprechen ist inGottesdiensten auch im Freien nicht mehr gestattet. Mittwoch 11. November • Leises Mitsprechen bleibt weiterhin möglich 19.00 Uhr Endingen. Abendgebet

Im Übrigen gilt auch weiterhin: Die Personenzahl pro Kirche bleibt Sonntag 15. November begrenzt (ca. 12 Riegel, 22 Endingen, Einzelplätze) In häuslicher Ge- 10.00 Uhr Riegel. Morgenlob meinschaft lebende Personen können ohne diesen Abstand Platz nehmen. Dadurch kann sich das Platzangebot erheblich erweitern! Die Gottesdienstteilnehmer nehmen auf den von den Ordnern ange- Links, Angebote in der Zeit der Pandemie sowie einen wöchentli- wiesenen Plätzen in einem Abstand von 2 Metern Platz. Vater unser, chen Hausgottesdienst zum Ausdrucken, den Sie zu Hause feiern Psalm und Glaubensbekenntnis können leise mitgesprochen werden. können, fnden Sie auf unserer Homepage www.ekirien.de. Bleiben Sie von Gott behütet und gesegnet! Es grüßen Sie herzlich Die Kirchen bleiben weiterhin tagsüber zur persönlichen Einkehr mit dem biblischen Wochenspruch und Andacht geöfnet. Auch dabei gelten Verhaltensregel zum Hy- gieneschutz: nicht mehr als 10 Personen gleichzeitig, Mund-Nasen- ‚Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heissen. schutz! (Matthäus 5,9)‘

Bitte beachten Sie für weitere aktuelle Informationen unsere die Kirchengemeinderäte, Pfarrer Christoph Lauter homepage: www.ekirien.de ! und Diakonin Heike Winterhalter

VEREINE

Musik war Teil in seinem Leben, um vielen Menschen Freud zu geben. Er scheute Mühe nicht und Plag, um zu verschönern manchen Tag.

Tief bewegt und mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen aktiven Musiker, Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden Georg Opitz Wir verlieren mit Georg einen Musikkameraden, der fast sein gesamtes Leben unermüdlich für das Wohl unseres Vereins gewirkt hatte. In unfaßbaren 70 Jahren als aktiver Musiker hat er durch seine ruhige, freundliche, hilfsbereite und uneigennützige Art den Verein geprägt und gelenkt. Über 40 Jahre engagierte sich Georg maßgeblich in der Vorstandsarbeit. 25 Jahre davon führte er den Verein erfolgreich und umsichtig als 1. Vorsitzender. Seine Hilfsbereitschaft, sein Handeln und seine langjährige Treue zugunsten des Riegeler Musikvereins werden uns immer in guter Erinnerung bleiben. In Dankbarkeit und Anerkennung seiner Verdienste wird Georg in unseren Herzen weiterleben.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Ehefrau Heidi sowie der gesamten Trauerfamilie.

Musikverein Riegel e.V. Seite 8 Donnerstag, den 05. November 2020 Riegel

DRK-Ortsverein-Riegel DRK-Ortsverein Riegel „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen“

Die Riegeler Vereinsgemeinschaft trauert um den Tod von JRK [email protected] [email protected] Herrn Georg Opitz

ALTPAPIERSAMMLUNG und SENIORENFEIER der am Dienstag, 27. Oktober 2020 verstorben ist. Wir verlieren ABGESAGT mit ihm einen guten Freund und engagierten Förderer der Rie- geler Vereine. Aufgrund der derzeitigen Corona Lage werden wir in Absprache mit der Gemeindeverwaltung die Altpapiersammlung am 07.11. leider Als langjähriges Vorstandsmitglied der Vereinsgemeinschaft nicht durchführen können. Auch die Altpapierannahme im Ober- und weiterer Riegeler Vereine hinterlässt er im Riegeler Ver- wald wird bis auf weiteres eingestellt. Wir haben einen Ersatztermin einsleben seine Spuren. für die Sammlung auf den 12.12.2020 geplant. Voraussetzung dafür ist, die Corona Lage lässt es dann zu. Sein großartiger Einsatz und seine Hilfsbereitschaft zugunsten des Riegeler Vereinslebens werden uns immer in guter Erinne- Leider müssen wir auch die diesjährige SENIORENFEIER aufgrund der rung bleiben. In Dankbarkeit und Anerkennung seiner Verdienste werden wir Corona Lage absagen. sein Andenken stets in Ehren halten.

Bleiben Sie alle gesund! Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Ehefrau Heidi und der ganzen Trauerfamilie. DRK Ortsverein Riegel Die Riegeler Vereinsgemeinschaft Daniel Bächlin stellvertretend für alle 23 Mitgliedsvereine 1. Vorstand Monika Michel Vorsitzende

Martinstag Christen gedenken am 11. November Trainings- und Spielbetreib eingestellt des heiligen Martin. Mit dem Namens- fest sind viele Bräuche verbunden, die Nach den neuen Verordnungen von Bund und Ländern wird der an diesem Tag an dessen gute Tat er- Trainings- und Spielbetrieb des Riegeler SC laut aktuellem Stand bis innern sollen. Der Legende nach teilte Ende November ausgesetzt. er seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Seit Jahrzehnten ziehen Kin- Somit würde das nächste Spiel am 05.12.2020 um 15:00 Uhr in Bom- der am Martinstag, 11. November mit bach stattfnden. ihren Laternen durch Riegel, begleitet vom Musikverein und St. Martin hoch Ob und inwiefern der Zeitraum der Spielsperre verlängert wird zu Ross zum Martinsfeuer, singen Lie- bleibt abzuwarten und ist den öfentlichen Medien zu entnehmen. der und erinnern mit diesem Brauch In jedem Fall werden wir ebenfalls aktiv darüber informieren. an den Heiligen Martin von Tours. Martin ist Ofzier und wird später Bleiben Sie / bleibt gesund! nach Frankreich versetzt. Bereits damals zeichnet er sich durch as- ketische Lebensweise aus - er lebt bescheiden und spendet an die

Armen, so viel ihm möglich ist. Eine Begebenheit im winterlich kal- ten Amiens drei Jahre später bewirkt dann einen Sinneswandel in ihm. Dort soll ihm am Stadttor ein Bettler begegnet sein, der außer ein paar Lumpen nichts auf dem Leibe trug und vor Kälte zitterte. Martin zerschneidet spontan seinen Mantel und gibt ihm die Hälfte, worauf ihm Christus in der folgenden Nacht im Traum erscheint, der Herbstwanderung am 08.11.20 abgesagt zu seiner Engelsschar sagt: „Sehet, das ist der noch nicht getaufte Martin. Er war es, der mir den Mantel geschenkt und die Liebestat Die für Sonntag geplante Herbstwanderung rund um Riegel muss vollbracht hat“. Daraufhin lässt Martin sich taufen, scheidet aus dem Corona-bedingt abgesagt werden. Auch die traditionelle Jahresab- Militärdienst aus. Der Legende zufolge versteckt er sich in einem schlussfeier im Dezember kann leider nicht stattfnden. Gänsestall, wird jedoch durch das Schnattern der aufgeregten Gänse verraten. Gegen seinen Willen bringt man ihn nach Tours und wählt ihn zum neuen Bischof. Daraufhin gründet Martin vor den Stadtmau- ern ein Kloster und nutzt bis an sein Lebensende die ihm von Gott verliehene Gabe, Menschen zu bekehren und zu heilen. Am Martins- tag Mittwoch 11.11.2020 muss die Tradition des Laternenumzuges leider unterbrochen werden. Dieser Entscheidung gingen intensive Diskussionen voraus und ist den Verantwortlichen sehr schwer gefal- Jahreshauptversammlung am 06.11.2020 len. Die Verantwortung für die Gesundheit der Familien zwingt uns dazu, den Martinsumzug abzusagen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage ist die Jahreshauptver- sammlung der Vereinsgemeinschaft Riegel e.V. am Freitag, 06. No- Wir bedauern die Absage sehr und hofen, dass wir im Jahr 2021 den vember2020 um 20.00 Uhr in der Römerhalle abgesagt. Martinsumzug wieder wie gewohnt durchführen können.

Die Versammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Die Vereinsgemeinschaft Riegel Donnerstag, den 05. November 2020 Seite 9

platz Endingen zu 5 Euro verkauft. Danach ist er in vielen Geschäften der Raumschaft zu erhalten. Verkaufsstellen: http://www.adventskalender-kaiserstuhl.de

Als die Lionsfreunde zu Anfang des Jahres überlegten, ob es in die- sem Jahr überhaupt möglich ist, diesen Kalender aufzulegen, ahnten sie noch nicht, dass die Gewinne, die in diesem Kalender stecken, einen Gesamtwert von rund 27.000 Euro haben würden. Der Lions Club Kaiserstuhl-Breisgau dankt herzlich allen Sponsoren für die Be- Nachruf reitstellung der vielen hochwertigen Preise.

Herzlicher Dank gebührt auch der Künstlerin Karine Daniel Stader, Die CDU Riegel trauert um die beim Wettbewerb zum Thema „Solidarität“ mitgemacht hat, der in Kooperation von Lions Club Kaiserstuhl Breisgau und „Kunst,- Georg Opitz Natur,Kaiserstuhl e.V.“ ausgerichtet wurde. Von den Besuchern der gleichnamigen Ausstellung, die im August 2020 sowohl live in der Von 1975 bis 2004 war Georg Opitz CDU-Gemeinderat. Für sei- Endinger Kornhalle, als auch online präsentiert wurde, hat das Bild nen unermüdlichen Einsatz zum Wohl des Gemeinwesens wur- „Kirschblüten-Ruf“ („L‘appel des Cerisiers“) den ersten Platz erhalten. de er 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Durch schwierige Zeiten hilft eine Seele, die eine Umarmung, ein Lächeln und die Liebe gibt, die Familie und Freundschaft ausmacht und es ermöglicht, eben diese Energie auch an andere weiter geben Dankbar erinnern wir uns an sein Wirken. Wir danken ihm für zu können.“ Mit dieser passenden Botschaft auf dem Kalender möch- sein langjähriges Engagement und seine Verbundenheit zur ten die Lionsfreunde die Adventszeit begleiten.“ CDU. Georg Opitz hat sich in außergewöhnlicher Weise um das Wohl seiner Fraktion, der Gemeinde und aller Mitbürgerinnen und Mitbürger verdient gemacht. Landratsamt Emmendingen – Abfallwirtschaft Müllbehälterwechsel für Januar bis Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. 30. November anmelden

Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten seiner Ehefrau Wer für Januar 2021 einen Wechsel des Mülleimers in einen größeren Heidi und seinen Kindern mit Familien. oder kleineren Behälter plant oder sonstige Änderungen hat, muss dies bis zum 30. November 2020 bei der Abfallwirtschaft des Land- ratsamtes Emmendingen beantragen. Nur wenn der Antrag bis zu Monika Michel diesem Datum vorliegt, kann dies noch bei der Erstellung des Ge- CDU Ortsvorsitzende bührenbescheides für das Jahr 2021 berücksichtigt werden, ansons- ten erfolgt eine spätere Nachberechnung. Der Antrag muss über die Eigentümer bzw. angemeldete Hausverwaltungen erfolgen und im- mer schriftlich per Formular erfolgen, er kann nicht direkt vom Mie- ter gestellt werden.

Die Antragsformulare liegen in den Rathäusern und an den Infothe- ken des Landratsamtes aus, sie können auch auf der Internetseite „Lions Glücks Adventskalender auch in diesem www.landkreis-emmendingen.de im Bereich Abfallwirtschaft abge- besonderen Jahr! rufen werden. Auskünfte sind per E-Mail (abfall@landkreis-emmen- dingen.de) oder per Telefon unter der Emmendinger Vorwahl 07641 Erstverkaufstag 31. Oktober 2020! und dann 451 9705, 451 9706, 451 9709 sowie 451 9710 möglich. Der Pfegestützpunkt im Landkreis Emmendingen bietet an: Neutrale und kostenlose Information und Beratung für gesetzlich versicherte Pfegebedürftige, Angehörige und Interessierte aller Altersgruppen rund um das Thema Pfegebedürftigkeit, Pfege, Be- treuungs- oder Entlastungsmöglichkeiten.

Öfnungszeiten Emmendingen Mo, Di, Do, Fr 8:30-12:00 Uhr Do 14:00-18:00 Uhr Bitte um Terminvereinbarung

Kontakt und Terminvereinbarung 07641 451-3091, -3095, -3025 [email protected] www.landkreis-emmendingen.de

Das Leben verändert sich ständig, doch in diesem Jahr 2020 beson- Außensprechzeiten ders. Dienstag 10-15 Uhr St. Jakobsgässli 4, Bürgerhaus, Endingen Der Lions Club Kaiserstuhl Breisgau ist daher umso erfreuter, dass er Donnerstag 14-17 Uhr (außer 1. Donnerstag im Monat) auch in diesem Jahr mit dem begehrten Adventskalender eine Kons- Hauptstraße 26, Bürgersaal im Rathaus, Herbolzheim tante bieten kann. Der Erstverkaufstag ist der 31. Oktober 2020. Von 8:00 bis 13:00 Uhr zur Marktzeit wird der Kalender in einer Aufage von 4.500 Stück von den Lionsfreunden am Stand auf dem Markt- \ ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

Gasthof Kop f ...to go

Während des Lockdowns kochen wir jeweils am Wochenende für Sie zum Abholen. Wir bitten um Vorbestellung

Samstag 7.11. von 17 30 bis 20 00 Uhr Sonntag 8.11. von 12 00 bis 14 00 & 17 30 bis 20 00 Uhr

Feldsalat mit Speck & Kracherle 5,- € Cordon bleu, Gemüse, Kroketten 15,- € Rehragout, Spätzle, gefüllte Birne 16,- €

Samstag 14.11. von 17 30 bis 20 00 Uhr Sonntag 15.11. von 12 00 bis 14 00 & 17 30 bis 20 00 Uhr

Feldsalat mit Speck & Kracherle 5,- € Gänsekeule, Rotkraut, Kartoffelstampf, Apfelspalten 16,- € Gänsebrustfilet, Rotkraut, Kartoffelstampf, Apfelspalten 16,- € Gasthof Hotel Kopf Nachhilfe 07642 908890 oder [email protected] Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Krankengymnastik-Massage-Praxis MT, PNF, Craniosacrale Therapie, MLD Hausbesuch Abholservice Peter Weyrauch & Paul Meint • Riegel • Tel. 8838 Ihre Bestellungen können Sie täglich von 11.00 - 21.00 Uhr bei und abholen. Ristorante Montag Ruhetag „Zum Ristorante & Pizzeria Speckbrettle“ Telefon „Zum Speckbrettle“ 07642 922 077 Am Gemeindegarten 2a, 79359 Riegel Telefon 0 76 42 / 92 20 77 Bestattungen · Überführungen von und nach jedem gewünschten Ort Erledigung aller Formalitäten Parkplatz barrierefreier Zugang zum Büro Schwabentorstr. 6 · 79341 Kenzingen · Tel. 0 76 44 / 44 41 79336 Herbolzheim · Tel. 0 76 43 / 44 41

Auskunft erteilt: Bernhard Langenbacher, Tel. 07642/8591, 0157/71627039

Online-Unterricht sowie Prüfungsvorbereitung für die Sprachen Französisch und Deutsch (A1 bis B1). Tel.: 0174 - 3 77 96 44