● FINNEPLAN Einecke

Inhalte und Beschlüsse zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Naturpark Saale- Unstrut-Triasland

Termin: 25.10.2017 Zeit: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Ort: Turbinenhaus, Weißenfelser Straße 15a, 06618

Tagesordnung

Öffentlicher Teil:

1. Begrüßung

2. Informationen allgemein

3. Vorstellung der neuen Projekte

3.1. Private/ Vereine/ Kirche

Projektträger Projekttitel

1 Lux Querfurt Barrierefreie Erschließung des Wohnhauses für eine junge Familie 2 Weingut Schulze Döschwitz Bau von Produktionshalle/ Kelterei

3 Tierpark Bad Kösen e.V. Tierpark – Betreuung Empfangsbereich/ Kassenbereich

4 Tierpark Bad Kösen e.V. Tierpark – Überholung des Ziegengeheges (komplette Überarbeitung) 5 Kirchengemeinde Schönburg über Revitalisierung und Erweiterung Freianlagen Pfarramt Naumburg Außenbereich evangelisches Tagungshaus Schönburg

3.2 Kommunen

1 Verbandsgemeinde Droyßiger- Umsetzung der Wanderwegebeschilderung der Zeitzer Forst Verbandsgemeinde Gemeinde Erhalt der bisherigen Nutzung der Burganlage 2 Haynsburg durch Sanierung eines Teilbereiches der Stützmauer aus Naturstein Gemeinde Wetterzeube Erhalt der bisherigen Nutzung der Burganlage 3 Haynsburg durch Nutzung von leerstehenden Räumlichkeiten Gemeinde Wetterzeube Arbeitsplatz zur Heimatpflege der Gemeinde 4 Wetterzeube

1 ● FINNEPLAN Einecke

5 Gemeinde Sanierung DGH Abtlöbnitz

6 Landkreis Saalekreis Touristische Wegweisung Geiseltal

7 Landkreis Saalekreis Tourismuskoordinator Geiseltalsee

8 Stadt Querfurt Umsetzung der Wanderwegebeschilderung der Stadt Querfurt 9 Stadt Querfurt Vereinshaus Oberschmon – Dachsanierung

10 Stadt Naumburg Freiroda – Sanierung Kulturhaus/ Vereinshaus

11 Stadt Naumburg Ausbau Saale-Unstrut-Elster-Radacht Herrenmühle bis Beuditz 12 Gemeinde Neuerrichtung eines Spielplatzes zur Bewegungsförderung aller Bürger- / -innen 13 Verbandsgemeinde Umnutzung stillgelegte Bahntrasse -Camburg zu einem Radweg (Abschnitt 24b) 14 Gemeinde Mertendorf Mertendorf/ Löbitz – Errichtung eines Spielplatzes

15 Stadt Braunsbedra Städtebauliche Neugestaltung des Aussichtspunktes „Cecilie“ am Geiseltalsee-Rundweg im OT Krumpa 16 Stadt Braunsbedra Großkayna – Errichten einer Prallwand

17 Goethestadt Bad Lauchstädt Neubau Begegnungsstätte Delitz am Berge

Goethestadt Bad Lauchstädt Bischdorf – Dachsanierung Kirche im OT Milzau- 18 Bischdorf

19 Stadt Laucha Laucha – Aufstellung Stadtinformationstafeln

20 Verbandsgemeinde an der Unstrut Barrierefreier Unstrutradweg (Altenburg – )

21 Verbandsgemeinde an der Finne Ergänzende Sanierung Mühlentechnik Holländerwindmühle 22 Gemeinde Lanitz-Hasseltal Demontage/ Restaurierung und Neusetzung des Denkmals Napoleonstein bei Göttersitz 23 Verbandsgemeinde an der Finne Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Verbandsgemeinde an der Finne 24 Gemeinde Steigra Erneuerung des Parkettes im Saal des DGH „Zum Ritter Sankt Georg“ in Steigra 25 Gemeinde Nemsdorf-Göhrendorf Erneuerung des Parkettes im Saal des DGH „Zur Sonne“ in Nemsdorf-Göhrendorf 26 Gemeinde Steigra Albersroda – Sanierung des Brauhauses

27 Stadt Freyburg Schaffung von Sanitären Einrichtungen DGH Pödelist

2 ● FINNEPLAN Einecke

Nichtöffentlicher Teil

4. Beratung zu den neuen Projekten

5. Beschlussfassung - Einzelbeschlüsse zu den vorgestellten Projekten

6. Prioritätenliste Beratung und Beschlussfassung

7. Sonstiges

1. Begrüßung

Frau Hartung, Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, eröffnet die Sitzung und begrüßt die anwesenden LAG-Mitglieder, die Gäste Frau Galler (ALFF) sowie Projektträger. Sie stellt fest, dass die Einladung und die Zusendung der Sitzungsunterlagen fristgerecht erfolgten. Nach Verlesung der Tagesordnung erklären sich die Mitglieder mit dieser einverstanden.

Frau Hartung stellt die Beschlussfähigkeit fest.

2. Informationen allgemein

3. Vorstellung der neuen Projekte

3.1. Private/ Vereine/ Kirche

3.2 Kommunen

Nichtöffentlicher Teil

4. Beratung zu den neuen Projekten

5. Beschlussfassung

Zu 3.1.1 - Beschluss 63/2017 Barrierefreie Erschließung des Wohnhauses für eine junge Familie Projektträger: Gerwinat/ Lux, Querfurt

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.1.2 – Beschluss 64/2017 Bau einer Produktionshalle/ Kelterei

3 ● FINNEPLAN Einecke

Projektträger: Weingut Schulze, Döschwitz

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.1.3 – Beschluss 65/2017 Tierpark – Betreuung Empfangsbereich/ Kassenbereich Projektträger: Tierpark Bad Kösen

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.1.4 – Beschluss 66/2017 Tierpark – Überholung des Ziegengeheges (komplette Überarbeitung) Projektträger: Tierpark Bad Kösen

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.1.5 – Beschluss 67/2017 Revitalisierung und Erweiterung Freianlagen Außenbereich evangelisches Tagungshaus Schönburg Projektträger: VGem Wethautal

Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst.

Zu 3.2.1 Umsetzung der Wanderwegebeschilderung VGEM DZF Projektträger: VGem Droyßiger Zeitzer Forst

Keine Beschlussfassung, da der Projektträger das Projekt zurückgezogen hat

Zu 3.2.2 – Beschluss 68/2017 Erhalt der bisherigen Nutzung der Burganlage Haynsburg durch Sanierung eines Teilbereiches der Stützmauer aus Naturstein Projektträger: Gemeinde Wetterzeube über VGem Droyßiger Zeitzer Forst

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.3 – Beschluss 69/2017 Erhalt und Erweiterung der bisherigen Nutzung der Burganlage Haynsburg durch Nutzung von leerstehenden Räumlichkeiten Projektträger: Gemeinde Wetterzeube über VGem Droyßiger Zeitzer Forst

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

4 ● FINNEPLAN Einecke

Zu 3.2.4 – Beschluss 70/2017 Arbeitsplatz zur Heimatpflege der Gemeinde Wetterzeube Projektträger: Gemeinde Wetterzeube über VGem Droyßiger Zeitzer Forst

Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst.

Zu 3.2.5 – Beschluss 71/2017 Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Abtlöbnitz Projektträger: Gemeinde Molauer Land

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

3.2.6 – Beschluss 72/2017 Touristische Wegweisung Geiseltal Projektträger: Landkreis Saalekreis

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.7 – Beschluss 73/2017 Tourismuskoordinator Geiseltalsee Projektträger: Landkreis Saalekreis

Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst.

Zu 3.2.8 – Beschluss 74/2017 Umsetzung Wanderwegebeschilderung der Stadt Querfurt Projektträger: Stadt Querfurt

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.9 – Beschluss 75/2017 Vereinshaus Oberschmon – Dachsanierung Projektträger: Stadt Querfurt

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.10 – Beschluss 76/2017 Freiroda – Sanierung Kulturhaus/ Vereinshaus Projektträger: Stadt Naumburg

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

5 ● FINNEPLAN Einecke

Zu 3.2.11 – Beschluss 77/2017 Ausbau Saale-Unstrut-Elster-Radacht Herrenmühle bis Beuditz Projektträger: Stadt Naumburg

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.12 – Beschluss 78/2017 Neuerrichtung eines Spielplatzes zur Bewegungsförderung aller Bürger/ -innen Projektträger: Gemeinde Wethau über VGem Wethautal

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.13 – Beschluss 79/2017 Umnutzung stillgelegte Bahntrasse Zeitz-Camburg zu einem Radweg Projektträger: VGem Wethautal

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.14 – Beschluss 80/2017 Mertendorf/ Löbitz – Errichtung eines Spielplatzes Projektträger: Gemeinde Mertendorf über VGem Wethautal

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.15 – Beschluss 81/2017 Städtebauliche Neugestaltung des Aussichtspunktes „CECILIE“ am Geiseltalsee- Rundweg im OT Krumpa Projektträger: Stadt Braunsbedra

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.16 – Beschluss 82/2017 Großkayna – Errichten einer Prallwand Projektträger: Stadt Braunsbedra

Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst.

Zu 3.2.17 – Beschluss 19/2016 liegt bereits aus 2016 vor Neubau Begegnungsstätte Delitz am Berge Projektträger: Stadt Bad Lauchstädt

Zu 3.2.18 – Beschluss 83/2017

6 ● FINNEPLAN Einecke

Bischdorf – Dachsanierung Kirche im OT Milzau-Bischdorf Projektträger: Stadt Bad Lauchstädt

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.19 – Beschluss 84/2017 Laucha – Aufstellung Stadtinformationstafeln Projektträger: Stadt Laucha

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.20 – Beschluss 85/2017 Barrierefreier Unstrutradweg (Altenburg Nebra) Projektträger: VGem Unstruttal

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.21 – Beschluss 86/2017 Ergänzende Sanierung Mühlentechnik Holländerwindmühle Eckartsberga Projektträger: VGem an der Finne

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.22 – Beschluss 87/2017 Demontage, Restaurierung und Neusetzung des Denkmals Napoleonstein beim Göttersitz Projektträger: VGem an der Finne

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.23 – Beschluss 41/2016 (liegt bereits aus 2016 vor) Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Verbandsgemeinde an der Finne Projektträger: VGem an der Finne

Zu 3.2.24 – Beschluss 88/2017 Erneuerung des Parkettes im Saal des Dorfgemeinschaftshauses „Zum Ritter Sankt Georg“ in Steigra Projektträger: Gemeinde Steigra über VG Weida Land

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.25 – Beschluss 89/2017

7 ● FINNEPLAN Einecke

Erneuerung des Parkettes im Saal des Dorfgemeinschaftshauses „Zur Sonne“ in Nemsdorf-Göhrendorf Projektträger: Gemeinde Nemsdorf-Göhrendorf über VG Weida Land

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Zu 3.2.26 Albersroda – Sanierung des Brauhauses Projektträger: Gemeinde Steigra über VG Weida Land Projekt zurückgezogen – keine Beschlussfassung

Zu 3.2.27 - Beschluss 16/2016 (liegt bereits aus 2016 vor) Errichtung Sanitäranlagen Dorfgemeinschaftshaus Pödelist Projektträger: Stadt Freyburg über VGem Unstruttal

6. Prioritätenliste Beratung und Beschlussfassung

Frau Einecke erläutert den, mit Versendung der Sitzungsunterlagen, vorgelegten Entwurf der Prioritätenliste, welcher heute Diskussionsgrundlage ist.

Es wird festgestellt, dass im Bereich ELER das verfügbare Budget für 2018 vierfach überzeichnet ist. Im Bereich EFRE liegt der Bedarf mehr als doppelt so hoch. Im ESF-Fonds können bis auf ein Projekt, alle geplanten Projekte eingereicht werden.

Der Umlaufbeschluss zur Prioritätenliste mit der endgültigen Fassung der einzureichenden Prioritätenliste, getrennt nach ELER/ EFRE und ESF, wird den Mitgliedern umgehend zur schriftlichen Abstimmung per Mail übergeben.

7. Sonstiges

Frau Einecke berichtet zum Arbeitsstand der Prioritätenliste 2017.

Zur Öffentlichkeitsarbeit teilt Frau Einecke mit, dass der 1. Newsletter für das Jahr 2017 fertiggestellt Die Jubiläumsbroschüre des Saale-Unstrut-Tourismus e.V. zum Doppeljubiläum 25 Jahre Straße der Romanik und 25 Jahre Weinstraße ist ebenfalls bereits fertiggestellt.

Die Freigabe für die Präsentationsmappen sowie der Schulbroschüre durch das LVwA wird in den kommenden Tagen erwartet, sodass eine Beauftragung zeitnah erfolgen kann. Für die Schulbroschüre konnten ca. 40 Angebote der verschiedenen LEADER-Projektträger für Schülergruppen akquiriert werden.

Keine weiteren Fragen und Anmerkungen.

Frau Hartung bedankt sich für die konstruktive Zusammenarbeit und aktive Mitwirkung der Mitglieder.

8 ● FINNEPLAN Einecke

Die Sitzung endet um 17:30 Uhr.

9