RUNDREISE SÜDTIROL EINFACH SO

BESCHREIBUNG AUF RADWEGEN QUER DURCH DAS GENUSSLAND SÜDTIROL Während dieser Rundreise durch Südtirol entlang der gut ausgebauten Radwege lernen Sie all das kennen, was die Einzigartigkeit und das besondere Flair die- individuelle Einzelreise ses kleinen Landes ausmacht: eine intakte Natur mit 8 Tage / 7 Nächte rauschenden Flüssen, sagenumwobenen Bergen und idyllischen Seen, gelebtes Brauchtum und gepflegte Kultur in einem Land, dessen Geschichte zahlreiche Spuren hinterlassen hat. Die Radreise führt Sie auf ca. 280 bis 300 km den Radwegen vom östlichen Pustertal und von den INN ÖSTERREICH Dolomiten in die Landeshauptstadt Bozen, zum Kalte- rer See, in die Kurstadt Meran und in den .

Sterzing Es folgt ein Transfer über den Jaufenpass, und von dort geht es mit dem Rad in die Fuggerstadt Meran und wieder zurück in die Bischofsstadt . Brixen Charakter der Strecke Bozen Kalterer See Südtirol einfach so: eine leichte Radreise für jeder- mann. In den letzten Jahren ist das Radwegenetz in Südtirols Tälern sehr gut ausgebaut worden. Obwohl Südtirol vor allem wegen seiner einzigartigen Berg-

ITALIEN welt bekannt ist, finden Sie hier viele einfache, flache Tal-Radwege ohne große Steigungen.

VRN Diese Radreise ist auch für Familien mit Kindern ab 14 Jahren geeignet.

Radreise Schwierigkeitsgrad km Gesamtkilometer www.funactive.info RUNDREISE SÜDTIROL EINFACH SO RadReise

Streckenverlauf detailliert

1. Tag: Anreise Brixen Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Brixen. Wer früher anreist kann die Altstadt mit den Lauben und den Dom besichtigen.

2. Tag: Brixen – – Brixen (ca. 65 km) In der Früh geht es in das Hochpustertal. Radausgabe in Toblach. Heute steht der gut ausgebaute Pustertal-Rad- weg entlang des Flusses auf dem Programm. Die Radtour beginnt im Herzen der Dolomiten in Toblach und führt Sie am bekannten Pragser Tal vorbei, das sich gegen Süden erstreckt. Vorbei am Olanger Stausee und dem Fluss Rienz folgend, erreichen Sie die Michael-Pacher-Stadt . Weiter gemütlich durch das untere Pustertal radelnd, radeln Sie durch die Ruinen der Mühlbacher Klause ins Eisacktal. Kurz vor Brixen kann die Klosteranlage von Neustift besichtigt werden.

3. Tag: Brixen – Bozen (ca. 40 km) Der Eisacktal-Radweg von Brixen nach Bozen entlang des Flusses Eisack gibt Ihnen heute die Richtung vor. Aus- gangspunkt ist die Bischofsstadt Brixen, welche Sie gegen Süden verlassen. Schon bald lädt Sie das malerische Städtchen Klausen mit seinen engen Gassen und Häusern zu einer ersten Besichtigung ein. Schlussendlich erwar- tet Sie Südtirols Landeshauptstadt Bozen, die Stadt in der sich zwei Kulturen begegnen.

4. Tag: Bozen – Eppan – Kalterer See – Bozen (ca. 45 km) Heute steht eine Radtour in Südtirols bekanntestem Weinanbaugebiet und um den Kalterer See auf dem Programm. Vorbei an Schloss Sigmundskron radeln Sie zuerst nach Eppan, der größten Weinanbaugemeinde in Südtirol. Sie machen sich weiter auf den Weg nach Kaltern. Wer möchte, kann vorher bei St. Michael einen kurzen Abstecher zum idyllischen Montiggler See machen und ein erfrischendes Bad nehmen. Die Gemeinde Kaltern ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert, ebenso wie das Südtiroler Weinbaumuseum. Kurz nach Kaltern erwartet Sie der Kalte- rer See, bevor Sie entlang des Etsch-Radweges wieder zurück nach Bozen radeln.

5. Tag: Bozen – Meran (ca. 35 - 40 km) Entlang der „Weinstraße“ durchqueren Sie das größte Obstanbaugebiet Südtirols, wo sich ein Obstgarten an den nächsten reiht - von hier stammt der bekannte Südtiroler Apfel. Auch die älteste Weinkellerei Südtirols in Andrian ist auf Ihrem Weg gelegen. Weiter geht es über und in die Gemeinde Lana, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist, bevor Sie in die Kurstadt Meran gelangen. Sehenswert sind auch die Gärten von Schloss Trautt- mansdorff, etwas oberhalb von Meran gelegen. Alternativ können Sie auch über den Etschradweg entlang des Dammes direkt nach Meran radeln.

6. Tag: Meran – Vinschgau/Mals - Meran (ca. 60 km) Die Vinschgerbahn bringt Sie von Meran nach Mals. Mit dem Fahrrad erkunden Sie immer leicht abwärts, entlang des Etsch-Radweges radelnd das gesamte Tal. Erster Zwischenstopp ist , die kleinste Stadt Südtirols. Weiter geht es durch das Obstanbaugebiet nach Prad, Laas, und zurück in die Kurstadt Meran.

7. Tag: Meran – Jaufenpass – Sterzing – Brixen (ca. 35 - 50 km) Transfer von Meran auf den Jaufenpass (2094 M.ü.d.M.) und weiter nach Sterzing. Wer möchte, kann bereits auf dem Jaufenpass das Rad besteigen und während einer flotten Abfahrt nach Sterzing das einzigartige Panorama genießen. Herrliche Radwege führen vom oberen Eisacktal zur ehemaligen Zollstation nach und weiter in die Bischofsstadt Brixen.

8. Tag: Abreise Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

www.funactive.info RUNDREISE SÜDTIROL EINFACH SO RadReise

Allgemeine Informationen • Reiseform: individuelle Einzelreise • Dauer: 8 Tage / 7 Nächte • Streckenlänge: ca. 280-300 km • Ausgangspunkt: Brixen • Anreise: Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol, über die österreichisch-italienische Grenze und weiter auf der SS49 durch das Pustertal nach Brixen. Mit der Eisenbahn: über Innsbruck und den Brenner oder über Osttirol/Pustertal nach Brixen. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com. Mit dem Flugzeug: Die nächsten Flughäfen sind Innsbruck (ca. 83 km), Verona Villafranca (ca. 191 km), Treviso (ca. 228 km), Venedig Marco Polo (ca. 313 km). • Unterkunft: Standard: Hotels der 3*** und 4**** Kategorie Charme: Ausgewählte Hotels der höheren 4**** Kategorie Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen. • Parkmöglichkeit: Parkmöglichkeiten in Brixen beim Ausgangshotel: Hotelgarage: ca. € 55,00/Woche; € 10,50/ Tag, Parkplatz Residence Gasser: ca. € 35,00/Woche; Keine Vorreservierung möglich; Zahlung vor Ort direkt im Hotel. • Leihräder: 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 Km ausreichend)

Inkludierte Leistungen • Übernachtung in Hotels der ausgewählten Kategorie • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück • Falls Sie Halbpension gebucht haben: mindestens 3-Gang Abendessen (nicht bei Variante Charme möglich) • Informationsgespräch zur Radreise • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel • Transfers laut Programm: Brixen-Hochpustertal, Meran-Mals, Meran-Jaufenpass-Sterzing • Bestens ausgearbeitete Routenführung • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Nicht Inkludierte Leistungen • Anreise zum Startpunkt der Tour • Rückfahrt am Ende der Tour • Getränke, Kurtaxe und alle Extras • Mittagessen, Abendessen (falls nicht gebucht) • Nicht genannte Eintritte • Radverleih und Reiseversicherung • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

www.funactive.info RUNDREISE SÜDTIROL EINFACH SO RadReise

Termine 2020

jeden Mittwoch und Sonntag ANREISE 19/04/2020 (erster Starttermin) bis zum 04/10/2020 (letzter Starttermin) zusätzlich jeden Samstag im Mai/Juni/September

Sondertermine ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich!

preise 2020

INDIVIDUELLE EINZELREISE - standard

Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF - Starttermine 19/04/2020 € 599,00 Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF € 719,00 Aufpreis Einzelzimmer € 169,00 Aufpreis Halbpension € 145,00 Aufpreis Hochsaison* € 49,00

INDIVIDUELLE EINZELREISE - charme Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF € 1.078,00 Aufpreis Einzelzimmer € 269,00 Aufpreis Hochsaison* € 65,00

ZUSATZLEISTUNGEN

Leihrad € 79,00 E-Bike € 169,00

ZUSATZNÄCHTE in brixen - standard

Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 69,00 Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht € 15,00

ZUSATZNÄCHTE in brixen - charme

Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 109,00 Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht € 30,00

*Hochsaison: Starttermine von 20/06/2020 bis 12/09/2020 (inkl.)

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Änderungen im Angebot sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!

Bahnhofstr. 3 » I-39034 Toblach (BZ) » T +39 0474 771210 » [email protected] www.funactive.info