PA sämtl. HH sämtl. PA Stolpner Anzeiger

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 32 Donnerstag, den 1. April 2021 Nummer 4

Fotos: Klaus Schieckel

Inhaltsverzeichnis

Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Stolpener Sportnachrichten Seite 10

Allgemeine Informationen Seite 3 Kirchennachrichten Seite 12

Informationen aus den Ortsteilen Seite 6 2 Informationen Besuchen Sie uns auf www.stolpen.de

Wichtige Rufnummern Notrufnummern Forstrevier Polizei 110 Forstbetrieb Neustadt, Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Revierleiter Herr Fleischer Telefon: 03596 585729 Rettungsleitstelle: 0351 501210 Polizeirevier 035971 850 Ärzte/Zahnärzte Arztbereitschaft 116 117 Arztpraxis Dr. Lehm 26336 Arztpraxis Rasche 26376 Stadtverwaltung Stolpen Medizinisches Versorgungszentrum 26377 E-Mail: [email protected] Telefax: 035973 28025 Kinderarztpraxis Telefon: 035973/ Dr. Autenrieth 63828 Bürgermeister 280-40 Sekretariat 280-40 Zahnarztpraxis Dr. Boden 24122 Standesamt 280-11 Zahnarztpraxis Dr. Böhmer 26435 Meldestelle 280-14 Hauptamt 280-10 Apotheke 035973 24830 Soziales 280-12 Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Gewerbeamt 280-24 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Ordnungsamt 280-26 Rechnungsamt 280-20 Kindertagesstätten Kasse 280-22 Kita „Stolpener Burggeister“ Stolpen 26610 Bauamt 280-15 Kita „Kleine Weltentdecker“ Stolpen 646287 Bauhof 26560 Kita „Schlumpfenland“ Langenwolmsdorf 26272 Gleichstellungsbeauftragte 280-11 Kita „Sankt Martin“ Lauterbach 26407

Sprechzeiten der Verwaltung Schulen Montag geschlossen Basaltus-Grundschule Stolpen 035973 6201-20 Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Grundschule Langenwolmsdorf 035973 26383 und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen 035973 6201-10 Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Soziales und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr ASB-Sozialstation 035973 24109 Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr VS-Altenpflegeheim 035973 630

Sprechzeiten des Bürgermeisters Kirchen, Pfarrämter Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Evangelisch-Lutherische Kirche und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr „Stolpener Land“ 035973 26409 Donnerstag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Evangelisch-Lutherische Kirche (nach vorheriger Anmeldung unter 280-40) Lauterbach-Oberottendorf 035973 26412 Römisch-Katholische Kirche Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittlere “ Röm.-kath. Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde E-Mail: [email protected] Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 2 – 4 Telefax: 035973 612-18 01796 Pirna Tel. 03501 5710164 Telefon: 035973/ E-Mail: [email protected] Verwaltung/Zentrale 612-0 Gebührenstelle 612-14 Burg Stolpen 035973 23410 Montag bis Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr Sprechzeiten Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Bibliothek 035973 297413 und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 16.30 Uhr Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Bereitschaft Stolpen-Information Wasserversorgung 0172 3743033 E-Mail: [email protected] 0172 3743035 Telefon 035973 27313 Abwasserentsorgung Telefax 035973 24438 (WASS GmbH) 0172 3702641 Gasversorgung 0180 2787901 Friedensrichterin Entsorgung Klärschlamm/Abwasser aus Kleinkläranlagen/Sam- Frau Petau 035973 63889 melgruben: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH (WAL) Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr 0174 9564465 E-Mail: [email protected] 03573 803333 (Notdienst 03573 803-0) Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 3

Öffentliche Bekanntmachung des Bericht von der Stadtratssitzung Wasser- und Abwasserzweckverbandes am 2. März 2021 „Mittlere Wesenitz“ TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung HAUSHALTSSATZUNG des Wasser- und Abwasserzweckverbandes der Tagesordnung und Kenntnisnahme der Niederschrift vom „Mittlere Wesenitz“ für das Wirtschaftsjahr 2021 12.10.2020 Der Bürgermeister begrüßt die Stadträte und Gäste zur 2. öffentli- Aufgrund des § 58 des Sächsischen Gesetzes über kommunale chen Sitzung des Stadtrates im Jahr 2021. Er stellt fest, dass der Zusammenarbeit (SächsKomZG) in Verbindung mit § 74 der Ge- meindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) und der Stadtrat beschlussfähig ist. Die Tagesordnung wird einstimmig be- Satzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Mittlere stätigt. Der Stadtrat nimmt die Niederschrift zur Kenntnis. Wesenitz“ (Verbandssatzung) hat die Verbandsversammlung TOP 2 am 9. Dezember 2020 folgende Haushaltssatzung für das Wirt- Bekanntgabe der Eilentscheidung des Bürgermeisters vom schaftsjahr 2021 beschlossen. 07.12.2020 zur Vergabe der Bauleistung zum Los 3 – Leistungen § 1 Stadt Stolpen im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben „K 8709 Ausbau der Ortsdurchfahrt Lauterbach, 3. BA“ Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt: Der Bürgermeister gibt folgende Eilentscheidungen bekannt: 1. Im Erfolgsplan mit Für das Los 3 – Leistungen Stadt Stolpen im Zusammenhang mit den Erträgen von insgesamt 2.905.100 € dem Bauvorhaben „K 8709 Ausbau der Ortsdurchfahrt Lauter- den Aufwendungen von insgesamt 2.861.600 € bach, 3. BA“, Produkt 54.10.01.00, TIB00038, Sachkonto 785120, einem Jahresgewinn (+)/Jahresverlust (-) erfolgt die Vergabe der Bauleistung an die STRABAG AG, Direktion von insgesamt +43.500 € Sachsen/Thüringen, Bereich Ostsachsen, Gruppe Sächsisches 1. Im Liquiditätsplan mit Bergland, Gewerbering 7a aus 01744 mit einer dem Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit Bruttoauftragssumme von 154.682,64 €. von insgesamt 821.600 € dem Cashflow aus der Investitionstätigkeit Die Entscheidung wurde im Vorfeld mit den Fraktionsvorsitzenden von insgesamt -1.353.600 € abgestimmt. dem Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit TOP 3 von insgesamt 521.900 € Vorstellung und Beratung – Entwurf der Haushaltssatzung 2021 BM Steglich verweist in seiner Einleitung darauf, dass sich die Co- § 2 rona-Pandemie auch finanziell auf die Kommunen auswirkt und mas- Es werden weiterhin festgesetzt: sive Einnahmeausfälle zu verzeichnen sind. Es fehlen fast 500 T€ von 2020 zu 2021, so dass auch Kürzungen bei Unterhaltungsmaß- (1) der Gesamtbetrag der Kredite für Investitions- nahmen notwendig werden. und Investitionsförderungsmaßnahmen mit 150.000 € (2) der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Der Kämmerer erläutert anhand einer Präsentation folgende Punkte: ermächtigungen mit 1.124.600 € - Entwicklung wichtiger Positionen des Ergebnishaushaltes (3) der Höchstbetrag der Kassenkredite 2019 – 2024 mit insgesamt 500.000 € o Steuereinnahmen sind ab 2020 rückläufig und erreichen erst wieder ab 2022 das Niveau von 2019 Stolpen, 1. März 2021 o allgemeine Schlüsselzuweisungen verringern sich ebenfalls o Übersicht zu veranschlagten Instandhaltungs- und Instand- setzungsmaßnahmen o Aufwendungen liegen über den Erträgen o veranschlagtes Gesamtergebnis -275.900,00 EUR Steglich - Entwicklung wichtiger Positionen des Finanzhaushaltes Verbandsvorsitzender 2019 – 2024 o Kreditaufnahme von 1,1 Mio. € ist geplant o Fehlbetrag von 688.100 € ist zu verzeichnen Mit Bescheid vom 9. Februar 2021 hat der Landkreis Sächsische o Hebesätze bleiben auf dem Niveau von 2020 Schweiz-Osterzgebirge als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde o Übersicht der erheblichen Investitionen den am 9. Dezember 2020 durch die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Mittlere Wesenitz“ be- - Entwicklung der Verbindlichkeiten schlossenen Entwurf der Haushaltssatzung 2021 ohne Auflagen - Verweis auf haushaltsrechtliche Erleichterungen aufgrund der und Bedingungen genehmigt: Corona-Pandemie Gemäß § 58 SächsKomZG in Verbindung mit den §§ 74 bis 76 der Im Anschluss erfolgte die Diskussion durch den Stadtrat. SächsGemO werden die Haushaltssatzung und der Wirtschafts- plan ab 6. April 2021 für die Dauer einer Woche in der Geschäfts- Die Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2021 ist in der Sitzung stelle des Zweckverbandes, Markt 26 in 01833 Stolpen zu den am 29.03.2021 vorgesehen. ausgewiesenen Sprechzeiten zur kostenlosen Einsicht für jeder- TOP 4 mann ausgelegt bzw. elektronisch zur Verfügung gestellt. Beratung und Beschlussfassung – Verkauf einer Teilfläche des Flurstückes 62/2 der Gemarkung Altstadt Stolpen, 1. März 2021 Beschluss Der Stadtrat beschließt den Verkauf einer unvermessenen Teilflä- che des Flurstückes 62/2 der Gemarkung Altstadt mit einer Größe von ca. 30 m² zu einem Preis von 27,00 €/m². Steglich Verbandsvorsitzender Der Beschluss wird einstimmig bestätigt. 4 Stadt Stolpen Nr. 4/2021 TOP 5 TOP 11 Beratung und Beschlussfassung – Verkauf des Gartengrundstückes, Beratung und Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens – Umbau/ Flurstück 1689n der Gemarkung Langenwolmsdorf Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Rennersdorf-Neudörfel auf Beschluss dem Flurstück 104 der Gemarkung Rennersdorf Der Stadtrat beschließt den Verkauf des Gartengrundstückes, Flur- Der Bauantrag wurde entsprechend dem bestätigten Konzept stück 1689n der Gemarkung Langenwolmsdorf mit einer Größe gestellt. Die Sanierung des Gebäudes soll erfolgen. Die Mög- von 612 m² zu einem Preis von 10,00 €/m². lichkeit für einen späteren Neubau eines Feuerwehrgerätehau- Der Beschluss wird einstimmig bestätigt. ses wurde offen gehalten. Der Ortschaftsrat hat dem Vorhaben zugestimmt. TOP 6 Beratung und Beschlussfassung – Verkauf einer Teilfläche des Der Stadtrat erteilt einstimmig das gemeindliche Einvernehmen. Flurstückes 201/1 der Gemarkung Lauterbach TOP 12 Beschluss Anfragen der Bürger Der Stadtrat beschließt den Verkauf einer unvermessenen Teilflä- Frau Scholz fragt zur Öffnung des Stadtbades an. che des Flurstückes 201/1 der Gemarkung Lauterbach mit einer BM Steglich bemerkt, dass dazu zum gegenwärtigen Zeitpunkt Größe von ca. 680 m² zu einem Preis von 10,00 €/m². noch keine konkrete Aussage möglich ist. Der Beschluss wird einstimmig bestätigt. TOP 13 TOP 7 Anfragen der Stadträte Beratung und Beschlussfassung – Vergabe der Bauleistung zum SR Wächtler spricht die Gesetzesänderung in Bezug auf Baum- Los 17.2 – Abgasabsauganlage im Zusammenhang mit dem Bau- schutzsatzung in Sachsen an und fragt, ob es für Stolpen auch vorhaben Neubau Feuerwehrgerätehaus Stolpen, Pirnaer Land- wieder eine Satzung geben soll. straße 5a in 01833 Stolpen BM Steglich bemerkt, dass dies eine Entscheidung des Stadtrates ist. Beschluss Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Bauleistung Los 17.2 – Abgas- SR Thierse spricht die Verschmutzung der Straße bzw. des Fußwe- absauganlage im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Neubau Feu- ges durch Traktorspuren an. erwehrgerätehaus Stolpen, Pirnaer Landstraße 5a in 01833 Stolpen, BM Steglich bemerkt, dass solche Belange zeitnah im Ordnungs- Produkt 12.60.01.00; HOB00015, Sachkonto 785110 an den wirt- amt angezeigt werden sollten. schaftlichsten Bieter, die PV Automotive GmbH Techn. Service Center Ost aus 02625 Bautzen zur Bruttoangebotssumme von 22.844,91 Euro. SR Wehner bedankt sich bei BM Steglich für den Einsatz bezüglich der Turmuhr in Heeselicht, die jetzt wieder funktioniert. Der Beschluss wird einstimmig bestätigt. TOP 8 SR Ruhland fragt, ob der Impfbus auch in Stolpen bzw. den Ortstei- Beratung und Beschlussfassung – Vergabe der Bauleistung zum len vor Ort sein wird. Los 01 - Tiefbau/Baufeldfreimachung im Zusammenhang mit dem Frau Topp führt aus, dass es gegenwärtig noch viele ungeklärte Fragen Bauvorhaben Anbau Basaltus-Grundschule Stolpen, Pirnaer Land- (gemeindeübergreifende Nutzung, Zeiten usw.) dazu gibt, da hier Aufga- straße 1 in 01833 Stolpen ben einfach an die Kommunen übertragen werden sollen (u. a. Kosten). Beschluss Die Antwort des Landkreises zum Fragenkatalog liegt noch nicht vor. Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Bauleistung zum Los 01 - Tiefbau/ SR Friedrich bemerkt, dass dieser Dilettantismus für sich spricht. Baufeldfreimachung im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Anbau SR Wächtler bittet um eine Kostenaufstellung für den Umbau des Basaltus-Grundschule Stolpen, Pirnaer Landstraße 1 in 01833 Stolpen, Rathauseinganges und meint, dass es jetzt eine Glasbarriere gibt. Produkt 36.52.01.00; HOB00003, Sachkonto 099510 an den wirtschaft- BM Steglich vermutet, dass er damit die Tür meint. Die geschlosse- lichsten Bieter, die Tief- und Ökobau GmbH aus 01877 Bischofswerda ne Tür ist der gegenwärtigen Corona-Situation geschuldet ist. Die zur Bruttoangebotssumme von 30.392,67 Euro. Bürger sind mit dem derzeitigen Terminvergabesystem zufrieden Der Beschluss wird einstimmig bestätigt. und werden natürlich auch entsprechend hereingelassen. TOP 9 SR Ruhland spricht die geplante Lüftungsanlage für den Grund- Beratung und Beschlussfassung – Vergabe der Bauleistung zum schulanbau an. Diese sollte auch für den Bestand und die Ober- Los 02 – Baumeisterarbeiten/Rohbau im Zusammenhang mit dem schule geplant werden. Bauvorhaben Anbau Basaltus-Grundschule Stolpen, Pirnaer Land- Herr Rutscher informiert, dass eine Lüftungsanlage nur für die zwei straße 1 in 01833 Stolpen innenliegenden Räume geplant ist. Ein Gerät kostet ca. 13 T€. Die Beschluss Anschaffungs- und Folgekosten (Wartung usw.) sind sehr hoch und Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Bauleistung Los 02 – Bau- gegenwärtig für den Bestand und die Oberschule nicht finanzierbar. meisterarbeiten/Rohbau im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben SR Friedrich bemerkt, dass der Ortschaftsrat die Lüftungsanlage Anbau Basaltus-Grundschule Stolpen, Pirnaer Landstraße 1 in 01833 auch für den kompletten Erweiterungsbau gefordert hatte. Stolpen, Produkt 36.52.01.00; HOB00003, Sachkonto 099510 an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fuhrmann Bau GmbH aus 01471 SR Ruhland spricht die Nutzung von Wanderwegen an, welche Radeburg zur Bruttoangebotssumme von 272.051,21 Euro. künftig nur noch für gewidmete Wege möglich sein soll. Wissen Der Beschluss wird mit 16 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme bestätigt. wir, welche Wege es betrifft? In unserer touristischen Region soll- ten wir keine Wege verlieren. TOP 10 BM Steglich verweist auf das Straßenbestandsverzeichnis, wo gewid- Beratung und Beschlussfassung – Überplanmäßige Aufwendun- mete Wege entsprechend eingetragen sind. Eine gesonderte Aufstel- gen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 im Zusammenhang lung zu Wanderwegen gibt es nicht, was auch zeitlich bedingt ist. Es mit der Instandsetzungsmaßnahme „Sanierung Sanitäranlage wird deshalb sicher auch „Altlasten“ geben. Die Frist für die Antrag- Oberschule Stolpen“, Pirnaer Landstraße 1 in 01833 Stolpen stellung zur Aufnahme in das Straßenbestandsverzeichnis ist abge- Beschluss laufen. Es wurden unterschiedliche Anträge gestellt. Der Stadtrat beschließt überplanmäßige Aufwendungen und Auszah- lungen für die Instandhaltungsmaßnahme „Sanierung Sanitäranlage SR Barthel fragt zu den eingesparten Kosten aufgrund der digitalen Oberschule Stolpen“, Pirnaer Landstraße 1 in 01833 Stolpen, Produkt Sitzungseinladung an, wenn der Aufwand nicht zu hoch ist. 11.13.05.13; 2019-01, Sachkonto 421101 in Höhe von 95.000 EUR. BM Steglich sichert eine Antwort zu. Die Deckung bzw. Finanzierung erfolgt über Minderaufwendungen beim Personal (50 TEUR) und Mehrerträgen aus Gewerbesteuern Der öffentliche Teil der Stadtratssitzung endete gegen 20:45 Uhr. (45 TEUR) im Haushaltsjahr 2019. Rosner Der Beschluss wird mit 16 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung bestätigt. Büro Bürgermeister Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 5 Waldumbau außerhalb von Schutzgebieten Stadtratssitzungen mit dem Ziel einer nachhaltigen Bewirtschaftung Die Sitzung des Stadtrates findet am Montag, dem 26. April 2021 um 19:00 Uhr natürlicher Ressourcen und Klimaschutz im Rats- und Bürgersaal, Markt 26 in Stolpen unter dem Vorbehalt weiterer Entscheidungen zur gültigen Corona-Schutz-Verordnung statt.

Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen. Sie finden diese auch unter www.stolpen.de in der Rubrik Aktuelles. Die Stadt Stolpen hat mit Förderung aus dem Wir weisen darauf hin, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Be- Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Ent- deckung während der Sitzung erforderlich ist. wicklung des ländlichen Raums (ELER) die Wie- deraufforstung nach Sturm- und Käferschäden Uwe Steglich sowie den Voranbau in verlichteten Beständen Bürgermeister im Gebiet der Buschmühle, Flurstück 702/1 der Gemarkung Stolpen durchführen lassen. Unter Aufsicht des Staatsbetriebs Sachsenforst führte die Firma Schrader Pflanzen Handelsgesellschaft mbH & Co – KG, Heirat welche das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, die Arbeiten im Dezember 2020 aus. Dieses Vorhaben umfasste mehrere Teil- Amelie Willkommen & flächen von insgesamt 1,2 ha. Ziel der Maßnahme war die Pflan- Marco Willkommen geb. Günther zung einer Mischkultur, bestehend aus 4200 Bäumen (Rotbuchen, Roteichen, Weißtannen, Vogelkirschen und Esskastanien) sowie aus Langenwolmsdorf den Zaunbau als Wildschutz für die Weißtannen und Roteichen. haben sich Außerdem wurde einzelner Verbissschutz für die Vogelkirschen am 3. März 2021 das Ja-Wort gegeben. und Esskastanien errichtet. Wir möchten uns bei allen Beteiligten, die dieses Vorhaben begleitet haben, bedanken. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne gemeinsame Zeit, viel Sonnenschein, etwas Glück und was am wichtigsten ist ganz viel Liebe.

Informationen aus dem Bauamt Wohnen „Am Schlossberg“ Bauamt Liegenschaften

Straßenbauarbeiten an der K 8709 - Ausbau Ortsdurchfahrt Lauterbach 3. BA Im Auftrag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wird die Kreisstraße 8709 (Dorfstraße) auf einer Gesamtlänge von ca. 620 m grundhaft ausgebaut. Dieser 3. Bauabschnitt schließt an den bereits erneuerten 2. BA an (Anbindung Beyergasse). Die Stadt Stolpen er- richtet abschnittsweise einen Gehweg sowie 2 barrierefreie Bushal- testellen. Ein bestehender Park- und Containerstellplatz wird umge- baut. Im Zuge des Straßenbaus wird ein Durchlass für den querenden Dorfbach erneuert sowie die Oberflächenentwässerung neu geord- net. Im Auftrag des WAZV „Mittlere Wesenitz“ wird ein ca. 490 m lan- ger Teilortskanal DN 300 einschließlich der Grundstücksanschlusslei- tungen hergestellt. Weiterhin erfolgen notwendige Bauleistungen an den Anlagen der Trinkwasserleitungen. Die SachsenEnergie AG wird In Stolpen ist beginnend im Jahre 2017 bis 2021 das Wohngebiet Arbeiten an Strom- und Gasleitungen ausführen, die Telekom an be- „Am Schlossberg“ gewachsen. stehenden Telekommunikationsleitungen. Die Stadt Stolpen hat eine Fläche am Südhang der Burg Stolpen Bauzeit: 12.04.2021 bis voraussichtlich 29.10.2021 von 25.700 m² neu erschlossen und damit 24 Baugrundstücke mit Auftragnehmer: STRABAG AG, Gruppe Sächsisches Bergland, einer Größe zwischen 700 m² und 1.500 m² für die Errichtung von Dippoldiswalde Einfamilienhäuser geschaffen. Der Verkauf der Grundstücke begann bereits im April 2018. Nun- Verkehrseinschränkungen: mehr nach fast drei Jahren sind 80 Prozent der Grundstücke be- Ab dem 12.04.2021 werden bauvorbereitende Arbeiten sowie die baut und alle Bauparzellen veräußert. Der letzte Kaufvertrag wurde Ertüchigung der innerörtlichen Umleitung durchgeführt. Ab dem am 15.03.2021 abgeschlossen. 03.05.2021 erfolgen die Bauleistungen dann unter Vollsperrung Wir wünschen den neuen Eigentümern viel Glück in Ihrem neuen der Kreisstraße 8709 (Dorfstraße). Die ausgeschilderte Umleitung Heim. führt über die K 8721 nach Stolpen, weiter auf der S 159 nach Lan- genwolmsdorf sowie über die K 8703 nach Lauterbach. Die Verän- Bauamt derungen im Busverkehr während des Bauzeitraumes können den Liegenschaftsmanagement örtlichen Aushängen entnommen werden. 6 Stadt Stolpen Nr. 4/2021

Hundebesitzer aufgepasst! Wir möchten auf diesem Weg alle Hundehalter der Stadt Stol- pen erreichen und auf die Pflicht zur Anmeldung eines gehalte- nen Hundes hinweisen. Sie als Hundehalter sind verpflichtet, Ihr Tier binnen 14 Tage nach Anschaffung anzumelden. Dasselbe gilt bei einer Beendi- SOP Programm „Aktive Stadt- und gung der Hundehaltung sowie dem Wegzug aus der Stadt Stol- Ortsteilzentren“ Fördergebiet pen oder eines entsprechenden Ortsteils. Die Anmeldung als auch die Abmeldung des Hundes sind der „Stolpen Kernstadt“ Stadt Stolpen schriftlich anzuzeigen. Gern können Sie die Anzeige über das Portal Amt24 (Onlinean- Frohe Ostern! meldung) vornehmen. Gern laden wir Einheimische und Gäs- Ein entsprechendes Formular sowie den Link für das Portal te zu einem fröhlichen Osterspazier- Amt24 finden Sie unter https://www.stolpen.de/buergerservice. gang in das Stolpner Stadtzentrum Das Sachgebiet Steuern steht Ihnen unter der Telefonnummer ein. 035973 280-23 gern beratend zur Verfügung. Ein besonderer Ausflugstipp ist der Brunnen am Marktplatz, den eine Wer der Meldepflicht nicht nachkommt, begeht gemäß § 15 der sehenswerte Osterkrone ziert. Diese Hundesteuersatzung eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Osterkrone wurde freundlicherweise Geldbuße von bis zu 10.000,00 Euro geahndet werden kann. von der Gärtnerei Kleinstäuber de- korativ gestaltet. Auf diesem Weg be- Kämmerei danken wir uns sehr herzlich bei den Sachgebiet Steuern Floristen aus der genannten Gärtnerei, die die Ranke professionell gebunden und die farbenfrohen Ostereier ange- bracht haben. Die Ostereier stammen übrigens aus einem unserer ersten Innenstadtprojekte. Sie wurden von Schülern der Basaltus Grundschule liebevoll bemalt. Spruch des Monats Für den Fall, dass Sie über die Festtage unser romantisches Städt- chen einmal auf erlebnisreiche Art erkunden möchten, dann emp- Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung fehlen wir Ihnen gern unser „Stadtspiel Stolpen“ der Blätter im Frühling. (www.stadtspiel-stolpen.de). Vincent van Gogh Wir wünschen allen Lesern des Stolpner Anzeigers wunderbare Ostern. Genießen Sie eine entspannte Zeit! Herzlichst Die nächste Ausgabe des „Stolpner Anzeigers“ erscheint am Simone Schöne Freitag, den 7. Mai 2021 Zentrumsmanagerin „Stolpen Kernstadt“ im Auftrag der Stadt Stolpen die STEG Stadtentwicklung GmbH Dresden Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist Kontakt: Donnerstag, der 22. April 2021 Handy: 0152 34537369/E-Mail: [email protected]

im Hauptamt der Stadtverwaltung, Frau Knuth Liebe Langenwolmsdorfer, liebe Helmsdorfer, Tel.: 035973 28011 liebe Rennersdorf-Neudörfler, liebe Heeselichter, E-Mail: [email protected] liebe Lauterbacher, liebe Stolpener, Annahmeschluss für Anzeigen ist liebe Altstädter! Mittwoch, der 28. April 2021 Vielleicht erinnert sich die eine oder der andere von Ihnen daran … Im letzten Anzeiger hatte ich Ihnen ganz viele Fragen gestellt. bei Herrn Riedel, Ungefähr so: Was macht Ihnen Mut in diesen verrückten Zeiten? Medienberater der LINUS WITTICH Medien KG, Was gibt Ihnen Kraft? Was geht Ihnen durch den Kopf und durch Tel.: 0171 3147542, Fax: 03535 489239 das Herz? Haben Sie ein Ritual, einen besonderen Trick oder et- E-Mail: [email protected] was anderes, was Ihnen hilft in Corona-Zeiten den Kopf nicht Anzeige(n) in den Basalt zu stecken? Vielleicht gibt es Gegenstände oder Tätigkeiten, die in diesen Monaten bei Ihnen an Bedeutung ge- wonnen haben? Ein Schachbrett oder ein Musikinstrument, das Sie wieder vom Boden herzugeholt haben, oder ein verstaubtes Ihr Partner für Kommunal-, Land- & Gartentechnik Fotoalbum der Großeltern, für das Sie sich jetzt endlich mal Zeit 1990 - 2020 nehmen können. Vielleicht sind Sie aber auch vollkommen ge- Technik für jede Jahreszeit schafft und fühlen sich ob der vielen Aufgaben, die zu stemmen Service sind, erschöpft und ausgelaugt und wünschen sich nur eins: schlafen! Und: Möge dieser beschissene Alptraum doch end- ist unsere lich vorbei sein! Stärke! Inzwischen sind die ersten Antworten und Rückmeldungen bei mir eingegangen! Das ist großartig! Was damit passieren soll? Fachkundige Beratung · Verkauf · Service & Ersatzteile für alle Fabrikate · Mietpark Mit Ihren ganz persönlichen Gedanken, Empfindungen, Erlebnis- MARX GmbH · Bischofswerdaer Str. 129 · 01844 Neustadt/Berthelsdorf · % 03596-505517 sen und Beobachtungen werden wir u. a. eine szenische Lesung Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 7

gestalten. Das wird eine Geschichte von uns, mit uns und für uns! Der Stolpener Matthias Stark wird die Regie führen. Den ers- ten Dialog hat er bereits konzipiert und geschrieben. Es wird spannend! Und ich freue mich schon jetzt unheimlich auf den Abend der Aufführung! Im Moment ist der Gedanke daran zwar noch nicht besonders realistisch ob der erneut sich zuspitzen- den Pandemie. Aber ich sage Ihnen: Das wird! Und das wird was ganz Bewegendes und Schönes und Wertvolles! Nun freue ich mich natürlich auch weiterhin sehr darauf, von Ihnen zu hören und zu lesen! Eine Veröffentlichung Ihrer Beiträ- ge erfolgt selbstverständlich nur mit Ihrer Genehmigung sowie mit oder ohne Namensnennung – je nach Wunsch – also sehr gern auch anonym. Und wer von Ihnen hätte Lust, bei unserer szenischen Lesung als Vorleser mitzuwirken? Nur Mut! Melden Sie sich bitte bei In- teresse! Ich grüße Sie herzlich! Annett Immel Stolpen-Information, Markt 26, 01833 Stolpen Tel.: 035973 27313 Sehenswertes E-Mail: [email protected] Die Erlebnisradtour findet im Süden des Landkreises Bautzen statt. Am 6. Juni führt die etwa 30 Kilometer lange Strecke vom Jetzt schon vormerken: Schloss Langburkersdorf über Oberottendorf, Lauterbach, Lan- genwolmsdorf und Neustadt zum Ausgangspunkt zurück. Unter- SachsenEnergie-RundumTour am 6. Juni 2021 wegs gibt es wie immer viel zu sehen, beispielsweise den 100 m tiefen Steinbruch in Oberottendorf, das Kunsthandwerkerhaus mit Radpartie rund um Neustadt Schauwerkstatt in Langenwolmsdorf und das Blockheizkraftwerk Startpunkt ist das Schloss Langburkersdorf bei Neustadt i.S. in Neustadt. Am Ziel klingt die Tour mit einem Fahrradfest aus. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Corona-Pandemie begrenzt – Tickets gibt es ab 1. Mai nur im Internet. Tour-Partner SachsenEnergie lädt zur 15. Erlebnisradtour für Jedermann ein – Bei der Vorbereitung und Durchführung der Radpartie hat Sach- einst als ENSO und jetzt als SachsenEnergie – der Verbindung aus senEnergie wieder Unterstützung von Städten und Gemeinden, DREWAG und ENSO. Das Besondere: Stets werden andere Regio- Vereinen und Unternehmen der Region erhalten. So sorgen die nen Ostsachsens erkundet. Hunderte Freizeitradler nutzen die SachsenEnergie-Partner für Verpflegung und Getränke. Mit dabei Gelegenheit, ihre nähere oder weitere Umgebung zu entdecken. sind Oppacher, die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH, die Rade- Allerdings ist diesmal alles etwas anders. Aufgrund der Corona- berger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH und die Pulsnitzer Pandemie findet die Veranstaltung unter Einhaltung von Schutz- Lebkuchenfabrik GmbH. maßnahmen statt. Dazu gehört unter anderen, dass die Zahl der Teilnehmer auf 500 begrenzt wird und sie gestaffelt nach festen Gestartet wird zwischen 9.00 und 11.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr Zeiten starten. von 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, beinhaltet ein T-Shirt, ein Lunchpa- ket, Getränke auf der Strecke, medizinische Versorgung und Repa- raturdienste für Notfälle.

Die Anmeldung ist ab 1. Mai nur über die Website: www.rundum- tour.de möglich. Die Online-Anmeldefrist endet am 30. Mai 2021. Falls die Veranstaltung nicht stattfinden darf oder weitere Aufla- gen verordnet werden, finden Sie dazu alle Informationen auf der Webseite.

Anzeige(n)

Vielen Dank allen lieben Verwandten, lieben Freunden und all denen, welche uns mit ihren Grüßen, Wünschen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit erfreut haben. Danke auch für die schöne Ranke und die vielen Frühlingsblumen. All das waren schöne Momente in dieser, leider so trostlosen Zeit. Tilo & Christine Helmsdorf, 6. März 2021 Schwenke 8 Stadt Stolpen Nr. 4/2021

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 1. April bis 6. Mai Geburtstag haben, gratulieren wir herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen

Frau Renate Kaulfuß am 04.04. zum 85. Geburtstag Herr Horst Schaffrath am 17.04. zum 90. Geburtstag Frau Anneli Dierchen am 19.04. zum 75. Geburtstag

Uwe Steglich Hans-Jürgen Friedrich Bürgermeister Ortsvorsteher

Aufgemerkt und hergehört! Liebe Langenwolmsdorfer, liebe Helmsdorfer, liebe Rennersdorf-Neudörfler, liebe Heeselichter, liebe Lauterbacher, liebe Stolpener, liebe Alt- städter! Es gibt gute Nachrichten! Der Osterhase höchstpersönlich hat zusammen mit dem Stadtwacheverein eine zauberhafte Über- raschung für euch vorbereitet:

Am Ostersonntag, dem 4. April 2021, könnt ihr tagsüber auf dem Stolpener Marktplatz auf Ostereiersuche gehen! Die Chancen stehen ganz gut, dass ihr auch etwas finden werdet! So viel sei schon mal verraten! Vorher haben wir noch einen Tipp für euch: Esst fleißig Möhren! Das stärkt die Sehkraft! Oder hat schon mal jemand einen Hasen mit Brille gesehen? Wir hoffen, euch eine kleine Freude bereiten zu können!

Herzlich grüßt der kleine Osterhase höchstpersönlich im Namen der Stadtwache Stolpen e. V. Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 9 10 Stadt Stolpen Nr. 4/2021

Aber uns allen gemeinsam ist die Bewertung, dass solche Ein- schnitte in das Leben eines Gemeinwesens doch sehr tiefge- hend sind. Ein Vereinsmitglied verglich die Vereinsarbeit im Dorf und besonders im ländlichen Raum mit den Blutgefäßen im Körper, durch die sich die Dorfgemeinschaft als Gemein- schaft am Leben hält. Für ein Dorf mit solch einer lebendigen Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom Vereinsarbeit wie Lauterbach trifft diese Aussage ganz beson- 1. April bis 6. Mai Geburtstag haben, ders zu. gratulieren wir herzlich und wünschen Aber noch immer in der Geschichte hat es sich das Leben nicht Gesundheit und Wohlergehen nehmen lassen, seine unbändige Kraft gegen Katastrophen, Kriege, Pandemien und ähnliche Ereignisse zu beweisen und sich zu behaupten. So wird es auch diesmal sein. Die Frage ist Frau Gerda Willkommen am 07.04. zum 80. Geburtstag nur, wann das „Große Leben“ wieder pulsieren darf. Uwe Steglich Sven Wehner Bürgermeister Ortsvorsteher Der KBV – im konkreten Fall dessen handwerklich begabten Männer und Frauen – hat die Zeit genutzt, den Eingangsbereich des Erbgerichts mit viel Elan und noch mehr Arbeitsstunden in Abstimmung mit der Stadt Stolpen und mit deren Unterstützung neu zu gestalten. Die Pläne für kommende Veranstaltungen liegen nicht im Schubkasten, sondern schon wieder auf dem Tisch. Und an Humor als „Lebens-Treibstoff“ mangelt es sowie- so nicht. Erzählte doch ein diesbezüglich verhaltensauffälliges Vereinsmitglied, dass er ein Schreiben im Garten gefunden hät- te, unterzeichnet von Fuchs und Hase, wo diese beiden einen Gruß ans Leben vom KBV Lauterbach - Antrag auf KBV-Vereinsmitgliedschaft gestellt hätten. und ein bisschen Vereins-Latein Und im Text des Antrages wäre zu lesen gewesen, dass der Noch eben hatte zum Jahresbeginn 2020 der Vorsitzende unse- Volksmund zwar die Rede pflege, es gäbe Gegenden, wo Fuchs res Kultur- und Bürgervereines Lauterbach e. V., Ralph Trojahn, und Hase sich „Gute Nacht“ sagen, dass aber Lauterbach und im Erbgericht der Gemeinde seinen gut besuchten informativen der KBV keineswegs in einer solchen Region läge und man mit Vortrag über die Japan-Reise seiner Familie gehalten, schon seinem Antrag auf Vereinsmitgliedschaft genau das Gegenteil sollte der nächste Höhepunkt in der Vereinsarbeit folgen: der beweisen wolle. öffentliche Talente-Wettbewerb. Die Talente standen Talent bei Fuß, die „Organisationsmaschine“ Warum auch nicht, sind bei uns doch jederzeit aktive Mitstrei- brummte, wir rechneten mit etwa 150 TeilnehmerInnen samt An- terInnen als Vereins-Mitglieder oder auch als tatkräftige Unter- gehörigen und Besuchern. Und genau in diesem Moment, übri- stützerInnen bei Einzelveranstaltungen willkommen. Und, Herr gens fast genau vor einem Jahr, erfolgte die Weisung des Land- Fuchs, wir freuen uns natürlich über jedes aktive Dorf-Huhn auf ratsamtes, dass Veranstaltungen mit einem so umfangreichen dem Nest als Osterei-Lieferantin und nicht in Ihrem Magen. Teilnehmer- und Besucheranteil aus pandemiehygienischen Gründen untersagt sind. Es war so, als müsste bei voller Fahrt Und der Hase schrieb in einem Zusatz zum Mitgliedsantrag, die aus einem großen Luftschiff urplötzlich das Tragegas abgelassen gemeinsame Mitgliedschaft im KBV wäre auch in Bezug auf sei- werden, und das Luftschiff schlüge wenig sanft auf der Erde auf … ne Person eine friedvolle Oster-Nachricht. Nun leben und leiden wir schon ein volles Jahr mit und an Coro- na und je nach Sachverstand und Gemütslage ist die Einschät- Na, wenn das nichts wäre! ... Und: Auf ein Neues! zung, die Lage würde sich bald bessern, so oder so oder noch anders ausgeprägt. [email protected] Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 11

Ostern feiern!

Der Ortschaftsrat gratuliert allen Jubilaren welche im Monat April Geburtstag haben, alles Gute vor allem Gesundheit, sowie schöne Stunden im Kreise Ihrer Familien.

Der Ortschaftsrat Frühling wird es weit und breit, und die Häschen steh’n bereit. Sie bringen zu der Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom Osterfeier viele bunte Ostereier. 1. April bis 6. Mai Geburtstag haben, Volksweisheit/Volksgut gratulieren wir herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen Der Ortschaftsrat, wünscht allen Einwohnern ein sonniges Osterfest. Herr Lothar Strauß am 04.05. zum 70. Geburtstag Uwe Steglich Renate Tittel Bürgermeister Ortsvorsteherin Eine Bitte an alle Hundebesitzer in Heeselicht! Sie lieben Spaziergänge mit Ihrem Hund, das können wir ver- stehen. Leider hat es sich in letzter Zeit häufig ergeben, dass immer wieder auf Gehwegen und Grünanlagen im Ort braune Häufchen Der Dorfverein Heeselicht wünscht allen Mitgliedern und entdeckt wurden. Bitte bedenken Sie das andere Spaziergän- Einwohnern ein schönes Osterfest. ger und vor allem auch Kinder diese Wege und Plätze nutzen. Wir bitten darum die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge direkt Das Osterei nach der Entstehung in einem Beutel unterbringen und ord- Kommt herbei! Suchen wir das Osterei. nungsgemäß entsorgen. Immerfort, hier und dort und an jedem Ort! Es wurde in Heeselicht durch den Bauhof auf dem Markt eine Ist es noch so gut versteckt. Hundetoilette aufgestellt, welche mit Beuteln zur Entsorgung Endlich wird es doch entdeckt. ausgestattet ist. Hier ein Ei! Dort ein Ei! Bitte beachten Sie auch bei der Benutzung des Spielplatz, das Bald sind es zwei und drei. Ihre Lieblinge im Außenbereich auf Sie warten müssen. Die an- Hoffmann von Fallersleben gebrachten Schilder weisen darauf hin. Der Spielplatz gehört den Kindern zum Spielen und Tollen.

Wir hoffen Sie haben Verständnis für unsere Bitte.

Ortschaftsrat Heeselicht

Anzeige(n)

Wir feiern ein ganz besonderes Jubiläum und Sie, liebe Kundinnen und Kunden, haben einen ganz großen Anteil daran. Landfleischerei Gelbrich Deshalb sagen wir herzlich DANKE, für Ihr Vertrauen, für Ihre Treue und dass Sie uns durch alle Höhen und Tiefen begleitet haben. Danke auch unseren Geschäftspartnern für die 50 angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit. Jahre Bei unseren derzeitigen aber auch ehemaligen Mitarbeitern möchten wir uns ganz besonders bedanken. Ohne Sie wäre ein reibungsloser Geschäftsbetrieb nicht möglich. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen bedanken, die trotz der zurzeit schwierigen Umstände, uns mit Glückwünschen und Präsenten bedacht haben. 1971 – 2021 Dresdner Straße 38 • 01833 Wilschdorf Ihre Landfleischerei Gelbrich 12 Stadt Stolpen Nr. 4/2021

Termine und Veranstaltungen Bitte beachten Sie bei den Ostergottesdiensten die aktuellen Coronaschutzverordnungen. Ostern Gottesdienste Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten um Ostern (siehe oben). Wir denken in diesen Tagen an den leidvollen Tod Jesu und seine siegreiche Auferstehung am Ostersonntag. Der Tod ist be- siegt und der Weg zu Gott ist frei. Was für ein Grund zum Feiern! Feiern Sie mit? Im Lobpreisgottesdienst am Ostersonntag beenden wir die Aktion „40 Tage Dankbarkeit“. Ev.-Luth. Kirchgemeinde „Stolpener Land“ Bitte Anmeldung beachten (siehe oben). Monatsspruch April: Kreuzweg Helmsdorf Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes, In Helmsdorf wird es auch in dieser Fastenzeit einen Kreuzweg der Erstgeborene der ganzen Schöpfung. geben. In der Karwoche werden an den Stationen Bilder von Sie- Kolosser 1,15 ger Köder zu sehen sein, denen jeweils Texte von Pfarrer Manfred Unsere Gottesdienste Domrös zugeordnet sind. Ein Plan der Stationsorte hängt an der Kirche aus. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang von den Bildern 1. April - Gründonnerstag berühren und von den Texten anregen. 18.00 Uhr Posaunen blasen rund um das Pflegeheim und Be- treute Wohnen in Stolpen Osternacht im HuGO 19.00 Uhr Helmsdorf – Abendmahlsandacht (Anmeldung) 04.04.2021, 5.00 Uhr – 7.00 Uhr, HuGO Neubau Langenwolmsdorf 2. April - Karfreitag Am Ostermorgen steht nicht nur das Grab offen, sondern auch der 15.00 Uhr Langenwolmsdorf – Abendmahlandacht zur Sterbe- HuGO-Neubau. Genießen Sie bei Kerzenschein eine indivi- stunde von Jesus (Anmeldung) duelle Zeit des Innehaltens und Staunens über das, was vor 4. April – Ostersonntag etwa 2000 Jahren geschehen ist und uns heute noch prägt: Der 09.00 Uhr Altstadt – Familiengottesdienst(Anmeldung) Herr ist auferstanden! Nebenbei ist es auch eine Chance, sich den 10.30 Uhr Langenwolmsdorf – Familiengottesdienst fast fertigen Neubau von innen anzusehen. (Anmeldung) 17.00 Uhr Stolpen – Lobpreisabend Konfirmation 11. April - Quasimodogeniti 25.04.2021, 10.00 Uhr, Stadtkirche Stolpen 10.00 Uhr Altstadt – Gottesdienst Ein großer Tag steht an. Wir freuen uns über die fünf Konfirmanden, 18. April – Misericodias Domini die sich für ein Leben mit Jesus entscheiden wollen. Bitte beten Sie 17.00 Uhr Stolpen – Gottesdienst der Konfirmanden mit dafür, dass das von Herzen geschieht. Bitte Anmeldung beach- (Anmeldung) ten (siehe oben) 25. April – Jubilate 10.00 Uhr Stolpen – Konfirmation (Anmeldung) Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Christian Heurich 2. Mai – Kantate 02.05.2021, 14.00 Uhr, Stadtkirche Stolpen 14.00 Uhr Stolpen – Gottesdienst mit Verabschiedung von An diesem Sonntag verabschieden wir im Gottesdienst Pfarrer Christian Pfarrer Heurich (Anmeldung) Heurich nach 10 Jahren seines Dienstes im Stolpener Land. Bitte Anmeldung beachten (siehe oben). Wir sind froh und dankbar, dass wir trotz dieser außergewöhn- HUGO, 1. BAUABSCHNITT lichen Zeit Gottesdienste feiern können. Wir halten dafür die Dem Ziel ein Stück näher aktuellen Abstandsregeln ein und achten auf die allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen. Die Sitzplätze sind markiert. Ein medizinischer Mund-Nase-Schutz ist durchgängig zu tragen. Das Abendmahl feiern wir „coronagerecht“. Für Kinder ist in den Got- tesdiensten etwas vorbereitet, solange kein Kindergottesdienst stattfinden kann. Ein Tipp für Familien: Auf youtube gibt es gute Kindergottesdienste von Online-KIGO: https://onlinekigo.swdec.de/ Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich gern im Pfarramt, damit einer organisiert werden kann.

Anmeldung zu den Gottesdiensten Bitte melden Sie sich zu den gekennzeichneten Gottesdiensten an. Dies ist nötig, um die vorgegebenen Abstände wahren zu kön- nen und niemanden vor der Tür stehen lassen müssen. Anmelden können Sie sich über das Pfarramt bis Freitag 11.00 Uhr. (Tel. 26409, [email protected]) oder auf unserer Website www.kirche-stolpen.de.

Wir wissen, dass sich immer wieder Pläne schnell verändern kön- nen. Deswegen informieren Sie sich bitte aktuell im Pfarramt (Tel. Immer mehr ist zu sehen von dem, was werden soll – am HuGO, 26409, [email protected]) oder auf unserer Website dem Kinder- und Jugendhaus unserer Gemeinde. Nachdem die www.kirche-stolpen.de. Dachdecker- und Zimmererarbeiten abgeschlossen sind, ist das Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 13 Gerüst gefallen und der Schriftzug angebracht. Derzeit werden die Beleuchtung installiert und bald der Fußboden verlegt. Die Sani- tär- und Fliesenlegerarbeiten (Sanitärbereich im Haupthaus) kom- men zum Abschluss und die Türen werden nach und nach einge- baut. Die Außenanlagen werden in kleinem Rahmen miterneuert. Ein Teil der Innenverkleidung des Daches soll mit Jugendlichen an- gebracht werden. Weiteres muss in nächsten Bauabschnitten pas- Ev.-Luth. Kirchgemeinde sieren, wenn diese möglich sind. Freuen können wir uns miteinander über mehrere Dinge: Lauterbach-Oberottendorf 1. Es wird ein schönes Haus, in dem man sich gern aufhält. 2. Die Firmen haben in hoher Qualität gearbeitet und ihr Bestes Donnerstag, 1. April gegeben. Unsere Architekten, Katharina und Michael Bär, leis- 19:00 Uhr Lauterbach Abendmahl für die Gemeinde ten tolle Arbeit mit viel Liebe zum Detail. Freitag, 2. April, Karfreitag 3. Es entsteht mehr als ein Haus – es bildet sich gerade eine 14:00 Uhr Lauterbach Andacht zum Sterbetag Jesu neue Initiative mit jungen Menschen rund um das HuGO he- Sonntag, 4. April, Ostersonntag raus. 09:00 Uhr Lauterbach Festgottesdienst mit Osterspiel 4. Es gab in den letzten Wochen vielfältige Unterstützung. Die Montag, 5. April, Ostermontag Crowdfunding-Kampagne „Ein Traum von Raum“ hat das 10:00 Uhr Lauterbach Osterspaziergang Spendenziel von 7500 € z. B. mittlerweile erreicht. Sonntag, 11. April, Quasimodogeniti Weitere Unterstützung ist bis zum 03.04. möglich, so dass 10:30 Uhr Lauterbach Gottesdienst mehr Inneneinrichtung angeschafft werden kann. Sonnabend, 24. April (www.zusammen-gutes-tun.de/ein-traum-von-raum) 19:00 Uhr Lauterbach Tischabendmahl der Konfirmanden, Eltern, Paten und Kirchvorsteher Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben oder noch bei- Sonntag, 25. April, Jubilate tragen! 10:00 Uhr Rückersdorf Festgottesdienst zur Konfirmation

Bitten gibt es Folgende: Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt nach den jeweiligen Corona- 1. Das Gebet für den Bau und die Initiative für Kinder und Ju- Regeln! gendliche, die hier entstehen soll. Unsere Zuasammenkünfte 2. Für praktische Mithilfe/Arbeitseinsätze können Sie sich Euch gern im Pfarramt (Tel. 26409) melden. 3. Die zukünftige HuGO-Arbeit können Sie hier unterstützen: Kinderkreis: Inhaber: Kassenverwaltung Pirna 15:30 Uhr Lauterbach Donnerstag, 22.04. IBAN: DE33 3506 0190 1617 2090 19 Gesprächskreise: BIC: GENO DE D1 DKD 20:00 Uhr Lauterbach Montag, 26.04. Zweck: HuGO – RT 2692 Offener Frauenkreis: 09:00 – 11:15 Uhr Lauterbach Mittwoch, 14.04. und 28.04. STÜHLE IN DER KIRCHE HELMSDORF Frauendienste: Sie stehen dort 14:00 Uhr Lauterbach Mittwoch, 28.04. schon eine Bibelstunde: Weile – die 10:00 Uhr Lauterbach Mittwoch, 07.04. und 21.04. Stühle in der Chorproben nach Vereinbarung im Wechsel in Lauterbach/Oberot- Kirche Helms- tendorf! dorf. Im letzten 19:00 Uhr montags Jahr haben wir sie als Ge- meinde sie von Nachrichten der Burg Stol- der Philippuskirchgemeinde pen geschenkt bekommen, Wir laden Sie herzlich in die Kirche Stürza ein: weil sie dort Karfreitag, 2. April, 9.00 Uhr, Gottesdienst, Abendmahlsfeier aus technischen Grün- Ostermontag, 5. April, 10.00 Uhr, Gottesdienst den ausgetauscht werden Sonntag, 25. April, 17.00 Uhr, Gottesdienst mussten (die Burg hätte sie gern behalten). Wenn Erreichbarkeit von Pfarrerin Brigitte Schleinitz: in sie schon nicht mehr auf 03501 587387 der Burg stehen, sollten sie Friedhofsverwaltung im Pfarramt Lohmen wenn möglich einen Platz Dorfstraße 1, 01847 Lohmen im Stolpener Land finden. Tel.: 03501 588032, Fax: 03501 571927 Es ist ein schönes Zeichen der Verbundenheit in un- Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr serer Stadt, dass sie in der Mittwoch 17.30 – 18.30 Uhr Kirche ihren Platz gefunden Freitag 10.00 – 12.00 Uhr haben und genutzt werden. Ein Grund sich zu freuen Katholische Kirche ‚St. Michael‘ und Danke zu sagen. Die Vorsitzende des Ortsau- In der Kath. Kirche ‚St. Michael‘ Stolpen finden die Gottesdienste schusses, Cornelia Schiller, im April wie folgt statt: und Pfarrer Christian Heu- rich haben das beim Leiter der Burg Stolpen, Jürgen Major, getan. Gründonnerstag 1. April, 19 Uhr, Messe vom letzten Abendmahl Noch einmal: Herzlichen Dank! Karfreitag 2. April, 15 Uhr, Feier vom Leiden und Sterben Fotos: Klaus Schieckel Jesu 14 Stadt Stolpen Nr. 4/2021 Samstag 3. April, 21 Uhr, Osternacht Wie Weihnachten und Ostern zusammen Sonntag Ostern 4. April in Neustadt, 10 Uhr, keine Hl. Messe in Nach den vielen Wochen des Stolpen Lockdowns ging es nun endlich Ostermontag 5. April, 8.30 Uhr, Hl. Messe auch bei uns in der Förderschule an allen folgenden Sonntagen im April ist um 8.30 Uhr Hl. Messe Polenz mit Unterricht weiter. Alle Bitte die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten. Schüler freuten sich sehr, wieder gemeinsam lernen zu können. Alle weiteren Informationen oder auch kurzfristige Änderungen er- An dieser Stelle möchten wir als halten Sie auf unserer Internetseite Team der Schule einmal unse- re Hochachtung unseren Eltern www.katholische-kirche-neustadt.info sowie den Erziehern und Erzie- herinnen in den Heimen ausspre- Schadstoffe dürfen nicht einfach irgendwohin chen. Es war sicherlich für alle eine entsorgt werden! Herausforderung, ihre Kinder zu Hause zu beschulen. Für Eltern mit Deshalb: Gebührenfreie Abgabe am Schadstoffmobil Kindern mit dem Förderschwer- punkt „Geistige Entwicklung“ ist Im April und Mai tourt das Schadstoffmobil wieder durch den Land- es einmal mehr fordernd. kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Vielen Dank, dass Sie alle so lange durchgehalten haben! Alle Termine sind im Internet unter www.zaoe.de und im Abfallka- Einige Eltern schrieben mit Ihren Kindern interessante, lustige und lender zu finden. Jede Annahmestelle kann genutzt werden, der kreative Berichte über die Zeit zu Hause. Alle haben das Beste aus Wohnort ist nicht ausschlaggebend. der Situation gemacht. Während der Sammlung werden haushaltstypische Problemabfäl- le bis zu einer Menge von maximal 30 Liter beziehungsweise 25 Kilogramm entgegengenommen. Dazu zählen zum Beispiel Farb-, Lack- und Lösemittelreste, Spray- dosen mit Restinhalten und Haushaltreiniger. Flüssige Schadstoffe können nur in fest verschlossenen Gefäßen abgegeben werden. Es erfolgt keine Annahme von radioaktiven Stoffen. Behälter mit wasserlöslichen Anstrichstoffen gehören nicht zum Schadstoffmobil. Die Farbe sollte austrocknen und kann dann in den Restabfallbehälter; der leere Farbbehälter kommt in den Gel- ben Sack bzw. in die Gelbe Tonne. Leider werden immer wieder Schadstoffe einfach an den Haltes- tandorten abgestellt, ohne auf das Mobil zu warten. Das ist un- tersagt, können doch Gefährdungen durch zum Beispiel undichte Behälter für Mensch und Tier nicht ausgeschlossen werden. Service-Telefon: 0351 4040450 Diese werden dann in unserer Schülerzeitung veröffentlicht. „Das wird dann sicher eine sehr interessante Schülerzeitung“, wie eine Apothekenbereitschaftsdienst Mutti nach unserem Aufruf netterweise schrieb. Als alle Schüler wieder in der Schule waren, gab es gleich eine riesige Die diensthabenden Apotheken erfahren Sie wie folgt: Überraschung! Es war noch einmal der Weihnachtsmann da – oder war es der Osterhase??? • www.aponet.de So ein Durcheinander! • www.apotheken.de Auf jeden Fall gab es für jeden Schüler und jede Schülerin ein Ge- • 0351 501210 (Rettungsleitstelle) schenk- was es eigentlich zu Weihnachten geben sollte. • 0800 0022833 (aus dem Festnetz) Die Geschenke wurden vom KAUFLAND Neustadt gesponsert. Bei • 22833 (von Mobiltelefon) dieser Aktion „Das Schönste an Weihnachten: Freude schenken“ • Tageszeitung (SZ) konnten Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt und Umgebung ei- • Notdienstkasten an jeder Apotheke nen Wunsch unserer Schüler erfüllen. Offen gebliebene Wünsche wurden vom KAUFLAND übernommen. So stand eine riesengroße Kiste mit Geschenken für unsere Schü- Arztbereitschaft lerinnen und Schüler bereit. Zu erfragen unter: Tel. 116117 Das war wie Weihnachten und Ostern zusammen! Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger, welche ein Geschenk Tierärztlicher Bereitschafts- und Notdienst gespendet haben! Ein großes Dankeschön geht auch an das KAUFLAND Neustadt Tierklinik Stolpen, OT Rennersdorf-Neudörfel, und deren Mitarbeiterinnen, welche in der größten Stresszeit auch Alte Hauptstraße 15, 01833 Stolpen noch die Geschenke liebevoll einpackten. TOLL! Tel.: 035973 2830 Wir bitten um telefonische Voranmeldung Annegret Prokoph Dr.-Pienitz-Schule, Außenstelle Polenz Müllentsorgung

Restabfall 06.04. 19.04 03.05. Papier 07.04. 04.05. Gelber Sack 14.04. 28.04. 12.05. Bioabfall 08.04. 14.04. 21.04. 28.04. 05.05. Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 15 So lief die erste digitale Jugendsportlerehrung Die Jugendsportler des Jahres im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurden am 5. März 2021 gekürt. Aufgrund der Coronavirus-Lage fand die Auszeichnung der besten und beliebtesten Nachwuchssportlerin- nen, -sportler und -mannschaften erstmals online statt. Die Vorjah- resveranstaltung, die ursprünglich im Filmpalast Pirna stattfinden sollte, war wegen der Pandemie abgesagt worden. Bei der nun per Live-Stream nachgeholten Jugendsportlerehrung (JSE) im Schloßcafé Pirna wurden die Ergebnisse der Abstimmung von 2019 nach einem Jahr verkündet.

Mannschaften zur Wahl. Die Gewinner wurden nun mit den Pu- blikumspreisen geehrt. Die Nachwuchssportler des Jahres wurden indes von einer Fachjury gewählt. Bei der Online-Jugendsportlerehrung wurde außerdem zum zwölf- ten Mal der „Sparkassen YoungStar” vergeben. Für 2019 erhielt ihn mit dem Deutschen Vizemeister in seiner Altersklasse, Vincent Wende von der DLRG “Oberes Elbtal” Pirna, erstmals ein Rettungs- schwimmer. Die Auszeichnung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden für junge Talente aus dem Landkreis war dieses Mal mit 2.000 statt 1.000 Euro dotiert.

Bei der JSE ausgezeichnet wurden außerdem junge Ehrenamtler für Jugendsportlerin des Jahres wurde Rennrodlerin Jessica Degen- ihr großes Engagement in ihren Vereinen. Die Preisträger sind: Linda hardt vom RRC Altenberg, die Bronze bei der Junioren-WM gewann Liebert (Kultur- und Tanzwerkstatt ), Clara Möckel (Königsteiner und Deutsche Juniorenmeisterin wurde. Jugendsportler 2019 wur- Volleyballgemeinschaft), Carolin Passoke (DLRG „Obere Elbe“ Pirna) de Wurftalent Lukas Schober. Der mehrfache Deutsche U16-Meis- und Tilman Pfitzner (ESV Lokomotive Pirna). Alle vier erhielten die En- ter von der SG Weißig 1861 hatte sich ebenfalls zum ersten Mal gagementgabe der Sportjugend Sachsen in Bronze. durchgesetzt. Zum ersten Mal wurden fünf Nachwuchshoffnungen aus dem Land- Über die Ehrung Nachwuchsmannschaft des Jahres kann sich die kreis für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2020 mit Preisen in Rettungsstaffel (Jahrgang 2005/06) der DLRG “Oberes Elbtal” aus einer Sonderkategorie prämiert. Da pandemiebedingt im vorigen Pirna freuen. Das Quintett räumte auf Landes-, regionaler und Bun- Jahr viele Wettbewerbe ausfallen mussten, hatten sich das Orga- desebene alles ab. Die jungen Rettungsschwimmer aus Sachsen nisationsteam von der Sportjugend des Kreissportbundes dafür wurden Deutsche Nachwuchsmeister mit einem neuen deutschen entschieden, dass für 2020 keine Wahl stattfindet. Sportliche Rekord. Spitzenleistungen des Vorjahres im Jugendbereich sollten trotz- dem gewürdigt werden. Die fünf Preisträger, die zuvor von ihren Die Publikumspreise für die beliebtesten Jugendsportler 2019 im Vereinen vorgeschlagen und ausgewählt wurden sind: Landkreis gingen an Wurfspezialistin Céline John von der SG Weißig Leichtathletin Elisa Karsties (SG Weißig 1861), Rennrodler Silas 1861 und an ihren Vereinskollegen Lukas Schober. In der Mann- Sartor (RennRodelClub Altenberg), Leichtathlet Aron Schneider schaftkategorie setzte sich die Hip-Hop-Tanzformation “Happy Beats” (VfL Pirna-Copitz 07) das Ruder-Duo Tom Salz und Joel Wiener vom von der Kultur- und Tanzwerkstatt aus Freital durch. Damit gingen alle Pirnaer Ruderverein 1872 und Norick Franke vom Golfclub Dresden drei Publikumspreise an Vereine aus Freital. Insgesamt wurden bei Elbflorenz in Possendorf. der JSE-Umfrage 6.996 Stimmen abgegeben. Als Gäste waren zudem Rekord-Bobweltmeister Francesco Fried- Mitgliedsvereine des KSB hatten im Vorfeld ihre Vorschläge ein- rich vom BSC Sachsen Oberbärenburg sowie der bekannte E-Sport- gereicht, über die online oder per Tippkarte abgestimmt werden Event-Moderator Maxim Markow aus Leipzig beim JSE Livestream konnte. Insgesamt standen 28 Kandidatinnen, Kandidaten und zugeschaltet. Wer sich die Jugendsportlerehrung vom 5. März 2021 noch einmal ansehen möchte, findet sie als Aufzeichnung unter anderem auf YouTube: https://www.you- tube.com/watch?v=oK39DAtv1v4

Die kompletten Ergebnisse sind nachzule- sen auf der Homepage des KSB: www.kreissportbund.net Stephan Klingbeil

Fotos: KSB 16 Stadt Stolpen Nr. 4/2021 KSB-Hauptausschuss 2021 im Naturentwicklung in der Hinteren Umlaufbeschlussverfahren Sächsischen Schweiz bringt vorübergehend Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird Erschwernisse für Wanderer der für den 13. April 2021 geplante diesjäh- Die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz warnt Waldbesu- rige Hauptausschuss des Kreissportbundes Sächsische Schweiz- cher vor der Gefahr durch umstürzende Bäume. Mit Blick auf die Osterzgebirge nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Als beginnende Wandersaison und die anstehenden Osterferien wer- Alternative zum sonst üblichen Format wird der Hauptausschuss den Waldbesucher gebeten, die akut betroffenen Wege insbeson- stattdessen wie schon im vergangenen Jahr im Umlaufbeschluss- dere in der Hinteren Sächsischen Schweiz, zu meiden. Jeder, der verfahren durchgeführt. diese Wege begeht, begibt sich in Lebensgefahr. Drei Jahre Dürre Damit eine Beschlussfassung stattfinden kann, werden die mehr und Borkenkäfer haben auch im hinteren Teil des Nationalparks als 300 Mitgliedsvereine des Kreissportbundes gebeten, sich zahl- für eine dynamische Beschleunigung der natürlichen Entwicklung reich zu beteiligen. Die Vereinsvorsitzenden bekommen die Unter- gesorgt. Die Fichten, die dort großflächig wuchsen, sind in den lagen zeitnah auf dem Postweg bzw. per E-Mail an ihre beim KSB letzten Jahren fast vollständig abgestorben und brechen immer registrierten Adressen zugesandt. Für Rückfragen stehen die KSB- mehr um. Im Nationalpark ist diese Entwicklung ein natürlicher Mitarbeiter gerne zur Verfügung, Telefon: 03501 491900. Prozess, der hier ungesteuert ablaufen darf. Allerdings bereitet die Text/Foto: KSB/Stephan Klingbeil Geschwindigkeit des Prozesses Probleme. Es ist das Ziel eines Na- tionalparks, der Natur Raum und Zeit für eine ungestörte Entwick- Anzeige(n) lung zu geben. Der junge Wald steht bereits in den Startlöchern. Zahlreiche Arten siedeln sich vermehrt an, es entstehen neue Le- Garten- und Landschaftsbau bensräume und neue Lebensgemeinschaften. Der Wald wird offe- Grundstückspflege und Hofgestaltung ner, abwechslungsreicher und ein Stückchen „wilder“. Erdbau · Baugruben · Transporte · Baggerarbeiten · Pflasterarbeiten Sand · Kies · Frostschutz · Splitt · Erde · Kompost · Feuerholz Zahllose Baumstürze hat die Nationalparkverwaltung von Wegen Anlieferung schnell und zuverlässig auch Kleinstmengen entfernt, doch werden die Brüche immer mehr und treten immer SAISONANGEBOTE: Neu bei uns - GAS - kürzer hintereinander auf. Im hinteren Teil der Zschandstraße ließ Quedlinburger Saatgut * Blumenerde * Hackschnitzel * Rindenmulch * Dünger NPK die Nationalparkverwaltung bereits vor zwei Jahren alle abgestor- * Eisensulfat gegen Moos * Branntkalk gemahlen und gekörnt * Grassamen * Futtermittel * Vogelfutter * Tierbedarf * Arbeitsbekleidung * Brennholz u. v. m. benen Fichten „auf eine Baumlänge“ links und rechts des Weges Haus – Hof – Gartenmarkt fällen. Der Weg dient als Rettungsweg und soll daher dauerhaft Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr gesichert werden. Das löste damals heftige Reaktionen bei Besu- chern aus, denn die einstmals anheimelnde Talsohle war nun frei- Ehrenberger Landservice GmbH gestellt und die Menge der abgelegten toten Stämme bot keinen Hauptstraße 105 · 01848 Ehrenberg schönen Landschaftseindruck. Telefon 03 59 75 / 81 252 Zum Schutz der Besucher werden derzeit auch an weiteren Rettungs- www.landservice-ehrenberg.de wegen im Nationalpark auf einer Gesamtlänge von ca. 50 km bruch- gefährdete Bäume gefällt, damit im Ernstfall eine Rettung möglich ist. Ein derartiger Eingriff an allen Wanderwegen ist technisch nicht Klaus Wöll Steuerberater möglich und aus Sicht des Natur- und Landschaftsschutzes nicht zu verantworten. Im Nationalpark gibt es über 400 km markierte Uferweg 2, 02779 Großschönau  035841/307-0 Wanderwege und über 100 km Bergpfade bzw. Zugänge zu Klet- tergipfeln. Dein Partner für steuerliche Beratung Aktuell sind 14 Wanderwege (30 km) im hinteren Teil der Sächsi- schen Schweiz unpassierbar. Der untere Teil des Großen Zschands musste aus Gründen der Verkehrssicherheit vorübergehend ge- Ol-Beteiligungs- u. Consulting GmbH sperrt werden. Damit sollen Gefahren für Leib und Leben der Besu- Unternehmensberatung cher ausgeschlossen werden. Im vorderen Teil des Nationalparks ist die Gefahrenlage deutlich Karl-Marx-Str. 19, 01844 Neustadt/Sa.  03596/604296 entspannter und aktuell sind alle Wege passierbar. „Unpassierbar“ bedeutet keine Sperrung des Weges. Alle Wege der seit 20 Jahren bestehenden und mit den Kommunen und Wan- derverbänden abgestimmten Wegekonzeption haben Bestand und werden wieder frei geschnitten, sobald dies gefahrlos möglich ist. Ulf Zimmermann, Leiter der Nationalparkverwaltung: „Das Betre- ten dieser Wege ist lebensgefährlich.

„Das ist der Schutzheilige meines Berufsstandes.“

„Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten oder seine Ertragsquellen so zu bewirtschaften, dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen.“ (Preußisches Oberverwaltungsgericht 1906) Naturverjüngung Hochhübel, Foto: Sina Klingner Nr. 4/2021 Stadt Stolpen 17 Wir raten dringend davon ab, auf eigene Faust die gesperrten Stel- Neues digitales Angebot: Online arbeitsuchend len zu umgehen. Wir bedauern die Einschränkungen und bitten um Verständnis“. melden und Beratungstermin vereinbaren

Die unpassierbaren Wege sind vor Ort gekennzeichnet und man Kundinnen und Kunden können sich online bei kann sich auf der Homepage der Nationalparkverwaltung im sog. ihrer Arbeitsagentur arbeitsuchend melden Wegeservice informieren: https://www.nationalpark-saechsische- Neu ist, dass sie ab sofort auch direkt online ein erstes Beratungs- schweiz.de/aktuelles/wegeservice-und-wegeinfo/ gespräch vereinbaren können. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben einer Am Hochhübel im großen Zschand, wo der Borkenkäfer bereits persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeit auch einen 2006 viele Fichten zum Absterben brachte, zeigt die Natur ihre Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu ganze Dynamik und Gestaltungskraft. Mittlerweile wächst hier ein vereinbaren. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert daher die neuer, vielfältiger Wald heran. Möglichkeit der Terminbuchung um eine Online-Terminvergabe. Wer sich auf elektronischem Weg arbeitsuchend meldet, kann nun Hanspeter Mayr auch direkt seinen ersten Beratungstermin in der Agentur für Ar- Pressesprecher Nationalpark Sächsische Schweiz beit Pirna mitbuchen. Kundinnen und Kunden, die im Zuge ihrer Online-Arbeitsuchendmeldung mindestens einen Lebenslaufein- Angebot für Trauernde trag im eService „Abschlüsse und Berufserfahrung“ eintragen, haben im Anschluss daran die Möglichkeit, einen Termin für ein erstes Die Pandemie schenkt uns die Möglich- Beratungsgespräch zu buchen. Online-Terminvergabe wird schritt- keit über neue Wege nachzudenken. weise bundesweit bis Ende Juni 2021 eingeführt: In der Agentur für Arbeit Pirna startet die Online-Terminvergabe ab Neben dem Trauercafé, (was leider noch nicht stattfinden kann) sofort für Beratungstermine ab 1. April 2021. und der Einzelbegleitung für Trauernde bieten wir ab April eine Trauer-Sprechstunde an. Eine unserer ausgebildeten Trauerbeglei- Gut zu wissen: terinnen nimmt sich Zeit für Sie. Zum Zuhören, zum Austauschen Informationen zur Arbeitsuchendmeldung oder für ihre Fragen. werden jetzt auch online zugestellt Zeitpunkt: 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 16:30 bis Seit dem 16. Dezember 2020 erhalten Kundinnen und Kunden, die 18:00 Uhr sich online arbeitsuchend melden, eine Eingangsbestätigung so- Ort: Büro des ambulanten Hospizdienstes der Malteser in wie wichtige Hinweise und Informationen zu ihrer Arbeitssuchend- Neustadt, Dresdner Str. 3 meldung auch elektronisch zugestellt. Diese werden als Nachricht im persönlichen Online-Account angezeigt. Dadurch entfällt in den Bitte Anfragen und Anmeldung an: meisten Fällen der bisher notwendige postalische Versand von Do- Karen Schönmuth kumenten. Koordinatorin des amb. Hospizdienstes In ihrem Online-Account werden den Kundinnen und Kunden Tel.: 0151 46134736 oder 03596 5089705 außerdem weitere interessante Informationen und Angebote der [email protected] BA, die im Zusammenhang mit der Online-Arbeitsuchendmeldung stehen, angezeigt (u. a. Mitteilungen über Online-Trainings wie die LERNBÖRSE).

TRAUER Anzeige(n) Sprechstunde

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16:30 – 18:00 Uhr

ORT: Malteser Hospizbüro Dresdner Str.3 in Neustadt

Bitte Anmeldung unter 0151 461 34736 Foto: Simon Opladen

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. Spendenkonto: Sparkasse Mainfranken Würzburg Anzeige(n) IBAN: DE35 7905 0000 0000 0096 96

Allen Hauseigentümern, egal ob Bauherren oder Jahre Sanierer sowie allen Geschäftspartnern möchte 45 1976 - 2021 ich an dieser Stelle, für die Treue, dass mir entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, herzlich danken. Ein besonderer Dank gilt ebenso meinen Mitarbeitern. DachdeckereiStoppt KrankheitenAuch in Zukunft der steigen Armut wir Ihnen gern aufs Dach, Röthig um Sie und Ihre Werte zu schützen.

Wolfgang Röthig • Dachdeckerei GmbH & Co. KG • Inh. Sven Teubner Mittelweg 18 • 01833 Dürrröhrsdorf Telefon 03 50 26/9 17 38 • Fax 03 50 26/9 55 45 18 Stadt Stolpen Nr. 4/2021 Erfolgreich die Ausbildung 2021 beenden Zivilgesellschaft unter Druck - Rückblick zum Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen und Auszubildende vor Workshop „Engagement trotz(t) Corona“ große Herausforderungen. Der Berufsschulunterricht wurde stär- „Der Workshop hat frucht- ker digitalisiert oder fand teilweise nur eingeschränkt statt. Damit bare Diskussionen ermög- junge Menschen ihre Ausbildung trotz der Hindernisse der letzten licht, die gezeigt haben, Monate erfolgreich beenden können und als zukünftige Fachkräfte wie wichtig Austausch und der regionalen Wirtschaft zur Verfügung stehen, unterstützt die Ar- gegenseitige Unterstützung im Umgang mit den Folgen der Coro- beitsagentur mit Nachhilfeunterricht für Auszubildende. na-Pandemie sind. Besonders hat mich gefreut, dass sich so viele unterschiedliche Vereine und Organisationen beteiligt und ihre Er- Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen stellen sich seit Beginn fahrungen geteilt haben“, so lautet das Fazit von Charlotte Müller. der Corona-Pandemie der Herausforderung, die Ausbildung in ho- Sie hatte für die Freiwilligenagentur „ehrensache.jetzt“ an dem her Qualität abzusichern. Auszubildende mussten und müssen Workshop „Engagement trotz(t) Corona“ teilgenommen und den mit neuen Unterrichtsformen zurechtkommen. Nicht jedem fällt Austausch in einem von vier virtuellen Räumen moderiert. Die das leicht und die Angst ist da, die Ausbildung nicht erfolgreich Moderation der anderen drei Runden hatten Dr. Julia Günther vom abschließen zu können. Bürgermeisteramt der Stadtverwaltung Dresden, Susann Steinert- Fanghänel vom Kulturbüro Dresden und Jan Witza von der Evange- Genau hier setzt die ausbildungsbegleitende Hilfe (abH) der Bun- lischen Jugend Sachsen übernommen. Sie ermöglichten damit am desagentur für Arbeit an, um Auszubildende, die besonderer Hilfen 23. Februar etwa 30 Teilnehmenden aus Vereinen und Verbänden bedürfen, beim erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu unter- hauptsächlich aus Dresden und Sachsen – aber auch anderen Bun- stützen. Diese Leistung beinhaltet die Förderung von Stützunter- desländern – die Reflexion über Veränderungen, die die Pandemie richt zum Erlernen von Fachtheorie, Fachpraxis und zum Abbau von für zivilgesellschaftliches Engagement mit sich gebracht hat. Sprach- und Bildungsdefiziten sowie sozialpädagogische Beglei- tung. Der Stütz- und Förderunterricht dauert drei bis acht Stunden Auswirkungen der Pandemie: Licht und Schatten pro Woche und findet außerhalb der Arbeits- oder Schulzeit statt. Diese Veränderungen sind wie in vielen anderen Bereichen ein- schneidend. Projekte, die auf Begegnung und Kontakt beruhen, Der Einstieg ist jederzeit möglich und kostet den Betrieb und den sind nicht mehr durchführbar und nicht alles kann in den digitalen Auszubildenden keinen Cent! Raum verlegt werden. Eine Sterbebegleitung über Zoom ist zum Beispiel nicht denkbar. Zielgruppen, die nicht technisch versiert „Azubis haben aktuell einige Hürden zu überwinden und häu- oder ausreichend ausgestattet sind, werden nicht erreicht. Beson- fig trifft es gerade diejenigen, denen das Lernen sowieso etwas ders im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ist dieser Zustand teils schwerer fällt. Mit unserem Förderprogramm unterstützen wir Ju- dramatisch. Hart erkämpfte Beziehungen zu schwer erreichbaren, gendliche bei schulischen Schwierigkeiten in der Ausbildung. Sie häufig von Benachteiligung betroffenen Zielgruppen zerbrechen. sollten sich nicht davor scheuen, bei uns Rat zu suchen“, appel- Natürlich gibt es aber auch positive Entwicklungen, die vielleicht liert die Chefin der Agentur für Arbeit Pirna, Gerlinde Hildebrand, zu langfristigen Veränderungen führen werden: Wir haben zum an alle Betroffenen. Beispiel gelernt, dass Online-Treffen Zeit und Geld fressende An- fahrten unnötig machen und eine Vernetzung in ganz neuen über- Der Weg ist einfach: regionalen Dimensionen ermöglichen. Viele Vereine haben die Zeit Auszubildende stellen den Antrag bei der Berufsberatung. Auch intensiv genutzt, um ihr Selbstverständnis und den Antrieb ihrer die Eltern, Lehrer oder Ausbilder sollten im Falle von Ausbildungs- Arbeit zu reflektieren, Ehrenamtliche haben sich weitergebildet. problemen den Impuls geben, sich beim Berufsberater bzw. der Mit viel Flexibilität und Kreativität gehen viele neue Wege und so Berufsberaterin zu melden. In einem persönlichen Gespräch mit wurden am Ende des Workshops Ideen und Tipps geteilt, wie die dem Auszubildenden wird geklärt, welche Hilfen notwendig sind und Zielgruppe erreicht werden kann, und Kontakte weitergegeben. durch welchen Bildungsträger der Stützunterricht durchgeführt wird. Der beauftragte Bildungsträger arbeitet dabei eng mit den Ausbil- Fortführung erwünscht dern, Berufsschullehrern und dem Elternhaus zusammen. Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokra- tie, die den Workshop organisiert hatte, freut sich über den frucht- Kontakt zur Berufsberatung: baren Austausch und über das Lob der Teilnehmenden: „Danke für Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr über 0800 45555 00 (ge- die sehr gelungene Veranstaltung heute!“, meinte zum Beispiel Jo- bührenfrei) oder zeitunabhängig 03501 791505 (Voicebox) hannes Dietrich vom weltbewusst e. V. und nennt Wunschthemen bzw. E-Mail: [email protected] für weitere Werkstätten. Und Frau Dr. Eva-Maria Stange resümiert: „Das Web-Meeting war organisatorisch sehr gut strukturiert und hat in kurzer Zeit viele Anregungen gegeben. Am wichtigsten ist es, die sozialen Kontakte aufrechtzuerhalten, auch wenn man sich physisch nicht treffen kann.“ Das sehen wir auch so und es moti- »Stolpner Anzeiger« viert uns enorm, weiterzumachen!

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Kontakt für Rückfragen Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Weitere Informationen gibt es unter https://demokratie-dresden.de/ Der »Stolpner Anzeiger« erscheint monatlich, jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. zivilgesellschaft-unter-druck/.

- Herausgeber, Verlag und Druck: Falls Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, wenden Sie sich gern LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89-0 an Julia Schindler, Koordinierungs- und Fachstelle der Partner- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. schaft für Demokratie in Dresden: 0351 20298382 oder fachstelle- - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Stolpen [email protected]. Markt 1, 01833 Stolpen - Verantwortlich für den nichtamtlichen und sonstigen Teil sowie Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigen- veröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar­ gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere­ auf Schadenersatz, sind aus- drücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Nr. 4/2021 Anzeigenteil Stadt Stolpen 19 Foto: Anton Baranenko Anton Foto:

Inmitten der Möglichkeiten

Gewurzelt auf einer tausendjährigen Be- Neuste Freizeit-Oase Freitals ist „Os- siedelung der Region schufen die Grün- karshausen“, wo sich Groß und Klein dungsväter Freitals vor hundert Jahren nicht nur austoben, sondern auch kreativ eine aufstrebende Stadt – geschmiedet tätig werden können. Ein Freital-Besuch aus Kohle und Stahl, geprägt durch Erfin- lohnt sich aber auch aufgrund der Nähe dergeist und Fleiß, getragen von Visionen zu den begehrten Reisezielen Sachsens. und Hoffnung und geschuldet der Einsicht, So grenzt die Stadt direkt an die Lan- dass nur Gemeinsamkeit stark macht. Aus deshauptstadt Dresden mit ihren Kunst- dem Tal voller qualmender Fabrikschlo- schätzen und Sehenswürdigkeiten. Und in te ist längst eine attraktive und familien- die beeindruckende Sächsische Schweiz, freundliche Stadt geworden, die 2021 ein ins sanfte Elbland sowie ins traditions- ganzes Jahr lang ihren 100. Geburtstag reiche Erzgebirge sind es ebenfalls nur feiert. Umgeben von sanften Hängen mit kurze Wege. Wald und Wiesen und durchzogen vom bergt heute die Städtischen Sammlungen Flusslauf der Weißeritz vereint sie urbanes Freital. Neben der Kunstausstellung mit Bürgerbüro Stadt Freital Leben und Naturnähe. hochkarätigen Werken – etwa von Otto Am Bahnhof 8 | 01705 Freital Ein gut markiertes Wegenetz lädt zu Dix und Willy Kriegel – kann man hier der 0351 6476300 | [email protected] Rad- und Wandertouren ein. Ob vom 500-jährigen Historie des hiesigen Stein- www.freital.de Windberg, der mit dem König-Albert- kohlenbergbaus und der Stadtgeschichte Denkmal das weithin sichtbare Wahr- nachspüren. Attraktionen sind das Besu- Städtische Sammlungen Freital zeichen Freitals ist, oder von Sachsens cherbergwerk, die erste elektrische Gru- Altburgk 61 | 01705 Freital höchstgelegenem Weinberg im Ortsteil benlok der Welt und der Erlebnisspiel- 0351 6491562 | [email protected] Pesterwitz – auf vielen Pfaden genießt platz „Burgkania“. man herrliche Fernsichten. Zum Stadtbild gehört neben weiteren Bahnhof Hainsberg | Weißeritztalbahn Eine echte Sehenswürdigkeit ist Schloss Zeugnissen des einstigen Bergbaus Dresdner Straße 280, 01705 Freital Burgk. Das einstige Rittergut beher- auch das Wohnhaus von Wilhelmine Rei- 0351 6412701 | [email protected] chard, Deutschlands erster Ballonfahre- rin. Dampf und Nostalgie versprüht die Weißeritztalbahn, Deutschlands älteste öffentliche Schmalspurbahn, die durch den romantischen Rabenauer Grund ins Osterzgebirge schnauft. Das Freizeitzentrum „Hains“ bietet Bow- ling, Saunawelt, Tennis, Eislaufen und ein familienfreundliches Erlebnisbad mit europaweit einmaligen Wasserrutschen. Sport, Spaß und Entspannung findet man aber auch in den Freibädern „Windi“ und „Zacke“. 20 Stadt Stolpen Anzeigenteil Nr. 4/2021 Ihr Nachlass

Foto: CBM Foto: Ihre Ansprechpartnerin: Carmen Maus-Gebauer öffnet Augen! Telefon: (0 62 51) 1 31-148 E-Mail: [email protected] www.cbm.de

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Nr. 4/2021 Anzeigenteil Stadt Stolpen 21 Suche Büroräume Ruhige Bürogemeinschaft sucht helles Büro, 1 - 3 Räume, ca. 500,- € warm, in Stolpen oder verkehrsgünstig in der Nähe. Tel.: 0176-94144194

Thomas Immobilien 30-jährige Firmenerfahrung Beratung, Bewertung, Verkauf Vermietung, Hausverwaltung Interessentendatenbank 360-Grad-Rundgänge Finanzierung zu Top-Konditionen Frohe Ostern wünscht Dresdner Str. 27 (Eingang: Polenzer Gasse 4) · 01844 Neustadt ·  0 35 96 - 50 52 70  [email protected] ·  www.thomas-immobilienmakler.de Ihr Medienberater vor Ort Matthias Riedel 0171 3147542 Haus von Privat gesucht! [email protected] Netten Eigentümer gesucht, der sein Haus oder Freizeit- Wir bedanken uns grundstück verkauft. E-Mail: [email protected] oder Tel.: 0173 - 3 67 73 19 bei allen Lesern, Anzeigenkunden, Städten/ Kommunen/Gemeinden, Geschäftspartnern und Verteilpartnern für das bisherige Miteinander. Vermiete in Stolpen ab 01.05.2021, 2,5-Raum-Whg., 62,5 m2, Ihre LINUS WITTICH Medien KG DG vollsaniert mit Balkon, herrliche Aussicht, 315,00 € Kaltmiete, zzgl. NK, Tel. 035973 25026 oder Mobil 0172 3206189

Praxisübernahme Wir, der ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen e.V., übernehmen zum 1. April 2021 die Physiotherapie Kunze in 01847 Lohmen, Schloßstraße 4.

Unsere Praxis bietet Ihnen physiotherapeutische Behandlungen durch das Ihnen vertraute Praxisteam an. • Manuelle Therapie • Krankengymnastik • Manuelle Lymphdrainage, etc ... Neben den kassengestützten Behandlungen auf ärztliche Helfen Verordnung können Sie auch zahlreiche Privatleistungen Sie unter www.dkhw.de in Anspruch nehmen. Sie erreichen uns ab dem 01.04.2021, wie gewohnt unter der Telefonnummer 03501-588193. Wir stehen Ihnen gern für weitere Fragen zur Verfügung. Denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle. Ihre Spende gibt Wir freuen uns auf Sie. Ihr Therapeutenteam vom ASB Kindern ein gutes Bauchgefühl. 22 Stadt Stolpen Anzeigenteil Nr. 4/2021

LINUS WITTICH – Rätselseite Nr. 4/2021 Anzeigenteil Stadt Stolpen 23 Stellenmarkt

Anzeige Bewerbungsunterlagen Homeoffice – 20 h/Woche Im Fachgeschäft für Schreibwaren beraten die Verkäufer/ Kaufm. Mitarbeiter/in -innen entsprechend bisher gesammelter Erfahrungen, welche für Admin. Fördermittel- Bewerbungsmappe denn die optimale für den jeweils gewünsch- ten Beruf ist. Während es bei einem Bauarbeiter nicht vorrangig bearbeitung gesucht. darauf ankommt, dass die Bewerbungsmappe aus echtem Leder ist, kann das für einen zukünftigen Manager bedeutend sein. Denn Herr Estler eine Mappe, die passend zum gewünschten Beruf ausgewählt ist,  0163-3017200 sauber und gepflegt aussieht bringt in jedem Fall Pluspunkte. Um www.gemifo.de jedoch die richtigen Unterlagen in der passenden Preiskategorie zu finden, es ist ratsam, sich im Schreibwarenhandel beraten zu lassen. Denn dort kennt man sich aus. Pulp-Tec ist einer der führenden Hersteller für Faserguss in Europa. Wir produzieren Faserformteile aus umweltfreundlichem und 100 % recyclingfähigem Altpapier. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen aus Faserguss und realisieren Suchen Reinigungskraft (m/w/d) für 2 Gästehäuser in Heeselicht! den Prozess von der ersten Idee über die Ausarbeitung der Ab Beginn der Vermietungssaison, meist freie Zeiteinteilung, ca. 16h/Wo. Detailkonstruktion bis hin zum fertigen Produkt. Nähere Informationen unter: 0151/50385186, [email protected] Zur Verstärkung für unser stetig wachsendes Traditionsunternehmen suchen wir für unseren Standort in Bischofswerda einen neuen Mitarbeiter als: Agrargenossenschaft „Oberes Elbtal“ Reinhardtsdorf e.G. Aushilfe für den Bereich Für die Wartung, Reparatur und Werkzeugbau (m/w/d) auf Minijob-Basis Instandhaltung moderner Landtechnik Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Fertigung von Werkzeugen suchen wir motivierte und teamfähige • hauptsächlich manuelle Tätigkeiten - Landwirtschaft für die Sächsische Schweiz - • perspektivisch Bedienung von CNC-Fräsen Ihr Profil: Motivation • Geschicklichkeit Schlosser/Mechaniker/begabte Techniker • Teamfähigkeit • handwerkliches Interesse (m/w/d) Ihre Perspektiven: Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen • mit Fertigkeiten E-Schweißen • Arbeitszeit nach Absprache • unbefristetes Arbeitsverhältnis • PC-Kenntnisse für einfache Anwendungen Verfügen Sie über Mitdenkerqualitäten und haben Freude am wie Materialbestellung/Teilerecherche wünschenswert Arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Agrargenossenschaft „Oberes Elbtal“ Reinhardtsdorf e.G. Pulp-Tec GmbH & Co KG | Frau Ute Jantschke Schrammsteinblick 67a • 01814 Reinhardtsdorf Am Hartpappenwerk 10 | 01844 Neustadt (Sachsen) oder per Mail an: [email protected] | Tel.: 0 35 96 - 50 73 430 Tel.: 035028 80422 • Mail: [email protected]

Pulp-Tec ist einer der führenden Hersteller für Faserguss in Europa. Wir produzieren Faserformteile aus umweltfreundlichem Pulp-Tec ist einer der führenden Hersteller für Faserguss in und 100 % recyclingfähigem Altpapier. Gemeinsam mit unseren Europa. Wir produzieren Faserformteile aus umweltfreundlichem Kunden entwickeln wir Lösungen aus Faserguss und realisieren und 100 % recyclingfähigem Altpapier. Gemeinsam mit unseren den Prozess von der ersten Idee über die Ausarbeitung der Kunden entwickeln wir Lösungen aus Faserguss und realisieren Detailkonstruktion bis hin zum fertigen Produkt. den Prozess von der ersten Idee über die Ausarbeitung der Detailkonstruktion bis hin zum fertigen Produkt. Zur Verstärkung für unser stetig wachsendes Traditionsunternehmen suchen wir für unseren Standort Zur Verstärkung für unser stetig wachsendes in Bischofswerda einen neuen Mitarbeiter als: Traditionsunternehmen suchen wir neue Mitarbeiter als: Mitarbeiter für den Bereich (m/w/d) Produktionsmitarbeiter Werkzeugbau (m/w/d) Ihre Aufgaben: Abnahme der fertigen Produkte vom Band Ihre Aufgaben: Fertigung von Fasergusswerkzeugen • Schweiß-, • Qualitätskontrolle • diverse Nachbearbeitungen Löt-, Schneid-, Fräs-, Schleifarbeiten • Bespannung von • Verpacken der Fertigware Fasergusswerkzeugen mit Sieben • Reparatur- und Ihr Profil: Motivation • Teamfähigkeit • Organisationstalent Instandsetzungstätigkeiten • Bedienung von CNC-Fräsen • Mobilität/Flexibilität • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System Ihr Profil: Technisches Verständnis • Motivation • Geschicklichkeit • Teamfähigkeit • handwerkliches Geschick • Sorgfalt und Ihre Perspektiven: Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Genauigkeit • Schweißerfahrung • Eigenverantwortung Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen Ihre Perspektiven: Anspruchsvolles und abwechslungsreiches • Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen • Sicherer • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Verfügen Sie über Mitdenkerqualitäten und haben Freude am Verfügen Sie über Mitdenkerqualitäten und haben Freude am Arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an:

Pulp-Tec GmbH & Co KG | Frau Ute Jantschke Pulp-Tec GmbH & Co KG | Frau Ute Jantschke Am Hartpappenwerk 10 | 01844 Neustadt (Sachsen) Am Hartpappenwerk 10 | 01844 Neustadt (Sachsen) oder per Mail an: [email protected] | Tel.: 0 35 96 - 50 73 430 oder per Mail an: [email protected] | Tel.: 0 35 96 - 50 73 430

24 Stadt Stolpen Anzeigenteil Nr. 4/2021

Traueranzeigen online buchen wittich.de/trauer

Nach erfolgreichen 23 Jahren mit der ETL an diesem Standort, veranlasst mich Corona meine Ruhestandspläne seit 1965 in Bischofswerda 11764 zu verschieben, um mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen für Sie da zu sein: MEHNERT Steuererklärungen • Beratung • Jahresabschlüsse Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda Beantragung von Corona-Hilfen Tel. (0 35 94) 70 61 62 Meine Servicezeiten: Wir machen Ihr Leben leichter www.kuechen-mehnert.de Dienstag 10.00 - 15.00 Uhr Bischofswerdaer Str. 4 Donnerstag 13.00 - 18.00 Uhr 01833 Stolpen zusätzlich nach Vereinbarung Tel.: (035973) 26660 Fax: (035973) 26662 Mail: [email protected]

Wir wünschen unseren Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kunden ein schönes Osterfest. 01909 Großharthau OT Schmiedefeld suchen wir ab sofort engagierte (m/w/d) Ab April Sommerpreise für Briketts. • Heizöl • Diesel Maschinenbediener / Einrichter • Kohle Brennstoffhandel in Vollzeit (30 Tage Urlaub / Jahr), leistungsgerechte • Tiefbauarbeiten Entlohnung inkl. monatlicher Erfolgsprämie u.v.a. e.K. • Transporte Fritz Probst • Holzhäcksler Dresdener Str. 3 Produktionshelfer 01877 Schmölln-Putzkau auf 450 Euro Minijob-Basis, Telefon: 0 35 94 / 70 64 84 vorzugsweise Samstag + Sonntag seit 1879 [email protected] Auszubildende zum Maschinen- und Anlageführer, FERNSEH-, VIDEO & TONSTUDIO Industriemechaniker Ingolf Vogel, Am Breiten Stein 2a, 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Unter oben genannter Adresse, nach telefonischer Terminabsprache, Montag bis Freitag, 16.30 Uhr - 18.30 Uhr - Samstag von 10.00 - 12.00 Uhr, VERKAUF SANHA GmbH & Co. KG & BERATUNG von HEIMELEKTRONIK z.B. Fernsehgeräte, Audioanlagen, Heimkino-Anlagen, Satelliten-Anlagen komplett oder Einzelkomponenten für den Personalabteilung Sat-Empfang, Kabelreceiver und vieles mehr... Hauptstraße 76, D-01909 Serviceleistungen! Großharthau-Schmiedefeld [email protected] Die genaue Stellenaus- Tel.: 035026 9 58 32 oder 035026 9 17 93 Telefon 035954/589-0 schreibung finden Sie unter Fax: 032223 71 92 15 www.sanha.com/de/ E-Mail: [email protected] www.sanha.com ueber-sanha/karriere/

Helfen mit Wir trauern um erz. H Helfen mit Michael Zenker Herz. * 11.12.1960 † 28.02.2021 In Liebe Seine Mar�na Romy und Eric mit Ruby 01833 Stolpen Erik und Sina mit Linus Dresdner Straße 19 Nils und Laura mit Enno Telefon (03 59 73) 2 49 66 [email protected] Wir setzen seine Urne im engsten Familienkreis bei. www.bestattung-lohr.de