Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

www.wartburgkreis.de 12. Mai 2020 · 5/2020 · Jahrgang 13

Inhalt Amtsblatt

Öffentliche Bekanntmachungen • Kreisausschusssitzung am 25. Mai 2020 Seite 10 • Kreistagssitzung am 26. Mai 2020 Seite 10

• Beschlüsse des Kreistages, des Kreisausschusses und des Jugendhilfe- ausschusses Seite 11

Nachruf Seite 12

Aufruf zur Interessenbekundung • ehrenamtliche Richter*innen am Verwaltungsgericht Meiningen Seite 12

Öffentliche Stellenausschreibung • Leitung der Volkshochschule Wartburgkreis Seite 13

Das nächste Kreisjournal erscheint am Foto: Staatliches Gymnasium „Johann Gottfried Seume“ Vacha, Sandra Blume 2. Juni 2020 Schulbetrieb wieder aufgenommen Seit dem 27. April sind die eigenständige Desinfektionen folgt seitdem nach dem re- weiteren Wiederaufnahme zu ersten 219 Schüler im Wart- stattfinden können. Zudem gulären Schulfahrplan. Die meistern. burgkreis an die Schulen zu- wurde über Schulsekretärin- Schulen geben sich größte Nach wie vor findet an den rückgekehrt. An allen vier nen und Schulhausmeister Mühe, die Unterrichtszeiten Schulen für die Schüler der Gymnasien (, Bad Sal- eine Einlasskontrolle sicher- an den Fahrplan anzupassen Klassen, in denen der Un- zungen, Vacha, ) gestellt, im Rahmen derer die und tragen dazu bei, dass die terricht noch nicht wieder verliefen die ersten Schulta- Schüler sich vorm Betreten zu befördernden Schülerinnen beginnt, eine Notbetreuung ge für die zurückgekehrten der Schule die Hände desin- und Schüler gewisse Abstände statt. Hier ist eine stetige Zu- Schülerinnen und Schüler der fizieren. Fast alle Schüler ka- in den Bussen einhalten kön- nahme zu verzeichnen: waren 12. Klassen reibungslos. Die men mit Masken zur Schule, nen. Das Tragen einer Mund- es anfänglich 19 Kinder in al- Schulen setzten die Vorga- nur in wenigen Einzelfällen Nasen-Bedeckung in den len Schulen des Wartburgkrei- ben und Hinweise des Schul- wurden über die Schulen Mas- Schulbussen ist vorgeschrie- ses so sind es aktuell (Stand: trägers Wartburgkreis und des ken ausgegeben. ben und Verstöße dagegen 5. Mai) 191 Schülerinnen und Bildungsministeriums sehr Seit dem 4. Mai sind weitere können mit einem Verweis aus Schüler. Ab dem 11. Mai soll verantwortungsbewusst um. 900 Schüler an die Schulen dem Bus geahndet werden. der Unterrichtsbetrieb für die Außerdem wurde die tägliche zurückgekehrt. Es handelt Schülerinnen und Schüler 3. und 4. Klassen wieder an- Reinigung um eine ebenfalls sich dabei um Haupt- und werden eindringlich gebeten, laufen. tägliche Flächendesinfektion Realschulabschlussklassen, die allgemeinen Abstands- An den Grundschulen findet der Tische, Handläufe, Tür- 10. Klassen der Gymnasi- regelungen einzuhalten und aktuell keine Hortbetreuung klinken, Griffzonen der Türen en sowie 213 Berufsschüler. sich an diesen zu orientieren. statt. Deshalb hat der Wart- und Lichtschalter erweitert. Räumliche Engpässe bei der Ungeachtet dessen stehen das burgkreis für die Monate April Das Landratsamt hat zudem Verteilung der Schülerin- Verkehrsunternehmen und die und Mai keine Hortgebühren Desinfektionsmittel an die nen und Schüler auf mehrere Schulen in Verbindung, um eingezogen und überweist Schulen ausgegeben, damit Klassenräume gab es nicht. die Herausforderungen der Beträge zurück, die fälschli- zwischen den Reinigungen Die Schülerbeförderung er- Schülerbeförderung bei der cherweise eingezahlt wurden. Nichtamtlicher Teil - 12. Mai 2020 - Ausgabe 5/2020 Seite - 2 -

Neuigkeiten aus dem Wartburgkreis Neue Doppelspitze für Point Alpha Sebastian Leitsch übernimmt am 1. September die Geschäftsleitung der Stiftung Rasdorf/ . Es gibt Be- ander verbindet“, ist sich der wegung auf Point Alpha auch neue Geschäftsführer seiner in Zeiten des Stillstandes: Verantwortung bewusst. Sebastian Leitsch aus Peters- berg soll am 1. September die Dr. Wingenfeld behält Geschäftsführung der Stiftung zunächst Vorsitz übernehmen. Die Entschei- Personell unverändert setzt dung hierzu hat der Stiftungs- dagegen der Stiftungsrat von rat einstimmig getroffen. Das Point Alpha seine Arbeit fort. Ruder übernimmt er dann vom Zwar war vorgesehen, dass ehrenamtlichen Vorstand. Dr. der Vorsitz Anfang April von Eberhard Fennel geht nach einem Mitglied der hessischen zweieinhalb Jahren ehrenamt- Landesregierung übernommen lichen Engagements von Bord. wird, doch das Land Hessen Sein ehrenamtlicher Kollege hatte aber angesichts der Berthold Jost wird übergangs- aktuellen Herausforderungen weise noch für Kontinuität in im Zusammenhang mit dem der Vorstandsarbeit sorgen, Corona-Virus um Verständnis aber nicht mehr für die lau- Sebastian Leitsch freut sich auf sein vielfältiges Aufgabengebiet dafür gebeten, dass der Über- fende Geschäftsführung Ver- in der Point Alpha Stiftung. Foto: Point Alpha gang erst Mitte 2020 erfolgen antwortung tragen. wird. Dem Stiftungsrat sollen „Ich freue mich sehr über das gen Zeit für die Stiftung das nen Zukunftsweg weitergehen auf der Grundlage einer neuen Vertrauen des Stiftungsra- Steuerrad zu übernehmen. Ich und so dazu beitragen, dass Stiftungsverfassung ab Herbst tes und es ist mir eine große möchte zusammen mit den die Gedenkstätte Point Alpha zudem zwei Vertreter der Lan- Ehre und zugleich Verpflich- engagierten Kolleginnen und weiterhin Vergangenheit, Ge- desregierung von Thüringen tung, jetzt in dieser wichti- Kollegen den eingeschlage- genwart und Zukunft mitein- angehören. Bürgermeisterberatung im Landratsamt Unmaskierte Besucher müssen Impulsen werden, um die draußen bleiben: Vorbildlich kommunalen Verwaltungen erfüllten die Bürgermeister noch bürgerfreundlicher zu des Wartburgkreises beim Be- gestalten, wenn die Gesell- treten des Landratsamtes zur schaft nach Corona zu einem Bürgermeisterberatung am neuen Normalzustand findet“, Mittwoch, 29. April, ihre Mas- resümiert der Leiter der Kom- kenpflicht. Da das Betreten munalaufsicht, Steffen Lie- des Landratsamtes derzeit nur bendörfer. mit Maske gestattet ist, war Bereits am Montag, 27. April es ihnen wichtig, mit gutem hatte sich der Kreisausschuss Beispiel voranzugehen. Für des Wartburgkreises im Land- die dreistündige Sitzung, zu Foto: Steffen Liebendörfer ratsamt zusammengefun- der jeder der Teilnehmer an den. In der nichtöffentlichen einem separaten Tisch saß, unter extrem erschwerten sein kann. Ein großer Teil Sitzung tauschten sich die durften die Masken dann aber Bedingungen weiter für eine der Kommunalverwaltungen Fraktionsvorsitzenden mit abgenommen werden. ordnungsgemäße Verwaltung setzt – wie auch das Land- dem Landrat unter anderem Landrat Reinhard Krebs hatte sorgen und haben die oft un- ratsamt – nunmehr auf Ter- zum aktuellen Stand und den die Beratung einberufen, um dankbare Aufgabe, die Rege- minvereinbarungen anstelle Auswirkungen der Corona- sich im Beisein von Gesund- lungen zur Eindämmung der allgemeiner Öffnungszeiten. Pandemie im Wartburgkreis heitsamt und Polizei über Pandemie durchzusetzen“, so Die bisherigen Erfahrungen aus, auch die Leiterin des Erfahrungen und das weitere Krebs, und weiter: „Eine enge damit waren – nicht nur aus Gesundheitsamtes stand da- Vorgehen in der Corona-Pan- Zusammenarbeit zwischen den Sicht der Verwaltungen - posi- bei für Fragen zur Verfügung. demie auszutauschen. Dabei Ebenen Kreis und Verwaltung tiv, denn dieses Modell bietet Nachdem die Aprilsitzung des ist für den Landrat ebenso sei für den Erfolg der Maß- für die Bürger durchaus auch Kreistages aufgrund des bis wie für die Bürgermeister nahmen unerlässlich.“ Eines Vorteile: Wartezeiten werden kurz vor dem Termin bestan- ein abgestimmtes Vorgehen von vielen Themen der Bera- vermieden, der zuständige denen Versammlungsverbotes der kommunalen Familie des tung war der Besucherverkehr Mitarbeiter ist tatsächlich und der Ladungsfristen nicht Wartburgkreises von größter in den Verwaltungsgebäuden da und hat den betreffenden stattfinden konnte, trifft sich Bedeutung. „Den Gemeinde- der Kommunen. Hier wurde Vorgang zum Termin auch der Kreistag nun an einem verwaltungen kommt in Kri- festgestellt, dass von einer gleich auf dem Tisch. „Die neuen Sitzungstermin, am 26. senzeiten eine herausragende Schließung der Verwaltungen in der Krise gemachten Er- Mai, in der Werner-Seelenbin- Rolle zu, denn sie müssen für die Bürger keine Rede fahrungen können daher zu derhalle in . Seite - 3 - Ausgabe 5/2020 - 12. Mai 2020 - Nichtamtlicher Teil

Neuigkeiten aus dem Wartburgkreis

Liebe Bürgerinnen und Bürger, trag streichen. Allein der Gang sierten Wahlbetrug sehe ich dazu zu animieren, Verant- in die Wahlkabine erregte na- als ein wichtiges Element im wortung zu übernehmen und türlich Aufmerksamkeit. Das großen Zusammenhang der ihren Gestaltungswillen in die erforderte Mut, stand jedoch friedlichen Revolution, die demokratischen Strukturen mit den offiziell zur Wahrung wiederum dank eines günsti- vor Ort einzubringen. Denn des demokratischen Scheins gen internationalen Umfelds nirgendwo sonst im gesamten gültigen wahlrechtlichen Be- zur Wiedervereinigung führte. Staatswesen haben die Men- stimmungen im Einklang, So konnten schließlich am 6. schen auch nur annähernd so ebenso wie die öffentliche Mai 1990 die einzigen demo- großen Einfluss auf demokra- Auszählung der Stimmen. Nur kratischen Kommunalwahlen tische Entscheidungen wie in machte davon aus Angst vor in der DDR stattfinden, nach- der eigenen Gemeinde. Repressalien fast niemand Ge- dem zuvor die erforderlichen Kommunale Selbstverwaltung brauch, und so war staatlich rechtlichen Rahmenbedingun- verdient ihren Namen nur, organisierter Wahlbetrug seit gen geschaffen worden waren. wenn die Bürger in einer de- der ersten Volkskammerwahl Nach der verheerenden Nieder- mokratischen Wahl frei ent- 1950 gängige Staatspraxis lage bei der Volkskammerwahl scheiden dürfen, wer sie in

Foto: A.-L. Thamm des SED-Unrechtsregimes. Of- am 18. März 1990 erreichte Selbstverwaltungsangelegen- fensichtlich wurde dieser bei die SED, die nunmehr den heiten repräsentiert. Gerade vor gut 30 Jahren, am 6. Mai den Kommunalwahlen am 7. Namen „Partei des Demokra- in Erinnerung an die Wahlen 1990, hat in der DDR erst- Mai 1989, als Bürger in bis zu tischen Sozialismus“ (PDS) im Frühjahr 1989 und 1990 mals in ihrer 40-jährigen Ge- 1.000 Wahllokalen die Stim- führte, zum zweiten Mal in bin ich dankbar dafür, dass schichte eine Kommunalwahl menauszählung beobachtet der Geschichte der DDR ein unser Grundgesetz das Recht nach demokratischen Grund- hatten und beim Vergleich ehrliches Wahlergebnis. auf kommunale Selbstverwal- sätzen stattgefunden. Die so mit den offiziellen Zahlen Ab- Jedoch machte die fehlende tung garantiert und die Bun- gewählten Kreistage, Stadt- weichungen deutlich wurden. Erfahrung kommunaler Selbst- desländer verpflichtet, für die verordnetenversammlungen, Teilweise wird dieser Wahlbe- verwaltung – die es weder in Bürger der Gemeinden eine Stadtbezirksversammlungen trug 1989 als der Anfang vom der DDR noch im Dritten Reich Vertretung vorzusehen, die und Gemeindevertretungen Ende der DDR angesehen. Die gegeben hat – es schwierig, aus allgemeinen, unmittel- bildeten die Grundlage für Menschen wurden betrogen die Menschen für die Kommu- baren, freien, gleichen und kommunale Selbstverwaltung. und als Betrogene ignoriert. nalwahlen zu interessieren. geheimen Wahlen hervorge- Wir erinnern uns: In der DDR Niemand will für immer unter Das Wissen um die kommuna- gangen ist. ging man nicht wählen, man einem Unrechtsregime leben, le Selbstverwaltung, die Be- ging ´Zettelfalten´. Wer seine und das Streben nach einem deutung von Kommunalwah- Ihr Landrat Stimme nicht der vorgegebe- menschenwürdigen Dasein len sowie um die vielfältigen nen Einheitsliste geben wollte, zielt auch auf ein Leben in Einflussmöglichkeiten enga- musste die überwiegend unge- Freiheit und Selbstbestim- gierter Kommunalpolitiker ist nutzte Wahlkabine aufsuchen mung. Das Aufbegehren ge- grundlegend. Mir ist es ein und die Liste Eintrag für Ein- gen den obrigkeitlich organi- großes Anliegen, Menschen Reinhard Krebs

Nachbarschaftshilfe und Versicherungsschutz Die Thüringer Ehrenamtsstif- Gefördert werden dabei Pro- Die Antragsstellung erfolgt ten durch die Unfall- und tung unterstützt in Zeiten des jekte von zivilgesellschaftli- für das Gebiet des - Haftpflichtversicherung der Corona-Virus ehrenamtliche, chen Zusammenschlüssen (In- kreises über die Ehrenamts- Thüringer Ehrenamtsstiftung selbstorganisierte Projekte itiativen, Projekte, Vereine), beauftragte des Wartburg- abgesichert. Melden Sie sich der „Nachbarschaftshilfe“ und die ehrenamtlich Dienste der kreises, Marlen Fischer. Das dazu bei dem externen An- stellt Zuwendungen in Höhe Nachbarschaftshilfe anbieten. Antragsformular wird auf der sprechpartner der SV Sparkas- von insgesamt 30.000 € auf Auch Unterstützungen für Hil- Website www.wartburgkreis. senVersicherung - Herrn Klett Grundlage der Vergabegrund- feleistungen im Rahmen der de bereitgestellt und kann unter der Telefonnummer sätze für die Förderung des Migranten- und Flüchtlings- alternativ auch telefonisch 0151/12 56 90 18. Ehrenamtes zur Verfügung. hilfe sind möglich. unter 03695 615105 bei Frau Wer im Rahmen einer Initiati- Förderfähig sind u. a. Auf- Die Verwendung der Mittel Fischer angefordert werden. ve tätig ist, sollte die Aktivitä- wandsentschädigungen für ist durch einen Verwendungs- ten schriftlich festhalten. Der die Erledigung von Boten- nachweis in Form eines Sach- Hinweis zum Name und das Wirken/Ziel der gängen, Sachkosten z. B. für berichts und eines zahlen- Versicherungsschutz Initiative, Teilnehmer, even- Desinfektionsmittel oder Ein- mäßigen Nachweises, in dem Ein selbstorganisiertes Ehren- tuell Protokolle der Einsätze malhandschuhe sowie Fahrt- Einnahmen und Ausgaben amt in Thüringen ist unter der können hier für die Nachweis- kosten. Die Projektförderung entsprechend der Gliederung Voraussetzung einer Regis- pflicht im Schadensfall die- erfolgt einmalig in Form eines des Kostenplans des Antrags trierung von: Name, Vorna- nen. Kein Versicherungsschutz Zuschusses in Höhe von maxi- summarisch zusammenzustel- me; Anschrift und Einsatzort besteht jedoch für Fahrten im mal 300,00 € je Projekt. len sind, nachzuweisen. der ehrenamtlich Engagier- eigenen/privaten KFZ. Nichtamtlicher Teil - 12. Mai 2020 - Ausgabe 5/2020 Seite - 4 -

Neuigkeiten aus dem Wartburgkreis

Veranstaltungen werden verlegt Das Landratsamt Wartburg- verlegt. Auch die für den 12. kreis muss aufgrund der Mai geplante Touristikertour aktuellen Eindämmungs- im Wartburgkreis soll auf maßnahmen einige bereits den Herbst dieses Jahres ver- angekündigte Veranstaltun- schoben werden. Ein genauer gen verschieben. Dazu ge- Termin wird noch bekannt hört der „Tag der Talente“, gegeben. zu welchem Landrat Rein- Der für den 27. Juni geplan- hard Krebs alljährlich junge te „Tag der Wartburgregion“ Talente aus dem Landkreis wird um ein Jahr auf den 26. auszeichnet. Diese Veranstal- Juni 2021 verlegt. tung wurde vom 12. Juni auf den 2. Oktober dieses Jahres Foto: Sandra Blume

Neuer Regionalladen nimmt Betrieb auf Seit dem ersten Aprilwo- neue Regale untergekommen chenende gibt es im Haus sind. „Wir haben jetzt so rich- Deutscher Flieger auf der tig Platz.“ Wasserkuppe einen neuen In dem neuen Regionalladen Regionalladen. Eigentlich werden auf rund 100 Quadrat- wollten die Betreiberinnen metern ausschließlich Rhöner vom Rhöner Durchblick e.V. Produkte und Lebensmittel dies öffentlichkeitswirksam angeboten. In Summe sind feiern. Doch aufgrund der Co- das mehr als 100 Artikel, rona-Pandemie und den damit etwa 85 davon tragen das verbundenen Einschränkun- Qualitätssiegel Rhön. Es steht gen wurde die Einweihungs- für Regionalität, für Qualität feier verschoben. Auch die und für eine transparente ursprünglich geplanten Öff- Wertschöpfungskette. Somit nungszeiten mussten an die ist der Laden ein echtes Fach- aktuelle Situation angepasst geschäft. Hier werden Töp- werden. „Wir haben bis auf Die Damen vom Rhöner Durchblick e.V. haben einen neuen Stand- ferwaren und Schnitzereien Weiteres nur Freitag, Samstag ort für ihren Regionalladen auf der Wasserkuppe. Momentan ist verkauft, genauso wie Haus- und Sonntag von 11 bis 16 dieser aber nur tageweise geöffnet. Foto von Christel Schmitt macher Wurst, Nudeln, Weine, Uhr geöffnet“, sagt Ellen Gün- Spirituosen, Fruchtaufstriche ther. Sie ist die zweite Vorsit- ge befand sich im Groenhoff- nau richtig. Dort befand sich und vieles andere mehr. „Auch zende des Rhöner Durchblick Haus. Doch schon bald wird bis Herbst vergangenen Jahres Brot vom Bio-Hof Gensler aus e.V. das Gebäude leer stehen, da ein SB-Restaurant, seit dem Poppenhausen und von der Bereits seit 23 Jahren ver- die hessische Verwaltungs- Wochenende 16./17. März ist Landbäckerei Vogel aus Dip- kaufen Ellen Günther und ihre stelle des UNESCO-Biosphä- der neue Regionalladen Was- perz verkaufen wir“, sagt El- Mitstreiterinnen regional er- renreservat Rhön ausziehen serkuppe darin. „Er ist recht len Günter. Außer ihr und den zeugte Lebensmittel und Pro- wird. Da kam das Angebot, schön geworden“, freut sich Damen vom Verein Durchblick dukte im Regionalladen auf mit dem Laden ins Haus Deut- Ellen Günther über den neuen e.V. arbeiten in dem Laden der Wasserkuppe. Der bisheri- scher Flieger umzuziehen, ge- Standort, an dem auch etliche noch fünf Verkäuferinnen mit. Erfolgreiche Informationsveranstaltung im Februar zu neuen Anforderungen an kleine und mittlere Feuerungsanlagen Gut besucht war die Informa- samt Wartburgkreis über ak- mit ist es naheliegend, sich wort. Über 30 Zuhörer hörten tionsveranstaltung des Um- tuelle Fragen zu Feuerungs- darüber Gedanken zu machen, wissenswertes Neues über die weltamtes zur Frage künftiger anlagen, Wärmedämmung und an welchen Stellen Einspar- stetig steigenden Anforderun- Anforderungen an kleine und Energieeffizienz referiert und und Verbesserungsmöglich- gen an heimische Kleinfeu- mittlere Feuerungsanlagen, sich den Fragen der Besuche- keiten oder auch Sanierungs- erungsanlagen, Kachel- und die am 27. Februar im Land- rinnen und Besucher stellt. pflichten bestehen, um damit Kaminöfen. ratsamt stattgefunden hat. Seitens des Gesetzgebers gibt auf lange Sicht Geldbörse und Das Landratsamt dankt Herrn Es ist schon eine gute Tra- es immer neue Richtlinien zur Umwelt zu schonen. Uwe Nen- Nenzel, der sein Fachwis- dition geworden, dass der Energieeinsparung und zum zel hielt hierzu einen kurzwei- sen alljährlich ehrenamtlich Bezirksschornsteinfeger und Umweltschutz, die es seitens ligen, anschaulichen Vortrag und kostenlos zur Verfügung Energieberater Uwe Nenzel der Betreiber von Feuerungs- und stand für die Fragen der stellt. einmal im Jahr im Landrat- anlagen einzuhalten gilt. So- Anwesenden Rede und Ant- Seite - 5 - Ausgabe 5/2020 - 12. Mai 2020 - Nichtamtlicher Teil

Neuigkeiten aus dem Wartburgkreis Seltene Orchideen in Fördermöglichkeiten für Naturschutz und Landschaftspflege im Wartburgkreis Seit vielen Jahren kümmert hohem Potential für die Erhal- gearbeiten leisten zu können. Motorsense an den steilen sich der Umwelt- und Natur- tung der Art in der Region. Seit einigen Jahren werden Hängen nicht mehr leisten schutzverein „Am “ Unterstützt werden die Pfle- die Pflegemaßnahmen durch konnten. e.V. um die Pflege besonders geaktivitäten von Anbeginn den Einsatz von ferngesteu- Das nach Bundesnaturschutz- wertvoller Biotope in der Ver- durch die Untere Naturschutz- erter Mahdtechnik von Land- gesetz besonders streng ge- waltungsgemeinschaft Mihla. behörde des Wartburgkreises. schaftspflegefirmen unter- schützte Blasse Knabenkraut Dazu gehören auch zwei klei- Nur durch finanzielle Zuwen- stützt. Dies wurde notwendig, ist in Thüringen stark ge- ne Obstwiesen im Hainichen- dungen war es bisher möglich, weil die immer älter werden- fährdet (Rote Liste 2) und graben in Nazza mit einem die aufgrund des schwierigen den Mitglieder des Vereins die deutschlandweit auch (Rote Vorkommen der sehr selte- Geländes aufwendigen Pfle- schweren Arbeiten mit der Liste Deutschland 3). Da die nen gelbblühenden Orchidee Verbreitungsschwerpunkte der „Blasses Knabenkraut“ (Orchis Orchidee in Deutschland ne- pallens). ben Baden-Württemberg auch Anfang April 2020 war ein in Thüringen liegen, hat der solch üppiger Pflanzenbe- Freistaat Thüringen eine be- stand dieser Orchidee auf sondere Verantwortung für die den stark geneigten Hängen Bewahrung dieser Art. im Hainichengraben zu fin- Das Blasse Knabenkraut ist den gewesen, dass es selbst eine Charakterart der lichten die langjährig aktiven Natur- Laubwälder. Wenn der Auf- schützer verblüffte. Mit 72 wuchs der Gehölze über die blühenden Exemplaren und Jahre zunimmt, verschwindet zahlreichen, über die gesamte die Art. Die regelmäßige Mahd Fläche verstreuten Jungpflan- ist demnach eine Vorausset- zen zeigt sich hier ein stabi- zung für die Bewahrung dieser ler Bestand dieser Spezies mit sehr früh blühenden Orchidee.

Förderung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Wartburgkreis Der Wartburgkreis zählt mit Eine weitere Möglichkeit zur NATURA 2000-Station „Rhön“ seiner abwechslungsreichen Förderung von Maßnahmen Pförtchen 15 Landschaft und als Lebens- des Naturschutzes und der 36452 OT Kaltensundheim raum für zahlreiche seltene Landschaftspflege in Thürin- Tel: 036946/20656 und 20051 Pflanzen und Tiere zu den gen bietet die sogenannte Fax: 036946/ 20123 reichsten Naturräumen Thü- NALAP-Richtlinie. Ursprüng- E-Mail: [email protected] ringens. Zum Erhalt, der Pfle- lich im Wesentlichen zur För- ge und Entwicklung werden derung und Umsetzung von NATURA 2000-Station „Unstrut-Hainich/“ unterschiedlichste Förder- Landschaftspflege, Biotop- Schloßstr. 4 möglichkeiten eingesetzt und und Artenschutzmaßnahmen 99820 Hörselberg-Hainich/OT Hütscheroda angeboten, von kreiseigenen durch Vereine und Verbände Telefon: 036254 / 86 51 -80, -81 Mitteln bis hin zu landes,- vorgesehen, wurde diese För- Telefax: 036254 / 86 51 -82 bundes- und EU – kofinan- dermöglichkeit nach der aktu- E-Mail: [email protected] zierten Programmen. Neben ellen Änderung auch für Land- NATURA 2000-Station „Thüringer Wald“ - kleiner und besonders schüt- wirte weiter geöffnet. Mit Naturschutzzentrum „Alte Warth“ zenswerter Bereiche wie die der Änderung und zusätzlicher Alte Warth o. g. Fläche bei Nazza, die finanzielle Mittel aus dem so- 36433 OT Gumpelstadt durch Naturfreunde im We- genannten Sonderrahmenplan Telefon: 03695 / 840247 sentlichen ehrenamtlich und Insektenschutz ist auch die E-Mail: [email protected] während der Freizeit gepflegt Umsetzung von Maßnahmen werden, sind es vor allem - wie z.B. Anlegen von Blüh- Landratsamt Wartburgkreis landwirtschaftliche Betrie- flächen, Hecken, Baumreihen Amt 25 (Umweltamt) / SG 25.3 (Naturschutz) be, die größere Bereiche des und Kleingewässer - in der Erzberger Allee 14 · 36433 Bad Salzungen Biotopgrünlandes der Mittel- Agrarlandschaft möglich. Telefon: 03695 / 61-6705 gebirgslagen und im gerin- Weitere Informationen über Telefax: 03695 / 61-6799 gerem Umfang Bereiche der Fördermöglichkeiten der Be- E-Mail: [email protected] Flussauen, nach Vorgaben des reiche Landschaftspflege, Na- Thüringer Programm zur För- tur- und Artenschutz können Weitere Informationen des Ministeriums für Umwelt, Bergbau derung von umwelt- und kli- über die drei auf dem Gebiet und Naturschutz unter: https://umwelt.thueringen.de/themen/ magerechter Landwirtschaft, des Wartburgkreises tätigen natur-artenschutz/foerderung/ Erhaltung der Kulturland- NATURA 2000 Stationen sowie schaft, Naturschutz und Land- der Unteren Naturschutzbe- Bilder/Text: Ines Andraczek – Umwelt- und Naturschutzverein schaftspflege -KULAP pflegen. hörde eingeholt werden. „Am Hainich“ e. V. Nichtamtlicher Teil - 12. Mai 2020 - Ausgabe 5/2020 Seite - 6 -

Neuigkeiten aus dem Wartburgkreis Kostenlose Nutzung der Schulsporthallen im Landkreis durch Vereine – Anträge für das neue Schuljahr sind bis zum 15. Mai 2020 einzureichen – Das Landratsamt Wartburg- Die Anträge dazu sollen bitte Folgende Angaben sind Die Vereine werden gebeten, kreis weist darauf hin, dass bis zum 15. Mai 2020 beim erforderlich: nur einen Antrag für alle im kommenden Schuljahr Abteilungen zu stellen. - Name des Vereins 2020/2021 den eingetrage- Landratsamt Es können nur die Anträge nen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis - Anschrift und bearbeitet werden, die o. g. Wartburgkreis die Schulsport- Vorsitzender mit Tel.-Nr. Angaben enthalten. hallen und Sportanlagen des Amt für Liegenschaften Termine für die Durchführung Landkreises wieder kostenlos und Schulverwaltung, - Name für die beantragte von Punktspielen und Wett- für den Trainings- und Wett- Sachgebiet Schulen Sporthalle kämpfen sind unmittelbar nach kampfbetrieb zur Verfügung und Sport, VHS - beantragter Wochentag Vorlage der Ansetzungen der gestellt werden. Auch wenn Erzberger Allee 14 mit gewünschten Verbände zu beantragen. Wann die Schulsporthallen aufgrund 36433 Bad Salzungen Trainingszeiten die Schulsporthallen für den der aktuellen Corona-Pande- Vereinssport wieder zur Verfü- mie derzeit bis auf weiteres eingereicht werden. - Angabe der Mannschaft/ gung gestellt werden können, geschlossen sind, müssen die Altersklasse/Sportart ist derzeit noch nicht absehbar Planungen für das neue Schul- - Verantwortlicher und abhängig von der Entwick- jahr regulär stattfinden. Übungsleiter mit Tel.-Nr. lung der derzeitigen Lage. Ehrenamtsförderung im Wartburgkreis Der Wartburgkreis hat die von Nutzen sind, anbieten zu Ehrenamtliche, die das 18. habern thüringenweit zahl- Fördermittelzusage der Thü- können. Insgesamt stehen Lebensjahr vollendet haben, reiche Vergünstigungen und ringer Ehrenamtsstiftung zur für die Förderung des Ehren- sich wöchentlich mindestens gilt zwei Jahre. Vorschlags- Förderung des Ehrenamtes amtes im Kreis rund 45.000 € fünf Stunden engagieren, berechtigt ist Jedermann, ob erhalten. zur Verfügung. Gern können mindestens fünf Jahre (bzw. Privatperson oder Vertreter Die bereitgestellten finanzi- bis 30. Juni finanzielle Mittel seit Gründung) aktiv in ei- von Vereinen, Kommunen ellen Mittel werden unter an- zur Förderung des Ehrenamtes nem Verein, einer Organi- oder Institutionen. derem an Vereine und Verbän- beantragt werden. sation oder einer Initiative Die Antragsformulare und de im Kreis weitergereicht, Weiterhin können noch bis eingebunden sind, keine Auf- alle weiteren Informationen um beispielsweise den Eh- zum 30. Juli ehrenamtli- wandsentschädigung erhal- finden auf der Homepage renamtlichen in gebührender che Bürgerinnen und Bürger ten, die über einen Auslagen- https://www.wartburgkreis. Form „Danke“ zu sagen, die für die Auszeichnung mit ersatz hinausgeht und ihren de/leben-im-wartburgkreis/ Öffentlichkeitsarbeit zur För- der Ehrenamtsmedaille des Wohnsitz im Wartburgkreis gesellschaft/ehrenamt. Die derung von ehrenamtlicher Landrates und der Thürin- haben und/oder das Haupt- Antragsformulare können al- Tätigkeit zu unterstützen ger Ehrenamtsstiftung sowie wirken der ehrenamtlichen ternativ auch telefonisch un- oder aber auch Aus-, Fort- der Thüringer Ehrenamtscard Tätigkeit im Wartburgkreis ter der Telefonnummer 03695 und Weiterbildungen, die vorgeschlagen werden. Aus- erfolgt. Die „Thüringer Eh- 615105 bei Frau Fischer an- der ehrenamtlichen Tätigkeit gezeichnet werden können renamtscard“ bietet den In- gefordert werden. Senioren Rundkurs: Aktiv mobil – sicher ans Ziel Ein Rundkurs sicherer Fahrer für ältere Fahrzeugführer Es ist erstaunlich, wie viele Zeigefinger entgegenwirken. beliebig sein. Die Streckenlän- Im Fahrzeug muss stets ein Angebote zur Verbesserung Das Projekt in Thüringen wird ge beträgt ca. 45 km. Im Stre- Fahrer und Beifahrer sein!!! der Mobilität sich an ältere mit Unterstützung des Thü- ckenverlauf sind verschiedene Tag: 13. Juni 2020 / Zeit: Menschen, besonders an ältere ringer Ministerium für Infra- Stationen zu bewältigen, zum Beginn 9.00 Uhr / Ende ge- Autofahrer richtet. Oft jedoch struktur und Landwirtschaft, Beispiel Geschicklichkeitsfah- gen 14.30 Uhr mit geringer Beteiligung, man der Landesverkehrswacht ren, einfache technische Fra- Treffpunkt: THW denkt „ich brauch das nicht. Thüringen, der Verkehrswacht gen zum Auto zu beantworten Ernst Thälmann Straße 80 Mit meiner Fahrerfahrung Wartburgkreis e.V. Eisenach, Hilfe- Station, Radarkontrolle (Hinter der Polizei) über die vielen Jahre meiste- der Polizeiinspektion Eise- oder auch ein Verkehrsquiz zu Anmeldung der Fahrer re ich schon so manche Situ- nach, den Johannitern, Fahr- lösen. Ganz wichtig: wer die und Beifahrer bis zum ation“. Das mag auch in vie- lehrern der Region und dem meisten Punkte am Ende hat, 28.05.2020 bei Frau Schnei- len Fällen stimmen, dennoch THW durchgeführt. hat gewonnen. Es braucht nie- der 01733742696 (Mo - Do schleicht sich beim Führen Fahrerteams (Fahrer und Bei- mand Sorge um seinen Führer- von 9.00 - 16.00 Uhr) eines Kraftfahrzeugs der eine fahrer) sollen einen Rundkurs schein zu haben, ganz gleich oder E Mail: verkehrswacht- oder andere Fehler ein, man- im öffentlichen Verkehrsraum wie er den Rundkurs beendet. [email protected] che Schwäche wird deutlich. ohne Zeitvorgabe absolvieren. Es ist eine reine präventive Ein kleiner Imbiss steht bereit. Dem will die Verkehrswacht Wobei der Fahrer der Zielgrup- Aktion, die Spaß machen und Wartburgkreis mit gezielten pe über 65 angehören sollte. zur Erhöhung der Verkehrssi- Ca. 20 Teams können daran Übungen ohne erhobenen Das Alter des Beifahrers kann cherheit beitragen soll. teilnehmen!! Seite - 7 - Ausgabe 5/2020 - 12. Mai 2020 - Nichtamtlicher Teil

Neuigkeiten aus dem Wartburgkreis SuedLink: Landratsamt bittet Grundstückseigentümer um Mitarbeit zur Erfassung der Betroffenheit Der Wartburgkreis setzt sich reits ein 100 m breiter Kor- zogenen Ausgleichs- und Er- hen. Durch die Einbringung nach Kräften mit den anderen ridor zur Konkretisierung des satzmaßnahmen sind für die einer durchdachten Konzepti- betroffenen Thüringer Land- weiteren Planungsverfahrens konkrete lokale Entwicklung on zum Ausgleich und Ersatz kreisen im „Salzunger Bünd- vorgestellt. Dieser dient den am Sinnvollsten? können die negativen Auswir- nisses gegen den SuedLink“ Vorhabenträgern zur Vorberei- kungen des SuedLinks auf die dafür ein, konfliktarme Tras- tung der Antragskonferenzen Alle Betroffenen sollten ihre regionale Entwicklung abge- senverläufe durch die Region im kommenden Planfeststel- Beeinträchtigungen und Vor- mildert werden. zu finden, sollte der SuedLink lungsverfahren. Die tatsäch- stellungen für einen mög- Ob sich Flächen in dem der- kommen. liche Breite der Stromtrasse lichen Ausgleich ohne Um- zeit von den Vorhabenträgern Im Sommer 2020 wollen die wird in der letztlichen bauli- schweife direkt und so konkret geplanten Korridorverlauf be- Bundesnetzagentur und die chen Umsetzung etwa 16-20 wie möglich in Worte fassen! finden, können Flächeneigen- SuedLink-Vorhabenträger im m betragen, allerdings wird Alle Beeinträchtigungen und tümer im Landratsamt per E- Rahmen der Bundesfachpla- beim Bau temporär eine deut- sinnvollen Ausgleichsansät- Mail bei Herrn Lachor (Martin. nung endgültig über den Kor- lich größere Fläche betroffen ze werden durch das Land- [email protected]) er- ridorverlauf (1.000 m Breite) sein (40-45 m Breite). ratsamt zusammengestellt, fragen. Dafür sollte die jewei- entscheiden. Für die Vorha- Das Landratsamt bittet alle strukturiert und gemeinsam lige Gemeinde, Gemarkung, benträger ist ein Korridor- durch den SuedLink betroffe- mit dem Salzunger Bündnis, sowie Flur- und Flurstücks- verlauf, der auch durch den nen Flächeneigentümer und d.h. durch die jeweils betrof- nummer des Grundstücks an- Wartburgkreis führt, die be- Gemeinden an einem gemein- fenen Landkreise und Kom- gegeben werden. vorzugte Variante. Auf diese samen Beeinträchtigungs- munen, den Vorhabenträgern Sind Flächen betroffen, sen- Entscheidung wird der Beginn und Forderungskatalog mitzu- nahegelegt und in das weitere det das Landratsamt den des Planfeststellungsverfah- arbeiten: formale Planungsverfahren Eigentümern auf Anfrage ei- rens folgen, an dessen Ende eingebracht. nen Kartenausschnitt ihrer die rechtliche Zulassung der Welche Beeinträchtigungen Im Rahmen des Planfest- Fläche(n) mit dem Korridor- konkreten Stromtrasse droht. liegen auf den konkreten stellungsverfahrens ist es verlauf als Grundlage für die Den Gemeinden und der Kreis- Grundstücken, die ggf. noch möglich, durch alternative Formulierung der Beeinträch- verwaltung wurde im Entwurf nicht behördlich erfasst Verlaufsvorschläge Beein- tigung sowie evtl. sinnvoller durch die Vorhabenträger be- sind? Welche vorhabenbe- trächtigungen ggf. zu umge- Ausgleichsmaßnahmen zu.

Radfahren in der Wartburgregion Durch das Coronavirus sind für Familien, Sport- und Na- idyllischen Ren- unsere Reise- und Ausflugs- turbegeisterte, aber auch gersmühle im- möglichkeiten derzeit stark für Tourenradler geeignet. mer an der eingeschränkt. Ein Grund Die An-/Abreise kann be- entlang bis nach mehr, unsere Heimatregion quem per Bahn in Gerstun- Berka/, dem per Rad zu erkunden. Deswe- gen, Marksuhl, Ettenhausen hübschen alten gen werden wir Ihnen an die- oder Bad Salzungen erfol- Städtchen, wo ser Stelle in den kommenden gen (Fahrplanauskunft über: einst Luther auf Ausgaben verschiedene, teils www.bahn.de). dem Rückweg von bekannte teils auch weniger Beginnend am Gradierwerk Worms nächtig- bekannte Radwege in der fährt man auf dem Werratal- te. An der Werra- Wartburgregion vorstellen. Radweg zum Ortsteil Kloster. brücke, direkt an Bleiben Sie gesund - und las- Durch den Bohnengrund er- der ehemaligen sen Sie sich vom Radeln an- reicht man den Hecker Stieg. innerdeutschen stecken! Hier lohnt sich ein Abstecher Grenze, trifft der Der Werra-Suhltal-Radweg – zum Frankenstein, dessen Werra-Suhltal- der Familienradweg von Bad Panoramablick zum Thürin- Radweg wieder Salzungen nach Berka/Werra ger Wald und zur Rhön für auf den Werratal- Der Werra-Suhltal-Radweg die kleine Mühe entschä- Radweg und führt führt etwas abseits bekann- digt. Bergab führt der Weg den Radler bis zu ter Touristenpfade von Bad zum Lutherstammort Möhra, Thüringens einziger Rund- hier geht es weiter auf dem Salzungen, der „grünen Stadt wo das Lutherstammhaus, kirche nach Gerstungen/ oder auf dem Her- mit starker Sole“, durch das die Lutherkirche und das Lu- Untersuhl. Wer noch wei- kules-Radweg nach Eisenach malerische Tal des Flüsschens therdenkmal an den großen terradeln möchte, kann auf bzw. in Richtung Kassel. Suhl bis nach Berka/Werra Reformator erinnern. Reiche dem Werratal-Radweg den Weitere Informationen zum und weiter nach Gerstungen, Thüringer Fachwerkkunst Rückweg antreten oder über Radweg finden Sie auf www. dem früheren innerdeutschen birgt das Marksuhler Schloss Lauchröden mit der imposan- radroutenplaner.thueringen. Grenzübergangsort. Die rund mit seinem markanten Turm. ten Burgruine, der Branden- de. Hier können Sie sich auch 33 km lange und gut aus- Weiter geht die Tour über burg weiter zum Eisenacher den GPS-Track für die Route gebaute Strecke ist sowohl Wünschensuhl, vorbei an der Ortsteil Hörschel fahren. Ab herunterladen. Nichtamtlicher Teil - 12. Mai 2020 - Ausgabe 5/2020 Seite - 8 -

Service Information an die Eltern der Hortkinder im Wartburgkreis Mit der Anmeldung Ihres Kin- Ermäßigung ab August wer- tungen nach dem SGB III, Ausbildungs-/ Schul- bzw. des in den Schulhort an einer den folgende Unterlagen be- SGB XII, SGB VIII sowie Studiennachweis (bei vollj. Grundschule in der Träger- nötigt: sonstige öffentliche Sozi- Geschwisterkindern) schaft des Wartburgkreises - Einkommensteuerbescheid alleistungen (vollständige - Nachweis über Kita-/ Schul- entsteht grundsätzlich eine (EstB) des vergangenen Folgebescheide sind unauf- hortbetreuung für Geschwis- Gebührenschuld zur Zahlung Kalenderjahres (Bsp. Schul- gefordert umgehend nach terkinder im Haushalt der Hortgebühren. Die Betei- jahr 2020/2021 – EstB von Erhalt einzureichen) ligung an den Personal- und 2019) - Nachweis über den Erhalt Bitte reichen Sie die erfor- Sachkosten der Hortbetreu- oder von Renten, BAföG, BAB derlichen Nachweise bis ung ist immer ab Schuljah- - Jahresverdienstbescheini- - Nachweis über den Erhalt / spätestens 15. Juli 2020 resbeginn am 1. August ei- gung (z.B. mit Lohnnach- die Zahlung von Unterhalt im Landratsamt (Amt für Lie- nes Jahres fällig. Beachten weis Dezember 2019 oder (Kindesunterhalt/Unter- genschaften und Schulverwal- Sie bitte, dass der Juli eines elektr. Lohnsteuerbeschei- haltsvorschuss, Ehegatten- tung) oder in der zuständigen jeden Schuljahres der gebüh- nigung 2019) unterhalt) Grundschule ein. Andernfalls renfreie Monat (keine Zahlung - außerdem bei Selbständi- - Nachweise für sonstige Ein- erfolgt die Berechnung mit der Hortgebühren) ist. gen: Betriebswirtschaftli- kommen (z.B. Mieteinnah- einem monatlichen Einkom- Die Hortgebühren können che Auswertung aus dem men, Kapitalerträge (Zinsen men in Höhe von mehr als unter bestimmten Vorausset- Vorjahr etc.), Elterngeld, Pflege- 2.500,00 €. Eine Änderung zungen ermäßigt werden. Zur - aktueller Bescheid für ALG, geld, Krankengeld usw.) der Gebührenhöhe kann rück- Berechnung einer eventuellen ALG II, Wohngeld u. Leis- - Kindergeldnachweis i.V. mit wirkend nicht erfolgen!

Information der Gleichstellungsbeauftragten Zuhause nicht sicher? Gemeinsam mit Deutschlands Die Aktion soll auch Nachba- für gewaltbetroffene Frauen, – Bundesweite Koope- großen Einzelhandelsketten rinnen und Nachbarn errei- für Menschen aus dem sozia- Aldi Nord und Aldi Süd, Ede- chen, die in dieser Zeit be- len Umfeld und für Fachkräfte ration mit Supermärk- ka, Lidl, Netto Marken-Dis- sonders aufgefordert sind, auf an. Über www.hilfetelefon.de ten gegen häusliche count, Penny, Real und Rewe Alarmsignale für häusliche ist außerdem eine Onlinebera- Gewalt gestartet will die Initiative „Stärker als Gewalt zu achten und dage- tung möglich. Das eigene Zuhause ist in der Gewalt“ des Bundesfrauenmi- gen aktiv zu werden. Über die Corona-Krise nicht für alle nisteriums Menschen unter- Initiativen-Website können Männer in der Krise: stützen, die in der aktuellen sie sich darüber informieren, ein sicherer Ort. Kontaktbe- Thüringer Männerge- schränkungen und Existenz- Corona-Situation von häus- wie sie Anzeichen von häusli- ängste belasten Familien und licher Gewalt betroffen sind cher Gewalt erkennen, wie sie waltschutz-Projekt Partnerschaften – in dieser oder die Betroffenen helfen selbst helfen und wo sie Un- A4 begrüßt Start des Ausnahmesituation können wollen. Bundesweit werden terstützung erhalten können. bundesweiten „Hilfe- Konflikte und häusliche Ge- in etwa 26.000 Supermärkten Außerdem gibt es Aushänge telefon Gewalt gegen Plakate im Kassenbereich, an für den Hausflur, über die walt zunehmen. Männer“ Zugleich wird es für Betroffe- den Ein- und Ausgängen und Betroffene und ihre Nachbar- ne schwieriger, sich zu infor- an den Schwarzen Brettern schaft direkt über die Hilfs- Mit dem Start eines bundes- mieren, wo es Hilfe gibt und aufgehängt, die über die In- angebote informiert werden weiten „Hilfetelefons Gewalt diese Unterstützung auch in itiative und Hilfsangebote können. gegen Männer“ haben die Anspruch zu nehmen. informieren. Auch auf der Eine wichtige Anlaufstelle Bundesländer Bayern und Auch Familien, Freunde oder Rückseite vieler Kassenzettel für Betroffene von häuslicher Nordrhein-Westfalen eine Lü- Nachbarn sind in dieser her- finden sich Informationen Gewalt und Menschen, die cke für jene Männer geschlos- ausfordernden Zeit unsicher, über „Stärker als Gewalt“. helfen wollen, ist das vom sen, die bisher keinen Zugang an wen sie sich wenden kön- Alle, die die Aktion „Zuhause Bundesministerium für Fami- zu Hilfsangeboten hatten. nen. Umso wichtiger ist es, nicht sicher?“ unterstützen lie, Senioren, Frauen und Ju- Das Hilfetelefon ist unter der dass Betroffene und ihr Um- wollen, finden die Postervor- gend geförderte Hilfetelefon kostenlosen Nummer 0800- feld gerade jetzt auf alterna- lage und ein Infoblatt mit „Gewalt gegen Frauen“. Das 1239900 oder beratung@ tiven Wegen außerhalb der allem Wissenswerten rund um Hilfetelefon ist unter der kos- maennerhilfetelefon.de zu er- eigenen vier Wände erreicht „Stärker als Gewalt“ direkt tenlosen Nummer 08000 116 reichen. werden und aufgezeigt be- zum Download auf der Inter- 016 rund um die Uhr zu errei- kommen, wo sie Hilfsangebo- netseite der Initiative: chen - anonym und barriere- In Thüringen finden Männer te finden und was sie gegen https://staerker-als-gewalt. frei - und bietet in deutscher Hilfe unter der Nummer 0151- Gewaltsituationen tun kön- de/initiative/poster-aktion- Sprache und in 17 Fremdspra- 28815618 oder unter www. nen. haeusliche-gewalt. chen telefonische Beratung projekt-a4.de. Seite - 9 - Ausgabe 5/2020 - 12. Mai 2020 - Nichtamtlicher Teil

Service Fahrerlaubnisbehörde des Durchführung von Beurkundungen Wartburgkreises nach vorheriger im Landratsamt Wartburgkreis Ab sofort können Besucher Vorsprachen ohne Termin sind Terminvereinbarung wieder wieder Beurkundungen von Va- nicht möglich. Für weitere terschaftsanerkennungen, Sor- Bereiche mit Ausnahme der geöffnet geerklärungen und Unterhalts- Zulassungsstelle bleibt das Das Landratsamt Wartburg- den zur jeweils vereinbarten verpflichtungen im Jugendamt Landratsamt Wartburgkreis kreis öffnet die Führerschein- Zeit von einem Mitarbeiter des Landratsamtes Wartburg- weiter geschlossen. stelle in Bad Salzungen am Haupteingang abgeholt. kreis in Bad Salzungen vor- Terminvereinbarungen für Beur- sowie die Außenstelle der Vorsprachen ohne Termin sind nehmen lassen. Voraussetzung kundungen erfolgen entsprechend Führerscheinstelle in Eise- nicht möglich. ist die vorherige Terminverein- dem Anfangsbuchstaben des nach (Thälmannstraße 74). barung sowie das Tragen eines Nachnamens des Kindes wie folgt: Voraussetzung ist die vor- Termine sind unter Mund-Nasen-Schutzes bei der A - B 03695 617131 herige Terminvereinbarung 03695/6161-12, -18, -33 (für Beurkundung. Die Besucher C - E, R, W 03695 617145 und das Tragen eines Mund- Bad Salzungen) oder unter werden zur jeweils vereinbar- F - H 03695 617129 Nasen-Schutzes bei den Vor- 03695/ 6161-68 und -69 (für ten Zeit von einem Mitarbeiter I - L, V 03695 617132 sprachen. Die Besucher wer- Eisenach) zu vereinbaren. am Haupteingang des Land- M - Q, X - Z 03695 617150 ratsamtes abgeholt. S - U 03695 617116 Information des Gesundheitsamtes Vorübergehende Stilllegungen von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden (z. B. in den Ferien oder bei verordneten Betriebsunterbrechungen im Zuge von Maßnahmen gegen das Coronavirus) DVGW Deutscher Verein des gemäße Betrieb einer Trink- möglichst zu vermeiden, da Ihr zuständiger Wasserver- Gas- und Wasserfaches e. V. wasser-Installation ist dann durch die Entleerung auch sorger erteilt Auskunft über Im Zuge der Maßnahmen ge- gegeben, wenn das Trinkwas- Verschmutzungen und Verkei- zugelassene und qualifizier- gen das Coronavirus kann es ser in der Anlage mindestens mungen in die Trinkwasser- te Installationsunternehmen vorkommen, dass Gebäude alle sieben Tage, besser alle Installation eingetragen wer- (Vertragsinstallationsunter- oder Gebäudeeinheiten wie drei Tage, vollständig ausge- den können. nehmen). Oft gibt es eine Wohnungen eine längere Zeit tauscht wird. Dies kann durch Wie wird eine Trinkwasser- Liste auf der Website des nicht genutzt werden können regelmäßiges Öffnen aller Installation wieder in Be- Wasserversorgungsunterneh- (z. B. Betriebe, Schulen, Fe- Wasserhähne sichergestellt trieb genommen? mens. Wenn Sie Ihren Wasser- rienwohnungen, Hotels, Ge- werden (z. B. wenn Sie in den versorger nicht kennen: Ein schäfte, Fitnessstudios, Ver- Wenn sie Ihren Betrieb wieder Urlaub fahren und jemand zentrales Verzeichnis für die einsheime). Dann muss die aufnehmen, müssen sie auch Ihre Blumen gießt, sollte die Suche nach dem zuständigen Trinkwasser-Installation dort Person alle Wasserhähne ein- die Trinkwasser-Installation Wasserversorger gibt es un- vorübergehend stillgelegt mal pro Woche öffnen und das wieder in Betrieb nehmen. terwww.wasserhaerte.de. werden. Wasser fließen lassen). Ein Hierzu genügt es üblicher- Zum Schutz des Trinkwassers solcher bestimmungsgemä- weise, alle Entnahmestellen Alternativ finden Sie mit ei- sind die Vorgaben der DIN EN ße Betrieb kann auch durch vollständig zu öffnen und das ner Handwerkersuche, die u.a. 806-5 und der DIN 1988-100 Spülarmaturen automatisch Wasser bis zur Temperatur- vom Zentralverbandes Sanitär konstanz abfließen zu lassen. zu beachten. sichergestellt werden. Es gibt Heizung Klima (ZVSHK) htt- Dies können Sie leicht über- Was heißt das für Sie? verschiedene Anbieter solcher ps://www.wasserwaermeluft. prüfen, indem Sie Ihren Fin- Sollte abzusehen sein, dass Armaturen auf dem Markt. de/handwerkersuche/ einge- ger in den Wasserstrahl hal- Sie die Anlage bis auf wei- Was bedeutet es, die Trink- richtet wurden, bundesweit teres nicht mehr benutzen, ten, bis sich die Temperatur wasser-Installation vorü- des kalten Trinkwassers sich einen Fachbetrieb in Ihrer müssen Sie entweder den bergehend stillzulegen (Be- Nähe. Fragen Sie den Fachbe- bestimmungsgemäßen Be- nicht mehr ändert. triebsunterbrechung)? Sollte Ihre Trinkwasser-Ins- trieb, ob dieser ein Vertrags- trieb aufrechterhalten oder Bei einer längerfristigen Still- installationsunternehmen im die Trinkwasser-Installation tallation entleert oder länger legung einer Trinkwasser-Ins- als sechs Monate im befüll- Sinne der Ortssatzung oder vorübergehend stilllegen (Be- tallation in einem Gebäude ist im Sinne der Verordnung über triebsunterbrechung). ten Zustand belassen worden diese mit Trinkwasser befüllt sein, beauftragen Sie bitte Allgemeine Bedingungen für Was ist der bestimmungsge- zu belassen und am Hausan- ein Fachinstallationsunter- die Versorgung mit Fachwas- mäße Betrieb? schluss an der Hauptabsper- nehmen zur sicheren Wieder- ser (AVBWasserV) ist, denn rarmatur abzusperren. Bestimmungsgemäßer Betrieb inbetriebnahme der betroffe- nur diese dürfen an der Trink- Ist eine Wohnung und kein einer Trinkwasser-Installation nen Trinkwasser-Installation. wasser-Installation arbeiten. ganzes Gebäude betroffen, ist bedeutet die Durchströmung, Denn die Leitungen sind vor das heißt, die regelmäßige die Absperrarmatur in der Nähere Informationen zum Inbetriebnahme ggf. erneut Nutzung aller Wasserhäh- Zuleitung zur Wohnung ab- Betrieb Ihrer Trinkwasser-Ins- gründlich nach DIN EN 806-4 ne und anderer Entnahme- zusperren. tallation finden Sie unter ht- zu spülen. stellen (Duschen, Toiletten Nur in wenigen Ausnahme- tps://www.dvgw.de/themen/ etc.) im Gebäude bzw. in der fällen ist es notwendig, die Wie finden Sie ein Fachins- wasser/verbraucherinformatio- Wohnung. Der bestimmungs- Anlage zu entleeren. Dies ist tallationsunternehmen? nen/trinkwasser-installation/ Amtlicher Teil - 12. Mai 2020 - Ausgabe 5/2020 Seite - 10 -

Amtsblatt Die aktuellen Öffentlichen Ausschreibungen des Wartburgkreises sind auf der Homepage des Wartburgkreises unter http://www.wartburgkreis.de/neuigkeiten/ausschreibungen/ veröffentlicht.

18. Antrag betr. Überprüfung nach dem Stasi-Unterlagen-Ge- Kreisausschusssitzung setz (StUG) 19. Antrag betr. Einsatz für eine schrittweise Öffnung der Gast- am 25. Mai 2020 ronomiebetriebe 20. Antrag betr. Einsatz für die sofortige Aufhebung der Mas- Die 8. Sitzung des Kreisausschusses findet am Montag, dem kenpflicht 25.05.2020 um 16:00 Uhr im Landratsamt Wartburgkreis, Erz- 21. Antrag betr. Verabschiedung einer Resolution gegen Wind- berger Allee 14 in Bad Salzungen, Tagungsraum im 3. Oberge- kraftanlagen im Wartburgkreis schoss statt. 22. Anfragen und Mitteilungen Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: II. Nichtöffentlicher Teil

I. Öffentlicher Teil Zutritt für Besucher erfolgt nur unter Einhaltung der bestehen- den Hygienevorschriften. A Vorlagen zur abschließenden Behandlung durch den Kreisausschuss Die öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des Kreisausschus- 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung ses ist ebenfalls auf der Homepage des Wartburgkreises unter 2. Genehmigung der Niederschrift der Kreisausschusssitzung https://www.wartburgkreis.de/ihr-landratsamt/oeffentliche- vom 02.03.2020 bekanntmachungen zu finden. 3. Überplanmäßige Ausgabe in der Haushaltsstelle Bad Salzungen, 07.05.2020 06100.93400 - Erwerb von immateriellen Vermögensgegen- ständen des Anlagevermögens - i.H.v. 130.000€ gez. Krebs 4. Jahresrechnung 2019 des Wartburgkreises - Kenntnisnahme Landrat der gebildeten Haushaltsreste im Verwaltungs- und Vermö- genshaushalt 5. Informationen über Eilentscheidungen des Landrates Kreistagssitzung 5.1. außerplanmäßige Ausgabe in der Haushaltsstelle 22500.95000 – Sanierungsmaßnahmen RS „Erste Stadt- am 26. Mai 2020 schule“ Bad Salzungen, R.-Breitscheid-Str. 9, in Höhe von 40.000 € Die 7. Sitzung des Kreistages findet am Dienstag, dem 5.2. überplanmäßige Ausgabe in der Haushaltsstelle 26.05.2020 um 16:00 Uhr in der Werner-Seelenbinder-Halle, 22500.96300 – Sanierungsmaßnahmen SSH RS „Werratal“ Am Stadion 23, 36433 Bad Salzungen statt. Bad Salzungen in Höhe von 40.000 € 5.3. außerplanmäßige Ausgabe in der Haushaltsstelle Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 03500.94000 - Planungs- und Baukosten Neubau Landrats- I. Öffentlicher Teil amt Eisenach - in Höhe von 130.000 € 6. Anfragen und Mitteilungen 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Kreistagssitzung vom B Vorbereitung der Kreistagssitzung 03.03.2020 7. Grundsatzbeschluss zur Verwendung der Investitionspau- 3. Grundsatzbeschluss zur Verwendung der Investitionspau- schale nach dem Thüringer Gesetz zur Sicherung der kom- schale nach dem Thüringer Gesetz zur Sicherung der kom- munalen Haushalte im Jahr 2020 munalen Haushalte im Jahr 2020 8. Zweckvereinbarung interkommunales Serviceteam und För- 4. Zweckvereinbarung interkommunales Serviceteam und För- derantrag E-Government derantrag E-Government 9. 3. Änderung der Sportförderrichtlinie des Wartburgkreises 5. 3. Änderung der Sportförderrichtlinie des Wartburgkreises 10. Neufassung der Richtlinie des Wartburgkreises zur Förde- 6. Neufassung der Richtlinie des Wartburgkreises zur Förde- rung von Maßnahmen des ehrenamtlichen Naturschutzes rung von Maßnahmen des ehrenamtlichen Naturschutzes (Naturschutz-Förderrichtlinie) (Naturschutz-Förderrichtlinie) 11. Zusammensetzung des Volkshochschulbeirates des Wart- 7. Zusammensetzung des Volkshochschulbeirates des Wart- burgkreises burgkreises 12. Zusammensetzung des Sportbeirates des Wartburgkreises 8. Zusammensetzung des Sportbeirates des Wartburgkreises 13. Legitimierung der Strategie der integrierten Planung 9. Legitimierung der Strategie der integrierten Planung 14. Legitimation des kommunalen Integrationskonzeptes, wel- 10. Legitimation des kommunalen Integrationskonzeptes, wel- ches im Rahmen der „Thüringer Initiative für lokales Inte- ches im Rahmen der „Thüringer Initiative für lokales Inte- grationsmanagement der Kommunen“ (ThILIK) im Projekt grationsmanagement der Kommunen“ (ThILIK) im Projekt Integrationsmanagement der Wartburgregion erstellt wurde Integrationsmanagement der Wartburgregion erstellt wurde 15. Antrag betr. Hilfen für die von den wirtschaftlichen Folgen 11. Antrag betr. Hilfen für die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie getroffenen Städte und Gemeinden - der Corona-Pandemie getroffenen Städte und Gemeinden - Senkung der Kreisumlage Senkung der Kreisumlage 16. Antrag betr. Umsetzung eines kommunalen Soforthilfepro- 12. Antrag betr. Umsetzung eines kommunalen Soforthilfepro- grammes des Wartburgkreises grammes des Wartburgkreises 17. Antrag betr. Feststellung des corona-bedingten Unterstüt- 13. Antrag betr. Feststellung des corona-bedingten Unterstüt- zungsbedarfes für die Kreativwirtschaft zungsbedarfes für die Kreativwirtschaft Seite - 11 - Ausgabe 5/2020 - 12. Mai 2020 - Amtlicher Teil

14. Antrag betr. Überprüfung nach dem Stasi-Unterlagen-Ge- 8. Der Kreistag des Wartburgkreises bestellt Herrn Rainer setz (StUG) Raschdorf als neues Aufsichtsratsmitglied der ABS Gesell- 15. Antrag betr. Einsatz für eine schrittweise Öffnung der Gast- schaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturent- ronomiebetriebe wicklung Wartburg-Werraland mbH. Das bisherige Mitglied 16. Antrag betr. Einsatz für die sofortige Aufhebung der Mas- Herr Peter Quieß wird abberufen. kenpflicht 9. Der Kreistag des Wartburgkreises entsendet Herrn Klaus Stö- 17. Antrag betr. Verabschiedung einer Resolution gegen Wind- ber als neues Aufsichtsratsmitglied der MVZ Medizinisches kraftanlagen im Wartburgkreis Versorgungszentrum Bad Salzungen GmbH. Das bisherige 18. Mitteilungen des Landrates und anschließende Aussprache Mitglied Herr Peter Quieß wird abberufen. 19. Fragestunde 10. Der Kreistag des Wartburgkreises bestellt Herrn Georg Koch II. Nichtöffentlicher Teil als weiteres Aufsichtsratsmitglied der Medizinisches Versor- gungszentrum Eisenach GmbH. Zutritt für Besucher erfolgt nur unter Einhaltung der bestehen- 11. Der Kreistag beschließt, der Bestellung von Frau Kreisober- den Hygienevorschriften. inspektorin (KOI) C. Huck zur Prüferin im Rechnungsprü- Die öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des Kreistages ist fungsamt mit Wirkung vom 18.09.2019 zuzustimmen. Dieser ebenfalls auf der Homepage des Wartburgkreises unter https:// Beschluss kann nach Ablauf von einem Monat öffentlich be- www.wartburgkreis.de/ihr-landratsamt/oeffentliche-bekannt- kannt gemacht werden. machungen zu finden. Der Kreisausschuss des Wartburgkreises hat in seiner Sit- Bad Salzungen, 07.05.2020 zung am 12.11.2019 folgende Beschlüsse gefasst: gez. Krebs 1. Der Kreisausschuss des Wartburgkreises beschließt die Än- Landrat derung des Rettungsdienstbereichsplanes für den Rettungs- dienstbereich Wartburgkreis - 10. Fortschreibung - in der vorliegenden Fassung mit Wirkung vom 01.01.2020. Beschlüsse des Kreistages, 2. Der Kreisausschuss beschließt eine überplanmäßige Ausga- be in der Haushaltsstelle 84000.93600 - Anteilsrechte ABS GmbH in Höhe von 38.300,00 €. Die Deckung erfolgt durch des Kreisausschusses und des Mehreinnahmen in der Haushaltsstelle 79100.32200 – Teil- rückzahl. zinsloses Darl. v. Gem. Merkers-Kieselbach f. Ei- Jugendhilfeausschusses genanteil Anschlussbahn in gleicher Höhe. Der Kreistag des Wartburgkreises hat in seiner Sitzung am 3. Der Kreisausschuss des Wartburgkreises vergibt den Auftrag 13.11.2019 folgende Beschlüsse gefasst: für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in Gerstun- 1. Der Kreistag nimmt den Entwurf der Haushaltssatzung und gen für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 des Haushaltsplanes 2020 einschließlich deren Anlagen zur an die Firma LENDEX Security & Consulting, Kirchplatz 8, Kenntnis und verweist ihn zur Vorberatung an die Fachaus- 08451 Crimmitschau entsprechend geprüfter Angebotsun- schüsse unter Federführung des Haushalts- und Finanzaus- terlagen vom 25.09.2019. schusses. Die abschließende Vorberatung erfolgt im Kreis- 4. Der Kreisausschuss des Wartburgkreises vergibt den Auftrag ausschuss. für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers 2. Der Kreistag des Wartburgkreises beschließt, die in § 1 Ab- für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 an satz 1 der anliegenden Zweckvereinbarung bezeichneten die Firma LENDEX Security & Consulting, Kirchplatz 8, 08451 Aufgaben der Stadt Eisenach in den Bereichen der Kfz-Zu- Crimmitschau entsprechend geprüfter Angebotsunterlagen lassung, des Straßenverkehrsrechts und des Fahrerlaubnis- vom 25.09.2019. wesens zu übernehmen. 5. Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag zur Herstellung Der Landrat wird ermächtigt, die anliegende Zweckvereinba- und Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges rung mit der Stadt Eisenach über die Übertragung von Auf- HLF 10 für die Stützpunktfeuerwehr an die Firmen gaben in den Bereichen der Kfz-Zulassung, des Straßenver- Magirus GmbH, Graf-Arco-Str. 30, 89079 Ulm, und Brand- kehrsrechts und des Fahrerlaubniswesens zu unterzeichnen. schutztechnik Müller GmbH, Gewerbestr. 1, 99869 Günthers- 3. Der Kreistag des Wartburgkreises beschließt, die in § 1 Ab- leben, zu vergeben. satz 1 der anliegenden Zweckvereinbarung bezeichneten Aufgaben der Stadt Eisenach im Bereich des Umweltrechts 6. Der Kreisausschuss genehmigt einen Teilerlass der Haupt- zu übernehmen. Der Landrat wird ermächtigt, die anliegende forderung in Höhe von 2.782,66 € gegenüber dem Schuld- Zweckvereinbarung mit der Stadt Eisenach über die Übertra- ner, wohnhaft in einem Wohnheim für Behinderte, unter der gung von Aufgaben im Bereich des Umweltrechts zu unter- Voraussetzung, dass der Käufer die restliche Forderung des zeichnen. Wartburgkreises in Höhe von 7.017,84 € zzgl. 100,36 € Ne- 4. Der Kreistag des Wartburgkreises beschließt die Neufassung benforderungen der Kreiskasse über eine Treuhandauflage der „Richtlinie des Wartburgkreises zur Förderung von Kunst des Notares bezahlt. und Kultur“ gemäß Anlage zur Vorlage. 5. Der Kreistag des Wartburgkreises beschließt den Erwerb Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am der Anteile der Stadt Eisenach an der ABS Gesellschaft zur 20.11.2019 folgende Beschlüsse gefasst: Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung 1. Der Jugendhilfeausschuss beschließt, den Entwurf des Haus- Wartburg Werraland mbH für einen Kaufpreis von 50.000 haltsplanes 2020 für das Jugendamt anzunehmen und dem Euro. Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt der Genehmi- Kreistag zu empfehlen, dem Haushaltsplan des Jugendamtes gung durch das Thüringer Landesverwaltungsamt. zuzustimmen. 6. Der Kreistag beschließt, Herrn Thomas Ober als stellver- 2. Der Jugendhilfeausschuss beschließt, die Verwaltung zu be- tretendes Mitglied des Jugendhilfeausschusses zu berufen auftragen (Stellvertreter von Herrn Thorsten Junge). - die Förderung gemäß „Richtlinie über die Gewährung 7. Der Kreistag beschließt, Herrn Rainer Raschdorf als stellver- von Zuwendungen an örtliche Träger der öffentlichen tretendes Mitglied des Ausschusses für Jugend, Soziales und Jugendhilfe für Vorhaben der Schulsozialarbeit vom 30. Gesundheit zu bestellen (Stellvertreter von Herrn Christoph Juli 2019“ beim Thüringer Ministerium für Bildung, Ju- Walter). gend und Sport zu beantragen, Amtlicher Teil - 12. Mai 2020 - Ausgabe 5/2020 Seite - 12 -

- mit den freien Trägern der Jugendarbeit (Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Westthüringen, AWO Landesverband Thüringen e.V. und Caritasverband für die Aufruf zur Interessenbekundung Regionen und Geisa e.V) in den 3 Planungsregio- nen die Umsetzung der zusätzlichen Mittel für die Schul- für die Tätigkeit ehrenamtlicher sozialarbeit bedarfsgerecht abzustimmen, - dem Jugendhilfeausschuss zur nächsten Sitzung die Be- Richterinnen und Richter am schlussvorlage über die Schulstandorte mit Bedarf nach o. g. Richtlinie mit folgenden Zuwendungsvoraussetzun- Verwaltungsgericht Meiningen gen vorzulegen: Schulstandorte mit eingesetzten Fach- Mit Ablauf des 9. November 2020 endet die Amtszeit der kräften, dem jeweiligen freien Träger und dem jeweiligen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der allgemeinen Wochenstundenanteil in VbE; Zuwendungsvorausset- Kammern bei den Thüringer Verwaltungsgerichten. Für die zungen nach Ziffer 4.2 werden an jedem ausgewählten Neuwahl sind durch die Landkreise und kreisfreien Städte Schulstandort umgesetzt. entsprechende Vorschlagslisten aufzustellen. 3. Der Jugendhilfeausschuss beschließt, die noch verfügbaren Mittel in Höhe von insgesamt 30.254,16 € in der Haushalts- Aus dem Wartburgkreis sind für das Verwaltungsgericht stelle 45150.71810 – Zuschüsse an freie Träger (Örtliche Meiningen 38 Personen vorzuschlagen. Die ehrenamtlichen Jugendförderung/Jugendarbeit) – in Form eines einmaligen Richter werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Zuschusses an die freien Träger der Jugendhilfe, welche in Zwingende Voraussetzung für die Wahl ist der Besitz der den Planungsregionen des Wartburgkreises für die Offene Deutschen Staatsangehörigkeit. Darüber hinaus sollen Kan- Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, nach der Maßgabe der didaten das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz Richtlinie „Örtliche Jugendförderung“ zu gewähren. innerhalb des Gerichtsbezirkes haben.

Die öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Kreista- Interessierte Bürgerinnen und Bürger des Wartburgkreises ges, des Kreisausschusses und des Jugendhilfeausschusses ist werden gebeten, sich an das ebenfalls auf der Homepage des Wartburgkreises unter https:// www.wartburgkreis.de/ihr-landratsamt/oeffentliche-bekannt- Landratsamt Wartburgkreis, Kreistagsbüro, machungen zu finden. Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen Telefon: 03695-615406 oder Bad Salzungen, 28.04.2020 per E-Mail an [email protected] gez. Krebs zu wenden. Landrat des Wartburgkreises

Nachruf Die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Mitarbeiters (Foto: ©Studio_East - stock.adobe.com) Herr

Bernd Harseim Impressum: hat uns tief getroffen. Kreisjournal – Amtsblatt des Wartburgkreises

Herr Harseim war ein pflichtbewusster und hilfsbereiter Herausgeber: verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen Kollege, der seine Aufgaben in der Schulverwaltung Wartburgkreis, Erzberger Allee 14, und Fremd-beilagen gelten unsere allgemeinen und des Landratsamt Wartburgkreis sowie im 36433 Bad Salzungen, zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die zzt. gül- Tel. 03695 6150 tige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis - Stadt Verlag und Druck: HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichun- Eisenach mit hoher Einsatzbereitschaft erfüllte. 98693 Ilmenau gen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Tel. 03677 2050-0, Fax 03677 2050-21, Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine [email protected], www.wittich.de genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Verantwortlich für den Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu In Dankbarkeit seiner langjährigen Tätigkeit verabschie- amtlichen und nichtamtlichen Teil: keiner Ersatzleistung. den wir uns und bewahren ihm ein ehrendes Andenken. Landrat Reinhard Krebs Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell Redaktion: abgedruckter Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit Pressestelle Landratsamt Wartburgkreis politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen, Partei/politische Gruppierung verantwortlich. Besonderes Mitgefühl und Anteilnahme Telefon: 03695 615104, Fax: 03695 615199 Verlagsleiter: e-mail: [email protected] Mirko Reise gelten seiner Familie. Für die sachliche Richtigkeit von Informa- Erscheinungsweise: tionen der Zweckverbände oder Dritter zeichnen Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich und diese selbst verantwortlich. ist im Landratsamt Wartburgkreis zu beziehen. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina Hinweis: Das Kreisjournal kann auch in elektroni- Landratsamt Abfallwirtschaftszweckverband Messerschmidt, erreichbar unter Tel.: 0171 8913107, scher Fassung online unter E-Mail: c.messerschmidt@wittich-langewiesen. http://www.wartburgkreis.de/verwaltung-service/ Wartburgkreis Wartburgkreis - Stadt Eisenach de und Stefanie Barth, erreichbar unter Tel.: 0178 kreisjournal/ eingesehen, gespeichert sowie ausge- Reinhard Krebs Dieter Trümper 3161148, E-Mail: [email protected] druckt werden und wird kostenlos für alle erreichba- Verantwortlich für den Anzeigenteil: ren Haushalte verbreitet. Landrat Geschäftsleiter David Galandt – Erreichbar unter der Anschrift des Das Kreisjournal kann zum Preis von 2,50 € je Aus- Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen über- gabe (inkl. Porto und 7% Mwst.) beim Verlag bestellt nimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag ge- bzw. abonniert werden. stellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig Seite - 13 - Ausgabe 5/2020 - 12. Mai 2020 - Amtlicher Teil

Landratsamt Wartburgkreis Was wir erwarten: • eine abgeschlossene Hochschulausbildung mit einer er- wachsenenpädagogischen Qualifikation gemäß § 7 Abs. 5 Öffentliche ThürEBG • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise Stellenausschreibung im Bereich der Erwachsenenbildung • fundierte pädagogisch-didaktische Kenntnisse Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle • Bereitschaft zur inhaltlichen und organisatorischen Weiter- Leitung der Volkshochschule Wartburgkreis entwicklung der VHS • ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenzen, wie in Vollzeit zu besetzen. ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten, Kommunikati- onsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kooperationsbereit- Die Leitungstätigkeit bezieht sich zunächst auf die Zuständig- schaft und Konfliktfähigkeit keit der Volkshochschule (VHS) des Wartburgkreises mit der • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und konzeptio- derzeitigen Größe, deren Geschäftsstelle sich momentan in nelles Arbeiten Bad Salzungen befindet. • hohe Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität mit der Ein- satzbereitschaft in Abendstunden und an Wochenenden Zum 1. Januar 2022 wird die Stadt Eisenach in den Wart- • Kenntnisse im Qualitätsmanagement burgkreis eingegliedert und damit die Zuständigkeit der VHS • Verwaltungskenntnisse sowie betriebswirtschaftliche Wartburgkreis und folglich auch die Leitungsverantwortung Grundkenntnisse um das Stadtgebiet erweitert. Damit einhergehend wird neben • wirtschaftliches Denken und Handeln der bisherigen Geschäftsstelle in Bad Salzungen die Hauptge- • routinierter Umgang mit moderner Bürokommunikation, schäftsstelle, einschließlich des Dienstsitzes der VHS-Leitung, Standard- und Anwendersoftware in Eisenach etabliert. • wünschenswert: Kenntnisse im Umgang mit der Verwal- tungssoftware Kufer SQL Sie erwartet bei uns eine anspruchsvolle, interessante und • Führerschein der Klasse B (3) und Bereitschaft zur Nutzung abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden Aufgabenschwer- des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkos- punkten: tenerstattung durch den Arbeitgeber gemäß ThürRKG • intensive Vorbereitung des Zusammenschlusses der Volks- hochschulen des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach im Was wir bieten: Zuge der Eingliederung der Stadt Eisenach in den Wartburg- • ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis (40 kreis zum 1. Januar 2022 Stunden/Woche) • pädagogische, organisatorische, personelle und wirtschaft- • Bezahlung nach TVöD-V (VKA), mindestens Entgeltgruppe liche Leitung der VHS Wartburgkreis inklusive des Planeta- E 13 riums • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung des • betriebliches Gesundheitsmanagement Angebotsprofils und der Dienstleistungen der VHS, Ge- samtverantwortung für das Programm der VHS Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller - Ermittlung von Bildungsbedürfnissen im Bereich der Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Erwachsenenbildung und Erschließung neuer Hand- Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet. lungsfelder sowie Gewinnung neuer Dozenten (m/w/d), Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des SGB verbunden mit der Honorierung der Kursleiter (m/w/d) IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleich- und Referenten (m/w/d) gestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung be- - Koordinierung und kontinuierliche Optimierung von in- vorzugt berücksichtigt. ternen Prozessen - konstruktive Führung der Mitarbeiter (m/w/d) sowie Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Seelig (Telefon: 03695 Wahrnehmung der Dienstaufsicht sowie Mitarbeiterfort- 616200) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tele- bildung fon: 03695 615500) gern zur Verfügung. - Verantwortung für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplanes Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum - Sicherung der Wirksamkeit und Weiterentwicklung des 5. Juni 2020 vorzugsweise unter „Karriere“ über unsere Qualitätsmanagements Homepage: • ggf. Leitung eines und auch mehrerer Fachbereiche, dies- www.wartburgkreis.de bezüglich pädagogische Planung und Gestaltung von Kur- sen und Veranstaltungen Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter- • gegebenenfalls Planung und Durchführung von eigenen lagen auch senden an das: Lehrveranstaltungen • Durchführung von Bildungsberatungen Landratsamt Wartburgkreis • Repräsentation der VHS einschließlich des Planetariums in Haupt- und Personalamt der Öffentlichkeit und Gremienarbeit Erzberger Allee 14 • kooperative Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern, 36433 Bad Salzungen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden, insbesondere des Thüringer Volkshochschulverbandes und des Deutschen Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Be- Volkshochschulverbandes werber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Festlegung der Rah- nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen mendaten zur Veröffentlichung sowie Gestaltung und Wei- ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag terentwicklung des jährlichen Programms der VHS und des (DIN A 4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ord- Planetariums nungsgemäß vernichtet.