! Welschneudorf B

Saffig Mülheim-Kärlich M ! ! ü 2 Eitelborn Arzbach

hlen !

! ! ba 6 Welschneudorf ch 1 ! Kruft ! ! !

! ! Hübingen! h !

Bassenheim c Kemmenau ! Geplantes Vorhaben ! ! a ! b Thür Ochtendu s

ng 8 Zimmerschied ! B49 m 4 E Lahnstein h Ochtendung A ! Wohnen und Wohnumfeld c Winden Wolken a b Trassenverlauf des Ersatzneubaus Bad Ems r Welling ! ! 2 e Wo B 6 t lken ! ! 0 n Hömberg

2 Nette B U Winden ! ad E C Wohn- und Mischgebiete, Siedlungen im Außenbereich Welling Fachbach ms % geplanter Trag-/ Abspannmast mit lfd. Nummer Blatt! 1 Dausenau ! ! Nievern ! ! ! Winningen ! Kobern-Gondorf Miellen Dausenau Winningen Nassau

´ Lonnig ! geplanter Schutzstreifen ! n Dieblich Lah Gewerbe- und Industriegebiete (inkl. Militärischer Bereich und Verkehrsflächen) Kerben K Frücht Nassau Lonnig o Polch ! n d

C K e

% obern-Gondorf ! bestehende Hochspannungsfreileitungen r Misselberg b Scheuern ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! a B ! Lahnstein ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! c ! La h h ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 4 nstein SulzbachDienethal ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Rüber

1 1 7 ! (vorhandener Schutzstreifen maßstabsbedingt nicht dargestellt) ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 2 !

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 3 ! Siedlungsnaher Freiraum B ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ch Dieblich ! 48 ba ! h ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! th c No ! a Becheln ! lb C Lehm ! B l D% en Mühlenbach 4 o Trag-/ Abspannmast (Bestand) wird demontiert, mit lfd. Nummer Gappenach Waldesch 2 Z Schweighausen

B! raubach Oberwies Niederfell Waldesch Rhens Rhens Singhofen Kalt Lehmen Braubach Dornholzhausen Brey Singhofen As ! h

Gierschnach p ch c e ! a le rb Brey Braubach a r h b

A l

B !

a ! h

c ! Dessighofen

! ü ! h ! Naunheim Spay !

Erholung, Freizeitinfrastruktur und Grünflächen Naunhei Oberfell Kehlbach M m ! A !

Bauabschnitt ! Spay Dachsenhausen Geisig Berg

Münsterma !

ifeld ! !

Pillig Blatt 2 ! Dachsenhausen ! ! ! Münstermaifeld ! (SF Wochenend-/Ferienhausgebiet Löf OberbachheimNiederbachheim Hunzel

Alken Filsen

! Marienfels ! ! Winterwerb Osterspai Ehr

Hatzenport ! Nörtershausen !

Boppard Miehlen

! Campingplatz ! Kamp-Bornhofen Untersuchungsgebiet ! Hainau Wierschem ch Gemmerich

Brodenbach ba Kamp-Bornhofen!

! n Kestert Miehlen ! e

! od

E Br Himmigh ! ! h ofene

! Buc r Bac

B ! hena h

lzbach ! urgen r Buchh u Dahlheim E b olz !

a

! c Untersuchungsgebiet Zone I: 100 m breiter Korridor ! 9 Lykershausen Eschbach

Sport-, Freizeit- und Grünanlagen 4 h Himmighofen

Moselkern 6 ! h Dahlheim

! c

1 B ! ! A

! a

! b ! ! 4 ! z Bad Ruppertshofen 6 Sa (im unmittelbaren Trassenbereich, maßstabsbedingt nicht dargestellt) ol B lzig Kestert

B Burgen H 1 ! 32 h Kasdorf 7 c !

Müden (Mosel) a Weyer ! ! B h V r c

Schwimmbad e B274 Untersuchungsgebiet Zone II: 400 m breiter Korridor ! ! Prath a Kestert h b Bog ! r el Ney ic e u

lm e ! l P F Bogel

! e

! H

r alsenbach !

e W

Müden (Mosel)! Macken h i

c s Nochern b !

a a Treis-Karden ! b

c

Erweitertes Untersuchungsgebiet: 2.000 m breiter Korridor QQ Wildpark (Hochwildschutzpark) y ! h Lierschied !

a Lies Blatt 3 !

B enf Auel ! e

! lder Bach ! Gondersh Niederwallmenach

Lütz ausen Dörth ! L ü ! ! ! Emmelshause Karbach Sankt Goar t n Werla shausen z ! u Reitzenhain

Kreisgrenze b ! a Patersberg c

h ! Reichenberg

ndelbach Biebernheim ü ! ! Gr h Rettershain Landschaftsbezogene Erholung Lieg Sankt Goar ac tb

! ! ! rs Leiningen ! o Verbandsgemeindegrenze ! Thörlingen F ! ! A ! 6 Bornich 1 Urbar !!!!!! ! Prädikats-Fernwanderwege Bornich Dü ch Weisel nn a ba BickenbachMühlpfad rb ch de ! ie N Weisel !!!!!! 4

Prädikats-Kurz- und -Rundtouren Belthe ! im Dörscheid

Mörsdorf !

! ! ! ! ! ! ! h H Mörsdorf erbac

om Sonstige Wanderwege Ob !

o !

m Oberwesel ! Kaub e n

lsg i Gödenroth Blatt 4 Sauerthal

!

r !

a n Roth ! m

b 7 B ! !

e Buch !

9 !

n a Sosberg 2 Buc !

h 3 c !

l

B ! ! A

Kastell 6 e aun

1 !

s R ! ! i h

Radfernwege und Themenrouten ndelb !

B M ac c o Ma ! h ! s a tershausen r e ü r b

h g M e h n l c

b n B a e ! ! o b f a b G rb z a a n e c r i c Laubach un ch Mü h d ! Lorch T Mountainbike- & Natur-Aktiv-Touren h ba

ch ! Horn r h e

! Lo c rch 3 ! p C a s Blatt 5 Breitscheid i

Bell (Hunsrück) Hasselbach b Steinbach n ! W h e h c c ! Beschilderte Radwege Haserich h d a a l b h

B ! l c e ac a u s b ie b b r B ls lz ! i 244.2 G a ü Alterkülz e ! G ! K z l !

Peterswald-Löffelscheid ü

k ! Waldescher Rheinhunsrück r Manubach e Erbach ! Oberdiebach Ka t ! ppel s h O lbac D ! Aussichtspunkt Michelbach hte h Wüschheim c

! i c D! ! NiederkumbdPleizenhausen ba Niederheimbach h im c Rheinböllen He a Mörschbach Oberheimbach b r !

! Trechtingsha

e Kappel Külz (Hunsrück) Rheinb usen öllen ! g Reich Wahlbach ! n Trechtingshausen A i Dichtelbach ! s B Kümbdchen p ! e ! l ! /Hunsrück ! ba BiebernFronhofen SchnorbachEllern (Hunsrück) Daxweiler ! Weiler bei Bingen ch ta l

2 h ac Landschaft/Landschaftsbild r B ele B p l . s 0 A 9 6 Wald- und Gehölzbestände 3 244.1

Mittlerer Rheinhunsrück Gewässer (Mosel und Stillgewässer) h

J J c

J

J

J a J J J J 5 J 4 2 31 b 3 30 7 1 7 32 h A 29 8 0 28 7 7 9 n c 7 27 7

8 a 6 26 7 6 6 25 e B

6 24 6 l r 6 e J L Bäche h z eh ol O 6 n hh 7 3 sc uc E 3 he B

id

er J B Offenland a 7 c 7 h

34 ( ( ( (

4 (

1

J ( ( D ( ( Landschaftsschutzgebiet

8 ( 7

2 2 2 2

S 2

9 3 J 2 2 8 5 a 2 2 Geschützter Landschaftsbestandteil 2 rn a 0

. r o 9 l

b - 2 B h n 7 H

3 c le u 1 u n J a a

F s 3

b r 291.3

ü 0

n 1 Unteres Moseltal J c J Landschaftseinheit e 3 k l 6 -

0 S 2 u 8 t 0 e B

E 6 ig 6 1 r o

d Zone 11

e 5

J 6

3 n 7 J 1 b 2 8 J

Zone 6 a 0

1 0 c

2 1

3 J h 8 8 1

H J 5 3

8 ö 9

J l 9

39 le

4 b Kulturelles Erbe 8 J g a J

5 c Zone 10 

e h 0 i Zone 7 8 40 8 5 t J 9

ch s !

ba r 6 Kirche

r 8

e e J

lb b 41 a l J

w a 7 9 h  ch 8 4 c 7 S w J a

h 9 1 42

8 b

c 1 l ! Kapelle

S 8 e J d J k fa c

43 9 i

p 6

m 8 8

9 4 B Trau Zone 8 J æ J Wegekreuz 0

9 5

44 J 9 1 7

J 4 9 ΚD M J ³ Kulturdenkmal os ³ el 4 c 4 2

a 5 9

m 9 in h J c 3 o 46 9 ! a Y Römischer Guthof B

r T e r hle a sc ife n K S m H e Zone 9 u a u a k o a s l h m a r en Archäologische Verdachtsflächen/Fundstellen l T r A b s r ka e le a - mm B iden c H d b c h mit Nummerierung der Zonen, vgl. Text Kap 4.9 fa e h u p l en m rg e n ab u i s r Zone 1

a e sg r g f

e r lm S T r c

r ü E hö e n

A H c ec b m k

u k er

s a

a B

- a h s s c

S h

h

c b e i

c t Ver- und Entsorgung

l n

n e

a i ü c k i

B g k a

M m e m p Umspannanlage Ersatzneubau der 110-kV-Leitungsverbindung e 245.3 r zwischen Metternich und Erbach h Nordöstlicher Moselhunsrück c a o Kläranlage b n e d o r íC í í í B bestehende Stromleitungen M Umweltverträglichkeitsuntersuchung ü h lh Windenergieanlagen ö l le r B Karte 2: Schutzgut Mensch, Landschaft und kulturelles Erbe a ! c c am Netz h ! Datum Name Kennzeichnung Maßstab: c beantragt 1:10.000 PL 11/2020 Se Projekt-Nr. 0111-13-030

gez. 11/2020 Pu Datei-Name 201209_UVS_Mensch_Erholung_Blatt2.mxd Anlage: Verkehrswege gepr. 11/2020 Se Ploteinstellung pdf, 1200 hpgl Blätter: 5 Blattgröße: 130,5 x 52 cm Blatt-Nr.: 2 klassifizierte Straßen

Sweco GmbH Bahnstrecke Standort Koblenz T +49 261 30439-0 Stegemannstraße 5-7 F +49 261 30439-25 Zertifiziert durch die TÜV Rheinland Cert GmbH 56068 Koblenz E [email protected] nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, OHSAS 18001:2007 Deutschland W www.sweco-gmbh.de ©GeoBasis-DE / LVermGeoRP 2019, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de