ournaAmtliches Mitteilungsblatt derl Stadt Ausgabe 8 J Mittwoch, 19. April 2017 sowie der Gemeinden Allmannsweiler, Dürnau, In dieser Ausgabe lesen Sie: Charlotte Mayenberger: Seite 5: Dem Welterbe auf der Spur Bad Buchau. Meine Stadt Charlotte Mayenberger ist in Buchau geboren und aufgewachsen, sie hat hier gearbeitet und ihre Familie gegründet – sie ist in Bad Buchau zu Hause. Deshalb auch der persönliche Titel: „Meine Stadt“. Das Buch Foto: Schwäbische Zeitung gibt Einblicke in die Stadt- Neue Federsee-Schussen-App führt geschichte. Ein eigenes virtuell zu den Highlights zwischen Kapitel ist dem Stadtteil Bad Buchau und . Kappel gewidmet. Viele Seite 3: alte Bilder und neue An- Maibaumstellen sichten zeigen anschaulich, wie sich das Bild der Stadt im Lauf der Zeit verändert hat. Schon seit einigen Jahren wurde Charlotte Mayen- berger immer wieder ge- beten, die Geschichte Bad Buchaus aufzuschreiben und in einem Buch zusam- Foto: Klaus Weiss menzufassen. Auch nach Wie auch in den letzten Jahren findet ihren Führungen kam oft am Sonntag, 30.04.2017 um 15:00 Uhr die Frage nach Literatur das traditionelle Maibaumstellen auf zur Stadtgeschichte auf, dem Marktplatz statt. und so ist sie in den letzten Seite 4: beiden Jahren dem Wunsch nachgekommen und hat das vorliegende Buch „Bad Buchau Goldene Stimmen – Meine Stadt“ geschrieben und zusammengestellt. aus Bulgarien Die einzelnen Kapitel widmen sich der Geschichte der Stadt Bad Buchau und dem so wichtigen Federsee (Naturschutzgebiet, Federseemuseum); dann der Geschichte vom Freiweltlichen Damenstift zur Schlossklinik, der Stiftskirche St. Cornelius und Cyp- rianus und den Kapellen, der Evangelischen Gemeinde und der Jüdischen Gemeinde Buchau. Charlotte Mayenberger befasst sich weiter mit der Federseeklinik, mit den Buchauer Schulen, dem Kindergarten und dem Marienheim. Besonders am Herzen lagen ihr die Kapitel über das Buchauer Zügle und über berühmte Buchauer. Zuletzt zeigt sie, wie sich der Marktplatz im Lauf der Zeit verändert hat und welchen großen Stellenwert das Adelindis-Kinderfest innehat. Am Sonntag, 14.05.2017, um 20:00 Uhr findet in der evangelischen Kirche Bad Das Buch ist bei der Tourist-Info, im Moorbad und im Buchhandel erhältlich, Buchau ein Konzert mit dem Ensemble hat 168 Seiten und kostet nur 14,80 Euro. SACRALISSIMO statt. 2 FEDERSEE Ausgabe 8/2017 Journal

MITTEILUNGEN AUS BAD BUCHAU

Bürgermeister: Peter Diesch zungsmöglichkeiten in der näheren Um- Sprechzeiten: Mo. - Do. 08:00 - 12:00 Uhr, Fr. bis 12:30 Uhr gebung (insbesondere Bad Schussenried Mi. 14:00 - 18:30 Uhr und Aulendorf), die zu erreichenden Zie- Tel.-Nummer: 0 75 82 / 80 80 le und erläutert den möglichen Aufbau: www.bad-buchau.de nämlich Jugendtreff, Freizeitangebote und Gemeinwesenarbeit. Er weist deut- lich darauf hin, dass für ein derartiges AUS DEM GEMEINDERAT sei Ausfluss der letzten Bürgerfragestun- de gewesen; Gemeinderat und Verwal- Konstrukt mindestens eine 50%-Stelle nötig sei, was einen Finanzaufwand von Gemeinderatssitzung tung hätten unmittelbar gehandelt – die Umsetzung erfolgt zeitnah. Aufgrund des 30.000 Euro pro Jahr bedinge – außerdem vom 03.04.2017 notwendigen Grundstückserwerbs von müsse eine Mindestvertragsdauer von Kurzbericht von der öffentlichen privat wurde die Angelegenheit jedoch 3 Jahren ins Auge gefasst werden. Inte- Gemeinderatssitzung am 03.04.2017. nicht-öffentlich verhandelt. ressierte Nachfragen aus dem Gremium beantwortete Herr Poußet sehr routiniert Tagesordnung: Folgende Beschlüsse wurden gefasst: und fachlich fundiert. TOP 1: Aktuelle Berichte und Ver- • Der Gehweganlegung wird, wie im Der Gemeinderat nahm das Angebot schiedenes Übersichtslageplan dargestellt und dankend entgegen und wird sich mit • BM Diesch gibt erfreut bekannt, dass erläutert, zugestimmt und vom städ- der Thematik zu gegebener Zeit befas- eine Fördermittelzusage zur Stadt- tischen Bauhof hergestellt. sen. sanierung ‚Kernstadt III‘ über weitere • Den außerplanmäßigen Ausgaben 200.000 Euro angekündigt wurde. Ein wird zugestimmt. Die Verwaltung wird TOP 4: 1+1-Mentoren: Antrag auf fi- offizieller Bescheid soll in den nächsten beauftragt, die Finanzierung im Nach- nanzielle Förderung der Integrations- Tagen folgen. tragshaushalt 2017 sicherzustellen. arbeit • Außerdem teilt er die Jahresdokumen- • Die Verwaltung wird ermächtigt, die Wie bereits in den Vorjahren stellt der tation des Landkreises 2016 notariellen Kaufverträge für die not- ökumenische Kreis für Integration den an alle GR-Mitglieder aus. wendigen Grundstückserwerbe bzw. Antrag auf Co-Finanzierung des Projek- • Auf folgende Termine wird hingewiesen: Tausch zu tätigen. tes ‚1+1-Mentoren‘ und damit den Antrag - 18.04./16:00 Uhr Spatenstich Erwei- auf Übernahme eines Kostenanteils von TOP 3: Haus Nazareth, , terungsbau der Gemeinschaftsschule 1.300 Euro durch die Stadt Bad Buchau. Jahresbericht Schulsozialarbeit 2016, - 27.04./18:30 Uhr LRA Biberach, Info- Die Gemeinde steuere Möglichkeiten einer offenen Jugendar- Veranstaltung der Handwerkskammer weitere 600 Euro zu – der Landkreis Bi- beit in Bad Buchau für Gemeinderäte zur VOB/A berach übernehme dazu jeweils dieselben - 13.05./14:00 - 16:00 Uhr Minister Referenten: André Poußet (stellv. Direk- Summen. Die anwesende Frau Frosdorfer Lucha besucht ‚Haus mit Herz‘ tor), Klaus Kappeler (Teamleiter Schul- erläutert die Arbeit in kurzen Worten und - 16.05./ganztägig GR-Seminar ‚Haus- sozialarbeit), Franziska Rist (Schulsozi- beantwortete offene Fragen. haltsplan‘ in Ulm, Veranstalter: alarbeiterin in Bad Buchau): Der Gemeinderat genehmigt einstim- Staatsanzeiger Nach einer kurzen Einführung durch BM mig die Übernahme des Co-Finanzie- - 07.07./14:00 Uhr Festakt 30 Jahre Diesch erläutert Frau Rist anhand einer rungsanteils von 1.300 Euro und findet NABU-Zentrum in Bad Buchau Powerpoint-Präsentation ihren Jahresbe- lobende Worte für die ehrenamtliche • SR Schultheiß kritisiert, entgegen der richt 2016 der Schulsozialarbeit in Bad Arbeit der 1+1-Mentoren. Beschlussfassung im Gemeinderat vom Buchau. Sie erläuterte die 4 Bereiche der Ergebnis des Gutachtens bzgl. des Ra- Schulsozialarbeit – nämlich Einzelfall- TOP 5: Städtischer Bauhof: Ersatzbe- sens im Federseestadion erst aus der hilfe, Klassenprojekte, Gruppenprojekte schaffung eines Frontsichelmähers Zeitung erfahren zu haben. SR Weiß und Gemeinwesenarbeit – anhand einiger Der vorhandene Spindelmäher des Städ- schließt sich dieser Kritik lautstark an. Beispiele aus der täglichen Praxis sehr an- tischen Bauhofs ist nach 13 Jahren nicht BM Diesch weist diese Kritik als un- schaulich und umfassend. Sie registriert mehr für die starke Beanspruchung geeig- berechtigt zurück: Das Gutachten liegt eine zunehmend längere Verweildauer net. Für die veränderten Einsätze schlägt einerseits noch überhaupt nicht vor; an- der Schüler an der Schule und damit ver- der Bauhof den Erwerb eines Front-Si- dererseits war der Zeitungsartikel das bunden eine stärkere Inanspruchnahme chelmähers vor und hat entsprechende Ergebnis eigener Recherchen der Re- der Schulsozialarbeit. Sie erachtet nicht Angebote eingeholt. Das günstigste An- dakteurin. BM betont erneut, dass das nur aus diesem Grund eine Anpassung gebot stammt von der Fa. Landtechnik Gutachten nach Vorlage selbstverständ- des Stellenumfangs für die Zukunft als Dudik in Allmannsweiler für ein Gerät lich umgehend den Gemeinderäten zur unumgänglich. des Herstellers Shibaura in Höhe von Kenntnis gebracht wird. In einem zweiten Powerpoint-Vortrag 26.100 Euro. Das Altgerät wird für 4.800 TOP 2: Bekanntgabe von Beschlüssen erläutert der stellv. Direktor des Hauses Euro in Zahlung genommen. aus nicht-öffentlicher Sitzung Nazareth, Herr André Poußet, die Kon- Nach kurzer Aussprache genehmigt BM Diesch verweist anhand eines Lage- zeption und das Angebot, in Bad Buchau der Gemeinderat die Beschaffung des planes auf die Anlegung eines Gehwegs in eine Stelle zur Offenen Jugendarbeit zu Front-Sichelmähers gemäß o.g. Ange- der Oberbachstraße hin. Diese Anregung installieren. Er verweist auf die Vernet- bot. Ausgabe 8/2017 FEDERSEE 3 Journal Termine Maibaumstellen Karten sind im Vorverkauf zu 10,- € in zur Gemeinderatssitzung der Tourist-Information Bad Buchau, Wie auch in den letzten Jahren findet Dienstag, den 2. Mai 2017 Tel. 07582 93360 und an der Abend- am Sonntag, 30.04.2017 das traditio- Gemeinderat, Kurzentrum, kasse zu 12,- € erhältlich. nelle Maibaumstellen auf dem Markt- Saal ‚‘ (Kleiner Saal) platz statt. Dienstag, den 23. Mai 2017 Schlosskonzert Um 15:00 Uhr wird der von der Kolping- Gemeinderat, Kurzentrum, mit Valerij Petasch familie geschmückte Maibaumkranz mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Saal ‚Seekirch‘ (Kleiner Saal) Am Sonntag, 23.04.2017 um 17:00 Uhr Buchau aufgestellt. Tagesordnung und Sitzungsbeginn ent- präsentiert der Konzertpianist Valerij nehmen Sie bitte kurzfristig der Tages- Petasch im Goldenen Saal des Schlos- Für die musikalische Umrahmung sorgt presse, den Anschlagtafeln oder unserer ses sein Können. die Stadtkapelle Bad Buchau. Ebenso ist Homepage www.badbuchau.de. Der Konzertpianist Valerij Petasch für Getränke und Verpflegung gesorgt. kommt aus Moskau, wo er sowohl das DIE STADTVERWALTUNG Gnesini-Gymnasium wie unmittelbar da- Tanz in den Mai INFORMIERT nach das Tschaikovski-Konservatorium, mit "In Motion" Moskaus berühmte ‘Kaderschmiede für Am Sonntag, den 30.04.2017 sorgt die Pianisten’, wie die Musikhochschule oft Tanz- und Partyband „In Motion“, genannt wird, absolvierte und das mit Achtung geänderter unter der Leitung von Eugen Ruedel, höchster Auszeichnung und Diplom. Redaktionsschluss ab 19:30 Uhr für gute Tanzmusik im Daraufhin wurde Petasch ein gefragter großen Saal des Kurzentrum Bad Orchester-Solist und Klavierbegleiter Aufgrund des 1. Maifeiertags än- Buchau. der damals weltbekanntesten Vocal- und dert sich der Redaktionsschluss Seit über 15 Jahren bieten die 22 Musi- Instrumentalisten. Seine Vorstellung war der nächsten Ausgabe. Die Verei- ker/innen, ein abwechslungsreiches Re- jedoch, freier Konzertpianist zu sein und ne können bis Donnerstagmorgen, pertoire, das alle Standard - Tänze sowie vor allem stand ihm der Sinn nach Eigen- 27.04.2017, 08:00 Uhr ihre Beiträ- den beliebten Discofox umfasst. Vie- komposition. ge einstellen. le Solisten sowie Sängerin und Sänger werden für ein kurzweiliges Programm Karten gibt es im Vorverkauf in der sorgen. Mit dabei sind wie immer die Konzert mit „Frank Metzger Tourist-Information Bad Buchau, Jazztanz-Mädels aus Äpfingen. Gönnen und die Jungen Böhmischen“ Tel. 07582 93360 oder direkt an der Sie sich einen schönen Abend und tanzen Abendkasse zu 10,- €. Mit Gästekarte Am Samstag, 22.04.2017 kommen Sie zu den schönsten Melodien namhaf- ermäßigt. „Frank Metzger und die Jungen Böh- ter internationaler Interpreten und Bands. mischen“ mit einem musikalischen Le- (Eine angenehme Lautstärke ist uns wie ckerbissen nach Bad Buchau ins Kur- Auf den Spuren immer sehr wichtig) zentrum. Um 19:30 Uhr beginnt das Konzert im Großen Saal, Kurzentrum. der Hildegard von Bingen Karten gibt es für 8,- € Die Konzerte der Kapelle stehen immer Der Vortrag "Kräuterküche statt Pillen- bei der Tourist-Information Bad Buchau, ganz im Zeichen der böhmischen Blasmu- cocktail" mit Jutta Martin findet am Tel. 07582 93360 sik, wenn Frank Metzger und seine Instru- Montag, 24.04.2017 um 19:00 Uhr in der mentalisten ihre Blasmusik auf der Bühne Dachklause im Haus des Gastes statt. ausleben. Dies liegt nicht zuletzt daran, Statt aus der Ernährung neue Kraft zu dass Metzger ein temperamentvoller und schöpfen, schädigen wir uns häufig mit Chorkonzert erfahrener Dirigent ist, der mit viel Körper- falschen Lebensmitteln. Kommt Stress Der Silcherchor Donau-Bussen lädt einsatz, Leidenschaft und hoher Musikalität dazu, Frustessen zu falschen Tageszei- alle Musikfreunde recht herzlich seine Jungen Böhmischen leitet. Außerdem ten, dann gerät der Organismus aus dem zum Chorkonzert am 01.05.2017 um stellt er hohe musikalische Ansprüche an Gleichgewicht und spätere Gesundheits- 20:00 Uhr in den Großen Kursaal nach seine Ausnahmemusiker und legt dabei schäden sind vorprogrammiert – soge- Bad Buchau ein. großen Wert auf Feinheiten wie souveränen nannte Zivilisationskrankheiten. Männer aus echtem Schrot und Korn? Ausdruck, explizite Dynamik und perfek- Hildegard von Bingen hat uns einen wah- Natürlich! Oder doch eher raue Scha- te Stilistik. Der Kapellmeister formte „Die ren Schatz an Kräutern hinterlassen, die le – weicher Kern? Ja, auch… und auch Jungen Böhmischen“ in den letzten Jahren gezielt als Reiniger des Organismus ge- der Zeitgeist sagt: Auch Männer haben zu einem Spitzenorchester der Extraklasse rade bei dem Hauptübel unserer Zeit, der Gefühle, dürfen diese, ja sollen diese mit hohem Niveau. Die lockere offene Art Übersäuerung, eingesetzt werden können. zeigen und so stellen wir Sänger des Sil- der Musiker, das abwechslungsreiche Re- In diesem Vortrag lernen Sie etwas über cherchors unseren diesjährigen Konzert- pertoire, die Gesangseinlagen, die Solisten körperchemische Zusammenhänge, war- abend unter das augenzwinkernde Motto und nicht zu vergessen, die hohe musika- um der Mensch ist, was er isst und welche „MÄNNERFRÜHLING“… lische Qualität in Verbindung mit der char- Empfehlungen uns Hildegard von Bingen Wohlklingende, romantische und selbst- manten Moderation, machen jedes Konzert gegeben hat, um unseren Organismus auf redend gefühlvolle Kompositionen ihres zu etwas ganz Besonderem. Termine und geschmackvollem Wege zu entgiften. Namenspatrons Friedrich Silcher werden Aktuelles gibt es unter: Der Vortrag dauert ca. 11/2 Stunden. die Sänger in dem Programm erklingen www.die-jungen-boehmischen.de zu finden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- Euro. lassen. 4 FEDERSEE Ausgabe 8/2017 Journal Hildegard von Bingen - Se- minar zum Thema „Frischer Wind für die Gesundheit“ Am Samstag, 13.05.2017 bietet Jutta Martin ein Halbtagesseminar zum Thema "Fri- scher Wind für die Gesundheit" nach Hildegard von Bingen in der Dach- klause des Haus des Gastes an. Ein Wiederhören gibt es mit wunderba- Und tatsächlich: So viel Gefühl hätte sich Ähnlich wie in der ältesten Heilkunst, ren Sätzen der großen Romantiker Fe- tatsächlich bis dato noch keiner von uns dem Ayurveda, hat Hildegard von Bingen lix Mendelssohn-Bartholdy (Der Jäger Sänger zugetraut… den Menschen als eine Einheit von Kör- Abschied...) und Robert Schumann (Der Mit diesem kleinen und unvollständigen per, Seele und Geist gesehen. Rose Pilgerfahrt). Auch Franz Schubert Einblick möchte Ihnen der Chor wieder Diese ganzheitliche Sichtweise gibt uns darf mit seinem wunderbaren Frühlings- einmal seine ganze Bandbreite an Klang- wunderbare Möglichkeiten, selbst für gesang nicht fehlen. Schließlich spannen farben und Interpretationsvermögen zei- die Gesundheit tätig zu werden. Jetzt im die Sänger einen Bogen vom 16. Jahrhun- gen. So unterschiedlich die Kompositi- Frühjahr hat uns Hildegard von Bingen dert mit Daniel Friderici und Melchior onen auch sind, Dirigent Peter Schmitz viele gute Empfehlungen gegeben, zu Frank bis ins 20. Jahrhundert zu Gustav versteht es wieder einmal, diese zu einem mehr Lebenskraft und Lebensqualität zu Holst. Mit dessen „Hymn to Soma“, ei- klugen Ganzen zu verweben. gelangen. So nutzen wir die Kräfte der nem Lobpreis auf die indische Gottheit Man darf also schon jetzt zu Recht ge- Natur - die Veriditas, die Grünkraft - und des Rauschs – vergleichbar mit dem in spannt sein, was die Sänger des Sil- lernen in diesem Seminar, wie wir für un- unseren Breiten bekannten Bacchus - cherchores Donau-Bussen noch alles an sere Gesundheit in der Küche, im Garten wähnt man sich beim Hören gar „Tadsch musikalischen Überraschungen für die und bei der Körperpflege sorgen können. Mahal“ nahe. Konzertbesucher zu bieten haben. Am Das Halbtagesseminar ist mit Verkostung Im zweiten Teil stellt Chorleiter Peter Flügel wird Peter Schmitz selbst den Sil- und beginnt um 10:00 Uhr (bis 14:00 Uhr). Schmitz ganz „verschmitzt“ Webers Jä- cherchor Donau-Bussen begleiten. Die Seminarkosten betragen pro Person gerchor der „Diplomatenjagd“ von Rein- Auf Ihr Kommen freut sich, verbunden 45,- €. Eine vorherige Anmeldung ist not- hard Mey gegenüber. Und ganz, ganz viele mit den besten Sängergrüßen wendig. Bitte melden Sie sich dazu unter Männergefühle leuchten in dem fast schon Claudio Blasizzo 0160 7663865 an. Zwei kleine Handtü- sphärisch anmutenden „Light and Love“ 1. Vorsitzender cher für Leberwickel sollten mitgebracht des Zeitgenossen Michael Schronen auf. des Silcherchores Donau-Bussen werden! Karten für dieses Konzert können zu 12.- € (Schüler und Studenten 6.- €) im Vorverkauf bei Schreibwaren Lutz, Marktplatz 25, 88422 Bad Buchau, Telefon Goldene Stimmen 07582 91220 erworben werden. aus Bulgarien Am Sonntag, 14.05.2017 um 20:00 Uhr Der Pfefferle und sein Ernst "Auf am Sündabänkle" findet in der evangelischen Kirche Bad Buchau ein Konzert mit dem Ensemble Am Samstag, 13.05.2017, ab 19:30 Uhr einem Bänkle über die kleinen und die gro- SACRALISSIMO statt. sind der Pfefferle und sein Ernst mit ih- ßen Sünden des Lebens, über solche die Es werden Opernarien und sakrale Lie- rem Stück "Auf am Sündabänkle" zu keine sind und über die, über die man am dern aus aller Welt gespielt. Eintritt: frei, Gast im Haus der Musik, Karlstr. 16, Bad besten gar nicht spricht. Sie tun dies wie um eine Spende wird gebeten. Buchau. Einlass ist um 19:00 Uhr. "Du gewohnt "broit" schwäbisch, hintersinnig, Musikalische Leitung: sollst nicht.....!" ... und doch tun wir es! augenzwinkernd und vor allem mit viel • Dilian Kushev Sünden gehören zu unserem Alltag wie Humor. Werner Schwarz und Markus Rabe Solisten: die Suppe und das Brot, oder wie Pfef- sind mit ihren Figuren "Pfefferle und Ernst" • Dilian Kushev: Preisträger-Royal College ferle sagt: "Jeder der ehrlich isch, muaß weit über die Region hinaus bekannt. 2016 of Music London, April 2013, mit dem fa- zugäbba dass er au liagt..." wurden Sie für den renommierten "Sebas- cettenreicher Bariton klingt mal hell und Als moralischer Wegweiser in Form der tian Blau Preis" in der Sparte Mundartka- strahlend – mal dunkel und samtig. Sein zehn Gebote hat das Sündenkonzept im all- barett nominiert. Mit ihrem mittlerweile Vortrag geht tief unter die Haut. täglichen Leben versagt, behauptet zumin- fünften Programm "Auf am Sündabänkle" • Jurii Nikolov: Tenor berührt durch dest der Teufel zu Beginn des Stücks. Voller bleiben Sie weiter auf der Erfolgsspur. kraftvolle und dann wieder sehr zarte Sorge beim jüngsten Gericht durchzufallen, Weitere Infos zum Stück finden Sie unter und leise Töne. sinniert der Pfefferle mit seinem Ernst auf www.pfefferleundseinernst.de • Andrei Angelov: Einfühlsamer Beglei- ter am Klavier, hat Gelegenheit seine Karten im Vorverkauf 10,- € in der Tourist-Information Bad Buchau, Marktplatz 6, wahre Virtousität im eigenen Solo aus- Tel. 07582 93360 und an der Abendkasse 12,- €. zuleben. Ausgabe 8/2017 FEDERSEE 5 Journal

Aus dem Programm: Kinderferienprogramm Federseemuseum Bad Buchau, NABU- • Ave Maria, Panis Angelicus, Ich bete an Bad Buchau 2017 Naturschutzzentrum Federsee, Tourist- die Macht der Liebe, Pie Jesu, Agnus Information Bad Buchau. dei, Santa Lucia, O sole mio, Schwarze - Angebote gesucht - Augen, Opernarien aus "LaTraviata", Auch in diesem Jahr stellt das Team "Tosca", "Turandot", u.v.m. der Tourist-Information Bad Buchau während der Sommerferien ein vielsei- Der ganze Raum wird durchdrungen vom tiges und spannendes Ferienprogramm leidenschaftlichen Klang der bulgari- schen Opernsänger. Jeder hat sein Fach, für einheimische und Gastkinder zu- für große Rollen auf Opernbühnen und sammen. bei namhaften Chören, studiert und je- Es wäre schön, wenn Bad Buchauer Ver- der ist gefragter Solist. Sakrale Gesänge, eine und Institutionen wieder mit neue Opernarien oder folkloristisch geprägte Ideen, aber auch traditionellen Angebote Stücke begeistern das Publikum überall, teilnehmen. Helfen Sie mit, ein anspre- wo Sacralissimo auftritt. chendes und interessantes Programm anzubieten. Das Ferienprogramm ist eine Der Bauhof Bad Buchau gute Möglichkeit, den eigenen Verein zu erfüllt Seniorenwünsche präsentieren und Kinder für die Vereins- idee zu begeistern. Mit dem Einzug der Tagespflege Information bei der Tourist-Information „Haus mit Herz„ in die ehemalige Post Bad Buchau, Tel. 07582 93360 oder Bad Buchau, genießen nicht nur die [email protected] Im Internet zu finden über: Senioren die fürsorgliche Ganztages- https://bsbb.gim.guide/p1/ betreuung, auch die Schulkinder der Dem Welterbe auf der Spur Förder- und Federseeschule und des SCHULEN Gymnasiums engagieren sich regel- Neue Federsee-Schussen-App führt virtuell zu den Highlights zwischen mäßig. Musik, Theater, künstlerische VOLKSHOCHSCHULE Gestaltung wird im Miteinander der Bad Buchau und Bad Schussenried. Barocke Schätze, wunderbare Natur und die Generationen groß geschrieben. 5 Minuten Make-up Welterbe-Fundstellen lassen sich mit dem Diese Lebensfreude zu erhalten ist seit - natürlich gut aussehen neuesten Produkt der Städtekooperation Bad Bestand der Tagespflege auch für viele an- Sie lernen, Ihren Typ optimal zu betonen. Buchau und Bad Schussenried erleben. dere Vereine und Initiativen ein Bedürfnis. Jeder Teilnehmerin wird eine Gesichts- Der virtuelle Lehrpfad „Federsee-Schus- Dass die Männer vom Bauhof Bad hälfte geschminkt, die andere schminken sen-Weg“ verbindet 13 Stationen und Buchau nun auch noch Seniorenwünsche Sie selbst. Mit den richtigen Farben und die beiden Tourist-Infos als Start- und erfüllen ist nicht selbstverständlich. Für ein paar Tricks gelingt das im Handum- Endpunkt. Entlang der Route erhält man, Bauhofleiter Jörg Schmid und seine Man- drehen. Bitte ungeschminkt kommen. sobald man in die Nähe der Sehenswür- nen ist es aber Herzenssache und so sollte Fr, 28.04.2017, 18:00 - 20:15 Uhr, 88422 digkeit kommt, ein akustisches Signal, der Wunsch nach einem Hochbeet nicht Bad Buchau, Seegasse 8, Kosmetikstudio, Bilder und Informationen. länger auf dem Wunschzettel bleiben. 15,00 €, B30004, Renate Schweikardt Bis auf einen Abstecher führt die Tour Zusammen mit der stellv. PDL Sabine entlang des ausgeschilderten Radweges. Harmonische Babymassage nach Eggart, packten sie gemeinsam an und er- Eine Karte mit der Wegführung und den B. Walter (6. Woche bis 10. Monat) stellten in Eigenarbeit aus Paletten, Folie, Stationen ist in der App integriert. Auf In- Durch die harmonische Babymassage etwas Zimmermannskunst ein Hochbeet stitutionen und andere Lehrpfade an der kann das Immunsystem gestärkt, Verdau- für die Tagesgäste. Herzlichen Dank! Strecke sowie das Welterbe der Pfahlbau- ungsbeschwerden und Einschlafschwie- ten wird zusätzlich mit Web-Links ver- rigkeiten können günstig beeinflusst Wanderführer/in gesucht! wiesen. So kann man sich bei Interesse werden und ein gesundes Körpergefühl noch tiefer in die Themen einlesen. Für wanderfreudige Gäste werden im entwickelt sich. Ist die Web-App über den QR-Code auf Gästeprogramm der Tourist- Information Zu den Lerninhalten zählen auch die Wir- dem Smartphone heruntergeladen, muss Bad Buchau regelmäßig Wanderungen in kung von Düften, Farben, und Klangfor- sie vor Ort nur noch gestartet werden und die Umgebung oder ins Federseegebiet men, Bewegung und Wahrnehmung, d.h. das GPS-Signal eingeschaltet werden. angeboten. durch positive Reize werden alle Sinnes- Somit wird vor Ort kein Internetzugang Die Wanderungen erstrecken sich über wahrnehmungen stimuliert. Massageöl mehr benötigt. 9 -12 km und die Gruppe umfasst im ist in der Kursgebühr enthalten. Schnitt ca. 20 Teilnehmer. Die Tou- Die Tour ist gut 13 km lang Bitte mitbringen: Unterlage zum Sitzen rist- Information Bad Buchau sucht und führt über folgende Sta- (Wolldecke), Unterlage (Decke, Fell oder Verstärkung für das Team der Wander- tionen: Wickelunterlage) für Ihr Baby, ein Tuch führer. Tourist-Information Bad Schussenried, zum Zudecken, die gewohnten Pflegeu- Interessierte können sich gerne in der Kloster Schussenried, Gletschergarten, tensilien. Tourist – Information, Marktplatz 6, in Schussenursprung, Aichbühl, Torfwerk, Di, 02.05.2017, 14:30 - 15:30 Uhr und Bad Buchau melden. Henauhof, Taubried, Siedlung Forschner, Donnerstag, 88422 Bad Buchau, Schussen- Weitere Infos unter Tel. 07582 93360. Aussichtskanzel Oggelhauser Ried, Was- rieder Straße 17, Kurapotheke St. Florian, serburg Buchau, Aussichtskanzel Sauden, 57,00 €, B30312J, Ulrike Würfel-Steiner 6 FEDERSEE Ausgabe 8/2017 Journal

Raffinessen - Nähkurs VEREINE UND SONSTIGE INSTITUTIONEN Mit unterschiedlichen Nähfüßchen und Funktionen nähen wir über 20 Muster auf Einladungen Haus mit Herz Motorradweihe verschiedenen Stoffen und lüften dabei so manches Geheimnis, das uns zur Per- • Nachösterliche Frühlingsandacht mit fektion und hübschem Aussehen verhilft. Pfarrer Lutz Ein Kurs nicht nur für Anfänger. Wir be- Am Freitag, den 28.04.2017 ab 15:00 Uhr sprechen insgesamt ca. 50 Anwendungen, sind SIE recht herzlich eingeladen zu ei- Tipps und Tricks. Wer keine Maschine ner feierlichen Stunde mit Pfarrer Lutz hat, darf gerne eine Maschine von Näh- und anschließendem Kaffee und Kuchen. maschinen Lutz verwenden. • Maibaumstellen Di, 09.05.2017, 18:30 - 21:30 Uhr, 88422 Am Dienstag, den 02.05.2017 ab 14:30 Uhr Dürnau, Hirtengasse 25, Nähmaschinen im Hof von ihrem Haus mit Herz. Anschlie- Lutz, 42,00 €, B21405, Peter Lutz ßend gemütliches Beisammensein… Wir freuen uns auf Ihren Besuch Energie tanken und abschalten mit ver- Ihr Haus mit Herz Team schiedenen Entspannungsmethoden Ein paar Monate hat das Motorrad Nehmen Sie sich Zeit für sich, um abzu- Tolles Engagement im Haus jetzt in der Garage oder dem Schuppen schalten, Stress abzubauen und neue Ener- mit Herz geparkt, nun aber soll die Maschine gie aufzutanken. Sie haben die Möglich- endlich wieder rollen. Sie wird geputzt keit, für sich zu vergleichen, ob Sie eher und poliert und für die erste Spritztour aktive oder passive Entspannungsverfah- aufgetankt. ren bevorzugen. Atemübungen, progres- Aber nicht nur die Maschine, sondern sive Muskelentspannung, innovatives au- auch der Fahrer benötigt einen kleinen togenes Training, Meditation und langsam Check um sich wieder an die Gesetzmä- bewegte Herzchakrameditation helfen ßigkeiten auf zwei Rädern zu gewöhnen. Ihnen, zur Ruhe zu kommen. Ruhephasen Zum Start in die neue Motorradsaison, ge- mit Tiefenentspannungsreisen und wohl- nauer gesagt am Samstag, den 06.05. findet um 16:00 Uhr die nunmehr 5. Motorrad- tuenden Klangschalenklängen werden in- Das Konzept „Jung und Alt“ funktio- segnung in Bad Buchau an der Stiftskirche tegriert. Keine Vorkenntnisse erforderlich. niert im Haus mit Herz in Bad Buchau statt. Der ökumenische Wortgottesdienst Bitte mitbringen: kleines Kissen, Decke, in besonderer Weise. warme Strümpfe, sportliche Kleidung beginnt um 16:00 Uhr an der Stiftskirche Die Schüler der Förderschule, aber auch der (Zwiebelprinzip), Sportschuhe, Getränk. gleich mit der eigentlichen Motorradweihe. Federseeschule sowie des Gymnasiums sind Di, 09.05.2017, 19:00 - 21:15 Uhr, 88422 Pfarrer Martin Dörflinger und Pfarrer Mar- samt den ganz kleinen Vorschulkids regel- Bad Buchau, Im Winkel 1, vhs, Seminar- kus Lutz werden gemeinsam den Segen für mäßig zu Gast in unserer Tagespflege in Bad raum 1, 14,40 €, B30180, Judith Becherle eine unfallfreie Saison erbitten. Organisiert Buchau. Der Dank geht an die vertretenden wird diese Segnung nun schon zum fünften Latin Dance Step - Aerobic - Lehrer, Betreuer und Sozialarbeiter, aber Mal von den"Motorradfreunden der Nar- Fitnesstraining, das Spaß macht auch an das Team, welches eine hohe Flexi- renzunft Moorochs". Tanzend abnehmen, sich fit halten und viel bilität zeigt und das Willkommen in Geduld, Ob Oldtimer-Vespa oder nagelneuer Mo- Spaß dabei haben, ist das Motto von Latin Freude und einem Lächeln ausdrückt. Dance Step - Aerobic. Es vereint Schritte torroller, schnittige Kawasaki oder coole aus Lateintänzen mit Step-Aerobic Elemen- Moto Guzzi, zu diesem Treffen ist alles Narrenzunft Moorochs e.V ten in sich zu einem perfekten Work-out- eingeladen, was zwei Räder, einen Len- Bad Buchau System. Es entstehen Bewegungsmuster, ker und einen Motor hat. Die Motorrad- die jeden Muskel im Körper beanspruchen freunde hoffen auch dieses Jahr wieder und die Koordination, die Ausdauer, Kraft Familienradtour auf schönes und trockenes Wetter. und Beweglichkeit fördern. Die Moorochsenzunft veranstaltet für Allerdings zeigten sich die Biker in der Mi, 17.05.2017, 19:15 - 20:15 Uhr, 8 Aben- alle Zunftmitglieder auch dieses Jahr Vergangenheit ziemlich wetterfest und de, 88422 Oggelshausen, Schulstraße 5, am 01.05.2017 wieder eine gemütliche füllten den Kirchplatz und den Bereich Turnhalle, 40,60 €, B30251, Inge Moeller Familienradtour. drum herum bis auf den letzten Platz. Nach der Segnung findet eine kleine ge- Bitte melden Sie sich vor der Veran- Start ist um 10:30 Uhr am Zuntheim beim meinsame Rundfahrt statt, welche zuerst staltung mit der Kursnummer bei der Narrenbrunnen, wo auch die Route bekannt über den Marktplatz führt und ihr Ende in Volkshochschule an! vhs Oberschwa- gegeben wird. Abschluss ist schließlich je einem gemütlichen Bikertreff am oder im ben, Hauptstr. 35, 88326 Aulendorf, nach Witterung wieder in oder am Zunft- Zunftheim der Moorochsenzunft am Nar- Tel. 07525 9239340, Fax: 07525 92393490, heim. Für Grillgeräte sowie Tische und Bän- renbrunnen beim Schloßplatz finden wird. www.vhs-oberschwaben.de ke ist seitens der Moorochsenzunft gesorgt. Bis 125ccm wird von den Verantwortli- Email: [email protected], vhs – Für das Essen hat jeder Teilnehmer selbst chen eine extra Tour angeboten. Die Ver- Bad Buchau, Marktplatz 6, Dienstag zu sorgen. Getränke gibt es ebenfalls bei der anstaltung findet bei jeder Witterung statt. von 09:30 - 11:30 Uhr, Tel. 07582 933377. Moorochsenzunft. Spiele für groß und klein Besuchen Sie uns auf Facebook: Volks- sind jederzeit willkommen. Die Zunftver- Weitere Termine: hochschule Oberschwaben, hier finden antwortlichen laden alle Mitglieder, Freunde • Mi., 24.05.2017 um 20:00 Uhr: Jahres- Sie immer unsere aktuellen Kurse und und Gönner herzlich ein und freuen sich auf hauptversammlung im Evang. Gemein- Veranstaltungen. einen sonnigen Tag in geselliger Runde. dehaus Ausgabe 8/2017 FEDERSEE 7 Journal

Mit einer aktuellen Mitgliederzahl von Schwäbischer Albverein 106 Mitgliedern gesamt zeigt sich ein konstanter Wert ab. Frau Lipke beantragte die Entlastung des Links und rechts Wir treffen uns jeden Sonntag um 17:45 Gesamtvorstandes, welcher dann auch vom Echatztal Uhr im ev. Gemeindehaus, um gemein- einstimmig entlastet wurde. sam zu singen, zu beten und in der Bibel Dieses Jahr musste der komplette Vor- Die Ortsgruppe Bad Buchau des zu lesen. stand und Ausschuss neu gewählt wer- Schwäbischen Albvereins führt am Mittwochs um 15:00 Uhr und freitags den. Im Rahmen dieser Wahl wurden Sonntag, den 23.04.2017 eine wunder- um 19:30 Uhr bieten wir Bibelgesprächs- zwei Sitze im Ausschuss ersatzlos gestri- schöne Wanderung bei Lichtenstein. kreise bei verschiedenen Gastgebern an chen. Ebenso wurde die Position des Ge- Die Wanderung beginnt in Unterhausen (Info: Tel. 07582 2900). rätewarts so nicht mehr besetzt, vielmehr sollen in Zukunft die Aufgaben des Ge- und steigt an der "Schlösslesteige" um ca. Freitags um 15:00 Uhr findet (nicht in rätewarts auf mehrere Schultern verteilt 290 hm an. Vorbei am Schloss Lichten- den Ferien) im ev. Gemeindehaus ein werden. An dieser Stelle möchten wir uns stein führt der Weg zum Bahnhof Traifel- Kinderkreis für Kinder ab 4 Jahren statt. bei Rainer Strom, Michael Schmid und berg, von wo aus die Route mit dem Li- Zu allen Veranstaltungen sind Sie herz- Elmar Schmid für ihr jahrelanges Arran- nienbus abgekürzt werden kann. Danach lich eingeladen. Mehr Infos unter: www.sv-biberach.de gement recht herzlich bedanken. führt die Strecke nach einem kleinen An- In ihren Positionen wurden bei der Wahl stieg via die Aussichtsfelsen Locherstein, Frauenfrühstück im Rahmen der Vorstandschaft bestätigt: Rötelstein und Burgstein, und dann auf Yvonne Waidmann als Ausbildungsleite- einem bequemen Serpentinenweg nach Die Süddeutsche Gemeinschaft ver- rin, Nicole Henke als Kassenwart, Andre- Unterhausen zurück. anstaltet am Samstag, 06.05.2017 ab as Rupp als Schriftführer, Daniel Schos- Die Wegstrecke beträgt ca. 11 km, die 09:00 Uhr ein Frauenfrühstück im ser als 2. Vorstand sowie Peter Renz als Kurzentrum in Bad Buchau. Dort gibt Wanderzeit ca. 5h. Start der Fahrgemein- 1. Vorstand. In den Ausschuss wurden es ein hauseigenes Buffet. schaften ist in Bad Buchau am Haus mit wiedergewählt Daniela Hospach und Al- Anatol Lasarew spricht anschließend zum Herz um 09:30 Uhr. Wanderführer sind fred Heydasch. Neu dürfen wir Micha- Thema: “7 Zutaten für einen Glückskeks Jochen und Elsbeth Benz. el Kromer im Ausschuss begrüßen und - ein Weg zum Glücklichsein“. Anmelde- gleichzeitig bedanken wir uns vielmals schluss: 04.05.2017 - Infos und Anmeldung bei Karl-Heinz Schmid der aus dem Aus- Sportverein 1848 bei Bärbel Lessmeister, Tel.07582 2900 und schuss ausgeschieden ist. Bad Buchau e.V. Gudrun Widmann, Tel.07583 3987; Email: Für das aktuelle Jahr 2017 sind bereits [email protected] heute schon zahlreiche Events und Un- Wir sind für Sie da: ternehmungen geplant. Als besonderes Die Geschäftsstelle hat am 1. Mittwoch Highlight feiert dieses Jahr der TSC am Tauch-Sport-Club 23. September sein 25-jähriges Bestehen. im Monat von 18:00 - 19:00 Uhr für Bad Buchau e.V. Sie geöffnet. Das Büro befindet sich am Aktuelle Informationen zum Verein Marktplatz 6 am Seiteneingang. findet man auf der Homepage unter Jahreshauptversammlung www.tscbadbuchau.de. Sie erreichen uns: E-Mail: [email protected] Am 18.03.2017 fand um 19:00 Uhr die Verein der Hunde- Weitere Informationen finden Sie im ordentliche Hauptversammlung des TSC Bad Buchau statt. Als Vertreter freunde Federsee- Internet unter www.svbadbuchau.de der Stadt Bad Buchau durften wir die Bad Buchau e.V. Sportangebote stellvertretende Bürgermeisterin Frau Haben Sie Interesse an unseren Sportan- Lipke begrüßen. Trainingszeiten: geboten, so wenden Sie sich an unsere Die Versammlung begann mit einem Samstag: Geschäftsstelle. Die Sportangebote kön- Rückblick über die zahlreiche Aktionen Welpenkurs (für Hunde bis zur 20. Woche) nen Sie auch von der Homepage herun- und Unternehmungen im vergangenem samstags um 14:00 Uhr terladen. Jahr 2016. So wurde jeden Monat im Jahr Sonntag: den Mitgliedern etwas geboten. Neben 10:00 Uhr Junghunde und Basic Fußballjugend den primären Tauchveranstaltungen und sammelt Altpapier zahlreichen Ausbildungen standen auch Anmeldung und Infos zur Ausbildung die eine oder andere Unternehmung wie unter 07582 91218 oder Die Fußballjugend des Sportvereins z. B. die sehr gut besuchten Binokeltunie- [email protected] sammelt am Samstag, 22.04.2017 in re oder eine Motorrad-Tagestour auf dem Homepage: Bad Buchau und Kappel Altpapier. Programm. www.vdhfedersee-badbuchau.de Das Altpapier sollte ab 08:00 Uhr vor den Häusern getrennt nach Haushaltspapier, Mischpapier und Kartonagen bereit ste- Redaktionsschluss beachten hen. Nächste Altpapiersammlung - Sams- Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. tag, 01.07.2017 8 FEDERSEE Ausgabe 8/2017 Journal

MITTEILUNGEN AUS DEN ORTEN

Allmannsweiler Blasorchester bei „Westcoast Concerto“. Eine Herkulesaufgabe, die sowohl die Bürgermeister: Stefan Koch Pianistin Elena Gnann wie auch Dirigent Sprechzeiten: Mo. 09:00 - 12:00 Uhr und 16:30 - 19:00 Uhr Theo Gnann mit Bravour meisterten. Mi. 09:00 - 12:00 Uhr Mit den Augen kaum folgen konnten die Tel.-Nummer: 0 75 82 / 9 13 33 Konzertgäste auch dem Wahnsinnstem- www.allmansweiler-bc.de po, mit denen Sabrina Heydt, Dominik Gnann und Tobias Schwarz mit ihren Vereine und sonstige Die Anspannung kurz vor dem Konzert Schlägeln über die Tasten der drei Xy- Institutionen war spürbar: Würde alles glattgehen? lophone bei „Zirkus Humberto“ wirbel- Würden die einzelnen Register an eini- ten. Soloeinlagen einiger Musiker be- Offener Stammtisch im gen schwierigen Stellen zum richtigen geisterten bei der Opernmelodie „Porgy Zeitpunkt einsetzen? Klappen die ver- and Bess“ und zogen das Publikum in Babalou am 28.04.2017 schiedenen Übergänge? – Sie klappten. seinen Bann. Nie zuvor hatte das Mu- Das Babalouteam lädt alle Bürger recht Alle Aufregung im Vorfeld umsonst. Aus sikstück besser geklappt als an diesem herzlich zum offenen Stammtisch ein. Anlass des 60-jährigen Bestehens des Abend, was bei dem Mann am Taktstock Dieser findet jeweils am letzten Freitag Musikvereins Reichenbach hatte sich Di- nicht nur manche Anspannung abfallen des Monats statt. Wir freuen uns auf viele rigent Theo Gnann so manch besonderen ließ, sondern ihm auch ein Lächeln ins Gäste und nette Gespräche. Ohrenschmaus für das Jubiläumskonzert Gesicht zauberte. Schließlich lief das einfallen lassen. Beispielsweise erzählten Schlagzeugregister zur Hochform auf, Blasmusik in Kombination die Musiker im Stück „Noah’s Ark“ wild als es bei „Mambo Jambo“ mit flotten mit einem Flügel begeistert und furios die biblische Geschichte um Rhythmen einheizte. Zum Schluss run- Musikverein Reichenbach feiert den Bau der Arche. Der Orkan brauste dete der „Florentiner Marsch“ ein sehr 60-jähriges Bestehen mit einem klasse förmlich auch in den Ohren der Zuhörer abwechslungsreiches Programm ab. Konzert auf. Zuvor hatte der Musikverein mit den Eröffnet hatte den konzertanten Abend Eine Pianistin am Flügel, die virtuos in die Klängen von „To a New Dawn“ das Kon- die Jugendkapelle Otterswang - Reichen- Tasten griff und mit dem Musikverein zu- zert eröffnet. In dem klanglichen Meister- bach - Renhardsweiler. Die jungen Musi- sammenharmonierte, drei Akteure am Xy- werk des Komponisten Philip Sparke wur- ker stellten mit den Stücken „Hyde Park lophon und jede Menge Soloeinlagen im den die musikalischen Herausforderungen Overture“, „Super Hit Mega-Mix“ und Musikstück „Porgy and Bess“ – das Kon- eines neuen Jahrhunderts deutlich, gleich- „One Moment in Time“ ihr Können unter zert der Reichenbacher Blaskapelle wartete zeitig spiegelte es aber auch Momente des Beweis. Kräftiger Beifall und die Forde- mit einer Menge Überraschungen auf. Lan- vergangenen Jahrhunderts wider – über- rung nach einer Zugabe war der verdiente ganhaltender Applaus und die Forderung aus passend zu dem Jubiläumskonzert, Lohn ihrer intensiven Probearbeit. nach mehreren Zugaben war der verdiente mit dem der Musikverein Reichenbach auf 60 Jahre Musikverein waren auch der An- Lohn für die 75 Musiker in der Stadthalle in sein 60-jähriges Bestehen zurückblickte. lass, verdiente Musiker zu ehren. Allen vor- Bad Schussenried beim Jubiläumskonzert Ein Höhepunkt war sicher das Zusam- an waren dies Franz Buck, Reinhold Gaiser am vergangenen Wochenende. menspiel des Konzertflügels mit dem und Gebhard Lutz. Seit 50 Jahren halten sie dem Verein die Treue, sind begeisterte Mu- siker und waren bei unzähligen Arbeitsein- sätzen an vorderster Stelle. Für ihre aktive Mitgliedschaft im Verein erhielten sie die Ehrennadel in Gold mit Diamant. Auf bestem Weg zu solch langjähriger Mitgliedschaft ist Kurt Hohl. Seit 30 Jahren hält er dem Musikverein Reichen- bach die Treue und wurde dafür mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielt Norbert Mast die Ehrennadel in Gold mit Diamant. Die Ehrennadel in Silber erhielt Dominik Gnann für 20 Jahre aktive Mu- sikertätigkeit. Einer ganzen Reihe junger Musiker konnte für zehnjähriges Mitwir- ken im Verein die Ehrennadel in Bronze Beim Jubiläumskonzert des Musikvereins Reichenbach wurden verdiente Musiker für ans Revers geheftet werden. Sämtliche 10, 20, 30 und 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt (v.l.: Vorsitzende Hilde Ostgathe, Vorsit- Geehrte zeichnet ein vorbildliches Enga- zender Martin Geiger, Norbert Mast, Kurt Hohl, Rainer Hohl, Dominik Gnann, Lena Herwanger, Felix Geiger, Janina Gnand, Sharon Gnann, Gebhard Lutz, Pia Gnann, gement und eine große Hilfsbereitschaft Reinhold Gaiser, Vorsitzende Carolin Geiger, stellvertretender Kreisverbandsvorsit- im Verein aus. Dafür gab es ein herzliches zender im Bereich Ost Florian Kramer und Franz Buck) Dankeschön. Ausgabe 8/2017 FEDERSEE 9 Journal

Dürnau Die Förderung der Verein basiert auf den Säulen: Bürgermeister: Bernhard Merk • Jugendarbeit Sprechzeiten: Mo. von 9:00 - 11:00 Uhr, 17:00 - 19:00 Uhr • Öffentliche Repräsentation von Dürnau Do. von 9:00 - 11:00 Uhr, 17:00 - 19:00 Uhr Regional, über das Federseegebiet hin- Tel.-Nummer: 0 75 82 / 23 17 aus www.duernau-bc.de • Engagement innerhalb der Gemeinde Die Gemeindeverwaltung stellt dem Gremium die Auswertung der Rückmel- Aus dem Gemeinderat auf der Homepage der Gemeinde Dür- dungen vor, sowie den erarbeiteten Vor- nau einzustellen. Unbenommen bleibt schlag zur Förderung. Ein Verein hat auf Gemeinderatssitzung der Gemeinde Dürnau auch weiterhin die eine Förderung 2017 in seinem Antwort- vom 05.04.2017 Möglichkeit, Bekanntmachungen im Ein- schreiben verzichtet. Nach einer kurzen zelfall – zusätzlich und ohne Rechtsver- Kurzbericht der letzten öffentlichen Diskussion erfolgt der bindlichkeit – in anderen Medien, wie Beschluss: Sitzung des Gemeinderates vom beispielsweise im Federseejournal und/ 05.04.2017. Die Gemeinde Dürnau unterstützt 2017 oder an den Anschlagstafeln am Rathaus einstimmig nachfolgende Vereine: Tagesordnung: und in der Ortsmitte zu veröffentlichen • Xälzbären Dürnau mit einem Betrag in 1. Protokollbekanntgabe bzw. dort auf den vollständigen Bekannt- Höhe von 300 EURO für Jugendarbeit BM Merk eröffnet die Sitzung, begrüßt machungstext auf der Homepage der Ge- zu verwenden alle anwesenden Gemeinderäte, die Zu- meinde Dürnau hinzuweisen. • Musikkapelle Dürnau 200 EURO – für Die Änderung der Satzung über die hörer, stellt die ordnungsgemäße La- Jugendarbeit zu verwenden Form der öffentlichen Bekanntma- dung und Beschlussfähigkeit fest. Das • Junggesellenverein JUVENTAS, Dür- chungen der Gemeinde Dürnau vom Protokoll der Gemeinderatssitzung vom nau mit einem Betrag in Höhe von 05.04.2017 ist in den Verkündungstafeln 15.03.2017 wird dem Gremium im Um- 150 EURO laufverfahren zur Kenntnis gebracht. am Rathaus und in der Ortsmitte durch Anschlag veröffentlicht. Des Weite- 6. Sachstand „Im Henkeler“ 2. Genehmigung Bauantrag Kinder- Seit Jahren beschäftige sich der Gemein- spielplatz ren kann die Satzungsänderung zu den Amtsstunden im Rathaus Dürnau bis derat immer wieder mit Thema „Im Hen- In den vergangenen Monaten haben sich keler“. Vor allem die Problematik Ober- der Gemeinderat und die Gemeindever- 27.04.2017 eingesehen werden. Beschluss: flächenwasser stelle die Anwohner und waltung intensiv um die Planung und die Gemeinde immer wieder vor neue Errichtung eines öffentlichen Spielplat- Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Bekanntmachungssatzung, wie oben Herausforderungen. BM Merk denke zes bemüht und ausgetauscht. Dabei gab aber, dass es an der Zeit ist sich konkret und gibt es viele Aspekte zu berücksichti- dargestellt, neu zu fassen. mit diesem Thema zu befassen, da es gen. Vor allem der Aspekt der Sicherheit 4. Vorstellung Bebauungsplanung Reise II nicht besser wird wenn die Problemstel- muss in unserem Fokus bleiben! Zum Beschluss: lung immer wieder vertagt werde. Jedoch Abschluss der Maßnahme ist die Stellung Dieser Tagesordnungspunkt wird ein- hat sich unmittelbar vor der Gemeinde- eines Bauantrages notwendig. stimmig auf die nächste Öffentliche Sit- ratssitzung ein Sachstand in dieser An- Beschluss: zung vom 17.05.2017 vertagt. gelegenheit wesentlich verändert. Diese Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag 5. Förderung Vereine Dürnau Änderung kann sehr große Auswirkung in gestellter Weise mit 7 JA-Stimmen und Mit Schreiben vom 17.02.2017 hat sich auf die Gesamtbetrachtung haben. Die 1 Enthaltungen zu. die Gemeindeverwaltung an alle Dürnau- Gemeindeverwaltung schlägt deshalb vor 3. Satzungsänderung „Amtliche er Vereine gewandt. In diesem Schreiben zuerst den neuen Sachverhalt genaues- Öffentliche Bekanntmachung“ wurde nochmals darauf aufmerksam ge- tens zu prüfen und dann eine Entschei- Die zurzeit gültige Satzung über die Form macht, dass die Gemeinde die Unterstüt- dung für das weitere Vorgehen zu treffen. der öffentlichen Bekanntmachungen gilt zung der Vereine auf eine neue Basis stel- Nach kurzer Diskussion ergeht folgender seit dem 05.02.2007. Hier ist festgelegt, len will. Weg von der Gießkanne hin zu Beschluss: einer Unterstützung der Vereine, die sich dass dies durch Anschlag an den Ver- Der Gemeinderat vertagt einstimmig den für die Gemeinschaft der Bürgerinnen kündungstafeln am Rathaus und in der Tagesordnungspunkt auf eine spätere Sit- und Bürger und der Jugendarbeit in Dür- Ortsmitte erfolgt. Auf die Anschläge wird zung, da sich neue Gesichtspunkte erge- nau verpflichtet fühlen. Insgesamt gingen zeitgleich durch eine Veröffentlichung ben haben im Federseejournal hingewiesen. Die hierzu drei Rückmeldungen terminge- Anschlagsfrist beträgt eine Woche“. Mit recht ein. Ein Verein erbat eine Termin- 7. Bekanntgaben aus nicht öffentlicher dem Gesetz zur Änderung der kommunal- verlängerung die gestattet wurde. Sitzung verfassungsrechtlichen Vorschriften vom In der Sitzung vom 16.03.2016 hat sich BM Merk verliest die Beschlüsse aus 28.10.2015 ist das Land dem langjährigen der Gemeinderat entschieden 2017 noch- der „Nichtöffentlichen Sitzung“ vom Wunsch der Kommunalen Landesverbän- mals die Vereinsförderung unverändert 15.03.2017 de nachgekommen, rechtwirksame öf- zu lassen und um ein Förderprogramm 8. Bürgerfragestunde fentliche Bekanntmachungen im Internet zu ergänzen. Die Bezuschussung durch Ein Zuhörer fragt nach, wann das neue zu ermöglichen. Für eine rechtswirksame regelmäßige Sockelzuweisungen läuft Baugebiet erschlossen werde. BM Merk öffentliche Bekanntmachung genügt es aber 2017 aus. Ab 2018 gelten veränderte erläutert dem Zuhörer ausführlich den somit künftig, den Bekanntmachungstext Rahmenbedingungen. Sachstand. 10 FEDERSEE Ausgabe 8/2017 Journal

9. Bekanntgaben Mainacht Aktuelle Abfuhrtermine: Geschwindigkeitsüberschreitungen Die Nacht vom 30.04. auf den Papierabfuhr - Blaue Tonne: 10.02.2017, Dürnau L280 (OEG Bad 01.05.2017 hat ein besonderes Brauch- Freitag, 28.04.2017 Buchau) 132 Kfz gemessen, davon waren tum im oberschwäbischen Raum. 8 Kfz zu schnell = 6,06 %. Gelber Sack - Blaue Tonne: Im Schutz der Dunkelheit Gegenstände Dienstag, 02.05.2017 27.02.2017, Dürnau L 280 (OEG Bad oder nicht befestigte Gegenstände zu ver- Müllabfuhr - Schwarze Tonne: Saulgau) 187 Kfz gemessen, davon wa- stecken, gegen diese schöne Tradition ist Donnerstag, 20.04.2017 u. ren 3 Kfz zu schnell = 1,6 %. nichts einzuwenden, solange keine Be- Donnerstag, 04.05.2017 10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge schädigungen entstehen. Baugebiet Reise I: Ich bitte alle nächtlichen Aktivisten das Vereine und sonstige Der Bauplatz 1191/10 ist inzwischen ver- vernünftige Maß nicht aus den Augen zu kauft Damit steht noch ein Baugrundstück verlieren und vor allem keine Kanaldeckel Institutionen zum Verkauf. Für dieses Grundstück ha- oder Einlaufschächte entfernen, Häuser ben sich ebenfalls bereits Interessenten oder Autos besprühen oder sonstige straf- Musikverein Dürnau bei der Gemeindeverwaltung gemeldet. baren Handlungen, welche anderen erheb- Biber: lichen Schaden zufügen, zu begehen. Au- Einladung zur Die Brücke im Strudenweg ist aufgrund ßerdem bitte ich von Wasserfärbemitteln Mitgliederversammlung des Bibers unterspült. BM Merk und und Schaumbädern im Brunnenverlauf am Die Musikkapelle Dürnau lädt alle In- Vertreter Landratsamt Biberach haben Backhausvorplatz und vom Beschmieren teressierten, Gönner und Freunde der in verschiedenen Ortsterminen die Situ- der Skulptur Abstand zu nehmen, da dies Musikkapelle zu Ihrer diesjährigen ation geprüft und erläutert. Zur Zeit läuft der Gemeinde erheblichen Schaden zufügt Mitgliederversammlung am 29.04.2017 die Entscheidungsfindung zwischen der und strafrechtlich verfolgt wird. Gleich- um 19:30 Uhr ins Café Gugelhupf ein. Gemeindeverwaltung, dem LRA Bibe- zeitig rufe ich alle Bürger auf, die beweg- lichen Sachen, welche Ihnen am Herzen Tagesordnung: rach und dem RP Tübingen. Diese Stellen TOP 1: Begrüßung müssen mit einbezogen werden, da der liegen zu verwahren und bitte die Eltern mäßigend auf ihre Kinder und Jugendli- TOP 2: Grußworte Verursacher der Biber ist und dieser unter TOP 3: Bericht des Schriftführers besonderem Schutz steht. chen einzuwirken. Im Voraus wünsche ich uns allen eine ruhige Mainacht und einen TOP 4: Bericht des Kassiers TOP 5: Bericht des Jugendleiters Die Gemeinde informiert schönen 1. Mai. Ihr Bernhard Merk, Bürgermeister TOP 6: Bericht des Dirigenten TOP 7: Bericht des Vorsitzenden Öffentliche Reisedokumente prüfen! TOP 8: Aussprache über die Geschäfts- Bekanntmachung berichte Bitte überprüfen Sie rechtszeitig vor der TOP 9: Bericht des Kassenprüfers Der Gemeinderat hat am 05.04.2017 in Urlaubszeit die Gültigkeit Ihrer Reisedo- TOP 10: Entlastung der Vorstandschaft seiner Gemeinderatsitzung eine neue kumente. TOP 11: Wahl des Kassenprüfers Satzung über die Form der öffentli- Ihre Gemeindeverwaltung TOP 12: Ausblick chen Bekanntmachungen der Gemein- für das Vereinsjahr 2017 de Dürnau beschlossen. Urlaubszeit TOP 13: Wünsche, Anträge, Es wird auf die Aushänge an den An- Verschiedenes schlagstafeln am Rathaus und in der Orts- Reisezeit Die Musikkapelle Dürnau e.V. freut sich mitte in der Zeit vom 19.04. - 27.04.2017 Denken Sie an Ihre auf Ihr Kommen. wird hingewiesen. Ebenso ist die o.g. Sat- Auslandsversicherung! Alexander D. Reisiger zung im Rathaus einsehbar. Die Gemeindeverwaltung GEMEINSAME MITTEILUNGEN Maibaumstellen mit Hockete am 30.04.2017 Mitteilungen aus Am Mittwoch, 30.04.2017 ab 19:00 der Umgebung Uhr stellen die Kameraden der Frei- willigen Feuerwehr Dürnau den frisch Öchsle-Museumsbahn geschmückten Maibaum, was immer ein spannender Moment für alle Betei- Die oberschwäbische Öchsle-Muse- ligten ist. umsbahn startet am 01.05.2017 mit Im Anschluss der gemütliche Teil mit der regelmäßigen Dampfzugfahrten zwi- Maibaumhockete, welche vor oder bei schen und schlechter Witterung im Gerätehaus der in die Saison 2017. Feuerwehr stattfindet. Für das leibliche Neben dem fahrplanmäßigen Betrieb bie- Wohl wird durch die Freiwillige Feuer- Im Frühjahr besonders reizvoll: Eine wehr Dürnau bestens gesorgt sein. Die tet die Museumsbahn diverse Sonderfahr- Dampfzugfahrt mit der Öchsle-Bahn Bevölkerung ist zum traditionellen Mai- ten, etwa eine "Bacchusfahrt" mit unter- durch die blühende Landschaft Ober- baumstellen recht herzlich eingeladen. haltsamer Weinprobe am 15.07.2017. schwabens. Foto: Hans Thalmann Ausgabe 8/2017 FEDERSEE 11 Journal

Die Öchsle-Genießertour am 10.06.2017 25. Dorffest betende Jesus am Ölberg aus Wachtelei- verknüpft eine Fahrt mit der Muse- in Dürmentingen ern. Wieder zu sehen sind Hahn und Hen- umsbahn, ein Orgelkonzert in der Och- ne, das Lamm und der Auferstandene, Bereits seit einem viertel Jahrhundert senhauser Klosterkirche und ein Drei- die Grab- und Kreuzigungsszene und die signalisieren am 01.05.2017 Schlag Gänge-Menü im Gasthaus Adler in Quelle des Lebens. Insgesamt sind damit 10:00 Uhr drei Böllerschüsse den Be- Ochsenhausen. Hinter die Kulissen der 28.000 handbemalte Eier ausgestellt, wo- Museumsbahn kann man am 15.07.2017 ginn des Dürmentinger Dorffestes. bei natürlich jedes Ei ein Unikat ist. bei einer Erlebnisführung schauen. Für Bürgermeister Dietmar Holstein wird die- Im historischen Bürgersaal ist zur glei- die Sonderfahrten ist eine Anmeldung er- ses Jahr das erste Fass Bier in seiner Amts- chen Zeit die Ostereierausstellung auf- forderlich. zeit anzapfen und dabei seine Schlagkraft gebaut. Es sind 300 fantastische Malerar- INFO: Das Öchsle fährt ab 01.05. bis unter Beweis stellen. Die Vereine freuen beiten auf Wachtel-, Gänse-, Hühner- und Mitte Oktober an jedem Sonntag sowie sich auf viele Besucher und sind mit le- Straußeneiern sowie kunstvoll gefräste 1. und 3. Samstag im Monat ab Wart- ckeren Spezialitäten und Getränken für Eier zu sehen. Erweitert wird die Ausstel- hausen bei Biberach um 10:30 Uhr und jeden Ansturm bestens präpariert. Eine lung um 40 handgemalte Heiligenabbil- 14:45 Uhr, ab Ochsenhausen um Tombola mit vielen attraktiven Preisen dungen auf Eiern. 12:00 Uhr und 16:15 Uhr. Von Juli bis hat die Sparte Tennis vom Sportverein or- Für das leibliche Wohl bietet die Oster- Ende September verkehrt der Zug zusätz- ganisiert. Der große Krämermarkt bietet brunneninitiative während dieser Zeit lich donnerstags. Reservierungen unter wie immer ein vielschichtiges Angebot im Bürgersaal Kaffee und Kuchen sowie Telefon 07352 922026. und lädt zum Bummeln ein. Im Handwer- Saiten und Schmalzbrot an. Informationen gibt es auch im Internet kermarkt auf dem Hofgelände der Firma Öffnungszeiten unter www.oechsle-bahn.de. Rollladen Schlegel können neben beson- deren Geschenken auch Inspirationen und der Ostereierausstellung: Maifeier des DGB Blumen samt erlesener Deko für die Ge- täglich von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr am Gigelberg staltung von Terrasse und Garten bestaunt Führungen sind auch außerhalb dieser und erworben werden. Zeiten möglich. „Wir sind viele. Wir sind eins.“ lautet Die Musikkapellen aus Dürmentingen Wenden Sie sich hierzu bitte an das Rat- das diesjährige Motto. Im Maiaufruf und Heudorf, die Schalmeien sowie die haus unter Tel.: 07357 9214-0. Der Oster- des DGB-Bundesvorstandes heißt es: Albhornbläser werden in bewährter Wei- brunnen ist jederzeit frei zugänglich. „Alle Erfolge, die Gewerkschaften in se für Stimmung sorgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. den vergangenen Jahrzehnten erreicht Bei der Maiandacht um 13:30 Uhr berührt haben, leben hieraus: Wir sind viele, der Kirchchor mit seinen Liedern und der wir sind eins! Das Landratsamt informiert geistige Inhalt der Maiandacht mit Herrn Wir sind viele: Wir sind Junge und Alte, Pfarrer Dr. Häring Herz und Seele. Ge- Frauen und Männer, Migrantinnen und nießen Sie im Trubel des Festes auch die- Schulungen zum Thema Migranten, Beschäftigte, Erwerbslose, se besondere Stunde der Besinnung. „Kinderschutz“ Rentnerinnen und Rentner. Wir sind eins: Natürlich kommen auch die kleinsten Das Landratsamt Biberach hat in en- Wir kämpfen für mehr soziale Gerech- Gäste nicht zu kurz: Beim Kinderfloh- ger Zusammenarbeit mit Verantwort- tigkeit und stehen für eine Gesellschaft, markt kann gefeilscht und das eine oder lichen aus allen Bereichen der ehren- die die Würde der Menschen auch in der andere Schnäppchen erworben werden. amtlichen Kinder- und Jugendarbeit Arbeitswelt respektiert und schützt. Wir Schlegels Dampflokzügle zischt uner- ein Konzept entwickelt, um die An- demonstrieren am 01.05.2017 für eine so- müdlich durch die Straßen und auf der forderung an einen modernen Kinder- ziale, tolerante, demokratische und soli- Bungee-Jumping Anlage kann schwung- und Jugendschutz im Landkreis Bibe- darische Gesellschaft in Deutschland und voll gehüpft werden. rach zu erfüllen. in Europa.“ Bucks Ringcarbahn lädt zu aktiven Run- Teil des Konzepts ist die Sensibilisierung Die Maifeier in Biberach findet am den ein und auf das nostalgische Dampf- aller Beteiligten zum Thema Kinderschutz. 01.05.2017 ab 10:30 Uhr auf dem Gigel- karussell dürfen sich die Kleinsten freuen. berg statt. Es begrüßt der DGB-Kreisvor- Für die Verantwortlichen der Vereine, die Kommen Sie nach Dürmentingen, wir be- sitzende Herbert Kasperek, der Kultur- Jugendleiterinnen und Jugendleiter bietet grüßen Sie gerne als unsere Gäste! dezernent der Stadt Dr. Jörg Riedlbauer das Kreisjugendreferat deshalb Schu- Gönnen Sie sich mit Ihren Lieben einen wird ein Grußwort sprechen. Hauptred- lungen zum Thema „Kinderschutz“ an. schönen Maiausflug. nerin ist Karin Brugger, Geschäftsführe- Dabei lernen die Teilnehmer, wie sie die Anzeichen einer möglichen Kindeswohl- rin der Gewerkschaft Nahrung-Genuss- 10 Jahre Osterbrunnen Gaststätten Ulm. gefährdung erkennen und wie man sich Musikalisch begleitet wird die Veranstal- Oberstadion im Krisenfall richtig verhält. Außerdem tung von der Band „Cúl na Mara“. Gebo- Bis 01.05.2017 können der Oberstadi- werden Präventionsmöglichkeiten auf- ten werden außerdem Infostände, Kaffee oner Osterbrunnen und die Ostereier- gezeigt. Für die Schulung wird eine Teil- und Kuchen und Grillspezialitäten und ausstellung in der historischen Orts- nahmebescheinigung ausgestellt. Getränke sowie ein Kinderprogramm mit mitte besichtigt werden. Termine und Anmeldung Betreuung. Zum 10-jähringen Bestehen war die Os- Die erste Schulung findet am Samstag, Bei schlechtem Wetter findet die Maifeier terbrunneninitiative unter der Leitung 29.04.2017 von 10:00 bis 12:30 Uhr im in der Stadtbierhalle statt. von Gretel Hepp wieder fleißig und kre- Seminarraum 0.06 des Landratsamtes Bi- Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ativ. Neu hinzugekommen sind in diesem berach, Rollinstr. 9 in Biberach statt. An- ganz herzlich ein! Jahr ein Herz aus Hühnereiern sowie der meldungen sind möglich bis 20.04.2017. 12 FEDERSEE Ausgabe 8/2017 Journal

Die zweite Schulung findet am Samstag, trieb erhält demnach maximal 90 Euro Filialen der Kreissparkasse Biberach vo- 06.05.2017 von 10:00 bis 12:30 Uhr im pro Besuchergruppe, maximal 600 Euro raussichtlich nach Ostern. Interessierte Rathaus , Coubronplatz 1 in jährlich. Das bestehende Landespro- Landwirte können ihre Blühflächen beim Berkheim statt. Anmeldungen sind bis gramm ist vorrangig zu beantragen. Landwirtschaftsamt anmelden. 27.04.2017 möglich. Als weiterer Schwerpunkt werden Land- Die Durchführung und Koordination des Für weitere Informationen und zur An- wirte und Kleingartenbesitzer bei der An- Landkreisprogramms übernimmt das meldung steht die Kreisjugendreferentin lage von Blühflächen unterstützt. Durch Landwirtschaftsamt. Details zum För- Margit Renner unter der Telefonnum- spezielle „Imkersaatgutmischungen“ sol- derprogramm und zur Antragstellung mer 07351 52-7106 oder per E-Mail an len die Artenvielfalt und das Nahrungs- sind auf der Homepage des Landkreises [email protected] zur Verfügung. angebot für Insekten im Landkreis erhöht (www.biberach.de/landwirtschaftsamt. werden. Die Verteilung der Sämereien html) und im Landwirtschaftsamt, Tel. Landkreis startet neues für Kleingartenbesitzer übernehmen die 07351 52-6701 oder 52-6702, erhältlich. Förderprogramm Das Landratsamt Biberach gibt den KIRCHLICHE NACHRICHTEN Start frei für das neue Förderprogramm für Landwirtschaft, Ökologie und Um- KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE weltbildung im Landkreis Biberach. „Wir wollen einerseits mit dem neuen Pro- gramm die Artenvielfalt und die einzig- Stiftskirche Mariä Himmelfahrt artige oberschwäbische Kulturlandschaft St. Cornelius und in Kanzach fördern. Andererseits sollen landwirt- Cyprianus schaftliche Betriebe eine Unterstützung Öffnungszeiten: Dienstag von 8:30 Uhr - Telefon 0 75 82 / 9 12 00 erhalten, die ihren Hof für Kinder und 10:00 Uhr und 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Jugendliche öffnen, um ihnen zu zeigen, Mittwoch von 8:30 Uhr - 11:30 Uhr und Sonntag, den 23.04.2017 wie regionale Lebensmittel erzeugt und 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Donnerstag von 8:30 Uhr - 11:30 Uhr Weißer Sonntag hergestellt werden“, so Landrat Dr. Hei- Freitag von 8:30 Uhr - 11:30 Uhr und 10:15 Uhr Feier der heiligen Erstkommu- ko Schmid zur Intension des Programms. 14:30 Uhr - 17:30 Uhr nion der Kinder aus Kanzach und Dürnau „Ich bin dem Kreistag dankbar, dass er da- Telefon 0 75 82 / 9 12 00, für 30.000 Euro zur Verfügung stellt. Wei- Fax 0 75 82 / 9 12 01 Sonntag, den 30.04.2017 E-Mail: [email protected] 09:00 Uhr Eucharistiefeier tere 15.000 Euro übernimmt dankenswer- www.stiftskirche-badbuchau.de terweise die Kreissparkasse Biberach.“ Montag, den 01.05.2017 Was wird gefördert? Sonntag, den 23.04.2017 10:15 Uhr Eucharistiefeier in der Stifts- Mit diesen insgesamt 45.000 Euro wer- Weißer Sonntag kirche für die ganze Seelsorgeeinheit den die Neuanpflanzung von Hochstäm- 10:15 Uhr Feier der heiligen Erstkommunion men, die Obstanlieferung, Blühmischun- 17:30 Uhr Dankandacht der Erstkommu- Regelmäßige Termine gen und landwirtschaftliche Betriebe als nionkinder und Treffen Lernort Bauernhof gefördert. Sonntag, den 30.04.2017 • Kreuzbundgruppe - Selbsthilfegruppe Wie wird gefördert? 10:15 Uhr Eucharistiefeier Helfergemeinschaft für Suchtkranke Streuobstwiesen sind landschaftsprägend und deren Angehörige - jeweils don- für Oberschwaben. Sie übernehmen eine Montag, den 01.05.2017 nerstags um 19:30 Uhr 14-täglich (in wichtige Funktion für die Artenvielfalt. 10:15 Uhr Eucharistiefeier den ungeraden Kalenderwochen) im Deshalb unterstützt der Landkreis Garten- Bischof-Sproll-Haus, Weiherstraße 43. besitzer, die einen Hochstamm pflanzen. Kontakt: Frau Fischer, Tel. 07582 8104 Pro Hochstamm gibt es zehn Euro und ma- Johannes der Täufer Achtung: Bei jedem 2. Termin tref- ximal werden zehn neue Bäume pro Jahr in Dürnau fen sich nur die Frauen (Beginn in der und Antragsteller gefördert. Der Baum 11. Kalenderwoche) muss aus einer Baumschule aus dem Telefon 0 75 82 / 9 12 00 • Cyprianus-Chor: Chorprobe jeweils Landkreis mit der Auflage der gebietshei- dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im mischen Eigenproduktion kommen. Sonntag, den 23.04.2017 Bischof-Sproll-Haus Ferner fördert der Landkreis jeden Dop- Weißer Sonntag pelzentner Streuobst mit vier Euro (maxi- 09:00 Uhr Eucharistiefeier • Stiftschor: Chorprobe jeweils freitags mal 50 Euro je Antragsteller), der in einer 17:30 Uhr Dankandacht der Erstkommu- von 19:45 bis 21:15 Uhr im Bischof- Mosterei oder Sammelstelle im Land- nionkinder von Dürnau und Kanzach Sproll-Haus kreis abgeliefert wird, um daraus Saft • Mütter beten: jeden Montag von 17:15 Sonntag, den 30.04.2017 herzustellen. bis 18:15 Uhr im Pfarrhaus (Pfarrsaal) 10:15 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kom- Unterstützt werden zudem auch zertifi- munionspendung • Hospizgruppe Federsee: Die Hospiz- zierte landwirtschaftliche Betriebe, die gruppe begleitet Schwerstkranke und für Schulklassen und Kindergärten ihren Montag, den 01.05.2017 Sterbende und ihre Angehörigen; zu Bauernhof öffnen und die Erzeugung und 10:15 Uhr Eucharistiefeier in der Stifts- Hause wie auch im Seniorenheim. Ein- Verbreitung von Lebensmitteln erlebbar kirche Bad Buchau für die ganze Seelsor- satzleitung: Tel. 0152 04538538 und vermitteln. Ein landwirtschaftlicher Be- geeinheit Roswitha Blender, Tel. 07582 631 Ausgabe 8/2017 FEDERSEE 13 Journal

Ökumenischer Freundeskreis Asyl in Ganz gleich, ob der Trauerfall erst vor Bergmesse Seelsorgeeinheit Bad Buchau Kurzem eingetreten ist oder schon Jahre Dieses Jahr planen wir wieder eine Berg- Der ökumenische Freundeskreis Asyl zurückliegt. Eine Anmeldung ist nicht er- messe. Die Tagesfahrt mit Bus wird für trifft sich regelmäßig, einmal im Monat, forderlich. Das Angebot ist kostenlos. die gesamte Seelsorgeeinheit Federsee Bei Fragen kann man sich wenden an im Haus Asyl. Er hat sich zur Aufgabe ge- angeboten. Den Gottesdienst feiern wir macht, Flüchtlinge und Asylbewerber im Ulrike Bledt (07582 1232), Petra Lutz mit Herrn Pfarrer Dörflinger am Sonn- Federseeraum zu begleiten und Hilfestel- (07582 2835) oder an das katholische tag, den 28.05. auf dem Pfänder mit Blick lungen im täglichen Leben anzubieten. Dekanatsbüro (07351 182130). Bestehende Hilfen und Angebote werden über Vorarlberg und den Bodensee, direkt Gottesdienste neben der Bergstation auf einem geeig- hier miteinander vernetzt und neue Projek- im Kreiskrankenhaus neten Platz, so dass die Teilnahme jeder- te werden gemeinsam geplant. Wir freuen Wir möchten darauf aufmerksam machen, uns über Menschen, die in der Flüchtlings- dass jeden Sonntag in der Kapelle im Kreis- mann möglich ist. Die Alphornbläser sind arbeit mithelfen. Interessenten sind herz- krankenhaus Riedlingen eine Messe oder wieder mit dabei. Nach der Bergmesse lich zu den nächsten Treffen am Dienstag, eine Wort-Gottes-Feier angeboten wird. steht jedem genügend Zeit zur freien Ver- den 02.05.2017 um 18:30 im alten Rewe Am Sonntag, 23.04. ist eine heilige Mes- fügung. Es gibt die Möglichkeit, auf dem (Schussenrieder Straße) eingeladen. se und am Sonntag, den 30.04. ist eine Berg zu wandern oder gemütlich einzu- Offener Kreis lädt Trauernde ein Wort-Gottes-Feier jeweils um 18:30 Uhr. kehren. Auch Bregenz kann erkundet Am 28.04.2017 von 15:00 - 17:00 Uhr im Lobpreis werden. Bischof-Sproll-Haus Bad Buchau Lobpreis am Dienstag, den 02.05. von Anmeldung bitte ab sofort im Pfarrbüro 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hauska- Der Kreis möchte Trauernden die Gele- Bad Buchau, Tel. 07582 91200 zu den üb- genheit geben, in geschütztem Rahmen pelle der Federseeklinik. lichen Öffnungszeiten. Einzelheiten zum und mit anderen Betroffenen über The- Führung durch die Stiftskirche mit Verlauf werden wir Ihnen in der nächsten men ins Gespräch zu kommen, die sie auf Krypta Ausgabe mitteilen. ihrem Trauerweg beschäftigen. Es sind Am Dienstag, den 02.05. um 16:00 Uhr, alle Menschen herzlich willkommen, un- Leitung: Diakon Hans Hirschle, Wir freuen uns auf einen schönen Tag. abhängig von Konfession und Wohnsitz. Treffpunkt: Kirchenportal Stiftskirche Kirchenchor St. Clemens

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE

Bürozeiten: Do. 9:00 - 12:00 Uhr Kirchenkonzert mit dem Ensemble Telefon: 0 75 82 / 23 24, Fax 0 75 82 / 92 62 90 Sacralissimo E-Mail: [email protected] Am Sonntag, den 14.05.17 um 20:00 Uhr www.evkirche-badbuchau.de ist das Ensemble Sacralissimo unter der Leitung von Dilian Kushev mit geistlichen und weltlichen Liedern und Arien zu Gast Gottesdienste Veranstaltungen in unserer Kirche. Die Mitglieder des En- Sonntags und feiertags ist Gottesdienst Ökumenische Seniorenausfahrt sembles sind studierte Musiker aus Bulga- um 10:00 Uhr in der evangelischen Kir- ins Allgäu rien: Dilian Kushev (Bariton), Jurii Niko- lov (Tenor) und Andrei Angelov (Klavier/ che, Karlstraße 13, in der Regel am ersten Am Mittwoch, den 26.04.2017, findet die Orgel). Der Eintritt ist frei. Es wird um Sonntag im Monat als Abendmahlgottes- Ökumenische Seniorenausfahrt ins All- eine angemessene Spende gebeten. dienst. Wir freuen uns über jeden, der mit gäu statt. Abfahrt ist um 12:30 Uhr an den uns feiert. Buchauer Bushaltestellen (Diesch, Post, Regelmäßige Termine Hauptstraße, Kappel gegenüber Wuhrka- Kindergottesdienst Wöchentliche Veranstaltungen während pelle). Bitte melden Sie sich bei Gisela Während der Schulzeit ist sonntags Kin- der Schulzeit dergottesdienst. Beginn ist gemeinsam Weiler (Tel. 8527) oder Thea Menz (Tel. (im ev. Gemeindehaus, Karlstraße 24). mit dem Erwachsenengottesdienst um 2429) an. montags 14:00 Uhr Seniorenturnen 10:00 Uhr in der Kirche. Begegnungs- und Spielenachmittag mittwochs 09:30 Uhr Spielgruppe 14:15 Uhr Konfirmanden Am Samstag, den 29.04.2017, von 15:00 Sonntag, 23.04.2017 donnerstags 20:00 Uhr Kirchenchor bis 17:00 Uhr ist im Bischof-Sproll-Haus – Quasimodogeniti freitags 09:30 Uhr Spielgruppe der nächste Begegnungs- und Spiele- 10:00 Uhr Predigtgottesdienst Öffentliche Bücherei nachmittag mit unseren Asylbewerbern. (Prädikantin Imke Winter); Predigttext: (ev. Gemeindehaus, Karlstraße 24): Dazu sind alle Interessierten herzlich ein- Johannes 21,1-14 („Als es aber schon Die Bücherei ist werktags von geladen. Morgen war, stand Jesus am Ufer“) Sonn- 09:30 - 16:30 Uhr geöffnet. tag, 30.04.2017 – Misericordias Domini Ökumenischer Freundeskreis Asyl Gemeindehaus zu vermieten 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Mar- Der Ökumenische Freundeskreis Asyl Alle Räume des evangelischen Gemeinde- kus Lutz); Predigttext: Hesekiel trifft sich am Dienstag, 02.05.2017, um hauses, inklusive Beamer, können für Feiern 34 i.A. („Gott – der wahre Hirte seines 18:30 Uhr im alten Rewe. Auch Interes- o. Ä. gemietet werden. Weitere Informatio- Volkes“) sierte sind herzlich dazu eingeladen. nen bei Daniel Zerdak, Tel. 07582 1429. 14 FEDERSEE Ausgabe 8/2017 Journal SERVICESEITE

Öffnungszeiten der Haus mit Herz Ärzte öffentlichen Einrichtungen Tagesbetreuung für Senioren Michael Wissussek Ärzte in Bad Buchau: Rathaus Bad Buchau Tel. 07582 9328437 Dr. med. Wolfgang Hepp, Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Arzt für Allgemeinmedizin und Badearzt, Tel. 07582 8080, Fax 07582 80840 Bad Buchau - Federsee Hofgartenstraße 4, Telefon 07582 91155 Mo. - Do. 08:00 - 12:00 Uhr, Hr. Beck 07582 8416 Hepp Rita, Frauenärztin, Fr. bis 12:30 Uhr, Mi. 14:00 - 18:30 Uhr Hofgartenstraße 4, Tel. 07582 1344 Schlüssel-Notdienst für Bad Buchau Tourist-Information und Umgebung Gemeinschaftspraxis Lipke & Diemer Im "Haus des Gastes", Marktplatz 6, Tel. 07582 91222 Dr. Werner Lipke, 88422 Bad Buchau, Tel. 07582 93360, Facharzt für Allgemeinmedizin, Badearzt Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Hebammenpraxis Claudia Haller Angelika & Wolfgang Lipke, u. 14:00 - 17:00 Uhr Tel. 07582 2578 Fachärzte für Allgemeinmedizin Dr. David Diemer, Facharzt für Innere Wochenmarkt Hebamme Nicola Rädle Medizin, Grubenstraße 10, dienstags von 08:00 - 12:00 Uhr Tel. 07582 926780 Tel. 07582 9326-0 Adelindis-Therme Vivion Koppatsch, Fachärztin für Innere Thermenweg 2, 88422 Bad Buchau, Wichtige Telefonnummern Medizin, hausärztliche Versorgung, Telefon 07582 8001395, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Fax 07582 8001666 Rettungsdienst-Notarzt 112 Hofgartenstraße 9, Telefon 07582 721 Feuerwehr 112 Thermalbad Schneider Christine, Fachärztin für All- Polizei 110 gemeinmedizin, Badeärztin, Mo. - Sa. 09:00 - 22:00 Uhr, Polizei Bad Buchau 93070 So. u. Feiertag 09:00 - 21:00 Uhr Naturheilverfahren, Chirotherapie, nach Dienstschluss 07371 9380 Physikalische Medizin, Saunalandschaft Bauhof/Wasserversor- 07582 91821 Schussenrieder Straße 57, Mo. - Fr. 13:00 - 22:00, Sa. 11:00 - 22:00, gung Bad Buchau Telefon 07582 926565 So. u. Feiertag 11:00 - 21:00 Uhr nicht eilige Kranken- 07351 7777 transporte Notruf-Telefon: Tel. 116117 Wohnmobil-Wochenenddienst Taxi am Federsee 07582 9399974 Mo., Di. und Do. ab 18:00 Uhr, Besucherzentrum Federseesteg Mi. ab 13:00 Uhr, Fr. ab 16:00 Uhr Sa. 10:00 - 12:00 Uhr. (Kranken-, Stadt-, 0170 8883922 Fernfahrten, Zahnärzte in Bad Buchau: Öffentliche Bücherei Rollstuhlbeförderung) Dr. Ivo Müller, Karlstraße 18, im evang. Gemeindehaus, Karlstraße 24, Fun-Mobil 07582 1659 Telefon 07582 8700 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:30 - (allg. Fahrservice 015115312291 Dr. Ralph Neher, Oralchirurgie, 16:30 Uhr (Selbstbedienung) bis 8 Personen) Marktplatz 15, Telefon 07582 93170 Ansichts-Sache I. und P. Welker, Adelindisstraße 1, Einkaufen für einen guten Zweck in der Umweltecke Telefon 07582 758 Schussenrieder Str. 27 Öffnungszeiten: Di. - Sa. Aktuelle Abfuhrtermine Zahnärztlicher Notdienst: 10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr. 0180 5911650 Mittwochs geschlossen. Papierabfuhr - blaue Tonne: Mo., 15.05.2017, Mo., 12.06.2017 Angebotene Hilfsdienste Impressum: Gelber Sack - blaue Tonne: Herausgeber: Bürgermeister der Gemeinden Ambulanter Pflegedienst / Di., 16.05.2017, Di., 13.06.2017 Allmannsweiler, Dürnau, Kanzach und der Rundumpflege zu Hause Müllabfuhr - schwarze Tonne: Stadt Bad Buchau. Tel. 07583 946936 oder Do., 20.04.2017, Do., 04.05.2017 Druck und Verlag: Nussbaum Medien 0171 8989439 Weil der Stadt GmbH & Co.KG, Arbeitsgemeinschaft Hospiz Federsee Altpapiersammlung Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, R. Blender, Tel. 0152 04538538 der SVB-Fußballabteilung Telefon 07033 525-0, Fax 07033 2048. Sa., 22.04.2017 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle Sozialstation Riedlingen sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: (ambulante Alten- und Krankenpflege) Öffnungszeiten Recyclingzentrum: Bürgermeister Diesch, Marktplatz 2, 88422 Tel. 07371 932020 Di. - Do. 15:00 - 17:00 Uhr Bad Buchau oder sein Vertreter im Amt. Gesprächskreis & Kontaktstellen Fr. 15:00 - 18:00 Uhr Redaktion: Stadt Bad Buchau am Federsee, pflegender Angehöriger Sa. 10:00 - 16:00 Uhr Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, Tel. 07351 5005-30 E-Mail: [email protected], Praxis für Psychotherapie und Apothekennotdienste Telefon 07582 808-0, Fax 07582 808-40. Verkehrspsychologie Verantwortlich für „Was sonst noch interes- Dipl.-Psychologin K. Hoerner-Maier, Sonntag, 23.04.2017 siert“ und den Anzeigenteil: Tel. 07582 91019 Marien Apotheke, Klaus Nussbaum, 71263 Weil der Stadt. Tel. 07371 6225 E-Mail: [email protected] Nachbarschaftshilfe Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Frau Heidi Steiner, Tel. 07582 9343047 Sonntag, 30.04.2017 Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jähr- Haus Regenta / Essen auf Rädern Storchen Apotheke, Herbertingen lich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bad Schussenried, Tel. 07583 4050 Tel. 07586 1460 Abonnement und Zustellung: WDS Pressever- trieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Pflegeheim"Marienheim" Altenheimat Montag, 01.05.2017 (1. Maifeiertag) 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Eichenau GmbH Schwaben Apotheke, Bad Saulgau E-Mail: [email protected] Tel. 07582 932076-0 Tel. 07581 8138