Amtliche Mitteilung | Zugestellt Amtliche Mitteilung | Zugestellt Post Österreichische durch Tulln InfoSonderausgabe Juni 2021

Mit Erlebniskarte zum Herausnehmen im Mittelauf- schlag

Die schönsten Ideen © Oskar Hemm für Ihren Urlaub zuhause in Tulln und der Region

gartenFESTWOCHEtulln DONAUBÜHNE UNTERHALTUNG IN DER Gesamterlebnis von 18. bis 27. Juni Kabarett und Musik im Grünen, TULLNER INNENSTADT mit öffentlichen und privaten an der Donau und unter freiem Musik, Straßenkunst, Schaugärten in Tulln und der Himmel Kindertheater und Winzer Region Genießen wir unseren Sommer direkt vor der Haustür

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm viel Zeit an der frischen Luft. Wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut spüren, sich im Wasser abkühlen, unter dem schattenspendenden Blätterdach verweilen, lange Sommerabende bei lauen Temperaturen erleben – und all das als gemeinsame Erlebnisse, nach denen wir uns so lange gesehnt haben. Ich lade Sie ein: Genießen wir diese unbeschwerte Zeit. Unsere Heimatstadt und die Gartenregion rund um Tulln bieten Ihnen den perfekten Rahmen dafür.

enn wir in den ver- Das haben wir zum Anlass genom- und Tulbing bis bie- gangenen Monaten men, diese Sonderausgabe der TULLN ten dabei exklusive Einblicke und eines erkannt haben, INFO voll und ganz dem Schwer- praktische Garten-Tipps (mehr dazu dann ist es hoffent- punkt „Urlaub daheim“ zu widmen. auf den Seiten 13-15). Wlich, wie sehr wir als soziale Wesen In ähnlicher Form wird dieses Heft das Miteinander brauchen. Umsich- übrigens auch an die umliegenden Ich wünsche Ihnen Gesundheit und tig mit anderen umzugehen, Respekt Gemeinden verteilt – als Einladung eine schöne Zeit – am Donauufer, im und Rücksicht zu zeigen und Zeit mit der Gartenstadt Tulln, eine schöne Grünen und an unseren einmaligen unseren Familien und Freunden voll Zeit miteinander zu verbringen, und Orten des Miteinanders im öffentli- auszukosten, war wohl noch nie so den Sommer dazu zu nutzen, sich die chen Raum. wertvoll wie jetzt. Umgebung mit neuen Augen anzuse- hen. Und: Mehr Frequenz in der Stadt Die Erfahrung aus dem Sommer 2020 kommt auch der heimischen Wirt- schenkt uns Vorfreude auf die nächs- schaft zugute. ten Wochen und Monate. Dank der wärmer werdenden Temperaturen, Besonders freut es uns, dass wir Ihnen der Verlagerung der Begegnungen ins heuer im Rahmen der gartenFEST- Ihr Bürgermeister Freie und der wachsenden Impf- und WOCHEtulln eine Kooperation mit Mag. Peter Eisenschenk Testmöglichkeiten werden wir eine „Natur im Garten“ präsentieren kön- hoffentlich nahezu unbeschwerte nen, die das Thema Klimawandelan- Zeit genießen können. passung in den ökologischen Schau- gärten in den Vordergrund stellt. Wir leben in einer großartigen Stadt Öffentliche und private Schaugärten inmitten einer vielfältigen Region. von über Kirchberg, Tulln

2 TULLNINFO Sonderausgabe JUNI 2021 Erholung pur in Tullns Gärten

„Natur Tulln ist nicht zufällig als die ökologische Garten- im Garten“ stadt Österreichs bekannt: Die heimischen Grünräu- Erlebniswelt me und Gärten – allen voran DIE GARTEN TULLN, eines der Top-Ausflugsziele Niederösterreichs – DIE GARTEN TULLN bieten einzigartige Erholungsflächen. Entspannen Das Top-Ausflugsziel in Niederösterreich zeigt in 70 im Schatten alter Bäume, Picknicken umgeben von detailverliebten Schaugärten die Vielfalt des ökologi- einer kühlen Brise der Donau und (Wald-)Baden: schen Gärtnerns. Highlights sind neben den Gärten Genießen wir die Sommerfrische unserer Bezirks- außerdem der bei Familien beliebte Abenteuer- und hauptstadt in vollen Zügen! Naturspielplatz sowie der neu inszenierte, 30 m hohe Baumwipfelweg. Ein kostenloser Audio- guide führt auf Entdeckungsreise durch die ökologische Gartenerlebniswelt. www.diegartentulln.at

Donaulände unser gemeinsamer Garten

Tullns schönster, ökologisch gestalteter, öffentlicher Garten am Wasser ist eine beliebte Verweilzone. Die fixen Sitzgelegenheiten wurden um gemütliche Garnituren mit Sonnenschirmen ergänzt – der ideale Treffpunkt für Fa- milien, Freundeskreise oder RadfahrerInnen. Die Wiesen laden zum Picknicken, Spielen und Sport mit Blick aufs Wasser ein. Die Gastronomiebetriebe und -stände sorgen für das leibliche Wohl – das alles umringt von gärtneri- scher Gestaltung, die das Herz erfreut. Das ist Urlaub vor der Haustür! TIPP Picknick-Tipp Holen Sie sich Ihren Bio-Pick- KOMBINIEREN SIE IHREN nickkorb von „Bio am Platz“ GARTEN TULLN-BESUCH MIT oder das „Floh to go“-Bento EINER BOOTSTOUR IM Picknick. WASSERPARK www.tulln.at/picknick z.B. bei der Gartensommer- Vollmondnacht am 24. Juli. Fixtermin für Familien

Spielplatzfest am Sonntag, 3 15. August, 9 bis 18 Uhr Baumkunstweg durch die Stadt Jeder Baum ist ein Kunstwerk der Natur – manche Exemplare sind aber auf die eine oder andere Art ganz besonders. Aktuell sind zwölf Bäume in der Innenstadt Tullns als „Baum- kunstwerke“ mit spannenden Informationen beschil- Tipp dert. Sie können bei einem Spaziergang oder einer Rad- Im Rahmen der tour erkundet werden. Eine Karte und Route gibt es auf gartenFESTWOCHEtulln von www.tulln.at/erleben bzw. in der Tourismusinfor- 18. bis 27. Juni sind vier Bäume mation (Minoritenplatz 2). an der Donaulände von 20 bis 22 Uhr stimmungsvoll beleuchtet.

Aubad Tulln Badespass, Spiel und Sport Entspannen auf weitläufigen Wiesen und eintauchen ins kühle Nass – das Tullner Aubad lädt zu Sommer-Badetagen, die in Erinnerung bleiben! Im und rund ums Wasser warten Rutschen, ein schwimmen- der Oktopus, „Stand-Up-Paddeln“ sowie ein Sandstrand. Be- wegungslustige kommen mit Beach-Ballspielplätzen voll auf ihre Kosten. Für laue Sommerabende mit Freunden und Familie stehen mietbare Grillplätze zur Verfügung. Öffnungszeiten & Preise unter www.tulln.at/erleben oder einfach QR-Code scannen

Donaubühne Musik und Kabarett direkt am Wasser

Internationale und österreichische Publikumslieblinge begeistern ihre Fans an lauen Sommerabenden bei viel Platz und an der frischen Freizeitpark Luft. Das Programm finden Sie auf Seite 12 und im Detail auf www.donaubuehne.at Vielfalt für alle Das Freizeitareal rund um die BMX-Bahn ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Jugend- liche und HundebesitzerInnen. Die liebevolle FREE WLAN und naturnahe Gestaltung beinhaltet neben dem Verkehrsübungsplatz und der BMX-Bahn IN VIELEN TEILEN DER TULLNER auch Wiesenflächen inklusive INNENSTADT Möglichkeiten für Slackline Die Stadtgemeinde Tulln bietet mit „Wifi4EU“ und Discgolf, Loungemöbel, kostenloses WLAN an der Donaulände (Alpenver- Picknickplätze, artenreiche einshaus bis zum Salzturm), am Minoritenplatz, am Hauptplatz, am Rathausplatz, in der Rudolfstraße, Blühwiesen, Naschhecken bei Kunsteisbahn und Freizeitpark sowie im Aubad und eine Hundezone. im Bereich des Buffets. Die Einrichtung dieser offenen WiFi-Hotspots wurde durch die Wi- - fi4EU-Initiative der Europäischen Kom mission gefördert. 4

TULLNER Tipp Kulturelle und Geführte Themen- und Stadt-Spaziergänge mit zer- geschichtliche tifizierten Guides − Infos und Termine bei der Entdeckungsreise Tourismusinfo Tulln +43(0)2272/67566-0 Urlaubsfeeling braucht nicht zwingend Meeresstrand – in diesem Sommer haben wir die Gelegenheit, den Reiz des Regionalen zu er- leben und die eigene Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Man muss sich nur darauf einlassen – und plötzlich wirkt der Tullner Haupt- platz wie eine italienische Piazza und man bestaunt Originalwerke eines Weltkünstlers ohne stundenlanges Schlangestehen.

Egon Schiele führt durch Tulln Nicht viele Städte können von sich behaupten, Heimatstadt eines Jahrhundertkünstlers zu sein: Als Sohn des Bahnhofs- vorstands Adolf Schiele wurde Egon Schiele am 12. Juni 1890 in Tulln geboren. Schieles Geburtshaus ist heute als Erlebniswelt gestaltet und erzählt bewegende Geschichten der Familie Schie- le. Ausgehend vom Geburtshaus führt der Egon Schiele Weg zu Schauplätzen seiner Kindheit und zum Egon Schiele Museum an der Donaulände: Unter dem Titel „Egon Schiele Privat“ lädt es zu einer biographischen Reise durch das Leben des Künstlers – mit Originalwerken, Fotografien sowie Tonaufnahmen.

Mehr auf www.tulln.at/erleben/schiele

Geschichte erleben im Stadtmuseum Tulln Outdoor und indoor, analog und digital: Das Stadtmuseum Tulln bietetden BesucherIn- nen mit dem Römermuseum, dem Virtul- leum und der Dokumentation zum kaiser- lichen Frauenstift eine spannende Reise von der Vergangenheit durch die Gegenwart in die Zukunft. Im Römermuseum tauchen Sie auf modernen Vermittlungswegen ein in das Tulln vor 2.000 Jah- ren, in die Zeit des römischen Lagers Comagenis. Die © Markus Bacher Photographer Virtulleum-App nimmt Sie mit auf eine interaktive Stadt- expedition.

Mehr auf www.roemermuseum-tulln.at & www.virtulleum.at

TULLNINFO Sonderausgabe JUNI 2021 5 TULLNSCHWERPUNKT Tipp FÜR FEINSCHMECKER Kulinarik und Shopping Restaurants, Cafés und Co. in Tulln finden Sie hier: www.tulln.at/erleben > in Tullns Innenstadt Essen & Trinken Einkaufen in Tulln – das verbindet man meist nicht mit schnellen Erledigungen, sondern mit einem entspannten Tag voller Flanieren, Probieren und Gustieren. Kein Wunder, denn das Flair der Innenstadt und die Angebote der zahlreichen Betriebe laden Gäste und KundInnen zu einem besonderen Einkaufserlebnis und speziellen Gaumenfreuden.

as Innenstadt-Einkaufszentrum Rosenarcade, Tullns und die Viel- der historische Hauptplatz und die Einkaufs- zahl an Restaurants straßen Tullns bieten viele Möglichkeiten, und Lokalen bieten nach Herzenslust zu stöbern, sich persönlich Gaumenschmaus für Dberaten zu lassen und das eine oder andere neue Lieb- alle Geschmäcker. Ver- lingsstück mit nach Hause zu nehmen. Der Mix macht’s: wöhnende Haubenküche, In Tulln erwarten Sie neben traditionellen Betrieben mit zuschlagen bei g’schmackiger langer Geschichte auch internationale Marken und kleine Hausmannskost, das individuelle inhabergeführte Geschäfte mit Besonderheitsfaktor. Lieblingslokal ansteuern oder sich einfach vom tagesak- tuellen Gusto treiben lassen – alles ist möglich. Ein gutes KULINARIK FÜR JEDEN GUSTO Glas Wein oder ein Cocktail in den Abendstunden runden Egal ob als Tagesabschluss oder als Stärkung zwischen- den Genuss perfekt ab. durch: Die fast mediterran anmutenden Schanigärten

Unterhaltung in der TULLNER Innenstadt Die Stadtgemeinde Tulln und die ansässigen Wirtschaftstreibenden freuen sich darauf, ihren Gästen und KundInnen neben viel persönlichem Service und Herzlichkeit auch kleine, feine Aktionen und Rahmenprogramm bieten zu können. Vor allem an Freita- gen und Samstagen werden zum Beispiel Musiker, Straßenkünstler, Kindertheater und Winzer für beste Stimmung in der Stadt sorgen. Coupons einlösen mit der Cities-App für Tulln Mit jedem in der Cities-App registrierten Einkauf sammeln Sie Punkte, die sich dann wiederum in Gleich downloaden: attraktive Coupons eintauschen lassen – aktuell zum -APP Beispiel: • 3x „Flühstück to go“, Gastwirtschaft Floh für TULLN • 2x 2 Donaubühnen-Tickets für Michael Mitter- meier und Dr. Eckart von Hirschhausen • 20 Tickets für die Int. Gartenbaumesse 2.-6. Sept. 2021 • 3x 1+1 gratis Erwachsenen-Tageskarte, DIE GARTEN TULLN Darüber hinaus warten Freizeiterlebnisse wie eine Bootsfahrt im Wasserpark, eine Rundfahrt mit dem Tulli-Express, Eintritte ins Tullner Aubad oder ins Stadtmuseum Tulln.

6 TULLNINFO Sonderausgabe JUNI 2021 GARTENSTADT ERLEBNISKARTE GARTEN STADT

Marc Aurel Denkmal DONAU Yachthafen DONAUBÜHNE WASSERSKI-CLUB GÄSTEHAFEN Minigolf FREIZEITAREAL Trampolin Hallenbad, Inline- STADTMUSEUM TULLN Sauna BMX- Donaulände skaterplatz Bahn g. en Kunst- eg RÖMERMUSEUMe & VIRTULLEUM Nibelungen- i e eisbahn t l P S l Donaulände denkmal EGON SCHIELE MUSEUM A Altarm Bootsanlege- - t N P B stelle n i

e a Nibelungen- ass b o g e n Z

- DONAU-, GARTEN-, platz ts l v P z dlung ch u Badhaussie e i c r n Rathaus lb n gasse A i r a

g e n m r e i

F KUNST-RADWEG u g n a WASSERPARK a g b

s Rudolfstr. a h c s s rs e de s e AUBAD län e K au Langenlebarner Straße n Lazarettgasse Do Wiener Straße Karner- B Rathaus- stiege P ad h de N platz ausw chlän e ba u Liese- Bootsrundkurs g ln ß ul W eg T e a A Ba usw s i l Prokop- u dha as l l Siegmundgasse pf ttg d e ad ta g e Platz ßs a Kirchengasse hie s Karl-Metz-Gasse Sc s HAUPTPLATZ B A e

a u S h p t n G a f e d h a r aß r o e ü t t d s -S Schaugarten Weber r g P

Große Tulln s f a nw ge g n s tt chi r Gottenthalgasse a Rainbowsend sta Bu Schubertpark t b r ß a Türkengasse ie . h l e c f- d e S ol n Karlsgasse ß ud g tra R a s Leopoldgasse m F s el e D s ilh l a e d e m W EGON SCHIELE-WEG Hubertusgasse Boots- g DIE GARTEN TULLN ß k m . nzer-w r a eg a anlegestelle a w se w p s h r r e Ga e Sc e - ß .- t ss g ulln tra M NATUR IM GARTEN Am Wa on-T ef-S s -v s n ad P -Jo n nr anz P e o r t K F e r g k a Florianigasse we c g Damm Bahnhof l e ü Tulln-Stadt s r

s i

B ße e P tra . ns H ah A g

J nzer-swe sg. r m e hu d R a s g c Feuer- a a Ro B m Vogelweidgasse f hw g a u i p ö c h l

G c e Au M -S a h F wehr m . b n l F

r M h h B

ü i ü r o e t

k M a f EGON SCHIELE n r t s a r n p u t Gunthergasse r w w e r e e e a e ß s P t ß s r a a r a e r n W raben - e st l g a f g n t m d rille o GEBURTSHAUS G o h A g e g l n Hauptbahnhof s r h a e a ie Am g B Tulln s s lw a h s s ü se i s e s a s M uneng e Severin- che e e S H platz MESSE TULLN ß J e a u r s - t s m S d a i P r- g g F V e e h e o ith c w e r n a B Re l s K - b e d t ö sef a l a n o e g J h n u ü ß d ig P a a t s e d tr g t M s s e r f a t o t h s s t W n s e P h e e r F a S e eg u seBlw tr g ei a c Z ß h se e s rgas e Mülle n K g ö a nig s s s te e t ter AGRANA uzackerstr. ZUCKERFABRIK Kre Maßstab 1: 5000 P 0 50 100 150 200 m Ausfl ugstipps in der Region Tulln/Donau ERLEBNISORTE GARTENKUNSTWERKE WLAN Spot fi nden Sie auf der Rückseite! Bushaltestelle

LEGENDE EGON SCHIELE WEG BAUMKUNSTWERKE DONAU-, GARTEN-, KUNST-RADWEG P Parkgarage Stromtankstelle P Parkplatz Tourismus-Info Erlebe Stadtgeschichte mit Gartenstadt-Spaziergang neu und interaktiv der Virtulleum-App! Wasserpark-Spaziergang nextbike-Station Öffentliche WC-Anlage www.virtulleum.at Kreisverkehr www.tulln.at/gartenstadt Haugs chl ag Herrensee

Litsc hau Dob er sberg Drosendo rf - Zi sse rsd or f Hei denreichst ein Wai dhofen a. d. Th . Hardeg g

Sc hrems

Pe r neg g Laa a. d.Th . Sc hw arze nau Fal kenste in Pulk au Moorb ad H arba ch Horn GARTEN SOMMERFRISCHE AN DER DONAUMailb er g Staa tz Weitr a STADT

Groß Sc hönau Kampsee Ottenstein 1 KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN W A LDVIE R TEL Maissa u Bad Groß pertho lz Zwischen Weinbergen, harmonisch eingefügt ins Hügel- Krum au a. K. land in Schiltern bei Langenlois, fi ndetOtt mane einesnste deri n Mistel bac h blühendsten Ziele in Österreich. Jede nspei gen Info: kittenberger.at ENGLISCHER GARTENHolla AM HELDENBERGbrun n 2 ENGLISCHER GARTEN AM HELDENBERG Sc hönb erg a .K . 2 Langschl ag Auf seinen verschlungenen Wegen lädt der Englische Ras tenf eld Er nstbrun n KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN 1 W E I NVI E R T E L Groß -Gerung s Garten zu einem entspannten Spaziergang ein. Der öko- Hel denbe rg logisch gepfl egte Garten ist ein Schaugarten der Aktion 10 „Natur im Garten“. Bad Pi rawart h Info: derheldenberg.at/attraktionen/englischer-garten Lenge nf el d 3 STIFT KLOSTERNEUBURG Das Stift Klosterneuburg ist zugleich Stätte gelebten Glaubens, Bewahrungsort einzigartiger Kulturschätze GRAFENEGG WAGRAMER ENTDECKERTOUREN S 1 Arb esb ach und Produzent edler Weine. LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH Info: stift-klosterneuburg.at 13 Kirchb erg a .W. Ott ensc hla g 5 Grafenegg 4 DONAURADWEG DURCH NIEDERÖSTERREICH Krems a .d .D . 14 Stoc kerau Marillen, Wein, Römerstädte, Schlösser, imposante Gar- WACHAU Spill er n tenanlagen, 260 Kilometer Naturlandschaften entlang WAGRAM Stetteldorf a.W. des zweitgrößten Flusses in Europa. KANUTOUREN DONAU AUEN Info: donau.com/donauradweg Bär nk op f Maut er n WERITAS GEBIETSVINOTHEK Ros satz - A 22 9 Korneu bur g 5 LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH 11 Gänse rndo rf 2 Ar nsdorf S 33 Der einzigartige Museumsbau mit 3.000 m Ausstellungs- Trai sma uer S 5 Ysperklammfl äche erstreckt sich auf fünf Ebenen und ist über das Untergeschoss mitGut der Kunsthalle Krems verbunden. Donau enbrun n 8 4 Deut sch Info: lgnoe.at Kloste r- 3 Wagr am Si tze nb erg - 6 LEOPOLD MUSEUM WIEN neubur g Lai mba ch Rei dli ng DONAURADWEG DURCH NIEDERÖSTERREICH STIFT KLOSTERNEUBURG Das Kunstmuseum in Wien beherbergt mit über 220 WEINBAUGEBIET TRAISENTAL-DONAU Werken die größte Schiele-Sammlung der Welt. Atzenbrugg WACHAU 12 leopoldmuseum.orgPögg st all YsInfo:pert al Marche gg Herzo genbur g 7 OBERES BELVEDERE Der Ort, an dem der österreichische StaatsvertragLei unterzeich-ben Donau g D O N A U Sc hloss hof n B 19 St.Onets wurde.wald Das barocke Schloss istArt dass meistbesuchtetett en Kunst- museum Österreichsstro u.a. mit Highlights von Egon Schiele. Info: belvedere.atO TULBINGERKOGEL/WIENERWALD Mel k 6 7 8 WACHAU Mar bach OBERES BELVEDERE Dona u Reiche Kulturschätze, das wohl bezauberndste Flusstal St. P ölte n Gotts dor f Europas und eine international renommierte Weinbau- 15 W I E NER W A L D N I E D E R Ö S T E R R E I C H region – all das bietet die Region Wachau.Pöchla r n Mehr Informationen Fotos: Kittenberger Erlebnisgaerten, Peter Hruska, Michael Zechany, David Schreiber, Faruk Pinjo, Julia Spicker, Lukas Schaller , Steve Haider, Franz Libal, Herbert Lehmann, F. Bläuel Ges.mbH, Alexander Haiden, Schwarz-König, Philipp Monihart Info: wachau.at zu weiteren Neule ngbac h Wien Hainbur g < Don au Press baum Sc hw ec hat B.D .-Altenbur g Yb9bs KANUTOURENa.d .D. DONAU-AUEN Top-Destinationen A 1

LEOPOLD MUSEUM WIEN Pe tronel l

Selbst zum Paddel greifen bei einer Kanutour im Naturpa- rund um Tulln fi nden Sie unter S 1 Altl engb ach < radies Donau-Auen oder auf der Traisen. Ein einzigartiges ST. PÖLTEN Wallsee - Erlebnis in Europas größter geschlossener Fluss-Au. tulln.at/sommerfrische Vösend orf Alle Ausfl ugsziele Sinde lbur g Info: kanu-touren.at Bratislava sind in Gött lesb run n Höfle in Prell en- Amstette n 10 WAGRAMER ENTDECKERTOUREN 30 - 45 Minuten Mö dlin g ki rchen Fünf spezielle Radtouren führen entlang der Lösskante von Tulln aus Rohra u und über die Rieden,Wi anesel Schlössernbur g und Museen vorbei, erreichbar! durch kleine Dörfer und in idyllische Kellergassen. A 21 Info: donau.com/de/wagram/wagramer-entdeckertouren Alla nd 11 WEINBAUGEBIET TRAISENTAL-DONAU 12 TULBINGERKOGEL/ WIENERWALD 13 GRAFENEGG Kaumbe14rg WERITAS GEBIETSVINOTHEK 15 ST. PÖLTEN Neuh ofen a.d .Y. StInei denn akkleinenirc Terrassenweingärtenhen zwischen Donau und St. Wandern & Radeln mit Weitsicht am Tulbinger Ein historisches Schloss neben einer futuristischen Die besten Weine vom Wagram und Spitzenarchi- Niederösterreichs Landeshauptstadt und kulturel- Pölten, entlang der Traisen gelegen, liegt die Region Traisental Kogel oder auf der Leopold Figl-Aussichtswarte, Open Air-Bühne, eine Reitschule aus dem 19. Jahr- tektur sorgen für ein außergewöhnliches Weinerleb- Blesa Zentrumde n beeindruckt mit Barock,Tr aiJugendstilski rc hunden und lädt zum Flussbaden entlang des Traisental-Radwegs ein. für Wanderer,K Flaniererirchb eundrg Biker a .d das.P. Tor zum hundert neben einem modernen Konzertsaal, das ist nis. Die breite SortenvielfaltAltenm kannarkt glasweise a. d.T verkos-. moderner Architektur. Überall entdeckt man Schätze Seitenst ette n Info: traisental.mostviertel.at Wienerwald. Grafenegg. Rams au tet und zum Ab-Hof-Preis mitgenommen werden. der Kunstgeschichte. Mann ersd orf a .L . Info: wienerwald.info/wandern Lil ienfelInfo:d grafenegg.com Info: weritas.at Info: stpoeltentourismus.at Schei bb s Bad V ös lau Kle inz el l Fr ank enf el s Leobe rsd or f A 3

Ybbsi tz Tü r nitz Puchenstub en A 2 Opponit z Hohenber g

19 Rohr i. G. < Eisenstadt Lunz a .S. W I E NER A LPE N Mitt erb ac h Wr.Neusta dt Lunzer See IN N IEDERÖST E RREI C H S 4 Erlaufsee

Neunk irche n

Reic henau S 6 a.d. R.

Weltk ul turerbe Semm eringb ahn

Ott erth al

A 2

St.Corona a .W. Aspa ng M ar kt Haugs chl ag Herrensee

Litsc hau Dob er sberg Drosendo rf - Zi sse rsd or f Hei denreichst ein Wai dhofen a. d. Th . Hardeg g

Sc hrems

Pe r neg g Laa a. d.Th . Sc hw arze nau Fal kenste in Pulk au Moorb ad H arba ch Horn GARTEN SOMMERFRISCHE AN DER DONAUMailb er g Staa tz Weitr a STADT

Groß Sc hönau Kampsee Ottenstein 1 KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN W A LDVIE R TEL Maissa u Bad Groß pertho lz Zwischen Weinbergen, harmonisch eingefügt ins Hügel- Krum au a. K. land in Schiltern bei Langenlois, fi ndetOtt mane einesnste deri n Mistel bac h blühendsten Ziele in Österreich. Jede nspei gen Info: kittenberger.at ENGLISCHER GARTENHolla AM HELDENBERGbrun n 2 ENGLISCHER GARTEN AM HELDENBERG Sc hönb erg a .K . 2 Langschl ag Auf seinen verschlungenen Wegen lädt der Englische Ras tenf eld Er nstbrun n KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN 1 W E I NVI E R T E L Groß -Gerung s Garten zu einem entspannten Spaziergang ein. Der öko- Hel denbe rg logisch gepfl egte Garten ist ein Schaugarten der Aktion 10 „Natur im Garten“. Bad Pi rawart h Info: derheldenberg.at/attraktionen/englischer-garten Lenge nf el d 3 STIFT KLOSTERNEUBURG Das Stift Klosterneuburg ist zugleich Stätte gelebten Glaubens, Bewahrungsort einzigartiger Kulturschätze GRAFENEGG WAGRAMER ENTDECKERTOUREN S 1 Arb esb ach und Produzent edler Weine. LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH Info: stift-klosterneuburg.at 13 Kirchb erg a .W. Ott ensc hla g 5 Grafenegg 4 DONAURADWEG DURCH NIEDERÖSTERREICH Krems a .d .D . 14 Stoc kerau Marillen, Wein, Römerstädte, Schlösser, imposante Gar- WACHAU Spill er n tenanlagen, 260 Kilometer Naturlandschaften entlang WAGRAM Stetteldorf a.W. des zweitgrößten Flusses in Europa. KANUTOUREN DONAU AUEN Info: donau.com/donauradweg Bär nk op f Maut er n WERITAS GEBIETSVINOTHEK Ros satz - A 22 9 Korneu bur g 5 LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH 11 Gänse rndo rf 2 Ar nsdorf S 33 Der einzigartige Museumsbau mit 3.000 m Ausstellungs- Trai sma uer S 5 Ysperklammfl äche erstreckt sich auf fünf Ebenen und ist über das Untergeschoss mitGut der Kunsthalle Krems verbunden. Donau enbrun n 8 4 Deut sch Info: lgnoe.at Kloste r- 3 Wagr am Si tze nb erg - Zwentendorf 6 LEOPOLD MUSEUM WIEN neubur g Lai mba ch Rei dli ng DONAURADWEG DURCH NIEDERÖSTERREICH STIFT KLOSTERNEUBURG Das Kunstmuseum in Wien beherbergt mit über 220 WEINBAUGEBIET TRAISENTAL-DONAU Werken die größte Schiele-Sammlung der Welt. Atzenbrugg WACHAU 12 leopoldmuseum.orgPögg st all YsInfo:pert al Marche gg Herzo genbur g 7 OBERES BELVEDERE Sieghartskirchen Der Ort, an dem der österreichische StaatsvertragLei unterzeich-ben Donau g D O N A U Sc hloss hof n B 19 St.Onets wurde.wald Das barocke Schloss istArt dass meistbesuchtetett en Kunst- museum Österreichsstro u.a. mit Highlights von Egon Schiele. Info: belvedere.atO TULBINGERKOGEL/WIENERWALD Mel k 6 7 8 WACHAU Mar bach OBERES BELVEDERE Dona u Reiche Kulturschätze, das wohl bezauberndste Flusstal St. P ölte n Gotts dor f Europas und eine international renommierte Weinbau- 15 W I E NER W A L D N I E D E R Ö S T E R R E I C H region – all das bietet die Region Wachau.Pöchla r n Mehr Informationen Fotos: Kittenberger Erlebnisgaerten, Peter Hruska, Michael Zechany, David Schreiber, Faruk Pinjo, Julia Spicker, Lukas Schaller , Steve Haider, Franz Libal, Herbert Lehmann, F. Bläuel Ges.mbH, Alexander Haiden, Schwarz-König, Philipp Monihart Info: wachau.at zu weiteren Neule ngbac h Wien Hainbur g < Don au Press baum Sc hw ec hat B.D .-Altenbur g Yb9bs KANUTOURENa.d .D. DONAU-AUEN Top-Destinationen A 1

LEOPOLD MUSEUM WIEN Pe tronel l

Selbst zum Paddel greifen bei einer Kanutour im Naturpa- rund um Tulln fi nden Sie unter S 1 Altl engb ach < radies Donau-Auen oder auf der Traisen. Ein einzigartiges ST. PÖLTEN Wallsee - Erlebnis in Europas größter geschlossener Fluss-Au. tulln.at/sommerfrische Vösend orf Alle Ausfl ugsziele Sinde lbur g Info: kanu-touren.at Bratislava sind in Gött lesb run n Höfle in Prell en- Amstette n 10 WAGRAMER ENTDECKERTOUREN 30 - 45 Minuten Mö dlin g ki rchen Fünf spezielle Radtouren führen entlang der Lösskante von Tulln aus Rohra u und über die Rieden,Wi anesel Schlössernbur g und Museen vorbei, erreichbar! durch kleine Dörfer und in idyllische Kellergassen. A 21 Info: donau.com/de/wagram/wagramer-entdeckertouren Alla nd 11 WEINBAUGEBIET TRAISENTAL-DONAU 12 TULBINGERKOGEL/ WIENERWALD 13 GRAFENEGG Kaumbe14rg WERITAS GEBIETSVINOTHEK 15 ST. PÖLTEN Neuh ofen a.d .Y. StInei denn akkleinenirc Terrassenweingärtenhen zwischen Donau und St. Wandern & Radeln mit Weitsicht am Tulbinger Ein historisches Schloss neben einer futuristischen Die besten Weine vom Wagram und Spitzenarchi- Niederösterreichs Landeshauptstadt und kulturel- Pölten, entlang der Traisen gelegen, liegt die Region Traisental Kogel oder auf der Leopold Figl-Aussichtswarte, Open Air-Bühne, eine Reitschule aus dem 19. Jahr- tektur sorgen für ein außergewöhnliches Weinerleb- Blesa Zentrumde n beeindruckt mit Barock,Tr aiJugendstilski rc hunden und lädt zum Flussbaden entlang des Traisental-Radwegs ein. für Wanderer,K Flaniererirchb eundrg Biker a .d das.P. Tor zum hundert neben einem modernen Konzertsaal, das ist nis. Die breite SortenvielfaltAltenm kannarkt glasweise a. d.T verkos-. moderner Architektur. Überall entdeckt man Schätze Seitenst ette n Info: traisental.mostviertel.at Wienerwald. Grafenegg. Rams au tet und zum Ab-Hof-Preis mitgenommen werden. der Kunstgeschichte. Mann ersd orf a .L . Info: wienerwald.info/wandern Lil ienfelInfo:d grafenegg.com Info: weritas.at Info: stpoeltentourismus.at Schei bb s Bad V ös lau Kle inz el l Fr ank enf el s Leobe rsd or f A 3

Ybbsi tz Tü r nitz Puchenstub en A 2 Opponit z Hohenber g

19 Rohr i. G. < Eisenstadt Lunz a .S. W I E NER A LPE N Mitt erb ac h Wr.Neusta dt Lunzer See IN N IEDERÖST E RREI C H S 4 Erlaufsee

Neunk irche n

Reic henau S 6 a.d. R.

Weltk ul turerbe Semm eringb ahn

Ott erth al

A 2

St.Corona a .W. Aspa ng M ar kt GARTENSTADT ERLEBNISKARTE GARTEN STADT

Marc Aurel Denkmal DONAU Yachthafen DONAUBÜHNE WASSERSKI-CLUB GÄSTEHAFEN Minigolf FREIZEITAREAL Trampolin Hallenbad, Inline- STADTMUSEUM TULLN Sauna BMX- Donaulände skaterplatz Bahn g. en Kunst- eg RÖMERMUSEUMe & VIRTULLEUM Nibelungen- i e eisbahn t l P S l Donaulände denkmal EGON SCHIELE MUSEUM A Altarm Bootsanlege- - t N P B stelle n i

e a Nibelungen- ass b o g e n Z

- DONAU-, GARTEN-, platz ts l v P z dlung ch u Badhaussie e i c r n Rathaus lb n gasse A i r a

g e n m r e i

F KUNST-RADWEG u g n a WASSERPARK a g b

s Rudolfstr. a h c s s rs e de s e AUBAD län e K au Langenlebarner Straße n Lazarettgasse Do Wiener Straße Karner- B Rathaus- stiege P ad h de N platz ausw chlän e ba u Liese- Bootsrundkurs g ln ß ul W eg T e a A Ba usw s i l Prokop- u dha as l l Siegmundgasse pf ttg d e ad ta g e Platz ßs a Kirchengasse hie s Karl-Metz-Gasse Sc s HAUPTPLATZ B A e

a

u S h

p t n G a f e d h a r aß r o e ü t t d s -S Schaugarten Weber r g P

Große Tulln s f a nw ge g n s tt chi r Gottenthalgasse a Rainbowsend sta Bu Schubertpark t b r ß a Türkengasse ie . h l e c f- d e S ol n Karlsgasse ß ud g tra R a s Leopoldgasse m F s el e D s ilh l a e d e m W EGON SCHIELE-WEG Hubertusgasse Boots- g DIE GARTEN TULLN ß k m . nzer-w r a eg a anlegestelle a w se w p s h r r e Ga e Sc e - ß .- t ss g ulln tra M NATUR IM GARTEN Am Wa on-T ef-S s -v s n ad P -Jo n nr anz P e o r t K F e r g k a Florianigasse we c g Damm Bahnhof l e ü Tulln-Stadt s r

s i

B ße e P tra . ns H

ah A g

J nzer-swe sg. r m e hu d R a s g c Feuer- a a Ro B m Vogelweidgasse f hw g a u i p ö c h l

G c e Au M -S a h F wehr m . b n l F

r M h h B

ü i ü r o e t

k M a f EGON SCHIELE n r t s a r n p u t Gunthergasse r w w e r e e e a e ß s P t ß s r a a r a e r n W raben - e st l g a f g n t m d rille o GEBURTSHAUS G o h A g e g l n Hauptbahnhof s r h a e a ie Am g B Tulln s s lw a h s s ü se i s e s a s M uneng e Severin- che e e S H platz MESSE TULLN ß J e a u r s - t s m S d a i P r- g g F V e e h e o ith c w e r n a B Re l s K - b e d t ö sef a l a n o e g J h n u ü ß d ig P a a t s e d tr g t M s s e r f a t o t h s s t W n s e P h e e r F a S e eg u seBlw tr g ei a c Z ß h se e s rgas e Mülle n K g ö a nig s s s te e t ter AGRANA uzackerstr. ZUCKERFABRIK Kre Maßstab 1: 5000 P 0 50 100 150 200 m Ausfl ugstipps in der Region Tulln/Donau ERLEBNISORTE GARTENKUNSTWERKE WLAN Spot fi nden Sie auf der Rückseite! Bushaltestelle

LEGENDE EGON SCHIELE WEG BAUMKUNSTWERKE DONAU-, GARTEN-, KUNST-RADWEG P Parkgarage Stromtankstelle P Parkplatz Tourismus-Info Erlebe Stadtgeschichte mit Gartenstadt-Spaziergang neu und interaktiv der Virtulleum-App! Wasserpark-Spaziergang nextbike-Station Öffentliche WC-Anlage www.virtulleum.at Kreisverkehr www.tulln.at/gartenstadt Tipps zur Auswahl der passenden Route und Einkehrmöglichkeiten: GARTENSTADT ERLEBNISKARTE Tourismusinformation Tulln GARTEN (Minoritenplatz 2,

STADT +43(0)2272/67566-0)

Mehr Infos zu Radtouren in und rund um Tulln: https://erleben.tulln.at/ donau/sport/radfahren/ Marc Aurel Denkmal DONAU Yachthafen DONAUBÜHNE WASSERSKI-CLUB GÄSTEHAFEN Minigolf FREIZEITAREAL Trampolin Hallenbad, Inline- STADTMUSEUM TULLN Sauna BMX- Donaulände skaterplatz Bahn g. en Kunst- eg RÖMERMUSEUMe & VIRTULLEUM Nibelungen- i e eisbahn t l P S l Donaulände denkmal EGON SCHIELE MUSEUM A Altarm Bootsanlege- - t N P B stelle n i

e a Nibelungen- ass b o g e n Z

- DONAU-, GARTEN-, platz ts l v P z dlung ch u Badhaussie e i c r n Rathaus lb n gasse A i r a

g e n m r e i

F KUNST-RADWEG u g n a WASSERPARK a g b

s Rudolfstr. a h c s s rs e de s e AUBAD län e K au Langenlebarner Straße n Lazarettgasse Do Wiener Straße Wandern,Karner- radfahren und B Rathaus- stiege P ad h de N platz ausw chlän e ba u Liese- Bootsrundkurs g ln ß ul W eg T e a A Ba usw s i l Prokop- u dha as l l Siegmundgasse pf ttg d e ad ta g e Platz ßs a Kirchengasse e s genießen in Karl-Metz-Gasse der Region hi Sc s HAUPTPLATZ B A e

a u S h p t n G a f e d h a r aß r o e ü t t d s -S Schaugarten Weber r g P

Große Tulln s f a nw ge g n s tt chi r Gottenthalgasse a Rainbowsend sta Bu Schubertpark t Gemütliche Landpartie gefällig? Ausgehend von der Bezirkshaupt- b r ß a Türkengasse ie . h l e c f- d e S ol n Karlsgasse ß ud g tra R a stadts Tulln lassen sich innerhalb von 30–40Leopoldgasse Minuten Ziele erreichen, m F s el e D s ilh l a e d e m W EGON SCHIELE-WEG Hubertusgasse Boots- g DIE GARTEN TULLN die sich zu 100% nachß Urlaub anfühlen: Mehrstündige Wandertouren k m . nzer-w r a eg a anlegestelle a w se w p s h r r e Ga e Sc e - ß .- t ss g ulln tra im Wienerwald,M Kellergassen-Erlebnisse mit Heurigenbesuch in der NATUR IM GARTEN Am Wa on-T ef-S s -v s n ad P -Jo n nr anz P e o r t K F e Region Wagram und in Klosterneuburgr und Radtouren mit Rennrad g k a Florianigasse we c g Damm Bahnhof l e ü Tulln-Stadt s am Donauradwegr oder mit dem Mountainbike – das alles und viel s i

B ße e P tra . ns H

Jah A zer- e gmehr. ist zumg Greifen nahe!

n sw s r m e hu d R a s g c Feuer- a a Ro B m Vogelweidgasse f hw g a u i p ö c h l

G c e Au M -S a h F wehr m . b n l F

r M h h B

ü i ü r o e t

k M a f EGON SCHIELE n r t s a r n p u t Gunthergasse r w w e r e e e a e ß s P t ß s r a a r a e r n W raben - Wandergebiete Wienerwaldst l g a f g n t m d rille o GEBURTSHAUS G o h A g e g l n Hauptbahnhof s r h a e a ie Am g B Tulln s s lw a h s s Richtig wandern kann man nur in den Alpen? Weit gefehlt: Entlang einer ü se i s e s a s M uneng e Severin- che e e S H platz MESSE TULLN ß J e a u r s - Vielzahl von interessanten Routen lässt sich der Wienerwald zu Fuß t s m S d a i P r- g g F V e e h e o ith c w e r n a B Re l s K - b e d t ö sef a l erkunden –a kommend von Tullnn am besten ausgehend vom Tulbinger Kogel. o e g J h n u ü ß d ig P a a t s e d tr g t M s s e r f a t o t h s s t W n s e P h 120 kme vielfälte ige Wanderwege lockenr Bewegungshungrige rund um die F a S e eg u seBlw tr g ei a c Z ß h se e s Babenbergerstadtrgas Klosterneuburg. Und: Mit etlichen Einkehrmöglichkeiten e Mülle n K g ö a nig muss man nicht einmal auf eine stärkende Hüttengaudi verzichten. s s s te e t ter AGRANA uzackerstr. Info: www.wienerwald.info ZUCKERFABRIK Kre Maßstab 1: 5000 P 0 50 100 150 200 m Der Wagram: Abgehoben bodenständig Suchen und findenAusfl heißt ugstipps es am Wagram in der – edle Tropfen in edlem Ambiente in der GebietsvinothekRegion WERITAS, Tulln/Donau urige Kellergassenführungen und g’schmacki- ERLEBNISORTE GARTENKUNSTWERKE WLAN Spot ge Heurigenjausen mitfi nden Blick Sievon aufder Wagramkanteder ins weite Tullnerfeld. Klingt nach großemRückseite! Aufwand? Mitnichten: Mit Bushaltestelle

LEGENDE EGON SCHIELE WEG BAUMKUNSTWERKE dem Fahrrad geht’s zum Beispiel innerhalb von 40 Minu- ten von Tulln nach Eggendorf am Wagram. Alle Freizeit- und DONAU-, GARTEN-, KUNST-RADWEG P Parkgarage Stromtankstelle Info: www.regionwagram.at Erlebnisangebote Tourismus-Info Erlebe Stadtgeschichte in Tulln Gartenstadt-Spaziergang P Parkplatz interaktiv mit neu und www.tulln.at/erleben der Virtulleum-App! Wasserpark-Spaziergang nextbike-Station Öffentliche WC-Anlage www.virtulleum.at Kreisverkehr www.tulln.at/gartenstadt11 Mehr Infos und Tickets www.donaubuehne.at „Es gibt eine Bühne am Ende des Tunnels!“

Viel Platz, frische Luft, laue Sommerabende – und das umfangreichste Sa, Programm seit Bestehen: Viel Musik, Kabarett & Comedy auf der Do- 03.07. naubühne stehen bevor, teilweise bei freiem Eintritt. Ideal für gesellige Abende im Freien, einen Stopp beim abendlichen Spaziergang oder als Ziel einer kleinen Radrunde mit der Familie!

Programm © Simon Pauly

Do, 17.6., 20 Uhr | Gery Seidl: Hochtief Di, 22.6., 20 Uhr | Michael Mittermeier: Zapped – Ein TV-Junkie kehrt zurück Mi, 23.6., 20 Uhr | Dr. Eckart v. Hirschhausen: Endlich Sa, 26.6., 20 Uhr | Stadtkapelle Tulln & Gäste: Movienight 2.0 Sa, 3.7., 20 Uhr | Martin Grubinger: Martin Grubinger & Friends Fr, 9.7., 20 Uhr | Omar Sarsam: Herzalarm

So, 11.7., 17 Uhr | Theatro Piccolo: Elefantenmond – für Kinder ab 4 Jahren © Daniel Preprotnik Di, Sa, 17.7., 20 Uhr | Floyd Division: The Austrian Pink Floyd Show 27.07. Sa, 24.7., 20 Uhr | Tina: Die Show Di, 27.7., 20 Uhr | Kaya Yanar: Fluch der Familie Sa, 31.7., 20 Uhr | Reinhold Bilgeri & Band: 70 – And Still Rocking – Tour 2021 Fr, 6.8., 20 Uhr | The Les Chlöchards So, 8.8., 20 Uhr | Dieter Nuhr: Kein Scherz! So, 22.8., 19 Uhr | Alex Kristan: Lebhaft © Dieter Nuhr Sa, 28.8., 20 Uhr | Herbert Pixner Projekt: Jubiläums-Tour 2021 So, 08.08. Fr, 3.9., 20 Uhr | Andreas Schager, Günther Groissböck und Lidia Bach: Götterklang trifft Donaugold Sa, 4.9., 20 Uhr | Großes Feuerwerk zur Gartenbaumesse Tulln mit: The Solomons Sa, 11.9., 20 Uhr | Die Hektiker : 40 Jahre Hektiker – gibt‘s Fragen?

EINTRITT FREI! Gratis Zählkarten erforderlich (ausgenommen „Großes Feuerwerk zur Gartenbaumesse Tulln“ am Sa, 4.9.) Zählkarten im Ticketshop „Gute Unterhaltung“, Wiener Straße 16, 3430 Tulln, immer ab Montag vor der jeweiligen Veranstaltung.

12 TULLNINFO Sonderausgabe JUNI 2021 Willkommen zur Ein Muss für wahre Gartenfreunde: Im Zweijahresrhythmus bietet die Garten- stadt Tulln geballtes Programm rund um ihr vielfältiges Garten-Gesamterlebnis – heuer ergänzt um einige ökologische „Natur im Garten“ Schaugärten in der Re- gion. Von 18. bis 27. Juni warten Garten-Füh- rungen und -Workshops zum klimafitten Garten, kulturelle Genüsse, ein buntes Familienprogramm und vieles mehr auf gartenbegeisterte Gäste.

Highlights EXKLUSIVE EINBLICKE IN PRIVATE SCHAUGÄRTEN © Oskar Hemm Besuchen Sie bei der gartenFESTWOCHEtulln die wunderschönen privaten Gärten der Familie Weber in Langenlebarn (19., 20., 26. und 27. Juni) und der Familie Pak in Tulbing (19. und 20. Juni). Holen Sie sich Inspiration und den ein oder anderen Rat aus dem reichen Erfahrungsschatz der leidenschaftlichen HobbygärtnerInnen.

Schaugarten „Rainbows end“ Schaugarten „Garten der Vielfalt“ Uschi und Herbert Weber Edeltraud und Edwin Pak Bahnstraße 19, 3425 Langenlebarn Weinberggasse 34, 3434 Tulbing +43(0)664/3070711 +43(0)2273/20490 [email protected] [email protected] www.rainbowsend.at

WEIN.FINDET.STADT AM GÄSTEHAFEN TULLN Chillen an der Donau mit Loungemusik und den besten Wagramer Weinen: Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend direkt an der Donau, unter freiem Himmel und bei entspannter At- mosphäre. Genießen Sie dabei edle Tropfen der Winzer aus der Region Wagram, lauschige Hinter- grundmusik und regionale Schmankerl. Termine: Freitag, 18. Juni, 23. Juli und PROGRAMMÜBERBLICK 13. August ab 17 Uhr auf der nächsten Doppelseite. Detailinformationen auf www.tulln.at/gartenfestwoche

TULLNINFO Sonderausgabe JUNI 2021 13 Programmüberblick 18.–27. GARTEN FESTWOCHE TULLN JUNI 2021

Täglich Die Donaulände – Tullns schönster öffentlicher Garten am Wasser

Täglich 20–22 Uhr Unter'm Blätterdach bei Nacht – Beleuchtete Baumkunstwerke der Gartenstadt Tulln | Donaulände , 3430 Tulln

Täglich 9–18 Uhr „Natur im Garten” Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN | 3. Mai - 26. Oktober | Am Wasserpark 1, 3430 Tulln

GANZE WOCHE Sa, So, Ftg 10–19 Uhr Bootfahren im Wasserpark | 22. Mai–September | Verleihstelle DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln

14 Uhr „Natur im Garten“ Kurzvortrag 12–13 Uhr Fragen Sie die Winzerin/den FREITAG, 18. Juni 2021 „Gärten klimafit machen“ im Winzer auf der GARTEN TULLN Schaugarten Weber 08 –18 Uhr „Natur im Garten“ Infostand Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Winzerhof Koch | am Tullner Naschmarkt Bahnstraße 19, 3425 Langenlebarn | „Natur im regulärer Eintritt Garten“ | kostenlos Hauptplatz, 3430 Tulln | „Natur im Garten“ | kostenlos 13:30– Führung durch die Gärten auf 14 Uhr „Beiß den Klimawandel“ 14:30 Uhr der GARTEN TULLN 17– Yoga-Challenge mit Führung zur Obstvielfalt 18:30 Uhr 108 Sonnengrüßen Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | DIE GARTEN TULLN | Auf der Schanz 5, 3470 | regulärer Eintritt Donaulände, Picknickwiese (ggü. Nibelungenplatz 1), Alchemistenpark | kostenlos 3430 Tulln | Hilde Geiger | € 10,-/Person | mit An- 14 Uhr „Beiß den Klimawandel“ meldung 15–17 Uhr Egon Goes Pop Art – Mal- Führung zur Obstvielfalt workshop in Siebdrucktechnik 17–22 Uhr Wein.findet.Stadt – Weinbar Auf der Schanz 5, 3470 Kirchberg am Wagram | und Vinothek mit Wagramer Treffpunkt: vor dem Egon Schiele Museum (Donau- Alchemistenpark | kostenlos Winzern lände 28), 3430 Tulln | Art Adventure | ab € 45,-/ Person | mit Anmeldung 16 Uhr „Natur im Garten“ Workshop Donaulände, Gästehafen (Donaulände 1), 3430 Tulln | „Gärten klimafit machen“ Weinstraße Wagram | kostenlos 16–17 Uhr Die Geschichte von Idiputz, im Alchemistenpark dem kleinen Nebelgespenst 19–20 Uhr Dance meets Green Art – Auf der Schanz 5, 3470 Kirchberg am Wagram | Spaziergang mit Tanz- Donaulände, Nähe Egon Schiele Museum (Donaulände „Natur im Garten“ | kostenlos Performances 28), 3430 Tulln | Kunstwerkstatt Tulln | kostenlos 19 Uhr Sommersoirée „Sommergarten – Nibelungenbrunnen (Nibelungenplatz 1), 3430 Tulln | 16-20 Uhr Sommerliche DJ-Vibes des Sommerlust“ mit dem Vokal Margarete Spornberger | € 10,-/Person | mit An- Fireflyclubs Ensemble Tulln & Gästen meldung Donaulände, Loungebereich Nähe Donaubühne, 3430 Vorplatz Stadtmuseum (Marc Aurel Park 1b), 3430 Tulln | Kunstwerkstatt Tulln | kostenlos Tulln | Vokal Ensemble Tulln | freie Spende

16:30- Kinderyoga auf der SAMSTAG, 19. Juni 2021 17:20 Uhr GARTEN TULLN 09–18 Uhr Privater Schaugarten: „Garten Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Entdecker-Kinder | der Vielfalt“ regulärer Eintritt | mit Anmeldung DIENSTAG, 22. Juni 2021 Weinberggasse 34, 3434 Tulbing | Edeltraud und 20 Uhr Michael Mittermeier Edwin Pak | kostenlos 22-23 Uhr Lichtgedichte – Poetische „Zapped – Ein TV-Junkie Projektionsmalerei kehrt zurück“ 10 Uhr Führung durch den Donaulände, neben dem Nibelungenhof (Donaulände Donaubühne, 3430 Tulln | TullnKultur | Tickets ab € Schattengarten 34), 3430 Tulln | Kunstwerkstatt Tulln | kostenlos 23,90 | Einlass ab 18 Uhr Treffpunkt: Information Gartencenter (Praskacstra- ße 101-108), 3430 Tulln | Praskac Pflanzenland | kostenlos | mit Anmeldung 11 Uhr Abenteuer Baumschul-Safari SONNTAG, 20. Juni 2021 MITTWOCH, 23. Juni 2021 09–18 Uhr Privater Schaugarten: „Garten 20 Uhr Dr. Eckart von Hirschhausen der Vielfalt“ „Endlich!“ Praskacstraße 101-108, 3430 Tulln | Praskac Pflan- zenland | kostenlos | mit Anmeldung Weinberggasse 34, 3434 Tulbing | Edeltraud und Donaubühne, 3430 Tulln | TullnKultur | Tickets ab € Edwin Pak | kostenlos 23,90 | Einlass ab 18 Uhr 10–11 Uhr Hinter den Kulissen: Gartenstadt-Spaziergang 10–18 Uhr Privater Schaugarten: „Mehr an der Donaulände als ein Garten – Ein bunter Regenbogen des Glücks“ Treffpunkt: Nibelungenbrunnen (Nibelungenplatz DONNERSTAG, 24. Juni 2021 Bahnstraße 19, 3425 Langenlebarn | Uschi und Her- 1), 3430 Tulln | Tourismusinfo Tulln | kostenlos | mit 16– Themenspaziergang „Auf den bert Weber | € 4,-/Person Anmeldung 17:30 Uhr Spuren von Egon Schiele“ 10–18 Uhr Privater Schaugarten: „Mehr 10–11 Uhr Vitamin Yoga im Chill-Out Minoritenplatz 2, 3430 Tulln | Austria Guides | € als ein Garten – Ein bunter Garten auf der GARTEN 12,-/Person, € 6,- Kinder 6-16 J., € 2,- für Audio- Regenbogen des Glücks“ TULLN gerät | mit Anmeldung Bahnstraße 19, 3425 Langenlebarn | Uschi und Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Vitamin Yoga | Herbert Weber | € 4,-/Person regulärer Eintritt | mit Anmeldung 11–12 Uhr Dance meets Green Art – 10–12 Uhr Kräuter-Barfuß-Wanderung im Spaziergang mit Tanz- Wasserpark Tulln Die Programmpunkte sind für Sie nach Performances Treffpunkt: Tourismusinfo Tulln (Minoritenplatz 2), folgenden Kategorien gekennzeichnet: Nibelungenbrunnen (Nibelungenplatz 1), 3430 Tulln | 3430 Tulln | Doro Hebda | € 6,-/Person, € 3,- Kinder Margarete Spornberger | € 10,-/Person | mit An- bis 12 J. | mit Anmeldung GARTENLIEBHABER meldung 11 Uhr Gartenführung im Stiftsgarten KUNST- & KULTURINTERESSIERTE Klosterneuburg 13:30– Führung durch die Gärten auf GENIESSER & MUSIKBEGEISTERTE 14:30 Uhr der GARTEN TULLN Treffpunkt: Sala Terrena (Stiftsplatz 1), 3400 Kloster- Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | DIE GARTEN neuburg | Stift Klosterneuburg | € 10,-/Person | mit KREATIVE & FAMILIEN TULLN | regulärer Eintritt Anmeldung Mit ZUKUNFTSFIT HEISST KLIMAFIT – 18.–27. Programm in den KLIMAWANDELANPASSUNG IM ÖKOLOGISCHEN SCHAUGARTEN! Besuchen Sie im Rahmen der gartenFESTWOCHEtulln die privaten und öffentlichen, ökologisch ge- ökologisch geführten JUNI führten Schaugärten in und rund um die Gartenstadt Tulln. Von Atzenbrugg über Kirchberg bis hin zu „Natur im Garten“ Schaugärten Klosterneuburg erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Gartenführungen/-Erlebnistou- in der Gartenstadt Tulln, ren und Beratungsmöglichkeiten zum ökologischen Gartln. Entdecken Sie die Vielfalt der ökologisch 2021 Atzenbrugg, Kirchberg, geführten Schaugärten mithilfe der „Natur im Garten“ Schaugartenkarte und des Schaugarten-Sam- Täglich Die Donaulände – Tullns schönster öffentlicher Garten am Wasser Tulbing und Klosterneuburg. melpasses. Erkunden Sie die Naturgarten-Elemente, lassen Sie sich inspirieren von pflegeleichten und ökologisch wertvollen Bepflanzungen und lernen Sie von den GärtnerInnen und GartenexpertInnen. In Täglich 20–22 Uhr Unter'm Blätterdach bei Nacht – Beleuchtete Baumkunstwerke der Gartenstadt Tulln | Donaulände , 3430 Tulln einzelnen „Natur im Garten“ Schaugärten erfahren Sie bei Vorträgen und Workshops praktische Garten- Täglich 9–18 Uhr „Natur im Garten” Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN | 3. Mai - 26. Oktober | Am Wasserpark 1, 3430 Tulln Tipps und Tricks im Umgang mit Hitze, Trockenheit und Starkniederschlägen, die immer häufiger auftreten. Lassen Sie sich begeistern vom Potential der ökologisch geführten Gärten, tauschen Sie Erfahrungen Sa, So, Ftg 10–19 Uhr Bootfahren im Wasserpark | 22. Mai–September | Verleihstelle DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln aus und nehmen Sie an der „Klimafit-Ralley“ teil. Mehr Infos auf www.naturimgarten.at

FREITAG, 25. Juni 2021 SONNTAG, 27. Juni 2021 08–18 Uhr „Natur im Garten“ Infostand 10 –18 Uhr Privater Schaugarten: „Mehr am Tullner Naschmarkt als ein Garten – Ein bunter Regenbogen des Glücks“ Hauptplatz, 3430 Tulln | „Natur im Garten“ | kosten- los Bahnstraße 19, 3425 Langenlebarn | Uschi und Herbert Weber | € 4,-/Person 17–18 Uhr Yoga-Spaziergang mit Mudras & Mantras 10:30– Volksmusik unterm Blätterdach Donaulände, Picknickwiese (ggü. Nibelungenplatz 12 Uhr 1), 3430 Tulln | Hilde Geiger | € 6,-/Person | mit An- Donaulände, Picknickwiese (ggü. Nibelungenplatz 1), meldung 3430 Tulln | Die Zuckerruabm | kostenlos

18:45– Dance meets Green Art – 11 Uhr Gartenführung im Stiftsgarten 19:45 Uhr Spaziergang mit Tanz- Klosterneuburg Performances Treffpunkt: Sala Terrena (Stiftsplatz 1), 3400 Klos- Nibelungenbrunnen (Nibelungenplatz 1), 3430 Tulln | terneuburg | Stift Klosterneuburg | € 10,-/Person | Margarete Spornberger | € 10,-/Person | mit An- mit Anmeldung meldung 12–13 Uhr Fragen Sie die Winzerin/den Winzer auf der GARTEN TULLN Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Winzerhof Koch | SAMSTAG, 26. Juni 2021 regulärer Eintritt 10 –18 Uhr Privater Schaugarten: „Mehr 13:30– Führung durch die Gärten auf der als ein Garten – Ein bunter 14:30 Uhr GARTEN TULLN Regenbogen des Glücks“ Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | DIE GARTEN TULLN | Bahnstraße 19, 3425 Langenlebarn | Uschi und regulärer Eintritt Herbert Weber | € 4,-/Person 14– Mit allen Sinnen einen 10– Qigong im Chill-Out Garten 17:30 Uhr Naturpark entdecken auf der 11:30 Uhr auf der GARTEN TULLN GARTEN TULLN Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Günther Hofbauer | Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Naturpark Purkers- regulärer Eintritt | mit Anmeldung dorf | regulärer Eintritt

11 Uhr „Natur im Garten“ Kurzvortrag 15–16 Uhr Malworkshop im Therapiegarten „Gärten klimafit machen“ im auf der GARTEN TULLN Schlosspark Atzenbrugg Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Österr. Verein Akad. Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg | „Natur im Garten“ | Gesundheits-Therapien | regulärer Eintritt kostenlos 15–17 Uhr Land Art – Kreative Auszeit 11– Kindertheater unter‘m in der Natur 11:45 Uhr Blätterdach Treffpunkt: Eingang Wasserpark Tulln (Am Wasser- Donaulände, neben dem Nibelungehof (Donaulände park 1), 3430 Tulln | Thomas Lietz | € 7,-/Person | mit 34), 3430 Tulln | Puppenbühne Träumeland | kosten- Anmeldung los | 15–17 Uhr Wissenswertes um die Wirkung der 13:30– Führung durch die Gärten auf der Heilpflanzen auf der GARTEN TULLN 14:30 Uhr GARTEN TULLN Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | Apothekerkammer NÖ Am Wasserpark 1, 3430 Tulln | DIE GARTEN TULLN | | regulärer Eintritt regulärer Eintritt 18–20 Uhr „Shirley Valentine“ – Ein-Frau- 15–16 Uhr Hinter den Kulissen: Gartenstadt- Theater mit Gaby Höckner Rundfahrt mit dem Tulli-Express Donaulände, Nähe Egon Schiele Museum (Donaulände Treffpunkt: Nibelungenbrunnen (Nibelungenplatz 1), 28), 3430 Tulln | Kunstwerkstatt Tulln | € 15,-/Per- 3430 Tulln | Tourismusinfo Tulln | € 6,-/Person, € 3,- son | mit Anmeldung Kinder bis 12 J. | mit Anmeldung Detailinformationen zu den 20 Uhr Stadtkapelle Tulln & Gäste Veranstaltungen sowie etwaige „Movie Night 2.0“ coronabedingte Änderungen auf: Donaubühne, 3430 Tulln | TullnKultur | kostenlos, gratis Zählkarte erforderlich www.tulln.at/gartenfestwoche

Die Veranstaltungen finden unter den allgemein gültigen Covid-19-Richtlinien statt. Stand der Information: 28. Mai 2021 TULLN/DONAUTULLN

Wissenswertes & Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihr direkter Draht für Fragen rund um Ihren Besuch, zu Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten!

Donau Niederösterreich Tourismus Tourismusinformation Tulln Minoritenplatz 2, A-3430 Tulln/Donau +43 (0)2272/67566 [email protected] www.tullnerdonauraum.com

Öffnungszeiten: 22. Mai bis 30. September 2021: Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa, So und Feiertag 10-14 Uhr 1. Oktober 2021 bis 30. April 2022: Mo-Fr 9-15 Uhr

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber, Verleger sowie Redaktion: Stadtgemeinde , Minoritenplatz 1, 3430 Tulln. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk. Grafik: AG Media; Druck: Copy & Druck 1, Tulln Für die Inhalte und die Abwicklung der einzelnen Programmpunkte ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Stand der Inhalte: 28. Mai 2021. Tagesaktuelle Informationen und coronabedingte Änderungen auf www.tulln.at/gartenfestwoche

Die gartenFESTWOCHEtulln ist Teil des Gartensommers Niederösterreich. Weitere Garten-Events finden Sie unter: www.gartensommer.at