Inhalt

Seite 3 - 7 Grußworte VG- und Ortsbürgermeister sowie Vereinsvorsitzender Seite 9 - 11 Gruppenaufteilung, Spiel-/Turnierplan Seite 12 - 25 Vorstellung teilnehmende Mannschaften Seite 27 - 29 Turnierbestimmungen/-regeln Seite 31 Speisen und Getränke TV-Sportheim Seite 33 Vorstellung TV 1895 Albig e.V. Seite 34 - 35 Termin- und Kurshinweise

Den Inserenten danken wir für Ihre Unterstützung

Impressum

Herausgeber: TV 1895 Albig e.V. Pressewart: Klaus Nargang Druck: Druck – Werbetechnik Buntes-Amt Inh. Heiko Olschewski, Dreisener Straße 24, 67307 Göllheim Fotos, Texte: Günter Trautwein, Michael Schmitt, Wilfried Best, VG-Verwaltung , und von den teilnehmenden Vereinen Anmerkung zur vorliegenden Turnierschrift: Evl. Fehler redaktioneller oder orthographischer Art bitten wir zu entschuldigen. Aufgrund der Spielpause und Urlaubs- zeit konnten zudem nur wenige Informationen von den teil- nehmenden Mannschaften eingeholt bzw. übermittelt werden.

2

Grusswort Bürgermeister VG Alzey-Land

Liebe Fußballfreunde, die Verbandsgemeinde Alzey-Land ist sportlich aktiv – wir unterstützen unsere Sportvereine nicht nur finanziell, sondern organisieren jähr- lich auch zwei Fußballturniere. Während zu Beginn des Jahres traditionell die Jugendlichen in der Petersberghalle den Ball rollen lassen, sind in der Sommerpause die Erwachsenen dran. In der Vorbereitungsphase ist dies für die Mannschaften eine hervorragende Gelegen- heit für einen ersten Leistungsvergleich. Auf dem Sportgelände in Albig erwarten uns vom 22. bis 30. Juli spannende Fußballspiele. Den Verantwortlichen des TV 1895 Albig darf ich für die Durchführung unseres Fußballturniers ganz herzlich danken. Beim gastgebenden Verein wird sowohl im Aktivenbereich als auch in der Jugendarbeit sehr viel geleistet. In diesem Zusam- menhang darf ich der Aktiven-Mannschaft zum Gewinn der Meister- schaft in der C-Klasse und damit zum Aufstieg in die B-Klasse herz- lich gratulieren. Ich wünsche allen Spielern in der nächsten Fußball- saison in der B-Klasse viel Erfolg und drücke fest die Daumen, dass sich der Verein hier langfristig etablieren möge. Für das Turnier wünsche ich uns viele interessante Spiele, begeisterte Zuschauer und immer Fairplay.

Herzlichst Ihr

(Steffen Unger) Bürgermeister

3 igw_logo_20100902.dgn Standard 25.01.2017 15:44:40

Grusswort Bürgermeister Gemeinde Albig

Sehr geehrte Fußballsportler, verehrte Fußballbegeisterte, in diesem Jahr ist die Verbandsgemeinde Alzey-Land in Albig zuhause. Nach dem 31. Verbandsgemeindeweinfest findet nun auch das 40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit zehn Mannschaften auf dem gemeinde- eigenen Sportareal in unserer 1250 Jahre alten Weinbaugemeinde Albig statt. Das er- füllt insbesondere die fußballgeisterten Bür- gerinnen und Bürger mit Stolz und Freude und sie werden ein fachkundiges und dankbares Publikum bilden. Der Turnverein Albig mit seinen über 600 Mitgliedern hat dankes- werter Weise die Gastgeberrolle und Turnierleistung übernommen. Er vertritt nicht nur im Bereich Fußball die Sportgemeinde mit großem Erfolg, sondern seine Aktiven sind auch im Bereich Tischtennis, Kinder- und Jugendturnen, Damen- und Herrengymnastik, Sitz- und Turniertanz und Darts sehr engagiert und erfolgreich. Auch liefert der Verein in weiten Bereichen des Kulturlebens und in der Sozialarbeit wertvolle Unterstützung für die Gesellschaft. Die Ortsgemeinde Albig unterstützt deshalb in großem Umfang all- jährlich die sportlichen Aktivitäten durch die kostenfreie Bereitstellung und Überlassung der Sportstätten und würdigt so auch das weitge- fächerte Angebot im Breitensport. Für die Organisation, Ausrichtung, Turnierleistung und Bewirtung der Mannschaften und Gäste danke ich den Verantwortlichen des Turnvereins sehr herzlich. Den Fußballern und den Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich interessante, spannende, faire Spiele und einen angenehmen Aufenthalt in Albig.

Günther Trautwein Ortsbürgermeister

5 WWW.KOEBIG.DE

IN ALZEY UND BAD KREUZNACH ROBERT-BOSCH-STR. 1-3 • 5232 ALZEY BOSENHEIMER STR. 202-204 • 55543 BAD KREUZNACH Grusswort Vorsitzender TV 1895 Albig e.V.

Liebe Fußballfreunde, es freut mich besonders, dass der TV 1895 Albig in diesem besonderen Jahr, in dem unsere Gemeinde auch ihr 1250-jähriges Bestehen begeht, Ausrichter des 40. Fußball- turniers der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist. Der Turnverein, der auch am Verbands- gemeindeweinfest im Juni erheblich mitwirk- te, bietet damit erneut Gelegenheit für einen Besuch in Albig. Als größter Verein der Orts- gemeinde mit mehr als 600 Mitgliedern zei- gen wir so, dass wir uns gern über den örtlichen Rahmen hinaus en- gagieren. Für das diesjährige Turnier haben sich 10 Mannschaften aus der Verbandsgemeinde angemeldet. Somit finden vom 22.-30. Juli ins- gesamt 16 Spiele auf unserem Sportplatz statt. Wir hoffen, dass die dafür nötige erhebliche Organisation uns gut gelingt. Neben dem Fußball bieten wir in unserem Sportheim Essen und Getränke für alle Gäste an. Auch für eine Sitzgelegenheit in Zelten ist gesorgt, damit man die Spiele unabhängig von der Witterung mitverfolgen kann. Besonders bedanken möchte ich mich bei unserem Fußballtrainer Hans-Werner Schmahl, der zum Aufschwung im Albiger Fußball und zum Aufstieg in diesem Jahr wesentlich beigetragen hat. Ebenso herzlichen Dank geht an unseren 2. Vorsitzenden und Abteilungs- leiter Fußball Wilfried Best, der sich während der gesamten Saison und bei der Organisation des Turniers sehr engagiert hat. Auch un- seren Vereinsmanager Albert Jahn und der die Abteilung Fußball immer unterstützende Alexander Wagner will ich besonders erwäh- nen. Der Verbandsgemeinde und ihrem Bürgermeister Steffen Unger danke ich für die Vergabe des Turniers nach Albig und die Unter- stützung, ebenso unserem Ortsbürgermeister Günther Trautwein.

7

Fortsetzung Grusswort Vorsitzender TV Albig

Es ist mir auch ein besonderes Anliegen, die vielen Helfer und Spon- soren zu erwähnen, ohne die die Durchführung eines solchen Turniers nicht möglich wäre. Ich wünsche uns allen schöne Tage, guten Sport und einen angenehmen Aufenthalt in Albig

Michael Schmitt 1.Vorsitzender TV 1895 Albig e.V.

‘S Schlick’s Restaurant in der Weinstube Mann

Goldbachstraße 25, 55234 Albig Tel.: 0 67 31 / 998 11 99 [email protected]

Bis max. 50 Personen https://schlicksrestaurant.jimdo.com Können Sie Ihre Familienfeier Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr wie Geburtstag, Taufe, Sonn-& Feiertags von 11.30 Uhr -14.00 Kommunion/Konfirmation, Uhr und 17.30 Uhr -22.00 Uhr Hochzeit, Trauerfeier Montag und Dienstag Ruhetag bei uns ausrichten. (auf Anfrage ab 20 Personen geöffnet)

Gruppenaufteilung 40. VG-Fußballturnier

9 Sport ist einfach

Wenn man einen Finanzpart- ner hat, der die Region und ihre Menschen kennt.

Sprechen Sie mit uns.

spkwo.de Spielplan 40. VG-Fussballturnier

Samstag, 22.07.2017 Gruppe A SV - TV 15:00 Uhr Gruppe B TuS - FV 17:00 Uhr

Sonntag, 23.07.2017 Gruppe A TV Albig - TSV Gau-Odernheim 14:00 Uhr Gruppe C TuS - SG RWO/Gau-Hepp. 16:00 Uhr

Dienstag, 25.07.2017 Gruppe A SV Bechtolsheim - TV Albig 18:00 Uhr Gruppe B SG /O.-Flörsheim – FV Flonheim 20:00 Uhr

Mittwoch, 26.07.2017 Gruppe C TV - TuS Biebelnheim 18:00 Uhr Gruppe A TV Lonsheim – TSV Gau-Odernheim 20:00 Uhr

Donnerstag, 27.07.2017 Gruppe B TuS Framersheim - SG Flomb./O.-Flörshm. 18:00 Uhr Gruppe A TV Albig – TV Lonsheim 20:00 Uhr

Freitag, 28.07.2017 Gruppe C TV Freimersheim - SG RWO/Gau-Hepp. 18:00 Uhr Gruppe A TSV Gau-Odernheim – SV Bechtolsheim 20:00 Uhr

Samstag, 29.07.2017 Halbfinale 1: Sieger Gruppe A - Sieger Gruppe C 14:00 Uhr Halbfinale 2: Zweiter Gruppe A - Sieger Gruppe B 16:00 Uhr

Sonntag, 30.07.2017 Spiel Platz 3-4: Verlierer Halbfinalspiele 1-2 14:00 Uhr Finale / Endspiel: Sieger Halbfinalspiele 1-2 16:00 Uhr

Im Anschluss Siegerehrung

11 MITTWOCH ohne LOTTO ist wie Fußball ohne Ball

LOTTO –

... auch online spielbar. www.lotto-rlp.de Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). ohne Lotto Fußball A5_Partner des Sports.indd 1 01.04.2016 08:42:12 Vorstellung Mannschaften – Gruppe A

TV 1888 Lonsheim e.V. Internet: www.tv-lonsheim.de Abteilungsleiter Rainer Scheuer

Nach dem Abstieg aus der A-Klasse in der Saison 2015-16 und der Auflösung der Spielgemeinschaft mit der SG hat sich nun, nach einer Konsolidierung der Mannschaft, die 1.Mannschaft des TV Lonsheim in der B-Klasse Alzey etabliert. Die 2.Mannschaft ist in einer Spielgemeinschaft mit dem FV Flonheim gemeldet. Ziel der neuen Spielrund ist es für beide Mannschafte, sich in der jeweiligen Klasse zu verbessern. Neuzugänge: Sascha Lenzen (TSV Gau-Odernheim), Lars Orschau ( A-Jugend Rhh.-Mitte) Abgänge: Nicolas Roth ( TSG Weinheim) Trainer/Co-Trainer: Alfred Schumann, Thorsten Hornig, Betreuer: Marc Czempiel.

13 Vorstellung Mannschaften – Gruppe A

SV 1882 Bechtolsheim e.V.

Internet: www.sv-bechtolsheim.de

In diesem Jahr ist der SV Bechtolsheim erstmals seit mehreren Jahren wieder mit einer komplett eigenständigen aktiven Mann- schaft am Turnier der Verbandsgemeinde Alzey-Land vertreten. Nach Auflösung der Spielgemeinschaft mit der TuS aus , welche seit 2010 bestand, soll in den kommenden Jahren eine schlagkräftige Truppe mit überwiegend in Bechtolsheim verwur- zelten Spielern die Farben des SV Bechtolsheim vertreten. Als Trainer wurden zur kommenden Spielzeit in der B-Klasse Alzey Andreas Baumgärtner und Mathias Webler verpflichtet. Der SV Bechtolsheim wünscht allen beteiligten Mannschaften einen fairen und erfolgreichen Verlauf des VG Turniers in Albig.

14 Vorstellung Mannschaften – Gruppe A Vorstellung Mannschaften – Gruppe A

SV 1882 Bechtolsheim e.V. TSV 1881 Gau-Odernheim e.V. 2. Mannschaft Internet: www.sv-bechtolsheim.de Internet: www.tsv1881.de Telefon: 06733/1200 (Sportheim)

In diesem Jahr ist der SV Bechtolsheim erstmals seit mehreren Saisonziele: Die guten Ergebnisse der vergangenen Jahre bestäti- Jahren wieder mit einer komplett eigenständigen aktiven Mann- gen, Nachwuchsspieler an den Aktivenbereich heran- schaft am Turnier der Verbandsgemeinde Alzey-Land vertreten. führen und Spielpraxis geben und so lange wie mög- Nach Auflösung der Spielgemeinschaft mit der TuS aus Gabsheim, lich „oben“ mitspielen. welche seit 2010 bestand, soll in den kommenden Jahren eine schlagkräftige Truppe mit überwiegend in Bechtolsheim verwur- Abgänge: Sascha Lenzen (TV Lonsheim), zelten Spielern die Farben des SV Bechtolsheim vertreten. Marcel Reimers (SG /Undenheim) Als Trainer wurden zur kommenden Spielzeit in der B-Klasse Alzey Zugänge: Max Hösl (TSV ), Tim Balasus (Eppels- Andreas Baumgärtner und Mathias Webler verpflichtet. heim), Niklas Schnitter (), Simon Bumb Der SV Bechtolsheim wünscht allen beteiligten Mannschaften einen (eigene Jugend) fairen und erfolgreichen Verlauf des VG Turniers in Albig. Trainer: Bernd Gersdorf für Sebastian Zohm

14 15

Wir wünschen allen Mannschaften und Zuschauern eine schöne Turnierwoche

Fahrzeugtechnik Welz Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Albig Inhaber: Benjamin Welz Bachgasse 3 55234 Albig Tel./ Fax: 06731-4717146 oder Mobil: 0176-87598945

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-17 Uhr, Samstag von 8-12 Uhr Wir freuen uns über Ihren Anruf. - KFZ-Reparaturen aller Fabrikate - Service- und Wartungsdienste nach Herstellervorschriften - Reifenservice, Klimaservice, Computer-Fehlerdiagnose uvm.

Vorstellung Mannschaften – Gruppe A Wir wünschen allen Mannschaften und Zuschauern eine schöne Turnierwoche TV 1895 Albig e.V. Internet: www.tv-albig.de Telefon: 06731/88 00 (Sportheim) Abteilungsleiter Fußball: Wilfried Best

Fahrzeugtechnik Welz Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Albig Bild Saison 2016/17 Inhaber: Benjamin Welz Bachgasse 3 Von links nach rechts; hintere Reihe: Timm Braun, Max Fey, André Schiebel, Marvin Hammer, Samuel Weiss, Filipe Antunes Pereira, Oliver Wagner; 55234 Albig Mitte: Sebastian Stahn, Steffen Einsfeld, Michael Summer, Tobias Klar, Tel./ Fax: 06731-4717146 oder Mobil: 0176-87598945 Maurice Rheker, Trainer:Hans-Werner Schmahl; vordere Reihe Maximilian Biesalski, Marc Heppe, Marco Queck, Alex Wagner, Sebastian Knell, Kevin Hamann, David Best; es fehlen Felix Keßler, Manuel Höhn, Philipp Öffnungszeiten: Schmahl, Marc Weindorf, Marius Deichmann Montag bis Freitag 8-17 Uhr, Samstag von 8-12 Uhr Meister C-Klasse Alzey Saison 2016/17 – Aufstieg in die B-Klasse Saisonziel: Klassenerhalt in der B-Klasse Alzey Wir freuen uns über Ihren Anruf. Zugänge: Michael Koch, René Jakob (eigene Jugend, vereinslos), - KFZ-Reparaturen aller Fabrikate Refail Ahmetaj (Vereinslos), Lukas Fink (SG Spiesheim) - Service- und Wartungsdienste nach Herstellervorschriften Abgänge: Abdelkader Meslem (TuS Framersheim) - Reifenservice, Klimaservice, Computer-Fehlerdiagnose uvm. Trainer: Hans-Werner Schmahl Sonstiges: Sportplatz ist noch ein Hart- bzw. Tennenplatz, was es erschwert, neue Spieler für den TV Albig zu gewinnen.

17

Vorstellung Mannschaften – Gruppe B

TuS 1861 Framersheim e.V. Internet: www.tus-framersheim.de Abteilungsleiter Fußball: Viktor Metzler

Die 1.Mannschaft des TuS Framersheim spielt wie in der vergangenen Saison wieder in der A-Klasse Alzey-Worms, die 2.Mannschaft in der C-Klasse Alzey-Worms. Zugänge: Jan Höngen (SG RWO Alzey), Abdelkader Meslem (TV Albig), Kemal Koc (TSG Gau-Bickelheim), Maurice Görke (TSV Gau-Odernheim A-Jugend) Abgänge: Patrick Kissinger (SV Guntersblum) Trainer 1.Mannschaft: Jan Höngen Trainer 2.Mannschaft: Philipp Ritterspach

19

Vorstellung Mannschaften – Gruppe B

FV 1920 Flonheim e.V. Internet: www.fv-flonheim.de

Betreuer: Wolfgang Kröchert

Trainer: Mirco Kremer

Co-Trainer: Christian Sude

Die Aktivenfußballmannschaft des FV Flonheim spielt in der B-Klasse Alzey, in der man in der vergangenen Saison 2016/17, trotz einiger Spielerabgänge, am Ende noch einen hervorragenden 4.Tabellenplatz erreicht hat.

Für die kommende Spielrunde 2017/18 strebt die Mannschaft um das Trainerteam Kremer/Sude des FV Flonheim in einer als sehr "stark" erwartenden B-Klasse einen Platz im gesicherten Mittelfeld an.

Abgänge: seit der Winterpause der letzten Saison sind insgesamt 6 Abgänge zu verbuchen: Raul Marincau, Willi Ross, Sascha Hornberger, Kai Odermatt, Sven Nussbickel und Florin Veltan.

Zugänge: Murrat Akkaya, Luca di Martino, Benny Wolf, Zisan Karais, Rame Gashi, Uwe Kemper und Mohamed El Bouzuiki (aktueller Stand).

Sonstiges: Die 2.Mannschaft des FV Flonheim ist mit der 2.Mann- schaft des TV Lonheim eine Spielgemeinschaft einge- gangen. Die SG Flonheim/Lonsheim nimmt am Runden- spielbetrieb in der C-Klasse Alzey teil.

Ansprechpartner: Andreas Borger (Spielausschuß)

20 Vorstellung Mannschaften – Gruppe B Vorstellung Mannschaften – Gruppe B

FV 1920 Flonheim e.V. SG Flomborn/Ober-Flörsheim Internet: www.fv-flonheim.de Internet: www.tusflomborn.jimdo.com 1.Mannschaft Betreuer: Wolfgang Kröchert Spielklasse: C-Klasse Alzey Trainer: Mirco Kremer Trainer: Torsten Adam

Co-Trainer: Christian Sude 2.Mannschaft

Spielklasse: C-Klasse Alzey-Worms

Die Aktivenfußballmannschaft des FV Flonheim spielt in der B-Klasse Trainer: Herbert Renz Alzey, in der man in der vergangenen Saison 2016/17, trotz einiger Spielerabgänge, am Ende noch einen hervorragenden 4.Tabellenplatz erreicht hat.

Für die kommende Spielrunde 2017/18 strebt die Mannschaft um das Trainerteam Kremer/Sude des FV Flonheim in einer als sehr "stark" erwartenden B-Klasse einen Platz im gesicherten Mittelfeld an.

Abgänge: seit der Winterpause der letzten Saison sind insgesamt 6 Abgänge zu verbuchen: Raul Marincau, Willi Ross, Sascha Hornberger, Kai Odermatt, Sven Nussbickel und Florin Veltan.

Zugänge: Murrat Akkaya, Luca di Martino, Benny Wolf, Zisan Karais, Rame Gashi, Uwe Kemper und Mohamed El Bouzuiki (aktueller Stand). Seit der Saison 2013/2014 sind die beiden Vereine TuS Flomborn und die TSG Ober-Flörsheim eine Spielgemeinschaft eingegangen. Sonstiges: Die 2.Mannschaft des FV Flonheim ist mit der 2.Mann- schaft des TV Lonheim eine Spielgemeinschaft einge- Für die Saison 2017/2018 werden zwei aktive Mannschaften mit zwei gangen. Die SG Flonheim/Lonsheim nimmt am Runden- neuen Haupttrainern in der C-Klasse Alzey und C-Klasse Alzey-Worms spielbetrieb in der C-Klasse Alzey teil. an den Start gehen.

Ansprechpartner: Andreas Borger (Spielausschuß)

2 1 20 Für Ihren „Neuen“ gibt´s bis zu 6.000 € staatl. Förderung!

Wir beraten Sie gerne!

www.solarfocus.at Vorstellung Mannschaften – Gruppe C

TuS Biebelnheim 1848 e.V. Internet: www.tus-biebelnheim.jimdo.com Sportliche Leitung Gunter Diel

Nach zwei turbulenten Spielzeiten wurde bereits Anfang des Jahres mit der Verpflichtung von Trainer Andreas Klaeden und der Vergrößerung und Ver-stärkung des Kaders der Grundstein für eine ruhigere Saison gelegt. Mit folgendem Kader startet der TuS Biebelnheim in die Saison 2017/2018: Thorsten Klamberg, Simon Säger (N), Niklas Arnold, Meric Atsiz, Deniz Barut (N), Jacek Blazuk, Christian Diel, Ingo Eppard, Jakob Golebiowski, Alexander Gröhling, Serhan Guezey, Jan Haselsteiner, Marco Heinz, Louis Hänsch (N), Bartosz Kaszuba, Daniel Metzler, Pascal Mohr, Tobias Müller, Simon Rogles, Adi Sinanovic (N), Vedran Sinanovic (N), Pierre Stallmann. N = Neuzugänge Saisonziel: attraktiven Fußball bieten, die Fans begeistern, einen Platz zwischen 5 und 8 in der A-Klasse Alzey-Worms Beim diesjährigen VG-Turnier will man als Titelverteidiger natürlich wieder solange wie möglich im Wettbewerb bleiben, auch wenn die zu- geloste Gruppe sehr anspruchsvoll ist.

2 3 Vorstellung Mannschaften – Gruppe C

Spielgemeinschaft RWO Alzey TuS Gau-Heppenheim

Die Spielgemeinschaft zwischen der zweiten Mannschaft der RWO Alzey und dem TUS Gau-Heppenheim wurde 2013 gegründet. Seitdem spielen die SG RWO Alzey/TuS Gau-Heppenheim recht erfolgreich in der B Klasse in Alzey. Das Ziel der SG für die nächsten Jahre ist es, die Mannschaft in die A Klasse zu bringen. Als neuer Trainer wurde für die kommende Saison Marcel Beckmann verpflichtet, der in der Vergangenheit bereits erfolgreich als Trainer in anderen Vereinen gearbeitet hat. Ansprechpartner: Dirk Bernhardt, Abteilungsleiter RWO Alzey 2

2 4 Vorstellung Mannschaften – Gruppe C Vorstellung Mannschaften – Gruppe C

Spielgemeinschaft TV Freimersheim RWO Alzey 1.Mannschaft - A-Klasse Alzey-Worms: Trainer Levent Yalkin TuS Gau-Heppenheim 2.Mannschaft - C-Klasse Alzey-Worms Trainer Jens Wirth

1. Mannschaft TV Freimersheim Die Spielgemeinschaft zwischen der zweiten Mannschaft der RWO Hinten: Levent Yalkin (Trainer), Jochen Walter, Sait Yalkin, Andre Fink, Alzey und dem TUS Gau-Heppenheim wurde 2013 gegründet. Seitdem Pascal Groten, Manuel Mosis, Dennis Bergander, Bernd Ruppert spielen die SG RWO Alzey/TuS Gau-Heppenheim recht erfolgreich in (Tormanntrainer), Eduard Heinrich, Sebastian Debnar der B Klasse in Alzey. Das Ziel der SG für die nächsten Jahre ist es, die Vorne: Lorenz Kern, Niclas Klemmer, David Burkhard, Sven Riedel, Mannschaft in die A Klasse zu bringen. Alexander Cicko, Sascha Halva, Tobias Keiler

Als neuer Trainer wurde für die kommende Saison Marcel Beckmann Nach einem spannenden Saisonfinale 16/17 sind wir froh mit dem verpflichtet, der in der Vergangenheit bereits erfolgreich als Trainer in kompletten Kader der letzten Saison in die neue Runde starten zu anderen Vereinen gearbeitet hat. können. Mit Unterstützung von 7 neuen Spieler für die erste und zweite Mannschaft hoffen wir uns im gesicherten Mittelfeld etablieren Ansprechpartner: Dirk Bernhardt, Abteilungsleiter RWO Alzey 2 zu können.

24 2 5 Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer – Überall.

Wir sind für Sie da – wann, wo und wie Sie wolle n. Profitieren Sie von unserem Service per Telefo n, Online-Banking, über unsere VR-BankingAp p oder direkt in Ihrer Filiale.

Turnierbestimmungen

Fußballturnier der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom 22.-30.07.2017

Ausrichter: TV 1895 Albig e.V.

Turnierregularien/-bestimmungen: Die Zusammensetzung der Spiele sowie der Turnierplan werden vom Turnier-Ausschuss des Turnierausichters festgelegt. Dies gilt auch für die Neuansetzung ausgefallener Spiele infolge schlechter Witterung. Die Turnierleitung befindet sich vom Sportheim aus gesehen am linken Spielfeldrand (hinter der Bandenwerbung). Die Zuteilung der Kabine(n) übernimmt der TV Albig. Gespielt wird in 3 Gruppen. Die 3 Gruppensieger und der Zweite der 4er-Gruppe qualifizieren sich für die Halbfinale. Für die Ausrichtung der Spiele gelten die Satzungen, Ordnungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes (Spielordnung und Turnierord- nung) ausgetragen und von einem amtlichen Schiedsrichter geleitet. Änderungen sind der Turnierleitung vorbehalten. Bei Nichtantreten gilt das Spiel als verloren. Der turnieraustragende Verein behält ich in diesem Fall vor, den betreffenden Verein für einen hieraus evtl. resultierenden Schaden in Regress zu nehmen. In jedem Spiel können 16 spielberechtigte Spieler für den betreffen- den Verein eingesetzt werden. Vor jedem Spiel ist ein Spielberichtsbogen mit den Namen der Spieler bei der Turnierleitung abzugeben. Fortsetzung Seite 29

27

Turnierbestimmungen

Fortsetzung Turnierbestimmungen Die Passkontrolle findet durch den Schiedsrichter statt. Gem. der Turnierordnung des SWFV darf ein auf Dauer des Feldes verwiesener Spieler im Verlauf des Turniers nicht mehr eingesetzt werden. Stehen die Spiele in der Gruppenphase nach der regulären Spielzeit unentschieden, wird vorsorglich ein Elfmeterschießen durchgeführt. Sollte in einer Vorrundengruppe Punktgleichheit auftreten, so zählt die Tordifferenz. Ist auch diese gleich, so zählt die höhere Anzahl der geschossenen Tore. Tritt auch hier ein Gleichstand auf, so wird dann das vorsorgliche Elfmeterschießen gewertet. Die Spiele ab dem Habfinale werden nach Remis um 2 x 15 Minuten verlängert. Sollte danach noch kein Sieger feststehen, erfolgt ein Elfmeterschießen. Nach Absprache zwischen den teilnehmenden Mannschaften kann auf die Verlängerung verzichtet werden Die Sieger der Halbfinalspiele bestreiten das Endspiel, die Verlierer das Spiel um Platz 3 in Albig am Sonntag, den 30. Juli 2017. Die Siegermannschaft erhält den Wanderpokal der Verbandsgemein- de Alzey–Land und einen Geldbetrag von 500,- EUR, der Turnier- zweite 250,- EUR, der 3.Sieger 125,- EUR und der 4.Sieger 50,- EUR. Endgültig ist der Pokal gewonnen, wenn er von dem gleichen Verein dreimal hintereinander oder zum vierten Mal insgesamt errungen wurde. Die Kosten für die Gravierung des Wanderpokals übernimmt die Ver- bandsgemeinde Alzey–Land. Die Kosten für Platzherrichtung und Schiedsrichterkosten werden vom austragenden Verein übernommen. Dieser stellt auch die Spielbälle zur Verfügung. Eintrittspreise pro Spiel betragen 2,- EUR. Jugendliche, Rentner und Schwerbehinderte zahlen 1,- EUR. Frauen und Kinder haben freien Eintritt. Die Platzeinnahmen aller Spiele verbleiben dem ausrichtenden Verein.

29

Speisen und Getränke im TV-Sportheim

Der Wirtschaftsausschuß des Turnvereins Albig wird sich während der Turniertage mit der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer um das leibliche Wohl aller Gäste und der Aktiven kümmern.

Speisen

Bratwurst vom Grill mit Brötchen / Pommes 2,50 € / 3,50 € Currywurst vom Grill mit Brötchen / Pommes 3,00 € / 4,00 € Pommes Frittes 1,50 € Fleischwurst heiß/kalt mit Brötchen und Gurke 3,00 € Focaccia mediterran 2,50 € Belegte Brötchen (Wurst oder Käse) 2,00 € Laugenbrezel 1,00 € zusätzlich Samstags und Sonntags; Räucherlachs mit Rösti 6,50 € Kuchen 1,50 €

Getränke

Kaffee 1,00 € Fassbier - 0,4 ltr. 2,50 € Weizenbier, verschiedene Sorten, Flasche 0,5 ltr. 2,50 € Bier, alkoholfrei, Flasche 0,33 ltr. 2,00 € Cola, Fanta, Sprite, Apfelsaftschorle - 0,2 / 0,4 ltr. 1,20 € / 2,00 € Apfelsaft – 0,2 / 0,4 ltr. 1,50 € / 2,50 € Wasser – 0,2 / 0,4 / 1,0 ltr. 1,00 € / 1,50 € / 3,00 € Weinschoppen weiss/rosé/rot – 0,2 / 0,4 ltr. 1,50 € / 2,50 € Wein, verschiedene Sorten – 0,1 / 0,2 ltr. 1,00 € / 1,50 € Schnäpse, verschiedene Sorten – 2 cl. 1,50 €

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sportwoche in Albig

31

Turnverein 1895 Albig e.V.

Vereinsgründung: 22. Mai 1895 Vereinsmitglieder: 600 Mitglieder per 31.12.2016 Vereinsheim: Sportheim, Bau in Eigenleistung 1984/85 Sportangebote: Fußball: - Aktive Fußballmannschaft mit 20 Aktiven - Meister der Fußball-C-Klasse Alzey 2017 - 2 Jugendmannschaften im Spielbetrieb und ca. 40 Kinder im Trainings- und Spielbetrieb Tischtennis: - 4 aktive Mannschaften mit 30 Spielern - 3. und 4. Herrenmannschaft Meister 2017 Kinderturnen mit über 80 Kindern und Jugendlichen Damengymnastik mit rd. 20 Teilnehmern Drums Alive® mit 9 Teilnehmern Seniorengymnastik mit rd. 15 Teilnehmern Sitztanz für Senioren mit 12 Teilnehmerinnen

Bristle-Dart (jeden Freitag im Sportheim) Tanzen (in der Turnhalle zahlreiche Kurse mit über 80 Teilnehmern)

Kulturelles Angebot: Fastnachtsveranstaltungen, Oktoberfest, Tanz- und Line Dance-Ver- anstaltungen, Mitwirkung und Mitgestaltung an der Albiger Kerb. Internet: www.tv-albig.de

Familienbild TV Albig vom 04.03.2017 (115 aktive Mitglieder)

33

Kurs- und Veranstaltungsangebote TV Albig

Tanzkursangebote beim Turnverein Albig Ab Sonntag, 15. Oktober bietet der TV Albig dann wieder Tanzkurse für Anfänger und Fort- geschrittene an. Haben Sie Interesse ? - Wollen Sie Ihre alten Tanz-Erfahrungen wieder etwas auffrischen ? Kommen Sie einfach mal zu einer Tanzstunde in die Albiger Turn- und Mehrzweckhalle, informieren Sie sich oder machen auch ganz unverbindlich einmal in einer Kursstunde mit, ehe Sie sich zur Teil- nahme an einem Tanzkurs entscheiden. Die Tanzkurse finden immer am Sonntag ab 17:30 Uhr in der Turn- halle Albig, Langgasse 91, statt. Die Tanzkurse bestehen aus 8 Tanz- stunden, in denen insbesondere die Tänze wie Blues, Langsamer Walzer, Rumba, Cha Cha Cha, Disco Fox, Jive und Tango geschult werden. Anmeldungen / Informationen unter Tel. 0 67 31 – 41 707 oder im Internet unter www.tv-albig.de

34

Kurs- und Veranstaltungsangebote TV Albig Veranstaltungshiweise

Tanzkursangebote beim Turnverein Albig Albiger Kerb 2017 vom 8. Bis 12. September

Ab Sonntag, 15. Oktober bietet der TV Albig Freitag, 08.09.2017: dann wieder Tanzkurse für Anfänger und Fort- Kotelettabend und Livemusik - Sportheim TV Albig geschrittene an. Haben Sie Interesse ? - Wollen Sie Ihre alten Samstag, 09.09.2017 Tanz-Erfahrungen wieder etwas auffrischen ? Jubiläumskonzert mit den Mainzer Hofsängern Kommen Sie einfach mal zu einer Tanzstunde in die Albiger Turn- und Mehrzweckhalle, informieren Sie sich oder machen auch ganz unverbindlich einmal in einer Kursstunde mit, ehe Sie sich zur Teil- nahme an einem Tanzkurs entscheiden. Die Tanzkurse finden immer am Sonntag ab 17:30 Uhr in der Turn- halle Albig, Langgasse 91, statt. Die Tanzkurse bestehen aus 8 Tanz- stunden, in denen insbesondere die Tänze wie Blues, Langsamer Walzer, Rumba, Cha Cha Cha, Disco Fox, Jive und Tango geschult Im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Weinbaugemeinde Albig“ und zur werden. Anmeldungen / Informationen unter Tel. 0 67 31 – 41 707 Kerb 2017 lädt die Gemeinde Albig ihre Bürgerinnen und Bürger oder im Internet unter www.tv-albig.de am Samstag, 9. September zu einem Jubiläumskonzert mit den Mainzer Hofsängern ein. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro/Person. Karten sind im Vorverkauf jeweils dienstags und donnerstags von 19 Uhr bis 20 Uhr im Rathaus und zu den Geschäftszeiten in der Filiale der Metzgerei Clauss erhältlich. Für den zum Konzert passenden Imbiss sorgen die Albiger Landfrauen und für die Getränke der Turnverein Albig.

Dienstag, 12.09.2017 Kerbeausklang im TV-Sportheim

Oktoberfest 2017 beim TV Albig Freitag, 27.10.2017

Spielzeugbasar TV Albig Samstag, 28.10.2017 ab 14:00 Uhr - Turnhalle Albig

35 34 Aktuelles aus der Region? Meine App weiß es!

Apotheken- notdienst

Lokale Sonder- Pushdienst angebote Müll- entleerung Jetzt kostenlos runterladen!

Meine Region in einer App!