AMTLICHESVERKÜNDBLATT

IBACH LIERBACH MAISACH RAMSBACH

Nr. 34 Freitag, 23. August 2019 86. Jahrgang

34. Stadtfest Oppenau In diesem Jahr wird vom 24. bis zum 26. August gefeiert. Neben der Haupt- bühne auf dem Allmendplatz wird es eine zweite Bühne beim Rathaus geben. Die Stände fi nden Sie rund um die Kirche und in der Straßburger Straße. Auf beiden Bühnen fi ndet über alle drei Tage ein buntes Programms statt. Am Samstagabend spielt die Alex Kunz Band und das Caprice Acoustic Duo, am Sonntag „The Liverpool Beats“ und Nico Doll und am Montag „Die Achertäler“ und Alex Kunz unplugged. Das Fest beginnt wie gewohnt mit dem Flohmarkt am Samstagmorgen in der Straßburger Straße. Tagsüber spielen verschiedene Bands und Alleinunterhalter, bevor das Fest um 18 Uhr offi ziell mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Uwe Gaiser und dem Fanfarenzug eröffnet wird. Etwas später am Abend gibt es eine Poledance Show mit Sonja Oberle. Der Sonntag steht unter dem Motto „Familie“. Für Kinder

gibt es einen Kinderfl ohmarkt, Ponyreiten, Fassbootfahren

Kimmig Hans oto:

und vieles mehr. Die Erwachsenen können gemütlich durch F die Geschäfte schlendern und am Abend das große Feuerwerk genießen. Nach dem Mittagstisch am Montag startet der Kindernachmittag mit der Blaulichtstraße, einer Schauü- bung und dem Kinderprogramm auf der Bühne. Um 17 Uhr startet der Feierabendhoch und Seniorennach- mittag mit der Stadtkapelle Oppenau. Abends ist dann die große Verlosung der Tombola, bei der Sie einen VW Move UP!, eine Traumreise im Wert von 1.500,- Euro, ein iPad oder vieles mehr gewinnen können. Lose gibt es bereits bei zahlreichen Vereinen oder im Kulturbüro zu kaufen.

Herausgeber: Bürgermeisteramt der Stadt Oppenau. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Das Verkündblatt erscheint einmal wöchentlich. Der Bezugspreis beträgt jährlich 16,50 Euro. Öffnungszeiten Rathaus Oppenau: Mo – Do 8.00 - 12.00 Uhr Fr 8.00 - 12.30 Uhr Mi Nachmittag 14.00 - 18.30 Uhr Bürgerbüro: Mo 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Di 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Mi 8.00 Uhr – 18.30 Uhr durchgehend Do 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Fr 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Kulturbüro / Renchtal Tourismus GmbH: Mo – Fr: 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr April bis Oktober: Sa: 9.00 – 12.30 Uhr 2 Viele Gebäude der Hauptstraße stehen noch in der Anord- Gemeindeamtliche nung wie seit dem Stadtbrand von 1615, die Straßburger Bekanntmachungen Straße ist eine typische Vorstadt aus dem vorvorigen Jahr- hundert, aber auch dort reihen sich die Betriebe wie an einer Perlenkette entlang dem Lierbach. Ähnliches gilt für Anno dazumal die Poststraße, die erst im frühen 20. Jahrhundert erschlossen wurde, wie man an einer Bilderfolge nachvoll- ziehen kann.

Betriebe wurden aufgegeben, weil das Angebot nicht mehr gefragt ist, das Kaufverhalten sich veränderte oder einfach, weil so ein – in der Regel kleiner Betrieb – in heutiger Zeit nicht einträglich zu führen ist. Wie vielseitig früher das Angebot war, zeigt das Museum mit dieser Bilddokumen- tation.

Dem Besucher bietet sich auf sechs Schautafeln ein Blick in Oppenaus Vergangenheit und bei einem anschließenden Bummel rund um das Museum und über das Stadtfest kann man die Veränderungen in Augenschein nehmen.

Öffnungszeiten am Stadtfest 24. - 26. August: Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr Montag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Personengruppe in der Weihergasse neben dem Gasthaus Regelmäßige Öffnungszeit ist an jedem Donnerstag von Adler um 1890 14:00 bis 17:00 Uhr, weiterhin können Wunschtermine über Bildnachweis: Stadtarchiv Oppenau das Bürgerbüro vereinbart werden.

Wer alte Fotos besitzt, welche für eine Veröffentlichung im Der Eintritt ist frei. Verkündblatt interessant sein könnten, kann sich gerne an Herrn Andreas Huber vom Hauptamt der Stadt Oppenau (Zimmer 108) wenden. Die Fotos werden nur kurzfristig benötigt und dem Leihgeber im Original wieder zurückge- geben. Wasserabstellung Wegen dringender Arbeiten am Wasserversorgungsnetz muss am Montag, den 02. September 2019 von ca. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr das Wasser abgestellt werden. Die ehemalige Einkaufs-Meile von Oppenau Zum Stadtfest – ein Besuch im Oppenauer Heimatmuseum Betroffen sind die Anwesen: Das Renchtäler Heimatmuseum ist während dem Stadtfest Allmendplatz 8 an allen drei Tagen geöffnet. Zusätzlich zu den Exponaten Bachstraße 61 und 63 der Dauerausstellung wird ein Rückblick auf die hiesige Hauptstraße 50, 59, 61, 63, 65, 67 und 69 sowie Geschäftswelt der letzten rund 150 Jahre gezeigt. Straßburger Straße 1, 3 und 5 Die Anwohner werden für die unvermeidlichen Arbeiten Das Team des Renchtäler Heimatmuseums hat in diesem um Verständnis gebeten. Jahr eine interessante ortsgeschichtliche Dokumentation zusammengestellt. Es wird gezeigt, in welchen Häusern STADT OPPENAU der Kernstadt sich Gewerbebetriebe – vom Gasthaus über Wasserversorgungsbetrieb Kaufladen bis zu Handwerker und Dienstleister – befanden. Dabei kam Überraschendes zutage: Fast jedes Haus in den drei Oppenauer Hauptverkehrsstraßen – Haupt-, Straß- burger- und Poststraße – beherbergte in der Vergangenheit irgendeinen Gewerbebetrieb. Felssicherungsmaßnahmen an der L94 / Löcherwasenstraße Beispielsweise befanden sich in den Häusern der Haupt- Wie das Landratsamt mitteilt, werden in der straße (mit den Hausnummern 1 bis 69 – mit Lücken rund Zeit vom 26.08. bis voraussichtlich 30.09.2019 Felssiche- 50 Gebäude) in mindestens 42 Häusern Gewerbebetriebe. rungsmaßnahmen im Bereich der L94 (zwischen den In manchen Gebäuden bestanden Mehrfachbelegungen Anwesen Löcherwasenstraße 1 und 2) durchgeführt. Im (gleichzeitig oder auch nacheinander), die Anzahl der Zuge der Arbeiten ist es erforderlich, die Fahrbahn halb- Betriebe ist daher noch höher. seitig zu sperren und den Verkehr per Ampelschaltung zu regeln. Manches Gebäude hatte eine beeindruckende „Karriere“, z.B.: In einem Haus waren gleichzeitig Lebensmittelhandel Wir bitten alle betroffenen Verkehrsteilnehmer, hierdurch und Schreinerei, in einem anderen Bäcker und Schuster entstehende Verzögerungen einzuplanen. oder nacheinander Brauerei und Blechnerei. Es gibt aber auch Geschäfte, die schon in vierter Generation mit Stadt Oppenau demselben „Fachangebot“ präsent sind oder Häuser, die - Ordnungsamt - seit rund 400 Jahren dem gleichen Gewerbe dienen – wie die Gasthäuser Sonne und Bären. Viele wurden zu Wohn- häusern zurückgebaut, manche gar abgerissen. 3

Nachruf

Der Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Renchtal“trauertum

HerrnWalterHuber

der im Altervon 82 Jahrenverstorbenist.

Der Verstorbene warvon 1977 bis1998zunächstbei derStadt Oppenau undan- schließend beim Gemeindeverwaltungsverband „OberesRenchtal“ alsKlärwärterbe- schäftigt. Herr Huber zeichnetesich durch seine Einsatzbereitschaftund seine pflichtbewusste Artbesonders aus.

Wirwerdenihm ein ehrendes Gedenken bewahren undnehmeninDankbarkeit Ab- schied vonihm.

Oppenau,imAugust2019

Fürden Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Renchtal“

UweGaiser Verbandsvorsitzender

Gewerbe Akademie Ein Lächeln in der Leitung Vereine Die Gewerbe Akademie am Standort Offenburg bietet am Donnerstag, 31. Oktober von 9 bis 17 Uhr ein Telefontrai- ning unter dem Motto „Ein Lächeln in der Leitung- Blutspende-Termin perfekte Kundenbetreuung am Telefon“. Die nächste Möglichkeit um Leben zu retten und einen Die Teilnehmer werden dabei ihre Fähigkeiten ausbauen, Beitrag für die Versorgung mit Blutpräparaten Telefonate zielorientiert zu führen und gute Beratung am zu leisten ist am: Telefon zu leisten. Die Inhalte reichen von der Annahme Freitag, dem 06.09.2019 des Gesprächs über bestimmte Fragetechniken bis hin zu von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr psychologischen Gesprächsstrategien. Kulturhaus, Kurhausweg 13 77740 Bad Peterstal-Griesbach Die Kosten des Fachkurses können unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozial- Übrigens: Um keinen Blutspendetermin mehr zu verpassen fonds gemindert werden. bietet das DRK mit der Blutspendeapp die Möglichkeit, sich via E-Mail oder SMS an den Termin erin- Weitere Auskünfte erteilt das Weiterbildungsmanagement nern zu lassen. Zudem kann jeder registrierte Blutspender der Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon 0781 793 einsehen, wieviel Patienten er oder sie bereits geholfen hat. 110 sowie unter www.gewerbeakademie.de.

Alle Infos: www.spenderservice.net.

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Frau Barbara Bäumler-Rabbertz Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 07 81 / 5 04-14 51 E-Mail: [email protected] Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellpr obleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected] Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected] 4 Stadtmarketing Arbeitsgruppe „Natur, Umwelt , Soziales“ - „Offener“ Sonstige Mittwoch-Treff im Bruderpark Bekanntmachungen Einheimische und exotische Früchte Das ist das das Thema unseres nächsten Mittwoch-Treffs nach der Sommerpause. Dazu laden wir wieder alle Senio- 10. Inklusives Nordic Walking – rinnen und Senioren am Mittwoch, den 4.9. 2019 in den Jetzt vormerken! Bruder-Park ein. Die Lebenshilfe Offenburg- e.V. und Klaus Männle laden am Samstag, 14. September 2019, 14.30 Uhr Wir beginnen um 14.30 Uhr wie üblich mit Kaffee und zum zehnten Mal zu dieser außergewöhnlichen Laufveran- Kuchen. Anschließend wollen wir uns Geschichten, Texte staltung im Durbacher Weinberg (Bienengarten) und in zu diesem Thema anhören und verschiedene Früchte entde- Bottenau ein. Willkommen sind Nordic-Walking-Gruppen cken und probieren. Wir freuen uns, wenn wieder viele und Einzelteilnehmer. Seniorinnen und Senioren an diesem Nachmittag teil- nehmen könn Der Startplatz befindet sich auch in diesem Jahr am Weg zum Durbacher Schloss, ca. 200 Meter gegenüber der Auf Ihren Besuch freut sich Brandstetter Kapelle. Die Laufstrecke ist etwa fünf Kilo- Ihr Mittwoch-Helfer-Team meter lang. Laufzeiten werden nicht gestoppt. Das Start- geld beträgt 5 Euro – ein Stück Kuchen und ein Glas Wein sind inklusive.

Sport- und Freizeitclub Oppenau e. V. Informationen: Besichtigung im Ferienprogramm Offene Hilfen der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. Am Donnerstag, 29.08.2019, treffen wir uns um 17.30 Uhr Antje Fenner, T 0781 12960-122 beim Bahnhof zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir E-Mail: [email protected] fahren nach -Ulm zur Firma Fischinger. Dort wird uns gezeigt, wie die Firma Nudeln herstellt. Anschließend können diese auch mit verschiedenen Beilagen probiert werden. Zu dieser Besichtigung ist eine Anmeldung erfor- derlich. Oberkircher Weinfest – Weinfestbus Während des Oberkircher Weinfestes (30.08. - 02.09.2019) Es freut sich auf viele Teilnehmer werden Zusatzfahrten eingerichtet. Der Weinfestbus die Vorstandschaft verkehrt am Freitag, Samstag und Montag.

Nutzen Sie das Angebot und kommen Sie sicher nach Hause. Der Fahrpreis beträgt für einfache Fahrt 2,50 €, TuS Oppenau Hin- und Rückfahrt sind für 4,00 € zu haben. Abteilung Fußball Die Abfahrtszeiten am Samstag sind: Seniorenfußball Oppenau Bahnhof: 18.55 Uhr Ergebnisse der letzten Spiele: Oppenau Post: 18.56 Uhr TuS Oppenau III - FV Schutterwald III 0:3 Ramsbach Haldenhof: 18.57 Uhr TuS Oppenau II - FV Schutterwald II 0:1 Ramsbach Rathaus: 18.59 Uhr TuS Oppenau I - FV Schutterwald I 0:2 Ramsbach Bierhäusle: 19:00 Uhr

Die nächsten Spiele auf einen Blick: Rückfahrmöglichkeiten Bushaltestelle Werkstraße/Wein- Samstag, 24.08.19 fest: SV I - TuS Oppenau I 15:00 Uhr Freitag, Samstag & Montag: 23:05 Uhr, 0:25 Uhr, 1:45 Uhr

Die Vorstandschaft Weitere Informationen unter www.oberkirch.de.

TUS Oppenau - Turnabteilung Sportabzeichentreff - Abnahme 20 km Deutsch-französische „Rad und Genuss- Radfahren und 200m Sprint Tour“ im Eurodistrikt Für die Bewerber des „Deutschen Sportabzeichens“ Der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau lädt Familien, besteht am kommenden Sonntag, 18. August und am Hobbyradler und Profis dies- und jenseits des Rheins herz- Sonntag 25. August 2019 die Möglichkeit das 20 km lich zur dritten Ausgabe der grenzüberschreitenden „Rad Radfahren (Ausdauer) und den 200 m Sprint (Schnellig- und Genuss-Tour“ein, die diesmal durch den Eurodistrikt- keit) zu absolvieren. Treffpunkt ist an allen Terminen, 8:30 Norden am Sonntag, den 22. September 2019 von 10:00 bis Uhr bei der Tankstelle Hodapp in Oppenau. 17:00 Uhr stattfindet. Bei Regen findet das Radahren nicht statt. Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der Für weitere Fragen steht der Übungsleiter Martin Baumann Webseite des Eurodistrikts unter www.eurodistrict.eu Tel.: 3292 zur Verfügung. (laufend aktualisiert).

Das Sportabzeichen Team

5 Euro. Infos und Voranmeldung unter Tel. 07833 7104 oder Mitteilungen info@hasenhof-. Landratsamt Ortenaukreis : Unterwegs mit der Henkersfrau Antonia Seidel Amüsante Henkerstour durchs Hausacher Städtle mit Donnerstags in der Ortenau – anschließendem Henkersmahl in der Burgschänke. Treff- Genuss mit allen Sinnen punkt ist um 18.30 Uhr am Klosterplatzbrunnen vor der katholischen Kirche, Hausach. Die Tour kostet 16,00 Euro. Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte Event- Infos und Voranmeldung unter Tel. 07831 7975. Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die neunte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kultu- Werden Sie DORT-Veranstalter im Jubiläumsjahr 2020! rellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Kennen Sie besondere Ecken und Plätze oder außerge- wöhnliche Persönlichkeiten im Ortenaukreis? Haben Sie Am 29. August finden folgende Veranstaltungen statt: selbst Freude daran Ihr Wissen zu teilen? Wenn Sie andere an Ihrer Leidenschaft teilhaben lassen möchten, dann Lautenbach: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher melden Sie sich gerne bei uns und werden Teil der DORT- Hexensteig Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr 2020! Erkunden Sie den neuen Hexensteig mit Hexenhäuschen und genießen entlang der 15 Kilometer langen Wander- Egal ob Privatperson, Vereinsgruppen oder Kommunen, stecke an vier Stationen ein typisches Schwarzwälder alle Veranstaltungen rund um Kulinarik und Kultur sind Vesper. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Gasthof „Zum willkommen. Kreuz“, Hauptstr. 66, 77794 Lautenbach. Die Tour kostet 45,00 Euro. Infos und Anmeldung unter Telefon 07802 Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei der Touris- 82600 oder [email protected]. musabteilung des Landratsamtes Ortenaukreis unter [email protected] oder unter Telefon 0781 Oberkirch: Oberkircher Weinwanderung „Von Höll ins 8051727. Paradies“ Entlang der sieben Kilometer langen Wanderstrecke über die Burgruine Schauenburg erhalten Sie ein 5-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen bei einem wundschönen Großes Sommer- und Familienfest im Blick in die Reblandschaft. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Weinhaus Renner, Bachanlage 2, 77704 Oberkirch. Die Vogtsbauernhof Wanderung kostet 53,00 Euro. Infos und Anmeldung unter Als Höhepunkt des sechswöchigen Sommerferienpro- Telefon 07802 82600 oder [email protected]. gramms lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogts- bauernhof in am Sonntag, den 25. August, zum : Offene Weinprobe mit Kellerführung großen Sommer- und Familienfest ein. Von 11 bis 17 Uhr Genießen Sie die prämierten Weine der Weinmanufaktur warten vielerlei Vorführungen und Mitmachaktionen auf Gengenbach-Offenburg und wählen Sie den Ort einfach die Besucher. selbst. Verkostung und Kellerführung in Gengenbach sowie in Zell-Weierbach (Zeller Abtsberg). Treffpunkt ist Mehr Informationen unter www.vogtsbauernhof.de und um 17 Uhr, in der Weinmanufaktur Gengenbach-Offen- Servicetelefon + 49 (0) 7831 – 93 56 0. burg eG, Am Winzerkeller 2, 77723 Gengenbach bzw. in der Vinothek mit historischem Keller Zeller Abtsberg, Schulstr. 5, 77654 Offenburg/ Zell-Weierbach. Die Kosten betragen 6,00 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum Vortag Mechanisch-Biologische unter Telefon 07803 96580. Abfallbehandlungsanlage in entlässt kein Mikroplastik in die Umwelt : WEIN.GARTEN Mikroplastik ist eines der zentralen Umweltthemen dieses Nach Feierabend gemütlich und ungezwungen ein Glas Sommers. Kunststoffabfälle, die nicht über die reguläre Wein, Sekt oder Weincocktail in Bieselins WEIN.GARTEN Abfallschiene entsorgt werden, sondern „irgendwie und genießen. Dazu gibt es frisch gebackenen Flammkuchen, irgendwo“ weggeworfen werden, gelangen in einen durch im Hintergrund läuft gemütliche Musik. Beginn ist um 17 Wind, Wasser und UV-Strahlen eingeleiteten Zerkleine- Uhr auf dem Weingut A. Bieselin, Im Pfaffenbach 61, 77955 rungsprozess und belasten - letztendlich dann als Mikro- Ettenheim. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist plastikteilchen - Wasser, Boden und Lebewesen. nicht erforderlich. Infos unter Tel. 07822 446319. Die Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage Seelbach: Spaziergang durch Streuobstwiesen (MBA) in Ringsheim, in der Restmüll und Bioabfälle aus Wir führen Sie durch unsere Streuobstwiesen, erklären dem Ortenaukreis und dem Landkreis Emmendingen Ihnen die dort wachsenden Obstsorten. Im Anschluss verwertet werden, ist eine der modernsten und innova- bieten wir Ihnen bei Schwarzwald-Tapas und hofeigenem tivsten Anlagen. Angeregt durch Besucherfragen nach Apfelsaft eine Verkostung von Spezialitäten aus unserer einer Führung durch die Anlage hält es der Eigenbetrieb Raukasten Destille. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Abfallwirtschaft Ortenaukreis für angebracht, die Raukasten Destille, Raukastenhof 2, 77960 Seelbach. Die Einwohner des Ortenaukreises zum Thema Mikroplastik Kosten betragen 12,00 Euro. Infos und Voranmeldung aus der MBA zu informieren. unter Tel. 07823 430. Sowohl primäres Mikroplastik Typ A (gezielt hergestellt, Hornberg: Forellenessen und Brennereibesichtigung z.B. für Kosmetikprodukte) als auch primäres Mikropla- Genießen Sie unsere frisch gegrillten Forellen mit Beilagen stik Typ B (entsteht bei der Nutzung, z. B. Abrieb von in der urigen Grillhütte. Zum Abschluss geht`s in die Schuhsohlen) ist bereits im angelieferten Hausmüll Hausbrennerei zur Brennereibesichtigung und Schnaps- enthalten. Des Weiteren kommt es in der MBA zur Bildung probe. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Hasenhof, From- von sekundärem Mikroplastik, z. B. durch Abrieb während bachstr. 72, 78132 Hornberg. Die Kosten betragen 15,00 6 des etwa dreitägigen Rührvorgangs im Perkolator, bei dem • in beim Diakonischen Werk, Marktstr. 3, jeden 2. in einem zähen Müllbrei die organischen Inhaltsstoffe der Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr (12. August 2019), Grauen Tonne im Wasser gelöst werden. Telefon: 07851 9487 5599, • in beim Caritas-Verband, Bismarckstr. 82, jeden 2. Was passiert mit Mikroplastik in der MBA? Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr (8. August 2019), Kein Mikroplastik über den Feststoffpfad: Über 30% der Telefon: 07821 95449 2299, Feststoffe werden in Industrieanlagen als Ersatzsatz- • und in Offenburg bei der AWO, Hauptstr. 58, mit der brennstoffe verwertet. Dabei wird Mikroplastik komplett Patientenfürsprecherin, jeden 4. Mittwoch im Monat von zerstört. Feststoffreste aus den Fermentern (Schlamm und 14 bis 16 Uhr (28. August 2019), Telefon: 0781 805 6699. Gärreste) gehen ebenfalls diesen Weg. Spuren von Mikroplastikanteile, die in den auf dem Depo- Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich und niegelände abgelagerten Mineralstoffen enthalten sein ohne Anmeldung vorbeizukommen. Die Mitarbeiter der könnten, können über die Sickerwasserbehandlung (siehe Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht und Wasserpfad) zurückgehalten werden. beraten unabhängig und kostenlos.

Kein Mikroplastik über den Wasserpfad: Überschüssiges Prozesswasser wird in Abwasserbehandlungsanlagen gereinigt. Ultrafiltrationsmodule halten dort Mikropla- stik-Partikel, die größer als 0,00001 mm sind zurück. Renchtal Tourismus GmbH Danach passiert das Abwasser Aktivkohlefilter, in denen noch kleinere Mikropartikel gebunden werden.

Kein Mikroplastik über den Luftpfad: Im gesamten Behand- lungsverfahren der MBA wird die Luft komplett abgesaugt Bei der Renchtal Tourismus GmbH und und einer Abluftbehandlungsanlage zugeführt. In der dem Kulturbüro Oppenau gibt es folgendes Abluft vorhandene Mikroplastikteilchen werden entweder zu kaufen: in einer Verbrennungsstufe komplett zerstört oder über Eintrittskarten für: Abluftwäscher und Biofilter komplett zurück gehalten. • Das Panoramabad Freudenstadt • Die Caracalla Therme und das Friedrichsbad in Fazit: Das bei der Abfallbehälterentleerung mit dem Haus- Baden-Baden müll angelieferte oder beim Verwertungsprozess in der • Das Badeparadies Schwarzwald MBA entstehende Mikroplastik wird aufgrund effektiver • Den Europa Park Rust Behandlungsmaßnahmen nicht in die Umwelt abgegeben. Weitere Fragen zur Mechanisch-Biologischen Abfallbe- Pässe für den Oppenauer Städtle-Hopser, die Vesper- handlungsanlage in Ringsheim oder zur Abfallentsorgung wanderung Lautenbach und die Weinwanderung in im Ortenaukreis beantworten die Abfallberater des Eigen- Oberkrich betriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis gerne unter Tel. • Gutscheine für die Renchtäler Wirtegemeinschaft 0781 805 9600 oder [email protected]. • Gutscheine für Tandemflüge • Stockwappen, Souveniers, Kartenmaterial zum Wandern und Mountainbiken, • Für die Bahn: Europässe, Gruppenfahrkarten, Versuchsfeldtag Mais auf dem Zentralen Ortenau-Tickets, Punktekarten, Baden-Württem- Versuchsfeld in -Orschweier berg-Tickts sowie Monatskarten Das Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Landwirtschaft • Gutscheine und Eintrittskarten für das Kulturelle veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landwirt- Oppenau schaftsamt Emmendingen am Dienstag, 03. September 2019, auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier den traditionellen Versuchsfeldtag. Die Veranstaltung wird um 13:00 Uhr seitens des Amtes für Landwirtschaft eröffnet. Neu: Ausflugskarte für Familien Führungen durch die Sorten-, Düngungs- und Pflanzen- schutz-Versuche finden um 13:30 Uhr statt. Das Renchtal ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugziel für Die Anfahrt zum Versuchsfeld ist ab der Autobahnausfahrt Familien und Kinder in allen Ettenheim ausgeschildert. Für die Bewirtung sorgt Familie Altersgruppen. Deshalb hat die Anselm. Bei Teilnahme kann bei Bedarf der Fortbildungs- Renchtal Tourismus GmbH für nachweis zum Erhalt der Sachkunde im Pflanzenschutz die Orte Oberkirch, Lautenbach für zwei Stunden ausgestellt werden. Zur schnelleren und Oppenau erstmals alle Anmeldung ist der Pflanzenschutz-Ausweis mitzubringen. Ausflugziele und Angebote, die für Familien geeignet sind, zusammengefasst.

Sprechstunde der Informations-, Beratungs- Hierzu zählen beispielsweise die und Beschwerdestelle (IBB) für psychisch Allerheiligen Wasserfälle in Oppenau, die Ruine Schauen- erkrankte Menschen und deren Angehörige burg in Oberkirch oder die Die nächste Sprechstunde der IBB-Stellen finden statt Aussichtstürme wie der • in beim Caritasverband, Karl-Hergt-Str. 11, Moosturm, der Buchkopfturm jeden 1. Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr(5. August Oppenau und der Geigerskopf- 2019), Telefon: 07841 6048 4499, turm in Oberkirch. Zudem gibt • in Hausach beim Diakonischen Werk, Eichenstr. 24, jeden es in Oberkirch seit 2018 die 3. Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr (20. August 2019) beliebte Familien-Rätseltour Telefon: 07834 988 3399, „Annis Schwarzwaldgeheimnis“. 7 Gemeinsam mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni und Rosenkranzgebet ihren Eltern können die Kids spannende Rätsel lösen. Wer Bad Griesbach Dienstag und Freitag 18:30 Uhr noch mehr Lust auf knobeln hat, der kann in Oppenau mit Samstag, Sonn- u. Feiertag 18:00 Uhr einem Geocaching-Gerät auf die Spuren von „Wichtelkind Oppenau Mittwoch, Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr Nauopp“ gehen. Donnerstag, 05.09. In den Anliegen um geistliche Seit Anfang der Saison bietet die Renchtal Tourismus für und kirchliche Berufe 07:45 Uhr Groß und Klein spannende Erlebnisführungen auf den Freitag 18:15 Uhr Lautenbacher Hexensteig an. Kinder und Erwachsene Freitag 06.09. begeben sich auf die Spuren der sagenumwobenen Sohl- Für das ungeborene Leben 18:15 Uhr berghexe und lüften unter Anleitung erfahrener Schau- Sonst täglich 18:00 Uhr spieler das mystische Geheimnis des Sohlbergs. Bad Peterstal Samstag, Sonn- u. Feiertag 18:00 Uhr Donnerstag, 05.09. Gerne nutzen Familien Übernachtungsmöglichkeiten wie Rosenkranzgebet der Frauengemein- beispielweise „Urlaub auf dem Bauernhof“. Die traditio- schaft der „Für das ungeborene Leben“ nellen Bauernhöfe überzeugen mit idyllischer Lage. Hier 18:30 Uhr können die Kinder auf dem weitläufigen Hofgelände Sonst täglich 18:30 Uhr herumtoben oder bei der Hofarbeit selbst mit anpacken. Sonntag, 08.09. kein Rosenkranz Der Flyer „Ausflugskarte für Familien und Entdecker“ liegt in allen drei Servicestellen aus und wird auf Wunsch auch gerne zugeschickt. Katholische öffentliche Bücherei Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau Titelbild Familienausflugskarte Öffnungszeiten: Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr Foto: Renchtal Tourismus GmbH und Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr

Am Sonntag, 25.08.2019 bleibt die Bücherei auf Grund des Stadtfestes geschlossen Die Vorlesestundehat noch Sommerpause! Gottesdienste Während der Sommerferien findet keine Vorlesestunde für Kinder statt. Erste Vorlesestunde nach den Ferien ist am 11.09.2019, zur gewohnten Zeit, um 16:00 Uhr. Über Deinen Besuch freut sich das Büchereiteam Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal GOTTESDIENSTE Samstag, 24.08.2019 Die Neuen auf einen Blick: Die drei !!! – 1, 2, 3, Verbrecher- 18:45 Bad Griesbach E ucharistiefeier am Vorabend jagd (Ot/Konrad) Kim, Franzi und Marie sind „Die drei !!!“. Mutig und 2 . Seelenamt für Luzia Doll, clever ermitteln die drei Freundinnen und sind jedem Fall Heidenbühl gewachsen. Dieser Dreifachband vereint mit Band 1 bis 3 18:45 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: die beliebtesten Abenteuer der Reihe: E ucharistiefeier am Vorabend Band 1 – Die Handy-Falle (He) Band 2 – Betrug beim Casting nach Meinung Band 3 – Gefährlicher Sonntag, 25.08.2019 10:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (Pater Bauer) 10:30 Oppenau Kapelle Allerheiligen: Euchari- Krabbelgottesdienst stiefeier (KK) Habt Ihr das von den Kirchenmäusen schon gehört?! Am Sonntag, 15.09.2019 treffen sich alle Kirchenmäuschen Werktagsgottesdienste: ab 6 Monaten um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes, Montag 26.08.2019 w egen des Stadtfestes Oppenau zu einem Krabbelgottesdienst. kein Abendgottesdienst Eingeladen ist die ganze Kirchenmaus-Familie. Dienstag 27.08.2019 Herz-Jesu-Kapelle 09:00 Uhr Mittwoch 28.08.2019 Herz-Jesu-Kapelle 10:00 Uhr Wir freuen uns auf Euer Kommen Freitag 30.08.2019 Pfarrkirche 19:00 Uhr Daniela & Nadine

Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: Jin Shin Jyutsu (Heilströmen) - Workshop Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) mit Andrea Strecker staatlich geprüfte Physiotherapeutin Pfr. Lerchenmüller (Le) Pfr. Otteny (Ot) Wann: 21. September 2019 von 13:30 – 16:30 Uhr Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) Wo: Josefshaus, Dreikönigweg 1 in Oppenau Diakon Meinrad Bächle (MB) Kosten: 35.– € Workshop-Inhalt:- Was ist Jin Shin Jyutsu? Das Sakrament der Ehe spenden sich: - Anleitung zur Selbsthilfe Stefanie Spinner und Matthias Fleig, Oberkirch - Hauptzentralstrom Veronika Becker und Mike Bitsch, Bad Peterstal - Betreuer-Vermittlerstrom - Bedeutung der Hand und Finger - Praktische Tipps für den Alltag Beichtzeiten Bad Griesbach Samstag, 24.08., 07.09. 17:30 Uhr Anmeldung: Bei Helga Steger, Tel. 07804/3336 Oppenau Samstag, 31.08., 07.+14.09. 18:00 Uhr Sonntag, 08.09. 07:15 Uhr Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst Bad Peterstal Samstag, 31.08. 17:30 Uhr zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Diese Kunst bringt Ausgeglichenheit in das Energiesystem und 8 fördert dadurch die Gesundheit und das Wohlbefinden und Aussetzung der Eucharistie in der Hauskapelle. Um 19:00 stärkt die in jedem von uns eigene tiefgründige Selbsthei- Uhr ist Abschluss mit der Feier der hl. Messe. Die Zeit der lungskraft. Es ist eine einfache und kraftvolle Methode, Anbetung wird mit gemeinsamem Gebet und Zeiten der die jedem von uns zur Verfügung steht. Selbst nur einzelne Stille gestaltet. Die Zeit des Mitbetens kann jeder selbst Finger halten („strömen“) unterstützt den Abbau von auswählen. Zu einer Pause lädt die Cafeteria ein. Eine Stress und Spannungen. Schmerzen können gelöst werden Anmeldung ist nicht erforderlich. und Körper, Geist und Seele kommen wieder ins Gleichge- wicht. Herzliche Einladung durch die Gebetsinitiative für geist- liche Berufe (PWB) im Dekanat Acher-Renchtal u. dem Vorkenntnisse sind nicht nötig. Jeder bekommt ein kleines Schönstattzentrum Marienfried Skript und kann so das Erlernte Zuhause weiter üben. Bitte mitbringen: Gymnastik - oder Isomatte, evtl. eine dünne Decke zum Zudecken, 1-2 Kissen, warme Socken. Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus • Öffnungszeiten: Montag von 16:00 - 18:00 Uhr

Basar „Alles rund ums Kind“ • Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugs- Verkauf von gebrauchter Kinder- und Jugendbekleidung bereich wie Asylbewerber und Asylberechtigte, bis Gr. 182, sowie Spielsachen, Kinderwagen, Kindersitze Migranten, SGB II- und SGB XII-Empfänger, kinder- etc. reiche Familien, Rentner usw.

Samstag, 28. September 2019 Die Kleiderkammer ist bis zum 26.08.2019 geschlossen. von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Erster Öffnungstag ist der 2. September in Oppenau im Josefshaus, Dreikönigweg 1 Kom. Nr. ab Montag, 16.09.2019 bei Frau Budak Tel. 07804 - 1664 oder Frau Müller 07804 – 910 796 oder per Mail Popchor Disharmony unter: [email protected] (bitte mit Kontaktdaten) Probe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau Die Mails werden abends beantwortet. Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupper- (Annahme: Freitag, 27.09.2019 von 16:00 – 18:30 Uhr) stunde vorbeikommen. In den Ferien findet keine Probe statt.

Einladung zur Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach St. Peter Kinderchor Am Sonntag, den 13. Oktober findet unsere Pfarrwallfahrt Freitags Probe im Josefshaus nach St. Peter statt. Gruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder) Abfahrt für die Teilnehmer: Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder) • Bahnhof Bad Griesbach: 07:00 Uhr Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupper- • Bahnhof Bad Peterstal: 07:15 Uhr stunde vorbeikommen. • Bahnhof Oppenau 07:30 Uhr In den Ferien findet keine Probe statt.

Programm: • Hinfahrt • 10:00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum von • 12:00 Uhr Mittagessen im Gasthaus Jägerhaus 14.09. – 29.09.2019 • nachmittags – Spaziergang (ca. 45 Minuten Gehzeit) wegen einer Fortbildung Redaktionsschluss oder mit dem Bus auf den Lindenberg Freitag, 06.09.2019, 12:00 Uhr • 15:00 Uhr Andacht in der Wallfahrtskapelle auf dem Lindenberg • 17:00 Uhr Rückfahrt • Ankunft in Oppenau ca. 18:30 Uhr St.Johannes Baptist Oppenau Die Kosten für die Busfahrt pro Erwachsener betragen 15 Tortenring beim Pfarrfest liegengeblieben €, Ein hochwertiger Tortenring ist beim Pfarrfest liegenge- Kinder und Jugendliche bezahlen für die Fahrt 10 € blieben. Er kann vor oder nach den Gottesdiensten in der Das Mittagessen und die Getränke werden vor Ort von Sakristei abgeholt werden. jedem selbst bezahlt. Sie können bei der Anmeldung unter folgenden Tellerge- Offener Bibelkreis richten auswählen: Montag, 02.09.2019 um 19:45 Uhr im Josefshaus • Gericht 1: 2 panierte Schweineschnitzel mit Pommes (Lk 14,25-33) frites, • S pätzle und Salatteller 13,70 € Charismatischer Gebetskreis „Effata“ • Gericht 2: Käsespätzle mit Salatteller 11,80 € • Am Mittwoch, 04.09.2019 um 19:00 Uhr laden wir zur • Gericht 3: Gemüseteller mit Kartoffeln 12,50 € eucharistischen Anbetung in die Herz-Jesu-Kapelle ein. • Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Mitt- Wir bitten bis zum 21.09.2019 um verbindliche Anmeldung woch, 11.09.2019 um und Bezahlung der Buskosten in den Pfarrbüros Bad • 19:00 Uhr der Herz-Jesu-Kapelle und um 20:00 Uhr ins Peterstal 07806/1070 oder Oppenau 07804/2076. Josefshaus.

Charismatischer Gebetskreis Tage der Anbetung im Anliegen der geistlichen Berufe ð Offen für Jesus Am 17. und 18. September 2019 finden im Schönstattzen- ð Offen für Menschen trum Marienfried, Bellensteinstr. 25 in Oberkirch Tage der Anbetung im Anliegen der geistlichen Berufe statt. Eröff- nung der Anbetung ist um 15:00 Uhr mit der feierlichen 9 Altenwerk – Einladung zur Halbtagesfahrt Region und Diözese Das Altenwerk lädt alle Seniorinnen und Senioren am Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offi- 10.09.2019 zur nächsten Halbtagsfahrt ins nahegelegene zialats Elsaß ein. Wir besuchen die Kapelle „Mutter der 7 Das Erzbischöfliche Offizialat bietet im zweiten Halbjahr Schmerzen“ in Hattisheim (Geispolsheim). Dort feiern wir 2019 wieder regionale Beratungsgespräche an für eine Marienandacht. Der dortige Pfarrer Schäfer (ein Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer Bekannter von Pfarrer Lerchenmüller) wird uns empfangen gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. und eine kleine Einführung zur Kapelle geben. Abfahrt ist um 13 Uhr am Bahnhof in Oppenau, an den Haltestellen in Folgende regionale Termine bieten wir an: Karlsruhe, Ramsbach kann zugestiegen werden. Anmeldungen Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: nehmen Anni und Gertrud Hoch Tel. 528 entgegen. 28. August 2019, 30. Oktober 2019 und 20. Dezember 2019, jeweils ab 9.30 Uhr; Caritashelfergruppe Oppenau Montag, 16.09.2019, 18:00 Uhr im Josefshaus Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinba- Caritassitzung zur Vorbereitung der Haus- und Straßen- rung erforderlich unter der Telefonnummer 0761/38 92 76 sammlung. 11; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Sämtliche Termine finden Sie auf unserer Homepage unter Weggemeinschaft Kontemplation http://www.ebfr.de/html/offizialat.html (Regionale Bera- Mittwoch, 18.09.2019 um 20:00 Uhr im Josefshaus tungsgespräche). Gott lenkt alles mit wundervoller Weisheit. Wir wissen nur nicht sofort, wozu alles gut ist. Pater Engelmar Unzeitig Darüber hinaus können auch zu anderen Zeiten Gespräch- stermine direkt am Offizialat in vereinbart Kinderkirche werden, dies gilt insbesondere auch für interessierte Am Sonntag, 22. September ist wieder Kinderkirche. Wir Personen aus den Gegenden (Ortenau, Breisgau, Schwarz- treffen uns in den ersten 2 Bänken in der Kirche. Nach dem wald-Baar, Hochrhein) Evangelium werden wir gemeinsam in einen Raum im „Alten Schulhaus“ gehen, wo wir die Kinderkirche mit Euch gestalten wollen. Nach dem Gottesdienst können Euch „Wertvolles Wissen für wertvolle Arbeit“ - Eure Eltern da wieder abholen. Nächster Termin: 20.10. Pastoralkurs in der Region Ortenau startet im Herbst 2019 Wir freuen uns auf Euch! In den Seelsorgeeinheiten mit ihren Gemeinden leisten viele Ehrenamtliche wertvolle Arbeit. Frauengemeinschaft St. Teresa Tag der Begegnung Menschen zu fördern und zu qualifizieren, die sich im Am Donnerstag, 26.09.2019 findet in der Günter-Bimmerle- Gemeindeteam, im Pfarrgemeinderat, in der Liturgie, Halle der Tag der Begegnung statt. Dafür brauchen wir Katechese und vielen weiteren Bereichen engagieren und Kuchen aller Art. Außerdem suchen wir Frauen, die an sich selbst in ihrem Engagement weiterentwickeln wollen, diesem Nachmittag an der Kuchentheke mithelfen! ist Ziel des Pastoralkurses.

Damit wir planen können, bitten wir um kurze Rückmel- Er bündelt Theorie und Praxis in drei Bausteinen, die über dung ab. 09. September an: Hilde Müller, Tel. 910720 oder einen Zeitraum von einem Jahr durchlaufen werden. Dabei Mechthilde Mischke, Tel. 1465 bietet der Pastoralkurs den Teilnehmenden sowohl inhalt- liche Impulse wie auch ein Forum zum Austausch mit Kirchenchor St. Johannes Baptist anderen Engagierten. Darüber hinaus haben die Teilneh- • Freitag, 06.09.2019, wir treffen uns um 20:00 Uhr zu menden Gelegenheit, im Rahmen eines Projekts die einer geselligen Probe im Josefshaus Kursthemen ganz praktisch umzusetzen und ihr Engage- • Freitag, 13.09.2019 um 20.00 Uhr beginnen wir nach der ment zu reflektieren. Sommerpause wieder mit unserer Probenarbeit. Der Pastoralkurs in der Region Ortenau startet am Der Kirchenchor will auch in Zukunft Gottesdienste und 26.10.2019. Ein Informationsabend findet am Dienstag, Konzerte mit guter Musik gestalten. Dazu brauchen wir 24.09.2019, von 19.30 - 21.30 Uhr, im Katholischen Zentrum neue Sängerinnen und Sänger, Schüler, Jugendliche, St. Fidelis in Offenburg statt. Weitere Informationen und Männer und Frauen. Wenn Sie gerne singen, gute Musik die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf lieben und Ihnen Geselligkeit viel bedeutet, dann sind Sie der Website des Instituts für Pastorale Bildung www.ipb- bei uns herzlich willkommen. Unsere Proben sind jeden freiburg.de. Freitag im Josefshaus. Fühlen Sie sich angesprochen, dann singen Sie bei uns mit, wir würden uns über Ihr Kommen freuen. „Kommt und seht!“ – Pilgerreise nach Israel Jesus in seiner Heimat begegnen auf der Pilgerreise der Ministranten Erzdiözese Freiburg nach Israel/Palästina 11. - 20.11.2019 Gruppenstunden für die Neuen in der Kirche jeweils frei- „Kommt und seht!“ (Joh 1, 39) sagt Jesus im Johannese- tags: 17:30-18:30 Uhr vangelium zu den beiden Jüngern, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ Krabbelgruppe Dienstags, von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Unter diesem Motto steht die besondere Reise in das Nähere Informationen bei Susanne Bigott Tel. 9122010, Heimatland Jesu, um Gottes Sohn dort auf die Spur zu Christiane Mayer Tel. 913628 und Yvonne Müller 913857 kommen. Dabei besteht die Möglichkeit, vieles zu persön- Wir treffen uns im Untergeschoss des Josefshauses zum lich zu entdecken und zu, was bisher nur schriftlich aus gemeinsamen Singen, Spielen, Lachen und freuen uns auf den biblischen Texten bekannt ist. So können die Pilger rege Beteiligung! Schauen Sie einfach einmal vorbei. auch Jesus auf eine ganz neue, intensive Weise begegnen.

Die Krabbelgruppe hat bis zum 10.09. Ferien, am 17.09. Die Reise beginnt in Jerusalem, einer der faszinierendsten geht es dann wieder weiter! Städte der Welt.

10 Hier können die Pilger den Weg der Passion und Auferste- Sparkasse OG-Ortenau hung nachvollziehen, die heiligen Orte des Judentums IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52 sowie des Islam besuchen und in die nahe gelegene Stadt BIC: SOLADES1OFG Bethlehem fahren. Anschließend geht es durch die Wüste Juda in den Norden des Landes Israel. Hier warten die Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Bachstraße 27 Stadt Nazareth, der Berg Tabor, der See Genezareth, die 77728 Oppenau Tel. 07804/2076, Fax -2145 Jordanquellen, der Berg der Seligpreisungen auf die Teil- E-Mail: [email protected] nehmer. Internet: www.kath-oberes-renchtal.de

Neben den Sehenswürdigkeiten stehen auch Begegnungen mit Menschen, die heute in diesem spannungsvollen Ökumene Heiligen Land wohnen und ihren Glauben leben. Die Reise Ökumenische Gottesdienste wird geprägt sein durch biblische Entdeckungen, geist- Mittwoch, 28.08.2019 liche Impulse und Gottesdienste an den unterschiedlichen 18:30 Bad Peterstal MediClin Schlüsselbad Klinik: Orten. ökum. Abendandacht

Anmeldung sofort möglich Klangraum Kirche Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es Konzertreihe der ökum. Kurseelsorge, Sonntag, 08.09.2019, beim Schwarzwald-Reisebüro Freiburg GmbH, Pilger- 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Peter und Paul, Bad Peterstal büro, Merianstr. 8, 79104 Freiburg, Tel. 0761-2077922, Heißer Tanz auf runden Knöpfen - Viktor Romanko und [email protected] oder direkt unter www.pilger-buero. sein Akkordeon de. Prof. Viktor Romanko ist Preisträger zahlreicher natio- naler und internationaler Wettbewerbe. Sein musika- lisches Spektrum spannt einen Bogen von Klassik (Bach, Kontakt Vivaldi, Liszt, u.a.) bis Jazz (Gershwin, Piazzolla, u.a.), ergänzt um russische Originalmusik, volkstümliche Musik SEELSORGETEAM: sowie Rock- und Popmusik. Nicht nur Musikpädagogen, Pfarrer Klaus Kimmig Studenten und Kenner der Akkordeonszene bewundern Tel. 07804/2076 den außergewöhnlichen Künstler, sondern auch die zahl- Sprechzeiten: reichen Konzertbesucher, die das Instrument Akkordeon in Oppenau: Freitag, 23. Und 30.08., 16:00-18:00 Uhr dieser Perfektion noch nie hören konnten. Bad Peterstal: Dienstag, 03.09., 17:30-18:30 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten Oder nach Vereinbarung Subsidiar Michael Lerchenmüller Tel. 07804/3240 Sprechzeit nach Vereinbarung Kirche im Nationalpark Subsidiar Hermann Otteny Tel. 07806/91 06 92 Zwei Pilgerwandertage Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Sprechzeit nach Vereinbarung August Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Wie gewaltig ist dein Name? (Ps 8) Tel. 07804/91196-09 Start: 09:00 Uhr am Nationalparkzentrum Ruhestein Bei dieser 2-tägigen Pilgerwanderung machen wir uns auf Sprechzeit nach Vereinbarung die Suche nach den Namen Gottes. Rund um das Schön-

münzachtal führt uns diese 2-tägige Wanderung im NLP.

Referentin: Helga Klär PFARRBÜRO: Oppenau, Bachstr. 27 Anmeldung direkt online auf der Homepage www.kirche- Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, nationalpark-schwarzwald.de oder telefonisch 07841- Monika Huber 668403 Tel. 07804/2076, Fax -2145 E-Mail: [email protected] Einfach mal erzählen können... Donnerstag, 29. August um Öffnungszeiten: 14.00 Uhr Montag 9:00-11:00 Uhr Ein gutes Gespräch ist Balsam für die Seele. Gerne sind wir Dienstag 27.08.geschlossen mit Ihnen im Gespräch in der Kapelle St. Michael am Mittwoch 9:30-11:00 Uhr Mummelsee oder drehen eine Runde um den See mit Ihnen. Freitags im August geschlossen! Der Präsenzdienst, das sind in seelsorglichen Gesprächen geschulte Ehrenamtliche, die sie am Donnerstag, den 27. Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a Juni 2019 von 14.00 – 17.00 Uhr an der Mummelseekapelle Pfarrsekretärin: Monika Huber antreffen. Dort erwartet sie auch eine stimmungsvolle Atmo- Tel. 07806/1070, Fax -910156 sphäre in der Mummelseekapelle. Alle Gesprächsanliegen E-Mail: [email protected] sind willkommen, Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Öffnungszeiten: Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 Uhr Freitag im August geschlossen! Evangelische Kirchengemeinde

Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark BANKVERBINDUNGEN: Sonntag, 25. August 10. So. n. Trinitatis Kirchengemeinde Oberes Renchtal: Gottesdienstemit Prädikantin Sabine Keck Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach 09.00 Ev. Kirche, Oppenau Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau 10.30 Ev. Kirche, Bad Peterstal Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Volksbank Offenburg Donnerstag, 29. August IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07 14.00 E infach mal erzählen können... in der Kapelle St. BIC: GENODE61OG1 Michael am Mummelsee Kirche im Nationalpark 11 Sonntag, 01. September 11. So. n. Trinitatis Gottesdienstemit Abendmahl - Prädikantin Sabine Keck 09.00 Ev. Kirche, Oppenau 1 9 6 8 10.30 Ev. Kirche, Bad Peterstal 3 8

Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat (Psalm 33,12) 2 7 6 9

Jahreslosung 2019 Gott spricht : Suche Frieden und jage ihm nach! 4 8 2 6 Psalm 34,15

Seelsorgeangelegenheiten: 7 2 9 4 5 Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel. 07804 -792 E-mail: [email protected] 9 6 2 8

Pfarrbüro: 4 9 7 1 Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann Tel. 07804 - 792 6 5 E-mail: [email protected] Netzseite: www.evobre.de www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de 7 3 6 8

Öffnungszeiten: Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (nur telefonisch) Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11 Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3 Konto des Evang. Pfarramts: Sparkasse Offenburg/Ortenau: IBAN DE82 6645 0050 0018003533 BIC SOLADES1OFG

Notrufe Baden-Württemberg Polizei 1 10 Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst 1 12 Notruf europaweit 1 12 Krankentransporte 07 81 / 1 92 22 (Nur im Ortsnetzbereich Offenburg ohne Vorwahl Bestäuberin sucht möglich) Bei Stromstörungen 08 00 / 7 96 27 87 sicheren Arbeitsplatz.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0711.966 72-0 der Ärzte, Kinderärzte und Augenärzte Den ärztlichen Bereitschaftsdienst für die Bereiche der Arztsitze Oberkirch, Oppenau und Bad Peterstal- Griesbach vermittelt das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Offenburg, Tel. 116 117. Dienst der Zahnärzte In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfall- dienst (Sprechstunde in der Praxis von 10 bis 11 und von 17 bis 18 Uhr) unter der Ruf-Nr. 01803/222555- 11 zu erreichen. e Notdienste der Apotheken Werden Sie Wildbienen-Patin oder -Pate! Kasulk

Sa., 24.08.2019, 8.30 Uhr bis So., 25.08.2019, 8.30 Uhr HelfenSie uns,bedrohteWildbienen ph Apotheke Haaß Ortenberger Straße, Ortenberger Str. 13, und Hummeln in Baden-Württemberg to

77654 Offenburg hris

dauerhaftzuschützen. /C

So., 25.08.2019, 8.30 Uhr bis Mo., 26.08.2019, 8.30 Uhr, www.NABU-BW.de/patenschaften ABU

Schwarzwald-Apotheke Offenburg, Hauptstr. 19, 77652 :N

Offenburg to Fo 12

Veranstaltungen in Oppenau

Öffnungszeiten: Freitag, 30. August 2019 Renchtäler Heimatmuseum im Alten Schulhaus: 19.00 Uhr G rillabend in der Cafeteria im Do., 14.00 – 17.00 Uhr. Wunschtermin nach Freizeitbad mit verschiedenen Absprache Fisch- und Fleischsorten frisch im Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus: Smoker und auf dem Grill zube- Mi: 15.00 – 17.30 Uhr, So: 9.00 – 11.00 Uhr reitet. Anmeldung in der Cafeteria Nationalparkzentrum Ruhestein: Freizeitbad oder im Badischen Hof. täglich (außer Mo) 10.00 – 17.00 Uhr

Sonntag, 1. September 2019 Samstag, 24. August 2019 ab 9.00 B runch in der Cafeteria im Frei- 34. Oppenauer Stadtfest zeitbad Oppenau, Anmeldung 16.00 – 17.30 A yurveda-Vortrag: „Die Geheim- erbeten unter Tel. 07804/3628 nisse für eine ganzheitliche Gesundheit“ Kostenloser Vortrag Montag, 2. September 2019 in Bad Antogast für ein gesundes 10.30 Uhr G ästebegrüßung im Sitzungs- und glückliches Leben. Anmel- zimmer des Rathauses mit dung unter 07804/9136961, info@ anschließendem Stadtrundgang. srisriayurveda.de oder bit.ly/ayur- Anmeldung erforderlich bis 10.00 veda-events Uhr unter Tel. 07804/4836

Sonntag, 25. August 2019 Mittwoch, 4. September 2019 8.00 – 12.00 Wochenmarkt im Stadtgarten 34. Oppenauer Stadtfest 14.30 – 17.00 O ffener Mittwoch-Treff für Senio- rinnen und Senioren im Bruder- Montag, 26. August 2019 Park 34. Oppenauer Stadtfest 10.30 Uhr G ästebegrüßung im Sitzungs- Donnerstag, 5. September 2019 zimmer des Rathauses mit 13.30 Uhr S eniorenwanderung mit dem anschließendem Stadtrundgang. Schwarzwaldverein; Treffpunkt Anmeldung erforderlich bis 10.00 am Bahnhof, Gäste sind herzlich Uhr unter Tel. 07804/4836 willkommen 14.00 – 17.00 D as Heimatmuseum im Alten Dienstag, 27. August 2019 Schulhaus (Rathausplatz 2, Erdge- 19.00 – 20.15 Y oga im Stadtpark mit Art of schoss) hat geöffnet. Gerne können Living. Treffpunkt ist im oberen Sie auch einen Wunschtermin Stadtgarten. Wer eine Yogamatte vereinbaren (07804/4837).

und eine Decke besitzt, kann diese Freitag, 6. September 2019 gerne mitbringen. Anmeldung 19.00 Uhr G rillabend in der Cafeteria im empfohlen unter: 07804 97390. Die Freizeitbad mit verschiedenen Teilnahme ist kostenlos. Bei Fisch- und Fleischsorten frisch im schlechtem Wetter entfällt die Smoker und auf dem Grill zube- Veranstaltung. reitet. Anmeldung in der Cafeteria Freizeitbad oder im Badischen Mittwoch, 28. August 2019 Hof. 8.00 – 12.00 Wochenmarkt im Stadtgarten 18.00 Uhr Z ünftiger Grillabend auf der Samstag, 7. September 2019 Panorama-Terrasse des Höhen- 16.00 – 17.30 A yurveda-Vortrag: „Die Geheim- hotel & Restaurants Kalikutt mit nisse für eine ganzheitliche Spezialitäten vom Buchenholz- Gesundheit“ Kostenloser Vortrag in Bad Antogast für ein gesundes kohlengrill und großen Salat- und glückliches Leben. Anmel- buffet. dung unter 07804/9136961, info@ srisriayurveda.de oder bit.ly/ayur- Donnerstag, 29. August 2019 veda-events 14.00 – 17.00 D as Heimatmuseum im Alten Schulhaus (Rathausplatz 2, Erdge- Sonntag, 8. September 2019 schoss) hat geöffnet. Gerne können ab 9.00 B runch in der Cafeteria im Frei- Sie auch einen Wunschtermin zeitbad Oppenau, Anmeldung vereinbaren (07804/4837). erbeten unter Tel. 07804/3628

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39 Mo-Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.30 Uhr Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected] 13

Veranstaltungen in Oppenau

Veranstaltungen in Griesbach, Anmeldung: Tourist- info Bad Peterstal, Tel.: Bad Peterstal-Griesbach 07806/91000. Samstag, 31. August 2019 15.00 – 18.00 M editationswanderung und Work- Täglich in der MediClin Schlüsselbad Klinik: shop mit dem Fokus Gelassenheit Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, auf dem Wu Wai Wasserweg in Bad täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Griesbach. Leitung Namasté Eintritt frei. YOGA Freundenstadt, Preis Vortrag, Workshop und Wanderung Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Peter- 25,00 Euro, nur Wanderung 12,00 stal-Griesbach e.V.: Euro. Start: Weiherplatz Bad Samstags wöchentlich von 10.00 – 13.00 Uhr: Pony- Griesbach. Anmeldung in der führungen für Kleinkinder Touristinfo Bad Peterstal unter Samstags im 14tägigen Rhythmus von 10.00 – 13.00 Tel.: 07806/91000 Uhr: Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrit- Sonntag, 1. September 2019 tene; Einzelunterricht / Gruppenunterricht. 10.00 – 14.00 P ilzwanderung zum Glaswaldsee mit dem Schwarzwaldverein Bad Treffpunkt: bei der Reitanlage des Reit-, Fahr- und Peterstal e. V. Wanderführer: Ponyclub. Weitere Informationen und Flavius Popa, keine Gebühren, Anmeldung bis Donnerstag, 19.00 Uhr unter Tel. Start ist an der Freiersberger 0172/7594965. Hütte, Anmeldung unter 07806/2940001 (Café Räpple) Veranstaltungen im

Freitag, 6. September 2019 Nationalpark Schwarzwald 17.00 – 19.00 M editationswanderung im Tal der Sonntag, 25. August 2019 Wilden Rench. Ein Angebot für 09.30 Uhr F ührung: Rangerführung zum alle die Kopf stehen und Ausgleich Wilden See zum Alltag suchen. 12,00 Euro pro Person / Kinder bis 16 Jahre frei, Dienstag, 27. August 2019 Treffpunkt: Weiherplatz in Bad 10.00 Uhr F ührung: Einblicke in die Ranger- Griesbach, Anmeldung: Tourist- arbeit info Bad Peterstal, Tel.: 07806/91000. Mittwoch, 28. August 2019 14.00 Uhr F ührung: Moose, Gräser und Farne Samstag, 7. September 2019 des Nationalparks kennen lernen 10.00 – 15.00 G enusswandern am Peterstaler Schwarzwaldsteig mit dem Donnerstag, 29. August 2019 Schwarzwaldverein Bad Peterstal- 09.00 Uhr W ie gewaltig ist dein Name? (Ps 8) Griesbach e. V. Überraschungsve- – zwei Pilgerwandertage sper unterwegs vom Hotel Garni

Café Räpple, Dauer ca. 5 Stunden, Start am Bahnhof Bad Peterstal, Samstag, 31. August 2019 kostenfrei, Anmeldung unter 11.00 Uhr G emeinsam raus – Familienwan- 07806/2940001 (Café Räpple) derung 13.30 Uhr F ührung: Pilze – das Wood Wide Sonntag, 8. September 2019 Web im Nationalpark 19.00 – 20.00 K langraum Kirche – Konzert mit Viktor Ramanko in der kath. Sonntag, 1. September 2019 Pfarrkirche St. Peter und Paul. 10.00 Uhr F ührung: Rangerführung zum Buhlbachsee Freitag, 13. September 2019 10.00 Uhr F ührung: Sonne – Quell des Lebens 17.00 – 19.00 M editationswanderung im Tal der Wilden Rench. Ein Angebot für Weitere Informationen und Anmeldung: www. alle die Kopf stehen und Ausgleich schwarzwald-nationalpark.de oder bei der Natio- zum Alltag suchen. 12,00 Euro pro nalpark–Pressestelle, Anne Kobarg; Telefon: Person / Kinder bis 16 Jahre frei, 07449/9299816, 0172/4628184; E-Mail: Presse- Treffpunkt: Weiherplatz in Bad [email protected]; [email protected]

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39 Mo-Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.30 Uhr Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected] 14 stock.com shutter

/ s74 die gedruckte ner 3Monate to: cor Lesen Sie Fo 26,50€mtl. Ausgabe Ihrer Zeitung für Kräuter In unserer 24-teiligen Serie der Region erfahren Sie alles über die Kräuter der Region. Eine Serie der Eine Serie der

Heute bestellen, Mittelbadische Presse 08 00 /5131313(gebührenfrei) morgen lesen! WBZ Media GmbH Leserservice 07 81 /5041609 Marlener Straße 9 77656 Offenburg www.offenburger-tageblatt.de

Ja, bitte liefernSie 3Monate die Zeitung der Ortenau für nur 26,50€mtl. Ja, ich möchte zusätzlich die digitale Ausgabe für 4,95€mtl. lesen.*

*Preis nurinVerbindung mitder gedruckten Ausgabe der Mittelbadischen Presse Verlagsgarantie:Die Lieferung endetautomatisch. Zugestellt wird die fürden Wohnortzutreffende Regionalausgabe. Vorname/Name

Ichwünsche Rechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse. Straße/Nr Bitte informieren Sie mich per E-Mail und Telefon über interessante Service- leistungen und Angebote aus dem Print- und Onlinebereich der Reiff Verlag KG. PLZ/Ort Hierzu werden Ihre Daten nur an verbundene Unternehmen der Reiff Verlag KG weiter- gegeben. Ihre Werbe-Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B.per E-Mail E-Mail an [email protected] oder durch eine Nachricht an WBZ Media GmbH, Marlener Str.9,77656 Offenburg.Ausführliche Datenschutzhinweise finden sie unter www.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. Telefon Bezüglich Ihrer Bestellung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufs- belehrung und unsere AGBkönnen Sie unter www.offenburger-tageblatt.de abrufen. SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung:

Sie möchten Ihre Daten lieber nicht auf einer Postkarte senden? Verwenden sie einen frankierten D E Briefumschlag oder unser Online-Formular unter www.offenburger-tageblatt.de/abo IBANIhreBankleitzahl Ihre Konto-Nr.

Datum/Unterschrift DasAngebotgiltimVerbreitungsgebietder MittelbadischenPresse fürHaushalte,indenen in denletzten 6Monaten kein Sonder-Abo bezogenwurde.

✗ DM-AA Preise:Stand 1.1.2019.Änderungen vorbehalten. 15 s ie rr he /c EN IM ALTER com k. oc st

–gut versorgt er tt NIOR hu :s to SE Fo

Gastfamilie statt Pflegeheim h Wenn es allein zu Hause nicht mehr geht h Wenn Sie pflege- oder betreuungsbedürftig sind h Sie oder IhreAngehörigen eine Alternative amilie! zum Pflegeheim suchen Nicht zuhause und doch daheim –wir machen es möglich! So geht das Unsere Tagespflege

•Eine Familie,ein Paar oder ein allein stehender Mensch Gastf nimmt einen älteren Menschen dauerhaft bei sichauf. DIE oftnötige Entlastung in •Ein Fachdienst vermittelt, begleitet, berät und unterstützt IhremAlltag für 1-5 Tage/Woche die Familie und den älteren Menschen kontinuierlich. Sie •Ein Vertragregelt Leistungen und Kosten, ← mit sozialen, altersgerechtenKontakten u.a. Miete,Verpflegung,Betreuung und den Urlaubsanspruchder Gastfamilie. ← Betreuung in kleinen Gruppen

Herbstzeit gGmbH rden mit 8-10 Senioren Tel.0781-127865100 www.herbstzeit-bwf.de ←Hol-und Bringdienst möglich We Einzugsgebiete: Ortenaukreis und Landkreis Emmendingen 77740 BadPeterstal-Griesbach |Schwarzwaldstraße 40 Tel.:+49(0)7806-986-0 [email protected] www.seniorenzentrum-dasbadpeterstal.de

www.bauhaus.info

49Treppenlift ab 95,-

Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg BAUHAUS Gesellschaft fürBau- und HausbedarfmbH KG Süd, Sitz: Basler Str.98, 79115Freiburg 16 Stellenmarkt

1 9 4 6 8 5 3 7 2 6 5 3 7 2 9 8 1 4 GÄRTNER 2 8 7 1 3 4 6 5 9 gesucht 3 4 8 2 5 7 1 9 6 als Nachfolger für 7 6 2 8 9 1 4 3 5 Gala-Pflegebetrieb. FaireAbwicklung 9 1 5 3 4 6 2 8 7 und 4 3 9 5 6 8 7 2 1 absolute Diskretion 8 7 6 9 1 2 5 4 3 werden zugsichert 5 2 1 4 7 3 9 6 8 Erstkontakt an galapfl[email protected] ze frei Azubi+FSJ Plat

Azubi Altenpfleger/Altenpflegehelfer (m/w/d) an den Standorten Alfred-Behr-Haus Haslach, Haus St.Jakobus Schutterwald, St. LuitgardOberwolfach, Sozialstation

Foto: studiostoks/Shutterstock.com FSJ/BUFdI Pflege/Haustechnik (m/w/d) an den Standorten Alfred-Behr-Haus Haslach, Haus St.Jakobus Schutterwald, Sozialstation Wolfach, St. LuitgardOberwolfach, WIR Sozialstation Haslach CHEN DICH! SU ER DABBAUHELF Direkt Anrufen oder 'ne mail an: AUF- UN 07832 /999 55 -140 (M/W/D) [email protected]

CARITASVERBAND Kinzigtal e.V.

Jetzt bewerben!

Du hasthandwerkliches Geschick, bistzeitlich flexibel und besitzteinen Führerschein Klasse B? Du übernimmst schwerpunktmäßig den Auf- und Abbau unserer Verkaufsstände und Promotion- Aktionen auf Events aller Artauf 450€-Basis.

Mittelbadische Presse Kurzbewerbungen WBZ Media GmbH mit Foto an: [email protected] 17 Stellenmarkt

DiekatholischeKirchengemeinde Oberes Renchtal suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt fürdas JosefshausinOppenau

eine/nHausmeister/in mitReinigungstätigkeiten (bis7,5 Std./Woche-unbefristet)

die Stelle kannauchaufgeteilt werden in eine/nHausmeister/in (bis 3,5 Stunden -unbefristet) und eine/nReinigungskraft (bis4Stunden -unbefristet)

DieVergütungerfolgt nach derArbeitsvertragsverordnung (AVO) der Erzdiözese Freiburg in Anlehnunganden TV-L Wir wünschen unseine/nengagierte/nund zuverlässige/nMitarbeiter/in fürdie Hausmeistertätigkeiten/ReinigungstätigkeitenimJosefshausinOppenau.

Hausmeistertätigkeiten: -Bestuhlung, Besorgungen&sonstige Vorbereitungen der Räumefür Veranstaltungen -Übergabe derRäume an diejeweiligen Nutzer -einfache Wartungs- undReparaturarbeiten -Pflege derAußenanlage, einschl. Winterdienst Reinigungstätigkeiten: -wöchentliche Reinigungder Räumlichkeiten

Schwerbehinderte werden beigleicher Eignungbevorzugt eingestellt.

Wir freuen unsauf Ihre Bewerbungbis spätestens 17. September 2019andas: Katholische Pfarramt Herrn PfarrerKimmig Bachstr. 27 in 77728 Oppenau Siekönnenuns auch gerne anrufen: 07804/2076

Zur Verstärkungunseres Als 450€-Nebentätigkeit mit netto €11,10 Std.-Lohn engagierten Teamssuchenwir: Gerne auch rüstigeRentner, die Freude am Umgang x Küchen-und Spülhilfe mit Senioren haben x Zimmerfrau/ Mann WeitereInformationen FranziskaMännle Restaurant-HotelKimmig Tel.:07806-1055|[email protected] Sozialstation St. Elisabeth gGmbH Renchener Str.3 77704 Oberkirch 07802/80361-0 [email protected] 18

Der Vorteils-Countdown läuft... Schnell sein lohnt Lesen Sie bis zum sich! Jahresende für nur 64,90€

Früher bestellen =noch mehr sparen! Die Lieferung endet am 31.12.2019 automatisch

Aktuelles aus Ihrem Heimatort, der Ortenau und aller Welt Neues aus der Nachbarschaft Infos aus dem Vereinsleben, Schulen und Kindergärten Freizeittipps –Feste, Veranstaltungen, Konzerte

Auf Wunsch auch zusätzlich als E-Paper: Print +Digital für einmalig nur 79,60€

Jetzt bestellen und VVoorrtteileil sichern!

Ja, ich möchte ab sofortbis Ende des Jahres für nur 64,90 €die gedruckte Zeitung lesen. Zugestellt wird Mittelbadische Presse die für den Wohnortzutreffende Regionalausgabe. Die Lieferung endet am 31.12.2019 automatisch. WBZ Media GmbH Leserservice Ja, ich möchte ab sofortbis Ende des Jahres für insgesamt nur 79,60 €zusätzlich zur gedruckten Zeitung Marlener Straße 9 auch das E-Paper erhalten. Der Bezug endet am 31.12.2019 automatisch. 77656 Offenburg Ja, ich möchte die gedruckte Zeitung anschließend zum monatlichen Bezugspreis von 40,40 €(mit Post- versand 42,40 €) weiterlesen. Nach Ablauf kann das Abonnement bis zum 15. des Monats schriftlich zum 08 00/5 13 13 13 Monatsersten gekündigt werden. gebührenfrei Name /Vorname:

07 81/504 16 09 Straße /Nr.: Telefon (für Rückfragen): Geburtsdatum: [email protected]

PLZ /Ort: E-Mail: www.mittelbadische.de/ vorteilscountdown SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: ED BAN Ihre Bankleitzahl Ihre Konto-Nr.I

Sie möchten Ihre Daten lieber nicht auf einer Postkarte senden? Verwenden sie einen frankierten Briefumschlag oder unser Online-Formular unter www.mittelbadische.de/vorteilscountdown

Bitte informieren Sie mich per E-Mail und Telefon über interessante Serviceleistungen und Angebote aus dem Print- und Onlinebereich der Reiff Verlag KG. Hierzu werden Ihre Daten nur an verbundene Unternehmen der Reiff Verlag KG weitergegeben. Ihre Werbe-Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B. per E-Mail an [email protected] oder durch eine Nachricht an WBZ Media GmbH, Marlener Str.9,77656 Offenburg.Ausführliche Datenschutzhinweise finden sie unter www.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. Bezüglich Ihrer Bestellung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung und unsere AGBkönnen Sie unter www.offenburger-tageblatt.de abrufen.

Das Angebot gilt für Haushalte im Verbreitungsgebiet der Mittelbadischen Presse, an die in den letzten 6Monaten kein Sonder-Abo geliefertwurde. Frühester Lieferstart: 12.8.2019, Einsendeschluss: 1.11.2019, Preise: Stand 1.1.2019, Änderungen vorbehalten. Datum /Unterschrift: DM-BA IPrint: MC0PJE // V6 (V6M) Digital: T10PSBEPSN DM-AA 19 Anzeigen Privat

Ehepaar sucht 3bis 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in Oppenau und Umgebung.

Telefon 0151-57734156

Haus oder Grundstück in Oppenau zu kaufen gesucht Das Haus kann gerne auch renovierungsbedürftig sein. Rufen Sie uns bitte unter 01 76/84189498an.

QUALITÄT AUS UNSERER REGION Duschkabinen,Glasrückwände, Möbel &Türen aus Glas

HÖCHSTE QUALITÄT |INDIVIDUELL |INKLUSIV MONTAGE

KIEFER GLAS: SÜDSTRASSE 2|77767 |07805 -9636-0

GLASRAUM: ENGLERSTRASSE 24 |76275 ETTLINGEN |07243 35058 50

WWW.KIEFER-GLAS.DE Ulrich Ducksch Oppenau, Friedberg4 Telefon 01 72 /7687085 25 JAHRE Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de IhreKüche Wohnmobilcenter Am Wasserturm natürlich von

Jede Woche aktuell 77855 Achern-Mösbach Renchtalstraße 44 MODE Tel. (07841)1066 altersgerecht NEUHEITEN! Informationen aus Vereinen, Kirchen, Handel und Gewerbe. auch barrierefrei und www.kuechen-hahn.de Mitden schönsten Farben in den HERBST Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern Für SIE Gr.36–52 30.08. Die Bauprofis Anzeigenschluss27.08. Für IHN Gr.48–58 In Ihrem Modefachgeschäft 06.09. Bei uns stimmt Preis und Leistung Anzeigenschluss03.09.

13.09. Das Bad zum Wohlfühlen Anzeigenschluss10.09. s Mode Treff 77740 Bad Peterstal 13.09. Weinbau, moderne Land- und Forstwirtschaft Anzeigenschluss10.09. Kony’ Schwarzwaldstr.36 Telefon 07806/236 20.09. Hofläden Anzeigenschluss17.09. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 –12.00 Uhr 20.09. Herbstgarten Anzeigenschluss17.09. Di. +Do. +Fr. 14.30 –18.00 Uhr 27.09. Auto-Service&Verkauf Anzeigenschluss24.09.

27.09. Gut sehen und hören Anzeigenschluss24.09.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Hier könnte Ihre Telefon0781/504 -1456 ·[email protected] Anzeige stehen. 20

io stud Betten

Wirmachen Urlaub 10 % Rabatt auf vom 02.09. –14.09.2019 alle Fußstylings Gültig bis 30.09.19 Hauptstraße 38 · 77728Oppenau 0178 -2945800 |felia-beauty.de Hauptstr. 39 -77728 Oppenau

www.elektro-schnurr.de Klimaanlagen für Privat- und Gewerberäume ·Beratung ·Planung ·Montage

Freie Ausbildungs- stellen für 2019! Liebe Kunden, wir machen keinen Urlaub, wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir aufgrund der Baustelle unsere Öffnungszeiten ändern. GmbH Wir freuen uns auf Ihren Besuch 77704 Oberkirch, Steinhof 4, Tel. 07802/7007-0 vom 26.08. bis 07.09. 77855 Achern, Hauptstraße 86, Tel. 07841/5048 vormittags Mo, Di, Do :9.00 –12.00 Uhr Mi, Fr,Sa: 8.00 –12.15 Uhr Handwerksunternehmen des Jahres 2016! nachmittags täglich :15.00 –18.00 Uhr ab dem 09.09. Montag +Dienstag :9.00 –12.00 und 15.00 –18.00 Uhr ab Mittwoch (Schulanfang) :8.00 –12.15 und 14.30 –18.00 Uhr Wir bedanken uns für Ihre Treue mit 5% auf alle Spielwaren.

Ihr Team KLETT –immer gerne für Sie da Schreib- &Spielwaren, Postagentur &Toto-Lotto Freude an Farbe

wir liefern GETREIDE- auch! Stilvolles Grau in Ihrem Ambiente: MAISCHE Entdecken Sie die Eleganz dieser für die Abfindungsbrennerei vornehmen Farbtöne! GARA NTIERTE ALK Die richtige Beratung und Ge- OHOL AU ob als Grundlage für den eigenen Whiskey SBEUTE staltungskompetenz für Ihreganz UND AN oder als sinnvolle Alternative zu KAUF! persönliche Farbwelt sowie die Traubenweinhefe! verlässlichen Profiprodukte gibt’s bei uns.

Brennerei Kessler Breitsodstrasse 4 77740 Bad Peterstal-Griesbach Tel.: (+49) 07806 8062 [email protected]