mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , Dintesheim, , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2724 Donnerstag, Freitag, den den 16. 2.Juni Juli 2017 2015 31.33. Jahrgang

Zeig, was du kannst, sing mit! Ferienpässe Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert für VG- das Publikum Ferienspiele Für die Ferienspiele stehen noch Ferienpässe für die Foto: K.R. 2. Woche (10.-14. Juli) zur Verfügung. Für Fragen steht Ihnen bei der Verbandsgemeindever- waltung Frau Hübel unter Tel. 0 67 31 / 409 - 303 zur Verfügung. Ihre Verbandsgemeinde

Auf Initiative der Verbandsgemeinde Nach der Pause ging das Programm Alzey-Land fanden sich in diesem Jahr mit dem zweiten gemeinsamen Lied sechs Kinder- und Jugendchöre zum aller Chöre, „Wenn einer singt, singen gemeinsamen Konzert in der Mühlwie- andere mit…“ weiter. Bei diesem Mit- senhalle in Mauchenheim ein. machlied waren auch die Zuschauer Das nun bereits zum dritten Mal statt- aufgerufen ihr Können unter Beweis zu findende Konzert stand unter dem stellen. Anschließend waren die Sin- Motto Freundschaft und wurde in die- ging Angels aus dem Kühlen Grund, sem Jahr durch den Gesangverein der Kinderchor Pusteblume aus Nie- Mauchenheim ausgerichtet. Bürger- der-Wiesen und der Jugendchor Sky- meister Steffen Unger hob bei seiner larks aus Albig an der Reihe. Zum En- Begrüßung die tolle Zusammenarbeit de des Konzertes fanden sich ein drit- der Chöre hervor und dankte allen klei- tes Mal alle Chöre auf der Bühne ein, nen und großen Teilnehmern. Mit ei- um gemeinsam mit „Wenn einer sagt, nem gemeinsamen Lied bei dem das ich mag dich du“ die Zuschauer zu „Loch im Reifen des Auto´s von Lu- verabschieden. Der 1. Vorsitzende cio“ besungen wurde, begrüßten dann Herr Georg Lange bedankte sich bei alle Chöre die Zuschauer. Danach den Chorleiterinnen und dem Chorlei- zeigten die Selztal-Lerchen, Mauchen- ter für die hervorragende Arbeit mit heim, die Piepmätze, Grünschnäbel den Kindern und Jugendlichen sowie und Frühlingslerchen, Albig und der bei Frau Ulrike Best für die Moderation Kinderchor St. Hildegard, Erbes-Bü- des Konzertes. Anschließend wurden desheim wie viel Spaß sie am Singen die Sängerinnen und Sänger für ihren haben und was alles in ihnen steckt. Einsatz mit einem Eis belohnt. K.R. Tag der offenen Tür bei der FFW Bornheim Die FFW Bornheim cher vor dem Ge- hatte für Jung und meindezentrum Os- Alt wieder ein ab- waldhöhe ein. Wäh- wechslungsreiches rend sich die Erwach- Programm und ein- senen den leckeren großes Essensange- Spießbraten vom Holz- bot zusammenge- P.Mo. Text/Fotos grill schmecken lie- stellt. Zu Live-Musik ßen, vergnügten sich des Duos „Sweet die Kinder auf der Lemons“ fanden sich Hüpfburg, beim Ziel- trotz zunächst durch- spritzen und bei wachsenen Wetters Rundfahrten mit... wieder viele Besu- Weiter s. Kasten S. 9 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Anonyme Alkoholiker (AA) Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr oder 0 67 31 / 13 68 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 ASH-Jugendscouts Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein www.ifd-hörgeschädigte.de Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Dienstag, 14 - 16 Uhr und Mittwoch, 11 - 16 Uhr: Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel. 0162 / 54 40 431 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Mittwoch, 9 - 12 Uhr: Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel. 0152 / 34 112 120 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Mainzer Straße 22, Alzey Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey Treffen: jeden 2. Donnerstag Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim AWO Betreuungsverein - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Treffpunkt Frauencafé für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 AWO Sozialstation Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Gesprächskreis für Trauernde Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Fax 0 67 31 / 4 61 66 Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey [email protected] Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms Beratungsstelle Diakonisches Werk Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Worms-Alzey Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Selbsthilfegruppe Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Lebensberatung, Kurvermittlung Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Sozialpsychiatrischer Dienst [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Freundeskreise www.hospizverein-dasein.de Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen An der Hexenbleiche 36, Alzey Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr HerzsportPlus e.V. Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Männerrunde Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Geriatrische Altentagesstätte [email protected] Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Berufsbegleitender Dienst Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Therapiezentrum psychisch kranke Menschen für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Bundesverband Impfschaden e.V. 0,12 EUR je angef. Minute Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden VdK – Kreisverband Alzey bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Rodensteiner Straße 3, Alzey www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Malteser Hilfsdienst e.V. Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Fax 0 63 62 / 99 47 40 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Treffen: jeden 3. Montag im Monat Öffnungszeiten: Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr DRK Kreisverband Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Mobiler Sozialdienst Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Freitag, den 16. Juni 2017 Amtlicher Teil Seite 3

– Zielverkehr (ZV): Fahrten, die im Umland sorgfältig auszufüllen und den Meldetermin zu be- beginnen und im Ortsge- achten. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter VG Alzey-Land biet enden; der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in den – Quellverkehr(QV): Fahrten, die im Ortsge- zuständigen Dienststellen gerne zur Verfügung. Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr biet beginnen und außer- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr halb der Stadtgrenze en- Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr den. Sitzung des Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 2. Was sind die Gründe für die Standortwahl der Verbandsgemeinderates Befragungsstellen? 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Am Montag, dem 19. Juni 2017 um 18.00 Uhr, fin- Um den Durchgangsverkehr lückenlos dokumentie- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- ren zu können, muss ein geschlossener Kordon um Telefon 0 67 31 / 40 90 tung Alzey-Land eine Sitzung des Verbandsgemein- das Ortsgebiet gelegt werden. Die Befragungsstellen [email protected] derates statt. http://www.alzey-land.de müssen so liegen, dass alle Zufahrten von außerhalb Tagesordnung erhoben werden können. Die Befragung erstreckt Öffentlicher Teil: sich nur auf Ortseinwärts gerichtete Verkehrsströme. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 1. Einwohnerfragestunde Montag 8.00 - 16.00 Uhr So können Doppelbefragungen des Durchgangsver- 2. Erweiterung des Zweckverbandes Abwasserent- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr kehrs vermieden werden. sorgung Rheinhessen (ZAR) zum 1. Januar 2018 14.00 - 18.00 Uhr Bei der Befragung sind Rückstauungen so gering wie 3. Neufassung der Verbandsordnung des Zweck- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr möglich zu halten. Die Verkehrsbefragung hat nicht verbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr zum Ziel, eine vollständige Erfassung aller Verkehrs- (ZAR) 14.00 - 18.00 Uhr teilnehmer zu erlangen. Vielmehr reicht es, einen re- 4. Aufbau und Erweiterung der EDV-Infrastruktur in Freitag 8.00 - 12.00 Uhr präsentativen Anteil zu erheben. Aus diesem Grund den Grundschulen Erbes-Büdesheim und Mau- Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr sind die Beamten der Polizei dazu angehalten, den chenheim (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Verkehr nach ihrem Ermessen zu regeln, um die Be- Auftragsvergabe einträchtigungen so gering wie möglich zu halten. 5. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- de Alzey-Land, Sachlicher Teilflächennutzungs- Öffentliche Ausschreibung plan „Windenergie“ nach VOB/A Frühzeitige Beteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Bauvorhaben: Renovierung des Rathauses Meldung der Abs. 1 BauGB in Flomborn Wein- und Traubenmostbestände Berichtigung eines Abwägungsbeschlusses Gewerk: Fassadenarbeiten 6. Fahrzeugkonzept der Feuerwehren; Anschaffung Auftraggeber: Ortsgemeinde Flomborn Meldung der von Kleinlöschfahrzeugen (KLF) Die Ausführung der Arbeiten findet in Absprache mit oenologischen Verfahren 7. Rad- und Wirtschaftswege Esselborn – Ketten- dem Architekten ab der 32. KW 2017 statt. Letzter Abgabevermin: 7. August 2017 heim und Wahlheim – Kettenheim; Die Angebotsunterlagen können ab Mittwoch, den Bezuschussung der Ortsgemeinden durch die I. Meldung der Wein- und Traubenmostbestände 14.06.2017, beim Subreport unter www.subreport.de, Verbandsgemeinde Zur Meldung der Wein- und Traubenmostbestände ID-Nr. E18932252 heruntergeladen werden. 8. Feststellung des Jahresergebnisses 2016 der sind alle natürlichen und juristischen Personen ver- Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- e-rp GmbH pflichtet, die gewerbsmäßig Wein und / oder Trau- nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber 9. Feststellung des Jahresergebnisses 2016 der benmost be- oder verarbeiten, lagern oder handeln. auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Bodenheim meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Die Meldepflicht erstreckt sich im Einzelnen auf: 10. Projekt „Breitbandausbau im Landkreis Alzey- 1. Die in der Weinbaukartei erfassten Betriebe, Submission: Mittwoch, 28.06.2017, 10.00 Uhr Worms“ 2. Die nicht in der Weinbaukartei erfassten Unter- bei der Verbandsgemeinde- 11. Örtliche Prüfung der Verbandsgemeindekasse nehmen, die Wein und Traubenmost zum Verkauf verwaltung Alzey-Land 12. Mitteilungen und Anfragen herstellen, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Nichtöffentlicher Teil: 3. Die Unternehmen des Großhandels mit Wein und Besprechungszi. 101, 1. OG 13. Personalangelegenheiten Traubenmost, Ablauf der Zuschlags- 14. Mitteilungen und Anfragen soweit sie zum Berichtszeitpunkt über einen Weinbe- und Bindefrist: 28.07.2017 Öffentlicher Teil: stand von mindestens 10.000 Liter verfügen. Beson- Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der 15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- dere Meldeverpflichtung bei Sektgrundwein: Sekt- Kreisverwaltung Alzey-Worms fassten Beschlüsse grundwein, der zur Schaumweinherstellung in Han- Flomborn, den 13.06.2017 Steffen Unger delsbetrieben lagert (Sektkellerei), ist unter Rainer Thomas Bürgermeister Ortsbürgermeister „Schaumwein“ vom Verfügungsberechtigten nach- zuweisen. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- land.de einsehbar. II. Meldung der oenologischen Verfahren Pressemitteilung Die Meldungen der oenologischen Verfahren ist für zur Verkehrsbefragung (2017) alle natürlichen und juristischen Personen, die ge- Die Gemeinde Gau-Odernheim beabsichtigt ein neu- werbsmäßig Wein erzeugen, verpflichtend. Nach EU- es Baugebiet zu erschließen. Im Zuge dieser Er- Vorgaben haben die Weinerzeuger den Besitz an An- Albig schließung soll abschnittsweise auch eine Verbin- reicherungsmitteln, die Erhöhung des Alkoholge- dung zwischen den klassifizierten Straßen Alzeyer halts, die Entsäuerung und die Süßung zu melden. Straße und Wormser Straße hergestellt werden, um Die Meldeverpflichtung ist in einer einmaligen Mel- Ortsbürgermeister Günther Trautwein den Ortskern von Durchgangsverkehr zu entlasten. dung für mehrere Maßnahmen zusammengefasst. Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Um verlässliche Aussagen zu den zukünftig auf der zur weiteren Vereinfachung wurde diese Meldung in Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Entlastungsstraße vorherrschenden Verkehrsmen- das Formular der Wein- und Traubenmostbestände Rathaus, Langgasse 58 gen zu erhalten, ist eine Verkehrsuntersuchung erfor- integriert. Telefon 0 67 31 / 23 01 derlich. Im Zuge dieser Verkehrsuntersuchung findet Bitte beachten: Auch wenn Sie aufgrund der Vorga- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 deswegen Ende Juni 2017 eine freiwillige Befragung ben zur Meldung der Wein- und Traubenmostbestän- [email protected] des fließenden Verkehrs in Gau-Odernheim statt, die de nicht verpflichtet sind, können Sie dennoch der www.ortsgemeinde-albig.de zeitweise zu Beeinträchtigungen im Kfz-Verkehr füh- Anzeigeverpflichtung der oenologischen Verfahren ren kann. unterliegen. Sitzung des Gemeinderates 1. Welchen Sinn und Zweck hat eine Verkehrs- Die Meldeformulare sind bei der zuständigen Ge- Am Dienstag, den 13. Juni 2017 um 20 Uhr, findet befragung? meinde-, Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltung im Rathaus Albig eine Sitzung des Gemeinderates Während Verkehrszählungen Angaben über die Ver- sowie bei den weinbaulichen Dienststellen der Land- statt. kehrsmengen liefern, werden Kenntnisse über den wirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erhältlich. Regis- Tagesordnung Ausgangspunkt („Quelle“) und das Ziel einer Fahrt trierte Nutzer können die Meldungen auch online Öffentlicher Teil: über Befragungen der Verkehrsteilnehmer an einem über das Weininformationsportal erstatten (wip.lwk- 1. Einwohnerfragestunde um das Untersuchungsgebiet gelegten Ring („Kor- rlp.de). Die Meldungen müssen spätestens bis zum 2. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes don“) gewonnen. Damit werden Aussagen über die 7.August 2017 eingegangen sein. 3. Zuständigkeitsübertragung der Aufgaben, Pro- Verlagerbarkeit von Verkehrsströmen möglich. Die Betriebe, die ihre Meldung nicht termingerecht abge- jekt Breitbandausbau im Landkreis Alzey-Worms erfassten Fahrten werden nach Ziel-, Quell- und liefert haben, sind von Teilen der Stützungsmaßnah- auf die Verbandsgemeinde Durchgangsverkehr nach folgender Definition unter- men (Investitionsförderung) entsprechend der Ver- 4. Beratung und Beschlussfassung über den Haus- schieden: ordnung (EU) Nr. 1308/2013 und deren Durchfüh- haltsplan und die Haushaltssatzung 2017. – Durchgangsverkehr (FV): Fahrten, die ohne Halt rungsbestimmungen ausgeschlossen bzw. müssen 5. Mitteilungen und Anfragen durch das Ortsgebiet mit Kürzungen bei den Zuschüssen rechnen. Günther Trautwein verlaufen; Wir bitten Sie deshalb, die Meldeformulare sehr Ortsbürgermeister Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 16. Juni 2017

Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Telefon 0 67 35 / 2 34 Fax 0 67 34 / 96 24 58 Privat 0 67 35 / 6 85 Bechenheim [email protected] [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de www.flomborn.de Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Sitzung des Gemeinderates Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Am Dienstag, den 20. Juni 2017 um 19.30 Uhr, fin- Öffentliche Ausschreibung Telefon 0 67 36 / 6 75 det im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim ei- nach VOB/A www.bechenheim.de ne öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Bauvorhaben: Renovierung des Rathauses Tagesordnung in Flomborn Sitzung des Gemeinderates Öffentlicher Teil: Gewerk: Fassadenarbeiten Am Donnerstag, den 22. Juni 2017 um 19.00 Uhr, 1. Einwohnerfragestunde Auftraggeber: Ortsgemeinde Flomborn findet im Bürgerhaus eine Sitzung des Gemeindera- 2. Dorferneuerung Bornheim, Zuwendung aus dem Siehe unter VG Alzey-Land. tes statt. LEADER-Programm für die Erstellung eines Dorf- Tagesordnung erneuerungskonzeptes „ZukunftsDORF“ Dorf- Öffentlicher Teil: moderation 1. Einwohnerfragestunde 3. Projekt „Breitbandausbau im Landkreis Alzey- 2. Projekt „Breitbandausbau im Landkreis Alzey Worms“ Zuständigkeitsübertragung auf die Ver- Flonheim Worms“ bandsgemeinde Alzey-Land gemäß § 67 Abs. 5 Zuständigkeitsübertragung auf die Verbandsge- GemO bzw. Aufgabenübernahme durch die VG Alzey-Land gemäß §67 Abs. 4 GemO. Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner meinde Alzey-Land gemäß § 67 Abs. 5 GemO Öffnung der Verwaltung: bzw. Aufgabenübernahme durch die Verbands- 4. Rückbau öffentliche Telekommunikationsstelle Bahnhofstraße Montag: 8.30 - 11.30 Uhr gemeinde Alzey-Land gemäß § 67 Abs. 4 GemO. Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Beratung und Beschlussfassung 5. Mitteilungen und Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil: Rathaus, Marktplatz 12 3. Dorferneuerung Bechenheim, Zuwendungen aus Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 dem LEADER-Programm für die Erstellung eines 6. Vorkaufsrecht 7. Bauanträge Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Dorferneuerungskonzeptes „ZukunftsDORF“ [email protected] Dorf moderation Renate Steingaß Ortsbürgermeisterin www.flonheim.de Beratung und Beschlussfassung Kindertagesstätte: [email protected] 4. Wahlvorstände – Benennung für die Bundestags- Infothek/Ortsmuseum: [email protected] wahl am 24.09.2017 Beratung und Beschlussfassung 5. Beratung zum evtl. Ankauf eines Grundstücks Dintesheim Sitzung des Friedhofsausschusses Am Dienstag, den 13. Juni 2017 um 19.00 Uhr, fin- 6. Abwicklung Grundstücksverkauf det eine öffentliche Sitzung des Friedhofsausschus- Beratung und Beschlussfassung Ortsbürgermeister Arnd Stegemann ses statt. Treffpunkt: Friedhof Uffhofen. 7. Mitteilungen und Anfragen Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Tagesordnung: Bechenheim, 11.06.2017 und nach Vereinbarung 1. Ausweisung eines Stelenfeldes auf dem Friedhof Gerhard Stadlinger Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 in Uffhofen Ortsbürgermeister Telefon 0 67 35 / 15 89 Beratung und Beschlussfassung [email protected] 2. Ausweisung eines Urnenerdbestattungfeldes Uffhofen Bechtolsheim Beratung und Beschlussfassung 3. Neue Friedhofs- und Gebührensatzung der Orts- Eppelsheim gemeinde Flonheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Beratung und Beschlussfassung Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 4. Mitteilungen und Anfragen und nach Vereinbarung Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Flonheim, 07.06.2017 Rathaus, Langgasse 44 Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Ute Beiser-Hübner Telefon 0 67 33 / 2 18 Telefon 0 67 35 / 2 57 Ortsbürgermeisterin [email protected] oder Fax 0 67 35 / 81 35 [email protected] [email protected] Sitzung www.bechtolsheim-rheinhessen.de www.eppelsheim.de des Bau-, Dorferneuerungs- und Planungsausschusses sowie Bermersheim v. d. H. Erbes-Büdesheim Sitzung des Straßenbauausschusses Am Mittwoch, den 21.06.2017 um 20.00 Uhr, findet Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler im Gemeindesaal, Marktplatz 12, die Sitzung der bei- Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Montag 9.00 - 11.00 Uhr und den oben genannten Ausschüsse statt. und nach Vereinbarung Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Tagesordnung: Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 und nach Vereinbarung 1. Straßenausbauprogramm 2015-2017 Alzeyer Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Rathaus, Hauptstraße 30 Straße [email protected] Telefon 0 67 31 / 80 54 Weiteres Vorgehen nach Mitteilung, dass keine www.bermersheim-vdh.de [email protected] Zuschüsse gewährt werden www.erbes-buedesheim.de 2. Straßenausbauprogramm 2018-2020 Erste Überlegungen zum neuen Programm zur Biebelnheim Vorarbeit für den Gemeinderat Esselborn 3. Grundstück an der Berliner Straße/Ecke Bahn- hofsstraße Ortsbürgermeisterin Petra Bade Erste Überlegungen zur Planerstellung Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Markus Pinger Flonheim, 07.06.2017 und nach Vereinbarung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Ute Beiser-Hübner Rathaus, Hauptstraße 11 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Ortsbürgermeisterin Telefon 0 67 33 / 2 81 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 [email protected] [email protected] Protokoll zur [email protected] www.gemeinde-esselborn.de 26. Gemeinderatssitzung am 07.06.2017, 20.04 – 21.20 Uhr, im Gemeinde- saal, Marktplatz 12, 55237 Flonheim Bornheim Flomborn Im Rahmen eines Förderprogramms des Bundes können Zuschüsse zum Ausbau des Breitbandkabel- netzes beantragt werden. Der Gemeinderat hat die Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Ortsbürgermeister Rainer Thomas Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land bemäch- Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr tigt, einen solchen Zuschuss zu beantragen, damit und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung der Breitbandausbau aktiv vorangetrieben und bis- Rathaus, Hindenburgring 24 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 lang nicht oder schwach ausgebaute Bereiche an Freitag, den 16. Juni 2017 Amtlicher Teil Seite 5 das Breitbandkabelnetz angeschlossen werden kön- Verkehrsbefragung in der nen. Ortsgemeinde Gau-Odernheim Für die Sanierung des Flonheimer Wahrzeichens Framersheim Die Gemeinde Gau-Odernheim beabsichtigt ein neu- „Trullo“ erhält die Gemeinde von der Organisation es Baugebiet zu erschließen. Im Zuge dieser Er- Wine-Flow der Flonheimer Winzer 2.500,00 €, und Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster schließung soll abschnittsweise auch eine Verbin- für die Ausrichtung der 1250 Jahr Feier von dem Sprechstunde: dung zwischen den klassifizierten Straßen Alzeyer ortsansässigen Unternehmen Champions-Implants Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr € Straße und Wormser Straße hergestellt werden, um GmbH 1.500,00 an Spenden. Die Ortbürgermei- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr den Ortskern von Durchgangsverkehr zu entlasten. sterin bedankt sich bei den Spendern. Öffnungszeiten der Verwaltung: Um verlässliche Aussagen zu den zukünftig auf der Für die Bundestagswahl am 24.09.2017 wurden die Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Entlastungsstraße vorherrschenden Verkehrsmen- Wahlvorstände benannt. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr gen zu erhalten, ist eine Verkehrsuntersuchung erfor- Im Zuge der Herstellung eines kombinierten Geh-, Rathaus, Schloßstraße 1 derlich. Im Zuge dieser Verkehrsuntersuchung findet Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Alzey und Bad Telefon 0 67 33 / 3 16 deswegen Ende Juni 2017 eine freiwillige Befragung Kreuznach wurden die Baumaßnahmen im Teilstück [email protected] des fließenden Verkehrs in Gau-Odernheim statt, die Flonheim aufgenommen. Zwischenzeitlich wurden www.framersheim.de zeitweise zu Beeinträchtigungen im Kfz-Verkehr füh- die erforderlichen Rodungen vorgenommen und mit ren kann. den Angleichungen entlang der Weggrenze wurde 1. Welchen Sinn und Zweck hat eine Verkehrs- begonnen. Infolge der tiefen Verwurzelung der ent- befragung? fernten Gehölze sind für Folgearbeiten Mehrkosten Freimersheim Während Verkehrszählungen Angaben über die Ver- entstanden, die durch die zeitgleiche Verarbeitung kehrsmengen liefern, werden Kenntnisse über den von überflüssigem Gleisschotter aufgefangen wer- Ausgangspunkt („Quelle“) und das Ziel einer Fahrt den, da dieser nicht entsorgt werden muss. Durch Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde übergangsweise bei über Befragungen der Verkehrsteilnehmer an einem die erforderliche Entsorgung von zuvor nicht festge- Wilfried Brück privat: um das Untersuchungsgebiet gelegten Ring („Kor- stelltem Teeraufbruch sind Mehrkosten entstanden, Obergasse 20 don“) gewonnen. Damit werden Aussagen über die deren genaue Höhe jedoch noch nicht feststeht. Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Verlagerbarkeit von Verkehrsströmen möglich. Die Demnächst wird zur Vermeidung eines Abrutschens Telefon 0 67 31 / 4 33 17 erfassten Fahrten werden nach Ziel-, Quell- und des Geländes eine Abtreppung durch Böschungs- Fax 0 67 31 / 55 128 Durchgangsverkehr nach folgender Definition unter- matten und weiteres Befestigungsmaterial erfolgen. Mobil 01 60 / 93 88 22 14 schieden: Im Zusammenhang mit dem Bau einer Kindertages- [email protected] – Durchgangsverkehr (FV): Fahrten, die ohne Halt stätte „An der Weiherwiese“ ist eine Kampfmittelvor- www.freimersheim-rheinhessen.de durch das Ortsgebiet erkundung erforderlich/vorgeschrieben. verlaufen; Ein Medienverlag hat Unterlagen für das Reiseziel Sitzung des Gemeinderates – Zielverkehr (ZV): Fahrten, die im Umland Sachsen bereitgestellt, das bei Interesse verteilt wird. beginnen und im Ortsge- Am Dienstag, den 20.06.2017 um 19.30 Uhr, findet Das Gemeinderatsmitglied Karl-Heinz Linnebacher biet enden; im ev. Gemeindehaus, Hauptstraße 29, eine öffentli- ist als Mitglied des Verbandsgemeinderates nachge- – Quellverkehr(QV): Fahrten, die im Ortsge- che Sitzung des Gemeinderates statt. rückt. biet beginnen und außer- Tagesordnung Hinsichtlich der evtl. Problematik durch Höhenunter- halb der Stadtgrenze en- Öffentlicher Teil: schiede im geplanten Neubaugebiet „An der Weiher- den. 1. Einwohnerfragestunde wiese“ laufen Vermessungen. 2. Was sind die Gründe für die Standortwahl der 2. Projekt „Breitbandausbau im Landkreis Alzey- In diesem Jahr fand der durch die Ortsgemeinde or- Befragungsstellen? Worms“ Zuständigkeitsübertragung auf die Ver- ganisierte Seniorenausflug am 30.05.2017 statt. Die Um den Durchgangsverkehr lückenlos dokumentie- bandsgemeinde Alzey-Land gem. § 67 Abs. 5 zahlreichen Teilnehmer konnten wieder viele Eindrük- ren zu können, muss ein geschlossener Kordon um GemO, bzw. Aufgabenübernahme durch die Ver- ke gewinnen und fanden einen schönen Abschluss in das Ortsgebiet gelegt werden. Die Befragungsstellen bandsgemeinde Alzey-Land gem. § 67 Abs. 4 der Gaststätte in der Adelberghalle. müssen so liegen, dass alle Zufahrten von außerhalb GemO, Beratung und Beschlussfassung Am 23.05.2017 fand in Vorbereitung der nächsten erhoben werden können. Die Befragung erstreckt 3. Bildung Wahlvorstand – Bundestagswahl Friedhofsausschusssitzung eine Vorbesichtigung sich nur auf Ortseinwärts gerichtete Verkehrsströme. 24.09.2017 des Friedhofes in Uffhofen mit dem Planungsbüro So können Doppelbefragungen des Durchgangsver- 4. Dorferneuerung – Zuwendungen aus dem statt. kehrs vermieden werden. LEADER-Programm für die Erstellung eines Dorf- Die Gemeinde plant u. U. die Ausübung ihres Vor- Bei der Befragung sind Rückstauungen so gering wie erneuerungskonzeptes „ZukunftsDORF“ kaufsrechts an einem Grundstück in der Bahnhof- möglich zu halten. Die Verkehrsbefragung hat nicht 5. Unterhaltungsmaßnahme – Feldweg „Bellengar- straße zur Erweiterung des Schulgeländes. zum Ziel, eine vollständige Erfassung aller Verkehrs- ten“ Der letzte Flonheimer Weinmarkt war wieder ein vol- teilnehmer zu erlangen. Vielmehr reicht es, einen re- 6. Mitteilungen und Anfragen ler Erfolg, insbesondere die Weinprobe, moderiert präsentativen Anteil zu erheben. Aus diesem Grund Wilfried Brück von der rheinhessischen Weinprinzessin Marie Char- sind die Beamten der Polizei dazu angehalten, den Ortsbürgermeister lott und der Flonheimer Weinkönigin Marie. Das Gan- Verkehr nach ihrem Ermessen zu regeln, um die Be- ze wurde umrahmt von der Kabarettistin Rena einträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Schwarz mit ihrem Programm „Winzergeheimnisse. Es kam im Verlauf des Flonheimer Weinmarktes nur Gau-Heppenheim zu kleineren Auffälligkeiten. Termine: Kettenheim − 13.06.2017 Tagung des Friedhofsausschusses Ortsbürgermeister Helmut Matthäi − 21.06.2017 Tagung des Bauausschusses Montag 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Wilfried Busch − 05.07.2017 letzte Gemeinderatssitzung vor der Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Sommerpause Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Rathaus, Alzeyer Straße 10 − 12.06.2017, 26.06.2017, 27.06.2017 Vorbespre- Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 chung zur Vorbereitung des historisches Festes Mobil 01 51 / 15 56 22 13 und des Bürgerfestes anlässlich der 1250-Jahr- [email protected] www.gau-heppenheim.de Feier − 01. und 02.07.2017 Flonheimer Jahrmarkt Beschlüsse des nicht öffentlichen Teils: Lonsheim − Es wurde einem Bauantrag sowie einer Bauvor- Gau-Odernheim anfrage zugestimmt. Ortsbürgermeister Harald Denne − Es wurde beschlossen, das Architekturbüro Keß- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr ler, Alzey, mit der Planung der neuen Kinderta- Ortsbürgermeister Heiner Illing Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 gesstätte „An der Weiherwiese“ zu beauftragen. Sprechstunde montags Telefon 0 67 34 / 2 36 − Der Einwand eines Bürgers hinsichtlich einer Pri- von 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] vilegierungsregelung wurde gehört und abge- oder nach Vereinbarung www.lonsheim.net lehnt. weitere Bürostunden − Ein Paar hat seine Wünsche hinsichtlich der Auf- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr lagen im künftigen Neubaugebiet „An der Wei- Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr herwiese“ geäußert. Rathaus, Obermarkt 6 Mauchenheim − Eine Mitarbeiterin der Kita hat Elternzeit bean- Telefon 0 67 33 / 4 03 tragt. Fax 0 67 33 / 16 28 − Nach der Förderungsablehnung wird über Alter- [email protected] Ortsbürgermeister Udo Arm nativen hinsichtlich der Finanzierung des Stra- www.gau-odernheim.de Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: ßenausbaus "Alzeyer Straße" nachgedacht. Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ortsgemeinde Flonheim Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 und nach Vereinbarung Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 16. Juni 2017

Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Nack selbst übernimmt. Dieser richtet sich bei Feld-, Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Weinbergs- und Waldwegen nach gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Mobil 01 75 / 5 82 31 36 1. dem Aufkommen an Kraftfahrzeugverkehr, nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend [email protected] 2. der Nutzung machen. www.mauchenheim-online.de a) als Reit- und Radwege sowie Alzey, 09.06.2017 b) für den Fremdenverkehr, Steffen Unger wenn diese Nutzungen erheblich und nicht den je- Bürgermeister weiligen Beitragsschuldnern zuzurechnen sind. Nack § 7 Behandlung von Jagdpachtanteilen (1) Von den beitragsfähigen Aufwendungen und Kos - Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel ten sind Einnahmeüberschüsse aus der Jagdver- Nieder-Wiesen Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr pachtung und ähnlichem abzuziehen, die die Grund- und nach Vereinbarung stückseigentümer, ihre Vereinigungen oder Körper- Hauptstraße 65 schaften für die Herstellung, den Ausbau und die Un- Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt 55243 Nack terhaltung der Feld-, Weinbergs- und Waldwege der Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Ortsgemeinde Nack zur Verfügung stellen, wenn Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon 0 67 36 / 20 55 93 nicht Auszahlungsansprüchen von Grundstücksei- Telefon 0 67 36 / 2 61 [email protected] gentümern entsprochen wird; anderenfalls ist nach [email protected] www.ortsgemeinde-nack.de Absatz 2 zu verfahren. www.nieder-wiesen.de (2) Werden der Ortsgemeinde Nack Einnahmeüber- Satzung schüsse aus der Jagdverpachtung und ähnlichem über die Erhebung von Beiträgen nicht von allen Beitragsschuldnern zur Verfügung ge- stellt, so sind die der Ortsgemeinde Nack zufließen- Ober-Flörsheim für Feld-, Weinbergs- u. Waldwege den Beiträge auf die Beiträge der Beitragsschuldner, der Ortsgemeinde Nack vom die keine Auszahlungsansprüche gestellt haben, ent- sprechend anzurechnen. Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt 09.06.2017 Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nack hat auf § 8 Entstehung des Beitragsanspruches und nach Vereinbarung Grund des § 24 der Gemeindeordnung vom Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in seiner derzeit geltenden Der Beitragsanspruch entsteht mit Ablauf des 31. Dezember für das abgelaufene Jahr. Telefon 0 67 35 / 2 18 Fassung sowie der §§ 1, 2 und der §§ 7, 8, 9 und 11 Mobil 01 51 / 14 94 48 00 des Kommunalabgabengesetzes vom 20.06.1995 § 9 Fälligkeit Fax 0 67 35 / 94 18 48 (GVBl. S. 175) in seiner derzeit geltenden Fassung in (1) Die Beiträge werden durch schriftlichen Bescheid [email protected] seiner Sitzung am 03.05.2017 folgende Satzung be- festgesetzt. www.ober-floersheim.de schlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: (2) Die Beiträge werden erstmalig einen Monat nach § 1 dem Zugehen des Abgabenbescheides für die zu- HINWEIS: Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen rückliegende Zeit seit dem 01.01. des Jahres und Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im (1) Die Ortsgemeinde Nack erhebt wiederkehrende dann vierteljährlich am 15. Februar, 15. Mai, 15. Au- Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Beiträge für die Investitionsaufwendungen und die gust und 15. November mit jeweils einem Viertel des der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Unterhaltungskosten von Feld-, Weinbergs- und Jahresbetrages fällig. der Turnhallenstraße statt. Waldwegen. § 10 (2) Beiträge nach dieser Satzung werden nicht erho- Vorausleistungen ben, wenn die Kosten der Beitragserhebung außer (1) Ab Beginn des Erhebungszeitraumes können von Verlegung der Amtsstunde Verhältnis zu dem zu erwartenden Beitragsaufkom- der Ortsgemeinde Nack Vorausleistungen auf wie- Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rat- men stehen. derkehrende Beiträge erhoben werden. haus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der § 2 (2) Die Vorausleistungen werden nach der voraus- Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Beitragsgegenstand sichtlichen Beitragshöhe für das laufende Jahr be- Turnhallenstraße statt. (1) Der Beitragspflicht unterliegen alle im Außenbe- messen. Die bisherigen Erreichbarkeiten bleiben bestehen. reich (§ 35 BauGB) der Ortsgemeinde Nack gelege- § 11 Wir werden dort in Kürze einen Briefkasten aufhän- nen Grundstücke, die durch Feld-, Weinbergs- oder Inkrafttreten gen, in welchen Sie dann wie gewohnt Ihre Anliegen Waldwege erschlossen sind. (1) Diese Satzung tritt mit Wirkung zum 01.01.2017 in einwerfen können. (2) Ein Grundstück ist durch Feld-, Weinbergs- oder Kraft. Sascha Leonhardt Waldweg erschlossen, wenn die tatsächliche und (2) Gleichzeitig tritt außer Kraft die Satzung über die Ortsbürgermeister rechtliche Möglichkeit besteht, ein Grundstück oder Erhebung von Beiträgen für die Feld-, Weinbergs- einen Grundstücksteil zu Bewirtschaftungszwecken und Waldwege der Ortsgemeinde Nack vom über diese Wege zu erreichen. Hierbei ist es unbe- 08.12.1999. achtlich, ob es unmittelbar an einen Feld-, Wein- (3) Soweit Beitragsansprüche nach der in Absatz 2 Offenheim bergs- oder Waldweg angrenzt oder nur mittelbar aufgehobenen Satzung entstanden sind, gelten die über andere Grundstücke erschlossen wird. bisherigen Regelungen weiter. § 3 Nack, 09.06.2017 Ortsbürgermeister Peter Odermann Beitragsmaßstab Bernhard Hähnel Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Beitragsmaßstab ist die Grundstücksfläche. Ortsbürgermeister oder nach Vereinbarung § 4 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Beitragsschuldner Hinweis: Telefon 0 67 36 / 2 16 Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt der Bekannt- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Mobil 01 72 / 8 79 78 84 gabe des Beitragsbescheides Eigentümer des oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf [email protected] Grundstücks ist. Grund dieses Gesetzes zu Stande gekommen sind, www.offenheim.de § 5 gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Beitragsermittlung Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt Bei der Ermittlung des wiederkehrenden Beitrages ist nicht, wenn die Entwicklung der Investitionsaufwendungen und 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Wahlheim Unterhaltungskosten der letzten drei Jahre und die zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder zu erwartende Kostenentwicklung für die kommen- die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- den drei Jahre zu berücksichtigen. Abweichungen den sind, oder Ortsbürgermeister Ralph Fuchs von den tatsächlichen Kosten sind nach Ablauf des 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Montag 17.30 - 18.30 Uhr Bemessungszeitraumes innerhalb angemessener sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder oder nach Vereinbarung Zeit auszugleichen. jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 § 6 Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Gemeindeanteil meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Der Ortsgemeinderat Nack legt fest, welchen Anteil verhalts, der die Verletzung begründen soll, [email protected] der Aufwendungen und Kosten die Ortsgemeinde schriftlich geltend gemacht hat. www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Freitag, den 16. Juni 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben heim: So., 9 Uhr, GD zur Kirchweih. Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, Konfirmation. Kirchengemeinden • Gottesdienste Flomborn: So., 9 Uhr, GD zur Kirchweih. Flonheim: So., 10.10 Uhr, GD. Fra- mersheim: So., 9 Uhr, GD. Freimersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- So., 10 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Uhr, GD. Kettenheim: So., 10.15 Uhr, GD. Nack: So., 10 Uhr, GD; 10 Uhr, Pur- Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- zelkirche (ev. GH). Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Offenheim: kranz; VAM = Vorabendmesse So., 13 Uhr, Zentraler GD zum Pfarrei-Sommerfest, Einführung der Konfirmanden (im Pfarrgarten). Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Katholisch: Bechenheim: So., 10.30 Uhr, HA zur Kirchweih. Mi., 18.30 Uhr, EUF. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD Bechtolsheim: Do., 10 Uhr, HA, anschl. Prozession. Sa. 18.30 Uhr, VAM. Mi., „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Erbes-Büdesheim: Sa., 18 Uhr, VAM. So., 14 Uhr, Taufe. Flonheim: So., 9 Uhr, und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, EUF. Gau-Heppenheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: So., 10.30 Uhr, E-Mail: [email protected], www.stadtmission-woerrstadt.de HA. Lonsheim: Do., 10 Uhr, HA mit KMV (Beginn: Gemeindehalle, Weihergasse). Do. (22.6.), 18.30 Uhr, EUF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Ober-Flörs- Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- heim: So., 10 Uhr, Fronleichnams-GD mit Prozession, anschl. Pfarrfest. Offen- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab heim: So., 10.05 Uhr, Abfahrt an der Kirche. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Weinheim: So., 10 Uhr, Abfahrt am Haus St. Gallus. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Evangelisch: Albig: So., 9 Uhr, GD. Bechtolsheim: Sa., 19 Uhr Konzert (s. Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- ). So., 10 Uhr, GD mit Taufe; 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: Sa., 14 Uhr, nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Trau-GD; 19 Uhr, Konzert (s. Spiesheim). So., 9 Uhr, So., 10 Uhr, KiGD. Born- [email protected]

bis mittel, Kinderbücher, Spielsachen, Bechtolsheim Biebelnheim Werbegeschenke, Süßigkeiten (keine Eppelsheim Schokolade). Mit Ihrem Beistand werden wir es Tourist Information Alzeyer Land Einladung zur Kinderflohmarkt schaffen, vielleicht noch diesen Som- Weinbergsbegehung in Biebelnheim mer unsere Kleinsten zu beglücken. Führung Eppelsheim Siehe unter Gau-Odernheim. Liebe Kinder und Jugendliche von Bie- Es bedanken sich die Kinder von Bie- und Dinotherium belnheim und Umgebung, am 1. Juli belnheim! I.M. Gehen Sie am Sonntag, den 11. Juni, soll anlässlich der Kerb ein Kinderfloh- um 11 Uhr mit auf Zeitreise in den Ur- Seniorennachmittag markt stattfinden. Wie einigen schon Rhein und lernen Sie den ältesten „Ep- Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- bekannt, findet die diesjährige Feier Dintesheim pelsheimer“ im Dinotherium-Museum gemeinde Bechtolsheim trifft sich am am Samstag und Sonntag ausschließ- kennen. Des Weiteren lernen Sie auf Donnerstag, den 22. Juni, von 14.30- lich auf dem Gelände des TuS statt. den Spuren der Dalberger u.a. den 17.00 Uhr im Haus an der Kirche, Grund ist die Sanierung der Halle. Konfirmation in Eppelsheim Effenkranz, die Freilichtbühne, den Langgasse 17. E.H. Eröffnet wird die Kerb um 17 Uhr. Siehe unter Eppelsheim. Dalberger Turm, die ev. Kirche, das Anschließend besteht für euch die Dinotherium-Museum und das Scheu- Möglichkeit, einige eurer gesammelten Krabbelgruppe nencafé kennen. Ausflug des Heimat- Schätze zu verkaufen. Bringt eine Siehe unter Eppelsheim. Treffpunkt ist in 55234 Eppelsheim, vereins Bechtolsheim Decke mit und seid bitte um 16.30 Uhr Der diesjährige Tagesausflug des Hei- zum Aufbau da! Es wäre nett euch matvereins führt in die Pfalz. Am unter 06733-6665 anzumelden, ist Samstag, den 17. Juni, fahren wir mit aber für Kurzentschlossene keine Ver- 90. Geburtstag in Bermersheim v.d.H. einem Reisebus um 9 Uhr auf dem pflichtung. Auf geht`s! Wir sehen uns Vergangene Wo- Kerweplatz ab. Ziel sind Rosenthal auf der Kerb! I.M. che feierte Johann und Eisenberg. Dort erhalten wir Füh- Merz aus Ber- rungen durch die örtlichen Ge- Zeit, dass sich was dreht! mersheim v.d.H. schichtsvereine. Erfahren Sie dabei die Liebe Gemeinde! Ein Kindergarten un- seinen 90. Ge- geschichtlichen Gemeinsamkeiten der terliegt stets dem Wandel der Zeiten. burtstag. Der ge- Orte zu Bechtolsheim und zum Peters- Seit einigen Jahren sind Kinder unter lernte Schuhma- berg. Wir besichtigen das mittelalterli- drei angemeldet. Für diese fehlt ein cher wuchs mit che Kloster und die Kirchenruine Maria adäquates Kletter- und Rutschspiel- drei Geschwistern in Rosenthal. In Eisenberg sind Reste zeug im Außengelände, welches der im benachbarten der römischen Siedlung durch Ausgra- Förderverein in Zusammenarbeit mit Kettenheim auf, bungen erforscht worden, welche wir dem Kindergarten finanzieren möchte. wurde 1944 in den ebenso besichtigen werden. Als Aktion wird am Kerbesamstag, den Krieg eingezogen. Auf dem Weg nach Rosenthal Früh- 1. Juli, ab 17 Uhr das Glücksrad ge- „Ich war ein Jahr stückspause mit „Weck, Worscht und dreht. Sie können uns als Mitbürger/in- Soldat und kam nach drei Jahren in Gefangenschaft wieder zurück“, erin- Woi“. Mittagspause in einem pfälzi- nen folgendermaßen unterstützen: nert sich der Jubilar. Er verliebte sich, heiratete 1951 und zog vor 50 Jah- schen Landgasthaus. Rückkunft in Drehen Sie das Rad und gewinnen Sie ren mit Frau und Sohn nach Bermersheim v.d.H. Nach dem Tod seiner Bechtolsheim gegen 16.30 Uhr. eine schönes Mitbringsel! Lassen Sie ersten Frau lernte er zwei Jahre später seine heutige Frau Elsbeth kennen. Die Fahrt ist kostenpflichtig, Ermäßi- Ihre Kinder/Enkel drehen! Oder treten Mit ihr ist der rüstige Rentner nun schon seit 29 Jahren verheiratet. Nach gung für die Mitglieder des Heimatver- Sie in den Förderverein ein (ab 1 Euro/ seiner Pensionierung im Jahr 1987 traf man Johann Merz oft in seinem eins. Anmeldung schriftlich bis zum Monat) oder werfen Sie etwas in unse- Garten an, den er gerne auf Vordermann gebracht hat. Heute hält er sich 15. Juni in den Briefkasten des Ersten re Spendenbox (alles am Stand mög- durch das Lösen von Kreuzworträtseln fit: „Auch wenn es überall knackt Vorsitzenden, Langgasse 22 in Bech- lich)! – im Kopf bin ich fit“. Seine Frau, sein Enkelsohn sowie Ortsbürgermeiste- tolsheim oder per E-Mail an: vorstand Für unsere Aktion freuen wir uns über rin Ute Fillinger gehörten zu den Gratulanten. Text/Foto: Ca.P. @heimatverein-bechtolsheim.de. J.D. Spenden von Kuscheltieren von klein Seite 8 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 16. Juni 2017 Bechenheimer Kerb vom 16. bis 18. Juni 2017

Liebe Bechenheimer, liebe Gäste ! Fotos: Archiv OG Die höchstgelegene Gemeinde der Chorgemeinschaft Bechen- Kuchen zum Kuchenbuffet bak- in der rheinhessischen Schweiz heim/Nieder-Wiesen und einigen ken – danke! Das Kerweteam feiert Kerwe. Bechenheimer und Sketchen die Anwesenden ver- steht wie im vergangenen Jahr Programm Gäste aus nah und fern erwartet wöhnen. Und auch am Abend wieder bereit, allen Gästen aus Freitag, den 16.06.2017 herzhaftes Essen, Tanz und wird wieder bestens für das leib- nah und fern ihre kulinarischen 18:00 Stellen des ein Unterhaltungsprogramm am liche Wohl gesorgt. Leckerbissen in gewohnt herz - späten Sonntagnachmittag. Schiffschaukel und Zuckerstand licher Weise anzubieten. Ich lade Kerbebaumes In Bechenheim wird gefeiert, sind an allen Tagen geöffnet. alle Bechenheimer, insbesondere 18:00 Eröffnung der vom Freitag, den 16. Juni bis Mein besonderer Dank gilt allen auch die Neubürger ein, an die- Kerbe mit traditio- Sonntag, den 18. Juni 2017. Helfern, die an den Kerwetagen sem Fest ein paar unbeschwerte nellem Kotelett- Hiermit möchte ich Sie im Na- mit all ihren Vorbereitungen und Stunden zu verbringen. Allen Gäs- und Bratwurstessen men der Ortsgemeinde herzlich anschließenden Aufräumarbeiten ten wünsche ich viel Spaß und 18:00 Öffnung der willkommen heißen. Die Eröff- die Durchführung unserer Kerwe Unterhaltung in Bechenheim. Schiffschaukel und nung der Kerwe findet am Freitag unterstützen. Ergänzend sind hier des Zuckerstandes ab 18.00 Uhr mit dem Stellen noch die Bechenheimerinnen Gerhard Stadlinger, 18:00 Öffnung der des Kerbebaumes durch die Ker- zu erwähnen, die den leckeren Ortsbürgermeister Getränkestände bejugend statt. Im Bürgerhaus mit Musik für alle Altersklassen 21:00 Musik mit DJ Frank findet anschließend das traditio- zum Kerwetanz. Aus Bechenhei- nelle Kotelett- und Bratwurst- mer Weinlagen können eine Samstag, den 17.06.2017 Auswahl an verschiedenen Wei- Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr essen statt. Am späteren Abend 13:00 Beginn des verwöhnt Sie DJ Frank mit Musik nen verkostet werden. Samstag 8 - 16 Uhr Der Sonntag beginnt traditionell 1. Bechenheimer für Jedermann. Probieren Sie unsere Weine mit dem Frühschoppen. Es folgen Kerwe-Tischkicker- Am Samstag beginnt ab 13.00 auf der Bechenheimer Kerb Uhr das erste Bechenheimer Ker- Mittagessen und zur Kaffeezeit turniers we Kickerturnier mit anschlie- selbstgebackener Kuchen, von Winzer der Rheinhessischen Schweiz eG 13:00 Öffnung der ßender Ehrung. Theke, Küche den Landfrauen organisiert. Ein Kreuzstraße 12 - 55597 Wöllstein - Tel.: 06703-960177 Theke und des und Ausschankwagen sind be- Unterhaltungsprogramm wird ab Fax 06703-960179 - E-Mail: [email protected] Getränkestandes Internet: www.winzer-der-rheinhessischen-schweiz.de setzt. Am Abend bittet DJ Frank 17.30 Uhr mit Tanzgruppen, 16:00 Weinprobierstand 18:00 Öffnung der Schiffschaukel und des Zuckerstandes Wir wünschen frohe Kerbetage 18:00 Abendessen 20:00 Kerbetanz mit äckerei Gunter Dexheimer DJ Frank Hübelstraße 16 · 67819 Kriegsfeld Sonntag, den 18.06.2017 11:00 Frühschoppen und Öffnung des 06358/252 Getränkestandes 11:00 Weinprobierstand 12:00 Mittagessen Viel Spaß auf der Kerb wünscht 14:00 Öffnung der Schiffschaukel und Tel.: 0 67 36 - 2 22 91 86 · 55234 Bechenheim des Zuckerstandes 15:00 Kaffee und hausgemachter Kuchen 17:30 Unterhaltungs- programm 18:00 Abendessen vom Grill

Feiern bis zum Kerbeausklang

Wir wünschen allen Besuchern schöne und sonnige Kerbetage! Freitag, den 16. Juni 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Rathausplatz (Zwerchgasse). Eine An- soße und Brot serviert. Neben fri- weit sind am Samstag, dem 24. Juni, meldung ist nicht erforderlich. Eine schem Kaffee wird es auch wieder ei- und Sonntag, dem 25. Juni, 61 Bau- Teilnahmegebühr wird erhoben. ne reichhaltige Kuchentheke geben. werke und Freiflächen mit dabei. Auch Mi.Ha. die neue Kindertagesstätte in Erbes- Büdesheim wurde dazu ausgewählt. IVV-Wanderung Sobernheim Wenn Sie mit Bauherrinnen und Bau- VfL Eppelsheim herren, Architektinnen und Architek- Die Abt. Wandern des VfL Eppelsheim ten, Stadtplanerinnen und -planern, In- nimmt am 25. Juni an der IVV-Wande- nenarchitektinnen und -architekten www.betten-rauch.de rung Sobernheim teil. Start und Ziel ist oder Landschaftsplanerinnen und allerdings nicht Sobernheim, sondern -planern ins Gespräch kommen wol- Premiumpartner für die Sporthalle in 55568 Staudernheim, len, dann sind Sie hier genau richtig. Zum Sportfeld 14. Wir bitten um Be- Der „Tag der Architektur“ ist für jeden achtung. Treffpunkt und Abfahrt ist wie unkompliziert zu erleben, ohne Anmel- immer um 9 Uhr an der Sporthalle Ep- dung und ohne Eintritt. Die Architekten pelsheim. W.Bie. sind anwesend und erläutern gemein- sam mit den Bauherren, warum sie Gebühr, unter Berücksichtigung ge- Krabbelgruppe das Projekt so und nicht anders ge- setzlicher Vorgaben) setzt keine Wer hat Lust auf eine plant und realisiert haben. schießsportlichen Vorkenntnisse vo - Krabbelgruppe in Eppelsheim? Öffnungszeiten: Samstag, 14-17 Uhr, raus. Den Teilnehmern winken attrakti- Zurzeit treffen sich mehrere Mamis Sonntag, 11-17 Uhr. ve Preise. Gewinnen kann jeder Teil- und Papis in der neu gegründeten In Erbes-Büdesheim ist die neu ge- nehmer unabhängig vom erzielten Er- Gruppe mit ihren Kleinen zum Spielen, baute Kindertagesstätte mit vier Grup- gebnis, da die Gewinner am Ende des Weitere Infos erhalten Sie bei der Tou- sich austauschen, um neue Kontakte penräumen, als Ergebnis eines Archi- Turniers per Losverfahren ermittelt rist Information Alzeyer Land, unter Te- zu knüpfen und einfach damit alle tektenwettbewerbes, realisiert wor- werden. lefon: 06731-499364 oder www.alzeyer- Spaß haben. Wo treffen wir uns? – Im den. Im Rahmen eines Wettbewerbs Der Schützenverein Erbes-Büdesheim land.de. Text: Sa.Ke./Foto: privat Martin-Luther-King-Haus in der Han- hatte die Gemeinde Erbes-Büdesheim freut sich darauf, zahlreiche Gäste be- gen-Weisheimer-Str. 19, 55234 Ep- eine Kindertagesstätte mit vier Grup- grüßen zu dürfen. Für das leibliche Konfirmation in Eppelsheim pelsheim. Wann? – Donnerstags ab pen ausgelobt. Das bebaute Grund- Wohl ist bestens gesorgt. M.Stb. Folgende Jugendliche werden am 10 Uhr. Weitere Infos für interessierte stück liegt am östlichen Dorfrand der 18. Juni um 10 Uhr in Eppelsheim Eltern aus den umliegenden Gemein- Gemeinde und wird über die Sackgas- se Hildegardisweg an die umgebende durch Pfarrerin Andrea Beiner konfir- den gibt es bei Tino Fabbian: tino. Flomborn miert: [email protected] oder im Pfarrbüro, Wohnbebauung angeschlossen. Das Eppelsheim: Laurin Baumgärtner, Le- Tel. 06735-1646. V.H. winkelförmige Grundstück wird durch on Baumgärtner, Erik Becker, Viktoria den Baukörper in funktional eindeutige Krabbelgruppe Bereiche gegliedert. Die klare, über- Bicking, Julian Kim Ewald, Bastian Siehe unter Eppelsheim. Philip Kempf, Anouk Aline Reichel, schaubare Grundrissstruktur vermittelt Keanu Nick Reichel, Sebastian Ruß- Erbes-Büdesheim Sicherheit und gibt auch kleinen Kin- dern eine gute Orientierung. Die viel- Seniorennachmittag 60+ bach, Finn Schmidt, Mia Schwab, Am Donnerstag, 22. Juni, findet von Mark Wilke. fältigen Innen- und Außenbezüge er- Sommerfest gänzen und beleben die Gebäude- 15-17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dintesheim: Johanna Baro, Liam Vin- der Ev. Pfarrei Offenheim struktur. in Flomborn der nächste Senioren- cent Gerhard. Pfr.D.P. nachmittag 60+ statt. Wir möchten al- Siehe unter Offenheim. Karl-Heinrich Sailler, Ortsbürgermeister le Senioren recht herzlich zu einem Mittagstisch heiteren Nachmittag bei Kaffee und Neuer Kindergarten im Scheunencafé Tag der „offenen Patrone“ Kuchen einladen. Passend zum Som- am „Tag der Architektur“ meranfang wird sich mit Geschichten, Zum Ausklang der diesjährigen Sport- Unter dem Motto „Tag der offenen Pat - Liedern und Gedichten alles um den woche laden die Fußballer des VfL am geöffnet rone“ lädt der Schützenverein Erbes- Sommer drehen. Wir freuen uns auf Sonntag, den 18. Juni, ab 11 Uhr ins Der „Tag der Architektur“ lädt unter Büdesheim e.V. alle interessierten Mit- Sie! Ihr Auschuss der Generationen Scheunencafé zu einem geselligen dem Motto „Architektur schafft Le- bürgerinnen und Mitbürger zum dies- der Gemeinde Flomborn. S.Schw. Mittagstisch ein. Unter anderem wer- bensqualität“ ein, mehr über Architek- jährigen Tag der offenen Tür ein. den Bratwürste vom Wild mit Zwiebel- tur und Baukultur zu erfahren. Landes- Am Samstag, 17. Juni, besteht die Möglichkeit, ab 11 Uhr die Anlage des Zweiter Chansonabend SV Erbes-Büdesheim und den Schieß- in Flomborn Fortsetzung vom Titel: sport näher kennen zu lernen. Musik, Minne, Mord und Mai – unter Wer sich dem Schießsport auch prak- diesem Thema trat die Kapelle „Zwi- tisch nähern möchte, hat an diesem schen den Jahren“ am 12. Mai zum Tag der offenen Tür bei der FFW Bornheim Tag hierzu eine gute Gelegenheit: das zweiten Mal im gemütlichen Ambiente ...dem Feuerwehrauto oder konnten sich auf dem Spielplatz unter Anlei- angebotene Jedermannturnier (gegen der Flomborner Hallenwirtschaft auf. tung der Wildnisschule Donnersberg ihre eigene Wildnispizza zusammen- stellen und auf offenem Feuer backen. Das Angebot fand reges Interesse. Höhepunkt des Tages war die Vorführung der DRK-Rettungshundestaffel Alzey. „Wann kommen endlich die Hunde?“, fragten vor allem immer wie- Erbes-Büdesheim der die Kinder. Bei der Vorführung auch in Aktion zu sehen war Yuma, der Patenhund der FFW Bornheim. Die Hunde waren mit Eifer bei der Sache Neuer Picknicktisch von Birresemer Narre und genossen sichtlich ihren Auftritt und den Applaus. Dank zahlreicher Kuchenspenden stand für die Besucher am Nachmittag ein reichhaltiges

Der Verein Birresemer Narre e.V. hat am Pfingstsonntag seinen gespende- ten Picknicktisch an der Grenze zum Eicherwald bei sonnigem Wetter ein- geweiht und damit auch der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim übergeben. Die erste Vorsitzende Sabine Flörcks dankte allen, die mit ihrer Unterstüt- Kuchenbuffet bereit. Bei Steaks und Würstchen klang der Tag gemütlich zung und Hilfe dazu beigetragen haben, diese Spende zu finanzieren, so- aus. Geschafft, aber sehr zufrieden, waren sich Aktive und helfende För- wie der Ortsgemeinde, die ihn an dieser Stelle montiert hat. Der Verein dervereinsmitglieder sicher: Der Wettergott hatte definitiv ein Herz für die hofft, dass der Tisch von Spaziergängern und Wanderern gut angenom- Feuerwehr. Text/Fotos: P.Mo. men und er von allen wertgeschätzt wird. Text/Foto: C.A. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 16. Juni 2017

Musiker und Sänger Moritz Stoepel Framersheim vom Staatstheater Mainz von dem kleinen Spielort und auch von dem Kunst/Kultur schönen Ambiente des Ganzen, worin Feste/Feiern Mitgliederversammlung sich das Studio befindet. Moritz Stoe- des FKKV pel war der erste Künstler, der dem Verbandsgemeinde Alzey-Land Die Mitgliederversammlung des Fra- Opernclub zu einem hohen Bekannt- Bechenheim mersheimer Kultur- und Karnevalver- heitsgrad verhalf und in sehr viel wun- 17. - 19.6. eins findet am Mittwoch, den 21. Juni, derbaren Aufführungen von hoher Kerb um 19 Uhr im Clubraum der Sport- künstlerischer Qualität im Opernclub und Kulturhalle Framersheim statt. das Publikum jahrelang immer wieder Bornheim Tagesordnung: begeistert. 17. - 19.6. Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim 1. Begrüßung; 2. Tätigkeitsbericht; Kerb Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 6 38 58 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kas- Gau-Heppenheim senprüfer; 5. Entlastung des Vorstan- 18.6., 15 Uhr des; 6. Wahlen nach §14 Abs. 4b des/ Heppremer Buwe der 1. Vorsitzende; der/die Schrift- Sommerkonzert wart(in); 7. Wahl der Kassenprüfer(in); Ev. Gemeindehaus Das Publikum befand sich sehr schnell 8. Allgemeine Aussprache; 9. Ver- in einer Zeit voller Gigolos, verhinder- schiedenes. Veranstaltungen der Kultur- ten Männern, vergifteten Tauben, spa- Um pünktliches und zahlreiches Er- und Weinbotschafter/innen nischen Tänzerinnen, bezaubernden finden Sie unter www.kultur- scheinen wird gebeten. Foto: D.St. Scheichs u.v.m.. Mit dem Lied „Ein Der Vorstand An.B. und-weinbot schafter- Lied geht um die Welt“ versprach Po- Es folgten im Laufe der Jahre weitere, rheinhessen.de saunist Thomas Meixner nicht zu viel, Kita „Am breiten Stein“ international anerkannte Künstler, wie welcher später noch als sächselnder auch Künstler aus dem Umfeld des Kultur im Weinland Einladung Veranstaltungskalender für Frauenheld „die Herzen der Stolze- Opernclubs, wie zum Beispiel die lie- zur Kinder-Olympiade den Kreis Alzey-Worms unter sten“ brach. Auch Frontfrau Ilke Meix- benswürdige Fernsehmoderatorin Ju- Wir laden Euch alle ein, bei unserer www.alzey-worms.de ner zeigte textsicher große Freude an dit Kaufmann, die mit ihrem künstleri- Olympiade dabei zu sein. Am Sams- oben genanntem Thema und verwan- schen Partner Friedolin Baudy im tag, den 24. Juni, ab 11 Uhr findet sie delte sich vom Vamp über die Mörder- Opernclub mit dem Schauspiel „Du statt, und dank Kuchen und herzhaf- braut, dem braven Schulmädchen bis kommst auch dran“ das Publikum im bekannten und romantischen Am- tem Essen wird auch jeder satt. Um 17 hin zum Torero. Pianist Gerhard Vogt höchstvergnüglich über das Älterwer- biente des Anwesens in der Mehlstr. 8. Uhr werden die Gewinner gekürt und und Schlagzeuger Heino Klein wurden den belustigte. Karten erhältlich auf www.opernclub.eu auf die Siegertreppe geführt! Wir freu- auch nach etlichen Zugaben nicht mü- Der Framersheimer Kunstmaler Micha- oder unter 06733-960163. D.St. en uns auf Spiele mit Eltern und Kind de, und so wurden viele der Gäste el Zeiger rundete die Möglichkeiten und darauf, dass wir eine große Fest- auch musikalisch verabschiedet. des Opernclubs als Ort der verschie- Neue Übungstermine gemeinde sind! Um 18 Uhr ist das Fest „Ihr seid eine Bereicherung“, meinte densten Künste mit einer großen Aus- Freiwillige Feuerwehr Framersheim dann aus und wir gehen alle fröhlich Bürgermeister Rainer Thomas, was al- stellung seiner wertvollen Werke ab. Folgende Übungstermine wurden für nach Haus; le sehr erfreute, denn alte Schlager, al- Fast schon zum Ensemble des Opern- das 2. Halbjahr festgelegt: Die Kinder und das Kita-Team A.D. te Chansons und Jazz ist ja nicht so clubs gehören die Künstler des Staats- •Freitag, den 11.8., um 19 Uhr leicht in der heutigen Zeit zu transpor- theaters Mainz, Sebastian Hernandez • Sonntag, den 27.8., um 10 Uhr tieren. Blumenköniginnen Laverny und Reiner Weimerich, der die •Dienstag, den 12.9., um 19 Uhr Ein besonderes Highlight war Gastmu- und -könige im hohe Kunst der Verwandlung in Per- •Freitag, den 29.9., um 19 Uhr siker Jürgen Gündner (Saxophon und Framersheimer Labyrinth fektion beherrscht, wobei das Publi- • Sonntag, den 15.10., um 10 Uhr Geige), der sich in die Herzen der Zu- Der Sommer fordert heraus, sich in kum immer wieder, nicht nur, zu Lach- •Freitag, den 20.10. um 19.30 Uhr hörer spielte und inzwischen festes seiner ganzen Kraft und Schönheit zu salven hingerissen wird. Generalversammlung mit Wahl des Mitglied des Ensembles ist. Ein Dank zeigen. Am 24. Juni im Framersheimer Nächste Vorstellung ist am 24. Juni um neuen Wehrführers und des neuen an die Zuschauer/innen, welche sich Labyrinth können alle Kinder ab 5 Jah- 20 Uhr mit dem Pianisten Wolfgang stellvertretenden Wehrführers als Stier und Tangotänzer einbrachten re für zwei Stunden Königin und König Nieß (Gau-Odernheim) und dem Tenor •Dienstag, den 7.11., um 19 Uhr und der Hausherr persönlich als sein. Es werden Kronen aus Blumen Andreas Rimel mit dem Stück „Skan- •Mittwoch, den 29.11., um 19 Uhr Scheich. Alle sind sich einig: Der dritte und Zweigen geflochten, Königsmär- dal um Romeo“, einem sicherlich ver- •Freitag, den 1.12., um 18 Uhr Ad- Chansonabend kommt bestimmt! I.M. chen erzählt, gesungen und getanzt. gnüglichen und heiteren Musikgenuss ventsfenster Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Flonheim Das Kinderfest ist kostenlos, Spenden für den Labyrinthplatz sind sehr will- Flonheimer Seniorenausflug kommen. Es findet bei jedem Wetter statt, bei schlechtem Wetter steht ein Infoabend zu den Zelt zur Verfügung. Die Kinder sollten Rheinhessentagen 2017 Wind-Sonnen-Regenschutzkleidung, Vom 11.-13. August finden in Flonheim etwas zu trinken und eine Sitzunterla- die Rheinhessentage mit einem um- ge mitbringen. fangreichen Programm statt. Um Anmeldung bis zum 23.6. bei Chris - Für alle Anlieger rund um die Adel- tiane Schäfer, Tel. 06133-573191, cs@ berghalle und alle Flonheimer Bürger christiane-schaefer.de wird gebeten. findet am Dienstag, den 20. Juni, um Das Sommerfest ist das zweite von 19.30 Uhr in der Klosterstube ein Infor- vier Kinder-Jahreszeitenfesten. Weite- mationsabend statt. Der Veranstalter, re Infos zu den Veranstaltungen und die Agentur Rheinhessen-News, be- dem Platz sind unter www.labyrinth richtet über den Stand der Planungen platz.com zu finden. U.S.-T. und beantworten offenen Fragen. Die Ortsgemeinde lädt herzlich zu dieser Der Opernclub in Mit vielen Interessierten startete die Generation 60+ als Busgemeinschaft Veranstaltung ein. gut gelaunt in den Tag. Zum Mittagessen erreichten wir unser Ziel und lie- Jörg Thumann, Beigeordneter Framersheim ßen uns Cordon bleu mit Pommes schmecken. Die anschließende Mo- Vor 19 Jahren begann der Opernclub denschau mit Kaffee und Kuchen bereitete Spaß und verstärkte die Ein- Framersheim mit seinen Vorstellungen. Zum 6. Mal Fußball- kaufslaune. Dieser wurde ausgiebig gefrönt und passte zum Regen. Es fing an am 18.10.1998 mit dem Lie- Bei der anschließenden Schifffahrt auf dem Main in Miltenberg klarte der schule in Flonheim derzyklus „Die schöne Müllerin“ von Himmel wieder auf und die wenigen Regentropfen konnten die Stimmung Der FV Flonheim veranstaltet die Wo- Franz Schubert, gesungen von dem nicht trüben. Der Abschluss war ein Novum und fand erstmalig im Ort che dieses Jahr vom 10.-12. Juli. Ent- Tenor des Staatstheaters Mainz, Fred selbst statt. In der Adelbergstube wurden wir gut bewirtet und so fand ein halten sind 6 Trainingseinheiten, Aus- Hoffmann. Dies wurde von der Fa. TV2 schöner Tag seinen Abschluss. Den Teilnehmern hat es gut gefallen, da rüstung (Trikot, Hose, Stutzen), Mittag- im Studio aufgezeichnet und fortan die Busgemeinschaft bester Laune war. essen, Urkunde und Pokal u.m. sollte das Studio als Bühne für den ge- Wir freuen uns auf nächstes Jahr auf unseren Ausflug der Generation 60+, Achtung: Die 100. Anmeldung be- gründeten „Opernclub Framersheim“ traditionsgemäß dienstags nach dem Weinmarkt. kommt die Teilnahmegebühr erlassen. dienen. Nach dem Liederzyklus folg- Wir bedanken uns bei allen, die mitgefahren sind. Info/Anmeldung bei Helmer Becker ten verschiedene kleinere Aufführun- Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin (Text/Foto) unter 0162-7111172. H.Be. gen. Begeistert war der Schauspieler, Freitag, den 16. Juni 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Biebelnheim Gau-Odernheim 20.06.1941 Günter Daum 76 Jahre 23.06.1939 Ingrid Käbel 78 Jahre 24.06.1931 Anna Paukner 86 Jahre Eppelsheim 24.06.1926 Johann Ruhland 91 Jahre Wir 22.06.1922 Oswald Schneider 95 Jahre 23.06.1934 August Brauer 83 Jahre Lonsheim 20.06.1936 Hildegunde Leonhard 81 Jahre Erbes-Büdesheim 20.06.1932 Herbert Rösmann 85 Jahre 21.06.1938 Georg Kreuzer 79 Jahre gratulieren 23.06.1931 Walburga Spitzley 86 Jahre Mauchenheim 21.06.1939 Hildegard Balz 78 Jahre Jubilare vom 19.06. – 25.06.2017 Flomborn 22.06.1946 Ursula Hutzelmann 71 Jahre 23.06.1931 Siegfried Rosenbaum 86 Jahre Ober-Flörsheim Albig Flonheim 20.06.1940 Horst Bayer 77 Jahre 23.06.1934 Barbara Daub 83 Jahre 20.06.1944 Petar Tolic 73 Jahre 22.06.1942 Anita Fuldner 75 Jahre 25.06.1942 Ingeborg Kleinichen 75 Jahre 22.06.1936 Annelore Engel 81 Jahre 25.06.1943 Monika Fettermann 74 Jahre Framersheim Bechtolsheim Wahlheim 19.06.1942 Margarete Steinmetz 75 Jahre 20.06.1946 Monika Schneider 71 Jahre 19.06.1947 Dorothea Hippel 70 Jahre 24.06.1943 Udo Teuscher 74 Jahre 23.06.1929 Johann Diehl 88 Jahre 24.06.1940 Inge Lohr 77 Jahre 24.06.1942 Reinhold Ehlenberger 75 Jahre Freimersheim Goldene Hochzeit 24.06.1943 Elisabeth Mathes 74 Jahre 19.06.1942 Rita Becker 75 Jahre Erbes-Büdesheim 25.06.1944 Rosemarie Oehlhof 73 Jahre 23.06.1942 Inge Herbst 75 Jahre 22.06.1967 Werner und Rita Weber

Wer Interesse hat, der Feuerwehr Fra- wie beim letzten Mal in einem Aus- senbericht und der Entlastung standen werden von einem Experten beantwor- mersheim beizutreten, kann sich gerne wahlverfahren ermittelt. Der Verkauf in diesem Jahr die Wahlen des/r Vor- tet. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Sport- bei Michael Lucius oder Mario Hardt soll beim Herbstfest der Vereine, am sitzenden an. Künftig werden Heide platz in Bechtolsheim. Alle interessier- melden. Die Kameraden der Freiwilli- 21.10., starten. Schöfer-Paeseler als erste und Friede- ten Landwirte aus Gau-Odernheim, gen Feuerwehr Framersheim freuen Helmut Matthäi, Ortsbürgermeister rike Roll als zweite Vorsitzende den Bechtolsheim und Umgebung sind sich auf Ihre Unterstützung. Mi.Lu. Verein führen. Schriftführer Erhardt herzlich willkommen. Wir freuen uns Buntes Kinderfest auf Hütz, Kassenwart Gerhard Paeseler über eine rege Teilnahme. A.P. dem Natur-Erlebnis-Platz und Beisitzer Reinhard Gebert standen Freimersheim Die Naturschutzgruppe Gau-Odern- in diesem Jahr nicht zur Wahl. RLP-Meisterschaften heim e.V. veranstaltet ein Fest speziell Breiteren Raum nahmen die Gesprä- der Turnerinnen che zur Vorbereitung der Teilnahme an für Kinder – und das mitten in der Na- Am Wochenende 17./18.Juni werden der Framersheimer Wingertshäus- TVF: Schnuppertraining tur. Am Samstag, 17. Juni, ab 14 Uhr die RLP-Mannschaftsmeisterschaften geht es los. Das Organisationsteam chenwanderung (10. September) und Hast du Lust mit uns Fußball der Turnerinnen in der Petersberghalle mit Tanja Schön an der Spitze hat sich am Herbstfest der Vereine in Gau- zu spielen? ausgetragen. Die besten Turnerinnen dazu einiges einfallen lassen und freut Heppenheim (21. Oktober) sowie die Bist du zwischen 4 und 16 Jahren? aus ganz Rheinland-Pfalz zeigen ihr sich natürlich auf zahlreichen Besuch. Berichte der Gemeinderatsmitglieder Dann komme zum Schnuppertraining Können an den 4 Geräten in den ver- Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, ein. G.Pae. nach Freimersheim! Termin: Samstag, schiedenen Disziplinen und Alters- denn es ist mit Sicherheit für jeden et- 17. Juni, 10.30 Uhr, Sportplatz Frei- gruppen. was dabei. „Wir veranstalten dieses mersheim. Anfänger und Mädchen Samstag, 17. Juni: Kinderfest zum ersten Mal und wollen sind willkommen! 9.35 Uhr: 1. Durchgang (CdP/AK) damit vor allem Familien mit Kleinkin- Gau-Odernheim Weitere Infos bei Peter Mayr unter 13.10 Uhr: 2. Durchgang (CdP/LK 1) dern einen bunten Nachmittag präsen- Tel. 0174-8886328. G.K. 16.55 Uhr: 3. Durchgang (LK 2) tieren“, so der Vorsitzende der Natur- Sonntag, 18.06.: schutzgruppe. Freut Euch also auf ei- Teilnahme am VG-Umzug 9.30 Uhr: 1. Durchgang (LK 3) Boxen ne Kreativwerkstatt mit Ton, Glitzer- In diesem Jahr wird das VG-Weinfest 12.20 Uhr: 2. Durchgang (P-Stufe) Juri Belyayev ist Black Forest Cup- Tattoos, Schminken, Sackhüpfen, Kin- mit seinem Festumzug am Sonntag in Die Abteilung Turnen des TSV Gau- Sieger 2017 derturnen, Schätzfragen sowie ein Albig gefeiert. Auch die Ortsgemeinde Das Jugendtalent Juri Belyayev vom Quiz und eine Tombola mit tollen Prei- möchte diesen Umzug mit einem Fahr- Odernheim ist Ausrichter dieser Veran- TV Alzey/Box Gym Dreger trat beim sen u.v.m.. Außerdem sorgen eine zeug und einer Fußgruppe mit dem staltung. Daher freuen wir uns auf Ihr Black Forest Cup in Villingen Schwe- Hüpfburg, ein Riesen-Luftwürfel sowie Motto „Mittelalterliches Gau-Odern- Kommen und jeden Zuschauer, der ningen (Baden-Württemberg) höchst ein Riesen-Mikado für großen Spaß. heim“ unterstützen und lädt alle Inte- unsere Turnerinnen unterstützt! motiviert an und kämpfte sich überra- Rund um das interessante Thema Na- ressierten mit entsprechender Klei- Für das leibliche Wohl wird an beiden gend bis ins Finale. Im Finalkampf traf tur-, Vogel- und Umweltschutz wird es dung zur Teilnahme ein. Wir freuen uns Tagen bestens gesorgt! Text: C.M.ML. Juri auf den aktuellen Deutschen Infos geben, beispielsweise zum In- über Anmeldungen bis zum 22.6.2017 Meister 2017 Viktor Vitulin aus Bayern sekten- und Bienenhotel, den Muster- bei der Ortsgemeinde unter Tel. Ferien am Ort beim TSV (bis 43 KG Kadetten). Von Anfang an Nistkästen, den Fühlkästen, der Fle- 06733-403 oder rathaus@gau-odern- Noch Plätze frei setzte er den Gegner mit klaren Tref- dermaushütte, dem Naturteich, der heim.de. Die Leichtathletik-Abteilung veranstal- fern unter Druck und gewann überle- Trockenmauer, der Benjeshecke, den Heiner Illing, Ortsbürgermeister tet erneut in Zusammenarbeit mit der gen die erste Runde. In der zweiten Wurzelstöcken sowie dem Trocken- Sportjugend Rheinhessen die Aktion Runde versuchte der deutsche Ju- beet und den Steinhügeln. Herzliche Einladung „Ferien am Ort“. Die Teilnehmer müs- gendmeister den Kampf zu dominie- Während all dieser Aktivitäten wird es zum Sommerfest sen kein Vereinsmitglied sein, versi- ren, aber durch technisch präzises und ja auch Hunger- und Durstgefühle ge- chert werden alle über die Sportju- cleveres Boxen von Juri gelang ihm im Kindergarten „Nach dem alten ben – keine Sorge – auch dafür ist ge- Schloss“ in Gau-Odernheim. gend. Bei der Aktion geht es in den dies nicht. In Runde drei steigerte er so- sorgt. Es gibt Stockbrot, Hot-Dogs, Sommerferien auf dem Sportgelände Am Samstag, den 24. Juni, ab 14 Uhr gar noch das Kampftempo und gewann Pommes, Bratwurst-Brötchen, Kaffee, des TSV Gau-Odernheim um viel Spiel feiern wir ein letztes Mal auf dem Ge- auch diese Runde. Über den gesamten Kuchen und Muffins und natürlich ver- und Spaß. Es gibt Einblicke in Speer- lände des „alten“ Kindergartens. Kampf hindurch hat Juri Belyayev eine schiedene erfrischende Getränke. und Diskuswurf, in Hürden- und Orien- Das Motto lautet: Vorsicht Baustelle! souveräne Leistung erbracht. P.K. Die Naturschutzgruppe Gau-Odern- tierungslauf, eine Wasserolympiade Wir sind die Bauarbeiter. Wir halten ei- heim e.V. freut sich ganz Besonders wird durchgeführt, und dieses Jahr nige Überraschungen für Sie bereit, für auf jede Menge Kinder allen Alters und warten viele Überraschungen auf Kin- Ihr leibliches Wohl ist wie immer bes- natürlich auch auf zahlreiche Eltern, der und Jugendliche ab Jahrgang Gau-Heppenheim tens gesorgt. Geschwister, Omas und Opas, Onkels 2009 und älter. Im Unkostenbeitrag Kommt vorbei und feiert mit – das wird und Tanten, Freunde, Bekannte und al- sind Essen, Getränke und Betreuung der Hit. S.Kr. Kalenderbilder 2018 le anderen interessierten Erwachse- inbegriffen. Termin: 1. und 6. Ferien- Die Ortsgemeinde bittet alle fotogra- nen, damit es ein ganz tolles Kinder- woche, täglich von 9-17 Uhr. fierfreudigen Bürgerinnen und Bürger, fest wird. M.Br. Einladung zur Kontaktdaten bei Interesse: die einen Beitrag zum Kalender 2018 Weinbergsbegehung [email protected] leisten wollen, ihre Bilder bis zum 15.7. Gau-Heppenheim Aktiv: Am Dienstag, den 27. Juni, veranstal- Weitere Infos und den Anmeldeflyer bei der Ortsgemeindeverwaltung ein- Neue Vorsitzende tet der Ortsverein Gau-Odernheim des gibt es unter www.tsv1881.de Abtei- zureichen. Das Motto für den Kalender Zur Mitgliederversammlung traf sich Bauern- und Winzerverbands zusam- lung Leichtathletik, Ferien am Ort. 2018 lautet, wie schon am Neujahrs- Gau-Heppenheim Aktiv e. V. in diesem men mit Bechtolsheim eine Wein- Wir freuen uns auf sportliche und er- empfang verkündet, „Ortsansichten“. Jahr im Sportheim des TuS. Nach den bergsbegehung. Aktuelle Fragen rund eignisreiche Tage mit Euch! Die eingereichten Fotografien werden Berichten des Vorstands, dem Kas- um den Weinbau und Pflanzenschutz Sarah Adam und Team A.Ad. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 16. Juni 2017 Herzlich willkommen zur Bornheimer Kerb 2017 Foto: Stephan Steingaß 17. bis 19. Juni 2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Besonders würde werte Besucher, liebe Kerbefreunde, ich mich darüber freuen, wenn unse- in diesem Jahr wird unsere traditionelle re Neubürger und Kerb vom Turn- und Sportverein 1909 vor allem die Born- Bornheim e.V. ausgerichtet. heimer Jugend, Dazu lade ich Sie auch im Namen des Vor- nicht zu vergessen standes des TuS 1909 Bornheim aufs Herz- unsere Gäste aus lichste ein. den umliegenden Gemeinden, den Nutzen Sie die Gelegenheit gemeinsam Weg zu uns finden. mit Ihrer Familie, Verwandten und Freun- In diesem Sinne, den ein paar frohe und gemütliche Stun- lassen Sie sich verwöhnen von dem Spek- den bei edlen Weinen und Bornheimer trum das unsere attraktive Dorfgemein- Spezialitäten, Musik und Unterhaltung zu schaft zu bieten hat. genießen. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte Herzlichst der nachfolgenden Information der Vor- Renate Steingaß sitzenden des TuS, Heidi Thom. Ortsbürgermeisterin

Für Sie vor Ort: Sema Hees Plattenweg 5a 55237 Bornheim [email protected] Wir haben 06734-8282 die Ideen für Ihr Fest Der verlässliche Partner für Winzer/innen in Rheinhessen - bei der Abwicklung und Organisation von Qualitätsprojekten Info-Telefon 06734-311 - bei der Übernahme von Trauben in einer leistungsfähigen Traubenannahmestation - bei der Übernahme von Trauben, Most und Wein auch von Viel Spaß Nichtmitgliedern Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an ! uff de Kerb Wir sind ganz in Ihrer Nähe: , Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), und

Grundschule Gau-Odernheim schule Gau-Odernheim. Die Kinder der Projekt, zwei Hochbeete wurden in für die tatkräftige Unterstützung und Generationenübergreifend Eisbär- und Delfinklasse hatten sich Angriff genommen. Schweißtreibende freuen uns schon auf weitere Koopera- und nachhaltig als weitere Ergänzung für den Schul- Aufgaben erwarteten die Gruppe. Zu- tionsprojekte. Text/Foto: S.Kay. hof überlegt, Fühlkästen zu bauen. Da nächst musste Füllmaterial gesammelt kam die professionelle Hilfe der erfah- werden, dann kamen die Experten mit renen Handwerker gerade richtig. Ge- vorbereitetem Material und es wurde meinsam wurde gewerkelt, um am En- wieder gehämmert und genagelt. Nun Lonsheim de stolz 8 Fühlkisten zu präsentieren. müssen die Hochbeete nur noch be- Diese wurden so gestaltet, dass sie füllt und bepflanzt werden. flexibel in der Höhe angebracht wer- Neben dem aktuellen Kartoffelprojekt Bürgerversammlung den konnten, um auch für Rollstuhlfah- bieten sich so weitere Möglichkeiten, Hiermit lade ich alle Bürger zu einer rer erreichbar zu sein und so die Ange- Pflanzen im Jahreslauf zu begleiten Versammlung am 21. Juni um 19.30 Vertreter der Rentnerbande sowie der bote zu bereichern. und daran nachhaltig zu lernen. Uhr in die Gemeindehalle ein. Thema Naturschutzgruppe waren wieder im Nach diesem erfolgreichen Auftakt Wir bedanken uns bei den Rentnern an diesem Abend soll neben einigen Einsatz – dieses Mal in der Grund- wagte sich die Gruppe an ein größeres und Naturschutzgruppenmitgliedern Informationen die Parksituation in un- Freitag, den 16. Juni 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Fotos: Daniel Schwürzinger

Fotos Da.Sch.

PROGRAMM In diesem Jahr wird die Kerb vom TuS 1909 Bornheim e.V. Frohe Kerbetage wünscht Ihnen die ausgerichtet, der Sie herzlich willkommen heißt! Wie in jedem Jahr werden Musik, Tanz, gutes Essen und Trinken sowie gute Laune die Kerbetage prägen. Los geht es am Samstag, dem 17.06. ab 18.00 Uhr mit der Eröffnung der Kerb auf dem Vorplatz des GZO. Ab 20.00 Uhr wird Andreas Jung aus Wörrstadt mit fetzi- ger Live-Musik dem Publikum einheizen. Der Sonntag beginnt ab 10.30 Uhr mit einem Frühschop- Betreuung nach § 45 SGB XI pen und ab 11.30 Uhr gibt es zum Mittagessen eine statt- Mitglied im Bundesverband Mainzer Landstraße 6 liche Auswahl an Speisen. Schädel-Hirnverletzte 55237 Bornheim Patienten im Wachkoma Tel.-Nr. 0 67 34 - 96 00 03 Ab 14.30 Uhr schließt sich ein „Bunter Nachmittag“ an, der Schädel-Hirnpatienten Fax-Nr. 0 67 34 - 96 00 04 von den TuS Tanzgruppen und der Chorgemeinschaft Born- in Not e.V. heim-Lonsheim umrahmt wird. Die Landfrauen freuen sich mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auf viele Abnehmer. Ab 17.00 Uhr hält die Küche wieder ihre berühmten klassi- schen „Bornheimer Schnitzel“ bereit. Auch am Montag – „Tag der Betriebe“ – wird unseren Gäs-ten ab 11.30 Uhr ein Mittagessen serviert, wo auch hier – natürlich neben anderen Angeboten – die „Bornhei- mer Schnitzel“ nicht fehlen dürfen. An allen Tagen stehen für unsere kleinen Gäste eine Hüpf- burg sowie ein Süßwarenstand bereit. Das Vorstandsteam und die vielen ehrenamtlichen Helfer freuen sich über zahlreiche Besucher und wünschen allen Besuchern entspannende Tage bei guter Unterhaltung und einem guten Tropfen Bornheimer Wein. Heidi Thom, 1. Vorsitzende TuS 1909 Bornheim e.V.

Bahnhofstraße 9 · 55237 Bornheim · Telefon 0 67 34 - 9 41 10

seren Straßen und die Gestaltung un- Sion in 67294 Mauchenheim. Die Dau- Albig beteiligen. Mit der rollenden Verstärkung im seres Dorfplatzes sein. er der Führung beträgt etwa eineinhalb Schmiede und einer Fußgruppe mit Jugendbereich gesucht Harald Denne, Ortsbürgermeister Stunden. Eine Teilnahmegebühr wird passendem Gewand haben wir natür- In unserer Fußball-Jugend „Spielge- erhoben. Infos unter Tel. 06731-499 lich auch die Absicht für unser Mittel- meinschaft Rheinhessische Schweiz“ 364 oder www.alzeyer-land.de. Eine alterfest in Nack am 8. und 9. Juli Wer- betreuen wir mit 11 ehrenamtlichen Anmeldung ist nicht erforderlich! bung zu machen. Wenn noch jemand Trainern mehr als 80 Jugendspieler. Mauchenheim Sa.Ke. mitgehen möchte, bitte bei mir mel- Für ein optimales Training und den den. Wir treffen uns am Sonntag um Spielbetrieb suchen wir für die kom- Tourist Information Alzeyer Land Nack 12 Uhr in der Ortsmitte, so dass wir zur mende Saison Trainerkollegen/-innen, Kirchenführung Zugaufstellung um 13 Uhr in Albig an- die unsere Jahrgänge 2009 (F-Jugend) Am Samstag, 24. Juni, um 11 Uhr lädt Teilnahme am Umzug kommen. und 2011/12 (G-Jugend „Bambini“) die Tourist Information Alzeyer Land des VG-Weinfestes Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister unterstützen. und Rheinhessische Schweiz zur Füh- Unter dem Motto „Nack im Mittelalter“ Voraussetzungen: Ihr solltet gut mit rung in der Kirche St. Remigius Mau- wollen wir uns wieder an dem Umzug 5- bis 8-jährigen Kids umgehen kön- chenheim ein. Treffpunkt ist am Haus bei dem VG-Weinfest am 25. Juni in Trainerteam des TuS Nack: nen und gut in unser Team passen. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 16. Juni 2017

Die „Woche der Sonne“ ist die größte Förderprogramme sowie der niedrigen Zinssätze ist jetzt Aktionswoche für Solarenergie, Pellets ein besonders günstiger und Wärmepumpen in Deutschland. Zeitpunkt, um sich von fossi- len Energieträgern wie Koh- Die Aktionswoche findet seit 2007 erfolgreich im le, Öl und Gas zu verabschie- den, das eigene Haus umfas- gesamten Bundesgebiet statt. Sie erreicht Menschen send energetisch zu sanieren durch gezielte und praxisorientierte Ansprache vor und zum eigenen Energie- Ort, durchgeführt von engagierten Akteuren aus versorger zu werden. In Solarinitiativen, Agendagruppen und dem Hand- Deutschland produzieren werk. bereits mehr als 1,5 Millio- nen Photovoltaik-Anlagen klimafreundlichen Solar- strom. Daneben liefern 2,1 Meisterbetrieb Millionen Solarwärmeanla- seit 1935 gen, mehr als 400.000 Pellet- Dacharbeiten feuerungen und rund Gerüstbau 750.000 Heizungswärme- Spenglerei - Zimmerarbeiten pumpen saubere Wärme für Erstellung von Dachstühlen + Carports Raumheizung und Warm- Dachflächendämmung mittels Einblasdämmung Holzpellets und Solarenergie: wasser. Pestalozzistraße 17 · 55599 Gau-Bickelheim Solarstrom aus der eigenen Telefon (0 67 01) 70 00 · Fax (0 67 01) 31 00 Mehr Unabhängigkeit für Hausbesitzer Photovoltaik-Anlage kostet E-Mail: buero@brunk-dach · www.brunk-dach.de nur noch halb so viel wie der Die Energiekosten von Pri- es gibt viele gute Gründe, im Strom vom Energieversor- vathaushalten sind in den Neu- und Altbau auf Erneu- ger. Mit einem modernen vergangenen Jahren stark erbare Energien zu setzen. Solarstromspeicher kann gestiegen. Mit einer Investi- Angesichts der attraktiven man den Großteil des güns- tion in Erneuerbare Ener- gien kann man sich von die- ser Entwicklung jedoch weit- Tel. 0 67 31/ 66 81 Offenheimer Str. 49a gehend unabhängig ma- chen – so wie die Millionen oder 067 31/419 99 55232 ALZEY Haushalte, die bereits heute Fax 0 67 31/459 94 [email protected] auf klimafreundliche und www.schuhmacher-rohde.de kostengünstige Ökotechni- ken wie Solarenergie, Holz- pellets und Wärmepumpe setzen. Hohe laufende Kos- ten für Strom und Wärme, gestiegene Energiespar an - forderungen für Neubauten, Effizienzlabel für alte Hei- zungen, mehr Einsatz für Klima- und Umweltschutz –

Bei Interesse meldet Euch einfach bei Wiesen statt. Es treten 8 Mannschaf- Exkursion nach unserem Jugendleiter Dirk Erler unter ten gegeneinander an. Das Team des Der Heimat- und Kulturverein Ober- Offenheim Tel. 06736-909906. A.Sch. KiKu sorgt mit leckeren Speisen und Flörsheim veranstaltet am Samstag, Getränken für das leibliche Wohl der den 17. Juni, eine Nachmittagsexkur- Spieler und Zuschauer. sion nach Offstein. Die Abfahrt mit Pri- Klarstellung – der Orts- Es sind alle herzlich eingeladen, das Nieder-Wiesen vat-PKW erfolgt um 13.30 Uhr von der bürgermeister informiert Turnier zu besuchen. Ch.B. Gemeindehalle aus; bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften. Der Abschluss: Mit Facebook schnell viele Menschen 2. Jedermann- ca. 17 Uhr in einer Pizzeria in Offstein. zu erreichen, das ist eine Sache, den Volleyballturnier Ober-Flörsheim Alle interessierten Bürger sind zu die- Wahrheitsgehalt vorher geprüft zu ha- Am Samstag, 17. Juni, findet ab 15 Uhr ser kostenlosen Veranstaltung eingela- ben, eine andere Sache. Nach der das 2. Jedermann-Volleyballturnier Krabbelgruppe den. Anmeldungen bei B. Rudy, Tel. Darstellung eines Facebook-begeis - des Kinder- und Kulturverein Nieder- Siehe unter Eppelsheim. 1096 oder E. Nies, Tel. 580. H. Sch. terten Offenheimers soll es so sein,

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Freitag, den 16. Juni 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 15

heizung und Solaranlage winken sogar Zuschüsse von über 7.000 Euro. Der Einbau von effizienten Wärmepum- pen wird ebenfalls mit at- traktiven Fördersummen aus dem Marktanreizprogramm (MAP) gefördert. Eine aus- gezeichnete Gelegenheit, sich aus erster Hand kosten- frei und unverbindlich über Solarstrom, Speicher, Solar- wärme, Holzpellets und Wärmepumpen zu informie- tigen Stroms selbst verbrau- ren, bietet die Woche der ben sich bereits drei Millio- chen. Die Preise für Solar- Sonne vom 17. bis 25. Juni nen Menschen im Rahmen stromspeicher sind in den 2017 mit hunderten Veran- der Aktionswoche über die vergangenen drei Jahren um staltungen im gesamten Klimaschutztechniken infor- 40 Prozent gesunken. Inzwi- Bundesgebiet. Seit 2007 ha- miert. schen wird fast die Hälfte al- Infoabend am 20.06.2017 von 18 ‐ 19.30 Uhr ler neuen Solarstromanla- gen von Anfang an mit Spei- cher geplant. Weitere Informationen und Mit der Verschärfung der Energieeinsparverordnung eine Übersicht der lokalen (EnEV) sank der maximal zu- lässige Primärenergiebedarf Veranstaltungen gibt es unter für Heizung, Warmwasser, Kühlung und Lüftung im www.woche-der-sonne.de Jahr 2016 um 25 Prozent. Das heißt, dass Neubauten faktisch nicht mehr ohne den Einsatz Erneuerbarer Energien auskommen. Privathaushalte müssen den größten Teil ihrer Energie- kosten für Heizung und Warmwasser aufwenden. Ei- ne neue Solar- und Pellethei- zung oder eine Wärmepum- pe kann diese Kosten im Neubau wie im Altbau er- heblich eindämmen. Dank hoher staatlicher Zu- schüsse ist eine Heizungsmo- dernisierung zurzeit beson- ders attraktiv. Das Bundes- amt für Wirtschaft fördert die Kombination aus Brenn- wertkessel und Solaranlage mit mindestens 3.600 Euro, für die Kombination Pellets-

dass der Gemeindehaushalt Geld auf- mehrere tausend Euro und viel Arbeit gasse 13 ein. Das Fest beginnt um 13 Cocktailbar ist für das leibliche Wohl bringt, um die Pflegearbeiten in der in die Objekte investiert hat, unentgelt- Uhr mit einem Gottesdienst unter dem bestens gesorgt. Ein besonderes Er- bekannten Birnbaumreihe zu finanzie- lich übernommen. Ein erheblicher Auf- Motto „Gott hält die ganze Welt in sei- eignis findet ab 16 Uhr in der Offenhei- ren, während andere Wege vernach- wand über das Jahr, an dem sich zu ner Hand“. Neben Pfarrer Eric Bohn mer ev. Kirche statt: Unter den Händen lässigt werden. Dem ist mitnichten so. beteiligen der Facebook-Schreiber wird der Gottesdienst von Mitarbeite- von Kantor Rainer Groß erklingen zum herzlich eingeladen ist. rinnen des „Welt-Laden“ Alzey sowie ersten Mal die vier rekonstruierten Re- Peter Odermann, Ortsbürgermeister vom Kinderchor „Singerbsen“, dem gister der his torischen Stumm-Orgel. (Text/Foto) Kirchenchor und dem Ev. Posaunen- Die wertvolle Denkmalorgel erklingt chor Weinheim gestaltet. Außerdem nun im vollendeten Zustand, ganz im werden die neuen Konfirmandinnen Sinne ihres Erbauers. Für die Offenhei- Sommerfest und Konfirmanden der drei Kirchenge- mer Kirchengemeinde ist damit das der Ev. Pfarrei Offenheim meinden eingeführt. Im Anschluss an große Restaurierungsprojekt erfolg- Die Ev. Kirchengemeinden Offenheim, den Gottesdienst folgt ein buntes Pro- reich beendet. Um 17 Uhr wird das Erbes-Büdesheim und Weinheim la- gram für Groß und Klein und mit musi- „Salon-Ensemble Beda“ aus Bonn Die Pflege der Birnbaumreihe wird seit den zu ihrem gemeinsamen Sommer- kalischer Unterhaltung. Mit einem zum Abschluss des Festes Salonmu- 2008 von Mitgliedern des Vereins fest am Sonntag, den 18. Juni, in den herzhaften Mittagessen, Kaffee und sik aus den 20er Jahren zu Gehör brin- „Bürger für Offenheim e.V“, der auch Offenheimer Pfarrgarten in der Unter- Kuchen sowie einer alkoholfreien gen. Pfr.E.B. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 16. Juni 2017

kreativ, motiviert und humorvoll? Impressum Bürgerverein Nack e.V. Dann melde Dich bei uns: Volkerschule, 55232 Alzey, Tel. 06731- Spende an Palliativstation des DRK Alzey 7168, E-Mail: [email protected] G.Gr. für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Anlässlich der Auflösung des Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Bürgervereins Nack e.V. haben Offene Beratung machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Mitglieder in der letzten Ver- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- für Menschen mit Gedächtnis- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, sammlung des Vereins beschlos- und Orientierungsstörungen und Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, sen, das vorhandene Vereinsver- Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, deren Angehörige Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mögen hälftig an die Palliativstati- Das kostenfreie Angebot der Rhein- Kettenhe im, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- on des DRK Krankenhauses in Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. hessen-Fachklinik Alzey bietet: Alzey und die Nacker Landjugend Auflage 10.670 – Entlastendes Gesprächsangebot weiterzugeben. Unser Bild zeigt Verantwortlich für den amtlichen Teil – Sozialrechtliche Beratung, wie z.B. den Vorstand des Bürgervereins Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Leistung der Pflegeversicherung, Hil- Bürgermeister Steffen Unger bei der symbolischen Übergabe Weinrufstraße 38, 55232 Alzey fe und Beratung bei Antragsstellung, des Schecks an die Leitung der (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Betreuungsrecht, Hilfe zur Pflege, Verantwortlichen des amtlichen Teils) Station. Text/Foto: A.Sch. Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Finanzierung der Pflege etc. Fax 0 67 31 / 409 61 21 – Allgemeine Infos rund um Diagnos- E-Mail [email protected] tik, Behandlungseinrichtungen, Be- Herausgeber-Verlag Badminton war auch jetzt wieder der Fall, als nach treuungsmöglichkeiten, wie z.B. Ta- Oppenheimer Druckhaus GmbH Rundenende die Relegationsspiele Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt SG Offenheim/: Scheitern gespflege, Kurzzeit- und Verhinde- AG Mainz HRB 31819 im Viertelfinale des RLP-Pokals über die Bühne gingen. Die Aufstiegs- rungspflege, niedrigschwellige An- USt-IdNr. DE 148 271 388 runde zur B-Klasse fand wiederum er- Steuer-Nr. 08 666 02 863 Obwohl sie nicht verloren hat, schied gebote (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im die Mannschaft der SG Offenheim/ staunlich guten Zuspruch. Von den –Tipps zum Umgang mit Demenz, Ori- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) „Vizemeistern“ der drei C-Klassen galt Gesellschafter/Geschäftsführer: Wallertheim im Badminton Rheinland- entierungshilfen, technischen Hilfs- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Pfalz-Pokal aus. Im Viertelfinale reich- der SV Schwarz-Weiß Mauchenheim II mitteln und Wohnraumanpassung Verlagsleitung: Claudia Nitsche als Außenseiter. Die Mannschaft über- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 te es gegen das Team SVE Mendig 2 Am Donnerstag, den 22. Juni, von 15- Fax 0 67 32 / 93 818 20 zu einem Unentschieden, aus Sicht raschte jedoch gleich im ersten Spiel 16 Uhr, im Mehrgenerationenhaus E-Mail [email protected] der Rheinhessen leider aber mit einem und wies den FC Blau-Weiß Worms Alzey, Schloßgasse 13. Nichtamtlicher redaktioneller Teil negativen Satzverhältnis. Andreas mit 4:2 ab. Nähere Infos bei Bettina Koch, Dipl.- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Brauns und Dirk Herrmann behielten in Sozialpädagog in, Tel. 06731-501468; Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) ihrem Doppel in zwei knappen Sätzen [email protected] oder Druck die Oberhand, parallel musste sich im Mehrgenerationenhaus bei Antonia Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Mona Köppen im Einzel ihrer Gegnerin Brauer, Tel. 06731-9009652, mgh-alzey Alexander-Fleming-Ring 2 in zwei Durchgängen geschlagen ge- @cwwa.de. A.B. 65428 Rüsselsheim ben. Im anschließenden gemischten Anzeigenannahme im Verlag Doppel waren die Rheinländer gegen Tag der offenen Tür Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Jessica Geye und Sebastian Züfle in bei der Alzeyer TAFEL 0 67 32 / 93 818 18 zwei Sätzen erfolgreich, und da Wie auch schon in den vergangenen Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Brauns in seinem Einzel den zweiten Jahren findet wieder zusammen mit [email protected] Satz etwas unglücklich abgeben dem Sommertermin des Büchermark- musste, reichte sein Dreisatzsieg am tes des Altstadtvereins ein Tag der of- Öffnungszeiten im Verlag Ende leider nicht für ein Weiterkom- In gebückter Haltung jongliert der Mauchenheimer den Ball am Gegner fenen Tür bei der Alzeyer TAFEL statt. Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr men: Bei einem 2:2-Unentschieden ist Mi. geschlossen vorbei. Am Samstag, 24. Juni, sind die Räume das Satzverhältnis entscheidend, und Anzeigenannahmeschluss: Auch aus dem Alzeyer Duell – das fand der Alzeyer TAFEL in der Friedrichstra- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr mit 5:4 war am Ende der SVE Mendig auf dem Neuhauser Rasen statt – ging ße von 10-14 Uhr für Besucher geöff- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr knapp besser und zieht somit ins Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr die „Zweite“ der Schwarz-Weißen als net. Die Tafelmitarbeiter beantworten Halbfinale des RLP-Pokals ein. A.Br. Gültige Mediadaten: Stand Februar 2017 Sieger hervor. Riesengroß war der Ju- gerne Fragen rund ums Tafelgesche- bel beim Mauchenheimer Anhang, als hen. Wer möchte, kann sich gegen ei- Redaktion Wahlheim gegen Spiesheim der 3:2-Erfolg und ne Spende bei Kaffee und Kuchen Telefon 0 67 32 / 93 818 15 damit der Aufstieg feststand. Jannik vom Stöbern auf dem Büchermarkt er- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Arm hatte nach einer halben Stunde holen. G.Koe. [email protected] Mitgliederversammlung für das 1:0 gesorgt. Bis zur Pause konnten die Spiesheimer den Rück- Alzeyer Familien- und Kleinanzeigen des TV 1895 Wahlheim Annahmestelle Alzey Der Turnverein 1895 Wahlheim e.V. stand in eine 2:1-Führung umwandeln. Sommer-Büchermarkt Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 lädt am Donnerstag, den 29. Juni, um Schon bald nach dem Wechsel dreh- Der Altstadtverein Alzey veranstaltet ten die Jungs von Trainer Jens Laick 20 Uhr zur ordentlichen Mitgliederver- am Samstag, dem 24. Juni, von 10 bis Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent l ich donners- sammlung im Feuerwehrgerätehaus per Doppelschlag das Spiel. Jonas 14 Uhr wieder seinen Alzeyer Som- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Krautschneider und Maximilian Lange VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - Wahlheim ein. mer-Büchermarkt im Haus, Hof und scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Tagesordnung: sorgten mit ihren Toren für den 3:2- restaurierten Kreuzgewölbe der Fried- wird dies rechtzeitig angekündigt. 1. Geschäfts- und Tätigkeitsbericht; Endstand und eine Riesenfete im Mau- richstraße 3. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - chenheimer Lager. Text/Foto: H.Hi. beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- 2. Kassenbericht; 3. Bericht der Kas- Dort wird wieder eine große Menge genannahme angefordert werden. senprüfer und Antrag auf Entlastung von Büchern preiswert zum Verkauf Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf des Vorstandes; 4. Neuwahlen Vor- angeboten. Kinder erhalten beim Kauf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer eines Buches ein zusätzliches Buch ih- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - stand; 5. Beschlussfassung Hallensa- Alzey - Stadt gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- nierung; 6. Beratung und Beschluss rer Wahl geschenkt! Der Erlös des Bü- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- über evtl. eingegangene Anträge; chermarktes wird wieder für die auf- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen . 7. Mitteilungen und Anfragen. Volkerschule Alzey wendige Renovierung des alten Brun- Anges ichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Anträge können bis zum 22.6. beim FSJ-Stelle zu besetzen nenbeckens verwendet werden, das uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. früher in der Bleichstraße am alten Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- kom. 1. Vorsitzenden Dieter Glowka Die Volkerschule Alzey ist eine Ganz- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die eingereicht werden. tagsförderschule und wird von ca. 115 Jungen-Gymnasium stand und der Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung jetzt wieder dort (gegenüber der Kreis- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Alle Mitglieder werden hiermit herzlich Kindern besucht. Die FSJ-Kräfte un- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- eingeladen. Über zahlreiches Erschei- terstützen unsere Lehrer im Vormit- sparkasse) aufgestellt werden soll. weitig verwendet werden. nen würden wir uns freuen. tagsunterricht, vor allem in den unte- Parallel zum Büchermarkt ist auch das Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Buchantiquariat im Bürgermeister- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Der TV-Vorstand L.E. ren Jahrgangsstufen. Sie begleiten die jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Kinder beim Mittagessen und führen Bechtolsheimer-Haus, Amtgasse 14 in liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den kleinere Aufsichten durch. Im Rahmen Alzey, von 10-14 Uhr geöffnet. Ru.Ba. Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Fußball des Nachmittagsunterrichts helfen Sie mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- den Lehrkräften bei der Durchführung Erste Hilfe-Kurs am Kind tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektron ische der AGs oder unterstützen die Schüle- Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Fußball in der VG Alzey rInnen in der Lernzeit. der Kreisverwaltung Alzey – Netzwerk Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Mauchenheim II steigt auf Hast Du Spaß daran, den Kindern Dei- Kinderschutz, gefördertes Angebot, Ansprüche an den Verlag. Willkommener Nachschlag! Die Fuß- ne eigenen Ideen beim Spielen, Bas - findet am Samstag, den 24. Juni, von Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen ballfreunde sind stets in Scharen un- teln, Sport oder was Dir sonst noch 9.30-15.30 Uhr im Mehrgenerationen- redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. terwegs, wenn es um etwas geht. Das einfällt, anzubieten? Bist du flexibel, haus Alzey, Schloßgasse 13, statt. Der Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Freitag, den 16. Juni 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 17

6-stündige Kurs richtet sich an 2015 nun am 25.6.2017 ihr 20-jähriges Für die Vereine fallen keine Standge- Ferienspaß für Eltern und Großeltern mit Kindern von Hallenjubiläum in der Reitanlage in bühren o.ä. an! Die Teilnahme ist kom- Großeltern & Enkelkinder 0-3 Jahren sowie an werdende Eltern. . Das Familienprogramm für plett kostenfrei. J.D.F. Zum 5. Mal findet der Ferienspaß für Ein geringer Unkostenbeitrag wird er- Groß und Klein inklusive Reiterspiel- Großeltern und Enkelkinder ab 6 Jah- hoben (bar zu entrichten am Veranstal- wettbewerben, Ponyreiten und Infos „Ein Tag mit ren der Ev. Kirchengemeinde Alzey tungstag). Teilnehmerzahl: 10-15 Per- rund ums Pferd gibt es ab 10.30 Uhr. medizinischem Qi Gong“ statt. Dieses Jahr wird er in der ersten sonen. Ab 13.30 Uhr findet ein feierliches Ju- Am Samstag, 8. Juli, und am Sonntag, Ferienwoche von Montag, 3. Juli, bis Anmeldung und Infos bei Diana Nord- biläumsprogramm mit einem ökumeni- 9. Juli, jeweils von 9-16 Uhr, lädt die Samstag, 8. Juli, angeboten. mann unter Tel. 06136-756069, E-Mail: schen Gottesdienst und spannenden Gleichstellungsbeauftragte des Land- Petra Tebrün, Gemeindepädagogin, [email protected] oder unter www. Showprogramm statt. Für das leibliche kreises Alzey-Worms, Katharina Nuß, und Susanna Paechnatz, Ehrenamtli- diana-nordmann.de. A.B. Wohl ist bestens gesorgt. J.Mee. interessierte Frauen zu einem „Tag mit che und Auch-Großmutter, laden die- medizinischem Qi Gong“ in das Kultur- ses Mal ein zu Aktionen rund um Mar- MSC Alzey Die Landsenioren zentrum in Alzey ein. Den Jahreszeiten tin und Käthe Luther: Escape-Rom in 11 MSC’ler in Wittlich am Start Rheinhessen laden ein entsprechend steht jeweils ein Organ Alzey, Bibel-Museum in Frankfurt, Wir wollen das Unbekannte ausprobie- im Mittelpunkt der Übungseinheiten. Glaskunst-Aktion in Alzey, Druckwerk- ren und laden für Dienstag, 27. Juni, Im Juli ist es das Herz-Kreislaufsystem statt und Luther-Denkmal in Worms, ab 16 Uhr zu einem geselligen Som- und die Übungen sind darauf abge- spätmittelalterliches Drei-Gänge-Me- mertreff in die Straußwirtschaft Becker stellt. Es werden Gebühren für den Ta- nü und als Abschluss eine Abend-Füh- nach Spiesheim, Außerhalb 12 ein. geskurs erhoben, in denen Verpfle- rung entlang der Fleckenmauer in Herbert Völkner wird uns mit Mundart- gung und Seminarunterlagen enthal- Flörsheim-Dalsheim. gesang und rheinhessischen Anekdo- ten sind. Die Teilnehmerinnenzahl ist Für alle, die noch nicht dabei waren: ten unterhalten. Wenn Ihnen unsere begrenzt. Die Teilnehmerinnen können Das Miteinander-Tun der Generationen Idee gefällt, dann gilt es, sich bei Die- sich für einen Kurs am Samstag oder macht richtig Spaß! ter Frank, Tel. 06731/42541 am 16. Ju- Sonntag entscheiden. Anmeldungen Es wird jeweils ein Beitrag pro Person Der siebte Lauf zur ADAC Kart-Sla- ni anzumelden. werden im Frauenbüro der Kreisver- erhoben. Für Auskünfte und Anmel- lom-Meisterschaft fand am 11. Juni Umsichtige Seniorinnen und Senioren waltung Alzey-Worms bis 30. Juni ent- dungen wenden Sie sich bitte an: Su- beim AC Wittlich auf einem sehr gründeten 1997 den Landseniorenver- gegengenommen. Tel. 06731-408- sanna Paechnatz, Tel. 06731- schnellen und guten Parcours statt. band Rheinland-Pfalz Süd e.V. mit sei- 1251, email: frauenbuero@kreis-alzey- 9009163, E-Mail: spaechnatz@google- Für die MSC-Fahrer waren diesmal nur nen Regionalgruppen. Dieses 20-jähri- worms.de. S.St. mail.com. S.Pae. durchschnittliche Ergebnisse möglich: ge Jubiläum feiern wir am Mittwoch, In der K1 belegte Lukas Wilhelm (Grols - 5. Juli 2017 im Dorfgemeinschaftshaus heim) den 6. Platz, Noah Atzinger (Bi- in Bechhofen bei Zweibrücken. Der schofsheim) belegte den 8. Platz, Alina Präsident der deutschen Landsenio- Atanasov (Wörrstadt) belegte den ren, Herr Dr. Unger, hält den Festvor- 9. Platz bei 12 Startern. trag. Nach dem gemeinsamen Mittag- In der K2 ging Max Zimmermann (Frei- essen gestalten die „Westrich Saloni- mersheim) er belegte den 7. Platz mit ker“ das Nachmittagsprogramm. Bei einem Pylonenfehler, Julian Bucher Kaffee und Kuchen lassen wir das ge- (Alzey) belegte den 12. Platz ebenfalls meinsame Beisammensein ausklin- mit einem Pylonen-Fehler. Danach gen. Beginn der Veranstaltung: 10 Uhr, reihten sich die MSC-Fahrer hinterein- Ende: ca. 16 Uhr. Die Buskosten wer- ander ein: Niclas Wilhelm (Grohlsheim) den auf der Rückfahrt eingesammelt. wurde 14ter, Maurice Rack (Wöllstein) Abfahrt Nieder-Olm, Parkplatz am erreichte den 16. Platz und Patrik Schwimmbad um 8 Uhr, Abfahrt Alzey, Chaisattra (Alzey) den 17. Platz bei Parkplatz Hotel Best Western um 8.30 20 Startern. Uhr. Anmeldungen für beide Veranstal- In der K3 ging Alina Bucher (Alzey) an tungen telefonisch am Freitag, 16. Ju- den Start und belegte mit zwei fehler- ni bei Dieter Frank, Tel. 06731-42541. freien Läufen den 9. Platz. Max Weber D.Fr. (Worms) hatte einen rabenschwarzen zweiten Lauf erwischt. Trotz zwei Info-Nachmittag schneller Läufe unterliefen ihm im zweiten Lauf insgesamt 5 Pylonen- Kinder-Sommerfreizeit Fehler, was ihn von der Spitze auf den Die Teilnehmer der Kinder-Sommer- 15. Platz zurück warf, von 19 Startern. freizeit der Pfarrgruppe Alzey-Land In der K5 ging Dominik Petrovski (Gau- St. Hildegard treffen sich am 2.7. um Bickelheim) an den Start. 17 Uhr im Haus St. Gallus Alzey-Wein- Text/Foto: K.B. heim. Dort kann man sich untereinan- der kennenlernen, und es gibt Infos zum Ablauf und Programm der Frei- zeit. Es gibt noch freie Plätze. Wer ger- Sonstiges ne noch (im Alter von 8-12 Jahren) ins Saarland mitfahren möchte, melde sich schnellstmöglich im Pfarrbüro Er- Führungen im Ruhewald bes-Büdesheim unter 06731-41289. Rheinhessische Schweiz Infos auch unter www.alzey-land-hilde Am 24. Juni findet um 14 Uhr eine kos- gard.de. S.K. tenlose Führung in der einzigen rhein- hessischen Waldbegräbnisstätte in Rheinhessen-Tag 2017 Stein-Bockenheim statt. Vereine können sich präsentieren Anmeldungen per Telefon unter 06703- Egal ob Musik- Gesang- oder Sport- 3009382 oder 0160-91854107. An- verein, am Rheinhessen-Tag 2017 in meldung und Anfahrtsskizze im Inter- Flonheim können sich Vereine aller Art net unter www.ruhewald-rheinhessi präsentieren. Die Präsentation kann scheschweiz.de/Führungen/Führun- mit einem Infostand auf der Sportakti- gen allgemein. Individuelle Führungen onsfläche oder im Vereinsdorf erfolgen können auf Anfrage vereinbart werden. - gerne mit einem Pavillon oder ähnli- Rü.B. chem. Auch eine Bühnenpräsentation ist möglich. Vereine, die gerne teilneh- Sommerfest zum Jubiläum men möchten, werden gebeten sich der IG Therapeutisches Reiten an das Projektbüro „Rheinhessen-Tag“ Das Nachrichtenblatt online lesen unter Die Interessengemeinschaft Thera- zu wenden unter Telefon: 06136- peutisches Reiten Rhein-Nahe e.V. fei- 9221993 oder per E-Mail: info@rhein www.oppenheimer-druckhaus.de ert nach ihrem 40-jährigen Bestehen hessen-tag.de

Ende Nichtamtlicher Teil Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 16. Juni 2017 Freitag, den 16. Juni 2017 Anzeigenteil Seite 19 Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 16. Juni 2017

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Freitag, den 16. Juni 2017 Anzeigenteil Seite 21 16. Kerchemer Bierwoche Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni 2017

Das große Bierspektakel in der Pfalz...

Meine Damen und Herren, 16. Kerchemer Bierwoche liebe Freunde des Gerstensaftes, vom 16. Juni - 18. Juni 2017 auch im Namen unserer Braugerstenkönigin Christiane I. und unse- res Bierkönigs Helmut I. heiße ich Sie zur Kerchemer Bierwoche recht in Kirchheimbolanden herzlich willkommen. In diesem Jahr veranstalten wir dieses erfolg- Buntes Volksfest und großer Festumzug locken wieder reiche Fest zum 16. Mal. Zehntausende in die Kreisstadt am Fuße des Donnersberges Von Freitag bis Sonntag finden die bierseligen Tage auf dem Messe- platz im Herrngarten statt, bei denen es wieder über 60 Sorten Bier zu verkosten gibt. Die „Kerchemer Bierwoche“ gilt seit rund 30 Jahren als Publikums- Bäcker, Metzger und Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl. magnet mit überregionaler Strahlkraft. Ein buntes Bier- und Volksfest, Dazu ein gutes Unterhaltungsprogramm mit großem Umzug durch das unter dem Probiergedanken zehntausende Besucher in drei die Stadt am Sonntag. Wenn dann das Wetter noch mitspielt, kann Tagen in die „Kleine Residenz“ strömen lässt. Weit mehr als nichts schiefgehen. 25 Brauereien mit über 60 Sorten Bier sind auf dem weitläufigen Besuchen Sie uns und verbringen Sie einige schöne und gesellige Areal des Festplatzes „Herrngarten“ vertreten. Ortsansässige Gastro- Stunden bei unserer 16. Kerchemer Bierwoche. nomen, Metzger und Bäcker laden zu einem Streifzug durch die kulinarischen Attraktionen der Pfalz und weit darüber hinaus ein. Klaus Hartmüller Umrahmt ist das Ganze von Live-Musik verschiedenster Couleur und Stadtbürgermeister für jeden Geschmack. Ein Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder der große Festumzug, der sich am Sonntag, den 18. Juni ab 14 Uhr durch die Straßen Kirch- heimbolandens bewegen wird. Rund 100 Zugnummern mit über 1000 Teilnehmern werden dann in einem bunten Lindwurm vom Schulzentrum/Fischbachweg durch die Stadt hinab zum Festplatz ziehen. Um 17 Uhr werden sich anlässlich des großen „Hoheiten- treffens“ Wein-Königinnen, Landwirtschafts-Prinzessinnen, Deutsch- lands einzig legitimierter Bierkönig Helmut I. und die Braugersten- königin Christiane I. auf Einladung der Stadt ein Stelldichein auf der Bühne geben. Der Eintritt an allen Tagen ist frei. Natürlich ist auch für die kleinen Gäste und Jugendlichen allerhand geboten, sodass auch Nicht-Biertrinker auf ihre Kosten kommen. Nicht nur kulinarisch bekommen die Gäste in Kibo am kommenden Wochenende einiges geboten. Auch die Geschäfte in der Innenstadt laden mit einem vielfältigen und attraktiven Angebot zum Shopping in entspannter Atmosphäre ein. Es lohnt sich also auf jeden Fall, schon etwas früher anzureisen, um den Besuch in der schönen Residenz- stadt mit einem ausgedehnten Einkaufsbummel zu verbinden.

Auf der großen Livebühne im Großes Kultur- und Volksfest Zentrum des Platzes geben sich dieses Jahr wieder Bands wie DIE DICKEN KINDER am Freitag ab 21 Uhr bei der 7. Kerchemer Ü30 Party, samstags die HABACHTALER (Foto), oder Stars der Schlager- & Volksmusik wie MICHAEL MORGAN beim sonntäglichen „Musikalischen Frühschoppen“, die Mikrofone in die Hand. Seinen Ausklang findet der Sonntag mit der ENTERTAINERS PARTYBAND (Foto unten).

Auch außerhalb der Bierwoche ist ein Besuch im romantischen Städtchen empfehlenswert zum ausgedehnten Genießen und Shop- pen. Ab Anfang Juni locken schon die ersten „Sale“- Angebote der Geschäfte in die Innenstadt. Dank des City Plus-Arrangements ist das Parken in ganz Kirchheimbolanden kostenlos! HB Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 16. Juni 2017 16. Kerchemer Bierwoche Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni 2017

Das große Bierspektakel in der Pfalz...

Sonderzüge .. Während der Festtage bietet Ihnen in Richtung Alzey: . der sympathisGaby’s die Kreisverwaltung an: Freitag, 16. Juni und Samstag, Wäsche 17. Juni um 22.19 Uhr, che Lladen Freizeittaxi: Voranmeldung erforderlich 23.19 Uhr und 00.19 Uhr a den Das Freizeittaxi fährt Freitag bis spätestens Freitag, Dessous, und Samstag 06. Juni 2017, 16.00 Uhr, die Frauen glücklich machen. unter der Tel.-Nr. von 19.00 - 2.00 Uhr und Dutzende „Absolut perfekt? Unmöglich. 0 63 52 – 71 01 92. Sonntag von 19.00 - 24.00 Uhr. Aber fast genau so, wie ich mich mag.“ Fahrgäste bis 25 Jahre zahlen Sorten Bier Taxistand: Spezialist von Cup B - C - E - F - G - den Buspreis plus 2,00 Euro H - I - J - K - L - M • Größe 65 bis 130 und Erwachsene ab 26 Jahre An der Bushaltestelle am Fest- zur den Buspreis zuzüglich platz "Im Herrengarten" Verkostung 67292 Kirchheimbolanden • Langstraße 12 4,00 Euro. Tel. 0 63 52 / 50 82 • www.gabys-waescheladen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 9-12.30 Uhr & 14.30-18.30 Uhr, 1. Sa. im Monat, 9-16 Uhr Freitag, den 16. Juni 2017 Anzeigenteil Seite 23 Großes Kultur- und Volksfest

Das Festprogramm Freitag, 16. Juni 2017 19:00 Uhr KALLI KOPPOLD – Megahits zum Tanzen, dazwischen 19:30 Uhr Offizielle Eröffnung der 16. Kerchemer Bierwoche mit Fassbieranstich und Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Kirche, Sport und Politik 21:00 Uhr Partystimmung bei der 7. Kerchemer Ü30 Party Mit Deutschlands einzig legitimiertem Braugerstenkönigin Christiane I. Bierkönig „Helmut I.” mit der beliebten Pop & Rock-Partyband DIE DICKEN KINDER um Frontmann Chris Becker (ehemals Deafen Goblins) präsentiert von ANTENNE KAISERSLAUTERN und Morning-Show Moderator & DJ Marco Blechschmidt (Foto)

Samstag, 17. Juni 2017 18:00 Uhr Musikalische Unterhaltung durch die Musikkapelle Wangen aus der Partnerstadt Ritten/Südtirol 21:00 Uhr Stimmung & Gaudi pur mit der Band HABACHTALER

Sonntag, 18. Juni 2017 11:00 Uhr „Schlagerarena – der musikalische Frühschoppen“ mit Ralph Daniel und Gästen: u.a. mit Top-Star MICHAEL MORGAN und vielen anderen Stars aus Schlager und Volksmusik 14:00 Uhr Großer Festumzug im Stadtgebiet 16:30 Uhr Platzkonzert auf dem Festplatz mit Guggemusik von den „Dunnerschbejer Wildsau- fetzer“ 17:00 Uhr Treffen der Hoheiten 17:30 Uhr Festausklang mit der ENTERTAINERS PARTYBAND - Partystimmung und Tanz Alle Bilder/Quelle: Stadt Kirchheimbolanden mit der Showband um Joachim Henrich

Wir bieten Ihnen: • Catering • Mittagstisch • á la Carte • Ausrichtung ihrer Firmen- Bierwoche feiern & Kirchheimbolanden Alarmanlagen, Videoüberwachung, Videosprechanlagen privaten Feste Telefonanlagen, Rauchwarnanlagen, LED Beleuchtung Bussysteme mit KNX, E-CHECK, Elektroinstallationen Wir sind Wir suchen ab sofort Servicekräfte für Teil- und Vollzeit Dr. Kurt-Schuhmacher-Str. 27 67292 Kirchheimbolanden dabei! zur Verstärkung unseres Teams! Tel: 06352 7024975 · Mail: [email protected] www.heinz-elektro.de Dr. Edeltraud-Sießl-Allee 4 · Kibo · 06352 - 7408310 www.orangerie-kirchheimbolanden.de Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 16. Juni 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Selbsthilfe-Gruppe Hofflohmarkt am 17.6.17 Immobilien-Wertgutachten Altbauwhg. ca 100 m² sucht Verstärkung. Wir treffen uns in Nie- in Nieder-Olm, Bahnhofstr. 12, ab 9 Uhr! von zertifiziertem Sachverständigen, für 2. OG, 500,- € KM + 100,- € NK, Garage der-Olm. Wir kämpfen alle gegen Depressi- Angeboten werden Möbel, Haushaltswa- z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, zumietbar, 50,- €/ Monat. Interessenten on und Sucht.  0171-4605245 ren, Dekoartikel, Heimwerkersachen zu Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. melden sich bitte bei Ortsbürgermeister Sie brauchen ein Gerüst günstigen Preisen. Gerhard & Gerhard Peter Odermann, [email protected], Pariser Str.28  0172-8797884 oder besuchen die Büro- Baumpflege und Spezialfäl- für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen Suche Pelze aller Art 55286 Wörrstadt stunde Bechenheimer Str. 4, mittwochs 18- Sie uns doch einfach an: lungen mit Seiltechnik Bezahle in bar.  06732-5575(gew.) 19.30 Uhr. Dachbau Örtlek, 55270 Essenheim sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu-  0178-8161241 www.gerhard-bewertung.de gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie  06136-959687 (gew.) Das NOAF Open Air Festival Baumpflege Zendel Suche Elektriker Wir kaufen Porzellanservice Suche Haus sucht ab sofort eine Scheune/ Lagerhalle www.sanftebaumpflege.de und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- ab 50 m² in der VG Wörrstadt oder Umge- für 70er Küche, neue Leitungen und neuer oder Baugrundstück (auch Abrisshäuser)  06136-9263072 (gew.) teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte bung. Ebenerdige befestigte Zufahrt erfor- Sicherungskasten, Zeitfenster: 22. Juni bis in Saulheim, Wörrstadt und Umgebung. Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam-  derlich. Angebote bitte an 15. Juli, bitte Pauschalangebot Rechnung, 06732-2736146 City Sun pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe [email protected]  06731-43606 Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- Verkaufen Sie Ihre Immobilie unser Hammerangebot: Sonnenflat ab Taxi Flughafentransfer wicklung, fachkundige Beratung und Bar- mit uns erfolgreich! DHH Wallertheim 19,98 € mtl., beginn deinen Sommer vorge- Krankenfahrten zur Dialyse, Chemo, zahlung. 0611-305592 (gew.) Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit ca. 120 m² Wfl., Garten, ruhige Lage ab bräunt, gönn dir ein ganzes Jahr lang ge- Bestrahlung, Kur, Behindertentransporte, Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer sofort zu vermieten, 1.000,- € KM + 3 MM  sunde Sonne zum kleinen Preis (Krankenfahrten- Abrechnung mit Kranken- kostenlose Schätzung und Verkauf im KT. 06103-64610 oder  Zum Oberfeld 1  06732-930814 (gew.) kasse möglich). www.prompt-kurier.de Raum Mainz (bis 20 km). 0170-4449854  Fliesenleger  0171-2144262 oder  06732-933027 06136-996877 (gew.) Gau-Weinheim bei Wörrstadt DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN und Sanierexperte Wallertheim (gew.) 80 m² Wohnung, OG, mit Küchenzeile zu Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Treppen vom Fachmann Wir helfen bei Verkauf und vermieten  06732-8196 turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Holztreppen Gartengrundstück oder Vermietung Ihrer Immobilie! Helle 2,5 ZKB Ober-Flörsh. komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Freizeitgrundstück in Bechtolsheim zum klassisch oder postmodern mit Beratung - Rosenbrock Immobilien 89 m² großzügig und hell. Kompl. gefliest, bau. Kauf gesucht.  0160-90565047  Aufmaß und Montage. 06732-9489194 (gew.) 2 Terrassen + Abstellraum, Sat TV. Ruhige  06136-850941 (gew.)  GF Handelsvertretung 0173-6584421 Randlage Neubaugebiet. 440,- € + NK  0176-67493502 Mallorca Ferienhaus Guido Felsch, www.rosenbrock-immobilien.de + KT, frei ab 1.8.17.  06735-700 oder  zu vermieten, Südwesten/Estellence 0163-7942353 (gew.) 01577-3131757 Email: [email protected] 800 m z. Meer, herrliche Wandergegend, Wir suchen für unseren ab 60,- €/Tag.  06130-941429 oder Bauträger Grundstücke Lagerraum St.-Elsheim Trockene Räume e-mail: [email protected] für Bebauung von Eigentumswohnungen, trocken, abschließbar, zu vermieten. im Handumdrehen Doppelhaushälften und Reihenhäuser.  0160-5458958 bei Wasserschäden, Vermeidung von Single-Treff am Samstag FRITZ IMMOBILIEN Schimmel und Geruch, Bau- und 17. Juni 2017, 19 Uhr, Wörrstadt, Gewer-  0151-18244390 (gew.) Nd-Olm Lud.-Eckes-Allee Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen begebiet. Freuen uns über regen Besuch Mo-Sa bis 22 Uhr 3 ZKBB, 86 m², OG, barrierearm, KfW55 von 3-250 kW mit Tanz und Musik. Neue herzlich willkom- Effizienthaus, geh. Ausstattung, Aufzug,  06136-7665533(gew.) men.  0178-8606857 Fußbodenhzg., bodentiefe Fenster, G-WC, [email protected] WOHNEN Hausmeisterservice, ab 1.7.17 an Senio- Spanienurlaub T-Shirt-Sweatshirt-Poloshirt AM NEUBORN ren zu vermieten. KM 900,- € + Garage Nordspanien, Roses, vom 27. Juni bis 06. 60,- € + NK + KT.  0160-99425166 usw. Ihr Fachmann für Juli 2017. Kosten für Flug und ÜN mit Früh- Neubau Eigentumswohnungen Siebdruck- Stickerei- Transferdruck, alle stück 310,- €/ p.Person (ein oder zwei Per- in Wörrstadt Rentner 66, deutsch Techniken im Haus sonen).  0172-9134811 2 ZKBB - 4 ZKBB NR nach 21 Jahren wegen Eigenbedarf ge- Conradi Werbeartikel Wohnfläche zwischen 79 - 136 m² kündigt sucht kleine Wohnung mit Terras- Wörrstadt, Friedrich-Ebert-Str. 36 Sympathischer Mann se, ca. 40 m².  06136-997895  06732-6008910 (gew.) aufgeschlossen, sportlich schlanke Figur Barrierefreie und rollstuhlgerechte sucht nette schlanke sympathische Frau Bauweise mit Personenaufzug ab Saulheim 1-2 Fam. Haus Getränkeservice Wallertheim Vodafone Kabel Deutschland für erotische Treffen.  0151-51451628 der Tiefgarage bis zur Wohnung zu vermieten mit Hof und Speicher, Wir liefern Getränke und Spirituosen für TV, Internet + Mobilphone KM 990,- € + 250,- € NK + 2 MM KT, ab Erdgeschosswohnungen Veranstaltungen aller Art, Vereine, Firmen, Kostenlose Beratung vor Ort Wochenendgrundstück 01.06.  0179-9373379 oder mit Privatgarten Gastronomie und Privat. Anrufen, bestel- Wolfgang Malina 845 m² mit norwegischem Blockhaus  06131-6069141 len, wir liefern an einem festen Tag der  0151-52431503 (gew.) 60 m² in Jugenheim zu verkaufen, Tageslichtbäder mit Woche. Wochenenddienst, sollten bei Ihrer [email protected] 79.000 €.  02604-7600 hochwertigen Sanitärobjekten Schöne 3 ZKB 78 m² in Alzey Veranstaltung die Getränke knapp werden, zu vermieten, zentrale, ruhige Top-Lage kein Problem, wir liefern auch vorgekühlte Waschmaschine Individuell änderbare Innen- zwischen Hbf und Zentrum, 3. OG, Aufzug, Getränke, ab 4 Kisten, Neu oder defekt? aufteilung nach Kundenwunsch kleine WE, gehobene Ausstattung, kein Hotline  0177-3064895 (gew.) Wir kommen direkt! Endenergieverbrauch 32 kWh/(m²a) Balkon, Gas, V 33 kWh, KM 537,- € + NK Ihr Hausgerätespezialist + KT, Stellplatz o. Garage möglich, www.pfannebecker-events.de Weitere Informationen erhalten Sie Schrauth Haustechnik Wörrstadt  0176-56920159 unter 06734 - 2692101 Hübsche Katzenkinder www.schrauth-haustechnik.de [email protected] (11 Wo.) gegen 50,- € Schutzgebühr in  06732-1426 (gew.) Bungalow Provisionsfreier Verkauf liebevolle Hände abzugeben. Bj. 1968, 115 m² Wfl. zzgl. Nebengbäude, Suche 1-Zimmer Wohnung  06736-2229126 618 m² Grundst., Feldrandlage, Top ge- bin berufstätig, bis 350 - 400 € warm, Raum Bechtolsheim, Gau-Odernheim, Un- Kopien, Ausdrucke, pflegt und renoviert in 55234 Dintesheim, 240.000,- € VHB.  06152-8599919 denheim, gerne mit Hausmeisternebentä- Bindungen, Bewerbungen tigkeit, sofort gesucht, bitte melden unter Diplomarbeiten, Baupläne bis A0, Der Preis ist heiß  0157-85064290 Scannen, Laminierungen. E-Bike "Giant" zu verkaufen 6 Zimmer Einfamilienhaus in Saulheim, Suche dringend 3 Zi.-Whg. Kopiertechnik Kusterer 160 m², Kamin, inkl. 4 PKW-Stellplätze für 2 Akku, 8-Gang, 2 Jahre alt, wenig gefah- in Nieder-Olm und Umgebung. Mutter mit Ober-Saulheimer-Str.18, Wörrstadt nur 269.000,- €. ren. Neupreis 2.200,- €, Verkauf Verhand- Wallertheimerstraße 6 · 55288 2 Kindern und kleinem Hund. Max. 80 m² (gegenüber Sutter)  FRITZ IMMOBILIEN lungsbasis 06732-2564 Telefon 0 67 34 / 2 69 21 01 und 550,- € kalt.  0157-56802017 www.kopiertechnik-kusterer.de  0151-18244390 (gew.)  www.lopresti-wohnbau.de 06732-9648850 (gew.) Garagenflohmarkt Saulheim Mo-Sa bis 22 Uhr Wallertheim 3 Zimmer Muskatellerweg 9, Samstag, 17.06.2017 - Küche, 2 Bäder, Balkon, Waschküche, Ab- Müssen wir zu Hause bleiben? 10.00-17.00 Uhr. Haushaltswaren, Bleikris- Zwei Jungen suchen vom 24.06 - stellraum, 87 m² auf 2 Ebenen, Stellplatz, tall, Deko-Artikel, Bilder, echte Teppiche, 18.07.2017 Gasteltern. Mo bis Fr werden ab 1.9.17 zu vermieten, KM 550,- €. Lampen, Kleidung, Bettwäsche (unge- BAYER  die Kinder von 10-17 Uhr betreut. 06136-1092 oder 0176-47089507 braucht), Kleinmöbel uvm.   IMMOBILIEN GMBH 06732-2127 oder 06732-62623 Werkstatt und Büro Großer Garagenflohmarkt IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 insgesamt 260 m² in Özkan-Baudekoration über- am 17.6.17 von 10-16 Uhr in der Rheingra- 2 ZKB Flonheim Sie möchten verkaufen? Framersheim sofort zu vermieten nimmt Renovierungsarbeiten fenstr. 45 und 54 in Wörrstadt. Kinderspiel- Neubau zu vermieten, 65 m², TL-Bad, Was können Sie von uns erwarten?  0160-90565047 Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- zeug, Haushaltswaren, Mofa, Garten- und EBK, Abstellraum, Freifläche vor der Whg., Exakte Marktwertschätzung Ihrer 350,- € + 120,- NK +2 MM KT, ab sofort. gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, Dekoartikel uvm. • Wohnung ab sofort arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. Immobilie! Für Sie als Verkäufer  06734-913352 ab 20 Uhr zu vermieten in Eppelsheim, 83 m², mit  Großer privater Hof- + kostenlos! 0172-5836628 (gew.)  Garagen-Flohmarkt • Bankgeprüfte Kunden durch die 2 ZKB in Selzen EBK, KM 600,- + NK. 0152-31726053 Probleme mit der Heizung? am 17.6.. + 18.6.17 von 10-18 Uhr in Kooperation mit der zu vermieten (ca. 60 m²), 350,- € KM + Wohnung zu vermieten Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Alzey-Weinheim, Kleiner Spitzenberg 11. 140,- € NK, Kaution 2 MM KM, Ölzentral- ab 01.07.2017, DHH in Sulzheim (ca. 1 km Wartung, Reparatur und Austausch aller  06731-41988 heizung inkl. Warmwasser, Energiever- vom Ortszentrum Wörrstadt), ohne Garten, Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Tupper, Gläser, Sammeltassen, Vasen, brauchskennwert: 207,1 kWh /(m²a), Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 120 m², 4 ZKB, kl. Balkon, Gäste-WC, Ab- Solaranlagen. Schreibmaschine, Ü-Eier, Fig., Spiele, Bü-  06735-940250 www.immobilien-bayer.de stellraum, Kfz-Abstellplatz, 650,- € + NK + Warzas-Wärmekonzepte cher, Deko, CD'S, MC's, LP's uvm. KT,  06732-5498 oder  0162-2775645 55288 2 ZKBB in Flonheim zu vermieten, Ortsrandlage, 52,55 m², ,  06732-64669(gew.) Riesiger Hausflohmarkt Scheune zum Ausbau billige Preise, ab 50 Cent bis 5,- €, außer renov. bed. Haus oder kleines Grundstück 430,- € kalt, Kaution 3 MM + NK, Nichtrau- Suche junges Kätzchen Antikes, Sonntag, 18.6.2017 von 10-16 von Familie gesucht. [email protected] cher, keine Haustiere, August/September.  0171-5732476 Uhr, Pfalzgrafenstraße 13, Alzey.  0176-12107032  Chiffre Z001/9209

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Freitag, den 16. Juni 2017 Anzeigenteil Seite 25

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Hausdame/ Zimmermädchen SOS... Team braucht Wiedereröffnung in Voll- oder Teilzeit, Minijob oder Aushilfe Verstärkung! Neubornstuben gesucht. Für unsere Spielothek in Wörrstadt suchen Wir suchen nette und motivierte Mitarbeiter Espenhof, Flonheim wir nette Kollegen/-innen im Schichtbetrieb für Service, Küche und/ oder  06734-94040 )gew) Teil- oder Vollzeit. Putztätigkeiten auf mx. 450,- € Basis. Zu vermieten ab 1.8.17 [email protected] Sie erreichen uns Mo.-Fr. von 9-16 Uhr.  06732-9337979 (gew.) Aushilfen gesucht ab sofort 2 Neubau-Wohnungen (1.OG und DG), TBM-Entertainment Systeme GmbH zur Verstärkung Frau Eberle  06209-795910 (gew.) Wörrstadt, Mainzer Weg 13, 3 ZKB, 85 m², Haushaltshilfe Reinigungskraft für TL-Bad, 16 m² Balkon/ Terrasse, Pkw- unseres dynamischen und flexiblen Arbeits- in Essenheim gesucht.  06136-71684 per Mail: [email protected] teams für Konfektionierungs- und Verpa- Gästehaus Meyerhof Stellplatz, keine Haustiere, Endenergiebe- in Flonheim gesucht, 450,- € Basis, vormit- darf 31,7kWh/(m²a) Gas, 750,- € KM ckungsarbeiten, auf 450-Euro Basis. Ein- Kaufmännische Mitarbeiter/in setzbar ganztags auf Abruf, Verständnis Suche Englischnachhilfe tags nach Absprache, Voraussetzungen: + 150,- NK.  0173-7851291 für Auftragsbearbeitung Disposition interna- der deutschen Sprache in Wort und Schrift. für Oberstufenschüler 12. Klasse, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, deutsch- tional ab sofort gesucht.   Zu vermieten: ORGA Products GmbH 06732-951027 sprachig. 06734-8714 (gew.) Aushilfsfahrer für Weinlieferungen Rhein- Ober-Saulheimer Str.6, 55286 Wörrstadt [email protected] 2 ZKB in Saulheim Main-Gebiet gesucht. 61 m², 365,- € mtl. KM mit Kfz-Stellplatz,  06732-94050 (gew.) Bewerbungen bitte an: Suche Gärtner Kleinunter- 40,- € mtl. + NK + KT, Bj. 1998, Verbr. EA, [email protected] nehmer ggf. mit eigenen Maschinen für Wir suchen Putzstellen 81 kWh/(m²a), Erdgas. Computerhilfe gesucht. Tel. 06732-944820 (gew.) ehemaligen Nutzgarten, der ganzjährig re- in Mainz, Nieder-Olm und Umgebung,  3 ZKB in Saulheim 06136-994119 gelmäßig Unkraut beseitigt, 20,- €/Std. Erfahrung, Auto vorhanden. 76 m², 525 € mtl. KM mit Garage 60,- € Lustige, leicht chaotische brutto. Handarbeiten 15,- € brutto Rech- MD Dienstleistungen mtl. + NK + KT., Bj. 1998, Verbr. EA, 81 Das Lerncenter Wörrstadt  0163-4274588 (gew.) Familie mit 2 Jungs (7+5 Jahre alt), einem nung, wenn ich Maschinen stelle kWh/(m²a), Erdgas. sucht für das neue Schuljahr Lehrkräfte für  Hund und 3 Katzen sucht ab sofort einen 06731-43606  06241-9725297 (gew.) alle Klassen in den Fächern Mathe, Eng- zuverlässigen Babysitter (mind. 18) zur Be- lisch, Deutsch, Französisch und Biologie. Zuverlässige Putzhilfe treuung in den Abenstunden in Wallert- www.lerncenterwoerrstadt.de Unser Serviceteam braucht deutschsprachig in Stadecken-Elsheim ge- heim. Wir freuen uns über deine E-Mail:  06732-5062 (gew.) Verstärkung! sucht, alle 2 Wochen für ca. 2 Stunden. [email protected]  Sie sind zuverlässig und freundlich? Dann 0176-22525239 Erfahrener Dachdecker rufen Sie mich an. sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Monteur für die Installation Weinlokal Haus Thiel Zuverlässige Verteiler für das Kaufe KFZ aller Art!!  Dachfenstern, Kaminabdichtungen und und den Service von Flonheim 0163-1616214 (gew.) Nachrichtenblatt jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Dachrinnen-Erneuerung usw. Beregnungsanlagen und Wasserspielen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Restwert  0671-4836898 (gew.)  0152-53980882 (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht in Elsheim gesucht und für die Verbands- auch WE D-S Beregnungsanlagen GmbH Verstärken Sie unser Team gemeinde Alzey-Land in Albig gesucht. 55286 Wörrstadt Sie sind flexibel, kundenorientiert und ha- Kfz-Werkstatt Fleißiger Mann sucht Arbeit Bewerbung bitte an:  06732-932663 (gew.) ben Freitagnachmittag und gelegentlich Axel Meierhöfer Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und  06159-1715 (gew.) Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- [email protected] am Wochenende Zeit? Dann freuen wir Reparaturen aller Art, auch Karosseriear-  0171-6777046 beiten.  06732-6008955 uns auf Ihre Bewerbung. beiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Putzhilfe gesucht Beauty Solar Sonnenland, Schimsheimer Straße 37 Friedrich-Ebertr-Str. 48-50, Wörrstadt Friseur/in gesucht Nieder-Olm, Stadtmitte, 2 Std./wöchent- 55578 Wallertheim  06732-1877(gew.)  06732-6001642 (gew.) in Vollzeit ab sofort. lich.  06136-3758 Chiffre-Annoncen Friseur Capelli, Jugenheim Wie antworte ich auf eine  06130-2157039 Putzhilfe in Zornheim Wir suchen dringend Chiffre-Annonce? gesucht. 1 x 3 Std. wöchentlich freitagsvor- eine zuverlässige, gründliche und humor- Haushaltsh. u.Gartenpfleger Die Chiffre-Nr. finden Sie in der mittags.  06136-7605585 volle Putzfee für 2 Wohnungen in Wörr- Klammer am Ende der Annonce. in Hundehaushalt für ca. 3 Std. Freitagvor- stadt. Zeitaufwand ca. 2-3 Std. pro Woche. mittag und bei der Gartenpflege nach Ab- Bitte melden unter  06732-62710 Senden Sie Ihr Schreiben an: sprache in Partenheim gesucht. Putzhilfe Oppenheimer Druckhaus GmbH, 2 x wöchentlich auf Minijob-Basis nach  0172-9511552 Chiffre- Nr. ... Freimersheim gesucht.  06731-999333 Zuverlässige Frau Ober-Saulheimer Straße 5 FSJler/in oder BFDler/in mit medizinischer Ausbildung sucht Stellen 55286 Wörrstadt gesucht Rentnerin sucht zum Putzen in Klein-Winternheim, Ober- Wir leiten Ihre Briefe weiter.   VW Polo 1,4 TDI ab sofort oder später. Werkstatt für behin- Hilfe mit Führerschein. 06136-994119 Olm oder Nieder-Olm 0157-39817296 EZ 06/2008, 148 tkm, 69 PS, derte Menschen. Bremsen, Zahnriemen, Wasserpumpe Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich neu, Klimaanlage HU bis 03/2019, Rheinhessen-Werkstatt, Wörrstadt, 4.500,- €.  0176-24449639  06732-94070 (gew) hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Email: [email protected]

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 12,10 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - 123456 Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20  0171 - 123456789 Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 -123456789 *Aufpreis Foto: 5,– € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 16. Juni 2017

- Vorankündigung -

24. Juni und 25. Juni 2017 Samstag 20 Uhr FAMILY - D ie Kultband Rh einhessens - auf dem Neunröhrenplatz mit verkaufsoffenem Sonntag von 13-18 Uhr und Präsentation der Betriebe Gemeinschaftsveranstaltung Ein Fest für die ganze Familie mit buntem Rahmenprogramm! de Stadt Wörrstadt und des Gewerbevereins

Schöne Frühlingsmotive

Regenschirme Vögel oder Blumen

Durch Knopfdruck spannt er sich automatisch auf. Material: Polyester, Metall, Holz

Größe: 120 x 120 x 95 cm

je nur € 12,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Nachrichtenblatt • Malerarbeiten Ober-Saulheimer Straße 5 • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 55286 Wörrstadt • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim 0 67 32 / 9 38 18 -0 • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Öffnungszeiten: • WDVS Fax: 06136-7525813 Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Mi. geschlossen Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Freitag, den 16. Juni 2017 Anzeigenteil Seite 27

Neues Team gesucht Ein Herzliches Dankeschön ZFA, ZMP oder ZMF Immobilienmakler/in all denen, die mir zu meinem (m/w) für die VG Alzey-Land gesucht! 90. Geburtstag mit telefonischen und persönlichen Glückwünschen und Wir bieten Ihnen Geschenken viel Freude bereitet haben. ‐ ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Alzey, Di., 20. Juni 19.00 Uhr Franz Dargel ‐ Fortbildungsmöglichkeiten (Anmeldung erforderlich) Albig, im Juni 2017 ‐ eine angemessene Vergütung

Wir wünschen uns Ein herzliches Dankeschön ‐ Zuverlässigkeit, Motivation, Teamfähigkeit allen, die mir zu meinem

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 85. Geburtstag Personenschifffahrt mit Glückwünschen, Besuchen und Geschenken viel Praxis Dr. Kirsten Siebert Freude bereitet haben. Vordergasse 4, 55288 Partenheim, Tel.: 06732‐4803 NIKOLAY Theo Rehn Erbes-Büdesheim, im Juni 2017

- Im Juli und August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, anschl. Landgang (2 Std.) in Bacharach Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 19.00 Uhr Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € - Am 26.06.17 zum Johannisfest- Feuerwerk nach Mainz, vorher Abendfahrt durch den Inselrhein Abfahrt 20.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 23.30 Uhr Preis pro Person 15,- € - Am 10.07.17 zum Feuerwerk Hafenfest Schierstein, vorher Abendfahrt durch den Inselrhein Abfahrt 20.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 23.30 Uhr STELLENAUSSCHREIBUNG Preis pro Person 15,- € Kollege/in im Büro gesucht Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Wir suchen für 6-8 Stunden/Woche eine/n Kollege/in im Büro Fax: 0 61 39 / 23 39 auf 450€-Basis. www.schiffahrt-nikolay.de Flexible Arbeitszeiten möglich. Haupttätigkeiten: Unterstützung der Buchhaltung/Rechnungs- abteilung sowie einfache Bürotätigkeiten (Word + Excel) Bewerbungen bitte schriftlich an: [email protected], z. Hd. Melanie Palka Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Team von Palka-Bau

Metall-Schlusselanhänger mit Einkaufswagenchip Herz

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 12.06. - 17.06.2017

Grillbeutel: 1,0 kg Schinkensteak von der mageren Schweinehüfte gewürzt, 0,3 kg Feuerbeißer und 0,3 kg Gourmet-Bratwurst zusammen1,6 Kg 8,00 € ca 3,5 cm nur € 4,95 Rinderhüftsteak natur, gewürzt oder mariniert 1,0 Kg 11,98 € Erhältlich in Grillfackeln vom mageren Schweinebauch1,0 Kg 9,80 € unserer Geschäftsstelle Rostbratwurst SB 1,0 Kg 4,18 € Salami 1a Ware mit kleinen Schönheitsfehlern! 250 g 1,00 € Nachrichtenblatt Krautsalat „Spezial” 100 g 0,48 € Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt Gurkensalat 100 g 0,38 € 0 67 32 / 9 38 18 -0 Fleischwurst 100 g 0,48 € Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Mi. geschlossen Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 16. Juni 2017

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Gartenarbeit aller Art Abfluss • Professionell • Preiswert

Rohr+Kanalreinigung • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren in Küche, Bad, WC u. Hof • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung TV-Kanal-Untersuchung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Toilettenwagenverleih auch mit Tank * INKL Abtransport * Rohr verstopft?- Nicht verzagen 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Ansprechpartner Estriche Armin Rohrwick 67593 0172 / 9 21 65 63 Am Alten Osthofener Weg 15 Steildach · Flachdach · Gerüstbau Telefon 0 62 44 / 49 30 Parkett - Bodenbeläge Telefax 0 62 44 / 8 41 Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung Christoph Rohrwick www.rohrwick-gmbh.de 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de 0151 / 18 23 00 95 E-Mail: [email protected]

Tel. 06731-9977760